Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wigan Athletic / 1. FC Kaiserslautern



Seiten : 1 [2] 3

Humbratis
25.01.2016, 11:49
Auch bei dir ist Leicester Tabellenführer :D FAST wie im echten Leben.. Und schade, daß du dort nur knapp verloren hast. Danach zwei Siege und die Niederlage in Birmingham - macht Rang 9 in der Tabelle. Auf Platz 6 fehlen dir drei Punkte, da ist sicher noch was drin. Bin echt gespannt auf den weiteren Verlauf

Edouard1990
25.01.2016, 17:31
Leicester ganz vorne, aber leider eine Liga tiefer. Wigan's Form hält sich konstant, man ist knapp hinter den Playoff-Plätzen, aber da geht auf jeden Fall noch etwas. Bin gespannt, ob dein Team bis zum Ende der elend langen Saison die Ausdauer hat, oder irgendwann ein Einbruch kommt.

soerenfcn
25.01.2016, 17:59
Bin ich ja mal gespannt, ob du den Maulwurf enttarnen wirst und um wen es sich dann handelt. Im Rennen um die Play-offs hast du immer noch alle Chance, was ich persönlich super finde! Weiter so :good:

Slim
26.01.2016, 07:41
Klasse Idee mit dem Maulwurf. Bin gespannt wer dahinter steckt! :pardon:

DZehn
26.01.2016, 14:16
In der Liga hast du dich so langsam eingespielt. Auf einen Sieg folgt eine Niederlage, und umgekehrt. Zwischendurch auch ein Unentschieden, also alles dabei und vor allem ist jedes Spiel eng. Man kann vorher nie sagen, wie es ausgehen wird. Aber das zeichnet die Championship ja aus. Von den Punkten her sind die Play Offs absolut in Reichweite, aber eine Tendenz kann man bei der aktuellen Form einfach nicht abgeben :D

Die Idee mit dem Maulwurf gefällt mir gut! Ich hoffe ja, dass es nicht nur ein Reservist ist, den man gerne absägen kann, sondern ein etwas besserer Spieler :P Wäre sehr interessant :D

GAD777
27.01.2016, 15:01
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/150pxwiganathsw52ilkvpg.png


The Latics - Est. 1932



Vielen Dank für die zahlreichen Feedbacks :good:


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipe4cxysh2j3.png

The Bolton - Wigan Rivalry - 47. Greater Manchester Derby

Wenige Wochen nach dem 1:1 im Hinspiel, standen beide Teams sich in Horwich Borough of Bolton erneut gegenüber... das 47. Greater Manchester Derby zwischen Bolton Wanderers und Wigan Athletic stand an... zum Rückspiel waren knapp 5.000 Fans aus Wigan angereist und das Macron Stadium war mit 28.723 Zuschauern restlos ausverkauft... doch im Gegensatz zum Hinspiel, hatten die Bobbys dieses mal alles im Griff und es blieb bis auf einige kleine Zwischenfälle ruhig!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/boltonvwigano1jbg7ztle.png

Macorn Stadium wenige Stunden vor dem Anpfiff



. (13. Minute) Ein gefährlicher Weitschuss von Perkins aus knapp 20 Metern streift den Außenpfosten...
. (19. Minute) Linksverteidiger Moxey sieht nach einem üblen Foul an Roofe zurecht die gelbe Karte...
. (25. Minute) Einen harten Linksschuss von Faurlín kann Keeper Amos gerade so zur Ecke lenken...
. (28. Minute) Davies versucht es mit einem Flachschuss aus der zweiten Reihe und prüft Keeper Elliot...
. (31. Minute) Spearing leistet sich im Mittelfeld ein dummes Foul und sieht ebenfalls die gelbe Karte...
. (35. Minute) Nach einem überflüssigen Foul sieht auch Barton Gelb, es gibt die ersten Rudelbildungen...
. (37. Minute) TOOOR!! Ranger bringt die Gäste aus Wigan mit einem satten Rechtsschuss mit 1:0 in Führung...
. (44. Minute) Erneut scheitert Faurlin an Keeper Amos, da hätte er eigentlich treffen müssen...
. (49. Minute) Boxall wird überlaufen und streckt Walker mit einer Grätsche nieder, es gibt nur Gelb...
. (54. Minute) Für den gelb-rot gefährdeten Moxey bringt Teammanager Neil Lennon den Spanier Casado...
. (59. Minute) Ein harter Fernschuss von Davies geht knapp vorbei, das hätte er Ausgleich sein können...
. (63. Minute) Casado wird nach einem ziemlich harten Foul an Ranger ebenfalls mit Gelb bestraft...
. (67. Minute) Die Gastgeber bringen mit Clayton für den schwachen Clough einen neuen Stürmer...
. (70. Minute) Bolton wechselt erneut, mit Danns und Trotter kommen zwei frische Spieler...
. (74. Minute) TOOOR!! Roofe ist auf Rechts durch und seine Flanke versenkt Ranger zum 2:0 in den Maschen...
. (77. Minute) Teammanager Paul Jewell bringt mit Delfouneso für Ranger einen neuen Stürmer...
. (82. Minute) Danns hätte den Anschlusstreffer erzielen können, scheitert aber an Keeper Elliot...
. (85. Minute) Auch Delfouneso bringt den Ball nicht über die Linie und köpft Keeper Amos an...
. (89. Minute) Ein Linksschuss von James geht knapp drüber, da wäre Amos wohl nicht mehr drangekommen...


Matchday 30 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklwq9lxuy2h3.png

(Macron Stadium)

Bolton Wanderers (0:2) Wigan Athletic

(0:1 Ranger 37')
(0:2 Ranger 74')

In einem spannenden 47. Greater Manchester Derby behielten die Gäste die Oberhand und konnten die Bilanz ausgleichen... die "Trotters" und die "Latics" standen bei je 17 Siegen, 13 mal trennte man sich Unentschieden... aufgrund der besseren Torchancen ging der Sieg für den WAFC letztendlich in Ordnung und Nile Ranger war mit seinen beiden Treffern der Mann des Tages!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/boltonniederlaw3jkqn2e7g.jpg

Verdiente Niederlage für Bolton



Dass es am Ende für die "Trotters" aus Bolton nicht reichte, lag zum Einen an der guten Abwehrleistung der Gäste und zum Anderen an der zu defensiven Taktik von Teammanager Neil Lennon... erst in Laufe der zweiten Halbzeit wurden die Gastgeber stärker, blieben aber insgesamt zu harmlos im Abschluss und so mussten man in Bolton weiterhin um den Klassenerhalt zittern!


Latics Wall

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/laticswall29q8gl7tnme.png

+++ Breaking News +++


+++ Das Verletzungspech blieb dem Aufsteiger treu. Kaum waren alle Spieler wieder an Bord, musste Teammanager Paul Jewell erneut eine Hiobsbotschaft hinnehmen. Der Österreicher Andreas Weimann (25) hat sich im Abschlusstraining vor dem 47. Greater Manchester Derby eine Innenbandverletzung zugezogen und würde laut der medizinischen Abteilung etwa 3 Monate ausfallen. Somit war die Saison für den linken Mittelfeldspieler gelaufen +++


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/weimannjc1p5a7hd8.jpg

Vorzeitiges Saisonaus für Weimann


+++ Abwehrspieler Jason Pearce (29) hat ein Angebot der "Latics" zur vorzeitigen Vertragsverlängerung abgelehnt. Laut seinem Berater, wollte der zweikampfstarke Innenverteidiger sich alle Optionen offen halten und sich auch Angebote anderer Vereine anhören. Angeblich war Wolverhampton Wanderers sehr an einer Verpflichtung interessiert und es war nicht auszuschließen, dass man nach der Saison getrennte Wege gehen würde +++


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/pearceszufmno7tc.jpg

Pearce dachte über einen Wechsel nach


Quelle: Wikipedia / wiganlatics.co.uk / sky Sports HD / Daily Mail

Jony
27.01.2016, 15:23
Nice, Derbysieg verdient eingefahren :good: Finde den Ticker etwas schwierig zu lesen, weil ich nicht wirklich gut unterscheiden kann, welches Team denn jetzt am Zug ist, aber top geschrieben wie immer
Weimanns Verletzung ist natürlich bitter, solltest du aber kompensieren können
Pearce zu verlieren wäre wirklich unpraktisch, mal sehen ob du das noch hinbiegen kannst...

GAD777
27.01.2016, 16:37
Nice, Derbysieg verdient eingefahren :good: Finde den Ticker etwas schwierig zu lesen, weil ich nicht wirklich gut unterscheiden kann, welches Team denn jetzt am Zug ist, aber top geschrieben wie immer
Weimanns Verletzung ist natürlich bitter, solltest du aber kompensieren können
Pearce zu verlieren wäre wirklich unpraktisch, mal sehen ob du das noch hinbiegen kannst...

Danke :) ... der Sieg im Derby war wichtig und verdient, da Bolton insgesamt zu wenig gemacht hat... den Ticker hab ich geändert (farblich), sollte jetzt besser zu Lesen sein... die Verletzung von Weimann ist ärgerlich und kommt zum ungünstigsten Zeitpunkt... mit Aarons steht nur ein Ersatz zur Verfügung... wenn Pearce gehen möchte, wird man ihm keine Steine in den Weg legen, er ist ja auch nicht mehr der Jüngste!

LiLCheesy91
27.01.2016, 21:06
Guter Auftritt von Wigan und gerade Ranger wird immer wichtiger. Der Doppelpack von ihm dürfte ihm einen Eintrag in den Geschichtsbüchern sichern ... natürlich dumm das es schon wieder eine Verletzung in deinen Reihen gibt :(

RealHSVer
27.01.2016, 21:20
Ganz wichtige drei Punkte im Derby. Ranger scheint echt krass zu sein. Evtl auch mal was für mich und meinen Kumpel wenn wir in der zweiten oder dritten Liga sind. Weiter so

GAD777
28.01.2016, 06:19
Guter Auftritt von Wigan und gerade Ranger wird immer wichtiger. Der Doppelpack von ihm dürfte ihm einen Eintrag in den Geschichtsbüchern sichern ... natürlich dumm das es schon wieder eine Verletzung in deinen Reihen gibt :(

Danke :) ... so ist es, mit seinem Doppelpack im Derby hat Nile Ranger sich in den Geschichtsbüchern der "Latics" verewigt... dass es mit Andreas Weimann wieder einen Verletzten gibt, ist bitter... das ist echt eine Seuchensaison, was Ausfälle angeht, so etwas hab ich noch nie erlebt... und dann immer direkt einige Monate, sehr ärgerlich... jetzt muss Akinyemi auf dem linken Flügen aushelfen, wenn Aarons mal nicht kann!


Ganz wichtige drei Punkte im Derby. Ranger scheint echt krass zu sein. Evtl auch mal was für mich und meinen Kumpel wenn wir in der zweiten oder dritten Liga sind. Weiter so

Danke :) ... ja, drei Punkte und ganz wichtig, das Prestige nicht zu vergessen... in Hin- und Rückspiel blieb man gegen Bolton ungeschlagen... Ranger ist ein toller Stürmer, ich mag ihn sehr und er wäre sicherlich einer für euch (ihr spielt mit Portsmouth?!)... allerdings nur als einzige Spitze mit LF und RF oder LM oder RM Unterstützung... er ist robust, zweikampfstark, trifft mit dem Fuß und auch mit dem Kopf... kann ich sehr empfehlen!

MW2020
28.01.2016, 07:36
sehr verwirrend...da holst du für einen Play off Kanditaten im vorigen bericht eher magere punkte und kannst den abstand dennoch auf 3 Punkte auf Platz 6 verkürzen....auswärts die Niederlage in birmingham und das unentschieden gegen sheffield united sind schon eher Enttäuschungen muss man sagen...umso wichtiger das du im rückrundenderby voll punktest....deine ticker gefallen mir echt sehr gut....super zu lesen :good:...ranger ist heuer deine torgarantie wie es scheint....an griggs Bilanz vom Vorjahr kommt er aber nicht heran....schade, dass der verletzungsteufel wieder zugeschlagen hat....Andy weimann fällt also bis Saisonende aus...wie bist du sonst mit ihm zufrieden? gar viel war nicht zu lesen von ihm...für einen ehemaligen premier league kicker nicht besonders.....die Problematik mit dem Maulwurf wird wieder sehr interessant...mal sehen wer es am ende wirklich ist.....drücke dir die Daumen, dass man in die Play Offs einziehen kann....dort ist dann alles möglich...mal sehen- weiterhin tolle Performance hier :good:

GAD777
28.01.2016, 07:44
sehr verwirrend...da holst du für einen Play off Kanditaten im vorigen bericht eher magere punkte und kannst den abstand dennoch auf 3 Punkte auf Platz 6 verkürzen....auswärts die Niederlage in birmingham und das unentschieden gegen sheffield united sind schon eher Enttäuschungen muss man sagen...umso wichtiger das du im rückrundenderby voll punktest....deine ticker gefallen mir echt sehr gut....super zu lesen :good:...ranger ist heuer deine torgarantie wie es scheint....an griggs Bilanz vom Vorjahr kommt er aber nicht heran....schade, dass der verletzungsteufel wieder zugeschlagen hat....Andy weimann fällt also bis Saisonende aus...wie bist du sonst mit ihm zufrieden? gar viel war nicht zu lesen von ihm...für einen ehemaligen premier league kicker nicht besonders.....die Problematik mit dem Maulwurf wird wieder sehr interessant...mal sehen wer es am ende wirklich ist.....drücke dir die Daumen, dass man in die Play Offs einziehen kann....dort ist dann alles möglich...mal sehen- weiterhin tolle Performance hier :good:

Danke :) ... ja, die Saison ist echt eine Wundertüte... man gewinnt drei Spiele, dann verliert man drei Spiele und der Abstand auf die Play-Off Plätze bleibt fast immer gleich, weil die Konkurrenz ebenso unkonstant ist... freut mich, dass meine Ticker dir gefallen, werde ich zu besonderen Spielen z.B. in Derbys immer mal wieder bringen... Ranger ist mein Stürmer Nummer Eins und ich bin sehr zufrieden mit ihm aber auch die anderen Angreifer Delfouneso, Grigg und Akinyemi können sich sehen lassen, da haben die "Latics" zum Glück keine Probleme... mit Weimann bin ich auch zufrieden, immer wenn er spielt, macht er einen guten Job aber er kommt an Aarons im linken Mittelfeld nicht vorbei... der Maulwurf wird bald wieder Thema, dann wird auch aufgelöst, um wen es sich handelt... wie es weitergeht, wird der nächste Bericht (wahrscheinlich morgen) zeigen!

GAD777
28.01.2016, 15:36
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganwappenwyjn9dxh3m.png

The Latics - Est. 1932


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipslj3zw10hd.jpg

Matchday 31 - 36

Nach dem 2:0 Sieg im 47. Greater Manchester Derby bei Bolton Wanderers war die Welt der "Latics" in Ordnung und man ging selbstbewusst und voller Zuversicht in die nächsten Begegnungen... als nächstes erwartete man im DW Stadium die "Addicks" von Charlton Athletic... Auswärts musste Paul Jewells Team bei Wolverhampton Wanderers antreten!


Matchday 31 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl1qvxhectjw.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (1:0) Charlton Athletic

(1:0 James 51')

Mit dem Derby Sieg im Rücken empfing man Charlton Athletic vor 21.035 Zuschauern im heimischen DW Stadium... bis auf den verletzten Andreas Weimann, konnte Teammanager Paul Jewell aus den Vollen schöpfen und seine stärkste Elf bringen... die "Latics" taten sich aber schwer gegen die sehr tief stehenden Gäste und großartige Torchancen gab es zunächst einmal keine... ein Freistoß von Joey Barton in der 31. Minute, welcher knapp vorbei ging und ein Fernschuss von Alejandro Faurlín, das waren die Höhepunkte einer schwachen ersten Halbzeit... nach dem Seitenwechsel wurde der WAFC aber stärker und kam sofort zu guten Möglichkeiten... in der 48. Minute scheiterte Nathan Delfouneso noch an Keeper Stephen Henderson aber in der 51. Minute ist es dann passiert... Joey Barton schlug eine Ecke rein, welche die Gäste nur in die Mitte abwehren konnten, dort lauerte Linksverteidiger Reece James, der aus knapp 18 Metern abzog und die "Latics" mit einem satten Schuss mit 1:0 in Führung brachte, da sah Keeper Stephen Henderson nicht gut aus... von den enttäuschenden Gästen, war bis auf einen harmlosen Torschuss in der 64. Minute kaum was zu sehen... Wigan machte weiter Druck und wollte nachlegen aber weder der eingewechselte Will Grigg, noch David Perkins brachten den Ball über die Linie... in der 81. Minute musste Rob Elliot dann sein ganzes Können aufbieten, als er gegen Igor Vetokele klärte und den Ausgleich verhinderte... in der Nachspielzeit traf Will Grigg mit einem Rechtsschuss nur den Außenpfosten... es blieb schließlich beim 1:0 und der WAFC fuhr verdient drei Punkte ein!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/charltonnieder1x79o4f0wh.jpg

Henderson leitete die Niederlage ein


Matchday 32 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl1qvxhectjw.jpg

(Molineux Stadium)

Wolverhampton WFC (1:0) Wigan Athletic

(1:0 Sigurdarson 48')

Weiter ging es Auswärts im Molineux Stadium bei den heimstarken Wolverhampton Wanderers... bei strömendem Regen spielte sich das Geschehen meistens zwischen den 16ern ab, so dass den Zuschauern kaum Torraumszenen geboten wurden... die Gastgeber hatten erst in der 34. Minute durch Björn Sigurdarson und in der 38. Minute durch Rajiv van La Parra zwei gute Möglichkeiten, welche Keeper Rob Elliot aber vereiteln konnte... die "Latics" enttäuschten im ersten Durchgang und bis auf einen harmlosen Weitschuss von Kemar Roofe war von den Gästen nicht viel zu sehen... kurz nach Wiederbeginn dann die kalte Dusche für Paul Jewells Team... die "Wolves" waren im Angriff, ein schöner Pass von George Saville auf Björn Sigurdarson, der Isländer zog aus knapp 13 Metern ab und ließ Rob Elliot keine Chance, das 1:0 in der 48. Minute... erst danach wachten die Gäste auf und erzeugten ihrerseits großen Druck aber was man auch versuchte, der letzte Pass kam einfach nicht an... so vergingen die Minuten, die Gastgeber ließen Wigan kommen und lauerten auf Konter... in der 74. Minute hatte Björn Sigurdarson das zweite Tor auf dem Fuß, scheiterte aber freistehend an Rob Elliot... der WAFC versuchte es in der Schlussphase mit drei frischen Spielern aber es kam nichts dabei heraus, so dass die 0:1 Niederlage für den Aufsteiger am Ende verdient war!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sigurdarsonhtmu2d40zc.png

Sigurdarson gelang der Siegtreffer


Matchday 33 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl1qvxhectjw.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (5:0) Huddersfield Town

(1:0 Chalobah 30')
(2:0 Aarons 47')
(3:0 Grigg 78')
(4:0 Grigg 83')
(5:0 Grigg 90')

Nach dem enttäuschenden Auftritt im Molineux Stadium, wollte man es gegen den Tabellenletzten Huddersfield Town zu Hause vor 18.798 Zuschauern unbedingt besser machen... der WAFC ging sehr offensiv ins Spiel und drängten die verunsicherten Gäste in die Defensive... die Bälle flogen dem bedauernswerten Joe Murphy im Kasten der Gäste nur so um die Ohren aber noch hielt man das Unentschieden... in der 30. Minute dann ein Gewaltschuss von Nathaniel Chalobah aus etwa 22 Metern und der Ball schlug zum hochverdienten 1:0 im Winkel ein... dann war Halbzeit und die "Terriers" konnten froh sein, nur mit einem Tor zurückzuliegen... kaum war die Partie wieder angepfiffen, da fiel auch schon der nächste Treffer... Rolando Aarons führte den Ball auf Links, drang in den Strafraum ein, umspielte noch einen Gegenspieler und schlenzte die Kugel gekonnt ins lange Eck zum 2:0 für den Aufsteiger... danach ließ der Druck der Gastgeber deutlich nach und man ließ die bedauernswerten Gäste mitspielen... die "Terriers" kamen auch zu zwei gute Möglichkeiten durch Sean Scannell in der 61. Minute und Nahki Wells in der 65. Minute aber die Abschlüsse waren zu harmlos... Paul Jewell wechselte aus und brachte Will Grigg für den leicht angeschlagenen Nile Ranger ins Spiel... in der 78. Minute schlug Kemar Roofe eine schöne Flanke von Rechts, fand Will Grigg und der Nordire köpfte zum 3:0 ein, endlich wieder ein Erfolgserlebnis für den Torschützenkönig der vergangenen Saison... kurze Zeit später ein Traumpass von Alejandro Faurlín genau in den Lauf von Will Grigg, der aus 15 Metern sofort abzog und in der 83. Minute das 4:0 besorgte... in der 90. Minute wurde Will Grigg abermals im Strafraum angespielt, ließ seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung aussteigen und legte die Kugel mit einem Flachschuss zum 5:0 ins lange Eck... ein Hattrick innerhalb von 12 Minuten, was für ein Comeback für den Nordiren, den manche schon abgeschrieben hatten... am Ende waren die Gäste mit dem Ergebnis noch gut bedient und die Fans feierten Will Grigg noch lange nach dem Schlusspfiff mit lauten Sprechchören!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/grigg3ghqi6zaxfv.jpg

Grigg mit einem Hattrick


Matchday 34 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl1qvxhectjw.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (1:0) Brighton & Hove Albion

(1:0 Grigg 67')

Drei Tage nach der Galavorstellung gegen die "Terriers", stand das nächste Heimspiel auf dem Programm, man empfing vor 19.956 Zuschauern Brighton & Hove Albion im DW Stadium und die Fans hofften erneut auf einen torreichen Sieg... doch die Gastgeber taten sich lange Zeit sehr schwer mit den sehr defensiv agierenden "Seagulls", so dass den Zuschauern kaum Torchancen geboten wurden... in der 37. Minute traf Will Grigg mit einem Kopfball nur die Querlatte und in der 42. Minute ging ein Fernschuss von Joey Barton knapp drüber, viel mehr gab es nicht zu sehen... nach dem Seitenwechsel wurden die "Latics" noch offensiver und drängten auf den Führungstreffer aber noch hielt die Abwehr der Gäste... in der 58. Minute ein Ballverlust von Joey Barton im Mittelfeld, Kazenga LuaLua war durch und konnte nur noch mit einer Notbremse gestoppt werden... glatt Rot für Kapitän Leon Barnett und Elfmeter für die "Seagulls"... Kazenga LuaLua trat selbst an und scheiterte an Keeper Rob Elliot... dann gaben die Gastgeber wieder Gas und erspielten sich weitere Möglichkeiten... in der 65. Minute ging ein Schlenzer von David Perkins nur hauchdünn drüber... dann die 67. Minute, Rolando Aarons hatte den Ball auf Links, passte in die Mitte zu Will Grigg, der zog sofort ab und traf zum längst überfälligen 1:0 für den WAFC... Glück für Paul Jewells Team, denn eigentlich sollte der Nordire bereits ausgewechselt werden, Nathan Delfouneso stand schon für einen Einsatz bereit aber es gab keine Spielunterbrechung... in der 79. Minute hatte Kemar Roofe noch eine gute Möglichkeit, scheiterte aber an Keeper David Stockdale... von Brighton kam nichts mehr und so blieb es beim knappen aber verdienten 1:0 Sieg für den Aufsteiger!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/lualuaws9cm6xvqa.jpg

LuaLua scheiterte vom Elfmeterpunkt


Matchday 35 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl1qvxhectjw.jpg

(Griffin Park)

Brentford FC (2:1) Wigan Athletic

(0:1 Chalobah 53')
(1:1 Judge 81')
(2:1 MacLeod 90')

Weiter ging es im Griffin Park bei Brentford FC... strömender Regen, starker Wind und ein morastiger Platz machten beiden Teams im ersten Durchgang zu schaffen, so dass kein ansehnliches Spiel zu Stande kam... die beste Chance für die Gäste vergab Dipo Akinyemi in der 28. Minute, der im linken Mittelfeld aushelfen musste und aus kurzer Distanz den Ball über das Tor jagte... auf der anderen Seite scheiterte Alan Judge zweimal an Keeper Rob Elliot... mehr gab es nicht zu sehen und es ging mit 0:0 in die Kabinen... in der zweiten Halbzeit wurde der WAFC deutlich offensiver und ging durch einen abgefälschten Weitschuss von Nathaniel Chalobah in der 53. Minute mit 1:0 in Führung... danach hätten Mehdi Abeid und Nile Ranger mehrmals alles klar machen können, scheiterten aber an Keeper David Button... so vergingen die Minuten und es begann eine heiße Schlussphase... die "Bees" setzten zur Schlussoffensive an und belagerten das Tor der Gäste... nach einem schönen Pass von Josh McEachran gelang Alan Judge in der 81. Minute schließlich der verdiente Ausgleich... doch Brentford wollte mehr und setzte alles auf eine Karte, Rob Elliot hatte alle Hände voll zu tun und parierte zweimal klasse gegen Lasse Vibe... dann lief schon die 90. Minute und ein letzter Angriff der Gastgeber... eine schöne Flanke von Rechts in den 16er der "Latics", die Abwehr bekam den Ball nicht entscheidend raus, aus dem Hinterhalt zog Lewis MacLeod ab und traf zum vielumjubelten 2:1 für die "Bees"... wenig später ertönte der Schlusspfiff und der Aufsteiger musste eine unglückliche Niederlage im Griffin Park hinnehmen!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/brentfordsiegdnciytqoep.jpg

Brentford feierte einen glücklichen Sieg


Matchday 36 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl1qvxhectjw.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (1:2) Middlesbrough FC

(0:1 Stuani 47')
(0:2 Stuani 58')
(1:2 Grigg 81')

Zum nächsten Heimspiel in DW Stadium vor 20.023 Zuschauern empfing man Middlesbrough FC und der WAFC wollte sich die verlorenen Punkte aus der letzten Begegnung unbedingt zurückholen... von Beginn an entwickelte sich ein hochklassiges Spiel auf Augenhöhe, beide Teams hatten gute Möglichkeiten aber sowohl Rob Elliot im Kasten der "Latics", als auch Michael Agazzi im Tor der Gäste hielten was zu halten war und so stand es zur Halbzeit 0:0 Unentschieden... im zweiten Durchgang erwischte "Boro" den besseren Start und ging durch einen Kopfball von Christian Stuani mit 1:0 in Führung... der Aufsteiger zeigte Wirkung und die Gäste setzten nach... ein toller Pass von Stewart Downing auf Christian Stuani, eine Drehung im 16er, ein Schuss und es stand in der 58. Minute 0:2 aus Sicht der "Latics"... danach zog "Boro" sich zurück und ließ den Aufsteiger kommen aber Nile Ranger und David Perkins konnten ihre Möglichkeiten nicht nutzen... den Gastgebern lief die Zeit davon... in der Schlussphase kam Will Grigg für Nile Ranger ins Spiel und dem Nordiren gelang in der 81. Minute mit einem Gewaltschuss aus knapp 16 Metern der 1:2 Anschlusstreffer... in den letzten Minuten spielte Wigan alles oder nichts, doch der Ausgleich wollte nicht fallen, "Boro" nahm alle Punkte mit und überholte die "Latics" in der Tabelle!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/stuaniq714f3rusl.jpg

Stuani war der Matchwinner


Matchday 36 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl1qvxhectjw.jpg

(League Table)

(1.) Leicester City (75)
(2.) Bournemouth AFC (73)
(3.) Cardiff City (66)
(4.) Brentford FC (60)
(5.) West Ham United (58)
(6.) Fulham FC (58)
(7.) Blackburn Rovers (58)
(8.) Middlesbrough FC (57)
(9.) Wigan Athletic (56)
(10.) Nottingham Forest (55)
(11.) Leeds United (55)
(12.) Wolverhampton WFC (54)
(13.) Reading FC (52)
(14.) Birmingham City (51)
(15.) Burnley FC (49)
(16.) Charlton Athletic (47)
(17.) Derby County (45)
(18.) Ipswich Town (37)
(19.) Bristol City (32)
(20.) Sheffield United (30)
(21.) Bolton Wanderers (30)
(22.) Brighton & Hove Albion (29)
(23.) Bradford City (27)
(24.) Huddersfield Town (24)


Es war weiterhin sehr eng, die beiden Premier League Absteiger Leicester City und Bournemouth AFC marschierten ganz vorne weg aber dahinter wurde es spannend, denn die halbe Liga machte sich noch Hoffnungen auf die begehrten Play-Off Plätze... auch unten wurde es wieder interessant, selbst die abgeschlagenen "Terriers" aus Huddersfield sahen wieder Licht am Ende des Tunnels!


Matchday 36 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklm3xgyabo84.png

(Top Scorers)


Shinji Okazaki http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/leicester47ky9vjeg5.png 17

Nile Ranger http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wigan7t4n9sdkvw.png 15

Nouha Dicko http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/westhamq5tazjnrdf.png 12

Lasse Vibe http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/brentfordk6hq4ir7la.png 12

Franck Moussa http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/charlton62ax9str05.png 11


In der Torjägerliste lag weiterhin der Japaner Shinji Okazaki von Spitzenreiter Leicester City mit 17 Toren vorne... ihm dicht auf den Fersen war Nile Ranger von Wigan Athletic mit 15 Treffern... dahinter folgten Nouha Dicko von West Ham United und der Däne Lasse Vibe von Brentford FC mit je 12 Toren... der Belgier Franck Moussa von Charlton Athletic war 11 mal erfolgreich!



Latics Wall

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/laticswallvji7gyzl59.png

+++ Breaking News +++


Bigirimana als Maulwurf enttarnt!

+++ Wenige Tage vor dem Auswärtsspiel im Griffin Park bei Brentford FC ließ Teammanager Paul Jewell die Bombe platzen und stellte Gaël Bigirimana auf dem Trainingsplatz vor versammelter Mannschaft bloß. Zuvor hat der Coach seinen Kapitän Leon Barnett auf zwei Spieler angesetzt, welche unter Verdacht standen. Beide Akteure wurden von Leon Barnett mit falschen Informationen geködert. Die Infos, welche Gaël Bigirimana zugetragen wurden, standen am nächsten Tag in der Presse. Damit war die Sache klar, der Leihspieler von Newcastle United war der Maulwurf, welcher mit dem Daily Mirror gemeinsame Sache machte.


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bigirimanak0htxaps8w.png

Bigirimana musste die Latics verlassen


Der kleine Mittelfeldspieler wurde von Paul Jewell lautstark zusammengefaltet und gab schließlich zu, Internat gegen Bezahlung weitergegeben zu haben. Trotz Tränen und einer Entschuldigung gab es keine andere Möglichkeit, als den Spieler mit sofortiger Wirkung freizustellen. Nach einem Telefonat mit den Verantwortlichen von Newcastle United wurde der Leihvertrag aufgelöst. Der Spieler musste seine Sachen packen, verabschiedete sich von einigen Mitspielern und verschwand ohne ein weiteres Wort mit Paul Jewell gewechselt zu haben +++


Quelle: Transfermarkt / wiganlatics.co.uk / sky Sports HD / Daily Mail

RealHSVer
28.01.2016, 18:05
Da ist er also der Maulwurf. Sieht ihm auch ein wenig ähnlich optisch. Sehr starke Ergebnisse aber immer wieder mal ein Rückschlag. 10 Punkte auf drei. Da geht doch noch was. Wo müsstest du denn hinkommen um in die Playoffs zu kommen?

GAD777
28.01.2016, 18:21
Da ist er also der Maulwurf. Sieht ihm auch ein wenig ähnlich optisch. Sehr starke Ergebnisse aber immer wieder mal ein Rückschlag. 10 Punkte auf drei. Da geht doch noch was. Wo müsstest du denn hinkommen um in die Playoffs zu kommen?

Danke :) ... ja, die "Latics" sind zu unkonstant, deshalb steht man weiterhin im Mittelfeld... aber die anderen ziehen auch nicht davon, so dass nach wie vor alles möglich ist... der 6. Platz würde für die Play-Offs reichen... der 6. spielt dann gegen den 3. und der 5. gegen den 4. die Sieger bestreiten das Finale und der Sieger des Finals steigt auf... mit Bigirimana hat man endlich den Maulwurf entlarvt und die Leihgabe sofort beendet!

Jony
28.01.2016, 20:36
Mal wieder top geschrieben:good: Die Konstanz in deinen Spielen bleibt leider recht wackelig, aber zumindest den Maulwurf hast du ja jetzt enttarnt. Pfiffige Idee von Jewell, hat sich ja fast wie ein Kriminalroman gelesen:D

soerenfcn
28.01.2016, 21:13
Meine Güte ist das eeeeeeeng da oben. Da kann ja noch alles passieren. Aber ich weiß nicht, ich habe so das Gefühl dass die Latics die Play-Offs erreichen werden ;)

DZehn
29.01.2016, 08:20
Der Derbysieg bringt natürlich nochmal einen schönen Motivationsschub, sehr gut! Allerdings folgen dann nahezu abwechselnd Sieg und Niederlage. Besonders das 1:2 gegen Middlesbrough schmerzt, weil die genau in deiner Tabellenregion bzw. vor dir sind. Aber bis Platz 4 sind es nur vier Punkte, es ist unglaublich eng. Brentford liegt aktuell auf Rang 4, also muss ich meine Aussage revidieren: Der Last Minute Treffer von Brentford gegen dich tut deutlich mehr weh, im direkten Duell völlig leer auszugehen, kann sich am Ende rächen. Denn auf die wird es definitiv ankommen!

GAD777
29.01.2016, 10:05
Mal wieder top geschrieben:good: Die Konstanz in deinen Spielen bleibt leider recht wackelig, aber zumindest den Maulwurf hast du ja jetzt enttarnt. Pfiffige Idee von Jewell, hat sich ja fast wie ein Kriminalroman gelesen:D

Danke :) ... freut mich, dass dir meine Berichte gefallen, so ein Lob spornt natürlich an weiterzumachen und noch besser zu werden... die Konstanz fehlt dem WAFC, das ist völlig richtig, deshalb geht es auch nicht weiter nach oben... aber es sind noch zehn Spiele, da kann noch einiges passieren... der Maulwurf ist auch endlich enttarnt und ist in Jewells Falle getappt!


Meine Güte ist das eeeeeeeng da oben. Da kann ja noch alles passieren. Aber ich weiß nicht, ich habe so das Gefühl dass die Latics die Play-Offs erreichen werden ;)

Danke :) ... ja, es ist tatsächlich sehr eng da oben... die halbe Liga kämpft noch um einen Play-Off Platz und die "Latics" sind mittendrin... mit etwas Glück könnte man es schaffen aber einfach wird es nicht, denn in dieser Liga kann nahezu jeder jeden schlagen und man weiß fast nie, was das nächste Spiel mit sich bringt?!


Der Derbysieg bringt natürlich nochmal einen schönen Motivationsschub, sehr gut! Allerdings folgen dann nahezu abwechselnd Sieg und Niederlage. Besonders das 1:2 gegen Middlesbrough schmerzt, weil die genau in deiner Tabellenregion bzw. vor dir sind. Aber bis Platz 4 sind es nur vier Punkte, es ist unglaublich eng. Brentford liegt aktuell auf Rang 4, also muss ich meine Aussage revidieren: Der Last Minute Treffer von Brentford gegen dich tut deutlich mehr weh, im direkten Duell völlig leer auszugehen, kann sich am Ende rächen. Denn auf die wird es definitiv ankommen!

Danke :) ... der Sieg im Greater Manchester Derby in Bolton war für das Prestige und für das Selbstvertrauen enorm wichtig... aber letztendlich waren es auch nur drei Punkte und dass die nächsten Spiele keine Selbstläufer waren, haben die Ergebnisse gezeigt... gegen Middlesbrough und in Brentford war der Spielverlauf nicht so, wie man es gerne hätte... und der Last Minute Siegtreffer der "Bees" war besonders schmerzhaft, wie du auch schreibst... noch stehen zehn Partien an und da wird sich zeigen, ob der WAFC schon bereit für die Play-Offs ist?!

Black_Tiger
29.01.2016, 11:44
Wieder richtig cool geschrieben und der Sieg gegen Huddersfield war Balsam für die Seele, vorallem Grigg glänzt wieder.:good:
Den Maulwurf enttarnt und sofort wieder zurück zu seinem Verein, so gehört sich des, bin gespannt wie es weitergeht.:good:

GAD777
29.01.2016, 12:57
Wieder richtig cool geschrieben und der Sieg gegen Huddersfield war Balsam für die Seele, vorallem Grigg glänzt wieder.:good:
Den Maulwurf enttarnt und sofort wieder zurück zu seinem Verein, so gehört sich des, bin gespannt wie es weitergeht.:good:

Danke :) ... freut mich, das dir mein Bericht gefallen hat... ja, gegen Huddersfield Town spielen die "Latics" anscheinend besonders gerne... im Hinspiel gab es ein 5:0 Auswärtssieg und im Rückspiel zu Hause noch einmal ein 5:0 gegen bedauernswerte "Terriers"... Will Grigg scheint sein Tief überwunden zu haben... Gaël Bigirimana wurde als Maulwurf enttarnt und sofort suspendiert, mit solchen Spielern möchte man nichts zu tun haben!

LiLCheesy91
29.01.2016, 19:31
weiterhin ein hin und her bei den Latics, aber dennoch bleibt man in einer kurzen Distanz zu den Playoffs. Könnte gerade am Ende nochmal richtig spannend werden, aber die Ausrutscher müssen nun weniger werden um eventuell einen der begehrten Plätze zu bekommen

GAD777
29.01.2016, 23:38
weiterhin ein hin und her bei den Latics, aber dennoch bleibt man in einer kurzen Distanz zu den Playoffs. Könnte gerade am Ende nochmal richtig spannend werden, aber die Ausrutscher müssen nun weniger werden um eventuell einen der begehrten Plätze zu bekommen

Danke :) ... es geht langsam in die heiße und entscheidende Phase... noch zehn Spiele und alles ist noch möglich... allerdings muss man etwas Konstanz zeigen, wie du ganz richtig schreibst, dann könnte es mit einem Play-Off Platz klappen... doch auch andere Teams mischen noch mit und es ist noch nichts entschieden!

IFurai
30.01.2016, 17:30
Wird richtig eng einen Play-off Platz zu erreichen, ein Sieg gegen Middlesbrough hätte dich "auf's Grün" gebracht, jetzt stehen die sogar noch vor dir... Die Offensive schwächelt ein wenig, außer gegen Huddersfield nicht mehr als 1 Tor pro Partie, entweder brauchst du mehr Power um wenigstens noch einen Punkt zu erkämpfen oder darfst nicht mehr als 1 Tor kassieren, sprich defensiv vorsichtiger agieren.

MW2020
30.01.2016, 21:20
es bleibt spannend im kampf um die Play Offs muss ich sagen....nun sind es nur noch 2 Punke...wird man jetzt etwas konstanter und kann eine gute Serie hinlegen wird es klappen....der sieg gegen Huddersfield tut gut....grigg mit einem Hattrick binnen 12 Minuten....HE IS BACK!!!!!!....auch in den darauf folgenden spielen kann er sich wieder in die schützenliste eintragen....auch den Maulwurf konntest du mit einer list enttarnen...habe ehrlich gesagt gar nicht gewusst, dass der typ in deinem kader steht...die Story um den Maulwurf ist ja generell toll...wäre vielleicht noch etwas wirkungsvoller gewesen, wenn der Maulwurf ein bekannterer spieler gewesen wäre...aber egal... deine Story ist wahrlich toll!!!!! fiebere immer mit wenn ein neuer teil kommt....hoffe aber dennoch dem Realismus zu liebe, dass du in den Play Offs scheiterst....ein weiteres jahr Championship tut dir sicherlich gut.....:yes:

Trainerfuchs
31.01.2016, 10:32
Dann will ich mich auch mal zu deinem letzten Teil äußern. Relativ durchwachsene Ergebnisse, die natürlich vom klaren 5:0-Erfolg über den Tabellenletzten überstrahlt werden. Allerdings ist in Sachen Playoffs ja noch alles drinnen, sodass du dir da keine großen Sorgen machen musst. Noch nicht. Ich drücke die Daumen, dass es vielleicht in dieser Saison mit dem Aufstieg klappt - ist ja noch 15/16 oder?

Humbratis
31.01.2016, 18:04
Wow! Wie eng die Tabelle ist.... Und es könnte für dich noch besser aussehen, hättest du nicht gegen Wolverhampton (0:1) in Brentford (1:2) und gegen Middlesbrough (1:2) verloren.... :(

Dzagoev94
01.02.2016, 04:26
Da ist der Maulwurf also endlich aufgeflogen, wieder guter Bericht von dir dazu. Trotz einigen Niederlagen zuletzt sind die Chancen auf den Durchmarsch noch da, das Tabellenbild in der Playoffregion sehr dicht beieinander, sind aber ja auch noch ein paar Spiele zu gehen, wird spannend :yes:

GAD777
01.02.2016, 08:21
Wird richtig eng einen Play-off Platz zu erreichen, ein Sieg gegen Middlesbrough hätte dich "auf's Grün" gebracht, jetzt stehen die sogar noch vor dir... Die Offensive schwächelt ein wenig, außer gegen Huddersfield nicht mehr als 1 Tor pro Partie, entweder brauchst du mehr Power um wenigstens noch einen Punkt zu erkämpfen oder darfst nicht mehr als 1 Tor kassieren, sprich defensiv vorsichtiger agieren.

Danke :) ... stimmt, wird nicht so einfach, auch weil den "Latics" die Konstanz fehlt... man kann von Glück sprechen, dass es bei der Konkurrenz ähnlich ist, auch die anderen lassen viele Punkte liegen, so dass man mach wie vor die Chance auf einen Play-Off Platz hat... jetzt sind es noch zehn Spiele, mal schauen, was am Ende dabei rauskommt?!


es bleibt spannend im kampf um die Play Offs muss ich sagen....nun sind es nur noch 2 Punke...wird man jetzt etwas konstanter und kann eine gute Serie hinlegen wird es klappen....der sieg gegen Huddersfield tut gut....grigg mit einem Hattrick binnen 12 Minuten....HE IS BACK!!!!!!....auch in den darauf folgenden spielen kann er sich wieder in die schützenliste eintragen....auch den Maulwurf konntest du mit einer list enttarnen...habe ehrlich gesagt gar nicht gewusst, dass der typ in deinem kader steht...die Story um den Maulwurf ist ja generell toll...wäre vielleicht noch etwas wirkungsvoller gewesen, wenn der Maulwurf ein bekannterer spieler gewesen wäre...aber egal... deine Story ist wahrlich toll!!!!! fiebere immer mit wenn ein neuer teil kommt....hoffe aber dennoch dem Realismus zu liebe, dass du in den Play Offs scheiterst....ein weiteres jahr Championship tut dir sicherlich gut.....:yes:

Danke :) ... Grigg hat immer wieder seine Chancen bekommen aber er konnte kaum eine Chance nutzen und als dann die Geduld langsam zu Ende ging, hat er wieder getroffen... der Maulwurf ist enttarnt... ich wollte keinen bekannteren und auch keinen Stammspieler als Maulwurf nehmen, da ich mir nicht schon wieder ins eigene Fleisch schneiden wollte... das hab ich bereits letzte Saison mit Chalobah gemacht und mich so selbst geschwächt, das wollte ich dieses mal vermeiden... zunächst einmal muss man die Play-Offs schaffen und dann wird sich zeigen, ob der Durchmarsch gelingt oder ob man ein weiteres Jahr Championship spielen wird... das gute ist, man MUSS nicht unbedingt aufsteigen!


Dann will ich mich auch mal zu deinem letzten Teil äußern. Relativ durchwachsene Ergebnisse, die natürlich vom klaren 5:0-Erfolg über den Tabellenletzten überstrahlt werden. Allerdings ist in Sachen Playoffs ja noch alles drinnen, sodass du dir da keine großen Sorgen machen musst. Noch nicht. Ich drücke die Daumen, dass es vielleicht in dieser Saison mit dem Aufstieg klappt - ist ja noch 15/16 oder?

Danke :) ... schön, dass du auch mal bei mir in Wigan reinschaust... das stimmt, konstant sind die "Latics" wirklich nicht aber man ist in Wigan schon froh, dass man nach einem schwachen Saisonstart, nichts mit dem Abstieg zu tun hat... ein Play-Off Platz wäre nur noch eine Zugabe... ich hab mit Wigan 2015/2016 in der Football League One (3. Liga) angefangen... bin aufgestiegen... und bin nun 2016/2017 in der Football Championship (2. Liga)!

GAD777
01.02.2016, 08:28
Wow! Wie eng die Tabelle ist.... Und es könnte für dich noch besser aussehen, hättest du nicht gegen Wolverhampton (0:1) in Brentford (1:2) und gegen Middlesbrough (1:2) verloren.... :(

Danke :) ... ja stimmt, die Tabelle ist mege eng und die halbe Liga kann es noch in die Play-Offs schaffen... so etwas hab ich bisher auch noch nicht erlebt, das es so eng ist... und Wigan ist trotz einiger Punktverluste auch noch immer im Rennen!


Da ist der Maulwurf also endlich aufgeflogen, wieder guter Bericht von dir dazu. Trotz einigen Niederlagen zuletzt sind die Chancen auf den Durchmarsch noch da, das Tabellenbild in der Playoffregion sehr dicht beieinander, sind aber ja auch noch ein paar Spiele zu gehen, wird spannend :yes:

Danke :) ... freut mich, dass dir der Bericht gefallen hat... der Maulwurf wurde enttarnt und nun sollte eigentlich wieder Ruhe beim Aufsteiger einkehren... es sind noch zehn Spiele und es kann noch vieles passieren... eigentlich waren die Play-Offs kein Ziel, welches man verfolgte, man wollte die Klasse halten und ggf. auf einem Einstelligen Tabellenplatz ankommen... aber wenn man die Chance bekommt, wird man sich dagegen nicht wehren... mal schauen, was die nächsten Spiele so bringen?!

Edouard1990
01.02.2016, 15:27
Bist du mit ihm nicht klargekommen? Falls das so ist, ziehe ich meinen imaginären Hut, das hast du dann sackstark gelöst. Grigg ist auch wieder back, mit einem Hattrick kann man auch mal zeigen, dass man noch da ist.

GAD777
01.02.2016, 15:37
Bist du mit ihm nicht klargekommen? Falls das so ist, ziehe ich meinen imaginären Hut, das hast du dann sackstark gelöst. Grigg ist auch wieder back, mit einem Hattrick kann man auch mal zeigen, dass man noch da ist.

Danke :) ... ich gehe mal davon aus, du meinst den Maulwurf Bigirimana? Anfangs in der League One war er in den ersten 7-10 Spielen ganz ok aber im Laufe der Zeit hat er immer weniger gebracht und nach fast zwei Jahren war klar, dass man ihn nicht gebrauchen konnte... er war ausgeliehen von Newcastle United und wäre er nicht der Maulwurf, hätte man nach der Saison die Kaufoption eh nicht gezogen... so wurde das Ganze etwas verkürzt und er musste etwas früher zu seinem Verein zurückkehren... Grigg kam nicht so recht in die Saison und war hinter Ranger und Delfouneso nur noch die Nummer Drei... aber er hat gezeigt, dass mit ihm noch zu Rechnen ist und dass er immer für ein Tor (oder auch mal einen Hattrick) gut ist... wie es weitergeht zeigt der nächste Bericht (noch heute Abend oder spätestens morgen)!

RichardBarcelona
01.02.2016, 17:24
Oh ja, Grigg ist wieder da. Bigirimana also als Maulwurf enttarnt und zurück nach Newcastle verfrachtet, sehr schön inszeniert und aufgebaut.

GAD777
01.02.2016, 18:09
Oh ja, Grigg ist wieder da. Bigirimana also als Maulwurf enttarnt und zurück nach Newcastle verfrachtet, sehr schön inszeniert und aufgebaut.

Danke :) ... freut mich, dass dir die kurze Maulwurf Geschichte gefallen hat... aus Sicht des Vereins gab es keine Alternative und der Spieler musste sofort weg... Grigg konnte sich nach längeren Ladehemmungen auch mal wieder zeigen aber an seine Vorsaison konnte er bisher nicht anknüpfen... mal schauen, wer sich in den nächsten Spielen in die Torschützenliste einträgt?!

GAD777
01.02.2016, 18:22
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganwappenfy1je3lso8.png

The Latics - Est. 1932


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipjz2o5i8ya7.jpg

Matchday 37 - 42

Die Saison ging langsam in die entscheidende Phase... nach dem der Wigan Athletic Football Club den Klassenerhalt als Aufsteiger bereits sicher hatte, konnte man sich auf andere Dinge konzentrieren... sogar die begehrten Play-Off Plätze waren noch in Reichweite und ein Durchmarsch längst nicht mehr ausgeschlossen... zwar waren einige Experten der Meinung, dass ein weiterer Aufstieg für die "Latics" zu schnell kommen würde, andere dagegen glaubten, dass wenn man die Chance bekommt, man diese auch nutzen sollte... Auswärts musste man als nächstes in Wales bei Cardiff City antreten... danach empfing man zu Hause West Ham United!


Matchday 37 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkle4po6ulr50.jpg

(Cardiff City Stadium)

Cardiff City (0:1) Wigan Athletic

(0:1 Ranger 78')

Das nächste Auswärtsspiel musste man in Wales bei Cardiff City bestreiten, keine leichte Aufgabe für den Aufsteiger... es entwickelte sich ein enges Match auf Augenhöhe, beide Teams warteten zunächst einmal ab und wollten den Gegner kommen lassen, so dass es in der Anfangsphase kaum Torraumszenen gab... in der 31. Minute dann ein vielversprechender Angriff der Gäste über Rechts, Kemar Roofe konnte sich gut durchsetzen, war bereits im 16er aber sein Schuss ging haarscharf am Querbalken vorbei... die Waliser hatten in der 39. Minute eine riesen Chance aber Craig Noone scheiterte an Keeper Rob Elliot... in der zweiten Halbzeit wurden die Gastgeber dann etwas offensiver, ließen aber weitere Torchancen aus, die "Latics" brachten mit Nile Ranger für Will Grigg einen neuen Stürmer... in der 65. Minute dann ein strammer Fernschuss von Alejandro Faurlín, den Keeper David Marshall gerade so zur Ecke lenken konnte... die Gäste wurden stärker und drängten zunehmend auf den Führungstreffer... dann die 78. Minute... Joey Barton mit einem genauen Pass auf Nile Ranger, der Stürmer nahm den Ball schön mit, zog dann aus knapp 15 Metern ab und brachte den Aufsteiger mit 1:0 in Führung... in der 83. Minute hätte David Perkins den Vorsprung ausbauen können aber er scheiterte an David Marshall... den Gastgebern lief die Zeit davon und die Waliser kamen nicht mehr zu den ganz großen Torchancen... in einer schwachen und von der Taktik geprägten Partie blieb es schließlich beim 0:1 und der Aufsteiger entführte alle drei Punkte!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gunarssoncardirak40cxlm2.jpg

Gunnarsson war nach der Niederlage bedient


Matchday 38 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkle4po6ulr50.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (1:1) West Ham United

(0:1 Kouyaté 31')
(1:1 James 58')

Nach dem Sieg in Wales, erwartete man vor 22.647 Zuschauern West Ham United im DW Stadium... erneut ein Duell gegen einen unmittelbaren Konkurrenten um die Play-Off Plätze... die Gäste aus London erwischten den besseren Start, entfachten großen Druck und Keeper Rob Elliot musste die "Latics" einige Male vor einem Rückstand bewahren... in der 27. Minute die erst brauchbare Aktion der Gastgeber aber der Schlenzer von David Perkins ging knapp drüber... dann kamen wieder die "Hammers", ein tolles Zuspiel auf Andy Carroll, ein strammer Schuss und wieder war Rob Elliot zur Stelle... es gab Ecke für die Gäste... der Ball flog rein, Cheikhou Kouyaté hielt den Kopf hin und es stand 0:1 in der 31. Minute, eine verdiente Führung für West Ham United... kurz vor der Halbzeit hatte Nile Ranger die große Möglichkeit zum Ausgleich, scheiterte aber aus kurzer Distanz an Keeper Darren Randolph... nach dem Seitenwechsel wachten die Gastgeber auf und erspielten sich gleich einige gute Torchancen aber noch stand die Abwehr der Gäste... dann die 58. Minute... zunächst ein Fernschuss von Joey Barton, den Darren Randolph parieren konnte, ein Nachschuss von David Perkins wurde geblockt, aus dem Hinterhalt zog Linksverteidiger Reece James ab und traf zum inzwischen verdienten 1:1 Ausgleich... der WAFC wollte aber mehr und drückte die Londoner immer weiter in die Defensive... in der 67. Minute wurde Nile Ranger im 16er angespielt, drehte sich geschickt um seinen Gegenspieler, wurde am Trikot gezogen und ließ sich fallen... Elfmeter für Wigan und Gelb für Angelo Ogbonna... Joey Barton übernahm die Verantwortung und scheiterte an Darren Randolph... das hätte die Führung sein können... danach flachte die Partie etwas ab und beide Teams riskierten nicht mehr allzu viel... zwar hatten die Gäste durch Dimitri Payet in der 86. Minute noch eine gute Möglichkeit aber der Flachschuss des Franzosen ging knapp vorbei... am Ende eine gerechte Punkteteilung, mit der beide Teams gut leben konnten!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kouyatwestha86u0cp4sax.jpg

Kouyaté besorgte die Führung für West Ham


Matchday 39 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkle4po6ulr50.jpg

(Vitality Stadium)

Bournemouth AFC (3:2) Wigan Athletic

(0:1 Ranger 17')
(1:1 Valencia 19')
(1:2 Aarons 72')
(2:2 Ritchie 81')
(3:2 Gradel 89')

Weiter gingen die Wochen der Wahrheit, erneut ein Spitzenspiel für den WAFC, es ging zum Tabellenzweiten Bournemouth AFC ins Vitality Stadium... auf schwerem und tiefem Boden ging der Aufsteiger von Beginn offensiv zur Sache und erspielte sich ein Übergewicht... in der 6. Minute holte Keeper Artur Boruc einen Kopfball von Nile Ranger aus dem Eck und in der 13. Minute scheiterte Joey Barton mit einem Fernschuss am polnischen Keeper der Gastgeber... dann die 17. Minute... ein schöner Pass von David Perkins auf Nile Ranger, der Stürmer war bereits im Strafraum, zog sofort ab und brachte die "Latics" verdient mit 1:0 in Führung... doch die Gastgeber zeigten sich nicht geschockt und starteten kurz danach einen Gegenangriff... der Ecuadorianer Enner Valencia tanzte zuerst Rechtsverteidiger Michael Boxall aus, ließ dann auch noch Kapitän Leon Barnett stehen und jagte die Kugel mit einem Gewaltschuss in der 19. Minute zum schnellen 1:1 Ausgleich in den Winkel... danach wurde es ruhiger und beide Teams schalteten bei strömendem Regen einige Gänge runter... mit dem Unentschieden ging es in die Kabinen... im zweiten Durchgang setzten die Gäste auf Konter, zogen sich weiter zurück und ließen die "Cherries" kommen... ein solcher Konter durch den schnellen Lloyd Isgrove wäre in der 56. Minute fast belohnt worden aber Nile Ranger konnte mit dem Zuspiel des Walisers nichts anfangen... die Gastgeber vergaben in der 67. Minute eine gute Torchance, als Callum Wilson aus kurzer Distanz an Rob Elliot scheiterte... dann die 72. Minute... Alejandro Faurlín spielte den Ball weit raus auf Rolando Aarons, der linke Mittelfeldspieler der Gäste setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch, zog von Halblinks einfach mal ab und sein abgefälschter Schuss landete unhaltbar für Artur Boruc im Netz der "Cherries", die 2:1 Führung für den Aufsteiger... in der Schlussphase setzten die Gastgeber alles auf eine Karte und drängten Paul Jewells Team in die Defensive... nach einem Eckball traf Matt Ritchie in der 81. Minute aus dem Gewühl heraus tatsächlich zum 2:2 Ausgleich... eine heiße Schlussphase, denn auch die Gäste hatte noch einmal eine riesen Möglichkeit... nach einem super Pass von David Perkins lief der eingewechselte Will Grigg in der 88. Minute allein auf Artur Boruc, wollte diesen umspielen, kam ins Stolpern und die Chance war dahin... doch der Konter lief... ein weiter Pass auf Enner Valencia, der passte in die Mitte zu Max Gradel und der Ivorer besorgte mit einem Flachschuss das 3:2 in der 89. Minute... riesen Jubel im Vitality Stadium... danach erfolgte der Schlusspfiff und der Aufsteiger musste eine sehr unglückliche Niederlage hinnehmen!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gradelbournemokrpvzw5ea2.png

Gradels Tor brachte den Cherries drei Punkte


Matchday 40 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkle4po6ulr50.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (1:0) Ipswich Town

(1:0 Abeid 44')

Nach der Niederlage am letzten Spieltag in Bournemouth, wollten die "Latics" im Heimspiel gegen Ipswich Town vor 19.954 Zuschauern unbedingt wieder dreifach punkten... von Beginn an stürmte Paul Jewells Team und setzte die "Tractor Boys" unter Druck, die Bälle flogen Keeper Dean Gerken nur so um die Ohren und die Gäste konnten froh sein, dass sie nach einer halben Stunde nicht schon hoffnungslos zurücklagen... in der 34. Minute hätte Nathan Delfouneso eigentlich treffen müssen aber er scheiterte aus kurzer Distanz am Pfosten... in der 39. Minute wagten sich die schwachen Gäste dann auch mal nach vorne aber Keeper Rob Elliot hatte keine Mühe den schwachen Schuss von Freddie Sears festzuhalten... dann lief schon die 44. Minute... Nathaniel Chalobah spielte einen Doppelpass mit Mehdi Abeid, war bereits im 16er, zog ab und Dean Gerken klatschte den Ball nach vorne ab, die Kugel fiel Mehdi Abeid vor die Füße und der Algerier staubte zum längst überfälligen 1:0 ab... in er zweiten Halbzeit schaltete der WAFC zwar einige Gänge runter, blieb aber weiterhin klar überlegen... die ganz großen Möglichkeiten gab es zunächst nicht mehr und die Gäste konnte etwas durchatmen... erst in der 76. Minute wär es fast wieder soweit gewesen aber Dipo Akinyemi jagte den Ball freistehend in die Wolken... von Ipswich Town kam so gut wie nichts mehr und Keeper Rob Elliot verlebte einen ruhigen Nachmittag... in der 88. Minute dann noch ein Versuch von Max Power aber sein Fernschuss aus etwa 25 Metern ging ebenfalls drüber... mehr passierte nicht und der Aufsteiger freute sich über drei Punkte!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/gerkenipswichqdcslrnzpi.jpg

Gerken konnte die Niederlage nicht verhindern


Matchday 41 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkle4po6ulr50.jpg

(Ashton Gate)

Bristol City (0:3) Wigan Athletic

(0:1 Ranger 26')
(0:2 Ranger 49')
(0:3 Delfouneso 90')

Wenige Tage später mussten die "Latics" wieder reisen... Auswärtsspiel im Ashton Gate bei Bristol City... die "Robins" steckten tief im Abstiegskampf und brauchten dringen jeden Punkt zum Überleben... der Aufsteiger aus Wigan wurde von etwa 2.000 Fans begleitet, welche die knapp 229 km weite Reise auf sich nahmen, um ihr Team zu unterstützen... nach einer kurzen Abtastphase übernahmen die Gäste die Initiative und war das dominierende Team... der Ball lief gekonnt durch die eigenen Reihen und den "Robins" wurden klar die Grenzen aufgezeigt... nach einer punktgenauen Flanke von Rolando Aarons, war Nile Ranger zur Stelle und jagte den Ball volley in die Maschen, das 0:1 in der 26. Minute... danach versuchten die Gastgeber zu antworten aber spätestens am Strafraum der "Latics" war Schluss... Wigan hatte in der Folge durch David Perkins und Nile Ranger noch weitere Möglichkeiten aber Keeper Frank Fielding hielt sein Team mit einigen Glanzparaden im Spiel... nach dem Seitenwechsel schlug der Aufsteiger aber wieder zu... eine tolle Kombination im Mittelfeld zwischen Alejandro Faurlín und Joey Barton, ein schöner Pass auf Nile Ranger im Strafraum, eine kurze Drehung, ein Rechtsschuss und der Ball zappelte im Netz, das 0:2 in der 49. Minute... danach verwalteten die Gäste die sichere Führung, zogen sich etwas zurück und überließen den "Robins" das Spielfeld aber die schwachen Gastgeber konnten mit dem sich bietenden Platz nur wenig anfangen... erst in der 73. Minute musste Keeper Rob Elliot sein Können zeigen, als er einen satten Rechtsschuss von Kieran Agard glänzend zur Ecke parierte... in der Schlussphase kam Nathan Delfouneso für den Doppeltorschützen Nile Ranger und in der 90. Minute besorgte der eingewechselte Stürmer mit einem Kopfball auch noch das 3:0 für den WAFC... am Ende eine klare Angelegenheit für den Aufsteiger und Paul Jewells Team sprang erstmals auf einen der heiß begehrten Play-Off Plätze!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fieldingbristoe5jtl7xpks.jpg

Fielding hielt was zu halten war


Matchday 42 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkle4po6ulr50.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (1:1) Nottingham Forest

(1:0 Ranger 59')
(1:1 Mancienne 87')

Durch den klaren Auswärtssieg im Ashton Gate, ist der Aufsteiger erstmals in der Saison auf einen Play-Off Platz gesprungen... nun schien nichts mehr unmöglich und der Traum vom Durchmarsch in die Premier League war aktueller denn je... als nächstes war Nottingham Forest im mit 24.934 Zuschauern fast ausverkauftem DW Stadium zu Gast und die "Latics" wollten sich mit einem weiteren Sieg oben festsetzen... doch das Spiel konnte den hohen Erwartungen nicht gerecht werden, beide Teams neutralisierten sich gegenseitig im Mittelfeld und die Fans beider Lager bekamen kaum nennenswerte Strafraumaktionen zu sehen... ein harmloser Kopfball von Nile Ranger und ein Weitschuss von Joey Barton, mehr bekamen die "Latics" nicht zu Stande, auf der anderen Seite scheiterte Dexter Blackstock zweimal an Keeper Rob Elliot... mit Beginn des zweiten Durchgangs legte der Aufsteiger aber den Respekt vor den konterstarken Gästen ab, wurde deutlich offensiver und kam zu guten Möglichkeiten... die beste Torchance nutzte schließlich Nile Ranger und traf in der 59. Minute aus kurzer Distanz zum 1:0 für den WAFC... danach ergaben sich weitere gute Chancen aber sowohl Lloyd Isgrove, als auch Nile Ranger scheiterten an Keeper Dorus de Vries... die Zeit verging und die Gäste kamen in der Schlussphase wieder besser ins Spiel... in der 73. Minute wäre es fast passiert aber Keeper Rob Elliot verhinderte mit einer Glanzparade gegen Britt Assombalonga den möglichen Ausgleich... in der 80. Minute hätte der eingewechselte Will Grigg alles klar machen können, vergab aber kläglich und so musste der Aufsteiger weiter zittern... dann lief schon die 87. Minute und es gab noch einen Eckball für die "Tricky Trees"... der Ball flog rein und Keeper Rob Elliot am Ball vorbei, Innenverteidiger Michael Mancienne musste nur noch den Fuß hinhalten und traf zum 1:1 Ausgleich... was für ein Fehler von Rob Elliot... danach passierte nichts mehr und der Aufsteiger gab den sicheren Sieg doch noch aus der Hand!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/manciennenottib2zn7e0q19.jpg

Mancienne erzielte den späten Ausgleich


Matchday 42 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkle4po6ulr50.jpg

(League Table)

(1.) Leicester City (87)
(2.) Bournemouth AFC (84)
(3.) Cardiff City (77)
(4.) West Ham United (69)
(5.) Wigan Athletic (67)
(6.) Middlesbrough FC (67)
(7.) Fulham FC (65)
(8.) Reading FC (65)
(9.) Wolverhampton WFC (65)
(10.) Blackburn Rovers (65)
(11.) Brentford FC (65)
(12.) Burnley FC (63)
(13.) Nottingham Forest (62)
(14.) Leeds United (61)
(15.) Birmingham City (56)
(16.) Charlton Athletic (53)
(17.) Derby County (51)
(18.) Brighton & Hove Albion (45)
(19.) Ipswich Town (42)
(20.) Sheffield United (39)
(21.) Bolton Wanderers (34)
(22.) Bristol City (34)
(23.) Bradford City (30)
(24.) Huddersfield Town (28)

Nur noch vier Spieltage... Leicester City und Bournemouth AFC standen kurz vor dem direkten Wiederaufstieg in die Premier League... die Waliser von Cardiff City hatten einen Play-Off Platz so gut wie sicher... dahinter machte sich aber noch die halbe Liga Hoffnungen, am Ende ebenfalls einen der begehrten Play-Off Plätze zu belegen... im Keller kämpften noch sieben Teams gegen den Abstieg und selbst der Tabellenletzte Huddersfield Town hatte noch immer die Chance auf den Klassenerhalt!

Der Wigan Athletic Football Club hatte noch zwei Heim und zwei Auswärtsspiele...im heimischen DW Stadium empfing man noch die "Cottagers" aus Fulham und die "Rovers" aus Blackburn... Auswärts musste der Aufsteiger noch bei den "Royals" aus Reading, sowie bei den "Whites" aus Leeds antreten... keine leichten Spiele aber das Team von Paul Jewell hatte es in der eigenen Hand!



Matchday 42 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklm3xgyabo84.png

(Top Scorers)


Shinji Okazaki http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/leicester47ky9vjeg5.png 20

Nile Ranger http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wigan7t4n9sdkvw.png 20

Enner Valencia http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bournemouth2r0vwtf9ic.png 14

Lasse Vibe http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/brentfordk6hq4ir7la.png 12

Franck Moussa http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/charlton62ax9str05.png 12


In der Torjägerliste lieferten sich der Japaner Shinji Okazaki von Spitzenreiter Leicester City und Nile Ranger von Wigan Athletic ein Kopf an Kopf Rennen, beide standen bei 20 Treffern... dahinter folgte der Ecuadorianer Enner Valencia von Bournemouth AFC mit 14 Toren... der Däne Lasse Vibe von Brentford FC und der Belgier Franck Moussa von Charlton Athletic waren 12 mal erfolgreich!


Quelle: Transfermarkt / wiganlatics.co.uk / sky Sports HD / Daily Mail

BlueToad
01.02.2016, 18:50
Endlich komme ich wieder dazu, deine Story zu lesen ;) Habe nun die verpassten Berichte durchgelesen, ein deutlicher Aufwärtstrend ist zu erkennen. Ranger schießt Tor nach Tor, aber auch Grigg immer wieder mit Treffern. Schönes Stürmerduell. Die Idee des Maulwurfs finde ich super, solche Zwischenberichte lockern die Story auf. Die Playoffs sind greifbar, dass wird noch spannend. Inwiefern ein sofortiger Aufstieg gut für das Team ist, kann ich nicht sagen. Falls du jedoch diesen Aufstieg in die BPL schaffst, gibts 100% einen spannenden Abstiegskampf. Ich freu mich, wenns weiter geht im Aufstiegsrennen!

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

Black_Tiger
01.02.2016, 19:43
Schade das es nach zweimaliger Führung gegen Bournemouth ne Niederlage gab. :yes: Gegen Bristol City einer der Abstiegskandidaten was ich nicht erwartet hätte, gab es einklares drei zu null für deine Jungs.:good:
Aktuell springt Nile Ranger in die Bresche was Tore erzielen betrifft und liefert sich so ein kleines Privatduell mit Leicesters Stürmer Shinji Okazaki um die Torjägerkanone.:good:
Die Playoffs sind immernoch möglich für die Latics, allerdings hast du mit Leeds, Fulham, Blackburn und Reading
ordentliche Aufgaben vor Dir:yes:
Bin gespannt auf die letzten Partien! Es wird sehr spannend.:good:

Jony
01.02.2016, 20:58
Man arbeitet sich langsam nach oben, insgesamt eine gute Bilanz, ist extremst eng, aber 5. Platz ist schon mal stark :good:

MW2020
01.02.2016, 21:29
siege gegen Cardiff, Bristol und Ipswich...sehr wichtig im kampf um die Play Offs...ebenfalls Punktgewinne gegen west ham und nottingham....nur gegen Bournemouth, welche am weg zurück in die premier league sind muss man als verliere vom platz gehen....und dies wirklich sehr knapp....in der Tabelle ist man erstmals unter den top 6.....und der trend zeigt, dass man dort auch bleiben wird....aber eng ist es trotzdem....bis platz 14 zurück ist noch alles drinnen...bin gespannt wie das am ende aussehen wird....vielleicht kannst du dir mit ranger noch die torjägerkanone sichern...ebenfalls sehr spannend ist es im tabellenkeller....ich glaube zwar, dass man in huddrsfield mit der league one planen kann aber die anderen haben noch Chancen...drücke den bantams meine Daumen ;)

DZehn
01.02.2016, 21:54
Diese Tabelle ist der reinste Wahnsinn. So viele Mannschaften schielen auf die Play Offs. Alle sind auf einem ähnlichen Niveau. Du holst wieder 11 von 18 Punkten, was okay ist. Würde aber eine andere Mannschaft nur eine kleine Serie hinlegen, sind sie vor dir. Der Last-Minute Treffer von Bournemouth war natürlich bitter, aber das ist einfach der Unterschied in dieser Saison, der dich vom souveränen Aufstieg trennt (vom schwachen Saisonstart mal abgesehen :D)

Bin schon auf die letzten Spiele gespannt. Dabei kommt es nicht auf die Konkurrenz an, du musst "einfach nur" deine Hausaufgaben erledigen. Viel Erfolg!

soerenfcn
02.02.2016, 12:03
Uiuiui das Restprogramm wird hart. Du spielst noch gegen vier Mannschaften die Chancen haben in die Play-Offs zu rutschen. Die enge Tabelle bedeutet glücklicherweise für dich, dass du trotz Punktverluste gegen direkte Konkurrenten auf dem Play-Off-Platz stehst, hätte ich nicht gedacht. :good: Play-Offs wären genial, die sind immer heißt umkämpft. Und es wäre sensationell Wigan so schnell wieder in der PL zu sehen. :yes:

Jony
02.02.2016, 12:22
Play-Offs und dann raus, wäre denke ich das Beste für die Story :D bin echt nicht sicher, ob du da in Liga 1 überleben könntest, dir würde noch ein Jahr weiter in der 2. Liga guttun.

LiLCheesy91
02.02.2016, 18:46
Da hat sich Wigan auf die Playoff-Plätze gemogelt. Nun hat man es selber in der Hand um am Ende diese extra Spiele mitzunehmen. Denke der Aufstieg kommt dennoch zu früh, denn in der Premier League könntest du mit diesem Kader eher nicht bestehen. Nochmals eine kleine Ehrenrunde wäre sinnvoll für Wigan und damit hätte man ebenfalls ein weiteres Jahr Zeit sich entsprechend zu entwickeln.

Gandalf
03.02.2016, 06:04
Die Ergebnisse sind unheimlich stabil, wichtig so kurz vor Ende der Spielzeit. Dazu hast
du mit Nile Ranger einen echten Torjäger, der alles trifft was er will. Die Tabelle um die
Relegationsplätze ist unheimlich eng. Von Platz vier bis elf ist tatsächlich noch alles drin.
Die direkte Rückkehr in die Premier League könnte, wie du auch in deiner Einleitung
geschrieben hast, etwas zu schnell zu kommen. Auf der anderen Seite muss man die
Chance natürlich wahrnehmen. Ich wünsch die jedenfalls viel Erfolg für den Endspurt!

Trainerfuchs
03.02.2016, 10:13
Sauber, sehr gute Ergebnisse im letzten Teil wieder. Dadurch bist auch auf die Playoff-Plätze vorgerückt, kannst dir wieder berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg machen, auch wenn der wie die anderen schon sagen, wahrscheinlich zu früh kommt...

RichardBarcelona
03.02.2016, 13:35
Bittere Niederlage gegen Bournemouth nach zweimaliger Führung. Auch der Last Minute Ausgleich gegen Nottingham Forrest tat weh. Das Restprogramm ist wahrlich nicht einfach, viele Patzer darfst du dir auch nicht erlauben, ich lass mich überraschen, ob es reicht für die Playoffs.

GAD777
03.02.2016, 20:20
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganwappenc3g4qief2r.png

The Latics - Est. 1932


Vielen Dank für die zahlreichen Feedbacks :good: ... hat mich sehr gefreut!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipsjbq5l7v89.jpg

Matchday 43 - 46

Die "Latics" hatten den direkten Durchmarsch von der Football League One bis in die Barclays Premier League in der eigenen Hand... zuletzt ist dieses Kunststück Southampton FC in der Saison 2011/2012 gelungen... im heimischen DW Stadium empfing man noch Fulham FC und die Blackburn Rovers... Auswärts musste der Aufsteiger noch bei Reading FC und bei Leeds United antreten... alles Duelle mit direkten Konkurrenten um die begehrten Play-Off Plätze!


Matchday 43 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl8icp6vn492.jpg

(Madejski Stadium)

Reading FC (1:1) Wigan Athletic

(1:0 Orlando Sá 44')
(1:1 Lascelles 81')

Das erste von vier Endspielen fand im Madejski Stadium statt, der WAFC musste bei Reading FC antreten... beide Teams kämpften noch um einen Play-Off Platz und Paul Jewells Team wollte zumindest einen Punkt mitnehmen... nach einer hitzigen Anfangsphase beruhigte sich die Partie und Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware... die größte Möglichkeit für die Gäste vergab Nile Ranger in der 35. Minute... kurz vor der Halbzeit noch ein Angriff der "Royals"... ein schöner Pass von Stephen Quinn auf Orlando Sá, der Portugiese drehte sich geschickt um Leon Barnett, zog aus etwa 15 Metern ab und brachte die Gastgeber in der 44. Minute mit 1:0 in Führung... nach dem Seitenwechsel zogen sich die Hausherren weit zurück und lauerten auf Konter, die Gäste aus Wigan bestimmten die Partie und erspielten sich einige gute Möglichkeiten aber Nile Ranger, Alejandro Faurlín und Kemar Roofe scheiterten immer wieder an Keeper Ali Al-Habsi, der bis 2015 noch das Tor der "Latics" hütete... der Aufsteiger versuchte es immer wieder über die Außen aber das Tor der Gastgeber schien wie vernagelt... in der 81. Minute gab es dann noch einen Eckball für Wigan... Joey Barton brachte den Ball rein, Innenverteidiger Jamaal Lascelles stieg hoch zum Kopfball, traf die Kugel perfekt und köpfte zum verdienten 1:1 Ausgleich ein... in den letzten Minuten passierte nicht mehr viel, man trennte sich schließlich 1:1 Unentschieden und die "Latics" nahmen den einen Punkt gerne mit!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/orlandosreadv5i0nzoxu6.png

Orlando Sá erzielte die Führung für Reading


Matchday 44 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl8icp6vn492.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (0:0) Fulham FC

(No Goals)

Weiter ging es im mit 25.138 Zuschauern ausverkauften DW Stadium gegen Fulham FC... unter den Fans war auch der ehemalige Teammanager Paul Scharner, der kurz vor dem Anpfiff in der Kabine war und den Jungs viel Glück wünschte... die "Latics" starteten wie die Feuerwehr und drängten die überfordert wirkenden Gäste aus London weit in die eigenen Hälfte, die Bälle flogen Keeper Andy Lonergan nur so um die Ohren aber ein Tor sollte einfach nicht gelingen... die "Cottagers" enttäuschten komplett, hatten im ersten Durchgang keine einzige Torchance und gingen mit einem sehr schmeichelhaften 0:0 in die Kabine... in der zweiten Halbzeit erhöhte der Aufsteiger seine offensiven Bemühungen, brachte mit Will Grigg für Nathan Delfouneso einen neuen Stürmer aber es änderte sich zunächst einmal nichts, der Ball wollte nicht über die Linie und langsam lief den "Latics" die Zeit davon... die Fans feuerten ihr Team lautstark an aber als Will Grigg in der 79. Minute selbst das leere Tor nicht traf war klar, dass nur ein Glückstreffer drei Punkte bringen konnte... in der 84. Minute wären die Gäste fast aus dem Nichts und völlig unverdient in Führung gegangen aber Moussa Dembélé traf aus knapp 10 Metern nur den Pfosten... es lief bereits die Nachspielzeit, die Gastgeber steckten nicht auf und hatten noch einmal die riesen Möglichkeit, doch noch das Tor zu machen aber der Schuss von Joey Barton streifte nur die Querlatte... dann der Schlusspfiff, die Gäste aus London nahmen einen sehr glücklichen Punkte mit und beim Aufsteiger konnte niemand glauben, dass man diese Partie nicht gewonnen hat!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/lonerganfulhamehy0d9oxwt.png

Lonergan brachte die Latics zur Verzweiflung


Matchday 45 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl8icp6vn492.jpg

(Elland Road)

Leeds United (2:1) Wigan Athletic

(1:0 Doukara 65')
(2:0 Dallas 71')
(2:1 Ledson 84')

Letztes Auswärtsspiel der Saison, der WAFC musste an der gefürchteten Elland Road bei Leeds United antreten und wurde von mehr als 4.000 Fans begleitet... die "Whites" hatten auch noch berechtigte Hoffnungen auf einen Play-Off Platz aber dafür war unbedingt ein Heimsieg nötig... das mit Spannung erwartete Match konnte in der ersten Halbzeit die Erwartungen nicht ganz erfüllen, beide Teams waren taktisch sehr gut auf den Gegner eingestellt und man neutralisierte sich größtenteils im Mittelfeld aber nennenswerte Torraumszenen blieben dabei auf der Strecke... die beste Möglichkeit für die Gäste vergab Nile Ranger, der einen Kopfball in der 27. Minute knapp über das Tor setzte, auf der anderen Seite parierte Rob Elliot in der 39. Minute glänzend gegen Souleymane Doukara... im zweiten Durchgang wurden die Gastgeber stärker und offensiver, schließlich brauchten sie dringend den Sieg, die "Latics" lauerten auf Konter... in der 65. Minute dann ein schöner Angriff der "Whites"... Luke Murphy spielte einen genauen Pass auf Casper Sloth, der Däne flankte in den Strafraum, fand Souleymane Doukara und der Franzose köpfte zum vielumjubelten 1:0 für Leeds ein... da war das Tor, welches die Gastgeber unbedingt brauchten, doch die "Whites" wollten mehr und machten weiter Druck... erneut ein toller Pass von Casper Sloth auf Souleymane Doukara, der Stürmer zog vom 16er ab und wurde geblockt, den Nachschuss traf Stuart Dallas perfekt und der Ball schlug genau im Winkel ein, das 2:0 in der 71. Minute... die Gäste versuchten schnell zu antworten aber die Abwehr der "Whites" stand gut und fing die Angriffe ab... dann lief bereits die 84. Minute und es gab Eckball für Wigan... Joey Barton brachte den Ball rein und Nile Ranger köpfte an die Latte, den Nachschuss von Alejandro Faurlín konnte Ross Turnbull abwehren aber gegen den zweiten Nachschuss von Ryan Ledson war er machtlos und es stand nur noch 1:2 aus Sicht der Gäste... in den letzten Minuten versuchten die "Latics" alles, um wenigstens noch ein Unentschieden zu holen aber es sollte nicht sein... dann der Schlusspfiff an der Elland Road, das Spiel ging verloren und Paul Jewells Team rutschte in der Tabelle auf den 8. Platz ab!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/doukaraleedsy4j3ntxuq5.jpg

Doukaras Tor ebnete den Weg für Leeds


Matchday 46 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl8icp6vn492.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (1:1) Blackburn Rovers

(1:0 Ranger 35')
(1:1 Akpan 77') (E)

Unfassbar, der Aufsteiger hat seine komfortable Situation leichtfertig verspielt... im letzten Saisonspiel musste somit unbedingt ein Sieg her, wenn man noch einen Play-Off Platz holen wollte... die Blackburn Rovers waren zu Gast und das DW Stadium war erneut mit 25.138 Zuschauern restlos ausverkauft... die "Latics" entfachten von Beginn an großen Druck und drängten die Gäste in die Defensive... Nile Ranger, David Perkins und Rolando Aarons hätten bereits früh für eine beruhigende Führung sorgen können, scheiterten aber mehrmals an Keeper Jason Steele... dann die 35. Minute... eine schöne Flanke von Kemar Roofe von Rechts in den 16er, Nile Ranger nahm den Ball mit der Brust an und hämmerte die Kugel volley zum 1:0 in die Maschen... kurz vor der Halbzeit traf Joey Barton noch den Außenpfosten, so dass die Gäste mit dem knappen Rückstand sehr gut bedient waren... nach dem Seitenwechsel war die Nervosität bei den Gastgebern deutlich zu spüren, die Angst vor einem Gegentreffer wuchs von Minute zu Minute und so brachte man die bis dahin schwachen Gäste zurück ins Spiel... plötzlich ergaben sich gute Möglichkeiten für die "Rovers" aber Keeper Rob Elliot hatte alles im Griff... vom Aufsteiger war kaum noch was zu sehen und Blackburn witterte seine Chance... in der 76. Minute ein schöner Pass in den 16er auf Anton Forrester, Innenverteidiger Jamaal Lascelles ging hart dazwischen, Anton Forrester ließ sich fallen und der Schiri zeigte tatsächlich auf den Punkt, zu allem Überfluss gab es auch noch glatt Rot für den Innenverteidiger der "Latics"... der Nigerianer Hope Akpan trat an und versenkte die Kugel in der 77. Minute sicher zum 1:1 Ausgleich im Netz der Gastgeber... der Aufsteiger zeigte sich geschockt und ließ sich kurz danach auskontern... erneut war Anton Forrester beteiligt, als der gerade eingewechselte Tyias Browning ihn an der Eckfahne mit einer brutalen Grätsche in der 85. Minute niederstreckte... für dieses Frustfoul gab es erneut Rot... jeder im Stadion kannte die Spielstände der anderen Partien und man wusste, dass es vorbei war... in den letzten Minuten passierte dann nichts mehr, es blieb beim 1:1 Unentschieden und die Jungs von Teammanager Paul Jewell sanken frustriert und tief traurig auf den Rasen... es dauerte aber keine drei Minuten, bis die ebenfalls geschockten Fans die Situation erkannten und ihr Team mit lautstarken Sprechchören versuchten aufzurichten!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/akpanblackburnk18zpbdqh0.jpg

Akpan versengte den Elfer für Blackburn



Stimmen unmittelbar nach dem Spiel!

Teammanager Paul Jewell: "Ich bin stolz auf meine Jungs. Wir haben alles versucht aber es hat nicht sollen sein. Doch wir werden es wieder versuchen und in der neuen Saison erneut oben angreifen!"

Keeper Rob Elliot: "So ist der Fußball. Vielleicht haben wir uns schon zu sicher gefühlt und dachten, es geht von allein?! Vielleicht hat uns die Entschlossenheit gefehlt?! Ich weiß es auch nicht!"

Kapitän Leon Barnett: "Ich bin tief traurig und möchte eigentlich nicht viel sagen. Bedanken möchte ich mich aber bei unseren tollen Fans für die grandiose Unterstützung in der gesamten Saison!"

Spielmacher Joey Barton: "Das ist so schade, dass wir es nicht geschafft haben. Ich hätte sehr gerne noch einmal in der Premier League gespielt. Aber wir kommen wieder, da bin ich mir sicher!"

Stürmer Nile Ranger: "Unfassbar, unglaublich, ich weiß gar nicht was ich sagen soll?! Wir hatten es in der eigenen Hand und haben versagt. Es tut mir unheimlich leid für unsere geilen Fans!"


Matchday 46 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklxtmyp9872w.jpg

(League Table)

(1.) Leicester City (96)
(2.) Bournemouth AFC (95)
(3.) Cardiff City (82)
(4.) West Ham United (73)
(5.) Fulham FC (73)
(6.) Nottingham Forest (72)
(7.) Middlesbrough FC (71)
(8.) Wolverhampton WFC (71)
(9.) Wigan Athletic (70)
(10.) Burnley FC (70)
(11.) Leeds United (70)
(12.) Reading FC (69)
(13.) Brentford FC (68)
(14.) Blackburn Rovers (67)
(15.) Charlton Athletic (63)
(16.) Birmingham City (59)
(17.) Derby County (55)
(18.) Brighton & Hove Albion (51)
(19.) Sheffield United (49)
(20.) Ipswich Town (45)
(21.) Bristol City (39)
(22.) Bolton Wanderers (35)
(23.) Bradford City (33)
(24.) Huddersfield Town (28)


Eine lange und spannende Saison 2016/2017 in der Football Championship war beendet... Leicester City und Bournemouth AFC schafften den direkten Wiederaufstieg in die Barclays Premier League... dritter Aufsteiger war West Ham United, die "Hammers" konnten sich in den Play-Offs gegen Nottingham Forest knapp mit 2:1 durchsetzen und kehrten ebenfalls nach nur einem Jahr ins Oberhaus zurück... das große Überraschungsteam war sicherlich Wigan Athletic, am Ende fehlten dem Aufsteiger nur zwei Punkte auf einen Play-Off Platz... mit Sheffield United konnte sich ein weiterer Aufsteiger über den Klassenerhalt freuen... erwischt hat es letztendlich die Bolton Wanderers, Aufsteiger Bradford City und die "Terriers" von Huddersfield Town, am Ende stand der Abstieg!


Matchday 46 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklxtmyp9872w.jpg

(Top Scorers)


Shinji Okazaki http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/leicester47ky9vjeg5.png 25

Nile Ranger http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wigan7t4n9sdkvw.png 21

Enner Valencia http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bournemouth2r0vwtf9ic.png 17

Lasse Vibe http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/brentfordk6hq4ir7la.png 15

Franck Moussa http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/charlton62ax9str05.png 15


Die Torjägerkanone in der Football Championship sicherte sich der Japaner Shinji Okazaki von Leicester City mit 25 Toren... Nile Ranger von Wigan Athletic gelangen am Ende 21 Treffer... dahinter folgte der Ecuadorianer Enner Valencia von Bournemouth AFC mit 17 Toren... der Däne Lasse Vibe von Brentford FC und der Belgier Franck Moussa von Charlton Athletic waren 15 mal erfolgreich!


Other Leagues and Cup Competions 2016/2017

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bplgarxhp291u.png

Am letzten Spieltag kämpften noch drei Teams um die Meisterschaft... am Ende hat sich Chelsea FC den sechsten Titel der Vereinsgeschichte mit 82 Punkten gesichert... knapp dahinter landeten Titelverteidiger Manchester United mit 81 Punkten und Jürgen Klopps Liverpool FC mit 80 Punkten... weit abgeschlagen folgten Arsenal FC und Manchester City... den bitteren Gang in die Football Championship mussten Norwich City, Sunderland AFC und die Queens Park Rangers antreten... Southampton FC und Watford FC hatten je einen Punkt mehr auf dem Konto und kamen mit einem blauen Auge davon... am letzten Spieltag konnte sich zu dem Aufsteiger Sheffield Wednesday sensationell retten!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/league15m6d4gjtcb.png

Einen mehr als souveränen Wiederaufstieg in die Football Championship schafften die MK Dons und Preston North End... beide Teams dominierten die Liga nach Belieben und kehrten nach nur einem Jahr Abstinenz zurück... dritter Aufsteiger war Doncaster Rovers... in einem dramatischen Play-Off Finale setzten sich die "Donny Rovers" überraschend mit 5:4 nach Elfmeterschießen gegen Millwall FC durch und feierten nach drei Jahren ihr Comeback... nach einem Endspurt zum Saisonende konnte sich Blackpool FC retten... knapp abgestiegen ist Swindon Town, den "Robins" fehlte am Ende ein Punkt zum Klassenerhalt... abgeschlagen am Tabellenende landeten Port Vale FC, Burton Albion und Wycombe Wanderers!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/league2l2ewik9uq8.png

Mit Bury FC und Shrewsbury Town schafften zwei Absteiger souverän den direkten Wiederaufstieg in die Football League One... dritter Aufsteiger waren die "Hatters" von Luton Town... in den Play-Offs setzte sich der Dagenham & Redbridge Football Club gegen die "Pilgrims" von Plymouth Argyle mit 1:0 durch und war nach sieben Jahren wieder Drittklassig... weit abgeschlagen am Tabellenende standen Barnet FC und Newport County!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/facup27inhxeutm.png


Arsenal FC (3:1) Sunderland AFC



http://www.fotos-hochladen.net/uploads/capitalonecups25z37wncr.png


Manchester United (1:0) Liverpool FC



http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/jptb4cyn2dtqs.png

Southend United (2:1) Plymouth Argyle


Quelle: Transfermarkt / wiganlatics.co.uk / sky Sports HD / Daily Mail

Humbratis
03.02.2016, 20:30
Ääähm.. Wow :O Am Ende "nur" Rang 9 - punktgleich mit zwei anderen(!) - und nur drei Punkte hinter Platz 4. Schade, daß es am Ende nicht gereicht hat - aber dennoch eine starke Saison auf die du stolz sein kannst

RealHSVer
03.02.2016, 20:40
Krass. Das hätte mich ich jetzt nicht erwartet. Hätte gedacht du packst die Playoffs. Am Ende aber kackt die Ente. Und wo du die ganze Saison so stabil warst bist du in den letzten Spielen halt nicht mehr zu einem Sieg gekommen. Aber ich denke für die Story ist das sogar sehr interessant. Hoffe du machst weiter und führst den weg weiter.

GAD777
04.02.2016, 10:46
Ääähm.. Wow :O Am Ende "nur" Rang 9 - punktgleich mit zwei anderen(!) - und nur drei Punkte hinter Platz 4. Schade, daß es am Ende nicht gereicht hat - aber dennoch eine starke Saison auf die du stolz sein kannst

Danke :) ... ja, am Ende hat es nicht gereicht... nur drei Punkte aus vier Spielen waren einfach zu wenig... als Blackburn Rovers im letzten Spiel ausgeglichen hat, war es vorbei... naja, da kann man nichts machen... war dennoch eine tolle Saison und als Aufsteiger haben die "Latics" sich gut präsentiert!


Krass. Das hätte mich ich jetzt nicht erwartet. Hätte gedacht du packst die Playoffs. Am Ende aber kackt die Ente. Und wo du die ganze Saison so stabil warst bist du in den letzten Spielen halt nicht mehr zu einem Sieg gekommen. Aber ich denke für die Story ist das sogar sehr interessant. Hoffe du machst weiter und führst den weg weiter.

Danke :) ... man wollte die Play-Offs unbedingt erreichen aber im Endspurt wollte der Ball einfach nicht ins gegnerische Tor... die Nerven haben auch eine Rolle gespielt und so hat man es am Ende leichtfertig verspielt... zwei Punkte haben gefehlt... jetzt wird es schwer die Truppe zusammenzuhalten, da viele Leihverträge z.B. Aarons, Chalobah, Lascelles, Isgrove etc. auslaufen und ich weiß selbst nicht, wie es weitergehen wird?! Aber die Story wird natürlich fortgeführt, keine Frage!

RealHSVer
04.02.2016, 10:49
Ja das geht mir mit einem Kumpel genauso. Bei Portsmouth haben wir auch einige Leihspieler, aber die meisten sind nach 2 Jahren nicbt zu halten, weil das Budget viel zu klein ist. Selbst in der dritten Liga hatten wir nur 1,5 Mio. Und 15k Gehalt. Wie soll man da einen Kader zusammenstellen der gut genug ist um aufzusteigen. Da kann man ja nur Spieler leihen.

GAD777
04.02.2016, 10:55
Ja das geht mir mit einem Kumpel genauso. Bei Portsmouth haben wir auch einige Leihspieler, aber die meisten sind nach 2 Jahren nicbt zu halten, weil das Budget viel zu klein ist. Selbst in der dritten Liga hatten wir nur 1,5 Mio. Und 15k Gehalt. Wie soll man da einen Kader zusammenstellen der gut genug ist um aufzusteigen. Da kann man ja nur Spieler leihen.

Ganz genau, als Aufsteiger ist das nicht so einfach und es bleibt einem ja fast nichts anderes übrig, als Spieler auszuleihen, wenn man nach oben möchte... ich weiß noch nicht, welches Budget mir zur Verfügung stehen wird und ob ich die Spieler halten kann oder ziehen lassen muss?! Drei gute Spieler konnte ich mir im Winter bereits sichern, die kommen dann Ablösefrei... wenigstens etwas... aber wenn mir der Stamm wegbricht, dann wird die nächste Saison nicht einfacher!

soerenfcn
04.02.2016, 11:18
Oh nein, hat dir mein Leeds also außgerechnet den Play-Off Platz geklaut und sich nicht einmal selbst qualifiziert... Jetzt wird es das Ziel sein, vor allem gegen die größeren Gegner der Liga konstanter zu punkten, dann sollte der Aufstieg machbar sein im kommenden Jahr :)

GAD777
04.02.2016, 14:54
Oh nein, hat dir mein Leeds also außgerechnet den Play-Off Platz geklaut und sich nicht einmal selbst qualifiziert... Jetzt wird es das Ziel sein, vor allem gegen die größeren Gegner der Liga konstanter zu punkten, dann sollte der Aufstieg machbar sein im kommenden Jahr :)

Danke :) ... allerdings, die "Whites" haben Wigan in die Suppe gespuckt und dem WAFC drei Punkte abgenommen... genutzt hat es ihnen wenig (11. Platz) aber den "Latics" hat die 1:2 Niederlage an der Elland Road extrem wehgetan... lässt sich aber nicht mehr ändern... in der neuen Saison wird man wieder angreifen - Ziel ist ganz klar der Aufstieg in die Premier League!

Black_Tiger
04.02.2016, 15:31
Schade, das es nicht gereicht hat, aber ich bin mir sicher deine Jungs werden mit vollem Elan in der neuen Saison den Aufstieg erneut in Angriff nehmen. :yes:
Topscorer wurde der kleine Shinji Okazaki, mit vier Toren mehr als dein Nile Ranger, allerdings muss ich sagen 21 Treffer können sich echt sehen lassen.:good:Manchester United holt sich den COC Titel und Arsenal den FA Cup Pott.:good:Echt hart finde ich das Bolton den Gang noch weiter runter antreten muss, den Sie haben eigentlich das Potenzial für die Premier League.
Freue mich auf die neue Saison.:yes:

GAD777
04.02.2016, 15:49
Schade, das es nicht gereicht hat, aber ich bin mir sicher deine Jungs werden mit vollem Elan in der neuen Saison den Aufstieg erneut in Angriff nehmen. :yes:
Topscorer wurde der kleine Shinji Okazaki, mit vier Toren mehr als dein Nile Ranger, allerdings muss ich sagen 21 Treffer können sich echt sehen lassen.:good:Manchester United holt sich den COC Titel und Arsenal den FA Cup Pott.:good:Echt hart finde ich das Bolton den Gang noch weiter runter antreten muss, den Sie haben eigentlich das Potenzial für die Premier League.
Freue mich auf die neue Saison.:yes:

Danke :) ... ja schade aber da kann man nichts machen... zuerst war ich ein wenig frustriert aber heute sehe ich das gelassener... ein einstelliger Tabellenplatz ist für einen Aufsteiger ok und in der neuen Saison wird man es erneut versuchen... mit Ranger (aber auch den anderen Stürmern) war ich insgesamt zufrieden... dass Bolton abgestiegen ist finde ich auch extrem schade, somit fallen zwei Derbys für die "Latics" weg!

Dzagoev94
04.02.2016, 18:39
Schade, dass es am Ende knapp nicht gereicht hat.. aber sicherlich verkraftbar, in der nächsten Saison wird dann angegriffen. Schön dass die Fans ihre Mannschaft am Ende aufrichten, denke nach dem Absturz in die Drittklassigkeit sind diese zwei Saisons Balsam für die Seele, auch ohne die PlayOffs.
Und die Kanone holt sich Shinji wie geil :D:D:D:D

MW2020
04.02.2016, 21:10
da sind wohl die nerven dazwischen gekommen in wigan....leider gerade in der entscheidenden Phase versagt man und muss mit platz 9 in der endtabelle vorlieb nehmen...aber wie kam es dazu? gegen reading und leeds auswärts nur einen punkt wäre noch verkraftbar gewesen hätte man zuhause eine bessere ausbeute als 2 Punkte gehabt....speziel im spiel gegen fulham scheint ein Knackpunkt gewesen zu sein als du sogar die leichtesten Chancen nicht verwerten konntest...das dürfte sich in den köpfen der spieler manifestiert haben...und dadurch konnte man leeds und blackburn nicht seine beste Leistung abrufen.....aber egal...denken wir mal zurück...zu beginn der Saison klappte beinahe nichts und hätte man dir da gesagt, dass es am ende platz 9 wird hättest du dankbar angenommen....nun heißt es den guten kader vlt noch an einigen stellen zu ergänzen und Qualität hinzu holen....next season kann ich mir vorstellen, dass du ganz vorne mitspielen kannst und wirst...ich freue mich jedenfalls noch über eine Saison Championship....die statistiken über die anderen ligen und Pokale hat super noch dazu gepasst....freue mich auf next season :good:

GAD777
05.02.2016, 08:22
Schade, dass es am Ende knapp nicht gereicht hat.. aber sicherlich verkraftbar, in der nächsten Saison wird dann angegriffen. Schön dass die Fans ihre Mannschaft am Ende aufrichten, denke nach dem Absturz in die Drittklassigkeit sind diese zwei Saisons Balsam für die Seele, auch ohne die PlayOffs.
Und die Kanone holt sich Shinji wie geil :D:D:D:D

Danke :) ... ja, leider hat es nicht geklappt aber inzwischen ist die Saison abgehackt und man blickt optimistisch in die Zukunft... die Fans haben ein feines Gespür für solche Szenarien und waren sofort da, als man sie brauchte... die Torjägerkanone ging an den Japaner von Leicester City, die hat er sich auch verdient!


da sind wohl die nerven dazwischen gekommen in wigan....leider gerade in der entscheidenden Phase versagt man und muss mit platz 9 in der endtabelle vorlieb nehmen...aber wie kam es dazu? gegen reading und leeds auswärts nur einen punkt wäre noch verkraftbar gewesen hätte man zuhause eine bessere ausbeute als 2 Punkte gehabt....speziel im spiel gegen fulham scheint ein Knackpunkt gewesen zu sein als du sogar die leichtesten Chancen nicht verwerten konntest...das dürfte sich in den köpfen der spieler manifestiert haben...und dadurch konnte man leeds und blackburn nicht seine beste Leistung abrufen.....aber egal...denken wir mal zurück...zu beginn der Saison klappte beinahe nichts und hätte man dir da gesagt, dass es am ende platz 9 wird hättest du dankbar angenommen....nun heißt es den guten kader vlt noch an einigen stellen zu ergänzen und Qualität hinzu holen....next season kann ich mir vorstellen, dass du ganz vorne mitspielen kannst und wirst...ich freue mich jedenfalls noch über eine Saison Championship....die statistiken über die anderen ligen und Pokale hat super noch dazu gepasst....freue mich auf next season :good:

Danke :) ... da liegst du nicht ganz verkehrt, die Nerven haben eine große Rolle gespielt und als es darauf ankam, wollte der Ball (z.B. gegen Fulham) einfach nicht rein... aber auch in Leeds oder gegen Blackburn hat man viele Dinger liegengelassen, so dass es am Ende einfach nicht gereicht hat... aber der 9. Platz ist rückblickend absolut ok und in der neuen Saison wird man es wieder versuchen... es werden einige neue Leute kommen und man hofft, die richtige Mischung im Kader zu finden... mehr dazu im nächsten Bericht (vielleicht noch heute?!)!

Trainerfuchs
05.02.2016, 08:42
Alter, wie geht das denn? Klar, war alles eng, aber ins Mittelfeld abgerutscht, obwohl beim letzten Mal alles noch auf die Playoffs hindeutete? Für die Story sicherlich von Vorteil, für dein Ego hoffentlich keine zu arge Kränkung. Finde das Projekt sehr spannend und hoffe, dass du dich davon nicht unterkriegen lässt. Wie würde Menderes sagen? Come on, never give up :sarcastic:

GAD777
05.02.2016, 08:54
Alter, wie geht das denn? Klar, war alles eng, aber ins Mittelfeld abgerutscht, obwohl beim letzten Mal alles noch auf die Playoffs hindeutete? Für die Story sicherlich von Vorteil, für dein Ego hoffentlich keine zu arge Kränkung. Finde das Projekt sehr spannend und hoffe, dass du dich davon nicht unterkriegen lässt. Wie würde Menderes sagen? Come on, never give up :sarcastic:

Danke :) ... es war in der Tabelle so eng, dass in den letzten vier Spielen noch vieles möglich war... hätte man alles gewonnen, wäre man ganz sicher in den Play-Offs aber wenn man nur drei von zwölf möglichen Punkten holt, wird man halt durchgereicht... für mich persönlich war es zunächst einmal sehr ärgerlich aber mit 1-2 Tagen Abstand, konnte ich es lockerer sehen... für die Story wird ein weiteres Jahr Championship sicherlich nicht schaden und man wird es erneut versuchen, das Ziel für die neue Saison ist eindeutig der Aufstieg aber ob es klappen wird, muss man abwarten... ein guter Saisonstart wäre hilfreich!

Never give up ;)

LiLCheesy91
05.02.2016, 09:50
Hab ich hier schon Feedback verteilt? Egal ich mach es mal, glaube nämlich bisher nicht :D

Der Schlussspurt wurde leider nicht belohnt, aber die letzten Auftritte waren dann auch einfach zu schwach. Ein weiteres Jahr für Wigan Athletic in der Championship ist schon sinnvoll und daher sollte man nicht unbedingt traurig über diesen Verlauf sein ... man darf auch gespannt sein, welche neuen Spieler nun an Land gezogen werden um die Mannschaft zu verstärken und eventuell auch reif für die Premier League zu machen.

GAD777
05.02.2016, 10:16
Hab ich hier schon Feedback verteilt? Egal ich mach es mal, glaube nämlich bisher nicht :D

Der Schlussspurt wurde leider nicht belohnt, aber die letzten Auftritte waren dann auch einfach zu schwach. Ein weiteres Jahr für Wigan Athletic in der Championship ist schon sinnvoll und daher sollte man nicht unbedingt traurig über diesen Verlauf sein ... man darf auch gespannt sein, welche neuen Spieler nun an Land gezogen werden um die Mannschaft zu verstärken und eventuell auch reif für die Premier League zu machen.

Danke :) ... so kann es gehen, da springt man kurz vor Saisonende endlich auf einen Play-Off Platz und fällt in den letzten vier Spielen doch wieder ins Mittelfeld zurück... war schon irgendwie bitter aber das ist jetzt abgehackt... nun blickt man nach vorne und versucht mit einem leicht veränderten (verstärkten) Kader es besser zu machen!

GAD777
05.02.2016, 14:25
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganwappen4u796m5b3w.png

The Latics - Est. 1932


New Season 2017/2018

Nach dem der WAFC in der abgelaufenen Saison die Play-Offs als Aufsteiger nur knapp verpasst hat und am Ende einen guten 9. Tabellenplatz in der Football Championship belegte, liefen die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit bereits auf Hochtouren... Teammanager Paul Jewell und Co-Trainer Graham Barrow gönnten sich zwar einige freie Tage aber schon recht bald musste man den neuen Kader planen, sich mit Spielerberatern rumärgern und Gespräche mit potentiellen Neuzugängen führen!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/jewellu6rigm4e2k.jpg

Jewell tüftelte an den neuen Latics


Die Spieler machten zunächst einmal Urlaub und waren in der ganzen Welt verstreut... Reece James (23) war mit seiner Freundin auf den Malediven... Michael Boxall (29) besuchte seine Familie in Neuseeland... Joey Barton (34) verbrachte eine Woche in Dubai... und Dipo Akinyemi (20) machte mit einigen Freunden den Ballermann auf Mallorca unsicher!


Leave the Club

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gyla6qim3x5n.png (TW) Sherif Ekramy (34)
Ziel unbekannt (Ablösefrei)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/waly1vw4kosdz.png (IV) Craig Morgan (32)
Charlton Athletic (500.000 €)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sco0xmcpel73r.png (RV) Kevin McNaughton (35)
Karriere Ende

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engujh60b5w34.png (LV) Andy Kellett (23)
Birmingham City (650.000 €)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/honknot2bwqmx.png (LV) Juan Carlos García (29)
Chicago Fire (1.500.000 €)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sco0xmcpel73r.png (ZM) Don Cowie (34)
Karriere Ende

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sco0xmcpel73r.png (ZM) Jack Hendry (22)
Hamilton Academical (300.000 €)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engujh60b5w34.png (ZM) Max Power (24)
Charlton Athletic (1.000.000 €)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engujh60b5w34.png (ZM) David Perkins (35)
Nottingham Forest (350.000 €)

Einnahmen: 4.300.000 €



Joined the Club

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/stmg06brvajn.png (TW) Daniel Bachmann (23)
Stoke City (Leihe + KO)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engujh60b5w34.png (IV) Liam Moore (24)
Leicester City (Ablösefrei)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engujh60b5w34.png (IV) Jamaal Lascelles (23)
Newcastle United (4.000.000 €) KO

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engujh60b5w34.png (IV) Tyias Browning (23)
Everton FC (Leihe verlängert)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engujh60b5w34.png (RV) Moses Odubajo (24)
Hull City (2.700.000 €)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/criw65mptu43o.png (LV) Bryan Oviedo (27)
Everton FC (Ablösefrei)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/irlnqejlzbafs.png (ZM) David Meyler (28)
Hull City (Ablösefrei)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engujh60b5w34.png (ZM) Nathaniel Chalobah (22)
Chelsea FC (Leihe verlängert)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sco0xmcpel73r.png (ZM) Adam King (21)
Swansea City (1.800.000 €)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/waly1vw4kosdz.png (RM) Lloyd Isgrove (24)
Southampton FC (Leihe verlängert)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engujh60b5w34.png (LM) Rolando Aarons (21)
Newcastle United (4.500.000 €) KO

Ausgaben: 13.000.000 €


Transfers 2017/2018

Mit Rechtsverteidiger Kevin McNaughton (35) und Mittelfeldspieler Don Cowie (34) haben zwei Spieler ihre aktiven Karrieren beendet... der Vertrag des ägyptischen Keepers Sherif Ekramy (34) war ausgelaufen und er hat den Verein verlassen, Ziel unbekannt... zu dem kehrten mit Linksverteidiger Andy Kellett (23) und Mittelfeldspieler Jack Hendry (22) zwei Leihspieler zurück, mit denen man nicht mehr plante und die keine Zukunft bei den "Latics" hatten... zwei Tage nach Öffnung der Transferliste wurde Andy Kellett (23) für 650.000 € an Birmingham City abgegeben und der junge Schotte Jack Hendry (22) ging für 300.000 € zu Hamilton Academical... der abwanderungswillige Innenverteidiger Jason Pearce (29) hat sich schließlich doch noch entschlossen zu bleiben und hat seinen auslaufenden Vertrag um zwei weitere Jahre zu leicht angehobenen Bezügen verlängert!

Soweit die ersten Fakten für Teammanager Paul Jewell und Co-Trainer Graham Barrow, dann ging es ans Eingemachte... die Leihverträge von diversen Spielern waren ausgelaufen und man musste mit den Vereinen, sowie den Spielerberatern in schwierige Verhandlungen treten... Innenverteidiger Jamaal Lascelles (23) und den linken Mittelfeldspieler Rolando Aarons (21) wollte man unbedingt halten und so hat man die Kaufoption gezogen und beide Spieler im Paket für 8.500.000 € von Newcastle United fest verpflichtet... bei Innenverteidiger Tyias Browning (23) von Everton FC, Mittelfeldspieler Nathaniel Chalobah (22) von Chelsea FC und dem rechten Mittelfeldspieler Lloyd Isgrove (24) von Southampton FC war die Sache etwas anders... man hat darauf verzichtet die Kaufoption zu ziehen und sich stattdessen mit den Vereinen, sowie den Spielern auf eine erneute Leihe über zwei Jahre geeinigt!

Wenige Tage später waren die ersten Neuzugänge da, welche bereits im Winter ablösefrei verpflichtet wurden... mit Linksverteidiger Bryan Oviedo (27) von Everton FC konnte man einen erfahrenen Mann für die linke Seite gewinnen... auch neu waren Innenverteidiger Liam Moore (24) von Leicester City und Mittelfeldspieler David Meyler (28) von Hull City!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/oviedo7y69a0brjl.jpg

Bryan Oviedo (27) kommt Ablösefrei von Everton FC


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mooretb41a93k26.jpg

Liam Moore (24) kommt Ablösefrei von Leicester City


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/meyler9hpfneibtk.jpg

David Meyler (28) kommt Ablösefrei von Hull City


Auf eigenen Wunsch haben Innenverteidiger Craig Morgan (32) und Mittelfeldspieler Max Power (24) den Verein verlassen, beide gingen nach London zu Charlton Athletic, die "Addicks" mussten insgesamt 1.500.000 € überweisen... auch der in die Jahre gekommene Spielmacher David Perkins (35) wollte gerne ein für ihn lukratives Angebot eines Konkurrenten annehmen und ging für 350.000 € zu Nottingham Forest... Ersatz hat man schnell gefunden, aus Wales von Swansea City wechselte der junge Schotte Adam King (21) für 1.800.000 € zum WAFC... gesucht wurde noch ein zusätzlicher Keeper, man wurde schließlich bei Stoke City fündig und holte den Österreicher Daniel Bachmann (23) auf Leihbasis für zwei Jahre nach Wigan... Linksverteidiger Juan Carlos García (29) hat man nahegelegt, sich aufgrund der großen Konkurrenz auf seiner Position einen neuen Verein zu suchen und so wechselte er für 1.500.000 € in die MLS zu Chicago Fire!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bachmannk1w8lvfc4r.jpg

Daniel Bachmann (23) kommt auf Leihbasis von Stoke City


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/king3ohx9y1eb0.jpg

Adam King (21) kommt für 1.800.000 € von Swansea City


Soweit waren die Kaderplanungen abgeschlossen, fehlte nur noch einen Rechtsverteidiger... nach Sichtung diverser Kandidaten, war man sich schließlich mit Moses Odubajo (24) von Hull City einig... die "Tigers" bestanden zunächst auf eine Ablöse von knapp 3.500.000 € aber so viel waren die "Latics" auf keinen Fall bereit zu bezahlen... es folgten endlose Verhandlungen und ermüdenden Vertragsgespräche... schließlich einigte man sich auf 2.700.000 € und der Spieler wechselte zu Wigan Athletic!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/odubajothr429xvug.jpg

Moses Odubajo (24) verlässt Hull City


Tournament Competition

Mit einem runderneuerten 28er Kader reiste der Wigan Athletic Football Club ins Trainingslager nach Maria Alm in Österreich, welches von Ex-Teammanager Paul Scharner empfohlen und organisiert wurde... die "Latics" nahmen auch an einem Vorbereitungsturnier teil und belegten am Ende einen gute dritten Platz... Teammanager Paul Jewell probierte einiges aus und war zuversichtlich, dass man auch in der neuen Saison eine gute Rolle in der Football Championship spielen würde... als Saisonziel wurde die Teilnahme an den Play-Offs ausgegeben!


Wigan Athletic Squad 2017/2018

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/irl2bz9t3uvfg.png (TW) Rob Elliot (31)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/stm6wr9f4ksi.png (TW) Daniel Bachmann (23)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/eng9szc4y3orl.png (TW) Lee Nicholls (24)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/eng9szc4y3orl.png (IV) Leon Barnett (31)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/eng9szc4y3orl.png (IV) Jason Pearce (29)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/eng9szc4y3orl.png (IV) Jamaal Lascelles (23)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/eng9szc4y3orl.png (IV) Liam Moore (24)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/eng9szc4y3orl.png (IV) Tyias Browning (23)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/eng9szc4y3orl.png (RV) Moses Odubajo (24)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/nez1t32gpofs4.png (RV) Michael Boxall (29)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/eng9szc4y3orl.png (LV) Reece James (23)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/cri0h9o8rvmkx.png (LV) Bryan Oviedo (27)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/eng9szc4y3orl.png (ZM) Joey Barton (34)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/arg2awh0bj7v9.png (ZM) Alejandro Faurlín (31)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/eng9szc4y3orl.png (ZM) Ryan Ledson (20)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/algm43tpbwaki.png (ZM) Mehdi Abeid (25)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/eng9szc4y3orl.png (ZM) Nathaniel Chalobah (22)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wal1nqe8lsbpm.png (ZM) Emyr Huws (23)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/irl2bz9t3uvfg.png (ZM) David Meyler (28)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/scovtuaignq1f.png (ZM) Adam King (21)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wal1nqe8lsbpm.png (RM) Lloyd Isgrove (24)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/eng9szc4y3orl.png (RM) Kemar Roofe (24)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/eng9szc4y3orl.png (LM) Rolando Aarons (21)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/stm6wr9f4ksi.png (LM) Andreas Weimann (26)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/eng9szc4y3orl.png (ST) Nile Ranger (26)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/eng9szc4y3orl.png (ST) Nathan Delfouneso (26)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/nir0yg4a38ncb.png (ST) Will Grigg (26)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/eng9szc4y3orl.png (ST) Dipo Akinyemi (20)


Quelle: Transfermarkt / Weltfussball / wiganlatics.co.uk / sky Sports HD / Daily Mail

Dzagoev94
05.02.2016, 15:24
Da wurde mal ein wenig Geld in die Hand genommen, gut so, denn in der nächsten Saison will man oben angreifen und zumndest die PlayOffs erreichen. Gerade die 4,5 Mio für Rolando Aarons sind denke ich gut investierte. Auch beim zweiten Leihspieler von den Magpies wurde die Kaufoption gezogen, zwei weitere Leihen wurden verlängert.
Insgesamt sieht dein Kader gut aus, auch wenn das zentrale Mittelfeld sehr breit aufgestellt ist.

RealHSVer
05.02.2016, 15:41
Krass da hast du ja in extrem gute Spieler viel Geld investiert. Da war dein Vorstand aber spendabel. Moore ist extrem geil. Den haben wir uns bei Portsmouth geliehen mit KO von 2 Mio. Und er hat jetzt in der dritten Liga zu Beginn schon 76. Eigentlich zu stark, aber bei 2 Mio kann man nicht viel falsch machen. Wie viel hat er bei dir?

Black_Tiger
05.02.2016, 17:00
Sauber eine sehr schöne Kaderplanung, gute Spieler geholt, da wurde bei den Latics mal Geld in die Hand genommen,:good: ich hoffe und wünsche es mir das es mit dem Aufstieg in dieser Saison klappt.:yes:

LiLCheesy91
05.02.2016, 17:28
alles in allem hast du gute Transfers getätigt und dein Team eindeutig verstärkt. Nur Bachmann finde ich nicht so prickelnd, also bei meinem Stoke City hab ich einfach den Vertrag auslaufen lassen ... Ob es bei dir zur Nr.1 reicht bezweifel ich eigentlich, da man dort eventuell stärkere Spieler hat!? Der 3.Platz bei dem Vorbereitungsturnier ist echt in Ordnung und darauf kann man sicherlich aufbauen

RichardBarcelona
05.02.2016, 17:53
Ay, jetzt hab ich doch auch glatt einen Teil verpasst.
Lescalles und Aarons zusammen 9,5 Mille? Interessant, bei mir sind 4 +4,5 aber 8,5 Mille. :P Oviedo wollte ich auch zu Oviedo holen, passt ja wie die Faust aufs Auge, bis ich Figueiredo entdeckt habe. Alles in allem hast du einiges in die Hand genommen und dich gut verstärkt, damit der Aufstieg jetzt klappt. Bitter, dass es letzte Saison knapp nicht gereicht hat.

GAD777
05.02.2016, 18:38
Da wurde mal ein wenig Geld in die Hand genommen, gut so, denn in der nächsten Saison will man oben angreifen und zumndest die PlayOffs erreichen. Gerade die 4,5 Mio für Rolando Aarons sind denke ich gut investierte. Auch beim zweiten Leihspieler von den Magpies wurde die Kaufoption gezogen, zwei weitere Leihen wurden verlängert.
Insgesamt sieht dein Kader gut aus, auch wenn das zentrale Mittelfeld sehr breit aufgestellt ist.

Danke :) ... ja, wenn man nach oben möchte, muss man auch mal investieren... mein Budget lag bei 15.000.000 € und da konnte man schon etwas mit anfangen... allerdings musste ich auch schauen, wer gekauft werden sollte und wo es nur für eine Leihe reichte... mit dem Kader und den Transfers bin ich insgesamt sehr zufrieden und denke, dass das Maximum rausgeholt wurde!


Krass da hast du ja in extrem gute Spieler viel Geld investiert. Da war dein Vorstand aber spendabel. Moore ist extrem geil. Den haben wir uns bei Portsmouth geliehen mit KO von 2 Mio. Und er hat jetzt in der dritten Liga zu Beginn schon 76. Eigentlich zu stark, aber bei 2 Mio kann man nicht viel falsch machen. Wie viel hat er bei dir?

Danke :) ... einige wie Aarons oder Lascelles wurden gekauft und andere wie Moore oder Oviedo kamen ablösefrei... Moore und Lascelles sollen die neue Innenverteidigung bilden d.h. Kapitän Barnett muss wohl auf die Bank... Moore hat bei mir wenn mich nicht alles täuscht GES 74 aber da geht bestimmt noch mehr, er ist ja noch relativ jung... fand ich extrem geil, dass ich ihn kriegen konnte!


Sauber eine sehr schöne Kaderplanung, gute Spieler geholt, da wurde bei den Latics mal Geld in die Hand genommen,:good: ich hoffe und wünsche es mir das es mit dem Aufstieg in dieser Saison klappt.:yes:

Danke :) ... freut mich, dass meine getätigten Transfers dich überzeugen können... das Budget von 15.000.000 € war ok und damit ließ sich schon was anfangen... ich hoffe auch, dass es in dieser Saison zumindest für die Play-Offs reichen wird... von der Kaderstärke müssten die "Latics" eigentlich oben mitspielen!

GAD777
05.02.2016, 18:52
alles in allem hast du gute Transfers getätigt und dein Team eindeutig verstärkt. Nur Bachmann finde ich nicht so prickelnd, also bei meinem Stoke City hab ich einfach den Vertrag auslaufen lassen ... Ob es bei dir zur Nr.1 reicht bezweifel ich eigentlich, da man dort eventuell stärkere Spieler hat!? Der 3.Platz bei dem Vorbereitungsturnier ist echt in Ordnung und darauf kann man sicherlich aufbauen

Danke :) ... schön dass dich die Transfers und die Kaderplanung weitestgehend überzeugen konnte... Bachmann kam erst einmal als Keeper Nummer Drei und darf sich mit Nicholls um die Nummer Zwei streiten... ich hab Bachmann in einer privaten Karriere (TSV 1860 München), da ist er mein Stammkeeper und konnte bisher voll überzeugen... in der Vorbereitung war ich auch mit dem 3. Platz zufrieden... u.a. wurden Sturm Graz und VfL Bochum mit 2:0 geschlagen und im Spiel um Platz 3 FC Midtjylland mit 1:0!


Ay, jetzt hab ich doch auch glatt einen Teil verpasst.
Lescalles und Aarons zusammen 9,5 Mille? Interessant, bei mir sind 4 +4,5 aber 8,5 Mille. :P Oviedo wollte ich auch zu Oviedo holen, passt ja wie die Faust aufs Auge, bis ich Figueiredo entdeckt habe. Alles in allem hast du einiges in die Hand genommen und dich gut verstärkt, damit der Aufstieg jetzt klappt. Bitter, dass es letzte Saison knapp nicht gereicht hat.

Danke :) ... macht doch nichts, ist mir auch schon passiert... du hast natürlich vollkommen Recht, es waren 8,5 Millionen und nicht 9,5 Millionen, ich hab's geändert (danke dir für den Hinweis)... Oviedo hab ich im Winter durch Zufall entdeckt, als ich ablösefreie Spieler für alle möglichen Positionen gesucht hab, mal schauen wie er sich so spielen lässt... ich hoffe, dass es in dieser Saison mit dem Aufstieg klappt, die letzte Spielzeit ist bereits abgehackt... wichtig wird ein guter Saisonstart sein!

RealHSVer
05.02.2016, 23:25
Also Moore spielt bei uns mit Portsmouth mega gut. Ist der absolute Chef im Team. Nach einem dreiviertel Jahr bereits Kapitän. Und hat jetzt 77. Dazu hinten und vorne extrem krass im Kopfball. Der wird dir extrem gefallen.

soerenfcn
06.02.2016, 07:45
Ich denke, dass du mit deinem Kader jetzt auf jeden Fall deutlich bessere Chancen hast nicht nur aufzusteigen, sondern dich auch in der 1. Liga zu behaupten. Die Investitionen sind auf jeden Fall mal eine Ansage in Richtung Konkurrenz. Denke, du dürftest damit einer der Favoriten sein. ;)

fcbwaldi
06.02.2016, 08:56
Da gab es ja einige Bewegung im Kader. Du hast einige alte Spieler losbekommen und eher junge dafür geholt.
Die ablösefreien Transfers gefallen mir sehr gut.
Denke, dass Team wurde insgesamt verbessert. :)

Gut finde ich auch, dass die meisten Spieler aus England kommen.

DZehn
06.02.2016, 15:05
Die festen Verpflichtungen wie zb von Aarons sind goldwert, gerade mittelfristig gedacht. Ansonsten die Überbleibsel entfernt und durch interessantere Spieler ersetzt. Mit dem Kader darf man sicher mindestens ein Wort um den Aufstieg mitreden! Die Transfers und im gesamten dann auch die Kadergröße finde ich gut! Gerade wenn man an die lange Saison inklusive alle Pokale denkt!

MW2020
06.02.2016, 21:34
das du die kaufoptionen auf Lascelles und Aarons ziehst sind absolut wichtige und richtige Entscheidungen....zudem verstärkst du deine IV mit Liam Moore...ein hammerspieler bei Fifa...mit king und meyler hast du auch für das ZM zwei top Verstärkungen engagiert...leihen von isgrove, chalobah und browning wurden velängert....sowie ein österreichisches tormanntalent als Back up geholt.....außerdem mit Oviedo und odubajo auf den Außenbahnen gute leute geholt....
im Gegensatz jetzt keine namhaften Abgänge....
somit ergibt dies einen kader der nächste Saison schon zum aufsteigen verpflichtet....wohl einer der besten Kader den ich in der Championship bislang gesehen habe....zur Vorbereitung geht es zu pauli scharner nach Österreich und belegt dort bei einem vorbereitungsturnier platz 3....jetzt geht es wohl dann gleich los mit der neuen Saison...ich freue mich und erwarte mit diesem kader großes....Meistertitel oder zumindest Platz 2 sollen es schon werden.....:yes:

Edouard1990
07.02.2016, 16:43
War die einzig richtige Option, die Kaufoption auf die beiden stark spielenden Leihspieler zu ziehen, damit bringst du auch etwas Konstanz in dein Team. Interessant, was du mit Chalobah noch so vorhast, da lass ich mich mal überraschen, denke aber nicht, dass er bei dir große Chancen haben wird, fix zum Team zu gehören, vielleicht bei einem Aufstieg nächste Saison.

Miller_Boy
08.02.2016, 09:45
Da haben die Latics mal bissel das Festgeldkonto geöffnet für die neue Saison. Wirklich interessante Leute die dort hohlst und den Kader wirklich eine schöne Tiefe verpasst.

Für mich die beiden Schnäppchen des Tages natürlich Liam Moore und David Meyler die du Ablöse frei gehohlt hast. Moore ein wirklich talentierte Innenverteidiger der aber schon sein Feuertaufe in der Premierleague überstanden hat und mit Meyler einen hoch sympatischen Irisches Arbeitstier, des jedem Verein gut tut

GAD777
08.02.2016, 13:45
Also Moore spielt bei uns mit Portsmouth mega gut. Ist der absolute Chef im Team. Nach einem dreiviertel Jahr bereits Kapitän. Und hat jetzt 77. Dazu hinten und vorne extrem krass im Kopfball. Der wird dir extrem gefallen.

Danke :) ... ich denke es mir, dass Moore eine große Rolle bei euch in Portsmouth spielt... bei mir soll er mit Lascelles die neue Innenverteidigung bilden, da Pearce und auch Barnett langsam in die Jahre kommen!


Ich denke, dass du mit deinem Kader jetzt auf jeden Fall deutlich bessere Chancen hast nicht nur aufzusteigen, sondern dich auch in der 1. Liga zu behaupten. Die Investitionen sind auf jeden Fall mal eine Ansage in Richtung Konkurrenz. Denke, du dürftest damit einer der Favoriten sein. ;)

Danke :) ... ich finde auch, dass die Zusammenstellung des Kaders passt und man sich jetzt vor niemandem in der Football Championship verstecken braucht... Favoriten sind sicherlich Norwich und Sunderland aber Wigan möchte oben ein Wörtchen mitreden!


Da gab es ja einige Bewegung im Kader. Du hast einige alte Spieler losbekommen und eher junge dafür geholt.
Die ablösefreien Transfers gefallen mir sehr gut.
Denke, dass Team wurde insgesamt verbessert. :) Gut finde ich auch, dass die meisten Spieler aus England kommen.

Danke :) ... richtig, einige ältere Spieler wie Cowie oder Perkins sind weg und wurden durch jüngere Akteure ersetzt... soll auch schon eine Investition für die Zukunft sein... mit ablösefreien Spielern kann man seinen Kader gut aufrüsten und da Wigan nicht in Geld schwimmt, ist das eine gute Möglichkeit... Engländer bilden den Stamm und das soll auch so bleiben!

GAD777
08.02.2016, 13:57
Die festen Verpflichtungen wie zb von Aarons sind goldwert, gerade mittelfristig gedacht. Ansonsten die Überbleibsel entfernt und durch interessantere Spieler ersetzt. Mit dem Kader darf man sicher mindestens ein Wort um den Aufstieg mitreden! Die Transfers und im gesamten dann auch die Kadergröße finde ich gut! Gerade wenn man an die lange Saison inklusive alle Pokale denkt!

Danke :) ... Aarons wäre nicht so einfach zu ersetzen gewesen, deshalb war es wichtig ihn zu kaufen... ebenso Lascelles... mit dem Kader bin ich hochzufrieden und ich denke, dass man sehr gut für die Saison aufgestellt ist!


das du die kaufoptionen auf Lascelles und Aarons ziehst sind absolut wichtige und richtige Entscheidungen....zudem verstärkst du deine IV mit Liam Moore...ein hammerspieler bei Fifa...mit king und meyler hast du auch für das ZM zwei top Verstärkungen engagiert...leihen von isgrove, chalobah und browning wurden velängert....sowie ein österreichisches tormanntalent als Back up geholt.....außerdem mit Oviedo und odubajo auf den Außenbahnen gute leute geholt....
im Gegensatz jetzt keine namhaften Abgänge....
somit ergibt dies einen kader der nächste Saison schon zum aufsteigen verpflichtet....wohl einer der besten Kader den ich in der Championship bislang gesehen habe....zur Vorbereitung geht es zu pauli scharner nach Österreich und belegt dort bei einem vorbereitungsturnier platz 3....jetzt geht es wohl dann gleich los mit der neuen Saison...ich freue mich und erwarte mit diesem kader großes....Meistertitel oder zumindest Platz 2 sollen es schon werden.....:yes:

Danke :) ... die Zugänge sind auf jeden Fall stärker als die Abgänge, deshalb erhoffe ich mir eine gute Saison und möchte möglichst um den Aufstieg mitspielen... Spieler wie Moore, King oder auch Odubajo werden mir sicherlich weiterhelfen und es war auch wichtig, Leute wie Isgrove oder Chalobah zu halten... Aarons und Lascelles sind absolute Stammspieler und es war mir wichtig, dass sie bleiben... jetzt ist das Budget zwar aufgebraucht aber der Kader steht... ofizielles Saisonziel sind die Play-Offs aber ich persönlich erhoffe mir ggf. etwas mehr aber das muss die Saison dann zeigen... ein guter Start wäre hilfreich!


War die einzig richtige Option, die Kaufoption auf die beiden stark spielenden Leihspieler zu ziehen, damit bringst du auch etwas Konstanz in dein Team. Interessant, was du mit Chalobah noch so vorhast, da lass ich mich mal überraschen, denke aber nicht, dass er bei dir große Chancen haben wird, fix zum Team zu gehören, vielleicht bei einem Aufstieg nächste Saison.

Danke :) ... so ist es, bisher hat Wigan sich hauptsächlich mit Leihspielern über Wasser gehalten aber irgendwann kommt der Zeitpunkt, aktiv zu werden und Nägel mit Köpfen zu machen d.h. auch mal Geld in die Hand nehmen und Spieler fest verpflichten... Chalobah ist ein guter Junge und soll zusammen mit anderen jungen Spielern Druck auf die drei Stammspieler (Faurlín, Barton und Meyler) im ZM machen!


Da haben die Latics mal bissel das Festgeldkonto geöffnet für die neue Saison. Wirklich interessante Leute die dort hohlst und den Kader wirklich eine schöne Tiefe verpasst. Für mich die beiden Schnäppchen des Tages natürlich Liam Moore und David Meyler die du Ablöse frei gehohlt hast. Moore ein wirklich talentierte Innenverteidiger der aber schon sein Feuertaufe in der Premierleague überstanden hat und mit Meyler einen hoch sympatischen Irisches Arbeitstier, des jedem Verein gut tut

Danke :) ... ja, es war wichtig auch mal Spieler zu kaufen und nicht immer nur auszuleihen... Wigan ist/war jetzt in der Position auch mal etwas Geld in die Hand zu nehmen... von den drei ablösefreien Spielern erhoffe ich mir eine Menge, besonders von Moore in der Innenverteidigung und von Meyler als Kämpfer und Ballschlepper im zentralen Mittelfeld!

Trainerfuchs
08.02.2016, 14:50
Saubere Kadervorstellung, schicke Transfers und eine erfolgreiche Vorbereitung - die Saison kann kommen :yes:

GAD777
08.02.2016, 14:55
Saubere Kadervorstellung, schicke Transfers und eine erfolgreiche Vorbereitung - die Saison kann kommen :yes:

Danke :) ... mit den Transfers, sowie dem Kader ist man in Wigan sehr zufrieden und die neue Spielzeit kann starten... der nächste Bericht kommt entweder noch heute oder ansonsten morgen!

Jony
08.02.2016, 17:13
Gut, dass du die Option bei den Leihspielern gezogen hast, richtige Entscheidung. Liam Moore ist ein echt starker IV, klasse dass du den geholt hast.

GAD777
08.02.2016, 17:28
Gut, dass du die Option bei den Leihspielern gezogen hast, richtige Entscheidung. Liam Moore ist ein echt starker IV, klasse dass du den geholt hast.

Danke :) ... ja, irgendwann muss man auch mal Nägel mit Köpfen machen und auch mal etwas Geld in die Hand nehmen d.h. Spieler fest verpflichten, auch wenn das Geld hinterher weg ist... aber für den Kader waren es sicherlich gute Entscheidungen, schließlich möchte man in Wigan etwas aufbauen, auch schon mit Blick auf einen eventuellen Aufstieg!

GAD777
09.02.2016, 11:01
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/150pxwiganath2kgfi3rc86.png

The Latics - Est. 1932


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/championshipqgomly2ep5.png

Matchday 1 - 5

Der Kader stand, die Vorbereitung war abgeschlossen und Paul Jewells Team freute sich auf den Saisonstart 2017/2018 in der Football Championship... als große Favoriten gingen die Premier League Absteiger Norwich City, Sunderland AFC und Queens Park Rangers in die neue Spielzeit... aber auch Fulham FC, Nottingham Forest oder Middlesbrough FC haben sich gut verstärkt und wollten ebenfalls oben mitspielen... gespannt konnte man auch auf die drei Aufsteiger Milton Keynes Dons, Preston North End und Doncaster Rovers sein... die "Latics" empfingen zum Start die Blackburn Rovers, danach ging es in Wales bei Cardiff City weiter!


DW Stadium Wigan

Beim WAFC wurde in der Sommerpause nicht nur der Kader aufgefrischt, sondern auch das heimische DW Stadium ein wenig modernisiert und von 25.138 auf 27.000 Sitzplätze ausgebaut... außerdem wurden neue Logen installiert und die Infrastruktur um weitere Parkplätze, sowie einen zusätzlichen Fan-Shop erweitert!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dwstadium2tr7w8cfo46.jpg

DW Stadium - Greater Manchester

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dwstadium4y13f9dqeas.jpg

The Home of Wigan Athletic

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dwstadium39lxhdb7kp8.jpg

Now has 27.000 Places


Matchday 1 http://www.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkluzbhrgiaj3.png

(DW Stadium)

Wigan Athletic (0:0) Blackburn Rovers

(No Goals)

Eigentlich hätten die Fans gleich im Stadion bleiben können, denn mit einem Heimspiel gegen die Blackburn Rovers hörte die Saison auf und mit einem Heimspiel gegen den gleichen Gegner startete man in die neue Spielzeit... 22.845 Zuschauer wollten dabei sein und die Fans beider Lager freuten sich, dass es nun endlich wieder losging... Teammanager Paul Jewell brachte mit Liam Moore, Moses Odubajo und David Meyler drei Neuzugänge in der Startelf, nicht dabei waren Jamaal Lascelles und Tyias Browning, die eine Rotsperre aus der Vorsaison absitzen mussten, dennoch waren drei Punkte beim WAFC fest eingeplant... doch das Spiel konnte die Erwartungen in der ersten Halbzeit nicht erfüllen, beide Teams agierten nervös und leisteten sich zahlreiche Ballverluste... die größte Chance für die "Latics" vergab Kemar Roofe, sein strammer Rechtsschuss in der 41. Minute ging knapp drüber, so dass man mit 0:0 in die Kabinen ging... nach dem Seitenwechsel wurden die "Latics" stärker und erspielen sich durch Nile Ranger und Joey Barton auch einige gute Möglichkeiten aber das Tor der Gäste schien wie vernagelt... in der 78. Minute hatte der eingewechselte Dipo Akinyemi den Führungstreffer auf dem Fuß, traf aber aus knapp 10 Metern nur den Pfosten, auf der anderen Seite scheiterte Stürmer Anton Forrester gleich mehrfach an Keeper Rob Elliot... es blieb schließlich bei 0:0 Unentschieden und die "Rovers" entführten nicht unverdient einen Punkt aus dem DW Stadium!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/forresterblackox1z9uhk2a.png

Forrester hätte die Führung erzielen können


Matchday 2 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl1wa5t0c9pv.png

(Cardiff City Stadium)

Cardiff City (0:3) Wigan Athletic

(0:1 Ranger 18')
(0:2 Ranger 26')
(0:3 Ranger 77')

Weiter ging es in Wales, Auswärtsspiel bei Cardiff City... die Gäste aus Wigan erwischten den besseren Start und setzten die Waliser von Beginn an unter Druck... in der 12. Minute wäre es fast passiert aber Rolando Aarons zielte zu genau und sein Schuss ging knapp drüber... dann die 18. Minute... ein toller Pass von Ryan Ledson auf Nile Ranger, der drehte sich kurz um seinen Gegenspieler und jagte die Kugel aus etwas 12 Metern mit einem satten Rechtsschuss zum 0:1 in die Maschen... und der WAFC wollte mehr... erneut hatte Ryan Ledson den Ball, der junge Engländer bekam den Vorzug vor Joey Barton und machte ein großes Spiel... er passte den Ball nach Außen in den Lauf von Rolando Aarons, der flankte in die Mitte, fand Nile Ranger und der köpfte in der 26. Minute zum 0:2 ein... von diesem Rückstand erholten sich die Waliser bis zur Halbzeit nicht mehr... im zweiten Durchgang versuchten die Gastgeber zurück ins Spiel zu kommen und erspielten sich auch die eine oder andere Möglichkeit aber es war nichts Zwingendes dabei... erst in der 71. Minute musste sich Keeper Rob Elliot nach einem Kopfball von Federico Macheda richtig strecken, das hätte der Anschlusstreffer sein können... dann kamen wieder die Gäste... ein Doppelpass zwischen Ryan Ledson und dem eingewechselten Adam King, ein Pass in die Tiefe auf Nile Ranger, der nahm den Ball geschickt mit und haute das Ding in die kurze Ecke zum 0:3 in der 77. Minute, so etwas wie die Vorentscheidung... danach passierte nicht mehr viel und der WAFC entführte verdient drei Punkte aus Wales!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ledson6byljnc4p8.jpg

Ledson zum Man of the Match gewählt


Matchday 3 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl1wa5t0c9pv.png

(DW Stadium)

Wigan Athletic (2:0) Preston North End

(1:0 Grigg 11')
(2:0 Akinyemi 87')

Zum nächsten Heimspiel empfing man vor 19.872 Zuschauern Aufsteiger Preston North End im heimischen DW Stadium... Teammanager Paul Jewell rotierte ein wenig und brachte einige frische Leute in seiner Startelf... der WAFC begann sehr aggressiv, entfachte zu Beginn großen Druck und drängte die überfordert wirkenden Gäste weit in die eigene Hälfte... in der 11. Minute brachte schließlich Will Grigg die "Latics" nach einem schönen Solo mit 1:0 in Führung... danach ging es weiter, die Bälle flogen Keeper Chris Kirkland nur so um die Ohren aber der Routinier im Kasten der "Lilywhites" hielt was zu halten war und bewahrte sein Team vor einem höheren Rückstand... in der zweiten Halbzeit flachte die Partie etwas ab aber von den schwachen Gästen kam so gut wie nichts nach vorne und Keeper Rob Elliot verlebte einen sehr ruhigen Nachmittag... nach einer Stunde brachte Paul Jewell mit Dipo Akinyemi für Will Grigg einen frischen Stürmer, außerdem kamen Nathaniel Chalobah und Emyr Huws ins Spiel... die Zeit verging, ohne dass etwas nennenswertes passierte... dann lief bereits die 87. Minute... Nathaniel Chalobah schickte den schnellen Dipo Akinyemi steil, der bullige Stürmer schüttelte seinen Gegenspieler wie eine lästige Fliege ab, drang in den 16er ein, umspielte Keeper Chris Kirkland und schob die Kugel zum längst überfälligen 2:0 in den leeren Kasten... dabei blieb es und der WAFC feierte einen hochverdienten Heimsieg gegen schwache Gäste!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/graysonpreston3ziwe2hx90.jpg

Grayson war nach der Niederlage bedient


Matchday 4 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl1wa5t0c9pv.png

(Stadium:mk)

MK Dons (1:1) Wigan Athletic

(0:1 Roofe 15')
(1:1 Maynard 68')

Im nächsten Auswärtsspiel ging es wieder gegen einen Aufsteiger, die "Latics" mussten bei den Milton Keynes Dons antreten... der WAFC wurde von knapp 2.000 Fans begleitet und Paul Jewell erwartete nicht weniger als den nächsten Sieg seines Teams... es begann auch recht gut, die Gäste kamen hervorragend ins Spiel und erarbeiteten sich mehrere brauchbare Möglichkeiten... die größte Chance nutzte schließlich Kemar Roofe nach einem Zuspiel von Ryan Ledson zum 0:1 in der 15. Minute... danach hätten die "Latics" die Führung weiter ausbauen müssen aber Nile Ranger und Rolando Aarons ließen ihre Torchancen liegen... zur Halbzeit eine verdiente Führung der Gäste... nach dem Seitenwechsel aber ein völlig anderes Bild, die "Dons" wurden deutlich stärker und brachten die Abwehr der "Latics" ein ums andere Mal in große Verlegenheit und so war es einzig und allein Keeper Rob Elliot zu verdanken, dass man noch führte... der WAFC versuchte es mit schnellen Kontern über die Außen aber am Strafraum der "Dons" war meistens Endstation... dann die 68. Minute... Tom Hitchcock mit einem klasse Pass auf Nicky Maynard, der Stürmer fackelte nicht lange, zog sofort ab und traf aus etwa 15 Metern mit einem knallharten Rechtsschuss genau in den Winkel... der inzwischen verdiente 1:1 Ausgleich, da war für Rob Elliot nichts zu halten... die frischer wirkenden Gastgeber machten weiter Druck und wären fast durch Nicky Maynard in Führung gegangen aber Rob Elliot konnte den strammen Schuss gerade noch zur Ecke lenken... auf der anderen Seite hatte der eingewechselte Nathan Delfouneso in der 83. Minute eine riesen Chance, die Gäste erneut in Führung zu bringen aber seinen unplatzierten Kopfball konnte David Martin problemlos abwehren... in der Nachspielzeit rettete Keeper David Martin dann noch einmal gegen Nathan Delfouneso und so blieb es schließlich beim leistungsgerechten 1:1 Unentschieden!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/maynarddonse4r5a7g6y0.jpg

Maynard traf zum verdienten Ausgleich


Matchday 5 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl1wa5t0c9pv.png

(DW Stadium)

Wigan Athletic (0:2) Leeds United

(0:1 Mowatt 87')
(0:2 Cook 90')

Wenige Tage später empfing man vor 23.056 Zuschauern zu Hause Leeds United... die Gäste waren hervorragend gestartet und es war so etwas wie ein erstes Spitzenspiel der noch jungen Saison... in der ersten Halbzeit sahen die Fans beider Lager allerdings kein gutes Spiel, die "Whites" standen in einer gesicherten Abwehr und lauerten auf Konter und den "Latics" fiel so gut wie nichts ein, so blieben nennenswerte Torchancen größtenteils aus... in der 41. Minute wäre es dann fast passiert aber der Fernschuss von Alejandro Faurlín streifte nur die Latte, da wäre Keeper Ross Turnbull wohl nicht mehr drangekommen... im zweiten Durchgang wurde es besser und auch die Gäste aus Leeds spielte endlich nach vorne aber am Strafraum des WAFC war meistens Endstation... in der 64. Minute hätte es nach einem klaren Handspiel von Giuseppe Bellusci im 16er eigentlich Elfmeter für Wigan geben müssen aber der Unparteiische ließ weiterspielen... so plätscherte die Partie vor sich hin und die Zuschauer stellten sich bereits auf ein torloses Unentschieden ein, als es passierte... ein harmloser Pass in die Tiefe, doch Jamaal Lascelles hat gepennt, Alex Mowatt war plötzlich durch und jagte den Ball in der 87. Minute unhaltbar zum 0:1 ins lange Eck... die Gastgeber warfen alles nach vorne und liefen in einen Konter... ein weiter Pass auf Alex Mowatt, der legte quer auf Lewis Cook und der hatte keine Mühe in der 90. Minute aus kurzer Distanz das 0:2 zu besorgen... zwei junge Einwechselspieler haben die Partie entschieden und der WAFC musste seine erste Saisonniederlage hinnehmen!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mowattcook2xoaysj90q.png

Die Whites feierten einen späten Auswärtssieg


Matchday 5 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl1wa5t0c9pv.png

(League Table)

(1.) Norwich City (12)
(2.) Leeds United (11)
(3.) Sunderland AFC (10)
(4.) Burnley FC (10)
(5.) Middlesbrough FC (9)
(6.) Sheffield United (9)
(7.) Cardiff City (9)
(8.) Wigan Athletic (8)
(9.) Nottingham Forest (8)
(10.) Fulham FC (8)
(11.) Birmingham City (7)
(12.) Brentford FC (7)
(13.) Reading FC (6)
(14.) MK Dons (6)
(15.) Ipswich Town (6)
(16.) Charlton Athletic (6)
(17.) Derby County (5)
(18.) Wolverhampton WFC (5)
(19.) Brighton & Hove Albion (4)
(20.) Blackburn Rovers (4)
(21.) Preston North End (4)
(22.) Queens Park Rangers (3)
(23.) Bristol City (3)
(24.) Doncaster Rovers (2)


Die "Latics" sind ganz gut aus den Startlöchern gekommen und belegten mit nur einer Niederlage nach fünf Spielen den achten Tabellenplatz... an der Tabellenspitze stand Norwich City, gefolgt von Leeds United, Sunderland AFC und Burnley FC... einen sensationellen Start haben die "Blades" von Sheffield United hingelegt, das Team von Nigel Adkins war die erste Überraschung der noch jungen Saison... ganz unten standen die Queens Park Rangers, Bristol City und Aufsteiger Doncaster Rovers!


Capital One Cup 2017/2018

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/coce3codfgpnq.jpg

1st Round

Leeds United (1:0) Wigan Athletic

In der ersten Runde des Capital One Cups mussten die "Latics" an der gefürchteten Elland Road bei Leeds United antreten... die "Whites" entwickelten sich langsam zum Angstgegner, denn seit dem Wiederaufstieg konnte Wigan noch kein Spiel gegen Leeds United gewinnen... dennoch ließ Teammanager Paul Jewell rotieren und brachte eine völlig andere Elf auf den Platz, als noch vor wenigen Tagen beim 0:2 im DW Stadium... es entwickelte sich eine umkämpfte Partie auf Augenhöhe, allerdings ohne die ganz großen Höhepunkte, so dass man mit 0:0 in die Kabinen ging... in der zweiten Halbzeit brachte Steve Evans mit Souleymane Doukara einen frischen Stürmer und bereits in der 53. Minute köpfte der Franzose die "Whites" mit 1:0 in Führung... was die Gäste auch versuchten, es gelang nichts und so musste man schließlich wie bereits in den vergangenen zwei Jahren (2015/2016 Aus gegen Queens Park Rangers und 2016/2017 Aus gegen Doncaster Rovers) in der ersten Runde des Capital One Cups die Segel streichen!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/doukaraleeds2icma5r1s8n.jpg

Doukaras Tor besiegelte das Aus der Latics


Quelle: wiganlatics.co.uk / manchestereveningnews.co.uk / sky Sports HD / Daily Mail

Black_Tiger
09.02.2016, 11:56
Sehr schöner Bericht, die Infos zum Stadion sind interessant.:good:
Im ersten Spiel gab es noch keinen Sieg, aber dann schlägt Ranger gleich 3 x zu in der zweiten Partie:good: auch gegen Preston gab es drei Punkte, gegen die MK DOns einen Paunkt macht 8 Punkte aus 5 Spielen, kann sich sehen lassen.:yes:
Nur gegen Leeds United will es irgendwie nicht klappen, zuerst die Niederlage im Ligaspiel und dann auch die Niederlage im COC und damit das Aus, wobei der Wettbewerb nicht so wichtig ist.
Viel Erfolg für die nächsten Partien.:yes:

soerenfcn
09.02.2016, 12:33
Leeds scheint echt nicht dein Lieblingsgegner zu sein... Wieder zwei Niederlagen gegen die Whites. Aber ansonsten war der Saisonstart ja ganz vielversprechend. Auch wenn du dich selbst bei den Favoriten nicht nennen möchtest, denke ich schon, dass du dazu gehörst. ;) Freue mich schon auf die nächsten Spiele :) Wünsche mir einen Aufstieg von Wigan und Leeds. ;)

IFurai
09.02.2016, 16:17
Ein solider Saisonstart, das direkte aus im Capital One Cup gegen den gefürchteten Liga konkurrenten dämpft etwas, doch sollte nicht überbewertet werden, schließlich hat der Aufstieg Priorität und alles andere sollte dem untergeordnet werden, deshalb evtl. die verständliche Rotation von Jewell.

RichardBarcelona
09.02.2016, 17:42
Coole Idee mit dem kleinen Stadionausbau, Wigan rüstet sich scheinbar schon für die BPL. Leeds scheint nicht gerade dein Lieblingsgegner zu sein, Niederlage in der Liga und leider auch schon wieder das frühe Aus im CO Cup. Ranger mit dem Hattrick zeigt, dass er derzeit wohl Stürmer Nummer 1 ist, Grigg und Akinyemi haben auch schon angeschrieben, fehlt nur noch Delfouneso.

Trainerfuchs
09.02.2016, 19:17
Solider Saisonstart würde ich sagen, gegen Leeds beide Spiele verloren und dadurch auch im Pokal ausgeschieden. Schade, aber das große Ziel ist denke ich mal definitiv der Aufstieg.

LiLCheesy91
10.02.2016, 17:51
Kein überragender Saisonstart, aber dennoch steht man erstmal ganz gut da ... Ranger bereits in sehr guter Form und wenn das so weiter geht, wird man ihn nicht mehr lange halten können, es sei denn, man lockt ihn mit dem Aufstieg!?

Das Aus im Capital One Cup ist am Ende doch ganz gut ... denke das man sich nun die Kräfte für die Liga aufsparen kann und somit dort eher angreifen wird. Der Cup ist ja generell nicht der profitabelste ;)

DZehn
10.02.2016, 21:12
Leeds hat dich ja ordentlich Nerven gekostet, leider. Zwei Spiele und direkt zwei Niederlagen gegen den Gegner, aber das passiert. Manchmal hat man Gegner, gegen die man einfach nicht zurechtkommt.

Ansonsten war der Saisonstart solide, nicht mehr und nicht weniger. Wenn man aber bedenkt, dass sich deine Mannschaft doch ein bisschen verändert hat gegenüber der Vorsaison und sich vermutlich noch einspielen muss, ist es absolut ok. Ich denke noch 5-10 Spiele werden vergehen, ehe Du das volle Potential des Kaders ausschöpfen kannst. Ich freu mich drauf :D

MW2020
10.02.2016, 22:03
Leeds United scheint dein persönlicher Albtraum werden wie es aussieht...im Pokal sowie in der Meisterschaft musst du gegen die Whites Niederlagen einstecken....du bezeichnest den Ligastart zwar als gut...ich würde aber sagen: mit diesem kader bist du den Erwartungen nicht gerecht geworden (ich weiß, ich bin jetzt sehr kritisch)....sehe aber wie schon gesagt, einen großen druck auf dir lasten, da mit diesen Spielern mehr als platz 8 herausschauen muss....ich bin mir aber sicher, dass sich dies noch einpendeln wird....alle neuzugänge brauchen auch eine kleine Anlaufzeit....finde ich toll, dass das Stadion nun etwas erweitert wurde sowie ein neuer Fanshop seine Pforten öffnete....Merchandising und Infrastruktur sind für einen baldigen Premier League Verein extrem wichtig- auch ich werde in meiner Story in der aktuellen Saison wieder mehr darauf eingehen....habe da schon einiges im Kopf....ich drücke dir aber nun die Daumen für die kommenden spiele...den lästigen Capital One Cup bist du ja schon mal los ;)

Dzagoev94
11.02.2016, 01:21
Wigan modernisiert also seine Arena ein wenig, sehr gut. In der Liga ein ordentlicher Saisonstart mit einer Niederlage gegen Leeds United, die allerdings auch sicherlich mit zum Favoritkreis auf den Aufstieg gehören. Auch im Capital One Cup verliert man gegen Leeds und muss die Segel streichen.

BlueToad
11.02.2016, 09:06
Leeds ist dein Angstgegner :D
Du startest mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage recht ordentlich in deine zweite Championship-Saison. Im CoC-Pokal leider das aus in Runde 1, aber der FA-Cup bringt meines Wissens so und so mehr Geld :P. Die Idee mit dem Stadionausbau finde ich, wie die anderen, auch gut. Ranger gleich im 2. Spiel mit einem Hattrick, gute Stürmer hast du jedenfalls.

GAD777
11.02.2016, 15:18
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/150pxwiganathe8tp7dfxrq.png

The Latics - Est. 1932


Vielen Dank für die zahlreichen Feedbacks... hat mich sehr gefreut :good:


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipfby03mnl5i.png

Matchday 6 - 12

Der Wigan Athletic Football Club ist ganz ordentlich in die neue Saison gestartet und belegte nach fünf Partien mit nur einer Niederlage den achten Tabellenplatz... daran galt es anzuknüpfen und die eigenen Ansprüche zu untermauern... Auswärts mussten die "Latics" als nächstes bei Derby County und Brentford FC antreten, zu Hause empfing man Middlesbrough FC und Sheffield United!


Matchday 6 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl4r537tcblu.png

(iPro Stadium)

Derby County (1:2) Wigan Athletic

(1:0 Thorne 10')
(1:1 Grigg 21')
(1:2 Akinyemi 76')

Nach der Heimniederlage gegen die "Whites" ging es für den WAFC Auswärts im Pride Park bei Derby County weiter... die Gastgeber erwischten den besseren Start, machten von Beginn an Druck und gingen durch einen satten Rechtsschuss von George Thorne aus knapp 18 Metern bereits in der 10. Minute mit 1:0 in Führung... doch davon ließen sich die "Latics" nicht beeindrucken und spielten weiter offensiv nach vorne... in der 17. Minute wäre fast der Ausgleich gefallen aber Scott Carson im Tor der "Rams" konnte den Schlenzer von Adam King entschärfen... dann die 21. Minute... ein schöner Angriff über Rechts, Lloyd Isgrove flankte in die Mitte auf Will Grigg und der Nordire traf mit dem Kopf zum 1:1 Ausgleich... danach ergaben sich noch weitere Möglichkeiten für beide Teams aber es blieb zunächst beim 1:1 Unentschieden... in der zweiten Halbzeit wurden die Gäste stärker und die "Rams" zogen sich immer weiter in die eigene Hälfte zurück... in der 62. Minute ein gefährlicher Konter der Gastgeber aber Chris Martin scheiterte an Keeper Rob Elliot... in der 70. Minute kam Dipo Akinyemi für Will Grigg ins Spiel und der junge Stürmer sollte gleich im Mittelpunkt stehen... Andreas Weimann, der bei jeder Ballberührung gnadenlos ausgepfiffen wurde, führte den Ball auf der linken Seite... ein schöner Pass genau in den Lauf auf Dipo Akinyemi, der bullige Stürmer zog aus etwa 12 Metern ab und der Flachschuss ging ins kurze Eck, die 2:1 Führung für die "Latics" in der 76. Minute... danach versuchten die Gastgeber zurück ins Spiel zu kommen und wurden wieder offensiver aber die Abwehr der Gäste stand sicher und es gab kein Durchkommen... es blieb schließlich beim 1:2 und der WAFC entführte drei Punkte aus dem Pride Park!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/thornederbyrswal40yh2.png

Thornes Tor reichte den Rams nicht


Matchday 7 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl4r537tcblu.png

(DW Stadium)

Wigan Athletic (1:1) Middlesbrough FC

(0:1 Nugent 14')
(1:1 Barton 49')

Weiter ging es vor 22.586 Zuschauern im DW Stadium gegen Middlesbrough FC... die Gäste reisten selbstbewusst an und waren in der Anfangsphase das klar bessere Team... die "Latics" kamen nicht ins Spiel, leisteten sich viele Abspielfehler und "Boro" nutzte dies aus... Stewart Downing spielte einen tollen Pass auf David Nugent, der Stürmer ließ Jamaal Lascelles im 16er mit einer Körpertäuschung aussteigen und schob die Kugel ins lange Eck zum 0:1 in der 14. Minute... wieder ein Rückstand für Wigan und Teammanager Paul Jewell tobte an der Seitenlinie... die Gäste machten weiter Druck, erneut ein Steilpass auf David Nugent, doch er scheiterte in der 21. Minute aus guter Position an Keeper Rob Elliot... dann kamen endlich auch die "Latics"... Kemar Roofe hatte den Ball auf Rechts, spielte einen Gegenspieler aus, drang in den Strafraum ein und wurde von Daniel Ayala rüde von den Beinen geholt... Elfmeter und nur Gelb für den Spanier... Joey Barton legte sich in der 27. Minute den Ball zurecht, ein verzögerter Anlauf, ein Rechtsschuss und die Kugel klatschte an den Pfosten, dann konnte die Abwehr der Gäste klären... der WAFC zeigte sich geschockt und "Boro" kam zu weiteren Torchancen, doch Rob Elliot konnte alles entschärfen... zur Halbzeit ein verdiente Führung für die Gäste... nach dem Seitenwechsel übernahmen die Hausherren sofort die Initiative und dies wurde belohnt... Alejandro Faurlín bediente Joey Barton, der zog aus etwa 20 Metern ab und traf in der 49. Minute zum 1:1 Ausgleich... danach machten die "Latics" weiter Druck aber es kam nichts Zwingendes dabei raus, auch "Boro" spielte nicht mehr so intensiv nach Vorne und so vergingen die Minuten... dann begann schon die Schlussphase und beide Teams hätten in Führung gehen können aber Cristhian Stuani scheiterte zweimal an Rob Elliot und auf der anderen Seite vergab Nile Ranger gegen Tomás Mejias eine sehr gute Möglichkeit und so blieb es bei einem leistungsgerechten 1:1 Unentschieden!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/nugentmiddlesbdex25iq9zn.jpg

Nugent besorgte die Führung für Boro


Matchday 8 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl4r537tcblu.png

(Griffin Park)

Brentford FC (0:0) Wigan Athletic

(No Goals)

Das nächste Auswärtsspiel mussten die "Latics" im Griffin Park bei Brentford FC bestreiten... nach dem man zuletzt immer wieder in Rückstand geraten ist, war es Teammanager Paul Jewell wichtig, dass man von Anfang an konzentriert und aus einer sicheren Deckung auftrat und der WAFC stand sicher... die "Bees" hatten in der ersten Halbzeit keine einzige Torchance aber auch die Gäste taten sich schwer, bis auf einen harmlosen Fernschuss von Alejandro Faurlín und einem Kopfball von Nile Ranger kam so gut wie nichts auf das Tor der Gastgeber und so ging man mit 0:0 in die Kabinen... auch im zweiten Durchgang wurde das Spiel nicht besser, im Gegenteil von Minute zu Minute wurde es schlechter und die Zuschauer mussten bei strömendem Regen viel Geduld beweisen... in der 72. Minute hatte Lasse Vibe die große Chance die Gastgeber in Führung zu bringen aber der Däne scheiterte aus kurzer Distanz kläglich an Keeper Rob Elliot, auf der anderen Seite vergab Nathan Delfouneso in der 76. Minute eine riesen Möglichkeit, als er den Ball freistehend am Kasten vorbei legte... in der Schlussphase stürmten die Gäste und wollten unbedingt das Tor machen aber der eingewechselte Dipo Akinyemi traf in der 83. Minute nur den Außenpfosten und in der 88. Minute holte Keeper David Button mit einer sensationellen Parade einen Kopfball von Nathaniel Chalobah noch aus dem Winkel... dann der Schlusspfiff im Griffin Park und am Ende mussten beide Teams mit der Punkteteilung zufrieden sein!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/buttonbrentfor5kocpmgdil.jpg

Button hielt den einen Punkt fest


Matchday 9 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl4r537tcblu.png

(DW Stadium)

Wigan Athletic (5:0) Sheffield United

(1:0 Roofe 7')
(2:0 Ledson 25')
(3:0 Barton 43')
(4:0 Delfouneso 78')
(5:0 Aarons 84')

Wenige Tage später ging es schon weiter, Sheffield United war zu Gast und 20.073 Zuschauer hofften nach zwei Unentschieden auf einen Heimsieg ihrer "Latics"... die Gastgeber gaben von Anfang an Gas, bestimmten das Spieltempo und drückten die "Blades" weit in die eigene Hälfte... in der 7. Minute bereits gelang Kemar Roofe mit einem Schlenzer nach einem schönen Solo über Rechts die frühe 1:0 Führung und der WAFC machte weiter Druck... in der 18. Minute ein Hammer von Adam King aus 20 Metern unter die Latte aber der Ball sprang wieder raus und konnte geklärt werden, in der Zeitlupe war zu sehen, dass es zurecht weiterging, kein Tor... dann die 25. Minute... Doppelpass zwischen Ryan Ledson und Adam King, Ryan Ledson zog vom 16er ab und die Kugel schlug genau im Winkel zum 2:0 ein... das junge Mittelfeld harmonierte hervorragend und stellte die Gäste vor große Rätsel, davor agierte der erfahrene Joey Barton und dieser sollte in der 43. Minute im Mittelpunkt stehen... Rolando Aarons flankte von Links in den Strafraum, Nile Ranger legte kurz ab und Joey Barton traf mit einem perfekten Volleyschuss zum 3:0 für den WAFC... eine verdiente Halbzeitführung gegen schwache Gäste... in der zweiten Halbzeit schalteten die "Latics" dann einige Gänge runter und überließen den "Blades" das Spielfeld aber bis auf eine Fernschuss von Jose Baxter in der 58. Minute und einen Kopfball von Che Adams in der 67. Minute kam nichts brauchbares dabei heraus... Teammanager Paul Jewell brachte Nathan Delfouneso für Nile Ranger, sowie mit Mehdi Abeid und Emyr Huws drei frische Spieler und der Druck der Gastgeber nahm wieder zu... in der 78. Minute setzte sich Kemar Roofe auf Rechts durch, war schon im 16er, passte den Ball zu Nathan Delfouneso und dieser brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten, das 4:0 für Wigan... in der 81. Minute setzte Ryan Ledson den Ball mit einem Schlenzer genau auf den Querbalken aber in der 84. Minute gelang Rolando Aarons aus dem Gewühl heraus doch noch das 5:0 und die erschreckend schwachen Gäste mussten eine bittere Niederlage hinnehmen!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sheffieldniededa5wqj3pyv.png

Vernichtende Niederlage für die Blades


Matchday 10 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl4r537tcblu.png

(City Ground)

Nottingham Forest (1:0) Wigan Athletic

(1:0 Assombalonga 29')

Paul Jewells Team war seit vier Spieltagen ungeschlagen und diese Serie wollte man gerne im City Ground bei Nottingham Forest fortsetzen... bei starkem Wind, schweren Platzbedingungen und strömendem Regen entwickelte sich eine relativ umkämpfte Partie mit zahlreichen Fouls in der Anfangsphase und der Schiri musste aufpassen, dass ihm das Spiel nicht entglitt... nach einer Viertelstunde waren mit Jamaal Lascelles und Liam Moore bereits beide Innenverteidiger der Gäste mit gelben Karten vorbelastet und mussten sich im Laufe des Spiels etwas zurücknehmen... in der 25. Minute ein schneller Konter der "Latics", schöner Pass von Andreas Weimann auf Nile Ranger aber der Stürmer verstolperte den Ball im 16er und die Chance war dahin... dann die 29. Minute... der ehemalige Hamburger Robert Tesche mit einem genauen Pass auf Britt Assombalonga, Innenverteidiger Jamaal Lascelles musste im Zweikampf aufpassen um nicht Gelb-Rot zu riskieren und begleitet den Stürmer nur halbherzig, der Kongolese zog aus knapp 15 Metern ab und traf ins kurze Eck zum 1:0 für die Gastgeber... danach ergaben sich noch zwei gute Möglichkeiten für die "Tricky Trees" aber Jamie Ward und Dexter Blackstock scheiterten an Keeper Rob Elliot... die "Latics" lagen nach 45 Minuten verdient zurück und Paul Jewell musste sich was einfallen lassen... nach dem Seitenwechsel kamen mit Dipo Akinyemi für Nile Ranger, sowie Mehdi Abeid für Alejandro Faurlín und Nathaniel Chalobah für Joey Barton gleich drei frische Akteure aber das Spiel der Gäste wurde nicht besser... weiterhin bestimmten die "Tricky Trees" die Partie, ohne zwingend gefährlich im Strafraum aufzutauchen, man spielte sich gekonnte die Bälle zu und ließ die Gäste aus Wigan immer wieder ins Leere laufen... erst in der 72. Minute hatte Dipo Akinyemi den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber aus knapp 10 Metern an Keeper Dorus de Vries... in der Schlussphase wachten die Gäste dann tatsächlich auf und die Bälle flogen in den Strafraum der Gastgeber aber entweder wurden Schussversuche geblockt oder Keeper Dorus de Vries war zur Stelle... in der Nachspielzeit vergab dann auch noch Nathaniel Chalobah eine gute Möglichkeit und es war klar, dass der inzwischen verdiente Ausgleich nicht mehr fallen würde... am Ende eine unnötige 0:1 Niederlage für Wigan Athletic!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/assombalonganoqbznkhicj4.png

Assombalonga mit dem Tor des Tages


Matchday 11 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl4r537tcblu.png

(DW Stadium)

Wigan Athletic (1:0) Norwich City

(1:0 Ranger 57')

Mit Premier League Absteiger Norwich City kam einer der großen Favoriten ins DW Stadium und 23.655 Zuschauer wollten dabei sein... es entwickelte sich ein hoch interessantes Spiel auf Augenhöhe, mit zahlreichen Strafraumaktionen und Torchancen auf beiden Seiten aber sowohl Rob Elliot im Kasten der "Latics", als auch John Ruddy auf Seiten der "Canaries" zogen die Bälle magisch an und so stand es nach über einer halben Stunde noch immer 0:0 Unentschieden... in der 37. Minute wären die Gäste fast in Führung gegangen aber Dieumerci Mbokani scheiterte aus kurzer Distanz an Rob Elliot und auch den Nachschuss von Nathan Redmond konnte der Keeper des WAFC glänzend parieren... auf der anderen Seite hatten Nile Ranger und Ryan Ledson zwei gute Möglichkeiten aber beide zielten knapp neben das Tor und so ging man schließlich mit 0:0 in die Kabinen... im zweiten Durchgang ging es so weiter, rauf und runter und die Fans beider Lager kamen voll auf ihre Kosten... dann die 57. Minute... Kemar Roofe setzte sich auf Rechts durch, passte den Ball in die Mitte zu Nile Ranger, der zog sofort ab und bezwang John Ruddy mit einem Aufsetzer ins kurze Eck, das 1:0 für Paul Jewells Team... die "Canaries" antworteten mit wütenden Angriffen aber Nathan Redmond und Graham Dorrans vergaben ihre guten Möglichkeiten... in der 69. Minute setzte Joey Barton einen Freistoß aus 20 Metern genau auf die Latte, da wäre der gute John Ruddy wohl nicht mehr drangekommen... in der Schlussphase ein offener Schlagabtausch, die Gäste spielten weiter nach vorne und die "Latics" konterten... in der 82. Minute vergab der eingewechselte Nathan Delfouneso die Vorentscheidung und so musste weiter gezittert werden... es lief bereits die Nachspielzeit und Norwich kam noch einmal über die rechte Seite, Nathan Redmond flankte in die Mitte aber der Kopfball von Dieumerci Mbokani ging knapp drüber... dann der Schlusspfiff im DW Stadium und der WAFC konnte drei wichtige Punkte einfahren!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/mbokaninorwich5frpgmh0a4.jpg

Mbokani vergab den möglichen Ausgleich


Matchday 12 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl4r537tcblu.png

(Ashton Gate)

Bristol City (2:3) Wigan Athletic

(1:0 Pack 32')
(2:0 Agard 37')
(2:1 Grigg 48')
(2:2 Grigg 52')
(2:3 Grigg 63')

Weiter ging es im Ashton Gate bei Bristol City und die Zuschauer sollten ein denkwürdiges Match erleben... es regnete mal wieder in Strömen und die Gäste aus Wigan kamen nicht so recht in die Partie... die "Robins" gaben zunächst einmal den Ton an und waren optisch überlegen, doch brauchbare Torchancen gab es erst einmal keine... in der 26. Minute versuchte es Joey Barton mal mit einem Fernschuss aber dieser ging relativ weit drüber... dann die 32. Minute... Rechtsverteidiger Luke Ayling bediente Marlon Pack, der ging noch einige Schritte mit dem Ball, zog dann aus etwa 25 Metern ab und die Kugel schlug in der 32. Minute genau im Winkel ein... was für ein Tor, da war für Keeper Rob Elliot nichts zu machen... die "Robins" machten weiter Druck und dieser sollte belohnt werden... ein schöner Pass von Scott Wagstaff auf Kieran Agard, der schnelle Stürmer konnte von Bryan Oviedo nicht eingeholt werden und traf in der 37. Minute mit einem strammen Flachschuss ins kurze Eck zum 2:0 für die Gastgeber... riesen Jubel im Ashton Gate und eine verdiente Halbzeitführung... in der Gästekabine soll es dann sehr laut geworden sein und die "Latics" kamen entschlossen wieder auf den Platz... Paul Jewell brachte mit Will Grigg für Nile Ranger einen neuen Stürmer und der Nordire sollte noch von sich Reden machen... in der 48. Minute bediente Ryan Ledson den Nordiren im 16er, eine kurze Drehung, ein satter Rechtsschuss und es stand nur noch 1:2 aus Sicht der Gäste... wenige Minuten später ein Ballverlust von Korey Smith im Mittelfeld, erneut ein schöner Pass von Ryan Ledson auf Will Grigg, der zog sofort ab und traf in der 52. Minute zum 2:2 Ausgleich... und weiter ging die wilde Fahrt... Kemar Roofe flankte von Rechts in den Strafraum, Keeper Frank Fielding kam raus und segelte am Ball vorbei, Will Grigg musste nur noch den Kopf hinhalten und drehte innerhalb einer Viertelstunde die Partie im Alleingang, das 2:3 in der 63. Minute und riesen Jubel im Gästeblock... in der 74. Minute traf der eingewechselte Nathaniel Chalobah nur den Innenpfosten und die Abwehr konnte klären, das hätte die Entscheidung sein können... in der Schlussphase warfen die "Robins" alles nach vorne aber Keeper Rob Elliot war nicht mehr zu bezwingen... es blieb schließlich beim 2:3 und Paul Jewells Team feierte ausgelassen mit den mitgereisten Fans einen wichtigen Auswärtssieg!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/grigg4q1rfj8kd0b.png

Grigg mit einem Hattrick für die Latics


Matchday 12 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl4r537tcblu.png

(League Table)

(1.) Burnley FC (28)
(2.) Fulham FC (23)
(3.) Wigan Athletic (22)
(4.) Leeds United (22)
(5.) Brighton & Hove Albion (21)
(6.) Queens Park Rangers (21)
(7.) Reading FC (20)
(8.) Brentford FC (20)
(9.) Norwich City (19)
(10.) Cardiff City (19)
(11.) Sunderland AFC (18)
(12.) Nottingham Forest (18)
(13.) Birmingham City (15)
(14.) Ipswich Town (15)
(15.) Preston North End (14)
(16.) Wolverhampton WFC (13)
(17.) Middlesbrough FC (12)
(18.) Sheffield United (12)
(19.) Bristol City (12)
(20.) Derby County (11)
(21.) Charlton Athletic (11)
(22.) MK Dons (10)
(23.) Blackburn Rovers (8)
(24.) Doncaster Rovers (6)


Der WAFC konnte in den vergangenen Begegnungen weiter punkten und schob sich in der Tabelle auf den dritten Platz vor... Spitzenreiter nach zwölf Spieltagen war Burnley FC, die "Clarets" konnten bereits ein kleines Polster auf die Nichtaufstiegsplätze aufbauen... die Queens Park Rangers schoben sich nach einer starken Serie weiter nach oben... ins Mittelfeld abgerutscht sind Norwich City und Sunderland AFC... die Abstiegsplätze belegten die MK Dons, Blackburn Rovers und weiterhin als Tabellenletzter die Doncaster Rovers... der Aufsteiger aus South Yorkshire musste etwas aufpassen, um nicht vorzeitig den Anschluss zu verlieren!


Matchday 12 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklz4p7l8yxf3.jpg

(Top Scorers)


Dieumerci Mbokani http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/norwichw96bxp3rum.png 6

Britt Assombalonga http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/nottinghamf7kg3ypq54.png 6

Will Grigg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganofiq7hnxwe.png 5

Nicky Maynard http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mkdonsm2fp4l897r.png 5

Souleymane Doukara http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/leeds13jzusqh9t.png 5


In der Torjägerliste führten die beiden Kongolesen Dieumerci Mbokani von Norwich City und Britt Assombalonga von Nottingham Forest gemeinsam mit 6 Toren... dahinter folgten mit Will Grigg von Wigan Athletic, Nicky Maynard von den MK Dons und Souleymane Doukara von Leeds United gleich drei Spieler mit je 5 Treffern!



Latics Wall

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/laticswallsnxjdc746r.png

+++ Breaking News +++


Nägel mit Köpfen

+++ Unter der Woche haben gleich mehrere Spieler ihre Verträge beim WAFC verlängert. Rechtsverteidiger Michael Boxall (29) hat für zwei weitere Jahre unterschrieben, Linksverteidiger Reece James (23) hat um drei Jahre verlängert und Stürmer Nathan Delfouneso (26) hat sogar einen neuen Vierjahresvertrag unterzeichnet. Somit konnten die "Latics" drei wichtige Spieler weiter an sich binden. Die neuen Verträge galten sowohl für die Barclays Premier League, als auch für die Football Championship +++

+++ Die Kaderplanung beim WAFC war abgeschlossen und es waren keine weiteren Ab- oder Zugänge geplant. Doch kurz vor Transferschluss kamen noch einmal einige interessante Angebote ins Haus, besonders Mittelfeldspieler Joey Barton (34) und Stürmer Nile Ranger (26) standen bei einigen Vereinen hoch im Kurs. An Joey Barton (34) waren besonders Charlton Athletic und Brentford FC sehr interessiert und Nile Ranger (26) hatte die Möglichkeit, nach Schottland zu Celtic Glasgow zu wechseln. Doch weder die Spieler selbst, noch der WAFC hatten an einem Wechsel Interesse +++


Quelle: wiganlatics.co.uk / sky Sports HD / Transfermarkt / Daily Mail / Daily Mirror

soerenfcn
11.02.2016, 17:00
Na läuft doch! Wigan scheint ins Rollen zu kommen mit einigen sehr starken Siegen. Das 5:0 gegen Sheffield war wohl eine Ansage. Die Niederlage gegen Nottingham natürlich schade, ebenso wie der Punktverlust gegen Middlesbrough. Dafür aber ein starker Sieg gegen Derby County, bei denen es wohl noch nicht so läuft, und gegen Norwich. Ist zwar noch alles sehr eng in der Tabelle, du wirst meiner Favoritenrolle aber bis jetzt gerecht. :D Viel Erfolg für die nächsten Spiele. :good:

LiLCheesy91
11.02.2016, 17:11
Gute Ergebnisse, die sich in der Tabelle wiederspiegeln ... Sheffield hast du ja ziemlich auseinander genommen und gegen Bristol City war hingegen Grigg wahrhaft gold wert. Der 2.Platz ist erstmal echt gut für Wigan, aber dennoch ist es noch sehr eng beieinander ... hoffen wir das deine Mannschaft den Schwung in die nächsten Spiele mitnehmen kann und weiterhin wichtige Punkte einfährt :yes:

Dzagoev94
11.02.2016, 17:32
Ganz starkes Auftreten bisher von den Latics. Sheffield wird mit 5:0 weggeballert, die Siege gegen Norwich und Derby sind ebenfalls beachtlich, auch wenn es bei letzteren diese Saison noch gar nicht läuft. Dazu gab es dann noch einen starken Moralsieg gegen Bristol, nachdem man bereits 0:2 zurück lag.
Remis spieltest du gegen Brentford und Middlesborough. Auch Boro überraschend schwach nur auf Rang 17. Lediglich gegen meine Stadtrivalen musstest du eine Niederlage hinnehmen, unterm Strich ergibt das einen guter dritten Platz.

GAD777
11.02.2016, 17:38
Na läuft doch! Wigan scheint ins Rollen zu kommen mit einigen sehr starken Siegen. Das 5:0 gegen Sheffield war wohl eine Ansage. Die Niederlage gegen Nottingham natürlich schade, ebenso wie der Punktverlust gegen Middlesbrough. Dafür aber ein starker Sieg gegen Derby County, bei denen es wohl noch nicht so läuft, und gegen Norwich. Ist zwar noch alles sehr eng in der Tabelle, du wirst meiner Favoritenrolle aber bis jetzt gerecht. :D Viel Erfolg für die nächsten Spiele. :good:

Danke :) ... ja, in den letzten Spielen lief es bis auf die Niederlage in Nottingham recht gut... wichtige Siege waren dabei und das Team hat Moral gezeigt (bei 3:2 in Bristol nach 0:2 Rückstand)... ich hoffe es geht so weiter und dass man sich da oben festsetzen kann!


Gute Ergebnisse, die sich in der Tabelle wiederspiegeln ... Sheffield hast du ja ziemlich auseinander genommen und gegen Bristol City war hingegen Grigg wahrhaft gold wert. Der 2.Platz ist erstmal echt gut für Wigan, aber dennoch ist es noch sehr eng beieinander ... hoffen wir das deine Mannschaft den Schwung in die nächsten Spiele mitnehmen kann und weiterhin wichtige Punkte einfährt :yes:

Danke :) ... stimmt, lief sehr gut zuletzt und gegen Sheffield hätte es noch wesentlich höher ausgehen können, die waren an diesem Tag erbärmlich schwach... Grigg ist auch wieder da... Wigan ist aktuell übrigens Zweiter aber da kann sich noch viel verschieben!

---------- Neuer Beitrag um 18:38 ---------- Vorhergehender Beitrag um 18:33 ----------


Ganz starkes Auftreten bisher von den Latics. Sheffield wird mit 5:0 weggeballert, die Siege gegen Norwich und Derby sind ebenfalls beachtlich, auch wenn es bei letzteren diese Saison noch gar nicht läuft. Dazu gab es dann noch einen starken Moralsieg gegen Bristol, nachdem man bereits 0:2 zurück lag.
Remis spieltest du gegen Brentford und Middlesborough. Auch Boro überraschend schwach nur auf Rang 17. Lediglich gegen meine Stadtrivalen musstest du eine Niederlage hinnehmen, unterm Strich ergibt das einen guter dritten Platz.

Danke :) ... es scheint, als hätten die "Latics" ihre Rolle angenommen und holten zuletzt gute Ergebnisse... ich bin ganz zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf... in Nottingham ging zwar nicht viel aber solche Spiele wird es immer mal wieder geben... der Sieg in Bristol war sehr wichtig, da hast du absolut Recht!

RealHSVer
11.02.2016, 22:25
Sehr starke Ergebnisse. Grigg kommt jetzt offenbar erst richtig an in der Liga. Schießt dich mit Toren zu vielen Punkten. Freut mich das deine Torgarantie wieder spurt. Man sieht es direkt. Bist oben dabei. weiter so.

Trainerfuchs
12.02.2016, 09:08
Killed it! Starke Auftritte, dadurch jetzt schon auf dem dritten Tabellenplatz. Burnley marschiert ja richtig krass vorne weg, aber natürlich alles noch drinnen.

Miller_Boy
12.02.2016, 10:36
So weiter geht es bei wirklich starken Latics

Wichtiger Sieg bei Derby und ein hart umkämpftes Unentschieden gegen Boro´s und Müde Nullnummer gegen Brentford. Dafür kommen die Blades aus Sheffield bei dir böse unter die Räder. Da sieht man wieder wie gefährlich deine Offensive ist wenn sie am Laufen ist. Aber es tauchen dann auch wieder Schwächen auf, was Niederlage gegen Tricky Trees zeigt . Aber dann zwei wichtige Sieg und plötzlich stehen die Latics auf Platz 3 in der Liga. Das kann sich doch mal sehen lassen, auch wenn der Weg noch weit ist

Auch Kaderplanung leistest gut Arbeit, dürfen uns auf heiße Saison freuen :yahoo:

GAD777
12.02.2016, 13:14
Sehr starke Ergebnisse. Grigg kommt jetzt offenbar erst richtig an in der Liga. Schießt dich mit Toren zu vielen Punkten. Freut mich das deine Torgarantie wieder spurt. Man sieht es direkt. Bist oben dabei. weiter so.

Danke :) ... stimmt, die letzten Ergebnisse waren wieder größtenteils in Ordnung und man konnte sich in der Tabelle weiter nach oben schieben... und wenn Ranger und die anderen nicht so treffen, dann trifft halt Grigg, einer der Stürmer ist immer gut drauf!


Killed it! Starke Auftritte, dadurch jetzt schon auf dem dritten Tabellenplatz. Burnley marschiert ja richtig krass vorne weg, aber natürlich alles noch drinnen.

Danke :) ... ja, die "Clarets" aus Burnley spielen bisher eine gute Saison und haben sich bereits einen kleinen Vorsprung erarbeitet... mal sehen wie es ausgeht, wenn es zum Aufeinandertreffen zwischen Wigan und Burnley kommt?!


So weiter geht es bei wirklich starken Latics

Wichtiger Sieg bei Derby und ein hart umkämpftes Unentschieden gegen Boro´s und Müde Nullnummer gegen Brentford. Dafür kommen die Blades aus Sheffield bei dir böse unter die Räder. Da sieht man wieder wie gefährlich deine Offensive ist wenn sie am Laufen ist. Aber es tauchen dann auch wieder Schwächen auf, was Niederlage gegen Tricky Trees zeigt . Aber dann zwei wichtige Sieg und plötzlich stehen die Latics auf Platz 3 in der Liga. Das kann sich doch mal sehen lassen, auch wenn der Weg noch weit ist

Auch Kaderplanung leistest gut Arbeit, dürfen uns auf heiße Saison freuen :yahoo:

Danke :) ... freut mich, dass die Kaderplanung überzeugen konnte... ja, wenn man mal ins Rollen kommt, dann gibt es auch mal einen klaren Sieg wie gegen Sheffield United aber es fehlt weiterhin die Konstanz oder es liegt einfach an der Liga, dass man gegen jeden gewinnen aber auch verlieren kann?!

GAD777
12.02.2016, 15:17
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganwappenz8liywmus5.png

The Latics - Est. 1932


Unter der neuen Rubrik "Was macht eigentlich...?" werde ich zukünftig immer mal wieder alte Weggefährten der "Latics" zwischendurch unter die Lupe nehmen :yes: ... ich hoffe, es gefällt euch und wünsche euch viel Spaß beim Lesen!


Was macht eigentlich... Gary Caldwell?

Gary Caldwell wurde am 12.04.1982 in Stirling Schottland geboren und war in seiner aktiven Zeit Verteidiger und defensiver Mittelfeldspieler. Als 17 Jähriger unterschrieb er seinen ersten Profivertrag bei Newcastle United in England, wurde aber in den folgenden Jahren an diverse Vereine ausgeliehen, so spielte er u.a. bei Darlington FC, Coventry City und Derby County. Als sein Vertrag bei den "Magpies" ausgelaufen war, hatte man keine Verwendung für den jungen Defensivmann und Gary Caldwell schloss sich seinem Heimatverein Hibernian Edinburgh an, wo er von 2004 bis 2006 aktiv war. Durch seine guten Leistungen, wurde schließlich der schottische Meister Celtic Glasgow auf ihn aufmerksam und so holte man ihn zu den "Bhoys", wo er von 2006 bis 2010 unter Vertrag stand. Dort erlebte er seine erfolgreichste Zeit als Aktiver und wurde schottische Nationalspieler. Nach vier Jahren entschloss er sich jedoch noch einmal den Schritt nach England zu gehen und unterzeichnete einen Vertrag bei Wigan Athletic!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/caldwell2hdkxegmztb.jpg

Caldwell im Trikot der Latics


Mit den "Latics" stieg Gary Caldwell jedoch in die Football Championship ab und verpasste im darauf folgenden Jahr unter dem deutschen Teammanager Uwe Rösler den Wiederaufstieg in die Barclays Premier League. In der nächsten Saison spielte er mit dem WAFC erneut gegen den Abstieg. Die "Latics" wechselten mehrmals erfolglos den Teammanager aber man kam einfach nicht aus dem Tabellenkeller. Am 07.04.2015 wurde schließlich Gary Caldwell völlig überraschend zum neuen Teammanager befördert aber der ehemalige Innenverteidiger konnte den Abstieg in die Football League One nicht mehr verhindern. In der Saison 2015/2016 war er offiziell verantwortlicher Teammanager bei Wigan Atheltic und sollte den Verein aus Greater Manchester zurück in die Football Championship führen. Man baute ein neues Team auf und spielte eine erfolgreiche Hinrunde, welche man als Tabellenführer beendete. Es brodelte allerdings hinter den Kulissen und kurz vor Beginn der Rückrunde legte Gary Caldwell sein Amt als Teammanager bei Wigan Athletic völlig überraschend nieder!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/caldwellfp2dz4etr3.jpg

Gary Caldwell - Ehemaliger Teammanager


Der ehrgeizige Schotte brach seine Zelte in England ab und ging zurück in seine Heimat. Er vermied es größtenteils sich in der Öffentlichkeit zu zeigen und verbrachte viel Zeit mit seiner Familie. Es wurde aber bereits viel darüber spekuliert, was Gary Caldwell wohl als nächstes machen würde und im Frühjahr 2016 gab der schottische Traditionsverein Dundee Football Club schließlich auf einer Pressekonferenz bekannt, dass Gary Caldwell ab dem 01.07.2016 Aufstiegstrainer Paul Hartley als Teammanager beerben würde, der aus persönlichen Gründen nicht weitermachen wollte!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dundeefcvi68mkeus1.jpg

Dundee Football Club - Scottish Premiership


In seiner ersten Saison als verantwortlicher Teammanager bei Dundee FC verpasste Gary Caldwell als Tabellen 7. der Scottish Premiership nur denkbar knapp die Meisterrunde, allerdings konnte man den verhassten Erzrivalen Dundee United in der Tabelle hinter sich lassen, was für die Fans besonders wichtig war. Aktuell belegt der Dundee Football Club unter Gary Caldwell den 6. Tabellenplatz und man träumt von einer Teilnahme an der Euro-League. Mit seiner englischen Vergangenheit hat Gary Caldwell kürzlich in einem Zeitungsinterview zunächst einmal abgeschlossen. Momentan möchte er sich voll und ganz auf die Scottish Premiership und auf seine Aufgabe beim Dundee Football Club konzentrieren, allerdings schloss er eine Rückkehr nicht kategorisch aus!


Quelle: wiganlatics.co.uk / sky Sports HD / Transfermarkt / Daily Mail / Daily Mirror

LiLCheesy91
12.02.2016, 17:00
Der gute Gary Caldwell ... also bei Dundee läuft es für ihn ja nicht perfekt, aber wer weis, was er dort noch vollbringen wird. So ein kleiner Zwischenpart ist immer was feines und lockert die Story unheimlich auf. :good:

soerenfcn
12.02.2016, 18:44
Schöner Bericht. Ist ja ganz interessant was dein Ex-Trainer in Schottland noch so fabrizieren wird. Wenn er sich dort gut schlägt kann er sich vielleicht für einen PL-Verein in England empfehlen. :good:

MW2020
12.02.2016, 22:50
es scheint nun das es zu laufen beginnt in wigan...wirklich gute Ergebnisse muss man sagen....derby County muss man im i pro Stadium erst mal besiegen...die haben ja wahrlich ebenfalls einen top kader...dann das x zuhause gegen mitaufstiegsfavorit Middlesbrough....das unentschieden im griffin park bei brentford fällt dann aber wieder in die Kategorie "zu wenig"....auch die Niederlage am City ground von nottigham schmerzt etwas muss ich sagen....beim 5:0 gegen sheffield können sich gleich 5 verschiedene Spieler in die Schützenliste eintragen- dies ist meist ein hervorragendes zeichen für Ausgeglichenheit im kader....der Heimsieg gegen Norwich ist wirklich ein Statement muss man sagen....mit solchen siegen zeigt man die eigenen aufstiegsambitionen imposant auf....und in Bristol ein knapper arbeitssieg...grigg sei dank der nach seiner einwechslung mal eben einen Hattrick auspackt....
die Tabelle sieht nun schon sehr angenehm aus...wenn man die form halten kann wird es wohl nicht lange dauern bis man in den top 2 steht....
die neue Rubrik gefällt mir ebenfalls sehr....schön das du deinen ehemaligen Coach nicht vergessen hast....nun versucht er bei Dundee sein glück....
deine postingrythmus wird schneller- ein Indiz dafür, dass es dir enorm spaß macht und das kann ich verstehen...ist nämlich echt geil hier :good:

Humbratis
13.02.2016, 09:02
Ich denke das Ziel ist klar. Es muss der Aufstieg her! Und bislang sieht es mit Platz 3 auch richtig gut aus. Die letzten Spiele durchaus abwechslungsreich von den Ergebnissen her. Vier Siege (darunter ein klares 5:0), zwei Remis und die Niederlage in Nottingham. Aber wie gesagt - alles in allem doch sehr erfolgversprechend. Bin auf jeden Fall gespannt wie es hier weitergeht

RichardBarcelona
13.02.2016, 16:11
Du marschierst mit Wigan ganz klar in eine Richtung, Aufstieg. Ob der über die Playoffs oder direkt geschehen wird, werden die nächsten Partien zeigen, ist noch alles recht eng zusammen. Mit Stoke hab ich auch schon die Erfahrung gemacht, wie unglaublich schwer es ist, Nottingham Forrest zu schlagen, das 5:0 war mal eine ordentliche Ansage und Grigg dreht mit einem Hattrick alleine ein 0:2 um. Die neue Rubrik ist stark.

Black_Tiger
14.02.2016, 12:00
Cooler Zwischenbericht zu Caldwell, zum letzten Bericht es geht für die Latics schnurstracks in eine Richtung, Richtung Aufstieg, weiter so.:good:

Trainerfuchs
14.02.2016, 21:33
Sieht doch gut aus bisher, paar sehr starke Auftritte dabei. Drücke die Daumen, dass es mit dem Aufstieg klappt!

GAD777
15.02.2016, 16:24
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganwappen4kt92r1y0v.png

The Latics - Est. 1932


Vielen Dank für die zahlreichen Feedbacks :good:


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshiprqcboz4jiv.jpg

Matchday 13 - 17

Die "Latics" konnten in den vergangenen Begegnungen weiter punkten und schoben sich in der Tabelle auf den dritten Platz vor... diese gute Phase galt es zu nutzen und auszubauen... zu Hause im heimischen DW Stadium erwartete man als nächstes das Tabellenschlusslicht Doncaster Rovers, die ebenfalls vom Abstieg bedrohten "Addicks" von Charlton Athletic, sowie Reading FC... Auswärts musste man bei Brighton & Hove Albion und im Molineux Stadium bei den Wolverhampton Wanderers antreten!


Matchday 13 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklauz30s87vl.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (4:0) Doncaster Rovers

(1:0 Ranger 14')
(2:0 Ranger 23')
(3:0 Faurlín 37')
(4:0 Abeid 85')

Das Heimspiel im DW Stadium gegen das Tabellenschlusslicht Doncaster Rovers wollten 18.732 Zuschauer miterleben und alles andere als drei Punkte wäre eine Enttäuschung für Paul Jewells Team... die "Latics" bestimmten von Beginn an die Partie und erspielten sich zahlreiche gute Möglichkeiten, eine davon nutzte Nile Ranger nach einer Rechtsflanke von Kemar Roofe per Kopf in der 14. Minute zur 1:0 Führung für die Gastgeber... und weiter ging's... Traumpass von Ryan Ledson auf Nile Ranger, der nahm den Ball gekonnt mit, zog aus etwa 13 Metern ab und traf ins kurze Eck zum 2:0 in der 23. Minute... die Gäste kamen kaum über die Mittellinie und waren hoffnungslos unterlegen... in der 29. Minute traf Joey Barton mit einem strammen Rechtsschuss nur die Querlatte und in der 33. ging ein Kopfball von Nile Ranger nur knapp drüber... dann die 37. Minute... Joey Barton versuchte es erneut mit einem Fernschuss, dieser wurde abgeblockt, der Ball landete bei Alejandro Faurlín, der Argentinier zog mit Links ab und traf genau in den Winkel... das 3:0 und fast schon so etwas wie die Vorentscheidung... in der zweiten Halbzeit schaltete der WAFC einige Gänge runter aber von den "Donny Rovers" kam nichts brauchbares nach vorne... der eingewechselte Will Grigg hätte die Führung noch weiter ausbauen können, scheiterte aber mehrmals am Keeper der Gäste... dann lief schon die 85. Minute und es gab Eckball für Wigan... Joey Barton brachte den Ball rein, fand Mehdi Abeid und der Algerier köpfte ungehindert zum 4:0 ein... kurz danach war Schluss und die "Latics" feierten einen ungefährdeten Heimsieg gegen erschreckend schwache Gäste!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/doncasterniedewarv9pf3xn.png

Bittere Niederlage für die Donny Rovers


Matchday 14 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklauz30s87vl.jpg

(AMEX Stadium)

Brighton & Hove Albion (1:3) Wigan Athletic

(0:1 Faurlín 18')
(1:1 LuaLua 32')
(1:2 Roofe 76')
(1:3 Huws 79')

Weiter ging es im AMEX Stadium bei Brighton & Hove Albion... es war später Nachmittag und das Flutlicht brannte, denn sinnflutartige Regenfälle erschwerten die Bedingungen für beide Teams... zuerst passierte nicht allzu viel und man neutralisierte sich gegenseitig im Mittelfeld... dann aber die 18. Minute... Alejandro Faurlín führte den Ball im Mittelfeld, spielte einen Gegenspieler aus und probierte es einfach mal aus gut und gerne 25 Metern mit einem Distanzschuss, der Ball wurde lang und länger und senkte sich schließlich hinter Keeper Niki Mäenpää zum 0:1 ins Netz der "Seagulls"... danach wurden die Gastgeber stärker und machten deutlich mehr Druck... in der 23. Minute scheiterte Solomon March an Keeper Rob Elliot und in der 28. Minute köpfte Tomer Hemed knapp drüber... dann die 32. Minute... Kazenga LuaLua führte den Ball auf der linken Seite, mit einem Hacken ließ er Michael Boxall aussteigen, drang in den 16er ein und hämmerte die Kugel aus spitzem Winkel ins kurze Eck zum 1:1 Ausgleich, da sah Rob Elliot etwas unglücklich aus... danach flachte die Partie ab und man ging mit dem 1:1 Unentschieden in die Kabinen... im zweiten Durchgang passierte lange so gut wie nichts und die Zuschauer wurden auf eine harte Geduldsprobe gestellt... dann die 76. Minute... Kemar Roofe tanzte auf Rechts Gaëtan Bong mehrmals aus und spielte dem Kameruner Knoten in die Beine, drang in den Strafraum ein und brachte die "Latics" mit einem herrlichen Schlenzer mit seinem schwächeren linken Fuß mit 2:1 in Führung... nur drei Minuten später die Vorentscheidung... Doppelpass zwischen Rolando Aarons und Emyr Huws, der Waliser zog aus 18 Metern ab und sein abgefälschter Linksschuss kullerte in der 79. Minute zum 1:3 über die Linie... die "Seagulls" versuchte es noch einmal aber Biram Kayal scheiterte an Rob Elliot... es blieb beim 3:1 Erfolg für Wigan Athletic!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/lualuabrightonc1wpkjduta.jpg

LuaLua traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich


Matchday 15 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklauz30s87vl.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (3:1) Charlton Athletic

(0:1 Vetokele 41')
(1:1 Weimann 57')
(2:1 Akinyemi 82')
(3:1 Akinyemi 89')

Drei Tage später bereits das nächste Ligaspiel, man erwartete zu Hause die "Addicks" von Charlton Athletic... Paul Jewell rotierte ein wenig... im Tor gab der junge Österreicher Daniel Bachmann sein Debüt, die Innenverteidigung bildeten Tyias Browning und der ehemalige Kapitän Leon Barnett, im Mittelfeld durften Adam King und Nathaniel Chalobah in der Zentrale spielen und vorne stürmte der Nordire Will Grigg... bei den Gästen standen mit Craig Morgan und Max Power zwei ehemalige Spieler der "Latics" in der Startelf... der WAFC gab vor 18.964 Zuschauern von Beginn an den Ton an, ohne sich allerdings brauchbare Torchancen zu erspielen, die Gäste standen hinten sicher und lauerten auf Konter... in der 17. Minute ein weiter Pass auf den schnellen Igor Vetokele, der Belgier war bereits im 16er, Emyr Huws zupfte von hinten an seinem Trikot und der Stürmer ging zu Boden... es gab Gelb Emyr Huws und Elfmeter für die "Addicks"... der gefoulte Igor Vetokele legte sich den Ball zurecht und scheiterte an Daniel Bachmann... die Gastgeber kamen nicht so recht ins Spiel und hatten weiterhin kaum gute Möglichkeiten, ein Fernschuss von Nathaniel Chalobah in der 32. Minute war noch die beste Chance... dann die 41. Minute... Johann Gudmundsson tankte sich auf Links durch, passte in die Mitte zu Igor Vetokele, der Belgier zog sofort ab und brachte die Gäste nicht unverdient mit 1:0 in Führung... nach dem Seitenwechsel wurde der WAFC stärker und dominierte immer mehr die Partie... zunächst scheiterte Will Grigg noch an Keeper Stephen Henderson aber dann sollte der Ausgleich fallen... Nathaniel Chalobah hatte den Ball am 16er, spielte weiter zu Adam King, der legte kurz ab und aus dem Hinterhalt folgte eine Hammer von Andreas Weimann... das Ding schlug genau unter der Latte ein und es stand 1:1 in der 57. Minute... danach vergaben die "Latics" mehrfach sehr gute Möglichkeiten, besonders Will Grigg war mal wieder glücklos und wurde schließlich von Paul Jewell erlöst, für ihn kam der junge Dipo Akinyemi... dann lief bereits die 82. Minute und die Fans peitschten den WAFC nach vorne... Andreas Weimann hatte den Ball, flankte von Links in den 16er, Dipo Akinyemi hielt seinen Kopf hin und brachte die Gastgeber mit 2:1 in Führung... in der Schlussphase kam nichts mehr von den Gästen und die "Latics" drängten auf den dritten Treffer... in der 89. Minute gab es noch einmal Eckball... Adam King brachte den Ball rein, die Kugel fiel Tyias Browning vor die Füße, doch der Innenverteidiger traf nur den Pfosten, der Nachschuss von Dipo Akinyemi aus kurzer Distanz war aber drin und die Partie war endgültig entschieden... am Ende ein hart umkämpfter 3:1 Heimsieg gegen einen unangenehmen Gegner!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/vetokelecharltnsxd9i305c.png

Vetokele scheiterte vom Punkt


Matchday 16 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklauz30s87vl.jpg

(Molineux Stadium)

Wolverhampton WFC (1:1) Wigan Athletic

(1:0 Afobe 52')
(1:1 Ledson 89')

Nach fünf Siegen in Folge fuhren die "Latics mit breiter Brust zum nächsten Auswärtsspiel, im Moilneux Stadium musste man bei den Wolverhampton Wanderers antreten... die ersten 45 Minuten waren an Langeweile kaum zu überbieten, beide Teams taten sich unheimlich schwer und kamen kaum in den Strafraum... die beste Chance für die "Wolves" vereitelte Keeper Rob Elliot in der 27. Minute, als er einen Linksschuss von Benik Afobe glänzend parierte, auf der anderen Seite scheiterte Nile Ranger in der 35. Minute mit einem Aufsetzer an Keeper Carl Ikeme... mehr passierte nicht und man ging mit einem langweiligen 0:0 in die Kabinen... zu Beginn der zweiten Halbzeit die kalte Dusche für die Gäste... nach einem weiten Pass von Rajiv van La Parra war Benik Afobe in der 52. Minute plötzlich durch und brachte die Gastgeber mit einem Flachschuss mit 1:0 in Führung... dann die 58. Minute... Rolando Aarons verstolperte den Ball gegen Rajiv van La Parra und trat dem Niederländer frustriert von hinten in die Beine, für diese dumme Aktion gab es völlig zurecht die rote Karte und der WAFC musste in Unterzahl einem Rückstand hinterherlaufen... doch wie es oftmals so ist, entfachte genau diese Aktion neue Kräfte und die Gäste wurden deutlich stärker... Paul Jewell brachte Andreas Weimann für die linke Seite und opferte mit Jamaal Lascelles einen Innenverteidiger... die Bälle flogen Carl Ikeme nur so um die Ohren aber der Nigerianer parierte alles und brachte die "Latics" zur Verzweiflung... von den Gastgebern kam nichts mehr nach vorne und der WAFC stürmte munter weiter... in der 84. Minute hätte der Ausgleich eigentlich fallen müssen aber der eingewechselte Will Grigg brachte es fertig, den Ball aus fünf Metern über das leere Tor zu jagen... dann die 89. Minute... Lloyd Isgrove setzte sich schön auf Rechts durch, bediente Will Grigg, doch Carl Ikeme parierte seinen Schuss, die Abwehr konnte aber nicht klären, Ryan Ledson mit dem Nachschuss aus knapp 12 Metern und der Ball war tatsächlich drin... riesen Jubel im Gästeblock und der junge Mittelfeldspieler ließ sich von den mitgereisten Fans feiern... dann folgte der Schlusspfiff und der WAFC entführte glücklich aber verdient einen Punkt aus dem Molineux Stadium!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/afobewolvesonv5pt0s1g.png

Afobe brachte die Wolves in Führung


Matchday 17 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklauz30s87vl.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (2:0) Reading FC

(1:0 Delfouneso 67')
(2:0 Weimann 81')

Inzwischen waren die "Latics" seit sechs Ligaspielen ungeschlagen und diese Serie wollte man im Heimspiel gegen Reading FC vor 20.144 Zuschauern weiter ausbauen... es entwickelte sich eine sehr ansehnliche Partie mit einigen guten Möglichkeiten auf beiden Seiten, doch sowohl Rob Elliot im Kasten der Gastgeber, als auch der ehemalige Wigan Keeper Ali Al-Habsi im Tor der "Royals" erwischten einen gute Tag und ließen sich nicht bezwingen... so endeten die ersten 45 Minute mit einem guten 0:0 Unentschieden... im zweiten Durchgang wurden die "Latics" noch offensiver und drängten die Gäste immer weiter in die Defensive... in der 54. Minute scheiterte Bryan Oviedo mit einem Linksschuss an Ali Al-Habsi und in der 62. Minute ging ein Kopfball von Alejandro Faurlín knapp drüber... dann die 67. Minute... Joey Barton bediente Nathan Delfouneso im Strafraum, der Stürmer zog sofort ab und traf aus etwa 10 Metern unhaltbar ins lange Eck zum längst überfälligen 1:0 für den WAFC... von Reading kam in der zweiten Halbzeit so gut wie nichts mehr nach vorne, so dass die Führung für Paul Jewells Team inzwischen hochverdient war... in der 76. Minute hätte Nathan Delfouneso seinen zweiten Treffer erzielen können aber Ali Al-Habsi lenkte den Ball mit den Fingerspitzen noch um den Pfosten... in der 81. Minute fiel schließlich die Entscheidung... es gab Freistoß von halbrechts, etwa 20 Meter Torentfernung... Joey Barton war ausgewechselt und so versuchte sich Andreas Weimann... drei Schritte Anlauf und der Ball schlug unhaltbar zum 2:0 im Tor der Gäste ein... in der 88. Minute wäre Andreas Weimann fast noch ein Treffer gelungen aber sein Linksschuss ging drüber... es blieb beim 2:0 Erfolg und Wigan Athletic setzte sich oben fest!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/alhabsireadinarqxc06f1z.png

Al-Habsi wurde zweimal bezwungen


Matchday 17 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklauz30s87vl.jpg

(League Table)

(1.) Burnley FC (37)
(2.) Wigan Athletic (35)
(3.) Leeds United (30)
(4.) Fulham FC (30)
(5.) Sunderland AFC (28)
(6.) Brighton & Hove Albion (28)
(7.) Queens Park Rangers (27)
(8.) Brentford FC (26)
(9.) Reading FC (26)
(10.) Ipswich Town (26)
(11.) Cardiff City (25)
(12.) Birmingham City (24)
(13.) Norwich City (24)
(14.) Middlesbrough FC (20)
(15.) Nottingham Forest (20)
(16.) Sheffield United (20)
(17.) Preston North End (20)
(18.) Wolverhampton WFC (19)
(19.) Derby County (19)
(20.) MK Dons (19)
(21.) Bristol City (16)
(22.) Charlton Athletic (13)
(23.) Blackburn Rovers (11)
(24.) Doncaster Rovers (7)


Der WAFC hatte einen Lauf, untermauerte zuletzt die hochgesteckten Ambitionen und war bereits seit sieben Partien ungeschlagen... Spitzenreiter war weiterhin Burnley FC... gemeinsam mit den "Clarets" grüßten die "Latics" von der Spitze und man erwartete bereits mit Spannung das direkte Aufeinandertreffen... im Tabellenkeller angekommen waren die "Addicks" von Charlton Athletic, ganz unten standen weiterhin die "Rovers" aus Blackburn und Doncaster!


Matchday 17 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklxgj09umer3.jpg

(Top Scorers)


Dieumerci Mbokani http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/norwichw96bxp3rum.png 8

Britt Assombalonga http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/nottinghamf7kg3ypq54.png 6

Nile Ranger http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganofiq7hnxwe.png 6

Nicky Maynard http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mkdonsm2fp4l897r.png 6

Christian Stuani http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/middlesbroughp4fixcty2e.png 6


Die Torjäger taten sich in dieser Saison relativ schwer... der Führende der Torschützenliste Dieumerci Mbokani von Norwich City stand gerade einmal bei 8 Treffern... im folgten gleich mehrere Spieler... Britt Assombalonga von Nottingham Forest, Nile Ranger von Wigan Athletic, Nicky Maynard von den MK Dons und Christian Stuani von Middlesbrough FC waren je 6 mal erfolgreich!



Latics Wall

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/laticswalln5myosvfke.png

+++ Breaking News +++


Spieler des Monats

+++ Mittelfeldspieler Ryan Ledson (20) wurde von den Fans mit großer Mehrheit zum Spieler des Monats gewählt. Der englische U21 Nationalspieler entwickelte sich immer mehr zum Spielmacher der "Latics" und war aus der ersten Elf nicht mehr wegzudenken...


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ledsonhwf7ybr52k.jpg

Spieler des Monats - Ryan Ledson


... mit seiner tollen Technik und genauen Pässen begeisterte er in den letzten Wochen nicht nur die eigenen Fans und es dürfte schwer werden, den Leihspieler von Everton FC über die Saison hinaus zu halten. Zwar hatte der WAFC eine Kaufoption, doch das letzte Wort schien da noch nicht gesprochen. Angeblich waren nicht nur die "Toffees" an seiner Rückkehr interessiert, auch andere Vereine aus der Premier League hatten längst ein Auge auf ihn geworfen +++


Quelle: wiganlatics.co.uk / sky Sports HD / Transfermarkt / Daily Mail / Daily Mirror

LiLCheesy91
15.02.2016, 16:35
Sehr starke Auftritte von den Latics und man macht einen weiteren sehr großen Schritt in Richtung Premier League. Ranger weiterhin für dich unentbehrlich. Die nächsten Spiele werden jetzt extrem wichtig um weiterhin den Anspruch auf den Aufstieg untermauern zu können ... wenn die Siegesserie nun weiter geht, dann zeigt man auch der Konkurrenz das man endlich bereit für höhere Aufgaben ist

Dzagoev94
15.02.2016, 22:02
Wigan spielt weiterhin furios auf, lediglich gegen die Wolves lässt man zwei Zähler liegen, ansonsten gewinnt man alles, unter anderem auch gegen starke Teams wie die Seaguls von Brighton.
Was mir schon in einigen Karrieren aufgefallen ist, die Torjägerlisten sind oft mit niedriger Torausbeute bestückt, acht Treffer nach 17 Begegnungen reichen zum Topscorer der Liga, mal sehen was Ranger da noch raushauen kann :yes:

Miller_Boy
16.02.2016, 09:33
Die Latics rauschen regelrecht durch die Liga und beißen sich auf Direkten Aufstiegsplatz fest und spekulieren sogar auf den Platz an der Sonne. Es kann zwar noch viel passieren aber 5 Punkt Vorsprung lassen sich sehen.
Bis auf das Auswärtsspiel bei den Wolves überall souveräne Sieg eingefahren und darunter waren jetzt keine Selbstläufer wie Reading. Die Mannschaft scheint zu funktionieren und wird von überragen Ledson angeführt. Wirklich eins der größten Talent auf der Insel, wenn der so weiter macht wirst ihn nicht lange halten können

RichardBarcelona
16.02.2016, 11:57
Wigan ist weiterhin nicht zu stoppen, nur die Wolves hätten das fast geschafft. In der Tabelle konntest du dir ein kleines Polster auf die Playoff-Plätze herausspielen, bist Burnley auf den Fersen. Krass, dass man nach fast der Hälfte der Saison mit 8 Toren die Schützenliste anführt.

GAD777
16.02.2016, 13:29
Sehr starke Auftritte von den Latics und man macht einen weiteren sehr großen Schritt in Richtung Premier League. Ranger weiterhin für dich unentbehrlich. Die nächsten Spiele werden jetzt extrem wichtig um weiterhin den Anspruch auf den Aufstieg untermauern zu können ... wenn die Siegesserie nun weiter geht, dann zeigt man auch der Konkurrenz das man endlich bereit für höhere Aufgaben ist

Danke :) ... die Saison war bisher zwar kein Spaziergang aber ich muss schon sagen, dass die Mannschaft funktioniert und durch die letzten Auftritte einen großen Schritt Richtung Aufstieg gemacht hat... Minimalziel sind die Play-Offs und die sollten schon erreicht werden, alles andere wäre eine Enttäuschung... Ranger war echt ein Glücksgriff, da hat sich jeder Euro gelohnt!


Wigan spielt weiterhin furios auf, lediglich gegen die Wolves lässt man zwei Zähler liegen, ansonsten gewinnt man alles, unter anderem auch gegen starke Teams wie die Seaguls von Brighton.
Was mir schon in einigen Karrieren aufgefallen ist, die Torjägerlisten sind oft mit niedriger Torausbeute bestückt, acht Treffer nach 17 Begegnungen reichen zum Topscorer der Liga, mal sehen was Ranger da noch raushauen kann :yes:

Danke :) ... stimmt, es gab auch enge und schwierige Spiele wie in Wolverhampton oder in Brighton aber dass man da ohne Niederlage durchgekommen ist, macht mir persönlich große Hoffnungen, dass es eine sehr erfolgreiche Saison werden könnte... aber die Saison ist noch lang und es kann noch viel passieren... die Torjägerliste ist echt ein Witz und hat den Namen gar nicht verdient... mal schauen, ob Ranger sich da vielleicht bald mal absetzen kann?!


Die Latics rauschen regelrecht durch die Liga und beißen sich auf Direkten Aufstiegsplatz fest und spekulieren sogar auf den Platz an der Sonne. Es kann zwar noch viel passieren aber 5 Punkt Vorsprung lassen sich sehen.
Bis auf das Auswärtsspiel bei den Wolves überall souveräne Sieg eingefahren und darunter waren jetzt keine Selbstläufer wie Reading. Die Mannschaft scheint zu funktionieren und wird von überragen Ledson angeführt. Wirklich eins der größten Talent auf der Insel, wenn der so weiter macht wirst ihn nicht lange halten können

Danke :) ... Selbstläufer waren in der Tat nicht dabei... ok, man hat Sheffield oder Doncaster zu Hause klar geschlagen aber das sind Abstiegskandidaten, gegen die man gewinnen muss, wenn man ganz oben angreifen möchte... und das möchten die "Latics", mindestens ein Play-Off Platz sollte schon am Ende rausspringen... Ledson ist echt ein super Spieler und ist aus der ersten Elf momentan nicht mehr wegzudenken... wird schwer, ihn zu halten!


Wigan ist weiterhin nicht zu stoppen, nur die Wolves hätten das fast geschafft. In der Tabelle konntest du dir ein kleines Polster auf die Playoff-Plätze herausspielen, bist Burnley auf den Fersen. Krass, dass man nach fast der Hälfte der Saison mit 8 Toren die Schützenliste anführt.

Danke :) ... ja, Wolverhampton hätte mir fast ein Bein gestellt aber auch da ist man ohne Niederlage durchgekommen... das lässt mich für den weiteren Saisonverlauf hoffen... es kommen zwar noch schwere Spiele (Burnley, Sunderland, QPR etc.) aber die "Latics" sind gefestigt und scheinen im Gegensatz zur Vorsaison, noch etwas stärker zu sein... die Torschützenliste ist echt ziemlich kurios!

Edouard1990
16.02.2016, 18:44
Wigan eilt weiterhin von Sieg zu Sieg, ist zwar noch lange bis zum Ende, aber wenn da kein gewaltiger Einbruch kommt, steigt Wigan höchstwahrscheinlich auf. Im Sturm hast du verlässliche Leute, die wissen, wo das Tor steht, das ist immer gut.

soerenfcn
16.02.2016, 19:31
Es läuft und läuft und läuft bei dir. Wieder souveräne Siege dabei gewesen, nur ein Unentschieden und bereits fünf Punkte Vorsprung auf die Play-Off-Plätze. Acht sogar auf einen Nicht-Aufstiegsplatz. Läuft bei dir deutlich besser als zu Saisonbeginn der letzten Saison. Freue mich immer, wenn hier ein neuer Part Online geht. Mach weiter so. :good:

DZehn
16.02.2016, 21:42
Netter Zwischenbericht zu Caldwell!

Und sportlich schöpfst Du jetzt das volle Potenzial deines Kaders aus. Wenn man gut einkauft, muss man auch mal die Früchte tragen! Bereits 5 Punkte Vorsprung vor Platz 3, es sieht gut aus. Die PlayOffs werden am Ende wohl mindestens rausspringen, wobei der direkte Aufstieg auch alles andere als abwägig ist.

Viel Erfolg weiterhin!

MW2020
16.02.2016, 22:54
schön langsam läuft es so wie ich es erwartet habe....nur gegen Wolverhampton tust du dir etwas schwer und gibst punkte ab...es scheint auch so als ob der letzte Saison gekaufte Andy weimann endlich einschlagen würde...hatte da eigentlich scharner seine finger mit im Gespräch bzw. Transfer? es ist auch toll zu sehen, dass anscheinend mehrere stürmer bei dir in form sind...ranger und grigg sowieso....aber auch sonst sehr viele und verschiedene Torschützen...gefällt mir sehr muss ich sagen....mal sehen wie es in wigan weitergeht....ob man vielleicht bereits im winter die weichen auf Premier League stellen kann und einige ablösefreie Transfers mit Premier League Tauglichkeit eintüten kann....die fans werden natürlich total abgehen in wigan....die Rückkehr in die oberste Spielklasse steht kurz bevor....schade eigentlich, dass man außer bolton keine großen Rivalen hat....ein derby im Oberhaus wäre schon was gewesen....

IFurai
17.02.2016, 00:33
Das Team scheint sich gefunden zu haben und Ryan Ledson ist ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft geworden, wäre klasse wenn man die Kaufoption für den Spieler ziehen könnte, dafür gehören aber auch mehrere Parteien evtl. fühlt Ledson sich dann auch zu höherem berufen...
In der Verfassung ist ein Play Off Platz natürlich Pflicht.

Trainerfuchs
17.02.2016, 00:35
Wenn's läuft, dann läuft es! Sehr starke Ergebnisse, bist auf einem guten Weg in Richtung Aufstieg.

Humbratis
17.02.2016, 20:18
Im letzten Teil wieder keine Niederlage - und aus fünf Spielen nur einen Punktverlust beim 1:1 in Wolverhampton. nur Siege - und alle doch recht souverän. In der Tabell damit Platz 2 - und du marschierst Richtung Aufstieg. Diesmal wird es sicher klappen... ;)

GAD777
18.02.2016, 13:49
Wigan eilt weiterhin von Sieg zu Sieg, ist zwar noch lange bis zum Ende, aber wenn da kein gewaltiger Einbruch kommt, steigt Wigan höchstwahrscheinlich auf. Im Sturm hast du verlässliche Leute, die wissen, wo das Tor steht, das ist immer gut.

Danke :) ... ja es läuft wirklich gut und ich gehe mal nicht von einem Einbruch aus... kann man aber nie wissen... dennoch verlasse ich mich auf mein Team und möchte unbedingt hoch, Platz 1 oder 2 ist das erklärte Ziel!


Es läuft und läuft und läuft bei dir. Wieder souveräne Siege dabei gewesen, nur ein Unentschieden und bereits fünf Punkte Vorsprung auf die Play-Off-Plätze. Acht sogar auf einen Nicht-Aufstiegsplatz. Läuft bei dir deutlich besser als zu Saisonbeginn der letzten Saison. Freue mich immer, wenn hier ein neuer Part Online geht. Mach weiter so. :good:

Danke :) ... ja, letzte Saison war es knapp am Ende, weil mir u.a. Punkte gefehlt haben, welche zu Beginn der Saison hergeschenkt wurden... in dieser Saison ist man von Anfang an oben mit dabei und es sollte zumindest für die Play-Offs reichen... doch wenn man direkt aufsteigen könnte, wäre das natürlich besser!


Netter Zwischenbericht zu Caldwell!

Und sportlich schöpfst Du jetzt das volle Potenzial deines Kaders aus. Wenn man gut einkauft, muss man auch mal die Früchte tragen! Bereits 5 Punkte Vorsprung vor Platz 3, es sieht gut aus. Die PlayOffs werden am Ende wohl mindestens rausspringen, wobei der direkte Aufstieg auch alles andere als abwägig ist.

Viel Erfolg weiterhin!

Danke :) ... freut mich, dass dir der kleine Zwischenbericht zu Caldwell gefallen hat... in Zukunft werde ich zwischendurch so etwas immer mal wieder bringen mit Leuten, welche einen Bezug zu den "Latics" haben bzw. hatten... sportlich läuft es sehr gut und man möchte so viele Punkte holen wie möglich, falls es doch noch ein Zwischentief geben sollte... der direkte Aufstieg ist mein persönliches Ziel aber zur Not würde man auch mit einem Play-Off Platz zufrieden sein!

GAD777
18.02.2016, 14:05
schön langsam läuft es so wie ich es erwartet habe....nur gegen Wolverhampton tust du dir etwas schwer und gibst punkte ab...es scheint auch so als ob der letzte Saison gekaufte Andy weimann endlich einschlagen würde...hatte da eigentlich scharner seine finger mit im Gespräch bzw. Transfer? es ist auch toll zu sehen, dass anscheinend mehrere stürmer bei dir in form sind...ranger und grigg sowieso....aber auch sonst sehr viele und verschiedene Torschützen...gefällt mir sehr muss ich sagen....mal sehen wie es in wigan weitergeht....ob man vielleicht bereits im winter die weichen auf Premier League stellen kann und einige ablösefreie Transfers mit Premier League Tauglichkeit eintüten kann....die fans werden natürlich total abgehen in wigan....die Rückkehr in die oberste Spielklasse steht kurz bevor....schade eigentlich, dass man außer bolton keine großen Rivalen hat....ein derby im Oberhaus wäre schon was gewesen....

Danke :) ... die Mannschaft ist deutlich besser als in der vergangenen Saison, zumindest kommt es mir so vor... Moore in der Innenverteidigung und Ledson als Spielmacher haben dem Team deutlich mehr Qualität gebracht und die Bank ist besser besetzt, das macht sich bemerkbar... Weimann und Aarons wechseln sich im linken Mittelfeld ab, mal spielt der eine und dann wieder der andere und beide machen ihre Aufgaben sehr ordentlich... Scharner hatte übrigens bei diesem Transfer seine Finger nicht im Spiel... die Stürmer sind auch auf einem ähnlichen Niveau... Ranger ist die Nummer Eins, dahinter aber sind drei in etwa gleichstarke Stürmer, wobei Griggs Form oft sehr schwankend ist... im Winter wird man sehen, ob man wieder 2-3 gute bis sehr gute Leute ablösefrei für die nächste Saison bekommt, mit dem Ziel dass man dann zurück in der BPL ist... die Fans sind natürlich begeistert, deshalb wurde auch zu Saisonbeginn etwas am (Erweiterung) und ums Stadion (Infrastruktur) getan... Bolton ist zwar Erster in der League One aber wenn Wigan aufsteigt, dann geht man sich wieder aus dem Weg... in der BPL hätte man gegen ManU und ManCity zwar keine direkten Derbys aber immerhin Nachbarschaftsduelle!


Das Team scheint sich gefunden zu haben und Ryan Ledson ist ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft geworden, wäre klasse wenn man die Kaufoption für den Spieler ziehen könnte, dafür gehören aber auch mehrere Parteien evtl. fühlt Ledson sich dann auch zu höherem berufen...
In der Verfassung ist ein Play Off Platz natürlich Pflicht.

Danke :) ... ja, mit Moore (IV) und besonders Ledson (ZM) wurde die Qualität zur Vorsaison deutlich erhöht... wird aber schwer, Ledson zu halten aber man wird es natürlich versuchen... mit King hat man aber bereits den nächsten jungen Spieler für seine Position im Kader, falls Ledson gehen sollte... das stimmt, ein Play-Off Platz ist Pflicht, das sehe ich auch so aber vielleicht geht ja sogar noch mehr?!


Wenn's läuft, dann läuft es! Sehr starke Ergebnisse, bist auf einem guten Weg in Richtung Aufstieg.

Danke :) ... die letzten Ergebnisse waren echt in Ordnung... nun kommen aber noch schwere Spiele (u.a. Burnley oder Sunderland) und wenn man da auch unbeschadet durchkommt, dann war es eine super Hinrunde!


Im letzten Teil wieder keine Niederlage - und aus fünf Spielen nur einen Punktverlust beim 1:1 in Wolverhampton. nur Siege - und alle doch recht souverän. In der Tabell damit Platz 2 - und du marschierst Richtung Aufstieg. Diesmal wird es sicher klappen... ;)

Danke :) ... zuletzt hatte man zwar auch etwas Glück aber im Großen und Ganzen lief es wieder super und man konnte sich oben festsetzen... wenn man nach der Hinrunde (noch 6 Spiele) den 2. Platz verteidigen kann, dann will man natürlich mehr und der direkte Aufstieg ist dann kein Tabu mehr... aber die Saison ist in der Championship hart und lang, mal sehen wie es weitergeht... mehr im nächsten Bericht!

Black_Tiger
18.02.2016, 22:19
Wenn es mal läuft dann läuft es so auch bei den Latics, starke Vorstellung was deine Jungs in jeder Partie zeigen.:good:Auch immerwieder unterschiedeliche Torschützen,aber vorallem deine Stürmer sind enorm treffsicher und so muss es ja auch sein.:yes:

GAD777
19.02.2016, 08:46
Wenn es mal läuft dann läuft es so auch bei den Latics, starke Vorstellung was deine Jungs in jeder Partie zeigen.:good:Auch immerwieder unterschiedeliche Torschützen,aber vorallem deine Stürmer sind enorm treffsicher und so muss es ja auch sein.:yes:

Danke :) ... ja, es lief zuletzt echt gut und man konnte sich auf den zweiten Tabellenplatz vorschieben... im nächsten Bericht (vielleicht noch heute?!) wird man dann sehen, ob es so weiterging und ob es wieder so viele verschiedene Torschützen gab!

GAD777
19.02.2016, 19:09
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganwappeng3ihdu0q1v.png

The Latics - Est. 1932


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipg1ib30eomu.jpg

Matchday 18 - 23

Der WAFC hatte einen Lauf, untermauerte zuletzt die hochgesteckten Ambitionen und war bereits seit sieben Partien ungeschlagen... in der Tabelle konnte man sich auf den zweiten Platz vorschieben und hatte bereits acht Punkte Vorsprung auf die Nichtaufstiegsplätze... in den noch ausstehenden Begegnungen galt es die guten Leistungen zu bestätigen und die Hinrunde erfolgreich abzuschließen... zu Hause im DW Stadium erwartete man als nächstes Fulham FC und Sunderland AFC... Auswärts musste man unter anderem beim Spitzenreiter Burnley FC antreten!


Matchday 18 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkliql9o5ebhs.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (4:0) Fulham FC

(1:0 Ranger 14')
(2:0 Roofe 26')
(3:0 Roofe 37')
(4:0 Ranger 64')

Zum Heimspiel gegen Fulham FC kamen 21.237 Zuschauer ins DW Stadium und die Fans sollten ein denkwürdiges Spiel erleben... die Partie lief von Beginn an nur in eine Richtung, die "Latics" gaben ganz klar den Ton an und spielten die Gäste mehr oder weniger an die Wand... die Gastgeber hatten Chancen im Minutentakt und es war nur eine Frage der Zeit, bis der erste Treffer fallen sollte... in der 14. Minute war es dann soweit... Alejandro Faurlín bediente Nile Ranger im 16er, der Stürmer zog sofort ab und brachte den WAFC mit einem Flachschuss verdient mit 1:0 in Führung... und es ging weiter... in der 19. Minute streifte ein Fernschuss von Joey Barton die Querlatte und in der 23. Minute scheiterte Nile Ranger mit einem Kopfball an Keeper Marcus Bettinelli... dann die 26. Minute... Kemar Roofe tankte sich auf Rechts durch, drang in den Strafraum ein, umspielte einen weiteren Gegenspieler und jagte die Kugel ins kurze Eck zum 2:0 für Wigan Athletic... die Gastgeber machten weiter Druck und sollten dafür belohnt werden... eine Flanke von Links nahm Nile Ranger gekonnt mit der Brust an, legte den Ball weiter auf Kemar Roofe, der zog aus knapp 18 Metern ab und erhöhte in der 37. Minute auf 3:0 für Paul Jewells Team... in der zweiten Halbzeit das selbe Bild, die "Latics" spielten wie aufgedreht und die Bälle flogen Keeper Marcus Bettinelli nur so um die Ohren... in der 64. Minute musste der Schlussmann der Gäste den Ball erneut aus dem Netz holen... Rolando Aarons setzte sich auf seiner linken Seite durch, passte flach in die Mitte auf Nile Ranger, der machte noch einen Hacken und jagte die Kugel aus etwa 10 Metern ungehindert zum 4:0 in die Maschen... von den "Cottagers" kam bis auf einige harmlose Fernschüsse so gut wie nichts nach vorne und das Spiel war längst entschieden... die eingewechselten Will Grigg in der 76. Minute und Mehdi Abeid in der 79. sowie in der 84. Minute hätten das Ergebnis noch weiter ausbauen können aber der bedauernswerte Marcus Bettinelli verhinderte mit guten Paraden ein noch schlimmeres Debakel... der WAFC zeigte eine seiner besten Saisonleistungen, hatte Torchancen für drei Spiele aber es blieb schließlich beim hochverdienten 4:0 Erfolg!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bettinellifulhx8izmfv4h5.png

Bettinelli war schuldlos an der Niederlage


Matchday 19 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkliql9o5ebhs.jpg

(Turf Moor)

Burnley FC (1:0) Wigan Athletic

(1:0 Kightly 82')

Wenige Tage später stieg das mit Spannung erwartete Spitzenspiel der Football Championship, der Spitzenreiter Burnley FC empfing den Tabellenzweiten Wigan Athletic... das Turf Moor war mit 22.546 Zuschauern restlos ausverkauft, die "Latics" wurden von knapp 3.000 Fans begleitet... Teammanager Paul Jewell musste ein wenig umbauen, in der Innenverteidigung fehlten leicht angeschlagen Liam Moore, sowie Jamaal Lascelles aufgrund einer Gelbsperre, dafür spielten Jason Pearce und Leon Barnett... im Mittelfeld bekam Ryan Ledson eine Pause und wurde von Adam King vertreten... die einzige Spitze bildete Nathan Delfouneso... in der Anfangsphase spielte sich fast alles im Mittelfeld, beide Teams neutralisierten sich gegenseitig und niemand wollte den ersten Fehler machen... Torchancen gab es so gut wie keine... ein Kopfball von Ashley Barnes auf der einen und ein harmloser Schussversuch von Nathan Delfouneso auf der anderen Seite, viel mehr passierte nicht... dann lief schon die 41. Minute und die "Clarets" versuchten es über Rechts... Michael Kightly wurde angespielt und ging in einem Zweikampf mit Jason Pearce theatralisch zu Boden... zum Entsetzen der Gäste zückte der Schiri die rote Karte und stellte den Innenverteidiger vom Platz, den fälligen Freistoß aus knapp 20 Metern jagte Scott Arfield in die Wolken und so ging man mit einem 0:0 in die Kabinen... die "Latics" mussten die komplette zweite Halbzeit in Unterzahl spielen und stellten um, für Mittelfeldspieler Adam King kam mit Tyias Browning ein neuer Innenverteidiger und die Taktik wurde auf Konter ausgelegt... doch zunächst einmal passierte nicht viel, der WAFC wollte nicht zu viel riskieren und den "Clarets" fiel nach wie vor so gut wie nichts ein... erst in der 68. Minute gab es eine riesen Möglichkeit für die Gastgeber aber Lukas Jutkiewicz scheiterte freistehend an Keeper Rob Elliot... in der 75. Minute dann ein Konter der Gäste über Rechts, eine genaue Flanke in die Mitte, doch Keeper Tom Heaton konnte den Kopfball von Nathan Delfouneso um den Pfosten lenken... dann die 82. Minute... Michael Kightly wurde von George Boyd bedient, ließ Leon Barnett mit einer Körpertäuschung ins Leere grätschen und jagte die Kugel aus etwa 15 Metern ins lange Eck zum 1:0 für den Tabellenführer... riesen Jubel im Turf Moor... in den letzten Minuten versuchte der WAFC alles, Teammanager Paul Jewell brachte mit Will Grigg noch einen Stürmer aber der Ausgleich sollte nicht mehr gelingen... es blieb bei der knappen 0:1 Niederlage, doch der WAFC wurde dennoch von seinen mitgereisten Anhängern lautstark gefeiert!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kightlyburnley05uqmoz36p.jpg

Kightly gelang der Siegtreffer


Matchday 20 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkliql9o5ebhs.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (3:1) Sunderland AFC

(1:0 Barton 41') (E)
(2:0 Faurlín 45')
(2:1 Lens 72')
(3:1 Ranger 85')

Nach der dritten Saisonniederlage, ging es mit einem Heimspiel gegen Sunderland AFC weiter... gegen die "Black Cats" kamen 24.874 Zuschauer ins DW Stadium, was zugleich Saisonrekord für die laufende Spielzeit bedeutete und die Fans sollten ihr Kommen nicht bereuen... es entwickelte sich eine hochklassige Begegnung auf Augenhöhe, ohne allerdings die ganz großen Möglichkeiten in der Anfangsphase... die Gäste hatten in der 28. Minuten die erste gute Torchance aber Sebastian Larsson scheiterte an Keeper Rob Elliot... auf der anderen Seite vergab Nile Ranger in der 35. Minute freistehend, als er einen Kopfball an den Außenpfosten setzte... dann die 41. Minute... die "Latics" waren im Angriff, Alejandro Faurlín hatte den Ball und versuchte es mit einem Fernschuss aus knapp 20 Metern, der Ball sprang Patrick van Aanholt an den linken Oberarm und der Schiri entschied sofort auf Handelfmeter... Joey Barton ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und verwandelte sicher zur 1:0 Führung für die Gastgeber... wenige Minuten später ein weiterer Angriff der "Latics"... Kemar Roofe flankte von Rechts in die Mitte, doch der Ball wurde von Keeper Vito Mannone rausgefaustet... nicht weit genug, aus dem Hinterhalt zog Alejandro Faurlín ab und sein Linksschuss schlug in der 45. Minute zum 2:0 im Tor der "Black Cats" ein... eine beruhigende Halbzeitführung... nach dem Seitenwechsel machten die Gäste mehr für die Offensive aber am Strafraum der "Latics" war meistens Schluss... die Gastgeber verlagerten sich auf Konter und so plätscherte das Spiel bis zur 72. Minute vor sich hin... dann ein schöner Angriff des Premier League Absteigers über Links, Doppelpass zwischen Jeremain Lens und Sebastian Larsson, der Niederländer zog aus knapp 17 Metern ab und verkürzte auf 1:2 aus Sicht der Gäste... Sunderland setzte alles auf eine Karte, um zum Ausgleich zu kommen aber Jermain Defoe und Jeremain Lens scheiterten an Keeper Rob Elliot... in der 85. Minute dann ein Konter der Gastgeber, ein weiter Pass des eingewechselten David Meyler auf Nile Ranger, der Stürmer war auf und davon und ließ Keeper Vito Mannone aus knapp 11 Metern keine Chance, das 3:1 für Wigan... das war dann auch die Entscheidung im DW Stadium und Paul Jewells Team machte einen weiteren großen Schritt in Richtung Aufstieg!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/lenssunderlando4ehb0tpim.jpg

Das Tor von Lens reichte nicht


Matchday 21 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkliql9o5ebhs.jpg

(St. Andrews Stadium)

Birmingham City (1:1) Wigan Athletic

(0:1 Weimann 49')
(1:1 Edgar 85)

Weiter ging es im St. Andrews Stadium bei Birmingham City... Teammanager Paul Jewell rotierte erneut und brachte einige Spieler aus der zweiten Reihe, besonders Keeper Daniel Bachmann freute sich über seinen zweiten Einsatz in der Football Championship... bei strömendem Regen wollte allerdings kein richtiger Spielfluss entstehen, der Platz war tief und matschig, so dass beide Teams so ihre Probleme hatten... die ersten guten Möglichkeiten hatten die Gäste aus Wigan aber Will Grigg scheiterte in der 27. Minute ebenso an Keeper Tomasz Kuszczak, wie Emyr Huws in der 34. Minute... auf der anderen Seite zeigte der junge Österreicher Daniel Bachmann sein ganzes Können, als er in der 39. Minute einen Kopfball von Clayton Donaldson mit einer Glanzparade aus dem Eck holte... viel mehr passierte nicht und es ging mit einem 0:0 Unentschieden in die Kabinen... im zweiten Durchgang dann die Führung für den WAFC... zunächst blieb Will Grigg mit seinem Schuss an der Abwehr hängen, der Ball wurde aber nicht weit genug geklärt, Andreas Weimann zog aus spitzem Winkel ab und sein Gewaltschuss schlug in der 49. Minute genau im Winkel ein, das nicht unverdiente 1:0 für die Gäste... die "Blues" wurden lautstark von ihrem Publikum unterstützt aber es kam nicht viel nach vorne... allein Will Grigg hätte die Führung für die Gäste weiter ausbauen können, doch er scheitert mehrfach am Keeper der Gastgeber... bis zur 70. Minute hatte Teammanager Paul Jewell genug gesehen und wechselte den Nordiren aus... in der Schlussphase gab es noch einmal einen Eckball für Birmingham, der Ball flog in den 16er, Innenverteidiger David Edgar stieg hoch zum Kopfball und traf in der 85. Minute zum vielumjubelten 1:1 Ausgleich... am Ende eine gerechte Punkteteilung bei schwierigen Platzverhältnissen!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/edgarbirminghamzse60pjry.png

Edgar gelang der späte Ausgleich


Matchday 22 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkliql9o5ebhs.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (6:0) Ipswich Town

(1:0 Ranger 11')
(2:0 Aarons 36')
(3:0 Aarons 44')
(4:0 Roofe 69')
(5:0 Roofe 81')
(6:0 Akinyemi 90')

Drei Tage später empfing man am Abend vor 21.852 Zuschauern die "Tractor Boys" von Ipswich Town... Flutlichtspiele waren in Wigan besonders beliebt die "Latics" wollten ihren Fans ein Spektakel bieten... von Beginn an drängte man die Gäste in die Defensive und wollte so frühzeitig für klare Verhältnisse sorgen... in der 11. Minute hatte Ryan Ledson den Ball im Mittelfeld, spielte einen Doppelpass mit Joey Barton, bediente Nile Ranger im Strafraum und der Stürmer hatte keine Mühe aus kurzer Distanz das 1:0 zu besorgen... und weiter ging die wilde Fahrt... in der 19. Minute scheiterte Nile Ranger mit einem Aufsetzer an Keeper Bartosz Bialkowski und in der 27. Minute ging ein satter Rechtsschuss von Ryan Ledson knapp drüber... dann die 36. Minute... Rolando Aarons führte den Ball auf der linken Seite, wurde nicht ernsthaft angegriffen, zog aus etwa 22 Metern ab und die Kugel senkte sich hinter Bartosz Bialkowski ins Tor der Gäste, das 2:0 für den WAFC... in der 41. Minute ein Lattenkracher von Nile Ranger, da war der Keeper bereits geschlagen aber der Ball konnte schließlich geklärt werden... kurz vor der Halbzeit noch ein Angriff der "Latics"... erneut ein schöner Pass von Ryan Ledson auf Nile Ranger, der legte kurz ab, aus dem Hinterhalt kam Rolando Aarons angerauscht und gegen seinen Gewaltschuss aus knapp 18 Metern war Bartosz Bialkowski erneut machtlos, das 3:0 in der 44. Minute... mit lauten Sprechchören wurden die Gastgeber in die Kabine begleitet... nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts, die "Latics" waren klar überlegen und die Gäste machten sich das Leben selber schwer... in der 49. Minute flog Linksverteidiger Jonathan Parr nach einem rüden Foul an Kemar Roofe mit glatt Rot vom Platz... ihm folgte in der 57. Minute Freddie Sears mit einer gelb-roten Karte... spätestens zu diesem Zeitpunkt war das Spiel für die "Tractor Boys" gelaufen... Wigan hatte aber noch nicht genug, spielte weiter offensiv nach vorne und so war es schließlich Kemar Roofe, dem nach einem Solo in der 69. Minute das 4:0 gelang... Keeper Rob Elliot hatte nichts zu tun und musste sich mit Dehnübungen warmhalten... sein Gegenüber Bartosz Bialkowski musste in der 81. Minute nochmals hinter sich greifen, als Kemar Roofe auf der rechten Seite durch war und ihm den Ball ins kurze Eck zum 5:0 reinlegte... den Schlusspunkt setzte schließlich der eingewechselte Dipo Akinyemi, der ein Zuspiel von Rolando Aarons in der 90. Minute locker zum 6:0 im Netz versenkte... am Ende eine mehr als vernichtende Niederlage für sehr schwache Gäste, die mit dem Ergebnis sogar noch gut bedient waren und der WAFC stand erstmals an der Tabellenspitze der Football Championship!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bialkowskiipswon7che2viz.jpg

Keeper Bialkowski konnte einem leid tun


Matchday 23 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkliql9o5ebhs.jpg

(Loftus Road)

Queens Park Rangers (0:0) Wigan Athletic

(No Goals)

Der WAFC musste zum Abschluss der Hinrunde an der Loftus Road bei den Queens Park Rangers antreten und wollte die Tabellenführung um jeden Preis verteidigen... eigentlich hätte es ein Spitzenspiel werden sollen aber die Gastgeber spielten eine enttäuschende Hinrunde und waren nur im Mittelfeld der Tabelle zu finden... bei Nieselregen und Nebel sahen die Fans beider Lager in den ersten 45 Minuten allerdings kein gutes Spiel, weder die "Super Hoops" noch die Gäste aus Greater Manchester konnten sich nennenswerte Torchancen erspielen und so ging man mit einem langweiligen und torlosen Unentschieden in die Kabinen... auch in der zweiten Halbzeit wurde es nicht sonderlich besser, die Gäste versuchten zumindest nach vorne zu spielen, die "Rangers" enttäuschten dagegen komplett und brachten auch nach einer Stunde keinen einzigen Torschuss zu Stande... in der 67. Minute verhinderte der Pfosten eine Führung der Gäste, da hat Nathan Delfouneso zu genau gezielt... so vergingen die Minuten, ohne dass etwas Entscheidendes passierte... in der Schlussphase kamen die Gastgeber dann tatsächlich mal gefährlich vor das Tor der "Latics" aber Junior Hoilett scheiterte gleich zweimal an Keeper Rob Elliot... in der 88. Minute vergab Lloyd Isgrove dann die letzte Chance für Wigan und so blieb es schließlich beim 0:0 Unentschieden!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/hoilettqpr0hknvisoxm.jpg

Hoilett vergab die besten Chancen


Matchday 23 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkliql9o5ebhs.jpg

(League Table)

(1.) Wigan Athletic (46)
(2.) Leeds United (45)
(3.) Brighton & Hove Albion (43)
(4.) Burnley FC (42)
(5.) Reading FC (40)
(6.) Fulham FC (38)
(7.) Norwich City (37)
(8.) Sunderland AFC (35)
(9.) Brimingham City (35)
(10.) Cardiff City (35)
(11.) Ipswich Town (34)
(12.) Brentford FC (33)
(13.) Queens Park Rangers (30)
(14.) Derby County (28)
(15.) Nottingham Forest (28)
(16.) Middlesbrough FC (27)
(17.) Wolverhampton WFC (26)
(18.) MK Dons (26)
(19.) Preston North End (23)
(20.) Charlton Athletic (21)
(21.) Sheffield United (21)
(22.) Bristol City (20)
(23.) Blackburn Rovers (19)
(24.) Doncaster Rovers (14)


Zum Abschluss der Hinrunde konnte sich der WAFC an die Tabellenspitze der Football Championship setzen... Leeds United, Brighton & Hove Albion und Burnley FC waren den "Latics" aber dicht auf den Fersen... dahinter kamen die "Royals" von Reading FC und die "Cottagers" von Fulham FC... eine enttäuschende Hinrunde spielten die Queens Park Rangers und die hoch eingeschätzten "Rams" von Derby County... die Abstiegsplätze belegten Bristol City und die Blackburn Rovers, schon etwas abgeschlagen bildeten die Doncaster Rovers das Tabellenschlusslicht!


Matchday 23 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl06tpfkdbhn.jpg

(Top Scorers)


Nile Ranger http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganofiq7hnxwe.png 10

Dieumerci Mbokani http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/norwichw96bxp3rum.png 9

Idriss Saadi http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/cardiff5i3q27gzkw.png 8

Kemar Roofe http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganj0o2xbagce.png 8

Will Buckley http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sunderlandoulecaw41n.png 8


Die Torjägerliste führte nach der Hinrunde Nile Ranger von Spitzenreiter Wigan Athletic mit gerade einmal 10 Toren an... dicht dahinter war der Kongolese Dieumerci Mbokani von Norwich City mit 9 Treffern... es folgten der Franzose Idriss Saadi von Cardiff City, Kemar Roofe ebenfalls von Wigan Athletic und Will Buckley von Sunderland AFC, denen jeweils 8 Tore gelungen waren!


Latics Wall

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/laticswallimxqpje7ng.png

+++ Breaking News +++


Transfers

+++ In wenigen Tagen würde wieder die Transferliste öffnen und es wurde bereits darüber spekuliert, welche Spieler den WAFC im Winter verlassen und welche Neuzugänge eventuell beim Spitzenreiter präsentiert werden könnten?! Wie der Daily Mail erfahren haben will, stand angeblich Keeper Lee Nicholls (24) vor dem Absprung. Er soll mit seiner Rolle als Nummer Drei unzufrieden sein und möchte wohl eine neue Herausforderung suchen?! Ebenso auf der Abschussliste sollen die Innenverteidiger Jason Pearce (29) und Leon Barnett (31) stehen?! Der Daily Mirror ging davon aus, dass Mittelfeldspieler Joey Barton (34) ein Angebot aus der MLS annehmen könnte?! Auch der nordirische Stürmer Will Grigg (26) soll nicht mehr unumstritten sein und im Falle eines Aufstiegs keine Perspektiven mehr bei den "Latics" haben...


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/barnettjdzik6gw9x.jpg http://www.fotos-hochladen.net/uploads/griggv1nfc0jdtl.jpg

Standen Leon Barnett und Will Grigg vor dem Absprung?


... angeblich suchte Teammanager Paul Jewell einen jungen und Premier League erfahrenen Innenverteidiger und soll dabei ein Auge auf Janoi Donacien (24) von Aston Villa geworfen haben?! Ebenso soll der Niederländer Leroy Fer (28) ganz oben auf der Wunschliste der "Latics" stehen, er könnte Joey Barton (34) ersetzen, falls dieser sich zu einem Wechsel in die MLS entschließen sollte?! Und der Daily Telegraph will erfahren haben, dass Hull City ein Angebot für Stürmer Abel Hernández (27) aus Wigan erhalten haben soll, dies allerdings haben beide Vereine bereits dementiert +++


Quelle: wiganlatics.co.uk / sky Sports HD / Transfermarkt / Daily Mail / Daily Mirror

ralf
19.02.2016, 19:26
Auch ne tolle Story hier, läuft doch wirklich gut mit Wigan :good:
Zu viele Spieler kenne ich dann nicht wirklich, aber mit Leroy Fer hättest du einen super Ersatz, der Typ ist in Fifa wirklich brutal gut, der ist wahrlich ein Zweikampf starker V8 Motor im Mittelfeld :D
Meistens rettet dich deine herrvorragende Offensive, teils auch wahnsinnig hohe Sieg... dann wiederum reicht es nur zu nem müden 0:0, etwas schwankend sind die Leistungen da schon. Aber ich rechne fest mit dem Aufstieg :good:

LiLCheesy91
20.02.2016, 12:19
Wahnsinnige Auftritte der Latics ... teilweise hat man die Gegner nur so aus dem Stadion geschossen und zeigt damit, wie sehr man den Aufstieg möchte. Da sollte demnächst nur wenig schief gehen im Kampf um die direkten Aufstiegsplätze, wenn man weiterhin in dieser Form bleibt. Ab und an mal ein Remis, aber das wirkt sich nicht wirklich auf die Tabelle aus.

Ein Abgang von Will Grigg wäre schon schade, hatte dich ja quasi im Alleingang in die Championship geschossen. Trotzdem verfügst du über stärkere Stürmer die auch sehr gut treffen. Denke, dass man diesen Abgang eventuell wohl verschmerzen könnte. Leroy Fer habe ich mit Stoke schonmal angefragt ... unter 15mio. hätte ich den nicht bekommen, deswegen weis ich nicht, wie sehr man sich solche Investitionen bei Wigan leisten kann

RichardBarcelona
20.02.2016, 17:09
Das kenne ich, dass gewisse Stürmer, die zwar in unteren Ligen alles zerbomben oder eine Saison lang gut spielen, auf einmal zu schwach sind, oder nichts mehr zusammenbringen. In der BPL wirds schwer werden für Grigg. Fer fänder ich eine gute Alternative zu Barton, Abel Hernández ist ein Wahnsinnsstürmer, sehr schnell, der würde dir viel Freude machen, denke ich. Nach der Hinrunde also Wigan auf 1, sehr schön, du bist voll im Soll.

Trainerfuchs
20.02.2016, 22:30
Sehr geil, Tabellenführung übernommen! Wenn du gewinnst, dann sehr deutlich - wenn nicht, reicht es meist nur zu einem Unentschieden. Mit ein wenig mehr Konstanz, sollte es mit dem Aufstieg klappen :yes:

MW2020
21.02.2016, 07:42
zwar kein extrem erfolgreicher part aber dennoch kannst du die Tabellenführung übernehmen...zuhause scheinst du eine macht zu sein...fulham, sunderland sowie Ipswich mal gar keine Chance gelassen....obwohl du selbst ja mit den tractor Boys sympathisierst schenkst du ihnen eine 6:0 Packung ein...auswärts reicht es nur zu 2 Punkten in drei spielen....da hat man also doch noch etwas woran man arbeiten muss....zur transfervorschau: grigg und barton stehen also vlt. vor dem absprung...bei barton ist ein abgang in die MLS sehr wohl realistisch...bei grigg denkst du das er nicht premier league tauglich ist....damit hast du den spieler wohl selbst so getroffen nach seinen verdienten Leistungen für den verein, dass er wohl im winter von selbst wechseln wird....Leroy fer ist schon mal eine ansage muss ich sagen...da weiß man wo der weg hingehen soll....mit hernandez hast du ebenfalls ein sehr interessantes gerücht gestreut....:good:....bin gespannt wie sich das ganze entwickeln wird....:yes:

Dzagoev94
22.02.2016, 12:22
Zum Abschluss der Hinrunde springen die Latics an die Tabellenspitze, das mit teilweise sehr überzeugenden Auftritten, gerade der Kantersieg gegen Ipswich sowie das 3:1 gegen Sunderland waren sehr eindrucksvoll.
Leroy Fer wäre auf jeden Fall ein guter Neuzugang, eine erfahrene Lösung. Zudem ist Abel Hernandez im Gespräch, auch wenns da ein Dementi gab, muss nichts heißen!

soerenfcn
22.02.2016, 15:26
Daheim läuft es bei dir eindeutig besser, da wird jeder Gegner aus dem Stadion geschossen. Momentan steht Wigan zurecht an der Tabellenspitze, gefolgt von Leeds. :good: Die Premier League scheint ein realistisches Unterfangen für dich zu sein in diesem Jahr.

Humbratis
22.02.2016, 20:05
Insgesamt recht gute Ergebnisse - zwar zweimal Remis (bei QPR und in Birmingham) und die Niederlage in Burnley - dazu aber die Siege gegen Fulham (4:0) und Sunderland (3:1) - besonders beachtlich ein klares 6:0 gegen Ipswich. An der Tabellenspitze stehst du zwar, hast aber nur einen Punkt Vorsprung auf Platz 2. Es läuft also auf einen engen Kampf hinaus :)

DZehn
23.02.2016, 09:34
Zu Hause bist du eine Macht, aber auswärts "fehlen" noch die Dreier. Dennoch beendest Du die Hinrunde an der Spitze - ein gutes Omen. Auch sind interessante Namen im Gespräch wie Abel Hernandez. Ich hoffe aber, dass Grigg unter Dir auch noch ein bisschen Premier League Luft schnuppern darf, falls es für den Aufstieg reichen sollte. Grigg war in der ersten Saison einfach so klasse :D

GAD777
23.02.2016, 14:34
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganwappenwqdli8mnb6.png

The Latics - Est. 1932


Vielen Dank für eure Feedbacks... hat mich sehr gefreut :good:


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/facup4wkp9xt7sz.png


Road to Wembley 2017/2018

Im Capital One Cup war für den Wigan Athletic Football Club mal wieder in der ersten Runde Endstation, an der Elland Road musste man sich Leeds United mit 0:1 geschlagen geben... so blieb den "Latics" nur noch der FA Cup... in der ersten Runde hatte man Spielfrei und stieg erst in der zweiten Runde mit einem Heimspiel gegen die "Cottagers" von Fulham FC in den Wettbewerb ein!


2nd Round

Wigan Athletic (1:0) Fulham FC

Im Zweitrundenspiel vor 18.486 Zuschauern im DW Stadium gegen Fulham FC traten beide Teams nicht in Bestbesetzung an... das spiegelte sich dann auch auf dem Platz wieder, es kam kein Spielfluss zu Stande und die Zuschauer sahen ein langweiliges Spiel, ohne nennenswerte Torchancen... im zweiten Durchgang wurden die "Latics" etwas stärker und gingen nach einer schönen Kombination durch Adam King in der 67. Minute mit 1:0 in Führung... von den Gästen kam nicht allzu viel nach vorne und Keeper Daniel Bachmann verlebte einen ruhigen Nachmittag... aber auch der WAFC tat nicht mehr als nötig und so blieb es schließlich beim knappen 1:0 Sieg für Paul Jewells Team... in der nächsten Runde erwartete man dann die Startruppe von Chelsea FC im DW Stadium!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/adamkingnpfjdeko4t.png

Adam King besorgte den Siegtreffer


3th Round

Wigan Athletic (1:2) Chelsea FC

Mit 27.000 Zuschauern war das DW Stadium gegen Chelsea FC restlos ausverkauft und die Fans beider Lager freuten sich bei strahlendem Sonnenschein auf einen packenden Pokal-Fight... Teammanager Paul Jewell brachte seine stärkste Elf und wollte es den "Blues" so schwer wie möglich machen, nur Daniel Bachmann durfte weiterhin das Tor der Gastgeber hüten... in der Anfangsphase belauerten sich beide Teams und man sah, dass die Gäste durchaus Respekt vor den "Latics" hatten... nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr gingen die "Blues" schließlich durch einen Kopfball von Diego Costa in der 34. Minute in Führung, doch der WAFC antwortete und erspielte sich seinerseits einige Möglichkeiten aber es war nichts Zwingendes dabei... kurz nach dem Seitenwechsel gab es dann einen Freistoß für die Gastgeber, Joey Barton schlenzte diesen aus 20 Metern genau in den Winkel zum vielumjubelten 1:1 Ausgleich in der 52. Minute... die "Blues" gaben danach wieder den Ton an, mussten allerdings auf Konter der Gastgeber aufpassen... nach einem Traumpass von Willian war in der 78. Minute erneut Diego Costa zur Stelle und brachte die Gäste mit 2:1 in Führung... der WAFC hatte noch zweimal die Chance zum Ausgleich aber Nile Ranger scheiterte an Keeper Thibaut Courtois... so blieb es beim 1:2 und für die "Latics" war in der dritten Runde Endstation!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/diegocostauxypgfw29h.jpg

Diego Costa traf doppelt gegen die Latics


Latics Wall

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/laticswallc8vjqsh96p.png

+++ Breaking News +++


Transfers


+++ In der Wintertransferphase gab es einige Bewegungen im Kader der "Latics". Der chronisch unzufriedene Ersatzkeeper Lee Nicholls (25) blieb in der Hinrunde ohne Einsatz und hat sich den Wolverhampton Wanderers angeschlossen, als Ablöse wurden 850.000 € fällig. Die Innenverteidiger Leon Barnett (32) und Jason Pearce (30) hatten ihre Stammplätz längst verloren, wollten aber mehr Einsatzzeiten haben. Dies konnte ihnen Teammanager Paul Jewell nicht in Aussicht stellen und beide Spieler haben die Freigabe erhalten. Leon Barnett (32) wechselte ebenfalls für 850.000 € zu Charlton Athletic und Jason Pearce (30) ging für 1.500.000 € zu Middlesbrough FC. Der Wechselwunsch von Rechtsverteidiger Michael Boxall (29) kam überraschend und wurde zunächst einmal verweigert aber nach Rücksprache mit dem Vorstand, wollte Paul Jewell dem Neuseeländer keine Steine in den Weg legen und so ging er für 1.000.000 € in die MLS zu den Colorado Rapids. Schließlich verabschiedete sich auch noch Publikumsliebling Will Grigg (26). Der Nordire erhielt ein Angebot aus der Premier League von Sheffield Wednesday. Der Stürmer wollte diese Chance unbedingt nutzen und wechseln. Zunächst waren die Vorstellungen weit auseinander aber nach einigen harten Verhandlungstagen einigte man sich schließlich auf 3.000.000 € und der Wechsel zu den "Owls" war perfekt +++


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/nichollsebkv2gzftc.jpg

Lee Nicholls (25) wechselte zu Wolverhampton WFC


+++ Im Gegenzug planten Paul Jewell und Graham Barrow bereits den Kader für die Rückrunde und gleichzeitig auch schon für die nächste Saison. Man hat endlose Verhandlungen mit Spielerberatern und Vereinen geführt und schließlich vier Spieler bereits für die neue Saison Ablösefrei verpflichtet. Mit Ben Hamer (30) von Leicester City konnte man einen erfahrenen Keeper für sich gewinnen. Der spanische Innenverteidiger Jordi Amat (25) von Swansea City würde ebenso im Sommer kommen wie Rechtsverteidiger Ashley Richards (26) von Fulham FC. Lange verhandelte man auch mit Mittelfeldspieler Mohamed Diamé (30) von Hull City aber den übertriebenen Gehaltsforderungen des Senegalesen wollte man nicht nachkommen und hat schließlich von einer Verpflichtung Abstand genommen. Dafür einigte man sich recht schnell mit Danny Drinkwater (27) von Leicester City. Diese Neuzugänge waren fix und würden im Sommer Ablösefrei zum WAFC wechseln +++


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/amatvawmxh0cub.jpg

Jordi Amat (25) kommt Ablösefrei von Swansea City


+++ Nach dem man zwei Innenverteidiger abgegeben hat, musste man auf dieser Position aber sofort was tun und so hat man mit Janoi Donacien (24) den absoluten Wunschspieler für 2.700.000 € von Aston Villa geholt. Für die Rechtsverteidigerposition hat man kurz vor Schließung der Transferliste schließlich auch noch kurzfristig gehandelt und den jungen Ola Aina (21) von Chelsea FC bis Saisonende ohne Kaufoption ausgeliehen +++


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ainaq9r23vok8m.jpg

Ola Aina (21) soll beim WAFC Spielpraxis sammeln



http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/manchesterevenz93cp4bl0j.png

Unter der Woche gab Paul Jewell dem Manchester Evening ein bereits länger geplantes Interview. Der Teammanager des Wigan Athletic Football Clubs ging auf die getätigten Transfers ein, bezog Stellung zu den zukünftigen Zielen der "Latics" und stellte sich den unbequemen Fragen von Chefredakteur Collin Andrews!


~ Collin Andrews ~

Vielen Dank Mr. Jewell, dass Sie so kurzfristig Zeit gefunden haben und sich bei uns zum Interview stellen. Ich muss sagen, wir alle waren schon ziemlich überrascht darüber, welche Transfers Sie gemeinsam mit Ihrem Co-Trainer Graham Barrow getätigt haben!


~ Paul Jewell ~

Gerne. Ich habe zwar nicht viel Zeit, doch ich habe Ihnen schon länger versprochen, mal vorbei zu schauen. Aber sagen Sie Mr. Andrews, inwiefern waren Sie überrascht?


~ Collin Andrews ~

Nun ja, es wurden in den vergangenen Wochen diverse Namen in den Medien gehandelt. Man war angeblich an dem Niederländer Leroy Fer interessiert?! Auch der uruguayische Stürmer Abel Hernández war angeblich ein Thema beim WAFC?! Nun ist die Transferliste geschlossen aber weder der eine, noch der andere Spieler wurde geholt!


~ Paul Jewell ~

Ich habe die Gerüchte natürlich auch gelesen und musste schmunzeln. Aber was die Medien für Gerüchte verbreiten, dafür können wir nichts!


~ Collin Andrews ~

Warum mussten Sie schmunzeln? War an den Gerüchten nichts dran?


~ Paul Jewell ~

Schauen Sie Mr. Andrews, wir sind Wigan Athletic und nicht Manchester City oder Chelsea FC! Wir können nicht mal eben so 15.000.000 € oder mehr für einen Spieler auf den Tisch legen. Die genannten Spieler sind auf einem Niveau, welches wir ihnen nicht bieten könnten. Auch gehaltstechnisch würde ein solcher Transfer bei uns komplett den Rahmen sprengen, deshalb musste ich schmunzeln. Solche Spieler sind für uns einfach nicht finanzierbar und wir konzentrieren uns nur auf Dinge, welche auch realisierbar sind!


~ Collin Andrews ~

Ich verstehe! Dann kommen wir zum aktuellen Geschehen und zu den Fakten. Mit Leon Barnett und Jason Pearce hat man zwei Innenverteidiger abgegeben aber mit Janoi Donacien im Gegenzug nur einen Innenverteidiger verpflichtet. Reicht das Ihrer Meinung nach aus?


~ Paul Jewell ~

Wenn dies nicht ausreichen würde, hätten wir die genannten Spieler nicht ziehen lassen. Mit Janoi Donacien haben wir einen jungen und entwicklungsfähigen Innenverteidiger geholt, von dessen Potential wir absolut überzeugt sind und mit Tyias Browning ist noch ein Spieler im Kader, der auf seine Einsatzzeiten brennt, deshalb sehen wir uns da sehr gut aufgestellt!


~ Collin Andrews ~

Der Wechsel von Rechtsverteidiger Michael Boxall kam ebenso überraschend, da nichts darauf gedeutet hat, dass er den Verein verlassen wollte. Warum hat man dem Transfer dennoch zugestimmt?


~ Paul Jewell ~

Der Spieler bekam ein finanziell sehr gutes Angebot aus der MLS und wollte gerne wechseln. Er ist nicht mehr der Jüngste und wollte gerne zum Abschluss noch einmal was Neues kennenlernen, deshalb haben wir ihm keine Steine in den Weg gelegt. Mit Ola Aina haben wir einen sehr guten und jungen Rechtsverteidiger von Chelsea FC bis Saisonende ausgeliehen, der bei uns Spielpraxis sammeln soll und im Sommer kommt mit Ashley Richards von Fulham FC ein zusätzlicher Rechtsverteidiger, deshalb sehe ich da keine Probleme!


~ Collin Andrews ~

Ein Wechsel der sich bereits seit Wochen angedeutet hat war der Ihres Stürmers Will Grigg! Den Publikumsliebling hat man in die Premier League zu Sheffield Wednesday ziehen lassen. Wollte der Spieler weg oder hat man ihm nahgelegt, sich was Neues zu suchen?


~ Paul Jewell ~

Wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätten wir Will Grigg behalten aber er hatte die Möglichkeit in die Premier League zu wechseln und diese für ihn große Chance, wollten wir ihm aufgrund seiner großen Verdienste für den WAFC nicht verbauen! Ich persönlich wünsche Will Grigg alles erdenklich Gute bei den "Owls". Er hat die Qualität, um sich dort durchzusetzen und wird seinen Weg gehen!


~ Collin Andrews ~

Das klingt einleuchtend. Kommen wir zu den Spielern, welche man Ablösefrei bereits für die nächste Saison verpflichtet hat. Mit Keeper Ben Hamer hat man einen erfahrenen Torhüter geholt. Ist er für die neue Saison als Nummer Eins vorgesehen?


~ Paul Jewell ~

Das wird man sehen. Ben Hamer ist ein sehr guter und erfahrener Mann aber wir vertrauen natürlich auch unserer Nummer Eins Rob Elliot. Beide werden sich dem Konkurrenzkampf stellen müssen und wer dann letztendlich spielen wird, das kann ich jetzt noch nicht sagen!


~ Collin Andrews ~

Mit Jordi Amat von Swansea City und Danny Drinkwater von Leicester City konnte man zwei weitere erfahrene und Premier League erprobte Spieler für sich gewinnen. Sind diese Transfers bereits auf die Premier League Ambitionen der "Latics" ausgerichtet und gehen Sie persönlich davon aus, dass man den Aufstieg in dieser Saison schaffen wird?


~ Paul Jewell ~

Wir haben nicht nur junge, sondern auch erfahrene und qualitativ hochwertige Spieler verpflichtet, die uns weiterbringen werden. Der Kader ist sehr gut besetzt und ja, wir gehen alle beim WAFC davon aus, dass wir aufsteigen werden. Das mag zwar sehr arrogant klingen aber wir wissen was wir können, wir sind von unseren Qualitäten absolut überzeugt und wir wollen auf jeden Fall hoch. Aber dafür müssen wir weiter in jedem Ligaspiel alles geben und unser Potential abrufen, dann bin ich davon überzeugt, dass wir uns am Ende für die Premier League qualifizieren werden!


~ Collin Andrews ~

Das sind Aussagen, an denen Sie sich nach der Saison werden messen lassen müssen. Wir vom Manchester Evening bedanken uns jedenfalls für die ehrlichen Worte. Wir werden den Weg der "Latics" aufmerksam verfolgen und wünschen Ihnen persönlich Mr. Jewell, wie auch dem Verein und dem Team alles Gute und viel Erfolg für die Rückrunde!


~ Paul Jewell ~

Daran werde ich mich auch messen lassen. Wenn ich von uns nicht überzeugt wäre, dann würde ich solche Aussagen auch nicht treffen. Wir werden jedenfalls alles versuchen um unsere Fans glücklich zu machen und ihnen die Rückkehr in die Premier League zu ermöglichen. Die Fans, die Stadt und alle im Verein haben sportlich gesehen eine schwere Zeit hinter sich. Aber es kommen wieder bessere Zeiten und dafür arbeite ich täglich mit meinem Team. Wir wollen den maximalen Erfolg. So, jetzt muss ich aber los, Termine. Ich bedanke mich ebenfalls und sage bis zum nächsten mal!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/jewell3vz6pmn8fcl.jpg

Teammanager Paul Jewell


Quelle: Weltfussball / manchestereveningnews / wiganlatics.co.uk / sky Sports HD / Daily Mail

LiLCheesy91
23.02.2016, 20:14
Knapper Sieg gegen Fulham und somit in die nächste Runde eingezogen. Dann jedoch ein schweres Los mit Chelsea London bekommen und prompt war Ende im FA-Cup ... ist aber nicht weiter schlimm, denn nun kannst du den Fokus auf die Liga legen und somit alle Kräfte dafür einsetzen.

Jordi Amat dürfte eine gute Verstärkung werden für die Latics. Das Nicholls gehen würde war abzusehen ... Diame wäre zwar gut gewesen, aber wenn er zuviel verlangt, dann ist er es nicht wert. Mit Drinkwater hat man einen weiteren guten Spieler an Land gezogen, aber schade ist es um Grigg. Der ist bisher diesen steinigen Weg mit gegangen und nun wechselt er zu den Owls. Aber für 3.000.000 € hat man da nicht viel falsch gemacht.

Trainerfuchs
23.02.2016, 23:08
Schade, dass es gegen Chelsea am Ende nicht gereicht hat. Die Transfers gefallen mir, wobei sich auch das Interview sehr gut lesen lässt. Gefällt mir weiterhin hier!

DZehn
24.02.2016, 09:37
Schade, dass Grigg doch gewechselt ist. Aber immerhin ging es für ihn in die Premier League! Gegen Chelsea reicht es knapp nicht, was aber kein Beinbruch ist. Ansonsten konntest Du den Kader wieder etwas ausmisten, abgesehen von Boxall. Aber diesen spontanen Abgang hast Du auch ordentlich kompensiert. Besonders wichtig sind die ablösefreien Transfers für den Sommer, damit Du in der BPL auch von Beginn an eine gute Basis hast!

Ich habe den Bericht schon gestern gelesen, da war das Interview noch nicht da mein ich. Hast Du das nachträglich noch eingefügt? Wenn ja, mach lieber das nächste Mal darauf aufmerksam, damit es nicht untergeht - wäre schade um das Interview! Es war gut geschrieben und nun wurden auch mal klare Zielvorgaben genannt - hoffentlich rächt sich das nicht :D

GAD777
24.02.2016, 10:14
Knapper Sieg gegen Fulham und somit in die nächste Runde eingezogen. Dann jedoch ein schweres Los mit Chelsea London bekommen und prompt war Ende im FA-Cup ... ist aber nicht weiter schlimm, denn nun kannst du den Fokus auf die Liga legen und somit alle Kräfte dafür einsetzen.

Jordi Amat dürfte eine gute Verstärkung werden für die Latics. Das Nicholls gehen würde war abzusehen ... Diame wäre zwar gut gewesen, aber wenn er zuviel verlangt, dann ist er es nicht wert. Mit Drinkwater hat man einen weiteren guten Spieler an Land gezogen, aber schade ist es um Grigg. Der ist bisher diesen steinigen Weg mit gegangen und nun wechselt er zu den Owls. Aber für 3.000.000 € hat man da nicht viel falsch gemacht.

Danke :) ... das Spiel im FA Cup gegen Fulham FC war ziemlich langweilig aber es hat zum Weiterkommen gereicht... in der nächsten Runde gegen Chelsea FC hat man zwar alles versucht aber es hat nicht gereicht... schade wegen den Einnahmen aber so kann man sich voll und ganz auf die Liga konzentrieren, wie du ja auch schreibst! Mit den Transfers bin ich soweit zufrieden... Mohamed Diamé hätte ich zwar auch gerne geholt aber der wollte zu viel Geld und irgendwann hab ich mir dann gedacht, dann halt nicht... Will Grigg finde ich auch etwas schade aber das muss man realistisch sehen, er spielt jetzt in der BPL da musste ich ihn ziehen lassen und die 3.000.000 € hab ich gerne genommen!


Schade, dass es gegen Chelsea am Ende nicht gereicht hat. Die Transfers gefallen mir, wobei sich auch das Interview sehr gut lesen lässt. Gefällt mir weiterhin hier!

Danke :) ... das Spiel im FA Cup gegen Chelsea FC war relativ knapp und es hat mir gezeigt, dass ich da mit Wigan Athletic durchaus mithalten kann aber am Ende waren sie cleverer und es hat nicht ganz gereicht... freut mich, dass dir die Transfers gefallen, ich hab versucht es relativ realistisch zu halten und keine übertriebenen Neuzugänge zu holen... schön, dass das Interview auch gut angekommen ist!


Schade, dass Grigg doch gewechselt ist. Aber immerhin ging es für ihn in die Premier League! Gegen Chelsea reicht es knapp nicht, was aber kein Beinbruch ist. Ansonsten konntest Du den Kader wieder etwas ausmisten, abgesehen von Boxall. Aber diesen spontanen Abgang hast Du auch ordentlich kompensiert. Besonders wichtig sind die ablösefreien Transfers für den Sommer, damit Du in der BPL auch von Beginn an eine gute Basis hast!

Ich habe den Bericht schon gestern gelesen, da war das Interview noch nicht da mein ich. Hast Du das nachträglich noch eingefügt? Wenn ja, mach lieber das nächste Mal darauf aufmerksam, damit es nicht untergeht - wäre schade um das Interview! Es war gut geschrieben und nun wurden auch mal klare Zielvorgaben genannt - hoffentlich rächt sich das nicht :D

Danke :) ... bei Will Grigg tat ich mich lange schwer und hab den Preis bewusst nach oben gedrückt (Marktwert lag bei 1.600.000 €) aber ich dachte mir, es ist realistisch, dass wenn ein Verein aus der BPL anklopft, ich als Zweitligist ihn nicht halten kann und so ging er für 3.000.000 € zu Sheffield Wednesday... Michale Boxall hatte als RV zwar nicht die beste GES aber er hat immer gut gespielt aber wenn einer weg will, dann will er weg und wenn der Vorstand sein ok gibt, kann man nichts machen... aber der Abgang wurde gleich doppelt kompensiert... mit den Ablösefreien Spieler, die dann im Sommer kommen, bin ich auch sehr zufrieden... Mohamed Diamé hätte ich auch gerne geholt aber seine enormen Gehaltsforderungen waren eine Frechheit... du hast Recht, das Interview hab ich später eingefügt... ich hatte vor es zu schreiben und hab dann (aus Versehen) der Bericht schon online gestellt... zu früh... deshalb kam das Interview später... schön, dass es dir gefallen hat... Paul Jewell hat relativ deutlich zu verstehen gegeben, dass nach dieser tollen Hinrunde nur der Aufstieg zählt!

Dzagoev94
24.02.2016, 15:09
Bitter dass man direkt im zweiten Spiel auf so einen Kracher trifft, hast dich gegen die Blues aber gut geschlagen und bist nur knapp ausgeschieden, denke dass ist in Ordnung.
Transfertechnisch konntest du den Kader ein wenig ausmisten und hast dir einige gute Spieler ablösefrei für die kommende Saison gesichert. Zudem holst du zwei Defensivleute, die deinen Kader für die Rückrunde verstärken.

Im Interview werden die Transfers dann nochmal schön vom Teammanager erläutert und "verteidigt". Sehr schön auch dass Spieler wie Hernandez oder Fer noch zu groß für Wigan sind, denn ich vermute mittlerweile hättest du dir zumindest einen davon locker holen können.

GAD777
24.02.2016, 17:59
Bitter dass man direkt im zweiten Spiel auf so einen Kracher trifft, hast dich gegen die Blues aber gut geschlagen und bist nur knapp ausgeschieden, denke dass ist in Ordnung.
Transfertechnisch konntest du den Kader ein wenig ausmisten und hast dir einige gute Spieler ablösefrei für die kommende Saison gesichert. Zudem holst du zwei Defensivleute, die deinen Kader für die Rückrunde verstärken.

Im Interview werden die Transfers dann nochmal schön vom Teammanager erläutert und "verteidigt". Sehr schön auch dass Spieler wie Hernandez oder Fer noch zu groß für Wigan sind, denn ich vermute mittlerweile hättest du dir zumindest einen davon locker holen können.

Danke :) ... fand ich auch... ich hätte gerne einige Runden im FA Cup verbracht, was auch meinen Einnahmen gut getan hätte aber dann bekommt man in der dritten Runde Chelsea FC zugelost und das war's dann... so ist es, einige ältere Spieler wie Pearce, Barnett oder Boxall sind gegangen und wurden durch andere Spieler ersetzt und im Sommer kommen dann noch einige Ablösefreie Spieler dazu... freut mich, dass das Interview, sowie die Begründungen von Paul Jewell gut angekommen sind... vor der Transferphase hatte ich mich gedanklich tatsächlich mit Spielern wie Fer oder Harnandez beschäftigt aber ich musste dann feststellen, dass solche Akteure für Wigan Athletic (noch) eine Nummer zu groß waren... d.h. nein, ich hätte sie nicht finanzieren können, weil mein Budget einfach nicht ausgereicht hat!

Edouard1990
24.02.2016, 22:03
Grigg also doch in die Premier League, ob er dort mit Sheffield Wednesday lange bleiben wird, darf bezweifelt werden. Wäre durchaus bitter für ihn, wenn du nächste Saison in der BPL spielst du Grigg nicht mehr. Die ablösefreien Spieler gefallen mir gut, Amat und Donacien habe ich selbst schon gespielt, geile Spieler.

MW2020
24.02.2016, 22:53
im fa Cup kann man schon mal gegen den großen FC Chelsea scheitern...zwar kommst du zunächst gegen fulham weiter aber diego Costa macht die lichter aus....Road to Wembley war etwas kurz und steinig muss man sagen...man ist leider im westen Londons stecken geblieben....zu den Transfers: sehr viel los für wintertransferfenster....wenn man aber das interview liest plant wigan eindeutig bereits für die premier league...mit den ablösefreien Neuzugängen klar zu erkennen....richards, amat, drinkwater und donacien sind schon mal ein zeichen...das grigg zu sheffield wechselt, welche wahrscheinlich direkt wieder runtergehen werden, ist schade...er wird aber langfristig keine perspektive gesehen haben...und lieber eine halbe Saison premier league als im sommer nach dem aufstieg zu einem championshipverein zu wechseln....
nun zum interview: hat mir sehr gut gefallen...besonders die positive (fast schon leicht arrogante) art von jewell hat mir gefallen...sowie auch die Aufklärung, dass man nicht bei jeder geforderten ablöse oder Gehaltsvorstellung einfach Ja sagt...man muss klug wirtschaften um langfristig erfolg zu haben...sehr gut gemacht :good:

GAD777
25.02.2016, 08:51
Grigg also doch in die Premier League, ob er dort mit Sheffield Wednesday lange bleiben wird, darf bezweifelt werden. Wäre durchaus bitter für ihn, wenn du nächste Saison in der BPL spielst du Grigg nicht mehr. Die ablösefreien Spieler gefallen mir gut, Amat und Donacien habe ich selbst schon gespielt, geile Spieler.

Danke :) ... ja, ich dachte mir, es wäre realistisch, wenn man als Zweitligist einen Spieler abgibt, wenn er ein Angebot aus der BPL bekommt... in dem Fall war es Will Grigg... hat mir zwar sehr leid getan, ihn ziehen zu lassen aber so ist das Geschäft... auf die Ablösefreien Spieler bin ich selbst mal gespannt, mit Amat und Drinkwater kommen gute Jungs... Donacien ist jetzt schon da und scheint ein guter Spieler zu sein... ich bin erst einmal zufrieden, im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten war es eine gute Transferphase!


im fa Cup kann man schon mal gegen den großen FC Chelsea scheitern...zwar kommst du zunächst gegen fulham weiter aber diego Costa macht die lichter aus....Road to Wembley war etwas kurz und steinig muss man sagen...man ist leider im westen Londons stecken geblieben....zu den Transfers: sehr viel los für wintertransferfenster....wenn man aber das interview liest plant wigan eindeutig bereits für die premier league...mit den ablösefreien Neuzugängen klar zu erkennen....richards, amat, drinkwater und donacien sind schon mal ein zeichen...das grigg zu sheffield wechselt, welche wahrscheinlich direkt wieder runtergehen werden, ist schade...er wird aber langfristig keine perspektive gesehen haben...und lieber eine halbe Saison premier league als im sommer nach dem aufstieg zu einem championshipverein zu wechseln....
nun zum interview: hat mir sehr gut gefallen...besonders die positive (fast schon leicht arrogante) art von jewell hat mir gefallen...sowie auch die Aufklärung, dass man nicht bei jeder geforderten ablöse oder Gehaltsvorstellung einfach Ja sagt...man muss klug wirtschaften um langfristig erfolg zu haben...sehr gut gemacht :good:

Danke :) ... die Pokal-Wettbewerbe scheinen mir irgendwie nicht so zu liegen... im Capital One Cup ist eigentlich immer in der ersten runde Schluss, egal wer der Gegner ist und im FA Cup geht es auch nicht allzu weit... aber dieses mal hatte man mit Chelsea FC auch einen schweren Gegner... ja, im Winter war in Wigan transfertechnisch sehr viel los... aber man richtet sich bereits langsam auf die Premier League ein und versucht jetzt schon die Weichen zu stellen... mit den getätigten Transfers ist man zufrieden und hat fast alles so hinbekommen, wie es geplant war... man ist auch nicht auf jede Forderung von potentiellen Neuzugängen eingegangen und hat eher von einer Verpflichtung Abstand genommen, wenn diese den Rahmen gesprengt hätte... nur bei Will Grigg tat man sich etwas schwer aber letztendlich hat man ihn in die BPL ziehen lassen... freut mich, dass dir das Interview gut gefallen hat... Paul Jewell ist in der Tat etwas arrogant rübergekommen (wir werden aufsteigen) aber er ist absolut von seinem Team überzeugt und hat das auch klar geäußert... sollte es mit dem Aufstieg nicht klappen, dann hat er allerdings ein Problem... aber davon geht man nicht aus!

GAD777
25.02.2016, 13:13
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganwappenobtrl8c6xe.png

The Latics - Est. 1932


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipbwt629eofz.jpg

Matchday 24 - 29

Zum Abschluss der Hinrunde konnte sich der WAFC an die Tabellenspitze der Football Championship setzen... nun galt es die zuletzt gezeigten Leistungen zu bestätigen und gut in die Rückrunde zu starten... der Kader wurde in der Wintertransferphase ein wenig verändert und die "Latics" mussten einige Abgänge verkraften, besonders den Weggang von Stürmer Will Grigg (26), der zukünftig für Sheffield Wednesday in der BPL auf Torejagt gehen würde, bedauerten die Fans... gespannt konnte man auf den neuen Innenverteidiger Janoi Donacien (24) sein, der von Aston Villa kam, sowie auf den jungen Rechtsverteidiger Ola Aina (21), welcher bis Saisonende von Chelsea FC ausgeliehen wurde!


Matchday 24 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklu5b183swyd.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (2:0) Cardiff City

(1:0 Ledson 67')
(2:0 Delfouneso 81')

Zum Rückrundenauftakt empfing man Cardiff City vor 21.065 Zuschauern im heimischen DW Stadium und die Fans freuten sich bei strahlendem Sonnenschein auf ein gutes Spiel aber in der ersten Halbzeit gelangen weder den "Latics", noch den Gästen aus Wales brauchbare Aktionen nach vorne... ein planloses Ballgeschiebe im Mittelfeld, viele Fehlpässe, unnötige Fouls und eine überharte Gangart waren die Folge, so dass es fast schon eine Erlösung war, als der Unparteiische nach 45 Minuten zur Halbzeit abpfiff... im zweiten Durchgang dezimierten die Gäste sich zunächst einmal selbst und Kagisho Dikgacoi flog in der 58. Minute mit Gelb-Rot vom Platz... im folgte wenig später Joey Barton, der für ein überhartes Foul im Mittelfeld in der 63. Minute mit glatt Rot hinausgestellt wurde... danach wurde das Spiel besser und die Gastgeber kamen zu ersten Torchancen... zunächst scheiterte Rolando Aarons an Keeper David Marshall aber dann kam der große Auftritt von Ryan Ledson... er spielte zwei Gegenspieler aus, drang in den 16er ein und schlenzte die Kugel gekonnt ins lange Eck zum 1:0 in der 67. Minute... die Waliser versuchten zu antworten aber die Angriffsversuche der Gäste blieben immer wieder an der Abwehr des Spitzenreiters hängen... in der 77. Minute verhinderte David Marshall einen höheren Rückstand, als er glänzend gegen Kemar Roofe parierte aber in der 81. Minute war er gegen einen Kopfball von Nathan Delfouneso aus knapp 10 Metern machtlos und der WAFC führte mit 2:0... danach passierte nicht mehr allzu viel und Wigan Athletic holte drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dikacoicardiffih5en6xjsu.png

Dikgacoi flog mit Gelb-Rot vom Platz


Matchday 25 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklu5b183swyd.jpg

(Deepdale Stadium)

Preston North End (0:2) Wigan Athletic

(0:1 Weimann 35')
(0:2 King 72')

Weiter ging es im Deepdale Stadium, Auswärtsspiel bei Aufsteiger Preston North End... Teammanager Paul Jewell ließ ein wenig rotieren und gab einigen Spielern aus der zweiten Reihe eine Chance... das tat dem Spiel der Gäste keinen Abbruch, der WAFC dominierte die Partie fast schon nach Belieben und war das klar bessere Team... Dipo Akinyemi und Lloyd Isgrove hatten die ersten guten Möglichkeiten, scheiterten aber an Keeper Chris Kirkland, auf der anderen Seite holte Daniel Bachmann mit einer Glanzparade einen Kopfball von Jermaine Beckford noch aus dem Winkel, das war dann aber auch die einzige Torchance der "Lilywhites"... die "Latics" machten weiter Druck und sollten in der 35. Minute belohnt werden... Andreas Weimann setzte sich auf Links durch, spielte einen Doppelpass mit Emyr Huws, bekam den Ball zurück, zog aus spitzem Winkel ab und traf zur 1:0 Führung für die Gäste... danach hätte Dipo Akinyemi die Führung ausbauen müssen, scheiterte aber zweimal freistehend an Chris Kirkland... nach dem Seitenwechsel versuchten die Gastgeber mehr für die Offensive zu tun aber brauchbare Tormöglichkeiten kamen dabei nicht heraus... der WAFC kontrollierte das Geschehen, vergab aber mehrfach die Chance, vorzeitig alles klar zu machen, so dass es weiterhin nur 0:1 stand... dann die 72. Minute... Andreas Weimann führte den Ball auf der linken Seite, passte in die Mitte zu Dipo Akinyemi, der legte kurz ab, aus dem Hinterhalt ein Schuss von Adam King und der Ball schlug zum 0:2 im Netz der Gastgeber ein... in der Schlussphase hätte der WAFC die "Lilywhites" noch so richtig abschießen können, aber die Latte und Keeper Chris Kirkland verhinderten eine höhere Niederlage... am Ende ein souveräner und nie gefährdeter Auswärtssieg für Paul Jewells Team!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/johnsonpneeu47djgxzr.png

Johnson konnte keine Akzente setzen


Matchday 26 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklu5b183swyd.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (1:1) Burnley FC

(1:0 Odubajo 67')
(1:1 Kightly 78')

Es folgte das Spitzenspiel der Football Championship... die "Latics" empfingen Burnley FC von 23.172 Zuschauern im DW Stadium und mit einem Sieg, hätte man sich in der Tabelle absetzen können... es entwickelte sich eine packende Partie mit vielen Torraumszenen und sowohl Rob Elliot im Tor der Gastgeber, wie auch Tom Heaton im Kasten der "Clarets" mussten mehrfach ihr ganzes Können zeigen... in der 41. Minute hatte Nile Ranger die Führung auf dem Fuß, traf aber aus knapp 10 Metern nur den Außenpfosten... so ging man schließlich mit einem guten 0:0 Unentschieden in die Kabinen... in der zweiten Halbzeit verhinderte Rob Elliot zweimal einen Rückstand, als er glänzend gegen Ashley Barnes parierte... in der 62. Minute gab es einen Freistoß für den WAFC, Torentfernung 22 Meter... Joey Barton legte sich den Ball zurecht und schlenzte diesen gegen den Querbalken, da wäre der gute Tom Heaton nicht mehr drangekommen aber es stand weiterhin 0:0 Unentschieden... die "Latics" wurde stärker und stellten die Gästeabwehr vor einige Probleme aber der Ball wollte einfach nicht rein... dann gab es Eckball für Wigan, Joey Barton brachte den Ball rein aber die Abwehr konnte klären... nicht weit genug, aus knapp 20 Metern zog Rechtsverteidiger Moses Odubajo ab und sein abgefälschter Schuss kullerte über die Linie, das 1:0 für den Spitzenreiter in der 67. Minute... die "Clarets" zeigten sich aber wenig beeindruckt und machten ihrerseits Druck auf die Abwehr der Gastgeber... zunächst scheiterte wieder einmal Ashley Barnes an Rob Elliot aber in der 78. Minute ist es dann passiert... nach einer Flanke von Links nahm Michael Kightly den Ball direkt und traf volley zum 1:1 Ausgleich... danach hatten beide Teams noch die eine oder andere brauchbare Möglichkeit den Siegtreffer zu erzielen aber es blieb beim 1:1 Unentschieden, eine gerechte Punkteteilung im DW Stadium!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/kightlyburnleyd8jkaw5u32.png

Kightly traf auch im Rückspiel für die Clarets


Matchday 27 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklu5b183swyd.jpg

(Stadium of Light)

Sunderland AFC (3:1) Wigan Athletic

(1:0 Borini 24')
(1:1 Ranger 41')
(2:1 Roberge 87')
(3:1 Borini 90')

Nur drei Tage später die nächste schwere Aufgabe für den Spitzenreiter, der WAFC musste Auswärts beim Premier League Absteiger Sunderland AFC antreten... die "Black Cats" kamen deutlich besser in die Partie und waren in der Anfangsphase das stärkere Team... Keeper Rob Elliot hielt den WAFC mit einigen Glanzparaden im Spiel aber in der 24. Minute war er machtlos... Jeremain Lens setzte sich auf der rechten Seite durch, passte den Ball in den 16er, Fabio Borini war zur Stelle und traf aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Gastgeber... danach wachten die "Latics" auf und machten deutlich mehr Druck nach vorne aber nennenswerte Möglichkeiten hatte Paul Jewells Team zunächst keine... in der 36. Minute hätte Jack Rodwell nach einem überharten Foul am Mittelkreis an Alejandro Faurlín eigentlich mit Rot vom Platz fliegen müssen aber der Schiri beließ es nur bei einer Ermahnung... für den Argentinier ging es jedoch nicht weiter, er musste ausgewechselt werden, für ihn kam Mehdi Abeid ins Spiel... über diese Aktion hat Teammanager Paul Jewell sich so lautstark aufgeregt, dass er vom Unparteiischen auf die Tribüne verbannt wurde... wenig später sollte er aber Grund zum Jubeln haben, denn Nile Ranger gelang in der 41. Minute nach einer Rechtsflanke von Kemar Roofe per Kopf der 1:1 Ausgleich... in der zweiten Halbzeit wurde die Partie zunehmend schlechter und Vieles spielte sich nur noch im Mittelfeld ab... die Gäste hatten nur noch eine brauchbare Möglichkeit aber Nile Ranger scheiterte in der 68. Minute an Keeper Vito Mannone... auch von den "Black Cats" war nicht mehr viel zu sehen und so stellten die Fans sich bereits auf eine Punkteteilung ein... in der 87. Minute gab es dann noch einmal Eckball für die Gastgeber... der Ball segelte in den Strafraum, der Franzose Valentin Roberge stieg hoch zum Kopfball und traf tatsächlich zum 2:1 für Sunderland... die "Latics" setzten alles auf eine Karte und stürmten in den letzten Minuten mit allem was sie hatten, doch die Gastgeber fingen den Ball im Mittelfeld ab und konterten den Spitzenreiter aus... ein weiter Pass in die Mitte und Fabio Borini lief allein auf Keeper Rob Elliot zu... mit einem Flachschuss ließ er ihm keine Chance und traf zum 3:1 für Sunderland... riesen Jubel auf den Rängen und ein schwarzer Nachmittag für den WAFC!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/borinisunderlaxqg23klmnz.png

Borini traf zweimal gegen die Latics


Matchday 28 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklu5b183swyd.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (3:0) Nottingham Forest

(1:0 Ranger 32')
(2:0 Ranger 41')
(3:0 Roofe 77')

Die "Latics" hatte eine Woche Zeit, um ihre Wunden zu lecken, dann stand die nächste Partie auf dem Programm, Nottingham Forest war zu Gast und 20.964 Zuschauer wollten dabei sein... von Anfang an nahm Paul Jewells Team die Sache sehr ernst, die Gastgeber waren seit zwei Spielen sieglos und wollten die drei Punkte unbedingt in Wigan behalten...so machte der WAFC großen Druck und drängte die Gäste weit in die Defensive, es gab eine Torchance nach der anderen und es war nur eine Frage der Zeit, bis der Ball endlich hinter der Linie lag... in der 32. Minute war es dann soweit... Rolando Aarons tanzte auf Links seinen Gegenspieler aus, flankte den Ball in den 16er, fand Nile Ranger und der besorgte mit einem wuchtigen Kopfball die verdiente 1:0 Führung... in der 40. Minute dann mal ein zaghafter Angriffsversuch der Gäste aber Rob Elliot fing den Ball ab und machte das Spiel mit einem weiten Abwurf schnell... ein toller Pass von Ryan Ledson auf Nile Ranger und der Stürmer traf in der 41. Minute aus knapp 15 Metern mit einem Flachschuss ins kurze Eck zum 2:0 für die "Latics"... das war auch der Halbzeitstand... im zweiten Durchgang wurden die Gäste stärker und kamen ihrerseits zu brauchbaren Torchancen aber Britt Assombalonga und Nélson Oliveira scheiterten gleich mehrfach am Keeper der Gastgeber... auf der anderen Seite vergab Nile Ranger die Chance zur Entscheidung, als er in der 68. Minute nur den Pfosten traf, danach wurde er ausgewechselt, für ihn kam Dipo Akinyemi ins Spiel... dann die 77. Minute... Kemar Roofe hatte den Ball auf dem rechten Flügel, mit einer Körpertäuschung ließ er einen Gegenspieler aussteigen, auch der zweite wurde ausgespielt und mit einem Schlenzer traf er schließlich zum 3:0 für den WAFC... die Partie war gelaufen und in der Schlussphase passierte nichts mehr... am Ende ein verdienter 3:0 Erfolg für Wigan Athletic!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/oliveiranottinox2z4el97p.jpg

Oliveira vergab einige gute Torchancen


Matchday 29 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklu5b183swyd.jpg

(Bramall Lane)

Sheffield United (0:3) Wigan Athletic

(0:1 Delfouneso 11')
(0:2 Delfouneso 34')
(0:3 Delfouneso 56')

Weiter ging es an der Bramall Lane, der WAFC war bei Sheffield United zu Gast und wollte mit einem Dreier die Tabellenführung verteidigen... von Beginn an entwickelte sich eine einseitige Partie, die Gäste bestimmten das Spiel nach Belieben und gingen bereits in der 11. Minute durch einen sehenswerten Flugkopfball von Nathan Delfouneso mit 1:0 in Führung... und weiter ging es nur in eine Richtung, von den bedauernswerten "Blades" war nichts zu sehen... mehrfach hätten die Gäste die Fürung ausbauen können, scheiterten aber an Keeper Mark Howard... in der 34. Minute war es dann aber soweit, Adam King bediente Nathan Delfouneso im Strafraum, eine kurze Drehung, ein harter Rechtsschuss und der Ball schlug zum 0:2 im Netz der Gastgeber ein... nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel, der WAFC gab den Ton an und dominierte weiterhin die Partie... in der 56. Minute der nächste Treffer... Lloyd Isgrove hatte den Ball auf der rechten Seite, zog mit einem Hacken in den 16er ein und passte weiter zu Nathan Delfouneso, der Stürmer stand völlig frei und hatte keine Mühe aus kurzer Distanz das 0:3 zu besorgen... dieser Hattrick sollte ihm Selbstvertrauen geben... danach schalteten die "Latics" einige Gänge runter und überließen den "Blades" weitestgehend das Spielfeld... die Gastgeber kamen auch zu einigen guten Möglichkeiten aber sowohl Che Adams, als auch Billy Sharp fanden in Rob Elliot ihren Meister... so trudelten die Minuten dahin und der Spitzenreiter verteidigte geschickt die klare Führung... in der 82. Minute traf der eingewechselte Dipo Akinyemi noch den Pfosten und so blieb es schließlich bei verdienten 3:0 Auswärtssieg für Paul Jewells Team!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/sheffieldniede9owed64zk2.jpg

Die Blades steckten tief im Abstiegskampf


Matchday 29 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklk6rneux0bp.jpg

(League Table)

(1.) Wigan Athletic (59)
(2.) Burnley FC (58)
(3.) Leeds United (57)
(4.) Birmingham City (51)
(5.) Norwich City (49)
(6.) Brighton & Hove Albion (49)
(7.) Sunderland AFC (46)
(8.) Reading FC (45)
(9.) Fulham FC (42)
(10.) Cardiff City (41)
(11.) Brentford FC (40)
(12.) Bristol City (38)
(13.) Ipswich Town (37)
(14.) Queens Park Rangers (36)
(15.) Nottingham Forest (35)
(16.) Middlesbrough FC (34)
(17.) Derby County (34)
(18.) Wolverhampton WFC (34)
(19.) Preston North End (29)
(20.) MK Dons (28)
(21.) Charlton Athletic (27)
(22.) Blackburn Rovers (26)
(23.) Sheffield United (25)
(24.) Doncaster Rovers (21)


Der Wigan Athletic Football Club stand noch immer an der Tabellenspitze aber Burnley FC und Leeds United waren dem WAFC dicht auf den Fersen... einen richtigen Lauf hatte Bristol City, die "Robins" konnten sich zuletzt von einem Abstiegsplatz bis ins Mittelfeld auf den 12. Tabellenplatz vorschieben... die Queens Park Ranger enttäuschten dagegen weiterhin, der selbsternannte Aufstiegsfavorit war nur auf dem 14. Tabellenplatz zu finden... die Abstiegsplätze belegten Blackburn Rovers, Sheffield United und ganz am Tabellenende Aufsteiger Doncaster Rovers!


Matchday 29 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklk6rneux0bp.jpg

(Top Scorers)


Nile Ranger http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganofiq7hnxwe.png 13

Dieumerci Mbokani http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/norwichw96bxp3rum.png 11

Darren Bent http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/derbynda937vt1z.png 10

Kemar Roofe http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganj0o2xbagce.png 9

Christian Stuani http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/middlesbroughtqkjcegx5p.png 9


Die Torjägerliste führte Nile Ranger von Spitzenreiter Wigan Athletic mit 13 Saisontoren an... der Kongolese Dieumerci Mbokani von Norwich City lauerte dahinter mit 11 Treffern... Ex-Nationalspieler Darren Bent von Derby County stand bei 10 Toren... Kemar Roofe ebenfalls von Wigan Athletic und der Uruguayer Christian Stuani von Middlesbrough FC waren 9 mal erfolgreich!


Quelle: wiganlatics.co.uk / sky Sports HD / Transfermarkt / Daily Mail / Daily Mirror

Trainerfuchs
25.02.2016, 16:58
Sehr schöner Teil, der sich auch sportlich sehr gut sehen lässt. Du grüßt weiterhin von der Tabellenspitze und hast den Aufstieg ganz fest im Blick. Während Burnley dir noch ganz gut folgen kann, ist der Abstand nach hinten schon deutlich gewachsen. Ich denke, der Aufstieg ist nur noch Formsache, wenn du nicht in ein großes Tief fällst.

LiLCheesy91
25.02.2016, 17:14
Mal wieder kann Wigan sehr viele Punkte einfahren und bleibt an der Spitze der Tabelle. Nur gegen Sunderland setzte es eine richtige Abreibung, aber das kann man derzeit verschmerzen. Dennoch muss man aber auch bedenken, dass es nur 2 Punkte auf den 3.Platz sind und somit bleibt es echt spannend. Ein Patzer könnte dich also schon in die Playoffs fegen

Miller_Boy
26.02.2016, 07:46
Die Latics drängen mit viel Kraft Richtung Liga 1 :good:

Bis die klar Niederlage gegen Sunderland und Unentschieden gegen direkten Verfolger Burnley überall klare Sieg und Latics grüßen von der Spitze. Es sind natürlich noch viel Spiel bis zum Ende der Saison aber ich glaub am Ende der Saison wird man eine Party starten können wenn kein Einbruch kommt

Black_Tiger
26.02.2016, 10:29
Die Latics an der Tabellenspitze weiterhin, mit starken Spielen unter anderem gegen Sheffield United und Nottingham:good:
Dafür konnten Sie gegen Sunderland nicht wirklich etwas zeigen, aber man sieht deine Jungs stecken auch ne Niederlage problemlos weg und greifen im nächsten Spiel wiedder voll an. Delfouneso gefällt mir immer besser.:yes:

Dzagoev94
26.02.2016, 11:10
Mal wieder ein starker Teil, in dem Wigan die Tabellenführung souverän verteidigt. Gegen den gefährlichsten Verfolger gibt es ein Unentschieden, reicht um die hinter dir zu halten. Gegen Sunderland setzt es eine Niederlage, aber ansonsten gewinnst du alle Spiele und zwar sehr souverän, zwei mal 2:0 und zwei mal gar mit 3:0.
Leeds United hat aber auf dem dritten Rang nur 2 Punkte Rückstand auf dich, also sicher ist da oben noch gar nichts und die Konstanz muss so beibehalten werden. :yes:

RichardBarcelona
26.02.2016, 17:44
Schaut weiterhin sehr gut aus mit dem Aufstieg, allerdings sind die ersten 3 so eng beisammen, dass du mit einer Niederlage oder Remis schon in die Playoff-Ränge zurückfallen könntest. Daher wäre es umso wichtiger, wenn du die nächsten Spieler gut punktest. Delfouneso mit einem Hattrick, Offensive funktioniert. Welche Rolle hat eigentlich Weimann bei dir, ist er nur Ergänzungsspieler?

soerenfcn
27.02.2016, 09:15
Einfach super was Wigan abliefert. Gegen Chelsea im FA-Cup nur knapp gescheitert, dafür in der Liga mit nur einer Niederlage in den letzten Spielen. Und in Sunderland kann man verlieren. Ansonsten grüßt du weiterhin von der Tabellenspitze und es scheint wirklich Richtung Premier League zu gehen, das hätte sich Wigan aber auch endlich mal wieder verdient. :yes:

GAD777
29.02.2016, 20:28
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganwappenvmghbsuf45.png

The Latics - Est. 1932


Vielen Dank für die zahlreichen Feedbacks, hat mich wie immer sehr gefreut!
@ RichardBarcelona: Der Spieler Weimann wechselt sich regelmäßig mit Aarons auf der
linken Seite ab und gehört zu den Leistungsträgern im Team!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championship1s7qhxzlti.jpg

Matchday 30 - 35

Die "Latics" führten weiterhin die Tabelle knapp vor Burnley FC und Leeds United an... nun galt es nicht nachzulassen, die gute Ausgangposition weiter auszubauen und sich wenn möglich von der Konkurrenz abzusetzen... zu Hause erwartete man als nächstes Derby County und Birmingham City... Auswärts musste man an der Elland Road zum absoluten Spitzenspiel bei Leeds United antreten!


Matchday 30 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl8bhej6zoyu.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (3:0) Derby County

(1:0 Ranger 34')
(2:0 Ranger 42')
(3:0 Roofe 80')

Bei strömendem Regen vor 18.964 Zuschauern erwartete man an einem Dienstag Abend Derby County im heimischen DW Stadium... Innenverteidiger Janoi Donacien gab sein Debüt für den WAFC, er spielte gemeinsam mit Liam Moore in der Innenverteidigung... von Beginn an gaben die Gastgeber den Ton an und erspielten sich zahlreiche Torchancen, doch zunächst einmal wollte der Ball nicht rein und Keeper Lee Grant hielt seinen Kasten sauber... von den Gästen kam wenig bis gar nichts nach vorne, so dass Rob Elliot auf der anderen Seite einen ruhigen Abend verlebte... dann die 34. Minute... Adam King, der etwas überraschend den Vorzug vor Ryan Ledson erhalten hat führte den Ball im Mittelfeld, passte in die Spitze auf Nile Ranger, der Stürmer nahm den Ball direkt und brachte die Gastgeber mit einem Flachschuss aus etwa 15 Metern mit 1:0 in Führung... die Gäste zeigten sich geschockt und machten weiter viele Fehler... nach einem Ballverlust im Mittelfeld ein weiter Pass von Alejandro Faurlín auf Nile Ranger, der ließ einen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung aussteigen und jagte die Kugel in der 42. Minute zum 2:0 in die Maschen... auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel, die erschreckend schwachen Gäste fanden überhaupt nicht statt und die "Latics" hatten keinerlei Probleme, den Vorsprung zu verwalten... das Spiel wurde von Minute zu Minute schwächer, die "Rams" konnten offensichtlich nicht und der WAFC wollte nicht... erst in der Schlussphase wurde es wieder besser... in der 74. Minute traf Rolando Aarons mit einem Weitschuss nur den Pfosten und dann kam die 80. Minute... Kemar Roofe führte den Ball auf der rechten Seite, spielte einen Doppelpass mit Adam King, stand dann völlig frei vor Keeper Lee Grant und schob die Kugel locker ins lange Eck zum 3:0 ein... die Entscheidung im DW Stadium gegen harmlose Gäste !


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/grantderbyaeo47k8ifh.jpg

Grant konnte die Niederlage nicht verhindern


Matchday 31 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl8bhej6zoyu.jpg

(Elland Road)

Leeds United (2:2) Wigan Athletic

(0:1 Delfouneso 37')
(1:1 Doukara 64')
(2:1 Doukara 79')
(2:2 Delfouneso 90')

Wenige Tage später stand das Spitzenspiel der Football Championship auf dem Programm, Leeds United empfing an der Elland Road den Spitzenreiter Wigan Athletic... die "Latics" hatten mit den Gastgebern noch eine Rechnung offen, schließlich war man seit dem Wiederaufstieg gegen die "Whites" noch sieglos und die Medien sprachen bereits von einem Angstgegner aber davon wollte Teammanager Paul Jewell nichts wissen... die Gäste waren in der Anfangsphase optisch überlegen und das etwas bessere Team, ohne sich jedoch nennenswerte Torchancen zu erspielen, die Gastgeber standen hinten sicher und lauerten auf Konter... in der 29. Minute dann die erste große Möglichkeit für den WAFC aber der Kopfball von Alejandro Faurlín ging knapp drüber... auf der anderen Seite scheiterte Stuart Dallas in der 34. Minute mit einem sehenswerten Fernschuss an Rob Elliot... dann die 37. Minute, es gab Eckball für die Gäste... Joey Barton brachte den Ball rein, fand Nathan Delfouneso und der Stürmer traf mit dem Kopf zum nicht unverdienten 0:1 für den Tabellenführer... das war auch der Halbzeitstand... nach dem Seitenwechsel wurden die "Whites" etwas offensiver, brachten die Abwehr der Gäste allerdings kaum in Bedrängnis... der WAFC hatte die Sache im Griff und hätte in der 57. Minute die Führung ausbauen können aber Andreas Weimann streifte mit einem Fernschuss nur die Querlatte... dann die 64. Minute... die Gastgeber waren im Angriff... eine tolle Kombination zwischen Alex Mowatt und Lewis Cook, ein genauer Pass in den 16er auf Souleymane Doukara und der Franzose besorgte mit einem Gewaltschuss aus 12 Metern den 1:1 Ausgleich... von da an war es wie abgeschnitten und es spielten nur noch die "Whites", es folgte eine Chance nach der anderen und Rob Elliot hatte alle Hände voll zu tun... in der 79. Minute war er dann aber machtlos... erneut ein gut vorgetragener Angriff der Gastgeber, eine Flanke in den Strafraum, Souleymane Doukara hielt den Kopf hin und brachte den Tabellenzweiten mit 2:1 in Führung... die Elland Road kochte... nach der Führung zogen die "Whites" sich wieder weiter zurück und überließen dem WAFC das Spielfeld... die Gäste versuchte alles aber zunächst einmal war kein Durchkommen... und dann lief bereits die 90. Minute... noch einmal ein Angriff über die linke Seite, Andreas Weimann passte den Ball in die Mitte, Innenverteidiger Giuseppe Bellusci rutschte aus, Nathan Delfouneso stand plötzlich völlig frei vor Keeper Ross Turnbull und hatte keine Mühe die Kugel aus kurzer Entfernung über die Linie zu schieben, der 2:2 Ausgleich... riesen Jubel in der Gästekurve... dann der Schlusspfiff und Paul Jewells Team feierte den Punkt wie einen Sieg!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/doukaraleedsirw2abykdg.jpg

Doukara traf mal wieder gegen die Latics


Matchday 32 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl8bhej6zoyu.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (1:0) Birmingham City

(1:0 Ranger 75')

Nach dem etwas glücklichen Punktgewinn im Spitzenspiel ging es zu Hause vor 18.286 Zuschauern gegen Birmingham City weiter... die Fans freuten sich bei strahlendem Sonnenschein auf ein gutes Spiel, sowie viele Tore, doch die Partie konnte zu Beginn niemanden so recht vom Hocker reißen... den "Latics" fiel nicht viel ein und von den Gästen war ebenfalls kaum was zu sehen... langweiliges Ballgeschiebe im Mittelfeld, mit unnötigen Fouls und zahlreichen Fehlpässen auf beiden Seiten war die Folge... so plätscherte das Spiel vor sich hin und mit dem erlösenden Halbzeitpfiff ging es endlich in die Kabinen... im zweiten Durchgang versuchte der WAFC etwas mehr Ordnung in seine Aktionen zu bekommen aber viel besser wurde es zunächst einmal nicht... ein halbherziger Distanzschuss von Joey Barton und ein Kopfball von Nile Ranger, welcher weit drüber ging, viel mehr bekamen die Fans nicht zu sehen... dann die 75. Minute... Kemar Roofe hatte den Ball auf der rechten Seite, ging ins Dribbling, ließ zwei Gegenspieler stehen und passte weiter zu Nile Ranger... der fackelte nicht lange, nahm den Ball direkt und traf zum 1:0 für den Tabellenführer... erst nach dem Gegentor wachten die Gäste auf und versuchten ihrerseits Offensivakzente zu setzen aber die Abwehr der Gastgeber stand sicher... in der 84. Minute ging Adam King nach einem harmlosen Rempler im Strafraum zu Boden und der Unparteiische zeigte zum Entsetzen der Gäste auf den Elfmeterpunkt... Joey Barton legte sich den Ball zurecht und scheiterte kläglich an Keeper Tomasz Kuszczak... danach passierte nicht mehr viel, es blieb beim knappen 1:0 für die "Latics" und Paul Jewell war froh, dass man in dieser schwachen Partie einen weiteren Dreier einfahren konnte!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/birminghamniedtmz7rw2hod.jpg

Knappe Niederlage für die Blues


Matchday 33 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl8bhej6zoyu.jpg

(Portman Road)

Ipswich Town (2:3) Wigan Athletic

(1:0 Sears 13')
(2:0 Sears 25')
(2:1 Ranger 44')
(2:2 Aarons 73')
(2:3 Ranger 85')

Weiter ging es mit einem Auswärtsspiel bei Ipswich Town... Teammanager Paul Jewell wollte bei seinem alten Arbeitgeber auf keinen Fall als Verlierer vom Platz gehen und schwor seine Jungs auf die unangenehm und hart spielenden "Tractor Boys" ein... doch so recht schien ihm niemand zugehört zu haben, denn die Gastgeber starteten von Beginn an ein offensiv Feuerwerk und drängten den Spitzenreiter weit in die Defensive... in der 13. Minuten war es dann passiert... nach einem weiten Pass war Stürmer Freddie Sears durch und schob den Ball locker in die lange Ecke zum 1:0 ein, da war Rob Elliot machtlos... doch die Gastgeber wollten mehr, witterten ihre Chance und machen weiter Druck... nach einer gelungenen Kombination im Mittelfeld folgte eine toller Pass von Cole Skuse auf Freddie Sears, der ließ Innenverteidiger Jamaal Lascelles wie einen dummen Jungen stehen und hämmerte die Kugel aus etwa 13 Metern genau in den Winkel, das vielumjubelte 2:0 in der 25. Minute... Teammanager Paul Jewell tobte an der Seitenlinie... der WAFC fand dann etwas besser ins Spiel und wurde aktiver, doch gute Möglichkeiten hatte der Tabellenführer zunächst einmal keine... im Gegenteil, nach einem Konter verhinderte Keeper Rob Elliot die mögliche Vorentscheidung... dann die 44. Minute... Rolando Aarons bediente Nile Ranger im 16er, der drehte sich geschickt um seinen Gegenspieler und schlenzte den Ball unhaltbar zum 1:2 ins Netz der Gastgeber... ein wichtiger Treffer kurz vor der Halbzeit... nach dem Seitenwechsel übernahmen die "Latics" dann die Initiative und wurden von Minute zu Minute stärker, doch noch hielt das Bollwerk der "Tractor Boys"... so dauerte es bis zur 73. Minute, bis wieder etwas Entscheidendes passierte... nach einer Rechtsflanke von Kemar Roofe scheitert Nile Ranger mit einem Kopfball an Keeper Bartosz Białkowski, aus dem Hinterhalt zog Rolando Aarons ab und traf zum 2:2 Ausgleich... von den Gastgebern war in der Schlussphase dann nichts mehr zu sehen und der WAFC drängte auf den Führungstreffer... Keeper Bartosz Białkowski musste einige Male in brenzligen Situationen klären aber in der 85. Minute war er nach einem harten Rechtsschuss von Nile Ranger aus knapp 15 Metern machtlos und die "Latics" hatten die Partie zum 3:2 gedreht... danach passierte nichts mehr und Paul Jewells Team verteidigte weiterhin den ersten Tabellenplatz!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/searsipswichfp517zq08s.jpg

Sears Doppelpack reichte nicht


Matchday 34 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl8bhej6zoyu.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (4:0) Wolverhampton WFC

(1:0 Ranger 10')
(2:0 Meyler 32'')
(3:0 Oviedo 39')
(4:0 Delfouneso 78')

Beim letzten Auswärtsspiel war der WAFC noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen und im Heimspiel gegen die Wolverhampton Wanderers sollte es vor 20.024 Zuschauern besser werden... die "Latics" gaben von Beginn den Ton an und waren den harmlosen Gästen haushoch überlegen... bereits in der 10. Minute brachte Nile Ranger den Spitzenreiter mit einem sehenswerten Flugkopfball mit 1:0 in Führung... die "Latics" machten weiter Druck und die Gäste konnten sich allein bei ihrem Keeper Carl Ikeme bedanken, dass sie nach einer halben Stunde nicht schon hoffnungslos zurücklagen... doch dann die 32. Minute... zunächst einmal versuchte es Ryan Ledson mit einem Schuss aus knapp 18 Metern aber der Ball wurde abgeblockt, den Nachschuss von Nile Ranger konnte Carl Ikeme abwehren aber gegen den zweiten Nachschuss von David Meyler war er machtlos, das 2:0 für den WAFC... in der 39. Minute eine ähnliche Aktion, die Gästeabwehr bekam den Ball nicht entscheidend raus, aus dem Hinterhalt folgte ein Gewaltschuss von Linksverteidiger Bryan Oviedo und der abgefälschte Ball schlug zum 3:0 ein... in der zweiten Halbzeit schaltete der Spitzenreiter dann zwei bis drei Gänge runter ohne befürchten zu müssen, dass die sehr schwachen Gäste gefährlich werden könnten... nach einer Stunde wechselte Teammanager Paul Jewell durch... für Stürmer Nile Ranger kam Nathan Delfouneso und im Mittelfeld durften Ryan Ledson und David Meyler duschen gehen, es kamen Nathaniel Chalobah und Mehdi Abeid... in der Schlussphase ergaben sich dann noch einige gute Möglichkeiten, die beste nutzte Nathan Delfouneso in der 78. Minute zum 4:0 Endstand... am Ende eine klare Angelegenheit für den WAFC gegen erschreckend schwache Gäste!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ikemewolvesv53y8xtl6p.jpg

Ikeme war mächtig angefressen


Matchday 35 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl8bhej6zoyu.jpg

(The Valley)

Charlton Athletic (2:0) Wigan Athletic

(1:0 Vetokele 27')
(2:0 Vetokele 69')

Weiter ging es in London, Auswärtsspiel bei Charlton Athletic... die abstiegsbedrohten "Addicks" wollten mit einer harten Gangart dagegen halten und das schien den Gästen so gar nicht zu schmecken, fast alle Zweikämpfe gingen in der Anfangsphase an die Gastgeber und je länger das Spiel dauerte, umso sicherer wurde das Team von Trainer José Riga... in der 27. Minute war es dann passiert... Joey Barton vertändelte den Ball im Mittelfeld an Igor Vetokele... der Belgier ging noch einige Schritte, zog dann aus knapp 18 Metern ab und brachte die "Addicks" mit einem strammen Rechtsschuss verdient mit 1:0 in Führung... der WAFC versuchte dagegenzuhalten aber brauchbare Torchancen konnte der Spitzenreiter sich keine erspielen und so ging Paul Jewells Team mit einem Rückstand in die Kabine... im zweiten Durchgang wurden die Gäste etwas stärker aber nach knapp einer Stunde übernahmen wieder die Hausherren die Initiative... in der 69. Minute dann eine gelungene Kombination im Mittelfeld, der Ball wurde nach Links auf Johann Gudmundsson gespielt, der flankte in den 16er, fand Igor Vetokele und der Belgier besorgte mit seinem zweiten Treffer das 2:0 für Charlton Athletic... riesen Jubel und The Valley feierte eine rauschende Party, denn es passierte tatsächlich bis zum Abpfiff nichts mehr... die arrogante und überhebliche Spielweise des Spitzenreiters wurde völlig zurecht bestraft und die "Addicks" holten hochverdient drei wichtige Punkte im Abstiegskampf!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/vetokelecharlt46bs9gtd5i.jpg

Verdienter Sieg für die Addicks


Matchday 35 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipkl8bhej6zoyu.jpg

(League Table)

(1.) Wigan Athletic (72)
(2.) Leeds United (68)
(3.) Burnley FC (67)
(4.) Norwich City (59)
(5.) Sunderland AFC (57)
(6.) Brighton & Hove Albion (57)
(7.) Fulham FC (55)
(8.) Birmingham City (54)
(9.) Reading FC (53)
(10.) Middlesbrough FC (47)
(11.) Brentford FC (46)
(12.) Nottingham Forest (46)
(13.) Cardiff City (45)
(14.) Wolverhampton WFC (44)
(15.) Queens Park Rangers (42)
(16.) Derby County (42)
(17.) Bristol City (41)
(18.) Ipswich Town (40)
(19.) Charlton Athletic (38)
(20.) Preston North End (36)
(21.) Blackburn Rovers (35)
(22.) MK Dons (35)
(23.) Sheffield United (28)
(24.) Doncaster Rovers (26)


Der WAFC stand noch immer an der Tabellenspitze der Football Championship aber Leeds United und Burnley FC waren Paul Jewells Team weiterhin dicht auf den Fersen... der Dreikampf um zwei direkte Aufstiegsplätz ging weiter... die Premier League Absteiger Norwich City und Sunderland AFC konnten zuletzt Bode gut machen und hatten die Play-Off Plätzen fest im Visier... im Abstiegskampf haben die Blackburn Rovers wichtige Punkte eingefahren und der Klassenerhalt schien wieder möglich... schon etwas abgeschlagen am Tabellenende standen Sheffield United und Doncaster Rovers!


Matchday 35 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklglyc0behz2.jpg

(Top Scorers)


Nile Ranger http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wigan1rnat2s3ui.png 19

Dieumerci Mbokani http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/norwich8lbwh1z37r.png 14

Souleymane Doukara http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/leedsyf9njvhbzl.png 11

Kemar Roofe http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wigan1rnat2s3ui.png 10

Idriss Saadi http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/cardiffhu1798meso.png 10


In der Torjägerliste konnte sich Nile Ranger vom Spitzenreiter Wigan Athletic mit 19 Treffern ein wenig von seinen Konkurrenten absetzen... ihm folgte der Kongolese Dieumerci Mbokani von Norwich City mit 14 Toren... Souleymane Doukara von Leeds United stand bei 11 Treffern... Kemar Roofe ebenfalls von Wigan Athletic und Idriss Saadi von Cardiff City waren je 10 mal erfolgreich!


Latics Wall

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/laticswallracbj45zs2.png

+++ Breaking News +++


+++ Unter der Woche hat der Österreicher Andreas Weimann (26) seinen ohnehin noch zwei Jahre laufenden Vertrag beim WAFC vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert. Der linke Mittelfeldspieler zählte zu den absoluten Leistungsträgern im Team, war bei seinen Mitspielern sehr beliebt und man war froh, ihn langfristig an den Verein gebunden zu haben +++

+++ Der ehemalige englische Nationalspieler Joey Barton (35) hatte dagegen andere Pläne. Obwohl sein Vertrag bei den "Latics" noch ein Jahr lief, hat er Teammanager Paul Jewell in einem Vieraugengespräch mitgeteilt, dass er nach der laufenden Saison seine Zelte in Wigan abbrechen und in die MLS wechseln möchte. Zwar war noch keine endgültige Entscheidung gefallen aber es war davon auszugehen, dass man dem zentralen Mittelfeldspieler keine Steine in den Weg legen würde +++

+++ Zu Beginn der Rückrunde hatte Stürmer Dipo Akinyemi (20) die Hoffnung, mehr Einsatzzeiten von Teammanager Paul Jewell zu bekommen aber er kam weiterhin nur sporadisch zum Einsatz und das wollte er sich nicht länger antun. Sollte sich nicht bald etwas an seiner Situation ändern, war ein Wechsel zur neuen Saison oder ein Leihgeschäft durchaus denkbar +++


Quelle: wiganlatics.co.uk / sky Sports HD / Transfermarkt / Daily Mail / Daily Mirror

LiLCheesy91
29.02.2016, 20:40
Wieder sehr erfolgreiche Auftritte der Latics, nur gegen Charlton musste man dann mal ohne Punkte nach Hause fahren ... trotzdem weiterhin ganz oben in der Tabelle. Es bleibt aber weiterhin sehr eng, denn 5 Punkte kann man schnell verspielen, denke aber das man bei weiteren guten Leistungen schon bald den direkten Aufstieg feiern dürfte.

Barton ist eigentlich ein echter Zerstörer im Aufbauspiel des Gegners, schade um ihn ... dafür aber gut das man Weimann erstmal halten kann. Der wird noch sehr wichtig werden. Akinyemi hingegen im Sturm kaum eine Chance ... denke das man eventuell einen Verkauf anstreben sollte, denn das bringt nochmal Geld und Gehaltsbudget für die neue Saison

MW2020
01.03.2016, 07:19
so jetzt habe ich mir die letzten teile durchgelesen.....sehr stark wie du dich präsentierst muss ich sagen....aber leeds (!!!) und burnley lassen knapp dahinter einfach nicht locker....bei einer kleinen Formkrise wäre man dann auf einmal nur noch dritter und das ziel premier league wäre in Gefahr, da in den Play Offs immer alles passieren kann....die Niederlage im valley hat mich doch etwas überrascht muss ich sagen....dadurch konnten aber die addicks wichtige punkte im abstiegskampf einfahren....in leeds holst du ein X- EXTREM wichtig...mich freut es, dass sich Andy weimann bei dir wohl fühlt...das er seinen vertrag vorzeitig verlängert um 2 Jahre ist ein tolles zeichen muss man sagen...er ist premier league erfahren und kann dir auf jeden fall weiterhelfen....ich würde mir ja leeds mit dir zusammen in der premier league wünschen....einfach ein traditionsverein mit geilem Stadion....zusätzlich wünsche ich mir noch das fulham noch in die Play off rutscht und dort dann überrascht :yes:....bin schon extrem gespannt wie es weitergeht....weiterhin eine Story auf höchstem Niveau :good:

GAD777
01.03.2016, 10:14
Wieder sehr erfolgreiche Auftritte der Latics, nur gegen Charlton musste man dann mal ohne Punkte nach Hause fahren ... trotzdem weiterhin ganz oben in der Tabelle. Es bleibt aber weiterhin sehr eng, denn 5 Punkte kann man schnell verspielen, denke aber das man bei weiteren guten Leistungen schon bald den direkten Aufstieg feiern dürfte.

Barton ist eigentlich ein echter Zerstörer im Aufbauspiel des Gegners, schade um ihn ... dafür aber gut das man Weimann erstmal halten kann. Der wird noch sehr wichtig werden. Akinyemi hingegen im Sturm kaum eine Chance ... denke das man eventuell einen Verkauf anstreben sollte, denn das bringt nochmal Geld und Gehaltsbudget für die neue Saison

Danke :) ... stimmt, es lief sehr gut aber in Charlton hatte man einen Arroganz-Anfall und dachte, man könnte das Spiel mal eben so im Vorbeigehen gewinnen... dem war nicht so und man hat völlig verdient verloren! In der Tabelle steht man zwar oben aber Leeds und Burnley lassen sich einfach nicht abschütteln, da sollte man sich nicht allzu viele Ausrutscher erlauben! Barton hat seinen Platz inzwischen verloren und wurde richtig übel abgewertet, von daher sieht es nach einem Abgang aus... eigentlich schade, denn er ist ein guter Spieler und wichtiger Standardschütze... Weimann wechselt sich mit Aarons auf Links ab und beide sind absolut unverzichtbar... bei Akinyemi ist alles möglich, Leihe oder Verkauf aber auch dass er bleibt... mal abwarten!


so jetzt habe ich mir die letzten teile durchgelesen.....sehr stark wie du dich präsentierst muss ich sagen....aber leeds (!!!) und burnley lassen knapp dahinter einfach nicht locker....bei einer kleinen Formkrise wäre man dann auf einmal nur noch dritter und das ziel premier league wäre in Gefahr, da in den Play Offs immer alles passieren kann....die Niederlage im valley hat mich doch etwas überrascht muss ich sagen....dadurch konnten aber die addicks wichtige punkte im abstiegskampf einfahren....in leeds holst du ein X- EXTREM wichtig...mich freut es, dass sich Andy weimann bei dir wohl fühlt...das er seinen vertrag vorzeitig verlängert um 2 Jahre ist ein tolles zeichen muss man sagen...er ist premier league erfahren und kann dir auf jeden fall weiterhelfen....ich würde mir ja leeds mit dir zusammen in der premier league wünschen....einfach ein traditionsverein mit geilem Stadion....zusätzlich wünsche ich mir noch das fulham noch in die Play off rutscht und dort dann überrascht :yes:....bin schon extrem gespannt wie es weitergeht....weiterhin eine Story auf höchstem Niveau :good:

Danke :) ... ja, Leeds und Burnley marschieren mit den "Latics" mit und wenn man sich zu viele Schwächen erlaubt, wird man überholt, das Rennen ist wohl noch lange nicht entschieden... die Play-Offs waren vor der Saison eigentlich das Ziel aber inzwischen soll es der direkte Aufstieg sein und die Play-Offs möchte man nach Möglichkeit vermeiden... wer sich letztendlich für die Play-Offs qualifiziert kann man jetzt noch nicht sagen, da sind diverse Teams in der Verlosung und die Tabellenplätze wechseln wöchentlich... gegen Charlton hat Wigan sich von seiner schlechtesten Seite gezeigt und wollte dort mal eben so locker gewinnen... ging schief und man wurde zurecht bestraft! Weimann ist ein guter Mann und auf Links zusammen mit Aarons eine Bank... es war wichtig, dass man ihn halten konnte und ein Zeichen an andere Spieler!

Dzagoev94
01.03.2016, 12:41
Bis auf die überraschende Niederlage gegen Charlton wieder mal ein erfolgreicher Part. Gerade die Siege gegen Derby und die Wolves waren sehr eindrucksvoll. Ranger kann sich mit 6 Treffern in diesem Teil in der Torjägerliste absetzen.
Lediglich Leeds und Burnley können deinen Jungs noch ein wenig auf den Fersen bleiben, ich hoffe der direkte Aufstieg kann so schnell wie möglich klar gemacht werden!
Wichtig auch dass man Weimann binden konnte, Bartons Abgang kann man sicherlich verkraften, für einen 35-Jährigen noch etwas Ablöse zu kassieren ist durchaus stark.

DZehn
01.03.2016, 13:31
Sehr schön zu sehen, dass Du dein Potenzial voll ausschöpfst. Der Kader ist allmählich auch reif für die BPL - man was freu ich mich schon drauf! Allerdings darf man natürlicht nicht zu sicher sein, weil Leeds und Burnley wirklich gut dranbleiben. Aber durch den Kraftakt gegen Ipswich, bei dem du aus 0:2 ein 3:2 machst hast Du jetzt auch schon einen kleinen Puffer. Ich bin zuversichtlich, dass es mit dem direkten Aufstieg klappt!

GAD777
01.03.2016, 14:01
Bis auf die überraschende Niederlage gegen Charlton wieder mal ein erfolgreicher Part. Gerade die Siege gegen Derby und die Wolves waren sehr eindrucksvoll. Ranger kann sich mit 6 Treffern in diesem Teil in der Torjägerliste absetzen.
Lediglich Leeds und Burnley können deinen Jungs noch ein wenig auf den Fersen bleiben, ich hoffe der direkte Aufstieg kann so schnell wie möglich klar gemacht werden!
Wichtig auch dass man Weimann binden konnte, Bartons Abgang kann man sicherlich verkraften, für einen 35-Jährigen noch etwas Ablöse zu kassieren ist durchaus stark.

Danke :) ... Leeds United und Burnley FC lassen sich einfach nicht abschütteln und wenn das so weitergeht, dann wird es ein enges Rennen bis zum Schluss... zuletzt lief es recht gut, nur bei Charlton Athletic musste man sich geschlagen geben... allerdings völlig zurecht, denn mal eben im Vorbeigehen gewinnt man dort nicht und genau das hat der WAFC versucht... doch so weit ist man noch nicht, als dass man es sich leisten könnte, irgendeinen Gegner zu unterschätzen! Weimann hatte zwar noch Vertrag aber dass er jetzt langfristig unterschrieben hat, ist beruhigend... zusammen mit Aarons macht er auf Links einen super Job und ist ein wichtiger Bestandteil des Teams... Barton ist ein guter Spieler aber halt schon 35 Jahre alt und ich denke, dass seine Zeit langsam abläuft!


Sehr schön zu sehen, dass Du dein Potenzial voll ausschöpfst. Der Kader ist allmählich auch reif für die BPL - man was freu ich mich schon drauf! Allerdings darf man natürlicht nicht zu sicher sein, weil Leeds und Burnley wirklich gut dranbleiben. Aber durch den Kraftakt gegen Ipswich, bei dem du aus 0:2 ein 3:2 machst hast Du jetzt auch schon einen kleinen Puffer. Ich bin zuversichtlich, dass es mit dem direkten Aufstieg klappt!

Danke :) ... das stimmt, ein Großteil des Kaders ist schon absolut reif für höhere Aufgaben (BPL), nur hier und da muss man noch in der neuen Saison nachjustieren... das Potential ist auf jeden Fall vorhanden! Zwar hängen Leeds United und Burnley FC wie zwei Kletten an den "Latics" aber ich bin zuversichtlich, dass man zumindest eines der Teams wird bald abschütteln können... der direkte Aufstieg ist das Ziel! Allerdings darf man sich nicht zurücklehnen oder zu sicher fühlen... ansonsten hat man bei Charlton Athletic (0:2 Niederlage) gesehen, was passieren kann, wenn man auch nur etwas nachlässt!

Trainerfuchs
01.03.2016, 19:51
Sieht weiterhin sehr nach Aufstieg aus, obwohl sich deine Konkurrenz nicht wirklich abschütteln lässt. Wünsche dir weiterhin viel Erfolg!

RichardBarcelona
02.03.2016, 02:39
Interessanter Teil, weiterhin tolle Form von Wigan, ein 2:0 gegen Ipswich aufgeholt, der Ausgleich in letzter Minuten gegen Leeds und gegen Charlton gibts eine Niederlage. Schade, dass Barton wohl wegziehen wird, mit 35 zwar nicht mehr der jüngste, aber eine wichtige Figur im Spiel von Wigan. Auch Akinyemi wäre schade, ich würde ihn an deiner Stelle mal nur verleihen.

GAD777
02.03.2016, 08:16
Sieht weiterhin sehr nach Aufstieg aus, obwohl sich deine Konkurrenz nicht wirklich abschütteln lässt. Wünsche dir weiterhin viel Erfolg!

Danke :) ... ja, die Konkurrenz aus Leeds und Burnley hält erstaunlich gut mit und lässt sich bisher nicht wirklich abschütteln... aber wenn man selbst seine Spiele gewinnt, dann wird sich das schon von selbst erledigen... allerdings sollte man dann nicht allzu oft stolpern wie in Charlton, denn dann ist man schneller nur noch Dritter, als man gucken kann!


Interessanter Teil, weiterhin tolle Form von Wigan, ein 2:0 gegen Ipswich aufgeholt, der Ausgleich in letzter Minuten gegen Leeds und gegen Charlton gibts eine Niederlage. Schade, dass Barton wohl wegziehen wird, mit 35 zwar nicht mehr der jüngste, aber eine wichtige Figur im Spiel von Wigan. Auch Akinyemi wäre schade, ich würde ihn an deiner Stelle mal nur verleihen.

Danke :) ... waren wieder einige seltsame Spiele dabei... in Ipswich z.B. wo man direkt mal 0:2 hinten lag und das Ding noch drehen konnte oder das Spitzenspiel in Leeds, wo Doukara mal wieder gegen die "Latics" getroffen hat oder auch das Spiel in Charlton, wo man gemerkt hat, dass wenn man nicht alles gibt, man auch gegen solche Gegner am Ende verliert... Barton war bisher ein wichtiger Baustein im Mittelfeld aber so langsam merkt man ihm die 35 Jahre leider an, er wurde zuletzt recht stark abgewertet und seine Spritzigkeit und Schnelligkeit, hat ebenfalls deutlich nachgelassen... Akinyemi kommt momentan an Ranger und Delfouneso nicht vorbei und da Wigan im 4-5-1 System mit nur einer Spitze spielt, ist es schwer für ihn aber er ist noch nicht abgeschrieben... mal sehen, vielleicht wird er zur neuen Saison mal für ein Jahr verliehen... im Falle des Aufstiegs ist nämlich ein neuer Stürmer geplant und da wird die Konkurrenz dann noch stärker!

Humbratis
02.03.2016, 19:39
Insgesamt gibt es kaum etwas zu meckern. Der letzte Teil verlief sportlich alles in allem erfolgreich. Siege gegen Derby County (3:0), Brimingham (1:0), Ipswich Town (3:2) und ein klares 4:0 gegen Wolverhampton - dazu ein 2:2 bei Leeds United.

Kleiner Ausreißer allerdings die 0:2-Niederlage beim Tabellen-19. (!) Charlton Athletic .. Was war denn da los? :D

GAD777
03.03.2016, 08:42
Insgesamt gibt es kaum etwas zu meckern. Der letzte Teil verlief sportlich alles in allem erfolgreich. Siege gegen Derby County (3:0), Brimingham (1:0), Ipswich Town (3:2) und ein klares 4:0 gegen Wolverhampton - dazu ein 2:2 bei Leeds United.

Kleiner Ausreißer allerdings die 0:2-Niederlage beim Tabellen-19. (!) Charlton Athletic .. Was war denn da los? :D

Danke :) ... ja, die Ergebnisse waren ganz ok, wenn auch teilweise etwas glücklich (Birmingham City oder Ipswich Town)... bei Charlton Athletic hat man gedacht, dort könnte man im Vorbeigehen mal eben so gewinnen... ging schief und wurde bestraft!

GAD777
03.03.2016, 15:11
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganwappenlw3vr4bif0.png

The Latics - Est. 1932


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championship8h12dszf39.jpg

Matchday 36 - 41

Die "Latics" standen noch immer an der Tabellenspitze der Football Championship, dicht gefolgt von Leeds United und Burnley FC... keines der Teams konnte sich in den vergangenen Spielen entscheidend absetzen und so spitzte sich der Dreikampf um zwei direkte Aufstiegsplätz weiter zu... für den Spitzenreiter ging es im heimischen DW Stadium gegen Bristol City weiter, danach musste man an der Carrow Road bei Premier League Absteiger Norwich City antreten!


Matchday 36 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklpblwdsarqh.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (1:0) Bristol City

(1:0 Ranger 37')

Nach dem der WAFC im letzten Spiel bei den "Addicks" einen arroganten Auftritt hinlegte und völlig zurecht als Verlierer vom Platz ging, sollte es vor 18.296 Zuschauern im Heimspiel gegen Bristol City besser werden... doch bei strömendem Regen und einem schwer zu bespielenden Platz kam kein gutes Spiel zustande, beide Teams taten sich schwer und es gab kaum nennenswerte Strafraumaktionen... erst nach einer halben Stunde wurden die Gastgeber etwas stärker und hatten durch Nile Ranger und Rolando Aarons zwei gute Möglichkeiten, welche allerdings nichts einbrachten... dann die 37. Minute... Kemar Roofe flankte von Rechts in den 16er, fand Nile Ranger und der Toptorjäger brachte die "Latics" mit einem harten Kopfball mit 1:0 in Führung... auch in der zweiten Halbzeit wurde es nicht viel besser, der Spitzenreiter versuchte zwar offensive Akzente zu setzen aber es kam so gut wie nichts brauchbares dabei heraus und von den Gästen war bis dahin gar nichts zu sehen... in der 74. Minute musste Keeper Rob Elliot dann allerdings sein ganzes Können aufbieten, als er einen Linksschuss von Kieran Agard gerade noch um den Pfosten lenken konnte... in der 82. Minute tauchte wieder Kieran Agard frei im Strafraum auf, scheiterte aber erneut am Keeper der "Latics"... kurz vor dem Abpfiff hatte der eingewechselte Dipo Akinyemi dann noch eine Möglichkeit für den WAFC aber sein Schuss ging knapp vorbei und so blieb es beim knappen Sieg für den Tabellenführer!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/agardbristolyhjla4nfbg.png

Agard vergab den möglichen Ausgleich


Matchday 37 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklpblwdsarqh.jpg

(Carrow Road)

Norwich City (2:1) Wigan Athletic

(1:0 Andreu 41')
(1:1 Ranger 44')
(2:1 Jerome 79')

Nur drei Tage später musste Paul Jewells Team an der Carrow Road bei Norwich City antreten... die Gastgeber brauchten jeden Punkt, um sich einen Play-Off Platz zu sichern und so gingen die "Canaries" dann auch ins Spiel... von Beginn an entfachte der Premier League Absteiger großen Druck und drängte den Tabellenführer in die Defensive... in der 11. Minute hatte Dieumerci Mbokani die erste gute Möglichkeit, scheiterte aber aus kurzer Distanz an Keeper Rob Elliot und in der 18. Minute traf Nathan Redmond mit einem Rechtsschuss aus knapp 15 Metern nur den Außenpfosten... die "Latics" konterten und wären in der 25. Minute fast in Führung gegangen aber Andreas Weimann scheiterte mit einem satten Linksschuss aus guter Position freistehend an Keeper John Ruddy... in der 33. Minute dann ein Zweikampf im Mittelfeld, Joey Barton ließ sich den Ball abnehmen und trat Youssuf Mulumbu brutal von hinten in die Beine, dem Unparteiischen blieb nichts anderes übrig, als den ehemaligen Nationalspieler mit Rot vom Platz zu stellen... der Druck der Hausherren nahm nochmals zu und in der 41. Minute brachte der Franzose Anthony Andreu die "Canaries" nach einer gelungenen Kombination mit einem Schlenzer aus etwa 18 Metern mit 1:0 in Führung... doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten... Lloyd Isgrove hatte den Ball auf Rechts, passte in die Mitte zu Ryan Ledson, der spielte Nile Ranger im 16er an und der Stürmer traf zum 1:1 Ausgleich in der 44. Minute... im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild, die Gastgeber waren optisch überlegen und hatten mehr Ballbesitz, der WAFC lauerte in Unterzahl auf Konter... in der 58. Minute hätte es nach einem Foul im Strafraum Elfmeter für Norwich geben können aber der Schiri ließ weiterspielen... in der 67. Minute kam Nathan Delfouneso für Nile Ranger ins Spiel und auch die Gastgeber brachten mit Cameron Jerome für den an diesem Tag glücklosen Dieumerci Mbokani einen neuen Angreifer... in der 74. Minute hatte Cameron Jerome dann auch eine erste gute Torchance, scheiterte aber mit einem Kopfball an Keeper Rob Elliot... dann die 79. Minute... Nathan Redmond bekam den Ball auf der Rechten Seite, flankte aus vollem Lauf in den 16er, Cameron Jerome nahm den Ball direkt und brachte die Gastgeber mit einem Volleyschuss 2:1 in Führung... was für ein Treffer, da war für Rob Elliot nichts zu machen... die "Latics" versuchten nochmals zu antworten aber es ging in der Schlussphase nicht mehr viel zusammen... es blieb beim 2:1 Sieg der "Canaries" aber der WAFC verteidigte weiterhin die Tabellenspitze, denn die Verfolger aus Leeds und Burnley konnten ihre Spiele ebenfalls nicht gewinnen!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/jeromenorwichek8ac65s2b.jpg

Jerome gelang der Siegtreffer für die Canaries


Matchday 38 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklpblwdsarqh.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (0:1) Brighton & Hove Albion

(0:1 Hemed 81') (E)

Es blieb keine Pause zum Verschnaufen, denn das dritte Spiel innerhalb von acht Tagen stand auf dem Programm, der Spitzenreiter empfing vor 20.042 Zuschauern Brighton & Hove Albion... Teammanager Paul Jewell musste auf seinen Torjäger Nile Ranger verzichten, der sich im Training die Schulter ausgekugelt hat und den "Latics" mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen würde, für ihn stürmte Nathan Delfouneso von Beginn an... in der Anfangsphase bestimmte der WAFC das Geschehen und erarbeitete sich auch die eine oder andere Möglichkeit aber es war nichts zwingendes dabei, die Gäste standen hinten sicher und setzten auf schnelle Konter... nach einem Ballverlust im Mittelfeld, folgte in der 32. Minute dann solch ein Konter der "Seagulls" über Links... der schnelle Kazenga LuaLua lief seinem Gegenspieler einfach davon und hämmerte die Kugel mit einem Gewaltschuss aus knapp 15 Metern an den Querbalken, da konnte Keeper Rob Elliot nur hinterherschauen... die Gastgeber taten sich schwer und kamen kurz vor dem Halbzeitpfiff nur noch zu einer Torchance aber Nathan Delfouneso scheiterte an Keeper David Stockdale... so ging es mit einem 0:0 in die Kabinen... nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel zunehmend schlechter und es passierte lange Zeit so gut wie nichts... so dauerte es bis zur 69. Minute, ehe es im Strafraum der "Seagulls" wieder brenzlig wurde... zunächst gab Alejandro Faurlín aus etwa 18 Metern einen strammen Linksschuss ab, den Keeper David Stockdale nicht festhalten konnte, der Ball fiel Nathan Delfouneso vor die Füße aber sein Nachschuss klatschte gegen die Latte, aus dem Hinterhalt ein zweiter Nachschuss von Alejandro Faurlín aber die Kugel ging knapp drüber... das hätte es sein können... in der 76. Minute scheiterte dann auch noch der eingewechselte Dipo Akinyemi am Keeper der Gäste und es machte sich langsam Verzweiflung breit... die "Seagulls" kamen dann auch noch einmal über Links, Kazenga LuaLua legte den Ball an Ola Aina vorbei, drang in den 16er ein, wurde vom Rechtsverteidiger am Trikot gezogen und ließ sich geschickt fallen... zum Entsetzen der "Latics" zeigte der Unparteiische sofort auf den Punkt... Tomer Hemed legte sich den Ball zurecht, schickte Rob Elliot in die falsche Ecke und traf locker zum 0:1 in der 81. Minute... in der Schlussphase dann wütende Angriffe des Spitzenreiters aber der Ball wollte einfach nicht rein... es blieb beim 0:1 und der WAFC musste die zweite Niederlage in Folgen hinnehmen!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/hemedbrightonvytzfc14j6.jpg

Hemed verwandelte einen Elfer für die Seagulls


Matchday 39 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklpblwdsarqh.jpg

(Craven Cottage)

Fulham FC (0:0) Wigan Athletic

(No Goals)

Der WAFC hatte die letzten beiden Begegnungen verloren, war aber noch immer Tabellenführer, weil die Konkurrenz aus Leeds und Burnley ebenfalls schwächelte... eine Woche lang konnte Paul Jewells Team seine Wunden lecken, dann ging es bei Fulham FC im Craven Cottage weiter... es herrschte dichter Nebel in London, das Flutlicht brannte und die Zuschauer erwarteten am frühen Abend ein spannendes Match... doch die Fans beider Lager wurden maßlos enttäuscht, denn weder die Gastgeber, noch die "Latics" fanden zu ihrem Spiel... eine katastrophale erste Halbzeit ohne nennenswerte Höhepunkte, planloses Ballgeschiebe im Mittelfeld, Fehlpässe und unnötige Fouls waren die Folge und so ging es mit einem trostlosen 0:0 Unentschieden in die Kabinen... in der zweiten Halbzeit wurde es nicht viel besser aber zumindest die Gäste waren bemüht, ihrem Spiel ein wenig Struktur zu verleihen... in der 57. Minute hatte Kemar Roofe eine erste gute Möglichkeit, überlegte aber zu lange und vertändelte den Ball im 16er... dann wachten auch die "Cottagers" auf und taten mehr für die Offensive... allein Moussa Dembélé hatte mehrfach die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber immer wieder an Keeper Rob Elliot, der zunehmend im Mittelpunkt stand... in der 69. Minute forderten die Gäste einen Elfmeter nach einem üblen Foul an Ryan Ledson im Strafraum der Gastgeber aber der schwache Schiri ließ weiterspielen... ausgleichende Gerechtigkeit dann in der 76. Minute, als der Unparteiische ein klares Handspiel von Jamaal Lascelles übersah, auch da lief die Partie einfach weiter... in der Schlussphase wollten beide Teams den Sieg aber die Bemühungen kamen zu spät, die Zeit lief davon und so blieb es schließlich beim gerechten 0:0 Unentschieden im Craven Cottage!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/demblfulhamcbfrnqja0t.jpg

Dembélé hatte die Führung auf dem Fuß


Matchday 40 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklpblwdsarqh.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (1:0) Queens Park Rangers

(1:0 King 90')

Seit drei Begegnungen warteten die "Latics" auf einen Sieg, im Heimspiel gegen die Queens Park Rangers sollte es vor 21.562 Zuschauern im heimischen DW Stadium endlich wieder mit einem Dreier klappen... in der Anfangsphase war den Gastgebern die Verunsicherung deutlich anzumerken aber nach einer halben Stunde fand Paul Jewells Team zu seinem Spiel und zeigte gegen schwache Gäste tollen Kombinationsfußball, ohne sich jedoch die ganz großen Möglichkeiten zu erarbeiten... in der 37. Minute hätte es eigentlich passieren müssen aber Dipo Akinyemi, der eine Chance von Beginn an bekommen hat, scheiterte kläglich aus kurzer Distanz an Keeper Alex Smithies... in der 43. Minute ging ein Fernschuss von David Meyler knapp drüber... mit einem 0:0 Unentschieden ging es in die Kabinen... im zweiten Durchgang wurde die Partie nach der gelb-roten Karte für Nedum Onuoha in der 58. Minute noch einseitiger... die "Latics" beherrschten den Gegner fast schon nach Belieben und hatten eine Torchance nach der anderen aber Keeper Alex Smithies hatte einen guten Tag und verhinderte mit zahlreichen Glanzparaden die längst überfällige Führung... in der 77. Minute dann mal ein Konter der Gäste aber der Versuch von Junior Hoilett war kein Problem für Rob Elliot im Kasten des Tabellenführers... in der Schlussphase ein einziger Sturmlauf der Gastgeber aber das Tor schien wie vernagelt... die Fans unterstützten unermüdlich die Bemühungen der "Latics" und peitschten den WAFC mit lauten Gesängen weiter nach vorne... dann lief schon die 90. Minute und es gab einen Freistoß für Paul Jewells Team... etwa 20 Meter zentral vor dem Tor der Gäste... niemand wollte so recht ausführen, schließlich schnappte sich der junge Adam King den Ball... zwei Schritte Anlauf, ein herrlicher Schlenzer über die Mauer und die Kugel schlug tatsächlich im Winkel ein... riesen Jubel im DW Stadium... in der Nachspielzeit passierte dann nichts mehr und der WAFC feierte einen hochverdienten Heimsieg!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ounohaqpr6yei4p2ats.png

Onuoha flog mit Gelb-Rot vom Platz


Matchday 41 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklpblwdsarqh.jpg

(Keepmoat Stadium)

Doncaster Rovers (0:2) Wigan Athletic

(0:1 Lascelles 57')
(0:2 Delfouneso 71')

Es herrschte große Erleichterung bei den "Latics"... nach dem man drei Begegnungen in Folge sieglos blieb, gab es im letzten Heimspiel endlich wieder einen Dreier... das Gastspiel beim Schlusslicht Doncaster Rovers war eine Pflichtaufgabe und mit einem weiteren Erfolg, wollte man den ersten Tabellenplatz festigen... doch der WAFC tat sich zunächst einmal schwer, durch die eng gestaffelte Deckung des Tabellenletzten durchzukommen... in der 27. Minute versuchte es Nathan Delfouneso mit einem Kopfball und in der 34. Minute gab Alejandro Faurlín einen Fernschuss ab aber beides war kein Problem für Keeper Thorsten Stuckmann... die Gastgeber trauten sich nicht so recht über die Mittellinie und wenn es mal gelang, dann war spätestens am Strafraum der "Latics" Endstation... mit einem enttäuschenden 0:0 ging es in die Kabinen... nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel offener, der Tabellenletzte riskierte mehr und so ergaben sich Räume für die Gäste... in der 57. Minute gab es Eckball für den WAFC, Rolando Aarons brachte den Ball rein, fand Jamaal Lascelles und der Innenverteidiger besorgte mit dem Kopf die 1:0 Führung für Paul Jewells Team... danach ergaben sich auch für die "Donny Rovers" einige Möglichkeiten aber die Versuche waren harmlos und Keeper Rob Elliot hatte keine Mühe seinen Kasten sauber zu halten... dann ein schöner Angriff der Gäste über Rechts, Kemar Roofe umspielte seinen Gegenspieler, passte flach in die Mitte zu Nathan Delfouneso und der Stürmer traf aus kurzer Distanz zum 0:2 in der 71. Minute... in der 78. Minute wurde es noch einmal spannend, nach einem Rempler von Jamaal Lascelles an Harry Forrester ging dieser im 16er theatralisch zu Boden und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter für die Gastgeber... der Gefoulte trat selbst an und scheiterte kläglich an Keeper Rob Elliot... in der Schlussphase hätten die "Latics" das Ergebnis noch deutlich höher gestalten können aber die eingewechselten Dipo Akinyedmi und Emyr Huws vergaben selbst die besten Möglichkeiten... so blieb es schließlich bei 0:2 und der WAFC feierte einen glanzlosen Auswärtssieg!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/forresterdonca19qvs8ri2b.png

Forrester scheiterte kläglich vom Punkt


Matchday 41 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklpblwdsarqh.jpg

(League Table)

(1.) Wigan Athletic (82)
(2.) Leeds United (77)
(3.) Burnley FC (77) *
(4.) Sunderland AFC (69) *
(5.) Norwich City (68)
(6.) Fulham FC (65)
(7.) Brighton & Hove Albion (65)
(8.) Reading FC (62)
(9.) Nottingham Forest (60)
(10.) Birmingham City (59) *
(11.) Cardiff City (56)
(12.) Queens Park Rangers (55)
(13.) Middlesbrough FC (53)
(14.) Wolverhampton WFC (53) *
(15.) Brentford FC (52)
(16.) Derby County (49)
(17.) Ipswich Town (48) *
(18.) Bristol City (48)
(19.) Preston North End (44)
(20.) Charlton Athletic (43)
(21.) Blackburn Rovers (38)
(22.) MK Dons (38) *
(23.) Sheffield United (33)
(24.) Doncaster Rovers (29)

* (Ein Spiel weniger)


Der WAFC konnte zuletzt nicht mehr überzeugen, zeigte in den vergangenen Spielen relativ unkonstante Leistungen und hat einige wichtige Punkte liegengelassen... Leeds United und Burnley FC wussten dies jedoch nicht auszunutzen und so stand Paul Jewells Team fünf Spieltage vor Schluss noch immer mit einem knappen Vorsprung an der Tabellenspitze... dahinter machten sich noch sieben Teams Hoffnungen auf einen der begehrten Play-Off Plätze... im Tabellenkeller haben sich die "Lilywhites" aus Preston und die "Addicks" aus Charlton ein wenig Luft verschafft, weiter um den Klassenerhalt zittern mussten die Blackburn Rovers, Aufsteiger Milton Keynes Dons und Sheffield United... die Doncaster Rovers konnte bereits für die Football League One planen!


Matchday 41 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklup9r6ia12e.jpg

(Top Scorers)


Nile Ranger http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wigan7uioj1shgb.png 21

Dieumerci Mbokani http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/norwichs4acjqrx9w.png 17

Souleymane Doukara http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/leeds2fi4p1o9yb.png 16

Idriss Saadi http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/cardiff3zqy2v6hc9.png 12

Christian Stuani http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/middlesbrough1jy7dahf6t.png 12


Die Torjägerliste führte weiterhin Nile Ranger von Spitzenreiter Wigan Athletic mit 21 Treffern an... ihm folgte der Kongolese Dieumerci Mbokani von Norwich City mit 17 Toren... knapp dahinter kam Souleymane Doukara von Leeds United, der 16 Treffer auf dem Konto hatte... Idriss Saadi von Cardiff City und der Uruguayer Christian Stuani von Middlesbrough FC waren je 12 mal erfolgreich!


Latics Wall

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/laticswallekdgpals8q.png

+++ Breaking News +++


+++ Bisher hatte der WAFC keine allzu großen Verletzungssorgen in der laufenden Saison aber einen Tag vor dem Heimspiel gegen Brighton & Hove Albion ist es Vormittags im Training zu einem tragischen Zusammenprall zwischen Innenverteidiger Liam Moore (24) und Stürmer Nile Ranger (26) gekommen...


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/rangerrafw0gce4q.jpg

Torjäger Ranger fiel mehrere Wochen aus


... Während der Abwehrspieler relativ schnell wieder aufstehen und weiterspielen konnte, blieb der Stürmer auf dem Rasen liegen und musste länger behandelt werden. Wie sich dann Nachmittags raus stellte, hatte sich der Toptorjäger die linke Schulter ausgekugelt und würde etwa acht Wochen nicht zur Verfügung stehen +++


Quelle: wiganlatics.co.uk / sky Sports HD / Transfermarkt / Daily Mail / Daily Mirror

LiLCheesy91
03.03.2016, 16:07
Da hat man aber einige Punkte liegen gelassen und man kann von Glück reden, dass die Verfolger deine Ausrutscher nicht ausnutzen konnten. Es sind also immer noch 5 Punkte Vorsprung, aber noch mehr Ausreißer sollte sich dein Team nicht mehr leisten, wenn der direkte Aufstieg eingetütet werden soll ;)

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Black_Tiger
03.03.2016, 19:21
Immerwieder lassen die Latics Punkte liegen, allerdings nutzen die Konkurrenten dies nicht zu Ihren Gunsten aus.;)
Deshalb steht Wigan verdient immernoch an der Spitze der Tabelle, ich hoffe Sie können den Vorsprung halten.:yes:
Der Ausfall von Nile Ranger ist natürlich extremst bitter, ist er doch ein Torgarant gewesen in den letzten Wochen, allerdings bin ich der Meinung mit Teamgeist und Wille kann man diesen Ausfall verkraften und auch kompensieren.:yes:

Dzagoev94
03.03.2016, 20:55
Nach einem knappen Sieg gegen Bristol verliert man in Unterzahl gegen Norwich, lange kämpfte man zu zehnt um den Punkt, kassierte aber letztlich doch noch das 1:2. Und auch gegen die Seaguls verliert man (gab es überhaupt schonmal 2 Niederlage in Folge? :D ), da spielte man auch nicht wirklich gut, vielleicht war die Mannschaft vom Ausfall von Topscorer Ranger geschockt.. Auch bei Fulham kam man nicht über ein torloses Remis hinaus, doch gegen QPR gelang dann endlich wieder ein Sieg, auch wenn es dort lange so aussah als würde man sich selbst um die hochverdienten drei Punkte bringen, aber kurz vor Schluss bringt ein Freistoß dann doch noch das erlösende Tor. Schliesslich siegte man noch glanzlos gegen das Schlusslicht aus Doncaster.

Trotz einigen Punkten die du liegen gelassen hast, hat man noch fünf Punkte Vorsprung auf den zweiten Platz (zwei wenn Burnley das Nachholspiel gewinnt), die Konkurrenz konnte dies also nicht ausnutzen, sehr gut :D
Ranger wird wohl bis zum Saisonende ausfallen, also wäre es gut wenn man schon frühzeitig den Aufstieg klarmacht, sodass er am Ende nicht noch angeschlagen ran muss.
Viel Glück für die letzten Spiele!

DZehn
04.03.2016, 20:44
Zum Glück bist Du trotz Schwächephase weiterhin an der Spitze. Damit hab ich nach den zwischenzeitlichen Ergebnissen nicht mehr gerechnet, aber ein Freistoß in der Nachspielzeit leitet die Kehrtwende ein - geil!

5 Punkte Vorsprung hast Du mindestens vor dem dritten Rang, auch wenn Burnley das Nachholspiel gewinnt. Bei noch 5 Partien ist es ein gutes Polster, das eigentlich reichen sollte!

MW2020
04.03.2016, 20:56
da schwächelst du erstmals und kannst die Führung doch ausbauen...im finish sind auch die nerven der anderen Mannschaften strapaziert wie man sieht....die Niederlage gegen Norwich an der carrow road kann man nachvollziehen...ist nicht leicht dort zu spielen...aber zuhause gegen Brighton haben wahrscheinlich alle mit einem dreier gerechnet...gegen fuham ein x ist okay, aber auch schon nicht mehr.....ansonsten wichtige siege für den aufstieg....burnley ist mit verlustpunkten knapp hinter wigan...auf leeds sind es schon 5 punkte vorsprung....die zeichen stehen auf premier league in wigan....das sich dein toptorschütze nun aber verletzt ist kein gutes omen...du hast zwar genug Qualität auf der bank, es ist aber psychologisch bestimmt kein Vorteil....drücke dir die Daumen für die letzten spiele, sodass wigan next season die premier league rockt ;)

Miller_Boy
06.03.2016, 16:29
Uii Uii die Latics können scheinbar mit der Rolle des gejagten nicht umgehen. Gleich mal 3 Niederlagen und Punkt gegen die Cottagers . Dann wichtigen Sieg gegen die Super Hopers was natürlich wichtiger Sieg für die Moral und zum Abschluss noch Arbeitssieg gegen den Tabellenletzten. Obwohl solche Spiel natürlich verdammt ungemütlich werden können. In der Tabelle grüßen die Latics trotzdem noch von der Spitze aber Leeds und Burnley hängen dir im Nacken. Werden noch heiße 5 Spiele zum Abschluss.

Der Ausfall von Ranger ist natürlich bitter, hoffe trotzdem du schaffst den Sprung ins Oberhaus :good:

RealHSVer
06.03.2016, 21:12
Oha du wirst ein wenig nervös und erst am 40 und 41 gewinnst du mal wieder zwei am Stück. Denke wenn du noch einen Sieg holst wirst du aufsteigen. Wen du dir echt ansehen solltest sind meiner Meinung nach Agard(Stürmer aus deinem Bericht) und Idriss Saadi. Ich und ein Kollege haben beide bei Portsmouth und beide sind sehr geil zu spielen. Besonders Agard ist ein Brett. Spielt bei uns im RM in der ersten Liga und hat nur 70, aber bereits 11 Tore nach der Hinrunde.

GAD777
07.03.2016, 19:14
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganwappen4k0nx2rza9.png

The Latics - Est. 1932


Vielen Dank für eure Feedbacks, hat mich sehr gefreut :yes:


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championship2dh90iwuz7.jpg

Matchday 42 - 46

Die "Latics" zeigten zuletzt relativ unkonstante Leistungen und haben einige wichtige Punkte liegengelassen... die Verfolger konnten dies jedoch nicht ausnutzen und so stand Paul Jewells Team fünf Spieltage vor Schluss noch immer mit einem knappen Vorsprung an der Tabellenspitze... diesen Vorsprung galt es in den letzten Partien zu verteidigen und sich den Traum von der Rückkehr in die Premier League zu erfüllen... die ganze Stadt stand hinter dem Team und beim WAFC war man davon überzeugt, den direkten Aufstieg bald perfekt zu machen!


Matchday 42 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklhvc5nq9p8u.jpg

(Madejski Stadium)

Reading FC (0:3) Wigan Athletic

(0:1 Delfouneso 22')
(0:2 Delfouneso 34')
(0:3 Delfouneso 41')

Nach dem glanzlosen Auswärtssieg beim Tabellenletzten, mussten die "Latics" erneut reisen, eine Woche später ging es im Madejski Stadium bei Reading FC weiter... die Gäste nahmen von Beginn an das Heft in die Hand und waren das dominierende Team... nach einem Zuspiel von Adam King, stand Nathan Delfouneso in der 22. Minute plötzlich völlig frei vor Keeper Ali Al-Habsi und schob den Ball aus 10 Metern locker zum 0:1 ins lange Eck... und der WAFC machte weiter Druck... in der 26. Minute scheiterte Alejandro Faurlín mit einem Fernschuss am Keeper der Gastgeber und in der 31. Minute vergab Kemar Roofe eine sehr gute Möglichkeit... dann die 34. Minute... Rolando Aarons setzte sich auf Links durch, flankte in die Mitte und Nathan Delfouneso traf mit dem Kopf zum 2:0 für den Spitzenreiter... nach einem Eckball wurden die "Royals" dann auf eigenem Platz böse ausgekontert... der schnelle Kemar Roofe war auf Rechts durch, passte den Ball in die Mitte zum mitgelaufenen Nathan Delfouneso und der Stürmer hatte keine Mühe in der 41. Minute das 3:0 zu besorgen... ein Hattrick innerhalb von neunzehn Minuten und die Partie war zur Halbzeit fast schon entschieden... im zweiten Durchgang versuchten es die Gastgeber noch einmal und es ergaben sich auch vielversprechende Torchancen, allein Mittelfeldspieler Aaron Tshibola hatte einige sehr gute Möglichkeiten, scheiterte aber mehrfach am glänzend aufgelegten Keeper Rob Elliot... nach einer Stunde ging den "Royals" dann die Puste aus und die Gäste verwalteten den Vorsprung... in der 79. Minute hätte der eingewechselte Dipo Akinyemi einen weiteren Treffer beisteuern können aber ihm klebte seit Wochen das Pech an den Stiefeln und so vergab er seine Möglichkeit... es blieb schließlich beim 0:3 und die "Latics" feierten im Madejski Stadium einen ungefährdeten Auswärtssieg !


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/readingniederl4edh9nbk0j.jpg

Verdiente Niederlage für die Royals


Matchday 43 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklhvc5nq9p8u.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (1:0) Brentford FC

(1:0 Delfouneso 86')

Mit einem Heimsieg gegen Brentford FC konnte Paul Jewells Team dem ersehnten Aufstieg ein großes Stück näher kommen, die Zuschauer glaubten an ihre Jungs und das DW Stadium war mit 27.000 Zuschauern restlos ausverkauft... doch die "Latics" schienen in der ersten Halbzeit mit dem großen Druck nicht so recht umgehen zu können, die Folge war ein fast schon ängstlicher und mutloser Auftritt gegen schwache Gäste und so ging es mit einem enttäuschenden 0:0 in die Kabinen... direkt nach dem Wiederanpfiff leistete sich Jake Bidwell an der Eckfahne ein böses Foul an Lloyd Isgrove, der Kapitän der Gäste wurde völlig zurecht mit glatt Rot vom Platz gestellt und für die "Bees" ging es in Unterzahl weiter... die Gastgeber wurde von den Fans nach vorne gepeitscht und endlich ergaben sich auch gute Torchancen, welche jedoch Keeper David Button alle vereiteln konnte... es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, der WAFC feuerte aus allen Lagen aber entweder war ein Abwehrspieler dazwischen oder der Ball landete bei David Button... die Zeit lief den "Latics" langsam davon und wie es dann oftmals so ist, hatten die "Bees" plötzlich eine Konterchance... in der 75. lief der Däne Lasse Vibe nach einem Steilpass allein auf Keeper Rob Elliot zu, beim Versuch ihn zu umspielen wurde er von Innenverteidiger Jamaal Lascelles eingeholt, ließ sich im Zweikampf fallen und zum Entsetzen der Gastgeber zeigte der Schiri auf den Elfmeterpunkt... zu allem Überfluss wurde der bereits mit Gelb vorbelastete Jamaal Lascelles mit der Ampelkarte hinausgestellt... der gefoulte Lasse Vibe legte sich den Ball selbst zurecht und scheiterte an Keeper Rob Elliot... der WAFC wollte unbedingt die drei Punkte haben und es lief bereits die 86. Minute... Adam King führte den Ball im Mittelfeld, passte in den 16er zu Nathan Delfouneso, der Stürmer drehte sich kurz um seinen Gegenspieler und hämmerte die Kugel mit einem Gewaltschuss aus knapp 12 Metern unhaltbar in die Maschen... unbeschreiblicher Jubel im DW Stadium, doch das Spiel war noch nicht zu Ende... in der 89. Minute gab es noch einmal Eckball für die Gäste, der Ball flog hoch in den Strafraum, Innenverteidiger Harlee Dean stieg hoch zum Kopfball aber das Ding ging knapp drüber... da mussten die Fans die Luft anhalten, doch wenige Augenblicke später folgte der Schlusspfiff... die "Latics" holten die drei Punkte und zitterten sich gegen einen schwachen Gegner zum verdienten aber auch sehr glücklichen Sieg!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bidwellbrentfoygflth7j43.png

Bidwell flog mit glatt Rot vom Platz


Matchday 44 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklhvc5nq9p8u.jpg

(Riverside Stadium)

Middlesbrough FC (2:2) Wigan Athletic

(1:0 Downing 35')
(1:1 Delfouneso 77')
(1:2 James 81')
(2:2 Downing 90')

Das Auswärtsspiel im Riverside Stadium bei Middlesbrough FC konnte ein historisches werden, denn einen eigenen Sieg vorausgesetzt und gleichzeitigen Patzern der Konkurrenz konnte das für die "Latics" den vorzeitigen Aufstieg bedeuten... etwa 5.000 Fans des Spitzenreiters haben die knapp 200 km auf sich genommen und unterstützen lautstark ihr Team... es entwickelte sich ein intensives Spiel auf Augenhöhe, sowohl die Gastgeber als auch der Tabellenführer hatten in der Anfangsphase einige gute Möglichkeiten aber nach einer halben Stunde stand es noch immer 0:0 Unentschieden... dann die 35. Minute... Stürmer David Nugent wurde knapp 18 Meter zentral vor dem Tor der Gäste gefoult und es gab Freistoß für "Boro"... Mittelfeldspieler Stewart Downing legte sich den Ball zurecht, drei Schritte Anlauf, ein Schlenzer über die Mauer und die Kugel schlug genau im Winkel ein... das 1:0 für die Gastgeber, da war für den guten Rob Elliot nichts zu machen... die "Latics" versuchten zu antworten, erspielten sich gute Möglichkeiten aber Nathan Delfouneso und Andreas Weimann scheiterten mehrfach an Keeper Tomás Mejias... so blieb es bis zur Halbzeit bei der knappen Führung für die Gastgeber... nach dem Seitenwechsel übernahm dann der Spitzenreiter mehr und mehr die Initiative, hatte deutlich mehr Ballbesitz und war optisch klar überlegen aber nennenswerte Möglichkeiten gab es zunächst einmal keine... im Gegenteil, in der 65. Minute hatten die Gäste Glück, dass der eingewechselte Uruguayer Christian Stuani nach einem Konter nur den Außenpfosten traf, das hätte bereits die Vorentscheidung bedeuten können... aber so waren die "Latics" noch im Spiel und machten unbeirrt weiter Druck... das Bemühen der Gäste sollte belohnt werden... in der 77. Minute flankte Andreas Weimann den Ball von Links in den 16er, fand Nathan Delfouneso, der nahm den Ball volley und besorgte mit einem sehenswerten Treffer den verdienten 1:1 Ausgleich... kurz danach war der WAFC erneut im Angriff, zunächst wurde ein Schuss von Adam King abgeblockt, aus dem Hinterhalt zog Linksverteidiger Reece James ab und traf in der 81. Minute unhaltbar zur 2:1 Führung, die "Latics" hatten das Spiel gedreht... im Gästeblock herrschte gute Stimmung und die sollte wenige Augenblicke noch besser werden... plötzlich riesen Jubel beim mitgereisten Anhang aus Wigan, auf den anderen Plätzen musste etwas passiert sein, denn die Fans des Spitzenreiters feierten lautstark den Aufstieg... doch das Spiel war noch nicht vorbei... zunächst einmal passierte nicht mehr viel aber in der 90. Minute gab es noch einen Eckball für die Gastgeber... der Ball flog in den 16er, Stewart Downing stieg hoch zum Kopfball und traf tatsächlich zum 2:2 Ausgleich... plötzlich Stille im Gästeblock, denn dieser Treffer bedeutete, dass es noch nicht vorbei war... nach dem Schlusspfiff war klar, dass dem Spitzenreiter rein theoretisch noch ein einziger Punkt zum direkten Aufstieg fehlte... der mitgereiste Anhang aus Wigan hatte den Schock über den späten Ausgleich inzwischen überwunden und feierte mit lautstarken Gesängen Paul Jewell und sein Team... der Aufstieg war nur vertagt!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/downingmiddlesbt5g17r0dj.jpg

Downing traf doppelt gegen die Latics


Matchday 45 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklhvc5nq9p8u.jpg

(DW Stadium)

Wigan Athletic (6:1) MK Dons

(1:0 Delfouneso 17')
(2:0 Delfouneso 31')
(2:1 Maynard 42')
(3:1 Donacien 64')
(4:1 King 72')
(5:1 Ranger 86')
(6:1 Ranger 89')

Für beide Teams ging es um alles, die MK Dons brauchten einen Auswärtssieg um den Abstieg zu vermeiden und dem Spitzenreiter fehlte noch ein Punkt, zum direkten Aufstieg in die Premier League... es war angerichtet, das DW Stadium platzte aus allen Nähten und war mit 27.000 Zuschauern restlos ausverkauft... auf dem Schwarzmarkt, wurden teilweise absurde Preise für Tickets verlangt und der WAFC hätte locker mehr als das Doppelte an Karten verkaufen können... von Beginn an machten die "Latics" Druck und drängten den Abstiegskandidaten weit in die Defensive, die Bälle flogen David Martin nur so um die Ohren und die Gäste konnten sich bei ihrem Keeper bedanken, dass es nach 15 Minuten noch 0:0 stand... dann die 17. Minute... ein Traumpass von Adam King auf Nathan Delfouneso, der Stürmer zog sofort ab und traf aus etwa 10 Metern mit einem Flachschuss ins kurze Eck, das 1:0 für den Spitzenreiter... von den bedauernswerten Gästen war kaum was zu sehen und Paul Jewells Team machte weiter Druck... in der 31. Minute setzte sich Kemar Roofe schön auf Rechts durch, passte den Ball in die Mitte und Nathan Delfouneso brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten, das 2:0 für den WAFC und der Aufstieg war zum Greifen nah... dann trauten die Gäste sich mal über die Mittellinie, ein Steilpass auf Nicky Maynard, ein trockener Schuss aus 18 Metern und der Stürmer verkürzte auf 1:2 in der 42. Minute... kurz danach ging es in die Kabinen... in der zweiten Halbzeit nahm der Tabellenführer das Heft wieder sofort in die Hand und erspielte sich eine Chance nach der anderen... in der 64. Minute gab es Eckball für Wigan, Rolando Aarons brachte den Ball rein, fand Innenverteidiger Janoi Donacien und der Winterneuzugang erhöhte per Kopf auf 3:1 für die "Latics"... die Fans standen und feierten lautstark ihr Team... als Adam King in der 72. Minute mit einem Aufsetzer auf 4:1 erhöhte war klar, dass der Spitzenreiter sich den Aufstieg nicht mehr nehmen lassen würde... die Gegenwehr der Gäste war gebrochen und die "Dons" ergaben sich in ihr Schicksal... in der 75. Minute wurde es noch einmal emotional, der wieder genesene Stürmer Nile Ranger wurde eingewechselt und Nathan Delfouneso wurde mit Sprechchören vom Platz begleitet... in der 86. Minute tanzte Rolando Aarons seinen Gegenspieler auf Links aus, flankte in die Mitte und Nile Ranger traf mit dem Kopf zum 5:1 für die "Latics"... doch damit nicht genug, in der 89. Minute wurde Nile Ranger von Adam King im 16er angespielt, Keeper David Martin kam aus seinem Kasten und Nile Ranger überwand ihn mit einem tollen Heber, das 6:1 für Wigan... dann liefen die letzten Sekunden und die Fans belagerten bereits das Spielfeld... schließlich hatte der Unparteiische ein Einsehen, pfiff die Partie ab und es brachen alle Dämme... die Fans stürmten das Spielfeld... Nathan Delfouneso wurde von einigen Zuschauern auf Schultern getragen, Rob Elliot kugelte sich mit Liam Moore über den Rasen, Nile Ranger wurde das Trikot vom Leib gerissen und auch Teammanager Paul Jewell ging in der Menge unter... die niedergeschlagenen Gästespieler waren längst in die Kabine geflüchtet und auf dem Rasen des DW Stadiums stieg eine riesen Party, der WAFC hatte nach sechs Jahren die Rückkehr geschafft und war wieder Erstklassig!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/pauljewellx08cdjpynm.jpg

Teammanager Jewell kurz vor dem Abpfiff


Matchday 46 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklhvc5nq9p8u.jpg

(Ewood Park)

Blackburn Rovers (1:2) Wigan Athletic

(1:0 Forrester 39')
(1:1 Roofe 75')
(1:2 Aarons 81')

Der Wigan Athletic Football Club stand als Aufsteiger bereits fest, doch ein Spiel musste noch absolviert werden, Paul Jewells Team war im Ewood Park bei den Blackburn Rovers zu Gast... den "Latics" sah man die Feierlichkeiten der vergangenen Tage deutlich an, denn es spielte und kombinierte im ersten Durchgang nur ein Team und das waren die Gastgeber... Keeper Daniel Bachmann bekam eine Chance im Tor, stand unter Dauerbeschuss und hielt seinen Kasten mit zahlreichen Glanzparaden lange sauber... in der 39. Minute dann ein schöner Pass von Chris Taylor auf Anton Forrester, der Stürmer war alleine durch und brachte die Gastgeber mit 1:0 in Führung... eine verdiente Halbzeitführung für Blackburn... so wollte sich Teammanager Paul Jewell mit den "Latics" jedoch nicht aus der Liga verabschieden und verlangte für den zweiten Durchgang eine deutliche Leistungssteigerung... die Gäste machten nach dem Seitenwechsel dann auch endlich Druck und kamen zu ersten Möglichkeiten aber zunächst war nichts Zwingendes dabei... in der 75. Minute setzte Kemar Roofe auf Rechts zu einem Dribbling an, umspielte zwei Gegenspieler und schlenzte den Ball ins lange Eck zum 1:1 Ausgleich... von den Gastgebern kam nichts mehr und der WAFC war inzwischen deutlich überlegen... in der 81. Minute war es schließlich Rolando Aarons, dem mit einem Distanzschuss aus mehr als 25 Metern der 2:1 Siegtreffer gelang... dabei blieb es und die "Latics" holten zum Abschluss noch einen Dreier!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/forresterblackwlnfjcty7h.jpg

Forresters Tor reichte Blackburn nicht


Matchday 46 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklhvc5nq9p8u.jpg

(League Table)

(1.) Wigan Athletic (95)
(2.) Leeds United (92)
(3.) Burnley FC (91)
(4.) Norwich City (83)
(5.) Sunderland AFC (80)
(6.) Brighton & Hove Albion (75)
(7.) Fulham FC (73)
(8.) Reading FC (68)
(9.) Nottingham Forest (65)
(10.) Cardiff City (64)
(11.) Wolverhampton WFC (62)
(12.) Queens Park Rangers (61)
(13.) Birmingham City (60)
(14.) Middlesbrough FC (58)
(15.) Derby County (57)
(16.) Ipswich Town (57)
(17.) Bristol City (54)
(18.) Brentford FC (51)
(19.) Charlton Athletic (46)
(20.) Blackburn Rovers (45)
(21.) Preston North End (44)
(22.) MK Dons (40)
(23.) Sheffield United (36)
(24.) Doncaster Rovers (31)


Eine lange und spannende Saison 2017/2018 in der Football Championship war beendet... Wigan Athletic und Leeds United haben den direkten Aufstieg in die Barclays Premier League geschafft, die "Latics" feierten somit nach sechs Jahren ein Comeback in der höchsten Spielklasse, die "Whites" kehrten nach fünfzehn langen Jahren zurück... dritter Aufsteiger war Burnley FC, die "Clarets" setzten sich in den Play-Offs gegen Norwich City knapp mit 1:0 durch... mit Preston North End konnte ein Aufsteiger überraschend die Klasse halten... nach nur einem Jahr mussten die Milton Keynes Dons wieder runter, auch für Sheffield United ging es nach zwei Jahren zurück in die Football League One... Schlusslicht Doncaster Rovers stand schon länger als erster Absteiger fest!


Matchday 46 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/championshipklhvc5nq9p8u.jpg

(Top Scorers)


Nile Ranger http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wigan6flxmtkq5i.png 23

Dieumerci Mbokani http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/norwichpbulna8y6m.png 20

Souleymane Doukara http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/leedsain0w15dml.png 19

Nathan Delfouneso http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wigan8ewr1ns3d4.png 17

Idriss Saadi http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/cardiffx42kis1mtn.png 17


Die Torjägerkanone der Football Championship sicherte sich am Ende Nile Ranger von Wigan Athletic mit 23 Treffern... der Kongolese Dieumerci Mbokani von Norwich City kam auf 20 Tore... ihm folgte der Franzose Souleymane Doukara von Leeds United, der 19 mal erfolgreich war... Nathan Delfouneso, ebenfalls von Wigan Athletic und Idriss Saadi von Cardiff City kamen auf je 17 Treffer!


Other Leagues and Cup Competions 2017/2018

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bplgarxhp291u.png

In einem dramatischen Endspurt sicherte sich Chelsea FC mit 81 Punkten die siebte Meisterschaft der Vereinsgeschichte und verteidigte somit den Titel... Rekordmeister Manchester United wurde mit 80 Punkten Zweiter... weit abgeschlagen folgten Manchester City, Tottenham Hotspur, Arsenal FC und Jürgen Klopps Liverpool FC... den bitteren Gang in die Football Championship mussten Sheffield Wednesday und West Bromwich Albion antreten, weit abgeschlagen auf dem letzte Platz landete Hull City... den Kopf aus der Schlinge konnten Watford FC und Aston Villa ziehen, die jeweils einen Punkt mehr als die Absteiger auf dem Konto hatten!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/league15m6d4gjtcb.png

Einen mehr als souveränen Wiederaufstieg in die Football Championship schafften die Bolton Wanderers, die am Ende auf stolze 104 Punkte kamen... Millwall FC folgte knapp dahinter mit 98 Punkten... beide Teams dominierten die Liga und stiegen letztendlich hochverdient auf... in einem dramatischen Play-Off Finale setzte sich Peterborough United gegen Bradford City mit 3:2 durch und war somit dritter Aufsteiger... knapp abgestiegen sind Luton Town und Blackpool FC, denen am Ende jeweils ein Punkt zur Rettung fehlte abgeschlagen am Tabellenende landeten Bury FC und der Londoner Dagenham & Redbridge Football Club!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/league2l2ewik9uq8.png

Mit Swindon Town und Oxford United setzten sich die beiden stärksten Teams der Saison am Ende souverän durch und schafften mit großen Vorsprung den Aufstieg in die Football League One... Northampton Town schnappte Plymouth Argyle am letzten Spieltag den dritten Platz weg und feierte nach zehn Jahren ein Comeback... in den Play-Offs setzte sich dann überraschend Außenseiter Wimbledon AFC mit 1:0 gegen den Favoriten Plymouth Argyle durch, war somit vierter Aufsteiger und zum ersten mal seit der Vereinsneugründung Drittklassig... bitter für die "Pilgrims"!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/facup27inhxeutm.png


Manchester United (1:0) Tottenham Hotspur



http://www.fotos-hochladen.net/uploads/capitalonecups25z37wncr.png


Chelsea FC (4:1) Crystal Palace



http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/jptb4cyn2dtqs.png

Northampton Town (1:0) Bristol Rovers


Quelle: wiganlatics.co.uk / sky Sports HD / Transfermarkt / Daily Mail / Daily Mirror

RealHSVer
07.03.2016, 19:54
Ist ja schon lustig das du ausgerechnet gegen die MK Dons den Aufstieg schaffst. Bin nun echt gespannt was du so personell zulegen kannst. Freue mich auf das oberhaus mit dir.

LiLCheesy91
07.03.2016, 20:22
Glückwunsch zum Aufstieg in die BPL ... am Ende dann doch recht souverän das ganze Unterfangen. Nun muss man aber im Kader etwas zulegen um dort bestehen zu können. Wird sicherlich deutlich schwerer werden in der nächsten Saison.

Nile Ranger wird Toptorjäger und auch Delfouneso ist am Ende nochmals richtig explodiert ... also der Sturm funktioniete zum Schluss fast in Perfektion

RichardBarcelona
08.03.2016, 01:46
Ranger konstant gut und auch in der Champions treffsicher, dazu Delfouneso endlich auch mit vielen Treffern am Schluss. Der Aufstieg war in dieser Saison fällig, das hat man gemerkt, Wigan ist reif für die BPL. Glückwunsch. :good:

DZehn
08.03.2016, 07:52
Glückwunsch zum Aufstieg. In den entscheidenden Momenten hast Du alles richtig gemacht und die Punkte eingefahren, wie es möglich war! Eventuell hättest Du vor den Spieltagen jeweils den Tabellenausschnitt der ersten drei noch darstellen können; das hilft, die Situation vor den einzelnen Spielen nochmal präsenter zu haben. Aber Du hattest die Situation ja immer am Anfang der Spielberichte kurz geschildert, was passiert, wenn ... etc :D

Der Aufstieg war fällig, die Art und Weise zum Glück auch souverän. 95 Punkte ist ne Hausnummer! Weil Du so einen spannenden Kader zusammengestellt hast, ist die Aufgabe BPL jetzt besonders spannend. Ich hoffe, es geht schnell los :P

GAD777
08.03.2016, 14:07
Ist ja schon lustig das du ausgerechnet gegen die MK Dons den Aufstieg schaffst. Bin nun echt gespannt was du so personell zulegen kannst. Freue mich auf das oberhaus mit dir.

Danke :) ... es ist immer komisch, gegen Ex-Vereine zu spielen, so auch in dieser Partie... leider hat der WAFC die "Dons" in die League One geschossen aber darauf konnte man natürlich keine Rücksicht nehmen... ob sich Personell so viel ändern wird weiß ich nicht, mein Budget liegt bei 15 Millionen Euro, mal sehen was da gemacht wird?! Vielleicht ein Stürmer und ein Mittelfeldspieler, viel mehr ist momentan nicht geplant!


Glückwunsch zum Aufstieg in die BPL ... am Ende dann doch recht souverän das ganze Unterfangen. Nun muss man aber im Kader etwas zulegen um dort bestehen zu können. Wird sicherlich deutlich schwerer werden in der nächsten Saison. Nile Ranger wird Toptorjäger und auch Delfouneso ist am Ende nochmals richtig explodiert ... also der Sturm funktioniete zum Schluss fast in Perfektion

Danke :) ... hätte man zwei Spiele mehr verloren, hätte man in die Play-Offs gemusst... von daher ist man in Wigan froh, dass es so gelaufen ist... der Kader steht zu 95% und wird eventuell nur mit 2-3 Neuzugängen ergänzt, ansonsten ist nichts Großartiges geplant... aber mal abwarten, es kann immer passieren, dass Spieler X oder Spieler Y weg möchte oder sich schwer verletzt, deshalb möchte ich da jetzt keine Wasserstandsmeldungen abgeben... ja, der Sturm mit Ranger und Delfouneso sollte BPL tauglich sein aber vielleicht kommt trotzdem noch ein Stürmer dazu?!


Ranger konstant gut und auch in der Champions treffsicher, dazu Delfouneso endlich auch mit vielen Treffern am Schluss. Der Aufstieg war in dieser Saison fällig, das hat man gemerkt, Wigan ist reif für die BPL. Glückwunsch. :good:

Danke :) ... auf Nile Ranger konnte man sich verlassen, 23 Tore (2017/2018) und 21 Tore (2016/2017) sind gut... und als er verletzt war, hat auch Nathan Delfouneso endlich gezündet und hat es noch auf 17 Treffer gebracht... nur Dipo Akinyemi hat so gut wie nichts getroffen... der Aufstieg war fällig, das stimmt aber mal schauen, wie es in der BPL für Wigan laufen wird?!


Glückwunsch zum Aufstieg. In den entscheidenden Momenten hast Du alles richtig gemacht und die Punkte eingefahren, wie es möglich war! Eventuell hättest Du vor den Spieltagen jeweils den Tabellenausschnitt der ersten drei noch darstellen können; das hilft, die Situation vor den einzelnen Spielen nochmal präsenter zu haben. Aber Du hattest die Situation ja immer am Anfang der Spielberichte kurz geschildert, was passiert, wenn ... etc :D

Der Aufstieg war fällig, die Art und Weise zum Glück auch souverän. 95 Punkte ist ne Hausnummer! Weil Du so einen spannenden Kader zusammengestellt hast, ist die Aufgabe BPL jetzt besonders spannend. Ich hoffe, es geht schnell los :P

Danke :) ... ja stimmt, ich hätte zwischendurch eine Tabelle bringen können... hab ich nicht dran gedacht und jetzt ist es zu spät (beim nächsten Mal)... der Aufstieg war das Ziel und dieses wurde am Ende erreicht, insofern lief die Saison nach Plan... in der nächsten Spielzeit wäre es schön, wenn man auch im Pokal mal etwas länger dabei wäre, bisher hat der WAFC da noch nicht so geglänzt, weder im FA Cup noch im Capital One Cup... aber das soll natürlich nur nebenbei laufen, das Wichtigste wird der Klassenerhalt sein... der Kader wurde bereits in den vergangenen 1-2 Jahren auf die BPL ausgerichtet, war für die Championship fast schon zu gut und sollte eigentlich für den Klassenerhalt reichen... eventuell kommen noch 2-3 neue Spieler, mal sehen?!

MW2020
08.03.2016, 22:17
herzliche Gratulation zum aufstieg in die barclays premier league....aus 5 Spielen holst du 4 Siege und ein remis...wenn das dann nicht verdient ist weiß ich auch nicht mehr...wenn man aber die Tabelle ansieht merkt man, dass keine schwächephase erlaubt war, da ansonsten die Play Offs gerufen hätten....das leeds mit hochgeht finde ich endgeil....mit den "carets" hat sich verdient die dritte dominante Mannschaft in dieser Saison durchgesetzt...leider schießt du mit dem Meistertitel die dons nach unten...kann nachvollziehen, dass dies schade ist...mit ranger stellst du den top Torschützen der Liga..mal sehen ob er auch die Qualität für die premier league hat?! sehr gut auch die auflistung aus den anderen englischen ligen und cupbewerben...Palace hält sich weiterhin in der Premier League und kann im COC bis ins Finale vorrücken...gefällt mir muss ich sagen...leider muss sheffield (mit grigg) sofort wieder runter...hull und west Brom sind mitunter nun Favoriten für nächste Saison in der Championship....die ist nächstes jahr echt hammermäßig besetzt (Norwich, Sunderland, QPR, Hull, West Brom...)...bin echt gespannt auf die erste Saison Premier League....Wird man um die Klasse kämpfen müssen oder kann man sich im sicheren Mittelfeld positionieren....Gezielte Verstärkungen und vieles ist möglich würde ich mal sagen....:yes:

Dzagoev94
08.03.2016, 22:44
Jawoll! Glückwunsch zum Aufstieg in die Premier League! Am Ende mit starken Leistungen die Meisterschaft vor Leeds United gesichert, bin gespannt inwiefern du deinen Spielern auch eine Etage weiter oben vertraust bzw auf welchen Positionen dann nochmal nachgebessert wird um im englischen Oberhaus zu bestehen.

GAD777
09.03.2016, 07:43
herzliche Gratulation zum aufstieg in die barclays premier league....aus 5 Spielen holst du 4 Siege und ein remis...wenn das dann nicht verdient ist weiß ich auch nicht mehr...wenn man aber die Tabelle ansieht merkt man, dass keine schwächephase erlaubt war, da ansonsten die Play Offs gerufen hätten....das leeds mit hochgeht finde ich endgeil....mit den "carets" hat sich verdient die dritte dominante Mannschaft in dieser Saison durchgesetzt...leider schießt du mit dem Meistertitel die dons nach unten...kann nachvollziehen, dass dies schade ist...mit ranger stellst du den top Torschützen der Liga..mal sehen ob er auch die Qualität für die premier league hat?! sehr gut auch die auflistung aus den anderen englischen ligen und cupbewerben...Palace hält sich weiterhin in der Premier League und kann im COC bis ins Finale vorrücken...gefällt mir muss ich sagen...leider muss sheffield (mit grigg) sofort wieder runter...hull und west Brom sind mitunter nun Favoriten für nächste Saison in der Championship....die ist nächstes jahr echt hammermäßig besetzt (Norwich, Sunderland, QPR, Hull, West Brom...)...bin echt gespannt auf die erste Saison Premier League....Wird man um die Klasse kämpfen müssen oder kann man sich im sicheren Mittelfeld positionieren....Gezielte Verstärkungen und vieles ist möglich würde ich mal sagen....:yes:

Danke :) ... ja, es war nötig, bis zum Schluss Vollgas zu geben, denn die Konkurrenz aus Leeds und Burnley ließ sich einfach nicht abschütteln... aber es hat gereicht und man ist verdient aufgestiegen... stimmt, Ranger und Delfouneso haben vor dem Tor einen guten Job gemacht und gemeinsam 40 Treffer erzielt... die Championship ist in der nächsten Saison echt Top besetzt, da ist es fast schon schade, nicht mehr dabei zu sein... für Wigan wird es in der neuen Saison darum gehen, möglichst schnell genügend Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln... großartige Verstärkungen (Budget 15 Millionen) sind eigentlich nicht geplant (vielleicht 2-3 Spieler) aber das wird man sehen... vielleicht ergibt sich was unerwartetes (jemand möchte weg), worauf man dann reagieren muss?!


Jawoll! Glückwunsch zum Aufstieg in die Premier League! Am Ende mit starken Leistungen die Meisterschaft vor Leeds United gesichert, bin gespannt inwiefern du deinen Spielern auch eine Etage weiter oben vertraust bzw auf welchen Positionen dann nochmal nachgebessert wird um im englischen Oberhaus zu bestehen.

Danke :) ... am Ende hat es für den ersten Platz gereicht aber Leeds und Burnley waren zwei sehr starke Gegner, deshalb sind auch beide verdient mit aufgestiegen... der Kader wurde bereits in der abgelaufenen Saison größtenteils auf die Premier League ausgerichtet und wird (wenn überhaupt) jetzt nur noch punktuell verstärkt bzw. ergänzt... das Gerüst steht und soll nicht verändert werden!

Miller_Boy
09.03.2016, 09:49
Die Latics und die Bierbäuche aus Leeds sind wieder im Oberhaus. Sehr schön und herzlichen Glückwunsch :good:Dazu hohlt sich Ranger die Torjägerkrone mit 23 Toren ist natürlich mal sehr guter Wert und sein Sturmpartner Delfounso hat auch gute Arbeit abgeliefert. Das wird sicher ein interessante Geschichte im Oberhaus für die Latics und bin auch gespannt ob der große Umbruch kommt oder nur gezielte Verstärkung im Kader der Latics kommen. Aufjeden sind die Latics endlich wieder dort wo sie hingehören. Auch der Überblick über restliche Insel hat mir gut gefallen

GAD777
09.03.2016, 14:04
Die Latics und die Bierbäuche aus Leeds sind wieder im Oberhaus. Sehr schön und herzlichen Glückwunsch :good:Dazu hohlt sich Ranger die Torjägerkrone mit 23 Toren ist natürlich mal sehr guter Wert und sein Sturmpartner Delfounso hat auch gute Arbeit abgeliefert. Das wird sicher ein interessante Geschichte im Oberhaus für die Latics und bin auch gespannt ob der große Umbruch kommt oder nur gezielte Verstärkung im Kader der Latics kommen. Aufjeden sind die Latics endlich wieder dort wo sie hingehören. Auch der Überblick über restliche Insel hat mir gut gefallen

Danke :) ... ja, mit Wigan Athletic und Leeds United haben es zwei alte Bekannte wieder nach oben geschafft, dazu noch Burnley FC über die Play-Offs... wird sicherlich eine interessante Geschichte für alle drei Aufsteiger... Nile Ranger und im Saisonfinale auch Nathan Delfouneso waren Gold wert, nicht umsonst stehen beide unter den Top 5 in der Torjägerliste!... einen Umbruch wird es nicht geben (ist auch gar nicht nötig), sondern nur einige gezielte Verstärkungen bzw. Ergänzungen... die Abgänge werden sich auch im Rahmen halten... zumindest ist so der Plan! Freut mich, dass der Überblick über die anderen Ligen gut angekommen ist!

GAD777
10.03.2016, 14:31
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganwappen7mfuwnb1x4.png

The Latics - Est. 1932


New Season 2018/2019

Eine spannende Saison in der Football Championship war beendet und am Ende stand für den Wigan Athletic Football Club der direkte Aufstieg in die Barclays Premier League... nach sechs Jahren, wo es sogar für eine Saison in die Football League One ging, feierten die "Latics" somit ein Comeback in der höchsten Spielklasse und das Ziel war natürlich, die Klasse unter allen Umständen zu halten... die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit liefen dann auch bald auf Hochtouren... Teammanager Paul Jewell und Co-Trainer Graham Barrow planten den neuen Kader und führten erste Sondierungsgespräche mit potentiellen Neuzugängen!


Leave the Club

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/eng7szhgnu0mt.png (RV) Ola Aina (21)
Chelsea FC (Leihe Ende)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/eng7szhgnu0mt.png (ZM) Joey Barton (35)
Chicago Fire (650.000 €)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/eng7szhgnu0mt.png (ST) Dipo Akinyemi (21)
Leicester City (Leihe)

Einnahmen: 650.000 €



Joined the Club

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engnk1g8w0vad.png (TW) Ben Hamer (30)
Leicester City (Ablösefrei)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/esp08s2awxbrc.png (IV) Jordi Amat (26)
Swansea City (Ablösefrei)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/walbj631xhiel.png (RV) Ashley Richards (27)
Fulham FC (Ablösefrei)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engifqjgzpsm0.png (ZM) Danny Drinkwater (28)
Leicester City (Ablösefrei)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engifqjgzpsm0.png (ZM) Ryan Ledson (21)
Everton FC (Leihe verlängert)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/scoqvkx6jf1sb.png (ZM) Jay Fulton (24)
Swansea City (5.000.000 €)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/urueufbc7q6hr.png (ST) Abel Hernández (28)
Hull City (6.500.000 €)

Ausgaben: 11.500.000 €


Transfers 2018/2019

Wie abgesprochen kehrte Rechtsverteidiger Ola Aina (21) nach einem halben Jahr zu Chelsea FC zurück, der Leihvertrag war ausgelaufen und man hatte mit dem englischen Meister keine Kaufoption vereinbart... der ehemalige englische Nationalspieler Joey Barton (35) äußerte bereits länger den Wunsch, seine Karriere in der MLS ausklingen lassen zu wollen, so hat man dem Wunsch des Spielers entsprochen und ihn an Chicago Fire abgegeben, als Ablöse wurden 650.000 € fällig... der unzufriedene Stürmer Dipo Akinyemi (21) sah bei den "Latics" auf Dauer keine Perspektive und so hat man sich gemeinsam dazu entschlossen, ihn zunächst einmal für eine Saison an Leicester City zu verleihen!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ainachelseasbgn324k87.jpg

Ola Aina (21) ging zurück zu Chelsea FC


Pünktlich zum Trainingsstart waren die ersten Neuzugänge da, welche bereits im Winter ablösefrei verpflichtet wurden... mit Torhüter Ben Hamer (30) von Leicester City, dem spanischen Innenverteidiger Jordi Amat (26) von Swansea City, Rechtsverteidiger Ashley "Jazz" Richards (27) von Fulham FC, sowie Mittelfeldspieler Danny Drinkwater (28) von Leicester City konnte man erfahrene Spieler für sich gewinnen... mit Mittelfeldspieler Ryan Ledson (21) und seinem Verein Everton FC, konnte man sich auf ein neues Leihgeschäft über zwei Jahre einigen, zu dem sicherten sich die "Latics" eine Kaufoption... schließlich hat man auch noch etwas Geld in die Hand genommen und mit Jay Fulton (24) einen interessanten und entwicklungsfähigen Mittelfeldspieler von Swansea City geholt, der Schotte kostete 5.000.000 € Ablöse!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/fultonswanseab4vwzc2use.jpg

Jay Fulton (24) kam für 5.000.000 € von Swansea City


Soweit stand der neue Kader aber Paul Jewell und Graham Barrow waren sich einig, dass man noch eine zusätzliche Alternative für den Sturm brauchte... es folgten schwierige Verhandlungen mit potentiellen Kandidaten und deren Spielerberatern... Paul Jewell wollte einen international erfahrenen Stürmer, der auch schon in der Premier League seine Visitenkarte hinterlassen haben sollte... die wildesten Gerüchte machten die Runde und täglich kursierten neue Namen durch die Presse... Radamel Falcao, Nicklas Bendtner, Jordan Ayew und Edin Džeko wurden u.a. gehandelt... doch am Ende wurde es der Uruguayer Abel Hernández (28) von Hull City... die "Tigers" verlangten zunächst mindestens 8.000.000 € für den Stürmer aber der WAFC war nicht bereit, mehr als 5.000.000 € zu bezahlen und hatte zu dem den Vorteil, dass der Spieler nach dem Abstieg von Hull City unbedingt in der Premier League bleiben wollte... so einigte man sich mit den "Tigers" schließlich auf eine Ablöse von 6.500.000 € und der uruguayische Nationalspieler unterschrieb beim WAFC einen Vertrag über fünf Jahre!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/hernndezhullf2ioldn9qa.jpg

Abel Hernández (28) kam für 6.500.000 € von Hull City


Tournament Competition

Mit dem kompletten Kader ging es schließlich ins Trainingslager nach Portugal, wo die "Latics" an einem Vorbereitungsturnier teilnahmen... nach Siegen gegen die Spanier von UD Levante (1:0) und gegen die Portugiesen von Académica de Coimbra (1:0) qualifizierte man sich für die nächste Runde und konnte sich im letzten Gruppenspiel gegen die Russen von Spartak Moskau (0:0) ein torloses Unentschieden erlauben... im Halbfinale war dann gegen den niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam (0:1) allerdings Endstation... Teammanager Paul Jewell setzte alle Spieler ein und gewann einige wichtige Kenntnisse, zu dem konnte sich der WAFC über zusätzliche Einnahmen freuen... alles in Allem war die Vorbereitung sehr zufriedenstellend, man hatte keine Verletzten zu beklagen und fieberte bereits dem Saisonstart entgegen!


Wigan Athletic Squad 2018/2019

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/irlsb1e9dtvrz.png (TW) Rob Elliot (32)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engwj72xciand.png (TW) Ben Hamer (30)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/stjsr45k9gq1.png (TW) Daniel Bachmann (24)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engwj72xciand.png (IV) Liam Moore (25)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/espmkgn7owt69.png (IV) Jordi Amat (26)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engwj72xciand.png (IV) Jamaal Lascelles (24)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/stl2etdmylwoj.png (IV) Janoi Donacien (24)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engwj72xciand.png (IV) Tyias Browning (24)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engwj72xciand.png (RV) Moses Odubajo (25)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/walv2ti5qzn4w.png (RV) Ashley Richards (27)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engwj72xciand.png (LV) Reece James (24)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/critz1gfcmiwk.png (LV) Bryan Oviedo (28)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/argqc36m4rej8.png (ZM) Alejandro Faurlín (32)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/irlsb1e9dtvrz.png (ZM) David Meyler (29)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engwj72xciand.png (ZM) Danny Drinkwater (28)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/scoznhlqm6wed.png (ZM) Adam King (22)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/scoznhlqm6wed.png (ZM) Jay Fulton (24)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/alga39dlktuo6.png (ZM) Mehdi Abeid (26)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/walv2ti5qzn4w.png (ZM) Emyr Huws (24)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engwj72xciand.png (ZM) Nathaniel Chalobah (23)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engwj72xciand.png (ZM) Ryan Ledson (21)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engwj72xciand.png (RM) Kemar Roofe (25)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/walv2ti5qzn4w.png (RM) Lloyd Isgrove (25)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engwj72xciand.png (LM) Rolando Aarons (22)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/stjsr45k9gq1.png (LM) Andreas Weimann (27)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engwj72xciand.png (ST) Nile Ranger (27)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/engwj72xciand.png (ST) Nathan Delfouneso (27)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/uru2yahrj6nt8.png (ST) Abel Hernández (28)


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpllogon59p2i8jgw.jpg

Matchday 1 - 3

Mit dem 28er Kader sah man sich sehr gut aufgestellt und gerüstet für eine schwere Saison in der Barclays Premier League und man war davon überzeugt, die eine oder andere Überraschung landen zu können, sowie am Ende den Klassenerhalt zu schaffen... eine Woche nach der Rückkehr aus Portugal war es dann soweit... zu Hause waren Aston Villa und Manchester City die ersten Gegner, Auswärts mussten die "Latics" an der Vicarage Road bei Watford FC antreten!


Matchday 1
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl2heyqzumt5.png

(DW Stadium)

Wigan Athletic (2:0) Aston Villa

(1:0 Ranger 45')
(2:0 Delfouneso 81')

An einem sonnigen Samstag war es dann soweit, die "Latics" waren nach sechs Jahren zurück im Oberhaus und starteten mit einem Heimspiel gegen Aston Villa in die neue Saison... das DW Stadium war mit 27.000 Zuschauern restlos ausverkauft und die Fans beider Lager freuten sich, dass es endlich wieder losging... von Beginn an war zu spüren, dass dieses erste Spiel etwas besonderes war, die Atmosphäre auf den Rängen war einzigartig und unten auf dem Rasen ging es hin und her... beide Keeper standen in der Anfangsphase im Blickpunkt, sowohl Rob Elliot im Kasten der "Latics", als auch Brad Guzan auf Seiten der Gäste zeigten einige hervorragende Paraden... in der 32. Minute dann ein schöner Angriff der "Villans", Scott Sinclair führte den Ball auf Links, ließ Rechtsverteidiger Moses Odubajo aussteigen, zog vom 16er ab und verfehlte das Tor nur um Millimeter... in der 37. Minute das gleiche Spiel über Rechts, Carles Gil tanzte Linksverteidiger Reece James aus und streifte mit seinem Versuch den Außenpfosten... da hatten die Gastgeber Glück... in der 41. Minute versuchte es Alejandro Faurlín mal mit einem Distanzschuss aber Brad Guzan lenkte den Ball noch über die Latte... es lief schon die letzte Minute und es gab noch einen Eckball für den WAFC... Rolando Aarons brachte den Ball rein, Nile Ranger hielt den Kopf hin und brachte den Aufsteiger in der 45. Minute mit 1:0 in Führung... riesen Jubel auf den Rängen und ein Tor für die Geschichtsbücher... nach dem Seitenwechsel versuchten die Gäste zum Ausgleich zu kommen aber die Aktionen waren nicht mehr so zwingend und so hatte die Abwehr der "Latics" keine Probleme, die Bemühungen der Gäste im Keim zu ersticken... die Partie plätscherte dann ein wenig vor sich hin und Teammanager Paul Jewell wechselte... für Alejandro Faurlín und David Meyler, kamen Neuzugang Danny Drinkwater und Mehdi Abeid ins Spiel und in der Spitze ersetzte Nathan Delfouneso den ausgepumpten Nile Ranger... auch die Gäste hatten gewechselt und in der 76. Minute wäre dem eingewechselten Libor Kozák fast der Ausgleich gelungen aber er bekam völlig freistehend den Ball nicht unter Kontrolle und die Gastgeber konnten klären... dann die 81. Minute... Mehdi Abeid führte den Ball im Mittelfeld, bediente Nathan Delfouneso und der schob aus knapp 10 Metern Brad Guzan die Kugel locker durch die Beine zum 2:0 für den Aufsteiger... von den Gästen aus Birmingham kam dann nichts mehr und so brachten die "Latics" den Vorsprung mühelos über die Zeit... die ersten Punkte waren im Sack!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/guzanvillaqkxrbc8yud.jpg

Guzan war nach der Niederlage bedient


Matchday 2
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl2heyqzumt5.png

(Vicarage Road)

Watford FC (0:1) Wigan Athletic

(0:1 Abeid 67')

Mit einem Erfolgserlebnis reisten die "Latics" zum ersten Auswärtsspiel der Saison, es ging zu Watford FC und man rechnete sich durchaus Chancen aus, auch aus diesem Match mindestens einen Punkt zu holen... auf tiefem Boden entwickelte sich ein Kampfspiel der übelsten Sorte, beide Teams gingen überhart zur Sache und der Unparteiische musste aufpassen, dass ihm die Partie nicht entglitt... wildes Gestocher im Mittelfeld, um jeden Ball wurde gefightet und das Spiel erinnerte mehr an Rugby als an Fußball... in der 23. Minute dann mal wieder ein grobes Foulspiel am Mittelkreis, der Algerier Adlène Guédioura langte mit offener Sohle hin und sah völlig zurecht die gelbe Karte, für Ryan Ledson ging es aber nicht weiter, Teammanager Paul Jewell musste wechseln und brachte Adam King ins Spiel... die erste große Möglichkeit hatten in der 32. Minute die Gäste aber der Kopfball von Nile Ranger ging knapp drüber... auf der anderen Seite scheiterte Odion Ighalo zweimal an Keeper Ben Hamer, der sein Debüt im Tor des Aufsteigers feierte... kurz vor dem Halbzeitpfiff versuchte es Lloyd Isgrove mit einem Distanzschuss aber Keeper Heurelho Gomes hatte keine Probleme den Schuss zu entschärfen und so ging es torlos in die Kabinen... auch im zweiten Durchgang wurde es nicht besser und nach dem Adlène Guédioura in der 56. Minute gegen Andreas Weimann mal wieder hinlangte, hatte der Schiri genug und schickte den Algerier mit Gelb-Rot unter die Dusche... dann die 67. Minute... die Gäste kamen über Links, Andreas Weimann hatte den Ball, zog mit einem Hacken in die Mitte, bediente Mehdi Abeid und der Algerier traf mit einem gekonnten Schlenzer aus knapp 18 Metern ins lange Eck, das 1:0 für den Aufsteiger... die "Hornets" erspielten sich in der Folge zwar noch einige Möglichkeiten aber der Ausgleich sollte zunächst einmal nicht gelingen... in der 82. Minute hatten die Gäste Glück, dass es nach einem Foul von Jamaal Lascelles an Odion Ighalo keinen Elfmeter für Watford gab... mit einem schnellen Konter hätte Lloyd Isgrove in der 87. Minute alles klar machen können, traf aber nur den Außenpfosten... dann der Schlusspfiff an der Vicarage Road, der Aufsteiger entführte alle drei Punkte und das Team ließ sich in der Kurve von den mitgereisten Fans lautstark feiern!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gudiourawatfo296isz7ntj.jpg

Guédioura flog mit Gelb-Rot vom Platz


Matchday 3
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl2heyqzumt5.png

(DW Stadium)

Wigan Athletic (0:2) Manchester City

(0:1 Touré 64')
(0:2 De Bruyne 79')

Weiter ging es mit einem Heimspiel gegen Manchester City... das DW Stadium war mit 27.000 Zuschauern wieder ausverkauft und die "Latics" hätten für dieses Nachbarschaftsduell locker das Doppelte an Karten verkaufen können... gegen die Startruppe der "Citizens" war der Aufsteiger krasser Außenseiter aber Paul Jewell wählte eine offensive Taktik und wollte sich auf keinen Fall verstecken... in der Anfangsphase zeigten die Gäste durchaus Respekt vor dem WAFC und die Gastgeber hatten einige gute Möglichkeiten, doch die Versuche von Nile Ranger und Rolando Aarons waren leichte Beute für Keeper Joe Hart... in der 34. Minute gab es dann eine riesen Chance für die "Citizens" aber der Uruguayer Edinson Cavani scheiterte an Rob Elliot, der in Heimspielen das Tor des Aufsteigers hütete... die "Latics" kamen in der 39. Minute über Links, Rolando Aarons ließ Rechtsverteidiger Pablo Zabaleta stehen, flankte in den 16er auf Nile Ranger aber dessen Kopfball klatschte nur an die Latte und Kapitän Vincent Kompany konnte klären... mehr passierte nicht und es ging mit einem 0:0 in die Kabinen... in der zweiten Halbzeit kam Abel Hernández für den leicht angeschlagenen Nile Ranger ins Spiel und der Neuzugang von Hull City sollte gleich im Mittelpunkt stehen... Adam King hatte den Ball im Mittelfeld, wurde nicht richtig angegriffen und bediente den Uruguayer im Strafraum, der ließ Nicolás Otamendi aussteigen und hämmerte die Kugel in der 56. Minute aus knapp 12 Metern an die Latte... erneut bewahrte das Gebälk die Gäste vor einem Rückstand... dann aber zeigten die "Citizens" ihre ganze Klasse... in der 64. Minute flankte Jesús Navas von Rechts in den 16er, Yaya Touré war mit einem wuchtigen Kopfball zur Stelle und brachte die Gäste mit 1:0 in Führung... das erste Gegentor für den Aufsteiger... die "Latics" versuchten zu antworten aber brauchbare Torchancen wurden keine mehr herausgespielt... die Gäste wurden von Minute zu Minute dominanter und machten in der 79. Minute den Sack zu... Raheem Sterling setzte zu einem Dribbling an, passte dann weiter zu Kevin De Bruyne, der Belgier zog vom 16er ab und traf mit einem Flachschuss zum 0:2... das war so etwas wie die Vorentscheidung... in der Schlussphase zogen die "Citizens" sich zurück, ließen den Aufsteiger kommen und konterten... in der 88. Minute war Raheem Sterling durch, scheiterte aber an Keeper Rob Elliot... in der Nachspielzeit hatte Abel Hernández noch eine Möglichkeit, die aber Joe Hart entschärfte... so blieb es schließlich bei 0:2 und der WAFC musste seine erste Saisonniederlage hinnehmen!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/debruynecitydbyat8mhi3.jpg

De Bruyne besorgte die Entscheidung


Matchday 3
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl3xtueidlro.png

(League Table)

(1.) Manchester City (9)
(2.) Leicester City (7)
(3.) Southampton FC (7)
(4.) Manchester United (7)
(5.) Newcastle United (6)
(6.) West Ham United (6)
(7.) Leeds United (6)
(8.) Wigan Athletic (6)
(9.) Chelsea FC (6)
(10.) Bournemouth AFC (4)
(11.) Arsenal FC (4)
(12.) Swansea City (4)
(13.) Liverpool FC (4)
(14.) Stoke City (3)
(15.) Everton FC (2)
(16.) Tottenham Hotspur (1)
(17.) Burnley FC (1)
(18.) Crystal Palace (1)
(19.) Aston Villa (0)
(20.) Watford FC (0)


Die "Latics" sind gut aus den Startlöchern gekommen und belegten nach drei Spieltagen den achten Tabellenplatz... die Tabelle hatte zu diesem frühen Zeitpunkt noch keine Aussagekraft aber in den ersten Begegnungen wurde bereits deutlich, dass Paul Jewells Team durchaus mithalten konnte... weiter ging es für den WAFC im Capital One Cup mit einem Heimspiel gegen Middlesbrough FC!


Quelle: Transfermarkt / Weltfussball / wiganlatics.co.uk / sky Sports HD / Daily Mail

Nashornborusse
10.03.2016, 15:08
Sehr interessante Transfers für das Projekt 1. Liga :good: Hernández fand ich in Fifa immer sehr stark, auch wenn er bei dir jetzt noch nicht genetzt zu haben scheint :( Aber insgesamt solltest du mit dem Kader den Klassenerhalt packen können, die ersten Spieltage sprechen ja schon wieder für sich ;):good:

LiLCheesy91
10.03.2016, 18:06
Die Transfer gefallen mir, hast dich gut verstärkt für die bevorstehende Saison, die sicherlich richtig schwer werden wird. Hernandez und Amat sollten dir eigentlich auf Anhieb schon helfen können ... das Vorbereitungsturnier war recht erfolgreich, zwar gewinnt man nicht, aber gegen Ajax Amsterdam kann man durchaus schon mal ausscheiden. Trotzdem hat man sich gut präsentiert ... in der Liga bereits gut gestartet für einen Aufsteiger, doch die Gegner werden nun schwerer werden, denn mit Aston Villa und Watford waren das keine Topteams die man empfangen hat. ManCity zeigt dir sofort die Grenzen auf, aber mal schauen wie man sich weiterhin präsentieren wird.

DZehn
10.03.2016, 21:56
Die Transfers hielten sich wie erwartet in Grenzen. Du hast besonnen agiert und nur punktuell ausgemistet/nachgelegt. Angesichts des Kaders ist es definitiv die richtige Entscheidung gewesen. Gegen zwei direkte Konkurrenten konntest Du 6 Punkte einheimsen, unheimlich wichtig! Aber ManCity zeigt dir schon mal, wo in der BPL der Hase lang läuft :D

Black_Tiger
11.03.2016, 11:03
Ersteinmal ganz herzlichen Glückwunsch von meiner Seite zum hochverdienten Aufstieg der Latics.:good:
Ranger wird Topscorer, Delfouneso ebenfalls in toller Form, die Offensive lief zuletzt bei den Latics in Höchstform auf.:good:

Neue Saison neue Transfers und ich muss sagen ich bin begeistert, mit Drinkwater einen erfahrenen Mann geholt, dazu Hernandez um im Sturm etwas Feuer zu entfachen, dazu den Verteidier geholt. als Ersatz nen neuen Keeper war auch wichtig.:good:
Und gleich zu Beginn zwei Spiele gegen Konkurrenten gegen den Abstieg im Programm gehabt und daraus sechs Punkte geholt, stark. :good:
Gegen The Citizens gab es nicht wirklich etwas zu holen, aber die Niederlage hielt sich in Grenzen, bin gespannt wie es bei den Latics weitergehen wird.:yes:

RichardBarcelona
11.03.2016, 11:20
Abel Hernández, sehr schöner Transfer lässt sich super spielen bei FIFA und wird eine zusätzliche Option für dich. Der Saisonstart war schon richtig gut, zwei Siege und die erwartete Niederlage gegen Shitty. Leicester auf 2, coole Sache, auch dass Bournemouth noch oben dabei ist.

Edouard1990
11.03.2016, 23:15
Wow, super Start in die Premier League, zwei Siege und die erste Niederlage gegen Manchester City. Damit kannst du super leben, 6 Punkte nach 3 Spielen ist eine tolle Bilanz für einen Aufsteiger. Abel Hernandez hatte ich letztes Jahr bei Zenit St.Petersburg, macht ohne Ende Spaß der Typ. Jordi Amat finde ich auch einen tollen Transfer für dich, ich denke, du wirst keinesfalls chancenlos sein in der obersten englischen Spielklasse.

MW2020
13.03.2016, 07:01
so nun bist du da wo du hin wolltest...und dies doch sehr souverän....spricht für deine Fähigkeit als Manager....immer sehr gute Transfers getätigt...die Mannschaft kontinuierlich verbessert....und auch in diesem transferfenster holst du leute die dich sofort weiterhelfen können....mit Hernandez hast du jetzt im sturm einen wahrlich hervorragenden stürmer zusätzlich im kader...die ablösefreien waren im winter schon sehr gut gescoutet geworden du heben die Qualität deines kaders auf eine Premier League Mittelfeldmannschaft...mit dem Abstieg sollst du eigentlich mit diesem kader nichts zu tun haben....dies zeigt auch der start in die premier league....voller Euphorie besiegst du die villans und bei Watford entführst du ebenfalls 3 Punkte...super start....die Niederlage gegen Man City war wohl zu erwarten und eingeplant...vlt solltest du mal bei mir nachfragen wie man gegen Clubs aus Manchester gewinnt ;)....
die Entwicklung deiner Story gefällt mir wirklich sehr- ich würde mir nur wünschen wenn du nicht in zwei jahren sofort meister wirst....ich finde eine Story die sich im Mittelfeld einer Liga abspielt mit kontakt zur Europa league mindestens gleich interessant sowie mit einem klub wie wigan auch sehr realistisch....
Mach weiter so...top geschrieben! :good:

Miller_Boy
14.03.2016, 12:02
So also die Latics starten in das Abenteuer Premier League . Hast ja im Winter schon gute Arbeit geleistet und wirklich erfahren Premier League Jungs gehohlt. Mit Fulton hohlst von den Walisern Dieben ein guten Mann für Mittelfeld und auch im Sturm rüstest du gut auf mit Hernandez. Muss sagen hast gut Arbeit geleistet im Sommer und den Aufstiegskader wirklich Punktuell gut verstärkt. Es wird sicherlich nicht leicht aber es dürfte alles drin sein um die Klasse zu halten.

Sportlich geht es auch gut los mit wichtigen Siegen gegen Villa und Watford. Als Aufsteiger kann man bei den Man City verlieren. Aber würde sagen ein guter Saisonstart für deine Jungs :good:

FabianKlos31
14.03.2016, 15:05
Glückwunsch zum Aufstieg, jetzt wird also die BPL angegriffen,
dann können sich City, United und Co. ja in Acht nehmen ;):good:
Für Hernandez hast du ja eine ganze Stange Geld locker gemacht,
denke aber das wird sich rechnen wenn er dir die Tore beschert :)

Maaschine90
14.03.2016, 18:07
Ein starker Einstand in der neuen Liga, erstmal Glückwunsch zum Aufstieg :) du hast dich mit erfahrenen Spielern verstärkt, die allesamt das Niveau mitbringen in der Premier League zu bestehen. Zwei Siege und eine Niederlage sprechen für dich, ganz klar, dass du gegen City verlierst.. gab schon schlimmeres im Leben, du musst deine Punkte gegen die Kleinen holen und dann klappt das alles - ich gehe recht zuversichtlich in die Saison :good: weiter so!

Dzagoev94
15.03.2016, 11:01
Guter Start in die Premier League für die Latics. Gegen zwei Konkurrenten sehr wichtige sechs Punkte eingeholt, gegen Man City gab es dann eine Niederlage, doch die ist verkraftbar.
Auf der Seite der Abgänge hast du kaum etwas zu beklagen, der Kern der Aufstiegsmannschaft konnte gehalten werden. Bei den Neuzugängen setzt du auf Erfahrung, sicherlich die richtige Variante um den Klassenverbleib sicherzustellen. Abel Hernandez und Jay Fulton kosten dich stolze 11,5 Millionen, ohne Erlöse durch Abgänge ist das schon ne Summe, in England allerdings wohl eher kaum der Rede wert :D

GAD777
15.03.2016, 19:58
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganwappenyvxezn91km.png

The Latics - Est. 1932


Capital One Cup 2018/2019

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/capitalonecups25z37wncr.png

Nach dem die "Latics" in den vergangenen Jahren im finanziell wenig lukrativen aber prestigeträchtigen Capital One Cup immer sehr früh ausgeschieden sind, wollte man in der neuen Spielzeit unbedingt die eine oder andere Runde überstehen... in der ersten Runde hatte man Spielfrei und stieg erst in der zweiten Runde mit einem Heimspiel gegen Middlesbrough FC in den Wettbewerb ein!


2nd Round

Wigan Athletic (3:0) Middlesbrough FC

3rd Round

Wigan Athletic (1:0) Liverpool FC


In der zweiten Runde hatten die "Latics" keinerlei Probleme mit Middlesbrough FC... obwohl Teammanager Paul Jewell hauptsächlich Spielern aus der zweiten Reihe Spielpraxis gab, wurden die Gäste dominiert und durch Tore von Andreas Weimann, sowie einem Doppelpack von Emyr Huws hochverdient mit 3:0 abgefertigt und der WAFC zog locker in die nächste Runde ein... dort traf man auf Jürgen Klopps Liverpool FC... in einem hochklassigen Match wuchsen beide Keeper über sich hinaus und bewahrten mit zahlreichen Glanzparaden ihre Teams vor einem Rückstand, sowohl Daniel Bachmann im Tor der Gastgeber, als auch Ádám Bogdán verdienten sich Bestnoten... kurz vor Schluss gelang Jay Fulton doch noch der 1:0 Siegtreffer und die "Latics" standen im Achtelfinale... nächster Gegner war Newcastle United!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpllogon59p2i8jgw.jpg

Matchday 4 - 7

Die "Latics" sind gut aus den Startlöchern gekommen und belegten nach drei Spieltagen den achten Tabellenplatz... die Tabelle hatte zu diesem frühen Zeitpunkt noch keine Aussagekraft aber in den ersten Begegnungen wurde bereits deutlich, dass Paul Jewells Team mithalten konnte... Auswärts ging es in London bei Crystal Palace und bei Chelsea FC weiter... zu Hause im heimischen DW Stadium empfing man als nächstes Mitaufsteiger Burnley FC und Stoke City!


Matchday 4
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl2heyqzumt5.png

(Selhurst Park)

Crystal Palace (1:1) Wigan Athletic

(1:0 Ramírez 53')
(1:1 Aarons 81')

Das nächste Auswärtsspiel stand an, die "Latics" mussten im Selhurst Park bei Crystal Palace antreten... beide Teams agierten sehr offensiv und es entwickelte sich eine spannende und intensive Partie... die erste Möglichkeit hatten die Gäste aber Nile Ranger hämmerte den Ball in der 13. Minute aus knapp 15 Metern ans Lattenkreuz... auf der anderen Seite scheiterten Dwight Gayle und Yannick Bolasie mehrfach an Keeper Ben Hamer... nach einem Fehler in der Abwehr, war Kemar Roofe in der 31. Minute alleine durch, doch er jagte den Ball weit über das Tor... kurz vor dem Halbzeitpfiff kratzte Ben Hamer einen Kopfball von Scott Dann gerade so von der Linie, das hätte es sein können... mit einem sehenswerten 0:0 ging es schließlich in die Kabinen... nach dem Seitenwechsel erwischten die "Eagles" den besseren Start und gingen nach einer tollen Kombination in der 53. Minute durch den Uruguayer Gastón Ramírez mit 1:0 in Führung... nach einer Stunde brachte Teammanager Paul Jewell drei frische Spieler und verordnete noch höheren Druck... der Aufsteiger drängte die Gastgeber immer mehr in die Defensive aber der Ball wollte einfach nicht rein und nach einem Konter in der 72. Minute hatte Connor Wickham die Vorentscheidung auf dem Fuß aber ihm versagten die Nerven und er scheiterte kläglich an Keeper Ben Hamer... dann die 81. Minute... Rolando Aarons hatte den Ball, spielte einen Doppelpass mit Alejandro Faurlín, zog vom 16er ab und traf mit einem satten Linksschuss zum verdienten 1:1 Ausgleich... plötzlich war die gute Stimmung im Selhurst Park dahin und der Gästeblock feierte... in der Schlussphase hatte dann noch einmal Connor Wickham die Möglichkeit, die "Eagles" erneut in Führung zu bringen aber er scheiterte ebenso wie auf der anderen Seite Nathan Delfouneso... so blieb es beim 1:1 Unentschieden und der WAFC nahm den einen Punkt sehr gerne mit!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wickhampalace6e1g7nxrdc.png

Wickham vergab zahlreiche Torchancen


Matchday 5
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl2heyqzumt5.png

(DW Stadium)

Wigan Athletic (3:0) Burnley FC

(1:0 Ranger 32')
(2:0 Ranger 44')
(3:0 King 70')

Weiter ging es mit einem Heimspiel gegen Mitaufsteiger Burnley FC und die Fans der "Latics" sollten ein denkwürdiges Spiel erleben... von Beginn an Einbahnstraßenfußball im mit 27.000 Zuschauern erneut ausverkauften DW Stadium... der WAFC dominierte die schwachen Gäste nach Belieben und die "Clarets" konnten sich bei ihrem Keeper Tom Heaton bedanken, nicht nach einer halben Stunde bereits aussichtslos zurückzuliegen... in der 32. Minute gab es bereits den achten Eckball für die Gastgeber, Rolando Aarons brachte den Ball rein, Nile Ranger hielt seinen Kopf hin und ließ dem bedauernswerten Tom Heaton keine Abwehrchance, das hochverdiente 1:0 für Paul Jewells Team... die "Latics" machten weiter Druck aber Ryan Ledson und Nile Ranger vergaben weitere Möglichkeiten... dann die 44. Minute... ein Traumpass von Alejandro Faurlín auf Nile Ranger, der nahm den Ball kurz mit, zog aus etwa 13 Metern ab und traf mit einem Flachschuss zum 2:0 für die Gastgeber... in der zweiten Halbzeit versuchten die "Clarets" nach vorne zu spielen aber die kläglichen Versuche blieben an der Abwehr hängen und so musste Keeper Rob Elliot auch nach einer Stunde noch keinen einzigen Ball abwehren... in der 65. Minute kam Adam King für Ryan Ledson ins Spiel und bereits fünf Minuten nach seiner Einwechslung traf der junge Schotte mit einem schönen Schlenzer aus knapp 18 Metern zum 3:0 für den WAFC... danach hätten die "Latics" noch weitere Treffer erzielen können, scheiterten aber entweder an Keeper Tom Heaton oder an der eigenen Überheblichkeit... in der Schlussphase bekam Rob Elliot dann doch noch einige Bälle auf sein Tor aber es war nichts Zwingendes dabei... in der Nachspielzeit scheiterte der eingewechselte Abel Hernández aus kurzer Distanz an Tom Heaton und so wartete der Neuzugang weiterhin auf seinen ersten Treffer... am Ende ein hochverdienter 3:0 Erfolg für den WAFC!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/heatonburnleyhs8w0ctxkg.jpg

Heaton verhinderte ein Debakel


Matchday 6
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl2heyqzumt5.png

(Stamford Bridge)

Chelsea FC (1:0) Wigan Athletic

(1:0 Hazard 87')

Wenige Tage später musste der Aufsteiger erneut in London antreten, es ging zum amtierenden Meister Chelsea FC... die "Latics" wurden von knapp 5.000 Fans begleitet, die mit lauten Sprechchören für eine Heimspielatmosphäre an der Stamford Bridge sorgten und ihr Team nach vorne peitschten... die ersten Minute gehörten dem Aufsteiger, der durch Nathan Delfouneso und Kemar Roofe durchaus in Führung hätte gehen können aber an Keeper Thibaut Courtois war kein Vorbeikommen... die Gastgeber hatten in der 18. Minute eine riesen Möglichkeit aber Ben Hamer lenkte einen Kopfball von Diego Costa noch gerade so über die Latte... nach einer halben Stunde verflachte die Partie und es passierte so gut wie nichts mehr bis zum Halbzeitpfiff... im zweiten Durchgang wurde der Meister deutlich stärker und die "Latics" hatten Probleme, Willian und Victor Moses in den Griff zu bekommen... nach einem Konter hätte Rolando Aarons den Spielverlauf in der 64. Minute fast auf den Kopf gestellt aber er scheiterte am hervorragenden Keeper Thibaut Courtois, der frühzeitig aus seinem Tor kam und so geschickt den Winkel verkürzte... nach einem Eckball in der 76. Minute traf Kurt Zouma per Kopf nur den Außenpfosten und der Aufsteiger hielt weiterhin das 0:0 Unentschieden... dann die 87. Minute... David Meyler leistete sich ein dummes Foul kurz vor dem eigenen Strafraum, es gab Gelb und Freistoß für die "Blues", Torentfernung etwa 18 Meter... Eden Hazard legte sich den Ball zurecht, drei Schritte Anlauf, ein Schlenzer über die Mauer und die Kugel schlug unhaltbar im Winkel ein, das 1:0 für die Gastgeber... der Aufsteiger versuchte in der Schlussphase zu antworten aber es ergaben sich keine guten Möglichkeiten mehr und so musste man mit leeren Händen die Heimreise antreten... die mitgereisten Fans der "Latics" wussten die knappe Niederlage einzuschätzen und feierten noch lange nach Spielende lautstark ihr Team!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/hazardchelseaq76rvp4olh.jpg

Hazard gelang der späte Siegtreffer


Matchday 7
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl2heyqzumt5.png

(DW Stadium)

Wigan Athletic (1:1) Stoke City

(1:0 Isgrove 52')
(1:1 Muniesa 90')

Nach der unglücklichen Niederlage an der Stamford Bridge, ging es zu Hause gegen Stoke City weiter... das DW Stadium war mit 26.064 Zuschauern sehr gut gefüllt aber nicht ganz ausverkauft... es schüttete wie aus Kübeln und eine ansehnliche Partie kam nicht zu Stande, beide Teams versuchten zwar nach vorne zu spielen aber die Angriffe waren harmlos... so vergingen die Minuten, ohne dass die Zuschauer nennenswerte Strafraumszenen zu sehen bekamen... mit einem müden 0:0 ging es schließlich in die Kabinen... nach dem Seitenwechsel machte der Aufsteiger sofort Druck und wurde belohnt... Linksverteidiger Erik Pieters verlor den Ball auf seiner Seite an Lloyd Isgrove, der drang in den 16er ein und überwand Keeper Jack Butland mit einem Flachschuss in die kurze Ecke, das 1:0 für den WAFC in der 52. Minute... danach ergaben sich weitere Möglichkeiten für Paul Jewells Team aber Jack Butland verhinderte mit einigen Glanzparaden die vorzeitige Entscheidung... in der Schlussphase warfen die Gäste alles nach vorne und wurden ausgekontert, doch Andreas Weimann traf in der 84. Minute nur den linken Außenpfosten... es lief bereits die 90. Minute und die "Potters" hatten noch einen Eckball, Ibrahim Afellay brachte den Ball rein, fand Marc Muniesa und der spanische Innenverteidiger traf volley zum 1:1 Ausgleich... riesen Jubel im Gästeblock... kurz danach war die Partie zu Ende und der WAFC trauerte den vergebenen Torchancen nach!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/muniesastoke2hj0tfls5g.jpg

Muniesas Tor brachte den Potters einen Punkt


Matchday 7
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl2heyqzumt5.png

(League Table)

(1.) Manchester City (19)
(2.) West Ham United (16)
(3.) Manchester United (15)
(4.) Newcastle United (14)
(5.) Southampton FC (13)
(6.) Leeds United (13)
(7.) Chelsea FC (12)
(8.) Wigan Athletic (11)
(9.) Crystal Palace (11)
(10.) Bournemouth AFC (10)
(11.) Arsenal FC (9)
(12.) Leicester City (9)
(13.) Swansea City (9)
(14.) Stoke City (7)
(15.) Liverpool FC (6)
(16.) Everton FC (5)
(17.) Tottenham Hotspur (5)
(18.) Burnley FC (4)
(19.) Watford FC (3)
(20.) Aston Villa (0)


Der Saisonstart der "Latics" konnte sich sehen lassen, nach sieben Partien stand man auf einem guten achten Tabellenplatz und hatte bereits 11 Punkte auf dem Konto... Teammanager Paul Jewell war zuversichtlich, dass man auch weiterhin den Leistungsstand würde halten und den Abstand zu den Abstiegsplätzen in den nächsten Spielen weiter ausbauen können... bei Arsenal FC war man dagegen alles andere als zufrieden und es mussten schnell Siege her... auch Liverpool FC war sehr schlecht gestartet und es kamen die ersten kritischen Stimmen im Umfeld, sowie am Konzept von Jürgen Klopp auf... bei Tottenham Hotspur gingen die Medien sogar davon aus, dass Teammanager Mauricio Pochettino bei einer weiteren Niederlagen vor der Entlassung stand!


Latics Wall

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/laticswall26vmebn5r4w.png

+++ Breaking News +++


Transfers

+++ Eigentlich war die Zusammenstellung des Kaders bereits abgeschlossen und es waren keine weiteren Ab- und Zugänge geplant. Doch wenige Tage vor Schließung der Transferliste, teilte Linksverteidiger Bryan Oviedo (28) Teammanager Paul Jewell in einem Vieraugengespräch mit, dass ihm ein finanziell lukratives Angebot aus Russland von Zenit St. Petersburg vorlag und dass er dieses sehr gerne annehmen würde. Als Ablöse boten die Russen 5.000.000 € (Markwert des Spielers lag bei 2.700.000 €), doch der WAFC verlangte mindestens 8.000.000 €! Schließlich einigte man sich auf eine Ablöse von 6.500.000 € und der Spieler wechselte zu Zenit St. Petersburg in die russische Premjer-Liga +++


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/oviedo64jg7ta5cf.png

Oviedo ging zu Zenit St. Petersburg


+++ Es blieb nicht viel Zeit, um einen geeigneten Linksverteidiger zu verpflichten. Nach Sichtung einiger Kandidaten, gab man ein Angebot über 3.500.000 € für Bradley Garmston (24) von Nottingham Forest ab. Nach kurzer Bedenkzeit akzeptierten die "Tricky Trees" und der irische Nationalspieler unterschrieb einen Vertrag über fünf Jahre bei Wigan Athletic +++


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/garmstonmu8w96neyf.png

Garmston wechselte zu den Latics


Quelle: wiganlatics.co.uk / sky Sports HD / Daily Mail / Daily Star

MW2020
15.03.2016, 22:38
für einen aufsteiger ein wirklich toller saisonstart...im selhurst park schaffst du noch de verdienten ausgleich...kein wunder wenn wickham alles vergibt...habe schon gewusst warum ich ihn gehen lasse ;)....der sieg gegen burnley war dann doch recht souverän...gegen stoke ein gutes X erspielt...hazard hat dir aber an der Stamford Bridge einen Punktgewinn versaut...egal..wie schon gesagt toller saisonstart....auch im Mickey maus Cup bist du diesesmal weiter...dort kannst du Middlesbrough und dann den großen FC Liverpool ausschalten...dort steht klopp bereits wieder unter druck...sowie eben pocchettino auch....der transfer von garmston passt perfekt in deine einkaufspolitik...sehr guter Neuzugang....:good:

Miller_Boy
16.03.2016, 08:44
Geht ja ganz schön Rund bei den Latics, und für Aufsteiger wirklich Hammer start. Im Micky Maus Cup schaltest du erst Boro aus und schlägst dann überraschenden die Soucers von Klopp. Das ist doch mal Kampfansage für die Konkurrenz, auch wenn es nur Micky Maus Cup ist.

In der Liga bis auf eine knappe Niederlage gegen die Blues, kannst du überall punkten und zerlegst 1 mal sogar Burnley nach Strich und Faden. Was den Aufsteiger auf Platz 8 führt mit 11 Punkten nach 7 Spieltagen, das lässt sich wirklich sehen. Es wird zwar noch harter und steiniger Weg, aber wenn du so weiter machst hab ich da keine Sorgen :D

Auf Transfermarkt musst auch nochmal Aktiv werden, und mit der Verpflichtung von Garmstorm hohlst du guten Talentierten Mann und mit Iren kann man eigentlich nie viel Falsch machen. Der Kader dürfte für die Hinrunde bereit sein

RealHSVer
16.03.2016, 10:16
Sehr stärker Start für deine Latics. Bitter das du Oviedo verkaufen musstest. Aber ich denke du hast dir einen guten Ersatz geholt. Falls du noch einen LV brauchst, evtl als Back up, schau dir mal Jonas Knudsen an. Wahnsinnig starker LV. Hat eine Pferdelunge und dazu schnell, aber auch groß. Weiter so.

Maaschine90
16.03.2016, 15:20
Ein klasse Saisonstart für die Latics - du holst wichtige Punkte gegen die Mannschaften, bei denen du sie dir sichern musst. Wenn das so weiter geht, ist in der Liga ein sicherer Platz im Mittelfeld sicher und im Pokal geht vielleicht auch ein wenig mehr, wenn man schon den großen FC Liverpool rauskickt :good: dass du Oviedo ziehen lässt, ist nur logisch bei dieser Summe - sein Nachfolger ist auch kein schlechter, weiß gar nicht, der ist recht schnell, wenn ich mich richtig erinnere - wie sind die Dribbel und Flankenwerte?

LiLCheesy91
16.03.2016, 16:22
Garmston kenne ich gar nicht, bin aber gespannt wie er sich bei den Latics machen wird. Schade aber um Oviedo ...

Im COC spielst du sehr gut auf und Liverpool konnte dich auch nicht besiegen. In der Liga stehst du ebenfalls überraschend gut da, denke jedoch, dass dort noch später in der Saison die ein oder andere Formkrise kommen wird

RichardBarcelona
16.03.2016, 16:44
Da gelingt dir im CO Cup mal die erste Überraschung und man schaltet Liverpool aus. In der Liga auf einem ausgezeichneten 8. Platz, schade, dass Oviedo weg ist, aber bei der Summe verständlich. Den Neuen kenne ich nicht, bin gespannt, wie er sich macht. Die Last Minute Pleite gegen Chelsea ist ja mal extrem bitter.

GAD777
17.03.2016, 09:05
für einen aufsteiger ein wirklich toller saisonstart...im selhurst park schaffst du noch de verdienten ausgleich...kein wunder wenn wickham alles vergibt...habe schon gewusst warum ich ihn gehen lasse ;)....der sieg gegen burnley war dann doch recht souverän...gegen stoke ein gutes X erspielt...hazard hat dir aber an der Stamford Bridge einen Punktgewinn versaut...egal..wie schon gesagt toller saisonstart....auch im Mickey maus Cup bist du diesesmal weiter...dort kannst du Middlesbrough und dann den großen FC Liverpool ausschalten...dort steht klopp bereits wieder unter druck...sowie eben pocchettino auch....der transfer von garmston passt perfekt in deine einkaufspolitik...sehr guter Neuzugang....:good:

Danke :) ... ja, mit dem Saisonstart kann man in Wigan mehr als zufrieden sein... die Punktverluste gegen Stoke City (Gegentor in der 90. Minute) und bei Chelsea FC (Gegentor in der 87. Minute) waren zwar ärgerlich aber das ist jetzt meckern auf hohem Niveau... im Capital One Cup ist man auch mal weitergekommen... aber die Tabelle sieht irgendwie schief aus... Newcastle United und West Ham United sind oben, Liverpool FC und Tottenham Hotspur stehen unten, verrückt... mit Garmston konnte man einen guten und jungen Linksverteidiger holen, ich denken auch, er passt gut zum WAFC!


Geht ja ganz schön Rund bei den Latics, und für Aufsteiger wirklich Hammer start. Im Micky Maus Cup schaltest du erst Boro aus und schlägst dann überraschenden die Soucers von Klopp. Das ist doch mal Kampfansage für die Konkurrenz, auch wenn es nur Micky Maus Cup ist.

In der Liga bis auf eine knappe Niederlage gegen die Blues, kannst du überall punkten und zerlegst 1 mal sogar Burnley nach Strich und Faden. Was den Aufsteiger auf Platz 8 führt mit 11 Punkten nach 7 Spieltagen, das lässt sich wirklich sehen. Es wird zwar noch harter und steiniger Weg, aber wenn du so weiter machst hab ich da keine Sorgen :D

Auf Transfermarkt musst auch nochmal Aktiv werden, und mit der Verpflichtung von Garmstorm hohlst du guten Talentierten Mann und mit Iren kann man eigentlich nie viel Falsch machen. Der Kader dürfte für die Hinrunde bereit sein

Danke :) ... im Capital One Cup war in den letzten Jahren immer sehr früh Endstation, deshalb ist es schön, dort mal weitergekommen zu sein, auch wenn es sich finanziell nicht lohnt... in der BPL ist man auch super gestartet und es gab bisher nur zwei Niederlagen... aber wie du schon sagst, die Saison ist noch lang und es kann schnell wieder nach unten gehen... die Transferaktivitäten waren eigentlich abgeschlossen, doch dann kam Oviedo und wollte sofort weg... mit Garmston als Ersatz wurde aber ein talentierter und guter Linksverteidiger geholt... ich bin mit dem Kader sehr zufrieden!


Sehr stärker Start für deine Latics. Bitter das du Oviedo verkaufen musstest. Aber ich denke du hast dir einen guten Ersatz geholt. Falls du noch einen LV brauchst, evtl als Back up, schau dir mal Jonas Knudsen an. Wahnsinnig starker LV. Hat eine Pferdelunge und dazu schnell, aber auch groß. Weiter so.

Danke :) ... einen besseren Saisonstart hätte man sich als Aufsteiger in der BPL kaum vorstellen können, bis auf die Niederlagen gegen Manchester City und bei Chelsea FC lief es nahezu perfekt... Oviedo wollte gehen und ich hab ordentlich Geld für ihn bekommen, weit über seinem Marktwert... mit Garmston wurde aber schnell ein guter Ersatz geholt... danke dir für den Tipp, behalte ich mal im Hinterkopf... momentan bin ich mit Garmston und James auf der Linksverteidigerposition aber ganz gut besetzt, beide sind noch recht jung und da ist noch Luft nach oben, James z.B. hat sich bisher sensationell entwickelt!

GAD777
17.03.2016, 09:23
Ein klasse Saisonstart für die Latics - du holst wichtige Punkte gegen die Mannschaften, bei denen du sie dir sichern musst. Wenn das so weiter geht, ist in der Liga ein sicherer Platz im Mittelfeld sicher und im Pokal geht vielleicht auch ein wenig mehr, wenn man schon den großen FC Liverpool rauskickt :good: dass du Oviedo ziehen lässt, ist nur logisch bei dieser Summe - sein Nachfolger ist auch kein schlechter, weiß gar nicht, der ist recht schnell, wenn ich mich richtig erinnere - wie sind die Dribbel und Flankenwerte?

Danke :) ... ja, der Saisonstart überrascht mich auch ein wenig, ich hätte mit mehr Problemen gerechnet aber noch ist man am Anfang und die BPL Saison ist sehr lang, da kann und wird sicherlich noch einiges passieren... im Capital One Cup ist man zuletzt immer sehr früh ausgeschieden, dieses mal steht man schon im Achtelfinale... der Verkauf von Oviedo war nicht geplant, denn der Kader stand schon aber bei der Summen musste ich ihn ziehen lassen... der neue Linksverteidiger Garmston passt aber perfekt ins System der Latics... richtig, er ist sehr schnell und noch jung, ich verspreche mir eine Menge von ihm... seine Werte kann ich jetzt nicht nennen, ich sitze gerade im Büro und kann nicht nachschauen!


Garmston kenne ich gar nicht, bin aber gespannt wie er sich bei den Latics machen wird. Schade aber um Oviedo ...

Im COC spielst du sehr gut auf und Liverpool konnte dich auch nicht besiegen. In der Liga stehst du ebenfalls überraschend gut da, denke jedoch, dass dort noch später in der Saison die ein oder andere Formkrise kommen wird

Danke :) ... Brad Garmston ist ein junger Ire, der schon bei West Bromwich Albion BPL Luft geschnuppert hat... war an Colchester United und an Gillingham FC verliehen... ich hab ihn von Nottingham Forest geholt... er ist noch jung, sehr schnell und ich denke, er passt sehr gut ins Anforderungsprofil... Oviedo wollte weg und bei der gebotenen Summe, hat man ihn nach Russland ziehen lassen... sportlich lief es bisher super, sowohl im Capital One Cup, wie auch in der BPL gab es sehr gute Auftritte der "Latics" und es gibt bisher keinen Grund zur Klage!


Da gelingt dir im CO Cup mal die erste Überraschung und man schaltet Liverpool aus. In der Liga auf einem ausgezeichneten 8. Platz, schade, dass Oviedo weg ist, aber bei der Summe verständlich. Den Neuen kenne ich nicht, bin gespannt, wie er sich macht. Die Last Minute Pleite gegen Chelsea ist ja mal extrem bitter.

Danke :) ... stimmt, es lief bisher ausgezeichnet... die 0:1 Niederlage an der Stamford Bridge war ärgerlich und unnötig, da man gut mithalten konnte... aber noch viel ärgerlicher war der 1:1 Ausgleich von Stoke City in der 90. Minute, das hätte nicht sein müssen... aber ich möchte nicht meckern, denn der Saisonstart war super und die Punkte kann man dem WAFC nicht mehr nehmen... der Verkauf von Oviedo war nicht geplant aber bei der Ablösesumme gab es keine Alternative... und mit Garmston kam ein junger und hoffnungsvoller Spieler als Ersatz!

Black_Tiger
17.03.2016, 20:16
Sauber da gelingt den Latics im CAC einfach mal ein Coup und Kloppos Jungs werden rausgeworfen, nun folgt also Newcastle, ich dneke nicht einfach aber ebenfalls schlagbar.:good:
In der Liga befinden sich die Latics im Mittelfeld, :good:, Trend nach oben. :good:
Nur ne knappe Niederlage gegen die Blues aus London, Garmston kommt für Oviedo, sicherlich einrichtig guter junger Mann, ich finde es schade das Oviedo nun in Russland spielt, aber bei der Summe, die man für Ihn bekam wird es zu verkraften sein.:yes:

GAD777
17.03.2016, 20:28
Sauber da gelingt den Latics im CAC einfach mal ein Coup und Kloppos Jungs werden rausgeworfen, nun folgt also Newcastle, ich dneke nicht einfach aber ebenfalls schlagbar.:good:
In der Liga befinden sich die Latics im Mittelfeld, :good:, Trend nach oben. :good:
Nur ne knappe Niederlage gegen die Blues aus London, Garmston kommt für Oviedo, sicherlich einrichtig guter junger Mann, ich finde es schade das Oviedo nun in Russland spielt, aber bei der Summe, die man für Ihn bekam wird es zu verkraften sein.:yes:

Danke :) ... ja, im Capital One Cup sind die "Latics" ausnahmsweise mal nicht in der ersten oder zweiten Runde gescheitert und konnten sogar Liverpool FC ausschalten... mit Newcastle United wartete aber so etwas wie das Team der Stunde aber ich möchte nichts vorwegnehmen... auch in der BPL ist man mehr als nur im Soll... Oviedo hätte man gerne behalten aber die gebotene Summe war verlockend und einen unzufriedenen Spieler wollte man auch nicht riskieren... mit Garmston konnte aber ein guter Ersatz verpflichtet werden!

GAD777
17.03.2016, 20:34
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganwappen13i70ly6sd.png

The Latics - Est. 1932


Was macht eigentlich... Hugo Rodallega?

Hugo Rodallega Martínez wurde am 25.07.1985 in El Carmelo Kolumbien geboren. Seinen ersten Profivertrag unterschrieb der schnelle Stürmer im Alter von 18 Jahren in seiner Heimat beim Club Boca Juniors de Cali. Nach nur einem Jahr wechselte er zu Deportes Quindío und ein weiteres Jahr später zu Deportivo Cali. Danach folgte im Alter von 21 Jahren der erste Wechsel ins Ausland, er ging nach Mexiko und war für Atlas Guadalajara, CF Monterrey und Club Necaxa aktiv. Dort wurde er kolumbianischer A-Nationalspieler und brachte es in seiner Karriere auf bisher 44 Länderspiele, in denen ihm 8 Tore gelangen. Durch seine Präsenz auf internationaler Bühne, wurde er auch für europäische Vereine interessant und so wechselte er zur Saison 2009/2010 nach England zu Wigan Athletic!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/rodallega4m8we2rakoi.png

Rodallega im Trikot der Latics


Dort wurde er schnell zum Publikumsliebling, erzielte für die "Latics" in 116 Spielen 24 Tore und gab 16 direkte Torvorlagen. Zwar gab es Spieler, welche wesentlich öfter getroffen haben aber der Kolumbianer hatte keine Starallüren und war im Verein, sowie bei den Fans sehr beliebt. Unvergessen bleibt sein 1:0 Siegtreffer am letzten Spieltag der Saison 2010/2011 bei Stoke City, womit er Wigan Athletic den Klassenerhalt sicherte. Dadurch genießt er beim WAFC und bei den Fans Kultstatus und wird in einem Atemzug mit anderen großen Spielern des Vereins genannt!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/rodallega8v5p7ew1nj.jpg

Rodallega sicherte den Klassenerhalt


Nach dem sein Vertrag beim WAFC ausgelaufen war, wechselte der Kolumbianer zur Saison 2012/2013 innerhalb Englands und schloss sich für drei Jahre dem Fulham Football Club an. Für die "Cottagers" erzielte der Stürmer, der auch auf beiden Außenpositionen eingesetzt werden kann, in insgesamt 88 Spielen 20 Tore und gab 14 direkte Torvorlagen. Kurios war die Tatsache, dass ihm sein erstes Tor für den Hauptstadtclub ausgerechnet beim 2:1 Auswärtssieg gegen seinen ehemaligen Verein Wigan Athletic gelang, doch aus Respekt vor den "Latics" verzichtete er auf einen Torjubel und entschuldigte sich hinterher bei seinen alten Fans!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/rodallega5y9dotc70kh.jpg

Rodallega bei den Cottagers


Auch in London blieb der Kolumbianer drei Jahre, allerdings stieg er mit Fulham FC aus der Barclays Premier League unter dem deutschen Trainer Felix Magath ab, was für den Verein eine mittlere Katastrophe bedeutete. Hugo Rodallega blieb den "Cottagers" jedoch treu und spielte fortan in der Football Championship. Nach Vertragsende verließ er nach insgesamt sechs Jahren die Insel und wechselte ablösefrei in die erste türkische Liga zu Akhisar Belediye Genclik ve Spor, wo er noch heute aktiv ist!


Quelle: wiganlatics.co.uk / sky Sports HD / Transfermarkt / Daily Mail / Daily Mirror

GAD777
18.03.2016, 15:19
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganwappendc73ln1jq9.png

The Latics - Est. 1932


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpllogon59p2i8jgw.jpg

Matchday 8 - 12

Der Saisonstart der "Latics" konnte sich sehen lassen, nach sieben Partien stand man auf einem guten achten Tabellenplatz und hatte bei nur zwei Niederlagen bereits 11 Punkte auf dem Konto... dementsprechend war Teammanager Paul Jewell sehr zufrieden und zuversichtlich für die nächsten Partien... Auswärts musste man als nächstes bei Everton FC, in Wales bei Swansea City und bei Leeds United antreten... zu Hause im heimischen DW Stadium waren Arsenal FC und Tottenham Hotspur die nächsten Gegner!


Matchday 8
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl4ilur1x6nm.png

(Goodison Park)

Everton FC (1:3) Wigan Athletic

(0:1 Delfouneso 37')
(0:2 Delfouneso 45')
(1:2 Naismith 48')
(1:3 King 71')

Die nächste Auswärtspartie stand an, der WAFC musste im Goodison Park bei Everton FC antreten... von Beginn an entwickelte sich eine interessante Partie und beide Teams kamen zu guten Möglichkeiten aber Ben Hamer auf Seiten der Gäste und Joel Robles im Tor der "Toffees" ließen sich zunächst einmal nicht bezwingen... in der 32. Minute dann eine riesen Möglichkeit für die Gastgeber aber der Kopfball von Romelu Lukaku streifte nur die Latte... dann die 37. Minute... ein schöner Pass von Adam King auf Nathan Delfouneso, eine kurze Drehung, ein satter Rechtsschuss aus etwa zehn Metern und die Gäste gingen mit 1:0 in Führung... die "Toffees" versuchten zu antworten aber Aaron Lennon und Romelu Lukaku vergaben die dicksten Dinger... in der 45. Minute dann ein schneller Konter des Aufsteigers über die rechte Seite...Kemar Roofe passte den Ball in die Mitte zu Nathan Delfouneso, Joel Robles kam aus seinem Tor und der Stürmer überwand ihn mit einem sehenswerten Lupfer, die 2:0 Führung für die Gäste... nach dem Seitenwechsel die schnelle Antwort der Gastgeber... Aaron Lennon bediente Steven Naismith am 16er, der Schotte setzte sich gegen Innenverteidiger Jordi Amat durch und überwand Keeper Ben Hamer aus kurzer Distanz, der 1:2 Anschlusstreffer in der 48. Minute... Everton entfachte großen Druck und die Führung der "Latics" stand auf wackeligen Beinen aber der Ausgleich wollte nicht gelingen... in der 71. Minute, mitten in die Drangperiode der Gastgeber, wieder ein schneller Konter über Rechts... Kemar Roofe passte den Ball in die Mitte zu Adam King, der Schotte ließ einen Gegenspieler aussteigen und erhöhte mit einem gekonnten Schlenzer aus knapp 18 Metern auf 3:1 für die Gäste... der Druck von Everton ließ merklich nach und in der Schlussphase hätte der WAFC durch Nathan Delfouneso oder den eingewechselten Ryan Ledson das Ergebnis noch deutlicher gestalten können aber es blieb beim 1:3 und der Aufsteiger entführte alle Punkte aus dem Goodison Park!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/naismithwqnuh6zk9b.jpg

Naismiths Tor reichte den Toffees nicht


Matchday 9
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl4ilur1x6nm.png

(DW Stadium)

Wigan Athletic (2:3) Arsenal FC

(1:0 Moore 15')
(1:1 Welbeck 21')
(2:1 King 67')
(2:2 Welbeck 81')
(2:3 Walcott 89')

Bei strahlendem Sonnenschein sahen die Zuschauer im mit 27.000 restlos ausverkauftem DW Stadium eine hochklassige und interessante Partie gegen Arsenal FC... es ging hin und her und die Fans beider Lager kamen voll auf ihre Kosten... in der 15. Minute gab es einen Eckball für die Gastgeber, Rolando Aarons brachte den Ball rein, fand Liam Moore und der Innenverteidiger köpfte die "Latics" mit 1:0 in Führung... dann waren die "Gunners" wieder im Angriff... Theo Walcott flankte von Rechts in den Strafraum, Danny Welbeck war zur Stelle und besorgte mit einem Volleyschuss aus etwa 13 Metern den 1:1 Ausgleich... für Keeper Rob Elliot war da nichts zu machen... und so ging es weiter, beide Keeper standen im Mittelpunkt aber weitere Treffer sollten zunächst einmal nicht fallen... mit einem 1:1 Unentschieden ging es in die Kabinen aber es hätte auch 2:2 oder 3:3 stehen können... in der zweiten Halbzeit flachte die Partie zwar nicht ab aber gute Möglichkeiten gab es keine mehr, es spielte sich fast alles im Mittelfeld ab... dann die 67. Minute... Adam King bekam den Ball von Alejandro Faurlín, ging noch einige Schritte, zog dann aus etwa 22 Metern ab und die Kugel senkte sich hinter dem verdutzten Petr Cech in die Maschen, die 2:1 Führung für den Aufsteiger... die Fans der "Latics" feierten lautstark ihr Team... in der 75. Minute hatte Nile Ranger die Entscheidung auf dem Fuß, scheiterte aber an Petr Cech, der seinen Fehler wieder gut machte... dann die 81. Minute... Mesut Özil mit einem Traumpass auf Danny Welbeck, der konnte von Liam Moore nicht mehr gestoppt werden und traf unhaltbar für Keeper Rob Elliot ins lange Eck zum 2:2 Ausgleich... dann die heiße Schlussphase, die Abwehr der "Gunners" war unter Dauerbeschuss... Nile Ranger und Rolando Aarons hatten mehrfach die Möglichkeit zur erneuten Führung, scheiterten aber an Keeper Petr Cech, der Ball wurde rausgeschlagen und es lief ein Konter... Theo Walcott war auf und davon, umspielte Innenverteidiger Jordi Amat und traf mit einem Flachschuss ins kurze Eck zum 2:3 in der 89. Minute... riesen Jubel im Gästeblock... der Aufsteiger konnte in der Nachspielzeit nicht mehr antworten und musste sich den "Gunners" in einem tollen Spiel schließlich mit 2:3 geschlagen geben!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/welbeck90t4b1d3uc.jpg

Welbeck schnürte einen Doppelpack


Matchday 10
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl4ilur1x6nm.png

(Liberty Stadium)

Swansea City (0:0) Wigan Athletic

(No Goals)

Für Wigan Athletic ging es in Wales weiter, Auswärtsspiel bei Swansea City... beide Teams standen vor der Partie punktgleich im Mittelfeld der Tabelle und der Sieger konnte den Anschluss an die Spitzengruppe herstellen... doch weder die Gastgeber, noch die "Latics" hatten anscheinend Interesse daran, das Spiel für sich zu entscheiden, denn anders konnte man das Gekicke in der ersten Halbzeit nicht erklären... eine Zumutung für die Zuschauer und so ging es auch ohne Höhepunkte mit 0:0 in die Kabinen... im zweiten Durchgang wurde es leider nicht viel besser... beide Teams waren darauf bedacht keine Fehler zu machen und so dauerte es tatsächlich bis zur 56. Minute, ehe die Gäste sich mal gefährlich in Szene setzen konnte aber Nile Ranger scheiterte kläglich aus kurzer Distanz an Keeper Łukasz Fabiański... die größte Möglichkeit für die Waliser vergab der Niederländer Marvin Emnes in der 65. Minute, sein Flachschuss ging knapp am Tor vorbei... in der 72. Minute leistete sich der spanische Rechtsverteidiger Ángel Rangel ein dummes Foul an der Eckfahne und wurde mit glatt Rot vom Platz gestellt... die Waliser zogen sich danach komplett zurück und verteidigten das torlose Unentschieden aber den "Latics" fiel so gut wie nichts ein, um die Abwehr der Gastgeber zu knacken... in der 84. Minute hatte der eingewechselte Abel Hernández noch einmal eine gute Torchance aber sein Schuss ging knapp drüber... so vergingen dann auch die letzten Minuten, ohne nennenswerte Aktionen und es blieb es beim 0:0 Unentschieden!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/rangelh9btisqow8.jpg

Rangel flog mit glatt Rot vom Platz


Matchday 11
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl4ilur1x6nm.png

(DW Stadium)

Wigan Athletic (0:1) Tottenham Hotspur

(0:1 Lamela 18')

Nur drei Tage später ging es schon weiter, der Aufsteiger empfing Tottenham Hotspur im heimischen DW Stadium, welches mit 27.000 Zuschauern erneut ausverkauft war... die "Spurs" machten von Beginn an Druck, drängten den Aufsteiger in die Defensive und hatten durch Érik Lamela und Christian Eriksen zwei sehr gute Torchancen aber Keeper Rob Elliot war zur Stelle und verhinderte einen Rückstand... dann die 18. Minute... Érik Lamela wurde am 16er bedient, ließ Innenverteidiger Janoi Donacien alt aussehen und besorgte mit einem satten Linksschuss aus etwa 15 Metern die 1:0 Führung für die Gäste... die "Latics" kamen nicht so recht ins Spiel, hatten keine Ideen und mussten ihre ganze Aufmerksamkeit auf die Defensive lenken... in der 31. Minute verhinderte Rob Elliot mit einer Glanzparade eine höhere Führung der "Spurs"... in der 39. Minute hatte Dele Alli Pech, als er mit einem Fernschuss den Außenpfosten streifte... zur Halbzeit eine hochverdiente Führung für die Gäste... nach dem Seitenwechsel brachte Teammanager Paul Jewell mit Abel Hernández im Angriff, sowie Mehdi Abeid und Nathaniel Chalobah in der Zentrale drei frische Spieler... die "Spurs" schalteten im weiteren Spielverlauf einige Gänge runter und verlagerten ihr Spiel auf Konter aber der WAFC konnte mit dem sich bietenden Platz wenig anfangen... erst in der 73. Minute hatte Abel Hernández eine sehr gute Torchance aber Keeper Hugo Lloris konnte glänzend parieren... nach einem Konter in der 80. Minute hätte der eingewechselte Heung-Min Son eigentlich treffen müssen, doch er scheiterte freistehend an Rob Elliot... in der Schlussphase warf der Aufsteiger alles nach vorne, doch der Ausgleich sollte nicht mehr gelingen und so nahmen die Gäste verdient die Punkte mit!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/lamela2lvmrfhdkze.jpg

Lamela gelang der frühe Siegtreffer


Matchday 12
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl4ilur1x6nm.png

(Elland Road)

Leeds United (0:0) Wigan Athletic

(No Goals)

Vor dem Duell der Aufsteiger bei Leeds United hatte Teammanager Paul Jewell einige Sorgenfalten... unter der Woche hatten sich Nile Ranger und Nathan Delfouneso im Training verletzt, so dass mit Abel Hernández nur noch ein gesunder Stürmer zur Verfügung stand, zu dem mussten die "Latics" auf Jordi Amat und David Meyler aufgrund von Gelbsperren verzichten... auch die Tatsache, dass man gegen die "Whites" seit dem Wiederaufstieg aus der League One nicht mehr gewinnen konnte, stimmte Paul Jewell nicht gerade zuversichtlich... so beherrschten die Gastgeber dann auch über weite Strecken die Partie, ohne sich jedoch nennenswerte Möglichkeiten zu erspielen... die größte Chance hatte der Franzose Souleymane Doukara in der 37. Minute aber er scheiterte an Keeper Ben Hamer... der WAFC machte erst kurz vor der Halbzeit Druck und kam auch direkt zu zwei guten Möglichkeiten aber sowohl der Flachschuss von Adam King, als auch der satte Linksschuss von Abel Hernández gingen drüber... mit 0:0 ging es in die Kabinen... in der zweiten Halbzeit hatte erneut Abel Hernández die Führung auf dem Fuß aber er überlegte zu lange und die Chance war dahin... das Spiel verflachte komplett und so passierte bis zur 70. Minute so gut wie nichts mehr... dann kamen noch einmal die "Whites"... ein tolles Zuspiel von Lewis Cook auf Souleymane Doukara, der Franzose ging im 16er zu Boden und der Schiri zeigte auf den Elfmeterpunkt... für den bereits mit Gelb verwarnten Tyias Browning war die Partie vorbei und er durfte mit Gelb-Rot unter die Dusche... Alex Mowatt schnappte sich die Kugel und scheiterte mit einem jämmerlichen Versuch genau in die Mitte an Keeper Ben Hamer und so stand es weiter 0:0 an der Elland Road... in der 78. Minute hatte wieder einmal Abel Hernández eine gute Möglichkeit, doch sein Kopfball klatschte an den Pfosten und der Ball konnte geklärt werden... der glücklose Neuzugang wartete weiterhin auf seinen ersten Treffer... in der Schlussphase taten beide Teams nichts mehr nach vorne und so trennte man sich folgerichtig 0:0 Unentschieden!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mowattw2y9kmn3bo.jpg

Mowatt verschoss einen Elfmeter


Matchday 12
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl4ilur1x6nm.png

(League Table)

(1.) Newcastle United (27)
(2.) Manchester United (26)
(3.) Manchester City (23)
(4.) Arsenal FC (19)
(5.) West Ham United (19)
(6.) Crystal Palace (19)
(7.) Bournemouth AFC (19)
(8.) Southampton FC (18)
(9.) Stoke City (17)
(10.) Chelsea FC (16)
(11.) Wigan Athletic (16)
(12.) Leicester City (16)
(13.) Swansea City (16)
(14.) Leeds United (16)
(15.) Tottenham Hotspur (14)
(16.) Everton FC (12)
(17.) Liverpool FC (11)
(18.) Watford FC (11)
(19.) Burnley FC (8)
(20.) Aston Villa (2)


Die Tabelle nahm langsam Konturen an... die "Latics" konnten nach dem hervorragenden Saisonstart zuletzt nicht mehr an die starken Leistungen anknüpfen, waren seit vier Spielen sieglos und erzielten in den letzten drei Partien keinen einzigen Treffer...dennoch stand der Aufsteiger noch immer auf einem guten elften Tabellenplatz... ganz oben setzten sich drei Teams bereits ein wenig ab... Newcastle United, Manchester United und Manchester City... Arsenal FC und Meister Chelsea FC hatten sich gefangen und konnten in der Tabelle weiter nach oben klettern... bei Tottenham Hotspur und bei Liverpool FC war man dagegen weiter unzufrieden und es mussten schnell Punkte her... die Abstiegsplätze belegten Watford FC, Burnley FC und am Tabellenende Aston Villa!


Matchday 12
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl4ilur1x6nm.png

(Top Scorers)


Wayne Rooney http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/manuhlgu3oi1zc.png 7

Antoine Griezmann http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/arsenal3oe2zw0ps4.png 7

Mauro Icardi http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/newcastlel1ig08a6fc.png 6

Edinson Cavani http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mancitytfhwuzb28c.png 5

Enner Valencia http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bournemouthoyki93t8w4.png 5


In der Torjägerliste lagen Wayne Rooney von Manchester United und der Franzose Antoine Griezmann von Arsenal FC mit 7 Treffern vorne... dicht dahinter stand der Argentinier Mauro Icardi von Tabellenführer Newcastle United mit 6 Toren... der Uruguayer Edinson Cavani von Manchester City und der Ecuadorianer Enner Valencia von Bournemouth AFC waren je 5 mal erfolgreich!


Capital One Cup 2018/2019

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/capitalonecups25z37wncr.png

Nach dem die "Latics" in den Runden zuvor Middlesbrough FC mit 3:0 und Liverpool FC mit 1:0 ausschalten konnten, wartete im Achtelfinale eine sehr unangenehme und schwere Aufgabe auf den WAFC... Teammanager Paul Jewell musste mit seinen Jungs im St. James' Park bei Tabellenführer Newcastle United antreten!


4th Round

Newcastle United (1:0) Wigan Athletic


Beide Teams taten sich in einer durchschnittlichen Partie sehr schwer und es gab kaum nennenswerte Höhepunkte zu bestaunen, so dass es mit einem müden 0:0 in die Kabinen ging... erst im zweiten Durchgang wurde es besser aber die Tore waren wie vernagelt, Tim Krul im Kasten der Gastgeber und Daniel Bachmann auf Seiten der "Latics" hielten was es zu halten gab... kurz Schluss ist es dann aber passiert... in der 87. Minute gelang dem Argentinier Mauro Icardi schließlich nach einem tollen Zuspiel des Niederländers Siem de Jong mit einem Flachschuss der 1:0 Siegtreffer und die "Magpies" zogen ins Viertelfinale ein... für Wigan Athletic war die Saison im Capital One Cup mal wieder beendet!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dejongcvs2bo45le.jpg

de Jong gab die entscheidende Vorlage


Quelle: wiganlatics.co.uk / sky Sports HD / Transfermarkt / Daily Mail

Black_Tiger
18.03.2016, 15:45
Hut ab da gewinnen deine Jungs einfach mal in Everton, unter anderem auch weil Delfouneso ein Doppelpack gelang.:good:
Gegen die Gunners konnte eine zweimalige Führung nicht in drei Zähler verpackt werden, man musste sich knapp 2 zu 3 geschlagen geben.
Gegen die Tabellennachbarn aus Swansea kam man zu einem Remis, den Spurs unterlag man dank einem Treffer von Lamela.
Und dann war ja auch noch das Spiel gegen Leeds ohne die verletzten Delfouneso und Ranger, villeicht konnte sich Hernandez dadurch mal zeigen, am Ende trennte man sich mit einem Remis ohne Treffer auf beiden Seiten.
Im CAC war gegen die Magpies Endstation, schade aber wie ich finde nicht so wirklich schlimm. Man muss sich auf die Liga konzentrieren, da kommen nun einige spannende Partien auf die Latics zu.:yes:
Wieder ein gut geschriebener Bericht.:good:
Hart in der Tabelle ist das drei Teams die eigentlich unter die Top Eight in England gehören wenn nicht sogar bsser, auf den Rängen 15, 16 und 17 zu finden sind (Tottenham, Everton und Liverpool). Genauso überraschend ist das Crystal Palaca sechster ist im Moment und West Ham sogar fünfter.:shok: Die größte Überraschung ist für mich allerdings Newcastle, ganz vorne zu sehen.:yes:

DZehn
18.03.2016, 16:06
Zuerst hast Du es geschafft, Liverpool auszuschalten, Respekt! Auch in der Liga sah es mit 11 Punkten aus 7 Spielen auch überragend aus für einen Aufsteiger, aber jetzt läuft es nicht mehr. Solche Phasen gibt es aber in jeder Saison und gerade als Aufsteiger ist das Usus. Dennoch ist die Tabelle schön anzusehen und es ist von Vorteil, dass Aston Villa schon so weit weg ist! Der Bericht zu Rodallega hat mir gefallen!

RichardBarcelona
19.03.2016, 00:24
Cooles Special zu Rodallega, der war früher mal ziemlich cool zu spielen bei FIFA. In der Liga gelingt dir ein wichtiger Sieg gegen Everton, auch gegen Topclubs wie Arsenal oder die Spurs hältst du gut mit, musst dich am Ende aber knapp geschlagen geben. Damit stehst du im Mittelfeld der Tabelle, ich denke mit so einem Platz wäre man auch am Ende der Saison zufrieden. Die Liverpool läuft es mal wieder überhaupt nicht, auch die Spurs so weit da unten ist ungewohnt.

LiLCheesy91
19.03.2016, 07:50
Das Aus im COC ist nicht schlimm ... so hat man mehr Puste für die Liga nachher. Langsam haben sich die Ergebnisse auch etwas eingependelt und man steht trotzdem noch auf einem guten Platz für die Verhältnisse der Latics. Zwar hatte man einige starke Gegner dabei, doch auch gegen Leeds reichte es zum Beispiel nicht für mehr als einem Remis. Das Special zu Rodallega fand ich eine gute Idee, der war damals ja der Torgarant für Wigan ...

MW2020
19.03.2016, 09:05
ein super bericht zu rodallega...war schön einmal etwas über seine karriere zu lesen...in wigan kultstatus- mit fulham dann leider abgestiegen und jetzt irgendwo in der türkei tätig...der würde in der Championship oder auch vlt noch in der Premier League auch noch eine gute Figur machen....
zum sportlichen: nach dem tollen saisonstart geht es nun etwas weniger toll weiter...zwar ein überraschender sieg in everton aber danach nur noch zwei torlose Unentschieden...die beiden niederlagen gegen Arsenal und tottenham sind verschmerzbar und vielleicht sogar "eingeplant" gewesen...mir gefällt es muss ich sagen...so bleibt das ganze ordentlich realistisch....aber auch bei dir der FC Liverpool irgendwo in der Tabelle...dafür ist newcastle oben auf....gegen die Magpies musst du dann auch im Mickey Maus Cup die Segel streichen...es gibt schlimmeres...

viel Spaß bei den nächsten Aufgaben!

FabianKlos31
19.03.2016, 09:45
Wichtiger Sieg gegen Everton und ein tolles Spiel mit tollem Kampf gegen Arsenal, schade das es nicht mal zu einem Punkt gereicht hat...
Gegen die Spurs kann man verlieren, dafür wäre gegen Swansea und Leeds mit dem Quäntchen Glück sicher mehr drin gewesen.
Schade das du im C.o.C raus bist, aber der bringt ja eh nicht so viel Geld ein, dafür kannst du dann ja im FA CUP angreifen :)

Dzagoev94
20.03.2016, 22:15
Wigan landet einen starken Saisonstart in der BPL, zwei Remis gegen Stoke und Palace sowie eine knappe und spät zustandengekommene Niederlage gegen den Meister Chelsea. Der Mitaufsteiger Burnley wird locker mit 3:0 geschlagen, damit hat man sich bereits ein Sieben-Punkte-Polster auf die Abstiegsränge erspielen können.
Im Capital One Cup gelingt dir der Sieg gegen Liverpool, der angesichts des Tabellenstand der Reds nicht die größte Sensation ist, aber dennoch beachtlich.
Den Abgang von Oviedo kompensiert man mit Garmston, bin mir nicht sicher ob er ihn gleichwertig ersetzen kann, hoffe es für dich :D

GAD777
22.03.2016, 18:12
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganwappenad3mivc6wg.png

The Latics - Est. 1932


Vielen Dank für die netten Feedbacks!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpllogon59p2i8jgw.jpg

Matchday 13 - 19

Die "Latics" konnten nach dem hervorragenden Saisonstart zuletzt nicht mehr an die starken Leistungen anknüpfen, waren seit vier Spielen sieglos und erzielten in den letzten drei Partien keinen einzigen Treffer...dennoch stand der Aufsteiger noch immer auf einem guten elften Tabellenplatz... im heimischen DW Stadium empfing man als nächstes Leicester City und Bournemouth AFC... Auswärts musste man im Upton Park bei West Ham United, sowie an der Anfield Road bei Liverpool FC antreten!


Matchday 13
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl4sf1wkam7v.png

(DW Stadium)

Wigan Athletic (1:0) Leicester City

(1:0 Fulton 83')

Seit inzwischen vier Partien waren die "Latics" sieglos und standen im Heimspiel vor 26.528 Zuschauern gegen Leicester City zum ersten Mal in der Saison unter Druck... um nicht noch weiter abzurutschen, mussten unbedingt drei Punkte her und so ging der WAFC dann auch ins Spiel... von Beginn an ging es nur in eine Richtung und Gästekeeper Kasper Schmeichel stand zunehmend im Mittelpunkt aber er hielt die "Foxes" mit zahlreichen Glanzparaden im Spiel... in der 34. Minute hatten die Gäste ihre erste gute Möglichkeit aber Jamie Vardys Schuss ging knapp drüber... in der 41. Minute traf Ryan Ledson freistehend den Außenpfosten und in der 44. Minute scheiterte er wieder einmal an Kasper Schmeichel... so ging es mit einem 0:0 Unentschieden in die Kabinen... auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel, die Gastgeber machten Druck und die Gäste lauerten auf Konter... in der 61. Minute hätte den "Foxes" ein solcher Konter fast die Führung gebracht aber der Japaner Shinji Okazaki scheiterte an Keeper Rob Elliot... in der 72. Minute gab es etwa 20 Meter vor dem Tor einen Freistoß für den WAFC... Rolando Aarons schlenzte den Ball schön über die Mauer aber Kasper Schmeichel kam noch mit den Fingerspitzen dran... in der 78. Minute scheiterte der eingewechselte Nathan Delfouneso aus kürzester Distanz ebenfalls an Keeper der Gäste und es machte sich langsam Verzweiflung breit... dann die 83. Minute... Kemar Roofe setzte sich auf Rechts durch, passte in die Mitte zu Nathan Delfouneso, der legte auf Jay Fulton ab und der traf mit einem satten Rechtsschuss genau unter die Latte... der Ball sprang wieder raus und konnte zunächst geklärt werden aber das Wawk-Eye belegte eindeutig, dass der Ball drin war... große Erleichterung beim Aufsteiger, das war die ersehnte 1:0 Führung... in der Schlussphase versuchte die Gäste noch zum Ausgleich zu kommen aber es passierte nicht mehr viel und so konnten die "Latics" mit dem 1:0 Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/schmeichelednrhzabuj.jpg

Schmeichel brachte die Latics zur Verzweiflung


Matchday 14
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl4sf1wkam7v.png

(Upton Park)

West Ham United (0:1) Wigan Athletic

(0:1 Hernández 67')

Nur drei Tage später ging es für den WAFC bei West Ham United weiter... das Flutlicht brannte und die Fans beider Lager freuten sich auf eine interessante Begegnung aber das Spiel wollte nicht so recht in Fahrt kommen... es spielte sich fast alles im Mittelfeld ab und beide Keeper verlebten eine ruhige erste Halbzeit... die beste Chance für die Gäste vergab Lloyd Isgrove, der an Keeper Darren Randolph scheiterte, auf der anderen Seiten gingen zwei Versuche von Michail Antonio weit über das Tor... nach dem Seitenwechsel wurde es interessanter und beide Teams kamen zu guten Möglichkeiten... für die "Hammers" vergaben Manuel Lanzini in der 53. Minute und Dimitri Payet in der 58. Minute zwei sehr gute Torchancen und auf der anderen Seite parierte Keeper Darren Randolph in der 62. Minute einen Kopfball von David Meyler... dann die 67. Minute... David Meyler spielte einen Doppelpass mit Danny Drinkwater, bediente Abel Hernández im 16er, der Uruguayer zog aus knapp 12 Metern ab und brachte die Gäste mit 1:0 in Führung... das erste Tor des Neuzugangs von Hull City... in der 79. Minute hatte Dimitri Payet dann die riesen Ausgleichschance aber er traf nur den Pfosten, der Ball sprang Andy Carroll vor die Füße, doch der englische Nationalspieler scheiterte aus kürzester Distanz an Keeper Ben Hamer... das hätte es sein können... in der Schlussphase hatten die Gäste alles im Griff, ließen keine weiteren Torchancen zu und entführten schließlich alle Punkte aus dem Upton Park!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/payet5qa4j7k9rz.jpg

Payet hatte den Ausgleich auf dem Fuß


Matchday 15
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl4sf1wkam7v.png

(DW Stadium)

Wigan Athletic (2:1) Bournemouth AFC

(1:0 Ranger 15') (E)
(2:0 Abeid 76')
(2:1 MacDonald 82')

Trotz zweier Siege in Folge kamen gegen Bournemouth AFC nur 23.964 Zuschauer ins DW Stadium, was Minusrekord für die laufende Saison bedeutete... und die Fans, die nicht kamen, verpassten eine interessante und spannende Begegnung... beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, spielten offensiv nach vorne und es brannte ein ums andere mal Lichterloh in den Strafräumen... in der 7. Minute musste Keeper Rob Elliot sein ganzes Können zeigen, als er einen Kopfball von Joshua King gerade so über die Latte lenkte... auf der anderen Seite scheiterte Alejandro Faurlín mit einem satten Fernschuss an Keeper Artur Boruc, der wohl seine letzte Saison spielte... dann die 15. Minute... Jay Fulton tanzte zwei Gegenspieler aus, drang in den 16er ein und wurde von Simon Francis rüde von den Beinen geholt... der Unparteiische entschied zurecht auf Elfmeter, zeigte den Verteidiger allerdings nur die gelbe Karte, ein klare Fehlentscheidung... Nile Ranger legte sich den Ball zurecht, schickte Artur Boruc in die falsche Ecke und traf locker zum 1:0 für den Aufsteiger... die "Cherries" zeigten sich vom frühen Rückstand wenig beeindruckt, spielten weiter mutig nach vorne und kamen zu weiteren guten Torchancen aber Tokelo Rantie und Joshua King fanden in Rob Elliot ihren Meister... kurz vor der Halbzeit hatte Nile Ranger die Möglichkeit, die Führung auszubauen aber sein Kopfball ging knapp drüber... im zweiten Durchgang passierte zunächst einmal nicht viel, erst in der 63. Minute hatten die Fans der "Latics" den Torschrei bereits auf den Lippen, doch der Kopfball von Nile Ranger streifte nur die Latte... in der 75. Minute waren die Gäste im Angriff, doch Harry Arter verlor den Ball im Spielaufbau und die "Latics" starteten einen Konter über Rechts... Kemar Roofe war bereits am gegnerischen 16er, passte den Ball in die Mitte zu Mehdi Abeid, der Algerier zog aus knapp 18 Metern ab und traf in der 76. Minute zum 2:0 für die Gastgeber... die "Cherries" gaben jedoch nicht auf und konnten in der 82. Minute durch einen abgefälschten Schuss des Walisers Shaun MacDonald auf 1:2 verkürzen... in den letzten Minuten ein offener Schlagabtausch im DW Stadium und beide Keeper standen im Mittelpunkt, doch weitere Tore sollten nicht fallen... es blieb beim knappen 2:1 und der Aufsteiger feierte den dritten Sieg in Folge!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/macdonaldl1fanr8hg2.jpg

MacDonalds Treffer reichte nicht


Matchday 16
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl4sf1wkam7v.png

(Anfield Road)

Liverpool FC (2:0) Wigan Athletic

(1:0 Sakho 31')
(2:0 Balotelli 88')

Mit breiter Brust trat der Aufsteiger an der Anfield Road bei Liverpool FC an... die "Reds" starteten ziemlich schlecht in die Saison, bekamen zuletzt die Kurve, standen aber noch immer hinter dem WAFC in der Tabelle... das war nicht der Anspruch des deutschen Trainers Jürgen Klopp und so forderte er vor der Partie drei Punkte... die Gäste aus Wigan ergriffen zunächst einmal die Initiative, erspielten sich einige brauchbare Möglichkeiten und waren optisch das klar bessere Team, doch Keeper Simon Mignolet verhinderte mit einigen Paraden einen Rückstand für sein Team... von den "Reds" war absolut nichts zu sehen, es spielten nur die Gäste und Jürgen Klopp tobte an der Seitenlinie... nach einer halben Stunde dann mal ein erster Angriff Gastgeber, doch den Flankenversuch von Jordon Ibe konnte Linksverteidiger Reece James zur Ecke klären... Coutinho brachte den Ball rein, fand Mamadou Sakho und der Innenverteidiger köpfte die Kugel in der 31. Minute ungehindert zum 1:0 in die Maschen... eine mehr als schmeichelhafte Führung... die Gäste antworteten und kamen durch Nathan Delfouneso in der 38. Minute und Ryan Ledson in der 43. Minute zu weiteren Möglichkeiten, doch das Tor der "Reds" schien wie vernagelt... auch in der zweiten Halbzeit änderte sich zunächst einmal nicht viel, enttäuschende Gastgeber mussten einen Angriff nach dem anderen über sich ergehen lassen, doch der Aufsteiger konnte die sich bietenden Möglichkeiten nicht nutzen... in der 67. Minute dann mal eine gute Torchance für die "Reds", doch Danny Ings scheiterte kläglich an Keeper Ben Hamer... in der 72. Minute gab es Freistoß für die "Latics", etwa 22 Meter Torentfernung... Rolando Aarons versuchte es mit einem Gewaltschuss, doch sein Versuch ging knapp drüber... in der Schlussphase kam Mario Balotelli für den glücklosen Danny Ings ins Spiel und der Italiener sollte noch von sich reden machen... in der 88. Minute bediente Coutinho den Stürmer im 16er, eine kurze Drehung, ein satter Flachschuss und die "Reds" führten mit 2:0... das war die Entscheidung, die Gastgeber feierten einen sehr schmeichelhaften Sieg und überholten den WAFC in der Tabelle!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/balotellirg3562yiqj.jpg

Balotelli sorgte für die Entscheidung


Matchday 17
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl15rklsmf4x.png

(DW Stadium)

Wigan Athletic (3:1) Newcastle United

(1:0 Delfouneso 45')
(2:0 Isgrove 49')
(2:1 Toney 74')
(3:1 Donacien 77')

Mit Newcastle United erwartete der WAFC das Überraschungsteam der bisherigen Saison im mit 27.000 Zuschauern ausverkauften DW Stadium... im Capital One Cup zog man gegen die "Magpies" den Kürzeren und hatte somit noch eine Rechnung zu begleichen... in der Anfangsphase bestimmten die Gäste das Spiel, ohne sich jedoch nennenswerte Möglichkeiten zu erspielen... die "Latics" kamen nur schleppend in die Partie aber nach dem man den Anfangsdruck der Gäste überstanden hatte, wurde man mutiger und spielte ebenso offensiv nach vorne... in der 31. Minute hatte Nathan Delfouneso die erste große Torchance, scheiterte aber an Keeper Tim Krul... danach drückten wieder die "Magpies" und hatten in der 36. Minute durch den Niederländer Siem de Jong eine gute Möglichkeit, doch Rob Elliot konnte seinen Schuss zur Ecke lenken, die dann nichts einbrachte... in der 42. Minute hätte Jack Colback nach einem brutalen Tritt gegen Adam King am Mittelkreis eigentlich Rot sehen müssen, doch er kam mit Gelb davon... für den jungen Schotten ging es allerdings nicht weiter und er musste ausgewechselt werden, für ihn kam der Algerier Mehdi Abeid... dann die 45. Minute... der WAFC war im Angriff, eine schöne Flanke von Lloyd Isgrove in den Strafraum genau auf Nathan Delfouneso, der den Aufsteiger mit einem wunderschönen Flugkopfball mit 1:0 in Führung brachte... nach dem Seitenwechsel machen die "Latics" direkt offensiv weiter und konnten nach einem tollen Solo von Lloyd Isgrove in der 49. Minute auf 2:0 erhöhen... die Gäste zeigten sich geschockt, machten viele Fehler und mussten aufpassen, nicht unter die Räder zu kommen, es folgte eine Chance nach der anderen aber Keeper Tim Krul verhinderte Schlimmeres... in der 71. Minute leistete sich Jack Colback wieder mal ein völlig überflüssiges Foul im Mittelfeld und durfte mit Gelb-Rot unter die Dusche, für die Gäste ging es in Unterzahl weiter... doch wie es manchmal so ist, kann so etwas neue Kräfte entfachen und so war es auch in dieser Partie... die "Magpies" machten in Unterzahl Druck und kamen in der 74. Minute durch einen Flachschuss von Ivan Toney auf 1:2 heran... doch die Freude währte nicht lange, denn nach einem Eckball besorgte Innenverteidiger Janoi Donacien in der 77. Minute per Kopf das 3:1 für die Gastgeber und die Partie war entschieden... in der Schlussphase hätte Lloyd Isgrove sogar noch erhöhen können, doch sein Schlenzer ging knapp vorbei... es blieb schließlich beim 3:1 für den WAFC und die Revanche für das Pokal-Aus war geglückt!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/colbackm5z4seqwia.jpg

Colback flog mit Gelb-Rot vom Platz


Matchday 18
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl15rklsmf4x.png

(St. Mary's Stadium)

Southampton FC (1:1) Wigan Athletic

(0:1 James 81')
(1:1 Ward-Prowse 89')

Weiter ging es im St. Mary's Stadium bei Southampton FC... beide Teams kamen mit den Witterungsbedingungen nicht besonders gut zurecht, starker Wind und strömender Regen machten eine ansehnliche Partie unmöglich... Abspielfehler, verstolperte Bälle, unnötige Fouls und wildes Rumgestocher im Mittelfeld waren die Folge... brauchbare Strafraumaktionen gab es so gut wie keine, der Halbzeitpfiff war eine Erlösung und so ging man mit einem 0:0 Unentschieden in die Kabinen... in den zweiten 45 Minuten wurde der Platz und die Partie immer schlechter und die Fans beider Lager wurden auf eine harte Probe gestellt... in der 67. Minute dann mal so etwas wie ein Angriff der Gastgeber aber der Schuss von Jordy Clasie war kein Problem für Keeper Ben Hamer... die Gäste versuchten mehr Druck zu machen und kamen dann auch gefährlich vor das Tor der "Saints" aber Abel Hernández traf in der 73. Minute nur den Außenpfosten... dann die 81. Minute... Linksverteidiger Reece James führte den Ball im Mittelfeld, wurde nur halbherzig angegriffen, zog aus etwa 25 Metern einfach mal ab und der Ball rutschte Keeper Fraser Forster unglücklich durch die Arme, die 1:0 Führung für den WAFC... die Gastgeber versuchten in der Schlussphase wenigstens noch einen Punkt zu retten und der Druck sollte belohnt werden... nach einem Eckball brachte die Abwehr des Aufsteigers den Ball nicht weit genug raus, aus dem Hinterhalt zog James Ward-Prowse ab und traf in der 89. Minute zum verdienten 1:1 Ausgleich... dabei blieb es und Paul Jewells Team nahm nur einen Punkt aus dem St. Mary's Stadium mit!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/jamesdcqb3u0hkl.jpg

James brachte die Latics in Führung


Matchday 19
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl15rklsmf4x.png

(DW Stadium)

Wigan Athletic (1:2) Manchester United

(0:1 Rooney 48') (E)
(0:2 Mata 79')
(1:2 Delfouneso 90')

Zum Abschluss der Hinrunde folgte der Knaller gegen Nachbar und Rekordmeister Manchester United... das DW Stadium war seit Wochen mit 27.000 Zuschauern restlos ausverkauft und der WAFC hätte für diese Partie locker das Doppelte an Karten absetzen können... man merkte dem Aufsteiger den Respekt vor dem Spitzenreiter an... die "Red Devils" bestimmten über weite Strecken die Partie, hatten deutlich mehr Ballbesitz, konnten sich allerdings zunächst keine guten Möglichkeiten erspielen... die Taktik der "Latics" war auf schnelle und überfallartige Konter über die Außen ausgelegt und in der 24. Minute wurden die Gäste von solch einem Konter überrascht... Marouane Fellaini vertändelte den Ball im Mittelfeld an Danny Drinkwater, der spielte die Kugel sofort nach Rechts auf Kemar Roofe, dieser ging sofort steil und bediente Abel Hernández, doch der Uruguayer scheiterte mit seinem Schuss an Keeper David de Gea... die Gäste waren gewarnt und mussten aufpassen... in der 36. Minute verhinderte Keeper Rob Elliot mit einer Glanzparade gegen Wayne Rooney eine Führung des Rekordmeisters... dann ertönte auch schon der Halbzeitpfiff und es ging mit einem guten 0:0 in die Kabinen... zur Halbzeit musste Paul Jewell wechseln, für den angeschlagenen Jordi Amat kam Jamaal Lascelles und dieser sollte sofort im Mittelpunkt stehen... in der 47. Minute wurde Ashley Young im 16er angespielt, Jamaal Lascelles zog so lange an seinem Trikot, bis der Außenstürmer zu Boden ging und der Unparteiische völlig zurecht auf Elfmeter für die "Red Devils" entschied... der Innenverteidiger wurde mit Gelb bestraft... Kapitän Wayne Rooney legte sich den Ball zurecht und brachte die Gäste in der 48. Minute mit einem Flachschuss 1:0 in Führung... Rob Elliot war zwar noch dran aber letztendlich chancenlos... der WAFC musste mehr für die Offensive tun und Teammanager Paul Jewell brachte Nathan Delfouneso für den schwachen Abel Hernández... in der 67. Minute wäre Adam King fast der Ausgleich gelungen, doch David de Gea kratzte den Schlenzer noch von der Linie... die "Latics" stürmten und wollten unbedingt das Tor machen aber am spanischen Keeper der Gäste war kein Vorbeikommen... in der 79. Minute wurde Memphis Depay kurz vor dem 16er gefoult und es gab Freistoß für den Rekordmeister... Torentfernung knapp 20 Meter... Juan Mata schlenzte den Ball gekonnt über die Mauer und traf genau in den Winkel, das 0:2 und so etwas wie die Vorentscheidung... in der Schlussphase zogen die Gäste sich zurück und überließen dem Aufsteiger die Initiative, doch die Zeit rannte den "Latics" davon... in der 90. Minute gab es noch einmal Eckball... Rolando Aarons brachte den Ball rein, fand Nathan Delfouneso und der köpfte zum 1:2 ein... doch der Treffer kam zu spät... kurz darauf pfiff der Schiri die Partie ab und der Aufsteiger musste sich den "Red Devils" mit 1:2 geschlagen geben!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/rooneycwmp6heino.jpg

Rooney versenkte einen Elfmeter


Matchday 19
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl15rklsmf4x.png

(League Table)

(1.) Manchester United (42)
(2.) Newcastle United (35)
(3.) Manchester City (34)
(4.) Arsenal FC (30)
(5.) West Ham United (30)
(6.) Chelsea FC (29)
(7.) Liverpool FC (29)
(8.) Wigan Athletic (29)
(9.) Crystal Palace (28)
(10.) Stoke City (28)
(11.) Leeds United (27)
(12.) Leicester City (24)
(13.) Bournemouth AFC (23)
(14.) Tottenham Hotspur (22)
(15.) Swansea City (22)
(16.) Southampton FC (22)
(17.) Everton FC (21)
(18.) Watford FC (15)
(19.) Burnley FC (15)
(20.) Aston Villa (9)


Die "Latics" spielten eine tolle Hinrunde, holten unglaubliche 29 Punkte und belegten einen hervorragenden achten Tabellenplatz... an der Spitze konnte sich Rekordmeister Manchester United ein wenig absetzen und hatte bereits sieben Punkte Vorsprung auf die Konkurrenz... das Überraschungsteam Newcastle United und Stadtrivale Manchester City folgten auf den Plätzen zwei und drei... nach einem schwachen Saisonstart bekamen Meister Chelsea FC und Liverpool FC die Kurve und waren auf Kurs Europa... sehr enttäuscht war man bei Tottenham Hotspur, jedoch war Teammanager Mauricio Pochettino nach wie vor im Amt... auch Everton FC hatte sich mehr ausgerechnet... die Abstiegsplätze belegten Watford FC und Burnley FC... abgeschlagen am Tabellenende stand Aston Villa!


Matchday 19
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bpl1mlcvs6jki.png

(Top Scorers)


Wayne Rooney http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/manucrusboyjeg.png 11

Antoine Griezmann http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/arsenal6mly47ugpr.png 9

Kevin De Bruyne http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/mancityl9tn64b5uw.png 8

Gylfi Sigurðsson http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/swanseaw45gxtya98.png 7

Danny Ings http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/liverpool1ro87pikhn.png 7


Die Torjägerliste führte nach der Hinrunde Wayne Rooney von Spitzenreiter Manchester United mit 11 Treffern an... dahinter lag der Franzose Antoine Griezmann von Arsenal FC mit 9 Toren... der Belgier Kevin De Bruyne von Manchester City stand bei 8 Treffern... der Isländer Gylfi Sigurðsson von Swansea City und Danny Ings von Liverpool FC waren je 7 mal erfolgreich... der beste Torschütze der "Latics" war nach der Hinrunde Nathan Delfouneso mit 5 Treffern!


Latics Wall

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/laticswallchk1dl63ea.png

+++ Breaking News +++


+++ Es war noch gar nicht lange her, dass der Österreicher Andreas Weimann (27) seinen Vertrag bei den "Latics" um vier Jahre verlängerte. Doch seit der Vertragsunterschrift, ging es rapide abwärts mit seinen Leistungen. Zuletzt wirkte er oft lustlos und bekam entsprechend immer weniger Einsatzzeiten...


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/weimannxen6sa3fb1.png

Weimann wollte unbedingt weg


... bereits seit Wochen kursierten Gerüchte, dass der Österreicher sich im Verein nicht wohlfühlte und einen Wechsel anstrebte. Vor dem Spiel gegen Manchester United, wo er mal wieder nicht im Kader stand, teilte er Paul Jewell in einem Vieraugengespräch offiziell mit, dass die Gerüchte absolut der Wahrheit entsprachen und dass er den WAFC im Winter auf jeden Fall verlassen wollte. Seinem Wunsch kam der Verein nach, setzte ihn umgehend auf die Transferliste und begab sich auf Spielersuche +++


Good Performance - Bad Performance

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dailymirror0fwxd74k21.jpg

Auch bei den "Latics" gab es nach der Hinrunde Spieler, die überraschten, gute Leistungen zeigten und sich bei Teammanager Paul Jewell in den Vordergrund gespielt haben... aber es gab auch einige Totalausfälle, welche nicht überzeugen konnten, enttäuschten und ihre Leistungen nicht wie gewünscht abrufen konnten... beim "Daliy Mirror" hatten die Leser die Möglichkeit, drei Top Spieler und drei Flop Spieler der Hinrunde zu wählen!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/top6xafcky9m7.png

(IV) Liam Moore (25)

Der Innenverteidiger räumte hinten alles ab und war der mit Abstand beständigste Abwehrspieler. Zweikampfstärke und ein gutes Timing beim Kopfball gehörten ebenso zu seinen Vorzügen. Aus der Innenverteidigung nicht mehr wegzudenken!

(ZM) Adam King (22)

Der junge Schotte war die positive Überraschung im zentralen Mittelfeld des Aufsteigers. Er setzte sich gegen die große Konkurrenz im Kader durch, hatte ein gutes Auge, spielte sehr genaue Pässe und war zu dem Torgefährlich!

(LM) Rolando Aarons (22)

Der linke Mittelfeldspieler überzeugte nicht nur durch seine enorme Schnelligkeit, sondern auch durch exakte Flanken und Pässe. Zu dem war der dribbelstarke Linksfuß an vielen Offensivaktionen beteiligt und war ein absoluter Publikumsliebling!

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/flopnx68kq3p5c.png

(IV) Jamaal Lascelles (24)

Der Innenverteidiger war in der abgelaufenen Saison noch ein Garant für den Aufstieg. Doch inzwischen hatte er seinen Stammplatz verloren. Zu dem war er immer für eine gelbe Karte gut und leistete sich diverse leichtsinnige Fehler!

(LM) Andreas Weimann (27)

Der Österreicher war nicht mehr wiederzuerkennen und nur noch ein Schatten seiner selbst. Er bekam Anfangs viele Einsatzzeiten aber er konnte das in ihn gesetzte Vertrauen auf der linken Seite nicht rechtfertigen und plante den Abflug!

(ST) Abel Hernández (28)

Der Neuzugang wurde den Fans als Stareinkauf präsentiert und sollte die nötigen Tore für den Klassenerhalt beisteuern. Doch er konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen, wirkte oft hektisch im Strafraum und erzielte nur einen einzigen Treffer!


Quelle: wiganlatics.co.uk / sky Sports HD / Daily Mail / Daily Mirror / Daily Star

LiLCheesy91
22.03.2016, 19:20
Gibst ja ordentlich Gas in der Liga und in der Tabelle auf einem sehr starken 8.Platz :good: Mit dem Abstieg wirst du wohl nichts zutun haben, aber dafür kann man dann auch schon zu einem früheren Zeitpunkt für das nächste Jahr planen. Gegen ManUnited und Liverpool kann man durchaus mal verlieren, sind immerhin Topteams.

Von Lascelles, Weimann und Hernandez habe ich mir ehrlich gesagt mehr erhofft, aber dafür haben sich dann andere Spieler in den Fokus gespielt. Bei einer sehr guten Saison, muss man allerdings aufpassen, dass am Ende nicht der totale Ausverkauf bevorsteht.

Miller_Boy
23.03.2016, 09:23
So eine erfolgreiche Hinrunde für die Latics geht zu Ende und Platz 8 für Aufsteiger ist natürlich Hammer Platz nach der Hinrunde.

Zum Sportlichen 2 1:0 Siege gegen Leichester und West Ham auch gegen Borunemouth kannst du knappen Sieg einfahren. Was natürlich wirklich wichtige Siege für deine Jungs. Gegen die großen Team aus Liverpool und Manc´s musst du leider Niederlagen kassieren. Aber sowas kann passieren als Aufsteiger, dafür kannst du wichtigen Sieg gegen Tony Army aus Newcastle und hohlst wichtigen Punkt in Southampton.

Schade das Weimann, nicht mehr bei die zieht und wohl im Winter den Verein verlässt, aber du wirst sicher passende Ersatz finden. Finde die Idee mit Top und Flop auch sehr schön gemacht :good: Schade das dein Top Stürmer Einkauf bis jetzt noch nicht funktioniert. Mal schauen was im Winter passiert

Edouard1990
23.03.2016, 21:40
Sehr cooler Bericht, aber du schlägst Leicester? :keule: Wigan sorgt für Furore in der Liga, liegt gerade einmal einen Punkt hinter Platz 4! Dennoch kein Grund, dass du Leicester schlägst....
Schade, dass es bei Weimann offensichlich nicht klappt, hat aber einiges von seinen Stats bei FIFA15 eingebüßt, da war er noch besser. Wie man mit Abel Hernandez nicht klarkommen kann, verstehe ich auch nicht so ganz. Scheinst die Fehltransfers aber gut weggesteckt zu haben, bei Wigan funktioniert das Kollektiv und man hat einen eingespielten Stamm.

Dzagoev94
23.03.2016, 22:30
Man musste befürchten, dass Wigan nach einem guten stark einknickt, doch deine Jungs reagieren klasse und holen drei wichtige Siege gegen Leicester, Bournemouth und West Ham. Nach einer Niederlage gegen die Reds dann ein sensationeller 3:1 Erfolg über den Zweitplatzierten aus Newcastle. Gegen die schwächelnden Saints holt man nur einen Zähler und gegen United verliert man, aber alles in allem eine traumhafte Hinrunde für die Latics, die mit dem Abstieg wohl nichts am Hut haben werden!

Schön, dass du auch eine Übersicht der Top und Flop Spieler bringts, King setzt sich überraschend im Mittelfeld durch, Aarons sowieso ein richtig guter, kann so weitergehen!

RichardBarcelona
24.03.2016, 16:23
Griezmann bei Arsenal. :dash1:
Gute Leistungen weiterhin, in der Tabelle stehst du ganz sicher da, wenn du in der Rückrunde konstant weiter punktest, solltest du mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Schade, dass du mit Weimann und Hernández nicht klarkommst, aber dein Stamm scheint sich gut zu machen.

MW2020
24.03.2016, 22:30
unglaublich wie gut du nach der Hinrunde dastehst...28 Punkte aus 19 Spielen...Kompliment...auch in diesem bericht wieder nur 2 Niederlagen (Liverpool und Manchester united) ansonsten alles top Ergebnisse....aber was mich überrascht ist, dass mitaufsteiger leeds so toll abschneidet...hätte die ehrlich gesagt als absteiger gesehen....leider scheint Andy weimann bei dir nicht mehr glücklich zu sein und bringt auch seine Leistung nicht mehr....aber auch stürmer Hernandez enttäuscht anscheinend....Lascelles ist tatsächlich etwas unkonstant- auch bei mir...derzeit spielt er in der Startelf...er ist aber anfällig dafür schnell in eine schlechte form zu geraten- da kann ein spiel dafür reichen...bin gespannt wie es weitergeht in wigan und wer dann fix als weimann ersatz geholt wird....
abstiegskampf kann man sich zwar leider nicht mehr wünschen hier aber dennoch eine der topstorys weiterhin hier im Forum :yes:

Black_Tiger
25.03.2016, 14:16
Wiedermal ein richtig toller Bericht und eine echt starke Hinrunde der Latics.:good:Wen du in der Rückrunde weiterhin so konstant punktest sehe ich nirgendwo auch nur einen Ansatz das dein Team etwas mit dem Abstieg zu tun haben könnte.:yes:
Das Top und Flop der Spieler gefällt mir, gute Idee.:good:
Schade das Weimann weiterziehen wird, fand Ihn eigentlich immer einen guten Fifaspieler vorallem bei Fifa 15 hat er mir richtig gut gefallen. Dein Stammsturm aber rockt hingegen die Liga und das freut mich.:good:

DZehn
25.03.2016, 15:15
Als Aufsteiger mischst Du die Liga ordentlich auf. Mal sehen, wohin die Reise letztendlich geht. Ich denke, man sollte schon so ambitioniert sein - wenn man nach der Hinrunde nur einen Zähler hinter P5 ist - und als Ziel ausgeben, dass man bis zum Ende in dieser Gruppe dabei sein möchte.

Ich meine, zu verlieren gibt es eh nichts, weil man auch beim Verfehlen des Zieles niemanden enttäuscht :D Die Tops und Flops haben mir gefallen; sehr schade, dass Hernandez und Weimann so schlecht wegkommen ...

Pinturicchio
25.03.2016, 15:27
Nach der schwachen Phase jetzt wieder erfolgreicher und vor allem mit Toren
Zunächst zwar minimalistisch, dann aber auch mal drei in einem Spiel
Die Niederlagen sind vertretbar bei den Gegnern und Rang acht ist ja echt top als Aufsteiger
Wenn du die PS weiterhin so auf die Straße bringen kannst im zweiten Saisonabschnitt, dann vielleicht auch mit dem Ende Europa-League
Schade, dass Weimann es bei dir nicht so packt, bei Aston Villa war der damals eigentlich echt stark als Spieler

GAD777
12.04.2016, 15:14
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganwappennp7q6rwy9f.png

The Latics - Est. 1932



Liebe Leser,

mit einem letzten Beitrag möchte ich meine Story mit Wigan Athletic zum Abschluss bringen!

Mir fehlt momentan einfach die Zeit und die nötige Motivation!

Meiner Meinung nach gehört aber ein ordentliches Ende ebenso zu einer Story, wie ein interessanter Beginn!

Ich bedanke mich bei allen Lesern und hoffe, ihr hattet ein wenig Spaß mit den "Latics"!

Bis zum nächsten mal ;)


Back to the Future!

Der Aufsteiger konnte die Form der grandiosen Hinrunde nicht mehr ganz halten, geriet jedoch zu keinem Zeitpunkt in Abstiegsgefahr und belegte am Ende der Saison 2018/2019 einen hervorragenden zehnten Tabellenplatz. Auch in der Spielzeit 2019/2020 wurden die "Latics" für einige stärker einzuschätzende Gegner zum unangenehmen Stolperstein, konnten sich im Laufe der Saison kontinuierlich steigern und landeten am Ende sensationell auf dem sechsten Tabellenplatz. Zu dem konnte man im FA Cup das Finale erreichen, wo man sich jedoch Chelsea FC im Wembley Stadium mit 0:1 nach Verlängerung geschlagen geben musste. Unbeirrt wurde das Team weiter verjüngt und durch geschickte Transfers gezielt verstärkt. Der Wigan Athletic Football Club war wieder ein vollwertiges und angesehenes Mitglied der Premier League!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dwstadium22dbthr083g.png

DW Stadium - Wigan Athletic Football Club


Besonders stolz war man beim WAFC auf die Tatsache, dass man als vergleichsweise kleiner Verein schuldenfrei war und das ganz ohne irgendwelche Investoren aus dem Ausland. Der Umsatz konnte in den vergangenen Jahren mehr als verdreifacht werden und man war finanziell unabhängig! Auch das sich im eigenen Besitz befindliche DW Stadium (27.000) sowie die gesamte Infrastruktur rund um das Vereinsgelände der "Latics" wurde nach und nach verbessert und internationalen Standards angepasst!


The last Years!

Turbulente Jahre lagen hinter dem Team aus Greater Manchester. Nach dem man als amtierender FA Cup Gewinner in der Saison 2012/2013 aus der Premier League absteigen musste, verpasste man im darauf folgendem Jahr nur denkbar knapp den Wiederaufstieg. Doch es sollte noch wesentlich schlimmer für die "Latics" kommen und so stieg man nach einer katastrophalen Saison 2014/2015 in die League One ab. Man drehte jeden Stein um, baute ein neues Team auf und schaffte in der Saison 2015/2016 nach nur einem Jahr den sofortigen Wiederaufstieg in die Championship!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/pauljewellwyngcv4qsa.jpg

Erfolgscoach Paul Jewell


Mit Gary Caldwell, Graham Barrow und Paul Scharner waren mehrere Teammanager für den Erfolg des WAFC verantwortlich. In der Championship übernahm Erfolgscoach Paul Jewell den Verein und führte die "Latics" weiter nach oben!


Do you remember?

Einige Kuriositäten und nennenswerte Ereignisse der vergangenen Jahre dürfen in einem Rückblick natürlich nicht fehlen. Wer erinnert sich zum Beispiel nicht an die sensationellen 38 Treffer des Nordiren Will Grigg, der den WAFC fast im Alleingang zur Meisterschaft in der League One und somit zum Aufstieg geschossen hat?!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/willgriggnhwia27jd9.jpg

Torjäger Will Grigg


Oder an den kuriosen Transfer von Nathaniel Chalobah, welcher von der FIFA für sechs Monate gesperrt wurde und keine Spielgenehmigung bekommen hat?! Der daraus resultierende Rücktritt von Teammanager Gary Caldwell und die spektakuläre Verpflichtung von Paul Scharner als neuer Teammanager waren die Folge! Dann gab es die Maulwurf-Affäre um Gaël Bigirimana, der die Presse wochenlang mit brandheißen Infos versorgte! Verrückte Geschichten, an die man sich rückblickend gerne zurückerinnert!


Stars and Celebrities!

Große Persönlichkeiten wie Keeper Jussi Jääskeläinen oder die Mittelfeldspieler David Perkins, Alejandro Faurlín und Joey Barton waren an den Erfolgen der vergangenen Jahre ebenso beteiligt wie junge und aufstrebende Stars von der Insel. Besonders hervorzuheben wären Linksverteidiger Reece James oder die Außenbahnspieler Kemar Roofe und Rolando Aarons!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/reecejamesvd37crne4w.png

Linksverteidiger Reece James


Bei Transfers lag man oftmals goldrichtig, Spieler wie Innenverteidiger Liam Moore oder Mittelfeldspieler Adam King sind ablösefrei oder für vergleichbar kleine Summen geholt worden und haben voll eingeschlagen. Auch die Stürmer der "Latics" haben in den letzten Jahren auf sich aufmerksam gemacht, so waren Will Grigg und Dipo Akinyemi in der League One entscheidend am Aufstieg beteiligt und diese Ära haben Nile Ranger und Nathan Delfouneso in der Championship und später in der Premier League erfolgreich weitergeführt. Für das Scouting-System und die Transferpolitik der vergangenen Jahre wurde der WAFC beneidet!

Alles im Allen war die Geschichte des Wigan Athletic Football Clubs ein Paradebeispiel dafür, dass ein Abstieg auch so etwas wie ein Neubeginn sein kann und diente vielen anderen Vereinen, welchen ein ähnliches Schicksal widerfahren ist, als großes Vorbild!


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wiganwappeninws8152lb.png


~ The End of the Story ~


Quelle: wiganlatics.co.uk / sky Sports HD / Daily Mail

RealHSVer
12.04.2016, 15:41
Oh das kommt jetzt aber plötzlich. Schade. Planst du was neues oder wirst du erst bei FIFA 17 wieder was starten?

GAD777
12.04.2016, 16:35
Oh das kommt jetzt aber plötzlich. Schade. Planst du was neues oder wirst du erst bei FIFA 17 wieder was starten?

Da mir momentan jegliche Motivation und die nötige Zeit fehlt, eine Story zu gestalten, Ideen zu entwickeln und Berichte zu schreiben, wird es von mir zunächst nichts Neues mehr geben! Ich möchte aber auch nichts ausschließen... vielleicht kommt noch was beim 16er... vielleicht auch erst beim 17er... man wird sehen!

Kommt Zeit kommt Rat wie man so schön sagt ;)

BlueToad
12.04.2016, 16:40
Das habe ich jetzt auch nicht erwartet, habe natürlich noch mitgelesen. Schade, dass die Story nun vorbei ist. Die erste Saison mit den vielen Toren von Will Grigg, den du bei den Dons verkauft hast, fand ich besonders gut, schön dass dies nochmal aufgegriffen wurde.
Das Ende kam natürlich plötzlich, aber wenn die nötige Zeit fehlt, kann man das leider nicht ändern ;)

GAD777
12.04.2016, 17:02
Das habe ich jetzt auch nicht erwartet, habe natürlich noch mitgelesen. Schade, dass die Story nun vorbei ist. Die erste Saison mit den vielen Toren von Will Grigg, den du bei den Dons verkauft hast, fand ich besonders gut, schön dass dies nochmal aufgegriffen wurde.
Das Ende kam natürlich plötzlich, aber wenn die nötige Zeit fehlt, kann man das leider nicht ändern ;)

Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende (Endlosstory) :D ... hat Spaß gemacht mit den "Latics" aber die Luft ist inzwischen raus und wie bereits erwähnt, fehlt mir momentan auch die nötige Zeit, um einer schönen Story gerecht zu werden!

Ja, die erste Saison in der League One (Will Griggs unglaubliche Serie) und die danach folgende Saison in der Championship (als Aufsteiger lange Zeit oben mit dabei) haben mir am meisten Spaß gemacht!

RealHSVer
12.04.2016, 17:18
So dann also jetzt nochmal richtiges Feedback.
Am Ende war es eine tolle Story, die mir persönlich viel Spaß gemacht hat zum lesen. Die ersten Jahre waren natürlich klasse. Mister where did he come from Grigg, die Skandale und auch knapp verpasste Aufstiege etc. Es war alles dabei. Und das wichtigste, es wurde niemals langweilig für uns Leser. Danke für die tolle Story. Freue mich auf was neues von dir, spätestens bei FIFA 17.

GAD777
12.04.2016, 17:26
So dann also jetzt nochmal richtiges Feedback.
Am Ende war es eine tolle Story, die mir persönlich viel Spaß gemacht hat zum lesen. Die ersten Jahre waren natürlich klasse. Mister where did he come from Grigg, die Skandale und auch knapp verpasste Aufstiege etc. Es war alles dabei. Und das wichtigste, es wurde niemals langweilig für uns Leser. Danke für die tolle Story. Freue mich auf was neues von dir, spätestens bei FIFA 17.

Danke dir! Ja, es gab/gibt sicherlich grafisch coolere Storys (z.B. Bayer 04 Leverkusen von DZehn) aber ganz so schlecht fand ich die "Latics" Story nicht, im Gegensatz zu vorher (u.a. Coventry City und MK Dons) war meiner Meinung nach eine deutliche Steigerung zu sehen... neue Ideen wurden reingebracht (z.B. Chalobahs Sperre oder der Maulwurf Bigirimana), es gab mehrere Teammanager, Erfolge (Aufstiege) und Niederlagen (verpasste Play Offs), dubiose Interviews (z.B. von Caldwell nach seinem Rücktritt) und so weiter... im Großen und Ganzen blicke ich auf eine schöne Story zurück... und wenn es den Lesern gefallen hat, dann bin ich vollends zufrieden!

LiLCheesy91
12.04.2016, 18:22
Das Ende kommt sicherlich unerwartet, aber das Privatleben geht nun mal vor ...

Insgesamt gesehen war dies eine schöne und vor allem interessante Story. Grafisch natürlich nicht mit anderen zu vergleichen, aber trotzdem hatten die "Latics" ihren eigenen Charme. Mit vielen Erfolgen und auch Misserfolgena wurde es eigentlich niemals langweilig bei dir ... und wer erinnert sich nicht an die grandiosen Torjäger dank der Scoutingabteilung? Mit Will Grigg fing alles an und nachher schlugen Akinyemi, Ranger und Delfouneso richtig ein. Dazu die Maulwurd-Affäre, welche eine super Idee war und auch gut umgesetzt wurde.

Das mit dem Schreiben der Spielberichte kenne ich nur zu gut ... bei meinen Teilen mache ich das auch nur noch weil es dazu gehört. Manchmal fehlt einem einfach die Inspiration zu einem guten Spielbericht, also beschränkt man sich dann auf das Wesentliche.

Trotzdem Danken für diese Story, fand die mit am interessantesten, auch ohne die grafischen Highlights :good:

RichardBarcelona
12.04.2016, 19:33
Echt schade, habe hier immer gerne mitgelesen, weil du auch immer wieder nette Abwechslungen und Ideen reingebracht hast, wie du sie angesprochen hast. Hoffe, dass wir bald wieder eine Story von dir zu lesen bekommen.

GAD777
13.04.2016, 09:23
Das Ende kommt sicherlich unerwartet, aber das Privatleben geht nun mal vor ...

Insgesamt gesehen war dies eine schöne und vor allem interessante Story. Grafisch natürlich nicht mit anderen zu vergleichen, aber trotzdem hatten die "Latics" ihren eigenen Charme. Mit vielen Erfolgen und auch Misserfolgena wurde es eigentlich niemals langweilig bei dir ... und wer erinnert sich nicht an die grandiosen Torjäger dank der Scoutingabteilung? Mit Will Grigg fing alles an und nachher schlugen Akinyemi, Ranger und Delfouneso richtig ein. Dazu die Maulwurd-Affäre, welche eine super Idee war und auch gut umgesetzt wurde.

Das mit dem Schreiben der Spielberichte kenne ich nur zu gut ... bei meinen Teilen mache ich das auch nur noch weil es dazu gehört. Manchmal fehlt einem einfach die Inspiration zu einem guten Spielbericht, also beschränkt man sich dann auf das Wesentliche.

Trotzdem Danken für diese Story, fand die mit am interessantesten, auch ohne die grafischen Highlights :good:

Danke! So ist es, Privatleben geht immer vor und vielleicht mache ich beim 16er noch eine Story, mal sehen?! Aber nicht in den nächsten Wochen! Hat aber Spaß gemacht mit den "Latics" und es waren einige Highlights in der Story dabei! Freut mich, dass dir die Story gefallen hat!


Echt schade, habe hier immer gerne mitgelesen, weil du auch immer wieder nette Abwechslungen und Ideen reingebracht hast, wie du sie angesprochen hast. Hoffe, dass wir bald wieder eine Story von dir zu lesen bekommen.

Danke! Nach einer Story ist bekanntlich vor einer Story... zwar werde ich jetzt mal eine kleine Pause einlegen aber ich schieße es nicht aus, in einigen Wochen noch einmal was Neues zu starten?!

MW2020
13.04.2016, 10:14
Sehr schade um Wigan muss ich sagen....war aber definitiv eine sehr geile Story!
Ich muss aber sagen, dass ich damit gerechnet habe...da du jetzt ja fast 3 Wochen nicht aktiv warst...da verliert man leider den Bezug zur Story....ich freue mich aber schon auf die nächste Story von deiner Seite....Wie du weißt, bin ich ein großer fan deiner Storys.....

na dann...ich hoffe du bleibst bei Crystal Palace dabei :yes:

DZehn
13.04.2016, 16:21
Schade, dass es nun vorbei ist. Aber wenn man eine Zeit lang nichts mit der Story am Hut hat, ist es schwer, wieder reinzufinden. Dann lieber ein angenehmes Ende, wie es dir gelungen ist, als sich irgendetwas aufzuzwingen. Gut, dass Du Will Grigg nochmal erwähnt hast - das war schon sehr geil :D

Dzagoev94
13.04.2016, 22:08
Wow, schade dass es nun beendet ist, war auf jeden Fall auch eine klasse Story hier. Aber das Ende war jetzt auf jeden Fall nochmal stark, schöner Rückblick, waren ein paar geile Sachen und Einfälle mit drin, die Maulwurfsaffäre beispielsweise. Freue mich jedenfalls auch schon auf das nächste Projekt von dir, hoffentlich noch im 16er :yes:

GAD777
14.04.2016, 07:38
Sehr schade um Wigan muss ich sagen....war aber definitiv eine sehr geile Story!
Ich muss aber sagen, dass ich damit gerechnet habe...da du jetzt ja fast 3 Wochen nicht aktiv warst...da verliert man leider den Bezug zur Story....ich freue mich aber schon auf die nächste Story von deiner Seite....Wie du weißt, bin ich ein großer fan deiner Storys.....

na dann...ich hoffe du bleibst bei Crystal Palace dabei :yes:

Danke! Da hast du Recht, wenn man längere Zeit inaktiv war, verliert man die Lust und den Bezug, ging mir auch so. Freut mich, dass dir die Story gefallen hat. Wann es bei mir mit einem neuen Projekt weitergeht, weiß ich noch nicht... mal sehen?!


Schade, dass es nun vorbei ist. Aber wenn man eine Zeit lang nichts mit der Story am Hut hat, ist es schwer, wieder reinzufinden. Dann lieber ein angenehmes Ende, wie es dir gelungen ist, als sich irgendetwas aufzuzwingen. Gut, dass Du Will Grigg nochmal erwähnt hast - das war schon sehr geil :D

Danke! So sehe ich das auch, lieber ein anständiges Ende als sich irgendwas aus den Fingern zu saugen. Im Rückblick musste ich Will Grigg einfach erwähnen, seine erste Saison und seine Toren waren schließlich ein Highlight der gesamten Story!


Wow, schade dass es nun beendet ist, war auf jeden Fall auch eine klasse Story hier. Aber das Ende war jetzt auf jeden Fall nochmal stark, schöner Rückblick, waren ein paar geile Sachen und Einfälle mit drin, die Maulwurfsaffäre beispielsweise. Freue mich jedenfalls auch schon auf das nächste Projekt von dir, hoffentlich noch im 16er :yes:

Danke! Schön, dass du mit den "Latics" etwas Spaß hattest und dir der Rückblick auch gefallen hat. Ob es bei mir im 16er oder erst im 17er weitergeht, kann ich jetzt noch nicht sagen?! Erst einmal mache ich eine kleine Pause!

Black_Tiger
14.04.2016, 21:12
Ich finde es echt enorm schade,:shok: mir hat die Story in einem etwas anderen Stil als gewöhnlich echt hervorragend gefallen. Du hast den Latics den richtigen Atem eingehaucht.:yes:
Ich kann natürlich aber auch nachvollziehen, das ein Privatleben Vorrang hat, ich wünsche mir das du uns entweder 2016 oder dann in Fifa 2017 wieder mit ner tollen Storyidee begeisterst.:yes:
Was mich auch extrem freut ist der letzte Bericht vor dem endgültigen Ende, so sollte jeder seine Story beenden, wenn möglich, damit hat man einen perfekten Überblick. :good:
Danke für eine tolle Managerstory.:yes:

GAD777
15.04.2016, 08:54
Ich finde es echt enorm schade,:shok: mir hat die Story in einem etwas anderen Stil als gewöhnlich echt hervorragend gefallen. Du hast den Latics den richtigen Atem eingehaucht.:yes:
Ich kann natürlich aber auch nachvollziehen, das ein Privatleben Vorrang hat, ich wünsche mir das du uns entweder 2016 oder dann in Fifa 2017 wieder mit ner tollen Storyidee begeisterst.:yes:
Was mich auch extrem freut ist der letzte Bericht vor dem endgültigen Ende, so sollte jeder seine Story beenden, wenn möglich, damit hat man einen perfekten Überblick. :good:
Danke für eine tolle Managerstory.:yes:

Danke dir für das Lob! Freut mich, dass dir die Story und der Abschlussbericht gefallen haben. Viele User brechen ihre Storys einfach ab aber so etwas gefällt mir persönlich nicht, ich finde es wichtig, dass wenn man seine Story beendet, ein entsprechend letzter Bericht verfasst wird! Jetzt werde ich erst einmal eine kleine Pause einlegen aber ich hab schon eine Idee im Kopf für ein neues Projekt, allerdings weiß ich noch nicht, ob ich das noch im 16er oder erst im 17er in Angriff nehme?!

Miller_Boy
17.04.2016, 16:10
Schade das du mit den Latics aufhörst. Hat wirklich Spaß gemacht deine Story zu verfolgen und zuschauen wie du die Latics zurück an die Sonne führst.

Schöner Abschluss hast auch gefunden und bin mir sicher wir lesen bald wieder was von dir :cool:

GAD777
18.04.2016, 16:25
Schade das du mit den Latics aufhörst. Hat wirklich Spaß gemacht deine Story zu verfolgen und zuschauen wie du die Latics zurück an die Sonne führst.

Schöner Abschluss hast auch gefunden und bin mir sicher wir lesen bald wieder was von dir :cool:

Danke dir! Schön, dass dir die Story mit Wigan Athletic gefallen hat und dass auch der Abschluss erfolgreich war! Ein neues Projekt wird es von mir wahrscheinlich geben, eine Idee hab ich bereits im Kopf aber das wird noch etwas dauern!

Robinho91
20.04.2016, 13:23
War eine tolle Story von dir, die ich auch immer gerne verfolgt habe! ;)
Schade, dass sie nun beendet ist, und trotzdem vielen dank für die grossen Ausdauer und die spannenden Berichte. Hoffe, dass es in 17 wieder eine Story von dir zum lesen geben wird. :yes: