Da ich ja ein großer Handball Fan bin:yahoo:, hab ich mir gedacht ich eröffne mal einen Handball-Thread:good: und werde ab und zu wichtige News posten!:good:(Falls ihr auch welche habt, könnt ihr diese auch posten)
Druckbare Version
Da ich ja ein großer Handball Fan bin:yahoo:, hab ich mir gedacht ich eröffne mal einen Handball-Thread:good: und werde ab und zu wichtige News posten!:good:(Falls ihr auch welche habt, könnt ihr diese auch posten)
von welchem verein bist du denn fan?
Also Fan nicht direkt, weils bei mir in der nähe keinen gute Verein gibt, aber ich war schonmal bei Spielen von TUSEM Essen^^, THW Kiel und Lemgo, aber ich spiele auch selbst Handball(Torwart^^) und verfolge eig. alles aus dem Handball-Sport sehr genau.Ironie
ich bin TUSEM Fan und war auch schon bei einigen spielen, aber bin kein richtiger fan eigetnlich^^
achja und ich habe selber mal handball gespielt, aber nicht soo erfolgreich^^
Handball ist cool!!!!!!!!!!!!!:pardon::pardon::P:P:P:drinks:
dagegen habe ich ja nichts gesagt :D
Glück gehabt!Zitat:
Aufholjagd in den letzten Minuten
Knapper Sieg gegen Ägypten
Die deutschen Handballer haben am Samstag ein Testspiel gegen Afrikameister Ägypten knapp mit 26:25 (13:14) gewonnen. Fünf Wochen vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in Peking hinterließ der Weltmeister jedoch einen mäßigen Eindruck, schaffte aber in der Schlussphase nach einem 22:25-Rückstand noch eine tolle Aufholjagd.
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1...8KSG5GlEh.jpeg Immerhin vier Treffer gegen die Ägypter: Andrej Klimovets.
© imago http://www.kicker.de/library/img/zoom.gif
Den Sieg in Hamm sicherte Torhüter Henning Fritz mit einer Parade in der letzten Sekunde. Am Sonntag (15.00 Uhr) treffen beide Teams in Hannover erneut aufeinander.
Bundestrainer Heiner Brand sprach nach der Partie von einem "glücklichen Sieg". Brand weiter. "Ein Unentschieden wäre gerechter gewesen. Für den jetzigen Stand der Vorbereitung haben wir aber auch einige gute Dinge gezeigt."
Ägypten wird in Peking auch Gruppengegner der Deutschen sein. Im 27. Vergleich war es der 20. Erfolg (bei einem Unentschieden) der deutschen Auswahl gegen die Afrikaner. Bester Werfer der Gastgeber war Torsten Jansen (Hamburg) mit sieben Treffern.
Vor 2500 Zuschauern in der ausverkauften Maxipark Arena begann die Begegnung mit 20 Minuten Verspätung, da der Mannschaftsbus der Gäste bei seiner Anreise im Stau steckte. Dem WM-17. Ägypten machte die Verzögerung zunächst weniger aus, mit 6:4 gingen die Gäste in der 11. Minute in Führung.
Fritz konnte nach überwundener Kapselverletzung am Finger in der Anfangsphase nur einen Ball parieren und wurde nach dem sechsten Gegentreffer gegen Carsten Lichtlein (Lemgo) ausgetauscht. In seinem 230. Länderspiel wurde der Schlussmann der Rhein-Neckar Löwen allerdings auch von der Deckung, die mit dem ägyptischen Rückraum anfangs große Probleme hatte, im Stich gelassen.
Das Team des Deutschen Handball-Bundes (DHB) kam erst nach einem 5:8-Rückstand (15.) etwas besser ins Spiel, was in der 18. Minute zum zwischenzeitlichen Ausgleich zum 8:8 führte. Auf der Spielmacherposition versuchten Oliver Köhrmann (Großwallstadt) und Michael Kraus (Lemgo) Kapitän Markus Baur nach dessen Olympia-Verzicht zu ersetzen. Doch war die Abstimmung mit den Nebenleuten nach den Einheiten beim intensiven Vorbereitungs-Lehrgang in Köln noch stark verbesserungsbedürftig. Zudem wechselte Brand munter durch: So kam in der Schlussphase wieder Fritz für Lichtlein, der zuvor einige gute Paraden zeigte, zurück ins Tor.
Deutschland und Ägypten treffen am 14. August im Olympia-Gruppenspiel erneut aufeinander. Komplettiert wird die Vorrundengruppe B in Peking von Südkorea und Island sowie Rekord-Olympiasieger Russland und Europameister Dänemark. Zuvor versammelt Brand seine Schützlinge allerdings noch zu den Lehrgängen in Meran/Südtirol, wo auch Routinier Christian Schwarzer von den Rhein-Neckar Löwen zur Nationalmannschaft stoßen wird, und in Halle/Westfalen um sich. Mit jeweils zwei Länderspielen gegen Schweden beziehungsweise Russland sollen diese Vorbereitungscamps abgeschlossen werden.
Deutschland – Ägypten 26:25 (13:14)
Deutschland: Fritz (Rhein-Neckar Löwen), Lichtlein (TBV Lemgo) - Jansen (HSV Hamburg) 7, Glandorf (HSG Nordhorn) 4, Klimovets (Rhein- Neckar Löwen) 4, Zeitz (THW Kiel) 3, Kraus (TBV Lemgo) 2, Preiß (TBV Lemgo) 2, Klein (THW Kiel) 1, Kehrmann (TBV Lemgo) 1, Kaufmann (TBV Lemgo) 1, Oliver Köhrmann (Wilhelmshavener HV) 1, Hens (HSV Hamburg), Roggisch (Rhein-Neckar Löwen), Schröder (HSV Hamburg), Haaß (GWD Minden)
Ägypten: El Sayed, Nakib Bakir, Wallid – Ahmar 6, Sayed 4, Hussein Mabrouk 3, Abd Elsalam 3, Ibrahim 3, Awwad 2, Hussein Caky 2, Hassan Mabrouk 1, El Fakharany 1, Hassaballa Caky, Kalloby, El Fetouh, Mahmoud Aziz
Schiedsrichter: Breto/Huelin (Spanien)
Zuschauer: 2500 (ausverkauft)
Strafminuten: 6 / 6
********!Zitat:
DHB-Team verliert in Hannover 20:22
Ägypter revanchieren sich
Mit schweren Beinen unterlag die deutsche Handball-Nationalmannschaft am Sonntag im zweiten Vergleich dem Afrikameister Ägypten in Hannover mit 20:22 (9:14).
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1...Qv5wRWBHf.jpeg Viele Fehler und Unkonzentriertheiten: Heiner Brand konnte nicht zufrieden sein.
© imago http://www.kicker.de/library/img/zoom.gif
Einen Tag nach dem glücklichen 26:25 (13:14) in Hamm war der amtierende Weltmeister meilenweit von seiner Bestform entfernt. Knapp fünf Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele in Peking kein Problem für Bundestrainer Heiner Brand: "Die Spiele haben trotzdem ihren Sinn erfüllt, ohne sie überzubewerten. Wir haben in den vergangenen Wochen hart gearbeitet, das merkte man den Spielern in einigen Phasen an", sagte der Weltmeister-Coach.
Für den deutschen Handball war es im 28. Länderspiel die siebte Niederlage (ein Unentschieden) gegen den WM-17. Ägypten.
Trainingsprogramme in Köln und Kaiserau sorgten für fehlende Frische auf dem Hannoverschen Hallenboden. Der Rückraum der Pharaonensöhne kam immmer wieder durch und entblößte wie schon am Samstag in Hamm deutlich sichtbare Schwächen. Am Sonntag wiederholte auch der Angriff die unkonzentrierte Vorstellung des ersten Spiels.
"Für den jetzigen Stand der Vorbereitung habe ich aber auch einige gute Dinge gesehen", meinte Brand, der einige Stammkräfte schonte.
zum Thema
5600 Besucher sahen mit Torsten Jansen und Michael Kraus (je drei) die besten deutschen Schützen. Kraus stand nach dem Rücktritt von Kapitän Markus Baur (Trainer in Lemgo) im Blickpunkt, bei ihm wechselte ebenso Licht und Schatten wie bei den Konkurrenten Köhrmann und Strobel. "Natürlich wäre ich gerne die Nummer eins, aber das ist nicht meine Entscheidung", hielt sich Weltmeister Kraus zurück.
Christophersen fährt nicht mit nach Peking
Als erster Spieler wurde nach dem Test in Hannover Sven-Sören Christophersen von Brand aus dem 23-köpfigen Aufgebot gestrichen. "Über weitere Streichungen muss ich erst eine Nacht schlafen. Über einige Positionen muss ich mir Gedanken machen", sagte der Bundestrainer.
Bis 15. Juli muss sich Brand für seinen 14er-Kader für die Sommerspiele entscheiden, dann ist Meldeschluss beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). 14 Akteure plus ein Ersatzmann, das sorgt bei Brand für Unmut. "Bei diesem System haben einige Leute aber nicht an die Mannschaftssportarten gedacht. Wenn ich einen Torhüter als Ersatz nominiere und sich ein Linksaußen verletzt, dann habe ich davon nichts."
"Viele Verbände haben protestiert. Ich hoffe auf eine schnelle Klärung", so Brand weiter. Für ihn und seine Schützlinge geht es nun mit dem nächsten Trainingslager in Meran/Südtirol (ab 9. Juli) weiter, dann stößt auch Routinier Christian Schwarzer hinzu. Am 19. Juli kommt es zu Tests in Mannheim und tags darauf in Stuttgart gegen Schweden. Einem Kurz-Lehrgang in Halle/Westfalen folgt die Peking-Generalprobe gegen Rekord-Olympiasieger Russland in Köln (26. Juli) und Halle (27. Juli). Bei Olympia trifft die DHB-Auswahl in der Vorrunde auf Ägypten, Russland, Südkorea, Island und Europameister Dänemark.
Deutschland – Ägypten 20:22 (9:14)
Deutschland: Fritz (Rhein-Neckar Löwen), Bitter (Hamburg) – Jansen (3/1/Hamburg), Kraus (3/Lemgo), Klimovets (2/Löwen), Hens (2/Hamburg), Müller (2/Großwallstadt), Gensheimer (2/Löwen), Preiß (2/Lemgo), Kaufmann (2/Lemgo), Zeitz (1/Kiel), Sprenger (1/Magdeburg), Strobel (Balingen-Weilstetten), Köhrmann (Großwallstadt), Kehrmann (Lemgo), Roggisch (Löwen)
Bester Werfer für Ägypten: Zaky (5/3)
Zuschauer: 5600 in Hannover
mein gott, da müssen sie sich aber für olympia noch steigern, aber ich denke die schaffen das, denn die sind ne tuniermanschaft :D
ja echt mal, die weren Olympia sieger!!!
Wer so spielt , kann nur Verlieren :D
Die haben den Gegner auf die leichte Schulter genommen und das als Weltmeister :D
ja, genau so wie wir gedacht haben, dürfen die nicht denken!
Die denken ja schon fast wie die Schalker:sarcastic::sarcastic:
ja viele denken so, auch die deutschen gegen die türken
Als Handball Fan musste doch eigentlich auch SG Halver-Schalksmühle kenne oder nicht Fifa 4ever!?
Na kla!
Ja kam mir grade mal so in den Sinn den immerhin komme ich ja aus Halver :D
und wer meinst du wird nächste saion meiste rund glaubst du tusem steigt ab?
Tudem steigt nicht ab und ich hoffe,Flensburg oder Hamburg wird Meister und hoffentlich die Löwen in die CL.
Ich hoffe Lemgo wird meister und tusem wird ebsserund bleibt drinn :P
Lemgo wird in 5 Jahren nicht Meiseter so wie die spielen im Moment.
ich kenn mich jez nicht soo aus, aber ich denke die schaffen das :D
Nene, das schaffen die nicht!
Da würde ich drauf wetten!
Weltmeister besiegt Südtirol-Auswahl
:bob:Zitat:
Brand noch nicht zufrieden
Auf dem Weg nach Peking wartet in der Vorbereitung noch einige Arbeit auf die deutschen Handballer. Die Weltmeister von Heiner Brand gewannen ein Trainingsspiel gegen eine Südtirol-Auswahl am Samstag in Meran locker mit 53:34. Dabei lief allerdings noch längst nicht alles rund. Der Bundestrainer war entsprechend unzufrieden.
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1...Zsr62A9Fg.jpeg Noch nicht olympiareif: Heiner Brand übte nach dem Test gegen eine Regionalauswahl harsche Kritik.
© imago http://www.kicker.de/library/img/zoom.gif
In der Partie über 3 x 30 Minuten wussten in erster Linie Rückraumass Holger Glandorf, der nach der Geburt seines Sohnes Fynn und sechstägigem Sonderurlaub erst am Samstag zur Mannschaft gestoßen war, und Linksaußen Christian Sprenger mit jeweils acht Toren zu gefallen. In der ausverkauften Karl-Wolf-Halle, in der wegen des Ausfalls der Klimaanlage tropische Verhältnisse herrschten, begeisterten die Weltmeister zwar die 1200 Zuschauer, überzeugten aber den Bundestrainer in keiner Weise. Denn schließlich hat Brand die Messlatte für Olympia mit dem Ziel Medaille hoch gelegt.
"Die Müdigkeit bei unseren Spielern war klar zu erkennen. Das allein darf aber keine Entschuldigung sein. Wir haben nicht einmal im Ansatz das erreicht, was wir schaffen wollten. Das gezeigte Spielniveau entsprach noch nicht einmal einem Viertel von dem, was wir brauchen, um bei Olympia bestehen zu können", grummelte der Bundestrainer.
Brand bleibt nur noch eine Woche, um seinen endgültigen Olympiakader für die Nominierung durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zu benennen. Feste Größen im Aufgebot werden Oliver Roggisch und Christian Schwarzer sein, die in Meran fehlten. Während Abwehrspezialist Roggisch wegen einer Oberschenkelverhärtung geschont wurde, stößt der 38-jährige Schwarzer erst zu Wochenbeginn zum Team und wird bei den Tests gegen Schweden in Mannheim und Stuttgart am kommenden Wochenende erstmals auflaufen.
Champions-League-Auslosung in Göteborg
Zitat:
Kiel mit Barça in der Gruppe
Die Champions-League-Auslosung in Göteborg erbrachte für die deutschen Handball-Teams lösbare Aufgaben. Die schwerste Gruppe erwischte der THW Kiel. Die Zebras müssen unter anderem gegen den FC Barcelona antreten. Mit dem KC Veszprem wird Vizemeister Flensburg seine Kräfte messen müssen, der HSV bekommt es mit dem FC Kopenhagen zu tun. Die Rhein-Neckar Löwen müssen sich erst noch qualifizieren, um in der Gruppe H mitmischen zu dürfen.
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1...w975uL00a.jpeg Dauerbrenner: Die Handball-Fans dürfen sich auch 2008/09 auf das Duell zwischen Kiel und dem FC Barcelona freuen.
© imago http://www.kicker.de/library/img/zoom.gif
Kiel muss also mal wieder gegen den siebenmaligen Champion FC Barcelona ran. Doch zuletzt machten die Norddeutschen gute Erfahrungen mit den Katalanen. Im Halbfinale des Champions-League-Turniers 2007/08 ging das Team von der Förde erstmals als Sieger gegen das spanische Star-Ensemble vom Parkett. Weitere Gegner in der Gruppe C sind der norwegische Meister Drammen HK sowie der Sieger aus den Qualifikationspartien zwischen Izmir Büyksehir (Türkei) und Metalurg Skopje (Mazedonien).
In der Gruppe F spielt die SG Flensburg-Handewitt spielt in der Gruppe F gegen den Pokalsiegercup-Gewinner KC Veszprem. Die Ungarn setzten sich im Finale gegen die Löwen durch. Der HC Saporoschje (Ukraine) und der Gewinner der Partie zwischen Zyperns Meister Cyprus und Haukar aus Island komplettieren die Gruppe.
Bis ins Halbfinale stieß in der vergangenen Saison der HSV Hamburg vor. In der Gruppe D trifft die Schwalb-Truppe auf den FC Kopenhagen, Tatran Presov (Slowakei) sowie den Gewinner der Partie zwischen RK Belgrad und dem italienischen Vertreter Italgest Casarano.
Sollten sich die mit einer Wildcard ausgestatteten Rhein-Neckar Löwen in der Qualifikation gegen den luxemburgischen Meister HB Dudelange durchsetzen, würden es Schwarzer & Co. bei ihrer Premieren-Saison in der Königsklasse in der Gruppe H mit RK Zagreb (Kroatien), SC Szeged (Ungarn) und Wisla Plock (Polen) zu tun bekommen.
Champions League 2008/09 mit neuem Modus
Anfang Oktober geht es los mit der Gruppenphase. Und einen neuen Turniermodus gibt es auch. In der ersten Phase treten in acht Gruppen jeweils vier Teams gegeneinander an, die ersten beiden Klubs qualifizieren sich für die zweite Gruppenphase mit 16 Teams und stehen dann wieder gemeinsam in einer von vier Gruppen. Die Punkte aus dem direkten Vergleich der ersten Phase werden übernommen.
In der zweiten Phase treten diese beiden Mannschaften nicht mehr direkt gegeneinander an, sondern spielen nur noch gegen die beiden anderen Mannschaften, die ebenfalls aus einer Phase-eins-Gruppe stammen. Die beiden besten Teams aus jeder Gruppe ziehen dann ins Viertelfinale ein.
das ergebniss 54-34 hört sich wirklich bessr an als es ist wenn man mal den gegene rbetrachtet^^
Viel zuviel Gegentore:ireful:
ja, aber auch viele tore, das wird so nichts, es ist nicht mehr lange und sie sind noch so schlecht.....
Schock für Pascal Hens
Gut drei Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele in Peking hat sich Nationalspieler Pascal Hens im Trainingslager des Weltmeisters in Meran/Südtirol eine Bauchmuskelzerrung zugezogen und muss wohl zwei Wochen pausieren.
Damit fehlt der Rückraumspieler des HSV Hamburg auf jeden Fall bei den Länderspielen der DHB-Auswahl gegen Schweden am Samstag in Mannheim (18 Uhr) und am Sonntag in Stuttgart (15 Uhr).
Auch für die weiteren vorolympischen Tests gegen Russland am 26. Juli in Köln und am 27. Juli in Halle/Westfalen ist ein Einsatz von Hens ungewiss.
Allerdings bangt der 28-Jährige derzeit nicht um seine Olympia-Teilnahme. "Es ist ja noch genug Zeit bis zur Eröffnungsfeier. Wir müssen jetzt erst einmal gucken, dass die Behandlungen wirken und ich nicht zu früh wieder loslege", meinte Hens nach der Diagnose.
Quelle: sport1.de
einausfall wäre echt sehr bitte, zumal er sich bestimmt beweise möchte, nach den zuletzt 2 schwachen tunieren (bzw mind einem). Er ist ein absoluter Weltklassespieler und wohl auch einer der 3 besten halb Linken der Welt, hoffen wir mal dass er bei Qlympia komplett beschwerdenfrei spielen kann und nicht einige male aussetzen muss oder kürzer treten muss..
Letzte Tests ohne Hens
Die letzten beiden Testspiele in Deutschland vor den Olympischen Spielen finden ohne Pascal Hens statt.Der Rückraumspieler kuriert weiter die Folgen einer Bauchmuskelzerrung aus und wird in den Spielen gegen Russland fehlen.
"Wir werden kein Risiko eingehen", sagte Bundestrainer Heiner Brand im westfälischen Halle. Hens hatte bereits bei den beiden Länderspielen gegen Schweden (25:27, 29:22) am vergangenen Wochenende gefehlt.
Abreise Ende Juli
Nach den beiden Russland-Spielen und drei Tagen Pause fliegt das Männer-Team am 31. Juli von Frankfurt/Main nach Hongkong und reist dann weiter ins einwöchige Trainingslager nach Zhuhai.
Neben dem 15-köpfigen Olympia-Kader wird der Magdeburger Christian Sprenger als 16. Spieler mit nach China reisen. Noch nicht abschließend geklärt ist, ob der Lemgoer Carsten Lichtlein als dritter Torhüter ebenfalls mitreisen wird. Dagegen werden dessen Clubkollegen Sebastian Preiß und Martin Strobel in Absprache mit dem TBV Lemgo zu Hause bleiben und im Verein trainieren.
http://ad.de.doubleclick.net/ad/4471...ord=123456789? Frauen in Bestbesetzung
Dagegen wird die Frauen-Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) in bester Besetzung ihre abschließenden Vorbereitungspartien absolvieren. Jeweils im Anschluss an die Männer spielt der WM-Dritte gegen Afrikameister Angola.
Zuletzt waren beide Mannschaften im Viertelfinale der WM 2007 in Frankreich aufeinandergetroffen, das die deutsche Mannschaft mit 36:33 gewonnen hatte. Während die Lanxess-Arena in Köln mit bislang rund 17.000 Karten noch nicht ganz ausverkauft ist, sind in Halle alle 10.100 Tickets vergriffen.
Quelle: www.sportal.de
So, morgen glaub ich geht´s los.:yahoo:
jo, ich hoffe mal es klappt mit gold.... aber wird knapp, wen die nicht besser spielen als letztes mal :D
So, erste Spiel gewonnen.
Das war aber eine schwere Geburt:D
Garant für den Sieg war unteranderem Johanes Bitter:yes:
******** ******** ********
:ireful:
Sie sind zu Recht ausgeschieden :yes: !
Wären Hens und Kaufmann dabei gewesen, wär es wahrscheinlich anders ausgefallen:(
jo,aber,es hilft nix ;) ist genau so wie bei den bayern,könnens auch net ohne franck,luca und micho^^