PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FC Watford - Football is our religion



Seiten : 1 [2]

fabi98
06.06.2016, 15:58
Watford hat definitiv einen Lauf! In der Liga sehr gut gepunktet, zudem gegen Rosenborg in der EL souverän weiter. In der nächsten Runde sogar City geschlagen und sich eine gute Ausgangsposition verschafft. Kann mich da Long nur anschließen. :yes:

Rang 4 ist fünf Spieltage vor Ende auch noch in Reichweite - viel Glück bei der Aufholjagd. ;)

Und Mazzarri als Coch finde ich sehr passend! :good:

LiLCheesy91
07.06.2016, 20:06
http://www2.pic-upload.de/img/30878518/watford.png (http://www.pic-upload.de/view-30878518/watford.png.html)


Das mit dem Feedback hat ja diesmal leider nicht so wirklich geklappt, dennoch der nächste Teil


Jack Grealish feiert sein Comeback


http://www2.pic-upload.de/img/30840477/Grealish.png (http://www.pic-upload.de/view-30840477/Grealish.png.html)




Nachdem man in der Winterpause den jungen Iren Hack Grealish verpflichtete, verletzte dieser sich in seinem ersten Spiel schwer. Danach musste er auf Grund eines gebrochenen Knöchels 3 Monate pausieren und war zuletzt in der Reha. Doch nun dürfen sich die Fans endlich wieder auf den jungen Spieler freuen, denn Jack Grealish wird bereits im nächsten Spiel sein Comeback feiern. Damit steht nun endlich eine Option mehr zur Verfügung, auf die man vorher auch gepocht hatte und deshalb diesen Transfer angestrebt hatte. Doch wie fit ist der Brite zu diesem Zeitpunkt? Es fehlt ihm einiges an Spielpraxis und der Konkurrenzkampf ist sehr hoch bei den Hornets. Dennoch ist man guter Dinge, dass er dem Team im Endspurt noch mal einiges an Qualität verleihen kann. Das Spiel in der Europa League wird zeigen, wie stark der Ire zurück auf den Platz kommen wird.





http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)

Endstation für die Citiziens

http://www2.pic-upload.de/img/30877739/el12.png (http://www.pic-upload.de/view-30877739/el12.png.html)




Pantilimon - Grimaldo - Prödl - Lascelles - Michel Macedo - Fernandes - Capoue (C) (61. Baker) - Hughes (61. Cook) - Grealish (80. Zaha) - Long - Berghuis





Rückspiel beim FC Watford … Europa League Viertelfinale … Gegner, Manchester City. Es war angerichtet und der Favorit war unter Zugzwang. Das Hinspiel entschieden die Hornets für sich und konnten heute auf Konter setzen. Der erste Schock in der 5.Minute für City. Flanke von Steven Berghuis und am langen Pfosten steigt der genesene Jack Grealish am höchsten. Der junge Ire köpft ohne Probleme zur frühen Führung. Damit musste der Favorit bereits 2 Tore erzielen und das gegen eine derzeit starke Abwehr des FC Watford. Dann war erstmal lange Zeit Leerlauf, doch mit dem Pausenpfiff stolpert Thomas Müller eine verkorkste Flanke ins Netz (45.). Alles wieder offen zur 2.Halbzeit und Watford musste nun aufpassen. Lange hielt die Freude nicht bei Manchester City … die 61.Minute und nach einem klasse Lauf über den Flügel, landet der Ball im Rückraum bei Etienne Capoue. Der Franzose hämmert den Ball kaltschnäuzig in die Maschen zum 2:1 für Watford. Nun begann der Sturmlauf des Teams aus Manchester. Dadurch ergaben sich nun viele Konterchancen und eine nutzt dann Wilfried Zaha kurz vor dem Ende zur Vorentscheidung (86.). Der FC Watford schaltet somit Manchester City aus und trifft im Halbfinale auf den FC Sevilla.




http://www2.pic-upload.de/img/30840417/20160515_214930.png (http://www.pic-upload.de/view-30840417/20160515_214930.png.html)
Wilfried Zaha mit der Entscheidung



http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)

Hornets müssen in die Verlängerung

http://www2.pic-upload.de/img/30877741/fac5.png (http://www.pic-upload.de/view-30877741/fac5.png.html)




Becerra - Holebas - Caulker - Hoban - Aké (78. Nyom) - Bishop (90. Zaha) - Behrami (C) - Murray (78. Capoue) - Quaresma - Deeney - Rochina





Der nächste Prüfstein aus Manchester. Diesmal waren es die Red Devils im Halbfinale des FA-Cup. Das Spiel sollte nur wenige Möglichkeiten hergeben, denn die Teams spielten äußerst vorsichtig. Ein kleiner Fehler hätte die Entscheidung bedeuten können. Die erste Chance dann durch Wayne Rooney, welcher sich mit einem Drehschuss zu Wort meldet. Da waren jedoch schon 60 Minuten gespielt. Kein Problem für Isaac Becerra diesen Schuss zu entschärfen. Es sollte sich nicht mehr viel ereignen und so geht es in die fällige Verlängerung. Dort wird es dann richtig spannend und explosiv. Im ersten Durchgang war auch dort erstmal Vorsicht geboten, doch im zweiten Durchgang dann die Zerstörung einer Mannschaft. Rubén Rochina setzt sich mal wieder klasse durch und zieht in den Strafraum. Bei seinem Schuss, wird ihm das Standbein blockiert und somit kommt der Flügelspieler zu Fall. Elfmeter für Watford und der erfahrene Troy Deeney lässt nichts anbrennen (109.). Nun musste Manchester United den Druck erhöhen. Bei einem Konter der Hornets wird Quaresma dann ungefähr 30m vor dem Tor gefoult. Den Freistoß führt der Portugiese selber aus und macht das klasse. Der Ball schlägt unhaltbar im Winkel ein (120.) und schickt den FC Watford somit in das Finale.




http://www2.pic-upload.de/img/30840419/20160518_181124.png (http://www.pic-upload.de/view-30840419/20160518_181124.png.html)
Ricardo Quaresma mit einem klasse Freistoß



http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)

Watford hält favorisierten Andalusiern stand


http://www2.pic-upload.de/img/30877738/el13.png (http://www.pic-upload.de/view-30877738/el13.png.html)



Pantilimon - Grimaldo (87. Nyom) - Caulker - Lascelles - Michel Macedo - Fernandes (71. Baker) - Capoue (C) - Hughes - Grealish (71. Berghuis) - Long - Zaha





Das Hinspiel im Halbfinale gegen die Andalusier war ein erneuter Prüfstein. Die Spanier spielten aus einer starken Defensive mit gutem Spielaufbau. Doch auch die Abwehrarbeit bei den Engländern war heute auf einem konstant hohen Niveau. Meistens war Sevilla über den Franzosen Kevin Gameiro gefährlich, welcher seinen Meister in Costel Pantilimon fand. Ganz anders die Außenseiter. Der FC Watford zeigte offensiv sehr wenige Aktionen und versuchte auf die Konterstärke zu setzen, welche heute jedoch nicht zum Einsatz kam. Entsprechend torlos endet die Partie und beide Mannschaften im Rückspiel mit allen Möglichkeiten.




http://www2.pic-upload.de/img/30840421/20160518_181142.png (http://www.pic-upload.de/view-30840421/20160518_181142.png.html)
Watford hält dagegen



http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)

Potters ohne Diouf zu ängstlich

http://www2.pic-upload.de/img/30877737/spieltag34.png (http://www.pic-upload.de/view-30877737/spieltag34.png.html)




Pantilimon - Holebas - Hoban - McGlashan - Aké - McGahey (76. Murray) - Behrami (C) - Baker - Quaresma (63. Rochina) - Vydra - Berghuis





Stoke City in ihrer ersten Saison ohne Mame Diouf und das Ergebnis war ein bisher enttäuschender Platz. Watford rotierte mal wieder fleißig, da einige Spieler sich für die Europa League schonen sollten. Doch dies tat der heutigen Leistungen nichts ab und die Hornets übernahmen das Zepter. Ricardo Quaresma gelingt in der 25.Minute der erste Treffer der Partie und bringt die Hornets in Front. Derzeit stimmte bei der Mannschaft einfach alles und das sah man fast bei jeder Aktion. Die Potters schafften es nicht einen Gang höher zu schalten, denn weiterhin war Watford in der Defensive eine Wand und ließ die gegnerischen Angriffe nur so abprallen. Die Entscheidung besorgt Rubén Rochina dann in der Nachspielzeit mit einem eleganten Schlenzer in die lange Ecke (90.). Somit war man auch in der Liga weiterhin auf einem guten Kurs.




http://www2.pic-upload.de/img/30840425/20160518_181207.png (http://www.pic-upload.de/view-30840425/20160518_181207.png.html)
Quaresma sticht wieder zu



http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)

Entscheidung in der Nachspielzeit

http://www2.pic-upload.de/img/30877740/el14.png (http://www.pic-upload.de/view-30877740/el14.png.html)




Becerra - Grimaldo - Caulker - Lascelles (C) - Michel Macedo - Fernandes - Cook (90. Deeney) - Hughes (71. Capoue) - Grealish (71. Zaha) - Long - Rochina





Das Rückspiel in Andalusien und der FC Watford war sich der Situation mehr als bewusst. Ein Tor könnte auf Grund der Auswärtsregel schon ein großer Vorteil sein. Doch man wollte auf einen Sieg spielen und sich nicht hinten einigeln. Das gelang erstmal nicht, denn die Hausherren waren zielstrebiger in ihren Aktionen und so scheitert Ever Banega bereits in der 11.Minute an Isaac Becerra. Watford nun mit einem ersten Eindruck, was heute auf sie zukommen sollte, doch Angst hatte man keineswegs. Stattdessen spielte man munter mit und konnte mit einigen Kombinationen etwas Sicherheit gewinnen. Knapp vor der Pause dann noch mal ein Freistoß für Sevilla. Der Argentinier, Ever Banega haut den Ball an das Aluminium und es geht ein Raunen durch das Stadion. Das Tor lag quasi in der Luft … doch wie zuletzt auch heute die Entscheidung erst in der Schlussphase. Wilfried Zaha bekommt in der Nachspielzeit nochmals den Ball und fordert den Verteidiger zum einem Tanz auf. Dieser geht prompt darauf ein, doch bei einer Körpertäuschung ist dieser zu ungestüm und holt den Engländer von den Beinen. Ein Strafstoß in der 90.Minute und die Chance den Finaleinzug perfekt zu machen. Shane Long schreitet selbstbewusst zur Tat und haut den Ball ohne mit der Wimper zu zucken in den Giebel. Das Tor öffnet nun alle Schlösser und die Fans rasten aus. Damit stand man im Finale gegen Zenit St. Petersburg.




http://www2.pic-upload.de/img/30840423/20160518_181259.png (http://www.pic-upload.de/view-30840423/20160518_181259.png.html)
Shane Long reloaded



http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)

11 Freunde müsst ihr sein


http://www2.pic-upload.de/img/30877932/56e554e6e6f57dfe76000048.png (http://www.pic-upload.de/view-30877932/56e554e6e6f57dfe76000048.png.html)




Langsam könnte der FC Watford jemand Angst einflößen … die letzten Ergebnisse waren nicht nur dominant, sondern teilweise auch verdient. Wie in der letzten Saison, kann man erneut einen starken Endspurt hinlegen und offenbart immer wieder neue Kräfte. Doch dafür ist nicht das harte Training der Grund, sondern das die Mannschaft sich blind vertraut. Sobald jemand einen Fehler macht, kann er sicher sein, dass ein anderer diesen bereinigt. Dazu kommt noch, dass die Spieler auch Privat sehr viel zusammen unternehmen und man somit zu einer kleinen Familie zusammen gewachsen ist. Zum Ende von Trainer Quique Flores, scheint nun doch noch mal der große Wurf zu gelingen. Nicht nur der erneute Einzug in das Finale des FA-Cup, sondern auch die Europa League ist diesmal ein machbares Ziel für die Engländer.





http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)


Tabelle nach dem 34.Spieltag




1
Manchester City
34
19
11
4
63:32
+31
68


2
Manchester United
34
18
12
4
59:31
+28
66


3
Chelsea London
34
17
10
7
58:27
+31
61


4
Tottenham Hotspur
34
17
10
7
50:28
+22
61


5
FC Liverpool
34
17
7
10
48:38
+10
58


6
FC Watford
34
15
12
7
48:29
+19
57


7
Swansea City
34
16
7
11
47:41
+6
55


8
Arsenal London
34
14
11
9
50:30
+20
53


9
FC Everton
34
14
9
11
48:43
+5
51


10
West Bromwich
34
14
9
11
44:43
+1
51


11
Stoke City
34
13
7
14
41:45
-4
46


12
Newcastle United
34
12
10
12
42:50
-8
46


13
Aston Villa
34
12
9
13
41:38
+3
45


14
FC Sunderland
34
9
12
13
32:43
-11
39


15
West Ham United
34
9
9
16
34:41
-7
36


16
Queens Park Rangers
34
8
12
14
38:55
-17
36


17
Hull City
34
9
6
19
36:61
-25
33


18
Leicester City
34
7
9
18
27:52
-25
30


19
FC Burnley
34
3
9
22
26:70
-44
18


20
FC Bournemouth
34
2
9
23
25:60
-35
15






* Watford bleibt weiterhin dran
* Chelsea und Tottenham spielen um den Einzug in die Königsklasse
* Teams aus Manchester weiterhin eine Klasse für sich




http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)

Jack Grealish (https://media.guim.co.uk/9b1de76dfa6373678dccf54b627db091106801f7/458_132_2581_1548/master/2581.jpg) / Team (http://images.90min.com/production/912x516/56e554e6e6f57dfe76000048.jpg)

B-ELF
08.06.2016, 06:45
spielerisch läuft es doch echt super bei dir,beide manchester clubs besiegt und das auch noch deutlich.platz 6 in der tablle mit chancen auf platz 3, das kann sich doch sehen lassen.in der europa league hast du den einzug ins finale geschafft gegen sevilla was ja eigentlich das team ist,das jedes jahr die europa league gewinnt :D schöne darstullung deiner story,ich bin auf den nächsten teil gespannt.:good:

LiLCheesy91
10.06.2016, 16:09
http://www2.pic-upload.de/img/30901642/watford.png (http://www.pic-upload.de/view-30901642/watford.png.html)


Trotz wenig Aktivität im MS-Bereich, mache ich weiter … es folgt das Finale in der Europa League


Das Finale der Europa League


http://www.premierleague.com/content/dam/premierleague/shared-images/clubs/w/watford/logo.png/_jcr_content/renditions/cq5dam.thumbnail.200.200.png VS http://media.footalist.com/clubs/Zenith-Saint-Petersbourg.png

Estadio Mestalla | 17.Mai 2017 | Anstoß 20:00 | Schiedsrichter: Benoît Taillade | Regen





Der FC Watford ist die Überraschung in der Europa League und steht dank guter Leistungen zurecht im Finale. Doch bis dahin war es ein weiter Weg für die Hornets. Zunächst konnte man die Gruppenphase dominieren und ging als Spitzenreiter in die KO-Spiele. Dabei ließ man den VFL Wolfsburg, Twente Enschede und den FC Vaduz hinter sich und überzeugte mit einer starken Offensive. Als es in der Liga dann nicht mehr wirklich klappte, zeigte man nur noch international die wahre Stärke. Dabei bezwang man zunächst den FC Kopenhagen und konnte aus einer guten Defensive agieren. Anschließend kam Rosenborg BK, aus Norwegen und auch diesmal tat man sich relativ schwer. Erst im Rückspiel konnte man das Ticket für das Viertelfinale buchen. Dort kam der erste richtige Brocken, in Form von Manchester City. Doch da man die Citiziens bestens kannte, konnte man sich eine gute Taktik ausdenken, welche im Hinspiel perfekt funktionierte. Auch im Rückspiel schlug man den Favoriten und zog souverän in das Halbfinale ein. Dort wartete kein geringerer als der Sieger aus dem Vorjahr, nämlich die Andalusier des FC Sevilla. Dort setzte man sich nach einem torlosen Hinspiel, erst in der Nachspielzeit des Rückspiels durch, als man einen Elfmeter zugesprochen bekam. Somit steht man also nach vielen spannenden Duellen im Finale und muss gegen Zenit St. Petersburg bestehen.
Die Russen von Zenit machten es bei weitem nicht ganz so spannend wie der FC Watford. nachdem man in der Gruppenphase ohne Probleme das Ticket löste, wo man auf OGC Nice, Sporting Lissabon und den Türken von Bursaspor traf, war die nächste Runde ebenfalls ein leichtes. Dort haute man mit zwei klaren Siegen Athletic Bilbao raus und zeigte sofort, über welche Stärke man verfügt. Im Achtelfinale war es dann erst der Sieg im Rückspiel, welcher die Runde zugunsten der Russen entschied und der AS Monaco musste die Koffer packen. Danach war es Lazio Rom, welche sich ernsthafte Hoffnungen machten, doch auch hier gewann man zweimal und rückte somit in das Halbfinale vor. Dort war es dann Stoke City, welche überraschenderweise so weit gekommen waren. Natürlich hatte Zenit keinerlei Probleme die Potters aus dem Rennen zu werfen und stehen somit im Finale gegen den FC Watford.

Quique Flores: „Wir sind vermutlich die große Überraschung dieser Saison und stehen erneut vor einem großen Erfolg für den Verein. Der Weg war wirklich schwerer als gedacht, doch wir haben uns einiges an Respekt erarbeiten können. Die Gruppenphase war noch relativ leicht für uns, doch mit den letzten Runden, mussten wir immer wieder über uns hinauswachsen. Dennoch stehen wir verdient, wenn auch etwas glücklich im Finale und werden alles dafür tun, um auch dort erfolgreich zu sein.“

Mircea Lucescu: „Wir gehörten zu Beginn zu dem erweiterten Favoritenkreis und konnten diese Rolle auch bisher eindrucksvoll unterstreichen. Mit dem FC Watford wartet nun eine unangenehme Aufgabe auf uns. Dazu kommt noch, dass wir diese Mannschaft nicht einschätzen können, da sie auf internationalem Boden ein unbeschriebenes Blatt ist. Sicherlich werden wir viel über die Zweikämpfe regeln müssen, da wir Watford als sehr hart einsteigende Mannschaft einschätzen. Deshalb müssen wir aufpassen, dass wir dadurch nicht unser gewohntes Spiel stören lassen.“





http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)


http://www2.pic-upload.de/img/30840797/el15.png (http://www.pic-upload.de/view-30840797/el15.png.html)




Becerra - Holebas - McGlashan - Lascelles - Nyom - Bishop - Behrami (C) (66. Cook) - Baker - Grealish - Long - Rochina (85. Berghuis)





1.Minute
Anpfiff des Unparteiischen Benoît Taillade … der Ball rollt und das Finale beginnt.

10.Minute (Gelbe Karte)
Die erste Aktion geht auf das Konto der Hornets. Valon Behrami mit einem harten Einstieg und sieht somit zurecht die Gelbe Karte. Diese frühe Verwarnung könnte noch zu einem Problem werden.




http://www2.pic-upload.de/img/30895120/20160527_143208.png (http://www.pic-upload.de/view-30895120/20160527_143208.png.html)




17.Minute
Hier passiert gerade ziemlich wenig … beide Mannschaften tasten sich weiterhin ab und wiegen ihre Chancen ab. Mal schauen was hier noch passieren wird. Bisher sieht das alles nach einem knappen Spiel aus.

30.Minute (Gelbe Karte)
Erneut zückt der Schiedsrichter aus Frankreich den gelben Karton. Diesmal erwischt es Ben McGlashan vom FC Watford. Die Engländer gehen sehr hart in die Zweikämpfe und wollen sich somit Respekt verschaffen. Diese Taktik scheint bisher zu funktionieren.

45.Minute
Die erste gute Torchance in diesem Spiel haben ebenfalls die Engländer von Watford. Einen Freistoß aus spitzem Winkel führ der Spanier Rubén Rochina aus, doch verfehlt nur knapp das Ziel. Das war eine gute Gelegenheit, doch ohne entsprechenden Torerfolg.




http://www2.pic-upload.de/img/30895123/20160527_143236.png (http://www.pic-upload.de/view-30895123/20160527_143236.png.html)




Halbzeit
Was ist eigentlich mit den favorisierten Russen los!? Bisher sieht man gar nichts von Zenit St. Petersburg und es scheint so, als habe man auf Grund der frühen Grätschen durchaus etwas Angst bekommen. Wenn die Russen sich nicht langsam steigern, könnte dieses Spiel ganz bitter ändern.
Der FC Watford hingegen zieht das gewohnte Spiel auf. Viele Zweikämpfe werden geführt und auch die Blutgrätsche gehört wieder zu einer entscheidenden Maßnahme. Den Zuschauern gefällt was sie geboten bekommen, auch wenn es bisher noch torlos geblieben ist.

49.Minute
Da scheppert es fast im Gehäuse der Russen. Der junge Lewis Baker bekommt an der Strafraumkante den Ball zugespielt und nimmt sofort Maß. Die Kugel zischt nur knapp am Querbalken vorbei … Durchatmen bei den Fans von Zenit. Doch der Druck bleibt weiterhin hoch, denn die Hornets wollen hier das Tor machen.

58.Minute (Latte)
LATTENSCHUSS !!! Was geht denn hier ab!? Der Außenseiter dominiert dieses Spiel in jeder Sekunde und scheitert erneut nur knapp. Diesmal rettet das Aluminium für Zenit St. Petersburg, welche eine enttäuschende Leistung zeigen. Nach einem klasse Doppelpass von Teddy Bishop und Valon Behrami, kommt der junge Engländer zum Abschluss und hämmert den Ball aus 11m an die Latte. Das Tor ist anscheinend nur noch eine Frage der Zeit.




http://www2.pic-upload.de/img/30895121/20160527_143251.png (http://www.pic-upload.de/view-30895121/20160527_143251.png.html)




68.Minute
jetzt mal eine Aktion von Zenit St. Petersburg … Flanke von Hulk in die Mitte, wo Dzyuba bereits wartet. Die Chance verpufft sofort, denn die Flanke ist viel zu lang und landet nur im Toraus. Unfassbar was das Team heute zeigt, denn so kann man kein Finale für sich entscheiden.

81.Minute (Gelbe Karte)
Der Grieche José Holebas sieht die Gelbe Karte. Bei einem Einwurf schmeißt er den Ball in das Publikum um etwas Zeit von der Uhr zu nehmen. Eine unsportliche Aktion, welche zurecht bestraft wird. Dennoch merkt man daran die Erfahrung von Holebas bei so wichtigen Spielen.

81.Minute
Da ist doch das Ding … nein, doch nicht. Klasse Rettungstat von Keeper Yuriy Lodygin, welcher den Schuss von Shane Long noch so gerade abwehren kann. Der Ire war praktisch alleine vor dem Torwart und versucht aus spitzem Winkel den Ball in die kurze Ecke zu schieben. Lodygin muss alles abrufen um das sichere Tor noch zu verhindern und wird bisher zum besten Spieler bei den Russen.




http://www2.pic-upload.de/img/30895135/20160527_143311.png (http://www.pic-upload.de/view-30895135/20160527_143311.png.html)




83.Minute (Gelbe Karte)
Böses Foul von Verteidiger Luís Neto. Der Portugiese holt Shane Long unfair von den Beinen und riskiert kurz vor dem Strafraum einen Freistoß. Eine super Position für den eingewechselten Steven Berghuis, welcher Standards gut beherrscht. Der Niederländer versucht es … das war wohl nichts. Der Ball bleibt in der Mauer hängen und Zenit kann klären.




http://www2.pic-upload.de/img/30895132/20160527_143329.png (http://www.pic-upload.de/view-30895132/20160527_143329.png.html)




90.Minute
Schuss von Steven Berghuis, doch der Ball geht wieder nur Zentimeter über die Latte. Der Sieg wäre zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient gewesen. Die Engländer legen alles in das Spiel und zeigen eine unfassbar gute Leistung. Der russische Vertreter ist heute komplett von der Rolle und kommt mit dem frühen Pressing überhaupt nicht zurecht.

90.Minute (Tor)
Es ist bereits die Nachspielzeit angebrochen. Ein Vorstoß von Zenit über Ezequiel Garay wird durch Lewis Cook aufgehalten und der Engländer leitet den schnellen Konter ein. Ein langer Pass auf Steven Berghuis, der deutlich schneller auf den Beinen ist, da er noch frisch ist. Da bietet sich Shane Long in der Mitte an und der Niederländer realisiert die Situation blitzschnell und schiebt rüber … Long alleine vor Yuriy Lodygin … TOOOOOOOOOR !!!!!! Die Entscheidung in der 92.Minute durch den Iren Shane Long. Der Stürmer ist wie zuletzt die Goalgetter bei den wichtigen Spielen und schiebt den Ball am Torwart vorbei ins Netz. Die Führung ist mehr als verdient und spiegelt den Spielablauf komplett wieder. Die Russen liegen teilweise am Boden und sind enttäuscht, dass man kurz vor dem Abpfiff noch so ein Tor kassiert.




http://www2.pic-upload.de/img/30895131/20160527_143338.png (http://www.pic-upload.de/view-30895131/20160527_143338.png.html)




90.Minute
Das Spiel ist vorbei! Der FC Watford holt die Europa League und überrascht damit die Fußballwelt. Aber was war das für ein packendes und vor allem spannendes Finale!? Die favorisierten Russen waren über 90 Minuten ohne eine wirkliche Torchance und verloren am Ende die Konzentration. Ein bitterer Tag für Zenit St. Petersburg und Watford krönt eine spannende Saison auf internationalem Boden. Glückwunsch nach England für diesen Erfolg, welcher in die Geschichte eingehen wird.




http://www2.pic-upload.de/img/30895136/20160527_143406.png (http://www.pic-upload.de/view-30895136/20160527_143406.png.html)
Der FC Watford krönt sich nach einer intensiven Partie


http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)

Logos (http://www.transfermarkt.de)

fabianmanni
11.06.2016, 13:51
Wow! Der Außenseiter gewinnt die Europa League! Nach diesem Spielverlauf aber mehr als verdient! Nun zählt es also noch im Pokal und in der Liga das bestmögliche Ergebnis zu holen!

Pinturicchio
12.06.2016, 14:04
Schöner Vorbericht zum Finale und da gehst du mit einer Bombenform ein
Erst feiete Grealish sein Comeback mit einem Blitz-Tor, dann gewinnst du beinahe alles souverän
Auch in der EL dann mehr als souverän, du lässt Zenit nicht den Hauch éiner Chance, das ist extrem krass
Shane Long am Ende mit dem Tor, freut mich und Glückwunsch!

Dzagoev94
13.06.2016, 09:51
Endlich komme ich hier mal wieder zu etwas Feedback, hoffe du ziehst hier weiter durch, trotz dem wenigen Feedback aktuell, die Story ist echt geil! In der Euro League ebnet der genesene Grealish den Weg ins Halbfinale, dort kommt es dann zu einem unglaublichen Elfmeter in der letzten Minute, der die Hornets ins Finale schießt. Dort ging es dann gegen die Russen aus St. Petersburg, die mal gar keinen Stich setzen konnten. Dennoch dauerte es auch hier bis zur Nachspielzeit ehe man den völlig verdienten Sieg eintüten konnte und damit auch den Cup.
Damit tritt man im kommenden Jahr in der Champions League an und kann entspannt in die letzten Ligaspiele gehen und sich stattdessen voll auf das Finale im FA Cup konzentrieren!

LiLCheesy91
13.06.2016, 20:29
Schöner Vorbericht zum Finale und da gehst du mit einer Bombenform ein
Erst feiete Grealish sein Comeback mit einem Blitz-Tor, dann gewinnst du beinahe alles souverän
Auch in der EL dann mehr als souverän, du lässt Zenit nicht den Hauch éiner Chance, das ist extrem krass
Shane Long am Ende mit dem Tor, freut mich und Glückwunsch!

Danke ... international spielt man derzeit auf einem hohen Level und vor allem die Defensive funktioniert richtig gut. Das Shane Long wieder der Torschütze ist, passt irgendwie. In der Liga Matej Vydra und international Shane Long



Wow! Der Außenseiter gewinnt die Europa League! Nach diesem Spielverlauf aber mehr als verdient! Nun zählt es also noch im Pokal und in der Liga das bestmögliche Ergebnis zu holen!

Danke ... der Sieg war nicht eingeplant, aber die Russen waren kaum präsent, daher nehme ich den Titel gerne mit



Endlich komme ich hier mal wieder zu etwas Feedback, hoffe du ziehst hier weiter durch, trotz dem wenigen Feedback aktuell, die Story ist echt geil! In der Euro League ebnet der genesene Grealish den Weg ins Halbfinale, dort kommt es dann zu einem unglaublichen Elfmeter in der letzten Minute, der die Hornets ins Finale schießt. Dort ging es dann gegen die Russen aus St. Petersburg, die mal gar keinen Stich setzen konnten. Dennoch dauerte es auch hier bis zur Nachspielzeit ehe man den völlig verdienten Sieg eintüten konnte und damit auch den Cup.
Damit tritt man im kommenden Jahr in der Champions League an und kann entspannt in die letzten Ligaspiele gehen und sich stattdessen voll auf das Finale im FA Cup konzentrieren!

Danke ... es ist zumindest geplant, dass es hier weitergehen soll, denn bis Fifa 17 ist es noch echt lange. Diese Last-Minute Tore versüßen mir diese Saison derzeit ungemein

Black_Tiger
14.06.2016, 14:57
Wow, ein toller Vorbericht zum Euroleague Finale und dann am Ende sogar den Pott in die Höhe recken können, richtig stark, der Außenseiter holt sich verdient diesen Titel. Glückwunsch na den FC Watford!:good:

LiLCheesy91
14.06.2016, 19:50
http://www2.pic-upload.de/img/30938067/watford.png (http://www.pic-upload.de/view-30938067/watford.png.html)


Danke für das Feedback …


Spielmacher unterschreibt für weitere 3 Jahre


http://www2.pic-upload.de/img/30937848/fernandes.png (http://www.pic-upload.de/view-30937848/fernandes.png.html)




Nachdem man bemerkte, dass der Spielmacher Bruno Fernandes nur noch 1 Jahr Vertrag hat, handelte man beim FC Watford so schnell wie möglich. Man verlängerte sofort um weitere 2 Jahre und kann den Spielmacher somit weiterhin in seinen Reihen halten. Zuletzt meldeten sich ja einige Teams zu Wort um den Portugiesen zu verpflichten, doch dieses Unterfangen könnten nun extrem teuer werden. Die Hornets freuen sich jedoch auf die weitere gemeinsame Zeit und hoffen dazu auf weitere Erfolge für das Team.
Doch nicht nur Bruno Fernandes unterschrieb einen neuen Vertrag. Auch der derzeit ausgeliehene Flügelspieler Dennon Lewis verlängert um weitere 3 Jahre und konnte in seiner bisherigen Leihzeit durchaus überzeugen. In der League Two hat er wichtige Erfahrungen sammeln können und könnte nun gestärkt zum Kader stoßen. Da man jedoch sehr gut besetzt ist, wird er vermutlich erneut verliehen um die Spielpraxis zu bekommen.





http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)


Erneut zieht Manchester City den kürzeren

http://www2.pic-upload.de/img/30938071/spieltag35.png (http://www.pic-upload.de/view-30938071/spieltag35.png.html)




Pantilimon - Holebas (78. Aké) - Caulker - Prödl - Michel Macedo - Baker (73. McGahey) - Behrami (C) - Hughes - Quaresma (73. Zaha) - Vydra - Berghuis





Der FC Watford konnte in der Europa League einen grandiosen Erfolg feiern, doch in der Liga begannen nun die letzten Spiele. Mit Manchester City hatte man einen machbaren Gegner, denn zuletzt erzielte man immer wieder gute Ergebnisse gegen das Topteam. Alles sollte wie erwartet beginnen und die Citiziens gingen bereits in der 17.Minute durch Thomas Müller in Führung. Der deutsche kann einen Ableger direkt in den Winkel schlenzen. Doch Ruhe kehrte dadurch nicht ein, denn die Hornets versuchten weiterhin auf den Erfolg zu spielen. Doch erstmal gelang ihnen wenig, bis kurz vor der Pause Valon Behrami nach einer Ecke Maß nimmt und den Ball in die Maschen schickt (43.). Die Partie war wieder offen und der Außenseiter wurde nun mutiger und versuchte auf die Führung zu drücken. Dann ein schlauer Pass auf den gestarteten Steven Berghuis und der Niederländer kann nur noch per Foul gestoppt werden. Ein Strafstoß für Watford und antreten würde Matej Vydra. Der Tscheche zeigt keine Nerven und verwandelt sicher (63.). Manchester City geschockt und ohne passende Antwort in der Schlussphase der Partie. Entsprechend gewinnt Watford auch heute gegen die Citiziens.




http://www2.pic-upload.de/img/30937902/20160527_101928.png (http://www.pic-upload.de/view-30937902/20160527_101928.png.html)
Vydra wird zum Mann des Spiels



http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)


Neuer Vertrag für Obbi Oulare


http://www2.pic-upload.de/img/30937862/oulare.png (http://www.pic-upload.de/view-30937862/oulare.png.html)




Derzeit steht noch in den Steren, was mit dem belgischen Talent Obbi Oulare passieren wird. Letztes Jahr war er noch an den deutschen Redkordmeister ausgeliehen und nun schnürt er leihweise die Schuhe für West Ham United. Mit dem Amtsantritt von Walter Mazzarri zur kommenden Saison, könnte er endlich eine verdiente Chance bekommen. Der Kapitän Troy Deeney wird schließlich nicht jünger und James Maddison soll nun erstmal für eine Saison verliehen werden. Damit stehen ihm einige Optionen frei, wenn er nach der Leihe zurückkehren wird. Außerdem hat man nun seinen Kontrakt um weitere 3 Jahre verlängert und scheint ihn in der Zukunft vermehrt einsetzen zu wollen. Allerdings geistern in den Medien auch einige Gerüchte herum, dass man ihn lediglich länger binden möchte um eine höhere Ablösesumme zu bekommen. Noch ist die Situation recht kurios und nur die Verantwortlichen wissen in dieser Personalie, wie es wirklich aussieht.





http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)


Aufholjagd der Hornets geht weiter

http://www2.pic-upload.de/img/30938076/spieltag36.png (http://www.pic-upload.de/view-30938076/spieltag36.png.html)




Pantilimon - Grimaldo - Caulker - Lascelles - Michel Macedo - Fernandes - Capoue - Murray (C) (45. Deeney) - Grealish (88. Zaha) - Long - Rochina (68. Maddison)





Das Spiel gegen West Ham United sollte ein weiterer Meilenstein auf der Mission der Aufholjagd werden. Man begann offensiv und versuchte mit Pressing die Hammers unter Druck zu setzen. Doch dabei lief man in einen starken Konter der Londoner und musste bereits in der 12.Minute den Rückstand durch Ogbonna hinnehmen. Ein erster Schock für die Hornets, doch man war gewillt das Spiel noch umzudrehen. Dies sollte phasenweise gelingen, denn Shane Long kann nach einer Flanke den Ball per Kopf versenken (19.) und präsentiert die sofortige Antwort. Zur Halbzeit dann der offensive Wechsel mit Troy Deeney und somit einer weiteren Sturmspitze um den Sieg zu sichern. Dieser Wechsel sollte sich bezahlt machen, denn in der 63.Minute läuft sich Deeney geschickt frei und bekommt einen Zuckerpass in den Lauf gespielt. Nur ein kurzer Blick und das folgende Tor zur 2:1 Führung für den FC Watford. Der Trainer sichtlich zufrieden, bei seinen letzten Auftritten in der Liga. Die Hammers wurden nun nochmal etwas zwingender und versuchten mit längen Bällen die Abwehr zu überwinden, doch diese stand zum Ende bombenfest.




http://www2.pic-upload.de/img/30937890/20160527_101946.png (http://www.pic-upload.de/view-30937890/20160527_101946.png.html)
Shane Long in bestechender Form



http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)

Watford besiegelt die Qualifikation für die Königsklasse

http://www2.pic-upload.de/img/30938078/spieltag37.png (http://www.pic-upload.de/view-30938078/spieltag37.png.html)




Pantilimon - Grimaldo - Caulker - Hoban (C) - Michel Macedo - Fernandes (73. Baker) - Cook (62. Behrami) - Hughes - Quaresma (73. Berghuis) - Vydra - Zaha





Heute stand ein wahres Topspiel an, denn der Gewinner hätte die Qualifikation für die Königsklasse praktisch perfekt gemacht. Der FC Watford mit einer starken Formkurve und die Blues eher mit einer negativen Bilanz in den letzten Wochen. Das Team aus London schickte dabei eine relativ schwache Mannschaft auf das Feld, eventuell waren dafür Verletzungen die Ursache. Dennoch versuchte man ein frühes Tor zu erzielen um den Gegner unter Zugzwang zu bringen. Ein Tor fiel in den ersten 45 Minuten allerdings nicht. Der zweite Durchgang sollte es dann in sich haben. Kaum war die 2.Halbzeit eröffnet, bekommt der FC Watford einen Eckball zugesprochen. Nach einer klassen Flanke von Grimaldo steigt Steven Caulker am höchsten und trifft zur schmeichelhaften Führung (49.). Chelsea London hatte erstmal mit dem Rückstand zu kämpfen und machte im Spielaufbau einen fatalen Fehlpass. Matej Vydra reagiert blitzschnell und sprintet alleine auf den Torwart zu. Eiskalt versenkt er den Ball im unteren Eck zum 2:0 (51.) und sofort versammelt sich eine Spielertraube an der Eckfahne. Da die Blues anschließend kein bisschen in die Spur fanden, kann der FC Watford sich mit diesem Erfolg die Qualifikation sichern.




http://www2.pic-upload.de/img/30937879/20160527_110620.png (http://www.pic-upload.de/view-30937879/20160527_110620.png.html)
Stark umjubelter Treffer bei den Hornets



http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)


Heurelho Gomes beendet seine Karriere


http://www2.pic-upload.de/img/30937855/gomes.png (http://www.pic-upload.de/view-30937855/gomes.png.html)




Einige Jahre war der Brasilianer Heurelho Gomes nun beim FC Watford und zu Beginn dieser Saison, war bereits klar, dass er seine Karriere beenden wird. Nun ist der Zeitpunkt gekommen und beim letzten Saisonspiel soll er nochmals im Tor stehen. Zuvor wird der Torhüter jedoch für seine zeit bei den Hornets geehrt. Dies nimmt das Ehrenmitglied Sir Elton John vor. Insgesamt kann der Brasilianer auf eine recht erfolgreiche zeit zurück blicken. Bevor der Rumäne Costel Pantilimon zu den Hornets wechselte, war er die klare Nummer 1 und es gab keinerlei Zweifel an ihm. Mit der Verpflichtung wurde er jedoch zum Ersatztorwart degradiert, gab sich allerdings mit dieser Rolle zufrieden und war weiterhin für die Mannschaft da. Dennoch konnte er letzte Saison noch 31 Einsätze sammeln und war überwiegend in den Pokalspielen zwischen den Pfosten. Damit trug er einen großen Teil zu den beiden Erfolgen bei. Diese Saison stand er lediglich nur ein Spiel im Tor, doch zum Abschluss, möchte man ihm noch mal die Ehre erweisen. Eine nette Geste des FC Watford, die den Torwart ebenso in die Hall of Fame aufnehmen werden. Doch ganz aus der Fußballwelt wird er nicht verschwinden, da der Brasilianer als Torwarttrainer beim FC Watford weiterhin aktiv sein wird.





http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)


Gemütlicher Auslauf bei den Schwänen

http://www2.pic-upload.de/img/30938083/spieltag38.png (http://www.pic-upload.de/view-30938083/spieltag38.png.html)




Gomes - Aké - McGlashan - Lascelles - Nyom - Baker - Behrami (C) (80. Cook) - Murray (80. Bishop) - Grealish (80. Berghuis) - Maddison - Deeney





Alles war bereits entschieden … Watford hatte die Qualifikation zur Champions League bereits in der Tasche und Swansea müsste in die Europa League. Damit stand einem ein eher unspektakuläres Spiel bevor. Dennoch wurde Fußball gespielt und die Schwäne begannen etwas engagierter. Zunächst kann Jonjo Shelvey einen Schuss auf das Tor befördern, doch Heurelho Gomes pariert mit einem klasse Hechtsprung. Ansonsten war dann übermäßig Leerlauf angesagt. Der FC Watford schickte einen deutliche Ersatzelf auf den Platz und der Spielfluss kam praktisch überhaupt nicht zustande. Da Swansea auch keine Verletzung mehr riskieren wollte, spielte man den Rest der Partie eher körperlos runter und trennt sich mit einem torlosen Remis.




http://www2.pic-upload.de/img/30937871/20160614_143449.png (http://www.pic-upload.de/view-30937871/20160614_143449.png.html)
Einer der wenigen Zweikämpfe



http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)

Tabelle nach dem letzten Spieltag




1
Manchester City
38
22
11
5
71:36
+35
77


2
Manchester United
38
20
13
5
64:35
+29
73


3
Tottenham Hotspur
38
19
11
8
54:30
+24
68


4
FC Watford
38
18
13
7
54:31
+23
67


5
Arsenal London
38
18
11
9
61:31
+30
65


6
Swansea City
38
19
8
11
53:41
+12
65


7
Chelsea London
38
17
12
9
60:33
+27
63


8
FC Liverpool
38
18
8
12
51:43
+8
62


9
West Bromwich
38
16
9
13
49:50
-1
57


10
FC Everton
38
14
11
13
52:49
+3
53


11
Stoke City
38
15
8
15
45:47
-2
53


12
Newcastle United
38
14
11
13
48:55
-7
53


13
Aston Villa
38
12
11
15
44:45
-1
47


14
FC Sunderland
38
10
15
13
37:47
-10
45


15
Queens Park Rangers
38
9
12
17
42:61
-19
39


16
West Ham United
38
9
11
18
37:46
-9
38


17
Hull City
38
9
8
21
38:66
-28
35


18
Leicester City
38
8
9
21
30:59
-29
33


19
FC Burnley
38
3
12
23
28:74
-46
21


20
FC Bournemouth
38
2
12
24
27:66
-39
18






* Burnley und Bournemouth steigen sang- und klanglos ab
* Hull City rettet sich am letzten Spieltag
* FC Watford in der Champions League
* Chelsea London mit schwachem Saisonabschluss





http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)


Statistiken zur abgelaufenen Saison


Englischer Meister

http://icons.iconarchive.com/icons/giannis-zographos/british-football-club/128/Manchester-City-icon.png

Manchester City

http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)

Capital One Cup

http://esm-sim.de/ws3/uploads/club/f6f46e9f2951b246a56908b915cda404.png

Arsenal London

http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)

Champions League

http://cache.images.core.optasports.com/soccer/teams/150x150/1678.png

FC Porto

http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)

Euro League

http://icons.iconseeker.com/png/128/british-football-club/watford-fc.png

FC Watford

http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)

Aufsteiger in die BPL

http://s1.postimg.org/ceqd0rp1n/cardiff_city2.png?noCache=1358003056 http://icons.iconarchive.com/icons/giannis-zographos/english-football-club/128/Norwich-City-icon.png http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/normal/180.png?lm=1444560086

Cardiff City, Norwich City, FC Southampton

http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)

Absteiger in die Championship

http://cache.images.core.optasports.com/soccer/teams/150x150/682.png http://icons.iconarchive.com/icons/giannis-zographos/english-football-club/128/Burnley-FC-icon.png http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/normal/989.png?lm=1457991811

Leicester City, FC Burnley, FC Bournemouth

http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)

http://www2.pic-upload.de/img/30940621/entwicklung.png (http://www.pic-upload.de/view-30940621/entwicklung.png.html)


http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)

Logos (http://www.transfermarkt.de) / Bruno Fernandes (http://images2.gazzettaobjects.it/methode_image/2015/01/29/Calcio/Foto%20Calcio%20-%20Trattate/da351a3d1b9ae21287d193b696dd9da5_169_l.jpg) / Obbi Oulare (http://static.goal.com/1104700/1104742_heroa.jpg) / Heurelho Gomes (http://fcssite.com/wp-content/uploads/2016/04/Penyelamatan-Penalti-Ganda-Heurelho-Gomes-1.jpg)

Pinturicchio
14.06.2016, 21:16
Wie sich das anhört :D Als ob jemand beim Durchstöbern der Unterlagen das festgestellt hat mit dem 1 Jahr Vertrag ;D
Neben ihm bleibt zum Glück auch Oulare, Gomes hört auf, aber sollte nicht tragisch sein
Am Ende ein bärenstaker Schlussspurt mit einigen Siegen und dem vierten Platz, nice
Quaresma ging ja noch mehr ab als Vydra, hat sich gelohnt ihn zu holen

Black_Tiger
14.06.2016, 22:16
Sauber The Hornets in der neuen Saison in der CL, das ich dies noch erleben darf. Echt geil.:good:
Oulare verlängert seinen Vertrag, finde ich ebenfalls gut:good: und Gomes beendet seine Fußballerkarriere, mal sehen was er nun machen wird.:yes:
Freut mich das Cardiff aufgestiegen ist,:good: bitter hingegen das Leicester wieder runter muss, mal schauen, ob The Foxes nach einer Saison den Aufstieg wieder schaffen.
Statistikteil wieder richtig gut.:good:

fabi98
15.06.2016, 01:44
Erstmal Glückwunsch zum Triumpf in der EL, eine echt tolle Leistung! :yes:

Dann machst du mit einer Siegesserie sogar noch Rang 4 klar - was eine Hammer Saison der Hornets! :good:

Zudem mit wichtigen Schlüsselspielern verlängert und dass Gomes aufhört ist auch nicht all zu tragisch. Quaresma mit starken 17 Buden, das kann sich auf jeden Fall sehen lassen. ;)

LiLCheesy91
16.06.2016, 17:23
Wie sich das anhört :D Als ob jemand beim Durchstöbern der Unterlagen das festgestellt hat mit dem 1 Jahr Vertrag ;D
Neben ihm bleibt zum Glück auch Oulare, Gomes hört auf, aber sollte nicht tragisch sein
Am Ende ein bärenstaker Schlussspurt mit einigen Siegen und dem vierten Platz, nice
Quaresma ging ja noch mehr ab als Vydra, hat sich gelohnt ihn zu holen

Ricardo Quaresma war wirklich einer der wichtigsten Spieler dieser Saison. Mal schauen wie lange er noch für Watford kicken wird, obwohl man mit Grealish und Zaha bereits passenden und guten Ersatz in den Startlöchern hat. Gomes kann man durchaus verkraften, spielte ja keine große Rolle mehr und bei Oulare habe ich bereits einen Plan. Troy Deeney spielt ja nicht ewig, also wird Oulare damit der Nachfolger für ihn werden und ich erspare mir eine teure Verpflichtung.


Sauber The Hornets in der neuen Saison in der CL, das ich dies noch erleben darf. Echt geil.:good:
Oulare verlängert seinen Vertrag, finde ich ebenfalls gut:good: und Gomes beendet seine Fußballerkarriere, mal sehen was er nun machen wird.:yes:
Freut mich das Cardiff aufgestiegen ist,:good: bitter hingegen das Leicester wieder runter muss, mal schauen, ob The Foxes nach einer Saison den Aufstieg wieder schaffen.
Statistikteil wieder richtig gut.:good:

In der Champions League wird es verdammt hart, aber das internationale Geschäft liegt der Mannschaft. Dennoch wäre man in der Euro League besser aufgehoben, aber dort könnte man nach der Gruppenphase ja eh noch reinrutschen. Mit Cardiff hat man ein weiteres Team aus Wales im Oberhaus.


Erstmal Glückwunsch zum Triumpf in der EL, eine echt tolle Leistung! :yes:

Dann machst du mit einer Siegesserie sogar noch Rang 4 klar - was eine Hammer Saison der Hornets! :good:

Zudem mit wichtigen Schlüsselspielern verlängert und dass Gomes aufhört ist auch nicht all zu tragisch. Quaresma mit starken 17 Buden, das kann sich auf jeden Fall sehen lassen. ;)

Man merkt bereits an den Toren und Vorlagen, dass ich mit den Flügelspielern am liebsten in die Mitte ziehe und dann zum Abschluss kommen möchte. Hat dieses Jahr super funktioniert, aber ich werde mich mit einigen Flanken wohl noch unberechenbarer machen müssen.


http://www2.pic-upload.de/img/30956840/watford.png (http://www.pic-upload.de/view-30956840/watford.png.html)


Nun folgt das FA-Cup Finale und damit endet dann auch die Saison


Das Finale des FA-Cup


http://www.premierleague.com/content/dam/premierleague/shared-images/clubs/w/watford/logo.png/_jcr_content/renditions/cq5dam.thumbnail.200.200.png VS http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/big/11.png?lm=1444558807

Wembley Stadium | 20.Mai 2017 | Anstoß 15:00 | Schiedsrichter: Mike Dean | Regen




Mal wieder steht ein Finale im ehrwürdigen FA-Cup an und wie im letzten Jahr ist der FC Watford ein Teil davon. Doch bis zum Finale war es ein langer Weg und diesmal sogar ein relativ leichter, denn man traf nur auf ein Topteam. Nachdem man zu Beginn Leicester City mit einem Last-Minute-Goal schlagen konnte, gewann man danach auch gegen die Cottagers aus Fulham mit einem knappen 1:0 Erfolg. Im Achtelfinale ging es dann gegen Bolton Wanderers, wo man sehr souverän gewinnen konnte und den Klassenunterschied mit einem 4:1 untermauerte. So kam es im Viertelfinale zu dem Duell mit den Hammers aus London. Auch dort zeigte man eine sehr konzentrierte Leistung und gewann verdient mit 2:1 und zog somit in das Halbfinale ein. Dort dann der erste richtige Kracher mit Manchester United. Es sollte ein spannendes und intensives Spiel werden, denn in der regulären Spielzeit fiel kein Tor. Erst in der Nachspielzeit, zauberten die Hornets dann zwei Treffer aus dem Hut und schmeißen die Red Devils mit einem 2:0 aus dem Wettbewerb. Im Finale wartet nun Arsenal London und damit ein weiteres starkes Team aus England.
Für die Gunners war die Reise bis in das Endspiel etwas schwieriger, doch auch die Londoner spielten sehr souverän in den Runden zuvor. Am Anfang schlug man Sheffield United ohne große Probleme mit 3:0 und anschließend war auch Derby County keine wirkliche Hürde für die Gunners. Somit stand man verdient im Achtelfinale und musste dort gegen die Potters von Stoke City spielen. Doch in dieser Runde überrollte man den Gegner förmlich und gewann problemlos mit einem klaren 4:0 und schickte Stoke City damit nach Hause. Im Viertelfinale angekommen, musste man nach Wales reisen. Eher gesagt, nach Swansea und sich dort der nächsten schweren Aufgabe stellen. Auch dort spielte man sehr unbekümmert und gewann verdient mit 3:1 und konnte das Ticket für das Halbfinale buchen. Mit den Toffees von Everton, kam der nächste Kracher. Erneut wenig Probleme für die Gunners, welche den FC Everton mit 4:1 demontieren konnten. Somit steht man mehr als verdient und auch sehr souverän im Finale gegen den FC Watford.






Quique Flores: „Es läuft bei uns derzeit wirklich fantastisch und ich bin mit meiner letzten Saison bei diesem Verein sehr zufrieden. In der Liga konnten wir eine gute Platzierung erreichen und auch in der Euro League haben wir überzeugt. Nun wird es im FA-Cup nicht einfacher, denn die Gunners sind ein knallharter Gegner und wir wissen um ihre Stärken. Zwar sind wir in guter Verfassung, doch diese müssen wir erstmal abrufen um uns in einen Rausch zu spielen. Sobald Arsenal in den Rhythmus des One-Touch kommt, wird es für uns wahnsinnig schwer werden eine Lösung zu finden.“

Arsene Wenger: „Es wird ein harter Fight für beide Mannschaften werden und man steht verdient im Finale. Der FC Watford konnte bereits im letzten Jahr den Pokal in die Luft recken und diesmal wollen wir dies verhindern. Doch dafür müssen wir vor allem in der Defensive sehr kompakt stehen, denn die Hornets verfügen über eine brillante Offensive, die unserer Abwehr alles abverlangen wird. Nur wenn wir es schaffen, den Spielfluss des Gegners zu unterbinden, haben wir eine Chance aus den Pokal.“





http://www2.pic-upload.de/img/30663007/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-30663007/trennlinie.png.html)


http://www2.pic-upload.de/img/30948908/fac6.png (http://www.pic-upload.de/view-30948908/fac6.png.html)




Pantilimon - Grimaldo - Caulker - Hoban - Michel Macedo - Fernandes - Capoue (C) - Hughes (63. McGahey) - Zaha (78. Berghuis) - Vydra - Quaresma (90. Deeney)





1.Minute
Anpfiff des Unparteiischen Mike Dean … der Ball rollt und das Finale beginnt.

10.Minute
Bisher passiert noch relativ wenig auf dem Platz. Beide Mannschaften tasten sich langsam heran und wissen um die Stärken des Gegners. Das könnte eine enge Angelegenheit werden.

29.Minute (Pfosten)
Die erste Aktion hat der FC Watford, durch Wilfried Zaha. Der junge Engländer marschiert auf der Außenbahn und kann seinen Bewacher Mathieu Debuchy abschütteln. Mit einem Schuss aus kurzer Distanz prüft der den Keeper, doch der Ball klatscht leider nur an den Pfosten. Endlich nimmt die Partie etwas an Fahrt auf.




http://www2.pic-upload.de/img/30956484/20160614_143402.png (http://www.pic-upload.de/view-30956484/20160614_143402.png.html)




31.Minute
Arsenal London versucht es über Santi Cazorla. Der Spanier sucht die Lücke um dann Giroud einen Zuckerpass zu servieren, doch die Abwehr steht sehr gut. Derzeit kein Durchkommen für das Team aus London.

33.Minute
Die Hornets werden nun immer stärker und lassen den Gunners kaum eine Chance zum Luft holen. Diesmal dringt Außenverteidiger Michel Macedo in den Strafraum ein und legt geschickt auf Will Hughes ab. Der Engländer verzieht seinen Schuss deutlich, doch Watford zeigt schon früh, dass man den Titel erneut holen möchte.




http://www2.pic-upload.de/img/30956504/20160614_143408.png (http://www.pic-upload.de/view-30956504/20160614_143408.png.html)




37.Minute
Erneut sind es die Gunners, welche den Ball gut in den Reihen zirkulieren lassen und sich somit etwas an Selbstvertrauen erarbeiten. Der Ball kommt zu Ramsey … ein unerwarteter Pass auf Giroud und TOOOOOR!!!! Nein, doch nicht. Der Assistent entscheidet auf Abseits … Watford im Glück.

40.Minute (Tor)
Das Spiel gewinnt an Fahrt und die Zuschauer kommen auf ihre Kosten. Wieder bekommt Wilfried Zaha den Ball auf der Außenbahn und spielt einen schnellen Doppelpass mit Bruno Fernandes. Der Engländer versucht es mit einem Lupfer aus spitzem Winkel … TOOOOOOOOR!!!!! Diesmal zählt der Treffer und die Hornets gehen durch einen brillanten Moment in Führung. Wilfried Zaha ist der Torschütze und bringt sein Team in Front.




http://www2.pic-upload.de/img/30956610/20160614_143420.png (http://www.pic-upload.de/view-30956610/20160614_143420.png.html)




Halbzeit
Was für ein spannendes Spiel. Beide Mannschaften schenken sich nichts und der FC Watford bisher mit mehr Durchschlagskraft im Abschluss. Schade für die Gunners, dass ihr Tor nicht gezählt hat, doch es bleiben noch weitere 45 Minuten für ein Tor. Die Hornets werden wohl weiterhin offensiv spielen um die Führung noch ausbauen zu können und damit für die Entscheidung zu sorgen.

49.Minute
Bruno Fernandes hat den Ball und treibt ihn nach vorne. Da startet Matej Vydra und bekommt einen langen Pass vom Portugiesen gespielt. Die Aktion ist bereits beendet, denn der Pass war viel zu hart geschossen und landet im Toraus.

51.Minute
Diesmal kommt der Pass bei dem Tschechen Matej Vydra an und er begibt sich in ein Laufduell mit Laurent Koscielny. Der Stürmer hängt seinen Bewacher ab und kommt zum Schuss. Der Ball fliegt am kurzen Pfosten vorbei und man vergibt quasi die Vorentscheidung in dieser Partie.





http://www2.pic-upload.de/img/30956624/20160614_143426.png (http://www.pic-upload.de/view-30956624/20160614_143426.png.html)




60.Minute
Die Gunners finden einfach kein Mittel gegen die starke Abwehr des FC Watford. Steven Caulker steht wie eine Wand vor den Stürmern und lässt ihnen kaum Platz zur Entfaltung.

65.Minute (Pfosten)
Arsenal London probiert es endlich mit dem „One-Touch“ und kombiniert sich klasse über das Spielfeld. Aaron Ramsey nun am Ball … er sucht verzweifelt einen Abnehmer. Er findet niemanden und schießt stattdessen auf das Tor … PFOSTEN!!! Was für ein Distanzschuss des Walisers und fast gleicht er damit das Spiel aus. Da wäre Costel Pantilimon wohl nicht mehr ran gekommen und kann sich beim Aluminium bedanken.




http://www2.pic-upload.de/img/30956664/20160614_143434.png (http://www.pic-upload.de/view-30956664/20160614_143434.png.html)




74.Minute
Der FC Watford spielt nun geschickt und verhindert schnelle Konter für den Gegner. Damit schaltet man sozusagen die schnellen Flügelspieler aus und zwingt den Gegner zu Schüssen aus der zweiten Reihe. Diese kann der rumänische Rückhalt jedoch ohne Probleme abwehren.

82.Minute
Nochmal der FC Watford am Drücker und mit dem Versuch auf das wichtige zweite Tor. Der eingewechselte Steven Berghuis zeigt seine ganze Klasse und tanzt zwei Gegenspieler aus. Nur im Abschluss scheitert er an Petr Cech, der eine solide Leistung vorzuweisen hat.




http://www2.pic-upload.de/img/30956695/20160614_143439.png (http://www.pic-upload.de/view-30956695/20160614_143439.png.html)




90.Minute
Der Schiedsrichter pfeift die Partie ab und der FC Watford kann den Titel verteidigen. Ein klasse Spiel mit einem durchaus verdienten Sieger. Zwar waren die Gunners ebenfalls sehr stark, doch ihnen fehlte die Ruhe vor dem Tor und diese war bei den Hornets halt vorhanden. Damit kann man dem Trainer nochmal einen Titel zum Abschied schenken und krönt eine bärensarke Saison.




http://www2.pic-upload.de/img/30956728/20160614_143344.png (http://www.pic-upload.de/view-30956728/20160614_143344.png.html)
Der FC Watford kann den Titel verteidigen

Black_Tiger
17.06.2016, 12:56
Sauber, herzlichen Glückwunsch zur Titelverteidigung, Zaha der Mann des Tages mit dem goldenen Treffer.:good:
Ein sehr schöner Bericht und eine gute Saison gehen zu Ende, bin gespannt auf die nächste Saison.:yes:

Figo
19.06.2016, 14:34
Bärenstarke Ergebnisse, gekrönt mit der Titelverteidigung! Nun wartet auch noch Zenit St. Petersburg im EL Finale, Watford geht ab wie Schmitz Katze! Wenn das so weitergeht, könnte Watford echt gute Chancen haben, insgesamt würde ich sagen, dass Watford zwar eine Überraschung ist, aber bei weitem kein krasser Underdog mehr! Viel Erfolg für den Endspurt :cool:

Pinturicchio
19.06.2016, 16:17
Guter Vorbericht und starker Ticker zum Finale
Am Ende krönst du deine Saisonleistung ja mit Bravour und schlägst die Gunners
Glückwunsch dazu, mal schauen ob und wie du das toppen kannst

LiLCheesy91
20.06.2016, 18:07
Sauber, herzlichen Glückwunsch zur Titelverteidigung, Zaha der Mann des Tages mit dem goldenen Treffer.:good:
Ein sehr schöner Bericht und eine gute Saison gehen zu Ende, bin gespannt auf die nächste Saison.:yes:
Schön, dass der Bericht dir gefallen hat. War auch echt glücklich am ende mit dem Triumph, aber der Treffer von Zaha passt genau in diese starke Saison


Bärenstarke Ergebnisse, gekrönt mit der Titelverteidigung! Nun wartet auch noch Zenit St. Petersburg im EL Finale, Watford geht ab wie Schmitz Katze! Wenn das so weitergeht, könnte Watford echt gute Chancen haben, insgesamt würde ich sagen, dass Watford zwar eine Überraschung ist, aber bei weitem kein krasser Underdog mehr! Viel Erfolg für den Endspurt :cool:
Der Endspurt gelingt Watford immer sehr gut. Gegen Zenit habe ich bereits gespielt, war 2 Berichte vorher :D


Guter Vorbericht und starker Ticker zum Finale
Am Ende krönst du deine Saisonleistung ja mit Bravour und schlägst die Gunners
Glückwunsch dazu, mal schauen ob und wie du das toppen kannst
Der Pokal liegt mir ganz gut, hoffe mal das man demnächst dieses Niveau mal über die ganze Saison halten kann, dann wäre sicherlich mehr drin

RichardBarcelona
24.06.2016, 01:35
Auch hier hatte ich einiges zum Nachholen. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg in der Europa League, gegen Sevilla war es schon extrem knapp, ein 1:0 nach zwei Spielen in der Nachspielzeit, defensiv eine Meisterleistung, dann im Finale gegen Zenit wieder so ein Ding in letzter Sekunde. Dass du dann noch die CL-Quali in der Liga erreichst, hätte ich nicht für möglich gehalten, hat lange so ausgesehen, als würde es Richtung Platz 6 gehen. Auch den FA Cup konntest du gegen Arsenal gewinnen, diesmal schon mit einem früheren Treffer. Zaha war schon recht stark, bin aber gespannt, was sich nun im Sommer tut. Quaresma mit 17 Volltreffern ist wirklich krank, scheint dir auf den Leib geschnitzt zu sein. Bin gespannt, wie es weitergeht.

Edouard1990
28.06.2016, 20:42
Also dass Quaresma die meisten Tore bei dir geschossen hat ist schon recht kurios, oder kommt der bei dir nicht über den Glügel? Hat dich sicher gefreut mit einem genualen Finish noch in die CL zu kommen, sah ja lange nach EL aus. Bin sehr gespannt, wie sich die Hornets dort schlagen werden.

LiLCheesy91
03.07.2016, 10:59
@Edouard
Es stimmt, dass Quaresma auf dem Flügel spielt. Jedoch praktiziere ich es so wie die Topteams und setze die Spieler so ein, dass sie in die Mitte ziehen können um zum Abschluss zu kommen. Deshalb hat Quaresma auch so viele Tore erzielt, da ich nur ab und zu mal auf Flanken zurückgreife.







http://www2.pic-upload.de/img/30980533/watford.png (http://www.pic-upload.de/view-30980533/watford.png.html)


Die neue Saison startet :)


Hornets mit Vorbereitung in Mexico


http://www2.pic-upload.de/img/30980371/mexiko-flagge.png (http://www.pic-upload.de/view-30980371/mexiko-flagge.png.html)




Nachdem der FC Watford eine fantastische Saison gespielt hat, reiste man diesmal nach Nordamerika um dort die Vorbereitung zu machen. Dabei erhielt man eine Einladung zur Champions Trophy und nahm diese dankend an. Die Gruppe hatte es jedoch in sich, denn mit dem FC Porto, ZSKA Moskau und Queretaro waren zumindest zwei starke Gegner in dieser Gruppe. In der anderen Gruppe standen Schalke 04, FC Villarreal, Monarcas Morelia und Pachuca. Auch dort waren die Rollen klar verteilt. Der neue Trainer Walter Mazzarri wollte allen Spielern eine Chance geben um sich so ein genaues Bild machen zu können. Zwar hat der Italiener eine Stammelf im Kopf, doch noch wollte er nichts dazu sagen. Auch an der bisherigen Philsophie, vermehrt Briten zu verpflichten, möchte er erstmal nichts verändern, da diese bisher erste Früchte trägt.





http://www2.pic-upload.de/img/31103406/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-31103406/trennlinie.png.html)


Auftakt beim Sieger der Königsklasse

http://www2.pic-upload.de/img/30996573/ct1.png (http://www.pic-upload.de/view-30996573/ct1.png.html)




Becerra - Grimaldo - Caulker - Lascelles - Michel Macedo - Fernandes - Behrami (C) (68. Cook) - Lansbury - Quaresma (68. Zaha) - Long - Rochina





In der letzten Saison konnten die Drachen vom FC Porto die Champions League gewinnen und überzeugten dabei die komplette Saison über. Bei der Champions Trophy in Mexico gingen sie somit als Topfavorit in das Turnier. Beim ersten Spiel kam es dann zum Spiel der beiden Titelträger aus Europa und damit auch zu einem kleinen Vorgeschmack auf die Copa Europa. Insgesamt war das Spiel von vielen Zweikämpfen geprägt und es ergaben sich nur wenige Torchancen. Falls dann doch mal ein Ball durch die Abwehr rutschte, waren die jeweiligen Torhüter sofort zur Stelle und hielten den Kasten sauber. Entsprechend gerecht geht die Partie mit einem torlosen Remis vorbei.




http://www2.pic-upload.de/img/30980002/20160614_143500.png (http://www.pic-upload.de/view-30980002/20160614_143500.png.html)
Portugiesen verlangen den Hornets einiges ab



http://www2.pic-upload.de/img/31103406/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-31103406/trennlinie.png.html)

FC Watford mit den ersten Neuzugängen


http://www2.pic-upload.de/img/30980376/aston-villa-micah-richards-football_3333330.png (http://www.pic-upload.de/view-30980376/aston-villa-micah-richards-football_3333330.png.html)




Die Hornets haben bereits die ersten Neuzugänge zu verzeichnen und verstärken sich für die kommenden Play-Off Spiele der Champions League. Dabei kehrt zum einen der verliehene Dennon Lewis zurück, welcher vermutlich erneut verliehen werden soll. Außerdem stößt Henri Lansbury zum Kader dazu und kommt dazu noch ablösefrei, da man ihn in der Winterpause bereits mit einem Vorvertrag ausstattete. Doch die richtigen Kracher kamen dann erst. Man verpflichtete drei neue Spieler und reagiert auf diverse Schwachpunkte. Der erste von den dreien ist Andrew Robertson. Der Linksverteidiger kommt von Hull City und kostet den FC Watford knapp 12.000.000 €. Er soll der neue Stammspieler auf dieser Position werden, doch Alejandro Grimaldo bekommt weiterhin einige an Spielzeit. Der zweite ist Jack Rodwell vom FC Sunderland. Bereits in der Winterpause zeigte man starkes Interesse und schickte nun ein Angebot an die Black Cats. Die Summe von 12.000.000 € wurde angenommen und somit steht der Engländer nun bei den Hornets unter Vertrag. Der letzte ist der wohl spektakulärste für den FC Watford. Für die Innenverteidigung konnte man Micah Richards verpflichten. Der Engländer sollte ebenfalls bereits in der Winterpause verpflichtet werden, doch da er noch 4 Monate verletzt ausfiel, tendierte man damals zu Steven Caulker. Nun holt man ihn für stolze 19.000.000 € und hat somit eine der stärksten Abwehrreihen vorzuweisen.





http://www2.pic-upload.de/img/31103406/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-31103406/trennlinie.png.html)

ZSKA Moskau chancenlos

http://www2.pic-upload.de/img/30996594/ct2.png (http://www.pic-upload.de/view-30996594/ct2.png.html)




Becerra - Aké (88. Grimaldo) - Caulker - Hoban - Michel Macedo - Baker (45. Fernandes) - Capoue (C) - Hughes - Grealish - Long (67. Vydra) - Berghuis





Das zweite Gruppenspiel ging gegen ZSKA Moskau und auch heute sollte es ein schweres Spiel werden. Die Russen mit gewissem Respekt, denn der FC Watford hatte sich in den letzten Jahren zu einer Topadresse entwickelt. Die Hornets von beginn an mit dem Zepter in der Hand und versuchten es mit ihren schnellen Flügelspielern. Doch Grealish und Berghuis fanden erstmal kein Rezept gegen eine erfahrene und gut organisierte Abwehr. In der zweiten Halbzeit dann die Erlösung. In der 58.Minute setzt sich Steven Berghuis entscheidend auf dem Flügel durch und findet Shane Long in der Mitte. Die verdiente Führung und nun wurde die Angelegenheit deutlich einfacher. In der 67.Minute ist es dann Jack Grealish der einen gehaltenen Ball nur noch abzustauben braucht und somit das 2:0 besorgt. Die Entscheidung war gefallen, denn Moskau bisher zu ungefährlich. Kurz vor dem Ende darf sich dann auch Matej Vydra in die Torschützenliste eintragen (88.), indem er einen Ball gefühlvoll in die Ecke legt. In der Nachspielzeit dann der Ehrentreffer für die Russen durch Tosic.




http://www2.pic-upload.de/img/30980025/20160614_143511.png (http://www.pic-upload.de/view-30980025/20160614_143511.png.html)
FC Watford wieder in Topform



http://www2.pic-upload.de/img/31103406/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-31103406/trennlinie.png.html)

Queretaro mit starker Leistung


http://www2.pic-upload.de/img/30996596/ct3.png (http://www.pic-upload.de/view-30996596/ct3.png.html)



Becerra - Robertson - Caulker (62. Lascelles) - Richards (C) - Nyom - Rodwell - Behrami (45. Baker) - Bishop - Zaha (77. Quaresma) - Long - Rochina





Die leichteste Aufgabe sollten nun die Mexikaner werden, doch das Team leistete starken Widerstand. Bereits in der 15.Minute der Schock für den Favoriten, als Rubio nach einer verunglückten Abwehr den Ball in das Netz befördert. Doch der FC Watford besinnte sich anschließend auf ihre Stärken und ließ den Ball durch die Reihen laufen. Dann bekommt Andrew Robertson den Ball an der Strafraumkante und hämmert den Ball ohne zu zögern in die Maschen (35.) und gleicht sehenswert aus. Nur einige Augenblicke später ist es der junge Teddy Bishop, welcher die Führung erzielt und die Engländer in eine gute Ausgangsposition bringt (40.). Nach der Pause mobilisiert Queretaro nochmals alle Kräfte und schafft es den Ausgleich zu erzielen. Osuna steigt nach einer Ecke am höchsten (62.) und köpft eiskalt ein. Unzufriedenheit bei Trainer Walter Mazzarri und entsprechend offensiv wurde die letzte Viertelstunde. Shane Long wird in der 76.Minute auf die Reise geschickt und läuft allen davon. Im Mann gegen Mann Duell mit dem Torwart bleibt er nervenstark und macht das 3:2 Siegtor für die Hornets.




http://www2.pic-upload.de/img/30980033/20160614_143525.png (http://www.pic-upload.de/view-30980033/20160614_143525.png.html)
Shane Long eiskalt



http://www2.pic-upload.de/img/31103406/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-31103406/trennlinie.png.html)

Elfmeterkrimi im Halbfinale

http://www2.pic-upload.de/img/30996598/ct4.png (http://www.pic-upload.de/view-30996598/ct4.png.html)




Becerra - Robertson - Hoban - Richards (C) - Michel Macedo - Fernandes - Rodwell - McGahey - Lewis - Deeney - Berghuis





Im Halbfinale musste man gegen Schalke 04 antreten, welche mit einigen jungen und starken Spielern besetzt waren. Das zeigte sich schon sehr früh in der Partie, denn bereits in der 9.Minute bekommen die Deutschen einen Freistoß. Diesen führt Johannes Geis aus und schlenzt den Ball ganz locker in den Winkel zur Führung für die Königsblauen. Der FC Watford kalt erwischt, doch trotzdem versuchte man sich zurück in die Partie zu kämpfen. Der Lohn dann in der 41.Minute für die Engländer. Dennon Lewis kommt bei seinem ersten Einsatz zu Fall und es gibt den Strafstoß für Watford. Diesen verwandelt Troy Deeney eiskalt und hält die Hornets im Spiel. Die zweite Halbzeit nur wenig zählbares und damit ging es dann nicht in die Verlängerung, sondern direkt in das Shootout. Dort behalten die Jungs vom FC Watford die Nerven und ziehen mit etwas Glück in das Finale ein.




http://www2.pic-upload.de/img/30980077/20160614_143534.png (http://www.pic-upload.de/view-30980077/20160614_143534.png.html)
Becerra wird zum entscheidenden Faktor



http://www2.pic-upload.de/img/31103406/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-31103406/trennlinie.png.html)

Elfmeter entscheiden die Partie

http://www2.pic-upload.de/img/30996606/ct5.png (http://www.pic-upload.de/view-30996606/ct5.png.html)




Becerra - Grimaldo (67. Richards) - Caulker - Lascelles (C) - Michel Macedo - Lansbury (73. Behrami) - Cook - Hughes - Quaresma (67. Zaha) - Vydra - Rochina





Finale gegen die Spanier von Villarreal … diesmal gab es keinen klaren Favoriten. Die Spanier waren gerade bei Kontern gefährlich, denn dann schwärmten sie in der Regel pfeilschnell aus. Die Abwehr der Engländer hatte diese Situation heute jedoch sehr gut im Griff. Kurz vor der Pause nimmt die Partie dann Fahrt auf. Matej Vydra dreht sich in den Gegenspieler rein und wird umgerissen. Den folgenden Elfmeter führt der Tscheche selber aus und verwandelt souverän vom Punkt (39.). Nun mussten die Spieler von Villarreal reagieren und wechselten die erste Offensivkraft ein. Doch der Plan ging nach hinten los, denn in der 73.Minute kontert der FC Watford die Spanier aus. Ein Befreiungsschlag findet den Weg zu Wilfried Zaha, welcher unaufhaltsam in Richtung Tor läuft. Im letzten Augenblick legt er quer zu Rubén Rochina, welcher ohne Mühe zum 2:0 einschiebt und praktisch den Deckel auf die Partie legt. Ein Schock für die Spanier, welche in der 90.Minute zum 2:1 Anschluss kommen, durch Castillejo. Doch die Freude verpuffte sehr schnell, denn daraufhin wird Wilfried Zaha rüde von den Beinen geholt und erneut gibt es Elfmeter für Watford. Wie zuvor verwandelt Matej Vydra und macht den Endstand von 3:1 perfekt.




http://www2.pic-upload.de/img/30980104/20160614_143551.png (http://www.pic-upload.de/view-30980104/20160614_143551.png.html)
Watford mit dem ersten Titel



http://www2.pic-upload.de/img/31103406/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-31103406/trennlinie.png.html)

Profivertrag für jungen Australier


http://www2.pic-upload.de/img/30980396/pubertaet-junge-teenager-jugendliche-eltern-kinder-familie.png (http://www.pic-upload.de/view-30980396/pubertaet-junge-teenager-jugendliche-eltern-kinder-familie.png.html)




Erneut zieht der FC Watford einen jungen Spieler aus der eigenen Fußballschule hoch. Nachdem man zuletzt zwei Schotten beförderte, handelt es sich diesmal um einen Australier. Der 16-jährige Daniel Velaphi ist im zentralen Mittelfeld zu Hause und soll wohl für 2 Jahre an einen Verein verliehen werden. Sollte das nicht klappen, erhält er trotzdem Spielzeit im Capital One Cup oder bei Spielen, wo es um nichts mehr geht. Der Australier gilt als eines der größten Nachwuchstalente in Australien und ihm wird eine große Zukunft vorhergesagt. Daniel Velaphi ist bereits seit 1 Jahr in der Akademie gewesen und sollte schon damals ein Bestandteil der 1.Mannschaft werden. Da man erstmal warten musste, bis der Spieler 16 wurde, konnte man den Plan zu dieser Saison endlich umsetzen.





http://www2.pic-upload.de/img/31103406/trennlinie.png (http://www.pic-upload.de/view-31103406/trennlinie.png.html)

Mexico (https://patrickberus.files.wordpress.com/2013/11/mexiko-flagge.jpg?w=1200) / Micah Richards (http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2015/08/05/10/2AEB232100000578-0-image-a-17_1438767934707.jpg) / Junge (http://”http://polpix.sueddeutsche.com/bild/1.1846027.1389101436/860x860/pubertaet-junge-teenager-jugendliche-eltern-kinder-familie.jpg")

Black_Tiger
03.07.2016, 11:15
Sauber eine tolle Vorbereitung in Mexiko mit dem Sieg am Ende im Elfmeterschießen, auch im Halbfinale konnte man S04 erst im Elferschießen bezwingen, aber der verdiente CT Gewinn für deine Jungs.:good:
Die Portugiesen aus Porto und Queretaro haben deinen Jungs alles abverlangt.;)
Die Neuzugänge können sich sehen lassen vorallem Richards und Rodwell sind starke Spieler die Watford helfen werden.:good: Lansbury ist talentiert und Robertson ist auch ein guter junger Mann, dazu die Jugend wird hochgezogen, sauber und weiter so.:yes::good:

MW2020
04.07.2016, 09:58
alter schwede...hut ab vor deinem Durchhaltevermögen....und natürlich vor deiner Fähigkeit ko spiele für dich zu entscheiden....first season: capital one Cup, fa Cup; second season: fa Cup, Europa league....soviele titel für Watford ist schon nahezu unglaublich...noch dazu qualifizeirst du sich für die Champions league....und gewinnst natürlich das vorbereitungsturnier gegen allesamt nicht schlechte Gegner....verdammt coole Story weiterhin....:good:

Dzagoev94
04.07.2016, 18:13
Im Ligaschlusspurt holst du zwei eindrucksvolle Siege gegen City und Chelsea und machst die Champions League klar, Quaresma und Vydra sind deine Topscorer, Quaresma mit sensationellen 17 Treffern! Zudem den FA Cup mit einem knappen 1:0 Sieg geholt, Zaha der goldene Torschütze!

Die neue Saison startet mit drei teuren Defensivneuzugängen, 43 Millionen Euro kosten dich Robertson, Rodwel und Richards, also die Gegentore sollten in der kommenden Spielzeit deutlich nach unten gehen :yes: Einen Vorgeschmack auf das was nächste Saison möglich ist liefert der Turniersieg im gut besetzten Vorbereitungscup, wenn man diesmal die Top 3 erreichen kann wäre das schon extrem geil!

RichardBarcelona
04.07.2016, 20:11
Dieses hochkarätig besetzte Vorbereitungsturnier muss man erstmal gewinnen, tolle Leistung. Transfers gefallen mir, Richards ist ein Top-Mann. Bin gespannt, was diese Saison geht, vielleicht der ganz große Coup?

fabi98
05.07.2016, 20:00
Erstmal Glückwunsch zum Sieg im Vorbereitungsturnier! Da hast du mit Porto und Villarreal ja gleich ein paar echte Hochkaräter ausschalten können. Ist definitiv ein gutes Omen für die Saison. :yes:

Die Transfer sagen mir ebenfalls zu. Richards ist ein klasse Verteidiger, selbst für den Preis. Robertson ist noch jung und hat massig Potenzial, mit ihm kann man eigentlich nichts falsch machen. Rodwell ist ebenfalls ein guter Mann, der dir sicherlich weiterhelfen wird. :)

LiLCheesy91
26.07.2016, 05:19
Werde heute nur einen abschließenden Teil schreiben und danach ist dann Ende ... die Luft ist einfach komplett raus und Fifa habe ich seit knapp 4 Wochen nicht mal 5min. angespielt

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Edouard1990
10.08.2016, 23:19
Hoffe, der Abschlussteil kommt noch, würde mich wirklich interessieren, wie stetig sich Watford bis ganz oben hin verbessert hat. Auch dir danke für eine geile Karriere in FIFA16 und auf ein neues mit Leeds United bei FIFA17.