Zitat von
Renão
Danke schon mal für euer Feedback.
Da ich viel tippe lege ich auch viel Wert auf die Tastatur und derer Layout. Da war mir zuletzt Lenovo beim "hands on" in diversen Märkten am angenehmsten.
Mal so eine kleine Frage am Rande:
Ich habe hier ein 460 W ATX-Netzteil liegen, dessen Lüfter langsam das Zeitliche segnet. Nun habe ich hier einen Ersatzlüfter, mit etwas abweichenden Specs, nämlich:
Alter Lüfter: 12 V, 0.13 A
Neuer Lüfter: 12 V, 0.25 A
Jetzt hatte ich erst Bedenken, dass das Netzteil nicht die richtige Stromstärke liefert, sodass der Lüfter langsamer(?) läuft und womöglich dadurch zu wenig Kühlleistung erbringt.
Mit ein wenig Schul-Physik habe ich dann aber mal nachgerechnet und dabei ergeben die Widerstände:
Alter Lüfter: 92 Ω
Neuer Lüfter: 48 Ω
Also müsste demnach der Lüfter sogar eine höhere Geschwindigkeit erreichen können?
Da ich mir immer noch unsicher bin, ob das ein sinnvoller Umbau wäre, habe ich mich dann mal 'vergewissert' und im Grunde geht parallel ja auch die Leistung hoch:
Alter Lüfter: 1,5 W
Neuer Lüfter: 3 W
Also sind am Ende einfach nur "weniger Watt" für die anderen Geräte übrig? Oder zerschieße ich mir doch das Netzteil auf Dauer mit dem neuen Lüfter?!
Irgendwie kriege ich dazu auch nicht wirklich gut etwas zusammengegooglet ... :(