Wulff als Bundesprckgetreten - Nach Skandalserie - N24.de
Druckbare Version
War ja eigentlich nur ne Frage der Zeit...
Ich finde die Diskussionen lächerlich, es geht um Urlaube unter Freunden. Dass ein Herr Wulff nicht mit mir befreundet ist, sondern nunmal Leute aus der Wirtschaft und dem Bauwesen oder sonst wo her kennt ist doch völlig normal. Die Anschuldigungen in letzter Zeit waren immer dubioser und was man davon Glauben kann, kann ich nicht beurteilen. Hier wurde aber mal wieder ein jüngerer, aufstrebender Politiker demontiert, genau wie man es mit Guttenberg gemacht hat. Guttenberg war einfach zu stark und musste weg und alle die bei der Bundespräsidentenwahl damals für Gauck oder den dritten Kandidaten (war das nicht ne Frau der Linken!?!?) waren haben natürlich immer schön medial da rein gehauen. Unschuldsvermutung? Fehlanzeige!
Typisch deutsch, aus so einer Kleinigkeit wurde so eine rießige Sache gemacht:dash1:
anscheinend haben Leute halt was dagegen wenn man Freunde hat :sarcastic:
endlich is er weg...
Siehe oben: Total unnötig.
das versteh ich jetzt net so was du meinst marc?
Die "Kleinigkeit" ist immerhin so gross das sich ein gerade beförderter Staatsanwalt dazu entscheidet einen Antrag auf Aufhebung der Immunität in die Wege zu leiten.
Es sind ja nicht nur die Dnge die an die Presse gezerrt wurden. Es geht da um deutlich grössere Sachen. Wie zum Beispiel die Porsche Übernahme durch VW und weitere Dinge. Deswegen war der Rücktritt und das einleiten des Verfahrens das einzige richtige, es sei denn wir wollen zu einem zweiten Berlusconi Land verkommen.
Als wenn es nur um Urlaub unter Freunden ging ... auch dort ging es um 4 Millionen Euro die Wulff seinem Freund möglicherweise zu unrecht zugeschoben hat.
BILD ist ja mal wieder ganz lustig:
http://www.bild.de/politik/inland/wu...1476.bild.html