Quinonez war ausgeliehen und dyer als absicherung, ja ;-)
dzala, schnell isser, aber vor dem tor oft noch unbeholfen.
aber er macht sich gut
Druckbare Version
Quinonez war ausgeliehen und dyer als absicherung, ja ;-)
dzala, schnell isser, aber vor dem tor oft noch unbeholfen.
aber er macht sich gut
Wollen wir mal hoffen das du Paterson halten kannst ... ansonsten sind die Statistiken auch sehr gut dargestellt. Einige konnten ja einen netten Sprung nach vorne verbuchen :good:
Neue Saison, neues Glück. Ist Newport County reif, gegen die Topmannschaften der Championship zu bestehen und sich in der Spitzengruppe zu festigen, oder wird das 2.Jahr eine Saison, in der man gegen den Abstieg kämpfen muss?
Hier die Transferphase der Saison 2018/2019! Viel Spaß
Budget: 825.000 Euro
Gehaltsbudget: 4.000 Euro
Saisonziel: Sehr gute Platzierung erreichen
Gladbach sticht Everton aus – Rovers krallen sich Newport Kapitän
34 Scorerpunkte sprechen für sich. Jamie Paterson wird Newport County verlassen. Das stand eigentlich schon zum Saisonende fest. Halten konnte man den Offensivallrounder nicht. „Wenn die halbe Premier League an einem Spieler von Newport County interessiert ist, gibt es kaum Gründe, wieso ein Spieler bei uns bleiben sollte“, gibt sich Co-Trainer John Hartson realistisch.
Doch in die Premier League zieht es Jamie Paterson nicht. Er sucht sein Glück beim deutschen Vizemeister Borussia Mönchengladbach. Nur ein Punkt fehlte den Borussen zum großen Meisterglück, nun soll in der neuen Saison mit Jamie Paterson neu angegriffen werden. 4 Millionen Euro überweisen die Fohlen nach Wales. Eine Summe die nicht verhandelbar war, da Paterson eben jene Summe als Ausstiegsklausel im Vertrag stehen hatte. „Ich hatte hier eine tolle Zeit, aber nun freue ich mich auf meine neue Herausforderung in Deutschland. Es wird großartig“, so Paterson vor dem Abflug.
http://cdn.images.express.co.uk/img/..._PA-452159.jpg
Neues Ziel Bundesliga - Paterson wechselt nach Gladbach
Auch Kapitän Milanov zieht es bekanntlich weg aus Wales. Der Nationalspieler Bulgariens, der seit Monaten verletzt ausfiel, wechselt für knapp 1 Mio. Euro zum Ligakonkurrenten Blackburn Rovers. Die Rovers planen mit einem satten 42-Mann Kader den Großangriff auf die Premier League. Dafür hat man gleich 10 Stürmer im Kader. Mit Milanov verstärkt man die Defensive.
Willmott, Bell und Quinonenz gehen fest – Williams via Leihe
Wie bereits zum Saisonende angekündigt verlässt Urgestein Robbie Willmott den Verein nach vielen erfolgreichen Jahren. Der Verein legte dem Allrounder keine Steine in den Weg und lässt ihn für rund 180.000 Euro zum Aufsteiger FC Blackpool ziehen. Ebenfalls den Verein verlassen Jugendspieler Bell, den es für 120.000 Euro zu Shrewsbury zieht und Ersatzkeeper Quinonenz, der vergangene Saison noch an Blackburn Rovers ausgeliehen war. Der Bolivianer zieht es zu Leicester City.
Den letzten Abgang des Jahres ist Torwarttalent Williams. Nach reiflicher Überlegungen ließ man Williams per Leihgabe bis Saisonende zum Ligakonkurrenten FC Watford ziehen. Dort stellt er sich der Konkurrenz um Torhüter Bond.
Keine Angebote für Harriott, Lecointe, Cowan und Dyer
In der Winterpause war Callum Harriott noch gefragt, im Sommer nichtmehr. Nach einem unterirdischen halben Jahr scheint kein Verein Interesse an den Diensten des jungen Flügelspielers zu haben. Dabei war Newport bereit den Spieler für rund 3 Millionen Euro ziehen zu lassen. Mit Allassani von Crystal Palace (siehe unten) hatte man sogar schon den Nachfolger verpflichtet. Nun heißt es für Harriott sich zusammenzureißen und mit guten Leistungen im Training sich einen Platz im Kader zu erkämpfen. Ebenfalls kein Angebot trudelte für die Reservisten Lecointe,. Cowan-Hall und Torhüter Dyer ein. Alle drei wurde nahegelegt, sich einen neuen Verein zu suchen. Die Verträge laufen zum Saisonende aus und werden definitiv nicht verlängert. „Sie werden weiterhin zum Team gehören und mit uns trainieren. Doch für viele Spiele wird es schwer für sie“, so Edinburgh. Immerhin Cowan-Hall könnte durch seine Schnelligkeit in einigen Spielen nochmal zur Alternative werden.
Übersicht:
Milanov (IV / Blackburn Rovers / 1 Mio. )Willmott (LV / FC Blackpool / 0,18 Mio.)Bell (RM / Shrewsbury / 0,12 Mio.)Paterson (MS / Bor.Mönchengladbach / 4 Mio. )Quinonez (TW / Leicester / 0,2 Mio.)Williams (TW / FC Watford / Leihe bis Saisonende)
McQuoid und Lamptey erhalten Profiverträge
Die Jugendacademy von Newport County ist weiterhin ein großer Talentbrunnen. Auch zur neuen Saison erhalten 2 Talente einen Profivertrag. Dabei handelt es sich nicht um normale Talente. Mit dem nigerianischen U19 Nationalspieler Lamptey (ZDM/17 Jahre/Stärke 73) und dem nordrischen Flügelspieler McQuoid (RF/ 16/ 62) kommen zwei vielversprechende Jungs zu den Profis.
Der zentrale Mittelfeldspieler Lamptey überzeugte derweil in den Testspielen so dermaßen, dass er sich sogar einen Stammplatz erkämpft hat. Der 17-jährige gilt in Afrika als eines der größten Talente überhaupt, entschied sich vor 2 Jahren allerdings für Newport und gegen die großen Klubs. „Er hat alles, was man als Spitzenfussballer braucht“, so John Obi Mikel vom FC Chelsea. „Er wird eines Tagen bei einem Topklub spielen“. Leidtragender ist Craig Eastmond, der eine miserable Vorbereitung spielte und zu Saisonbeginn nichtmal im Kader stand. McQuoid konnte in der Vorbereitung ebenso auf sich aufmerksam machen. Jedoch hat er enorme Konkurrenz auf den Außenbahnen. Der 16-jährige bringt allerdings alles mit, um in den kommenden Jahren ein großer zu werden. Bereits mit 16 Jahren spielt er in der U21 seines Landes.
Gulbrandsen soll Paterson ersetzen / Allassani kommt
Lange war man auf der Suche nach dem idealen Nachfolger für Jamie Paterson. Einfach war es nicht, da sich der Wechsel von Paterson bis Anfang August hin zog. So musste man abwarten, wieviel Geld man zur Verfügung hatte. Verhandelt wurde indes mit einigen Kandidaten. Teemu Pukki von Celtic Glasgow war genauso ein Kandidat, wie Nile Ranger von Aufsteiger FC Blackpool. Am Ende wurde man in Norwegen fündig. Von Molde FK kommt Stürmer Gulbrandsen an die Rodney Parade. Der junge Angreifer kostet eine Ablöse von rund 2,7 Millionen Euro. Der Transfer fand allerdings erst nach dem ersten Spieltag statt und so dürfte er noch etwas brauchen, bis er bei 100% ist.
http://www.moldefk.no/di/library/mol...26quality%3D90
Große Fußstapfen - Neuzugang Fredrik Gulbrandsen muss Paterson ersetzen
Ebenso nach dem ersten Spieltag kam Reise Allassani von Crystal Palace. Der junge Flügelspieler wurde als Ersatz für Callum Harriott verpflichtet, da man fest von einem Abgang ausging. Am Ende blieb Harriott, da es keine Agänge gab und die 1,3 Millionen Ablöse nicht unbedingt nötig. Nun darf man gespannt sein, wie die Spieler auf der Außenbahn mit der großen Konkurrenz umgehen werden. Mit McQuoid und Allassani drängen 2 junge Spieler in den Kader. Für Harriott dürfte es somit nicht leicht werden.
Perrier und Studer komplettieren Kader
Wenig Spektakulär war die Verpflichtung von Torhüter Sascha Studer. Der Schweizer Schlussmann wurde bereits im Januar ablösefrei für die anstehende Saison verpflichtet. Die ehemalige Nummer 1 von Mansfield Town, wird bei Newport die neue Nummer 3 hinter Hennessey und McKnight sein. Da beide Torhüter Nationalspieler sind, holte man sich den Schweizer als Absicherung. Für Studer selbst ist es eine „tolle Sache, bei einem englischen Zweitligisten unter Vertrag zu stehen“.
Und er bekommt sogar einen Landsmann in den Kader. Der 19-jährige Innenverteidiger Perrier, der aus der Jugend des FC Luzern* stammt, war seit Anfang Juli ohne Verein und schloss sich nun den Walisern an. Nach dem Abgang von milanov verzichtete der Verein darauf, einen Namhaften Verteidiger zu verpflichten und setzt damit großen Vertrauen in Jugendspieler Cameron, der zum Ende der Saison tolle Leistungen brachte. Zudem stünde im Fall der Fälle Linksverteidiger Joe Walsh zur Verfügung, der gelernter Innenverteidiger ist.
http://sport.ch.sportalsports.com/ph...c8ba4ab0bb.jpg#
Brachte letzte Saison Jolley, Paterson und Co im Pokal zum verzweifeln.
Sascha Studer, die neue Nummer 3 bei Newport County
* = Frei erfunden
Übersicht:
Studer (TW / 58 / Mansfield Town / ablösefrei)McQuoid (RF / 62 / eigene Jugend / ablösefrei)Lamptey (ZDM / 73 / eigene Jugend / ablösefrei)Gulbrandsen (MS / 68 / Molde FK / 2,7 Mio.)Allassani (LF / 66 / Crystal Palace / 1,3 Mio.)Perrier (IV / 65 / Vereinslos / ablösefrei)
Coming Soon
Erste Pokalrunde (Ligacup) und die ersten beiden Ligaspiele
Urgestein Jolley verlängert seinen auslaufenden VertragJustin Edinburgh zu den Zielen der neuen Saison
Quelle:
transfermarkt - Paterson - Gulbrandsen - Studer
Kommentar
Lamptey ist ein richtig starkes Talent, mal schauen, wie sich der so machen wird. Gulbrandsen hatte ich bei Vålerenga auch im Blickfeld, wollte aber nicht wechseln, werde den gespannt verfolgen. Durch den Verkauf von Paterson hast du einiges eingenommen, das aber direkt wieder in neue Spieler inverstiert. Bin gespannt, ob du diese Saison vielleicht schon Richtung Premier League angreifen kannst.
Lamptey lässt sich richtig geil Spielen.
Entwickeln sich die Spieler in der Jugend eigentlich auch weiter? Weil vor der letzten Saison hatte ich den auch schon in der Jugend, da fiel er mir nicht so stark auf^^
Wenn der so weitermacht, wird es schwer sein, ihn lange zu halten.
Schade dass Paterson gegangen ist aber es ist absolut realistisch, dass man ihn hat ziehen lassen... und 4 Millionen halte ich auch für durchaus angemessen :yes: ... ansonsten eine relativ schwierige Transfer-Phase für Newport würde ich sagen... kaum Budget vorhanden, da ist es natürlich sehr schwer, sich angemessen zu verstärken... von daher finde ich, dass du das Maximum rausgeholt hast... viel Glück für die neue Spielzeit :)
Schade um Paterson, ABER: Sehr realistisch, von daher gut das er gegangen ist :good:
Die Neuzugänge gefallen mir auch :yes:
Bin gespannt wer diese Saison überraschen wird :)
Die Neuzugänge sagen mir eher weniger, aber ich bin auch echt unerfahren in diesem Bereich :D
Paterson hast Du für eine ordentliche Summe abgegeben, sehr realistisch, wenn auch schade.
Ich muss Dich auch mal loben für die ganzen Details, wie dass es eine feste Ablöse gab oder die Vertragsverlängerungen. Dadurch wirkt die Story echt sehr authentisch :)
Ja ich muss sagen ich finde es zwar auch schade,:yes: das Paterson nun weg ist, denke aber das es nach der Saison mehr als realistisch war.:good:
Von den Neuzugängen sagt mir eigentlich nur einer wirklich etwas und das ist Gulbrandsen, der ist eine richtige Verstärkung.:good:
Bericht mit den ganzen Details echt großartig geschrieben.:yes:
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...cu5g8mw90q.png
Die neue Saison steht vor der Tür. In diesem Teil gibt es einen Bericht über Urgestein Jolley, sowie über Edinburgh. Dazu folgt die 1.Runde des Ligacups, sowie die ersten beiden Ligaspiele.
Viel Spaß.
Jolley: „Patersons Abgang, ist meine Chance“
Nach dem Abgang von Robbie Willmott ist Stürmer Christian Jolley der letzten im Team, der mit Newport noch in der 5.englischen Liga gespielt hat. Der Stürmer war einer der Aufstiegshelden in die 4. und 3.Liga, musste dann aber immer mehr ins zweite Glied rücken. Nun, 2019, will es Jolley nochmal wissen. Der inzwischen 30-jährige Angreifer hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert.
„Ich fühle mich hier einfach pudelwohl“, so ein sichtlich gut gelaunter Jolley. „Ich bin hier Ende 2012 hergekommen, als der Verein vor dem Abstieg in die 6.Liga steht und nun spiele ich zweite Liga. Es ist ein Traum“. Die Reservistenrolle im vergangenen Jahr macht ihm dabei nichts aus, auch wenn er zugibt, dass er, „ab und an an Abschied gedacht habe“.
„Es war oftmals nicht leicht, aber ich liebe diesen Verein und ich will es hier nochmal wissen. Ich bin Topfit und Topmotiviert“, so Jolley weiter. Nach dem Abgang von Jamie Paterson erhofft er sich deutlich mehr Einsatzzeit. „Ich hätte wechseln können, doch im Gespräch mit dem Coach wurde mir klar, dass meine Zeit hier noch nicht zuende ist. Jamie ist nun weg, nun muss ich diese Chance einfach nutzen“. Denn die 2.Liga soll nicht das Ende der Fahnenstange sein. „Ich habe ein Traum, in diesem Trikot ein Premier League Spiel zu absolvieren, auch wenn es nur ein einziges wäre. Es wäre großartig!“
https://newportcountyphotos.sharepoi...ing%252002.jpg
"Ich liebe diesen Verein" - Christian Jolley nach seiner Vertragsverlängerung im Stadion
Edinburgh: „Dürfen Realität nicht aus den Augen verlieren!“
Newport County ist plötzlich in allen Munde. Der kleine Walisische Verein hat sich in die Herzen der englischen Fans gespielt. Nach einer fantastischen Saison, die beinahe mit dem Halbfinale des FA Cups geendet ist, hat man deutlich mehr Fans und vor allendingen Sympathien dazugewonnen.
„Nach dem Sieg gegen Chelsea bekam man auf Auswärtsspielen schonmal ein Schulterklopfer und positive Zurufe. Das war komisch, zeigt aber, dass unsere Arbeit hier respektiert wird. Und das freut uns“, so der Coach. Zur neuen Saison hat der Verein ein offensives Ziel ausgegeben. Eine „sehr gute Platzierung“ soll erreicht werden. Der Traum von der Premier League lebt in jedem. Doch der Coach mahnt.
„Wir dürfen nicht die Realität aus den Augen verlieren“, so der Coach. „Natürlich muss man sich große Ziele setzen, doch das weckt auch Hoffnungen. Bei uns lief es in den letzten Jahren immer nur nach vorne. Immer nur positiv. Wir haben ein junges Team. Ich hoffe, dass die Fans dann auch mal eine negative Serie verzeihen“. Ganz wohl ist dem Coach damit nicht, dass das Ziel so offensiv nach außen getragen wird. „Ich will immer das Maximum, aber nach außen hin, hätte man auch ein bisschen defensiver damit umgehen können“. Dennoch ist die Marschroute klar. Mit den verspäteten Neuzugängen Gulbrandsen und Allassani will man weiter tollen Offensivfussball zeigen und vielleicht sogar an den Playoffplätzen kratzen. Auch wenn das niemals aus dem Mund von Coach Edinburgh kommen würde.
http://news.bbcimg.co.uk/media/image..._186628647.jpg
Blick vorraus , mit der Realität in den Augen - Coach Justin Edinburgh
Tore: 1:0/2:0 Jolley (40./45.), 2:1 Cameron (84./Eigentor)
Der Start in die neue Spielzeit gelang gut. In der ersten Runde des Ligacups durfte eine B-Elf ran, mit den beiden Youngstern Lamptey und McQuoid in der Startelf. Beide überzeugte ebenso, wie Christian Jolley. Nur 5 Tage nach seiner Vertragsverlängerung scheint er seine Worte in Taten umzusetzen. Flink, agil und Torgefährlich. Aber vielleicht pushte ihn auch die Kapitänsbinde, die er in diesem Spiel trug. Sein Doppelpack vor der Pause entschied das sowieso einseitige Spiel relativ früh. Eng wurde es am Ende auch nach dem Eigentor von Cameron in der 84.Minute nichtmehr. Cameron streifte ein Distanzschuss leicht mit dem Knie, ohne dass die Richtung geändert wurde, dennoch wurde es als Eigentor gewertet.
01.Spieltag | Newport v Brighton | 2:2 (0:1)
Tore: 0:1 Baldock (5.), 1:1 Jolley (55.), 1:2 Lua Lua (65.), 2:2 Jolley (78.)
02.Spieltag | Blackburn v Newport | 0:4 (0:2)
Tore: 0:1 Dzalamidze (27.), 0:2 Jolley (44.), 0:3 Loveridge (52.), 0:4 Jolley (66.)
Wie schnell man sich mit einer guten Leistung in die Topelf spielen kann, zeigten Christian Jolley und Youngster Lamptey. Beide blieben in der Mannschaft. Leidtragende waren Jake Cassidy, der auf der Bank Platz nahm und Craig Eastmond, der nichtmal im Kader stand.
Nach dem Abgang von Milanov, bestimmte Edinburgh Kyle Bartley als neuen Spielführer. Die Nominierung löste in den Medien ein starkes Echo aus, da alle damit rechneten , dass Chris Gunter die Binde bekommt. Am ersten Spieltag jedoch war es eben Gunter, der Baldock auf der Außenbahn ziehen ließ und dieser bereits nach 5 Minuten die Gästeführung erzielte. In einem packenden Spiel konnte Jolley seine gute Form bestätigen und in der 55.Minute ausgleichen. Brighton schlug jedoch nur 10 Minuten in Form von Lua Lua zurück und ging erneut ni Führung. Die Schlussphase gehörte dann den Waliser. Und da war es wieder Jolley, der in der 78.Minute den Punkt für Newport perfekt machte.
Und die Jolley-Gala ging eine Woche später bei Blackburn schon weiter. Ex-Kapitän Milanov saß beim Altmeister nur auf der Bank, was am Ende vielleicht auch besser war. Blackburn hatte nicht einen Hauch einer Chance und war mit dem 4:0 am Ende noch sehr sehr gut bedient. Dzalamidze brachte Newport, nach Jolley-Vorlage, in der 27.Minute in Führung, ehe Jolley selbst kurz vor der Pause auf 2:0 erhöhte. Auch nach dem Seitenwechsel war Newport dominant und baute schon in der 52.Minute durch Loveridge die Führung auf 3:0 aus. Wieder hieß der Vorlagengeber Jolley. Dieser wiederum setzte in der 66.Minute mit dem 4:0 den Schlusspunkt. Newport hatte sagenhafte 17 Torschüsse abgegeben und schoss 20 Mal in Richtung Tor. Blackburn hingegen hatte nur eine einzige Chance – das sagt alles über die Dominanz von Newport aus. Neuzugang Gulbrandsen feierte in der 67.Minute sein Debüt.
Quelle: Edinburgh - Jolley
wie immer toll geschrieben...da hat alles hand und fuss....allasani entwickelt sich auf 66...cool....werde ihm heuer öfter mal eine chance geben.....(bei palace)...finde den bericht über die nach außen dargestellten hohen erwartungen sehr gut......immerhin sind es dann ja doch noch 4 mio für paterson geworden.....wechsel in die premier league wäre auf jeden fall realistischer gewesen.....aber nja.....großes kompliment...genau wegen solchen berichten hast du meine stimme für die story des monats bekommen :yes:
saisonstart ist ganz in ordnung und Jolley scheint ja nochmal richtig gas zu geben. Zumindest bisher kann er Paterson ganz gut ersetzen
Jolley :good: :yahoo:
Richtig toller Zusatzbericht zu seiner Person geworden :yes:
Also ich hoffe er wird noch lange in deinem Team bleiben, ist nämlich schön wenn man Spieler vom Start noch dabei hat ...
Und Jolly geht gleich aber wie Schmitz Katze :sarcastic:
Toller Saisonstart, im Cup kommst du mit einem knappen Ergebnis, aber doch ungefährdet gegen einen unterklassigen Gegner weiter, in der Liga schießt du einfach so mal Blackburn 4:0 ab, sehr stark. Jolley hat seine Chance richtig genutzt, wird bei dir wieder eine große Rolle spielen. Wäre schon cool irgendwie, wenn ausgerechnet er dich in die Premier League schießt. Der Bericht zu ihn gefiel mir richtig gut.
Guter Start in die neue Saison... schön geschriebener Bericht :good: ... hat mir etwas besser gefallen als einige Berichte zuvor, war irgendwie übersichtlicher und textlich ansprechender... bin gespannt, wie's bei Newport weitergeht und ob die Play-Offs eventuell angegriffen werden können :)
Sehr schöner Bericht wieder. Diese "News" gefallen mir wirklich unglaublich gut. Jedesmal aufs Neue :P
Durch den Jolley-Bericht freut man sich umso mehr, dass es für ihn gerade absolut gut läuft. Hoffentlich kann sein Traum, in diesem Trikot in der BPL zu spielen, in Erfüllung gehen. Mach was! :sarcastic:
Sehr schöner Bericht, guter Saisonstart und der Abgang von Paterson treibt Jolley so wie es aussieht nochmal richtig an.:good: Er glänzt mit jeweils einem Doppelpack gegen Morecambe im Pokal, einem Doppelpack gegen Brighton und einem Doppelpack gegen Blackburn beim Kantersieg. Starke Vorstellung des Jungen.:good:
Danke für das Feedback.
Ja Jolley... was ne Geschichte. Es war wirklich so. Nach dem Saisonübergang hab ich mich gefragt, was mach ich mit dem Jungen.
Letzte Saison war ja nicht so berauschend. Da Willmott weg ging, dachte ich. Ich verlänger mit ihm, wenn er denn möchte. Ein Urgestein muss bleiben. Also: Gesagt, getan. Ende Juli hat er den Vertrag verlängert. Dann ging ne Woche später Paterson und schwupps waren es nurnoch 3 Stürmer. Das mit Gulbrandsen und Pukki (hatte ja mit beiden verhandelt) zog sich und so konnte Jolley im Pokal überzeugen (da hätte er aber sowieso gespielt) udn setzte sich erstmal gegen Cassidy durch und blieb in der Mannschaft. Und was dann die ersten beiden Spiele kam ist Hammer.
Schaun wir mal wies weitergeht ;) Vielleicht schon heute Abend der nächste Bericht.
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...cu5g8mw90q.png
Paterson ist weg, Jolley in Topform. Das ist die geschichte der ersten Wochen beim Zweitligisten Newport County. Der Start in die Saison ist mit 4 Punkten aus 2 Spiele geglückt. Das 4:0 bei Blackburn zeigt, dass die Mannschaft auch nach den Abgängen von Milanov und Paterson gefestigt ist. Im folgenden Bericht sehen sie 2 Pokalspiele und 4 Ligaspiele.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...f5nqrovbde.png
Walsh schläft, Newport verliert
03.Spieltag | Newport v Derby County | 0:1 (0:0)
Tore: 0:1 Hughes (90.)
Es war ein Aufschrei an der Rodney Parade, als durchsickerte, dass Chris Gunter nicht im Kader für das Spiel gegen Derby County stand. Der Routinier wurde aufgrund „schlechter Trainingsleistungen“ nicht für das Spiel berücksichtigt.
Das Spiel selbst war ein Spiel auf ein Tor. Newport dominierte mal wieder das Geschehen, kontne durch die gefestigte Defensive der Gäste allerdings kaum durchdringen. Am Ende verlor man das Spiel dann sogar noch. Linksverteidiger Walsh reagierte zu spät auf ein Zuspiel von Kapitän Bartley und Hughes schnappte sich den Ball und vollendete in der Nachspielzeit zum mehr als schmeichelhaften Sieg der Gäste.
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...lg6is47bku.png
Brentford kein Stolperstein
2.Runde | Brentford v Newport | 0:3 (0:2)
Tore: 0:1 Jolley (18.), 0:2 Cassidy (31.), 0.3 Burns (86.)
Pokalzeit ist B-Elf Zeit. Mit Ausnahme von Christian Jolley spielte ausnahmslos die zweite Reihe. Erstmals in dieser Saison auch Craig Eastmond. Der defensive Mittelfeldspieler hat gegenüber Youngster Lamptey derzeit das Nachsehen und kann sich nun beweisen. Und er tat das gleich im negativen Sinne. Sein Foul in der 15.Minute verursachte einen Elfmeter, den Ersatzkeeper McKnight glänzend parierte. Und dann zeigte Newport, wie man kontert. Aus einer Ecke von Brentford, entsteht die Führung der Gäste. McQuoid startete durch und schickte den schnellen Jolley, der wiederum einen Verteidiger aussteigen ließ und zum 1:0 traf. Newport hatte danach das Spiel im Griff und erhöhte noch vor der Pause durch Cassidy auf 2:0. Joker Burns setzte in der 86.Minute dann den Schlusspunkt.
04.Spieltag | Bristol v Newport | 1:2 (0:0)
Tore: 0:1 Cowan-Hall (64.), 0:2 Jolley (66.) 1:2 Emmanuel-Thomas (69./FE)
Rote Karte: Brown (69./Notbremse), Gulbrandsen (84.)
05.Spieltag | Newport v Watford | 3:1 (0:1)
Tore: 0:1 Deeney (33.), 1:1/2:1 Jolley (59./68.) 3:1 Roth (70./FE)
06.Spieltag | Blackpool v Newport | 1:1 (0:0)
Tore: 1:0 Ranger (47.) 1:1 Bartley (78.)
Christian Jolley! Der Mann der Stunde! Letzte Saison quas außen vor, in dieser Saison bisher der Treffsicherste Stürmer der 2.Liga! Der 30-jährige ist in den ersten Spielen dieser Saison kaum zu stoppen und erzielte an Spieltag 4 und 5 bereits Saisontore 5,6 und 7! Auch dank seinen Toren konnte man die Spiele bei Bristol City und zuhause gegen Watford gewinnen.
Gegen Bristol beendete Newport das Spiel nur zu neunt. Zunächst flog Verteidiger Brown in der 69.Minute nach Notbremse mit Rot vom Platz. Stürmer Gulbrandsen veranschiedete sich in der 84.Minute vorzeitig, als er nach eine Zweikampf ebenfalls den Roten Karton erhielt
Beim Aufsteiger Blackpool tat man sich lange schwer. Der Gastgeber kam direkt nach der Pause zur 1:0 Führung durch Nile Ranger, genau jenen Ranger, der im Sommer auf der Wunschliste von Newport County stand. Man sich dann aber gegen ihn entschied. Nun zeigte er, dass es wohl nicht dir richtige Entscheidung war. Der Ausgleich fiel nach einer Ecke, die Bartley per Kopf zum wichtigen Punktgewinn verwertete. Einziger Wermutstropfen: Dale Jennings verletzte sich im Spiel und fällt rund 4 Wochen aus.
http://news.bbcimg.co.uk/media/image...port_v_man.jpg
Derzeit gute Freunde - Der Ball und Christian Jolley
3.Runde | Newport v Stoke City | 2:0 (2:0)
Tore: 1:0/2:0 Jolley (24./38.)
IN der dritten Runde des Ligapokals bekam man es mit Erstligist Stoke City zu tun. Diesmal trat Newport in Bestbesetzung an und zeigte Stoke, dass man eine starke Pokalmannschaft ist. Der Erstligist spielte überheblich , leicht arrogant. Und bekam das von Jolley zurück. IN der 24. und 38.Minute erlegte er Stoke City fast im Alleingang und zeigte erneut, in welch toller Form er sich gerade befindet. „Ich bin derzeit vielleicht in der Form meines Lebens“, gab der Angreifer nach Spielschluss zu. „Derzeit passt einfach alles“.
Jolley sorgte mit seinen Toren nun dafür, dass man gegen Manchester United in der nächsten Runde spielen darf. Die nächste glorreiche Pokalschlacht gegen eine der Topmannschaften England. „Es wird Magisch“, so Jolley weiter.
Eastmond ist sauer und verkündet Abschied
„Spüre nichtmehr das Vertrauen des Trainers!“
Neun Pflichtspiele absolvierte Newport County inzwischen in der neuen Saison. Auf ganze zwei Einsätze brachte es Craig Eastmond. Während der Mittelfeldspieler in der vergangenen Saison absoluter Leistungsträger war, sucht er in dieser Saison nach seiner Form und verkündet nun seinen Abschied im Sommer.
Bereits in der Saisonvorbereitung lief kaum etwas. Schwache Testspiele sorgten dafür, dass er zum Ligaauftakt nichtmal im Kader stand. Youngster Lamptey, gerade mal 17, hat ihn verdrängt. Der nigerianische U21 Nationalspieler drängt sich in der Vorbereitung und der ersten Pokalrunde so stark auf, dass Edinburgh keinen Grund sah, den jungen Mann wieder aus der Mannschaft zu nehmen.
Leidtragender ist und war eben jener Craig Eastmond. Der Vertrag des ehemaligen Spielers von Arsenal London, läuft zum Saisonende aus. Der Spieler selbst ist so sauer, dass er nun den Abschied zum Sommer bekannt gab, ohne vorher mit dem Verein zu sprechen.
„Ich werde Newport County spätestens im Sommer verlassen. Ich fühle mich hier nichtmehr so wohl, wie man sich wohl fühlen sollte, um Top Leistung abzurufen. Ich spüre nichtmehr das Vertrauen des Trainers und werde den Verein in der Winterpause um die Freigabe beten“.
Der Verein selbst wollte sich öffentlich dazu nicht äußern. Lediglich die Bestätigung, dass Eastmond seinen Vertrag nicht verlängern werde, gab der Pressesprecher raus.
http://news.bbcimg.co.uk/media/image...igeastmond.jpg
Wird Newport spätestens im Sommer verlassen - Craig Eastmond "spürt kein Vertrauen"
Die Tabelle:
01. Huddersfield | 16 Punkte
02. Nottingham | 14 Punkte
------------------------------------
03. Leeds | 14 Punkte
04. Crystal Palace | 13 Punkte
05. Norwich | 12 Punkte
06. NEWPORT | 11 Punkte
----------------------------------
07. Bolton | 11 Punkte
08. Reading | 10 Punkte
09. Middlesbrough | 09 Punkte
Quelle: Eastmond - Jolley
Coming Soon
Die nächsten 6 Ligaspiele
Reid's Roth-Problem
Bericht: "Der Niedergang eines Hoffnungsträgers"
recht überzeugende spieler weiterhin und jolley macht paterson vergessen. Mal schauen wie lange die form anhält und ob ihm irgendwann die puste ausgeht
Jolley trifft und Newport gewinnt. Fällt momentan noch gar nicht auf, dass du deinen Topstürmer abgegeben hast. Ergebnisse waren wieder gut und Man United im Pokal wird ein Highlight werden.
Ich hab jetzt ne mega Sympathie für Jolley :cool:
Die Ergebnisse sind weiterhin gut, bist auch in der Tabelle sehr gut dabei. Es ist auch (leider) normal, dass die Spieler schnell unzufrieden sind, wenn die zu wenig Einsätze bekommen :s
Aber zwei rote Karten in einem Spiel, aiaiai :D
2 Rote in einem Spiel, muss halt auch mal sein.
Wobei ich die Rote für Gulbrandsen immer noch nicht verstehe
Jolley scheint ja echt fantastisch in Fahrt zu kommen :D Mega symphatischer Spieler und auch toll rübergebracht :good: Durch die durchaus guten Ergebnisse bleibst du gleich zu Beginn im Rennen um die Aufstiegsplätze, aber die Saison ist ja bekanntlich noch ziemlich lange ... - Trotzdem: Newport in der PL wäre sicherlich ziemlich geil und würde eine ziemlich gute Bestätigung für deine tolle Arbeit bei den Walisern sein :yes: Die zwei roten Karten in einem Spiel sind sicherlich ärgerlich, wobei ich teilweise auch echt fragwürdige Entscheidungen hatte. Zum Glück hat es ja dann keine große Auswirkung gehabt ;) Bin schon gespannt auf das "Roth-Problem" und muss auch sagen das die News und Vorschauen ziemlich gut gewählt sind und gut in das Gesamtbild der Story passen :good:
Erneut ein sehr starker Bericht von dir :good: ... C. Jolley hat ja momentan echt einen Lauf und trifft fast schon nach Belieben :) ... in der Liga größtenteils sehr gute Ergebnisse und im Capital One Cup wurde sogar Stoke City ausgeschaltet... sehr gute Arbeit :yes: ... starker 6. Tabellenplatz, weiter so...!
na also es läuft doch :good: 5punkte nur rückstand auf platz 1.da ist noch alles möglich.und da deine formkurze nach oben zeigt wirst du sicher da ein oder andere spiel noch gewinnen können und wer weiß vielleicht geht es ja noch weiter nach oben.
wow....das könnte in dieser Saison Richtung aufstieg gehen.....auf jeden fall wirst du meiner Meinung nach um die Play off plätze spielen....sehr spannend.....cool wie du immer aktuelle berichte dazu bringst (eastmond)...aber bitte was macht Huddersfield town an der Tabellenspitze? bin gespannt wie lange jolley seine form halten kann!? hatte das selbe Phänomen mal Riccardo fuller bei millwall.....der typ ist jetzt glaub ich so 34/35 und hat bei mir die Liga zerschossen....ca um die 30 saisontore.....:yes:
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...cu5g8mw90q.png
Der Saisonstart verlief bisher richtig gut. Newport mischt un der Spitzengruppe mit und Christian Jolley scheint derzeit kaum zu stoppen zu sein. Doch ein Spieler von Bournemouth schaffte das am 8.Spieltag. In diesem Block gibt es 6 weitere Ligaspiele und zwei Storys zu Harriott und Gunter
Aussprache mit Harriott - „Ich bin wieder voll da“
Er war das Gesprächsthema im Sommer. Callum Harriott, von Trainer Justin Edinburgh in der Sommerpause aus dem Kader gestrichen, fand kein neuen Verein und musste bleiben. Die Gründe für seine Verbannung waren Leistungsgründe. „Nach seinem Wechselwunsch kam einfach viel zu wenig. Er ließ sich hängen und trainierte und spielte lustlos. Das konnte ich so nicht aktzeptieren“, so Edinburgh nach dem Ende der Transferperiode.
Nun, nach dem 6.Spieltag, gab es die Aussprache zwischen Edinburgh, Harriott und seinem Berater. Der Spieler selbst habe „seine Fehler eingesehen und sich entschuldigt“, so der Coach. „Er wird eine neue Chance erhalten“. Harriott selbst näußerte sich wiefolgt. „Ich wollte im Winter den nächsten Schritt machen und durfte nicht. Da fiel ich in ein Loch und ich gebe zu, ich war nichtmehr zu 100% motiviert. Der Sommer hat mir dann aber gezeigt, wie schnell es im Fußball gehen kann. Die Aussprache mit dem Trainer tat gut. Nun bin ich wieder voll da und werde mich im Training anbieten“.
Die erste Chance bekam er gleich am 7.Spieltag gegen Middlesbrough, nachdem Jenning 4 Wochen ausfiel.
07.Spieltag | Newport v Middlesbrough | 1:2 (1:2)
Tore: 0:1 Clayton (6.), 0:2 Bamford (10.), 1:2 Harriott (45.)
Hennessey hält FE von Bamford (31.)
08.Spieltag | Bournemouth v Newport | 1:2 (0:2)
Tore: 0:1 Bartley (28.), 0:2 Allassani (45.), 1:2 McQuoid (64.)
Nach dem tollen Pokalerfolg über Stoke City wurde Newport am 7.Spieltag kalt erwischt. Der FC Middlesbrough legte los wie die Feuerwehr und führte nach 10 Minuten schon mit 2:0. Es sah nach eniem Debakel für die Waliser aus, den sie fanden auch in der Folge kein Zugriff in das Spiel. In der 31.Minute legte Keeper Hennessey Torschütze Clayton und die Gäste bekamen Elfmeter und standen kurz vor der Entscheidung, doch der Keeper bügelte seinen Fehler wieder aus und hielt. So kam Newport mit dem Pausenpfiff ausgerechnet durch Harriott zum schmeichelhaften Ausgleich. Der Linksaußen traf per Kopf, was für den kleinen Wusler eher selten ist. In der 2.Halbzeit kam Newport zwar zu Chancen, konnte diese aber nicht nutzen.
Vor dem Spiel musste Torhüter Hennessey dann passen, er fällt 7 Tage aus und somit war es das Saisondebüt für McKnight zwischen den Pfosten. In Bournemouth war das allerdings nicht das Thema, sondern eher die 10.Spielminute, als Jolley nach einem Foul im Mittelfeld verletzungsbedingt den Platz verlassen musste. 3 Wochen wird der Torjäger ausfallen. „Es ist sehr bitter für den Jungen. Immer wenn es bei ihm läuft, funkt eine Verletzung dazwischen“, so Co-Trainer Hartson nach dem Spiel.Gewonnen hat Newpotr dennoch. Bartley per Kopf nach eine Ecke und Allassani mit seinem 1.Tor nach tollem Solo kurz vor der Pause, trafen. Nach der Pause fing sich Newport zwar das 2:1 durch McQuoid, nicht Verwand oder Verschwägert mit unserem, doch Newport behielt die Ruhe und gewinnt am Ende verdient.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...f5nqrovbde.png
Edinburgh tobt : „Er hat das Spiel mitentschieden!“
09.Spieltag | Newport v Nottingham | 2:2 (1:1)
Tore: 1:0 Gulbrandsen (9.), 1:1/1:2 Assombolonga (29./66.) 2:2 Cassidy (83.)
10.Spieltag | Leicester v Newport | 3:2 (2:0)
Tore: 1:0 Wood (34./FE), 2:0 Ulloa (42.), 2:1 Harriott (51.), 2:2 Cassidy (69.), 3:2 King (82.)
Rote Karte: Bartley (34.)
Hennessey, Jolley und Jennings! Drei Schlüsselspieler fielen für das Spiel gegen Nottingham aus, die letzten beiden sogar noch länger. Gegen Nottingham gab es endlich das 1.Tor des Neuzuganges Fredrik Gulbrandsen zu bestaunen. In der 9.Minute erzielte der Norweger das 1:0, sehenswert aus 16 Metern, flach links unten ins Eck. Doch Der Tabellendritte schlug in Form von Assombolonga zurück. Der Angreifer drehte das Spiel in der 29. und 66.Minute. Ein gutes Händchen bewies dann mal wieder Coac Edinburgh, der in der 75.Minute Jake Cassidy einwechselte und dieser in der 83.Minute per Kopf das 2:2 erzielte.
Hitzig wurde es in Leicester. Newport hatte das Spiel zu Beginn im Griff, als der Schiedsrichter in der 34.Minute plötzlich auf dem Elfmeterpunkt zeigte und Kapitän Bartley vom Platz stellte. Der Verteidiger grätschte in den Zweikampf und erwischte klar den Ball, den Hennessey dann aufnehmen konnte. Der Schiri jedoch sah ein Foul und den folgenden Elfmeter verwandelte Wood perfekt. Coach Edinburgh tobte an der Seitenlinie und musste aufgrund seinem hämischen Beifall auf die Tribüne. Newport damit in Unterzahl und unter Schock, Ulloa erhöhte noch vor der Pause auf 2:0. Die Partie schien entschieden – dachte man. Doch Eine Einzelaktion von Harriott brachte Newport auf 1:2 ran. Nach einem erneuten sehenswerten Pass von Harriott, konnte Cassidy gar ausgleichen (69.). Doch am Ende fehlte die Kraft. King erzielte in der 82.Minute das am Ende doch glückliche 3:2-Siegtor für die Gastgeber.
Coach Edinburgh tobte nach dem Spiel weiter, „Ein Schiedsrichter ist nicht dafür da Spiele mitzuentscheiden. Denn das hat er heute gemacht. Kyle (Bartley) spielte klar den Ball, kam von der Seite. Ich kann sowas überhaupt nicht verstehen. Damit spielen wir eine Stunde in Unterzahl. Das Spiel ist komplett gekippt. Gratulation an das Schiedsrichtergespannt!“. Edinburgh musste daraufhin eine Geldstrafe in Höhe von 10.000 Pfund bezahlen.
http://cdn.images.express.co.uk/img/...v_W-473132.jpg
Findet zur alten Stärke - Callum Harriott trumpft derzeit groß auf
11.Spieltag | Newport v Birmingham | 3:2 (0:0)
Tore: 1:0 Harriott (51.), 1:1 Johnstone (57.), 2:1/3:1 Gulbrandsen (68./71.), 3:2 Redly (74.)
12.Spieltag | Newport v Reading | 1:1 (1:0)
Tore: 1:0 Jennings (19.), 1:1 Guthrie (86.)
Zwei Kuiose Spiele standen an. Zunächst das Heimspiel gegen Birmingham. In der ersten Halbzeit war es ein abstasten ohne große Chancen, aber die 2.Halbzeit hatte dann alles. Den Startschuss machte erneut Harriott in der 51.Minute. Nur 6 Minuten später glich Johnstone für die Gäste aus. Gulbrandsen sorgte mit seinem Doppelschlag dann für die 3:1 Führung, die allerdings wieder nur 3 Minuten hielt, ehe Redly den 3:2-Anschlusstreffer. Danach beruhigte sich das Geschehen wieder und Newport behielt die 3 Punkte daheim.
Gute Nachrichten gab es vor dem Spiel gegen Reading. Alle verletzten sind wieder Einsatzfähig. Auch Jolley, der zunächst auf der Bank platz nahm und in der 56.Minute sein Comeback feierte. Ein Spiel, dass Newport einfach gewinnen muss. 13:3 Schüsse, 9:1 auf das Tor und am Ende bleibt nur 1 Punkt. Dabei sah es lange sehr gut aus. Jennings markierte sehenswert per Kopf das 1:0 (19.). Nach Flanke von Harriott köpfte Jennings aus gut 11 Metern den Ball, von ihm aus, rechts oben in den Knick. Danach hatte Newport Chance um Chance, doch vergab auch jede. Und so kommt es , wie es kommen musste. Mit dem ersten Torschuss erzielt Guthrie das 1:1 für Reading. Und passend zum Spiel vergab jener Guthrie sogar in der Nachspielzeit noch die Siegchance und schob das Leder neben das Tor.
Gunter: Verdrängt und bald weg
Es war die Sensationsnachricht vor knapp 3 Jahren, als Chris Gunter von Reading zu Newport wechselte. In die Stadt, in der er geboren wurde. Es sollte eine Erfolgsstory werden, die es auch schnell zu werde schien. Mit Gunter stieg Newport sofort in die 2.Liga auf. Der Zweijahresvertrag verlängerte sich automatisch um ein weiteres Jahr. Doch in der 2.Liga angekommen gab es immer wieder Probleme. Zwar war Gunter letzte Saison Stammspieler, doch gerade in der Rückrunde hatte er einige Probleme und die Leistungen stimmten nicht.
Sein Konkurrent Jack Barthram kam immer näher ran und schließlich passierte es vor wenigen Wochen, der der Engländer den Lokalmatador auf die Bank verdrängte. Gunter fortan nurnoch Ersatzspieler und die Stimmung zwischen ihm und Trainer Edinburgh , die sowieso schon seit Monaten angespannt war, kippte. Gunter befand sich die letzten Spiele gar nur auf der Tribüne, da der Coach selten Außenbahnspieler auf die Bank in den Kader nimmt.
http://news.bbcimg.co.uk/media/image...negro_42-1.jpg
Derzeit keine gute Laune - Gunter wurde verdrängt und wird Newport verlassen
Im Sommer endet sein Vertrag und auch seine Zeit bei Newport. Und zwar nicht nur auf Wunsch des Spielers, sondern auch der Verein wollte sich auf dieser Position verändern. „Wir haben uns zusammengesetzt und gemeinsam entschieden, dass die Zusammenarbeit im Sommer endet“, so die Pressemitteilung. Das Verhältnis zwischen Trainer und Spieler schien in den letzten Monaten zerrüttet gewesen. Gunter stellt klar, „Es gibt sicherlich einige Gründe, wieso es hier die letzten 5-6 Monaten nichtmehr so rund gelaufen ist, wie die Jahre davor. Ich möchte nicht nachtreten oder sonstwas. Ich bin Profi und werde die letzten Monate für diesen Verein alles geben und dann schauen, wohin mich meine Reise führt“. Eine Trennung im Winter schließt Gunter aus, „Nein, das wird es nicht geben. Ich werde bis Saisonende hier bleiben und den Vertrag erfüllen.
Die Tabelle:
Newport County liegt nach dem 12.Spieltag auf Tabellenplatz 6 mit 19 Punkten. Trotz nur 2 Siegen in den letzten 6 Ligaspielen, konnte man sich gerade so auf dem letzten Playoffplatz halten. Jedoch hat man nur 2 Tore Vorsprung auf Crystal Palace.
Coming Soon:
Bericht: Reids Roth-Problem | Der Deutsche verlängert erneutCameron und Perrier verdrängen Brown
Spieltage 13-17Manchester United kommt! Pokalknaller in Wales
Für den Reid/Roth Bericht wäre es nun zuviel, daher bring ich den im nächsten Bericht!
Bitter, dass sich Jolley verletzt hat, wo er grad so gut in Form war, aber zum Glück war es nicht allzu lange. Harriott kam auch wieder sehr treffsicher nach der Motivationspause zurück. Schade, dass Gunter seine Form nicht halten konnte, aber vielleicht erlebt er ja noch, wie du in die Premier League aufsteigst.
kaum ist Jolley verletzt, läuft es auch in der Liga nicht mehr so gut wie zuvor. Man merkt das derzeit einer fehlt, der die spiele entscheiden kann, so wie er es zuvor gemacht hat. Dennoch bleibt die derzeitige situation dadurch natürlich spannend und auch gut das Harriott wohl wieder richtig am start ist :good:
Schöner Bericht :yes: ... weiterhin eine sehr gute Platzierung (6. und somit weiter auf einem Play-Off Platz) für Newport County... und das, obwohl die Waliser zuletzt einige wichtige Punkte liegen gelassen haben (gegen Leicester und gegen Reading)... schön, dass C. Harriott momentan so gut trifft ;) ... bin gespannt, wie's weitergeht :)
Das ist so bitter, wenn ein Spieler in absoluter Topform ausfällt. Das ist nur noch zu toppen, wenn es im Training passiert :ireful:
Das schlägt sich dann auch etwas auf die Ergebnisse aus, aber verkraftbar. Die Saison ist ja lang. Deine beiden Nebenberichte fand ich wieder mal sehr gelungen :good: Vielleicht kommt Gunter ja nochmal zurück, ähnlich wie Harriott :good:
Danke für das Feedback.
Gunter wird am Saisonende definitiv gehen. Einzige Chance wäre, eine langfristige Verletzung von Barthram kurz vor Saisonende.
Barthram ist einfach an ihm vorbeigezogen, Gunter verliert Stärkepunkte und die Leistungen sind nicht zufriedenstellend. Zudem ist er zu schade für die Triüne, da ich eigtl. nie ein RV auf die Bank setzte.
Morgen kommt ein etwas längerer Block.!
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...cu5g8mw90q.png
In der Liga auf Rang 6 und nun steht das große Pokalspiel gegen manchester united auf dem Programm. Dieser Block ist ein etwas größerer mit einigen Spielen. So die Ligaspiele 13-23! Dazu der Bericht um Talent Reid!
Reids Roth-Problem: Der Deutsche verlängert erneut
Er galt als großes Talent bei Newport County. Die Rede ist vom 18-jährigen Rualdhri Reid. Der nordirische Nationalspieler sollte auf Peter Kellett folgen und in der Offensive die Fäden ziehen. Doch bisher konnte der Youngster die Leistungen nicht abrufen und verlor seinen Stammplatz an den Deutschen Felix Roth, der nun erneut seinen Vertrag verlängert hat.
„Wir wollen keinen großen Namen holen, um Reid die Karierre nicht zu verbauen“, so die Worte von Cheftrainer Justin Edinburgh vor der vergangenen Saison. Lediglich Felix Roth wurde aus Altach geholt. Einen deutschen, den man selbst in Deutschland nicht wirklich kannte. Ein Spieler der als Back-Up geholt wurde. Doch aus dem Back-Up wurde nun ein echtes Problem für den jungen Reid.
Anders wie gedacht, konnte sich der Nordire nicht gegen Felix Roth durchsetzen. Und das obwohl Reid inzwischen Nationalspieler wurde und dort auch regelmäßig zum Einsatz kommt. Während Reid im vergangenen Jahr noch von den Leistungen gleichauf mit Roth war, fällt er in dieser Saison ab. Roth hat Reid überholt und ist unangefochten Stammspieler und nicht nur das. Er ist absoluter Fanliebling, da er sich für die Mannschaft zerreißt. „Die Fans lieben ihn, weil er keinem Zweikampf aus dem Weg geht und zudem Torgefahr ausstrahlt“, so Co-Trainer Hartson.
Nun hat Roth, der eigentlich nur ein Jahr bleiben wollte, erneut seinen auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Keine guten Aussichten für Reid, der es damit weiterhin schwer haben wird, am mittlerweile 31-jährigen Allrounder vorbeizukommen. „Ich stelle nicht nach Namen auf, sondern nach Leistung. Und Felix ist einer unserer wichtigsten Stützen in dieser Saison“, stellte Edinburgh erst vor kurzem klar. Ein Abgang im Winter, auf Leihbasis oder Fest, scheint derzeit nichtmehr ausgeschlossen.
Achtelfinale | Newport v Manchester United | 1:0 (1:0)
Tore: 1:0 Jones (36./Eigentor)
„Newport County ist eine Pokalmannschaft“, sagte Gary Neville vor dem Duell seines Ex-Klubs beim walisischen Zweitligisten. In der vergangenen Saison schalteten sie bereits Liverpool und Chelsea im FA-Cup aus. Nun machen sie sich auf den Weg, im Ligapokal großes zu erreichen. Mit einer B-Mannschaft, mit Aussnahme von Jolley, war ManUtd vor dem Spiel noch klarerer Favorit, als sowieso schon. Doch Newport brachte Manchester ins wanken, setzt mit starkem Pressing dagegen und provozierte den entscheidenen Fehler. Jolley setzte gegn Jones nach, der den Ball unkontrolliert zu de Gea zurückpasste und dieser über den Ball trat , sodass der Ball zum 1:0 ins eigene Tor fiel. Newport in Front! Und sie verteidigten das Gut. Zudem profitierte man von einem alles überragenden McKnight im Tor, der in der Nachspielzeit mit zwei Weltklasse-Reflexe gegen Rooney, die Sensation festhielt.
„Das sind unsere Jungs“, schallte es im Stadion. Newport steht im Viertelfinale und trifft dort auf Bolton Wanderers!
http://english.ahram.org.eg/Media/Ne...459505-645.jpg
Der Pechvogel des Tages - Phil Jones traf ins eigene Netz
Die 90.Minute - Mal Positiv, mal Negativ
13.Spieltag | Bolton v Newport | 2:3 (2:1)
Tore: 0:1 Jolley (3.), 1:1 Trotter (18.), 2:1 Martin (41.), 2:2 Gulbrandsen (62.), 2:3 Loverdige (90.)
14.Spieltag | Newport v Crystal | 2:2 (1:1)
Tore: 1:0 Jolley (6.), 1:1 Diaby (27.), 1:2 Kante (60.),2:2 Roth (65.)
15.Spieltag | Leeds v Newport | 2:1 (1:0)
Tore: Lentini (19.), 1:1 Roth (89.), 2:1 Llands (90.+3)
Als Newport nur 3 Tage später nach Bolton reiste, stand noch nicht fest, dass Bolton auch im Ligapokal der Gegner sein wird. Dennoch wurde es ein packendes Spiel mit einem glücklichen Ende für Newport. Zunächst brachte Jolley die Waliser früh in Front (3.). Doch Bolton drehte das Spiel noch vor der Pause. In einem ausgeglichenen Spiel gelang Gulbrandsen in der 62.Minute den Ausgleich. Nach einer Ecke verlängerte Bartley den Ball zum Norweger, der gekonnt eninickte. Als beide sich auf das Unentschieden „geeinigt“ hatten, hatte Harriott seinen genialen Moment, der den Ball sensationell 15 Meter quer durch die Viererkette schob und Joker Loveridge fand, der den Ball zum 3:2-Auswärtsssieg einschob.
Dann schien es so, als würde Felix Roth binnen 4 Tage zweimal zum Helden zu werden. Zunächst gelang ihm im Heimspiel gegen Crystal Palace in der 65.Minute das 2:2, was zum Punkt reichte.Eben jene 4 Tage später traf Roth, der 10 Minuten zuvor für Reid ins Spiel kam, in der 89.Minute zum 1:1 bei Leeds United. Erneut der Deutsche, der den Punkt rettete. So sah es beim Tabellendritten aus. Doch daraus wurde nichts. Denn mit dem Schlusspfiff traf Llands mitten ins Herz der Newport-Anhänger. Zudem musste Jolley angeschlagen ausgewechselt werden und fällt 5 Tage aus. Newport rutscht auf Rang 9!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...f5nqrovbde.png
Die Krise ist da!
16.Spieltag | Newport v Ipswich | 0:2 (0:0)
Tore: 0:1 Stewart (65./FE), 0:2 Ramirez (73.)
Rote Karte: Barthram (65.)
17.Spieltag | Norwich v Newport | 1:1 (1:1)
Tore: 0:1 Jolley (14.), 1:1 Athanasidas (25.)
18.Spieltag | Newport v Wigan | 1:2 (1:0)
Tore: 1:0 Gulbrandsen (2.), 1:1 Espinoza (70.), 1:2 Drinkwater (90.)
Mit diesem Last-Minute KO im Ligaspiel gegen Leeds United, fing auch die Krise der Waliser an. In der Folge dessen, leidete die Leistungen gewaltig. Kaum mehr Durchschlagskraft und Individuelle Fehler vor den Gegentoren. So holte man aus den Spielen gegen Ipswich, Norwich und Wigan nur einen Zähler und den ausgerechnet gegen Tabellenzweiten Norwich. Dort hatte man das Pech, dass Bartley in der 90.Minute den Kopfball nach einer Ecke nur an den Pfosten setzte. Gegen Wigan kassierte man dann, nach einem doch guten Spiel, in der Nachspielzeit durch Drinkwater den nächsten Nackenschlag. Newport taumelt und das vor dem Viertelfinale gegen Bolton.
Viertelfinale | Newport v Bolton | 2:0 (2:0)
Tore: 1:0 Loveridge (16.), 2:0 Cassidy (41.)
Inmitten der sportlichen Krise kam es also zum Duell zwischen Newport und Bolton im Viertelfinale des Ligapokals. Die nächste große Chance in ein Halbfinale einzuziehen. Und diesmal nutzte Newport die Chance! Gleich zu Beginn, mit einer B-Elf angetreten, konnte Loveridge nach 16 Minuten die Führung erzielen. Noch vor der Pause erhöhte Cassidy auf 2:0 (41.) ! Es lief alles nach Plan, bis Loveridge in der 49.Minute der Knöchel durchgetreten wurde. Der Schiedsrichter wertete dieses Foul nicht und ließ zunächst weiterlaufen.
„Ich unterstelle dem Gegenspieler keine Absicht, aber, wenn diese Aktion kein Foul war. Keine Karte. Dann brauchen wir in Zukunft keine Schiedsrichter mehr, weil es dann keine Fouls mehr gibt“, so Kapitän Bartley nach dem Spiel. „Aber viel bitterer ist nun der Ausfall von ihm. Er wird uns sehr fehlen“. Loveridge brach sich den Knöchel und fällt 3-4 Monate aus. Da interessierte es am Ende kaum jemanden, dass, Newport soeben ins Halbfinale eingezogen ist. Gegner dort: Chelsea!
19.Spieltag | WestBrom v Newport | 3:0 (1:0)
Tore: 1:0 Luiz Adriano (17.), 2:0 Taison (79.), 3:0 Berahino (84.)
20.Spieltag | Newport v Huddersfield (1.) | 2:2 (2:2)
Tore: 1:0 Gulbrandsen (5.), 1:1 Scannell (18.), 2:1 Roth (27.), 2:2 Butterfield (37.)
21.Spieltag | Peterborough v Newport | 1:0 (1:0)
Tore: 1:0 James (4.)
Nach dem Pokalerfolg kam der triste Ligaalltag schneller zurück als erwartet. Während man gegen Absteiger West Bromwich keine Chance hatte, spielte man zuhause gegen Tabellenführer Huddersfield groß auf, wurde aber am Ende nicht belohnt. Zweimal konnte man in Führung gehen, bekam allerdings kurze Zeit später den Ausgleichstreffer.
Am 21.Spieltag patzte dann auch noch der sonst souveräne Kapitän Bartley. Sein Fehlpass führte gegen Petersborough bereits nach 4 Minuten zum frühen Rückstand. Von den man sich bis zum Spielende nicht erholen konnte. Newport taumelt und wankt und muss aufpassen!
22.Spieltag | Sheffield Utd v Newport | 0:1 (0:1)
Tore: 0:1 Jolley (12.)
23.Spieltag | Newport v Sheffield W. | 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 Jolley (27.), 1:1 Coke (58.), 2:1 Cowan-Hall (62.)
Binnen 3 Tage musste man gegen beide Teams aus Sheffield antreten. Zunächst spielte man in Sheffield gegen United nud konnte dort endlich mal wieder überzeugen. Am Ende sprang zwar nur ein 1:0 heraus, doch das wichtigste waren die 3 Punkte und die Tatsache, dass die Defensive endlich mal weider gut stand. Ein Lohn vom Schweizer Perrier , der für den sonst souveränen Cameron zum Einsatz kam. Für Tory Brown bleibt zurzeit nur der Platz auf der Tribüne.
Zuhause gegen Sheffield W. Spielte man dann mal wieder etwas kurios. Offensiv zu ungenau und Defensiv schlecht. Zum Glück hatte Torhüter Hennessey einen Sahnetag. So war es Cowan-Hall der zum Matchwinner avancierte. Der Allrounder erhielt, nach der Verletzung von Loverdige, mal wieder eine Chance von Beginn an und überzeugte. Dennoch wird er Newport spätestens am Saisonende verlassen.
http://news.bbcimg.co.uk/media/image...wycombe_02.jpg
Wichtige Tore, führen zu 6 Punkten - Christian Jolley trifft wieder
Die Tabelle:
Norwich und Hudderfield sind Punktgleich an der Tabelenspitze mit nunmehr 52 Punkten.Newport platziert sich nach der Hinrunde auf Rang 12 mit 31 Punkte. Die letzten beiden Spiele waren Extrem wichtig, da nun der Rückstand auf Rang 6 "nurnoch" 8 Punkte beträgt. Damit hat man den Abstand nicht zu groß werden lassen.
Coming Soon:
Spieltage 24 und 25
WintertransferperiodeIV: Cameron und Perrier überraschen – Brown außen vor!
Hab mich hier jetzt mal ein bisschen durch die Karriere gelesen, gefällt mir gut!
Guter Bericht und trotz der kleinen Krise am Ende wieder mit 6 Punkten gut gefangen.
8 Punkte aufzuholen ist sicher nicht einfach aber auch nicht unmöglich. Weiter so!
Etwas abgebaut zu Beginn des Berichts, aber nach dem steilen Aufstieg nicht verwunderlich. Dennoch waren die letzten beiden Spiele enorm wichtig. 8 Punkte sind im ersten Moment zu viel, um noch in die Playoffs zu kommen, aber die Saison ist so wahnsinnig lang, weshalb man noch Hoffnung haben kann.
Der Bericht zu Reid und Roth war wieder top. Solche Transfers machen eine Karriere aus finde ich. Man holt jemanden einfach als BackUp, aber er schlägt so dermaßen ein, dass er nicht mehr wegzudenken ist - ich liebe es :D
Bericht ist richtig gut, mal sehr strke Siege und dann wieder unnötige Niederlagen aber so bleibt es spannend, das Highlight natürlich der Sieg gegen Manchester United und damit der Einzug ins Viertelfinale.:good: Sheffielt WEd ist so etwas wie ein Aufbaugegener für Newport und Jolley glänzt auch weiterhin.:good:
Finde es in der Länge ok, nicht zuviel und durch die kurzen Absätze immer recht angenehm zu lesen. Lief diesmal in der Liga nicht so gut, du hast einiges an Boden verloren, im Pokal setzt du aber deinen Erfolgslauf fort und bist im Halbfinale. Dort wartet Chelsea, die du schon mal geschlagen hast, mal schauen, ob dir das ein zweites Mal gelingt. Das Problem mit den Nachwuchsspielern kenne ich nur zu gut, da denkt man sich, auf der Position sollte er eh kaum Probleme haben und und dann spielt das sogenannte Backup auf und man hat die Qual der Wahl.
Vor allendingen, Roth ist auf 62, Reid auf 71 .... und dennoch komm ich mir Roth deutlich besser klar, da er einfach für ein ZOM Torgefährlicher ist, wie Reid.
Danke für das Feedback! Ziel ist jetzt erstmal die Top10, das ist das vorgegebene Ziel.
:shok: ... nur 3 Siege aus den letzten 11 Spielen... das ist nicht so dolle... die gute Ausgangsposition wurde leichtfertig weggeschenkt... da ist aber mal richtig der Wurm drin (gewesen) aber wenigsten konnten die beiden Sheffield Teams (United und Wednesday) zuletzt besiegt werden, was unheimlich wichtig war... wird schwer, da jetzt noch einmal ranzukommen (Platz 6)...!
Aber im FA-Cup konnte mit dem Sieg gegen ManU ein Ausrufezeichen gesetzt werden... das war stark :good: