-
F60 Illegal?
Skandal aufgedeckt: neuer Ferrari illegal?
http://bilder.rtl.de/vip/00098216_5.jpg
Bei Ferrari geht es gut zwei Monate vor Saisonbeginn drunter und drüber. Nicht nur, dass sich der neue F60 bei ersten Testrunden als rollender Fehlerteufel entpuppte, jetzt soll die Scuderia auch noch geschummelt haben. Angeblich ist der F60 illegal - das behauptet zumindest die Konkurrenz.
Nach Informationen von 'auto, motor und sport' haben nicht genannte Teams darauf hingewiesen, dass bei Ferraris Prototypen die Auspuffendrohre im Freien liegen. Dies ist jedoch nach einem Passus des neuen Reglements verboten.
Artikel 3.8.4. des Technischen Reglements besagt, dass kein Teil der Verkleidung einen Radius aufweisen darf, der kleiner als 75 Millimeter ist.
Genau dies ist aber bei den Auspuffendrohren der Fall. Hintergrund der Regel ist das Verbot von Zusatzflügeln und Luftleitblechen. Demnach dürfen generell keine Teile außerhalb der Monocoque-Verkleidung liegen. Der Auspuff zählt seit einer Klarstellung der FIA im Oktober 2008 zur Verkleidung. Chefkommissar Charlie Whiting hatte die Befürchtung, dass andernfalls Auspuffendrohre als Miniflügel oder Leitbleche 'missbraucht' werden, berichtet 'ams'.
http://bilder.rtl.de/vip/00098216_6_5185084.jpg
Auch wenn es wohl kein Hexenwerk ist, nachträglich eine Verkleidung um die Rohre zu bauen, unterstreicht dies die riesigen Probleme von Ferrari bei der Umstellung auf das neue Reglement.
Stürzt Ferrari ins Mittelmaß ab?
Nachdem Felipe Massa bei der Jungfernfahrt des F60 nur wenige Kilometer weit gekommen war und zur anschließenden Fehlersuche sogar Präsident Luca di Montezemolo eingeflogen wurde, hat die Scuderia auf die Reise nach Portugal zu den Testfahrten in Portimao verzichtet. Offiziell nannte das Team die schlechte Wettervorhersage als Grund für die Planänderung, inoffiziell waren jedoch die Probleme mit dem Frontflügel ausschlaggebend.
Statt in Portimao testen die Italiener jetzt auf der hauseigenen Strecke in Mugello. Sollte der F60 erneut auf der Strecke liegen bleiben, kann der Bolide in nur zwei Stunden ins Hauptquartier nach Maranello transportiert werden. Von Portimao würde die Heimreise zwei Tage dauern...
Quelle : Videotext RTL oder http://www.auto-motor-und-sport.de
Eieieiei Startschwierigkeit bei Ferrari hmmm das letzte mal als es im Winter hieß Ferrari ist nicht mehr so stark nur noch 3. kraft oder schlechte wurde schumacher mit 15 Siegen in 17 rennen Weltmeister
-
oh mann...aus der traum vom neuen super wagenb :(
-
naja mal abwarten wie gesagt das illegale (wenns denn wirklich so ist) lässt sich beheben den rest muss man abwarten ich denke aufgrund der neuen regeln kann man noch nicht sagen wer wo steht und wie ich schon sagte das letzte mal als gesagt wurde ferrari nur noch 3 kraft oder schlechter (2004) ist schumi souverän und überlegender den je weltmeister geworden