Matchday 34 http://www.fotos-hochladen.net/uploa...aos2h35f49.png (Alexandra Stadium)
Crewe Alexandra (0:1) Wigan Athletic
(0:1 Akinyemi 79')
Auswärtsspiel beim Tabellenvorletzten Crewe Alexandra... eigentlich eine klare Sache für den Spitzenreiter, doch die Gäste taten sich bei schwierigen Platzbedingungen sehr schwer, es regnete in Strömen und es entwickelte sich ein Kampfspiel ohne große Höhepunkte... ein Weitschuss von David Perkins und ein Kopfball von Will Grigg, mehr gab es in den ersten 45 Minuten nicht zu sehen... nach dem Seitenwechsel wurde es nicht wirklich besser, von den Gastgebern kam so gut wie nichts und den "Latics" fiel weiterhin sehr wenig ein... nach 60 Minuten hatte Teammanager Paul Scharner genug gesehen und brachte drei neue Spieler... erst in der 72. Minute gab es die erste große Chance für Wigan Athletic aber der eingewechselte Lloyd Isgrove traf nur den Außenpfosten... dann die 79. Minute... Lloyd Isgrove führte den Ball auf Rechts, flankte in die Mitte, fand den ebenfalls eingewechselten Dipo Akinyemi und der junge Stürmer köpft die Kugel zum 0:1 in die Maschen, die erlösende Führung für den Tabellenführer... in der Schlussphase vergab David Perkins noch eine gute Möglichkeit und so blieb es schließlich beim knappen aber verdienten Auswärtssieg für Paul Scharners Team!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...16k2adgmxs.jpg
Akinyemi mit dem späten Siegtreffer
Matchday 35 http://www.fotos-hochladen.net/uploa...aos2h35f49.png (DW Stadium)
Wigan Athletic (3:0) Doncaster Rovers
(1:0 Grigg 63')
(2:0 Grigg 68')
(3:0 Akinyemi 90')
Weiter ging es im heimischen DW Stadium vor 14.252 Zuschauern gegen Doncaster Rovers... erneut spielte das Wetter nicht mit und der Regen peitschte über den schwer zu bespielenden Platz... die Gastgeber gaben von Beginn an Gas und erspielten sich einige gute Möglichkeiten aber Thorsten Stuckmann im Tor der Gäste konnte alles entschärfen und so ging es mit 0:0 in die Kabinen... auch im zweiten Durchgang war der WAFC das klar bessere Team, die Gäste standen nur in der Defensive und verteidigten das Unentschieden... in der 63. Minute war es dann aber soweit... Kemar Roofe setzte sich schön auf Rechts durch, passte in die Mitte und Will Grigg hatte keine Mühe aus kurzer Distanz das 1:0 zu besorgen... und die "Latics" setzten nach... wieder hatte Kemar Roofe den Ball auf der rechten Seite, spielte gekonnt zwei Gegenspieler aus, passte den Ball zu David Perkins, der zog aus knapp 16 Metern sofort ab und fand in Thorsten Stuckmann erneut seinen Meister aber der Ball fiel Will Grigg vor die Füße und der Nordire staubte in der 68. Minute zum 2:0 ab... für die letzten 15 Minuten kam dann Dipo Akinyemi für Will Grigg ins Spiel... es lief bereits die 90. Minute und Wigan startete noch einen letzten Angriff... Michael Jacobs bediente den im 16er lauernden Dipo Akinyemi, dieser drehte sich um seinen Gegenspieler und knallte die Kugel mit einem strammen Schuss in den Winkel zum 3:0 Endstand... am Ende ein klarer und hochverdienter Sieg für Wigan Athletic!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...8sdb6xem14.png
Grigg erzielte einen Doppelpack
Matchday 36 http://www.fotos-hochladen.net/uploa...aos2h35f49.png (Priestfield Stadium)
Gillingham FC (0:3) Wigan Athletic
(0:1 Akinyemi 4')
(0:2 Akinyemi 42')
(0:3 Isgrove 57')
Nur drei Tage später mussten die "Latics" erneut ran, Auswärtsspiel bei Gillingham FC im gut besuchten Priestfield Stadium... Will Grigg war mit seinem nordirischen Nationalteam unterwegs und so durfte Dipo Akinyemi von Beginn an stürmen... bereits in der 4. Minute wurde er mit einem weiten Pass von Michael Boxall steil geschickt, schüttelte einen Gegenspieler ab, zog in den Strafraum und brachte die Gäste mit einem satten Linksschuss früh mit 1:0 in Führung... die Gastgeber zeigten sich beeindruckt, überließen dem Spitzenreiter das Spielfeld und der WAFC machte weiter Druck, ohne sich jedoch weitere gute Möglichkeiten zu erarbeiten... die "Gills" wurden im Laufe der ersten Halbzeit mutiger und kamen dann auch zu zwei guten Chancen aber Jussi Jääskeläinen hatte alles im Griff... kurz vor dem Seitenwechsel wurden die Gastgeber ausgekontert... nach einem Ballverlust im Mittelfeld schaltete David Perkins am schnellsten, bediente Dipo Akinyemi, der war seinem Bewacher entwischt und erhöhte in der 42. Minute auf 2:0 für die Gäste aus Wigan... in der zweiten Halbzeit versuchte Gillingham noch einmal ins Spiel zu kommen, erhöhte die Offensivbemühungen und lief erneut in einen Konter... Lloyd Isgrove hatte den Ball auf Rechts, umspielte einen Gegenspieler, drang in den 16er ein und traf in der 57. Minute mit einem schönen Schlenzer zum 3:0 für den Spitzenreiter, das erste Tor für die Leihgabe von Southampton FC... dann eine Schrecksekunde für Wigan, nach einem Zweikampf im Mittelfeld blieb Linksverteidiger Reece James am Boden liegen und musste in der 65. Minute schließlich ausgewechselt werden... die spätere Diagnose lautete Achillessehnenriss und bedeutete mindestens sechs Wochen Pause... in der 81. Minute dann noch eine völlig überflüssige Aktion vom eingewechselten Gaël Bigirimana... auf Höhe der Mittellinie grätschte er einem Gegenspieler von hinten in die Beine und flog mit glatt Rot vom Platz... die Gastgeber hatten kurz vor Schluss noch eine gute Möglichkeit aber der Kopfball von Rory Donnelly ging knapp drüber... so blieb es beim 3:0 Auswärtssieg und der WAFC konnte drei weitere Punkte im Aufstiegskampf auf der Habenseite verbuchen!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...tdp67by2rl.jpg
James wurde verletzt ausgewechselt
Matchday 37 http://www.fotos-hochladen.net/uploa...aos2h35f49.png (DW Stadium)
Wigan Athletic (2:1) Southend United
(1:0 Akinyemi 44')
(1:1 Mooney 51')
(2:1 Isgrove 87')
Zum nächsten Heimspiel gegen den überraschend starken Aufsteiger Southend United kamen 13.533 Zuschauer ins DW Stadium und die Fans sollten ihr Kommen nicht bereuen... es entwickelte sich ein sehr gutes Spiel mit zahlreichen Offensivaktionen auf beiden Seiten... für die "Latics" hatten Dipo Akinyemi, der erstmals den Vorzug vor Will Grigg erhalten hat und Kemar Roofe zwei sehr gute Möglichkeiten, auf der anderen Seite vergab Myles Weston gleich drei Torchancen... Jussi Jääskeläinen im Tor der Gastgeber, wie auch Daniel Bentley im Tor der "Shrimpers" konnten alles entschärfen und verhinderten mit tollen Paraden jeweils einen Rückstand ihrer Teams... doch kurz vor der Halbzeit ist es doch passiert... Michael Jacobs flankte von Links in den Strafraum, fand Dipo Akinyemi, der nahm den Ball direkt und brachte die "Latics" mit einem sehenswerten Treffer in der 44. Minute mit 1:0 in Führung... nach dem Seitenwechsel zeigten die Gäste sich allerdings wenig beeindruckt, starteten einen schönen Angriff und der irische Stürmer Dave Mooney besorgte in der 51. Minute mit einem schönen Schuss aus knapp 15 Metern den nicht unverdienten 1:1 Ausgleich... danach gab es einen offenen Schlagabtausch, doch was die Teams auch versuchten, der Ball wollte nicht rein... als alle bereits mit einem Unentschieden rechneten, startete Lloyd Isgrove noch einmal einen Angriff... schöner Doppelpass mit David Perkins, ein Schuss aus knapp 18 Metern und der Ball landete tatsächlich im Gehäuse der Gäste... das 2:1 in der 87. Minute bedeutete schließlich den etwas glücklichen Siegtreffer für den Spitzenreiter, der den Vorsprung damit noch weiter ausbauen konnte!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...mo6plrfdjz.jpg
Isgrove besorgte den Siegtreffer
Matchday 38 http://www.fotos-hochladen.net/uploa...aos2h35f49.png (Boundary Park)
Oldham Athletic (1:1) Wigan Athletic
(0:1 Grigg 21')
(1:1 Philliskirk 84')
Das kleine und seit Wochen ausverkaufte Derby stand auf dem Programm... der Spitzenreiter musste bei Oldham Athletic antreten und der alte Boundary Park platzte mit 10.818 Zuschauern aus allen Nähten... der WAFC wurde von knapp 4.000 Fans begleitet, doch bis auf einige kleinere Zwischenfälle in der Stadt und vor dem Stadion, blieb alles ruhig... das Spiel begann recht hitzig und der Unparteiische musste bereits in der Anfangsphase einige gelbe Karten verteilen... in der 7. Minute verhinderte Keeper Jussi Jääskeläinen mit einer Glanzparade den Rückstand, als er einen Kopfball von Dominic Poleon gerade so über die Latte lenken konnte... beide Teams schenkten sich nichts und es wurde um jeden Ball gefightet... dann die 21. Minute... Emyr Huws spielte einen schönen Doppelpass mit Max Power, flankte dann aus dem Halbfeld in die Mitte, fand Will Grigg und der Nordire besorgte mit einem herrlichen Flugkopfball die 1:0 Führung für den WAFC... die Fans des Spitzenreiters verhöhnten ihren abstiegsbedrohten Gegner mit lautstarken Sprechchören und die Stimmung wurde zunehmend aggressiver... in der 34. Minute hätte Dominic Poleon den Ausgleich besorgen müssen aber er scheiterte aus etwa 7 Metern völlig freistehend an Jussi Jääskeläinen... da sah die Abwehr des Tabellenführers alles andere als gut aus und Teammanager Paul Scharner tobte an der Seitenlinie... kurz vor der Halbzeit zischte ein Fernschuss von David Dunn nur denkbar knapp am Gehäuse der Gäste vorbei und so ging Wigan mit einer glücklichen Führung in die Kabine... im zweiten Durchgang machten die hochmotivierten Gastgeber weiter Druck und brachten die Abwehr des Spitzenreiters einige Male in große Schwierigkeiten, doch noch hielt die knappe Führung... in der 58. Minute wieder ein guter Angriff von Oldham... Daniel Philliskirk wurde im 16er bedient, ging nach einem Zweikampf mit Leon Barnett zu Boden und der Schiri zeigte zum Entsetzen von Paul Scharner auf den Punkt... der Teammanager des WAFC regte sich so sehr auf, dass er schließlich auf die Tribüne verwiesen wurde, wo er von den heimischen Fans mit unschönen Sprechchören empfangen wurde... Dominic Poleon legte sich den Ball zurecht, drei Schritte Anlauf und dann ein harmloser Schuss genau in die Arme von Jussi Jääskeläinen, der den Ball sogar festhalten konnte... so blieb es weiterhin beim 0:1 und Wigan wollte den Sack zumachen... in den nächsten 15 Minuten rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Tor der sichtlich verunsicherten Gastgeber, doch Will Grigg und Michael Jacobs konnten die besten Chancen nicht nutzen und das sollte sich noch rechen... Oldham fing sich wieder und setzte zur Schlussoffensive an... Lee Croft bediente Daniel Philliskirk am 16er, der ließ den hüftsteifen Linksverteidiger Juan Carlos García aussteigen, drang in den Strafraum ein und hämmerte die Kugel mit einem Gewaltschuss in der 84. Minute unhaltbar zum 1:1 Ausgleich unter die Latte... riesen Jubel im Boundary Park und Oldham machte weiter Druck... in der 87. Minute hatte wieder einmal Dominic Poleon eine gute Möglichkeit aber der ansonsten so treffsichere Stürmer war an diesem Nachmittag glücklos und sein Schuss ging relativ weit drüber... danach passierte nichts mehr und so blieb es am Ende beim leistungsgerechten 1:1 Unentschieden!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...uylrsj1vng.jpg
Philliskirk erzielte wichtigen Ausgleich
Matchday 39 http://www.fotos-hochladen.net/uploa...aos2h35f49.png (DW Stadium)
Wigan Athletic (0:0) Walsall FC
(No Goals)
Drei Tage nach dem hitzigen Derby empfing der WAFC zu Hause vor 11.368 Zuschauern die "Saddlers" von Walsall FC... Teammanager Paul Scharner gönnte vielen Stammspielern eine Pause und schickte eine B-Elf ins Spiel... so war es nicht sonderlich verwunderlich, dass die Fans in der Anfangsphase kaum brauchbare Aktionen der "Latics" sahen... die Gäste machten das Spiel und hatten auch einige gute Aktionen aber Lee Nicholls im Kasten der Gastgeber hatte bei den meist harmlosen Versuchen keine Probleme... nach vorne ging nicht viel, die beste Möglichkeit vergab Haris Vuckic in der 37. Minute und so ging eine langweilige erste Halbzeit ohne großartige Höhepunkte zu Ende... im zweiten Durchgang ging den Gästen zunehmend die Puste aus und Wigan wurde von Minute zur Minute überlegener, ohne sich allerdings die ganz großen Torchancen zu erspielen... ein Fernschuss von Tim Payne und ein Kopfball von Jordy Hiwula, der im linken Mittelfeld eingesetzt wurde, mehr gab es nicht zu sehen... in der 82. Minute wäre es dann fast so weit gewesen aber Haris Vuckic scheiterte aus knapp 10 Metern an Keeper Neil Etheridge... dann lief bereits die Nachspielzeit und Wigan versuchte es noch einmal über Rechts... Lloyd Isgrove flankte in die Mitte auf Don Cowie aber der Schotte scheiterte mit seiner Direktabnahme ebenfalls an Neil Etheridge... dann der Schlusspfiff und so trennte man sich schließlich mit einem wenig berauschenden 0:0 Unentschieden!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...jp50gmhxvc.jpg
Etheridge rettete einen Punkt
Matchday 40 http://www.fotos-hochladen.net/uploa...aos2h35f49.png (Oakwell Stadium)
Barnsley FC (0:2) Wigan Athletic
(0:1 Grigg 53')
(0:2 Grigg 81')
Zum Abschluss des Spieltages mussten die "Latics" bei Barnsley FC antreten... die Konkurrenz hatte ihre Spieler verloren und so konnte der WAFC mit einem Sieg den Vorsprung weiter ausbauen... bis auf den langzeitverletzten Chris McCann und Linksverteidiger Reece James konnte Paul Scharner seine stärkste Elf aufbieten und die Gäste nahmen dann auch von Beginn an das Zepter in die Hand... die Gastgeber standen in der Defensive, ein Angriff jagte den nächsten und es hätte nach einer halben Stunde schon 2:0 oder 3:0 für Wigan stehen müssen aber Keeper Adam Davies hielt die "Tykes" mit zahlreichen Glanzparaden im Spiel... in der 42. Minute wären die Gastgeber nach einem Konter fast in Führung gegangen aber Stürmer Simeon Jackson versagten die Nerven und er scheiterte aus etwa 10 Metern freistehend an Jussi Jääskeläinen... auch in der zweiten Halbzeit waren die "Latics" das klar bessere Team und belohnten sich in der 53. Minute schließlich mit der hochverdienten 1:0 Führung, die Will Grigg mit einem gekonnten Drehschuss aus knapp 18 Metern besorgte... danach machten die Gäste weiter Druck, mussten allerdings auf die Konter der "Tykes" aufpassen... es dauerte schließlich bis zur 81. Minute, eher erneut Will Grigg mit einem Kopfball auf 2:0 für den Spitzenreiter erhöhte... in der 89. Minute wäre dem Nordiren fast noch der Hattrick gelungen aber sein Flachschuss streifte nur den Außenpfosten... am Ende ein verdienter 2:0 Erfolg für Wigan Athletic und die Vorsprung in der Tabelle wuchs weiter an! |