Jep, die Werbung kommt definitiv nicht von uns. Falls du es noch nicht probiert hast, versuchs mal mit Malwarebytes Anti-Malware. Der findet eigentlich alles.
Druckbare Version
Jep, die Werbung kommt definitiv nicht von uns. Falls du es noch nicht probiert hast, versuchs mal mit Malwarebytes Anti-Malware. Der findet eigentlich alles.
Gerade auf facebook ein video gesehen, auf einmal lila pixel, bluescreen und ende
biödschirm bleibt schwarz, blinkt aber als ob er standby wäre
ein anderes, gleiches kabel ausprobiert aber kein bild
Ich tippe mal auf Grafikkarte.
System?
http://www.fifaplanet.de/webkit-fake...bdb6f/imagepng
---------- Neuer Beitrag um 18:55 ---------- Vorhergehender Beitrag um 18:54 ----------
Kann man es erkennen, wenn nicht bitte mal beim forum Betriebssysteme bei Neuer PC oder Konsole im 1. Post schauen
Ich tippe mal drauf das deine CPU ne integrierte Grafik hat.
Bau die Grafikkarte mal aus und schließ das Bildschirmkabel an das Mainboard ( hinten sollte es einen Anschluss gegen am I/O Panel).
Läufts dann?
Als ob ich wüsste wovon du sprichst und wie man die ausbaut :D
Mein neuer PC kommt wahrscheinlich übermorgen. So aufgeregt :D
falls wer einen neuen rechner braucht, pc welt verlost nun die siebte höllenmaschine Gewinnen Sie die Höllenmaschine 7 - PC-WELT
für 40.000 tacken ist da mehr drin als in so manchem auto
Moin,
ein Bekannter von mir hat mir gerade meinen pc wieder gebracht (Festplatte war im Eimer). Jetzt wollte ich ihn gerade anwerfen, allerdings kriege ich auf dem Monitor die Meldung 'kein Videoeingangssignal'. Kann man auf die Schnelle sagen, woran das liegen kann?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Weil du es selbst noch nicht dazugeschrieben hast, die erste und einfachste Frage:
Anschluss Monitor-->Grafikkarte gecheckt?
Zweitens: Wenn du eine richtige Grafikkarte hast (Nicht nur ein Grafikchip auf dem Mainboard), ist die Stromversorgung an der Grafikkarte dran? Dazu Netzteil ausmachen, Seitenwand vom Gehäuse abnehmen und schauen, ob in der Grafikkarte Stromkabel drin stecken. Ist sowas, was man beim wieder zusammenbauen, nachdem man etwas ausgetauscht hat, gerne mal vergisst wieder anzuschließen.
PS: Bild zur Veranschaulichung. So sollte es aussehen (die gelb-schwarzen Kabel über dem GeForce)
http://www.hardware-infos.com/img/st...dia_g380_1.jpg
Happy Birthday kleiner Pinguin!
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Mein asus laptop startet nicht mehr
war im standby modus und reagiert nach 3h nicht mehr
eine lampe leichtet grün, wenn ich ihm an dem strom stecke geht die zweite lampe auch an und leichtet rot
ich lasse den mal laden, evtl gehts dann wieder aber der akku war nicht annähernd leer...
Geht es ggf. ganz ohne Akku? (Falls du den entnehmen kannst)
Wie alt ist dein Schätzchen denn? So ein Akku geht auch anderweitig gerne mal kaputt (bzw. eine andere Komponente die damit zu tun hat).
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Laptop Akku ist sowieso voll das Verbrechen. Bei meinem letzten von Dell hat es maximal ein halbes Jahr gehalten, dann konnte ich den kaum noch ohne Ladekabel nutzen.
Der jetzige ist auch nicht viel älter und hält auch schon nicht mehr als vielleicht eine Stunde ohne Ladekabel.
Benötige dringend Hilfe.
Mein Schwiegervater hat seinen PC mit dem TV zusammengeschlossen.
Mit einem DVI/HDMI Adapter. Video klappt aber es kommt kein Ton. Kann den TV nicht als Audiogerät finden.
Kann mir da.wer helfen
Über Dvi wird glaube ich kein Ton übertragen.
Hab gelesen dass das geht.....find aber nichts dazu weiter
Bai aktuellen Grafikkarten sollte Ton mitgeliefert werden, bei älteren jedoch nicht.
Okay.
Kann mir jemand dahingehen helfen. Was jetzt der Grund sein könnte dass der TV nicht als Audio Gerät zur Verfügung steht.
Bin da leider echt ne Niete
Versuch mal ins Windows Wiedergabegeräte Menü zu kommen, rechtklick da und dann "Deaktivierte Geräte anzeigen"
http://puu.sh/s53xy/baecd088a8.png
Hab ich gemacht...da ersscheinen nur seine Boxen
So vllt kann ja jmd helfen. Habe ein neues Notebook-Tablet bestellt und dann alles eingerichtet, was auch funktionierte. Dann habe ich das Tablet ausprobiert und auch alles ok. Dann wieder angesteckt und jetzt gehen die Tastatur und das Touchpad darunter nicht mehr. Habe Tastenkombinationen ausprobiert und auch ein komplettes Zurücksetzen, aber ohne Erfolg. Zudem kommen dann immer wieder Töne und Nachrichten ob ich in den Tablett-Modus wechseln möchte, wenn ich es als Notebook verwende. Hat da vllt jmd Ahnung und kann mir helfen? Habe auf jeden Fall auch den Kundenservice angeschrieben, aber mal gucken wie lange das dauert.
mal eine Frage, eventuell weiß da ja einer Rat:
meine Tastatur vom Laptop spinnt etwas, einige Zahlen und Buchstaben funktionieren erst nach längerem "Betteln", die Zahlen 8 + 9 auf dem Num-Block und das "ü" sind die Schlimmsten...
ich weiß, das die Tastatur aus einem Stück ist (nehme ich zumindest mal an), aber eventuell kennt ja jemand das Problem und hat einen guten Tipp, wie ich das beheben könnte...
Hm, leider verschleißen die Tasten einer Tastatur ungleichmäßig, d.h. es kann gut sein, dass es einfach ein mechanisches Problem (Kontakte!) sein kann.
Wenn du ggf. sowieso schon aus der Garantie heraus bist und dir zutraust dein Gerät selbst auseinander zu nehmen (soweit möglich), dann könnte man alternativ mal recherchieren, welche Tastatur in deinem Laptop verbaut wurde und in China einen Ersatz ordern. Dann solltest du in der Zwischenzeit ausreichend Zeit haben vorsichtshalber deine Daten zu sichern ;).
Ansonsten hat es bei mir früher bei normalen Desktop-Tastaturen manchmal geholfen die Tasten einzeln herauszunehmen und einmal nachzusehen, ob ggf. irgendetwas den Kontakt stört - man glaubt gar nicht, wie viel Dreck in so eine Tastatur reinkommt, selbst wenn man nicht jeden Tag darüber frühstückt oder Kaffee verschüttet.
Brauch mal euren Rat. Meine Schwester hat sich einen Laptop ohne Betriebssystem zugelegt. Meine Frage welche Möglichkeit hat man ein Betriebssystem drauf zu kriegen. Muss man Windows 10 noch separat dazu kaufen oder bekommt man es sonst irgendwie rauf.
Vielleicht kennt sich ja wer aus.
Im vorherigen Setup hatte ich meinen Monitor mit DVI angeschlossen und gleichzeitig hängt noch der Fernseher am HDMI Anschluss. Wenn ich den PC am TV nutzen wollte, habe ich die Einstellung immer auf "Bildschirm erweitern" gehabt.
Ich hab mir jetzt einen neuen Monitor gegönnt (Acer RC1 RC271U, 27" 1440p) und den per DisplayPort mit meiner GraKa verbunden (AMD R9 270X 4GB). Wenn ich nun gleichzeitig den TV mit Bildschirm erweitern am HDMI hab, krieg ich ein richtiges Bild nur auf dem TV. Der neue Monitor zeigt dann nur Desktophintergrund und Taskleiste. Keine Icons auf dem Desktop, kein Mauszeiger, keine geöffneten Programme. Die rutschen alle auf den Fernseher. Wenn ich da dann einstelle, dass das Bild nur auf dem Monitor angezeigt werden soll, hab ich logischerweise kein Bild mehr am TV, dafür tut's der Monitor wieder.
Also sprich: HDMI und DP gleichzeitig funktioniert nicht, kann man da was machen?
Poste mein Problem mal hier rein. Man muss ja nicht für jeden "Schmarn" nen neune Thread eröffnen.
Habe ein Spiel, das sich wiederholt in unterschiedlicher Taktung minimiert und ich auf meinem Desktop lande, das Spiel selbst ist dann "nur" minimiert, keinerlei Meldung, seitens des Spiels noch von Windows oder meinem Viren-Scanner. Rein gar nix ... ich kann dann einfach per Mausklick das, in der Taskleiste befindliche Spiel wieder in den Vollbildmodus wechseln, das Spiel befindet sich im Pausenmenü und ich kann es ohne Einschränkungen weiter zocken. Egal, ob das Spiel im DX11 oder im DX12 Modus starte, das passiert im gefühlten 30 Sekundentakt. Die CPU & GPU sind nicht überlastet während des zockens, das sehe ich anhand von synchron laufenden Gimmicks.
Hat da jemand ne Ahnung anhand von anderen Games? Ist ein neues Spiel, kann es sein, dass der akteulle NVidia Treiber dafür noch nicht zu 100% angepasst ist?.
Windows 10 64bit
Asus Strix-GTX1660 6GByte
16 GB Ram
Alles auf letzten, neuesten Stand. (was nicht immer auch das optimale sein muss - ich weiß) :cool:
und wie heißt das Spiel?
Hast du auch den Hotfix von Nvidia geladen?
Es gab ja am 01.10. folgenden: 436.48
Am selben Tag kam dann noch: 436.51
Ohne Hotfix hatte ich auch Probleme
Vulkan ist anscheinend eine Schnittstelle, aber ich hab keine Ahnung ob der Kompatibel ist und mit den neuen hat es nichts zu tun da ich eine RTX2080Super habe
Besteht das Problem immer noch oder hat der Hotfix geholfen?
Nein, das Problem besteht weiterhin. Bin noch am tüfteln, was es sonst noch sein könnte :mail1:
Danke der Nachfrage :hi: