Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FIFA 18 World Cup: Polen
Pascal126
31.05.2018, 14:14
https://i.imgur.com/YaaHLem.png
Natürlich werde ich meine Weltmeisterschaft in Russland mit Polen starten, nebenbei soll das Projekt mit einer kleinen Story dokumentiert werden. Da die bisherigen Kader noch nicht wirklich der Realität entsprechen und ich demnach vor Turnierstart noch auf ein Update warten muss, wird die Story zunächst noch mit kleineren Einleitungen (Kadervorstellungen, Testspielen etc.) eröffnet. Ich hoffe aber, dass mit Bekanntgabe der endgültigen Kader, auch EA relativ schnell reagieren und updaten wird.
Inhaltsverzeichnis:
Odc. 1: Kadra (https://fifaplanet.de/showthread.php/51544-FIFA-18-World-Cup-Polen?p=999777&viewfull=1#post999777)
Odc. 2: Mecze towarzyskie (https://fifaplanet.de/showthread.php/51544-FIFA-18-World-Cup-Polen?p=999934&viewfull=1#post999934)
Odc. 3: Gruppenphase - 1. Spieltag (https://fifaplanet.de/showthread.php/51544-FIFA-18-World-Cup-Polen?p=1000448&viewfull=1#post1000448)
Odc. 4: Gruppenphase - 2. Spieltag (https://fifaplanet.de/showthread.php/51544-FIFA-18-World-Cup-Polen?p=1000696&viewfull=1#post1000696)
Odc. 5: Gruppenphase - 3. Spieltag (https://fifaplanet.de/showthread.php/51544-FIFA-18-World-Cup-Polen?p=1000857&viewfull=1#post1000857)
Odc. 6: Achtelfinale (https://fifaplanet.de/showthread.php/51544-FIFA-18-World-Cup-Polen?p=1001122&viewfull=1#post1001122)
Odc. 7: Viertelfinale (https://fifaplanet.de/showthread.php/51544-FIFA-18-World-Cup-Polen?p=1001389&viewfull=1#post1001389)
Odc. 8: Halbfinale (https://fifaplanet.de/showthread.php/51544-FIFA-18-World-Cup-Polen?p=1001592&viewfull=1#post1001592)
Pascal126
02.06.2018, 20:15
https://i.imgur.com/HMIyqOO.png
Odcinek 1: Kadra
04.06., Arłamów - Am frühen Montagmorgen bat Kadra-Trainer Adam Nawałka zur Pressekonferenz, um seinen endgültigen Kader für die kommende Weltmeisterschaft zu verkünden. Die Ziele sind optimistisch, so möchte man ähnlich wie bei der EM 2016 wieder ins Viertelfinale einziehen - für den Notfall hat man zuletzt auch Elfmeterschießen geübt bis zum Umfallen, um bittere Niederlagen wie gegen Portugal vermeiden zu können. Im erweiterten Kader von Nawałka fanden sich eine strittige Nominierungen wieder (z.B. Peszko), dessen Ambitionen auf ein WM-Ticket aber nicht in Erfüllung gingen und in der polnischen Fanbasis Beruhigung einkehrte.
Heftige Diskussionen gibt es trotzdem bereits, da Nawałka neben dem klar gesetzten Kern der Mannschaft, sehr viele unerfahrene Talente aus der Ekstraklasa mit nach Russland nimmt, die bisher kein einziges Länderspiel absolviert haben. „Die Jungs brennen quasi darauf mit ihren jungen Jahren bereits bei einer WM für Furore zu sorgen. Es wäre ein Unding, dieses Talent nicht ausschöpfen zu wollen, vor allem nach den gezeigten Leistungen in ihren Ligen.“
In der Tat kann Nawałka sich dieses Risiko durchaus leisten, sind die Stammspieler auf ihren Positionen so deutlich gesetzt, dass Talente wesentlich mehr Leistung bringen könnten, als in die Jahre gekommende alte Hasen.
Bramkarze:
Bartosz Białkowski
Łukasz Fabiański
Wojciech Szczęsny
Obrońcy:
Jan Bednarek
Bartosz Bereszyński
Kamil Glik
Marcin Kamiński
Michał Pazdan
Łukasz Piszczek
Maciej Rybus
Pomocnicy:
Jakub Błaszczykowski
Przemysław Frankowski
Jacek Góralski
Kamil Grosicki
Grzegorz Krychowiak
Karol Linetty
Sebastian Szymański
Szymon Żurkowski
Piotr Zieliński
Napastnicy:
Dawid Kownacki
Robert Lewandowski
Arkadiusz Milik
Łukasz Teodorczyk
!SPOILER!
Im aktuellen FIFA-Kader war zwar ordentlich Mist vertreten, es fehlten im Endeffekt aber auch nur zwei Spieler aus dem realen 35-Mann-Kader, sodass ich das Turnier doch eher in Angriff nehmen konnte. Mein eigener Kader weicht zwar auf etlichen Positionen von meiner Prognose im Polen-Thread ab, im Spiel möchte ich aber einfach in den Genuss der vielen starken Talente kommen, die nicht weniger stark sind als viele der etablierten Bankdrücker.
Nice Idee mit der WM mit Polen als Story. Weiter so!
Pascal126
04.06.2018, 21:00
https://i.imgur.com/ybpyP3B.png
Odcinek 2: Mecze towarzyskie
Erst einige Tage nach der Bekanntgabe des Kaders für die Weltmeisterschaft, ist Polen wieder ins aktive Geschäft in Form von Testspielen eingestiegen. Natürlich kann man sich mit einem 23er-Kader auf den wesentlichen Kern konzentrieren und diesen verfeinern, dennoch gab es in den letzten Tagen einige negative Fragen, weshalb man gleich 35 Mann ins Trainingslager beruft und davon drei unmittelbar eine Absage erhalten.
https://i.imgur.com/HtLxIxS.png (https://www.youtube.com/watch?v=Lvc1XqGDahc)
Tore:
14‘ 0:1 N. Castillo
76‘ 1:1 K. Grosicki
89‘ 2:1 R. Lewandowski
Polen startete schlecht in die Partie gegen Chile, die überraschend nicht bei der WM dabei sind. Ein starker Konkurrent, mindestens auf Augenhöhe, dem die eigene Defensive anfangs nicht gewachsen ist. Castillo schoss das Tor für die Südamerikaner, wobei die Defensive sehr schlecht aussah, gerade der sonst so starke Glik wirkte arg verunsichert. Auch nach dem Gegentreffer hatte Polen Schwierigkeiten ordentlich ins Spiel zu finden, erst vor Schluss konnte der Rückstand in einen Sieg umgemünzt werden.
https://i.imgur.com/jYK4akG.png (https://www.youtube.com/watch?v=ltgnnIOAGJE)
Tore:
37‘ 0:1 J. Ward
52‘ 1:1 S. Żurkowski
69’ 2:1 P. Frankowski
80’ 3:1 S. Żurkowski
Gegen Nordirland (ursprünglich Litauen) wollte man die Fehler aus dem ersten Testspiel wieder gut machen, hat ihn aber regelrecht kopiert. Die unterlegenen Nordiren gingen in Führung, unabhängig vom Spielstand ging Nawałka in Hälfte Zwei volles Risiko und warf seine Talente ins kalte Wasser. Żurkowski und Frankowski bedankten sich für das entgegen gebrachte Vertrauen und ließen die letzten Zweifel an ihrer Nominierung im Keim ersticken. Das 3:1 am Ende in der Höhe verdient, die Defensive Fehlleistung aber bleibt unvergessen und muss bis zum Turnier dringend abgeschaltet werden.
!SPOILER!
Ich habe meine Spiel-Highlights aufgenommen und hochgeladen, sind per Klick aufs Scoreboard verfügbar. Leider bleiben die Video-Dateien nach dem Hochladen auf Xbox Live an manchen Stellen hängen, sodass es bei manchen Videos zu Fehlern kommen kann.
Pascal126
10.06.2018, 12:01
https://i.imgur.com/ybpyP3B.png
Odcinek 3: Gruppenphase - 1. Spieltag
https://i.imgur.com/1R4Yrp8.png (https://youtu.be/twn3WANWrXQ)
Mannschaft: Szczęsny - Piszczek, Glik, Pazdan, Bereszyński - Krychowiak - Błaszczykowski (87. Frankowski), Grosicki - Zieliński (70. Linetty) - Milik (60. Teodorczyk), Lewandowski
Tore:
21‘ 1:0 P. Zieliński
40‘ 2:0 R. Lewandowski
87‘ 3:0 R. Lewandowski
Die anfänglichen Schwierigkeiten bei den Testspielen konnten pünktlich zum WM-Auftaktspiel gegen Senegal abgewendet werden, sodass die Afrikaner wahrlich keine Chance hatten gegen die mächtige Offensive Polens. Zieliński schoss seine Auswahl ins Turnier, Lewandowski ergänzte zwei Treffer und unterstrich somit seine Ambitionen, mit Polen großes zu erreichen.
https://i.imgur.com/7E0NQS8.png
Pascal126
12.06.2018, 20:00
https://i.imgur.com/ybpyP3B.png
Odcinek 4: Gruppenphase - 2. Spieltag
https://i.imgur.com/oaUyg87.png (https://www.youtube.com/watch?v=W97AaDjvUAg)
Mannschaft: Szczęsny - Piszczek, Glik, Pazdan, Bereszyński (71. Rybus) - Krychowiak - Błaszczykowski, Grosicki - Zieliński (78. Linetty) - Milik (57. Teodorczyk), Lewandowski
Tore:
78’ 1:0 R. Lewandowski (E.)
Kolumbien sollte Polens schwierigstes Los in der Gruppenphase sein, viele Experten sahen vor dem Spiel sogar die Südamerikaner in der Favoritenrolle für den Gruppensieg. In der Tat hatte man es schwierig gegen Kolumbien rund um ihren Star James Rodriguez, doch die eigene Defensive blieb 90 Minuten über standhaft, sodass zu kaum einen Zeitpunkt der Partie Gefahr ausgebrochen ist. Eine gute Viertelstunde vor Ende der Partie war es Kapitän James persönlich, der im eigenen Strafraum aktiv gewesen ist und einen Strafstoß verursacht hat. Lewandowski trat selbstsicher an, sodass das 1:0 in trockenen Tüchern stand. Durch diese unglückliche Aktion brachte James seine Landsmänner noch in zusätzliches Bangen um das Weiterkommen, während Polen schon als Gruppensieger fest steht und sich auf das Achtelfinale freuen darf.
https://i.imgur.com/RHNYKr9.png
Pascal126
14.06.2018, 19:23
https://i.imgur.com/ybpyP3B.png
Odcinek 5: Gruppenphase - 3. Spieltag
https://i.imgur.com/IOxUxT1.png (https://youtu.be/odlAatkeJV0)
Mannschaft: Szczęsny - Piszczek, Glik, Pazdan (56. Kamiński), Bereszyński - Krychowiak - Błaszczykowski (56. Szymański), Grosicki - Zieliński (56. Żurkowski) - Teodorczyk, Lewandowski
Tore:
56’ 0:1 Ł. Teodorczyk
Das letzte Gruppenspiel gegen die Japaner mutierte somit zu einem lockeren Auslaufen, ehe es in der K.O.-Phase gegen große Gegner gehen soll. Nawałka blieb ein fairer Sportsmann und ließ die Startelf bis auf eine Position unverändert, was dennoch für kleinere Debatten sorgte: Arkadiusz Milik wurde degradiert und durch Łukasz Teodorczyk ersetzt, da Milik bisher keinen Fuß in das Turnier setzen konnte und Teodorczyk bei beiden Einwechslungen deutlich aktiver wirkte. Teodorczyk sollte sich noch in diesem Spiel für das entgegen gebrachte Vertrauen mit einem Treffer bedanken, was ansonsten das einzige Highlight dieser Partie blieb. Mit Kamiński, Żurkowski und Szymański wurden zudem noch drei Talente eingewechselt. Im Achtelfinale wartet mit England nun ein dicker Brocken auf Polen, wo man mit Sicherheit nicht als direkter Favorit in die Partie gehen wird.
https://i.imgur.com/7sGAEvO.png
Pascal126
17.06.2018, 11:26
https://i.imgur.com/ybpyP3B.png
Odcinek 6: Achtelfinale
https://i.imgur.com/AwwD9Q0.png (https://youtu.be/8h-6hh8pGII)
Mannschaft: Szczęsny - Piszczek, Glik, Pazdan, Bereszyński - Krychowiak - Błaszczykowski, Grosicki (45. Frankowski) - Zieliński (45. Linetty) - Teodorczyk, Lewandowski (45. Milik)
Tore:
16’ 1:0 R. Lewandowski
27’ 2:0 P. Zieliński
45’ 3:0 R. Lewandowski
Polen hatte es ohne Glanz, dafür aber problemlos mit 9 Punkten in die Runde der letzten 16 geschafft, während England in ihrer Gruppe mit massiven Problem zu kämpfen hatte und am Ende nur knapp als Zweiter noch den Gang in die K.O.-Runde geschafft. Die Vorzeichen ließen also Polen leicht in der Favoriten-Rolle stehen, woran man sich ab der ersten Spielminute an auch messen ließ.
Die Engländer Defensive ist an diesem Abend auf dem falschen Fuß aufgestanden und stand regelrecht komplett neben sich, als Polen innerhalb einer halben Stunde die Partie mehr oder weniger mit enormer Leichtigkeit für sich entscheiden konnte. England strahlte überhaupt keine Gefahr aus, Keeper Butland war die ganze Partie über giftig da seine Verteidiger eher der Kreisklasse gerecht wären. Lewandowski sicherte sich noch vor dem Halbzeitpfiff seinen Doppelpack und somit das entscheidende 3:0 - in der zweiten Halbzeit spielte Polen ohne große Mühe das Spiel zu Ende. Bis auf einige kleine Chancen der Engländer und eine Verletzung von Harry Kane gab es keine besonderen Vorkommnisse mehr. Polen wird dadurch im Viertelfinale auf den Rivalen von nebenan treffen, Deutschland.
Capitano
17.06.2018, 11:32
Die Engländer einfach mal mit 3-0 weg gehauen, nicht schlecht :yes: Lewy auch schon 5 Treffer. Ich denke mal am Ende steht er bei 8 Treffern und streckt den Pokal in den Nachthimmel von Moskau ;)
RichardBarcelona
17.06.2018, 13:25
Ein 3:0 gegen England ist schon eine ordentliche Ansage, Lewandowski auch mit maßgeblichem Anteil. Bin echt gespannt, wie weit du kommt, denn mit dem Kader hast du bei FIFA einen Finalanwärter, auch im RL traue ich Polen das Viertelfinale zu.
Ich traue Polen bei dieser WM irgendwie nicht so viel zu. Senegal ist mein Überraschungsfavorit und ich denke Kolumbien wird auch kein einfaches Spiel.
Wäre stark, wenn du die WM ohne Gegentor gewinnst. :sarcastic:
Pascal126
19.06.2018, 10:20
Ich traue Polen bei dieser WM irgendwie nicht so viel zu. Senegal ist mein Überraschungsfavorit und ich denke Kolumbien wird auch kein einfaches Spiel.
Polen ist halt einfach weiterhin eine Wundertüte, die aufgrund ihrer eigenen Gegebenheiten auch wenige Stunden vor dem Auftakt schwer einzuschätzen ist. Die fußballerische Qualität ist seit 2016 nochmals gestiegen und Lewandowski bringt eine gute Form mit ins Turnier, was vorne schon mal enorme Vorteile bringt. Dafür aber nicht zu vergessen die Probleme in der Innenverteidigung, weshalb man wahrscheinlich ebenso defensiv stehen wird, wie schon vor zwei Jahren und eher auf Konter setzen wird. Kann in der Gruppe gut klappen, kann aber natürlich auch nach hinten los gehen. Ich sehe Möglichkeiten die von max. Viertelfinale bis Aus in der Gruppenphase gehen.
Fixieren will ich mich nicht, zu groß ist das Trauma aus dem Jahre 2012.
Pascal126
19.06.2018, 18:31
https://i.imgur.com/ybpyP3B.png
Odcinek 7: Viertelfinale
https://i.imgur.com/a9wowgk.png (https://youtu.be/1SsImc6Putg)
Mannschaft: Szczęsny - Piszczek, Glik, Pazdan, Bereszyński (75. Rybus) - Krychowiak - Błaszczykowski, Grosicki - Zieliński (75. Góralski) - Teodorczyk, Lewandowski
Tore:
31’ 0:1 R. Lewandowski
90’ 0:2 K. Grosicki
Gegen den amtierenden Weltmeister Deutschland ging Polen natürlich - zum ersten Mal im Turnier - als deutlicher Außenseiter in die Partie. Die zuletzt gezeigten Leistungen ließen das polnische Volk aber auf eine weitere Überraschung hoffen, vor allem nach den gesammelten Erkenntnissen aus dem Spiel gegen England. Deutschland gegen Polen geht in Deutschland als klares Freundschaftsspiel gegen den Nachbarn durch, hinter der Grenze sieht man das Duell allerdings mit großer Rivalität an, entsprechend hungrig ging die Mannschaft rund um Kapitän Lewandowski auch in die Partie rein.
Deutschland wollte von Beginn an zeigen wer Herr im Haus ist, u.a. Khedira hatte bereits kurz nach Anpfiff eine gute Gelegenheit zum 1:0. Die Mannschaft von Löw traf allerdings das Tor nicht, weshalb auch Polen nach dem Power-Play von Deutschland so langsam in die Partie kam und erste nennenswerte Spiel-Anteile zugesichert bekam. Eine zunächst ungefährlich scheinende Einzelaktion von „Turbo Grosik“ (Spitzname von Grosicki), endete mit einer präzisen Flanke auf den Kopf von Lewandowski, der aus 16 Metern einfach mal sein Glück probierte und der Ball völlig aus dem Nichts im Kasten von Neuer landete, da dieser den Ball falsch kalkuliert hatte.
Deutschland von nun an klar im Zugzwang, Polen dafür in der Defensive wie eine Mauer, weshalb sich eine Partie auf Augenhöhe - auch in der zweiten Halbzeit - entwickelte. Die nötige Präzision fehlte bei Deutschland, Szczęsny sicherte sich das im fünften Einsatz das fünfte Spiel ohne Gegentor, während in der letzten Minute des Spiels ein Loch in der Defensive Deutschlands für den zweiten polnischen Treffer. Polen im Halbfinale, kurwa!
Pascal126
21.06.2018, 20:26
https://i.imgur.com/ybpyP3B.png
Odcinek 8: Halbfinale
https://i.imgur.com/9Bg7GGU.png (https://www.youtube.com/watch?v=WPTXr_2gYlA)
Mannschaft: Szczęsny - Piszczek, Glik, Pazdan, Bereszyński (45. Rybus) - Krychowiak - Błaszczykowski, Grosicki (45. Milik) - Zieliński - Teodorczyk, Lewandowski
Tore:
14’ 1:0 A. Illaramendi
28’ 2:0 D. Silva
53’ 2:1 R. Lewandowski
73’ 2:2 R. Lewandowski (E.)
Polen im Halbfinale gab es seit über drei Jahrzehnten nicht mehr, entsprechend groß waren die Hoffnungen und Erwartungen an die Götter in Weiß-Rot, die Erfolge der goldenen Generation rund um Boniek und Lato, zu wiederholen. Spanien ist im Jahr 2018 vielleicht die größte Hausnummer Europas, entsprechend schwierig sollte sich der Abend für Polen gestalten. Bisher ohne einzigen Gegentreffer durch das Turnier gekommen, löcherte Spanien dies innerhalb einer halben Stunde gleich doppelt und stellte daraufhin das Spiel komplett ein, um Polen auflaufen zu lassen für spätere Konter. So wirklich ausnutzen konnte Polen dies nicht, erst in der zweiten Halbzeit legte man den Schalter um und ging volle Kanone in die Offensive. Mit den eingewechselten Spielern Rybus und Milik setzte man zudem auf eine offensivere Aufstellung mit drei Stürmern und schnellen Flügeln, Lewandowski stand gefühlt nur noch am Strafraum des Gegners. Lewandowski selber war es dann auch der irgendwann nach einer Stunde einen glücklichen Abpraller von de Gea auf seinen Fuß bekam und der Ball langsam ins Tor kullerte. Spanien musste entsprechend wieder etwas für das Spiel tun um nicht noch den Ausgleich zu kassieren, was man sich im Endeffekt durch einen unnötig verursachten Elfmeter selber einschenkte, da Lewandowski ihn selbstverständlich sicher verwandeln konnte.
Beide Mannschaften retteten sich irgendwie über die restliche Spielzeit und auch über die Verlängerung, die Ausdauer war irgendwann im Eimer und die paar wenigen Chancen waren nicht gefährlich genug - Folge: Elfmeterschießen (https://www.youtube.com/watch?v=p_81sP-AX88).
Nach der Pleite im EM-Viertelfinale gegen Portugal hatte Polen das Elfmeterschießen in der Vorbereitung intensiv geübt, wobei Szczęsny als Keeper enorme Aufmerksamkeit bekam, um das Elfmeterschießen durch starke Paraden eventuell selbst bestimmen zu können. Der gezeigte Penalty Shootout spricht für sich, mehr Leidenschaft geht bei einem Weltmeisterschafts-Halbfinale einfach gar nicht mehr. Maciej Rybus, der das Turnier sonst eher auf der Bank verbrachte, hatte den entscheidenden Elfmeter zu schießen und verwandelte diesen, als wäre es für ihn die Macht der Gewohnheit. Polen hatte es also allen Ernstens geschafft, ein 0:2 gegen Spanien nicht nur aufzuholen, sondern am Ende auch noch irgendwie den Platz als Sieger zu verlassen. Viel Kraft hat man sicherlich gelassen, die zusätzlichen 30 Minuten wird man binnen kurzer Zeit auskurieren müssen, ehe man im Finale von Moskau gegen Brasilien unabhängig vom Ergebnis den größten Erfolg der polnischen Fußballgeschichte feiern wird.
RichardBarcelona
21.06.2018, 22:49
Was für eine Aufholjagd, zuerst machst du einen auf Mexikaner und weist Deutschland in die Schranken, ehe dir Spanien als erstes Team in einer Halbzeit die Grenzen aufzeigt. Aber mit guter Moral und einem treffsicheren Lewandowski kannst du das Spiel noch ausgleichen und im Elferschießen zeigst du keine Nerven und behältst die Oberhand. Was folgt ist der größte Erfolg der Vereinsgeschichte, die Belohnung im Finale mit Brasilien ist auch gelungen. Habe übrigens gestern das erste Mal mit Polen gespielt, echt starke Truppe, mir gefällt Makuszewski echt gut, bisher einer der wenigen, mit dem man wirklich über den Flügel sprinten kann. :D
Pascal126
24.06.2018, 11:40
https://i.imgur.com/ybpyP3B.png
Odcinek 9: Finale
https://i.imgur.com/gBw8j9N.png (https://youtu.be/2OVLLumNs0w)
Mannschaft: Szczęsny - Piszczek, Glik, Pazdan, Bereszyński (45. Milik) - Krychowiak - Błaszczykowski, Grosicki - Zieliński - Teodorczyk, Lewandowski
Tore:
24’ 1:0 Neymar
76’ 2:0 G. Jesus
81’ 3:0 Neymar
16’ Grosicki Rot
Nahezu ohne jeglichen Fehler ist Polen ins Finale eingezogen, mindestens zwei Runden weiter als überhaupt erhofft und erwartet. Dass es dann ausgerechnet im Finale den ersten dicken Patzer zu verzeichnen gibt, ist wahrscheinlich das bitterste Erlebnis in der Karriere von in diesem Fall Grosicki. Grosicki wollte auf Außen den Ball abgreifen, erwischte dabei seinen brasilianischen Gegenspieler allerdings von Hinten, was der Referee gleich mit Rot ahndete. Polen von Nun an nur noch zu Zehnt, was sich relativ fix bemerkbar machte und Brasiliens Neymar in seiner ohnehin perfekten Verfassung gleich zu bestrafen musste. Polen versuchte daraufhin mit einer total offensiven Ausrichtung und Einwechslung von Milik als dritten Stürmer etwas am Spielstand zu rütteln, zu gut stand allerdings die Defensive Brasiliens. Komplett ausgepowert konnte Polen irgendwann vor Schluss nicht mehr in jedes Sprintduell gehen, was entsprechend in mehreren Kontern endete, die im 0:2 und 0:3 mündeten. Nach der gezeigten Leistung im gesamten Turnier und am heutigen Abend sicherlich viel zu hoch, allerdings war Brasilien einfach in einer eigenen Liga und für Polen nicht zu greifen. Was nach der enormen Enttäuschung und der größten Niederlage der Karriere übrig bleiben wird: der Stolz auf die eigene Leistung und die geschriebene Geschichte - von nun an wird man nicht mehr über die 70er und 80er sprechen, sondern über die Generation aus dem Jahr 2018.
Pascal126
24.06.2018, 11:53
Ich hoffe, die kleine Geschichte hat einigermaßen gefallen. Zugegebenermaßen habe ich nach dem WM-Update mit deutlich mehr Leben im Manager-Bereich gerechnet, wobei das komplette Gegenteil eingetreten ist und es noch ruhiger geworden ist. Meine eigene Motivation für die "Story" war aber ohnehin nicht wirklich vorhanden: das Turnier hatte ich kurz nach Veröffentlichung des Updates an einem Tag gespielt, erst eine Woche später habe ich überhaupt erst angefangen, die Texte zu verfassen. Das Posten war dann auch eher um es einfach abzuschließen. Mal schauen ob es mir bei FIFA 19 überhaupt wieder Spaß machen wird, Spiele zu dokumentieren. Ideen sind natürlich am laufenden Fließband vorhanden, nur entsprechende Lust nicht.
Habe übrigens gestern das erste Mal mit Polen gespielt, echt starke Truppe, mir gefällt Makuszewski echt gut, bisher einer der wenigen, mit dem man wirklich über den Flügel sprinten kann. :D
Polen ist seit FIFA 13 eine Macht im Spiel, da vor allem Lewandowski sich im Sturm übelst positiv auswirkt und auch der Rest Jahr für Jahr wesentlich besser geworden ist. Mittlerweile hat man im Spiel mit Glik und Krychowiak ja auch zwei Top-Leute in der Defensive und dementsprechend erfolgreich kann man dann auch mit Polen spielen. Ein Beweis dafür, wie stark Polen auf dem Papier wäre. Bringt aber natürlich nichts, wenn es in den wichtigen Spielen nicht abgerufen wird.
Makuszewski steht seit Jahren auf der erweiterten Liste, hat aber gegen die Übermächte Blaszczykowski und Grosicki natürlich keine Chance, dann gibt es aber nochmal Spieler wie z.B. Frankowski die noch einen Vorsprung gegenüber ihm haben.
Capitano
24.06.2018, 12:56
:shok: was für eine Schlappe und das ausgerechnet im Finale. Aber mit einem Mann weniger kann man gegen Brasilien fast nur verlieren. Aber dennoch viel weiter gekommen als erwartet.
Hab hier immer gern reingeschaut :good:. Aber wie du sagst der Manager-Bereich ist nahezu Tod und ich denke es wird sich auch mit Fifa 19 nicht viel ändern.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.