Africa Cup of Nations 2013
Die Fußball-Afrikameisterschaft 2013 wird die 29. Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und wird vom 19. Januar bis zum 10. Februar zum zweiten Mal nach 1996 in Südafrika stattfinden. Am 27. Januar 2010 wurde publik, dass die CAF plant, die Afrikameisterschaften nur noch in ungeraden Jahren auszutragen, damit diese nicht mehr in den Jahren der Fußball-Weltmeisterschaft stattfinden. Am 15. Mai 2010 wurde diese Entscheidung von der CAF bestätigt. Somit wurde die Fußball-Afrikameisterschaft 2014 auf das Jahr 2013 vorgezogen.
Gruppe A
Gruppe B
Gruppe C
Gruppe D
Morgen das Eröffnungsspiel und das 2. Gruppenspiel:
19. Januar, 18:00 Uhr in Johannesburg
Südafrika – Kap Verde -:- (-:-)
19. Januar, 21:00 Uhr in Johannesburg
Angola – Marokko -:- (-:-)
AW: Africa Cup of Nations 2013
Freu ich mich wieder drauf. Letztes Jahr mit Sambias Titelgewinn hat wieder total Spaß gemacht.
AW: Africa Cup of Nations 2013
Ist ehrlich gesagt nicht mein meistverfolgter Wettbewerb.. :P
AW: Africa Cup of Nations 2013
Vielleicht schau ich mal kurz rein.
AW: Africa Cup of Nations 2013
Drogba macht mit - viele andere nicht
Zitat:
Vom 19. Januar bis 10. Februar streiten sich in Südafrika 16 Teams um den Titel des Afrika-Meisters. Der Favoritenkreis ist groß, auch weil Rekordsieger Ägypten (sieben Titel) und Kaumerun (vier Titel) die Qualifikation gar nicht schafften. Erstmals dabei ist Kap Verde, das im Eröffnungsspiel am Samstag auf Gastgeber Südafrika trifft. Etliche Stars sind am Start - viele aber verzichten auf die Teilnahme aus unterschiedlichen Gründen.
Gelingt Sambia, 2012 Überraschungssieger gegen die Elfenbeinküste, mit dem damals überragenden Ex-Bielefelder Christopher Katongo, die Titelverteidigung? Oder sind es die routinierten Ivorer, die sich mit ihren Superstarts Yaya Touré und Didier Drogba sowie den Bundesligaprofis Arthur Boka (VfB) und Didier Ya Konan (Hannover) diesmal nicht die Butter vom Brot nehmen lassen? Zumindest personell verzeichnen die Ivorer im Vergleich zu manch anderer Nation eher weniger Aderlass.
Bei Südafrika fehlt mit dem zurückgetretenen Kapitän Steven Piennar die Seele des Spiels, weil er sich ganz auf seinen Klub FC Everton konzentriert. Selbiges lässt sich über Ghanas Michael Essien (Real Madrid) und auch Sulley Muntari (AC Mailand, nach Kreuzbandriss) sagen, während Teamkollege André Ayew nach wohl nicht zufällig verpassten Medizincheck umgehend aus dem Team flog.
Kräftig ausgedünnt ist auch Nigerias Kader: Es fehlen durch den von Coach Stephen Keshi eingeleiteten Neuaufbau Obafemi Martins (Levante), Peter Odemwingie (West Bromwich), Ideye Brown, Taye Taiwo (Dynamo Kiew) und Shola Ameobi (Newcastle). Etliche Stammkräfte sucht man auch in Marokkos Kader vergeblich: Kapitän Houssine Kharja (Al-Arabi), Adel Taarabt (QPR), Mbark Boussafa (Anschi Machatschkala) und Marouane Chamakh (West Ham) sind nicht dabei.
DR Kongo verweigert das Training
Immer wieder kommt es bei teilnehmenden Teams auch zu (weniger) gerne gesehenen Querelen wegen ausbleibender Bonuszahlungen, so geschehen gerade im Lager der Demokratischen Republik Kongo: Jedenfalls verweigerten die Spieler am Freitag am zweiten Tag nacheinander das Training. Bereits in der Turiervorbereitung war es zu einem Streik gekommen. "Wir haben nichts als Probleme in der Vorbereitung. Wir fühlen uns, was die Boni und Zuschüsse angeht, von der kongolesischen Regierung alleingelassen", kommentierte Assistenztrainer Sébastien Migné.
Wegen des Durcheinanders hatte zuletzt sogar Trainer Claude Le Roy, der 1988 den Afrika-Cup mit Kamerun gewonnen hatte, ein Kündigungssschreiben an den kongolesischen Fußball-Verband geschrieben. Dies sei allerdings in der Hitze des Gefechts geschehen, sagte Migné. Der Kongo um den Freiburger Cédric Makiadi startet am Samstag gegen Ghana ins Turnier.
Überraschungen sind jedenfalls auch beim Afrika-Cup 2013 nicht ausgeschlossen. Ob auf oder neben dem Platz.
Drogba macht mit - viele andere nicht - Afrika-Cup-News - kicker online
AW: Africa Cup of Nations 2013
Da sieht man, welchen Stellenwert die Nationalelf dort hat.
Schade, denn für mich sind Länderspiele immer noch das Größte...
AW: Africa Cup of Nations 2013
Gruppe A, 1. Spieltag:
Südafrika - Kap Verde 0:0
Angola - Marokko 0:0
Selbst mit dem Unentschieden hat sich Südafrika schon blamiert.
AW: Africa Cup of Nations 2013
Gruppe B, 1.Spieltag
Ghana - DR Kongo 2:2 (1:0)
Mali - Niger 1:0 (0:0)
Gruppe C, 1.Spieltag
Sambia - Äthiopien 1:1 (1:0)
Nigeria - Burkina Faso 1:1 (1:0)
Gruppe D, 1.Spieltag
Elfenbeinküste - Togo 2:1 (1:1)
Tunesien - Algerien 1:0 (0:0)
AW: Africa Cup of Nations 2013
AW: Africa Cup of Nations 2013
Zitat:
Zitat von
Eze-E
Wo ist Ägypten?
Im Nordosten Afrikas.