Ibrahimovic ist ja auch seit seiner Geburt Fan von PSG, soviel zum Thmea: Glaubwürdigekit von Spielern ;)
Druckbare Version
Das sind jetzt alles nicht ernsthafte Spekulationen von Euch? :D:D
Er hats mal im Interview gesagt!^^
Wenn RvP zu Juventus kommt dann aber wohl....wäre ne gute Verstärkung obwohl ich der Meinung bin das er nicht unbedingt der ÜberDrüberstürmer war...
Klar, weil es Buffon ja auch nötig hat, sich in Deutschland beliebt zu machen^^ Und die Presse hat es nicht so hingedreht, er hat es eindeutig so gesagt... und zur Zeit von Buffons Kindheit war Gladbach auch noch ein ziemlich erfolgreicher Klub, warum also nicht:pardon: Aber wie ihr jetzt auf diese Sache kommt, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft:sarcastic:
Ich muß das jetzt mal bestätigen :yes: ... hab das damals auch gelesen (ich weiß aber nicht mehr wo?), dass Buffon in einem Interview gesagt hat, dass er als Kind großer Fan der Fohlen war... dass er jemals dort kicken wird, steht allerdings außer Frage und ist wohl eher unrealistisch!
Habt ihr alle ein schlechtes Kurzzeit Gedächtnis? Das gleiche Thema hatten wir vor nicht allzulanger Zeit schonmal. Jemand hatte sogar den Link zum Interview hier gepostet :D
Buffon schwärmt für Gladbach
Damit es auch alle glauben!
via kicker.deZitat:
+++ 15.44 Uhr: Mourinho würde Sahin zu Arsenal ziehen lassen +++
Was wird aus Nuri Sahin (23)? Der Mittelfeldspieler, der bei Real Madrid so gut wie gar nicht zum Zuge kommt, wird vom FC Arsenal umworben, der den Ex-Dortmunder gerne für eine Saison ausleihen und sich anschließend eine Kaufoption sichern würde. Unwahrscheinlich ist das nicht, Real-Coach José Mourinho würde Sahin jedenfalls keine Steine in den Weg legen, wie er nun erklärte: "Es liegt bei ihm." Wenn er sich zu einem Wechsel entscheidene, so "Mou", "werden wir ihm dabei helfen". Sollte Sahin bleiben, "werden wir ihn unterstützen".
Ähnliches soll auch der Tottenham Präsident verlauten lassen in der Personalie Luka Modric.
"Wenn Real ein angemessenes Angebot bringt, sind wir bereit ihn gehen zu lassen", lt. voetbalzone.nl
*** VfL Wolfsburg ***
Nachdem sich Stürmer P. Helmes (28) das Kreuzband nun bereits zum zweiten Mal gerissen hat (mindestens 6 Monate Pause!) wird darüber spekuliert, ob die Wölfe im Angriff jetzt nochmal aktiv werden...?! Und dabei scheint Nationalstürmer Cacau (31) vom VfB Stuttgart eine Option zu sein...?!
Quelle: Kicker / Sport1 / Bild / Express
Ui wenn marc das ließt könnte seine Hose feucht werden :rofl:
Cacau ... nicht ernsthaft?
Die haben ALLES Geld der Welt. Warum nehmen sie es nicht in die Hand und kaufen mal einen ordentlichen Stürmer als Ersatz?
Weils dennoch nur ein Ersatz sein soll ;)
Wolfsburg hat Olic und Dost die brauchen sonst keinen :D
PSG ist doch der letzte Dreck. Da kommt irgend so ein Kameltreiber oder Scheich an und der kauft sich einfach alles, was gut ist für total überzogene Preise.
Hoffentlich werde die kein Meister und scheiden überall aus!
:rolleyes:
Mach erstmal den "halben" Man City Ava raus;)
Ich versteh einfach nicht wie man sich so überzogen noch drüber aufregen kann. Jeder der Topteams hat doch jemanden der dort extern Geld reinpumpt; Liverpool (John W. Henry), Citieh (Sheikh Mansour), Chelsea (Roman A.), Man Utd (Glazer Family), Real Madrid und Barca (die Banken xD), Milan (Berlusconi), Inter (Moratti) nur als bsp.
Bayen macht das schon schlauer, den Großteil der Anteile bei der AG gehört dem e.V. und der Rest haben die Sponsoren (sind aber pro Sponsor nicht so viel), dazu kommen noch die "normalen" Sponsoren Gelder..
Aber das sit alles noch besser und stabiler als sich einem alleine Auszuliefern..
Aber alles in allem hat Bayern nicht einen der viel reinpumpt sondern viele die etwas beisteuern ;)
Was im Endeffekt in die gleiche Richtung geht. Nur (noch?) nicht so extrem..
Bayern ... waren die nicht mal Werksteam der Telekom?
Edit: Soll jetzt nicht falsch rüberkommen. Aber Bayern ist halt für Deutschland ein denkbar schlechtes Beispiel. Zwar nicht ganz so extrem schlecht wie Wolfsburg oder Lederbusen, aber immer noch kein gutes Beispiel.
Bayern wird sich solange einer der Alten noch da ist nie verkaufen, Sponsoren und kleine ANtiele sidn gut aber komplett in die Hand einer Fremden Person, das geht garnicht und haben mehrer immer wieder ausgeschlossen, vorallem gibt es dazu keinen Grund..
Das Bayern ne Werkself war wage ich zu bezweifeln..
Bayern verdient schon ordentlich, aber jeder gute Verein hat ordentlich Sponsoren, Schalke mit Gazprom ist sicher nicht besser..
Ich meine selbst Augsburg wird unweigerlich mit AL-KO in verbindung gebracht ...
Ich bring Schalke immer noch mehr mit Hochdruckreinigern und nem kühlen Pils in Verbindung als mit russischem Gas:D
Hab mich an den Sponsor immernoch nicht gewöhnt.
Aber ich ziehe meinen Hut vor Bayern, die wirtschaften aus meiner Sicht sensationell gut und sind in keinster Weise mit gekauften Teams oder mit Werkteams zu vergleichen:yes:
Das war auch ein wenig überspitzt ausgedrückt. Aber eine zeitlang hatte man echt das Gefühl das es sich um ein Telekom Werksteam handelt. Fehlte nur noch das man die Trikots in Weiss-Magentafarben geändert hätte.
Ich sagte ja auch das Bayern ein denkbar schlechtes Beispiel ist. Die sind halt attraktiv für Sponsoren und kennen ihren Preis. Aber dennoch ist man unabhängig genug um sich die Sponsoren selbst auszusuchen bzw. wäre es bei Bayern überhaupt kein Problem wenn zB. Audi oder die Telekom den Stecker ziehen. Bei Leverkusen und Wolfsburg sieht das zB. wieder komplett anders aus.
da stimm ich dir zu, aber ich finds gut das man lange an einem Sponsor bleibt, finde es furchtbar wenn sich jedes Jahr die Sponsoren ändern :D
Klar ist Bayern nicht das Positiv Beispiel schlägt hin, dafür bekommen sie zuviel "Fremdgelder", aber es gibt Vereine die sind noch schlimmer :D
würde sagen: b2T
Sarpei? Really? Von einem Drecksclub zum nächsten. Steile Karriere ...
St. Pauli ist kein Drecksklub :keule::keule: