Ich wollte dich natürlich nicht persönlich angreifen oder einfach nur mal so nach Lust und Laune kritisieren... ich lese mir hier alle Berichte in deiner Story durch und schaue mir jedes Video an, weil mich deine Story begeistert und interessiert... ist auch immer ein Highlight, wenn ein neuer Bericht erscheint... aber dieses Mal hat es mir leider nicht so gut gefallen wie sonst und ich finde, dass du schon wesentlich bessere Berichte gebracht hast... wärst du jetzt ein Neuling, dann wäre solch ein Bericht absolut in Ordnung aber ich weiß, wozu du sonst in der Lage bist... naja, ist halt meine Meinung... die Transfers sind aus deiner Sicht natürlich nachvollziehbar, sonst hättest du es ja auch nicht so gemacht... und wenn ein Spieler den Vertrag nicht verlängern möchte, dann ist man machtlos... wie gesagt, aus deiner Sicht alles nachvollziehbar und ich hätte es womöglich auch so gemacht... aber ich bin Leser dieser Story und nicht der Schreiber... und als Leser und Werder-Fan finde ich es halt schade, dass ein Kruse, ein Bargfrede oder ein Bartels auf einmal gehen und durch Spieler ersetzt werden, mit denen ich als Leser und Werder-Fan mal so gar nichts anfangen kann... z.B. Schwegler... du findest ihn gut, ok das akzeptiere ich... aber dann akzeptiere du bitte auch dass ihn vielleicht nicht jeder gut findet... naja, wir drehen uns im Kreis... du siehst es so und ich sehe es anders... aber es ist deine Story und das Wichtigste ist, dass du zufrieden bist und dass es dir gefällt!
EDIT:
Beim nochmaligen Durchlesen meines ersten Feedbacks muss ich allerdings eingestehen, dass die Kritik ein wenig zu hart ausgefallen ist... sollte so eigentlich nicht rüberkommen... sorry!
15.01.2017, 00:37
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Akzeptiere ich ja auch, aber vor allem bei Bargfrede und Junuzovic war es ja schonmal erklärt worden
Und da du ja bei Werder nicht so drin steckst: Die Fans fordern, dass die Verantwortlichen sich von Junuzovic und Bargfrede endlich loseisen.
Junuzovic, weil das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt und Bargfrede, weil er einfach nicht fest einzuplanen ist und immer wieder fehlt
Wie gesagt, ich verstehe deinen Beitrag schon, nur fand ich ihn aus MEINER Sicht etwas unerwartet und irritierend :D
Also alles gut, wie gesagt, habe keine Probleme damit :)
Und glaube ja auch nicht, dass du nur so aus Jux kritisieren willst oder jemanden persönlich damit angreifen
15.01.2017, 04:06
M11Reus
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
dann fange ich mal bei dir und deiner werder bremen story an mein erstes feedback zugeben:D(so wie du bei mir das erste feedback geben hast)also zu werder bremen kann ich nur sagen, was in den letzten jahren da so passiert ist, gefällt mir garnicht. man hat es irgendiwe verpasst einen umbruch zu gestalten und durch zu ziehen.ich bin da nicht so hautnah drin wie du und du kannst die situation besser zusammenfassen, weil du bremen-fan bist und auch regelmäßig spiele besuchst, aber ich glaube auch wenn ich jetzt ärger von dir bekomme, weil ich hamburg und bremen in einem satz erwähne, aber in hamburg fing es an mit dem abstieg und bremen sieht es gerade nicht besser aus:( so jetzt zu deiner eigentlich story... ich gehe jetzt erstmal nur auf deinen letzten bericht ein, die anderen habe ich erstmal nur überflogen um einen groben anhaltspunkt von deiner story zuhaben.ich werde mir aber diese auch noch in den kommenden tagen anschauen.die transfers gefallen mir gut hradecky und vilhena zubekommen ist kein schelchter deal.elyounoussi ist ein toller kicker der sein potenzial immer mal wieder zeigt wenn er die chance bekommt, die 3 transfers stehen werder sehr gut zu gesicht.gouweeleeuw sagt mir leider garnichts, da werde ich mich mal schalu machen und auch schauen wie er sich bei dir so macht.der schwegler deal ist kein schlechter, wobei man sagen muss es ist keine verschlechterng oder verbesserung zu bargfrede, sie haben ungefähr das selbe potenzial.ich glaube die zeit mit junuzovic ist vorbei, er hatte seinen guten momente und das er seinen vertrag bei dir nicht verlängert hat hängt einerseits mit fifa zusammen und andererseits kann das ein zeichen seinn,dass sich was ändern soll in bremen.der verkauf von bartels ist nachvollziehbar für mich auch wenn er kleines "urgestein" ist wie du sagst,aber es bringt auch nichts wenn spieler unzufrieden sind und nur auf der bank sitzen,dann sollte man schon sehen das man noch ein wenig geld dafür bekommt was man wieder investieren kann.was echt schade ist das kruse weg ist und dann auch wieder zu gladbach:Dgeht er danach wieder nach wolfsburg und du holst ihn danach wiede zurück?(kleiner spaß :sarcastic: ) ich verstehe deine arrgumente, wenn du mit ihm in deinem system nicht klar kommst dann,sollte man auch nicht aus liebe oder zuneigung zu irgendwenn einen spieler behalten der nicht sein ganzes potenzial abrufen kann.so jetzt bin ich auch erstmal fertig mit dem ersten feedback...man das ist aber echt viel text geworden, dass wollte ich garnicht:Pich hoffe einfach auf einen sportlichen erfolg bei dir und bin gespannt was die nächsten berichte so schönes passiert hier.:good:
15.01.2017, 10:31
MW2020
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
hochinteressant wie zwei alte Story Veteranen hier die Klingen kreuzen ;)...man darf, dass nicht immer so heiß essen wie es gekocht wird ääähhm...oder halt ähnlich...habe dies ja auch oft bei deinen Feedbacks dabei und ich muss sagen am Ende bringt einem ein solches Feedback erst richtig weiter...auch wenn du jetzt das Feedback von Nummer 777 nicht nachvollziehen kannst, wirst du vielleicht in Zukunft irgendwann mal dran denken und es hilft dir dann vielleicht auch....egal...ihr zwei wisst schon miteinander umzugehen, da mache ich mir keine Sorgen....
jetzt meine Meinung zum Bericht: es ist halt ein gewaltiger Umbruch den du da vornimmst...die Abgänge kritisire ich gar nicht so- sind irgendwo auch nachvollziehbar...ich hätte aber vlt andere Spieler geholt...auf Schwegler wäre ich auch nie und nimmer gekommen...auch auf den Norweger nicht...da hätte ich vlt als Werder nochmals einen Ösitransfer getätigt...Schobesberger zb auf den Außen...weiß aber nicht welches Potential der hat...also mich bitte nicht steinigen....
mein Kritikpunkt geht eher wo anders hin: zum Thema Junuzovic...ok du kannst Garnichts dafür, dass er gehen will....okay....aber ich hätte (auch wenn Fifa einen solchen extremen unrealistischen Transfer vollzieht) dies anders verpackt....Brasilien ist so derartig unrealistisch...ich hätte eher China oder USA geschrieben...das wäre wenigstens ein bisschen realistischer gewesen...manchmal finde ich muss man der Story zu liebe auch ein wenig flunkern um die Fifa Schwächen zu kompensieren....
aber alles in allem ist das genau die Darstellung die ich am liebsten habe bei einer Transferphase...schön chronologisch...aber eins habe ich nicht ganz gecheckt....was war da bei dem Sidney Sam Transfer inkl. Kainz los...warum verlängert der auf einmal um zwei Jahre...warst ja nie so zufrieden mit ihm?
15.01.2017, 12:50
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Zitat:
Zitat von M11Reus
dann fange ich mal bei dir und deiner werder bremen story an mein erstes feedback zugeben:D(so wie du bei mir das erste feedback geben hast)also zu werder bremen kann ich nur sagen, was in den letzten jahren da so passiert ist, gefällt mir garnicht. man hat es irgendiwe verpasst einen umbruch zu gestalten und durch zu ziehen.ich bin da nicht so hautnah drin wie du und du kannst die situation besser zusammenfassen, weil du bremen-fan bist und auch regelmäßig spiele besuchst, aber ich glaube auch wenn ich jetzt ärger von dir bekomme, weil ich hamburg und bremen in einem satz erwähne, aber in hamburg fing es an mit dem abstieg und bremen sieht es gerade nicht besser aus:( so jetzt zu deiner eigentlich story... ich gehe jetzt erstmal nur auf deinen letzten bericht ein, die anderen habe ich erstmal nur überflogen um einen groben anhaltspunkt von deiner story zuhaben.ich werde mir aber diese auch noch in den kommenden tagen anschauen.die transfers gefallen mir gut hradecky und vilhena zubekommen ist kein schelchter deal.elyounoussi ist ein toller kicker der sein potenzial immer mal wieder zeigt wenn er die chance bekommt, die 3 transfers stehen werder sehr gut zu gesicht.gouweeleeuw sagt mir leider garnichts, da werde ich mich mal schalu machen und auch schauen wie er sich bei dir so macht.der schwegler deal ist kein schlechter, wobei man sagen muss es ist keine verschlechterng oder verbesserung zu bargfrede, sie haben ungefähr das selbe potenzial.ich glaube die zeit mit junuzovic ist vorbei, er hatte seinen guten momente und das er seinen vertrag bei dir nicht verlängert hat hängt einerseits mit fifa zusammen und andererseits kann das ein zeichen seinn,dass sich was ändern soll in bremen.der verkauf von bartels ist nachvollziehbar für mich auch wenn er kleines "urgestein" ist wie du sagst,aber es bringt auch nichts wenn spieler unzufrieden sind und nur auf der bank sitzen,dann sollte man schon sehen das man noch ein wenig geld dafür bekommt was man wieder investieren kann.was echt schade ist das kruse weg ist und dann auch wieder zu gladbach:Dgeht er danach wieder nach wolfsburg und du holst ihn danach wiede zurück?(kleiner spaß :sarcastic: ) ich verstehe deine arrgumente, wenn du mit ihm in deinem system nicht klar kommst dann,sollte man auch nicht aus liebe oder zuneigung zu irgendwenn einen spieler behalten der nicht sein ganzes potenzial abrufen kann.so jetzt bin ich auch erstmal fertig mit dem ersten feedback...man das ist aber echt viel text geworden, dass wollte ich garnicht:Pich hoffe einfach auf einen sportlichen erfolg bei dir und bin gespannt was die nächsten berichte so schönes passiert hier.:good:
Danke, was für eine Ehre :D
Also in echt gibt es auch den langsamen Umbruch
Im Sommer soll noch einmal viel passieren, danach Konstanz reinkommen
Ein neuer Torwart soll kommen, ein LV mit Augustinsson (wohl fix) und im Mittelfeld mit Delaney schon einen Fritz-Ersatz. Vorne die Offensive ist auch ordentlich besetzt, einzig Gnabry wird schwer zu halten. Sehe relativ optimistisch in die kommenden Jahre, aber erstmal muss man diese Saison überstehen.
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
hochinteressant wie zwei alte Story Veteranen hier die Klingen kreuzen ;)...man darf, dass nicht immer so heiß essen wie es gekocht wird ääähhm...oder halt ähnlich...habe dies ja auch oft bei deinen Feedbacks dabei und ich muss sagen am Ende bringt einem ein solches Feedback erst richtig weiter...auch wenn du jetzt das Feedback von Nummer 777 nicht nachvollziehen kannst, wirst du vielleicht in Zukunft irgendwann mal dran denken und es hilft dir dann vielleicht auch....egal...ihr zwei wisst schon miteinander umzugehen, da mache ich mir keine Sorgen....
jetzt meine Meinung zum Bericht: es ist halt ein gewaltiger Umbruch den du da vornimmst...die Abgänge kritisire ich gar nicht so- sind irgendwo auch nachvollziehbar...ich hätte aber vlt andere Spieler geholt...auf Schwegler wäre ich auch nie und nimmer gekommen...auch auf den Norweger nicht...da hätte ich vlt als Werder nochmals einen Ösitransfer getätigt...Schobesberger zb auf den Außen...weiß aber nicht welches Potential der hat...also mich bitte nicht steinigen....
mein Kritikpunkt geht eher wo anders hin: zum Thema Junuzovic...ok du kannst Garnichts dafür, dass er gehen will....okay....aber ich hätte (auch wenn Fifa einen solchen extremen unrealistischen Transfer vollzieht) dies anders verpackt....Brasilien ist so derartig unrealistisch...ich hätte eher China oder USA geschrieben...das wäre wenigstens ein bisschen realistischer gewesen...manchmal finde ich muss man der Story zu liebe auch ein wenig flunkern um die Fifa Schwächen zu kompensieren....
aber alles in allem ist das genau die Darstellung die ich am liebsten habe bei einer Transferphase...schön chronologisch...aber eins habe ich nicht ganz gecheckt....was war da bei dem Sidney Sam Transfer inkl. Kainz los...warum verlängert der auf einmal um zwei Jahre...warst ja nie so zufrieden mit ihm?
Ja alles gut :D
Schwegler kann ich auch verstehen, aber er ist ja erfahren und hat schon einiges durchgemacht
Zu Sam: Ich war wirklich davor ihn zu holen, hab ich im letzten Moment jedoch dagegen entschieden und das Kainz-Angebot abgelehnt.
Bremen soll ja erneut an Sertic Interesse haben, was ich auch überlegt habe, aber im Spiel war er mir viel zu teuer
Und klar hätte ich ihn woanders hingehen lassen können, aber wer sagt denn, dass er nicht einmal die Herausforderung in Brasilien suchen möchte? :) Pizarro z.B. hat seine Karriere erst jetzt beendet und nicht letzte Saison ;) Der hat nachdem ich den Vertrag auslaufen ließ noch ein Jahr für Nottingham gespielt.
16.01.2017, 08:11
Der Kölner
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Na das nenne ich mal eine Transferphase. In Bremen wird ordentlich verschoben. Kann man nix machen, wenn die Spielr das weite suchen. Bargfrede, der alte Zeverner, kommt hier aus der Nachbarschaft. Da kann man sich gar nicht vorstellen, dass der mal woanders kickt als Bremen. Aber nun gut, storytechnisch ergibt der Wechsel natürlich Sinn. Junuzovic, Kruse und Bartels sind natürlich heftige Abgänge. Ich bin gespannt, ob Elyounoussi, Vilhena, Sam und Co. das auffangen können. Rein vom Papier sieht das erstmal nach einer Schwächung aus. Das wird interessant werden. Hradecky ist natürlich ein absoluter Toptransfer und sollte endlich das "Torwartleid" in Bremen beenden. Ich mag die Bremen Story und es kommt nicht von ungefähr, dass du damals der Grund warst wieso ich mit diesem zeitaufwendigen Quatsch angefangen habe :D
16.01.2017, 10:07
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Zitat:
Zitat von Der Kölner
Na das nenne ich mal eine Transferphase. In Bremen wird ordentlich verschoben. Kann man nix machen, wenn die Spielr das weite suchen. Bargfrede, der alte Zeverner, kommt hier aus der Nachbarschaft. Da kann man sich gar nicht vorstellen, dass der mal woanders kickt als Bremen. Aber nun gut, storytechnisch ergibt der Wechsel natürlich Sinn. Junuzovic, Kruse und Bartels sind natürlich heftige Abgänge. Ich bin gespannt, ob Elyounoussi, Vilhena, Sam und Co. das auffangen können. Rein vom Papier sieht das erstmal nach einer Schwächung aus. Das wird interessant werden. Hradecky ist natürlich ein absoluter Toptransfer und sollte endlich das "Torwartleid" in Bremen beenden. Ich mag die Bremen Story und es kommt nicht von ungefähr, dass du damals der Grund warst wieso ich mit diesem zeitaufwendigen Quatsch angefangen habe :D
Der Schlussatz, rührt mich fast zu Tränen :D Danke :3
Und bei Bargfrede kann ich mir das auch schwer vorstellen, war bei Hunt ja aber genauso ein Ding :D
Und dann ging es zu Wolfsburg und Hamburg... nuff said
16.01.2017, 15:42
IFurai
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Der Umbruch steht also an, wie ich finde, wird es auch Zeit dafür. Ich find den letzten Bericht auch in Ordnungn nur das mit dem Transferangebot mit Gnabry hätte man evtl. ausbauen können, da Werder solche Angebote sicher zum nachdenken gebracht hätten:D
Welche Zielvorgaben erwarten dich denn nun in der neuen Saison, weiter kleine Brötchen backen oder solls Europa sein ?
17.01.2017, 19:50
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Zitat:
Zitat von IFurai
Der Umbruch steht also an, wie ich finde, wird es auch Zeit dafür. Ich find den letzten Bericht auch in Ordnungn nur das mit dem Transferangebot mit Gnabry hätte man evtl. ausbauen können, da Werder solche Angebote sicher zum nachdenken gebracht hätten:D
Welche Zielvorgaben erwarten dich denn nun in der neuen Saison, weiter kleine Brötchen backen oder solls Europa sein ?
Danke dir :)
Ich will keine kleinen Brötchen, ich will eine Torte! Oder Zupfkuchen! :D
Erster Spieltag und bei Werder gibt es gleich ein paar kleinere Überraschungen. In der Innenverteidigung spielt Milos Veljkovic von Beginn an, überzeugte in der letzten Rückrunde. An seiner Seite steht Neuzugang Jeffrey Gouweleeuw. Auf der Sechs beginnt Pirmin Schwegler und nicht Petsos, ebenso dürfen Vilhena und Elyounoussi beginnen. Die Überraschung aber gibt es im Angriff, denn dort setzt Nouri auf Johannes Eggestein und nicht auf Top-Torjäger Aron Jóhannsson.
Der FC Bayern siegte zuvor ziemlich unspektakulär mit 2:0 gegen Augsburg, sodass sich sogar die Chance bot an die Tabellenspitze zu klettern. Das Spiel begann schwungvoll und beide spielten mit offenem Visir, doch eine Standardsituation entschied dann zu Gunsten von Werder für das erste Tor. Elyounoussi schlägt den Ball in den Sechzehner, Gnabry kommt heran und köpft das Leder wieder zurück auf den ersten Pfosten. Dort steht Johannes Eggestein und der rechtfertigt seinen Startelfeinsatz mit dem 1:0! Sein Kopfball aus sieben Metern war zu schnell für Hannovers Schlussmann. Doch Hannover schlug umgehend zurück und glich direkt wieder durch Nico Schulz aus. Das Spiel blieb temporeich und ausgeglichen, nach einer Stunde dann wieder eine Großchance. Gnabry lässt Sorg stehen und flankt, doch Tonny Vilhena knöpft knapp über das Tor. Danach nahm Hannover das Tempo raus, hielt den Ball möglichst lange und rettete sich so zu einem glücklichen Remis.
Der 18-Jährige August Thomsen erhielt vor dem Spiel gegen den FC Schalke 04 einen Profivertrag. Der junge Däne kann im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden und soll an die erste Mannschaft herangeführt werden. Johannes Eggestein lehnte derweil eine Vertragsverlängerung ab, laut seinem Berater wird er dies auch nicht mehr tun.
Der FC Schalke begann gleich mit Druck und so spielte Goretzka einen scharfen Pass in den Sechzehner, parallel zur Grundlinie. Neuzugang Ryder kam zum Abschluss, doch Hradecky parierte glänzend. Im Gegenzug ließ Gnabry Naldo aussteigen und spielte zu Eggestein, doch dessen Schuss landete am rechten Pfosten. Beide Teams spielten wieder mutig nach vorne und mit viel Tempo, doch beide Defensivreihen verhinderten klare Abschlüsse. Bis eine Hereingabe von Leibold durchkam und Johannes Eggestein aus zehn Metern ins kurze Eck köpfte und Werder wie schon am ersten Spieltag in Führung köpfte! Mit dem Pausenpfiff legte der 20-Jährige dann das 0:2 nach und brachte Werder dem Sieg ein ganzes Stück näher. Nach einer kurzen Zwischenoffensive der Königsblauen zu Beginn des zweiten Spielabschnittes siegte Werder doch relativ souverän und sicherte sich drei Punkte.
Seitdem Florian Grillitsch das Kapitänsamt von Zlatko Junuzovic übernommen hat spielt er wieder stark auf, auch diesmal ging er vorneweg. So zog er nach drei Minuten gleich ab und traf das Lattenkreuz. Im Gegenzug zeigte Hradecky, wieso er Nouris Wunschkandidat war und parierte im Eins gegen Eins gegen Emil Forsberg. Die Defensivarbeit von Werder passt in dieser Saison und auch diesmal warfen sich die Spieler in jeden Schuss und bekamen so immer wieder ein Bein dazwischen. Dann kam aber Glück dazu, denn ein Schlenzer von Werner landete am Pfosten. Im Gegenzug scheiterte Tim Leibold an Gulacsi. Gespielt waren da gerade einmal fünfzehn Minuten. Nach einer guten halben Stunde bekam Werder bei der harten Leipziger Gangart einen Freistoß zugesprochen. Delaney zieht den Ball zum Tor, Jóhannsson steigt höher als alle anderen und wuchtet das Leder in die Maschen zum 1:0! Danach packten die Leipziger die Boxhandschuhe ein und die Fußballschuhe aus, drängten auf den Ausgleich. Nach einer Stunde war es dann soweit und Timo Werner glich aus. RB wurde immer stärker und Nouri reagierte, brachte Kainz, Johannes Eggestein und Thomsen. Doch es wollte wohl kein Tor mehr fallen, bis Werder noch einmal durchkam. Ludwig Augustinsson fasste sich in der Nachspielzeit ein Herz, drang in den Sechzehner ein, lief auf der Grundlinie, tunnelte Compper und fand natürlich Johannes Eggestein. Wer auch sonst sollte am richtigen Ort stehen und das Leder über die Linie drücken, als der Mann der Stunde? Werder siegt auch Dank des goldenen Händchens von Nouri zu Hause und hat nun sieben Zähler auf dem Konto!
Das Spiel war diesmal deutlich ruhiger als sonst und erst nach 27 Minuten gab es den ersten richtigen Torschuss im Spiel. Santiago Garcia zog aus 23 Metern ab und schweißte das Leder passgenau im Winkel ein. Ein Treffer der Kategorie 'Tor des Monats'. Danach spielten nur noch die Hoffenheimer und immer wieder war Lukasz Hradecky im Tor der Grün-Weißen gefordert. Am Ende avancierte er zum Matchwinner und rettete gleich neun Mal mit bärenstarken Paraden. Werder bleibt damit weiter in der Erfolgsspur.
Nach dem Sieg gegen Köln bleibt Werder weiterhin oben dran. Im ersten Durchgang traf Ludwig Augustinsson nach einer guten halben Stunde, doch dieser Treffer hatte sich nicht angebahnt. Im zweiten Spielabschnitt schlug wieder einmal Johannes Eggestein zu. Das Bremer Sturmjuwel steigert damit weiterhin seinen Marktwert und zieht die Blicke der Interessenten auf sich. Für Werder wird es immer aussichtsloser ihn zu halten, wie auch sein Berater verlauten ließ: "Johannes plant seine Zukunft. Er macht sich selber Gedanken, was gut für ihn ist. Vor drei Jahren war es, bei Werder zu bleiben und die ersten Schritte im Profigeschäft zu machen. Was es heute ist wird sich zeigen. Vielleicht Dortmund, vielleicht Mönchengladbach. Vielleicht aber auch Bremen." Die sind derzeit Dritter, punktgleich mit Hamburg und Wolfsburg!
WOW... klasse Saisonstart des SV Werder Bremen :good: ... gegen Hannover 96 im kleinen Nordderby gibt es ein 1:1 zum Auftakt... es folgt ein 2:0 Sieg in der Veltins-Arena beim FC Schalke 04... RB Leipzig besiegt man knapp mit 2:1 im Weserstadion... bei der TSG 1899 Hoffenheim gewinnt man mit 1:0... und den 1. FC Köln schickt man mit 2:0 nach Hause... macht vier Siege aus fünf Spielen, dazu ein Unentschieden... mit 13 Punkten steht man an der Tabellenspitze, Punktgleich mit dem Hamburger SV und dem VfL Wolfsburg, nur wegen der Tordifferenz sind die Grün-Weißen Dritter... der Norden dominiert die Bundesliga... ziert allerdings auch das Tabellenende, Hannover 96 ist Vorletzter und Eintracht Braunschweig Letzter... qualitativ guter Bericht!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
18.01.2017, 01:19
RichardBarcelona
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Schade um Kruse, fand ihn damals, als ich mit Gladbach gezockt habe einfach Hammer, habe ihn dann leider im Winter verkauft, hat die ganze Story kaputt gemacht. Die neuen finde ich großteils gut, Schwegler, naja, gut, ist so wie bei mir Gayà. :D
Der Saisonstart war dann ja mal richtig prächtig und die Tabelle erst, Hamburg vor Wolfsburg und Bremen :sarcastic: geil.
18.01.2017, 14:27
1948
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Alter Nico ich komme bei dir echt gar nicht mehr mit, haha. Bitte verzeih mir :D Jedenfalls hast du einige interessante Transfers getätigt, Kruse wieder zurück nach Gladbach für den Preis ist natürlich wieder der Fifa-KI geschudelt, meh. Ansonsten? Dicker Saisonstart der Werderaner und diesmal lege ich mich fest: Europa!! Auf Schalke zu gewinnen, Hoffenheim, den FC und Leipzig besiegen? Ja macht das erstmal nach. Da kann man sich dann auch mal mit einem 1:1 gegen die Roten aus Hannover abfindet und den Platz an der Sonne genießen. Das der HSV dann dabei oben steht, ist der absolute Witz hehe. Nordduell um den Titel? Wäre was!
18.01.2017, 17:15
morino
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Die Reduzierung in Sachen "Farbe" tut dem Ganzen hier gut. Wirkt deutlich freundlicher und ein wenig aufgeräumter :)
Der Saisonstart ist eine Wucht! Gegen "starke" Team wie Schalke und Leipzig gewonnen. 13 Punkte und die EL ist erstmal
wieder im Blickfeld.
18.01.2017, 18:37
M11Reus
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
so fangen wir mal mit dem neuen design an.ich finde es sehr übersichtlich und alles sehr gut strukturiert.textlich ist das ohnehin super gestaltet von dir da müssen wir auch garnichts weiter zusagen.:sarcastic:kommen wir dann mal zu deinen ergebnissen, hannover als aufsteiger(oder liege ich da jetzt falsch) ist natürlich eine machbare aufgabe, aber man sieht auch hier, dass es schwierig wird wenn man das spiel zu lässig angeht.vielleicht war das auch das zeichen was man brauchte um zusagen so machen wir die nächsten spiele nicht weiter.auswärts gegen schalke gewinnst du dann auch sehr souverän mit 0:2.der erste achtungserfolg sehr früh in der saison kann das team beflügeln.:good:jetzt läuft es doch auch zuhause und ich freue mich das du den dosenverein mit 2:1 besiegst, ich glaube die guten ergebnisse spiegeln, sich im spielen sehr gut wieder und die stimmung in der mannschaft ist intakt und macht die arbeit somit um vieles einfacher.als nächstes folgen die siege gegen hoffenheim und köln, also bitte...die fans träumen doch jetzt schon von der meisterschaft:D oder ist man da vorsichtig und sagt erst wenn wir die 40 punkte erreicht haben, reden wir nicht mehr vom abstieg?also ich bin total begeistert von deinem start und schauen wir mal was die nächsten spiele so bringen.
18.01.2017, 19:47
Chala
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Klasse Saisonstart! Bin gespannt auf den weiteren Verlauf ob du es so halten kannst aber schon von der Meisterschaft zureden waere zuviel denke Europa sollte das Ziel sein. Finde das neue Design auch besser.
18.01.2017, 21:07
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
@Chala, Reus, morino: Danke, dass das Design so gut ankommt :)
Bin damit auch viel zufriedener
Zitat:
Zitat von Horde-Supras
Nordduell um den Titel? Wäre was!
Alles gut :D
Aber nur so viel: Der 34. Spieltag ist tatsächlich das Nordderby ;)
Zitat:
Zitat von RichardBarcelona
Schwegler, naja, gut, ist so wie bei mir Gayà. :D
Ich hole Schwegler nicht in jeder Story :D War das erste Mal ;) :D
@all: fettes Danke wieder an euch ;)
18.01.2017, 23:32
MW2020
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
ein sehr geiler Saisonstart....die neuen Anpassungen in der Grafik gefallen mir sehr gut (Aufstellungen)
muss man am ersten Spieltag noch ein X abholen so klappen die nächsten Spiele sehr gut....der neue Goalie und Eggstein sind anscheinend die Männer der Stunde bei dir....vielleicht entwickelt sich nun ein Flow...international wird man ja nicht abgelenkt....ich finde es schade, dass Eggstein nicht verlängern will...da gibt es einen Verein der ihm die Chance gibt und dann ein solches Verhalten...gottseidank ist Nouri Profi genug um ihn nicht deswegen auf die Bank zu setzen...solange er solche Leistungen bringt kein Thema....:good:
19.01.2017, 06:53
Der Kölner
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Richtig starker Saisonstart bei Werder. Da bin ich ehrlich - das habe ich so nicht unbedingt erwartet. Aber du hast es geschafft viele neue einzubinden. Schwegler, Gouweleeuw, Vilhena und Elyounoussi mischen da schon ordentlich mit. An Kradecky führt jetzt schon kein Weg vorbei. Da war mir klar, dass das ein super Transfer war. Tja und vorne? Da mausert sich Eggestein zum Topstürmer und ruft schon die großen Vereine auf den Plan. Bleibt die Tendenz Richtung Europa wäre das sicher ein Argument um den Jungen zu überzeugen noch weiter in Bremen zu bleiben. Top-Bericht. Wie immer. "Gouweleeuw" und "Elyounoussi" ... da wird es schwer bei den Trikoverkäufen :-) ... kostet die Beflockung sicher nochmal zusätzlich.
19.01.2017, 15:51
Dr.House
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
super Start, viele Siege ;) so gefällt mir das, so kann es weitergehen für die Grün-Weißen ;)
auch wieder sehr gut dargestellt, wie immer :D denke die Siege gegen Schalke und Leipzig waren wichtig zum Einstieg und verhalfen zu genug Selbstvertrauen für Köln, Hoffenheim und hoffentlich auch die nächsten Spiele... Viel Glück ;)
20.01.2017, 16:42
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Zitat:
Zitat von Dr.House
super Start, viele Siege ;) so gefällt mir das, so kann es weitergehen für die Grün-Weißen ;)
auch wieder sehr gut dargestellt, wie immer :D denke die Siege gegen Schalke und Leipzig waren wichtig zum Einstieg und verhalfen zu genug Selbstvertrauen für Köln, Hoffenheim und hoffentlich auch die nächsten Spiele... Viel Glück ;)
Danke :)
Zitat:
Zitat von Der Kölner
Richtig starker Saisonstart bei Werder. Da bin ich ehrlich - das habe ich so nicht unbedingt erwartet. Aber du hast es geschafft viele neue einzubinden. Schwegler, Gouweleeuw, Vilhena und Elyounoussi mischen da schon ordentlich mit. An Kradecky führt jetzt schon kein Weg vorbei. Da war mir klar, dass das ein super Transfer war. Tja und vorne? Da mausert sich Eggestein zum Topstürmer und ruft schon die großen Vereine auf den Plan. Bleibt die Tendenz Richtung Europa wäre das sicher ein Argument um den Jungen zu überzeugen noch weiter in Bremen zu bleiben. Top-Bericht. Wie immer. "Gouweleeuw" und "Elyounoussi" ... da wird es schwer bei den Trikoverkäufen :-) ... kostet die Beflockung sicher nochmal zusätzlich.
Ach, durch die mehr-Buchstaben erhöhe ich einfach die Kosten und sacke mehr Cash ein :P
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
ein sehr geiler Saisonstart....die neuen Anpassungen in der Grafik gefallen mir sehr gut (Aufstellungen)
muss man am ersten Spieltag noch ein X abholen so klappen die nächsten Spiele sehr gut....der neue Goalie und Eggstein sind anscheinend die Männer der Stunde bei dir....vielleicht entwickelt sich nun ein Flow...international wird man ja nicht abgelenkt....ich finde es schade, dass Eggstein nicht verlängern will...da gibt es einen Verein der ihm die Chance gibt und dann ein solches Verhalten...gottseidank ist Nouri Profi genug um ihn nicht deswegen auf die Bank zu setzen...solange er solche Leistungen bringt kein Thema....:good:
Danke
wobei Nouri ja sehr resolut ist bei sowas
siehe Diagne, Petsos, Yatabare :D
Der 17. Oktober 1982, ein Tag wie jeder andere. Die Sonne scheint, Fußball steht an und alles ist angerichtet für ein Fest. Ein schöner Tag also, doch für viele bleibt dieser Tag auch heute noch in Erinnerung. Es ist der wohl schwärzeste Tag der deutschen Fußballlandschaft, der deutschen Fanszene. Es ist der Tag, an dem Adrian Maleika als erster deutscher Fußballfan zu Tode kam.
Hamburg gegen Werder, Nordderby, eine ganze Region brodelt. Die Spannung war überall zu spüren. Tausende Werder-Fans reisten nach Hamburg, so wie es Roland Maleika vorhatte. Doch er hatte in dieser Zeit seine jetzige Frau kennengelernt, welche er zu einem ihrer Badminton-Turniere begleitete. Dafür reiste sein jüngerer Bruder Adrian nach Hamburg - mit 16 Jahren! Er bekam Anweisungen von Roland, durfte nur in Zivil hin, keine Fankleidung und sonst nichts Auffälliges tragen. Er fuhr mit einem der vielen Werder-Züge in die Hansestadt, in einer großen Gruppe. Er fuhr mit einigen Fans eine Station weiter als die meisten von ihnen, wo sonst die Polizei gestanden und für Sicherheit gesorgt hätte - Eine kleine Entscheidung, mit weitreichenden Folgen.
Dort warteten mehrere Skinheads, Rechtsextreme und Anhänger der Hamburger Ultra-Gruppe "Die Löwen". Sie drängten die Bremer Fans mit Gaspistolen und Leuchtraketen in einen Wald, dort versteckten sich die Werder-Fans. Knüppel und CS-Gas kamen zum Einsatz. Steine flogen durch das Gebüsch, durch die Zweige. Nicht einer, nicht zwei, es waren hunderte. Einer davon traf Adrian Maleika am Kopf. Der 16-Jährige lag am Boden, Mitglieder der "Löwen" traten dennoch weiter auf ihn ein. In der folgenden Nacht erlag er seinen Verletzungen und verstarb am 18. Oktober 1982 gegen halb Vier morgens. Vier Tage später wurde er beigesetzt. Der Beerdigung wohnten Werder-Manager Willi Lemke, Werder-Kapitän Benno Möhlmann und auch HSV-Manager Günter Netzer bei. 2012, dreißig Jahre nach seinem Tod, enthüllte Werder eine Gedenktafel in der Ostkurve des Bremer Weserstadions.
"Das Schuldgefühl wird man nicht los", sagte Roland Maleika, der den kleineren Bruder mit zum Fußball genommen hatte. Der wahre Täter konnte nicht ermittelt werden. Im Prozess vor der Jugendkammer des Hamburger Landgerichts wurden später drei der acht Angeklagten wegen aktiver Beteiligung an den Auseinandersetzungen zu Strafen zwischen zweieinhalb Jahren Haft und zehn Arbeitsmaßnahmen verurteilt. Fünf Hamburger aus dem Umfeld des Fan-Clubs "Die Löwen" wurden freigesprochen. Bis heute hat Roland Maleika kein Fußballspiel mehr besucht. Zu groß ist noch immer der Schmerz über den wohl schwärzesten Tag der deutschen Fußballgeschichte.
pintu das ist ein wirklich sehr bewegender bericht.echt traurig was da passiert ist.ich glaube die meisten vorwürfe macht sich sein älterer bruder, weil er ihm gesagt hat, fahr du zum spiel.es sind dann immer die kleinen dinge im leben, die ausschlaggebend für die richtige oder die falsche entscheidung sind.fährt er nicht die eine station weiter passiert garnichts, so passiert das was man sich als gäste-fan nicht wünscht, man gerät in einen hinterhalt, was dann passiert ist ein albtraum.der kurze aber sehr traurige bericht, passt super hier rein.ich finde die idee und umsetzung sehr gelungen(wenn auch der bericht traurig ist).
21.01.2017, 11:01
GAD777
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Ein etwas anderer Bericht aber sehr gut geschrieben und aus meiner Sicht auch wichtig für die Story, denn es zeigt auch mal die andere Seite der Medaille und dass nicht immer alles Gold ist, was glänzt... von mir ein großes Kompliment für die Veröffentlichung!
21.01.2017, 17:00
Chala
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Oh sehr interessanter und trauriger Bericht habe ich nicht gewusst.
Krass das manche Menschen zu sowas faehig sind, das gehoert nicht zum Fussball.
Guter Bericht!:good:
22.01.2017, 21:13
RichardBarcelona
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Davon hatte ich keine Ahnung, ist es krass, sowas hat im Fußball einfach überhaupt nichts verloren und gehört aufs schärfste verurteilt. Ist noch gar nicht solange her, da gab es bei Ausschreitungen zwischen Atlético und (Depor? oder Celta Vigo?) ein Fan in den Fluss geworfen wurde von Ultras und gestorben ist. In der Haut des Bruders will ich auch nicht stecken, zum einen, wenn man denkt, dass einem das selbst passieren hätte können, oder weil man dem kleinen Bruder gesagt hat, er soll dorthin fahren.
22.01.2017, 21:32
MW2020
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
ein sehr bewegender Bericht muss ich sagen...mir war die Sache nicht bekannt und deswegen noch trauriger...ich finde solchen Hass zwischen den Fans so dumm...gesunde Rivalität ist super aber Hass und Gewalt sind für mich ein No Go...bin daher auch kein Befürworter der Ultra Bewegung...ich weiß sie distanzieren sich immer von solchen Sachen...aber oh wunder...wenn etwas passiert, meist mit Ultras...auch diese dauernde Diskussion wegen Pyrotechnik geht mir schon auf den *****....wirklich erbärmlich...in England funkt es ja auch ohne Pyrotechnik...okay jetzt kommt das Argument wegen fehlender Stimmung...ich finde es halt einen anderen Support...situationsabhängig eben...aber ich schweife ab...toller Bericht der zum Nachdenken anregt...:yes:
23.01.2017, 15:50
Nashornborusse
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Deine Story läuft weiter und weiter und ist sportlich nach wie vor Exquisit :good:
Der Zwischenbericht war... Heftig. Kannte die Geschichte auch noch nicht...
23.01.2017, 16:29
1948
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Muss hier mal eingrätschen in Sachen "Ultras" - Die Hamburger Löwen sind ganz klar von Ultras zu distanzieren und sind eine Hooligangruppe aus dem rechten Spektrum aus Hamburg, welche seit mehreren Jahrzehnte die Szene des HSV zu einer der geführtesten gemacht hat. Der Bericht ist sehr schön geschrieben, habe zu dem Thema mal eine Reportage gesehen, da läuft es einem eiskalt den Rücken herunter - Rivalität ja, aber bitte keine südamerikanischen bzw. argentinischen Verhältnisse in der Beziehung.
23.01.2017, 19:45
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Zitat:
Zitat von Horde-Supras
Muss hier mal eingrätschen in Sachen "Ultras" - Die Hamburger Löwen sind ganz klar von Ultras zu distanzieren und sind eine Hooligangruppe aus dem rechten Spektrum aus Hamburg, welche seit mehreren Jahrzehnte die Szene des HSV zu einer der geführtesten gemacht hat. Der Bericht ist sehr schön geschrieben, habe zu dem Thema mal eine Reportage gesehen, da läuft es einem eiskalt den Rücken herunter - Rivalität ja, aber bitte keine südamerikanischen bzw. argentinischen Verhältnisse in der Beziehung.
ja das war ein Fehler in meiner Formulierung, sorry :)
---------- Neuer Beitrag um 20:45 ---------- Vorhergehender Beitrag um 20:44 ----------
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
ein sehr bewegender Bericht muss ich sagen...mir war die Sache nicht bekannt und deswegen noch trauriger...ich finde solchen Hass zwischen den Fans so dumm...gesunde Rivalität ist super aber Hass und Gewalt sind für mich ein No Go...bin daher auch kein Befürworter der Ultra Bewegung...ich weiß sie distanzieren sich immer von solchen Sachen...aber oh wunder...wenn etwas passiert, meist mit Ultras...auch diese dauernde Diskussion wegen Pyrotechnik geht mir schon auf den *****....wirklich erbärmlich...in England funkt es ja auch ohne Pyrotechnik...okay jetzt kommt das Argument wegen fehlender Stimmung...ich finde es halt einen anderen Support...situationsabhängig eben...aber ich schweife ab...toller Bericht der zum Nachdenken anregt...:yes:
Das war das Ziel, freut mich :good:
24.01.2017, 10:12
Der Kölner
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Huch. Da hätte ich fast den tollen, wie traurigen Bericht zu Maleika verpasst. Ich kann so etwas nicht verstehen. Nun habe ich keinen regionalen Bezug zum FC. Vielleicht ist das der Grund warum ich beim Stadionbesuch in Köln schon mit Bayern, Gladbachern, Cottbussern und Leverkusenern gesoff... geredet habe :cool:. Fussball ist ein Sport. Etwas was uns den Tag erheitern könnte, wenn man nicht alles so verbissen sehen würde. Ist mir doch egal, ob jemand mit Gladbach oder Leverkusen sympathisiert ... er wird schon seine Gründe haben. Und auch wenn sein Verein ******* ist, kann er ja ein guter Mensch sein. Oder eben ein Stück Sch.., aber das liegt ja nicht am Verein. Das ist genauso hohl wie sich wegen Religion an den Hals zu gehen. Soll doch jeder machen was er will. So lange mich der andere in Ruhe lässt und mir seine Meinung nicht aufzwingt ... ersteres ist im Fall von Adrian Maleika leider nicht geschehen ist. Das ist einfach so überflüssig. Ich war damals ein Jahr und habe natürlich nichts davon mitbekommen, auch war mir das alles gar nicht bewusst. Danke für den tollen Bericht!
Vor bösen Menschen kann man sich leider nicht schützen. Nirgends. Niemals. Man kann nur hoffen durch das Leben zu kommen ohne ihnen zu begegnen.
24.01.2017, 20:05
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Danke :)
Nachdem der Teil ein Erfolg war, geht es nun sportlich weiter :)
Die Abwehr ist gerade das Prunkstück der Bremer und manchmal kommt neben der Klasse auch Glück dazu. Das brauchte es auch nach zehn Minuten, als Koo abzog und nur den Querbalken traf. Danach aber ließ Werder kaum noch etwas zu, in den letzten zwanzig Minuten der ersten Hälfte schnürte man den FCA in deren Hälfte ein. Die Gastgeber kamen kaum noch aus der eigenen Hälfte. Mit Beginn der zweiten Hälfte kamen die Hausherren noch einmal, doch dann wechselte Nouri mit Jóhannsson und Elyounoussi zwei neue Spieler ein. Letzterer nahm dann eine Ecke von Gnabry mit der Brust an, schob das Leder dann in die rechte Ecke. Da wurde dem Norweger zu viel Platz gelassen und schon führten die Grün-Weißen mit 0:1 und Nouri bewies wieder sein goldenes Händchen! Zehn Minuten vor dem Ende spielte Bauer einen Pass die Linie runter, Augsburg hatte hinten längst geöffnet. Elyounoussi spielt einen scharfen Flachpass vor das Tor, Hinteregger und Kacar verpassen und so muss Aron Jóhannsson am langen Pfosten nur noch seinen Fuß hinhalten. Werder siegt, wieder zu Null!
Gegen das sieglose Schlusslicht aus Braunschweig rotierte Alexander Nouri und gab einigen Reservisten die Chance sich zu zeigen. Doch die Niedersachsen versteckten sich nicht und wehrten sich mit allen Mitteln, egal ob erlaubt oder illegal. Werder tat sich schwer und musste ein ums andere Mal auf Hradecky bauen, der aber weiterhin die Null hielt. In der Schlussphase sorgte Lamine Sané für die Erlösung, als er einen Eckball von Thomas Delaney in die Maschen köpfte. Werder bleibt oben, hat seit vierzehn Pflichtspielen immer mindestens ein Tor erzielt und ist seit 420 Minuten ohne Gegentreffer!
Das Spiel gegen Mainz begann schwungvoll, mit Chancen auf beiden Seiten. Nach vier Minuten kam Johannes Eggestein mit dem Kopf zum Abschluss, doch den "Siebenmeter" von Eggestein lenkte Lössl zur Ecke ab. Nach dieser konterten die Hausherren und waren zu zweit vor Hradecky. Yunus Malli versuchte es auf eigene Faust und verzog sehr deutlich, ein ungläubiges Staunen machte sich auf den Rängen breit. Zu Beginn der zweiten Hälfte übernahmen die Männer vom Bruchweg das Kommando und schnürten Werder tief in der eigenen Hälfte ein, kamen immer wieder zum Abschluss. Doch Hradecky hielt das Bollwerk zusammen und hielt die Bremer nun im Spiel. Am Ende blieb es bei der punktlosen Punkteteilung und Lukasz Hradecky kommt dem Bremer Rekord immer näher. Noch fehlen ihm zu Tim Wiese (619) und Oliver Reck (641) zwei Spiele. Der Finne hat nun 510 Minuten ohne Gegentor überstanden.
DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach und Nouri rotierte, hat aktuell die Qual der Wahl auf einigen Positionen. So darf, wie vereinbart, Michael Zetterer in diesen Spielen auch ran, Lukas Hradecky blieb in Bremen. Beide Teams spielten nicht auf Sparflamme und gaben alles, Defensive wurde nicht an erster Stelle aufgeführt. So musste Zetterer schon gegen Hahn und Stindl zeigen was er kann. Auf der Gegenseite scheiterte einmal Jóhannsson an Sommer, Delaney verfehlte das Tor knapp. Beide Teams versuchten auch im zweiten Durchgang alles, doch es gab kaum richtige Abschlüsse. Erst in der Schlussphase kam Werder zwei Mal vor das Tor, ohne jedoch zu treffen. Am Ende landete der Ball bei Patrick Herrmann, der einfach abzog. Michael Zetterer kam noch an den Ball ran, aber er war zu platziert und so landete er im Netz. Borussia Mönchengladbach zittert sich kurz vor dem Ende in die nächste Runde, für Werder ist der Pokaltraum geplatzt.
Oli verReck :cool:. Mann! Die alte Gesichtsfünf hatte ich schon komplett verdrängt. War in meiner Jugend bei allen extrem unbeliebt, die es nicht mit Werder hielten. Weiß gar nicht mehr warum? Hat der mal was schlimmes getan? Naja jedenfalls war er ein guter Torwart (vielleicht haben wir da schon den Grund ;)) und dein Toptransfer Hradecky jagt nun Olis ewigen Rekord. Hoffentlich klappt das. Es sieht ja sehr gut aus bei nur zwei Gegentoren in acht Spielen. Überhaupt mischt du die Liga grade gehörig auf. Das könnte sich aber ändern wenn du wieder Treffer kassierst, denn nach vorne bist du nur Ligadurchschnitt. Nach 8 Spieltagen Platz 1 ist aber in jedem Falle eine Ansage! Super :good:
25.01.2017, 14:33
RichardBarcelona
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Was für ein Run bei Bremen, Platz 1 nach 8 Spielen, noch ungeschlagen und auch nur 2 Gegentore, machst damit ja schon mir Konkurrenz. :sarcastic:
Zur Zeit läuft es aber einfach super, leider im Pokal schon früh gegen Gladbach rausgeflogen. Bin gespannt, ob du den Rekord von Reck knackst.
25.01.2017, 17:28
morino
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Trotz Niederlage gegen BMG doch noch ganz oben geblieben. Diese Saison kehrt bisher eine konstante Souveränität
in dein Spiel ein, die dich endlich in Richtung Europa bringt.
Deine Abwehrleistung ist eine Wucht. Jedoch könntest du in der Offensive etwas zulegen ;) Doch Tore schießen fällt
mir an manchen Tagen auch echt schwer :D
Hat mir gefallen der Teil! :good:
25.01.2017, 18:09
M11Reus
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
am 6.spieltag stand das duell gegen augsburg an.dein team machte dort weiter wo es die letzten spiele aufgehört hatte, sie schießen tore und gewinnen die spiele.zu dem steht die null, was für deine abwehr spricht, sie wirkt sehr stabil und lassen wenig chancen zu.der sieg gegen augsburg war deswegen auch schon fast pflicht.gegen aufsteiger und schlusslicht eintracht braunschweig tat man sich schwer, aber auch hier hatte man am ende glück und konntemit 0:1 gewinnen.in mainz musste man die 2.punkteteilung hinnehmen, aber man muss dazu sagen wieder mal kein gegentor kassiert.:good:im pokal gegen gladbach dann der schock...oder wie sollte man die niederlage deuten?in der liga läuft es perfekt, nur im pokal scheidet man gegen starke gladbacher aus.jetzt kannst du dich aber voll und ganz auf deine liga konzentrieren und hast somit einen großen vorteil, der teams die international spielen und auch noch im pokal dabei sind.der tabellenplatz spiegelt wieder wo bremen diese saison hin möchte.:good:
26.01.2017, 17:27
1948
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Fette Sache was in Bremen abgeht. Werder ist wieder das alte Werder und katapultiert sich auf Rang 1, wow. Die Abwehr ist das absolute Prunkstück momentan, und wie im Football gilt die Devise, dass Titel nur die beste Abwehr holen kann, hehe. Ich mochte den Facebook Post zwischen drin sehr, dass könnte ich mir auch in echt so vorstellen, vor allem bei uns in Köln :D Da verfliegt dann die ganze schlechte Zeit einfach, und man geht euphorisch in das nächste Zeitalter.
27.01.2017, 01:05
Nashornborusse
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Jau läuft echt bei dir im Moment... Hast du seriously die Tage gezählt? Dein Ernst? :sarcastic:
Jagt Hradecky den Rekord jetzt weiter oder zählt das Pokalspiel mit rein? :pardon:
27.01.2017, 09:45
GAD777
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Sehr starke Ergebnisse für die Grün-Weißen von der Weser... 2:0 Sieg beim FC Augsburg... 1:0 Sieg im kleinen Derby gegen Eintracht Braunschweig... und ein 0:0 beim 1. FSV Mainz 05... der Rekord von Olliii wackelt :D ... der Norden dominiert weiterhin die Liga aber von ganz oben grüßt mit starken 20 Punkten der SV Werder Bremen, dass ich das noch erleben darf, sehr geil... im DFB-Pokal musste man sich zwar nach einem 0:1 gegen Borussia Mönchengladbach früh verabschieden aber das ist jetzt einfach mal zweitrangig, Werder steht oben, das zählt!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
EDIT:
Was ich die ganze Zeit schon im Feedback schreiben möchte und dauernd vergesse... die leicht veränderte Darstellung gefällt mir sehr gut!
27.01.2017, 11:47
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
Danke an euch für das Feedback :) <3
Zitat:
Zitat von Horde-Supras
Fette Sache was in Bremen abgeht. Werder ist wieder das alte Werder und katapultiert sich auf Rang 1, wow. Die Abwehr ist das absolute Prunkstück momentan, und wie im Football gilt die Devise, dass Titel nur die beste Abwehr holen kann, hehe. Ich mochte den Facebook Post zwischen drin sehr, dass könnte ich mir auch in echt so vorstellen, vor allem bei uns in Köln :D Da verfliegt dann die ganze schlechte Zeit einfach, und man geht euphorisch in das nächste Zeitalter.
Dass die Abwehr auf einmal so gut funktioniert hätte ich auch nicht erwartet :D
Aber "das sind die ersten Punkte im Kampf um die Europa-League" *heuchel* :D
Zitat:
Zitat von Nashornborusse
Jau läuft echt bei dir im Moment... Hast du seriously die Tage gezählt? Dein Ernst? :sarcastic:
Jagt Hradecky den Rekord jetzt weiter oder zählt das Pokalspiel mit rein? :pardon:
zur ersten Frage: gibt es im Internet diese Funktion, unter Google.de :)
zur zweiten Frage: dummes Kind, böses und dummes Kind! :D Zum Einen hat da Zetterer gespielt und zum Anderen geht es um die Bundesliga :D
27.01.2017, 22:01
Pinturicchio
AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"
In nächster Zeit kommen mehr Zwischenberichte, da ich aktuell kaum zum Zocken komme :D
Er trägt die Haare lang, sehr lang. Früher trug er sie kurz, manchmal sehr kurz. Früher war er Stürmer, später Rechtsverteidiger. Er wechselte dann ins Mittelfeld, ins Zentrum. Jetzt war er im Trainerstab, ging nun den nächsten Schritt als Cheftrainer in Darmstadt. Er wollte mal nix wie weg aus Bremen, 2002 war das. Drei Jahre später wollte er vor allem eines: Zurück nach Bremen. Miroslav Klose sagte einmal, dass er heute so und morgen so reden würde. Felix Magath behauptete einmal, er gebe sich zu schnell zufrieden. Ist Torsten Frings ein unsteter Typ? Ein Wandervogel? Verdrückt er sich, wenn es Probleme oder anderswo mehr Geld gibt? Passt das zu ihm, wie andere Klischees auch zu ihm zu passen scheinen? Frings liebt teure Autos, schnelle und große Autos. Er lässt sich Tattoos stechen. Er spielt gerne Poker. Wenn er ein Tag lang eine Frau wäre, so steht es auf seiner Homepage, würde er auf jeden Fall Schuhe kaufen. Torsten Frings bedient Klischees, aber er war ein besonderer Fußballer mit einer besonderen Karriere Und einer besonderen Beziehung zu Werder. Er war einer der wichtigsten Spieler von Thomas Schaaf, er galt als Boss auf dem Platz. Im Frühjahr 2007 hat er das Klischee nicht bedient. Juventus Turin lockte ihn. Er gab offen zu, wie sehr ihn das reizen würde. Er war 30 und noch einmal bei einem Weltclub im Ausland spielen, das macht man doch so als verdienter Nationalspieler und Held zweier Weltmeisterschaften.
Frings blieb. Wegen der Kinder. Und wegen Thomas Schaaf. Er saß schon auf gepackten Koffern. Bevor er Juve absagte führte er ein langes Gespräch mit Schaaf. Dann gab er eine Pressekonferenz, auf der er seine Vertragsverlängerung bis 2011 verkündete. Werder war inzwischen eine Herzensangelegenheit. Aber ohne Thomas Schaaf hätte er Juve nicht abgesagt. Am 11. Mai, dem zweiten Tag als Profi-Cheftrainer, warf Schaaf den damals 22-Jährigen Stürmer ins Schicksalsspiel gegen Schalke 04. Eine Ära begann. Und ein knappes Jahrzehnt später, spielte von den Männern der ersten Stunde dieser Ära nur noch einer für Werder: Torsten Frings!
Frings paarte technisches Geschick mit taktischem Gefühl. Aber er war kein Schönspieler. Er spielte kraftvoll, rannte viel. Er krempelte die Ärmel hoch. Schaaf holte ihn von der rechten Seite in die Mitte, Frings prägte Werders Spiel. Er wurde Nationalspieler. Unter Rudi Völler spielte er weiterhin rechts, doch das machte ihm nichts aus. Er schaffte den Sprung in die Stammelf des DFB. Bei der WM 2002 wurde er auf rechts eine internationale Entdeckung und obwohl das Finale verloren ging, bezeichnete er es später als sein 'Traumspiel'. Torsten Frings mag das Licht der Öffentlichkeit nicht so wie andere. Mit seiner Familie bezog er ein Anwesen weit draußen vor der Stadt, mit vielen Tieren, vielen Autos, viel Platz - Mit viel Ruhe.
Wenn er ins Licht der Kameras tritt, spitzen die Reporter die Ohren. Frings wählt oft starke Ausdrücke, aber nicht immer mit Bedacht. Er konnte motzen und schimpfen, auch über seine Mitspieler, wenn sie sich aus seiner Sicht nicht genug angestrengt haben. Auch er hatte gute und schlechte Spiele gemacht, doch in seiner gesamten Karriere konnte man ihm nie vorwerfen, dass er sein Trikot nur spazieren getragen hat. Manchmal sind seine Schimpftiraden unfreiwillig lustig. Dann hatte er zum Beispiel gesagt: "Ich hatte einen Hals ohne Ende." Er blaffte die Reporter an, egal wie die Fragestellung war. An guten Tagen achtet er sie: "Na Männer, auch wieder hier?" Er liefert brauchbare Sätze für sie: "Früher oder später werden wir sowieso Deutscher Meister" oder "wir haben eine geile Mannschaft." Er ist sehr ehrgeizig. Schon mit sechs wollte er Fußballprofi werden, er liebt und lebt den Fußball. Man nennt ihn 'Lutscher'. So hatte er, frech wie er ist, in den ersten Bremer Trainingstagen den damaligen Spielmacher und Leitwolf Andi Herzog beschimpft.
2002 war Frings zu stark für Werder geworden. Werder zu klein für ihn. Er bedrängte seinen Verein und wollte unbedingt nach Dortmund. Dortmund, die börsennotierte Gelddruckmaschine zahlte fast neun Millionen Euro. Das war eben der normale Gang. Der Star verlässt seinen Ausbildungsverein. Aber es lief überhaupt nicht normal. 2003 ging Dortmunds Gelddruckmaschine kaputt, Werder spielte um die Meisterschaft, Dortmund erreichte nicht einmal den UEFA-Cup. Frings riss das Kreuzband. Jetzt wäre Werder groß genug für ihn. Werder-Aufsichtsrat Franz Böhmert telefonierte mit Frings nach dem Double-Gewinn. Am liebsten würde er wieder zurück nach Bremen kommen. Böhmert sagte, wenn er genügend Geld hätte, würde er ihn mit der Schubkarre persönlich nach Bremen holen. Dortmund verkaufte ihn nach München.
In München nahm die Sehnsucht nicht ab, vor allem, weil Felix Magath sein Trainer wurde. Genau wie vor sieben Jahren. Er wollte ihn damals verkaufen, auch jetzt gab er ihm nicht die Wertschätzung die er verdiente. Er drohte im WM-Jahr auf der Bank zu landen. Allofs war kein Freund von Rückholaktionen. Veränderte Spieler in veränderten Mannschaften. Doch Frings wollte es. Allofs wollte es. Auch Schaaf und Magath. Und so holte man ihn wieder zurück an die Weser, auch weil Valerien Ismael zu den Bayern ging.
Er passte sofort in die Werder-Raute, lieferte seine Leistungen und der verlorene Sohn wurde sofort wieder zum Star. Die Saison endete jedoch nicht so selig, wie sie begann. Das hatte aber nichts mit Schaaf oder Werder zu tun. Schon eher mit seiner impulsiven Art. DAS WM-Viertelfinale gegen Argentinien wurde zum Höhepunkt seiner Karriere - Und zu einem Tiefpunkt. Er spielte auf der Sechs so stark, dass man ihn später in einem Atemzug mit den besten Sechsern der Welt nannte. Nach dem Triumph sah man ihn in einem Knäuel mit schimpfenden, boxenden und spuckenden Kickern. Die TV-Bilder zeigten, wie Torsten Frings im Gesicht von Julio Cruz herumfuchtelte. Es ging zu wie auf dem Schulhof und er gehörte nicht zu den Schülern, die lieber das Weite suchten. Die FIFA handelte eher politisch als sportlich und sperrte Frings, um den Verdacht zu entkräften, man bevorzuge den Gastgeber. Cruz selber hatte Frings in den Verhandlungen entlastet. Ob man mit ihm gegen Italien Weltmeister geworden wäre? Man weiß es nicht, aber man kann es sich vorstellen.