Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wigan Athletic / 1. FC Kaiserslautern



Seiten : 1 2 [3]

GAD777
21.04.2016, 08:02
War eine tolle Story von dir, die ich auch immer gerne verfolgt habe! ;)
Schade, dass sie nun beendet ist, und trotzdem vielen dank für die grossen Ausdauer und die spannenden Berichte. Hoffe, dass es in 17 wieder eine Story von dir zum lesen geben wird. :yes:

Danke dir für das Lob! Freut mich, dass dir die Story von Wigan Athletic gefallen hat!

Die Wigan Athletic Story ist hiermit beendet... weiter geht es mit der 1. FC Kaiserslautern Story ;)

GAD777
22.04.2016, 13:08
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fckteufel16c43ixygb.jpg

Tradition stirbt nie!


Die ersten Jahre

Der 1. FC Kaiserslautern entstand aus einer Fusion mehrerer regionaler Vereine u.a. FC 1900 Kaiserslautern und FV Phönix Kaiserslautern und hat seinen bis heute gültigen Namen 1932 angenommen. Das Gründungsdatum geht laut Satzung auf den 2. Juni 1900 zurück. Die dunkelroten Trikots brachten den Pfälzern schließlich den Beinamen die "Roten Teufel"!


http://fs5.directupload.net/images/160414/3zz8knnk.jpg (http://www.directupload.net)

FV Phönix Kaiserslautern


Den ersten Titel der Vereinsgeschichte gewann man 1909, als man sich die Westkreismeisterschaft des Verbandes Süddeutscher Fußballvereine sicherte. Doch danach blieben größere Erfolge aus. Erst im Jahre 1947 gewann der FCK die Südwestdeutsche Meisterschaft, diesen Titel konnte man insgesamt 11 mal gewinnen und war somit einer der erfolgreichsten Vereine seiner Zeit!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fc1900kaiserslmhx045kcs.jpg

Westkreismeister 1909


Im Jahre 1951 wurde man schließlich erstmals Deutscher Fußballmeister nach einem 2:1 Finalsieg gegen Preußen Münster. Im Jahre 1953 konnte man erneut die Deutsche Meisterschaft durch einen 4:1 Sieg im Endspiel gegen den VfB Stuttgart gewinnen. Besonders Fritz und Ottmar Walter waren für die Erfolge verantwortlich und der Verein war deutschlandweit als "Walter-Elf" bekannt. Im Jahre 1955 erreichte der FCK noch einmal das Finale, unterlag aber Rot-Weiss Essen mit 3:4!


Der FCK in der Bundesliga

Der 1. FC Kaiserslautern war Gründungsmitglied der neu gegründeten eingleisigen Bundesliga und war durchgehend von 1963 bis 1996 in der obersten Spielklasse aktiv!


http://fs5.directupload.net/images/160414/hb55t6be.png (http://www.directupload.net)

Der FCK in der Saison 1963/1964


Der 1. FC Kaiserslautern pendelte stets zwischen dem gesicherten Mittelfeld und den Europapokalplätzen und qualifizierte sich mehrmals für den UEFA-Cup. In der Saison 1989/1990 gerieten die "Roten Teufel" unter Trainer Gerd Roggensack in akute Abstiegsgefahr. Der ehemalige Erfolgscoach Karl-Heinz Feldkamp wurde zurückgeholt und führte die Pfälzer zum Klassenerhalt!

In der Saison 1990/1991 gewann der 1. FC Kaiserslautern als krasser Außenseiter unter Kalli Feldkamp sensationell die dritte Deutsche Meisterschaft. Zu dem wurde Nationalspieler Stefan Kuntz, der gemeinsam mit seinem Sturmpartner Bruno Labbadia ein geniales Sturmduo bildete, als bisher einziger Spieler des FCK zu Deutschlands Fußballer des Jahres gekürt!


http://fs5.directupload.net/images/160415/j5u5wdx2.png (http://www.directupload.net)

Deutscher Meister 1990/1991


Nach der Saison 1991/1992 und einem fünften Tabellenplatz beendete Karl-Heinz Feldkamp sein Engagement beim FCK, sein Nachfolger wurde Rainer Zobel. Doch die "Roten Teufel" konnten nicht mehr an die Erfolge anknüpfen und der Trainer wurde entlassen. Als neuer Coach wurde Friedel Rausch verpflichtet und er führte den FCK vorübergehend wieder in höhere Tabellenregionen!

In der Saison 1995/1996 gerieten die "Roten Teufel" allerdings wieder in Abstiegsgefahr und Eckhard Krautzun sollte den Verein vor dem erstmaligen Abstieg bewahren. Am letzten Spieltag kam es im Auswärtsspiel bei Bayer 04 Leverkusen zum direkten Duell zweier Abstiegskandidaten. Der Werkself hätte ein Unentschieden genügt, die Pfälzer mussten gewinnen. Einen Weltmeister von 1990 würde es erwischen, entweder Rudi Völler auf Seite der Gastgeber oder Andreas Brehme aus Kaiserslautern. Die Gäste gingen durch den Tschechen Pavel Kuka 1:0 in Führung, doch Bayer 04 Leverkusen gelang in der 82. Minute der 1:1 Ausgleich und die "Roten Teufel" stiegen erstmals aus der Bundesliga ab!


http://fs5.directupload.net/images/160415/7sfcd94d.jpg (http://www.directupload.net)

Rudi Völler musste Andreas Brehme trösten


Trotz der sportlichen Katastrophe musste man nur eine Woche später in Berlin zum DFB-Pokal Finale gegen den favorisierten Karlsruher SC antreten. Der FCK gewann das Spiel durch ein Freistoßtor von Martin Wagner überraschend mit 1:0 und holte nach 1990 zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den DFB-Pokal!


Die Ära Rehhagel

Nach dem Abstieg mussten die "Roten Teufel" in der 2. Liga antreten. Man hielt das Team weitestgehend zusammen und ging als großer Favorit in die Saison. Zwei Wochen vor dem Start wurde Otto Rehhagel völlig überraschend als neuer Cheftrainer vorgestellt und führte die Pfälzer nach schwachem Saisonstart schließlich souverän als Zweitligameister in die Bundesliga zurück. Das 7:6 am letzten Spieltag gegen den SV Meppen stellt das bis heute torreichste Spiel der 2. Bundesliga dar!

Die Saison 1997/1998 bleibt unvergessen und ging in die Geschichte der Bundesliga ein. Der 1. FC Kaiserslautern brachte tatsächlich das Kunststück fertig und wurde als Aufsteiger sensationell mit zwei Punkten Vorsprung vor dem FC Bayern München Deutscher Meister! Eine einmalige Sache, denn bis heute ist dies keinem anderen Verein in Deutschland gelungen!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/rehhagelmeistebtyg0j82dr.jpg

König Otto mit der Meisterschale


In der Saison 1997/1998 spielte man erstmals in der Champions-League, konnte die Gruppenphase überstehen und stand im Viertelfinale, wo man schließlich am FC Bayern München scheiterte. In den nächsten beiden Jahren belegte man trotz einiger namenhaften Neuzugänge wie Mario Basler oder Youri Djorkaeff jeweils nur den fünften Tabellenplatz und startete im UEFA-Cup. Im Umfeld wurde es unruhig und nach einem schwachen Saisonstart 2000/2001 trat Otto Rehhagel als Trainer zurück!


Die jüngste Vergangenheit

Unter Nachfolger Andreas Brehme konnten sich die Pfälzer in der Bundesliga stabilisieren und drangen im UEFA-Cup bis ins Halbfinale vor, wo gegen Deportivo Alavés Endstation war. Von da an ging es abwärts mit den "Roten Teufeln". In der Saison 2002/2003 schien der Verein praktisch abgestiegen und kurz vor der Insolvenz, doch der neue Trainer Eric Gerets brachte den Verein sportlich wieder in die Spur und sicherte mit einer sensationellen Rückrunde den Klassenerhalt. Zu dem konnte man erneut das DFB-Pokalfinale in Berlin erreichten, wo man sich allerdings dem FC Bayern München mit 1:3 geschlagen geben musste!

In finanzieller Hinsicht konnte der Verein mit Hilfe des Vorstandsvorsitzenden René C. Jäggi weitgehend saniert werden, jedoch mit starker Beteiligung des Landes Rheinland-Pfalz sowie dem Verkauf des vereinseigenen Stadions. Sportlich waren die Pfälzer am Boden und am Ende der Saison 2005/2006 stand der zweite Abstieg aus der Bundesliga fest!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fckabstieg200g6n4rqpeft.png

Der FCK musste erneut absteigen


Es folgten vier Jahre Zweitklassigkeit und erst in der Saison 2009/2010 gelang unter Trainer Marco Kurz die ersehnte Rückkehr in die Bundesliga. Als Aufsteiger belegte man einen hervorragenden siebten Tabellenplatz und träumte von mehr. Doch in der Saison 2011/2012 konnte man die guten Leistungen nicht mehr bestätigen und den zum VfL Wolfsburg abgewanderten Torjäger Srđan Lakić nicht ersetzen. Man wurde schließlich Tabellenletzter und der dritte Abstieg in die 2. Liga war besiegelt!

In der Saison 2012/2013 spielte man lange um den direkten Wiederaufstieg, doch am Ende ging dem FCK die Puste aus und man wurde hinter Hertha BSC Berlin und Eintracht Braunschweig nur Tabellendritter. In den Relegationsspielen war man dann gegen die TSG 1899 Hoffenheim chancenlos und blieb zweitklassig!


Stars und Legenden

Viele großartige Spieler schnürten in der langen Geschichte des Vereins ihre Fußballschuhe für die Pfälzer. Die Anfangsjahre wurden besonders durch Ottmar Walter, Fritz Walter und Horst Eckel geprägt. Später in den 70ern und 80ern waren es in der Bundesliga Spieler wie Klaus Toppmöller, Hans-Peter Briegel, Wolfgang Wolf, Wolfram Wuttke, Reiner Geye oder Thomas Allofs!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/walterbrderzmx23iug15.png

Fritz und Ottmar Walter


In den 90ern trugen Spieler wie Stefan Kuntz, Bruno Labbadia, Miroslav Kadlec, Pavel Kuka, Andreas Brehme, Mario Basler und Michael Ballack das Trikot der Pfälzer. Die letzten großen Stars beim FCK waren Ciriaco Sforza, Carsten Jancker, Christian Nerlinger, Miroslav Klose, Mohamadou Idrissou und Srđan Lakić!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/miroslavklosemwuhsafkln.png

Miroslav Klose im FCK Trikot


Der Weltmeister trug insgesamt vier Jahre das Trikot der Pfälzer und war für die Fans so etwas wie der Heilsbringer des Vereins. Bekannt wurde er durch seine Saltos, welche er nach wichtigen Toren zeigte. Als die "Roten Teufel" in finanzielle Schwierigkeiten gerieten, wurde Miroslav Klose zur Saison 2004/2005 für fünf Millionen Euro zum SV Werder Bremen transferiert. Stets hoffte man, den Stürmer irgendwann einmal zurückholen zu können aber es ist nie zu einer Rückkehr gekommen!

Der FCK war auch viele Jahre für seine großartigen Torhüter bekannt. Der Schwede Ronnie Hellström hielt von 1974 bis 1984 ebenso ein ganzes Jahrzehnt den Kasten sauber wie sein Nachfolger Gerald Ehrmann, der von 1986 bis 1997 das Tor der Pfälzer hütete. Ihnen folgten Roman Weidenfeller von 1999 bis 2002, Tim Wiese von 2002 bis 2005 und schließlich Kevin Trapp von 2007 bis 2012!

Zuletzt war Tobias Sippel knapp zehn Jahre die Nummer Eins der Pfälzer, er konnte allerdings nicht in die Fußstapfen seiner Vorgänger treten und sein Vertrag wurde nicht mehr verlängert!


Faszination Betzenberg

Der FCK trägt seine Heimspiele seit 1920 im Fritz-Walter-Stadion aus, welches vorher unter dem Namen Stadion auf dem Betzenberg bekannt war und erst seit 1985 den bis heute gültigen Namen trägt. Bei den Fans hat sich die Bezeichnung "Betzenberg" bis heute gehalten. Seit Bestehen wurde das Stadion mehrfach umgebaut, zuletzt zur Fußball Weltmeisterschaft 2006 und hat aktuell ein Fassungsvermögen von 49.780 Plätzen!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/betzenberg81h7f0ruin.png

Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg


Die Faszination der Spielstätte liegt darin, dass die Fans sehr nah am Spielfeldrand sind und in der Vergangenheit bereits mehrmals Einfluss auf das Spiel nahmen. Schiedsrichter fühlen sich bei ausverkauftem Haus von den Zuschauern oftmals stark unter Druck gesetzt und es entstand in der Vergangenheit der Eindruck, dass Gäste von den Unparteiischen benachteiligt wurden. So hat sich im Laufe der Jahre der Satz "Der Betze bebt" eingebürgert!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/heimspieldesf57u4by62lk.jpg

Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern


Das Stadion hat schon große Spiele und wahre Schlachten erlebt. Unvergessen bleibt zum Beispiel das UEFA-Cup Rückspiel der Saison 1981/1982 gegen Real Madrid. Nach einer 1:3 Auswärtsniederlage im Estadio Santiago Bernabéu war der FCK praktisch ausgeschieden, doch auf dem Betzenberg drehten die Pfälzer das Spiel, siegten mit 5:0 und zogen erstmals ins UEFA-Cup Halbfinale ein!

Auch das Bundesligaspiel am 20. Oktober 1973 gegen den FC Bayern München ging in die Geschichte ein. Bis zur 57. Minute lagen die "Roten Teufel" bereits mit 1:4 hinten, doch sie drehten das Spiel und siegten schließlich noch mit 7:4. Nicht die einzige Niederlage, welche der Rekordmeister auf dem Betzenberg hinnehmen musste!


Freunde und Rivalen

Eine langjährige Fanfreundschaft bestand zum SV Werder Bremen, welche jedoch in den letzten Jahren so gut wie gar nicht mehr gepflegt wurde. Die Fanfreundschaft zum TSV 1860 München war in den 90er Jahren sehr aktuell und man versucht, diese seit kurzem wiederzubeleben. In den letzten Jahren entstand eine immer größer werdende Fanfreundschaft zum VfB Stuttgart, welche stetig wächst!

Außerdem besteht seit Jahren eine enge Beziehung der Ultragruppierung "Generation Luzifer" aus Kaiserslautern zu den französischen Ultras der "Horda Frenetik 97" vom FC Metz!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fckund1860qce57jztya.png

Freundschaft zwischen Teufeln und Löwen


Regional bedingt ist der SV Waldhof Mannheim das Feindbild schlechthin und die Fans beider Lager hegen seit vielen Jahren eine tiefe Abneigung gegeneinander. Auch Eintracht Frankfurt, der Karlsruher SC und der 1. FC Saarbrücken sind beim FCK Anhang nicht sonderlich beliebt. Ebenso hat sich in den letzten Jahrzehnten eine große Abneigung zum 1. FSV Mainz 05 entwickelt und der einst belächelte Verein zählt heute zu den größten Rivalen der Pfälzer!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fckgegenmainzgaoymq307e.png

Hitziges Derby gegen Mainz


Des Weiteren ist eine breite Ablehnung gegenüber der neureichen TSG 1899 Hoffenheim festzustellen. Diese baut darauf auf, dass der Verein durch große finanzielle Zuwendungen aus privater Hand von einem unbedeutenden Dorfverein zu einem Bundesligisten wurde!


Hier und Heute

Drei Jahre in Folge hat man den ersehnten Wiederaufstieg nur denkbar knapp verpasst. Besonders bitter waren die letzten Spieltage der Saison 2014/2015, als man die Rückkehr in die Bundesliga auf der Zielgeraden völlig unnötig verspielt hat und hinter dem FC Ingolstadt 04, dem SV Darmstadt 98 und dem Karlsruher SC nur den vierten Tabellenplatz erreichte!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fck2015y0t473glvx.png

Am Ende fehlten dem FCK zwei Punkte


In der neuen Saison 2015/2016 zählen die Pfälzer erneut zum erweiterten Favoritenkreis. Cheftrainer Kosta Runjaić soll den FCK endlich in die Bundesliga zurückführen, so der Wunsch des Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kostarunjaick8nl3ef956.png

Kosta Runjaić gibt die Richtung vor


Zum Trainer- und Betreuerstab des 1. FC Kaiserslautern zählen zu dem Co-Trainer Oliver Schäfer, Torwarttrainer Gerry Ehrmann und Teammanager-Sport Marco Haber!


Quelle: Transfermarkt / Wikipedia / Kicker / SZ / fck.de

Hallo zusammen :)

und Willkommen zu meiner neuen Story mit dem 1. FC Kaiserslautern. Eigentlich wollte ich nach meiner Wigan Athletic Story eine längere Pause einlegen, doch ich merke bereits nach wenigen Wochen, dass mir was fehlt und dass ich gerne wieder eine neue Story starten möchte. Dies wird nun mein erster Versuch in Deutschland sein, sonst bin ich ja bekanntlich eher in England zu Hause. Ich hoffe, dass es mir gelingt, eine interessante und realistische Story auf die Beine zu stellen und würde mich natürlich sehr freuen, wenn viele von euch den Weg der "Roten Teufel" verfolgen würden!

Die Story soll möglichst realistisch aufgebaut werden d.h. ich werde zu Beginn auf Transfers und Neuzugänge verzichten! Mein persönliches Ziel ist es um den Aufstieg mitzuspielen, sowie nach und nach ein schlagkräftiges Team aufzubauen, welches sich dann möglichst in der Bundesliga etabliert und dort behaupten kann!

Der erste Bericht ist ziemlich lang geworden... das war so nicht unbedingt geplant und ich bitte dies zu entschuldigen ;)

Gespielt wird auf der PS4 mit den aktuellsten Kadern d.h. die Wintertransfers sind berücksichtigt, 2 mal 5 Minuten, mit eigenen Slidern, auf Legende und wie immer voll manuell. Bis es mit den Pfälzern losgeht, wird es allerdings noch etwas dauern aber wer möchte, kann natürlich schon gerne ein Feedback abgeben!

Viel Spaß mit dem FCK :yes:

Hamsterbacken
22.04.2016, 13:17
Eine gute Einleitung schonmal, macht Bock auf mehr.
Die Idee mit den Pfälzern habe ich auch schon gehabt, vlt. werde ich privat eine Story mit denen starten.
Die Bedingungen sind ja absolut erstligareif nur die Mannschaft ist für mich der Kritikpunkt. In wie weit wirst du da was verändern?
Ansonsten guter Start :good:

RealHSVer
22.04.2016, 13:19
Da hast du deine Pause ja nicht lange durchgehalten. Aber cool das du nun wieder was neues machst. Lautern sehr geile Wahl, habe bei FIFA 15 mal eine Karriere mit denen gespielt. Da ist echt Potenzial da. Freu mich drauf.

GAD777
22.04.2016, 13:55
Eine gute Einleitung schonmal, macht Bock auf mehr.
Die Idee mit den Pfälzern habe ich auch schon gehabt, vlt. werde ich privat eine Story mit denen starten.
Die Bedingungen sind ja absolut erstligareif nur die Mannschaft ist für mich der Kritikpunkt. In wie weit wirst du da was verändern?
Ansonsten guter Start :good:

Danke :) ... ich hatte entweder Kaiserslautern oder Braunschweig auf dem Zettel und hab mich dann letztendlich für die Pfälzer entschieden... ich glaube, eine Story mit dem FCK gab es noch gar nicht, dabei hat der Verein unheimlich viel Potential... die Mannschaft ist zwar nicht mehr so gut, da gebe ich dir absolut Recht aber es liegt nun an mir, dies zu ändern... im ersten Transferfenster werde ich allerdings keine Veränderungen am Kader vornehmen (siehe Spoiler), sondern mit dem aktuellen Team an den Start gehen!


Da hast du deine Pause ja nicht lange durchgehalten. Aber cool das du nun wieder was neues machst. Lautern sehr geile Wahl, habe bei FIFA 15 mal eine Karriere mit denen gespielt. Da ist echt Potenzial da. Freu mich drauf.

Danke :) ... meine schöpferische Pause dauert noch an aber es juckt bereits wieder in den Fingern, eine neue Story zu schreiben, so ganz ohne ist auch irgendwie langweilig... es wird noch etwas dauern (siehe Spoiler), bis es mit dem FCK richtig losgeht aber ich hatte den Bericht schon fertig und wollte diesen bereits einstellen!

Ramelow28
23.04.2016, 08:20
WOW, das ist mal ein dickes Brett. Ohne zu übertreiben, ist dies für mich eine der besten Einleitungen für eine Managerstory, die ich hier im Forum gelesen habe. Den Verein finde ich hoch interessant, ich hatte auch in den letzten Tagen darüber nachgedacht, den FCK privat wieder zu einer internationalen Mannschaft zu machen. Jedenfalls sind alle Informationen, die mir wichtig sind, enthalten und in wirklich hervorragenden Texten verpackt ! Da muss ich echt den Hut ziehen. Jetzt brenne ich darauf zu sehen, wie schnell es mit dem Aufstieg klappt.
Wie sehen denn deine genauen eigenen Vorstellungen aus ? Wird es vielleicht auch eine Pressekonferenz geben, in der man Fragen stellen kann ?
Gruß, Ramelow :D

morino
23.04.2016, 12:24
Lautern gefällt mir! Zweite Liga ist ja immer besonders spannend, weil es viele Mannschaften gibt, die mit um den Aufstieg spielen können!
Bin nach dem seeeeehr laaaangen Einstieg (:D) gespannt auf den richtigen Start der Story!

GAD777
23.04.2016, 14:52
So Jungs, nochmals Vielen Dank für's Lesen der Story und für eure Feedbacks :good:

Wer wissen möchte, wie es bei mir weitergeht, der schaut mal in meine neue Story mit dem 1. FC Kaiserslautern rein!

fabi98
23.04.2016, 15:32
Toller Bericht zum Einstieg! Lautern ist ein interessanter Verein mit enorm viel Potenzial, bin gespant wie du das ganze angehen wirst. :yes:

Philipp 1848
23.04.2016, 16:49
Schöner Einstieg. Alles wichtige zum Verein erklärt und der FCK ist natürlich ein Verein mit einer riesigen Geschichte und einem schönen Stadion. Auch wenn der Charme des Betzes heute nicht mehr so rüber kommt wie es vllt damals war, dennoch ist Lautern ein Verein mit Rang und Namen, der sich für eine Story anbietet. In Wirklichkeit läuft es ja zurzeit gar nicht bei den roten Teufeln. Vielleicht kannst du sie ja wieder in die Spur bringen.

RichardBarcelona
24.04.2016, 02:14
Lautern ist es also geworden. Finde die Vereinswahl hoch interessant, die Einleitung richtig gelungen. Habe die schon vor ein paar Tagen gelesen, als ich dran hängen blieb und nicht mehr davon loskam, toll geschrieben, auch wie du allmählich von der Vergangenheit in die aktuelle Zeit kommst. Sehr interessanter Part auch mit den Fan-Freundschaften und Rivalen.

Black_Tiger
24.04.2016, 12:38
Richtig toller Einstick und die Roten Teufel sind immer interessant, ein schöner Rückblick wie die Pfälzer begonnen haben, also die Vergangenheit, hatten schon richtig tolle Spieler (ich denke da an Marschall, Klose, Kuntz, Sforza etc).:good:

LiLCheesy91
24.04.2016, 15:28
Durchaus schöne Einleitung und mit Lautern auch einen sympatischen Verein gewählt. Denke das Team hat einiges an Potential um aufzusteigen und sich dort wieder zu etablieren. Wird natürlich etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber dennoch eine schöne Herausforderung.

GAD777
25.04.2016, 14:21
WOW, das ist mal ein dickes Brett. Ohne zu übertreiben, ist dies für mich eine der besten Einleitungen für eine Managerstory, die ich hier im Forum gelesen habe. Den Verein finde ich hoch interessant, ich hatte auch in den letzten Tagen darüber nachgedacht, den FCK privat wieder zu einer internationalen Mannschaft zu machen. Jedenfalls sind alle Informationen, die mir wichtig sind, enthalten und in wirklich hervorragenden Texten verpackt ! Da muss ich echt den Hut ziehen. Jetzt brenne ich darauf zu sehen, wie schnell es mit dem Aufstieg klappt.
Wie sehen denn deine genauen eigenen Vorstellungen aus ? Wird es vielleicht auch eine Pressekonferenz geben, in der man Fragen stellen kann ?
Gruß, Ramelow :D

Danke :) ... sehr nett von dir, mich so für die Einführung zu loben, danke schön! Hab mir auch viel Mühe gegeben, einen interessanten und informativen Start zu präsentieren... ob es direkt mit dem Aufstieg klappt, wird man sehen, es ist auf jeden Fall das ausgegebene Saisonziel des FCK! Meine Vorstellung sieht so aus, dass ich zu Beginn mit dem aktuellen Kader (incl. Wintertransfers) an den Start gehen werde und in der Winterpause wird man sehen, wo man steht?! Für die Zukunft stelle ich mir vor, ein schlagkräftiges und realistisches Team aufzubauen und ggf. uninteressante Spieler abzugeben! Eine Pressekonferenz ist eine gute Idee, ich denke mal darüber nach!


Lautern gefällt mir! Zweite Liga ist ja immer besonders spannend, weil es viele Mannschaften gibt, die mit um den Aufstieg spielen können!
Bin nach dem seeeeehr laaaangen Einstieg (:D) gespannt auf den richtigen Start der Story!

Danke :) ... schön, dass dir meine Wahl FCK zusagt... ja, die 2. Liga hat gute Teams (Leipzig, Freiburg, Bochum, Nürnberg etc.) und der geplante Aufstieg wird sicherlich kein Selbstläufer!


Toller Bericht zum Einstieg! Lautern ist ein interessanter Verein mit enorm viel Potenzial, bin gespant wie du das ganze angehen wirst. :yes:

Danke :) ... freut mich, dass dir mein Einstieg gefallen hat... du hast Recht, der FCK ist ein Verein mit großer Vergangenheit und viel Potential für eine Story, ich hoffe mal, dass es mir gelingen wird, meine Vorstellungen umzusetzen!


Schöner Einstieg. Alles wichtige zum Verein erklärt und der FCK ist natürlich ein Verein mit einer riesigen Geschichte und einem schönen Stadion. Auch wenn der Charme des Betzes heute nicht mehr so rüber kommt wie es vllt damals war, dennoch ist Lautern ein Verein mit Rang und Namen, der sich für eine Story anbietet. In Wirklichkeit läuft es ja zurzeit gar nicht bei den roten Teufeln. Vielleicht kannst du sie ja wieder in die Spur bringen.

Danke :) ... der Einstieg war zwar lang aber cool, dass es auch dir gefallen hat! Ja, der FCK ist ein großer Verein und hat eigentlich nichts in der 2. Liga verloren... aber die Realität sieht nun mal anders aus... ich werde versuchen, diesen großen Traditionsverein wieder in die Spur zu bringen und eine schöne Story zu präsentieren!

GAD777
25.04.2016, 14:30
Lautern ist es also geworden. Finde die Vereinswahl hoch interessant, die Einleitung richtig gelungen. Habe die schon vor ein paar Tagen gelesen, als ich dran hängen blieb und nicht mehr davon loskam, toll geschrieben, auch wie du allmählich von der Vergangenheit in die aktuelle Zeit kommst. Sehr interessanter Part auch mit den Fan-Freundschaften und Rivalen.

Danke :) ... freut mich, dass die lange Einleitung auch die überzeugen konnte und dass dir der Bericht insgesamt gut gefällt... der 1. FC Kaiserslautern sollte eigentlich jedem ein Begriff sein aber ich wollte dennoch mal ein wenig zurückblicken, denn besonders jüngere Leser könnten ggf. nicht wissen, was die "Roten Teufel" in der Vergangenheit schon alles geleistet haben und wo der FCK einst in der Bundesliga und international mal stand!


Richtig toller Einstick und die Roten Teufel sind immer interessant, ein schöner Rückblick wie die Pfälzer begonnen haben, also die Vergangenheit, hatten schon richtig tolle Spieler (ich denke da an Marschall, Klose, Kuntz, Sforza etc).:good:

Danke :) ... ja, der FCK ist schon eine große Herausforderung und ein Verein, welcher eigentlich in die Bundesliga gehört... dorthin möchte ich die "Roten Teufel" auch wieder zurückführen, etablieren und nach und nach ein gutes Team aufbauen... das stimmt, der Verein hatte schon unzählige große Spieler im Kader, da weiß man gar nicht, wen man aufzählen soll... vielleicht gelingt es mir, aus dem FCK wieder ein Top-Adresse in der Bundesliga zu machen?!


Durchaus schöne Einleitung und mit Lautern auch einen sympatischen Verein gewählt. Denke das Team hat einiges an Potential um aufzusteigen und sich dort wieder zu etablieren. Wird natürlich etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber dennoch eine schöne Herausforderung.

Danke :) ... ja, die Herausforderung ist schon groß... erstens ist das aktuelle Team des FCK nicht mehr so stark wie noch vor 1-2 Jahren und zweitens ist die Konkurrenz in der Liga (Leipzig, Nürnberg, Bochum, Freiburg etc.) enorm... mal sehen, ob der Aufstieg gelingt, das ist jedenfalls das erklärte und ausgegebene Saisonziel! Freut mich, dass die Einleitung überzeugen konnte!

Dzagoev94
25.04.2016, 17:31
Oh hatte hier ja noch gar nicht kommentiert, komisch gelesen hatte ich es nämlich schon, also die Einleitung war echt stark. Hoffentlich dauert es jetzt nicht mehr all zu lange bis es hier richtig losgeht :D

Figo
25.04.2016, 19:18
Lautern finde ich als Vereinsauswahl ganz geil! Erst recht, wenn man sieht, was seit der Relegation gegen Hopp so alles passiert ist. Finde ich sehr gut, dass du dich für sie entschieden hast. Die Einleitung fand ich sehr gut und auch erfrischend. Die Texte waren gut unterteilt, sowas hab ich bisher selten in der Art gesehen, war alles stimmig!

GAD777
25.04.2016, 20:49
Oh hatte hier ja noch gar nicht kommentiert, komisch gelesen hatte ich es nämlich schon, also die Einleitung war echt stark. Hoffentlich dauert es jetzt nicht mehr all zu lange bis es hier richtig losgeht :D

Danke :) ... freut mich, dass dir die Einleitung gefallen hat... momentan befinde ich mich noch in meiner FIFA Pause aber ich hoffe und denke, dass es hier in 2-3 Wochen losgehen wird... ggf. bringe ich zwischendurch noch einen Bericht, mal sehen?!


Lautern finde ich als Vereinsauswahl ganz geil! Erst recht, wenn man sieht, was seit der Relegation gegen Hopp so alles passiert ist. Finde ich sehr gut, dass du dich für sie entschieden hast. Die Einleitung fand ich sehr gut und auch erfrischend. Die Texte waren gut unterteilt, sowas hab ich bisher selten in der Art gesehen, war alles stimmig!

Danke :) ... ja, der FCK ist ein Verein mit unheimlich viel Potential, allein schon durch die große Tradition, die Fans und die Geschichte... für eine Story eignen sich die "Roten Teufel" sehr gut und ich hoffe, dass ich eine schöne Story hinbekomme... freut mich, dass auch dir meine (relativ lange und ausführliche) Einleitung gefallen hat!

MW2020
26.04.2016, 12:02
wir haben eh schon viel über pn gesprochen...ich kann nur sagen extrem geiler beginn mit vielen Infos...hast du super gemacht...meine Meinung zum FC Kaiserslautern kennst du ja...freue mich derbstens auf die Story....lass die spiele beginnen :good:

GAD777
26.04.2016, 19:53
wir haben eh schon viel über pn gesprochen...ich kann nur sagen extrem geiler beginn mit vielen Infos...hast du super gemacht...meine Meinung zum FC Kaiserslautern kennst du ja...freue mich derbstens auf die Story....lass die spiele beginnen :good:

Danke :) ... freut mich, dass dir meine Einleitung gefallen hat... wie du sicherlich bemerkt hast, habe ich mich dazu entscheiden, mit Kosta Runjaić zu beginnen, so wie der FCK auch in die Saison gestartet ist und nicht auf Konrad Fünfstück zu setzen... gefällt mir so besser! Bis es hier so richtig losgeht, wird es noch etwas dauern... ggf. werde ich zwischendurch noch einen Bericht bringen (z.B. Kadervorstellung, Pressekonferenz oder was anderes), mal sehen?!

GAD777
02.05.2016, 14:58
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmitteufd2w7flhsoz.jpg

Tradition stirbt nie!


Kader 2015/2016

Der 1. FC Kaiserslautern hatte einige namenhafte Abgänge zu verkraften. Die langjährige Nummer Eins Tobias Sippel ging zu Borussia Mönchengladbach, Innenverteidiger Willi Orban zog es zu RB Leipzig, Mittelfeldstratege Kerem Demirbay war nur vom Hamburger SV ausgeliehen und Stürmer Srđan Lakić wechselte bereits im Winter zum SC Paderborn 07. Doch Trainer Kosta Runjaić war davon überzeugt gut aufgestellt zu sein und auch mit dem neuen Kader um den Aufstieg mitspielen zu können!


(TW) Marius Müller (22) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gerk6rjn0qymo.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mariusmller2i8a9t5dbv.jpg



(TW) Zlatan Alomerović (24) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/serb0ikvrmehc.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/zlatanalomerovodn1wclebm.jpg



(IV) Tim Heubach (27) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ger8i6sy50ugn.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/timheubachtzfq9a1vm8.jpg



(IV) Sascha Mockenhaupt (24) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ger8i6sy50ugn.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/saschamockenha768tfv42nx.jpg



(IV) Michael Schindele (21) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ger8i6sy50ugn.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/michaelschindepcgn0idbqj.jpg



(IV) Stipe Vučur (23) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/stvgt9n7iduo.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/stipevucurf1no3u76v8.jpg



(IV) Johannes Reichert (24) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gervx4azkn0tg.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/johannesreicheb3grcwikle.jpg



(RV) Jean Zimmer (21) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gervx4azkn0tg.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/jeanzimmery6jzanbx0u.jpg



(RV) Michael Schulze (26) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gervx4azkn0tg.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/michaelschulzeq62r0muntx.jpg



(LV) Chris Löwe (26) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gervx4azkn0tg.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/chrislwez8rhmbp167.jpg



(LV) André Fomitschow (25) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gervx4azkn0tg.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/andrfomitschoq3z4pudbvy.jpg



(ZDM) Markus Karl (29) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gervx4azkn0tg.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/markuskarlsmvfe42wu7.jpg



(ZDM) Patrick Ziegler (25) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gervx4azkn0tg.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/patrickziegler8j6i7x50hq.jpg



(ZM) Alexander Ring (24) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fintqbc048usi.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/alexanderringqnljp08mtu.jpg



(ZM) Mateusz Klich (25) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/poljehczmtds4.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mateuszklich5tasucr803.jpg



(RM) Daniel Halfar (27) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gerkfis2quzh5.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/danielhalfar9ybn3gsho7.jpg



(RM) Tino Schmidt (21) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gerkfis2quzh5.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tinoschmidtou5gbk79ap.jpg



(RM) Marcus Piossek (26) http://www.fotos-hochladen.net/uploads/polt5yvdgoq47.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/marcuspiossekhpvogwba4m.jpg



(LM) Ruben Jenssen (27) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/norcrfbuone0q.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/rubenjenssenc79xa1ldos.jpg



(LM) Marcel Gaus (26) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/germzrsfb6a3e.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/marcelgaus1gnp7la259.jpg



(ZOM) Lukas Görtler (21) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gerjtsw51unk3.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/lukasgrtlerlm5ufbgro7.jpg



(ZOM) Manfred Osei Kwadwo (20) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ghacemszw9lnt.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/manfredoseikwh17g2qwjns.jpg



(ST) Kacper Przybyłko (22) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/pol5eudf02va4.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kacperprzybylkdp3kmqcxoh.jpg



(ST) Antonio Čolak (22) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kroyd0cm4twi5.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/antoniocolakc8yva9h5xi.jpg



(ST) Jón Daði Böðvarsson (23) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/isldtj4vaprfb.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/jonbdvarssonk8fidntaom.jpg



(ST) Maurice Deville (23) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/lux7s5okp08br.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mauricedevilleaz38pri4ln.jpg



(ST) Sebastian Jacob (22) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ger4agfc2pxbq.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sebastianjacobidvc5s48lq.jpg



(ST) Jan-Lucas Dorow (22) http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ger4agfc2pxbq.png

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/janlucasdorowtlyjfacueb.jpg



Mit einem 28er Kader ging es für die "Roten Teufel" für eine Woche ins Trainingslager nach Maria Alm in Österreich. Zur großen Überraschung waren mit Michael Schindele, Manfred Osei Kwadwo, Maurice Deville, Tino Schmidt und Jan-Lucas Dorow auch fünf Jungs aus der zweiten Mannschaft dabei. Trainer Kosta Runjaić wollte einige neue Formationen einstudieren, mit dem Team an diversen Taktiken arbeiten und in drei vereinbarten Testspielen jeden Spieler einsetzen, um sich einen genauen Eindruck zu verschaffen!



Trikots und Sponsoren

Während sich das Team im Trainingslager auf die neue Saison vorbereitete, stellte der FCK gemeinsam mit Ausrüster "uhlsport" das neue Heimtrikot vor. Im Rahmen der Präsentation wurde zu dem der Finanzdienstleister "Maxda Darlehensvermittlungs GmbH" als neuer Haupt- und Trikotsponsor vorgestellt!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/trikots2015pa34klxiu2.png

Christian Volandt und Stefan Kuntz


Damit sichert sich das Traditionsunternehmen aus Speyer ein medienwirksames Leistungspaket, welches neben der Präsenz auf den Trikots u.a. auch TV-relevante Werbung umfasst. "Ich freue mich ganz besonders, dass wir mit Maxda ein Unternehmen aus unserer Region als Hauptsponsor für uns gewinnen konnten", so der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz zum neuen Partner!

Christian Volandt, Marketingdirektor bei Maxda, erklärt: "Wir waren bislang bereits als Werbepartner präsent und freuen uns, nun als Hauptsponsor einzusteigen. Als regional verwurzeltes Unternehmen fühlen wir uns dem FCK sehr verbunden. Mit den FCK-Werten Tradition, Leidenschaft und Respekt können wir uns sehr gut identifizieren. Maxda und der FCK - das passt einfach"!


fck.de

LiLCheesy91
02.05.2016, 18:00
Der Kader ist jetzt nicht der absolute Hammer in der 2.Liga, aber dennoch sehr solide. Meiner Meinung nach kann man locker um den Aufstieg spielen, aber zuviele Patzer darf man sich nicht leisten. Natürlich hat man wichtige Spieler verloren, aber gerade ein Jean Zimmer, Przybylko oder Bödvarsson werden dem Team enorm helfen können

RichardBarcelona
02.05.2016, 22:53
Böðvarsson, musst aufpassen, dass sich Sigurður in der nächsten Transferphase bei dir meldet. :sarcastic:
Sehr starker Kader für die zweite Liga, da solltest du um den Aufstieg definitiv mitreden.

Ramelow28
03.05.2016, 08:54
Joa, irgendwie würde ich den Kader als Wundertüte bezeichnen. Sicherlich sind da erfahrenen und talentierte Spieler dabei, aber ich muss doch sagen, dass es insgesamt ein bisschen den Stempel Mittelmaß hat. Vielleicht bin ich da auch etwas vom realen FCK verseucht :D
Ich denke jedenfalls, dass mit ein, zwei cleveren Transfers eine Truppe zusammengestellt werden kann, die definitiv um das erste Tabellendrittel spielt, vielleicht sogar mehr. Oder habe ich was überlesen und du wirst keine Transfers tätigen ?

GAD777
03.05.2016, 14:33
Der Kader ist jetzt nicht der absolute Hammer in der 2.Liga, aber dennoch sehr solide. Meiner Meinung nach kann man locker um den Aufstieg spielen, aber zuviele Patzer darf man sich nicht leisten. Natürlich hat man wichtige Spieler verloren, aber gerade ein Jean Zimmer, Przybylko oder Bödvarsson werden dem Team enorm helfen können

Danke :) ... sehe ich auch so, der Kader ist sicherlich nicht der Beste aber es sollte dennoch möglich sein, damit um den Aufstieg mitzuspielen, hoffe ich jedenfalls... von Heubach, Zimmer, Ring, Halfar, Jenssen und Przybyłko erwarte ich mir schon etwas, sie sollen das Team anführen und die Säulen bilden... vielleicht können aber auch Spieler wie Mockenhaupt, Klich oder Böðvarsson überraschen... man wird sehen!


Böðvarsson, musst aufpassen, dass sich Sigurður in der nächsten Transferphase bei dir meldet. :sarcastic:
Sehr starker Kader für die zweite Liga, da solltest du um den Aufstieg definitiv mitreden.

Danke :) ... wenn Böðvarsson seine Leistung nicht bringt, kann sich gerne melden wer will... ich finde den Kader zwar ganz gut aber der FCK hatte aus meiner Sicht in der Vergangenheit schon bessere Kader in der 2. Liga... dennoch sollte man damit oben mitspielen können... notfalls muss halt im Winter nachgebessert werden!


Joa, irgendwie würde ich den Kader als Wundertüte bezeichnen. Sicherlich sind da erfahrenen und talentierte Spieler dabei, aber ich muss doch sagen, dass es insgesamt ein bisschen den Stempel Mittelmaß hat. Vielleicht bin ich da auch etwas vom realen FCK verseucht :D
Ich denke jedenfalls, dass mit ein, zwei cleveren Transfers eine Truppe zusammengestellt werden kann, die definitiv um das erste Tabellendrittel spielt, vielleicht sogar mehr. Oder habe ich was überlesen und du wirst keine Transfers tätigen ?

Danke :) ... du hast vollkommen Recht, von diesem Kader weiß man nicht so recht, was man erwarten kann und soll... das kann gut gehen oder eben auch nicht, muss man abwarten... das ist übrigens der aktuellste FCK Kader incl. aller Wintertransfers und mit diesem werde ich so in die Saison gehen d.h. es wird zunächst einmal keine Ab- oder Zugänge geben... in der Winterpause wird man dann sehen, wo man steht und eventuell wird dann nachgebessert!

Edouard1990
04.05.2016, 00:12
Kaiserslautern ist also dein neues Projekt. Der Verein spricht mich jetzt nicht so stark an wie Wigan, schade, dass es da nicht mehr weiterging. Bin gespannt, wie du dich schlägst in der zweiten Liga und ob der Aufstieg gleich im ersten Anlauf klappt.

fabi98
04.05.2016, 01:14
Joa, halt der Kader vom FCK. Fände es gut, wenn du Löwe und Zimmer wie in Echt ziehen lässt und die Finanzprobleme des Vereins mit in die Story einfließen lässt. Würde dem ganzen eine realistische Note verleihen. :yes:

Besonders gespannt bin ich natürlich auf Bödvarsson. ;)

GAD777
04.05.2016, 09:25
Kaiserslautern ist also dein neues Projekt. Der Verein spricht mich jetzt nicht so stark an wie Wigan, schade, dass es da nicht mehr weiterging. Bin gespannt, wie du dich schlägst in der zweiten Liga und ob der Aufstieg gleich im ersten Anlauf klappt.

Danke :) ... ich bin ehrlich gesagt selbst gespannt, wie sich der FCK so spielen lässt und wie ich mich mit den "Roten Teufeln" in der 2. Liga so schlagen werde?! Dies wird meine erste Story aus Deutschland und es ist schon etwas anders, als in England... ich hoffe einfach, dass es mir gelingen wird, eine für die Leser interessante Story auf die Beine zu stellen!


Joa, halt der Kader vom FCK. Fände es gut, wenn du Löwe und Zimmer wie in Echt ziehen lässt und die Finanzprobleme des Vereins mit in die Story einfließen lässt. Würde dem ganzen eine realistische Note verleihen. :yes:

Besonders gespannt bin ich natürlich auf Bödvarsson. ;)

Danke :) ... ich hab ehrlich gesagt auch schon überlegt, wie ich mit Löwe und Zimmer verfahren soll?! Noch sind sie da und werden mit dem FCK in die Saison gehen aber ggf. werde ich deine Anregung aufgreifen und sie danach ziehen lassen, was mir wahrscheinlich besonders bei Zimmer schwer fallen würde... ja, auf Böðvarsson bin ich auch mal gespannt und wer von den Angreifern sich letztendlich durchsetzen wird... Przybyłko hab ich erst einmal als Stürmer Nummer Eins im Kopf aber das muss nichts bedeuten, entscheidend wird sein, wie die Akteure sich auf dem Platz präsentieren werden!

DZehn
04.05.2016, 13:54
So, ich melde mich auch mal zu Wort. Die Einleitung hatte ich schon vor längerer Zeit gelesen und kann nur mein Kompliment aussprechen! Viele einzelne Aspekte hast Du schön kurz und knapp beschrieben. Der Einstieg war sehr stark von Dir! Ansonsten eine nette Idee, das mit dem Hauptsponsor so zu verpacken bzw. es überhaupt reinzubringen.

Kaiserslautern gehört vom Namen her irgendwie jedes Jahr zu den Aufstiegsfavoriten, aber wie du selbst schon sagtest, war der Kader schonmal etwas besser. Ich bin gespannt, wie Du dich schlagen wirst und ob es schon im ersten Jahr mit dem Aufstieg klappt. Ich denke, spätestens im Zweiten ist es dann soweit. Ist ja normal bei FIFA :D

Bin generell froh, dass Du dich jetzt mal in Deutschland versuchst. In den englischen Ligen kenne ich mich bei weitem nicht so aus, weshalb ich nie 100 % eine Einschätzung zu Spielern, Transfers etc haben konnte. Ich hoffe, jetzt wird es etwas anders meinerseits :good: Viel Spaß ;)

MW2020
04.05.2016, 21:09
durch deine Idee spiele ich jetzt ebenfalls eine karriere mit den roten teufel...und ich muss sagen die Mannschaft spielt sich hammer...besonders ring im ZOM ist der Wahnsinn...da er so toll gespielt hat im herbst sind jetzt die angebote hereingeflattert....da der vfb ihn unbedingt wollte habe ich ihn dann auch verkauft (du weißt eh...wegen Realismus)...bin nach 19 Runden Tabellenführer...also ich glaube, dass du da schon ordentlich abgehen wirst mit Kaiserslautern....der teil mit dem Sponsoring hat mir sehr gut gefallen...ist ein aspekt den ich vlt jetzt auch mal aufgreife und der generell bislang in den Storys zu kurz gekommen ist....
wie du schon geschrieben hast ist mir natürlich aufgefallen, dass du den Trainer belassen hast...hat mich sehr verwundert...aber naja,daran wird es nicht scheitern....bin gespannt wie du mit den stürmern zu recht kommst....die treffen bei mir eher weniger...
freue mich schon auf den start der Saison :good:

B-ELF
05.05.2016, 08:19
lautern ist eine tolle mannschaft.dein rückblick in die geschichte lauterns als einstieg zunehmen gefällt mir richtig gut.ich wusste zum beispiel nicht das lautern und 1860 eine fan-freundschaft zusammen haben.deine kaderüberischt ist einfach aber sehr übersichtlich geworden.ich denke du wirst uns hier eine großartige story darstellen und ich freue mich auf ein paar neue teile von dir und deinem team:D

Dzagoev94
05.05.2016, 14:46
Lautern hat echt nen ganz feinen Kader, auch viele interessante junge Leute, die sich sicherlich gut entwickeln können (Zimmer, Müller, Vucur, Bödvarsson, Przybylko). Potential zum Aufstieg ist auf jeden Fall da, in real Life wurde es mal wieder nicht genutzt, ich denke in deiner Karriere wird das anders aussehen :yes:

GAD777
06.05.2016, 13:52
So, ich melde mich auch mal zu Wort. Die Einleitung hatte ich schon vor längerer Zeit gelesen und kann nur mein Kompliment aussprechen! Viele einzelne Aspekte hast Du schön kurz und knapp beschrieben. Der Einstieg war sehr stark von Dir! Ansonsten eine nette Idee, das mit dem Hauptsponsor so zu verpacken bzw. es überhaupt reinzubringen.

Kaiserslautern gehört vom Namen her irgendwie jedes Jahr zu den Aufstiegsfavoriten, aber wie du selbst schon sagtest, war der Kader schonmal etwas besser. Ich bin gespannt, wie Du dich schlagen wirst und ob es schon im ersten Jahr mit dem Aufstieg klappt. Ich denke, spätestens im Zweiten ist es dann soweit. Ist ja normal bei FIFA :D

Bin generell froh, dass Du dich jetzt mal in Deutschland versuchst. In den englischen Ligen kenne ich mich bei weitem nicht so aus, weshalb ich nie 100 % eine Einschätzung zu Spielern, Transfers etc haben konnte. Ich hoffe, jetzt wird es etwas anders meinerseits :good: Viel Spaß ;)

Danke :) ... freut mich, dass du auch mal bei den "Roten Teufeln" reinschaust und dass dir die Einleitung ebenso gefallen hat... ob es mit dem Aufstieg sofort klappt, wird man sehen, es ist zumindest das Saisonziel... ja, ich dachte mir, ich könnte mich mal in Deutschland versuchen, bisher war ich ja hauptsächlich in England unterwegs!


durch deine Idee spiele ich jetzt ebenfalls eine karriere mit den roten teufel...und ich muss sagen die Mannschaft spielt sich hammer...besonders ring im ZOM ist der Wahnsinn...da er so toll gespielt hat im herbst sind jetzt die angebote hereingeflattert....da der vfb ihn unbedingt wollte habe ich ihn dann auch verkauft (du weißt eh...wegen Realismus)...bin nach 19 Runden Tabellenführer...also ich glaube, dass du da schon ordentlich abgehen wirst mit Kaiserslautern....der teil mit dem Sponsoring hat mir sehr gut gefallen...ist ein aspekt den ich vlt jetzt auch mal aufgreife und der generell bislang in den Storys zu kurz gekommen ist....
wie du schon geschrieben hast ist mir natürlich aufgefallen, dass du den Trainer belassen hast...hat mich sehr verwundert...aber naja,daran wird es nicht scheitern....bin gespannt wie du mit den stürmern zu recht kommst....die treffen bei mir eher weniger...
freue mich schon auf den start der Saison :good:

Danke :) ... ich muss lachen :D ... wegen mir und meiner Story, spielst du jetzt auch eine Karriere mit dem FCK? Ist ja irgendwie lustig aber auch cool... ich bin gespannt, ob ich nach 19 Spieltagen ähnliche Erfolge wie du vorweisen kann?! Das mit dem Sponsoring ist mir spontan eingefallen und ich dachte mir, so etwas könnte man ja auch mal kurz ansprechen... Trikotwerbung, Partner, Ausrüster und so weiter... auf meine Stürmer bin ich auch mal gespannt, stehen ja genügend im Kader!

GAD777
06.05.2016, 13:58
lautern ist eine tolle mannschaft.dein rückblick in die geschichte lauterns als einstieg zunehmen gefällt mir richtig gut.ich wusste zum beispiel nicht das lautern und 1860 eine fan-freundschaft zusammen haben.deine kaderüberischt ist einfach aber sehr übersichtlich geworden.ich denke du wirst uns hier eine großartige story darstellen und ich freue mich auf ein paar neue teile von dir und deinem team:D

Danke :) ... schön dass du auch mal bei mir reinschaust und dass dir meine Einleitung gefallen hat... da sind einige Infos über die Pfälzer drin und die eine oder andere Sache hat bestimmt auch nicht jeder gewusst, wie dein Beispiel mit der Fanfreundschaft zeigt, insofern hat sich das schon gelohnt... ich hoffe, dass es mir gelingen wird, eine interessante Story zu präsentieren?!


Lautern hat echt nen ganz feinen Kader, auch viele interessante junge Leute, die sich sicherlich gut entwickeln können (Zimmer, Müller, Vucur, Bödvarsson, Przybylko). Potential zum Aufstieg ist auf jeden Fall da, in real Life wurde es mal wieder nicht genutzt, ich denke in deiner Karriere wird das anders aussehen :yes:

Danke :) ... ja stimmt, einige gute bzw. interessante und hoffnungsvolle Jungs sind im Kader... allerdings auch einige Spieler, die schon auf die 30 zugehen, da werde ich wohl bald mal aktiv werden müssen... sehe ich auch so, Potential um zumindest oben mitzuspielen ist auf jeden Fall vorhanden... mal sehen, was ich aus den "Roten Teufeln" so rausholen kann?!

Trainerfuchs
08.05.2016, 16:33
Sehr geile Vereinswahl! Traditionsklub, der in die 1. Liga gehört, im RL aber heftigst nicht zu kämpfen hat. Ich wünsche dir viel Erfolg!

GAD777
09.05.2016, 09:40
Sehr geile Vereinswahl! Traditionsklub, der in die 1. Liga gehört, im RL aber heftigst nicht zu kämpfen hat. Ich wünsche dir viel Erfolg!

Danke :) ... ich hoffe, dass es mir gelingen wird, den FCK zurück in die Bundesliga zu führen und an alte Erfolge anzuknüpfen... in den nächsten Tagen geht es hier weiter!

Miller_Boy
09.05.2016, 12:11
Eine sehr schöne Kadervorstellung der Teufel vom Betzenberg. Die Lauter haben einen sehr interessante Kader mit wirklich interessanten Leute wie Zimmer, Halfar und den Isländer Bödvarsson

Bin gespannt was du aus dem Kader heraus hohlst ;)

GAD777
09.05.2016, 13:57
Eine sehr schöne Kadervorstellung der Teufel vom Betzenberg. Die Lauter haben einen sehr interessante Kader mit wirklich interessanten Leute wie Zimmer, Halfar und den Isländer Bödvarsson

Bin gespannt was du aus dem Kader heraus hohlst ;)

Danke :) ... ich bin selbst gespannt, wie sich der eine oder andere Spieler der "Roten Teufel" spielen lassen wird und was ich aus dem Kader herausholen kann... der Aufstieg ist das erklärte Ziel aber das ist kein Wunschkonzert und man steht mit vielen Konkurrenten (Freiburg, Leipzig, Nürnberg, Bochum etc.) vor einer langen und schweren Saison, zumindest gehe ich davon aus!

GAD777
10.05.2016, 16:56
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmitteufe2dt7r0xbc.jpg

Tradition stirbt nie!


Saisonstart 2015/2016

Das Trainingslager in Maria Alm in Österreich war ein voller Erfolg. Bei einem Vorbereitungsturnier belegten die "Roten Teufel" einen guten dritten Platz, der eine oder andere Akteur konnte sich in den Fokus spielen und für die Startelf empfehlen. Zu dem gab es keine Verletzten zu beklagen und so blickte Trainer Kosta Runjaić optimistisch dem Saisonstart 2015/2016 entgegen!

2. Bundesliga
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/skylogop5vw76ijnb.png


1. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogomi6b1ujw2t.png Benteler Arena

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/scpaderborn07usjkiv6rd8.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslaqbx1cy3rt8.gif

1:0 (0:0)

1:0 Stöger 85'

Trainer Kosta Runjaić probierte in der Vorbereitung diverse Formationen aus und entschied sich am 1. Spieltag beim Auswärtsspiel in Paderborn für ein 4-4-2 mit Raute im Mittelfeld. Im Tor stand Marius Müller. Die Außenverteidiger bildeten Jean Zimmer auf Rechts, sowie Chris Löwe auf Links. In der Innenverteidigung spielten Stipe Vučur und Tim Heubach. Im rechten Mittelfeld sollte Daniel Halfar ebenso Druck machen, wie Ruben Jenssen auf der linken Seite. Zentral defensiv spielte Kapitän Markus Karl und zentral offensiv Alexander Ring. Die Spitzen bildeten Kacper Przybyłko und Jón Daði Böðvarsson. Das Spiel lief jedoch nicht wie erwartet, zwar waren die Pfälzer über weite Strecken optisch überlegen und hatten auch die klar besseren Torchancen, doch nach einem Konter erzielte Kevin Stöger in der 85. Minute den glücklichen 1:0 Siegtreffer für die Hausherren und die Gäste mussten mit leeren Händen die Heimreise antreten!


2. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogomi6b1ujw2t.png Fritz Walter Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslaqbx1cy3rt8.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fcunionberaru31thjx8.gif

1:1 (1:0)

1:0 Halfar 16'
1:1 Brandy 72'

Auch am 2. Spieltag konnten die "Roten Teufel" nicht so recht überzeugen. Zwar war man zu Beginn überlegen, erarbeitete sich einige gute Möglichkeiten und ging durch einen Fernschuss von Daniel Halfar in der 16. Minute verdient mit 1:0 in Führung, doch die Gäste aus Berlin waren ein sehr unbequemer Gegner. Union wurde zunehmend stärker, machte viel Druck und in der 72. Minute besorgte schließlich Sören Brandy per Kopf den verdienten 1:1 Ausgleich für die Gäste. Der FCK versuchte noch einmal zu antworten aber nichts funktionierte und so blieb es bei einem aus Sicht der Gastgeber enttäuschenden 1:1 Unentschieden!


3. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogomi6b1ujw2t.png Schüco Arena

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/arminiabielefeykugfcv2eq.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslajp1gwo3mac.gif

0:2 (0:0)

0:1 Heubach 72'
0:2 Deville 86'

Am 3. Spieltag beim Aufsteiger aus Bielefeld waren die Gäste dann schon etwas unter Druck. Trainer Kosta Runjaić vertraute weiterhin seiner Startformation, doch es dauerte bis zur 72. Minute, ehe Innenverteidiger Tim Heubach nach einem Eckball per Kopf der 1:0 Führungstreffer gelang. Die Gastgeber setzten alles auf eine Karte und liefen in einen Konter, den der kurz zuvor eingewechselte Luxemburger Maurice Deville schließlich in der 86. Minute zum 2:0 Endstand abschloss. Der erste Sieg war unter Dach und Fach!


4. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogomi6b1ujw2t.png Fritz Walter Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslajp1gwo3mac.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/msvduisburgr3j5swhmlf.gif

0:0 (0:0)

Der Fehlstart schien abgewendet und so ging man recht optimistisch am 4. Spieltag in das Heimspiel gegen Duisburg, doch bei strömendem Regen kam kein gutes Spiel zustande. Der FCK versuchte zwar alles und hatte auch einige gute Möglichkeiten, doch die tief stehenden Gäste verteidigten aufopferungsvoll bis zum Schlusspfiff das torlose Unentschieden. Nach dem mageren 0:0 kamen die ersten Pfiffe von der Haupttribüne und nach Spielende musste Trainer Kosta Runjaić unbequeme Fragen beantworten!


5. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogomi6b1ujw2t.png Rewirpowerstadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/vflbochums3bvl8h9w6.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslag1t237apl0.gif

2:1 (0:1)

0:1 Klich 29'
1:1 Terodde 67'
2:1 Terodde 81'

Weiter ging es am 5. Spieltag mit einem Auswärtsspiel an der Castroper Straße in Bochum. Nach dem enttäuschenden 0:0 im letzten Heimspiel, brachte Trainer Kosta Runjaić gleich vier neue Leute in seiner Anfangself, hielt aber weiter am 4-4-2 System fest. In der Innenverteidigung durfte Sascha Mockenhaupt für den Österreicher Stipe Vučur beginnen, im defensiven Mittelfeld wurde Markus Karl durch Patrick Ziegler ersetzt, im offensiven Mittelfeld bekam Mateusz Klich eine Chance und im Angriff durfte der Kroate Antonio Čolak neben Kacper Przybyłko stürmen. Die Pfälzer kamen ganz gut ins Spiel, waren die dominierende Mannschaft und gingen folgerichtig in der 29. Minute durch einen Kopfball von Mateusz Klich mit 1:0 in Führung. Der VfL machte erst Mitte der zweiten Halbzeit mehr für die Offensive und nach einem Schnitzer von Marius Müller, staubte Simon Terodde in der 67. Minute zum 1:1 ab. Von da an waren die Gastgeber klar besser, drückten die "Roten Teufel" mehr und mehr in die Defensive und in der 81. Minute war es schließlich erneut Simon Terodde, der mit einem Schlenzer den 2:1 Siegtreffer für die Hausherren besorgte. Eine unnötige Niederlage für den FCK!


6. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogomi6b1ujw2t.png Fritz Walter Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslag1t237apl0.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/spvgggreuther4jxrmbul5f.gif

0:3 (0:2)

0:1 Berisha 4'
0:2 Stiepermann 35'
0:3 Gjasula 62' (E)

Nur fünf Punkte aus fünf Spielen waren viel zu wenig für die Ansprüche der Pfälzer und so forderte Trainer Kosta Runjaić unbedingt einen Sieg am 6. Spieltag gegen Fürth. Doch das Spiel fing gar nicht gut an. Bereits in der 4. Minute besorgte Veton Berisha die frühe 1:0 Gästeführung. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld erhöhte Marco Stiepermann in der 35. Minute sogar auf 2:0 für die Franken. Als es nach einem Handspiel Elfmeter gab und Jürgen Gjasula in der 62. Minute zum 3:0 für die Gäste traf, war das Spiel entschieden. Zwar versuchte der FCK alles und hatte einige gute Möglichkeiten aber an Keeper Sebastian Mielitz gab es kein Vorbeikommen. Nach dem Schlusspfiff gab es ein riesen Pfeifkonzert und die ersten "Runjaić Raus" Rufe gelten von den Rängen!





Fassungslosigkeit in Kaiserslautern

Nach der deutlich 0:3 Niederlage im heimischen Fritz Walter Stadion gegen die SpVgg Greuther Fürth, herrschte allgemeine Fassungslosigkeit. Der Mannschaft war eigentlich kein großer Vorwurf zu machen. Die Spieler kämpften, erspielten sich gute Chancen aber der Ball wollte einfach nicht ins gegnerische Tor!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/kaiserslauternfb28gj39vy.png

Ratlosigkeit nach der bitteren Niederlage

Den Spielern war klar, dass sie den Saisonstart verbockt haben und dass der Trainerstuhl am Betzenberg nun gewaltig wackeln würde. Die Ergebnisse stimmten einfach nicht und nach der guten Vorbereitung wusste niemand so recht, woran es letztendlich lag?! Aber es war klar, dass man im nächsten Spiel unbedingt punkten musste, um nicht noch weiter abzurutschen!





7. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogomi6b1ujw2t.png Allianz Arena

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/tsv1860mnche4pgtqiflmj.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslad493jncw5a.gif

0:0 (0:0)

Unter der Woche wurde bei den "Roten Teufeln" viel diskutiert und auch eine Trainerentlassung stand zur Debatte, doch der Vorstand stellte sich vor den Trainer und so saß auch am 7. Spieltag beim Auswärtsspiel in München Kosta Runjaić auf der Bank der Pfälzer. Doch es war klar, viel Kredit hatte er nicht mehr. Vor der Partie versuchte der Trainer es erneut mit neuem Personal, hielt allerdings stur an seinem 4-4-2 System mit Raute im Mittelfeld fest. Das Spiel ohne nennenswerte Höhepunkte endete schließlich mit einem müden 0:0 Unentschieden und die Pfälzer fielen weiter in der Tabelle zurück. Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel zeigte sich Kosta Runjaić ratlos und so war davon auszugehen, dass etwas passieren musste, so konnte es nicht weitergehen!


Tabelle 7. Spieltag
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/skylogop5vw76ijnb.png


(1.) SC Freiburg (14)
(2.) SpVgg Greuther Fürth (14)
(3.) 1. FC Nürnberg (13)
(4.) RB Leipzig (13)
(5.) Fortuna Düsseldorf (11)
(6.) SC Paderborn 07 (11)
(7.) Karlsruher SC (10)
(8.) TSV 1860 München (9)
(9.) FSV Frankfurt (9)
(10.) FC St. Pauli (9)
(11.) Eintracht Braunschweig (8)
(12.) SV Sandhausen (8)
(13.) VfL Bochum (8)
(14.) 1. FC Heidenheim (7)
(15.) MSV Duisburg (7)
(16.) 1. FC Kaiserslautern (6)
(17.) 1. FC Union Berlin (6)
(18.) Arminia Bielefeld (4)





http://www.fotos-hochladen.net/uploads/skynewslnq5mw6r8x.png

Kaiserslautern feuert Runjaić

Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Der Fußball Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat nach den jüngsten Ergebnissen, sowie dem Absturz auf einen Abstiegsplatz reagiert und einen Tag nach dem Spiel in München seinen Trainer Kosta Runjaić mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/runjaicfs9d3iug4x.jpg

Runjaić wurde in Kaiserslautern gefeuert

Wie der Verein in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt gab, bedankt man sich bei Kosta Runjaić für seine Arbeit und seine Verdienste um den 1. FC Kaiserslautern. Jedoch sah man sich in der aktuellen Situation zum Handeln gezwungen, um die Ziele des Vereins nicht zu gefährden. Bis auf Weiteres und bis ein neuer Trainer verpflichtet wird, werden Co-Trainer Oliver Schäfer und Torwarttrainer Gerry Ehrmann das Training bei FCK leiten und auch beim nächsten Spiel in Braunschweig auf der Bank sitzen!


Quelle: fck.de / Sky / Transfermarkt / Kicker / dfs-wappen

So liebe Leser, nun startet die FCK Story mit den ersten Spielen!

Sicherlich hab ich mir das alles etwas anders vorgestellt. Die ersten Begegnungen
liefen alles andere als zufriedenstellend und der FCK findet sich unerwartet am
Tabellenende wieder!

Dies war so nicht geplant aber daraus hab ich meine Schlussfolgerungen gezogen
und der Trainer wurde entlassen. Eigentlich sollte die Story mit Kosta Runjaić weiter
geführt werden aber nach den Ergebnissen hat es aus meiner Sicht keine andere
Möglichkeit gegeben, als den Trainer zu feuern!

Für ernstgemeinte Rückmeldungen, wer die "Roten Teufel" aus dem Keller führen soll
bin ich natürlich offen und freue mich über den einen oder anderen brauchbaren Vorschlag!

Ich hoffe die Darstellung (mit der ich selbst nicht so ganz zufrieden bin) ist so in Ordnung?!

Viel Spaß beim Lesen. Über etwas Feedback würde ich mich natürlich freuen ;)

RealHSVer
10.05.2016, 17:19
Finde die Darstellung völlig in Ordnung. Als Trainer würde mir jetzt auf die Schnelle keiner einfallen. Eventuell Fink? Oder Vogel?
Sportlich läuft es auf jeden Fall noch überhaupt nicht.

LiLCheesy91
10.05.2016, 17:48
Sportlich war das ja gar nichts von Kaiserslautern in den ersten Begegnungen. Im Tabellenkeller ist man sicherlich falsch aufgehoben, denke jedoch, dass man im Laufe der Saison nochmals da raus kommen wird. Mit dem Aufstieg wird man in dieser Form nichts zutun haben und spiegelt nicht die Ansprüche wieder. Als Trainer könnte ich mir Otto Rehhagel, Mario Basler oder Peter Neururer vorstellen :D

FabianKlos31
10.05.2016, 17:52
Du spielst ziemlichen Müll zusammen, aber gegen Arminia gewinnen, ist klar :D
Spaß beiseite!
Der Saisonstart war mal ziemlich für die Katz, logische Folge -> Trainer weg.
Ich fände ja Ballack als Nachfolger total geil xD

MW2020
10.05.2016, 18:09
mit diesen Ergebnissen hätte ich jetzt mal nicht gerechnet...nur 6 Punkte geholt...da ich selbst mit den roten teufeln derzeit spiele kann es durchaus sein, dass es an deinem Spielsystem liegt (4-4-2 Raute)...ich spiele fast wie immer 4-2-3-1 und dies funktioniert bei lautern prächtig...Karl ist meiner Meinung generell ein Unsicherheitsfaktor...spiele mit Klich und ziegler im DM....Vucur in der IV ist eigentlich eine Bank und Ring als ZOM der absolute Bringer....
als Coach würde ich gerne Gisdol haben....
wegen dem grafischen kann ich jetzt noch nichts sagen, da ich in der Arbeit sitze und auf dem pc sowieso fast keine grafik sehe....zuhause werde ich mir das dann auch nochmals geben und noch einen kommentar ergänzen....:yes:

Pinturicchio
10.05.2016, 20:11
Die Darstellung war auf den ersten Blick nicht so meins, ist aber eigentlich ganz passend für solch große Blöcke an Spielen
Die Trainervorschläge finde ich irgendwie eher so als Spaß (Neururer) oder unrealistisch (Fink) :D
Lieberknecht, Kauczinski oder so "Hochkaräter" wie Zorniger und Gisdol fänd ich eigentlich stark
Könnte mir aber auch eine Rückkehr von Marco Kurz vorstellen, Lautern war seine erfolgreichste Station
Als Retter hätte er was, genau wie Sascha Lewandowski, wenn man bei ihm vom Burnout absieht, weshalb ich ihn am Ende nicht nehmen würde

MW2020
11.05.2016, 06:55
wie versprochen noch ein Zusatz zum grafischen: bei den spielen würde ich den Spieltag oberhalb der Wappen hinschreiben...ich finde da wäre dann ein besserer überblick...ansonsten gefällt es mir ganz gut....Blocksatz gibt dem ganzen auch noch einen schöneren anstrich (einfach mit Spoiler arbeiten und das Wort Spoiler mit "justify" ersetzen)....du bist aber wie ich dabei dich langsam weiter zu entwickeln was das grafische anbelangt ;)...vlt arbeite ich in Zukunft mal mit "ingame" Bilder- sofern ich mal dazu komme mir einen ps4 tauglichen Stick zu kaufen....

GAD777
11.05.2016, 10:14
Vielen Dank für die bisherigen Feedbacks :good: ... ich hab den Bericht bzw. die Darstellung noch einmal ein wenig überarbeitet... finde ich zwar noch immer nicht perfekt (ich kenne mich nun mal mit Grafiken nicht aus) aber gefällt mir etwas besser als vorher... eine "schöne" Tabelle kriege ich allerdings nicht hin... ich hoffe, ihr könnt mit dieser Darstellung leben?!

Über die ersten Vorschläge, wer neuer Trainer bei den "Roten Teufeln" werden soll oder könnte, hab ich mich gefreut... ist alles notiert und gespeichert... wenn es so weit ist, werde ich die Entscheidung natürlich bekannt geben!

Zum Sportlichen... ich habe kürzlich meine Slider nochmals überarbeitet und es könnte sein, dass die neuen Einstellungen etwas zu krass geraten sind (siehe Ergebnisse)... außerdem ist das bisher gespielte 4-4-2 System mit Raute vielleicht auch nicht das Richtige für die Pfälzer?! Wahrscheinlich werde ich wieder zu den vorherigen Einstellungen zurückkehren und auch über ein anderes System beim FCK nachdenken... so kann es ja nicht weitergehen!

Ansonsten wünsche ich Euch weiterhin viel Spaß mit der Story ;)

Pinturicchio
11.05.2016, 10:36
Füge doch hier eine Tabelle ein oder mache es über Excel, so mache ich meine Statisik- und Transfergrafiken

MW2020
11.05.2016, 10:37
das schaut jetzt schon sehr ordentlich aus muss ich sagen....:good:
finde ich immer gut wenn man sich gegenseitig helfen kann und der user die tipps dann auch annimmt...
nur so entwickelt man sich weiter....war bei mir nichts anderes.....;)

DZehn
11.05.2016, 11:01
Die Überarbeitung war vom Design her eine Verbesserung, auch wenn ich es vorher auch ganz gut fand. Das ist aber wohl aktuell der einzige Weg, auf dem du die richtige Richtung eingeschlagen hast, denn sportlich ist der Saisonstart mal mächtig in die Hose gegangen. Hätte ich so nicht erwartet, aber es passt zum einen zur aktuellen Lage und zum anderen bringt es unheimliche Spannung rein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so eine krasse Leistungssteigerung folgen kann, um noch ganz vorne anzugreifen ... aber das muss es ja auch nicht.

Du hast aber perfekt darauf reagiert und den Trainer gefeuert. Besser so, als zu lange zu warten, wie bei Hannover diese Saison. Bin gespannt, wer der Nachfolger werden wird und ob es dann auch ein Systemwechsel geben wird, denn das 4-4-2, an dem festgehalten wurde, scheint nicht zu funktionieren!

BMG43v3r
11.05.2016, 11:56
Na, das ist aber ein äußerst holperiger Start für die roten Teufel gewesen. Natürlich waren das auch alles keine Namenlosen als Gegner, aber gegen 1860 und Duisburg wären zwei 3er sicher angenehm und nicht unrealistisch gewesen. :( Die Spieler setzen das System wohl nicht entsprechend um...

Und dann ist der Trainer auch schon weg. :keule: Ich würde mich ja über Erik Gerets oder Wolfgang Wolf freuen, so ein paar altgediente Lauterer. ;) Mal sehen, wen du aus dem Hut zauberst.

Gestaltung finde ich super, bin ja Fan des reduzierten. :) Ich persönlich würde den jeweiligen Bericht unter das zugehörige Spiel platzieren, aber das ist Ansichtssache. Mir gefällts gut. :good:

Figo
11.05.2016, 18:08
Darstellung ist ganz gut, erst recht bei sovielen Spielen ist es gut, wenn es keine Grafikinflation gibt. Aber nach 2-3 Spielen wäre das ein oder andere Bild gut :)

Ui, es sah anfangs so aus, als ob Lautern zur grauen Maus werden würde, doch dann kam es ja nochmal knüppeldick mit den Niederlagen. DIe Konsequenz der Entlassung ist nur logisch, aber mir würde auch spontan keiner einfallen, der Lautern so übernehmen würde. Neururer würde da einfach nicht reinpassen. Aber auch bei denen, die zurzeit auf dem Markt sind, würde ich höchstens Kurz reanimieren.

RealHSVer
12.05.2016, 11:58
Obwohl ich ja schon was geschrieben hatte nochmal was zum Thema System: Ich finde ja, das das 4-4-2 bei FIFA 16 absolut nicht funktioniert. Die letzten Jahre kam ich damit immer am besten klar, aber bei 16 bekomme ich mit dem System nichts hin und verliere nur. Ich finde bei 16 ist das 4-2-3-1 oder ein 3-4-2-1 am besten. Damit komme ich am besten klar, vielleicht auch was für die Pfälzer?

Trainerfuchs
12.05.2016, 22:32
Direkt mal sieben Spiele rausgehauen, sauber! Schwacher Saisonstart, Trainer weg und der Scherbenhaufen FCK lebt auch bei dir in vollen Zügen. Ich freu mich :D

GAD777
13.05.2016, 08:01
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmitteuf9qcb1htip7.jpg

Tradition stirbt nie!


Vielen Dank für eure Feedbacks, einige nützliche Tipps, Hilfestellungen
bezüglich des Designs und die genannten Trainervorschläge :)


Olli und Gerry

Nach dem schlechten Saisonstart des 1. FC Kaiserslautern und der daraus resultierenden Entlassung von Trainer Kosta Runjaić, wurde Co-Trainer Oliver Schäfer und Torwarttrainer Gerald Ehrmann das Vertrauen ausgesprochen. Bis ein neuer Übungsleiter vorgestellt wurde, sollten sie das Training leiten und das Team in den nächsten Spielen betreuen. Bereits 2012 und 2013, nach dem Marco Kurz bzw. Franco Foda von ihren Aufgaben entbunden wurden, standen sie für einige Spiele in der Verantwortung!

2. Bundesliga
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/skylogok3txg0m7wv.png


8. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogo29mp875jeg.png Eintracht Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/eintrachtbraunlb50rz9mdi.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaisersla3g5xkmf41p.gif

1:0 (0:0)

Khelifi 56'

Das Duo Schäfer und Ehrmann ließ die Woche über ein neues 4-5-1 System einstudieren und schwor das Team auf das Auswärtsspiel am 8. Spieltag in Braunschweig ein. Es wurde auch mal lauter im Training, offensichtlich wehte ein frischer Wind in der Pfalz. Im Tor stand weiterhin Marius Müller. Die Viererkette bildeten Jean Zimmer, Stipe Vučur, Tim Heubach und Chris Löwe. Im Mittelfeld spielten Daniel Halfar, Markus Karl, Mateusz Klich, Alexander Ring und Ruben Jenssen. Die einzige Spitze bildete Kacper Przybyłko. Der FCK kam gut ins Spiel und war die etwas bessere Mannschaft aber wie so oft, fehlte das Tor. Im Laufe der Begegnung übernahmen aber die Hausherren die Initiative und gingen folgerichtig durch Salim Khelifi in der 56. Minute mit 1:0 in Führung. Gegen Ende des Spiels wurden die Gäste wieder stärker aber Rafał Gikiewicz verhinderte mehrfach mit unglaublichen Paraden den verdienten Ausgleich und so mussten die "Roten Teufel" am Ende mal wieder mit leeren Händen die Heimreise antreten!


9. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogo29mp875jeg.png Fritz Walter Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaisersla3g5xkmf41p.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/scfreiburgx5bhy9nvzg.gif

1:0 (0:0)

Halfar 70'

Nach einer harten Trainingswoche ging es am 9. Spieltag weiter, der Spitzenreiter aus Freiburg war zu Gast auf dem Betzenberg und die Fans der Pfälzer hofften auf den zweiten Saisonsieg. Für Markus Karl spielte Patrick Ziegler im defensiven Mittelfeld, ansonsten vertrauten Oliver Schäfer und Gerald Ehrmann dem selben Team wie eine Woche zuvor in Braunschweig. Der FCK machte von Beginn an Druck und holte so die Fans mit ins Boot. Um jeden Ball wurde gefightet und endlich bebte mal wieder der Betze. Die Gäste aus dem Breisgau kamen nicht so recht ins Spiel und in der 70. Minute erlöste schließlich Daniel Halfar die "Roten Teufel" mit dem 1:0 Führungstreffer. Der Tabellenführer kam in der Schlussphase noch zu einigen guten Möglichkeiten aber der FCK brachte die knappe Führung über die Zeit!





Karl als Kapitän abgesägt

Der bisherige Kapitän Markus Karl wurde für die Partie gegen den SC Freiburg nicht berücksichtigt und so war die Frage, wer die "Roten Teufel" als neuer Kapitän auf das Spielfeld führen sollt?! Oliver Schäfer und Gerald Ehrmann führten einige Einzelgespräche und entschieden sich schließlich für Daniel Halfar!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/halfar08frme2z6x.png

Neuer Spielführer bei den Pfälzern

Der kleine Mittelfeldspieler ist Stammspieler bei den Pfälzern, im Team sehr beliebt und bei den Fans anerkannt. Auch der gesetzte Innenverteidiger Tim Heubach kam in Frage aber das Trainer-Duo bevorzugte einen Spieler, der überall auf dem Platz zu finden und so mitten im Geschehen ist. Für Markus Karl, dessen Vertrag beim FCK auslief, blieb ein bitterer Beigeschmack und man konnte gespannt sein, wie es mit ihm weitergehen würde?!





10. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogo29mp875jeg.png Grundig Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fcnrnberg0ld69m3igu.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslagoynxkcshf.gif

2:3 (2:1)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/gelbrota1e8wdqzbo.gif Bulthuis 63'

0:1 Ring 17'
1:1 Burgstaller 41'
2:1 Behrens 45'
2:2 Przybyłko 78'
2:3 Przybyłko 85'

Weiter ging es am 10. Spieltag mit einem schweren Auswärtsspiel in Nürnberg. Die Gäste aus der Pfalz reisten selbstbewusst an und übernahmen in der Anfangsphase die Initiative. In der 17. Minute war es schließlich der Finne Alexander Ring, dem mit einem Volleyschuss die 1:0 Führung für die "Roten Teufel" gelang. Die Franken wurde stärker und drängten auf den Ausgleich, vergaben aber die besten Möglichkeiten. In der 41. Minute war Marius Müller aber gegen einen Kopfball von Guido Burgstaller machtlos und es stand 1:1 Unentschieden. Kurz vor dem Seitenwechsel brachte Hanno Behrens den "Club" sogar mit 2:1 in Führung. In der 63. Minute flog der Niederländer Davy Bulthuis mit Gelb-Rot vom Platz und es ging für die Gastgeber in Unterzahl weiter. Danach verwalteten die Hausherren weitestgehend den knappen Vorsprung und wurden in der Schlussphase von Kacper Przybyłko bestraft, dem ein Doppelpack in der 78. und 85. Minute gelang. Dabei blieb es, der FCK entführte nicht unverdient alle Punkte aus dem Nürnberger Grundig Stadion und feierte den zweiten Sieg in Folge!


11. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogo29mp875jeg.png Fritz Walter Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslagoynxkcshf.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/fsvfrankfurtfbx2yj4wmr.gif

2:0 (0:0)

1:0 Görtler 64'
2:0 Ring 72'

Die Pfälzer waren wieder in der Spur. Dem Duo Oliver Schäfer und Gerald Ehrmann war es gelungen, in den vergangenen Wochen den richtigen Ton zu treffen und die Mannschaft aus dem Tabellenkeller zu führen. Am 11. Spieltag tat man sich im heimischen Fritz Walter Stadion aber lange gegen defensive Gäste aus Frankfurt schwer und so dauerte es bis zur 64. Minute, ehe dem eingewechselten Lukas Görtler der 1:0 Führungstreffer gelang. Als Alexander Ring in der 72. Minute auf 2:0 für den FCK erhöhte, war die Moral der Hessen gebrochen und die Gastgeber konnten das Spiel locker zu Ende spielen. In der Schlussphase vergaben Kacper Przybyłko und Alexander Ring noch einige gute Torchancen und so waren die schwachen Frankfurter mit dem 0:2 noch sehr gut bedient!





Gaus im Winter weg?

Der linke Mittelfeldspieler Marcel Gaus zählte in der vergangenen Saison noch zu den Leistungsträgern der "Roten Teufel" aber in der neuen Spielzeit fand er bisher kaum Berücksichtigung, kam nur auf zwei Kurzeinsätze und dachte bereits in dieser frühen Phase der Saison trotz Vertrages laut über einen Vereinswechsel nach!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/gaus249uryvsgz.jpg

Wird Gaus seinen Vertrag erfüllen?

Nach einer guten Vorbereitung, schaffte es der gebürtige Düsseldorfer weder unter dem alten Trainer Kosta Runjaić, noch unter dem Duo Oliver Schäfer und Gerald Ehrmann in die erste Elf. Das lag nicht unbedingt an seinen Leistungen, sein Problem war der Norweger Ruben Jenssen, der eine gute Saison auf der linken Seite spielte und einen Stammplatz sicher hatte. Für Marcel Gaus blieb die Hoffnung, unter einem neuen Trainer mehr Einsätze zu bekommen, ansonsten würde man sich im Winter zusammensetzen müssen!





12. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogo29mp875jeg.png ESPRIT arena

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/fortunadsseld9axjkp83zr.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaisersla0qfng5ic8k.gif

1:1 (1:1)

0:1 Klich 17'
1:1 Sararer 41'

Inzwischen waren die "Roten Teufel" seit drei Spielen ungeschlagen und dies sollte sich auch am 12. Spieltag in Düsseldorf fortsetzen. Die Fortunen waren bemüht das Spiel zu machen, verloren aber viele Bälle bereits im Mittelfeld und so war es schließlich Mateusz Klich, dem in der 17. Minute nach einem riesen Bock in der Düsseldorfer Abwehr das 1:0 für die Pfälzer gelang. Aber die Gastgeber wurden besser und Sercan Sararer besorgte noch vor der Halbzeit in der 41. Minute nach einem Solo den 1:1 Ausgleich. Im zweiten Durchgang flachte die Partie ab, es gab kaum noch nennenswerte Möglichkeiten und so trennte man sich am Ende mit einem leistungsgerechten 1:1 Unentschieden!


Tabelle 12. Spieltag
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/skylogok3txg0m7wv.png


(1.) SC Freiburg (23)
(2.) SpVgg Greuther Fürth (23)
(3.) RB Leipzig (21)
(4.) SC Paderborn 07 (19)
(5.) Eintracht Braunschweig (18)
(6.) Karlsruher SC (17)
(7.) TSV 1860 München (17)
(8.) 1. FC Union Berlin (17)
(9.) 1. FC Kaiserslautern (16)
(10.) Fortuna Düsseldorf (16)
(11.) 1. FC Heidenheim (15)
(12.) VfL Bochum (15)
(13.) 1. FC Nürnberg (14)
(14.) MSV Duisburg (13)
(15.) FC St. Pauli (13)
(16.) FSV Frankfurt (13)
(17.) SV Sandhausen (10)
(18.) Arminia Bielefeld (10)


Unter Oliver Schäfer und Gerald Ehrmann konnten sich die Pfälzer zuletzt stabilisieren. Nach der längst überfälligen Systemumstellung vom ungeliebten 4-4-2 auf ein offensives 4-5-1 lief es deutlich besser und man konnte sich ins gesicherte Mittelfeld vorschieben. An der Tabellenspitze marschierten die Freiburger und die Fürther im Gleichschritt, gefolgt von den Leipzigern. Unten im Tabellenkeller mussten Sandhausen und Bielefeld langsam aufpassen, um nicht vorzeitig den Anschluss zu verlieren!





http://www.fotos-hochladen.net/uploads/skynewslnq5mw6r8x.png

Kaiserslautern holt Sforza

In den vergangenen Tagen und Wochen wurde rund um den Betzenberg viel spekuliert und die wildesten Gerüchte machten die Runde. Wer sollte neuer Trainer bei den "Roten Teufeln" werden? Die ehemaligen Pfälzer Mario Basler und Michael Ballack wurden ins Spiel gebracht, anderen wünschten sich Markus Gisdol auf der Trainerbank oder die Rückkehr von Eric Gerets. Die "SZ" wollte erfahren haben, dass der FCK sich mit Peter Neururer befasst haben soll und angeblich wurde sogar Ex-Coach Marco Kurz auf der Geschäftsstelle gesichtet. Einen Tag nach dem Spiel in Düsseldorf, ließ der 1. FC Kaiserslautern die Katze dann endlich aus dem Sack, Ciriaco Sforza (46) sollte die Pfälzer übernehmen!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/sforza4ov2bpca3q.png

Sforza übernimmt den FCK

Der Schweizer war die absolute Wunschlösung und hat eine große Pfälzer Vergangenheit. So war er insgesamt neun Jahre für den Verein als Spieler aktiv, war Führungsspieler, Kapitän und erzielte in 199 Spielen 20 Tore. Seinen größten Erfolg feierte er 1998 unter Otto Rehhagel mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft!

Nun kehrt er als Trainer auf den Betzenberg zurück. Sein Vertrag beim FC Thun wurde im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Angeblich zahlt der FCK keine Ablöse an den Schweizer Erstligisten!





DFB-Pokal 2015/2016
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dfbpokalpodt28sqge.png


2. Runde http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dfbpokalklein6a9n0p2ygu.png Volksbank Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/fsvfrankfurtl4iwva7k1u.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslaxhmlcbjyd2.gif

0:2 (0:0)

0:1 Böðvarsson 57'
0:2 Böðvarsson 73'

Beim DFB-Pokal Spiel in der 2. Runde an einem Dienstag Abend in Frankfurt, standen Oliver Schäfer und Gerald Ehrmann zunächst ein letztes Mal in der Verantwortung, bevor Ciriaco Sforza bei den "Roten Teufeln" eine neue Ära einleiten sollte. Im Tor bekam Zlatan Alomerović eine Chance und vorne durfte der Isländer Jón Daði Böðvarsson von Beginn an stürmen, ansonsten blieb das Team unverändert. Wie vor knapp einer Woche bei der Niederlage auf dem Betzenberg, fanden die Frankfurter auch in dem Spiel kein Mittel gegen die Pfälzer und konnten sich bei ihrem Torwart André Weis bedanken, dass sie nicht bereits zur Halbzeit aussichtslos zurücklagen. In der 57. Minute brachte Jón Daði Böðvarsson die Gäste mit einem Flachschuss hochverdient mit 1:0 in Führung. Als der Isländer in der 73. Minute mit seinem zweiten Treffer auf 2:0 erhöhte, war die Partie entschieden. In der Nachspielzeit traf der eingewechselte Maurice Deville dann noch den Pfosten, es blieb beim 0:2 und der FCK zog ungefährdet in die nächste Runde ein!


Quelle: fck.de / Sky / Transfermarkt / Kicker / dfs-wappen


So liebe Leser, der neue Trainer ist da. Man hat sich für den Schweizer Ciriaco Sforza entschieden!

Als nächstes soll der neue Übungsleiter und Hoffnungsträger beim FCK in einer Pressekonferenz vorgestellt werden. Dafür möchte ich euch bitte, euch ein wenig daran zu beteiligen. Gerne könnt ihr Fragen stellen, welche Ciriaco Sforza dann beantworten wird. Ihr könnt Fragen zu seinen Zielen und Vorstellungen stellen, welches System er bevorzugt, auf welche Spieler er zukünftig setzt, auf welche nicht und was euch sonst noch so einfällt! Cool wäre es, wenn ihr euren Namen und Arbeitgeber nennen würdet!

Danke und viel Spaß :)

DZehn
13.05.2016, 15:34
Erstmal hast Du das gut mit dem vorübergehenden Interimsgespann gelöst, hat mir gefallen! Nach Braunschweig ging es dann auch los mit den Siegen, weshalb die Tabelle nun schon deutlich freundlicher aussieht für Kaiserslautern. Interessant, dass Du den Kapitän abgesägt hast. Aber ich finde solche Maßnahmen manchmal einfach gut und ich habe auch das Gefühl, dass es auf das Spiel Einfluss nimmt - man möge mich für verrückt erklären :D Auf jeden Fall hast Du mit Halfar eine gute Wahl getroffen! Ebenso finde ich Sforza als Trainer gut, hatte da aber auch keine eigenen Favoriten, von daher keine Überraschung :P

Komisch finde ich allerdings den Bericht zu Marcel Gaus. Du schreibst immer in der Vergangenheit, was in diesem Bericht mMn einfach nicht passt. Es liest sich so, als schilderst Du die Situation, wie sie in der Vergangenheit war, dabei meinst Du doch, wie sie aktuell ist? Falls nicht hab ichs nur falsch verstanden, dann kannst Du den Absatz einfach überspringen :D Aber Gaus will im kommenden Winter gehen oder?

GAD777
13.05.2016, 16:11
Erstmal hast Du das gut mit dem vorübergehenden Interimsgespann gelöst, hat mir gefallen! Nach Braunschweig ging es dann auch los mit den Siegen, weshalb die Tabelle nun schon deutlich freundlicher aussieht für Kaiserslautern. Interessant, dass Du den Kapitän abgesägt hast. Aber ich finde solche Maßnahmen manchmal einfach gut und ich habe auch das Gefühl, dass es auf das Spiel Einfluss nimmt - man möge mich für verrückt erklären :D Auf jeden Fall hast Du mit Halfar eine gute Wahl getroffen! Ebenso finde ich Sforza als Trainer gut, hatte da aber auch keine eigenen Favoriten, von daher keine Überraschung :P

Komisch finde ich allerdings den Bericht zu Marcel Gaus. Du schreibst immer in der Vergangenheit, was in diesem Bericht mMn einfach nicht passt. Es liest sich so, als schilderst Du die Situation, wie sie in der Vergangenheit war, dabei meinst Du doch, wie sie aktuell ist? Falls nicht hab ichs nur falsch verstanden, dann kannst Du den Absatz einfach überspringen :D Aber Gaus will im kommenden Winter gehen oder?

Danke :) ... freut mich, dass dir Olli und Gerry zugesagt haben und auch dass Sforza als neuer Trainer Anklang bei dir findet... sportlich lief es zuletzt besser, was wohl auch am neuen System liegt... Karl konnte bisher nicht überzeugen, ist schon älter, hüftsteif und langsam, deshalb könnte es sein, dass er gehen muss... Gaus würde ich gerne behalten, da muss man abwarten, wie es weitergeht... du hast übrigens Recht, die Vergangenheitsform (für einen kommenden Wechsel) hat nicht gepasst und ich habe es geändert... danke für den Hinweis!

LiLCheesy91
13.05.2016, 16:56
Lief diesen Part besser für Kaiserslautern und in der Tabelle klettern man direkt mal einige Plätze nach oben. Mit Sforza hat man einen ehemaligen Spieler in das Amt geholt und ist sicherlich keine schlechte Entscheidung.

Herr Sforza, wie stellen sie sich einen Umbruch bei Kaiserslautern vor?

Herr Sforza, was sind ihre langfristigen Ziele mit den Pfälzern?

Harry Poleon, Guardian

GAD777
13.05.2016, 17:05
Lief diesen Part besser für Kaiserslautern und in der Tabelle klettern man direkt mal einige Plätze nach oben. Mit Sforza hat man einen ehemaligen Spieler in das Amt geholt und ist sicherlich keine schlechte Entscheidung.

Herr Sforza, wie stellen sie sich einen Umbruch bei Kaiserslautern vor?

Herr Sforza, was sind ihre langfristigen Ziele mit den Pfälzern?

Harry Poleon, Guardian

Danke :) ... ja, ich glaube dank der Systemumstellung vom 4-4-2 (kam ich gar nicht mit zurecht) auf ein 4-5-1 (finde ich besser), kamen die Ergebnisse und man konnte sich im Mittelfeld platzieren... ich hoffe, dass es unter Sforza noch weiter nach oben geht! Deine Fragen sind notiert, danke dir!

FabianKlos31
14.05.2016, 07:47
Hmmm...Sforza gefällt mir jetzt nicht soooo gut. Auch wenn er mal Bein fck gespielt hat finde ich das es bessere Optionen gegeben hätte...ein Verbleib der beiden Interimstrainer wäre sicherlich auch nicht schlecht gewesen, zumal die Ergebnisse sich ja deutlich verbessert haben...aber am Ende entscheidet ja nicht der Trainer über eine gute Story :)

Herr Sforza, wie schätzen sie die aktuelle sportliche Situation ein und was wollen sie in dieser Saison erreichen?

Herr Sforza, zuletzt wurde Daniel Halfar zum Kapitän befördert und Markus Karl befördert, wird Halfar auch Ihr verlängerter Arm auf dem Platz sein?

Herr Sforza, können sie uns schon was zur Aufstellung für das nächste Spiel sagen?

GAD777
14.05.2016, 10:40
Hmmm...Sforza gefällt mir jetzt nicht soooo gut. Auch wenn er mal Bein fck gespielt hat finde ich das es bessere Optionen gegeben hätte...ein Verbleib der beiden Interimstrainer wäre sicherlich auch nicht schlecht gewesen, zumal die Ergebnisse sich ja deutlich verbessert haben...aber am Ende entscheidet ja nicht der Trainer über eine gute Story :)

Herr Sforza, wie schätzen sie die aktuelle sportliche Situation ein und was wollen sie in dieser Saison erreichen?

Herr Sforza, zuletzt wurde Daniel Halfar zum Kapitän befördert und Markus Karl befördert, wird Halfar auch Ihr verlängerter Arm auf dem Platz sein?

Herr Sforza, können sie uns schon was zur Aufstellung für das nächste Spiel sagen?

Danke :) ... schade dass Ciriaco Sforza dir als Trainer der "Roten Teufel" nicht so zusagt... ich finde er passt perfekt ins Konzept (ein noch relativ junger Trainer, mit großer FCK Vergangenheit)... aber wie du schon geschrieben hast, entscheidend für den Verlauf einer Story ist es sicherlich nicht... danke dir für deine Fragen, hab ich notiert... leider hast du weder deinen Namen, noch den Arbeitgeber genannt... dann muss ich mir was überlegen, ist kein Problem!

FabianKlos31
14.05.2016, 10:48
Danke :) ... schade dass Ciriaco Sforza dir als Trainer der "Roten Teufel" nicht so zusagt... ich finde er passt perfekt ins Konzept (ein noch relativ junger Trainer, mit großer FCK Vergangenheit)... aber wie du schon geschrieben hast, entscheidend für den Verlauf einer Story ist es sicherlich nicht... danke dir für deine Fragen, hab ich notiert... leider hast du weder deinen Namen, noch den Arbeitgeber genannt... dann muss ich mir was überlegen, ist kein Problem!
Oh entschuldige,
Jan Marx vom Kicker :)

fabi98
15.05.2016, 00:14
Die Ergebnisse sind weiterhin durchwachsen, aber nun deutlich besser als zu Beginn. Mit Platz 9 kannst du denk ich mal leben. Zudem im Pokal souverän weiter. :yes:

Sforza gefällt mir, ist mal etwas anderes. ;)

Pinturicchio
15.05.2016, 08:46
Schade, hätte mir was cooleres gewünscht :D
Sforza passt bestimmt aber kann mit dem nix anfangen
Sportlich lief es jetzt ja deutlich besser, glaube das neue System passt deutlich mehr
Das mit dem Kapitän hätte ich vllt nach dem Trainerwechsel gebracht und nicht beim Interimsgespann, aber nur so am Rande

Figo
15.05.2016, 14:13
Langsam läuft es ja, aber ein Kapitänwechsel (Halfar find ich gut) brachte erst den Umschwung. Dann kam noch Sforza...hab an den gar nicht gedacht, passt super natürlich. Im Pokal bist du eine Runde weiter, in der Liga langsam stabilisirt mit Luft nach oben, das Spiel gegen Nürnberg war ja mal sehr geil! Nach oben und nach unten ist es ja weiterhin sehr offen, kann ja wirklich alles passieren. Ich denke das Ziel zur Winterpause wird sein, bis dahin fast an den Aufstiegsrängen zu schnuppern?

Trainerfuchs
15.05.2016, 20:47
Weiterhin durchwachsene Ergebnisse, der Trend geht aber leicht nach oben. Zudem im Pokal eine Runde weiter, dementsprechend rund um gelungen, denke ich! Neuer Trainer sagt mir zu, Vereinslegenden sind immer was feines.

Black_Tiger
16.05.2016, 12:55
Da muss erst Halfar Kapitän werden damit es bei den Lauterern läuft, sauber.:good:
Im Pokal nen Pflichtsieg, in der Liga gegen dden Club einen sehr wichtigen Sieg eingefahren.:good:
Sforza neuer Trainer, mal etwas anderes, als ehemaliger Spieler bei den Pfälzern sicherlich keine schlechte Lösung.:yes:

Dzagoev94
16.05.2016, 22:04
Wow, habe den Start bei Kaiserslautern verpennt, und hier ist ja schon einiges abgegangen. Zunächst einmal starten die Pfälzer ziemlich schwach in die Liga, trotz nicht all zu schlechten Leistungen haperte es in der Chancenverwertung, in solchen Fällen spricht man gerne von "Ergebniskrisen", jedenfalls hatte das zu Folge dass Runjajic nach 7 Spieltagen abgesägt wurde. Zwei Mitglieder des Trainerstabs übernahmen dann interimsweise und konnten Lautern dadurch wieder etwas stabilisieren, Halfar wurde für gute Leistungen mit der Binde belohnt. Mit dem Sieg im Pokal bei FSV Frankfurt endet die Interimslösung, denn die Teufel haben ihren neuen Coach gefunden, Sforza also ab sofort auf der Bank. Schauen wir mal ob man unter seiner Führung oben anklopfen kann.

GAD777
17.05.2016, 08:00
Die Ergebnisse sind weiterhin durchwachsen, aber nun deutlich besser als zu Beginn. Mit Platz 9 kannst du denk ich mal leben. Zudem im Pokal souverän weiter. :yes:

Sforza gefällt mir, ist mal etwas anderes. ;)

Danke :) ... ja, die letzten Ergebnisse machen Hoffnung, dass die Saison doch kein Desaster wird und man ggf. doch noch oben mitmischen kann... im DFB-Pokal ging es auch eine Runde weiter... freut mich, dass Sforza dir als neuer Trainer zusagt!


Schade, hätte mir was cooleres gewünscht :D
Sforza passt bestimmt aber kann mit dem nix anfangen
Sportlich lief es jetzt ja deutlich besser, glaube das neue System passt deutlich mehr
Das mit dem Kapitän hätte ich vllt nach dem Trainerwechsel gebracht und nicht beim Interimsgespann, aber nur so am Rande

Danke:) ... ja, Sforza als alter Spieler der Pfälzer passt und er hat eine Verbundenheit zum Verein, das war mir bei meiner Wahl wichtig... ich wollte nicht so gerne einen Trainer von Außerhalb... sportlich lief es zuletzt gut... du hast Recht, das mit dem neuen Kapitän hätte man auch später bringen können!


Langsam läuft es ja, aber ein Kapitänwechsel (Halfar find ich gut) brachte erst den Umschwung. Dann kam noch Sforza...hab an den gar nicht gedacht, passt super natürlich. Im Pokal bist du eine Runde weiter, in der Liga langsam stabilisirt mit Luft nach oben, das Spiel gegen Nürnberg war ja mal sehr geil! Nach oben und nach unten ist es ja weiterhin sehr offen, kann ja wirklich alles passieren. Ich denke das Ziel zur Winterpause wird sein, bis dahin fast an den Aufstiegsrängen zu schnuppern?

Danke :) ... sportlich lief es zuletzt gut und die Formkurve zeigt nach oben, Dank einer Systemumstellung und vielleicht auch, weil der ehemalige Kapitän Karl nicht mehr gespielt hat... nun wird Sforza übernehmen, freut mich, dass er dir zusagt... das Ziel bis zur Winterpause wird sein, möglichst viele Punkte zu sammeln um so nah wie möglich an die Aufstiegsplätze zu kommen!

GAD777
17.05.2016, 08:12
Weiterhin durchwachsene Ergebnisse, der Trend geht aber leicht nach oben. Zudem im Pokal eine Runde weiter, dementsprechend rund um gelungen, denke ich! Neuer Trainer sagt mir zu, Vereinslegenden sind immer was feines.

Danke :) ... ja, der Trend ging zuletzt nach oben und man konnte sich etwas von den Abstiegsplätzen absetzen... das soll jetzt unter dem neuen Trainer möglichst fortgeführt werden... schön dass Sforza dir zusagt, mir war es wichtig jemanden zu holen, der sich beim FCK bestens auskennt... im DFB-Pokal ging es auch in die nächste Runde, wichtige Mehreinnahmen für die Pfälzer!


Da muss erst Halfar Kapitän werden damit es bei den Lauterern läuft, sauber.:good:
Im Pokal nen Pflichtsieg, in der Liga gegen dden Club einen sehr wichtigen Sieg eingefahren.:good:
Sforza neuer Trainer, mal etwas anderes, als ehemaliger Spieler bei den Pfälzern sicherlich keine schlechte Lösung.:yes:

Danke :) ... ich hab überlegt, ob Halfar oder Heubach die bessere Wahl wäre und mich dann für Halfar als neuen Kapitän entschieden, nach dem Karl erst einmal abgesägt wurde... sportlich ging es zuletzt aufwärts und Sforza soll dem Ganzen noch seinen Stempel aufdrücken... der FCK soll wieder nach oben und mit Sforza wurde der Anfang gemacht!


Wow, habe den Start bei Kaiserslautern verpennt, und hier ist ja schon einiges abgegangen. Zunächst einmal starten die Pfälzer ziemlich schwach in die Liga, trotz nicht all zu schlechten Leistungen haperte es in der Chancenverwertung, in solchen Fällen spricht man gerne von "Ergebniskrisen", jedenfalls hatte das zu Folge dass Runjajic nach 7 Spieltagen abgesägt wurde. Zwei Mitglieder des Trainerstabs übernahmen dann interimsweise und konnten Lautern dadurch wieder etwas stabilisieren, Halfar wurde für gute Leistungen mit der Binde belohnt. Mit dem Sieg im Pokal bei FSV Frankfurt endet die Interimslösung, denn die Teufel haben ihren neuen Coach gefunden, Sforza also ab sofort auf der Bank. Schauen wir mal ob man unter seiner Führung oben anklopfen kann.

Danke :) ... ja, es ging nicht wirklich gut los... die ersten Spiele waren frustrierend und man hat die Konsequenzen gezogen... neues System, einige Spieler wurden verbannt, Interimslösung mit Schäfer und Ehrmann und nun soll Sforza übernehmen... zuletzt lief es sportlich besser und man ist erst einmal im Mittelfeld angekommen... bis zur Winterpause sollen aber noch möglichst einige Punkte dazukommen um die Aufstiegsplätze nicht völlig aus den Augen zu verlieren!

MW2020
17.05.2016, 08:37
als Interimslösung spannst du die beiden bereichstrainer ein...finde ich gut, da es immer ein wenig dauert bis man alle Gespräche mit möglichen Nachfolgern sondiert hat....im ersten spiel nach dem trainerwechsel setzt es zwar noch eine Niederlage in Braunschweig aber danach kommen deine jungs in fahrt...siege gegen Freiburg, Nürnberg und Frankfurt und dazu ein X gegen Düsseldorf...wenn man so weiter agieren kann ist das saisonziel aufstieg oder zumindest Relegation auf jeden fall zu retten....dann der Paukenschlag...du holst Sforza als Coach...absolut topwahl muss man sagen...da merkt man das du dir auf jeden fall Gedanken gemacht hast....bin gespannt wie und ob Sforza in der Winterpause im Angriff reagieren wird...man ist ja bekanntlich mit den stürmern in lautern nicht so zufrieden....mach weiter so...macht spaß mal eine Story von dir aus einem anderen land zu sehen....:good:

GAD777
17.05.2016, 08:56
als Interimslösung spannst du die beiden bereichstrainer ein...finde ich gut, da es immer ein wenig dauert bis man alle Gespräche mit möglichen Nachfolgern sondiert hat....im ersten spiel nach dem trainerwechsel setzt es zwar noch eine Niederlage in Braunschweig aber danach kommen deine jungs in fahrt...siege gegen Freiburg, Nürnberg und Frankfurt und dazu ein X gegen Düsseldorf...wenn man so weiter agieren kann ist das saisonziel aufstieg oder zumindest Relegation auf jeden fall zu retten....dann der Paukenschlag...du holst Sforza als Coach...absolut topwahl muss man sagen...da merkt man das du dir auf jeden fall Gedanken gemacht hast....bin gespannt wie und ob Sforza in der Winterpause im Angriff reagieren wird...man ist ja bekanntlich mit den stürmern in lautern nicht so zufrieden....mach weiter so...macht spaß mal eine Story von dir aus einem anderen land zu sehen....:good:

Danke :) ... mit der Interimslösung bin ich ganz gut gefahren und die Pfälzer konnten sich zuletzt stabilisieren... als neuen Trainer wollte ich gerne jemanden mit FCK Vergangenheit haben und da bin ich auf Sforza gekommen... seine Aufgabe wird es sein, das System zu verfeinern, den Neuaufbau voranzutreiben und natürlich möglichst aufzusteigen... freut mich, dass er dir als Trainer der "Roten Teufel" zusagt und dass dir auch sonst die Story bisher gefällt... zu Beginn war es irgendwie komisch für mich, mal nicht aus England zu berichten aber langsam gewöhne ich mich daran... macht auf jeden Fall Spaß mit den Pfälzern... ich hab für die Story noch einige Ideen und Überraschungen im Hinterkopf aber ich weiß nicht, ob sich alle wie geplant realisieren lassen, das Ganze soll auch möglichst realistisch bleiben!

GAD777
17.05.2016, 17:49
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmitteuftxw8lhkr1o.jpg

Tradition stirbt nie!


Pressekonferenz

Der Medienraum des 1. FC Kaiserslautern im Fritz Walter Stadion war gut besucht. Regionale Pressevertreter waren ebenso anwesend wie Reporter aus Österreich und der Schweiz. Sogar ein kleines Team aus England war angereist, um der Vorstellung des neuen Trainers Ciriaco Sforza beizuwohnen!

Um Punkt 11:00 Uhr betraten schließlich der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz, Pressesprecher Stefan Roßkopf und der neue Trainer Ciriaco Sforza den Raum. Es folgte das übliche Blitzlichtgewitter und nach einigen Minuten eröffnete Stefan Roßkopf das Wort!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/pressekonferenzpsnj7ch8km.jpg

Medienraum in Kaiserslautern



Pressesprecher - Stefan Roßkopf:

"Guten Morgen meine Damen und Herren. Ich heiße Sie alle im Namen des 1. FC Kaiserslautern herzlich Willkommen zur heutigen Pressekonferenz. Ein für den Verein sehr wichtiges Thema steht heute auf der Tagesordnung, die Vorstellung unseres neuen Trainers. Und nun übergebe ich das Mikrophon an Ciriaco Sforza!"

Trainer - Ciriaco Sforza:

"Auch von meiner Seite einen wunderschönen Guten Morgen. Ich freue mich heute hier zu sein. Die meisten von Ihnen werden mich sicherlich noch als Spieler der "Roten Teufel" kennen und für alle anderen, mein Name ist Ciriaco Sforza!"... Gelächter unter den Presseleuten... "Mir wurden ab sofort die Aufgaben des Cheftrainers beim 1. FC Kaiserslautern übertragen, welche ich sehr gerne und mit großer Begeisterung angehen möchte und werde. Dabei ist mir wichtig, dass wir hier alle als Team auftreten, denn nur gemeinsam werden wir unsere Ziele erreichen können!"

Pressesprecher - Stefan Roßkopf:

"Und nun möchte ich die Medienvertreter bitten, Ihre Fragen an unseren Trainer Ciriaco Sforza zu richten. Es sind maximal drei Fragen zugelassen und wenn möglich bitte die Kurzfassung, damit jeder zu Wort kommt. Ebenso wäre es schön, wenn jeder kurz seinen Namen und Arbeitgeber nennen würde!"

The Guardian - Harry Poleon:

"Auch bei uns in England gibt es zahlreiche FCK Fans und wir sind extra mit einem kleinen Team angereist, um unsere Leser mit den aktuellsten News zu versorgen. Ich würde gerne folgendes wissen, wie stellen Sie sich einen Umbruch beim 1. FC Kaiserslautern vor und was sind Ihre langfristigen Ziele mit den Pfälzern?"

Trainer - Ciriaco Sforza:

"Zunächst einmal Vielen Dank, dass Sie extra mit Ihrem Team die weite Reise auf sich genommen haben und Respekt, Sie sprechen viel besser Deutsch als ich!"... erneut Gelächter im Medienraum... "Nun, ein Umbruch ist nicht immer einfach, einerseits plant man den Kader und andererseits darf man die aktuelle Lage und die Ziele nicht aus den Augen verlieren. Ich werde mir in den nächsten Wochen einen genauen Überblick verschaffen, auf wen ich zukünftig zählen kann und auf wen nicht. Dann werde ich mich mit meinem Team zusammensetzen und wir werden sehen, was in der Winterpause passiert?! Meine langfristigen Ziele mit dem FCK sind der Aufstieg in die Bundesliga und dass der Verein wieder dahin kommt, wo er mal war. Der FCK ist ein großer Traditionsverein und wir sollten uns nicht kleiner machen, als wir sind. Ich möchte, dass die Mannschaft selbstbewusst auftritt und jedes Spiel gewinnen will. Der Funke muss auf unsere Fans überspringen, dann werden wir besonders hier auf dem Betze wieder eine Macht. Wir müssen dahinkommen, dass die Gegner nicht gerne hier spielen!"

Kicker - Jan Marx:

"Herr Sforza, mich würde interessieren, wie Sie die aktuelle sportliche Situation einschätzen und was Sie in dieser Saison noch erreichen möchten? Außerdem würde ich gerne von Ihnen hören, ob der neue Kapitän Daniel Halfar auch unter Ihnen die Binde tragen und so Ihr verlängerter Arm auf dem Spielfeld sein wird?"

Trainer - Ciriaco Sforza:

"Die aktuelle sportliche Situation kann jeder an der Tabelle ablesen. Das kann nicht der Anspruch des 1. FC Kaiserslautern sein und ich erhoffe mir, dass wir in den nächsten Spielen bis zur Winterpause richtig Gas geben und den Abstand zu den Aufstiegsplätzen verkleinern. Wenn und das gelingen sollte, möchten wir nach der Winterpause noch einmal richtig angreifen. Ganz klar, ich möchte möglichst noch in dieser Saison mit dem FCK aufsteigen, dafür bin ich hier. Zu einzelnen Spielern kann ich noch nicht allzu viel sagen, da möchte ich mir erst mein eigenes Bild machen. Aber ich vertraue auf das Urteil von Oliver Schäfer und Gerald Ehrmann, die weiterhin zum Trainerteam zählen, worüber ich persönlich sehr glücklich bin!"

Bild - Karsten Stahl:

"Meine Fragen richten sich an den Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz. Können Sie bestätigen, dass man auch mit Peter Neururer und Markus Gisdol verhandelt hat? Und warum hat man sich letztendlich für Ciriaco Sforza entschieden?"

Vorstandsvorsitzender - Stefan Kuntz:

"Wir haben selbstverständlich mit mehreren Trainern gesprochen, da man sich als Verein immer zu allen Seiten absichern muss aber ich werde jetzt hier weder irgendwelche Namen bestätigen noch kommentieren. Jedoch war es so, dass Ciriaco Sforza von Anfang an unsere absolute Wunschlösung war. Er kennt den Verein, die Mentalität der Pfälzer und wir sind davon überzeugt, gemeinsam mit Ciriaco Sforza unsere Ziele erreichen zu können!"

Kicker - Jan Marx:

"Herr Sforza, können Sie uns schon was zur Aufstellung für das nächste Spiel gegen RB Leipzig sagen? Werden Sie am zuletzt relativ erfolgreichen 4-5-1 System festhalten und planen Sie irgendwelche Änderungen in der Startaufstellung?"

Trainer - Ciriaco Sforza:

"Mit RB Leipzig kommt ein sehr starker, unangenehmer und ehrgeiziger Gegner auf den Betzenberg. Das Team steht aktuell auf dem dritten Tabellenplatz und es würde uns gut zu Gesicht stehen, wenn wir die Punkte hier behalten könnten. Zur Aufstellung kann ich jetzt noch nichts sagen, dafür muss ich mir erst einmal von jedem einzelnen ein Bild auf dem Trainingsplatz machen. Das zuletzt gespielte 4-5-1 System ist eines, welches auch ich persönlich favorisiere, demnach ist davon auszugehen, dass wir auch weiterhin so spielen werden, man muss nicht alles ändern!"

FAZ - Jürgen Schmidt:

"Sie sagen, dass Sie sich von jedem Spieler erst einmal selbst ein Bild auf dem Trainingsplatz machen müssen. Hat demnach der ehemalige Kapitän Markus Karl, der zuletzt nicht mehr im Kader war, wieder Chancen in die Startelf zu kommen?"

Trainer - Ciriaco Sforza:

"Wer gut trainiert, alles gibt und mit Herzblut bei der Sache ist, hat bei mir grundsätzlich immer Chancen zu spielen. Auch Spieler, welche zuletzt auf weniger Einsatzzeiten gekommen sind. Aber Sie werden verstehen, dass ich diesbezüglich hier und jetzt keine endgültige Aussage treffen kann, wer spielen wird und wer nicht!"

Bild - Karsten Stahl:

"Noch eine Frage an Stefan Kuntz. Wie ist es aktuell um die finanzielle Lage des Vereins bestellt? Man hörte zuletzt immer wieder, dass es dem FCK finanziell nicht gut geht und dass man sich eventuell von einigen Spielern im Winter trennen muss. Können Sie dazu Stellung beziehen? Von welchen Spielern muss man sich trennen und gefährdet das nicht die Ziele Ihres neuen Trainers? Unsere Leser haben ein Recht auf die Wahrheit!"

Vorstandsvorsitzender - Stefan Kuntz:

"Ich denke nicht, dass hier und heute der richtige Zeitpunkt ist, um über die finanzielle Situation des 1. FC Kaiserslautern zu sprechen. Ich weiß auch nicht, woher Sie Ihre Informationen haben aber ich kann Ihnen so viel sagen, dass es dem FCK nicht besser aber auch nicht schlechter geht als anderen Zweitligisten. Wir können uns sicherlich momentan keine großen Stars leisten und es könnte durchaus sein, dass uns im Winter der eine oder andere Spieler verlassen wird aber es ist nicht so dramatisch, wie Sie es hier schildern. Wir müssen aufgrund der finanziellen Lage niemanden verkaufen! Außerdem finde ich Ihren Ton und Ihre Fragen ein wenig unangebracht. Wir sind hier um unseren neuen Trainer vorzustellen und nicht, um mögliche Spielerverkäufe zu diskutieren!"

Pressesprecher - Stefan Roßkopf:

"Meine Herren, bitte kommen Sie wieder zum eigentlichen Thema der heutigen Pressekonferenz. Gibt es noch weitere Fragen an Ciriaco Sforza? Ja, der Herr mit der roten Jacke bitte!"

Rhein Main Presse - Stefan Dietrich:

"Herr Sforza, zunächst einmal schön dass Sie wieder da sind. Viele Lautern Fans freuen sich, dass sie zurück auf dem Betze sind und den FCK als Trainer übernehmen. Trauen Sie dem Team nach dem schwachen Saisonstart tatsächlich noch den Aufstieg zu? Die Konkurrenz in dieser Saison ist sehr stark und es dürfte schwer werden, noch ganz oben anzuklopfen?!"

Trainer - Ciriaco Sforza:

"Vielen Dank Herr Dietrich. Wir kennen uns ja noch von früher, schön Sie wiederzusehen. Natürlich ist die Konkurrenz sehr stark und es ist mir bewusst, dass es kein Spaziergang sein wird, nur weil ich jetzt hier Trainer bin. Aber ich bin von den Qualitäten der Spieler überzeugt und wenn wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, die alten Betze Tugenden wiederbeleben, dann sehe ich durchaus noch Möglichkeiten, zumindest den dritten Tabellenplatz in Angriff zu nehmen. Es sind noch viele Punkte zu vergeben und aus meiner Sicht ist noch alles möglich!"

Blick - Ricardo Santini:

"Ciriaco, du hattest ein schönes und beschauliches Leben bei uns. Du warst Trainer in Luzern, Zürich, Wohlen und zuletzt in Thun. Nun hast du den Schritt nach Deutschland gewagt und wirst Trainer bei deinem alten Verein. Hast du keine Angst, dass es schiefgehen könnte? Und weiter würde mich folgendes interessieren, in Nürnberg ist mit René Weiler ebenfalls ein Trainer aus der Schweiz in der 2. Liga aktiv. Der Club hat aber ähnliche Probleme und steht momentan hinter dem FCK in der Tabelle. Glaubst du, dass die Nürnberger eine Aufholjagt starten könnten und wie beurteilst du insgesamt die Arbeit von René Weiler?"

Trainer - Ciriaco Sforza:

"Angst ist immer ein schlechter Ratgeber. Ich habe höchsten Respekt vor der Aufgabe aber Angst habe ich keine. Außerdem bin ich absolut davon überzeugt, dass wir als Team Erfolg mit dem FCK haben werden. Ich war hier als Spieler unter Vertrag und der Verein bedeutet mir unheimlich viel. Ich habe hier viel gelernt und erlebt und ich möchte den Leuten hier in der Pfalz gerne etwas zurückgeben. Natürlich hätte ich auch in der Schweiz bleiben können aber ich liebe die Herausforderung und als die Anfrage aus Kaiserslautern kam, musste ich nicht lange überlegen, mir war klar, das möchte ich machen. René Weiler kenne ich schon sehr lange und schätze seine Arbeit aber es steht mir nicht zu, diese zu bewerte. Ich wünsche Ihm und dem 1. FC Nürnberg natürlich alles Gute, so lange sie in der Tabelle hinter uns bleiben!"

Kurier - Josef Schamberger:

"Herr Sforza, mit Stipe Vučur steht aktuell ein Spieler aus Österreich im Kader des 1. FC Kaiserslautern. Wie sehen diesbezüglich Ihr Planungen für die Zukunft aus, könnte es sein, dass demnächst noch mehr Spieler aus Österreich oder aus der Schweiz in Kaiserslautern spielen werden? Oder setzen Sie eher auf andere Akteure, zum Beispiel aus Skandinavien?"

Trainer - Ciriaco Sforza:

"Da möchte ich mich im Augenblick nicht festlegen. Es könnte natürlich schon sein, dass wir in Zukunft noch den einen oder anderen Spieler aus Österreich oder aus der Schweiz dazu holen aber grundsätzlich stelle ich nicht nach Nationalität, sondern nach Leistung auf. Ob dann letztendlich ein Spieler aus Deutschland, aus Polen oder aus Ghana den Vorzug erhält, entscheidet seine Qualität und nicht woher der Spieler kommt!"

Pressesprecher - Stefan Roßkopf:

"Wenn es keine weiteren Fragen gibt, dann beende ich hiermit die Pressekonferenz. Im Namen des 1. FC Kaiserslautern bedanken wir uns für Ihr Kommen, die rege Beteiligung und wünschen Ihnen einen guten Heimweg. Vielen Dank!"


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/sforzajtizvspb5e.jpg

Trainer Ciriaco Sforza


fck.de / blick.de

LiLCheesy91
17.05.2016, 19:12
Gut geschriebenes Interview mit Sforza und die Fragen mit bravour beantwortet. So kennt man das von dir, zwar schlicht, aber alle Infos vorhanden die man braucht. Man darf gespannt sein, was der Schweizer bei seinem Ex-Verein auf die Beine stellen wird.

Eine Anmerkung habe ich noch ... denke im Blocksatz "justify" sieht das vielleicht geordneter aus ;)

Pinturicchio
17.05.2016, 20:24
Erstmal, sorry dafür, dass ich keine Fragen gestellt habe :D
Aber meist stellt man immer die gleichen Fragen und in der Situation wurden die, die ich gebracht hätte schon genannt
Und war ja auch keine Transferphase usw

So das Interview bzw die PK war nice, gute und durchdachte Antworten
Zwar etwas zurückhaltend aber als Neuling vllt auch besser so :P
Meinen kritikpunkt hast du eigentlich gut gelöst, nämlich der Guardian. Das hättest du ruhig ändern können, weil das schon komisch kam
Aber irgendwie hast du dir da ja noch was gedreht und so passte es dann am Ende ganz ordentlich :D

RichardBarcelona
18.05.2016, 02:24
Sorry, hab das mit dem Interview voll verpasst, sonst hättest du auch die ein oder andere Frage von mir bekommen. Interview war dann wirklich gut geschrieben, gefiel mir sehr, auch dass du nicht viele Phrasen drischt, sondern einen guten und deutlich Standpunkt vorgibst.

Niko310391
18.05.2016, 07:59
Persönlich war ich nie ein Fan von Sforza, aber in dieser Story löst du zumindest das erste Interview mit ihm mit Bravour.
Mal schauen, ob der Trainerwechsel der Mannschaft weiterhilft - ich bin da noch etwas kritisch gestimmt :D

Dzagoev94
18.05.2016, 10:57
Erstmal auch von mir sorry, also habe den Spoiler gar nicht wahrgenommen, dachte ist wie immer nur Quellenangabe. Allerdings bin ich bei so etwas eh nicht wirklich kreativ und hätte wohl irgendwelchen Standardmist gefragt :D

Das Interview gefiel mir aber, Sforza hast du sehr locker dargestellt, hat für den einen oder anderen Lacher in der Presserunde gesorgt. Aber Karsten Stahl bei der BILD? :sarcastic::sarcastic::sarcastic::sarcastic::sarca stic:

Miller_Boy
18.05.2016, 13:37
Eine Legende ist also zurück auf Betzenberg und soll Lautern in glorreiche Zukunft führen. Sehr gute Wahl :good:Mal schauen ob er den Schritt aus der Schweiz nach Deutschland gut wegsteckt, aber bin mir sicher das klappt. Auch wenn es im ersten Spiel gleich einen Kracher vor der Brust gibt mit RB.

Die Pressekonferenz war gut gemacht. Schön interessante Fragen und Antworten. Da darf man gespannt sein was noch alles passiert mit dem FCK

DZehn
18.05.2016, 13:50
Sehr schönes Interview! Mir hat es sehr gut gefallen, dass nicht nur die Standard-Themen angesprochen wurden und nicht alles positiv war (unpassende Frage) :D Auch die kleinen Details wie die Anreise aus England oder dem bereits bekannten Reporter Dietrich, den Sforza noch kennt, gefallen mir!

Gut, dass auch nach den Chancen von Markus Karl gefragt wurde & dass auch eine unpassende Frage abgewimmelt wurde. Ansonsten sind es natürlich viele Antworten, die kein klares Statement sind, was auch einfach nicht möglich ist. Sforza muss sich eben erstmal selbst mit den Spielern, dem System etc beschäftigen :D Aber das Statement, dass der Aufstieg noch diese Saison klappen soll, ist sehr ambitioniert! Das finde ich klasse :good:

MW2020
18.05.2016, 22:49
gut und flüssig zu lesende pk....ich musste laut auflachen als der typ von der bild meinte "unsere Leser verdienen es die Wahrheit zu erfahren"....na gut liebe bild Leser, wenn ihr das wollt dann müsst ihr eure tageslektüre ändern....:yes:;)
würde mich freuen den einen oder anderen Österreicher noch bei lautern zu sehen....:good:

Figo
19.05.2016, 00:21
Fand die PK auch echt gut. Sforza findet, dass der Tabellenplatz nicht edn Ansprüchen des FCK gerecht wird. Phrasenschwein dreschen vom Feinsten :rofl: Aber das macht das ganze authentischer! Gut, dass es aber nicht nur deutsche Medien gab, sondern auch aus dem Ausland Fragen kamen, auch wenn die Schweizer und Österreicher sehr heimatbezogen waren, erst recht der Schweizer. 0 FCK, 100% Schweiz :sarcastic:

GAD777
20.05.2016, 13:26
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmitteufl2cp608tiq.jpg

Tradition stirbt nie!


Vielen Dank für die Feedbacks (Pressekonferenz) :good:


Bringt Sforza den Erfolg?

Nach der Vorstellung des neuen Trainers Ciriaco Sforza, sollte beim FCK eine neue Zeitrechnung beginnen. Allen war klar, dass es mit Handauflegen nicht getan war und der Erfolg sich nur durch harte Arbeit im Training, sowie in den Spielen einstellen würde. Der Schweizer hatte eine Woche Zeit, um die Mannschaft auf das schwere Heimspiel gegen RB Leipzig vorzubereiten und um mit seinem Trainerteam eine geeignete Taktik auszuwählen!


2. Bundesliga
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/skylogo1srylk72vo.png


13. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogo1nkyax05d2.png Fritz Walter Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslaghmj1wx2s8.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/rbleipzigfml1r6xcbi.gif

0:0 (0:0)

Es war soweit, Ciriaco Sforza feierte am 13. Spieltag gegen Leipzig sein Debüt als neuer Trainer der "Roten Teufel". Der Betzenberg war gut besucht und die Fans freuten sich auf das Spiel. Die Begegnung wog hin und her aber beide Torhüter hielten ihre Kisten sauber, so dass man mit einem 0:0 Unentschieden in die Kabinen ging. In der zweiten Halbzeit wurden die Pfälzer offensiver, mussten allerdings auf die gefährlichen Konter des Tabellendritten aufpassen. In der Schlussphase hatte der FCK zwei sehr gute Möglichkeiten aber an Keeper Fabio Coltorti gab es kein Vorbeikommen. In der Nachspielzeit verhinderte Innenverteidiger Sascha Mockenhaupt einen Gegentreffer, als er für seinen bereits geschlagenen Torhüter Marius Müller auf der Linie klärte. Es blieb schließlich beim leistungsgerechten 0:0 Unentschieden!



14. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogow40j7gp23b.png Voith Arena

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fcheidenheix4uw3785jt.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslaz6uws8qfxd.gif

0:4 (0:3)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/rotw8r6vzi1ko.gif Feick 25'
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/rotcqhv2xeo9t.gif Reinhardt 58'

0:1 Przybyłko 16'
0:2 Ring 31'
0:3 Przybyłko 37'
0:4 Ring 75'

Weiter ging es am 14. Spieltag mit einem Auswärtsspiel in Heidenheim. Die Gäste wurden an diesem Freitag Abend von zahlreichen Fans begleitet und so herrschte eine tolle Atmosphäre in der Voith Arena. Nach einem Abwehrfehler brachte Kacper Przybyłko den FCK bereits in der 16. Minute mit 1:0 in Führung. In der 25. Minute grätschte Linksverteidiger Arne Feick den Kapitän der Gäste an der Seitenlinie um und flog folgerichtig mit glatt Rot von Platz. Über diese Aktion, bei der Daniel Halfar sich verletzte, hat sich Trainer Ciriaco Sforza so lautstark aufgeregt, dass er auf die Tribüne verbannt wurde. Aber die "Roten Teufel" ließen sich nicht aus der Ruhe bringen, dominierten fortan das Spiel und erhöhten in der 31. Minute durch Alexander Ring auf 0:2. Als der Pole Kacper Przybyłko in der 37. Minute das 0:3 besorgte, war die Partie so gut wie entschieden. Im zweiten Durchgang ließen die Heidenheimer ihrem Frust freien Lauf und gingen oftmals überhart zur Sache. In der 58. Minute leistete sich Mittelfeldspieler Julius Reinhardt am Mittelkreis ein übles Foul an Mateusz Klich und kassierte vom Unparteiischen ebenfalls völlig zurecht die rote Karte. In der 75. Minute gab es einen Freistoß für die überlegenen Pfälzer, den der Finne Alexander Ring schließlich zum 0:4 direkt versenkte. Dabei blieb es und der FCK nahm hochverdient alle Punkte mit!



Skandalspiel in Heidenheim

Das Auswärtsspiel des 1. FC Kaiserslautern beim 1. FC Heidenheim war keine gewöhnliche Zweitligabegegnung. Der Unparteiische hatte alle Hände voll zu tun, die offensichtlich übermotivierten Gastgeber zu bändigen. Viele unnötige Fouls und überharte Grätschen hatten dann auch zwei glatt rote Karten zur Folge!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/tumultebeifckebtliqv291.jpg

Tumulte und Rudelbildung

Der Kapitän der "Roten Teufel" musste bereits in der ersten Halbzeit verletzt das Spielfeld verlassen und Trainer Ciriaco Sforza wurde vom überforderten Unparteiischen auf die Tribüne verbannt. Doch die Gäste gaben die sportliche Antwort auf dem Platz und siegten am Ende hochverdient mit 4:0 in der Voith Arena!



15. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogop5il7fbmkw.png Fritz Walter Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslaom4f76dile.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/karlsruhersczhwmicr892.gif

1:0 (0:0)

1:0 Przybyłko 90'

Es lief zuletzt sehr gut für die Pfälzer und Trainer Ciriaco Sforza forderte von seinem Team am 15. Spieltag gegen Karlsruhe möglichst nachzulegen. Verzichten musste er auf seinen Kapitän Daniel Halfar, der wegen eines gebrochenen Zehs etwa für zwei Monate nicht zur Verfügung stand, dafür trug Innenverteidiger Tim Heubach die Binde. Auch der junge Ghanaer Manfred Osei Kwadwo fehlte mit einer Außenbandverletzung mehrere Wochen. Bei sehr tiefem Boden entwickelte sich eine wahre Regenschlacht und es kam kein ansehnliches Spiel zu Stande. Die Gäste hatten erst in der zweiten Halbzeit ihre beste Chance aber Manuel Torres scheiterte freistehend an Marius Müller. Die Gastgeber taten sich schwer und bis auf zwei harmlose Weitschüsse von Mateusz Klich gab es keine Torchancen. In der 75. Minute kam dann Kacper Przybyłko für den harmlosen Antonio Čolak ins Spiel und der Pole hatte direkt die beste Chance der Gastgeber, traf aber nur den Außenpfosten. Es lief bereits die Nachspielzeit und der FCK machte Druck. Der Norweger Ruben Jenssen flankte von Links in den 16er, fand Kacper Przybyłko und der köpfte den Ball unhaltbar zum 1:0 in die Maschen. Riesen Jubel auf dem Betzenberg, denn es folgte unmittelbar danach der Schlusspfiff. Ein glücklicher Sieg für die "Roten Teufel"!



16. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogoq3v4zdc7sk.png Millerntor Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/fcstpaulipb3dszm7nj.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslaav6x23yp80.gif

1:2 (0:1)

0:1 Przybyłko 32'
1:1 Sobota 68' (E)
1:2 Klich 77'

Als nächstes stand ein schweres Auswärtsspiel an, der FCK musste am 16. Spieltag bei heimstarken Hamburgern in St. Pauli antreten. Die Gastgeber brauchte die Punkte, um nicht in den Keller zu rutschen und machten von Beginn an Druck. Aber die Abwehr der Pfälzer stand sicher und so vergingen die Minuten. Nach einem Zuspiel von Alexander Ring gelang den Gästen durch Kacper Przybyłko in der 32. Minute die etwas glückliche 1:0 Führung. Diese wurde lange verteidigt, bis in der 68. Minute Linksverteidiger Chris Löwe durch ein dummes Foul im Strafraum einen Elfmeter verursachte. Der Pole Waldemar Sobota ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und glich zum 1:1 aus. Doch der FCK machte einfach weiter und wurde in der 77. Minute mit der erneuten Führung belohnt, als ein Fernschuss von Mateusz Klich unhaltbar zum 1:2 in den Winkel einschlug. Die Hamburger konnten den Schalter in der Schlussphase nicht mehr umlegen und so holten die "Roten Teufel" einen weiteren wichtigen Dreier im Aufstiegskampf!



Was ist mit Löwe los?

Das Auswärtsspiel in Hamburg beim FC St. Pauli hat mal wieder gezeigt, dass Linksverteidiger Chris Löwen nicht so ganz bei der Sache war. Er verursachte einen unnötigen Foulelfmeter und war auch sonst mit seinen Gedanken eher woanders. Nicht das erste mal, dass der ehemalige Dortmunder völlig neben sich stand!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/chrislwel0dp6asuj3.jpg

Löwe verursachte einen Elfmeter

Man wusste, dass der Linksverteidiger und Vize-Kapitän sich schon längere Zeit gedanklich mit einem Wechsel beschäftigte und bisher auch nicht bereit war, seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag in Kaiserslautern zu verlängern. Sein Traum war es schon immer auf der Insel zu spielen und angeblich war er sich bereits mit dem englischen Zweitligisten Huddersfield Town über einen Wechsel zur neuen Saison einig. Bestätigt war dies zwar noch nicht aber die Zeichen standen wohl auf Trennung!



17. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogoxn4q95lt1p.png Fritz Walter Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslai6mnydzr54.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/svsandhausennzlpc6kgrw.gif

1:0 (0:0)

1:0 Mockenhaupt 86'

Der Mann der Stunde war Stürmer Kacper Przybyłko, der den Pfälzern mit seinen Toren einige Punkte einbrachte. Doch Trainer Ciriaco Sforza musste am 17. Spieltag gegen Sandhausen auf den Polen verzichten, der angeschlagen auf der Tribüne Platz nahm. Für ihn bekam der Isländer Jón Daði Böðvarsson eine Chance von Beginn an. Das Spiel lief wie erwartet, die Gäste standen tief in der eigenen Abwehr und der FCK musste dagegen anrennen. Aber den "Roten Teufeln" fiel nichts ein und so ging man mit einem enttäuschenden 0:0 in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber den Druck aber brauchbare Torchancen gab es keine. Für den harmlosen Jón Daði Böðvarsson kam schließlich Maurice Deville ins Spiel aber auch der Luxemburger war ein Totalausfall. In der 86. Minute gab es einen von zahlreichen Eckbällen für die Pfälzer. Der Ball segelte in den 16er, Innenverteidiger Sascha Mockenhaupt traf die Kugel perfekt mit dem Kopf und erzielte den vielumjubelten 1:0 Siegtreffer für Kaiserslautern. Die Gäste enttäuschten komplett und schossen im gesamten Spiel kein einziges mal auf das Tor der Pfälzer, so dass der 1:0 Sieg für den FCK am Ende hochverdient war!



18. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogokethyw057r.png Sportpark Ronhof

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/spvgggreuthermk16bsf7ye.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslafowtq5u97l.gif

1:1 (0:1)

0:1 Przybyłko 14'
1:1 Berisha 79'

Die Hinrunde war vorbei aber bevor die Winterpause begann, musste der FCK am 18. Spieltag zum Spitzenspiel in Fürth antreten. Im Hinspiel siegten die Franken mit 3:0 auf dem Betzenberg und lösten so eine tiefe Krise in Kaiserslautern aus, doch inzwischen war viel passiert und der FCK war längst wieder in der Spur. Trainer Ciriaco Sforza konnte zum Glück wieder auf Stürmer Kacper Przybyłko zurückgreifen, der ehemalige Fürther war so etwas wie die Lebensversicherung für die "Roten Teufel". Und wie sollte es auch anders sein, ausgerechnet der Pole traf in der 14. Minute mit einem sehenswerten Schlenzer zum 1:0 für die Gäste. Die Fürther machten danach Druck aber bis auf einige harmlose Versuche von Sebastian Freis und Marco Stiepermann kam nicht viel dabei heraus. Zu Beginn des zweiten Durchgangs hätte Kacper Przybyłko fast erneut getroffen aber sein Kopfball streifte nur die Latte, auf der anderen Seite vergaben die Gastgeber die besten Möglichkeiten. In der 79. Minute verlor Chris Löwe den Ball an Veton Berisha, der drang mit der Kugel in den 16er ein und erzielte mit einem satten Rechtsschuss den verdienten 1:1 Ausgleich. Das war dann auch der Endstand, ein leistungsgerechtes Unentschieden!



Przybyłko der Mann der Stunde

Der polnische Stürmer Kacper Przybyłko war so etwas wie der Mann der Stunde bei den "Roten Teufeln". Im ansonsten harmlosen Angriff der Pfälzer stach er heraus, traf zuletzt regelmäßig und brachte es nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Hinrunde immerhin auf sieben Treffer. Im neu eingeführten 4-5-1 System fühlte er sich als einzige Spitze sichtlich wohl und war ein Garant für den Aufschwung des 1. FC Kaiserslautern!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/kacperprzybykpxt964mjr.jpg

Bester Torschütze beim FCK

Der Pole war bei Trainer Ciriaco Sforza gesetzt. Die anderen Stürmer konnten da nicht mithalten und spielten eine eher enttäuschende Hinrunde. Weder der kroatische Leihstürmer Antonio Čolak, noch der Isländer Jón Daði Böðvarsson, der Luxemburger Maurice Deville oder die jungen Sebastian Jacob und Jan-Lucas Dorow konnten überzeugen und es war davon auszugehen, dass der eine oder andere in der Winterpause den Verein verlassen muss!



Tabelle 18. Spieltag
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/skylogo59xzplauf2.png


(1.) SC Freiburg (35)
(2.) SpVgg Greuther Fürth (35)
(3.) 1. FC Union Berlin (33)
(4.) 1. FC Kaiserslautern (30)
(5.) Eintracht Braunschweig (29)
(6.) Fortuna Düsseldorf (26)
(7.) SC Paderborn 07 (26)
(8.) RB Leipzig (25)
(9.) Karlsruher SC (24)
(10.) 1. FC Nürnberg (23)
(11.) VfL Bochum (22)
(12.) TSV 1860 München (21)
(13.) FC St. Pauli (21)
(14.) MSV Duisburg (21)
(15.) SV Sandhausen (18)
(16.) FSV Frankfurt (17)
(17.) 1. FC Heidenheim (17)
(18.) Arminia Bielefeld (15)


Unter Ciriaco Sforza konnte sich der 1. FC Kaiserslautern in der Tabelle bis auf den vierten Platz vorschieben und die Hinrunde zufriedenstellend abschließen. An der Tabellenspitze standen punktgleich der SC Freiburg und die SpVgg Greuther Fürth, gefolgt vom 1. FC Union Berlin. Ein wenig enttäuschend war das bisherige Abschneiden von RB Leipzig und vom 1. FC Nürnberg, da hatte man sich wesentlich mehr erhofft und ausgerechnet. Am Tabellenende standen der FSV Frankfurt, der 1. FC Heidenheim und auf dem letzten Platz Aufsteiger Arminia Bielefeld!


18. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogofce3wxbmu2.png Toschützenliste


Jürgen Gjasula http://www.fotos-hochladen.net/uploads/frthkleinha7uyzb5xq.png 8

Erwin Hoffer http://www.fotos-hochladen.net/uploads/karlsruheklein6cjvp47ltx.png 8

Guido Burgstaller http://www.fotos-hochladen.net/uploads/nrnbergkleindar3nbqhom.png 8

Vincenzo Grifo http://www.fotos-hochladen.net/uploads/freiburgkleinx69cfqom2d.png 8

Kacper Przybyłko http://www.fotos-hochladen.net/uploads/kaiserslauternjy6vfqu7ks.png 7


In der Torschützenliste lagen mit Jürgen Gjasula (Greuther Fürth), Erwin Hoffer (Karlsruhe), Guido Burgstaller (Nürnberg) und Vincenzo Grifo (Freiburg) gleich vier Spieler mit jeweils acht Treffern gleichauf. Ihnen folgte der Pole Kacper Przybyłko (Kaiserslautern), der insgesamt sieben mal erfolgreich war!



DFB-Pokal 2015/2016
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dfbpokal8mp5zqfrtu.png

Achtelfinale http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dfbpokalkleine1gzdw0nmc.png Fritz Walter Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslasuwghmyf9z.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/karlsruherscylom4ihsc7.gif

1:0 (0:0) n.V.

1:0 Ring 117'

Im Achtelfinale des DFB-Pokals bekam man es erneut mit Karlsruhe zu tun. Trainer Ciriaco Sforza ließ im Gegensatz zum Ligaspiel vor einigen Wochen auf mehreren Positionen rotieren und gab auch jungen Spielern eine Chance, sich auszuzeichnen. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, allerdings ohne die ganz großen Möglichkeiten. Beide Mannschaften neutralisierten sich größtenteils im Mittelfeld, so dass die Partie schließlich torlos endete. In der Verlängerung kamen mit Alexander Ring und Mateusz Klich zwei Leistungsträger ins Spiel und diese entschieden letztendlich die Begegnung. Nach einem Zuspiel von Mateusz Klich stand Alexander Ring plötzlich völlig frei im 16er und traf mit einem Flachschuss in der 117. Minute zum 1:0 für die Pfälzer. Das war die Entscheidung und der FCK zog ins Viertelfinale ein, wo man zu Hause auf den Bundesligisten Hannover 96 treffen sollte!



Liebe Leser,

die Hinrunde ist vorbei und nun beginnt für die "Roten Teufel" die erste Transferphase in dieser Story. Einige Akteure werden den Verein verlassen, da sie entweder nicht ins Konzept passen oder weil sie einfach nicht überzeugen konnten. Wie Ihr vielleicht noch aus meinen vergangenen Storys wisst, bin ich ein großer Freund davon, mehrere Spieler einer Nation (welche Nation ist egal) im Kader zu haben und dies würde ich auch gerne in dieser Story mit dem 1. FC Kaiserslautern so fortführen!

Allerdings würde mich da Eure Meinung zu interessieren. Zur Zeit stehen einige Skandinavier und Polen im Kader und es wäre eine Möglichkeit, noch mehr auf diese Nationalitäten zu setzen. Eine andere Möglichkeit wäre z.B. einige junge Brasilianer dazu zu holen. Dies könnte man eventuell auch mit dem Einbau eines neuen Managers aus Brasilien in Kaiserslautern verbinden z.B. einem ehemaligen Spieler, welcher auch in der Bundesliga aktiv war. Oder man setzt zukünftig beim FCK verstärkt auf junge Deutsche, welche man z.B. von anderen Vereinen ausleiht, da die finanziellen Möglichkeiten relativ überschaubar sind. Auch könnte man auf Spieler aus Österreich und der Schweiz setzen, da mit Ciriaco Sforza ein Schweizer als Trainer im Amt ist. Die Möglichkeiten sind quasi unbegrenzt und mich würde einfach Eure Meinung interessieren, wie man den FCK für die Zukunft ausrichten könnte?!


fck.de / Sky / Transfermarkt / Kicker / dfs-wappen

Pinturicchio
20.05.2016, 15:29
Ungeschlagen, fast alles gewonnen, nur zwei Gegentore
Auf einmal stürmst du durch die Liga und bist im DFB-Pokal weiter, als wäre nie eine Krise da gewesen
Kompletter Wandel
Wenn Löwe geht wäre das schade, im Real Life ist er ja zu Huddersfield
Wäre gut wenn du ihn doch hältst

Am Ende zu den Spielern: Solltest du wissen, welche Spieler du magst
Wenn wir sagen Ukrainer und du magst keinen von denen usw wäre es auch kacke
Schließlich willst du ja DEIN Team zusammenstellen
Ansonsten wäre die Mischung die man jetzt hat ganz gut, Skandinavier, Deutsche, Polen usw

LiLCheesy91
20.05.2016, 16:22
Im Pokal sind die Pfälzer eine Runde weiter und auch in der Liga scheint der Knoten geplatzt zu sein. Im Spiel gegen Heidenheim, war die Partie ja bereits vor der 2ten roten Karte klar entschieden ... die letzten Ergebnisse werden eindeutig in der Tabelle wiedergespiegelt. Der Aufstieg ist bei dieser Form sicherlich machbar.

Bei den Spielern könnte ich mit eventuell eine Mischung aus Deutschland, Polen und Schweiz vorstellen, aber am Ende ist es deine Story und auch deine Entscheidung, welche Richtung du einschlägst

RichardBarcelona
21.05.2016, 18:31
Polen und Schweizer sind sicherlich nicht verkehrt, musst du letztendlich aber selbst entscheiden, was du am liebsten hast. In der Liga einen ordentlichen Run, deine Lebensversicherung Przybyłko trifft oft und schießt dich in der Tabelle ordentlich nach vorne.

FabianKlos31
22.05.2016, 11:07
Mittlerweile läufts ja ziemlich Rund und du hast Kontakt zu den Aufstiegsplätzen! :)

Das Konzept mit den Brasilianern passt wie ich finde gar nicht zum FCK, würde verstärkt auf deutsche Spieler setzen

morino
22.05.2016, 16:06
Ich denke auch, dass zum Kaders des FCK Skandinavier und, passend zum Trainer, Schweizer passen würden. :good:

Der Trainerwechsel hat sich bei dir sichtlich ausgezahlt. :) Du kannst viele Siege holen und stößt die Tür Richtung Aufstieg
wieder auf! Finde ich super :)

Black_Tiger
22.05.2016, 17:17
Mittlerweile läuft es bei den roten Teufeln richtig gut, in der Liga funktioniert es hervorragend, im Pokal ne Runde weiter, einfach toll weiter so. Lautern gehört in Liga 1 auf lange Frist gesehen.:good:

Figo
23.05.2016, 17:45
Lautern klopft langsam an die Aufstiegsränge! Ist sehr gut zu sehen, dass es mit den roten Teufeln bergauf geht, erst recht, weil es in der Liga läuft! Im Pokal kommt nun Hannover 96, könnte bei der Form eine machbare, aber sehr schwere Aufgabe werden. Hoffentlich hältst du die Formkurve bei.

Zu den Spielern: Würde Skandinavier gut finden, aber für den Herrausstechenden Przybylko wäre es ganz cool ein paar Polen um ihn herum zu haben!

Dzagoev94
23.05.2016, 17:50
Der Trainerwechsel hat sich bei Lautern mal so was von gelohnt, ohne Niederlage führt Sforza die Teufel zurück in die Aufstiegsregionen, drei Punkte liegt man hinter dem Relegationsplatz. Bei den Spielen zwischen Lautern und Karlsruhe ist immer Brisanz drin, schade dass du darauf nicht eingegangen bist, gerade da es ja auch im Pokal zu dem Duell gab wäre das sicherlich interessant geworden, aber muss man halt auch erstmal wissen. Przybylko kommt auf gute sieben Saisontreffer, das Konzept mit dem Bevorzugen von einer Nationalität finde ich sehr interessant, aber könnte dir jetzt keine spezielle Richtung sagen, die du einschlagen solltest, denke dass musst du für dich entscheiden. Am realistischsten wäre es sicherlich auf eigene Talente zu setzen, sprich Deutsche, bzw junge deutsche Leute zu holen, eventuell auch mal wieder einen Nationalspieler aus Kaiserslautern hätte doch was!

GAD777
24.05.2016, 16:59
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmitteufu6mbj98vgx.jpg

Tradition stirbt nie!


Vielen Dank für die Feedbacks und eure Vorschläge :good:


Transfers Winter 2015

Während viele Teams in der Winterpause ihre Zelte in Portugal, Spanien oder der Türkei aufgeschlagen haben, blieb Ciriaco Sforza mit seinen Jungs in Kaiserslautern, um die Mannschaft auf die Rückrunde vorzubereiten. Hinter den Kulissen arbeitete er gemeinsam mit Manager Marco Haber am neuen Kader. Einige Spieler, welche keine Zukunft mehr auf dem Betzenberg hatten, sollten den Verein verlassen, zu dem sollten drei oder vier neue Spieler kommen. Dabei musste man geschickt vorgehen, denn die finanziellen Mittel waren beim FCK begrenzt!


Abgänge:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/germ4ftawyshq.png (IV) Johannes Reichert (24)
MSV Duisburg (200.000 €)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/germ4ftawyshq.png (RM) Tino Schmidt (21)
Arminia Bielefeld (300.000 €)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/polh9xmfqi4js.png (RM) Marcus Piossek (26)
Górnik Zabrze (300.000 €)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/luxuervp4ak8f.png (ST) Maurice Deville (23)
RC Lens (550.000 €)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/krotnlakrf5j6.png (ST) Antonio Čolak (22)
TSG 1899 Hoffenheim (Leihe Ende)


Einnahmen: 1.350.000 €


Zugänge:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/fin0g3l2ynvia.png (IV) Juhani Ojala (26)
Vereinslos (Ablösefrei)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/poliehstrfjbo.png (RM) Mateusz Mak (24)
Piast Gliwice (900.000 €)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/poliehstrfjbo.png (ZOM) Patryk Lipski (21)
Ruch Chorzów (650.000 €)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/gervjxh1srfyt.png (ZOM) Patrick Pflücke (19)
1. FSV Mainz 05 (300.000 €)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/gervjxh1srfyt.png (ST) Melvyn Lorenzen (21)
SV Werder Bremen (Leihe mit Option)


Ausgaben: 1.850.000 €


Den Verein verlassen musste Johannes Reichert (24). Der Innenverteidiger kam auf keine einzige Einsatzminute, spielte in den Planungen keine Rolle und wechselte innerhalb der zweiten Liga für 200.000 € zum MSV Duisburg. Ebenso hatte der rechte Mittelfeldspieler Tino Schmidt (21) keine Chance unter Trainer Ciriaco Sforza und so schloss er sich für 300.000 € Arminia Bielefeld an. Der Pole Marcus Piossek (26) konnte sich auf der rechten Seite nicht durchsetzen und entschied sich zu einem Wechsel in seine Heimat, Górnik Zabrze bezahlte 300.000 € Ablöse. Im Angriff herrschte ein Überangebot aber kaum ein Stürmer konnte in der Hinrunde überzeugen. So legte man Maurice Deville (23) nahe, sich einen neuen Verein zu suchen. Er wurde in Frankreich fündig und wechselte für 550.000 € zu RC Lens. Auch der kroatische Leihstürmer Antonio Čolak (22) hatte kein Glück auf dem Betzenberg, man beschloss den Leihvertrag aufzulösen und er ging zurück zur TSG 1899 Hoffenheim!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/colak2ervwszuly.jpg

Antonio Čolak ging zurück nach Hoffenheim

Nicht zuletzt nach der Verletzung von Kapitän Daniel Halfar (27) war klar, dass man auf der rechten Seite etwas tun musste. Mit dem Polen Mateusz Mak (24) wurde man sich schnell einige und holte ihn für 900.000 € von Piast Gliwice. Das offensive Mittelfeld war recht dünn besetzt, da wollte man unbedingt nachlegen und wurde erneut in Polen fündig. Für 650.000 € kam der polnische U21 Nationalspieler Patryk Lipski (21) von Ruch Chorzów. Zusätzlich wilderte Manager Marco Haber in der Nachbarschaft und holte den jungen Patrick Pflücke (19) vom 1. FSV Mainz 05, der offensive Mittelfeldspieler kostete 300.000 €. Nach dem zwei Stürmer abgegeben wurden, sollte ein neuer Angreifer kommen. Mehrere Kandidaten wurden den Pfälzern empfohlen und man entschied sich schließlich, Melvyn Lorenzen (21) vom SV Werder Bremen für zwei Jahre mit Kaufoption auszuleihen. Damit waren die Transferaktivitäten eigentlich abgeschlossen!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/lorenzen1n0lrj5z7c.jpg

Melvyn Lorenzen kam aus Bremen

Doch zwei Tage nach dem die Transferliste geschlossen war, brach sich Innenverteidiger Stipe Vučur (23) im Training das Schienbein. Man entschied sich nochmals zu handeln und verpflichtete den finnischen Nationalspieler Juhani Ojala (26). Der Innenverteidiger spielte zuletzt in Russland bei Terek Grosny, hat dort aber keinen Vertrag mehr bekommen und war ablösefrei!



Zwei gehen - Zwei bleiben

Manager Marco Haber hatte alle Hände voll zu tun. Er musste gemeinsam mit Trainer Ciriaco Sforza den Kader für die Rückrunde planen und gleichzeitig auch mit einigen Spielern verhandeln, dessen Verträge ausliefen oder solchen, die wechselwillig waren, da war besonderes Verhandlungsgeschick gefragt!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/lwe4izkr09gwc.jpg http://www.fotos-hochladen.net/uploads/karlqoav7cxdfe.jpg

Löwe und Karl verlassen den FCK nach der Saison

Die Verträge liefen aus. Mit Linksverteidiger Chris Löwe (26) hätte man sehr gerne verlängert aber er hatte ein Angebot aus der zweiten englischen Liga von Huddersfield Town vorliegen. Mit den Summen konnten die Pfälzer nicht mithalten und so hat er den Engländern zur neuen Saison zugesagt. Beim ehemalige Kapitän Markus Karl (29) sah die Sache anders aus. Ihm wurde mitgeteilt, dass man seinen auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern würde. Er fand aber schnell einen neuen Arbeitgeber und wechselt zur neuen Saison zum FSV Frankfurt. Somit dürfen beide Spieler den 1. FC Kaiserslautern ablösefrei verlassen!

Bereits zu Saisonbeginn hat Rechtsverteidiger Jean Zimmer (21) den Verantwortlichen mitgeteilt, dass ihm ein lukratives Angebot aus der Bundesliga vom VfB Stuttgart vorlag und dass er zur neuen Saison gerne wechseln würde. Bei Mittelfeldspieler Marcel Gaus (26) war es so, dass er mit seinen Einsatzzeiten unzufrieden war und durchblicken ließ, den Verein eventuell verlassen zu wollen, sollte sich an seiner Situation nicht bald etwas ändern!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/zimmerb0k8cmwdlr.jpg http://www.fotos-hochladen.net/uploads/gaus3zilfpx7u4.jpg

Zimmer und Gaus bleiben dem FCK erhalten

In einem sehr intensiven Gespräch ist es Trainer Ciriaco Sforza und Manager Marco Haber schließlich gelungen, den bei den Fans sehr beliebten Rechtsverteidiger Jean Zimmer (21) vom neuen Konzept zu überzeugen und in der Pfalz zu bleiben. Auch dem linken Mittelfeldspieler Marcel Gaus (26) hat man ins Gewissen geredet, um seinen Platz im Team zu kämpfen und den Weg weiterhin mit dem FCK zu gehen. Beide Spieler waren zufrieden und verlängerten ihre Verträge bei den "Roten Teufeln" um jeweils zwei Jahre!



DFB-Pokal 2015/2016
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dfbpokalry5l3g7htq.png

Viertelfinale http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dfbpokalklein7x0jwg9pmt.png Fritz Walter Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaisersla25t1xlvniy.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hannover96hdt5sbynk8.gif

0:1 (0:0)

0:1 Almeida 85'

Die Begegnung im Viertelfinale konnten die Gastgeber gegen den Bundesligisten aus Hannover lange Zeit offen gestalten und hatten sich sogar zur Halbzeit ein klares Chancenplus erspielt aber Nationaltorwart Ron-Robert Zieler war einfach nicht zu überwinden. Erst im zweiten Durchgang wurden die Gäste aus Niedersachsen stärker und kamen ihrerseits zu Torchancen. Zum Ende hin boten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch und die Fans beider Lager kamen auf ihre Kosten. In der 85. Minute war es schließlich der Portugiese Hugo Almeida, dem mit einem Kopfball der 1:0 Führungstreffer für die Gäste gelang. Die Pfälzer versuchten noch einmal alles aber es hat am Ende nicht gereicht und man musste sich dem Bundesligisten knapp geschlagen geben!



2. Bundesliga
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/skylogo9z05graubi.png


19. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogo6p14wx5ve3.png Fritz Walter Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslaq7v0j1ugri.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/vflbochumc5vqtzk7br.gif

1:1 (1:1)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/rotd8fet0hurz.gif Heubach 33'

0:1 Terodde 15'
1:1 Jenssen 42'

Die Winterpause war vorbei und das Unternehmen Wiederaufstieg begann am 19. Spieltag mit einem Heimspiel gegen Bochum. Trainer Ciriaco Sforza brachte mit Mateusz Mak und Patryk Lipski zwei seiner Neuzugänge in der Startelf, Patrick Pflücke und Leihstürmer Melvyn Lorenzen saßen zumindest auf der Bank. Doch das Spiel fing nicht gut an für die Pfälzer, denn bereits in der 15. Minute gingen die Gäste durch einen verdeckten Drehschuss von Simon Terodde mit 1:0 in Führung. Als dann auch noch Innenverteidiger Tim Heubach in der 33. Minute nach einem vergleichsweise harmlosen Foul mit glatt Rot des Feldes verwiesen wurde, mussten die "Roten Teufel" in Unterzahl weiterspielen. Kurz vor der Halbzeit setzte sich Ruben Jenssen auf der linken Seite durch, zog vom 16er einfach mal ab und traf mit einem strammen Linksschuss in der 42. Minute ins kurze Ecke zum 1:1 Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel stellten sich die in Überzahl spielenden Bochumer hinten rein und lauerten auf Konter. Die Gastgeber versuchten es über Außen mit hohen Flanken in den Strafraum aber großartige Möglichkeiten gab es keine. In der Schlussphase kam dann Melvyn Lorenzen ins Spiel aber auch er konnte keine Impulse mehr setzen und so blieb es beim 1:1 Unentschieden!



20. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogohraqlc7fo8.png Wildparkstadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/karlsruhersc6wbfdaezjh.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslahdyekapox2.gif

1:1 (0:0)

0:1 Mak 67'
1:1 Krebs 90'

Weiter ging es am 20. Spieltag mit einem Auswärtsspiel in Karlsruhe. Es war bereits das dritte mal, dass beide Teams sich in dieser Saison gegenüber standen. Bisher konnten die "Roten Teufel" sowohl das Ligaspiel als auch die Begegnung im DFB-Pokal auf dem Betzenberg jeweils mit 1:0 für sich entscheiden aber das Spiel im Wildparkstadion stand unter anderen Vorzeichen. Während es in den zwei Spielen in Kaiserslautern trotz der verfeindeten Fanlager relativ ruhig blieb, knallte es im Wildparkstadion gewaltig. Die Gästefans aus Kaiserslautern zündeten vor Spielbeginn mehrere Rauchbomben, so dass die Partie erst mit Verspätung angepfiffen werden konnte aber auch während des Spiels flogen immer wieder Raketen auf das Spielfeld und der Unparteiische musste das Spiel mehrmals unterbrechen. Sportlich ist in den ersten 45 Minuten nicht viel passiert, die Pfälzer hatten zwar einige Torchancen, welche allerdings kläglich vergeben wurden und vom KSC war so gut wie nichts zu sehen. Erst mit Beginn der zweiten Halbzeit wurde es besser, es entwickelte sich so etwas wie ein Fußballspiel und beide Teams kamen zu guten Möglichkeiten. In der 67. Minute war es schließlich der polnische Neuzugang Mateusz Mak, dem nach einem Solo der 1:0 Führungstreffer für die Gäste aus Kaiserslautern gelang. Der KSC antwortete mit wütenden Angriffen aber die Abwehr der "Roten Teufel" stand sicher und verteidigte den knappen Vorsprung. In der 86. Minute wäre fast der Ausgleich gefallen aber Erwin Hoffer traf aus kurzer Distanz nur den Pfosten. Die Gastgeber machten weiter Druck und sollten schließlich dafür belohnt werden. Es lief bereits die 90. Minute, als der Franzose Gaetan Krebs nach einem Doppelpass mit Erwin Hoffer plötzlich völlig frei im 16er auftauchte und mit einem Flachschuss den vielumjubelten 1:1 Ausgleich erzielte. Das war dann auch der Endstand im Wildparkstadion, eine gerechte Punkteteilung!



Die Schande von Karlsruhe

Dass wenn der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern aufeinander treffen, es oftmals zu Auseinandersetzungen zwischen den verfeindeten Fanlagern kommt, ist allgemein bekannt. Aber was sich an diesem Nachmittag rund um das Windparkstadion abspielte, da kann man nicht mehr von einer Fanrivalität sprechen. Bereits vor Spielbeginn musste die Polizei einschreiten und sogar Wasserwerfer einsetzen, um eine Eskalation zu verhindern. Der Einsatzleiter sprach hinterher von einer neuen Dimension der Gewalt!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/kscfckjolczk5eqg.jpg

Rauchbomben und Pyrotechnik im FCK Block

Wie hinterher bekannt wurde, sollen sich auch Anhänger und Ultras vom VfB Stuttgart unter die etwa 7.000 Mitgereisten FCK-Fans gemischt haben. In einschlägigen Internetforen waren solche Aktionen angekündigt, welche die Polizei offenbar als nicht so dramatisch ansah. Ein schwerer Fehler, wie sich rausstellte. Auch während des Spiels wurden immer wieder Rauchbomben gezündet, Raketen flogen auf das Spielfeld und der Unparteiische drohte sogar mit Spielabbruch, sollte man die Lage nicht in den Griff bekommen. Am Ende verhinderte das verstärkte Polizeiaufgebot Schlimmeres aber auch so ist der Schaden enorm. Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel zeigten sich beide Trainer geschockt und sowohl die Verantwortlichen des KSC, als auch die es 1. FC Kaiserslautern distanzierten sich hinterher öffentlich von den Gewalttätern!



21. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogo9s123k5fvi.png Fritz Walter Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslatb385qojca.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/fcstpaulibgzcnpx7ru.gif

4:0 (3:0)

1:0 Przybyłko 17'
2:0 Pflücke 32'
3:0 Mak 39'
4:0 Ring 70'

Die "Roten Teufel" sind zwar ganz gut aus der Winterpause gekommen aber zwei Unentschieden waren Trainer Ciriaco Sforza eindeutig zu wenig und so forderte der Schweizer am 21. Spieltag im Heimspiel gegen die Hamburger aus St. Pauli einen Sieg, um den Abstand zu den Aufstiegsrängen nicht zu groß werden zu lassen. Und so legten die Pfälzer dann auch sehr offensiv los und drängten die Hamburger weit in die Defensive. Die Bälle flogen Torwart Philipp Heerwagen nur so um die Ohren und es war nur eine Frage der Zeit, bis der FCK in Führung gehen würde. In der 17. Minute war es dann passiert, nach einem Abwehrfehler stand Stürmer Kacper Przybyłko völlig frei im Strafraum und hatte keine Mühe, aus kurzer Distanz das 1:0 zu besorgen. In der 32. Minute gelang Neuzugang Patrick Pflücke bei seinem Debüt von Beginn an mit einem strammen Linksschuss aus knapp 18 Metern das 2:0 und als der Pole Mateusz Mak in der 39. Minute zum 3:0 für die Gastgeber abstaubte, war die Partie bereits entschieden. Auch im zweiten Durchgang war von den harmlosen Gästen nichts zu sehen und so verwaltete der FCK die sichere Führung. In der 70. Minute gelang dem Finnen Alexander Ring schließlich noch das 4:0 und die Hamburger konnten froh sein, nicht noch weitere Gegentreffer zu bekommen, denn Möglichkeiten hatte der FCK in der Schlussphase genug. Aber es blieb am Ende beim klaren 4:0 Erfolg für die Pfälzer und die Fans feierten nach dem Schlusspfiff lautstark ihr Team!



22. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogohfvgz08obk.png Hardtwaldstadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/svsandhausenqcftahxk45.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslar0b3sfep7h.gif

1:1 (0:0)

1:0 Wooten 58'
1:1 Jenssen 76'

Zum Auswärtsspiel am 22. Spieltag in Sandhausen, wurden die "Roten Teufel" von zahlreichen Fans begleitet, so dass man fast schon von einer Heimspielatmosphäre im Hardtwaldstadion sprechen konnte. Die Gäste nahmen von Beginn an das Heft in die Hand und waren die klar bessere Mannschaft. Auch erspielten sich die Pfälzer einige sehr gute Möglichkeiten aber Kacper Przybyłko und Patryk Lipski fanden im ehemaligen FCK-Keeper Marco Knaller ihren Meister. Der Österreicher verhinderte mehrmals mit unglaublichen Glanzparaden eine Gästeführung und so ging es mit einem 0:0 in die Kabinen. Die Hausherren standen auch in der zweiten Halbzeit hinten drin und lauerten auf Konter. In der 58. Minute gab es dann eine Kostprobe, der schnelle Andrew Wooten wurde steil geschickt, ließ Linksverteidiger Chris Löwe einfach stehen, drang in den Strafraum ein und besorgte mit einem Flachschuss das sehr schmeichelhafte 1:0 für Sandhausen. Der FCK erhöhte nochmals seine Offensivbemühungen und wurde schließlich mit dem hochverdienten 1:1 Ausgleich durch Ruben Jenssen belohnt, der eine Unachtsamkeit in der Abwehr in der 76. Minute zu seinem zweiten Saisontreffer nutzen konnte. In der Schlussphase entfachte Kaiserslautern weiter großen Druck aber der Ball wollte einfach nicht rein, so dass es am Ende aus Sicht der Gäste beim etwas enttäuschenden 1:1 Unentschieden blieb!



Tabelle 22. Spieltag
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/skylogo2bml65syrh.png


(1.) SC Freiburg (44)
(2.) SpVgg Greuther Fürth (40)
(3.) 1. FC Kaiserslautern (36)
(4.) 1. FC Union Berlin (36)
(5.) Eintracht Braunschweig (35)
(6.) SC Paderborn 07 (35)
(7.) Karlsruher SC (34)
(8.) Fortuna Düsseldorf (33)
(9.) 1. FC Nürnberg (30)
(10.) RB Leipzig (29)
(11.) TSV 1860 München (28)
(12.) MSV Duisburg (27)
(13.) VfL Bochum (27)
(14.) SV Sandhausen (23)
(15.) FC St. Pauli (22)
(16.) Arminia Bielefeld (21)
(17.) 1. FC Heidenheim (20)
(18.) FSV Frankfurt (18)


Obwohl der 1. FC Kaiserslautern von zuletzt vier Begegnungen nur eine gewinnen konnte, schob man sich in der Tabellen auf den dritten Platz vor. Die Pfälzer waren seit inzwischen vierzehn Spielen in der 2. Liga ungeschlagen und träumten weiterhin vom Aufstieg. An der Spitze standen nach wie vor der SC Freiburg, gefolgt von der SpVgg Greuther Fürth. Im Tabellenkeller konnte sich zuletzt Aufsteiger Arminia Bielefeld ein wenig Luft verschaffen und hat die direkten Abstiegsplätze verlassen!


18. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogofce3wxbmu2.png Toschützenliste

Vincenzo Grifo http://www.fotos-hochladen.net/uploads/freiburgkleinx69cfqom2d.png 11

Jürgen Gjasula http://www.fotos-hochladen.net/uploads/frthkleinha7uyzb5xq.png 9

Erwin Hoffer http://www.fotos-hochladen.net/uploads/karlsruheklein6cjvp47ltx.png 9

Guido Burgstaller http://www.fotos-hochladen.net/uploads/nrnbergkleindar3nbqhom.png 8

Kacper Przybyłko http://www.fotos-hochladen.net/uploads/kaiserslauternjy6vfqu7ks.png 8


In der Torschützenliste lag Vincenzo Grifo (Freiburg) mit elf Treffern vorne. Dahinter kamen Jürgen Gjasula (Fürth) und Erwin Hoffer (Karlsruhe) mit jeweils neun Toren. Guido Burgstaller (Nürnberg) und Kacper Przybyłko (Kaiserslautern) waren acht mal erfolgreich!


fck.de / Sky / Transfermarkt / Kicker / Baden-TV / dfs-wappen

Pinturicchio
25.05.2016, 19:41
Die Abgänge sind verständlich, die Neuzugänge kann ich zum Teil nicht richtig einschätzen
Doch Lorenzen und Pflücke sind auf alle Fälle Perspektivspieler, die dir in 2-3 Jahren sehr helfen können, ob die aber für den sofortigen Weg helfen ist fraglich
Zwar verlierst du zwei ablösefrei, aber immerhin konntest du Gaus und Zimmer binden, sehr nice
Erst kommst du nicht ganz aus den Startlöchern bei der Pleite gegen 96, wo deutlich mehr möglich war
Aber immerhin zeigst du gegen Bochum Moral und Mak hilft zum Punktgewinn in Karlsruhe
Dass die Fans sich nicht benehmen konnten... gute Idee und fand ich auch in dem Ausmaß in Ordnung :P
Scheint aber Wirkung gezeigt zu haben, wie konntest du dann 4:0 gewinnen und vier Punkte holen? :D
Rang drei ist top, weiter Vollgas

Black_Tiger
25.05.2016, 20:28
Die Abgänge sind nachvollziehbar, Lorenzen und Pflück können Dir helfen als Perspektivspieler, zum Glück konntest du Zimmer und Gaus halten, die gehören zur Stammformation.:yes:
Rang drei kann sich mehr als sehen lassen.:good:
Gegen den KSC kommt man dank Mak immerhin noch zu einem Zähler, gegen Bochum gab es ebenfalls ein Remis, gegen Sandhausen auch, was wahrscheinlich zu wenig war.
Gegen Pauli konnte man dann deutlich gewinnen, da hat die Ansprache geholfen welche die Verantwortlichen bei den Pfälzern getätigt haben.:good:
Im Pokal unterliegen die Jungs leider Hannover 96.

LiLCheesy91
25.05.2016, 21:29
Die Ergebnisse waren nicht der Knaller, aber man steht weiterhin ganz gut in der Tabelle. Auch wenn es nur 3 Punkte bis Platz 8 sind, hat man gute Chancen weiterhin oben mitzumischen. Die Abgänge sind erstmal schwer, da man mit Löwe und Karl zwei wichtige Spieler verliert. Auch Colak war sicherlich ein guter Mann, aber jetzt ist er halt zurück in Sinsheim. Bei den Zugängen wird Lorenzen sicherlich eine gute Alternative sein, denke das er das zeug hat um einzuschlagen.

Auf der anderen Seite ist eine Verlängerung mit Jean Zimmer sehr wichtig gewesen, da er zu dieser neuen Generation bei den Pfälzern gehört und bei einem Aufstieg hat er dann auch alles richtig gemacht.

Figo
26.05.2016, 15:45
Da kam ja einiges in Rollen bei Lautern! Abgänge sind gut, schade, dass demnächst zwei ablösefrei gehen werden, jedoch hast du dir teilweise richtig gute Perspektivspieler geholt und auch versucht Polen und Finnen einzubinden! Zimmer und Gaus bleiben, was sehr wichtig ist für die nächste Saison.
Ergebnistechnisch war es bitter im Pokal, aber auch nicht grade überzeugend in der Liga. Dennoch bist du auf pLatz 3 gelandet. Ebenso "schön" war der Nebenbericht zu den Ausschreitungen gegen Karlsruhe!

GAD777
27.05.2016, 08:12
Die Abgänge sind verständlich, die Neuzugänge kann ich zum Teil nicht richtig einschätzen
Doch Lorenzen und Pflücke sind auf alle Fälle Perspektivspieler, die dir in 2-3 Jahren sehr helfen können, ob die aber für den sofortigen Weg helfen ist fraglich
Zwar verlierst du zwei ablösefrei, aber immerhin konntest du Gaus und Zimmer binden, sehr nice
Erst kommst du nicht ganz aus den Startlöchern bei der Pleite gegen 96, wo deutlich mehr möglich war
Aber immerhin zeigst du gegen Bochum Moral und Mak hilft zum Punktgewinn in Karlsruhe
Dass die Fans sich nicht benehmen konnten... gute Idee und fand ich auch in dem Ausmaß in Ordnung :P
Scheint aber Wirkung gezeigt zu haben, wie konntest du dann 4:0 gewinnen und vier Punkte holen? :D
Rang drei ist top, weiter Vollgas

Danke :) ... ja, die Abgänge schmerzen nicht... mit den Neuzugängen bin ich soweit ganz zufrieden, besonders die beiden polnischen Mittelfeldspieler machen einen guten Eindruck. Bei Lorenzen und Pflücke muss man abwarten, sind ja noch beide sehr jung und der finnische Innenverteidiger soll als zusätzliche Absicherung dienen. Dass Gaus und Zimmer gehalten werden konnten, fand ich auch wichtig, bei Karl und besonders bei Löwe war nichts zu machen. Sportlich läuft es gut und ich hoffe, das bleibt auch so, denn mindestens der dritte Platz ist das Ziel!


Die Abgänge sind nachvollziehbar, Lorenzen und Pflück können Dir helfen als Perspektivspieler, zum Glück konntest du Zimmer und Gaus halten, die gehören zur Stammformation.:yes:
Rang drei kann sich mehr als sehen lassen.:good:
Gegen den KSC kommt man dank Mak immerhin noch zu einem Zähler, gegen Bochum gab es ebenfalls ein Remis, gegen Sandhausen auch, was wahrscheinlich zu wenig war.
Gegen Pauli konnte man dann deutlich gewinnen, da hat die Ansprache geholfen welche die Verantwortlichen bei den Pfälzern getätigt haben.:good:
Im Pokal unterliegen die Jungs leider Hannover 96.

Danke :) ... ich hätte gerne noch den einen oder anderen Spieler mehr abgegeben (z.B. Alomerović oder Dorow) aber es kamen einfach keine Angebote rein und so mussten sie bleiben... mit den Neuzugängen bin ich zufrieden, denn viel Geld stand nicht zur Verfügung und dafür konnte man gute Leute und Perspektivspieler bekommen. Im DFB-Pokal war das Ausscheiden gegen Hannover 96 unnötig und ärgerlich. Aber wichtiger ist die Liga und ich hoffe, dass es mir gelingt, weiter oben mitzumischen!

GAD777
27.05.2016, 08:22
Die Ergebnisse waren nicht der Knaller, aber man steht weiterhin ganz gut in der Tabelle. Auch wenn es nur 3 Punkte bis Platz 8 sind, hat man gute Chancen weiterhin oben mitzumischen. Die Abgänge sind erstmal schwer, da man mit Löwe und Karl zwei wichtige Spieler verliert. Auch Colak war sicherlich ein guter Mann, aber jetzt ist er halt zurück in Sinsheim. Bei den Zugängen wird Lorenzen sicherlich eine gute Alternative sein, denke das er das zeug hat um einzuschlagen.

Auf der anderen Seite ist eine Verlängerung mit Jean Zimmer sehr wichtig gewesen, da er zu dieser neuen Generation bei den Pfälzern gehört und bei einem Aufstieg hat er dann auch alles richtig gemacht.

Danke :) ... stimmt, die Ergebnisse waren wirklich nicht überragend aber dennoch konnte man einen Tabellenplatz klettern... die Abgänge die sofort gegangen sind schmerzen nicht, auch Karl sollte weg, von daher ist das schon ok aber schade ist, dass Löwe nicht bleiben wollte und nach der Saison ablösefrei geht... ein neuer Linksverteidiger muss dann her... die Neuzugänge sind ok, Lorenzen soll Przybyłko Druck machen... Pflücke ist dribbelstark, wendig und entwicklungsfähig... die polnischen Mittelfeldspieler passen auch ganz gut... und in der Innenverteidigung hat man Dank Ojala eine Alternative mehr. Dass man Zimmer und Gaus halten konnte war wichtig, eine Baustelle weniger!


Da kam ja einiges in Rollen bei Lautern! Abgänge sind gut, schade, dass demnächst zwei ablösefrei gehen werden, jedoch hast du dir teilweise richtig gute Perspektivspieler geholt und auch versucht Polen und Finnen einzubinden! Zimmer und Gaus bleiben, was sehr wichtig ist für die nächste Saison.
Ergebnistechnisch war es bitter im Pokal, aber auch nicht grade überzeugend in der Liga. Dennoch bist du auf pLatz 3 gelandet. Ebenso "schön" war der Nebenbericht zu den Ausschreitungen gegen Karlsruhe!

Danke :) ... ja, der Kader wurde von einigen Altlasten befreit und man konnte einige gute und relativ preiswerte Leute mit Perspektive holen... Karl sollte gehen aber ich hätte ihn lieber verkauft, so geht er ablösefrei... Löwe hätte ich gerne behalten aber er wollte weg... wichtig war es aber, dass Gaus und besonders Zimmer bleiben. Sportlich lief es durchwachsen aber man ist weiterhin oben mit dabei und der Aufstieg könnte gelingen, ist auf jeden Fall das Ziel!

Trainerfuchs
27.05.2016, 14:25
Schöner Ausblick auf die Transfers, sportlich solide und weiterhin die Chance auf den Aufstieg. Weiter so!

DZehn
28.05.2016, 08:26
Im vorletzten Bericht punktest Du unheimlich stark und schließt praktisch nach ganz oben auf. Diese Quote kannst Du im letzten Bericht nicht halten, bist aber dennoch auf einem starken dritten Rang. Ich habe ein gutes Gefühl was einen Aufstieg betrifft. Die Transfers gefallen mir durchweg, auch wenn ich nicht jeden kenne. Aber Pflücke & Lorenzen schon, und ich hoffe, dass sie richtig stark werden! Da muss ich Dir auch mal ein Lob aussprechen, denn Du hast in den letzten Berichten gut die Vertragsverlängerungen vorbereitet (Löwe hinkt Leistungen hinterher etc) und auch die Ausschreitungen, besonders beim KSC, sind gute Einfälle. Wichtig, dass Zimmer bleibt, schade, dass Löwe geht. Wie eben schon bei Pintu geschrieben, finde ich es gut, wenn man selbst ablösefreie Transfers seiner Spieler zulässt!

GAD777
28.05.2016, 14:26
Schöner Ausblick auf die Transfers, sportlich solide und weiterhin die Chance auf den Aufstieg. Weiter so!

Danke :) ... freut mich, dass dir mein Beitrag zu den Transfers gefallen hat... ja, sportlich sieht es momentan ganz gut aus und ich hoffe, dass dies auch so bleibt!


Im vorletzten Bericht punktest Du unheimlich stark und schließt praktisch nach ganz oben auf. Diese Quote kannst Du im letzten Bericht nicht halten, bist aber dennoch auf einem starken dritten Rang. Ich habe ein gutes Gefühl was einen Aufstieg betrifft. Die Transfers gefallen mir durchweg, auch wenn ich nicht jeden kenne. Aber Pflücke & Lorenzen schon, und ich hoffe, dass sie richtig stark werden! Da muss ich Dir auch mal ein Lob aussprechen, denn Du hast in den letzten Berichten gut die Vertragsverlängerungen vorbereitet (Löwe hinkt Leistungen hinterher etc) und auch die Ausschreitungen, besonders beim KSC, sind gute Einfälle. Wichtig, dass Zimmer bleibt, schade, dass Löwe geht. Wie eben schon bei Pintu geschrieben, finde ich es gut, wenn man selbst ablösefreie Transfers seiner Spieler zulässt!

Danke :) ... richtig, zuletzt waren die Ergebnisse zwar nicht mehr ganz so gut aber es hat dennoch für den dritten Tabellenplatz gereicht... es wird weiterhin sehr eng oben zugehen (nächster Bericht aber ich möchte nichts vorwegnehmen) und ich hoffe, dass es am Ende für den FCK reichen wird... schön, dass dir die Transfers gefallen, ich habe versucht realistische Transfers zu tätigen aber auch weil mir finanziell die Hände gebunden waren... Lorenzen und Pflücke z.B. sind Perspektivspieler, welche allerdings sofort ins kalte Wasser geworfen werden... ich finde es auch gut und realistisch, dass man nicht jeden Spieler behält und auch mal den einen oder anderen ablösefrei ziehen lässt, zumindest so lange man in der zweiten Liga spielt und mit anderen Angeboten nicht mithalten kann... nächster Bericht kommt wahrscheinlich Anfang der Woche!

MW2020
29.05.2016, 16:52
sorry das ich jetzt länger nicht gefeedbackt habe....die zeit ist einfach sehr knapp bemessen...ich habe aber immer mitgelesen und habe die premiere von Sforza miterlebt (zwar nur ein X gegen RB)...danach ging es aber erfolgreich weiter...zwei tolle 4:0 Erfolge bringen dir auch ein gutes Torverhältnis...im Cup musst du feststellen, dass gegen erstligisten immer noch schwierig ist zu bestehen....
die schande von karlsruhe hast du hervorragend rübergebracht...finde ich toll, dass in deinen Storys so etwas immer behandelt wird....
die Transfers sind im winter jetzt noch nicht so richtig aussagekrätig würe ich sagen...ich glaube im sommer werden da andere kaliber kommen (falls man den aufstieg schafft)...man ist auf jeden fall wieder knapp dran...auch ein direkter aufstieg scheint keinesfalls mehr unmöglich mit einer guten Rückrunde....ich drücke dir die Daumen :good:

GAD777
30.05.2016, 08:03
sorry das ich jetzt länger nicht gefeedbackt habe....die zeit ist einfach sehr knapp bemessen...ich habe aber immer mitgelesen und habe die premiere von Sforza miterlebt (zwar nur ein X gegen RB)...danach ging es aber erfolgreich weiter...zwei tolle 4:0 Erfolge bringen dir auch ein gutes Torverhältnis...im Cup musst du feststellen, dass gegen erstligisten immer noch schwierig ist zu bestehen....
die schande von karlsruhe hast du hervorragend rübergebracht...finde ich toll, dass in deinen Storys so etwas immer behandelt wird....
die Transfers sind im winter jetzt noch nicht so richtig aussagekrätig würe ich sagen...ich glaube im sommer werden da andere kaliber kommen (falls man den aufstieg schafft)...man ist auf jeden fall wieder knapp dran...auch ein direkter aufstieg scheint keinesfalls mehr unmöglich mit einer guten Rückrunde....ich drücke dir die Daumen :good:

Danke :) ... kein Problem, ich weiß ja dass du momentan viel um die Ohren hast... alles ist gut ;) ... ja, sportlich ging es im Laufe der Saison immer weiter nach oben und wie es momentan aussieht, wird sich der Aufstiegskampf bis zum Saisonende fortsetzen... freut mich, dass dir die Schande von Karlsruhe gefallen hat... war wichtig zwischendurch mal was anderes zu bringen und das Spiel gegen den KSC hat sich da angeboten... die Transfers hielten sich im Rahmen, weil die finanziellen Möglichkeiten auch nicht allzu groß waren... gerne hätte man noch 1-2 Spieler abgegeben aber die wollten nicht gehen aber mit dem Kader bin ich erst einmal zufrieden... im Sommer wird dann mit den vorhandenen Mitteln nachgebessert und optimiert, unabhängig von der Ligazugehörigkeit... heute oder morgen geht es hier weiter!

GAD777
30.05.2016, 13:01
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmitteufkj0e5dfxlz.jpg

Tradition stirbt nie!


2. Bundesliga
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/skylogol28w70qsgf.png

Obwohl der 1. FC Kaiserslautern von zuletzt vier Begegnungen nur eine gewinnen konnte, schob man sich in der Tabellen auf den dritten Platz vor. Die Pfälzer waren seit inzwischen vierzehn Spielen in der 2. Liga ungeschlagen und träumten weiterhin vom Aufstieg. Trainer Ciriaco Sforza hob jedoch warnend den Zeigefinger und mahnte, dass man weiterhin konzentriert bleiben musste, schließlich war der achte Platz nur drei Punkte entfernt und mit Paderborn und Berlin warteten schwere Gegner auf die "Roten Teufel"!



23. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogo0ujdgbnof2.png Fritz Walter Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslaq3j9vslher.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/scpaderborn075kvuz8j6ar.gif

2:1 (0:1)

0:1 Stoppelkamp 23'
1:1 Lorenzen 81'
2:1 Gaus 89'

Am 23. Spieltag empfing man mit Paderborn nicht nur einen direkten Konkurrenten um die Aufstiegsplätze, sondern auch einen sehr unangenehmen Gegner auf dem Betzenberg. Die Gästen kamen besser ins Spiel und gingen nach einer schönen Kombination durch Moritz Stoppelkamp bereits in der 23. Minute mit 1:0 in Führung. Die "Roten Teufel" ließen sich aber nicht beirren und machten weiter Druck, doch nennenswerte Torchancen konnte man sich keine erspielen. Ein harmloser Versuch von Alexander Ring aus der zweiten Reihe und ein Kopfball von Kacper Przybyłko, der knapp drüber ging, mehr passierte nicht. Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Gäste zu zwei guten Möglichkeiten aber Torwart Marius Müller war zur Stelle. Die Pfälzer versuchten es zunehmend mit Flanken von Außen aber der Ball wollte einfach nicht rein. Nach 75 Minuten wechselte Trainer Ciriaco Sforza durch und brachte mit Marcel Gaus, Mateusz Mak und Melvyn Lorenzen drei frische Spieler. Das brachte neuen Schwung in die Offensivaktionen und nach einer Rechtsflanke von Mateusz Mak erzielte Melvyn Lorenzen mit einem schönen Kopfball in der 81. Minute den verdienten 1:1 Ausgleich. Der FCK wollte mehr, belagerte das Tor der Gäste und mit einem abgefälschten Linksschuss von der Strafraumkante gelang dem ebenfalls eingewechselten Marcel Gaus in der 89. Minute schließlich doch noch der vielumjubelte 2:1 Führungstreffer. Dabei blieb es und die Pfälzer feierten einen glücklichen aber verdienten 2:1 Heimsieg!



24. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogo9je0uo2fvi.png An der Alten Försterei

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fcunionbereah167c3bv.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaisersla67o3n08ptd.gif

0:2 (0:0)

0:1 Przybyłko 51'
0:2 Klich 79'

Weiter ging es am 24. Spieltag in Berlin. Erneut ein Spitzenspiel für die "Roten Teufel" und mit einem Sieg konnte man nicht nur einem direkten Konkurrenten wehtun, sondern sich auch ganz oben festsetzen. Es regnete wie aus Kübeln und die Gäste legten auf einem tiefen Platz offensiv los. In der 13. Minute hatte der Finne Alexander Ring die erste sehr gute Torchance für den FCK aber Torwart Daniel Haas konnte den strammen Rechtsschuss gerade noch um den Pfosten lenken und in der 19. Minute ging ein Aufsetzer von Patryk Lipski knapp vorbei. Die Berliner hatten durch Sören Brandy und Steven Skrzybski auch zwei gute Möglichkeiten aber beides war kein Problem für Torwart Marius Müller. Nach einer halben Stunde flachte die Partie dann zunehmend ab und es ging mit einem 0:0 Unentschieden in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel erwischten die ganz in schwarz spielenden Gäste den besseren Start und gingen durch Kacper Przybyłko in der 51. Minute mit 1:0 in Führung. Die Berliner wollten antworten aber die Abwehr der Pfälzer stand sicher und ließ zunächst keine Möglichkeiten mehr zu. In der 74. Minute hatte Bobby Wood den Ausgleich dann auf dem Fuß, traf jedoch aus kurzer Distanz nur den Außenpfosten. Nach einem schönen Pass von Patryk Lipski traf Mateusz Klich mit einem Distanzschuss in der 79. Minute zum 2:0 und die Moral der Gastgeber war gebrochen. In der Schlussphase passierte dann nicht mehr viel und FCK feierte einen wichtigen Auswärtssieg!



Glücksgriff Lipski

Der Pole Patryk Lipski (21) hat beim 1. FC Kaiserslautern voll eingeschlagen. Auf Anhieb eroberte sich der offensive Mittelfeldspieler, der für 650.000 € von Ruch Chorzów geholt wurde, in Ciriaco Sforzas 4-5-1 System einen Stammplatz und ist aus der ersten Elf der Pfälzer nicht mehr wegzudenken!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/lipskiy0le28ft13.jpg

Lipski kam von Ruch Chorzów

Der polnische U21 Nationalspieler wirbelt im Wechsel entweder mit Patrick Pflücke oder dem Ghanaer Manfred Osei Kwadwo hinter der einzigen Spitze, verteilt gekonnt die Bälle, schließt auch mal selbst ab und ist maßgebend an der guten Rückrunde der "Roten Teufel" beteiligt. Da hat Manager Marco Haber ganze Arbeit geleistet und man kann davon ausgehen, dass die Pfälzer noch viel Freude an dem offensiven Mittelfeldspieler haben werden!



25. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogov71923rfge.png Fritz Walter Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslahn2fx6483v.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fcheidenheia6hknj02pt.gif

3:0 (1:0)

1:0 Lipski 42'
2:0 Ring 75'
3:0 Ring 79' (E)

Mit Heidenheim erwartete man am 25. Spieltag das Tabellenschlusslicht auf dem Betzenberg und ein Heimsieg war Pflicht. Die Pfälzer machten von Beginn an Druck und drängten die biederen Gäste weit in die Defensive. In der 18. Minute hatte Stürmer Kacper Przybyłko mit einem Pfostenschuss Pech, in der 26. Minute scheiterte Alexander Ring an Torwart Jan Zimmermann und in der 34. Minute ging ein Linksschuss von Ruben Jenssen knapp drüber. Es war nur eine Frage der Zeit, bis die Gastgeber in Führung gehen sollten und in der 42. Minute war es dann endlich soweit, der Pole Patryk Lipski schnappte sich den Ball im Mittelfeld, umspielte zwei Gegenspieler und schlenzte die Kugel gekonnt ins lange Eck. Mit diesem knappen 1:0 Vorsprung ging es in die Kabinen. Im zweiten Durchgang ging es so weiter, es spielte nur der FCK und von Heidenheim war nichts zu sehen. Torwart Jan Zimmermann hielt was es zu halten gab aber in der 75. Minute war er gegen einen strammen Rechtsschuss von Alexander Ring machtlos der zum 2:0 traf. Nur vier Minuten später war der Finne erneut zur Stelle und staubte in der 79. Minute zum 3:0 ab. Das war die Entscheidung, ein verdienter Erfolg für den FCK und der Tabellenletzte konnte sich bei seinem Torhüter Jan Zimmermann bedanken, dass die Niederlage nicht noch höher ausgefallen ist!



26. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogorfexj74vwi.png Fritz Walter Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslam05ko7sevw.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/eintrachtbraun0tudr1bj4c.gif

1:1 (0:0)

0:1 Kumbela 61'
1:1 Klich 74'

Nur drei Tage später ging es weiter, am 26. Spieltag empfing man in einem weiteren Heimspiel die Eintracht aus Braunschweig. Die Gäste standen im gesicherten Mittelfeld, konnten befreit aufspielen und bereiteten Ciriaco Sforzas Team große Probleme. Der FCK fand nicht so rechts ins Spiel, hatte kaum nennenswerte Möglichkeiten und die Abwehr musste einige Male einen Rückstand verhindern. Allein Dominick Kumbela hätte zwei oder drei Tore erzielen können, scheiterte aber an Torwart Marius Müller und so ging es mit einem für die Gastgeber glücklichen 0:0 Unentschieden in die Kabine. Auch in der zweiten Halbzeit waren die Gäste das bessere Team und gingen schließlich in der 61. Minute durch Dominick Kumbela hochverdient mit 1:0 in Führung. Doch der Gegentreffer war so etwas wie ein Wachmacher für die Pfälzer, die nun besser wurden und sich auch einige Möglichkeiten erspielen konnten. In der 74. Minute war es schließlich Mateusz Klich, dem der 1:1 Ausgleich gelang. Der FCK wollte mehr und die Fans peitschten die Pfälzer weiter nach vorne. In der 81. Minute scheiterte Kacper Przybyłko freistehend an Torwart Rafał Gikiewicz, der mit einer unglaublichen Parade die Führung der Gastgeber verhinderte. In der 87. Minute hielt er auch gegen Daniel Halfar aus kurzer Distanz und in der 89. Minute ging ein Fernschuss von Ruben Jenssen knapp vorbei. Die Bemühungen der Gastgeber sollten nicht mehr belohnt werden und so blieb es am Ende beim 1:1 Unentschieden!



Bleibt Müller die Nummer Eins?

Es ist kein großes Geheimnis, dass der 1. FC Kaiserslautern mit seinem Stammtorhüter Marius Müller (22) unzufrieden ist. Zwar hält der junge Torhüter in seiner ersten Saison auf dem Betzenberg größtenteils fehlerfrei und leistete sich nur hier und da einen kleinen Patzer aber seine Strafraumbeherrschung ist eher mangelhaft!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/mller63wtxiodke.jpg

Müller war beim FCK umstritten

Die Nummer Zwei Zlatan Alomerović (24) hat bei Ciriaco Sforza und Torwarttrainer Gerry Ehrmann noch schlechtere Karten und es steht so gut wie fest, dass man nach der Saison getrennte Wege gehen wird. Bleibt die Frage, ob die "Roten Teufel" zur kommenden Saison weiter auf Marius Müller setzen oder ob eine neue Nummer Eins kommen wird?! Namen wie Vitus Eicher von TSV 1860 München, Rafał Gikiewicz von Eintracht Braunschweig oder Philipp Kühn von SV Sandhausen werden derzeit von einigen Experten gehandelt, doch bisher handelt es sich dabei nur um Gerüchte!



27. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogo6yogpnmkf9.png Red Bull Arena

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/rbleipziga8pn3k6l2w.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslaxthpsk4viz.gif

2:1 (1:0)

1:0 Demme 24'
1:1 Kwadwo 70'
2:1 Forsberg 83'

Einigen Akteuren steckten die letzten Spiele ganz offensichtlich in den Knochen und so musste Trainer Ciriaco Sforza beim schweren Auswärtsspiel am 27. Spieltag in Leipzig rotieren und einige Spieler aus der zweiten Reihe einsetzen. Dies machte sich bemerkbar, denn die Pfälzer fand nicht ins Spiel, standen zumeist in der Defensive und mussten die gefährlichen Angriffe der Gastgeber abwehren. In der 24. Minute gab es einen Eckball für Leipzig, der Ball flog in den 16er, Yussuf Poulsen hielt den Kopf hin und traf die Latte, der Ball landete genau vor den Füßen von Diego Demme und dieser staubte ungehindert zum 1:0 für die Gastgeber ab. Danach vergaben Emil Forsberg und Yussuf Poulsen noch einige gute Möglichkeiten, so dass der FCK froh sein konnte, nur mit einem 0:1 in die Pause gehen zu können. Auch nach dem Seitenwechsel waren die "Roten Bullen" das tonangebende Team, vergaben aber leichtfertig weitere gute Torchancen und das sollte sich rächen. Nach einer Stunde wurden die Pfälzer aktiver, trauten sich mehr zu und kamen ihrerseits zu ersten Möglichkeiten. In der 70. Minute war es dann der Ghanaer Manfred Osei Kwadwo, dem nach einem schönen Solo der etwas schmeichelhafte 1:1 Ausgleich gelang. Doch anstatt weiter Druck zu machen, zogen sich die Gäste wieder zurück und verteidigten das Unentschieden. So wurden die Leipziger wieder aufgebaut und in der 83. Minute war es der Schwede Emil Forsberg, der plötzlich völlig frei vor Torhüter Marius Müller auftauchte und keine Probleme hatte, das 2:1 zu besorgen. Davon erholten sich die Gäste nicht mehr und Ciriaco Sforza musste seine erste Niederlage als Trainer der "Roten Teufel" hinnehmen!



28. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogopmcalw5jvq.png Fritz Walter Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslaqrevowhfsn.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/tsv1860mncher8gbdm2x9v.gif

3:0 (1:0)

1:0 Lipski 29'
2:0 Lipski 62'
3:0 Ring 71'

Nach der verdienten Niederlage in Leipzig, ging es für die Pfälzer am 28. Spieltag mit einem Heimspiel gegen München weiter. Für die Fans ein Festtag, völlig unabhängig vom Spielverlauf, schließlich pflegte man in Kaiserslautern eine langjährige Fanfreundschaft zu den "Löwen" und beide Fanlager freuten sich auf das Spiel. Bei strahlendem Sonnenschein entwickelte sich auf dem Betzenberg jedoch eine einseitige Partie. Trainer Ciriaco Sforza konnte bis auf den langzeitverletzten Innenverteidiger Stipe Vučur seine stärkste Elf bringen und das machte sich bemerkbar. Der FCK war klar überlegen, dominierte das Spiel und ging folgerichtig in der 29. Minute durch den Winterneuzugang Patryk Lipski hochverdient mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeit hätte Kacper Przybyłko die Führung ausbauen können, scheiterte jedoch freistehend an Torwart Vitus Eicher. Im zweiten Durchgang wurden die Münchener aktiver und versuchten mitzuspielen aber am 16er war meisten Schluss und als Patryk Lipski in der 62. Minute mit einem sehenswerten Fernschuss aus knapp 25 Metern das 2:0 gelang, war die Partie fast schon entschieden. In der 71. Minute konnte Alexander Ring sogar noch das 3:0 nachlegen und die "Löwen" mussten aufpassen, nicht völlig unterzugehen. Kurz vor Schluss verhinderte Vitus Eicher mit einer Glanzparade gegen den eingewechselten Melvyn Lorenzen einen höheren Rückstand. Es blieb schließlich beim verdienten 3:0 Sieg und man konnte in der Pfalz weiterhin vom Aufstieg träumen!



Tabelle 28. Spieltag
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/skylogokfgbp2oudn.png


(1.) SC Freiburg (54)
(2.) SpVgg Greuther Fürth (50)
(3.) 1. FC Kaiserslautern (49)
(4.) SC Paderborn 07 (49)
(5.) Fortuna Düsseldorf (43)
(6.) 1. FC Nürnberg (43)
(7.) Karlsruher SC (42)
(8.) 1. FC Union Berlin (42)
(9.) RB Leipzig (38)
(10.) VfL Bochum (37)
(11.) Eintracht Braunschweig (36)
(12.) TSV 1860 München (35)
(13.) MSV Duisburg (31)
(14.) FSV Frankfurt (29)
(15.) FC St. Pauli (29)
(16.) SV Sandhausen (28)
(17.) Arminia Bielefeld (25)
(18.) 1. FC Heidenheim (24)


Der 1. FC Kaiserslautern belegte sechs Spieltage vor Saisonende weiterhin den dritten Tabellenplatz. An der Tabellenspitze stand weiterhin der SC Freiburg, gefolgt von der SpVgg Greuther Fürth aber es war noch nichts entschieden. Im Tabellenkeller ging es ebenfalls sehr eng zu und selbst das Schlusslicht 1. FC Heidenheim machte sich noch berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt!


28. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogoxgmk06sjzw.png Torschützenliste

Vincenzo Grifo http://www.fotos-hochladen.net/uploads/freiburgkleinx69cfqom2d.png 13

Dominick Kumbela http://www.fotos-hochladen.net/uploads/braunschweigkl65vkswaijy.png 12

Erwin Hoffer http://www.fotos-hochladen.net/uploads/karlsruheklein6cjvp47ltx.png 12

Jürgen Gjasula http://www.fotos-hochladen.net/uploads/frthkleinha7uyzb5xq.png 11

Kacper Przybyłko http://www.fotos-hochladen.net/uploads/kaiserslauternjy6vfqu7ks.png 9


In der Torschützenliste lag Vincenzo Grifo (Freiburg) mit dreizehn Treffern vorne. Dahinter kamen Dominick Kumbela (Braunschweig) und Erwin Hoffer (Karlsruhe) mit jeweils zwölf Toren. Jürgen Gjasula (Greuther Fürth) stand bei 11 Treffern und Kacper Przybyłko (Kaiserslautern) war bisher neun mal erfolgreich!


fck.de / Sky / Transfermarkt / Kicker / dfs-wappen

RichardBarcelona
30.05.2016, 13:26
Lipski hat sich ja schon bestens eingefunden, guter Transfer. In der Liga richtig stark, nur ein Remis und die Pleite ausgerechnet gegen die unsympathischen Dosen. Momentan stehst du also auf einem Relegationsplatz, mal schauen, was da noch geht, auf den Zweiten fehlt ja nur ein Punkt.

LiLCheesy91
30.05.2016, 17:34
Von den Ergebnissen gibt es wenig Grund zu meckern ... die Niederlage gegen die Bullen kann man eventuell verschmerzen und steht ja weiterhin auf einem guten 3.Platz. Doch die Verfolger sind direkt an dir dran und ein Patzer kann die ganze Situation schon entscheidend ändern. Wird noch eine sehr spannende Endphase der Saison .... vielleicht mit einem guten Ende ;)

Trainerfuchs
30.05.2016, 20:17
Sportlich erneut ein ordentlicher Part, Leipzig hätte aufgrund deren aktueller Position in der Tabelle aber auch geschlagen werden können. Ansonsten ist alles noch relativ eng beisammen.

fabi98
30.05.2016, 21:25
Läuft echt gut für den FCK! Gegen RB gab es zwar eine Niederlage, aber das kann man verschmerzen. Vor allem der Sieg gegen den SCP war enorm wichtig! ;)

Nach 28 Spieltagen Rang drei mit 49 Punkten, nur einen Punkt hinter der Westvorstadt. Da ist noch alles drin für den Saisonendspurt. :yes:

Pinturicchio
31.05.2016, 13:09
Gikiewicz (oder so) fänd ich am besten als Müller-Nachfolger
Aber spielst ja einige Male zu Null, scheint ja nicht so schlecht zu sein :P
Läuft, bis auf Leipzig, sehr sehr gut bei dir und damit auch verdient weiter im Aufstiegsrennen
Wer weiß wo du wärst, wenn du das System nicht geändert hättest
Mit Lipski einen echten Glücksgriff gelandet, sollte seinen Marktwert bestimmt steigern können

Dzagoev94
31.05.2016, 20:33
Erstmal geil dass du das mit der Brisanz im Duell mit Karlsruhe direkt mal umgesetzt hast, war echt ein klasse Bericht zu dem Spiel! In der Liga ist nach 28 Spieltagen noch alles drin für die Pfälzer, der direkte Aufstieg, Relegation, aber auch Platz vier, das wird noch ein schönes Saisonfinale werden! Im Pokal musste man sich schon im Teil davor gegen die Roten aus Hannover verabschieden. Im Tor scheint sich ein Wechsel anzubahnen, bin gespannt mit wem Lautern dort plant.

Miller_Boy
02.06.2016, 11:47
Es geht in die Heiße Phase der Liga und die Teufel kommen mit Heiß sehr gut klar sportlich. Wichtige Heimsieg gegen die Fanfreunde aus München, Heidenheim, Padaborn. Dazu Sieg in Berlin und Punkt gegen starke Braunschweiger Löwen. Nur gegen Leipzig muss Sforza die erste Niederlage hinnehmen. Sportlich auf Platz 3 wird Enge Geschichte aber bis jetzt läuft gut.

Freut mich das Lipski so wichtige Stützt in der Saison geworden ist, auch interessant das Müller so schweren Stand hat. Eigentlich sehr beliebt bei denn Fans, aber ein paar interessante Namen im Gespräch. Bin gespannt was sich da tut. Viel Glück für kommende Spiele

GAD777
02.06.2016, 14:54
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmitteufusm4lixhr1.jpg

Tradition stirbt nie!


Vielen Dank für eure Feedbacks :good:


2. Bundesliga
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/skylogomxl0dfzsv3.png

Es ging in die entscheidende Saisonphase in der 2. Bundesliga. Nur noch sechs Spieltage und der 1. FC Kaiserslautern belegte weiterhin den dritten Tabellenplatz. Trainer Ciriaco Sforza forderte von seinem Team volle Konzentration, um das große Ziel zu erreichen!



29. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogow2yfqakm1n.png Schwarzwald Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/scfreiburg5uyh0pqfw4.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslab6uz7xd4lt.gif

2:1 (1:1)

1:0 Petersen 11'
1:1 Przybyłko 42'
2:1 Petersen 78'

Am 29. Spieltag mussten die "Roten Teufel" beim Spitzenreiter in Freiburg antreten. Die Breisgauer erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 11. Minute durch einen satten Flachschuss von Nils Petersen mit 1:0 in Führung. Die Pfälzer beherrschten danach weitestgehend das Spiel, ohne sich allerdings die ganz großen Möglichkeiten zu erarbeiten. Die Gastgeber wurden nur noch vereinzelt offensiv, blieben aber gefährlich. In der 34. Minute vergab Vincenzo Grifo die große Chance, die Führung auszubauen und das sollte sich rächen, denn Kaiserslautern wurde zunehmend stärker und in der 42. Minute war es schließlich der Pole Kacper Przybyłko, dem mit einem Kopfball der 1:1 Ausgleich gelang. In der zweiten Halbzeit konnte das Spitzenspiel die hohen Erwartungen nicht mehr erfüllen und flachte deutlich ab. Erst in der Schlussphase suchten beide Mannschaften die Entscheidung. Die Gäste vergaben durch Ruben Jenssen und Kacper Przybyłko zwei sehr gute Möglichkeiten, auf der anderen Seite scheiterte Nils Petersen in der 75. Minute völlig freistehend an Torwart Marius Müller. In der 78. Minute machte Nils Petersen es aber besser und brachte die Gastgeber mit einem Schlenzer mit 2:1 in Führung. Die "Roten Teufel" hatten danach noch die Möglichkeit zum erneuten Ausgleich aber es sollte nicht sein und so blieb es beim 2:1 für den Tabellenführer!



30. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogob8zmvdnrto.png Fritz Walter Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaisersla8p4oidm3f0.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fcnrnbergehnqyb5z9o.gif

1:0 (0:0)

1:0 Przybyłko 85'

Weiter ging es am 30. Spieltag mit einem Heimspiel gegen Nürnberg. Eine weitere Niederlage konnte sich Ciriaco Sforzas Team nicht leisten, ein Sieg war fast schon Pflicht und so gingen die Pfälzer dann auch sehr offensiv ins Spiel. Wollten die Nürnberger ihre letzte Aufstiegschance nutzen, mussten sie auf dem Betzenberg gewinnen aber davon war nicht viel zu sehen. Die Gäste standen tief in der Defensive und spielten auf Konter, jedoch ließen die Pfälzer nichts zu, waren die klar bessere Mannschaft und erspielten sich einige gute Möglichkeiten aber der Ball wollte einfach nicht rein und so ging man mit einem 0:0 in die Kabinen. Auch im zweiten Durchgang waren die Gastgeber überlegen, scheiterten aber immer wieder am Nürnberger Torwart Raphael Schäfer. In der 67. Minute hätte Guido Burgstaller den Spielverlauf fast auf den Kopf gestellt aber er zielte zu genau und traf nur den Pfosten. Die Zeit lief den Gastgebern langsam weg und egal was man versuchte, das Nürnberger Tor war wie vernagelt. Dann die 85. Minute, Rechtsverteidiger Jean Zimmer setzte zu einem Solo an, umspielte zwei Gegenspieler, passte den Ball in die Mitte zu Kacper Przybyłko und der Pole musste völlig freistehend nur noch den Fuß hinhalten, das erlösende 1:0 für Kaiserslautern. Die Gäste konnten nicht mehr antworten und so blieb es am Ende beim knappen aber hochverdienten Erfolg für die "Roten Teufel"!



Przybyłko macht die wichtigen Tore

Stürmer Kacper Przybyłko (22) kam nur schwer in die Saison. Zunächst lief es im alten 4-4-2 System als zweite Spitze gar nicht und er wurde von einigen bereits als Chancentod abgeschrieben. Doch unter Trainer Ciriaco Sforza blühte er im 4-5-1 System als alleinige Spitze auf und ist Toptorjäger bei den "Roten Teufeln"!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/przybylkoundzdbcfsoexp5.jpg

Przybyłko trifft für den FCK

Der Pole besitzt beim 1. FC Kaiserslautern zwar noch einen langfristigen Vertrag aber wenn er weiterhin so regelmäßig trifft, dann dürfte es schwer werden, ihn in der Pfalz über die Saison hinaus zu halten. Sollte es mit dem Aufstieg klappen, dann erhöhen sich allerdings die Chancen auf einen Verbleib beim FCK!



31. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogo86gcjnp2v5.png Schauinsland Reisen Arena

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/msvduisburgiaorg9vs76.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslaz02mnvyfd9.gif

1:2 (0:2)

0:1 Przybyłko 24'
0:2 Przybyłko 35'
1:2 Obinna 78'

Als nächstes mussten die "Roten Teufel" am 31. Spieltag in Duisburg antreten. Für Kaiserslautern zählten im Aufstiegsrennen nur die drei Punkte und so legten die Gäste direkt offensiv los. In der 12. Minute ging ein Kopfball von Kacper Przybyłko knapp drüber und in der 17. Minute scheiterte Patryk Lipski an der Querlatte. Dann die 24. Minute, Daniel Halfar setzte sich auf Rechts durch, flankte in die Mitte auf Kacper Przybyłko und der Stürmer erzielte mit einem wuchtigen Kopfball das 1:0 für den FCK. Die Gäste setzten nach, erspielten sich weitere Möglichkeiten und in der 35. Minute war es erneut Kacper Przybyłko, dem mit einem Flachschuss das 2:0 für die Pfälzer gelang. Nach dem Seitenwechsel ließen die Gäste es etwas ruhiger angehen, kontrollierten aber weiterhin die Partie. Die Duisburger konnten sich zunehmend befreien und das Spiel im weiteren Verlauf etwas offener gestalten. In der 78. Minute war es der Nigerianer Victor Obinna, dem der 1:2 Anschlusstreffer gelang. Der FCK ließ in der Schlussphase keine weiteren Möglichkeiten der Duisburger zu und fuhr am Ende einen glanzlosen aber sehr wichtigen Sieg an der Wedau ein!



32. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogojmzc1bqyds.png Fritz Walter Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaisersla27vpbzog98.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/arminiabielefekrycwmot5l.gif

5:0 (2:0)

1:0 Klich 17'
2:0 Przybyłko 26'
3:0 Kwadwo 69'
4:0 Lorenzen 81'
5:0 Lorenzen 87'

Gegen Bielefeld zählte am 32. Spieltag nur ein Sieg. Die Bälle flogen Torhüter Wolfgang Hesl von Beginn an nur so um die Ohren und es war nur eine Frage der Zeit, bis das erste Tor fallen würde. In der 17. Minute war es soweit, Mateusz Klich spielte einen Doppelpass mit Patryk Lipski und legte die Kugel zum 1:0 ins lange Eck. In der 26. Minute erhöhte Stürmer Kacper Przybyłko mit einem Gewaltschuss vom 16er auf 2:0 für den FCK und die Moral der Bielefelder war gebrochen. Die Pfälzer hätten noch weitere Treffer erzielen können aber Wolfgang Hesl verhinderte mit einigen guten Paraden einen höheren Rückstand. In der zweiten Halbzeit brachte Ciriaco Sforza mit Mateusz Mak, Manfred Osei Kwadwo und Stürmer Melvyn Lorenzen drei frische Spieler und sorgte so für neuen Schwung in der Offensive. Der FCK war weiterhin das dominierende Team und beherrschte die bedauernswerten Bielefelder nach Belieben. In der 69. Minute war es Manfred Osei Kwadwo, dem mit einem schönen Rechtsschuss aus knapp 18 Metern das 3:0 gelang. In der Schlussphase drehte der eingewechselte Melvyn Lorenzen dann noch einmal auf und stellte in der 81. und 87. Minute den Spielstand auf 5:0. Am Ende eine eindeutige Angelegenheit für den 1. FC Kaiserslautern und weil die Konkurrenz patzte, gelang erstmals der Sprung auf den zweiten Tabellenplatz!



Ghanaisches Juwel Kwadwo

Der offensive Mittelfeldspieler Manfred Osei Kwadwo (20) kam 2010 aus der Jugend von Eintracht Frankfurt in die Pfalz und spielte zunächst für die zweite Mannschaft in der Regionalliga. Unter Trainer Ciriaco Sforza wurde er aber immer häufiger im Profibereich eingesetzt und hat sich bisher hervorragend entwickelt!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/kwadwofigh3sxlcz.png

Kwadwo ist Publikumsliebling beim FCK

Der junge Ghanaer ist schnell, trickreich, wendig und nur schwer vom Ball zu trennen. Sein großes Vorbild ist der ghanaische Nationalspieler Michael Essien, der momentan in Griechenland bei Panathinaikos Athen unter Vertrag steht. Allerdings ist Kwadwo torgefährlicher und deutlich offensiver ausgerichtet. Einige Experten vergleichen ihn eher mit Jordan Ayew von Aston Villa, der ebenfalls im Offensivbereich so ziemlich alles spielen kann. Man darf jedenfalls auf die weitere Entwicklung von Manfred Osei Kwadwo beim 1. FC Kaiserslautern gespannt sein!



33. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogolbfnuwc1dy.png Volksbank Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/fsvfrankfurtl91w6pcgr8.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaisersla1g4rw6l8bz.gif

0:1 (0:0)

0:1 Przybyłko 82'

Nun war der 1. FC Kaiserslautern in der Rolle des gejagten und am 33. Spieltag in Frankfurt galt es, den zweiten Tabellenplatz mit aller Macht zu verteidigen. Die Gastgeber steckten tief im Abstiegskampf und brauchten ebenso dringend jeden Punkt. Der FCK wurde von zahlreichen Fans begleitet und es herrsche Heimspielatmosphäre am alten Bornheimer Hang. In der ersten Halbzeit taten sich allerdings beide Mannschaften sehr schwer, man merkte beiden Teams den Druck an, unter dem sie standen und so kam kein gutes Spiel zu Stande. Die Hessen versuchten es mit Kontern aber diese wurden bereits im Mittelfeld abgefangen. Die Gäste aus der Pfalz kamen meistens über die Außen, Daniel Halfar auf Rechts und Ruben Jenssen auf Links leisteten gute Arbeit aber der letzte und entscheidende Pass kam nicht an. Mit 0:0 ging es schließlich in die Kabinen. Die Fans und auch die Verantwortlichen wussten natürlich, wie es auf den anderen Plätzen stand und Trainer Ciriaco Sforza forderte von seinen Jungs in der zweiten Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung. Die kam auch, der FCK wurde deutlich stärker und aktiver und erspielte sich auch einige gute Möglichkeiten aber vor dem Tor versagten den Spielern die Nerven. Von den Gastgebern kam nicht mehr viel, es spielte nur noch der FCK aber das Tor wollte einfach nicht fallen. Dann lief bereits die 82. Minute. Der eingewechselte Mateusz Mak setzte sich auf der rechten Seite durch, passte in die Mitte zu Kacper Przybyłko und der Stürmer brachte die "Roten Teufel" mit einem satten Rechtsschuss aus knapp 10 Metern hochverdient mit 1:0 in Führung. Riesen Jubel beim mitgereisten Anhang aus Kaiserslautern. In der 90. Minute hätte Alexander Ring alles klar machen können aber der Finne streifte mit einem Fernschuss nur die Latte. So blieb es beim knappen aber verdienten 1:0 Erfolg für die Pfälzer, die nun am letzten Spieltag zu Hause den Aufstieg perfekt machen konnten!



34. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogo531ihx4v2g.png Fritz Walter Stadion

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslarfdwx586nc.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploads/fortunadsseldycer5a4dzm.gif

2:1 (0:1)

0:1 Madlung 15'
1:1 Ring 72'
2:1 Przybyłko 80'

Es war angerichtet, der 34. Spieltag stand an und die Pfälzer konnten mit einem Heimsieg gegen Düsseldorf den ersehnten Aufstieg in die Bundesliga aus eigener Kraft schaffen. Der Betzenberg platzte aus allen Nähten und war mit 49.780 Zuschauern seit Wochen restlos ausverkauft. Der größte Konkurrent SpVgg Greuther Fürth musste Auswärts beim VfL Bochum antreten. Sollten die "Roten Teufel" ihr Spiel gewinnen, waren sie vom zweiten Tabellenplatz nicht mehr zu verdrängen aber bei einem Unentschieden oder einer Niederlage, musste man darauf hoffen, dass die Franken nicht gewinnen. Gegner Fortuna Düsseldorf hatte nur noch Außenseiterchancen auf Platz Drei, dafür war ein hoher Sieg beim FCK und eine hohe Niederlage der Franken nötig. Die Gastgeber begannen sehr nervös, leisteten sich unnötige Abspielfehler und bauten so die Rheinländer auf. In der 15. Minute gab es einen Eckball für die Fortunen, der Ball flog rein und Innenverteidiger Alexander Madlung köpfte ungehindert zum 0:1 ein. Ein Schock und Totenstille bei den FCK Anhängern. Doch nach wenigen Minuten wurde das Team wieder angefeuert und nach vorne gepeitscht. Die Fortunen verlagerten ihr Spiel zunehmend auf Konter und ließen die Gastgeber kommen aber der Düsseldorfer Torhüter Michael Rensing hatte so gut wie nichts zu tun und die Pfälzer mussten mit einem 0:1 Rückstand in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel wurde der FCK mutiger und offensiver, das war auch dringend nötig, denn obwohl der Spielstand aus Bochum auf der Anzeigetafel nicht eingeblendet wurde, wusste alle, dass die Franken mit 1:0 vorne lagen. In der 61. Minute hatte Ruben Jenssen den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber freistehend an Keeper Michael Rensing. Dann die 72. Minute, der Finne Alexander Ring bekam den Ball am 16er, umspielte noch einen Gegenspieler und schlenzte die Kugel unhaltbar zum 1:1 Ausgleich ins Düsseldorfer Netz. Riesen Jubel und als nur wenige Minuten später der Bochumer Ausgleich gegen Fürth bekannt wurde, brachen alle Dämme. Von den Gästen kam nichts mehr und der FCK wollte den Führungstreffer. In der 80. Minute wurde Kacper Przybyłko im Strafraum bedient, zog sofort ab und traf zum 2:1 für die Gastgeber. Jetzt war egal was Fürth machen würde, der Aufstieg war zum Greifen nahe. "NIE MEHR ZWEITE LIGA" hallte es von den Rängen, die ersten Fans belagerten bereits das Spielfeld an den Seitenlinien aber es waren noch knapp zehn Minuten zu spielen!

Das Spiel in Bochum war beendet und ging 1:1 Unentschieden aus aber auf dem Betzenberg lief erst die 89. Minute. Die Gäste kamen noch einmal aber der Fernschuss von Oliver Fink war kein Problem für Marius Müller. Der ließ sich sehr viel Zeit mit dem Abschlag und als der Ball schließlich in der Luft war, ertönte der Schlusspfiff. Jetzt gab es kein Halten mehr, die Fans stürmten den Platz und die Düsseldorfer Spieler flüchteten in die Kabinen. Auf dem Rasen des Fritz Walter Stadions war aber die Hölle los, Tim Heubach und Trainer Ciriaco Sforza lagen sich in den Armen, Kacper Przybyłko wurde von Fans auf Schultern getragen, bei Marius Müller flossen die Tränen und Alexander Ring wurde das Trikot runtergerissen. Torwarttrainer Gerry Ehrmann bekam von Daniel Halfar die erste Bierdusche ab und in der Pfalz war nur noch Party angesagt!



Nie mehr Zweite Liga!

Bereits Stunden vor dem Anpfiff der Partie gegen die Düsseldorfer Fortuna herrschte rund um den Betzenberg Ausnahmezustand. Das Fritz Walter Stadion war seit Jahren mal wieder restlos ausverkauft und die Fans glaubten fest daran, dass Trainer Ciriaco Sforza den ersehnten Aufstieg mit seinen Jungs perfekt machen würde!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/fck1ligavmgpe9s7kr.jpg

Choreographie vor dem Spiel

Zwischendurch war es richtig eng und es drohte die Relegation gegen den SV Werder Bremen aber in einem unglaublichen Endspurt machten die "Roten Teufel" alles klar und sicherten dem Verein die Rückkehr ins Oberhaus. Die Fans machten die Nacht zum Tag und feierten den verdienten Aufstieg der "Roten Teufel"!



Tabelle 34. Spieltag
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/skylogo0tzjkd1sqr.png

(1.) SC Freiburg (65)
(2.) 1. FC Kaiserslautern (64)
(3.) SpVgg Greuther Fürth (62)
(4.) Fortuna Düsseldorf (56)
(5.) 1. FC Nürnberg (53)
(6.) SC Paderborn 07 (51)
(7.) Karlsruher SC (49)
(8.) RB Leipzig (48)
(9.) Eintracht Braunschweig (46)
(10.) 1. FC Union Berlin (46)
(11.) TSV 1860 München (45)
(12.) VfL Bochum (41)
(13.) MSV Duisburg (39)
(14.) FC St. Pauli (37)
(15.) SV Sandhausen (36)
(16.) Arminia Bielefeld (34)
(17.) FSV Frankfurt (31)
(18.) 1. FC Heidenheim (29)

Es war geschafft, der 1. FC Kaiserslautern war nach vier langen Jahren Zweitklassigkeit zurück und folgte dem SC Freiburg direkt in die Bundesliga. Für die SpVgg Greuther Fürth blieb wie vor zwei Jahren nur die Relegation, die Franken mussten sich mit dem Bundesligisten SV Werder Bremen auseinander setzen!

Das Hinspiel im Bremer Weserstadion endete 1:1 Unentschieden und der Zweitligist war im Vorteil, doch zu Hause im Sportpark Ronhof unterlag die SpVgg Greuther Fürth dem SV Werder Bremen knapp mit 0:1 und blieb somit Zweitklassig!

34. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bundesligalogoxgmk06sjzw.png Torschützenliste

Vincenzo Grifo http://www.fotos-hochladen.net/uploads/freiburgkleinx69cfqom2d.png 20

Erwin Hoffer http://www.fotos-hochladen.net/uploads/karlsruheklein6cjvp47ltx.png 16

Kacper Przybyłko http://www.fotos-hochladen.net/uploads/kaiserslauternjy6vfqu7ks.png 16

Jürgen Gjasula http://www.fotos-hochladen.net/uploads/frthkleinha7uyzb5xq.png 14

Dominick Kumbela http://www.fotos-hochladen.net/uploads/braunschweigkl65vkswaijy.png 14

Torschützenkönig wurde Vincenzo Grifo (Freiburg) mit 20 Toren. Dahinter landeten Erwin Hoffer (Karlsruhe) und Kacper Przybyłko (Kaiserslautern) mit jeweils 16 Treffer. Jürgen Gjasula (Fürth) und Dominick Kumbela (Braunschweig) waren jeweils 14 mal erfolgreich!



Ring ist Spieler der Saison

Der finnische Mittelfeldspieler Alexander Ring (24) wurde von den Fans zum Spieler der Saison beim 1. FC Kaiserslautern gewählt. Aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen, ging es über HJK Helsinki und Borussia Mönchengladbach schließlich in die Pfalz, wo er zum finnischen Nationalspieler avancierte!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ringkc2ro9ivp6.png

Ring im Trikot der Pfälzer

Anfangs kam er bei den "Roten Teufeln" nicht zurecht und wurde auf diversen Positionen eingesetzt, bevor er im zentralen Mittelfeld schließlich sein Glück fand. Zu Saisonbeginn agierte er noch deutlich offensiver hinter den Spitzen aber erst als Trainer Ciriaco Sforza ihm mehr Verantwortung übertrug und den Finnen in der Zentrale als defensiven Spielmacher einsetzt, platzte bei ihm der Knoten. Nicht zuletzt durch diese Umstellung gelang den Pfälzern am Ende der Aufstieg, an dem Alexander Ring sehr großen Anteil hatte!



Bundesliga
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/skylogo0tzjkd1sqr.png


(1.) FC Bayern München (79)
(2.) Borussia Dortmund (75)
(3.) Bayer 04 Leverkusen (69)
(4.) VfL Wolfsburg (68)
(5.) Borussia Mönchengladbach (66)
(6.) FC Schalke 04 (57)
(7.) 1. FSV Mainz 05 (49)
(8.) TSG 1899 Hoffenheim (48)
(9.) Hertha BSC Berlin (44)
(10.) 1. FC Köln (39)
(11.) FC Augsburg (38)
(12.) Hamburger SV (34)
(13.) Eintracht Frankfurt (34)
(14.) VfB Stuttgart (32)
(15.) Hannover 96 (32)
(16.) SV Werder Bremen (27)
(17.) FC Ingolstadt 04 (20)
(18.) SV Darmstadt 98 (19)


Der FC Bayern München konnte seinen Titel erneut verteidigen und wurde Deutscher Meister 2015/2016. Zweiter und somit Vizemeister wurde Borussia Dortmund und qualifizierte sich ebenso für die Champions-League wie Bayer 04 Leverkusen. Der VfL Wolfsburg musste in die Qualifikation gehen, konnte aber den DFB-Pokal erneut gewinnen und somit den Titel verteidigen!

Für die Euro-League qualifizierten sich Borussia Mönchengladbach, FC Schalke 04 und überraschend der 1. FSV Mainz 05. Nach überstandener Relegation blieb der SV Werder Bremen Erstklassig. Den bitteren Gang in die 2. Bundesliga mussten die beiden Aufsteiger FC Ingolstadt 04 und SV Darmstadt 98 antreten!



http://www.fotos-hochladen.net/uploads/cllogojidtgzvla8.gif

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/realmadridp35o2nv87y.gif

Real Madrid CF

Die Königlichen von Real Madrid sicherten sich im Finale im Mailänder Giuseppe-Meazza-Stadion durch einen 1:0 Erfolg gegen den FC Bayern München den elften Champions-League Titel!



http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ellogo0igr3lzsbq.gif

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/athleticbilbaodvgc76oerq.gif

Athletic Club de Bilbao

Der Titel in der Euro-League ging erstmals an die Basken von Athletic Bilbao. Im St. Jakob-Park in Basel konnte SS Lazio Rom klar und deutlich mit 4:0 besiegt werden!


fck.de / Sky / Transfermarkt / Kicker / dfs-wappen

LiLCheesy91
02.06.2016, 16:02
Am Ende konnte man den direkten Aufstieg schaffen und wäre fast noch Meister in der 2.Bundesliga geworden. Das man jedoch bis zum letzten Spieltag zittern musste, passt auch irgendwie zu dieser Saison mit einigen Krisen und Glanzmomenten. Kasper Przybylko war diese Saison enorm wichtig, denke der wird schwer zu halten sein, wenn große Teams anklopfen.

Europa wurde von den Spaniern dominiert ... zuerst die Königlichen in der Königsklasse und die Basken in der Europa League

RealHSVer
02.06.2016, 17:04
Stark das du nach dem arg vetpatzten Start doch noch recht souverän in die erste Liga aufgestiegen bist. Da kannst du dich aber auch bei deinem Stürmer bedanken, der in den letzten Spielen einfach einen sehr guten Lauf hatte. Wird schwer ihn zu halten. Bin jetzt dort gespannt was du in Liga eins so machen wirst personell.

Pinturicchio
02.06.2016, 20:54
Überragende Saison von Sforza, Glückwunsch zum Aufstieg
Aber noch mehr Anteil hat wohl Przybilko (oder so)
Was der abliefert ist schon wahnsinnig :D Und Lorenzen mit einem Doppelpack :P
Auch bei dir dominiert Spanien die internationalen Wettbewerbe, richtig fett
Jetzt bin ich gespannt, an welchen Schrauben du für die erste Liga drehst

GAD777
03.06.2016, 09:00
Am Ende konnte man den direkten Aufstieg schaffen und wäre fast noch Meister in der 2.Bundesliga geworden. Das man jedoch bis zum letzten Spieltag zittern musste, passt auch irgendwie zu dieser Saison mit einigen Krisen und Glanzmomenten. Kasper Przybylko war diese Saison enorm wichtig, denke der wird schwer zu halten sein, wenn große Teams anklopfen.

Europa wurde von den Spaniern dominiert ... zuerst die Königlichen in der Königsklasse und die Basken in der Europa League

Danke :) ... stimmt, am Ende hätte es fast noch für den ersten Tabellenplatz gereicht aber wenn es dumm gelaufen wäre, dann hätte man auch Dritter werden können, bis zum Schluss war es eine enge Kiste und Zitterpartie... ich bin jedenfalls froh, dass der von Ciriaco Sforza vollmundig angekündigte Aufstieg geklappt hat... wer nach dem Aufstieg gehalten werden konnte und wer abgegeben werden musste, wird im nächsten Bericht aufgelöst... ja, die Spanier waren mal wieder nicht zu stoppen!


Stark das du nach dem arg vetpatzten Start doch noch recht souverän in die erste Liga aufgestiegen bist. Da kannst du dich aber auch bei deinem Stürmer bedanken, der in den letzten Spielen einfach einen sehr guten Lauf hatte. Wird schwer ihn zu halten. Bin jetzt dort gespannt was du in Liga eins so machen wirst personell.

Danke :) ... ja, nach dem schlechten Saisonstart und der Entlassung des alten Trainers, war an einen direkten Aufstieg nicht zu denken aber ich bin froh, dass es letztendlich doch noch geklappt hat... du hast Recht, wenn Kacper Przybyłko nicht so gut getroffen hätte, dann wäre der FCK wahrscheinlich jetzt noch Zweitligist und ich hoffe, dass er gehalten werden kann... wenn allerdings ein Mega-Angebot reinkommt, muss man überlegen... im nächsten Bericht gibt es dann die Transferphase!


Überragende Saison von Sforza, Glückwunsch zum Aufstieg
Aber noch mehr Anteil hat wohl Przybilko (oder so)
Was der abliefert ist schon wahnsinnig :D Und Lorenzen mit einem Doppelpack :P
Auch bei dir dominiert Spanien die internationalen Wettbewerbe, richtig fett
Jetzt bin ich gespannt, an welchen Schrauben du für die erste Liga drehst

Danke :) ... am Ende hat es tatsächlich mit dem direkten Aufstieg geklappt und Kacper Przybyłko hatte da einen großen Anteil dran... aber natürlich auch die Systemumstellung von Ciriaco Sforza, unter der Kacper Przybyłko erst so richtig aufgeblüht ist... und mit Melvyn Lorenzen hat man jetzt einen hoffnungsvollen Stürmer in der Hinterhand... ja, die Spanier haben mal wieder alles gewonnen und abgeräumt... im nächsten Bericht kommt die Transferphase für die Bundesliga... wird sich einiges tun beim FCK!

Black_Tiger
03.06.2016, 12:14
Sauber die Lauterer vom Betzenberg steigen also nach anfänglichen Schwieirigkeiten am Ende souverän in die erste Liga auf, starke Debütsaison von Sforza. Bedanken kann er sich natürlich hauptsächlich bei seinem Topscorer Kaspr Przybylko der echt unheimlich wichtige Treffer erzielt hat.:good:
Auch Ring mit einer tollen Saison, mal sehen wenn du halten konntest und wen nicht und vorallem was passieren wird in Sachen Transfers bei den Pfälzern, denn ich denke es wird etwas passieren.:yes:
Bilbao und Real sichern sich die internationalen Titel, gibt es auch nicht so oft.
Freue mich auf die Bundesliga mit den Pfälzern:yes:

GAD777
03.06.2016, 16:52
Sauber die Lauterer vom Betzenberg steigen also nach anfänglichen Schwieirigkeiten am Ende souverän in die erste Liga auf, starke Debütsaison von Sforza. Bedanken kann er sich natürlich hauptsächlich bei seinem Topscorer Kaspr Przybylko der echt unheimlich wichtige Treffer erzielt hat.:good:
Auch Ring mit einer tollen Saison, mal sehen wenn du halten konntest und wen nicht und vorallem was passieren wird in Sachen Transfers bei den Pfälzern, denn ich denke es wird etwas passieren.:yes:
Bilbao und Real sichern sich die internationalen Titel, gibt es auch nicht so oft.
Freue mich auf die Bundesliga mit den Pfälzern:yes:

Danke :) ... so ist es, ohne die wichtigen Tore von Kacper Przybyłko, hätte es für die "Roten Teufel" wahrscheinlich nicht gereicht... zwar haben auch andere Spieler wie Ring, Klich, Jenssen oder Lorenzen ab und zu getroffen aber Kacper Przybyłko hatte am Ende die mit Abstand meisten Treffer im Kader... besonders die Stürmer (Lorenzen schließe ich aus, weil er erst im Winter gekommen ist) waren fast durchgehend harmlos vor dem Tor und das ist noch nett ausgedrückt... da aber auch auf anderen Positionen wird sich zur neuen Saison was ändern müssen... ja, die Spanier haben mal wieder Europa dominiert und alles abgeräumt!

Dzagoev94
04.06.2016, 17:33
Glückwunsch zum Aufstieg, der Trainerwechsel hat sich mehr als bezahlt gemacht! Pritsche sehr treffsicher, freut mich, halte viel von ihm. Auch Kwadwo drängt sich als Talent auf, guter Bericht über ihn. Bin gespannt wie der Kader für die Bundesliga aussehen wird, vor allem immer noch wer zwischen den Pfosten stehen wird.

GAD777
05.06.2016, 11:11
Glückwunsch zum Aufstieg, der Trainerwechsel hat sich mehr als bezahlt gemacht! Pritsche sehr treffsicher, freut mich, halte viel von ihm. Auch Kwadwo drängt sich als Talent auf, guter Bericht über ihn. Bin gespannt wie der Kader für die Bundesliga aussehen wird, vor allem immer noch wer zwischen den Pfosten stehen wird.

Danke :) ... ja, es gibt einige Spieler im Kader (Przybyłko, Kwadwo, Ring, Klich, Halfar, Zimmer, Jenssen, Heubach etc.) die echt gut sind und die auch in der Bundesliga ihre Plätze sicher haben sollten... dennoch wird es einige Neuzugänge geben (man muss z.B. einen Linksverteidiger holen)... ein neuer Keeper wird auch kommen aber Müller könnte dennoch die Nummer Eins bleiben, das muss man dann sehen, wenn der neue Torwart da ist!

GAD777
05.06.2016, 13:36
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/wappenmitteuftq1852mf03.jpg

Tradition stirbt nie!


Saisonvorbereitung


Der 1. FC Kaiserslautern war nach vier langen Jahren wieder Erstklassig und Trainer Ciriaco Sforza plante gemeinsam mit Manager Marco Haber mit akribischer Genauigkeit den Kader für die neue Saison. Zwischendurch nahmen die "Roten Teufel" an einem Vorbereitungsturnier in der Schweiz teil, wo man einen guten dritten Platz belegte. Doch dies war eher zweitranging, denn es gab viel zu tun, man musste Gespräche mit Spielern und Beratern führen und einige für den Verein wichtige Entscheidungen treffen!


Abgänge:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/sergam63kb89f.png (TW) Zlatan Alomerović (25)
MSV Duisburg (500.000 €)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/stu4koi5gmtw.png (IV) Stipe Vučur (24)
Young Boys Bern (3.000.000 €)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/geructbdj31p4.png (LV) Chris Löwe (27)
Huddersfield Town (Ablösefrei)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/geructbdj31p4.png (ZDM) Markus Karl (30)
FSV Frankfurt (Ablösefrei)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/geructbdj31p4.png (ZDM) Patrick Ziegler (26)
TSV 1860 München (1.300.000 €)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/slodxi293njvf.png (LM) Robert Pich (27)
SpVgg Greuther Fürth (700.000 €)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/geructbdj31p4.png (ST) Sebastian Jacob (23)
SpVgg Greuther Fürth (700.000 €)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/geructbdj31p4.png (ST) Jan-Lucas Dorow (23)
FC Lugano (300.000 €)


Einnahmen: 6.500.000 €


Dass man sich von Torhüter Zlatan Alomerović (25) trennen würde, stand schon länger fest, der Serbe fand schnell einen neuen Arbeitgeber und wechselte für 500.000 € zum MSV Duisburg. Mit Innenverteidiger Stipe Vučur (24) plante man eigentlich für die neue Saison aber als das für ihn lukrative Angebot aus der Schweiz von Young Boys Bern ins Haus flatterte, entschloss man sich ihn gehen zu lassen und strich eine Ablöse von 3.000.000 € ein. Die Abgänge von Linksverteidiger Chris Löwe (27) zu Huddersfield Town und Mittelfeldspieler Markus Karl (30) zum FSV Frankfurt waren bereits seit dem Winter klar, beide verließen die Pfälzer ablösefrei. Für den defensiven Mittelfeldspieler Patrick Ziegler (26) hatte man keine Verwendung, er ging für 1.300.000 € zum TSV 1860 München!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/vucurugaxnfvt8o.jpg

Vučur wechselte zu Young Boys Bern

Der slowakische Mittelfeldspieler Robert Pich (27) war in der vergangenen Saison an den polnischen Erstligisten Śląsk Wrocław verliehen, spielte aber nach seiner Rückkehr keine Rolle in den Planungen und wurde für 700.000 € an die SpVgg Greuther Fürth verkauft. Auch Stürmer Sebastian Jacob (23) schloss sich für 700.000 € dem fränkischen Zweitligisten an. Aufgrund der Konkurrenz sah Stürmer Jan-Lucas Dorow (23) keine Perspektive mehr und wechselte für 300.000 € in die Schweiz zum FC Lugano. Für den Polen Kacper Przybyłko (23) gab es einige Anfragen aber die gebotenen Ablösesummen u.a. von Hannover 96 oder dem spanischen Erstligisten Betis Sevilla waren dem FCK deutlich zu niedrig und so hat sich kein Wechsel ergeben!


Zugänge:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/gerr2fxwebndk.png (TW) Philipp Kühn (23)
SV Sandhausen (700.000 €)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/gerr2fxwebndk.png (IV) Timo Baumgartl (20)
VfB Stuttgart (Leihe mit Option)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/norlm01etqcps.png (LV) Haitam Aleesami (24)
IFK Göteborg (2.800.000 €)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/norlm01etqcps.png (ZM) Abdisalam Ibrahim (25)
Viking Stavanger (2.000.000 €)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/gerr2fxwebndk.png (ZOM) Korbinian Vollmann (22)
SV Sandhausen (1.200.000 €)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/gerr2fxwebndk.png (ZOM) Philipp Klement (23)
1. FSV Mainz 05 (700.000 €)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ghahn8g3zmlfe.png (ST) Emmanuel Boateng (20)
Moreirense FC (1.800.000 €)


Ausgaben: 9.200.000 €


Für das Tor waren mit Vitus Eicher (25) von TSV 1860 München und Philipp Kühn (23) von SV Sandhausen zuletzt noch zwei Kandidaten in der engeren Auswahl. Mit beiden Keepern war man sich einig, entschied sich aber letztendlich für den jüngeren Philipp Kühn (23) und holte ihn für 700.000 € in die Pfalz. Auf den Abgang von Innenverteidiger Stipe Vučur (24), musste man reagieren und lieh kurzfristig Timo Baumgartl (20) vom VfB Stuttgart für zwei Jahre aus, zu dem sicherte man sich eine Kaufoption. Nach dem Linksverteidiger Chris Löwe (27) den Verein ablösefrei verlassen hat, war man auf dieser Position unterbesetzt. Aber man konnte mit Haitam Aleesami (24) einen interessanten Spieler für sich gewinnen, der Norweger kam für 2.800.000 € vom schwedischen Erstligisten IFK Göteborg. Mit dem zentralen Mittelfeldspieler Abdisalam Ibrahim (25) von Viking Stavanger fand ein weiterer Norweger den Weg in die Pfalz, er war dem FCK 2.000.000 € Wert!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/haitamn9cql4bify.jpg

Aleesami kam von IFK Göteborg

Im offensiven Mittelfeld wollte Trainer Ciriaco Sforza unbedingt zwei weitere Alternativen haben, um den Konkurrenzkampf zu erhöhen. Man hat mit diversen Spielern gesprochen und sich schließlich für Korbinian Vollmann (22) von SV Sandhausen und Philipp Klement (23) vom 1. FSV Mainz 05 entschieden. Für beide Spieler musste man insgesamt 1.900.000 € überweisen. Im Angriff war man eigentlich ganz gut besetzt, dennoch wollte man noch einen jungen Stürmer dazu holen. Nach Sichtung einiger vielversprechender Talente, holte man den Ghanaer Emmanuel Boateng (20) vom portugiesischen Erstligisten Moreirense FC, als Ablöse wurde 1.800.000 € fällig. Damit waren die Transferaktivitäten des Aufsteigers bis auf Weiteres abgeschlossen!


Kader 2016/2017

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ger3uogmsx92y.png (TW) Marius Müller (23)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ger3uogmsx92y.png (TW) Philipp Kühn (23)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ger3uogmsx92y.png (IV) Tim Heubach (28)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ger3uogmsx92y.png (IV) Sascha Mockenhaupt (24)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ger3uogmsx92y.png (IV) Timo Baumgartl (20)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ger3uogmsx92y.png (IV) Michael Schindele (22)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/fing6fmpino1t.png (IV) Juhani Ojala (27)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/gerazf2oevxqs.png (RV) Jean Zimmer (22)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/gerazf2oevxqs.png (RV) Michael Schulze (27)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/norzq4a9wk2v0.png (LV) Haitam Aleesami (25)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/gerazf2oevxqs.png (LV) André Fomitschow (25)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/fin0emxb4ft67.png (ZM) Alexander Ring (25)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/polu82hwfj4mi.png (ZM) Mateusz Klich (26)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/norzq4a9wk2v0.png (ZM) Abdisalam Ibrahim (25)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/gerpcskhu5dyx.png (RM) Daniel Halfar (28)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/polsz51r8u4pk.png (RM) Mateusz Mak (24)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/norct8xy4mi7g.png (LM) Ruben Jenssen (28)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/gerpcskhu5dyx.png (LM) Marcel Gaus (27)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/polu82hwfj4mi.png (ZOM) Patryk Lipski (22)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/gha5h0z2cp7sb.png (ZOM) Manfred Osei Kwadwo (21)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/gerpcskhu5dyx.png (ZOM) Patrick Pflücke (19)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/gerpcskhu5dyx.png (ZOM) Lukas Görtler (22)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/gerpcskhu5dyx.png (ZOM) Philipp Klement (23)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/gerpcskhu5dyx.png (ZOM) Korbinian Volland (22)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/pol63pkndjuql.png (ST) Kacper Przybyłko (23)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/gere62plgm3w4.png (ST) Melvyn Lorenzen (21)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/islseyh7wxi4k.png (ST) Jón Daði Böðvarsson (24)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ghasi3mdf4erv.png (ST) Emmanuel Boateng (20)


Mit dem 28er Kader war man beim 1. FC Kaiserslautern sehr zufrieden und war davon überzeugt, realistische Chancen auf den Klassenerhalt zu haben. Zwar trauten einige Experten den "Roten Teufeln" auch mehr zu aber davon wollte Trainer Ciriaco Sforza nichts wissen. Es ging im Aufstiegsjahr einzig und allein darum, am Ende drei Mannschaften hinter sich zu lassen und sich langsam wieder in der Bundesliga zu etablieren. Als die DFL den Spielplan für die neue Saison veröffentlichte, wurde es einigen beim FCK allerdings ganz anders, denn die ersten Spiele hatten es in sich. Zu Hause empfing man nacheinander den FC Bayern München, Borussia Mönchengladbach und den FC Schalke 04, Auswärts musste man zunächst bei Borussia Dortmund und dann bei Hannover 96 antreten, sicherlich alles andere als ein leichtes Auftaktprogramm für den Aufsteiger!


fck.de / Transfermarkt / Weltfussball

fabi98
06.06.2016, 16:25
Erstmal: Glückwunsch zum Aufstieg! Zum Ende hin eine richtig starke Saison! Przybylko hat ja ordentlich aufgedreht. :good:

Die Transfers gefallen mir im großen und ganzen auch. Löwe geht ablösefrei, dafür kommt Aleesami. Baumgartl per Leihe passt auch gut. Vorne mit Boateng eine Wundertüte geholt, mal sehen ob er einschlägt. Ibrahim sollte dir aber auf jeden Fall weiterhelfen. :yes:

Hoffe auf einen schönen Abstiegskampf bis zum Schluss. :P

LiLCheesy91
06.06.2016, 18:58
Die Transfers kenne ich alle nicht, daher lässt sich derzeit schwer sagen, ob man den Kader verbessert hat oder etwas an Stärke einbüßen musste ... Löwe ist ja noch der stärkste Abgang, schade um ihn. Im Großen und Ganzen konnte man den Kader jedoch zusammenhalten und hat am Ende ein kleineres Minus gemacht. Mal schauen wie die Neuzugänge einschlagen werden

Dzagoev94
06.06.2016, 20:01
Ein paar interessante Leute geholt, persönlich finde ich natürlich vor allem die Baumgartl Leihe gut, aber auch die anderen jungen Spieler können Glücksgriffe werden, allen voran Boateng. Lediglich die beiden Norweger sagen mir nichts, auf die bin ich dann mal besonders gespannt.
Aufgrund der generierten Einnahmen und der zusätzlichen TV Gelder sind die Ausgaben okay, aber dann muss der Klassenerhalt auch eingetütet werden.. wobei das in Fifa eh egal ist und denke das ist aber auch machbar mit dem Kader die Klasse zu halten, eventuell auch etwas mehr :yes:

B-ELF
08.06.2016, 09:12
schöne beiträge hast du da,erstmal glückwunsch zum aufstieg,aber mit lautern und dem potenzial was im kader steckt war das auch schon pflicht :Dschade das chris löwe die verlassen hat und dann auch nch ablösefrei,der gefällt mir sehr gut und ist auch schon eine leitfigur bei lautern geworden.6.500.000 € einnahmen stehen gegen 9.200.000 € ausgaben,ich denke das ziel sollte damit klar sein,die klasse soll gehlaten werden.

GAD777
09.06.2016, 10:26
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fckteufel16c43ixygb.jpg

Tradition stirbt nie!


Danke für's Feedback :)


Saison 2016/2017 (simuliert) Der 1. FC Kaiserslautern konnte nach einem schwachen Start zulegen, spielte eine sehr starke Rückrunde und belegte als Aufsteiger am Ende einen sehr guten zehnten Tabellenplatz. Im DFB-Pokal hatte man weniger Glück, musste im Achtelfinale im Signal Iduna Park bei Borussia Dortmund antreten und schied nach einem knappen 0:1 aus. Dennoch war man auf dem Betzenberg mit der Saison sehr zufrieden!

Saison 2017/2018 (simuliert) Die zweite Saison ist bekanntlich immer die Schwerste aber die "Roten Teufel" spielten von Beginn an eine gute Rolle, waren zu keinem Zeitpunkt im Abstiegskampf und belegten am Ende einen hervorragenden siebten Tabellenplatz. Im DFB-Pokal ging es bis ins Halbfinale, wo erneut Borussia Dortmund zum Stolperstein wurde und durch einen 2:1 Sieg auf dem Betzenberg ins Finale einziehen konnte. Die Verantwortlichen waren trotzdem sehr zufrieden mit dem Saisonverlauf und verlängerten den Vertrag mit Trainer Ciriaco Sforza um drei Jahre!

Saison 2018/2019 (simuliert) Das dritte Jahr nach dem Aufstieg war besonders erfolgreich. Durch gezielte Transfers wurde der Kader entscheidend verstärkt und die Pfälzer spielten eine tolle Saison. Es lief sehr gut, am Ende wurde man Fünfter und verpasste nur denkbar knapp die Champions-League. Im DFB-Pokal ging es erneut bis ins Halbfinale und schied unglücklich nach einem 1:2 n.V. beim FC Schalke 04 aus. Die "Roten Teufel" waren inzwischen wieder in der Bundesliga etabliert!


~ Story Ende ~



So, das war meine (kurze) Story mit dem 1. FC Kaiserslautern. Für mich war es ein Versuch, zum ersten Mal überhaupt eine Story aus Deutschland zu bringen aber ich finde, dass mir dies leider nicht besonders gut gelungen ist. Zwei Berichte waren aus meiner Sicht sehr gut (Eingangsbericht Seite 1 und Pressekonferenz Seite 7) aber der Rest war für die Leser wohl eher etwas langweilig?!

Mit Begeisterung bin ich an die Sache drangegangen aber die Vereinswahl war im Nachhinein eher etwas unglücklich. Dies liegt hauptsächlich an EA Sports, die den "Roten Teufeln" unfassbar schlechte und furchtbare Fangesänge spendiert haben. Auf Dauer aus meiner Sicht eine Zumutung und nach einer Saison hatte ich genug davon. Auch in Deutschland zu zocken hat mir persönlich nicht so viel Spaß gemacht wie z.B. in England und u.a. deshalb konnte und wollte ich diese Story nicht weiterführen. Ich bedanke mich bei allen Lesern für das Interesse und die abgegebenen Feedbacks aber für mich ist an dieser Stelle leider Schluss!


fck.de

Miller_Boy
09.06.2016, 11:06
Ja wirklich Schade das hier Schluss ist :) Aber kann das Deutsche Fangesänge oder Moderator können wir wirklich auf auf die Nerven gehen ;) Da ist auf der Insel wirklich hübscher. Freu mich schon auf gute Story bei Fifa 17 ;)

Sportlich haben sich die Roten Teufel gut in der Liga eingefunden :good:

GAD777
09.06.2016, 11:22
Ja wirklich Schade das hier Schluss ist :) Aber kann das Deutsche Fangesänge oder Moderator können wir wirklich auf auf die Nerven gehen ;) Da ist auf der Insel wirklich hübscher. Freu mich schon auf gute Story bei Fifa 17 ;)

Sportlich haben sich die Roten Teufel gut in der Liga eingefunden :good:

Danke :) ... ja, die Fangesänge beim FCK sind echt schlecht, dieses andauernde "Auf geht's Lautern schieß ein Tor" ging mir nach einer Zeit so was von auf die Nerven, das hört sich an, als ob da drei Leute singen würden, furchtbar! Die Deutschen Kommentatoren sind zwar besser als früher aber im Vergleich zu anderen Kommentatoren (z.B. England) und auf Dauer auch nicht auszuhalten!

Bei FIFA 17 werde ich wahrscheinlich wieder eine neue Story bringen und auf jeden Fall eine aus England! Einen Verein hab ich noch nicht (vielleicht einen interessanten Verein aus der Championship)... momentan könnte ich mir Fulham FC oder Ipswich Town gut vorstellen!

fabi98 wird die Bolton Wanderers wählen und Misterwhite84 wird sich mit Brentford FC versuchen, auf diese Storys freue ich mich schon... ich hoffe, dass auch du wieder eine coole Story auf die Beine stellen wirst, vielleicht mit Millwall FC ;)

B-ELF
09.06.2016, 12:04
ich schließe mich da nur an,schade das es jetzt vorbei ist,aber wenn der spaß auf der strecke bleibt, dann macht es wenig sinn eine story weiter zumachen,weil man sie dann nicht mit begeisterung spielt und das merkt man dann auch an den berichten wie du schon sagtest.die deutschen kommentatoren gibt es bei mir garnicht, ich benutze immer die englischen,die sind mit leidenschaft dabei und haben auch einfach mehr infos zum spiel und einzelne personen da ist mir egal ob ich in deutschland spiele ,die deutschen kommentatoren sind schon seit jahren nicht mehr so gut.

hast du schon eine idee für welches team du dich entscheiden wirst bei fifa 17?

GAD777
09.06.2016, 12:16
ich schließe mich da nur an,schade das es jetzt vorbei ist,aber wenn der spaß auf der strecke bleibt, dann macht es wenig sinn eine story weiter zumachen,weil man sie dann nicht mit begeisterung spielt und das merkt man dann auch an den berichten wie du schon sagtest.die deutschen kommentatoren gibt es bei mir garnicht, ich benutze immer die englischen,die sind mit leidenschaft dabei und haben auch einfach mehr infos zum spiel und einzelne personen da ist mir egal ob ich in deutschland spiele ,die deutschen kommentatoren sind schon seit jahren nicht mehr so gut.

hast du schon eine idee für welches team du dich entscheiden wirst bei fifa 17?

Danke :) ... genau so ist es, wenn der Spaß auf der Strecke bleibt, macht es wenig Sinn, eine Story weiterzuführen, denn man ist dann nicht mit der nötigen Begeisterung dabei und die Berichte sind dann für die Leser nicht besonders interessant... für FIFA 17 hab ich schon einige Ideen... es geht für mich auf jeden Fall wieder nach England und da hab ich momentan Fulham FC oder Ipswich Town aus der Championship auf dem Zettel... es könnte mich aber auch weiter runter führen, in der League One finde ich z.B. Sheffield United interessant oder in der League Two Blackpool FC... mal sehen, zu welchem Verein und Konzept es mich letztendlich verschlägt?!

LiLCheesy91
11.06.2016, 16:03
Also die Story vom Betzenberg ist damit vorbei, aber verständlich, wenn man keine wirkliche Lust mehr auf die Mannschaft hat und schon die Vorfreude auf Fifa 17 hat. Am Ende konnte man sich ja gut etablieren in der Bundesliga, damit also alles gelungen bei Sforza.

Sheffield United bzw. The Blades sind eine gute Wahl für eine mögliche Story. Hatte ja selber mal eine mit denen und der Kader hat das Potential für den Aufstieg in die Championship

GAD777
11.06.2016, 19:21
Also die Story vom Betzenberg ist damit vorbei, aber verständlich, wenn man keine wirkliche Lust mehr auf die Mannschaft hat und schon die Vorfreude auf Fifa 17 hat. Am Ende konnte man sich ja gut etablieren in der Bundesliga, damit also alles gelungen bei Sforza.

Sheffield United bzw. The Blades sind eine gute Wahl für eine mögliche Story. Hatte ja selber mal eine mit denen und der Kader hat das Potential für den Aufstieg in die Championship

Danke :) ... ja, diese Story war für mich so etwas wie ein Versuch, mal etwas aus Deutschland zu bringen aber ich bin froh, dass die Story nun endlich vorbei ist... ich hab weiterhin viel Spaß an FIFA 16 und am MM und ich denke, dass wenn es eine englische Story gewesen wäre, ich wahrscheinlich noch weiter gemacht hätte aber mit dem FCK ging es nicht mehr (furchtbare Fangesänge und insgesamt recht langweilig)! Bei FIFA 17 werde ich wohl wieder dabei sein und dann wieder mit einer englischen Story... macht mir einfach am meisten Laune... einen Verein hab ich noch nicht aber viele Ideen... u.a. auch Sheffield United!

Black_Tiger
11.06.2016, 20:56
Echt schade, war ne coole Storie, freue mich das du in Fifa 17 wieder ne Story in England machen wirst, da biste einfach gut aufgehoben ,siehe Wigan.:good:

GAD777
12.06.2016, 11:56
Echt schade, war ne coole Storie, freue mich das du in Fifa 17 wieder ne Story in England machen wirst, da biste einfach gut aufgehoben ,siehe Wigan.:good:

Danke :) ... freut mich, dass dir meine kurze FCK Story gefallen hat... aber ich denke auch, dass ich in England am besten aufgehoben bin und ich freue mich jetzt schon, bei FIFA 17 dort wieder was cooles zu starten!

Dzagoev94
13.06.2016, 09:37
Fände Blackpool ziemlich gut, eine Karriere in Deutschland habe ich auch noch nicht lange durchgehalten, obwohl die Bundesliga für mich eigentlich am interessantesten ist, aber in Fifa bockt das irgendwie nicht so in Deutschland finde ich, verliere da meistens schon in der zweiten Saison die Lust, England bockt da einfach mehr mit den vier Ligen und mehreren Pokalwettbewerben, in denen man halt die Reservisten spielen lassen kann usw.
Jedenfalls freu ich mich schon auf die nächste Karriere aus England von dir :yes:

fabi98
15.06.2016, 01:01
Kann mich den anderen nur anschließen, echt schade dass hier schon Schluss ist. Wäre ziemlich interessant geworden, aber was will man machen. Wenn die Lust nicht mehr da ist, dann bringt es nichts mehr. :unknown:

In England bist du einfach zuhause, freue mich daher auf deine Story nächstes Jahr! Mal sehen, wer eher in der BPL ankommen wird. Wird eng! ;)

GAD777
15.06.2016, 13:04
Fände Blackpool ziemlich gut, eine Karriere in Deutschland habe ich auch noch nicht lange durchgehalten, obwohl die Bundesliga für mich eigentlich am interessantesten ist, aber in Fifa bockt das irgendwie nicht so in Deutschland finde ich, verliere da meistens schon in der zweiten Saison die Lust, England bockt da einfach mehr mit den vier Ligen und mehreren Pokalwettbewerben, in denen man halt die Reservisten spielen lassen kann usw.
Jedenfalls freu ich mich schon auf die nächste Karriere aus England von dir :yes:

Danke :) ... mir geht es ähnlich wie dir, ich lese zwar gerne Storys aus Deutschland aber selbst in Deutschland spielen, finde ich nach kürzester Zeit immer ziemlich langweilig... da macht mir England (egal welche Liga) wesentlich mehr Spaß und ich freue mich jetzt schon auf eine neue Story aus England... auf einen Verein hab ich mich noch nicht festgelegt aber ich hab schon einige Ideen und Konzepte im Kopf!


Kann mich den anderen nur anschließen, echt schade dass hier schon Schluss ist. Wäre ziemlich interessant geworden, aber was will man machen. Wenn die Lust nicht mehr da ist, dann bringt es nichts mehr. :unknown:

In England bist du einfach zuhause, freue mich daher auf deine Story nächstes Jahr! Mal sehen, wer eher in der BPL ankommen wird. Wird eng! ;)

Danke :) ... du sagst es, wenn die Lust nicht mehr da ist, dann ist man auch nicht mit vollem Elan bei der Sache und das wird dann einer guten Story nicht gerecht... ich hab mich jetzt mal in Italien und in Deutschland ausprobiert aber England bleibt eindeutig das Non Plus Ultra... deshalb wird meine nächste Story auch wieder aus England kommen... Vereine schweben mir viele vor, von der Premier League bis hin zur League Two aber eine Wahl, hab ich noch nicht getroffen!

MW2020
15.06.2016, 16:42
Bevor du hier zumachst muss ich dir sagen du hast dein projekt gut umgesetzt....aber ich habe es mir schon gedacht, dass du außerhalb Englands einfach um die hälfte weniger spaß haben wirst...geht mir nie anders...auch meine FCK Karriere endete nachdem ich die Bayern geschlagen habe nach dem Aufstieg.....
Schuster bleib bei deinen Leisten fällt mir dazu ein....
Auf jeden fall hast du es wirklich gut gemacht...aber für die atmosphäre beim Spielen kannst du nichts (Fangesänge)...ist wahrlich erbärmlich...obwohl es schon besser geworden ist....dennoch kann man sagen was man will England ist einfach das nonplusultra bei FIFA.....freue mich auf deine FIFA 17 Story....
bei mir geht es jetzt dann übrigens in Kürze weiter...wird eine geile letzte saison bei Palace ;)

GAD777
15.06.2016, 17:59
Bevor du hier zumachst muss ich dir sagen du hast dein projekt gut umgesetzt....aber ich habe es mir schon gedacht, dass du außerhalb Englands einfach um die hälfte weniger spaß haben wirst...geht mir nie anders...auch meine FCK Karriere endete nachdem ich die Bayern geschlagen habe nach dem Aufstieg.....
Schuster bleib bei deinen Leisten fällt mir dazu ein....
Auf jeden fall hast du es wirklich gut gemacht...aber für die atmosphäre beim Spielen kannst du nichts (Fangesänge)...ist wahrlich erbärmlich...obwohl es schon besser geworden ist....dennoch kann man sagen was man will England ist einfach das nonplusultra bei FIFA.....freue mich auf deine FIFA 17 Story....
bei mir geht es jetzt dann übrigens in Kürze weiter...wird eine geile letzte saison bei Palace ;)

Danke :) ... freut mich, dass dir die kurze FCK Story gefallen hat aber du siehst es wie ich, viel länger als eine Saison kann man in Deutschland (und besonders mit dem FCK) kaum durchhalten, bei den fürchterlichen Fangesängen... so ist es, man sollte bei dem bleiben, was man am besten kann und wo man den meisten Spaß hat... es war ein Versuch mal was aus Deutschland zu bringen, so wie vorher auch aus Italien!

Die Story werde ich übrigens nicht schließen, da ich diese nicht abgebrochen, sondern ordnungsgemäß zu Ende gespielt hab, so kann jeder auch zu einem späteren Zeitpunkt alles nachlesen... geschlossen werden nur noch abgebrochene Storys oder wenn die Verfasser darum bitten, ihre Storys zu schließen!

EDIT:

Ich habe meine beiden FIFA 16 Storys (Wigan Athletic und 1. FC Kaiserslautern) zusammengeführt... so kann jeder interessierte Leser (u.a. auch Neueinsteiger) nachschauen, was bei mir so alles passiert ist!

Die Wigan Athletic Story endet auf Seite 51... dementsprechend beginnt die 1. FC Kaiserslautern Story ebenfalls auf Seite 51 ;)