Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer repräsentiert den Deutschen Fußball-Bund (DFB) als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Spielen gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände, sowohl bei Freundschaftsspielen als auch bei der Europameisterschaft des europäischen Kontinentalverbandes UEFA, der ab 2018 stattfindenden UEFA Nations League oder der Weltmeisterschaft der FIFA. Die Entscheidung über die Berufung der deutschen Fußballspieler trifft der Bundestrainer.
Die DFB-Auswahl zählt zu den erfolgreichsten Nationalmannschaften weltweit. Sie wurde jeweils dreimal Fußballweltmeister (1954, 1974, 1990) und Europameister (1972, 1980, 1996). Hinzu kommen zahlreiche Halbfinal- und Finalteilnahmen bei Welt- und Europameisterschaften. Die Fußball-Nationalmannschaft wurde neunmal zu Deutschlands Mannschaft des Jahres gewählt und ist in dieser Statistik führend.
Die Mannschaft wird im deutschen Sprachgebrauch häufig verkürzt als DFB-Elf, DFB-Auswahl oder als Nationalelf betitelt. Auch der Spitzname Die Adler wird gelegentlich für die Nationalmannschaft verwendet, in Anlehnung an den DFB-Adler.[2] Im fremdsprachigen Ausland findet häufig der Spitzname (Die) Mannschaft Verwendung.
...weiterlesen (Wikipedia)