Wie kann Hertha sich sowas leisten, die sind doch auch fast pleite. :(
Druckbare Version
Wie kann Hertha sich sowas leisten, die sind doch auch fast pleite. :(
*** Hertha BSC Berlin ***
Die Hertha ist angeblich nicht nur an S. Allagui (26) vom 1. FSV Mainz 05 dran, sondern wohl auch an Ben Sahar (22) von Espanyol Barcelona!
*** SV Werder Bremen ***
Der SV Werder hat angeblich ein Auge auf P. Helmes (28) vom VfL Wolfsburg geworfen... bei einem Wechsel könnte die Ablöse mit Naldo (29) verrechnet werden!
Quelle: Kicker
vielleicht wird ja rafael verkauft und man plant schon mit dem erlös
ich hoffe bloß er bleibt :(
+++ 10.00 Uhr: Helmes-Berater dementiert Wechsel+++
Gerd vom Bruch, Berater von Patrick Helmes, widerspricht Spekulationen, der Stürmer würde nach Bremen wechseln. "Patrick bleibt in Wolfsburg", erklärte er. Der 28-Jährige war 2011 von Leverkusen nach Wolfsburg gekommen, wurde von Felix Magath in der vergangenen Saison aber lange nicht berücksichtigt.
+++ 09.57 Uhr: Verwirrspiel um Naldo geht weiter +++
Meldungen aus Wolfsburg, Naldos Wechsel aus Bremen nach Niedersachsen sei perfekt, dementiert Bremens Klubboss Klaus Allofs gegenüber dem kicker. "Ich kann das noch nicht bestätigen. Es fehlen noch die unterschriebenen Verträge. Es besteht keine Veranlassung, dass wir uns unter Zeitdruck setzen. Es müssen alle Dokumente vorliegen", betonte er. Bislang hat Naldo den Auflösungsvertrag bei den Hanseaten noch nicht unterschrieben. Nachdem Naldo den Medizincheck in Wolfsburg nicht bestanden hat, ist der Transfer des brasilianischen Innenverteidigers in der Schwebe. Dabei spielen offenbar auch finanzielle Aspekte eine Rolle. Es bleibt abzuwarten, ob Naldo tatsächlich schon wie angekündigt heute um 14 Uhr in der Auto-Stadt vorgestellt wird. Dennoch deutet noch immer alles auf einen Transfer hin.
Edit:
Naldo-Nachfolger: Geromel ein Thema
Geromel wäre ein sehr guter Ersatz! Würde ihn aber gerne in Stuttgart sehen, falls Tasci wechseln sollte.
Den Typen will ich auf keinen Fall in Bremen sehen... kann gerne zum VfB gehen :yes:
---------- Beitrag geschrieben um 12:59 ---------- Vorhergehender Beitrag um 12:42 ----------
*** Eintracht Frankfurt ***
Der Aufsteiger sucht dringend Innenverteidiger... zur Zeit steht mit H. Butscher nur ein Innenverteidiger zur Verfügung... es gibt mehrere Optionen z.B. Anderson (M'gladbach / war letztes Saison bereits ausgeliehen) oder Geromel (Köln)... und neuerdings auch A. Madlung (Wolfsburg), den Trainer A. Veh noch aus seiner Zeit als Wölfe Coach kennt...!
*** Besiktas Istanbul ***
Der ehemalige Nationalspieler F. Ernst hat bei Besiktas keine Zukunft mehr... dies liegt weniger an seinen Leistungen, sondern daran dass Besiktas sparen muß... F. Ernst steht nun vor einem Wechsel innerhalb der Stadt zu Kasimpasaspor...!
*** FC Bayern München ***
Ob A. Tymoshchuk in München bleibt oder ob er noch wechselt, weiß er selber noch nicht so genau... angeblich hat er mehrere Optionen in Russland aber auch der AC Mailand sowie der SSC Neapel sollen am Ukrainer interessiert sein...!
Quelle: Kicker
Was habt ihr denn alle gegen Geromel, ist doch ein sehr guter Innenverteidiger?
Geromel ist sogar sehr gut, vor allem wenn er fähige Leute um sich herum hat...wobei da könnte es in Bremen ja schon ein Problem geben:D
Würde ihn lieber in Stuttgart sehen, international:yes:
Er war mal ein "relativ" guter innenverteidiger... aber auch nur solange er Mohamad beim FC an seiner Seite hatte, der für ihn die größten Löcher gestopft hat... ohne Mohamad wurde schnell klar, dass nicht Geromel sondern Youssef "DODO" Mohamad der bessere Innenverteidiger war... mit Geromel als Kapitän (:rofl:) stieg der FC letzendlich ab... Geromel hat ne lausige Saison gespielt... tja, hinterher ist man immer schlauer ;)
Wer hat beim Fc keine lausige Saison gespielt?:pardon:
Naja, wir reden wieder wenn Geromel mit Stuttgart die EL gewinnt:P
und ich hoffe mit den "vollen" taschen holen wir uns dann martinez :)Zitat:
Der FC Barcelona würde seine Kassen gerne mit dem Verkauf von Ibrahim Affelay füllen. Der Niederländer steht nach Informationen von ‚El Mundo Deportivo‘ ganz oben auf der Wunschliste von Inter Mailand. Nationalmannschaftskollege Wesley Sneijder soll Trainer Andrea Stramaccioni von einem Kauf des 26-Jährigen überzeugt haben.
Neben den ‚Narazzurri‘ soll auch der FC Arsenal Interesse an Afellay haben. Den ‚Gunners‘ droht der Verlust von Theo Walcott. Der 23-jährige englische Nationalspieler wird mit dem FC Liverpool in Verbindung gebacht. Sollte Walcott gehen, wäre Afellay ein denkbarer Ersatz. Auch Lewis Holtby von Schalke 04 könnte in diesem Fall ein Thema bei Arsenal werden.
*** FC Bayern München ***
Die Suche nach einem neuen 6er gestaltet sich schwerer als zunächst angenommen... bei J. Martinez (Athletic Bilbao) stehen 40 Millionen Euro Ablöse im Raum, was die Bayern wohl nicht bereit sind zu bezahlen - völlig zurecht... bei L. Bender (Bayer 04 Leverkusen) sind die Bayern jetzt auch abgeblitzt... nun kommt wohl ein weiterer Kandidat ins Spiel, der niederländische Nationalspieler und ehemalige Hamburger N. de Jong (Manchester City)... er fühlt sich beim englischen Meister nicht mehr wohl, ist nicht mehr aller erste Wahl und könnte sich einen Wechsel vorstellen, auch ManCity ist gesprächsbereit... die Ablöse liegt bei knapp 10 Millionen Euro... doch auch Inter Mailand zeigt Interesse am Niederländer...!
Quelle: Sport1
Von wegen Schürrle wollte nicht weg, dummes Leverkusen...
Sch
Ich verstehe nicht was die Ablöse mit schlechter Leistung zu tun hat ... :pardon:
Aber auch sonst kann ich Leverkusen verstehen. Das ist nicht das letzte Angebot für Schürrle und er ist ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Gibt wohl wenige Vereine die ihn abgegeben hätten.
btw.: Meine ich das nur, oder zieht es deutsche Spieler mittlerweile öfter ins Ausland? Früher gab es nur Huth und Mertesacker im Ausland. Heute gibt es deutsche Spieler in Spanien, England und sogar Italien. Und das sind nicht gerade wenige ...
Leverkusen ist eh der letzt Schei* Verein, lässt Spieler nicht zu besseren Clubs wechseln und Holzhäuser/Völler kommen nicht darüber hinweg das Spieler und Trainer sich gegen sie entscheiden und müssen dann ewig drauf rumhacken, hoffe die bekommen bald mal ordentlich auf die Fresse, Tabellenplatz technisch
---------- Beitrag geschrieben um 11:49 ---------- Vorhergehender Beitrag um 11:44 ----------
es sind schon lange viele Deutsche im Ausland nur die brachten halt nicht so tolle Leistungen und waren dann meistens bei schwächeren Teeams oder im nahen Ausland. Aber es gba auch immeer wieder starke Spieler da, aber das ist halt ne Zeit her, mit Merte, Özil, Khedira, Klose spielen jetzt Nationalspieler wieder im Ausland und das ist auch gut so, den ndie lernen dann auch mal andere Systeme und Menschen kennen.
Typisch Leverksuen, lügen in der Presse erzählen und nebenbei immer andere blöd anmachen weil sie mit der Presse reden :dash1::dash1:
Schürrle hätte ruhig nach London gehen können, der hätte sogar Chancen auf nen Stammplatz gehabt, mMn
Schürrle im Zweikampf mit Marin auf der linken Seite - hätte was gehabt ;)
Um mal das De Jong zu Bayern Gerücht aufzugreifen: Halte ich für absoluten Schwachsinn, da ja immer wieder betont wird, dass man einen 6er will der Offensiv mitspielen kann und dafür ist De Jong ja nicht gerade bekannt. Da hat man ja Luiz Gustavo schon, also aus meiner Sicht sollte sich Bayern um einen richtig guten Spieler bemühen und nicht diese B-Lösungen.
Sehe ich auch so... einerseits ist de Jong zwar kein schlechter 6er aber andererseits haben die Bayern mit Schweini, Gustavo, Tymo und Kroos gleich mehrere Alternativen für diese Position... auch Alaba und Lahm könnten notfalls auf der 6 spielen... ich weiß gar nicht, warum die unbedingt einen 6er holen wollen? Meiner Meinung nach wäre ein richtig guter 10er eher wünschenswert, allerdings auch nicht zwingend notwendig!
Meinte auch eher um Platz 3 auf Links hinter Mata und Malouda *hust* ;)
Wie man einen Schürrle für 25 Mio.€ nicht verkaufen kann, werd ich auch nie verstehen... für das Geld könnte man sich locker 2 andere Spieler holen, die genauso gut sind wie er
Sehe ich auch so - ist halt die Frage was aber wirklich dran ist an dem ganzen Theater ;)
Überlegt mal, Leverkusen hätte Schürrle für 25 Mio. an Chelsea verkauf und Bender für 20 Mio. an Bayern... was die sich für nen Kader zusammenstellen könnten:shok:
Ja mit den fianziellen Möglichkeiten die Leverkusen hat, könnte man deutlich mehr rausholen aus dem Kader... auch ohne sich zu verschulden
Luc Castaignos steht vor einem Wechsel zu Twente Enschede
Das wäre super! :yahoo:
Nigel de Jong finde ich zwar sehr gut, aber wenn man sich die Alternativen anschaut ist es halt nicht die erste Sahne:pardon:
EDIT: ja Leverkusen hatte schonmal bessere Tage und Transferperioden.
Castaignos - Was für Feyenoord (Ajax) zu teuer ist, ist für Twente (PSV) gerade recht...
Wir haben so dreckige Kaufmannschaften als Vereine, massl ^^
´Hmmm..joa, wenigstens ist noch Geld da..^^
*** FC Arsenal London ***
Die Gunners stehen angeblich kurz vor der Verpflichtung von S. Cazorla (27) vom FC Malaga... als Ablöse werden knapp 20 Millionen Euro fällig!
Angeblich wartet u.a. S. Cazorla (neben diversen anderen Stars beim FC Malaga) seit Monaten auf ausstehende Gehälter und Prämien... die Frage nach dem "Warum" ist hier durchaus berechtigt, nachdem der FC Malage doch finanzielle Unterstützung aus Dubai erhält und in den vergangenen zwei Jahren alles gekauft hat, was nicht bei drei auf den Bäumen war... schon etwas seltsam...!
Quelle: Daily Mail / Sport1 / Kicker / Sun
Wenn man Berichten glauben will hat der Scheich das Interesse verloren und zahlt nicht mehr (soviel)