SK Sturm Graz - Zurück zu altem Glanz
http://fs5.directupload.net/images/161109/qhh3df5u.png
Der SK Sturm Graz ist ein österreichischer Fußballverein aus der steirischen Landeshauptstadt Graz. Heimstätte des SK Sturm Graz ist seit 1997 die Merkur Arena im Bezirk Liebenau, die Amateure spielen im Trainingszentrum Messendorf. Die Vereinsfarben sind Schwarz-Weiß. Der Grazer Bierkonzern Puntigamer ist seit 1996 Hauptsponsor des Klubs.
Die statutenmäßige Gründung als Grazer Fußballclub „Sturm“ fand am 31. März 1912 statt. Seit den 1950er Jahren wird der Verein als SK Sturm Graz geführt. Größte Erfolge des Vereins waren der Gewinn der österreichischen Fußballmeisterschaft in den Saisonen 1997/98, 1998/99 und 2010/11.
Internationale Bekanntheit erlangte der Klub vor allem durch die Teilnahmen an den Champions League-Saisonen 1998/99, 1999/2000 und 2000/01, in der die erste Gruppenphase gewonnen wurde. In dieser „goldenen“ Ära gab es viele Spieler, die heute noch gefeiert werden. Unter anderem Ivica Vastic, Mario Haas und Hannes Reinmayr.
Der letzte Sieg der Meisterschaft konnte 2011 gefeiert werden unter Trainer Franco Foda. Der deutsche ist, nach kurzem Intermezzo in Kaiserslautern, wieder Trainer der Steirer und soll in der aktuellen Saison an alte Erfolge anschließen. Er nahm auch gleich de Co – Trainer, Thomas Kristl, mit. Als zweiter Co-Trainer fungiert der Ex Spieler Imre Szabics.
Der aktuelle Kader könnte durchaus zu höherem berufen sein, als man es in den vergangenen Spielzeiten geboten hat. Die Fans dürsten nach Erfolg und erhoffen sich von Foda und seinen Mannen, dass man in dieser Saison mit den Wiener Vereinen und auch mit Red Bull Salzburg mithalten kann.
|
AW: SK Sturm Graz - Zurück zu altem Glanz
Ich hoffe man darf schon Posten ;)
Also die Liga wahl sagt mir sehr zu, verfolge die österreichische Bundesliga sehr aktiv :yes: Mit Sturm hast du zudem auch einen sehr sympathischen Verein gewählt. Der geschichtliche Teil zur Mannschaft hat mir gut gefallen, sehr gut geschrieb und super zu lesen. An die Meisterschaft von 2011 kann ich mich auch noch erinnern :D
Deine Mannschaft sind recht gut aus, kenne sogar die meisten Spieler :yes:. Der Sturm mit Edomwonyi und Alar ist wirklich klasse , zudem noch Kienast welcher echt ein Super Typ ist :good:
Bin auf jeden Fall gespannt wos für dich diese Saison in geht, ich denke mal die internationalen Ränge werden das Ziel, traue der Mannschaft aber durchaus auch zu, dass man um die Misterschaft mitspielen kann.
AW: SK Sturm Graz - Zurück zu altem Glanz
Danke für dein FB.
Habe heute meine ersten Spiele gespielt und musst etwas umstellen, dazu aber demnächst mehr.
Bin selber mit Sturm aufgewachsen. Mein erstes Fußball Shirt war ein Trikot von Vastic. Daher war die Wahl relativ schnell klar.
Ziel ist sicherlich mindestens Platz vier. Vl geht auch mehr.
AW: SK Sturm Graz - Zurück zu altem Glanz
eine Story aus meiner Wahlheimat...das ich das noch erleben darf....habe ich mir ja gewünscht...Sturm hat einfach viel mehr FLair als der WAC....obwohl du natürlich Kärntner bist....ich kenne die Mannschaft natürlich sehr gut obwohl ich mich mittlerweile nur noch nebensächlich für die heimische Liga interessiere und nebenbei noch Rapid Symphatisant bin....freue mich total auf den Start....und wenn du mal ein paar skandälchen brauchst, dann kann ich dich schon mit Infos bezüglich dem Nachtleben der Sturmspieler beglücken :good:
AW: SK Sturm Graz - Zurück zu altem Glanz
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
eine Story aus meiner Wahlheimat...das ich das noch erleben darf....habe ich mir ja gewünscht...Sturm hat einfach viel mehr FLair als der WAC....obwohl du natürlich Kärntner bist....ich kenne die Mannschaft natürlich sehr gut obwohl ich mich mittlerweile nur noch nebensächlich für die heimische Liga interessiere und nebenbei noch Rapid Symphatisant bin....freue mich total auf den Start....und wenn du mal ein paar skandälchen brauchst, dann kann ich dich schon mit Infos bezüglich dem Nachtleben der Sturmspieler beglücken :good:
Danke darauf greife ich gerne zurück. Von der Aufstellung her werde ich etwas umstellen da die Aktuelle nicht unbedingt die Beste in Fifa ist.
AW: SK Sturm Graz - Zurück zu altem Glanz
Sehr geil, Sturm Graz ist eine coole Wahl. Ich war, nachdem der FC Tirol in Konkurs ging ein paar Jahre lang Sturm-Sympathisant, bis es mich zu Rapid verschlagen hat.
Finde die Blackies aber nach Rapid noch am sympathischsten, auch wenn mir momentan so Identifikationsfiguren wie früher Vastic, Haas oder Neukirchner fehlen. Bin gespannt auf den Saisonstart und ärger mir die blöden Dosen so richtig.
AW: SK Sturm Graz - Zurück zu altem Glanz
Sturm Graz - klingt nach einer durchaus interessanten und symphatischen Wahl. Sehe gerade, dass du Zulechner im Kader hast. Kam ja damals mit ziemlich vielen Vorschusslorbeeren nach Freiburg, aber mehrere Verletzungen haben ihm dann den Weg zerhagelt. Dachte danach eigentlich, dass er so gut wie sportinvalide ist - umso schöner dass er jetzt bei dir im Kader ist. Hoffentlich planst du auch mit ihm :yes: Sonst sagt mir doch der ein oder andere Name was, mit Schultz und Lück ja auch zwei weitere ehemalige BuLi-Kicker an Bord und auch Leute wie Alar oder Jeggo sind mir keine komplett unbekannte Namen ;) Freue mich auf jeden Fall auf mehr !
AW: SK Sturm Graz - Zurück zu altem Glanz
http://fs5.directupload.net/images/161111/np3u32e9.png
1. Spieltag; 23. Juli 2016
Home
http://s.weltsport.net/bilder/wappen/klein/586.gif
1:4
6´Koch 1:0, 42´ Kayode 1:1, 56´de Paula 1:2, 59´Holzhauser 1:3, 69´Kayode 1:4
Aufstellung SK Sturm Graz (4-5-1)
TW Gratzei
RV Koch – RIV Spendlhofer – LIV Schulz – LV Lykogiannis
ZDM Matic
RM Hierländer - LM Schmerböck
ROM Stankovic – LOM Alar
ST Edomwonyi
Der erste Spieltag ist da. Beide Mannschaften brennen und möchten den Fans zeigen was man in der Vorbereitung erarbeitet hat. Die Merkur Arena ist fast ausverkauft, die Stimmung kann als hervorragend bezeichnet werden.
Vom Anpfiff weg scheuen beide Teams keinen Zweikampf. Die technische Raffinesse fehlt anfänglich noch, wird aber durch Kampfeswillen ersetzt.
Schon nach vier Minuten ergibt sich für die Gastgeber die erste Chance. Nach Ecke von Stankovic kommt der Ball im Strafraum zu Koch. Der Rechtsverteidiger zieht ab und erzielt die Führung für die Hausherren.
Nun hat Sturm das Heft in der Hand vergibt aber in Form von Edomwonyi und Alar zwei Riesenchancen. Kurz vor der Pause rächt sich dies bitter. Kayode nutzt einen Fehlpass von Matic aus und stürmt alleine auf Gratzei zu. Der Ex Teamtorhüter hat keine Chance den Ausgleich zu verhindern.
Nach Wiederanpfiff gibt nun die Austria den Ton an. Bereits in Minute 56 werden auch die Früchte geerntet. David de Paula schiebt den Ball, nach Kombination mit Kayode, eiskalt ein.
Dem ganzen nichte genug dauert es nur drei weitere Minuten, ehe Raphael Holzhauser die Führung auf 1:3 erhöht. Sturm scheint geschockt zu sein. Keine vernünftiges Zusammenspiel erscheint mehr möglich. So nutzt abermals Kayode einen fürchterlichen Stellungsfehler der Blackies aus und vollendet zum Endstand von 1:4. Nach der hohen Niederlage gegen die Veilchen war man auf Wiedergutmachung aus seitens Sturm Graz. Im Zuge des Packderbys sollte der WAC das Opfer sein. So präsentierten sich die Steirer auch. Druckvoll und mit Zug zum Tor startete man aktiv in die Partie.
Keine zehn Minuten dauerte es bis man erstmals anschrieb. Der Linksverteidiger Lykogiannis nutzte einen Abpraller nach einer Ecke und verwertete diesen direkt.
Damit übernahm Sturm komplett das Heft und drückte die Lavanttaler in die eigene Hälfte. Jedoch fehlte sehr oft der entscheidende letzte Pass. Kurz vor der Pause war es Deni Alar der für die zwei Tore Führung sorgte, indem er einen Querpass von Horvath über die Linie drückte.
Nach der Pause war es erneut der offensive Mittelfeldspieler der den Vorsprung auf drei Tore erhöhte. Nach herrlicher Kombination mit Kienast vollendete er staubtrocken.
Wie aus dem Nichts kam es dann zu einer Topchance der Hausherren die Topcagic gleich nutzte und das Ehrentor per Kopf fixierte.
Mehr war aber für den WAC heute nicht drinnen. Sturm spielte weiter munter dahin und konnte noch durch Lovric und Zulechner auf 1:5 erhöhen. Die Mannen von Franco Foda rehabilitierten sich damit für die Auftaktniederlage.
3. Spieltag; 6. August 2016
Home
http://s.weltsport.net/bilder/wappen/klein/788.gif
1:2
36´Dabbur 0:1, 59´Zulechner 1:1, 86´Wanderson 1:2
Aufstellung SK Sturm Graz (4-5-1)
TW Gratzei
RV Koch – RIV Spendlhofer – LIV Schulz – LV Lykogiannis
ZDM Lovric
RM Hierländer – LM Schmerböck
ROM Stankovic – LOM Horvath
ST Zulechner
Am dritten Spieltag kam der amtierende Meister nach Graz in die Merkur Arena. Beide Teams agierten sehr vorsichtig am Anfang und konnten nur wenig zählbares produzieren.
Die erste wirkliche Chance sorgte auf gleich für das erste Tor. Dabbur fing einen Querpass von Lovric ab und sprintete auf Gratzei zu. Kurzer Hacken nach rechts und der Schlussmann war geschlagen.
Die Hausherren taten sich schwer ins Spiel zu kommen. Man merkte auch die verletzungsbedingte Abwesenheit von Alar. Es fehlte an Kreativität. Nach der Pause probierte man über den Kampf in die Partie zu finden. Dies gelang dann auch und wurde mit dem Ausgleich durch Philliph Zulechner belohnt. Der Stürmer konnte eine kurze Unstimmigkeit der Salzburger Abwehr ausnutzen und schob den Ball lässig ins Tor.
Als alle schon mit einem Unentschieden rechneten trat Wanderson in Erscheinung. Der Neuzugang der Bullen bekam einen Energieanfall und vernaschte Spendlhofer und Gratzei und sorgte so für den Siegtreffer. Im Ländle gegen Altach war in der vierten Runde nicht viel los. Beide Mannschaften neutralisierten sich nahezu. Im gesamten Spiel gab es für beide Teams zusammen nur zwei Torschüsse. Die waren auf Seite der Gäste aus Graz.
In Minute 36 vergab Zulechner alleine vorm Gehäuse und knapp vor Ende war es der eingewechselte Horvath der nur die Stange traf.
So kam es zur ersten Punktetrennung der Steirer in der aktuellen Saison. Nach zwei Niederlagen in den ersten beiden Heimpartien wollten die Blackies gegen den Erzrivalen aus der Hauptstadt unbedingt punkten. Foda überraschte damit dass er Alar auf der Bank ließ und auch Matic nicht von Beginn an brachte. An Stelle dieser beiden setzte der Deutsche auf zwei Youngsters. Horvath und Lovric sollten für die nötige Kreativität im Mittelfeld sorgen.
Der Anfang der Partie lief auch sehr vielversprechend. Lovric spielte den Ball auf Horvath. Der offensive Mittelfeldspieler zirkelte den Ball genau in den Lauf von Zulechner. Der ehemalige Legionär konnte aber nicht an Novota vorbei.
Nach ca. 20 Minuten mussten die Hausherren das Tempo etwas drosseln. So übernahmen die Grün Weißen das Kommando. Nach einem Schuss von Hoffmann, den Gratzei gerade noch zur Ecke klären konnte, gab es Eckball. Der Corner wurde von Hoffmann direkt auf den Kopf des Isländers Traustasson gelegt. Der Neuzugang aus Hütteldorf nahm das Geschenk dankend an und erzielte die Führung.
Rapid ließ den Steirern in Folge nicht viel Platz. So kam es in der ersten Hälfte zu keiner weiteren Torchance auf beiden Seiten.
Nach der Pause probierten die Grazer ihr Spiel mehr über die Flügel zu forcieren und brachten Kienast an Stelle des blass gebliebenen Zulechner. Doch der ehemalige Teamstürmer konnte sich auch nicht gegen die gut stehende Abwehr von Rapid durchsetzen. So blieb es bei dem 0:1 aus Sicht der Mannen von Franco Foda.Team |
Spiele |
S |
U |
N |
T |
GT |
Pkt. |
SK Rapid Wien |
5 |
4 |
0 |
1 |
10 |
5 |
12 |
Red Bull Salzburg |
5 |
4 |
0 |
1 |
6 |
2 |
12 |
SC Altach |
5 |
3 |
1 |
1 |
5 |
4 |
10 |
Austria Wien |
5 |
2 |
2 |
1 |
9 |
6 |
8 |
SV Mattersburg |
5 |
1 |
3 |
1 |
8 |
8 |
6 |
St. Pölten |
5 |
1 |
3 |
1 |
7 |
7 |
6 |
Admira Wacker Mödling |
5 |
1 |
2 |
2 |
6 |
8 |
5 |
Sturm Graz |
5 |
1 |
1 |
3 |
7 |
8 |
4 |
SV Ried |
5 |
0 |
2 |
3 |
4 |
7 |
2 |
Wolfsberger AC |
5 |
0 |
2 |
3 |
6 |
13 |
2 |
|
Quelle Logo Austria Wien: http://s.weltsport.net/bilder/wappen/klein/586.gif
Quelle Logo WAC: http://s.weltsport.net/gfx/emblem/dfl/50x50/29009.png
Quelle Logo RBS: http://s.weltsport.net/bilder/wappen/klein/788.gif
Quelle Logo Altach: https://s.weltsport.net/bilder/wappen/klein/3712.gif
Quelle Logo Rapid Wien: http://s.weltsport.net/bilder/wappen/klein/583.gif
AW: SK Sturm Graz - Zurück zu altem Glanz
Graz, eine ineteressante und gefährliche Wahl. Zumindest für mich. Der Verein hat einiges an Potenzial, doch die Liga ist halt immer etwas gefährlicher. So wie halt in Schottland, Schweiz und den Niederlanden auch. Aber da du ja etwas Bezug dazu hast, sollte es ja eher passen :D
Ehrlich gesagt wusste ich gar nicht, dass Graz CL gespielt hat :D
Was für krasse Ergebnisse dann zu Beginn. Gleich mal auf die Fresse bekommen im ersten Spiel, dann selber auf die Fresse gegeben :D
Zu hause gleich drei dicke Brocken gehabt und so auch null Punkte, relativ chancenlos
Immerhin auswärts ja solide gepunktet, aber da muss, vor allem vor dem eigenen Publikum, deutlich mehr kommen
Ich find diese Ösi-Sprache immer irgendwie komisch :D "Der Corner" :D
AW: SK Sturm Graz - Zurück zu altem Glanz
Durchwachsener Saisonstart für die Blackies, bittere Blamage gegen viola merda, danach den Frust gleich mal den WAC spüren lassen. Leider gabs auch gegen die Dosen nichts zu holen, gegen Rapid darf man verlieren.
@Nico: kennst du das, wenn sich ein Steirer über die englische sprache wundert? 'Zu 'a' soagn die 'e', zu 'e' soagn's 'i', zu 'i'(ich) soagns 'Ei', zu 'Ei' soagns 'egg', zu 'eck' soagns 'corner', und 'koaner' heißt bei denen 'nobody' :sarcastic: