Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gandalfs Zauberstübchen



Gandalf
07.02.2018, 12:42
Gandalfs Zauberstübchen

Moin Moin.
Seit einigen Wochen hat mich nun auch das FIFA-Fieber wieder erwischt. Das liegt in erster Linie an dem großen Bundesliga-Patch von Andy und allen fleißigen Moddern – vielen Dank nochmals für eure tolle Arbeit! Weitere Gründe für mich sind die für mich perfekten Slidereinstellungen, kombiniert mit Slideranpassungen je nach Gegner. Weiteres dazu kommt im nächsten Post.

Was will ich in diesem Thread machen? Im Prinzip genau das, was einige andere User auch schon machen. FIFA zocken und nicht darüber zu berichten kommt für mich einfach nicht in Frage. Wenn ich Lust drauf habe mache ich auch einfach mal ein paar Grafiken, die nicht zwingend mit der laufenden Karriere zu tun haben müssen.

Projekt:



Überblick Patch 1.08

Slidereinstellungen:
Hier habe ich die aktuellen Einstellungen von Matt10 aus der OS-Community genommen, nur das ich die Verletzungshäufigkeit und die Verletzungsdauer um jeweils einen Punkt erhöht habe, was bei mir häufigere kleinere Verletzungen während des Spiels bringt, die aber zumeist innerhalb von vier bis fünf Tagen auskuriert sind.

Sprinttempo - 50/50, Antritt - 50/50, Fehlerhaftigkeit von Schüssen - 50/50, Fehlpässe - 55/55, Schusshärte - 50/50, Passgeschwindigkeit - 50/50, Verletzungshäufigkeit - 65/65, Verletzungsschwere - 5/5, Torwart-Fähigkeiten - 50/50, Manndeckung - 50/50, Häufigkeit von Vorstößen - 20/22, Vertikal - 55/55, Horizontal - 40/40, Breite - 60/60, Außenverteidiger - 50/50, Fehlerhaftigkeit First Touch - 65/65

Hinzu kommen folgende Einstellungen, die glaube ich DZehn damals bei seiner SC Freiburg Story schon angewandt hat. Und zwar die Simulation eines Heimvorteils für die CPU und einem Nachteil für den Spieler. Hierbei ist zu beachten, dass ich gegen die Top-Teams nicht so einen krassen Nachteil bekomme, da diese mir ohnehin schon sehr überlegen sind.

Im Fall der Bundesliga nehme ich als Top-Teams den FC Bayern, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und Schalke 04 und die besten Viertplatzierten der Liga ab dem fünften Spieltag, da ab diesem Zeitpunkt meiner Meinung nach eine gewisse Tendenz zu erkennen ist.

Gegen ein Top-Team bekomme ich also in einem Heim- und Auswärtsspiel -1 auf Sprintgeschwindigkeit. Bei einem Heimspiel gegen einen „normalen“ Gegner bekomme ich keinerlei Abzüge. Und bei einem Auswärtsspiel gegen einen „normalen“ Gegner bekomme ich -1 auf Sprintgeschwindigkeit und Antritt.

Das Ganze hört sich jetzt nicht weiter wild an, macht aber einen riesigen Unterschied und ist deutlich fordernder – für mich. Wenn ihr zum Beispiel mit dem FC Bayern München eine Karriere macht, also mit einem Top-Team, kann ich euch empfehlen in Englischen Wochen zu Beginn der zweiten Halbzeit jeweils einen Punkt Abzug bei Sprintgeschwindigkeit und Antritt einzustreuen um die Erschöpfung der Spieler ein bisschen intensiver darzustellen.


Steuerungseinstellungen:
Hier finde ich die Passhilfe am entscheidendsten. Ich habe wirklich lange gebraucht um mich daran zu gewöhnen, bin nun nach einer Probesaison wirklich zufrieden. Ich muss mir im Spielaufbau deutlich mehr Zeit lassen um nicht jeden Ball zu verlieren, was aber auch manchmal zu unerwarteten Ballverlusten führt – auch beim Gegner wie es mir vorkommt.

FIFA-Trainer: Ausblenden, Automatisch wechseln: Bälle in der Luft, Auto-Wechseln-Bewegungshilfe: Keine, Passhilfe: Manuell, Steilpasshilfe: Mit Hilfe, Schusshilfe: Mit Hilfe, Flankenhilfe: Semi, Heberhilfe: Mit Hilfe, Defensive: Tactical Defending.

GAD777
07.02.2018, 22:30
Cool, dass du nun auch mit einer eigenen Ecke wieder am Start bist und uns an deinen persönlichen FIFA 18 Erlebnissen teilhaben lässt. Eine Karriere mit dem Hamburger SV, in welcher Forum auch immer du diese uns Lesern präsentieren wirst, ist auf jeden Fall interessant und ich persönlich freue mich, demnächst mehr darüber zu lesen. Aber du hast es schon richtig erkannt, Druck solltest du dir keinen machen, poste einfach dann, wenn es dir danach ist, das ist ja auch der große Vorteil dieser FIFA-Ecken im Gegensatz zu kompletten Storys, welche in der Regel wesentlich komplexer aufgebaut sind!

Zu deiner Frage bezüglich des Schuldenabbaus bzw. der Startschulden beim Hamburger SV... ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie hoch die Schulden beim HSV aktuell sind aber die Situation ist meines Wissens nach auf jeden Fall Besorgniserregend... d.h. ich würde mit einer relativ hohen Summe beginnen und denke da an knapp 50 Millionen!

Deine Slider-Einstellungen finde ich sehr interessant, welche den meinen relativ ähnlich sind. Allerdings spiele ich FIFA 18, anders als die meisten Vorgänger auf Weltklasse, anstatt auf Legende und wie immer komplett manuell. Auch die Sache mit den -1 Einstellungen, je nach dem welchen Gegner man hat, sollte man mal ausprobieren, ist ein guter und interessanter Tipp!

Viel Spaß mit deine FIFA 18 Zauberstübchen :)

Gandalf
09.02.2018, 11:21
Ich finde die Summe von 50 Millionen am Anfang auch gar nicht so verkehrt! Ich muss mir dann noch irgendwie überlegen wie ich mir das mit dem Spieleretat ausrechne. Die Slidereinstellungen
haben mir schon in meiner "Probesaison" sehr gefallen. Bin da wahrhaftig am letzten Spieltag als 17. mit Hamburg abgestiegen und wurde zu meiner Überraschung nicht entlassen! Leider
habe ich keinerlei Aufzeichnungen über die Saison, sonst hätte ich diese natürlich als Einstieg genutzt. Schaun wir mal, wo es diesmal hingeht...

Königsblau
11.02.2018, 12:22
Hab mal ganz kurz oberflächlich recherchiert und in Artikeln aus dem Oktober 2017 ist deckend die Rede von Verbindlichkeiten, die über 100 Millionen Euro betragen. Habe beim Überfliegen einiger Artikel die Bandbreite von 105-115 Millionen Euro gelesen.

Was ich spannend fände: Die Gehälter aus FIFA als Basis setzen und mit einem Prämiensystem arbeiten, sodass diese bei Erreichen eines Meilensteins prozentuell ansteigen. Beispielsweise 15% Prämie für das Erreichen der EL oder sowas.

MW2020
25.02.2018, 20:35
hört sich schon vielversprechend an wenn du in der Probesaison abgestiegen bist...da hast du anscheinend wirklich geniale Einstellungen gefunden...würde auch die aktuellen Verbindlichkeiten nehmen und diese über Jahre hinweg abbauen...könnte Langzeitmotivation fördern :good:

Gandalf
26.02.2018, 09:30
Also um ehrlich zu sein habe ich das Thema HSV in diesem Bereich schon beerdigt. Ich bin in meiner geplanten Story nicht weit gekommen, der
Grund ist einfach - der HSV geht mir in realen einfach nur noch auf den Sack. Da hab ich wenig Lust eine Story mit denen zu starten.

Kommen wird hier dennoch etwas, nur mit einem anderen Verein. Ich denke der erste Teil kommt zum Wochenende - die oben genannten
Einstellungen werde ich natürlich übernehmen!

GAD777
27.02.2018, 14:18
Kann ich sehr gut nachvollziehen, dass du momentan keine große Lust hast, hier mit dem Hamburger SV was zu starten... der Verein geht zur Zeit sehr vielen Leuten auf den Sack und als eingefleischter Fan, ist es sicherlich noch schlimmer und extremer zu ertragen, was beim HSV zur Zeit abgeht! Aber ich freue mich, dass du dennoch etwas auf die Beine stellen möchtest und bin schon sehr gespannt, welchen Verein und welche Liga du dir ausgesucht hast?!

England? Deutschland? Italien? Spanien? Oder etwas völlig anderes? Lassen wir uns mal überraschen ;)

MW2020
28.02.2018, 19:41
ich wäre ja für eine Story welche Abstiegskampf mit deinen Einstellungen garantiert...könnte mir da gut Mainz 05 vorstellen - spiele derzeit neben Millwall auch mit den Mainzern und hänge im Tabellenkeller fest....

Gandalf
28.02.2018, 20:08
https://www2.pic-upload.de/img/34921026/FCB.png (https://www.pic-upload.de)

Links: FC Bayern (http://www.fcb.de), Ligainsider (http://www.ligainsider.de)

GAD777
28.02.2018, 20:24
Der Rekordmeister aus München ist es geworden... ich muss sagen, das überrascht mich dann doch ein wenig, weil ich dachte, dass du dich für ein schwächeres Team entscheiden wirst. Aber gut, dann halt die Bayern... das aktuelle Team lässt sicherlich kaum Wünsche offen aber das wird nicht so bleiben... im München gibt es einige Baustellen, zum Beispiel die zukünftige Besetzung der Außen, was wird aus Müller, was aus Lewandowski und so weiter!

Der Saisonstart ist dir gelungen und aktuell gibt es keinen Grund sich zu beklagen... einzig die Verletzungen stören da ein wenig aber das muss man so hinnehmen und hoffen, dass keine Weiteren dazukommen... richtig spannend wird es wahrscheinlich erst in der Rückrunde, wenn in der CL die entscheidenden Spiele kommen!

Viel Spaß und Erfolg mit dem FC Bayern München :)

forza juve
01.03.2018, 10:36
Bayern...... Warum nur Bayern.....
:sarcastic:

Ne Spaß. Viel Spaß mit dem Verein. Gibt ja einige Dinge die spannend sind. Wie wirst du die Außenbahnen besetzen. Was machst du im Sturm. Schaffst du das Triple.... Fragen über Fragen und nur du kennst die Antwort...

Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk

Capitano
01.03.2018, 11:31
Bayern :bad:...
Nicht gerade mein Lieblingsverein aber das wird mich nicht daran hindern hier vorbei zu schauen.
Der Saisonstart ist gelungen aber warum spielt Auba noch beim BVB?
Das Designe ist ja mal mega geil :good:

Gandalf
02.03.2018, 15:11
Moooment... ich wollte einfach mal eine Grafik raushauen. Das ist keinesfalls eine Story. Wäre für nebenbei viel zu Aufwendig! Sorry, das hätte ich
wohl irgendwie besser umschreiben sollen :D

btw: irgendwelche Vorschläge für eine kleine Story? ...bin derzeit am rumrätseln.

Gruß.

GAD777
02.03.2018, 15:20
Und alle dachten bereits, dass du deine "Liebe" zum FC Bayern München entdeckt hast :D ... nun gut, es war nur eine kleine (aber sehr geile) Grafik... welchen Verein für eine Manager-Karriere bzw. kleine Story du dir letztendlich aussuchst, ist selbstverständlich dir überlassen, es soll ja vor Allem dir Spaß machen! Aber wenn du schon fragst... an welche Liga hast du denn so gedacht?

Gandalf
02.03.2018, 17:03
Bin eigentlich für die Standardligen offen, nichts zu exotisches, kann auch ein Top-Team sein... eigentlich egal.

GAD777
02.03.2018, 18:43
Bin eigentlich für die Standardligen offen, nichts zu exotisches, kann auch ein Top-Team sein... eigentlich egal.

In Deutschland könnte ich mir Hertha BSC Berlin oder Borussia Mönchengladbach vorstellen... in England die "Foxes" von Leicester City oder die "Blues" von Chelsea FC... in Italien vielleicht mal Inter Mailand oder AS Rom... in Frankreich Olympique Marseille oder AS Saint-Étienne... und in Spanien wären Real Madrid oder Betis Sevilla interessant!

Aber wie bereits erwähnt, letztendlich musst du dich für ein Team entscheiden, es soll dir ja Spaß machen ;)

MW2020
02.03.2018, 18:59
meine Vorschläge:

England: Crystal Palace, Nottingham Forest
Deutschland: Hannover 96, Dynamo Dresden
Spanien: Real Sociedad, Deportivo La Coruna
Italien: Atalanta Bergamo, FC Turin
Frankreich: FC Nantes, RC Lens

RichardBarcelona
04.03.2018, 02:00
Zum Glück nicht Bayern......

Meine Vorschläge:

England: Leicester City, AFC Bournemouth
Italien: Benevento, Sassuolo
Frankreich: SM Caen, FC Nantes
Deutschland: Unterhaching, VfL Wolfsburg
Spanien: Espanyol Barcelona, Betis Sevilla, Girona CF

forza juve
04.03.2018, 06:28
England: Newcastle United, Liverpool

Deutschland: VFB Stuttgart, Hoffenheim

Spanien: Valencia,

Italien: Atalanta Bergamo, AS Rom, Sampdoria Genua, Neapel

Frankreich: OM, OL,

Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk

marc
04.03.2018, 10:52
Betis Sevilla fände ich auch cool, hab die mir neulich als mein Lieblingsteam in Spanien "ausgesucht" [emoji23]

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

RichardBarcelona
04.03.2018, 18:51
Betis Sevilla fände ich auch cool, hab die mir neulich als mein Lieblingsteam in Spanien "ausgesucht" [emoji23]

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Dann solltest du mal in meinen Thread schauen, das gefällt dir sicher. :yes:

Gandalf
14.03.2018, 13:29
http://fs1.directupload.net/images/180314/v9quv993.png (http://www.directupload.net)

Bayern im Supercup eine Nummer zu groß
Vom Anpfiff an übernahm der Gast aus München das Zepter, während die Mannschaft von Peter Bosz bemüht war, das Tempo des Rekordmeisters mitzugehen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde hatte der BVB Glück, das Sokratis nach einer vermeintlichen Notbremse gegen Robert Lewandowski noch auf dem Feld war. Nur die nähere Anwesenheit von Dan-Axel Zagadou bewahrte den Griechen vor einem frühen Platzverweis. Franck Ribéry (45.) gelang es dennoch nach einer klasse Einzelaktion aus halblinker Position ins lange Eck zum 0:1 abzuschließen. In Durchgang zwei kam Schwarz-Gelb dann deutlich besser in die Partie, erspielte sich durch Aubameyang und Castro zwei sehenswerte Chancen. Mitten in die Dortmunder Schlussoffensive setzte der FCB dann einen Konter, den Lewandowski (90.) nach einem Querpass von Ribéry vollendete.

05.08.2017 | DFL-Supercup Finale | Borussia Dortmund - FC Bayern München 0:2
http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png (http://www.directupload.net) Sokratis (33.), 0:1 Ribéry (45.), http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png (http://www.directupload.net) Vidal (72.), 0:2 Lewandowski (90.)



http://fs5.directupload.net/images/180314/6hvxalnh.png (http://www.directupload.net)

Neun Punkte zum Auftakt
Unterlag man im Supercup noch dem Rekordmeister aus München mit 0:2 im eigenen Wohnzimmer, so gelang der Saisonauftakt umso mehr. Zu Gast im Wolfsburg schenkte Peter Bosz dem Ex-Wolf André Schürrle das Vertrauen auf der linken Außenbahn und wurde prompt belohnt. Durch einen frühen Treffer eben jenes André Schürrle (6.) gelang der Borussia der Auftaktdreier. Und auch im ersten Heimspiel der Bundesligasaison gelang den Borussen ein früher Treffer durch einen verwandelten Elfer von Pierre-Emerick Aubameyang (14.). Zuvor hatte Sebastian Langkamp den erneut starke André Schürrle nach einem Konter zu Fall gebracht und sah folgerichtig die gelbe Karte. In den Partien gegen den SC Freiburg und auch zum Champions League-Auftakt zeigte sich die Borussia-Offensive dann von ihrer allerbesten Seite und begeisterte die Zuschauer mit bedingungslosem Powerfußball und das obwohl Marco Reus und Mario Götze verletzungsbedingt nocht nicht in den laufenden Spielbetrieb eingreifen konnten. Pierre-Emerick Aubameyang steuerte in beiden Spielen gleich fünf Treffer bei. Im Spiel gegen den FC Kopenhagen gelang dem Gabuner sogar ein lupenreiner Hattrick.

19.08.2017 | Bundesliga 1.Spieltag | VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 0:1
0:1 Schürrle (6.), http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png (http://www.directupload.net) Castro (33.)

27.08.2017 | Bundesliga 2.Spieltag | Borussia Dortmund - Hertha BSC 1:0
http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png (http://www.directupload.net) Langkamp (13.), 1:0 Aubameyang (14.), http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png (http://www.directupload.net) Bartra (51.)

09.09.2017 | Bundesliga 3.Spieltag | SC Freiburg - Borussia Dortmund 1:4
http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png (http://www.directupload.net) Abrashi (37.), 0:1 Castro (40.), http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png (http://www.directupload.net) Toljan (48.), 0:2 Aubameyang (67.), 0:3 Schurrle (75.), 1:3 Petersen (78.), 1:4 Aubameyang (90.)

12.09.2017 | Champions League 1.Spieltag | FC Kopenhagen - Borussia Dortmund 0:4
http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png (http://www.directupload.net) Sokratis (2.), http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png (http://www.directupload.net) Verbič (34.), 0:1 Aubameyang (51.), 0:2 Aubameyang (63.), 0:3 Aubameyang (66.), 0:4 Philipp (76.)



http://fs5.directupload.net/images/180314/bzujbboi.png (http://www.directupload.net)

Borussen-Duell gewonnen; Tottenham zu abgeklärt
Mit einem fabelhaften 4:0 im Rücken aus dem Champions League Spiel gegen den FC Kopenhagen holten die Domstädter den BVB zurück auf den Boden der Realität. Yūja Ōsako (76., 81.) erzielte binnen fünf Minuten gegen immer schwächer werdende Hausherren einen Doppelpack. Der späte Anschlusstreffer durch den Debütanten Jaden Sancho (90.) kam dabei zu spät. Starke spiele zeigte Schwarz-Gelb dann wieder beim schwachen Hamburger SV und im Duell gegen die Gladbacher, beim dem dem BVB der Sprung an die Tabellenspitze gelang.

Im wichtigen Duell gegen die Spurs zeigten die Borussen trotz der 0:2 Niederlage eine klasse Partie, gleichzeitig gab Marco Reus nach zwei Kurzeinsätzen gegen den HSV und Gladbach nach Verletzung sein Startelfdebüt. Zehn Minuten waren gespielt, als Reus sich klasse durchsetzte und auf den startenden Christian Pulisic passte, der den Ball gegen Hugo Lloris im Tor versenkte. Der US-Amerikaner stand allerdings hauchzart im Abseits. Weiter hieß es beim BVB volle Attacke nach Vorne, doch im Abschluss haperte es. Auf der anderen Seite netzte Harry Kane (23., 70.) doppelt und nutze so beide Großchancen, die sich die Gäste aus England erspielten. Gleichzeitig erspielte sich der FC Kopenhagen gegen Real Madrid ein Remis.

17.09.2017 | Bundesliga 4.Spieltag | Borussia Dortmund - 1.FC Köln 1:2
0:1 Ōsako (76.), 0:2 Ōsako (81.), 1:2 Sancho (90.)

20.09.2017 | Bundesliga 5.Spieltag | Hamburger SV - Borussia Dortmund 0:1
0:1 Schürrle (31.), http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png (http://www.directupload.net) Dahoud (75.)

23.09.2017 | Bundesliga 6.Spieltag | Borussia Dortmund - Bor. M’Gladbach 2:1
0:1 Traoré (15.), 1:1 Castro (30.), 2:1 Aubameyang (55.)

27.09.2017 | Champions League 2.Spieltag | Borussia Dortmund - Tottenham Hotspur 0:2
1:0 Kane (23.), http://fs1.directupload.net/images/180314/jcbkqk8x.png (http://www.directupload.net) Bartra (45.), 0:2 Kane (70.)

30.09.2017 | Bundesliga 7.Spieltag | FC Augsburg - Borussia Dortmund 0:1
0:1 Aubameyang (2.)


http://fs1.directupload.net/images/180314/uqs2zr9c.png (http://www.directupload.net)


LigaInsider (http://www.ligainsider.de), André Schürrle (https://www.dfb.de/fileadmin/_processed_/201703/csm_130708-GettyImages-642694920_c5c6652a85.jpg), Harry Kane (https://www.thesun.co.uk/wp-content/uploads/2017/09/nintchdbpict000352787195-e1505334367913.jpg?strip=all&w=960)

GAD777
14.03.2018, 17:14
Hast du dich jetzt für den BVB entschieden oder ist das wieder ein "Test" :D

Gandalf
15.03.2018, 13:55
Hast du dich jetzt für den BVB entschieden oder ist das wieder ein "Test" :D

Neee damit soll es nun erstmal weitergehen! Aber danke der Nachfrage :D

MW2020
15.03.2018, 17:32
wie gewohnt eine hochqualitative Darstellung...
der Kader von Dortmund verleitet wahrlich auch mich zu einer Karriere mit den schwarz gelben...werde ich bei Fifa 18 vlt noch angehen...
die Niederlage gegen die Spurs tut weh, da man wohl die bessere Mannschaft war...
dafür läuft es in der Meisterschaft rund....

Pascal126
15.03.2018, 19:01
Sehr schöne Vereinswahl und auch die dazugehörige Präsentation macht ordentlich was her in diesem Rahmen.
Dein Saisonauftakt sieht ähnlich aus wie der bei mir bei der Dortmund-Karriere - mich würde mal interessieren, wie du die Mannschaft aufgestellt hast.

GAD777
15.03.2018, 19:06
Ok, dann ist es also bei dir Borussia Dortmund geworden... der BVB ist traditionell immer sehr interessant für eine Karriere... guter Kader, wo man dennoch selbst noch eingreifen kann, diverse original Gesichter und eine lange Vereinsstory... schade nur, dass EA das Stadion rausgenommen hat... deine Darstellung und Präsentation ist gut und übersichtlich... sportlich gesehen lief es in der Bundesliga bisher ziemlich gut, bei 6 Siegen aus 7 Spielen gibt es nichts zu meckern... schade war das 0:2 gegen Tottenham Hotspur aber das lässt sich noch korrigieren!

Viel Spaß und Erfolg mit Borussia Dortmund :)

Gandalf
16.03.2018, 07:55
Danke für all euer Feedback bis hier hin!


Sehr schöne Vereinswahl und auch die dazugehörige Präsentation macht ordentlich was her in diesem Rahmen.
Dein Saisonauftakt sieht ähnlich aus wie der bei mir bei der Dortmund-Karriere - mich würde mal interessieren, wie du die Mannschaft aufgestellt hast.

Also ich habe ab dem nächsten Teil vor immer eine kleine Aufstellung an das Ende zu packen, die darstellen soll wie sich die Mannschaft gemessen an
den Startelfeinsätzen zusammensetzt. Aktuell spiele ich im 4-3-3 und nach Startelfeinsätzen würde die Elf so aussehen...

Bürki - Schmelzer, Bartra, Sokratis, Piszczek - Weigl, Castro, Sahin - Schürrle, Pulisic - Aubameyang

Hierbei gilt zu beachten das sowohl Reus als auch Götze zu Beginn der Saison angeschlagen waren und erst ab dem Gladbach- bzw. Tottenham-Spiel
erstmals in der ersten Elf standen. Zagadou (2 Startelfeinsätze) ist eine echte Alternative, ebenso natürlich Toprak (5), Dahoud (6) und Kagawa (2).
Gar keine Rolle und ohne jede Spielminute sind Subotic, Durm und Rode.

marc
17.03.2018, 09:44
Dortmund finde ich ganz cool als Karriere, da kann man sicher einiges rausholen. Was ich bei ihnen sehr schwierig finde ist es den extrem breiten Kader zu managen. Bin mal gespannt, ob du da im Winter Korrekturen vornimmst und einige Spieler abgibst. Kandidaten gibt es ja genug (Subotic, Durm, Rode vor allem)

MW2020
17.03.2018, 11:17
Dortmund finde ich ganz cool als Karriere, da kann man sicher einiges rausholen. Was ich bei ihnen sehr schwierig finde ist es den extrem breiten Kader zu managen. Bin mal gespannt, ob du da im Winter Korrekturen vornimmst und einige Spieler abgibst. Kandidaten gibt es ja genug (Subotic, Durm, Rode vor allem)

der extrem große Kader hat mich abgeschreckt...man weiß ja wirklich nicht wen man spielen lassen soll...

forza juve
17.03.2018, 11:19
Dortmund finde ich ganz cool als Karriere, da kann man sicher einiges rausholen. Was ich bei ihnen sehr schwierig finde ist es den extrem breiten Kader zu managen. Bin mal gespannt, ob du da im Winter Korrekturen vornimmst und einige Spieler abgibst. Kandidaten gibt es ja genug (Subotic, Durm, Rode vor allem)Dann spiel mal mit Empoli. Der Kader besteht eig nur aus 22 Spieler oder so und davon sind 5 TW

Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk

Pascal126
17.03.2018, 12:26
Der Kader mag für Außenstehende beim Anfang der Karriere erschreckend groß aussehen, doch erklärt sich dieser nach einer kurzen Zeit schon relativ von selber, bzw. liegen die Probleme zum Lösen direkt auf der Hand, sofern das erste Transferfenster aktiviert ist.
Je nach eigener Meinung zu diesen Spielern, verkauft man Götze und Schürrle in den meisten Fällen sofort, da sie nicht zum Kader und Spielsystem passen.
Sofern man mit dem Kader vom Saisonbeginn spielt, wird Subotic auch direkt gestrichen. Zudem gehen Rode und Durm auch weg, da sie keine Chance im Kader haben.
Sauerland, Beste, Reimann und Fritsch werden verliehen - bis auf Beste hat von denen im Spiel ohnehin niemand die Entwicklung um sich dauerhaft im Kader durchzubeißen.
Bei mir selber habe ich nach einiger Zeit auch noch Toprak und Yarmolenko rausgeschmissen und schon hatte ich einen typischen Kader ohne viel Schnickschnack und Rotationsbedarf.

Ich denke mal Gandalf wird mit seiner Zeit bei Dortmund noch darauf eingehen, da irgendwann ja jeder seine klare Linie im Kader durchzieht.

RichardBarcelona
18.03.2018, 22:30
In der Liga sehr souverän unterwegs, in der CL wird es gegen die Spurs und Real ein harter Kampf und die zwei Plätze in der KO-Phase.

Gandalf
19.03.2018, 17:30
http://fs1.directupload.net/images/180319/jpjxgtnp.png (http://www.directupload.net)

http://fs1.directupload.net/images/180319/cmnm6ghj.png (http://www.directupload.net)

Siege in Liga und Pokal; Ronaldo endscheidet Duell im Bernabéu
Während es in der Liga mit zwei deutlichen Siegen gegen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt weiterhin wie geschmiert läuft und sich gleichzeitig die Konkurrenz die Punkte stielt, ging es dritten Gruppenspiel der Champions League gegen das Starensemble von Real Madrid. Und für den BVB hätte das Gastspiel in der spanischen Hauptstadt nicht schlechter starten können. Cristiano Ronaldo (9.) stellte früh per Kopf auf 1:0 für die Hausherren. Die Borussia kam aber stark zurück und übernahm nach dem Gegentreffer die Initiative und spielte sich Chance um Chance heraus. Kurz nach dem Wiederanpfiff stellte Marco Reus (49.) vollkommen verdient nach einem klasse Konter auf 1:1. Egalisiert durch Ronaldos (52.) zweiten Treffer nur drei Minuten später wirkten die Borussen arg angeschlagen, zeigten aber weiterhin tollen Offensivfußball. Marco Reus und der eingewechselte Maximilian Philipp hatten noch Chancen auf Remis zu stellen, scheiterten aber am guten Schlussmann der Königlichen.

Im DFB-Pokal hingegen zeigten sich die Borussen abgeklärt und warfen dank zweier Treffer von Pierre-Emerick Aubameyang (19., 64.) schwache Mainzer aus dem Pokal. Nun geht für den BVB in der nächsten Runde gegen den Hamburger SV, der zuvor den FC Bayern München mit 2:1 geschlagen hat und damit aus Aus von Carlo Ancelotti besiegelte. Übernommen hat Jupp Heynckes.

14.10.2017 | Bundesliga 8. Spieltag | Borussia Dortmund - RB Leipzig 3:1
1:0 Aubameyang (19.), 1:1 Werner (38.), 2:1 Yarmolenko (66.), 3:1 Aubameyang (90.+2)

18.10.2017 | Champions League 3. Spieltag | Real Madrid - Borussia Dortmund 2:1
1:0 Ronaldo (9.), 1:1 Reus (49.), 2:1 Ronaldo (52.), http://fs1.directupload.net/images/180319/qnjgpj63.png (http://www.directupload.net) Marcelo (60.), http://fs1.directupload.net/images/180319/qnjgpj63.png (http://www.directupload.net) Bale (61.)

21.10.2017 | Bundesliga 9. Spieltag | Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 0:4
0:1 Schürrle (2.), 0:2 Aubameyang (20.), 0:3 Schürrle (45.), 0:4 Schürrle (90.+1)

25.10.2017 | DFB-Pokal Runde 2 | 1.FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund 0:2
0:1 Aubameyang (19.), http://fs1.directupload.net/images/180319/qnjgpj63.png (http://www.directupload.net) Götze (45.), 0:2 Aubameyang (64.)



http://fs1.directupload.net/images/180319/x6cumztc.png (http://www.directupload.net)

Magischer Abend im Wembley; Reus trifft gegen die Bayern!
Ein fast schon vorentscheidendes Spiel erwartet Borussia Dortmund im Spiel im Wembley Stadium gegen die Spurs aus London. Die Generalprobe in der Bundesliga gegen Hannover 96 stimmte; gegen die Niedersachsen siegte man durch Treffer von Pulisic (10.) und Götze (41.) mit 2:0. Und auch in London lief es zunächst sehr gut. Gonzalo Castro (10.) stellte per Kopf im Duell gegen Danny Rose früh auf die Dortmunder-Führung. Nachlegen konnte Marco Reus (32.) nach etwas mehr als einer Stunde; ebenfalls per Kopf. Die Schwarz-Gelben überrannten die Hausherren in Durchgang eins, bis auf eine Halbchancen von Harry Kane, der an diesem Tag auf seinen Partner Dele Alli verzichten mussten, brachten die Spurs nichts zustande. Eine Art aufbäumen dann in Durchgang zwei durch den Treffer von Erik Lamela (54.) kurz nach Wiederbeginn. Mitten in die finale Drangphase der Englänger gelang dem BVB dann aber der eine Konter den man brauchte - Pierre-Emerick Aubameyang (79.).

Mit dem wichtigen Dreier gegen die Spurs ging es dann in das langerwartete Duell gegen den aktuell angeschlagenen FC Bayern. Jupp Heynckes übernahm den Rekordmeister erst vor rund drei Wochen, nachdem man im DFB-Pokal peinlich gegen den HSV den Kürzeren zog. Und auch im Duell gegen die Borussia wirkte der FC Bayern noch leicht verunsichert. Wenig Inspiration nach vorne und hinten ein ums andere Mal anfällig. Marco Reus (40.) war es schließlich, der das Tor des Tages vor heimischer Kulisse erzielte und den Schwarz-Gelben so einen Dreizehn-Punkte-Vorsprung vor den Münchner einbrachte.

28.10.2017 | Bundesliga 10.Spieltag | Hannover 96 - Borussia Dortmund 0:2
0:1 Pulisic (10.), 0:2 Götze (41.)

31.10.2017 | Champions League 4. Spieltag | Tottenham Hotspur - Borussia Dortmund 1:3
http://fs1.directupload.net/images/180319/qnjgpj63.png (http://www.directupload.net) Vertonghen (9.), 0:1 Castro (10.), http://fs1.directupload.net/images/180319/qnjgpj63.png (http://www.directupload.net) Castro (13.), 0:2 Reus (32.), http://fs1.directupload.net/images/180319/qnjgpj63.png (http://www.directupload.net) Rose (47.), 1:2 Lamela (54.), 1:3 Aubameyang (79.)

04.11.2017 | Bundesliga 11.Spieltag | Borussia Dortmund - FC Bayern München 1:0
1:0 Reus (40.)

18.11.2017 | Bundesliga 12.Spieltag | VfB Stuttgart - Borussia Dortmund 1:1
http://fs1.directupload.net/images/180319/qnjgpj63.png (http://www.directupload.net) Schmelzer (41.), 0:1 Aubameyang (50.), 1:1 Ginczek (83.)


http://fs1.directupload.net/images/180319/2yazkhkp.png (http://www.directupload.net)

http://fs1.directupload.net/images/180319/4birepc8.png (http://www.directupload.net)


Rotation mit wenig Personal
Peter Bosz hatte im Dortmunder 4-3-3 System schnell seine Startelf zusammengestellt. Während zu Beginn der Saison Marco Reus und Mario Götze verletzt fehlten setzte man auf André Schürrle (12) auf der linken Außenbahn. Nach der Widergenesung Reus‘ (6) hat der deutsche Nationalspieler aber in den wichtigen Spielen den Vorrang. Zu den absoluten Stammkräften gehören natürlich Roman Bürki (16), Marcel Schmelzer (16), Sokratis (16), Gonzalo Castro (15) und Pierre-Emerick Aubameyang (17). Ohne jeden Einsatz der gestandenen Akteure stehen bisher Sebastian Rode, Eric Durm und Neven Subotic da.

Torhüter:
Bürki (16), Weidenfeller (1), Riemann (0)

Verteidigung:
Schmelzer (17), Guerreiro (2), Durm (0), Beste (0), Bartra (12), Sokratis (16), Zagadou (3), Toprak (7), Subotic (0), Fritsch (0), Pisczcek (16), Toljan (3)

Mittelfeld:
Rode (0), Sahin (12), Castro (15), Dahoud (9), Weigl (9), Kagawa (2/mit Verletzung acht Wochen gefehlt), Götze (8/mit Verletzung sechs Wochen gefehlt), Sauerland (0), Larsen (0), Reus (6/mit Verletzung sechs Wochen gefehlt), Schürrle (12)

Angriff:
Aubameyang (17), Pulisic (14), Sancho (0), Isak (0), Serra (0), Philipp (2), Yarmolenko (4)

LigaInsider (https://www.ligainsider.de/), Ronaldo (https://s.hs-data.com/picmon/40/2toD_872hHJ_l.jpg), Marco Reus (https://en.onefootball.com/wp-content/uploads/sites/10/2018/03/Borussia-Moenchengladbach-v-Borussia-Dortmund-Bundesliga-e1519983854932-900x506.jpg)

MW2020
19.03.2018, 23:22
sehr cool...arg das die Bayern so extrem abkacken...
gottseidank sind die Jungs von Bayer Leverkusen auf der Höhe sodass es kein Schaulaufen für die Borussia in der Liga wird...
in der CL bist du schon ordentlich gefordert...wird wohl bis zum Schluss ein Kampf um den Aufstieg...
tolle Präsentation :good:

Slim
20.03.2018, 08:40
Sancho noch ohne Einsatz...auch wenn du auf der Außen viele Möglichkeiten hast, probiere ihn mal aus! Ich find man kommt mit ihm, trotz des geringen GES, sehr gut klar.

Pascal126
20.03.2018, 09:47
Sieht weiterhin sehr gut aus, auch immer noch ähnlich zu meinem Saisonverlauf. Bei mir kamen die ersten gravierenderen Punktverluste in der Rückrunde.
In der Champions League hatte ich es etwas schwerer, da komplett alles ausgeglichen war und ich gegen AEK (sah ich als besten Ersatz für Nikosia) sogar hab Punkte liegen lassen. Bei dir sieht es eher so aus, wie es hätte auch in Realität aussehen müssen. Immer noch Wahnsinn, wie wir uns haben abschlachten lassen in der Champions League.

Deine Stammpersonal scheint in Stein gemeißelt zu sein, mit dem gegebenen Kader kann man da sogar noch nicht mal von Rotation sprechen. Für meinen Geschmack kommt z.B. ein Philipp mit zu wenigen Einsätzen davon. Dem traue ich selbst im Spiel deutlich mehr zu als Yarmolenko, weshalb Philipp sich teilweise sogar den Stammplatz mit Pulisic geteilt hat. Auch Sancho hätte mehr Aufmerksamkeit verdient, der kam bei dir leider noch gar nicht zum Einsatz.
Was war eigentlich dein Beweggrund, mit dem Kader vom Saisonbeginn zu starten, statt mit dem aktuellen Kader?

GAD777
21.03.2018, 13:27
Nach dem 12. Spieltag steht die Borussia aus Dortmund noch immer an der Tabellenspitze... es läuft einfach, 10 Siege aus 12 Spielen, da gibt es absolut nichts zu meckern... und man hat den Rekordmeister aus München besiegt... momentan kann nur die Werkself aus Leverkusen mithalten... in der CL ist es da schon wesentlich enger und der BVB muss kämpfen, da war der Sieg bei den "Spurs" schon sehr wichtig!

Viel Erfolg für die nächsten Partien :)

Gandalf
21.03.2018, 17:53
Sancho noch ohne Einsatz...auch wenn du auf der Außen viele Möglichkeiten hast, probiere ihn mal aus! Ich find man kommt mit ihm, trotz des geringen GES, sehr gut klar.


Sieht weiterhin sehr gut aus, auch immer noch ähnlich zu meinem Saisonverlauf. Bei mir kamen die ersten gravierenderen Punktverluste in der Rückrunde.
In der Champions League hatte ich es etwas schwerer, da komplett alles ausgeglichen war und ich gegen AEK (sah ich als besten Ersatz für Nikosia) sogar hab Punkte liegen lassen. Bei dir sieht es eher so aus, wie es hätte auch in Realität aussehen müssen. Immer noch Wahnsinn, wie wir uns haben abschlachten lassen in der Champions League.

Deine Stammpersonal scheint in Stein gemeißelt zu sein, mit dem gegebenen Kader kann man da sogar noch nicht mal von Rotation sprechen. Für meinen Geschmack kommt z.B. ein Philipp mit zu wenigen Einsätzen davon. Dem traue ich selbst im Spiel deutlich mehr zu als Yarmolenko, weshalb Philipp sich teilweise sogar den Stammplatz mit Pulisic geteilt hat. Auch Sancho hätte mehr Aufmerksamkeit verdient, der kam bei dir leider noch gar nicht zum Einsatz.
Was war eigentlich dein Beweggrund, mit dem Kader vom Saisonbeginn zu starten, statt mit dem aktuellen Kader?

Danke für das Feedback Leute! Bei den Einsätzen gebe ich zu bedenken, das es sich hier um Startelfeinsätze handelt. Zählt man die Einwechslungen mit
haben sowohl Sancho, Philipp als auch Isak schon vier bis sechs Einwechslungen zu verbuchen und ein Zagadou noch mehr.

Mein Beweggrung mit dem Kader zu starten war es, das ich mir eigentlich alle Möglichkeiten offen halten möchte was die Story angeht. Wer geht, wer
bleibt, wer kommt und wer kommt zu spät zum Training oder schwänzt eine Mannschaftsbesprechung ;)

Dzagoev94
22.03.2018, 09:46
Eine BVB Karriere ist immer sehr spannend, eigentlich so mit dem Ziel die Bayern Dominanz langfristig zu beenden, aber wenn die so spielen dann geht das halt schneller als gedacht. Der ärgste Konkurrent um die Schale ist aktuell die Werkself aus Leverkusen, das Verfolgerfeld dahinter ist schon krass abgeschlagen. Und auch im Pokal kann man sich nach dem Aus der Bayern Hoffnungen auf den Titel machen. Richtig spannend werden die letzten beiden Spiele in der CL-Gruppenphase, die direkten Duelle gegen Tottenham sind schon absolviert, das wird ein Fernduell um Platz 2.

Gandalf
24.03.2018, 14:52
http://fs1.directupload.net/images/180324/9bcj2spw.png (http://www.directupload.net)

http://fs1.directupload.net/images/180324/hjfn9rza.png (http://www.directupload.net)

Aubameyang zu spät; Ronaldo beendet CL-Traum
Nach einem mehr als schwachen Auftritt im doch so wichtigen Champions League Gruppenspiel gegen den FC Kopenhagen machte einmal mehr der extrovertierte Gabuner Pierre-Emerick Aubameyang auf sich aufmerksam. Das fernbleiben zur Analyse des Kopenhagen-Spiels zwang die BVB-Bosse zum Handeln. Angreifer wurde aus dem Kader für das Revier-Derby gestrichen; ein gefundenes Fressen für die Medien, ein Statement der BVB-Bosse.

Pünktlich zum Top-Spiel gegen den neuen Tabellenführer Bayer Leverkusen fand Aubameyang dann zurück in den BVB-Kader und stand sogar von Beginn an auf dem Platz. Die frühe Führung durch Maximilian Philipp (4.) egalisierte Kevin Volland (14.) aber im Handumdrehen und sorgte so für eine Punkteteilung, die keinem der beiden Clubs weiterhelfen sollte.

Im so wichtigen Fernduell gegen Tottenham Hotspur sah es lange Zeit gut aus für die Borussen. Der gescholtene Pierre-Emerick Aubameyang (31.) brachte den BVB mit seinem fünften im laufenden Wettbewerb nach einem Eckball nach einer starken ersten halben Stunde verdient in Front. Zu diesem Zeitpunkt war Schwarz-Gelb punktgleich aber mit dem besseren Torverhältnis als Gruppenzweiter mit einem Bein im Achtelfinale. Einer hatte allerdings etwas dagegen. Der Doppeltorschütze aus dem Hinspiel nämlich. Cristiano Ronaldo (72.) beendete die Achtelfinalträume im Signal Iduna-Park mit einem satten Strahl aus der zweiten Reihe, nachdem man zuvor dem Ball in der Vorwärtsbewegung verloren hatte.

Das Trostpflaster Europa League blieb den Borussen und es gab erstmals Kritik am bis dato schier unantastbaren Peter Bosz. Das fünfte sieglose Spiel in Folge war gleichbedeutend mit dem Aus in der Champions League. Der Grundstein hierfür war der blutleere Auftritt im Heimspiel gegen den FC Kopenhagen.

22.11.2017 | Champions League 5. Spieltag | Borussia Dortmund- FC Kopenhagen 0:1
0:1 Santander (52.)

25.11.2017 | Bundesliga 13. Spieltag | Borussia Dortmund - FC Schalke 04 0:0
http://fs1.directupload.net/images/180324/gtjlzbmk.png (http://www.directupload.net) Piszczek (76.)

01.12.2017 | Bundesliga 14. Spieltag | Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund 1:1
0:1 Philipp (5.), 1:1 Volland (14.), http://fs1.directupload.net/images/180324/gtjlzbmk.png (http://www.directupload.net) L.Bender (74.)

05.12.2017 | Champions League 6. Spieltag | Borussia Dortmund- Real Madrid 1:1
1:0 Aubameyang (31.), http://fs1.directupload.net/images/180324/gtjlzbmk.png (http://www.directupload.net) Sokratis (66.), 1:1 Ronaldo (72.)



Schwergewichte in der Europa League
Nicht nur ein Hauch von Champions League beim Betrachten der Auslosung zur Europa League K.O.-Runde. Mit dem FC Barcelona, dem FC Chelsea, Liverpool, Borussia Dortmund, AC Mailand und dem FC Porto finden sich zahlreiche europäische Schwergewichte in der Auslosung. Besonders in Spanien und England dürfte das Ausscheiden aus der Königsklasse ein Nachbeben ausgelöst haben. Als deutsche Vertreter treffen Borussia Dortmund auf den FC Midtjylland, Hertha BSC muss gegen Sparta Prag ran und die Kölner gastieren zuerst gegen den RSC Anderlecht.


http://fs1.directupload.net/images/180324/vgsshot3.png (http://www.directupload.net)


http://fs1.directupload.net/images/180324/nuefhqgp.png (http://www.directupload.net)

Aubameyang erneut zu spät; Niederlagen zum Abschluss
Die erneute Verspätung von Pierre-Emerick Aubameyang zwang die Verantwortlichen der Schwanrz-Gelben erneut zum Handeln. Diesmal mit drastischeren Maßnahmen, als zunächst angenommen. „Kein Einzelner ist größer als dieser Verein“, urteile Hans-Joachim Watzke zwei Tage nach dem Madrid-Spiel. In den letzten vier Spielen bis zum Jahreswechsel sollte Aubameyang nicht mehr zum Kader der Borussen gehören. Während die Kollegen des Gabuners Werder Bremen keine Chance ließen und auch Bayern-Bezwinger Hamburg im DFB-Pokal abwatschten, beschäftige man sich in der BVB-Zentrale mit einem Abgang Aubameyangs.

„Wir lassen uns so ein Verhalten vom Spielen wie in den letzten Jahren nicht mehr bieten“, legt Watzke am Sonntag bei Wontorra nach. „Sollte es sich als schädlich für den Verein oder das Mannschaftsgefüge herausstellen, werden wir handeln.“

Die letzten beide Spiele der Runde gingen verloren. Die Verbindungen zwischen der Niederlagenserie und dem Verhalten von Aubameyang wurden schnell hergestellt. Funktioniert das überfallsartige Angriffsspiel der Borussia nicht ohne Aubameyang oder ist das System schlicht das falsche?

Während Aubameyang und wohl auch der BVB an einer gegenseitigen Trennung arbeitete, schob sich ein Youngster in den Vordergrund. Die Rede ist von Jadon Sancho, der jeweils nach Einwechslungen gegen Bremen und gegen Hamburg einen Treffer beisteuern konnte.

09.12.2017 | Bundesliga 15. Spieltag | Borussia Dortmund - Werder Bremen 4:0
1:0 Schürrle (8.), 2:0 Kagawa (40.), 3:0 Schürrle (76.), 4:0 Sancho (84.)

12.12.2017 | DFB Pokal Achtelfinale | Hamburger SV - Borussia Dortmund 0:3
0:1 Kagawa (21.), http://fs1.directupload.net/images/180324/gtjlzbmk.png (http://www.directupload.net) Kagawa (37.), 0:2 Schürrle (56.), http://fs1.directupload.net/images/180324/gtjlzbmk.png (http://www.directupload.net) Bartra (65.), 0:3 Sancho (74.)

16.12.2017 | Bundesliga 16. Spieltag | Borussia Dortmund - TSG Hoffenheim 1:2
http://fs1.directupload.net/images/180324/gtjlzbmk.png (http://www.directupload.net) Vogt (15.), 1:0 Schürrle (65.), 1:1 Demirbay (72.), 1:2 Kramarić (79.), http://fs1.directupload.net/images/180324/gtjlzbmk.png (http://www.directupload.net) Schmelzer (87.)

19.12.2017 | Bundesliga 17. Spieltag | 1. FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund 2:0
1:0 Mutō (41.), 2:0 Maxim (51.), http://fs1.directupload.net/images/180324/gtjlzbmk.png (http://www.directupload.net) Mutō (55.), http://fs1.directupload.net/images/180324/gtjlzbmk.png (http://www.directupload.net) Balogun (81.)


http://fs1.directupload.net/images/180324/e9r9hh3m.png (http://www.directupload.net)

Ronaldo (https://theworldgame.sbs.com.au/sites/sbs.com.au.theworldgame/files/styles/full/public/images/c/r/cristianoronaldo-cropped_o7z54smtwldx1ee3ptvssovai.jpg?itok=aGuHZV-O ), Aubameyang ( https://aisrtlnext-a.akamaihd.net/masters/957738/3000x1688/bundesliga-bvb-trainer-peter-stoeger-begnadigt-skandal-stuermer-pierre-emerick-aubameyang.jpg)

Marlinho
24.03.2018, 18:23
sehr schöne dortmund karriere und auch so realistisch.also was da in der europa league an teams spielt ist ja der wahnsinn.barca,ac milan,chelsea,liverpool was haben die gemacht(hatten die so schwere gruppen)?schade natürlich das du ausgeschieden bist aber gegen die dänen sollte was drin sein.im pokal konntest du dafür den hsv besiegen und ziehst somit souverän in die nächste runde ein. in der liga läuft es auch ganz gut, mal abgesehen das du 5 punkte hinter leverkusen bist,aber du hast auch 4 punkte auf die bayern vorsprung:sarcastic: deine darstellung gefällt mir richtig gut und macht echt spaß beim anschauen.

GAD777
25.03.2018, 12:37
Starke Hinrunde für deine Dortmunder Borussen... der 2. Tabellenplatz mit 36 Punkten ist gut... 11 Siege, 3 Unentschieden bei 3 Niederlagen kann sich auf jeden Fall sehen lassen... die 5 Punkte auf Spitzenreiter Bayer 04 Leverkusen könnte man, wenn es gut läuft, aufholen... dahinter scheint nur der FC Bayern München noch mithalten zu können, alle anderen haben wohl keine Chance auf den Titel... sehr erstaunlich finde ich, dass RB Leipzig bei dir so schwach ist und die Hinrunde als Tabellenletzter abgeschlossen hat... im DFB-Pokal wurde auch das Viertelfinale erreicht, sportlich somit gibt es keinen Grund zu meckern!

Viel Erfolg in der Rückrunde :)

MW2020
25.03.2018, 19:56
finde es irgendwie extrem cool, dass du die real life Saison vom BVB etwas Revue passieren lässt...
jetzt fehlt nur noch die Verpflichtung von Stöger und Batshuayi...
auch die Europa League wie in real life überaus prominent besetzt...
mal sehen was sich da in der Rückrunde abspielen wird...Auba dürfte wohl fix weg sein...
das Sancho langsam vor dem Durchbruch steht ist auch sehr erfreulich :good:

RichardBarcelona
25.03.2018, 23:46
Zwei Niederlagen zum Ende der Hinrunde kosten dir die Winterkrone, aber 5 Punkte auf Leverkusen sind auf jeden Fall aufzuholen in der Rückrunde. In der CL reicht es leider nur zu Platz 3 und du musst wie im RL in die EL umziehen, dort gibt es Midtjylland, sollte eigentlich kein Problem sein.

Pascal126
26.03.2018, 09:27
Lief eher rückwärts bei dir im zweiten Part der Hinrunde. Das Aus in der CL, die unnötigen Niederlagen bei SAP und Mainz - Leverkusen träumt vom Titel. :sarcastic:
Schön, dass Sancho richtig gut zum Zuge kommt bei dir. Erst vorgestern kam wieder ein sehr sympathisches Interview raus von ihm für die englische Times. Bei ihm hoffe ich, dass er noch einige Zeit bei uns verbringen wird. Es ist schwierig sich in einer Zeit wo Spieler wechseln wie Unterhosen, sich noch so sehr über einen Spieler zu freuen. Der hat es bei mir komischerweise sehr schnell geschafft und steht in meinem Ranking direkt hinter Spielern wie Piszczek, Reus und Schmelzer.

Ich bin gespannt, welche Linie du auf dem Transfermarkt einschlagen wirst. Ich konnte ja leider nicht wirklich weiterhelfen. Ist aber auch schwierig, wo aktuell der gute alte Scout nicht mehr da ist; wir innerhalb kurzer Zeit noch drei Trainer hatten und bald schon wieder ein neuer Trainer kommen wird. Da muss man sich in der Karriere wahrscheinlich auf sein eigenes Scouting verlassen und einfach mal machen.

marc
27.03.2018, 16:33
In der Liga hast du etwas den Anschluss an Leverkusen verloren, wobei 5 Punkte jetzt auch nicht die Welt sind. Krass natürlich auch, dass RBL mit dem Kader Letzter ist:sarcastic:

Gandalf
30.03.2018, 14:51
https://www2.pic-upload.de/img/35084373/Header.png (https://www.pic-upload.de)
https://www2.pic-upload.de/img/35084471/Niederlage.png (https://www.pic-upload.de)
Unruhe bringt BVB aus dem Tritt
Rückrundenstart in der Bundesliga, gleichzeitig dauert die Transferphase an - ebenfalls die Unruhen um Pierre-Emerick Aubameyang. Dennoch stand der umworbene und wechselwillige Gabuner zum Rückrundenstart gegen die Wölfe in der Startelf, allerdings ohne Akzente zu setzen. Sebastian Rode, der gegen den VfL seine ersten Bundesligaminuten in dieser Saison genießen konnte hatte Aktien in der Entstehung zum zweiten Gegentor und nutze seine Chance damit nicht. Noch dicker kam es für die Borussen im Duell gegen die Hertha. Mit 2:0 watschten die Hauptstädter den BVB ab; das Bosz-System scheint langsam entschlüsselt. Der Trainer unzufrieden, rotierte gegen die Freiburger kräftig durch, setzte unter anderem Schmelzer, Bartra, Götze und Aubameyang auf die Bank. Das neue Offensiv-Duo aus Schürrle und Reus funktionierte fast wie zu Saisonbeginn und so hieß es am Ende 3:1 für die Borussia.

13.01.2018 | Bundesliga 18. Spieltag | Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg 2:2
1:0 Pulisic (7.), 1:1 Malli (26. Foulelfmeter), 2:1 Reus (35.), 2:2 Didavi (66.)

20.01.2018 | Bundesliga 19. Spieltag | Hertha BSC - Borussia Dortmund 2:0
1:0 Ibišević (17.), 2:0 dos Santos (61.), https://www2.pic-upload.de/img/35084409/GelbeKarte.png (https://www.pic-upload.de) Kagawa (61.), https://www2.pic-upload.de/img/35084409/GelbeKarte.png (https://www.pic-upload.de) Kangkamp (64.)

27.01.2018 | Bundesliga 20. Spieltag | Borussia Dortmund - SC Freiburg 3:1
1:0 Schürrle (35.), 2:0 Reus (52.), 3:0 Dahoud (68.), 3:1 Frantz (89.)


https://www2.pic-upload.de/img/35084500/Auba.png (https://www.pic-upload.de)
Aubameyang-Transfer scheitert
Es schien alles geklärt, zumindest erklärte dies SkySport News HD mit Bezug auf verlässliche Quellen. Pierre-Emerick Aubameyang sollte für rund 75 Millionen Euro zum FC Liverpool abgegeben werden und damit wieder mit seinem einstigen Mentor Jürgen Klopp zusammenarbeiten. Ein Transfer machte all dies aber zunichte, denn Diego Costa wechselte nach einem Streit mit seinem Trainer Antonio Conte vom FC Chelsea zu den Königlichen aus Madrid. Gleichzeitig standen die Schwarz-Gelben vor einem Leihgeschäft von Mitchy Batshuayi, ebenfalls beim FC Chelsea unter Vertrag. Nachdem Diego Costa die Blues aber in Richtung spanischer Hauptstadt verließ, wollten die Londoner den belgischen Angreifer aufgrund von personellen Engpässen im Angriff nicht ziehen lassen. Fakt ist, Aubameyang wird mit dem BVB in die Rückrunde gehen. Fortsetzung folgt…

Subotic im Sommer weg; Rode per Leihe nach Bremen
Neven Subotic wird den BVB im Sommer ablösefrei in Richtung Monaco verlassen. Der Serbe kam in dieser Spielzeit nicht zum Einsatz, bekam von seinem Trainer Peter Bosz allerdings auch keine Möglichkeit sich in den Vordergrund zu spielen. Die Trennung zum Sommer die logische Konsequenz. Auch bei Sebastian Rode stehen die Zeichen auf Trennung, zumindest zeitweise. Rode schließt sich bis zum Ende der Saison den akut abstiegsbedrohten Bremer an. Ihm gleich tut es Jacob-Bruun Larsen. Der 20-jährige Däne schließt sich für die Rückrunde Erzgebirge Aue an.

Bayern investiert; Schalke 04 holt Uth
Bayern shoppt in Turin - Juan Cuadrado und Stephan Lichtsteiner wechseln von der Alten Damen in Richtung Isar und kosten den Rekordmeister im Paket insgesamt 40 Millionen Euro. Mit dem Einkauf des Kolumbianers Cuadrado dürfte ein Verbleib von Arjen Robben beim Rekordmeister kein Thema mehr sein. Beim FCB rüstet man sich für die Zukunft.



https://www2.pic-upload.de/img/35084522/Auba.png (https://www.pic-upload.de)
Köln-Doppel - Finale in Berlin fest im Blick
Zwei Spiele, zwei Mal reiste man in die Domstadt. Während in der Liga um drei Zähler gekämpft wurde, die nach Toren vom Yuya Ōsako (49.) und Raphael Gurreiro (52.) niemand bekam, zählte im DFB-Pokal Viertelfinale nur ein Sieg und das damit verbundene Weiterkommen. Das Spiel im Pokal war gleichzeitig verbunden mit dem ersten Startelfeinsatz von Pierre-Emerick Aubameyang nach dessen Fast-Abgang an die Merseyside. Nach teils umkämpften und unansehnlichen neunzig Minuten besorgte dann ausgerechnet jener Aubameyang (112.) in der zweiten Hälfte der Verlängerung den lang ersehnten Siegtreffer für Schwarz-Gelb und löste so das Ticket für das Halbfinale. Die anschließende Auslosung ergab folgende Paarungen: Eintracht Frankfurt - VfL Bochum, Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund.

02.02.2018 | Bundesliga 21. Spieltag | 1.FC Köln - Borussia Dortmund 1:1
1:0 Ōsako (49.), 1:1 Guerreiro (52.), https://www2.pic-upload.de/img/35084409/GelbeKarte.png (https://www.pic-upload.de) Toprak (86.)

07.02.2018 | DFB Pokal Viertelfinale | 1.FC Köln - Borussia Dortmund 0:0 (0:1 n.V.)
0:1 Aubameyang (112.)

Reus verletzt; Borussia nimmt Europa League nicht an
Dämpfer für die Borussia. Marco Reus, für seine Verhältnisse lange verschont von Verletzungen wird dem BVB rund drei Wochen nicht zur Verfügung stehen und damit wohl beide wichtigen Spiele in der Europa League, sowie das Duell gegen den Hamburger SV verpassen.

Während es in der Bundeliga gegen den Hamburger SV schlicht an der Chancenverwertung lag, das man nicht als Sieger vom Platz ging, so war es beim Gastauftritt in Dänemark die Einstellung die nicht passte. Zu keinem Zeitpunkt fand der BVB in die Partie und stand nach dem mehr als verdienten Treffer von Gustav Wikheim (68.) folgerichtig mit dem Rücken zur Wand. Der Rucksack damit riesig für das Rückspiel in der kommenden Woche im Signal Iduna Park, zeitgleich wird die Kritik am Trainer trotz Platz drei in der Liga und dem bevorstehenden DFB-Pokal Halbfinale größer.

02.02.2018 | Bundesliga 22. Spieltag | Borussia Dortmund - Hamburger SV 0:0
https://www2.pic-upload.de/img/35084409/GelbeKarte.png (https://www.pic-upload.de) Guerreiro (72.)

15.02.2018 | Europa League Runde der letzten 32 | FC Midtjylland - Borussia Dortmund 1:0
1:0 Wikheim (68.)


https://www2.pic-upload.de/img/35084565/Tabelle.png (https://www.pic-upload.de)
Sokratis (https://www.google.de/search?q=borussia+dortmund+niederlage+2018&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwis5-WSlJTaAhVQ2aQKHe0uDZYQ_AUICygC&biw=1920&bih=918#imgrc=zW05vHHYFGCQaM:), Aubameyang ( http://www.fussball.de/assets/-/fileadmin/_processed_/201801/csm_159761-Auba_Imago_1_3d5aedac55.jpg), Aubameyang 2 (https://i.eurosport.com/2017/05/27/2092618-43847570-2560-1440.jpg?w=1050)

GAD777
30.03.2018, 15:06
Bei Borussia Dortmund lief es zuletzt nicht mehr ganz so rund... eine Niederlage in Berlin... dazu nur Unentschieden gegen Wolfsburg, gegen Hamburg und in Köln... und nur ein Sieg gegen Freiburg... somit fällt man in der Tabelle auf den 3. Platz zurück, muss München vorbeiziehen lassen und Leverkusen ist der lachende Dritte bei einem Spiel weniger... wenigstens im DFB-Pokal konnte man knapp in Köln gewinnen und ins Halbfinale einziehen... und in Europa blamierte man sich in Dänemark bei den Jungs aus Midtjylland... mal schauen, wie es weitergeht, sind ja noch viele Partien zu absolvieren!

Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)

RichardBarcelona
30.03.2018, 22:24
Oje, plötzlich läuft es nicht mehr wirklich rund. Remis gegen Wolfsburg und Köln, nur ein Sieg bisher gegen Freiburg, dadurch fällt man auf Platz 3 zurück. Im Pokal zitterst du dich gegen Köln in der Verlängerung ins Halbfinale, Leverkusen dort der Gegner, da wird mehr kommen müssen, um sich das Finale zu sichern. In der EL eine ziemlich blamable Pleite in Dänemark gegen Midtjylland, bin gespannt, ob du das Ruder im Rückspiel noch herum reißen kannst.

MW2020
04.04.2018, 23:20
Wann kommt Stöger?????
Und warum ist Auba geblieben????
Nein Witz...ist eh gut, dass du dich etwas abhebst vom Real Life...
vlt schaffst du in der Liga noch den turn Around...
mit einer Serie ist vlt noch alles möglich...

Pascal126
14.05.2018, 13:36
Spielst du die BVB-Karriere noch?
Ich habe vor kurzem den Versuch gewagt, meine Karriere in der zweiten Saison fortzusetzen um die anstehenden Planungen nachzuahmen. Nach 5/6 Spielen hatte ich dann aber doch wieder kein Bock, da mir noch die halbe Hinrunde fehlte um im Transferfenster alles umzuwerfen. Ein kompletter Neustart kommt für mich aber auch nicht in Frage, vor allem weil ich zwar weiß, wen ich rausschmeißen würde, aber nicht wen ich verpflichten würde.

Gandalf
14.05.2018, 15:29
Ich habe die Karriere für mich schon weitergespielt, privat aber in den letzten Wochen kein Kopf dafür gehabt hier etwas vernünftiges aufzuziehen. Ich kann ja mal
meine Karriere umreißen...

Die laufenden Spielzeit habe ich sicher auf dem dritten Rang beendet und mich somit auch für die kommende Saison für die Champions League qualifiziert. Im DFB-Pokal
bin ich glaube ich im Halbfinale an Frankfurt gescheitert. In der Europa League habe ich im 16tel-Finale sensationell den FC Liverpool gezogen und mich in zwei geilen
Spielen durchsetzen können; anschließend war aber gegen Lyon schluss. Also eine titellose Saison.

Das Transferfenster war dann auch eine spannende Geschichte. Abgegeben habe ich Rode, Subotic, Yarmolenko, Auba & Durm und einige "kleinere" Spieler mit Leihen
ausgestattet. Geholt würde Hector (für die 6er-Position), Özyakup (passt wirklich gut rein), Batshuayi (Leihe wurde leider nicht akzeptiert, deswegen gekauft für knapp 20 Mio.),
Weidenfeller hat noch um ein Jahr verlängert... viel mehr namenhafte Spielen waren es dann auch nciht, weil ich mit dem Kader, gerade defensiv echt zufrieden war.

Mein Starelf lautete dann zumeist: Bürki, Guerreiro, Bartra, Sokratis, Piszczek, Hector, Dahoud, Özyakup - Reus, Pulisic/Sancho, Batshuayi

In der nächsten Saison wurde mir dann eine komplett einfache CL-Gruppe zugelost: Ich hatte Basel, Piräus und noch irgendeinen. In der Bundesliga musste ich so um den
12. Spieltag gewesen sein und ich befand mich zu der Zeit wieder unten den Top-4 mit Bayern, Frankfurt und Leipzig. Nun ist es aber schon wie gesagt gut drei bis vier
Wochen her, das ich gespielt habe, weshalb ich es wohl nicht fortsetzen werde.

Jetzt nach dem Bundesligafinale juckt es mir aber irgendwie in den Fingern, das ich mit Sicherheit in den nächsten Tagen/Wochen wieder irgendwas starten werden. Wenn
es siuch lohnt, werde ich drüber berichten.

morino
14.05.2018, 16:51
Mein Starelf lautete dann zumeist: Bürki, Guerreiro, Bartra, Sokratis, Piszczek, Hector, Dahoud, Özyakup - Reus, Pulisic/Sancho, Batshuayi


Mir gefällt die realistische Zusammenstellung der Mannschaft. Ein Bericht würde sich bestimmt lohnen :)