Ich gehe mal konkreter vor und schlage ein paar Vereine vor :) :
Everton, Stoke, Huddersfield, Fulham, Norwich, Valencia, Wolfsburg, Mainz, Gladbach, Union Berlin, Dresden, St. Pauli, Braunschweig
Druckbare Version
Ich gehe mal konkreter vor und schlage ein paar Vereine vor :) :
Everton, Stoke, Huddersfield, Fulham, Norwich, Valencia, Wolfsburg, Mainz, Gladbach, Union Berlin, Dresden, St. Pauli, Braunschweig
Fulham, Dresden, Mainz, Valencia :good:
Wie es scheint, gibt es durchaus Interesse an einer neuen Mehrfachkarriere, was mich persönlich freut :good: ... auch ich hätte Interesse mitzumachen, Entscheidend wird aber die Vereinswahl sein und da sind wir auch schon beim "Problem"...
... Jungs, so wird das nichts :D ... es gibt anscheinend ziemlich unterschiedliche Vorstellungen... zu viele Ligen und zu viele Vereine ;) ... der Eine möchte England oder Deutschland... der Andere Italien, Spanien oder Frankreich... auch Holland und die USA wurden genannt... wenn jetzt noch jemand Portugal, Belgien oder Schweden nennt, dann ist das Chaos perfekt... so werden wir uns aber nicht einig!
Die bisher erfolgreichsten Mehrfachkarrieren waren in Frankreich (Le Mans FC) und in England (Wycombe Wanderers), sofern ich mich richtig erinnere... da würde ich ansetzen... Frankreich würde mir persönlich sehr gefallen aber ich denke, dass das Interesse bei einigen von euch nicht so groß wäre... deshalb wäre wohl die logische Konsequenz England!
Was meint ihr?
Freut mich das die Idee aufkommt, hat damals mega Laune gemacht, vor allem mit Wycombe. Der Reiz war eine unterklassige Liga und dennoch Original Wappen/Trikots...
Ich möchte mal noch den FC Portsmouth in den Ring schmeißen. Spielen ja jetzt 3. Liga, aber haben noch ein Orginalstadion vorzuweisen, das haben kaum unterklassige Vereine. Auch die 3. deutsche Liga wäre mal interessant zu erkunden, aber England dürfte den meisten Spaß machen.
ich denke ich wäre bei einer Mehrfachkarriere auch wieder dabei und würde wenn gewünscht auch wieder Einleitung schreiben etc.
Ich wäre für Frankreich. Die Ligue 1 bietet einige Interessante Vereine z.B Stade Rennes, Nantes, Saint Etienne... aber auch in der Ligue 2 gibt es interessante Vereine wie den RC Lens oder Stade Brest.
Vielleicht wäre es sinnvoll einfach mal ne Umfrage ob England oder Frankreich zu erstellen.
Der Erfinder der Mehrfachkarriere :good: ... wenn es soweit ist und wir uns hier auf einen Verein einigen (was schwer wird), wäre es toll, wenn du wieder eine Einleitung schreiben würdest... war ja damals "dein Baby" und ich denke, du wärst dafür der richtige Mann!
Wenn es tatsächlich nach England geht, wäre Portsmouth FC auf jeden Fall interessant... ich würde auch noch Blackburn Rovers ins Spiel bringen... große PL Vergangenheit, erster PL Meister, Tradition ohne Ende, Absturz in die dritte Liga und so weiter... wäre meiner Meinung nach neben Portsmouth FC auch eine gute Wahl... 3. Liga in Deutschland wäre auch cool, zum Beispiel SV Wehen Wiesbaden nach oben führen, könnte echt Laune machen!
Ich persönlich wäre auch mit Frankreich zufrieden, denn dort haben viele User sicherlich noch keine oder eher selten Erfahrungen gesammelt... dabei macht Frankreich echt Spaß und es gibt viele interessante Vereine... du hast schon einige genannt... ich finde z.B. auch ein "Projekt" mit Olympique Marseille (1. Liga starkes Team) interessant... oder SCO Angers (1. Liga schwaches Team)... oder warum nicht mal ein Verein aus Korsika wie AC Ajaccio (2. Liga schwaches Team) und so weiter!
Allerdings denke ich, dass nicht so viele User von Frankreich begeistert wären und eher in England mitmachen würden!
Ich finde ja, dass es mehr Spaß macht mit einem schwachen Team, bei Monaco ging das ganze ja leider nicht sehr lange, weil man sehr schnell Erfolg hat und es langweilig werden könnte.
Mir persönlich ist es egal, wo es hingeht, nehme auch Spanien nochmals, obwohl ich da schon was mit Leganés am Laufen habe. In Frankreich wären RC Lens oder FC Nantes am interessantesten, LB Chateauroux wäre auch wieder im Spiel. :sarcastic:
In England würden für mich nur Teams in Frage kommen, die ein Originalstadion haben (wenn schon, denn schon)
Fände auch ein kleineres Team besser. Man hat ja gesehen das es mit einem großen Team (Monaco) nicht so gut klappt.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Wie oft müsste man berichten? nicht das ihr in 10 Tagen durch die Saison seit und ich zb gerade mal 1/3 der Saison rum habe.
Klingt aber mal interessant mit der Mehrfachkarriere.
Auch für mich mal ein Versuch in unbekannte Ligen und Stadien einzutauchen.
Vereinwahl ist enorm, England und Frankreich wurden vermehrt genannt, wurde aber vlt auch auf ein Team setzen was in der Vergangenheit große Geschichte geschrieben hat und jetzt in den Tiefen der Ligen versunken ist. Ich kenne aus ENG oder FRA kein Team was früher mal ganz oben war.
Es steht jedem selbst frei wie viel und wie oft man etwas postet. Es geht nicht darum so schnell so viele Saisons wie möglich durch zu haben sonder darum sich gegenseit mit den anderen Usern über die verschiedenen Karriere auszutauschen.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Sehr schön, dass die Idee auf so viel Gegenliebe gestoßen ist und vor allem, dass es direkt so konkret geworden ist. Die Geburtsstunden damals waren ja noch relativ schwer, als man sich versucht hat für das erste Team zu einigen. Das haben wir hier mittlerweile so gut wie ausgehebelt, da sich doch direkt eine Tendenz entwickelt, wohin die Reise doch gehen soll.
Für mich sieht es nur noch nach der Formsache aus, ob es nach England oder nach Frankreich geht.
Mir persönlich wäre es von Anfang an komplett egal gewesen, da ich bei FIFA 18 bekanntermaßen für alle Ligen etwas vorhatte.
Nichtsdestotrotz meine Vorschläge, die da wären:
England: Huddersfield Town, Leicester City - FC Fulham, Norwich City, Sheffield Wednesday - Blackburn Rovers, FC Portsmouth - Forest Green Rovers
Frankreich: Girondins Bordeaux, Olympique Lyon, Olympique Marseille, RC Strasbourg - Paris FC, AC Ajaccio
Somit hätten wir aktuell folgendes Teilnehmerfeld:
England:
- Huddersfield Town
- Leicester City
- Everton FC
- Stoke City
- FC Fulham
- Norwich City
- Sheffield Wednesday
- Blackburn Rovers
- FC Portsmouth
- Forest Green Rovers
Frankreich:
- Girondins Bordeaux
- Olympique Lyon
- Olympique Marseille
- RC Strasbourg
- SCO Angers
- FC Nantes
- AS Saint-Etienne
- Paris FC
- AC Ajaccio
- RC Lens
- LB Chateauroux
- Stade Brest
Für die konkrete Entscheidung würde ich vorschlagen, nicht direkt auf eine Umfrage zu zielen, ob England oder Frankreich, sondern:
Jeder Interessent baut seine eigene Top 4 an Vereinen auf (2x England, 2x Frankreich) und gibt ihnen einen Rang von 1-4. Für die Auswertung bewertet man dann: 1. 4 Pkt - 2. 3 Pkt - 3. 2 Pkt - 4. 1 Pkt
So denk ich zumindest, finden wir auf Anhieb die beste Lösung für alle, da sich keiner direkt auf ein Ziel fixiert hatte.
Wenn das mit dem Teilnehmerfeld und Vorgang der Abstimmung so zufriedenstellend wäre, könnte ich schon mal einen entsprechenden Thread für die Abstimmung & Auswertung starten, damit der Talk nicht geflutet wird.
Ich wäre mit nahezu jedem Verein und jeder Liga einverstanden :yes: ... wichtig wäre mir persönlich nur, dass der gewählte Verein nicht allzu sehr auf Jugendarbeit setzt, denn das funktioniert bei mir leider nicht... ansonsten wäre ich da ziemlich offen!
Öffentliches Ranking oder per PN?
Öffentlich:
Fifaplanet Mehrfachkarriere - Abstimmung
Hoffe mal auf rege Teilnahme, bisher scheinen wir ja auf einen gutem Pfad zu sein, dass die Zufriedenheit aller erreicht wird.
Ich packe es mal hier rein. Ich bräuchte für den CPU gute Einstellungen damit die Spiele spannender werden. Ich simuliere aktuell für ein Turnier in einem Online Forum, das heißt ich lasse CPU vs CPU spielen und lasse das Spiel dann durchlaufen. Nun habe ich die ersten beiden Spiele simuliert und die waren eben mega langweilig, selbst wenn mal Tore passierten gab es im Spiel maximal 4 Chancen. Da ich die Topspiele auch immer auf YouTube hochladen werde, brauche ich da auf jedenfalls mehr Action.
Habt ihr irgendwelche guten Einstellungen für die Regler?
Für Kurzentschlossene gibt es hier noch die Möglichkeit, an der Abstimmung für die Mehrfachkarriere teilzunehmen:
Fifaplanet Mehrfachkarriere - Abstimmung - Seite 3
Zur Auswahl stehen: Norwich City, Olympique Lyon, Blackburn Rovers, FC Portsmouth, RC Lens
vielleicht hilft dir ja das weiter
Slider
Vor kurzen hatte mal Gandalf hier ein Projekt mit dem HSV angedacht...mit Schuldenabbau und einem Komplettumbau...
Ist für mich auch ziemlich interessant...
Würde es neben meinem FC Millwall Projekt (welches sicher weitergeht) jemanden interessieren etwas über den HSV zu lesen...hab das erste Spiel gespielt und kann sagen....das wird mit Sicherheit realistisch :yes:
Möchte noch jemand spontan an der Abstimmung für die Mehrfachkarriere teilnehmen?
Fifaplanet Mehrfachkarriere - Abstimmung - Seite 3
Habe die letzten Tage mal wieder ein wenig FIFA angezockt und habe tatsächlich wieder mega Bock bekommen. Da meine Ultimate Team Sucht sich Ende Januar auch aufgelöst hat kann ich mich jetzt endlich mal etwas mehr mit dem Karrieremodus beschäftigen. Bei der Mehrfachkarriere wäre ich wohl auch am Start, Norwich ist es jetzt scheinbar geworden, wäre auch nicht meine erste Wahl gewesen, aber da kann ich mit leben. Je nachdem wie viel Zeit ich so habe, werde ich vielleicht auch noch zusätzlich einen Karrierethread starten.
Habe mal ein paar eurer Threads überflogen, scheint ja doch wieder etwas besser zu laufen im Karriereforum, das freut einen, wäre doch sehr schade wenn es hier ganz still geworden wäre.
Morgen kommt in meiner kleinen aber feinen Fifaecke der Saisonstart (erstes Viertel) der zweiten Saison+ Transfers+ sonstiges vom
FC MILLWALL...Kurz darauf dann eine Premiere (zumindest für mich)...lasst euch überraschen....;)
ich wünsche euch alle frohe ostern, ich weiß es kam jetzt lange kein bericht mehr, aber ich hatte ein wenig stress zuhause und auf arbeit so das ich kaum zum spielen kam.gestern aber habe ich die neue saison gestartet und jetzt sitze ich gerade am spielbericht so das ich heute abend oder morgen im laufe des tages den saisonstart vorstellen werde.
So Jungs!
Feedbacks durch! Ich habe alles ja schon zeitnah nach Erscheinung gelesen- Feedback kommt dann aber immer geblockt...daher geht dies auch immer recht schnell....
Morgen geht's dann beim FC Fulham weiter....
Es wird die gesamte Rückrunde kommen, da ich vergessen habe mir die Spielergebnisse abzuschreiben und ich nur Fotos von Tabellen und Statistiken gemacht habe...Bin bereits in der neuen Saison (daher kann ich die Ergebnisse nicht mehr einsehen)
Bis dann!
Gebt mal bitte Input. Hansa Rostock wird ja jetzt die letzte Saison, Norwich denke ich, schließ ich auch in 1-2 Saisons ab.
Was könnt ich denn dann mal für ne Trainerkarriere starten? Für mich nich in Frage kommen Spanien & Frankreich.:pardon:
Ich hatte drüber nachgedacht mit Celtic was zu starten.
Oder wieder ne Irische Mannschaft zu nehmen.
Würde aber auch eine unterklassige Englische nehmen um zu schauen wie lang ich brauch um mich nach oben zu kämpfen, da würde Jugendscouting auch mehr Sinn machen denke ich.
Oder eben einen Championship Verein...da bin ich aber eher Aston Villa Fan:pardon:
in Englands Unterklassengesellschaft: Blackburn Rovers, Charlton Athletic, Notts County, AFC Wimbledon
wie wäre es mal mit Holland: Twente?!
wenn Schottland: irgendetwas kultig kleineres...wie zb. Hibs oder Hearts
Also Celtic ist ein geiler Verein aber für eine öffentliche Karriere nicht so interessant, da es die mit Abstand stärkste Mannschaft aus Schottland ist und somit relativ langweilig werden könnte... muss nicht sein aber die Wahrscheinlichkeit ist groß... Irland ist für viele Leser sicherlich auch nicht so spannend, das ist eher was für einen selbst, wenn man die Karriere nicht posten möchte, finde ich zumindest... bliebe somit England... wenn du ganz unten anfangen möchtest (League Two / 4. Liga), fände ich persönlich Forest Green Rovers oder Lincoln City interessant... Beides Aufsteiger aber mit viel Potential... etwas höher (League One / 3. Liga) könnte ich mir Charlton Athletic oder Blackpool FC vorstellen... zwei ehemalige und abgestürzte Premier League Vereine... noch höher (Championship / 2. Liga) hast du gerade mit Norwich City... interessant und schwerer wären Burton Albion oder Millwall FC!
Und was ganz anderes kommt nicht in Frage? Zum Beispiel etwas exotisches? Die MLS geht eigentlich auch immer ;)
FGR und Lincoln schau ich mir mal an.
Und prinzipiell kommt was anderes auch in Frage, außer MLS. Da hab ich mit DC United ne Karriere angefangen und so ganz packt mich das nicht. Ich weiß aber nicht woran das liegt. Weil prinzipiell ist die MLS mal ziemlich cool mit dem Play-Off System.
Blackburn Rovers hatte ich schon überlegt genauso wie Hearts. Aber irgendwie packt mich das noch nicht so ganz.
Holland...joa. Muss ich mir mal anschauen, würde ich aber prinzipiell auch machen.
Bis hierhin aufjedenfall mal danke an euch zwei. Ich schau mir die genannten Vereine alle mal genauer an und dann schau ich mal.
Ich versuche, am Wochenende auch mal wieder ein Update der Bundesliga ohne 50+1 zu bringen und bisschen Feedback zu verteilen :yes:
@Sinned, schon die Überlegung gehabt, eventuell doch einen größeren Verein ins Visier zu nehmen ? Beispielsweise wären Mannschaften wie die beiden Mailänder Vereine oder die Römer sicherlich interessant, wenn es darum geht, den verlorenen Ruhm zurück zu bringen.
Ansonsten könntest du natürlich Mannschaften wie Magdeburg nehmen, und beweisen, dass die Mannschaft zurecht aufgestiegen ist, oder gar mit Köln den Weg zurück in die Erstklassigkeit suchen.
Dortmund als Neuanfangsprojekt sicher auch 'ne Überlegung wert.
Ansonsten sind für die Langzeitmotivation sicher kleine Vereine in den unteren Ligen Deutschlands / Englands immer mal interessant. Port Vale wäre zum Beispiel ein Verein, den ich mir gerne in einer Story wünschen würde.
Ich persönlich würde ja auch mal wieder eine verfassen, aber naja.
Co-Op wäre ziemlich nice, ist aber bei mir leider eher undenkbar.
Habe mal ein ziemliches Paket bei "Eure Managerkarrieren" hinterlassen. Die Lust hat mich gepackt und hab einfach mal alles hingeklatscht :D
Hallo liebe Leute!
Wie wir jetzt wissen, beschenkt uns dieses Jahr EA mit dem WM Upgrade! Nach vielen eher negativen Punkten eine meiner Meinung nach echt coole Sache! Hat man ja zur Zeit der WM echt Lust drauf das Turnier auch zu spielen- und das so originalgetreu wie möglich!
Für mich sehr positiv ist, dass EA auch für nicht FUT Begeisterte das Turnier zur Verfügung stellt (war ja 2014 anders)!
Und jetzt kommt auch schon mein Gedanke!
Ich überlege wahrlich ob ich eine eigene kurze WM- Story bringen soll! Dies könnte vielleicht auch andere User ansprechen...Wäre ein überschaubarer Rahmen- da nicht zuviel Spiele! Und das Interesse wäre meiner Meinung nach sicher vorhanden! Außerdem hatten wir mi Nationalteams hier eh noch keine relevante Story! Vielleicht hüpft noch jemand auf den Zug mit auf! Ich werde es wohl machen!
lg euer Misterwhite84
Auf die Idee bin ich auch letztens gestoßen, als ich seit Ewigkeiten mal wieder FIFA ins Laufwerk geschoben hatte und mir das Spiel in der Karriere nur noch zu langweilig wurde.
Ich hatte ursprünglich mal eine nachgestellte U17-WM am Laufen, als ich eine Story zu Rhian Brewster machen wollte - das Turnier besteht sogar immer noch als Speicherstand, macht aber irgendwie nicht mehr die Laune wie damals.
Ich hab also gestern angefangen mit Polen paar Online-Spiele zu machen, ehe mir die Idee kommt, vielleicht mit Polen etwas zu beginnen.
Unmittelbar danach habe ich eine Karriere mit Lech Poznan gestartet, als Grundlage für die Simulation natürlich nur, und im Katalog direkt das Nationalmannschaftsangebot erworben.
Mein Vorhaben sieht folgendermaßen aus:
Die Geschichte startet mit der WM 2018, wobei der Fokus auf dem Danach liegt, sprich wer übernimmt in Zukunft das Ruder?
Die Karriere war nicht einladend für die WM, so kam das Angebot von Polen zwar direkt im August, wo aber schon 8 von 10 Spielen gespielt waren und ich rechnerisch nicht mehr die Chance hatte, mich überhaupt für die WM zu qualifizieren. Ich habe nichtsdestotrotz so weit simuliert, dass ich schon bei der EM-Qualifikation angelangt bin.
Die Frage die ich mir jetzt nur noch stelle ist, ob ich die WM jetzt schon spiele oder erst Ende des Monats mit dem Add-On..
Das hört sich tatsächlich gut an, denke werde auch irgendwas mit Russland bringen. Alle Stadien mit drin, das finde ich echt schon ne starke Sache, hätte ich nicht mehr erwartet.
Übrigens kommt in der nächsten Woche ein neuer Teil bei meiner Preußen Münster Karriere, habe mich dazu entschlossen das Projekt doch nochmal anzugehen.
Bei Fulham wird es jetzt auch demnächst wieder weitergehen...Im nächsten Teil finden sich dann die Spiele bis Ende Januar (Cups, Meisterschaft) und die Transferphase! Vlt auch ein kleiner Seitenschwenk...