-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Im Pokal stehst du ja mit einem Bein in der nächsten Runde nach dem 2:0-Sieg im Hinspiel. In der Liga punktest du eigentlich recht gut, stehst aber dennoch "nur" auf Platz 16. Noch ist die Tabelle aber sehr eng, mit ein paar guten Spielen rückst du im Mittelfeld nach vorne. Die Darstellung ist so wie du es jetzt machst einfach genial!
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Weiterhin ordentlich. Ausgerechnet Gaya trifft gegen dich. Bitter. Aber trotzdem gute Ergebnisse die dich vor den Abstiegsplätzen halten. Weiter so
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Man kann nicht leugnen, dass man deinen Frust doch irgendwie mitbekommt. Es gipfelt dann natürlich in der roten Karte :P
Aber das ist völlig normal. Und wenn man ehrlich ist, gibt es keinen besseren Zeitpunkt, als die erste Saison in der ersten Liga! Abstiegskampf! Ich hoffe trotzdem, dass Du die Kurve bekommst und selbst wieder viel Spaß am spielen hast. Aber aktuell läuft es ja auch ganz ordentlich für einen Aufsteiger :good:
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
:shok::shok: Ohne Worte, dieses Design ist der absolute Hammer, es sieht so unscheinbar aus, aber wenn man mal genauer hinschaut, sieht man die ganzen Details. Ist das nicht irre viel Arbeit?
Sportlich kommst du nach gutem Start allmählich im Abstiegskampf an, darauf freue ich mich, auf eine packende und spannende Saison. Bin gespannt, wie weit es in der Copa wieder geht. Mit Herrera, Borges und Vilalibre lässt sich sicher gut arbeiten. :D
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Also der Start ist noch nicht der Burner, aber das kann sich ja im Fußball immer schnell ändern. IM Pokal wenigstens weiter, das ist wichtig und gibt ein paar Einnahmen. Bin gespannt ob man sich in der Liga noch besser etablieren kann und mal eine kleine Siegesserie starten kann. Das wäre wichtig und gibt einen Anschub beim Klassenerhalt. Auch wenn es noch am Anfang der Saison ist, muss man schon jetzt hellwach sein und wichtige Punkte holen, bevor es zu spät ist.
Bilbao auch sehr überraschend da unten drin, die sind normalerweise bärenstark im eigenen Stadion, was derzeit noch nicht so aussieht.
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Das an Transfermarkt angelegte Design gefällt mir ebenfalls sehr gut, ohne Mist hatte das sogar vor ein paar Wochen selbst überlegt zu nehmen. Habe es aber nicht wirklich hinbekommen, ist echt ne mega Arbeit, umso größer das Lob an dich, sieht sehr gut aus!
Sportlich ist es für einen Aufsteiger sicherlich ein akzeptabler Saisonstart, gut dass sich mit Valladolid schon mal ein Konkurrent abzeichnet, der vermutlich ganz unten drinstecken wird, auch für Getafe läuft es noch nicht rund, Klassenerhalt dürfte zunächst auch einzig logisches Saisonziel sein :yes:
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Ein 1:0 Sieg bei Sporting Gijón und zwei 0:0 Unentschieden gegen Celta Viga und bei Rayo Vallecano... aus meiner Sicht eigentlich keine so schlechten Ergebnisse für einen Aufsteiger... dann aber zwei knappe und etwas unglückliche (späte Siegtreffer) 1:2 Niederlagen gegen Valencia CF und bei UD Levante... so hängt Real Oviedo erst einmal im unteren Mittelfeld auf dem 15. Tabellenplatz mit 12 Punkten fest... aber es ist noch alles sehr eng, hätte man z.B. bei UD Levante nicht 1:2 verloren sondern 2:1 gewonnen, wäre man mit nur drei Punkten mehr auf Platz 9 in der Tabelle... erstaunlich dass Real Sociedad San Sebastian nach dem 11. Spieltag noch ungeschlagen ist aber fast nur Unentschieden spielt... in der Copa del Rey hat man sich keine Blöße gegeben und das Hinspiel bei Albacete Balompié 2:0 gewonnen... sollte im Rückspiel eigentlich nichts mehr schief gehen!
Auch die überarbeitete Darstellung gefällt mir sehr gut und ich hoffe, du lässt es jetzt so... ist sehr angenehm zu lesen... auffällig finde ich auch, dass deine Ingame-Bilder immer gestochen Scharf und qualitativ sehr hochwertig rüberkommen... sieht super aus!
Viel Erfolg für die nächsten Begegnungen :)
Danke dir. Ja, die späten Siegtreffer sind noch eine echte Qual, bislang laufen die Slidereinstellungen aber super, die Spiele sind fordernd und das, was ich wollte, dass es keinesfalls leicht ist, trifft zumeist zu. Layout bleibt jetzt so, durch die paar Änderungen habe ich schon einiges an Zeit gespart, vorallem durch die Aufstellungen und die anderen Ergebnisse. Habe ein Samsung Galaxy S4, das eine gute Kamera hat, daher kommt das zum Glück in Kombination mit dem 117cm Fernseher immer in guter Qualität rüber. :yes:
Zitat:
Zitat von
Humbratis
Im Pokal stehst du ja mit einem Bein in der nächsten Runde nach dem 2:0-Sieg im Hinspiel. In der Liga punktest du eigentlich recht gut, stehst aber dennoch "nur" auf Platz 16. Noch ist die Tabelle aber sehr eng, mit ein paar guten Spielen rückst du im Mittelfeld nach vorne. Die Darstellung ist so wie du es jetzt machst einfach genial!
Danke dir. So soll es sein, das Primärziel kann für Oviedo einfach nur Klassenerhalt heißen, bislang läuft es nicht schlecht, aber im Finish ist man manchmal einfach noch zu grün um sich für die guten Spiele auch zu belohnen.
Zitat:
Zitat von
RealHSVer
Weiterhin ordentlich. Ausgerechnet Gaya trifft gegen dich. Bitter. Aber trotzdem gute Ergebnisse die dich vor den Abstiegsplätzen halten. Weiter so
Ja, das ist immer mal wieder so, Gayà, wenn ich ihn nicht habe, Isco sowieso und letztes Jahr mit Eibar auch del Moral und Ángel, die mal bei mir gespielt hatten. Wenn sich Oviedo mal in La Liga festgespielt hat, darf sich València bezüglich Gayà auch nicht mehr sicher fühlen. :keule:
Zitat:
Zitat von
DZehn
Man kann nicht leugnen, dass man deinen Frust doch irgendwie mitbekommt. Es gipfelt dann natürlich in der roten Karte :P
Aber das ist völlig normal. Und wenn man ehrlich ist, gibt es keinen besseren Zeitpunkt, als die erste Saison in der ersten Liga! Abstiegskampf! Ich hoffe trotzdem, dass Du die Kurve bekommst und selbst wieder viel Spaß am spielen hast. Aber aktuell läuft es ja auch ganz ordentlich für einen Aufsteiger :good:
Stimmt. Die Schiris sind eine absolute Frechheit, meistens kommt es einem so vor, als würde man gegen 12 Gegner spielen, ich werde am Strafraum klar weggeschubst, danach gehe ich auf der Seite mit B in einen normalen Zweikampf (abdrängen), bin nicht mal 2 Sekunden drauf, schon pfeift der. Spaß macht es derzeit viel, es ist extrem fordend, nur das Problem mit den Schiris nervt ziemlich, die haben weder eine klare Linie, noch kann man 90% der Entscheidungen nachvollziehen. :ireful:
Zitat:
Zitat von
Edouard1990
:shok::shok: Ohne Worte, dieses Design ist der absolute Hammer, es sieht so unscheinbar aus, aber wenn man mal genauer hinschaut, sieht man die ganzen Details. Ist das nicht irre viel Arbeit?
Sportlich kommst du nach gutem Start allmählich im Abstiegskampf an, darauf freue ich mich, auf eine packende und spannende Saison. Bin gespannt, wie weit es in der Copa wieder geht. Mit Herrera, Borges und Vilalibre lässt sich sicher gut arbeiten. :D
Danke, freut mich, dass es dir gefällt. Ja, ich hoffe mal, FIFA spielt mit, um die Saison wirklich real und spannend zu gestalten. Borges, Villalibre, Herrera und Font (!) machen schon viel Spaß, aber auch einige der Jungen sind echt stark. Und Jeffrén arbeitet intensiv am ersten Treffer, der ist so knapp davor. :)
Zitat:
Zitat von
LiLCheesy91
Also der Start ist noch nicht der Burner, aber das kann sich ja im Fußball immer schnell ändern. IM Pokal wenigstens weiter, das ist wichtig und gibt ein paar Einnahmen. Bin gespannt ob man sich in der Liga noch besser etablieren kann und mal eine kleine Siegesserie starten kann. Das wäre wichtig und gibt einen Anschub beim Klassenerhalt. Auch wenn es noch am Anfang der Saison ist, muss man schon jetzt hellwach sein und wichtige Punkte holen, bevor es zu spät ist.
Bilbao auch sehr überraschend da unten drin, die sind normalerweise bärenstark im eigenen Stadion, was derzeit noch nicht so aussieht.
Pokal sollte durch sein, gibt zwar noch ein Rückspiel, aber es sieht gut aus. Derzeit ist noch alles sehr eng zusammen, da kann man sich schnell von unten befreien, auch Bilbao. Aduriz hat ja dort aufgehört, Kike Sola ist für mich kein Einserstürmer für Bilbao, aber wenigstens sind deren Transfers halbwegs realistisch.
Zitat:
Zitat von
Dzagoev94
Das an Transfermarkt angelegte Design gefällt mir ebenfalls sehr gut, ohne Mist hatte das sogar vor ein paar Wochen selbst überlegt zu nehmen. Habe es aber nicht wirklich hinbekommen, ist echt ne mega Arbeit, umso größer das Lob an dich, sieht sehr gut aus!
Sportlich ist es für einen Aufsteiger sicherlich ein akzeptabler Saisonstart, gut dass sich mit Valladolid schon mal ein Konkurrent abzeichnet, der vermutlich ganz unten drinstecken wird, auch für Getafe läuft es noch nicht rund, Klassenerhalt dürfte zunächst auch einzig logisches Saisonziel sein :yes:
Danke dir. Die Details sind es, was mich fasziniert haben, hat einiges an Zeit gebraucht, bis es soweit war, dafür steht das Grundlayout sicher und ich muss nur den rest für die einzelnen Spiele einfügen. Valladolid, Getafe, Rayo und Almería, das sind so denke ich die Kandidaten, mit denen es unten eng werden könnte, diese Duelle könnten wichtig sein für den positiven Abschluss.
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Kellerduell in der 12. Runde der Primera División. Aufsteiger Real Oviedo fiel nach akzeptablem Start zuletzt auf Rang 16 zurück, umittelbar vor Athletic Bilbao, die einen katastrophalen Start in die Ära nach Aduriz erwischten. Für die Basken ging es heute schon um viel, nach einem Drittel der Saison auf einem Abstiegsplatz zu stehen, gab der geknicksten Mannschaft allerdings alles andere als Selbstvertrauen. Oviedo spielte von Beginn an besser, zudem war man als Heimteam immer sehr stark bisher in dieser Saison. Die ersten 45 Minuten neutralisierten sich beide Abwehrreihen, Schüsse gab es wenn, dann nur aus der Distanz, gefährlich wurde es kaum. Mit den Wechseln in der zweiten Halbzeit kam dann Bewegung ins Spiel, vor dem Tor passierte allerdings weiterhin wenig. Bei Oviedo waren Herrera und Villalibre immer eng gedeckt, Bilbao wusste um die Gefährlichkeit. In der 83. Minute kam dann mit Fernando Castro ein schneller Spieler, und mit diesem Wechsel bewies Coach Sergio Egea ein goldenes Händchen. Denn nach einem Traumpass von Héctor Font in den Lauf des Spaniers war Castro nur noch am Trikot von Balenziaga zu erwischen, der linke Verteidiger sah für den Torraub zurecht die rote Karte, dazu gab es Elfmeter. Da Herrera bereits ausgewechselt war, trat Asier Villalibre an und schoss seinen Ausbildungsverein eiskalt noch tiefer in die Krise, die späte Rache, dass er im A-Team der Basken keine Rolle gespielt hatte? Oviedo gewann dieses wichtige Spiel mit 1:0, bei Bilbao läuten die Alarmglocken nach der erneuten Niederlage Sturm. |
Nach dem Hinspiel sollte eigentlich schon alles klar sein, zu harmlos hatte sich Albacete Balompié präsentiert und der Absteiger konnte auch heute kaum für Gefahr sorgen. Zwar knallte Carmona nach gerade einmal 8 Minuten einen Freistoß an die Stange, doch danach spielte nur noch Oviedo. Mit der B-Elf hatte man den Zweitligisten fest im Griff, besonders Héctor Font zeigte erneut auf, er wollte sich den Vorsprung, den Celso Borges derzeit hatte, wieder zurückarbeiten. Und das hatte zur Folge, dass in der 19. Minute sein Bemühen in Zählbares umgemünzt wurde und der Spielmacher mit einem satten Drehschuss auf 1:0 stellte. Oviedo verwaltete das Ergebnis, ließ Albacete viel Raum, doch die Gäste wussten damit nichts anzufangen. Es dauerte bis zur Mitte der zweiten Hälfte, bis es wieder etwas gab, was erwähnenswert war, denn da traf erneut Ramiro Sandoval ins Schwarze, der Mexikaner wurde immer stärker und würde in Zukunft eine ernstzunehmende Option werden, wenn es weiter solche Leistungen zeigen kann. Nach insgesamt 94 Minuten war dann auch Schluss, Oviedo stieg völlig verdient mit zwei 2:0 Siegen in die nächste Runde auf. Bei den großen Favoriten gab es einige Probleme, Barcelona mühte sich nach einem 0:0 im Hinspiel mit einem 2:1 Heimsieg gegen Girona in die nächste Runde, València besiegte Alavés nach 0:1 noch mit 4:1 und auch Atlético hatte Glück, nur die Auswärtstorregel brachte die Rojiblancos weiter. Den Supergau lieferte aber Real Madrid ab, denn nach der 1:0 Auwärtsniederlage bei Granada reichte der 2:1 Heimsieg nicht zu weiterkommen aus und die Königlichen mussten damit schon in der 2. Runde die Segel streichen. |
Bereits am Wochenende wartete mit dem FC Málaga eine Art Lieblingsgegner der Asturier. Im letzten Jahr konnte man die Andalusier schon in der Copa eliminieren, in der Liga wartet nun aber der erste wirklich Test. Dabei erwischte Real Oviedo einen Sahnetag, konnte bereits nach 3 Minuten ein erstes Mal anklopfen, als sich Herrera gegen zwei Mann durchsetzte und an der Stange scheiterte. Auch in weiterer Folge war Oviedo das Team, welches dem 1:0 näher war, aber Guillermo Ochoa zu bezwingen war aus Erfahrung nicht so einfach. Der Mexikaner hielt harmlose Gastgeber lange im Spiel, in der 28. Minute war er aber gegen einen Schuss aus kurzer Distanz von Borges, nach herrlichem García-Solo, chancenlos. Nach der Pause änderte sich das Auftreten von Málaga, die Pausenansprache schien ihre Wirkung nicht verfehlt zu haben, denn nur 8 Minuten nach Wiederbeginn traf Añor zum Ausgleich. Málaga drückte nun, agierte damit allerdings zu offensiv, sodass Oviedo immer wieder Konter fahren konnte, die über Asier Villalibre zweimal Erfolg brachten. Beim ersten Mal scheiterte er noch am überragenden Ochoa, doch der kurz zuvor eingewechselte Héctor Font konnte abstauben, in der Schlussphase traf er, als Málaga erneut am Ausgleich arbeitete zum vorentscheidenden 3:1 selbst. Villalibre brachte damit Oviedo erenut in Richtung 3 Punkte, auch wenn ein Elfertor von Tighadouini in der 91. Minute nochmals kurz Spannung brachte. Málaga warf nun alles nach vorne und wurde nach einem Fehlpass erneut mustergültig ausgekontert, der überragende Asier Villalibre machte seinen zweiten Treffer und setzte den Schlusspunkt zum 2:4. |
Eine Woche später stand das Spiel gegen den überraschenden Tabellenzweiten Real Sociedad an. Die Basken waren als einziges Team noch ohne Niederlage, hatten aber viele Unentschieden, weshalb man hinter Barcelona lag. Oviedo setzte von Beginn an auf eine stabile Defensive und Konter, das hatte zuletzt gegen Málaga gut funktioniert. Anders als die Andaluiser rannten die Basken aber nicht blind an, sondern spielten Ballstaffetten und blieben defensiv aber stabil. Offensiv war bei beiden Teams aber heute Totalausfall angesagt, Oviedo konnte mit dem Punkt sicherlich gut leben, bei Real Sociedad fehlte das besondere Moment, um solche Spiele zu entscheiden, der Knipser. Am Ende blibe es beim 0:0 und somit trotzte Real Oviedo dem favorisierten Real Sociedad zuhause einen Punkt ab. |
Erneut unter der Woche und nur 4 Tage nach dem letzten Ligaspiel stand das Duell mit dem FC Sevilla am Programm. Dabei sah man zwei völlig unterschiedliche Hälften, die erste mit leicht besseren Gästen, die folgerichtig durch Aguirre in Führung gingen. Zwar konnte in der 22. Minute Juanje aus dem Nichts den Ausgleich besorgen, doch nur 7 Minuten später brachte Spielmacher Celso Borges Oviedo per Elfer erneut in Führung, die dann auch bis zur Pause hielt. Bis zur 60. Minute schien Oviedo das Spiel unter Kontrolle zu haben, dann kam endlich Konoplyanka und das Spiel kippte zu Gunsten des Heimteams. Der Ukrainer selbst hatte in der 68. Minute eine Riesenchance, traf aber nur die Unterkante der Latte, 6 Minuten später entwischte er auf dem Flügel seinen Bewachern, flankte zur Mitte, wo der heranstürmende eingewechselte Vitolo zum 2:2 Ausgleich traf. Oviedo kämpfte nun um den einen Punkt, aber letztendlich setzte sich die individuelle Klasse von Sevilla durch, erneut war gegen Konoplyanka nichts auszurichten, Esteban konnte den Ukrainer zwar vom Ball trennen, doch Iborra stand richtig und verwertete den Rebound zum 3:2. Oviedo fehlten erneut nur 2 Minute vor einem Achtungserfolg. |
Im letzten Spiel vor der knapp zweiwöchigen Winterpause erwartete man Real Valladolid zum Abstiegsduell. Oviedo lag mit Platz 12 derzeit besser da, als erwartet, während bei Valladolid schon jetzt jeder Punkt zählte. Im Vorhinein wusste man bei Oviedo, dass es wichtig sei, vorallem diese Spiele gegen die direkten Konkurrenten zu gewinnen, umso mehr schmerzte dieses Remis gegen die Violetten. Und dabei hatte man noch großes Glück. Bei dichtem Nebel gingen die Gäste in der 19. Minute durch einen Kopfball durch Alfaro in Führung, es dauerte lange, bis sich auch Oviedo gefährlich zeigen konnte. Nach einer guten Stunde war es erneut Celso Borges, der ausglich, davor war ein Schuss von Herrera abgefälscht worden, Varela konnte diesen nur noch nach vorne abklatschen lassen, der Costaricaner stand danach goldrichtig. In der Schlussphase kombinierte Valladolid erfrischend und war dem Führungstreffer näher, der schlussendlich in der 80. Minute durch Castillo auch fiel. Aber Oviedo kämpfte, und bereits mit der nächsten Chance glich man erneut aus. Figueiredo und Aguirre bauten den Angriff über die linke Seite auf, aus dem Rückhalt kam Borja Valle angerauscht und der eingewechselte Flügelspieler hämmerte mit einer 130 km/h - Granate Oviedo doch noch zu einem Punkt, 2:2, ein Traumtor. |
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
da habe ich einen beriht von dir übersehen...sorry...passiert mir sonst nicht....beim vorigen bericht ist leider nicht viel zusammengegangen...ich freue mich über abstiegskampf, das weißt du eh?! ;)...im nächsten bericht wieder ein etwas anderes gesicht...weitergekommen im Cup :good:...die harten nüsse kommen aber noch wie du sagst....ebenso kann ich aus deinem Spoiler herauslesen, dass auch du deine liebe not mit fifa derzeit hast...wie du sagst...total irrational das spiel derzeit....hoffen wir mal das es wieder bald gepatcht wird...;)
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Immer noch bist du sehr konstant. Auch im Pokal kommst du weiter und real ist bereits raus. Sehr lustig. Ein Gegner weniger der dich rauswerfen kann.
Sevilla finde ich auch mächtig unangenehm zu bespielen. Hattest ja schon eine Hand am Sieg und dann drehen die das noch. Bitter. Das 4:2 auch richtig gut. Muss Spaß gemacht haben. Aber das 2:3 ist wieder ein richtig typisches FIFA Tor von der Zeit her. Kurz vor Schluss. Naja gewonnen hast du ja. Weiter so und viel Glück gegen die großen zum Abschluss der Hinrunde. Vielleicht klappt es ja bald mit Gaya
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Deine Jungs spielen echt sehr konstant, Bilbao muss man erstmal bezwingen und auch Malaga ist keine Laufkundschaft.:good:
Im Pokal auch weiter richtig gut, Villalibre trifft weiterhin:yes: Sevilla ist kein einfach zu bespielender Gegner;)
Die Darstellung ist echt erste Sahne, tolle Idee. Rang zwölf für Oviedo kann sich sehen lassen, bin gespannt wie es weitergeht.:yes:
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
alles in allem waren das gute Spiele von Oviedo. Man zeigt das man mithalten kann und holt wichtige Punkte gegen Malaga. Auch gegen Sevilla spielt man gut, wird nur leider dafür nicht belohnt. Im Pokal hast du mal wieder nichts anbrennen lassen, aber Albacete ist natürlich auch kein harter Brocken. Der 12.Platz sieht echt gut aus, wenn man konstant bleibt, wird das am Ende sicherlich eine gute Saison werden :good:
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Das Spiel gegen Sevilla sieht vom Zeitpunkt der Tore her wirklich bitter aus, hatte letzte Saison auch 1-2 Spiele der Art, bei denen ich kurz vor schluss noch ominöse Hand oder Stolperelfmeter gegen mich bekamm etc. das zerrt an den Nerven ein Spiel in den letzten Minuten aus der Hand zu geben, doch das sind meist nur Phasen, die vorbeigehen. Einfach Mund abwischen, weitermachen;)
Sonst wie immer Top !
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Platz 12 und fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze ist mehr als gut momentan. Scheint ganz konstant zu laufen, was ja auch die Tabelle zeigt. Atletico Madrid und Bilbao laufen aber ganz schön der Musik hinterher.
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Ziemlich solide Leistungen deines Teams, konnten sich ja schon ein bisschen im Mittelfeld festsetzen. Vor allem mit dem Heimsieg gegen Bilbao hast du meiner Meinung nach angedeutet, was alles möglich sein kann. :good:
Grafisch und textlich natürlich wie immer top, gibt nichts zu meckern. :yes: Lese hier immer sehr gerne mit.
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Also ich finde, dass man mit den letzten Ergebnissen durchaus zufrieden sein kann... es gab zwei Siege (1:0 gegen Bilbao und 4:2 in Málaga), dazu zwei Unentschieden (0:0 gegen San Sebastian und 2:2 gegen Valladolid) und nur eine unglückliche Niederlage (2:3 in Sevilla) durch späte Gegentore... man steht aktuell auf den 12. Platz, für einen Aufsteiger kann sich das sehen lassen... und in der Copa del Rey ist man auch souverän weitergekommen... alles gut!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Die kurze Siegesserie hat dir ein kleines Polster verschafft. Das ist gerade für einen Aufsteiger absolut goldwert. Man kann nur hoffen, dass es ähnlich weitergeht, dann sollte es eine ruhige Saison werden. Zum Glück konntest Du das Ruder einigermaßen rumreißen! Villalibre spielt wirklich stark auf, das freut mich!
PS: Du hast einen witzigen Fehler bei den Torschützen: Seferovic spielt bei Villalibre CF :rofl::rofl::rofl:
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Zitat:
Zitat von
DZehn
PS: Du hast einen witzigen Fehler bei den Torschützen: Seferovic spielt bei Villalibre CF :rofl::rofl::rofl:
:sarcastic::sarcastic::sarcastic::sarcastic: Hoppla, ein neuer Verein für La Liga. Sollte Villarreal CF heißen, hab ich wohl übernommen, weil Villalibre gleich daneben steht.
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
da habe ich einen beriht von dir übersehen...sorry...passiert mir sonst nicht....beim vorigen bericht ist leider nicht viel zusammengegangen...ich freue mich über abstiegskampf, das weißt du eh?! ;)...im nächsten bericht wieder ein etwas anderes gesicht...weitergekommen im Cup :good:...die harten nüsse kommen aber noch wie du sagst....ebenso kann ich aus deinem Spoiler herauslesen, dass auch du deine liebe not mit fifa derzeit hast...wie du sagst...total irrational das spiel derzeit....hoffen wir mal das es wieder bald gepatcht wird...;)
Kein Problem, ich überseh auch grad ein paar, weil ich mir vornehme in der Pause zu feedbacken, da gehen sich aber meistens nicht alle aus und manchmal vergesse ich dann welche. Ich mich auch, das Problem ist, dass dieser eine Teil, wo wenig zusammenlief leider die Ausnahme war, nun läuft es eher noch besser als vorher und mir kommt es so vor, als wäre das Spiel leichter geworden. Habe bei den Slidern nochmals etwas nachgeholfen, wenn ich mal auf 100 bin, dann wirds glaube ich Zeit für eine FIFA-Pause. :D Ja, die Probleme sind derzeit eher die Schiris und das Spielerwechseln, das kaum mehr richtig klappt. Aber ich hoffe, es pendelt sich wieder normal ein.
Zitat:
Zitat von
RealHSVer
Immer noch bist du sehr konstant. Auch im Pokal kommst du weiter und real ist bereits raus. Sehr lustig. Ein Gegner weniger der dich rauswerfen kann.
Sevilla finde ich auch mächtig unangenehm zu bespielen. Hattest ja schon eine Hand am Sieg und dann drehen die das noch. Bitter. Das 4:2 auch richtig gut. Muss Spaß gemacht haben. Aber das 2:3 ist wieder ein richtig typisches FIFA Tor von der Zeit her. Kurz vor Schluss. Naja gewonnen hast du ja. Weiter so und viel Glück gegen die großen zum Abschluss der Hinrunde. Vielleicht klappt es ja bald mit Gaya
Ja, Real hat mich ziemlich geflash, Granada hat mal überrascht, vielleicht hat Jonny Soriano ja Real abgeschossen. Sevilla ging eigentlich, bis Konoplyanka kam, dann ging nichts mehr. Ja, Málaga liegt mir irgendwie, ist nicht einfach zu verteidigen, vorallem gegen Amrabat, aber die Defensive hat seine liebe Mühe mit Herrera, Villalibre und Borges. :sarcastic:
Zitat:
Zitat von
Black_Tiger
Deine Jungs spielen echt sehr konstant, Bilbao muss man erstmal bezwingen und auch Malaga ist keine Laufkundschaft.:good:
Im Pokal auch weiter richtig gut, Villalibre trifft weiterhin:yes: Sevilla ist kein einfach zu bespielender Gegner;)
Die Darstellung ist echt erste Sahne, tolle Idee. Rang zwölf für Oviedo kann sich sehen lassen, bin gespannt wie es weitergeht.:yes:
Danke dir. Der Platz ist momentan ziemlich gut, aber noch ist es eng, vorne ziehen die ersten paar weg, danach geht es vom Mittelfeld bis zum Abstieg eng her.
Zitat:
Zitat von
LiLCheesy91
alles in allem waren das gute Spiele von Oviedo. Man zeigt das man mithalten kann und holt wichtige Punkte gegen Malaga. Auch gegen Sevilla spielt man gut, wird nur leider dafür nicht belohnt. Im Pokal hast du mal wieder nichts anbrennen lassen, aber Albacete ist natürlich auch kein harter Brocken. Der 12.Platz sieht echt gut aus, wenn man konstant bleibt, wird das am Ende sicherlich eine gute Saison werden :good:
Ja, wenn man konstant bleibt, vorallem hatte ich bisher extremes Glück mit den Verletzungen, sollte von den Ergebnissen her nichts passieren, schraube ich mal da an den Slidern. :ireful:
Zitat:
Zitat von
IFurai
Das Spiel gegen Sevilla sieht vom Zeitpunkt der Tore her wirklich bitter aus, hatte letzte Saison auch 1-2 Spiele der Art, bei denen ich kurz vor schluss noch ominöse Hand oder Stolperelfmeter gegen mich bekamm etc. das zerrt an den Nerven ein Spiel in den letzten Minuten aus der Hand zu geben, doch das sind meist nur Phasen, die vorbeigehen. Einfach Mund abwischen, weitermachen;)
Sonst wie immer Top !
Das waren weniger Glückstore, sondern gute herausgespielte Szene über Konoplyanka. Die anderen hatte ich eigentlich gut im Griff. Nach dem 1:2 habe ich schon mit zumindest einem PUnkt spekuliert, so einer wäre aber Zusatz gewesen in Sevilla.
Zitat:
Zitat von
soerenfcn
Platz 12 und fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze ist mehr als gut momentan. Scheint ganz konstant zu laufen, was ja auch die Tabelle zeigt. Atletico Madrid und Bilbao laufen aber ganz schön der Musik hinterher.
Und Málaga. Schön, dass du auch reingeschaut hast. Bisher läuft es super, Platz 12 sieht gut aus, noch ist aber alles eng zusammen, da kann es schnell abwärts oder aufwärts gehen.
Zitat:
Zitat von
Zap1990
Ziemlich solide Leistungen deines Teams, konnten sich ja schon ein bisschen im Mittelfeld festsetzen. Vor allem mit dem Heimsieg gegen Bilbao hast du meiner Meinung nach angedeutet, was alles möglich sein kann. :good:
Grafisch und textlich natürlich wie immer top, gibt nichts zu meckern. :yes: Lese hier immer sehr gerne mit.
Danke auch dir. Bilbao enttäuscht bisher total, kriegen kaum was auf die Reihe, früher war Muniaín immer mächtig stark, wenn ich gegen ihn spielen musste, diesmal eher schwach. Dass die Beñat überhaupt draußen gelassen haben ist auch arg, nach Aduriz lief da wenig zusammen, hoffe aber doch, dass die die Klasse halten, das wäre eine herbe Enttäuschung und Überraschung. Dass es FIFA auch nie hinbekommt, dass die Teams, die eine B-Elf im Spiel haben, mit der Zeit von dort Talente hochzieht.
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Also ich finde, dass man mit den letzten Ergebnissen durchaus zufrieden sein kann... es gab zwei Siege (1:0 gegen Bilbao und 4:2 in Málaga), dazu zwei Unentschieden (0:0 gegen San Sebastian und 2:2 gegen Valladolid) und nur eine unglückliche Niederlage (2:3 in Sevilla) durch späte Gegentore... man steht aktuell auf den 12. Platz, für einen Aufsteiger kann sich das sehen lassen... und in der Copa del Rey ist man auch souverän weitergekommen... alles gut!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
Ja, alles gut trifft es ziemlich genau. Hauptziel ist nun der Klassenerhalt, mal schauen, wie weit es in der Copa geht, nun wartet Lieblingsgegner Málaga, vielleicht gibts ja wieder Losglück. :)
Zitat:
Zitat von
DZehn
Die kurze Siegesserie hat dir ein kleines Polster verschafft. Das ist gerade für einen Aufsteiger absolut goldwert. Man kann nur hoffen, dass es ähnlich weitergeht, dann sollte es eine ruhige Saison werden. Zum Glück konntest Du das Ruder einigermaßen rumreißen! Villalibre spielt wirklich stark auf, das freut mich!
PS: Du hast einen witzigen Fehler bei den Torschützen: Seferovic spielt bei Villalibre CF :rofl::rofl::rofl:
Danke für den Hinweis. Villalibre geht mächtig ab und er funktioniert mit Herrera, das ist noch besser. Borges auch noch dahinter, das kann schon was. :)
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Am vorletzten Tag des alten Jahres 2017 ging es für Real Oviedo in die Hauptstadt. Im Estadio Vicente Calderón wartete mit Atlético Madrid ein harter Brocken. Der Aufsteiger aus dem Norden Spaniens hielt jedoch gut dagegen und ließ die namhafte Offensive um Griezmann und Ferreira Carrasco nur selten zur Geltung kommen. Das hatte zur Folge, dass es in den ersten 45, eigentlich sogar 75 Minuten wenig zu erwähnen gab, ein Stangenschuss von Griezmann in der 62. Minute bildete die Ausnahme. Oviedo feuerte zweimal auf das Tor von Oblak, der Slowene konnte die beiden Schüsse aber ohne Probleme fangen. Dann begann aber doch noch eine heiße Schlussphase. Zuerst setzte sich der eingewechselte Götze gegen zwei Mann durch, brachte den Ball in die Spitze und Griezmann bezwang Esteban mit einigem Glück zum 1:0. Oviedo versuchte nun, zu antworten und bekam dabei großzügig Unterstützung von Miranda. Der Innenverteidiger räumte Villalibre im Strafraum um, der Schiri zögerte keine Sekunde und zeigte auf den Punkt. Borges schnappte sich den Ball und hämmerte den Elfer unhaltbar ins linke Kreuzeck, hat der Typ denn überhaupt Nerven? Oviedo kämpfte nun um diesen Punkt, aber wieder einmal konnte der Gegner in der Schlussphase seine Klasse ausspielen und konnte spät den Siegtreffer bejubeln, Ferreira Carrasco kam nach einer kurz abgespielten Ecke am kurzen Eck relativ frei zum Kopfball und bezwang Esteban zum 2:1, dort hätte eigentlich Gómez stehen sollen. Glücklicher Sieg für die Rojiblancos. |
Bereits unter der Woche ging es in der Copa del Rey weiter für Oviedo. Nachdem man Albacete deutlich ausgeschaltet hatte, wartete mit Lieblingsgegner Málaga ein alter Bekannter. Bereits letzte Saison schaltete man die Andalusier aus, nun gab es die Chance zur Revanche. Für die Gastgeber aus dem sonnigen Süden wurde der Aufsteiger aber immer mehr zum Albtraum, denn zum gern gesehenen Gast, seit dem Aufstieg in die Segunda División konnte Málaga kaum positive Resultate gegen die Asturier erzielen. Und auch heute begann es schlecht, denn schon nach 5 Minuten hatte man großes Glück, als der Mexikaner Sandoval frei durch war, abzog, aber nur die Stange traf. Málaga wirkte teilweise so, wie wenn man vor dem Gegner Angst hätte, man stand zu weit weg, ließ Oviedo kombinieren und die B-Elf des Aufsteiger zeigte, was sie konnte, allen voran Ramiro Sandoval. Der Mexikaner setzte sich in der 44. Minute auf dem Flügel durch, zog zur Mitte und bezwang Ochoa, sein drittes Tor im dritten Copa-Spiel, da drängt sich einer gewaltig auf! In der zweiten Halbzeit wurde die Partie dann zusehends schlechter, Oviedo hatte das Auswärtstor und verlegte sich aufs verteidigen, ließ Málaga kontrolliert kommen. Ein einiziges Mal wurde es gefährlich, nach einem Eckball stieg nämlich Tighadouini am höchten, wurde aber von Fuentes gefoult, woraufhin es Elfer gab. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte gegen Morillo, der mit dem Fuß den zentral geschossenen Strafstoß beinahe noch gehabt hätte. Somit blieb es beim 1:1, was eine richtig gute Ausgangsposition für Oviedo ist. |
Hiobsbotschaft vor dem Spiel: Oviedo's Schlussmann Esteban muss mit einem Muskelfaserriss rund 2 Monate pausieren. Bei Oviedo reagiert man und stattet das junge portugiesische Torwarttalent Fernando Braga mit einem Profivertrag aus. Der 17-jährige wird Oviedo ab dem nächsten Spiel zur Verfügung stehen!
Schießt Real Oviedo in einem Spiel einmal viele Tore, so endet dieses Spiel in La Liga zumeist 4:2, so auch heute gegen Almería. Bereits nach 13 Minuten vollendete Cristian Herrera einen mustergültigen Angriff über Borges und Villalibre und brachte Oviedo in Führung. Gegen den Mitaufsteiger dominierte Oviedo das Spiel nach Belieben, dennoch fiel in der 35. Minute durch José Ángel der Ausgleich aus dem Nichts, dabei sah Morillo nicht gut aus, der Portugiese im Tor kam bei einem hohen Ball heraus, aber griff daneben. Nicht der erste Patzer von Morillo, der über seine Reservistenrolle höchst unzufrieden ist und auf einen Wechsel pocht. Angesicht der bisher wenig überzeugenden Leistungen wird man ihm wohl auch keine Steine in den Weg legen. Mitte der zweiten Halbzeit gab es dann aber auch auf dem Platz wieder Neuigkeiten, zuerst setzte sich abermals Cristian Herrera in Szene, als er nach einem abgeklatschen Villalibre-Schuss abstaubte, in der 74. Minute sorgte Celso Borges für das Highlight in dieser Partie, als er nach einem Gewusel im Strafraum an den Ball kam und diesen wuchtig mit der Ferse ins Tor bugsierte, Torhüter Julián machte dabei keine gute Figur, kam zwar an den Ball, konnte diesen aber nur ins eigene Tor lenken. Weitere 9 Minuten später stieg der eingewechselte Rivera nach einer Ecke höher als seine Gegenspieler und stellte auf 4:1, bis quasi im Gegenzug Chuli auf 4:2 verkürzte. Mehr ging dann aber nicht mehr, Oviedo feierte einen wichtigen Sieg gegen einen direkten Konkurrenten, bleibt aber auf Rang 12. |
Wie schon im Spiel gegen Atlético Madrid gab es auch im Copa Rückspiel gegen Málaga eine über 75 Minuten einseitige Partie, bis es dann in der Schlussphase nochmals zur Sache ging. Bei Oviedo durfte sich Fernando Braga zwischen den Pfosten beweisen, der junge Portugiese erwischte aber einen ruhigen Abend. Oviedo konnte Málaga weitgehend vom eigenen Tor fernhalten, lediglich einmal wurde es gefährlich, als Añor aber zu früh startete und die Fahne hoch ging. Málaga sah sich immer wieder mit Kontern von Oviedo konfrontiert, in der 79. Minute konnte man Sandoval nicht mehr anders stoppen, als mit einem Foul, Héctor Font nahm sich des Strafstoßes an und versenke ihn, 1:0. Für Málaga hatte sich im Prinzip nichts verändert, man brauchte nach wie vor einen Treffer, dieser würde Stand jetzt jedoch nur zur Verlängerung reichen. Und als gerade die Nachspielzeit angezeigt wurde, spielte der eingewechselte Amrabat Espinho ideal frei und der Angreifer würgte den Ball irgendwie mit viel Glück am glänzend reagierenden Braga vorbei, viel Pech für Oviedo. Aber noch war hier noch nicht Schluss, Oviedo kam noch einmal, einer der gefürchteten Weitschüsse von Borja Valle brachte eine Ecke ein, Font brachte den Ball zur Mitte, Kopfball Castro, Ochoa kann parieren, aber Acuña steht goldrichtig und versenkt den Ball, 2:1 in der 94. und letzten Minute, Oviedo ist durch, Málaga scheiterte erneut an den Asturiern. |
Ein ganz besonderes Spiel wartete auf Oviedo am folgenden Wochenende, der Tabellenführer, der große FC Barcelona empfing den Aufsteiger vor knapp 80.000 Zuschauern im Camp Nou. Scharen von Oviedo-Fans waren in Bussen nach Katalonien gekarrt worden, für die die Werke von Gaudí oder die Sagrada Familia heute nebensächlich waren, denn man wollte Real Oviedo sehen. Einen besonders emotionalen Moment gab es vor dem Anpfiff, als die Fans im Stadion den verlorenen Sohn, Jeffrén, mit Sprechchören begrüßten. Für große Momente sorgte dann vorerst aber Oviedo, der Aufsteiger zeigte keinen Respekt und legte munter los und schon nach 15 Minuten musste Bravo bei einem Schuss von Herrera sich ganz lang machen. Von Barcelona kam in der ersten Hälfte kein (!) Schuss auf das Tor, Oviedo feuerte zwei ab, neben jenem von Herrera, prüfte auch Borges den chilenischen Schlussmann, doch das war eine eher leichte Übung. Mit 50:50 Prozent Ballbesitz und einem 0:0 hatte man schon zwei Teilerfolge zu feiern, mehr aber noch die Tatsache, dass man in der ersten Halbzeit die besseren Mannschaft war. Zur Pause kamen dann Messi und Iniesta, so sicher schien die B-Elf nun auch nicht so geplanten 3 Punkte holen zu können, sodass Luis Enrique nachjustierte. Von da an, lief das Spiel deutlich zu Gunsten der Katalanen und es brauchte lange, bis es auch zählbares gab. In der 70. Minute traf Messi beim Abschluss Jesús Vallejo an der Hand, ein Elfer war die Folge. Thomas Müller traf an, scheiterte aber am jungen Braga, doch der Portugiese hatte Pech, der Ball prallte ins Feld zurück und landete erneut vor den Füßen von Müller, der die zweite Chance nutzte. Oviedo versuchte zu antworten, musste letztendlich aber einsehen, dass Barca in der zweiten Hälfte einfach besser war. In der Schlussminute setzte Munir El Haddadi nach einem einstudierten Eckball noch den 2:0 Schlusspunkt. |
Im Viertelfinale der Copa del Rey gab es die Neuauflage des letztjährigen Finales. Mit València hatte Oviedo ein hartes Los erwischt und das bestätigte sich auch im Spiel. Zum ersten Mal in der Saison konnte man wirklich sagen, dass diese Niederlage hochverdient und man mit dem 2:0 sogar noch ganz gut bedient war. Aufgrund der vielen Spiele in den letzten Tagen musste Sergio Egea rotieren und brachte Toché neben Villalibre. Doch beim mittlerweile 35-jährigen musste man sich fragen, ob er nicht schon weit über seinem Zenit war. Coach Sergio Egea nahm seinen Stürmer in Schutz und verteidigte ihn mit: 'Toché stand nie davor, dass wir ihn abgeben, er hatte letzte Saison maßgeblichen Anteil daran, dass wir aufgestiegen sind und auch, wenn es aktuell noch nicht so gut läuft, einer wie er verlernt das Toreschießen nicht, nur ist die Konkurrenz hier eben deutlich größer!' València konnte allerdings aus seinen vielen Torchancen nicht viel anfangen, vernebelte eine nach der anderen, zumeist scheiterte man aber am glänzenden Braga. Der Doppelschlag in den Minuten 61 und 63 durch Gomes und Alcácer brach Oviedo dann aber das Genick, das wichtige Auswärtstor wollte nicht gelingen, das 2:0 ist nun eine schwierige, wenn nicht fast unmögliche Ausgangslage für das Rückspiel. Ob es da dann bereits einen neuen Stürmer gibt? Gerüchten zufolge soll Quintana Oviedo bereits im Winter verlassen und ein junger Brasilianer im Tausch kommen..... |
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Ein Heimsieg (4:2 gegen Almeria) und zwei Auswärtsniederlagen (1:2 bei Atlético und 0:2 in Barcelona)... dadurch hat sich so gut wie nichts in der Tabelle geändert, Oviedo steht auf dem 13. Tabellenplatz und hat weiterhin sechs Punkte Abstand nach oben, sowie nach unten! In der Copa del Rey konnte man im Achtelfinale Málaga ausschalten (1:1 und 2:1) was durchaus ein Achtungserfolg war... im Viertelfinale musste man sich aber in Valencia mit 0:2 geschlagen geben... wird schwer, das Ding im Rückspiel noch zu drehen aber unmöglich ist es nicht!
Über zwei eingefügten Bilder musste ich etwas schmunzeln... nicht weil diese schlecht wären, sondern weil sie sich so ähnlich sind... beide Male zieht die Nr. 26 im pinken Trikot gerade ab, einmal im Trockenen und einmal im Regen... fast eine Kopie!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Auch wenn es die ein oder andere Niederlage gab (Bei Teams wie Barcelona und Atlético aber durchaus nicht schlimm), sorgst du gut für Furore. Das Weiterkommen in der Copa gegen Málaga war nicht unbedingt vorherzusehen :D Von daher Glückwunsch dazu :) Ich denke aber, daß im Viertelfinale nun Schluss sein wird. Das 0:2 wird schwer aufzuholen. Dennoch natürlich viel Erfolg dabei.
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Ein Heimsieg (4:2 gegen Almeria) und zwei Auswärtsniederlagen (1:2 bei Atlético und 0:2 in Barcelona)... dadurch hat sich so gut wie nichts in der Tabelle geändert, Oviedo steht auf dem 13. Tabellenplatz und hat weiterhin sechs Punkte Abstand nach oben, sowie nach unten! In der Copa del Rey konnte man im Achtelfinale Málaga ausschalten (1:1 und 2:1) was durchaus ein Achtungserfolg war... im Viertelfinale musste man sich aber in Valencia mit 0:2 geschlagen geben... wird schwer, das Ding im Rückspiel noch zu drehen aber unmöglich ist es nicht!
Über zwei eingefügten Bilder musste ich etwas schmunzeln... nicht weil diese schlecht wären, sondern weil sie sich so ähnlich sind... beide Male zieht die Nr. 26 im pinken Trikot gerade ab, einmal im Trockenen und einmal im Regen... fast eine Kopie!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)
Das ist durchaus absichtlich so gewählt, die 26 ist Borges und dreht zur Zeit mächtig auf, macht wichtige Tore. Du wirst lachen, wenn ich sage, dass das im blauen Trikot auch Borges ist. :D Mir fällt grad auf, dass ich beim València-Spiel den Elfer vergessen habe zu erwähnen, den Borges an die Stange gesetzt hatte.
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Irgendwie ist es greifbar, wie der kleine Aufsteiger aus Oviedo in jedem Spiel alles reinhaut und sich mit Händen und Füßen wehrt. Und das glücklicherweise mit passendem Erfolg. Die Überraschung ist natürlich das Weiterkommen gegen Malaga, Glückwunsch! Aber auch in der Liga punktest Du mal hier, mal da. Gegen Almería stand dann ein wichtiges Duell an, was die Tabellenpositionen angeht. Wenn Du diese Begegnungen weiter für dich entscheidest, bist Du voll im Soll.
Allgemein aber schön zu sehen, dass Du passende Slider gefunden hast und es auch sportlich nicht nur rosig läuft :good:
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Malaga scheint dir zu liegen, das ist nicht der erste Sieg gegen die. Mit Valencia wird das Abenteuer Pokal nun aber vermutlich enden, das 2:0 wird schwer aufzuholen zu sein. In der Liga Atletico und Barcelona zum Abschluss, da hast du dich ordentlich geschlagen und gegen die Madrider wäre fast ein Punkt drinnen gewesen.
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Im Pokal lief es bisher relativ souverän, aber war bis Valencia auch etwas Losglück dabei. Dafür tritt man in der Liga weiterhin auf der Stelle und holt mal wieder nur gegen Malaga wichtige drei Punkte
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Der Heimsieg gegen Almeria und zwei Auswärtspleiten gegen Barcelona und Atletico haben net wirklich an der Situation der Tabelle etwas geändert. Das Torhütertalent welches mit nem Profivertrag ausgestattet wurde, hört sich echt richtig gut an, bin gespannt ob er sein talent unter Beweis stellen kann.
Grafisch gibt es mal wieder Null zu bemängeln. Malaga ist Oviedos Lieblingsgegner so scheint es mir. Weiter so.:good:
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Die Ergebnisse gegen schlagbare Teams stimmen. Bisher hat sich Oviedo noch nicht entschieden in welche Richtung es gehen soll. Die Tordifferenz gibt keine Aussage und von den Abstiegs- und Europa League plätzen ist man jeweils 6 Punkte entfernt. Wenn die Form von Borges anhält, kann man sicher etwas Abstand von den Abstiegsplätzen gewinnen.
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
nach der Hinrunde sieht es wahrlich gut aus für real Oviedo....man ist 6 Punkte vor einem abstiegsrang...besser hätte man es sich nicht vorstellen können...thomas müller kickt also in deiner Story bereits beim fc Barcelona.....und natürlich trifft er gegen dich...wahrscheinlich halb im fallen mit der schulter....so wie thomas müller halt tore schießt.....in echt sieht es ja für real Oviedo ebenfalls top aus was ich gesehen habe...ich glaube platz 3 oder 4 in der segunda Division...vlt schaffen sie ja in echt auch die Rückkehr in die primera Division....real Madrid enttäuscht schwer bei dir....:yes:
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Zitat:
Zitat von
Humbratis
Auch wenn es die ein oder andere Niederlage gab (Bei Teams wie Barcelona und Atlético aber durchaus nicht schlimm), sorgst du gut für Furore. Das Weiterkommen in der Copa gegen Málaga war nicht unbedingt vorherzusehen :D Von daher Glückwunsch dazu :) Ich denke aber, daß im Viertelfinale nun Schluss sein wird. Das 0:2 wird schwer aufzuholen. Dennoch natürlich viel Erfolg dabei.
Das Weiterkommen in der Copa gegen Málaga war nicht umbedingt Pflicht, aber nicht nicht zu erwarten, Málaga liegt Oviedo sehr. :)) Das 0:2 wird verdammt schwer aufzuholen sein.
Zitat:
Zitat von
DZehn
Irgendwie ist es greifbar, wie der kleine Aufsteiger aus Oviedo in jedem Spiel alles reinhaut und sich mit Händen und Füßen wehrt. Und das glücklicherweise mit passendem Erfolg. Die Überraschung ist natürlich das Weiterkommen gegen Malaga, Glückwunsch! Aber auch in der Liga punktest Du mal hier, mal da. Gegen Almería stand dann ein wichtiges Duell an, was die Tabellenpositionen angeht. Wenn Du diese Begegnungen weiter für dich entscheidest, bist Du voll im Soll.
Allgemein aber schön zu sehen, dass Du passende Slider gefunden hast und es auch sportlich nicht nur rosig läuft :good:
Es läuft gut, dennoch sind die Abstände noch eng und mit Siegen oder Niederlagen ist man schnell weiter oben oder unten. In jedem Spiel gibt Oviedo 100%, anders wäre der Klassenerhalt kaum zu packen, momentan sieht es aber gut aus, auf Rückschläge muss man aber immer vorbereitet sein.
Zitat:
Zitat von
Edouard1990
Malaga scheint dir zu liegen, das ist nicht der erste Sieg gegen die. Mit Valencia wird das Abenteuer Pokal nun aber vermutlich enden, das 2:0 wird schwer aufzuholen zu sein. In der Liga Atletico und Barcelona zum Abschluss, da hast du dich ordentlich geschlagen und gegen die Madrider wäre fast ein Punkt drinnen gewesen.
Ja, Málaga liegt mir, also deren Defensive liegen Villalibre, Herrera und Borges nicht, Amrabat ist unangenehm zu verteidigen, aber gegen Málaga konnte man bisher überdurchschnittlich punkten. Ja, gegen Atlético hat nicht viel gefehlt, aber der Punkt wäre vom Spielverlauf her auch nicht ganz verdient gewesen.
Zitat:
Zitat von
LiLCheesy91
Im Pokal lief es bisher relativ souverän, aber war bis Valencia auch etwas Losglück dabei. Dafür tritt man in der Liga weiterhin auf der Stelle und holt mal wieder nur gegen Malaga wichtige drei Punkte.
Málaga ist schon kein leichter Gegner, aber Oviedo's Lieblingsgegner, wie es scheint. València wird extrem schwer, das noch zu biegen. In der Liga liegt man weiterhin sicher im hinteren Mittelfeld.
Zitat:
Zitat von
Black_Tiger
Der Heimsieg gegen Almeria und zwei Auswärtspleiten gegen Barcelona und Atletico haben net wirklich an der Situation der Tabelle etwas geändert. Das Torhütertalent welches mit nem Profivertrag ausgestattet wurde, hört sich echt richtig gut an, bin gespannt ob er sein talent unter Beweis stellen kann.
Grafisch gibt es mal wieder Null zu bemängeln. Malaga ist Oviedos Lieblingsgegner so scheint es mir. Weiter so.:good:
Der hat, wenn es gut läuft, eine große Karriere vor sich. Da sich Esteban jetzt auch verletzt hat, bekommt er gleich die Chance, da mich weder Magunazelaia, noch Morillo überzeugt haben.
Zitat:
Zitat von
IFurai
Die Ergebnisse gegen schlagbare Teams stimmen. Bisher hat sich Oviedo noch nicht entschieden in welche Richtung es gehen soll. Die Tordifferenz gibt keine Aussage und von den Abstiegs- und Europa League plätzen ist man jeweils 6 Punkte entfernt. Wenn die Form von Borges anhält, kann man sicher etwas Abstand von den Abstiegsplätzen gewinnen.
Danke dir. Da zeichnet sich noch nichts ab, momentan ist sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung was möglich. Wenn die Leistung weiterhin passt, sieht es aber gut aus für Oviedo.
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
nach der Hinrunde sieht es wahrlich gut aus für real Oviedo....man ist 6 Punkte vor einem abstiegsrang...besser hätte man es sich nicht vorstellen können...thomas müller kickt also in deiner Story bereits beim fc Barcelona.....und natürlich trifft er gegen dich...wahrscheinlich halb im fallen mit der schulter....so wie thomas müller halt tore schießt.....in echt sieht es ja für real Oviedo ebenfalls top aus was ich gesehen habe...ich glaube platz 3 oder 4 in der segunda Division...vlt schaffen sie ja in echt auch die Rückkehr in die primera Division....real Madrid enttäuscht schwer bei dir....:yes:
Nein, im Nachwürgen nach einem Elfer, irgendwie halt. Ja, in echt sind sie derzeit Dritter und ich hoffe sehr, dass ihnen das gleiche wie letzte Eibar gelingt, der Durchmarsch bis in die Primera, dann bin ich wohl beim ersten Heimspiel in Oviedo live dabei. :)
Danke euch für euer Feedback. Gleich gibts die Transferphase, danach sollte am Dienstag schon der nächste Teil kommen, mit den nächsten Spielen. Hoffe, dass die Fotos etwas geworden sind, mein Handyakku dürfte kaputt gegangen sein und ich musste es mit meinem alten Handy fotografieren. :/
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Thomas Müller bei Barca, eine sehr witzige Vorstellung. Aber gut, läuft bei dir, Oviedo kämpft um jeden Punkt und hat momentan ein Polster von sechs Punkten, allerdings kann der Vorsprung auch ganz schnell wieder schwinden, also weiter konzentriert bleiben! In der Copa scheint gegen Valencia Endstation zu sein..
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Zitat:
Zitat von
Dzagoev94
Thomas Müller bei Barca, eine sehr witzige Vorstellung. Aber gut, läuft bei dir, Oviedo kämpft um jeden Punkt und hat momentan ein Polster von sechs Punkten, allerdings kann der Vorsprung auch ganz schnell wieder schwinden, also weiter konzentriert bleiben! In der Copa scheint gegen Valencia Endstation zu sein..
Danke dir. :)
Das Transferfenster hatte wieder einen Monat offen und für die Teams gab es die Möglichkeit, sich zu verstärken. Traditionell ging es im Winter für Oviedo immer darum, sich mit möglichen ablösefreien Spielern für die nächste Saison zu rüsten, doch dieses Mal holte man keinen einzigen Spieler ablösefrei, der Kader sei gut genug, betonte Sergio Egea immer wieder. Dennoch musste man reagieren. Werfen wir einen Blick auf die Änderungen bei den Asturiern
Bei den Abgängen fallen jetzt nicht umbedingt große Namen auf. Bei Caye Quintana war das Kapital Oviedo nach einer halben Saison bereits wieder zu Ende, der junge Spanier konnte zu keinem Zeitpunkt überzeugen und schließt sich nun dem Zweitligisten UE Llagostera an. Im Gegenzug kommt der vielversprechende Brasilianer Mosquito zu Oviedo, eine weitere Million erhält der Zweitligist zusätzlich. Für Unmut unter den Fans sorgte hingegen der Wechsel von Fran Martínez zum Erzrivalen Gijón, die Asturier hatten Interesse am jungen Außenverteidiger gemeldet und ließen sich im folgenden auf einen hochbrisanten Tausch ein. Weiters wechselte Fernando Castro in die zweite Liga, Numancia zahlte 750.000 € für den jungen Flügelstürmer, Oviedo ließ allerdings eine Rückkaufoption in unbekannter Höhe in den Vertrag einbauen. Auch bei den weiteren Abgängen, Diogo Ríos (SC Braga, 600.000 €), Esteban Fuentes (FC Vaduz, 500.000 €), Dani Barrera (Dorados, 325.000 €), Lino Olivera (FC Stevenage, 210.000 €) und José Acuña (Barnet FC, 250.000 €) baute man Rückkaufklauseln ein, da man vom ein oder anderen Spieler einen Durchbruch erwartet und man diesmal auf Leihen verzichtete.
Auf Seiten der Zugänge gab es wie erwähnt einen besonders brisanten Spielertausch zwischen Sporting Gijón und Real Oviedo, der bei den Fans für aufgeheizte Stimmung sorgte. Jorge Meré, der in Oviedo geboren wurde und anfangs in der Jugend von Real Oviedo spielte, 2000 aber als 13-jähriger nach Gijón wechselte, verlässt den Verein für rund 3,3 Millionen € und schließt sich Oviedo an. Als Grund gab der junge Innenverteidiger private Gründe an und dass er mit der derzeitigen Situation (nur 3 Einsätze) bei Gijón höchst unzufrieden war und weg wollte. Die erst wenige Stunden alte Meldung, dass Meré auf einen Wechsel drängte, ließ sich Oviedo nicht entgehen und wischte seinem Erzrivalen ordentlich eines aus, denn Meré gilt als großes Talent in Spanien. Weiters erhielt der junge Fernando Braga einen Profivertrag und soll den verletzten Esteban im Tor ersetzen, auch auf die Zukunft gesehen. Der junge Portugiese gilt als eines der größten Talente Portugals in den letzen Jahren. Weiters schließt sich Mosquito nun Real Oviedo an. Der junge Brasilianer stand schon im Sommer im Blickpunkt, riss sich aber damals das Kreuzband und so scheiterte der Wechsel. In zwei Wochen ist er wieder einsatzbereit, sein im Sommer geholter Ersatz, Caye Quintana, konnte in keiner Phase überzeugen und wechselt im Gegenzug mit einer weiteren Million € nach Llagostera. Weiters musste man mit zwei Leihen auf Verletzungen reagieren. Da sich Toché das Kreuzband im Spiel gegen Real Sociedad (folgt) riss und bis Saisonende ausfällt, konnte man CD Nacional überzeugen und schloss überraschend eine Leihe mit Salvador Agra ab. Der Portugiese stammt aus der Jugend von Varzím SC im Norden Portugals und spielte bereits bei Betis Sevilla. Dort konnte er sich aber nicht durchsetzen, wechselte im Sommer 2015 nach Madeira, da er die Liga bestens kennt und einiges an Erfahrung mitbringt, war er Option Nummer 1, da Nacional zudem in der Gruppenphase der Europa League ausschied, konnte man ihn für die Rückrunde in der Liga verschmerzen. Ebenso für 6 Monate bei Oviedo spielen wird nun Iker Undabarrena. Der 22-jährige Baske kommt leihweise von Athletic Bilbao B und soll den Verlust von Ríos abfedern. Ob Ríos im Sommer zurückkehrt, oder ein weiterer Jugendspieler befördert wird, ließ man in Oviedo noch offen. Insgesamt schrieb Oviedo in dieser Transferphase wieder ein leichtes Minus, doch man zehrt nach wie vor von den Sarabia-Millionen, sodass man das verschmerzen kann.
Die Top-3 Transfers dieses Winters lieferten wieder einmal den Beweis, dass einige Mannschaften zuviel Geld haben und andere wiederum für die passende Ablöse auch mal während der Saison ihre Leistungsträger ziehen lassen. So passiert bei der AS Roma, die für 41,5 Millionen € Miralem Pjanic zu València CF ziehen ließen. Bei València die passende Reaktion auf die bisher verkorkste Saison? Ab sofort für den FC Bayern München schnürt nun der türkische Nationalspieler Arda Turan seine Schuhe, die Bayern überwiesen im Gegenzug 35 Millionen € nach Katalonien. Nur eine Million billiger und teuerster Transfer der Premier League war der Wechsel von Davy Klaassen von Ajax Amsterdam zu Crystal Palace. Damit setzen die Eagles die Tradition der englsichen Teams fort, mit Geld um sich zu schmeißen.
Dass es hin und wieder einmal Riesentalente und kommende Superstar gibt, die nicht aus dem Nachwuchs eines absoluten Topclubs stammen, ist nicht selten, die aktuell zwei teuersten und besten Fußballer der Welt Lionel Messi und Cristiano Ronaldo stammen aus der Jugend von Newell's Old Boys bzw. Nacional Funchal, bevor sie zu Barcelona und Sporting Lissabon, Machester United und Real Madrid wechselten. Meist blieb es nicht lange so, sondern schon früh wurden die Talente von finanzkräftigeren Teams abgeworben, die mehr Ruf und die Chance auf eine große internationale Karriere boten. Deshalb ging der Trend auch immer mehr dazu, ultrahohe Klauseln in Verträge der jungen Spieler einzubauen, um das zu verhindern. Das führte in den letzten Jahren auch dazu, dass es die sogenannten Fußballzwerge nicht mehr wirklich gibt, oder si zumindest sehr selten geworden sind, Pflichtsiege muss man sich heutzutage teils schwer erarbeiten und Überraschungen passieren noch öfters als 1990 auf den Färöern oder der Schmach von Córdoba. Fernando Braga wurde, wie sein Name vermuten lässt, allerdings nicht in Braga, sondern in Figueira da Foz, westlich von Coimbra, geboren und entdeckte schon früh seine Leidenschaft für den Fußball. Anfangs als Mittelfeldspieler mit mäßigem Erfolg von Academica Coimbra tätig, entdeckte er spät, dass sein Berufung Torhüter war. Der Grund waren seine Brüder, Amateurfußball, die gerne in der Wohnung Ball spielten und dabei alle möglichen Sachen zertrümmerten. Der kleine Fernando, der meist als Sündenbock herhalten musste, wusste dies später geschickt zu verhindern. Mit 9 Jahren zog seine Familie nach Oviedo, das seine Mutter, eine gebürtige Spanierin aus Oviedo einen Job in Oviedo annahm und der Vater als Fußballtrainer flexibel war. Er ermöglichte seinem Sohn auch, im Nachwuchs von CD Covadonga in Oviedo zu spielen, wo er zuerst ebenfalls im Mittelfeld, nach der Empfehlung seines Vaters, der die U17 trainert, aber als Torhüter zum Einsatz kam. Dort entwickelte er sich rasend schnell zum großen Talent, als er mit 11 Jahren die Chance bekam, bei Real Oviedo im Nachwuchs zu spielen. Bei den Carbayones durchlief er rasch die Jugendabteilungen und stand schließlich als zweiter Torhüter mit 14 Jahren im Kader der B-Mannschaft in der Tercera División. Bei seinem Debüt gegen Lealtad im letzten Spiel der Saison 2015/16 durfte sich der mittlerweile 15-jährige Braga im Tor beweisen, hielt in der Schlussphase einen Elfmeter und somit einen wichtigen 1:0 Sieg fest. Mit der Saison 2016/17 kam er als Einserkeeper beim Nachwuchs zum Zug, erhielt in den ersten 11 Spielen gerade einmal einen Gegentreffer und schnell war klar, dass er zu großem berufen war. Am Ende stand er mit Oviedo B als Gruppensieger fest, erhielt in 38 Spielen gerade einmal 15 Gegentore. Doch im Playoff scheiterte er mit seiner Mannschaft, zog sich dabei eine Verletzung zu, die auch den Sprung im Sommer in den A-Kader verhinderten. Im Oktober 2017 kam Braga noch stärker zurück, spielte 9 Spiele in Folge zu Null und bekam deshalb im Jänner 2018 mit der Verletzung von Esteban die Chance sich im A-Team von Real Oviedo zu beweisen. Und Sergio Egea ist sich sicher, in ihm den Nachfolger für Esteban gefunden zu haben und ließ deshalb bereits in seinem ersten Profivertrag eine Ausstiegsklausel von unglaublichen 75 Millionen € einbauen. Doch der junge Braga bleibt bescheiden, will in seiner ersten Profisaison nicht allzu viele Fehler machen und solide Spielen, seine Zukunft sieht er in den nächsten Jahren klar im Trikot von Real Oviedo!
Quelle: www.realoviedo.es
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Ein schöner Überblick über die Zu- und Abgänge - und natürlich ein gutes Porträt von Fernando Braga. Bin gespannt ob er sein Potenzial auch entfalten kann :)
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Wenn du auf Konsole unterwegs bist, nutze doch die Screenshot-Funktion für Bilder. Ich organisiere mir so alles komplett, nehme Screenshots/Aufzeichnungen auf und verschiebe alles auf den USB-Stick.
Super Talent hast du da hochgezogen, ich hatte bisher im Jugendbereich wenig Glück und oft stagniert die Physis bei meinen Spielern...
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Zitat:
Zitat von
IFurai
Wenn du auf Konsole unterwegs bist, nutze doch die Screenshot-Funktion für Bilder. Ich organisiere mir so alles komplett, nehme Screenshots/Aufzeichnungen auf und verschiebe alles auf den USB-Stick.
Super Talent hast du da hochgezogen, ich hatte bisher im Jugendbereich wenig Glück und oft stagniert die Physis bei meinen Spielern...
Das geht glaube ich auf der XBOX One nicht, also ich wüsste nicht wie.
Normal sind sie gut, ich hätte nicht gedacht, dass die Qualität mit dem alten Handy sooo schlecht ist.
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
sehr guter teil...ich kenne zwar wie imme keinen einzigen spieler aber das macht nichts....in den unteren englidchen ligen wirst du dafür keine einzigen spieler kennen...mir ist aufgefallen, dass du die Option des rückkaufrechtes in die verträge verpackst....eine coole Idee, wenn man einen spieler nach drei vier jahren doch wieder will- da kann es sich aber durchaus spießen, da die spieler dann meist sagen: ich kann, nach dem was passiert ist, nicht mehr für den verein spielen!!! ein kleiner fehler ist dir passiert.....die eagles haben nicht cilessen (hätte mich extrem gewundert) sondern klaasen geholt wie man am bild sieht.....aber 34 mio für den typen ist ärgstens übertrieben....
das Portrait war sehr interessant geschrieben....vom Mittelfeldspieler zum Torwart.....und nun bereits im kader bei dir....da kann was gehen :yes:
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Also zu den Transfers kann ich wenig sagen, kenne nicht einen Spieler davon. Ich vertraue aber deinem Fachwissen über diese, dass du schon das richtige gemacht haben wirst :D
Das Portrait sieht doch ganz gut aus, finde sowas immer eine klasse Idee, da die meisten User ja die eher unbekannteren Spieler nicht kennen :)
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
sehr guter teil...ich kenne zwar wie imme keinen einzigen spieler aber das macht nichts....in den unteren englidchen ligen wirst du dafür keine einzigen spieler kennen...mir ist aufgefallen, dass du die Option des rückkaufrechtes in die verträge verpackst....eine coole Idee, wenn man einen spieler nach drei vier jahren doch wieder will- da kann es sich aber durchaus spießen, da die spieler dann meist sagen: ich kann, nach dem was passiert ist, nicht mehr für den verein spielen!!! ein kleiner fehler ist dir passiert.....die eagles haben nicht cilessen (hätte mich extrem gewundert) sondern klaasen geholt wie man am bild sieht.....aber 34 mio für den typen ist ärgstens übertrieben....
das Portrait war sehr interessant geschrieben....vom Mittelfeldspieler zum Torwart.....und nun bereits im kader bei dir....da kann was gehen :yes:
Ah stimmt, das ist leider so unscharf, dass ich dachte, das heißt Cillessen.
@LiLCheesy: Den kennst zu 100% keiner, da er aus meiner eigenen Jugend ist. :D
-
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Schöner Bericht wieder! Sogar ein brisanter Deal mit dem Rivalen ist dir gelungen. Ich hoffe ja, dass sich das besonders für Dich lohnen wird, wäre wünschenswert. Das Portrait über Braga ist dir sehr gut gelungen, sehr kreativ. Bei der Geschichte mit den Brüdern, die gerne im Haus rumschossen, musste ich schmunzeln. Da kann man sich echt gut hineinversetzen :D
Bei den Abgängen sind viele Jugendspieler dabei, wahrscheinlich hoffst Du auf den physischen Boost per Maiupdate? :D