Für viele bedeutet das Wort "gebraucht" eh schon sowas wie "kaputt"
Wenn man beim richtigen Händler ist bekommt man jederzeit einen guten gebrauchten Computer, der manchmal sogar besser ist als der ein oder andere neue Computer.
Druckbare Version
Für viele bedeutet das Wort "gebraucht" eh schon sowas wie "kaputt"
Wenn man beim richtigen Händler ist bekommt man jederzeit einen guten gebrauchten Computer, der manchmal sogar besser ist als der ein oder andere neue Computer.
gerade bei computern hat man es ja eigentlich recht einfach herauszufinden, ob eine macke vorliegt und bei der masse der "muss immer aktuell sein und alles neu kaufen" generation, ist es ja noch einfacher geworden für ein paar euros einen sehr guten gamingcomputer zu kaufen.
Ich kram den Thred hier einfach mal wieder hervor :yes:
Ich habe ein Asus Ramagne 2 Extreme darauf 4GB DDR3 1600 Betriebssystem Win 7 Ultimate 64Bit
CPU:Intel Core I7 920 2,66Ghz
Jetzt meine frage an die Fachleute hier:good: bringt es was nochmal 4-8 GB an Arbeitsspeicher nachzurüsten?
Mein PC (noch etwas älter, eigenbau)
Prozessor: AMD Athlon II x4 620 (2,600Hz @ 3315MHz)
- Kühler: be quiet! Dark Rock Advanced C1
Mainboard: M4A785TD-M EVO
Arbeitsspeicher: 8GB (2x 4096 MB G.Skill 7-7-7-20)
Graphikkarte: XFX nVidia GeForce GTX 260 Black Edition
Gehäuse: BitFenix Shinobi
- Lüfter: 1x 140mm & 3x 120mm be quiet! SilentWings USC
Laufwerke:
- SSD: KINGSTON SV100S2128G (128GB)
- HDD: Seagate Barracuda 7200.11 (1000GB)
- HDD: SAMSUNG HD401LJ (400GB)
- BluRay:LG Electronics BH10LS30
- Extern: TOSHIBA MK5055GSX (500GB)
Monitor: HP x23LED
Drucker: Canon PIXMA MP210
Maus: Logitech Performance MX
Tastatur: Apple Wireless Keyboard
Gamepad: Xbox 360 - Controller for Windows
WebCam: Hercules Classic Link
Bilder:
Dann will ich doch auchmal:
Selbst zusammengebaut:
Prozessor: Intel Core i5-2320
- Kühler: Arctic Freezer 13
Mainboard: AsRock B75 Pro3
Arbeitsspeicher: Kingston ValueRAM DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
Grafikkarte: ZOTAC GeForce GTX560 2 GB
Festplatten:
- SSD: Samsung 830series 2,5" 64GB
- HDD: Western Digital 500 GB
Laufwerk: LiteOn (genau weis ich nich, jdf. mit LabelTag und Lightscribe)
Maus: Logitech G700
Tastatur: Medion
WebCam: Logitech C100
Bildschirm: Medion
Lautsprecher: Medion (5.1)
Grafiktablet: Medion (:D), genau das hier nur umgebrandet
Externe Festplatte: Segate 500 GB
Im Grunde ziehen die beiden oberen Lüfter mehr an, der CPU-Lüfter routiert nur sehr wenig, so das aber die Luft leicht durchströmt.
Das es so nicht am kühlsten wird weiß ich, aber leider war bei der Serie die Montage nur in der Richtung bei AMD-CPUs möglich.
Die forderen Lüfter blasen genug frische Luft rein. Der Untere für die Platten, der Obere für das Innenleben. ;) Und unten ist ja auch noch Einer... Das NT bringt keine Wärme rein, oder zieht welche an.
32°C im Idle bei 30°C Raumtemperatur ist ok.
Nach 20 Minuten Prime95/64Bit arbeitet er bei 43°C...
Für einen übertakteten Prozessor, nicht schlecht. :P
Ok, die Temperaturen sind natürlich ok.
Warum hast du dir nicht zum Beispiel einen Alpenföhn (Hab persönlich den Groß Clockner) geholt? Hab auch eine AMD-CPU und der passt richtig rum. Dann die beiden Lüfter aus der Gehäusedecke bei Möglichkeit nach hinten und du hast einen top Airflow:yes:
hab selber nen be quiet netzteil ( mittlerweile fast 1 jahr) und muss sagen, sind echt verdammt gut ! leise wie sau und funzt ohne probleme. :good: