Neuer Ausbruch des Conficker-Virus zum 1. April erwartet
Zitat:
IT-Sicherheitsexperten sind in den nächsten Tagen besonders wachsam, denn am 1. April wird erneute Aktivität des Computerwurms Conficker erwartet. Der Code der Schadsoftware, die auch unter dem Namen Downadup bekannt ist, lässt darauf schließen, dass der Wurm am 1. April versuchen wird, weitere Befehle aus dem Internet nachzuladen.
Der Conficker-Wurm gilt als besonders hartnäckig und schwer zu bekämpfen, da er unter anderem seinen Code verändern und sich sogar über Wechseldatenträger wie USB-Sticks weiterverbreitet. Obwohl Windows bereits seit Oktober 2008 einen Patch zur Behebung der Sicherheitslücke mit seinen Updates bereitstellt, durch die sich Conficker einnistet, nimmt die Anzahl der befallenen Rechner trotzdem stetig zu. Sicherheitsexperten schätzen sie mittlerweile auf bis zu drei Millionen Rechner weltweit.
Weitere Instruktionen könnte der Wurm am 1. April über durch einen Algorithmus generierte Internet-Adressen nachladen. Zwei bisherige Versuche dazu konnte eine breite Allianz an Firmen und Organisationen verhindern, der unter anderem Microsoft und die ICANN angehören. Da die Zahl der möglichen Adressen, auf die der Wurm zugreifen könnte, aber am 1. April bis zu 50 000 Stück betragen könnten, ist selbst dieser schlagkräftige Verbund nicht in der Lage, jedem Zugriff vorherzukommen.
Da sich Conficker selbst in Netzwerken verbreiten kann, zählten zu den Opfern auch öffentliche Einrichtungen und Großunternehmen. Selbst das britische und französische Militär sowie die Bundeswehr waren bisher schon betroffen.
quelle: dsltarife.net
ich hab angst um meine daten... :negative: