Ich würde gerne Audi in der Formel1 sehen :yes:
Die machen einen richtig guten Job im Motorsport
Druckbare Version
Ich würde gerne Audi in der Formel1 sehen :yes:
Die machen einen richtig guten Job im Motorsport
Ja die sollten aufjedenfall kommen fände ich auch klasse, sowieso um so mehr Teams deso besser auch für die Fahrer!
Aber ich glaube das Risiko ist zu groß dort Pleite zu gehen.
Das Risiko haben sie leider alle :yes:
Der Zustand, der zur Zeit in der Formel 1 herrscht erinnert starkt an der Pleite der ChampCar (CART) Serie in den USA. Diese stagnierte sehr im letzten Jahr bis sie mit der Konkurenzserie IndyCar fussionieren musste.
In der Formel 1 geht es ähnlich zu. Teams schließen ihre Pforten und einige Teams versuche sowenig Geld wie möglich zu investieren. Es sind weniger Zuschauer an den Strecken, was finziell zum dilemma werden könnte.
In den USA hätte die Formel 1 in den nächsten Jahren eh keine Chance (Rennen Indianapolis 2005). Daher wird versucht den asiatischen Markt zu stürmen....
Und wie das ausgehen wird?
Peace.
Einheitsmotoren ohne Ferrari
Ferrari hat als zweites Team nach Toyota indirekt seinen Ausstieg aus der Formel 1 angedroht, sofern künftig mit Einheitsmotoren gefahren werden muss. "Sollte es zu den Änderungen kommen, behält sich der Ferrari-Verwaltungsrat das Recht vor, in einer Abstimmung über den Verbleib in der Formel 1 zu entscheiden", teilte das Unternehmen nach einer Sitzung des Führungsgremiums unter Leitung von Luca di Montezemolo am Firmensitz im italienischen Maranello mit.
Am Wochenende hatte Toyota als erster Rennstall mit dem Ende seines Formel-1-Engagements und einem Wechsel zum 24-Stunden-Rennen von Le Mans gedroht. Max Mosley, der Präsident des Internationalen Automobil-Verbandes FIA, hatte die Einführung eines Einheitstriebwerks gefordert, um die Kosten drastisch einzudämmen. Die sechs Hersteller BMW, Mercedes, Renault, Honda, Toyota und Ferrari hatten sich mehrfach gegen einen solch radikalen Schritt ausgesprochen.
Ferrari sieht seine Stellung in Gefahr
http://ad.de.doubleclick.net/ad/4471...ord=123456789? Ferrari befürwortet wie die anderen Automobilkonzerne eine Kostensenkung, befürchtet aber durch Einheitsmotoren eine untragbare Einschränkung der sportlichen Konkurrenz und der technologischen Entwicklung. Die FIA hatte kurz vor dem Großen Preis von China offiziell eine Ausschreibung für einen Einheitsmotor und ein Einheitsgetriebe für die Jahre 2010, 2011 und 2012 veröffentlicht.
Quelle:www.sportal.de
War klar , das sowas kommen musste :yes: ! Die fühlen sich jetzt schon in der Ehre verletzt ;)
Das wäre eine Riesen ding wenn es wirklich so kommen würde das Ferrari nicht mehr in der Formel 1 ist. Für mich wäre es dann sogar nutz los es zu schauen! Da ich ja Ferrari Fan bin.
Auf der einen Seite ist es verständlich das Ferrari es nicht passt mit den Einheitsmotor. Den das würde ja ganz klar Ferrari Einschränken in dem was möglich wäre. Auf einer Seite haben Teams die schon Jahrelang vorne mit Fahren und schon viel Geld verdient haben aber ebenso ausgegeben haben das recht darauf ihre Leistung im Rahmen auszunutzen. Wäre ja ein Unding wenn jeder Bundesliga Verein nur eine bestimmte Summe an Geld für Spieler ausgeben drüfte.
Auf der andern Seite würde es die Formel 1 vorne wieder viel Spannender machen!
Also... ich verstehe den Einwand sehr gut... da geht sehr viel Geld durch den Verkauf von Motoren weg und Ferrari hat einfach die besten und zuverlässigsten Motoren. Die werden wohl kaum einen Einheitsbrei in ihre Kunstwerke einbauen!
Genauso ist es auch , es geht denen nur ums Geld und ihren Namen als Motorenhersteller :yes: ! Die statten glaub ich 3 Teams mit Motoren aus in der Formel1 !
Einheitsmotoren....hab ich nicht letztens einen Vergleich zu Indycar gemacht? ;)
Peace.
Ist aber nicht Vergleichbar ;)