AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
4.Spieltag - Bundesliga - Saison 2016/2017 Bor.Mönchengladbach 1:1 1.FC Köln
1:0 Drmic (5.) , 1:1 Risse (72.)
http://www2.pic-upload.de/img/28834788/1617-4-BMG.jpg
Köln bleibt weiter ungeschlagen
Schon wieder ein Derby und wieder musste Köln auswärts ran. Beim Vizemeister aus Mönchengladbach kam der 1.FC Köln zu einem etwas schmeichelhaften 1:1-Unentschieden und bleibt somit auch im vierten Ligaspiel ohne Niederlage. Ein richtig guter Start für die Geißböcke.
Dabei legten die Fohlen, die bislang nur dreimal Remis spielten, los wie die Feuerwehr. Bereits in der fünften Minute verwerte Josip Drmic eine Traumvorlage von Johnson zum 1:0. Doch Köln schüttelte den Gegentreffer relativ schnell ab und konnte das Spiel einigermaßen offen gestalten. Zwar hatte Gladbach viel mehr Ballbesitz, aber Köln hielt kämpferisch und läuferisch voll dagegen.
So entwickelte sich ein rassiges Derby bei dem nur die ganz großen Torchancen fehlten. In der 72.Minute musste eine Standardsituation für den Ausgleich sorgen. Ecke Jojic, Kopfball Risse. Tor. Ausgerechnet Risse, der seinen Stammplatz vor der Saison an eben den Vorbereiter verloren hatte. Risse hatte schon gegen Freiburg nach seiner Einwechslung für Belebung gesorgt. Nun krönte er seine Leistung mit einem immens wichtigen Tor.
Köln schaffte es trotz drückender Überlegenheit der Gastgeber den Punkt aus dem Borussia Park zu entführen und liegt nun mit 8 Punkten aus vier Spielen auf Platz 6 der Bundeliga. Ein richtiger guter Start, wenn man die schweren Auswärtsspiele beachtet. Ganz Köln freut sich nun auf die Reise nach Istanbul, wo in der Gruppenphase der Europa-League gegen Medipol Basaksehir Istanbul geht.
BMG: SOMMER LENZ STRANZL JANTSCHKE KORB JOHNSON STINDL HAZARD HERRMANN RAFFAEL DRMIC
KÖLN: HORN HECTOR HEINTZ SÖRENSEN OLKOWSKI BITTENCOURT GROß VOGT JOJIC MODESTE ZWOLINSKI |
http://www2.pic-upload.de/img/28825141/BANNER.jpg
EuropaLeague2016/17 - Gruppenphase - 1.Spieltag Basaksehir Istanbul 0:1 1.FC Köln
0:1 Modeste (75.)
http://www2.pic-upload.de/img/288348...anbul-Bild.jpg
Erster Kölner Europa-League-Auftritt erfolgreich 24 Jahre mussten die Fans des 1.FC Köln auf diesen Moment warten. Nach 1992, als der 1.FC Köln gegen die Glasgow Rangers in der 1.Runde des Europapokals ausschied, spielte man endlich wieder ein Spiel in einem europäischen Wettbewerb. Der Gegner: Basaksehir Istanbul, für die die Teilnahme an der Europa League ähnlich überraschend kam.
Der große glamouröse Auftritt wurde es wahrlich nicht für den 1.FC Köln. Aber man konnte das Spiel am Ende siegreich gestalten. Dank Anthony Modeste, der eine Viertelstunde vor Schluss den Ball ins Istanbuler Tor stocherte.
Nein. Es war wirklich kein schönes Spiel. Beiden Mannschaften merkte man an, dass sie sich auf unbekannten Terrain befanden. Mitte der Woche, Flutlich, völlig unbekannter Gegner. Bis sich die Teams darauf eingestellt hatten war auch schon Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit nahm der FC das Heft dann in die Hand und zeigte, dass im Kader der Kölner einfach mehr Qualität steckt. Zwolinski und Möller Daehli scheiterten zunächst aus guter Position ehe Anthony Modeste für den Siegtreffer sorgte. Drei wichtige Punkte für den FC, denn die nächsten Gegner heißen KRC Genk und FC Liverpool. MBI: BABACAN ÖZTORUN EPUREANU CANSEV ALKILIC TEKDEMIR BADJI SAHIN MOSSORO VISCA CIKALLESHI
KÖLN: HORN HECTOR HEINTZ SÖRENSEN ZIMMER BITTENCOURT GROß GERHARDT JOJIC MODESTE ZWOLINSKI Tabelle Europa-League
1. FC Liverpool 2:1 / 3
2. 1.FC Köln 1:0 / 3
3. KRC Genk 1:2 / 0
4. Basaksehir 0:1 / 0
|
http://www2.pic-upload.de/img/28825141/BANNER.jpg
http://www2.pic-upload.de/img/28835042/1617-tab4.jpg
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
Uff, Genk und Liverpool sind schwierige Gegner, ich denke, dass du mit den Belgiern um Platz 2 känpfen wirst, mal schauen, wer da das bessere Ende für sich hat. In der Liga auch im zweiten Derby ein Remis, dazu noch ungeschlagen.
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
Sehr guter Saisonstart, auch in der EL! Könnte eine richtig starke Saison für den Effzeh werden. :yes:
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
Schonmal wichtig das erste EL-Spiel gewonnen zu haben :) Bin gespannt auf das Duell mit Liverpool :D
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
5.Spieltag - Bundesliga - Saison 2016/2017 1.FC KÖLN 1:2 VFL WOLFSBURG
0:1 Schürrle (49.) , 0:2 Ascues (88.) , 1:2 Modeste (90.+2.)
http://www2.pic-upload.de/img/28841560/1617-5-VFL.jpg
Erste Niederlage gegen starke Wölfe
Nur zwei Tage nach dem Spiel in Istanbul ging es für die Kölner bereits in der Bundesliga weiter. Der Gast aus Wolfsburg machte, trotz gleicher Anstrangung in der Europa-League unter der Woche, den besseren Eindruck
In der ersten Halbzeit konnte der 1.FC Köln die Partie noch offen gestalten und beide Teams kam zu guten Torchancen. Doch es ging torlos in die Pause, da weder Modeste auf Kölner Seite, noch Draxler bei den Wölfen das Leder im Tor unterbringen konnten.
Erst nach der Pause erzielte André Schürrle den Führungstreffer für die Gäste. Olkowski ließ Carlos Ascues frei Flanken. Die Kölner Viererkette rückte raus, aber das Timing war schlecht und so stand Schürrle frei vor Horn und köpfte zum 0:1 ein.
Köln rannte nun dem Gegentor hinterher. Das kostete Kraft, die Kön eigentlich nicht hatte. So schaffte es der FC nicht in die entscheidenden Räume zu kommen. Der gut aufgelegte Ascues entschied dann schließlich per Weitschuss das Spiel. Dem Anschlusstreffer von Anthony Modeste folgte der Abpfiff, so dass Köln nicht mehr in die Partie kam.
KÖLN: HORN HECTOR HEINTZ SÖRENSEN OLKOWSKI BITTENCOURT GROß VOGT RISSE MODESTE ZWOLINSKI
VFL: BENAGLIO RODRIGUEZ KLOSE NALDO TRÄSCH ASCUES SEGUIN CALIGIURI ARNOLD VIEIRINHA KRUSE |
http://www2.pic-upload.de/img/28841633/BANNER.jpg
6.Spieltag - Bundesliga - Saison 2016/2017 WERDER BREMEN 0:1 1.FC KÖLN
0:1 Bittencourt (9.)
http://www2.pic-upload.de/img/28841651/1617-6-SVW.jpg
Köln schwach - Bremen schwächer
Es schien als hätte nur einer Lust auf diese Partie gehabt. Leonardo Bittencourt schoss den 1.FC Köln zum Auswärtssieg in Bremen und drehte auch ansonsten mächtig auf. Der junge Brasilianer war an jeder erfolgreichen Offensivaktion der Geißböcke beteiligt und von Gebre Selassie nie in den Griff zu bekommen.
Leider entschlossen sich die restlichen Feldspieler nicht so recht am Spiel teilnehmen zu wollen. Daraus resultierte ein ganz mieses Fußballspiel. Eines welches keinen Sieger verdient gehabt hätte und so konnte man in Köln froh sein, dass tatsächlich drei Punkte mit einer schwachen Leistung eingefahren wurden. Begünstigt wurde dies zusätzlich durch eine völlig überflüssige gelb-rote KArte von Junuzovic Mitte der ersten Halbzeit.
Eine Rechtfertigung für die Leistung hätte Stöger in der erforderlichen Rotation finden können. Immerhin schonte der FC mit Modeste, Jojic, Hector und Olkowski einige Stammspieler. Doch das wollte Stöger nicht durchgehen lassen. "Auch mit vier Stammspieler weniger kann man vernünftig Fussball spielen.", so ein etwas angefressener Stöger. Die Reservisten konnten sich an diesem Tage jedenfalls nicht in Szene setzen.
SVW: WIEDWALD GARCIA GALVEZ PAVLOVIC SELASSIE VASQUEZ JUNUZOVIC BARGFREDE YILDIRIM UJAH JOHANSSON
KÖLN: HORN DURMISI HEINTZ SÖRENSEN ZIMMER BITTENCOURT GROß GERHARDT RISSE OSAKO ZWOLINSKI |
http://www2.pic-upload.de/img/28841633/BANNER.jpg
7.Spieltag - Bundesliga - Saison 2016/2017 1.FC KÖLN 0:1BAYERN MÜNCHEN
0:1 Robben (12.)
http://www2.pic-upload.de/img/28841789/16-17-7-FCB.jpg
Robben und Neuer machen den Unterschied
Fünf Glanzparaden in den letzten zehn Minuten. Manuel Neuer verhinderte den Kölner Ausgleich kurz vor Spielende im Minutentakt und Pep Guardiola tobte an der Außenlinie. Der 1.FC Köln hatte die Bayern am Rande eines Remis, aber weder Modeste noch Zwolinski konnten den Nationaltorhüter bezwingen.
Doch NEuer war nicht das einzige Problem. Arjen Robben drehte in der ersten Hälfte mächtig auf und ließ Jonas Hector und Leonardo Bittencourt auf seiner Seite wie Jugendspieler aussehen. Der Niederländer hätte gut und gerne drei Tore in den ersten 45 Minuten erzielen können - er beliße es aber bei einem Treffer.
Nach der Pause brachte Pep Guardiola mit Franck Ribery und Kun Agüero dann seine Stars. Wieder einmal hatte der Spanier wohl die Kölner unterschätzt. Doch das Spiel machte nun der FC, der immer wieder gefährlich vor Neuer auftauchte, aber immer wieder scheiterte. Eine überragende zweite Hälfte spielte Pascal Groß. Der Ex-Ingolstädter ist bislang der Top-Transfer der Kölner, machte alle Spiele und glänzte bereits dreimal als Vorbereiter. Doch für einen Sieg gegen Bayern reichte auch das nicht - dank Neuer.
KÖLN: HORN HECTOR HEINTZ SÖRENSEN OLKOWSKI BITTENCOURT GROß VOGT RISSE MODESTE ZWOLINSKI
FCB: NEUER ALABA BADSTUBER BENATIA RAFINHA KURT VIDAL RODE ROBBEN CLAYTON MÜLLER |
http://www2.pic-upload.de/img/28841795/1617-TAB-7.jpg
Von der Tabellenspitze grüßt bereits wieder der deutsche Meister aus München. Aber noch ist alles eng beisammen. Schalke 04 scheint gut daran getan zu haben Andre Breitenreiter als Coach zu behalten. Überraschend stark sind auch die Mainzer auf Platz 5 dabei. Noch keine Niederlage für Mainz in dieser Saison. Im gesicherten Mittelfeld steht der Aufsteiger aus Düsseldorf. Damit war ganz sicher nicht zu rechnen. Man erkennt das gewisse parallelen zum super Start von Darmstadt im letzten Jahr. Leider reichte es für die Lilien schlußendlich nicht. Mal schauen wie sich Düsseldorf entwickelt. Gleicher Frust wie im letzten JAhr bei Werder Bremen. Nach überstandener Relegation sollte alles besser werden an der Weser. Aber aktuell steht man wieder auf Rang 16 und grade die Leistung im Heimspiel gegen Köln bringt Grund zur Besorgnis. Noch ohne Sieg sind die Teams aus Augsburg und Aufsteiger Freiburg. Diese beiden dürften es bis zum Ende ganz schwer haben in diesem Jahr. |
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
Gegen die Wölfe ist leider die Unbesiegbarkeit in der Liga zu Ende gegangen.:yes:
Gegen Bayern nur ein Gegentor kassiert dies zeigt deine Defensive steht sehr stabil und gegen schwache Werderaner einen Sieg geholt. Darstellung passt.:good:
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
Gegen Wolfsburg und Bayern wäre ein Punkt ein Zusatz gewesen, um die beiden knappen Niederlagen kann man sich in Köln zwar nichts kaufen, aber es zeigt, dass man auch gegen die besten keinesfalls chancenlos ist.
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
Nach 7 SPielen kan man noch nicht sovel sagen,aber ordentlicher Start von Köln. Viel Glück
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
Wichtiger Sieg gegen Werder, gegen Bayern und VW kann man schon mal verlieren. Der Saisonstart ist denke ich zufriedenstellend. :)
AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
du postest ebenfalls realtiv rasch...derbyunentschieden geht vollkommen ok...und dann nach 24 Jahren zurück in den Europacup (cooles Detail am rande)...und dort gleich ein Auswärtssieg durch MODESTE...der steigert seinen wert halt auch kontinuirlich...in der Tabelle sieht es ebenfalls wieder super für den fc aus...gegen die Favoriten einkalkulierte niederlagen und gegen Bremen ein wichtiger dreier :good: