PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Madden NFL 20



Gandalf
02.10.2019, 12:46
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fs17.directupload.net%2 Fimages%2F191002%2F8zyrnven.jpg (https://www.directupload.net)



Villeicht findet sich ja der ein oder andere Madden interessierte und möchte über seine Karriere berichten?


Verwendete Bilder: Madden 20 (https://media.contentapi.ea.com/content/dam/ea/madden-nfl/madden-nfl-20/navigation/common/m20-nav-requirements.jpg)

Gandalf
02.10.2019, 14:00
#01
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fs17.directuplo ad.net%252Fimages%252F191002%252Fdofk8zwp.jpg (https://www.directupload.net)



Da EA den neuesten Fifa-Ableger mal koplett in den Sand gesetzt hat, wollte ich die Zeit mit einer kleinen Madden 20 Story überbrücken. Meine Wahl fiel dabei auf die Pittsburgh Steelers, die nicht nur mein Lieblingsteam sind, sondern gleichzeitig auch eine interessante Aufgabe darstellt. Bell und Brown wurde ja bekanntlich weggetradet, dazu einige interessante Spieler geholt. Ich will das Ganze eigentlich relativ simpel darstellen und habe auch ehrlich gesagt keine Ahnung wie lange das laufen wird - bis zum großen Patch von Fifa aber mal in jedem Fall.

Es folgte eine kleine Übersicht über den Roster der Steelers zum Zeitpunkt der Preseason, sowie ein genauere Betrachtung einiger Schlüsselspieler. Im Anschluss folgt eine Zusammenfassung der Preseason. Wer noch ein wenig mehr erfahren will, dem lege ich den Thread (https://www.fifaplanet.de/showthread.php/52143-Madden-NFL-19-San-Francisco-49ers-The-Pride-of-California) von Nashorn ans Herz, der damals ein Story mit den 49'ers machne wollte, dies aber leider nicht weitergeführt hat. Er ging in seinem Startpost deutlich mehr in die Tiefe. Für Einsteiger sehr gut aufgebaut!

Vielleicht findet sich ja der ein oder andere interessierte Leser und bitte nicht zu hart sein sollte sich unter euch ein Football-Nerd befinden. Bei mir könnten sich eventuell noch einige Fehler einschleichen. Danke!

Gandalf
02.10.2019, 14:22
#02
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fs17.directupload.net%2 Fimages%2F191002%2Frcey8rct.jpg (https://www.directupload.net)


Die potenziellen Starspieler im Franchise der Pittsburgh Steelers sind relativ schnell ausgemacht und reduziert sich in den Augen vieler Experten auf fünf Spieler.

Cameron Heyward, RE:
Cameron Heyward feierte seinen Durchbruch in der abgelaufenen NFL Saison und das obwohl Heyward schon seit 2011 im Roster der Steelers steht. Der Defensivanker überzeugte in der Saison 18/19 mit 51 Tackels und acht Sacks, dazu wurde er zum zweiten Mal in Folge ins Pro Bowl Team gewählt.

James Conner, HB:
Auch James Conner konnte in der letzten Saison überzeugen, als der eigentliche Starspieler Le’Veon Bell aus disziplinarischen und verletzungsbedingten Gründen nicht im Team stand. Conner übernahm fortan die Position als Starter und lieferte in 215 Läufen satte 973 Rushing Yards und zwölf Rushing Touchdowns.

Devin Bush, MLB:
Der 1998 geboren Devin Bush ist ein noch unbeschriebenes Blatt. Erst vor dieser Saison wurde Bush als insgesamt zehnter Pick von den Steelers gezogen. Zuvor spieler der Linebacker für die University of Michigan, wo er im letzen Jahr 194 Tackels, 20.0 Tackels for loss und 10.0 Sacks sammeln konnte. Kommt Bush in eine intakte Defense, könnte er ein Schlüssel für Steelers werden.

JuJu Smith-Schuster, WR:
Wie James Conner soll auch JuJu Smith-Schuster in große Fußstapfen treten. In seinem Fall in die von Skandalnudel Antonio Brown. Im Jahr 2017 gedraftet startete Smith-Schuster als Kick Returner und steht nun vor seiner ersten Season als Starter. Traditionell gelten die Steelers eher nicht als ein laufstarkes Team, was dem Wide Receiver natürlich in Karten spielt.

Ben Roethlisberger, QB:
Der alte „Big-Ben“, eine absolute Instanz in Pittsburgh und dennoch oft kritisiert. Es kann für die Steelers laufen wie es will, am Ende des Tages hängt alles von einem funktionierenden Roethlisberger ab. Der 37-jährige in Wirklichkeit ja leider mit einer Ellenbogenverletzung für den Rest der Saison außer Gefecht ist das wichtigste Puzzleteil in der Offense und kaum wegzudenken.




https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fs17.directupload.net%2 Fimages%2F191002%2Fiets75w8.jpg (https://www.directupload.net)


Das ist der Roster, mit dem die Steelers in die Preseason gehen. Am Ende der Preseason wird natürlich noch ein cut stattfinden, um zur Regular Season auf ein 53 Mann Roster zu kommen. Hierzu kommt dann nochmal ein kleines Update.

Offense
#02 Mason Rudolph (QB)
#07 Ben Roethlisberger (QB)
#05 Joshua Dobbs (QB)
#30 James Connor (HB)
#38 Jaylen Samuels (HB)
#24 Benny Snell Jr. (HB)
#34 Trey Edmunds (HB)
#45 Roosevelt Nix (FB)
#13 James Washington (WR)
#10 Ryan Switzer (WR)
#19 JuJu Smith-Schuster (WR)
#11 Donte Moncrief (WR)
#17 Eli Rodgers (WR)
#18 Diontea Johnson (WR)
#80 Johnny Holton (WR)
#15 Trey Griffey (WR)
#83 Brandon Reilly (WR)
#89 Vance McDonald (TE)
#85 Xavier Grimble (TE)
#57 Kameron Canaday (TE)
#81 Zach Gentry (TE)
#53 Maurkice Pouncey (C)
#62 Patrick Morris (C)
#67 B.J. Finney (C)
#66 David DeCastro (RG)
#74 Fred Johnson (RG)
#71 Matt Feiler (RT)
#72 Zach Banner (RT)
#78 Alejandro Villanueva (LT)
#76 Chukwuma Okorafor (LT)
#65 Jerald Hawkins (LT)
#77 Derwin Gray (LT)


Defense
#79 Javon Hargrave (DT)
#93 Dan McCullers (DT)
#61 Conor Sheehy (DT)
#91 Stephon Tuitt (LE)
#94 Tyson Alualu (LE)
#74 Casey Sayles (LE)
#97 Cameron Heyward (RE)
#96 Isaiah Buggs (RE)
#95 Lavon Hooks (RE)
#48 Bud Dupree (ROLB)
#40 Jayrone Elliott (ROLB)
#51 Sutton Smith (ROLB)
#92 Olasunkanmi Adeniyi (ROLB)
#50 Ryan Shazier (MLB)
#98 Vince Williams (MLB)
#26 Mark Barron (MLB)
#55 Devin Bush (MLB)
#46 Tyler Matakevich (MLB)
#54 Ulysees Gilbert III (MLB)
#51 Tagray Scales (MLB)
#49 Robert Spillane (MLB)
#90 T.J. Watt (LOLB)
#56 Anthony Chickillo (LOLB)
#73 Ramon Foster (LG)
#68 Garrett Brumfield (LOLB)
#60 J.C. Hassenauer (LOLB)
#21 Sean Davis (FS)
#38 Kameron Kelly (FS)
#27 Marcus Allen (FS)
#23 Joe Haden (CB)
#28 Mike Hilton (CB)
#22 Steven Nelson (CB)
#25 Artie Burns (CB)
#31 Justin Layne (CB)
#20 Cameron Sutton (CB)
#29 Brian Allen (CB)
#35 Trevon Mathis (CB)
#34 Terrell Edmunds (SS)
#37 Jordan Dangerfield (SS)


Positionen:
QB = Quarterback
HB = Half Back
FB = Full Back
WR = Wide Receiver
TW = Tight End
LT = Left Tackle
LG = Left Guard
C = Center
RG = Right Guard
RT = Right Tackle
LE = Left End
DT = Defensive Tackle
RE = Right End
LOLB = Left Outside Linebacker
MLB = Middle Lineback
ROLB = Right Outside Linebacker
CB = Corner Back
FS = Free Safefy
SS = Strong Safety
P = Punter
K = Kicker


Verwendete Bilder: Steelers (https://cdn.vox-cdn.com/thumbor/ZMtpyi0NFo11HS6ebF7RsZeiAM4=/0x0:3600x2444/1200x800/filters:focal(1445x878:2021x1454)/cdn.vox-cdn.com/uploads/chorus_image/image/62757354/usa_today_11920875.0.jpg)

Steve-0
02.10.2019, 16:11
Spiele aktuell noch Madden 19 und habe da eine Karriere mit den Green Bay Packers mit Fantasy Draft, in der ich aktuell im 3. Jahr bin.


Levi Wallace (CB | 80)---Grant Haley (CB | 76)---Rashaud Odom (CB | 67)---Walt Aikens (FS | 69)---C.J. Newman (SS | 74)---Shamarko Thomas (SS | 71)
Anthony Brown (CB | 85)---Anthony Harris (FS | 78)---Tyrann Mathieu (SS | 92)---Quinton Dunbar (CB | 81)

Douglas Morris (ROLB | 75)*---Navorro Bowman (MLB | 73)---Kenneth Murray (MLB | 73)---Genard Avery (LOLB | 77)---Malik Jefferson (LOLB | 71)
Demarius Davis (ROLB | 79)---Kenny Young (MLB | 75)---Michael Pinckney (LOLB | 80)

Chad Thomas (RE | 72)---Rodnell Berry (DT | 74)*---Quinton Jefferson (LE | 71)
Cameron Heyward (RE | 84)---Michael Pierce (DT | 95)---Olsen Pierre (DT | 74)---Xavier Cooper (LE | 73)

Defense
------------------------------------------------------------------------------
Offense

Eric Fisher (LT | 76)---Ali Marpet (LG | 88)---Jason Kelce (C | 91)---Kevin Zeitler (RG | 84)---Ryan Ramczyk (RT | 92)
John Miller (RG | 74)

Eric Ebron (TE | 88)---Christopher Herndon IV (TE | 78)---Neal Sterling (TE | 74)

Doug Baldwin (WR | 85)---Jamison Crowder (WR | 82)---Danny Amendola (WR | 76)---Marquez Valdes-Scantling (WR | 75)---Darius Slayton (WR | 75)---Roger Lewis Jr (WR | 74)---Rodney Allen (WR | 73)*

Carson Wentz (QB | 87)---Johnny Sherrod (QB | 79)*

Melvin Gordon III (RB | 91)---James White (RB | 88)---Marcus Murphy (RB | 74)---Ronald Jones II (RB | 73)

Kyle Juszczyk (FB | 86)


Blau markiert sind die Starter bei Standard Aufstellung.

Habe mit dem Team letzte Saison den Superbowl gewonnen, die Offense ist schon ziemlich geil und hat extrem viele Waffen. Spiele viel Run Game mit kurzen oder mittellangen Pässen vor allem auf alle möglichen Crossing Routes und meine beiden QB sind auch sehr gute Scrambler, die in Man Coverage das ein oder andere First Down erlaufen.
In der Defense bin ich eher auf einzelnen Positionen sehr stark und versuche auf deren Stärke zu spielen. Meine Cornerbacks sind gut genug, dass ich häufig mit den Safeties blitzen kann, was wesentlich besser klappt, als mit meinen eher durchschnittlichen Linebackern. Außerdem ist Michael Pierce einfach ein Tier und kommt häufig genug auch mal gegen zwei OL-Men zum Sack.

Ich werde so langsam auch besser, die Defense oder Offense zu lesen und schnell mit Audibles mein Play anzupassen.

Die mit Sternchen markierten Spieler sind Rookies und gerade mein QB, den ich als letzten Pick der ersten Runde gezogen habe, hat das Zeug ein richtig Großer zu werden. Er kriegt als "Star" sehr viel EXP im Training und ist allein in der Preseason schon einen GES Punkt besser geworden.

Gandalf
02.10.2019, 16:34
Das liest sich schon ziemlich brutal! In Madden 20 sind leider nach wie vor die Corner Routes vollkommen "buggy". Soll heißen das
man damit jeden Gegner schlagen kann, da die Routen von der CPU schwach verteidigt werden. Ich versuche das aber wenn möglich
natürlich nicht auszunutzen. Mit den Steelers bin ich gerade in der Week 3 der Preseason und habe ebenfalls viel auf das Laufspiel
gesetzt - aber natürlich nur mit der zweiten Garde gespielt. Aktuell spiele ich auf All-Pro und ich hoffe, das das Abenteur nicht all
zu schnell zu Ende sein wird!

Gandalf
03.10.2019, 10:46
https://s17.directupload.net/images/191003/9ri58f7a.png (https://www.directupload.net)
Was für ein Auf und Ab in der Preseason! Mit 2:2 verabschieden wir uns aus der Vorbereitung und wie immer gab es Gewinner und Verleier. Einer der größten Gewinner was unser zweiter Quarterback Mason Rudolph (QB), der in allen vier Matches reichlich Spielzeit bekam und außer gegen die Kansas City Chiefs sehr überzeugte. Gut zu wissen, das man hinter Ben Roethlisberger einen solider zweiter Quarterback hat. Ebenso hat sich Devin Bush (MLB) aus der zweiten Reihe hervorgetan. Der Middle Linebacker überzeugte gegen die Titans mit einer Interception, bei den Panthers sorgte er mit dem ersten Quarterbacksack seiner Karriere und einem Tackle for Loss für Aufsehen.

Der größte Verlierer war unser dritter Quarterback Joshua Dobbs. Insgesamt spielte er vier Quarter und warf dabei in entscheidenden Momenten zusammen vier Interceptions, was die Panthers in letzten Preseason Game in Quarter eins einskalt nutzten.

https://s17.directupload.net/images/191003/tflxelgf.png (https://www.directupload.net)
Team Stats:
Total Offense: 304 Yards (163 Rushing, 141 Passing)
3rd Down Conversion: 3-5 (60%)
Possesion Time: 15:52 min. (24:00 min.)

Offense:
Mason Rudolph: 149 Passing Yards, Completion 100%, QB Rating: 155.7
Jaylen Samuels: 113 Rushing Yards, Attempts 19, Average Yards 5.9

Defense:
Anthony Chickollo: QB-Sacks: 1.0
Cameron Sutton: Interceptions: 1


https://s17.directupload.net/images/191003/hm7oshin.png (https://www.directupload.net)
Team Stats:
Total Offense: 155 Yards (25 Rushing, 130 Passing)
3rd Down Conversion: 1-7 (14%)
Possesion Time: 11:23 min. (24:00 min.)

Offense:
Mason Rudolph: 93 Passing Yards, Completion 57%, QB Rating: 101.8
Jaylen Samuels: 21 Rushing Yards, Attempts 6, Average Yards 3.5

Defense:
Isaiah Buggs: QB-Sacks: 1.0
Mike Hilton: Interceptions: 1, Interception Return Yards: 81


https://s17.directupload.net/images/191003/d23hwdpi.png (https://www.directupload.net)
Team Stats:
Total Offense: 228 Yards (76 Rushing, 152 Passing)
3rd Down Conversion: 1-6 (16%)
Possesion Time: 12:43 min. (24:00 min.)

Offense:
Mason Rudolph: 126 Passing Yards, Completion 75%, QB Rating: 113.2
Jaylen Samuels: 42 Rushing Yards, Attempts 7, Average Yards 6.0

Defense:
Stephon Tuitt: QB-Sacks: 2.0
Devin Bush: Interceptions: 1, Interception Return Yards: 7


https://s17.directupload.net/images/191003/w5cphiwg.png (https://www.directupload.net)
Team Stats:
Total Offense: 224 Yards (35 Rushing, 189 Passing)
3rd Down Conversion: 6-10 (60%)
Possesion Time: 15:13 min. (24:00 min.)

Offense:
Ben Roethlisberger: 183 Passing Yards, Completion 57%, Sacks: 1, Fumble: 1, QB Rating: 58.0
James Conner: 26 Rushing Yards, Attempts 6, Average Yards 4.3

Defense:
Devin Bush: QB-Sacks: 1.0, Tackle for Loss: 1
Mike Hilton: Interceptions: 1



https://s17.directupload.net/images/191003/9ajsjnit.png (https://www.directupload.net)

Es wurden die ersten Spieler nach der Preseason gecuttet und in den Practice Squad verschoben. Dazu haben ich mich Ejuan Price (ROLB) als Free Agent in der Breite verstärkt.

Cuts: Kameron Canaday (TE), J.C. Hassenauer (C), Brian Allen (CB), Tyler Matakevich (MLB), Derwin Gray (LT), Conor Sheehy (RE), Garrett Brumfield (LG), Herb Waters (CB), Brendon Reilly (WR), Tegray Scales (MLB), Cameron Kelly (FS), Marcelis Branch (SS), Cameron Sutton (CB), Johnny Holton (WR), Jerald Hawkins (LT), Lavon Hooks (LE)

Steve-0
03.10.2019, 14:51
Finde ich auch sehr interessant, klassisch ein Franchise weiter zu spielen, werde hier auf jeden Fall weiter mitlesen.
Mich persönlich reizt bei der NFL diese Fantasy Draft Option, da ich einfach zu wenig Spieler gut kenne, als dass ich mich dran stören würde, wenn die beispielsweise plötzlich bei den absoluten Rivalen spielen. Kann hier gerne mal ein paar Updates schreiben, aber fürs attraktiv aufbereiten mit Bildern fehlt mir leider die Zeit.

Ich spiele aktuell noch auf der zweitniedrigsten Schwierigkeitsstufe, denke aber so langsam drüber nach, mal eins hoch zu gehen (Ist mein erstes Madden).
Finde witzigerweise die Corner Routes und Fades super schwer zu treffen. Vermutlich weil ich mich nicht traue, den Ball früh zu werfen und auf die Fähigkeit meines Receivers zu vertrauen. Ich will am liebsten nur ganz sichere Pässe spielen, wo sich der Spieler schon frei gelaufen hat. Glücklicherweise ist meine O-Line so stark, dass ich häufig ausreichend Zeit dazu habe. Ich muss allerdings so langsam mal lernen, in welchen Situationen ich auch in Single Coverage schmeißen kann und wie ich in der Red Zone den Ball schnell los werde - gerade da hab ich nicht die beste Completion %, was häufig daran liegt, dass ich zu lange warte.

In meiner Saison hat sich Tyrann Mathieu vollkommen unnötig in der Preseason die Rotatorenmanschette gerissen und fällt bis zu den etwaigen Conference Finals aus. Außerdem hat sich Carson Wentz an der Bauchmuskulatur verletzt und fällt 6 Wochen aus. Glücklicherweise ist Johnny Sherod ein bockstarkes Backup. Der junge Rookie steht inzwischen schon bei GES 80 und hat in seinem ersten Spiel direkt 3 TDs bei 0 INT und 1 Fumble Lost aufgelegt und das Team zum Sieg geführt.

1948
03.10.2019, 14:54
Super Interessant, dass es Leute gibt die Madden spielen. Ich glaube den alten Madden Thread hatte ich damals sogar erstellt, dass Interesse war aber damals eher gering (Madden NCAA (https://fifaplanet.de/showthread.php/14704-Madden-NCAA), grad gefunden :D Da gabs noch die viel besseren NCAA Spiele von EA). Anders als Gandalf bin ich für die Baltimore Ravens, also dem Erzrivalen von Gandals Steelers. :sarcastic: Vielleicht poste ich dann auch mal meine Ergebnisse aus dem Franchise Modus hier rein bei Zeiten.

Gandalf
04.10.2019, 08:39
Für mich ist es nach Madden 19 der zweite Teil der Reihe und mittlerweile spiele ich auf die Schwirigkeitsstufe All-Pro, sprich die zweitschwerste. Wo
ich aber ein bisschen Respekt vor habe sind die Drafts bzw. allgemein das Traden für einen Draft-Pick. Ich hab noch nicht so recht Ahnung wie genau
die Drafts ablaufen, da muss ich mich nochmal ein bisschen belesen.

Würde mich freuen auch was von euren Karrieren zu lesen, egal in welchem Umfang. Bei mir wird wohl am Wochenende ein ersten Post zu der Regular
Season kommen. Denke ich werde vier bis fünf Spiele pro Bericht bringen.

robbynab
06.10.2019, 01:27
Cool! Stecke gerade im dritten Draft meiner/unserer Franchise. Schreibe Montag mal was dazu :)

Gandalf
06.10.2019, 09:55
Also ich habe jetzt das "Problem", das die Verhandlungen mit den Spieler losgehen. Da es in der NFL ja für jedes Team eine Gehaltsobergrenze gibt, wollte
ich mal fragen ob jemand weiß, wo ich das im Spiel einsehen kann. Das Spiel sagt mir ja irgendwann das ich dem Spieler nicht Summe X bieten kann, da
die Obergrenze erreicht ist. Die Spieler, mit denen ich dann später verhandeln muss schauen dann in die Röhre. So wie das sehe, kann ich nicht während ich
mit einem Spieler verhandele, wie viel Gehaltsbudget ich noch frei haben. So ist es ja zum Beispiel in Fifa.

Kann mir das jemand weiterhelfen?

Steve-0
06.10.2019, 10:53
Bei meinem Fantasy Draft Team bin ich irgendwie meilenweit von der Salary Cap entfernt, keinen blassen Schimmer warum. Kann dir da also leider nicht wirklich weiterhelfen...

Hab jetzt auch auf All-Pro gestellt und muss sagen, dass es dadurch viel spannender und ausgeglichener geworden ist. Ich meine, von der Teambewertung bin ich den gegnerischen Teams eigentlich immer überlegen, aber die schafften bislang kaum Touchdowns gegen mich. Auf All-Pro ist das jetzt anders.

Das einzige was mich nervt, sind die vielen 60+ Yd Touchdown Pässe der KI, wo sich Spieler von mir einfach nicht an den Play Call halten. Beispielsweise calle ich bei 3rd & 14 ein Cover 4, wo beide Safeties und die CBs das Spielfeld in der Tiefe vierteln sollen um den tiefen Pass zu verteidigen. Ich komme mit meinem DE sogar durch die O-Line und bin auf dem Weg zum QB (gefährlich nah an der eigenen Endzone wohlgemerkt) und der wirft den einfach auf seinen Slot Receiver rechts draußen, der unbedrängt den Ball fängt und bis in meine Endzone läuft. Ich gucke mir die Wiederholung an und sehe, dass mein CB, der die Zone eigentlich verteidigen soll, diagonal in die Zone vom Safety startet und den Slot komplett offen lässt... Sowas hatte ich jetzt schon mehrfach mit desaströsem Ergebnis und das ärgert mich total, weil ich absolut nix dagegen tun kann und es sich etwas wie "Rubber Banding" bei Rennspielen anfühlt (Eine Spielmechanik, die die Gegner in deinem Rücken beschleunigt, sodass du ihnen nie wirklich weit davon fahren kannst, damit es spannend bleibt).

Was ich wiederum richtig cool finde, ist dass die KI jetzt Schwächen in meinem Play Call besser nutzt. Z.B. steht sie in der Red Zone bei 3rd & 4 an der 15 Yard Line ca. und ich rechne mit einem Laufspielzug. Wähle einen Man Blitz mit viel Personnel, wodurch der gegnerische Tight End keinen zugeteilten Verteidiger mehr hat. Kurz vor Ablauf der Play Clock geht der Running Back neben die O-Line, was Empty Backfield bei Shotgun Formation bedeutet und es kommt sofort der Pass auf den komplett freien Tight End. Das war echt geil anzusehen, weil ich mein Verderben quasi 5 Sekunden vor dem Snap schon kommen sah, aber keine Zeit mehr für ein Audible hatte. Habe jetzt daraus gelernt bei Shotgun Formation in so einer Situation eher nicht mit so vielen Spielern zu blitzen, weil der QB direkt nach dem Snap in einer Position zum Passen ist und sich nicht erst neu orientieren muss.

Ansonsten habe ich noch etwas Probleme mit der schwierigeren Field Goal und Punting Zielmechanik, aber ich gewöhne mich so langsam dran. Und interessanterweise hab ich seit dem Umstellen der Schwierigkeit in 4 Spielen schon 3 Kick Return TDs erlaufen, davor in ca 30 Spielen genau einen :D

robbynab
06.10.2019, 12:09
Es gibt unter My Team ein Untermenü "Salaries", da stehen oben Cap, freier Platz, Cap Penalty, usw. Und unten alle Spieler mit dem Cap Hit nach Saison.

Im Re-Sign-Fenster selbst steht links oben, über dem aktuellen Angebot, wie viel du noch hast.

Gandalf
06.10.2019, 16:31
https://s17.directupload.net/images/191006/5pest2fl.png (https://www.directupload.net)

Mit solch einem Start in die Regular Season habe ich selbst nicht gerechnet. In Week 1 stand ein Gastspiel bei den favorisierten Patriots um Tom Brady an. Wie zu erwarten ging das Spiel verloren, hauptsächlich aufgrund zweier Turnovers im dritten Viertel, dennoch ließ ich im ersten und letzten Viertel keine Punkte zu. Das stimmte mich für die folgenden Aufgaben doch zuversichtlich.

Weiter ging es im ersten Heimspiel im Heinz Field! Bei stömendem Regen setzte ich meist auf Laufspiel, die Seahawks gingen es gleich an. Russell Wilson und seine Offense erwischten aber einen schwarzen Tag gegen meine erneut sehr gute Defense und so kam es, das die Steelers nur drei Rushing Yards zuließen! Ein überragender Wert und der Grundstein für den ersten Sieg. Zudem wurde Wilson gleich drei mal gesackt.

Enger ging es dann gegen die San Francisco 49'ers zu aber wieder war meine Defense mit insgesamt vier Quarterback-Sacks und zwei Turnover zur Stelle. Untypisch zu diesem Augenblick, dass das Laufspiel so gut funktionierte. Roethlisberger hingegen spielte unter seinen Möglichkeiten und auch unter meinen Erwartungen (52% Completion). Das Spiel gegen die 49'ers wurde am Schluss mit einer Two-Point-Conversion gewonnen!

In Week 4 dominierten wir dann schwache Bengals und siegten 6:21 ohne einen Touchdown zuzulassen. Der dritte Sieg in Folge war die perfekte Vorbereitung für das Duell gegen den Rivalen – die Baltimore Ravens. Nach einem starken ersten Viertel war im dritten Viertel wie schon gegen die Patriots ein Bruch. Roethlisberger leistete sich eine verherende Interception, die zu einem Touchdown führte. Mit 20:20 ging es dann in die Overtime, wo ich zu Beginn meine Offense auf das Feld schicken konnte. Mit viel Laufspiel und sicheren, kurzen Würfen arbeitete ich mich bis an die achtzehn Yard Linie heran, von wo mein Kicker das entscheidende Field Goal knapp versemmelte!

Die Tabellensituation sieht nun so aus, das ich in der AFC North mit 3-1-1 hinter den Browns (5-0-0) stehe. Dahinter reihen sich die Ravens (2-2-1) und die Bengals (1-4-0) ein. Als nächstes geht es gegen die Chargers, bevor die Bye-Week für mich ansteht.


https://s17.directupload.net/images/191006/5lj4i2hw.png (https://www.directupload.net)
Team Stats:
Total Offense: 254 Yards (68 Rushing, 186 Passing)
3rd Down Conversion: 3-4 (75%)
Possesion Time: 13:15 min. (24:00 min.)

Offense:
Ben Roethlisberger: 186 Passing Yards, Completion 72%, Interceptions: 2, QB Rating: 73.5
JuJu Smith-Schuster: Receptions: 7, 89 Yards, Average Yards per Reception: 12.7

Defense:
T.J. Watt: Solo Tackles: 3, Total Tackles: 5


https://s17.directupload.net/images/191006/vcvo8j42.png (https://www.directupload.net)
Team Stats:
Total Offense: 232 Yards (132 Rushing, 100 Passing)
3rd Down Conversion: 4-8 (50%)
Possesion Time: 15:11 min. (24:00 min.)

Offense:
Ben Roethlisberger: 100 Passing Yards, Completion 76%, Interceptions: 1, QB Rating: 66.2
JuJu Smith-Schuster: Receptions: 4, 49 Yards, Average Yards per Reception: 12.2

Defense:
Ryan Shazier: Solo Tackles: 3, Total Tackles: 7, QB-Sacks: 1.0


https://s17.directupload.net/images/191006/cpeqxro6.png (https://www.directupload.net)
Team Stats:
Total Offense: 219 Yards (64 Rushing, 155 Passing)
3rd Down Conversion: 1-6 (16%)
Possesion Time: 10:16 min. (24:00 min.)

Offense:
Ben Roethlisberger: 155 Passing Yards, Completion 52%, Interceptions: 1, TD-Pass: 1, QB Rating: 72.5
Ryan Switzer: Receptions: 2, 40 Yards, Average Yards per Reception: 12.5

Defense:
Ryan Shazier: Solo Tackles: 3, Total Tackles: 3, Tackles for Loss: 1, QB-Sacks: 2.0


https://s17.directupload.net/images/191006/zwb7gfpf.png (https://www.directupload.net)
Team Stats:
Total Offense: 276 Yards (105 Rushing, 171 Passing)
3rd Down Conversion: 3-4 (75%)
Possesion Time: 13:36 min. (24:00 min.)

Offense:
Ben Roethlisberger: 171 Passing Yards, Completion 88%, TD-Pass: 1, QB Rating: 128.2
JuJu Smith-Schuster: Receptions: 5, 57 Yards, Average Yards per Reception: 11.4

Defense:
T.J. Watt: Solo Tackles: 3, Total Tackles: 4, QB-Sacks: 2.0


https://s17.directupload.net/images/191006/b89l3t3w.png (https://www.directupload.net)
Team Stats:
Total Offense: 274 Yards (75 Rushing, 199 Passing)
3rd Down Conversion: 4-8 (50%)
Possesion Time: 13:16 min. (24:00 min.)

Offense:
Ben Roethlisberger: 205 Passing Yards, Completion 62%, Interceptions: 1, TD-Pass: 1, QB Rating: 80.4
JuJu Smith-Schuster: Receptions: 7, 81 Yards, Average Yards per Reception: 11.5

Defense:
Sean Davis: Solo Tackles: 1, Total Tackles: 3, QB-Sacks: 1.0



https://s17.directupload.net/images/191006/ty9ajxnf.png (https://www.directupload.net)

Ben Roethlisberger (QB): Passing Yards: 817, Attempts: 107, Completed: 70 (68%), Touchdowns: 4, Interceptions: 6, Sacks: 1, QB-Rating: 81.2

James Connor (HB): Carries: 50, Yards: 288, Yards per Carry: 5.8, Touchdowns: 3, Rushing Average per Game: 57.6, Longest Run: 26 Yards

JuJu Smith-Schuster (WR): Receptions: 25, Yards: 304, Receiving Average per Reception: 12.2, Receiving Average per Game: 60.8, Touchdowns: 2

T.J. Watt (LOLB): Solo Tackles: 7, Assists: 9, Tackles fpr Loss: 3, QB-Sacks: 2.5

robbynab
08.10.2019, 17:12
Bin seit Madden 16 dabei und habe mit einem Kollegen von der Uni eigentlich jedes Jahr mehrere Franchises gespielt. Letztes Jahr war eher Flaute, weil das Spiel zu schlecht war, jetzt sind wir aber wieder voll dabei.

Wir kümmern uns immer um schwächere Teams aus der gleichen Division, um einen Rebuild einzuleiten. Dieses Madden fiel die Wahl auf Broncos und Raiders (ich). Aktuell läuft die vierte Saison.
Kurz zur Historie, um ein bisschen anzugeben: bisher gab es zwei Super Bowl-Siege, beide von mir :D einmal Titans und einmal Texans

Gespielt wird auf All-Madden mit Slidern, die wir irgendwo im Internet ausgraben und testen. Gespielt wird auch möglichst realistisch - keine Trades im ersten Jahr, Picks im Draft ein bisschen reguliert (z.B. sollte keiner vier Erstrundenpicks haben o.ä.)

4-12, 5-11, 7-9 - die Bilanz der ersten drei Jahre ist nicht sonderlich ansprechend, aber immerhin ist stetige Verbesserung erkennbar.

Der wichtigste Part an jeder Franchise sind natürlich Scouting und die Drafts. Daher gehe ich mal speziell auf meine gedrafteten Spieler ein.


2020 NFL Draft
1. Michael Wiggins - MLB - 23 Jahre - 85 OVR - Star
Mein allererster Pick. Der Boss der Defense von Michigan State war das Top Prospect des Drafts 2020, ich konnte ihn mir aber mit dem 3. Pick schnappen. Was für ein Glück: Wiggins war sofort der Chef auf dem Platz, verzeichnete in seiner ersten Saison 95 Tackles, 5.0 Sacks, fünf Interceptions, zwei Forced Fumbles und zwei Touchdowns und wurde völlig zu Recht zum Defensive Rookie of the Year gewählt. Im zweiten Jahr hat Wiggins weniger Turnover forciert, ist aber mit 130 Tackles und sechs Pass Deflections trotzdem einer der besten Verteidiger der Liga gewesen. Aktuell leider für sechs Wochen verletzt.

2. Kyle Matthews - RE - 25 Jahre - 82 OVR - Star
Mein allerzweiter Pick, zeigte als Temple Owl unnachahmliche Qualität im Pass Rush und ging in Runde 1 vom Board - mit dem Pick aus dem Mack-Trade. Gehörte sofort zu den Leistungsträgern - zwölf Tackles for Loss, 5.0 Sacks und ein Touchdown im ersten Jahr, verbesserte sich im zweiten Jahr auf 6.0 Sacks.

3. Jameson Pippen - CB - 24 Jahre - 81 OVR - Star
Flog bei den East Carolina Pirates unter dem Radar, beeindruckte aber bei der Combine und wurde in der 3. Runde 2020 gezogen. Hat bisher noch kein einziges Spiel verpasst. In der ersten Saison noch Nickel-CB gewesen, danach zum zweiten CB aufgestiegen und bei so gut wie jedem Snap auf dem Platz. Sieben Interceptions letztes Jahr, davon drei Pick-6.

Das waren die drei nennenswerten. Habe ein wenig Angst vor nächster Saison, wenn ich allen dreien die Verträge verlängern muss...

2021 NFL Draft
1. Kerry Palaj - LG - 79 OVR - Normal
Der zweite Draft meiner Ära war voll und ganz der O-Line gewidmet. Habe zwei Starter und drei Backups gefunden. Kerry Palaj startet seit Mitte seiner ersten Saison und ist seitdem fester Bestandteil. Wurde am Ende der Saison vom RG zum LG umgeschult, da Gabe Jackson zu teuer wurde. Der erste und beste Pick dieses Drafts.

2. Khari Diggs - RT - 22 Jahre - 72 OVR - Normal
In der 3. Runde aus Mizzou gekommen, kräftig im Run Blocking, solide im Pass Block. Hat es in der Division mit Gegnern wie Von Miller, Joey Bosa, Melvin Ingram und Frank Clark natürlich alle Hände voll zu tun.

3. Clint Bradley - ROLB - 23 Jahre - 72 OVR - Normal
Zwei Missouri Tigers hintereinander. Habe gehofft, dass er auf der letzten Problemposition der Defense das Kaliber zum Starter hat. Das war nicht so - auch, weil sich Marquel Lee und Elijah Lee einen Schritt nach vorne geleistet haben. Sehr solider Backup für die 4. Runde.

4. Zac Arnold - HB - 23 Jahre - 71 OVR - Star
In der 5. Runde gelang mir ein Glücksgriff: Zac Arnold fiel an der North Dakota State University vor allem durch sein Tempo auf und bestätigte das auch bei der Combine als schnellster Running Back des Jahres. Kam im ersten Jahr auf 801 Yards und wahnsinnige 21 Touchdowns. Musste sich beim Offensive Rookie of the Year leider Dillon Dennard von den Broncos geschlagen geben - der Zweitrundenpick schaffte es im vorletzten Spiel auf 296 Yards (NFL-Rekord eingestellt) und konnte so noch einige Wähler überzeugen. Startet seine zweite Saison im Lazarett.

Ziemlich unspektakulär. Ganz anders als der dritte Draft...

2022 NFL Draft
1. John Walls - WR - 21 Jahre - 76 OVR - Hidden
Ein physischer Wide Receiver, der nicht als erster junge Mann seiner Familie ein Florida Gator war. Das war mir den 6. Pick wert, da Antonio Brown seine Karriere beendet hat (und ohnehin keinen neuen Vertrag bekommen hätte). Aktuell mein dritter WR, wird aber nächstes Jahr sehr sicher in der Hackordnung aufsteigen. 19 Receptions für 211 Yards und vier Touchdowns stehen in den Büchern.

2. Christian Rosco - DT - 21 Jahre - 80 OVR - Hidden
Aaron Donald 2.0, der kompletteste Spieler, den ich je gedraftet habe, und so weiter. Der schnellste und der stärkste DT bei der diesjährigen Combine, dazu herausragende Pass Rush- und Run-Stop-Werte. Konnte mir den früheren Auburn Tiger mit dem 10. Pick angeln, den ich den 49ers abgenommen hatte. Sieben Tackles for Loss nach sechs Spielen sind absolut okay.

3. Alma Prestwich - QB - 21 Jahre - 69 OVR - Star
Und dann gibt es da noch die neue Hoffnung under center. Fiel in einer schwachen QB-Klasse in die 3. Runde - vermutlich wegen des mormonischen Namens und den schwachen Gegnern, die er als Spieler der Utah State Aggies dominierte. Überzeugt mit hohem Tempo als Scrambler, ist aber auch ein kompetenter Werfer und sicherte sich in der Preseason den Posten als Starter vor Derek Carr. Nach sechs Spielen mit 1.239 Yards, 11 TD, 4 INT. Dazu 183 Yards und 1 TD mit den Beinen.

Meine Aufstellung (Development: * = Star, ** = Superstar, v = Hidden):

Offense:
QB: Alma Prestwich (69*)
HB: Josh Jacobs (82**)
FB: Cordaveous Simon (69*)
WR: Tyrell Williams (83*), John Ross (78**), John Walls (76v), Ryan Grant (74)
TE: Foster Moreau (74), Luke Willson (71), Denzel O'Neill (68)
LT: Trent Brown (83*)
LG: Kerry Palaj (79)
C: Rodney Hudson (90**)
RG: Keeshawn Greene (71)
RT: Khari Diggs (72)

Defense (4-3):
RE: Kyle Matthews (82*)
DT: Christian Rosco (80v), Lawrence Guy (76)
LE: Clelin Ferrell (81*)
ROLB: Marquel Lee (78)
MLB: Reggie Ragland (76)
LOLB: Elijah Lee (75*)
CB: Gareon Conley (80), Jameson Pippen (81*), Jonathan Jones (78), Nick Nelson (76)
FS: Lamarcus Joyner (80*), Karl Joseph (80*).

Saisonziel sind offiziell acht Siege, inoffiziell möchte ich in die Playoffs. Ist eigentlich zu früh, im Sommer laufen aber einige Verträge aus - da ist die Zukunft offen.

Gandalf
09.10.2019, 14:41
Liest sich so, als würdest du dich auskennen :D Wie ich zuvor schon geschrieben habe haben bei mir ja die ersten Verhandlungen begonnen und
ich bin schon bei einem (Ryan Shazier) auf die Nase gefallen. Anstatt mein Angebot anzunehmen, wird er mich wohl als FreeAgent verlassen. Komme
irgendwie nicht auf das Verhandlungssystem klar in Madden. Dann bin ich mir nach wie vor unsicher wegen den Drafts. Ich suche da schon nach einer
passenden "Anleitung" auf Youtube, bin bisher aber nicht fündig geworden. Ich werd wohl am Wochenende einen neuen Teil bringen.

robbynab
09.10.2019, 16:54
Die Verhandlungen sind etwas undurchsichtig, das stimmt. Grundsätzlich ist es meistens so, dass das Angebot, das dir als "Fair Offer" vorgegeben wird, die Untergrenze ist. Teilweise lehnen Spieler aber auch gute Angebote ab und wollen etwas neues ausprobieren - durchaus realistisch. Dann musst du am Ende der Saison schauen, ob dir der Spieler einen Franchise Tag wert ist. Dann bleibt der Spieler noch ein Jahr, kostet aber ordentlich Geld.

Was verstehst du denn beim Draft nicht? Ist eigentlich ziemlich einfach. Du scoutest jede Woche Spieler, dadurch deckst du seine drei besten Attribute auf. Darauf achten, a) Positionen zu scouten, die du brauchst und b) das auch nach den angegebenen Runden zu machen.
Außerdem gibt es Draft Stories. Im News-Fenster tauchen ab und zu Nachrichten über Spieler auf, die das Development-Trait beeinflussen/verraten. Also: wenn man sich nicht entscheiden kann, lieber den Spieler nehmen, der eine Story hatte.
Und während der Offseason ist die Combine. Auch da gibt es ein paar Stories zu, hauptsächlich geht es aber um die physischen Werte wie Speed, Strength usw. Da gibt es (inoffizielle) "Richtwerte", z.B. nimmt man in der Regel keinen O-Liner, der bei Bench Reps weniger als 30 hat.

Kannst natürlich gerne weiter nachfragen, was dir unklar ist. :)

Gandalf
12.10.2019, 09:32
Ah schau mal, das mit den Draft Stories habe ich noch gar nicht gesehen! Danke. Ich komme sicher gern auf dein Angebot zurück und melde mich entsprechend.

robbynab
30.10.2019, 17:39
Die Raiders erwischten einen ordentlichen 3-1-Start in der NFL Saison 2022. Auch wegen einiger Verletzungen in der Defense und auf Skill Positions stand ich zwischenzeitlich dann doch 4-7 und schloss die Saison mit 7-9 in klassischer Jeff-Fisher-Manier ab. So weit, so schlecht.

Während der Saison verließ mich Star-FS Lamarcus Joyner per Trade, sein Vertrag wäre ausgelaufen. Einige Verträge habe ich verlängert, weil ohnehin verdammt viel Geld noch übrig war - andere Spieler mussten gehen. So unter anderem QB Derek Carr, der in der Saison ohnehin kein Spiel mehr machte. Außerdem ging mit Lawrence Guy mein DT2, der einzige Starter. C Rodney Hudson bekam den Franchise Tag und bleibt mindestens noch ein Jahr - er ist ohnehin 34.

Mit einem Batzen Geld im Gepäck kam die Offseason, die in diesem Jahr von alternden Stars geprägt war. Fünf Spieler wollte ich haben, vier gute Signings gelangen. Nur RG Kevin Zeitler (86 OVR) hat abgelehnt.

1. MLB Bobby Wagner, 33 Jahre, 87 OVR
2. RT Mitchell Schwartz, 34 Jahre, 85 OVR
3. TE Ricky Seals-Jones, 28 Jahre, 77 OVR
4. QB Matthew Stafford, 35 Jahre, 71 OVR (als Backup)

Dann kam der Draft, in den ich mal wieder mit zwei Erstrundenpicks startete. Nicht so überragend wie der erste oder der letzte, aber sehr solide.

Pick 10: Chance Melvin, RB, 70 OVR - hatte meine Augen auf zwei anderen Spielern, die aber kurz vorher gezogen wurden. Melvin war als Heisman-Gewinner (= Superstar-Dev) an der Stelle Best Player Available und ist vorerst als Backup zu Josh Jacobs eingeplant.
Pick 14: Chris Woods, DT, 70 OVR - von den Attributen her eine Enttäuschung, aber er war der beste DT im Draft und wie erwähnt hatte mich ein Starter verlassen. Run Stopping ist seine einzige Stärke, was okay ist, weil ich das auch dringend brauchte.
R2P14: Cody Atkinson, RG, 76 OVR - hervorragende Scouting Werte und eine hervorragende Combine - das musste der dritte Pick werden. Ein verstärktes Development gibt es obendrauf, mal schauen, wo er rauskommt.

Die Rookies des letzten Jahres haben sich als überragend erwiesen.
DT Christian Rosco (Superstar) mit 8,5 Sacks und 14 TFL
WR John Walls (X-Faktor) mit 92 Catches, >1.000 Yards und 18 Touchdowns, dazu 1 Rush TD
QB Alma Prestwich (Star) mit 3.207 Yards und 25 TD (11 INT)
Außerdem stellte sich Backup-FS Vaughn Bagley als Superstar-Dev heraus und wird in der neuen Saison starten.

Die Preseason begannen die Raiders 2-0.

Gandalf
01.11.2019, 12:13
Wagner und Schwartz die alten Schlachtrösser :D Schon das sich deine Rookies so entwickelt haben. Ich hoffe ich komme bald wieder dazu einen
Teil hier fertig zu stellen - momentan sieht es eher schlecht aus!