PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Den Norden zurück an die Spitze führen - SV Werder Bremen



SeePalme
26.09.2016, 17:13
Den Norden zurück an die Spitze führen - SV Werder Bremen


11551
Quelle: https://i.ytimg.com/vi/LIB2rBXQFQg/maxresdefault.jpg



Einleitung:
Nachdem man am 34. Spieltag der letzten Saison so grade den Klassenerhalt geschafft hat und mit Transfers rund um Max Kruse und Serge Gnabry, sowie der Verlängerung des Vertrages von Kapitän Clemens Fritz war in der Stadt an der Weser eine Euphorie ausgebrochen, die die Hoffnung auf erfolgreiche neue Spielzeiten aufkommen lies.

Nun steht man also vor der Saison und der vom neuen Sportdirektor/Manager Frank Baumann, soeben Beförderte U23 Trainer Alexander Nouri muss die Vorbereitungszeit nutzen um die Mannschaft wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Das erste Training und damit verbunden steht viel Arbeit für den neuen Cheftrainer, sowie seinem Co-Trainer Florian Bruns. Man muss Gespräche führen mit den Spielern denen man bei dieser Aufgabe vertraut, allerdings muss man auch die unschönen Gespräche führen, nämlich jene mit den Spielern die der Entlassene Manager Thomas Eichin noch vor Saisonbeginn getätigt hatte, und die im allgemeinen Umfeld eher als Absicherung für einen Gang in die zweite Liga gelten. Diesen konnte man zum Glück abwenden, nun blähen allerdings Spieler, wie Thanos Petsos oder Lennart Thy den Kader auf und man muss eine Lösung suchen. Auf das neue Team im Managment kommt also viel Arbeit zu.

Nun möchte ich mich aber erstmal Vorstellen, bevor es mit dem Artikel weitergeht. Mein Name lautet Friedrich. Ich bin geborener Bremer und Werder Fan seitdem ich denken kann. Ich arbeite mittlerweile für Radio Bremen als Sportreporter und habe dadurch einen guten Einblick auf den SV Werder. Ich hoffe ich kann ihnen einen guten Eindruck über den Verein erschaffen und ein, vielleicht nicht immer ganz objektiven, Einblick in die Spiele, die Transfers und andere Dinge rund um den Verein aufzeigen. Nun werde ich aber erstmal meine Meinung über die Angestrebten Ziele und die Möglichkeiten des SV Werder darlegen.

Die ersten Aufgaben für das neue Trainerteam muss definitiv lauten: Eine Mannschaft mit Teamgeist formen, die eine Taktik haben die sie umsetzen können und die ihnen Sicherheit bringt, denn das hat in den letzten Jahren am meisten gefehlt. Ebenso sollte man die Jugend wieder mehr einbringen. Der erste Schritt mit Profiverträgen für die Top Talente Johannes Eggestein und Niklas Schmidt wurde bereits getan, nun gilt es jedoch diese im Training ins Team einzubinden und ihnen auch ab und an Spielzeit in der Bundesliga geben. Wenn man nun noch einen guten Saisonstart hinlegt und sich im DFB Pokal gegen den Drittligisten Lotte durchsetzen kann, sieht es vermutlich schon mal ganz gut aus für den SVW. Das erste Spiel in der Allianz Arena beim FC Bayern zu bestreiten ist mit Sicherheit ein schwieriges, aber nicht unlösbares Los. Vielleicht kann man die Bayern ja überraschen und wenn nicht hat man diese Begegnung jedenfalls schon mal hinter sich. Für die Saison sollte das Ziel jedoch lauten im Mittelfeld der Liga zu rangieren und mit ein bisschen Glück vielleicht sogar um die Europapokalplätze zu kämpfen. Dies sollte zumindest wieder das langfristige Ziel des SV Werders sein. Das haben die Stadt und die Fans mehr als verdient. Das war der erste Eindruck von dieser Saison, im nächsten Teil unserer Serie werden wir den Kader genauer vorstellen und von einem ehemaligen Bundesliga Trainer einen Tipp für die Abschlusstabelle haben. Bis demnächst!


Hallo erstmal an alle Leser :bye:
Dies ist mein erster Versuch auch mal eine Managerstory zu machen und mich mal aktiv im Forum zubeteiligen und nicht nur stiller mitleser zu sein :D. Das ganze versuche aus der Sicht eines fiktiven Reporters darzustellen, der dem Verein recht Nahe steht. Ich weiß, dass es zwar schon eine Story zum SVW gibt, aber da ich jedes Fifa erstmal mit Werder eine Karriere spiele, dachte ich kann ich euch doch mal dran teilhaben lassen. Was Grafiken angeht habe ich mir bereits was überlegt, weiß aber noch nicht inwiefern ich das denn auch (zeitlich) Umsetzen kann, werde aber mein bestes geben. Das soll es aber erstmal sein, den nächsten Bericht gibt es vermutlich die Tage, aufjedenfall noch vor Fifa 17 Release. Noch zu den Einstellungen: Ich spiele auf dem PC, auf Legende mit Strengen Finanzen, HZ Länge 5 Minuten.


PS: kann mir jemand vielleicht Verraten wie das mit den Spoiler Dingern geht? :D

KSCFAN1991
26.09.2016, 17:23
Schöner Beginn und sehr detailliert auf den SVW eingegangen. Tolle Analyse der derzeitigen Situation mit schönem Reporterdeutsch. Ich freue mich auf weitere Berichte und hoffe das Du auch mal bei meiner KSC Story reinschaust und Feedback gibst.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

tibo
26.09.2016, 18:12
Interessante neue Idee, eine Managerstory aus Sicht eines Reporters :yes:
Zu Werder gibt es zwar schon eine Story, aber das ist ja halb so wild. Nur hätte ich in der Grafik dann nicht "This is Osterdeich" und damit den Titel der anderen Story als Text gewählt. Aber das ist natürlich Ansichtssache.

Spoilern geht entweder mit diesem Code
[ SPOILER] Beispieltext [/SPOILER] (nur eben ohne Leerzeichen hinter der ersten eckigen Klammer)
oder indem du auf den Button im Texteditor neben dem YouTube-Video-Button klickst ;)

Pinturicchio
26.09.2016, 18:41
Also bist du nicht in Wirklichkeit Reporter bei Radio Bremen und hast diese Einblicke? :D
Bist du trzdm Werder-Fan?
Freu mich auf jeden Fall, immer interessant zu sehen, wie andere den Verein nach vorne bringen wollen :)
Kann aber leider deine Bilder auf dem Laptop nicht sehen :(
Wie hast du die eingefügt?
Da es aber eine Werder-Story ist mache ich eine Ausnahme und schaue die mir solange auf Handy an

SeePalme
26.09.2016, 18:58
Ne leider bin ich das nicht :D Momentan bin ich noch Student, aber einen Job im Weserstadion habe ich dennoch und Werder Fan bin ich selbstverständlich auch :good:
Das bild hab ich über den Grafik einfügen Button im Editor hinzugefügt. Zu dem Punkt, dass das Bild vielleicht nicht so gut gewählt ist aufgrund des Titels: Also ich fand das Bild halt sehr aussagekräftig, was die Fans und die Unterstützung der Stadt für den SVW bedeuten. Das die andere Werder Story den Titel "This is Osterdeich" besitzt, wusste ich, da diese Überschrift in Bremen aber mittlerweile gefühlt schon sehr gängig ist, passt sie halt am besten zu Werder würde ich behaupten :)

Pinturicchio
26.09.2016, 19:10
Ich nehme dir das mit dem Titel auch nicht übel und ich habe so ein Bild ja auch verwendet bei meinem Saisonrückblick :D

SeePalme
26.09.2016, 21:10
Den Norden wieder an die Spitze führen-SV Werder Bremen
Kaderpräsentation:
11552
Quelle: http://www.werder.de (http://www.werder.de/)
Das offizielle Mannschaftsfoto des SV Werder. Es fehlen Gnabry, Sané, Kruse, Schmidt, Bauer.
In unserem heutigem Artikel stellen wir ihnen den Kader des SV Werder für die Sasion 2016/2017 vor. In den folgenden Grafiken werden sie nun erstmal eine Kaderübersicht erhalten, ehe ich auf die Neuzugänge Eingehen werde und eine Meinung über Aktionen, die das Managment im Winter noch auf dem Transfermarkt tätigen sollte, kundtun werde. Hierbei gilt selbstverständlich, dass dies eine rein subjektive Einschätzung meinerseits ist und in keinster Weise den SV Werder widerspiegelt.
Die Torhüter des SV Werder:
11553


Die Abwehr:
11554


Das Mittelfeld:
11555

Der Angriff und die Außenstürmer:
11556
Quelle der Grafiken:Fußball-Transfers, Gerüchte, Marktwerte und News | Transfermarkt (http://www.transfermarkt.de/)

Des weiteren Zählen zum Kader die Ausgeliehenen Spieler: Levent Aycicek, Marnon Busch(beide 1860 München), Leon Guwara und Laszlo Kleinheisler(beide SV Darmstadt).

Da Sie nun einen Eindruck über den Kader des SV Werder Bremen erhalten konnten, werden wir im Folgenden die Neuzugänge etwas Näher beleuchten:


Jaroslav Drobny
HSV
ablösefrei


Lamine Sané
Girondins Bordeaux
ablösefrei


Luca Caldirola
SV Darmstadt(war ausgeliehen)
ablösefrei


Niklas Moisander
Sampdoria Genua
1,8 Mio


Fallou Diagne
Stade Rennes
1,5 Mio


Robert Bauer
FC Ingolstadt 04
2,5 Mio


Thanos Petsos
SK Rapid Wien
ablösefrei


Florian Kainz
SK Rapid Wien
3,5 Mio


Serge Gnabry
FC Arsenal London
5,0 Mio


Justin Eilers
SG Dynamo Dresden
ablösefrei


Max Kruse
VfL Wolfsburg
7,5 Mio


Lennart Thy
FC St. Pauli
ablösefrei



Lamine Sané:
Der Bruder von Hannovers Salif Sané kam vor der Saison aus Bordeaux und hat große Ziele an der Weser. Der Mann aus dem Senegal galt schon in der Französischen Ligue 1 als Zweikampfstarker, Robuster Innenverteidiger, der jedoch auch recht Verletzungsanfällig ist. Dies ist auch der Grund, warum Werder ihn ablösefrei verpflichten konnte. Da er den Medizincheck aufgrund einer Verletzung nicht absolvieren konnte, kam der 1,92 Riese ablösefrei aus Aquitanien an die Weser und hofft nun auf eine verletzungsfrei Saison.

Robert Bauer:
Der deutsche Olympiateilnehmer kam für eine Ablösesumme von 2,5 Mio von den "Schanzern" nach Bremen. Der frühere Karlsruher unterschreibt einen Vertrag bis 2021. Werder Sportchef Frank Baumann äußerte sich wie folgt zu dem Transfer:"Es freut mich, dass wir diesen Transfer jetzt realisieren konnten. Robert ist ein junger, entwicklungsfähiger Spieler, der perfekt in unser Anforderungsprofil passt." Bauer ist für die rechte Verteidigerposition eingeplant, um Konkurrenz für Theodor Gebre Selassie zu erschaffen. Außerdem kann er die Linke Abwehrseite, sowie das Defensive Mittelfeld bekleiden.

Florian Kainz:
Der quirlige Österreicher kommt als einer der Top Scorer der letzten Saison aus der Österreichischen Bundesliga in den Norden. Sein Nationalelf debüt gab er auch bereits im November letzten Jahres, die Österreichische Schmach bei der EM musste er sich von zu Hause aus angucken. Selbst sagte er nach seinem Trasnfer:„Ich möchte jetzt so schnell wie möglich die Mannschaft kennenlernen, die Menschen im Verein, das Spielsystem und mich dann bestmöglich einfügen. Ich möchte spielen – und natürlich mit Werder wieder Erfolg haben. Das ist ganz klar mein Ziel.“

Serge Gnabry:
Genauso wie Robert Bauer ist auch Serge Gnabry gewinner der Silbermedaille des deutschen Olympia Teams. Der flinke Linksaußen, der in der Offensive veriabel einsetzbar ist, hat bereits Erfahrungen in der Premier League gesammelt. Aufgrund von schweren Verletzungen konnte er sich beim FC Arsenal aber nie Durchsetzten. Nun will er nach einem erfolgreichen Olympischen Turnier auch in der Bundesliga Fuß fassen. Inwiefern der FC Bayern in diesen, in den Medien viel diskutierten, Transfer beteiligt ist, wurde bisher nicht vollends geklärt.

Max Kruse:
Der Königstransfer der Bremer. Auf dem Rückkehrer Ruhen einige Hoffnungen in Bremen. Nachdem bekannt wurde, dass der ehemalige Nationalspieler nach 7 erfolgreichen Jahren bei St. Pauli, dem SC Freiburg, Bor. Mönchengladbach und dem VfL Wolfsburg nun an die Weser zurückkehrt liegt wohl vorallem an unglücklichen Auftritten in der Öffentlichkeit, die ein Zerwürfnis mit seinem ehemaligen Trainer Dieter Hecking, sowie dem in Bremen gut bekannten Manager der "Wölfe", Klaus Allofs zufolge hatten. In Bremen will er all das vergessen machen und gemeinsam mit dem SV Werder eine Erflogreiche Saison spielen.

Nachdem Sie sich ein Bild von Kader und Neuzugängen machen konnten, möchte ich hier nochmal meine Meinung dazu kundtun.
Werder hat die Lücken, die durch die Abgänge von Ujah, Vestergaard, Djilobodji und in gewissen Punkten auch Galvez aufgerissen wurden, weitestgehend schließen können. Grad in der Offensive hat man sich sinnvoll verstärken können und mit Spielern wie Max Kruse und Serge Gnabry auch endlich mal wieder Qualitäten im Angriff die man lange an der Weser missen musste, da auch ein Claudio Pizarro nicht alles auffangen kann. Die Offensive ist grade auch durch den Back-Up in der Zentrale mit Junuzovic, Grillitsch und Co sehr gut Besetzt, da man grade beim Jungen Grilltisch letzte Saison den Eindruck hatte, dass er auch mal die gefährlichen, überraschenden Pässe spielen kann.
Die Abwehr hingegen könnte, wie eh und je, wieder ein gewaltiger Hühnerhaufen werden. Auch wenn die Spieler vom Namen her mit Sicherheit nicht das schlechteste auf dem Markt sind, ist gerade die Zusammenführung der Verschiedensten Sprachen und Nationen hier wohl ein großes Problem. Das Trainerteam muss sich darauf konzentrieren die Kommunikation der Defensive aufzubauen. Mit 2 Leuten die Französisch sprechen, einem Tscheschen und einem Spanischsprechenden Argentinier, sowie einem deutschen Torwart, ist es bestimmt nicht einfach eine gemeinsame Sprache zu finden. Doch auch wenn dies gelingt ist Werder wohl oder übel in der Defensive schlechter Aufgestellt als im letzten Jahr und wird sich bemühen müssen eine Stabile Abwehr aufzustellen. Was das Wintertransferfenster angeht muss der Kader verkleinert werden. Spieler die ohne Perspektive verpflichtet wurden oder schon vorher im Kader standen sollte man, sobald es geht wieder abgeben. Dazu zählen:

Thanos Petsos
Melvyn Lorenzen
Raphael Wolf
Janek Sternberg
Philipp Bargfrede
Sambou Yatabaré
Justin Eilers.
Bei Aron Johannson und Lennart Thy sollte man sich die Entwicklung während der Saison anschauen und dann weitersehen. Grundsätzlich stehen die Chancen für die beiden, aufgrund des großen Angebots, eher schlecht. Zum Abschluss nun noch eine mögliche erste Startelf der Werderaner. Weiter geht es mit einer Vorstellung des Trainerteams, sowie des Managments in unserem nächsten Artikel. Viel Spaß!
11557[COLOR=#000000]

Neuzugänge FETT, erstellt mit: fantastic11.com (http://www.fantastic11.com/)


Der Kader steht, die Saison kann also beginnen. Dieser Teil sieht nicht besonders nach einem Artikel aus, aufgrund der Länge war es aber auch schwer für mich an dieser Stelle ein geeignetes Layout zu erstellen. Im Nächsten Teil werde ich mal eins Testen, mal gucken wie weit ich das anwenden kann. Im ersten Teil hatte ich außerdem vergessen zu erwähnen, dass ich das erste Sommertransferfenster deaktivieren werde. Danke auch noch mal an tibo, dass du mir hier das mit den Spoilern mal erklärt hast :)

Der Kölner
27.09.2016, 06:17
So. Dann will ich auch mal. Ein sehr schöner Start. Dein Schreibstil gefällt mir gut. Dass Bremen nun zweimal hier ist stört mich überhaupt nicht. Ich finde es sogar recht spannend wie du und pintu die Sache angehen werdet. Zum Kader: Wenn an der Weser alles fit ist sollte man im Mittelfeld landen. Wenn aber wichtige Stützen, grade vorne Pizza und Kruse, wegbrechen, wird es kompliziert.

GAD777
27.09.2016, 10:06
Noch eine SV Werder Bremen Story... ja, warum nicht :yes: ... der Beginn war schon mal ganz gut und die Idee, das Ganze aus der Sicht eines Reporters zu schreiben, gefällt mir auch... ist mal was anderes... dein Titelbild kann ich leider auch nicht sehen, weder am Laptop, noch auf dem Smartphone, die anderen Bilder dagegen schon... die Kaderpräsentation war auch in Ordnung... gut finde ich, dass du zu einzelnen Spielern wie Bauer, Gnabry oder Kruse auch was geschrieben hast... mal schauen, wie das hier weitergeht!

Viel Spaß und Erfolg mit dem SV Werder Bremen :)

RichardBarcelona
27.09.2016, 14:53
Gute Präsentation. Kainz wird dir Freude machen, der Ex-Rapidler, zu mit Gnabry noch ein Talent geholt und Kruse, der sich bei FIFA normal immer sehr gut spielen lässt. Bin gespannt, wie sich Bremen bei dir schlägt, grad die Defensive scheint da eher nicht so gut wegzukommen.

Edouard1990
27.09.2016, 17:04
Nochmals Bremen. :D Guter Beginn, die Kadervorstellung hat mir gefallen, auch dass du zu den Spielern was dazugeschrieben hast. Ich sehe, dass es deine erste Story ist, die Art, als Reporter zu berichten gefällt mir auch, guter Beginn, weiter so. :good:

Black_Tiger
27.09.2016, 21:33
Eine zweite Werder Story, aber aus der Sicht eines Reporters, finde ich ne sehr gute Idee, die Einleitung ist auf alle Fälle sehr vielversprechend.:good:

SeePalme
28.09.2016, 20:38
Das Trainerteam und eine Tabellenprognose einer Werder Trainer Legende
11587
Quelle vom Layout: Radio Bremen Homepage - Radio Bremen (http://www.radiobremen.de/)

Das ist er also, der neue Bremer Trainer, der die Mannschaft wieder zum Erfolg führen soll über die nächsten Spielzeiten. Ich kenne ihn recht gut aus meiner Anfangszeit hier bei Radio Bremen. Damals habe ich immer die Berichte über die U23 geschrieben, seitdem mein Kollege Manuel, der immer über das Bundesligateam von Werder berichtet hat, allerdings zum Weser Kurier gegangen ist übernehme ich das nun. Nur manchmal war ich noch zu den Topspielen bei der U23, aber dann auch nur um ein wenig mit Nouri zu quatschen und die Zukünftigen Werder Talente zu beobachten. Ja ihr habt richtig gelesen, ich hab mich mit Alex über die Zeit, wir haben uns bei einem Interview kennengelernt, angefreundet. Seitdem unterhalten wir uns regelmäßig, dass er nun zum Cheftrainer geworden ist freut mich natürlich umso mehr. Hoffentlich kann er der Truppe endlich mal wieder Leben einhauchen und schafft es den Kader in de nächsten Transferperioden wieder auf Vordermann zu bringen. Hoffnung in ihn habe ich definitiv, wenn nicht er das schafft, dann schafft es Keiner. Alex ist nun schon länger im Verein, kennt sich bestens aus und hat mit Florian Bruns im letzten Jahr einen echt kompetenten und engagierten Co-Trainer erhalten. Die Vorzeichen auf der Trainer Position sind also schon mal gut und auch Frank Baumann der nach dem Beginn seines Engagements viel Kritik einstecken musste, hat dann zumindest doch ein paar gute Personalentscheidungen getroffen. Unter anderem halt Alex als Cheftrainer zu befördern. Das ist nun also mein Erster Bericht für Radio Bremen diese Saison. Eine ziemlich neutrale und Oberflächliche Beschreibung von Alex und Florian, mal gucken wie die Fans Alex nun so aufnehmen. Die Vorzeichen könnten definitiv schlechter sein. Vorallem die Neuverpflichtungen könnten eine gewisse Aufbruchstimmung schaffen. Bis die Fans die Mannschaft zum ersten mal in der Bundesliga im Weserstadion begutachten können ist aber noch ein wenig Zeit. Das erste Heimspiel ist schließlich erst am 11.09. und davor geht es erstmal nach Lotto und nach München...

11588
Quelle vom Layout: Fußball-Transfers, Gerüchte, Marktwerte und News | Transfermarkt (http://www.transfermarkt.de/)

"So tippt Rehhagel die Bundesliga", aha haben die Kollegen von transfermarkt.de sich mal Fachmännische Unterstützung gesucht, wie man merkt haben sie diese auch dringend Nötig, da sie direkt erstmal den Namen von König Otto falsch schreiben. Geht gar nicht sowas aber naja, schauen wir uns mal Otto's tipp an. Bayern auf 1, war ja klar. Schauen wir mal weiter. Köln auf 5 ist durchaus gewagt, aber nicht unrealistisch, die Dosenverkäufer aus Leipzig auf 7 kann man auch durchaus so unterschreiben. Seine Berliner auf 8, naja, würde ich vielleicht mit Mainz oder sogar der Eintracht tauschen. Auch Wolfsburg nur auf 9, aber irgendwo müssen sie ja alle hin, also warum nicht. Dass er Werder auf einem sicheren Platz 10 sieht gefällt mir, ob er nun wirklich Vertrauen in Nouri hat oder überhaupt keine Ahnung mehr von Werder, kann ich natürlich nicht sagen. Die Absteiger mit Ingolstadt und Hamburg sind auch interessant. Kann man so sehen, wobei die Hamburger mit Gisdol nun natürlich auch ganz andere Möglichkeiten haben. Man wird es sehen wie es sich in der anderen Hansestadt so entwickelt. Denn kniff zum alten Rivalen konnte sich Otto hier aber sicher einfach nur nicht verkneifen. Gefällt mir. Darmstadt in die Relegation ist auch mehr als realistisch. Ich für mich selbst würde sie aber auch noch einen tiefer stellen auf den direkten Abstiegsplatz. Also im großen und ganzen nichts besonderes, aber man wird sehen was die Saison so bringt.
An dieser Stelle erstmal danke für das viele Feedback. Echt Super von euch:good: Im Vorhinein muss ich sagen, dass ich das mit dem Namen bei Rehhagel vergeigt hatte und dann nicht mehr die Zeit und Mühe gefunden habe, dass in Gimp nochmal zu ändern. Irgendwie komme ich mit dem Texttool da nicht so klar. Die Geschichte probiere ich mal aus der "Ich" Perspektive von unserem guten Reporter zu erzählen, weiß aber noch nicht ob ich das fortführe (sowohl seine Gedanken und dann Spielberichte im Repoterdeutsch?:confused:) Bin auch am überlegen ab und zu mal ein Spiel oder Transfers etc. aus der Ich Sicht eines Spielers/des Trainers zu erzählen. Bin da sehr auf eure Meinungen gespannt. Das Layout von Radio Bremen gefällt mir an sich recht gut, ist aber irgendwie ziemlich unscharf hier. Da müsste ich mir nochmal was anderes überlegen denke ich, oder was sagt ihr? Mit der tatsächlichen Saison geht's bei mir los sobald das Kader Update da ist und Manneh und Schmidt auch dabei sind. Da ich selbst am Samstag bei Werder in Darmstadt bin(davon kann ich im laufe der Story hoffentlich was verwenden) wird es so richtig hier aber wohl erst nächste Woche losgehen :)

Der Kölner
29.09.2016, 06:28
Mein Effzeh auf der 5. Der Rehhagel wird alt ;) In meinen wildesten Träumen will ich da noch nicht dran denken. Den Text von Bremen 4 finde ich einen ticken zu klein. Das ist anstrengend zu lesen.
Ist ja echt interessant, dass du Nouri kennst. Ich hoffe für Bremen einfach mal, dass das nun passt mit ihm. Wäre eine mutige, aber wohl richtige, Entscheidung an ihm festzuhalten.

Pinturicchio
29.09.2016, 12:39
Gelungener Bericht. Nouri kurz vorgestellt und dann auch Rehhagel reingebracht. Finde ich eine gute Sache
Auch mit Platz 10 könnte ich leben :D Wird interessant zu sehen sein, ob du ähhhh Otto am Ende auch Recht behält mit seiner Einschätzung
Wünschenswert wäre es

Zap1990
29.09.2016, 15:25
Coole Sache mit der Sicht des Reporters - noch eine Werder Story zwar, für mich aber kein Problem. Man soll ja den Verein wählen, der am meisten Spass macht! ;)
Freue mich auf die Fortsetzung hier und bleibe auf jeden Fall auch dran!

Dzagoev94
29.09.2016, 17:31
Finde es ganz interessant zwei Storys zu einem Club zu verfolgen und dann auch zu vergleichen wie die beiden Philosophien sein werden. Berichte lesen sich bislang auch schon ganz gut, hast auch grafisch einiges versucht, sieht ganz ordentlich aus. Würde die Bilder aber zentrieren. Nouri auch gut vorgestellt, hat ja ganz gute Arbeit geleistet in der Reserve der Bremer. Denke mit dem zehnten Platz könnte Bremen dann auch zufrieden sein.

Thiago_
01.10.2016, 10:48
Leider sehe ich die Bilder nicht, trotzdem ein ordentlicher Part. Interessant, dass du die Story scheinbar aus der Sicht eines Reporters aufziehen möchtest. Bin auch ein großer Fan von Reportagen, setzte bei mir aber eher auf Zeitungsartikel. Trotzdem eine schöne Idee, viel Spaß!

MW2020
03.10.2016, 00:37
leider kann auch ich die Bilder nicht sehen...ich wird aber immer wieder mal reinschauen...

RichardBarcelona
03.10.2016, 22:32
leider kann auch ich die Bilder nicht sehen...ich wird aber immer wieder mal reinschauen...

Konnte ich auch nicht, da stand nur der Name des Bilder, dort Rechtsklick drauf und Grafik anzeigen klicken. Dann muss du dich nochmals anmelden, dann geht es.
Leider hat das mein Problem mit den anderen Grafiken nicht gelöst. Nouri als Coach also bei Werder, stimmt das wirklich, dass du ihn persönlich kennst, das wäre ja mal ziemlich cool. Hoffe, dass er Bremen mal in der Liga stablisieren kann und dann langsam wieder zurück zu den EL-Plätzen führen kann.

SeePalme
07.10.2016, 11:54
Konnte ich auch nicht, da stand nur der Name des Bilder, dort Rechtsklick drauf und Grafik anzeigen klicken. Dann muss du dich nochmals anmelden, dann geht es.
Leider hat das mein Problem mit den anderen Grafiken nicht gelöst. Nouri als Coach also bei Werder, stimmt das wirklich, dass du ihn persönlich kennst, das wäre ja mal ziemlich cool. Hoffe, dass er Bremen mal in der Liga stablisieren kann und dann langsam wieder zurück zu den EL-Plätzen führen kann.

Ne kenne ihn nicht persönlich. Dachte aber das könnte der Story ein interessanten Aspekt verleihen. :)

forza juve
07.10.2016, 12:39
Auf Tapatalk sieht man die Bilder

SeePalme
07.10.2016, 13:04
Vorbereitung und Saisonstart


Werder startet also mit dem European International Cup in Belgien in die Saisonvorbereitung. Ein interessantes Turnier und ich darf ebenfalls dahin reisen! Eine Möglichkeit mit den Spielern zu reden und einen Eindruck zu bekommen in die Arbeit der neuen Verantwortlichen.
Gleich nach 2 Tagen kommt schon das erste Spiel auf die Bremer zu. Es geht gegen Hellas Verona aus Italien.


Das erste Testspiel unter Nouri
Werder Bremen startete mit Neutrainer Alexander Nouri am Freitag in die Saisonvorbereitung. Am Sonntag gab es auch schon direkt das erste Testspiel. Es ging in Zuge des European International Cup's in Belgien gegen Hellas Verona. Nouri schickte Folgende Startelf auf das Spielfeld:

Zetterer-Zander-Caldirola(Diagne)-Veljkovic-Bauer-Fritz-Grillitsch-Gnabry-Kainz-Kruse-Manneh(Rote Karte)

0-1 30' Fassati

0-2 33' Granz

1-2 56' Kruse

1-3 77' Gomez


Das erste Spiel war alles andere als Erfolgreich. Die Mannschaft war schlecht gestartet und hatte nach der Roten Karte für Ousmane Manneh komplett den Faden verloren. Positiv Schlüsse konnte man nur daraus ziehen, dass Rückkehrer Max Kruse direkt ein Sehenswertes Tor erzielte. Viel gebracht hat dies aber nicht. Im Folgenden hören Sie eine Meinung von Kapitän Clemens Fritz:
"Da es das erste Spiel in der Saisonvorbereitung war, sollte man vom Ergebnis noch ein wenig absehen. Wir wissen, dass wir im Training sehr hart arbeiten müssen um gut in die Saison zu starten. Der Spielplan ist ja nicht grade einfach zu beginn. Es freut mich für Max, dass er hier heute direkt mal sein erstes Tor erzielen kann nach seiner Rückkehr."
Testspiele 2 & 3

In den folgenden beide Testspielen rotierte Nouri viel und Werder musste sich nach 2 Unentschieden gegen Sheffield Wednesday und Standart Lüttich aus dem Turnier verabschieden. Bargfrede traf zum 1:1 gegen Sheffield, Johannsson und Bartels beim 2:2 gegen Lüttich. Alexander Nouri äußerte sich auch nochmal gegenüber unseres Reporters zum Testturnier in Belgien:"Wir haben in diesem Turnier viel rotieren können, sodass ich mir mal ein Bild von allen Spielern machen konnte. Leider haben die Ergebnisse ein wenig darunter gelitten, was aber nicht weiter schlimm ist, da alle so ein wenig Spielpraxis sammeln konnten. Ganz bitter ist allerdings die Verletzung von Niklas (Moisander a.d.R.), ich hoffe es ist nicht so schlimm wie es Aussah und er kann schnell wieder ins Training einsteigen. Grade zu Saisonbeginn können wir ihn mit seiner Erfahrung sehr gut in unserer Abwehr gebrauchen."

1. Pokalrunde und Bundesliga Spieltage 1-3


Das erste Spiel also gegen die Sportfreunde Lotte aus Osnabrück. Die Vorbereitung war ja nicht so prickelnd und gerade gegen Drittligisten hat Werder ja so seine Mühe Not, aber hoffen wir mal das beste...



Knappe Entscheidung in Lotte
Die Begegnung zwischen Werder Bremen und den Sportfreunden Lotte endete mit 0:0 nach 90 Minuten, sowie mit 0:0 nach 120 Minuten. Während des Spiels gab es keine besonderen Höhepunkte, mit Ausnahme von einer Doppelchance für Lotte in der 63 Minute, als zuerst Steinberger und dann Pires-Rodrigues am starken Felix Wiedwald scheiterten. Ebenso hatte Werder eine Chance in der 83 Minute, der Freistoß von Zlatko Junuzovic segelte jedoch knapp über den Kasten der Westfalen. Die Entscheidung wurde also im Elfmeterschießen gefällt und dort scheiterte nur Pires-Rodrigues an Wiedwald. Alle anderen Schützen trafen. Es endete also mit 5:4 nach Elfmeterschießen für Werder Bremen.

1. Spieltag FC Bayern München

117132:211711

Zum Saisonauftakt also nach München. Im Vorhinein wurde nur darüber diskutiert wie hoch das Ergebnis den Ausfallen würde. Von der Pressetribüne aus hat man einen tollen Blick auf das Spielfeld. Ja ich bin zum ersten mal in München und das Stadion gefällt mir von innen doch wesentlich besser, als es von Außen aussieht. Wer auch immer sich dieses Design ausgedacht hat und wer das dann auch noch durchgehen lassen hat gehört echt bestraft, aber das ist ein anderes Thema. Wir sind hier wegen Fussball, nicht um über Architektur zu diskutieren.
Werder Startet mit Wiedwald im Tor, davor Selassie, Sané, Moisander und Santi Garcia. Im Mittelfeld Fritz und Junuzovic auf der 6, Gnabry und Bartels auf den Aussen. Kruse macht die 10 und Pizarro vorne drinn. Sieht erstmal auf Sicherheit aus und mit schnellen Konter über die Flügel ist hier aufjedenfall einiges Möglich. In der 9. Minute die erste Chance, Junuzovic legt ab auf Kruse, dieser scheitert allerdings am hervorragend reagierenden Manuel Neuer. 4 Minuten später dann ein Aufschrei aus dem Bremer Block. Der Schiedsrichter pfeift und gibt Elfmeter Boateng hatte Kruse am Strafraumrand gefoult und wurde dafür zurecht bestraft. Pizarro legt sich den Ball zurecht und läuft an. Kurz bevor er abschließt verzögert er noch einmal den Anlauf und verlädt Manuel Neuer so gekonnt. Das erste Tor der neuen Saison wird wieder erwartend vom SV Werder erzielt und nicht von den Münchenern. Kurz darauf drehen die Bayern aber auf und vergeben durch Robben eine Großchance, die super von Wiedwald entschärft wird. Dann aber der Schock für Werder. In der 33 Minute holt Moisander Robben von hinten von den Beinen und bekommt die Rote Karte. Notbremse lautet die spätere Erklärung vom Schiedsrichter. Allerdings ist dies Recht zweifelhaft, da das Foul kurz hinter der Mittellinie stattfand. Nichtsdestotrotz war es ein Foul und Werder war vortan zu 10. Die Abwehr musst stabilisiert werden, und so nahm Nouri Kruse runter und brachte Diagne ins Spiel. Bis zur Pause blieb es aber beim 0:1, trotz 15-3 Torschüsse für den FCB. Nach der Pause ging alles ganz schnell. In der 47 Minute, nach einem Haarsträubenden Fehler von Diagne, erzielte Alonso das 1:1 und nur 7 Minuten später in der 54' erzielte Müller das 2:1 nach einem katastrophalen Fehlpass von Garcia. Dieser wurde in Folge dessen dann durch Bauer ersetzt, was die Bremer Abwehr wieder etwas Stabilisierte. Grillitsch kam außerdem noch Fritz um das Offensivspiel noch mal ein wenig zu beleben. Und in der 75 Minute, nachdem sich die Bremer wieder ein wenig Sicherheit erspielt hatten, vollendete Junuzovic nach einem tollen Konter und toller vorarbeit von Bartels zum 2:2. Neuer war Chancenlos. Ein gebrauchter Abend für den Schlussmann. Von 4 Torschüssen am ende des Tages musste er 2 passieren lassen und seiner Vorderleute konnte das Spiel trotz Überzahl und 21-4 Torschüssen nicht für sich entscheiden. Ein Punktgewinn also für Werder.
2 Wochen später ging es gegen Augsburg. In der Länderspiel pause hatte man sich zurückgezogen in Bremen und weder Interviews noch Pressekonferenzen gegeben. Man war gespannt was die Bremer vor hatten.


2. Spieltag FC Augsburg

117111:0 11712
Wiedwald-Selassie-Sané-Caldirola-Bauer-Fritz(Grillitsch)-Junuzovic-Gnabry(Kainz)-Bartels-Kruse-Pizarro(Johannsson)


Das Spiel verlief ziemlich Ereignislos, man konnte jedoch sehen, dass die Abwehr deutlich Stabiler auftrat als zuvor. Der Eingewechselte Aaron Johannsson verwertete dann einen von insgesamt 13 Bremer Torschüssen erst in der 90. Minute zur Führung. Es war auch der einzig wirklich gefährliche Bremer Torschuss. Die Augsburg hingegen brachten nicht einen Schuss zustande und verloren am Ende gerecht mit 1:0.


3. Spieltag VfL Borussia Mönchengladbach



117140:011711
Wiedwald-Selassie-Sané-Caldirola-Bauer-Grillitsch(Schmidt)-Junuzovic-Bartels(Hajrovic)-Gnabry-Kruse-Pizarro(Johannsson)


Ein Spiel, wie man es sich als neutraler Fan wünscht. Beide Seiten mit guten Chancen. Sowohl Raffael und Traore, als auch Junuzovic scheitern nur am Pfosten. Wiedwald auf der einen, Sommer auf der anderen Seite parieren mehrfach gegen verzweifelnde Stürmer. Am Ende sieht Caldirola noch die Rote Karte nach einer Notbremse in letzer Minute. Vertretbare Entscheidung. Den Freistoß setzt Stindl jedoch deutlich drüber. Das Spiel endet in einem gerechten Unentschieden.



Hatte leider kaum Zeit wegen Uni in der lezten Woche, desswegen jetzt erst Part 1. Des weiteren hab ich auf das neueste Update gewartet mit der Hoffnung Schmidt und Manneh zu haben. Von EA wurde ich allerdings enttäuscht, sodass ich mir die Spieler nun selbst erstellt habe. Manneh OVR 62 Schmidt OVR 64. Ich weiß auch noch nicht so ganz wie ich von den Spielen berichten soll. Momentan hab ich leider keine Zeit irgendwelche Grafiken zu erstellen, vielleicht kommt das aber noch :)

B-ELF
07.10.2016, 13:10
wir haben hier also noch einen bremer bzw. eine bremen story :D im pokal bist du gegen lotte mit 5:4 nach elfmeterschießen weitergekommen,das hääte auch anderst ausgehen können.(frag mal die profis:D)
gegen bayern einen punkt geholt das fühlt sich bestimmt wie ein sieg an.augsburg mit 1:0 besiegt und gegen gladbach dann wieder einen punkt geholt macht 5 punkte nach 3 spielen und das weiterkommen im
pokal ich denke damit kannst du voll und ganz zufrieden sein.

Jaimes
08.10.2016, 00:11
Kompletter Kontrast zum Start in der anderen Story, welcher sich ja an der Realität orientiert hat. Natürlich spannend, wenn man sieht dass ihr bereits schon zu Beginn verschiedene Wege einschlägt :yes: Sonst bereits ein ganz guter Beginn der auf jeden Fall Lust auf Mehr macht ;)

Edouard1990
09.10.2016, 19:06
Hmmm, ich kann leider keine Bilder sehen. :(

MW2020
09.10.2016, 23:22
meiner Meinung nach etwas lieblos das ganze...Da einige die Bilder nicht sehen (inkl. mir): Verzichtest du jetzt darauf...wäre schade...Bilder sind zur Auflockerung durchaus wichtig....zu den Ergebnissen: mit 5 Punkten hätte Werder im real life nach drei Spielen gefeiert....ein super start für dich...:good:

RichardBarcelona
12.10.2016, 17:24
Auch ich kann hier leider keine Bilder sehen, weiß nicht, woran das liegen könnte, würde dir empfehlen, am besten einen Uploader (directupload, fotos-hochladen, oder so) zu nehmen.

Dzagoev94
13.10.2016, 09:30
Nach sehr mäßigen Testspielen und einem sehr knappen Weiterkommen im Pokal nach Elfmeterschießen zeigen die Bremer in der Liga plötzlich ein ganz anderes Gesicht, in der Allianz Arena entführt man mehr als überraschend einen Punkt. Dann einen Last Minute Sieg in Augsburg und ein weiterer beachtlicher Punkt bei Gladbach, also nach Abstiegskampf sieht das hier nicht aus.

SeePalme
13.10.2016, 13:58
Hi,
ich muss an dieser Stelle sagen, dass ich die Story erstmal nicht weiterführen werde, da mir das Spiel keinen Spaß macht. Es ist auf Legende selbst mit verstellten Slidern für mich viel zu einfach und wenn EA das nicht patched finde ich leider nicht den Nötigen Spaß hier weiterzuspielen.
Hoffentlich auf Bald, wenn ein Patch rauskommt.:bye::smilie_werder:

GAD777
23.11.2016, 09:57
Hier tut sich nichts mehr! Geschlossen!