Sinned
22.04.2018, 17:37
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=http%3A%2F%2Ffs1.directupload.net%2F images%2F180611%2Fpex4sk2y.jpg
Kurze Info vorweg: Die erste Saison hab ich simuliert, um zu schauen wo die Reise hingeht. Das Ziel war der Direktaufstieg und bis zur Winterpause stand man auch auf Relegationsplatz 3, aber fiel nach der Winterpause auf Platz 6 ab. Da aber wie in echt die Punkteverteilung ziemlich eng war, möchte ich mich etwas an der Realität orientieren und mach aus Platz 6, für die Story, Platz 15.
Damit wurde Markus Kauczinski nun entlassen und St. Pauli suchte sich einen neuen Trainer...da hab ich mich dann entschieden eine "Vereinslegende" zu reaktivieren, nach dem aktuellen Umgang mit ihm aber wahrscheinlich auch eher unwahrscheinlich das dieser jemals als Trainer bei St. Pauli auftauchen wird.
Fabian Boll zurück beim FC St. Pauli.
http://fs5.directupload.net/images/180422/jxryjejn.jpg
Der ehemalige Mittelfeldakteur Fabian Boll übernimmt für ein Jahr die Trainerposition beim FC St. Pauli.
Der ehemalige Co Trainer bei der zweiten Mannschaft freut sich schon sichtlich auf seine Aufgabe,
zwar musste man ihn erst von SC Condor Hamburg loseisen, allerdings wurde man sich schnell einig.
Fabian Boll soll nun erstmal dafür sorgen das der Aufstieg von St. Pauli nicht mehr in so weiter ferne
liegt wie in der Rückrunde unter Kauczinski. Das Ziel ist, im Aufstiegsrennen dabei zu sein, der Kader ist
dafür definitiv ausgelegt wie man an der Hinrunde unschwer erkennen konnte.
Wie die Zielsetzung erahnen lässt, ist man an einem sofortigen Aufstieg nicht unbedingt intressiert,
immerhin liegt auch noch ein gewisser Fokus auf der Etablierung der Nachwuchsspieler, in diesem Bereich
erwartet man von Fabian Boll einiges. Gemessen an diesen Aufgaben wird sich auch entscheiden ob der Vertrag
der in einem Jahr dann auslaufen soll, verlängert wird oder nicht. Wir haben es uns nicht nehmen lassen und
Boller zu einem kleinen Interview eingeladen, dem er sich auch sichtlich vergnügt gestellt hat.
Millerntor-Roar:
Fabian, du bist nun nach 3 Jahren wieder am Millerntor zurück und auch wenn man dich gern wieder auf dem
Feld als Spieler hat, so haben einige Fans schon länger gefordert das du doch auch als Trainer wieder zu
uns stößt. Wie kommt es, das du diesen Part jetzt doch übernimmst? Hast du keine Lust mehr als
Kriminalbeamter zu arbeiten oder hat dich dieser rasante Fall von Platz 3 auf Platz 16 aufhorchen lassen?
Fabian Boll:
Natürlich lässt einen das nicht kalt wenn du 12 Jahre (von 2002 - 2014 lief 17B für den St. Pauli auf. Anm. d. Red.)
für einen Verein aufläufst und dann so eine Achterbahnfahrt herrscht. Es ist aber auch nicht so, das wir immer
konstant den gleichen Platz innegehabt hätten, aber wir gehörten schonmal mehrere Saisons nacheinander zu
den Aufstiegsfavoriten, dem ist momentan nicht mehr so. Und doch, mein Job macht mir sehr viel Spass,
er ist abwechslungsreich und es wird einem auch nicht langweilig. Aber hier zu St. Pauli, da gehöre ich hin.
Hier schlägt mein Herz und ich werde versuchen was ich kann um wieder etwas Stabilität in die Mannschaft
zu bringen.
Millerntor-Roar:
Das ist natürlich auch nicht so verständlich, immerhin wurde ja nicht unbedingt klare Kante gezeigt als
du damals nach deinem Engagement bei der zweiten Mannschaft nach einer weiteren Zusammenarbeit
gefragt hattest. Klang eher alles wie eine Art Vertröstung auf andere Zeiten.
Fabian Boll:
Natürlich war das nicht so toll. Aber irgendwo wusste ich schon wodran ich bin und konnte mich mehr
auf meinen Job konzentrieren. Hatte ja auch was gutes. Und immerhin konnte ich etwas Erfahrung
bei Condor Hamburg sammeln. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich möchte da auch keinen
Spekulationen nachgehen oder Gerüchte in die Welt setzen. Ich bin jetzt hier und werde mein bestes geben.
Millerntor-Roar:
Nach der doch schon sehr emotionalen Verabschiedung damals, freuen wir uns sehr dich wieder hier zu
haben und hoffen auf bessere Zeiten. Aber was sind denn eigentlich die Ziele die du hast und die, die
der Verein dir mit der Mannschaft augetragen hat?
Fabian Boll:
Der Verein möchte natürlich auch finanziell etwas stabiler da stehen. Heißt, ich muss sehen das ich nicht
zuviele Leistungsträger gehen lass, ich kann ja nicht unmengen an Millionen in die Hand nehmen um diese
zu ersetzen.
Auch der Nachwuchs soll nicht zu kurz kommen, was ich prinzipiell begrüße. Aber, wir sollen im Aufstiegsrennen
dabei sein und so wird es schon schwer dem Nachwuchs die Einsätze zukommen zu lassen, die sie brauchen
bzw. die ich Ihnen gern zugestehen würde damit sie sich in der Mannschaft etablieren können.
Aber die Saison hat noch nicht angefangen, daher mal schauen, wie wir das ganze angehen. Das Scouting
muss ja auch erstmal aufgebaut werden.
Mein eigenes Ziel ist es, mal wieder nach Mordor aufzubrechen und in der Arena der vielen Namen für eine
Niederlage der Rothosen zu sorgen.
Millerntor-Roar:
Fabian, danke für das kurze Interview. Wir wollen dich nicht jetzt groß aufhalten, du wirst sicher noch einiges
zu tun haben um deinen Wunsch verwirklichen zu können und dem HSV im Derby gegenüber stehen zu können.
Alles gute, viel Glück und bis zum nächsten mal.
Fabian Boll:
Danke.
Hier übrigens eins der Abschiedsvideos von Boll
-SczUsBZMmA
Quelle:
Bild: Fabian Boll (http://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_67651056/st-pauli-kapitaen-fabian-boll-verspottet-den-hamburger-sv.html) Die Mordor-Aussage von Boll (https://www.mopo.de/sport/fc-st-pauli/ex-kultkicker-fc-st--pauli-will-fabian-boll-nicht-mehr-29409700)
Kurze Info vorweg: Die erste Saison hab ich simuliert, um zu schauen wo die Reise hingeht. Das Ziel war der Direktaufstieg und bis zur Winterpause stand man auch auf Relegationsplatz 3, aber fiel nach der Winterpause auf Platz 6 ab. Da aber wie in echt die Punkteverteilung ziemlich eng war, möchte ich mich etwas an der Realität orientieren und mach aus Platz 6, für die Story, Platz 15.
Damit wurde Markus Kauczinski nun entlassen und St. Pauli suchte sich einen neuen Trainer...da hab ich mich dann entschieden eine "Vereinslegende" zu reaktivieren, nach dem aktuellen Umgang mit ihm aber wahrscheinlich auch eher unwahrscheinlich das dieser jemals als Trainer bei St. Pauli auftauchen wird.
Fabian Boll zurück beim FC St. Pauli.
http://fs5.directupload.net/images/180422/jxryjejn.jpg
Der ehemalige Mittelfeldakteur Fabian Boll übernimmt für ein Jahr die Trainerposition beim FC St. Pauli.
Der ehemalige Co Trainer bei der zweiten Mannschaft freut sich schon sichtlich auf seine Aufgabe,
zwar musste man ihn erst von SC Condor Hamburg loseisen, allerdings wurde man sich schnell einig.
Fabian Boll soll nun erstmal dafür sorgen das der Aufstieg von St. Pauli nicht mehr in so weiter ferne
liegt wie in der Rückrunde unter Kauczinski. Das Ziel ist, im Aufstiegsrennen dabei zu sein, der Kader ist
dafür definitiv ausgelegt wie man an der Hinrunde unschwer erkennen konnte.
Wie die Zielsetzung erahnen lässt, ist man an einem sofortigen Aufstieg nicht unbedingt intressiert,
immerhin liegt auch noch ein gewisser Fokus auf der Etablierung der Nachwuchsspieler, in diesem Bereich
erwartet man von Fabian Boll einiges. Gemessen an diesen Aufgaben wird sich auch entscheiden ob der Vertrag
der in einem Jahr dann auslaufen soll, verlängert wird oder nicht. Wir haben es uns nicht nehmen lassen und
Boller zu einem kleinen Interview eingeladen, dem er sich auch sichtlich vergnügt gestellt hat.
Millerntor-Roar:
Fabian, du bist nun nach 3 Jahren wieder am Millerntor zurück und auch wenn man dich gern wieder auf dem
Feld als Spieler hat, so haben einige Fans schon länger gefordert das du doch auch als Trainer wieder zu
uns stößt. Wie kommt es, das du diesen Part jetzt doch übernimmst? Hast du keine Lust mehr als
Kriminalbeamter zu arbeiten oder hat dich dieser rasante Fall von Platz 3 auf Platz 16 aufhorchen lassen?
Fabian Boll:
Natürlich lässt einen das nicht kalt wenn du 12 Jahre (von 2002 - 2014 lief 17B für den St. Pauli auf. Anm. d. Red.)
für einen Verein aufläufst und dann so eine Achterbahnfahrt herrscht. Es ist aber auch nicht so, das wir immer
konstant den gleichen Platz innegehabt hätten, aber wir gehörten schonmal mehrere Saisons nacheinander zu
den Aufstiegsfavoriten, dem ist momentan nicht mehr so. Und doch, mein Job macht mir sehr viel Spass,
er ist abwechslungsreich und es wird einem auch nicht langweilig. Aber hier zu St. Pauli, da gehöre ich hin.
Hier schlägt mein Herz und ich werde versuchen was ich kann um wieder etwas Stabilität in die Mannschaft
zu bringen.
Millerntor-Roar:
Das ist natürlich auch nicht so verständlich, immerhin wurde ja nicht unbedingt klare Kante gezeigt als
du damals nach deinem Engagement bei der zweiten Mannschaft nach einer weiteren Zusammenarbeit
gefragt hattest. Klang eher alles wie eine Art Vertröstung auf andere Zeiten.
Fabian Boll:
Natürlich war das nicht so toll. Aber irgendwo wusste ich schon wodran ich bin und konnte mich mehr
auf meinen Job konzentrieren. Hatte ja auch was gutes. Und immerhin konnte ich etwas Erfahrung
bei Condor Hamburg sammeln. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich möchte da auch keinen
Spekulationen nachgehen oder Gerüchte in die Welt setzen. Ich bin jetzt hier und werde mein bestes geben.
Millerntor-Roar:
Nach der doch schon sehr emotionalen Verabschiedung damals, freuen wir uns sehr dich wieder hier zu
haben und hoffen auf bessere Zeiten. Aber was sind denn eigentlich die Ziele die du hast und die, die
der Verein dir mit der Mannschaft augetragen hat?
Fabian Boll:
Der Verein möchte natürlich auch finanziell etwas stabiler da stehen. Heißt, ich muss sehen das ich nicht
zuviele Leistungsträger gehen lass, ich kann ja nicht unmengen an Millionen in die Hand nehmen um diese
zu ersetzen.
Auch der Nachwuchs soll nicht zu kurz kommen, was ich prinzipiell begrüße. Aber, wir sollen im Aufstiegsrennen
dabei sein und so wird es schon schwer dem Nachwuchs die Einsätze zukommen zu lassen, die sie brauchen
bzw. die ich Ihnen gern zugestehen würde damit sie sich in der Mannschaft etablieren können.
Aber die Saison hat noch nicht angefangen, daher mal schauen, wie wir das ganze angehen. Das Scouting
muss ja auch erstmal aufgebaut werden.
Mein eigenes Ziel ist es, mal wieder nach Mordor aufzubrechen und in der Arena der vielen Namen für eine
Niederlage der Rothosen zu sorgen.
Millerntor-Roar:
Fabian, danke für das kurze Interview. Wir wollen dich nicht jetzt groß aufhalten, du wirst sicher noch einiges
zu tun haben um deinen Wunsch verwirklichen zu können und dem HSV im Derby gegenüber stehen zu können.
Alles gute, viel Glück und bis zum nächsten mal.
Fabian Boll:
Danke.
Hier übrigens eins der Abschiedsvideos von Boll
-SczUsBZMmA
Quelle:
Bild: Fabian Boll (http://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_67651056/st-pauli-kapitaen-fabian-boll-verspottet-den-hamburger-sv.html) Die Mordor-Aussage von Boll (https://www.mopo.de/sport/fc-st-pauli/ex-kultkicker-fc-st--pauli-will-fabian-boll-nicht-mehr-29409700)