AW: SD Eibar Temporada 2015/16 - Continuara en Primera!
1. :yahoo: Cool, Tippspielsieger :)
War aber sehr knapp am Ende... und eine schöne Siegergrafik :D
2. Geniale Saison, das es noch nicht die CL ist passt auch :yes.
3. Was für Statistiken :cool:
Das Borges in der Vorlagentabelle so immensen Vorsprung hat ist auch der Wahnsinn :shok:
21.01.2015, 16:06
Tarnat
AW: SD Eibar Temporada 2015/16 - Continuara en Primera!
Schöne Auflistung der Saison. Am Ende Platz 5, das ist großartig. Vielleicht ist es für die Motivation gar nicht schlecht, dass du nicht in die CL gekommen bist. So bleibt eine weitere Etappe für die nächsten Jahre.
Borges 23 Torvorlagen, Krass!
22.01.2015, 21:25
Disastermaster
AW: SD Eibar Temporada 2015/16 - Continuara en Primera!
Sehr schönes Fazit und eine Klasse Übersicht über das gewesenen und gleichzeitig ein Ausblick auf die Zukunft. Ganz toller Bericht zum Ende einer super Saison.
23.01.2015, 00:26
RichardBarcelona
AW: SD Eibar Temporada 2015/16 - Continuara en Primera!
Danke für euer Feedback. Hat diesmal ein wenig länger gedauert, weil mir einige Spieler 'abhanden' gekommen sind und abgeworben wurden, wo man schlecht ablehnen konnte. Vehement abgelehnt habe ich nur bei Irureta, da waren es mir die 5 Mille nicht wert, auch wenn halb Europa hinter ihm her war, aber seht selsbt. :)
Habe übrigens noch die Meister der anderen Länder + Europa-Pokale vergessen, hier noch die Schnellübersicht:
Meister anderer Länder:
CL: Real Madrid - ZSKA Moskau 5:2
EL: Tottenham Hotspurs - FC Barcelona 1:2
Copa: SD Eibar
Spanien: FC Barcelona 88 Punkte
Deutschland: Bayern München 79 Punkte
England: Chelsea FC 100 Punkte
Frankreich: PSG 88 Punkte
Italien: AC Milan 86 Punkte
Niederlande: PSV Eindhoven 72 Punkte
Portugal: Sporting Lissabon 78 Punkte
Russland: Zenit St. Petersburg 67 Punkte
Schottland: Celtic Glasgow 79 Punkte
Schweiz: FC Basel 99 Punkte
Türkei: Besiktas Istanbul 79 Punkte
Österreich: Red Bull Salzburg 79 Punkte
Es ging wieder los, das muntere Wettbieten um die größten Stars, die vielversprechendsten Talente oder die begehrtesten Oldies. Die letzte Transferphase war heiß, doch diesmal ging es, soviel konnte man schon voraus ahnen, deutlich ruhiger zu. Einiges hat sich auch bei Eibar wieder getan, werfen wir einen Blick darauf:
Abgänge:
Der eine wollte weg, der andere noch höher hinaus. Die erfolgreiche Spielzeit 2015/16 hat diverse Teams auf die Spieler Eibars aufmerksam gemacht. Vorsichtig war man allerdings im Vorfeld nur bei Xabi Irureta, der noch im Juni seinen Vertrag um zwei weitere Jahre zu leicht erhöhten Bezügen verlängerte, dazu hat man eine Ausstiegsklausel um 10 Millionen € eingebaut, wer diese Summer auf den Tisch legte, könnte Irureta verpflichten. Anfragen gab es ständig, doch alle wollten sie den Preis drücken, schwach wurde man von den vielen Angeboten dann nur einmal, als Saint-Etienne bereit war, 6,5 Millionen, da ist in etwa der doppelte Marktwert, doch man beharrte auch den 10 Millionen, die die Franzosen nicht bereit waren zu zahlen.
Etwas überraschend kam dann der Abgang von Ángel Rodriguez, nicht weil man es nicht erwartet hatte, sondern weil es plötzlich passierte und man zuvor intensiv in Verhandlungen mit Werder Bremen stand. Doch die Norddeutschen zögerten zu lange, man schien sich nicht auf die Ablösesumme einigen zu können, da stieg plötzlich Granada in das Wettbieten mit ein. Der neureiche Zweitligist, der mit neuem Inverstor sofort wieder in die Erstklassigkeit zurückkehren wollte, war bereit 6,5 Millionen € auf den Tisch zu legen, mit Werder war man zu diesem Zeitpunkt bei 6,8 Millionen. So gab man beiden Teams die Chance, 7,5 Millionen € Ablöse zu zahlen (MW: 3,6 Mio. €), was Granada früher annahm und Werder klassisch ausstach. 'Ich hätte es gerne im Ausland versucht,' so Ángel Rodríguez, 'doch mit Granada habe ich viel vor, ich will zurück in die Primera División mit den Andalusiern und mich dort etablieren!'
Weniger überraschend war der Weg von Hernán Pérez, der auf dem linken Flügel keine Chance auf Einsatzzeit hatte und für 2,7 Millionen, seinen Marktwert, zum FC Málaga wechselt, man einigte sich schnell, Pérez sieht es als neue Chance.
Ebenso auf dem linken Flügel zuhause war Samu Castillejo, den man zwar gerne gehalten hätte, aber ein 1,8 Millionen € Offert (MW 800.000€) von Rayo Vallecano konnte man nicht ausschlagen. 'Ich finde es schade, dass Castillejo geht, auch wenn er es nie einfach hatte, er hat großes Potenzial,' sagt Coach Gaizka Garitano, 'wir wünschen ihm alle Gute für die Zukunft, er wird seinen Weg gehen!'
Damit schien die Liste der Abgänge vollständig zu sein, doch es wurde noch einmal hitzig am Ende der Transferphase. Dani Aquino, eigentlich am rechten Flügel gesetzt, forcierte seinen Wechsel, man hatte die Wahl, ihn gehen zu lassen, oder ihn zwingen zu bleiben, was sich vermutlich negativ auf die Stimmung auswirken würde. Interessent war niemand geringerer als der FC Sevilla, der den linken Mittelfeldspieler umbedingt wollte, und er offenbar auch den Verein. Kein Wunder, würde er doch mit den Andalusiern fix in der Gruppenphase der Champions League stehen. 'Wir hatten keine Wahl,' so Gaizka Garitano, 'sogar das Präsidium tagte, war der Meinung, dass es besser wäre, einen Spieler, der umbedingt weg wollte, gehen zu lassen. Für schließlich gerade einmal 4 Millionen €, 100.000€ über dem Marktwert ließ man ihn ziehen, dafür, dass man ihn damals ablösefrei von Atlético Madrid geholt hat, konnte man dennoch einen ordentlichen Gewinn dabei herausholen.
Zum Ärger von Gaizka Garitano wollte erneut keiner einen Nachwuchsspieler von Eibar leihen, vorallem in der Segunda División hätten die jungen Spieler viel Spielpraxis bekommen können. 'Ich verstehe nicht, warum die Spielerleihe immer weniger Bedeutung bekommt,' so ein zerknirschter Garitano, 'als wir in der dritten oder zweiten Liga waren, kam für uns kaum etwas anderes als eine Leihe in Frage, es war finanziell einfach am sichersten und viel mehr war auch nicht möglich!' Einzig der FC Chelsea (!) fragte für eine Leihe von Sam Neal an, doch in Ansprache mit dem Spieler nahm man davon abstand. 'Ich fühle mich geehrt, dass ein Topverein wie Chelsea auf mich aufmerksam geworden ist,' so der junge Halbengländer Neal, 'aber ich sehe da nicht die Chance auf viel Einsatzzeit bei Namen wie Hazard, Salah oder Schürrle.'
Zugänge:
Neben den Abgängen und den zwei ablösefreien NeuzugängenPedro und Alberto Bueno, konnte und musste sich Eibar vorallem in der Verteidigung umsehen. Nach dem Karriereende von Txema Añibarro und der Verletzung von Lopes im ersten Testspiel, musste man handeln. Um 1,5 Millionen € (MW 1,8 Mio. €) holte man den 21-jährigen David Costas von Celta Vigo. Weiters lieh man sich von Levante den 18-jährigen Eigenbauspieler Jordi Ortiz Ruiz, sicherte sich zudem eine Kaufoption um 1,5 Millionen €. Der junge Innenverteidiger gilt als großes Talent in Spanien. Weiters stattete man das junge mexikanische SupertalentDiegoOrtiz mit einem Dreijahresvertrag aus, der schon Ende der letzten Saison kurz in der ersten Mannschaft zum Einsatz kam, und dabei auch schon ein Tor erzielte.
Die Top-3 Transfers lasen sich dieses Jahr ein wenig unspektakulärer als im Winter, die 30-Millionen € Marke wurde nicht geknackt, doch wieder war der FC Barcelona beteiligt, für 25 Millionen € sicherte man sich die Dienste von André Schürrle, den Topwert erreichte aber Dries Mertens, der für 27,5 Millionen € von Napoli zu den Reds nach Liverpool wechselte.
Alles in allem, war es finanziell wieder eine sehr erfolgreiche Transferphase für Eibar, man konnte mit Pedro einen absoluten Star zum Nulltarif holen, mit Enner Valencia und Celso Borges hat man zwei weitere Superspieler, die in Topform sind, und dann wäre dann ja auch noch ein José Gayà. Da konnte man die Abgänge von Ángel und Aquino noch verschmerzen. Hier der Überblick:
Drei Testspielgegner gab es für Eibar in diesem Sommer, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Mit Mainz hatte man einen Mittelklasseteam mit gefährlichen Einzelspielern zu Gast, Newcastle auswärts sollte als Probe für die Europa League dienen und zum Abschluss empfing man zuhause Stade Rennes, ein defensiv kompaktes Team.
Gegen Mainz legte man gleich munter los und erarbeitete sich ein klares Chancenplus. Dennoch war der erste Schock schnell passiert. Nach einem Zweikampf verletzte sich Antonio Lopes am Knöchel und fällt damit6 Wochen aus, bitter für den jungen kolumbianischen Innenverteidiger. Es kam Albentosa für ihn, der letzte noch verfügbare Verteidiger. Intensiv wurde es dann nach einer längeren Verschnaufpause nochmal kurz vor der Pause, als Pedro eine scharfe Hereingabe für Gayà zur Mitte spielte, aber Verteidiger Park den Ball ins eigene Tor beförderte.
In der zweiten Halbzeit kam von Eibar vorerst nicht, Mainz drückte auf den Ausgleich, aber ein Sonntagsschuss von Pedro fand den Weg ins Tor, Mainz geschockt, Eibar nun mit Oberwasser, in der 80. Minute bediente Borges Dani García, der zum 3:0 Endstand trifft. Auch wenn beide Teams gerade erst in den Spielrhythmus eingestiegen waren nach der Sommerpause, so enttäuschte Mainz heute doch auf ganzer Linie. Bei Eibar trübt Lopes' Verletzung die Freude über den gelungenen Testspielauftakt.
Eine Woche darauf reiste man nach England, wo man Newcastle empfing. Die 'Magpies' hatten in der abgelaufenen Saison nur knapp die europäischen Plätze verpasst und bemühten sich intensiv um ein Testspiel gegen das Sensationsteam aus dem Baskenland. 'Zwar war der Hype nicht ganz so groß wie letzte Saison, aber trotzdem wollten immer noch gefühlt 100 Teams gegen uns testen!' lachte Gaizka Garitano. Die erste Szene gehörte den Engändern, die besser loslegten, aber Cabella verzog. Bei Eibar lief viel über Borges und Maxi Mendez, der Valencia ersetzte. Und der Costaricaner hatte scheinbar seine Form konserviert über den Sommer und traf in der 32. Minute zur überraschenden Führung. Newcastle bis dahin besser, aber die Gäste effektiver. In der zweiten Halbzeit wurde Newcastle dann immer gefährlicher, als dann in der 75. Minute Cabella durchbrach und Albentosa schlief, griff Celso Borges zur Notbremse, opferte sich für das Team. Doch unglücklicherweise war das Foul schon knapp innerhalb, so dass es trotzdem Elfmeter gab und Borges zusätzlich mit Rot vom Platz musste, Schiedsrichter Mertens hatte hier, auch wenn es ein Testspiel war, keine andere Wahl. Cabella ließ sich die Chance nicht mehr und netzte ein, 1:1 Ausgleich, dabei blieb es schlussendlich auch.
Der letzte Gegner hieß dann Stade Rennes, die Franzosen waren als Defensivspezialisten bekannt und hatten letzte Saison nur knapp den Pokalsieg verpasst, aber weil Sieger Bordeaux nur Neunter wurde, verpasste man damit auch das internationale Startticket. Bei den Basken schonte man wegen dem anstehenden Supercopa España Hinspiel gegen den FC Barcelona einige Stammspieler und ließ die Reserve ran, nur Valencia und Ekiza spielten von der 'ersten Garde'. In der 11. Minute war es auch der ecuadoranische Stürmer, der Eibar in Front brachte. Rennes beschränkte sich auf das Verteidigen, kam nach einer Ecke durch einen Hountoundji-Kopfball nur einmal gefährlich vor das Tor. Eibar hatte Mühe mit den dicht stehenden Franzosen, bis eine schöne Einzelaktion von Enner Valencia zum 2:0 in der 67. Minute führte. Kurz darauf war auch für ihn Schluss und es kam Pablo Rivera ins Spiel, ein weiterer Nachwuchsspieler, der in die erste Mannschaft hochgeholt wurde. Kurz nach dem 3:0 durch Ander Capa in der 81. Minute kam dann noch Celso Borges zu einem Kurzeinsatz, sein Ersatz, Alberto Bueno konnte heute nicht wirklich überzeugen, anders als der Costaricaner, der sich kurz vor Schluss auch noch in die Torschützenliste eintrug und den 4:0 Endstand herstellte. Klarer und verdienter Sieg für Eibar, Barcelona kann kommen!
Hier also der erste Teil der neuen Saison, habe die Testspiele diesmal kurz gehalten und gleich zu den Transfers mitgebracht. Und nein, das ist noch nicht das neue Design. :sarcastic::sarcastic:
Nächster Teil beinhaltet dann die Startformation mit kurzer Einschätzung und die zwei Supercopa España Spiele als Pokalsieger gegen Meister Barcelona. Das wird vermutlich am Samstag Abend schon kommen, der erste Bericht mit Ligaspielen kommt dann am Montag, Tippspiel gibt es, bei ausreichender Beteiligung wieder, hier die ersten Tipps:
SD Eibar - Atlético Madrid
SD Eibar - Athletic Bilbao
Real Sociedad - SD Eibar
Deadline: Mo. 26.1. 24 Uhr
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, weil ich schon vorgespielt habe, im Spiel gegen Atlético verletzen sich 4 Spieler von mir, ich werde keine Namen sagen, sie fallen alle zusammen + Lopes für diese drei Spiele aus, danach ist Länderspielpause und dann sind wieder alle fit. ;)
23.01.2015, 09:01
GAD777
AW: SD Eibar Temporada 2015/16 - Continuara en Primera!
Hat sich ja einiges getan in der Transferphase beim SD Eibar ;) ... der Kader wird etwas durchgemischt, was ich gut finde, weil man (so finde ich zumindest) ab und zu einfach mal 2-3 neue Gesichter im Team haben möchte... dass man einen Spieler wie Pedro "ablösefrei" bekommen konnte, ist natürlich super :yes: ... die Testspiel-Siege sollte man jetzt nicht überbewerten, da Gegner wie Mainz oder Rennes in der Primera-Division wohl gegen den Abstieg spielen würden... das 1:1 in Newcastle ist aber gut... sehr schade ist natürlich die Tatsache mit den Verletzten aber ich denke, dass SD Eibar inzwischen einen guten Kader hat und dies wegstecken wird... viel Glück für die neue Saison :)
23.01.2015, 11:38
ralf
AW: SD Eibar Temporada 2015/16 - Continuara en Primera!
SD Eibar 2-2 Atlético Madrid
SD Eibar 3-1 Athletic Bilbao
Real Sociedad 0-2 SD Eibar
Meine Tipps als amtierender Sieger ;) :sarcastic:
Die Vorbereitung ist eigentlich eh aussagelos, von daher sag ich dazu mal nix ;)
Viel Glück in der neuen Saison :yes:
23.01.2015, 11:52
DZehn
AW: SD Eibar Temporada 2015/16 - Continuara en Primera!
Für den Sommer ist fast schon "wenig" los gewesen bei SD Eibar, aber dafür hast Du sehr gut gewirtschaftet. Manchmal muss man einfach starke Spieler ziehen lassen, wenn man dann auch noch mehr Geld als erwartet einnimmt, ist es umso besser.
Leider kenn ich den spanischen Bereich im Fussball kaum, weshalb ich die Transfers nicht gut einschätzen kann. Man sieht aber, dass Du weiterhin auch nach Talenten Ausschau hälst - das ist der richtige Weg für Eibar meiner Meinung nach!
23.01.2015, 14:54
MW2020
AW: SD Eibar Temporada 2015/16 - Continuara en Primera!
SD Eibar 1:2 Atlético Madrid
SD Eibar 2:0 Athletic Bilbao
Real Sociedad 1:3 SD Eibar
gut gewirtschaftet sage ich mal.....super viel kohle eingenommen.....schade das sich so viele verletzt haben.....aber du packst das schon.....beim tippspiel also nun auf ein neues......bist du als cup sieger fix für die e.l qualifiziert?
23.01.2015, 20:23
Pinturicchio
AW: SD Eibar Temporada 2015/16 - Continuara en Primera!
Krass wie du dich diesmal zurückgehalten hast und bis auf Pedro auch realistische Wechsel für Eibar finde ich :D
In den Testspielen bis auf Newcastle deutlich gewonnen mal wieder, glaube, dass der Titel fast schon das erklärte Ziel sein MUSS
Eibar 2:0 Atletico
Eibar 4:0 Bilbao
Sociedad 0:2 Eibar
24.01.2015, 00:29
RichardBarcelona
AW: SD Eibar Temporada 2015/16 - Continuara en Primera!
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
SD Eibar 1:2 Atlético Madrid
SD Eibar 2:0 Athletic Bilbao
Real Sociedad 1:3 SD Eibar
gut gewirtschaftet sage ich mal.....super viel kohle eingenommen.....schade das sich so viele verletzt haben.....aber du packst das schon.....beim tippspiel also nun auf ein neues......bist du als cup sieger fix für die e.l qualifiziert?
Ja, bin ich, ist allerdings keine einfache Gruppe, das kann ich schon mal vorwegnehmen.
24.01.2015, 14:30
LiLCheesy91
AW: SD Eibar Temporada 2015/16 - Continuara en Primera!
Pedro ist natürlich Wahnsinn, da er ja ablösefrei kommt und ansonsten hast du ein ordentliches Plus zu verbuchen. Denke mit dem Team kann man gut arbeiten in der anstehenden Saison ...
Die Vorbereitung ist sehr solide verlaufen, nur ein Remis gegen die Magpies, aber das ist voll in Ordnung. Dazu muss man auch anmerken das es natürlich auch keine Übergegner waren die dort auf dich gewartet haben. Denke Barcelona ist da 2-3 Nummern schwerer.
Reporter: Bevor wir uns dem Geschehen widmen und uns auf das Jahrhundertspiel für Eibar freuen, wollen wir, zusammen mit einem ganz besonderen Gast die Testspiele analysieren und über die Aufstellung plaudern, herzlich Willkommen......
Luis: ...Luis! So kennen mich die Leute schon lange. (lacht).
Reporter: Gut, Luis, kaum einer kann sich mehr als eingefleischter Eibar-Fan bezeichnen als sie, wie haben sie die Vorbereitung gesehen?
Luis: Zuhause vor dem Fernseher, gemütlich und entspannt, leider komme ich in meinem Alter nicht mehr so oft aus dem Haus, trotzdem will ich versuchen, zumindest ein paar Mal in dieser Saison wieder ins Stadion zu gehen. Letzte Saison waren es 5 Spiele, als junger Bursche war die Dauerkarte fast schon Pflicht, dafür ging ich arbeiten, um an den Wochenden im Estadio meine Jungs anfeuern zu können.
Reporter: Was ist ihre Meinung zur Vorbereitung und wie sieht ihrer Meinung nach die Startaufstellung aus?
Luis: Ich finde, dass die Vorbereitung in Ordnung war, der Junge da, der neue, na wie heißt er noch mal schnell........ Ortiz, ja, dankeschön, der macht sich gut, aus dem wird mal ein richtig großer wie es einst José Araquistáin war, da waren noch Zeiten. Besonders gefallen mir Borges und Enner Valencia, die zwei können noch eine entscheidende Rolle einnehmen, auch mit Pedro werden wir noch richtig viel Freude haben.
Reporter: Ok, ich sehe schon, sie kennen sich aus mit der Materie, auf der Position des Torhüters haben wir Xabi Irureta und Xabi Rodríguez, wen sehen sie vorne?
Luis: Wie mein Neffe mich letztens testete: Steht Xabi wieder im Tor? (lacht) Also noch sehe ich Irureta vorne, aber der junge Rdoríguez macht enorme Fortschritte, wird sich wieder im Cup beweisen können und sobald es soweit ist, Irureta's Nachfolge antreten.
Reporter: Ok, die Außenverteidiger, da wären Bóveda und Vigaray auf rechts und Nacho Gayà auf links. Luis: Bóveda und Nacho, Vigaray ist als Ersatz eine echt gute Alternative, jung und hungrig, Gayà wird wieder im Mittelfeld zum Zug kommen, da macht er sich mit seinem Offensivdrang gut.
Reporter: Lopes, Ekiza, David Costas, Albentosa und Ortiz Ruiz in der Innenverteidiung, wer hat die Nase vorne? Luis: Im Normalfall Ekiza und Lopes, allerdings müssen wir abwarten, wie lange Lopes ausfällt, und wie er die Verletzung wegsteckt und danach zurückkommt, als Ersatz für ihn werden sich Albentosa und Costas duellieren, ich sehe die beiden auf einer Höhe, Ortiz Ruiz als interessante Alternative.
Reporter: Wer wird als Sechser auflaufen, oder wird es einen Sechser überhaupt geben?
Luis: Ich denke schon, Dani García kann man nicht so einfach aus der Aufstellung streichen, er spielt immer gut und sorgt mit seinen Distanzschüssen für Gefahr, dahinter sehe ich Ortiz und Alonso auf einer Höhe, leider kommt mir aber Errasti nicht ganz mit bei der starken Konkurrenz.
Reporter: Auf den Flügel hat sich die Konkurrenz etwas gemindert, dennoch haben wir da: Gayà, Capa, Nieto, Neal, Fernando Alonso und......?
Luis: .... Pedro? Nein, ich denke, dass er mit Valencia in der Spitze auflaufen wird. Zum Thema; Gayà und Capa, die zwei haben in der Vorbereitung am meisten überzeugt und sollten das Rennen machen. Nieto, Neal und der andere Alonso, Fernando, werden aber genug Einsatz bekommen, bei der Dreifachbelastung und dem Talent. Aquino's Abgang wird, sollte Capa seine Form halten könenn, nicht so sehr schmerzen und falls doch, kann immer noch Pedro einspringen und vorne gibt es auch noch einen......
Reporter: .... Mendez?
Luis: Ja, und Maupay. Maxi Mendez wird als erste Alternative neben Valencia und Pedro stehen, Maupay muss sich jetzt beweisen, hat er das Zeug dazu, mitzuhalten, oder wird er doch gehen, vorne ist keine allzu große Konkurrenz, hier gibt es zwei klare Linien.
Reporter: Haben sie nicht etwas vergessen?
Luis: Ach Jungchen, bitte lassen wir das 'Sie', nennen sie mich José! Wenn du das ZOM ansprichst, da gibt es keine zwei Meinungen, Borges und danach mit weitem Abstand Bueno und Oldie Arruabarrena. Wobei ich es komisch finde einen 33-jährigen als Oldie zu bezeichnen, sagen wir Routinier, aller Voraussicht nach wird es seine letzte Saison werden, schade, nach Txema (Añibarro) ein weiterer Spieler, der schon lange dabei ist. Aber es tut gut, der neuen Generation zuzusehen.
Reporter: Danke für die Analyse, so sieht also ihrer Meinung nach die Startformation aus:
Freust du dich auf schon auf die Supercopa und die neue Saison?
Luis: Ja, und wie, Eibar in Europa, dazu der Cupsieg, dass ich das noch erleben darf. Einfach großartig, ich werde am Sonntag gegen Barcelona in der Supercopa das letzte Mal ins Stadion gehen, ansonsten freue ich mich sehr auf die Spiele.
Reporter: Danke für das Interview und wir freuen uns sehr auf ihre Berichte!
Luis: Nichts zu danken!
Supercopa España (Hinspiel): SD Eibar - FC Barcelona:
Ein super Ausblick und das Stadion war voll, so hatte ich mir das vorgestellt, tolle Atmosphäre. Unsere 'Armeros' gegen das große FC Barcelona. Und besser hätte das Spiel nicht beginnen können. Nach gerade einmal 5 Minute hallt ein öhrenbetäubender Aufschrei durch das Stadion, gefolgt von einem Pfiff und einem Jubelschrei der Menge. Gerard Piqué senst Enner Valencia im Strafraum vor meinen Augen rüde um und kassiert dafür die glattrote Karte, nach gerade einmal 5 Minute. Zusätzlich gab es Elfer, Pedro trat an, ein weiterer Aufschrei, er vergab, Jordi Masip erriet das Eck und hielt ihn, das ist ja zum verrückt werden, dass..... ohje, ich darf mich nicht so aufregen, das ist nicht gut für meinen Puls. Wir haben nun einen Joker, wir sind einer mehr, wie können wir das nutzen. Es ist weiterhin ein unterhaltsames Spiel, Chancen gibt es auf beiden Seiten, aber Barcelona wird sich nicht so leicht geschlagen geben. Doch kurz vor der Pause sprangen wir dann aber doch auf. Fast pünktlich mit dem Pausenpfiff hatte uns José Gayà in Führung geschossen, perfekt bedient von Celso Borges, Montoya's Tackling kam zu spät.
15 Minuten später saß ich wieder auf meinem Platz, ich gönnte mir zur Pause eine Tasse heißen Kaffee, während rund um mich die jungen Fans mit Cerveza anstießen. Wir hatten weiterhin mehr von der Partie, aber Barca blieb gefährlich, in der 54. Minute hatten wir bei einem Lattenschuss von Lionel Messi Glück. Ekiza hatte ihn bis jetzt vollständig im Griff. Auch Neymar oder Deulofeu kamen kaum zur Geltung, hinten standen wir gut. Dann begannen die Wechsel und bei Barca kam Cristiano Ronaldo für Deulofeu, auch für mich war dieser Moment immer noch ein wenig komisch, CR7, ach Verzeihung, CR16 heißt er ja jetzt im Dress von Barcelona zu sehen. Dann kam die 69. Minute. Eine scharfe Hereingabe von Celso Borges wird kurz von Enner Valencia verlängert und am langen Eck taucht wieder Gayà auf, das nächste Tor, es gibt doch nichts gegen diese Stimmung, wie man sie hautnahe im Stadion erleben kann. Barcelona wollte nun aber das 2:1 erzielen, womit sie ihre Ausgangsposition für das Rückspiel dramatisch verbessern würden. Doch sie schienen tun zu können, was sie wollen, gegen unsere Viererkette sahen sie kaum Land. Es machte mich stolz, bei diesem historischen Spiel dabei zu sein, doch es ar noch nicht vorbei. Wir hatten in den letzten 20 Minuten hart zu kämpfen, mittlerweile war auch Diego Ortiz eingewechselt worden. Und der junge Mexikaner ließ uns ein drittes Mal kurz vor dem Ende jubeln, unglaublich, was sich da abgespielt hat, wir schlagen tatsächlich den großen FC Barcelona mit 3:0, eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel im Camp Nou. Ich hoffe, dass wir auch dort gut aussehen werden.
4 Tage später ging es in das Rückspiel. Das Camp Nou kochte, Luis Enrique hatte sein Team sehr offensiv aufgestellt, wer dachte, dass Barcelona nicht mehr an den Titel glauben würde, der hatte sich geirrt. Wie ich auf dem Fernseher bei der Aufstellung sehen konnte, spielte vorne Maxi Mendez, hoffentlich hatte sich Pedro bei dem üblen Foul im Hinspiel kurz vor dem Ende nicht schwerer verletzt. Offensiv würde man aber heute ohnehin nur selten zum Zug kommen, man konnte einen Drei-Tore-Vorsprung verteidigen und Barca wird aller Voraussicht nach von Minute 1 an einen Sturmlauf abbrennen. Und es ging schon los, gleich zwei Mal musste Irureta in der Anfangsphase gegen Neymar halten, wie erwartet Barca mit enorm viel Druck. Wie lange konnte das noch gutgehen? Vorne hatten wir überhaupt nichts zu melden, wild gestikulierend sah man Gaizka Garitano immer wieder von der Outlinie, er hatte unser Team perfekt eingestellt. Denn es stand die Null auf beiden Seiten bis zur Pause, nur noch 45 Minuten.
Nach etwas mehr als einer knappen Stunde mussten wir uns dann aber ein erstes Mal dem starken Druck beugen, eine scharfe Hereingabe versenkt Cristiano Ronaldo, CR16, zum 1:0, kam die Sekunde vor David Costas an den Ball. Doch keine Spur davon, dass wir nun einbrechen würden, Barcelona blieb zwar weiterhin drückend überlegen, aber hinten standen wir bombensicher. Barcelona wurde immer offensiver, doch im Finish kamen wir einmal gefährlich vor das Tor und gaben Barca den Todesstoß. Die Katalanen brachten es einfach nicht zur Stande, das 2:0 zu erzielen, womit es vielleicht noch einmal spannend geworden wäre, hingegen hatte Borges bei seinem Schuss in der 86. Minute Glück, Boateng fälschte diesen unhaltbar ab, wir jubelten, es war vollbracht, Barcelona würde keine 4 Tore in 5 Minuten erzielen. In der Nachspielzeit scheiterte zwar noch Messi an der Stange, aber wir feierten, der zweiten große Titel, ausgerechnet gegen Barcelona, wir hatten tatsächlich die Supercopa España gewonnen nach dem 3:0 Sieg mit einem 1:1 in Barcelona, der zweite Titel nach dem Cupsieg, einfach großartig, davon wurden heute 3 Generationen Zeuge, meine zwei Söhne und mein Enkel Enrique! Ich hoffe, dass ich euch in dieser Saison noch viele spannende Spiele präsentieren kann.
So, hier also der Bericht zu den Supercopa-Spielen. Wird diese Saison etwas schlichter als die letzten beiden, habe mir etwas einfallen lassen und lasse nun also Luis Cendoya die Saison berichten. Hoffe es gefällt euch.
@RealHSVer: Könntest du den Thread bitte in 'SD Eibar Temporada 2016/17 - Die Basken erobern Europa!' umbennenn? Danke.
AW: SD Eibar Temporada 2015/16 - Continuara en Primera!
Und gleich der nächste Titel für Eibar, Glückwunsch.
Bin gespannt, ob du nun die CL in Angriff nehmen kannst, oder ob dich die Doppelbelastung schwächt. Wird ne Interessante saison werden.
25.01.2015, 10:32
ralf
AW: SD Eibar Temporada 2015/16 - Continuara en Primera!
War mir fast klar das du gewinnst, wenn du unbedingt möchtest, merkt man du gewinnst das Spiel :yes:
Auch das INterview war recht schön, ab und an wirkt Luis aber etwas ... zerstreut? ;)
Bei dem Bild mit dem TV, stehen irgendwelche Zahlen in die Mitte, was bedeuten die? :D
25.01.2015, 11:16
GAD777
AW: SD Eibar Temporada 2015/16 - Continuara en Primera!
Das "kleine" Eibar wird langsam zum "großen" Eibar :D ... Glückwunsch zum Titel :good: ... Barca wurde ziemlich klar beherrscht und am Ende war der Sieg für Eibar hochverdient... das Interview wusste ebenfalls zu überzeugen, hat mir gefallen... guter Bericht insgesamt, weiter so... und viel Glück für die neue Saison ;)
25.01.2015, 12:34
Black_Tiger
AW: SD Eibar Temporada 2015/16 - Continuara en Primera!
Ein richtigi geiler Bericht, Pedro ist der Toptransfer auf den bin ich echt gespannt.:good:
Meine Tipps:
SD Eibar - Atlético Madrid = 1:2
SD Eibar - Athletic Bilbao = 2:1
Real Sociedad - SD Eibar = 1:2
Und gleich der erste Titel wieder, geil und des ausgerechnet gegen die Katalanen, ganz stark, Darstellung genial.
25.01.2015, 15:17
RichardBarcelona
AW: SD Eibar Temporada 2015/16 - Continuara en Primera!
Zitat:
Zitat von ralf
War mir fast klar das du gewinnst, wenn du unbedingt möchtest, merkt man du gewinnst das Spiel :yes:
Auch das INterview war recht schön, ab und an wirkt Luis aber etwas ... zerstreut? ;)
Bei dem Bild mit dem TV, stehen irgendwelche Zahlen in die Mitte, was bedeuten die? :D
Die Zahlen bedeuten, dass ich etwas zerstreut war. :sarcastic: Das sind die Maße für das Bild, habe nur die letzte Ebene vergessen zu löschen.
Ich denke für nen über 90-jährigen macht sich Luis noch ordentlich. :)
26.01.2015, 00:28
LiLCheesy91
AW: SD Eibar Temporada 2015/16 - Continuara en Primera!
da hast du Barcelona ja kaum eine Chance gelassen und den nächsten Titel eingefahren, dennoch sollte man vorsichtig mit einer Prognose für die kommende Saison sein ... der Erfolg ist derzeit nur eine Momentaufnahme :pardon: trotzdem kann man sagen, dass der Erfolg Mut für die nächsten Aufgaben geben und ein Ausrufezeichen in Richtung Konkurrenz war
denke in der Liga sieht das dann anders aus, wenn die ersten Verletzungen da sind oder die Erschöpfung sich breit machen wird. Dazu noch das internationale Geschäft, was ebenfalls an der Kondition zerren wird. Wird interessant zu sehen, inwiefern deine Mannschaft die Belastung auffangen kann und ob dadurch die Leistung in der Liga leiden wird
26.01.2015, 13:16
MW2020
AW: SD Eibar Temporada 2015/16 - Continuara en Primera!
eine richtig geile idee das du aus der sicht eines alten eingefleischten fans berichten wirst....:good:....und dann gleich der nächste titel für eibar.....kompliment.....gehst du heuer auf den meistertitel los? Champions league solls aber wahrscheinlich werden?! aber vergiss nicht- es kommt nun die mehrfachbelastung auf dich zu.....daher wäre auch ein top 10 platz wieder ein erfolg.....;)
26.01.2015, 14:01
Disastermaster
AW: SD Eibar Temporada 2015/16 - Continuara en Primera!
Das ist ja mal ein gelungener Saisonauftakt mit dem Sieg in der Supacopa und Barca mit 3-0 abgeschossen, Respekt. Wenn du diese Form halten kannst, dann sollte einiges möglich sein in dieser Saison
Meine wie immer falschen Tipps:
SD Eibar - Atlético Madrid 1-1
SD Eibar - Athletic Bilbao 2-0
Real Sociedad - SD Eibar 0-1
27.01.2015, 00:28
RichardBarcelona
AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!
Wie schon in der letzten Saison mussten wir ein schwieriges Programm gleich zu Beginn absolvieren. Zuerst gab es zwar zwei Heimspiele, allerdings mit Atlético Madrid und Athletic Bilbao keine leichten Gegner, gleich am dritten Spieltag würde uns dann auswärts das nächsten baskische Derby in San Sebastian erwarten. Während unser Team nach der gewonnen Supercopa nur vor Selbstvertrauen strotzte, wurden wir gegen Atlético schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, und das ziemlich abrupt. Schon nach 7 Minute musste Enner Valencia vom Feld, seine Verletzung nach einem rüden Foul von Alderweireld macht ein Weiterspielen unmöglich, nicht einmal gelb gab es für den Übeltäter. Doch wer glaubte, das wäre schlimm, dessen Meinung hätte ich gerne 13 Minuten später gehört. Wieder war es ein rüdes Foul von Raúl García, der Borges umgrätschte, dabei den Konter einleitete und Mandzukic das 1:0 erzielte. Wütende Proteste bei Eibar, das rüde Einsteigen gegen den Costaricaner wurde nicht einmal als Foul gewertet und das Verhalten danach entsprach nicht gerade einem Musterbeispiel von Fair Play. Auch für Borges war das Spiel zu Ende, es kam Bueno, wie schon zuvor Maxi Mendez unaufgewärmt. Bis zur Pause erholten wir uns zum Glück ein wenig, konnten aber kreativ kaum Akzente setzen.
Nach dem Wechsel nahm das Unheil aber weiter seinen Lauf. Nach einem Eckball stieg Ekiza im gegnerischen Strafraum zum Kopfball hoch, fiel dabei aber so unglücklich zu Boden, dass er mit einer Schulterprellung ebenso raus musste. Damit hatten wir nach 55 Minuten alle 3 Wechsel durch, Tore gab es dann auch noch zu sehen, allerdings leider keine von unseren Jungs, die Verletzungen waren einfach zu viel, man merkte, dass die wichtigsten Spieler nicht ersetzt werden konnten, Mandzukic konnte in der 68. Minute das 2:0 erzielen. In der 78. Minute gab es dann endlich für ein Foul von Atlético Madrid die gelbe Karte, doch so wie Pogba gegen Gayà angerauscht kam, hätte er sich auch über rot nicht beschweren dürfen. Da wir schon 3 mal ausgewechselt hatten und Gayà auch nicht mehr weitermachen konnte, mussten wir die letzten 10 Minute zu zehnt spielen. Mit dem 3:0 in der Nachspielzeit sorgte ausgerechnet Pogba für das 3:0. Garitano war nach der Partie stinksauer auf den Schiedsrichter und ließ das auch Diego Simeone spüren, dem er den Handschlag verweigerte: 'Es kann doch nicht sein, dass man im Sommer hart an seinen Zielen arbeitet und dann kommt Diego mit seiner Tretertruppe und wir haben in einer Partie so viele Verletzte wie andere Teams in einer Saison. Ich schätze seine Arbeit, aber so kann man ein Team einfach nicht einstellen, oder verstehen die Spieler seine Vorgaben nicht? Über den Schiri brauche ich erst gar nicht zu reden, inwiefern hat der heute unsere Spieler geschützt?'
Zum Glück war es bei allen Verletzen nicht allzu schlimm. Das war die beste Meldung vor dem Derby gegen Bilbao. Während Lopes (6 Wochen) und Pedro (4 Wochen) ebenso bis nach der Länderspielpause ausfielen wie Borges, Ekiza und Valencia (3 Wochen), kann Gayá schon am 3. Spieltag gegen Real Sociedad eingesetzt werden. Dennoch mussten wir heute 6 Stammspieler vorgeben, dazu hatten wir nur noch 3 fitte nominellen Verteidiger, weil die zwei Neuzugänge Costas und Ortiz Ruiz noch nicht in Eibar waren. Deshalb half Dani García, der Sechser hinten aus, statt Borges spielte wieder Bueno und auch Ortiz kam zum ersten Einsatz. Vorne waren auch nur noch Maxi Mendez und Maupay fit, doch man hatte kurzfristig Pablo Rivera (17, LF) aus der Jugend hochgezogen. Dennoch tat sich Eibar schwer, die vielen Ausfällen waren deutlich zu sehen, kreativ lief kaum etwas zusammen, vorne waren sich Maupay und Maxi Mendez immer noch nicht grün, ich als Trainer hätte die beiden einfach mal eine Stunde in einer engen Kammer mit einem Ball eingesperrt, kann doch nicht sein, bei zwei guten Fußballern wie sie, dass da nicht rauskommt dabei! Aber zum Glück konnten wir kurz vor der Pause trotzdem in Führung gehen und unseren ersten Saisontreffer erzielen, Diego Ortiz unser junges Supertalent brachte uns in der 41. Minute mit 1:0 in Führung, glücklich, aber großartig gemacht von ihm.
Nach dem Wechsel kam Bilbao aber immer gefährlicher vor unser Tor und heizte uns hinten mächtig ein. Es brauchte aber trotzdem eine Standardsituation und einen Weltklasse-Freistoßschützen wie Beñat, der Irureta ind der 69. Minute bezwang, das 1:1. Das musste auch Garitano neidlos anerkennen. Für das Spiel machten wir nicht mehr viel, es schien derzeit einfach nicht mehr möglich, mit dem 1:1 wären wir auch ganz zufrieden gewesen, doch das Schicksal meinte es wieder nicht gut mit uns. Nach einem Eckball in der Nachspielzeit waren wir zu weit aufgerückt, Albentosa stellte sich gegen den durchbrechenden Guillermo ziemlich naiv an und musste den jungen Angreifer im Laufduell ziehen lassen, der ließ Irureta keine Chance und am Ende standen wir wieder ohne Punkte da, die Länderspielpause sehnte sich derzeit wohl jeder herbei!
Zum Glück war es das letzte Spiel, bei dem die halbe Stammelf ausfällt, danach war Länderspielpause. Real Sociedad war der Gegner, dabei hieß es 19. gegen 20., beide Teams hatten noch keinen Punkt auf dem Konto, das würde sich heute bei mindestens einem der beiden Teams ändern. Wie wir waren auch die 'Txuri-Urdin' recht verunsichert und deshalb dauerte es eine Zeit, bis das Abtasten vorbei war. Nach einer guten Viertelstunde packte dann Agirretxe den Hammer aus und drosch den Ball aus gut 25 Metern ins rechte Kreuzeck, eine Traumtor, Irureta schnaufte durch, wieder so ein unhaltbarer, der einen in der derzeitigen Situation verzweifeln ließ. Und auch ich ärgerte mich, hätte er den nicht gegen einen anderen Gegner so treffen können. Gerade als wir dann dabei waren, langsam kreativ etwas auf die Beine zu stellen, weil auch Bueno langsam aber sicher seine Form fand und die Spielzüge seiner Mitspieler besser verstand. Bei einem Lattenschuss von Maxi Mendez wollte ich schon aufspringen und jubeln, doch der Ball kullerte einfach die Linie entlang und wollte nicht rein. Kurz vor der Pause machte dann Agirretxe unsere Bemühungen zunichte, als er zum 2:0 traf.
Doch wir ließen uns nicht unterkriegen und machten weiter dort, wo wir vor der Pause weitergemacht hatten, Garitano hatte Gayà nach vorne gezogen und Maupay für Sam Neal ausgetauscht. So schade ich es auch fand, aber die zwei, das funktioniert einfach nicht. In der 60. Minute war es wieder die Stange, die im Weg stand, wieder Pech für uns. Die Zeit lief uns davon, da änderten auch die 5 Minuten Nachspielzeit nichts daran, dass wir nach 3 Spielen immer noch mit 0 Zählern dastanden. Das Positive ist, dass es nur besser werden kann, als nächstes kommt mit Getafe ein auf dem Papier leichterer Gegner. Dann würden auch wieder alle fit sein, Gott sei Dank!
AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!
OHa was ein Fehlstart. Verletzungspech führt zu 0 Punkten aus den ersten 3 Spielen.
Hoffen wir, dass die verletzten bald zurückkommen. Gerade mit der Doppelbelastung, wäre ein guter Start wichtig gewesen.
27.01.2015, 01:40
LiLCheesy91
AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!
den Saisonstart hätte Eibar damit ja ordentlich verpatzt ... hatte mir da deutlich mehr erwartet, vorallem nach dem Auftritt gegen Barcelona. Das die Schiris zu viele Aktionen laufen lassen, merke ich selber bei Sheffield viel zu häufig. Da werden die Spieler teilweise umgegrätscht, bevor sie überhaupt den Ball am Fuß haben. In der Beziehung ist das echt manchmal zum Haare raufen ...
bin mal gespannt wie dein Team sich nach der Länderspielpause präsentieren wird, nun müssen erstmal einige Punkte her, wenn das Ziel am Ende erneut das Internationale Geschäft sein soll.
1. SD Eibar - Getafe CF 2:0
2. Málaga CF - SD Eibar 1:1
3. SD Eibar - Real Valladolid 3:0
4. FC Barcelona - SD Eibar 2:1
27.01.2015, 09:05
GAD777
AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!
Man könnte wohl von einem Fehlstart sprechen, auch wenn erst 3 Spiele absolviert wurden... aber eigentlich ist ja noch gar nichts passiert... 3 Niederlagen direkt zu Beginn sind natürlich nicht schön aber wenn Eibar jetzt die Kurve bekommt, dann geht es schnell wieder Aufwärts :yes: ... nur 5 Punkte bis Europa :D ... etwas schlimmer finde ich die Tatsache, dass in 3 Spielen nur 1 Tor erzielt wurde aber auch das dürfte nur eine Momentaufnahme sein...!
07.02.2015, 00:24
RichardBarcelona
AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!
Morgen Nachmittag kommt der nächste Bericht on, gebe euch noch bis 15 Uhr Zeit für das Tippspiel, wegen des Ausfalls.
07.02.2015, 15:34
Black_Tiger
AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!
Genialer Bericht:good:, leider kein Sieg waren aber mit Sociedad und Athletico auch zwei Kracher bei.
Grafisch und textlich erstklassig.:good:
1. SD Eibar - Getafe CF = 2:1
2. Málaga CF - SD Eibar = 1:3
3. SD Eibar - Real Valladolid = 3:0
4. FC Barcelona - SD Eibar = 3:1
08.02.2015, 00:09
RichardBarcelona
AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!
Danke fürs Feedback. Hoffe, es hat sich schon überall herumgesprochen, dass das Forum wieder läuft, auch wenn man, so wie ich, kein Facebook hat. :)
Ein Dank geht hier auch an Nico, habe mir seine Gruppengrafik mal 'ausgeborgt'.
Der Saisonstart war also gründlich misslungen, so hört man es auf diversen sozialen Netzwerken, auch mein Enkel meinte, dass er nach dem Barca-Spiel und der tollen letzten Saison auf mindestens 5 Punkte gehofft hatte. Ich sage es mal so, Fehlstart wäre es dann, wenn wir nach 10 Spielen noch immer Letzter sind, oder wirklich immer untergehen, nur gegen Atlético hatten wir wirklich keine Chance, wobei man bei 4 Verletzten in einer Partie nicht mehr nur von Pech reden kann, gegen Bilbao und Real Sociedad waren wir ebenbürtig, einmal war es einfach nur unglücklich, und gegen Sociedad hat man gesehen, dass Valencia, Borges und Pedro nicht so einfach zu ersetzen sind. Aber genug von der Vergangenheit, widmen wir uns der Gegenwart.
Vollständig und mit Bestbesetzung gingen wir in die Partie gegen Getafe ran, es sollten endlich die ersten Punkte und das nötige Selbstvertrauen vor dem Europa League Debüt in Norwegen her. Doch schon nach 5 Minuten hatten wir ein erstes Mal großes Glück, als ein Schuss von Sarabia an die Latte knallte. Auch danach hatte Getafe mehr vom Spiel, man merkte die Unsicherheit innerhalb der Mannschaft, die in den Köpfen steckte. Es brauchte ganze 20 Minuten, bis wir ein erstes Mal gefährlich vor das Tor kamen, Valencia konnte den Pass allerdings nicht mehr ganz erlaufen. Nur 5 Minuten später gab es dann den ersten Aufschrei, endlich, er war wieder da, Celso Borges! Ideal bedient von Ander Capa ließ er zwei Verteidiger stehen und vollstreckte trocken zur 1:0 Führung. Doch das kurze Aufflackern dauerte nicht lange, Getafe war in diesem ersten Durchgang die aktivere Mannschaft und hätte kurz vor der Pause fast schon ausgleichen müssen, doch Alexis brachte das Kunststück zusammen, aus 5 Metern volley genau Irureta in die Arme zu schießen.
Die zweite Hälfte begann, wie die erste aufgehört hatte, Getafe wurde immer besser und drückte unsere Mannschaft hinten rein, immer wieder musste Gaizka Garitano von draußen reinrufen. In der 60. Minute gab es dann Elfmeter für Getafe, uns schwahnte Böses, ein Ausgleich wäre gar nicht gut für die Moral und die momentane Situation, doch zum Glück erriet Irureta die Ecke und parierte gegen Alexis. Knapp 20 Minuten später war es dann aber doch soweit. Gerade in unserer besten Phase kann Alexis nach Traumpass von Sarabia Irureta im 1-gegen-1 besiegen und ausgleichen. Borges und Valencia schon draußen, nur Pedro war fit genug für 90 Minuten, und das war im Finish auch Gold wert. Einen Eckball konnte Getafe nicht weit genug klären, Pedro hielt einfach nur drauf, und mit etwas Glück sprang der Ball von der Innenstange hinein, das sollte es doch gewesen sein? Ganze 5 Minuten ließ der Unparteiische nachspielen, doch wir schafften es, das 2:1 über die Zeit zu bringen, endlich der erste Sieg!
Was für eine Gruppe! Mit Manchester City eine absolute Startruppe und mit Rio Ave und Vålerenga Oslo zwei Teams, die wir mit guten Leistungen besiegen können. Aber auch die Norweger und Portugiesen haben gefährliche Spieler in ihren Reihen, unser heutiger Gegner scheiterte in der Champions League Quali und muss sich nun mit der EL begnügen. Wir starteten denkbar ungünstig in unser Abenteuer, denn nach nur 4 Minuten stand es 1:0 für die Gastgeber, nachdem wir deren Goalgetter, dem Isländer Kjartansson, zu viel Platz gaben. Die Leistung gefiel mir danach aber besser als gegen Getafe, doch so richtig konnte ich mich nicht auf das Spiel konzentrieren, mit einenhalb Augen hielt ich immer Ausschau nach meinem Enkel, der mit der B-Mannschaft in Oslo im Stadion die Daumen drückte. Sehen konnte ich ihn nicht, aber ich sah, wie Eibar immer gefährlicher wurde und dann in der 39. Minute der ein und einzige Celso Borges wieder zuschlug. Eine schöne Kombination schloss er vom halblinks erfolgreich ab.
Auch nach der Pause hatten wir den trickreichen Kjartansson besser im Griff, die Norweger kamen nur noch selten gefährlich vor das Tor. Anders als wir, in der 54. Minute scheiterte Enner Valencia noch am Pfosten, nach exakt einer Stunde stand dann aber wieder Borges goldrichtig, der einen Abpraller nach einem Schuss von Ander Capa über die Linie drückte. Wir behielten weiterhin die Kontrolle, doch rutschte mir im Finish fast noch das Herz in die Hose, als Hentne Nielsen alleine vor Irureta auftauchte, doch unser Schlussmann rettete mit einem tollen Reflex den wichtigen 2:1 Sieg.
Unser nächster Gegner hieß Málaga. Vor der Partie hatte mir mein Enkel noch intensiv von seiner Reise nach Norwegen berichtet, das Spiel schaute ich dann alleine, weil er mit Freunden die Partie verfolgte. Und es sollte die verrückteste und beste Partie werden, die ich je von Eibar gesehen hatte. Und sie trug die Handschrift eines Mannes, dessen Namen man nicht mehr aus Eibar wegdenken kann: Celso Borges. Bereits nach 3 Minuten brachte er uns nach einem schweren Fehler von Ferreira in Führung. Für Málaga war das Spiel, jedoch insbesondere die erste halbe Stunde zum vergessen, in der zwölften Minute senste Tissone Dani Nieto übel von hinten um und sah folgerichtig die rote Karte, in der 28. Minute holte Keeper Ochoa im Strafraum Pedro von den Beinen, Torraub und Rot. Málaga nur noch zu neunt, den Elfer trat Borges und er traf sicher, verlud den neuen Schlussmann der Andalusier, Carlos Kameni. Weitere 3 Minuten später erhöhte Borges nach schönem Doppelpass mit Pedro auf 3:0, ein lupenreiner Hattrick, doch das war es noch lange nicht, quasi mit dem Pausenpfiff nutzten wir den nächsten schweren Fehler, diesmal von Sánchez und es traf wieder einmal Borges.
Málaga hatte in der zweiten Hälfte kaum mehr etwas entgegen zu setzen, sie wehrten sich nach Kräften, doch heute schienen wir nicht zu stoppen zu sein. Pedro traf in der 54. Minute zum 5:0 und als dann erneut Celso Borges in der 68. Minute zum 6:0 traf, gab es kein Halten mehr. Für die letzte Viertelstunde kam dann auch mein Enkel mit seinen Freunden, die sich zwar zuerst über meinen Uralt-Fernseher lustig machten, doch wir wollten alle dieses denkwürdige Spiel zusammen erleben, auch mein Nachbar war mittlerweile vorbeigekommen. Dem Ganzen die Krone setzte dann das 7:0 in der 84. Minute Celso Borges auf, sein sechstes Tor heute, er zerlegte Málaga ganz im Alleingang, so eine Leistung habe ich in meinen fast 75 Jahren, in denen ich Fan von Eibar bin, noch nicht erlebt, einfach unglaublich! In der Schlussphase sah dann auch noch Sánchez die gelb-rote Karte, doch gegen am Ende 8 Spieler Málaga's gab es einen historischen 0:7 Auswärtssieg zu feiern, das wird noch eine lange Nacht heute werden!
Die Zeitungen der letzten Tage waren voll mit Bildern von Celso Borges und Berichte über Eibar. Einen Artikel einer regionalen baskischen Zeitung hatte ich mir einrahmen lassen, 'die sieben Weltwunder' lautete der Titel, verstreut auf der ganzen Welt mit dem Gesicht von Borges und einmal Pedro, darüber das Logo von Málaga, zertrampelt von Elefanten, so titelte die Zeitung, wir haben sie einfach zerstört war zu lesen. Doch heute wollten wir uns ganz auf Valladolid konzentrieren. Zwei Überraschungen gab es in der Startelf, Maxi Mendez spielte für Pedro, der sich im Abschlusstraining wieder verletzt hatte und Bueno ersetzte Borges, der nach seiner Galaleistung und dem Hype um ihn erstmal eine Pause verordnet bekam. Ein bisschen holprig wirkte die Spielweise zu Beginn, was aber vorallem daran lag, dass Valladolid nur aufs Zerstören aus war und keine großen Anstalten machte, vorne groß aufzuzeigen. Dennoch hatten sie in der 37. Minute eine gefährliche Chance, Javi Fuego kam nach einem Eckball per Kopf an den Ball und traf nur die Querlatte.
Wir taten uns schwer, was nach dem letzten Spiel kaum vorzustellen war, aber je länger es 0:0 stand, desto unsicherer wurden wir. Nicht umsonst sagt man, dass eine Niederlagenserie schwerer aus den Köpfen zu bekommen ist, als ein paar Siege hintereinander. Mit den Wechseln lag Garitano dann aber goldrichtig, zuerst kam Ortiz, der in der 72. Minute das 1:0 durch Maxi Mendez vorbereitete, später kam auch noch Dani Nieto, der die Ecke hereinbrachte, die Alberto Bueno zum 2:0 Endstand verwertete. Der erste Treffer für den Neuzugang, doch sicherlich fragt er sich derzeit, wie er an Borges vorbeikommen soll.
Camp Nou, immer wieder eine tolle Kulisse, doch vor der ersten Heimpartie in der Europa League hätten wir uns einen leichteren Gegner gewünscht. Doch ändern konnten wir es ohnehin nicht, der FC Barcelona schonte aber Lionel Messi und startete mit Tello. Und der ließ in der 13. Minute gleich einmal alle stehen und schob eiskalt gegen Irureta zur Führung für die Katalanen ein. Wir hielten gut dagegen, aber man merkte, dass Barca auf Revanche für die bittere Supercopa-Niederlage aus war. In der 30. Minute scheiterte CR16 an Irureta, fünf Minuten später traf wieder Tello, doch der Assistent hatte, zurecht, die Fahne oben, Abseits.
In der Pause kam dann unser Youngster Diego Ortiz für den schwachen Errasti, der eine weitere Chance ungenutzt ließ. Und dass der 16-jährige besonders gerne gegen die große Katalanen trifft, war ja schon bekannt und er tat es wieder. In der 66. Minute zeigte er sein Riesentalent, ließ Mascherano ins Leere rutschen und bezwang Claudio Bravo, der Ausgleich. Doch Barca drängte weiter und wurde spät aber doch noch belohnt. In der Nachspielzeit drehte Neymar einen Eckball gefährlich vor das Tor, Mascherano springt am höchsten und trifft zum 2:1. Kurz darauf war das Spiel beendet, die Leistung war in Ordnung, am Ende gab es allerdings nichts zu holen.
Gegen Rio Ave aus Portugal bestritten wir also unser erstes europäisches Heimspiel, weil unser Stadion allerdings nicht europäisch tauglich war, mussten wir nach San Sebastian ausweichen und spielten im Estadio Anoeta. Mit Bussen und Sonderzügen des Euskotren wurden Unmengen an Fans aus Eibar nach San Sebastian gebracht, zwar bekamen wir das Stadion nicht voll, doch Eibar muss bei 28.500 Zuschauern quasi leer gefegt gewesen sein. Ebenso gab es auch Unterstützung der Fans von Real Sociedad und Bilbao, wir Basken hielten eben zusammen. Es war keine Glanzleistung, welche wir ablieferten, aber wir machten unsere Aufgabe und das ganz ordentlich. Trotzdem brauchte es in der 11. Minute die Mithilfe des gegnerischen Schlussmannes, der einen ansich harmlosen Schuss von Ander Capa durch die Beine kullern ließ, ein klassisches Steirertor. Von den Gastgebern kam recht wenig, nur Murillo sorgte mit Distanzschüssen für Gefahr. Das 2:0 war dann jedoch richtig schön anzusehen, Nacho hämmerte nach einer zu kurz geklärten Ecke den Ball per Dropkick sehenswert ins linke Kreuzeck, sein erstes Tor für Eibar für den linken Verteidiger.
In der zweiten Halbzeit passierte nicht mehr viel, Rio Ave stand nun defensiv besser, weshalb wie nur noch selten zu Chancen kamen, doch vorne blieben die Portugiesen komplett harmlos. Am Ende feierten wir einen sicheren 2:0 Heimsieg, halten nach 2 Spielen bei 6 Punkte und treffen als nächstes auf Manchester City, die sensationell gegen Vålerenga Oslo mit 2:1 verloren.
Hoffe, dass mit dem nächsten Teil wieder alle dabei sind. Black_Tiger und LiLCheesy haben hingegen eine fast perfekte Punkteausbeute geholt und sind ein wenig davongezogen.
Für das nächste Tippspiel gibt es ein kleines Special, sozusagen als Chance. Wer da Ergebnis richtig errät, bekommt dafür einmalig die doppelte Punkteanzahl, errät man zwei Spiele richtig, gibt es trotzdem nur für eines die doppelten Punkte. Viel Glück. :)
nächsten Spiele:
1. SD Eibar - Villarreal CF
2. Elche CF - SD Eibar
3. SD Eibar - Espanyol Barcelona
4. Rayo Vallecano - SD Eibar
5. SD Eibar - Real Betis Sevilla
Deadline: Mo. 9.2. 24 Uhr
08.02.2015, 00:14
RealHSVer
AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!
Hast ja einmal mega zugeschlagen. 7:0 Wahnsinn. Vor allem war dein Borges der Mann des Spiels. Darstellung gefällt mir richtig gut, da man es auch über tapatalk gut lesen kann. Das ist bei manch anderen stories hier leider nicht gegeben wegen diversen Grafiken. Daher lese ich deine Story immer sehr gerne. Und ich glaube nicht das alle schon wieder gecheckt haben das das Forum wieder online ist.
08.02.2015, 00:55
BMG43v3r
AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!
Schön, dass sich dein Team nach dem "Fehlstart" (man darf die Gegner ja auch nicht verschweigen) erholt zeigt. Einzig gegen Barca setzt des eine Niederlage, das ist in Spanien aber geschenkt. Deine Jungs zeigen auch direkt mal, dass sie Europa können, und deshalb sieht die Tabelle in der EL auch sehr angenehm aus für den Anfang. Man City wird natürlich eine ganz andere Kategorie sein, weird sehr interessant, wie das Team das anpackt und welches Ergebnis dabei rumkommt.
Borges steht in diesem Update natürlich über allem, 6 (!) Tore in einer Partie mit einem Spieler...das ist was für die Ewigkeit! (Habe ich, glaube ich, noch nie geschafft)
Dein Schreibstil ist ebenfalls weiterhin ansehnlich, auch wenn bei so vielen Spielen in einem Update ein paar Längen drin sind...aber geschenkt, gibt schlimmeres!
1. SD Eibar 2 - 1 Villarreal CF
2. Elche CF 0 -2 SD Eibar
3. SD Eibar 1 - 2 Espanyol Barcelona
4. Rayo Vallecano 2 - 2 SD Eibar
5. SD Eibar 2 - 1 Real Betis Sevilla
P.S.: Schön, dass du auch direkt wieder am Start bist! :good:
08.02.2015, 10:02
Tarnat
AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!
7:0? Nicht schlecht! Nach dem Fehlstart nun wieder in der Spur. in der EL ein traumstart hingelegt, so kann es weitergehen. Dein Borges muss ja eine granate sein^^
08.02.2015, 10:19
DZehn
AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!
Besonders war ich auf dein Abschneiden in der EL gespannt, aber da hast Du ja jetzt den perfekten Start erwischt! In der Liga auch unglaublich stark aufgespielt und nur gegen Barca verloren. Dieses Jahr wird dann wohl wieder Europa das Ziel sein :)
08.02.2015, 10:30
Pinturicchio
AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!
In diesem Bericht also wieder zur gewohnten Form
Fast ausschließlich Siege, darunter auch deutliche wie ein 7:0
Nur gegen Barca verloren, ausgerechnet gegen die
08.02.2015, 13:40
Black_Tiger
AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!
Wow, ich würde sagene der Fehlstart von Eibar ist korrigiert, starker Kantersieg gegen Malaga, Borges trifft, Pedro trifft, in der EL ne Traumstart geschafft mit sechs Punkten nach zwei Partien und des sogar noch vor The Citizens, ganz stark von deinen Jungs.:good: Schreibstil ist weiterhin beachtlich, der gefällt mir so ausgezeichnet, weiter so.:yes:
Meine Tipps:
1. SD Eibar - Villarreal CF = 3:1
2. Elche CF - SD Eibar = 0:2
3. SD Eibar - Espanyol Barcelona =2:1
4. Rayo Vallecano - SD Eibar = 0:3
5. SD Eibar - Real Betis Sevilla = 2:1
08.02.2015, 15:41
LiLCheesy91
AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!
die Ergebnisse waren echt überzeugend, vor allem gegen Real Sociedad war das wirklich hervorragend. In der EL scheint es auch für Eibar bisher ganz gut zu laufen, aber das waren auch noch keine schweren Gegner, die kommen wohl erst noch ... mal schauen was die nächsten Auftritte bringen werden
Darstellung passt wie immer :good:
1. SD Eibar - Villarreal CF 2:1
2. Elche CF - SD Eibar 0:2
3. SD Eibar - Espanyol Barcelona 3:1
4. Rayo Vallecano - SD Eibar 0:3
5. SD Eibar - Real Betis Sevilla 2:0
08.02.2015, 19:19
ralf
AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!
Weiter geht es :yes:
Fast ohne Probleme, nur an "deinem" Barca scheiterst du ... ;)
Wir konnten zurecht stolz sein auf einen sehr erfolgreichen Monat September. Wir haben es nicht nur geschafft, wieder zu siegen, sondern uns auch wieder in die obere Tabellenälfte vorgekämpft. Immer wieder musste ich allerdings hören, als ich, stets mit meiner Eibar-Kappe bestückt, durch die Straßen ging, dass wir dem Ziel Europa für die nächste Saison schon wieder näher gekommen sind, im Supermarkt an der Kassa meinte ein Herr in den Sechzigern, dass er stolz auf das Team sei und hofft, dass es so weitergeht. Daraufhin erwiderte ein Mann um die 30 vor mir, dass man es mit dem Kader nach Europa schaffen muss!
Ich ersparte es mir, zu diskutieren, weil ich mich nicht wieder aufregen wollte, aber davon zu sprechen, dass ein Europa-League Startplatz für die SD Eibar selbstverständlich sei, Leute, wacht doch mal auf! Vor 5 Jahren spielten wir in der dritten Liga vor knapp 1.000 Fans und nun das? Aber genug der Abschweifungen, man möge es mir verzeihen, schauen wir wieder auf die Spiele:
Da hätten wir als erstes Villarreal. Ich mag dieses Team, weil ich darin einen Weg sehe, den Eibar auch gehen kann, eine Kleinstadt, nicht viel größer als Eibar, ein hübsches Stadion und einen Verein, der erst um die Jahrtausendwende so richtig angeklopft hat, zu den ganz großen in Spanien. Unvergessen war der Einzug in das Champions League Halbfinale, oder die Saison, als man als europäischer Starter völlig überraschend abstieg. Hoffen wir, dass Eibar nun, 15 Jahre später, einen ähnlichen Weg wie Villarreal gehen wird. Aber ich schweife wieder ab, deshalb kommen wir gleich zur zweiten Halbzeit, denn in der ersten passierte grob gesagt, nichts!
Doch dann ging es gleich richtig zur Sache. Zuerst lässt Dani García mit einem herrlichen Distanzschuss Sergio Asenjo keine Chance, der Bal prallt von der Latte ins Tor, und nur kurz darauf, die Fans hatten sich nach dem Jubeln gerade erst wieder hingesetzt, da stand es schon 2:0. Einen scharfen Querpass von José Gayà bugsierte Bruno unglücklich ins eigene Tor, allerdings hätte dahinter schon Valencia gelauert. Dieser Doppelschlag brachte Villarreal völlig aus dem Konzept, sie spielten gut bis dahin, aber vorne fehlte dos Santos an allen Ecken und Enden. Dafür schlug bei uns Enner Valencia noch einmal, nein zweimal zu. Zuerst in der 66. Minute, als er einen schönen Steilpass von Celso Borges verwertet und dann in der 85. Minute, als er nach einem Eckball, wieder von Borges am höchsten springt. Dass es letztendlich mit 4:0 so deutlich ausgegangen ist, hat mich sehr überrascht, aber von dem schnellen Doppelpack nach der Pause konnte sich Villarreal nicht mehr erholen.
Es war ein Spiel, von dem man als Fan mit gemischten Gefühlen vor dem Fernsehen, oder im Stadion saß, Elche war kein Lieblingsgegner von uns, doch zum Glück half uns ein guter Beginn. Nach nur 140 Sekunden stellte Enner Valencia nach perfektem Pass von Ander Capa auf 1:0, dabei sah der Schlussmann der Valencianer allerdings nicht gut aus, er kam aus seinem Tor, erreichte den Ball aber bei weitem nicht. In der 12. Minute gab es dann eine Szene, die ich so noch nie zuvor gesehen habe. Carlos Vigaray, der den leicht angeschlagenen Bóveda ersetzte, nahm Herrera auf der rechten Abwehrseite auf Höhe des Sechzehners den Ball ab, überlief dann zwei Spieler, tänzelte gekonnt zwischen zwei Verteidiger durch und schob dem Tormann Elche's den Ball auch noch durch die Beine, und das von einem Rechtsverteidiger, der normal nur Ersatz ist, da musste ich meinen Hut ziehen. Unglücklicherweise läutete danach das Telefon, sodass ich nicht mehr wusste, wo ich ihn abgelegt hatte, aber sei's drum. Gerade als wir gedanklich schon in der Pause waren, nutzte Herrera eine kleine Unachtsamkeit von Vigaray und bringt Elche mit dem 2:1 nochmal heran.
Und die spürten das auch und nahmen den Schwung perfekt mit, in den ersten 20 Minuten nach Wiederbeginn wusste wir gar nicht, wie uns geschah, Elche spielte furios und zum Glück hatten wir da mit Irureta noch einen Supertormann hinten drinnen, der einige Male in höchster Not rettete. So ab der 75. Minute war es dann wieder ruhiger, doch Elche versuchte im Finish noch einmal, zum Ausgleich zu kommen, was in einem Konter endete. Borges bewies wieder viel Übersicht, bediente Valencia, der uneigennützig für den mitgelaufenen Rivera auflegte, der sich riesig freute, sein erstes Tor in seiner noch jungen Profikarriere. Dabei blieb es auch, wir siegten im Estadio Martínez Valero in Elche mit 1:3.
Ich war mächtig stolz auf unser Team! Hatten wir unter der Woche tatsächlich ein 0:0 beim großen Manchester City erkämpft, und dann, obwohl Pedro und kurzfristig auch Borges fehlten. So stellte Garitano auf Defensive um und hatte Erfolg, dieser Punkt bedeutete sehr viel. In der Liga ging es gegen Espanyol Barcelona. Die Katalanen hatten letzte Woche eine bittere 0:2 Heimniederlage gegen Celta Vigo hinnehmen müssen und waren davor beim 0:0 gegen Schlusslicht Levante auch nicht gerade in Überform. Dennoch musste man gerade eine angeschlagene Mannschaft ernst nehmen und das machten wir von Beginn an. Rechtzeitig war auch Borges wieder git geworden, auch wenn es vermutlich noch nicht für 90 Minuten reichen würde. Und wir taten uns nicht ganz so einfach, die erste Halbzeit war schnell zusammengefasst, zwei klasse Aktionen von Enner Valencia, zwei Tore, pure Effektivität.
In der zweiten Halbzeit spielte Espanyol dann gut mit, ging aggressiv in die Zweikämpfe, doch wir ließen Ball und Gegner laufen, es waren viele leere Kilometer, die Espanyol hier zurücklegte. In der 73. Minute gab es dann die Schlüsselszene, Hector Moreno foult den durchbrechenden Diego Ortiz im Strafraum, holte sich seine zweite gelbe Karte ab und musste frühzeitig vom Platz. Borges trat zum Elfer an und verwertete souverän. Danach ging der Costaricaner, es kam Bueno für die Schlussphase. Und der kam immer besser in Fahrt, leitete das 4:0 durch Maxi Mendez perfekt ein, der entscheidende Pass kam dann von Dani Nieto. Und auch beim 5:0 durch Gayà trat er die Ecke, die Espanyol nicht aus der Gefahrenzone brachte und Gayà im Gewusel trocken abschloss. Mit dem 5:0 hatten wir Espanyol wieder deutlich nach Hause geschickt, auch wenn man auch hier sagen muss, dass sie bis zum Ausschluss nicht viel schlechter als wir waren.
Auswärts gegen Rayo Vallecano sollte uns keine leichte Aufgabe erwarten, die Madrilenen galten es extrem heimstark, doch mit dem 5:0 hatten wir mächtig Selbstvertrauen und wollten auch aus Madrid mit 3 Punkten zurückkehren. Zum Glück war nun auch Pedro wieder fit, doch er nahm vorerst nur auf der Bank Platz, es durfte Maxi Mendez neben Valencia stürmen. Und der machte seine Sache wieder richtig gut, bediente in der 27. Minute Enner Valencia mustergültig, der aber am starken Torhüter scheiterte, doch von hinten kam Borges angerauscht und drosch das Leder kompromisslos ins Tor. Zum Glück blieb das Netz ganz bei diesem Hammer.
Zur Pause kam dann Pedro in die Partie, aber er ersetzte Valencia, der nach anstrengenden Wochen auch mal eine Pause bekam. Viel war nicht los in dieser Partie, Rayo machte und erwartungsgemäß da Leben schwer, weil sie hinten gut organisiert standen. In der 66. Minute fand dann aber doch Ander Capa die Lücke und bediente Pedro, der, stark bedrängt das 2:0 erzielen konnte. Dann brach die Schlussphase an und es wurde noch einmal spannend, weil Ramírez nach einem Eckball am höchsten sprang und Rayo auf 1:2 heranbrachte. Doch danach mussten sie dem hohen Tempo Tribut zollen und konnten nicht mehr entscheidend nachlegen.
Eine Woche darauf musste ich einmal tief durchschnauben, eine extrem schwache und chancenarme Partie gegen Real Betis Sevilla endete vor heimischem Publikum mit 0:0, das kann ja nur besser werden. Da konnte ich auch gar nicht viel darüber schreiben, einfach weil es nicht gab, was zu erwähnen wäre. Bleibt nur zu hoffen, dass wir beim nächsten Spiel wieder Tore zu sehen bekommen, oder zumindest Aktionen.
Gratulation an Misterwhite84, der als einziger von den doppelten Punkte profitieren konnte und auch ganz vorne mitmischt. Wir spannend an der Spitze, der Tiger noch knapp vorne, aber die Verfolger kommen näher.
Nächster Teil für den November kommt bereits am Mittwoch Abend/Nacht, dann noch Freitag der Dezember, dann gibt es Sonntag einen kurzen Zwischenbericht, der interessant wird, und vermutlich Diensatg nächste Woche kommt die Transferphase. Weil diese Saison einen Menge interessanter Spieler ablösefrei zu holen sind, werde ich beim nächsten Bericht auch eine Liste mitgeben, würde mich freuen, wenn ihr auch mitredet, wer interessant wäre, wer zu Eibar passen würde, also zu dem FIFA-Eibar, zu dem es sich mittlerweile schon entwickelt hat und welcher große womöglich Pedro beerben könnte (sollte er im Sommer gehen und ich gehe fast davon aus, dass da gute Angebote kommen werden und halten werde ich ihn nicht (können)
nächsten Spiele:
1. Sporting Gijón - SD Eibar
2. SD Eibar - València CF
3. UD Levante - SD Eibar
4. SD Eibar - FC Sevilla
Deadline: Mi. 11.2. 24 Uhr
10.02.2015, 11:28
Tarnat
AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!
Läuft doch richtig gut. Zum Teil auch klare Ergebnisse.
3 mal zu Null in der Liga, in Europa nur ein 0:0. Aber auch da wirst du deinen Weg gehen.
10.02.2015, 11:39
RealHSVer
AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!
Wahnsinn was du da manchmal für Ergebnisse raushaust. Macht bestimmt Spaß mit dem team. Weiter so
10.02.2015, 17:08
Pinturicchio
AW: SD Eibar Temporada 2016/2017 - Die Basken erobern Europa!
Wer weiß, wo du schon wieder stehen würdest wenn du den Saisonstart nicht vermasselt hättest
naja ich weiß es :D Insgesamt wieder extrem gute und vor allem deutliche Ergebnisse
einzig das 0:0 gegen Betis überrascht da