Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Managerkarrieren
RealHSVer
24.07.2017, 15:44
Hier kommen alle Dinge rein in Sachen Karrieren die nicht in einer Story enden! Private Karrieren die ihr trotzdem präsentieren wollt!
https://abload.de/img/cache573um4.png
Hiermit möchte ich meine kleine Nebengeschichte mit dem AFC Wimbledon bei Fifa 18 ankündigen, welche in diesem Thread präsentiert wird. Natürlich weiß ich noch keine Einzelheiten zum Karrieremodus in Fifa 18 und kann daher auch noch keine genauen Angaben zum Zugang zur Karriere machen. Das Wesentliche habe ich aber einmal kurz zusammengefasst.
Ziel:
Aufstieg und Etablierung in der Championship
Selbstfinanzierung des Stadionneubaus an der Plough Lane (mit Profit aus der Karriere)
Philosophie:
großes Augenmerk auf junge Spieler (Eigenbau, Akademie)
hauptsächlich ablösefreie Transfers bzw. Leihen
Einhaltung des Gehaltsgefüges
Finanzen:
Erstellung eines fifaunabhängigen Finanzsystems
Sponsoren
Ticketpreise
Prämien
usw... (dieser Punkt ist noch in der Ausarbeitung)
Der Plan wird auf eine langfristige Karriere ausgelegt sein. Das heißt ich will es hier schaffen so an die 10-15 Saisonen zu zocken. Ein Aufstieg in die Premier League ist durch die selbstauferlegten Regeln eher unwahrscheinlich. Es soll alles realistisch über die Bühne gehen. Das heißt es wird auch zb. kein 5 Sterne Scout eingestellt, da dieser nicht bei Wimbledon anfangen würde und Wimbledon sich diesen auch nicht leisten könnte. Somit werden auch keine riesigen Millionentransfers von Jugendspielern erzielt werden. Die Karriere hier wird nicht durch sofortigen sportlichen Erfolg glänzen sondern durch eher viele kleine Zahlendetails.
Näheres kann ich dann nach Release bekannt geben.
Ich habe vor hier pro Saison circa 3-4 einfache Berichte zu bringen. Hauptaugenmerk wird definitiv auf meine Liverpool Story gelegt. Es scheint mir aber als Zweitkarriere perfekt um ein solches Projekt ohne großen Aufwand zu starten! Ich hoffe es interessiert den Einen oder Anderen. Bei den Berichten werden auch immer die Links zu den zwei vorigen Berichten dabei sein.
Damit ist alles gesagt außer....ICH FREUE MICH SCHON SOOOOOO!
Coole Sache :yes: ... Wimbledon AFC war ja auch in deiner Verlosung für eine Story, doch dann hast du dich für Liverpool FC entschieden, was meiner Meinung nach auch die richtige Wahl war... dennoch freue ich mich, dass du mit Wimbledon AFC eine Karriere starten und über diese hier auch berichten möchtest... die Regeln (selbst auferlegt und die von der Vereinsführung vorgegebenen) sind nicht ohne aber gerade das macht den Reiz aus... ich hatte kürzlich bei FIFA 17 eine Karriere mit den Queens Park Rangers und da musste ich mich peinlich genau an die Vorgaben der Vereinsführung halten - Gehälter runterschrauben, Gewinne durch Spielerverkäufe erzielen, den Vereinswert steigern und so weiter - es hat sich fast alles um die Finanzen gedreht und das ist gar nicht mal so einfach, wenn man all diese Vorgaben einhalten möchte... ich wünsche dir viel Spaß mit den Jungs aus Wimbledon, ich werde als Leser auf jeden Fall dabei sein!
RichardBarcelona
13.09.2017, 19:21
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fcach e573um4.png
Hiermit möchte ich meine kleine Nebengeschichte mit dem AFC Wimbledon bei Fifa 18 ankündigen, welche in diesem Thread präsentiert wird. Natürlich weiß ich noch keine Einzelheiten zum Karrieremodus in Fifa 18 und kann daher auch noch keine genauen Angaben zum Zugang zur Karriere machen. Das Wesentliche habe ich aber einmal kurz zusammengefasst.
Ziel:
Aufstieg und Etablierung in der Championship
Selbstfinanzierung des Stadionneubaus an der Plough Lane (mit Profit aus der Karriere)
Philosophie:
großes Augenmerk auf junge Spieler (Eigenbau, Akademie)
hauptsächlich ablösefreie Transfers bzw. Leihen
Einhaltung des Gehaltsgefüges
Finanzen:
Erstellung eines fifaunabhängigen Finanzsystems
Sponsoren
Ticketpreise
Prämien
usw... (dieser Punkt ist noch in der Ausarbeitung)
Der Plan wird auf eine langfristige Karriere ausgelegt sein. Das heißt ich will es hier schaffen so an die 10-15 Saisonen zu zocken. Ein Aufstieg in die Premier League ist durch die selbstauferlegten Regeln eher unwahrscheinlich. Es soll alles realistisch über die Bühne gehen. Das heißt es wird auch zb. kein 5 Sterne Scout eingestellt, da dieser nicht bei Wimbledon anfangen würde und Wimbledon sich diesen auch nicht leisten könnte. Somit werden auch keine riesigen Millionentransfers von Jugendspielern erzielt werden. Die Karriere hier wird nicht durch sofortigen sportlichen Erfolg glänzen sondern durch eher viele kleine Zahlendetails.
Näheres kann ich dann nach Release bekannt geben.
Ich habe vor hier pro Saison circa 3-4 einfache Berichte zu bringen. Hauptaugenmerk wird definitiv auf meine Liverpool Story gelegt. Es scheint mir aber als Zweitkarriere perfekt um ein solches Projekt ohne großen Aufwand zu starten! Ich hoffe es interessiert den Einen oder Anderen. Bei den Berichten werden auch immer die Links zu den zwei vorigen Berichten dabei sein.
Damit ist alles gesagt außer....ICH FREUE MICH SCHON SOOOOOO!
Ich bin auch sehr gespannt, hoffe, dass dir das alles aufgehen wird und nicht FIFA automatisch mal von dir verlangen wird, dass du in die EPL aufsteigen musst. Mit den Scouts ist das ja so eine Sache, da braucht man nicht umbedingt 5/5 Sterne Scouts um auch so richtig gute Talente zu finden, gerade in den großen Nationen (England, Spanien, Deutschland) ist es nicht so schwer. Freue mich auch schon.
Ich werde wohl auch eine Karriere in England oder Deutschland hier präsentieren, entweder West Ham United oder SpVgg Unterhaching, mal schauen, wieviel Zeit noch bleibt neben Story und Youtube-Karriere.
LiLCheesy91
13.09.2017, 20:00
AFC Wimbledon wird eine sehr langwierige Aufgabe werden, aber solche Teams machen immer Spaß. Gerade da man noch richtig sieht und spürt, wie die Spieler auf dem Platz kämpfen :yes: Sehr schöne Wahl, wie ich finde
Ich selber habe bei FIFA 17 mit Celta Vigo etwas angefangen ... werde mich eventuell nebenbei nochmal in die La Liga 2 wagen und versuchen Gimnàstic de Tarragona wieder in die höchste Spielklasse zu führen. Gerade de Sturm mit Uche und Dongou ist super :sarcastic:
Pinturicchio
24.09.2017, 20:17
Ich dachte ja, wenn ich keine Story mache sondern wieder aus reinem Spaß spiele, dass ich dann mit der Vereinswahl weniger Probleme habe. Falsch gedacht :D
Vllt werde ich ja mit Tottenham starten, aber dann passen meine Transferideen nicht alle. Obwohl das ja eig egal ist :D Geht ja weniger um Realismus dann.
Vllt gibt's später ja noch eine Story, mal gucken ob der KM sich erstmal wirklich gebessert hat.
So, nach langem hin und her habe ich mich gestern dafür entschieden, meine Karriere mit Man United zu starten.
Transferfenster im Sommer hab ich deaktiviert, Schwierigkeit ist erst mal Weltklasse.
1. Spieltag war gestern gegen West Ham. Trotz drückender Überlegenheit (17 zu 2 Torschüsse) bin ich nicht über ein 0:0 rausgekommen. Und trotzdem hat sich das Spiel "befriedigender" als bei FIFA 17 angefühlt.
Weil ich tatsächlich mal in verschiedene Abschlusspositionen gekommen bin. Hat Spaß gemacht.
Die KI darf gerne noch etwas aktiver werden, aber nach einem Spieltag fälle ich da noch kein Urteil.
Heute Abend gehts dann weiter : )
CobyDick
27.09.2017, 08:51
Ich hab gestern meine Karriere mit dem 1. FC Köln begonnen (Schwierigkeit Legende) die Vertragsverhandlungen sind schon nice ich hab allerdings das erste Transferfenster geschlossen und bislang nur Nartey und Guirassy ihre Ausstiegsklausen entfernt mal sehen wie es ist mit anderen Vereinen zu verhandeln.
Im Vorbereitungsturnier hatte ich Kasan, Crystal Palace und Southhampton in der Gruppe:
Erstes Spiel gegen Kasan mit der Standardaufstellung 1:3 verloren (Torschütze Jojic)
Für das zweite Spiel gegen Crystal Palace die Aufstellung angepasst und durchrotiert:
----------------------Kessler---------------------
------Sörensen------Mere----------Maroh-----
Olkowski----------------------------------Horn
---------------Özcan-------Lehmann----------
Clemens--------------------------------Rausch
---------------------Cordoba-------------------
Lehmann erleidet früh im Spiel einen Kreuzbandriss, Jojic kommt. Entstand 3:1 Torschützen: Jojic, Cordoba, Guirassy.
Für das letzte Spiel hab ich die Formation beibehalten nur das Personal geändet:
----------------------Horn-----------------------
-----Sörensen------Mere----------Heintz-----
Klünter-----------------------------------Hector
---------------Jojic-------Höger---------------
Risse--------------------------------Bittencourt
--------------------Cordoba--------------------
Leider nur ein 2:2 gegen Southhampton (Bittencourt und Höger) und das Aus in der Gruppenphase.
Die Formation hab ich dann auch für die Bundesliga übernommen. Ich hab über die Anweisungen in den Taktiken Klünter und Hector den Auftrag gegen viel mit nach vorne zu gehen was den beiden schon ganz ordenlich an Energie kostet. Für englische Wochen muss ich mir was anderes einfallen lassen.
Erster Spieltag gegen Gladbach und ich liege nach 10 Minuten 1:0 durch Stindl hinten. Gladbach macht ordentlchtlich Druck und ich hab vor allem mit der Geschwindigkeit Probleme aber Glück, dass Gladbach nichts aus den Chancen macht. Nach einer Ecke nach knapp 20 Minuten von Risse gleicht Sörensen per Kopf aus (Ecken sind wesentlich gefährlicher geworden). Nur 5 Minuten später klärt Gladbach eine meiner Aktionen halbhoch aus dem Strafraum, Hector köpft in die Mitte auf Jojic der hat 20 Meter Zentral vorm Tor freie Bahn und dreht das Spiel. Ab jetzt war der Spielverlauf auch auf den Kopf gestellt ich war jetzt etwas besser, Gladbach immer noch gefährlich ich hatte sie jetzt aber im Griff. In der zweiten Hälfte passierte nicht viel, in der 80ten Minute wechselte ich Rausch für Hector und Olkowski für Klünter ein. Und Rausch konnte 2 Minuten vor Schluss durch traumhaftes zusammenspiel mit Jojic und Bittencourt in den Strafraum drängen und den Deckel drauf machen. 3:1 für den FC.
Zweiter Spieltag gegen den HSV, der HSV ist wesentlich einfacher unter Kontrolle zu halten als Gladbach steht defensiv aber gut. Strafraumannäherungen gibt es auf beiden Seiten aber wenig zwingendes bis auf Cordoba der einen Steilpass von Höger knapp am Tor vorbei setzt. 0:0 zur Pause und Hamburg hält im zweiten Durchgang dem Druck nicht mehr stand, nach einem Steilpass von Hector auf Bittencourt läuft der seinem Gegenspieler davon steht frei vor Mathenia und schiebt locker ins kurze Eck zum 1:0 ein. In der 75 Minute bringt Bittencourt den Ball von Außen flach in den Strafraum, Höger kommt im Gewühle am ehesten an den Ball und stellt auf den 2:0 Endstand.
Gegen Augsburg werde ich wegen dem anstehenden Europaleague Spiel die Aufstellung ändern um Hector und Klünter zu entlassten. Ich plane:
----------------Horn----------------
---Sörensen---Mere------Heintz----
----------------Hector--------------
----------Jojic-----Höger------------
Risse-----------------------Rausch
-----------Osako---Cordoba--------
Rausch kommt rein weil ich in dieser Taktikvorlage eingestellt habe, dass die Außen die Defensive unterstützen sollen. Eventuell tausche ich noch Olkowski für Risse, Maroh für einen der IV's und Özcan für Jojic.
Alex_1995
27.09.2017, 16:10
Ich habe in der Access Version mal eine Karriere mit Jena begonnen.
Habe bisher aber auch nur sehr wenig gespielt (knapp 3 Stunden, Diese allerdings komplett im Karrieremodus).
Und ich muss sagen es macht wahnsinnig Spaß.
Es ist sehr herausfordernd und die Teams liegen sehr eng beieinander, was die Stärke betrifft.
Habe in 6 Spielen jetzt 10 Punkte geholt, wobei da manchmal auch richtig Glück dabei war.
Transferfenster in der 1. Periode war deaktiviert.
Trotzdem habe ich 3 ablösefreie Spieler verpflichtet, da ich in einem System mit 2 Stürmern nur 4 Stürmer im Kader habe.
Folgende Spieler sind dem Charme des FC Carl Zeiss erlegen:
1. Simon church, Stürmer
Der angesprochenene Stürmer.
Spielt sich bisher überragend und hat in den letzten 4 Spielen 5mal getroffen.
Ohne ihn läuft nichts in meiner Offensive bisher.
Bei 10 Toren werden nochmal 40.000€ bonus fällig.
2. Sandesh Jhingan, Innenverteidiger
Ich wollte einen halbwegs schnellen Innenverteidiger verpflichten, da ich immer etwas offensiver spielen lasse.
zudem komme ich mit dem Duo Gerlach/Slamar überhaupt nicht zurecht.
Ich bin mal gespannt, wie er sich entwickelt.
Schluckt zudem nicht viel Gehalt (2.000€)
3. Daylon Claasen, Rechtes Mittelfeld, Linkes Mittelfeld, zentral Offensives Mittelfeld
Meine neueste Verpflichtung. Ich brauchte für Konter noch einen schnellen Flügelspieler, der auch variabel in der Offensive einsetzbar sein sollte.
Ich bin mal gespannt wie er sich macht. Hat zudem die Aufgabe, meine Stürmer besser in Szene zu setzen und meine Flügel gefährlicher zu machen.
Bisher ist mein Problem ja, dass ich sehr abhängig von Simon Church bin.
Das soll sich so ändern.
Das war erstmal alles von mir und meiner Karriere.
Ich hoffe, dass ich am Ende der Saison ein Update bringen kann.
Feedback ist erwünscht :P
FCKAlex1900
28.09.2017, 15:06
Hallo allerseits! Seit mehreren Monaten lese ich nun die Karrieren vieler mit und habe mich entschlossen bei FIFA 18 nun auch selbst aktiv zu werden. Da es nun endlich die 3. Liga gibt habe ich mich dazu entschlossen eine Karriere mit der Spielvereinigung Unterhaching zu beginnen. Mit dem Aufsteiger aus der Regionalliga Bayern soll langfristig ein junges Team aufgebaut werden, um wieder an vergangene und glorreichere Zeiten anknüpfen zu können.
Verein: Spvgg Unterhaching, Schwierigkeit: Weltklasse, Halbzeitlänge: 5 Minuten
Stadion: Alpenbauer Sportpark (Kapazität: 15.053, Baujahr: 1992)
Budget: 1.287.368
Zu Beginn der Vorbereitung zum European International Cup, bei dem sich die Formkurve des Aufsteigers herauskristallisieren sollte. Die Gruppengegner hießen VVV-Venlo, Cheltenham Town und Willem II Tilburg. Zuvor entschied der Vorstand mit Jayden Dijkstra (Niederlande) einen neuen Scout an Land zu ziehen, um weiter junge Talente aus dem Ausland nach Unterhaching zu locken. Die Kosten für diese Verpflichtung inkl. der ersten sechs Monate Aufenthalt in den Niederlanden schlugen mit über 600.000 Euro zu Buche. Viel Geld für einen frischgebackenen Drittligisten.
Restliches Transferbudget: 645.000 €, Restliches Gehaltsbudget: 11.000 €
Folgende elf Spieler konnten sich in den Trainingseinheiten vor dem Vorbereitungsturnier für die Startelf im ersten Spiel gegen den VVV-Venlo, ambitionierter Zweitligist und Traditionsverein aus den Niederlanden, empfehlen:
Stammelf:
-----------------------Müller----------------------------
Hagn------Winkler------Welzmüller ©----Bauer
--------------Stahl-----------Taffertshofer-----------
Steinherr---------Bigalke---------------------Müller
-----------------------Hain--------------------------------
Bank: Schimmer (ST), Schoch (ST), Nicu (LM), Kiomourtzoglou (ZDM), Dombrowka (LV), Rosenzweig (IV), Königshofer (TW)
Spvgg Unterhaching-VVV-Venlo 2:1 (1:0)
Im ersten Vorbereitungsspiel machte sich die Spielidee von Coach Claus Schromm, erfrischenden Offensivfussball zu spielen, gleich bemerkbar. Nach 28 Minuten wurde Außenspieler Müller schließlich im Strafraum des VVV von Gielen gefoult, sodass dem Unparteiischen nichts übrig blieb, als auf den Punkt zu zeigen. Steinherr behielt die Nerven und verwandelte zum 1:0 für Haching. Auch in der Folge kontrollierte die Spielvereinigung das Geschehen und kam in der zweiten Hälfte durch den eingewechselten Routinier Nicu (56.) zum 2:0. Amenyido (87.) gelang zwar noch der Anschlusstreffer für Venlo, der Drittligist aus Deutschland ließ aber in der restlichen Spielzeit nichts mehr anbrennen und sicherte sich den ersten Testspielsieg.
Spvgg Unterhaching-Willem II Tilburg 0:3 (0:2)
Im zweiten Spiel wartete nun mit Willem II Tilburg der erste richtige Test auf das Team von Claus Schromm. Die gleiche Elf wie im Spiel gegen Venlo durfte zunächst von Beginn an ran. Nach Bereits zur Pause schien die Partie entschieden, denn der Erstligist aus Holland ging durch einen Doppelschlag von Stürmer Ogbeche (20., 35.) in Führung. Nachdem sich kurz nach der Pause auch noch Innenverteidiger Welzmüller verletzte, war allen klar, dass an diesem Tag das Glück nicht auf der Seite der Hachinger schien. Eine Kniesehnenzerrung sorgte für eine Woche Pause bei Welzmüller. Haye (67.) stellte schließlich den verdienten Endstand zum 3:0 her.
Spvgg Unterhaching-Cheltenham Town 3:0 (2:0)
Auch im dritten Gruppenspiel schenkte Coach Schromm der gleichen Startelf das Vertrauen. Lediglich Rosenzweig rückte für den verletzten Welzmüller in die Startformation. „Mir ist es wichtig, dass sich unsere Stammelf ordentlich einspielt. Da müssen andere Spieler derzeit nun Mal auf die Zähne beißen“, so Schromm. Mit Erfolg, denn der Viertligist aus England sah gegen den deutschen Drittligisten kein Land. Bigalke (4., 40.) und Steinherr (61.) sorgten für einen verdienten 3:0 Erfolg und den damit verbundenen Einzug ins Halbfinale des European International Cup.
Zusatzeinnahmen für die Spielvereinigung!
Durch den kurzfristigen Verkauf von Alexander Piller (FC Thun) konnten sich die Hachinger über zusätzliche 90.000 € freuen. Hinzu kamen Einnahmen in Höhe von 300.000 Euro durch den Einzug ins Halbfinale des European International Cup.
Spvgg Unterhaching-ADO Den Haag 1:0 (1:0)
Im Halbfinale wartete nun mit Den Haag ein Erstligist aus Holland. Keine guten Vorzeichen für Unterhaching. Doch der Drittligist bewies Moral und überraschte alle Experten. Wieder war es der überragende Müller (43.), welcher kurz vor der Pause die Führung erzielen konnte. In der Folge beschränkte sich die Spielvereinigung auf die Defensive und wurde letztlich mit dem Einzug ins Finale belohnt.
FINALE: Spvgg Unterhaching-Willem II Tilburg 2:1 (1:0)
Im Finale traf man auf den vorherigen Gruppengegner aus Tilburg, bei dem man sich in der ersten Begegnung klar mit 0:3 geschlagen geben musste. Und im zweiten Anlauf sollte es gleich besser funktionieren. Steinherr (16.) und Bigalke (56.) sorgten für die Führung der Hachinger. Kurz vor dem Ende gelang Coulibaly (88.) der Anschlusstreffer, sodass die Münchener Vorstädter nochmal zittern mussten. Am Ende aber blieb es beim Coup für die Hachinger, welche schon vor der Saison den ersten Titel feiern durften.
Warmer Geldsegen für die Münchener!
Insgesamt wuchs das Transferbudget durch den Erfolg in der Vorbereitung auf satte 2 Millionen Euro an. Die bisherige Transferbilanz dagegen bleibt bescheiden. Bisher wurde kein Geld in Neuzugänge investiert. Lediglich Alexander Piller (90.000 Euro) verließ den Verein zum FC Thun.
Königstransfer kurz vor Saisonbeginn!
Kurz vor Saisonbeginn gelingt der Spielvereinigung Unterhaching ein wahrer Transfercoup. Für eine Ausstiegsklausel von 1.750.000 Euro gelingt es den Hachinern Arne Maier (ZM, 18 Jahre, 63 GES) von Hertha BSC Berlin zu verpflichten. Das Talent aus der Hauptstadt erhält einen Vertrag über zwei Jahre und bekommt ein Gehalt von 3.600 €. Somit schöpften die Bayern beinahe das gesamte Transferbudget für nur einen neuen Spieler aus. Da ansonsten keine Verstärkungen geplant sind, könnte sich aber auch dieser, im ersten Moment überteuerte Transfer, auf Dauer bezahlbar machen.
Der Kölner
28.09.2017, 16:09
https://www2.pic-upload.de/img/33996156/Newcastle-Part0.jpg (https://www.pic-upload.de)
Ich habe mich für meine Karrieren nun doch für Newcastle United und den 1.FC Köln (kommt später) entschieden.
Ich denke die Magpies bieten eine noch größere Herausforderung als West Ham United. Und genau das suche ich.
Wie ihr es von mir gewohnt seit bekommt ihr den vollen Realismus. Im Hintergrund laufen alle meine gängigen Selbtgeißelungsprozesse,
die ihr schon aus den Jahren zuvor kennt.
Prestige-Transfersystem (Ich verpflichte nur von schwächeren Teams oder unzufriedene Spieler größerer Teams)
Leistungsprinzip (Kein Blick auf die GES)
Einhaltung des Gehaltsgefüges
Slider-Anpassungen an Gegnerstärke
etc.
Mein Ziel ist es die Magpies wieder in der BPL zu etablieren. Später nach Europa zu führen und zum Ende der Karriere
eventuell zu einem europäischen Top-Club zu formen.
Berichte kommen entweder zwei pro Saison oder vier pro Saison. Ich muss mal schauen wie ausufernd die werden.
Ich hoffe, dass hier einige reinschauen auch wenn es keine Story in diesem Jahr von mir gibt.
RealHSVer
28.09.2017, 17:17
Also ich habe eine Karriere mit Manchester United gestartet. Habe einige Spieler abgegeben u.a. Rojo, Lingard und Mata. Mata hatte ich vorher erst verlängert mit Klausel und die hat Everton direkt gezogen.
Habe als Zugänge mit Lemar einen absoluten Topspieler für 60 Mio geholt. Habe Monaco dabei von 74 Mio runtergehandelt. Außerdem habe ich Cucurella von Barca B geholt, der Typ ist mega, hat zwar nur 68, aber wird bei mir vorerst nach einer starken Vorbereitung gegen West Ham beginnen.
Außerdem habe ich noch Barco geholt für 6,9 Mio. Eine Investition für die Zukunft. Ich hätte gerne noch deLigt geholt, aber der hat laut Spiel erst kürzlich verlängert. Das werde ich dann im Winter nochma versuchen. Das Vorbereitungsturnier habe ich gewonnen. Heute Abend werde ich dann wohl PL beginnen. Mal sehen was dann geht.
CobyDick
29.09.2017, 09:32
Tag 2 im Karrieremodus: Frust pur!
FC Augsburg - 1. FC Köln 3:0
Augsburg mit einem so immens schnellen Direktpassspiel das, das menschliche Auge mühe hat hinterher zu kommen. Mein 3-5-2 mit zurück rückenden Außenspielern gründlich in die Hose gegangen. Augsburg fängt so gut wie jeden meiner Pässe ab ich finde gefühlt nicht statt.
1. FC Köln - Rubin Kasan 2:4 (Euro League)
munteres Spielchen rauf und runter ich kann 2 mal ausgleichen, Kasan gibt mir in der 85. Minute den Todesstoß und macht in der Nachspielzeit den Deckel drauf.
Borussia Dortmund - 1. FC Köln 3:0
Dortmund landet seinen ersten(!) Saisonsieg führt den FC dabei regelrecht vor. Entlastungsangriffe gibts so gut wie nicht oder scheitern kläglich. Einzig positives: Horn hält Elfmeter von Reus
Tag 3 im Karrieremodus - Dramatik pur!
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt
Start verpennt vom allerfeinsten Hasebe bringt Frankfurt nach 4 Minuten schon in Führung, nach 15 Minuten erhöht Haller per Elfmeter auf 2:0 und macht eine viertel Stunde später auch noch den vermeindlichen Deckel drauf: 3:0. Kurz vor der Pause sorgt Cordoba mit seinem ersten Pflichtspieltor für scheinbare Ergebniskosmetik. Nach dem Seitenwechsel bringt erneut Cordoba den FC in der 70. MInute nochmal ran nur noch 3:2. Dann die 85. Minute der eingewechselte Rudnevs nimmt sich ein Herz dribbelt von Außen in Richtung 16er sieht den reinlaufenden Clemens und der stellt auf 3:3 - was für ein Comeback.
Hannover 96 - 1. FC Köln
Endlich mal wieder eine klare Vorstellung vom FC. Die erste Hälfte dominieren vor allem das Duo Jojic und Osako. Erst legt Jojic für Osako auf dann umgekehrt und man geht mit 0:2 in die Kabine. Kurz nach der Pause ist mal wieder Cordoba zur Stelle und stellt mit seinem 3ten Saisontor auf 0:3. Es folgt der Anschlusstreffer durch Harnik aber Risse stellt mit einer schönen Direktabnahme den alten Abstand wieder her 1:4 der Endstand.
1. FC Köln - AC Mailand (EL Spieltag 2)
Köln legt los wie die Feuerwehr kein Respekt vorm großen Gegner! Jojic's Flanke wird von Zoller verwertet und bringt die frühe FC Führung. Doch die Mailänder präsentieren sich abgezockter und eiskalt vorm Tor und drehen das Spiel noch vor der Pause auf 1:2. Im zweiten Durchgang Powerplay vom FC es gilt die zweite Niederlage im zweiten Gruppenspiel zu vermeiden doch ein Konter der Mailänder bringt das 3:1 aus italienischer Sicht. Der FC gibt nicht auf: Bittencourt setzt sich über links schön durch, wird im 16er kaum gestört sieht den eingewechselten Öczan und der bringt mit seinem ersten Profitor die Geißböcke nochmal ran nur noch 2:3. Wiederholt sich die Geschichte vom letzten Heimspiel gegen Frankfurt? Ja! Und wieder ist es Clemens der diesmal in der Nachspielzeit nach Osako Zuspiel auf 3:3 stellt und Müngersdorf Kopf stehen lässt.
Tag 2 im Karrieremodus: Frust pur!
FC Augsburg - 1. FC Köln 3:0
Augsburg mit einem so immens schnellen Direktpassspiel das, das menschliche Auge mühe hat hinterher zu kommen. Mein 3-5-2 mit zurück rückenden Außenspielern gründlich in die Hose gegangen. Augsburg fängt so gut wie jeden meiner Pässe ab ich finde gefühlt nicht statt.
1. FC Köln - Rubin Kasan 2:4 (Euro League)
munteres Spielchen rauf und runter ich kann 2 mal ausgleichen, Kasan gibt mir in der 85. Minute den Todesstoß und macht in der Nachspielzeit den Deckel drauf.
Borussia Dortmund - 1. FC Köln 3:0
Dortmund landet seinen ersten(!) Saisonsieg führt den FC dabei regelrecht vor. Entlastungsangriffe gibts so gut wie nicht oder scheitern kläglich. Einzig positives: Horn hält Elfmeter von Reus
Tag 3 im Karrieremodus - Dramatik pur!
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt
Start verpennt vom allerfeinsten Hasebe bringt Frankfurt nach 4 Minuten schon in Führung, nach 15 Minuten erhöht Haller per Elfmeter auf 2:0 und macht eine viertel Stunde später auch noch den vermeindlichen Deckel drauf: 3:0. Kurz vor der Pause sorgt Cordoba mit seinem ersten Pflichtspieltor für scheinbare Ergebniskosmetik. Nach dem Seitenwechsel bringt erneut Cordoba den FC in der 70. MInute nochmal ran nur noch 3:2. Dann die 85. Minute der eingewechselte Rudnevs nimmt sich ein Herz dribbelt von Außen in Richtung 16er sieht den reinlaufenden Clemens und der stellt auf 3:3 - was für ein Comeback.
Hannover 96 - 1. FC Köln
Endlich mal wieder eine klare Vorstellung vom FC. Die erste Hälfte dominieren vor allem das Duo Jojic und Osako. Erst legt Jojic für Osako auf dann umgekehrt und man geht mit 0:2 in die Kabine. Kurz nach der Pause ist mal wieder Cordoba zur Stelle und stellt mit seinem 3ten Saisontor auf 0:3. Es folgt der Anschlusstreffer durch Harnik aber Risse stellt mit einer schönen Direktabnahme den alten Abstand wieder her 1:4 der Endstand.
1. FC Köln - AC Mailand (EL Spieltag 2)
Köln legt los wie die Feuerwehr kein Respekt vorm großen Gegner! Jojic's Flanke wird von Zoller verwertet und bringt die frühe FC Führung. Doch die Mailänder präsentieren sich abgezockter und eiskalt vorm Tor und drehen das Spiel noch vor der Pause auf 1:2. Im zweiten Durchgang Powerplay vom FC es gilt die zweite Niederlage im zweiten Gruppenspiel zu vermeiden doch ein Konter der Mailänder bringt das 3:1 aus italienischer Sicht. Der FC gibt nicht auf: Bittencourt setzt sich über links schön durch, wird im 16er kaum gestört sieht den eingewechselten Öczan und der bringt mit seinem ersten Profitor die Geißböcke nochmal ran nur noch 2:3. Wiederholt sich die Geschichte vom letzten Heimspiel gegen Frankfurt? Ja! Und wieder ist es Clemens der diesmal in der Nachspielzeit nach Osako Zuspiel auf 3:3 stellt und Müngersdorf Kopf stehen lässt.
Eine Tabelle (oder ein Ausschnitt davon) wäre ganz nett. :)
BMG43v3r
29.09.2017, 13:07
Also ich habe eine Karriere mit Manchester United gestartet. Habe einige Spieler abgegeben u.a. Rojo, Lingard und Mata. Mata hatte ich vorher erst verlängert mit Klausel und die hat Everton direkt gezogen.
Habe als Zugänge mit Lemar einen absoluten Topspieler für 60 Mio geholt. Habe Monaco dabei von 74 Mio runtergehandelt. Außerdem habe ich Cucurella von Barca B geholt, der Typ ist mega, hat zwar nur 68, aber wird bei mir vorerst nach einer starken Vorbereitung gegen West Ham beginnen.
Außerdem habe ich noch Barco geholt für 6,9 Mio. Eine Investition für die Zukunft. Ich hätte gerne noch deLigt geholt, aber der hat laut Spiel erst kürzlich verlängert. Das werde ich dann im Winter nochma versuchen. Das Vorbereitungsturnier habe ich gewonnen. Heute Abend werde ich dann wohl PL beginnen. Mal sehen was dann geht.
:sarcastic:
Ich finde das immer sehr unterhaltsam, wie du direkt bei United aufräumst, sobald FIFA am Start ist. :good:
Lemar ist natürlich sehr nice, da ist Mata und Co. ja direkt vergessen. Der Preis ist ja noch sehr entspannt, zu den heutigen realen Summen. :sarcastic:
Mal sehen, was bei dir so geht. :good:
RealHSVer
29.09.2017, 13:15
:sarcastic:
Ich finde das immer sehr unterhaltsam, wie du direkt bei United aufräumst, sobald FIFA am Start ist. :good:
Lemar ist natürlich sehr nice, da ist Mata und Co. ja direkt vergessen. Der Preis ist ja noch sehr entspannt, zu den heutigen realen Summen. :sarcastic:
Mal sehen, was bei dir so geht. :good:Ja Trabsfers wie der von Mata waren ja nicht geplant. Lanzini war eher Notlösung. Spielt sich auch nicht so geil. Mal sehen ob er sich noch fängt. Momentan ist mein ZOM Ersatz eher Angel Gomes, der sich mit 68 schon gut entwickelt.
FCKAlex1900
29.09.2017, 14:11
TEIL 2, Managerkarriere mit der Spvgg Unterhaching
Saisonauftakt gegen Bremen II!
Spieltag: SV Werder Bremen II-Spvgg Unterhaching 1:2 (1:2)
Zum Saisonauftakt geht es nun für die Hachinger in den hohen Norden nach Bremen. Nach dem Aufstieg in die vierte Liga und der gelungenen Saisonvorbereitung rechnete sich das Team um Claus Schromm beim Saisonauftakt durchaus etwas aus beim SVW. Doch der Beginn verlief alles andere als erwartet. Ohne jeden Ballkontakt klingelte es nach drei Minuten im Kasten der Hachinger. Kazior traf zur Bremer Führung. Doch nach nur sieben Minuten die schnelle Antwort der Bayern. Hain verwerte eine Vorlage von Bigalke eiskalt zum Ausgleich. Nach 18 Minuten die nächste Chance der Hachinger. Diesmal scheiterte Hain am Pfosten. Turbulenter Auftakt in die neue Saison! Obwohl Bremen das Spiel kontrollierte gehörten die Chancen den Gästen aus Unterhaching. Kurz vor der Pause war es dann Hain der punktgenau auf Müller (41.) flankte, welcher per Kopfball zum 1:2 traf. Pausenführung für den Aufsteiger! Nach einer spannenden zweiten Halbzeit blieb es letztlich bei einem knappen aber durchaus verdienten 2:1-Auswärtssieg für die Spvgg Unterhaching.
1:0 (3.) Kazior
1:1 (7.) Hain
1:2 (41.) Müller
-----------------------Müller----------------------------
Hagn------Winkler------Welzmüller ©----Bauer
--------------Stahl-----------Maier---------------------
Steinherr---------Bigalke---------------------Müller
-----------------------Hain--------------------------------
Christoph Greger verlässt Unterhaching und wechselt für 80.000 Euro zum FC Bohemian
Auch Vitalij Lux sucht eine neue Herausforderung. Der FC Helsingor wird für eine Ablöse von 90.000 Euro sein neuer Arbeitgeber.
Heimauftakt gegen Ligafavorit Karlsruhe
Spieltag: Spvgg Unterhaching-Karlsruher SC 1:1 (1:1)
15.000 Zuschauer im Alpenbauer Sportpark und eine große Choreographie der Fans sorgten für eine stattliche Atmosphäre gegen Zweitligaabsteiger Karlsruhe. In der letzten Saison trennten die beiden Kontrahenten noch zwei Ligen. Bereits nach drei Minuten verhinderte KSC-Keeper Uphoff mit einem glänzenden Reflex die Führung der Hausherren. Mitte der ersten Hälfte war dann auch Uphoff machtlos. Dominik Stahl (26.) fasste sich aus 25 Metern ein Herz und traf per Traumtor in die Maschen! Nur sechs Minuten später der Dämpfer. Dominik Stroh-Engel (32.) traf noch vor der Pause zum verdienten Ausgleich für den Favoriten. Quasi mit dem Pausenpfiff die Großchance zur Führung für Haching. Steinherr scheiterte mit seinem Abschluss nur knapp am Pfosten. Nach dem Pausentee schien die Luft etwas raus, sodass sich am Ende beide Teams mit einem verdienten Remis zufriedengeben mussten.
1:0 (26.) Dominik Stahl
1:1 (32.) Dominik Stroh-Engel
-----------------------Müller----------------------------
Hagn------Winkler------Welzmüller ©----Bauer
--------------Stahl-----------Maier---------------------
Steinherr---------Bigalke---------------------Müller
-----------------------Hain--------------------------------
Gute Nachrichten für Hachingfans: Gelungener Saisonauftakt mit vier Punkten und Juniorenspieler Max Djikstra (16, MS, 57 GES) erhält Profivertrag!
Spieltag: SV Wehen Wiesbaden-Spvgg Unterhaching 1:0 (0:0)
Mit vier neuen in der Startformation und Neuzugang Arne Maier, der erstmals statt auf der Sechserposition im offensiven Mittelfeld beginnen durfte, machte sich der Aufsteiger auf den Weg nach Wiesbaden. Die vergangenen Wochen machten sich besonders bei den zentralen Akteuren bemerkbar, sodass Coach Claus Schromm einigen Spielern nach der anstrengenden Vorbereitungen und den harten Auftaktspielen eine Pause verordnete. Besonders Dijkstra, der erst unter Woche den Profivertrag unterschieb und gleich in der Startelf stand, versuchte bei seinem Profidebüt mit kämpferischem Einsatz zu überzeugen. Mit einem 0:0 ging es ohne nennenswerte Torchancen in die Pause. Erst zehn Minuten vor dem Ende fand das Spiel mit dem 1:0 für die Hausherren durch Patrick Funk seinen vorläufigen Höhepunkt. Da auch Bigalke (87.) die einzige Chance im Spiel für Unterhaching nicht nutzen konnte, blieb es letztlich beim 1:0 für den SV Wehen Wiesbaden. Erste Saisonniederlage somit für den Aufsteiger aus dem Bayernland.
1:0 (81.) Patrick Funk
-----------------------Müller--------------------------------
Hagn------Rosenzweig------Welzmüller ©----Bauer
----------Kiomourtzolglou--Taffertshofer-------------
Steinherr--------------Maier---------------------Müller
-----------------------Dijkstra--------------------------------
Spieltag: Spvgg Unterhaching-Fortuna Köln 1:1 (0:1)
Nach der ersten Niederlage war die Spvgg Unterhaching um Wiedergutmachung bemüht. Im zweiten Heimspiel sollte der erste Heimsieg der Saison her. So vertraute Coach Schromm zudem wieder auf die altbewährte Elf der ersten beiden Partien. Doch auch die Erolgself der ersten Wochen kam gegen die Fortuna aus Köln nicht in Schwung. Kurz vor der Pause dann der bittere Rückschlag. Welzmüller bringt einen Gegenspieler zu Fall und der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter. Dahmani (42.) bleibt cool und trifft zum 0:1 für die Gäste. Zur Pause stellte Trainer schromm von einem 4-2-3-1 auf ein offensiveres 4-1-2-1-2 um. Und nun lief es deutlich besser für die Spvgg. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff scheiterte Bigalke am Pfosten – nicht zum ersten Mal in dieser Saison. Zehn Minuten vor dem Ende die Erlösung für Unterhaching. Dem eingewechselten Schimmer gelang per Kopfball an die Unterlatte der hochverdiente Ausgleich auf Grund einer starken zweiten Hälfte.
0:1 (42., FE.) Dahmani
1:1 (80.) Schimmer
-----------------------Müller----------------------------
Hagn------Winkler------Welzmüller ©----Bauer
--------------Stahl-----------Maier---------------------
Steinherr---------Bigalke---------------------Müller
-----------------------Hain--------------------------------
Dumme Frage Jungens, aber kommt noch'n Kader Update damit ich den alten Sack Pizarro beim FC habe? Vorher brauch ich nicht anfangen, trifft ja sonst niemand:P
Dumme Frage Jungens, aber kommt noch'n Kader Update damit ich den alten Sack Pizarro beim FC habe? Vorher brauch ich nicht anfangen, trifft ja sonst niemand:PErst nach der Länderspielpause
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Danke, ist mir zu spät. Fang dann jetzt an
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Lukasira
30.09.2017, 08:36
Also so große Berichte wie letztes Jahr werde ich denke ich mal nicht schreiben, dennoch:
Habe gestern meine Karriere mit, oh Wunder, Bayern gestartet - wie immer halt. Versuche so realistisch wie möglich zu spielen, habe das erste Transferfenster deaktiviert und so nichts am Kader geändert.
Lasse meist so spielen:
Lewandowski
Coman James Robben
Vidal Thiago
Alaba Hummels Boateng Kimmich
Neuer
Ein bisschen was zu meinen Spielern:
Torwart: Zu Neuer gibt es nichts zu sagen, Ulreich hatte ich im Vorbereitungsspiel einmal eingesetzt, war super und bei Früchtl genauso. Da besteht also kein Problem.
Verteidigung: Hier harpert es ein bisschen, ich kann nicht sagen dass ich hinten gut bin. Mal schauen, vielleicht wird das noch besser. Martinez spielt leider kaum und meckert schon, Süle lasse ich lieber spielen aber auch bei ihm wirds schwer an Hummels und Boateng vorbei zu kommen. Kimmich spielt schön viel offensiv, ist aber ein bisschen langsam finde ich. Alaba macht nen guten Job und wird im Spiel oft zum LF.
ZDM: Thiago ist fest gesetzt (hat bei mir wieso auch immer ne GES von 89), Vidal ist irgendwie voll schlecht. Lasse oft Rudy und Tolisso spielen die ihre Sache super machen!
LF&RF: Da ist ja nicht viel Auswahl.. Robben ist mega stark bei Fifa 18, der muss spielen. Coman spielt momentan mehr als Ribery, ist einfach frischer und macht seine Sache super super gut! Habe seinen Vertrag direkt für 5 Jahre verlängert.
ZOM: Müller oder James? Habe im ersten Spiel mal beides probiert, das ist voll in die Hose gegangen. Im direkten Vergleich finde ich James aber viel besser, finde er ist als ZOM besser geeignet und spielt deswegen.
Sturm: Kein Frage, Lewandowski. Macht Tore wie am Fließband. Vertrag um 5 Jahre verlängert.
Zur Saison:
Bisher nur 2 Ligaspiele und da läuft es ganz gut, bin zwar holprig gestartet (gegen Leverkusen in der ersten Hälfte direkt 2 Tore kassiert, konnte das Spiel aber drehen) und gegen Bremen eine Gala Vorstellung.
Ich denke ich melde mich dann wieder zur Winterpause!:good:
CobyDick
30.09.2017, 16:34
Tag 4 im Karrieremodus
1. FC Köln - RB Leipzig 1:1
Wenn das so weiter geht wird das RheinEnergieStadion in Köln Müngersdorf bad umbenannt in "Stadion des späten Ausgleichs". Ilsanker bringt nach 16 Minuten die Leipziger in Führung und wieder ein mal rennt der FC im eigenen Stadion einem Rückstand hinterher. Es dauert bis in die 80 Minute als Cordoba von der Strafraumkante eine perfekte Flanke auf Risse schlägt die dieser mit dem Kopf ins kurze Eck verwertet.
Die Tabelle nach 7 Spieltagen
1. FC Bayern 15 Punkte Tordifferenz +6
2. Hertha BSC Berlin 14 / +4
3. VFL Wolfsburg 13 / +4
4. 1899 Hoffenheim 12 / +4
5. Hamburger SV 12 / +1
6. Mönchengladbach 11 / +2
7. 1. FC Köln 11 / +1
8. Augsburg 11 / +1
9. Leverkusen 11 / +/- 0
10. RB Leipzig 9 / +5
11. Hannover 9 / -4
12. Frankfurt 8 / +1
13. Schalke 04 8 / -1
14. Dortmund 6 / -2
15. Bremen 6 / -3
16. Stuttgart 6 /-4
17. Freiburg 5 / -8
18. Hannover 1 / -7
Erste Transferverhandlungen:
Keine Einigung mit Lyon! Lyon nimmt ein Angebot eines dritten Vereins über weniger als 8 Millionen für Cornet an, verlangt vom FC jedoch fast 9 Millionen. Der 1. FC Köln nimmt daher Abstand von der Verpflichtung Cornets.
Uth soll im Winter kommen, Diawarra im Sommer.
Rudnevs verhandelt mit Werder Bremen. Werder Bremen und der FC haben sich über eine Ablösesumme über 4,5 Millionen für Rudnevs geeinigt. Aktuell steht der Spieler in Vertragsverhandlungen mit den Hanseaten.
https://i.imgur.com/qKlQaXz.png
AUF NACH EUROPA, JUNGENS!
Nach dem mich die 3. Liga und Magdeburg absolut gar nicht abgeholt hat, habe ich mit dem FC angefangen. Ich spiele auf 5 Minuten, Weltklasse, keine Transfers im ersten Fenster und die Europa League ist aktiviert. Dort habe ich in die Gruppe bekommen Arsenal, Konyaspor und Austria Wien. Als Ziel für die Europa League wurde völlig utopisch das Halbfinale der EL ausgegeben, was mich schon wieder an EA verzweifeln ließ. Wenigstens ist das Ziel in der Bundesliga machbar mit Platz zehn, ich soll aber dafür in der kommenden Saison unter die ersten sechs kommen. Nehme ich an!
Ich habe einiges ausprobiert und habe mich für zwei Systeme entschieden, die ich spielen werde: Das erste ist ein 3-5-2 in welchem die Außenspieler natürlich mit nach hinten arbeiten sollen. Das werde ich Heim spielen vorerst, bis ich merke das ich auch Auswärts gegen schwache Gegner dominieren kann. Das zweite System ist ein 4-4-2, welches aber auch schnell zu einem 5-4-1 werden kann. Hier, werde ich vor allem Auswärts drauf zurück greifen oder gegen starke Gegner wie Dortmund und die Bayern.
----------Horn----------
---Heintz--Sörensen--Mere
--Klünter/Risse--Hector--Jojic (Lehmann)--Rausch
--Bittencourt--
--Osako--Cordoba
Lehmann hat sich für vier Monate verletzt, eigentlich war er neben Jonas Hector als Kapitän gesetzt. Mittlerweile rotiere ich auch viel und habe in den letzten Spielen auch mal Höger neben Jonas spielen lassen, Jojic als "Zehner" und Bittencourt auf links für Rausch usw. Der FC ist wieder extrem gut zu spielen für mich und auch wenn der Kader auf den ersten Blick klein aussieht, gibt er viel her. Mit Horn auf links, Olkowski auf rechts und den Jungen Özcan und Nartey hat man noch weitere gute Optionen für das Mittelfeld.
Gladbach - FC 1:2 (Cordoba, Osako)
FC - HSV 3:0 (2x Osako, Mere)
Augsburg - FC 2:1 (Cordoba)
EL: Konyaspor - FC 0:2 (Clemens, Cordoba)
BVB - FC 1:0
FC - Frankfurt 1:0 (Jojic)
Hannover 2:1 FC (Zoller)
Platz 6, 3 Siege und 3 Niederlagen. 9 Punkte, 8:6 Tore. Gegen Gladbach und Hamburg haben wir den Gegner völlig dominiert, vor allem Osako und Cordoba haben einen extremen Wirbel gemacht vorne drin. Kurios war das Tor von Mere. Er kam rein in der 61. Minute, sein Wechsel wurde oben links am Bildschirm nicht mal angezeigt, und nach einer Ecke von Risse nahm Mere den Ball mit dem Rücken zum Tor an und schoss mit einem "Fallrückzieher" die Pille durch die Hosenträger vom Hamburger Schlussmann, und das in Bedrängnis! Kurioserweise fing danach der CPU an auch mal mit zu spielen und ich hatte kaum Chancen in den nächsten Spielen, einzig Konya kam gar nicht mit. In den vier BuLi Spielen nach dem HSV Spiel kassierten wir 5 Gegentore, was ist das besondere daran: Außer der BVB hatte jedes Team (Also FCA und 96) eine 100% Chancenquote in Tore umgemünzt...
FCKAlex1900
30.09.2017, 18:24
Fortsetzung Karriere Unterhaching
5. Spieltag: Hallescher FC-Spvgg Unterhaching 1:2 (0:2)
Seit drei Spielen ist die Elf um Claus Schromm nun sieglos. Beim Halleschen FC soll nun endlich der zweite Saisonsieg her, um gar nicht erst in unnötige Abstiegsnöte hinein zu geraten. Und Torjäger Stephan Hain begann gleich mit dem ersten Ausrufezeichen. Nach 26 Minuten nutzte Hain gleich die erste Gelegenheit im Spiel zur Gästeführung. Und noch vor der Pause gelang es den Hachingern zu erhöhen. Wieder war es Hain der sich über außen gut durchsetzen konnte und Steinherr in der Mitte mustergültig bedienen konnte. Dieser ließ sich nicht zwei Mal bitten und traf per Kopf zum 0:2. In der zweiten Hälfte beschränkte sich die Spielvereinigung zunehmend auf die Verteidigung des Vorsprungs. Bis zur Nachspielzeit gelang dies den Gästen nahezu perfekt, dann war es Daniel Bohl (90.+3) der nach einem Freistoß per Kopf zur Stelle war und die Kugel mit Hilfe des Aluminiums ins Tor bugsieren konnte. Danach war Schluss, sodass Unterhaching den zweiten Sieg der Saison feiern konnte und weiterhin in Reichweite zu den oberen Tabellenrängen bleibt.
0:1 (26.) Hain
0:2 (41.) Steinherr
1:2 (90.+3) Daniel Bohl
-----------------------Müller----------------------------
Hagn------Winkler------Welzmüller ©----Bauer
--------------Stahl-----------Maier---------------------
Steinherr---------Bigalke---------------------Müller
-----------------------Hain--------------------------------
6. Spieltag: Spvgg Unterhaching-Chemnitzer FC 2:2 (1:2)
Mit dem Chemnitzer FC wartete nun im heimischen Alpenbauer Sportpark die erste große Herausforderung der Saison. Der Zweitplatzierte Verein aus dem Osten der Republik möchte schnellstmöglich in die zweite Bundesliga, sodass der Aufsteiger aus Unterhaching trotz Heimrecht als klarer Underdog in die Partie geht. Und dies zu Recht. Nach 36 Minuten stand es bereits 2:0 für die Gäste aus Chemnitz durch einen Fernschuss von Florian Trinks (10.) sowie einen berechtigen Foulelfmeter von CFC-Stürmer Frahn (36.). Immerhin gelang den Hausherren noch vor der Pause der Anschlusstreffer durch Torjäger Stephan Hain (42.). In der 62. Minute war es dann einmal mehr Hain dem gar der zwischenzeitliche Ausgleich gegen den Favoriten gelang. Haching war nun nah dran die Partie völlig auf den Kopf zu stellen und hatte auch die letzte Chance in diesem Spiel. Der Kopfball vom eingewechselten Routinier Nicu (75.) landete allerdings nur am Aluminium.
0:1 (10.) Florian Trinks, Fernschuss
0:2 (36., FE.) Frahn
1:2 (42.) Hain
2:2 (61.) Hain
-----------------------Müller----------------------------
Hagn------Winkler------Welzmüller ©----Bauer
--------------Stahl-----------Maier---------------------
Steinherr---------Bigalke---------------------Müller
-----------------------Hain--------------------------------
Deadline Day und Transferübersicht:
Bevor am siebten Spieltag das Duell mit den Sportfreunden aus Lotte auf dem Programm steht, stand der letzte Tag des offenen Transferfensters an. Eine Verpflichtung des ehemaligen Nürnberger Profis Even Hovland scheiterte letztlich kurz vor Transferschluss am Gehalt.
Abgänge:
Luca Marseiler zum FC Bohemian (160.000 €)
Christoph Greger zum FC Bohemian (80.000 €)
Vitalij Lux zum FC Helsingor (90.000 €)
Alexander Piller zum FC Thun (90.000 €)
Zugänge:
Arne Maier von Hertha BSC (ZM, 63, 1.750.000 € für Ausstiegsklausel)
Max Djikstra (MS, 57, eigene Jugend)
Christiaan de Wit (LF, 53, eigene Jugend)
Bigalke und Rosenzweig verlassen den Verein im Winter
Zusätzlich sicherte sich nach Ablauf der Transferphase Dynamo Dresden die Dienste von Sascha Bigalke für eine Ablösesumme von 1.850.000 und 15 % Weiterverkaufsgebühr. Auch Marco Rosenzweig, der schon seit längerem bei der Spvgg auf dem Abstellgleis steht einigte sich mit dem Verein auf einem Wechsel im Winter. Für 200.000 € und 10 % Weiterverkaufsgebühr wechselt er zu Accrington Stanley. Besonders der Abgang von Sascha Bigalke schmerzt bereits jetzt, da der flinke Angreifer somit spätestens in der Rückrunde ersetzt werden muss.
Aktuelle Tabelle:
Team Spiele Punkte
1. Würzburger Kickers 7 14
2. KSC 6 14
3. Großaspach 6 14
.
.
10. Unterhaching 6 9
FCKAlex1900
01.10.2017, 09:57
Fortsetzung Karriere Unterhaching
7. Spieltag: Sportfreunde Lotte-Spvgg Unterhaching 1:2 (0:1)
Bereits nach zehn Minuten entschied sich Trainer Claus Schromm zu einer Umstellung auf ein 4-3-3-System. Die Hachinger agierten in der Anfangsphase viel zu passiv und wollten so durch schnelles Pressing einen besseren Zugriff zum Spiel erlangen. Bereits nach zwanzig Minuten wurde dies belohnt. Steinherr (20.) nutzte einen schönen Konter zum 1:0 für die Gäste. Einziger Wermutstropfen. Innenverteidiger Welzmüller musste angeschlagen vom Platz. Für ihn kam Dombrowka in die Partie. Mit dem Pausenpfiff vergab Kevin Freiberger für die Sportfreunde aus Lotte die große Chance zum 1:1. Zwanzig Minuten vor dem Ende erneut Glück für die Spvgg. Diesmal landete der Abschluss von Freiberger an der Latte. In der 73. Minute war die Abwehr dann geschlagen. Dombrowka legte Freiberger im Sechszehner und Pires-Rodrigues (73.) traf per Foulelfmeter zum Ausgleich. Doch Haching kam zurück. Sascha Bigalke startete von der Mittellinie ein Solo und krönte seine Einzelleistung mit dem Siegtreffer für die Gäste. Ein am Ende jedoch schmeichelhafter Sieg für Unterhaching.
0:1 (20.) Steinherr
1:1 (73., FE.) Pires-Rodrigues
1:2 (85.) Bigalke
-----------------------Müller----------------------------
Hagn------Winkler------Welzmüller ©----Bauer
--------------Stahl-----------Maier---------------------
Steinherr---------Bigalke---------------------Müller
-----------------------Hain--------------------------------
8. Spieltag: Spvgg Unterhaching-Sonnenhof Großaspach 0:0 (0:0)
Alle drei Siege der Saison gelangen Unterhaching auf fremdem Platz. Nun sollte gegen Sonnenhof Großaspach auch zu Hause der erste Dreier her. Diesmal entschied sich Coach Schromm erstmals in dieser Saison von Beginn an mit einem anderen System aufzulaufen. Das erfolgreiche 4-3-3 aus dem Spiel gegen Lotte sollte nun bereits von Beginn an als Dosenöffner dienen. Am Ende jedoch blieb es bei einem torlosen Remis ohne viele Highlights.
-----------------------Müller----------------------------
Hagn------Winkler------Welzmüller ©----Bauer
--------------Maier--Stahl----Müller-----------------
Steinherr----------------- ---------------------Bigalke
-----------------------Hain--------------------------------
9. Spieltag: Rot-Weiß Erfurt-Spvgg Unterhaching 2:3 (1:0)
Nach einer unterirdischen ersten Halbzeit lag Haching durch einen Gegentreffer von Heinacho (31.) hochverdient hinten. Schromm entschied sich zu drei Wechseln zur Pause und stellte auf ein noch offensiveres 3-5-2 um. Und die Umstellung sowie die Auswechslungen zahlten sich aus. Bigalke gelang bereits in der 59. Spielminute der Ausgleich, nachdem zuvor drei große Chancen versiebt wurden. Die Mannschaft agierte im zweiten Durchgang wie ausgewechselt. Doch in der 67. Minute wurden die Gäste für ihren Mut bitter bestraft. Carsten Kammlott (68.) nutzte die erste Chance der Hausherren im zweiten Abschnitt eiskalt zur Führung. Nur vier Minuten die Antwort der Hachinger. Der eingewechselte Stefan Schimmer nutzte eine perfekte Ecke und traf per Kopf zum erneuten Ausgleich. Und der Wahnsinn nahm seinen Lauf. Vier Minuten vor dem Ende war es Verteidiger Bauer der die Flanke von Bigalke erneut mit dem Kopf verwerten konnte. 3:2 für Unterhaching! Nächste Auswärtssieg für die Bayern! Unglaublich, während zu Hause bisher immer die Punkte geteilt wurden gelingt auswärts nun der vierte Sieg im fünften Spiel.
1:0 (31.) Heinacho
1:1 (59.) Bigalke)
2:1 (68.) Kammlott
2:2 (72.) Schimmer
2:3 (86.) Bauer
-----------------------Müller----------------------------
Hagn------Rosenzweig-Welzmüller ©----Bauer
--------------Maier--Stahl----Müller-----------------
Steinherr----------------- ---------------------Bigalke
-----------------------Hain--------------------------------
10. Spieltag: Spvgg Unterhaching-SV Meppen 0:1 (0:0)
Nach dem Offensivspektakel in Erfurt sollte nun erneut eine enorm offensive Ausrichtung zum Erfolg führen. Mit einem 3-4-3-System sollte es im Heimspiel gegen Mitaufsteiger Meppen nur eine Richtung geben. Und die hieß Offensive! Das erste Ausrufezeichen setzte Hain (24.) mit einem Schuss an die Latte. Besonders die Zweikampfstärke schien in der ersten Hälfte der Trumpf der Hausherren zu sein. Nach der Pause der Schock für die Gastgeber. Wagner (57.) trifft mit der ersten Gelegenheit zur Führung für Meppen. In der Folge trifft Hain (70.) gleich doppelt den Pfosten. Das Glück war an diesem Tag einfach nicht auf der Seite der Hachinger, denn trotz drückender Überlegenheit stand am Ende eine bitter Niederlage zu Buche.
0:1 (57.) Wagner
-----------------------Müller----------------------------
Dombrowka------Winkler---------------------Hagn
-----------------Stahl--Kiomourtzoglou-------------
Müller---------------------------------------Steinherr
----------Hain-----------------------de Wit------------
-----------------------Schimmer------------------------
RealHSVer
02.10.2017, 00:35
So mal ein erster kleiner Bericht von meiner United Karriere. Habe bis zum Ende der Transferperiode noch ein paar Spieler verkaufen können, die in meinen Planungen keine Rolle spielen wie Carrick oder Young. Außerdem verließ mich mit Darmian ein Spieler, den ich gerne behalten hätte, aber e verton bezahlte die feste Ablöse. Als Ersatz habe ich Hakimi von Real Madrid geholt. Sportlich läuft es super bisher. In der Liga führe ich die Tabelle an nach 6 Spieltagen. 5 Siege und ein Remis. Lukaku bester Schütze mit 8 Toren. Und das obwohl er die ersten zwei Spiele gar nicht traf. Auch stark läuft es in der CL. 2 Spiele, 2 Siege. Einmal 5:2 gegen Basel, einmal 4:2 gegen Benfica. Hier sticht neben Lukaku besonders Lemar raus, der jetzt schon 4 tore erzielt hat und 2 Vorlagen. Auch im Ligapokal von ich noch dabei. Dort habe ich die ersten beiden Runden mit der b elf überstanden. Gegen Scunthorpe und Sunderland.
Spieler die bis jetzt auffielen sind neben den eben angesprochenen Lukaku und Lemar auch noch meine linke Seite um Cucurella und Martial und Lindelöf. Dazu noch Gomes. Die spielen super bisher. Ich melde mich wieder.
BMG43v3r
02.10.2017, 08:23
So mal ein erster kleiner Bericht von meiner United Karriere. Habe bis zum Ende der Transferperiode noch ein paar Spieler verkaufen können, die in meinen Planungen keine Rolle spielen wie Carrick oder Young. Außerdem verließ mich mit Darmian ein Spieler, den ich gerne behalten hätte, aber e verton bezahlte die feste Ablöse. Als Ersatz habe ich Hakimi von Real Madrid geholt. Sportlich läuft es super bisher. In der Liga führe ich die Tabelle an nach 6 Spieltagen. 5 Siege und ein Remis. Lukaku bester Schütze mit 8 Toren. Und das obwohl er die ersten zwei Spiele gar nicht traf. Auch stark läuft es in der CL. 2 Spiele, 2 Siege. Einmal 5:2 gegen Basel, einmal 4:2 gegen Benfica. Hier sticht neben Lukaku besonders Lemar raus, der jetzt schon 4 tore erzielt hat und 2 Vorlagen. Auch im Ligapokal von ich noch dabei. Dort habe ich die ersten beiden Runden mit der b elf überstanden. Gegen Scunthorpe und Sunderland.
Spieler die bis jetzt auffielen sind neben den eben angesprochenen Lukaku und Lemar auch noch meine linke Seite um Cucurella und Martial und Lindelöf. Dazu noch Gomes. Die spielen super bisher. Ich melde mich wieder.
Hört sich sehr realistisch an bei dir. :)
Lukaku ist ja in der Realität ähnlich unterwegs und United hat ja auch genauso gepunktet. Lemar im United-Trikot ist auch eine cool Vorstellung. Welche Aufstellung spielst du als Stammformation? :)
RealHSVer
02.10.2017, 11:18
Hört sich sehr realistisch an bei dir. :)
Lukaku ist ja in der Realität ähnlich unterwegs und United hat ja auch genauso gepunktet. Lemar im United-Trikot ist auch eine cool Vorstellung. Welche Aufstellung spielst du als Stammformation? :)Spiele 4 2 3 1 kompakt. Damit komme ich persönlich am besten klar.
Tor DeGea
RV Valencia
IV Bailly, Lindelöf
LV Cucurella
ZDM Matic, Herrera
LM Martial
ZOM Pogba
RM Mkhytarian
ST Lukaku
Spiele 4 2 3 1 kompakt. Damit komme ich persönlich am besten klar.
Tor DeGea
RV Valencia
IV Bailly, Lindelöf
LV Cucurella
ZDM Matic, Herrera
LM Martial
ZOM Pogba
RM Mkhytarian
ST Lukaku
Ich habe eben auch mal mit ManU gespielt (Freundschaftsspiel)... Lukaku ist ein Tier, lässt sich sehr geil spielen :yes:
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fbann ermusagajzy.png (http://abload.de/image.php?img=bannermusagajzy.png)
by @Musa
F.C. HANSA ROSTOCK - Karriere by DZehn #1
Grüßt Euch!
Von mir gibt es zwar keine Story, doch ich habe weiterhin den Drang, euch ein wenig über meine Karriere auf dem Laufenden zu halten. Für das "Einfach-Mal-Zocken" empfand ich die dritte Liga für passend. Die Wahl fiel letztendlich auf Hansa Rostock, weil dort viele Spieler sind, mit dessen Namen ich etwas anfangen konnte.
Ansonsten spiele ich einfach darauf los und stelle rein nach meinem Empfinden auf, ohne auf die Realität o. Ä. zu achten. Spielschwierigkeit ist Legende mit 5 Minuten Halbzeitlänge und minimalen Slideranpassungen zu Gunsten der KI.
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F0142 jca.png (http://abload.de/image.php?img=0142jca.png)https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F02pb kko.png (http://abload.de/image.php?img=02pbkko.png)https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F03y9 kcm.png (http://abload.de/image.php?img=03y9kcm.png)https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F04bs jhn.png (http://abload.de/image.php?img=04bsjhn.png)https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F05rj jqb.png (http://abload.de/image.php?img=05rjjqb.png)
[/URL]
Der Saisonstart verlief wirklich gut, was vor allem am Schlussmann Janis Blaswich lag. Über die ersten fünf Spiele hinweg parierte er einen Unhaltbaren nach dem anderen und sorgte dafür, dass Hansa Rostock nach fünf Spieltagen die beste Defensive der Liga stellte.
Gegen Sportfreunde Lotte war es ein ausgeglichenes Spiel mit einem Last Minute Treffer für uns, gegen Großaspach ein eigentlich ungefährdeter Sieg. In Erfurt waren wir dann klar unterlegen und hatten Glück, dass es bei einem Gegentor blieb. Gegen Meppen dominierten wir das Geschehen, versäumten aber, das 3:0 zu machen. Der Anschlusstreffer des SV Meppen in der Nachspielzeit war aber belanglos.
Am fünften Spieltag gab es dann das Spitzenspiel Würzburg (1.) gegen Rostock (2.). Wir als Gäste waren klar unterlegen, aber hatten Blaswich im Kasten - Wahnsinn, was er alles hielt! Zeitgleich lief es vorne nahezu perfekt, sodass das 3:1 nicht ansatzweise die Spielanteile widerspiegelte.
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F067i k71.png (http://abload.de/image.php?img=067ik71.png)https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F07wb kxe.png (http://abload.de/image.php?img=07wbkxe.png)https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F08dm jwx.png (http://abload.de/image.php?img=08dmjwx.png)https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F09ev krx.png (http://abload.de/image.php?img=09evkrx.png)https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F10t2 joa.png (http://abload.de/image.php?img=10t2joa.png)https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F11df k8w.png (http://abload.de/image.php?img=11dfk8w.png)
Nach fünf Spieltagen trügten die Ergebnisse über die tatsächlichen Leistungen von Hansa Rostock, was sich nun bemerkbar machte. Gegen Münster waren wir unterlegen udn verloren verdient mit 0:1. In Magdeburg sorgte eine frühe rote Karte und ein Elfmeter für eine grausame Partie. Dazu erwischte Blaswich einen rabenschwarzen Tag. Das sei ihm aber gegönnt, weil er ansonsten sensationell parierte.
Gegen die Zweite aus Bremen gerieten wir früh in Rückstand, weshalb der psychische Druck stets zunahm. Rostock zeigte allerdings Moral, riss das Spiel an sich und ergatterte sich immerhin einen Zähler. Gegen Zwickau und Paderborn folgten zwei souveräne Auftritte, wobei Paderborn gleich zwei Mal ausgleichen konnte - dieser erneuten mentalen Probe hielt Rostock jedoch stand. Gegen die ungeschlagenen Aalener war es eine ausgeglichene Begegnug, doch eine überragende Einzelaktion von Jeff-Denis Fehr machte den Unterschied.
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F11t5 fjed.png (http://abload.de/image.php?img=11t5fjed.png)
Jetzt haben wir den ersten Oktober und ich konnte einige Eindrücke über die Spieler gewinnen. Als nächstes wird der Kader analysiert und nach möglichen Neuzugängen Ausschau gehalten. Mit nur drei Innen- und drei Außenverteidigern ist Rostock von Beginn an unterbesetzt, aber auch im defensiven Mittelfeld sehe ich Handlungsbedarf.
Erwähnenswert ist jedoch die Torwartposition: Ursprünglich war geplant, nicht Blaswich, sondern Kai Eisele spielen zu lassen, da Janis Blaswich nur geliehen ist. Doch letztendlich entschied ich mich dazu, Blaswich (GES 68) spielen zu lassen und den dritten Keeper Gründemann (58) auszubilden, um die Nachfolge anzutreten. Glücklicherweise macht er riesige Fortschritte und steht Anfang Oktober bereits bei GES 64!
Gruß,
DZehn
Pinturicchio
03.10.2017, 17:38
Tottenham Hotspur
Weltklasse
Neuzugänge:
Lucas Torreira - Sampdoria - 13,5 Mio. €
Maxime Lopez - Marseille - 11,2 Mio. €
Abgänge:
Erik Lamela - AS Rom - 22,8 Mio. €
Ben Davies - Fenerbahce - 21,7 Mio. € (Freigabesumme)
1. Spieltag | Newcastle 1:1 Tottenham
2. Spieltag | Tottenham 4:2 Chelsea
Das Spiel war echt lange Zeit ein Kraftakt, da ging wenig. Chelsea früh in Führung, danach ein Spiel im Mittelfeld. Ich komme lange nicht durch, Standards und Ecken wie immer ungefährlich. In der 72. dann der eingewechselte Torreira auf Alli und der aus 20m wuchtig ins Eck. Fünf Minuten später Ball in den Lauf von Kane und er flach und scharf ins lange Eck. Im direkten Gegenzug konnte Chelsea ausgleichen, doch ein Doppelpack von Alli (83., 90.) brachte dann die Entscheidung in einem am Ende geilen Spiel.
Carabao-Cup | Wigan Athletic 1:2 Tottenham
3. Spieltag | Tottenham 3:0 Burnley
Am Deadline-Day habe ich mich um 2 weitere Spieler bemüht. Zum Einen einen weiteren Flügelspieler, Nathan Redmond von Southampton. Dort habe ich erst einen Tausch probiert, gegen Nkoudou, den man nicht abgelehnt hat. Ich sollte nur 11,5 Mio. zuzahlen. Ich habe daraufhin 7,0 Mio. geboten, was aber mit 11,2 Mio. gekontert wurde. Am Ende einigten wir uns auf 9,0 Mio und Nkoudou, zusammen also ein 23-Mio-Paket.
Dann wollte ich, da ich neben Aurier und Rose nur noch Trippier hatte, einen weiteren AV, einen Engländer. Da Liverpool da nochmal einkaufte, wurde ich bei Trent Alexander-Arnold vorstellig. Ich bekam ihn am Ende für 4,0 Mio. €.
Ich tu mir noch immer schwer, viele gute Chancen herauszuspielen. Vor allem über Flanken, die sind bei mir absolut wirkunglos.
Paar Transfers:
Henrichs -> Crystal Palace
Florenzi -> Liverpool
Sergi Roberto / Leighton Baines -> Chelsea
Schmelzer -> United
Everton gab Baines, Sandro, Mirallas ab
Chelsea gab Drinkwarter, Willian, zappacosta ab
Liverpool gab Coutinho an Milan ab
Southampton gab Bertrand, Boufal, Cedric, Redmond ab
Watford kaufte Castillejo
Leicester verkaufte Okazaki, Mahrez, Ndidi
WestBrom kaufte Kehrer und Embolo (Leihe)
Koulibaly Neapel -> PSG
Chandler -> PSV 12,4 Mio
Boateng -> Barca 69 Mio
Hört sich schon mal gut an zumindest die Ergebnisse. Aber was zur Hölle sind das denn für Transfers der anderen Vereine? :shok:
Die Grafik von Fifa 18 ist eine Frechheit. Da hatte Fifa 15 eine bessere Grafik. In der Sonne sind helle Töne total ausgefressen. Spielt man mit Real Madrid leuchten die Trikots ja fast... die Schatten hingegen sind viel zu düster. Die Tornetze sind von Pixeln durchfressen, genauso der Rasen wenn man einen Abstoß hat. In den Vorgängern sah das alles viel weicher aus. Irgendwas stimmt da mit den Farbeinstellungen auch nicht. Dortmund hat bei mir beispielsweise richtig dunkelgelbe Trikots... habe an meinem Fernseher mehrmals die Einstellungen geändert. Allgemein sind die Ränder vieler Spieler oder Objekte übertrieben pixelig, was mich sehr stört. Die eine Zoom Einstellung im Wiederholungsmodus haben sie auch rausgenommen, sodass man für den Story Modus praktisch keine guten Screenshots mehr machen kann. Ich habe das Spiel jetzt knapp eine Woche und dachte, ich gewöhne mich noch daran. Aber das Spiel bringt mir so einfach keinen Spaß. Am meisten stört mich, dass bisher noch keiner mit dem ich darüber gesprochen habe das auch so sieht....
Die Grafik von Fifa 18 ist eine Frechheit. Da hatte Fifa 15 eine bessere Grafik. In der Sonne sind helle Töne total ausgefressen. Spielt man mit Real Madrid leuchten die Trikots ja fast... die Schatten hingegen sind viel zu düster. Die Tornetze sind von Pixeln durchfressen, genauso der Rasen wenn man einen Abstoß hat. In den Vorgängern sah das alles viel weicher aus. Irgendwas stimmt da mit den Farbeinstellungen auch nicht. Dortmund hat bei mir beispielsweise richtig dunkelgelbe Trikots... habe an meinem Fernseher mehrmals die Einstellungen geändert. Allgemein sind die Ränder vieler Spieler oder Objekte übertrieben pixelig, was mich sehr stört. Die eine Zoom Einstellung im Wiederholungsmodus haben sie auch rausgenommen, sodass man für den Story Modus praktisch keine guten Screenshots mehr machen kann. Ich habe das Spiel jetzt knapp eine Woche und dachte, ich gewöhne mich noch daran. Aber das Spiel bringt mir so einfach keinen Spaß. Am meisten stört mich, dass bisher noch keiner mit dem ich darüber gesprochen habe das auch so sieht....
hi musa...
doch mir sind Farbschwierigkeiten (mir war von Anfang an der Rasen zu intesiv grün) und die Pixel aufgefallen...
hoffe, dass es noch gefixt wird....
Pinturicchio
03.10.2017, 19:44
Also Kane bekomme ich einfach nicht eingebunden. Nach 6 Spieltagen + 2 CL-Partien noch ohne Tor. Die meisten machen Alli und Son. Immerhin 1 Flankentor durch Fernando Llorente.
Und Dortmund hat Bilbaos de Marcos und Daley Blind gekauft
Der Kölner
06.10.2017, 11:47
https://www2.pic-upload.de/img/34040978/KOELN-1.jpg (https://www.pic-upload.de)
https://www2.pic-upload.de/img/34040971/KOELN-1-Monatsbericht.jpg (https://www.pic-upload.de)
https://www2.pic-upload.de/img/34040980/KOELN-1-Kadersituation.jpg (https://www.pic-upload.de)
Pascal126
06.10.2017, 19:54
Brøndby IF
https://i.imgur.com/Q6uRCEk.png
Mannschaft:
Rønnow 77
Larsson 72 - Arajuuri 72 - Röcker 72 - Jung 71
Nørgaard 71
Frankowski 70 - Tibbling 76
Mukhtar 77
Pukki 72 - Wilczek 69
Bank: Bellot 66, Hermannsson 71, Crone 63, Christensen 70, Fisker 67, Larsen 65, Kliment 68
Transfers:
Zugänge:
01/18 - Jacob Brunn Larsen | Borussia Dortmund | 1.000.000€
01/18 - Przemyslaw Frankowski | Jagiellonia Bialystok | 1.800.000€
Normalerweise war für die erste Karriere wie immer Borussia Dortmund eingeplant. Durch das fehlende Westfalenstadion wird die Atmosphäre aber so dermaßen gedrückt, dass man direkt keine Lust mehr auf solch ein Projekt hatte. Das wird man irgendwann in Zukunft angehen müssen. Aus diesem Grund habe ich mich dafür entschieden, von Anfang an in diversen Ligen jeweils eine Saison zu spielen um möglichst alle Ligen des Spiels mindestens ein Mal bespielt zu haben. Für den Anfang habe ich mir dann Dänemark mit Bröndby IF ausgewählt, zu denen ich in Vergangenheit einige Ideen hatte, aber nie etwas umgesetzt habe.
Im Spiel hat Bröndby eine relativ starke Mannschaft, weshalb man von vornerein eine Saison ohne Transfers angehen kann, möglicherweise fehlt nur noch in der Breite etwas Qualität, weshalb man maximal auf ca. 15/16 Spieler kommt die permanent im Einsatz sind und ein ordentliches Programm abspulen können. Das System ist beim voreingestellten 4-1-2-1-2 mit enger Raute geblieben, durch die zentraleren Mittelfeldspieler sind die Außenverteidiger etwas aggressiver im Offensivspiel, wodurch sich mir einige interessante Spielsituationen geboten haben und u.a. Larsson einer der gefährlichsten Spieler wurde. Die Offensive rund um Pukki und Wilczek war für die KI nur sehr schwer zu halten, weshalb ich zugleich den gefährlichsten Sturm der Liga stellen konnte.
Im Winter habe ich mir mit Brunn Larsen aus Dortmund und Frankowski aus Bialystok zwei Möglichkeiten für die Außen im Mittelfeld verpflichtet, Frankowski wurde u.a. aber auch verpflichtet um ein vom Verein gestecktes Ziel (verpflichte 1 wichtigen Spieler) zu erreichen, welches aber im Endeffekt nicht mal als erreicht anerkannt wurde.
https://i.imgur.com/A93cUvc.png
https://i.imgur.com/UaP94vq.png
In der Liga hat sich ziemlich schnell ein realistisches Bild gebildet: Bröndby mischt oben mit und jagt den FC Kopenhagen, der sich von Anfang an ein kleines Polster aufbauen konnte, ich aber wenigstens gut dran bleiben konnte. Da der Sprung von FIFA 15 auf 18 schon etwas größer war, bin ich zunächst von Weltklasse auf Profi gegangen, habe aber nach einigen Spielen hin und wieder Weltklasse ausprobiert und mir dadurch die ein oder andere unnötige Niederlage eingefangen. Irgendwann konnte ich mich aber auf Weltklasse etablieren und mit starken Leistungen sogar die Tabellenführung erringen, da ich Kopenhagen paar Punkte klauen konnte. Zum letzten Drittel der Saison habe ich nach dem ersten großen Update gespielt, wobei mir die CPU danach sehr komisch vorkam und ich selbst auf Profi teilweise sehr mysteriös verloren habe (u.a. 3:0 gegen Tabellenletzten aus Horsens). Dadurch habe ich im Endeffekt die Meisterschaft an den verhassten Feind verloren.
https://i.imgur.com/A93cUvc.png
DBU Pokalen:
Runde 1: Brøndby IF 2:1 FC Nordsjælland
Viertelfinale: SönderjyskE 0:5 Brøndby IF
Halbfinale - Hinspiel: Brøndby IF 1:0 Randers FC
Halbfinale - Rückspiel: Randers FC 0:3 Brøndby IF
Finale: Brøndby IF 3:1 Lyngby BK
Im Pokal gab es dafür wenigstens den wichtigen Sieg, wobei es hier leider nicht zum direkten Vergleich mit dem FC Kopenhagen gekommen ist, da diese bereits im Viertelfinale ausgeschieden sind. Für Bröndby gab es dadurch relativ simple Lose und ein souveränes Durchrücken ins Finale und zum Pokalsieg.
Top-Spieler:
Tore: Teemu Pukki (33)
Vorlagen: Kamil Wilczek (31)
Entwicklung: Frederik Rønnow (+4)
44 SP - 33 S - 4 U - 7 N - 108 T - 49 GT
Pinturicchio
06.10.2017, 21:44
Tottenham Hotspur
Weltklasse
4. Spieltag | Everton 1:2 Tottenham
CL Spieltag 1 | Real Madrid 1:2 Tottenham
5. Spieltag | Tottenham 6:3 Swansea
Carabao-Cup | Tottenham 2:1 Derby County
6. Spieltag | West Ham 1:0 Tottenham
CL Spieltag 2 | Dortmund 3:2 Tottenham
7. Spieltag | Huddersfield 1:0 Tottenham
8. Spieltag | Tottenham 2:2 Bournemouth
CL Spieltag 3 | ZSKA Moskau 0:1 Tottenham
Ich tu mir da richtig schwer, Kane noch immer ohne Tor, kein einziges Flankentor.
Zwar fallen viele, aber nicht wirklich optimal vorne. Und hinten Gegentore ohne Ende.
9. Spieltag | Tottenham 3:3 Liverpool
Nach einer kurzen Ecke eine Flanke und tatsächlich ein Kopfballtor von Sissoko!
Erste HZ unterirdisch, null Chance um zu Chancen zu kommen, liege 0:2 hinten. Zweite HZ dann total
überlegen, keine Chance mehr für Liverpool. Mit einem Konter in der 89. macht Dele Alli das 3:2, Saisontor .
Im direkten Gegenzug 1. Chance Pool in HZ 2 und sofort das 3:3.
Carabao Cup | Tottenham 1:2 Leeds
12:2 Chancen ...
Lukasira
07.10.2017, 09:33
So ich melde mich auch mal wieder zu Wort mit meiner Bayern Karriere, bin mittlerweile im März oder April und es läuft ganz gut.
Bundesliga: Hier bin ich ganz souverän erster. Habe glaub ich schon fast 20 Punkte Vorsprung auf Dortmund, liegt aber auch daran dass Dortmund extrem schlecht in die Saison gestartet ist und gefühlt mit -10 Punkten in die Saison gestartet ist.
DFB-Pokal: Stehe im Halbfinale. Im Achtelfinale ging es gegen Osnabrück, hab mich erst schwer getan und nur mit 1:0 in der Halbzeit geführt, aber am Ende war es doch ein hoher Sieg. Im Viertelfinale kam Schalke wo ich souverän mit 2:0 gewonnen habe. Im Halbfinale kommt Gladbach.
Champions League: Hier stehe ich im Viertelfinale. Die Gruppenphase war nicht ganz so leicht (Habe die Gruppe wie in echt erstellt). Gegen Anderlecht und Celtic hatte ich keine Probleme, aber gegen PSG ein Unentschieden und eine Niederlage. Trotzdem ins Achtelfinale gekommen und da ging es gegen Manchester United. Krass gutes Team. Im Hinspiel (in München) erst 1:0 in Führung gegangen, dann kam aber Lukaku (Leck mich.. was ein Typ!!) und ich lag 2:1 zurück. Konnte dann den Ausgleich erzielen und dann in den Schlussminuten das Spiel mit 2 perfekten Kontern für mich entscheiden. Ging dann 4:2 für mich aus. Klingt jetzt nicht besonders krass, war aber extrem spannend und schön zu spielen! Im Rückspiel habe ich ganz sicher gespielt und sogar 2:0 gewonnen. Im Viertelfinale kommt Tottenham.
Kommen wir zum Kader, hier hat sich einiges getan:
Zuerst mal meine Startelf:
Lewandowski
Coman James Robben
Vidal Thiago
Alaba Hummels Boateng Kimmich
Neuer
Bis auf den Wechsel Ribery <-> Coman hat sich ja nicht viel getan, muss auch nicht, ist wirklich ein sehr starkes Team!
Mein Lieblingsspieler ist auf jeden Fall Coman, so krass der Typ. Ist jetzt schon auf einer GES von 85, spielt sich wie ein junger Ronaldo und macht einfach extrem viel Spaß. Kann ich jedem empfehlen ihn zu kaufen!
Transfers, jetzt gehts los..:
Zugänge:
-Timo Werner (53 Mio.): Eigentlich wollte ich ihn gar nicht kaufen, habe dann aber doch einen weiteren Offensivspieler gebraucht (mehr bei Abgängen) und da fand ich Werner einfach am passendsten. Der Junge geht sowas von ab, das ist Wahnsinn. Bei den Vertragsverhandlungen hat er nur die Rolle "Rotation" gewünscht, also kann ich ihn ohne Stress ganz locker für ein paar Spiele auf der Bank lassen. Das will ich aber gar nicht. Gerade in Spielen wo man denkt "es geht nichts mehr".. (wie beim Hinspiel gegen ManU) ist Werner genau richtig. Einfach einen Ball nach vorne dreschen, Werner bekommt ihn und rennt los und trifft. Echt super effektiv der Junge!
-Alexis Sanchez (ablösefrei, kommt im Sommer): Bei der Bewertung so einen Spieler ablösefrei bekommen... kann man machen. Robben baut so langsam ab, dazu habe ich einen weiteren Spieler der für Lewy einspringen kann. Hoffe und denke, dass er genug Spielzeit bekommt.
Abgänge:
-Thomas Müller (verliehen für ein Jahr an Zenit St. Petersburg): Fällt mir sehr schwer, auch wenn es nur eine Leihe ist, aber es war nötig. Als ZOM kam er an James (und auch Thiago) lange nicht vorbei und auch im Sturm war er unbrauchbar. Er hatte extrem viele Chancen, ich habe ihn sehr oft spielen lassen, aber da waren so wenig gute Aktionen dabei, das war schon sehr schlecht. Ich bin mal gespannt wie das mit ihm weitergeht und ob ich jetzt gut ohne ihn klar komme. Wenn das der Fall ist, werde ich ihn wohl verkaufen. Gerade mit Blick auf Sanchez und Werner (und Gnabry..).
Brokkoli
08.10.2017, 15:08
Brighton & Hove Albion
Saison 2018/19
Karius 82
Alexander-Arnold 72 - Dunk 77 - Colley 76 - Tierney 76
Pröpper 79 - Thorne 73
Foket 74 - Groß 77 - Krejci 79
Ginczek 76
Bank: Mäenpaa, Worrall, Schelotto, Winks, Brown, Ibe, Hemed
Doch ein deutlich größerer Umbruch als gedacht: Die Sommertransferperiode zu Beginn des KM hatte ich ausgestellt, sodass es erstmal keine Änderungen am Kader gab, der allerdings deutliche Schwachstellen hatte, besonders weil die Spieler oftmals deutlich zu alt waren. Trotzdem lief es mit der Mannschaft in der Liga ganz gut, am Ende konnte ich einen zehnten Platz als Aufsteiger feiern, damit konnte ich sehr gut leben, insbesondere weil es meine erste Saison auf Legende war. Die Pokale sind keiner Erwähnung wert, da habe ich einfach gar nichts gerissen.
Zu den Transfers:
Das sind jetzt leider doch sieben neue Gesichter in der Startelf, so geplant war das allerdings nicht - Ginczek kam schon im Winter als neuer Sturmtank und hat sich in der Rolle voll bewiesen (9 Tore in 14 Spielen), ist sowohl mit dem Kopf als auch mit dem Fuß stark. Dachte mir auch, dass er von seiner Statur ganz gut auf die Insel passt. Dazu kam ebenfalls im Winter Tierney, der natürlich ein absolutes Übertalent, aber doch nicht so wirklich bekannt ist. Als Übergangsstation nach Celtic ging Brighton für mich in Ordnung, spätestens im nächsten Sommer ist er natürlich weg. Leider hatte sich dann Knoeckart in den Kopf gesetzt, unbedingt wechseln zu wollen, weswegen ich hier Ersatz brauchte und Foket am letzten Tag aus Brügge holte. Im Sommer ging es außerplanmäßig weiter: Izquierdo zog es nach Stoke (35 Mio.), wieder musste Ersatz her, diesmal fand ich Krejci passend. Ryan ging nach Newcastle (20 Mio.), Karius war in dem Fall realistisch, weil sich Liverpool neben Mignolet noch Sommer geleistet hatte und er damit nur der Dritte im Bunde war. Duffy musste unbedingt ebenfalls nach Stoke (10 Mio.) und mit Colley stand dann auch ein ordentlicher Ersatz bereit. Alexander-Arnold sollte realistischerweise nur geliehen werden, jedoch wollte Liverpool ausschließlich über einen Kauf reden - na gut.
Zum Team:
Groß lässt sich fantastisch spielen, in seiner ersten Saison hat er etwa 20 Scorer gehabt, ist sowohl vor dem Tor eiskalt als auch aus der Ferne, legt dazu extrem viel auf. Harmoniert auch super mit Ginczek, der vorne meist den Vollstrecker spielt. Thorne war eigentlich nur als Backup eingeplant, sorgt aber mit seiner Physis für unglaublich viel Stabilität. Der Rest ist tatsächlich eher unauffällig, lässt sich aber als Team gut spielen. Die Defensive steht meist sicher und vorne geht von allen Spielern Torgefahr aus, so dass eigentlich immer mindestens ein Tor fällt.
Pinturicchio
08.10.2017, 15:24
Tierney ist noch unbekannt? :D
aber wollte schon fragen was mit Knockaert ist. In echt wird der ja auch kaum noch eingesetzt, wer weiß warum...
Brokkoli
08.10.2017, 15:29
Tierney ist noch unbekannt? :D
aber wollte schon fragen was mit Knockaert ist. In echt wird der ja auch kaum noch eingesetzt, wer weiß warum...
FIFA-Spielern sicherlich nicht, aber so dem Großteil der Fußballfans würde ich behaupten schon. Wirklich zufrieden bin ich mit dem Transfer aber selbst nicht so richtig.
Kam mit ihm auch überhaupt nicht klar, lässt sich ein bisschen eigenartig spielen - von daher kam es mir etwas gelegen, dass er wegwollte :sarcastic:
FabianKlos31
08.10.2017, 19:15
FC Bayern München #1
4-2-3-1
Tor: Neuer
Abwehr: Kimmich, Boateng, Hummels, Alex Sandro
Mittelfeld: Thiago, Vidal,
Robben, James, Coman
Sturm: Lewandowski
Bank: Früchtl, Süle, Klostermann, Tolisso, Ribery, Müller, Volland
Reserve, Ulreich, Bernat, Martinez, Friedl, Götze, Rudy, Dorsch, Benko, Pantovic, Gnabry, Brandt, Brouwer (ZOM, eigene Jugend, 16, 62)
- Everton hat die Freigabesumme für Alaba bezahlt -.- (76.000.000)
- Daraufhin wurde Alex Sandro geholt von Juve für 70.000.000
- Julian Brandt kam für 30.000.000 von Bayer Leverkusen
- Kevin Volland kam für 30.000.000 von Bayer Leverkusen
- Lukas Klostermann kam im Tausch mit Rafinha +1.000.000 von RB Leipzig
- Die Leihe von Gnabry wurde aufgelöst
Ein paar Worte zu ausgewählten Spielern...
...Alex Sandro. Die Suche gestaltete sich schwieriger als erwartet. Gaya, Shaw und co. wären allesamt nicht schlecht gewesen, aber nur 1B Lösungen. Daraufhin wurde mit Alex Sandro ein dicker Fisch an Land gezogen. Er spielt sich unheimlich gut, räumt hinten alles weg und macht nach vorne richtig gut Dampf!
...James. Zu Beginn noch Joker und Back-Up für Müller, doch seine Leistungen haben sich den Stammplatz verdient. Wendig, Passsicher, Schussstark!
...Kingsley Coman. Hatte eine Freigabesumme von 32.000.000, die habe ich ihm "abgekauft", er wollte aber eine neue, immerhin sind es nun 53.000.000. Valencia hat schon einmal vorgefühlt, aber Coman hat abgelehnt. Absoluter Stammspieler bei mir, wahnsinnig schnell und trickreich.
In der Liga Platz 1 nach 8 Spielen, 4Pkt. vor dem BVB.
In der CL 3 Siege aus den ersten 3 Spielen, u.a. 2:0 gegen ManU.
Dürft gerne einen Kommentar (insbesondere zu den transfers?) da lassen :)
Capitano
08.10.2017, 19:17
Sandro würde niemals zu Bayern wechseln :P Ne, Spaß ein absouloutes Beast in Fifa un RL. Warum hast du Alba die Austiegsklausel nicht aus dem Vertrag gestrichen?
FabianKlos31
08.10.2017, 19:20
Sandro würde niemals zu Bayern wechseln :P Ne, Spaß ein absouloutes Beast in Fifa un RL. Warum hast du Alba die Austiegsklausel nicht aus dem Vertrag gestrichen?
Zu spät gesehen :(
Capitano
08.10.2017, 19:22
Das ist schon bitter, aber mit Sandro hast du ja einen super Ersazt gefunden :yes:
RealHSVer
08.10.2017, 19:41
Mal ein kleines Update zu United. Bin mittlerweile im Dezember der ersten Saison angekommen. Sportlich läuft es super eigentlich. Bin in der Liga nach 17 Spieltagen Tabellenführer, punktgleich mit den Spurs, die eine absolut starke hinserie spielen. Wir beide haben noch keine Niederlage hinnehmen müssen.
Lukaku ist mit 18 Toren bester Torjäger der Liga mit Abstand. Vardy auf 2 hat 8 glaube ich.
Auf P3 und 4 folgen City und Chelsea mit 6 bzw 7 Punkten Rückstand auf uns.
Im Ligapokal stehe ich nach einigen Zitterpartien im Halbfinale, da geht es gegen Everton.
Und in der CL habe ich die Gruppe ohne Punktverlust abgeschlossen.
Gegner im Achtelfinale ist Feyenoord glaube ich.
Meine besten bzw auffälligsten Spieler aktuell sind neben dem immernoch starken Cucurella auch Valencia. Dazu im Mittelfeld Martial und Joker Rashford. Und halt im Angriff Lukaku und halt Ibra. Am schwächeln dagegen momentan auf jeden Fall Pogba und Mkytharian. Beide suchen momentan ihre Form, aber gefühlt spiele ich besser vorne wenn Pogba raus bzw eins nach hinten auf die 6 rutscht und Mkytharian raus ist. Micky leistet sich extrem viele Fehler iwie momentan und hat große Probleme den Ball mal am Gegner vorbei zu bekommen.
Pogba momentan sehr lauffaul. Iwie nicht so spritzig. Er hält zwar den Ball gut, aber dann kommt wenig. Kann am Update liegen denn vorher war er echt gut. Und das obwohl er alle Freiheiten hat.
Transfers im Winter habe ich auch schon klar gemacht. Smalling wird mich in Richtung Dortmund verlassen für 30 Mio. Als Ersatz habe ich deLigt geholt für 15 Mio. Mal sehen wie der sich spielen lässt.
Pinturicchio
08.10.2017, 19:58
Alex Sandro ist eine klasse besser und günstiger also top
Der Kölner
10.10.2017, 10:04
https://www2.pic-upload.de/img/34069059/KOELN-2-HEADER.jpg (https://www.pic-upload.de)
https://www2.pic-upload.de/img/34068955/KOELN-2-MONATSABSCHNITT.jpg (https://www.pic-upload.de)
Bis zum 7.Spieltag mussten die Geißböcke auf den ersten Saisonsieg warten. Ausgerechnet gegen
RB Leipzig gelang im heimischen Rhein-Energie-Stadion der überlebnswichtige Dreier. Zuvor
präsentierte man sich grade auf europäischer Bühne erschreckend schwach. Nach der Heimniederlage
gegen Krasnodar scheint der europäische Traum schon fast ausgeträumt. In der Liga belegt der
1.FC Köln vor Hannover und Mainz den 16.Tabellenplatz. Der Sieg gegen Leipzig war ein erster Schritt,
doch der FC steckt weiter im Tabellenkeller fest.
https://www2.pic-upload.de/img/34068933/KOELN-ABSCHNITT-KADERSITUATION.jpg (https://www.pic-upload.de)
https://www2.pic-upload.de/img/34068936/Bittencourt.jpg (https://www.pic-upload.de)
Die Verletzungssituation entschärft sich beim 1.FC Köln. Mit Yuya Osako und Marcel Risse kehrten kürzlich
zwei wichtige Spieler zurück in den Kader. Aber auch die anderen Spieler finden langsam in die Saison.
Grade Leonardo Bittencourt spielt auf der 10er-Position stark auf und reißt seine Mitspieler mit. Hinten
entwickelt sich Jorge Meré zum absoluten Stammspieler. Ebenfalls mit stark ansteigender Form präsentiert
sich die Doppelsechs mit Jonas Hector und Marco Höger. Kapitän Matthias Lehmann bleibt somit momentan
genauso außen vor wie Fanliebling Dominic Maroh.
https://www2.pic-upload.de/img/34068949/KOELN-ABSCHNITT-SONSTIGES.jpg (https://www.pic-upload.de)
https://www2.pic-upload.de/img/34068951/Rudnevs.jpg (https://www.pic-upload.de)
[/CENTER]
global93
10.10.2017, 12:05
terima kasih
Hab mit Chelsea eine Karriere gestartet. Da ich im 4-2-3-1 benötigte ich noch einen ZDM als Back Up für Bakayoko. Pedro Obiang sollte es werden. Mit West Ham hab ich mich mit 13 Millionen geeinigt. Nur das gehalt war ein Problem. Bei WHU hatte er 79.000€. Nun verlangte er 130.000€. Bakayoko hat bei mir grade mal 105. Trotz ewigen verhandeln hab ich es abgebrochen, da Sie nicht davon abgewichen sind.
Lukasira
11.10.2017, 14:21
https://www2.pic-upload.de/img/34076853/arsenal-gunners-logo.png (https://www.pic-upload.de)
So, das ging schnell... meine erste (Bayern) Karriere habe ich erstmal pausiert und bin in die Premier League, wie bei Fifa 17, zu Arsenal gewechselt. Auch wenn es vielleicht nicht so abwechslungsreich ist, da ich schon letztes Jahr eine Arsenal Karriere hatte, fand ich das Komplettpaket einfach ideal. Ich finde die Herausforderung mit dem nicht extrem starken Team und der Aufgabe und somit Abwechslung in der Europa League einfach super! Der Rest (Stadion, Trikots...) sagt mir auch wieder voll zu.
Am Kader habe ich einiges verändert:
Am wichtigsten fand ich erstmal die Verpflichtung eines rechten Mittelfeldspielers. Standardmäßig war Özil auf dem rechten Flügel, was meiner Meinung nach gar nicht passt. Hatte viele Spieler im Visier, aber am besten passte einfach Kingsley Coman. Kenne ihn ja schon aus der Bayern Karriere und der Junge ist der Wahnsinn. Entwickelt sich super schnell und spielt sich einfach perfekt - dazu kam er sehr billig (27,5 Mio.). Auf dem Papier fand ich den Kader eigentlich schon super, aber nach den ersten 2-3 Spielen hat mir im zentralen Mittelfeld einfach ein richtiger Kämpfer gefehlt. Mit Xhaka komme ich nicht so wirklich klar und am besten auf der Position vorstellen konnte ich mir, auch durch die Bayern Karriere, Arturo Vidal. Wirklich verpflichten wollte ich ihn aber nicht, fand ich einfach nicht wirklich realistisch und so geht ja oft der Spielspaß kaputt. Eine richtige Alternative ist mir aber auch nicht eingefallen und dann habe ich einfach mal mit Bayern verhandelt. Für ~40 Mio. und einem für mich billigen Gehalt für Vidal kam er dann doch - wie erwartet passt das Ganze super gut und macht einfach Spaß!
Einige unbedeutende Spieler habe ich verliehen/verkauft.
Was mir noch wichtig war und ich auch direkt zu Saisonbeginn gemacht habe: Vertragsverlängerung von Sanchez und Özil (Sanchez hat für 4, Özil für 5 weitere Jahre unterschrieben).
Meine Startelf sieht deshalb so aus:
Sanchez Lacazette Coman
Özil
Ramsey Vidal
Kolasinac Koscielny Mustafi Bellerin
Cech
Die 11 spielt sich super gut, macht wie gesagt sehr viel Spaß!
Die ersten Spiele waren meist sehr erfolgreich:
- Arsenal - Chelsea (Community Shield) 2:0
- Arsenal - Leicester 6:0
- Stoke City - Arsenal 2:0
- Liverpool - Arsenal 2:4
RealHSVer
11.10.2017, 14:42
Da hätte ich ja mal ein wenig mehr einfallsreichtum erwartet. Im ZDM hätte man durchaus ein wenig kreativer sein können denke ich. Leute wie Dendonker oder auch ein Cyprien wären da glaube ich recht passend gewesen. Flügel Coman ok, aber da gäbe es auch bessere Alternativen, bzw realistischere.
Lukasira
11.10.2017, 15:30
Da hätte ich ja mal ein wenig mehr einfallsreichtum erwartet. Im ZDM hätte man durchaus ein wenig kreativer sein können denke ich. Leute wie Dendonker oder auch ein Cyprien wären da glaube ich recht passend gewesen. Flügel Coman ok, aber da gäbe es auch bessere Alternativen, bzw realistischere.
Ajo, du kennst mich doch was das angeht:sarcastic:
https://abload.de/img/cache5x7k0s.png
1. Bericht: Eure Managerkarrieren (http://www.fifaplanet.de/showthread.php/50244-Eure-Managerkarrieren)
Projekt Plough Lane bzw. Championship
Die Plough Lane war das alte Stadion und damit die traditionelle Heimstätte des damaligen FC Wimbledon. Dieser Verein wurde aber ausgelagert und in die MK Dons umbenannt. Daher gründeten ein paar wenige Idealisten den Verein aus London als AFC Wimbledon neu. Ein kurzer Bericht zur Geschichte wird aber noch folgen.
Eines von zwei Zielen in dieser Karriere ist, sich selbst ein neues Stadion zu finanzieren. Dieses soll dann wieder an der alten Heimstätte "Plough Lane" liegen.
Für dieses Unterfangen werden aber ca. 20 Mio. € benötigt. Nachdem man
8 Millionen € angehäuft hat, kann der Bau beginnen und soll dann laufend weiter finanziert werden.
Das derzeitige Stadion (Kingsmeadow) hat eine Kapazität von 4850 Plätze. Das neue Stadion soll dann ca. 10500 Menschen Platz bieten.
Das zweite Ziel ist der Aufstieg und die Etablierung in der Championship sein. Meiner Meinung die perfekte Liga für den AFC Wimbledon, da dort die Tradition Englands zu Hause ist.
Geplantes Budget Saison 2017/ 2018:
Geplante Einnahmen
Sponsorengelder (hierfür das Vorbereitungsturnier verwendet): 300.000€
geplante Gelder aus Merchandising: ca. 1,3 Mio. €
geplante Gelder Eintrittskarten bei Auslastung von 4500 Plätzen: ca. 1,22 Mio.€
Dauerkarten (116): 17.000€
Außerordentliche Einnahmen (Pokal, Transfers): ?
ergibt: ca. 2,837 Mio.€
Geplante Ausgaben
geplante Gehaltskosten: 3,068 Mio.€
Reisekosten: 414.000€
Stadionkosten: 69.000€
Jugend (Scout und Akademie): 127.000€
Außerordentliche Ausgaben (Reisekosten Pokal, Transfers): ?
ergibt: 3,678 Mio.€
Errechnetes Gesamtergebnis: - 0,841 Mio.€
Am Ende der Saison werden aber noch das restliche
Transferbudget (derzeit 2,4 Mio.€) in das Gesamtergebnis eingerechnet.
Ein etwaiger Profit fließt in das Stadionprojekt. Ziel ist es binnen 3-4 Saisonen den Stadionneubau starten zu können. Die Kaderplanung wird essentiell dafür werden. Ablösefreie Spieler die ins Gehaltsgefüge passen zu kaufen und wieder mit Profit zu verkaufen wird das große Ziel werden. Das Wort Gehaltsgefüge wird in dieser Karriere groß geschrieben werden. Einen Einblick in den Kader und die erste Hinrunde kommt beim nächsten Mal.
https://cdn.sofifa.org/18/teams/110313.png
Zunächst hätte ich wohl nie gedacht, dass mich bei FIFA irgendwann einmal der Weg zu Accrington Stanley führt. Lustigerweise ist mir der Klub schon ein Tick länger ein Begriff, aber eher weil man öfters mal nach dem schlechtesten Klub in FIFA gesucht hatte. Accrington ist in der FIFA-Karriere auch so das Mekka für gescholtene Trainer, der Klub der dich nimmt auch wenn du sang und klanglos bei deinem Klub gescheitert bist. So erging es auch mir ... Nach einer erfolgreichen Saison mit Hoffenheim dümpelte ich zur neuen Saison nur noch im Mittelfeld rum und wurde schnell aus dem Amt gefegt. Als nächste Station sollte PEC Zwolle folgen, doch da ich den Verein bereits auf dem 11 Rang übernahm und mit der Mannschaft nur mäßig gut klarkam, blieb es bei einem kurzen Intermezzo in der Eredivisie. Nun hatte ich nur noch ein Angebot vorliegen: Accrington Stanley. Schnell dachte ich mir "Na gut, die Karriere habe ich irgendwie in den Sand gesetzt, lass irgendwie wo anders nochmal neustarten", doch dann überfiel mich der Gedanke es einfach mal zu versuchen ... irgendwo im nirgendwo der englischen 4. Liga. Und so übernahm ich 9 Spieltage vor Schluss den gebeutelten Tabellen-20. im englischen Unterhaus.
Was ich vorfand war desaströs und ein wahrer Scherbenhaufen an Mannschaft. Die besten Spieler, irgendwelche Leihspieler aus höherklassigen Ligen waren bereits wieder verschwunden. Mit Hornby-Fobes war bereits eines meiner besten eigenen Talente an die Kokurrenz aus Blackburn verkauft worden und der portugiesische Wirbelwind Erico Sousa hatte bereits einen Vorvertrag bei Chesterfield unterschrieben. Übrig blieb ein 19-Mann starker Kader, der wahrlich an der Existenz kratzte. Furios war eigentlich nur mein Sturm besetzt. Neben dem recht souveränen, aber sehr kleinen Billy Kee (GES: 67) fand ich den ungarischen Nationalstürmer Daniel Böde wieder, der wohl als vereinsloser Spieler den Weg nach Accrington gefunden hat. Um die Gefahr zu bannen, wegen einem zu kleinen Kader ein Spiel aufgeben zu müssen, verpflichtete ich kurzherhand den Nordiren Darren McCullough (IV/57) und den Engländer James Miller (LV/59). Beide waren zuvor vereinslos gewesen und konnten daher ohne finanziellen Aufwand verpflichtet werden. Gerade Miller fand schnell den weg in die Startelf und konnte dort den Australier Riad Oogle (54) verdrängen während Starspieler Janoi Donacien auf die rechte Seite rückte.
Man mag es nicht glauben und auch ich selbst war fassungslos, doch in den 9 Spielen passierten wundersame Dinge. Plötzlich lief es rund und ich konnte unglaubliche 6 Siege einfahren, wobei ich noch Zweimal Unentschieden spielte und einmal in Wycombe verlor. Durch die Siegesserie konnte ich mich letztlich sogar noch auf Platz 13 vorschieben, was mir prompt eine Managerbewertung von noch nie dagewesenen 94 verpasste. Zur neuen Saison veränderte ich sehr wenig, mit Brandon Alhaft kam lediglich ein juger Holländer dazu (ST,ZOM/58). Zu Saisonbeginn verfiel man wieder in alte Muster. Man verlor wieder gegen Angstgegner Wycombe und auch gegen Stevenage, Colchester und Port Vale zog man den Kürzeren. Lediglich ein knapper Sieg gegen die Forest Green Rovers rettete mich vor einem völlig verkorkstem Saisonstart. Doch danach ging es langsam wieder bergauf und vor allem Miller und McCoullogh spielten immer stärker auf und bewiesen sich als wahre Bänke in meinem Defensivspiel. Der Nordire verdrängte nach und nach sogar Oldie Mark Hughes (IV/60) auf die Bank und bildete ab sofort mit Ben Richards-Everton (IV/64) das Stamm-Innenverteidiger-Duo. Vorne trumpten sowohl Kee als auch Böde auf, die sich ihren Job als Torjäger außerordentlich gut aufteilten. Durch die geschlossene Teamleistung konnte ich mich zum Wintertransferfenster auf Platz 6 vorschieben, nachdem ich zwischenzeitlich immer hier und da schmerzhafte Punkte liegenlassen musste.
Zur Halbsaison prasselten dann die Angebote bei mir herein. Während ich Angebote für Kee,Clark und Richards-Everton dankend ablehnte, brachte mich ein Angebot für Dymitris Kyriakidis (TW/66) ins Grübeln. Am Ende entschied ich mich für das Angebot von den Tractor Boys aus Ipswich, welche mir satte 650.000€ für einen 33 Jährigen Torwart bezahlten. Da Ersatzstürmer Kayden Jackson seinen auslaufenden Vertrag leider nicht verlängern wollte, entschied ich mich im letzten Moment für ein Verkauf via Burton und konnte somit zumindest noch 500.000 € einstreichen. Durch den Abgang von Kyriakidis war ich zur Reaktion gezwungen und suchte lange nach einem passenden Torwart. Fündig wurde ich auf der türkischen Transferliste: Yavuz Aygün (64). Der 23 Jährige Türke kam bei Göztepe hinter Beto und Güvenc nicht über die Rolle der 3. Torwarts hinaus und soll nun bei mir zum Stammkeeper reifen. Als zweiter Neuzugang verstärkte mich Brandur Hendriksson (LM/62) von Randers FC. Mit Hendriksson erfüllte ich mir einen kleinen Traum einen Färinger bei FIFA zu verpflichten. Hinzu kommt, dass der kleine Wirbelwind bei Randers zuletzt nicht mehr über die Rolle des Ergänzungspielers hinaus kam.
In der Rückrunde knüpfte ich fast nahtlos an die souvränen Leistungen aus den Hinspielen an und mauserte mich langsam aber sicher vor auf die Plätze 3 & 4. Neben meinen Neuzugängen, konnte langsam aber sicher auch der 19 Jährige Roberto Querol Blanco (ZM/60) überzeugen. Zu Beginn meines Engagements bei Accrington war er noch eine unbekannte Kaderleiche mit einer GES von ca. 52, nun spielt er sich mehr und mehr in den Vordergrund. Ebenfalls überraschen konnte Aygün, welcher seinen Job zwischen den Pfosten trotz seines Alters mit einer unheumlichen Routine erledigte. Doch Mitte März folgte dann der Schock. Nachdem man zwischenzeitlich durch starke Leistungen auf Rang 2 vorgerückt war, verletzte sich Aygün schwer und drohte zwei Monate auszufallen. Und die zwei Monate wurden hart ... sehr hart. Chapman, zwar eigentlich kein schlechter Ersatz, konnte die Lücke nicht schließen und so kassierte man in den folgenden 10 Spielen sechs Niederlagen und satte vier Unentschieden. Denn nicht nur der Ausfall von Aygün war mehr als schmerzhaft, auch mehrere Kurzausfälle von Kee, Henriksson oder McCoullogh taten weh. Durch die Misere war man nun auf den unglücklichen 7. Rang abgerutscht und eine sensationelle Saison drohte unterzugehen. Doch mit der Rückkehr von Aygün ging es langsam wieder bergauf und man kämpfte sich zurück auf Rang 4 - dem Ticket zu den Play-Offs. Eigentlich hatte man den direkten Aufstieg zum greifen nah, doch bereits Rang 4 ist nach jüngster Vergangenheit eine wahre Sensation. Im Playoff Halbfinale erwischte man mit Shrewsbury Town einen eher milden Gegner, den man mit ein wenig Glück in der regulären Saison zweimal bezwingen konnte. Und auch in den Playoffs bot sich ein ähnliches Bild. Zwar spielte man im Hinspiel im heimischen Stadion nur 1:1, nach einem späten Ausgleichstreffer durch Billy Kee. Doch im Rückspiel avancierte Hendricksson zum strahlenden Held, welcher mit einem Doppelpack und einer Vorlage für Billy Kee den Weg in das Playoff-Finale ebnete. Dort wurde man im historischen Wembley-Stadion ausgerechnet von Angstgegner Wycombe erwartet.
Kader: In der regulären Saison gehörte Hendricksson (12 Treffer/5 Vorlagen) gemeinsam mit Miller (7 Treffer/4 Vorlagen) zur brandgefährlichen linken Seite, welche an fast der Hälfte aller Rückrundentore beteiligt war. Doch auch Clark auf rechts zeigte sich sehr souverän und konnte bei fünf Vorlagen dreimal selbst einnetzen. Offensiv baute Böde zur Rückrunde langsam ab (3 Tore) und musste Kee (21 Tore) meist den Vortritt gewähren. Auf der Sechs/Acht war das Duo aus Nolan und Querol Blanco gleich auf, lediglich Connelly war nahezu durchgehend gesetzt. In der Viererkette wurde fast die gesamte Saison auf Donacien, McCoullogh, Richards-Everton und Miller vertraut, nur nach dem Ausfall von McCoullogh kam Hughes zu einigen wenigen Einsätzen. Im Tor waren die Rollen nach dem Wechsel von Stammkeeper Kyriakidis ebenso klar verteilt. Während Aygün nur während seiner Verletzung pausieren musste, saß Chapman fast durchgehend auf der Bank
Böde (64) Kee (66)
Hendricksson (63) Clark (65)
Nolan (60) Conneely (63)
Miller (66) Richard-Everton (65) McCoullogh (63) Donacien (66)
Aygün (65)
Bank: Chapman (59), Hughes (60), Ogle (56), Querol Blanco (61), McConville (61), Leacock-McLeod (60), Alhaft (62)
Transfers Winter 2019
James Miller (vereinslos) - ablösefrei
Darren McCelleogh (vereinslos) - ablösefrei
Transfers Sommer 2019
Brandon Alhaft (vereinslos) - ablösefrei
Transfers Winter 2019
Yavuz Aygün (Göztepe) - 350.000 €
Brandur Hendricksson (Randers FC) - 400.000 €
Kayden Jackson (Burton Albion) - 500.000 €
Dimitrios Kyriakidis (Ipswich Town) - 650.000 €
Ich hoffe euch hat mein kleiner Ausflug in die Untiefen des englischen Fußballs interessiert, denn was Anfangs eher ein Zufallsprodukt war, macht nun unheimlich viel Spaß. Gerade der Kader spielt sich bereits sehr gut und die packenden Spiele haben es mir besonders angetan. Als nächstes kommt dann das Play-Off Finale gegen Angstgegner Wycombe aus dem Wembley.
Hamsterbacken
13.10.2017, 18:32
Ich habe ne Karriere mit Hansa gestartet. Bin mittlerweile schon in der 3.Saison und habe auch einiges simuliert.
1.Saison -3.Liga-Platz 11
2.Saison-3.Liga-Platz 1
Habe mich am Anfang mit dem neuen Fifa noch etwas schwer getan, danach wurde es aber deutlich besser.Jetzt in der 2.Liga bin ich nach 8 Spielen auf Platz 12, das könnte eine harte Saison werden.
Ge-/verkauft habe ich im bisherigen Verlauf auch einige Spieler.
Zugänge:
Uzan(Erfurt, ablösefrei)
Dartsch(Chemnitz,ablösefrei)
Tsafack (Barca B, 6 Millionen)
Gersbeck (Osnabrück, 1 Million)
Senninger(Hannover, 400 Tausend)
Höler (Sandhausen, 1Million)
und paar jugendspieler
Abgänge:
Ziemer(Münster, 300 Tausend)
Wannenwetsch(Bremen ,1 Million)
Henning (Kaiserslautern,3 Millionen)
Eisele (Bremen, 1 Million)
Bouziane
benyamina
Väyrynen
Erste Elf:
Tsafack Höler
Fehr
Alibaz
Evseev Dartsch
Holthaus
Riedel Nadeau
Rankovic
gersbeck
Macht definitiv Spaß!:yes:
Pinturicchio
14.10.2017, 00:50
Nur kurz weil Handy:
Mit Tottenham auf Rang 1 nach 19 Spielen, 5 Punkte vor United. Gegen City nach 3:3 zur HZ am Ende 3:5 gewonnen. In der CL auch weiter, Torreira und Lopez bekommen Einsätze. Genauso wurden Edwards und Winks jetzt öfters eingesetzt, Edwards gegen City als Joker mit dem 3:5. Kane trifft auch endlich, schon 7x und Edwards Tor war nach Flanke.
Habe mir vor der Winterpause drei Spieler geholt, da ich mal eine Karriere zocke will mit Talenten. Hatte mir zB Malang Sarr angeschaut aber für LV zu langsam und als IV nicht erste Wahl. Deshalb fielen die folgenden Spieler in die letztendliche Auswahl:
Andreas Christensen - Vertonghen + 15 Mio
Matthis de Light - 17,8 Mio
Alban Lafont - 17 Mio
Alle für 5 Jahre unterschrieben. Ich überlege ob ich auf Dreierkette umstellen sollte, da Flanken eh nicht so super klappen und dafür zwei ZOM's. Im ZM habe ich mit Winks, Torreira und Lopez drei Talente, dazu Dier und Alli. Auf außen überzeugt mich am meisten Sissoko, dahinter gleichauf Eriksen und Son. Redmond leider sechs Monate verletzt. Werde erstmal versuchen de Ligt zu verleihen, da ich auch Foyth in der IV oft einsetze. Oder Foyth wird verliehen, mal gucken für wen Angebote kommen.
RealHSVer
14.10.2017, 09:50
@Pintu das sieht doch gut aus bei dir. Lustig das United dich verfolgt. Bei meiner United Karriere verfolgen mich nach wie vor die Spurs. De Ligt ist echt ein interessanter Spieler. Cool das du die ganz jungen Leute auch immer wieder einsetzt.
Bei meiner United Karriere bin ich jetzt Mitte Februar. Bin in der Liga nach 24 Spielen immernoch auf 1, keine Niederlage. Gegen die Spurs, die hinter mir lauern konnte ich beide Spiele nur Remis spielen.
Im FA Cup hatte ich die erste Runde noch souverän gewonnen, in der nächsten dann bin ich in einem Spektakel mit 6:5 mit der B Elf gegen Derby County rausgeflogen. Das war ein komisches Spiel.
Im Winter hatte ich mir ja de Ligt geholt. Dazu kamen dann noch Ryan Sessegnon auf der LV Posi, da Blind aufgrund der festen Klausel in seinem Vertrag wechselte. Außerdem holte ich als Mann für die Zukunft Oriol Busquets von Barca B. Er soll sich hinter Matic, Herrera und Savic entwickeln. Und direkt am 8.2. gelang mir dann der Coup auf den ich gehofft hatte. Ich konnte Leon Goretzka von einem ablösefreien Wechsel zu mir überzeugen. Am 8.2. wurde er 23. Vorher konnte man ihn nicht unter Vertrag nehmen. So habe ich 50 Mio gespart. Er soll Druck auf Matic und Herrera machen und einen von ihnen wird er wohl verdrängen nächste Saison denke ich.
Mein größtes Problem ist momentan die RV Position. Da sind bis auf einen alle Kandidaten entweder gerade gewechselt, also Florenzi oder werden in der nächsten Saison verliehen, wie Karsdorp oder Sidibe. Nur Bellerin wäre machbar. Daher überlege ich auch iwann auf ein 3 6 1 oder so umzustellen wenn Valencia mal zu schlecht ist.
Pinturicchio
14.10.2017, 10:10
Goretzka habe ich auch im Blick, dafür soll dann Wanyama gehen.
Planung sieht so aus:
Lloris - Lafont (1 1/2 Saisons zum Aufbauen)
Aurier - Alexander-Arnold
Sánchez - de Ligt
Christensen - Foyth
Rose - Trippier
Dier - Lopez
Goretzka - Winks
Eriksen - Sissoko
Alli - Torreira
LM - Son, Edwards
Kane - ST
Llorente, Wanyama, Redmond und Alderweireld will ich abgeben, dann die beiden offenen Stellen besetzen. Irgendwo muss ich Dembele noch unterbringen
RealHSVer
14.10.2017, 10:53
Goretzka habe ich auch im Blick, dafür soll dann Wanyama gehen.
Planung sieht so aus:
Lloris - Lafont (1 1/2 Saisons zum Aufbauen)
Aurier - Alexander-Arnold
Sánchez - de Ligt
Christensen - Foyth
Rose - Trippier
Dier - Lopez
Goretzka - Winks
Eriksen - Sissoko
Alli - Torreira
LM - Son, Edwards
Kane - ST
Llorente, Wanyama, Redmond und Alderweireld will ich abgeben, dann die beiden offenen Stellen besetzen. Irgendwo muss ich Dembele noch unterbringenSieht auf jeden Fall interessant aus deine Planung... Bei mir habe ich auch noch zwei drei Spieler die ich abgeben will. Fellaini soll auf jeden Fall weg und evtl auch Lanzini, der aufgrund der wenigen Spiele nicht zufrieden ist. Mal sehen.
So, meine erste Saison mit dem Club aus Nürnberg habe ich beendet
https://www.fifaplanet.de/myfhl/imgupload/thumb/saison1-nurnberg-18.png (https://www.fifaplanet.de/myfhl/imgupload/real/saison1-nurnberg-18.png)
ich stand auch im Finale des DFB Pokals gegen Bayer Leverkusen, wo ich allerdings mit 1:5 deutlich unter die Räder gekommen bin...
somit bin ich in die erste Bundesliga aufgestiegen und mangels Geld auf Transfers verzichtet, hier nun mein aktueller Kader für Saison 2 mit Nürnberg:
https://www.fifaplanet.de/myfhl/imgupload/thumb/nbg-team1-18.png (https://www.fifaplanet.de/myfhl/imgupload/real/nbg-team1-18.png)
https://www.fifaplanet.de/myfhl/imgupload/thumb/nbg-team2-18.png (https://www.fifaplanet.de/myfhl/imgupload/real/nbg-team2-18.png)
https://www.fifaplanet.de/myfhl/imgupload/thumb/nbg-team3-18.png (https://www.fifaplanet.de/myfhl/imgupload/real/nbg-team3-18.png)
https://www.fifaplanet.de/myfhl/imgupload/thumb/nbg-team4-18.png (https://www.fifaplanet.de/myfhl/imgupload/real/nbg-team4-18.png)
Der erste Spieltag der neuen Saison lief schon mal sehr gut für mich, es gab ein klares 4:0 gegen Mainz, mal sehen, wo ich am Ende lande.
Pascal126
15.10.2017, 13:24
VVV-Venlo
https://i.imgur.com/ZcheKFl.png
Mannschaft:
Unnerstall 72
Dekker 70 - Röseler 68 - Geertruida 68 - Labylle 65
Post 66
Thill 68 - Leemans 73
van Crooij 70 - Amenyido 64 - Tissoudali 70
Bank: van Crooij 64, Rutten 67, van Bruggen 67, Antonis 68, Peeters 68, Respen 66, Thy 70
Reserve: Verbong 60, Promes 65, Gielen 61, Janssen 66, Nwakali 67, Rijkers 61
Nach der Saison bei Bröndby in Dänemark war es direkt an der Zeit für eine neue Karriere im großen Gefilde von FIFA, der Zufallsgenerator spuckte für mich als Liga die niederländische Eredivisie aus. Ohne mir im Vorfeld einen Überblick über alle einzelnen Teams zu verschaffen, habe ich mich auf Anhieb für VVV-Venlo entschieden, liegt der Verein nicht mal eine Autostunde von mir entfernt und ist zugleich der einzige Verein der Eredivisie, den ich bereits live gesehen habe.
Im Kader finden sich mit Unnerstall; Röseler; Amenyido und Thy noch vier deutsche Spieler wieder - bis auf Chancentod Thy spielten die drei Spieler auch mit die wichtigsten Rollen im Kader. Röseler war mir bereits aus einer Bayern-Karriere bei FIFA 13 bekannt, bei der ich deutsche Legionäre nach München geholt hatte. Amenyido ist eines der größten Talente im Dortmunder Jugendbereich und soll in dieser Spielzeit bei Venlo erste Erfahrungen im Profibereich machen. Ihn durfte ich im Februar schon beim Youth League Auswärtsspiel beim FC Barcelona live erleben.
Transfers:
Zugänge:
07/17 - Vincent Thill | FC Metz | 1.000.000€
07/17 - Lutsharel Geertruida | Feyenoord Rotterdam | Leihe
Abgänge:
07/17 - Sem Custers | Crewe Alexandra | 140.000€
07/17 - Johnatan Opoku | SC Heerenveen | 1.100.000€
07/17 - Lugman Bezzat | FC Helsingor | 120.000€
08/17 - Torino Hunte | Excelsior Rotterdam | 570.000€
08/17 - Ralf Seuntjens | Willem II Tilburg | 870.000€
08/17 - Vincent Bogaerts | Accrington | 190.000€
Die Karriere mit Venlo sollte auch gleichzeitig mein erster Startschuss in der Entwicklung von aktuell heiß diskutierten Talenten sein. Aus meinen Talentlisten habe ich mir schließlich mit Lutsharel Geertruida und Vincent Thill zwei lukrative Personalien holen können. Ansonsten wurde am Kader erst mal nichts wirklich verändert, lediglich einige Spieler wurden noch aussortiert um den aufgeblähten Kader auf das Wesentliche zu trimmen. Für Venlo-Interessenten sei aber gesagt, dass meine Transferpolitik ausschließlich auf die eine Saison ausgerichtet war. Möchte man mit Venlo gleich mehrere Saisons bestreiten, muss man bereits in der ersten Saison einige sinnvolle Verpflichtungen mit Zukunftsorientierung durchführen, da gefühlt die Hälfte der wichtigen Spieler lediglich auf Leihbasis in Venlo unterwegs ist: Tissoudali; Thy; Nwakali; Peeters; van Bruggen sowie Amenyido.
https://i.imgur.com/fhVwI45.png
https://i.imgur.com/rv4BwJC.png
In der Liga setzte es zum Ligastart gleich eine sehr gute Serie mit sehr vielen, teils überraschenden Siegen für meine Mannschaft. Meine Offensive konnte sehr gut zusammenspielen und bis zum Ende der Hinrunde konnte ich mich stolz als Besitzer der besten Defensive der Liga fühlen. Zur Hinrunde konnte ich zudem noch im Kampf um die europäischen Ränge mitmischen. In der Rückrunde kam es dann aber quasi genau im Gegenteil, u.a. eine Serie von sieben Spielen ohne Sieg und mehrere Niederlagen warfen mich wieder ins bessere Mittelfeld der Liga. Kurz vor Saisonende hatte ich aber wieder eine akzeptable Form gefunden und konnte mich am Ende auf einen sehr starken sechsten Platz setzen, der zwar etwas unrealistisch erscheint, in dieser (im Spiel) sehr spannenden Liga bestimmt auch mit anderen Teams wie z.B. Kerkrade möglich wäre.
Die Vorgabe vom Verein, in der Liga einen akzeptablen Platz zu erringen, wurde somit mehr als souverän getoppt.
https://i.imgur.com/fhVwI45.png
Oranje Beker:
Achtelfinale: Feyenoord 4:2 VVV-Venlo (n.V.)
Im Pokal wollte der Verein ursprünglich das Viertelfinale erreichen, mit dem gewissen Lospech aber musste man im Achtelfinale schon gegen den amtierenden Meister die Segel streichen, wobei man in diesem Spiel ganz kurz noch die Chance hatte, einen Achtungserfolg zu feiern. Feyenoord ging relativ problemlos doppelt in Führung, erst kurz vor Schluss konnte ich mich mit zwei hart erarbeiteten Toren irgendwie noch in die Verlängerung mogeln. Dort machten sich allerdings die ersten Rückstände auf die Elite Niederlands bemerkbar, als ich völlig machtlos wieder zwei Gegentore eingefangen habe. Mit einem simpleren Gegner, wäre hier bestimmt mehr drin gewesen.
Top-Spieler:
Tore: Etienne Amenyido (11)
Vorlagen: Etienne Amenyido (14)
Entwicklung: Lutsharel Geertruida (+9)
35 SP - 15 S - 9 U - 11 N - 51 T - 36 GT
Pinturicchio
16.10.2017, 23:09
Paar Transfers aus der Winterpause
Insigne 81,1 Mio Bayern
Icardi 72,9 Mio Real
Lemar 63,3 Mio Juventus
Schürrle Leihe B04
Arnautovic Leihe BMG
Sturridge zuLeicester
Oxlaide-Chamberlain verkauft
Toure Monaco 6,9 Mio ManCity
Chelsea holt Iniesta und Sokratis
Ich habe Winks verliehen, Trippier per Feigabesumme verloren und Gabriel Jesus per Freigabesumm /63 Mio) geholt
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fkscd qro9.png
Karlsruher SC
Zusammen mit einem Kollegen spiele ich derzeit eine Karriere in der 3. Liga mit dem KSC. Wir übernahmen den Zweitligaabsteiger und fanden eine vollkommen neu zusammengestellte
Mannschaft vor. Darunter viele erfahrene Profis wie Daniel Gordon, David Pisot, Kai Bülow,
Anton Fink und Dominic Stroh-Engel. Zudem einige junge Spieler mit großem Potential: Malik
Karaahmet, Nathaniel Amamoo und Burak Camoglu.
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fksc2 qtpi1.png
Wir verpflichteten Karim Guede (Freiburg, 300.000€), Sebastian Vasiliadis (Aalen, 1.000.000€) und die vereinslosen Fraser Aird und Valeri Bozhikov. Ryerson stieß im Winter zur Mannschaft.
Der Saisonauftakt lief eher mäßig. Wir fanden nicht wirklich ins Spiel und standen somit nach 10 Spieltagen auf Rang 13. Darunter Niederlagen gegen Werder II und den SV Meppen. Wir pfeilten
an der Taktik und wechselten auf ein 4-3-3 mit flachem Mittelfeld, was erstaunlich besser
klappte und wir so einige Siege einfahren konnten und schnell an den Aufstiegsplätzen kratzten.
Besonders die Besiktas-Leihgabe Oguzhan Aydogan (25 Spiele, 7 Tore, 3 VL) und Karim Guede (24 Spiele, 9 Tore, 1VL) überzeugten dabei. Nach 28 Spielen konnten wir uns nun endlich richtig
oben festsetzen und haben den Aufstieg im Blick.
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Ftabb vo1h.png
Kann mir bitte jemand sagen wie ich Spieler ,die im Sommer ablösefrei sind, ablösefrei verpflichte?
Bin bei meiner United Karriere nun im Winter angekommen und Goretzka hat z.B. nur noch 6 Monate Vertrag. Wie kann ich mit ihm verhandeln?
Danke für eine Info
RichardBarcelona
18.10.2017, 18:23
Kann mir bitte jemand sagen wie ich Spieler ,die im Sommer ablösefrei sind, ablösefrei verpflichte?
Bin bei meiner United Karriere nun im Winter angekommen und Goretzka hat z.B. nur noch 6 Monate Vertrag. Wie kann ich mit ihm verhandeln?
Danke für eine Info
Musst du zuerst in die Transferzentrale verschieben lassen (bei den OPtionen, wo SPieler beobachten usw ist), dann kannst du mit ihm verhandeln, irgendwo müsste da auch nach Vertragsende verpflichten stehen, oder so ähnlich.
Danke Richard...leider finde ich das nicht.
Ich habe Goretzka in meiner Transferzentrale. Ich befinde mich in der Winterpause. Er hat nur noch 6 Monate Restvertrag bei Schalke.
Trotzdem kann habe ich nur die Optionen:
Kauf vorschlagen
Leihe vorschlagen
Kauf delegieren
Leihe delegieren
Mach ich was falsch?
12913
geht erst bei Spielern ab 23
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Pinturicchio
18.10.2017, 19:11
Goretzka wird erst im Februar 23
RealHSVer
18.10.2017, 21:19
Danke Richard...leider finde ich das nicht.
Ich habe Goretzka in meiner Transferzentrale. Ich befinde mich in der Winterpause. Er hat nur noch 6 Monate Restvertrag bei Schalke.
Trotzdem kann habe ich nur die Optionen:
Kauf vorschlagen
Leihe vorschlagen
Kauf delegieren
Leihe delegieren
Mach ich was falsch?
12913Versuch es nach dem 8.2 nochmal. Denn dann ist er 23 und du kannst ihn ablösefrei holen. Habe ich auch so gemacht.
Pascal126
19.10.2017, 12:45
...
Schöne Karriere mit dem KSC. Ich bin auch schon gespannt, zu wem es mich in der dritten Liga führen wird. Rein theoretisch kann man da auch mit jedem Verein anfangen, da irgendwie alles reizt.
Wie macht sich Burak Camoglu bei dir? Ich fand ihn bei unserer Zweiten in Dortmund immer sehr stark.
Generell turnen in FIFA 18 dank der dritten Liga gleich viel mehr ehemalige Talente aus unserer U23 herum, sodass man schon fast eine ganze Mannschaft damit aufstellen könnte, was mir gleich viel mehr Hoffnungen auf ein Projekt in der 3. Liga macht.
Versuch es nach dem 8.2 nochmal. Denn dann ist er 23 und du kannst ihn ablösefrei holen. Habe ich auch so gemacht.
aber auch nur, wenn dann der Verein nicht noch schnell seinen Vertrag verlängert, denn was man selbst kann, können die anderen auch...
RealHSVer
19.10.2017, 13:57
aber auch nur, wenn dann der Verein nicht noch schnell seinen Vertrag verlängert, denn was man selbst kann, können die anderen auch...Ja klar. Das ist natürlich die Voraussetzung. Aber bei mir hat es wie gesagt so geklappt.
Ja klar. Das ist natürlich die Voraussetzung. Aber bei mir hat es wie gesagt so geklappt.
was mich letztens wirklich gewundert hat, das ein Spieler, den man leihen will (und man sich mit dem Verein schon einig ist) dann einfach absagt, weil er nicht will...das gab es auch noch nicht in Fifa...
RealHSVer
19.10.2017, 14:00
was mich letztens wirklich gewundert hat, das ein Spieler, den man leihen will (und man sich mit dem Verein schon einig ist) dann einfach absagt, weil er nicht will...das gab es auch noch nicht in Fifa...Ja das hatte ich mit einem Spieler auch mit meinem Kollegen bei Kiel. War mir auch neu. Auch Spieler die du ausleihen willst können ablehnen.
Das finde ich aber ehrlich gesagt gut. Ist ja schon realistisch, dass das passieren kann.
Wie macht sich Burak Camoglu bei dir? Ich fand ihn bei unserer Zweiten in Dortmund immer sehr stark.
Camoglu ist ein sehr solider Rechtsverteidiger der wirklich sehr schnell und wendig ist. Haben, den von den GES-Werten besseren, Matthias Bader deswegen
als Rechtsfuß sogar auf Links gesetzt. Klappt Jedoch gut. Der zieht aus dem Mittelfeld oft in Robben-Manier nach Innen und hat so schon drei Tore gemacht.
In der 3. Liga gibt es viele coole Teams. Wir haben damals zwischen dem KSC, Hansa, Wiesbaden und Münster geschwankt.
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fkscd qro9.png
Karlsruher SC
Zusammen mit einem Kollegen spiele ich derzeit eine Karriere in der 3. Liga mit dem KSC. Wir übernahmen den Zweitligaabsteiger und fanden eine vollkommen neu zusammengestellte
Mannschaft vor. Darunter viele erfahrene Profis wie Daniel Gordon, David Pisot, Kai Bülow,
Anton Fink und Dominic Stroh-Engel. Zudem einige junge Spieler mit großem Potential: Malik
Karaahmet, Nathaniel Amamoo und Burak Camoglu.
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fksc2 qtpi1.png
Wir verpflichteten Karim Guede (Freiburg, 300.000€), Sebastian Vasiliadis (Aalen, 1.000.000€) und die vereinslosen Fraser Aird und Valeri Bozhikov. Ryerson stieß im Winter zur Mannschaft.
Der Saisonauftakt lief eher mäßig. Wir fanden nicht wirklich ins Spiel und standen somit nach 10 Spieltagen auf Rang 13. Darunter Niederlagen gegen Werder II und den SV Meppen. Wir pfeilten
an der Taktik und wechselten auf ein 4-3-3 mit flachem Mittelfeld, was erstaunlich besser
klappte und wir so einige Siege einfahren konnten und schnell an den Aufstiegsplätzen kratzten.
Besonders die Besiktas-Leihgabe Oguzhan Aydogan (25 Spiele, 7 Tore, 3 VL) und Karim Guede (24 Spiele, 9 Tore, 1VL) überzeugten dabei. Nach 28 Spielen konnten wir uns nun endlich richtig
oben festsetzen und haben den Aufstieg im Blick.
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Ftabb vo1h.png
Die Karriere ist mir schon absolut sympathisch, weil bei dir jetzt Kaaaarim Abdul Jabar Guede durch den Sturm wirbelt. Umso geiler, dass die lebende Freiburger Legende dann auch noch ohne Ende trifft. Wie lässt der sich denn so spielen und wie kommt man ausgerechnet auf KG31 :D ? Und was machen Föhrenbach und Schleusener ?
Sonst ist der KSC sicher ein interessanter Klub mit ordentlich Potenzial und vielen bekannten Gesichtern und gespickt mit dem ein oder anderen Talent :yes: Der Aufstieg ist und war aber wohl Pflicht mit so einem Team :D
So, ich bin bei meiner Man United Karriere in der Winterpause angelangt. Nun hatte ich das erste mal die Chance Korrekturen am Kader vorzunehmen.
Momentane Start 11:
12922
Hier spiele ich mit der Standard Formation was auch wirklich gut klappt. Allerdings spielt Martial als Hängende Spitze und Rashford ist Stammspieler im LM.
Bailly ist momentan verletzt daher wird er gerade von Jones in der IV ersetzt. Kimmich konnte ich für 37 Mio von Bayern verpflichten, dieser ersetzt den alternden Valencia.
Mit Matic war ich nicht zufrieden, diesen habe ich in der Winterpause nun durch Ricardo Carvalho ersetzt der unglaublicherweise immer noch bei Sporting spielt und somit wirklich günstig zu bekommen war. MIt 25 hat dieser seine besten Jahre auch noch vor sich.
Einige Spieler konnte ich schon verkaufen, Blind und Fellaini verlassen mich am Ende der Season ablösefrei.
Reserve:
12923
Hier konnte ich Thomas Lemar verpflichten der kurz oder lang Stammspieler sein wird. Mkhitaryan spielt eine tolle Saison, ist aber schon 28. Hier wird wohl über kurz oder lang Lemar spielen.
Gomes ist ein tolltes Talent was fleißig weiter entwickelt wird und auch die restlichen Bankspieler kommen regelmäßig zum Einsatz.
Transferausblick:
Ibrahimovic wird nach der Saison seine Karriere beenden. Hier wird es dann meine Aufgabe sein einen Ersatz für Lukaku zu verpflichten. Gute Stürmer gibt es gottseidank genug, ich habe auch schon genug Leute auf dem Schirm.
Tabelle:
12924
Kurzer Blick noch auf die Tabelle. Hier waren mir lange Leicester und Chelsea auf den Fersen die leider vor der Winterpause eingebrochen sind. Nun ist der Vorsprung doch deutlich.
Auffällig ist die schwache Saison von Liverpool und die unterirdische Saison von Man City. Keine ahnung was bei denen los ist. Eig hatte ich auf einen heißen Zweikampf mit dem Stadtrivalen gehofft...
Dafür Watford, West Bromwich und Bournemouth oben dabei . WTF ^^ :D
Meine Offensive ist wirklich der Wahnsinn. Martial hat mehr Tore als Lukaku erzielt und auch Miki ist sehr torgefährlich als RM.
12925
Das nächste Update gibt es dann nach Ende der 1. Saison. Freue mich schon auf die Champions League und wie mein Kader weiter angepasst wird.
Ich werde berichten.
LG Elroy
Pinturicchio
20.10.2017, 17:10
Tottenham
Weltklasse
Bin am Ende 2 Punkte besser gewesen als United,viele hohe Ergebnisse am Ende.
Dazu auch die CL gewonnen, lange gegen Juve (haben Lemar und Juanfran geholt) hinten gelegen, aber in der Schlussphase das 1:2 auf 3:2 gedreht.
Habe im Sommer jetzt Angebote bekommen für einige Spieler und auch verkauft.
Toby Alderweireld, FC Barcelona, 70,0 Mio. € + 10%
Hugo Lloris, Bayern München, 45,0 Mio. €
Geholt habe ich davon:
Ezequiel Barco, 13,8 Mio. €
Kieran Tierney, 14,0 Mio. €
Bei Malcom bin ich gescheitert mit dem Gehalt. Werde es nochmal versuchen aber geht ja erst nächste TP.
Oder bei Lozano, aber das hat beides Zeit.
Pinturicchio
20.10.2017, 19:31
Tottenham
Weltklasse
Bin am Ende 2 Punkte besser gewesen als United,viele hohe Ergebnisse am Ende.
Dazu auch die CL gewonnen, lange gegen Juve (haben Lemar und Juanfran geholt) hinten gelegen, aber in der Schlussphase das 1:2 auf 3:2 gedreht.
Habe im Sommer jetzt Angebote bekommen für einige Spieler und auch verkauft.
Toby Alderweireld, FC Barcelona, 70,0 Mio. € + 10%
Hugo Lloris, Bayern München, 45,0 Mio. €
Geholt habe ich davon:
Ezequiel Barco, 13,8 Mio. €
Kieran Tierney, 14,0 Mio. €
Bei Malcom bin ich gescheitert mit dem Gehalt. Werde es nochmal versuchen aber geht ja erst nächste TP.
Oder bei Lozano, aber das hat beides Zeit.
Ok Update
Heung Min Son - 60,0 Mio. € -> Borussia Dortmund
Als Ersatz wollte ich Lozano, ist aber unverkäuflich, wie auch Jankto.
Habe es dann nochmal bei Malcom versucht.
Malcom - Girondins Bordeaux - 49,0 Mio. €
Kader:
Lafont | Gazzaniga
Aurier | Alexander-Arnold
Christensen, Sánchez | de Ligt, Foyth
Rose | Tierney
Dier, Dembele | Lopez, Wanyama, Winks
Eriksen | Sissoko
Alli | Torreira
Malcom | Barco, Redmond
Kane | Jesus, Janssen
und paar Reservisten
Edouard1990
20.10.2017, 22:12
Wie zum Geier hast du Barco um 13,8 Millionen bekommen :shok:, ich habe denen 17 geboten und bin abgeblitzt.
RealHSVer
20.10.2017, 22:30
So meine erste Saison habe ich mit United nun um. Am Ende hat es für das große Double gereicht. Meisterschaft gewonnen und auch due CL Trophäe nach Manchester geholt. Aber besonders in der CL war es ein harter Kampf. War schon paar mal draußen gefühlt, aber niemand hat mich am Ende klein bekommen. Hatte als Gegner Feyenoord(relativ entspannt), ManCity(zwei mega Spiele gewesen), City (absolut stark nach vorne), Juventus( Hguain hat alle 4 Tore der alten Dame gegen mich gemacht. Zum Glück waren dann Martia und Mkhytarian ebenfalls stark drauf. Am Ende 6:2 nach zwei Spielen) und im Finale dann Chelsea, welches ich nach 0:1 noch zu einem 3:1 Sieg drehen konnte. Im FA Cup bin ich ja früh raus und den Carabao Cup habe ich im Elfmeterschießen verloren. Ärgerlich, denn bis zur 90ten Minute habe ich 1:0 geführt.. Naja so ist Fußball.
Liga war wie gesagt lange eng und ich konnte mich nie wirklich absetzen. Vor allem gegen die großen Gegner tat ich mich immer schwer. Aber am Ende waren es dann doch 12 Punkte. Am 35. Spieltag war es dann perfekt. Bester Spieler in der Liga war Lukaku mit 30 Toren und 11 Vorlagen.
Meine persönlichen Lieblinge der Saison waren neben Lukaku auf jeden Fall Lindelöf, Oriol Busquets und Martial. Was der Martial in der zweuten Saisonhälfte gezeigt hat war schon weltklasse. Am Ende 12 Tore und 13 Vorlagen als LM bei mir. Dazu mein absoluter Dampfmacher.
Zur neuen Saison wollte ich den Kader gerne punktuell verstärken und ausdünnen, da etliche Leihspieler wiederkamen. Leider ist mir das absolut nicht gelungen weil ich sau wenig Angebote bekam und wenn dann meist der Spieler die Verhandlungen abgebrochen hat, was mich am Ende echt pissig gemacht hat. Besonders der dritte Keeper Henderson hat bestimmt 4 Angebote ausgeschlagen von englischen Zweitligisten. Naja zumindest konnte ich mit Hakimi und Pereira zwei Spieler verleihen, dazu ging ja auch noch Tuanzebe, wo ich den Deal ja schon in der Rückrunde Saison 1 klar gemacht hatte. Außerdem verkaufte ich Jones für 12 Mio an Leicester. Das war es aber auch fast schon. Weder für Lanzini, noch für Herrera oder so gab es am Ende Angebote. Auch die 5 bis 7 jungen Spieler die ich drauf hatte bekamen wie geasgt keine Angebote.
Aber wie gesagt wollte ich mich auch punktuell verstärken. Da ich mit Hakimi als RV Ersatz für Valencia nicht zufrieden war kam hier mit Bellerin ein toller Spieler, der Valencia jetzt vorgezogen wird momentan. Valencia wird mit jetzt 33 schon echt schnell schlechter. Nur noch 81, dazu gehen die Tempo Werte drastisch runter. Daher Bellerin als Ersatz. Valencias Vertrag läuft auch aus. Mal sehen ob ich ihn verlängere. In der IV habe ich wie erwähnt Jones verkauft. Dort baue ich neben deLig dann auf Fosu Mensah, der mit einer 79 von seiner Leihe zurückkehrte. Als Erstaz reicht es aus.
Im zentrlane Mittelfeld habe ich auch zugeschlagen. Goretzka kam per Vorvertrag pünktlicvh am 4. Juli an und ist seither Stammspieler neben Matic. Goretzka spielt sich super. Hat auch schon zwei Tore und eine Vorlage aufzuweisen. Sein erstes Tor war schon krass. Erster SPieltag gegen City auswärts. Ecke von links, Pogba bringt ihn rein. Der Ball kommt in etwa zu Goretzka, aber ein wenig zu weit. Der holt einfach aus und hämmert das Ding mit links volley in den langen Winkel. Da bin ich kurz mal aus dem Sofa hoch.
Außerdem kam fürs ZM kurz entschlossen noch Renato Sanches. Bayern wollte ihn abgeben und ich habe dann für 16 Mio zugeschlagen. Jetz habe ich aber leider ein Überangebo an ZMs. Werde im Winter denke ich Herrera abgeben, der Vertrag läuft in der nächsten Saison aus und er will einfach keine kleinere Rolle akzeptieren als Schlüsselspieler, welcher er für mich aber nicht ist.
Außerdem werde ich versuchen Lanzini abzugeben, da er unzufrieden ist weil er zu wenig spielt. Aber da im ZOM spielt eher Gomes als Ersatz für Pogba.
Nächstes Jahr muss ich mir dann wohl einen neuen Stürmer Back Up holen, weil Ibra evtl aufhört. Selbst wenn nicht werde ich seinen Vertrag nicht verlängern. Er hat zwar noch 86, aber man merkt das er abbaut mittlerweile. Schwankeda zwischen Driussi und Lautaro Martinez. Ziel im Winter ist es dann einen von ihnen zu holen für die nächste Saison und meinen Kader um 8 bis 10 Spieler zu verkleinern. Die ganzen Spieler die sowieso keine Chance auf Einsätze haben können weg.
@Elroy: Interessant wie du spielen lässt. Spielt sich Martial als ZOM auch so krass ja? Bei mir als LM mega krass. Wie schon 16 und 17 wieder ein toller Spieler. Lustig das du genau wie ich Lemar als Micky Ersatz auserkoren hast. Ich finde MAtic persönlih super. Spielt sich bei mir extrem krass. Mein Denker und arbeiter im MF. Ist nicht der schnellste, macht aber viele Räume zu. Perfekt am harmonieren mit Goretzka und Pogba auf der 10. Und schade das du Valencia nicht vertraust. Der beste RV den es in FIFA 18 gibt. Da passt alles. Tempo, Ausdauer, Kraft, Körper, Passen, Defensive. Ich wünschte er wäre 5 Jahre jünger. Mir blutet das Herz immernoch weil ich ihn rausnehmen musste.
Bin gesapnnt wie es bei dir weitergeht!
---------- Neuer Beitrag um 22:30 ---------- Vorhergehender Beitrag um 22:28 ----------
Wie zum Geier hast du Barco um 13,8 Millionen bekommen :shok:, ich habe denen 17 geboten und bin abgeblitzt.
Habe den in Saison 1 für 6 bekommen xD.
Jetzt im September Saison zwei hat er 79 und 23 Mio MW! ;)
Pinturicchio
20.10.2017, 22:39
Der hatte bei mir eine Freigabeklausel von 13 Mio
@RealsHSVer: Goretzka habe ich dann noch nicht geholt :D
Aber Malcom spielt sich mega
RealHSVer
20.10.2017, 22:54
Der hatte bei mir eine Freigabeklausel von 13 Mio
@RealsHSVer: Goretzka habe ich dann noch nicht geholt :D
Aber Malcom spielt sich megaJa Goretzka wollte ich halt gerne holen, weil meine ZMs nicht so jung sind. Und da er mich nichts gekostet hat war es perfekt. Werde ihn dann mit Milinkovic Savic und Sanches aufbauen. Die sollen dann iwann mein ZM bilden. Savic ist auch sehr geil.
LiLCheesy91
21.10.2017, 03:11
Athletic Bilbao
https://tmssl.akamaized.net//images/wappen/head/621.png?lm=1455649475
Vor der Saison musste ich erstmal alle Verträge verlängern, da überall die Freigabeklauseln drin waren ... nun ist die erste Transferphase vorbei, sowie auch die ersten 2 Spieltage. Beide Spiele konnte man mit jeweils 1:0 gewinnen und hat daher die volle Punktzahl geholt.
Abgänge:
Inigo Lekue / RV / 24 / 76 (82) / 9.000.000 € -----> 20.000.000 €
Sabin Merino / LF / 25 / 75 (78) / 8.500.000 € -----> 15.000.000 €
Tarsi / ZDM / 22 / 64 (73) / 600.000 € -----> 700.000 €
Iago Herrerin / TW / 29 / 76 (76) / 5.000.000 € -----> 7.000.000 €
Mikel Rico / ZM / 32 / 74 (74) / 4.300.000 € -----> 4.500.000 €
Einnahmen: 47.200.000 €
Zugänge:
Christian Rivera / ZDM / 19 / 71 (85) / 4.600.000 € -----> 4.500.000 €
Aritz Elustondo / IV / 23 / 76 (83) / 9.500.000 € -----> 11.000.000 €
Mikel Oyarzabal / LF / 20 / 79 (86) / 18.500.000 € -----> 20.000.000 €
Ausgaben: 35.500.000 €
Insgesamt konnte man also ein kleines Plus erwirtschaften und sich soweit verbessern wie ich finde. Natürlich ist es nicht gerade einfach einen passenden Spieler zu finden, da ich am Anfang nur auf Basken setzen möchte und beim Jugendscouting in Spanien und Frankreich aktiv sein werde. Das nächste Update folgt dann nach der Hinrunde :good:
RichardBarcelona
21.10.2017, 20:10
Christian Rivera / ZDM / 19 / 71 (85) / 4.600.000 € -----> 4.500.000 €
:shout::shout::shout: wäre mir aber neu, dass Gijón im Baskenland liegt. :D
Sehr geil, dass du mit Bilbao startest, ich sehe dir den Rivera-Fehler mal nicht so übel an, eher mehr, dass du Eibar schwächst. :keule:
Spaß beiseite, ich freue mich da besonders drauf, Bilbao ist einfach ein saucooles Projekt, leider halt schwer umzusetzen in FIFA.
LiLCheesy91
21.10.2017, 20:21
:shout::shout::shout: wäre mir aber neu, dass Gijón im Baskenland liegt. :D
Sehr geil, dass du mit Bilbao startest, ich sehe dir den Rivera-Fehler mal nicht so übel an, eher mehr, dass du Eibar schwächst. :keule:
Spaß beiseite, ich freue mich da besonders drauf, Bilbao ist einfach ein saucooles Projekt, leider halt schwer umzusetzen in FIFA.
Keine Sorge, habe mich vorher informiert und wusste das Rivera aus Gijon stammt und somit nicht aus dem Baskenland :sarcastic:
Ich habe die Regeln bloß für FIFA 18 etwas erweitert und hole auch Spieler, welche bei einer Mannschaft aus dem Baskenland spielen. Anders kann ich das kaum Regeln um mehrere Saisons zu schaffen.:(
Das sind aber dann meistens bei mir nur die Ausnahmen und eher junge Talente wie bei diesem Beispiel, um mir halt etwas mehr Spielraum zu verschaffen ;)
@Elroy: Interessant wie du spielen lässt. Spielt sich Martial als ZOM auch so krass ja? Bei mir als LM mega krass. Wie schon 16 und 17 wieder ein toller Spieler. Lustig das du genau wie ich Lemar als Micky Ersatz auserkoren hast. Ich finde MAtic persönlih super. Spielt sich bei mir extrem krass. Mein Denker und arbeiter im MF. Ist nicht der schnellste, macht aber viele Räume zu. Perfekt am harmonieren mit Goretzka und Pogba auf der 10. Und schade das du Valencia nicht vertraust. Der beste RV den es in FIFA 18 gibt. Da passt alles. Tempo, Ausdauer, Kraft, Körper, Passen, Defensive. Ich wünschte er wäre 5 Jahre jünger. Mir blutet das Herz immernoch weil ich ihn rausnehmen musste.
Bin gesapnnt wie es bei dir weitergeht!
Danke fürs Feedback, nett von dir.
Also ich bin von Martial als ZOM/HS wirklich begeistert. Nicht umsonst steht er an der Spitze der Torschützen in der PL und auch mit 4 Toren Vorsprung deutlich vor Lukaku. Dieser wird vorne als alleiniger Stürmer immer gut bearbeitet und die freien Räume kann Martial dann wirklich immer super ausnutzen.
Und somit kann bei mir Rashford auf LM spielen, den wollte ich auch unbedingt spielen lassen und der macht seine Sache auch wirklich toll im linken Mittelfeld.
Ja toll dass Matic bei dir so gut funktioniert! Bei mir war das...ja schwer zu beschreiben. Nicht so dominant wie ich erwarte habe und halt auch schon 29/30.
Und auch bei Valencia habe ich es mir nicht leicht gemacht. Hat an sich eine tolle Hinrunde gespielt, aber die Chance auf Kimmich wollte ich mir nicht entgehen lassen. Wenn Valencia jünger wäre keine Frage. Da würde er bei mir immer noch spielen.
Goretzka hab ich, wie du weißt, auch auf dem Schirm, deine Erfahrungen mit ihm machen ihn gerade nicht weniger spannend : ).
Glückwunsch zu deinen beiden Titeln! Auf Gomes würde ich auf jeden Fall vertrauen. Das krasse Potential von ihm kennst du ja sicher, geil dass der direkt von Anfang an schon in der mannschaft ist.
Bin gespannt auf deinen nächsten Bericht!
@RealHsver: Eine Frage hab ich noch: Wie macht sich den Shaw bei dir als LV? Bist du zufrieden mit ihm?
Mir blutet etwas das Herz, der ist erst 22 stagniert aber mit seiner Entwicklung. Im Training ist er kein Spieler bei mir mehr der sich groß verbessern lässt und momentan hat er 81 GS.
Das liegt daran dass der im RL ja auch wirklich häufig mit Verletzungen und Mourinho zu kämpfen hat. Das könnte bei mir in Zukunft eine Position sein, auf der ich einen Jugendspieler dann hochziehe und in dann in Konkurrenz zu Shaw treten lasse...
Wie ist es bei dir? LG
RealHSVer
22.10.2017, 19:02
Danke fürs Feedback, nett von dir.
Also ich bin von Martial als ZOM/HS wirklich begeistert. Nicht umsonst steht er an der Spitze der Torschützen in der PL und auch mit 4 Toren Vorsprung deutlich vor Lukaku. Dieser wird vorne als alleiniger Stürmer immer gut bearbeitet und die freien Räume kann Martial dann wirklich immer super ausnutzen.
Und somit kann bei mir Rashford auf LM spielen, den wollte ich auch unbedingt spielen lassen und der macht seine Sache auch wirklich toll im linken Mittelfeld.
Ja toll dass Matic bei dir so gut funktioniert! Bei mir war das...ja schwer zu beschreiben. Nicht so dominant wie ich erwarte habe und halt auch schon 29/30.
Und auch bei Valencia habe ich es mir nicht leicht gemacht. Hat an sich eine tolle Hinrunde gespielt, aber die Chance auf Kimmich wollte ich mir nicht entgehen lassen. Wenn Valencia jünger wäre keine Frage. Da würde er bei mir immer noch spielen.
Goretzka hab ich, wie du weißt, auch auf dem Schirm, deine Erfahrungen mit ihm machen ihn gerade nicht weniger spannend : ).
Glückwunsch zu deinen beiden Titeln! Auf Gomes würde ich auf jeden Fall vertrauen. Das krasse Potential von ihm kennst du ja sicher, geil dass der direkt von Anfang an schon in der mannschaft ist.
Bin gespannt auf deinen nächsten Bericht!
@RealHsver: Eine Frage hab ich noch: Wie macht sich den Shaw bei dir als LV? Bist du zufrieden mit ihm?
Mir blutet etwas das Herz, der ist erst 22 stagniert aber mit seiner Entwicklung. Im Training ist er kein Spieler bei mir mehr der sich groß verbessern lässt und momentan hat er 81 GS.
Das liegt daran dass der im RL ja auch wirklich häufig mit Verletzungen und Mourinho zu kämpfen hat. Das könnte bei mir in Zukunft eine Position sein, auf der ich einen Jugendspieler dann hochziehe und in dann in Konkurrenz zu Shaw treten lasse...
Wie ist es bei dir? LGJa so ist es bei mir auch. Lukaku leistet unfassbar viel nach vorne, legt auch immer gut ab. Goretzka spielt bei mir unfassbar gut zusammen mit Matic. Und seine Werte sind auch klasse. Spiele ja Pogba als 10er, was bisher super klappt. Ist halt auch schwer vom Ball zu trennen.
Gomes entwickelt sich auch bei mir super. Ist bei mir wie gesagt immer auf der Bank und bekommt seine Einsätze. Und im Pokal bzw wenn die B Elf spielt ist er von Beginn an dabei. So ein toller Spieler, schade aber das er bei mir noch die 2 Sterne Tricks hat. Mittlerweile ja 4.
FabianKlos31
22.10.2017, 19:20
Wenn ich lese das lukaku 30 Tore macht...wie macht ihr das mit der Rotation? Spielt die erste elf bei euch immer (Liga +CL)??
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
RealHSVer
22.10.2017, 19:37
Wenn ich lese das lukaku 30 Tore macht...wie macht ihr das mit der Rotation? Spielt die erste elf bei euch immer (Liga +CL)??
Gesendet von iPhone mit TapatalkJa meist in den Pokalspielen lasse ich die B Elf spielen. In der CL rotiere ich immer ein wenig, aber nie komplett. Kommt halt drauf an wie weit man ist. Bis zum Viertelfinale kann man locker 4 bis 5 Spieler rotieren in der CL. Bei mir meist ein Flügelspieler, einen AV, einen IV, einen ZM und ab und an den ZOM. Und in der Liga spielt eigentlich immer die beste elf. Nur nachher ab Februar spielt auch dort ab und an die B Elf. Lukaku hat letztes Jahr wie gesagt in Liga 30 Tore und 11 Vorlagen oder so und in der CL auch 8 Tore. Die erste Saison war sowieso sehr torreich. Habe in dieser glaube ich 160 Tore gemacht. Und in Saison 2 hat Lukaku auch schon wieder 6 Tore in 4 Spielen und Martial auch schon 4. Vorne komme ich bei fifa 18 extrem gut klar, mein Problem ist eher hinten.
Pinturicchio
22.10.2017, 20:00
Ich rotierenrecht viel. Wenn ich weiß, ein wichtiges Spiel steht an wechsle ich auch im Spiel vorher dann etwas eher um zu schonen. Zumal fast jeder Spieler der B-Elf problemlos auch A-Elf spielen kann
Da ich immer nur nen 22-23 Mann Kader habe, rotiere ich eigentlich recht wenig. Find ich auch recht sinnlos in FIFA, die Spieler sind bis zum nächsten Spiel ja meistens wieder fit
FabianKlos31
22.10.2017, 20:39
Ich rotiere eigl oft komplett (bis auf den TW)
Da ich immer nur nen 22-23 Mann Kader habe, rotiere ich eigentlich recht wenig. Find ich auch recht sinnlos in FIFA, die Spieler sind bis zum nächsten Spiel ja meistens wieder fit
Kann ich so jetzt nicht bestätigen. :shok: Also jedenfalls nich mit Rostock. Da muss ich schon einige Spieler oft wechseln. Meist die Mittelfeldspieler, aber auch den ein oder anderen Stürmer
Pinturicchio
22.10.2017, 22:01
Kann ich so jetzt nicht bestätigen. :shok: Also jedenfalls nich mit Rostock. Da muss ich schon einige Spieler oft wechseln. Meist die Mittelfeldspieler, aber auch den ein oder anderen Stürmer
Marc spielt mehr Standfußball
Marc spielt mehr StandfußballNee ich spiel mit Unterhaching, nicht mit Bremen, da hast du was verwechselt
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Pascal126
23.10.2017, 12:06
Kleine Empfehlung für eine mehrjährige Karriere:
Der KAS Eupen aus Belgien gehört seit einigen Jahren mittlerweile der Aspire Academy und ist seitdem sehr tief drin in der Entwicklung von Spielern vor allem aus dem Senegal und Katar - das Ziel dahinter ist die Entwicklung für die Weltmeisterschaft 2022. Man könnte hier also mit etwas eigenem Scouting und Fokus auf Senegal/Katar fünf Saisons verbringen und am Ende schauen, wie weit man beide Länder gebracht hätte.
Zur Perfektion fehlen zwar leider beide Nationalmannschaften im Spiel und die belgische Liga gehört im Spiel wahrlich nicht zum Spannungszentrum, dennoch wäre das vielleicht ein interessanter Vorschlag (Hintergrund: Mehrfachkarriere vielleicht?)
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fksc3 3wmsro.png
KSC - Aufstieg gepackt
Wir konnten unsere Form aus dem zweiten Drittel der Saison halten und uns oben an
der Spitze der Tabelle festbeißen. Zwischenzeitlich spielten wir unentschieden und
verloren auch mal ein Spiel und mussten uns Platz eins mit Lotte teilen, die dann jedoch
gegen Ende der Saison die Puste verloren. Großaspach wurde so zum glücklichen
und überraschenden Zweiten und steigt in Liga Zwei auf.
Die vier Stützen des Aufstiegs sind: Andre van den Bosch (TW), Valeri Bozhikov (IV),
Oguzhan Aydogan (ZM) und Karim Guede (ST). Van den Bosch entsprang unserer
Jugend durch "Kommender Star scouten" und wurde danach relativ schnell zum
Stammtorwart und rettete mit einigen Reflexen viele Punkte. Der bulgarische National-
spieler Bozhikov kam vor der Saison ablösefrei und stellte sich als absolutes
Abwehrbollwerk heraus. Bärenstark im Zweikampf. Leihspieler Aydogan sammelte in
Pokal und Liga 14 Scorerpunkte (10 Tore, 4 VL) und trat viele gefährliche Standards.
Karim Guede entwickelte sich zum Goalgetter und traf in beiden Wettbewerben 11 Mal
und bereitete 4 Treffer vor.
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Ftab3 8xbsst.png
Umbruch im Kader
Zur neuen Saison verließen uns alle Leihspieler und es taten sich sehr viele Lücken auf.
Jedoch landeten wir durch Vorverträge zwei absolute Coups:
Mustapha Saymak (PEC Zwolle, 25 Jahre, 72 GES) kam ablösefrei, sowie sein Lands-
mann Hicham Faik (E. Rotterdam, 26 Jahre, 72 GES). Absoluter Freistoßspezialist.
Wir verloren durch eine feste Ablösesumme Fraser Aird an Fürth für 990.000€. Er war
Stammspieler bei uns. Einen Wechsel unseres Youngstars Sebastian Vasiliadis konnten
wir so grad noch abwenden, als wir seinen Vertrag erneuerten als RB Salzburg die feste
Ablösesumme zog. Durch die Verlängerung wurde diese nichtig und er blieb.
Abgänge:
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fab9h smj.png
Zugänge:
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fzu7f s88.png
Wir ließen einige ältere Spieler und Bankdrücker ziehen und verstärkten uns mit dem
jungen deutschen Frank Ananou von Roda. Wichtigster Neuzugang sicherlich Joelinton,
der per Leihe aus Hoffenheim kam und in der vergangenen Saison bei Rapid Wien
gespielt hatte. Ikpeazu kam von Cambridge United und ist ein klassischer Stoßstürmer
mit Potential. Bernard Tekpetey kam per Leihe von Schalke und ist als einer von zwei
Flügelspielern gesetzt. Zudem verlängerten wir die Leihe von Suat Serdar (Mainz) bis zum Winter. Das System sieht nun so aus:
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fhhhn 6s5m.png
@Jaimes: Guede wurde von Freiburg auf die Transferliste gesetzt und deswegen wurden
wir auf ihn aufmerksam. ;)
Pascal126
29.10.2017, 12:29
Borussia Dortmund
Saison I: 2017/18
https://i.imgur.com/Wb3YUfp.png
Mannschaft:
Bürki 85
Piszczek 82 - Sokratis 86 - Bartra 83 - Guerreiro 83
Weigl 84
Castro 81 - Dahoud 82
Philipp 80 - Aubameyang 88 - Reus 86
Bank: Weidenfeller 75, Zagadou 69, Schmelzer 80, Sahin 79, Kagawa 83, Yarmolenko 82, Pulisic 81
Reserve: Reimann 64, Toljan 78, Fritsch 58, Beste 64, Sauerland 59, Isak 73, Sancho 70
Rest: Toprak 84
An der Grundaufstellung wurde nicht wirklich viel verändert. Zum Beginn der Saison stand Kagawa noch an der Stelle von Dahoud, irgendwann aber entpuppte sich letzterer als etwas stärker. Während der Saison wurden auf dieser Position aber des Öfteren Wechsel vorgenommen, wenn z.B. Guerreiro mal ins Mittelfeld rücken durfte oder eben Kagawa wieder seine Einsätze erhalten hat. Auf der rechten Seite stand auch zunächst Pulisic in der Startelf, während der Saison habe ich ihn aber irgendwie nicht ins Spiel eingebunden bekommen, während Philipp bei seinen Einwechslungen immer direkt glänzen konnte und demnach irgendwann berechtigt in die Startformation gekommen ist. Auch hier wurden sowohl Pulisic als auch Yarmolenko öfters Einsätze von Anfang an gewährt, sodass man von einer durchaus vorhanden Rotation sprechen dürfte. Die ganzen Talente aus der Reserve erhielten je nach Leistung ihre fairen Einsatzzeiten, ohne Einsatz blieben am Ende lediglich Reimann als dritter Torhüter und Toprak, welcher in meinen Augen in Dortmund nichts verloren hat und er lediglich aufgrund seines neuen Vertrags nicht verkauft werden konnte.
Transfers:
Abgänge:
07/17 - Neven Subotic | Werder Bremen | 6.800.000€
07/17 - Erik Durm | ZSKA Moskau | 8.700.000€
08/17 - Sebastian Rode | Spartak Moskau | 11.900.000€
08/17 - Mario Götze | West Ham United | 28.400.000€
08/17 - Andre Schürrle | West Ham United | 22.700.000€
08/17 - Park Joo Ho | Deportivo Alaves | 2.600.000€
01/18 - Jacob Brunn Larsen | Wehen Wiesbaden | Leihe
Mein Hauptziel im Transferfenster war es zunächst zwei Fehler der letzten Jahre zu beseitigen, dies war vor allem der dringend nötige Verkauf von Götze, aber auch Schürrle hat in Dortmund nichts verloren, weshalb diese beiden Spieler als Erstes direkt auf die Transferliste gesetzt wurden. Des Weiteren musste ich mich dann noch um die Verkleinerung des Kaders kümmern, um einigermaßen sinnvolle Verteilungen aufzuweisen und vor allem auch den Talenten faire Möglichkeiten geben zu können. Opfer dessen waren dann leider Subotic und Durm, welche von mir eigentlich sehr geschätzt sind und vor allem Subotic in Dortmund eine der besten Charaktere ist. Mit Rode und Park verließen dann noch zwei weitere komplett unnötige Spieler den Kader.
Im Winter sollten dann eigentlich Fritsch; Beste; Sauerland und Larsen verliehen werden um in anderen Mannschaften unterklassig ihre Einsatzzeiten zu erhalten, am Ende gab es leider nur für Larsen ein Angebot, den es dann nach Wiesbaden zog.
https://i.imgur.com/qse4X6G.png
https://i.imgur.com/dkRBfd3.png
In der Bundesliga gab es vom ersten Spieltag an kein Vorbeikommen an meiner Mannschaft. Die ersten 8 Spieltage wurden alle gewonnen, ehe man in Frankfurt das erste Unentschieden einstecken musste. Erst im November gab es ausgerechnet im Derby gegen Schalke die erste Niederlage, woraufhin gleich mal drei weitere Niederlagen folgten und der zwischenzeitliche Vorsprung von zehn Punkten auf nur noch drei Punkte schrumpfte. Nachdem man sich irgendwann tief im Winter wieder gefangen hatte,
konnte man die Bundesliga weiterhin relativ entspannt beherrschen, ehe es im Frühling nochmal kurz eine Punktgleichheit mit den Bayern gab. Mit einer starken Serie zum Schluss konnte man sich die Meisterschaft aber dann doch schon am vorletzten Spieltag sichern und damit den Titel zum ersten Mal seit 2012 wieder nach Dortmund holen.
https://i.imgur.com/qse4X6G.png
DFB-Pokal:
2. Runde: Borussia Dortmund 2:1 1. FC Köln
Achtelfinale: Borussia Dortmund 3:0 VfB Stuttgart
Viertelfinale: Borussia Dortmund 8:1 SC Freiburg
Halbfinale: Borussia Dortmund 2:3 Leipzig
Im Pokal war das eigentliche Vorhaben die Verteidigung vom Titel. In einem Heimspielmarathon gegen die Bundesligisten Köln; Stuttgart und Freiburg sah es zwischenzeitlich auch danach aus, als wäre man der größte Favorit auf den Titel. Erst im Halbfinale wurde man dann vom Marketingkonzept in die Schranken gewiesen und musste am Ende etwas enttäuscht schon im Halbfinale die Titelträume abschaffen.
https://i.imgur.com/qse4X6G.png
Champions League:
Gruppenphase:
1 Borussia Dortmund 12
2 Real Madrid 9
3 Tottenham Hotspur 7
4 AEK Athen 4
#1 Real Madrid 1:1 Borussia Dortmund
#2 Tottenham Hotspur 0:2 Borussia Dortmund
#3 Borussia Dortmund 5:2 AEK Athen
#4 Borussia Dortmund 2:2 Real Madrid
#5 AEK Athen 1:1 Borussia Dortmund
#6 Borussia Dortmund 2:0 Tottenham Hotspur
Achtelfinale - Hinspiel: Benfica 1:0 Borussia Dortmund
Achtelfinale - Rückspiel: Borussia Dortmund 3:2 Benfica
Auf internationaler Ebene hatte der BVB konträr zum Bild in der Bundesliga von Anfang an große Leistungsschwankungen. In Madrid konnte man sich ein Unentschieden hart erkämpfen, wobei man dort lediglich aufgrund eines verschossenen Elfmeters das Unentschieden überhaupt behalten konnte. In London gab es bei Tottenham einen ungefährdeten Sieg mit zwei Toren, ehe man sich zuhause gegen AEK Athen zwischenzeitlich kurz vor der größtmöglichen Blamage befand: die Griechen starteten sehr mutig in die Partie und konnten gleich zwei Treffer erzielen. Erst einige Minuten nachdem der Schock verdaut werden konnte, konnte man den gewohnten Angriffsfußball aufzeigen und am Ende sogar mit 5:2 gewinnen.
In der Rückserie gab es zuhause gegen Madrid ein sehr spannendes Fußballspiel, wobei man hier aus eigener Dummheit einen 2:0 Vorsprung und einen fast schon sicheren Sieg verschenkte und am Ende wieder das Unentschieden gegen Madrid einfuhr. Das Unentschieden gab es dann sogar nochmal in Griechenland, als AEK sich wieder als sehr harter Gegner entpuppte. Da die Konkurrenz aus Madrid aber auch einige Punktverluste hinnehmen musste, war dieses Unentschieden in Griechenland fast schon der sichere erste Platz in der Gruppe, wodurch man zuhause gegen Tottenham ganz entspannt durchmaschieren konnte und mit dem Sieg keine Zweifel am Gruppensieg erscheinen ließ.
Nach der Gruppenphase ging es genau schon wie letzte Saison nach Portugal zu Benfica, wo es wieder ebenso wie letztes Jahr eine 0:1-Niederlage zu verkraften galt. Während man in der letzten Saison daheim Benfica mit 4:0 besiegen und damit ins Viertelfinale einziehen konnte, gab es in der diesjährigen Ausgabe einen viel härteren Kampf um das Weiterkommen, wo Benfica zwischenzeitlich sogar den Führungstreffer erzielte und damit die Borussia gleich drei Tore schießen musste. Die Aufholjagd begann zwar relativ zeitnah mit dem 1:1, dieses wurde aber durch das 2:1 der Portugiesen schnell wieder vereitelt, sodass man nun auf einen Sieg mit vier Toren angewiesen war. Binnen weniger Minuten stand es sogar schon 3:2 für Dortmund und es fehlte lediglich ein weiteres Tor, hier sorgten aber Pfosten und Latte für enormes Pech und am Ende sogar das ziemlich überraschende und sehr enttäuschende Ausscheiden schon im Achtelfinale.
Top-Spieler:
Tore: Pierre-Emerick Aubameyang (44)
Vorlagen: Pierre-Emerick Aubameyang (19)
Entwicklung: Jadon Sancho (+7)
So meine 1. United Karriere ist vorbei gegangen.
CL war deaktiviert in meiner 1. Saison.
Ich konnte 3 Titel gewinnen mit dem Carling Cup, dem FA Cup und der Liga.
Chelsea war lange Zeit ein Verfolger musste im letzten Saisondrittel aber Federn lassen sodass ich dann mit über 10 Punkten Vorsprung Meister geworden bin.
Meine Mannschaft hat sich toll entwickelt und eine Systemumstellung (auch Dank dem Feedback von RealHSVer) hat nochmals geholfen die Dominanz im Spiel zu steigern.
Rashford, Martial und Lukaku sind besonders hervorzuheben. Was diese 3 für eine 1. Saison gespielt haben war wirklich Wahnsinn.
Martial wurde Torschützenkönig mit 24 Toren, dahinter Lukaku mit 22.
Rashford macht immer enormen Betrieb auf der linken Seite!
In meiner Abwehr habe ich noch etwas Hand angelegt, sodass ich nun sehr zufrieden bin!
Die CL kann kommen!!!
Miki habe ich verkauft. Er war 29 und die 50 Mio von West Ham habe ich nicht ausgeschlagen. Dafür spielt nun Lemar Stamm und mit Martins von Sporting kam ein toller Bankspieler der extremen Betrieb macht wenn er von der Bank kommt. Leider habe ich noch viele Spieler in der Reserve für die ich kein Angebot bekommen habe. Hier muss noch weiter ausgemistet werden. Ansonsten bin ich mit meiner Mannschaft sehr zufrieden.
Nachfolgend mein Team:
Erste 11:
12961
Bank:
12962
Reserve:
12963
Ich habe in der Transferphase lange mit mir gehadert, was für einen Back up für Martial und Lukaku im Sturm ich mir holen soll. Belotti war lange in der Verlosung wurde dann aber von PSG weggekauft.
Ich habe mich dann dafür entschieden auf die Jugend zu setzen. Mit der CL kommt nun ein weiterer Wettbewerb dazu, ich hoffe das rächt sich nicht.
Ich habe in meiner Jugend aber so viele krasse Talente...die will ich bald einbauen. Deswegen habe ich mich gegen eine Top Alternative für den Sturm entschieden.
Ich melde mich dann zur Winterpause mit dem nächsten Update. Über Feedback würde ich mich natürlich freuen.
Schönen Feiertag noch
@Elroy
Das ist schon eine heftige Startelf, welche du hier hast...Doppelspitze Lukaku und Martial zerlegt logischerweise alles...Besonders gefällt mir, dass du Rashford fix mit einbaust...
Der eine Asiate als Back Up im Sturm+ deine Jugend finde ich aber gewagt...Da hätte ich schon jemand geholt...einen Routinier älter...Bas Dost, Mandzukic oder ...
auch dass Matic anscheindend keine Rolle spielt ist etwas schade...finde ihn in real life einen der besten Sechser überhaupt...ansonsten tolle Karriere...freue mich auf das nächste Update....:good:
@Elroy
Das ist schon eine heftige Startelf, welche du hier hast...Doppelspitze Lukaku und Martial zerlegt logischerweise alles...Besonders gefällt mir, dass du Rashford fix mit einbaust...
Der eine Asiate als Back Up im Sturm+ deine Jugend finde ich aber gewagt...Da hätte ich schon jemand geholt...einen Routinier älter...Bas Dost, Mandzukic oder ...
auch dass Matic anscheindend keine Rolle spielt ist etwas schade...finde ihn in real life einen der besten Sechser überhaupt...ansonsten tolle Karriere...freue mich auf das nächste Update....:good:
Vielen Dank für das Feedback!
Rashford ist unumstrittener Stammspieler! Wahnsinnstyp! Und mit seiner Entwicklung noch nicht am Ende! :-)
Stimmt die Situation im Sturm ist gewagt. In der Winterpause könnte ich noch nachlegen... Ich bin gespannt! Besonders freue ich mich auf die CL.
Joa Matic war ein Härtefall. Hat leider nicht so überzeugt und wird auch nicht jünger. Verstehe aber natürlich was du meinst!
Nächstes Update kommt im Winter! :-)
RealHSVer
01.11.2017, 09:55
Krass das du für Micky 50 Mio bekommen hast. Martins hatte ich auch als Ersatz wenn er mal geht bei mir in der Hinterland, aber leider ist er im Winter zu Bayern gegangen. Im Sturm wie gesagt gewagt, aber denke das geht schon. Wo ist denn Ibra?
Krass das du für Micky 50 Mio bekommen hast. Martins hatte ich auch als Ersatz wenn er mal geht bei mir in der Hinterland, aber leider ist er im Winter zu Bayern gegangen. Im Sturm wie gesagt gewagt, aber denke das geht schon. Wo ist denn Ibra?
Jop war das erste Angebot von West Ham. Hab ich dann direkt angenommen : )
Bei Ibra habe ich den Vertrag auslaufen lassen. Der hat ja trotzdem noch ein enormes Gehalt verschlungen, das war es mir dann nicht wert.
Ich werde gucken wie es im Sturm bis zur Winterpause läuft und kann dann zur Not nochmal nachlegen.
Habe 170 Mio Transferbudget oder so. ^^
VfB Stuttgart
Saison 2017/18
Schwierigkeitsgrad: Legende
Halbzeitlänge: 5 Minuten
So ich habe es tatsächlich das erste Mal in meinem Leben geschafft, in einem Karrieremodus alle Saisonspiele selbst zu spielen und nichts zu simulieren :D
Das kam dabei raus:
https://www2.pic-upload.de/img/34218206/vfbtabelle.jpg (https://www.pic-upload.de)
Bin insgesamt schon zufrieden, auch wenn es einen Tick zu einfach war. Aber Schwierigkeit konnte ich ja nicht weiter hochstellen :D War am Ende nur froh, dass es nicht für die CL gereicht hat, das wäre schon arg unrealistisch gewesen.
So sieht meine Mannschaft am Ende der Saison aus. Mein Ziel ist es, komplett realistische Transfers zu machen nur. Im Sommer kam Mesenhöler als neuer 2. Torwart für Grahl und einige Spieler wurden verliehen (Grgic, Özcan)
Neuzugänge in der Winterpause waren Haberer und Bauer, die ich nur geholt habe, da sie bei ihren Vereinen in der Hinrunde auf 0 Einsätze gekommen sind. In der Winterpause gegangen sind Asano (Leihe abgebrochen) sowie Beck (Vertrag aufgelöst). Ofori wurde auch quasi suspendiert und kam auf 0 Einsätze. Habe ihn jetzt zur kommenden Saison nach Bremen verkauft.
Externe Neuzugänge für den Sommer benötige ich eigentlich keine, dafür werde ich versuchen, Brekalo und Mané fest zu verpflichten, das wird teuer genug.
https://www2.pic-upload.de/img/34218208/vfbmannschaft.jpg (https://www.pic-upload.de)
https://www2.pic-upload.de/img/34218207/vfbbankundreserve.jpg (https://www.pic-upload.de)
Besonders erfreulich ist natürlich die Entwicklung von Baumgartl (74->78), Ascacibar (73->76), Brekalo (70->74) Donis (71->74) und Managala (65->69).
Geplante Abgänge für die kommende Saison sind eigentlich nur Ofori( steht bereits fest) sowie zurückkehrende Spieler wie Zimmer,Kliment oder Grgic, die ich nicht mehr benötige.
FabianKlos31
06.11.2017, 17:23
12970
Saison 2 meiner Leipzig Karriere...so macht das Spaß [emoji1320]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jetzt geht es also hier mit dem FC Liverpool weiter...Pro Saison sollen so ca. 4 Berichte kommen...mit dieser Variante kann ich zocken, meinem Hobby hier noch etwas nachkommen und habe genug Zeit für mein Leben!
https://abload.de/img/cache4tfrmj.png
Transferfenster Winter 2018
Zugänge
Virgil van Dijk (IV) kommt von FC Southampton für 55,2 Mio.€
Stefan de Vrij (IV) kommt von Lazio Rom ablösefrei Sommer 2018
Joe Worrall (IV) kommt von Nottingham Forest für 4 Mio.€
Ausgaben: 59,2 Mio.€
Abgänge
Dejan Lovren (IV) wechselt zu Tottenham Hotspur für 30 Mio.€
Ragnar Klavan (IV) wechselt zu Leicester City für 7,8 Mio.€
Danny Ings (ST) wechselt zu Newcastle United für 14 Mio.€
Adam Bogdan (TW) wechselt zu Aston Villa für 960.000€
Jon Flanagan (RV) wechselt zu Leeds United für 2,7 Mio,€
James Milner (ZM, LV) wechselt zu FC Southampton für 10,6 Mio. €
Einnahmen: 66,06 Mio.€
Statement zu Transfers
Innenverteidigung:
Hier musste etwas passieren...van Dijk und de Vrij sollen in Zukunft das holländische IV Duo von Liverpool werden...mit de Vrij bekommt man Weltklasseniveau zum Nulltarif...Lovren und Klavan werden keine Tränen hinterhergeweint!
James Milner:
Dieser Transfer tat richtig weh...James spielte aber in meinen Planungen keine Rolle mehr und trat im Dezember mit einem Transferwunsch an mich heran...Ich wollte ihm keine Steine in den Weg legen!
Rest:
Worrall soll neben Gomez aufgebaut werden...mal sehen wo das hinführt...
Ings, Bogdan und Flanagan sind logische Abgänge die etwas Geld in die Kassa spülen
https://abload.de/img/cache1gfuu5.png
Premier League
22. Spieltag: FC Burnley- FC Liverpool 1:0
23. Spieltag: Swansea City- FC Liverpool 3:4
FA- Cup
3.Runde: Ipswich Town- FC Liverpool 2:3
4. Runde: FC Liverpool- FC Reading 1:1
4. Runde WH Spiel: FC Reading- FC Liverpool 0:3
Achtelfinalauslosung: Manchester City- FC Liverpool
Tabelle
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fgb1v pj9l.png
1
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F631.png%25253Flm%25253D1 444558831 (http://www.transfermarkt.de/fc-chelsea/spielplan/verein/631/saison_id/2017)
FC Chelsea
25
15
49
2
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Ftmssl.akamaized.net%2F %2Fimages%2Fwappen%2Ftiny%2F1132.png%3Flm%3D140756 4411 (http://www.transfermarkt.de/fc-burnley/spielplan/verein/1132/saison_id/2017)
FC Burnley
25
15
47
3
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F11.png%25253Flm%25253D14 89787850 (http://www.transfermarkt.de/fc-arsenal/spielplan/verein/11/saison_id/2017)
FC Arsenal
25
15
47
4
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F31.png%25253Flm%25253D14 56567819 (http://www.transfermarkt.de/fc-liverpool/spielplan/verein/31/saison_id/2017)
FC Liverpool
23
16
42
5
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Ftmssl.akamaized.net%2F %2Fimages%2Fwappen%2Ftiny%2F281.png%3Flm%3D1467356 331 (http://www.transfermarkt.de/manchester-city/spielplan/verein/281/saison_id/2017)
Manchester City
24
6
41
6
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F1010.png%25253Flm%25253D 1468103673 (http://www.transfermarkt.de/fc-watford/spielplan/verein/1010/saison_id/2017)
FC Watford
25
6
38
7
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F985.png%25253Flm%25253D1 457975903 (http://www.transfermarkt.de/manchester-united/spielplan/verein/985/saison_id/2017)
Manchester Utd.
24
5
35
8
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F379.png%25253Flm%25253D1 464675260 (http://www.transfermarkt.de/west-ham-united/spielplan/verein/379/saison_id/2017)
West Ham Utd.
25
-1
33
9
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F148.png%25253Flm%25253D1 472229278 (http://www.transfermarkt.de/tottenham-hotspur/spielplan/verein/148/saison_id/2017)
Tottenham Hotspur
24
-1
33
10
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F989.png%25253Flm%25253D1 457991811 (http://www.transfermarkt.de/afc-bournemouth/spielplan/verein/989/saison_id/2017)
FC Bournemouth
25
-1
33
11
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F180.png%25253Flm%25253D1 444560086 (http://www.transfermarkt.de/fc-southampton/spielplan/verein/180/saison_id/2017)
FC Southampton
25
-5
33
12
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F29.png%25253Flm%25253D14 45949846 (http://www.transfermarkt.de/fc-everton/spielplan/verein/29/saison_id/2017)
FC Everton
24
-1
30
13
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F984.png%25253Flm%25253D1 457991758 (http://www.transfermarkt.de/west-bromwich-albion/spielplan/verein/984/saison_id/2017)
West Bromwich
25
-3
29
14
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F2288.png%25253Flm%25253D 1472243738 (http://www.transfermarkt.de/swansea-city/spielplan/verein/2288/saison_id/2017)
Swansea City
25
-4
29
15
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F1110.png%25253Flm%25253D 1458928331 (http://www.transfermarkt.de/huddersfield-town/spielplan/verein/1110/saison_id/2017)
Huddersfield Town
24
-6
28
16
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Ftmssl.akamaized.net%2F %2Fimages%2Fwappen%2Ftiny%2F1003.png%3Flm%3D147222 9265 (http://www.transfermarkt.de/leicester-city/spielplan/verein/1003/saison_id/2017)
Leicester City
25
-6
27
17
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F512.png%25253Flm%25253D1 472243727 (http://www.transfermarkt.de/stoke-city/spielplan/verein/512/saison_id/2017)
Stoke City
24
-9
26
18
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F1237.png%25253Flm%25253D 1492718902 (http://www.transfermarkt.de/brighton-amp-hove-albion/spielplan/verein/1237/saison_id/2017)
Brighton
25
-8
22
19
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F762.png%25253Flm%25253D1 472921161 (http://www.transfermarkt.de/newcastle-united/spielplan/verein/762/saison_id/2017)
Newcastle Utd.
25
-13
21
20
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F873.png%25253Flm%25253D1 457723287 (http://www.transfermarkt.de/crystal-palace/spielplan/verein/873/saison_id/2017)
Crystal Palace
25
-18
21
*Wird Burnley das neue Leicester?
*Liverpool mit 2 Spielen weniger voll im Meisterrennen
*Everton entlässt R. Koeman- Nachfolger noch nicht bekannt
*Abstiegskampf könnte extrem spannend werden
https://abload.de/img/cache1xcrng.png
Quelle:
http://www.transfermarkt.de
@Misterwhite: Glückwunsch zum Umzug ; )
Endlich hast du die Schwachstellen in der IV beseitigt! Wenn das Klopp nur auch mal im RL tun würde ;) .
Starke Verstärkungen was dein komplettes team auf ein neues Niveau hebt, auch wenn de Vrij erst nach der Saison kommt!
Van Dijk wird eine sofortige Verstärkung sein! Bin gespannt wo es für dich hingeht
@Misterwhite: Glückwunsch zum Umzug ; )
Endlich hast du die Schwachstellen in der IV beseitigt! Wenn das Klopp nur auch mal im RL tun würde ;) .
Starke Verstärkungen was dein komplettes team auf ein neues Niveau hebt, auch wenn de Vrij erst nach der Saison kommt!
Van Dijk wird eine sofortige Verstärkung sein! Bin gespannt wo es für dich hingeht
Find ich auch, dass sich die IV jetzt sehen lassen kann...ab nächster Saison heißt es wohl: Es wird holländisch im Abwehrzentrum gesprochen...außer Joel Matip hat was dagegen und legt nochmal zu....
@all: Sorry für die Tabellendarstellung...da ist wohl was schief gegangen...beim nächsten Update (so ca. Spieltag 31/32) wird die Tabelle wieder schön dargestellt werden....
@Elroy: danke für die Glückwünsche :yes:...ist aus zeitlichen Gründen nicht mehr anders möglich...dür diesen Thread passt es aber genau...
Königsblau
09.11.2017, 13:32
Ich wollte euch mal meine Karriere mit Schalke präsentieren, spiele allerdings mit FIFA 17. FIFA 18 werde ich mir nicht holen, falls es ein Fußballspiel werden soll, wird es dieses Jahr PES.
FC Schalke 04
Der Kader:
Torhüter
Ralf Fährmann - 85 GS - 31 Jahre
Michal Zima - 85 - 19
Alexander Nübel 79 - 23
Verteidiger
RV - Lukas Klostermann - 84 - 24
IV - Joel Matip - 85 - 29
IV - Benedikt Höwedes - 84 - 32
IV - Matija Nastasic - 85 - 27
IV - Thilo Kehrer 83 - 23
IV - Pablo Insua - 80 - 27
LV - Baba - 86 - 26
LV - Bastian Oczipka - 75 - 31
Mittelfeld
ZDM - Benjamin Stambouli - 80 - 30
ZDM - Florian Dietrich - 57 - 19
ZM - Leon Goretzka - 87 - 25
ZM - Nabil Bentaleb - 85 - 25
ZM - Steffen Bergmann - 68 - 18
ZM - Simon Kouassi - 76 - 19
ZM - Bruno Leon Delgado (geliehen von Bayern, mit KO über 5 Millionen Euro) - 76 - 19
ZM - Paolo Confente (verliehen an Neapel) - 77 - 21
ZM - Alper Ademoglu (verliehen an Kaiserslautern) - 70 - 22
RM - Lennart Kaiser - 80 - 19
RM - Alessandro Schöpf - 82 - 26
RM - Bernard Tekpety (verliehen) - 71 - 23
LM - Amine Harit - 84 - 23
LM - Yevhen Konoplyanka (verliehen an Augsburg) - 81 - 30
LM - Ronnie Vestergaard (verliehen an Union Berlin) - 74 - 20
ZOM - Max Meyer - 86 - 24
ZOM - Julian Draxler - 87 - 26
Sturm
RF - Jonas Dietrich (verliehen an Wolfsburg) - 68 - 21
ST - Breel Embolo - 88 - 23
ST - Felix Platte - 79 - 24
ST - Fabian Reese (verliehen an Bremen) - 73 - 22
MS - Frank Schmidt - 64 - 18
MS - Nathan Claes - 68 - 17
LF - Leroy Sané - 90 - 24
Ein paar Worte zu den Transfers:
Mit Insua, Oczipka, Harit und Konoplyanka habe ich die RL Transfer imitiert. Insua und Oczipka sind eher Rotationsspieler, Harit gehört zum erweiterten Stamm und Kono war Stammspieler, wurde aber wegen seiner Unzufriedenheit verliehen.
Mit Matip, Baba, Draxler und Sané habe ich im Verlauf der Saisons viel Geld investiert, um einige alte Bekannte wieder in den Pott zu holen. Vor der aktuellen Saison 2020/2021 (wenn ich mich nicht irre), habe ich Sané für 110 Millionen Euro von Real Madrid holen können.
Ansonsten setze ich eher auf vorhandenes Personal und viel auf meinen Jugendbereich. Der tschechischen Torhüter Zima, Klostermann (RB Leipzig ist abgestiegen) und die beiden Mittelfeldspielern Delgado und Confente sind die einzigen Spieler, die ansonsten noch gegen Ablöse zu mir wechselten. Dazu kam Rafinha von den Bayern zurück in den Pott und beendete hier seine Karriere.
An Talenten hervorzuheben sind Steffen Bergmann, der enorm viel Potenzial mitbringt und Lennart Kaiser, der regelmäßig auf seine Einsätze kommt und viel wirbelt.
Auf meiner Liste stehen nur noch 3 Spieler: Özil (spielt jetzt bei Barca), Rakitic und Avdijaj (wurde vorm Vorstand verkauft und Hoffenheim fordert 42.000.000 für ihn (ZOM, 82 Stärke), was mir eigentlich zu viel ist), aber für die habe ich eigentlich keinen Platz mehr.
Aufstellung:
Draxler (87) - Embolo (88) - Meyer (86)
Baba (86) - Bentaleb (85) - Goretzka (87) - Sané (90)
Nastasic 85 - Höwedes 84 (C) - Matip (85)
Fährmann 85
Draxler und Meyer scoren wie verrückt, Embolo trifft eher weniger, legt aber umso mehr auf. Bentaleb ist immer für Distanzschütze gut und Baba agiert links wie ein Spielmacher. Sané ist neu und gefällt mir auf der Position noch nicht ganz, vielleicht muss ich das System ändern.
DFB
Nebenbei bin ich auch Nationaltrainer der DFB-Elf und konnte in einem spannenden Finale gegen Frankreich die Europameisterschaft holen. Frankreich führte 0:2, doch nach einem schönen Konter und einem glücklichen Kopfball in der 90. Minute konnte ich mich in die Verlängerung retten. Frankreich attackierte voll und ich konnte 3 Kontertore erzielen und so das eigentlich schon verlorene Spiel souverän in der Nachspielzeit gewinnen. Herausragende Akteure waren hierbei Süle in der Innenverteidigung, der einfach alles abgeräumt hat, und die offensiven Draxler, Sané, Özil und Goretzka, die an allen 5 Toren beteiligt waren.
Mein aktueller Kader für die WM-Quali:
Neuer - 91
ter Stegen - 88
Horn - 88
Boateng - 89
Hummels - 89
Mustafi - 88
Süle - 86
Klostermann - 84
Hector - 82
Toljan - 80
Kimmich - 87
Kroos - 89
Özil - 88
Gündogan - 87
Draxler - 87
Goretzka - 87
Brandt - 87
Dahoud - 87
Reus - 86
Meyer - 86
Sané - 90
Müller - 86
Werner - 85
Ich spiele meistens in einem 4-2-3-1.
Draxler
Brandt - Özil - Sané
Kroos - Goretzka
Hector - Hummels - Boateng - Kimmich
Neuer
Bin sehr gespannt auf eure Kommentare, auch wenn mein Schalke Team sehr unrealistisch ist. Ist ja eher ein "Was-wäre-wenn-Team".
@ Misterwhite84
Da hat sich ja einiges getan bei den Transfers :yes: ... mit Virgil van Dijk (Southampton FC) musste man ja quasi schon rechnen... dazu noch Stefan de Vrij (S.S. Lazio) und Joe Worrall (Nottingham Forest)... insgesamt gute Transfers würde ich mal behaupten... dass Dejan Lovren (Tottenham Hotspur) und Ragnar Klavan (Leicester City) abgegeben werden, war irgendwo klar... Danny Ings (Newcastle United) und James Milner (Southampton FC) finde ich etwas schade aber man kann halt nicht jeden Spieler halten... Adam Bogdan (Aston Villa) und Jon Flanagan (Leeds United) spülen etwas Geld in die Kasse... die Ergebnisse sind so weit ok und Liverpool FC bleibt oben mit dabei!
@ Misterwhite84
Da hat sich ja einiges getan bei den Transfers :yes: ... mit Virgil van Dijk (Southampton FC) musste man ja quasi schon rechnen... dazu noch Stefan de Vrij (S.S. Lazio) und Joe Worrall (Nottingham Forest)... insgesamt gute Transfers würde ich mal behaupten... dass Dejan Lovren (Tottenham Hotspur) und Ragnar Klavan (Leicester City) abgegeben werden, war irgendwo klar... Danny Ings (Newcastle United) und James Milner (Southampton FC) finde ich etwas schade aber man kann halt nicht jeden Spieler halten... Adam Bogdan (Aston Villa) und Jon Flanagan (Leeds United) spülen etwas Geld in die Kasse... die Ergebnisse sind so weit ok und Liverpool FC bleibt oben mit dabei!
danke fürs Feedback...
generell werden in Zukunft keine großen Texte mehr kommen und die Saison wird in max. 3-4 Berichten abgearbeitet werden...
ich habe nur hier so wenige Spiele, da dieser Bericht schon halb so fertig war für die Story...
nächstes Update ca. Spieltag 32...und ich finde schon, dass es ein großer Unterschied ist...hab dafür ca. 30 min gebraucht...für einen Storybericht brauchte ich ca. 3 Stunden....
RichardBarcelona
09.11.2017, 22:16
...für einen Storybericht brauchte ich ca. 3 Stunden....
3 Stunden? Krass. Ich habe es für mich jetzt soweit optimiert, dass ich einen Bericht, wenn ich schnell bin in einer Stunde packe, die Grafik dauert ca. 30 Min, der Text dazu ebenso, so kann ich ohne große Probleme, eine Story bringen, auch wenns zeitlich knapp wird. Wenn ich dran denke, dass ich früher manchmal alleine für Grafiken um die 3 Stunden gesessen bin. :D
Ja, van Dijk war jetzt nicht allzu schwer, dass der kommt, de Vrij und Worrall noch dazu, der sagt mir nichts, aber das it schon eine coole Verstärkung. Ich hätte mir das Manolas gut vorstellen können, aber bin in England nicht annähernd so bewandert wie du. Freue mich auf den nächsten Teil.
3 Stunden? Krass. Ich habe es für mich jetzt soweit optimiert, dass ich einen Bericht, wenn ich schnell bin in einer Stunde packe, die Grafik dauert ca. 30 Min, der Text dazu ebenso, so kann ich ohne große Probleme, eine Story bringen, auch wenns zeitlich knapp wird. Wenn ich dran denke, dass ich früher manchmal alleine für Grafiken um die 3 Stunden gesessen bin. :D
Ja, van Dijk war jetzt nicht allzu schwer, dass der kommt, de Vrij und Worrall noch dazu, der sagt mir nichts, aber das it schon eine coole Verstärkung. Ich hätte mir das Manolas gut vorstellen können, aber bin in England nicht annähernd so bewandert wie du. Freue mich auf den nächsten Teil.
wegen Dauer der Berichte habe ich dir eine Whats App gesendet...aber auch für die anderen: ein Storybericht soll meiner Meinung nach fast perfekt für mich sein...Von der Satzstellung bishin zur Formatierung bzw. die Bilder usw... demnach hat es meistens schon so immer zwischen 2 und 3 Stunden gedauert...außerdem sollten in einer Story für mich viel Nebenstorys auch sein...dafür habe ich echt keine Zeit mehr in Zukunft...hier im Thread ist alles viel ungezwungener...man hat nicht die derb hohen Erwartungen...passt mir recht gut...vlt kommt mal etwas kleines zusätzliches aber ansonsten eigentlich meist nur Infos...
ja...die IV war eine Baustelle, welche nun behoben wurde...da auch Klavan ging benötigte ich noch ein junges Talent als Back Up- Back Up ;)
Worrall wird langsam hochtrainiert...mal sehen wie er sich entwickelt....
RichardBarcelona
10.11.2017, 02:59
http://abload.de/img/leganesnqkb2.png
CD LEGANÉS - KARRIERE FIFA18 (Teil 1)
Dann will ich auch mal anfangen. :cool:
Da der Verein CD Leganés vermutlich nicht jedem was sagt, eine kurze Einleitung. CD Leganés wurde 1928 gegründet und spielte erstmal in den 90er Jahren in der 2. spanischen Liga, 2015/16 gelang erstmals der Aufstieg in La Liga, im letzten Jahr schaffte man knapp als 17. den Klassenerhalt. Leganés ist ein Vorort im Süden von Madrid, die Heimspiele tragen die traditionell in blau-weiß spielenden Pepineros im Estadio Municipal de Butarque aus, welches Platz für 8.138 Zuschauer bietet. Bekanntester ehemaliger Spieler des Vereins ist Samuel Eto'o, der in seinem ersten Profijahr bei Real Madrid an Leganés in die zweite Liga verliehen wurde. Kurioses noch dazu: gleich zweimal entging der Verein bisher dem sportlichen Abstieg, weil finanzielle Probleme einen anderen Verein zwangsabsteigen ließ!
Warum Leganés? Nun, im Sommer führte mich meine Reise durch Spanien unter anderem auch nach Madrid. Da ich etwas Zeit hatte, machte ich einen kleinen Abstecher in die Vororte und war in Getafe und Leganés. Dabei hat es mir CD Leganés angetan, was genau kann ich nicht wirklich sagen, aber der Verein hat was sympathisches an sich.
Das erste Transferfenster habe ich in dieser Karriere offen gelassen, zwei neue Spieler kamen (die zwei wollte ich umbedingt haben, zwei gingen).
Gekommen sind Carles Aleñà für 5 Mille von FC Barcelona B (ZM, 73/89 GES/POT, 19 Jahre) und Aitor Lorea für 0,9 Mille von CA Osasuna (RF, 62/78 GES/POT, 19 Jahre), abgegeben wurden der 33-jährige Martín Mantovani für 3,1 Mille an SC Amiens und der 32-jährige Tito für 2,3 Mille an Girona CF. Dazu wurde noch ein Scout (4/5 Sterne) gekauft. Gespielt wird im 4-5-1 mit folgender Aufstellung.
http://www.footballuser.com/formations/2017/11/1640383_CD_Leganes_SAD.jpg
Serantes im Tor ist die klare Nummer 1, in der 4er Abwehrkette begann anfangs rechts Zaldúa, aber Bustinza steigerte sich und zeigte vorallem offensiv die bessere Spielanlage. Im 5er Mittelfeld ist das Herzstück Kapitän Alexander Szymanowski, der auf dem linken Flügel nicht nur wichige Flanken schlägt, sondern auch gerne selbst zur Mitte zieht und sich sehr treffsicher zeigt. Amrabat konnte Omar Ramos verdrängen, im Zentrum führen wenig Wege an Gabriel und Pérez vorbei, Aleñà schnappte sich den Platz von Gerard Gumbau, der sich frün in der Saison das Kreuzband riss. Vorne stehen sich Guerrero, Naranjo und Beauvue um nichts nach, letzterer überzeugt in der Copa und macht Druck auf den schwächelnden Guerrero, ebenso wie der immer stärker werdende Naranjo. Leider sind viele Spieler nur geliehen und werden den Verein nach dem Sommer wieder verlassen.
Man startete mit einigen Problemen, zwar gab es nach einer späten und bitteren Niederlage gegen Sevilla ein 1:1 gegen Überraschungsmannschaft Espanyol Barcelona, doch nach 7 Spieltagen stand man immer noch sieglos und mit mageren 5 Punkten da, die Heimpleite gegen Aufsteiger Girona machte es nicht besser. Erst am 8.Spieltag konnte man mit einem 2:0 auswärts beim damaligen Schlusslicht Málaga den ersten Dreier einfahren. Es folgten sehr gute Auftritte und Siege und Remis, unter anderem ein 0:3 auswärts bei València und ein 1:0 daheim gegen den FC Barcelona. Erst Real Madrid stoppte kurz vor der Winterpause den Siegeslauf der Vorstädter, man verlor denkbar knapp und unglücklich mit 0:1. Nach der Hinrunde steht man auch einem hervorragenden 6. Platz, doch noch ist alles recht eng zuammen, der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt momentan beruhigende 13 Punkte, durch ist das aber längst noch nicht.
In der Copa del Rey hatte man mit Real Oviedo in der zweiten Runde wenige Probleme, danach bekam man es mit dem FC Sevilla zu tun, konnte das Hinspiel 1:0 gewinnen und lag im Rückspiel schnell mit 1:0 zurück, aber der Treffer von Amrabat ebnete den Pepineros den Weg ins Viertelfinale. Dort hatte man überraschend wenig Mühe mit Villarreal CF, mit 2 2:0 Siegen versenkte man das gelbe U-Boot und trifft nun im Halbfinale auf València CF.
Ergebnisse:
1.Spieltag: FC Sevilla 1:0 CD Leganés
1:0 Navas 89.
2.Spieltag: Espanyol Barcelona 1:1 CD Leganés
0:1 Gabriel 39.
1:1 Baptistão 69.
Gerard Gumbau verletzt (Kreuzbandriss, 7 Monate)
3.Spieltag: CD Leganés 1:1 Getafe CF
1:0 Aleñà 13.
1:1 Álvaro 87.
Gelb-Rot: Aleñà 82. (LEG)
4.Spieltag: SD Eibar 0:0 CD Leganés
5.Spieltag: CD Leganés 2:3 Girona CF
0:1 Juanpe 7.
0:2 Portu 38. (E.)
0:3 Portu 52. (E.)
1:3 Eraso 71.
2:3 Szymanowski 88.
Rot: Rico 83. (LEG)
6.Spieltag: UD Las Palmas 0:0 CD Leganés
7.Spieltag: CD Leganés 1:1 Atlético Madrid
1:0 Eraso 84.
1:1 Gaitán 92.
8.Spieltag: Málaga CF 0:2 CD Leganés
0:1 Naranjo 26.
0:2 Gabriel 52.
9.Spieltag: CD Leganés 2:1 Athletic Bilbao
1:0 Guerrero 59.
2:0 Szymanowski 75.
2:1 Sarabia 86.
Copa del Rey 2.Runde (Hinspiel): CD Leganés 1:0 Real Oviedo
1:0 Beauvue 57.
10.Spieltag: CD Leganés 2:1 Deportivo Alavés
1:0 Szymanowski 19.
2:0 Guerrero 51.
2:1 Alexis 92.
11.Spieltag: València CF 0:3 CD Leganés
0:1 Gabriel 9.
0:2 Eraso 61.
0:3 Naranjo 64.
12.Spieltag: CD Leganés 1:0 FC Barcelona
1:0 Szymanowski 42.
13.Spieltag: Celta Vigo 1:1 CD Leganés
0:1 Szymanowski 61.
1:1 Gómez 67.
Copa del Rey 2.Runde (Rückspiel): Real Oviedo 0:2 CD Leganés
0:1 Lorea 17.
0:2 Beauvue 71.
14.Spieltag: CD Leganés 0:0 Villarreal CF
15.Spieltag: Deportivo La Coruña 1:2 CD Leganés
0:1 Guerrero 17. (E.)
0:2 Rico 27.
1:2 Schär 89.
16.Spieltag: CD Leganés 0:1 Real Madrid
0:1 Ronaldo 70.
17.Spieltag: UD Levante 0:2 CD Leganés
0:1 Beauvue 19.
0:2 Gabriel 59.
Copa del Rey Achtelfinale (Hinspiel): CD Leganés 1:0 FC Sevilla
1:0 Szymanowski 21. (E.)
18.Spieltag: CD Leganés 0:0 Real Sociedad
Copa del Rey Achtelfinale (Rückspiel): FC Sevilla 1:2 CD Leganés
1:0 Ben Yedder 21.
1:1 Amrabat 32.
1:2 Lorea 89.
Copa del Rey Viertelfinale (Hinspiel): Villarreal CF 0:2 CD Leganés
0:1 Szymanowski 49.
0:2 Naranjo 70.
19.Spieltag: Deportivo Alavés 0:0 CD Leganés
Copa del Rey Viertelfinale (Rückspiel): CD Leganés 2:0 Villarreal CF
1:0 Beauvue 45.
2:0 Beauvue 59.
Tabelle:
http://abload.de/img/img_20171109_231640j3u5c.png
andere Statistiken:
http://abload.de/img/tore8vuou.jpg
http://abload.de/img/vorlagenasuvm.jpg
http://abload.de/img/ogtlfu73.jpg
@ RichardBarcelona
Eine sehr schöne Karriere hast du da :yes: ... ich muss ehrlich sagen und gestehen, dass mir persönlich das Ganze hier mit CD Leganés wesentlich besser gefällt und mehr zusagt, als deine Story mit Valencia CF, welche mich leider nicht wirklich packt... die einfachere und schlichtere Darstellung, realistische Ergebnisse und ein akzeptables Tabellenbild, ein interessantes Team und so weiter... allein vom Stil her gefällt mir das alles besser, weniger ist manchmal eben doch mehr... vielleicht hättest du doch anstatt mit Valencia CF, lieber mit CD Leganés eine Story starten sollen... aber man weiß nicht, wie das Ganze dann gelaufen wäre!? Wie auch immer... ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit CD Leganés!
@Richard: Coole Karriere mit Leganes muss ich sagen...eine Mannschaft die dich mal ein wenig fordert in Fifa wie es aussieht...cool zu sehen, dass du aus deiner Komfortzone gegangen bist (4-1-2-1-2) und mit einer anderen Formation spielst...wie in den Statistiken zu sehen ist, hast du jetzt keinen Torjäger oder Vorlagengeber...anscheinend fängst du alles mit dem Kollektiv auf...guter Tabellenplatz für Leganes...viel Spaß weiterhin...
https://abload.de/img/cache4tfrmj.png
Premier League
Spieltag 24: Huddersfield Town- FC Liverpool 0:1
Spieltag 25: FC Southampton- FC Liverpool 1:0
Spieltag 26: FC Liverpool- Tottenham Hotspur 1:1
Spieltag 27: FC Liverpool- West Ham 3:2
Spieltag 28: FC Liverpool- Manchester City 1:2
Spieltag 29: FC Liverpool- Newcastle United 4:1
Spieltag 30: FC Liverpool- FC Watford 2:1
Spieltag 31: Manchester United- FC Liverpool 1:3
Spieltag 32: Crystal Palace- FC Liverpool 0:2
FC Liverpool Nebengeräusche
* Juve an Coutinho interessiert
* Keita unterschreibt Vorvertrag in Liverpool- 55 Mio.€ Ablöse
* Woodburn verlängert bis 2023
* Müller bei Bayern unzufrieden- Liverpool interessiert
* Karius und Can bei Liverpool vor dem Absprung?
TABELLE
https://abload.de/img/gb1vpj9l.png
1
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Ftmssl.akamaize d.net%252F%252Fimages%252Fwappen%252Ftiny%252F631. png%253Flm%253D1444558831 (http://www.transfermarkt.de/fc-chelsea/spielplan/verein/631/saison_id/2017)
FC Chelsea
32
26
68
2
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Ftmssl.akamaize d.net%252F%252Fimages%252Fwappen%252Ftiny%252F31.p ng%253Flm%253D1456567819 (http://www.transfermarkt.de/fc-liverpool/spielplan/verein/31/saison_id/2017)
FC Liverpool
32
24
61
3
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Ftmssl.akamaize d.net%252F%252Fimages%252Fwappen%252Ftiny%252F11.p ng%253Flm%253D1489787850 (http://www.transfermarkt.de/fc-arsenal/spielplan/verein/11/saison_id/2017)
FC Arsenal
32
13
57
4
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Ftmssl.akamaize d.net%252F%252Fimages%252Fwappen%252Ftiny%252F1132 .png%253Flm%253D1407564411 (http://www.transfermarkt.de/fc-burnley/spielplan/verein/1132/saison_id/2017)
FC Burnley
32
11
55
5
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Ftmssl.akamaize d.net%252F%252Fimages%252Fwappen%252Ftiny%252F281. png%253Flm%253D1467356331 (http://www.transfermarkt.de/manchester-city/spielplan/verein/281/saison_id/2017)
Manchester City
32
8
54
6
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Ftmssl.akamaize d.net%252F%252Fimages%252Fwappen%252Ftiny%252F989. png%253Flm%253D1457991811 (http://www.transfermarkt.de/afc-bournemouth/spielplan/verein/989/saison_id/2017)
AFC Bournemouth
32
5
48
7
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Ftmssl.akamaize d.net%252F%252Fimages%252Fwappen%252Ftiny%252F29.p ng%253Flm%253D1445949846 (http://www.transfermarkt.de/fc-everton/spielplan/verein/29/saison_id/2017)
FC Everton
32
3
47
8
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Ftmssl.akamaize d.net%252F%252Fimages%252Fwappen%252Ftiny%252F985. png%253Flm%253D1457975903 (http://www.transfermarkt.de/manchester-united/spielplan/verein/985/saison_id/2017)
Manchester Utd.
32
7
46
9
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Ftmssl.akamaize d.net%252F%252Fimages%252Fwappen%252Ftiny%252F1010 .png%253Flm%253D1468103673 (http://www.transfermarkt.de/fc-watford/spielplan/verein/1010/saison_id/2017)
FC Watford
32
5
46
10
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Ftmssl.akamaize d.net%252F%252Fimages%252Fwappen%252Ftiny%252F148. png%253Flm%253D1472229278 (http://www.transfermarkt.de/tottenham-hotspur/spielplan/verein/148/saison_id/2017)
Tottenham Hotspur
32
0
44
11
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Ftmssl.akamaize d.net%252F%252Fimages%252Fwappen%252Ftiny%252F180. png%253Flm%253D1444560086 (http://www.transfermarkt.de/fc-southampton/spielplan/verein/180/saison_id/2017)
FC Southampton
32
-4
43
12
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Ftmssl.akamaize d.net%252F%252Fimages%252Fwappen%252Ftiny%252F379. png%253Flm%253D1464675260 (http://www.transfermarkt.de/west-ham-united/spielplan/verein/379/saison_id/2017)
West Ham United
32
-3
41
13
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Ftmssl.akamaize d.net%252F%252Fimages%252Fwappen%252Ftiny%252F1003 .png%253Flm%253D1472229265 (http://www.transfermarkt.de/leicester-city/spielplan/verein/1003/saison_id/2017)
Leicester City
32
-3
41
14
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Ftmssl.akamaize d.net%252F%252Fimages%252Fwappen%252Ftiny%252F2288 .png%253Flm%253D1472243738 (http://www.transfermarkt.de/swansea-city/spielplan/verein/2288/saison_id/2017)
Swansea City
32
-5
38
15
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Ftmssl.akamaize d.net%252F%252Fimages%252Fwappen%252Ftiny%252F1110 .png%253Flm%253D1458928331 (http://www.transfermarkt.de/huddersfield-town/spielplan/verein/1110/saison_id/2017)
Huddersfield Town
32
-8
36
16
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Ftmssl.akamaize d.net%252F%252Fimages%252Fwappen%252Ftiny%252F984. png%253Flm%253D1457991758 (http://www.transfermarkt.de/west-bromwich-albion/spielplan/verein/984/saison_id/2017)
West Bromwich
32
-10
31
17
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Ftmssl.akamaize d.net%252F%252Fimages%252Fwappen%252Ftiny%252F1237 .png%253Flm%253D1492718902 (http://www.transfermarkt.de/brighton-amp-hove-albion/spielplan/verein/1237/saison_id/2017)
Brighton
32
-10
30
18
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Ftmssl.akamaize d.net%252F%252Fimages%252Fwappen%252Ftiny%252F512. png%253Flm%253D1472243727 (http://www.transfermarkt.de/stoke-city/spielplan/verein/512/saison_id/2017)
Stoke City
32
-15
29
19
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Ftmssl.akamaize d.net%252F%252Fimages%252Fwappen%252Ftiny%252F873. png%253Flm%253D1457723287 (http://www.transfermarkt.de/crystal-palace/spielplan/verein/873/saison_id/2017)
Crystal Palace
32
-29
28
20
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Ftmssl.akamaize d.net%252F%252Fimages%252Fwappen%252Ftiny%252F762. png%253Flm%253D1472921161 (http://www.transfermarkt.de/newcastle-united/spielplan/verein/762/saison_id/2017)
Newcastle United
32
-24
22
* Direktes Duell zwischen Chelsea und Liverpool an Spieltag 37
* FC Burnley nächstes Jahr in der Champions League?
* Auch AFC Bournemouth auf Europakurs
* Pochettino bei Spurs vor der Ablöse?
* Klassenerhalt von Huddersfield wäre Sensation
* Newcastle kurz vor erneutem Abstieg
https://abload.de/img/cache1ppk5d.png
FA- Cup
Achtelfinale:
Manchester City- FC Liverpool 3:0
https://abload.de/img/cache1ppk5d.png
Champions League
Achtelfinale
FC Liverpool- Besiktas Istanbul 2:0
Besiktas Istanbul- FC Liverpool 0:3
Viertelfinalauslosung
Manchester United- FC Barcelona
Real Madrid- FC Liverpool
Atletico Madrid- Juventus Turin
Bayern München- FC Chelsea
https://abload.de/img/cache1ppk5d.png
Quelle:
http://www.transfermarkt.de
Coming soon: Saisonabschluss
https://abload.de/img/cache4tfrmj.png
Premier League
Spieltag 33: FC Everton- FC Liverpool 3:3
Spieltag 34: FC Liverpool- AFC Bournemouth 0:1
Spieltag 35: West Bromwich- FC Liverpool 1:1
Spieltag 36: FC Liverpool- Stoke City 3:2
Spieltag 37: FC Chelsea- FC Liverpool 1:0
Spieltag 38: FC Liverpool- Brighton 0:0
ENDTABELLE
https://abload.de/img/gb1vpj9l.png
1
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F631.png%25253Flm%25253D1 444558831 (http://www.transfermarkt.de/fc-chelsea/spielplan/verein/631/saison_id/2017)
FC Chelsea
38
33
81
2
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F11.png%25253Flm%25253D14 89787850 (http://www.transfermarkt.de/fc-arsenal/spielplan/verein/11/saison_id/2017)
FC Arsenal
38
18
70
3
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F31.png%25253Flm%25253D14 56567819 (http://www.transfermarkt.de/fc-liverpool/spielplan/verein/31/saison_id/2017)
FC Liverpool
38
23
67
4
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F281.png%25253Flm%25253D1 467356331 (http://www.transfermarkt.de/manchester-city/spielplan/verein/281/saison_id/2017)
Manchester City
38
24
65
5
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F1132.png%25253Flm%25253D 1407564411 (http://www.transfermarkt.de/fc-burnley/spielplan/verein/1132/saison_id/2017)
FC Burnley
38
11
63
6
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F985.png%25253Flm%25253D1 457975903 (http://www.transfermarkt.de/manchester-united/spielplan/verein/985/saison_id/2017)
Manchester United
38
13
60
7
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F989.png%25253Flm%25253D1 457991811 (http://www.transfermarkt.de/afc-bournemouth/spielplan/verein/989/saison_id/2017)
AFC Bournemouth
38
7
59
8
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F29.png%25253Flm%25253D14 45949846 (http://www.transfermarkt.de/fc-everton/spielplan/verein/29/saison_id/2017)
FC Everton
38
5
58
9
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F1010.png%25253Flm%25253D 1468103673 (http://www.transfermarkt.de/fc-watford/spielplan/verein/1010/saison_id/2017)
FC Watford
38
0
51
10
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F2288.png%25253Flm%25253D 1472243738 (http://www.transfermarkt.de/swansea-city/spielplan/verein/2288/saison_id/2017)
Swansea City
38
-3
50
11
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F180.png%25253Flm%25253D1 444560086 (http://www.transfermarkt.de/fc-southampton/spielplan/verein/180/saison_id/2017)
FC Southampton
38
-6
49
12
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F148.png%25253Flm%25253D1 472229278 (http://www.transfermarkt.de/tottenham-hotspur/spielplan/verein/148/saison_id/2017)
Tottenham Hotspur
38
-3
48
13
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F1003.png%25253Flm%25253D 1472229265 (http://www.transfermarkt.de/leicester-city/spielplan/verein/1003/saison_id/2017)
Leicester City
38
-1
47
14
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F379.png%25253Flm%25253D1 464675260 (http://www.transfermarkt.de/west-ham-united/spielplan/verein/379/saison_id/2017)
West Ham United
38
-6
44
15
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F1237.png%25253Flm%25253D 1492718902 (http://www.transfermarkt.de/brighton-amp-hove-albion/spielplan/verein/1237/saison_id/2017)
Brighton
38
-8
41
16
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F873.png%25253Flm%25253D1 457723287 (http://www.transfermarkt.de/crystal-palace/spielplan/verein/873/saison_id/2017)
Crystal Palace
38
-17
38
17
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F1110.png%25253Flm%25253D 1458928331 (http://www.transfermarkt.de/huddersfield-town/spielplan/verein/1110/saison_id/2017)
Huddersfield Town
38
-18
38
18
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F512.png%25253Flm%25253D1 472243727 (http://www.transfermarkt.de/stoke-city/spielplan/verein/512/saison_id/2017)
Stoke City
38
-16
35
19
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F984.png%25253Flm%25253D1 457991758 (http://www.transfermarkt.de/west-bromwich-albion/spielplan/verein/984/saison_id/2017)
West Bromwich
38
-14
34
20
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fwww.fifaplanet.de%2Fca che.php%3Fimg%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.fifaplanet .de%252Fcache.php%253Fimg%253Dhttps%25253A%25252F% 25252Ftmssl.akamaized.net%25252F%25252Fimages%2525 2Fwappen%25252Ftiny%25252F762.png%25253Flm%25253D1 472921161 (http://www.transfermarkt.de/newcastle-united/spielplan/verein/762/saison_id/2017)
Newcastle United
38
-32
26
* Chelsea kann Titel verteidigen
* Liverpool erreicht Saisonziel- mehr aber nicht!
* Manchester City rettet Saison im Endspurt-
Im Gegensatz zu Manchester United
* Auch Everton und besonders Tottenham enttäuschen
* Burnley spielt nächstes Jahr international!!!
* West Ham trotz Millioneninvestitionen nur Mittelmaß
* Crystal Palace rettet sich überraschend
* Aufsteiger aus Brighton und Huddersfield
schaffen sensationell den Klassenerhalt
* Gestandene Mannschaften steigen mit Stoke und West Brom ab!
* Newcastle einfach wieder nur enttäuschend
Champions League
Viertelfinale
Real Madrid- FC Liverpool 1:0
FC Liverpool- Real Madrid 2:2
Pokalgewinner
Sieger Euro League: SSC Neapel
Sieger Champions League: Juventus Turin
(Buffon gewinnt doch noch Champions League)
FA Cup: Manchester United
Carabao Cup: FC Burnley
https://abload.de/img/cache1ppk5d.png
2. Saison (2017/ 2018)
Aufsteiger
Aston Villa, Norwich City, FC Fulham
FC Liverpool Transfers
Abgänge
Lazar Markovic zu FC Southampton für 11,5 Mio.€
Joel Matip zu FC Barcelona für 51 Mio.€
Loris Karius zu Atletico Madrid für 30 Mio.€
Alberto Moreno zu G. Bordeaux für 10 Mio.€
Bis auf den Transfer von Joel Matip zum FC Barcelona gab es eigentlich keine großen Überraschungen. Aber wenn der große FC Barcelona ruft ist es halt schwer "Nein" zu sagen. Karius, Moreno und Markovic waren allesamt unzufrieden mit ihrer Situation in Liverpool, daher wollte man ihnen keine Steine in den Weg werfen. Man erwartete bis zum letzten Tag den Abgang von P. Coutinho aber dieser kam auch dieses Mal wieder nicht zu Stande. Tottenham wollte den Brasilianer zwar als Eriksen Ersatz (ging zu Manchester United) verpflichten aber Coutinho wollte Champions League spielen und Liverpool den Brasilianer nicht an einen direkten Ligakonkurrenten abgeben.
Zugänge
Naby Keita von RB Leipzig für 55 Mio.€
Toby Alderweireld von Tottenham Hotspur für 60,9Mio.€
Thomas Müller von Bayern München für 71 Mio.€
Stefan de Vrij von Lazio Rom ablösefrei
https://abload.de/img/58358-1502276276m9od6.jpg
Das bayrische Urgestein wurde letzte Saison von 10 Champions League Einsätzen nur 3 mal eingesetzt. Eindeutig zu wenig für Müller, welcher besonders in den wichtigen Partien am Platz stehen will. Da Jürgen Klopp ein großer Fan von Müller ist ging der Transfer schnell über die Bühne. Der FC Liverpool lässt sich die Dienste des Deutschen einiges kosten. Er ist nun der bestverdienende Spieler in den Reihen der Reds. Nun hat man aber ein kleines Luxusproblem in Liverpool. Mit Firmino, Coutinho und Müller hat man drei Weltklassespieler für die ähnlichen Positionen.
https://abload.de/img/42710-1464866865hflbe.jpg
Durch den Matip Transfer zum FC Barcelona musste man auch in der Innenverteidigung nochmals reagieren. Die Tatsache, dass die Spurs eine katastrophale Saison spielten und die internationalen Plätze deutlich verpassten ermöglichten diesen Transfer. Mit van Dijk, de Vrij und nun Alderweireld hat man aus der vormals kriselnden Innenverteidigung binnen einem Jahr ein Vorzeigeprojekt an der Mersey gemacht.
Die Transfers von de Vrij und Keita standen ja bereits länger fest. Man hat auch mit diesen Spielern den Kader qualitativ enorm angehoben.
https://abload.de/img/cache1aeu0t.png
Champions League Auslosung und Saisonziele
Gruppe A
FC Barcelona
Inter Mailand
FC Liverpool
Zenit St. Petersburg
Mit diesen Neuzugängen und dem Verbleib von fast allen Schlüsselspielern ist der Angriff auf die Meisterschaft nun fast schon Pflicht. Endlich will man die Meisterschaft wieder nach Liverpool holen. Die Premier League ist aber eine der schwierigsten Ligen der Welt, sodass auch mit enormen Investitionen ein solches Saisonziel schwer zu erreichen ist. In der Champions League will man einmal die schwere Gruppe überstehen und dann weiter sehen. Der beiden Cups werden eher für die Rotation verwendet werden.
https://abload.de/img/cache1aeu0t.png
Quelle: www. transfermarkt.de
ich werde jetzt endlich auch mal wieder eine Karriere spielen können, da mein Patch so weit fertig ist:yahoo:
erst mal mit dem Club aus Nürnberg beginnen...
RealHSVer
02.12.2017, 13:12
Habe heute mal aus Jucks eine neue Karriere mit dem HSV angefangen. Bisher echt spaßig. Habe viele Leute verkauft wo ich gute Angebote bekam oder ich sie nicbt mehr haben wollte. Habe mir auch viele neue geholt. Ist zwar nicht alles so realistisch, aber macht Spaß.
Andone macht unfassbar viel Spaß. In vier Spielen bereits sieben Buden auf dem Konto. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171202/8d9f8d18ccb565cddfa7b525914244a6.jpg
RichardBarcelona
02.12.2017, 23:43
Habe heute mal aus Jucks eine neue Karriere mit dem HSV angefangen. Bisher echt spaßig. Habe viele Leute verkauft wo ich gute Angebote bekam oder ich sie nicbt mehr haben wollte. Habe mir auch viele neue geholt. Ist zwar nicht alles so realistisch, aber macht Spaß.
Andone macht unfassbar viel Spaß. In vier Spielen bereits sieben Buden auf dem Konto.
Mach doch auch so einen Thread auf, wie Reinhard, Gregor und ich und berichte uns darüber, würde mich sehr interessieren, auch wenns der HSV ist.
Spaß. :sarcastic::pardon:
RealHSVer
02.12.2017, 23:44
Mach doch auch so einen Thread auf, wie Reinhard, Gregor und ich und berichte uns darüber, würde mich sehr interessieren, auch wenns der HSV ist.
Spaß. :sarcastic::pardon:Ja muss ich mal schauen. Könnte ich morgen mal machen. Ist ja sehr ungezwungen dort. Und ich habe ja zwei Karrieren alleine und eine mit nem Kumpel
KSC - Aufstieg knapp verpasst
Nach dem Aufstieg aus der dritten in die zweite Liga verstärkte sich der KSC gezielt auf
einzelnen Positionen und ging mit einer schlagfertigen Truppe in die anstehende Saison.
Nach der Hinrunde stand das Team um Trainer Moritz Schmidt auf einem sehr guten
zweiten Rang und war somit als Überraschungsteam im Aufstiegsrennen dabei. Im Pokal
verabschiedete man sich schon in der zweiten Runde nach einem desolaten Auftritt gegen
Jahn Regensburg. Im Winter konnte man mit Gedion Zelalem ein großes Talent von Arsenal
holen, der sich gut ins Team integrierte. In der Mitte der Rückrunde geriet Schmidts KSC in
eine Krise und fiel zurück. Am Ende erreicht man dennoch einen starken 4. Platz.
Auffälligste Spieler waren Hoffenheim-Leihgabe Joelinton, sowie Torwart-Talent Alexander van
den Bosch und Sebastian Vasiliadis.
Der 36-jährige Moritz Schmidt wurde von den Medien hoch gelobt und die Zeichen deuteten
eindeutig auf einen Abschied hin. Werder Bremen und der HSV galten lange als die Favoriten
auf die Verpflichtung des jungen Trainers.
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fajaq yuqj.jpg
Schmidt übernimmt Ajax Amsterdam!
Dem niederländischen Topclub Ajax Amsterdam gelang ein wahrer Coup. Ex-KSC Trainer
Moritz Schmidt übernimmt den Erstligisten und unterschreibt für zwei Jahre. Die Verpflichtung
ist eine Überraschung, da die Medien davon ausgingen, dass Schmidt in die Bundesliga
wechseln würde. "Ajax ist ein Club mit Weltformat und sie haben sich intensiv um mich bemüht.
Das hier fühlt sich richtig an", so Schmidt. "Schmidt hat es in Karlsruhe geschafft viele Talente
zu fördern und war darin sehr erfolgreich. Das passt zu unserem Konzept", so der Vorstand
von Ajax. Der Rekordmeister schloss die letzte Saison auf Platz zwei ab und musste sich PSV
Eindhoven geschlagen geben. Eine schlechte Hinrunde vermasselte die Saison. Der Grund liegt
im großen Umbruch im Kader: Kasper Dolberg, Amin Younes, Daley Sinkgraven, Joel Veltman,
Vaclav Cerny verließen den Verein und Klaas-Jan Huntelaar beendete seine Karriere. Ein Rumpf
aus jungen und talentierten Spielern wie Mats de Ligt, Justin Kluivert und Donny van den Beek
wurde gehalten. In der Breite jedoch zu wenig getan.
Schmidt reagierte und bekam folgende Verstärkungen:
Casimir Ninga (Montpellier, 11 Millionen)
Kellyn Acosta (FC Dallas, 6 Millionen)
Django Warmerdam (Groningen, 7 Millionen)
Alexander Ludwig (KSC, 4 Millionen)
Sherel Floranus (Sparta Rotterdam, 3.5 Millionen)
Mit Alexander Ludwig holte Schmidt einen Spieler von seinem Ex-Verein, den er selbst aus der
Jugend gefördert hatte. Durch Verkäufe generierte man zudem 40 Millionen Euro.
Aktuelle Daten:
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fajax 22rusm.jpg
In der Liga ist es sehr knapp. Es gibt einen Dreikampf um Platz eins. Gegen PSV holte man ein
1:1. Rotterdam musste man sich 0:1 geschlagen geben.
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F2017-12-04_131828ubuig.jpg
Vor dem letzten Spieltag ist alles möglich. Es geht in einem Heimspiel gegen Real Madrid.
Pascal126
23.12.2017, 20:56
Vissel Kobe
Saison 2017/18: Meiji Yasuda J1
https://i.imgur.com/BzZJI0P.png
Mannschaft:
Kim Seung Gyu 73
Takahashi 67 - Iwanami 76 - Watanabe 70 - Hashimoto 58
Takahashi 70 - Nilton 71
Nakasaka 73 - Watanabe 69
Tanaka 68 - Podolski 79
Bank: Yoshimuru 55, Fujitani 58, Inoha 66, Ogawa 64, Omori 66, Yoshitomi 68*, Onishi 57*
Reserve: Wescley 68
* Jugendspieler
Als Bergheimer Persönlichkeit war es keine Frage, welchen Verein man sich aus der japanischen Liga für die Karriere einplant. Mit Lukas Podolski an Bord sollte es im Nippon um die Meisterschaft gehen und damit mein vierter Länderpunkt im Spiel gemacht werden. An der Mannschaft wurde kaum was verändert, lediglich Spieler wurden hin- und her geswitcht. Da die Saison in Japan bereits im Frühjahr anfängt, hat man auch kein Transferfenster zu Saisonbeginn - wenn man vor Start der Karriere das Transferfenster deaktiviert, fällt zudem das Transferfenster im Sommer aus, wodurch ich ohnehin keine Chance auf Verpflichtungen gehabt hätte. Irgendwann hat sich der Kern der Mannschaft gefunden, was relativ schnell ging. Ein Haufen von etwas mehr als 10 Spielern wurde komplett ausgeschlossen, der Rest wurde leistungsgerecht eingesetzt. Der Versuch eigene Jugendspieler hochzuziehen, wurde nach kurzer Zeit wieder ausgelöscht, da ich keine Motivation darauf hatte. Am Ende hat nur Yoshitomi wirklich ein Augenmerk von mir erhalten.
https://i.imgur.com/GfAAa91.png
https://i.imgur.com/ZbHRXdD.png
In der Liga entpuppte sich meine Mannschaft relativ schnell als unschlagbar, weshalb die Meisterschaft nahezu einem Start-Ziel-Sieg aus dem Motorsport glich. Zu kaum einem Zeitpunkt musste ich den ersten Platz abgeben und konnte am Ende sogar schon einige Spiele vor Saisonende, vorzeitig die Meisterschaft feiern. Die Spiele an sich waren aber dennoch relativ spannend, da der Großteil der Spieler in Japan zunächst sehr steif waren und man sich daran gewöhnen musste. Gegen Ende hin konnte ich aber einige Mannschaften richtig kalt abservieren. Aufgrund der vielen unbekannten Gegner und Spieler aber bisher der spaßigste Ausflug im Spiel.
https://i.imgur.com/GfAAa91.png
https://i.imgur.com/IEyTPxh.png
https://i.imgur.com/i8zOQrZ.png
Der japanische Pokal hat leider einen ziemlich öden Modus, weshalb ich da eigentlich selten Bock drauf hatte und es sich irgendwann angefühlt hat wie ein Kaugummi welches man zwei Stunden lang während einer Klausur gekaut hat. Die Gruppenphase war relativ holprig für mich und ich dachte schon an das Aus, da mir vier Punkte auf den markierten Rang 1 fehlten. Der dritte Platz brachte mich dann aber in eine Playoff-Runde, von welchem Zeitpunkt an ich den Wettbewerb in Hin- und Rückspielen wieder richtig rasieren konnte und am Ende relativ verdient auch diesen Pokal gewinnen konnte und damit das japanische Double auf meiner Checkliste den grünen Haken kriegt.
Top-Spieler:
Tore: Lukas Podolski (41)
Vorlagen: Junya Tanaka (21)
Entwicklung: Yuya Nakasaka (+8)
47 SP - 32 S - 12 U - 3 N - 96 T - 38 GT
Lukasira
27.12.2017, 09:18
Ich berichte mal, so gut ich es kann, von meiner letzten Karriere:
Habe begonnen beim FC Chelsea, hat ziemlich viel Spaß gemacht. Wurde in der Liga erster mit 100 Punkten und habe im CL-Finale (hatte leider viele verletzte Spieler) gegen Juve im Elfmeterschießen verloren.
Mein Team vor der Winterpause:
Hazard Morata Coman
Götze
Fabregas Kante
Alonso Luiz Azpilicueta Moses
Courtois
Mit Pedro/Willian konnte ich nichts anfangen und Coman ist einfach ein Beast mit mega viel Potential in Fifa.
Wieso Götze? Mir hat einfach ein ZOM gefehlt und habe dann irgendwie an Götze gedacht, kam relativ billig und schlug wirklich ein wie eine Bombe! Echt krass wie der abgeht, ist wirklich eine fette Empfehlung an euch. Super Dribbling, super Schuss.. keine Ahnung wieso der so schlecht bewertet ist. Wirkliches Schnäppchen.
In der Winterpause kam dann Griezmann im Tausch mit Costa (+Zuzahlung), weil ich mit beiden Stürmern nichts anfangen konnte. Morata ist eine totale Flasche, hat kaum ein Tor gemacht.
Das war dann die erste Saison.
Nach der Schlappe im CL-Finale hatte ich irgendwie keine Motivation mehr bei Chelsea weiter zu machen und hab mich nach anderen Jobs umgeguckt. Da war dann ein seeehr schmackhaftes Angebot von PSG, wo ich eh mal eine Karriere starten wollte. Zack, bin dahin.
Wurde auch hier relativ locker Meister und Pokalsieger, aber in der Champions League habe ich wieder im Finale im Elfmeterschießen verloren, und zwar gegen Bayern.
Mein Team:
Neymar Lewandowski Mbappe
Isco
Verratti Draxler
Kurzawa Krychowiak Marquinhos Alves
Areola
Lewy war mein absoluter Wunschspieler, kam im Tausch mit Cavani (+Zuzahlung).
Mbappe musste ich mir auch fest kaufen, da Leihe vorbei.
Isco war schon da, super guter Transfer war das von der CPU. Der Bursche geht mega ab, am Ende der Saison hatte er eine 90.
Was auch cool war: Die CPU hat sich in der ersten Saison Shaqiri gekauft. Fand ich erst komisch, ist aber auch ein super interessanter Spieler. Macht echt Spaß mit dem Jungen. Klar, an Mbappe kommt er nicht vorbei, aber mal so als Joker ist der echt super.
Nach der Saison war aber auch irgendwie die Luft raus. Es macht zwar mega viel Spaß mit so einem Team zu spielen, aber bis auf die Spiele in der CL hat man keine Herausforderung. Die Liga ist einfach extrem schwach und langweilig. Ist mal ganz interessant, aber ohne da die meisten Spiele zu simulieren macht es keinen Spaß.
Habe diese "lange" Karriere jetzt ganz beendet und wieder eine Karriere mit Bayern gestartet, die macht momentan echt viel Spaß.
Pascal126
19.01.2018, 19:17
Sampdoria Genua
Saison 2017/18: Serie A
https://i.imgur.com/l6bdIww.png
Mannschaft:
Viviano 82
Bereszynski 74 - Capuano 73 - Ferrari 75 - Murru 73
Torreira 80
Praet 80 - Linetty 80
Ramirez 79
Zapata 79 - Kownacki 74
Bank: Puggioni 69, Sala 75, Andersen 71, Dodo 74, Alvarez 75, Caprari 77, Quagliarella 76
Reserve: Duricic 76
Trainingsgruppe: Torreira, Praet, Linetty, Kownacki, Caprari
Bei Sampdoria trifft man auf eine sehr gemischte Mannschaft. Während die Offensive sehr gut ausgestattet ist und dabei gleich mehrere lukrative Talente zu bieten hat, hat man gerade in der Verteidigung noch große Luft nach oben, die ich mir bereits im ersten Transferfenster mit der Verpflichtung von Capuano dünner machen wollte, was sich im Nachhinein trotz niedriger Bewertung als voller Erfolg entpuppen sollte. Wenn man die Mannschaft zukunftsorientiert aufbauen möchte, wird man aber zweifelsohne gerade im Sturm anders planen müssen, da mit Zapata der Offensivkönig nur ausgeliehen ist, Quagliarella kurz vor der Rente steht. Um Kownacki seines Potenziales würdig aufzubauen, kann man ihn natürlich direkt in die Startelf werfen, was ich zu Beginn der Rückrunde getan hatte.
https://i.imgur.com/2gZ08Y6.png
https://i.imgur.com/xBRsvQv.png
Die Saison in der Serie A war zugegebenermaßen sehr komisch. Top-Vereine wie Neapel, beide Mailänder und beide Römer haben von Beginn an viele Punkte verloren, weshalb neben meiner Doria u.a. auch FC Turin um die Meisterschaft gespielt hat. Trotz relativ vieler Punktverluste war nach 38 Spieltagen dann die Meisterschaft das unrealistische Ergebnis. Klar, der Großteil der gespielten Spiele hat ordentlich Spaß gemacht, gerade da der Ball in der Offensive ordentlich gerollt ist, aber rein realistisch betrachtet gehört man mit der Mannschaft maximal mittendrin im Kampf um den Platz in der Europa League.
https://i.imgur.com/2gZ08Y6.png
Coppa Nazionale:
Runde 2: Sampdoria 5:0 Cesena
Runde 3: Sampdoria 2:3 Cremona
Im Pokal war nach einer peinlichen Heimniederlage gegen den Zweitligisten Cremona bereits Schluss. Die Außenseiter konnten über das ganze Spiel hinaus am Ball bleiben und setzten nach dem finalen Führungstreffer den bekannten Bus vors Tor, damit ihrem Sieg nichts mehr im Wege stand. Aufgrund der erfolgreichen Lage in der Liga, war die Niederlage allerdings schnell vergessen.
Top-Spieler:
Tore: Duvan Zapata (29)
Vorlagen: Duvan Zapata (19)
Entwicklung: Dawid Kownacki (+6)
https://abload.de/img/minnesota1smr3p.png
Ein kleiner Ausschnitt aus meiner MLS-Karriere mit Minnesota :)
Uhh MLS ist immer geil :D Minnesota ist natürlich das mit Abstand schlechteste Team der MLS, bin gespannt was du noch aus ihnen herausholen kannst. Bis jetzt sind dir auf jeden Fall gute und realistische Transfers geglückt:yes: Weiter so:good:
Schweinsteiger31
12.02.2018, 22:27
FIFA 18 SEASON 20/21 mit FC BAYERN MÜNCHEN
Hätte gerne dieses Jahr eine Story gebracht, nachdem ich meine letzte aus Gründen, die ich hier nicht erläutern möchte, abgebrochen habe... vllt erinnert sich der eine oder andere noch :D Bin auf jeden Fall wieder mit Bayern am Start, hab aber einfach nicht die Zeit, da ich zurzeit eig im Ausland bin und da nicht die Möglichkeit habe FIFA zu zocken... jetzt hat mich grad wieder die Schreibelaune gepackt und ich wollte euch mal das FC Bayern der Zukunft vorstellen :D
Torhüter
13468 Manuel Neuer #1 [33] 91
13468 Patrick Grüne #99 [19] 81
13468 Sven Ulreich #26 [31] 76
Meine Nummer Eins ist immer noch Manuel Neuer. Der ist jetzt allerdings schon zum zweiten Mal über längere Zeit verletzt und verpasst in dieser Saison den Saisonstart, was meinem Zweittorwart und Talent Patrick Grüne einige Türen öffnet, da ich ihm vor Sven Ulreich den Vorzug gegeben habe. Ulreich wird auch tatsächlich nur zum Einsatz kommen, falls einmal beide Keeper ausfallen sollten. Ich denke, ich habe mit Grüne einen geeigneten Nachfolger für Neuer gefunden und habe ihn auch erst kürzlich für weitere fünf Jahre an den Verein gebunden.
Grüne ist zwar nicht der gelassene Typ und mehr Kahn, wie Neuer, von der Mentalität her, aber das ist ja nichts Schlimmes. Der Junge ist extrem stark in der Luft und auch bei Elfmetern ein Naturtalent, da er extrem flink ist, trotz seiner Größe von 1.95m! Er ist auch erst 19 Jahre alt und wurde in dieser Saison von Dortmund und Hoffenheim umworben, hat sich aber auch selbst mit der Vertragsverlängerung definitiv für die Bayern entschieden.
Innenverteidigung
13468 Jérôme Boateng #17 [30] 88
13468 Mats Hummels #5 [30] 88
13468 Niklas Süle #4 [23] 86
13471 Javi Martínez #8 [30] 86
13469 Malang Sarr #3 [20] 77
13468 Felix Götze #20 [21] 73
Mats Hummels und Boateng gehören natürlich meine beiden Stammplätze in der Innenverteidigung. Auch wenn die zwei langsam aber sicher älter werden, zählen sie noch immer zur Elite Europas und sie spielen sich, besonders zusammen einfach hervorragend bei FIFA 18. Mit Hummels habe ich manchmal Schwierigkeiten in Laufduellen oder generell einfach im Eins zu Eins, aber beide sind Top im Spielaufbau.
Dann habe ich als Springer immer Süle am Start, falls mal einer der beiden eine Pause gebrauchen kann oder ähnliches und ich sehe Süle schon beinahe auf demselben Level wie die beiden. Er empfiehlt sich auf alle Fälle immer für einen Stammplatz, dem ich ihm gerne geben würde...
Javi ist mein kleines Problemkind der letzten Saison, da er nicht zufrieden mit seinen Einsätzen war (muss raten, ich glaube es waren circa 14). Ich bin ein echter Fan von Martínez, nicht nur in RL, sondern auch im Spiel und jeder der sich über seine Geschwindigkeit beschwert hat den Fußball nie geliebt :D Ich habe ihn auch gerne mal ins Mittelfeld gesetzt, aber hauptsächlich in die IV, da ich ihn dort stärker sehe.
Malang Sarr ist ein Neuzugang dieser Saison. Ich wollte unbedingt einen Innenverteidiger, der jung ist und trotzdem schon einiges an Talent aufweisen kann und bin dann in Frankreich fündig geworden, nachdem ich mich nach einem Deutschen dumm und dämlich gesucht habe. Ich brauchte ihn einfach, da ich zuvor noch Naldo gehabt habe, aber dessen Vertrag ausgelaufen ist und ich mich verjüngen wollte auf dessen Position. Ich hoffe die 15 Millionen sind gut investiert!!!
Und zu guter Letzt einige Worte zu Felix Götze. Ein herausragender Spieler, der so viel Spaß macht! Hatte ihn auch einige Male schon auf die linke Seite gesetzt, auf der er auch hervorragend funktioniert. Ich war anfangs echt skeptisch und wollte ihn schon ständig nur verleihen, aber er hat mich echt überzeugt und ich sehe ihn als Martínez-Nachfolger.
Rechtsverteidiger
13468 Joshua Kimmich #32 [24] 87
13470 Trent Alexander-Arnold [20] 77
Eigentlich kann ich es nicht leiden, wenn man Kimmich mit Lahm vergleicht, aber er macht sich tatsächlich außerordentlich als sein Nachfolger. Er ist beinahe ebenso unscheinbar, wie der frühere Bayern-Kapitän, aber bringt trotzdem die Leistung, die von ihm erwartet wird und ist immer da. Er ist sowohl in der defensive, als auch in der offensive, unheimlich stark und dadurch ist meine rechte Seite immer brandgefährlich. Meine Außenverteidiger sind auch der Grund für mein kompaktes Mittelfeld.
Mein Ersatzmann auf rechts ist Engländer und kam als mein allererster Transfer zu den Bayern, da ich ihn einfach extrem gut finde und es einfach schwer ist gute Rechtsverteidiger zu finden, die sich auch mit einem Platz hinter Kimmich zufrieden geben. Da ich auch jemand bin, der sehr viel rotiert, kommt auch Trent auf seine Einsätze und fühlt sich angenommen in München.
Linksverteidiger
13473 David Alaba #27 [27] 88
13471 Juan Bernat #18 [26] 83
13473 Marco Friedl #31 [21] 68
Auf Links bin ich extrem gut besetzt. David Alaba ist einer der, wenn nicht DER beste Linksverteidiger aktuell. Und wenn der Mal eine Pause braucht habe ich da ja auch noch Bernat, der meiner Meinung nach viel zu unterschätzt ist. Sein Zug nach vorne ist gerade in meinem Spiel extrem wichtig und er kann ausgezeichnete Flanken schlagen. Ich liebe seine Spielweise, seine Schnelligkeit und seine Genauigkeit. Manchmal erkenne ich aber auch, dass er in der Defensive einige Defizite aufweist, aber die sind schnell verziehen.
Marco Friedl war die letzten zwei Jahre nach Bremen und dann nach Bochum verliehen, ist jetzt aber zurück in München und diese Saison plane ich auch mit ihm. Ich hatte mir schon kurz überlegt, ob ich Bernat nicht doch verkaufe und mit zwei Linksverteidigern in die Saison gehe, aber es kamen einfach keine guten Angebote für Bernat außer von Everton, aber ich sehe ihn einfach in der PL, weshalb ich ihn behalten habe.
Zentr./Def. Mittelfeld
13471 Thiago #6 [28] 90
13468 Leon Goretzka #7 [24] 88
13469 Corentin Tolisso #24 [25] 88
13468 Sebastian Rudy #19 [29] 82
13472 Arturo Vidal #23 [32] 85
13468 Niklas Dorsch #30 [21] 68
Ich liebe das Mittelfeld der Bayern. Gerade mit Thiago macht es so viel Spaß und er ist eigentlich der Einzige, der oben aufgeführten, der absoluter Stammspieler bei mir ist. Er spielt auch im zentralen Mittelfeld und nicht im offensiven, da ich da ja noch andere Kandidaten habe.
Goretzka habe ich mir auch zu Beginn der ersten Saison geholt, als ich mir das Spiel im Sommer geholt habe... war ja eigentlich klar, dass er auch in RL zu Bayern kommt oder? Ich bin allerdings etwas unschlüssig, was ich von ihm halten soll, denn ich finde ihn nicht so toll, wie sein Ruf ist. Da ziehe ich ihm einen Tolisso oder Rudy vor.
Rudy ist sowieso einer meiner Lieblinge in der Mannschaft. Ein Kämpfer durch und durch. Trotz allem ganz ruhig und abgeklärt, hat immer das Auge für die passende Lücke und steht nicht tief im Schatten der namhafteren Stars beim FCB.
Bei Arturo Vidal ist das die letzten beiden Jahre immer so eine Sache gewesen. Verkaufen oder Behalten? Letztlich habe ich ihn dann doch nicht hergegeben und darauf wird es wohl auch in der dritten Saison hinauslaufen, allerdings denke ich, dass ich Tolisso, Thiago und Rudy öfter auflaufen lasse werde, als ihn - mal sehen, wie er das findet. Vidal ist einfach ein Kämpfer und hilft der Mannschaft ungemein mit seiner Art und Mentalität im Spiel. Auch ich habe mich immer sicherer gefühlt, wenn er auf dem Platz war.
Niklas Dorsch spielte bislang kaum eine Rolle im Team. Leider, denn ich denke, er ist gerade für die defensive eine Verstärkung und kann gut das Spiel eröffnen. Ich habe nur einfach keine Verwendung für ihn, da mein Mittelfeld so schon mit lauter Hochkarätern besetzt ist.
Offensives Mittelfeld
13471 James Rodríguez #34 [28] 89
13462 Jan Martensson #21 [19] 70
13468 Fabian Benko #? [21] 69 *verliehen an Hansa Rostock
James musste ich mir nach diesen beiden Spielzeiten einfach holen. Der Junge ist ein Gott im offensiven Mittelfeld. Ich habe noch nie mit einem Mittelfeldspieler so viele Tore geschossen und vorbereitet, egal in welchem Fifa-Spiel und mit welchem Team. Dazu seine Leichtigkeit beim Spiel und gerade mit Thiago zusammen ist das das beste Mittelfeldduo der Welt. Der Preis, den ich jetzt nach Beendigung der Leihe zahlen musste, was zwar total überteuert, aber eigentlich für RL-Verhältnisse noch billig für einen Spieler wie ihn.
Jan Martensson ist ein schwedisches Talent, welches nicht nur im Mittelfeld, sondern auch im Sturm spielen kann. Er ist mit seinen 1.85m unter anderem sehr kopfballstark, hat einen starken rechten Fuß und scheut sich nicht vor einem Zweikampf. Er ist die offensivere Variante eines Arturo Vidal in der Entstehungsphase!
Fabian Benko habe ich letzte Saison schon nach Rostock verliehen und da bleibt er auch noch dieses Jahr. Ich denke nicht, dass ich Benko und Martensson behalten werde, da ich schon für Martensson kaum Einsätze habe und mir zwei offensive Mittelfeldspieler reichen (zudem kann ich auch Rudy/Thiago in die offensive setzen). Deshalb wird einer von den beiden wohl nächstes Jahr den FCB verlassen müssen.
Rechtes/Linkes Mittelfeld
13468 Serge Gnabry #16 [24] 83
13469 Kingsley Coman #29 [23] 84
13463 Arjen Robben #10 [35] 82
13471 Jordi Mboula #35 [20] 74
Noch eine Saison mit Arjen Robben. Nachdem Ribery mich schon nach der ersten Saison verlassen hat, habe ich mit Arjen noch um ein weiteres Jahr verlängert. Besonders schön ist es, wenn er gegen Dortmund mal wieder ein Tor schießt. Robben kann zwar nicht mehr an die Leistung von vor ein paar Jahren anknüpfen, aber er gehört noch längst nicht zu den Spielern, die ihren Zenit überschritten haben.
Jordi Mboula habe ich nun diese Saison geholt, da ich denke, dass es Robben aber nicht länger als die zwölf Monate weitermacht und dann seine Karriere auch an den Nagel hängt. Mboula war davor bei AS Monaco und soll bei mir nun als Back-Up für Gnabry dienen, der eigentlich im linken Mittelfeld spielt, den ich allerdings auf den rechten Flügel gesetzt habe.
Gnabry, der mir im ersten Jahr noch gefehlt hat, war wie ein Segen für mich und mein Team. Ich hatte die erste Saison mit Coman auf rechts und Ribery auf links gespielt, was mir allerdings gar nicht gefallen hat. In der WP hatte ich mir dann Memphis Depay geholt, aber auch dadurch wurde es nicht besser... erst als in der neuen Saison dann Gnabry zurückkam, bin ich auf die Idee gekommen Coman auf die linke Seite zu tun und Gnabry rechts spielen zu lassen und beide gehen da ab, wie Schmitz Katze. Ich habe alleine mit den beiden Spielern in dieser Saison 35 Scorerpunkte gehabt (Tore&Vorlagen).
Kingsley ist sowieso meine Entdeckung des Spieles. Der kann einfach alles, vom Sprinten, über die Flanken, bis hin zum punktgenauen Abschluss. Er ist der perfekte Außenspieler und ein würdiger Erbe für Frank Ribery.
Außenstürmer
13469 Yann Karamoh #25 [21] 77
13463 Memphis Depay #22 [25] 84
13470 Jadon Sancho #72 [19] 72
13467 Milos Pantovic #? [23] 64 *verliehen an Dynamo Dresden
Im Stile der Bayern habe ich Jadon Sancho vom BVB abgeworben, da ich eigentlich davon ausgegangen bin, dass ich Depay in der Transferphase verkaufen werde, aber ich habe keine Angebote für ihn bekommen.
Memphis ist jetzt eineinhalb Jahre in München, aber ich habe kaum noch Verwendung für ihn. Er ist ein Edelreservist, der sich bislang aber noch relativ ruhig verhält, dafür, dass er so wenig Spielzeit bekommt. Ich hatte echt nicht damit gerechnet, dass sich die Geschichte mit Gnabry und Coman so entwickelt. Ich sehe sogar momentan Karamoh vor Depay.
Auch Karamoh war ein Wintereinkauf, den ich aus der Not heraus getätigt hatte, da ich nicht nur einen verletzten Gnabry, sondern auch einen verletzten Depay zu verkraften hatte. Karamoh ist nicht nur schnell mit den Füßen, sondern auch mit seinem Kopf. Er sieht die Spielzüge schon voraus und weiß immer wohin er sich bewegen, oder wo er gerade stehen, soll. Er ist eine der größten Überraschungen.
Sturm
13464 Robert Lewandowski #9 [31] 90
13465 Mario Balotelli #15 [29] 83
13469 Moussa Dembélé #82 [23] 82
13468 Sandro Wagner #14 [31] 77
13466 Kwasi Okyere Wriedt #28 [25] 70
Ich spiele mit einem einzelnen Stürmer in der Mitte und eben Coman, sowie Gnabry auf den Flügeln. Wer mein erster Stürmer ist dürfte wohl klar sein. In meinen letzten beiden Spielzeiten war Lewi stets der Stürmer, der die meisten Tore in der Bundesliga geschossen hat. Trotzdem musste ich auch an die Zukunft denken und habe mir deshalb vor allem Dembélé gekauft, der, wie ich finde, wunderbar in mein Team passt und ein Top-Stürmer ist.
Wenn ihr Balotelli lest, werdet ihr euch wahrscheinlich denken, dass das nicht stimmen kann. Ich versuche die Karriere realistisch zu halten, aber Balo war einfach ein Spieler den ich unbedingt haben wollte und überhaupt einfach mal unbedingt bei FIFA spielen wollte, da ich ihn noch nie zuvor in irgendeinem Team hatte. Verzeiht mir bitte diesen Transfer haha...
Dafür habe ich dann aber auch wieder Wagner geholt, schon bevor es bei den Bayern in RL in trockenen Tüchern war, aber auch das hatte sich ja schon im Sommer leicht angedeutet. Wagner ist in der letzten Saison mein Pokalstürmer gewesen und hat kein DFB-Pokal-Spiel verpasst und mich bis ins Finale geschossen, in dem ich dann leider den Dortmundern unterlag (3:1).
Wriedt ist eine nette Abwechslung. Ein bulliger Spieler mit viel Durchsetzungskraft und gut zu spielen, da er auch mal aus der Distanz abziehen kann. Er hatte einige Kurzeinsätze und mir hat gefallen, was ich gesehen habe, aber ich denke nicht, dass sich bei ihm noch etwas entwickelt.
Juventus Turin Saison 2020/2021
Fortsetzung zu: Eure Managerkarrieren - Seite 13 (http://www.fifaplanet.de/showthread.php/50244-Eure-Managerkarrieren/page13?p=985234&viewfull=1#post985234)
Nachdem Trainer Moritz Schmidt in der Saison 2019/2020 Ajax Amsterdam zu Meisterschaft und Pokalsieg verholfen hatte, wechselte
er nach Saisonende nach Italien zu Juventus Turin, die sich nach dem erneuten Verpassen des Titels in der Serie A von Trainer Allegri
getrennt hatten.
Der Wechsel von Blaise Matuidi zu West Ham war bereits beschlossene Sache, sowie die Verpflichtung des Innenverteidigers Davinson
Sanchez von Tottenham. Den größten Handlungsbedarf sah Schmidt im Mittelfeld. Die alte Dame holte von Ajax Amsterdam Hakim
Ziyech für 37 Millionen, sowie Renato Sanches für 35 Millionen vom FC Bayern München. Die Startelf:
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fjuve 44jeog7.png
Granit Xhaka und Mitchell Weiser waren bereits in der vergangenen Saison zu Juve gestoßen.
In der Liga spielte man sehr gut, musste jedoch einige Unentschieden einstecken, sowie Niederlagen gegen den AC Milan, die am Ende
dann auch verdient mit zehn Punkten Vorsprung Meister wurden. Zum Meisterteam gehörten u. a. Spieler wie Divock Origi, Ilkay
Gündogan, Koke und Marquinhos.
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F2018-02-12_1855154spvp.png
Das Pokalfinale lief sehr einseitig ab und Neapel musste schon nach Hälfte eins feststellen, dass sie keine Chance haben würden. Ein
grandioser Bernadeschi und Domenico Sturaro sorgten für einen verdienten Sieg und den ersten Titel in dieser Saison.
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2F2018-02-12_191614sgr8g.png
Für einen Paukenschlag sorgte die alte Dame in der Königsklasse. Nachdem man in der KO-Runde Eindhoven, Liverpool und Milan
ausgeschaltet hatte, wartete im Finale Atletico Madrid. Ausgerechnet im San Siro wurde das Endspiel ausgetragen. In einem spannenden
Spiel war es lange Zeit sehr ausgeglichen. Als Griezman in der der 89. Minute das 2:2 schoss, sah alles nach Verlängerung aus, doch Juve
kam noch einmal. Eine Ecke in der 92. Minute köpfte der eingewechselte Marco Pjaca zum 3:2 Endstand in die Maschen. Kapitän Paulo
Dybala reckte wenige Minuten Später den Pokal in den Himmel.
Das Ziel für die nächste Saison lautet eindeutig: Meisterschaft. Milan einfach zu stark für uns in der Liga. Wir haben einige Hochkaräter
geholt, die wir im nächsten Beitrag präsentieren werden.
:)
Pascal126
06.03.2018, 21:46
https://i.imgur.com/ONmdwP2.png
Spielerkarriere: Rhian Brewster
Nach den ganzen einjährigen Karrieren hatte ich wieder Lust auf was Neues und wollte mich dabei eigentlich noch darauf besinnen, endlich mal eine Story mit Spielerkarriere zu bringen, in der Zeit als es hier im Managerbereich schon ordentlich zu bröckeln begann. Zunächst hatte ich mir die Forest Green Rovers und dort einen jungen Spieler ausgeguckt, was aber nach einigen Spielen aufgrund der Schwäche doch zu fad wurde. Die nächste Wahl fiel dann auf Rhian Brewster, seinerzeit eines der interessantesten Talente auf dem Markt, mit Liverpool zudem im Spiel einer der besten Kadermischungen. Aus der Story wurde es zum x-ten Mal dann doch nichts - wenig überraschend - weil irgendwann die Motivation wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt ist, u.a. natürlich wenn es darum geht, auch an textliche Untermalung denken zu müssen. Somit verbleibt es wieder bei paar kleinen Worten.
+++ 2017/18 +++
Die erste Spielzeit durfte man wie gewöhnlich auf der Bank starten, wobei sich nach und nach bei eher "unwichtigeren" Spielen die ersten Einsätze sammelten. Aufgrund gelungener Einsätze wurde es irgendwann mehr und mehr, weshalb ich nur noch bei den absoluten Topspielen nicht eingesetzt wurde. Generell war die Aufstellung des Kaders stets fragwürdig, da im Tor der 3. Torhüter stand und im Mittelfeld nie auf die gewohnten Stammspieler zurückgegriffen wurde, sowie Firmino mein Back-Up wurde. So war auch es wenig verwunderlich, dass die Mannschaft den Großteil der Saison weit hinter den eigenen Anforderungen zurückgeblieben ist, ehe man sich gegen Ende der Spielzeit irgendwann im Kampf um die Champions League-Plätze wiederfand, dort aber wiederum mit dem 4. Platz den Kürzeren zog und in der CL-Quali landete. In 17 Spielen gab es 7 Tore und 4 Vorlagen, sowie eine Durchschnittsbewertung von 7,8.
+++ 2018/19 +++
Für die zweite Saison war ganz klar der Angriff auf den Startplatz auf dem Zettel, was schon zu Beginn der Saison durch Klopp erfüllt und mit Toren am Fließband belohnt wurde. Anders als noch in der letzten Spielzeit startete die Mannschaft phänomenal in die neue Saison und baute sich einen großen Vorsprung auf die Konkurrenz aus. Bemerkenswert sei dabei aber, dass weiterhin unbedeutende Spieler mehr Einsätze haben als Spieler mit >85 GES - so wurden für jeweils über 50 Mio. Pfund Spieler wie Boateng, van Dijk, Milinkovic-Savic verpflichtet, die seitdem aber ihre Disziplin im Bankdrücken gefunden haben.
Die eindrucksvollen Leistungen im Verein führten im Oktober zum Länderspieldebüt für England, wo man sich gekonnt mit einem Tor zu präsentieren wusste. Schlechte Zeiten gibt es aber dennoch zu vermelden, hat man sich in der CL-Quali gegen Malmö blamiert und den Gang in die ungeliebte Europa League antreten müssen. Auch in der Liga meldeten sich gegen Ende der Rückrunde immer mehr unnötige Punktverluste und Klatschen zu Wort, weshalb man nach 22 Spieltagen den Platz an der Sonne an Chelsea abgeben musste und nun im Getriebe von Abramowitsch hängt ...
FIFA 18 Karriere mit dem FC Valencia / mit dem Spanien Megapatch von #Mönchengladbach
13555
13556
13557
13558
Zugänge im Winter (Januar 2018)
-Salif Sane / H96
-Amadou Diawara / Neapel
-Maxwell Cornet/ OM
-Jamie Vardy / Leichester
Vardy wurde 2 Tage vor Transferschluss verpflichtet, weil sich Vietto (3 Monate) und Zaza((6 Monate) verletzten.
Nach der Saison sind alle Leihen beendet.
-Vietto ist zurück zu Atletico
-Pereira ist zurück zu ManUtd
-Guedez ist zurück zu PSG
-Kondogbia ist zurück zu Inter.
Cancelo, Abdennour, Tropi, Bakkali, Medran, Orellana, Nani kehrten zurück zum FC Valencia.
Folgende Transfers Standen dank Auslaufender Vertäge bereits fest.
dem FC Valencia angeschlossen zur Saison 19/20 haben sich:
Oscar , ablösefrei
Ribery, ablösefrei
Rafinha, Ablösefrei
Weitere Einkäufe wurden nicht vollzogen,
Man hat sich von einigen 'Weiteren getrennt und hat Transfereinnahmen in höhe von 80 Mio erwirtschaftet.
Fortsetzung folgt..
RichardBarcelona
13.03.2018, 22:02
Sané und vorallem Vardy passen mMn überhaupt nicht zu València, die anderen beiden sind ganz gut. Tolle Saison, Platz 4 und die CL-Quali erreicht, damit kann man zufrieden sein, Betis und Espanyol auch bei dir überraschend stark, leider Leganés und Depor abgestiegen, das ist sehr schade. Rodrigo ist echt super, der macht richtig Laune.
Sané und vorallem Vardy passen mMn überhaupt nicht zu València, die anderen beiden sind ganz gut. Tolle Saison, Platz 4 und die CL-Quali erreicht, damit kann man zufrieden sein, Betis und Espanyol auch bei dir überraschend stark, leider Leganés und Depor abgestiegen, das ist sehr schade. Rodrigo ist echt super, der macht richtig Laune.
Das Lustige: Vardy wurde als Backup geholt, weil Zaza ein Kreuzbandriss (6Monate Pause) erlitten hat. Und was macht Vardy in seinem ersten Spiel? Reißt sich das Kreuzband und fällt (nach nicht mal 45 Spielminuten) ebenfalls 6 Monate aus- Saison gelaufen- Ob Vardy da hin passt ist mir eigentlich egal, der Typ ist schnell und Torgefährlich, genauso wie Rodrigo.
Wenn du mir nen anderen Stürmer nennen kannst der das erfüllt, bin ich gerne bereit Vardy ziehen zu lassen. Santi Mina ist zwar auch gut, aber wird meist auf den außen gebracht als im Sturmzentrum.
Und Salif Sane macht eigentlich ein guten Job als IV. Aber er hat zu hohe Ansprüche und wird wohl wieder verkauft wenn Diop oder Sarr verpflichtet wird.
Alles im allem macht VAL mega Spass.
Vorallem die 3 großen zu ärgern.
Wer mir in der aktuellen Saison 18/19 überhaupt nicht gefällt, ist Bakkali, da würde ich mir mittlerweile Pereira wieder hin wünschen.
RichardBarcelona
14.03.2018, 15:52
Bei Bakkali gebe ich dir recht, der hat bei mir überhaupt keine Rolle gespielt, weil er einfach nicht gut war.
Was ich dir empfehlen würde, ist Gayà ins LM zu ziehen, mit Toni Lato hast du einen weiteren geilen LV und deinen LM (weiß nicht ob du Nani oder Orellana dort hast, sind aber beides Rechtsfüßler) auf RM ziehen. Dann kannst du Santi Mina ins Zentrum ziehen, dort ist er auch richtig gut.
Falls du wen holen willst, kann ich dir folgende ST empfehlen: Adalberto Peñaranda, Wissam Ben Yedder, Lautaro Martínez, Antonio Sanabria und Giovanni Simeone.
Bei Bakkali gebe ich dir recht, der hat bei mir überhaupt keine Rolle gespielt, weil er einfach nicht gut war.
Was ich dir empfehlen würde, ist Gayà ins LM zu ziehen, mit Toni Lato hast du einen weiteren geilen LV und deinen LM (weiß nicht ob du Nani oder Orellana dort hast, sind aber beides Rechtsfüßler) auf RM ziehen. Dann kannst du Santi Mina ins Zentrum ziehen, dort ist er auch richtig gut.
Falls du wen holen willst, kann ich dir folgende ST empfehlen: Adalberto Peñaranda, Wissam Ben Yedder, Lautaro Martínez, Antonio Sanabria und Giovanni Simeone.
Das sind auch immer die gleichen. Liebäugelt auch mit Embolo von S04 oder mit Alario von Leverkusen. Auch geovanni dos Santos aus Amerika wäre ein Kandidat. Nani und Orellana sind wieder verkauft. Hab im LM Altmeister Ribery ablösefrei geholt. Der soll Erfahrung in die Champions League bringen. Ansonsten spielt dort Mina.
Aktuelle Lage Berichte ich heut Abend mal
Fortsetzung....
https://www2.pic-upload.de/img/35004169/valencia-cf.jpg (https://www.pic-upload.de)
Verkauf Spieler
N.Vidal zu Dyn. Moskau (4.9Mio)
N. Maksimovic zu RiverPlate (9,5Mio)
F. Torres zu Malaga (10Mio)
N.Gil zu Glasgow Rangers (4,5)
A. Abdennour zu Espaniol (8,5)
Nani zu Ceystal Palace (14,2)
Eugeni zu San Martin (0,8)
M.Merentiel zu Regensburg (0,9)
F.Orellana zu Las Palmas (6,2)
Jaume zu Racing Club (7,8)
A.Medrán zu St.Etienne (10)
Ángel zu Charlton (0,4)
Tropi zu Palermo (0,7)
A.Centelles(Eigene Jugend) zu Talleres(1,4)
Verliehen wurde ebenfalls ein Talent aus der eigenen Jungend (M.Romero)
Gekauft (wie erwähnt)
F.Ribery (FC Bayern, ablösefrei)
Rafinha (FC Bayern, ablösefrei)
Oscar (unbekannt , ablösefrei)
Der Kader
https://www2.pic-upload.de/img/35004215/Kader1.png (https://www.pic-upload.de)
https://www2.pic-upload.de/img/35004214/Kader2.png (https://www.pic-upload.de)
https://www2.pic-upload.de/img/35004216/Kader3.png (https://www.pic-upload.de)
Spieltag 1-6 LaLiga
Valencia 3:0 Real Madrid
Betis Sevilla 1:1 Valencia
Valencia 2:1 Real Valladolid
Villareal 2:2 Valencia
Valencia 2:1 Las Palmas
Valencia 1:1 Malaga
Tabelle
https://www2.pic-upload.de/img/35004222/Tabelle1-6.png (https://www.pic-upload.de)
Champions League Quali
Rosenborg 2:2 Valencia
Valencia 3:2 Rosenborg
Mit einem blauen Auge in die Gruppenphase
https://www2.pic-upload.de/img/35004224/CLGruppe.png (https://www.pic-upload.de)
Erwartung Vorstand
https://www2.pic-upload.de/img/35004225/Vorgabe.png (https://www.pic-upload.de)
FabianKlos31
15.03.2018, 07:27
Kann die Bilder alle nicht sehen
Auch nicht wenn du angemeldet bist? Hab kein Plan wie man so was für alle sichtbar postet. Werde ich versuchen zu lösen
Also mit Tapatalk sehe ich sie ohne Probleme.
RealHSVer
15.03.2018, 09:51
Also mit Tapatalk sehe ich sie ohne Probleme.Ich nicht.
Ich nutze kein tabatalk. Sehe meine Bilder auch nur wenn ich im Forum angemeldet bin. Kann man das lösen wenn man ein Upload über einen Anbieter macht? Habe die Grafiken direkt vom Computer hochgeladen
Habs geändert, ihr müsstets es jetzt im Forum ohne Login sehen und womöglich auch über Tabatalk
RealHSVer
15.03.2018, 11:23
Ich nutze kein tabatalk. Sehe meine Bilder auch nur wenn ich im Forum angemeldet bin. Kann man das lösen wenn man ein Upload über einen Anbieter macht? Habe die Grafiken direkt vom Computer hochgeladenJa über Pic Upload oder so geht es immer besser.
Pascal126
15.03.2018, 19:56
https://i.imgur.com/ONmdwP2.png
Spielerkarriere: Rhian Brewster
+++ 2018/19 +++
... zur Rückrunde durften Spieler wie Boateng, van Dijk oder Milinkovic-Savic dann endlich dauerhaft als Stammspieler ran, was der Mannschaft gleich einen ordentlichen Schwung gab und man phasenweise wie von einer anderen Welt gespielt hat. Entsprechend stand man innerhalb kürzester Zeit an der Spitze der Premier League, wobei man zwischenzeitlich wieder einige Punkte durch unnötige Niederlagen verlor. Im Endeffekt musste man an der Anfield Road zittern bis zum letzten Spieltag, den man aber mit Souveränität u.a. durch ein Tor von Brewster gewinnen konnte und endlich - mit einem Punkt Vorsprung auf Chelsea - den lang ersehnten Titel in der Premier League feiern konnte.
Nur eine Woche danach kam es im Finale der Europa League zum direkten Aufeinandertreffen zwischen Liverpool und Chelsea. Fast wäre es gar nicht zu diesem Finale gekommen, stand man im Halbfinale gegen Arsenal bereits mit dem Rücken zur Wand, ehe man kurz vor Schluss des Halbfinals doch noch den einen entscheidenden Treffer markierte, mit dem man aufgrund der Auswärtstorregelung ins Finale einziehen durfte. Im Finale traf zunächst der tiefe Schock, denn Chelsea spielte Liverpool konsequent an die Wand und ging mit 2:0 in Führung. Die Mannschaft rund um Brewster tat sich sehr schwer der Londoner Wucht zu wachsen, konnte aber zwischenzeitlich ausgleichen und sich in die Verlängerung zittern. Dort angekommen ging Chelsea abermals in Führung, die aber in der zweiten Hälfte der Verlängerung wieder egalisiert wurde. Das Zittern war weiterhin groß, so kam es aufgrund Abwehrfehler zum schockierenden 3:4 - gleichbedeutend der Niederlage im Finale.
Im FA-Cup scheiterte man im Halbfinale an Manchester United, weshalb der Ligagewinn lediglich der einzige Titel in der sonst so astreinen Spielzeit gewesen ist.
Da trotz Torjägerkanone kein Transferangebot (außer Watford) ins Postfach geflattert kam, und eine weitere Saison bei Liverpool bzw. in der Premier League für mich nicht in Aussicht stand, ist die Karriere damit auf Eis gelegt.
In der zweiten Spielzeit gab es für Brewster eine Entwicklung auf 82 GES, auf die gesamte Karriere betrachtet entspricht das einem Plus von +21 GES. Dazu gab es in 55 Einsätzen stolze 36 Tore und 6 Vorlagen.
RealHSVer
17.03.2018, 11:04
Krass du hast ja echt geliefert. Spielst du nur deinen Spieler oder das ganze Team? Fand bei 17 im Journey Modus das spielen von mir einem Spieler echt nervenaufreibend, weil die KI so schwach und langsam spielt.
Pascal126
17.03.2018, 12:08
Krass du hast ja echt geliefert. Spielst du nur deinen Spieler oder das ganze Team? Fand bei 17 im Journey Modus das spielen von mir einem Spieler echt nervenaufreibend, weil die KI so schwach und langsam spielt.
Ich spiele immer mit der gesamten Mannschaft. Nur Spieler beherrsche ich irgendwie überhaupt nicht.
Ehrlich gesagt war es mit Liverpool auch gar nicht so schwer, mit Brewster so schnell Anschluss zu finden. Da er ohnehin ein Potenzial von 83 GES hat und man in der Spielerkarriere ja 5 Trainingseinheiten pro Woche zur Verfügung hat, war ich schnell auf einer Augenhöhe mit Sturridge und Origi. Das größte Plus macht aber ohnehin die Offensive von Liverpool die im auf Schnelligkeit ausgelegten Spiel von mir dank Salah und Mané nahezu konkurrenzlos gewesen ist.
Es gab aber auch einige Spiele, wo ich mit Brewster überhaupt nicht ins Spiel gekommen bin und ohne einzigen Torschuss teilweise schon zur Halbzeit ausgewechselt wurde.
Bericht FC Valencia Saison 2018/2019
https://www2.pic-upload.de/img/35026521/Val-Karriere.jpg (https://www.pic-upload.de)
PS. Grafik mit Photoshop erstellt. Ist das so in Ordnung und ausreichend?
RichardBarcelona
19.03.2018, 16:24
Oja, das sieht gut aus. Unten bei den CL-Ergebnissen ist die Schrift etwas durcheinander, sonst sieht es aber gut aus.
Top Präsentation...was hindert dich an einem eigenen Thread?
die Qualität ist enorm hoch :good:
außerdem läuft es recht realistisch ab...gefällt mir :yes:
BieleHeld
20.03.2018, 02:20
Atletico Madrid
In Madrid ist die erste Saison vorbei. Die Liga habe ich mit 77 Punkten auf einem hervorragenden zweiten Platz beendet. Aus der Champions League verabschiedete ich mich bereits in der Gruppenphase, allerdings konnte ich mich noch dank des dritten Tabellenplatzes für die Europa League qualifizieren, die man am Ende sogar durch einen 2:1 Erfolg im Finale gegen den italienischen Vertreter AC Mailand für sich entscheiden konnte. Im spanischen Pokal zog ich bereits im Viertelfinale gegen den späteren Sieger FC Barcelona den kürzeren.
http://fs1.directupload.net/images/180320/a2tn7hfi.png (http://www.directupload.net)
Zu- und Abgänge Sommer 2018:
Folgende wechselwillige Spieler haben den Verein im Sommer-Transferfenster 2018 verlassen: Yannick Carrasco, Kevin Gameiro, Miguel Moya, Emiliano Velazquez, Bernard Mensah, Diogo Jota sowie einige Spieler aus der zweiten Mannschaft. Folgende wechselwillige Spieler sind im Sommer-Transferfenster 2018 zu unserer Mannschaft gestoßen: Ander Herrera, Felipe Anderson und Lautaro Martínez. Folgende wechselwillige Spieler wurden im Sommer-Transferfenster verliehen: Salomon Obama und Caio Henrique. In der Winterpause wird dann hoffentlich noch ein Linksverteidiger zu uns stoßen.
Aktuelle Formation:
Griezmann 90 - Diego Costa 85
Koke 87 - Thomas 82 - Herrera 83 - Saúl 86
Felipe Luís 84 - Godín 87 - Giménez 85 - Vrsaljko 82
Jan Oblak 90
Restlicher Kader:
Werner TW 76, Aguirre* TW 63 - Juanfran RV 78, Gallardo* RV 59 - Savic IV 84, Hernández IV 83, Cortés* IV 60 - Soria* ZDM 53, Gabi ZM 78, Guzmán* ZM 54 - Lopez* RM 65 - Vitolo LM 83 - Bare ZOM 72, Campos* ZOM 62 - Felipe Anderson RF 84 - Torres ST 77, Martínez ST 78, Correa ST 84, Vietto ST 82 - Schiappacasse LF 73
* = Jugenspieler
Top Präsentation...was hindert dich an einem eigenen Thread?
die Qualität ist enorm hoch :good:
außerdem läuft es recht realistisch ab...gefällt mir :yes:
Ich sehe andere User deren Qualität deutlich höher ist. ;)
Momentan hindert mich die Zeit, kann nicht Garantieren laufend was zum Lesen zu liefern. Dazu wird gerne Feedback gesehen was auch wieder Zeit kostet.
Pascal126
23.03.2018, 21:39
Wisla Krakow
Saison 2017/18: Ekstraklasa
https://i.imgur.com/8QuMkrY.png
Nur wenige Sekunden nachdem die Brewster-Karriere für mich gelaufen war, hatte ich direkt die nächste Vision im Kopf - mal wieder eine ordentliche Karriere in Polen in Angriff zu nehmen. Angefangen hatte ich sogar mal eine Spielerkarriere bei Arka Gdynia, zu der ich eine Story aus Ich-Perspektive bringen wollte, was sich welch Wunder aber irgendwann wieder erledigt hat. Die Wahl fiel anschließend auf Wisla Krakow, mit denen ich bereits mehrere erfolgreiche Karrieren gespielt hatte, u.a. meine erste Story im Forum. So hatte ich auch für diese Karriere mal wieder die Idee, eine ordentliche Story á la YB Bern auf die Beine zu stellen, aufgrund der Mehrfachkarriere wäre mir das aber zu viel Aufwand. Die erste gespielte Saison wird somit wie meine anderen Karrieren in einer Zusammenfassung präsentiert.
Mein eigentliches Intro wäre gewesen: Wisła Kraków ist einer der erfolgreichsten und bekanntesten Vereine aus Polen. Ganze 6 Jahre ist es allerdings schon her, als man in Krakau zuletzt eine Meisterschaft bejubeln konnte. Während man um die Jahrtausendwende herum die absolute Macht im Land gewesen ist, hat man diesen Posten nach und nach an Legia Warszawa abgeben müssen und ist währenddessen selber zu einer grauen Maus im polnischen Fußball geworden. Die eigenen hohen Ansprüche, zumindest um die Qualifikation für die Europa League zu kämpfen, wurden ebenso lange nicht mehr erreicht.
In den vergangenen Jahren versuchten sich einige Trainer an der Mannschaft und bissen sich nach und nach ihre Zähne aus. Der aktuelle Kader wirkt ein wenig wie ein zusammengewürfelter Haufen der nicht zusammenspielen kann wie er es sollte, weshalb man in dieser Spielzeit einen dicken Schlussstrich ziehen und zurück zu seinen Wurzeln kehren möchte.
Mannschaft:
Buchalik 65
Bartkowski 65 - Wasilewski 70 - Glowacki 70 - Sadlok 71
Brlek 72 - Zurkowski 68
Wojtkowski 67
Kostal 63 - Lopez 74 - Malecki 69
Bank: Chorazka 53, Palcic 65, Gonzalez 69, Llonch 69, Imaz 68, Balanyuk 62, Brozek 66
Reserve: Cuesta 67, Arsenic 64, Basha 68, Velez 68, Mitrovic 67, Halilovic 63, Kolar 60
Trainingsgruppe: Chorazka, Kostal, Zurkowski, Wojtkowski, Balanyuk
Transfers:
Zugänge:
08/17 - Szymon Zurkowski | Gornik Zabrze | 1.800.000€
Abgänge:
08/17 - Tomasz Cywka | Piast Gliwice | 500.000€
08/17 - Zdenek Ondrasek | Sandecja Nowy Sacz | 610.000€
08/17 - Rafal Boguski | Termalica Bruk-Bet Nieciecza | 270.000€
Aus den glorreichen Zeiten Wisłas sind kaum mehr Spuren vorhanden. Mit Małecki und Głowacki können lediglich zwei Spieler auf eine längere Karriere in Krakau zurückblicken, der Rest des Kaders kam erst in den letzten Jahren hinzu - in den meisten Fällen wurde der Kader aufgrund enttäuschender Leistungen ständig durchgewürfelt und neu aufgestellt. Aufgrund eines spanischen Managements wurde die Mannschaft zuletzt durch mehrere Spanier ergänzt, die jedoch kaum in den benötigen Spielstil von Wisła passen und somit hätten aussortiert werden müssen. Da sie aber erst kürzlich den Verein gewechselt haben, konnten sie zunächst nicht verkauft werden.
Entsprechend klein fällt dann auch die Transferstatistik aus, wo lediglich 3 Abgänge zur Buche stehen. Mit der Verpflichtung von Szymon Żurkowski hat man den ersten bitter nötigen Schritt zur Verjüngung des Kaders gemacht - in Zukunft sollen weitere polnische Talente an Land gezogen werden.
https://i.imgur.com/uROoHM4.png
https://i.imgur.com/29lzqku.png
Die ganze Saison über war das Rennen um die Meisterschaft sehr spannend gewesen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat man sich relativ fix gefangen und im oberen Bereich der Tabelle etabliert, ehe man phasenweise sogar die Tabellenführung übernommen und halten konnte. Erst kurz vor Schluss wackelte das Nervenkostüm öfters, weshalb nach 30 Spieltagen die eigentliche Saison nur noch als Vize-Meister beendet wurde.
Die anschließende Meisterrunde, in der nur noch die besten acht Mannschaften untereinander spielen, wurde für Wisla dann zu einer absoluten Schmach: die ersten drei Spiele wurden allesamt lediglich mit einem Unentschieden abgeschlossen, während Legia alle ihre Spiele gewinnen konnte und sich irgendwann die Tabellenführung geschnappt hat. Auf einen Sieg gegen Lubin folgte eine unnötige Niederlage gegen Korona Kielce, womit der Traum der Meisterschaft schon 2 Spieltage vor Schluss geplatzt ist. Gegen Legia gelang auch nur ein Unentschieden, ehe man beim letzten Spiel gegen Bialystok immerhin mit einem Sieg die Vize-Meisterschaft absichern konnte.
Puchar Polski:
Achtelfinale: Gornik Zabrze 0:1 Wisla Krakow
Viertelfinale - Hinspiel: Wisla Krakow 1:1 Korona Kielce
Viertelfinale - Rückspiel: Korona Kielce 9:0 Wisla Krakow
Die Geschehnisse im Pokal in Worte zu fassen, gelingt selbst Tage darauf immer noch nicht. Einen normalen Rückstand wollte ich kontern mit offensiverer Grundeinstellung, was jedoch voll nach hinten gegangen ist und irgendwann in einem Torschützenfest von Kielce endete. Mein Fehler sicherlich, beim Stand von 3:0 immer noch auf totale Offensive und hohen Druck zu spielen, zumal die Defensive bereits 0 Fitness hatte. Irgendwann konnte kein Lauf des Gegners gekreuzt werden, weshalb ich das Ganze hab über mich ergehen lassen. Storytechnisch wäre hier sogar ein Cut geplant gewesen mit Vereinswechsel, es gab aber kein Angebot in der polnischen Liga, welches man hätte dafür nutzen können. Was bleibt ist die höchste Niederlage die ich je hab erleben müssen.
Top-Spieler:
Tore: Kamil Wojtkowski (18)
Vorlagen: Kamil Wojtkowski (14)
Entwicklung: Kacper Chorazka (+14)
Vor einigen Tagen musste ich noch mit Burnley FC gegen Wisła Krakau die Europa League Qualifikation spielen... kein allzu großer Gegner und so konnte sich Burnley FC letztendlich relativ problemlos durchsetzen... nun hast du dich mal wieder nach Polen in die Ekstraklasa gewagt und dir Wisła Krakau ausgesucht, ein Trümmerhaufen (deine Worte) aber du hast dich sehr teuer verkauft... der Bericht hat mir jedenfalls gut gefallen und macht Lust, eventuell auch mal was in Polen zu starten... momentan bin ich aber mit Burnley FC und Norwich City mehr als ausgelastet, doch in einigen Wochen könnte dies eine Option sein... dein Pokalspiel gegen Korona Kielce war ja mal ziemlich krass und wird dir sicherlich eine Lehre sein, schließlich kommt so etwas nicht alle Tage vor - schöner Bericht aus der Ekstraklasa!
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fabload.de%2Fimg%2Fminn esota2czpc3.png
Pinturicchio
21.04.2018, 19:25
Da ich ja jetzt Zeit habe durch meinen gebrochenen Fuß, habe ich mir gedacht, spiele ich doch mal wieder eine Fun-Karriere.
Diesmal mit Meppen, was durch ein FIFA-Sauf-Turnier entstanden ist.
Habe einen Jugendspieler, den trainiert mit MW 18 Mio. Will den verkaufen und dadurch neue Spieler holen. In 5 Jahren will ich mit denen in der CL spielen. Leider konnte ich Johannes Eggestein nur leihen.
Aufgestiegen sind Rostock (1.) und Aalen (2.) und...
https://abload.de/img/bericht9dysa0.png
Werde jetzt mal schauen was ich transfertechnisch hinbekomme um den Aufstieg in Liga 1 zu schaffen. Kevin Möhwald kommt schon ablösefrei, aber Senninger (LV), J. Eggestein (ST, 18 Tore) und Girth (ST, 17 Tore) sind leider weg.
Ramelow28
30.04.2018, 22:20
Habe im Winter mal ne Karriere mit Freiburg angefangen und jetzt seit vor 2 Tagen die erste Saison zu Ende gespielt. Aktuell habe ich frei, also habe ich in den letzten 2 Tagen auch gleich fast die zweite Saison schon durch. Ich spiele auf Weltklasse mit Slidern pro KI auf der PS4.
In Spielzeit eins stand ich 5 Spieltage vor Schluss auf einem hervorragenden 6. Platz, bin aber letztendlich durch 4 Niederlagen in Mainz (0:1), gegen Köln (1:2), in Mönchengladbach (0:3), gegen Augsburg (1:3) sowie einem Sieg in Hamburg (1:2) noch auf den achten Rang abgerutscht. Bester Torschütze war Petersen mit 13 Treffern. Gekauft habe ich im Sommer Thommy von Augsburg, Koziello von Nizza und Maresic von Graz. Verkauft wurden folgende (relevante) Spieler: Frantz nach Hamburg, Schuster nach Toulouse. Habe dabei natürlich nicht auf Realismus geachtet. Ein paar Jugendspieler sind schon fester Bestandteil des Kaders.
Melde mich demnächst mal mit etwas mehr Details dann über die aktuelle Saison, Saison 2 18/19.
RealHSVer
30.04.2018, 23:48
Spiele aktuell eine Karriere mit United. Habe einfach mal neu begonnen und habe einfach mal ein wenig so gekauft wie mir das gefallen würde. Mein Ziel war es Uniteds Spieler in ihren Stärken zu festigen bzw einzusetzen. Also habe ich mir gedacht das ich auf Ballbesitz setzen will. Und das klappt aktuell super. In Saison 2 bin ich gerade. In der ersten Meister geworden und Ligapokal ubd CL gewonnen.
Meine Startelf sieht momentan wie folgt aus: DeGea, Valencia, Bailly, Dier, Roberto- Matic, Isco- Martial, Fekir, Sanchez- Lukaku
Ramelow28
01.05.2018, 00:25
SC Freiburg 2018/2019 1. Bundesliga und DFB Pokal
Transfers diese Saison waren:
Sommer:
Zugänge: A. Davies (Vancouver) für 1,5 Mio plus Terazzino, O. Hernández (Braunschweig) für 2,5 Mio, J. Pollerbeck (HSV) für 4 Mio
Abgänge: E. Thommy (Hannover) für 8,5 Mio, N. Höfler (Bochum) für 3,15 Mio, D. Maresic (Hertha BSC) für 15 Mio, L. Hufnagel (G. Fürth) für 0,95 Mio, A. Schwolow (HSV) für 9,5 Mio und M. "Möller Daehli" (Leeds) für 5,5 Mio
Winter:
Zugänge: H. Wolf (RB Salzburg) für 2,5 Mio, T. Pledl (Ingolstadt) ablösefrei, M. Bianchetti (Hellas Verona) ablösefrei
Abgänge: F. Kath (Preußen Münster) für 1,3 Mio und Y. Ravet (WOB) ablösefrei
Habe jetzt 26 Spieltage hinter mir und die Tabelle sieht wie folgt aus:
Platz/Team
Spiele
Siege
Unentschieden
Niederlagen
Tore
Gegentore
Differenz
Punkte
1. Bayern
27
20
4
3
63
16
47
64
2. Dortm.
27
19
4
4
57
23
34
61
3. Frankf.
26
13
8
5
40
31
9
47
4. Schalke
27
12
9
6
39
29
10
45
5. Freiburg
26
13
5
8
42
33
9
44
9. Mainz
26
10
6
10
31
36
-5
36
10. WOB
26
9
6
11
27
31
-4
33
11. BMG
27
9
5
13
26
34
-8
32
16. FCA
26
7
7
12
28
37
-9
28
17. U. Ber.
26
4
4
18
23
41
-18
16
18. Darms.
27
1
8
18
20
50
-30
11
Zu dieser Saison waren Darmstadt, Union Berlin und Ingolstadt aufgestiegen, Hamburg, Bremen und Hertha BSC mussten runter.
Die Tabellensituation hat sich wie folgt ergeben:
1. Spieltag SCF - VfB Stuttgart 1:1 (0:0)
2. Spieltag BMG - SCF 2:1 (0:1)
3. Spieltag SCF - RB Leipzig 1:0 (0:0)
4. Spieltag Schalke - SCF 3:1 (1:1)
5. Spieltag SCF - Köln 0:3 (0:2)
6. Spieltag SCF - Leverkusen 0:1 (0:0 --> meine absolute "Lieblings"statistik: am Ende 17 zu 6 Schüsse und davon 12 zu 0 ??!!?!?!?! aufs Tor :D
Der Saisonstart ging ordentlich in die Hose und das, obwohl man meistens mindestens ebenbürtig oder wie beispielsweise im Heimspiel gegen Leverkusen die blöde Pille nicht in Tor kriegt und irgendwann die Quittug kassiert (hat mich ein wenig an das echte Spiel Leverkusen-VfB am Samstag erinnert...). Ich habe varriert zwischen einem 4-4-1-1 mit MS und einem 5-4-1 mit zwei ZM. Die Torgefahr ist mir ein wenig abhanden gekommen, obwohl die zwei Systeme in der Vorbereitung wunderbar funktioniert haben.
7. Spieltag Union Berlin - SCF 0:1 (0:0)
8. Spieltag SCF - Mainz 05 2:2 (1:0)
9. Spieltag Augsburg - SCF 0:0
10. Spieltag SCF - Darmstadt 2:1 (0:0)
11. Spieltag Ingolstadt - SCF 1:0 (0:0)
12. Spieltag SCF - FC Bayern 2:2 (1:0)
Bis zum 12. Spieltag wurde spielerisch mehr als Mangelware angeboten, gegen die Aufsteiger tat man sich aufgrund der disziplinierten Abwehrreihen extrem schwer. Gegen die Bayern schien dann ein wenig Befreiung betrieben werden zu können. Die Hauptstädter aus dem Süden traten mit einem sehr jungen Mittelfeld an (F.Götze und Dorsch) und so konnte Freiburg das Spiel im Mittelfeld kontrollieren und lag 5 Minuten vor Schluss mit 2:0 vorne. Dann kamen Perisic und Lewandowski...
13. Spieltag Hannover - SCF 1:2 (0:1)
14. Spieltag SCF - Hoffenheim 2:1 (0:1)
15. Spieltag Frankfurt - SCF 5:1 (1:1)
16. Spieltag SCF - WOB 2:1 (1:1)
17. Spieltag Dortmund - SCF 2:3 (1:2)
Zum Jahreswechsel hin sollte es dann doch richtig flutschen vor dem gegnerischen Tor. In Frankfurt holte man sich allerdings eine herbe Klatsche gegen den Drittplatzierten ab. Dafür konnte man in Dortmund einen furiosen Sieg feiern, obwohl Aubameyang mit 2 Elfmetern jeweils den Ausgleich zum 1:1 und 2:2 erzielt hatte. Die vielen knappen Siege zeugen von einer tollen Moral, gerade gegen Hoffenheim und Dortmund war aber auch ein wenig Pfostenglück mit im Spiel.
18. Spieltag SCF - Mönchengladbach 2:3 (1:3)
19. Spieltag Stuttgart - SCF 0:3 (0:2)
20. Spieltag FC Bayern - SCF 2:1 (0:1)
21. Spieltag SCF - Ingolstadt 1:1 (0:1)
Trotz der Niederlagen gegen Angstgegner Gladbach und beim FC Bayern schien der SCF nach dem Winter immer mehr aufzutauen und man erspielt sich in nahezu jedem Spiel 5 bis 6 hochkarätige Chancen. Besonders Stuttgart wurde nach allen Regeln der Kunst dominiert und auseinandergenommen. Das Ergebnis hätte auch durch Davies noch höher ausfallen können, er schob aber am leeren Tor vorbei.
22. Spieltag Hoffenheim - SCF 0:1 (0:1)
23. Spieltag SCF - Hannover 2:0 (0:0)
24. Spieltag SCF - Schalke 3:0 (3:0)
25. Spieltag RB Leipzig - SCF 1:6 (1:4)
26. Spieltag SCF - Dortmund 2:0 (1:0)
Ab dem Spiel in Hoffenheim wurde ein Schalter umgelegt und besonders die zuvor wacklige Defensive hat sich unheimlich stabilisiert. Dies liegt vor allem an zwei signifikanten Änderungen: Man agierte nur noch im 4-4-1-1 mit MS, im 4-4-2 mit Doppelsechs oder im breiten 4-1-2-1-2 (Geheimwaffe) und schoss nacheinander die Konkurrenz um Europa aus den Stadien. Die beste Saisonleistung gab es gegen erschreckend passive und unbeteiligte Leipziger, die sich beim 6:1 gleich 4 Tore (inclusive Hattrick) von Nils Petersen haben einschenken lassen. Die Heimspiele gegen die Revierklubs aus Dortmund und Gelsenkirchen waren an Souveränität und anspruchsvollem Kombinationsfußball nicht zu überbieten.
Kommen wir daher zu meiner Standardaufstellung:
Petersen
Haberer
Hernández------------------------------------Ravet
Abrashi---------------Koziello
Günter-----Kempf-----Söyüncü-----Ignjovski
Gikiewicz
Ersatzbank: Pollersbeck, Koch, Meffert, Davies, Bulut, Höler, Kleindienst
engerer Kreis: Stenzel, Braun (LM, RM und ZOM aus der Jugend), Kaiser (LM und ZM aus der Jugend), Niederlechner
vereinzelt EInsätze: Sierro, Wolf
Außen vor: Gulde, Kübler, Winter (TW, Jugend), Winter (ST, Jugend), Garnier (ZM, Jugend), Richter (RM, Jugend), Lang (ST, Jugend) sowie Wagner (MS, Jugend)
Im Tor war für mich relativ schnell klar, dass ich keine 10 Mio+ für einen Nachfolger im Tor ausgeben wollte. Gikiewicz macht seine Sache hervorragend und Pollersbeck macht ihm ordentlich Druck. Der Konkurrenzkampf ist bisher positiv verlaufen, beide bekommen Einsätze und sind Erfolgsgaranten. Nachdem zunächst Stenzel auf der rechten Seite begonnen hatte, nutzte Ignjovski ein Formhoch seinerseits, um an Stenzel vorbeizuziehen. Dieses Formhoch hält nun schon fast die gesamte Saison an und somit hat Stenzel seinen Platz verloren. Trotz neuem Vertrag von vor der Saison wird er sich wohl Gedanken machen. Söyüncü war lange Zeit ein wenig das Sorgenkind in der Defensive. Viel zu ungestüm und teilweise auch unintelligent, somit wurde er auch zeitweise von einem sehr soliden Koch abgelöst. Nach der Pause aber der stärkste Zweikämpfer in der Viererkette. Kempf hatte eine durchwachsene Saison 17/18, war allerdings der einzige Lichblick im desolaten Saisonabschluss. In der aktuellen Spielzeit aber eine feste Größe und besticht vor allem mit seiner Spielintelligenz (Abfangen) und Robustheit. Günter auf der linken Seite ist absoluter Leistungsträger und mehr als solide. Er wird meistens nicht rotiert. Wird wohl langfristig bleiben, er hat seinen Vetrag verlängert und sogar auf Gehalt verzichtet - ihn werde ich also auch bei guten Angeboten nicht ziehen lassen. Die Ersatzmänner für die Defensive sind allerdings alle grundsolide und ich kann sorglos rotieren oder Ausfälle kompensieren. Koch und Stenzel sind meist die ersten Kandidaten für Rotation. Gulde ist ein wenig außen vor, ich möchte ihn aber behalten, da er in einer Saison mit Doppelbelastung gebraucht wird. Wird aber eventuell wechseln wollen.
Nun zum Herzstück meines Spiels. Koziello und Abrashi im zentralen Mitelfeld. Es geht zwar auch mal ohne die beiden, aber wenn beide fit geht kein Weg an ihnen vorbei. Abrashi hat nach einer schwierigen ersten Saison (hinter Höfler und Meffert) die vakante Position von Höfler übernommen und das Vertrauen bekommen. Mit jedem Spiel zahlt er es zurück. Unermüdlicher Antreiber, in 99% der Fälle über 90 Minuten im Einsatz. Stabilisator der Defensive und Initiator in der Offensive. Er wird "komplettiert" durch seinen Nebenmann Koziello, der nicht nur äußerst kreativ und technisch stark die Offensive ankurbelt, sondern auch richtig Ackern und Wege für seine Mitspieler gehen kann. Besticht vor allem mit seiner Passquote (um die 90% diese Saison). Für besonders viel Gefahr im Angriff sorgen allerdings hauptsächlich die beiden Außenspieler Hernández und Ravet. Hernández kam als Ersatz für Thommy zusammen mit Davies, ist aber deutlich robuster und einfach erfahrener als Davies und erhält darum den Vorzug. Vor allem ist er viel effizienter als sein kanadischer Kollege. Bei ihm besonders hervorzuheben sind seine überdurchschnittliche Technik und sein Tempo, allerdings könnte er seine Aktivität beim defensiven Part deutlich erhöhen. Den Gegenpart auf der anderen Seite hat Ravet inne, den ich eigentlich für diese Saison bei einem anderen Verein erwartet hätte. Er kam 17/18 überhaupt nicht zurecht und fand sich relativ schnell hinter Bulut wieder, der unglaublich viele Scorer gesammelt hatte. Zu dieser Spielzeit hat Ravet sich aber reingebissen und ist nicht wegzudenken. Punktgenaue Flanken, kaum vom Ball zu trennen und sehr aktiv in der Rückwärtsbewegung. Baut mit 29 leider schon ein klein wenig ab. Trotzdem wollte ich seinen Vetrag verlängern, seine Gehaltsforderungen waren allerdings viel zu hoch. Er hat sich per Vorvertrag für die nächste Saison dem VfL Wolfsburg angeschlossen, ich bedaure diesen Verlust sehr.
Hinter den beiden Flügelspielern sind die Optionen vielfältig. Ersatzmänner Nummer eins sind Davies für die linke Seite und Bulut für die rechte Seite, der auch oft als RV oder RAV eingewechselt wurde. Vor allem Davies ist mit seinem Tempo eine unglaubliche Waffe, hat aber trotz ca. 15 Einsätze noch keinen Scorer gesammelt - man merkt ihm in verschiedenen Bereichen sein junges Alter an, da gehen Robustheit, Effektivität und Cleverness noch ein wenig zu viel verloren. Bulut schlägt gute Flanken und ist ein echtes Arbeitstier. Dahinter stehen mit Braun und Kaiser (jeweils 17 Jahre, Stärke 68) zwei echte Juwelen aus der Freiburger Jugend zur Verfügung. Beide sind technisch stark und haben ein gutes Passpiel. Besonders Kaiser muss aber noch an seinem Körper und seiner Übersicht arbeiten. Auch Niederlechner hat den ein oder anderen Einsatz im linken Mittelfeld zu verzeichnen.
Haberer ist nahezu konkurrenzlos auf seiner Position als ZOM/MS. Er ist nicht der auffälligste Spieler, hat aber das berühmte "Etwas", das man meiner Meinung nach mit Thomas Müller vergleichen kann. Taucht überall in der Offensive auf und kriegt immer seine Füße dazwischen. Vor dem Tor trotz 7 Buden und 2 Vorlagen in 20 Einsätzen noch etwas zu ineffektiv. Als Alternative wurde im Winter Hannes Wolf aus Salzburg verpflichtet, der in 2 Kurzeinsätzen nocht nicht wirklich auf sich aufmerksam machen konnte. Die Jugendspieler auf dieser Position sind keine Option.
Im Sturm läuft eine absolute Institution für den SCF auf. Nils Petersen erinnert micht persönlich ein wenig an Stefan Kießling, obwohl Petersen natürlich noch deutlich jünger ist und noch nicht so lange im Verein. Aber seine Intelligenz, sein Stellungsspiel, sein Abschluss, seine Kopfballstärke haben keine Konkurrenz in der Sturmspitze. Auch neben dem Platz hat er ähnlich wie Günter auf Gehalt verzichtet und nochmal für 3 Jahre unterschrieben. Mit jetzt 30 eventuell sein letzter Vertrag im Breisgau. Aber natürlich spricht auch seine Bilanz auf dem Rasen nur für ihn: 25 Spiele, 17 Tore und 6 Vorlagen. Eine Bank. Zum Vergleich die anderen Stürmer: Höler 9 Einsätze, 0 Scorer | Niederlechner 13 Einsätze 2 Tore, 2 Vorlagen und Talent Felix Lang kommt auf einen Einsatz ohne Scorer. Einziger Lichtblick: Kleindienst kam nach einjähriger Leihe nach Darmstadt im Winter zurück, hat dort in 17/18 am Aufstieg teilgehabt: 3 Spiele 1 Tor, 1 Vorlage. Im Sommer möchte ich mich auf jeden Fall von einem Stürmer trennen, da Petersen, Niederlechner, Höler UND Kleindienst alle regelmäßig Einsätze wollen. Trotz der Quote plane ich aktuell eher mit Höler als potenziellen Nachfolger für Petersen. Hoffnung bei den Talenten aus der Jugend gibt es nicht wirklich welche, einzig der 17-jährige Tim Winter (ST/MS, Stärke 65) sieht sehr vielversprechend aus.
Hier noch die wichtigsten Statistiken (nur Bundesliga):
Dauerbrenner: 25 Einsätze: Abrashi und Petersen | 24 Einsätze: Kempf und Hernández | 22 Einsätze: Günter, Koziello und Ravet | 21 und 20 Einsätze: Söyüncü, Bulut und Haberer
Torjäger: Petersen (17 Treffer), Haberer (7 Treffer), Koziello und Hernández (jeweils 4 Treffer) | torgefährlichster Verteidiger: Söyüncü mit 2 Treffern
Scorer: Petersen (22 Scorer 17/6), Koziello (11 Scorer 4/7), Haberer (9 Scorer 7/2), Hernández (8 Scorer 4/4), Ravet (8 Scorer 1/7) sowie Bulut und Abrashi (jeweils 4 Scorer 2/2)
Torhüter: Gikiewicz (17 Einsätze, 4 Mal ohne Gegentor), Pollersbeck (9 Einsätze, 4 Mal ohne Gegentor)
DFB Pokal war ein Reinfall, bin bei den Bayern in der 2. Runde (ingame) mit 4:0 abgewatscht und nach Hause geschickt worden.
---------- Neuer Beitrag um 16:25 ---------- Vorhergehender Beitrag um 16:23 ----------
Whoops, Aufstellung verschoben, ich bin einfach so schlecht :D und es ist spät...
@ Ramelow: Ich liebe Karrieren mit dem SC Freiburg...für mich persönlich aber schwer zu spielen, da ich beim SC Freiburg in der Realität immer von einem Auf und Ab aus gehe...Eine dauerhafte Etablierung in den oberen Tabellenregionen scheint derzeit etwas unrealistisch für mich und ist deswegen für MICH leider nicht spielbar...
du machst deine Sache aber wirklich hervorragend...selten so etwas ausführliches und noch dazu gutes hierin diesem Thread gelesen...
aufgefallen ist mir, dass du Thommy und Maresic bereits nach einer Saison wieder ziehen hast lassen...ich geh bei Maresic davon aus, dass das Angebot zu gut war...aber bei Thommy?...
Petersen ist wahrlich ein super Kerl und geiler Stürmer...spiele derzeit nebenbei eine Karriere mit Werder und habe ihn für Sommer ganz oben am Zettel....außerdem finde ich persönlich noch Haberer, Günther, Stenzel und Niederlechner absolut geile Spieler...
der Transfer von Koziello gehört schon in die Kategorie Königstransfer bei Freiburg würde ich sagen...
mit Wolf aus Salzburg definitiv etwas für die Zukunft gemacht- obwohl ich mir sicher bin, dass RB Leipzig da vorher zugeschlagen hätte ;)
aja...eine Frage noch: Warum ist Pollersbeck nicht die definitive Nummer 1? Ok...Gikiewicz macht seine Sache anscheinend gut aber trotzdem...verdammt das ist Pollersbeck :pardon:
du solltest vielleicht auch einen eigenen Thread andenken...dort hast du keineswegs die Verpflichtung regelmäßig zu posten sondern nur dann wenn es Spaß macht... Wäre nämlich unglaublich schade, wenn die Karriere und die tollen Infos hier untergehen würden...
@ RealHSVer: Isco finde ich mal extrem geil bei United...der wird so extrem abgehen kann ich mir vorstellen?!
Ramelow28
01.05.2018, 09:48
Danke für das Feedback. Ich würde eine realistisch angelegte Karriere natürlich in keinster Weise ähnlich spielen. Alleine schon die Einstellung auf Weltklasse habe ich, damit ich zwar kämpfen muss, aber auch nicht immer 3,4 zu null kassiere.
Maresic hatte in Saison eins kaum Einsätze, einfach weil ich da falsch eingekauft hatte. Kempf, Söyüncü, Koch, Gulde, Lienhart und Maresic sind etatmäßige IV und für einen Verein mit zwei Wettbewerben natürlich viel zu viel. Für 15 Millionen konnte ich nicht nein sagen.
Thommy hatte ich für 1,5 oder 2 Millionen geholt aus Augsburg, da ich in der Vorbereitung weder mit Kent, noch mit Terrazzino oder Kapustka zurechtgekommen bin. Er war aber auch kein Stammspieler und die vier haben sich sehr oft abgewechselt. 8,5 Millionen waren mir genug, um ihn ziehen zu lassen, ich wollte auch unbedingt mal Onel Hernández ausprobieren und der Kerl ist wirklich erste Sahne. Für Koziello habe ich tatsächlich fast das ganze Budget ausgegeben, da der Vetrag auslief und er schon auf 77 oder 78 war. Meine Daten sind ja auf einem Update-Stand von Dezember 2017 in der Karriere. Mittlerweile kurz vor Ende der zweiten Saison hat Koziello eine 82, danach kommen Söyüncü und Haberer mit einer 78. Pollersbeck und Gikiewicz wechseln sich oft ab, allerdings halten beide sehr gut. Ich habe definitiv vor, Pollersbeck auf lange Sicht als Nummer eins aufzustellen, ich warte immernoch auf einen Patzer, um einen mal abzusägen für eine Zeit lang :sarcastic:
Ich habe jedenfalls brutal Spaß an dem Team und meinen Neuzugängen, bei den Spaß-Karrieren hat man ja immer ein wenig mehr Bewegung im Kader.
RealHSVer
01.05.2018, 13:09
@ Ramelow: Ich liebe Karrieren mit dem SC Freiburg...für mich persönlich aber schwer zu spielen, da ich beim SC Freiburg in der Realität immer von einem Auf und Ab aus gehe...Eine dauerhafte Etablierung in den oberen Tabellenregionen scheint derzeit etwas unrealistisch für mich und ist deswegen für MICH leider nicht spielbar...
du machst deine Sache aber wirklich hervorragend...selten so etwas ausführliches und noch dazu gutes hierin diesem Thread gelesen...
aufgefallen ist mir, dass du Thommy und Maresic bereits nach einer Saison wieder ziehen hast lassen...ich geh bei Maresic davon aus, dass das Angebot zu gut war...aber bei Thommy?...
Petersen ist wahrlich ein super Kerl und geiler Stürmer...spiele derzeit nebenbei eine Karriere mit Werder und habe ihn für Sommer ganz oben am Zettel....außerdem finde ich persönlich noch Haberer, Günther, Stenzel und Niederlechner absolut geile Spieler...
der Transfer von Koziello gehört schon in die Kategorie Königstransfer bei Freiburg würde ich sagen...
mit Wolf aus Salzburg definitiv etwas für die Zukunft gemacht- obwohl ich mir sicher bin, dass RB Leipzig da vorher zugeschlagen hätte ;)
aja...eine Frage noch: Warum ist Pollersbeck nicht die definitive Nummer 1? Ok...Gikiewicz macht seine Sache anscheinend gut aber trotzdem...verdammt das ist Pollersbeck :pardon:
du solltest vielleicht auch einen eigenen Thread andenken...dort hast du keineswegs die Verpflichtung regelmäßig zu posten sondern nur dann wenn es Spaß macht... Wäre nämlich unglaublich schade, wenn die Karriere und die tollen Infos hier untergehen würden...
@ RealHSVer: Isco finde ich mal extrem geil bei United...der wird so extrem abgehen kann ich mir vorstellen?!Ja Isco spielt sich klasse. Spielt bei mir ja mit Matic auf der Doppelsechs
@ Ramelow28
Eine schöne Karriere mit dem Sportclub Freiburg hast du da am Start... wie schon erwähnt wurde, sind Karrieren mit den Breisgauern immer etwas schwierig, da man dort eigentlich immer ein neues Team aufbauen müsste... sprich, normal würde die Konkurrenz stets die besten Spieler wegkaufen aber ich finde, wir sollten uns hier im Managerbereich ein wenig von dem Gedanken des Realismus freimachen, denn wenn man ehrlich ist, ist hier keine einzige Karriere wirklich realistisch... ich sag nur Oscar bei Getafe, Cahill bei Fulham, Leganés in der CL, Nürnberg zweifacher Meister, Rostock Vizemeister und so weiter... na und? Ist das so wichtig? Ich sage nein, Erfolg lässt sich nun mal nicht immer so planen und steuern, wie man es gerne hätte, ansonsten dürfte es hier nur noch Karrieren mit absoluten Spitzenteams geben... wie auch immer, du spielst eine super Saison mit dem SCF, hast offensichtlich Spaß daran und DAS ist es, worauf es ankommt!
@ RealHSVer
Eine sehr starke Elf hast du dir da bei Manchester United aufgebaut... DeGea, Valencia, Bailly, Dier, Roberto, Matic, Isco, Martial, Fekir, Sanchez und Lukaku... das kann sich schon sehen lassen... Isco passt meiner Meinung nach auch sehr gut ins Team... der Erfolg gibt dir Recht, du bist Meister geworden und hast den Ligapokal sowie die CL gewonnen, was will man mehr?!
@ Ramelow und Nummer 777:
Keinesfalls geht mein Feedback in die Richtung von Kritik bezüglich zu wenig Realismus...ich habe nur den Grund versucht zu erklären warum genau der SC Freiburg für mich ein Team ist mit welchem ich keine Karriere starten könnte...
Ich gebe euch natürlich Recht, dass wir hier uns auf den Spaß fokussieren sollten...Für meine persönlichen Karrieren muss ich aber auf solche Sachen achten da ich ansonsten nicht über ein paar Spiele hinaus komme...
Und ja...die meisten Karrieren hier sind irgendwann nicht mehr realistisch...da kann man gar nichts dagegen machen, da im Fifagame Entwicklungen stattfinden welche in Real Life selten eintreffen würden....
Darum alles gut...Und die Freiburg Karriere hier ist echt der Hammer :good:
@ Misterwhite84
Das war auch keineswegs als Kritik gemeint ;) ... ich wollte nur mal anmerken, dass es nicht immer so einfach ist, auf absoluten Realismus zu achten, denn das gibt das Spiel einfach nicht her finde ich. Früher oder später passieren in den meisten Karrieren Dinge, welche sich oftmals nicht vermeiden lassen, seien es Transfers, Abstiege, Aufstiege, Erfolge oder was auch immer... aber davon sollten wir uns nicht zu sehr beeinflussen lassen, denn so lange es Spaß macht, ist dagegen ja auch nichts einzuwenden, finde ich zumindest. Es muss in erster Linie Spaß machen... ob ein Oscar bei Getafe rumturnt, Leganés die CL aufmischt oder Nürnberg zweimal hintereinander Meister wird... das ist alles vielleicht nicht so ganz realistisch aber so lange es Spaß macht, ist das absolut ok!
Ramelow28
01.05.2018, 19:43
@Misterwhite Auch bei mir wollte ich nur ein wenig erklären, habe deine Einschätzung nicht als Kritik empfunden. Ich finde es auch durchaus gut, wenn man in ein Feedback seine Meinung mit einfließen lässt und nicht nur sagt "alles schön". Dann hat man durch die Veröffentlichung seiner Karriere hier auch einen Denkanstoß.
Die Transfers der KI in meiner Freiburg-Karriere stoßen mir ehrlich gesagt ein wenig sauer auf. Es war ja schon immer ein wenig viel Fluktuation bekannter Spieler, dagegen habe ich nichts. Allerdings sind bei mir tatsächlich Mannschaften in der Buli, bei denen nur noch 4 oder 5 Spieler vom Beginn da sind. Das ist wirklich nicht gerade motivierend.
Pinturicchio
02.05.2018, 15:31
Bin mit Meppen in der zweiten Saison und habe durch Spielerverkäufe und dem meines Megatalentes viel Geld gescheffelt.
Insgesamt wurden 36 Mio frei und die habe ich auch komplett reinvestiert und ein ganz neues Team im Leipzig-Stil geschaffen. Also junge Spieler und vor allem deutschsprachig am Besten.
Abdullahi (Braunschweig), Johannes Eggestein (Werder Bremen) und Robin Koch (Freiburg) kamen für jeweils 6,0 Mio. €.
Aus Bremen kam ebenfalls Guwara (1,2), Nürnbergs Löwen (1,4), Bremens Plogmann (1,0) und Dresdens Hauptmann (3,15).
Zudem stand Möhwald als ablösefreier Wechsel fest.
Am Deadline-Day gab es noch 2 Leihen, von Maitland-Niles und Benficas Murillo. Zudem kam Wahlqvist als RV.
Im Winter folgten Salzburgs Hannes Wolf und Augsburgs Danso.
Die Aufstellung:
---------------------- J. Eggestein ---------------------- |
Abdullahi -------------- Möhwald ---------------- Narey |Murillo, Niles, Wolf
--------------- Hauptmann --- Löwen ------------------- |
Guwara -------- Danso ------ Koch ---------- Wahlqvist | Knoester
------------------------- Plogmann ----------------------- |
Bin am Ende Tabellenzweiter mit 63 Punkten aufgestiegen, hinter Stuttgart (81).
Union schaffte es in der Relegation nicht.
J. Eggestein wurde mit 29 Toren bester Torjäger.
https://abload.de/img/bericht124bule.png
Ramelow28
02.05.2018, 17:27
Spieltage 27 bis 31 in Freiburg 2018/19
27. Spieltag VfL Wolfsburg - SC Freiburg 0:1 (0:0)
Tore: 0:1 - Kleindienst (49.)
Gegen die Niedersachsen wurde aufgrund einer englischen Woche die Rotationsmaschine angeschmissen. Stenzel und Koch ersetzten Ignjovski und Kempf in der Viererkette, Davies, Sierro, Bulut, Wolf und Kleindienst ersetzten Hernández, Koziello, Ravet, Haberer und Petersen. In der ersten Halbzeit passierte so gut wie nichts, beide Abwehrreien standen gut und im Mittelfeld glänzten alle vor allem mit Fehlpässen. Nach der Pause wurde der SC etwas aktiver und ging auch gleich mit dem ersten guten Abschluss durch Kleindienst in Führung. Kurz darauf parierte Casteels einen Distanzkracher von Sierro hervorragend. In der Folge hatten die eingewechselten Hernández und der Jugendspieler Braun 100% Chancen den Sack zuzumachen, scheiterten aber am Tortwart. Vom VfL kam in der Offensive viel zu wenig, die einzig gefährliche Aktion war ein Kopfball kurz vor Schluss. - Spieler des Tages: Kleindienst (8,9)
28. Spieltag SC Freiburg - Eintracht Frankfurt 0:2 (0:2)
Tore: 0:1 - Herrmann (19.), 0:2 Haller (40.)
Gegen die Eintracht wollte man noch eine Rechnung aus der Hinrunde begleichen, als man beim 5:1 deutlich unter Wert geschlagen wurde. Günter bekam aufgrund der englischen Woche eine Pause für ihn rückte Ignjovski auf links und Kübler began rechts hinten. Weiterhin ersetzte Pollersbeck Gikiewicz und Gulde kam für Söyüncü. Freiburg machte zwar über große Strecken das Spiel, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Frankfurt machte es besser und nutze seine Chancen nach einem Konter durch Herrmann und nach eine schönen Kombination durch Haller kurz vor der Pause. In der zweiten Hälfte verwaltete man das Ergebnis souverän, Freiburg wirkte aber auch sehr einfallslos. Pikant: Die Hessen hätten eigentlich ab der 43. Minute in Unterzahl spielen müssen, da Fallette Haberer brutalst von hinten umgrätschte. Der Schiedsrichter beließ es allerdings bei Gelb. - Spieler des Tages: Haller (9,0)
29. Spieltag Darmstadt 98 - SC Freiburg 3:1 (2:0)
Tore: 1:0 - Maclaren (17.), 2:0 - Maclaren (27.), 2:1 Petersen E. (66.), 3:1 Kempe (68.)
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge wollten die Jungs aus dem Breisgau endlich wieder drei Punkte für Europa einfahren - man hat aber nicht mit Darmstadt gerechnet. Während Freiburg sich immer wieder festlief und meist schon der vorletzte Pass nicht ankam, beschränkte sich Darmstadt auf das Kontern und kam immer wieder brandgefährlich über die Außen Jones und Kempe zu Angriffen und Chancen. Zwei davon nutzte Maclaren, einmal nach Hereingabe von Jones von links und einmal nach schönem Solo durch die Mitte. Zum Seitenwechsel veränderte Streich mehrmals die Formation seiner Elf, bis man sich im 4-4-2 mit zwei Sechsern einige Chancen erspielen konnte. Hier war man jedoch zu ungenau, sodass es einen Elfmeter von Petersen brauchte, um den Anschluss herzustellen. Fast im direkten Gegenzug konnte Kempe jedoch den alten Abstand wieder herstellen und Freiburg konnte sich nicht mehr herankämpfen. - Spieler des Tages: Jones (9,2)
30. Spieltag SC Freiburg - FC Augsburg 3:0 (1:0)
Tore: 1:0 - Hernández (39.), 2:0 Koziello (82.), 3:0 Petersen (85.)
Im Heimspiel am 30. Spieltag hatte man mit dem FCA wieder ein Team aus der unteren Tabellenregion zu Gast, während Darmstadt schon als sicherer Absteiger feststeht kämpfen die Fuggerstädter noch gegen die Relegation. Koch ersetzte in der Innenverteidigung den zuletzt desolaten Söyüncü und dieser Wechsel sollte sich auch auszahlen. Trotz einer eher durchschnittlichen Leistung konnte man sich einige Chancen erspielen und diese drei Mal nutzen. Damit wird ein ungefährdeter Sieg eingefahren und Platz vier trotz der zwei Niederlagen weiterhin verteidigt. - Spieler des Tages: Koziello (9,1)
31. Spieltag Mainz 05 - SC Freiburg 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 - Koziello (9.), 0:2 - Haberer (80.)
In einer munteren Begegnung mit Chancen auf beiden Seiten ging man letztlich verdient als Sieger vom Platz. Mainz war zwar im Ansatz durchaus gefährlich, konnte aber die vielversprechenden Möglichkeiten meist nicht gut zu Ende spielen. Mit einem frühen Tor durch Koziello und einem späten durch Haberer war es insgesamt eine klare Sache. - Spieler des Tages: Petersen (8,8)
Damit steht man mit 55 Punkten auf dem vierten Rang, direkt dahinter Schalke mit 54 (ein Spiel mehr) und Leverkusen mit 53. Frankfurt auf Platz drei ist mit 59 Punkten schon fast außer Reichweite.
Man befand sich mit Zenit St. Petersburg in harten Verhandlungen zwischen dem 28. und 30. Spieltag. Die Russen wollten Pascal Stenzel gerne zur kommenden Saison verpflichten. Da der junge Rechtsverteidiger (23 Jahre, Stärke 77) keinen Stammplatz hat und er gerne regelmäßiger zum Einsatz kommen möchte, einigte man sich auf eine Summe von 14,5 Millionen Euro sowie eine Weiterverkaufsgebühr von 10%.
sid.vicious
09.05.2018, 14:08
http://fs1.directupload.net/images/180509/3bul5s4u.jpg (http://www.directupload.net)
Bildquelle: No One Likes Us, We Don't Care (TV Movie 1990) - Photo Gallery - IMDb (https://www.imdb.com/title/tt1309595/mediaindex?ref_=tt_mv_sm)
Es war eine kampfbetonte Saison, an dessen Ende die Teilnahme an den Playoffs zur PL stand, dabei zogen Ipswich Town (2:0, 1:2) und Derby County (1:0 n.V.) den Kürzeren.
Am Kader habe ich nichts geändert, es gab mit Nikita Rukavytsya (ablösefrei) nur einen Neuzugang. Die alten Herren, Cahill (5 Tore, 4 Torvorlagen) und Morison (16 Tore, 11 Vorlagen), hatten einen maßgeblichen Anteil am Aufstieg in die PL.
Nun laufen zig Verträge aus, die Finanzstrenge ermöglicht mir keine Top-Transfers, aber die Planungssicherheit ist da und ich kann 5 oder 6 Ablösefreie an Land ziehen. Natürlich Typen, die zum Club passen! Cahill will leider in die Rente, mit Morison (34 Jahre) werde ich allerdings noch ein Jährchen verlängern können.
Ich freue mich, fortan den großen PL Clubs auf die Knochen zu hauen, zu treten, zu beißen, zu spucken...
sid.vicious
12.05.2018, 13:47
Habe noch eine Baustelle offen, da Martyn Waghorn und Louis Moult von ihren (Fifa 18) Vereinen nicht frei gegeben werden. Meine finanziellen Mittel sind bescheiden, aber da der Aufstieg in die PL geglückt ist: wäre da eine Millwall Leihe (1 Jahr) von Tammy Abraham realistisch?
Habe noch eine Baustelle offen, da Martyn Waghorn und Louis Moult von ihren (Fifa 18) Vereinen nicht frei gegeben werden. Meine finanziellen Mittel sind bescheiden, aber da der Aufstieg in die PL geglückt ist: wäre da eine Millwall Leihe (1 Jahr) von Tammy Abraham realistisch?
letztes Jahr wurde er ja an Swansea verliehen...Ich an deiner Stelle würde mir denn Kader von Chelsea ansehen und seine Einsatzchancen dort beurteilen...Und wenn alles passt, würde ich ihn am Deadline Day holen per Leihe...Als Premier League Aufsteiger finde ich es nicht unrealistisch...
Pinturicchio
12.05.2018, 21:54
Hab mir nen absoluten Beastmode-Kader zusammengestellt mit Meppen :D
Sogar viele freie Spieler dabei die abgehen
Bin sofort Meister geworden, J. Eggestein zerstört alles <3
Meine finanziellen Mittel sind bescheiden, aber da der Aufstieg in die PL geglückt ist: wäre da eine Millwall Leihe (1 Jahr) von Tammy Abraham realistisch?
Also eine Leihe halte ich auch für durchaus realistisch... du spielst ja schließlich in der PL ;) ... würde ich an deiner Stelle mal versuchen!
Hab mir nen absoluten Beastmode-Kader zusammengestellt mit Meppen :D
Sogar viele freie Spieler dabei die abgehen
Bin sofort Meister geworden, J. Eggestein zerstört alles <3
Der gute alte SV Meppen :D ... ich kann mich noch an alte Zeiten in der 2. Liga erinnern und dass niemand da gerne antreten wollte, weil man sich im Emsland nur blamieren konnte... der SV Meppen war damals recht Heimstark!
Pinturicchio
12.05.2018, 22:25
Mein Kader
Pavlenka (ablösefrei/82)
Plogmann (1 Mio/80)
Robertson (Leihe/74)
Becker (Jugend, 15 Jahre, 48)
Danso (75)
R. Koch (78)
van Aken (4 Mio/75)
Barnes (68/vereinslos)
einen RV dessen namen ich nicht auswendig weiß (63/vereinslos)
Foket (7Mio/77)
Löwen (verliehen)
Sambia (6 Mio/78)
Einen DM dessen nam... (71/freier Spieler)
Abdullahi
Sergio Gomez (4Mi0/77)
Meite (4Mio/70)
Möhwald
Hannes Wolf
Stendera (82/ablösefrei)
J. Eggestein (32 Tore, 82, 22J)
Nygren (freier Spieler, 25 Tore, 20J)
Bande (14Mio,79)
Dennis (78, 14Mio)
die freien Spieler sind alle 18-20 und haben mega POT
sid.vicious
13.05.2018, 00:14
Die Kaderplanung ist beendet: Der Millwall-Aufstiegskader wurde zu 80% beibehalten. Somit spielen die verdienten Recken wie Gregory, Morison und Co. in der PL. Es kommen allerdings acht neue Spieler, die insgesamt läppische 4,8 Mio. Ablöse gekostet haben.
http://fs5.directupload.net/images/180513/a3gfx84a.jpg (http://www.directupload.net)
GK Mitchell Langerak (Sparta Rotterdam, Ablösefrei)
CB Trent Sainsbury (Grasshoppers Zürich, Ablösefrei)
LB Jonathan Grounds (Birmingham City, 800.000)
CB Lasse Sobiech (FC St. Pauli, Ablösefrei)
http://fs5.directupload.net/images/180513/qogamylv.jpg (http://www.directupload.net)
CDM Alan Browne (Preston North End, 2.2 Mio.)
LM Jordan Jones (FC Kilmarnock, Ablösefrei)
ST Will Grigg (Wigan Athletic, 1,8 Mio.)
ST Tammy Abraham (FC Chelsea, Leihe)
sid.vicious
26.05.2018, 12:29
Die erste PL-Saison mit Millwall ist beendet. Nach einer grandiosen Hinrunde mit 28 Punkten folgte eine miserable Rückrunde: Nur zwei Siege, 5 Remis und 11 Niederlagen. Es reichte aber zum Klassenerhalt. Die derbsten Packungen:
- 0:4 gegen Newcastle United
- 0:3 gegen Man City
- 1:4 gegen Man City
- 0:4 gegen Arsenal London
- 1:4 gegen Manchester United
- 1:5 gegen Southampton
Endstand:
15. FC Millwall 39 Punkte
16. West Ham 38 Punkte
17. Stoke City 38 Punkte
18. FC Burnley 37 Punkte
19. FC Fulham 37 Punkte
20. Crystal Palace 30 Punkte
Im FA-Cup ging es mit viel Losglück bis ins Finale, da war gegen Chelsea nichts zu machen.
Der Weg:
Doncaster Rovers – FC Millwall 0:0
FC Millwall – Doncaster Rovers 3:2
Hull City - FC Millwall 0:1
FC Millwall – FC Liverpool 1:0
Notts County - FC Millwall 2:3
FC Fulham - FC Millwall 0:4
Finale
FC Chelsea - FC Millwall 2:0
Mal schauen, wie das zweite PL-Jahr wird. Ein „Topspieler“ kommt schon mal, das ist sicher: Lukasz Teodorczyk, ablösefrei und für eine Gehalt von 28.000.
So ich bin neu hier und dachte ich starte jetzt mal ne Karriere mit dem HSV in der 2. Bundesliga. Also alle fixen Transfers werd ich natürlich einbauen (Wintzheimer hab ich erstellt. Er hat ne 71). Ich werde auf puren Realismus setzen. Also aktuelle Gerüchte vielleicht verpflichten und nur Spieler mit max 75 holen die keine Megatalente sind und nicht mega op sind. Ebenfalls werde ich Spieler verkaufen die in echt wechseln wollen oder zu viel Gehalt haben. Obergrenze für Gehalt ist 20.000 € pro Woche. Ich würde mich ebenfalls über realistische Vorschläge freuen. Der 1. Bericht erscheint dann in ein paar Tagen
RealHSVer
26.05.2018, 20:44
So ich bin neu hier und dachte ich starte jetzt mal ne Karriere mit dem HSV in der 2. Bundesliga. Also alle fixen Transfers werd ich natürlich einbauen (Wintzheimer hab ich erstellt. Er hat ne 71). Ich werde auf puren Realismus setzen. Also aktuelle Gerüchte vielleicht verpflichten und nur Spieler mit max 75 holen die keine Megatalente sind und nicht mega op sind. Ebenfalls werde ich Spieler verkaufen die in echt wechseln wollen oder zu viel Gehalt haben. Obergrenze für Gehalt ist 20.000 € pro Woche. Ich würde mich ebenfalls über realistische Vorschläge freuen. Der 1. Bericht erscheint dann in ein paar TagenFindest du nicht das Winzheimer mit 71 zu gut ist? Ich meine selbst Arp hat eine 69 nur und der hat schon eine Saison auf sich Aufmerksam gemacht. Maximal eine 65 hätte ich ihm gegeben.
Findest du nicht das Winzheimer mit 71 zu gut ist? Ich meine selbst Arp hat eine 69 nur und der hat schon eine Saison auf sich Aufmerksam gemacht. Maximal eine 65 hätte ich ihm gegeben.
Ja hab ich mir auch gedacht werde den so bearbeiten dass er nur noch ne 64 65 hat
RealHSVer
27.05.2018, 00:19
Habe eben meine United Karriere weitergespielt und bin das erste mal in FIFA 18 so richtig vorgeführt worden. 5 zu 2 gegen Arsenal verloren, die mich komplett an die Wand gekontert haben. Das war krass. Sowas habe ich in FIFA noch nicht erlebt, zumindest nicht im 18er wenn ich alleine gespielt habe. Danach dann direkt noch 0 zu 1 gegen Schalke verloren mit der B Elf, aber dann gegen Bournemouth 6 zu 1 gewonnen. Da musste der Frust dann raus.
Übrigens habe ich Lukaku abgesägt. Der junge Ferran Torres spielt bei mir als Stürmer. 79 hat er nur aktuell, aber der Junge ist anders und macht Buden ohne Ende. 7 Tore in der CL, 3 in der Liga und 5 im Pokal. Bin jetzt im Dezember der dritten Saison.
FabianKlos31
27.05.2018, 09:30
Habe eben meine United Karriere weitergespielt und bin das erste mal in FIFA 18 so richtig vorgeführt worden. 5 zu 2 gegen Arsenal verloren, die mich komplett an die Wand gekontert haben. Das war krass. Sowas habe ich in FIFA noch nicht erlebt, zumindest nicht im 18er wenn ich alleine gespielt habe. Danach dann direkt noch 0 zu 1 gegen Schalke verloren mit der B Elf, aber dann gegen Bournemouth 6 zu 1 gewonnen. Da musste der Frust dann raus.
Übrigens habe ich Lukaku abgesägt. Der junge Ferran Torres spielt bei mir als Stürmer. 79 hat er nur aktuell, aber der Junge ist anders und macht Buden ohne Ende. 7 Tore in der CL, 3 in der Liga und 5 im Pokal. Bin jetzt im Dezember der dritten Saison.
Ich hätte auch mal so ein Spiel wo ich komplett zerlegt wurde, war glaube ich in der Saison nach dem Aufstieg mit Nürnberg gegen Stuttgart, erst hat der vfb geführt dann habe ich ausgeglichen und dann hab ich 4 Tore in 15 Minuten oder so kassiert...das war schon krass
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Aber das gehört doch auch mal dazu, ansonsten wird es doch langweilig. Ich werde mich an FIFA 18 ab Dienstag mal wieder probieren. Bisher gab es noch keinen Teil, den ich weniger gespielt habe. Ich hoffe, dass durch das WM Update meine Motivation wieder geweckt wird und ich danach eine Karriere starten will.
RichardBarcelona
27.05.2018, 13:01
Aber das gehört doch auch mal dazu, ansonsten wird es doch langweilig. Ich werde mich an FIFA 18 ab Dienstag mal wieder probieren. Bisher gab es noch keinen Teil, den ich weniger gespielt habe. Ich hoffe, dass durch das WM Update meine Motivation wieder geweckt wird und ich danach eine Karriere starten will.
Das kann ich nur so unterschreiben, ich glaube FIFA 18 habe ich nicht mal halb so viele Stunden gezockt wie zB noch FIFA16.
RealHSVer
27.05.2018, 13:38
Ja klar, würde das gerne öfter haben. Öfter mal verlieren, mal richtig vorgeführt werden. Das hätte ich gerne öfters.
Ich finde man hat auch das erste mal gesehen, das die Teams mal unterschiedlich spielen, sonst spielen die gefühlt immer gleich kacke und nur auf defensive aus.
Ich muss zum spielen sagen, da sich zwischendurch mal ein hartes Tief hatte was FIFA anbelangt. Aber mittlerweile habe ich wieder richtig Spaß dran und spiele so oft ich kann meine Karriere weiter. Ich hoff das hält noch ein wenig an. Damit der Übergang zu FIFA 19 so klein wie möglich wird.
Die HSV-Karriere
14055 14056
Es muss sich wohl anfühlen wie ein schwarzes Loch...Aus und Vorbei...Der Dino ist Tod. Der HSV ist am Boden, so wie es sich viele gewünscht haben. Das letzte dauerhafte Gründungsmitglied der 1. Fußball Bundesliga ist abgestiegen. Als HSV- und auch als Fußballfan kann man es fast nicht fassen, aber es ist geschehen. Doch ausgerechnet jetzt gibt es einen Lichtblick: Niklas Cody, neuer HSV-Coach, plant eine phänomenale Rückkehr: DER HSV IS BACK IN BUSINESS
14057 Der neue Trainer: Niklas Cody; Die Liga: 2. Bundesliga
Die Transfers:
Die Abgänge:
-Nicolai Müller (Hannover 96; 8,2 Mio. Euro)
-Bobby Wood (West Bromwich Albion; 6,3 Mio. Euro)
-Filip Kostic (Atalanta Bergamo; Leihe)
-Thorsten Mickel (Holstein Kiel; 420.000 Euro)
-Gotuko Sakai (1. FSV Mainz 05; 4,85 Mio. Euro)
-Bakery Jatta (Bielefeld; Leihe)
-Seo Young Jae (SV Meppen; 270.000 Euro)
-Allbin Ekdal (Hannover 96; 13 Mio. Euro)
Die Zugänge:
-Pascal Stenzel (SC Freiburg; RAV/RV; 21; 6,6 Mio. Euro)
Bewertung: Nach einer guten Debutsaison bei Freiburg jetzt oft hinter Kübler nur noch 2. Geige. Will beim HSV einen Neustart wagen. Gut für den Spielaufbau
und sehr stark im Zweikampf.
-Salim Khelifi (Eintracht Braunschweig; LM/RF/RM; 23; 2,5 Mio. Euro)
Bewertung: Kommt vom Absteiger Braunschweig und bringt ordentlich viel Offensivpower mit. Sehr gut am Ball und überaus guter Antritt.
-Tobias Sippel (Gladbach; TW; 29; 4,75 Mio. Euro)
Bewertung: Kommt bei Gladbach nicht wirklich zum Zug. Erfahrener Keeper, der Pollersbeck ordentlich Feuer unter den Füßen machen kann. Sehr gute Reflexe.
-Dominick Drexler (Holstein Kiel; ZOM/LM/ST; 27; 6,5 Mio. Euro)
Bewertung: Kommt als erfahrener Mittelfeldstratege nach Hamburg. Bringt die nötige Erfahrungg in das zu junge Mittelfeld um Walace, Halilovic, Khelifi und co.
-Simon Zoller (1. FC Köln; ST/RM; 26; 7 Mio. Euro))
Bewertung: Kommt vom Mitabsteiger Köln. Heizt den offensiven Konkurrenzkampf weiter an. Spielt neben Arp und WIntzheimer den erfahrenen Part. Sehr gute
offensive Allrounder-Werte
So das war mein erster Bericht. Ich hoffe er hat euch gefallen ;). Der Umbruch wurde dann doch größer als erwartet, was hauptsächlich an den vielen Abgängen lag
sid.vicious
28.05.2018, 21:31
Die erste PL-Saison mit Millwall ist beendet. Nach einer grandiosen Hinrunde mit 28 Punkten folgte eine miserable Rückrunde: Nur zwei Siege, 5 Remis und 11 Niederlagen. Es reichte aber zum Klassenerhalt. Die derbsten Packungen:
- 0:4 gegen Newcastle United
- 0:3 gegen Man City
- 1:4 gegen Man City
- 0:4 gegen Arsenal London
- 1:4 gegen Manchester United
- 1:5 gegen Southampton
Endstand:
15. FC Millwall 39 Punkte
16. West Ham 38 Punkte
17. Stoke City 38 Punkte
18. FC Burnley 37 Punkte
19. FC Fulham 37 Punkte
20. Crystal Palace 30 Punkte
Im FA-Cup ging es mit viel Losglück bis ins Finale, da war gegen Chelsea nichts zu machen.
Der Weg:
Doncaster Rovers – FC Millwall 0:0
FC Millwall – Doncaster Rovers 3:2
Hull City - FC Millwall 0:1
FC Millwall – FC Liverpool 1:0
Notts County - FC Millwall 2:3
FC Fulham - FC Millwall 0:4
Finale
FC Chelsea - FC Millwall 2:0
Mal schauen, wie das zweite PL-Jahr wird. Ein „Topspieler“ kommt schon mal, das ist sicher: Lukasz Teodorczyk, ablösefrei und für eine Gehalt von 28.000.
Oh je, nachdem Chelsea auch Ligameister wurde, muss ich in der Euro League ran. Meine Stürmer gehen in die Rente (Steve Morison) oder zu QPR (Lee Gregory) und Tammy Abrahan wieder zu Chelsea. Meine Außenverteidiger haben in der letzten Saison so viel Böcke geschossen, dass ich auch dort handeln muss. Wer soll das nur bezahlen? Am letzten Tag vor Saisonabschluss kam mir der Gedanke für die kommende (zweite) PL-Himmelfahrts-Saison 2019/2020 zwei ablösefreie Stürmer verpflichten, die zusammen 178mal für die die Elftal aufliefen. In der Euro League braucht mal Killer vor dem Tor! Hoffentlich sind sie das mit ihren 35 Jahren auch noch!
http://fs1.directupload.net/images/180528/afdy8e7e.jpg (http://www.directupload.net)
Bildquelle: Cookies op AD.nl | AD.nl (https://www.ad.nl/sport/van-marwijk-tuurlijk-kunnen-van-persie-en-huntelaar-samen~a7a56006/)
Doppelbelastung bei Millwall :good:
und zum drüberstreuen van Persie und Huntelaar verpflichtet...alter die Karriere hat jetzt schon "Legendenstatus" :good::yahoo:
HSV-Karriere Part 2:
Vorbereitungsturnier:
HSV-Aston Villa 0:1
HSV- Zulte-Waregem 1:1
HSV-Huddersfield 3:1
Prämie Gruppenphase: 1,2 Mio. Euro
Nottingham Forest-HSV 1:1 (3:4 n. E.)
Prämie Halbfinale: 1,6 Mio. Euro
HSV-Aston Villa 1:1 (3:4 n. E.)
Fazit: Leistungssteigerung im Verlauf des Turniers ohne Happy-End
1. Spieltag: HSV-Paderborn 2:1
Aufstellung: Wintzheimer
Kostic Halilovic
Moritz Holtby
Jung
Santos van Drongelen Papadopoulus Stenzel
Pollersbeck
Bericht:
Die Vorzeichen schienen klar: Bundesliga-Absteiger gegen 3.Liga-Aufsteiger. Der HSV zeigte, zumindest in Hälfte 1 eindrucksvoll, dass sie noch in der 1. Bundesliga sein könnten. Holtby und Halilovic treffen in der 25' und 31' nach zwei hervorragend ausgespielten Kontern. Nach einer guten ersten Hälfte folgte jedoch eine schwache zweite. Die Chancenverwertung wurde immer schlechter und auch im Spielaufbau unterliefen den Hamburgern viele Fehler, wohingegen sich die Paderborner immer weiteraufdrängten. Schließlich führte dies zum Gegentreffer, der alles, zumindest aus HSV-Sicht, unnötig spannend machte. Michel traf per Traumlupfer. Der HSV brachte das Spiel dann doch noch über die Zeit und fuhr die ersten 3 Punkte ein.
2. Spieltag: Aue-HSV
Aufstellung: Arp
Khelifi Halilovic
Hunt Holtby
Janjicic
Santos Mavraj Papadopoulus Stenzel
Pollersbeck
Bericht:
Für den schwachen Wintzheimer rückte Arp in die Startformation. Ebenfalls neu waren Khelifi, Hunt und Mavraj. Der HSV spielt in Hälfte 1 vor allem wegen Arp besser, der zwei mal traumhaft, unhaltbar abgeschlossen hat und sich so für den Stammplatz empfahl. Aues einziger Lichtblick war eine vergebene Chance vor dem leeren Tor. Arp krönte seine Leistung mit dem 3:0 in der 2. Hälfte. Die Freude wurde nur noch durch den späten Anschlusstreffer von Köpke getrübt.
3. Spieltag: HSV-Köln
Aufstellung: Arp
Khelifi Zoller
Halilovic
Holtby Hunt
Santos van Drongelen Papadopoulus Stenzel
Sippel
Bericht:
Zwei Neuzugänge standen gleich in der Startformation: Zoller und Sippel. Nach einem schönen Solo wird Stenzel Jannes Horn gefällt. Elfmeter! Hunt tritt an und verwandelt souveränen. Sippel schaut beim 1:1 wiederum nicht so gut aus als Risses Schuss ihm übers Bein rutscht. Wieder war es Sippels Fehler, welcher ein weiteres Gegentor besiegelte. Höger trifft zum 2:1 für Köln unter die Latte. Khelifi trifft kurz vor der Halbzeit nach einem Abpraller von Hunt zum 2:2. Nach einer langen Ruhephase trifft der vermeintliche Chancentod Cordoba zum 3:2 für Köln. Das war dann auch der Endstand in einer turbulenten Partie.
Doppelbelastung bei Millwall :good:
und zum drüberstreuen van Persie und Huntelaar verpflichtet...alter die Karriere hat jetzt schon "Legendenstatus" :good::yahoo:
Sind die nicht ein bisschen zu schlecht schon wegen ihrem Alter oder geht das klar?
sid.vicious
03.06.2018, 10:51
Mal schauen. In der Vorbereitung haben sie mich nicht überzeugt, aber das kann ja noch kommen.
Der Kader für das dritte Millwall-Jahr steht.
Die Neuzugänge im Einzelnen:
http://fs1.directupload.net/images/180603/aniyofx3.jpg (http://www.directupload.net)
LB - Aly Cissokho (Yeni Malatyaspor / 850.000)
RB - Gregory van der Wiel (Toronto FC / 2 Mio.)
LB - Stephen Kingsley (Hull City / 4,4 Mio.)
CB - Kortney Hause (Wolverhampton Wanderers / 2 Mio.)
CDM, CM, LM Joe Edwards (Wallsall / 750.000)
https://www.nightmare-horrormovies.de/uploader/uploads/2018/06/i1226beghne.jpg
CDM - Ryan Jack (Glasgow Rangers / 4,6 Mio.)
ST - Devante Cole (Wigan Atletic / 1,5 Mio.)
ST - Łukasz Teodorczyk (RSC Anderlecht / Ablösefrei)
ST - Klaas-Jan Huntelaar (Ajax Amsterdam / Ablösefrei)
ST - Robin van Persie (Feyenoord Rotterdam / Ablösefrei)
Neues Zeitalter an der Weser?
Reportage von R-Xtreme / 08.02.18
14159 14160
Am Mittwochabend, um ca. 18:30 Uhr, wurde der neue Werder-Trainer Niklas Cody vorgestellt. Der Ex-Trainer vom FC Union Berlin, der seinen Job gekündigt hatte um sich einer neuen Aufgabe zu widmen, zeigte sich erfreut über den neuen Job. Cody selber sagte, dass es ihm eine Ehre gewesen sei die Eisernen zu trainieren, er sich aber eine neue Herausforderung wünsche. Er ist der richtige Mann, betonte Geschäftsführer Frank Baumann auf der Pressekonferenz. Cody selbst meinte bescheiden, dass er sich sehr auf die Bundesliga freue. Nachdem Interims-Coach Kohfeldt beurlaubt wurde stimmte der ganze Aufsichtsrat für eine Verpflichtung des Ende Juni zurückgetretenen Union-Coach. Cody habe viel mit den „Werderanern“ vor und plane mit ihnen in die „Europaleague“ zu kommen, er betonte aber auch dass er vor allem in der Defensive Handlungsbedarf sehe.
Wer wird der neue Verteidiger?
Da Cody bei Werder Bremen einen neuen Verteidiger sucht wird in den Medien viel spekuliert. Als konkrete Namen wurden unter anderem Spieler wie Philipp Max, Mitchell Weiser oder Waldemar Anton genannt. Nach dem Auftaktunentschieden gegen Olympique Lyon im European International Cup sagte Cody aber nichts und betonte dass das Beantworten von solchen Fragen ihnen nur die Verhandlungen erschweren würden. Weiter würden sich die Bremer an Yussuf Poulsen von RB Leipzig interessieren und diese Verhandlungen sollen wohl schon fast abgeschlossen sein, so der Weser-Kurier. Wir werden sehen wie sich dieses Transferroulette entwickelt. Nur eins scheint sicher, nämlich dass irgendwas passieren wird. Vielleicht auch bei den Abgängen, Spieler wie Drobný, Sané und Eilers seien nämlich Streichkandidaten.
14158
Philipp Max vor Wechsel zu Bremen?
Die von R-Xtreme geschätzte Wahrscheinlichkeit liegt
Bei ca. 30 %
Die Ablösesumme würde wohl beim unteren 8-stelligen Bereich liegen (ca. 10.000.000 Euro), siehe: http://www.transfermarkt.de/philipp-max/profil/spieler/111275
14157
Yussuf Poulsen, der neue Top-Scorer von Werder Bremen?
Die von R-Xtreme geschätze Wahrscheinlichkeit liegt b
Die Ablösesumme würde wohl ca. 11 Mio. Euro betragen, siehe: http://www.transfermarkt.de/yussuf-poulsen/profil/spieler/157635
Überraschende Transfers von Bremen!
Die Bremer haben nicht wie erwartet Philipp Max und Yussuf Poulsen (siehe „Wer wird der neue Verteidiger“), sondern Unerwartete wie zum Beispiel Timo Baumgartl.
Die Transfers, Zugänge:
14156
Timo Baumgartl:
Geboren: 04.03.1996 (Deutschland)
Position: Innenverteidiger
Marktwert: 6 Mio. Euro
Ehemaliger Verein: VFB Stuttgart
Ablösesumme: 8 Mio. Euro
Nationalteam: Deutschland U15, U18, U19, U21 (18 Spiele, 1 Tor)
Erfolge: Meister 2. Liga Saison 2016/17
Fakt ist: Nur 2 Scorerpunkte in seiner ganzen Stuttgart-Profikarriere
Siehe: http://www.transfermarkt.de/timo-baumgartl/profil/spieler/187491
14155
Kevin Möhwald:
Geboren: 03.07.1993 (Deutschland)
Position: Zentraloffensives Mittelfeld
Marktwert: 1,5 Mio. Euro
Ehemaliger Verein: 1. FC Nürnberg
Ablösesumme: 4,6 Mio. Euro
Nationalteam: Deutschland U20 (1 Spiel 2013)
Erfolge: /
Fakt ist: war in der Saison 2016/17 mit 16 Punkten Nürnbergs bester Scorer
Siehe: http://www.transfermarkt.de/kevin-mohwald/profil/spieler/94137
14154
Nils Petersen (Der Rückkehrer):
Geboren: 06.12.1988 (Deutschland)
Position: Stürmer
Marktwert: 5 Mio. Euro
Ehemaliger Verein: SC Freiburg
Ablösesumme: 4,5 Mio. Euro + Jerome Gondorf
Nationalteam: Deutschland U19, U20, U21, Olympia (15 Spiele, 8 Tore)
Erfolge: Meister 2. Liga Saison 2015/16, Torschützenkönig (Olympische Spiele 2016 mit 6 Toren, 2. Bundesliga Saison 2010/11 mit 25 Toren Fakt ist: bester Joker der Bundesligageschichte
Siehe: http://www.transfermarkt.de/nils-petersen/profil/spieler/42936
14153
Josip Brekalo:
Geboren: 23.06.1998 (Kroatien)
Position: Linkes Mittelfeld
Marktwert: 3,5 Mio. Euro
Ehemaliger Verein: VFL Wolfsburg
Ablösesumme: 8,9 Mio. Euro
Nationalteam: Kroatien U16, U17, U18, U19, U21 (64 Spiele, 25 Tore)
Erfolge: Kroatischer Meister Saison 2015/16 (Dinamo Zagreb), Meister 2. Liga Saison 2016/17 (VFB Stuttgart, ausgeliehen von Wolfsburg)
Fakt ist: Abbruch der Ausleihe von Stuttgart, da Gomez von Wolfsburg nach Stuttgart wechselte
Siehe: http://www.transfermarkt.de/josip-brekalo/profil/spieler/293169
Das erste Bundesligaspiel für Bremen in der Saison 2017/18 gegen die TSG Hoffenheim:
Stadion: Wirsol Rhein-Neckar-Arena (Sinsheim)
Uhrzeit: 15:30
Platz von Bremen vor dem Spiel: /
Die Aufstellung:
Kruse Petersen
Eggestein
Brekalo Rashica
Delaney
Augustinsson Langkamp Baumgartl Bauer
Pavlenka
Bank: Drobny, Veljikovic, Gebre Selassie, Kainz, Möhwald, Belfodil, Bartels
0‘ Anstoss
4‘ Eggestein testet Baumann
21‘ Die Partie ist sehr ausgeglichen. Kein Team sticht hervor
40‘ Toooor! 1:0 für die TSG! Das kam aber unerwartet. Bis dahin ein sehr seichtes Spiel bis Kaderabek das Spielgerät bekommt und es von der Seite her flach in die Mitte bugsiert, wo Neuzugang Demme per Grätsche um Pavlenka herum den Ball in das Tor hämmert. Jetzt müssen die Bremer agieren.
45‘ Halbzeit
Halbzeitfazit: Bis dato ein langweiliges Spiel mit einem unerwarteten Tor der TSG. Das muss besser werden!
46‘ Anpfiff
54‘ Abseits von Petersen! Eggesteins Flanke wird fast veredelt
54‘ Wechsel bei der TSG. Demirbay für Polanski
58‘ Was eine Parade von Pavlenka gegen Kramaric!
59‘ Toooor! 2:0 für die TSG! Wie bitter?! Gerade klärt Pavlenka noch den Ball dann folgt der Fehlwurf zu Szalai welcher kalt verwandelt! Jetzt wird’s schwer Bremen!
64‘ Tooor! 1:2 für Bremen! Da ist er, Nils Petersen, aber was für eine Vorlage von Rashica?! Klasse gespielt. Weiter so!
68‘ Petersen will gegen Baumann Tor Nr. 2. Fast!
81‘ Wechsel bei der TSG. Osaka für Torschützen Szalai
90+2‘ Abpfiff. Das war’s
Endfazit: Trotz Endüberlegenheit verliert Cody sein erstes Spiel. Hauptgrund war wohl die Verschlafenheit in Hälfte 1. Die TSG holt 3 Punkte. Bis zum nächsten Mal!
Quellen: http://www.transfermarkt.de/ , https://german4free.blogspot.com/2014/05/die-bremer-stadtmusikanten-fur-a1.html
14235
Aktuelle Saison 2021/2022
Startelf
14236
Rest vom Team
[Torhüter]
#14 - S. Rico (85)
#27 - S. Ghobouo (68)
#12 - A. Aguilar (66)
[Verteidiger]
#18 - A. Günter (69)
#06 - B. Pavard (82)
#05 - M. de Ligt (84)
#- R. Oxford (75, Verliehen an Southampton)
[Mittelfeldspieler]
#07 - H. Aouar (84)
#16 - J. Sancho (83)
#17 - Woodburn (77)
#15 - A. Gomes (76)
#29 - P. Foden (81)
#30 - Malcolm (89)
#09 - A. Ricci (77)
#- M. Edwards (83, Verliehen an Fulham)
#- E. Barco (85, Verliehen an RB Leipzig)
#- D. Gouveia (77, Verliehen an FC Ufa)
[Stürmer]
#13 - T. Werner (88)
Bisherige Erfolge
1x EFL League One Sieger - 2018/2019
1x Checkatrade Trophy Sieger - 2018/2019
1x EFL Championship Sieger - 2019/2020
1x FA Cup Sieger - 2020/2021
1x Premier League Sieger - 2020/2021
Bilanz
Spiele - 249 | Siege - 154 | Unentschieden - 56 | Niederlagen - 39 | Tore - 472 | Gegentore - 208
Mit dieser Karriere wollte ich mal sehen, wie weit ein Viertligist durch Vorverträge kommen kann.
So hab ich aus der Starelf nur Kimmich und Maffeo kaufen müssen.
Der Rest der Startelf und ein Großteil des Kaders kamen durch Vorverträge.
wer von euch spielt eigentlich mit dem besten Deutschen Stürmer, den es im Original in Fifa 18 gibt?
https://www.fifaplanet.eu/myfhl/imgupload/thumb/kuhn-leipzig.png (https://www.fifaplanet.eu/myfhl/imgupload/real/kuhn-leipzig.png)
RealHSVer
30.07.2018, 22:31
Mal ein kleiner Bericht zu meiner HSV Karriere von mir und einem Kumpel.
Wir sind mittlerweile in Saison 5 glaube ich.
Sind dieses Jahr echt mega drauf, zerbomben alles was geht!
In der Liga sind wir Meister geworden am 28 Spieltag, das war einfach krass.
In der CL hatten wir in der Gruppe echt Probleme und sind erst am letzten Spieltag ins Achtel eingezogen. Seitdem alles weggeballert. Zuletzt im Viertelfinale das bis dahin beste Team der Welt Man City mit insgesamt 7:2. Besonders das Hinspiel zuhause konnten wir rocken mit 6:1.
Im Pokal stehen wir gegen Wolfsburg im Halbfinale.
Unsere Startelf:
Ludwig(87 eigene Jugend)
RV: Alexander Arnold(83)
IV Sarr(87)
IV Skriniar (86)
LV Theo Hernandez(82)
ZDM Tousart (85)
ZM Goretzka (89)
ZM Wendel (85)
LM Maffeo (85)
RM Rashford (87)
ST Werner (87)
Die Truppe ist abnormal gut, Tempo und Genialität ohne Ende, Maffeo ist momentan Ersatz für Bailley(88), der sich bereits zum Saisonbeginn einen Kreuzbanfriss zuzog, aber er macht ihn vergessen. 9 Tore in Liga, 4 in der CL, dazu knapp 10 Vorlagen!! Dazu mit Rashford der beste Angreifer der Liga mit 18 Buden, Wendel und Goretzka drücken dann aus dem ZM immer mit nach vorne. Das ist schon brachial und wir können unser Spiel sehr geil variieren, also entweder schnell spielen über die Flügel, oder halt den Ball locker aufbauen!
Zum Ende von Fifa 18 hab ich mir mal gedacht, dass ich noch mal zwei Karrieren (England, Deutschland) starte...
Natürlich mit offenen Transferfenster, sodass ich ein wenig aktuelles Flair hineinbekomme...
Zuerst England:
Karriere mit West Ham United
Erwähnenswerte Abgänge:
Manuel Lanzini zu FC Everton für ca. 55 Mio €
Andy Carroll zu ? für ?
Zugänge:
Max Meyer
Karim Bellarabi
Erik Lamela
Jack Wilshere
Wilfried Zaha
Starting Eleven 4-2-3-1 (breit):
Hart-
Masuaku, Reid, Ogbonna, Byram-
Noble, Wilshere-
Lamela, Joao Mario, Zaha-
Arnautovic
Nach 9 Spielen hält man bei 17 Punkten und liegt auf Rang 3 oder 4!!!!
Es spielt sich extrem geil!!!!
Deutschland:
Karriere mit RB Leipzig
Erwähnenswerte Abgänge:
Forsberg zu PSG für 65 Mio €
Halstenberg und Klostermann beide nach Russland (bei beiden wurden die AK bezahlt)
Zugänge:
Max von Augsburg
Henrichs von Leverkusen
Havertz von Leverkusen
Amiri von 1899
Demirbay von 1899
Anton von H96
Schlager von RB Salzburg
Ich weiß...viele Talente...aber ich hab einfach mal Bock auf sowas...
Starting Eleven 4-2-3-1 (mit 3 ZOM):
Gulacsi-
Henrichs, Upamecano, Orban, Max-
Keita, Kampl-
Demirbay, Amiri, Sabitzer-
Werner
Die ersten beiden Spiele in der Liga gingen verloren da man noch im alten System spielte (4-2-2-2)…
Dann aber ein Sieg gegen den HSV und ein X gegen Gladbach...Es geht langsam bergauf....
In der CL musste man im ersten Spiel zuhause gegen die Spurs Lehrgeld bezahlen...man verlor mit 2:5....Es war aber ein extrem geiles Spiel!!!
FabianKlos31
14.08.2018, 08:16
Zum Ende von Fifa 18 hab ich mir mal gedacht, dass ich noch mal zwei Karrieren (England, Deutschland) starte...
Natürlich mit offenen Transferfenster, sodass ich ein wenig aktuelles Flair hineinbekomme...
Zuerst England:
Karriere mit West Ham United
Erwähnenswerte Abgänge:
Manuel Lanzini zu FC Everton für ca. 55 Mio €
Andy Carroll zu ? für ?
Zugänge:
Max Meyer
Karim Bellarabi
Erik Lamela
Jack Wilshere
Wilfried Zaha
Starting Eleven 4-2-3-1 (breit):
Hart-
Masuaku, Reid, Ogbonna, Byram-
Noble, Wilshere-
Lamela, Joao Mario, Zaha-
Arnautovic
Nach 9 Spielen hält man bei 17 Punkten und liegt auf Rang 3 oder 4!!!!
Es spielt sich extrem geil!!!!
Deutschland:
Karriere mit RB Leipzig
Erwähnenswerte Abgänge:
Forsberg zu PSG für 65 Mio €
Halstenberg und Klostermann beide nach Russland (bei beiden wurden die AK bezahlt)
Zugänge:
Max von Augsburg
Henrichs von Leverkusen
Havertz von Leverkusen
Amiri von 1899
Demirbay von 1899
Anton von H96
Schlager von RB Salzburg
Ich weiß...viele Talente...aber ich hab einfach mal Bock auf sowas...
Starting Eleven 4-2-3-1 (mit 3 ZOM):
Gulacsi-
Henrichs, Upamecano, Orban, Max-
Keita, Kampl-
Demirbay, Amiri, Sabitzer-
Werner
Die ersten beiden Spiele in der Liga gingen verloren da man noch im alten System spielte (4-2-2-2)…
Dann aber ein Sieg gegen den HSV und ein X gegen Gladbach...Es geht langsam bergauf....
In der CL musste man im ersten Spiel zuhause gegen die Spurs Lehrgeld bezahlen...man verlor mit 2:5....Es war aber ein extrem geiles Spiel!!!
Colle Karrieren!
Hast du doc htatsächlich den Weltklassespieler-Meyer auf die Insel geholt :D
Mit Leipzig hab ich auch eine Karriere (bin in Saison 4 glaube ich) und habe auch immer geschaut möglichst nur Talente zu holen, macht mega Laune!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.