Sehr packende Konferenz, hast ja am Ende dank Gladbach die Klasse gehalten :Ironie:
Finde das auch heftig mit Wimmer :shok:
Bin mal gespannt, was du versuchst, um im neuen Jahr besser zu werden und dich nicht erst am letzten Spieltag mit Glück zu retten ;)
12.03.2015, 23:15
Tarnat
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Richtig stark geschrieben. Großes Kompliment. Am Ende rettet ausgerechnet Gladbach die Kölner. Wichtiger Klassenerhalt, nun kann darauf aufgebaut werden
Echt eine hammer Konferenz zum Abschluss der ersten Saison...zum Glück bist du nochmal gerettet worden ;) ich hoffe das die nächste Saison genauso spannend wird wie diese!!
13.03.2015, 10:45
RichardBarcelona
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
War ja ziemlich knapp, aber Augsburg hat im Rückspiel alles klar gemacht. Bitter für Lautern. Bilbao Vizemeister in Spanien, :cool: wäre sehr geil, oder ging da vielleicht in den letzten 2 Spielen noch was? Bin mal auf die Transferphase gespannt, finanziell wirst du ja keine großen Mittel bekommen haben.
13.03.2015, 11:26
Der Kölner
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Da ich in den Kurzurlaub fahre muss ich euch heute ein wenig mit News bombadieren. Sorry :D
Nach jeder Saison ruft der Vorstand des 1.FC Köln zum runden Tisch um die vergangene Saison zu analysieren, die Budgetierung zu verabschieden, Transfers auf den Weg zu bringen und die Planung für die Zukunft voranzutreiben. Hier die wichtigsten Erkenntnisse für euch:
Die vergangene Spielzeit Das Minimalziel Klassenerhalt konnte grade so erreicht werden. Man ist froh über diesen Schritt sieht aber die Notwendigkeit, den Kader zu stärken. Grade die schlechte Heimbilanz und das mutlose und kreativlose Auftreten der Mannschaft, grade in den Heimspielen ist dem Vorstand ein Dorn im Auge. Zudem muss die Defensive gestärkt werden. 50 Gegentore sind zu viel um nicht in Gefahr zu geraten. Die Mannschaft braucht etwas mehr Erfahrung. Man sucht nach Typen, die die junge Mannschaft führen können.
Die Zielsetzung für die neue Saison Das Ziel heißt intern "ruhige Saison". Der 1.FC Köln soll sich zwischen Platz 10 und 14 bewegen und sich klarer von den Abstiegsplätzen absetzen. Mehr geht bei dem Budget nicht. Da sind sich alle einig.
Das Budget der neuen Saison Für den 15. Platz im letzten Jahr kamen grade einmal 3.000.000 € rein. Im DFB-Pokal konnte der 1.FC Köln nichts erreichen. Somit liegt das Budget für Transfers bei 5.000.000 € und für Gehälter bei 25.000 €/W.
Die Zukunft Der 1.FC Köln verfolgt einen Drei-Jahres-Plan. Im ersten Jahr soll man sich ungefährdet in Liga eins halten. In Saison zwei will man sich in der Liga etablieren. Im dritten Jahr will man in der Lage sein einen "einstelligen Tabellenplatz mit Blick nach oben" zu belegen. Zudem soll der Schuldenabbau und die Jugendarbeit vorangetrieben werden.
Kaderanalyse/Stögers Wünsche
Folgende Spielerarten sollen nach Wunsch von Peter Stöger in der Sommerpause verpflichtet werden:
Ein Innenverteidiger (höchste Priorität) Anforderungsprofil:
Sehr erfahren, ein Lautsprecher und Organisator, groß , Kopfballstark, wenn möglich aus einer starken Liga, robust, deutschsprachig. Ein Leader, der Kevin Wimmer unter seine Fittiche nehmen kann. Muss sofortige Verstärkung sein. Stärke ca. 73-76
Linker Mittelfeldspieler (sehr wichtig) Anforderungsprofil:
Erfahren, gute Flanken, Torgefährlich mit Zug zum Tor, deutschsprachig, gutes Passspiel, gerne gute Standards, aus einer starken Liga. Muss sofortige Verstärkung sein. Stärke ca. 72-74
Stürmer (wichtig) Anforderungsprofil:
Schnell, wendig, sehr torgefährlich. Flexibel (mit Nebenpositionen LM/ZOM/RM). Nicht zu alt. Talentiert. Liga egal. Stärke ca. 70-75
Flexibler Außenverteidiger (wäre wünschenswert) Anforderungsprofil:
Schnell, wendig. Talentiert. Gute defensivwerte. Sehr flexibel (LV,RV, wenn möglich sogar LM/RM).
Über Spielerverkäufe/Leihen entscheiden Stöger und Schmadtke kurzdfristig
Transferphase
Sommer 2015
Teil I
Versteckt im Spoiler falls jemand aufgrund der Anforderungen Stögers raten möchte :D
01.07.2015
Semir Stilic offiziell Kölner / Leihspieler kehren zurück. Pawel Olkowski verlängert bis 2019
Semir Stilic ist ab sofort Spieler des 1.FC Köln. Der Bosnier soll im offensiven Mittelfeld die Kreativprobleme der Kölner lösen. Die Leihspieler Simon Zoller (1.FC Kaiserlautern) , Bruno Nasciemento (Estoril) , Lucas Cueto (FC Zürich) , Daniel Mesenhöler (Torpedo Moskau) , Maximilian Thiel (Union Berlin), und Roman Golobart (FC Erzgebirge Aue)
kehren zurück.
Pawel Olkowski
verlängerte gegen eine deutliche Erhöhung seiner Bezüge seinen Vertag bis 2019.
05.07.2015
Linker Mittelfeldspieler gefunden: Andreas Ivanschitz kommt aus Levante
Das dürfte Coach Peter Stöger freuen. Zunächst erfüllte Jörg Schmadkte den Wunsch nach einem linken Mittelfeldspieler mit gutem Passspiel und starken Flanken. Und dann hat er auch noch einen Landsmann dazubekommen. Der 1.FC Köln zahlt 1.500.000 plus einen Tausch von Daniel Halfar nach Levante. Ein
teurer Wechsel für Köln, aber Stöger wollte den 31-jährigen Ex-Mainzer unbedingt. Zudem spart Köln durch
Halfars Gehalt ordentlich ein.
06.07.2015
Weder Elseid Hysaj noch Markus Rosenberg kommen nach Köln / Bruno Nasciemento nach Saragossa
Zwei Absagen für Jörg Schmadtke sickerten heute durch. Der flexible Außenverteidiger Elseid Hysaj kommt nicht zum 1.FC Köln. Der Albaner im Dienste vom FC Empoli, von seinem Landsmann Mergim Mavraj empfohlen, bleibt bei Empoli. Man konnte sich mit den Italiener nicht über die Ablösesumme einigen. Einen richtig großen Fisch hatte man mit dem Ex-Bremer Markus Rosenberg an der Angel. Hier scheiterten der Transfer an den Gehaltsvorstellungen Rosenbergs. Mit seinem Klub Malmö FF hatte man bereits eine Einigung über 1.800.000 € erzielt. So bleibt der Stürmer beim schwedischen Meister. Bruno Nasciemento verlässt den 1.FC Köln Richtung Spanien. Real Saragossa ist das Ziel. Köln streicht hierfüt 725.000 € ein.
12.07.2015
Sturmtalent kommt aus Schottland
Nadir Ciftci soll im Kölner Sturm für Belebung sorgen. Der 21-jährige Türke gilt als eines der größten Talente der schottischen Liga. Der 1.FC Köln konnte Dusan Svento davon überzeugen zum FC Dundee, im Tausch gegen Ciftci, zu gehen. Der 1.FC Köln muss zusätzlich 2.000.000 € draufzahlen (Marktwert 4,1 Mio.). Ein gewagter Transfer der Kölner. Doch Ciftci bezieht nur ein kleines Gehalt und ihm wird eine große Zukunft vorausgesagt.
16.07.2015
Königstransfer eingetütet: "The Berlin Wall" Robert Huth kommt von Stoke City
Huuuuuuuuuuuuth dürfte es neben Uuuuujaaaah bald durch Rhein-Energie-Stadion hallen. Jörg Schmadtke erfüllt Peter Stöger den Wunsch nach einem Abwehrchef, Lautsprecher und Kopfballmonster. Robert Huth, mittlerweile 30 Jahre, wollte nochmal in die Bundesliga zurückkehren, wo er im Gegensatz zur Premier League, nicht den besten Ruf besitzt. "Er will sich nochmal beweisen. Wenn er fit ist kann er vielen MAnnschaften helfen. Sein Wille und sein Einsatz sind immer überragend", freute sich Schmadtke wie ein kleines Kind. Auch hier konnte Schmadtke ein Tauschgeschäft einfädeln. Chef ersetzt Chef. Der im letzten Jahr völlig enttäuschende Matthias Lehmann will seine Karriere in England ausklingen lassen. Bei Stoke City. Köln muss für den ehemaligen Nationalspieler Huth allerdings noch 1.500.000 € drauflegen. http://www11.pic-upload.de/13.03.15/nd86lp5xwrtu.jpg
24.07.2015
Köln mistet aus: Exslager und Thiel gehen / Finne wird verliehen
Der 1.FC Köln trennt sich von Maurice Exslager und Maxi Thiel. Beide wechseln für 725.000 € bzw. 500.000 € zu Stögers Ex-Club Austria Wien. Zudem wird Bard Finne nach überstandenem Kreuzbandriss für mehr Spielpraxis zu 1860 München ausgeliehen. Natürlich ohne Kaufoption, denn der FC wartet nur darauf einen gestärkten Finne zurückzubekommen.
26.07.2015
Hannover 96 holt Shinji Okazaki für 6.000.000 € aus Mainz
29.07.2015
Larsen kommt von Austria Wien
Als Backup für die Außenbahnen hat der 1.FC Köln Jens Stryger Larsen für 1.000.000 € von Austria Wien verpflichtet.
Der flexible Außenspieler (RV/LV/RM/LM) soll Ergänzung für Hector oder Olkowski sein. Wenn Bedarf besteht kann er auch etwas offensiver beide Seiten beackern. Der Däne gilt als schneller und aggressiver Spieler.
31.07.2015
Keine Chance bei Franco di Santo / Rupp und Pledl dürfen nicht wechseln
Eigentlich sind Stöger Wünsche zur Gänze erfüllt. Aber Schmadtke such noch nach der Kirsche auf der Sahnetorte. Hierbei kam ihm Franco di Santo von Absteiger Werder Bremen in den Sinn. Dieser spielte eine sehr durchwachsende Saison und so wollte man sich erkundigen. Aber trotz Abstieg gab es eine Ansage von 6.000.000 € für den Argentinier.
"Völlig utopisch, da können wir ja gleich Lukas Podolski zurückholen", so Schmadtke grinsend.
Auch beim anderen Absteiger aus Paderborn holte man sich bezüglich Lukas Rupp eine Absage ein. Genau wie bei Ingolstadts Thomas Pledl. Beides leute für die Außenbahn. Aber beide Zweitligisten hielten ihre Spieler für "zu wichtig" fürs Team.
"Wir halten weiter die Augen hoffen. Uns werden noch Spieler verlassen. Der Kader ist mit den ganzen Rückkehrern zu groß. Und wenn wir Geld hereinbekommen sind wir handlungsfähig."
Sorry Nashornborusse. Ich habe mir
ein paar Ideen bei deiner
Transferdarstellung geholt
Hoffe das ist okey. ;)
Bilder: fc-koeln.de
weltfussball.de
13.03.2015, 11:48
RealHSVer
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Hey. Habe eben das erste mal so richtig bei dir reingeguckt. Deine Konferenz hat mir richtig gut gefallen. War unglaublich spannend. Klasse das du am Ende drin geblieben bist. Deine Transfers gefallen mir gut. Huth kann dir denke ich noch für 2 3 Jahre helfen. Di Santo wäre natürlich der Kracher gewesen, aber leider spielt da FIFA nicht mit. Im real life wäre er denke ich zu deutlich günstigeren Bezügen weggegangen. Aber naja evtl kommt da ja noch was.
13.03.2015, 11:57
MW2020
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
ivanschitz und huth sind schon sehr geile transfers.....auch realistisch.....überhaupt der ganze teil wieder super geschrieben...habe selbst durch deine story auf eine Kölnkarriere lust bekommen....ebenfalls voll im abstiegskampf :yes:...wünsch dir einen schönen urlaub....freue mich auf news dann hier wieder
13.03.2015, 12:32
Der Kölner
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
So. Bevor ich in den Urlaub entschwinde ...
Ich möchte euch schon einmal ein wenig "Bock" auf die nächste Spielzeit machen. Ich habe mir Gedanken gemacht, wie ich noch mehr Realismus hier rein bekomme und habe ein paar neue Features durchgetestet und für gut befunden. Die werde ich euch am Dienstag schätzungsweise näher vorstellen. Nur schon vorab ein kleiner Appetizer was ich vorhabe, mit einer gaaaaaanz kurzen Erklärung:
Die neuen Features für (noch) mehr Realismus:
Teamhierarchie
Das "Standing" im Team hat Einfluss auf die Startelfchancen, oder versichert diese sogar. Mit guten Leistungen und dem erreichen eigener Ziele kann man Stufen aufsteigen. Spielen die Leistungsträger wirkt sich dies positiv auf die ganze Mannschaft aus. Aber wehe die Leistungsträger fallen aus, dann gibt es die bösen Sliderabzüge.
Trainingseindrücke
Rotation finde ich toll. Meine starken Spieler draussen lassen, aber doof. Dabei hätte der Jungendspieler doch mal eine Chance verdient. Was Fifa nicht auf die Reihe bekommt mache ich mir selber. Per Zufasllsgenerator (Punkte) werden die Leistungen des Trainings ermittelt. Einmal im Monat bekommt Stöger so eine Übersicht, wer sich reinhängt. Die Zahlen fließen in eine große Tabelle (komme ich noch zu) mit ein.
Wer spielt entscheide ich kaum mehr (eine Tabelle sie zu knechten)
Gesamtstärke, Teamhierarchie-Punkte, Trainingseindrücke und die aktuelle Form entscheiden künftig über Startelf, Bank oder Tribüne. So erhoffe ich mir ständige Wechsel, groß aufspielende Jugendspieler und Leistungsträger im absolutem Formtief. Realismus halt ...
Spielerziele für Verein und für sich selbst
Quasi eine Art "Ausstiegsklausel". Beispiel: Timo Horn hat das Vereinsziel in zwei Jahren um die internationalen Plätze spielen. Gelingt das bis 2017 nicht, muss ich ihn zum Verkauf anbieten. Sein persönliches Ziel ist es seine Spiele ohne Gegentor:5 in diesem Jahr zu übertreffen. Gelingt dies nicht rutscht er eventuell in der Teamhierarchie nach unten. Hiedurch gaukel ich mir enttäuchte Spieler und finanzkräftige Vereine, die meine Spieler haben wollen, vor. Ihr habt es schon geahnt ... Realismus ... :D
Den ganzen Tabellenkrams werde ich in Slider packen. So könnt ihr schauen was los ist ... müsst aber nicht.
Ich hoffe ihr freut auch so drauf wie ich.
13.03.2015, 18:59
RichardBarcelona
AW: 1.FC Köln - Spürbar anders
Ivanschitz und Huth, bei dem Stürmer hätte ich dir ja Erwin Hoffer empfohlen, aber du hast ja schon einen anderen geholt. Denke, für das Budget sind das mehr als gute Transfers, mal schauen, wie die nächste Saison wird, bin schon sehr gespannt drauf.