Ist eigentlich geplant, die CL-Gruppenphase noch vor/in der WP zu simulieren? Wäre wichtig zu wissen für das weitere Vorgehen bei der Rotation, der finanziellen Planung und der Kaderplanung ;)
Druckbare Version
Ist eigentlich geplant, die CL-Gruppenphase noch vor/in der WP zu simulieren? Wäre wichtig zu wissen für das weitere Vorgehen bei der Rotation, der finanziellen Planung und der Kaderplanung ;)
Also ich hab mir noch mal paar Gedanken über das Thema mit der Kaderbegrenzung gemacht. Die Mehrheit scheint (aus wie ich finde größtenteils logischen Argumenten) dagegen zu sein. brokkoli hat dabei ja vor allem ja einen Punkt angesprochen: Spieler, die als "Investition" geholt werden (was ja an sich nichts verwerfliches ist, im Gegenteil), aber dann keine große Rolle im Kader spielen.
Mir ist dabei dann eine Lösung in den Sinn gekommen, die mir je mehr ich darüber nachdenke, eigentlich immer besser gefällt. Folgender Vorschlag:
Alle Spieler, die in der Winter/Sommer SL Auf/Abwertung ein - erhalten, landen in einem Draft und können im darauffolgenden Transferfenster vom Tabellenletzten der 2. Liga aufsteigend zu einem vorher bestimmten festen, realistischen (nicht unbedingt marktwertnahen Preis) gedraftet werden. Das wäre dann sozusagen eine stark abgeschwächte Version der früheren Regelung, dass Spieler, deren Vertrag ausläuft und die nicht auf eine bestimmte Zahl an Einsätzen kommen, ablösefrei wechseln dürfen.
Dadurch hätte man zwei Effekte:
- Es würde im Transferfenster mehr Wert darauf gelegt werden, nur Spieler im Kader zu haben, die auch realistische Chancen auf Einsätze haben (+ Perspektiv bzw. Ergänzungsspieler, die von den SL Auf/Abwertungen ja nicht betroffen sind)
- Man hätte nicht mehr wie momentan im Prinzip ein ewiges Anrecht auf einen Spieler, selbst wenn man ihn nicht spielen lässt. Durch diese Lösung würde man im Prinzip den Punkt in die Star League kriegen, dass Spieler aus ihrem Willen den Verein verlassen wollen, wenn sie nicht auf genügend Einsätze kommen. Dieser Aspekt spielt seit der Abschaffung der ablösefrei-Regel bei zu wenig Einsätzen ja wirklich überhaupt keine Rolle mehr hier.
will ich immer noch nicht :P
Ich könnte mit dieser Lösung eigentlich gut leben :yes: nur das Draftsystem ist nicht so meins. Würde da eher eine Auktion bevorzugen ;)
Verstehe das ganze irgendwie nicht
@Capitano: Auktion würde dabei aber recht wenig bringen... da würde dann ein pavard der bei mir zu wenig gespielt hat, zu bayern wechseln. Hat recht wenit sinn :D
@pintu: spieler die aufgrund zu weniger einsätze -1 kriegen landen in einem draft
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Auktion finde ich auch nicht so pralle
Die Regelung gefällt mir ziemlich gut - das ist so mit auch ein Punkt gewesen, der mich immer wieder gestört hat: Dadurch dass Verträge bei uns wegfallen, könnten Spieler (egal wie unzufrieden) ewig im Verein bleiben, so würde zumindest ein bisschen mehr Fluktuation in die Kader kommen :yes:
Wenn man mal seine persönlichen Interessen ausklammert, spricht eigentlich recht wenig bis gar nichts dagegen wie ich finde:pardon: Ich würde auch nicht wollen, dass ich jetzt z.B. im Winter Ginter und Pavard verlieren könnte theoretisch (Regel würde erst im Sommer eingeführt werden natürlich), aber für die SL an sich sehe ich absolut nur Vorteile.
Es fördert nicht nur die Kaderplanung, sondern erhöht sogar auch noch den Realismus, weil man ne Art Spielerwillen wieder mit in die SL bringt, der momentan ja komplett außen vor ist. Natürlich würde es dann auch nach ca. der Hälfte der jeweiligen Halbserie sowie einige Spieltage vorher eine Liste mit Spielern geben, die stark gefährdet sind, das versteht sich ja von selbst. Ich würde dann auch versuchen, eine Art Vorlage auszuarbeiten, auf der man sieht, mit welchen OVR und Alter ein Spieler bei welchem Verein (geordnet nach VK) wie viele Einsätze ungefähr absolvieren muss, um nicht betroffen zu sein.
Die Transfertaktik der einzelnen Teams würde noch mehr in den Fokus rücken (Verzichte ich auf Rotation und setze auf eine Top11 +2/3 Top-BUs, gehe dafür aber das Risiko ein, bei Verletzungen auf schwächere Spieler zurückgreifen zu müssen oder hab ich lieber einen breiteren Kader, muss dafür aber öfter rotieren?) und man hätte ein weiteres "Top-Event" in der SL, auf das sich jeder freuen kann :D
Außerdem: Die Vereine müssten die Spieler ja nicht ablösefrei hergeben, sondern würden einen fairen Preis für jeden Spieler erhalten,den man dann wiederum re-investieren kann. Und bei diesem Draft gleicht sich sogar aus, dass manche Vereine früher und manche erst später dran sind: Die, die später dran sind, haben im Gegenzug den Vorteil, evtl. schon Spieler abgegeben zu haben und dadurch mehr Geld zur Verfügung zu haben.
Weiterer Vorteil: Man gibt Spieler ab, die ja dann offensichtlich sowieso nicht die größte Rolle gespielt haben, und verliert dadurch trotzdem keinen "Transfer ins Ausland" Platz.
Wobei man sich da sicher am RL orientieren muss.. Ein Badstuber wird Bayern auch nicht verlassen, obwohl er nur 3 Einsätze hat bisher...
Wenn sollte man es mMn auch nur im Winter machen, schließlich hat auch im RL ein Spieler mal ein schlechtes Halbjahr und bleibt trotzdem oft...