PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diogo Oliveira - Ao homem ousado a fortuna estende a mão. (Trainerstory)



Chris1879
28.08.2017, 10:19
0I - Der Junge aus Guimarães



Guimarães, Portugal - ab Oktober 1990


„Der Junge aus Guimarães“, ja - so hatten sie mich immer genannt und nennen sie mich teilweise auch heute noch. In den Jugend-Nationalmannschaften, als ich oft alleine war mit all den Jungs aus den Nachwuchsakademien vom FC Porto, Benfica oder Sporting. Ich aber habe als junger Spieler nie den Schritt zu einem der „grossen Drei“ geschafft, was eine Karriere als portugiesischer Nachwuchs-Fussballer sicher nicht einfacher macht. Aber alles der Reihe nach…


Ich heisse Diogo Oliveira und wurde am 11. Oktober 1990 als Sohn eines Busfahrers, José Oliveira, und einer Primarlehrerin, Marla Oliveira Valente, in Guimarães geboren. Meine beiden älteren Schwestern, die Zwillinge Ana und Raquel, waren zu dem Zeitpunkt bereits 6 Jahre alt. Meine Eltern hatten nicht besonders viel Geld, aber mein Vater José wollte unbedingt einen Sohn, wodurch ich für ihn das grösste Geschenk war. Nichts desto trotz liebte er meine Schwestern auch über alles. Wie so viele Väter aber hegte auch meiner den grossen Traum, eines Tages seinem Sohn als erfolgreicher Fussballprofi zujubeln zu können, am liebsten im Dress seines Lieblingsvereins FC Porto.


Wir hatten eine tolle Kindheit in Guimarães, meine Eltern arbeiteten viel und versuchten uns alle unsere Träume zu verwirklichen. Und auch meine älteren Schwestern kümmerten sich viel um mich, ich war der kleine Prinz der Familie und wurde verwöhnt und behütet. Die einzigen Streits gab es, wenn mein Lieblingsklub, Vitória Guimarães, gegen den Klub meines Vaters, den grossen FC Porto spielte. Dadurch, dass das Team meines Vaters aber meist gewinnen konnte, hing der Haussegen nicht allzu oft schief. Wir bewohnten eine nette, aber einfache Vier-Zimmerwohnung im Zentrum von Guimarães. In den Urlaub fuhren wir meist an die Küste, im Ausland war ich als Kind mit der Familie lediglich zwei Mal in Spanien. Ich würde uns als eine durchschnittliche portugiesische Familie bezeichnen. Es ging uns stets gut, meine Eltern mussten aber auch immer ein Auge aufs Geld haben.


Mit dem Fussball begann ich bereits im zarten Alter von etwa vier Jahren. Mit meinem Vater und den Nachbarn und Kollegen verbrachte ich fast jeden Abend auf dem harten Platz in der Strasse, der von hohen Gittern eingezäunt war. Die Väter genossen die Zeit zusammen mit ihren Sprösslingen, und jeder war natürlich überzeugt, dass sein Sohn der nächste Weltstar werden würde. Ich hatte Talent, eine gute Technik und ein tolles Auge. So kam es dann auch, dass ich schon bald nicht mehr auf dem Bolzplatz, sondern ab 8 Jahren in der Jugend von Vitória Guimarães spielte.


Jeden Tag, von Montag bis Freitag, fuhr mich mein Vater ins Training und schaute mir bei meinen Fortschritten zu. Er hatte zu dieser Zeit extra mit seinen Vorgesetzten gesprochen, sodass er jeden Tag die Frühschicht bei den Busbetrieben von 05.00 bis 15.00 Uhr hatte, und anschliessend mit mir ins Training fahren konnte. Ich lernte schnell, machte Fortschritte und spielte zumeist eine Stufe höher als meinem Alter entsprechend. Ab dem 12. Lebensjahr spielte ich dann auch stets in den Jugend-Nationalmannschaften, zumeist mit Jungs aus den grossen Akademien des Landes.. Mein Vater wollte stets einen Wechsel zum FC Porto forcieren, aber ich blieb steht stur, wollte meinen Weg bei Vitória durchziehen und es dort nach oben schaffen. Mein Vater und auch meine restliche Familie unterstützten mich, wo sie konnten, sodass einer grossen Karriere nichts mehr im Wege zu stehen schien…

RealHSVer
28.08.2017, 12:20
Na wenn das nicht mal eine Trainerstory mit Guimaraes wird.... Portugal hatten wir lange nicht hier, daher gefällt mir die Wahl, sollte es dann so kommen sehr gut.

MW2020
28.08.2017, 20:45
bin ebenfalls sehr gespannt wie sich die Sache hier entwickelt...
Portugal finde ich auch mal eine super Location...hatten wir glaube ich bislang ganz selten bzw. überhaupt noch nicht...
viel Spaß wünsche ich dir...:good:

Pinturicchio
28.08.2017, 20:49
****... schöner Anfang auf jeden Fall :good:
aber ****! :D

Chris1879
28.08.2017, 22:44
****... schöner Anfang auf jeden Fall :good:
aber ****! :D

:cool::cool::cool:

Edouard1990
28.08.2017, 23:44
Oha, Portugal, ich würde nicht mal sagen, dass es eine exotische Wahl ist, aber ich glaube nicht, dass es hier schon viel aus Portugal gab. Guimaraes kenne ich vom Namen her, allzu viel ist mir aber aus der Liga außer von den großen 3 und Braga nicht bekannt. Bin sehr gespannt.

Achja, Spielerstory! :yahoo:

LiLCheesy91
29.08.2017, 20:10
Eine Trainerstory aus Portugal ist mal was anderes und dann noch mit Guimaraes ... die Liga ist sicherlich nicht die spannendste was an Benfica, Sporting und Porto liegt die praktisch alle Wettbewerbe unter sich ausmachen. Für eine Trainerstory ist dies jedoch eine interessante Wahl und vielleicht kann man ja aus einem Mittelmaß Team etwas herauskitzeln.
Ich selber hatte meine erste Story in diesem Forum mit dem FC Porto ... damals war das jedoch eher eine langweilige Geschichte, da es zu einseitig wurde. Dennoch ist eine exotischere Wahl immer etwas spezielles und vielleicht bringst du uns Portugal ja nochmals etwas näher.

Chris1879
30.08.2017, 14:58
02 - Alles kommt anders


Guimarães, Portugal - März 2009


„Jetzt wirst du gross rauskommen“ lachte mein Vater begeistert. „Mein Junge, du hast es geschafft. Und schon bald kommt der FC Porto und du wirst nicht mehr widerstehen können.“, grinste er mich an. „Ach, hör schon auf, Papa. Erstens war das nur ein Spiel, und zweitens bin ich gerne bei Vitória, das weisst du.“, spielte ich alles herunter. Ich hatte keine Lust mehr auf die ewige Euphorie meines Vaters. Ich hatte von meinen diversen Trainern gelernt, im Fussball auf dem Boden zu bleiben. Meinem Vater würde ein bisschen von dieser Tugend auch ganz gut tun… Ausserdem war ich mit den Gedanken schon bei Susana, schliesslich hatten wir uns für heute noch verabredet.


Susana Alves war eine gute Freundin meiner Zwillingsschwestern Ana und Raquel und wie diese bereits 25 Jahre alt. Dennoch hatte es kürzlich auf einer Geburtstagsfeier zwischen uns gefunkt. Mit meinen 18 Jahren war ich schon überrascht gewesen, als Susana mit ihre Gefühle gestanden hatte. Nichts desto trotz, Susana war zuvorkommend, arbeitete im lokalen Fernsehen und war definitiv alles andere als schlecht anzusehen. So hatte sich zwischen uns eine Art „Affäre“ entwickelt. Susana war zwar Single, sie wollte aber unseren Schwestern, sowie auch der Öffentlichkeit (noch) nichts von der Beziehung mit dem jungen Fussballtalent erzählen. Naja, mir war das grundsätzlich egal, meist trafen wir uns in ihrer Wohnung in der Stadt, verbrachten die Zeit da, und es war schön. Ausserdem, für eine richtige Beziehung fehlte mir im Moment auch wirklich die Zeit…


Im Moment war ich mit meinem Vater auf dem Nachhauseweg von Meisterschaftsspiel mit Vitória Guimarães auswärts gegen den SC Braga. Es war mein dritter Einsatz im Profiteam gewesen, und ich hatte mein erstes Tor erzielt. Der Sportchef hatte nach dem Spiel gegenüber meinem Vater angekündigt, dass ich wohl bald mit einem fixen Profivertrag rechnen könne, wenn ich meine Leistungen bestätigte. Papa hatte mich direkt im Stadion abgeholt und nun waren wir auf der Landstrasse von Braga auf dem Nachhauseweg in Richtung Guimarães. Mein Vater schwelgte in seinen Träumen bezüglich seines Sohns als grosser Fussballstar und ich war mit meinen Gedanken bei Susana.


„Hörst du mir überhaupt zu, Diogo?“ unterbrach mein Vater aufgebracht meine Gedanken. Ich schreckte auf „Ehmmm.. Nein, entschuldige Papa. Ich bin ganz müde vom Spiel…“ redete ich mich aus der Affäre. „Achwas, wir sollten feiern, mein Sohn! Wir müssen uns noch überlegen, wie viel Gehalt wir verlangen können!“ rief er völlig euphorisiert aus. „Ach, Papa. Ich muss erst mal so weiter spielen, sonst bin ich ganz schnell wieder in der B-Mannschaft.“ spielte ich die Angelegenheit herunter. Mein Vater runzelte die Stirn, nahm den Blick kurz von der Strasse und sah mich an: „Das lässt du dir nicht mehr nehmen, Diogo, ich kenne dich. Das war dein Durchbruch. Ich bin stolz auf dich, mein Sohn!“ lächelte er. Im selben Moment bemerkte ich, wie mein Vater die Linkskurve übersehen hatte. Papa reagierte sofort, versuchte das Steuerrad herumzureissen, aber es war zu spät.. Innert Sekundenbruchteilen prallten wir durch die schmale Leitplanke und hoben mit dem alten Renault ab, wurden den tiefen, steinigen Abgrund hinunter geschleudert. Bevor der Wagen auf den Steinen aufprallte und sich überschlug, hörte ich die Worte meines Vaters in meinem Kopf.. „Ich bin stolz auf dich, mein Sohn!“

LiLCheesy91
30.08.2017, 17:04
Also ist das doch eine Spielerstory und keine Trainerstory :sarcastic: Ging zuerst davon aus, da es in der Überschrift stand, aber nun zum Bericht ...

Insgesamt lassen sich deine Texte gut lesen, sind sehr sauber dargestellt und man weis anhand der Farbe sofort um wen es sich handelt. Irgendwie kommt mir der Vater so vor, als wenn er seinen Sohn unbedingt in diese Profikarriere drängen möchte, der Sohn da aber deutlich besonnender an die Sache herangeht.
Jedoch habe ich bereits eine Ahnung wie das im nächsten Teil weitergehen könnte ... irgendwie riecht das förmlich nach dem Tod des Vaters :pardon: würde zumindest passen und somit würde der Charakter auch eine recht tragische Geschichte erhalten ...

Was mir aufgefallen ist, dass Diogo sehr häufig "Achwas" oder "Ach" sagt, denke das kann man ab und an etwas kreativer gestalten ;)

MW2020
30.08.2017, 22:45
ich habe auch schon so eine Vermutung wie es weitergeht...und ich weiß glaube auch warum es eine Trainerstory werden wird...
aber mal sehen...
finde ebenfalls, dass alles sehr gut geschrieben ist...lässt sich sehr locker lesen...
auch die Strukturierung sagt mir zu...
Weiter so :good:

RealHSVer
31.08.2017, 08:32
Schön geschrieben. Ich denke das könnte dann noch sehr interessant werden. Ziel ist es dann wohl Trainer bei Porto zu werden, in Gedenken an den verunglückten Vater?

Boatenq
31.08.2017, 12:57
ist auf jeden fall gut und am ende sehr spannend geschrieben.... bin echt neugierig wie's weitergeht

:good:

Chris1879
01.09.2017, 12:44
03 - Das Leben geht weiter


Portugal - ab März 2009


„Er kommt zu sich, Mama! Mama!“. Die Worte meiner Schwester Raquel waren das Erste, dass ich hörte, als ich wieder zu mir kam. Als ich langsam die Augen öffnete, erblickte ich sie über mir. Wo war ich hier? Nach einer kurzen Zeit bemerkte ich, dass ich in einem Krankenhaus sein musste, in Porto. Hier hatte Mama einmal eine komplizierte Operation gehabt. Ich bemerkte die Infusionen und Schläuche an meinem Körper, merkte dass ich meine Beine nicht spürte. Dann kam mir wieder alles in den Sinn.. Das Spiel in Braga, die Heimfahrt, „Ich bin stolz auf dich, mein Sohn!“ - Mein Vater! In diesem Moment blickte ich zur Seite an Raquel vorbei, und erblickte meine andere Schwester Ana, die meine Mutter in Armen hielt. Ich verstand sofort, es waren keine fragen nötig. Ich schrie, so laut ich wohl noch nie zuvor geschrien hatte, und Tränen schossen mir in die Augen. Raquel hielt mir den Mund zu, und weinte mir mir…


Zwei Wochen später, eine Woche nach der Beerdigung meines Vaters, wurde ich endlich aus dem Krankenhaus entlassen. Ich hatte innere Verletzungen, war in einer komplizierten mehrstündigen Operation knapp am Tod vorbei geschrammt. Meine Organe funktionierten zum Glück alle normal, aber mein restlicher Körper war ein Wrack. Ich hatte eine Verletzung am Schlüsselbein, welche ich lebenslang merken würde, ausserdem mehrere Brüche an Beinen und Armen, meine beiden Knie waren zertrümmert. Das eine würde ich gemäss den Ärzten nie mehr richtig biegen können. Meiner noch so jungen Fussballerkarriere wurde so ein abruptes Ende gesetzt…


In der nächsten Zeit wuchsen wir als Familie noch enger zusammen. Meiner Mutter ging es sehr schlecht, sie hatte mit psychischen Problemen zu kämpfen, und wir Kinder trugen sie durch die schwere Zeit. Meine beiden Schwestern arbeiteten wie wild, Ana in einem Restaurant als Servicekraft und Raquel wie schon zuvor als Modeverkäuferin in einem Geschäft im Einkaufszentrum ganz in unserer Nähe. Als ich dort wie so oft Raquel abends abholen wollte, kam auch ich zu meinem Job. Ein alter Bekannter meines Vaters führte in dem Center einen Sportladen, und bot mir einen Job als Sportartikel-Verkäufer, vor allem Fussballartikel, an. Natürlich zögerte ich nicht lange und sagte sofort zu. Die Arbeit gab mir neue Ziele und machte mir von Anfang an Spass und tat mir gut.


Zu dieser Zeit waren mir auch meine Kumpels aus der Jugend, Luís und Tiago eine grosse Stütze. Früher hatten wir Tag und Nacht auf dem Fussballplatz verbracht, auch in der gleichen Mannschaft gespielt. Nun aber, als für mich der Fussball nicht mehr möglich war, war für meine Jungs sofort klar, dass wir uns nun anders beschäftigen würden. Wir trafen uns weiterhin sehr oft, wenn auch nicht jeden Tag, redeten oft einfach über Gott und die Welt und unsere Ziele. Die beiden halfen mir unter anderem dabei, meine Lebensfreude nicht zu verlieren und an eine Zukunft zu glauben. Ebenfalls sehr wichtig in dieser Zeit war Susana. Nach dem Tod meines Vaters und meinem schweren Unfall war es für uns beide klar, dass wir uns nicht weiter würden verstecken können oder wollen. Wir erzählten meiner Mutter und meinen Schwestern, ihren besten Freundinnen von unserer Beziehung. Diese waren erst geschockt, schienen aber schnell zu merken, wie gut wir uns gegenseitig taten. So ging es nicht lange, bis Susana fast zu unserer Familie gehörte und mich, aber auch meine Schwestern und meine Mutter bestmöglich unterstützte.


Im Sommer 2012, zweieinhalb Jahre nach dem Unfall, wagte ich mich zurück auf dem Fussballplatz. Ich hatte den Kontakt mit den Verantwortlichen von Vitória Guimarães nie verloren, und so wurde mir eine Stelle als U12-Trainer angeboten. Erst war ich skeptisch, ob dies der richtige Weg war, aber nach einigen Probetrainings war für mich klar, das ich genau danach immer gesucht hatte. Es machte mir Spass, ich konnte meine Stärken der Taktik und Organisation einbringen, und war erfolgreich. So arbeitete ich mich neben meinem Job im Sportladen in den nächsten Jahren vom U12-Trainer weiter und weiter hoch, bis ich schliesslich im Sommer 2016 im Alter von 25 Jahren mit der U18-Mannschaft des Vereins die nationale Meisterschaft gewann und beschloss, den Profi-Trainerschein zu machen...

Boatenq
01.09.2017, 16:54
Wow! eine wirklich tragische Geschichte, die einem auch nochmal deutlich macht, wie schnell das Leben vorbei sein kann... mir gefällt es wie du die Zeit nach diesem traurigen Ereignis beschreibst. Das er sich zurück ins Leben kämpfte und durch Familie und Freunden seinen Lebensmut zurück gewinnen konnte. Jetzt greift er seit ein paar Jährchen wieder den Fussball an.... klein angefangen und die Jugend durchlaufen, jetzt dann an der Profitrainer-Lizenz dran. Bin mal gespannt wie es weiter geht.

Eine Story, die einem beim Lesen bildlich vor Augen läuft... klasse Arbeit!

LiLCheesy91
02.09.2017, 10:57
Der Tod von dem Vater war ja schon der logische Werdegang bei dem Ende des letzten Teils ... die schweren Verletzungen haben die Träume von Diogo zwar platzen lassen, aber immerhin bleibt er dem Fußball verbunden. Wie bei jedem anderen, muss auch er erstmal kleine Brötchen backen und sich als Jugendtrainer beweisen. Nach den letzten Erfolgen, dürfte einer professionellen Trainerkarriere also nichts mehr im Wege stehen.

RealHSVer
02.09.2017, 12:24
Toll gemacht wieder. Baust eine gute Trainerstory auf, die dann wohl in drei Wochen bei FIFA 18 mit Guimaraes beginnen wird. Würde ich mega gut finden.

MW2020
02.09.2017, 21:14
genau mit dem habe ich gerechnet...ich glaube aber eh jeder ;)
dennoch muss auch ich lobende Worte aussprechen...
man ist als Leser voll in der Story drinnen und es liest sich super :good:
hoffe auf weitere tolle Teile...du machst die Sache hier echt gut :good:

Black_Tiger
03.09.2017, 15:48
Tolle Story bisher, gefällt mir, freue mich auf den nächsten Teil ,:good: Vitoria Guimares wäre natürlich der Hammer als Verein.:yes:

Chris1879
04.09.2017, 08:14
04 - Grosse Ziele


Europa - ab Sommer 2016


„Vergeudetes Talent“ hatte Sérgio Conceição im Mai 2016 zu mir gesagt, nachdem er mir nahe gelegt hatte, den Profi-Trainerschein zu machen. Ich hatte soeben mit meiner U18-Mannschaft den Meistertitel gewonnen, und Conceição war zu diesem Zeitpunkt abtretender Coach der ersten Mannschaft von Vitória, und hatte im letzten halben Jahr, als er hier gewesen war keinen Hehl daraus gemacht, dass er meine Fähigkeiten als Coach als sehr hoch einstufte.


Ein paar Tage später hatte ich meine Anmeldung für den Lehrgang ausgefüllt, und rief Sérgio, der mir inzwischen das Du angedreht hatte, an, um ihm für seinen Tipp und seine Unterstützung zu danken. Ich hatte mit den Verantwortlichen von Vitória gesprochen, würde in der kommenden Saison wie geplant die U21-Mannschaft coachen, aber auch immer wieder abwesend sein, um Hospitationen bei anderen Trainern in Europa zu machen und den Lehrgang zu Besuchen.


Schon an den ersten Tagen im Lehrgang bemerkte ich, dass ich den richtigen Schritt gemacht hatte. Die ganzen Theorien waren unglaublich wichtig und interessant für mich, und ich entwickelte mich enorm schnell weiter, schon bald zählte ich trotz meines jungen Alters zu den Klassenbesten. Ausserdem knüpfte ich wichtige Kontakte in ganz Europa, welche mir später sicher zugute kommen würden. Mein Ziel war nun definitiv vor Augen - ich wollte erfolgreicher Profi-Trainer werden, und dafür würde ich alles geben!


Meine erste Hospitation führte mich bereits im Herbst 2016 für einige Wochen in die Niederlande, zu Phillip Cocu’s PSV Eindhoven. Dort konnte ich sehr viel mitnehmen bezüglich Moral, Ansprachen gegenüber den Spieler, Umgang mit dem Staff und allen Mitarbeitenden inkl. Spieler. Cocu galt schon immer als absoluter Teamplayer mit vollem Einsatz, was er mir gegenüber bei meinem Besuch deutlich zum Eindruck brachte.


Als Sérgio Conceição am 08. Dezember 2016 das Traineramt beim FC Nantes in Frankreich übernahm, ging es nicht lange, bis er mich anrief und für eine Hospitation anfragte. Im Januar 2017 verbrachte ich schliesslich das Trainingslager und die ersten zwei Spiele der Rückrunde mit Nantes, was mir aufschlussreiche Infos gab, wie man als Profitrainer eine Mannschaft auf eine Saison vorbereitet und sie als neuer Trainer erreicht. Zu guter Letzt verbrachte ich einige Wochen in der finalen Bundesligaphase beim erfolgreichen Hoffenheimer Jungcoach Julian Nagelsmann. Aufgrund meines ebenfalls sehr jungen Alters hatte ich Nagelsmann für einen Besuch angefragt und er hatte sofort zugesagt. Auch mit Nagelsmann hatte ich wie schon zu den beiden Coaches zuvor ein sehr gutes Verhältnis und konnte von ihm viel über akribische, genaue Arbeit, Taktik und Detailliebe mitnehmen.


Kaum überraschend schrieb ich dann meine Abschlussarbeit über junge Trainer im Profifussball, liess sie von Sérgio Conceição und Julian Nagelsmann gegenlesen und erreichte die zweitbeste Note unseres Jahrgangs, womit ich die UEFA Pro-Lizenz erwarb und somit im Profifussball coachen durfte. Im Moment war ich allerdings noch voll zufrieden und auf die U21-Mannschaft von Vitória Guimarães konzentriert. Aber wie man ja weiss, kann es im Fussball schnell gehen und kommt selten so, wie man denkt…

BMG43v3r
04.09.2017, 09:28
So, habe mich dann mal eingelesen. :)

Großes Drama auf jeden Fall zum Beginn der Story, damit fügst du dich sehr gut in den Storybereich ein, was es hier nicht alles schon gegeben...Tod, Liebe, Schwangerschaft, Affären usw., da bist du auf jeden Fall nicht allein.

Bis jetzt erzeugst du eine gute Intensität, auch wenn ich 4. Teil, also dem aktuellen, die Spannung für mich ein wenig runtergeht. So mit 2. Bester im Jahrgang und den Hospitationen, dass hat mich nicht direkt angesprochen. Aber auch das ist natürlich vollkommen ok, jeder achtet ja auch was anderes und im Endeffekt ist es ja auch "nur" die Einleitung für deine Geschichte. :yes:

Mal sehen, wie du die "FIFA-freie" Zeit noch füllen wirst. :good:

MW2020
04.09.2017, 19:13
allglatt geht es weiter Richtung Trainer der ersten Mannschaft (oder zumindest Co- Trainer)...
würde mich freuen wenn der junge Diogo nicht ein allglatter Konzepttainer wird sondern auch Ecken und Kanten mitbringt...sich sozusagen etwas in richtung Mourinho entwickelt...
der Teil war aber sehr gut geschrieben...hoffe dir geht der Stoff bis zum Release von Fifa 18 nicht aus...

LiLCheesy91
04.09.2017, 23:03
Sehr schön geschrieben und mit jeder Menge kleiner Details ... so darf eine Trainerstory aussehen, nicht nur mit den Ergebnissen, sondern auch mit einigen Einblicken in das private Leben bzw. das Leben neben dem Platz. Insgesamt gefällt mir das Ganze hier bis hierhin ganz gut und ich denke, das könnte durchaus eine ziemlich starke Story werden, sofern du diese Intensität bzw. Schreibfreude bis zum Ende durchhalten kannst. Irgendwann kommt bei jedem mal eine Zeit, wo man dann eher weniger mit FIFA am Hut haben möchte, daherbin ich gespant wie es hier weitergehen wird

Boatenq
05.09.2017, 00:38
wieder mal ein sehr toller Teil....jetzt ist die Trainerlizenz ja da. Mal sehen wer so anfragt. Bin gespannt wo es hingeht zu beginn deiner jungen Trainerkarriere

Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk

GAD777
05.09.2017, 15:38
Eine Trainerstory aus Portugal, sehr interessant... ebenso wie die Story von User 1948 schreibst du das Ganze aus der "Ich" Perspektive, was ich persönlich relativ schwer aber auch gut finde... der Beginn ist dir auf jeden Fall gelungen, die Präsentation ist sauber und mit Vitória Guimarães hast du dir zum Start einen sehr reizvollen Verein ausgesucht, wo jede Menge Potential drinsteckt... ich bin gespannt wie sich das Ganze hier weiterentwickelt und ich werde sicherlich gerne mal vorbeischauen!

Viel Spaß und Erfolg mit deiner Trainerstory :)

Chris1879
08.09.2017, 08:34
05 - Auf zu neuen Ufern


Portugal - Sommer 2017


Meine Überraschung war gross, als ich in meinem Urlaub, den ich mit Susana auf den Seychellen verbrachte, davon las, dass Sérgio Conceição neuer Coach des FC Porto werden würde. Ich freute mich für meinen guten Freund, der er inzwischen geworden war. Seit meiner Zeit in Nantes waren wir regelmässig in Kontakt gestanden und er hatte mir schliesslich auch bei meiner Abschlussarbeit für den Lehrgang viel geholfen.


Ich schob die Gedanken und konzentrierte mich aber schnell wieder auf den Urlaub, da es ein anstrengendes Jahr gewesen war.. Das ganze fiel mir aber nicht schwer. Susana lag neben mir, und auch mit ihrem gewölbten Babybauch war sie noch absolut attraktiv. Überglücklich hatte sie mir im Verlaufe meiner wohl stressigsten Phase des Lehrgangs von ihrer Schwangerschaft berichtet. Inzwischen war meine geliebte Susana, die ich vor zwei Wochen geheiratet hatte, im sechsten Monat und wir verbrachten unsere entspannten Flitterwochen auf den Seychellen. Auch wenn ich nie ein junger Vater werden wollte, meine Frau war bereits 32 Jahre alt, ein durchaus gutes Alter für ihr erstes Kind, und so freute ich mich mit ihr sehr auf unseren Nachwuchs.


Eine Woche später, wieder zuhause, rief Sérgio, der neue Coach des portugiesischen Traditionsklubs, mich auf meinem Handy an. Ich nahm erfreut den Anruf entgegen „Sérgio! Ich wollte dich noch anrufen, um dir zu gratulieren! Bitte entschuldige, ich war noch in den Flitterwochen. Und, wie ist’s in Porto? Hast du schon angefangen?“ fragte ich interessiert. Sérgio lachte: „Ja, natürlich habe ich schon angefangen, deshalb rufe ich auch an, du vorfreudiger Vater!“ Ich lachte mit ihm, unwissend, worauf er hinaus wollte: „Achja, brauchst du ein paar Transfertipps oder wie sieht’s aus?“ Sérgio hatte mich schon in der Vergangenheit nach einigen vor allem jungen Spielern aus Europa ausgefragt, weil ich mich damit sehr gut auskannte. „Nein, nein, ich bin mit dem Kader ganz zufrieden. Aber ich brauche noch einen Co-Trainer. Und da dachte ich mir, jetzt, wo du die Pro-Lizenz hast..“ ich konnte sein Grinsen am Telefon förmlich spüren.


Ich fiel aus allen Wolken. „Du meinst… Du möchtest mich als Co-Trainer für den FC Porto verpflichten?“ fragte ich ungläubig. „Ja, warum nicht?“ lachte Sérgio weiter. „Nein, nun mal im Ernst. Du hast deine Ausbildung abgeschlossen. Du bist sehr talentiert, du kannst nicht ewig bei der U21 von Vitória bleiben. Ich habe bereits mit den Vorstand gesprochen, sie halten dich für ein grosses Talent und wären einverstanden.“ Noch immer konnte ich es nicht wirklich glauben. „Aber was ist mit deinem Assistenten aus Nantes, diesem… Paul? Ihr habt euch doch immer gut verstanden.“ warf ich ein. „Paul ist ein toller Kerl, aber er ist Franzose und hat in Nantes die U21 übernommen. Er wollte bei seiner Familie bleiben. Ausserdem ist der FC Porto ein portugiesischer Verein, ich bin Portugiese und ein portugiesischer Co wäre auch nicht verkehrt. Also, mein lieber Diogo… Lass es dir durch den Kopf gehen, sprich mit deiner Frau und gib mir bis Ende Woche Bescheid, sonst nehm ich einen anderen. So unbegehrt ist der Job auch wieder nicht, du Schwachkopf…“ lachte er und legte auf, und wieder konnte ich sein Grinsen am Telefon förmlich spüren..


In den nächsten Tagen machte ich mir viele Gedanken, und redete auch viel mit Susana über das Angebot. Susana war sofort der Meinung, dass ich zusagen sollte, wobei ich hier noch skeptisch war. Aber war das nicht das, was ich immer wollte? Es war eigentlich perfekt, wir konnten hier in Guimarães wie geplant wohnen bleiben, die 45 Kilometer nach Porto als täglicher Weg lagen problemlos drin, zumal ich einen Dienstwagen zur Verfügung gestellt bekommen würde. Ich überlegte lange, doch eigentlich war von Anfang an klar, dass ich zusagen würde. Zumal der FC Porto auch der Lieblingsverein meines verstorbenen Vaters gewesen war, konnte ich gar nicht anders, und rief drei Tage nach Sérgio’s Anruf und etlichen WhatsApp Nachrichten, ich solle mich nicht so wichtig nehmen, schliesslich zurück und sagte zu. In der folgenden Woche unterschrieb ich den 2-Jahres-Vertrag, und somit war es offiziell: Ab der Saison 2017/18 war ich 1. Co-Trainer des FC Porto unter Sérgio Conceição!


Nun ist es also klar, mit welchem Verein Diogo in seine Karriere starten wird. In den nächsten Teilen bis zum Release wird es noch ein paar Infos zum Verein und Diogo's Anfängen in Porto geben. Ausserdem werde ich wohl noch einen Teil der Vorbereitung auf FIFA17 im Rahmen einer Promo-Tour bringen.
Im nächsten Teil würde ich gerne eine PK zur Verpflichtung von Diogo als Co-Trainer bringen, wo Diogo selbst und Sérgio Conceição für Fragen zur Verfügung stehen werden. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr hier einige Fragen beisteuert (einfach hier in den Thread posten!) :yes:

BMG43v3r
08.09.2017, 13:21
Oha, eine unterwartete Wendung. :good: Haben ja eigentlich alle darauf spekuliert, dass Diogo bei Vitoria beginnt und nun ist es auf einmal ganz was anderes. ;)

Der FC Porto ist natürlich direkt ein richtiges Schwergewicht, sowohl national als auch international, wobei der Glanz in den letzten Jahren ja etwas vergangen ist und Benfica den Takt vorgibt.

Ist natürlich direkt eine richtig starke Mannschaft in der nationalen Liga, das wird einigen hier wahrscheinlich auffallen. Ich persönlich finde das nicht so tragisch, ich mag Porto und vor allem auch die Transferpolitik des Vereins. :yes: Deshalb freue ich mich auch auf deine weitere Darstellung des Klubs.

Die Co-Trainer-Schiene gefällt mir durchaus gut, habe ich bei meiner zu früh endenden Luzern-Geschichte ja auch gewählt und ist als Einstieg eine solide Sache. :good:

Meine Fragen:

"Senhor Conceicao, würden sie die Wahl des neuen Co-Trainers eher objektiv oder doch subjektiv nennen? Bis auf seinen Abschluss hat er im Seniorenbereich ja nichts vorzuweisen, dass werden sie wohl kaum wegreden können."

"Senhor Oliveira, wie ist das so, wenn man nicht so hart für so einen Job arbeiten muss, wie seine Konkurrenten? Es gibt Gerüchte, dass sie diese Stellung nur bekommen haben, weil sie einen schweren Autounfall gehabt haben und Ihr Vater dabei ums Leben gekommen ist. Was würde er dazu sagen?"

LiLCheesy91
09.09.2017, 23:46
Es wird also der FC Porto ... für mich weiterhin der beste Verein in Portugal, auch wenn die zuletzt leicht abgebaut haben. Dennoch hat man dort einen extrem guten Kader und als Co-Trainer kann man dann in diese Rolle leichter reinwachsen. Ich würde es feiern, wenn man Ricardo Quaresma zurückholen würde ... der gehört für mich einfach dahin und war dort auch stets am besten aufgehoben.
An dieser Stelle verkneife ich mir jetzt mal die Fragen komplett auf portugiesisch zu schreiben :P

"Senhor Oliveira, Sie selbst waren nie im Profigeschäft tätig und haben bisher nur eine U21 trainiert. Denken Sie, dass Sie dieser Aufgabe überhaupt gewachsen sind ohne jegliche praktische Erfahrung auf der großen Bühne?"

MW2020
10.09.2017, 21:06
doch nicht so allglatt wie ich in meinem letzten Post gesagt habe ;)- gefällt mir sehr gut...
das es sich dann um den FC Porto - welcher der Lieblingsverein von Diogos Vater war- handelt, finde ich cool aber vlt doch etwas zu früh....Oder hat Diogo gar eine Weltkarriere vor? Ich meine innerhalb von Portugal gibt es nicht viel größeres- obwohl ein Wechsel in der Karriere zu Sporting oder Benfica große Brisanz hätte...auch ein Wechsel zu einem kleineren Verein in Portugal als Cheftrainer ist möglich...also doch alles richtig gemacht ;)

Meine Frage:

Zuerst möchte ich mich zu der Frage von meinem Kollegen distanzieren, in welcher sie auf Ihren Vater angesprochen wurden- dies ist kein korrekter Journalismus! Gerne möchte ich aber wissen in welcher Form Sie den Cheftrainer unterstützen werden? Es ist bekannt, dass Sie beide befreundet sind. Ist dies in einer kritischen Jobauseinandersetzung, in welcher es auch wichtig ist unangenehme Tatsachen anzusprechen, nicht hinderlich?

Chris1879
13.09.2017, 12:53
06 - Rede und Antwort


Porto, Portugal - 26. Juni 2017


„Du machst das schon“ grinste Susana mich vom Beifahrersitz aus an und legte die Hände auf ihren gewölbten Bauch. „Ja, es wird mir wohl auch nichts anderes übrig bleiben!“ lachte ich und lenkte den alten Golf durch die engen Strassen von Porto. Wir waren unterwegs zum Trainingsgelände meines neuen Arbeitgebers, das etwas ausserhalb der Stadt in idyllischer Atmosphäre lag. Susana hatte sich bereit erklärt, mich zu meinem ersten Tag zu begleiten. Ausserdem würde sie danach mit dem Auto wieder zurückfahren, da ich heute auch meinen Dienstwagen bekommen würde. Am Morgen standen einige Termine mit den neuen Arbeitskollegen an und ich würde auch mein Büro beziehen können. Für den Nachmittag hatte mich Sérgio bereits informiert, dass wir zusammen eine Pressekonferenz geben würden. Am nächsten Tag würde dann das erste Training anstehen, wo ich auch die Mannschaft kennen lernen würde. Diese machte mich im Moment noch etwas nervös, aber an so etwas würde ich mich gewöhnen müssen - vor allem, wenn ich in Zukunft auch einmal als Chefcoach eine Mannschaft führen wollte. Nachdem Susana mich bei Sérgio, der mich herzlich begrüsste, abgeladen hatte und wieder zurück nach Guimarães fuhr, verging der Vormittag wie im Flug. Ich verschaffte mir ein erstes Bild über den Verein und mein Büro, ass mit den restlichen Mitgliedern des Trainerstaffs zu Mittag und so dauerte es nicht lange, bis ich mich den Fragen der zahlreich erschienenen Journalisten stellen musste.


Marco Silva, Pressesprecher: "Meine Damen und Herren, herzlich Willkommen zur zweiten Pressekonferenz zur neuen Saison. Heute stehen unser neu verpflichteter Assistenztrainer, Diogo Oliveira, sowie natürlich auch unser Chefcoach Sérgio Conceição für Ihre Fragen zur Verfügung. Ich bitte Sie, Ihre Fragen zur neuen Saison erst an Senhor Conceição zu richten, bevor wir uns dem neuen Mann, Senhor Oliveira, widmen werden."


Fernando Santos, Público: "Senhor Conceição, Sie haben mit der Rückkehr diverser Leihspieler einen schon fast astronomischen Kader zusammen. Haben Sie schon eine Ahnung, wohin es in dieser Saison bezüglich Kader gehen wird?"


Sérgio Conceição: "Natürlich habe ich schon eine Vorstellung davon. Allerdings ist heute der erste Tag meines neuen Assistenten, und auch er wird ein Wort in der Kaderplanung mitreden. Bezüglich grossem Kader gehe ich davon aus, dass Sie die Transferpolitik des FC Porto in den letzten Jahren mitverfolgt haben und kennen. So wird es auch dieses Jahr wieder so sein, dass einige Spieler den Verein leihweise verlassen werden, um Spielpraxis zu bekommen. Und auch diese Jahr wird es so sein, dass es einige geben wird, die uns den Rücken zukehren werden, das gehört im Fussball nun mal dazu. Aber seien Sie beruhigt, wir werden bestimmt nicht mit einem Kader von 45 Mann in die neue Saison gehen."


Andrea Pires, Jornal de Notícias: "Senhor Conceição, erzählen Sie uns doch in ein paar Sätzen von Ihren Saisonzielen?"


Sérgio Conceição: "Unser letzter Titel liegt vier Jahre zurück - brauche ich da wirklich noch etwas zu den Saisonzielen zu sagen? Das sind nicht die Ansprüche, die wir hier in Porto haben, darüber haben Sie ja selbst schon genug geschrieben! Wir werden alles dafür tun, den Meistertitel wieder herzuholen, dieses Ziel hat oberste Priorität. Natürlich wird es nicht einfach, aber es wird definitiv Zeit, die Jungs von Benfica von ihrer Erfolgswelle zu stossen. Und natürlich möchten wir auch international wieder eine Rolle spielen. Unser Ziel ist es hier, die Gruppenphase der Champions League zu überstehen - in der K.O.-Runde ist dann alles möglich."


Fernando Santos, Público: "Nochmals zurück zur Personalplanung - gibt es schon Indizien, welche Spieler den Verein verlassen könnten? Und auf welchen Positionen wird der Kader noch verstärkt?"


Sérgio Conceição: "Dazu jetzt schon etwas zu sagen, erscheint mir im Moment noch zu früh. Ausserdem werden wir nicht mit Interna an die Öffentlichkeit gehen. Man kann aber davon ausgehen, dass André Silva den Verein verlassen wird. Er hat deutlich gemacht, dass er seine Zukunft nicht in Porto sieht und wir wollen ihm hier keine Steine in den Weg legen. Ansonsten werden wir in den nächsten Tagen und Wochen den Kader analysieren und eine schlagkräftige Truppe zusammen stellen. Ob und welche Neuverpflichtungen getätigt werden, hängt in erster Linie auch von den Abgängen ab. Wie sie bereits gesagt haben, ist die Kaderliste lang und auch damit könnte man durchaus arbeiten. Wir möchten aber vor allem Spieler in unserem Team, welche den Drachen auf der Brust mit Stolz tragen und kämpfen."


Marco Silva, Pressesprecher: "Soviel fürs erste zur Vorbereitung auf die neue Saison, besten Dank für Ihr Interesse. Nun Ihre Fragen zu Senhor Oliveira, bitte."


Lionel Cheesy, O Jogo online: "Senhor Oliveira, Sie selbst waren nie im Profigeschäft tätig und haben bisher nur eine U21 trainiert. Denken Sie, dass Sie dieser Aufgabe überhaupt gewachsen sind ohne jegliche praktische Erfahrung auf der großen Bühne?"


Diogo Oliveira: "Wie sie selbst sagen, habe ich bereits eine U21 trainiert. Das Wort „nur“ scheint mir persönlich hier etwas fehl am Platz. Juniorenfussball wird in Portugal und auch überall auf der Welt oft noch unterschätzt. Ich denke schon, dass ich auch mit meinen bisherigen Tätigkeiten einiges an Erfahrung mitbringe, nur halt eben abseits der breiten Öffentlichkeit. Mit Sérgio Conceição hat mich ein Vertrauter für diese Aufgabe angesprochen, weshalb ich den Zeitpunkt und die Konstellation nun als optimal erachte, den nächsten Schritt in meiner Karriere zu machen. Und ja, ich denke dass ich dieser Aufgabe gewachsen bin, denn irgendwo muss man schliesslich anfangen."


Bernard Dabel, Expresso: "Senhor Conceicao, würden sie die Wahl des neuen Co-Trainers eher objektiv oder doch subjektiv nennen? Bis auf seinen Abschluss hat er im Seniorenbereich ja nichts vorzuweisen, dass werden sie wohl kaum wegreden können."


Sérgio Conceição: (lacht) "Ich kenne Diogo Oliveira schon eine ganze Weile und habe seinen Werdegang sehr genau verfolgt. Natürlich hat er noch nichts im Seniorenbereich vorzuweisen, aber ist das denn im Alter von 26 Jahren schon zwingend erforderlich? Man kann ja nicht schon in den Kinderschuhen als Profitrainer an der Seitenlinie stehen! Selbstverständlich ist das eine objektive Wahl. Diogo Oliveira hat mit den Jugendmannschaften in Guimarães grosse Erfolge gefeiert und einen hervorragenden Abschluss im Trainerkurs gemacht. Ich bin überzeugt, dass Diogo der richtige Mann für diesen Posten ist und wir gut zusammenarbeiten werden."


Bernard Dabel, Expresso: "Senhor Oliveira, wie ist das so, wenn man nicht so hart für so einen Job arbeiten muss, wie seine Konkurrenten? Es gibt Gerüchte, dass sie diese Stellung nur bekommen haben, weil sie einen schweren Autounfall gehabt haben und Ihr Vater dabei ums Leben gekommen ist. Was würde er dazu sagen?"


Marco Silva, Pressesprecher: "Senhor Dabel, würden Sie bitte in einem einigermassen angenehmen Umgangston…."


Diogo Oliveira: "Ist schon in Ordnung, Marco. (atmet tief durch, wird dann ernst) Ich gehe nicht davon aus, dass viele Personen im Vereinsvorstand von der Geschichte mit meinem Vater Bescheid wussten, also hat das Wohl kaum eine Rolle gespielt. Mein Vater war ein glühender Anhänger des FC Porto, also wird er bestimmt mit Freude und Spannung von oben zusehen. Nun möchte ich Sie bitten, weitere Fragen zu diesem Thema zu unterlassen. Was geschehen ist, ist geschehen, und ich möchte die Vergangenheit ruhen lassen."


Mr. Peter White, BBC Sport: "Zuerst möchte ich mich zu der Frage von meinem Kollegen distanzieren, in welcher sie auf Ihren Vater angesprochen wurden- dies ist kein korrekter Journalismus! Gerne möchte ich aber wissen in welcher Form Sie den Cheftrainer unterstützen werden? Es ist bekannt, dass Sie beide befreundet sind. Ist dies in einer kritischen Jobauseinandersetzung, in welcher es auch wichtig ist unangenehme Tatsachen anzusprechen, nicht hinderlich?"


Diogo Oliveira: "Sérgio Conceição und ich sind in der Tat gute Freunde geworden in der jüngeren Vergangenheit. Dies aber auch vor allem dadurch, da wir stets gute Diskussionen führen konnten und lange Abende über Taktik und Spielphilosophie gesprochen, wobei wir uns bestimmt nicht immer einig waren. Gerade zu meiner Zeit, die ich bei Sérgio in Nantes verbracht habe, hatten wir oft auch hitzige Diskussionen, und genau das schätzen wir aneinander. Ich denke, dass Sérgio auch deshalb mich für den Job angefragt hat und denke, dass wir uns gut ergänzen werden. In welcher Form ich den Cheftrainer unterstützen werde - so wie er es von mir erwartet."


Sérgio Conceição: (unterbricht) "Diogo Oliveira hat ein hervorragendes Wissen im taktischen Bereich, dass er sicher auch hier einbringen darf und auch einbringen wird, wie er es bereits angesprochen hat. Er wird eine Zweitmeinung einbringen und mich damit auch herausfordern. Ausserdem wird er auch in der Kaderplanung mitreden. Diogo Oliveira kennt sich hervorragend auf dem Transfermarkt aus und wird auch diese Qualität mit einbringen dürfen."


Marco Silva, Pressesprecher: "Besten Dank für Ihr Erscheinen und Ihre Fragen. Morgen ist der Trainingsauftakt im geschlossenen Rahmen. Das erste öffentliche Training findet am Mittwoch statt."


Das also war die erste Pressekonferenz und somit der Saisonauftakt. Vielen Dank an alle, die Fragen beigesteuert haben und auch an die restlichen Leser! :yes: Das motiviert mich ungemein. Im nächsten Teil gehts dann an die Kaderanalyse. Ich werde diese bereits mit dem fixen Kader machen, der ja nun schon steht. Im ersten Sommerfenster wird es keine zusätzlichen Transfers geben. Ausserdem möchte ich in Zukunft auch noch das ein oder andere Bild in die Story einbauen, um etwas aufzulockern. Bin da noch nicht so wirklich auf der Höhe, werde mich aber baldmöglichst darum kümmern :yes: Fortsetzung folgt...

BMG43v3r
15.09.2017, 10:36
Eine gute PK ist dir da gelungen, mMn. :)

Die kleine Einleitung ist schön und die Antwort auf die Fragen sind auch sehr nah an der Realität,

Conceicao bleibt relativ unverbindlich und lässt sich nicht zu Aussagen über mögliche Transfers und Spieler überreden, was ich durchaus begrüße. Damit gebietet er dem heißen Transfermarkt ein wenig Einhalt, das würde anderen Trainern und Verantwortlichen auch nicht schaden. :keule: Ich bin sehr gespannt darauf, ob der "Porto-Weg" hier weiter gegangen wird...also Spieler relativ günstig zu holen und dann hohe Summen einzunehmen, wenn die Angebote kommen...und nebenbei noch den ein oder anderen Titel einzufahren. Das hat in den letzten 4 erwähnten Jahren ja nicht mehr geklappt. :keule:

Die Antworten auf die kritischen und unsachlichen Fragen waren auch auf den Punkt und wurden so nicht zu einem größeren Diskussions-Thema. Lob dafür und danke fürs antworten. :) :good:

Conceicao und Oliveira...das könnte ein tolles Team werden. :)

Chris1879
15.09.2017, 15:28
07 - Neue Gesichter


Porto, Portugal - 27. Juni 2017


„Ist doch schick, oder nicht?“ grinste Sérgio mich an, während ich von dem hohen Balkon über den Hafen von Porto blickte. „Ja, ganz in Ordnung“ lachte ich.. „Aber eigentlich wollte ich mit Susana daheim in Guimarães bleiben, auch wo wir doch bald Eltern werden..“ ergänzte ich. „Klar, du brauchst ja nicht fix hier zu wohnen. Aber es ist sicher nicht schlecht, wenn du auch eine Bleibe hier in Porto hast. Schliesslich haben wir einiges zu tun.“ und reichte mir den Stift zur Unterschrift. Nachdem ich gestern meinen neuen Audi A4 als Dienstwagen in Empfang nehmen durfte, hatte mein neuer Chef mir bereits auch eine kleine Wohnung in Porto besorgt. Das schicke 2,5-Zimmer-Apartment lag im obersten Stock eines grossen Komplexes und hatte wie schon gesagt einen hervorragenden Ausblick über den Hafen von Porto. Hier würde ich also übernachten, wenn die Arbeit keine Rückkehr nach Hause ermöglichte…


Am Nachmittag fand dann schliesslich das erste Training mit der Mannschaft statt, wo ich die Spieler und sie mich besser kennen lernten. Ich erkannte sofort einiges Potential und setzte mich daraufhin nach der Einheit noch mit Sérgio zusammen, um den Kader gemeinsam mit ihm zu analysieren:




Torhüter:


01 Iker Casillas, 36 Jahre, Spanien
12 José Sá, 24 Jahre, Portugal
24 João Costa, 21 Jahre, Portugal
26 Vaná, 26 Jahre, Brasilien
40 Fabiano, 29 Jahre, Brasilien


Sage und schreibe fünf Torhüter standen für die neue Saison in unserem Kader der ersten Mannschaft. Die Rollen waren im Moment noch klar verteilt. Trotz seinen bereits 36 Jahren würde Iker Casillas höchstwahrscheinlich als Nummer Eins in die Saison gehen. Hinter ihm stand aber mit José Sá ein talentierter Mann in den Startlöchern, der dem erfahrenen Spanier sicher Druck machen würde. Vaná wurde vor der Saison neu von Feirense verpflichtet, was bei vielen Fans für Unverständnis sorgte. Der Brasilianer war im aktuellen Kader unsere Nummer drei zwischen den Pfosten. João Costa gehörte auch zum Kader der ersten Mannschaft, allerdings würde der talentierte Portugiese voraussichtlich eher bei Porto B Spielpraxis sammeln. Und dann war da noch Fabiano, der von seiner Leihe aus Istanbul zurück gekehrt war. Der erfahrene Brasilianer hätte eigentlich erneut verliehen werden sollen. Da aber kein passender Abnehmer gefunden werden konnte, gehörte auch er nun zum Porto-Kader für die neue Saison.

12644
Iker Casillas wird für mindestens ein weiteres Jahr zwischen den Pfosten des FC Porto stehen.



Rechtsverteidigung:


02 Maxi Pereira, 33 Jahre, Uruguay
21 Ricardo Pereira, 23 Jahre, Portugal
30 Diogo Dalot, 18 Jahre, Portugal


In der rechten Abwehr war Maxi Pereira aus Uruguay in der letzten Saison ein sicherer Wert. Nun aber bekam er mit dem aus Nizza zurückgekehrten Ricardo Pereira mehr als nur ernsthafte Konkurrenz. Der junge Mann klopfte bereits an die Türe zur portugiesischen Nationalelf und hatte in unsere Überlegungen leicht die Nase vorn. Diogo Dalot war als vielversprechendes Talent neu in den Kader gerückt und würde wohl zwischen der ersten und zweiten Mannschaft des Vereins hin- und herpendeln.


Linksverteidigung:


13 Alex Telles, 24 Jahre, Portugal
19 Miguel Layún, 29 Jahre, Mexiko


Alex Telles und Miguel Layún waren beides absolut verlässliche Linksverteidiger, wodurch wir auf dieser Position definitiv herausragend besetzt waren. Ganz leicht vorne lag hier im Moment der noch ein paar Jahre jüngere Brasilianer, aber auf dieser Position würden sicher beide Kandidaten ausreichend Spielzeit bekommen und den Konkurrenzkampf ordentlich anheizen.


Innenverteidigung:


05 Iván Marcano, 30 Jahre, Spanien (Captain)
23 Diego Reyes, 24 Jahre, Mexiko
28 Felipe, 28 Jahre, Brasilien


Bereits in der vergangenen Saison hatten Iván Marcano und der Brasilianer Felipe ein verlässliches und erfahrenes Duo in der Innenverteidigung des FC Porto gebildet. Grundsätzlich sprach nichts dagegen, auch mit dieser Besetzung in die neue Spielzeit zu gehen. Ausserdem hatte man mit Diego Reyes einen talentierten Mann zurückgeholt, der letzte Saison bei RCD Espanyol in Barcelona auf sich aufmerksam gemacht hatte. Marcano als Kapitän wird hier wohl gesetzt bleiben, wobei Felipe seinen Platz gegen den Mexikaner verteidigen werden muss.


Zentrales Mittelfeld:


10 Óliver Torres, 22 Jahre, Spanien
16 Héctor Herrera, 27 Jahre, Mexiko
20 André André, 27 Jahre, Portugal
22 Danilo Pereira, 25 Jahre, Portugal
27 Sérgio Oliveira, 25 Jahre, Portugal


Im Mittelfeld gilt es speziell Danilo Pereira zu erwähnen, der als Abräumer auch in der neuen Saison gesetzt sein wird. Viele Gerüchte drehten sich in diesem Sommer um den Nationalspieler, schlussendlich blieb er aber zur Freude der Porto-Anhänger vorerst seinem Verein treu. Neben Danilo hat Óliver Torres die grössten Chancen auf einen Stammplatz im Mittelfeld. Der junge Spanier, der mehrfach von Atlético Madrid ausgeliehen worden war, gehört nun auch definitiv dem FC Porto und ist ein Versprechen für die Zukunft. Héctor Herrera erfüllte in der letzten Saison die Erwartungen nicht und wird um seinen Stammplatz kämpfen müssen. Unter dem neuen Trainerduo sollten aber alle Spieler eine faire Chance erhalten. Die beiden Portugiesen André André und Sérgio Oliveira galten in unseren Planungen eher als Ersatzspieler, konnten aber bei Verletzungen oder Sperren jederzeit auch problemlos aufgestellt werden.

12645
Danilo Pereira blieb entgegen der Erwartungen vieler in Porto und wird als Antreiber im Mittelfeld die Mannschaft führen.


Rechter Flügel:


07 Hernâni, 25 Jahre, Portugal
17 Jesus Corona, 24 Jahre, Mexiko


Hernâni hatte die letzte Saison leihweise bei Vitória Guimarães verbracht und dort hervorragenden Leistungen gezeigt. Somit hatte er sich einen Platz im Kader des FC Porto und eine Chance auf dem Flügel definitiv verdient. Allerdings wird Jesús Corona seinen Stammplatz aus der vergangenen Spielzeit nicht kampflos hergeben. Auf dieser Position ist noch keine Tendenz erkennbar und sicherlich werden beide Spieler zu Einsätzen kommen.


Linker Flügel:


08 Yacine Brahimi, 27 Jahre, Algerien
25 Otávio, 22 Jahre, Brasilien


Es gibt nicht viele Spieler, die für das Spiel des FC Porto so entscheidend sind wie Yacine Brahimi. Seit drei Jahren ist der Algerier nun im Verein und eine feste Grösse. So wird er auch in der neuen Saison auf seiner Position gesetzt sein. Nichts desto trotz steht mit Otávio ein junger Mann bereit, der auch um seine Einsätze kämpfen und Brahimi Druck machen wird. Auch der Brasilianer ist bereits seit drei Jahren bei Porto unter Vertrag und bereit für den nächsten Schritt.

12646
Yacine Brahimi will auch in der neuen Saison über viele Tore mit dem FC Porto jubeln können.


Sturm:


09 Vincent Aboubakar, 25 Jahre, Kamerun
11 Moussa Marega, 26 Jahre, Mali
29 Soares, 26 Jahre, Brasilien


Vincent Aboubakar ist zurück von seiner Leihe bei Beşiktaş und hat sich nach etlichen Gerüchten um seine Person dazu entschlossen, beim FC Porto zu bleiben. Natürlich hat der Kameruner den Anspruch und zweifellos auch die Qualität, Stürmer Nummer Eins im Kader des FC Porto zu sein. Diese Ansprüche hegt aber auch der Brasilianer Soares. Der gross gewachsenen Stürmer ist seit einem halben Jahr in Porto und hat bisher durchwegs gute Leistungen gezeigt. Und nicht zu vergessen ist da auch noch Moussa Marega, der die letzte Saison gemeinsam mit Hernâni leihweise bei Vitória Guimarães verbracht hat. Auch er kommt aus einer erfolgreichen Saison und mit den Ansprüchen auf einen Stammplatz zurück in die Hafenstadt. Egal ob der FC Porto mit einer oder zwei Spitzen auftreten wird, die Qualität und der Konkurrenzkampf dürfte vorhanden sein.

12647
Vincent Aboubakar ist zurück in Porto und möchte zur Nummer Eins im Sturm der "Dragões" werden.

Chris1879
15.09.2017, 16:19
Eine gute PK ist dir da gelungen, mMn. :)

Die kleine Einleitung ist schön und die Antwort auf die Fragen sind auch sehr nah an der Realität,

Conceicao bleibt relativ unverbindlich und lässt sich nicht zu Aussagen über mögliche Transfers und Spieler überreden, was ich durchaus begrüße. Damit gebietet er dem heißen Transfermarkt ein wenig Einhalt, das würde anderen Trainern und Verantwortlichen auch nicht schaden. :keule: Ich bin sehr gespannt darauf, ob der "Porto-Weg" hier weiter gegangen wird...also Spieler relativ günstig zu holen und dann hohe Summen einzunehmen, wenn die Angebote kommen...und nebenbei noch den ein oder anderen Titel einzufahren. Das hat in den letzten 4 erwähnten Jahren ja nicht mehr geklappt. :keule:

Die Antworten auf die kritischen und unsachlichen Fragen waren auch auf den Punkt und wurden so nicht zu einem größeren Diskussions-Thema. Lob dafür und danke fürs antworten. :) :good:

Conceicao und Oliveira...das könnte ein tolles Team werden. :)

Danke für dein Feedback und freut mich sehr, wenn die PK dir zugesagt hat. :yes: Danke auch nochmals fürs Fragen beisteuern!

Zur Transferpolitik: Ja, ich werde bestrebt sein, die Transferpolitik des Vereins weiter zu führen. Das heisst, es wird nur Neuverpflichtungen mit einer Obergrenze von ca. 15-20 Mio. geben. Aktuell liegt der Rekordtransfer bei Porto bei ebendiesen 20 Mio. Auch werde ich vornehmlich Spieler aus den bekannten Märkten zu Porto zu holen versuchen (Portugal, Mittel- und Südamerika, evtl. Spanien und Frankreich) - Ausnahmen sind aber natürlich immer mal möglich.

Auf der Gegenseite werden auch Spieler an Grossklubs verkauft werden, wenn entsprechende Angebote eingehen. Kurzum: Der eingeschlagene Weg und die Transferpolitik sollen hier in der Story weitergeführt werden! :yes:

BMG43v3r
15.09.2017, 16:25
Danke für dein Feedback und freut mich sehr, wenn die PK dir zugesagt hat. :yes: Danke auch nochmals fürs Fragen beisteuern!

Zur Transferpolitik: Ja, ich werde bestrebt sein, die Transferpolitik des Vereins weiter zu führen. Das heisst, es wird nur Neuverpflichtungen mit einer Obergrenze von ca. 15-20 Mio. geben. Aktuell liegt der Rekordtransfer bei Porto bei ebendiesen 20 Mio. Auch werde ich vornehmlich Spieler aus den bekannten Märkten zu Porto zu holen versuchen (Portugal, Mittel- und Südamerika, evtl. Spanien und Frankreich) - Ausnahmen sind aber natürlich immer mal möglich.

Auf der Gegenseite werden auch Spieler an Grossklubs verkauft werden, wenn entsprechende Angebote eingehen. Kurzum: Der eingeschlagene Weg und die Transferpolitik sollen hier in der Story weitergeführt werden! :yes:

Gerne, das Teilnehmen an einer Story macht ja immer Spaß. :)

Das freut mich, denn das ist einer der Hauptpunkte, der Porto für mich definiert. So bin ich sozusagen damit aufgewachsen. :sarcastic:

Zu deinem neuen Bericht:

Stellst du die Quellen der Bilder noch rein? Damit alles seine Ordnung hat. :)

Feeback gibts dann später. ;)

MW2020
15.09.2017, 22:30
zwei sehr tolle Berichte...in der Pressekonferenz sehr ruhig geblieben obwohl die eine oder andere Frage durchaus emotional war...
auch mit der Beantwortung meiner Frage war ich durchaus zufrieden...
dann die neue Wohnung in Porto mit Hafenblick bezogen und darauf im ersten Training sich mal einen kleinen Überblick verschafft...
Iker Casillas ist eine Legende...bitte nicht absägen :keule:

Pascal126
16.09.2017, 18:25
Portugal ist immer schon ein gutes Pflaster für Storys gewesen, wurde aber nie so wirklich berührt. Vielleicht wirst du hier einen Stoß in die andere Richtung geben können.
Ich selber hab bisher aber auch nur Spielzeiten mit Port und Benfica abgeschlossen.
Der Hauptjob wird natürlich sein, irgendwie Benfica vom Thron zu stoßen und geschickt eingefädelte Transfers mit Gewinn durchzuführen - auf Dauer wäre sicherlich mal interessant zu sehen, ob die Mourinho-Ära getoppt werden könnte.

1948
16.09.2017, 19:03
Ich bin kein Porto Fan, da ich mit Benfica sympathisiere, aber ich sehe gerne dann ne Story aus Portugal. Bisher hat mir das alles sehr gut gefallen muss ich sagen, und ich hoffe das du irgendwie versuchen kannst die Transferstories mit reinzubringen. Bei Fifa ist das ja immer leider so'n Ding, ob man das hinbekommt. Da ist halt der Football Manager prädestiniert für. Wie auch immer: Freue mich auf die Dragoes und hoffe, dass man Benfica dann doch ein wenig ärgern kann. Sollte mit dem Kader definitiv möglich sein!

LiLCheesy91
17.09.2017, 10:31
Nette Vorstellung des Kaders und man sieht man wieder, dass die Portugiesen ein geschultes Auge für diverse Talente haben. Dennoch hat man zuletzt nicht mehr so souverän gespielt wie die Jahre zuvor. Der FC Porto ist praktisch einer dieser klassischen Ausbildungsvereine, zumindest was südamerikanische Spieler angeht. Die Frage ist nur, ob man es von diesem Ausbildungsverein zu einem wirklichen Topteam im internationalen Fußball schaffen wird.

RealHSVer
17.09.2017, 17:56
Schöne Analyse. Aber bitte denk dran bei Bildern die Quelle anzugeben.

GAD777
18.09.2017, 07:54
Erste Trainingseinheit... erstmals wird der Kader begutachtet und analysiert... da sind durchaus noch einige sehr bekannte Spieler dabei, obwohl der Verein immer wieder diverse Stars ziehen lässt... Iker Casillas, die lebende Legende, Maxi Pereira und Miguel Layún für die Außen, Hernâni und Yacine Brahimi für den Flügel oder Vincent Aboubakar für den Sturm... dazu jede Menge interessante Spieler, die noch groß rauskommen möchten... da steckt einiges an Potential im Kader!

Viel Erfolg mit dem FC Porto :)

Chris1879
20.09.2017, 08:48
zwei sehr tolle Berichte...in der Pressekonferenz sehr ruhig geblieben obwohl die eine oder andere Frage durchaus emotional war...
auch mit der Beantwortung meiner Frage war ich durchaus zufrieden...
dann die neue Wohnung in Porto mit Hafenblick bezogen und darauf im ersten Training sich mal einen kleinen Überblick verschafft...
Iker Casillas ist eine Legende...bitte nicht absägen :keule:

Es freut mich, dass dir die Pressekonferenz gefallen hat und du mit der Beantwortung zufrieden warst. Auch hier dir nochmals danke für die Fragen.

Iker Casillas ist im Moment noch grundsätzlich gesetzt im Tor. Dennoch muss man sich natürlich langsam aber Gedanken um die Zukunft machen, da er bereits 36 Jahre alt ist. Aber wer weiss, vielleicht zieht er ja auch wie Buffon bis 40 durch. ;)


Portugal ist immer schon ein gutes Pflaster für Storys gewesen, wurde aber nie so wirklich berührt. Vielleicht wirst du hier einen Stoß in die andere Richtung geben können.
Ich selber hab bisher aber auch nur Spielzeiten mit Port und Benfica abgeschlossen.
Der Hauptjob wird natürlich sein, irgendwie Benfica vom Thron zu stoßen und geschickt eingefädelte Transfers mit Gewinn durchzuführen - auf Dauer wäre sicherlich mal interessant zu sehen, ob die Mourinho-Ära getoppt werden könnte.

Ich persönlich finde auch, dass die Liga viel Potenzial hat. Neben den Top-Teams, die doch ziemlich bekannt sind, gibt es auch noch einige interessante Vereine. Wer weiss, wo Diogo's weg ihn noch hinführen wird... :yes: (da bin ich mir selber noch sehr unsicher..) Natürlich ist das Hauptziel, zumindest wieder auf ein Level mit Benfica zu kommen und eine ernst zu nehmende Konkurrenz zu bieten. In Reallife ist der Saisonstart ja schon mal eindrücklich geglückt, hoffe dass ich das hier auch umsetzen kann.
Die Mourinho-Ära dürfte doch sehr schwer zu toppen sein, aber ich werde mein Bestes versuchen.. ;)


Ich bin kein Porto Fan, da ich mit Benfica sympathisiere, aber ich sehe gerne dann ne Story aus Portugal. Bisher hat mir das alles sehr gut gefallen muss ich sagen, und ich hoffe das du irgendwie versuchen kannst die Transferstories mit reinzubringen. Bei Fifa ist das ja immer leider so'n Ding, ob man das hinbekommt. Da ist halt der Football Manager prädestiniert für. Wie auch immer: Freue mich auf die Dragoes und hoffe, dass man Benfica dann doch ein wenig ärgern kann. Sollte mit dem Kader definitiv möglich sein!

Ich bin mich das gewohnt - gibt viele Leute, die eher für Benfica schwärmen - mir persönlich war Porto immer schon sympathischer. Vielleicht, weil ich in meiner Jugend die Ganze Mourinho-Ära mit dem ChampionsLeague-Titel sehr intensiv verfolgt habe. Seit daher blieben die Dragoes immer etwas auf meinem Schirm. :yes:
Zu den Transfer: Ich denke schon, dass ich das realistisch umsetzen kann. Was mir sicher etwas fehlen wird, ist die brasilianische Liga, die wohl wieder nicht Original dabei sein wird. Da kommen doch des öfteren Spieler nach Porto. Aber es gibt ja auch noch ausreichend andere Optionen, welcher auch in Porto's Plan passen. :yes:


Nette Vorstellung des Kaders und man sieht man wieder, dass die Portugiesen ein geschultes Auge für diverse Talente haben. Dennoch hat man zuletzt nicht mehr so souverän gespielt wie die Jahre zuvor. Der FC Porto ist praktisch einer dieser klassischen Ausbildungsvereine, zumindest was südamerikanische Spieler angeht. Die Frage ist nur, ob man es von diesem Ausbildungsverein zu einem wirklichen Topteam im internationalen Fußball schaffen wird.

In den letzten Jahren spielte wohl auch einfach Benfica zu souverän, der Klub hat eine enorme Entwicklung gemacht. Dennoch darf das nicht als Entschuldigung für den FC Porto gelten. Nach wie vor ist das Potenzial im Kader gross, und das Ziel ist definitiv, wieder einen Schritt nach vorne machen und in erster Linie den einen oder anderen nationalen Titel zu holen. Ob das bis zu einem Topteam im internationalen Fussball gehen wird - da bin ich selber gespannt. :yes: Ebenso ist natürlich auch unklar, wie lange Diogo überhaupt in Porto bleiben wird. Vorerst hat er für zwei Jahre unterschrieben...:yes:


Schöne Analyse. Aber bitte denk dran bei Bildern die Quelle anzugeben.

Danke für das Lob. :yes: Ich werde darauf achten, danke für den Hinweis!


Erste Trainingseinheit... erstmals wird der Kader begutachtet und analysiert... da sind durchaus noch einige sehr bekannte Spieler dabei, obwohl der Verein immer wieder diverse Stars ziehen lässt... Iker Casillas, die lebende Legende, Maxi Pereira und Miguel Layún für die Außen, Hernâni und Yacine Brahimi für den Flügel oder Vincent Aboubakar für den Sturm... dazu jede Menge interessante Spieler, die noch groß rauskommen möchten... da steckt einiges an Potential im Kader!

Viel Erfolg mit dem FC Porto :)

Danke für dein Feedback. Wie du richtig bemerkt hast, gibt es eine gute Mischung aus erfahrenen und talentierten Spielern im aktuellen Kader. Dadurch ist der Kader breit aufgestellt, auf praktisch allen Positionen gibt es zwei Spieler mit Potenzial für die Startelf. Somit dürfte auch die Dreifach-Belastung gut aufzufangen sein, und die Spieler zu genügend Einsatzzeit kommen. :yes:

Chris1879
20.09.2017, 10:05
08 - Tacos und Burgers


Mexiko City, Mexiko - 05. Juli 2017


FC Porto - CA Independiente 1:3 (Freundschaftsspiel)


José Sá ; Maxi Pereira, Reyes, Marcano (C), Layún ; Herrera ; Corona, Óliver Torres, Otávio (46’ Brahimi) ; Marega, Soares (46’ Aboubakar)


0:1, 22’, Corona (ET)
1:1, 26’, Marega
1:2, 43’, Benítez
1:3, 74’, Figal


Unsere Promo-Reise führte uns dieses Jahr nach Mexiko und in die USA. Mexiko ganz einfach deshalb, weil einige Spieler aus dem Land in unserem Kader standen und der Verein auf dem dortigen Markt weiter präsent sein wollte. Und in der USA ist nach wie vor grosses Potential da, auch da wollte man den FC Porto als Marke bekannter machen. Im ersten Spiel der Reise trafen wir in Mexico City auf den argentinischen Verein CA Independiente, der sich ebenfalls auf die neue Saison vorbereitete. Wir entschieden uns, sämtliche mexikanischen Spieler, welche dabei waren, in die Startelf zu stellen. Namentlich waren dies Layún, Reyes, Corona sowie Herrera.
In der ersten Halbzeit kamen wir gut ins Spiel und übten direkt grossen Druck auf das Tor von Independiente aus. Allerdings rannten wir gegen eine Wand an und der Ball wollte einfach nicht rein. Immer wieder war ein Bein eines Independiente-Spielers im letzten Moment dazwischen. Soares und Marega verzweifelten beinahe im Sturmzentrum und auch Óliver Torres vergab mehrere Chancen, unsere Farben in Führung zu bringen. So kam es dann wie es kommen musste, und in der 22. Minute nach einem guten Konter war es dann unser Unglücksrabe Jesús Corona, welcher den Ball in der Mitte nur noch streifen konnte und in seiner Heimat ins eigene Tor lenkte. Allerdings hielt die Führung nicht lange. Nur 4 Minuten später nach einem Einwurf von links brachte Herrera eine Massflanke zur Mitte, welche Moussa Marge zum Ausgleich verwerten konnte. Danach aber spielten wir wieder etwas unkonzentrierter, die Argentinier kamen immer mehr ins Spiel, sodass der erneute Führungstreffer von Benítez nur eine Frage der Zeit war. So sahen wir uns zu einer Reaktion gezwungen und brachten nach der Pause Aboubakar und Brahimi für die enttäuschenden Soares und Otávio. In der Folge wurden wir besser, scheiterten aber Mal für Mal am gegnerischen Torwart und kamen auch noch durch Maxi Pereira zu einem Lattentreffer. In der 70. Minute schliesslich wurde Óliver Torres nach seinem zweiten dummen Foul noch vom Platz gestellt. Daraufhin brach die Mannschaft auseinander und musste noch das 1:3 durch Figal hinnehmen, wo auch Keeper José Sá eine schlechte Figur machte.




Monterrey, Mexiko - 07. Juli 2017


UANL Tigres - FC Porto 1:2 (Freundschaftsspiel)


Casillas ; Ricardo Pereira, Marcano (C), Reyes, Layún ; Danilo Pereira, Herrera, André André (46’ ; Corona, Aboubakar (69’ Marega), Brahimi (52’ Hernâni)


0:1, 38’, Brahimi
0:2, 75’, Ricardo Pereira
1:2, 79’, Gignac


Nur zwei Tage später stand in der Grossstadt Monterrey unser zweites Spiel an, heute trafen wir auf den einheimischen Verein UANL Tigres. Die Mannschaft ist in Europa vor allem Aufgrund des französischen Nationalstürmers André-Pierre Gignac bekannt, welcher seit 2015 beim mexikanischen Verein unter Vertrag steht und auch heute in der Startformation stand. Auch heute wieder standen „unsere“ Mexikaner alle in der Startelf. Ausserdem hatten wir einen Systemwechsel zu einem 4-3-3 vorgenommen, weil wir mit der Leistung im letzten Spiel definitiv nicht zufrieden sein konnten. Die alleinigen Sturmspitze in diesem System sollte der bullige Aboubakar besetzten, ausserdem kehrte Casillas anstelle des enttäuschenden José Sá zwischen die Pfosten zurück. Das System klappte besser und wir kamen gut ins Spiel. Allerdings dauerte es bis zur 38. Minute, ehe Yacine Brahimi uns mit einem Schlenzer nach einer schönen Solo-Aktion in Führung bringen konnte. Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt. Die Tigres konnten nicht, und unsere Jungs wollten nicht wirklich - so war es für Sérgio und mich eine Erlösung, als Ricardo Pereira nach einem seine vielen offensiven Läufe in der 75. Minute das 0:2 erzielen konnte. Die Freude währte allerdings nicht lange, denn nur vier Minute später konnte Gignac nach einen Konter für die Tigres auf 1:2 verkürzen. In der Folge liessen die Jungs aber nichts mehr anbringen und so gingen wir nach einer akzeptablen, aber doch durchzogenen Leistung mit dem knappen Sieg vom Platz und verabschiedeten uns in Richtung USA.




Chicago, USA - 10. Juli 2017


FC Porto - FC Everton 2:2 (Freundschaftsspiel)


Casillas ; Ricardo Pereira, Marcano (C), Felipe, Alex Telles ; Danilo Pereira, Herrera (62’ André André), Óliver Torres (76’ Sérgio Oliveira) ; Hernâni, Aboubakar, Otávio


1:0, 22’, Óliver Torres
1:1, 32’, Barkley
2:1, 50’, Aboubakar
2:2, 82’, Barkley


Unser nächster Gegner auf der Promo-Tour war schon ein klar grösseres Kaliber. In Chicago trafen wir auf den FC Everton aus der Premier League. Auch hier hatten wir uns wieder vor dem Spiel einige Gedanken gemacht. Das Mittelfeld wurde leicht umgestellt, neu sollte einer der drei zentralen Spieler als Zehner spielen. Diese Rolle übernahm fürs erste Óliver Torres, der so zurück in die Mannschaft rückte. Die Mexikaner bekamen mit Ausnahme des starken Herrera eine Pause und auf den Flügeln bekamen zwei neue Spieler die Chance, sich von Anfang an zu zeigen. Schon bald sollte sich das neue System auch auf dem Platz auswirken. So war es in der 22. Minute schliesslich der angesprochene Óliver Torres, welcher uns mit einem schönen Distanzschuss in Führung bringen konnte. Die Führung hielt allerdings nur 10 Minuten. Everton reagiert sofort und drückte auf unser Tor, sodass der Ausgleichstreffer durch Ross Barkley eine logische Konsequenz war. Zur Pause gab es dann eine starke Ansprache meines Chefs, der die Mannschaft daran erinnerte, dass wir uns nicht verstecken mussten und heute wohl einiges drin läge. Die Mannschaft kam daraufhin wie ein Feuerwerk aus der Kabine und stürmte auf das gegnerische Tor los. Bereits in der 50. Minute war die Folge davon der erneute Führungstreffer durch unseren bulligen Stürmer Vincent Aboubakar. In der Folge konzentrierten wir uns darauf, den Vorsprung zu verwalten, was uns auch lange ganz gut gelang. In der 82. Minute aber war es schliesslich erneut Barkley, der im Getümmel nach einem Eckball zum erneuten Ausgleich einschieben konnte. In der Folge suchten beide Teams noch mit einigen guten Chancen den entscheidenden Treffer, aber es blieb beim leistungsgerechten Unentschieden.




New York City, USA - 13. Juli 2017


Real Madrid - FC Porto 4:2 (Freundschaftsspiel)


Casillas ; Diogo Dalot (73’ Maxi Pereira), Reyes, Felipe, Alex Telles ; Danilo Pereira (C), Herrera, Sérgio Oliveira ; Hernâni, Soares (46’ Otávio), Brahimi


1:0, 18’, Bale
1:1, 62’, Otávio
2:1, 65’, Carvajal
2:2, 68’, Hernâni
3:2, 82’, Benzema
4:2, 90’, C. Ronaldo


Schon drei Tage nach dem zähen Spiel gegen Everton stand unser wohl schwerstes Spiel der Tour an. Gegner war niemand geringeres als das grosse Real Madrid, natürlich vor allem für unseren Torhüter Iker Casillas war das eine ganz besondere Partie. Die Madrilenen befanden sich wie auch unser Verein auf Werbe-Tour in den Staaten, und so traf man sich im Yankee Stadium in New York City zum grossen Duell. Für diese Partie nahmen wir wieder einige Änderungen in der Startelf vor, da die Reise doch an den Kräften zehrte. Unter anderem bekam der junge Diogo Dalot als Rechtsverteidiger eine Chance in der Startelf. Das System stellten wir wieder im Mittelfeld leicht um, wir würden in Zukunft wohl definitiv mit einem Sechser (hier war wohl Danilo Pereira bereits gesetzt) und zwei Achtern davor in die Saison gehen. Real Madrid zeigte von Beginn an, wer hier der Favorit war und spielte sehr offensiv. Nach einer Ecke in der 18. Minute war es dann schliesslich Gareth Bale, der per Kopf zur verdienten Führung einnicken konnte. Danach aber erwachte unser Team sofort und war bis zur Pause die spielbestimmende Mannschaft. Wir kamen zu einigen guten Ausgleichschancen und trafen durch Brahimi und Sérgio Oliveira gar zweimal die Latte. Zur Pause wurde der einmal mehr enttäuschende Soares in der Sturmspitze durch Otávio ersetzt, wobei Hernâni in die Sturmspitze rückte. Ebendieser Hernâni fühlte sich in seiner neuen Position sichtlich wohl und sorgte sogleich für Furore. So war er es denn auch, der Otávio in der 62. Minute bediente, sodass dieser nur noch zum Ausgleich einzuschieben brauchte. Real wollte das aber nicht auf sich sitzen lassen und praktisch im Gegenzug konnte Carvajal einen schönen Spielzug zur erneuten Führung für die Galaktischen abschliessen. Aber auch der neugewordene Stürmerstar Hernâni hatte noch nicht genug. Ebenfalls nur drei Minuten zeigte er einen wunderbaren Sololauf und schoss zum 2:2 ein. Das Spiel glich nun einem offenen Schlagabtausch. In der 82. Minute schliesslich stellte Karim Benzema mit einem schönen Distanzschuss auf 3:2 für die Madrilenen. In der Folge warfen unsere Jungs alles nach vorne, konnten aber nicht mehr erneut herankommen. So war es dann schliesslich Cristiano Ronaldo, der nach einem Konter sauber abschloss und das entscheidende 4:2 erzielen konnte. So verabschiedeten wir uns mit einer kämpferischen und soliden Leistung, aber eben doch mit einer Niederlage von unserer Reise.

MW2020
21.09.2017, 14:24
Promo Tour nach Mexiko und USA...klar dass man da die mexikanischen Spieler aufstellt...
die Gegner haben sich eigentlich immer leicht gesteigert...zu Beginn kam man anscheinend noch schwer rein...dann schien aber das System langsam gefunden worden zu sein und man remisierte zumindest gegen Everton....die Niederlage gegen Real tut eigentlich nich weh...

gute Struktur in deinen Berichten...schön gegliedert :good:

Miller_Boy
21.09.2017, 18:27
Schön gegliedert Testspiele deine Promo Tour über den großen Teich. Sportlich alles dabei mit klaren Niederlagen, aber dafür auch ein starkes 2:2 gegen die Toffee´s. Zum Abschluss gibt eine Niederlage gegen die Königlichen. Es ist immer noch Komisch zu sehen wie Casillias gegen seinen große Liebe spielt :shok: Auch wenn schon etwas her ist, hätte ich nie gedacht das er jemals Madrid verlässt aber in Porto ist man froh einen starken Torwart zu haben.
Jetzt heißt es alle Kräfte Sammeln für den Saisonstart und den Angriff Richtung Meisterschaft. Bin gespannt wie du dich schlägst :good:

GAD777
21.09.2017, 19:22
Der FC Porto geht auf Reisen... nein, nicht in Europa sondern in Mexiko und den USA hat man eine Visitenkarte abgegeben... sehr interessant das Ganze... für die Südamerikaner und Latinos im Team eine tolle Sache... die Ergebnisse waren jetzt nicht berauschend aber auch nicht schlecht, war eigentlich alles dabei... in solchen Spielen wird ja auch viel getestet und man kann daraus kaum Rückschlüsse auf den grauen Ligaalltag ziehen... wichtig wird sein, dass man zum Ligastart da ist!

Schöner und interessanter Bericht :)

Dzagoev94
22.09.2017, 09:25
Nachdem ich die ersten Berichte noch als stiller Leser verfolgt habe melde ich mich nun auch mal zu Wort. Also bisher bin ich begeistert, dein Schreibstil gefällt mir sehr. Auch wenn mir die Story zu Beginn etwas zu dramatisch war habe ich mich mittlerweile sehr mit ihr angefreundet.
Auf der Promo Tour startete man trotz ordentlicher Leistung mit einer Niederlage gegen die Argentinier. Danach gibt es dann aber einen Sieg gegen UANL und eine Remis gegen Everton, mit dem man sicherlich auch leben kann. Im abschließenden Spiel gegen Real hielt man ebenfalls lange gut mit, musste sich am Ende letztlich aber dennoch geschlagen geben. Insgesamt aber gelungene Tests, obwohl nur ein Sieg heraussprang.

BMG43v3r
22.09.2017, 10:58
So stellt man sich Testspiele von einer Saison doch vor. :) Es hakt noch ordentlich, vor allem im ersten Spiel, dann gibt es bessere Abläufe und auch keine schlechten Ergebnisse. :yes: 2:2 gegen Everton und auch das 2:4 gegen Madrid sind ja beileibe nicht schlecht.

Die Spiele stellst du gut da, also recht detailiert und auch gut geschrieben. Wirst du das in der Liga und so so fortführen? :)

Wenn man sich das alles mal so genau durchliest, wirken Oliver Torres, Danilo Perreira und Hernani wie die Gewinner dieser Vorbereitung, scheinen ja gute Leistungen gebracht zu haben. :good: Wie ist deine Einschätzung da?

Was ich gut finden würde:

Wenn du Karten auch noch in der Statistik aufzeigst. Klar gehen sie aus dem Text hervor, wäre für mich noch ne Nummer runder in der Darstellung. :)

P.S.: Der arme Corona wollte eben unbedingt ein Tor in der Heimat erzielen. :sarcastic:

LiLCheesy91
23.09.2017, 11:08
Da kommt noch einiges an Arbeit auf das Trainerteam zu, wenn man die Ergebnisse betrachtet ... gegen die Königlichen darf man verlieren, das ist gar keine Frage. Gegen die anderen Teams dann eher ernüchternde Ergebnisse, den Sieg mal ausgenommen. Auch hier merkt man, dass die Chemie zwischen den Spielern und dem Trainerstab noch nicht zu 100% stimmt, was bei einem Trainerwechsel ja ganz normal ist.

Der Sturm schien ja ganz gut zu funktionieren, aber das waren eindeutig zu viele Gegentore. Denke, da wird man auf dem Transfermarkt eventuell nochmal nachbessern müssen. Ein Erick Aguirre würde bspw. perfekt zur Transferpolitik des FC Porto passen ;)

RichardBarcelona
24.09.2017, 17:31
Habe mal alles nachgelesen, sehr gute Geschichte bisher mit tragischer Wende für den jungen Diogo. Trotzdem ist er Jahre nach dem Schicksalsschlag und dem Tod seines Vaters nun beim FC Porto angekommen, wenn auch nicht als Spieler sondern als Co-Trainer, sozusagen auf den Spuren von AVB.
Gut geschrieben, das ein oder andere Bild würde ich noch gut finden, wenn es dann richtig los geht. Bleibe hier dran.

Chris1879
25.09.2017, 14:21
Promo Tour nach Mexiko und USA...klar dass man da die mexikanischen Spieler aufstellt...
die Gegner haben sich eigentlich immer leicht gesteigert...zu Beginn kam man anscheinend noch schwer rein...dann schien aber das System langsam gefunden worden zu sein und man remisierte zumindest gegen Everton....die Niederlage gegen Real tut eigentlich nich weh...

gute Struktur in deinen Berichten...schön gegliedert :good:

Ja, das war eine spontane Idee als ich den Kader durchgesehen habe und mir die vielen Mexikaner aufgefallen sind. Im Anschluss noch die Staaten abzuklappern ist ja sicher auch nicht verkehrt.. :yes: Persönlich bin ich auch zufrieden mit der Vorbereitung, es waren klare Fortschritte zu sehen und das Team hat sich gefunden. Gegen Real darf man ja mal verlieren und gegen Everton war auch viel Pech dabei..

Freut mich, dass meine einfachen Strukturen dir zusagen. :yes:


Schön gegliedert Testspiele deine Promo Tour über den großen Teich. Sportlich alles dabei mit klaren Niederlagen, aber dafür auch ein starkes 2:2 gegen die Toffee´s. Zum Abschluss gibt eine Niederlage gegen die Königlichen. Es ist immer noch Komisch zu sehen wie Casillias gegen seinen große Liebe spielt :shok: Auch wenn schon etwas her ist, hätte ich nie gedacht das er jemals Madrid verlässt aber in Porto ist man froh einen starken Torwart zu haben.
Jetzt heißt es alle Kräfte Sammeln für den Saisonstart und den Angriff Richtung Meisterschaft. Bin gespannt wie du dich schlägst :good:

Auch dir danke fürs Feedback, freut mich wenn die Gliederung gefällt. :good:Das erste Spiel war für die Katz, mit den Leistungen danach war ich eigentlich zufrieden und man konnte sich spielerisch auch stets steigern.. Von daher bin ich positiv gestimmt für den Saisonauftakt. Casillas gegen Real ist sicher etwas gewöhnungsbedürftig. Ich selbst bin aber einfach froh, ihn bei mir dabei zu haben - auch in seinem Alter noch ein Weltklasse-Mann. :good:


Der FC Porto geht auf Reisen... nein, nicht in Europa sondern in Mexiko und den USA hat man eine Visitenkarte abgegeben... sehr interessant das Ganze... für die Südamerikaner und Latinos im Team eine tolle Sache... die Ergebnisse waren jetzt nicht berauschend aber auch nicht schlecht, war eigentlich alles dabei... in solchen Spielen wird ja auch viel getestet und man kann daraus kaum Rückschlüsse auf den grauen Ligaalltag ziehen... wichtig wird sein, dass man zum Ligastart da ist!

Schöner und interessanter Bericht :)

Danke auch dir fürs Feedback und Lob! Freut mich dass die Promo-Tour gut angekommen ist. Wollte hier einfach etwas anderes noch reinbringen, als einfach Testspiel an Testspiel zu hängen - wenn es so rauskommt, umso besser.
Ich bin mit den Leistungen eigentlich zufrieden. Vor allem spielerisch waren klare Fortschritte zu sehen und das Team hat sich während der Tour entwickelt und zusammengefunden. Ich bin also bereit für den Saisonstart! :good:


Nachdem ich die ersten Berichte noch als stiller Leser verfolgt habe melde ich mich nun auch mal zu Wort. Also bisher bin ich begeistert, dein Schreibstil gefällt mir sehr. Auch wenn mir die Story zu Beginn etwas zu dramatisch war habe ich mich mittlerweile sehr mit ihr angefreundet.
Auf der Promo Tour startete man trotz ordentlicher Leistung mit einer Niederlage gegen die Argentinier. Danach gibt es dann aber einen Sieg gegen UANL und eine Remis gegen Everton, mit dem man sicherlich auch leben kann. Im abschließenden Spiel gegen Real hielt man ebenfalls lange gut mit, musste sich am Ende letztlich aber dennoch geschlagen geben. Insgesamt aber gelungene Tests, obwohl nur ein Sieg heraussprang.

Danke auch dir fürs erste Feedback! Freut mich wenn dir die Story (nachdem ich zu Beginn vielleicht etwas übertrieben habe ;)) so gut gefällt. Auch ich war mit den Ergebnissen und vor allem den Leistungen auf der Tour alles in allem zufrieden.


So stellt man sich Testspiele von einer Saison doch vor. :) Es hakt noch ordentlich, vor allem im ersten Spiel, dann gibt es bessere Abläufe und auch keine schlechten Ergebnisse. :yes: 2:2 gegen Everton und auch das 2:4 gegen Madrid sind ja beileibe nicht schlecht.

Die Spiele stellst du gut da, also recht detailiert und auch gut geschrieben. Wirst du das in der Liga und so so fortführen? :)

Wenn man sich das alles mal so genau durchliest, wirken Oliver Torres, Danilo Perreira und Hernani wie die Gewinner dieser Vorbereitung, scheinen ja gute Leistungen gebracht zu haben. :good: Wie ist deine Einschätzung da?

Was ich gut finden würde:

Wenn du Karten auch noch in der Statistik aufzeigst. Klar gehen sie aus dem Text hervor, wäre für mich noch ne Nummer runder in der Darstellung. :)

P.S.: Der arme Corona wollte eben unbedingt ein Tor in der Heimat erzielen. :sarcastic:

Freut mich, dass auch du als Leser den Verlauf bemerkt hast, der durchaus positiv war - auch wenn die Resultate dies nicht unbedingt belegen.

Ja, ich plane die Spiele alle in dieser Aufmache und auch mit einer kurzen Zusammenfassung zu präsentieren. Voraussichtlich werde ich dann in Zukunft jeweils zwischen sportlichen und privaten Teilen etwas abwechseln, ähnlich wie es Edouard oder auch Nashorn in ihren Stories machen bzw. gemacht haben.

Danke für die Rückmeldung bezüglich der Karten. Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich es einfügen werde, da ich auch nicht zu viel Statistik möchte.. Muss ich mir noch überlegen. ;)

Bezüglich den Gewinnern der Vorbereitung: Danilo Pereira hat solide gespielt, das wusste man aber eigentlich schon. Der Mann ist einfach eine Bank. Nichts desto trotz hat er eine tolle Vorbereitung gespielt, also hast du hier Recht. Oliver Torres war eher Durchschnitt für mich, von ihm erwarte ich mir noch mehr. Für die Stammformation dürfte es aber reichen. Hernani definitiv ein grosser Gewinner der Vorbereitung, gut möglich dass er anstelle von Corona zu Saisonbeginn in die Startelf rückt. Verdient hätte er es.
"Vergessen" hast du aus meiner Sicht noch Vincent Aboubakar. Als Rückkehrer hat er sofort auf der Tour gezeigt, wozu er fähig ist und dürfte wohl als Stürmer zumindest zu Beginn gesetzt sein. Spielt sich richtig geil, da er bullig und kopfballstark ist und oft auch einfach am richtigen Ort steht. Als alleinige Spitze für mein System, wie ich es jetzt plane, ideal.


Da kommt noch einiges an Arbeit auf das Trainerteam zu, wenn man die Ergebnisse betrachtet ... gegen die Königlichen darf man verlieren, das ist gar keine Frage. Gegen die anderen Teams dann eher ernüchternde Ergebnisse, den Sieg mal ausgenommen. Auch hier merkt man, dass die Chemie zwischen den Spielern und dem Trainerstab noch nicht zu 100% stimmt, was bei einem Trainerwechsel ja ganz normal ist.

Der Sturm schien ja ganz gut zu funktionieren, aber das waren eindeutig zu viele Gegentore. Denke, da wird man auf dem Transfermarkt eventuell nochmal nachbessern müssen. Ein Erick Aguirre würde bspw. perfekt zur Transferpolitik des FC Porto passen ;)

Sehe es etwas anders wie du. Das erste Spiel war ein Ausrutscher, gegen Everton war auch viel Pech dabei und man hätte gut als Sieger vom Platz gehen können.. (ja ich weiss, Fussball findet nicht im Konjunktiv statt.. :cool:) Und auch gegen Real hielt man über weite Strecken gut mit, am Ende haben dann die Kräfte nicht gereicht. Natürlich musste man sich erst findet im Trainerteam und auch unter den Spielern, das hat sich aber im Verlauf der Tour ganz gut eingespielt. Für den Saisonstart bin ich positiv gestimmt.

Auf dem Transfermarkt wird nicht mehr nachgebessert werden, da ich das erste Transferfenster ausschalten werde. Im Winter könnte es dann aber anders aussehen. ;)

Danke für deinen Transfer-Vorschlag, sowas nehme ich immer gerne entgegen! Ich habe bereits eine Liste für mich vorbereitet, wo für jede Position 5-10 mögliche Zuzüge darauf stehen, die ich für Porto als geeignet erachte. Soviel sei verraten: Erick Aguirre steht auch bereits auf dieser Liste! ;)


Habe mal alles nachgelesen, sehr gute Geschichte bisher mit tragischer Wende für den jungen Diogo. Trotzdem ist er Jahre nach dem Schicksalsschlag und dem Tod seines Vaters nun beim FC Porto angekommen, wenn auch nicht als Spieler sondern als Co-Trainer, sozusagen auf den Spuren von AVB.
Gut geschrieben, das ein oder andere Bild würde ich noch gut finden, wenn es dann richtig los geht. Bleibe hier dran.

Danke fürs Feedback :yes: Freut mich, wenn auch dir die Geschichte hier drin gefällt. Es hat etwas gedauert, aber nun hat er also den Weg zum Herzensklub seines Vaters finden können. :yes: Interessanter Vergleich mit Villas-Boas, war mir bisher gar nicht so wirklich bewusst. Auch vom Alter her hat ja AVB zu einer ähnlichen Zeit bei Mourinho angefangen.

Bilder wird's in Zukunft sicher noch etwas mehr geben, so viel sei versprochen. :yes:

Chris1879
27.09.2017, 08:53
09 - Schwere Entscheidungen


Porto, Portugal - 14. Juli 2017


Ich sass neben meinem Vorgesetzten Sérgio am Fenster und freute mich, endlich wieder nach Hause zu kommen. Die Sonne schien und der blaue Himmel, den ich durchs Flugzeugfenster über der Hafenstadt Porto beim Anflug auf den Flughafen erblickte, war fast schon zu kitschig. Ich freute mich auf meine Frau und mein ungeborenes Kind, auch wenn die Reise durch Nordamerika ein grosser Erfolg gewesen war für mich persönlich, und ich grossen Spass hatte. Nun aber wollte ich zurück mit meiner Frau in Guimarães ein paar Tage geniessen, bevor es dann in die finale Vorbereitungsphase gehen würde.


Als wir uns verabschiedet hatten und ich in die Ankunftshalle trat, wurde aber meinen Hoffnungen ein schwerer Dämpfer versetzt. Ich erblickte dort nämlich nicht meine Frau Susana, sondern meine ältere Schwester Raquel, die mich mit einem Blick ansah, der mich definitiv nicht mit Freude erfüllte. Mein Herz rutschte in meine Hose, als ich rasch auf sie zuging: „Raquel, ist etwas passiert?“ fragte ich sofort aufgebracht. „Diogo…“ begann meine Schwester, die schon so oft Vorbild für mich gewesen war und nun niedergeschlagen wirkte.. „Susana wird nicht kommen. Sie hat mich gebeten, dir zu sagen, dass sie zu ihrer Mutter nach Lissabon gefahren ist. Sie braucht Abstand..“ Meiner Schwester standen Tränen in den Augen, während mir selber die Kinnlade herunter fiel. „Ich.. Warum? Was habe ich getan?“ fragte ich immer noch perplex, da unsere Beziehung bisher immer derart harmonisch verlaufen war. „Susana kommt nicht mit deinem neuen Job klar. Du bist viel unterwegs, Bruderherz. Sie braucht dich, und du bist nicht da. Du hast eine Wohnung in Porto, wirst immer wieder nicht nach Hause kommen und auch oft im Ausland sein. Und das jetzt, wo du und Susana euer erstes Kind erwartet. Aber ich verstehe, dass du auch deinen Traum leben musst.“ sagte Raquel mit glasigen Augen und umarmte mich. „Komm, wir fahren zusammen nach Hause. Mama und Ana freuen sich auch, dich zu sehen.“ Sie legte den Arm um mich und gemeinsam gingen wir schweigend zum Parkhaus.


Eineinhalb Stunden später sass ich mit meiner Mutter und meinen beiden Schwestern in der Wohnung, wo ich aufgewachsen war. Die Fahrt von Porto hierher war ein Albtraum gewesen. Ich hatte Bauchschmerzen gehabt, meine Gedanken waren wirr umher geschweift. Raquel hatte sich auf die Strasse konzentriert und so hatten wir kaum miteinander geredet. Ich war geschockt - Nie hätte ich mir vorstellen können, dass die Beziehung von Susana und mir vor so eine Probe gestellt werden könnte. Susana hatte mir immer Mut gemacht, für meine Ziele zu kämpfen. Nun aber, da ich auf einem guten Weg war, kam sie offensichtlich nicht damit klar. Ich war geschockt darüber und auch etwas enttäuscht. Der Fussball, aber auch Susana waren die wichtigsten Dinge in meinem Leben. Aber vielleicht würde ich mich entscheiden müssen…




Guimarães, Portugal - 16. Juli 2017


Ich erwachte, und meine Schläfen drückten heftig. Schon wieder pochte mein ganzer Kopf. Ich stöhnte leicht auf, drehte mich, öffnete die Augen und erschrak. Was zum….?! Dann erinnerte mich. Ich befand mich in der Wohnung meines Kumpels Luís im Zentrum der Stadt, über einer kleinen Bar, die Luís zusammen mit einem Typen, der er in der Cannabis-Szene kennen gelernt hatte, betrieb. Auf dem Tisch standen eine Flasche Whiskey, ein voller Aschenbecher mit Zigaretten und Joints voll gestopft und etlicher Abfall. Allgemein war die Wohnung ein einziges Chaos. Auf dem zweiten Sofa lag Luís und schlief noch tief und fest. Als ich auf die Uhr schaute, bemerkte ich, dass es bereits 12 Uhr mittags war.


Ich ging in die kleine Küche, machte mir einen Kaffee und liess die beiden letzten Tage Revue passieren. Nachdem ich mit meiner Mutter und meinen Schwester am Freitag zu Abend gegessen hatte, hatte ich meine Kumpels, Tiago und eben Luís, angerufen und mich mit ihnen verabredet, um über die Geschichte mit Susana zu sprechen. Wie so oft in der Jugend wollten wir nur kurz ein zwei Bier trinken gehen, endeten aber nach etlichen Bars und Clubs morgens um sechs auf dem Sofa in Luís’ Wohnung. Nachdem wir am Samstag erwacht waren, machten wir den Fernseher und die Playstation an und schon bald hatten wir wieder einige Bier und Luís auch die ersten Joints intus. Ehrlich gesagt konnte ich mich nicht erinnern, ob auch ich gekifft hatte, aber meinem Kopfweh nach lag das durchaus im Bereich des Möglichen. Ich konnte mich nicht mehr an wirklich viel vom gestrigen Abend erinnern, aber wir hatten auch irgendwann die Wohnung verlassen, waren wieder um die Häuser gezogen und nun waren wir also erneut in der alten Wohnung meines Kumpels. Tiago hatte offensichtlich den Absprung geschafft und zuhause übernachtet. So hoffte ich es zumindest.


Als ich meinen Kaffee ausgetrunken hatte, wurde mir klar, dass ich so nicht weiter machen konnte. Ich hatte meinen neuen Job, und diese Chance musste ich packen. Egal, ob Susana momentan nicht mit mir sprechen wollte, ich durfte mich nicht herunter machen lassen. Hier in Guimarães würde ich versauern, ausserdem hatte ich in zwei Tagen wieder Trainingsstart in Porto. Ich nahm einen kleinen Zettel, der in der Küche rumlag, einen Stift und kritzelte darauf „Sorry, Bruder - ich musste los, noch einiges zu tun in Porto! Danke für die Ablenkung, bis bald. Komm mal zu einem Spiel in Porto, ich besorge dir und Tiago Karten! Diogo“. Ich legte den Zettel in die Küche, packte meine Klamotten zusammen und verliess leise die Wohnung, während immer noch das Schnarchen von Luís durch die Wohnung hallte. Ich schrieb meinen Schwestern und meiner Mutter eine WhatsApp-Message, dass ich kurzfristig zurück nach Porto musste, ging dann zum Bahnhof und stieg in den nächsten Zug nach Porto…


Porto, Portugal - 22. Juli 2017


FC Porto - Celtic Glasgow 2:0 (Saisoneröffnung - Freundschaftsspiel)


Casillas ; Ricardo Pereira, Marcano (C), Felipe, Alex Telles ; Danilo Pereira, Herrera (46’ André André), Óliver Torres ; Corona, Aboubakar (46’ Marega), Brahimi (46’ Otávio)


1:0, 03’, Brahimi
2:0, 62’, Felipe


Schon seit einigen Jahren führt der FC Porto die Saisoneröffnung für die Fans in Form eines Testspiels durch. So auch dieses Jahr, zu Gast war diesmal Celtic Glasgow, der beliebte Traditionsvereins aus Schottland. Wir entschieden uns, in dieser Partie mit den elf Spielern in die Partie zu gehen, mit denen wir auch für die neue Saison als Stammspieler planten. So stand natürlich der Routinier Casillas im Tor, davor in der Viererkette Alex Telles, Kapitän Marcano, Felipe und der letzte Saison noch an Nizza verliehene Ricardo Pereira. Im Mittelfeld war Vize-Kapitän Danilo Pereira auf der Sechs gesetzt. Davor planten wir momentan mit Óliver Torres und dem in der Vorbereitung starken Héctor Herrera. Auf den Aussenbahnen hatten Jesús Corona und Yacine Brahimi noch leicht die Nase vor Hernâni und Otávio. Im Sturmzentrum momentan in der Pole-Position war Istanbul-Rückkehrer Vincent Aboubakar, aber auch der zuletzt formschwache Brasilianer Soares oder Moussa Marega konnten diese Position bekleiden.


Bereits in der dritten Minute heizte der Algerier Yacine Brahimi den zahlreich erschienenen Porto-Fans ordentlich ein. Nach einem tollen Solo kurz nach Anpfiff zog er vom linken Flügel zur Mitte und schlenzte den Ball gekonnt am gegnerischen Keeper vorbei ins Netz. Bis zur Pause hielt Celtic Glasgow tapfer im Spiel, auch wenn sie nur einen einzigen Torschuss zu verzeichnen hatten. Unsere Jungs rannten mal für mal ans gegnerische Tor an und scheiterten meist an der gegnerischen Abwehr oder dem starken Torhüter Gordon. Zur zweiten Halbzeit bekamen die Porto-Anhänger dann Otávio, Marega und André André anstelle von Brahimi, Aboubakar und Herrera zu sehen. In der zweiten Halbzeit legten wir dann schliesslich noch einen Gang zu, scheiterten aber noch zweimal an der Torumrandung, ehe dann Felipe nach einem Corner endlich per wuchtigem Kopfball auf 2:0 erhöhen konnte. In der Folge passierte dann nicht mehr viel. Wir kamen nochmals zu einigen Torchancen, welche aber nicht mehr verwertet werden konnten. Auch wenn das Resultat etwas zu knapp ausfiel, war das heute eine sehr solide Leistung und wir konnten mit breiter Brust in die schon bald beginnende Saison gehen.

RealHSVer
27.09.2017, 09:05
Ohje die kleine Familie bröckelt auseinander. Hoffe das wird wieder. Schöner Teil.

BMG43v3r
27.09.2017, 10:49
...

Der Text geht mir im Moment ganz, ganz nahe...weil ich im Moment in einer vergleichbaren Situation bin. :( Deshalb kann ich irgendwie nicht ganz so viel dazu schreiben, ich hoffe, das ist ok.

Ich kann dieses bohrenden Schmerz in dieser Situation nachvollziehen, vor allem, wenn man aktiv nichts daran ändern kann...zum Glück gewöhnt der Mensch sich recht schnell daran. Und Diogos Reaktion ist absolut gut, nur in einem stillen Kämmerchen rumsitzen und sich bedauern hilft gar nicht weiter. Stattdessen "muss" man es irgendwie schaffen, dass ganze in positive Energie umzusetzen. :good:

Schönes Spiel gegen Celtic, liest sich wie ein nie gefährdeter Sieg. :good: Celtics Spielweise ist natürlich nicht mir der potugiesischen Liga zu vergleichen, aber die Stärke der Mannschaft passt ja schon in die Liga. Deshalb war das trotz des Freundschaftscharakters sicher ein guter Test für die neue Spielzeit. :good:

Dzagoev94
28.09.2017, 09:33
Mal wieder sehr gut geschrieben den Teil, belastende Situation für Diogo, könnte sich natürlich auch negativ auf den Job auswirken. Die Saisoneröffnung gegen Celtic ist auf jeden Fall schon mal geglückt!

GAD777
29.09.2017, 09:47
Textlich und besonders inhaltlich sehr interessant das Ganze... eine schwierige Situation für Diogo, mit der er erst einmal lernen muss umzugehen... als Leser weiß man zwar nicht, wohin die reise gehen wird aber man mal sich bereits mehrere Szenarien aus... sportlich scheint aber alles im Lot zu sein, das Saisoneröffnungsspiel gegen Celtic Glasgow konnte man gewinnen, wenigstens etwas!

Sehr guter Bericht :)

MW2020
01.10.2017, 20:43
ein sehr cooler Teil muss ich sagen...du dramatisierst nicht extrem sondern bist völlig realistisch... So etwas kann in einer Beziehung schon mal passieren, dass eine Person nicht mehr so glücklich ist mit einer Situation...auch der Teil, als dein Protagonist abgestürzt ist war sehr menschlich...man muss sich nur einmal in eine solche Situation versetzen...mir gefällt deine Story sehr gut...du schreibst angenehm zu lesende Teile und bringst dann auch noch etwas Sportliches rein...Sieg gegen Celtic war recht souverän :yes:

fabi98
01.10.2017, 21:00
Ich habe bislang immer fleißig mitgelesen und bin bisher wirklich gegeistert. Sehr schöne Story, die du da bisher aufgezogen hast! :good:

Privat läuft derzeit ja nicht alles glatt, dafür passen zumindest die Ergebnisse. Ich bin gespannt, wie es weiter geht. :yes:

Chris1879
02.10.2017, 14:04
10 - Startschwierigkeiten


Porto, Portugal - 13. August 2017


FC Porto - Boavista Porto 2:0 (Primeira Liga - 01. Spieltag)


Casillas ; Ricardo Pereira, Felipe, Marcano (C), Alex Telles ; Danilo Pereira (59’ Layún), Herrera, Óliver Torres (66’ Marega) ; Hernâni (75’ Otávio), Aboubakar, Brahimi


1:0, 04’, Brahimi
2:0, 45’, Brahimi (E.)




Endlich war es soweit - die neue Saison stand vor der Tür! Und diese hatte für uns gleich einen Kracher zu bieten - im ersten Spiel empfingen wir den Stadtrivalen Boavista. Natürlich gingen wir wie immer als Favorit ins Spiel, dennoch war das keine einfache Geschichte - eine Niederlage gegen das „kleine“ Boavista im ersten Spiel wäre wohl fatal.


Die lautstarken Fans peitschten unser Team von Anfang an nach vorne, und so kamen wir schon bald zu einem ersten erwähnenswerten Angriff. Schlussendlich kam der Ball Brahimi in günstiger Position vor die Füsse, der gekonnt zur Führung einschob und dem gegnerischen Torwart keine Chance liess. In der Folge erholte sich Boavista aber schnell vom ersten Schock und so entwickelte sich eine ausgeglichene erste Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten. Immer wieder aber scheiterten die Angreifer beider Teams an den starken Torhütern oder der Torumrandung. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte konnte aber dann Aboubakar im generischen Sechzehner nur noch mit einem Foul gebremst werden, was einen berechtigten Elfmeter zur Folge hatte. Yacine Brahimi übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher zur 2:0-Pausenführung.


Nach der Pause aber wirkten unsere Jungs dann etwas verschlafen und so kam Boavista immer zu mehr Chancen, ein Tor wollte den Gästen aber partout nicht gelingen. In der 62. Minute nahm das Unheil dann seinen Lauf und unser Mittelfeldmotor Danilo Pereira musste verletzt ausgewechselt werden. Eine genaue Diagnose konnte aber im Moment nicht gestellt werden. Miguel Layún kam für die letzte halbe Stunde in die Partie. Danach passierte nicht mehr viel und wir konnten den 2:0-Erfolg zum Auftakt über die Zeit bringen. Die Hiobsbotschaft aber kam erst ein paar Stunden nach dem Spiel: Danilo Pereira hatte sich am Aussenband verletzt und würde uns für ca. einen Monat nicht zur Verfügung stehen.




Porto, Portugal - 21. August 2017


FC Porto - Vitória Guimarães 3:1 (Primeira Liga - 02. Spieltag)


Casillas ; Ricardo Pereira, Felipe, Marcano (C), Alex Telles ; André André, Herrera, Óliver Torres ; Corona (63’ Otávio), Aboubakar (78’ Soares), Brahimi


0:1, 04’, Wakaso


1:1, 39', Óliver Torres
2:1, 53’, Aboubakar
3:1, 88', Herrera


Ein sehr spezielles Spiel für mich persönlich stand heute auf dem Programm. Am zweiten Spieltag hatten wir erneut ein Heimspiel und empfingen meinen Heimatklub aus Guimarães. André André sollte den verletzten Danilo Pereira ersetzen und für Hernâni kam Corona ins Spiel, ansonsten gingen wir mit den gleichen Leuten wie beim Saisonstart in die Partie. Ich hatte unser Team im Vorfeld der Partie vom spielstarken Gegner gewarnt, aber ganz offensichtlich hatten sie nicht auf mich gehört. Anders konnte ich es mir nicht erklären, dass schon in der vierten Minute Wakaso vor Casillas völlig frei zum 0:1 einschieben konnte. In der Folge fing sich unsere Mannschaft und hatte einige gute Chancen, und kurz vor der Pause konnte dann auch endlich Óliver Torres den verdienten Ausgleich erzielen. In der Pause hielt Sérgio eine Ansprache, die selbst Spieler vom Format von Vincent Aboubakar klein und mickrig erschienen liess. Ganz offensichtlich zeigte diese dann auch ihre Wirkung in der zweiten Hälfte, von nun an waren wir das klar bessere Team und im Verlauf des zweiten Durchgangs erzielten Aboubakar und Herrera dann noch die Treffer zum verdienten 3:1-Heimsieg.




Lissabon, Portugal - 27. August 2017


SL Benfica - FC Porto 2:1 (Primeira Liga - 03. Spieltag)


Casillas ; Maxi Pereira, Reyes, Marcano (C), Alex Telles ; André André, Herrera, Moreto Cassamá (85’ Otávio) ; Hernâni, Aboubakar, Brahimi


0:1, 09’, Brahimi
1:1, 21’, Jonas
2:1, 45’, Jonas



Nicht einmal eine Woche nach dem verdienten Heimsieg gegen Vitória stand dann auch schon die erste harte Prüfung auf dem Spielplan - auswärts beim Rivalen Benfica mussten wir zum dritten Saisonspiel antreten. Die ganze Woche hatten unsere Jungs strenge Trainings absolvieren müssen und nun standen jene Jungs auf dem Platz, die sich in der Woche aufgedrängt hatten. So hatten zum Beispiel Maxi Pereira, Diego Reyes und auch das junge Talent Moreto Cassamá erstmals in dieser Saison den Sprung in die Startelf geschafft.


Von Beginn weg wurde das Spiel den Erwartungen der Fans gerecht, die das Spitzenspiel mit Spannung erwartet hatten. Es gab viele Chancen auf beiden Chancen und die beiden Torjäger Brahimi und Jonas stellten rasch auf den verdienten Stand von 1:1. Beide Teams hatten danach noch etliche Chancen, in Führung zu gehen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte aber kam unsere Mannschaft zu einem gefährlichen Eckball, welcher in den Füssen des Gegners landete. Ein blitzschnell reagierender Verteidiger Benfica's lancierte erneut Jonas, welcher übers halbe Feld sprintete und alleine vor Casillas mit einem gekonnten Schlenzer die Pausenführung für die Rotweissen erzielen konnte. Die zweite Hälfte wurde für uns dann zu einem Spiessrutenlauf. Bei jeder Ballberührung wurden unsere Jungs ausgepfiffen. Benfica drängt uns extrem in die Defensive und wir konnten von Glück reden, nicht noch weitere Tore zu kassieren. Casillas zeigte einige starke Paraden und verhinderte Schlimmeres, aber Punkte konnten wir heute keine mitnehmen. Lichtblick in der heutigen Partie war Moreto Cassamá, der seine Nomination in die Startelf rechtfertigte und den Treffer von Yacine Brahimi wunderbar vorbereitete.




Porto, Portugal - 09. September 2017


FC Porto - Rio Ave FC 1:1 (Primeira Liga - 04. Spieltag)


Casillas ; Ricardo Pereira, Reyes (66’ Layún), Marcano (C), Alex Telles ; Herrera, Óliver Torres, Moreto Cassamá (58’ André André) ; Hernâni (85’ Otávio), Aboubakar, Brahimi


1:0, 35’, Óliver Torres
1:1, 88', Rúben Ribeiro


In der Länderspielpause hatte man einige Zeit, die Fehler aus dem letzten Spiel zu korrigieren und die Mannschaft arbeitete fleissig an den ihnen vorgegebenen Zielen. So war man am 04. Spieltag im Heimspiel gegen Rio Ave zuversichtlich, dass dies ein erfolgreicher Nachmittag werden würde. Cassamá hatte sich eine erneute Nomination für die Startelf verdient, sonst gab es aber ein paar kleine Änderungen gegenüber der Niederlage gegen Benfica.


Von Beginn an war unser Team die bessere Mannschaft auf dem Feld. Es brauchte aber eine ganze Zeit und unter anderem einen Lattentreffer von Cassamá, bis schliesslich Óliver Torres in der 35. Minute unsere Farben in Führung brachte. Auch in der Folge waren wir das bessere Team, aber nach wie vor war unsere Chancenauswertung mangelhaft. So mussten Sérgio und ich schliesslich bis zum Schluss auf der Bank zittern, und kurz vor Schluss kam es wie es kommen musste und Rúben Ribeiro konnte für Rio Ave den Ausgleich erzielen. Mit einer schwachen Vorstellung verabschiedeten sich als die Jungs vom Heimpublikum zum ersten Champions-League-Saisonspiel in Deutschland.


Primeira Liga - Tabelle nach dem 04. Spieltag:
01 SL Benfica / 3-1-0 / 7:2 / 10 Punkte
02 Sporting CP / 3-1-0 / 7:2 / 10 Punkte
03 GD Chaves / 2-2-0 / 3:1 / 8 Punkte
04 Belenenses / 2-1-1 / 6:5 / 7 Punkte
05 FC Porto / 2-1-1 / 7:4 / 7 Punkte
06 CS Marítimo / 2-1-1 / 5:4 / 7 Punkte
07 SC Braga / 2-1-1 / 4:3 / 7 Punkte
08 CD Feirense / 2-1-1 / 3:3 / 7 Punkte
09 FC Paços de Ferreira / 1-2-1 /5:4 / 5 Punkte
10 GD Estoril Praia / 1-2-1 / 6:6 / 5 Punkte
11 Rio Ave FC / 1-2-1 / 5:6 / 5 Punkte
12 Vitória Guimarães / 1-1-2 / 5:6 / 4 Punkte
13 Moreirense FC / 1-1-2 / 4:6 / 4 Punkte
14 CD Aves / 1-0-3 / 3:4 / 3 Punkte
15 CD Tondela / 0-2-2 / 2:5 / 2 Punkte
16 Boavista Porto / 0-2-2 / 1:4 / 2 Punkte
17 Vitória Setúbal / 0-2-2 / 2:7 / 2 Punkte
18 Portimonense SC / 0-1-3 / 5:8 / 1 Punkt


Torjäger:
Jonas, SL Benfica - 04 Treffer
Yacine Brahimi, FC Porto - 03 Treffer
Ghislain Konan, Vitória Guimarães - 03 Treffer




Sinsheim, Deutschland - 13. September 2017


TSG 1899 Hoffenheim - FC Porto 2:2 (Champions League - 01. Spieltag)


Casillas ; Diogo Dalot, Felipe, Marcano (C), Layún ; André André, Óliver Torres, Sérgio Oliveira (62’ Cassamá) ; Hernâni, Marega, Otávio


0:1, 37’, Marega
1:1, 44’, Polanski
2:1, 51’, Wagner
2:2, 83’, André André


Bereits vier Tage nach dem Heimspiel gegen Rio Ave starteten wir in die neue Champions League-Saison. Das erste Spiel bestritten wir auswärts beim Champions-League-Neuling aus Hoffenheim. Für mich war es ein herzliches Wiedersehen mit meinem Freund Julian Nagelsmann, bei dem ja während der Trainer-Ausbildung hospitiert hatte. Noch immer hatten wir ein gutes Verhältnis und standen in regem Kontakt, weshalb es für uns beide ein ganz besonderes Spiel war.


Wir rotierten aufgrund der Dreifachbelastung auf einigen Positionen, so kam unter anderem der sehr talentierte Diogo Dalot als Rechtsverteidiger zu seinem Debüt in der ersten Mannschaft des FC Porto. Der zuletzt starke Cassamá startete heute von der Bank aus, hatte es aber auch wieder ins Kader geschafft und war mit nach Deutschland gereist. Ebenfalls neu in die Startelf hatte es der Stürmer aus Mali, Moussa Marega geschafft. Dieser zeigte sich sofort und hatte einige Chancen in dem zunächst ausgeglichenen Spiel, und konnte schliesslich eine dieser Möglichkeiten aus kurzer Distanz zum 0:1 nutzen. Leider aber reagierte Hoffenheim sofort und braucht nur gerade sieben Minuten, ehe es durch Eugen Polanski zum Ausgleich kam. Mit diesem Resultat ging es dann schliesslich in die Kabine. Ausserdem hatten wir kurz vor der Pause Miguel Layún durch Ricardo Pereira ersetzen müssen, nachdem sich der Mexikaner eine Verletzung im Zweikampf mit Sandro Wagner zugezogen hatte.


Eben dieser Sandro Wagner war es dann auch, der am besten aus der Pause kam. Hoffenheim drückte sofort aus Tempo und kam dann nach einem wuchtigen Kopfball nach einer Ecke zum Führungstreffer. In der Folge glich das Spiel einem offenen Schlagabtausch, es dauerte aber bis zur 83. Minute, bis der Ball erneut im Netz lag. André André hatte sich ein Herz gefasst und mit einem tollen Distanzschuss den Ausgleich erzielt und die mitgereisten Porto-Anhänger in Jubelstimmung versetzt. Dabei blieb es auch, und wir reisten mit einem verdienten Punkt zurück nach Portugal.


Champions League Gruppe D - Tabelle:
01 Juventus Turin / 1-0-0 / 5:0 / 3 Punkte
02 FC Porto / 0-1-0 / 2:2 / 1 Punkt
03 TSG 1899 Hoffenheim / 0-1-0 / 2:2 / 1 Punkt
04 FC Basel / 0-0-1 / 0:5 / 0 Punkte

LiLCheesy91
02.10.2017, 20:18
Also ich denke, dass der FC Porto einen eher schwachen Start erwischt hat ... eigentlich hätte man schon mehr Zähler auf den Konto haben müssen und solche Ergebnisse sind für die vorgegebenen Ziele ein kleiner Dämpfer. In der Königsklasse könnte es recht interessant werden, das wird ein Dreikampf mit Basel und Hoffenheim ... die Alte Dame wird da wohl als Tabellenführer durchkommen.
Das man ausgerechnet gegen Guimaraes verliert, wo Diogo ja vorher war ist dann besonders bitter

Chris1879
03.10.2017, 16:10
Shit - habe gestern meinen Spielstand nicht gesichert - vorhin bemerkt, als ich weiter machen wollte! :ireful:

Habe vorhin kurz das bisherige simuliert und es soweit hinbekommen, dass ich wieder bei 7 Punkten in der Liga und einem 2:2 gegen Hoffenheim zum Start in die Champions League stehe. Werde nun den oben stehenden Bericht etwas anpassen, sodass es einigermassen passt und die Tabelle etc. aktualisieren.

Sehr ärgerlich für mich und leider auch für euch Leser - dafür entschuldige ich mich. Hoffe aber, dass ich das Gradbiegen kann und ihr trotzdem weiter dabei seid.

Chris



Edit: Sollte nun eigentlich alles einigermassen passen...

Dzagoev94
04.10.2017, 11:10
Hab den Bericht (zum Glück :D ) erst nach der "Aktualisierung" gelesen. Gegen Benfica kann man auswärts schon mal verlieren, die Punkteteilung zu Hause gegen Rio Ave ist dagegen aber ärgerlich. In der Champions League reicht es bei Hoffenheim ebenfalls nur für einen Punktgewinn. Die Gruppe ist aber auf jeden Fall eine harte, sollte man davon ausgehen dass Juve diese souverän gewinnt, sehe ich da auf jeden Fall einen Dreikampf um Platz 2. Basel sollte man definitiv nicht unterschätzen.

Boatenq
04.10.2017, 11:24
Der Saisonstart lief wohl anders als man es sich erhofft hatte. In der Realität hatte der FC Porto nach vier Spielen ganze 12 Punkte auf dem Konto. Da bist du mit deinen 7 Punkten ganz schön weit von entfernt. Die Verletzung von Pereira scheint also Spuren zu hinterlassen...Ich erwarte trotzdem, dass du in der regel an der Spitze stehen wirst mit dem FC Porto. Die Saison ist ja noch lang.

GAD777
04.10.2017, 12:55
Der Saisonstart ist gut, wenn man auch einige Punkte hat liegen lassen... gegen Boavista Porto gab es im Derby einen 2:0 Erfolg und Vitória Guimarães konnte man mit 3:1 besiegen... doch dann musste man sich im Estádio da Luz Benfica Lissabon mit 1:2 geschlagen geben, was die Fans natürlich besonders schmerzt... gegen Rio Ave FC reichte es zu Hause dann auch nur zu einem 1:1 Unentschieden... alles in Allem dennoch ein zufriedenstellender Saisonstart würde ich sagen... in der Champions League musste man bei der TSG 1899 Hoffenheim antreten und holte ein 2:2 Unentschieden, das ist absolut ok... vielleicht würden ab und zu einige Bilder das Ganze etwas auflockern, ist nur so eine Idee... ansonsten ein guter Bericht!

Viel Erfolg weiterhin :)

MW2020
06.10.2017, 21:52
eher ein durchschnittlicher Start würde ich mal sagen- da ist man von Porto etwas anderes gewohnt...wie überall schaue ich mir nur die Ergebnisse an...also bitte nicht beleidigt sein, dass ich die Spielberichte nicht genau lese...freue mich umso mehr wieder auf die privaten Teile...aja: in Hoffenheim aknn man eigentlich schon gewinnen ;)

Chris1879
15.10.2017, 22:46
Komme im Moment echt zu nichts - viel Los auf der Arbeit und war auch noch ein paar Tage im Ausland.. Für mehr als die neuen Berichte zu überfliegen reicht es momentan einfach nicht :(
Ich hoffe, es reicht mir diese Woche mal für eine Feedback-Runde und auch den nächsten Bericht hier drin! :yes:

RichardBarcelona
18.10.2017, 14:23
Zum privaten Teil: kann ich im Moment leider nur allzu gut nachvollziehen, bin seit Montag auch wieder Single und angefangen von dem Moment, wo es einem den Boden unter den Füßen wegzieht bishin über Frust, Ärger Trauer usw schon alles erlebt. Du hast das wirklich verdammt gut beschrieben und auch mit dem Absturz, danach muss es ja weitergehen, er versucht, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen, alles sehr realistisch dargestellt. Bin gespannt, was passiert, ob Diogo eine Lösung findet, Susana vielleicht doch zurückkommt und es sich anders überlegt. Die ersten Spiele waren für Porto-Verhältnisse eher durchschnittlich, gegen Benfica kann man durchaus verlieren, doch viel patzen darf man in der Liga nicht, sonst ist es schnell vorbei mit Titel-Träumen. In der CL mit dem 2:2 bei Hoffenheim auch eher ein mauer Start.

Jaimes
21.10.2017, 11:21
Sehr schöne Story mit noch besseren Nebenberichten. Emotional setzt du das scho sehr gut um, da kommt viel rüber :good: Sportlich ist es solala. Eigentlich kein großartiger Ausrutscher dabei, doch wie das Rio Ave Spiel zeigt ist da sicher noch Luft nach oben. Benfica schätze ich stärker ein, aber Sporting solltest du auf Rang 3 verweisen können :yes: Der CL-Start verläuft parallel zur Liga - nicht großartiges, aber eigentlich ganz gut gelaufen. Das wichtigste dürften die Heimspiele werden. Wenn du dort gegen Hoffenheim und Basel gewinnst und auswärts gegen beide ungeschlagen bleibst, könnte Rang 2 schon machbar sein. Allerdings eine recht verzwickte Gruppe mit einem Topfavoriten und 3 recht ordentlichen Klubs und davon keiner der jetzt unbedingt als Punktelieferant gilt.

GAD777
08.11.2017, 08:55
Hier scheint es nicht mehr weiterzugehen! Geschlossen!