http://abload.de/img/aufstellungvfbfuqnd.png
Freitag der 11.09.2016 / 18.30 Uhr
Schiedsrichter Steffen Schwurbel pfeift die Partie pünktlich an!
3 Minute: Erste dicke Chance für die Gäste! Flanke von Lukas Rupp, Stürmer Timo Werner kommt nicht heran, aber Harnik köpft knapp über das gegnerische Tor.
6 Minute: Nächste Chance für die Gäste! Nach Flanke von Wolf, setzt Werner Kopfball über den Querbalken. So langsam muss der KSC aufpassen!
11 Minute: Erneut der VfB im Vorwärtsgang, der aufgerückte Florian Klein findetmit seinem Pass in Harnik einen österreichischen Mannschaftskameraden dessen aber deutlich vorbeigeht.
14 Minute: Nun ist es passiert! Meffert verliert im Aufbauspiel den Ball an Lukas Rupp der mit gutem Auge rechts raus zu Schöpf der mit maßgenauer Flanke und Werner bedankt sich. Null zu eins aus Sicht des KSC und dies geht auch völlig in Ordnung.
17 Minute: Erneut die Schwaben, Werner verpasst nach Pass von Wolf um ein Haar das Null zu zwei!
22 Minute: Daniel Grodon (KSC) wird rüde gestoppt von Lukas Rupp (VfB). Für dieses Foul sieht der Ex-Paderborner zu Recht die Gelbe Karte.
27 Minute: Erneut sieht die Verteidigung der Karlsruher nicht gut aus. Ein einfacher Pass von Rzatkowski landet beim aufgerückten Heise, der sieht Wolf und der zieht ab, Dirk Orlishausen ist aber in der richtigen Ecke und verhindert den Einschlag. Die daraus resultierende Ecke für die Gäste bringt nichts ein.
http://abload.de/img/orlishausenstandheute82r9s.png
Dirk Orlishausen war es zu verdanken das es nur Null zu eins stand!
31 Minute: Immernoch keine Chance des KSC gibt es zu verzeichnen! Erwin Hoffer ist genauso abgeschrieben wie auch Manuel Torres.
33 Minute: Im Gegenteil hier spielt nur der VfB und so singen auch die Fans der Schwaben im Gästeblock lautstark!
36 Minute: Dies musste der zweite Treffer für die Schwaben sein! Marc Rzatkowski hat alle Zeit der Welt und feurt einfach mal ab und wieder reißt Orlishausen im Kasten der Gastgeber die Hände hoch und verhindert so das längst überfällige Null zu zwei.
39 Minute: Endlich der erste Angriff der Gastgeber. Über Traut gelingt der Ball zu Peitz, der mit gutem Auge schickt Torres steil, der mit dem Querpass zum freien Meffert und dieser dann aber mit einem Schuss auf die Tribüne. Da war deutlich mehr drin für den KSC.
41 Minute: Wachrütler für den VfB Stuttgart! Mustergültiger Konter der Gastgeber über Gordon, Peitz und am Ende Torres, aber Langerak muss nicht eingreifen, der Schuss von Torres klatscht an den rechten Pfosten, den Abpraller knallt Hoffer auf die Tribüne.
43 Minute: Der Hammer von Torres war wirklich ein Wachrüttler für die Gäste! Timo Werner schiebt nach schöner Vorabreit von Alessandro Schöpf locker ein zum Null zu zwei und dies ist auch absolut verdient, es könnte durchaus auch schon Null zu vier stehen aus Sicht der Gastgeber. Für Timo Werner ist es bereits das 5. Saisontor.
http://abload.de/img/timowernererzieltebeifrr6s.png
Timo Werner schnürte heute einen doppelpack und sorgte damit für den fünften Sieg in Serie bei den Schwaben!
45+1 Minute: Halbzeit in Karlsruhe, hoffentlich ohne Randale und Auseinandersetzungen!
Mehmet wie hast du die erste Halbzeit hier erlebt ?
Ich denke der VfB führt hochverdient hier mit zwei Toren, die Partie könnte schon entschieden sein, aber man muss auch sagen die Schwaben gehen extrem fahrlässig mit Ihren Torchancen um.
Was macht der KSC noch nicht wirklich richtig und was muss in der zweiten Hälfte besser werden Mehmet ?
Also als allererstes muss natürlich das Umschaltspiel besser klappen, man hat ja gesehen, Sie hatten durch Jonas Meffert ne richtig gute Chance und da war eindeutig mehr drin. Von "Jimmy" bin ich noch etwas enttäuscht, er ist bsiher noch überhaupt nicht im Spiel, ebenso Nazarov und Yamada, da muss viel mehr kommen.
Ich sage mal so momentan können wir uns bei Dirk bedanken, das die Partie nicht schon vollständig entschieden ist. Danke Dir Mehmet für die Analyse und dit rein in die zweiten 45 Minuten!
48 Minute: Stuttgart sofort wieder On Fire! Flanke Schöpf, Kopfball Werner knapp vorbei
51 Minute: Und schon wieder eine Nachlässigkeit der Gastgeber, diesmal spielt Gordon ohne wirklich attackiert zu werden einen katastrophalen Fehlpass, Werner schnappt sich die Kugel legt per Hacke ab auf den eingewechselten Gruezo und der Distanzschuss geht knapp über das Tor.
56 Minute: Wieder die Schwaben. Ein toller Diagonalball landet bei Wolf, der sieht das Orlishausen wetwas zu weit vor seinem Kasten steht und der junge Wolf versucht mit einem Lupfer den Keeper der Gastgeber zu überlisten. Orlishausen ist aber rechtzeitig da und verhindert den Einschlag.
62 Minute: Etwas Leerlauf nun in der Partie! Krebs kam für Meffert in die Partie, aber auch von Ihm bisher noch überhaupt nichts zu sehen.
75 Minute: Karlsruhe wieder mal mit einer naja sagen wir mal so ganz kelinen Möglichkeit! Der eingewechselte Diamantakos gibt einen Schuss ab, der klatscht an den Pfosten, den Abpraller knallt Gordon an den Querbalken, von dort kommt der Ball zu Klein dem VfB Verteidiger, der schlägt ne Kerze und Torres nagelt die Kugel weit vorbei, auch hier war viel mehr drin für den KSC.
78 Minute: Daum bringt den kleinen Japaner Mitsuru Maruoka., für Ihn geht der starke Marius Wolf vom Feld.
82 Minute: Stuttgart wieder mit einer Chance! Martin Harnik köpft eine Flanke von Gruezo aber neben den linken Pofsten.
83 Minute: Letzter Wechsel beim KSC, Rückkehrer Kapllani kommt für Peitz, damit nun also zwei echte Spitzen und wenn man Nazarov dazunimmt sogar drei. Bringt dies nochmal Schwung bei den Gastgebern ?
86 Minute: Sieht nicht wirklich danach aus, der VfB verwaltet die Führung und vom KSC kommt offensiv rein gar nichts!
89 Minute: Letzte Chance der Partie. Flanke von Gruezo, Kopfballablage von Harnik und Berggreen nagelt den Ball an den linken Pfosten.
90+2 Minute: Das war dann die letzte Aktion und der VfB Stuttgart gewinnt diese Auswärtspartie hochverdient mit zwei zu Null.
Es hätten durchaus noch mehrere Treffer fallen können, allerdings war auch der erneut sehr starke Keeper Dirk Orlishausen heute wieder in herovrragender Form und verhinderte eine noch höhere Pleite. Der VfB Stuttgart bleibt damit also auf Rang 1 in der Tabelle und als nächstes kommt 1860 München in díe Mercedes-Benz Arena nach Stuttgart. Der Karslruher SC muss mach Paderborn reisen.
In diesem Sinne bedanke ich mich bei Mehmet Scholl für seine Co-Moderation, es hat sehr viel Spass gemacht mit Dir Mehmet.
Dankeschön Matthias für deine Einladung, auch mir hat viel Psass gemacht und ich hoffe es belibt nun alles ruhig, damit die Zuschauern in Ruhe nach Hause reisen können.
Bis zum nächsten Mal euer, Ihr Matthias Zurawski.
Tore:
http://abload.de/img/tor16lqui.png
http://abload.de/img/tor200o0f.png
Ereignisse:
http://abload.de/img/gelbekarterupp4zqj2.png
Spielinfos:
http://abload.de/img/spielinfosnmqmw.png
http://abload.de/img/trennlinieg3qa4.png
Der 5. Spieltag im Überblick !
1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig = (0:1) = 1:2
1. FC Nürnberg - MSV Duisburg = (0:0) = 0:1
FC Augsburg - FSV Frankfurt = (2:0) = 4:1
VfL Bochum - Union Berlin = (0:1) = 0:2
1. FC Heidenheim - Fortuna Düsseldorf = (1:0) = 1:0
FC St. Pauli - TSV 1860 München = (2:0) = 2:0
SV Sandhausen - SC Paderborn = (1:1) = 1:2
SpVgg Greuther Fürth - DSC Arminia Bielefeld = (2:1) = 2:2
Damit also der FC Ausgburg nach dem fünften Spieltag Tabellenzweiter, Fürth auf Rang drei. Direkt dahinter folgen gleich drei Teams mit jeweils 10 Punkten Nürnberg, der Karslruher SC und der SC Paderborn. Tabellenletzter belibt nach fünf sieglosen Partien auch weiterhin der SV Sandhausen. Der FSV Frankfurt bleibt auf Rang 17 mit einem Zähler, davor 1860 München. Kaiserslautern, Duisburg und Heidenheim haben zwei Punkte Vorsprung aktuell auf den Relegationsplatz.
Die Tabelle !
http://abload.de/img/tabellen8riw.png
http://abload.de/img/trennlinieg3qa4.png