AW: Abseits - Der Star League Stammtisch
Glaube ich schon, dass er das irgendwann machen würde, doch. In echt ist er ja auch immer verletzt. Wenn er in echt fit wäre und nur 3 mal spielen würde, glaube ich nicht, dass er da lange bei Bayern bleiben würde.
Und das mit dem schlechten Halbjahr ist auch kein Argument für mich... hier sieht man die Leistung der Spieler ja nicht mal
AW: Abseits - Der Star League Stammtisch
Erst war ich ziemlich direkt dagegen, mit dem neuen Ansatz komm ich schon besser klar, vorallem da ich den Effekt, dass ein Spieler wechselt, wenn er "unzufrieden" ist, nicht verkehrt finde. Auch wenn ich das ein oder andere Minus bekomme, stehen glaub ich 3/5 der Spieler eh bei mir auf der Transferliste und bin daher unvoreingenommener, als es vllt scheinen mag:D Dennoch hab ich hier 1-2 Ansätze, die ich noch wichtig finde zu klären/ansprechen will.
- Großes Problem bzw. das größte liegt meiner Meinung nach vor allem darin, dass wir leider keinerklei Einfluss auf die Einwechslungen haben. Einen Strobl z.B. hätte ich liebend gern zu verschiedenen Gelegenheiten eingewechselt. Sowohl DM als auch IV. Aber das liegt nicht in meiner Hand. Ich müsste ihn also starten lassen für einen Sokratis/Christensen/Jantschke/Camacho. Es gibt ohne Verletzungen keinen triftigen Grund warum ich das tun sollte. Aber genau da liegt der Knackpunkt. In der Hinrunde wärs nun im Nachhinein kein Problem gewesen auf ihn zu verzichten, verletzen sich in der RR aber 2 IVs, dann kann ist der Kaderslot Strobl unabdingbar.
- Will ich das Problem der Abwertung umgehen, bleibt mir also nur übrig 30% der Saison extra schlechte Spieler aufzustellen, da sie nie eingewechselt werden, oder einen Kader aufbauen, der aus 20 gleichstarken Spielern besteht, damit ich ohne Bedenken wechseln kann.
- Annahme mein Verein kauft einen Spieler im RL, ich berufe ihn ein, da ich meine RL Truppe beisammen haben will und glaube, dass er in 2-3 Jahren besser ist als mein aktueller Starter. Ich bekomm ihn nicht verliehen und er kassiert bei mir eine -1. Zack hab ich ihn verloren.
- Ich denke das vorgeschlagene System ist ganz gut, aber man muss die Möglichkeit haben, Spieler entweder für CP oder halt standardmäßig 1 pro Saison vom Bleiben zu überzeugen. Andere Alternative wäre, dass die Draft-Abstoß Klausel erst bei einem -2 zündet. Sprich -1 gelbe Karte, Verein kann sich was überlegen oder ihm mehr Spielzeit geben. -2 Spieler will aus Vertrag raus.
AW: Abseits - Der Star League Stammtisch
Zitat:
Großes Problem bzw. das größte liegt meiner Meinung nach vor allem darin, dass wir leider keinerklei Einfluss auf die Einwechslungen haben.
Das stimmt, mit 3 Wechseln/Partie wäre das ganze deutlich leichter zu verhindern, definitiv.
Zitat:
Einen Strobl z.B. hätte ich liebend gern zu verschiedenen Gelegenheiten eingewechselt. Sowohl DM als auch IV. Aber das liegt nicht in meiner Hand. Ich müsste ihn also starten lassen für einen Sokratis/Christensen/Jantschke/Camacho. Es gibt ohne Verletzungen keinen triftigen Grund warum ich das tun sollte. Aber genau da liegt der Knackpunkt. In der Hinrunde wärs nun im Nachhinein kein Problem gewesen auf ihn zu verzichten, verletzen sich in der RR aber 2 IVs, dann kann ist der Kaderslot Strobl unabdingbar.
Na ja, ich hab Barzagli (85) und Höwedes (84) als Startelfkandidaten in der Innenverteidigung und Rüdiger (77) als ersten Back-Up, wo das Delta deutlich größer ist als bei Strobl 76/Jantschke 79 z.B. und hab's auch hingekriegt. Gerade für die international vertretenen Teams gibt's dann ja auch noch die CL/EL und in der Rückrunde den Pokal, wo man Spieler einsetzen kann. Es zählen ja immer nur die absoluten Einsätze und nicht Anteil an Einsätzen. Und bei Spielern der Kategorie Strobl erwartet auch niemand, dass die die Hälfte aller Spiele machen, da reichen ja so um die 5 um dem Minus zu entgehen
Zitat:
Will ich das Problem der Abwertung umgehen, bleibt mir also nur übrig 30% der Saison extra schlechte Spieler aufzustellen, da sie nie eingewechselt werden, oder einen Kader aufbauen, der aus 20 gleichstarken Spielern besteht, damit ich ohne Bedenken wechseln kann.
Ich setze in 90% meiner Spiele schlechtere Spieler ein. Die meisten hier fahren halt den Ansatz: Ich lass so gut wie immer meine stärkste Elf spielen und wechsel dafür in 2 bis 3 Spielen die komplette Startelf aus. Dass das nicht den gewünschten Effekt bringt und die Spieler am Ende trotzdem alle nur auf 2-3 Einsätze kommen, ist dann ja auch klar... wenn man aber jedes Spiel 1,2 kleinere Änderungen vornimmt, schafft man es am Ende eigentlich immer. Diesen Ansatz fahre ich seit paar Saisons und hatte eigentlich nie ein Problem mit den Abwertungen, weil so dann alle relevanten Spieler am Ende auf mindestens 4-5 Einsätze kommen und das reicht ja meistens schon um die -1 zu umgehen (je nach Spieler). Bei mir wären die Wackelkandidaten jetzt noch Durm, Ginter und Pavard gewesen. Ginter und Durm hätten in der Liga jetzt jeweils noch 1 Einsatz gekriegt und 1-2 international und wären damit schon raus gewesen. Und Pavard gehört bei den Wackelkandidaten sowieso zu den wie ich finde am strengsten bewertetsten (mit OVR 70 bei einem Top 4-Club in der SL) und würde bei dem Draft dann wahrscheinlich rausfallen, weil da die Bewerungskriterien dann natürlich noch mal etwas nach unten gefahren werde würden. Dann hätte ich es auch wieder geschafft und ich würde jetzt wahrlich nicht behaupten, dass ich für mich andere Maßstäbe ansetze als für andere, im Gegenteil:pardon:Man kann es also schon schaffen, auch wenn es nicht leicht ist, klar... Wenn man immer 3-4 Spiele am Stück die gleiche Elf spielen lässt und dann 1-2 mal wechselt und dann wieder 3-4 Spiele nicht, wird es schwierig das zu schaffen, das ist schon klar (das war jetzt übertrieben gesagt und meine damit auch niemanden direkt).
Zitat:
Annahme mein Verein kauft einen Spieler im RL, ich berufe ihn ein, da ich meine RL Truppe beisammen haben will und glaube, dass er in 2-3 Jahren besser ist als mein aktueller Starter. Ich bekomm ihn nicht verliehen und er kassiert bei mir eine -1. Zack hab ich ihn verloren.
Wenn er so viel schlechter ist als deine Stammelfkandidaten, gilt die Regel ja für ihn nicht. Und wenn nicht, dann wäre es ja doch wieder realistisch, dass er dann wieder geht nach einem halben Jahr, wenn er keine Chancen auf Einsätze sieht. Man kann natürlich auch immer noch darüber nachdenken, Neuzugänge für ein Jahr zu sperren z.B. ("Eingewöhnungsphase"), für sowas bin ich immer offen.
Zitat:
Ich denke das vorgeschlagene System ist ganz gut, aber man muss die Möglichkeit haben, Spieler entweder für CP oder halt standardmäßig 1 pro Saison vom Bleiben zu überzeugen. Andere Alternative wäre, dass die Draft-Abstoß Klausel erst bei einem -2 zündet. Sprich -1 gelbe Karte, Verein kann sich was überlegen oder ihm mehr Spielzeit geben. -2 Spieler will aus Vertrag raus.
Der erste Vorschlag gefällt mir gut. x SLCP -> Spieler vom bleiben überzeugen
Gefällt mir gut der Gedanke. Auch Möglichkeiten wie oben erwähnt (Neuzugänge sperren) oder 1/2 Spieler nach Wahl pro Verein von der Auktion befreien sind natürlich immer diskutierbar.
Dass die Klausel erst bei -2 zündet fände ich dann aber schon wieder ne zu starke Abschwächung. Das ist ja dann doch in Summe eher bei weniger Spielern der Fall
AW: Abseits - Der Star League Stammtisch
Was wäre wenn wir einfach pro Team 1-2 Spieler auf Save stellen können???
AW: Abseits - Der Star League Stammtisch
Zitat:
Auch Möglichkeiten wie oben erwähnt (Neuzugänge sperren) oder 1/2 Spieler nach Wahl pro Verein von der Auktion befreien sind natürlich immer diskutierbar.
Habe ich ja auch schon vorgeschlagen
AW: Abseits - Der Star League Stammtisch
Das mit den CP gefällt mir persönlich nicht wirklich, da es schon wieder ein wenig in die Richtung "Pay-to-Win" geht, und gerade das bei der Einführung eigentlich eher abgelehnt wurde.
Das Problem ist auch, dass man gerade als kleines Team nicht "einfach so" den Reservespieler mal einen Einsatz geben kann, da man meistens für 2 Spiele aufstellt (manchmal auch mehr, ich hatte schon deutlich längere Auswärtsphasen in dieser Hinrunde), wenn man also dem OVR 70 Spieler mal statt dem mit 80 einsetzen will ist das schon ein ziemlich schmerzlicher Verlust für 2 Spiele den man gerade mit den Abstiegsplätzen im Nacken nicht gern eingeht. Das zusammen mit den seltsamen Einwechslungen (bei mir wechselt FIFA komischerweise fast nur auf der IV-Position) macht das gezielte einsetzen von Perspektivspielern ziemlich schwierig, durch die man einer Abwertung nur schwer entgehen kann :pardon: Darauf den Zwangverkauf von Spielern aufzubauen finde ich absolut nicht gut.
AW: Abseits - Der Star League Stammtisch
Dass ein 70er die -1 erhält ist aber auch eher die Ausnahme als die Regel... um solche Spieler gehts ja gar nicht, weil die eh so gut wie nie betroffen sind.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
AW: Abseits - Der Star League Stammtisch
Zitat:
Zitat von
marc
Dass ein 70er die -1 erhält ist aber auch eher die Ausnahme als die Regel... um solche Spieler gehts ja gar nicht, weil die eh so gut wie nie betroffen sind.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
70 zu 73 finde ich nicht so den großen Unterschied (Gnabry) ;)
AW: Abseits - Der Star League Stammtisch
Bei Gnabry liegts eher an seiner extremen RL Entwicklung als am OVR dass er die -1 hätte. Würde ja dann unter die Neuzugänge-Regel fallen, die für 1 Jahr geschützt sind, gerade um solche extreme Entwicklungen aufzufangen.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
AW: Abseits - Der Star League Stammtisch
wäre es nicht auch möglich, dass dann große Vereine einfach mehr Spielern verleihen um zwar der Abwertung zu entgehen, aber weiterhin die Transferrechte zu halten? Das hätte dann quasi gar keinen wirklichen effekt.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk