-
AW: 1. FC Kaiserslautern
In Leipzig ist ja z.B. auch vorher einfach alles tot gewesen. Die Region war froh, dass sie wieder erfolgreichen Fußball bekommen hat. Da hat sich eine (Erfolgs-)Fanbase aufgebaut. Lautern ist ein absoluter Traditionsklub mit einer großen Anhängerschaft. So Investoren sind immer ein rotes Tuch, weil man Angst hat etwas zu verlieren oder das die alte Tradition kaputt gemacht wird. Das sorgt automatisch für Unruhe, die in Leipzig (außer medial wegen RB) nicht da war
-
AW: 1. FC Kaiserslautern
Ich verstehe die Bedenken vieler Leute. Vorallem die der "Traditions" Vereine durchaus. Aber es kann, wenn man einen guten Plan hat, auch funktionieren. Wenn auch nur vereinzelt.
Für die Region Leipzig ist das Engagement von RB sicher nicht von Nachteil. Jetzt sind ja Spiele der Nati usw auch wieder in Leipzig. Ebenso die internationalen Spiele von RB
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
-
AW: 1. FC Kaiserslautern
Fand einfach nur das Pauschalisieren unangebracht.
-
AW: 1. FC Kaiserslautern
Das Ding ist halt das die Fans von Traditionsvereinen noch so sehr die Fußball-Romantik lieben das sie sich wünschen, dass ihr Verein sich wirtschaftlich aus eigener Kraft so gut aufstellt damit es sportlich kontinuierlich bergauf geht...das funktioniert aber mittlerweile nicht mehr weil es immer mehr Vereine wie Leipzig, Hoffenheim oder auch Bayern gibt, die halt immer dickere Sponsoren Deals eintüten und dann halt Kohle ohne Ende haben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
AW: 1. FC Kaiserslautern
Nach der gestrigen 1:6 Klatsche gegen Meppen scheint die Zeit von Sascha Hildmann abgelaufen. Die Entlassung soll morgen verkündet werden.
Gesendet von meinem ONEPLUS A6013 mit Tapatalk
-
AW: 1. FC Kaiserslautern
Ich dachte es geht in die Champions League? :sarcastic:
-
AW: 1. FC Kaiserslautern
Ein Chaosverein ohne Ende, da wird es nie ruhig, egal in welcher Liga die spielen!