AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?
Ergebnisse wie zu erwarten sehr stark....bist ja einer der besten fifa Player hier im Forum....zu den szenarien wegen den angeboten: ich gehe davon aus, dass der Computer nicht von selbst diese angebote unterbreitet hat...entweder du hast beim Gegenangebot (keine Ahnung ob das geht) diese spieler mit eingebracht oder du hast es als etwas ausschmuck für deine Story hier eingebaut...egal...realistisch wären wohl beide Transfers nicht gewesen...baumgartl auf keinen fall und für timo Werner 30 mio von Manchester united...ok...das ginge noch irgendwie...in England sind ja sowieso alle wahnsinnig geworden...da zahlt man einfach weil man es kann mal halt 20 mio mehr....wird aber einen riesen schaden haben für den englischen markt diese Entwicklung.....
top Story :good:
AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?
7 Tore in zwei Spielen, Stuttgart macht von Beginn an ernst und zeigt, dass nur der Aufstieg zählt. 25 Millionen für Baumgartl abzulehnen ist schon recht fahrlässig, würde mich auch interessieren, wie der CPU einen Spieler anbieten kann, hatte ich noch nie. Deine Zugänge gefallen mir, junge Talente und vielversprechende Spieler, zudem sind Leihspieler für einen Absteiger nie verkehrt.
AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?
Ziemlich eindeutige Ergebnisse bisher. So scheint die Rückkehr ins Oberhaus nur eine Frage der Zeit zu sein :) Bin auf jeden Fall sehr gespannt wie es hier weitergeht :)
AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?
Es wirkt so als würden die Schwabe den Unfall 2 Liga gut verkraften. Klare Siege gegen Paderborn und Pauli ist natürlich klar mal Ansage für den Saisonstart.
Weiter aufgerüstet wird auch, und scheinbar hast du gut Drähte nach Dortmund. Die Angebote für Werner und Baumgartl sind natürlich mal Ansage, aber bist jetzt bleibst ja hart. Mal schauen wie lang du standhaft bleiben kannst
AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?
Hui, beim VfB läufts zurzeit. Also erst die Angebote für die beiden Timos, die ich alter Realismus-Fanatiker denke ich angenommen hätte (mit blutendem Herzen, zumindest bei Werner...), aber es freut sich auch ein Teil von mir, dass du es nicht getan hast :D
Top-Ergebnisse unter Daum, 3:0 und 4:0, Operation Wiederaufstieg scheint nicht machbar :D
AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?
Starker Saisonstart für die Schwaben, offensiv wie defensiv voll im soll. Gut das du nicht noch vorm Saisonstart Spieler abgegeben hast, obwohl ich bei Baumgartl schwache Daumen bekommen hätte:D
Weiter so, dann ist der Aufstieg nur eine Frage der Zeit.
AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?
Vielen Dank für das tolle Feedback.:good:
Natürlich war das Angebot mit Werner und als Zugabe Januzaj erfunden, aber nicht um euch zu täuschen, sondern um zu zeigen, das man auch Millionenofferten von England als Verein ablehnen kann:yes: und um auch zu zeigen England Offerten können kommen egal für welche Spieler.:D
Das Angebot für Baumgartl kam wirklich, ich bin selbst fast vom Glauben abgefallen, habe aber leider keinen Screenshot davon war irgendwie zu perplex.:shok:
Ich werde aber definitiv die beiden nicht abgeben, haben sich beide wunderbar in der Mannschaft etabliert. Dazu später dann mehr (voraussichtlich im übernächsten Bericht).:yes:
#3.0
Der VfB weiterhin im Aufwind!
Montag der 17.08.2016 / 8.30 Uhr
Transfer ist fix!
Vom FC St. Pauli kommt der Mittelfeldspieler Marc Rzatkowski zu den Schwaben.
Der gebürtige Bochumer unterzeichnete bei den Schwaben einen 3 - Jahresvertrag.
Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
Rzatkowski ist enorm dribbelstark und kann sehr gefährliche Standards schießen, wie Sportdirektor Jens Lehmann VfB-TV mitteilte.
Dienstag der 18.08.2016 / 9.45
Jerome Kiesewetter verlässt den VfB!
Der 22 jährige Mittelfeldspieler, der vornehmlich im rechten Mittelfeld spielt, wechselt in die erste österreichische Liga.
Kiesewetter wird sich dort dem Erstligisten Sturm Graz anschließen, die Schwaben erhalten für Ihn 450.000 €.
Mittwoch der 19.08.2016 /10.30 Uhr
Torhüter Benjamin Uphoff verlässt den VfB Stuttgart!
Durchatmen, der 22 jährige Keeper der beim VfB aktuell nur die Nummer drei hinter Mitchell Langerak und Przemyslaw Tyton ist, wird sich
für zwei Jahre auf Leihbasis dem englischen Verein Shrewsbury Town, der in der League One spielt, anschließen.
Sportdirektor Lehmann hofft, das Uphoff dort Spielpraxis sammeln kann, den momentan ist die Nummer eins Jayson Leutwiler bei Shrewsbury verletzt. Der Wechsel erfolgt nur auf Leihbasis ohne Kaufoption.
Mittwoch der 19.08.2016 /12.30 Uhr
Nicht wechseln hingegen wird Marvin Wanitzek, zwei Erstligisten aus der niederländischen Eredvisie wollten den jungen Spieler gerne verpflichten.
Doch die beiden Angebote vom FC Utrecht (550.000 €) und vom SC Cambuur-Leeuwarden (480.000 €) lehnten die Schwaben ab.
Auch der norwegische Erstligist Odds BK wo unter anderem Olivier Occean unter Vertrag steht, wollte den 22 jährigen Spieler der sowohl im zentralen als auch im linken Mittelfeld auflaufen kann, verpflichten und gab ein Angebot über 600.000 € für Wanitzek ab, jedoch wurde auch diesesvon den Verantwortlichen des VfB Stuttgart abgelehnt.
Mittwoch der 19.08.2016 /16.00 Uhr
Wechselt der Stürmer Jan Kliment in die russische Liga zu Rubin Kasan ?
Mehrere Medien berichten, das Kliment wieder weg will aus Stuttgart! Warum ? Mit Emil Berggreen hat der VfB einen neuen Stürmer verpflichtet.
Kliment´s Berater sagte zu VfB-TV nur folgendes:
"Es stimmt Jan möchte weg, wir sind gerade mit drei Vereinen in Verhandlungen (Rubin Kasan, Korona Kielce und einem Zweitligisten in Deutschland)".
Wer dies ist, sickerte bisher noch nicht durch. Wir bleiben dran!
Donnerstag der 20.08.2016 / 13.30 Uhr
VfB unterbreitet Union Berlin Angebot für Eroll Zejnullahu, der 20 jährige Mittelfeldspieler, der sowohl im offensiven als auch im defensiven Mittelfeld spielen kann, soll laut Union Berlin 800.000 € kosten.
Das Angebot welches der VfB Richtung Berlin schickte, liegt allerdings deutlich darunter 400.000 € beträgt es.
Aus Berlin kam bisher noch keine Meldung, auch hier bleiben wir dran!
Samstag der 29.08.2016 / 13.00 Uhr
Heute reiste der Tabellen 17 der 2. Fußballbundesliga in schöne Schwabenland.
Der Trainer der Gastgeber setzte auf die selbe Elf, die am dritten Spieltag auswärts in Paderborn gewann, heißt auch der zuletzt etwas formschwache Florian Klein durfte auf der rechten Verteidigerposition beginnen.
Bei den Gästen fehlte überraschend Andrew Wooten, der Mittelstürmer stand überhaupt nicht im Kader. Außerdem fehlte Trainer Alois Schwartz mit Seyi Olajengbesi ein Stamminnenverteidiger aufgrund einer Verletzung, ebenso nicht zur Verfügung stand Erik Zenga. Kurzfristig passen musste auch Marco Thiede, der linke Mittelfeldspieler, für Ihn stand Manuel Stiefler in der Startelf des SV Sandhausen.
Von der ersten Minute an zeichnete sich hier ab, wer hier das Sagen hat!
Der Tabellenführer beeindruckte mit extremem Pressing bei Ballbesitz der Gäste.
Und nach fünf Minuten hatten die Fans des VfB Stuttgart schon den Torschrei auf den Lippen, nach einer tollen Passstafette stand am Ende Timo Werner alleine vor Marco Knaller dem Keeper der Gäste und konnte den Einschlag gerade noch verhindern.
Drei Minuten später gab es die nächste Chance für den VfB in Führung zu gehen, doch ein Kopfball von Harnik nach Flanke von Rupp, konnte Knaller gerade noch zur Ecke abwehren.
Von Sandhausen waren kaum Entlastungsangriffe zu sehen, war auch extrem schwer, weil der Tabellenführer die Gäste eindrucksvoll in deren Hälfte presste.
Nach 12 Minuten dann endlich das ersehnte erste TOOORRR zum 1 zu 0 für die Hausherren durch Alessandro Schöpf.
Mit der Führung im Rücken agierten die Schwaben noch abgeklärter und hätten die FÜhrung asubauen können, doch weder Rupp (16 Minute) noch
Werner (21 Minute) gelang dies.
Nach einer Flanke vom Torschützen des ersten Treffers , konnte Timo Werner das TOOORRR zum 2 zu 0 Null in der 26 Minute für die Gastgeber markieren.
Wer dann dachte der SV Sandhausen lässt sich hier regelrecht abfertigten, hatte die falsche Meinung.
Denn plötzlich agierten die Sandhäuser allen voran Kevin Kratz mutiger.
Und so kam es dann auch, das der SV Sandhausen in der 39 Minute das Anschluss TOOORRR zum 2 zu 1 durch Alexander Bieler erzielen konnte. Eine Flanke von Bouhaddouz fand den Kopf von Mittelfeldspieler Alex Bieler, zuvor hatte Florian Klein Verteidiger des VfB nicht aufgepasst und somit die Flanke ermöglicht.
Vor der Pause passierte nicht mehr viel, der VfB verteidigte die Führung geschickt.
Zehn Minuten nach Wiederbeginn stellten dann die Gastgeber in Person von Alessandro Schöpf den alten zwei Tore Abstand wieder her. Er erzielte in der 55 Minute das TOOORRR zum 3 zu 1 für seinen VfB Stuttgart, nach Pass vom Kapitän Martin Harnik.
Nach dem Treffer wechselte der Trainer der Gastgeber seinen Stürmer aus, für Timo Werner kam der Däne Emil Berggreen in die Partie.
Und die Schwaben wollten nun die endgültige Entscheidung, doch weder Rupp (58 Minute) noch Harnik (60 Minute) schafften es den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen.
Ganz anders Marius Wolf, der nach Pass von Lukas Rupp in der 61 Minute das TOOORRR zum 4 zu 1 erzielen konnte.
Stuttgart agierte nun etwas defensiver und spielte hauptsächlich auf Konter. Und einen der Konter hätte in der 77 Minute fast zum 5 zu 1 geführt, jedoch
stand Marco Knaller goldrichtig entschärfte einen Schuss vom eigewechselten Marc Rzatkowski mit einer Glanzparade.
In der 82 Minute dann nochmal kurz Aufregung, im Strafraum des SV Sandhausen, ein vermeintliches Handspiel von Tim Kister wollen die Schwaben gesehen haben, dafür wollten Sie einen Handelfmeter. Schiedsrichter Schnitti sah dies anders und gab Ihn nicht.
Drei Minuten Nachspielzeit gab es und in der dritten Minute der Nachspielzeit erzielten die Sandhäuser das TOOORRR zum 4 zu 2 Endstand. Kevin Kratz war der Torschütze nach Flanke von Paqarada, die Verteidigung der Schwaben sah da nicht wirklich gut aus, Mitchell Langerak versuchte den Ball noch wegzufausten, Kratz war aber schneller.
Der VfB bleibt auch am vierten Spieltag ohne Niederlage und gewinnt verdient mit 4:2 gegen den SV Sandhausen.
Matchwinner am heutigen Tage war Alessandro Schöpf (9,6), der zwei Tore erzielen konnte und dazu noch eine Torvorlage gab.
Stimmen nach der Partie:
Alessandro Schöpf (VfB):
Wir haben heute extrem versucht den Gegner in deren eigene Hälfte zu pressen, vorallen Dingen in der ersten Halbzeit. Ich freue mich das ich heute zwei Treffer zum Heimsieg für uns beisteuern konnte. Dies war der nächste kleine Schritt, jetzt heißt es fokusieren auf das wichtige Spiel in Karlsruhe. Ich habe schon gehört, dort wird eine besondere Atmosphäre auf uns warten.
Alois Schwartz (SVS):
Glückwunsch an den VfB Stuttgart zum Sieg! Kompliment an meine Mannschaft, die bis zum Schluss gefightet und sich nie aufgegeben hat.
Wir müssen uns nun akribisch auf das nächste Spiel vorbereiten, zu Hause gegen den SC Paderborn.
Montag der 31.08.2016 / 7.00 Uhr
7.15 Uhr Paukenschlag !
Marc Schnatterer verlässt nach acht Jahren den 1. FC Heidnheim. Der Kapitän der Heidenheimer schaffte es von der Regonalliga Süd bis in die 2. Bundesliga mit dem FC Heidenheim. Schnatterer schließt sich dem Bundesligisten SV Werder Bremen an. Nur ein ganz kleiner Trost, der FC Heidnheim bekommt 1,8 Millionen Euro von den Norddeutschen.
7.24 Uhr
Der FC Bayern München verliert Thiago Alcantara! Der Spanier der mit vielen Verletzungen zu kämpfen hatte, geht zurück in seine Heimat Spanien. Er wird von nun an für Atletico Madrid auflaufen, Atletico lässt sich den Spanier 40,0 Millionen Euro kosten.
7.29 Uhr
Joao Mario verlässt Sporting Lissabon. Ihn zieht es in die englische Premier League zum FC Watford. Der Preis den The Hornets für Ihn berappen 14,5 Millionen.
7.35 Uhr Gerücht!
Verlässt nach Thiago, der nächste den FC Bayern ?
Juventus Turin ist angeblich bereit 45 Millionen Euro für David Alaba locker zu machen, Alaba mehrmals Österreichischer Fußballer des Jahres, kann auf sehr vielen Positionen spielen. Er wäre nach Thiago der zwei Kracher den der Rekordmeister verlieren würde.
7.42 Uhr
Der KSC vermeldet soeben den ersten Neuzugang! Edmon Kapllani kommt zurück! Kapllani spielte bereits in der Saison 2009/10 für den Karlsruher SC. Sein derzeitger Arbeitgeber der FSV Frankfurt erhält eine Ablösesumme von 600.000 Euro.
8.11 Uhr
Paukenschlag in Frankreich! Paris St. Germain verliert Javier Pastore!
Der Argentinier wechselt für 43,5 Millionen Euro zu Arsene Wenger in die Premier League. Zuletzt war Pastore nur noch Bankdrücker bei Paris.
8.24 Uhr
In Spanien geht es heiß her! Der uruguayische Torhüter Fernando Muslera wechselt in die Primera Division. Muslera schließt sich für 28,0 Millionen Euro dem FC Sevilla an. Sein derzeitiger Arbeitgeber, der türkische Verein Galatasaray Istanbul ist für eine Vertragsverlängerung bei Muslera mit dem Gehaltsangebot an seine alleroberste Schmerzgrenze gegangen, Muslera lehnte ab.
8.29 Uhr
Nürnberg vermeldet zwei Neuzugänge!
Zum einen kommt der indische Nationalspieler Sunil Chhetri, war zuletzt vereinslos und der zweite Neuzugang heißt Jabulani Shongwe, der Südafrikaner war ebenso zuletzt vereinslos.
8.31 Uhr
Nach dem Abgang von Edmond Kapllani hat der FSV Frankfurt einen Ersatz verpflichtet. Yoon Dong-min wechselt für 420.000 Euro aus Busan zum FSV.
8.35 Uhr
Olivier Giroud, Stürmer bei Arsenal London bleibt Arsene Wenger erhalten! Er hat ein Angebot von Udinese Calcio über 18,5 Millionen Euro ausgeschlagen.
8.42 Uhr
Der 1. FC Nürnberg vermeldet den nächsten Transfer! Claudinei Junio de Souza oder in Kurzform Claudinei wechselt für 150.000 € ins fränkische.
8.46 Uhr
Valentino Lazaro von Red Bull Salzburg weckte bei einigen Vereinen Begehrlichkeiten. Nun ist er vom Markt. Kein geringer als der FC Barcelona verpflichtete den 19 jährigen. 2,6 Millionen Euro bezahlen die Katalanen für Ihn und leihen Ihn für zwei Jahre sofort wieder an Red Bull Salzburg aus.
8.51 Uhr
Tansfervollzug! Der SC Freiburg hat einen Ersatz für Nils Petersen, der noch einige Zeit ausfallen wird.
Facundo Ferreyra, ein Argentinier wechselt für 3,3 Millionen Euro von Shakthar Donezk in den Breisgau.
8.58 Uhr
Johan Eklund verstärkt absofort den DSC Arminia Bielefeld! Eklund wechselt aus der schwedischen Allsvenskan von GIF Sundsvall für 200.000 € auf die Alm.
9.25 Uhr
Extrem ruhig ist es noch in Italien ! Doch die Gerüchteküche brodelt gewaltig!
Edin Dzeko zu Atletico Madrid ?
Daniele de Rossi zu Bursaspor ?
Domenico Berardi zu OSC Lille ?
Salvatore Sirigu zu AS Rom ?
9.30 Uhr
Transfer perfekt! Der Mexikaner Luis Mendoza wechselt für 550.000 € zum SC Paderborn in die 2. Bundesliga.
9.50 Uhr
Der FC St. Pauli meldet perfekt! Steven Skrzybski wechselt aus Berlin ans Millerntor. 645.000 € der Offensivspieler.
10.25 Uhr
Ist das die Ruhe vor dem Sturm ? In England bei den großen Vereinen ist esauch noch sehr ruhig (Chelsea London, Manchester City, Manchester United, FC Liverpool und bei den Totenham Hottspurs)!
10.32 Uhr
Transfer perfekt! Louis Clément Ngwat-Mahop verstärkt absofort die Eisernen, den FC Union Berlin! Der Mittelstürmer kommt aus Altach und kostet 700.000 €.
10.50 Uhr
Sinan Kurt bleibt dem FC Bayern München erhalten, ein Angebotüber 875.000 Euro des VfB Stuttgart wurde abgelehnt!
11.24 Uhr
Der VfB Stuttgart gibt einen Innenverteidiger ab, der Bosnier Toni Šunjić der beim VfB nie so wirklich ankam wechselt zum Meistertrainer 2007, zu Armin Veh nach Frankfurt, der VfB erhält für den Wechsel 2,8 Millionen Euro.
11.30 Uhr
Mittagspause und ich übergebe den Ticker an Stefan Hettler!
11.32 Uhr
Und gleich der nächste! Der VfB Stuttgart verleiht Mart Ristl an den FC Portsmouth, Die Pompeys konnten sich keine Kaufoption sichern. Ristl wird für 2 Jahre ausgeliehen um Spielpraxis zu bekommen.
11.45 Uhr
Der VfL Bochum meldet gleich drei Neuzugänge!
Osvaldo César Mansanelli ablösefrei aus Belgrano de Cordoba
Talal Majrashi ablösefrei aus Al Khaleej
Braian Romero 750.000 € aus Santa Fe
12.27 Uhr
Der 1. FC Nürnberg schließt seine Transferaktivitäten mit dem letzten Neuzugang ab ! Mohammed Al-Fuhaid kommt aus Al Fateh für 300.000 Euro.
12.45 Uhr
Der VfB Stuttgart verpflichtet Eroll Zejnullahu. Der 20 jährige unterzeichnet bei den Schwaben einen 4 Jahresvertrag.
13.05 Uhr
Der FC Bayern München schnappt sich den Belgier Dennis Praet vom belgischen Erstligisten RSC Anderlecht. 12,5 Millionen Euro bezahlen Sie dafür.
13.12 Uhr
Der FC Ingolstadt bestätigt Oleg Ivanov kommt von Terek Grozny, 4,0 Millionen Euro müssen Sie dafür überweisen.
14.15 Uhr
1860 München verstärkt seine Verteidigung. Oleksandr Shevelyukin ein gestandener Innenverteidiger wechselt von Gornik Zabrze für 240.000 Euro nach München.
14.35 Uhr Arminia Bielefeld nimmt Yoon Jun Ha aus Korea unter Vertrag. Der Stürmer wechselt von Daejeon Citizen aus der korenischen Liga für 200.000 Euro in zweite Bundesliga.
15.30 Uhr
In England ist es immernoch extrem ruhig!
16.45 Uhr
In den Niederlande passiert nichts mehr!
17.25 Uhr
Doch noch ein Transferhammer!
David Alaba verlässt den FC Bayern München, er wechselt für 53,0 Millionen Euro in die Serie A zu Juventus Turin!
18.00 Uhr
Somit geht der Transfer Deadline Day am 31.08.2016 zu Ende !
Überraschend ist das weder Real Madrid,noch Chelsea London auf dem Transfermarkt zugeschlagen haben, auch die anderen großen Vereine wie Inter Mailand, AC Mailand, AS Rom, Manchester United, Manchester City, Tottenham Hotspurs, der FC Liverpool und auch Ajax Amsterdam liesen es am Deadline Day nicht krachen!
AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?
Super Teil, übersichtlich und informativ. Sportlich auch einen Erfolg verzeichnet, weiter so!
AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?
Sehr cool aufgelistet den Transferticker am Deadline Day. Tippe mal drauf, dass Lazaro nicht zu Barça gewechselt ist, bzw. nicht retour verliehen wurde, aber coole Idee. Gegen Sandhausen die schwierige Phase überstanden und einen Sieg eingefahren.
Ein Tipp: ich würde nicht immer TOOOORRRR schreiben bei einem normalen Text, vorallem nicht bei zusammengesetzten Wörtern.
AW: [VfB Stuttgart] Ein Traditionsverein am Boden ?
Meine Güte, was für ein langer Bericht... aber auf jeden Fall interessant und informativ... mit Rzatkowski (von FC St. Pauli) konnte man einen guten Spieler für sich gewinnen... der Verkauf von Kiesewetter (zu Sturm Graz) macht Sinn... ebenso die Leihe ohne KO von Uphoff (zu Shrewsbury Town)... gefällt mir soweit alles sehr gut... aber was will man mit Zejunllahu (von Union Berlin)? Ob der Junge aus dem Kosovo den VfB tatsächlich weiterbringt? Hmm, ist leider nicht so mein Ding!
Was gab es sonst noch? Ein 2. Liga Spiel :D ... der VfB schlägt zu Hause den SV Sandhausen mit 4:2 und untermauert seine Favoritenstellung!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)