-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...obtrl8c6xe.png
The Latics - Est. 1932
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...bwt629eofz.jpg
Matchday 24 - 29
Zum Abschluss der Hinrunde konnte sich der WAFC an die Tabellenspitze der Football Championship setzen... nun galt es die zuletzt gezeigten Leistungen zu bestätigen und gut in die Rückrunde zu starten... der Kader wurde in der Wintertransferphase ein wenig verändert und die "Latics" mussten einige Abgänge verkraften, besonders den Weggang von Stürmer Will Grigg (26), der zukünftig für Sheffield Wednesday in der BPL auf Torejagt gehen würde, bedauerten die Fans... gespannt konnte man auf den neuen Innenverteidiger Janoi Donacien (24) sein, der von Aston Villa kam, sowie auf den jungen Rechtsverteidiger Ola Aina (21), welcher bis Saisonende von Chelsea FC ausgeliehen wurde! |
Matchday 24 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...u5b183swyd.jpg
(DW Stadium)
Wigan Athletic (2:0) Cardiff City
(1:0 Ledson 67')
(2:0 Delfouneso 81')
Zum Rückrundenauftakt empfing man Cardiff City vor 21.065 Zuschauern im heimischen DW Stadium und die Fans freuten sich bei strahlendem Sonnenschein auf ein gutes Spiel aber in der ersten Halbzeit gelangen weder den "Latics", noch den Gästen aus Wales brauchbare Aktionen nach vorne... ein planloses Ballgeschiebe im Mittelfeld, viele Fehlpässe, unnötige Fouls und eine überharte Gangart waren die Folge, so dass es fast schon eine Erlösung war, als der Unparteiische nach 45 Minuten zur Halbzeit abpfiff... im zweiten Durchgang dezimierten die Gäste sich zunächst einmal selbst und Kagisho Dikgacoi flog in der 58. Minute mit Gelb-Rot vom Platz... im folgte wenig später Joey Barton, der für ein überhartes Foul im Mittelfeld in der 63. Minute mit glatt Rot hinausgestellt wurde... danach wurde das Spiel besser und die Gastgeber kamen zu ersten Torchancen... zunächst scheiterte Rolando Aarons an Keeper David Marshall aber dann kam der große Auftritt von Ryan Ledson... er spielte zwei Gegenspieler aus, drang in den 16er ein und schlenzte die Kugel gekonnt ins lange Eck zum 1:0 in der 67. Minute... die Waliser versuchten zu antworten aber die Angriffsversuche der Gäste blieben immer wieder an der Abwehr des Spitzenreiters hängen... in der 77. Minute verhinderte David Marshall einen höheren Rückstand, als er glänzend gegen Kemar Roofe parierte aber in der 81. Minute war er gegen einen Kopfball von Nathan Delfouneso aus knapp 10 Metern machtlos und der WAFC führte mit 2:0... danach passierte nicht mehr allzu viel und Wigan Athletic holte drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf! |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...ih5en6xjsu.png
Dikgacoi flog mit Gelb-Rot vom Platz
Matchday 25 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...u5b183swyd.jpg
(Deepdale Stadium)
Preston North End (0:2) Wigan Athletic
(0:1 Weimann 35')
(0:2 King 72')
Weiter ging es im Deepdale Stadium, Auswärtsspiel bei Aufsteiger Preston North End... Teammanager Paul Jewell ließ ein wenig rotieren und gab einigen Spielern aus der zweiten Reihe eine Chance... das tat dem Spiel der Gäste keinen Abbruch, der WAFC dominierte die Partie fast schon nach Belieben und war das klar bessere Team... Dipo Akinyemi und Lloyd Isgrove hatten die ersten guten Möglichkeiten, scheiterten aber an Keeper Chris Kirkland, auf der anderen Seite holte Daniel Bachmann mit einer Glanzparade einen Kopfball von Jermaine Beckford noch aus dem Winkel, das war dann aber auch die einzige Torchance der "Lilywhites"... die "Latics" machten weiter Druck und sollten in der 35. Minute belohnt werden... Andreas Weimann setzte sich auf Links durch, spielte einen Doppelpass mit Emyr Huws, bekam den Ball zurück, zog aus spitzem Winkel ab und traf zur 1:0 Führung für die Gäste... danach hätte Dipo Akinyemi die Führung ausbauen müssen, scheiterte aber zweimal freistehend an Chris Kirkland... nach dem Seitenwechsel versuchten die Gastgeber mehr für die Offensive zu tun aber brauchbare Tormöglichkeiten kamen dabei nicht heraus... der WAFC kontrollierte das Geschehen, vergab aber mehrfach die Chance, vorzeitig alles klar zu machen, so dass es weiterhin nur 0:1 stand... dann die 72. Minute... Andreas Weimann führte den Ball auf der linken Seite, passte in die Mitte zu Dipo Akinyemi, der legte kurz ab, aus dem Hinterhalt ein Schuss von Adam King und der Ball schlug zum 0:2 im Netz der Gastgeber ein... in der Schlussphase hätte der WAFC die "Lilywhites" noch so richtig abschießen können, aber die Latte und Keeper Chris Kirkland verhinderten eine höhere Niederlage... am Ende ein souveräner und nie gefährdeter Auswärtssieg für Paul Jewells Team! |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...eu47djgxzr.png
Johnson konnte keine Akzente setzen
Matchday 26 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...u5b183swyd.jpg
(DW Stadium)
Wigan Athletic (1:1) Burnley FC
(1:0 Odubajo 67')
(1:1 Kightly 78')
Es folgte das Spitzenspiel der Football Championship... die "Latics" empfingen Burnley FC von 23.172 Zuschauern im DW Stadium und mit einem Sieg, hätte man sich in der Tabelle absetzen können... es entwickelte sich eine packende Partie mit vielen Torraumszenen und sowohl Rob Elliot im Tor der Gastgeber, wie auch Tom Heaton im Kasten der "Clarets" mussten mehrfach ihr ganzes Können zeigen... in der 41. Minute hatte Nile Ranger die Führung auf dem Fuß, traf aber aus knapp 10 Metern nur den Außenpfosten... so ging man schließlich mit einem guten 0:0 Unentschieden in die Kabinen... in der zweiten Halbzeit verhinderte Rob Elliot zweimal einen Rückstand, als er glänzend gegen Ashley Barnes parierte... in der 62. Minute gab es einen Freistoß für den WAFC, Torentfernung 22 Meter... Joey Barton legte sich den Ball zurecht und schlenzte diesen gegen den Querbalken, da wäre der gute Tom Heaton nicht mehr drangekommen aber es stand weiterhin 0:0 Unentschieden... die "Latics" wurde stärker und stellten die Gästeabwehr vor einige Probleme aber der Ball wollte einfach nicht rein... dann gab es Eckball für Wigan, Joey Barton brachte den Ball rein aber die Abwehr konnte klären... nicht weit genug, aus knapp 20 Metern zog Rechtsverteidiger Moses Odubajo ab und sein abgefälschter Schuss kullerte über die Linie, das 1:0 für den Spitzenreiter in der 67. Minute... die "Clarets" zeigten sich aber wenig beeindruckt und machten ihrerseits Druck auf die Abwehr der Gastgeber... zunächst scheiterte wieder einmal Ashley Barnes an Rob Elliot aber in der 78. Minute ist es dann passiert... nach einer Flanke von Links nahm Michael Kightly den Ball direkt und traf volley zum 1:1 Ausgleich... danach hatten beide Teams noch die eine oder andere brauchbare Möglichkeit den Siegtreffer zu erzielen aber es blieb beim 1:1 Unentschieden, eine gerechte Punkteteilung im DW Stadium! |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...d8jkaw5u32.png
Kightly traf auch im Rückspiel für die Clarets
Matchday 27 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...u5b183swyd.jpg
(Stadium of Light)
Sunderland AFC (3:1) Wigan Athletic
(1:0 Borini 24')
(1:1 Ranger 41')
(2:1 Roberge 87')
(3:1 Borini 90')
Nur drei Tage später die nächste schwere Aufgabe für den Spitzenreiter, der WAFC musste Auswärts beim Premier League Absteiger Sunderland AFC antreten... die "Black Cats" kamen deutlich besser in die Partie und waren in der Anfangsphase das stärkere Team... Keeper Rob Elliot hielt den WAFC mit einigen Glanzparaden im Spiel aber in der 24. Minute war er machtlos... Jeremain Lens setzte sich auf der rechten Seite durch, passte den Ball in den 16er, Fabio Borini war zur Stelle und traf aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Gastgeber... danach wachten die "Latics" auf und machten deutlich mehr Druck nach vorne aber nennenswerte Möglichkeiten hatte Paul Jewells Team zunächst keine... in der 36. Minute hätte Jack Rodwell nach einem überharten Foul am Mittelkreis an Alejandro Faurlín eigentlich mit Rot vom Platz fliegen müssen aber der Schiri beließ es nur bei einer Ermahnung... für den Argentinier ging es jedoch nicht weiter, er musste ausgewechselt werden, für ihn kam Mehdi Abeid ins Spiel... über diese Aktion hat Teammanager Paul Jewell sich so lautstark aufgeregt, dass er vom Unparteiischen auf die Tribüne verbannt wurde... wenig später sollte er aber Grund zum Jubeln haben, denn Nile Ranger gelang in der 41. Minute nach einer Rechtsflanke von Kemar Roofe per Kopf der 1:1 Ausgleich... in der zweiten Halbzeit wurde die Partie zunehmend schlechter und Vieles spielte sich nur noch im Mittelfeld ab... die Gäste hatten nur noch eine brauchbare Möglichkeit aber Nile Ranger scheiterte in der 68. Minute an Keeper Vito Mannone... auch von den "Black Cats" war nicht mehr viel zu sehen und so stellten die Fans sich bereits auf eine Punkteteilung ein... in der 87. Minute gab es dann noch einmal Eckball für die Gastgeber... der Ball segelte in den Strafraum, der Franzose Valentin Roberge stieg hoch zum Kopfball und traf tatsächlich zum 2:1 für Sunderland... die "Latics" setzten alles auf eine Karte und stürmten in den letzten Minuten mit allem was sie hatten, doch die Gastgeber fingen den Ball im Mittelfeld ab und konterten den Spitzenreiter aus... ein weiter Pass in die Mitte und Fabio Borini lief allein auf Keeper Rob Elliot zu... mit einem Flachschuss ließ er ihm keine Chance und traf zum 3:1 für Sunderland... riesen Jubel auf den Rängen und ein schwarzer Nachmittag für den WAFC! |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...xqg23klmnz.png
Borini traf zweimal gegen die Latics
Matchday 28 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...u5b183swyd.jpg
(DW Stadium)
Wigan Athletic (3:0) Nottingham Forest
(1:0 Ranger 32')
(2:0 Ranger 41')
(3:0 Roofe 77')
Die "Latics" hatte eine Woche Zeit, um ihre Wunden zu lecken, dann stand die nächste Partie auf dem Programm, Nottingham Forest war zu Gast und 20.964 Zuschauer wollten dabei sein... von Anfang an nahm Paul Jewells Team die Sache sehr ernst, die Gastgeber waren seit zwei Spielen sieglos und wollten die drei Punkte unbedingt in Wigan behalten...so machte der WAFC großen Druck und drängte die Gäste weit in die Defensive, es gab eine Torchance nach der anderen und es war nur eine Frage der Zeit, bis der Ball endlich hinter der Linie lag... in der 32. Minute war es dann soweit... Rolando Aarons tanzte auf Links seinen Gegenspieler aus, flankte den Ball in den 16er, fand Nile Ranger und der besorgte mit einem wuchtigen Kopfball die verdiente 1:0 Führung... in der 40. Minute dann mal ein zaghafter Angriffsversuch der Gäste aber Rob Elliot fing den Ball ab und machte das Spiel mit einem weiten Abwurf schnell... ein toller Pass von Ryan Ledson auf Nile Ranger und der Stürmer traf in der 41. Minute aus knapp 15 Metern mit einem Flachschuss ins kurze Eck zum 2:0 für die "Latics"... das war auch der Halbzeitstand... im zweiten Durchgang wurden die Gäste stärker und kamen ihrerseits zu brauchbaren Torchancen aber Britt Assombalonga und Nélson Oliveira scheiterten gleich mehrfach am Keeper der Gastgeber... auf der anderen Seite vergab Nile Ranger die Chance zur Entscheidung, als er in der 68. Minute nur den Pfosten traf, danach wurde er ausgewechselt, für ihn kam Dipo Akinyemi ins Spiel... dann die 77. Minute... Kemar Roofe hatte den Ball auf dem rechten Flügel, mit einer Körpertäuschung ließ er einen Gegenspieler aussteigen, auch der zweite wurde ausgespielt und mit einem Schlenzer traf er schließlich zum 3:0 für den WAFC... die Partie war gelaufen und in der Schlussphase passierte nichts mehr... am Ende ein verdienter 3:0 Erfolg für Wigan Athletic! |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...ox2z4el97p.jpg
Oliveira vergab einige gute Torchancen
Matchday 29 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...u5b183swyd.jpg
(Bramall Lane)
Sheffield United (0:3) Wigan Athletic
(0:1 Delfouneso 11')
(0:2 Delfouneso 34')
(0:3 Delfouneso 56')
Weiter ging es an der Bramall Lane, der WAFC war bei Sheffield United zu Gast und wollte mit einem Dreier die Tabellenführung verteidigen... von Beginn an entwickelte sich eine einseitige Partie, die Gäste bestimmten das Spiel nach Belieben und gingen bereits in der 11. Minute durch einen sehenswerten Flugkopfball von Nathan Delfouneso mit 1:0 in Führung... und weiter ging es nur in eine Richtung, von den bedauernswerten "Blades" war nichts zu sehen... mehrfach hätten die Gäste die Fürung ausbauen können, scheiterten aber an Keeper Mark Howard... in der 34. Minute war es dann aber soweit, Adam King bediente Nathan Delfouneso im Strafraum, eine kurze Drehung, ein harter Rechtsschuss und der Ball schlug zum 0:2 im Netz der Gastgeber ein... nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel, der WAFC gab den Ton an und dominierte weiterhin die Partie... in der 56. Minute der nächste Treffer... Lloyd Isgrove hatte den Ball auf der rechten Seite, zog mit einem Hacken in den 16er ein und passte weiter zu Nathan Delfouneso, der Stürmer stand völlig frei und hatte keine Mühe aus kurzer Distanz das 0:3 zu besorgen... dieser Hattrick sollte ihm Selbstvertrauen geben... danach schalteten die "Latics" einige Gänge runter und überließen den "Blades" weitestgehend das Spielfeld... die Gastgeber kamen auch zu einigen guten Möglichkeiten aber sowohl Che Adams, als auch Billy Sharp fanden in Rob Elliot ihren Meister... so trudelten die Minuten dahin und der Spitzenreiter verteidigte geschickt die klare Führung... in der 82. Minute traf der eingewechselte Dipo Akinyemi noch den Pfosten und so blieb es schließlich bei verdienten 3:0 Auswärtssieg für Paul Jewells Team! |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...9owed64zk2.jpg
Die Blades steckten tief im Abstiegskampf
Matchday 29 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...k6rneux0bp.jpg
(League Table)
(1.) Wigan Athletic (59)
(2.) Burnley FC (58)
(3.) Leeds United (57)
(4.) Birmingham City (51)
(5.) Norwich City (49)
(6.) Brighton & Hove Albion (49)
(7.) Sunderland AFC (46)
(8.) Reading FC (45)
(9.) Fulham FC (42)
(10.) Cardiff City (41)
(11.) Brentford FC (40)
(12.) Bristol City (38)
(13.) Ipswich Town (37)
(14.) Queens Park Rangers (36)
(15.) Nottingham Forest (35)
(16.) Middlesbrough FC (34)
(17.) Derby County (34)
(18.) Wolverhampton WFC (34)
(19.) Preston North End (29)
(20.) MK Dons (28)
(21.) Charlton Athletic (27)
(22.) Blackburn Rovers (26)
(23.) Sheffield United (25)
(24.) Doncaster Rovers (21)
Der Wigan Athletic Football Club stand noch immer an der Tabellenspitze aber Burnley FC und Leeds United waren dem WAFC dicht auf den Fersen... einen richtigen Lauf hatte Bristol City, die "Robins" konnten sich zuletzt von einem Abstiegsplatz bis ins Mittelfeld auf den 12. Tabellenplatz vorschieben... die Queens Park Ranger enttäuschten dagegen weiterhin, der selbsternannte Aufstiegsfavorit war nur auf dem 14. Tabellenplatz zu finden... die Abstiegsplätze belegten Blackburn Rovers, Sheffield United und ganz am Tabellenende Aufsteiger Doncaster Rovers! |
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Sehr schöner Teil, der sich auch sportlich sehr gut sehen lässt. Du grüßt weiterhin von der Tabellenspitze und hast den Aufstieg ganz fest im Blick. Während Burnley dir noch ganz gut folgen kann, ist der Abstand nach hinten schon deutlich gewachsen. Ich denke, der Aufstieg ist nur noch Formsache, wenn du nicht in ein großes Tief fällst.
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Mal wieder kann Wigan sehr viele Punkte einfahren und bleibt an der Spitze der Tabelle. Nur gegen Sunderland setzte es eine richtige Abreibung, aber das kann man derzeit verschmerzen. Dennoch muss man aber auch bedenken, dass es nur 2 Punkte auf den 3.Platz sind und somit bleibt es echt spannend. Ein Patzer könnte dich also schon in die Playoffs fegen
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Die Latics drängen mit viel Kraft Richtung Liga 1 :good:
Bis die klar Niederlage gegen Sunderland und Unentschieden gegen direkten Verfolger Burnley überall klare Sieg und Latics grüßen von der Spitze. Es sind natürlich noch viel Spiel bis zum Ende der Saison aber ich glaub am Ende der Saison wird man eine Party starten können wenn kein Einbruch kommt
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Die Latics an der Tabellenspitze weiterhin, mit starken Spielen unter anderem gegen Sheffield United und Nottingham:good:
Dafür konnten Sie gegen Sunderland nicht wirklich etwas zeigen, aber man sieht deine Jungs stecken auch ne Niederlage problemlos weg und greifen im nächsten Spiel wiedder voll an. Delfouneso gefällt mir immer besser.:yes:
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Mal wieder ein starker Teil, in dem Wigan die Tabellenführung souverän verteidigt. Gegen den gefährlichsten Verfolger gibt es ein Unentschieden, reicht um die hinter dir zu halten. Gegen Sunderland setzt es eine Niederlage, aber ansonsten gewinnst du alle Spiele und zwar sehr souverän, zwei mal 2:0 und zwei mal gar mit 3:0.
Leeds United hat aber auf dem dritten Rang nur 2 Punkte Rückstand auf dich, also sicher ist da oben noch gar nichts und die Konstanz muss so beibehalten werden. :yes:
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Schaut weiterhin sehr gut aus mit dem Aufstieg, allerdings sind die ersten 3 so eng beisammen, dass du mit einer Niederlage oder Remis schon in die Playoff-Ränge zurückfallen könntest. Daher wäre es umso wichtiger, wenn du die nächsten Spieler gut punktest. Delfouneso mit einem Hattrick, Offensive funktioniert. Welche Rolle hat eigentlich Weimann bei dir, ist er nur Ergänzungsspieler?
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Einfach super was Wigan abliefert. Gegen Chelsea im FA-Cup nur knapp gescheitert, dafür in der Liga mit nur einer Niederlage in den letzten Spielen. Und in Sunderland kann man verlieren. Ansonsten grüßt du weiterhin von der Tabellenspitze und es scheint wirklich Richtung Premier League zu gehen, das hätte sich Wigan aber auch endlich mal wieder verdient. :yes:
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...vmghbsuf45.png
The Latics - Est. 1932
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...1s7qhxzlti.jpg
Matchday 30 - 35
Die "Latics" führten weiterhin die Tabelle knapp vor Burnley FC und Leeds United an... nun galt es nicht nachzulassen, die gute Ausgangposition weiter auszubauen und sich wenn möglich von der Konkurrenz abzusetzen... zu Hause erwartete man als nächstes Derby County und Birmingham City... Auswärts musste man an der Elland Road zum absoluten Spitzenspiel bei Leeds United antreten! |
Matchday 30 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...8bhej6zoyu.jpg
(DW Stadium)
Wigan Athletic (3:0) Derby County
(1:0 Ranger 34')
(2:0 Ranger 42')
(3:0 Roofe 80')
Bei strömendem Regen vor 18.964 Zuschauern erwartete man an einem Dienstag Abend Derby County im heimischen DW Stadium... Innenverteidiger Janoi Donacien gab sein Debüt für den WAFC, er spielte gemeinsam mit Liam Moore in der Innenverteidigung... von Beginn an gaben die Gastgeber den Ton an und erspielten sich zahlreiche Torchancen, doch zunächst einmal wollte der Ball nicht rein und Keeper Lee Grant hielt seinen Kasten sauber... von den Gästen kam wenig bis gar nichts nach vorne, so dass Rob Elliot auf der anderen Seite einen ruhigen Abend verlebte... dann die 34. Minute... Adam King, der etwas überraschend den Vorzug vor Ryan Ledson erhalten hat führte den Ball im Mittelfeld, passte in die Spitze auf Nile Ranger, der Stürmer nahm den Ball direkt und brachte die Gastgeber mit einem Flachschuss aus etwa 15 Metern mit 1:0 in Führung... die Gäste zeigten sich geschockt und machten weiter viele Fehler... nach einem Ballverlust im Mittelfeld ein weiter Pass von Alejandro Faurlín auf Nile Ranger, der ließ einen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung aussteigen und jagte die Kugel in der 42. Minute zum 2:0 in die Maschen... auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel, die erschreckend schwachen Gäste fanden überhaupt nicht statt und die "Latics" hatten keinerlei Probleme, den Vorsprung zu verwalten... das Spiel wurde von Minute zu Minute schwächer, die "Rams" konnten offensichtlich nicht und der WAFC wollte nicht... erst in der Schlussphase wurde es wieder besser... in der 74. Minute traf Rolando Aarons mit einem Weitschuss nur den Pfosten und dann kam die 80. Minute... Kemar Roofe führte den Ball auf der rechten Seite, spielte einen Doppelpass mit Adam King, stand dann völlig frei vor Keeper Lee Grant und schob die Kugel locker ins lange Eck zum 3:0 ein... die Entscheidung im DW Stadium gegen harmlose Gäste ! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...aeo47k8ifh.jpg
Grant konnte die Niederlage nicht verhindern
Matchday 31 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...8bhej6zoyu.jpg
(Elland Road)
Leeds United (2:2) Wigan Athletic
(0:1 Delfouneso 37')
(1:1 Doukara 64')
(2:1 Doukara 79')
(2:2 Delfouneso 90')
Wenige Tage später stand das Spitzenspiel der Football Championship auf dem Programm, Leeds United empfing an der Elland Road den Spitzenreiter Wigan Athletic... die "Latics" hatten mit den Gastgebern noch eine Rechnung offen, schließlich war man seit dem Wiederaufstieg gegen die "Whites" noch sieglos und die Medien sprachen bereits von einem Angstgegner aber davon wollte Teammanager Paul Jewell nichts wissen... die Gäste waren in der Anfangsphase optisch überlegen und das etwas bessere Team, ohne sich jedoch nennenswerte Torchancen zu erspielen, die Gastgeber standen hinten sicher und lauerten auf Konter... in der 29. Minute dann die erste große Möglichkeit für den WAFC aber der Kopfball von Alejandro Faurlín ging knapp drüber... auf der anderen Seite scheiterte Stuart Dallas in der 34. Minute mit einem sehenswerten Fernschuss an Rob Elliot... dann die 37. Minute, es gab Eckball für die Gäste... Joey Barton brachte den Ball rein, fand Nathan Delfouneso und der Stürmer traf mit dem Kopf zum nicht unverdienten 0:1 für den Tabellenführer... das war auch der Halbzeitstand... nach dem Seitenwechsel wurden die "Whites" etwas offensiver, brachten die Abwehr der Gäste allerdings kaum in Bedrängnis... der WAFC hatte die Sache im Griff und hätte in der 57. Minute die Führung ausbauen können aber Andreas Weimann streifte mit einem Fernschuss nur die Querlatte... dann die 64. Minute... die Gastgeber waren im Angriff... eine tolle Kombination zwischen Alex Mowatt und Lewis Cook, ein genauer Pass in den 16er auf Souleymane Doukara und der Franzose besorgte mit einem Gewaltschuss aus 12 Metern den 1:1 Ausgleich... von da an war es wie abgeschnitten und es spielten nur noch die "Whites", es folgte eine Chance nach der anderen und Rob Elliot hatte alle Hände voll zu tun... in der 79. Minute war er dann aber machtlos... erneut ein gut vorgetragener Angriff der Gastgeber, eine Flanke in den Strafraum, Souleymane Doukara hielt den Kopf hin und brachte den Tabellenzweiten mit 2:1 in Führung... die Elland Road kochte... nach der Führung zogen die "Whites" sich wieder weiter zurück und überließen dem WAFC das Spielfeld... die Gäste versuchte alles aber zunächst einmal war kein Durchkommen... und dann lief bereits die 90. Minute... noch einmal ein Angriff über die linke Seite, Andreas Weimann passte den Ball in die Mitte, Innenverteidiger Giuseppe Bellusci rutschte aus, Nathan Delfouneso stand plötzlich völlig frei vor Keeper Ross Turnbull und hatte keine Mühe die Kugel aus kurzer Entfernung über die Linie zu schieben, der 2:2 Ausgleich... riesen Jubel in der Gästekurve... dann der Schlusspfiff und Paul Jewells Team feierte den Punkt wie einen Sieg! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...irw2abykdg.jpg
Doukara traf mal wieder gegen die Latics
Matchday 32 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...8bhej6zoyu.jpg
(DW Stadium)
Wigan Athletic (1:0) Birmingham City
(1:0 Ranger 75')
Nach dem etwas glücklichen Punktgewinn im Spitzenspiel ging es zu Hause vor 18.286 Zuschauern gegen Birmingham City weiter... die Fans freuten sich bei strahlendem Sonnenschein auf ein gutes Spiel, sowie viele Tore, doch die Partie konnte zu Beginn niemanden so recht vom Hocker reißen... den "Latics" fiel nicht viel ein und von den Gästen war ebenfalls kaum was zu sehen... langweiliges Ballgeschiebe im Mittelfeld, mit unnötigen Fouls und zahlreichen Fehlpässen auf beiden Seiten war die Folge... so plätscherte das Spiel vor sich hin und mit dem erlösenden Halbzeitpfiff ging es endlich in die Kabinen... im zweiten Durchgang versuchte der WAFC etwas mehr Ordnung in seine Aktionen zu bekommen aber viel besser wurde es zunächst einmal nicht... ein halbherziger Distanzschuss von Joey Barton und ein Kopfball von Nile Ranger, welcher weit drüber ging, viel mehr bekamen die Fans nicht zu sehen... dann die 75. Minute... Kemar Roofe hatte den Ball auf der rechten Seite, ging ins Dribbling, ließ zwei Gegenspieler stehen und passte weiter zu Nile Ranger... der fackelte nicht lange, nahm den Ball direkt und traf zum 1:0 für den Tabellenführer... erst nach dem Gegentor wachten die Gäste auf und versuchten ihrerseits Offensivakzente zu setzen aber die Abwehr der Gastgeber stand sicher... in der 84. Minute ging Adam King nach einem harmlosen Rempler im Strafraum zu Boden und der Unparteiische zeigte zum Entsetzen der Gäste auf den Elfmeterpunkt... Joey Barton legte sich den Ball zurecht und scheiterte kläglich an Keeper Tomasz Kuszczak... danach passierte nicht mehr viel, es blieb beim knappen 1:0 für die "Latics" und Paul Jewell war froh, dass man in dieser schwachen Partie einen weiteren Dreier einfahren konnte! |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...tmz7rw2hod.jpg
Knappe Niederlage für die Blues
Matchday 33 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...8bhej6zoyu.jpg
(Portman Road)
Ipswich Town (2:3) Wigan Athletic
(1:0 Sears 13')
(2:0 Sears 25')
(2:1 Ranger 44')
(2:2 Aarons 73')
(2:3 Ranger 85')
Weiter ging es mit einem Auswärtsspiel bei Ipswich Town... Teammanager Paul Jewell wollte bei seinem alten Arbeitgeber auf keinen Fall als Verlierer vom Platz gehen und schwor seine Jungs auf die unangenehm und hart spielenden "Tractor Boys" ein... doch so recht schien ihm niemand zugehört zu haben, denn die Gastgeber starteten von Beginn an ein offensiv Feuerwerk und drängten den Spitzenreiter weit in die Defensive... in der 13. Minuten war es dann passiert... nach einem weiten Pass war Stürmer Freddie Sears durch und schob den Ball locker in die lange Ecke zum 1:0 ein, da war Rob Elliot machtlos... doch die Gastgeber wollten mehr, witterten ihre Chance und machen weiter Druck... nach einer gelungenen Kombination im Mittelfeld folgte eine toller Pass von Cole Skuse auf Freddie Sears, der ließ Innenverteidiger Jamaal Lascelles wie einen dummen Jungen stehen und hämmerte die Kugel aus etwa 13 Metern genau in den Winkel, das vielumjubelte 2:0 in der 25. Minute... Teammanager Paul Jewell tobte an der Seitenlinie... der WAFC fand dann etwas besser ins Spiel und wurde aktiver, doch gute Möglichkeiten hatte der Tabellenführer zunächst einmal keine... im Gegenteil, nach einem Konter verhinderte Keeper Rob Elliot die mögliche Vorentscheidung... dann die 44. Minute... Rolando Aarons bediente Nile Ranger im 16er, der drehte sich geschickt um seinen Gegenspieler und schlenzte den Ball unhaltbar zum 1:2 ins Netz der Gastgeber... ein wichtiger Treffer kurz vor der Halbzeit... nach dem Seitenwechsel übernahmen die "Latics" dann die Initiative und wurden von Minute zu Minute stärker, doch noch hielt das Bollwerk der "Tractor Boys"... so dauerte es bis zur 73. Minute, bis wieder etwas Entscheidendes passierte... nach einer Rechtsflanke von Kemar Roofe scheitert Nile Ranger mit einem Kopfball an Keeper Bartosz Białkowski, aus dem Hinterhalt zog Rolando Aarons ab und traf zum 2:2 Ausgleich... von den Gastgebern war in der Schlussphase dann nichts mehr zu sehen und der WAFC drängte auf den Führungstreffer... Keeper Bartosz Białkowski musste einige Male in brenzligen Situationen klären aber in der 85. Minute war er nach einem harten Rechtsschuss von Nile Ranger aus knapp 15 Metern machtlos und die "Latics" hatten die Partie zum 3:2 gedreht... danach passierte nichts mehr und Paul Jewells Team verteidigte weiterhin den ersten Tabellenplatz! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...fp517zq08s.jpg
Sears Doppelpack reichte nicht
Matchday 34 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...8bhej6zoyu.jpg
(DW Stadium)
Wigan Athletic (4:0) Wolverhampton WFC
(1:0 Ranger 10')
(2:0 Meyler 32'')
(3:0 Oviedo 39')
(4:0 Delfouneso 78')
Beim letzten Auswärtsspiel war der WAFC noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen und im Heimspiel gegen die Wolverhampton Wanderers sollte es vor 20.024 Zuschauern besser werden... die "Latics" gaben von Beginn den Ton an und waren den harmlosen Gästen haushoch überlegen... bereits in der 10. Minute brachte Nile Ranger den Spitzenreiter mit einem sehenswerten Flugkopfball mit 1:0 in Führung... die "Latics" machten weiter Druck und die Gäste konnten sich allein bei ihrem Keeper Carl Ikeme bedanken, dass sie nach einer halben Stunde nicht schon hoffnungslos zurücklagen... doch dann die 32. Minute... zunächst einmal versuchte es Ryan Ledson mit einem Schuss aus knapp 18 Metern aber der Ball wurde abgeblockt, den Nachschuss von Nile Ranger konnte Carl Ikeme abwehren aber gegen den zweiten Nachschuss von David Meyler war er machtlos, das 2:0 für den WAFC... in der 39. Minute eine ähnliche Aktion, die Gästeabwehr bekam den Ball nicht entscheidend raus, aus dem Hinterhalt folgte ein Gewaltschuss von Linksverteidiger Bryan Oviedo und der abgefälschte Ball schlug zum 3:0 ein... in der zweiten Halbzeit schaltete der Spitzenreiter dann zwei bis drei Gänge runter ohne befürchten zu müssen, dass die sehr schwachen Gäste gefährlich werden könnten... nach einer Stunde wechselte Teammanager Paul Jewell durch... für Stürmer Nile Ranger kam Nathan Delfouneso und im Mittelfeld durften Ryan Ledson und David Meyler duschen gehen, es kamen Nathaniel Chalobah und Mehdi Abeid... in der Schlussphase ergaben sich dann noch einige gute Möglichkeiten, die beste nutzte Nathan Delfouneso in der 78. Minute zum 4:0 Endstand... am Ende eine klare Angelegenheit für den WAFC gegen erschreckend schwache Gäste! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...v53y8xtl6p.jpg
Ikeme war mächtig angefressen
Matchday 35 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...8bhej6zoyu.jpg
(The Valley)
Charlton Athletic (2:0) Wigan Athletic
(1:0 Vetokele 27')
(2:0 Vetokele 69')
Weiter ging es in London, Auswärtsspiel bei Charlton Athletic... die abstiegsbedrohten "Addicks" wollten mit einer harten Gangart dagegen halten und das schien den Gästen so gar nicht zu schmecken, fast alle Zweikämpfe gingen in der Anfangsphase an die Gastgeber und je länger das Spiel dauerte, umso sicherer wurde das Team von Trainer José Riga... in der 27. Minute war es dann passiert... Joey Barton vertändelte den Ball im Mittelfeld an Igor Vetokele... der Belgier ging noch einige Schritte, zog dann aus knapp 18 Metern ab und brachte die "Addicks" mit einem strammen Rechtsschuss verdient mit 1:0 in Führung... der WAFC versuchte dagegenzuhalten aber brauchbare Torchancen konnte der Spitzenreiter sich keine erspielen und so ging Paul Jewells Team mit einem Rückstand in die Kabine... im zweiten Durchgang wurden die Gäste etwas stärker aber nach knapp einer Stunde übernahmen wieder die Hausherren die Initiative... in der 69. Minute dann eine gelungene Kombination im Mittelfeld, der Ball wurde nach Links auf Johann Gudmundsson gespielt, der flankte in den 16er, fand Igor Vetokele und der Belgier besorgte mit seinem zweiten Treffer das 2:0 für Charlton Athletic... riesen Jubel und The Valley feierte eine rauschende Party, denn es passierte tatsächlich bis zum Abpfiff nichts mehr... die arrogante und überhebliche Spielweise des Spitzenreiters wurde völlig zurecht bestraft und die "Addicks" holten hochverdient drei wichtige Punkte im Abstiegskampf! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...46bs9gtd5i.jpg
Verdienter Sieg für die Addicks
Matchday 35 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...8bhej6zoyu.jpg
(League Table)
(1.) Wigan Athletic (72)
(2.) Leeds United (68)
(3.) Burnley FC (67)
(4.) Norwich City (59)
(5.) Sunderland AFC (57)
(6.) Brighton & Hove Albion (57)
(7.) Fulham FC (55)
(8.) Birmingham City (54)
(9.) Reading FC (53)
(10.) Middlesbrough FC (47)
(11.) Brentford FC (46)
(12.) Nottingham Forest (46)
(13.) Cardiff City (45)
(14.) Wolverhampton WFC (44)
(15.) Queens Park Rangers (42)
(16.) Derby County (42)
(17.) Bristol City (41)
(18.) Ipswich Town (40)
(19.) Charlton Athletic (38)
(20.) Preston North End (36)
(21.) Blackburn Rovers (35)
(22.) MK Dons (35)
(23.) Sheffield United (28)
(24.) Doncaster Rovers (26)
Der WAFC stand noch immer an der Tabellenspitze der Football Championship aber Leeds United und Burnley FC waren Paul Jewells Team weiterhin dicht auf den Fersen... der Dreikampf um zwei direkte Aufstiegsplätz ging weiter... die Premier League Absteiger Norwich City und Sunderland AFC konnten zuletzt Bode gut machen und hatten die Play-Off Plätzen fest im Visier... im Abstiegskampf haben die Blackburn Rovers wichtige Punkte eingefahren und der Klassenerhalt schien wieder möglich... schon etwas abgeschlagen am Tabellenende standen Sheffield United und Doncaster Rovers! |
Latics Wall
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...racbj45zs2.png
+++ Breaking News +++
+++ Unter der Woche hat der Österreicher Andreas Weimann (26) seinen ohnehin noch zwei Jahre laufenden Vertrag beim WAFC vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert. Der linke Mittelfeldspieler zählte zu den absoluten Leistungsträgern im Team, war bei seinen Mitspielern sehr beliebt und man war froh, ihn langfristig an den Verein gebunden zu haben +++
+++ Der ehemalige englische Nationalspieler Joey Barton (35) hatte dagegen andere Pläne. Obwohl sein Vertrag bei den "Latics" noch ein Jahr lief, hat er Teammanager Paul Jewell in einem Vieraugengespräch mitgeteilt, dass er nach der laufenden Saison seine Zelte in Wigan abbrechen und in die MLS wechseln möchte. Zwar war noch keine endgültige Entscheidung gefallen aber es war davon auszugehen, dass man dem zentralen Mittelfeldspieler keine Steine in den Weg legen würde +++
+++ Zu Beginn der Rückrunde hatte Stürmer Dipo Akinyemi (20) die Hoffnung, mehr Einsatzzeiten von Teammanager Paul Jewell zu bekommen aber er kam weiterhin nur sporadisch zum Einsatz und das wollte er sich nicht länger antun. Sollte sich nicht bald etwas an seiner Situation ändern, war ein Wechsel zur neuen Saison oder ein Leihgeschäft durchaus denkbar +++ |
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Wieder sehr erfolgreiche Auftritte der Latics, nur gegen Charlton musste man dann mal ohne Punkte nach Hause fahren ... trotzdem weiterhin ganz oben in der Tabelle. Es bleibt aber weiterhin sehr eng, denn 5 Punkte kann man schnell verspielen, denke aber das man bei weiteren guten Leistungen schon bald den direkten Aufstieg feiern dürfte.
Barton ist eigentlich ein echter Zerstörer im Aufbauspiel des Gegners, schade um ihn ... dafür aber gut das man Weimann erstmal halten kann. Der wird noch sehr wichtig werden. Akinyemi hingegen im Sturm kaum eine Chance ... denke das man eventuell einen Verkauf anstreben sollte, denn das bringt nochmal Geld und Gehaltsbudget für die neue Saison
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
so jetzt habe ich mir die letzten teile durchgelesen.....sehr stark wie du dich präsentierst muss ich sagen....aber leeds (!!!) und burnley lassen knapp dahinter einfach nicht locker....bei einer kleinen Formkrise wäre man dann auf einmal nur noch dritter und das ziel premier league wäre in Gefahr, da in den Play Offs immer alles passieren kann....die Niederlage im valley hat mich doch etwas überrascht muss ich sagen....dadurch konnten aber die addicks wichtige punkte im abstiegskampf einfahren....in leeds holst du ein X- EXTREM wichtig...mich freut es, dass sich Andy weimann bei dir wohl fühlt...das er seinen vertrag vorzeitig verlängert um 2 Jahre ist ein tolles zeichen muss man sagen...er ist premier league erfahren und kann dir auf jeden fall weiterhelfen....ich würde mir ja leeds mit dir zusammen in der premier league wünschen....einfach ein traditionsverein mit geilem Stadion....zusätzlich wünsche ich mir noch das fulham noch in die Play off rutscht und dort dann überrascht :yes:....bin schon extrem gespannt wie es weitergeht....weiterhin eine Story auf höchstem Niveau :good:
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Zitat:
Zitat von
LiLCheesy91
Wieder sehr erfolgreiche Auftritte der Latics, nur gegen Charlton musste man dann mal ohne Punkte nach Hause fahren ... trotzdem weiterhin ganz oben in der Tabelle. Es bleibt aber weiterhin sehr eng, denn 5 Punkte kann man schnell verspielen, denke aber das man bei weiteren guten Leistungen schon bald den direkten Aufstieg feiern dürfte.
Barton ist eigentlich ein echter Zerstörer im Aufbauspiel des Gegners, schade um ihn ... dafür aber gut das man Weimann erstmal halten kann. Der wird noch sehr wichtig werden. Akinyemi hingegen im Sturm kaum eine Chance ... denke das man eventuell einen Verkauf anstreben sollte, denn das bringt nochmal Geld und Gehaltsbudget für die neue Saison
Danke :) ... stimmt, es lief sehr gut aber in Charlton hatte man einen Arroganz-Anfall und dachte, man könnte das Spiel mal eben so im Vorbeigehen gewinnen... dem war nicht so und man hat völlig verdient verloren! In der Tabelle steht man zwar oben aber Leeds und Burnley lassen sich einfach nicht abschütteln, da sollte man sich nicht allzu viele Ausrutscher erlauben! Barton hat seinen Platz inzwischen verloren und wurde richtig übel abgewertet, von daher sieht es nach einem Abgang aus... eigentlich schade, denn er ist ein guter Spieler und wichtiger Standardschütze... Weimann wechselt sich mit Aarons auf Links ab und beide sind absolut unverzichtbar... bei Akinyemi ist alles möglich, Leihe oder Verkauf aber auch dass er bleibt... mal abwarten!
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
so jetzt habe ich mir die letzten teile durchgelesen.....sehr stark wie du dich präsentierst muss ich sagen....aber leeds (!!!) und burnley lassen knapp dahinter einfach nicht locker....bei einer kleinen Formkrise wäre man dann auf einmal nur noch dritter und das ziel premier league wäre in Gefahr, da in den Play Offs immer alles passieren kann....die Niederlage im valley hat mich doch etwas überrascht muss ich sagen....dadurch konnten aber die addicks wichtige punkte im abstiegskampf einfahren....in leeds holst du ein X- EXTREM wichtig...mich freut es, dass sich Andy weimann bei dir wohl fühlt...das er seinen vertrag vorzeitig verlängert um 2 Jahre ist ein tolles zeichen muss man sagen...er ist premier league erfahren und kann dir auf jeden fall weiterhelfen....ich würde mir ja leeds mit dir zusammen in der premier league wünschen....einfach ein traditionsverein mit geilem Stadion....zusätzlich wünsche ich mir noch das fulham noch in die Play off rutscht und dort dann überrascht :yes:....bin schon extrem gespannt wie es weitergeht....weiterhin eine Story auf höchstem Niveau :good:
Danke :) ... ja, Leeds und Burnley marschieren mit den "Latics" mit und wenn man sich zu viele Schwächen erlaubt, wird man überholt, das Rennen ist wohl noch lange nicht entschieden... die Play-Offs waren vor der Saison eigentlich das Ziel aber inzwischen soll es der direkte Aufstieg sein und die Play-Offs möchte man nach Möglichkeit vermeiden... wer sich letztendlich für die Play-Offs qualifiziert kann man jetzt noch nicht sagen, da sind diverse Teams in der Verlosung und die Tabellenplätze wechseln wöchentlich... gegen Charlton hat Wigan sich von seiner schlechtesten Seite gezeigt und wollte dort mal eben so locker gewinnen... ging schief und man wurde zurecht bestraft! Weimann ist ein guter Mann und auf Links zusammen mit Aarons eine Bank... es war wichtig, dass man ihn halten konnte und ein Zeichen an andere Spieler!
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Bis auf die überraschende Niederlage gegen Charlton wieder mal ein erfolgreicher Part. Gerade die Siege gegen Derby und die Wolves waren sehr eindrucksvoll. Ranger kann sich mit 6 Treffern in diesem Teil in der Torjägerliste absetzen.
Lediglich Leeds und Burnley können deinen Jungs noch ein wenig auf den Fersen bleiben, ich hoffe der direkte Aufstieg kann so schnell wie möglich klar gemacht werden!
Wichtig auch dass man Weimann binden konnte, Bartons Abgang kann man sicherlich verkraften, für einen 35-Jährigen noch etwas Ablöse zu kassieren ist durchaus stark.
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Sehr schön zu sehen, dass Du dein Potenzial voll ausschöpfst. Der Kader ist allmählich auch reif für die BPL - man was freu ich mich schon drauf! Allerdings darf man natürlicht nicht zu sicher sein, weil Leeds und Burnley wirklich gut dranbleiben. Aber durch den Kraftakt gegen Ipswich, bei dem du aus 0:2 ein 3:2 machst hast Du jetzt auch schon einen kleinen Puffer. Ich bin zuversichtlich, dass es mit dem direkten Aufstieg klappt!
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Zitat:
Zitat von
Dzagoev94
Bis auf die überraschende Niederlage gegen Charlton wieder mal ein erfolgreicher Part. Gerade die Siege gegen Derby und die Wolves waren sehr eindrucksvoll. Ranger kann sich mit 6 Treffern in diesem Teil in der Torjägerliste absetzen.
Lediglich Leeds und Burnley können deinen Jungs noch ein wenig auf den Fersen bleiben, ich hoffe der direkte Aufstieg kann so schnell wie möglich klar gemacht werden!
Wichtig auch dass man Weimann binden konnte, Bartons Abgang kann man sicherlich verkraften, für einen 35-Jährigen noch etwas Ablöse zu kassieren ist durchaus stark.
Danke :) ... Leeds United und Burnley FC lassen sich einfach nicht abschütteln und wenn das so weitergeht, dann wird es ein enges Rennen bis zum Schluss... zuletzt lief es recht gut, nur bei Charlton Athletic musste man sich geschlagen geben... allerdings völlig zurecht, denn mal eben im Vorbeigehen gewinnt man dort nicht und genau das hat der WAFC versucht... doch so weit ist man noch nicht, als dass man es sich leisten könnte, irgendeinen Gegner zu unterschätzen! Weimann hatte zwar noch Vertrag aber dass er jetzt langfristig unterschrieben hat, ist beruhigend... zusammen mit Aarons macht er auf Links einen super Job und ist ein wichtiger Bestandteil des Teams... Barton ist ein guter Spieler aber halt schon 35 Jahre alt und ich denke, dass seine Zeit langsam abläuft!
Zitat:
Zitat von
DZehn
Sehr schön zu sehen, dass Du dein Potenzial voll ausschöpfst. Der Kader ist allmählich auch reif für die BPL - man was freu ich mich schon drauf! Allerdings darf man natürlicht nicht zu sicher sein, weil Leeds und Burnley wirklich gut dranbleiben. Aber durch den Kraftakt gegen Ipswich, bei dem du aus 0:2 ein 3:2 machst hast Du jetzt auch schon einen kleinen Puffer. Ich bin zuversichtlich, dass es mit dem direkten Aufstieg klappt!
Danke :) ... das stimmt, ein Großteil des Kaders ist schon absolut reif für höhere Aufgaben (BPL), nur hier und da muss man noch in der neuen Saison nachjustieren... das Potential ist auf jeden Fall vorhanden! Zwar hängen Leeds United und Burnley FC wie zwei Kletten an den "Latics" aber ich bin zuversichtlich, dass man zumindest eines der Teams wird bald abschütteln können... der direkte Aufstieg ist das Ziel! Allerdings darf man sich nicht zurücklehnen oder zu sicher fühlen... ansonsten hat man bei Charlton Athletic (0:2 Niederlage) gesehen, was passieren kann, wenn man auch nur etwas nachlässt!
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Sieht weiterhin sehr nach Aufstieg aus, obwohl sich deine Konkurrenz nicht wirklich abschütteln lässt. Wünsche dir weiterhin viel Erfolg!
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Interessanter Teil, weiterhin tolle Form von Wigan, ein 2:0 gegen Ipswich aufgeholt, der Ausgleich in letzter Minuten gegen Leeds und gegen Charlton gibts eine Niederlage. Schade, dass Barton wohl wegziehen wird, mit 35 zwar nicht mehr der jüngste, aber eine wichtige Figur im Spiel von Wigan. Auch Akinyemi wäre schade, ich würde ihn an deiner Stelle mal nur verleihen.
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Zitat:
Zitat von
Trainerfuchs
Sieht weiterhin sehr nach Aufstieg aus, obwohl sich deine Konkurrenz nicht wirklich abschütteln lässt. Wünsche dir weiterhin viel Erfolg!
Danke :) ... ja, die Konkurrenz aus Leeds und Burnley hält erstaunlich gut mit und lässt sich bisher nicht wirklich abschütteln... aber wenn man selbst seine Spiele gewinnt, dann wird sich das schon von selbst erledigen... allerdings sollte man dann nicht allzu oft stolpern wie in Charlton, denn dann ist man schneller nur noch Dritter, als man gucken kann!
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Interessanter Teil, weiterhin tolle Form von Wigan, ein 2:0 gegen Ipswich aufgeholt, der Ausgleich in letzter Minuten gegen Leeds und gegen Charlton gibts eine Niederlage. Schade, dass Barton wohl wegziehen wird, mit 35 zwar nicht mehr der jüngste, aber eine wichtige Figur im Spiel von Wigan. Auch Akinyemi wäre schade, ich würde ihn an deiner Stelle mal nur verleihen.
Danke :) ... waren wieder einige seltsame Spiele dabei... in Ipswich z.B. wo man direkt mal 0:2 hinten lag und das Ding noch drehen konnte oder das Spitzenspiel in Leeds, wo Doukara mal wieder gegen die "Latics" getroffen hat oder auch das Spiel in Charlton, wo man gemerkt hat, dass wenn man nicht alles gibt, man auch gegen solche Gegner am Ende verliert... Barton war bisher ein wichtiger Baustein im Mittelfeld aber so langsam merkt man ihm die 35 Jahre leider an, er wurde zuletzt recht stark abgewertet und seine Spritzigkeit und Schnelligkeit, hat ebenfalls deutlich nachgelassen... Akinyemi kommt momentan an Ranger und Delfouneso nicht vorbei und da Wigan im 4-5-1 System mit nur einer Spitze spielt, ist es schwer für ihn aber er ist noch nicht abgeschrieben... mal sehen, vielleicht wird er zur neuen Saison mal für ein Jahr verliehen... im Falle des Aufstiegs ist nämlich ein neuer Stürmer geplant und da wird die Konkurrenz dann noch stärker!
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Insgesamt gibt es kaum etwas zu meckern. Der letzte Teil verlief sportlich alles in allem erfolgreich. Siege gegen Derby County (3:0), Brimingham (1:0), Ipswich Town (3:2) und ein klares 4:0 gegen Wolverhampton - dazu ein 2:2 bei Leeds United.
Kleiner Ausreißer allerdings die 0:2-Niederlage beim Tabellen-19. (!) Charlton Athletic .. Was war denn da los? :D
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Zitat:
Zitat von
Humbratis
Insgesamt gibt es kaum etwas zu meckern. Der letzte Teil verlief sportlich alles in allem erfolgreich. Siege gegen Derby County (3:0), Brimingham (1:0), Ipswich Town (3:2) und ein klares 4:0 gegen Wolverhampton - dazu ein 2:2 bei Leeds United.
Kleiner Ausreißer allerdings die 0:2-Niederlage beim Tabellen-19. (!) Charlton Athletic .. Was war denn da los? :D
Danke :) ... ja, die Ergebnisse waren ganz ok, wenn auch teilweise etwas glücklich (Birmingham City oder Ipswich Town)... bei Charlton Athletic hat man gedacht, dort könnte man im Vorbeigehen mal eben so gewinnen... ging schief und wurde bestraft!
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...lw3vr4bif0.png
The Latics - Est. 1932
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...8h12dszf39.jpg
Matchday 36 - 41
Die "Latics" standen noch immer an der Tabellenspitze der Football Championship, dicht gefolgt von Leeds United und Burnley FC... keines der Teams konnte sich in den vergangenen Spielen entscheidend absetzen und so spitzte sich der Dreikampf um zwei direkte Aufstiegsplätz weiter zu... für den Spitzenreiter ging es im heimischen DW Stadium gegen Bristol City weiter, danach musste man an der Carrow Road bei Premier League Absteiger Norwich City antreten! |
Matchday 36 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...pblwdsarqh.jpg
(DW Stadium)
Wigan Athletic (1:0) Bristol City
(1:0 Ranger 37')
Nach dem der WAFC im letzten Spiel bei den "Addicks" einen arroganten Auftritt hinlegte und völlig zurecht als Verlierer vom Platz ging, sollte es vor 18.296 Zuschauern im Heimspiel gegen Bristol City besser werden... doch bei strömendem Regen und einem schwer zu bespielenden Platz kam kein gutes Spiel zustande, beide Teams taten sich schwer und es gab kaum nennenswerte Strafraumaktionen... erst nach einer halben Stunde wurden die Gastgeber etwas stärker und hatten durch Nile Ranger und Rolando Aarons zwei gute Möglichkeiten, welche allerdings nichts einbrachten... dann die 37. Minute... Kemar Roofe flankte von Rechts in den 16er, fand Nile Ranger und der Toptorjäger brachte die "Latics" mit einem harten Kopfball mit 1:0 in Führung... auch in der zweiten Halbzeit wurde es nicht viel besser, der Spitzenreiter versuchte zwar offensive Akzente zu setzen aber es kam so gut wie nichts brauchbares dabei heraus und von den Gästen war bis dahin gar nichts zu sehen... in der 74. Minute musste Keeper Rob Elliot dann allerdings sein ganzes Können aufbieten, als er einen Linksschuss von Kieran Agard gerade noch um den Pfosten lenken konnte... in der 82. Minute tauchte wieder Kieran Agard frei im Strafraum auf, scheiterte aber erneut am Keeper der "Latics"... kurz vor dem Abpfiff hatte der eingewechselte Dipo Akinyemi dann noch eine Möglichkeit für den WAFC aber sein Schuss ging knapp vorbei und so blieb es beim knappen Sieg für den Tabellenführer! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...yhjla4nfbg.png
Agard vergab den möglichen Ausgleich
Matchday 37 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...pblwdsarqh.jpg
(Carrow Road)
Norwich City (2:1) Wigan Athletic
(1:0 Andreu 41')
(1:1 Ranger 44')
(2:1 Jerome 79')
Nur drei Tage später musste Paul Jewells Team an der Carrow Road bei Norwich City antreten... die Gastgeber brauchten jeden Punkt, um sich einen Play-Off Platz zu sichern und so gingen die "Canaries" dann auch ins Spiel... von Beginn an entfachte der Premier League Absteiger großen Druck und drängte den Tabellenführer in die Defensive... in der 11. Minute hatte Dieumerci Mbokani die erste gute Möglichkeit, scheiterte aber aus kurzer Distanz an Keeper Rob Elliot und in der 18. Minute traf Nathan Redmond mit einem Rechtsschuss aus knapp 15 Metern nur den Außenpfosten... die "Latics" konterten und wären in der 25. Minute fast in Führung gegangen aber Andreas Weimann scheiterte mit einem satten Linksschuss aus guter Position freistehend an Keeper John Ruddy... in der 33. Minute dann ein Zweikampf im Mittelfeld, Joey Barton ließ sich den Ball abnehmen und trat Youssuf Mulumbu brutal von hinten in die Beine, dem Unparteiischen blieb nichts anderes übrig, als den ehemaligen Nationalspieler mit Rot vom Platz zu stellen... der Druck der Hausherren nahm nochmals zu und in der 41. Minute brachte der Franzose Anthony Andreu die "Canaries" nach einer gelungenen Kombination mit einem Schlenzer aus etwa 18 Metern mit 1:0 in Führung... doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten... Lloyd Isgrove hatte den Ball auf Rechts, passte in die Mitte zu Ryan Ledson, der spielte Nile Ranger im 16er an und der Stürmer traf zum 1:1 Ausgleich in der 44. Minute... im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild, die Gastgeber waren optisch überlegen und hatten mehr Ballbesitz, der WAFC lauerte in Unterzahl auf Konter... in der 58. Minute hätte es nach einem Foul im Strafraum Elfmeter für Norwich geben können aber der Schiri ließ weiterspielen... in der 67. Minute kam Nathan Delfouneso für Nile Ranger ins Spiel und auch die Gastgeber brachten mit Cameron Jerome für den an diesem Tag glücklosen Dieumerci Mbokani einen neuen Angreifer... in der 74. Minute hatte Cameron Jerome dann auch eine erste gute Torchance, scheiterte aber mit einem Kopfball an Keeper Rob Elliot... dann die 79. Minute... Nathan Redmond bekam den Ball auf der Rechten Seite, flankte aus vollem Lauf in den 16er, Cameron Jerome nahm den Ball direkt und brachte die Gastgeber mit einem Volleyschuss 2:1 in Führung... was für ein Treffer, da war für Rob Elliot nichts zu machen... die "Latics" versuchten nochmals zu antworten aber es ging in der Schlussphase nicht mehr viel zusammen... es blieb beim 2:1 Sieg der "Canaries" aber der WAFC verteidigte weiterhin die Tabellenspitze, denn die Verfolger aus Leeds und Burnley konnten ihre Spiele ebenfalls nicht gewinnen! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...ek8ac65s2b.jpg
Jerome gelang der Siegtreffer für die Canaries
Matchday 38 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...pblwdsarqh.jpg
(DW Stadium)
Wigan Athletic (0:1) Brighton & Hove Albion
(0:1 Hemed 81') (E)
Es blieb keine Pause zum Verschnaufen, denn das dritte Spiel innerhalb von acht Tagen stand auf dem Programm, der Spitzenreiter empfing vor 20.042 Zuschauern Brighton & Hove Albion... Teammanager Paul Jewell musste auf seinen Torjäger Nile Ranger verzichten, der sich im Training die Schulter ausgekugelt hat und den "Latics" mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen würde, für ihn stürmte Nathan Delfouneso von Beginn an... in der Anfangsphase bestimmte der WAFC das Geschehen und erarbeitete sich auch die eine oder andere Möglichkeit aber es war nichts zwingendes dabei, die Gäste standen hinten sicher und setzten auf schnelle Konter... nach einem Ballverlust im Mittelfeld, folgte in der 32. Minute dann solch ein Konter der "Seagulls" über Links... der schnelle Kazenga LuaLua lief seinem Gegenspieler einfach davon und hämmerte die Kugel mit einem Gewaltschuss aus knapp 15 Metern an den Querbalken, da konnte Keeper Rob Elliot nur hinterherschauen... die Gastgeber taten sich schwer und kamen kurz vor dem Halbzeitpfiff nur noch zu einer Torchance aber Nathan Delfouneso scheiterte an Keeper David Stockdale... so ging es mit einem 0:0 in die Kabinen... nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel zunehmend schlechter und es passierte lange Zeit so gut wie nichts... so dauerte es bis zur 69. Minute, ehe es im Strafraum der "Seagulls" wieder brenzlig wurde... zunächst gab Alejandro Faurlín aus etwa 18 Metern einen strammen Linksschuss ab, den Keeper David Stockdale nicht festhalten konnte, der Ball fiel Nathan Delfouneso vor die Füße aber sein Nachschuss klatschte gegen die Latte, aus dem Hinterhalt ein zweiter Nachschuss von Alejandro Faurlín aber die Kugel ging knapp drüber... das hätte es sein können... in der 76. Minute scheiterte dann auch noch der eingewechselte Dipo Akinyemi am Keeper der Gäste und es machte sich langsam Verzweiflung breit... die "Seagulls" kamen dann auch noch einmal über Links, Kazenga LuaLua legte den Ball an Ola Aina vorbei, drang in den 16er ein, wurde vom Rechtsverteidiger am Trikot gezogen und ließ sich geschickt fallen... zum Entsetzen der "Latics" zeigte der Unparteiische sofort auf den Punkt... Tomer Hemed legte sich den Ball zurecht, schickte Rob Elliot in die falsche Ecke und traf locker zum 0:1 in der 81. Minute... in der Schlussphase dann wütende Angriffe des Spitzenreiters aber der Ball wollte einfach nicht rein... es blieb beim 0:1 und der WAFC musste die zweite Niederlage in Folgen hinnehmen! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...vytzfc14j6.jpg
Hemed verwandelte einen Elfer für die Seagulls
Matchday 39 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...pblwdsarqh.jpg
(Craven Cottage)
Fulham FC (0:0) Wigan Athletic
(No Goals)
Der WAFC hatte die letzten beiden Begegnungen verloren, war aber noch immer Tabellenführer, weil die Konkurrenz aus Leeds und Burnley ebenfalls schwächelte... eine Woche lang konnte Paul Jewells Team seine Wunden lecken, dann ging es bei Fulham FC im Craven Cottage weiter... es herrschte dichter Nebel in London, das Flutlicht brannte und die Zuschauer erwarteten am frühen Abend ein spannendes Match... doch die Fans beider Lager wurden maßlos enttäuscht, denn weder die Gastgeber, noch die "Latics" fanden zu ihrem Spiel... eine katastrophale erste Halbzeit ohne nennenswerte Höhepunkte, planloses Ballgeschiebe im Mittelfeld, Fehlpässe und unnötige Fouls waren die Folge und so ging es mit einem trostlosen 0:0 Unentschieden in die Kabinen... in der zweiten Halbzeit wurde es nicht viel besser aber zumindest die Gäste waren bemüht, ihrem Spiel ein wenig Struktur zu verleihen... in der 57. Minute hatte Kemar Roofe eine erste gute Möglichkeit, überlegte aber zu lange und vertändelte den Ball im 16er... dann wachten auch die "Cottagers" auf und taten mehr für die Offensive... allein Moussa Dembélé hatte mehrfach die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber immer wieder an Keeper Rob Elliot, der zunehmend im Mittelpunkt stand... in der 69. Minute forderten die Gäste einen Elfmeter nach einem üblen Foul an Ryan Ledson im Strafraum der Gastgeber aber der schwache Schiri ließ weiterspielen... ausgleichende Gerechtigkeit dann in der 76. Minute, als der Unparteiische ein klares Handspiel von Jamaal Lascelles übersah, auch da lief die Partie einfach weiter... in der Schlussphase wollten beide Teams den Sieg aber die Bemühungen kamen zu spät, die Zeit lief davon und so blieb es schließlich beim gerechten 0:0 Unentschieden im Craven Cottage! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...cbfrnqja0t.jpg
Dembélé hatte die Führung auf dem Fuß
Matchday 40 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...pblwdsarqh.jpg
(DW Stadium)
Wigan Athletic (1:0) Queens Park Rangers
(1:0 King 90')
Seit drei Begegnungen warteten die "Latics" auf einen Sieg, im Heimspiel gegen die Queens Park Rangers sollte es vor 21.562 Zuschauern im heimischen DW Stadium endlich wieder mit einem Dreier klappen... in der Anfangsphase war den Gastgebern die Verunsicherung deutlich anzumerken aber nach einer halben Stunde fand Paul Jewells Team zu seinem Spiel und zeigte gegen schwache Gäste tollen Kombinationsfußball, ohne sich jedoch die ganz großen Möglichkeiten zu erarbeiten... in der 37. Minute hätte es eigentlich passieren müssen aber Dipo Akinyemi, der eine Chance von Beginn an bekommen hat, scheiterte kläglich aus kurzer Distanz an Keeper Alex Smithies... in der 43. Minute ging ein Fernschuss von David Meyler knapp drüber... mit einem 0:0 Unentschieden ging es in die Kabinen... im zweiten Durchgang wurde die Partie nach der gelb-roten Karte für Nedum Onuoha in der 58. Minute noch einseitiger... die "Latics" beherrschten den Gegner fast schon nach Belieben und hatten eine Torchance nach der anderen aber Keeper Alex Smithies hatte einen guten Tag und verhinderte mit zahlreichen Glanzparaden die längst überfällige Führung... in der 77. Minute dann mal ein Konter der Gäste aber der Versuch von Junior Hoilett war kein Problem für Rob Elliot im Kasten des Tabellenführers... in der Schlussphase ein einziger Sturmlauf der Gastgeber aber das Tor schien wie vernagelt... die Fans unterstützten unermüdlich die Bemühungen der "Latics" und peitschten den WAFC mit lauten Gesängen weiter nach vorne... dann lief schon die 90. Minute und es gab einen Freistoß für Paul Jewells Team... etwa 20 Meter zentral vor dem Tor der Gäste... niemand wollte so recht ausführen, schließlich schnappte sich der junge Adam King den Ball... zwei Schritte Anlauf, ein herrlicher Schlenzer über die Mauer und die Kugel schlug tatsächlich im Winkel ein... riesen Jubel im DW Stadium... in der Nachspielzeit passierte dann nichts mehr und der WAFC feierte einen hochverdienten Heimsieg! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...6yei4p2ats.png
Onuoha flog mit Gelb-Rot vom Platz
Matchday 41 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...pblwdsarqh.jpg
(Keepmoat Stadium)
Doncaster Rovers (0:2) Wigan Athletic
(0:1 Lascelles 57')
(0:2 Delfouneso 71')
Es herrschte große Erleichterung bei den "Latics"... nach dem man drei Begegnungen in Folge sieglos blieb, gab es im letzten Heimspiel endlich wieder einen Dreier... das Gastspiel beim Schlusslicht Doncaster Rovers war eine Pflichtaufgabe und mit einem weiteren Erfolg, wollte man den ersten Tabellenplatz festigen... doch der WAFC tat sich zunächst einmal schwer, durch die eng gestaffelte Deckung des Tabellenletzten durchzukommen... in der 27. Minute versuchte es Nathan Delfouneso mit einem Kopfball und in der 34. Minute gab Alejandro Faurlín einen Fernschuss ab aber beides war kein Problem für Keeper Thorsten Stuckmann... die Gastgeber trauten sich nicht so recht über die Mittellinie und wenn es mal gelang, dann war spätestens am Strafraum der "Latics" Endstation... mit einem enttäuschenden 0:0 ging es in die Kabinen... nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel offener, der Tabellenletzte riskierte mehr und so ergaben sich Räume für die Gäste... in der 57. Minute gab es Eckball für den WAFC, Rolando Aarons brachte den Ball rein, fand Jamaal Lascelles und der Innenverteidiger besorgte mit dem Kopf die 1:0 Führung für Paul Jewells Team... danach ergaben sich auch für die "Donny Rovers" einige Möglichkeiten aber die Versuche waren harmlos und Keeper Rob Elliot hatte keine Mühe seinen Kasten sauber zu halten... dann ein schöner Angriff der Gäste über Rechts, Kemar Roofe umspielte seinen Gegenspieler, passte flach in die Mitte zu Nathan Delfouneso und der Stürmer traf aus kurzer Distanz zum 0:2 in der 71. Minute... in der 78. Minute wurde es noch einmal spannend, nach einem Rempler von Jamaal Lascelles an Harry Forrester ging dieser im 16er theatralisch zu Boden und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter für die Gastgeber... der Gefoulte trat selbst an und scheiterte kläglich an Keeper Rob Elliot... in der Schlussphase hätten die "Latics" das Ergebnis noch deutlich höher gestalten können aber die eingewechselten Dipo Akinyedmi und Emyr Huws vergaben selbst die besten Möglichkeiten... so blieb es schließlich bei 0:2 und der WAFC feierte einen glanzlosen Auswärtssieg! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...19qvs8ri2b.png
Forrester scheiterte kläglich vom Punkt
Matchday 41 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...pblwdsarqh.jpg
(League Table)
(1.) Wigan Athletic (82)
(2.) Leeds United (77)
(3.) Burnley FC (77) *
(4.) Sunderland AFC (69) *
(5.) Norwich City (68)
(6.) Fulham FC (65)
(7.) Brighton & Hove Albion (65)
(8.) Reading FC (62)
(9.) Nottingham Forest (60)
(10.) Birmingham City (59) *
(11.) Cardiff City (56)
(12.) Queens Park Rangers (55)
(13.) Middlesbrough FC (53)
(14.) Wolverhampton WFC (53) *
(15.) Brentford FC (52)
(16.) Derby County (49)
(17.) Ipswich Town (48) *
(18.) Bristol City (48)
(19.) Preston North End (44)
(20.) Charlton Athletic (43)
(21.) Blackburn Rovers (38)
(22.) MK Dons (38) *
(23.) Sheffield United (33)
(24.) Doncaster Rovers (29)
* (Ein Spiel weniger)
Der WAFC konnte zuletzt nicht mehr überzeugen, zeigte in den vergangenen Spielen relativ unkonstante Leistungen und hat einige wichtige Punkte liegengelassen... Leeds United und Burnley FC wussten dies jedoch nicht auszunutzen und so stand Paul Jewells Team fünf Spieltage vor Schluss noch immer mit einem knappen Vorsprung an der Tabellenspitze... dahinter machten sich noch sieben Teams Hoffnungen auf einen der begehrten Play-Off Plätze... im Tabellenkeller haben sich die "Lilywhites" aus Preston und die "Addicks" aus Charlton ein wenig Luft verschafft, weiter um den Klassenerhalt zittern mussten die Blackburn Rovers, Aufsteiger Milton Keynes Dons und Sheffield United... die Doncaster Rovers konnte bereits für die Football League One planen! |
Latics Wall
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...ekdgpals8q.png
+++ Breaking News +++
+++ Bisher hatte der WAFC keine allzu großen Verletzungssorgen in der laufenden Saison aber einen Tag vor dem Heimspiel gegen Brighton & Hove Albion ist es Vormittags im Training zu einem tragischen Zusammenprall zwischen Innenverteidiger Liam Moore (24) und Stürmer Nile Ranger (26) gekommen...
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...rafw0gce4q.jpg
Torjäger Ranger fiel mehrere Wochen aus
... Während der Abwehrspieler relativ schnell wieder aufstehen und weiterspielen konnte, blieb der Stürmer auf dem Rasen liegen und musste länger behandelt werden. Wie sich dann Nachmittags raus stellte, hatte sich der Toptorjäger die linke Schulter ausgekugelt und würde etwa acht Wochen nicht zur Verfügung stehen +++ |
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Da hat man aber einige Punkte liegen gelassen und man kann von Glück reden, dass die Verfolger deine Ausrutscher nicht ausnutzen konnten. Es sind also immer noch 5 Punkte Vorsprung, aber noch mehr Ausreißer sollte sich dein Team nicht mehr leisten, wenn der direkte Aufstieg eingetütet werden soll ;)
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Immerwieder lassen die Latics Punkte liegen, allerdings nutzen die Konkurrenten dies nicht zu Ihren Gunsten aus.;)
Deshalb steht Wigan verdient immernoch an der Spitze der Tabelle, ich hoffe Sie können den Vorsprung halten.:yes:
Der Ausfall von Nile Ranger ist natürlich extremst bitter, ist er doch ein Torgarant gewesen in den letzten Wochen, allerdings bin ich der Meinung mit Teamgeist und Wille kann man diesen Ausfall verkraften und auch kompensieren.:yes:
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Nach einem knappen Sieg gegen Bristol verliert man in Unterzahl gegen Norwich, lange kämpfte man zu zehnt um den Punkt, kassierte aber letztlich doch noch das 1:2. Und auch gegen die Seaguls verliert man (gab es überhaupt schonmal 2 Niederlage in Folge? :D ), da spielte man auch nicht wirklich gut, vielleicht war die Mannschaft vom Ausfall von Topscorer Ranger geschockt.. Auch bei Fulham kam man nicht über ein torloses Remis hinaus, doch gegen QPR gelang dann endlich wieder ein Sieg, auch wenn es dort lange so aussah als würde man sich selbst um die hochverdienten drei Punkte bringen, aber kurz vor Schluss bringt ein Freistoß dann doch noch das erlösende Tor. Schliesslich siegte man noch glanzlos gegen das Schlusslicht aus Doncaster.
Trotz einigen Punkten die du liegen gelassen hast, hat man noch fünf Punkte Vorsprung auf den zweiten Platz (zwei wenn Burnley das Nachholspiel gewinnt), die Konkurrenz konnte dies also nicht ausnutzen, sehr gut :D
Ranger wird wohl bis zum Saisonende ausfallen, also wäre es gut wenn man schon frühzeitig den Aufstieg klarmacht, sodass er am Ende nicht noch angeschlagen ran muss.
Viel Glück für die letzten Spiele!
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Zum Glück bist Du trotz Schwächephase weiterhin an der Spitze. Damit hab ich nach den zwischenzeitlichen Ergebnissen nicht mehr gerechnet, aber ein Freistoß in der Nachspielzeit leitet die Kehrtwende ein - geil!
5 Punkte Vorsprung hast Du mindestens vor dem dritten Rang, auch wenn Burnley das Nachholspiel gewinnt. Bei noch 5 Partien ist es ein gutes Polster, das eigentlich reichen sollte!
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
da schwächelst du erstmals und kannst die Führung doch ausbauen...im finish sind auch die nerven der anderen Mannschaften strapaziert wie man sieht....die Niederlage gegen Norwich an der carrow road kann man nachvollziehen...ist nicht leicht dort zu spielen...aber zuhause gegen Brighton haben wahrscheinlich alle mit einem dreier gerechnet...gegen fuham ein x ist okay, aber auch schon nicht mehr.....ansonsten wichtige siege für den aufstieg....burnley ist mit verlustpunkten knapp hinter wigan...auf leeds sind es schon 5 punkte vorsprung....die zeichen stehen auf premier league in wigan....das sich dein toptorschütze nun aber verletzt ist kein gutes omen...du hast zwar genug Qualität auf der bank, es ist aber psychologisch bestimmt kein Vorteil....drücke dir die Daumen für die letzten spiele, sodass wigan next season die premier league rockt ;)
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Uii Uii die Latics können scheinbar mit der Rolle des gejagten nicht umgehen. Gleich mal 3 Niederlagen und Punkt gegen die Cottagers . Dann wichtigen Sieg gegen die Super Hopers was natürlich wichtiger Sieg für die Moral und zum Abschluss noch Arbeitssieg gegen den Tabellenletzten. Obwohl solche Spiel natürlich verdammt ungemütlich werden können. In der Tabelle grüßen die Latics trotzdem noch von der Spitze aber Leeds und Burnley hängen dir im Nacken. Werden noch heiße 5 Spiele zum Abschluss.
Der Ausfall von Ranger ist natürlich bitter, hoffe trotzdem du schaffst den Sprung ins Oberhaus :good:
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Oha du wirst ein wenig nervös und erst am 40 und 41 gewinnst du mal wieder zwei am Stück. Denke wenn du noch einen Sieg holst wirst du aufsteigen. Wen du dir echt ansehen solltest sind meiner Meinung nach Agard(Stürmer aus deinem Bericht) und Idriss Saadi. Ich und ein Kollege haben beide bei Portsmouth und beide sind sehr geil zu spielen. Besonders Agard ist ein Brett. Spielt bei uns im RM in der ersten Liga und hat nur 70, aber bereits 11 Tore nach der Hinrunde.
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...4k0nx2rza9.png
The Latics - Est. 1932
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...2dh90iwuz7.jpg
Matchday 42 - 46
Die "Latics" zeigten zuletzt relativ unkonstante Leistungen und haben einige wichtige Punkte liegengelassen... die Verfolger konnten dies jedoch nicht ausnutzen und so stand Paul Jewells Team fünf Spieltage vor Schluss noch immer mit einem knappen Vorsprung an der Tabellenspitze... diesen Vorsprung galt es in den letzten Partien zu verteidigen und sich den Traum von der Rückkehr in die Premier League zu erfüllen... die ganze Stadt stand hinter dem Team und beim WAFC war man davon überzeugt, den direkten Aufstieg bald perfekt zu machen! |
Matchday 42 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...hvc5nq9p8u.jpg
(Madejski Stadium)
Reading FC (0:3) Wigan Athletic
(0:1 Delfouneso 22')
(0:2 Delfouneso 34')
(0:3 Delfouneso 41')
Nach dem glanzlosen Auswärtssieg beim Tabellenletzten, mussten die "Latics" erneut reisen, eine Woche später ging es im Madejski Stadium bei Reading FC weiter... die Gäste nahmen von Beginn an das Heft in die Hand und waren das dominierende Team... nach einem Zuspiel von Adam King, stand Nathan Delfouneso in der 22. Minute plötzlich völlig frei vor Keeper Ali Al-Habsi und schob den Ball aus 10 Metern locker zum 0:1 ins lange Eck... und der WAFC machte weiter Druck... in der 26. Minute scheiterte Alejandro Faurlín mit einem Fernschuss am Keeper der Gastgeber und in der 31. Minute vergab Kemar Roofe eine sehr gute Möglichkeit... dann die 34. Minute... Rolando Aarons setzte sich auf Links durch, flankte in die Mitte und Nathan Delfouneso traf mit dem Kopf zum 2:0 für den Spitzenreiter... nach einem Eckball wurden die "Royals" dann auf eigenem Platz böse ausgekontert... der schnelle Kemar Roofe war auf Rechts durch, passte den Ball in die Mitte zum mitgelaufenen Nathan Delfouneso und der Stürmer hatte keine Mühe in der 41. Minute das 3:0 zu besorgen... ein Hattrick innerhalb von neunzehn Minuten und die Partie war zur Halbzeit fast schon entschieden... im zweiten Durchgang versuchten es die Gastgeber noch einmal und es ergaben sich auch vielversprechende Torchancen, allein Mittelfeldspieler Aaron Tshibola hatte einige sehr gute Möglichkeiten, scheiterte aber mehrfach am glänzend aufgelegten Keeper Rob Elliot... nach einer Stunde ging den "Royals" dann die Puste aus und die Gäste verwalteten den Vorsprung... in der 79. Minute hätte der eingewechselte Dipo Akinyemi einen weiteren Treffer beisteuern können aber ihm klebte seit Wochen das Pech an den Stiefeln und so vergab er seine Möglichkeit... es blieb schließlich beim 0:3 und die "Latics" feierten im Madejski Stadium einen ungefährdeten Auswärtssieg ! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...4edh9nbk0j.jpg
Verdiente Niederlage für die Royals
Matchday 43 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...hvc5nq9p8u.jpg
(DW Stadium)
Wigan Athletic (1:0) Brentford FC
(1:0 Delfouneso 86')
Mit einem Heimsieg gegen Brentford FC konnte Paul Jewells Team dem ersehnten Aufstieg ein großes Stück näher kommen, die Zuschauer glaubten an ihre Jungs und das DW Stadium war mit 27.000 Zuschauern restlos ausverkauft... doch die "Latics" schienen in der ersten Halbzeit mit dem großen Druck nicht so recht umgehen zu können, die Folge war ein fast schon ängstlicher und mutloser Auftritt gegen schwache Gäste und so ging es mit einem enttäuschenden 0:0 in die Kabinen... direkt nach dem Wiederanpfiff leistete sich Jake Bidwell an der Eckfahne ein böses Foul an Lloyd Isgrove, der Kapitän der Gäste wurde völlig zurecht mit glatt Rot vom Platz gestellt und für die "Bees" ging es in Unterzahl weiter... die Gastgeber wurde von den Fans nach vorne gepeitscht und endlich ergaben sich auch gute Torchancen, welche jedoch Keeper David Button alle vereiteln konnte... es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, der WAFC feuerte aus allen Lagen aber entweder war ein Abwehrspieler dazwischen oder der Ball landete bei David Button... die Zeit lief den "Latics" langsam davon und wie es dann oftmals so ist, hatten die "Bees" plötzlich eine Konterchance... in der 75. lief der Däne Lasse Vibe nach einem Steilpass allein auf Keeper Rob Elliot zu, beim Versuch ihn zu umspielen wurde er von Innenverteidiger Jamaal Lascelles eingeholt, ließ sich im Zweikampf fallen und zum Entsetzen der Gastgeber zeigte der Schiri auf den Elfmeterpunkt... zu allem Überfluss wurde der bereits mit Gelb vorbelastete Jamaal Lascelles mit der Ampelkarte hinausgestellt... der gefoulte Lasse Vibe legte sich den Ball selbst zurecht und scheiterte an Keeper Rob Elliot... der WAFC wollte unbedingt die drei Punkte haben und es lief bereits die 86. Minute... Adam King führte den Ball im Mittelfeld, passte in den 16er zu Nathan Delfouneso, der Stürmer drehte sich kurz um seinen Gegenspieler und hämmerte die Kugel mit einem Gewaltschuss aus knapp 12 Metern unhaltbar in die Maschen... unbeschreiblicher Jubel im DW Stadium, doch das Spiel war noch nicht zu Ende... in der 89. Minute gab es noch einmal Eckball für die Gäste, der Ball flog hoch in den Strafraum, Innenverteidiger Harlee Dean stieg hoch zum Kopfball aber das Ding ging knapp drüber... da mussten die Fans die Luft anhalten, doch wenige Augenblicke später folgte der Schlusspfiff... die "Latics" holten die drei Punkte und zitterten sich gegen einen schwachen Gegner zum verdienten aber auch sehr glücklichen Sieg! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...ygflth7j43.png
Bidwell flog mit glatt Rot vom Platz
Matchday 44 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...hvc5nq9p8u.jpg
(Riverside Stadium)
Middlesbrough FC (2:2) Wigan Athletic
(1:0 Downing 35')
(1:1 Delfouneso 77')
(1:2 James 81')
(2:2 Downing 90')
Das Auswärtsspiel im Riverside Stadium bei Middlesbrough FC konnte ein historisches werden, denn einen eigenen Sieg vorausgesetzt und gleichzeitigen Patzern der Konkurrenz konnte das für die "Latics" den vorzeitigen Aufstieg bedeuten... etwa 5.000 Fans des Spitzenreiters haben die knapp 200 km auf sich genommen und unterstützen lautstark ihr Team... es entwickelte sich ein intensives Spiel auf Augenhöhe, sowohl die Gastgeber als auch der Tabellenführer hatten in der Anfangsphase einige gute Möglichkeiten aber nach einer halben Stunde stand es noch immer 0:0 Unentschieden... dann die 35. Minute... Stürmer David Nugent wurde knapp 18 Meter zentral vor dem Tor der Gäste gefoult und es gab Freistoß für "Boro"... Mittelfeldspieler Stewart Downing legte sich den Ball zurecht, drei Schritte Anlauf, ein Schlenzer über die Mauer und die Kugel schlug genau im Winkel ein... das 1:0 für die Gastgeber, da war für den guten Rob Elliot nichts zu machen... die "Latics" versuchten zu antworten, erspielten sich gute Möglichkeiten aber Nathan Delfouneso und Andreas Weimann scheiterten mehrfach an Keeper Tomás Mejias... so blieb es bis zur Halbzeit bei der knappen Führung für die Gastgeber... nach dem Seitenwechsel übernahm dann der Spitzenreiter mehr und mehr die Initiative, hatte deutlich mehr Ballbesitz und war optisch klar überlegen aber nennenswerte Möglichkeiten gab es zunächst einmal keine... im Gegenteil, in der 65. Minute hatten die Gäste Glück, dass der eingewechselte Uruguayer Christian Stuani nach einem Konter nur den Außenpfosten traf, das hätte bereits die Vorentscheidung bedeuten können... aber so waren die "Latics" noch im Spiel und machten unbeirrt weiter Druck... das Bemühen der Gäste sollte belohnt werden... in der 77. Minute flankte Andreas Weimann den Ball von Links in den 16er, fand Nathan Delfouneso, der nahm den Ball volley und besorgte mit einem sehenswerten Treffer den verdienten 1:1 Ausgleich... kurz danach war der WAFC erneut im Angriff, zunächst wurde ein Schuss von Adam King abgeblockt, aus dem Hinterhalt zog Linksverteidiger Reece James ab und traf in der 81. Minute unhaltbar zur 2:1 Führung, die "Latics" hatten das Spiel gedreht... im Gästeblock herrschte gute Stimmung und die sollte wenige Augenblicke noch besser werden... plötzlich riesen Jubel beim mitgereisten Anhang aus Wigan, auf den anderen Plätzen musste etwas passiert sein, denn die Fans des Spitzenreiters feierten lautstark den Aufstieg... doch das Spiel war noch nicht vorbei... zunächst einmal passierte nicht mehr viel aber in der 90. Minute gab es noch einen Eckball für die Gastgeber... der Ball flog in den 16er, Stewart Downing stieg hoch zum Kopfball und traf tatsächlich zum 2:2 Ausgleich... plötzlich Stille im Gästeblock, denn dieser Treffer bedeutete, dass es noch nicht vorbei war... nach dem Schlusspfiff war klar, dass dem Spitzenreiter rein theoretisch noch ein einziger Punkt zum direkten Aufstieg fehlte... der mitgereiste Anhang aus Wigan hatte den Schock über den späten Ausgleich inzwischen überwunden und feierte mit lautstarken Gesängen Paul Jewell und sein Team... der Aufstieg war nur vertagt! |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...bt5g17r0dj.jpg
Downing traf doppelt gegen die Latics
Matchday 45 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...hvc5nq9p8u.jpg
(DW Stadium)
Wigan Athletic (6:1) MK Dons
(1:0 Delfouneso 17')
(2:0 Delfouneso 31')
(2:1 Maynard 42')
(3:1 Donacien 64')
(4:1 King 72')
(5:1 Ranger 86')
(6:1 Ranger 89')
Für beide Teams ging es um alles, die MK Dons brauchten einen Auswärtssieg um den Abstieg zu vermeiden und dem Spitzenreiter fehlte noch ein Punkt, zum direkten Aufstieg in die Premier League... es war angerichtet, das DW Stadium platzte aus allen Nähten und war mit 27.000 Zuschauern restlos ausverkauft... auf dem Schwarzmarkt, wurden teilweise absurde Preise für Tickets verlangt und der WAFC hätte locker mehr als das Doppelte an Karten verkaufen können... von Beginn an machten die "Latics" Druck und drängten den Abstiegskandidaten weit in die Defensive, die Bälle flogen David Martin nur so um die Ohren und die Gäste konnten sich bei ihrem Keeper bedanken, dass es nach 15 Minuten noch 0:0 stand... dann die 17. Minute... ein Traumpass von Adam King auf Nathan Delfouneso, der Stürmer zog sofort ab und traf aus etwa 10 Metern mit einem Flachschuss ins kurze Eck, das 1:0 für den Spitzenreiter... von den bedauernswerten Gästen war kaum was zu sehen und Paul Jewells Team machte weiter Druck... in der 31. Minute setzte sich Kemar Roofe schön auf Rechts durch, passte den Ball in die Mitte und Nathan Delfouneso brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten, das 2:0 für den WAFC und der Aufstieg war zum Greifen nah... dann trauten die Gäste sich mal über die Mittellinie, ein Steilpass auf Nicky Maynard, ein trockener Schuss aus 18 Metern und der Stürmer verkürzte auf 1:2 in der 42. Minute... kurz danach ging es in die Kabinen... in der zweiten Halbzeit nahm der Tabellenführer das Heft wieder sofort in die Hand und erspielte sich eine Chance nach der anderen... in der 64. Minute gab es Eckball für Wigan, Rolando Aarons brachte den Ball rein, fand Innenverteidiger Janoi Donacien und der Winterneuzugang erhöhte per Kopf auf 3:1 für die "Latics"... die Fans standen und feierten lautstark ihr Team... als Adam King in der 72. Minute mit einem Aufsetzer auf 4:1 erhöhte war klar, dass der Spitzenreiter sich den Aufstieg nicht mehr nehmen lassen würde... die Gegenwehr der Gäste war gebrochen und die "Dons" ergaben sich in ihr Schicksal... in der 75. Minute wurde es noch einmal emotional, der wieder genesene Stürmer Nile Ranger wurde eingewechselt und Nathan Delfouneso wurde mit Sprechchören vom Platz begleitet... in der 86. Minute tanzte Rolando Aarons seinen Gegenspieler auf Links aus, flankte in die Mitte und Nile Ranger traf mit dem Kopf zum 5:1 für die "Latics"... doch damit nicht genug, in der 89. Minute wurde Nile Ranger von Adam King im 16er angespielt, Keeper David Martin kam aus seinem Kasten und Nile Ranger überwand ihn mit einem tollen Heber, das 6:1 für Wigan... dann liefen die letzten Sekunden und die Fans belagerten bereits das Spielfeld... schließlich hatte der Unparteiische ein Einsehen, pfiff die Partie ab und es brachen alle Dämme... die Fans stürmten das Spielfeld... Nathan Delfouneso wurde von einigen Zuschauern auf Schultern getragen, Rob Elliot kugelte sich mit Liam Moore über den Rasen, Nile Ranger wurde das Trikot vom Leib gerissen und auch Teammanager Paul Jewell ging in der Menge unter... die niedergeschlagenen Gästespieler waren längst in die Kabine geflüchtet und auf dem Rasen des DW Stadiums stieg eine riesen Party, der WAFC hatte nach sechs Jahren die Rückkehr geschafft und war wieder Erstklassig! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...x08cdjpynm.jpg
Teammanager Jewell kurz vor dem Abpfiff
Matchday 46 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...hvc5nq9p8u.jpg
(Ewood Park)
Blackburn Rovers (1:2) Wigan Athletic
(1:0 Forrester 39')
(1:1 Roofe 75')
(1:2 Aarons 81')
Der Wigan Athletic Football Club stand als Aufsteiger bereits fest, doch ein Spiel musste noch absolviert werden, Paul Jewells Team war im Ewood Park bei den Blackburn Rovers zu Gast... den "Latics" sah man die Feierlichkeiten der vergangenen Tage deutlich an, denn es spielte und kombinierte im ersten Durchgang nur ein Team und das waren die Gastgeber... Keeper Daniel Bachmann bekam eine Chance im Tor, stand unter Dauerbeschuss und hielt seinen Kasten mit zahlreichen Glanzparaden lange sauber... in der 39. Minute dann ein schöner Pass von Chris Taylor auf Anton Forrester, der Stürmer war alleine durch und brachte die Gastgeber mit 1:0 in Führung... eine verdiente Halbzeitführung für Blackburn... so wollte sich Teammanager Paul Jewell mit den "Latics" jedoch nicht aus der Liga verabschieden und verlangte für den zweiten Durchgang eine deutliche Leistungssteigerung... die Gäste machten nach dem Seitenwechsel dann auch endlich Druck und kamen zu ersten Möglichkeiten aber zunächst war nichts Zwingendes dabei... in der 75. Minute setzte Kemar Roofe auf Rechts zu einem Dribbling an, umspielte zwei Gegenspieler und schlenzte den Ball ins lange Eck zum 1:1 Ausgleich... von den Gastgebern kam nichts mehr und der WAFC war inzwischen deutlich überlegen... in der 81. Minute war es schließlich Rolando Aarons, dem mit einem Distanzschuss aus mehr als 25 Metern der 2:1 Siegtreffer gelang... dabei blieb es und die "Latics" holten zum Abschluss noch einen Dreier! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...wlnfjcty7h.jpg
Forresters Tor reichte Blackburn nicht
Matchday 46 http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...hvc5nq9p8u.jpg
(League Table)
(1.) Wigan Athletic (95)
(2.) Leeds United (92)
(3.) Burnley FC (91)
(4.) Norwich City (83)
(5.) Sunderland AFC (80)
(6.) Brighton & Hove Albion (75)
(7.) Fulham FC (73)
(8.) Reading FC (68)
(9.) Nottingham Forest (65)
(10.) Cardiff City (64)
(11.) Wolverhampton WFC (62)
(12.) Queens Park Rangers (61)
(13.) Birmingham City (60)
(14.) Middlesbrough FC (58)
(15.) Derby County (57)
(16.) Ipswich Town (57)
(17.) Bristol City (54)
(18.) Brentford FC (51)
(19.) Charlton Athletic (46)
(20.) Blackburn Rovers (45)
(21.) Preston North End (44)
(22.) MK Dons (40)
(23.) Sheffield United (36)
(24.) Doncaster Rovers (31)
Eine lange und spannende Saison 2017/2018 in der Football Championship war beendet... Wigan Athletic und Leeds United haben den direkten Aufstieg in die Barclays Premier League geschafft, die "Latics" feierten somit nach sechs Jahren ein Comeback in der höchsten Spielklasse, die "Whites" kehrten nach fünfzehn langen Jahren zurück... dritter Aufsteiger war Burnley FC, die "Clarets" setzten sich in den Play-Offs gegen Norwich City knapp mit 1:0 durch... mit Preston North End konnte ein Aufsteiger überraschend die Klasse halten... nach nur einem Jahr mussten die Milton Keynes Dons wieder runter, auch für Sheffield United ging es nach zwei Jahren zurück in die Football League One... Schlusslicht Doncaster Rovers stand schon länger als erster Absteiger fest! |
Other Leagues and Cup Competions 2017/2018
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...garxhp291u.png
In einem dramatischen Endspurt sicherte sich Chelsea FC mit 81 Punkten die siebte Meisterschaft der Vereinsgeschichte und verteidigte somit den Titel... Rekordmeister Manchester United wurde mit 80 Punkten Zweiter... weit abgeschlagen folgten Manchester City, Tottenham Hotspur, Arsenal FC und Jürgen Klopps Liverpool FC... den bitteren Gang in die Football Championship mussten Sheffield Wednesday und West Bromwich Albion antreten, weit abgeschlagen auf dem letzte Platz landete Hull City... den Kopf aus der Schlinge konnten Watford FC und Aston Villa ziehen, die jeweils einen Punkt mehr als die Absteiger auf dem Konto hatten!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...5m6d4gjtcb.png
Einen mehr als souveränen Wiederaufstieg in die Football Championship schafften die Bolton Wanderers, die am Ende auf stolze 104 Punkte kamen... Millwall FC folgte knapp dahinter mit 98 Punkten... beide Teams dominierten die Liga und stiegen letztendlich hochverdient auf... in einem dramatischen Play-Off Finale setzte sich Peterborough United gegen Bradford City mit 3:2 durch und war somit dritter Aufsteiger... knapp abgestiegen sind Luton Town und Blackpool FC, denen am Ende jeweils ein Punkt zur Rettung fehlte abgeschlagen am Tabellenende landeten Bury FC und der Londoner Dagenham & Redbridge Football Club!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...l2ewik9uq8.png
Mit Swindon Town und Oxford United setzten sich die beiden stärksten Teams der Saison am Ende souverän durch und schafften mit großen Vorsprung den Aufstieg in die Football League One... Northampton Town schnappte Plymouth Argyle am letzten Spieltag den dritten Platz weg und feierte nach zehn Jahren ein Comeback... in den Play-Offs setzte sich dann überraschend Außenseiter Wimbledon AFC mit 1:0 gegen den Favoriten Plymouth Argyle durch, war somit vierter Aufsteiger und zum ersten mal seit der Vereinsneugründung Drittklassig... bitter für die "Pilgrims"!
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...27inhxeutm.png
Manchester United (1:0) Tottenham Hotspur
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...s25z37wncr.png
Chelsea FC (4:1) Crystal Palace
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...b4cyn2dtqs.png
Northampton Town (1:0) Bristol Rovers |
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Ist ja schon lustig das du ausgerechnet gegen die MK Dons den Aufstieg schaffst. Bin nun echt gespannt was du so personell zulegen kannst. Freue mich auf das oberhaus mit dir.
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Glückwunsch zum Aufstieg in die BPL ... am Ende dann doch recht souverän das ganze Unterfangen. Nun muss man aber im Kader etwas zulegen um dort bestehen zu können. Wird sicherlich deutlich schwerer werden in der nächsten Saison.
Nile Ranger wird Toptorjäger und auch Delfouneso ist am Ende nochmals richtig explodiert ... also der Sturm funktioniete zum Schluss fast in Perfektion
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Ranger konstant gut und auch in der Champions treffsicher, dazu Delfouneso endlich auch mit vielen Treffern am Schluss. Der Aufstieg war in dieser Saison fällig, das hat man gemerkt, Wigan ist reif für die BPL. Glückwunsch. :good:
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Glückwunsch zum Aufstieg. In den entscheidenden Momenten hast Du alles richtig gemacht und die Punkte eingefahren, wie es möglich war! Eventuell hättest Du vor den Spieltagen jeweils den Tabellenausschnitt der ersten drei noch darstellen können; das hilft, die Situation vor den einzelnen Spielen nochmal präsenter zu haben. Aber Du hattest die Situation ja immer am Anfang der Spielberichte kurz geschildert, was passiert, wenn ... etc :D
Der Aufstieg war fällig, die Art und Weise zum Glück auch souverän. 95 Punkte ist ne Hausnummer! Weil Du so einen spannenden Kader zusammengestellt hast, ist die Aufgabe BPL jetzt besonders spannend. Ich hoffe, es geht schnell los :P
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Zitat:
Zitat von
RealHSVer
Ist ja schon lustig das du ausgerechnet gegen die MK Dons den Aufstieg schaffst. Bin nun echt gespannt was du so personell zulegen kannst. Freue mich auf das oberhaus mit dir.
Danke :) ... es ist immer komisch, gegen Ex-Vereine zu spielen, so auch in dieser Partie... leider hat der WAFC die "Dons" in die League One geschossen aber darauf konnte man natürlich keine Rücksicht nehmen... ob sich Personell so viel ändern wird weiß ich nicht, mein Budget liegt bei 15 Millionen Euro, mal sehen was da gemacht wird?! Vielleicht ein Stürmer und ein Mittelfeldspieler, viel mehr ist momentan nicht geplant!
Zitat:
Zitat von
LiLCheesy91
Glückwunsch zum Aufstieg in die BPL ... am Ende dann doch recht souverän das ganze Unterfangen. Nun muss man aber im Kader etwas zulegen um dort bestehen zu können. Wird sicherlich deutlich schwerer werden in der nächsten Saison. Nile Ranger wird Toptorjäger und auch Delfouneso ist am Ende nochmals richtig explodiert ... also der Sturm funktioniete zum Schluss fast in Perfektion
Danke :) ... hätte man zwei Spiele mehr verloren, hätte man in die Play-Offs gemusst... von daher ist man in Wigan froh, dass es so gelaufen ist... der Kader steht zu 95% und wird eventuell nur mit 2-3 Neuzugängen ergänzt, ansonsten ist nichts Großartiges geplant... aber mal abwarten, es kann immer passieren, dass Spieler X oder Spieler Y weg möchte oder sich schwer verletzt, deshalb möchte ich da jetzt keine Wasserstandsmeldungen abgeben... ja, der Sturm mit Ranger und Delfouneso sollte BPL tauglich sein aber vielleicht kommt trotzdem noch ein Stürmer dazu?!
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Ranger konstant gut und auch in der Champions treffsicher, dazu Delfouneso endlich auch mit vielen Treffern am Schluss. Der Aufstieg war in dieser Saison fällig, das hat man gemerkt, Wigan ist reif für die BPL. Glückwunsch. :good:
Danke :) ... auf Nile Ranger konnte man sich verlassen, 23 Tore (2017/2018) und 21 Tore (2016/2017) sind gut... und als er verletzt war, hat auch Nathan Delfouneso endlich gezündet und hat es noch auf 17 Treffer gebracht... nur Dipo Akinyemi hat so gut wie nichts getroffen... der Aufstieg war fällig, das stimmt aber mal schauen, wie es in der BPL für Wigan laufen wird?!
Zitat:
Zitat von
DZehn
Glückwunsch zum Aufstieg. In den entscheidenden Momenten hast Du alles richtig gemacht und die Punkte eingefahren, wie es möglich war! Eventuell hättest Du vor den Spieltagen jeweils den Tabellenausschnitt der ersten drei noch darstellen können; das hilft, die Situation vor den einzelnen Spielen nochmal präsenter zu haben. Aber Du hattest die Situation ja immer am Anfang der Spielberichte kurz geschildert, was passiert, wenn ... etc :D
Der Aufstieg war fällig, die Art und Weise zum Glück auch souverän. 95 Punkte ist ne Hausnummer! Weil Du so einen spannenden Kader zusammengestellt hast, ist die Aufgabe BPL jetzt besonders spannend. Ich hoffe, es geht schnell los :P
Danke :) ... ja stimmt, ich hätte zwischendurch eine Tabelle bringen können... hab ich nicht dran gedacht und jetzt ist es zu spät (beim nächsten Mal)... der Aufstieg war das Ziel und dieses wurde am Ende erreicht, insofern lief die Saison nach Plan... in der nächsten Spielzeit wäre es schön, wenn man auch im Pokal mal etwas länger dabei wäre, bisher hat der WAFC da noch nicht so geglänzt, weder im FA Cup noch im Capital One Cup... aber das soll natürlich nur nebenbei laufen, das Wichtigste wird der Klassenerhalt sein... der Kader wurde bereits in den vergangenen 1-2 Jahren auf die BPL ausgerichtet, war für die Championship fast schon zu gut und sollte eigentlich für den Klassenerhalt reichen... eventuell kommen noch 2-3 neue Spieler, mal sehen?!
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
herzliche Gratulation zum aufstieg in die barclays premier league....aus 5 Spielen holst du 4 Siege und ein remis...wenn das dann nicht verdient ist weiß ich auch nicht mehr...wenn man aber die Tabelle ansieht merkt man, dass keine schwächephase erlaubt war, da ansonsten die Play Offs gerufen hätten....das leeds mit hochgeht finde ich endgeil....mit den "carets" hat sich verdient die dritte dominante Mannschaft in dieser Saison durchgesetzt...leider schießt du mit dem Meistertitel die dons nach unten...kann nachvollziehen, dass dies schade ist...mit ranger stellst du den top Torschützen der Liga..mal sehen ob er auch die Qualität für die premier league hat?! sehr gut auch die auflistung aus den anderen englischen ligen und cupbewerben...Palace hält sich weiterhin in der Premier League und kann im COC bis ins Finale vorrücken...gefällt mir muss ich sagen...leider muss sheffield (mit grigg) sofort wieder runter...hull und west Brom sind mitunter nun Favoriten für nächste Saison in der Championship....die ist nächstes jahr echt hammermäßig besetzt (Norwich, Sunderland, QPR, Hull, West Brom...)...bin echt gespannt auf die erste Saison Premier League....Wird man um die Klasse kämpfen müssen oder kann man sich im sicheren Mittelfeld positionieren....Gezielte Verstärkungen und vieles ist möglich würde ich mal sagen....:yes:
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Jawoll! Glückwunsch zum Aufstieg in die Premier League! Am Ende mit starken Leistungen die Meisterschaft vor Leeds United gesichert, bin gespannt inwiefern du deinen Spielern auch eine Etage weiter oben vertraust bzw auf welchen Positionen dann nochmal nachgebessert wird um im englischen Oberhaus zu bestehen.
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
herzliche Gratulation zum aufstieg in die barclays premier league....aus 5 Spielen holst du 4 Siege und ein remis...wenn das dann nicht verdient ist weiß ich auch nicht mehr...wenn man aber die Tabelle ansieht merkt man, dass keine schwächephase erlaubt war, da ansonsten die Play Offs gerufen hätten....das leeds mit hochgeht finde ich endgeil....mit den "carets" hat sich verdient die dritte dominante Mannschaft in dieser Saison durchgesetzt...leider schießt du mit dem Meistertitel die dons nach unten...kann nachvollziehen, dass dies schade ist...mit ranger stellst du den top Torschützen der Liga..mal sehen ob er auch die Qualität für die premier league hat?! sehr gut auch die auflistung aus den anderen englischen ligen und cupbewerben...Palace hält sich weiterhin in der Premier League und kann im COC bis ins Finale vorrücken...gefällt mir muss ich sagen...leider muss sheffield (mit grigg) sofort wieder runter...hull und west Brom sind mitunter nun Favoriten für nächste Saison in der Championship....die ist nächstes jahr echt hammermäßig besetzt (Norwich, Sunderland, QPR, Hull, West Brom...)...bin echt gespannt auf die erste Saison Premier League....Wird man um die Klasse kämpfen müssen oder kann man sich im sicheren Mittelfeld positionieren....Gezielte Verstärkungen und vieles ist möglich würde ich mal sagen....:yes:
Danke :) ... ja, es war nötig, bis zum Schluss Vollgas zu geben, denn die Konkurrenz aus Leeds und Burnley ließ sich einfach nicht abschütteln... aber es hat gereicht und man ist verdient aufgestiegen... stimmt, Ranger und Delfouneso haben vor dem Tor einen guten Job gemacht und gemeinsam 40 Treffer erzielt... die Championship ist in der nächsten Saison echt Top besetzt, da ist es fast schon schade, nicht mehr dabei zu sein... für Wigan wird es in der neuen Saison darum gehen, möglichst schnell genügend Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln... großartige Verstärkungen (Budget 15 Millionen) sind eigentlich nicht geplant (vielleicht 2-3 Spieler) aber das wird man sehen... vielleicht ergibt sich was unerwartetes (jemand möchte weg), worauf man dann reagieren muss?!
Zitat:
Zitat von
Dzagoev94
Jawoll! Glückwunsch zum Aufstieg in die Premier League! Am Ende mit starken Leistungen die Meisterschaft vor Leeds United gesichert, bin gespannt inwiefern du deinen Spielern auch eine Etage weiter oben vertraust bzw auf welchen Positionen dann nochmal nachgebessert wird um im englischen Oberhaus zu bestehen.
Danke :) ... am Ende hat es für den ersten Platz gereicht aber Leeds und Burnley waren zwei sehr starke Gegner, deshalb sind auch beide verdient mit aufgestiegen... der Kader wurde bereits in der abgelaufenen Saison größtenteils auf die Premier League ausgerichtet und wird (wenn überhaupt) jetzt nur noch punktuell verstärkt bzw. ergänzt... das Gerüst steht und soll nicht verändert werden!
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Die Latics und die Bierbäuche aus Leeds sind wieder im Oberhaus. Sehr schön und herzlichen Glückwunsch :good:Dazu hohlt sich Ranger die Torjägerkrone mit 23 Toren ist natürlich mal sehr guter Wert und sein Sturmpartner Delfounso hat auch gute Arbeit abgeliefert. Das wird sicher ein interessante Geschichte im Oberhaus für die Latics und bin auch gespannt ob der große Umbruch kommt oder nur gezielte Verstärkung im Kader der Latics kommen. Aufjeden sind die Latics endlich wieder dort wo sie hingehören. Auch der Überblick über restliche Insel hat mir gut gefallen
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
Zitat:
Zitat von
Miller_Boy
Die Latics und die Bierbäuche aus Leeds sind wieder im Oberhaus. Sehr schön und herzlichen Glückwunsch :good:Dazu hohlt sich Ranger die Torjägerkrone mit 23 Toren ist natürlich mal sehr guter Wert und sein Sturmpartner Delfounso hat auch gute Arbeit abgeliefert. Das wird sicher ein interessante Geschichte im Oberhaus für die Latics und bin auch gespannt ob der große Umbruch kommt oder nur gezielte Verstärkung im Kader der Latics kommen. Aufjeden sind die Latics endlich wieder dort wo sie hingehören. Auch der Überblick über restliche Insel hat mir gut gefallen
Danke :) ... ja, mit Wigan Athletic und Leeds United haben es zwei alte Bekannte wieder nach oben geschafft, dazu noch Burnley FC über die Play-Offs... wird sicherlich eine interessante Geschichte für alle drei Aufsteiger... Nile Ranger und im Saisonfinale auch Nathan Delfouneso waren Gold wert, nicht umsonst stehen beide unter den Top 5 in der Torjägerliste!... einen Umbruch wird es nicht geben (ist auch gar nicht nötig), sondern nur einige gezielte Verstärkungen bzw. Ergänzungen... die Abgänge werden sich auch im Rahmen halten... zumindest ist so der Plan! Freut mich, dass der Überblick über die anderen Ligen gut angekommen ist!
-
AW: Wigan Athletic Football Club - The Latics
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...7mfuwnb1x4.png
The Latics - Est. 1932
New Season 2018/2019
Eine spannende Saison in der Football Championship war beendet und am Ende stand für den Wigan Athletic Football Club der direkte Aufstieg in die Barclays Premier League... nach sechs Jahren, wo es sogar für eine Saison in die Football League One ging, feierten die "Latics" somit ein Comeback in der höchsten Spielklasse und das Ziel war natürlich, die Klasse unter allen Umständen zu halten... die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit liefen dann auch bald auf Hochtouren... Teammanager Paul Jewell und Co-Trainer Graham Barrow planten den neuen Kader und führten erste Sondierungsgespräche mit potentiellen Neuzugängen! |
Transfers 2018/2019
Wie abgesprochen kehrte Rechtsverteidiger Ola Aina (21) nach einem halben Jahr zu Chelsea FC zurück, der Leihvertrag war ausgelaufen und man hatte mit dem englischen Meister keine Kaufoption vereinbart... der ehemalige englische Nationalspieler Joey Barton (35) äußerte bereits länger den Wunsch, seine Karriere in der MLS ausklingen lassen zu wollen, so hat man dem Wunsch des Spielers entsprochen und ihn an Chicago Fire abgegeben, als Ablöse wurden 650.000 € fällig... der unzufriedene Stürmer Dipo Akinyemi (21) sah bei den "Latics" auf Dauer keine Perspektive und so hat man sich gemeinsam dazu entschlossen, ihn zunächst einmal für eine Saison an Leicester City zu verleihen!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...sbgn324k87.jpg
Ola Aina (21) ging zurück zu Chelsea FC
Pünktlich zum Trainingsstart waren die ersten Neuzugänge da, welche bereits im Winter ablösefrei verpflichtet wurden... mit Torhüter Ben Hamer (30) von Leicester City, dem spanischen Innenverteidiger Jordi Amat (26) von Swansea City, Rechtsverteidiger Ashley "Jazz" Richards (27) von Fulham FC, sowie Mittelfeldspieler Danny Drinkwater (28) von Leicester City konnte man erfahrene Spieler für sich gewinnen... mit Mittelfeldspieler Ryan Ledson (21) und seinem Verein Everton FC, konnte man sich auf ein neues Leihgeschäft über zwei Jahre einigen, zu dem sicherten sich die "Latics" eine Kaufoption... schließlich hat man auch noch etwas Geld in die Hand genommen und mit Jay Fulton (24) einen interessanten und entwicklungsfähigen Mittelfeldspieler von Swansea City geholt, der Schotte kostete 5.000.000 € Ablöse!
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...b4vwzc2use.jpg
Jay Fulton (24) kam für 5.000.000 € von Swansea City
Soweit stand der neue Kader aber Paul Jewell und Graham Barrow waren sich einig, dass man noch eine zusätzliche Alternative für den Sturm brauchte... es folgten schwierige Verhandlungen mit potentiellen Kandidaten und deren Spielerberatern... Paul Jewell wollte einen international erfahrenen Stürmer, der auch schon in der Premier League seine Visitenkarte hinterlassen haben sollte... die wildesten Gerüchte machten die Runde und täglich kursierten neue Namen durch die Presse... Radamel Falcao, Nicklas Bendtner, Jordan Ayew und Edin Džeko wurden u.a. gehandelt... doch am Ende wurde es der Uruguayer Abel Hernández (28) von Hull City... die "Tigers" verlangten zunächst mindestens 8.000.000 € für den Stürmer aber der WAFC war nicht bereit, mehr als 5.000.000 € zu bezahlen und hatte zu dem den Vorteil, dass der Spieler nach dem Abstieg von Hull City unbedingt in der Premier League bleiben wollte... so einigte man sich mit den "Tigers" schließlich auf eine Ablöse von 6.500.000 € und der uruguayische Nationalspieler unterschrieb beim WAFC einen Vertrag über fünf Jahre!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...f2ioldn9qa.jpg
Abel Hernández (28) kam für 6.500.000 € von Hull City |
Tournament Competition
Mit dem kompletten Kader ging es schließlich ins Trainingslager nach Portugal, wo die "Latics" an einem Vorbereitungsturnier teilnahmen... nach Siegen gegen die Spanier von UD Levante (1:0) und gegen die Portugiesen von Académica de Coimbra (1:0) qualifizierte man sich für die nächste Runde und konnte sich im letzten Gruppenspiel gegen die Russen von Spartak Moskau (0:0) ein torloses Unentschieden erlauben... im Halbfinale war dann gegen den niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam (0:1) allerdings Endstation... Teammanager Paul Jewell setzte alle Spieler ein und gewann einige wichtige Kenntnisse, zu dem konnte sich der WAFC über zusätzliche Einnahmen freuen... alles in Allem war die Vorbereitung sehr zufriedenstellend, man hatte keine Verletzten zu beklagen und fieberte bereits dem Saisonstart entgegen! |
Matchday 1
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...2heyqzumt5.png
(DW Stadium)
Wigan Athletic (2:0) Aston Villa
(1:0 Ranger 45')
(2:0 Delfouneso 81')
An einem sonnigen Samstag war es dann soweit, die "Latics" waren nach sechs Jahren zurück im Oberhaus und starteten mit einem Heimspiel gegen Aston Villa in die neue Saison... das DW Stadium war mit 27.000 Zuschauern restlos ausverkauft und die Fans beider Lager freuten sich, dass es endlich wieder losging... von Beginn an war zu spüren, dass dieses erste Spiel etwas besonderes war, die Atmosphäre auf den Rängen war einzigartig und unten auf dem Rasen ging es hin und her... beide Keeper standen in der Anfangsphase im Blickpunkt, sowohl Rob Elliot im Kasten der "Latics", als auch Brad Guzan auf Seiten der Gäste zeigten einige hervorragende Paraden... in der 32. Minute dann ein schöner Angriff der "Villans", Scott Sinclair führte den Ball auf Links, ließ Rechtsverteidiger Moses Odubajo aussteigen, zog vom 16er ab und verfehlte das Tor nur um Millimeter... in der 37. Minute das gleiche Spiel über Rechts, Carles Gil tanzte Linksverteidiger Reece James aus und streifte mit seinem Versuch den Außenpfosten... da hatten die Gastgeber Glück... in der 41. Minute versuchte es Alejandro Faurlín mal mit einem Distanzschuss aber Brad Guzan lenkte den Ball noch über die Latte... es lief schon die letzte Minute und es gab noch einen Eckball für den WAFC... Rolando Aarons brachte den Ball rein, Nile Ranger hielt den Kopf hin und brachte den Aufsteiger in der 45. Minute mit 1:0 in Führung... riesen Jubel auf den Rängen und ein Tor für die Geschichtsbücher... nach dem Seitenwechsel versuchten die Gäste zum Ausgleich zu kommen aber die Aktionen waren nicht mehr so zwingend und so hatte die Abwehr der "Latics" keine Probleme, die Bemühungen der Gäste im Keim zu ersticken... die Partie plätscherte dann ein wenig vor sich hin und Teammanager Paul Jewell wechselte... für Alejandro Faurlín und David Meyler, kamen Neuzugang Danny Drinkwater und Mehdi Abeid ins Spiel und in der Spitze ersetzte Nathan Delfouneso den ausgepumpten Nile Ranger... auch die Gäste hatten gewechselt und in der 76. Minute wäre dem eingewechselten Libor Kozák fast der Ausgleich gelungen aber er bekam völlig freistehend den Ball nicht unter Kontrolle und die Gastgeber konnten klären... dann die 81. Minute... Mehdi Abeid führte den Ball im Mittelfeld, bediente Nathan Delfouneso und der schob aus knapp 10 Metern Brad Guzan die Kugel locker durch die Beine zum 2:0 für den Aufsteiger... von den Gästen aus Birmingham kam dann nichts mehr und so brachten die "Latics" den Vorsprung mühelos über die Zeit... die ersten Punkte waren im Sack! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...qkxrbc8yud.jpg
Guzan war nach der Niederlage bedient
Matchday 2
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...2heyqzumt5.png
(Vicarage Road)
Watford FC (0:1) Wigan Athletic
(0:1 Abeid 67')
Mit einem Erfolgserlebnis reisten die "Latics" zum ersten Auswärtsspiel der Saison, es ging zu Watford FC und man rechnete sich durchaus Chancen aus, auch aus diesem Match mindestens einen Punkt zu holen... auf tiefem Boden entwickelte sich ein Kampfspiel der übelsten Sorte, beide Teams gingen überhart zur Sache und der Unparteiische musste aufpassen, dass ihm die Partie nicht entglitt... wildes Gestocher im Mittelfeld, um jeden Ball wurde gefightet und das Spiel erinnerte mehr an Rugby als an Fußball... in der 23. Minute dann mal wieder ein grobes Foulspiel am Mittelkreis, der Algerier Adlène Guédioura langte mit offener Sohle hin und sah völlig zurecht die gelbe Karte, für Ryan Ledson ging es aber nicht weiter, Teammanager Paul Jewell musste wechseln und brachte Adam King ins Spiel... die erste große Möglichkeit hatten in der 32. Minute die Gäste aber der Kopfball von Nile Ranger ging knapp drüber... auf der anderen Seite scheiterte Odion Ighalo zweimal an Keeper Ben Hamer, der sein Debüt im Tor des Aufsteigers feierte... kurz vor dem Halbzeitpfiff versuchte es Lloyd Isgrove mit einem Distanzschuss aber Keeper Heurelho Gomes hatte keine Probleme den Schuss zu entschärfen und so ging es torlos in die Kabinen... auch im zweiten Durchgang wurde es nicht besser und nach dem Adlène Guédioura in der 56. Minute gegen Andreas Weimann mal wieder hinlangte, hatte der Schiri genug und schickte den Algerier mit Gelb-Rot unter die Dusche... dann die 67. Minute... die Gäste kamen über Links, Andreas Weimann hatte den Ball, zog mit einem Hacken in die Mitte, bediente Mehdi Abeid und der Algerier traf mit einem gekonnten Schlenzer aus knapp 18 Metern ins lange Eck, das 1:0 für den Aufsteiger... die "Hornets" erspielten sich in der Folge zwar noch einige Möglichkeiten aber der Ausgleich sollte zunächst einmal nicht gelingen... in der 82. Minute hatten die Gäste Glück, dass es nach einem Foul von Jamaal Lascelles an Odion Ighalo keinen Elfmeter für Watford gab... mit einem schnellen Konter hätte Lloyd Isgrove in der 87. Minute alles klar machen können, traf aber nur den Außenpfosten... dann der Schlusspfiff an der Vicarage Road, der Aufsteiger entführte alle drei Punkte und das Team ließ sich in der Kurve von den mitgereisten Fans lautstark feiern! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...296isz7ntj.jpg
Guédioura flog mit Gelb-Rot vom Platz
Matchday 3
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...2heyqzumt5.png
(DW Stadium)
Wigan Athletic (0:2) Manchester City
(0:1 Touré 64')
(0:2 De Bruyne 79')
Weiter ging es mit einem Heimspiel gegen Manchester City... das DW Stadium war mit 27.000 Zuschauern wieder ausverkauft und die "Latics" hätten für dieses Nachbarschaftsduell locker das Doppelte an Karten verkaufen können... gegen die Startruppe der "Citizens" war der Aufsteiger krasser Außenseiter aber Paul Jewell wählte eine offensive Taktik und wollte sich auf keinen Fall verstecken... in der Anfangsphase zeigten die Gäste durchaus Respekt vor dem WAFC und die Gastgeber hatten einige gute Möglichkeiten, doch die Versuche von Nile Ranger und Rolando Aarons waren leichte Beute für Keeper Joe Hart... in der 34. Minute gab es dann eine riesen Chance für die "Citizens" aber der Uruguayer Edinson Cavani scheiterte an Rob Elliot, der in Heimspielen das Tor des Aufsteigers hütete... die "Latics" kamen in der 39. Minute über Links, Rolando Aarons ließ Rechtsverteidiger Pablo Zabaleta stehen, flankte in den 16er auf Nile Ranger aber dessen Kopfball klatschte nur an die Latte und Kapitän Vincent Kompany konnte klären... mehr passierte nicht und es ging mit einem 0:0 in die Kabinen... in der zweiten Halbzeit kam Abel Hernández für den leicht angeschlagenen Nile Ranger ins Spiel und der Neuzugang von Hull City sollte gleich im Mittelpunkt stehen... Adam King hatte den Ball im Mittelfeld, wurde nicht richtig angegriffen und bediente den Uruguayer im Strafraum, der ließ Nicolás Otamendi aussteigen und hämmerte die Kugel in der 56. Minute aus knapp 12 Metern an die Latte... erneut bewahrte das Gebälk die Gäste vor einem Rückstand... dann aber zeigten die "Citizens" ihre ganze Klasse... in der 64. Minute flankte Jesús Navas von Rechts in den 16er, Yaya Touré war mit einem wuchtigen Kopfball zur Stelle und brachte die Gäste mit 1:0 in Führung... das erste Gegentor für den Aufsteiger... die "Latics" versuchten zu antworten aber brauchbare Torchancen wurden keine mehr herausgespielt... die Gäste wurden von Minute zu Minute dominanter und machten in der 79. Minute den Sack zu... Raheem Sterling setzte zu einem Dribbling an, passte dann weiter zu Kevin De Bruyne, der Belgier zog vom 16er ab und traf mit einem Flachschuss zum 0:2... das war so etwas wie die Vorentscheidung... in der Schlussphase zogen die "Citizens" sich zurück, ließen den Aufsteiger kommen und konterten... in der 88. Minute war Raheem Sterling durch, scheiterte aber an Keeper Rob Elliot... in der Nachspielzeit hatte Abel Hernández noch eine Möglichkeit, die aber Joe Hart entschärfte... so blieb es schließlich bei 0:2 und der WAFC musste seine erste Saisonniederlage hinnehmen! |
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...dbyat8mhi3.jpg
De Bruyne besorgte die Entscheidung
Matchday 3
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...3xtueidlro.png
(League Table)
(1.) Manchester City (9)
(2.) Leicester City (7)
(3.) Southampton FC (7)
(4.) Manchester United (7)
(5.) Newcastle United (6)
(6.) West Ham United (6)
(7.) Leeds United (6)
(8.) Wigan Athletic (6)
(9.) Chelsea FC (6)
(10.) Bournemouth AFC (4)
(11.) Arsenal FC (4)
(12.) Swansea City (4)
(13.) Liverpool FC (4)
(14.) Stoke City (3)
(15.) Everton FC (2)
(16.) Tottenham Hotspur (1)
(17.) Burnley FC (1)
(18.) Crystal Palace (1)
(19.) Aston Villa (0)
(20.) Watford FC (0)
Die "Latics" sind gut aus den Startlöchern gekommen und belegten nach drei Spieltagen den achten Tabellenplatz... die Tabelle hatte zu diesem frühen Zeitpunkt noch keine Aussagekraft aber in den ersten Begegnungen wurde bereits deutlich, dass Paul Jewells Team durchaus mithalten konnte... weiter ging es für den WAFC im Capital One Cup mit einem Heimspiel gegen Middlesbrough FC! |