Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878



Seiten : 1 2 [3]

GAD777
08.03.2017, 14:55
Du hast es bisher echt gut gemeistert, Hut ab! Auch wenn man weiß, dass du Fifa beherrscht, konnte man auch skeptisch sein wegen der Transferphase. Ähnlich wie bei mir hast du auf jeden Fall das Maximum sowas von rausgeholt, was ich sehr gut finde bzw. bemerkenswert. Schön das Aston Villa den Klassenerhalt nahezu sicher hat, damit hätte ich auch nicht unbedingt gerechnet. Rochdales Rückkehr in die Football League Two ist auch noch besiegelt, dass hatte echt ne Sidestory verdient, danke dafür. Schön fand ich auch, dass ausgerechnet du Chelsea einen Dämpfer für das internationale Geschäft verpassen konntest.

Danke :) ... ich lese ja auch sehr interessiert die anderen englischen Storys von Aston Villa oder Leeds United und hab mich zwischendurch schon ein wenig gewundert, dass es bei den anderen Aufsteiger so gut in der Premier League lief... doch dann musste ich feststellen, dass es auch bei mir, trotz einiger Rückschläge, ganz gut lief und der Klassenerhalt auf jeden Fall machbar schien... je länger die Saison dauerte, umso klarer war es dann, dass der ITFC den Ligaverbleib schaffen würde... wichtig waren die Derbysiege gegen Norwich City, wo man gegen einen direkten Konkurrenten innerhalb kürzester Zeit sechs Punkte holen und die "Canaries" distanzieren konnte... der Sieg gegen Chelsea FC hat mich auch gefreut... schön, dass die kleinen Nebengeschichten auch gut angekommen sind!

GAD777
09.03.2017, 00:00
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/itbanneri0g67v8ftm.png



FA-CUP

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/facup1d0b2p8qka.png

Der FA-Cup, offiziell Football Association Challenge Cup, wurde erstmals 1871 ausgetragen und ist somit der älteste Fußball Wettbewerb der Welt. Seit 2015 ist die arabische Fluglinie Emirates Hauptsponsor, weshalb man auch vom The Emirates FA-Cup spricht. Das erste Endspiel wurde im Oval Cricket Ground, im Londoner Stadtteil Kennington ausgetragen. Spätere Austragungsorte waren u.a. das Crystal Palace National Sports Centre, das Fallowfield in Manchester, sowie die legendäre Stamford Bridge in London. Seit 1923 findet das Endspiel traditionell im Londoner Wembley Stadium statt. Während des Neubaus, wurden die Finalspiele in Wales, im Millennium Stadium in Cardiff ausgetragen. Das Endspiel 2001 wurde so zum ersten FA-Cup Finale außerhalb Englands. Seit 2009 spielt man wieder in London, im neuen Wembley Stadium, welches über ein Fassungsvermögen von 90.000 Sitzplätzen verfügt!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/wembley6jr3ozun2w.png

Das FA-Cup Finale im Wembley Stadium

In der Saison 1977/1978 konnten der Ipswich Town Football Club unter dem legendären Sir Bobby Robson zum ersten und einzigen Mal den FA-Cup gewinnen. Das entscheidende Tor beim 1:0 Sieg gegen Arsenal FC vor 100.000 Zuschauern erzielte Roger Osborne!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/itfc1978f9qrudhbw7.jpg

Captain Mick Mills wurde die Trophäe überreicht

Dieser sensationelle Erfolg am 6. Mai 1978 im Wembley Stadium sollte in die Geschichte der "Tractor Boys" eingehen. Seit dem konnten die Jungs aus Suffolk nie wieder das Endspiel erreichen!



ROAD TO WEMBLEY

Nach dem der Ipswich Town Football Club im EFL-Cup fast schon traditionell frühzeitig gescheitert war, wollten die "Tractor Boys" im finanziell wesentlich lukrativeren FA-Cup die eine oder andere Runde überstehen, doch dazu brauchte man auch ein wenig Losglück. In den ersten beiden Runden hatte der Premier League Aufsteiger spielfrei und musste erst in der dritten Runde mit einem Heimspiel gegen Zweitligist Reading FC in den Wettbewerb einsteigen. Dies schien durchaus machbar zu sein aber Teammanager Mick McCarthy wollte nichts dem Zufall überlassen und brachte gegen die "Royals" seine stärkste Elf. Die Gäste aus Berkshire waren chancenlos und die "Tractor Boys" zogen nach zwei Treffern von Grant Ward, sowie einem verwandelten Foulelfmeter von Kapitän Teddy Bishop mit einem glatten 3:0 Erfolg relativ souverän in die nächste Runde ein!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/grantward6hqn4zmfkg.png

Grant Ward erzielte zwei Treffer

In der vierten Runde musste Ipswich Town bei Championship Aufsteiger Millwall FC antreten und siegte bei strömendem Regen im The Den schließlich durch einen Treffer von Adam McDonnell mit 1:0. Ein knapper aber verdienter Erfolg für die "Tractor Boys". In der fünften Runde mussten die Jungs von der Ostküste erneut reisen, es ging zu Derby County. Der ITFC war die klar bessere Mannschaft und gewann am Ende durch einen Doppelschlag des Nigerianers Sammy Ameobi mit 2:0 im Pride Park. Im Viertelfinale gab es dann endlich wieder ein Heimspiel für den Premier League Aufsteiger, die "Toffees" von Everton FC waren zu Gast an der Portman Road. Die Gäste bestimmten über weite Strecken die Partie, waren klar überlegen und siegten schließlich knapp aber verdient durch einen schönen Treffer des Senegalesen Idrissa Gueye mit 1:0 in Suffolk. Das Aus für den Ipswich Town Football Club!




Ipswich Town 3:0 Reading FC
Millwall FC 0:1 Ipswich Town
Derby County 0:2 Ipswich Town
Ipswich Town 0:1 Everton FC





SPECIAL

Erster FA-Cup Sieger war 1872 Wanderers FC nach einem 1:0 Erfolg gegen Royal Engineers AFC. Beide Vereine existieren nicht mehr. Nach dem Sieg Aston Villas 1895 wurde der Pokal in einem Birminghamer Schaufenster ausgestellt und gestohlen. Seither wird um eine Nachbildung gespielt, das Original wurde bis heute nicht gefunden. Das 6:0 von Bury FC gegen Derby County 1903 ist der bis heute höchste Sieg in einem FA-Cup Finale. Die Waliser von Cardiff City besiegten 1927 Arsenal FC im Finale mit 1:0 und sicherte sich als erster und bis heute einziger nicht-englischer Club den Titel. Die bis heute größte Sensation gelang Wimbledon FC 1988 durch einen 1:0 Endspielsieg gegen den großen Favoriten Liverpool FC. Dabei hielt Wimbledons Keeper Dave Beasant in der 61. Minute einen Elfmeter von Liverpool Legende John Aldridge!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wimbledon1988wnx36i0lz5.png

Wimbledon FC holte 1988 den FA-Cup

Auch 2013 gab es eine Überraschung, als der große Außenseiter Wigan Athletic im Endspiel Manchester City mit 1:0 besiegen konnte. Das entscheidende Tor durch Ben Watson fiel in der 91. Minute und sicherte den größten Erfolg der Vereinsgeschichte der "Latics". Manchester United und Arsenal FC konnten den FA-Cup bisher am häufigsten gewinnen. Die "Foxes" von Leicester City ging in vier Endspielen leer aus. Der Waliser Ian Rush von Liverpool FC hält bis heute den Rekord mit insgesamt fünf Finaltoren 1986-1992!




Transfermarkt / itfc.co.uk / Sky Sports HD

LiLCheesy91
09.03.2017, 05:27
Schöner kleiner Bericht für zwischendurch ... das Aus kam ja gegen Everton, wo man durchaus verlieren kann. Immerhin sind die "Toffees" in FIFA wirklich stark. Dafür konntest du dich frühzeitig auf die Liga konzentrieren, was deutlich wichtiger für den Verein war.
Ansonsten wieder einige Informationen enthalten, wo auch ich nicht alles wusste. Das mit Wigan Athletic weis ich jedoch noch ... hab denen das wirklich gegönnt und in der Europa League haben die sich ja dann auch relativ passabel geschlagen.

Zum vorherigen Bericht ... die "Tractor Boys" mit einer starken Leistung und man kann sagen, dass man sich in der BPL etabliert hat. Mit gezielten Verstärkungen sollte in der nächsten Saison noch mehr Konstanz vorhanden sein und dann geht es vielleicht nicht nur um den Klassenerhalt. Der Aufstieg von Watford war ja klar ... verfügen über einen guten Kader. Callum Camps kann einem jedoch ziemlich leid tun :D

Der Kölner
09.03.2017, 08:21
Sehr schöner Bericht. Ich hatte mal alles über den FA-Cup irgendwann gelesen, aber kaum etwas behalten können. Schön, dass du das nochmal aufgefrischt hast. Um im FA-Cup weit zu kommen braucht es Losglück, ja! Leider endete das Glück bei dir gegen die Toffees. Ein unangenehmer Gegner. Da kann man einfach mal scheitern. Das Special fand ich auch witzig. Der Originalpokal liegt sicher verwahrt im Bernsteinzimmer :cool:

GAD777
09.03.2017, 13:22
Schöner kleiner Bericht für zwischendurch ... das Aus kam ja gegen Everton, wo man durchaus verlieren kann. Immerhin sind die "Toffees" in FIFA wirklich stark. Dafür konntest du dich frühzeitig auf die Liga konzentrieren, was deutlich wichtiger für den Verein war.
Ansonsten wieder einige Informationen enthalten, wo auch ich nicht alles wusste. Das mit Wigan Athletic weis ich jedoch noch ... hab denen das wirklich gegönnt und in der Europa League haben die sich ja dann auch relativ passabel geschlagen.

Zum vorherigen Bericht ... die "Tractor Boys" mit einer starken Leistung und man kann sagen, dass man sich in der BPL etabliert hat. Mit gezielten Verstärkungen sollte in der nächsten Saison noch mehr Konstanz vorhanden sein und dann geht es vielleicht nicht nur um den Klassenerhalt. Der Aufstieg von Watford war ja klar ... verfügen über einen guten Kader. Callum Camps kann einem jedoch ziemlich leid tun :D

Danke :) ... ja, ich wollte den FA-Cup einfach mal anders präsentieren, als immer nur die Ergebnisse runterzuleiern... für die "Tractor Boys" war im Viertelfinale gegen Everton FC Endstation, somit hat man gegen die "Toffees" gleich drei Spiele in einer Saison verloren... aber wichtiger ist die Premier League und da lief es zuletzt recht gut für den ITFC, der Klassenerhalt konnte gesichert werden... schön, dass dir auch die kleinen Nebengeschichten gefallen haben!


Sehr schöner Bericht. Ich hatte mal alles über den FA-Cup irgendwann gelesen, aber kaum etwas behalten können. Schön, dass du das nochmal aufgefrischt hast. Um im FA-Cup weit zu kommen braucht es Losglück, ja! Leider endete das Glück bei dir gegen die Toffees. Ein unangenehmer Gegner. Da kann man einfach mal scheitern. Das Special fand ich auch witzig. Der Originalpokal liegt sicher verwahrt im Bernsteinzimmer :cool:

Danke :) ... freut mich, dass dir der Sonderbericht zum FA-Cup gefallen hat... so etwas kann man natürlich nicht immer bringen aber ich dachte mir, dass man diesen alten Wettbewerb den Lesern mal etwas näher bringen sollte u.a. auch mit einigen Fakten, welche einige eventuell noch nicht wussten... für Ipswich Town war nach dem Viertelfinale Schluss und man musste sich Everton FC geschlagen geben, die "Toffees" sind aber auch ein unangenehmer Gegner!

1948
09.03.2017, 14:24
Mir hat der Bericht auch gefallen, hat wieder schön aufgelockert und war auch informativ. Mir haben aber noch paar Sachen gefehlt, bspw. das ein Trautmann ein Finale gespielt hat mit einem gebrochenen Nacken oder das berühmte "White Horse Final 1923" - Mir ist aber auch klar, dass das vielleicht zu sehr in die Materie eingegangen wäre. Schön war, dass der Triumph der Crazy Gang drin war oder die Duplikat Story aus Birmingham. :yes:

GAD777
09.03.2017, 15:06
Mir hat der Bericht auch gefallen, hat wieder schön aufgelockert und war auch informativ. Mir haben aber noch paar Sachen gefehlt, bspw. das ein Trautmann ein Finale gespielt hat mit einem gebrochenen Nacken oder das berühmte "White Horse Final 1923" - Mir ist aber auch klar, dass das vielleicht zu sehr in die Materie eingegangen wäre. Schön war, dass der Triumph der Crazy Gang drin war oder die Duplikat Story aus Birmingham. :yes:

Danke :) ... freut mich sehr, dass auch dir als England Experte der Sonderbericht zum FA-Cup gefallen hat... ich wollte einfach mal was anderes zum FA-Cup bringen... ja ich weiß, man hätte da bei den "Specials" noch wesentlich mehr reinbringen und noch tiefer eintauchen können... das so genannte Matthews Finale von 1953... die unfassbare Bert Trautman Geschichte von 1956... die unglaubliche Serie von Plymouth Argyle von 1984... und so weiter... aber das hätte eventuell den Rahmen gesprengt?!

Pinturicchio
09.03.2017, 21:48
Zeit der Zwischenberichte :D
Auch dir ist er gelungen, schöner Blick auf den ältesten Pokalwettbewerb
Ich hab aber noch nie was von Emirates-FA-Cup gehört muss ich zugeben :D
Zu dem Gedanken von 777, fänd ich etwas zu viel. Kann man ja eventuell immer wieder kurz was einwerfen,
wenn man da gerade aktiv ist und einen Spielbericht bringt

GAD777
10.03.2017, 07:42
Zeit der Zwischenberichte :D
Auch dir ist er gelungen, schöner Blick auf den ältesten Pokalwettbewerb
Ich hab aber noch nie was von Emirates-FA-Cup gehört muss ich zugeben :D
Zu dem Gedanken von 777, fänd ich etwas zu viel. Kann man ja eventuell immer wieder kurz was einwerfen,
wenn man da gerade aktiv ist und einen Spielbericht bringt

Danke :) ... man kann ja nicht immer Spielberichte bringen und Zwischenberichte bieten immer eine gute Möglichkeit für Abwechslung... der FA-Cup wurde hier mal etwas anders dargestellt und einige Infos wurden beigefügt, die für den Einen oder Anderen eventuell interessant sein könnten... auch Wissenslücken wurden gestopft, so dass dieser Sonderbericht meinerseits als Erfolg zu werten ist... natürlich kann man so etwas nicht immer bringen aber jetzt hat es mal ganz gut gepasst... freut mich, dass es dir gefallen hat!

GAD777
10.03.2017, 18:00
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/itbanneri0g67v8ftm.png


MATCHDAY 34 - 38

Fünf Spieltage vor Saisonende belegte Ipswich Town noch immer den zehnten Tabellenplatz und hatte den nicht für möglich gehaltenen Klassenerhalt souverän geschafft. In den letzten Partien konnte man somit völlig befreit aufspielen. Dabei mussten die "Tractor Boys" aufgrund von diversen Spielverlegungen noch vier mal reisen und hatte nur noch ein Heimspiel gegen Aston Villa!




MATCHDAY 34

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/premierleague135qswupef.png

STADIUM OF LIGHT

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/sunderlandafcq1p8fhkg5u.png 1:4 (1:2) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ipswichtowndsbvw427rg.png

(0:1 Robinson 13')
(1:1 Larsson 35') (P)
(1:2 Thompson 41')
(1:3 Gallagher 72')
(1:4 Gallagher 85')


NO MERCY WITH BLACK CATS

Auswärtsspiel bei Sunderland AFC. Der Aufsteiger aus Suffolk zeigte von Beginn an eine ansprechende Vorstellung und ging folgerichtig bereits in der 13. Minute durch Callum Robinson mit 1:0 in Führung. Nach einer halben Stunde fanden die "Black Cats" etwas besser in die Partie und bekamen in der 35. Minute nach einem harmlosen Rempler von Innenverteidiger Baily Cargill an Fabio Borini, der im 16er theatralisch zu Boden ging, einen zweifelhaften Foulelfmeter zugesprochen. Der Schwede Sebastian Larsson verwandelte sicher und glich zum 1:1 Unentschieden aus. Doch Ipswich Town zeigte sich keineswegs geschockt, konnte kurz danach antworten und ging nach einem schönen Solo von Louis Thompson in der 41. Minute mit 2:1 in Führung. In der zweiten Halbzeit plätscherte das Match weitestgehend vor sich hin, die Gastgeber konnten nicht und der ITFC wollte nicht und so mussten die Fans größtenteils auf spektakuläre Strafraumaktionen verzichten. Nach einer Stunde brachte Teammanager Mick McCarthy Stürmer Sam Gallagher, der lange verletzt fehlte und bei den "Black Cats" sein Comeback feierte. Nach einer genauen Flanke von Lloyd Isgrove war der Neuzugang in der 72. Minute mit dem Kopf zur Stelle und erhöhte auf 3:1 für die "Blues". Die Partie war entschieden und von den schwachen Gastgebern kam so gut wie nichts mehr nach vorne. In der 85. Minute versuchte es Teddy Bishop mit einem Fernschuss, Keeper Vito Mannone konnte den strammen Schuss nicht festhalten, Sam Gallagher war schneller und stocherte die Kugel zum 4:1 über die Linie. Dabei blieb es und die Gäste aus Suffolk feierten einen verdienten Auswärtssieg bei den "Black Cats" im Stadium of Light!




MATCHDAY 35

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/premierleague135qswupef.png

LONDON STADIUM

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/westhamunitedamge5z1rh8.png 1:1 (0:0) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ipswichtowndsbvw427rg.png

(0:1 Gallagher 65')
(1:1 Nordtveit 74')


JUST A DRAW IN LONDON

Weiter ging es bei West Ham United. Die Gäste aus Suffolk wurden von knapp 5.000 Fans begleitet, die den ersten Auftritt ihrer Jungs im London Stadium live miterleben wollten. Die Partie wollte zu Beginn nicht so recht in Schwung kommen, Nieselregen, planloses Ballgeschiebe auf beiden Seiten und kaum nennenswerte Strafraumaktionen waren die Folge. In der 34. Minute hatten die "Hammers" dann aber die große Möglichkeit in Führung zu gehen, doch Stürmer Andy Carroll scheiterte mit einem Kopfball an Keeper Ben Hamer, der mit einer Glanzparade zur Stelle war. Auf der anderen Seite hatte Goalgetter Tom Hopper in der 37. Minute eine gute Gelegenheit aber sein Schlenzer streifte nur den Außenpfosten und so ging es mit einem 0:0 Unentschieden in die Kabinen. Im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild, beide Teams neutralisierten sich weitestgehend gegenseitig im Mittelfeld und die Fans beider Lager wurden auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Nach einer Stunde kam dann wieder Stürmer Sam Gallagher ins Spiel und machte gleich von sich reden. Nach einer guten Kombination zwischen Teddy Bishop und Jamie Ness, wurde Sam Gallagher im 16er angespielt, eine trockener Flachschuss und der Ball zappelte im Netz, das 1:0 für Ipswich Town. Danach wachten die Gastgeber auf und erhöhten ihre Offensivbemühungen. In der 74. Minute gab es einen Eckball für die "Hammers", der Ball segelte in den 16er, der Norweger Håvard Nordtveit war mit einem wuchtigen Kopfball zur Stelle und besorgte den 1:1 Ausgleich. West Ham United machte weiter Druck und kam durch Andy Carroll, sowie Sofiane Feghouli zu weiteren Möglichkeiten aber Keeper Ben Hamer konnte alles parieren. Es blieb schließlich beim 1:1 Unentschieden und der ITFC nahm am Ende etwas glücklich den einen Punkt mit an die Ostküste!




MATCHDAY 36

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/premierleague135qswupef.png

PORTMAN ROAD

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ipswichtowndsbvw427rg.png 2:1 (0:1) http://www.fotos-hochladen.net/uploads/astonvillamudzs3vj0c.png

(0:1 Tielemans 24')
(1:1 Gallagher 56')
(2:1 Gallagher 69')


GALLAGHER MAN OF THE DAY

Letztes Heimspiel der Saison an der mit 30.311 Zuschauern restlos ausverkauften Portman Road. Teammanager Mick McCarthy baute seine Anfangself gegen Aston Villa ein wenig um und brachte einige Spieler aus der zweiten Reihe, so durfte Cole Skuse ein letztes Mal als Kapitän von Beginn an auflaufen. Die Gäste übernahmen zunächst einmal die Initiative, waren das bessere Team und gingen nach einer gelungenen Kombination in der 24. Minute durch den Belgier Youri Tielemans verdient mit 1:0 in Führung. Ipswich Town versuchte zu antworten aber es lief nicht viel zusammen. Die größte Möglichkeit zum Ausgleich vergab Andre Wright in der 41. Minute, als er freistehend völlig überhastet abschloss und den Ball in die Wolken jagte. Mit einem knappen Rückstand mussten die "Blues" in die Kabine. Zur zweiten Halbzeit kam Sam Gallagher ins Spiel und der Neuzugang zeigte gleich, warum Teammanager Mick McCarthy ihn unbedingt haben wollte. Sammy Ameobi konnte sich auf Links durchsetzen, passte die Kugel zu Sam Gallagher, dieser zog sofort ab und besorgte in der 56. Minute den 1:1 Ausgleich. Der ITFC machte weiter Druck und drängten die Gäste aus Birmingham weit in die Defensive. Nach einem tollen Zuspiel von Adam McDonnell zu Grant Ward, scheiterte dieser mit seinem Versuch zunächst am Pfosten aber Sam Gallagher stand mal wieder goldrichtig und staubte in der 69. Minute zum 2:1 ab. Dann die 75. Minute, Auswechslung bei den "Tractor Boys", auf der Tafel wurde die Nummer Acht angezeigt und jeder wusste, was dies zu bedeuten hatte. Die Zuschauer erhoben sich von ihren Plätzen, Cole Skuse übergab die Kapitänsbinde an Teddy Bishop und verließ unter Tränen den Platz, ein absoluter Gänsehautmoment. In der Schlussphase passierte dann nicht mehr allzu viel, die Gastgeber vergaben noch die eine oder andere Möglichkeit und von Aston Villa war nichts mehr zu sehen. Es blieb beim 2:1 für Ipswich Town!




MATCHDAY 37

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/premierleague135qswupef.png

WHITE HART LANE

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tottenhamhotsp4iu3c26rg5.png 1:0 (0:0) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ipswichtowndsbvw427rg.png

(1:0 Sturridge 68')


NO POINTS FOR ITFC

Eine Woche später gastierte der Aufsteiger an der White Hart Lane, Auswärtsspiel bei Tottenham Hotspur. Teammanager Mick McCarthy versuchte die "Spurs" mit einem sehr offensiven 4-3-3 zu überraschen und tatsächlich, die Gäste aus Suffolk waren zu Beginn das klar bessere Team. Der ITFC erspielte sich eine Vielzahl an guten Möglichkeiten aber Keeper Hugo Lloris bewahrte die Gastgeber mit einigen tollen Glanzparaden vor einem möglichen Rückstand. Die einzige brauchbare Torchance für die Hausherren vergab Heung-Min Son in der 42. Minute. Mit einem 0:0 ging es in die Kabinen. Im Zweiten Durchgang ein völlig anderes Spiel, die Gastgeber machte Druck und Ipswich Town stand weit in der Defensive. Die Bälle flogen Keeper Ben Hamer nur so um die Ohren und in der 68. Minute war es schließlich Daniel Sturridge, der mit einem Volleykracher unter die Latte erfolgreich war, das inzwischen verdiente 1:0 für die "Spurs". Danach zogen die Gastgeber sich wieder zurück und überließen dem Aufsteiger die Initiative. In der Schlussphase ergaben sich auch noch zwei sehr gute Möglichkeiten zum Ausgleich aber weder der Nigerianer Sammy Ameobi, noch der eingewechselte Marvin Sordell brachten den Ball über die Linie. So blieb es schließlich beim knappen 1:0 für Tottenham Hotspur und die "Tractor Boys" mussten ohne Punkte die Heimreise antreten!




MATCHDAY 38

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/premierleague135qswupef.png

RIVERSIDE STADIUM

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/middlesbroughfuhq46al0nm.png 0:3 (0:2) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ipswichtowndsbvw427rg.png

(0:1 Hopper 14')
(0:2 Isgrove 37')
(0:3 Hopper 72')


HOPPER WITH TWO GOALS

Das letzte Saisonspiel fand im Riverside Stadium statt, der ITFC musste bei Absteiger Middlesbrough FC antreten. Von Beginn an waren die Gäste aus Suffolk das bessere Team und dominierten das Match fast schon nach Belieben. In der 14. Minute gelang Stürmer Tom Hopper nach einer genauen Flanke von Lloyd Isgrove mit einem Kopfballaufsetzer das verdiente 1:0 für den Aufsteiger und das Unheil nahm für "Boro" seinen Lauf. Die Gastgeber fanden zu keinem Zeitpunkt ins Spiel und man merkte deutlich, dass die Luft beim Tabellenschlusslicht raus war. Als Lloyd Isgrove nach einer schönen Kombination in der 37. Minute auf 2:0 erhöhte, war die Partie fast schon entschieden. In der zweiten Halbzeit ließen es die Gäste dann auch etwas ruhiger angehen, behielten aber stets die Spielkontrolle. Nach dem Callum Robinson und Jamie Ness ihre guten Torchancen nicht nutzen konnten, war es schließlich erneut Tom Hopper, der mit einem Drehschuss erfolgreich war und in der 72. Minute auf 3:0 erhöhte. In der Schlussphase hätte es für die erschreckend schwachen Gastgeber noch schlimmer kommen aber der Ipswich Town Football Club zeigte sich gnädig und es blieb beim 3:0 für die Gäste. Für die Jungs aus Suffolk ging eine tolle und sehr erfolgreiche Saison zu Ende, welche schließlich mit dem souveränen Klassenerhalt gekrönt wurde und die knapp 4.000 mitgereisten Fans feierten ihr "Blues" mit lautstarken Sprechchören - True Passion!




http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/skysportshdx70jzhe8wd.jpg

IPSWICH TOWN

Cole Skuse, langjähriger Mittelfeldmotor der "Tractor Boys" und Kapitän der Aufstiegself, hängte im Alter von 33 Jahren seine Fußballschuhe endgültig an den Nagel. Im letzten Heimspiel der Saison gegen Aston Villa, führte er die "Blues" aus Suffolk zum letzten Mal als Spielführer auf den Platz und weinte bitterlich bei seiner Auswechselung, als sich die komplette Portman Road erhob. Ein sehr emotionaler und unvergesslicher Moment an der Ostküste!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/coleskusehz27ln1soa.jpg

Cole Skuse sagte leise "Goodby"




MATCHDAY 38

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/premierleague135qswupef.png

LEAGUE TABLE

(01.) Manchester United (83)
(02.) Arsenal FC (74)
(03.) Tottenham Hotspur (67)
(04.) Leicester City (67)
(05.) Stoke City (66)
(06.) Manchester City (64)
(07.) Liverpool FC (60)
(08.) Chelsea FC (58)
(09.) Everton FC (57)
(10.) Ipswich Town (56)
(11.) Swansea City (51)
(12.) Crystal Palace (49)
(13.) West Ham United (48)
(14.) Newcastle United (44)
(15.) Southampton FC (41)
(16.) West Bromwich Albion (37)
(17.) Aston Villa (36)
(18.) Norwich City (25)
(19.) Sunderland AFC (24)
(20.) Middlesbrough FC (22)

Der Ipswich Town Football Club spielte als Aufsteiger eine hervorragende Saison, sichert sich vorzeitig den Klassenerhalt und landete am Ende auf einem sehr guten zehnten Tabellenplatz. Rekordmeister Manchester United konnte den Titel souverän vor Arsenal FC verteidigen. Tottenham Hotspur und Leicester City sicherten sich die Teilnahme an der Champions League und die "Potters" von Stoke City konnten sich am Ende immerhin noch für die Euro League qualifizieren. Enttäuschte Gesichter gab es bei Manchester City, Liverpool FC und Chelsea FC, da hatte man sich vor der Saison wesentlich mehr versprochen. Mit Newcastle United konnte sich ein weiterer Aufsteiger über den Klassenerhalt freuen!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/josemourinhor8mz12yjsb.jpg

José Mourinho konnte den Titel verteidigen

Den bitteren Gang in die Championship mussten Norwich City, Sunderland AFC und als Schlusslicht Middlesbrough FC antreten. Große Freude bei Watford FC und Burnley FC, beide sicherten sich souverän den direkten Aufstieg in die Premier League, der dritte Aufsteiger musste in den Play-Offs ermittelt werden. Die "Peacocks" von Leeds United setzten sich in einem dramatischen Endspiel knapp mit 1:0 gegen die "Seagulls" von Brighton & Hove Albion durch und kehrte nach fünfzehn langen Jahren ins Oberhaus zurück!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/alexneil3j8oxrnq71.jpg

Alex Neil musste mit Norwich City absteigen

Die Torjägerkanone sicherte sich Nationalstürmer Danny Welbeck von Arsenal FC mit 18 Treffern vor Anthony Martial von Meister Manchester United, der 16 Tore erzielen konnte. Dritter wurde überraschend Tom Hopper von Ipswich Town mit 15 Saisontoren![/td]




EUROPEAN CHAMPIONS

Auch in anderen europäischen Ligen wurden nach einer langen und kräftezehrenden Saison die Titel vergeben. Eine große Überraschung gab es in der Bundesliga, wo sich Bayer 04 Leverkusen zum ersten Mal überhaupt in der Vereinsgeschichte die Deutsche Meisterschaft, mit einem Punkt Vorsprung vor Rekordmeister FC Bayern München sichern konnte. Ein bemerkenswerter Erfolg für die Rheinländer!

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gerh6mk2p8in4.png Bayer 04 Leverkusen
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/espqu9k3fyxne.png Real Madrid
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/itae62co79kdx.png Juventus Turin
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fra20a9b8eyc4.png Paris St. Germain
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/por3by0js9ux8.png Benfica Lissabon
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ned2vd0hlukt7.png Ajax Amsterdam
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/belx94u6vcnyt.png RSC Anderlecht
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/scorxf1dt92nz.png Celtic Glasgow
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/swizps0bynorw.png BSC Young Boys
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ausnhej6tiqru.png Red Bull Salzburg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/turu8pn72edxz.png Besiktas Istanbul
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/pololgedyw5m1.png Legia Warschau

Kurios war auch der Titelgewinn des BSC Young Boys in der Schweiz. Zwei Spieltage vor Saisonende lag Serienmeister FC Basel noch mit fünf Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze, verspielte diesen und so sicherten sich die Berner noch überraschen den Titel!




http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/facuplhnz7t4i69.png

Tottenham Hotspur 2:1 Everton FC

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/eflcupqpxk482gzb.png

Arsenal FC 1:0 West Ham United

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championsleaguqr1jugih76.png

FC Barcelona 2:1 Atlético Madrid

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/euroleagued93fgs2nhj.png

Inter Mailand 2:0 Athletic Bilbao




Transfermarkt / itfc.co.uk / Sky Sports HD

Schweinsteiger31
10.03.2017, 19:12
jetzt ist die erste Saison als Aufsteiger also rum . da hat sich Ipswich aber tapfer geschlagen muss ich sagen, auch die letzten Spiele waren "überzeugend" mal abgesehen von der Niederlage gegen die Spurs, was aber keine Schande ist ;) Deine Berichte lesen sich immer sehr gut - auch der kleine Zwischenbericht über den FA-Cup war schön, mal als Abwechslung zu den Spielberichten ;)
Bayer ist deutscher Meister hahahaha :dash1:
und ManU in England... ich mag die "Red Devils", aber ich hasse diesen Kotzbrocken Mourinho :bad:

Allerdings geht's hier in erster Linie ja um dich... Platz 10 ist ein großer Erfolg für dich als Aufsteiger, dass heißt natürlich auch Money, Money, Money in der nächsten Saison und nochmals den Kader ordentlich verstärken, dass man sich auch nächstes Jahr in der PL halten kann und vielleicht sogar noch eine Schippe drauflegt

GAD777
10.03.2017, 23:28
jetzt ist die erste Saison als Aufsteiger also rum . da hat sich Ipswich aber tapfer geschlagen muss ich sagen, auch die letzten Spiele waren "überzeugend" mal abgesehen von der Niederlage gegen die Spurs, was aber keine Schande ist ;) Deine Berichte lesen sich immer sehr gut - auch der kleine Zwischenbericht über den FA-Cup war schön, mal als Abwechslung zu den Spielberichten ;)
Bayer ist deutscher Meister hahahaha :dash1:
und ManU in England... ich mag die "Red Devils", aber ich hasse diesen Kotzbrocken Mourinho :bad:

Allerdings geht's hier in erster Linie ja um dich... Platz 10 ist ein großer Erfolg für dich als Aufsteiger, dass heißt natürlich auch Money, Money, Money in der nächsten Saison und nochmals den Kader ordentlich verstärken, dass man sich auch nächstes Jahr in der PL halten kann und vielleicht sogar noch eine Schippe drauflegt

Danke :) ... ja, die erste Saison als Aufsteiger in der Premier League lief für Ipswich Town recht gut, was man zu Beginn nicht unbedingt vermuten musste, doch der Klassenerhalt wurde frühzeitig klargemacht und man konnte eine gute Rolle im Oberhaus spielen... der 10. Tabellenplatz am Ende ist eine tolle Sache für einen Verein, der so viele Jahre Zweitklassig war... mal schauen, was in der nächsten Saison möglich sein wird und in wie weit man den Kader weiter verstärken kann... die Meisterschaft für Manchester United zeichnete sich relativ früh ab, so dass dies keine allzu große Überraschung war... der Titel für Bayer 04 Leverkusen in der Bundesliga war dagegen sehr überraschend... freut mich, dass dir meine Berichte gut gefallen!

LiLCheesy91
11.03.2017, 07:18
Jaaaaaaaa Leeds United ist endlich auch bei dir in der BPL :D

Also sportlich war das wieder sehr stark. Man konnte die Saison auf einem hervorragenden 10.Platz beenden und hatte von Beginn nichts mit dem Abstieg zutun. Gerade bei Gallagher gab es endlich eine Leistungsexplosion und die offensive wurde durch ihn regelrecht belebt.
Schade um Skuse, aber wie ich dich kenne, wirst du ihn irgendwie in die Story einbauen (Jugendtrainer)? Da gibt es sicherlich noch einiges an Potential. Mal schauen zu welchen Verbesserungen man auf dem Transfermarkt greifen wird ... denke die eigene Jugend sollte langsam auch mal verstärkt werden ;)

GAD777
11.03.2017, 10:12
Jaaaaaaaa Leeds United ist endlich auch bei dir in der BPL :D

Also sportlich war das wieder sehr stark. Man konnte die Saison auf einem hervorragenden 10.Platz beenden und hatte von Beginn nichts mit dem Abstieg zutun. Gerade bei Gallagher gab es endlich eine Leistungsexplosion und die offensive wurde durch ihn regelrecht belebt.
Schade um Skuse, aber wie ich dich kenne, wirst du ihn irgendwie in die Story einbauen (Jugendtrainer)? Da gibt es sicherlich noch einiges an Potential. Mal schauen zu welchen Verbesserungen man auf dem Transfermarkt greifen wird ... denke die eigene Jugend sollte langsam auch mal verstärkt werden ;)

Danke :) ... ja, Leeds United hat es geschafft und folgt Watford FC, sowie Burnley FC in die Premier League... das bedeutet für den ITFC wieder drei neue Gegner und neue Stadien... sportlich lief die Saison für die "Tractor Boys" super und auf diese tolle Spielzeit muss man jetzt aufbauen... Gallagher, der lange verletzt war, feierte ein sensationelles Comeback und hat angedeutet, wozu er in der Lage ist... er kann ein ganz wichtiger Spieler in der neuen Saison werden... was auf dem Transfermarkt passieren wird, weiß ich jetzt noch gar nicht... mal schauen, wo eventuell Handlungsbedarf herrscht?! Auf die Jugend würde ich auch mal sehr gerne setzen aber bei mir besteht das Problem, dass meine Jugendspieler nie Namen haben... da steht immer nur LV oder RM aber immer ohne Namen... das ist in jeder Karriere so und das nervt mich extrem, denn mit namenlosen Spielern kann ich nichts anfangen... keine Ahnung, ob das ein Bug ist oder was ich da noch machen soll?! Aber deshalb wird es beim ITFC keine Jugendspieler im Kader geben!

Pinturicchio
11.03.2017, 20:12
Am Ende nochmal ein Auf und Ab, aber letztendlich kannst du dich auf einem klasse Rang festbeißen
Eine überragende Saison geht also zu Ende und du hattest nie was mit dem Abstieg zu tun
Jetzt heißt es den Kader qualitativ und punktuell zu verstärken und nicht einfach drauf los zu kaufen
Bin gespannt und Glückwunsch

RichardBarcelona
11.03.2017, 22:34
Barcelona!!! :yahoo::yahoo::yahoo:
Glückwunsch zu Rang 10, war eine wirklich gute erste Saison für den Aufsteiger und gerade gegen Ende hin bist du richtig abgegangen und hast viele Punkte geholt. Habe jetzt nicht alles nachgeholt und teilweise nur überflogen, weil ich dich wegen dem kaputten Router bei der letzten FB-Runde ausgelassen habe, derzeit ist auch in der Managerliga viel zu tun, ab nun bin ich aber wieder komplett dabei. Bin gespannt, was sich da über den Sommer tun wird bei dir, der Kader hat bewiesen, dass er Premier League tauglich ist, mal schauen, was in der so schwierigen zweiten Saison folgen wird.

BLAKKWHiTE
11.03.2017, 23:01
Die Saison ist nun also rum, und der ITFC spielt auch in der nächsten Saison in der Premier League. Mit einem Souveränen 10. Platz sicherte man sich also den Klassenerhalt. In den letzten 4 Spielen war auch alles dabei, die im Endeffekt sowieso nichts mehr bewirkt hätten. Manchester United holt sich den Premier League Titel und Arsenal, Tottenham, Leicester gehen in die CL, während es für Stoke in die EL geht. Und naja, über Manchester City, Liverpool und Chelsea muss man wohl nicht mehr viel zu sagen. :sarcastic:
Aber, Leverkusen aka. Vizekusen ist Deutscher Meister? Die Young Boys überholen noch den FC Basel in den letzten beiden Spielen? Krass. :D
Barca gewinnt die Champions League und Inter Mailand die Europa League.
Am Ende kann man aber ganz klar sagen, für einen Aufsteiger war dies eine erfolgreiche Saison. :good:

MW2020
12.03.2017, 13:36
zwei hochklassige Berichte..zuerst das FA Cup Special (wo auch ich als kleiner England Experte noch das eine oder andere dazu lernen konnte)...unvergessen ist aber mit Sicherheit der FA Cup Sieg von AFC Wimbledon 1988...hab da vor kurzem mal echt was geiles dazu gelesen...
für Ipswich ging es in das Viertelfinale...leider ist man an Everton gescheitert...dennoch kann man zufrieden sein...
auch das man als Tabellenzehnter mit 56 Punkten!!! als Aufsteiger die Saison beendete...eine wahrlich herausragende Leistung muss man sagen....Manchester United holt die Meisterschaft und Leeds United kehrt nach 15 Jahren Abstinenz wieder zurück...wie geil ist das denn für die Fans von Leeds....
freue mich nun auf die Transferphase...bin auf die nächste Saison sehr gespannt (eine kommt ja noch fix, oder!?)...kann man vlt sogar Richtung Europa schielen? :good:

Der Kölner
13.03.2017, 07:22
Eine ganz starke Saison geht zu Ende. Schließlich hattest du nie irgendwas mit den Abstiegsrängen zu tun, so dass man in jedem Fall von einer erfolgreichen Saison sprechen kann. Mourinho holt sich mit Man U also die Krone. Die Absteiger hingegen sind die üblichen Verdächtigen in der BPL. Auch die Aufsteiger Leeds, Watford und Burnley dürften es wieder schwer haben im nächsten Jahr. Leverkusen Meister geht ja gar nicht :rofl:. Tielmanns bei Villa noch weniger. Insgesamt eine richtig tolle Saison. Die Story an sich habe ich ja schon oft genug abgefeiert. Mache ich aber gerne nochmal: :yahoo:

GAD777
13.03.2017, 09:44
Am Ende nochmal ein Auf und Ab, aber letztendlich kannst du dich auf einem klasse Rang festbeißen
Eine überragende Saison geht also zu Ende und du hattest nie was mit dem Abstieg zu tun
Jetzt heißt es den Kader qualitativ und punktuell zu verstärken und nicht einfach drauf los zu kaufen
Bin gespannt und Glückwunsch

Danke :) ... ja, am Ende war noch einmal alles dabei aber letztendlich wurde der 10. Tabellenplatz, auf dem man eh schon seit Wochen stand, zementiert... insgesamt lief die Saison für Ipswich Town hervorragend und aus sportlicher Sicht gibt es da nichts dran auszusetzen... mal schauen, was jetzt auf dem Transfermarkt passiert und welches Budget die "Tractor Boys" überhaupt zu Verfügung haben werden... auch ist noch gar nicht klar, auf welches Positionen man etwas tun wird... mal abwarten!


Die Saison ist nun also rum, und der ITFC spielt auch in der nächsten Saison in der Premier League. Mit einem Souveränen 10. Platz sicherte man sich also den Klassenerhalt. In den letzten 4 Spielen war auch alles dabei, die im Endeffekt sowieso nichts mehr bewirkt hätten. Manchester United holt sich den Premier League Titel und Arsenal, Tottenham, Leicester gehen in die CL, während es für Stoke in die EL geht. Und naja, über Manchester City, Liverpool und Chelsea muss man wohl nicht mehr viel zu sagen. :sarcastic:
Aber, Leverkusen aka. Vizekusen ist Deutscher Meister? Die Young Boys überholen noch den FC Basel in den letzten beiden Spielen? Krass. :D
Barca gewinnt die Champions League und Inter Mailand die Europa League.
Am Ende kann man aber ganz klar sagen, für einen Aufsteiger war dies eine erfolgreiche Saison. :good:

Danke :) ... vor der Saison wurde Ipswich Town als Absteiger Nummer Eins eingestuft und die Transfers der "Tractor Boys" wurde eher milde belächelt... aber man hat eine super Saison gespielt, am Ende hat man einen tollen 10. Tabellenplatz belegt, den Klassenerhalt vorzeitig klargemacht und die Kritiker frühzeitig verstummen lassen... Manchester United konnte mal wieder den Titel verteidigen und Stoke City war die große Überraschung... mal schauen was die neue Saison bringt und wo der ITFC landen wird... Abstieg sollte aber kein Thema sein!


Barcelona!!! :yahoo::yahoo::yahoo:
Glückwunsch zu Rang 10, war eine wirklich gute erste Saison für den Aufsteiger und gerade gegen Ende hin bist du richtig abgegangen und hast viele Punkte geholt. Habe jetzt nicht alles nachgeholt und teilweise nur überflogen, weil ich dich wegen dem kaputten Router bei der letzten FB-Runde ausgelassen habe, derzeit ist auch in der Managerliga viel zu tun, ab nun bin ich aber wieder komplett dabei. Bin gespannt, was sich da über den Sommer tun wird bei dir, der Kader hat bewiesen, dass er Premier League tauglich ist, mal schauen, was in der so schwierigen zweiten Saison folgen wird.

Danke :) ... die Saison lief besser als erwartet, man konnte frühzeitig die Klasse halten und am Ende einen hervorragenden 10. Tabellenplatz belegen... das musste man vom ITFC als Aufsteiger und krassem Außenseiter vor der Saison nicht unbedingt erwarten... was sich jetzt im Sommer in Suffolk tun wird, bleibt abzuwarten, auch welches Budget der Vorstand zur Verfügung stellen wird... aber im Großen und Ganzen steht der Kader und mit allzu großen Neuerungen ist eher nicht zu rechnen!

GAD777
13.03.2017, 09:55
zwei hochklassige Berichte..zuerst das FA Cup Special (wo auch ich als kleiner England Experte noch das eine oder andere dazu lernen konnte)...unvergessen ist aber mit Sicherheit der FA Cup Sieg von AFC Wimbledon 1988...hab da vor kurzem mal echt was geiles dazu gelesen...
für Ipswich ging es in das Viertelfinale...leider ist man an Everton gescheitert...dennoch kann man zufrieden sein...
auch das man als Tabellenzehnter mit 56 Punkten!!! als Aufsteiger die Saison beendete...eine wahrlich herausragende Leistung muss man sagen....Manchester United holt die Meisterschaft und Leeds United kehrt nach 15 Jahren Abstinenz wieder zurück...wie geil ist das denn für die Fans von Leeds....
freue mich nun auf die Transferphase...bin auf die nächste Saison sehr gespannt (eine kommt ja noch fix, oder!?)...kann man vlt sogar Richtung Europa schielen? :good:

Danke :) ... freut mich, dass dir der Sonderbericht zum FA-Cup gefallen hat und für dich als England-Experte auch noch was Neues drin war... ja, das Jahr 1988 bleibt im FA-Cup sicherlich ein Highlight und das Team aus Wimbledon somit unvergessen... in der Premier League lief es sehr gut, man konnte die Klasse frühzeitig sichern und holte am Ende stolze 56 Punkte... wer hätte das gedacht?! Manchester United konnte sich wieder den Titel sichern und mit Leeds United kehrt ein alter Bekannter nach vielen Jahren zurück... ähnliche Voraussetzungen wie in der abgelaufenen Spielzeit beim ITFC... mal schauen, was die Transferphase bring und wo der Weg der "Tractor Boys" hingeht... mindestens eine Saison wird es auf jeden Fall noch geben!


Eine ganz starke Saison geht zu Ende. Schließlich hattest du nie irgendwas mit den Abstiegsrängen zu tun, so dass man in jedem Fall von einer erfolgreichen Saison sprechen kann. Mourinho holt sich mit Man U also die Krone. Die Absteiger hingegen sind die üblichen Verdächtigen in der BPL. Auch die Aufsteiger Leeds, Watford und Burnley dürften es wieder schwer haben im nächsten Jahr. Leverkusen Meister geht ja gar nicht :rofl:. Tielmanns bei Villa noch weniger. Insgesamt eine richtig tolle Saison. Die Story an sich habe ich ja schon oft genug abgefeiert. Mache ich aber gerne nochmal: :yahoo:

Danke :) ... es war erstaunlich aber als krasser Außenseiter und Abstiegskandidat Nummer Eins hatte man tatsächlich zu keinem Zeitpunkt irgendetwas mit dem Abstieg zu tun und konnte rückblickend eine tolle und entspannte Saison spielen, für den ITFC eine schöne Sache... in die Karten hat den "Blues" sicherlich gespielt, dass die drei Absteiger relativ schwach und am Ende weit abgeschlagen waren... dass Bayer 04 Leverkusen in Deutschland Meister wurde, war ein große Überraschung... freut mich sehr, dass dir meine Story gefällt und Vielen Dank für dein Lob!

forza juve
13.03.2017, 12:40
Na Hallo.

Da hast du aber ganz schön was aufgebaut. Richtig bockstarke erste Saison in der PL. Deine Nebenberichte sind immer eine Klasse für sich. Viel Wissen kurzweilig verpackt.

Freu mich auf das Transferfenster. Bin gespannt im welche Personalien es drehen wird.

1948
13.03.2017, 13:57
Sehr schöne Saison deiner Jungs. Mit Platz zehn hat wahrscheinlich keiner bei euch da "im Dorf" mit gerechnet! Schade ist, dass Norwich absteigen muss - Wäre schön gewesen, wenn das Derby uns erhalte geblieben wäre. Hingegen ist es erfreulich, dass meine Villans die Klasse halten konnten. Ist ja bei Fifa keine Selbstverständlichkeit, dass die "Aufsteiger" drin bleiben. Manchester United ist auch bockstark bei Fifa, was ein Hype von Pogba und Ibrahimovic einen für Ratings bringen, unfassbar. Gallagher und Hopper haben auch wieder gut getroffen, haben beide nen runden Anteil am Klassenerhalt.

Black_Tiger
13.03.2017, 14:29
Wow, The Tractor Boys also auch in der neuen Saison in der Premier League, freut mich echt.:good: Rang zehn ist eine absolute Top - Platzierung, ich denke mit dieser hat nie so wirklich jemand in Suffolk gerechnet oder ?
Ich freue mich auf die neue Saison und werde nun auch wieder öfters feedbacken. :yes:

GAD777
13.03.2017, 15:29
Na Hallo.

Da hast du aber ganz schön was aufgebaut. Richtig bockstarke erste Saison in der PL. Deine Nebenberichte sind immer eine Klasse für sich. Viel Wissen kurzweilig verpackt.

Freu mich auf das Transferfenster. Bin gespannt im welche Personalien es drehen wird.

Danke :) ... das stimmt, zu Beginn wusste ich nicht so recht, wo der Weg der "Tractor Boys" hingehen würde und ob die Leser überhaupt an einer Story aus Suffolk interessiert sind?! Hat sich dann aber alles irgendwie eingespielt... mit Nebenberichte, Portraits, neuen Ideen, den Spielen an sich und letztendlich mit dem langersehnten Aufstieg der Jungs von der Ostküste in die Premier League... dort wurde in der Aufstiegssaison der Klassenerhalt überraschend früh klargemacht, was die meisten Experten dem Kader so sicherlich nicht zugetraut hatten... mal schauen, was die Transferphase bringt und wie das zweite Jahr im Oberhaus verläuft?!


Sehr schöne Saison deiner Jungs. Mit Platz zehn hat wahrscheinlich keiner bei euch da "im Dorf" mit gerechnet! Schade ist, dass Norwich absteigen muss - Wäre schön gewesen, wenn das Derby uns erhalte geblieben wäre. Hingegen ist es erfreulich, dass meine Villans die Klasse halten konnten. Ist ja bei Fifa keine Selbstverständlichkeit, dass die "Aufsteiger" drin bleiben. Manchester United ist auch bockstark bei Fifa, was ein Hype von Pogba und Ibrahimovic einen für Ratings bringen, unfassbar. Gallagher und Hopper haben auch wieder gut getroffen, haben beide nen runden Anteil am Klassenerhalt.

Danke :) ... mit dem 10. Tabellenplatz hat sicherlich niemand gerechnet, weder die Experten, die den ITFC als Absteiger Nummer Eins gehandelt hatten, noch die Verantwortlichen in Suffolk selbst... es war für alle Beteiligten eine tolle Saison und darauf kann man an bei den "Tractor Boys" sehr stolz sein... der in den letzten Jahren deutlich erfolgreichere Nachbar aus Norfolk musste absteigen und es sieht so aus, dass die Kräfteverhältnisse an der Ostküste sich auf Dauer drehen könnte... einer der wichtigsten Akteure waren sicherlich Hopper, der sogar Dritter in der Torschützenliste wurde... ohne seine Tore wäre man womöglich tief im Abstiegskampf versunken... Manchester United wurde am Ende erneut souverän Meister!


Wow, The Tractor Boys also auch in der neuen Saison in der Premier League, freut mich echt.:good: Rang zehn ist eine absolute Top - Platzierung, ich denke mit dieser hat nie so wirklich jemand in Suffolk gerechnet oder ?
Ich freue mich auf die neue Saison und werde nun auch wieder öfters feedbacken. :yes:

Danke :) ... nach all den Jahren in der Zweitklassigkeit, waren die "Tractor Boys" zurück im Oberhaus und haben letztendlich eine hervorragend Saison hingelegt, welche auf einem sehr guten 10. Tabellenplatz endete... damit ist man an der Ostküste überaus zufrieden und darauf lässt sich sicherlich aufbauen... der Kader wurde in den letzten drei Jahren größtenteils verjüngt und wird von älteren Akteuren wie Hamer, Berra oder Ness angeführt... das Fundament steht... mal schauen, was die neue Spielzeit bringt und was sich auf dem Transfermarkt tun wird?!

byZe
14.03.2017, 00:31
Da hat sich Ipswich selbst übertroffen. Eine fabelhafte Aufstiegssaison geht souverän im Mittelfeld zu Ende.
Da gibt es Nichts, was einen verärgern könnte, denn deine Tractor Boys haben hier gezeigt, dass sie mitspielen und siegen können.
Über 50 Punkte sieht man dann auch nicht jeden Tag, von einem Team, dass qualitativ noch nicht erste Klasse besetzt ist.

Auch die Ergebnisse, und Titel in den anderen Ligen sind sehr interessant. - Leverkusen ? - Absofort wohl doch nicht mehr Vizekusen.
Ebenso bin ich nun auf die Transferphase gespannt.
Zur Qualität deiner Berichte brauch ich ja Nichts mehr sagen - da weißt du bescheid ;) !

GAD777
15.03.2017, 08:26
Da hat sich Ipswich selbst übertroffen. Eine fabelhafte Aufstiegssaison geht souverän im Mittelfeld zu Ende.
Da gibt es Nichts, was einen verärgern könnte, denn deine Tractor Boys haben hier gezeigt, dass sie mitspielen und siegen können.
Über 50 Punkte sieht man dann auch nicht jeden Tag, von einem Team, dass qualitativ noch nicht erste Klasse besetzt ist.

Auch die Ergebnisse, und Titel in den anderen Ligen sind sehr interessant. - Leverkusen ? - Absofort wohl doch nicht mehr Vizekusen.
Ebenso bin ich nun auf die Transferphase gespannt.
Zur Qualität deiner Berichte brauch ich ja Nichts mehr sagen - da weißt du bescheid ;) !

Danke :) ... als Aufsteiger und Abstiegskandidat Nummer gestartet... den Klassenerhalt vorzeitig geschafft und am Ende den 10. Tabellenplatz geholt, damit ist man an der Ostküste natürlich sehr zufrieden und kann diese Saison als vollen Erfolg werten... auch die Punkteausbeute war klasse, so dass man keine Angst vor der neuen Spielzeit zu haben braucht... man hat gesehen, dass man mithalten und fast überall punkten kann, wenn es gut läuft... jetzt kommt die Transferphase... freut mich, dass dir der Bericht wieder gefallen hat!

GAD777
18.03.2017, 11:25
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/itbanneri0g67v8ftm.png


TRANSFERS

Nach einem kurzen Urlaub, stand für Teammanager Mick McCarthy die Kaderplanung für die neue Spielzeit an. Gemeinsam mit seinen Co-Trainern Terry Connor, Mark Kennedy und Malcolm Webster, sowie der Scoutingabteilung, wurde das weitere Vorgehen bei den "Tractor Boys" besprochen. Allzu große Veränderungen waren nicht geplant, da der Kader bereits in der Breite sehr gut aufgestellt war!



LEAVE THE CLUB

Der unzufriedene Keeper Jack Rose wollte gerne wechseln. Um ihm mehr Spielpraxis zu ermöglichen, wurde er für zwei Jahre an Partnerverein Coventry City verliehen. Über die Ablösemodalitäten wurde nichts bekannt. Mittelfeldmotor Cole Skuse hatte seine Karriere beendet. Mit Luke Hyam und Bobby Reid, verließen zwei weitere zentrale Mittelfeldspieler den Verein. Beide gehörten nicht zum Stamm und wurden im Paket für 4.000.000 € an Derby County abgegeben. Dem verletzungsanfälligen Außenspieler Grant Ward wurde in einem Vieraugengespräch eröffnet, dass man nicht mehr mit ihm plante und so wechselte er für 3.500.000 € zu Bristol City. Stürmer Andre Wright hatte den Durchbruch beim Ipswich Town FC nicht geschafft, sah für sich keine Perspektive mehr und wechselte für 2.500.000 € zu Premier League Absteiger Middlesbrough FC!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/lukehyamkgbr3zths0.png

Luke Hyam musste den ITFC verlassen

Der ehemalige Kapitän und Abwehrchef Christophe Berra dachte über ein Karriereende nach. Er hatte seinen Stammplatz verloren und zählte bereits in der vergangenen Rückrunde immer seltener zum Kader. Doch nach einigen Gesprächen gelang es Teammanager Mick McCarthy ihn zu überreden, noch eine Saison dranzuhängen!



JOIN THE CLUB

Mit Keeper John Ruddy von Norwich City, Verteidiger Tyrone Mings von Bournemouth AFC und Mittelfeldspieler Matthew Grimes von Swansea City waren die ersten Neuzugänge bereits unter Dach und Fach, alle wechselten ablösefrei nach Suffolk. Für das zentrale Mittelfeld wurde mit dem jungen Matt Butcher ein weiterer Spieler von Bournemouth AFC verpflichtet, er kam für 3.500.000 €. Für die Außenbahn war man sich relativ schnell mit Duncan Watmore von Sunderland AFC einig. Nach einigen Verhandlungsrunden holten man ihn für 4.500.000 € an die Ostküste. Für den Angriff wollte Teammanager Mick McCarthy noch eine weitere Alternative. Gesucht wurde ein junger, schneller Stürmer mit Premier League Erfahrung. Man wurde schließlich bei Arsenal FC fündig und holte Chuba Akpom für 7.000.000 €. Damit waren die Transferaktivitäten beim Ipswich Town Football Club bis auf Weiteres abgeschlossen!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/chubaakpomih8skz79cu.png

Chuba Akpom kam von Arsenal FC

Teammanager Mick McCarthy zeigte sich mit den Transfers, sowie dem Kader hochzufrieden und war davon überzeugt, auch im zweiten Jahr eine gute Rolle in der Premier League zu Spielen. Offizielles Saisonziel der "Tractor Boys" war erneut der vorzeitige Klassenerhalt, doch einige Experten trauten den Jungs von der Ostküste durchaus mehr zu, wichtig war ein gelungener Saisonstart!



TOP TRANSFERS

Insgesamt verlief die Transferphase in der Premier League erstaunlich ruhig. Zwar wurden diverse Transfers getätigt aber die meisten Vereine hielten sich mit übertriebenen Ablösesummen weitestgehend zurück. Manchester United holte Adrien Rabiot von Paris Saint-Germain, für den französischen Nationalspieler wurden 47.500.000 € an PSG überwiesen. Der Belgier Youri Tielemans wechselte innerhalb der Liga von Aston Villa zu Chelsea FC, die "Blues" ließen sich den Transfer stolze 37.000.000 € kosten. Der ehemalige englische Meister Leicester City bediente sich in Argentinien und holte Stürmer Lucas Alario für 32.000.000 € von River Plate. Soweit die drei spektakulärsten Wechsel im Sommer!




itfc.co.uk / Sky Sports HD

FabianKlos31
18.03.2017, 14:05
Schöner, kompakter Bericht zu den Transfers.
Kein großer SchnickSchnack, einfach auf den Punkt, so gefällt mir das! :good:

Pinturicchio
18.03.2017, 17:36
Interessante Transfers und endlich Spieler die man auch kennt ;D
Akpom hatte ich mal bei Werder, der Typ ging richtig gut ab. Hoffentlich hilft er dir genauso weiter :)
fänd ja auch Bournemouth Frazier (!?) interessant, hätte auch gepasst

Schweinsteiger31
18.03.2017, 17:43
schöner Transferbericht :good: sechs Abgänge sind gar nicht sooo wenige ... Diesmal hat Ipswich aber Geld in die Hand genommen, muss man aber auch wenn man sich in der EPL halten will... Akpom ist ein ganz guter, hatte den bei meiner Arsenal Karriere und der war richtig stark ;) ansonsten hast du dich denke auch ganz gut verstärkt und den Rahmen nicht gesprengt haha

Capitano
19.03.2017, 11:59
Sehr gelungener Bericht zu den Transfers kurz und knackig einfach angenehm zu lesen :good:
Von den Spielern sag mir eigentlich nur Ruddy und Akpom wirklich etwas aber auch den Name Mings habe ich schon mal gehört :D
Bin schon gespannt was du die kommende Saison reißen wirst wünsche dir viel Glück für die neue Saison :yes:

Der Kölner
20.03.2017, 06:09
Akpom ist ein richtig guter Transfer. Der Rest sagt mir mal wieder nichts, aber zusammen mit den Wintertransfers sieht das doch recht rund aus. :good:

morino
20.03.2017, 08:18
Schöne Transfers bei dir :) schade natürlich der Abgang von Hyam, der ja glaube ich, schon relativ lange bei Ipswich spielt oder? Hatte den mal bei FM und mag den echt!
Akpom natürlich eine Hausnummer mit viel Talent. Bin gespannt wo die Reise in dieser Saison hin geht. Transfers waren realistisch, was mir gefallen hat :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

byZe
20.03.2017, 16:17
Also außer Akpom sagt mir in deiner Transferphase kein Spieler etwas.
Die Spieler, die per Vorvertrag kamen, werden dir sicherlich helfen, und die Anderen, von denen kann ich mir noch kein Bild machen.
Lediglich Akpom dürfte dir direkt weiterhelfen, da bin ich mir sicher.

Die Abgänge dann doch so wie man erwarten könnte. Zwar waren es viele Spieler an der Zahl, aber die Ablösen stimmten, und die Spieler hatten im Kader auch nicht das Standing, welches sie am Ende wirklich wichtig gemacht hätte. Von daher, kann ich dort sagen, dass das völlig in Ordnung geht.

Der Bericht wie immer sehr sauber, und gut lesbar !

MW2020
20.03.2017, 16:25
mit Akpom und Watmore echt gute Transfers getätigt- Kompliment :good:
bereits im Winter hast du ja schon für die neue Saison vorgesorgt und unter anderem Ruddy vom Lokalrivalen geholt...da hast du nun im Tor wahrlich große Qualität dazugewonnen...

aber nochmals auf Akpom zurückzukommen...ich glaube der Typ bombt dich nach Europa :yes:

forza juve
20.03.2017, 17:20
Also Transfertechnisch ist das ganz obere Klasse. Hast dir da wirklich Gedanken gemacht und nachvollziehbare Spieler geholt. Denke schon dass du da Mal um die EL mitspielen kannst.

Miller_Boy
21.03.2017, 11:01
So die Tractor Boys rüsten sich für das 2 Jahr in der Premier League und das zweite Jahr ist meist für die Aufsteiger das viel schwere Saison. Dafür schon mal viel Glück ;)

Das Karriere Ende von Skuse ist natürlich bitter, weil so Arbeitstier kann man immer brauchen, das sich Ward nicht durchsetzen kann man bei dir überrascht mich etwas, aber sonnst sind die Abgänge verkraftbar

Interessante Ablöse-freie Transfer´s mit Mings und Grimes hohlst du guter Alternativen für deinen Kader für sehr wenig Geld. Auch mit Rudd hohlst du erfahren Torwart der auch kein Ärger macht wenn er nur Ersatz ist.

Butcher vom Afc für knapp 3.5 Millionen Pfund ist ein guter Transfer wo du langfristig einen guten Mann hast der das Loch das Skuse hinterlässt schließen kann. Bei Watmore lieferst du dir einen heißen Verhandlungs Kampf mit den Black Cats, aber der Preis ist okay hast wirklich Alternative auf den Flügel der Notfalls auch in Sturm rücken kann.
Der Königstransfer ist natürlich Akpom der deinen Sturm neuen Schwung bringen soll, so gesehen interessante und junge Transfer für deinen Kader. Bin gespannt wie die neue Saison läuft mit den jungen Haufen ;)

Black_Tiger
24.03.2017, 15:28
Ein richtig guter kompakter Bericht zu den Transfervorgängen.:good:
Akpom und Mings finde ich echt klasse, auch Ruddy als Keeper ist sehr interessant und ablösefrei kann man den bei den Tractor Boys seine Karriere auf jeden Fall ausklingen lassen. :good:

Ramelow28
24.03.2017, 18:40
Wollte mich hier auch nochmal kurz melden - ich hatte ja mal gesagt, dass ich hier gerne stiller Mitleser bin. Ich hoffe, es stört dich nicht, dass ich hier kein FB lasse. Zum Einen kann ich mich nur wiederholen: dein Layout und deine Schreibweise gefällt mir gut, deswegen kann ich da nichts kritisieren. Zum Anderen muss ich einfach gestehen, dass mir die englischen Karrieren an einem bestimmten Punkt oft fremd werden. Ich kenne kaum Spieler aus England und nach ein, zwei Saison verliere ich einfach den Überblick mit den Namen. Das macht das Lesen zwar nicht uninteressant, aber zum Kader und/oder Statistiken kann ich einfach keine Meinung abgeben.

RichardBarcelona
29.03.2017, 12:41
Interessante Transfers, Akpom könte dir noch viel Gefallen bereiten, finde, der spielt sich ziemlich gut. Bis auf Watmore sagen mir die anderen nicht wirklich etwas, ein paar Reservisten bringst du auch an den Mann, alles in allem eine überschaubare Transferphase. Alario für 32 Mille, der Typ ist gut, aber das ist schon ziemlich extrem. :ireful::dash1:

GAD777
31.03.2017, 09:20
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/itbanneri0g67v8ftm.png


THE FOLLOWING YEARS

Im zweiten Jahr nach dem Aufstieg in die Premier League, legten die "Tractor Boys" einen katastrophalen Saisonstart hin und belegten nach der Hinrunde einen Abstiegsplatz. Doch man ließ sich an der Ostküste nicht beirren, glaubte an die eigenen Stärken, startete in der Rückrunde eine furiose Aufholjagt und wurde am Ende noch Tabellenzwölfter. Zu dem erreichte man im FA-Cup das Viertelfinale, wo man sich Tottenham Hotspur an der heimischen Portman Road unglücklich mit 0:1 geschlagen geben musste. Die Saison 2020/2021 lief von Anfang an perfekt, Ipswich Town spielte eine herausragende Rolle und wurde am Ende Tabellensiebter. Das große Highlight folgte im Wembley Stadium, wo man im FA-Cup Finale stand und wie schon in der Saison 1977/1978 Arsenal FC mit 1:0 besiegen konnte. Das goldene Tor erzielte der kurz zuvor eingewechselte Sam Gallagher in der 87. Minute und sicherte den "Tractor Boys" 43 Jahre nach dem letzten Erfolg den zweiten FA-Cup in der Vereinsgeschichte. Nach diesem Triumph trat Mick McCarthy als Teammanager zurück und wechselte in den Vorstand der "Blues". Wenige Tage später wurde Martijn Reuser als neuer Teammanager in Suffolk vorgestellt. Der bei den Fans sehr beliebte Niederländer, spielte von 2000-2004 beim ITFC und wurde an der Ostküste als "The Flying Dutchman" bekannt. Unter Martijn Reuser qualifizierte sich der Ipswich Town Football Club in den Folgejahren mehrfach für einen europäischen Wettbewerb und zählte zu den stärksten Teams der englischen Premier League - Ipswich Till I Die!




https://youtu.be/vAGQlq9MTuQ


THE END



An dieser Stelle möchte ich mich bei allen aktiven und stillen Leser bedanken. Das war die Story des Ipswich Town Football Clubs. Ich hoffe, euch haben die Berichte aus Suffolk ein wenig gefallen und dass ich dem Einen oder Anderen die "Tractor Boys" ein wenig näher bringen konnte?! Wie es bei mir weitergeht, ob irgendwann eine neue Story kommt oder nicht, kann ich momentan nicht sagen?!




YouTube / itfc.co.uk

Der Kölner
31.03.2017, 11:02
Öhm ... das du aufhörst habe ich wohl gekonnt überlesen ... schade und grade ziemlich unerwartet. :shok:
Ich danke dir für die tolle Story und hoffe, dass du als Leser trotzdem weiter am Ball bleibst. Man liest sich ...

Capitano
31.03.2017, 11:24
Schade das du aufhörst, der Managerberreich verliert somit eine weitere Legende. Aber du schreibst ja das du vielleicht irgendwann wieder eine neue Story bringst, also hoffe ich mal das man früher oder später wieder etwas neues von die ließt ;)

byZe
31.03.2017, 13:57
Sehr schade, dass du auch aufhörst.
Ich habe ebenfalls überlesen, dass du es tun wirst, und wieso du es tust.
Dann wünsche ich dir aber eine dennoch schöne und verdiente Pause !
Man liest und schreibt sich ja.

Die Story war top - und jetzt sind die Pforten für ein Partnerprojekt offen ? *zwinker* :D
Also, bis zur nächsten (?) Story!

MW2020
31.03.2017, 14:08
?!?!?!?!
Dachte mir auch, dass du noch mind. eine Saison dranhängst...
angekündigt hast du es ja nirgends, dass du die Story beenden wirst, oder?
aber du wirst wohl deine Gründe dafür haben...
alles in allem war es eine sehr unterhaltsame Story...wie gewohnt perfekt geschrieben und ein sauberes Lay Out :good:...
Warum du überhaupt überlegst wieder etwas an den Start zu bringen kann ich nicht verstehen...
Das würde ich doch ERWARTEN ;)

Danke für eine tolle Story aus dem Osten Englands :good:

RichardBarcelona
04.04.2017, 20:54
Das kam jetzt echt sehr unerwartet und überraschend. Sehr schade, dass du die Story beendest, aber deine Beweggründe im Talk sind nachvollziehbar. Hoffe dennoch, dass du spätestens zu FIFA18 wieder mit frischem Schwung und Motivation dabei bist.

FifaBundesliga
05.08.2018, 17:14
:good: