AW: Ich freue mich, weil...
Zitat:
Zitat von
forza juve
Blöder *****.
Ne ich lauf seit ca. 3 Monaten regelmäßig. Und hab mich Ende August für einen Viertel Marathon angemeldet. Mein Sohn läuft dort auch mit. Aber ne Kinder-Strecke.
Und langsam merke ich wie ich mit der durchschnittlichen Kilometerzeit runterkomme.
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
Laufen bringt echt die schnellsten Erfolge. Hab vor 2 Jahren hier am Firmenlauf teilgenommen, sind nur 5 km aber hab die Zeit in kürzester Zeit von 34/35 Minuten auf 28 reduzieren können. Hätte ich weiter trainiert, wären sich auch 23/24 drin gewesen. Wo erzielt man sonst so schnelle Erfolge. Und dann gemeinsam mit dem Buben ist natürlich besonders schön. Wünsch Dir viel Glück und Spaß beim weiteren Trainung und dem Lauf dann
AW: Ich freue mich, weil...
Zitat:
Zitat von
Viz-E
Laufen bringt echt die schnellsten Erfolge. Hab vor 2 Jahren hier am Firmenlauf teilgenommen, sind nur 5 km aber hab die Zeit in kürzester Zeit von 34/35 Minuten auf 28 reduzieren können. Hätte ich weiter trainiert, wären sich auch 23/24 drin gewesen. Wo erzielt man sonst so schnelle Erfolge. Und dann gemeinsam mit dem Buben ist natürlich besonders schön. Wünsch Dir viel Glück und Spaß beim weiteren Trainung und dem Lauf dann
Ich hab heuer auch wegen nem Businesslauf gestartet. Waren 5 km und die hab ich in 26 Minuten geschafft. Wollte eig unter 25 Minuten. Hat aber nicht geklappt. Und ich bin in meiner Jugend ja ganz viel gelaufen.
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
AW: Ich freue mich, weil...
Wir hatten auch regelmäßig an einem Firmenlauf bei uns in der Nähe teilgenommen. Ich habe meine sonst 22 bis 26 Minuten Zeiten (5 km) letztes (ca. 35 Minuten) und dieses Jahr (43 Minuten) drastisch erhöht.
War aber auch jeweils direkt nach und vor einer OP ;). Daher hoffe ich kommende Saison fit zu bleiben und vor allem wieder flott zu werden :).
P.S.: Laufen ist dennoch eine der langweiligeren Sportarten :P
AW: Ich freue mich, weil...
Zitat:
Zitat von
Renão
Wir hatten auch regelmäßig an einem Firmenlauf bei uns in der Nähe teilgenommen. Ich habe meine sonst 22 bis 26 Minuten Zeiten (5 km) letztes (ca. 35 Minuten) und dieses Jahr (43 Minuten) drastisch erhöht.
War aber auch jeweils direkt nach und vor einer OP ;). Daher hoffe ich kommende Saison fit zu bleiben und vor allem wieder flott zu werden :).
P.S.: Laufen ist dennoch eine der langweiligeren Sportarten :P
Der Vorteile ist halt dass man laufen immer kann
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
AW: Ich freue mich, weil...
Zitat:
Zitat von
forza juve
Der Vorteile ist halt dass man laufen immer kann
Ja, sicherlich. Einfach rumsitzen und nix tun aber auch ;)
Nein, ich muss zugeben, dass ich auch die Tage schon zähle, bis ich wieder das erste Mal wieder laufen gehen darf. So oder so ist Bewegung eine sehr wichtige Sache und ich merke selbst einfach wie sehr mir der Ausgleich aktuell fehlt :).
Wenn du Bock hast, kannst mir ja mal ein paar Trainingstipps zukommen lassen :)
AW: Ich freue mich, weil...
...zwei Wochen Urlaub, großer Garten, Sonnenschein, Pool...:cool:
AW: Ich freue mich, weil...
Zitat:
Zitat von
Renão
Wenn du Bock hast, kannst mir ja mal ein paar Trainingstipps zukommen lassen :)
Wir hatten von der Firma aus auch einmal einen Lauftrainer, das war (für ein Mal) echt nicht schlecht. Mal die kurzen Notes, die mir etwas gebracht haben:
- Richtige Schuhe:
Ich bin in einen Laden für Laufschuhe gegangen (Runners Point, ist ja recht bekannt) und hab dort auf dem Laufband meinen Auftritt und die Fußbewegung beim Laufen testen lassen. Hab dann nach Auswertung und guter Beratung für 100€ Schuhe mitgenommen und hab fortan nie mehr Knieschmerzen gehabt beim/nach dem Laufen.
- Kleine Schritte:
Ich habe recht große Füße (44-46, kommt auf den Schuh an) und bin mit 1,87m auch nicht gerade klein. Ich habe daher dazu geneigt, auch große Schritte beim Laufen zu machen. Man hatte auch das Gefühl, dass man schneller voran kommt. Durch die vielen kleinen Schritte, kam ich aber viel langsamer außer Puste und hab meine Laufzeit innerhalb kürztester Zeit verbessert.
- Den Körper aufrecht halten:
Auch bei großer Anstrengung und wenn man schon pumpt wie ein Marienkäfer, versuchen den Körper aufrecht zu halten und nicht nach vorne zu beugen. Durch das nach vorne beugen, quetscht man sich selbst ein bisschen die Luft ab. Das hat bei mir zumindest wirklich geklappt.
- Und als letztes: Sein eigenes Tempo laufen!
Beim Firmenlauf selbst war ich so euphorisiert und hab mich am Anfang vom Tempo der anderen anstecken lassen und so völlig überpacet, was die restlichen 4,7 Kilometer richtig quälend hat werden lassen. Ich bin dann zwar trotzdem meine schnellste Zeit ever gelaufen aber wäre ich, wie im Training, mein Tempo gelaufen, hätte es durch Adrenalin und Euphorie noch schneller werden können
AW: Ich freue mich, weil...
Zitat:
Zitat von
Viz-E
Und was für ein geiler auch noch! Tagsüber schön lecker zwischen 26 und 28 Grad und nachts kühlt es bis zu 12 Grad runter, so dass man auch noch gute Temperaturen in die Wohnung bekommt. Perfekter gehts eigentlich nicht
Mit so einem könnte ich leben, aber hier hats seit gut einer Woche nicht mehr weniger als 17 Grad.
AW: Ich freue mich, weil...
Zitat:
Zitat von
Viz-E
Wir hatten von der Firma aus auch einmal einen Lauftrainer, das war (für ein Mal) echt nicht schlecht. Mal die kurzen Notes, die mir etwas gebracht haben:
- Richtige Schuhe:
Ich bin in einen Laden für Laufschuhe gegangen (Runners Point, ist ja recht bekannt) und hab dort auf dem Laufband meinen Auftritt und die Fußbewegung beim Laufen testen lassen. Hab dann nach Auswertung und guter Beratung für 100€ Schuhe mitgenommen und hab fortan nie mehr Knieschmerzen gehabt beim/nach dem Laufen.
- Kleine Schritte:
Ich habe recht große Füße (44-46, kommt auf den Schuh an) und bin mit 1,87m auch nicht gerade klein. Ich habe daher dazu geneigt, auch große Schritte beim Laufen zu machen. Man hatte auch das Gefühl, dass man schneller voran kommt. Durch die vielen kleinen Schritte, kam ich aber viel langsamer außer Puste und hab meine Laufzeit innerhalb kürztester Zeit verbessert.
- Den Körper aufrecht halten:
Auch bei großer Anstrengung und wenn man schon pumpt wie ein Marienkäfer, versuchen den Körper aufrecht zu halten und nicht nach vorne zu beugen. Durch das nach vorne beugen, quetscht man sich selbst ein bisschen die Luft ab. Das hat bei mir zumindest wirklich geklappt.
- Und als letztes: Sein eigenes Tempo laufen!
Beim Firmenlauf selbst war ich so euphorisiert und hab mich am Anfang vom Tempo der anderen anstecken lassen und so völlig überpacet, was die restlichen 4,7 Kilometer richtig quälend hat werden lassen. Ich bin dann zwar trotzdem meine schnellste Zeit ever gelaufen aber wäre ich, wie im Training, mein Tempo gelaufen, hätte es durch Adrenalin und Euphorie noch schneller werden können
Danke dafür :)
Das mit den Schritten wusste ich nicht. Bin vom Basketball eher gewohnt lange, raumgreifende Schritte zu machen. Ich werde dann mal genauer darauf achten, wie groß ich beim sonstigen Laufen meine Schritte mache.
Das mit dem eigenen Tempo ist echt eine schwierige Sache. Glücklicherweise habe ich meist einen Laufpartner der ziemlich denselben Fitnesslevel und Laufgeschwindigkeit hat. Daran konnte ich mich bei einem Event schon mal sehr gut orientieren. Ansonsten finde ich es aber gerade bei großen Laufveranstaltungen schwer nicht aus seinem Rythmus zu kommen... aber ich denke das lässt sich mit Lauferfahrung wett machen...
AW: Ich freue mich, weil...
Karten für Saisonauftakt da