AW: Real Oviedo Temporada 2016/17 - Attacando a la Liga!
Zwei schöne Berichte wieder. Dem Rivalen am Ende nochmal schön in die Suppe gespuckt und den Ligatitel geholt. Im Copa Finale die erwartete Niederlage gegen Valencia. Euro League wäre vielleicht auch noch zu heftig gewesen für die kommende Saison. So kann man sich voll auf den Klassenerhalt konzentrieren.
Die Statistiken sehen auch klasse aus! :good:
22.12.2015, 18:21
Edouard1990
AW: Real Oviedo Temporada 2016/17 - Attacando a la Liga!
Gewohnt geiler Ticker von dir mit den bewegenden Bildern und auch das Valencia-Spiel super rüber gebracht. Schade, dass es keine EL wurde, ist aber vielleicht besser so, die zusätzliche Belastung in der Aufstiegssaison könnte zuviel sein. Statistiken sehen auch gut aus, Font, Toché und vorallem Esteban nicht mehr die jüngsten, wird Zeit, dass sich die jungen mal aufdrängen! :yes:
22.12.2015, 19:28
DZehn
AW: Real Oviedo Temporada 2016/17 - Attacando a la Liga!
Im Finale zu verlieren ist wirklich schade, auch wenn es absehbar war. Aber wenn Du 70 Minuten lang stark die Null gehalten hast, dann wären 20 Minuten mehr auch möglich gewesen. Und in der Verlängerung wären die Karten neu gemischt gewesen. Ich erinnere mich dadurch auch an mein Finale mit Pauli gegen den BVB. Man strengt sich so an und spielt auch eigentlich richtig gut, aber irgendwann ist der Gegner dann doch zu kaltschnäuzig. Naja, abhaken und weiter gehts! Die Saison ist ja auch so noch bärenstark verlaufen.
22.12.2015, 22:31
MW2020
AW: Real Oviedo Temporada 2016/17 - Attacando a la Liga!
leider hast du gegen Valencia im finale den kürzeren ziehen müssen...lange hast du das spiel offen gehalten aber dann doch im letzten drittel des matches zwei tore hinnehmen müssen...egal....war eben doch noch etwas zu früh um einen solchen Gegner bezwingen zu können....Jonathan soriano Torschützenkönig? aber nicht der aus Salzburg...hat der gewechselt? tolle statistiken wie immer von dir....dafür bist du bekannt :good:
22.12.2015, 22:55
RichardBarcelona
AW: Real Oviedo Temporada 2016/17 - Attacando a la Liga!
Zitat:
Zitat von IFurai
Schade, dass es nicht gerreicht hat um Valencia zu schlagen. Hast aber lange dagegen gehalten und wenn man sich ansieht das Valencia dann doch auch den schweren Weg ins Finale hatte, muss man das auch honorieren. Hector Font hat wirklich eine Menge Scorerpunkte in der Liga gesammelt und war klar dein Key Player, doch jünger wird er und Toche auch nicht. Wird interessant sein welches Budget du für den Aufstieg bekommst und wie du damit den Kader verbessern willst.
Ja, es war lange eng, aber abgesehen von zwei drei Halbchancen hatte ich da insgesamt wenig zu melden in dieser Partie. Budget sind glaube ich 14,5 Mio. / 100.000€ Transfer und Gehalt, also nicht übermäßig viel, leider übernimmt man nach wie vor nicht das Budget aus der Vorsaison, hätte ich das gewusst, hätte ich noch alle Verträge verlängert, auch die, die wesentlich mehr wollten. :/
Zitat:
Zitat von Black_Tiger
Ein absolut genialer Ticker vom Derby und ein hochverdienter Sieg deiner Jungs.:good:
Im Pokalfinale hat es leider gegen Valencia nicht ganz zum Trimupf gereicht, dennoch kann sich die Saison absolut sehen lassen, der Aufstieg ist gelungen und nun gilt es den Abstieg zu vermeiden.
Toller Teil mit den Statistiken, ich freu mich auf die nächste Saison mit Oviedo.:good:
Danke dir. Im Derby hat such Gijón echt saudämlich angestellt, zwei Elfer in so kurzer Zeit zu verschulden und noch dazu weit weg von wirklich gefährlichen Positionen. Aber den Sieg hab ich gerne mitgenommen, València war einfach eine Nummer zu groß.
Zitat:
Zitat von Capitano
Sehr geiler Part, der Ticker hat mir sehr gut gefallen:good:
Man kann Valencia zwar nicht bezwingen aber spielte eine unglaubliche Saison. Bin gespannt wie mann sich für Liga 1 verstärken will.
Hätte mich überrascht, wenn mir der Coup gegen València gelungen wäre, vorallem gegen Feghouli komme ich nur sehr schwer klar, extrem trickreich, wendig und schnell, aber mit der Saison kann ich dennoch zufrieden sein, das Hauptziel war der Aufstieg. Viel wird sich, abgesehen von den ablösfreien Spielern nicht ändern.
Zitat:
Zitat von Nummer777
Schade, dass es im Finale der Copa del Rey für Real Oviedo nicht gereicht hat... aber Valencia war auch ein schwerer Gegner und hat letztendlich durch zwei späte Tore (71. und 81. Minute) mit 2:0 gewonnen... für Real Oviedo war der Einzug ins Finale aber ein schönes Erlebnis und ein Erfolg... sehr cool auch dein Statistikteil, hat mir gut gefallen... dein Spieler Font sticht mit 11 Toren und 18 Vorlagen heraus... Soriano von Granada hat 23 Tore erzielt und zu dem auch noch 8 Vorlagen geliefert, vielleicht sollte man über den Stürmer mal nachdenken?!
Soriano wäre mit 32 auch nur eine kurzfristige Lösung, ist auch nur 2 Jahre jünger als Toché, ich hab da drei andere Kandidaten auf der Liste. Font bekommt Borges vor die Nase gesetzt, die Abhängigkeit von ihm muss Schritt für Schritt weniger werden, damit ich nicht völlig blank dastehe, sollte er aufhören, ist ja auch schon 32.
Zitat:
Zitat von Humbratis
Schade, dass es nicht für den Pokalsieg - und damit für die EuroLeague gereicht hat.... Aber vielleicht wäre das des guten auch etwas zu viel gewesen. Ich denke als Aufsteiger noch EL zu spielen, da schleppst du ein Paket mit in die Runde, was dich teuer zu stehen kommen kann.
Sehe ich genauso, klar denkt man dran, wie wäre es, EL zu spielen, vorallem finanziell hätte sich das gelohnt, nun kann man sich aber voll auf die Aufstiegssaison konzentrieren und Copa del Rey gibts nebenbei ja auch noch.
Zitat:
Zitat von Dzagoev94
Zwei schöne Berichte wieder. Dem Rivalen am Ende nochmal schön in die Suppe gespuckt und den Ligatitel geholt. Im Copa Finale die erwartete Niederlage gegen Valencia. Euro League wäre vielleicht auch noch zu heftig gewesen für die kommende Saison. So kann man sich voll auf den Klassenerhalt konzentrieren.
Die Statistiken sehen auch klasse aus! :good:
Sehe ich auch so. Statistiken ist einfach ein Teil, der mir wichtig ist, freut mich, dass es noch andere gibt. :)
Zitat:
Zitat von Edouard1990
Gewohnt geiler Ticker von dir mit den bewegenden Bildern und auch das Valencia-Spiel super rüber gebracht. Schade, dass es keine EL wurde, ist aber vielleicht besser so, die zusätzliche Belastung in der Aufstiegssaison könnte zuviel sein. Statistiken sehen auch gut aus, Font, Toché und vorallem Esteban nicht mehr die jüngsten, wird Zeit, dass sich die jungen mal aufdrängen! :yes:
Danke dir. Es gibt durchaus junge Spieler, die sich aufdrängen, steht halt in der dritten Saison noch relativ am Anfang alles, aber das stimmt, Toché, Font und Esteban sind Schlüsselspieler, die zu ersetzen wird nicht einfach.
Zitat:
Zitat von DZehn
Im Finale zu verlieren ist wirklich schade, auch wenn es absehbar war. Aber wenn Du 70 Minuten lang stark die Null gehalten hast, dann wären 20 Minuten mehr auch möglich gewesen. Und in der Verlängerung wären die Karten neu gemischt gewesen. Ich erinnere mich dadurch auch an mein Finale mit Pauli gegen den BVB. Man strengt sich so an und spielt auch eigentlich richtig gut, aber irgendwann ist der Gegner dann doch zu kaltschnäuzig. Naja, abhaken und weiter gehts! Die Saison ist ja auch so noch bärenstark verlaufen.
Schade ist es, da das 1:0 wirklich unglücklich war, ich fange den Pass noch mit der Ferse ab und dann springt der Ball wieder genau vor die Füße von Alcácer. Aber egal, nächste Saison wieder probieren, vielleicht gibts ja wieder Losglück für Oviedo. :)
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
leider hast du gegen Valencia im finale den kürzeren ziehen müssen...lange hast du das spiel offen gehalten aber dann doch im letzten drittel des matches zwei tore hinnehmen müssen...egal....war eben doch noch etwas zu früh um einen solchen Gegner bezwingen zu können....Jonathan soriano Torschützenkönig? aber nicht der aus Salzburg...hat der gewechselt? tolle statistiken wie immer von dir....dafür bist du bekannt :good:
Ja, das ist der aus Salzburg, ist im Sommer 2016 wohl nach Granada gewechselt, ich war selbst überrascht, als ich gleich am ersten Spieltag gegen Granada gespielt habe und den Namen lese, war auch klar, dass mir der gleich ein Tor macht, war bei Rapid meistens auch so.
Neuer Teil ist in Arbeit, Part II der Statistiken und eine ausführliche Kaderanalyse.
23.12.2015, 03:10
RichardBarcelona
AW: Real Oviedo Temporada 2016/17 - Attacando a la Liga!
29.: Statistiken (Teil II) und große Kaderanalyse 2017/18.
CL: Arsenal FC - FC Porto 2:0
EL: SSC Napoli - Benfica Lissabon 0:1
Copa: València CF - Real Oviedo 2:0 Titel verteidigt
Absteiger: SD Eibar, Albacete Balompié, RCD Mallorca
Deutschland: FC Bayern München 84 Punkte
England: Chelsea FC 88 Punkte
Frankreich: PSG 84 Punkte
Italien: Juventus Turin 85 Punkte
Niederlande: PSV Eindhoven 80 Punkte
Portugal: FC Porto 82 Punkte
Russland: ZSKA Moskau 70 Punkte
Schottland: Celtic Glasgow 77 Punkte
Schweiz: FC Sion 81 Punkte
Spanien: Real Madrid 85 Punkte
Türkei: Fenerbahce Istanbul 77 Punkte
Österreich: Red Bull Salzburg 82 Punkte
In der Schweiz gab es diese Saison die wohl größte Überraschung der Top-Ligen Europas. Der FC Sion holte sich mit einem Sieg am letzten Spieltag gegen den FC Basel die Meisterschaft und brach die Dominanz der Westschweizer. Besonders spannend war die Meisterschaft in Russland, ZSKA Moskau setzte sich vor Spartak, Lok Moskau und Zenit St.Petersburg durch, alle drei hatten 69 Punkte, der Fünfte FK Krasnodar brachte es auf 67 Punkte. Am deutlichsten ging die Meisterschaft in Portugal nach Porto, der überraschende CL-Finalist hatte satte 21 Punkte Vorsprung auf das Duo Braga und EL-Sieger Benfica. In Italien belegte hinter Juventus und Napoli sensationell Sassuolo Platz 3 und darf kommende Saison in der CL ran. Auch in England erreichte Crystal Palace mit Platz 5 die Europa League, besonders bitter schmecken Platz 16 für Liverpool und der Abstieg von Newcastle. Bournemouth konnte auch im zweiten Jahr die Klasse als 14. sicher halten.
In Spanien ging der Titel in dieser Saison nach Madrid, die Königlichen setzten sich drei Punkte vor dem FC Barcelona und vier vor Atlético Madrid durch. Auf Platz 4 landete überraschend Real Sociedad, die Anfang April noch hinter València auf Platz 7 lagen und sich nun in der CL beweisen dürfen, erfolgreiche Quali vorausgesetzt. In der EL dürfen neben dem FC Sevilla und Athletic Bilbao auch Cupsieger València CF ran. Leider den Gang in die zweite Liga antreten müssen die beiden letztjährigen Aufsteiger Albacete (19.) und RCD Mallorca (20.), die es nur auf mickrige 9 Punkte aus 38 Spielen brachten. Auch das baskische Märchen von Eibar endete leider in der dritten Saison, 2017/18 müssen die Basken wieder in der Liga Adelante spielen, ein Punkt fehlte auf Getafe.
37 Spieler standen am Saisonende im Kader von Real Oviedo, darunter einige Spieler aus der eigenen Jugend, die Jahrgänge 1999 und 2000 wurden mit Profiverträgen ausgestattet, in den letzten Spielen und vorallem beim Einladungsturnier Anfang nächster Saison soll dann ausgewertet und entschieden werden, wer verliehen wird, wer einen Platz im Team bekommen soll und wer keine Zukunft bei Oviedo hat. Bei zwei Spielern endet am Saisonende die aktive Karriere, Carlos Peña und Dani Bautista werden Oviedo nächste Saison nicht mehr zur Verfügung stehen.
Besonders gut gefällt den Verantwortlichen die Entwicklung von den jungen Talenten Kike Torrent und Christian Rivera, beide sollen nächste Saison die Chance bekommen, sich bei Oviedo zu beweisen. Auch die beiden Jugendspieler Victor García und Fabião Medeiros zeigten eine gute Entwicklung und haben durchaus Chancen auf einen Stammplatz im Team. Ebenso gut ist die Entwicklung der beiden Flügelspieler Borja Valle und Jonás Aguirre. Bleiben die beiden ohen gröbere Verletzungen, wird hier nur schwer ein Weg vorbeiführen.
Drei Torhüter stehen derzeit im Kader von Real Oviedo:
Esteban: Das mittlerweile 42-jährige Urgestein genießt in Oviedo so etwas wie Legendenstatus. 1996 von Real Avilés gekommen stieg er nach einem Jahr in der B-Mannschaft der Asturier zum Ersatzkeeper auf und mauserte sich schnell zur Nummer 1. Mittlerweile geht er in seine 21. Profisaison, nachdem er 2002 die Asturier verlassen und über Atlético Madrid, Sevilla, Celta Vigo und Almería Spanien bereist hatte, kehrte der verlorene Sohn im Sommer 2014 zurück. Dass er nach dem Abstieg 2000/01 nochmals in der Primera División mit Oviedo spielen kann, wird ihm die Entscheidung über den Zeitpunkt, die Schuhe an den Nagel zu hängen, nicht leichter machen. Rolle:Stammspieler
Gorka Magunazelaia: Stammt auch der Jugend von Oviedo, der Sprung zur Nummer eins ist ihm bisher nicht gelungen, er wird es auch schwer haben, sich nach einem möglichen Karriereende von Esteban als solche behaupten zu können, solides Backup, mehr aber auch nicht. Rolle:Ersatzspieler
Jorgé Morillo: Stieg als Toptalent aus der eigenen Jugend auf, konnte diese Erwartungen aber kaum erfüllen, patzte bei seinen wenigen Einsätzen und strahlt nur bedingt Sicherheit aus. Vertrag läuft mit Ende nächster Saison aus, Verlängerung scheint auch ob der hohen Gehaltsforderung eher unwahrscheinlich. Rolle:Reservespieler, Wechselwahrscheinlichkeit:50%
Mit kommender Saison werden 5 Außenverteidiger im Kader von Real Oviedo stehen:
Gerard Valentín: Kommt zur neuen Saison aus Tarragona und gilt als sehr talentiert und extrem schnell. War einer der Wunschspieler von Coach Sergio Egea, die Chancen, den begehrten Platz in der Außenverteidigung zu bekommen, stehen gut. Rolle:Stammspieler
José Luis Gómez: Kommt ebenfalls ablösefrei aus Argentinien von Racing Club und wird sich erstmal beweisen müssen, dass er bereit ist für den Schritt nach Europa. Bringt gute Anlagen und eine gewisse Grundschnelligkeit mit, für einen Stammplatz wird es vermutlich aber nicht reichen. Rolle: Ersatzspieler
Fran Martínez: Wurde Ende Juni mit einem Profivertrag aus der eigenen Jugend ausgestattet und soll nun in den ersten Spielen zeigen, was in ihm steckt, wie weit er ist. Gilt als schwieriger Charakter, der oftmals auch aneckt. Chancen auf einen Platz im Kader sind relativ gering, eine Leihe wäre für ihn das beste. Rolle: Reservespieler, Wechselwahrscheinlichkeit: 75% (Leihe)
Afonso Figueiredo: Einer der besten und zuverlässigsten Spieler im Kader, macht kaum Fehler, sehr sicher und schnell, könnte zum heimlichen Star im Team werden. Spielt er weiterhin so konstant, könnten aber auch andere Teams auf ihn aufmerksam werden. Rolle: Stammspieler, Wechselwahrscheinlichkeit: 25%
Victor García: Zeigte letzte Saison auf und konnte sich gegen den schwächelnden Peña den Platz auf der linken Außenverteidigerposition sichern. Mit den Neuzugängen bekommt er aber Konkurrenz vorgesetzt, zudem will ihn Egea nicht verheizen. Steht noch am Anfang seiner Karriere. Rolle: Rotationsspieler
In der Innenverteidigung stehen zu Beginn der nächsten Saison 6 Spieler im Kader, die Leihe von Jesús Vallejo endet und er kehrt zu Real Madrid zurück.
Borja Gómez: Pokerte mit hoher Gehaltsforderung, bringt aber wöchentlich Top-Leistungen. In der Innenverteidigung führt kein Weg an ihm vorbei. Rolle: Stammspieler
Jonathan Vila: Kam zumeist als Sechser zum Zug, hier gibt es aktuell zwei Möglichkeiten: Vila nimmt den Platz in der Innenverteidigung neben Gómez ein, weil Medeiros schon sehr weit ist, oder es kommt ein neuer Innenverteidiger, um Mederios nicht zu überfordern, jedenfalls werden für Vila genug Einsätze herausspringen. Rolle: Stammspieler
Kike Torrent: Agierte letzte Saison meist als erste Option und machte seine Sache gut. Ob die Primera División für ihn allerdings nicht zu früh kommt, werden die ersten Spiele zeigen, in der Copa dürfte ihm ein Platz sicher sein. Rolle: Ersatzspieler
Esteban Fuentes: Neues Talent aus der eigenen Jugend, schloss im Sommer 2017 die Akademie ab und wird zur neuen Saison mit einem Profivertrag ausgestattet. Gilt als großes Talent und könnte in Zukunft eine wichtige Rolle einnehmen, vorerst wäre aber eine Leihe das beste für ihn. Rolle: Reservespieler, Wechselwahrscheinlichkeit: 75% (Leihe)
Héctor Verdés: Man merkt ihm das zunehmende Alter an, konnte zuletzt nicht mehr mit Gómez mithalten, scheint seinen Zenit allmählich zu überschreiten. Als Ersatzspieler wird er sich nicht zufrieden geben, zudem ist er einer der Topverdiener, die Zeichen stehen eher auf Trennung. Rolle: Reservespieler, Wechselwahrscheinlichkeit: 75% (Leihe)
David Fernández: War letztes Halbjahr an Alavés verliehen, konnte dort aber auch kaum Einsatzzeit verbuchen. Bei Oviedo so gut wie ohne Chancen auf Einsatz, Wechsel scheint nahezu unausweichlich. Rolle: Reservespieler, Wechselwahrscheinlichkeit: 90%
Gleich 9 Spieler werden für zwei Positionen im kommenden Jahr Oviedo zur Verfügung stehen, davon ist mehr als die Hälfte aus der eigenen Jugend.
Fabião Medeiros: Wurde letzte Saison quasi ins kalte Wasser geworfen und machte seine Sache ausgezeichnet, zeigte viel Spielverständnis und arbeitet hart. Steht zwar noch ganz am Anfang seiner Karriere, könnte es aber weit bringen. Rolle: Rotationsspieler
Diogo Rios: Der zweite Portugiese auf der Sechserposition kommt zur neuen Saison neu aus der eigenen Jugend und überzeugte in den Jugendabteilungen der Asturier mit gutem Spiel. Gilt als einer der aussichtsreichsten Kandidaten auf einen Platz im derzeit großen Kader. Eine Leihe würde ihn weiterbringen, sollte Erice gehen, könnte er sich jedoch auch bei Oviedo durchbeißen. Rolle: Ersatzspieler, Wechselwahrscheinlichkeit: 50% (Leihe)
Jon Erice: Äußerte gegen Ende letzter Saison laut seine Wechselabsichten und war mit der Rolle als Ersatzspieler alles andere als zufrieden. Medeiros und Vila stehen derzeit klar vor ihm, ein Wechsel scheint eher wahrscheinlich, als eine Einigung bezüglich der Einsatzzeiten. Rolle: Reservespieler, Wechselwahrscheinlichkeit:90%
David Ibáñez: Stieß im Mai zum Team und durfte bereits bei zwei Kurzeinsätzen sein Können zeigen, konnte sich aber nicht aufdrängen. Chancen im Kader sind quasi gleich Null, eine Leihe wäre die beste Option für alle Beteiligten. Rolle. Reservespieler, Wechselwahrscheinlichkeit: 100%
Celso Borges: Kommt zur neuen Saison ablösefrei von Deportivo La Coruña und wird sich mit Héctor Font um den Stammplatz in der Spitze der Raute im Mittelfeld duellieren. Zuvor scheiterte schon Pablo Sarabia, seine Kampfkraft könnte aber ein entscheidender Faktor sein, der zu seinen Gunsten spricht, doch das Rennen ist nahezu offen. Rolle: Stammspieler
Christian Rivera: Wurde die letzten zwei Jahre verliehen und nahm eine tolle Entwicklung, die auch Sergio Egea nicht verborgen blieb. Soll nächste Saison seine Chance bekommen, sich im Kader zu beweisen und die Chancen auf gute Einsatzminuten stehen nicht einmal schlecht. Rolle: Ersatzspieler
Osvaldo Vergara: Kommt im Sommer ebenfalls neu aus der Jugend. Realistische Chancen auf eine Platz im großen Kader sind aber kaum gegeben, eine Leihe wäre das beste für ihn und seine Entwicklung. Rolle: Reservespieler, Wechselwahrscheinlichkeit: 100%
Lino Olivera: Olivera steht schon seit letzter Saison im Kader, fand jedoch keinen Leihverein und konnte bei seinen 6 Kurzeinsätzen auch nicht wirklich überzeugen. Zumal scheint die Konkurrenz mit Borges und Font übermächtig, Leihe oder sogar Wechsel sind relativ wahrscheinlich. Rolle: Reservespieler, Wechselwahrscheinlichkeit: 100%
Héctor Font: War einer der Schlüsselspieler der letzten Saison, wirkt trotz mittlerweile 32 Jahren sicher und topfit. Mit Celso Borges bekommt er einen starken Mitspieler, doch Sergio Egea wird ihn keinesfalls durch die Finger schauen lassen. Rolle: Stammspieler
Da die meisten der Akademieabgänge auf dem Flügel beheimatet sind, stehen dort zur neuen Saison unglaubliche 14 Spieler zur Verfügung, doch Jonás Aguirre und Borja Valle gelten quasi als gesetzt, sie spielten in der letzten Saison sehr stark und sind zudem im besten Alter. Als Backup werden Luis Godín und Jeffrén Suárez fungieren, weiters stehen die Chancen bei Felix Avila und dem flinken Fernando Castro gut. Die restlichen Spieler sollten idealerweise bei anderen Vereinen Spielpraxis sammeln, auch wenn es schwer werden wird, sich einen Platz bei Oviedo zu sichern, Ramiro Sandoval und José Acuña könnten das noch am ehesten schaffen. Die Zeit von Néstor Susaeta scheint bei den Asturiern hingegen abgelaufen zu sein, das Abenteuer Primera División scheint für den technisch limitierten Flügelspieler zu hoch zu sein.
Die große Frage hier: wer nimmt die Lücke ein, die Asier Villalibre hinterlassen wird? Die 2-Jahres-Leihe läuft ab und Bilbao ist dafür bekannt, seine Talente nicht gerne ziehen zu lassen, Oviedo gab aber bekannt, alles daran setzen zu wollen, um den Wunschspieler fix zu verpflichten. Fix ist, neben Cristian Herrera und Toché klafft eine große Lücke, beide Spieler sind ähnlich Spieltypen, groß und wuchtig, ein flinker Techniker wie Villalibre wäre die ideale Lösung. Folgende 8 Spieler stehen im Kader:
Miguel Linares: Zählte in der vergangenen Saison nicht mehr zum Stamm, als Joker zuverlässig, traf auch in regelmäßigen Abständen das Tor, mit 34 Jahren auch schon am Zenit seiner Karriere. Eher unwahrscheinlich, dass der einstige Goalgetter das Abenteuer Primera División mitmachen wird. Rolle: Ersatzspieler, Wechselwahrscheinlichkeit: 75%
Allyson: War die letzten beiden Saisonen verliehen, zeigte aber kaum Entwicklung, scheint für die Primera División zu schwach, Abgang sehr wahrscheinlich. Rolle: Reservespieler, Wechselwahrscheinlichkeit: 100%
David González: Für ihn gilt dasselbe wir für Allyson, mit 24 auch schon über den Status 'Talent' hinaus, ein Abgang scheint unausweichlich. Rolle: Reservespieler, Wechselwahrscheinlichkeit: 100%
Cristian Herrera: Kam im Winter im Tausch gegen Chuli und hat nach kurzer Anlaufphase voll eingeschlagen. Soll im Idealfall das Erbe nach Toché antreten und ist dazu schon mehr als bereit, könnte ein wichtiger Faktor im Klassenerhaltskampf werden. Rolle: Stammspieler
Caye Quintana: Unbeschriebenes Blatt, war bei Real Valladolid nicht erste Wahl, bringt aber eine gute Schnelligkeit mit und ist mit 23 im besten Alter. Könnte im Dreikampf um die Doppelspitze eine entscheide Rolle sein. Rolle: Rotationsspieler
Toché: Toptorschütze der abgelaufenen Saison, zuverlässig und auch noch mit 34 gut. Bei ihm scheint nicht die Frage, wie lange er noch trifft, sondern wie lange er noch spielt. Wichtiger Schlüsselspieler, ähnlicher Spielertyp wie Herrera, deshalb vermutlich nicht immer, aber oft gesetzt. Rolle: Stammspieler
Fábio Arnáiz: Sein Tor brachte Oviedo letzte Saison den Aufstieg, die Chancen auf einen Platz im Kader sind jedoch eher gering. Egea will die Vorbereitung abwarten und dann entscheiden. Bei guter Entwicklung könnte ihm ein Platz im Team für die Zukunft gehören. Rolle: Reservespieler, Wechselwahrscheinlichkeit: 50% (Leihe)
So, hier die angekündigte Teamanalyse, ich weiß, es ist einiges geworden, habe aus der Jugend alle Spieler hochgezogen, die 17 oder älter waren und der Kader wird schrittweise verkleinert. im Sommer wird schon einiges passieren. Zur Erklärung bei der Spielerstatistik, blau und gelb sind die Standardfarben, weiß sind die Spieler aus der eigenen Jugend, und rot jene, die ihre Karriere beenden.
Kurz zur Info noch: Hier kommt am Freitag der nächste Teil online und es wird ein Special zu Jeffrén Suárez sein, allerdings wird dieser von Edouard1990 geschrieben. Wir haben uns ausgemacht, dass wir für einen Bericht die Rollen tauschen, da ich mit dem Gedanken spiele, eine Spielerkarriere in FIFA 17 zu bringen, möchte ich mich einmal versuchen. Hoffe es gefällt. :))
23.12.2015, 11:18
Edouard1990
AW: Real Oviedo Temporada 2016/17 - Attacando a la Liga!
Sehr ausführlich geschrieben, gefällt mir. Dass du jetzt so einen rießigen Kader hast, ist gewöhnungsbedürftig, die meisten dürften aber nur wenige Chancen auf einen regelmäßigen Einsatz haben. Bin gespannt, wie sich Borges macht, vielleicht wäre ja ein Doppel mit Font und Borges im ZOM was, wobei du da wohl hinten zu offen wärst. Bin gespannt, wie lange Esteban noch macht.
23.12.2015, 13:08
GAD777
AW: Real Oviedo Temporada 2016/17 - Attacando a la Liga!
Das ist aber mal ein großer Kader... aber du hast bereits angekündigt, dass einige Spieler noch abgegeben werden, was wohl auch nötig ist... auffallend ist zu dem, dass viele Spieler auf entscheidenden Positionen schon älter sind (um die 30), da wird man wohl auch bald den einen oder anderen ersetzen müssen (ähnliche Probleme hab ich in Wigan auch)... insgesamt ein sehr ausführlicher Statistikteil und eine interessante Kaderübersicht, hat mir super gefallen! Bei den Titelträgern stich natürlich FC Sion als Meister in der Schweiz heraus... auch in Russland gab's ein enges Rennen... und FC Porto mit einer tollen Saison!
24.12.2015, 13:27
Black_Tiger
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Sehr schöner Statisitkteil, tolle Übersicht, freue mich auf den Suarez Special Bericht.:good:
25.12.2015, 13:59
IFurai
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Auf den Flügeln und im Sturm hast du ja in der nächsten Saison die Qual der Wahl nur auf der ZOM Position scheinst du etwas dünn besetzt zu sein, gerade wo Hector Font so viele Scorer in der Liga hatte wäre ein Ausfall wohl schwer zu kompensieren. Planst du da noch einen Neuzugang um Font evtl. etwas zu entlasten und um bei einem Ausfall reagieren zu können ?
25.12.2015, 14:58
RichardBarcelona
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Zitat:
Zitat von IFurai
Auf den Flügeln und im Sturm hast du ja in der nächsten Saison die Qual der Wahl nur auf der ZOM Position scheinst du etwas dünn besetzt zu sein, gerade wo Hector Font so viele Scorer in der Liga hatte wäre ein Ausfall wohl schwer zu kompensieren. Planst du da noch einen Neuzugang um Font evtl. etwas zu entlasten und um bei einem Ausfall reagieren zu können ?
Dafür habe ich Borges geholt, um ihn etwas zu entlasten. Rivera kann da auch spielen. Transfersbericht kommt wsl am WE, da werden zu den ablösefreien noch 2 neue hinzukommen, und einige Abgänge. Heute kommt spät noch das Suárez Special, das euch Edouard1990 präsentieren wird und ich schreibe einen Teil bei Sorin. :)
26.12.2015, 04:29
Edouard1990
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Jeffren Suarez steht ab der kommenden Saison im Kader von Real Oviedo. Barca-Insidern ist der Name durchaus ein Begriff, ansonsten kennen den venezuelanisch-Spanier wohl nicht alle, die viel mit dem spanischen Fußball zu tun haben. Mit dem heutigen Special möchte ich euch Jeffren ein bisschen näher bringen.
Begonnen hat seine Fußballkarriere auf Teneriffa. Geboren in Ciudad Bolivar in Venezuela zog er mit seiner Familie bereits früh, als er ein Jahr alt war, nach Spanien, auf die kanarische Insel Teneriffa. Dort durchlief er diverse Jugendabteilungen des Klubs, bis 2003/04 der FC Barcelona auf ihn aufmerksam wurde. Das ist auch einer der Gründe, warum manche Spieler bei einer Meisterfeier des FC Barcelona neben den katalanischen Worten 'Visca Barca i visca Catalunya' auch ein 'Visca Tenerife' einbauen, du diesem Club pflegt der FC Barcelona ein besonderes Verhältnis. In den Jugendabteilungen entwickelte sich jeffren gut und erhielt schon bald den Status den neuen Talentes. Auch deshalb holte ihn Pep Guardiola, damals Trainer des FC Barcelona B in der Tercera Division Jeffren von der Jugendmannschaft ins Team und das sollte sich bezahlt machen. Unter dem späteren Bayern-Starcoach avancierte der Venezuelaner zum Stammspieler, war maßgeblich am Aufstieg in die Segunda Division B beteiligt und absolvierte mehr als 100 Spiele für die zweite Mannschaft der Blaugrana. Als Pep Guardiola dann zum Chefcoach des FC Barcelona befördert wurde, holte er im Sommer 2009 Jeffren in die erste Mannschaft hoch. Neben Talenten wie Sergio Busquets, Thiago oder Pedro galt er als eine der Versprechungen für die Zukunft. Doch neben den anderen jungen Spielern stockte seine Entwicklung, Glanzmomente blieben Seltenheit und es gelang ihm nicht, sich auf dem Flügel bei Barcelona festzuspielen. Jeffren glänzte vorallem durch seine Schnelligkeit und Wendigkeit, was man zum Beispiel bei folgendem Tor im spanischen Cup gegen Xerez gut sehen kann. Ob der Faller, so wie von Phillip Schobesberger oder Müller gewollt war, wird man wohl nie erfahren, doch wie schnell er wieder auf die Beine kommt und dann ein Supertor erzielt ist schon beeindruckend.
Zwar wurde er 2009-2011 dreimal Meister mit den Katalanen, brachte es in drei Saisonen jedoch lediglich auf 3 Tore in 28 Spielen, was ihn im Sommer 2011 dazu veranlasste, Barcelona zu verlassen und nach Portugal zu Sporting zu wechseln. Jedoch gelang ihm auch dort nicht der erhoffte Durchbruch, 5 Treffer in 24 Spielen war dann auch nicht genug, dass die Portugiesen den Vertrag im Sommer 2013 verlängerten und sich Jeffren erneut einen neuen Arbeitgeber suchen musste. Fündig wurde er erneut in Spanien, bei Real Valladolid, wo er erneut nicht zum Stamm gehörte und den Klub auch nicht vor dem Abstieg retten konnte, in 11 Partien gelang ihm kein Treffer. Er entschied sich, den Weg in die Segunda Division mitzugehen, avancierte in seiner zweiten Saison zum Stammspieler und konnte 3 Treffer erzielen. Da Real Valladolid am Ende der Saison 2014/15 jedoch in den Playoffs den Wiederaufstieg verpasste, löste seinen Kontrakt mit dem Team aus Kastillien & Leon auf und wechselte zum belgischen Zweitligisten KAS Eupen. Dort gelang ihm bei seinem Debüt gleich ein Treffer in der zweiten belgischen Liga, im darauf folgenden Spiel gelang ihm ein Doppelpack, danach jedoch kein Treffer mehr. So kam es, dass er Belgien nach einem Jahr wieder verließ und sich in der argentinischen Liga Estudiantes de la Plata anschloss. Dort gehörte er zwar zum Stamm, doch wirklich überzeugen konnte er nicht, umso überraschender war es, dass Real Oviedo das einstige Talent für die Saison 2017/18 nach Spanien zurückholte und mit einem Dreijahresvertrag ausstattete. Der Weg von vielversprechenden Talent zu ewigen Talent scheint kaum mehr abzulegen zu sein, der große Durchbruch, wie ihn seine damaligen Mannschaftskollegen Pedro, Busquets oder Thiago geschafft haben, wird ihm nicht mehr passieren, doch mit seiner Erfahrung und der Tatsache, schon einmal Primera Division gespielt zu haben, könnte er Oviedo vielleicht auf eine andere Weise helfen. Zu wünschen wäre es dem sympathischen Venezuelaner.
Auch in der Nationalmannschaft lief Jeffren auf. Mit Spanien wurde er U-19-Europameister 2006 und U-21 Europameister 2011. Bereits 2007 hätte er mit der Nationalmannschaft Venezuelas die Chance gehabt, an der Copa America teilzunehmen, er lehnte jedoch ab, da er sich nicht so früh entscheiden wolle. Im August 2015 nahm er dann jedoch ein Angebot, für Venezuela aufzulaufen an und debütierte am 8. September beim 1:1 gegen Panama für die Vinotinto.
Im Übrigen ist Jeffren einer der wenigen Spieler, die in allen Bewerben (Liga, Pokal, CL, EL, Club-WM, Supercup und UEFA Supercup) gespielt hat und bis auf die EL und den spanischen Cup auch alle davon gewinnen konnte!
Im folgenden kurzen Interview haben wir noch die Möglichkeit genutzt, kurz mit Jeffren zu sprechen:
Reporter: Jeffren, schön, dass sie sich kurz Zeit genommen haben für dieses kurze Interview.
Jeffren: Bitte, gerne.
Reporter: Jeffren, sie stammen aus der Schule des FC Barcelona, aus La Masia, dort sind die bekanntesten Namen Iniesta, Xavi, Messi oder Busquets, warum fällt der Name Jeffren nicht in Kombination mit diesen?
Jeffren: Eine gute Frage, es braucht eben mehr, um aus einem Talent auch einen Star zu machen, als die Schule La Masia. Als ich aus Teneriffa nach Barcelona gewechselt bin, wurde ich als kommender Star gehandelt, was mich natürlich dementsprechend gepusht hat, es allen zu zeigen, dass ich wirklich das Zeug dazu habe. Man kennt seine eigenen Stärken, seine Schwächen, ich dachte zu diesem Zeitpunkt nicht daran, einmal ein Superstar zu werden, ich wollte nur Fußball spielen.
Reporter: Anfangs lief es gut, unter Josep Guardiola konnten sie in der Reservemannschaft den Durchbruch schaffen, warum blieb dieser in der ersten Elf aus?
Jeffren: Weil wir in der B-Mannschaft in der vierten Liga gegen Vereine gespielt haben, von denen die besten gerade einmal gut genug sind, um vielleicht ein Backup für einen Mittelständler in der zweiten Liga zu sein, verstehen sie mich nicht falsch, aber je weiter man in den Ligen in Spanien nach unten geht, desto einfach wird es auch für den FC Barcelona B. Schließlich sind die meisten Spieler darauf aus, einmal in der CL aufzulaufen und nicht auf Ackern und Kleinanlagen vor knapp 1.000 Zuschauern. Machst du dann den Sprung von so einer Liga in die Primera Division, wo du gegen die besten der besten spielst, ist das natürlich ein Riesenschritt. Warum es mir nicht gelungen ist, kann ich nicht genau sagen.
Reporter: Kommen wir zur kommenden Saison, Real Oviedo heißt ihr neuer Verein, was erwarten sie sich und in welche Rolle werden sie schlüpfen?
Jeffren: In die, die der Trainer mir zuteilt! (lacht) Oviedo ist für mich eine neue Chance, eine weitere, mich hier in Spanien durchzusetzen und es nochmal zu etwas zu bringen. Ich hatte eine vielfältige Karriere bisher, war in Belgien, in Argentinien, letztendlich war es aber mein Ziel, wieder nach Spanien zurückzukehren, meine Familie wohnt in Teneriffa, da tut es gut, nicht abertausende Kilometer entfernt zu sein.
Reporter: Oviedo wird als Abstiegskandidat Nummer 1 gehandelt, denken sie, dass es Real Oviedo schaffen kann, die Klasse zu halten?
Jeffren: Wir werden alles versuchen, wenn wir nicht daran glauben würden, bräuchten wir erst gar nicht antreten. Klarerweise bist du als Aufsteiger immer im erweiterten Kreis der Abstiegskandidaten, aber letztendlich steigen die drei Teams ab, die am Saisonende die wenigsten Punkte haben.
Reporter: Freuen sie sich darauf, alte Teamkollegen wie Busquets oder Iniesta wieder zu sehen?
Jeffren: Natürlich, das Duell mit dem FC Barcelona wird für uns alle, nicht nur für mich, etwas ganz besonderes werden. Ich weiß, wie es ist, für Zehntausenden Fans im Camp Nou aufzulaufen wenn sie dir zujubeln, und wie es ist, wenn man als Gegner hierhin kommt, diese Momente musst du genießen.
Reporter: Stichwort FC Barcelona, inwiefern unterscheidet sich die Arbeit hier von jener bei den Katalanen?
Jeffren: Es ist nicht viel anders, außer dass man hier meist alleine trainiert und nicht tausende Menschen zusehen, es ist alles etwas ruhiger als in Barcelona.
Reporter: Haben sie ihre neuen Teamkollegen schon kennengelernt?
Jeffren: Ja, gestern beim Training konnte ich mit einigen plaudern und mich austauschen, ich habe ein gutes Gefühl bisher, alle sind nett, das Team ist eine Einheit und wir wollen zusammen Spaß haben und eine gute Saison genießen, wenn uns jeder am Ende ganz unten sieht, haben wir keinen Druck und können befreit aufspielen, wir können es nicht schlechter machen, als man es uns prophezeiht hat!
Reporter: Dann danke ich für das Interview und wünsche viel Glück für die kommende Saison!
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Cooles Special. Da hast du ja einen echten Wandervogel an Land gezogen. Bin gespannt ob er dich weiterbringt.
26.12.2015, 13:22
RichardBarcelona
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Sehr schön gemacht, das gefällt mir gut. Leider gab es wenig über Jeffren im Netz, was nicht spanisch ist, das alles zu übersetzen hätte aber den Rahmen gesprengt. Scheint echt fast so, als ob ich der einzige bin, der sich noch gut an Jeffren erinnert. :/
Bin auch gespannt, wie er sich macht, das letzte Mal habe ich ihn glaube ich bei FIFA 09 mit Barca gespielt, oder noch früher. :) Bei dem Teil, wo Busquets 66 GES hatte und man die Punkte noch verteilen konnte, sodass jeder bei eiber langen Karriere irgendwann 99 GES hatte. :sarcastic:
26.12.2015, 16:48
Black_Tiger
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Ein sehr schönes Special,:good: natürlich kenne ich Jeffren noch, habe mit Ihm in Fifa 10 bei Barca und in Fifa 12 bei Valencia mit Ihm gespielt.:yes:
Passendes Interview dazu, sehr gut, weiter so.:good:
27.12.2015, 21:17
Edouard1990
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Danke euch, ich kannte Jeffren selbst nicht, vermutlich auch, weil ich weniger in Spanien spiele und mich da nicht so auskenne. Interessanter Spieler aber und für dich als Barcelona-Fan sicherlich ein schöner Schritt, ihn nach Hause zu holen zu dir. Bin gespannt, wie er sich bei dir tut.
27.12.2015, 22:08
MW2020
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
sehr gut gemacht Edouard...ich kenne jeffren natürlich...war wirklich hoch gepriesen worden...das tor im Cup ist ja wirklich geil...leider hat danach nicht mehr viel zusammengepasst...belgische zweite Liga WTF??? so ein Talent landet dort...einfach nur WTF!!! hoffe das er bei Oviedo den späten durchbruch schafft und es nochmal allen zeigt....:yes:
27.12.2015, 23:24
Dzagoev94
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Sehr interessanter man, schöner Bericht, Edouard. Der Junge ist mir ein wenig in Vergessenheit geraten, war damals in der Tat ein groß gehandelter Name bei den Katalanen. Hoffentlich kann er bei Oviedo nochmal durchstarten.
28.12.2015, 07:29
Humbratis
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Ich muss ganz ehrlich sagen: Der Spieler sagte mir gar nichts... Aber auf jeden Fall ein sehr interessanter Teil, bin gespannt ob er dich weiterbringt - und wie es allgemein in der ersten Liga für dich laufen wird :)
29.12.2015, 01:00
RichardBarcelona
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Danke euch. :)
31.: Transferphase Sommer 2017 und Vorbereitungsturnier in Italien.
Es hat sich wieder ein wenig was getan in den diversen Ligen Europa's und die Teams hatten nun zwei Monate Zeit, um sich zu verstärken, Altlasten loszuwerden, oder jungen Talenten bei anderen kleinen Vereinen Spielzeit zu verschaffen. Auch in Oviedo drehte sich das Transferkarusell mächtig, zu den bereits fixen ablösefreien Neuzugängen gesellen sich noch zwei weitere Spieler hinzu, ein Stürmer und ein Innenverteidiger wurde noch geholt. Dem gegenüber stehen 11 Abgänge, um den unübersichtlich großen Kader zu verkleinern. Hier die Übersicht
Zuerst wollen wir uns den Abgängen widmen. Ganze 11 Spieler verließen den Verein, größtenteils Ersatz- und Reservespieler der vergangenen Saison, jedoch auch ein paar junge Nachwuchsspieler, wo man sich gegen eine Leihe entschied, sondern sich entschloss, sie zu verkaufen und sich eine Rückkaufoption einbauen ließ. Diese Fábio Arnáiz (170.000 €, Bohemians Dublin), David Ibáñez (60.000 €, Galway United) und David Navas (60.000 €, Bray Wanderers), die allesamt in der schwachen irischen Liga Erfahrung sammeln sollen. Sollte sich der eine oder andere gut entwickeln, behält sich Oviedo das Recht vor, die Spieler zu einer festen Ablösesummer zurückzuholen. Ein weiterer Spieler versucht sein Glück in Irland, ebenfalls bei Galway United, bei Osvaldo Vergara ist es allerdings nur ein kurzer Ausflug, bis zum Winter wird der 17-jährige zentrale Mittelfeldspieler verliehen. Auch die beiden bisher verliehenen Stürmer Allyson (400.000 €, SD Huesca) und David González (230.000 €, FC Thun) waren ohne Aussicht auf einen Platz im Kader, dazu war die Entwicklung in den letzten Jahren kaum vorhanden, sodass man sie verkaufte. Die weiteren Abgänge betreffen Ü-30 Spieler, die in der Vergangenheit den Stammplatz verloren hatten, oder diesen nie inne hatten. Bei David Fernández (240.000 €, Preston North End) war der Abgang quasi schon beschlossene Sache, der 32-jährige Innenverteidiger spielte auch in der Liga Adelante kaum eine Rolle. Auch Jon Erice (425.000 €, CD Numancia) fiel zuletzt nicht nur hinter Jonathan Vila, sondern auch hinter Youngster Medeiros zurück und war mit dieser Situation unzufrieden, in der zweiten Liga sucht er nun bei Aufsteiger Numancia eine neue Chance. Auch der in der Hinrunde noch solide Héctor Verdés, der aber in der Rückrunde stark abbaute und seinen Platz in der Innenverteidigung an Leihspieler Vallejo verlor wird den Gang in die erste Liga nicht mitmachen, er bleibt ebenfalls in der zweiten Liga und schließt sich für 350.000 € CD Teneriffa an. Die letzen beide waren die beiden Abgänge, die man am schwersten ziehen lassen wollte, doch die Aussicht auf einen Platz im Team waren nicht wirklich gegeben. Der alternde 35-jährige frühere Goalgetter, Miguel Linares (525.000 €) und Flügelspieler Néstor Susaeta (375.000 €), stets zuverlässig und verlässlich schließen sich beide Aufstiegsaspirant Deportivo Alavés an und haben dort gute Chance, vielleicht auch bald in La Liga zu spielen, zu wünschen wäre es ihnen, da es bei Oviedo knapp nicht reichte. Für fünf weitere Spieler (2x Kauf und 3x Leihe) fand sich leider kein passender Verein, daher wird man im Winter erneut mit einer großen Anzahl an Abgänge rechnen können, um den 36-Mann-Kader allmählich wieder in normale Dimensionen zu bringen.
Auch auf der Seite der Zugänge gibt es neben den [B][COLOR=#008000]fünf ablösefreien Spielern, Celso Borges, Jeffrén Suárez, Caye Quintana, Gerard Valentín und José Luis Gómez zwei weitere Spieler, die man nach Oviedo holte. Beide sind keine unbekannten und kennen das Umfeld eigentlich wie ihre Westentasche. Der erste war und ist der Wunschspieler von Sergio Egea und der Fans seitdem er im Sommer 2015 für zwei Jahre von Bilbao B ausgeliehen wurde. Asier Villalibre schlug ein wie eine Granate, spielte sich in die Herzen der Fans und Oviedo wollte für den jungen Basken (2,5 Mio. € Martwert) bis an die finanzielle Schmerzgrenze gehen. Bei 4 Millionen € ließ sich Athletic Bilbao B dann doch überreden, da der Spieler nicht für die A-Mannschaft der Basken geplant war, ihn ziehen zu lassen, Oviedo feiert seinen (kurz) verlorenen Sohn. Auch der zweite Neuzugang durfte bereits im letzten Halbjahr für Oviedo spielen und sorgte trotz seines jungen Alters für Stabilität hinten und war mit Gómez hauptverantwortlich für die beste Abwehr der zweiten Liga. Jesús Vallejo kommt nun erneut für zwei Jahre leihweise zu den Asturiern, danach hat man die Chance, das Riesentalent für eine Ablöse von 15 Millionen € an sich zu binden, das wäre die Rekordablöse für Oviedo, finanziell sollte man das durch die Sarabia-Millionen auch in der Lage sein zu stemmen.
Die Top-3 Transfers dieses Sommers stoßen erneut in ungeahnte Höhen, während kleine Vereine ums finanzielle Überleben kämpfen, werfen die großen und die Clubs der Premier League mit Geld um sich. Wenig verwunderlich, dass die Top-3 erneut nach England gehen, zweimal aktiver und einmal in passiver Rolle. 78 Millionen € für einen Spieler ist von einem Rekord noch weit entfernt, dennoch ist diese Summer für den polnischen Goalgetter Robert Lewandowski fast schon als Schnäppchen zu bezeichnen, bleibt abzuwarten, ob sich der Mann mit dem eingebauten Torriecher auch in der körperlich härteren Premier League so treffsicher zeigen kann. Nur eine Million weniger bezahlte Manchester United für Neymar. Der Brasilianer scheint Barcelona satt zu haben und macht nun den Weg, den in jungen Jahren Gerard Piqué tat und später bitter bereuhte. Auch beim drittteuersten Transfer hatte ein BPL-Club seine Finger im Spiel. Diego Costa flüchtet nach der Lewandowski-Verpflichtung aus London nach Paris und tauscht russische Gas-Millionen gegen arabische Öl-Millionen, 57 Millionen € wanderten für den Brasilo-Spanier auf das Konto von Roman Abramowitsch.
Real Oviedo entschied sich dieses Jahr erneut für das Vorbereitungsturnier in Italien, im San Siro Stadion bekam man es in der Gruppe mit Sivasspor, Standard Lüttich und Brighton & Hove Albion zu tun. Keine einfache Gruppe, doch für Sergio Egea die Chance, seinen jungen Spielern genau auf die Beine zu schauen. Im ersten Spiel gegen Standard Lüttich durfte noch die etatmäßige Einsergarnitur ran, Borges nahm vorerst auf der Bank Platz und in der Innenverteidigung bekam Kike Torrent eine Chance. Oviedo startete blitzartig und ging mit der ersten Chance im Spiel durch Borja Valle in der 4. Minute in Führung. Danach zeigte aber auch Standard, dass man international einen beachtlichen Ruf hatte, drückte stark auf den Ausgleich, welchen letztendlich de Sart in der 33. Minute besorgte. Kurz vor der Pause sah die Abwehr der Belgier bei einem Solo von Aguirre aber alles andere als glücklich aus, zusätzlich wurde der Schuss noch unglücklich abgefälscht. Mit der knappen Führung im Rücken ließ Oviedo die Belgier im zweiten Durchgang kommen und setzte auf Konter, diese brachten jedoch mäßigen Erfolg. In der Schlussphase köpfte aber der eingewechselte Rivera nach einer Ecke das 3:1 und machte den Deckel drauf.
Im zweiten Gruppenspiel gegen Brighton & Hove Albion stand dann eine komplett andere Truppe auf dem Platz, einzig Esteban spielte auch im ersten Spiel. Die komplett durchgewürfelte Elf tat sich gegen die Seagulls schwer spielerische Akzente zu setzen, Brighton war allerdings auch zu schwach um sich ernsthaft in gefährliche Offensivszenen einzumischen. Erfreulich war, dass Diogo Ríos aufzeigte, sich in der 23. Minute ein Herz fasste und aus gut 20 Metern abzog, die nicht unverdiente Führung. Der weitere Spielverlauf gestaltete sich sehr einseitig, Oviedo spielte, dominierte den Zweitligisten klar, aber die Genauigkeit im entscheidenden Pass fehlte. Gegen Ende leiteten die Engländer noch eine Schlussoffensive ein, weil man damit spekulierte, hier mit einem Lucky Punch vielleicht doch etwas mitnehmen zu können. Doch letztendlich wurde man von den beiden eingewechselten Stürmer Castro und Toché eiskalt ausgekontert und musste sich mit 0:3 doch deutlich geschlagen geben.
Im letzten Gruppenspiel gegen Sivassspor würde bereits ein Punkt für das Halbfinale reichen, die Türken hielten ebenso wie Standard bei 3 Punkten. Aber aufgrund des deutlich besseren Torverhältnisses dürfte man sich wohl auch eine knappe Niederlage erlauben. Nach ersten 45 komplett schwachen und ereignislosen Minuten ging es nach der Pause zur Sache. Zunächst brachte Eser mit einem Weitschuss die Türken mit 1:0 in Führung, kurz darauf hatte er nach einem Handspiel von Fuentes sogar die Chance per Elfer auf 2:0 zu erhöhen, schoss diesen jedoch an die Stange. Und das rächte sich. Der kurz zuvor eingewechselte Celso Borges setzte sich im Zentrum wuchtig durch und glich aus, nur weitere 7 Minuten darauf lieferte er den Pass, den Ibáñez überlegt zum 2:1 ins kurze Eck einschob, Partie gedreht. Sivasspor brauchte mindestens einen Punkt um weiterzukommen und musste auch auf einen Patzer von Standard hoffen, die Schlussoffensive brachte allerdings nur noch einen weiteren Verlusttreffer, Cristian Herrera traf nach einem Konter zum 3:1 Endstand.
Im Halbfinale bekam es Oviedo mit Cagliari Calcio zu tun. In der Startelf spielten heute die letzten Spieler aus dem Kader, die noch keinen Einsatz hatten, unter anderem auch Keeper Morillo und Asier Villalibre, der nach zähen Verhandlungen mit Bilbao erst seit zwei Tagen im Team ist und von Beginn an neben Acuña ran durfte. Die großteils sehr junge Oviedo-Elf tat sich gegen tief stehenden Italiener schwer, spielerisch glänzen konnten vorallem Villalibre und Héctor Font, der Spielmacher wurde auch in der 29. Minute unsanft im Strafraum gelegt, den Strafstoß nahm sich Asier Villalibre und verwandelte souverän. Kurz darauf kamen die Italiener aber über Sprintstar Marco Sau über die Seite, seine Flanke erreichte Barella, Morillo verfehlte den Ball und der Italiener hatte wenig Mühe, diesen ins leere Tor zu köpfen, wieder ein Fehler des jungen Portugiesen. Danach beschränkten sich die Gäste wieder auf das, was sie am besten konnten, mauern, im Catenacchio-Style ließen sie Oviedo kommen, um dann blitzschnell umzuschalten, dabei hatte Oviedo einige Male großes Glück, denn Sau war nicht zu halten, sogar der schnelle Valentín hatte das Nachsehen, aber zweimal rettete die Stange einmal patzte Morillo erneut, aber Vallejo kratzte den Ball noch von der Linie. In der Schlussphase passierte es dann aber doch, Oviedo war nach einer Ecke zu weit aufgerückt, der Pass in die Spitze klappte perfekt und wie eine gesenkte Sau raste Marco ebendieser allen auf und davon und bezwang Morillo zum 1:2. Kurz darauf war Schluss, Oviedo scheiterte im Halbfinale an Cagliari, die sich im rein italienischen Finale Sassuolo geschlagen geben mussten. Für Oviedo war es jedoch wichtiger, gute Informationen zu allen Spielern gesammelt zu haben.
Hier also der letzte Teil zur Vorbereitung im alten Design, für die neue Saison gibt es dann ein neues Design. Spieler werden wieder blockweise 6 Stück sein, davon 3 mit Aufstellung un Bilder und 3 nur als Scoreboard, Texte gibt es wie gewohnt überall dazu. :)
29.12.2015, 11:56
DZehn
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Super Special und eine echt schöne Idee! Dadurch bin ich jetzt echt gespannt, wie sich Jeffren Suarez schlagen wird. Ich hoffe, dass Du darauf dann früher oder später nochmal eingehst :)
Bei den Transfers bist Du immer "vorsichtig", was für Oviedo sicher der Schlüssel zum Erfolg ist. Entweder ablösefreie Neuzugänge oder eben Spieler, die Du schon kennst wie Villalibre und Valejo. Wobei 15 Millionen Ablöse als KO schon happig sind :D
Auf der anderen Seite viele Abgänge, was auch zu erwarten war angesichts des riesigen Kaders. Du holst anscheinend auch lieber die Jugendspieler hoch, wenn sie wechseln wollen, anstatt sie direkt zu verlieren oder? :P
29.12.2015, 12:36
LiLCheesy91
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Jeffren Suarez kenne ich noch, hatte damals noch gedacht, dass er bereits bei Sporting den Durchbruch schaffen würde was ja am Ende nicht der Fall war. Die Transferphase war ja ziemlich turbulent bei dir mit satten 11 Abgängen, aber die werden vermutlich eh keine große Rolle gespielt haben ... mal schauen was die Neuzugänge in der kommenden Saison bringen. Große Hoffnung setze ich ja in Jeffren ... hattest ja immer schon ein Händchen für den richtigen Spieler.
Das Turnier verlief recht souverän, wobei ein Sieg über Lüttich und Sivasspor schon eine gute Leistung ist. Brighton war ja eigentlich eine Pflichtaufgabe, wobei man zum Schluss dann doch gegen Cagliari die Segel streichen muss. Da wäre bestimmt mehr drin gewesen, aber wie so oft hat der Gegner am Ende den "Lucky Punch". :dash1:
Zur Darstellung braucht man bei dir ja nie besonders viel sagen, da die Berichte für sich selbst sprechen. Alles übersichtlich und eine klare Linie ist vorhanden. So soll es schließlich sein :good:
Edit: Das bei dir wieder ein kleinerer spanischer Verein kommt, war irgendwie klar :D
29.12.2015, 13:59
GAD777
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Ein ganz tolles Special von Edouardo1990 über Jeffren Suárez :good: ... informativ und gut geschrieben, hat Spaß gemacht dieses zu lesen... interessant auch die Vorbereitung, besonders der Teil über die Kaderplanung für die Liga BBVA (Abgänge und Zugänge)... auffällig ist, dass einige ältere Akteure abgegeben wurden (gut so) wie Linares, Verdés oder Susaeta... im Gegenzug gab es natürlich auch Neuzugänge, wobei ich besonders auf Vallejo, Quintana und Suárez gespannt bin... das Erreichen des Halbfinals (1:2 gegen Cagliari) im Vorbereitungsturnier war ein Achtungserfolg für Real Oviedo und den einen oder anderen Euro konnte man auch mitnehmen... mal schauen, wie man so in die Saison reinkommt?!
Viel Erfolg für den Saisonstart :)
31.12.2015, 14:48
Jaimes
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Schau her, der nächste Bericht aus der Koproduktion Richardo :sarcastic: Unglaublich was Jeffren für nen Weg genommen hat nach seiner "Ausbildung" in Barca umso schöner das er jetzt bei dir gelandet ist, hast ja schon desöfteren gezeigt, dass du aus manch einem Spieler auch noch in älteren Jahren einiges rausholen kannst :yes: Sonst konntest du dir neben den bereits bekannten Transfers natürlich noch die Dienste von zwei Top-Youngsters sichern, gerade mit Villalibre habe ich zuletzt sehr gute Erfahrungen gemacht :D Unglaublich, dass du es geschafft hast so eine Menge von unbedeutenden Spielern an den Mann zu bringen. Bei mir klappt das irgendwie nie so richtig :ireful: Im Vorbereitungsturnier kann dir dann erst Sau das Genick brechen, wobei dem seine Schnelligkeit schon echt krankhaft ist und man zuvor auch gute Siege einfahren konnte und mit Sicherheit noch ein wenig Geld aufs Konto scheffeln konnte :sarcastic:
31.12.2015, 14:53
Black_Tiger
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Sehr schöner Bericht wieder einmal.:good: Viele Abgänge bei Oviedo, einige Zugänge unter anderem konnte man Villalibre holen, der bei den Oviedo Fans schon seinen festen Platz inne hat.:good:
Die Vorbereitung war richtig gut , leider musste man dann gegen Cagliari die Segel im Halbfinale streichen, davor gabes unter anderem nen Sieg gegen Standard Lüttich die wahrlich keine Laufkundschaft sind.:yes:
02.01.2016, 16:08
Edouard1990
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Gute Transfers, bin gespannt, wie du dich mit dem Kader in der Primera Division tust. Wird sicherlich nicht einfach, aber ich hätte nichts gegen einen spannenden Abstiegskampf.
03.01.2016, 20:33
RichardBarcelona
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Zitat:
Zitat von DZehn
Super Special und eine echt schöne Idee! Dadurch bin ich jetzt echt gespannt, wie sich Jeffren Suarez schlagen wird. Ich hoffe, dass Du darauf dann früher oder später nochmal eingehst :)
Bei den Transfers bist Du immer "vorsichtig", was für Oviedo sicher der Schlüssel zum Erfolg ist. Entweder ablösefreie Neuzugänge oder eben Spieler, die Du schon kennst wie Villalibre und Valejo. Wobei 15 Millionen Ablöse als KO schon happig sind :D
Auf der anderen Seite viele Abgänge, was auch zu erwarten war angesichts des riesigen Kaders. Du holst anscheinend auch lieber die Jugendspieler hoch, wenn sie wechseln wollen, anstatt sie direkt zu verlieren oder? :P
Vallejo ist ein krasses Talent, hat aktuell bei mir mit 20 Jahren 79 GES, dadurch, dass er noch nicht so bekannt ist, geht es eher realistisch zu verpacken, als einen Gayà, da bin ich mit Figueiredo aber bisher auch sehr gut zufrieden. Meistens, ja, gegen Saisonende haben einer nach dem anderen ein Upgrade gefordert, also habe ich alle 17 und 18-jährigen hochgezogne, einige wieder verkauft und hoffe, dass ich auch im Winter einiges anbringe. Ein paar haben schon Klasse, sich durchzusetzen, bei den anderen schaue ich mir an, was mit dem Mai-Upgrade bei einem anderen Verein rauskommt, dann kann man vielleicht den ein oder anderen zurückholen. Villalibre war einfach Pflicht, spielt sich super, ist jung und daher musste ich da nicht lange überlegen. Nächste Baustelle wird die TW-Position, sollte Esteban nach der Saison wirklich aufhören.
Zitat:
Zitat von LiLCheesy91
Jeffren Suarez kenne ich noch, hatte damals noch gedacht, dass er bereits bei Sporting den Durchbruch schaffen würde was ja am Ende nicht der Fall war. Die Transferphase war ja ziemlich turbulent bei dir mit satten 11 Abgängen, aber die werden vermutlich eh keine große Rolle gespielt haben ... mal schauen was die Neuzugänge in der kommenden Saison bringen. Große Hoffnung setze ich ja in Jeffren ... hattest ja immer schon ein Händchen für den richtigen Spieler.
Das Turnier verlief recht souverän, wobei ein Sieg über Lüttich und Sivasspor schon eine gute Leistung ist. Brighton war ja eigentlich eine Pflichtaufgabe, wobei man zum Schluss dann doch gegen Cagliari die Segel streichen muss. Da wäre bestimmt mehr drin gewesen, aber wie so oft hat der Gegner am Ende den "Lucky Punch". :dash1:
Zur Darstellung braucht man bei dir ja nie besonders viel sagen, da die Berichte für sich selbst sprechen. Alles übersichtlich und eine klare Linie ist vorhanden. So soll es schließlich sein :good:
Edit: Das bei dir wieder ein kleinerer spanischer Verein kommt, war irgendwie klar :D
Ja, leider, ich hätte es ihm gewünscht, dass er bei Sporting noch groß rauskommt, war echt vielversprechend. Gegen Cagliari war einfach Sau-blöd, der ist so abartig schnell, dass du mit meinen Slidern kaum eine Chance hattest. :)
Zitat:
Zitat von Nummer777
Ein ganz tolles Special von Edouardo1990 über Jeffren Suárez :good: ... informativ und gut geschrieben, hat Spaß gemacht dieses zu lesen... interessant auch die Vorbereitung, besonders der Teil über die Kaderplanung für die Liga BBVA (Abgänge und Zugänge)... auffällig ist, dass einige ältere Akteure abgegeben wurden (gut so) wie Linares, Verdés oder Susaeta... im Gegenzug gab es natürlich auch Neuzugänge, wobei ich besonders auf Vallejo, Quintana und Suárez gespannt bin... das Erreichen des Halbfinals (1:2 gegen Cagliari) im Vorbereitungsturnier war ein Achtungserfolg für Real Oviedo und den einen oder anderen Euro konnte man auch mitnehmen... mal schauen, wie man so in die Saison reinkommt?!
Viel Erfolg für den Saisonstart :)
Danke dir. Linares und Susaeta waren echt hart, die hatten nicht so schlecht gespielt, aber bei der Fülle an vorallem jungen Spielern auf diesen Positionen, wäre es kaum möglich gewesen, ihnen vernünftige Einsatzzeiten zu geben.
Zitat:
Zitat von Jaimes
Schau her, der nächste Bericht aus der Koproduktion Richardo :sarcastic: Unglaublich was Jeffren für nen Weg genommen hat nach seiner "Ausbildung" in Barca umso schöner das er jetzt bei dir gelandet ist, hast ja schon desöfteren gezeigt, dass du aus manch einem Spieler auch noch in älteren Jahren einiges rausholen kannst :yes: Sonst konntest du dir neben den bereits bekannten Transfers natürlich noch die Dienste von zwei Top-Youngsters sichern, gerade mit Villalibre habe ich zuletzt sehr gute Erfahrungen gemacht :D Unglaublich, dass du es geschafft hast so eine Menge von unbedeutenden Spielern an den Mann zu bringen. Bei mir klappt das irgendwie nie so richtig :ireful: Im Vorbereitungsturnier kann dir dann erst Sau das Genick brechen, wobei dem seine Schnelligkeit schon echt krankhaft ist und man zuvor auch gute Siege einfahren konnte und mit Sicherheit noch ein wenig Geld aufs Konto scheffeln konnte :sarcastic:
Du sagst es, der hat mich einfach ein ums andere Mal stehen gelassen wie mit einem Stein am Fuß, selbst Valentín, der schon richtig schnell ist, hatte da keine Chance. Musste auch lange warten, die meisten gingen dann in der letzten Woche oder sogar am letzten Tag weg.
Sag mal, was ganz anderes, wie machst du diesen etwas größeren Zeilenabstand? :D
Zitat:
Zitat von Black_Tiger
Sehr schöner Bericht wieder einmal.:good: Viele Abgänge bei Oviedo, einige Zugänge unter anderem konnte man Villalibre holen, der bei den Oviedo Fans schon seinen festen Platz inne hat.:good:
Die Vorbereitung war richtig gut , leider musste man dann gegen Cagliari die Segel im Halbfinale streichen, davor gabes unter anderem nen Sieg gegen Standard Lüttich die wahrlich keine Laufkundschaft sind.:yes:
Standard hat mich relativ enttäuscht, da war Sivasspor fordernden. Bei früheren Teilen konnte du ja mit Miyaichi die krassesten Dinge machen, weil der einfach jeden stehen hat lassen, so wie es jetzt Marco Sau bei Cagliari ist, abartig. :)
Zitat:
Zitat von Edouard1990
Gute Transfers, bin gespannt, wie du dich mit dem Kader in der Primera Division tust. Wird sicherlich nicht einfach, aber ich hätte nichts gegen einen spannenden Abstiegskampf.
Mal schauen, hab die Slider nochmals ein wenig verstellt, auch durch den Patch, wo manches nicht mehr so funktioniert hatte und anderes wiederum zu leicht wurde. Hoffe es passt und wird eine spannende Saison. Bericht kommt gleich. :)
03.01.2016, 21:23
RichardBarcelona
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Nach der guten Vorbereitung in Italien schwor Trainer Sergio Egea sein Team vorallem noch taktisch auf die neue Saison ein, da man sich bewusst war, dass in der Primera División ein ganz anderer Wind wehen wird. Man traf zum Auftakt auf Espanyol Barcelona, schwieriger, aber nicht unmöglicher Gegner. Das Nuevo Estadio Carlos Tartiere war schon Wochen vor der emotionalen Rückkehr nach über 15 Jahren in die Primera División restlos ausverkauft, Oviedo wollte den Fans ein Spektakel bieten und begann sehr druckvoll. In der Schaltzentrale hinter der Doppelspitze durfte Celso Borges von Beginn an ran, der Costaricaner soll vorallem mit seiner Erfahrung aus La Liga helfen. Und dass sich das als goldener Schachzug beweisen sollte, zeigte der vielfache Nationalspieler der Mittelamerikaner nach gerade einmal 4 Minuten. Da setzte er sich wuchtig gegen Sánchez durch, der ihn auch nicht mit Trikotziehen vom Torerfolg abhalten konnte. Das Stadion bebte ein erstes Mal, ein Traumstart für den asturischen Rückkehrer. In weiterer Folge übernahm Espanyol immer mehr das Kommando und drängte auf den Ausgleich, doch man scheiterte gleich mehrmals am starken Esteban. Erst kurz vor der Pause hatte man Glück, als ein Schuss von Caicedo an die Latte krachte. Der durfte dann kurz nach der Pause draußen bleiben, es kam Moreno und damit noch mehr Gefahr. Zweimal verzog er nur knapp, bei dritten Mal lenkte Vallejo den Ball gerade noch am langen Eck vorbei. Oviedo konnte nur noch agieren, doch in der Schlussphase fing sich Espanyol einen schnellen Konter, den Asier Villalibre nach Idealpass vom eingewechselten Jeffrén zur 2:0 Entscheidung verwandelte, Auftaktsieg für Oviedo!
Das Transferfenster war mittlerweile geschlossen und Oviedo war bereit für die nächste Aufgabe, Auswärtsspiel in Sevilla. Bei Betis wurde man jedoch schnell auf den harten Boden der Realität zurückgeholt, man musste kurzfristig auf Vallejo verzichten, der sich eine leichte Zerrung zugezogen hatte und damit dies Partie verpasst. Sein Ersatz, der junge Kike Torrent war bemüht, aber gegen den trickreichen Freddy Montero zweimal überfordert, was der kolumbianische Stürmer eiskalt ausnutzte. Zur Pause nahm Egea den jungen Spanier runter, zog Vila in die Defensive zurück und brachte Medeiros auf die Sechs. Das zeigte Wirkung, denn gegen die beiden routinierten Innenverteidiger sah Betis in der zweiten Halbzeit kaum Land, nach vorne hin fehlte es bei Oviedo aber an der nötigen Durchschlagskraft. Der Anschlusstreffer von Cristian Herrera ließ nochmals Hoffnung aufkommen, aber letztendlich schaffte man es nicht, den Rückstand zu egalisieren und musste sich Betis knapp mit 2:1 geschlagen geben.
Bereits am dritten Spieltag kam es zum jenem Duell, vor dem du als Aufsteiger den größten Respekt hast und eigentlich nichts zu verlieren hast. Gegen Real Madrid kann es bei nachlässiger Spielweise durchaus auch mal übel was drauf geben, doch die Königlichen schonten unzählige Stammspieler und liefen mit einer besseren B-Elf auf. Im Hinblick auf das kommende CL-Spiel keine schlechte Idee. Plangemäß diktierte Real Madrid die Partie und ließ Ball und Gegner laufen, bis es in der 24. Minute zum überfälligen Führungstreffer kam. Ob Borja Mayoral dabei aber nicht aus Abseitsposition startete blieb auch nach 4 Zeitlupen höchst fragwürdig. Aber Real Oviedo wollte keinesfalls klein bei geben, bot dem haushohen Favoriten Paroli und kam quasi im Gegenzug durch Asier Villalibre zum Ausgleich, nach einer Ecke stieg er, sträflich alleine gelassen, am höchsten. Von nun an gestaltete sich die Partie ebenbürtig, bis diese kurz nach der 60. Minute immer mehr zu Gunsten von Oviedo kippte. Denn plötzlich gaben die Asturier den Ton an und Real musste sich einige Male bei Casilla bedanken, der großartig hielt. Den Pflichtsieg in Gefahr wähnend gab es gegen Ende doch noch CR7 und Luka Modric zu sehen. Erster rückte dabei wieder in den Mittelpunkt. Zuerst von Borja Vall per Foul gestoppt und darüber wenig erfreut, zeigte er beim folgenden Freistoß seine ganze Klasse und zirkelte diesen unhaltbar zum 1:2 ins lange Kreuzeck. Damit ging das Spiel auch zu Ende, um ein Haar hätte Oviedo hier für die erste ganz große Sensation gesorgt.
Am 4. Spieltag gab es zuhause gegen Deportivo La Coruña den vierten Punkt zu bejubeln. Nach dem Auftaktsieg und zuletzt zwei Niederlagen teilte man sich heute in Oviedo gerecht die Punkte. In einer wenig ereignisreichen Partie ging 'Depor' nach einem Missverständnis zwischen Vila und Gómez in der 9. Minuten durch Lucas Pérez in Führung, doch in der 25. Minute zeigte der junge Eigenbauspieler Victor García auf, schaltete sich mit in den Angriff und erzielte sehenswert aus spitzem Winkel das 1:1. In der zweiten Halbzeit gab es nur noch wenige Chance, die etwas besseren hatte Oviedo, aber in der Schlussminute hatte man großes Glück, als Pérez alleine auf Esteban zulief und diese Chance kläglichst vergab.
Die erste englische Woche ging mit dem dritten Spiel innerhalb einer Woche, gegen Getafe, zu Ende, nach der Länderspielpause sollten die Akkus aber nicht allzu leer sein. Vorallem einer schien sich bei Oviedo immer mehr festzuspielen, Celso Borges. In der 13. Minute schaltete er nach einem Gestocher im Strafraum am schnellsten und drückte die Kugel über die Linie, kurz vor der Pause ließ Borges dann mit einem kräftigen Distanzschuss die mitgereisten Fans erneut jubeln und sorgte für eine konfortable 2:0 Führung. Nach dem Wechsel kam aber Getafe aus der Lethargie heraus und setzte Oviedo unter Druck, mehr als der Anschlusstreffer durch Pedro León zum 1:2 war aber nicht mehr drinnen. Bitter für Oviedo: in der Schlussminute sah Gómez eine harte Gelb-rote Karte und fehlt damit im nächsten Spiel gegen Villarreal. Für Oviedo geht es mit dem Sieg gegen Getafe vorwärts auf Platz 9.
Gegen Villarreal wollte man vor dem anstehenden Derbi asturiano gegen Gijón noch Selbstvertrauen tanken, kein leichtes Unterfangen, da man mit Gómez den Abwehrchef vorgeben musste. Dafür rückte erneut Vila in die Innenverteidigung und Medeiros bekam eine weitere Chance. Und auch diese nutzte der junge Portugiese. Zwar ging Villarreal nach einer Ecke durch einen Seferovic-Kopfball in Führung, kurz vor der Pause sorgte aber Fabião Medeiros mit einem gewaltigen Hammer genau unter die Latte für das Highlight des Abends. Oviedo kämpfte und biss, aber die individuelle Klasse von Villarreal setzte sich letztendlich durch, auch wenn der 2:1 Siegtreffer in der Nachspielzeit erneut aus einem Eckball resultierte, welchen Seferovic, wie schon beim ersten Mal, einköpfte. Das 1:2 war nun schon die dritte höchst unglückliche und knappe Niederlage, bei Oviedo fehlen oftmals nur wenige Minuten, um sich nach einer guten Leistung auch zählbares nitzunehmen. Doch es heißt nun, das ganze schnell abzuhaken und voll konzentriert weiter zu arbeiten, denn am kommenden Wochenende wartet Gijón, die nach der letzten Pleite besonders heiß sein werden!
So, hier ist nun endlich der neue Teil. Neujahrsstress, SL-Transferstress und auch Probleme mit directupload haben es leider immer wieder rausgezögert. Neues Layout ist auch schon da, hoffe, es gefällt, werde es aber mit den Aufstellungen vermutlich noch etwas überarbeiten, da gas ganze doch extrem viel Arbeit ist.
03.01.2016, 21:29
RealHSVer
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Sehr ordentlicher Start in die neue Saison. Das neue Design ist der Hammer. Gefällt mir sehr gut.
03.01.2016, 21:44
LiLCheesy91
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Der Start ist eigentlich fast gelungen. Man hat gezeigt, dass man mit den anderen mithalten kann, was diese Saison sehr wichtig wird. Vorallem gegen Madrid eine starke Leistung und Jeffren scheint erste Akzente zu setzen 👍
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
03.01.2016, 22:29
MW2020
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
also ich muss sagen das neue layout gefällt mir echt irrsinnig gut...man sieht welche arbeit da drinnen steckt...die kleinen Details machen es aus würde ich sagen....der start in die Liga glückte super...danach zwei niederlagen gegen real betis und real Madrid....das x gegen deportivo und der auswärtsieg bei getafe bringen dir einen top saisonstart für einen aufsteiger ein muss ich sagen....es wird ja genialst sein für dich wieder in der primera spielen zu dürfen, oder...da müssen die 2 Saisonen in der adelante ja ein graus gewesen sein.....bin immer noch geflasht von deinem neuem layout....ich glaube sogar das du da ein wenig weglassen könntest und dir arbeit ersparen würdest...weniger ist oft mehr...und gerade jetzt ist es an der grenze des "zuvielen"...aber nochmal ....Einfach HAMMER :good:
04.01.2016, 07:41
GAD777
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
War doch ein ordentlicher Saisonstart für Real Oviedo bei der Rückkehr in die Primera Division... alles sehr knappe Ergebnissen, mal mit positivem und mal mit negativem Ausgang für dein Team aber insgesamt denke ich, dass man mit den ersten Spiele zufrieden sein kann und sollte... die neue Aufmachung finde ich auch extrem geil, hat fast schon was von einem Fußball-Manager... vielleicht könnte man das eine oder andere weglassen (ist doch sehr viel Arbeit) aber es gefällt mir sehr gut... mal schauen wie es weitergeht und was die nächsten Spiele so bringen?!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
05.01.2016, 13:45
DZehn
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Sehr sehr schönes Design! Das hast du echt sehr gut hinbekommen, ebenso wie den sportlichen Saisonstart. Jedes Spiel ist hart umkämpft und meistens nur ein Tor Unterschied. Das könnte eine spannende Saison werden. Gegen Real hätte es fast für die Sensation gereicht, das gibt Auftrieb! Villalibre scheint auch echt einzuschlagen, was mich persönlich sehr freut.
Hoffentlich übernimmst Du dich mit dem Layout nicht zu sehr. Notfalls kannst Du ja die zeitintensiven Dinge weglassen und diese nur bei Kracherspielen bringen, ähnlich wie Du das jetzt schon - nur halt noch etwas mehr. Aber bei dir hab ich sowieso keine Bedenken, was das angeht :good:
05.01.2016, 18:50
IFurai
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Mir gefällt der neue Stil auch, gerade die Formationen mit den Symbolen find ich Nice, sieht nach viel Arbeit aus, dafür meinen Respekt. Die ersten Spiele sind überstanden und man muss sich nicht verstecken. Einige Spiele wurden in den Schlussminuten entschieden oder hätten entschieden werden können, da fehlt Real Oviedo noch etwas die abgeklärtheit um ein Ergebniss über die Zeit zu bringen oder selbst noch den Lucky Punch zu landen. Dein Schwierigkeitsgrad scheint gut zu passen und mit den Leistungen, wirst du wohl bei Konstanz nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
05.01.2016, 22:47
Humbratis
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Mit dem Sieg gegen Espanyol bist du gut reingekommen, dann aber die ein oder andere Niederlage - aber letztlich darf man wohl von einem guten Start in die Saison sprechen, spätestens nach dem Sieg bei Getafe. Das neue Design ist der Hammer!! FInde ich extrem gut!
05.01.2016, 23:22
Black_Tiger
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Wow, das Design sieht echt hammermäßig aus :shok:, ist aber bestimmt sehr viel Aufwand dies so pro Spieltag zu gestalten oder ?
Der Saisonstart für Real Oviedo in der Primera Division ist wie ich finde gut gelungen, Borges hat auch schon Tore erzielt, bin gespannt wie es weitergehen wird. Gegen Real nur ganz knapp verloren, zeigt bei Oviedo ist ein enorm hohes Potenzial vorhanden.:good:
06.01.2016, 00:20
RichardBarcelona
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
So, kleine Planänderung hier, eigentlich wollte ich heute das Gijón-Spiel, derbi asturiano mit einem Video bringen, das ganze Spiel, von mir selbst kommentiert, nur leider was das Spiel so ein krasser Langweiler, dass ich euch das nicht antun will. Bericht kommt demnach erst morgen und es werden wieder normal 6 Spiele. Beim Design habe ich ein paar Kleinigkeiten geändert und vereinfacht, für den letzten Teil bin ich an den Grafiken gut 3,5 Stunden gesessen. :)
07.01.2016, 02:37
RichardBarcelona
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Zitat:
Zitat von RealHSVer
Sehr ordentlicher Start in die neue Saison. Das neue Design ist der Hammer. Gefällt mir sehr gut.
Danke dir. Habe mich am Layout von transfermarkt orientiert, dort sah das immer ziemlich geil aus, wollte sowas auch mal probieren.
Zitat:
Zitat von LiLCheesy91
Der Start ist eigentlich fast gelungen. Man hat gezeigt, dass man mit den anderen mithalten kann, was diese Saison sehr wichtig wird. Vorallem gegen Madrid eine starke Leistung und Jeffren scheint erste Akzente zu setzen.
Ich bin zufrieden mit dem Start, wichtiger Auftaktsieg, knappe Niederlagen gegen die haushohen Favoriten, damit kann man leben. Jeffrén ist präsent und da Valle grad ein wenig schwächelt, vielleicht geht da noch mehr für ihn als die Jokerrolle.......
Zitat:
Zitat von Misterwhite84
also ich muss sagen das neue layout gefällt mir echt irrsinnig gut...man sieht welche arbeit da drinnen steckt...die kleinen Details machen es aus würde ich sagen....der start in die Liga glückte super...danach zwei niederlagen gegen real betis und real Madrid....das x gegen deportivo und der auswärtsieg bei getafe bringen dir einen top saisonstart für einen aufsteiger ein muss ich sagen....es wird ja genialst sein für dich wieder in der primera spielen zu dürfen, oder...da müssen die 2 Saisonen in der adelante ja ein graus gewesen sein.....bin immer noch geflasht von deinem neuem layout....ich glaube sogar das du da ein wenig weglassen könntest und dir arbeit ersparen würdest...weniger ist oft mehr...und gerade jetzt ist es an der grenze des "zuvielen"...aber nochmal ....Einfach HAMMER :good:
Ja, hast du richtig gesagt, es ist an der Grenze, hab deshalb ein paar Sachen entfernt, weils zu zeitaufwendig war, die anderen Spiele, braucht eh keiner, leichtere Aufstellungsgrafik, die ich fix eintippen kann, spart mir gleich einiges an Zeit. Freut mich, dass es gut ankommt.
Zitat:
Zitat von Nummer777
War doch ein ordentlicher Saisonstart für Real Oviedo bei der Rückkehr in die Primera Division... alles sehr knappe Ergebnissen, mal mit positivem und mal mit negativem Ausgang für dein Team aber insgesamt denke ich, dass man mit den ersten Spiele zufrieden sein kann und sollte... die neue Aufmachung finde ich auch extrem geil, hat fast schon was von einem Fußball-Manager... vielleicht könnte man das eine oder andere weglassen (ist doch sehr viel Arbeit) aber es gefällt mir sehr gut... mal schauen wie es weitergeht und was die nächsten Spiele so bringen?!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
Danke, ja, ist schon einiges an Arbeit, hab nochmal ein wenig drübergeschaut und etwas weggelassen, nun geht es, und ist immer noch fast das alte. :)
Zitat:
Zitat von DZehn
Sehr sehr schönes Design! Das hast du echt sehr gut hinbekommen, ebenso wie den sportlichen Saisonstart. Jedes Spiel ist hart umkämpft und meistens nur ein Tor Unterschied. Das könnte eine spannende Saison werden. Gegen Real hätte es fast für die Sensation gereicht, das gibt Auftrieb! Villalibre scheint auch echt einzuschlagen, was mich persönlich sehr freut.
Hoffentlich übernimmst Du dich mit dem Layout nicht zu sehr. Notfalls kannst Du ja die zeitintensiven Dinge weglassen und diese nur bei Kracherspielen bringen, ähnlich wie Du das jetzt schon - nur halt noch etwas mehr. Aber bei dir hab ich sowieso keine Bedenken, was das angeht :good:
Derzeit ist es kein Problem, denke auch nicht, dass arbeitsmäßig in den nächsten Wochen viel zu tun sein wird, das geht meist erst im Frühling wieder los, falls doch, werde ich eben ein anderes Design versuchen. Für Kracherspiele und Derbies bring ich ganz gerne einen Ticker, diesmal gibts keinen, weil das Spiel echt zum Grausen war, was mir auch noch vorschwebt, ist, das ganze Spiel aufzunehmen und dabei selbst zu kommentieren, bring ich vielleicht beim nächsten Derby, wobei das Update einiges kaputtmacht, fast alle Spiele sind absolute Langweiler, total zerpfiffen und der Schiri ist meist der 12. Mann. :negative:
Zitat:
Zitat von IFurai
Mir gefällt der neue Stil auch, gerade die Formationen mit den Symbolen find ich Nice, sieht nach viel Arbeit aus, dafür meinen Respekt. Die ersten Spiele sind überstanden und man muss sich nicht verstecken. Einige Spiele wurden in den Schlussminuten entschieden oder hätten entschieden werden können, da fehlt Real Oviedo noch etwas die abgeklärtheit um ein Ergebniss über die Zeit zu bringen oder selbst noch den Lucky Punch zu landen. Dein Schwierigkeitsgrad scheint gut zu passen und mit den Leistungen, wirst du wohl bei Konstanz nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Abwarten, eine Saison ist lang, anfangs ist man oft der kleine Aufsteiger und kann eher überraschen oder punkten, mit Saisonverlauf ändert sich das meist und es wird schwieriger.
Zitat:
Zitat von Humbratis
Mit dem Sieg gegen Espanyol bist du gut reingekommen, dann aber die ein oder andere Niederlage - aber letztlich darf man wohl von einem guten Start in die Saison sprechen, spätestens nach dem Sieg bei Getafe. Das neue Design ist der Hammer!! FInde ich extrem gut!
Getafe enttäuscht bisher, da war der Sieg gegen Espanyol schon überraschender. Danke dir für das Lob am Layout.
Zitat:
Zitat von Black_Tiger
Wow, das Design sieht echt hammermäßig aus :shok:, ist aber bestimmt sehr viel Aufwand dies so pro Spieltag zu gestalten oder ?
Der Saisonstart für Real Oviedo in der Primera Division ist wie ich finde gut gelungen, Borges hat auch schon Tore erzielt, bin gespannt wie es weitergehen wird. Gegen Real nur ganz knapp verloren, zeigt bei Oviedo ist ein enorm hohes Potenzial vorhanden.:good:
Danke dir. Ja, die 3, wo die Bilder drinnen sind, sind schon einiges an Aufwand, 30-45 Minuten gehen da schon drauf, die anderen gehen schneller. Borges ist wichtig für die Mannschaft, ebenso wie Vallejo, Herrera und Villalibre, das sind so die Schlüsselspieler, auch Esteban bisher sehr gut, die anderen beiden werden wohl nichts mehr werden, leider große Enttäuschung im Tor und Esteban schon 42, da läuten die Alarmglocken. :O
07.01.2016, 03:17
RichardBarcelona
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
33.: Oktober und November (Teil I) 2017 (7.-11.Spieltag & Copa del Rey 2.Runde (Hinspiel))
Mit 2 Siegen konnte Oviedo einen durchaus guten Saisonstart in der Primera División verbuchen, doch in weiterer Folge gilt es nun, diese Leistungen auch weiterhin zu bestätigen. Da kann das Derbi asturiano einen gewaltigen Schwung in die richtige Richtung geben, doch Sporting Gijón hatte noch aus der letzten Saison ein Hühnchen zu rupfen mit dem Erzrivalen. Zwar glühten die Emotionen auf den Rängen, die Stimmung war prächtig, aber auf dem Platz bekam man nur selten den Eindruck, dass die Mannschaften hier wussten, dass das Spiel ein Derby ist, 45 Minuten waren schnell erzählt, das Highlight war die rote Karte von Asier Villalibre kurz vor der Pause, als er zuerst von Luis Hernández gefoult wurde, der schwache Schiri aber kein Foul gab, der Jungspung daraufhin wütend aufsprang und seinen Kontrahenten rüde von der Seite umgrätschte. Auch nach dem Wechsel ging wenig bis gar nichts, Gijón verteidigte, Oviedo spielte, und ging in der Schlussphase durch ein Tor von Herrera in Führung. Das 0:1 konnte Gijón nicht mehr wettmachen und verlor das zweite Derby in Folge, Revanche missglückt!
Wer dachte, dass es nicht mehr langweiliger als gegen Gijón ging, der irrte. Im Spiel gegen Celta Vigo fragte man sich phasenweise, worauf denn die beiden Teams aus waren, Celta stellte den Bus vor das Tor und ließ Oviedo kommen, doch Borges erwischte heute nicht seinen besten Tag, seine Pässe verfehlten meist deutlich seine Mitspieler. Die beste und gleichzeitig einzige nennenswerte Chance hatte Asier Villalibre kurz vor dem Ende, als er aus aussichtsreicher Position knapp verzog. Das 0:0 letztendlich die logische Schlussfolge, einen Punkt hätte sich hier jedoch keiner der beiden verdient.
In der Copa del Rey bekam es Real Oviedo in der zweiten Runde mit Absteiger Albacete Balompié zu tun. Das Team aus Kastilien - La Mancha hatte in der Segunda División einen guten Start erwischt und lag punktegleich und ohne Niederlage mit Eibar an der Spitze. Der Beginn war auch gut, denn nach nur 4 Minuten verstolperte Kike Torrent den Ball und sah für das Foul gelb, den folgenden Freistoß setzte Carmona ins Außennetz. Die bittere Pille durch die Verletzung von Pulido, der in 27. Minute ausgewechselt werden musste, verkraftete Albacete jedoch nicht und Oviedo wurde immer stärker und der Führungstreffer lag in der Luft. Doch nach dem Wechsel war erneut Albacete diesem näher, als es Strafstoß gab, doch Carmona knallte diesen nur wuchtig an die Latte, Glück für Oviedo. Kurz darauf rächte sich die Nachlässigkeit im Abschluss und Youngster Ramiro Sandoval brachte Oviedo in Führung, dabei sah die Hintermannschaft des Gegners nicht gut aus. Danach begann die Zeit der Wechsel und Albacete konnte die Überhand Oviedo's brechen, das Spiel war in der Schlussphase ausgeglichen, bis in der 84. Minute der eingewechselte Toché nach einer Ecke am höchsten stieg und auf 0:2 stellte. In der Schlussminute grätschte Ortíz den durchbrechenden Quintana noch von hinten um, sah zurecht wegen Torraub die rote Karte, aber Toché setzte den folgenden Freistoß nur an die Außenstange.
In der Copa hui, in der Liga derzeit pfui. Wobei dieser Spruch sich relativierte, denn Oviedo war erneut das bessere Team, kam jedoch gegen einen Gegner, der wieder nur mauerte nicht zu zählbaren und holte sich auswärts gegen Rayo Vallecano einen Punkt, der sich jedoch wie eine Niederlage anfühlte. Sergio Egea meinte nach dem 0:0: 'Es ist mir unerklärlich, wie man gegen einen Aufsteiger so spielen kann, es tut mir leid für die Fans, die dieses Ballrumgeschiebe 90 Minuten lang ertragen müssen, aber wenn wir unser Kreativspur nur einen Tick verbessern, dann bestrafen wir so eine Einstellung in Zukunft vielleicht eher. Uns fehlt derzeit einfach nur eine Nuance, um solche Spiele dann auch zu gewinnen, oder auch gegen die Top-Teams mal einen Punkt mitzunhemen.'
Endlich einmal kein 0:0, aber eine Niederlage, die bitter schmerzte. Im Revanche-Spiel gegen València hatte man sich viel vorgenommen, war die ersten 20 Minuten das bessere Team und hatte durch Cristian Herrera zwei Riesenchancen, doch einmal rettete die Stange, den anderen Schuss konnte Alves parieren. In der 22. Minute zeigten jedoch die Fledermäuse ihre Klasse, auf der linken Seite war Gayà gegen zu weit aufgerückte Asturier auf und davon, zog zur Mitte und bezwang Magunazelaia, der den leicht angeschlagenen Esteban ersetzte. Oviedo steckte diesen Rückschlag aber schnell weg und erarbeitete sich weitere Chancen, im Abschluss hatte man aber entweder kein Glück, oder Alves war noch zur Stelle. Nach dem Wechsel kam València besser ins Spiel, doch die Innenverteidigung stand gut und ließ kaum Chancen zu. In der 60. Minute wurden die Bemühungen der Gastgeber dann endlich belohnt, als Cristian Herrera sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und mit einem wuchtigen Schuss ausglich. Wie so oft, reichte es am Ende aber doch nicht, denn die individuelle Klasse von València in Person von Paco Alcácer setzte sich letztendlich durch, einen schönen Angriff wieder über Gayà vollendete der Stürmer zum 1:2 Siegtreffer, Oviedo steht nach guter Leistung erneut ohne Punkte da.
Es ist derzeit wie verhext, Oviedo gehen in der Liga die Spiele nicht auf. Auch gegen Levante setzte es eine schmerzhafte und knappe, aber ebenso unnötige Niederlage. Nach 45 komplett ereignislosen Minuten, legte Oviedo zu Beginn der zweiten Halbzeit den Schalter um, ging durch einen Kopfball von Cristian Herrera in Führung, und hatte das Spiel unter Kontrolle, auch, als bei Levante Bardanca Mitte der zweiten Hälfte nach einem üblen Foul mit Rot vom Platz flog. Doch die Wechsel bei Levante fruchteten, man wurde gefährlich und konnte in der 75. Minute durch den eingewechselten Mate über den Ausgleich jubeln. Nur kurze Zeit später leistete sich Rivera einen Fehler und beging ein Foul. Den Freistoß aus guten zentraler Position setzte Camarasa unhaltbar in die Maschen, Spiel in Unterzahl gedreht. Sergio Egea tobte an der Outlinie und Oviedo warf nochmal alles nach vorne, mehr als ein Stangenschuss von Unglücksrabe Rivera in der Nachspielzeit schaute aber nicht mehr heraus, es blieb beim 2:1 und Oviedo gab 3 sicher geglaubte Punkte noch aus der Hand.
AW: Real Oviedo Temporada 2017/18 - Abenteuer und Rückkehr in La Liga
Ein 1:0 Sieg bei Sporting Gijón und zwei 0:0 Unentschieden gegen Celta Viga und bei Rayo Vallecano... aus meiner Sicht eigentlich keine so schlechten Ergebnisse für einen Aufsteiger... dann aber zwei knappe und etwas unglückliche (späte Siegtreffer) 1:2 Niederlagen gegen Valencia CF und bei UD Levante... so hängt Real Oviedo erst einmal im unteren Mittelfeld auf dem 15. Tabellenplatz mit 12 Punkten fest... aber es ist noch alles sehr eng, hätte man z.B. bei UD Levante nicht 1:2 verloren sondern 2:1 gewonnen, wäre man mit nur drei Punkten mehr auf Platz 9 in der Tabelle... erstaunlich dass Real Sociedad San Sebastian nach dem 11. Spieltag noch ungeschlagen ist aber fast nur Unentschieden spielt... in der Copa del Rey hat man sich keine Blöße gegeben und das Hinspiel bei Albacete Balompié 2:0 gewonnen... sollte im Rückspiel eigentlich nichts mehr schief gehen!
Auch die überarbeitete Darstellung gefällt mir sehr gut und ich hoffe, du lässt es jetzt so... ist sehr angenehm zu lesen... auffällig finde ich auch, dass deine Ingame-Bilder immer gestochen Scharf und qualitativ sehr hochwertig rüberkommen... sieht super aus!