Die
brasilianische Fußballnationalmannschaft, genannt
Seleção (= Auswahl), ist ein vom brasilianischen
Fußballtrainer zusammengestellter Kader von Spitzenspielern. Sie repräsentiert den brasilianischen Fußballverband, die
Confederação Brasileira de Futebol (C.B.F.), auf internationaler Ebene bei
Freundschaftsspielen und internationalen Turnieren.
Mit fünf
Weltmeisterschaftstiteln ist sie die weltweit erfolgreichste
Fußball-Nationalmannschaft. Der letzte WM-Sieg wurde
2002 erreicht.
Das Team
Brasiliens hat als einzige Nationalmannschaft an jeder bisherigen Weltmeisterschaftsendrunde teilgenommen und ist auch die einzige Mannschaft, die einen WM-Titel auf allen drei Kontinenten, auf denen WM-Turniere ausgetragen wurden, gewinnen konnte: Sie durchbrach mit ihrem WM-Sieg 1958 in Schweden ein einziges Mal die ansonsten immer eintreffende Serie, dass in Europa immer europäische Mannschaften gewinnen und in Amerika immer amerikanische Teams; und sie siegte beim einzigen Turnier auf einem anderen Kontinent: 2002 in Japan und Korea. Jedoch gelang der brasilianischen Auswahl als bisher einzigem Weltmeister noch kein Titel im eigenen Land.
Das erste Spiel fand 1914 gegen die englische Vereinsmannschaft
Exeter City statt und wurde 2:0 gewonnen. Trotz der späteren Erfolge war das anfängliche Auftreten der Mannschaft nur im Entferntesten brillant. Dies lag zum Teil an internen Differenzen über Ansichten des brasilianischen Profisports, welche der
Brasilianischen Fußballkonföderation nicht ermöglichten, eine schlagkräftige Mannschaft aufzustellen. Insbesondere bedeuteten Streitigkeiten zwischen den
São Paulo- und
Rio de Janeiro- Bundesstaatenfußballverbände, dass die Mannschaft nur aus Spielern aus einem der Verbände bestehen sollte. So schied die brasilianische Mannschaft bei den
Weltmeisterschaften 1930 und
1934 jeweils schon in der ersten Runde (Gruppenspiele bzw. Achtelfinale) aus. Aber schon bei der
WM 1938 konnte Brasilien mit einem starken dritten Platz den Grundstein für weitere Erfolge legen. Bei dieser WM schrieb
Leônidas da Silva Geschichte, indem er als erster Spieler in einem einzigen WM-Spiel vier Tore erzielen konnte.