PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Managerstory] Christian Heidel - Bringt er die nötige Ruhe in den Verein?



Seiten : 1 [2]

Pinturicchio
09.05.2016, 21:29
Danke an alle für das FB :)


Sehr geile Übersicht mit dem Durchschnittsalter und -GES. 21,7 Jahre ist schon fast ein Schnitt einer B-Mannschaft der großen Teams, da hast du schon gute Arbeit geleistet und kannst für die nächsten Jahre ruhiger in die Transferphasen gehen, für die Zukunft scheinst du super gerüstet zu sein.
Bin noch immer am feilen einer "perfekten" Elf :D
Besonders eine Baustelle wird noch ein paar Transferphasen bearbeitet :P

Da haben die Knappen ja ein dickes Plus erwirtschaftet 
Geis und Goretzka sind aus deinem Team nicht mehr wegzudenken und da beide noch jung sind, braucht man sich um die Zukunft nur wenig Sorgen machen. Insgesamt ist der Schnitt recht jung, was ich allerdings ganz gut finde. Trotzdem braucht man 2-3 erfahrene Spieler

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Höwedes, Rakitskyi, Fährmann, Dum :D

Pinturicchio
10.05.2016, 20:23
http://abload.de/img/0029bundesligaspieltah6l5u.png


http://abload.de/img/0029bundesligaspieltaedaef.png
Fährmann – Aogo, Höwedes, Wimmer, Caicara – Kehrer, Dendoncker – Rusnák, Schöpf, Sané - Muto


Am Dienstag steht das erste Champions-League-Spiel gegen Brügge an und so gibt Breitenreiter einigen die Chance sich zu beweisen. Doch die Schalker spielen einfach nur schlecht. Von Beginn an ist Freiburg die klar bessere Mannschaft, hat zur Pause 2:7 Torschüsse und kann auch höher führen können, doch man scheitert an der eigenen Genauigkeit. Mitte der ersten Halbzeit trifft Florian Niederlechner zur Führung für die Gäste. Schalke ist ideenlos und wirkt überfordert, ist dem Ausgleich weiter entfernt, als Freiburg dem 0:2. Auch im zweiten Durchgang findet man kein Durchkommen und rennt immer wieder planlos auf die Freiburger Defensive drauf zu. Da aber auch von denen nicht mehr viel kommt, bleibt es am Ende bei der knappen, aber hoch verdienten Niederlage.




http://abload.de/img/0029bundesligaspielta7pxcp.png
Fährmann – Rakitskyi, Vezo, Friedrich, Montoya – Goretzka, Geis – Jairo, Meyer, Brandt – Dabbur


In der Champions-League sollte eine Reaktion her, doch es ist erneut schief gelaufen. Dabei rückt besonders Fährmann in den Vordergrund, denn der Schlussmann patzte ein ums andere Mal und verschuldet wie schon gegen Freiburg auch das 1:0 für Brügge. Nach einer halben Stunde segelt er unter einem Eckball durch und ermöglicht Björn Engels so den Treffer, der den belgischen Dauerdruck endlich belohnt. Bei Schalke geht wenig und dann muss auch noch Brandt verletzt vom Platz. Anstatt Sané in die Partie zu schicken, entscheidet sich Breitenreiter für Rusnák, doch auch der Slowake findet noch nicht so richtig in das Team. So erhöht Vanaken erst auf Zwei zu Null, ehe Björn Engels einen erneuten Fehler von Fährmann ausnutzt. Wieder ist es ein Eckball bei dem sich der Schalker Schlussmann arg verschätzt und so das dritte Tor möglich macht. Der Ehrentreffer durch Dabbur bringt am Ende auch nichts mehr ein und so startet Königsblau denkbar schlecht in die Königsklasse.






http://abload.de/img/0029bundesligaspieltafeydv.png


http://abload.de/img/0029bundesligaspieltak2xx7.png
Köz – Aogo, Höwedes, Rakitskyi, Montoya – Goretzka, Geis – Jairo, Muto, Schöpf – Dabbur


Die Kritik an Breitenreiter wird, nach der dritten Niederlage in Folge und der insgesamt sechsten eher luftleer wirkenden Vorstellung, lauter. Er änderte viel, brachte Köz für Fährmann, der „eine Pause braucht“ und ließ Muto auf der Zehn agieren. Zunächst zeigte das auch Wirkung, denn Dabbur spielte einen Pass blind vor das Tor, wo Muto auch vollenden konnte. Doch danach war Schalke geistig abwesend und verspielte die Führung noch vor der Pause, kassierte zwei Gegentore. Besonders schnell wurde der Schuldige ausgemacht: Benedikt Höwedes! Bei beiden Treffern ist der Kapitän nicht konzentriert bei der Sache und besonders beim zweiten Gegentor zieht er den Unmut der Fans auf sich. Eine Ecke kann er eigentlich leichtfertig klären, doch er köpft den Ball genau vor das eigene Tor auf die Füße von Kadabarek, der ohne Probleme vollenden konnte.




http://abload.de/img/0029bundesligaspieltaxdxs3.png
Köz – Kolasinac, Wimmer, Friedrich, Caicara – Dendoncker, Kehrer – Sané, Meyer, Brandt – Dabbur


Ideenlos. Planlos. Behäbig. Es ist seit dem ersten Spieltag immer die gleiche Aussage die getroffen wird und auch heute spielte man genauso gegen die Berliner Hertha. Viele Einzelaktionen bestimmten das Spiel gegen die Hauptstädter, ein Kollektiv war nicht mehr vorzufinden. Einziger Lichtblick war Marvin Friedrich, der eine überragende Partie ablieferte. Doch ausgerechnet er verletzte sich nach einer Stunde, brach sich den Knöchel und fällt nun für den Rest der Hinrunde aus. Dafür kam Höwedes, der zuletzt einige Fehler produzierte und auch heute mitwirkte. An der Seitenlinie war er zu passiv gegen Stocker, ließ ihn gewähren und in der Mitte vollendete Ibisevic akrobatisch mit einem Seitfallzieher gegen den chancenlosen Köz. Nun warten die Bayern. Gibt es eine Klatsche oder ist es der Moment für eine Wende?



http://abload.de/img/0029bundesligaspieltao9ld4.png

LiLCheesy91
10.05.2016, 22:13
Du meine Fresse ... was ist denn bei Schalke los!? :shok: 4 Spiele und 4 Niederlagen ... kein Wunder das die Schreie nach einem neuen Trainer immer größer werden. Finde ich gut, dass du nun Weinzierl mit in die Story bringst und verleiht dem ganzen natürlich noch mehr Realismus. Größtenteils ist man einfach zu harmlos im Abschluss oder wird durch eigene Fehler bezwungen. Das in dieser Phase nun die Bayern kommen ist natürlich sehr ungünstig, denn die können einem Trainer schon mal ganz schnell den Todesstoß verpassen :pardon:

DZehn
11.05.2016, 11:13
Schöner Bericht zu Goretzka & Geis. Wenn die Sechs bzw die Zentrale wunderbar läuft, sind die Spiele immer recht einfach. Andersrum gilt es leider auch: Wenn bei mir Bender, Kramer oder Amartey einen ******-Tag haben, wird es ein zähes Spiel und ein richtiger Krampf.
Dein Kader ist verdammt jung, was ich so gar nicht auf dem Schirm hatte um ehrlich zu sein. Die Konsequenz zeigt sich jetzt könnte man behaupten. Krass, was Du da für eine negative Serie hinlegst. Ich kenne das aber auch: Der Saisonstart läuft ganz gut, man hat immer eine ähnliche Startelf, bis die CL anfängt. Dann fängt man an zu rotieren und plötzlich ist nicht nur die Selbstverständlichkeit weg, sondern auch die Form der Spieler. Letzte Saison musste ich bei Leverkusen dafür auch Lehrgeld zahlen und habe mich deswegen auch breiter aufgestellt (und bin immernoch dabei). Eventuell ist das der nächste Schritt, den Du auch gehen musst.

Besonders bitter ist es aber, dass Fährmann und Höwedes ordentlich der Musik hinterherlaufen. Das sind ja noch die einzigen Erfahrenen in der sonst jungen Mannschaft. Ich bin gespannt, ob sie sich fangen oder ob Du im Schalke-Stil die Spieler recht schnell austauschen wirst. Das wäre brisant, aber eventuell auch eine Kurzschlussreaktion. Und natürlich ist jetzt Weinzierl auch wieder ein Thema :cool:

MW2020
11.05.2016, 17:04
ein kompakter kaderüberblick...hat mir gefallen!
bei den Transfers war ich und bin ich der Meinung das breitenreiter und heidel versagt haben...vielleicht bewahrheitet es sich bereits in der gegenwärtigen Krise bei Schalke 04?
ich kenne einfach keinen deiner neuzugänge (bis auf muto)...daher versagt ;)

Figo
11.05.2016, 17:44
Endlich gibts mal aus guten Gründen Unruhe auf Schalke! Das war nichts. Und natürlich ist Weinzierl im Gespräch, aber we wäre es denn mit Loddar? :P In der Liga und auch in der CL gibt es nicht einmal was zu holen, gegen Brügge wirst du ja regelrecht verprügelt. Dazu sind deine Stützen gleichzeitig Schwachstellen gewesen. Friedrich ist der Beste gewesen gegen die Hertha und bleibt es auch für den Rest der Hinrunde, da er erst danach wieder kommt. Alles geht drunter und drüber.

Kleine Sache zur tm.de - Grafik: Da hättest du vielleicht skalieren können. Soviel Platz lässt Fratzenbuch eigentlich selten :D Macht die Karriere gleich unrealistisch

Pinturicchio
12.05.2016, 17:12
Danke für euer Feedback :)

Du meine Fresse ... was ist denn bei Schalke los!? :shok: 4 Spiele und 4 Niederlagen ... kein Wunder das die Schreie nach einem neuen Trainer immer größer werden. Finde ich gut, dass du nun Weinzierl mit in die Story bringst und verleiht dem ganzen natürlich noch mehr Realismus. Größtenteils ist man einfach zu harmlos im Abschluss oder wird durch eigene Fehler bezwungen. Das in dieser Phase nun die Bayern kommen ist natürlich sehr ungünstig, denn die können einem Trainer schon mal ganz schnell den Todesstoß verpassen :pardon:
Ich weiß nichtmal wieso ich da auf einmal so viel verloren habe :D

Letzte Saison musste ich bei Leverkusen dafür auch Lehrgeld zahlen und habe mich deswegen auch breiter aufgestellt (und bin immernoch dabei). Eventuell ist das der nächste Schritt, den Du auch gehen musst.

Besonders bitter ist es aber, dass Fährmann und Höwedes ordentlich der Musik hinterherlaufen. Das sind ja noch die einzigen Erfahrenen in der sonst jungen Mannschaft. Ich bin gespannt, ob sie sich fangen oder ob Du im Schalke-Stil die Spieler recht schnell austauschen wirst. Das wäre brisant, aber eventuell auch eine Kurzschlussreaktion. Und natürlich ist jetzt Weinzierl auch wieder ein Thema :cool:
Glaube ich nämlich auch langsam :D
Auch wenn es sich eigentlich gut spielt und manchmal eben nicht
Zu dem schnell austauschen: Relativ schnell, ja :D
Wird man aber die nächsten Transferphasen dann sehen
Greife härter durch wenn jemand nicht überzeugt
Und Höwedes bislang auch extrem schwach wie ich finde

ein kompakter kaderüberblick...hat mir gefallen!
bei den Transfers war ich und bin ich der Meinung das breitenreiter und heidel versagt haben...vielleicht bewahrheitet es sich bereits in der gegenwärtigen Krise bei Schalke 04?
ich kenne einfach keinen deiner neuzugänge (bis auf muto)...daher versagt ;)
Echt? jairo oder Dendoncker nichtmal?
Das ist dann krass finde ich :D


Kleine Sache zur tm.de - Grafik: Da hättest du vielleicht skalieren können. Soviel Platz lässt Fratzenbuch eigentlich selten :D Macht die Karriere gleich unrealistisch
Ja ist mir danach auch aufgefallen :P

Trainerfuchs
12.05.2016, 22:34
Das war ja leider gar nichts, aber sowas muss auf Schalke einfach sein. Realismus wäre sonst weg, wobei vor allem die Niederlage gegen Freiburg schmerzen dürfte. Ach was red ich da, alle Niederlagen sind nicht geplant gewesen denke ich. Hoffen wir, dass es bald besser wird.

Pinturicchio
13.05.2016, 18:10
http://abload.de/img/0030bundesligaspieltaxtpxe.png


http://abload.de/img/0030bundesligaspielta9bo14.png
Fährmann – Aogo, Vezo, Rakitskyi, Montoya – Goretzka, Geis – Rusnák, Meyer, Jairo – Dabbur


Die Bayern nur Sechster, mit drei Niederlagen, Schalke auf Rang zwölf und ganz vorne stehen Mönchengladbach, Frankfurt, Hamburg, Köln und Hoffenheim! Die Bundesliga spielt verrückt und heute gibt es das Duell zweier Teams, die sich zum Auftakt deutlich mehr erwartet haben. So sah dann auch der erste Durchgang aus. Beide versuchten das Spiel zu kontrollierten und aus diesem Grund war das Spiel ein sehr langsames, bei dem beide einige Zeit nach Lücken suchten. Wenn man welche fand wurde es nicht gerade gefährlich, denn die Abschlüsse waren nur halbherzig. Auch im zweiten Durchgang kamen die Hausherren und die Gäste nicht gefährlich vor das gegnerische Tor und so trennte man sich friedlich mit einem torlosen Unentschieden, welches keinem wirklich hilft. Zudem verletzte sich Max Meyer, ein Einsatz gegen Villareal steht auf der Kippe.




http://abload.de/img/0030bundesligaspieltaynrw4.png
Fährmann – Aogo, Höwedes, Wimmer, Montoya – Goretzka, Geis – Sané, Jairo, Brandt – Dabbur


Friedrich ist verletzt, Rakitskyi gesperrt und Meyer angeschlagen, deshalb gab es wieder einige Änderungen. Doch Schalke spielte gut und endlich wieder schnell, direkt und zielstrebig nach vorne. Auch in der Defensive stimmte die Körpersprache und man ließ nur wenige Abschlüsse der Spanier zu. Man führte zur Pause, nachdem Jairo, eine Flanke von Leroy Sané aus dem Halbfeld, mit einem Kopfball als Aufsetzer verwertete. Insgesamt spielte der Spanier überragend als Spielmacher und war an allen Offensivaktionen beteiligt, die gefährlich wurden. Auch im zweiten Durchgang gaben die Königsblauen den Ton an und so erhöhte man vollkommen verdient auf 2:0. Sané wurde nicht angegriffen und zog aus der zweiten Reihe ab, traf jedoch nur den Pfosten. Wieder war aber Jairo Samperio zur Stelle und drückte den Abpraller mit einem Flugkopfball knapp über der Grasnarbe ins Tor! Das war auch gleichzeitig der Endstand, Schalke macht wieder Spaß! Zumindest heute.



http://abload.de/img/0030bundesligaspieltavnqub.png

http://abload.de/img/0030bundesligaspieltadxpmh.png

http://abload.de/img/0030bundesligaspieltac9rk1.png
Fährmann – Kolasinac, Wimmer, Rakitskyi, Caicara – Dendoncker, Geis – Jairo, Meyer, Rusnák – Dabbur


Das Spiel gegen Hannover entpuppte sich dann wieder als weniger attraktives Spiel, denn beide spielten ohne großes Tempo und bauten auf eine sichere Defensive. Bei beiden fehlte wie so oft der letzte entscheidende Pass, der nicht immer ankam. Einig Rakitskyi hatte eine gute Gelegenheit nach einem Eckball, als er das Leder aber nur auf und nicht in das Tornetz köpfte. Direkt nach der Pause aber endlich mal mehr Zug zum Tor auf Seiten der Hausherren! Jairo zieht Andre Hoffmann davon, scheitert aber an Tschauner. Die anschließende Ecke spielte Geis kurz auf Meyer und dieser zog sie wiederum weit auf den zweiten Pfosten. Leander Dendoncker stieg am höchsten, setzte den Ball aber nur an das Außennetz. Nun die Königsblauen mit deutlich mehr Engagement: Wieder ist es Jairo der den Ball scharf reinbringt, doch Salif Sané ist vor Dabbur am Ball und hat Glück, dass er ihn genau an den Querbalken lenken konnte. Nach einer guten Stunde musste Breitenreiter aber gezwungenermaßen reagieren, denn Jairo hatte sich verletzt und musste vom Feld. Dafür brachte er Leroy Sané. Dann erneut Schalke: Johannes Geis erkämpft erst den Ball gegen Sané, dann gegen Marcelo und spielt zu Dabbur. Dem wird beim Schussversuch das Leder von Hoffmann noch weggespitzelt, doch Maximilian Meyer war mitgelaufen und schloss zur Führung ab! Man spielte auch danach weiter offensiv und was vorhin nicht klappte, sollte diesmal gelingen! Eine Ecke von Geis auf den ersten Pfosten köpfte Leander Dendoncker ins Tor – Es war das 2:0 und sein Premierentreffer! Zehn Minuten vor dem Ende erhöhte man nach einem Konter auf drei zu null! Leroy Sané sah auf der anderen Seite Munas Dabbur, Tschauner konnte die Ecke nicht mehr schnell genug wechseln und war zum Zuschauen verdammt. Fährmann bekam jetzt auf der Gegenseite ein paar Gelegenheiten sich auch auszuzeichnen, doch das Tor fiel wieder auf der anderen Seite! Muto spielte uneigennützig zu Rusnák und ermöglichte so das erste Schalke-Tor des Slowaken. Durch eine deutliche Leistungssteigerung ein absolut verdienter Sieg, auch in der Höhe.




http://abload.de/img/0030bundesligaspieltafhqf4.png
Fährmann – Kolasinac, Wimmer, Rakitskyi, Montoya – Dendoncker, Geis – Jairo, Meyer, Rusnák – Dabbur


Nach der Länderspielpause ging es gegen den VfB Stuttgart und an der Startaufstellung wurde nicht viel geändert, einzig Montoya kam wieder für Caicara auf das Feld, ansonsten blieb man wie gegen Hannover 96. Und es zahlte sich aus, dass er auch Rusnák wieder den Vorzug vor Brandt und Sané gab, denn nach vier Minuten gab es bereits einen Eckball für die in grün spielenden Gäste. Meyer lief kurz auf Geis zu, doch der brachte sie direkt in den Sechzehner, genau auf den Elfmeterpunkt! Rusnák war völlig blank und konnte Tyton mit einem platzierten Kopfball überwinden! Danach kam der VfB besser in die Partie und hatte auch eine sehr gute Möglichkeit auf den Ausgleich, doch Fährmann und das Pech standen im Weg. Rupp zog von der Strafraumgrenze ab, Fährmann lenkte ihn an den Pfosten, von da prallte er gegen den Rücken von Fährmann und wieder gegen den Pfosten. Doch die anschließende Ecke fing Fährmann, warf den Ball aber genau zu Serey Die und der hatte dann keine Schwierigkeiten auszugleichen. Durch den Treffer wurde die Partie nun zu einer temporeichen und ausgeglichenen Begegnung, die eine Chance nach der anderen bot. Die Fans kamen voll auf ihre Kosten. Direkt nach der Pause aber die Stuttgarter: Großkreutz mit der Flanke, Fährmann faustet genau zu Rupp und der bringt die Schwaben in Front! Breitenreiter tobt an der Seitenlinie, denn wieder patzte Fährmann doppelt. Der Schock war den Gästen anzusehen, denn sie brachten kaum noch was Gefährliches zu Stande, kaum ein Pass kam in der gegnerischen Hälfte an. Doch drei Minuten vor Schluss dann Sané im Strafraum, sucht den Kontakt und findet ihn – Elfmeter! Er macht es selber, doch Tyton ist da und pariert! Das war die letzte Möglichkeit und so gewinnt der VfB, durch zwei Fährmann-Fehlern!



http://abload.de/img/0030bundesligaspielta8oo3g.png

http://abload.de/img/0030bundesligaspieltak1r5o.png

DZehn
13.05.2016, 18:45
Bayern patzt bei dir dermaßen und du nutzt es nicht ?! Ich warte seit 4 Saisons auf sowas :ireful:
Nein Spaß beiseite, kuriose Ausgangslage vor diesem Bericht. Beim Duell der zwei krisengeschüttelten Klubs kommt es natürlich zu einem 0:0, was mMn beide Krisen noch weiter wachsen lässt. Danach überzeugst Du aber gegen Villareal und vor allem Hannover, was sehr wichtig war. Ich feier es sehr, dass Jairo so gut abgeht :good: Auch Rusnak trifft zuerst gegen Hannover, dann auch gegen Stuttgart. Bitter aber, dass Fährmann wieder zwei Mal patzt und dir die Niederlage beschert. Aber der Abstoß, der direkt in die Füße von Dié geworfen wird, ist noch Mal ne Schippe bitterer :D auch bitterer, als der last-Minute Elfer, den Sané verschießt.

Das Fazit von diesem Bericht? Keine Ahnung, Krise ist anscheinend noch da :D Zumindest von Fährmann!

Gandalf
14.05.2016, 09:51
Zum Teil scheint dir die angesprochene Wende geglückt zu sein - bis zum Spiel gegen die Stuttgarter, die auch
keine überragende Saison spielen. Die Top-3 Platzierungen nach neun Spieltagen ist durchaus überraschend. Die
Top-Teams sind extrem weit auseinader, was auf einen durchaus spannenden Saisonverlauf hindeutet. Wenn es
so unbeständig weitergeht dürfte es für Breitenreiter dennoch eng werden - wäre ein interessantes Story-Element.

LiLCheesy91
14.05.2016, 19:43
Gegen Bayern München ein gutes Remis, denke damit kann man zufrieden sein, nachdem man in einer kleinen Krise steckte. Danach präsentierte man sich deutlich besser und fuhr einen klaren Erfolg über H96 ein und auch in der Königsklasse gewinnt man souverän. Dafür aber am Ende des Parts wieder der Dämpfer gegen die Schwaben, durch Fehler deines Personals. Hoffen wir das die Patzer von Fährmann nicht zur Gewohnheit werden, sonst muss man demnächst über Ersatz nachdenken.Die Tabelle sieht entsprechend aus ... im Mittelfeld steht man derzeit, wobei man sicherlich noch das Potential besitzt um für die oberen Plätze anzugreifen. Noch ist die Saison jung und es gibt noch einiges an Zeit die bisherigen Fehler zu verbessern

fabi98
15.05.2016, 00:29
Also das kommt jetzt extrem unerwartet. Was eine Krise auf Schalke, ist ja wirklich unschön. :D

In der Liga geht so gut wie nichts zusammen, aber gegen die Bayern reicht's gerade noch so. Schon lustig. :D

Ausnahmen sind das Spiel gegen Hannover und Villareal. Da zeigst du, was du eigentlich drauf hast. Platz 10 ist heftig, vor allem wenn man sieht, wo die Bayern stehen. Da wäre die Meisterschaft mal im Bereich des Möglichen und du kackst selbst ab. Schon bitter. :sarcastic:

Figo
15.05.2016, 14:52
Oha, Gladbach ist das neue Bayern in der Saison. Bayern hingegen wie Schalke und Schalke wie Hamburg. Die Charakterentwicklungen der Vereine sind sehr gut durchdacht :good: In der CL bist du endlich angekommen, in der BuLi gibt es ein Wechsel der Ergebnisse, der nicht wirklich sagen kann, ob du aus der Krise gekommen bist. Dennoch ist nach überall noch genug Spielraum, deshalb sollte man das nicht verteufeln :)

Trainerfuchs
15.05.2016, 20:49
Im Krisenduell mit den Münchnern Remis, danach zwei deutliche Siege und am Ende trotzdem wieder verloren. So wirklich laufen will es einfach nicht. Noch ist in Sachen internationalem Geschäft nichts verloren, M'gladbach hingegen zieht schon deutlich weg.

Pinturicchio
15.05.2016, 21:41
Danke an alle für das Feedback :)


http://abload.de/img/0031bundesligaspieltawoqkj.png


http://abload.de/img/0031bundesligaspieltahcqgc.png
Köz – Kolasinac, Höwedes, Wimmer, Montoya – Goretzka, Geis – Sané, Jairo, Brandt – Dabbur


Breitenreiter überrascht alle, denn er reagiert auf die erneuten Fehler von Fährmann und beschert so dem erst 18-Jährigen Köz sein Champions-League Debüt – Ausgerechnet gegen den Titelverteidiger, die in der Liga gerade einmal vier Tore in neun Spielen kassiert haben! Und zunächst sieht er erst einmal einen Angriff seiner Vorderleute in der zweiten Minute, als Montoya Brandt steil schickt und dessen Flanke Dabbur auf das Tor lenken kann. Doch Asmir Begovic ist da und pariert mit einem guten Reflex. Nach einer guten halben Stunde finden auch die Blues eine Lücke, aber Köz vereitelt den Schuss von Eden Hazard. Die Ecke wird ebenfalls von Köz abgefangen und sofort leitet er den Konter ein, bei dem Johannes Geis von Willian verfolgt und gefoult wird, im Strafraum! Ganz klar muss es da einen Elfmeter geben und Munas Dabbur trat an. Begovic ahnte die Ecke zwar, doch der Elfmeter war zu platziert und so geht Schalke in Führung! Und Schalke ging sogar auf das zweite Tor, machte weiterhin viel Druck und dann rutschte eine Flanke von Julian Brandt, weil Zouma seinen Fuß dran hatte, über den Kopf von Cahill, wodurch Leroy Sané am langen Pfosten einköpfen konnte! Die restliche Zeit des ersten Durchgangs spielte man dann souverän herunter. Die Königsblauen versuchten es im zweiten Spielabschnitt immer wieder mit schnellen Konterangriffen, kamen auch zu klaren Abschlüssen, aber Begovic wuchs nun über sich hinaus. Am Ende waren die Londoner zu harmlos und so besiegt Schalke die Blues tatsächlich überraschend klar mit 0:2.




http://abload.de/img/0031bundesligaspieltamvps0.png
Köz – Aogo, Wimmer, Rakitskyi, Montoya – Kehrer, Geis – Jairo, Meyer, Rusnák – Muto


Wie Chelsea hat auch Wolfsburg die beste Defensive der Liga, bisher nämlich nur sechs Gegentore auf dem Konto. Damit kennen sich die Königsblauen ja schon aus, doch zunächst müssen sie selber aufpassen, dass sie die Null halten. Max Kruse ist nach nur zwei Minuten bereits frei durch, doch Köz kommt heraus und bekommt sein Ellenbogen noch an den Schuss. Auch die nächste Chance gehörte den Wölfen, als Draxler die Seite wechselte und Volland ungedeckt den Ball bekam, scharf und flach gegen die Laufrichtung von Köz schob, doch der war rechtzeitig unten und fischte den Ball noch raus. Offensiv ging bei den Hausherren wenig zusammen und dann musste auch noch Meyer angeschlagen ausgewechselt werden. Jairo rückte Mitte der Halbzeit also auf die Zehn und Julian Brandt durfte mitspielen. Wolfsburg blieb die bessere Mannschaft und kam dann auch zur Führung: Kevin Volland ließ Wimmer stehen und vollendete aus kurzer Distanz. Wie aus dem Nichts kamen die Knappen nach einer guten Stunde zurück. Leroy Sané inzwischen in der Partie, überlief Christian Träsch und fand im Zentrum dann Johannes Geis, der mit seinem zweiten Saisontor ausgleichen konnte. Diese Einwechslung zahlte sich beinahe noch einmal aus, denn seine langgezogene Flanke erreichte Julian Brandt. Der Flügelspieler brachte den Ball nicht direkt auf das Tor, sondern zu Munas Dabbur, aber der Israeli traf nur den Pfosten! Beide Teams spielten nun mit offenem Visir und bescherten so eine hektische Schlussphase. Wolfsburg hatte zunächst die Doppelchance durch Kruse, doch Köz kam in Neuer-Manier aus dem Tor und klärte. Kurz darauf traf Naldo den Querbalken, ehe auch Sané und Jairo auf der Gegenseite gleich im Doppelpack haarscharf scheiterten. Die Nachspielzeit bringt noch einen Aufreger: Ascues will Draxler anspielen, doch der Schiedsrichter blockt den Ball und so erhält Geis noch einen Abschluss, doch sein Distanzschuss landet nur am Pfosten. So endet die Partie mit einem gerechten und vor allem unterhaltsamen Remis!



http://abload.de/img/0031bundesligaspieltaf4psl.png


http://abload.de/img/0031bundesligaspieltaxkqgu.png
Köz – Kolasinac, Höwedes, Vezo, Caicara – Goretzka, Dendoncker – Rusnák, Schöpf, Brandt – Muto


Schalke musste im Pokal nach Karlsruhe reisen und wurde dort spielerisch seiner Favoritenrolle gerecht. Von Beginn an war man dominant und ging nach zwanzig Minuten auch verdient durch Julian Brandt in Führung. Mehr als dieses eine Tor konnte man sich im ersten Durchgang aber noch nicht herausspielen. Im zweiten Durchgang verpasste man es die Vorentscheidung zu erzielen, doch da auch dem KSC offensiv so rein gar nichts einfallen wollte, blieb es am Ende beim knappen Erfolg. Somit stehen sie nach einem glanzlosen Auftritt im Achtelfinale und treffen auf den 1. FC Köln.

In den anderen Partien schlug Bayer Leverkusen den Tabellenführer aus Mönchengladbach mit 1:0, Bayern setzte sich gegen Zweitligist St. Pauli mit 3:1 durch und der VfL Wolfsburg ist mit 1:3 beim VfB Stuttgart erfolgreich. Die Achtelfinalbegegnungen lauten: FC Schalke 04 – 1. FC Köln; Mainz 05 – VfL Wolfsburg; Heidenheim – Hannover 96; FC Bayern – 1899 Hoffenheim; RB Leipzig – Hertha BSC; FC Ingolstadt – Eintracht Frankfurt; SV Darmstadt – Borussia Dortmund; 1860 München – Bayer Leverkusen.



http://abload.de/img/0031bundesligaspieltaj6rb8.png


http://abload.de/img/0031bundesligaspieltap7q4i.png
Köz – Aogo, Wimmer, Rakitskyi, Montoya – Kehrer, Geis – Sané, Meyer, Jairo – Dabbur


Mainz 05 ist das Team mit der schwächsten Offensive, erst sechs Mal trafen sie in das gegnerische Tor. Die Abgänge von Jairo und Muto wiegen schwer. Doch beide kamen nicht zu großen Gelegenheiten und die Partie verflachte zunehmend im Regen. Auf einmal lag der Ball doch im Netz, jedoch stand ein Mainzer im Abseits. So machten es die Königsblauen kurz vor dem Seitenwechsel besser, als Thilo Kehrer aus kurzer Distanz mit einem Schuss in den Winkel zum 0:1 abschließen konnte. Auch im zweiten Spielabschnitt fiel beiden Teams eher wenig ein und so gab es einer Höhepunkte. Zum Beispiel die Verletzung von Leroy Sané nach einer guten Stunde, die auch zu seiner Auswechslung führte. Dann aber endlich wieder etwas Positives: Johannes Geis erhält eine Mainzer Kopfballabwehr, legt sich den Ball vor und zieht ab. Das Leder schlägt genau im Winkel ein und es steht 0:2! Am Ende spielten es die Gäste ohne Probleme herunter und verbessern sich in der Tabelle auf den achten Rang.



http://abload.de/img/0031bundesligaspieltaglqqs.png

http://abload.de/img/0031bundesligaspielta7dpcw.png

Flughafen (Londonlogue.com)

Black_Tiger
16.05.2016, 11:28
Köz dein neues Torhütertalent zahlt mit sehr guten Leistungen das in Ihn investierte Vertrauen zurück.:good:
Bitter der Ausfall von Leroy, echt extrem blöd für den jungen Mann.:ireful:
Dabbour hat verlängert, sehr schön die Schalker Torlebensversicherung,:good: Kolasinac sucht ne neue Herausforderung, mal sehen wo es Ihn hinzieht.

LiLCheesy91
16.05.2016, 12:51
Ergebnisse sind weiterhin recht souverän und man kann weiter munter punkten. Geil finde ich an dem Facebook-Post über Sané, dass es so vielen gefällt, dass er verletzt ist. Da müsste eher ein "Gefällt-Mir-Nicht-Button" hin :D
Die Vertragsverlängerung von Dabbur ist gut und auch wichtig, denn er hat dir schon sehr viele Treffer besorgt. Das Kolasinac nun eine neue Herausforderung sucht ist nicht so schlimm, denke das man auf der Position über genügend Qualität verfügt bzw. einen neuen Mann holen wird. Der Sieg über Chelsea London ist schon ein Ausrufezeichen und zeigt, dass man derzeit eine aufsteigende Formkurve hat. Trotzdem muss man die nächsten Spiele an die gezeigten Leistungen anknüpfen

Figo
16.05.2016, 13:59
Schalke langsam wieder in Fahrt. In der CL schlägt man Chelsea souverän, gegen wob Remis und sonst nur Siege. Köz hat in den 4 Partien nur 1 Tor kassiert, Respekt! Im Pokal wird es also Köln sein, schade, adss es nicht Mainz ist, anshceinend hast du sie durch Geis, Muto, Jairo schon so dermaßen geschwächt, dass sie sich nicht mehr wehren können, die armen :ireful:
Ebenso finde ich geil, dass Sanés Verletzung so vielen gefällt!

Dzagoev94
16.05.2016, 23:29
Das ist ja echt mal ne Geschichte, nach vier Niederlagen zum Saisonauftakt gibt es ein Remis gegen die Bayern und danach läuft es wieder! Nachdem Fährmann gegen Stuttgart mal wieder patzt verliert er den Platz zwischen den Pfosten an den jungen Köz, der in vier Spielen nur ein Gegentor kassiert, unter anderen gegen den amtierenden CL Sieger Chelsea den Kasten sauber hält, das ist schon sehr krass. Der guten Nachricht von Dabburs Verlängerung steht die Verletzung von Leroy Sane gegenüber, der mindestens zwei Monate fehlen wird.

morino
17.05.2016, 09:19
Es geht wieder Aufwärts für dich. Besonders die Leistung gegen Chelsea ist natürlich hammer!
Klasse und riskant, dass du auf den jungen Köz setzt, der sich aber für dein Vertrauen mit starken Leistungen bedankt :)

Im Pokal die Pflicht erfüllt - in der Liga punktest du gut. Leider fällt Sané aus :ireful: Jedoch sollten deine Offensivtalente die Verletzung
kompensieren können.

Miller_Boy
17.05.2016, 15:41
Ich hoff du sammelst auch Brav die Flugmeilen ;) Der Sieg an der Stamford Bridge ist natürlich ein Kracher der noch frischen Saison. Zwar gibt dann in der Liga nur Punkt gegen die Wölfe aber kann passieren. Auch im Pokal kommt 04er weiter. Auch wenn man sich gegen 2 Liga Verein schwer tut. Das Kolnasic nicht verlängert und denn Verein verlassen will, ist natürlich bitter. Vll kannst den jungen Kerl doch noch überzeugen das er weiter auf Schalke bleibt.

Zum Abschluss noch Sieg gegen den Ex Verein von Herr Heidel, denn man aber leider teuer bezahlt. Durch die Verletzung von Wunderkind Sane. Mal schauen wie du es wegsteckst. Grafisch wieder sehr schön :good:

RichardBarcelona
18.05.2016, 02:00
Die Verletzung von Sané ist echt bitter, hoffe mal, du kannst das halbwegs kompensieren. Wichtig, dass Dabbur verlängert, man geht auf Schalke weiterhin einen konstanten Weg. Das 0.2 bei Chelsea ist richtig stark, bin gespannt, wie weit es mit solchen Leistungen gehen kann. Der Move, Köz zu befördern gefällt mir sehr.

Niko310391
18.05.2016, 07:23
So langsam nimmst du Fahrt auf und es folgen die Siege. Die Mannschaft hat sich gefunden und sorgt für positive Stimmung bei den Fans. Auch die Nominierung von Köz hat sich vollends bezahlt gemacht und dein Vertrauen in ihn wurde prompt belohnt.
Einzig die Verletzung von Leroy Sané schmerzt und man muss hoffen, dass die Mannschaft sich davon nicht unterkriegen lässt und weiterhin ihren Weg gehen wird.

GAD777
18.05.2016, 09:24
Eine interessante Story, die du da auf die Beine gestellt hast... zwar ist der FC Schalke 04 mal so gar nicht mein Verein aber das spielt für eine Story absolut keine Rolle... dein gewähltes Layout und die Texte gefallen mir... sportlich läuft es aber durchwachsen, ist halt typisch für Schalke... in der CL sind die Ergebnisse sehr gut aber in der Bundesliga kommt man nur langsam ins Rollen, doch es scheint aufwärts zu gehen! Mal gucken, wie das weitergeht?!

Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)

RealHSVer
18.05.2016, 10:14
So nach längerem Mitlesen gebe ich nun auch mal meinen Senf ab. Es geht langsam bergauf bei dir und den Schalkern. Der Wechsel im Tor hat scheinbar was gebracht, denn Köz spielt jetzt recht viel. Mal sehen wie lange es Fährmann auf der Bank aushält.
Schön das Dabbur verlängert.

DZehn
18.05.2016, 18:37
#PK41 :yahoo:
Ich feier das immer, wenn eigene Jugendspieler durchstarten. Im Tor ist es aber irgendwie am einfachsten, ein Talent rauszubringen :cool:

Sportlich läufts doch wieder fast tadellos. Chelsea in die Schranken gewiesen, Mainz zu Null besiegt. Gut, gegen Wolfsburg warst Du ziemlich unter Druck und hättest durchaus verlieren können, aber egal. 1:1 ist ok! Dafür die Pflicht gegen den KSC erfüllt. Solche Spiele plätschern echt nur dahin, wenn der Gegner keine Lust auf Offensive hat. Mit Köln bekommst Du aber einen unangenehmen Gegner wie ich finde!

Kolasinac will gehen, okaay... Unwichtig ist er nicht, aber ich finde, dass er über kurz oder lang nicht unersetzbar ist. Da bin ich mal gespannt, was Heidel aus dem Hut zaubert!

Und bitter, dass Sané doch recht lang ausfällt. Du bist gerade am elften Spieltag, also vermutlich so Ende Oktober (?), da gehen einige Spiele vorbei, bis Leroy wieder mitmischen kann!

Pinturicchio
18.05.2016, 19:07
Ergebnisse sind weiterhin recht souverän und man kann weiter munter punkten. Geil finde ich an dem Facebook-Post über Sané, dass es so vielen gefällt, dass er verletzt ist. Da müsste eher ein "Gefällt-Mir-Nicht-Button" hin :D
Die Vertragsverlängerung von Dabbur ist gut und auch wichtig, denn er hat dir schon sehr viele Treffer besorgt. Das Kolasinac nun eine neue Herausforderung sucht ist nicht so schlimm, denke das man auf der Position über genügend Qualität verfügt bzw. einen neuen Mann holen wird. Der Sieg über Chelsea London ist schon ein Ausrufezeichen und zeigt, dass man derzeit eine aufsteigende Formkurve hat. Trotzdem muss man die nächsten Spiele an die gezeigten Leistungen anknüpfen

Das Gefällt-mir ist als Aufmunterung und Gute Besserung gemeint :P
Hab ja extra wenige liken lassen xD

Ich hoff du sammelst auch Brav die Flugmeilen ;) [...]
Ich wusste ich habe etwas vergessen :dash1::ireful::D

So langsam nimmst du Fahrt auf und es folgen die Siege. Die Mannschaft hat sich gefunden und sorgt für positive Stimmung bei den Fans. Auch die Nominierung von Köz hat sich vollends bezahlt gemacht und dein Vertrauen in ihn wurde prompt belohnt.
Einzig die Verletzung von Leroy Sané schmerzt und man muss hoffen, dass die Mannschaft sich davon nicht unterkriegen lässt und weiterhin ihren Weg gehen wird.

Leider kriege ich voll wenige brauchbare Jugendspieler zurzeit, da ist Köz ein echter Glücksgriff :D

Eine interessante Story, die du da auf die Beine gestellt hast... zwar ist der FC Schalke 04 mal so gar nicht mein Verein aber das spielt für eine Story absolut keine Rolle... dein gewähltes Layout und die Texte gefallen mir... sportlich läuft es aber durchwachsen, ist halt typisch für Schalke... in der CL sind die Ergebnisse sehr gut aber in der Bundesliga kommt man nur langsam ins Rollen, doch es scheint aufwärts zu gehen! Mal gucken, wie das weitergeht?!

Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
Danke dir
Ja noch hat es Heidel nicht geschafft :P

So nach längerem Mitlesen gebe ich nun auch mal meinen Senf ab. Es geht langsam bergauf bei dir und den Schalkern. Der Wechsel im Tor hat scheinbar was gebracht, denn Köz spielt jetzt recht viel. Mal sehen wie lange es Fährmann auf der Bank aushält.
Schön das Dabbur verlängert.
Danke :D
Ja das wird die Frage sein, aber solange Köz keine Schei*e baut wird er wohl spielen

@Dzehn, ja die ganze Hinrunde halt
6xLiga, 1x Pokal und CL eben
Und hast Recht, liegt auch daran, dass die die draußen spielen wahnsinnig langsam sind

Jisatsu
18.05.2016, 19:40
hmm ja war ok. Chelsea spielt irgendwie mit B11 oder so mit Begovic und Zouma und dann tust du noch so als ob das 1 große Leistung wäre :sarcastic: Die haben sicher auch gedacht bei Köz kann man easy paar dinger reinbuttern auf nohomo aber war nicht der Fall. Er scheint ja schon talentiert zu sein, an deiner Abwehrleistung wird es sicher nicht gelegen haben dass es nur 1 Gegentor in 4 Spielen gab. Mal schauen was mit Fährmann passiert jetzt, er ist ja schon irgendwie zu gut um Nummer 2 zu sein bei dir. Schade dass Sane jetzt ausfällt aber bist ja gut besetzt. Dass Kolasinac nicht verlängern will überrascht mich nicht, würde ich auch nicht. Rest war gut

Pinturicchio
18.05.2016, 19:50
Danke dir :D

Pinturicchio
18.05.2016, 20:06
https://abload.de/img/0032bundesligaspieltas3spj.png


https://abload.de/img/0032bundesligaspieltavrss1.png
Köz – Kolasinac, Vezo, Höwedes, Caicara – Goretzka, Dendoncker – Rusnák, Schöpf, Brandt – Muto


Schalke will den nächsten Schritt Richtung Achtelfinale machen, doch das wurde zu einer richtig schweren Aufgabe. Villareal hat eine nur schwer bezwingbare Defensive und so dauerte es auch immer wieder, bis man klare Torchancen sehen durfte. Schöpf hatte die besten Möglichkeiten: Einmal traf er nur den Pfosten und kurz zuvor parierte der Schlussmann der Spanier überragend aus kurzer Distanz. Doch mit dem Pausenpfiff traf Julian Brandt nach einem Konter, indem er das Leder durch die Beine von Asenjo schob. Nachdem Yoshinori Muto im zweiten Durchgang eine Konterchance ausnutzte und auf 0:2 erhöhen konnte, war die Partie gelaufen. Doch die Königsblauen hatten nach der langen Reise die Lust nicht verloren und so durfte Albert Rusnák mit einem Distanzschuss auch noch den dritten Treffer des Abends erzielen. Doch danach bäumten sich die Gastgeber noch einmal auf und wollten den Schaden geringhalten, was auch half. Höwedes ließ dos Santos einmal frei zum Abschluss kommen und zum anderen war Vezo nicht nah genug an Bakambu, weshalb es am Ende 2:3 stand, doch man rettete sich über die Nachspielzeit zum Sieg.




https://abload.de/img/0032bundesligaspieltaies2i.png
Köz – Aogo, Wimmer, Rakitskyi, Montoya – Goretzka, Geis – Jairo, Meyer, Brandt – Dabbur


Nach seinem Champions-League-Treffer in Villareal darf Julian Brandt auch gegen Bayer Leverkusen von Beginn an auflaufen. Das Spiel war eine zähe Angelegenheit und genau das Gegenteil von dem, was es eigentlich versprach. Beide Offensivreihen waren über weite Strecken einfach zu harmlos und das, obwohl die Defensivabteilungen kaum Zugriff bekamen. Sowohl die Schalker, als auch Leverkusen boten viel zu große Abstände zu den Angreifern, die aber keiner ausnutzen konnte. Nach der Pause Leverkusen mal mit einer Großchance, die Kießling aber leichtfertig vergab. Aus mehr als kurzer Distanz wollte er den Ball an Köz vorbei heben, doch der passte auf und sorgte für riesigen Jubel in der Arena. Im direkten Gegenzug schickte Dabbur den enteilten Julian Brandt, der von Jedvaj zwar eingeholt, aber regelwidrig gestoppt wurde. Den anschließenden Strafstoß verwandelte der Gefoulte selber und entschuldigte sich sofort beim ehemaligen Arbeitgeber. Seine Teamkollegen feierten! Jetzt nahm das Spiel wenigstens einmal Tempo auf, doch das war nur von kurzer Dauer. Leverkusen bekam zwar zwei bis drei Möglichkeiten, doch Köz vereitelte sie alle. So bleibt es am Ende beim knappen Sieg der Knappen.



https://abload.de/img/0032bundesligaspieltap2s4i.png


https://abload.de/img/0032bundesligaspieltahgs2x.png
Köz – Aogo, Höwedes, Rakitskyi, Montoya – Goretzka, Geis – Jairo, Meyer, Brandt – Dabbur


Das Spiel gegen Eintracht Frankfurt ist nach der Länderspielpause der Startschuss für die letzten Spiele der Hinrunde. Bei den Hessen steht Donis Avdijaj in der Startformation, der aktuell von Schalke ausgeliehen ist. Das Spiel lebt von Distanzschüssen, wobei Avdijaj auch den ersten Versuch abgab, Doch sein Flatterball drehte sich im letzten Moment vom Tor weg. Für das erste Tor sorgte dann aber Seferovic – Und wie! Einen Freistoß aus weit über dreißig Metern zirkelte der Schweizer mit einem Wahnsinnstempo über die Mauer, genau in den Winkel. Köz war ohne jegliche Abwehrchance, auch wenn er es noch versuchte. Im zweiten Durchgang erhöhten die Gäste dann die Schlagzahl, ließen Frankfurt teilweise nicht mehr aus der eigenen Gefahrenzone, doch immer wieder fehlten ein paar Zentimeter. Wenn die Bälle mal durchkamen und man aus wenigen Metern abziehen konnte, machte sich Hradecky übermenschlich groß und wuchs förmlich über sich hinaus. Doch dann war auch er machtlos! Einen Freistoß aus guter Position zirkelte Geis über die Mauer, an den Innenpfosten und von da ins Tor! Nur kurz darauf die nächste Standardsituation, diesmal ein Eckball. Wieder bringt Geis den Ball gefährlich rein, doch nicht etwa Dabbur, sondern Ben-Hatira verlängerte mit dem Kopf auf den langen Pfosten, wo Höwedes seinen Fuß hinhielt und das 1:2 erzielte! Schalke hatte die Partie binnen vier Minuten gedreht! Doch damit nicht genug, denn Frankfurt machte nun hinten auf und so bot sich noch eine Kontermöglichkeit, welche in einem Strafstoß mündete. Munas Dabbur verzögerte kurz und schloss dann souverän zum 1:3 ab!




https://abload.de/img/0032bundesligaspielta9bsj8.png
Köz – Kolasinac, Kehrer, Rakitskyi, Montoya – Goretzka, Geis – Rusnák, Meyer, Brandt – Muto


Gegen Brügge überraschte Breitenreiter in einer Personalie, aber nicht etwas mit Muto als beginnender Angreifer oder Köz im Tor. Es war Thilo Kehrer, der heute den zweiten Innenverteidiger neben Yaroslav Rakitskyi gab. Doch zunächst konnte er nichts ausrichten, musste er auch nicht, denn Vanaken traf in der dritten Spielminute nur das Lattenkreuz. Was die Belgier können, kann ein Schalker aber schon lange, dachte sich auch Albert Rusnák. Ein Eckball rutschte zu ihm durch, er nahm ihn mit der Brust an und zog ab, doch der Schuss klatschte an den Querbalken. Legenden erzählen sich, dass er noch heute wackelt. Am Ende waren aber die Gäste zuerst mit dem Tore schießen dran. Jelle Vossen traf mit einem Kopfball genau in die Schalker Drangphase. Diese hatten nun erneut enorme Probleme mit den Belgiern. Vossen erhöhte fast auf 0:2, doch Köz lenkte seinen Versuch an den Pfosten. Kurz vor der Pause war es dann soweit und mittlerweile war es auch hochverdient. Um ein Haar hätten die Hausherren noch einmal vor der Pause verkürzt, jedoch sorgte Geis nur für den vierten Alu-Treffer. Nun entwickelte man für den zweiten Durchgang neue Kraft und es dauerte nur vier Minuten, ehe Max Meyer nach einem tollen Pass von Goretzka den Anschlusstreffer herbeiführen konnte. Wer nun ein Spiel auf ein Tor erwartet hatte wurde nicht enttäuscht. Zumindest nicht, wenn er es mit den Belgiern hielt, denn die wollten jetzt den alten Abstand wiederherstellen, schafften es aber nicht. Und so machte man die Gelsenkirchener noch einmal stark, Rusnák traf aber nur den Pfosten. Die Belgier spielten die Führung danach sicher herunter und holten sich die drei Punkte. Man hätte sich vorzeitig für das Achtelfinale qualifizieren können, doch auch jetzt ist die Ausgangslage gut. Drei Punkte und sieben Tore Vorsprung sind es auf Brügge vor dem Duell mit Chelsea.



https://abload.de/img/0032bundesligaspieltaccsdr.png

https://abload.de/img/0032bundesligaspieltav8sjr.png

MW2020
18.05.2016, 23:06
da hast du dich in den letzten berichten absolut gefangen...in der Liga weißt du wieder wie man gewinnt und in der CL sehe ich jetzt nicht dieses riesige bangen um das Achtelfinale...es sind ja doch 3 Punkte und 7 Tore vorsprung auf die Belgier....auch mir ist dein torwarttalent aufgefallen...ist das ein deutscher oder ein ungar? finde ich toll, dass du auf ihn zählst...passiert ja öfter das junge Talente in Deutschland im tor nachkommen....:good:

Figo
19.05.2016, 00:29
In der Liga bist du menschlich ekelhaft und lässt Brandt den ELfmeter gegen Leverkusen schießen. Das ist doch :bad::D In der Liga läufts gut, in der CL bist du defensiv zu schwach. Einmal gewinnst du dann verlierst du 1-2 gegen Brügge (glaube im Scoreboard ist das falsch ;*) Naja, Brügge hat ja nur gegen dich gewonnen und so 6 Punkte geholt und ich glaube FIFA hat da den direkten Vergleich. Also wenn du gegen Chelsea nicht punktest und das gelbe U-Boot verliert, dann fliegt Schlacke raus. Aber, wie gesagt: Brügge kann ja nur gegen dich gewinnen, schade, dass ihr beide nicht ins Finale könnt :(

LiLCheesy91
19.05.2016, 05:49
Kann Figo nur zustimmen, hast das Tor von Goretzka vergessen :D

Zum sportlichen ... insgesamt alles wieder sehr positive Ergebnisse, bis eben auf Brügge. Schade das man deswegen erstmal noch nicht weiter ist, aber denke, dass sich Schalke das nicht nehmen lassen wird. Gegen Leverkusen tritt Brandt selber an und verwandelt souverän. Das sind nun mal die Geschichten die der Fußball schreibt. Gegen Frankfurt dann ein Spiel, welches von Standards geprägt war ... hattest also alles dabei, was das Fußballherz sich wünschen konnte

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

RichardBarcelona
21.05.2016, 15:19
Hahaha, lässt du eiskalt Brandt den Elfer gegen Leverkusen schießen, würde ich gegen Real zB. so machen. In der CL gegen Brügge verloren, 0:2 obwohls eigentlich 1:2 war, brauchst dein Team nicht schlechter zu machen, als es ist. (swt) Nun reicht ein Punkt im letzten Spiel zum Weiterkommen, in der Liga wird es auch wieder Zeit für eine Serie.

GAD777
21.05.2016, 15:45
Sieht doch ganz gut aus... in der Bundesliga gab es einen 1:0 Sieg gegen Bayer 04 Leverkusen, ausgerechnet durch einen Elfer von Brandt und einen klaren 3:1 Sieg bei Eintracht Frankfurt... (Tabelle?)! In der Champions League war der 3:2 Erfolg in Spanien bei Villarreal CF (wird übrigens mit zwei "r" geschrieben :P) sehr wichtig... zwar unterlag man dann gegen FC Brügge mit 0:2, was ärgerlich ist aber es sollte doch irgendwie reichen für die nächste Runde... insgesamt eine erfolgreicher Part in dem Bericht!

Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)

Pinturicchio
21.05.2016, 17:32
Danke für euer Feedback :)
Will nur mal klar stellen, dass ich die Anweisung gab, dass Dabbur schießen soll. Doch Brandt hat sich den Anweisungen widersetzt, es war also SEINE Entscheidung ;)
Wir haben schon ein klärendes Gespräch geführt

Und ja da haben sich 2 Fehler eingeschlichen mit dem Ergebnis und VillaRReal :D
Geht nachher weiter

Pinturicchio
21.05.2016, 17:50
So, weiter geht es mit dem Hinrundenabschluss
Eine kleine Statistik,mit Tabelle ;) , kommt später
Ich hoffe das neue Design sagt euch zu :P
Wird später auch nochmal etwas überarbeitet so im nächsten Winter dann :D

https://abload.de/img/0033bundesligaspieltax3pc8.png


https://abload.de/img/0033bundesligaspieltakpoex.png
Köz – Aogo, Wimmer, Rakitskyi, Caicara – Dendoncker, Geis – Rusnák, Jairo, Brandt – Dabbur


Das Topspiel des Spieltages, Fünfter gegen Zweiter, sorgt natürlich für eine erneut ausverkaufte Arena! Etwas überraschend stehen die Geißböcke so weit oben und einen großen Anteil hat der ehemalige Schalker Marco Höger. Mit vier Toren und drei Vorlagen ist er sowohl Top-Torschütze, Top-Vorlagengeber und Top-Scorer der Gäste. Zunächst aber Schalke mit einer Dreifachchance. Erst scheitert Dabbur an Horn, dann nimmt Jairo den Abpraller aus wenigen Metern direkt, aber erneut ist der Kölner Schlussmann da. Noch einmal spielte man nach außen und Brandt brachte das Leder gefühlvoll auf Dabbur, doch auch dessen Kopfball wurde von Horn entschärft. Noch keine Viertelstunde war gespielt, da schwächten sich die Hausherren selber, denn Dennis Aogo sah nach zwölf Minuten, für ein unnötiges Einsteigen, die Rote Karte. Es dauerte nicht lange, bis die Kölner auch in Führung gingen. Genauer gesagt waren es vier Minuten, ehe Kevin Voigt traf. Eine Chance reichte jedoch aus und es stand wieder Unentschieden. Dendoncker spielte einen einfachen Doppelpass mit Geis und dann schob der Belgier die Kugel an Horn vorbei in das Tor. Es blieb bis kurz nach der Pause beim Unentschieden, doch dann sollten die Königsblauen in Unterzahl das Führungstor erzielen können! Johannes Geis wird nach einer Ecke im Strafraum gefoult. Die Chance auf das 2:1 ließ Dabbur aber liegen, denn der überragende Timo Horn ahnte die Ecke und wehrte den Schuss ab. Zehn Minuten vor dem Ende zahlte sich die Überzahl dann doch noch aus, denn die Kräfte ließen langsam nach bei Königsblau. So war es Leonardo Bittencourt, der in der Schlussphase das 1:2 markierte!




https://abload.de/img/0033bundesligaspieltauro0m.png
Köz – Kolasinac, Höwedes, Rakitskyi, Montoya – Goretzka, Geis – Jairo, Meyer, Brandt – Dabbur


Freitagabend, Revierderby! Eine ungewöhnliche Zeit als Ansetzung, doch da müssen jetzt alle durch. Das Stadion ist dennoch restlos ausverkauft! Auch der dichte Schneefall hinderte die Fans nicht daran in Scharen in das Stadion zu pilgern. Die Partie selber hatte aber deutlich daran zu knabbern, denn die Bedingungen erschwerten ein ansehnliches Spiel und so war die Anfangsphase mehr ein krampfartiger Einstieg. Nachdem jedes Team einen harmlosen Distanzschuss abgeben konnte, führte eine Standardsituation der Gäste zum ersten Raunen in der Arena. Ein Eckball von Geis findet den Kopf von Jairo Samperio, doch der Spanier köpfte das Leder nur an das Aluminium! Das war der Startschuss für einen kleinen Zwischenspurt der Königsblauen, doch sowohl Dabbur, als auch Julian Brandt verfehlten das Tor noch einmal knapp. So kam der BVB wieder zurück ins Spiel und erarbeitete sich Möglichkeiten, doch immer wieder scheiterte man an Köz. So ging es letztendlich ohne Tore in die Pause. Doch im zweiten Durchgang dauerte es nicht lange und das erste Tor des Abends fiel! Einen Konter legte Munas Dabbur ins Zentrum zu Meyer, welcher das Leder annehmen und auch im Tor unterbringen konnte. Doch lange hielt das Schweigen im Signal-Iduna-Park nicht, denn im direkten Gegenzug traf David Silva, der bis dahin völlig unscheinbar spielte, mit seinem ersten Torschuss zum 1:1. Die Abwehr hatte total gepennt und dem Spanier so viel Platz gegeben. Das Spiel hatte auch weiterhin mächtig mit dem Schnee zu kämpfen und so gab es wenige Offensivaktionen, doch dann rutschte ein Angriff der Knappen durch und Mutos Pass gelangte zu Geis. Der Mittelfeldstratege schoss durch die Beine von Subotic in das lange Eck und brachte die Gäste erneut in Front! Doch danach war man wieder zu passiv und einige Spieler liefen bereits auf dem Zahnfleisch. So kamen die Schwarz-Weißen kurz vor dem Ende nochmal zum Abschluss und erneut war es David Silva, der mit einem strammen Schuss doch noch ausglich! So blieb es am Ende beim Unentschieden zwischen den Rivalen.




https://abload.de/img/0033bundesligaspieltakvpqn.png
Köz – Aogo, Wimmer, Rakitskyi, Montoya – Kehrer, Dendoncker – Rusnák, Meyer, Schöpf – Dabbur


https://abload.de/img/0033bundesligaspieltap0p54.png


https://abload.de/img/0033bundesligaspielta2jr76.png


https://abload.de/img/0033bundesligaspielta34r56.png
Köz – Aogo, Höwedes, Rakitskyi, Montoya – Goretzka, Geis – Jairo, Muto, Brandt – Dabbur


Nachdem man mit einem starken 0:0 gegen Chelsea den Achtelfinaleinzug in der Königsklasse sicherstellte, geht es nun zu Hause gegen den Tabellenführer aus Mönchengladbach. Die Hausherren setzten gegen das beste Auswärtsteam der Liga auf einen geordneten und kontrollierten Spielaufbau und hatten die Gäste damit weitestgehend im Griff. Auch Chancen konnte man immer wieder kreieren, doch Yann Sommer war wie so oft in dieser Saison zur Stelle. Doch Mitte der ersten Halbzeit gibt es nach einer Flanke ein Luftduell zwischen Dabbur und Jantschke, welches der Borusse gewann. Doch Christensen stürmte unbedacht von hinten in den Israeli hinein und verschuldete so einen unnötigen Elfmeter. Schalkes Torschütze vom Dienst nahm sich der Sache selber an, verzögerte kurz und traf souverän mit einem platzierten Schuss in die obere rechte Ecke. Nur wenige Augenblicke später eroberte Muto am eigenen Sechzehner den Ball und mit drei Pässen ging es schnell über die rechte Außenbahn nach vorne. Dabbur suchte in der Mitte einen Mitspieler, doch Jantschke war dazwischen und wollte zurücklegen auf Stranzl. Leon Goretzka ahnte das und spritzte dazwischen, kreuzte die Laufrichtung von Stranzl, welcher zurückzog um keinen Elfmeter zu verursachen und musste mit ansehen, wie Goretzka das Leder an Sommer vorbei in das lange Eck schob. Und erneut fehlten nur wenige Minuten, bis es den nächsten Aufreger gab. Julian Brandt bekam den Ball, zog in die Mitte und mit einer Körpertäuschung in den Sechzehner. Jantschke ließ das Bein stehen und schon gab es den zweiten Elfmeter, welchen Munas Dabbur erneut sicher verwandelte. Nun kamen aber auch die Fohlen zu einer Möglichkeit und prompt köpfte Lars Stindl eine perfekte Hereingabe von der rechten Außenbahn aus kurzer Distanz in die Maschen. Im zweiten Durchgang verlor die Partie etwas an Schwung, was auch den Wechseln geschuldet war. Doch einer fruchtete dann auf Seiten der Knappen. Junior Caicara, eben eingewechselt, bereitete das 4:1 durch Aogo mustergültig vor. Im direkten Gegenzug waren aber die Borussen wieder dran und Thorgan Hazard verkürzte wieder auf 4:2. Dass es nicht noch enger wurde lag auch an Köz, denn der junge Schlussmann lenkte einen Schuss von Top-Torjäger Slimani noch an den Pfosten.




https://abload.de/img/0033bundesligaspieltahqqeu.png


Darmstadt schlägt Dortmund und 1860 München bezwingt Leverkusen! Zwei dicke Überraschungen setzte es bereits gestern im DFB-Pokal und auch heute gibt es wieder einige Begegnungen mit Überraschungs-Potenzial. Beim Duell Schalke gegen Köln ist es aber ein ausgeglichenes Topspiel, denn in der Liga hieße es Fünfter gegen Zweiter. Die erste Halbzeit war intensiv und mit hohem Tempo verbunden. Es gab zwar sehr viele Abschlüsse zu sehen, doch wirklich zwingend wurde es nur selten. So stand es zur Pause noch 0:0. Doch kurz nach dem Seitenwechsel war es soweit, denn Meyer eroberte den Ball und bekam ihn von Dabbur im richtigen Moment wieder zurück. Sein Schuss wird von Maroh noch abgefälscht und genau aus diesem Grund schlägt er unhaltbar ein. Der FC erhöhte nun die Schlagzahl, doch es sprang einfach nichts Zählbares heraus und so konterten die Königsblauen vor heimischer Kulisse und erzielten in der Schlussminute das 2:0. Wieder heißt der Torschütze Maximilian Meyer. Schalke ist weiter und neben Dortmund und Leverkusen verloren auch die Münchner Bayern nach einem 3:3 gegen Hoffenheim im Elfmeterschießen mit 3:4. Zudem setzte sich Heidenheim gegen Hannover 96 durch. Die Viertelfinalbegegnungen lauten: Heidenheim – Darmstadt; Hertha – Wolfsburg; Ingolstadt – Hoffenheim; Schalke – 1860 München.




https://abload.de/img/0033bundesligaspieltau8plz.png
Köz – Aogo, Höwedes, Friedrich, Rakitskyi – Goretzka, Dendoncker – Caicara, Schöpf, Brandt – Muto


Gegen Werder Bremen feierte Marvin Friedrich sein Comeback in der Startformation neben Benedikt Höwedes, Rakitskyi rückte für Montoya auf die rechte Seite. Und man war von Beginn an druckvoll und die klar bessere Mannschaft. So ging man nach nur sechs Minuten auch durch Alessandro Schöpf in Führung, als er einen Abpraller über die Linie drückte. Für die abstiegsbedrohten Hanseaten wird die Aufgabe damit nicht leichter. Die Gastgeber waren danach aber keinesfalls ungefährlich, doch Ujah scheiterte drei Mal aus kurzer Distanz am überragenden Köz. Im Angriff nicht effizient, in der Abwehr mit zu vielen Fehlern. So verschuldete man unnötigerweise einen Elfmeter und brachte die Knappen damit fast zum 0:2 durch Brandt. Doch der verschoss und verpasste damit die Vorentscheidung. Doch es gab nochmal eine Möglichkeit, genauer gesagt fünf in zwei Minuten. Doch vier Mal parierte Wiedwald bärenstark und einmal traf Goretzka nur den Pfosten. Dafür gab es auch von den mitgereisten Schalke-Anhängern Szeneapplaus. Am Ende gehen die drei Punkte trotzdem nach Gelsenkirchen.

RichardBarcelona
21.05.2016, 20:56
Misst du immer einen Bericht bringen, nachdem ich grad FB gegeben habe? :ireful:
Naja, dann also nochmal, in der Liga verlierst du gegen Köln, dafür gelingt dir im Pokal die Revanche. Gegen Chelsea den nötigen Punkt für das Achtelfinale geholt, dass Breitenreiter doch gehen will, kommt jetzt ein wenig überraschend.

LiLCheesy91
21.05.2016, 22:17
Niederlage gegen Köln ist natürlich bitter, da man durch den Elfmeter den Sieg quasi auf dem Fuß hatte. Sowas wird einem immer heimgezahlt, wenn man nicht trifft. Dann ein Remis gegen den BVB und David Silva ist der entscheidende Mann ... das der dort überhaupt spielt ist schon echt realistisch :sarcastic:
Mönchengladbach wurde dazu noch abgefertigt und man zeigt die ganze Klasse ... im Pokal dann ebenfalls eine Runde weiter und von den verbleibenden Teams ist man nun wohl der klare Favorit auf den Titel. Auch am Ende nochmals erfolgreich gewesen, aber deine Spieler sollten dringend Elfmeter üben ... ist ja diesmal keine berauschende Quote gewesen.
Das mit dem Abgang von Breitenreiter kommt zwar unerwartet, aber vielleicht ist ja der gute Weinzierl ein Kandidat ;)

Das Design sieht echt gut aus mit den Bildern :good:

morino
22.05.2016, 15:51
Das neue Design finde ich echt gut :) Besonders, da man nun die Torschützen gut erkennen kann. Würde jedoch vielleicht ein wenig mit
Transparenz im blauen Bereich arbeiten und die Grafik ein wenig mehr Richtung Rand setzen, da sie aktuell so viel von den schönen
Ingame-Bildern abschneidet. :good:

CL-Erster ist natürlich geil. Bin gespannt wie du dich in der KO-Phase schlagen wirst.

Ich finde Köz so geil :D - kurze Stutzen, Trikot in der Hose und Kurzarm :D :D

Black_Tiger
22.05.2016, 17:21
Starke Berichte wiedermal, vorallem der Sieg gegen Gladbach war richtig genial, die Niederlage gegen die Kölner natürlich ärgerlich, aber so etwas kann ja auch mal passieren.
In der CL den notwendigen Punkt fürs weiterkommen gegen die Blues geholt. Im Pokal Köln besiegt und Schöpf erzielt das Tor des Tages beim Spiel gegen die Bremer, weiter so.:good:

Pinturicchio
22.05.2016, 19:30
DANKE FÜR EUER FEEDBACK
Niederlage gegen Köln ist natürlich bitter, da man durch den Elfmeter den Sieg quasi auf dem Fuß hatte. Sowas wird einem immer heimgezahlt, wenn man nicht trifft. Dann ein Remis gegen den BVB und David Silva ist der entscheidende Mann ... das der dort überhaupt spielt ist schon echt realistisch :sarcastic:
Mönchengladbach wurde dazu noch abgefertigt und man zeigt die ganze Klasse ... im Pokal dann ebenfalls eine Runde weiter und von den verbleibenden Teams ist man nun wohl der klare Favorit auf den Titel. Auch am Ende nochmals erfolgreich gewesen, aber deine Spieler sollten dringend Elfmeter üben ... ist ja diesmal keine berauschende Quote gewesen.
Das mit dem Abgang von Breitenreiter kommt zwar unerwartet, aber vielleicht ist ja der gute Weinzierl ein Kandidat ;)

Das Design sieht echt gut aus mit den Bildern :good:

Willst du andeuten, die FIFA-Transfers seien unrealistisch? :o
Gut, dass das Design ankommt
Und Wolfsburg ist noch ein Kandidat, vllt aber auch ein Außenseiter ;)

Misst du immer einen Bericht bringen, nachdem ich grad FB gegeben habe? :ireful:
Naja, dann also nochmal, in der Liga verlierst du gegen Köln, dafür gelingt dir im Pokal die Revanche. Gegen Chelsea den nötigen Punkt für das Achtelfinale geholt, dass Breitenreiter doch gehen will, kommt jetzt ein wenig überraschend.
Diesmal nicht, da du ja kurz danach gegeben hast :P
Ja, frische Luft tut gut, auch dem Andre und Schalke :P

Das neue Design finde ich echt gut :) Besonders, da man nun die Torschützen gut erkennen kann. Würde jedoch vielleicht ein wenig mit
Transparenz im blauen Bereich arbeiten und die Grafik ein wenig mehr Richtung Rand setzen, da sie aktuell so viel von den schönen
Ingame-Bildern abschneidet. :good:
Ja, ich habe es später etwas angepasst
Das mit dem transparanten habe ich auch gedacht, aber teilweise sind diese Spielszenen nicht so, dass rechts dann alles ausgefüllt wäre

DZehn
22.05.2016, 20:06
In der CL das Weiterkommen klargemacht und in der Liga sind teilweise auch beeindruckende Leistungen dabei, aber der Reihe nach: Gegen Köln fliegt Aogo sehr früh vom Platz, was Dir im Spitzenspiel schließlich doch noch zum Verhängnis wird.

Das Revierderby leidet unter den Schneebedingungen, wie ich es hasse :D Aber ein 2:2 war doch noch ein ansehnliches Spiel, auch wenn es bitter für dich war, weil Silva kurz vor Schluss den Ausgleich markiert. Gegen Gladbach zeigt sich deine Offensive von der guten Seite, auch wenn zwei Elfer dabei waren.

Im Pokal gibts die Revanche gegen Köln und da Dortmund & Leverkusen & Bayern raus sind, bist Du ja schon unter Zugzwang um den Titel zu holen :D

Breitenreiter wird den Vertrag nicht verlängern, find ich gut dass du das mit reinbringst! Aber der letzte Satz im oberen Abschnitt bei FB verstehe ich nicht :D der zweite Teil :P

Das neue Design gefällt mir!

Pinturicchio
22.05.2016, 20:09
Breitenreiter wird den Vertrag nicht verlängern, find ich gut dass du das mit reinbringst! Aber der letzte Satz im oberen Abschnitt bei FB verstehe ich nicht :D der zweite Teil :P
Das sind absichtlich eingebaute Facebook-Rechtschreib-Fehler usw :P *puuuuh nochmal davon gekommen*

Pinturicchio
22.05.2016, 20:30
Hier die Hinrunden-Statistiken


https://abload.de/img/0034statistiken11na05.png

https://abload.de/img/0034statistiken228zgp.png

https://abload.de/img/0034statistiken3ipbk4.png

https://abload.de/img/0034statistiken4c3ad5.png

https://abload.de/img/0034statistiken5v5xeu.png

LiLCheesy91
23.05.2016, 17:13
Der gute Statistikteil ... man liegt in der Tabelle schon etwas weiter hinter dem Tabellenführer, aber dafür vor den Bayern. :good:

Besonders viele Tore haben die Knappen ja pro Spiel nicht gerade gemacht, aber dafür steht die Defensive auch recht solide. Neuzugang Rakitskyi der absolute Abwehrchef und wie im letzten Jahr ist auch Geis nicht aus der Startelf wegzudenken. Wie wichtig er ist, zeigt ja die Statistik der Vorlagen, wo er durchaus oben dabei ist. Köz hat ja einen mega Sprung bei dem Marktwert gemacht, aber denke, dass du ihn auch überwiegend trainierst, sonst wäre das ja nicht so dermaßen hoch :D

Figo
23.05.2016, 17:22
Was für eine krasse Tabelle. In der Liga gibt es gegen Köln eine Niederlage, um danach im Revierderby von silva zwei Tore eingeschenkt zu kriegen. Zum Hinrundenende gewinnst du die letzten SPiele und qualifizierst dich dazu fürs Achtelfinale nach einem sehr tollen und spannenden Unentschieden gegen Chelsea! Im Pokal bist du nun der Favorit! Alle Topfavoriten scheitern kollektiv du hingegen kannst dann Köln schlagen. BMG ist zu weit weg bisher, dahinter ist ja alles gut gestaffelt bin gespannt, wie die Rückrunde beginnen wird.

Dzagoev94
23.05.2016, 18:32
So die Hinrunde ist also beendet bei Schalke, dritter Platz, punktgleich mit Bayern, da kann man bei Schalke tatsächlich mal wieder von der Meisterschaft reden - wäre da nicht Gladbach, die meinen sie müssten ne überragende Hinrunde spielen und 9 Punkte vor dir liegen. Aber gut, unmölich ist der Vorsprung nicht aufzuholen. Auch im Pokal und in der Champions League überwinterst du, bin gespannt gegen wen man da im Achtelfinale ranmuss. Statistiken gewohnt gut :good:

GAD777
25.05.2016, 10:01
Zunächst zum Design... gefällt mir echt gut, den Torschützen kann man besser erkennen und es sieht recht übersichtlich aus... vielleicht könnte man den blauen Balken etwas kleiner machen aber ansonsten kann man es so lassen! Zum sportlichen... ein ärgerliches 1:2 gegen Köln (spätes Gegentor) und ein unnötiges 2:2 in Dortmund (zweimal eine Führung verspielt) aber gegen den Spitzenreiter aus M'gladbach hat man gezeigt, was in der Mannschaft steckt und hat mit 4:2 gewonnen und auch in Bremen gewinnt man mit 1:0... in der Tabelle steht man somit auf einem guten 3. Tabellenplatz... es führt überraschend M'gladbach vor Köln! Im DFB-Pokal war man im Achtelfinale ebenfalls erfolgreich und konnte sich gegen Köln mit einem 2:0 revanchieren... im Viertelfinale wartet nun 1860 München, eine Lösbare Aufgabe!

Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)

Pinturicchio
25.05.2016, 20:08
https://abload.de/img/0035bundesligaspieltah6sl0.png



Viel wollte man in diesem Winter nicht ändern, doch im Gegensatz zur vergangenen Saison handelt man. So geht Ersatztorwart Fabian Giefer zu Abstiegskandidat Werder Bremen. Die Hanseaten überweisen satte 2.800.000€ nach Gelsenkirchen – Eine überraschend hohe Summe. Man wollte dann aber auch etwas auf anderen Positionen tun, unter anderem bei den Außenverteidigern. Auf links wird man erst aktiv, wenn Sead Kolasinac noch im Winter wechselt, ansonsten wartet man bis zum Sommer. Dafür kommt als neuer Rechtsverteidiger ein 21-Jähriger Niederländer. Rick Karsdorp kommt von Feyenoord Rotterdam und kostet einen mittleren einstelligen Millionenbetrag. Laut mehreren Berichten soll Top-Kandidat Klostermann von RB Leipzig abgesagt haben, doch Schalke dementiert einen Kontakt. Den gab es aber definitiv zu Robin Knoche, der ein wichtiger Eckpunkt in der Wolfsburger Defensive ist. Am Ende entschied er sich aber gegen einen ablösefreien Wechsel im Sommer. Das plante man auch mit Stendera, doch der verlängerte zu Saisonbeginn in Frankfurt bis 2021. Nun ändert er seine Meinung doch und schließt sich den Königsblauen für elf Millionen Euro an! Während Karsdorp bis 2021 unterschrieb, bleibt Stendera voraussichtlich bis 2020.





https://abload.de/img/0035bundesligaspielta7csfb.png
Fährmann – Aogo, Höwedes, Rakitskyi, Karsdorp – Goretzka, Geis – Sané, Meyer, Jairo – Dabbur


Zum Rückrundenauftakt darf Ralf Fährmann wieder ins Tor, Köz soll für die Rückrunde verliehen werden, doch noch war nicht der passende Interessent dabei. Auch Leroy Sané feiert seine Rückkehr, nach der zweimonatigen Zwangspause. Das Schalke-Debüt feiert währenddessen Rick Karsdorp als Rechtsverteidiger. Die Hausherren hatten einige gute Möglichkeit, darunter war auch eine Hundertprozentige für Geis. Doch der Taktgeber scheiterte aus nächster Nähe an Stephan im Tor der Gäste. Selbst ein Elfmeter, herausgeholt durch Jairo Samperio, half zunächst nichts. Auch diesmal war Stephan da und rettete gegen Leroy Sané vom Punkt. So kam es fast wie es kommen musste, denn der Club hatte eine gute Möglichkeit. Danny Blum köpfte einen Eckball vorbei an Fährmann, scheiterte jedoch an Höwedes der auf der Linie klärte. Mit Beginn der zweiten Hälfte fiel den Knappen nicht viel ein und Breitenreiter reagierte, brachte Stendera für Meyer und trieb seine Spieler nach vorne. Am Ende nutzte alles nichts und Nürnberg spielte das 0:0 sicher nach Hause.




https://abload.de/img/0035bundesligaspielta2pso4.png

https://abload.de/img/0035bundesligaspielta68su9.png
Fährmann – Aogo, Höwedes, Rakitskyi, Montoya – Kehrer, Geis – Sané, Stendera, Brandt – Dabbur


Nach dem schwachen Spiel gegen Nürnberg beginnt man nun deutlich besser. Marc Stendera erobert sofort im Mittelfeld den Ball, schaltet schnell um und setzt Dabbur in Szene, welcher sich das Führungstor im Eins gegen Eins mit Adler nicht nehmen lässt. Nach dem Tor wollten die Gäste die Spielkontrolle erlangen, doch das wussten die Hamburger mit einem aggressiven Pressing zu verhindern. So hatten die Norddeutschen einige Möglichkeiten, verpassten den Ausgleich aber immer wieder knapp. Nach fünfunddreißig Minuten dann endlich der zweite Torschuss der Gäste, der sein Ziel aber auch verfehlte. Das Spiel entwickelte sich fortan als offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Wirklich unterhaltsam war das Spiel aber nicht im Hamburger Schneegestöber. Neun Minuten vor dem Spielende leistete sich Ralf Fährmann mal wieder einen katastrophalen Fehler und ermöglichte dem HSV somit das 1:1. Kurz darauf wurde Schalke auch noch ausgekontert. Fährmann kam raus, Fährmann kam zu spät und so drehte Poulsen die Partie! Am Ende reichte es für die Hanseaten und Schalke stürzt immer weiter in eine spielerische Krise. Überzeugend ist das lange nicht mehr, was man auf dem Platz bietet.






Der FC Schalke hat am Transfer-Deadline-Day noch einige Entscheidungen zu verkünden gehabt. Alessandro Schöpf wechselt also schon in dieser Wintertransferphase den Verein und geht für viereinhalb Millionen Euro zum Hamburger SV. Der Österreicher konnte sich nie durchsetzen und hatte zuletzt kaum noch Einsätze bekommen. Auch Sead Kolasinac geht wie erwartet, aber erst im Sommer. Da sein Vertrag ausläuft wechselt er ablösefrei zu Mainz 05! Auch Dennis Aogo hat seinen im Sommer auslaufenden Kontrakt noch nicht verlängert. Dafür konnte man einen Sommerneuzugang vermelden! Entgegen aller Meldungen und zuletzt geäußerten Vermutungen kommt Robin Knoche doch ablösefrei im Sommer!




https://abload.de/img/0035bundesligaspieltacas6w.png

https://abload.de/img/0035bundesligaspielta65s6h.png
Köz – Aogo, Höwedes, Rakitskyi, Montoya – Geis, Goretzka – Sané, Meyer, Brandt – Dabbur


https://abload.de/img/0035bundesligaspielta3lsok.png

Black_Tiger
25.05.2016, 20:16
Schöner Bericht, Giefer hast du für deutlich mehr Geld abgegeben welches er wert war, sauber.:good:
Schöpf weg, finde ich echt schade, ist in meiner VfB Karriere nen absoluter Stammspieler und ich möchte Ihn auch nicht missen, aber bei königsbalu konnte er sich leider nicht durchsetzen, ich bezweifle das Ihm dies beim HSV gelingen wird.
Knoche kommt im Sommer ablösefrei, ein toller Transfer.:good:
Mit Karsdorp und Stendera echt megatolle Transfers getätigt, die wie ich finde zu Königsblau perfekt passen.:good:
Ezekiel schießt Hannover zum Sieg in der AWD Arena, etwas überraschend haben da deine Jungs verloren, auch in Hamburg gab es leider ne Auswärtspleite, nur einen Punkt gab es gegen Nürnberg, die Rückrunde beginnt nicht so toll, hoffentlich bssert sich dies in den nächsten Partien.
Köz unglaublich stark, hat sich gleich um elf Punkte nach oben verbessert und dies mit 18 Jahren, ein Wahnsinnstalent welches S04 da in seinen Reihen hat.:good:

LiLCheesy91
25.05.2016, 21:25
Giefer bei Schalke natürlich ohne Zukunft und der Betrag hilft S04 dann doch noch ein kleines Stück weiter. Karsdorp kenne ich nicht, aber mal schauen wie er bei dir einschlägt. Marc Stendera ist natürlich ein geiler Transfer und wird sicherlich ein extrem wichtiger Spieler in nächster Zeit werden. Zwar wäre er ablösefrei noch geiler gewesen, aber dann zahlt man halt 11mio. an Frankfurt. Schöpf nun also auch bereits weg, aber wenn er sich nicht durchsetzt, muss man die Reißleine ziehen. Knoche wäre ablösefrei zum Sommer der Hammer und würde deiner Abwehr gut tun.

Spielerisch ist es ja fast wie bei meinem Watford :D derzeit geht eher wenig ... das Remis gegen Nürnberg, die knappe Niederlage gegen den HSV, sowie gegen Hannover. Es läuft nicht wirklich rund, aber auch hier wird die Krise irgendwann mal enden. Die Mannschaft muss sich erstmal neu einspielen mit Karsdorp und Stendera, dafür benötigt man halt 3-4 Spiele

Figo
26.05.2016, 15:55
Da wird der Trainer ja bald fliegen bei solchen Ergebnissen. Immer schön realistisch hier mit den Negativkurven und Schönwetterfußballern von Schalke. Sehr gute Transfers hast du getätigt. Karsdorp ist ein guter RV, Stendera ebenso gut. Knoche kommt zur nächsten Saison, was auch eine starke Verpflichtung ist. Die Abgänge sind verständlich, aber auch schade, dass sich Spieler w ie Schöpf und Caicara sich nicht zeigen konnten bei Dir. Jetzt muss langsam die Trendwende her, der Karsdorp hat bisher nur eine negative Bilanz:yes:

Pinturicchio
27.05.2016, 10:15
Da wird der Trainer ja bald fliegen bei solchen Ergebnissen. Immer schön realistisch hier mit den Negativkurven und Schönwetterfußballern von Schalke. Sehr gute Transfers hast du getätigt. Karsdorp ist ein guter RV, Stendera ebenso gut. Knoche kommt zur nächsten Saison, was auch eine starke Verpflichtung ist. Die Abgänge sind verständlich, aber auch schade, dass sich Spieler w ie Schöpf und Caicara sich nicht zeigen konnten bei Dir. Jetzt muss langsam die Trendwende her, der Karsdorp hat bisher nur eine negative Bilanz:yes:
Karsdorps Bilanz sieht so aus:
0-1-0 und 0:0 Tore :)


Schöner Bericht, Giefer hast du für deutlich mehr Geld abgegeben welches er wert war, sauber.:good:
Schöpf weg, finde ich echt schade, ist in meiner VfB Karriere nen absoluter Stammspieler und ich möchte Ihn auch nicht missen, aber bei königsbalu konnte er sich leider nicht durchsetzen, ich bezweifle das Ihm dies beim HSV gelingen wird.
Knoche kommt im Sommer ablösefrei, ein toller Transfer.:good:
Mit Karsdorp und Stendera echt megatolle Transfers getätigt, die wie ich finde zu Königsblau perfekt passen.:good:
Ezekiel schießt Hannover zum Sieg in der AWD Arena, etwas überraschend haben da deine Jungs verloren, auch in Hamburg gab es leider ne Auswärtspleite, nur einen Punkt gab es gegen Nürnberg, die Rückrunde beginnt nicht so toll, hoffentlich bssert sich dies in den nächsten Partien.
Köz unglaublich stark, hat sich gleich um elf Punkte nach oben verbessert und dies mit 18 Jahren, ein Wahnsinnstalent welches S04 da in seinen Reihen hat.:good:
War leicht unter dem MW, aber deutlich mehr als erwartet
Köz wird auch ordentlich trainiert, hat aber auch enormes Potenzial


Giefer bei Schalke natürlich ohne Zukunft und der Betrag hilft S04 dann doch noch ein kleines Stück weiter. Karsdorp kenne ich nicht, aber mal schauen wie er bei dir einschlägt. Marc Stendera ist natürlich ein geiler Transfer und wird sicherlich ein extrem wichtiger Spieler in nächster Zeit werden. Zwar wäre er ablösefrei noch geiler gewesen, aber dann zahlt man halt 11mio. an Frankfurt. Schöpf nun also auch bereits weg, aber wenn er sich nicht durchsetzt, muss man die Reißleine ziehen. Knoche wäre ablösefrei zum Sommer der Hammer und würde deiner Abwehr gut tun.

Spielerisch ist es ja fast wie bei meinem Watford :D derzeit geht eher wenig ... das Remis gegen Nürnberg, die knappe Niederlage gegen den HSV, sowie gegen Hannover. Es läuft nicht wirklich rund, aber auch hier wird die Krise irgendwann mal enden. Die Mannschaft muss sich erstmal neu einspielen mit Karsdorp und Stendera, dafür benötigt man halt 3-4 Spiele
Marc Stendera passt finde ich perfekt zu Sané, Meyer, Brandt usw
Sei gespannt wie er spielt :P Aber ist halt bitter, dass er nicht ablösefrei zu haben war :(

Trainerfuchs
27.05.2016, 14:27
Stendera ist ein feiner Transfer, sportlich weiterhin hinter den Erwartungen zurück. Hat sich seit ich das letzte Mal reingeschaut habe, nicht viel verändert - geht auf und ab, Schalke-Like!

DZehn
28.05.2016, 08:09
Karsdorp kenne ich zwar nicht, aber mit Talenten macht man gewöhnlich nicht viel falsch, Stendera dagegen finde ich sehr stark! Den hatte ich auch schon auf meinem Zettel vor ein paar Saisons, allerdings war mir dann die GES mit 75 einen Tick zu wenig. Wie viel hat er bei dir?

Die Spiele gestaltest Du äußerst unerfolgreich. Nürnberg, Hamburg, Hannover, da müssen eigentlich 7 bis 9 Punkte bei rausspringen :D Stattdessen wird es nur ein Einziger, krass. Selbst ein Elfmeter verhilft dir gegen Nürnberg nicht zum Tor, in Hamburg katapultiert sich Fährmann endgültig ins Aus und zum Hannover-Spiel darf man wohl nichts mehr sagen :Ironie::D

Giefer, Caicara und Schöpf gehen, allesamt nicht schlimm! Knoche kommt ablösefrei, damit kann man nichts falsch machen auch wenn er in echt ein bisschen seinem Talent hinterherhinkt. Kolasinac wechselt ablösefrei zu Mainz 05, komische Entscheidung seinerseits. Aber ich finds gut, dass Du solche ablösefreien Wechsel auch mal zulässt und sozusagen das Spiel entscheiden lässt.

Pinturicchio
28.05.2016, 09:47
Stendera dagegen finde ich sehr stark! Den hatte ich auch schon auf meinem Zettel vor ein paar Saisons, allerdings war mir dann die GES mit 75 einen Tick zu wenig. Wie viel hat er bei dir? siehe Kadergrafik :D
er hat aktuell 76 aber schon bei Dabbur sieht man, dass die GES wenig aussagt, zumindest bei mir
und man wird in der Rückrunde sehen, ob er trotzdem weiterhilft

DZehn
28.05.2016, 11:21
siehe Kadergrafik :D

:dash1::dash1::dash1::dash1::dash1::dash1::dash1:: dash1:

76 ist ok, ich bin gespannt wie er sich entwickelt. Weil ich mir dabei unsicher war, hab ich damals die Finger von ihm gelassen :D Köz +11, kommt mir bekannt vor bei jungen Torhütern :cool:

Pinturicchio
28.05.2016, 12:04
Also ich mag Stendera irgendwie und ist immerhin auch ein Linksfuß, was mit wichtig war

Pinturicchio
28.05.2016, 12:56
https://abload.de/img/0036bundesligaspielta3ksqh.png



Beim FC Schalke 04 läuft es aktuell gar nicht und die Zeit zum Reagieren ist vorbei, denn Transfers sind erst im Sommer wieder möglich. Zwei Transfers stehen schon fest, denn Kolasinac wird ablösefrei zu Mainz gehen und Knoche kommt, ebenfalls ablösefrei, aus Wolfsburg. Doch damit nicht genug, denn Heidel kündigte nun an die Situation genau zu analysieren und auch einige Änderungen vorzunehmen. Dabei sind auch Abgänge von Yoshinori Muto und Leander Dendoncker möglich, denn beide sind mit den Einsatzzeiten nicht zufrieden. Auch die Personalie Dennis Aogo steht noch im Raum, aller Voraussicht nach wird er seinen Vertrag nicht verlängern, lehnte zwei bisherige Angebote ab. In der Offensivabteilung steht neben Muto auch der Name Meyer ganz groß auf der Liste. Abgeben möchte man ihn nicht unbedingt, doch bei einem Angebot, welches man „nicht ausschlagen kann“, würde man ihn ziehen lassen. Leroy Sané und Munas Dabbur sollen hingegen gehalten werden. Auch die Innenverteidiger Wimmer und Vezo sollen anscheinend den Verein verlassen, dafür kommen Knoche und aller Voraussicht nach Jugendspieler Robin Höger. Viele Transfergerüchte, viele Spieler auf der Liste. Eins steht schon jetzt fest: Ein ruhiger Sommer wird das nicht auf Schalke.




https://abload.de/img/0036bundesligaspielta9os3u.png
Köz – Kolasinac, Friedrich, Wimmer, Karsdorp – Kehrer, Dendoncker – Rusnák, Stendera, Jairo – Muto


Nach den zuletzt schwachen Ligaauftritten empfängt man jetzt die Münchner Löwen im Pokal-Viertelfinale. Von Beginn an ist Königsblau die dominierende Mannschaft, doch man tut sich extrem schwer eine klare Torchance herauszuspielen. So haben die Gäste den ersten Aufreger auf ihrer Seite, doch Köz lenkt einen Okotie-Schuss an den Pfosten. Nun aber die Hausherren am Drücker und endlich mit klaren Abschlüsse, doch lange Zeit ist Vitus Eicher zur Stelle. Dann aber patzt er beim Rauslaufen und ermöglicht es so Marc Stendera eine Hereingabe von Rusnák mit dem Kopf, an ihm vorbei, in das Tor zu köpfen. Es ist der erste Schalke-Treffer für den jungen Spielmacher! Man tut sich aber auch im zweiten Durchgang, wie schon in den letzten Wochen, extrem schwer und lässt einige Chancen der Gegner zu. Zehn Minuten vor dem Ende pariert Köz noch gegen Stahl aus kurzer Distanz, doch den Nachschuss verwertet Okotie und es steht auf einmal 1:1. Doch dann noch einmal Schalke! Kehrer erobert den Ball, spielt zu Dendoncker, der wieder zurück auf Kehrer und an dessen Schuss kommt Eicher zwar noch heran, halten kann er ihn aber nicht. Noch immer ist nicht Schluss und so bekommen die Löwen eine weitere Chance. Rodri versucht es im Sechzehner mit einem Schlenzer in die lange Ecke, doch Köz macht sich ganz lang und lenkt den Ball tatsächlich um den Pfosten! Schließlich reicht es und Schalke steht im Halbfinale, trifft dort auf den FC Ingolstadt. In der anderen Partie duellieren sich Hertha und Darmstadt.




https://abload.de/img/0036bundesligaspielta8cs0m.png
Köz – Aogo, Höwedes, Rakitskyi, Montoya – Geis, Goretzka – Sané, Meyer, Brandt – Dabbur


Der FC Bayern ist mittlerweile wieder Tabellenführer, punktgleich mit Mönchengladbach. Die Anfangsphase gehört aber zunächst den Hausherren, denn der FC Bayern leistet sich zu einfache Ballverluste. Nach einer Viertelstunde ist es aber Arjen Robben, der in seiner typischen Art zum Tor zieht, und aus etwas mehr als zwanzig Metern das Leder in den Winkel setzt. Die Bayern übernahmen jetzt die Kontrolle über das Spielgeschehen und spielen die Sache locker in die Halbzeitpause. Mit dem Pausenpfiff legte man nach: Eine kurz ausgeführte Ecke bringt Robben in die Mitte, Vidal mit dem Kopf an den Pfosten und von da ins Tor. Somit steht es 0:2. Im zweiten Durchgang passierte nichts mehr, so geht der Sieg verdient nach München.




https://abload.de/img/0036bundesligaspieltacxsc7.png

https://abload.de/img/0036bundesligaspieltawjs80.png
Fährmann – Kolasinac, Friedrich, Rakitskyi, Karsdorp – Kehrer, Geis – Sané, Meyer, Jairo – Dabbur


Einen Sieg erwartet hier heute keiner, doch die Fans sind gut gelaunt, auch wenn die letzten Auftritte eher weniger dazu einladen. Die Stadion-Choreo jedenfalls ist wieder einmal gelungen! Jede geglückte Aktion wurde sofort mit Beifall bedacht. Sei es die Balleroberung von Friedrich gegen Messi, von Geis gegen Suarez oder der erste Abschluss von Max Meyer. Mitte der ersten Halbzeit kamen die Gäste aus Spanien besser in die Partie und deren Abschlüsse häuften sich, doch noch stand die Knappen-Defensive. Diese musste nach knappen vierzig Minuten einen Rückschlag hinnehmen, als Kehrer verletzt ausgewechselt werden musste. Schalke kämpfte und lief fiel, warf sich in jeden Zweikampf. Den Pausenstand von 0:0 hatte man sich erarbeitet und auch verdient. Immer wieder setzte man kleine Nadelstiche und erarbeitete sich Abschlüsse, bis man die Riesengelegenheit hatte! Max Meyer tanzte Pique, Alves und Busquets aus, fand Dabbur, doch der Torjäger scheiterte am glänzend reagierenden Claudio Bravo. Für die letzten zwanzig Minuten kamen nun Stendera und Muto für Meyer und Sané. Barca war kurz vor Schluss wieder vor dem Schalker Tor, verlor den Ball aber an Friedrich und der leitete den Konter ein. Jairo auf Dendoncker, der sieht Stendera auf der anderen Seite und schickt ihm einen perfekten Pass. Stendera nimmt den Ball an, schaut einmal kurz auf und zirkelt ihn dann in die lange Ecke. Die Veltins-Arena explodiert, Schalke führt! Und den Katalanen fiel nichts mehr ein – Schalke siegt und sorgt für eine Sensation! Einziger Wehrmutstropfen die Verletzung von Kehrer, die ihn für acht Wochen außer Gefecht setzt.




https://abload.de/img/0036bundesligaspieltap5sxf.png
Köz – Aogo, Höwedes, Wimmer, Montoya – Goretzka, Dendoncker – Rusnák, Stendera, Brandt – Muto


https://abload.de/img/0036bundesligaspieltan1sth.png

LiLCheesy91
28.05.2016, 16:51
Im Pokal eine Runde weiter ... auch wenn es knapp war. Nun wird Ingolstadt der Gegner sein, eine mehr als nur machbare Aufgabe. In der Liga wieder verloren, aber gegen Bayern München muss man ja praktisch mit sowas rechnen, dafür ist zuviel Qualität im Kader des Rekordmeisters. In der Königsklasse ein knapper Erfolg über die Katalanen, damit hat wirklich keiner gerechnet, aber sagt viel über die Moral der Mannschaft aus. Dann wieder in der Liga verloren ... dort läuft es überhaupt nicht rund :( In der Tabelle steht man eher mittelprächtig da, aber noch hat man ja einige Spiele zu bestreiten.

Weinzierl ist als Nachfolger natürlich sehr realistisch und gefällt mir. Denke, das könnte ganz gut passen.

Black_Tiger
29.05.2016, 14:44
Sauber Stendera trifft gleich mal im Pokla gegen die Löwen aus München, dann trifft er gegen Barcelona im Achtelfinalhinspiel der CL und in der Liga gegen den FC Köln trifft er auch, scheint schon angekommen zu sein, der Ex-Frankfurter.
Neuer Trainer ist auch da und mit Weinzierl einer der perfekt zu den Gelsenkirchenern passt meiner Meinung nach.:good:
Im CL Achtelfinalhinspiel die so hoch gelobte Offensive der Katalanen außer Bertrieb gesetzt und ein sehr gutes Ergebnis eingfeahren um im Rückspiel vieles klar zu machen, wird nicht einfach aber durchaus machbar.
Im Pokal geht es nun gegen die Schanzer, nicht einfach, aber mit einer guten Leistung sollte das weiterkommen drin sein.:yes:
In der Liga leider gegen den FC Köln verloren, da muss mehr kommen, aber man liegt vor dem Revierrivalen aus Dortmund.

MW2020
29.05.2016, 17:17
du fällst also in eine schwere krise mit den Schalkern welche breitenreiter den kopf kosten wird am ende der Saison....Weinzierl steht wie in real life bereits bereit....Tatsachen wie der sieg gegen barca gehen leider unter und zählen in solchen Zeiten in Gelsenkirchen nicht....in der Tabelle bist du wahrlich arg nach hinten gefallen....mal sehen ob du das ruder noch rumreißen kannst....die Transfers finde ich dieses mal wahrlich sehr gelungen :yes:

Figo
29.05.2016, 17:31
Wird nicht wirklich besser, he? Die Innenverteidigung wird ab nächstem Sommer neu aufgestellt werden, gleichzeitig muss man gucken, dass man Meyer und Co nicht verliert. Nach den Leistungen bisher aber schon wahrscheinlich, denn ein glücklicher Sieg gegen Giesing bringt dich ins Halbfinale. Ingolstadt musst du auch besiegen. Gegen Bayern verlierst du obwohl Bayern zu Beginn gar nicht so stark war. Lichtblick ist wirklich das Spiel gegen Barca, wo Schalke die Sensation schafft, doch danach folgt der Dämpfer gegen Kölle! In der Tabelle ist wenn überhaupt nur noch die EL in Reichweite.
Wenn ins Pokalfinale auch noch du und die Hertha kommen und die Konstellation so bleibt, köönntest du denen die EL ja streitig machen :sarcastic: Breitenreiter auch weg, Weinzierl kommt, finde, dass das alles viel zu schnell ging in einem Facebookpost :D Hätte noch einen weiteren Artikel dazu gutgefunden!

Pinturicchio
29.05.2016, 18:51
Im Pokal eine Runde weiter ... auch wenn es knapp war. Nun wird Ingolstadt der Gegner sein, eine mehr als nur machbare Aufgabe. In der Liga wieder verloren, aber gegen Bayern München muss man ja praktisch mit sowas rechnen, dafür ist zuviel Qualität im Kader des Rekordmeisters. In der Königsklasse ein knapper Erfolg über die Katalanen, damit hat wirklich keiner gerechnet, aber sagt viel über die Moral der Mannschaft aus. Dann wieder in der Liga verloren ... dort läuft es überhaupt nicht rund :( In der Tabelle steht man eher mittelprächtig da, aber noch hat man ja einige Spiele zu bestreiten.

Weinzierl ist als Nachfolger natürlich sehr realistisch und gefällt mir. Denke, das könnte ganz gut passen.

Bin das neue Wolfsburg bzw Dortmund von vor 1 Jahr
Liga mies aber CL top :D


Sauber Stendera trifft gleich mal im Pokla gegen die Löwen aus München, dann trifft er gegen Barcelona im Achtelfinalhinspiel der CL und in der Liga gegen den FC Köln trifft er auch, scheint schon angekommen zu sein, der Ex-Frankfurter.
Neuer Trainer ist auch da und mit Weinzierl einer der perfekt zu den Gelsenkirchenern passt meiner Meinung nach.:good:
Im CL Achtelfinalhinspiel die so hoch gelobte Offensive der Katalanen außer Bertrieb gesetzt und ein sehr gutes Ergebnis eingfeahren um im Rückspiel vieles klar zu machen, wird nicht einfach aber durchaus machbar.
Im Pokal geht es nun gegen die Schanzer, nicht einfach, aber mit einer guten Leistung sollte das weiterkommen drin sein.:yes:
In der Liga leider gegen den FC Köln verloren, da muss mehr kommen, aber man liegt vor dem Revierrivalen aus Dortmund.
Jupp, Ingolstadt ist echt unangenehm
Schlimmer als Barca wie ich finde

du fällst also in eine schwere krise mit den Schalkern welche breitenreiter den kopf kosten wird am ende der Saison....Weinzierl steht wie in real life bereits bereit....Tatsachen wie der sieg gegen barca gehen leider unter und zählen in solchen Zeiten in Gelsenkirchen nicht....in der Tabelle bist du wahrlich arg nach hinten gefallen....mal sehen ob du das ruder noch rumreißen kannst....die Transfers finde ich dieses mal wahrlich sehr gelungen :yes:
Freut mich, dass die Transfers zusagen :)
Und ich kann Winter einfach nicht xD


Wird nicht wirklich besser, he? Die Innenverteidigung wird ab nächstem Sommer neu aufgestellt werden, gleichzeitig muss man gucken, dass man Meyer und Co nicht verliert. Nach den Leistungen bisher aber schon wahrscheinlich, denn ein glücklicher Sieg gegen Giesing bringt dich ins Halbfinale. Ingolstadt musst du auch besiegen. Gegen Bayern verlierst du obwohl Bayern zu Beginn gar nicht so stark war. Lichtblick ist wirklich das Spiel gegen Barca, wo Schalke die Sensation schafft, doch danach folgt der Dämpfer gegen Kölle! In der Tabelle ist wenn überhaupt nur noch die EL in Reichweite.
Wenn ins Pokalfinale auch noch du und die Hertha kommen und die Konstellation so bleibt, köönntest du denen die EL ja streitig machen :sarcastic: Breitenreiter auch weg, Weinzierl kommt, finde, dass das alles viel zu schnell ging in einem Facebookpost :D Hätte noch einen weiteren Artikel dazu gutgefunden!
Nicht so wirklich :D
Aber vllt bricht ja BMG noch ein, sind ja "nur" zwölf Punkte
Und man hätte vllt noch einen Bericht bringen können, aber das Thema zog sich ja schon durch 1-2 Grafiken über mehrere Berichte :P

RichardBarcelona
30.05.2016, 13:04
Wie geht das denn? Zur Winterpause Gladbach noch überlegen vorne und jetzt nach gerade einmal zwei Teilen sind erst wieder die Bauern vorne. :dash1: Köln auf zwei ist schon richtig geil. In der Liga läuft es so überhaupt nicht, eine Niederlage jagt die nächste und dann besiegst du in der CL Barça, wie realistisch. :pardon:
Bin gesapannt, wie es weitergeht, ich denke mal, in ein paar Stunden weiß ich es.....

:P

Pinturicchio
30.05.2016, 16:45
Bin gesapannt, wie es weitergeht, ich denke mal, in ein paar Stunden weiß ich es.....

:P

Danke :D Genau so sieht es aus

Jisatsu
30.05.2016, 16:47
Wird nicht wirklich besser, he? Die Innenverteidigung wird ab nächstem Sommer neu aufgestellt werden, gleichzeitig muss man gucken, dass man Meyer und Co nicht verliert. Nach den Leistungen bisher aber schon wahrscheinlich, denn ein glücklicher Sieg gegen Giesing bringt dich ins Halbfinale. Ingolstadt musst du auch besiegen. Gegen Bayern verlierst du obwohl Bayern zu Beginn gar nicht so stark war. Lichtblick ist wirklich das Spiel gegen Barca, wo Schalke die Sensation schafft, doch danach folgt der Dämpfer gegen Kölle! In der Tabelle ist wenn überhaupt nur noch die EL in Reichweite.
Wenn ins Pokalfinale auch noch du und die Hertha kommen und die Konstellation so bleibt, köönntest du denen die EL ja streitig machen :sarcastic: Breitenreiter auch weg, Weinzierl kommt, finde, dass das alles viel zu schnell ging in einem Facebookpost :D Hätte noch einen weiteren Artikel dazu gutgefunden!

Pinturicchio
30.05.2016, 16:48
Jo danke dir :3
Voll das deja vú gerade :S

Pinturicchio
30.05.2016, 16:56
https://abload.de/img/0037bundesligaspielta58shx.png


https://abload.de/img/0037bundesligaspielta1dsqw.png
Köz – Aogo, Friedrich, Rakitskyi, Karsdorp – Goretzka, Geis – Sané, Stendera, Jairo – Dabbur


Gegen Eintracht Frankfurt erhält Marc Stendera den Vorzug vor Max Meyer. Und der ehemalige Frankfurter spielt auch den ersten gefährlichen Pass in die Gasse, direkt zu Leroy Sané, doch am Ende heißt die Endstation Hradecky. Dann aber, in der fünften Spielminute, bekam er den Ball von Sané zugespielt und schloss aus kurzer Distanz ab. Sein Versuch landete im langen Eck und Schalke führte. Stendera entschuldigte sich dafür, während Sané und Co jubelten. Damit traf er in den letzten fünf Pflichtspielen bei vier Einsätzen gleich vier Mal! Kurz darauf die nächste Gelegenheit. Ecke Geis, Kopfball Friedrich, doch Russ lenkt den Ball ins Seitenaus. Die Königsblauen waren vor heimischer Kulisse klar besser und erarbeiteten sich nach vierzig Minuten das 2:0! Diesmal war es Karsdorp der sich durchsetzt, auf Dabbur spielte und anstatt abzuschließen legte der Israeli noch einmal quer auf den anlaufenden Sané, welcher dann einschob. Durch einen unnötigen Fehlpass im Mittelfeld von Goretzka konnten die Hessen aber noch vor der Pause verkürzen. In der dritten Minute der Nachspielzeit war die Schalker Defensive erneut offen wie ein Scheunentor, Köz war mal wieder alleingelassen und auf einmal stand es 2:2. Ausgerechnet Donis Avdijaj war der Torschütze. Doch Schalke gab sich nicht auf und schlug nach einer guten Stunde wieder zurück. Leroy Sané behauptet den Ball an der Eckfahne, legt zurück auf Aogo und dessen Hereingabe verwertet erneut Marc Stendera. Mit Beginn der Schlussphase durfte auch Munas Dabbur endlich wieder treffen, drehte sich um Marco Russ und vollendete dann mit einem satten Rechtsschuss. Schalke kam aber einfach nicht zur Ruhe, denn es dauerte nur vier Minuten ehe Frankfurt nach einer Ecke wieder verkürzte. Drei Minuten waren noch auf der Uhr und Schalke machte endgültig den Deckel drauf. Ein schneller Gegenstoß führte zur Chance: Jairo spielte zu Dabbur, der hielt seinen Fuß hin und tunnelte Hradecky zum 5:3 Endstand! In der Nachspielzeit gab es noch eine Konterchance, doch der eingewechselte Meyer traf nur den Pfosten.




https://abload.de/img/0037bundesligaspieltax9sqy.png
Köz – Aogo, Vezo, Wimmer, Karsdorp – Goretzka, Geis – Sané, Stendera, Jairo – Dabbur


https://abload.de/img/0037bundesligaspieltae2si6.png
Köz – Kolasinac, Höwedes, Vezo, Montoya – Dendoncker, Geis – Rusnák, Meyer, Brandt – Muto


Aufgrund des bevorstehenden Rückspiels im Camp Nou schont Breitenreiter die Schlüsselspieler der letzten Partien, Sané, Dabbur und vor allem auch Barca-Siegtorschütze Stendera. Geis dagegen soll eine Halbzeit lang auflaufen. Man tat sich im Augsburger Regen schwer und so war ein Distanzschuss von Meyer die beste Möglichkeit in den ersten zwanzig Minuten. Doch dann versucht es Ji von der Strafraumgrenze, wird von Vezo gefoult und der sieht für dieses unnötige Einsteigen die rote Karte. Doch Schalke war es die in Führung gingen, denn Rusnák setzte sich gegen zwei Augsburger durch und scheiterte dann an Hitz. Doch die Parade prallte gegen Muto und von da ins Tor! Schalke hielt dem Augsburger Druck zunächst Stand und so rettete man die Führung in die Pause. Im zweiten Spielabschnitt plätscherte die Partie vor sich hin, bis Koo dann doch noch traf. Ein Kopfball aus kurzer Distanz und Augsburg nutzte die Überzahl doch noch aus. Doch Schalke kam nochmal aus dem Nichts! Dendoncker sah Meyer im Rücken der Abwehr, fand ihn auch mit seinem Pass und Meyer setzte den Ball unter die Latte ins Tor! Am Ende rettet man diesen Vorsprung über die Zeit und ist nun Fünfter, vier Punkte hinter dem Dritten aus Wolfsburg.




https://abload.de/img/0037bundesligaspielta5fsmf.png
Köz – Aogo, Friedrich, Rakitskyi, Karsdorp – Goretzka, Geis – Sané, Stendera, Jairo – Dabbur


Es ist nicht allzu lange her, da schlugen die Schalker Knappen die Über-Mannschaft aus Barcelona, doch das war zu Hause. Nun musste man ins Camp Nou an die Ostküste Spaniens reisen und dort bestehen um die Sensation zu schaffen. Und Barca wäre fast schon in den ersten fünf Minuten zum Abschluss gekommen, doch Marvin Friedrich stoppte Luis Suárez kurz vor dem Sechzehner! Im Gegenzug spielte man Sané völlig frei, doch Claudio Bravo parierte. Auch die nächste Möglichkeit gehörte den Gästen: Dabbur erläuft einen Pass von Goretzka und bringt ihn hoch in die Mitte, doch Geis trifft den Ball nicht satt und so fliegt er knapp am langen Pfosten vorbei. Schalke überließ Barca den Ball, doch den Katalanen fiel eher wenig ein. Messi und Neymar waren komplett unauffindbar und so sorgten zwei andere für das Tor. Sergio Busquets spielte einen Doppelpass mit Suárez und vollendete dann selbst mit einem präzisen Schuss frei vor Köz. Busquets anstatt Messi also, Barca ist wieder im Spiel! Es beginnt bei null! Barca wurde jetzt von Minute zu Minute stärker und mit der ersten Aktion im Spiel traf Messi auch schon zehn Minuten nach dem Seitenwechsel zum 2:0! Doch Schalke steckte nicht auf und kombinierte sich vom Anstoßpunkt weg durch die südeuropäische Defensivreihe! Stendera, Karsdorp, Dabbur und schon stand es 2:1! Barca brauchte also wieder ein Tor. Nur wenig später dann wieder ein schneller Angriff der Knappen. Jairo erhält den Ball und zieht nach innen, Pique geht nach unten und Jairo nimmt das dankend an und zieht den Strafstoß! Munas Dabbur nahm die Verantwortung und packte sie auf seine Schultern, doch er blieb cool! Der Israeli wählte die rechte Ecke, Claudio Bravo die andere und so hieß es 2:2! Die Königsblauen ließen das Leder nun clever in den eigenen Reihen zirkulieren und zogen immer wieder die Fouls des Gegners, nahmen so Zeit von der Uhr. Am Ende brannte nichts mehr an – Schalke schafft die Sensation!

LiLCheesy91
30.05.2016, 17:20
In der Liga läuft es doch schon mal etwas besser, auch wenn man einige Gegentreffer kassiert, gewinnt man und sichert sich die Punkte. Der Doppelpack von Stendera gegen Frankfurt passt mal wieder total ... ganz bitter für die Eintracht, wenn der alte Spieler den Unterschied macht. In der Königsklasse eine Runde weiter, aber was war das für ein Comeback gegen die Katalanen!? Nach dem 2:0 Rückstand schien man fast draußen zu sein und dann sticht Dabbur gleich doppelt zu :good:

fabi98
30.05.2016, 19:14
Drei wichtige Siege in der Liga sorgen für etwas Luft, da ist auch die löchrige Abwehr erstmal zweitrangig. ;)

In der CL sieht es dann zunächst nach dem erwarteten Ausscheiden aus, was gegen Barca auf jeden Fall keine Schande gewesen wäre. Doch dann kommt Dabbur und schießt dich grandios ins Viertelfinale. Glückwunsch dazu! :good:

Trainerfuchs
30.05.2016, 20:23
Das dürften geile Spiele gewesen sein. Erstmal Glückwunsch zum Weiterkommen in der CL, aber auch die Serie in der Liga lässt sich sehen und verschafft dir etwas Luft in einer möglichen Trainerdiskussion.

Dzagoev94
31.05.2016, 19:29
Zu Beginn der Rückrunde wurde erstmal wieder auf Fährmann gesetzt, doch scheinbar patzt er bei dir recht häufig, sodass der junge Köz, der eigentlich verliehen werden sollte, wieder den Stammplatz im Tor erobern konnte. Schwache Ligaauftritte in der Rückrunde kosten Breitenreiter den Job am Saisonende, Weinzierl wird übernehmen. Im Pokal schaltet man Sechzig aus und in der Champions League packt man die Sensation und setzt sich gegen die Katalanen durch, einen 0:2 Rückstand im Camp Nou noch zu drehen ist sicherlich eine unglaubliche Leistung!
Mit zuletzt drei Siegen in der Liga ist man im Kampf um die internationalen Plätze auch wieder voll im Saft, top!

GAD777
01.06.2016, 09:41
11 Spiele in 2 Berichten, da hatte ich aber einiges zu lesen... in der Bundesliga lief es für die Schalker zuletzt durchwachsen, nur drei Siege mit unglaublichen 11:6 Toren... ein torloses Unentschieden... und vier Niederlagen, besonders das 2:3 beim 1. FC Köln gefällt mir persönlich gar nicht... im DFB-Pokal konnte man aber den TSV 1860 München mit 2:1 ausschalten und steht im Halbfinale, wo man nun auf den FC Ingolstadt 04 trifft, eine machbare Aufgabe... in der Champions League war man sehr erfolgreich und konnte den großen FC Barcelona sensationell ausschalten, sehr gut!

Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)

Pinturicchio
01.06.2016, 21:26
DANKE FÜR DAS FEEDBACK :)

https://abload.de/img/0038bundesligaspieltamis8o.png


https://abload.de/img/0038bundesligaspieltasnsg9.png
Köz – Kolasinac, Höwedes, Rakitskyi, Montoya – Dendoncker, Geis – Sané, Meyer, Brandt – Dabbur


Leverkusen ist aktuell nicht in den Europa-League-Rängen und muss deshalb heute gewinnen. So traten sie auch von Beginn an auf. Vom Anpfiff weg waren die Hausherren in den Zweikämpfen drin, spielten robust und störten früh. Nur Torchancen fehlten im Spiel. So kamen auch die Schalker rein und nahmen die Duelle an, eins davon gewann Meyer gegen Jedvaj. Der Unparteiische lässt den Zweikampf laufen, da beide hart in den Gegner reingehen. So kommt Meyer an den Ball und schließt mit links ab, überwindet Leno aus kurzer Distanz und es steht 0:1! Der Treffer war ein sichtlicher Schock, denn bis zur Pause brachten die Leverkusener nichts mehr zu Stande. Zur Pause reagierte aber nicht Roger Schmidt, sondern Breitenreiter. Er nahm Sané und Meyer raus, brachte Rusnák und Stendera. Eben dieser Rusnák eroberte kurz nach Wiederbeginn den Ball, brachte ihn butterweich auf Dabbur und der Top-Torjäger köpfte zum 0:2 ein! Immer wieder kamen die Schalker in perfekte Schusspositionen, doch Leno rettete brillant gegen Brandt [61.] und Stendera [64.]. Doch achtzehn Minuten vor dem Ende war er machtlos. Weil sich die Bayer-Abwehr wieder einmal unorganisiert zeigte und weil Kramer den Schuss von Stendera unhaltbar abfälschte. Insgesamt kam von Leverkusen viel zu wenig in den neunzig Minuten und somit ist das Ergebnis vollkommen in Ordnung. Die Schalker kommen dagegen bis auf einen Punkt an Borussia Mönchengladbach [4.] heran und setzen sich in der Tabelle vor den Rivalen aus Dortmund [6.].




https://abload.de/img/0038bundesligaspieltabksm5.png


https://abload.de/img/0038bundesligaspieltawrswf.png
Köz – Aogo, Höwedes, Friedrich, Karsdorp – Dendoncker, Geis – Sané, Meyer, Brandt – Dabbur


https://abload.de/img/0038bundesligaspielta0asnv.png


https://abload.de/img/0038bundesligaspielta8ps70.png
Köz – Aogo, Wimmer, Rakitskyi, Montoya – Goretzka, Geis – Rusnák, Meyer, Jairo – Dabbur


Vor Valencia ist Mönchengladbach. Das Spitzenspiel um den vierten Rang war das was man erwarten konnte. Beide Teams tasteten sich lange ab und waren hochkonzentriert bei der Sache. Keiner wollte den entscheidenden Fehler machen und so dauerte es ewig bis es Torschüsse gab. Einen davon setzte Rusnák ab, doch Sippel parierte. Jedoch war der Versuch so scharf geschossen, dass er prallen ließ und Johannes Geis rutschte vor Andreasen Christensen an den Ball und vollendete zum 0:1! Nach acht Toren in der abgelaufenen Spielzeit steht er nun schon wieder bei sieben Ligatreffern! Doch insgesamt war es wenig ansehnlich und so passierte kaum etwas Gefährliches. Erst in der Schlussphase kamen die Fohlen mal gefährlich zu einer Chance und Thorgan Hazard konnte ausgleichen. Schalke steckte aber nicht auf und schlug durch einen Eckball direkt zurück. Der erste Versuch von Geis wurde herausgeköpft, den zweiten brachte er auf den langen Pfosten wo Goretzka einköpfte. Jetzt nahm die Partie aber Fahrt auf und auch die Borussia setzte nach! Branimir Hrgota kam frei zum Schuss und es stand 2:2. Der Schlusspunkt war das noch lange nicht, denn Schalke konterte erneut und Stendera traf im zweiten Versuch zur dritten Führung des Spiels!




https://abload.de/img/0038bundesligaspieltayusqs.png
Köz – Kolasinac, Höwedes, Friedrich, Karsdorp – Dendoncker, Geis – Sané, Meyer, Brandt – Dabbur


Wie schon gegen Barcelona startete man auch gegen Valencia vor den eigenen Fans und wie! Die Anfangsviertelstunde gehörte komplett Schalke, Valencia kam kaum zur Ruhe. Vier Torschüsse, drei Ecken und ein Lattentreffer von Dabbur standen bis dato zu Buche, aber eben noch kein Treffer. So setzte sich das fort und Ende der ersten Halbzeit gab es die große Gelegenheit für Dabbur. Geis wurde im Sechzehner gelegt und es gab einen Strafstoß, Dabbur verzögerte und platzierte den Ball tatsächlich neben dem Tor. Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel dann aber die Erlösung! Meyer bekommt den Ball, schlägt einen Haken und steckt durch auf Sané, welcher das Leder mit einem langen Schritt im kurzen Eck unterbringt! Er jubelt schon beim Torschuss. Schalke rannte an und ließ von Valencia nur wenige Chancen zu, doch auch selber machte man vorne viel zu wenig aus den Möglichkeiten. Erst vier Minuten vor dem Ende konnte Leander Dendoncker noch auf 2:0 erhöhen und die Ausgangslage mehr als komfortabel gestalten.




https://abload.de/img/0038bundesligaspielta7jsgp.png

RealHSVer
02.06.2016, 08:55
Heftig. Köln Immernoch zweiter. Du spielst weiterhin sehr souverän und holst deine Punkte. Auch in der CL geht deine Reise weiter. Sehr geil. Valencia ist aber auch etwa deine Kategorie. Interessant das Fährmann weg will. Offenbar findest du Köz sehr interessant und gibst ihm die Chance. Finde ich gut.

Miller_Boy
02.06.2016, 12:37
Köln ist immer noch 2 in der Liga, die kommen wohl aus Rausch in der Domstadt nicht mehr raus :rofl:
Sportlich läuft es auf Schalke sehr gut, klare Siege gegen Vizekusen und Mainz. Gegen Gladbach wird es dann doch etwas schwere, aber es reicht zum Sieg. Damit bringt man sich gute Stellung im Kampf um einen Platz in der Championsleague. Wo man zur Zeit Spanischen Wochen feiert, erst Barcelona raus schmeißen und dann wichtige Heimsieg gegen Valencia.

Im Hintergrund wird Fährmann etwas unruhig,kann ich aber verstehen, dass er nicht zufrieden ist mit dem Platz auf der Bank. Viel Glück für die heiße Endphase der Saison :good:

LiLCheesy91
02.06.2016, 16:05
Starke Auftritte in der Liga und die Folge ist der 3.Platz in der Bundesliga. Bayern bereits Meister, da Köln nicht die Qualität hat um gefährlich zu werden. Diesmal war auch die Abwehr sehr stabil und das war sicherlich einer der Gründe für diese gute Form. International hingegen spielt man weiterhin auf einem extrem hohen Niveau. Valencia sicherlich kein leichter Gegner, aber mit dem guten Ergebnis im Hinspiel, konnte man den Grundstein für die nächste Runde legen.

GAD777
03.06.2016, 07:50
Man könne behaupten, der FC Schalke 04 hat momentan einen Lauf... zwei starke 3:0 Siege bei Bayer 04 Leverkusen und in der Arena gegen den 1. FSV Mainz 05... Dabbur war da mit drei Treffern erfolgreich... und ein wichtiger 3:2 Erfolg bei Borussia M'gladbach... dort hat man in einer grandiosen Schlussphase Moral gezeigt und ist immer wieder zurückgekommen... aktuell liegt man auf dem dritten Tabellenplatz (bitte hol die Kölner da runter) aber es ist alles sehr eng beisammen und bis zum achten Platz sind es nur fünf Punkte... deshalb waren die Siege gegen die unmittelbare Konkurrenz (Leverkusen und M'gladbach) wichtig! In der Champions-League lief es auch super und man konnte im Hinspiel zu Hause gegen den FC Valencia mit 2:0 vorlegen... mit etwas Glück könnte man im Rückspiel im alten Estadio Mestalla das Halbfinale klarmachen! Insgesamt ein erfolgreicher Part der "Knappen"!

Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)

Pinturicchio
03.06.2016, 07:51
Danke an euch für das Feedback :)
Ihr werdet mit Köln noch viel Spaß haben diese und nächste Saison :D

Black_Tiger
03.06.2016, 13:22
Starke Auftritte in der Liga, Köz wird immer wichtiger für S04 , der Keeper hält trotz seinen jungen Jahren richtig gut.:good:
International schafft Schalke im Hinspiel eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel.:good:
Fährmann will weg, ist nachvollziehbar, da Köz kaum Fehler macht und Fährmann somit seine Chance im Tor zu stehen sinken sieht.

Pinturicchio
04.06.2016, 17:35
https://abload.de/img/0039bundesligaspieltakdsnr.png

https://abload.de/img/0039bundesligaspieltaepsld.png

https://abload.de/img/0039bundesligaspieltaatsl2.png
Köz – Aogo, Wimmer, Rakitskyi, Montoya – Goretzka, Geis – Sané, Stendera, Jairo – Dabbur


Es ist endlich wieder Zeit für ein Derby. Heute und in einer Woche gegen Wolfsburg geht es in direkten Duellen um Europa und die Champions-League. Und wie wichtig das Duell ist wurde von Anfang an klar, denn Dortmund warf sich in die Zweikämpfe und einer tat das zu sehr. Lukas Pisczcek grätschte Sané in der vierten Minute brutal um und sah zurecht die Rote Karte! Schalke erhöhte sofort die Schlagzahl: Geis steckte mit einem Beinschuss gegen Schmelzer durch auf Dabbur, der scheitert an Weidenfeller, doch mal wieder ist Stendera zur Stelle und drückt den Abpraller zur Führung ins Netz! Nach einer halben Stunde dann der nächste Treffer: Diesmal bereitet Jairo mit einer Einzelaktion vor und Stendera vollendet erneut. Der ehemalige Frankfurter hätte sogar noch einen Hattrick schnüren können, doch Subotic fälschte zur Ecke ab. Erst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit setzte der BVB ein Zeichen, doch Köz lenkte einen Kopfball von Gündogan aus acht Metern an die Latte! Im zweiten Spielabschnitt schaltete Schalke einen Gang zurück und schonte die Kräfte, Köz parierte derweil alles was es zu halten gab. Kurz vor dem Ende liefen aber zwei Dortmunder auf ihn zu und er war machtlos; Ramos legte quer auf Silva und der verkürzte noch einmal. Am Ende heißt der Sieger aber Schalke 04!




https://abload.de/img/0039bundesligaspieltacjs9o.png
Köz – Kolasinac, Vezo, Rakitskyi, Montoya – Dendoncker, Kehrer – Rusnák, Meyer, Brandt – Muto


https://abload.de/img/0039bundesligaspielta7isn5.png


https://abload.de/img/0039bundesligaspieltadssw9.png


https://abload.de/img/0039bundesligaspieltaegswu.png
Köz – Aogo, Höwedes, Friedrich, Karsdorp – Goretzka, Geis – Sané, Stendera, Jairo – Dabbur


Spitzenspiel in Wolfsburg! Die beste Defensive empfängt die beste Offensive und es geht um nicht weniger als die Champions-League! Schalke (3.) hat aktuell noch zwei Punkte Vorsprung auf den Vierten aus Wolfsburg. Der Neu-Schalker Robin Knoche stand nicht in der Startelf. Und es dauerte nur acht Minuten, bis die Offensive das erste Duell gewann! Dabbur spielt einen Steilpass auf Sané und dessen Hereingabe köpft mal wieder Stendera in die Maschen! Er hat einen Anteil daran, dass die Offensive in letzter Zeit so stark spielt und auch heute war man spielbestimmend, doch dann foulte Aogo Kruse im Sechzehner und verschuldete einen Elfmeter. Zudem wurde er auch noch vorzeitig zum Duschen geschickt. Doch am Ende betrieb Köz Schadenbegrenzung, denn er parierte den Versuch von Max Kruse, nachdem er zuvor auf der Linie herumtanzte! In Überzahl bauten die Wölfe immer mehr Druck auf, konnten diesen aber nicht nutzen. So holte Marc Stendera in der Nachspielzeit der ersten Hälfte noch einen Strafstoß heraus, welchen Munas Dabbur für sein 15. Saisontor und dem 0:2! Doch im zweiten Durchgang kamen die Hausherren wieder ins Spiel, denn Kevin Volland traf mit einem Schuss aus der Drehung zum 1:2, sein achtzehnter Treffer. Er führt aktuell noch vor Dabbur. Und die Schalker waren in der Folgezeit ungeordnet, auch dem geschuldet, dass Breitenreiter noch immer die Linksverteidigerposition nicht besetzt hatte. So war es Max Kruse, der zum 2:2 ausgleichen konnte. Doch auch Schalke hat einen Mann dem aktuell alles gelingt und der heißt Stendera! Nur wenige Minuten nach dem Ausgleich holte er den zweiten Elfmeter heraus und wieder trat Dabbur an, diesmal scheiterte er jedoch an Benaglio. So blieb es am Ende beim 2:2, einem gerechten Unentschieden.




https://abload.de/img/0039bundesligaspieltafbscn.png
Köz – Kolasinac, Wimmer, Rakitskyi, Montoya – Kehrer, Dendoncker – Rusnák, Meyer, Brandt – Muto


Halbfinale im DFB-Pokal und der Gegner hieß Ingolstadt! Schalke geht natürlich als Favorit in dieses Spiel und auch die anderen beiden Gegner, Hertha und Darmstadt, sind klare Außenseiter. Und Schalke wurde dieser Rolle auch gerecht, scheiterte aber am Pfosten und an der eigenen Abschlussschwäche. Hinten ließ man aber gar nichts anbrennen. Im zweiten Spielabschnitt wurden die Autostädter aber besser und erarbeiteten sich eine Vielzahl an Möglichkeiten. Beide spielten mit offenem Visir und wollten eine Verlängerung unbedingt verhindern. Neun Minuten vor dem Ende dann aber Ingolstadt im Angriff und dort kommt Cohen zum Abschluss! Köz ist zwar noch dran, kann den Ball aber nicht mehr abwehren und so steht es tatsächlich 1:0 für die Schwarz-Roten! Am Ende fiel den Königsblauen gegen tief stehende Gastgeber nichts mehr ein und somit ist der Traum der Titelverteidigung dahin. Im Finale kämpfen nun Darmstadt und Ingolstadt um den Titel!




https://abload.de/img/0039bundesligaspieltaxmsfy.png

Dzagoev94
04.06.2016, 18:26
Geile Grafik von Stendera, top dass der so gut eingeschlagen ist bei dir. Durch den Doppelpack im Revierderby dürfte er sich auch jetzt schon bei den Anhängern unsterblich gemacht haben :D
Also aber so einige Kuriositäten hat diese Saison doch schon.. neben der Tabellenführung von Köln natürlich ein wahnsinniges Pokalfinale zwischen Darmstadt und Ingolstadt, die Quote hätte ich gerne gewusst :D Bitter natürlich aus Schalker Sicht, die damit die Titelverteidigung abschreiben mussten. Trösten kann man sich dafür aber mit dem Ergebnis in der Champions League, Halbfinalgegner ist der FC Bayern, leicht ist was anderes aber ist halt CL. Allerdings wäre das der Zeitpunkt an dem ich deine Karriere nicht mehr verfolgen würde.. Schalke holt die Champions League... oh je

LiLCheesy91
04.06.2016, 18:31
Im DFB-Pokal gegen Ingolstadt ausgeschieden ... ist ja richtig ******* gelaufen würde ich sagen. Denke, dass man dort mit dem Finaleinzug fest gerechnet hat, aber da merkt man wieder das der Pokal seine eigenen Gesetze hat. In der Liga dafür wieder gute Ergebnisse und bei einem Blick auf die Tabelle sieht das doch ganz positiv aus, vor allem für Köln :D Auch in der Königsklasse eine Runde weiter, bin gespannt wer das Duell für sich entscheiden wird.

Der kleine Statistikteil über Stendera war eine gute Idee und bringt wieder etwas Abwechslung in die Story :good:

fabi98
06.06.2016, 16:08
Sieg im Derby, Weiterkommen in der CL - könnte alles echt super sein auf Schalke. Doch dann verliert man gegen FCI im Pokal. Echt bitter...aber verkraftbar. Die Liga ist extrem spannend, von Rang 3 bis 9 ist alles noch möglich. Bin jetzt aber vor allem auf die Duelle mit den Bauern gespannt. :yes:

Stendera war wirklich ein Top-Transfer, Glückwunsch dazu. Der ist ja wirklich megamäßig bei dir eingeschlagen! :good:

B-ELF
08.06.2016, 09:20
sehr schöne darstellung aber, das sind wir ja gewohnt von dir :good: im derby holst du die wichtigen 3 punkte um weiterhin oben dran zubleiben.in der CL schaffst du den einzug ins halbfinale und triffst auf einen sehr starken gegner,das deutsche duell im halbfinale verspricht spannend zu werden.im liga altag kommst du dann gegen wolfsburg nicht über ein 2:2 hinaus, dadurch vielierst du wertvolle punkt auf die spitze aber mit platz 3 und 51 punkten stehst du immer noch sehr gut da.das bittere aus im dfb-pokal halbfinale gegen ingolstadt,kommt überraschen und kann man auf schalke schon wieder von einer kleinen krise sprechen wenn man 2 spiele in folge nicht gewinnen kann?wird es da wieder unruhig?:D

Pinturicchio
12.06.2016, 14:20
DANKE FÜR DAS FEEDBACK :)
https://abload.de/img/0040bundesligaspieltaezuaw.png


https://abload.de/img/0040bundesligaspieltaohuxr.png
Köz – Aogo, Höwedes, Rakitskyi, Vezo – Goretzka, Dendoncker – Rusnák, Meyer, Brandt – Muto


https://abload.de/img/0040bundesligaspielta8ruab.png
Köz – Kolasinac, Höwedes, Friedrich, Karsdorp – Kehrer, Geis – Sané, Stendera, Jairo – Dabbur


Halbfinale und ein deutsches Duell! Dauergast Bayern München und Überraschungs-Kandidat Schalke 04 treffen in der Allianz-Arena aufeinander. Und den Anfang macht der Dauergast! Arturo Vidal bekam im Schalker Strafraum einen Abpraller und zog aus vierzehn Metern ab, versenkte das Leder gnadenlos im Winkel! Bayern dominierte das Spiel weitestgehend, doch immer wieder konnte Köz im Tor der Königsblauen parieren. Und so nutzten die Gäste ihrerseits die erste Möglichkeit! Sané scheitert an Courtois, doch Dabbur rauscht am langen Pfosten in den Abpraller und gleicht aus! Beide lieferten sich einen offenen Schlagabtausch bei dem Özil mit einem Lattentreffer die größte Möglichkeit hatte. Nach einer guten Stunde war es aber Johannes Geis der in der Gefahrenzone den Ball bekam und auch im Tor unterbrachte! Schalke dreht das Spiel, Schalke führt in München! Die Bayern wären aber nicht die Bayern, wenn sie nicht sofort eine Antwort parat hätten. Robert Lewandowski benötigte nur sechs Minuten ehe er das 2:2 erzielte! Fünf Minuten vor dem Ende war der Pole wieder am richtigen Fleck: Douglas Costa traf den Pfosten, doch von da sprang der Ball genau zu Lewandowski der doch noch das Siegtor erzielte.




https://abload.de/img/0040bundesligaspieltapjuhp.png
Köz – Aogo, Wimmer, Rakitskyi, Montoya – Goretzka, Dendoncker – Rusnák, Meyer, Brandt – Muto


Bevor es in das Rückspiel gegen die Bayern geht muss man sich gegen Hertha BSC behaupten. Das Spiel gestaltete sich zunächst als zähe Angelegenheit, denn die Berliner verteidigten clever und spielten mutig nach vorne. So nutzte Albert Rusnák nach sechzehn Minuten die erste Torchance zur Führung! Das war der einzige richtige Torschuss in einem sonst eher langweiligen ersten Durchgang. Im zweiten Durchgang dauerte es diesmal nur sieben Minuten ehe die Hertha Schalkes Ideenlosigkeit ausnutzte und durch Darida ausgleichen konnte. Am Ende passierte aber auch nicht mehr viel und so endete es in einem gerechten, weil schlechten Remis.




https://abload.de/img/0040bundesligaspieltaw0ude.png
Köz – Kolasinac, Höwedes, Friedrich, Karsdorp – Kehrer, Geis – Sané, Stendera, Jairo – Dabbur


Schalke würde ein 1:0 reichen um in das Finale einzuziehen und dafür gab man von Beginn an alles. Nach nur drei Minuten die Großchance: Stendera dribbelt sich nach außen und spielt Karsdorp an, der passt scharf und flach in die Mitte wo Dabbur steht. Der Israeli steht seitlich zum Tor und lenkt das Leder auf selbiges, doch Courtois regiert mehr als Weltklasse und lenkt den Versuch aus vier Metern um den Pfosten. Auch die anschließende Ecke erreichte Dabbur, diesmal rettete jedoch Rafinha auf der Linie! Nach dreizehn Minute die nächste Mehrfachchance! Dabbur mit einem klugen Pass auf Stendera, doch der scheitert an Courtois. Im Nachsetzen kommen auch Dabbur und Sané nicht am Belgier vorbei. Und es ging immer so weiter, die Königsblauen kämpften für das Tor, doch im ersten Durchgang schaffte man es nicht mehr. Dann versuchte es noch einmal Stendera kurz nach dem Seitenwechsel aus gut achtzehn Metern, doch sein Schlenzer prallt nur an den Außenpfosten. Am Ende fehlte das Glück, die Bayern ziehen gerade so ins Finale ein.




https://abload.de/img/0040bundesligaspieltan4ufz.png


https://abload.de/img/0040bundesligaspielta4tuyt.png

RealHSVer
12.06.2016, 14:27
Schade das es gegen Bayern nicht gereicht hat in der CL. Aber wäre evtl auch etwas zu viel gewesen. In der Liga ist der FC auf einmal erster und hat mega Chancen auf den Titel. Aber auch ab P3 ist es mega eng. Hoffe du kannst den dritten Rang halten. Die Gegner sind aber dran. Also nochmal Gas geben.

Dzagoev94
13.06.2016, 10:15
Schade dass es nicht fürs Finale gereicht hat, unverdient wäre es nicht gewesen, aber Bayern hat im Rückspiel das Glück auf seiner Seite und setzt sich somit durch. Jetzt geht es darum in der Liga nochmal alles zu geben, damit man die Champions League klarmacht, das wird nochmal ein spannender Kampf an den letzten beiden Spieltagen.

Black_Tiger
14.06.2016, 15:05
Wieder zwie richtig gute Berichte, allen voran natürlich der tolle Bericht mit den Infos zu Stendera, freut mich ungemein das er so eingeschlagen hat bei den Königsblauen. Dazu noch die Vertragsverlängerung von Kehrer.:good:
Leider hat Dir Lewandowski im Hinspiel mit einem Doppelpack schon die Aufgabe für das CL Rückspiel extrem schwer gemacht, dennoch hätte S04 ein Tor gereicht, es hatte aber nicht sollen sein, dennoch muss ich sagen, S04 kann mit erhobenem Haupt sagen, die CL Saison war richtig stark, Manchester City trifft nun also im Endspiel auf Bayern, wird eine klare Sache, damit hast du dann gegen den CL Gewinner verloren, macht es erträglicher wie ich finde. Weiter so was die Berichte angeht.:yes:

LiLCheesy91
14.06.2016, 20:12
Die Endphase der Bundesliga verlief ja nicht so gut für Schalke ... aber noch sind ja 2 Spiele zu absolvieren. Krass ist, dass Köln den Bayern so Paroli bieten kann ... in der Champions League war gegen den Rekordmeister Schluss, wobei man sich durchaus nicht verstecken muss mit der gezeigten Leistung. Immerhin hat man zuvor Barcelona ausgeschaltet und Bayern gehört ebenfalls zu den Top 3 Europas.

Pinturicchio
14.06.2016, 21:05
DANKE EUCH FÜR DAS FEEDBACK <3


https://abload.de/img/0041bundesligaspieltar8up3.png



Die Lage in der Liga spitzt sich immer weiter zu. Ganz vorne thront noch immer völlig überraschend der 1. FC Köln, einen Zähler vor dem FC Bayern. Für Köln geht es nun zu Hause gegen Leverkusen, die Bayern spielen in Nürnberg. Am letzten Spieltag kommt es dann in der Allianz-Arena zum entscheidenden Duell: FC Bayern München gegen den 1. FC Köln.
Auch der Kampf um Europa ist noch völlig offen, selbst der VfB Stuttgart auf Rang Acht hat noch Chancen auf die Champions-League. Schalke trifft auf die Abstiegskandidaten Hoffenheim und Bremen, Dortmund muss gegen Mainz und Berlin ran, während es der Hamburger SV mit Absteiger Hannover und dem FC Augsburg zu tun bekommt. Leverkusen trifft auf Köln, Stuttgart auf Bremen. Am letzten Spieltag spielt dann Stuttgart zu Hause gegen Leverkusen.
Im Tabellenkeller hat Werder wohl die schwersten Aufgaben: Mit Stuttgart und Schalke hat man zwei Teams die noch um Europa kämpfen. Die Hoffnungen ruhen nun auf Augsburgs und Hoffenheims restlichen Gegnern: Schalke, Hamburg, Hertha und Mönchengladbach.




https://abload.de/img/0041bundesligaspieltax1uty.png
Köz – Aogo, Höwedes, Friedrich, Karsdorp – Goretzka, Geis – Sané, Stendera, Brandt – Dabbur


Gegen Hoffenheim wollte Königsblau nichts anbrennen lassen und gab von Beginn an die offensive Marschroute vor, doch zunächst hatte man Pech. Dennis Aogo scheiterte bei einem Eckball am Querbalken. Schalke war die aktivere Mannschaft und bot einen beeindruckenden Einbahnstraßenfußball, doch immer wieder scheiterte man am überragenden Baumann im Hoffenheimer Tor. Doch kurz vor der Pause war es endlich soweit und Leon Goretzka brachte Schalke mit einem platzierten Schuss in Front! Doch im Gegenzug waren die Knappen dann komplett unsortiert und Ben Yedder glich sofort wieder aus. Auch nach der Pause hatte Schalke die erste Großchance, doch Baumann parierte. Auch auf der anderen Seite rettete Köz überragend, doch im Nachschuss war er gegen Hamad machtlos. Immer und immer wieder bot sich das gleiche Bild: Schalke versucht es, Baumann pariert. Acht Minuten vor dem Schlusspfiff war aber Johannes Geis zur Stelle und glich doch noch zum mittlerweile überfälligen 2:2 aus! Am Ende bleibt es dabei.

Alle Ergebnisse auf einen Blick: Köln 1:1 Leverkusen; Nürnberg 0:1 Bayern; Mönchengladbach 1:1 Wolfsburg; Dortmund 3:2 Mainz; Hamburg 1:0 Hannover; Bremen 2:1 Stuttgart; Augsburg 1:0 Berlin; Frankfurt 2:0 Freiburg




https://abload.de/img/0041bundesligaspieltaw7u22.png
Köz – Kolasinac, Höwedes, Rakitskyi, Karsdorp – Dendoncker, Geis – Sané, Stendera, Brandt – Dabbur


Durch das Remis gegen Hoffenheim ist Schalke auf den Qualifikations-Rang Vier abgerutscht, da Dortmund durch den Sieg nun einen Zähler mehr hat. Hinter Schalke stehen Wolfsburg mit einem und Hamburg mit zwei Punkten weniger. Man ist zum Siegen verdammt. Auch Werder Bremen braucht einen Sieg. Zwar hat man gegen Stuttgart gewonnen, da aber auch Augsburg siegte steht man weiterhin einen Punkt hinter ihnen und somit auf dem Relegationsrang. Dort würde es entweder gegen Ingolstadt oder Bochum gehen. Und die Grün-Weißen begannen mit ordentlich Druck, pressten früh und gingen nach nur fünfzehn Minuten durch Bargfrede in Führung! Die Gäste blieben klar besser und spielten deutlich stärker, hatten einige Möglichkeiten und nur dank Köz stand Schalke zur Pause noch auf Rang Vier. Bremen ließ den Ball wie der FC Barcelona zirkulieren und warf sich hinten in jeden Zweikampf. Bremen wäre gerettet, denn bei Augsburg gegen Hamburg steht es 0:0. Für Schalke reicht es durch das 0:1 von Wolfsburg zu Hause gegen Mainz auch noch. Nach der Pause endlich Schalke mit Offensivaktionen, doch Munas Dabbur scheiterte direkt im Eins gegen Eins an Wiedwald. Auch den Kopfball von Brandt bei der nachfolgenden Ecke wehrte er auf der Linie ab. Noch neunzehn Minuten auf der Uhr und die Riesenchance! Dabbur lässt Vestergaard aussteigen, scheitert mit dem Schlenzer aber an Wiedwald. Am langen Eck nimmt Stendera die Parade aus vollem Lauf direkt aus der Luft, setzt den Ball aber nur an den Pfosten. Bei Werder ließen die Kräfte nach, doch sie retteten den Sieg über die Zeit!

Die Ergebnisse im Überblick: Bayern 4:1 Köln; Stuttgart 2:1 Leverkusen; Wolfsburg 1:1 Mainz; Hertha 2:1 Dortmund; Schalke 0:1 Bremen; Augsburg 1:0 Hamburg; Hoffenheim 0:1 Mönchengladbach; Nürnberg 1:1 Freiburg; Hannover 0:1 Frankfurt

https://abload.de/img/0041bundesligaspieltazwudg.png

Der neue deutsche Meister heißt wieder einmal FC Bayern München. In einem furiosen Saisonfinale fing man die Kölner doch noch ab und sicherte sich den nächsten Titel. Auf dem dritten Rang landete trotz Niederlage Borussia Dortmund. Die Schwarz-Gelben profitierten davon, dass Wolfsburg, Hamburg und Schalke nicht gewinnen konnten. Schalke spielt nun in der Champions-League-Qualifikation, Wolfsburg und Hamburg in der Europa-League. Hamburg hatte Glück, dass Leverkusen nicht mindestens einen Punkt in Stuttgart holte. Auch im Abstiegskampf konnten sich Augsburg und Werder Bremen durch zwei Siege in den letzten beiden Spielen noch retten. Da Hoffenheim zu Hause gegen Mönchengladbach verlor rutschten sie tatsächlich noch auf den Relegationsrang. Dort trifft man nun auf den FC Ingolstadt.


https://abload.de/img/0041bundesligaspielta3wudv.png

https://abload.de/img/0041bundesligaspieltauturq.png

https://abload.de/img/0041bundesligaspieltaqjuhy.png

https://abload.de/img/0041bundesligaspielta1fuzz.png

https://abload.de/img/0041bundesligaspieltayvu2o.png

RealHSVer
14.06.2016, 21:08
Oh wie bitter. Für dich und den FC Köln sehr schade. Naja nun musst du dann in die CL Quali. Bin auf die neuen gespannt..

Black_Tiger
14.06.2016, 22:25
Oha da war es echt eng bis zum Schluss und am letzten spieltag zeigen dann die Münchner wer der Herr der Bundesliga ist und fangen den 1. FC Köln noch ab, dennoch ein sensationeller zweiter Platz für die Kölner.:shok:
Das Schalke gegen Bremen verliert am letzten Spieltag darauf hätte ich nicht gewettet,:shok: deshalb muss Schalke also nun in die Champions League Qualifikation, mal sehen wer Gegner wird.
Düsseldorf und Leipzig steigen auf, für die Fortuna sicherlich ein Meilenstein, 1899 Hoffenheim bleibt erstklassig ?
Die Meistertitel in den anderen Ligen holen die üblich verdächtigen, nur in England gibt es ne Üebrraschung für mich chelsea darf da jubeln.
Begeistert bin ich von deinen jungen püsilern (Köz, Kehrer und Winterneuzugang Stendera).:good: Dabbour ist das Maß der Dinge in Schalke, gleich 15 Treffer konnte er erzielen, ein richtig guter Wert. Bin gespannt was sich die Verantwortlichen von S04 in Sachen Transfers überlegt haben. Freue mich auf die neue Saison mit Königsblau.:good:

LiLCheesy91
14.06.2016, 23:19
Jetzt muss ich ja schon wieder feedbacken :D

Echt bitter der ganze Verlauf ... gut als Düsseldorfer gefällt es mir schon, dass Fortuna aufgestiegen ist und Köln kein Meister wurde. Wäre eine echte Überraschung gewesen, aber die Bayern stehen wie immer am Ende der Saison ganz oben. Doch auch deine Knappen konnte die Schützenhilfe der Berliner nicht verwerten und verlieren gegen Bremen. Damit hat man die direkte Qualifikation verpasst und muss sozusagen nachsitzen. Denke, dass man dort jedoch recht souverän bestehen wird. Bin nun gespannt, wen sich Schalke als nächstes holen wird für die kommende Saison :yes:

fabi98
15.06.2016, 01:50
Immerhin wurde es am Ende noch Rang 4, hätte auch komplett in die Hose gehen können. Bitter ist es irgendwie trotzdem. :D

Dabbur mit 15 Hütten, ließt sich nicht schlecht. Stendera mit seinen acht auch vorne dabei. Sane mit sieben Vorlagen Top-Assistsgeber, Geis zudem überraschend effektiv. :)

Alex Stephan ist geglitched, oder? Scoute den mal bitte, wahrscheinlich hat er ne 83 oder so. :sarcastic:

Pinturicchio
15.06.2016, 07:13
Stephan hat mittlerweile eine 89 :D

Boatenq
17.06.2016, 21:35
Ingesamt eine sehr gute Saison eigentlich.... In der Bundesliga am Ende die UEFA Champions-League-Quali erreicht. Champions-League-Halbfinale erreicht. DFB-Pokal ebenfalls bis ins Halbfinale gekommen. Das bringt insgesamt ordentlich Milionen auf's Konto. Bin mal gespannt was du mit dem Geld auf Schalke so in der Sommerpause veranstaltest.

Figo
19.06.2016, 14:31
EIn gutes SAisonende am Ende, auch wenn es bitter war, dass du Dortmund nicht mehr einholen konntest, obwohl sie am ENde verloren haben. Bayern holt den Titel am Ende doch, wie auch in der CL und FCI als Pokalfinalist....Ja geil :sarcastic: Gute Statistiken wieder mal, Dabbur hat wohl deutlich gezeigt, wie wichtig er für Schalke ist!

DZehn
21.06.2016, 10:51
Ich habe mal wieder ein wenig aufgeholt :D Erstmal sehr geil, dass Stendera voll eingeschlagen ist. Die Extra-Grafik zu ihm war sehr geil :D Dann bittet Fährmann um Freigabe, was auch zu erwarten war. Die Liga war ja verdammt kurios, besonders der FC. Letzten Endes wird aber doch noch der FC Bayern Meister - das hätte echt eine Saison werden können, in denen man die Bayern schlägt, aber leider lief es bei dir auch nicht rund. Zeitweise bist Du nicht mal international vertreten, dann wieder P3. Leider fängt dich am Ende Borussia Dortmund noch ab, weil du gegen Hoffenheim und Bremen nur einen mageren Zähler holst. Naja egal. In der CL läuft es richtig gut, Halbfinale ist stark. Nur ein bitterer Beigeschmack ist es, dass es gegen den FC Bayern endete. Im DFB Pokal hättest Du aber den Titel eintüten müssen. Wahnsinn, dass Ingolstadt und Darmstadt im Finale waren :shok:

Ich weiß nicht, wie man diese Saison bewerten soll: Rein sportlich ist es eigentlich sehr zufriedenstellend mit P4 in der BL, Halbfinale in Pokal und CL. Aber vielleicht überwiegt doch der bittere Eindruck, dass man den DFB Pokal hergeschenkt hat und hinter dem Rivalen in der BL gelandet ist :D

Pinturicchio
23.06.2016, 19:31
DANKE EUCH FÜR DAS FEEDBACK :)


https://abload.de/img/0042schalkehltsichberfyug4.png



Die Sommervorbereitung begann und Schalke war wie im vergangenen Jahr beim European International Cup, damals in Frankreich, diesmal in England zu Gast. In der Gruppenphase traf man auf Olympique Marseille, SL Benfica Lissabon und West Ham United. Dort waren noch einige Spieler aktiv, die später wechselten. Doch darauf schauen wir später zurück. Diesmal geht es um die Transferaktivitäten in diesem Sommer, genau genommen die, die im Juli stattfanden.

Zwei Abgänge stehen schon seit längerer Zeit fest. Während auf der Position der Rechtsverteidiger mit Martin Montoya [26] und Rick Karsdorp [22] beide Slots besetzt sind, hat man auf links aktuell keinen Spieler mehr. Dennis Aogo hat seinen Vertrag nicht mehr verlängert und auch Sead Kolasinac entschied sich bereits frühzeitig den Verein zu verlassen. Seit Ende Januar steht fest, dass er in der kommenden Spielzeit für den 1. FSV Mainz 05 auflaufen wird. Als Neuzugänge präsentierte man bisher auch zwei Spieler. Robin Knoche [25] steht ebenfalls seit Januar fest und kommt ablösefrei vom VfL Wolfsburg, die in die Europa-League einzogen. Außerdem zieht man Robin Höger [16] mit Saisonbeginn in die erste Mannschaft hoch. Dem 16-Jährigen trauten viele schon Ende der Saison den Sprung zu, doch man wollte ihn noch in seiner Jugendmannschaft spielen lassen. Da das Leihmodell mit Avdijaj bei Frankfurt sehr gut funktioniert, soll auch Höger zunächst verliehen werden, falls sich ein Interessent findet.

Bevor man auf dem Transfermarkt aktiv wurde wollte man aber im eigenen Kader noch etwas für die Zukunft klären und so begab man sich in Gespräche mit Julian Brandt, Fabian Köz und Leon Goretzka. Alle sollten ihre Verträge verlängern, doch daraus wurde vorerst nichts. Leon Goretzka verweigerte nämlich die Unterzeichnung des neuen Vertrages und äußerte sich tags darauf gegenüber der Presse so: „Ich habe hier einen enormen Schritt nach vorne gemacht und die Zukunft sieht für den Verein sehr gut aus. Ich bin mir aber noch nicht im Klaren, ob es nicht Zeit ist einen weiteren Schritt nach vorne zu machen und den Verein zu wechseln. Diese Entscheidung ist in diesem Moment meiner Karriere wichtig, da brauche ich einfach Zeit.“ Während er zögerte unterschrieben Julian Brandt und Fabian Köz vorzeitig ihre Arbeitspapiere. Bei Köz wurde der Nachwuchs-Vertrag, der nur noch bis Saisonende gelaufen wäre, um vier Jahre bis 2022 und selbstverständlich zu enorm verbesserten Bezügen. Julian Brandt bindet sich vorzeitig um zwei weitere Spielzeiten bis 2021 an den Verein.




https://abload.de/img/0042schalkehltsichberdyuiv.png




Das hielt die Vereine aber nicht davon ab bei ihm anzufragen. Neben Wolfsburg und Tottenham scheiterte auch der FC Bayern mit seiner Offerte an Sané, die „den Fähigkeiten von Leroy nicht entspricht“ bei den Königsblauen und versuchte es dann bei Brandt. Für den 21-Jährigen war der Rekordmeister bereit 30,0 Millionen Euro zu zahlen, doch Schalke erhöhte die Forderung deutlich. Dass diese Diskussionen so kurz vor dem Eröffnungsspiel in der Allianz-Arena auftauchten war natürlich auch ein dummer Zufall. Doch auch an Maximilian Meyer [FC Arsenal, SSC Neapel] und Munas Dabbur [Sevilla, Lyon, Stoke City] buhlten zahlreiche Vereine ohne Erfolg.

Abgegeben hat man dagegen zwei Innenverteidiger. Während Ruben Vezo noch immer auf einen Abnehmer wartet, fanden zwei schon einen neuen Arbeitgeber. Kevin Wimmer nahm das Angebot vom Montpellier HSC an. Auch die Schalker einigten sich mit den Verantwortlichen auf eine Ablösesumme im mittleren zweistelligen Bereich. Auch Yaroslav Rakitskyi bringt nochmal ordentlich Mehreinnahmen, denn der Ukrainer fühlte sich unwohl, nachdem er in der Rückrunde deutlich weniger Einsätze bekam. Außerdem verwirklichte er sich den Traum von der Premier League, denn West Ham United schlug nach Nastasic auch jetzt zu und zahlt zwanzig Millionen Euro für den 28-Jährigen Innenverteidiger. Bei beiden konnte Heidel ein klares Transferplus erwirtschaften. Trotz dieser Einnahmen und dem Geldsegen aus der Champions-League-Saison wirtschaftete man zurückhaltend und füllte nur die Positionen auf die wirklich benötigt wurden. Nach mehreren internen Quellen will man noch ein Jahr warten, ehe man den großen Vorstoß bei größeren Namen wagt. Ein brasilianischer Angreifer und zwei südamerikanische Defensivspieler sollen im Blickfeld sein, einer schon jetzt als möglicher Ersatz für Leon Goretzka.




https://abload.de/img/0042schalkehltsichberanu5k.png




Die größte Baustelle für Heidel war aber die des Linksverteidigers, denn nach den Abgängen von Aogo und Kolasinac musste man definitiv handeln. Der neue Trainer Markus Weinzierl scheiterte mit seinem Versuch den ehemaligen Augsburger Abdul Rahman Baba von Chelsea FC loszueisen. Die Londoner verlangten weit mehr als Gelsenkirchen bereit war auszugeben. So brachte er Philipp Max aus Augsburg mit, im Gegensatz dazu ein wahres Schnäppchen. Gerade einmal drei Millionen Euro kostet der 23-Jährige. Etwas mehr gab man für den wohl vor ihm gesetzten Marvin Plattenhardt von Hertha BSC aus. Acht Millionen Euro sind die Dienste des 25 Jahre alten Defensivspielers den Verantwortlichen wert.

Kurz vor dem Duell mit den Bayern holte man noch einen Teamkollegen von Plattenhardt aus der Hauptstadt: Niklas Stark! Der junge defensiv veranlagte Mann kann sowohl in der Innenverteidigung, als auch im defensiven Mittelfeld agieren. Damit hat man auf die möglichen Abgänge von Vezo und Dendoncker, dessen Wechsel noch immer im Raum steht, vorgesorgt. Da man aber auch in der Offensive noch jemanden gesucht hat der den Konkurrenzkampf zu Dabbur verschärfen soll verpflichtete man mit Rafael Santos Borré ein kolumbianisches Talent. Zuletzt war er bei Atletico Madrid unter Vertrag, kam aber nicht zu Einsätzen. Fünf Millionen Euro sind für ihn ein angemessener Preis. Damit hat man nun drei Stürmer die um einen Platz kämpfen.




https://abload.de/img/0042schalkehltsichberbbua0.png

RichardBarcelona
23.06.2016, 23:30
Ich hab mir dann mal einiges an Zeit genommen und die ganzen Teile, die ich verpasst habe nachgelesen. Habe im Juni noch gar kein Feedback abgegeben hier, konnte ich kaum glauben.
Wenigstens bin ich jetzt der erste und weiß, dass nicht in ein paar Stunden wieder ein Bericht on kommt, weil da eh alle schlafen. :D
Die Grafik zu Stendera fand ich echt gut, interessante Statistiken, auch dass er alle 65 Minuten mit der Hand trifft, Maradona's Hand Gottes stinkt gegen diesen Wert mächtig ab....
Dass du dann am Ende ein wenig einbrichst und nur Platz 4 erreichst ist halb so schlimm, solange du die CL-Quali nicht verkackst. Unglaublich, was da in Köln abgeht, zwei Spiele vor Schluss Tabellenführer, dann leider noch die Bauern ziehen lassen müssen, durch das direkte Duell am letzten Spieltag eh glasklar, war wie zugeschnitten, dass sich das für die Bauern im Fall der Fälle noch ausgeht mit dem Titel.
Ja, in der CL Barca rausgeworfen, was soll ich sagen, ziemlich unrealistisch :), wenn man bedenkt, dass du Hürde Ingolstadt im Pokal nicht zu nehmen war.

Edouard1990
29.06.2016, 21:42
Ich muss zugeben, ich habe nicht alles komplett gelesen, grafisch ist das echt eine Augenweide, schön übersichtlich gestaltet. AM Ende der Saison ist es also PLatz 4, immerhin in die Quali für die CL geschafft, die solltest du wohl schaffen. In der CL bist du echt weit gekommen, dafür hast du im Pokal gegen den vermeintlich leichten Gegner (und Zweitligisten?) Ingolstadt verloren, krasses Finale dort. Erinnert mich an letztes Jahr an meine Karriere in England mit den Gunners, als ich im Halbfinale an Fleetwood Town gescheitert bin und die dann auch den Pokal gewonnen haben. :D

Black_Tiger
03.07.2016, 11:37
Wieder ein toller Bericht, die Vertragsverlängerungen von Brandt und Köz sind natürlich klasse, dazu noch Stark, Plattenhardt, Santos und Max geholt, gute Transfers für Nastasic und den Ukrainer richtig viel Kohle aus England bekommen, stark.:good:
Bin gespant ob der Kolumbianer im Sturm Dabbur Feuer machen wird und fünf Millionen sind nicht zuviel für den Santos wie ich finde.:yes::good:

MW2020
04.07.2016, 10:16
da hat man am ende sogar noch glück das man nächste Saison wenigstens Champions league quali spielen darf....im Halbfinale der CL gegen die Bayern gescheitert aber dennoch eine sehr erfolgreiche Saison in der nur am ende die luft ausgegangen ist....Statistik teil wie gewohnt sehr gut von dir...Transfers eher unspektakulär würde ich sagen....weiter so....:good:

Dzagoev94
04.07.2016, 18:38
Nur einen Punkt gegen Hoffenheim und Werder, damit musst du die direkte CL Quali an Dortmund abgeben und durch die Qualifikation, allerdings hätte das auch anders laufen können, wenn Wolfsburg nicht auch gepatzt hätte, also kann man damit durchaus zufrieden sein.

Im Sommer bleibt man dann hart und schlägt attraktive Angebote für Meyer, Sané und Co aus. Brandt und Köz verlängern ihre Kontrakte langfristig, Max und Plattenhardt ersetzen Kolasinach und Aogo, sind jetzt nicht unbedingt die Kracher, aber passt schon. Auf Stark und Borré bin ich dagegen sehr gespannt, mal gucken ob letzterer Dabbur Druck machen kann.

fabi98
05.07.2016, 19:45
Mit Plattenhardt einfach mal den Spieler mit dem niedrigsten IQ der Bundesliga verpflichtet, kann man mal machen. :D

Stark gefällt mir natürlich sehr, zudem ist er endlich wieder bei einem ordentlichen Verein. Bei Max kann man bei dem Preis auch nicht viel falsch machen. :yes:

Dass du alle Stars halten konntest finde ich gut, vor allem Sané und Dabbur wären wohl schwer zu ersetzten gewesen. Auch die Vertragsverlängerungen machen Sinn, mal sehen was aus Goretzka wird. ;)

Die Abgänge sind allesamt nachvollziehbar und bringen ordentlich Kohle, von daher alles richtig gemacht! :good:

Pinturicchio
06.07.2016, 17:30
Ich wollte nur sagen, dass der Thread geschlossen werden kann. Mir fehlt mittlerweile die Motivation, in einem fast toten Bereich weiter zu schreiben und zu spielen. Könnte jetzt noch eine Saison posten, weil alles fertig ist, aber will nicht immer drei Wochen auf Feedback warten :D
Hier aber zum Abschluss nochmal ein paar Transferberichte, damit ihr seht, was meine "Königstransfers" in den kommenden Jahren wurden/geworden wären.


https://abload.de/img/0045transferschluss12ism6.png
https://abload.de/img/0053winterpausetransfiis97.png
https://abload.de/img/0054lamela-transferunt1sr6.png
https://abload.de/img/0060sommertransfers1m0s2m.png

Ansonsten Danke für eure Unterstützung. Vllt schaue ich im 17er Teil mal rein, eine Story wird es aber definitiv nicht geben, da ich in der SL simuliere und aktuell kaum Spaß daran habe, vielleicht ja wie dieses Jahr... mit der Zeit ;)

Dzagoev94
07.07.2016, 18:47
Schade eigentlich, aber wenn du da aktuell keine Lust drauf hast ist das halt so. Hoffentlich bist du trotzdem beim 17er mit ner Karriere am Start, wenn es hier hoffentlich auch wieder aktiver wird, wäre sonst ein Verlust im Managerbereich :D

RichardBarcelona
08.07.2016, 13:08
Schade, aber vrständlich, dass du es beendest. Dieses Jahr hat auch zu einem großen Teil die EM den Managerbereich früh gekillt, sonst geht das zumindest bis, naja, jetzt oder noch 1-2 Wochen länger. Hoffe, du startest auch bei FIFA 17 wieder was.
Warum hab ich irgendwie gewusst, dass du Gabriel holst, dass Dabbur gegangen wäre, finde ich schon ein wenig überraschend, aber Lamela und Giménez, dazu Volland, wäre schon eine coole Truppe geworden.

Pinturicchio
08.07.2016, 21:47
Danke euch nochmal :)

MW2020
09.07.2016, 07:49
zwar war ich in den letzten Wochen auch eher wenig aktiv hier mit Feedback...dennoch hab ich mich immer gefreut wenn ein neuer teil da war und hab mir diesen zu Gemüte geführt....war echt eine geile Story muss ich sagen....bis auf die Transfers, welche mir halt öfters nicht so gefallen haben ;)....das setzt sich auch mit den kommenden Transfers fort....Gabriel, gimenez sehe ich einfach nicht auf Schalke...Lamela hört sich aber wahrlich interessant an....glaub aber auch nicht, dass solch ein spieler die premier league jemals verlassen wird (Verdienst)...aber dies ist ja bekanntlich alles GOTTSEIDANK Geschmacksache und es ist super das nicht jeder die selben Transfers tätigen würde....:yes:
Abschließend auch meine bitte: Überleg es dir nochmals mit FIFA 17...es würde was fehlen im Managerbereich ohne dich :good: