gefällt mir sehr :good:
Die Passagen zu Bruchhagen und Holzkopf waren super :good:
Auch die Neuer/Bayern Berichte :good:
Druckbare Version
gefällt mir sehr :good:
Die Passagen zu Bruchhagen und Holzkopf waren super :good:
Auch die Neuer/Bayern Berichte :good:
Da isser ja endlich, les ich mir später durch. Erstmal futter machen :D
mMn durchweg gelungen :good::D
gefällt mir auch sehr gut, war sehr unterhaltsam:good::good::good:
Wieder ein toller Wochenrückblich :good: ... am besten haben mir 4. Die Idee... 6. Die Argumentation... 10. Der Schachzug... und 11. Der Tut der Woche gefallen :yes:
war sehr geil, auch wenn mir ein wenig internationales fehlte. aber so lerne ich auch mal was über die buli :D
Fritziiiiiii :yahoo:
Definitiv mein Favorit seit der "Sommerpause" :yes:
Thurn und Taxis. :yahoo: :yahoo:
Wie gewohnt sehr sehr unterhaltsam. Das lockert den Tag immer wieder auf. :yes:
Am besten gefallen mir "TuT" und "Der Tim Wiese der Woche". :sarcastic::rofl::rofl::sarcastic:
Guter Wochenrückblick, fand ich sehr lustig!:good:
TuT, Tim Wiese der Woche, Gustl, Deutsche Nati und der FCA waren meine Favoriten. :D
Mein unkontrollierter Lachflash bei der Passage mit Christoph Daum und dem Schnee von gestern beunruhigt mich aber etwas.:sarcastic:
Durchweg richtig lustig :good: Will gar nicht rausschreiben, was besonders gut war, weil ich den insgesamt so gut finde :yes:
(Natürlich) wieder sehr schön geschrieben, fängt bei 1. mit Jan Kirchhoff schon an.
Bruchhagen fand ich gut, ganze Nr. 6 finde ich gut, 13/4 ist gut und 9 ist mit das Beste. Der Höhepunkt war jedoch der Kommentar unter dem Obama Bild, da bin ich fast vom Stuhl gefallen!
Zum „Tim Wiese der Woche“: So eine Szene wurde dem FC Köln letzte Woche abgepfiffen
Sehr lustiger Teil wieder! :good: Aubameyang, TuT und die Vorschläge für eine bessere BuLi fand ich am besten. :D
Hatte ich noch gar nicht gesehen - richtig guter Teil! Durchweg lustig! :good:
Malle ist nur einmal im Jahr
Deutschland ist im Urlaubsfieber! Während sich vielerorts die Sommerferien momentan auf dem Höhepunkt befinden, haben sich auch einige Spieler dazu entschlossen, noch einmal kurz Urlaub zu machen. Dazu aber später mehr. Ansonsten ist in der vergangenen Woche nicht allzu viel neues passiert: Stuttgart kann zum Saisonauftakt einfach nicht gewinnen, Bayern nicht gut in Frankfurt spielen, Hannover nicht auswärts punkten und die Schalke-Abwehr gar nichts. Einige Überraschungen gab es dann aber doch: In Wolfsburg und Hoffenheim wird plötzlich guter Fußball gespielt, Bremen hält zweimal in Folge die Null und der 1.FC Nürnberg ist tatsächlich in der Lage, in zwei Spielen ohne Treffer von Per Nilsson vier Tore erzielen. Was sonst noch geschah:
1. Der Gipfel der Inkompetenz Vielleicht erinnert ihr euch dran, dass ich vor einigen Wochen angekündigt habe, dass wir trotz der Degradierung von Tim Wiese als offizielles Wochenrückblicks-Maskottchens auch dieses Jahr wieder einige Stammgäste hier begrüßen dürfen. Einer meiner heißesten Kandidaten war hierbei der Hamburger Spott-Verein. Da der HSV nun mal sehr sozial ist, haben sie mit diese Hoffnung natürlich auch erfüllt. Nach der bitteren 1:5-Heimpleite gegen Hoffenheim, in der die Hamburger Defensivspezialisten sowie Heiko Westermann so Souverän agierten wie das deutsche Volk während des NS-Regimes, war guter Rat mal wieder teuer beim Bundesligadino. Deshalb hat sich der Coach Thorsten Fink kurzerhand dazu entschlossen, seinen Spielern einfach mal zwei Tage frei zu geben. Während sich Fink in dieser Zeit Gedanken über die Charakterlosigkeit seiner Mannschaft gemacht hat und sich im Vorstand die Frage stellte: Hat mal jemand nen Kreuzer für nen neuen Trainer? , sind Dennis Aogo und Tomas Rincon erst einmal auf die Idee gekommen, eine kleine Spritztour nach Mallorca zu machen. Da Spritztour im Zusammenhang mit Mallorca zugegebenermaßen immer etwas zweideutig klingt, haben die beiden aber auch gleich versichert, dort nicht gefeiert, sondern lediglich familiären Pflichten nachgegangen zu sein. Gebracht hat es den beiden nicht viel: Sie wurden gleich mal aus dem Kader für das Spiel am Wochenende in Berlin gestrichen. Wenn die HSV Verantwortlichen jetzt so viele Eier haben, wie Rene Adler Woche für Woche ins Nest gelegt bekommt, lassen sie die HSV- Torhymne in "Aber ****** drauf, Malle ist nur einmal im Jahr" umändern. Für die 2,3 Mal, die die im Jahr erklingt, könnte man sich diesen Spaß schon erlauben. HSV, der Gipfel der Inkompetenz.
http://images.spox.com/userfiles/H/d...HDC61w3eCz.jpg
Aber ****** drauf, Malle ist nur einmal im Jahr: Dennis Aogo (mit der coolen Mützen) fliegt erst nach Malle und dann aus der Mannschaft. #2Fliegen #1Klappe
[/I]2. Diagnose: HSV positiv Doch das war natürlich noch nicht alles von Elbe. Auch Aufsichtsrat Hans-Ulrich Klüver [/I]hat unter der Woche auf sich aufmerksam gemacht. Er wurde nämlich auf dem Parkplatz vor dem Vereinsgelände von einem Ordner angehalten, weil der ihn nicht erkannt hat. Da Klüver kurz davor bei Mario Kart vom Regenbogen Boulevard gefallen ist, ihm die Niederlage vom Wochenende gegen Hoffenheim noch in den Knochen steckte und als HSV-Aufsichtsrat sowieso alles ******* ist, fuhr er dann total aus seiner Haut und attackierte den Ordner angeblich sogar körperlich, so nach dem Motto: Wenn wir schon nicht Hoffenheim schlagen können, dann wenigstens noch unsere eigenen Ordner. Diese Aktion passte zu dem Bild, dass die Hamburger in dieser Woche schon wieder abgeben, wie die sprichwörtliche Faust auf Frank Rost. Auch der ehemalige Keeper der Rothosen hat in den letzten Tagen mal wieder auf sich aufmerksam gemacht: Er hatte nämlich erst vor kurzem seinen neuen Job als Teammanager bei den HSV-Handballfrauen angetreten. Damit ist jetzt aber schon wieder Schluss, Rost musste aufgrund unterschiedlicher Auffassungen mit den Vereinsoberen gehen. Gerüchten zufolge wird ihm die gescheiterte Verpflichtung von Alvaro Dominguez für die HSV Handballerinnen angekreidet. Über den Zustand der Büroräume beim HSV-Handball sagte Rost: "Bis jetzt dachte ich immer, Messi sei ein Fußballer." Dachten wir von Tolgay Arslan bis zum Wochenende auch. Okay nein, eigentlich nicht. Trotzdem und gerade deshalb sollte man diesem Verein eigentlich eine eigene Daily-Soap samstagnachmittags auf RTL oder Pro Sieben widmen. Der etwas andere Wochenrückblick hat natürlich auch schon einige Namensvorschläge wie zum Beispiel: "Hamburg Tag und Nacht", "Hamburg 2915" oder "Schlechte Zeiten, Schlechte Zeiten" . Wir hoffen auf jeden Fall alle, dass uns der Verein auch in Zukunft gut unterhalten wird. Damit es auch nächstes Jahr wieder heißt: Der Oscar für die beste Comedy-Serie geht dieses Jahr an den HSV. Herzlichen Glückwunsch zur Titelverteidigung.
http://images.spox.com/userfiles/W/N...TpWnkDI5P0.jpg
Diagnose HSV positiv: René Adler hat keine Abwehrkräfte mehr.
3.Mit der Eleganz eines Schneepflugs Kommen wir zum zweiten großen Sorgenkind dieser Woche, dem FC Schalke 04. Die Königsblauen haben nämlich am vergangenen Wochenende genauso wie der HSV eine ordentliche Watschn gekriegt und gingen sang-und klanglos mit 0:4 gegen den VfL Wolfsburg unter. Dabei hatte sich doch Trainer Jens Keller nach dem 3:3 gegen die Hamburger in der Vorwoche (jetzt im Nachhinein ist auch klar, wieso da so viele Tore gefallen sind) doch noch extra Gedanken gemacht, wie er die Defensivleistung der Knappen verbessern kann und für die indisponierten Joel Matip und Roman Neustädter Felipe Santana und Marco Höger gebracht. Mit dem Resultat, dass diese beiden noch schlechter gespielt haben. Vor allem Santanas Spielaufbau mit der Eleganz eines Schneepfluges war einfach nur noch zum Heulen. Für viele Schalke-Fans sind die 7 Gegentoren in 2 Spielen absolut inakzeptabel, man ist ja schließlich nicht die deutsche Nationalmannschaft. Auch Clemens Tönnies war mit der Leistung mehr als unzufrieden. Zu einer Stellungnahme war er allerdings nicht bereit. Er verzog sich lieber auf seinen Schlachthof in Rheda-Wiedenbrück und kümmerte sich um den Gaul, der Woche für Woche mit Jermaine Jones durchgeht. Am Mittwoch ging das Schalker Gruselkabinett dann weiter, gegen PAOK Saloniki gab es in den Champions-League-Playoffs lediglich ein 1:1-Unentschieden. Überschattet wurde das Spiel allerdings von einem Polizeieinsatz in der Schalker Kurve, da die Königsblauen Anhänger in ihrem Block eine Mazedonien-Flagge aufgehängt haben. Davon haben sich die griechischen Fans allerdings blöderweise provoziert gefühlt. Die griechischen. Aus dem Land, in dem fast wöchentlich unsere Bundeskanzlerin als Hitler dargestellt wird und deutsche Flaggen verbrannt werden. Fühlen sich von einer Mazedonien-Flagge provoziert und drohen mit einem Platzsturm. Und was macht die Polizei? Anstatt die Saloniki-Anhänger in Schach zu halten, bahnen sie sich mit Schlagstöcken und Pfefferspray einen Weg durch die friedlichen Schalke-Fans. Da brat mir doch einer einen Stoch!
4.Ein neuer Liebling für Königsblau Der FC Schalke sucht ja nach dem Abgang von Michel Bastos bekanntermaßen auch einen neuen Spieler fürs linke Mittelfeld. Da der Schweizer Valentin Stocker mit 4 Mio. Ablöse allerdings zu teuer ist und die anderen Kandidaten mit unaussprechlichen Namen aus unaussprechlichen Ligen eher was für die BVB-Offensive sind, möchten die Knappen nun angeblich Lukas Podolski vom FC Arsenal verpflichten. Wie sich die Schalker einen Podolski leisten wollen, wenn sogar ein Stocker zu teuer ist, sei einfach mal dahingestellt. Im Notfall verkauft Tönnies halt 3,4 Kilo Pferdesalami mehr am Tag, dann passt die ganze Sache wieder. So unrealistisch könnte dieses Gerücht aber nicht einmal sein: Der FC Arsenal ist nach seinem hemmungslosen Kaufrausch diesen Sommer nämlich vielleicht sogar auf die Ablösesumme für Poldi angewiesen. Schließlich wollen die Londoner ja auch noch weiter einkaufen gehen. Letzte Woche haben sie angeblich 10,2 Mio. für Newcastles Mittelfeldman Yohan Cabaye geboten. Die passende Antwort des Clubs: "Welchen Körperteil von ihm wollt ihr haben?". Auch an Juventus Turins Paul Pogba sollen die Gunners Interesse haben. Die Fans der Turiner können also schon mal aufatmen. Ihr Talent bleibt ihnen noch mindestens eine weitere Saison erhalten. Podolski hingegen könnte bei Arsenal schon bald den Abgang machen. Dann hat ein Großteil der Schalke-Fans auch endlich mal einen Spieler, mit dem sie sich auf gleichem sprachlichen Niveau unterhalten können....
Hauptsache Poldi hat kein Problem mit Mirosklopfklose. Und die Wahrheit, die in den Zeitungen stimmt, ist sowieso immer falsch.
5. Doch nicht nur Prinz Poldi steht kurz vor einer Rückkehr in die höchste deutsche Spielklasse, sondern auch ein anderer alter Bekannter: Bayer Leverkusen möchte nämlich Kevin Kuranyi von Dianamo Moskau als neuen Stürmer verpflichten. Während mit Podolski und Kuranyi die Durchschnittsintelligentheit der Bundesligaspieler einen Wahnsinnssprung nach oben machen würde, hätte dieser Transfer auch für Leverkusen nur Vorteile: Dann hätte man nämlich zwei Stürmer, die sich auf Länderspielreisen definitiv nicht verletzt können. Da bleibt eigentlich nur noch eine dringende Frage offen: Wo is mein Nutella-Glasss?
6.http://images.spox.com/userfiles/f/F...FW3aEYse9a.jpg
Muss reichen.
7. Like a Dante Okay, ein klein bisschen Text gibt es dann doch noch zum VfB. Die Schwaben sind neben Hamburg und Schalke der dritte große Club, der miserabel in die Saison gestartet ist, was beim VfB ja aber sowieso eher die Regel denn die Ausnahme ist. Und da ich diesen schlechten Saisonstart bereits vor einigen Wochen angekündigt habe, ist es auch nicht ganz so tragisch. Kurios ist es trotzdem ein wenig: Da spielt der VfB gegen Mainz und Leverkusen sogar ganz ordentlichen Fußball und steht trotzdem noch mit 0 Punkten da. Noch kurioser ist allerdings, dass sie gegen Leverkusen ordentlichen Fußball zeigten, da König Bruno der Nullte nämlich einfach mal eiskalt fünf nominelle Außenverteidiger aufgestellt hat und man ohne das Eigentor von Daniel Schwaab gegen seine ehemaligen Kollegen sogar einen Punkt mitgenommen hätte. Am kuriosesten wird es dann aber, wenn man bedenkt, dass zwei dieser nominellen Außenverteidiger Cristian Molinaro und Arthur Boka sind. Da guten Fußball zu zeigen... das ist fast als so als würde man die Hamburger und Schalker Abwehr zusammenlegen und damit versuchen, ein Spiel ohne Gegentor zu bestreiten. Aber zurück zum seriösen Teil (höhöhö): Da beim VfB nach den Verletzungen von Serdar Tascigibtsdochnicht und Georg Niederstrecker im zentralen Abwehrbereich Not am Mann ist, bringt der "kicker" als mögliche Neuzugänge jetzt Mathieu Delpierre, Alexander Madlung und *hisst die Flaggen, richtet den Königsstuhl und erhebt euch* Paul Scharner ins Gespräch. Ganz witzig wär's ja schon, wenn Scharner jetzt zum VfB wechselt und die Abwehr der Stuttgarter stabilisiert. Vor allem aus Sicht des HSV. Die haben nämlich mit Jeffrey Bruma schon einen "unbrauchbaren" Abwehrspieler an die PSV Eindhoven abgegeben, der im Champions-League-Spiel gegen den AC Mailand einfach mal ganz leger im Vorbeigehen Mario Balotelli abgekocht hat. Aber Hauptsache für die Hamburger zu schlecht sein. Irgendwie scheint's ja doch am Verein zu liegen...http://images.spox.com/userfiles/3/t...9ZQNGwUQD1.jpg
Like a Dante: Daniel Schwaab erzielt sein erstes Tor für Bayer Leverkusen. Blöd nur, dass er mittlerweile beim VfB spielt.
8. Spanische Langweile Werfen wir mal einen kleinen Blick ins Ausland, genauer gesagt nach Spanien. Dort hat sich ja diesen Sommer einiges getan: Viele Spieler haben ihre Clubs aufgrund des finanziellen Missstandes nach England verlassen. Dafür haben es die beiden spanischen Giganten Barcelona und Real auf dem Transfermarkt mal wieder ordentlich krachen lassen und hohe Summen in Spieler investiert. Der neue Real-Trainer Carlo Ancelotti sagt zur neuen, alten Ausgangslage, dass Barca und Real zwar die absoluten Top-Favoriten auf den Titel sind, aber auch Atletico Madrid und Real Saragossa sehr gute Kader haben. Blöd nur, dass Saragossa in der vergangenen Saison in die 2.Liga abgestiegen ist. Atletico-Trainer Diego Simeone sieht die Sache naturgemäß etwas anders: Für ihn ist die Liga BBVA aufgrund der Dominanz von Real und Barca einfach nur noch "langweilig". Während sich der etwas andere Wochenrückblick nun verwundert die Frage stellt, wie einem in einer Liga mit Christian Lell und Patrick Ebert langweilig sein kann, hier noch ein kleiner Tipp an unsere Freunde aus dem Süden, wie man EVENTUELL eine größere Leistungsdichte zwischen den Teams herstellen kann. Nennt sich Zentralvermarktung, soll ersten Tests zufolge auch ganz gut funktionieren...
9. Was hat mehr Punkte als der VfB? Der HSV.
10. Pepes neuer ABF Es scheint sich wohl zu bewahrheiten: Mehreren Gerüchten zufolge steht Tim Wiese kurz vor dem Abschied aus der Trainingsgruppe 2 in Hoffenheim, für die er übrigens vor kurzem bei einem Freundschaftsspiel gegen einen Kreisligisten einen Elfmeter verwandelte, um sich einem Verein aus dem Ausland anzuschließen. Die Gerüchteküche brodelt nun natürlich wieder, um welchen Club es sich dabei handeln könnte. Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel ein Wechsel in die Premier League. Sollte Wiese in England entgegen allen Erwartungen am Ende dann doch auf der Bank landen, hätte er immerhin eine Ausrede, da britische Keeper ja bekanntermaßen eine Klasse für sich sind. Vielleicht geht Wiese ja aber auch nach Spanien. Ich hab gehört, dass zum Beispiel Real Saragossa dieses Jahr unbedingt die Champions-League Plätze erreichen möchte. Und wenn Iker Casillas bei Real Madrid wirklich gehen sollte, wäre sogar bei Real Madrid noch ein Platz frei. Über einen Wechsel zu den Königlichen wäre besonders Pepe sehr erfreut, da Wiese spätestens seit seinen Aktionen gegen Ivica Olic und Thomas Müller auf seiner Scoutling-Liste als neuer ABF steht. Vielleicht darf er dann für Real sogar die Elfmeter schießen. Carlo Ancelotti gefällt das. Sergio Ramos nicht.http://images.spox.com/userfiles/U/M...rzoudtxF3a.jpg
Der kleine Pepe sucht einen neuen besten Freund zum Kuscheln.
11.Rotation à la Braunschweig In den vergangenen Tagen ist noch so viel passiert, dass ich hier noch stundenlang weiterschreiben könnte, aber ich fass das jetzt einfach mal alles ein bisschen zusammen: So hat zum Beispiel die DFL beschlossen, das Transferfenster für die Bundesligisten auf den 2.September auszudehnen, da der 31.August dieses Jahr blöderweise auf einen Samstag fehlt. Während ein Großteil der Spielerberater momentan stündlich ein Stoßgebet in Richtung Himmel schickt, dass Felix Magath bis zu diesem Tag einen neuen Job hat, meint der etwas andere Wochenrückblick: Liebe Bundesligamanager, schaut doch bitte alle noch einmal nach, ob euer Fax-Gerät noch heil ist, danke. Währenddessen wird der Fall Breno noch einmal aufgerollt. Der Brasilianer soll nun beim FC Bayern in der Jugend arbeiten und danach nach Brasilien abgeschoben werden, wie man das mit Straftätern im Freistatt nun mal so macht. Die Abschiebung von Uli Hoeneß in die Schweiz soll Gerüchten zufolge übrigens an Platzmangel gescheitert sein. Einen Mangel in der Abwehr gibt es hingegen auch bei Hannover 96. Nachdem man mit Marcelo bereits einen Innenverteidiger verpflichtet hat, der in Eindhoven gegen Bruma chancenlos war, hat sich nun auch noch Vereinslegende Steven Cherundolo verletzt, sodass man hinten rechts auch noch einmal nachlegen will. Angeblich soll Oliver Kirch kommen, um die Abwehr zu stabilisieren. Die Pointe spar ich mir jetzt einfach mal, der Satz an sich ist schon witzig genug. Witzig ist auch, was Torsten Lieberknecht so vorhat. Der möchte beim Aufsteiger Braunschweig nämlich eine Art Torwartrotation einführen, sodass Daniel Davari und Marian Petkovic auf ungefähr die gleiche Anzahl Einsätze kommen. Ab nach Braunschweig, Timmy-Boy! Das Braunschweiger Gastspiel in Dortmund am Samstagabend wurde von Marcel Reif kommentiert. Nachdem Tom Bayer vergangene Woche Robert Lewandowski fälschlicherweise als Sascha Lewandowski bezeichnete, legte Reif jetzt noch mal nach. Marco Reus heißt ab sofort nämlich Stefan. Stefan Reus ist "Google" zufolge ein Kinderarzt in Hamm. Der etwas andere Wochenrückblick meint: Kann man durchaus mal verwechseln, Marci, Kopf hoch! Als kleiner Trost darfst du den Wr-Newsflash beenden mit deinen Worten "Hochscheidt geht vom Platz, für ihn kommt mit der Nummer 10 Mirko Boland. Dann ist da noch Perthel, der Neuzugang aus Duisburg. Für ihn kommt... ja auch mit der Nummer 10, Boland." Herrlich! Mein Antrag an EA Sports, dass Reif nächstes Jahr zusammen mit TuT bei FIFA 14 kommentieren darf, ist übrigens schon rausgegangen.http://images.spox.com/userfiles/Q/t...CyL8c4wDLz.jpg
Der eine soll zurück nach Brasilien, der andere in die Schweiz: Bunsenbrenno und Uli Hoeneß
12. Das Zitat der Woche "Luiz Gustavo hat mit Diego und Naldo telefoniert und sie gefragt: Was vermisse ich in Wolfsburg? Antwort: Nichts. Kleine Lüge, große Wirkung".
Michael Born, noch so ein Witzbold, der bei Sky arbeitet
13. Das Foto der Wochehttp://images.spox.com/userfiles/z/f...7BHM2hUYcz.jpg
Marc Hauser
Wieder gelungen,
Vor allem Schalke, HSV, VfB, Pepe und Bunsenbrenno :rofl:
Hab den letzten Teil iwie verpennt, war schön 2 Rückblicke hintereinander zu lesen. :D Am besten sind die Teile mit dem HSV. :good:
Am besten gefallen haben mir der gesamte HSV Teil (v.a. Adler Bild mit Unterschrift :D), Poldi, Stuttgart und der Bunsenbrenno. :D Guter Wochenrückblick!
toller Teil, vorallem der HSV Teil :good::good:
Wird erstmal ausgedruckt und auf dem Weg nach Hause in der Schwebebahn gleich gelesen. Hoffentlich gucken die Leute mich beim Dauergrinsen nicht so blöd an :D
Guter Teil wieder! :good:
Das Wort "Durchschnittsintelligentheit" war aber schon Absicht oder? :D:sarcastic:
Alles was im etwas anderen Wochenrückblick falsch geschrieben ist oder grammatikalisch falsch ist, geschieht mit Absicht ;) :D
Genauso wie "Da brat mir doch einer einen Stoch" ;)
Sehr geil und meiner Meinung nach sogar noch besser als die letzten Rückblicke :good: ...mir haben die Rubriken über den HSV und über Schalke am besten gefallen :rofl: ... und natürlich Punkt 13 (Heute: Köln vs. Sandhausen... und danach gibt's Fußball) :sarcastic: ... sehr geil!!
Da Dortmund heute spielt kann ich mir auch alle anderen Spiele angucken/hören und meinen Job als Kommentatoren-Beauftragter auch diese Woche ausführen. :yes::D
Guter Teil :yes:
Hat noch jemand paar Ideen für den kommenden Wochenrückblick?
such mal nach "the happy one", vielleicht ist das noch was für deinen rückblick
ansonsten fällt mir noch das urteil der cas über fener und Özil erbost nach Auswechselung - Gefährdet Bale Stammplatz?... hätte zu gern gesehen wie özil wütend wird :D
und natürlich Schalke: Nach der verpflichtung des Weltklasse LM Aogo kann die Graupe Draxler gehen :D
-> Da kann man ne Menge draus machen ;)
- Ausschluss von Kharkiv und Fener im Europapokal
- der HSV natürlich
- Rot Salihovic
- Kießling will nicht unter Löw spielen
- hab ich schon den HSV erwähnt?
* Der HSV ist nach wie vor Thema Nr.1
* D. Aogo wechselt vom HSV nach Schalke
* Rote Karten am vergangenen Spieltag
* B. Labbadia musste als erster gehen
* M. Idrissou schlägt und bedroht Frauen
* Schalke übersteht die CL Quali
* Supercup Chelsea vs. Bayern (Mou vs. Pep)
#echteliebe
Ausgabe 31Die Bundesliga ist gerade einmal 6 Spieltage alt und schon geht wieder die Post ab. Nachdem Bruno Labbadia beim VfB das große Labbadia-Fink-Keller-Kopf-an-Kopf-Rennen um die erste Trainerentlassung der Saison klar für sich entscheiden konnte, hat jetzt auch sein Hamburger Kollege nachgezogen. Außerdem liefern sich der BVB und Bayern momentan ein sehr spannendes Duell um die Spitze der Bundesliga. Auch Bayer Leverkusen hat da (zumindest jetzt noch) ein Wörtchen mitzureden, aber da der Verein nach der Meinung von Wolfgang Holzhäuser in der Öffentlichkeit sowieso viel zu sehr gelob wird, erwähnen wir das an dieser Stelle hier erst mal lieber nicht. Es gibt auch schon einige positive Überraschungen dieser Saison wie zum Beispiel der FC Augsburg, Mainz 05, Kevin Volland oder der HSV (immerhin schon 4 Punkte, damit war vor der Saison nicht unbedingt zu rechnen). Tristesse herrscht hingegen in Nürnberg, Freiburg und Braunschweig. Dort ist der Saisonstart gründlich in die Hose gegangen. Warum das so ist, könnte ich jetzt an dieser Stelle natürlich haargenau analysieren. Macht aber kein Spaß. Gemein sein ist viel witziger. Deshalb bekommt auch eine Ex-Bundestags-Partei in diesem Wochenrückblick ordentlich ihr Fett weg. Aber nicht vergessen: Witzig ist es erst, wenn man selbst drüber lacht. Ich bin nämlich selbst eher liberal eingestellt. Ja wirklich. Nein, kein Witz. Dieses Mal wirklich keine Ironie. Jetzt glaubt mir doch!! Ach Leckt mich.
1. Lam-Steak Los geht es mit dem HahahahaSV. Bei denen ging es in den letzten Wochen mal wieder drunter und drüber, der kommende Parteitag der Grünen ein Dreck dagegen. Angefangen hat die ganze Geschichte mit der Suspendierung von Michael Mancienne und Slobodan Rajkovic. Die beiden wollte Ex-Trainer Thorsten Fink nämlich wieder in seiner Mannschaft haben, da er gemerkt hat, dass der momentane Abwehrverbund sogar noch schlechter ist als mit den beiden. Drittliga-Manager Oliver Kreuzer war damit aber überhaupt nicht einverstanden und sprach ein Machtwort: Mancienne und Rajkovic bleiben suspendiert und Lasse Sobiech hat gefälligst ein guter Neueinkauf zu sein. Das Problem bei der Sache: Er ist es nicht und so gab's letzte Woche nach einem Dortmunder Offensivfeuerwerk gleich mal wieder eine Klatsche mit 6 Gegentoren, die wohl zweistellig ausgegangen wäre, wenn René Adler nicht die ganze Zeit angeschossen worden wäre. Danach ging es munter weiter: Kreuzer schmiss erst mal den Grill an (Gerüchten zufolge gab es Lam-Steak), in den Hamburger Boulevardmedien waren kühne Thesen zu lesen und Trainer Flink flog erst einmal zu seiner Familie nach München- ohne Rückflugticket. Da der HSV ja ein sehr konsequenter Verein ist und Fink seinen Spieler Dennis Aogo für einen Flug nach Mallorca aus der Mannschaft schmiss, blieb Kreuzer zu dessen Leidwesen nichts anderes übrig, als seinen Coach zu entlassen. Sollte nun tatsächlich Ruhe einkehren beim HSV? Von wegen! Jetzt fängt der Spaß erst richtig an: Während die Medien nämlich wild mit Namen als mögliche neue HSV-Trainer um sich warfen (Nach ihrer Fußball-Kompetenz absteigend Bernd Hollerbach, Philipp Rösler, Lothar Matthäus) , verkündete der ehemalige niederländische Nationalcoach Bert van Maarwijk, dass er der neue Übungsleiter an der Elbe werden würde. Gleichzeitig dazu soll Kreuzer angeblich auf dem Weg nach Basel gewesen sein, um mit Christian Gross zu verhandeln. Die HSV-Fans waren nach dieser Aktion sehr gespalten: Während die eine Hälfte Kreuzer loshaben möchte, weil er es in der Trainerfrage wieder nicht hingekriegt hat, für Klarheit zu sorgen, wollte ihn die andere Hälfte dafür loshaben, dass er an Christian Gross Interesse zeigte. Van Maarwijk ist jetzt tatsächlich der neue schwache Mann beim HSV. Ob es mit ihm besser wird, bleibt abzuwarten. Viel Spielraum nach unten ist auf jeden Fall nicht mehr vorhanden. Ach ja, in der Zwischenzeit hat sich Fink übrigens als Trainer für die Trainingsgruppe 2 in Hoffenheim beworben. Michael Mancienne und Slobodan Rajkovic kann er da gleich mitnehmen. Fakt ist auf jeden Fall: Mit einem Paul Scharner wäre das nicht passiert.
http://images.spox.com/userfiles/O/y...zqg68jnaCa.jpg
Kopf ab: Für Thorsten Fink ist das Kapital Bundesliga vorerst beendet.
2. Bones, die Knochenjäger Vor einigen Wochen wäre es noch wahrscheinlich gewesen, dass an dieser Stelle hier jetzt der FC Schalke 0:4 kommen würde. In den letzten Partien hat sich der Klub allerdings stabilisiert, sein Platz im Wochenrückblick ist aber natürlich trotzdem reserviert. Gegen den FC Bayern München, als Neuzugang Kevin-Prince Boateng gegen sein Brüderle spielen musste, gelingt es den Königsblauen einfach nicht, zu gewinnen. Oder zu treffen. Manuel Neuer ist gegen seine alte Liebe tatsächlich immer noch ohne Gegentor. Der letzte Schalker, der den Nationaltorhüter bezwingen konnte ist Christoph Metzelder- per Eigentor. Während Metzelder mittlerweile in der Landesliga als Spielmacher kickt, sorgt ein ehemaliger Teamkollege von ihm momentan für Aufsehen: Gerald Asamoah ist momentan tatsächlich der einzige fitte Schalker Angreifer im Mannschaftstraining. Bei solchen Neuigkeiten war die taktische Erfindung des Systems ohne Mittelstürmer vor einiger Zeit dann vielleicht doch nicht so verkehrt. Kevin-Pricne Boateng hat hingegen voll eingeschlagen bei Königsblau. Während man bei dieser Meldung vor ein paar Jahren als Schalke-Fan noch zusammengezuckt wäre und sofort versucht hätte, sein beim Training zuschauendes Kind auf dem Handy zu erreichen, hat diese Meldung mittlerweile wirklich nur noch eine sportliche Bedeutung. Boateng wurde gleich zum aggressiven Leader der Mannschaft und bildet mit Jermaine Jones zusammen nun wohl das meistgeliebte Mittelfeldduo der Bundesliga bei Kevin Großkreutz. Dem Urdortmunder wird vor allem folgende Aussage Boatengs nicht gefallen haben: "Ja, ich habe mal gesagt, dass Dortmund mein Lieblingsverein ist. Aber das war vor ein paar Jahren. Jetzt bin ich Schalke-Fan." Autsch. Das sitzt. Boatengs Herz ist also mittlerweile genauso Schwarz-Gelb wie die deutsche Regierung. Wie war das nochmal mit #echteliebe?
Boateng+Jones= Bones, die Knochejäger
3. Timmy, come back! Nach Hamburg und Schalke kriegt mit Werder Bremen auch unser drittes Sorgekind der vergangenen Ausgaben natürlich noch einen Podiumsplatz im Wochenrückblick. Wirklich gut gespielt haben die Werderaner bislang noch in keiner Partie. Trotzdem stehen sie mit 9 Punkten nach 6 Partien recht solide im Mittelfeld der Tabelle. Dabei sollte man aber bedenken, dass man mit Braunschweig und Hamburg zwei der größten Punktelieferanten der aktuellen Saison als Gegner hatte. Am kommenden Wochenende geht es übrigens gegen Nürnberg. Eine starke Partie hat gegen den HSV übrigens Sebastian Mielitz abgeliefert. Der stand in letzter Zeit besonders im Fokus, da die Werder-Fans erst vor kurzem ihren ehemaligen Torwart Tim Wiese gefeiert haben. Zumindest nach seiner momentanen Form dürfte eine Rückkehr unseres Maskottchens leider kein Thema sein. Gerüchten zufolge soll Mielitz nach dem Spiel gegen die Hamburger am Samstag unter der Dusche übrigens "Tim Wiese trainiert Trainingsgruppe 1, die ganze Nacht, auf PS3, von 12 bis 8" gesungen haben. Ein Sorgenkind sind die Bremer dann gegen Ende der Transferperiode sogar noch losgeworden: Marko Arnautovic wurde für circa 2 Mio. an Stoke City abgegeben, also der absolute Top-Verein, den er sich immer gewünscht hat. Ob er damit dem Weltfußballer-Titel näher kommt, darf zumindest bezweifelt werden. Angeblich soll Arnautovic seine neuen Teamkollegen beim ersten Training so begrüßt haben: "Hallo ich bin der Marko und kann euer Leben kaufen. Lasst uns Spaß haben."
Wuuuuhuuuuu das ist.... macht so Spaß hier.... Marko Arnautovic fühlt sich pudelwohl bei seinem internationalen Spitzenteam
4.Alles goody Das mit Abstand interessanteste Champions-League-Spiel des ersten Spieltages fand auf jeden Fall in Neapel statt. Ich konnte die Begegnung gegen den BVB leider nicht verfolgen, da wir zeitgleich im Bezirkspokal einen Kreisligisten mit 11:0 vom Platz schießen mussten (Bester Kommentar vom Rechtsverteidiger in der Halbzeit beim Stand von 8:0: "Wie steht's eigentlich? 4:0 oder?"), aber in Süditalien soll es ja richtig abgegangen sein. Vor allem der Wutausbruch von Jürgen "The Terminator" Klopp war nach der Begegnung ein großes Thema. Auf Klopps Seite hat sich nun zumindest Oliver Kahn gestellt, der im Gegensatz zu vielen anderen der Meinung ist, dass sich Klopp nicht verbiegen lassen sollte und diese Art auszurasten nun mal zu ihm dazugehört. Ich sehe das übrigens genauso wie der Olli. Der Schiedsrichter soll mal nicht so rumheulen. Wenn der Olli da statt dem Kloppo gestanden wäre, hätte er jetzt wahrscheinlich eine Bisswunde im Hals und eine neue Fönfrisur. Also alles goody.
O-Ton Klopp: Herr Schiedsrichter, meiner bescheidenen Meinung nach besteht bezüglich ihrer Auslegung von §8, Absatz IV noch etwas Gesprächsbedarf.
5. Probetraining bei Jogi Eine richtig gute Saison spielt bislang auch Bayer Leverkusen. Die Aspirin-Elf hat bislang außer der Partie gegen Boatengs große Liebe jedes Spiel für sich entscheiden können und dabei über weite Strecken auch ansehnlichen Offensivfußball zeigen können. Mit der Verpflichtung von Kevin Kuranyi wurde es zwar leider nichts mehr, aber mit Eren Derdiyok hat man ja dann immerhin doch noch einen Stürmer gefunden, der in der vergangenen Saison bei Hoffenheim eindrucksvoll unter Beweis stellte, was er alles nicht kann. Im Zentrum gesetzt ist ja sowieso Stefan Kießling. Am Blondschopf führt momentan kein Weg vorbei. Nach Meinung von ARD-Kommentator Jens-Jörg Rieck (bin ich wirklich der einzige, der immer dachte, dass der Jens-Jörg Krieg heißt?) sollte dies auch für die Nationalmannschaft gelten. Der gute Mann sinnierte nämlich mit einem Hauch von Sarkasmus: "Stefan Kießling mit seinem 5.Saisontor. Noch 95, dann wird er vielleicht mal zum Probetraining zur Nationalmannschaft eingeladen". In your face, Jogi!
6. Bei allem Lob für Leverkusen muss auch noch eines erwähnt werden: Die Partie gegen den VfL Wolfsburg wurde in der Einzelspiel-Option bei Sky von exakt 5.000 Zuschauern ausgewählt. Was in Griechenland klingt wie ein ordentlich besuchtes Erstaligaspiel, bedeutet bei uns: 0,00 Mio. Zuschauer, Marktanteil 0,0%. Kopf hoch FDP, es geht noch schlechter.
7. Damit ihr mir nicht einrostet hier, hab ich ein kleines Quiz vorbereitet. Hier einige Fußballspieler, die ich mithilfe von Whatsapp-Smileys verschlüsselt habe. Auflösung gibt's später. Viel Spaß! Und sagt nie wieder jemand, ich würde meine Mathe-Stunden nicht sinnvoll nutzen!
8. Dienstagabendspontanbesäufnis Bevor wir uns ums Ausland kümmern, noch eine kleine Anekdote von letzter Woche: Da wollte ich mir mit drei Kumpels sowie ungefähr zehn anderen Leuten aus unserem Dorf in unserem Sportheim am Dienstagabend die Sky-Konferenz der Champions-League-Partien angucken. Blöderweise waren zwei alte Herren am Stammtisch der Meinung, unbedingt das Bayern-Einzelspiel gegen ZSKA Moskau sehen zu müssen. Es wollten also ca.13 Leute Konferenz schauen und 2 Stammtisch-Rentner Einzelspiel. Und da wir ja in einem demokratischen und liberalen (höhö) Land leben, haben wir natürlich- das Einzelspiel geschaut. Lobbyismus as its best. Die Krönung kam dann natürlich noch: Das Spiel wurde kommentiert von Marcel Reif. Was sich auf den ersten Blick wie ein spontanes Dienstagabendbesäufnis anhört, hat mich dann doch so aufgeregt, dass ich kurz mein Pils geext und mich mit meinen Kumpels verabschiedet habe. Uns beschweren wollten wir nicht. Wer weiß, wie lange die beiden Herren noch Champions-League gucken können....9. Möchtegern-(Tabellen)führer Da in jenem besagten Dorf die NPD-Quote das erste Mal seit Jahrzehnten unter 5% gesunken ist, darf ich mich jetzt hier auch ausgiebig noch mit dem Ausland befassen ohne morgen gleich mit Löchern wie ein Golfplatz aufwachen zu müssen. Und wenn wir uns schon auf der rechten Seite des Parteienspektrums befinden, darf natürlich ein Mann nicht fehlen: Paolo di Canio. Der bekennende Mussolini-Anhänger verkündete nämlich seinem Team angeblich auf einer Mannschaftssitzung: "Wenn ihr mich loshaben wollt, ruft doch den Klub-Besitzer an." Wenige Stunden später war er gefeuert. Badum tssss.
10. Wer ist wer? Die Transfermarkt-Aktion dieses Sommers hat am letzten Tag dieses Mal Manchester United hingelegt. Der Verein begrüßte nämlich einen Neuzugang zum Medizincheck, wollte aber verheimlichen, um welchen Spieler es sich dabei handelt. Hat jetzt eher so weniger funktioniert:
11. Quo vadis Tiki Taka? Noch ein kleiner Abstecher nach Spanien. Dort hatte der FC Barcelona am vergangen Wochenende gegen Abstiegskandidat Rayo Vallecano nämlich das erste Mal seit Jahren weniger Ballbesitz als der Gegner. 48:52%. Was eigentlich nicht weiter tragisch klingt, ist für die Anhänger der Katalanen fast so schlimm wie ein 2:0-Erfolg gegen Hannover 96 für Matthias Sammer. Die Barca-Fans befürchten nun, dass der neue Trainer Gerardo Martino dem Verein seine Identität raubt und das Tiki Taka abschafft. Mittlerweile geht Martino sogar so weit, dass er Victor Valdes befohlen haben soll, auch mal den ein oder anderen Ball zu halten. Ja ist der Mann denn von allen guten Geistern verlassen?!
12. Zum Abschluss noch zwei Videos aus den unterklassigen Ligen in Deutschland. Entscheidet einfach selbst, welches euch besser gefällt.
.[/B]
13. Ade und gsund.
Bei 7. könnt ihr ja gerne mal raten
Bis auf 3 alle richtig :sarcastic: Hab die Lösung noch gesehen :P
Wieder ein starker Rückblick gefällt mir sehr :good:
mMn einer deiner besten, hatte aber mehr bundestag erwartet :D
wie schreibst du eigentlich Özil oder ist das letzte mit vorname?
sehr sehr guter Rückblick, vorallem Bones und Kreuzer :D
Video 1
Kirschbaum
Esswein
Schieber
ka
Wetklo
Schweinsteiger
Rosenberg
Valdes
ka
Torhüter im Wartestand in Erwartung sportlicher Erfolge
Beim untersten hab ich zuerst ja an Kaká gedacht, doch das ist ein Spieler den marc ganz besonders mag (und nein nicht das Maskottchen :D)
ACHTUNG LÖSUNG!
Ach ja und Video 2 ;) :D
Hahahah kaka wäre auch geil gewesen, da hab ich gar nicht dran gedacht :D
@ Bayernfan96: Du hastvergessen
respekt an weedwald hab ich nicht gedacht:D, machts du das das nächstes mal nochmal?
Ja, hab noch paar Spieler gemacht seit dem :D