Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!



Seiten : 1 2 [3] 4

MW2020
21.02.2016, 15:07
wieder einmal ein sehr guter teil über die Transfers der anderen Teams...bei dir läuft es in der offensive echt nicht gur...erinnert mich an meine pool karriere in der 3. Saison...in der Vorsaison haben benteke und couthino alles zerschossen und jetzt treffen sie nichts mehr...auf einmal, als ob ein Transfer das gesamte Gleichgewicht der Mannschaft durcheinandergebracht hätte....in der CL ebenfalls eine Niederlage gegen Manchester united...ich meine so etwas kann im old trafford schon passieren aber der start ist dennoch schlecht...mal sehen wie es weitergeht und ob kampl seine form wieder findet....ich bin im übrigen mit deinen Transfers alle schwer zufrieden, da extrem realistisch....:good:

RichardBarcelona
21.02.2016, 22:45
In der Liga schießt du konstant 1 Tor pro Spiel, bist zwar schon deutlich hinter den Bayern, aber in der ersten Verfolgergruppe dabei. Ich persönlich halte nicht viel von Kampl, da gibt es sicher bessere Spieler für die Position. Mal schauen, ob du die Kreativität wieder findest.

Gandalf
22.02.2016, 06:58
So nun hab ich ja mal den ein oder anderen Bericht ausgelassen! Ich fang mal bei der Transferphase an. Die Engländer haben ja mal kräftig bei dir zugeschlagen. Besonders gespannt bin ich da auf die Torwart- und Rechtsverteidigerposition. Dragowski ist zwar ein talentierter Keeper, ob es dann aber für die Champions League reicht wage ich aktuell noch zu bezweifeln – ähnliches gilt da für Jean Zimmer, der Jedvaj wohl ersetzen wird. Kevin Volland hingegen bietest du nach Jahren der TSG-Tristess neue Möglichkeiten, genau wie Amartey, den ich so leider noch nicht kenne!

Typisch für FIFA sind die vielen Verpflichtungen von Talenten der anderen, großen Mannschaften. Bei dir ist zwar das meiste Geld geflossen, am besten verstärkt hat sich in meinen Augen aber der VfL Wolfsburg. Mit einem Blick auf den HSV wird mit in Sachen Transfers etwas schwindelig.

In der Champions League hast du mit Wolfsburg zusammen die wohl stärkste Gruppe der deutsche Mannschaften erwischt und bekommst es erenut mit Porto und ManU zutun. Dortmund und Bayern sehe ich schon im Achtelfinale!

GAD777
22.02.2016, 09:32
Ging zuletzt recht zügig voran und ich musste einige Berichte (welche echt klasse waren) nachlesen, deshalb kann ich jetzt nicht auf jede Einzelheit hier eingehen... auffallend ist, dass relativ wenig Tore mit Leverkusener Beteiligung fallen... 1:0 oder 1:1 ist ein Ergebnis, welches man sehr häufig findet, deine Offensive scheint etwas ins Stocken geraten zu sein... in der Tabelle steht man auf einem ordentlichen 5. Platz mit 13 Punkten und hat zum Tabellen 2. Dortmund nur einen Punkt Rückstand... ganz vorne scheinen die Bayern aber zu enteilen... in der CL hat Bayer 04 eine relativ harte Gruppe erwischt und es dürfte nicht so einfach werden, mit Teams wie Porto oder ManU zumindest den zweiten Platz zu holen aber ich traue es deinen Jungs zu!

Viel Erfolg für die anstehenden Partien :)

Dzagoev94
22.02.2016, 12:40
In der Bundesliga enteilen die Bayern der Konkurrenz so ein wenig, dahinter spielen aktuell einige Teams, inklusive Bayer, um den zweiten Platz. Trotz einiger Schwächen im Abschluss sind die Ergebnisse aber recht ordentlich. In der Champions League gibt es gegen die Red Devils eine knappe Niederlage zum Auftakt, auch weil Leno groß aufspielt. Porto und Basel spielen allerdings Remis, was die Sache verkraftbarer macht.

fcbwaldi
22.02.2016, 14:40
Lustig, jedes Spiel ein Bayer-Tor :D
Nur gegen Manchester war nichts zu holen, ist jedoch kein Beinbruch.
Schön, dass Bayern so enteilt :) - Vizekusen steht aber auch akzeptabel da. ;)

soerenfcn
22.02.2016, 15:06
Champions League könnte wieder so knapp werden wie letzte Saison, wobei die Gruppe durch Basel sicherlich nochmal unangenehmer ist. In der Liga gehts, im Vergleich zur letzten Saison, etwas schotternd los. Dies war aber aufgrund der großen Veränderung durchaus zu erwarten und hätte auch schlimmer kommen können. Die Bayern scheinen aber schwer zu knacken sein.

ralf
22.02.2016, 15:43
Was ist denn mit Kampl los? Gib mal paar Sonderschichten, sonst wird das nie was :D :D
Es läuft noch nicht wirklich perfekt, zwar nicht schlecht, aber eben auch nicht perfekt.
Offensiv geht nicht zu viel, geht mir ab und an aber auch so :yes:
Bayern rüstet mit Jugendspielern nach, sehr interessant... (Sind alaba und Boateng eigentlich schon bei Juve?)
Grafisch auch Klasse

Humbratis
22.02.2016, 20:02
Zuletzt wirklich wenig Tore bei dir. Neben den knappen 1:0-Siegen gegen den HSV und in Mainz gab es in der Liga zwei 1:1-Remis gegen Stuttgart und in Gladbach. In Sachen Meisterschaft laufen dir die Bayern wieder vorne weg, weshalb es sicher schwer wird wieder ganz vorne anzugreifen. In der CL dazu eine knappe 0:1 Niederlage in Manchester. Schade,aber sicher nicht so tragisch...

Wie sieht es bei dir mit dem System aus? Schonmal an eine Änderung in Richtung mehr offensive gedacht?

DZehn
23.02.2016, 10:08
Danke für das zahlreiche Feedback! Ich versuche, mich zeitnah zu revanchieren. Eventuell schon heute Abend während der CL :)


http://abload.de/img/00crqjn.png (http://abload.de/image.php?img=00crqjn.png)



http://abload.de/img/01autodt.png (http://abload.de/image.php?img=01autodt.png)
http://abload.de/img/01bfyqq4.png (http://abload.de/image.php?img=01bfyqq4.png)


Estadio Do Dragao – Nach der Auftaktpleite im Old Trafford gegen Manchester United hatte Bayer Leverkusen vor dem Spiel gegen den FC Porto schon etwas Druck. Kevin Kampl bekam trotz großem Formtief erneut das Vertrauen von Roger Schmidt und stand in der Startelf. Ihm gelang zwar nicht viel, doch dafür richteten es andere, wie zum Beispiel Stefan Kießling. „Kieß“ bekam nach acht Minuten den Ball serviert und schoss quasi aus dem Stand auf den Kasten von Iker Casillas. Sein Schlenzer schlug unhaltbar im langen Eck ein. Nur wenige Minuten später legte Viktor Fischer nach, nachdem er den Ball erobert und sich durch drei Gegenspieler gedribbelt hatte.

Die Portugiesen wurden völlig kalt erwischt und taten sich extrem schwer, in die Partie zu finden. Die erste Chance hatte Aboubakar per Kopf nach 20 Minuten. Ansonsten passierte nicht mehr viel, Leverkusen war darauf bedacht, das Ergebnis zu verwalten. Erst acht Minuten vor dem Ende wurde es hektisch, als der FC Porto schnell umschaltete und Jonathan Tah sowie Ömer Toprak auf dem falschen Fuß erwischte. Flügelspieler Brahimi scheiterte jedoch am Pfosten (82‘) – Endstand 2:0 für Bayer 04!

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Porto - Leverkusen
Schüsse: 5(1) - 6(4)
Ballbesitz: 49 - 51

DIE KONKURRENZ
FC Basel 1:1 Manchester United

DIE TABELLE
Manchester United - 4 Pkt
Bayer Leverkusen - 3 Pkt
FC Basel - 2 Pkt
FC Porto - 1 Pkt


http://abload.de/img/01ca8p7m.png (http://abload.de/image.php?img=01ca8p7m.png)







http://abload.de/img/02ai4qq4.png (http://abload.de/image.php?img=02ai4qq4.png)
http://abload.de/img/02b09p22.png (http://abload.de/image.php?img=02b09p22.png)


BayArena – Die Situation von den Leverkusenern ist schwer zu beschreiben. Die Ergebnisse sind gut, aber die Leistungen auf dem Platz alles andere als zufriedenstellend. Und genauso schien es auch gegen die Hertha aus Berlin zu laufen. Zunächst scheiterten Tolga Cigerci (8‘) und Änis Ben Hatira (30‘) am überragend parierenden Dragowski. Von Leverkusen kam bis dato garnichts; auch Levin Öztunali scheiterte auf der Zehn vollkommen. Aber eine Ecke kurz vor der Pause brachte Bender in eine aussichtsreiche Position. Der Kapitän fackelte nicht lange und erzielte das 1:0 (40‘). Beinahe hätte wäre es zum Blitzdoppelpack gekommen, aber Jarstein entschärfte den nächsten Leverkusener Angriff (42‘).

Nach dem Wiederanpfiff ging es weiter wie bisher: Die Hertha am Drücker, Leverkusen erschreckend schwach. Doch dieses Mal blieb das Glück auf Seiten der Hausherren aus. Erst erzielte Lustenberger den Ausgleich (47‘), ehe Alexandr Kokorin das Spiel komplett drehte (61‘). Die Werkself kam nur noch einmal gefährlich vor das Tor, aber Jarstein behielt die Oberhand gegenüber Stefan Kießling (82‘). Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Julian Brandt während eines Zusammenpralls mit dem Berliner Keeper. Brandt fällt aber nur neun Tage aus.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Berlin
Schüsse: 8(4) - 6(4)
Ballbesitz: 43 - 57


http://abload.de/img/02cs3qd0.png (http://abload.de/image.php?img=02cs3qd0.png)








http://abload.de/img/03ap4ow0.png (http://abload.de/image.php?img=03ap4ow0.png)
http://abload.de/img/03beso3c.png (http://abload.de/image.php?img=03beso3c.png)


Wirsol Rhein-Neckar Arena – Nach der ersten Saisonniederlage gegen die Hertha war Roger Schmidt experimentierfreudig. Zwar setzte er weiter auf das 4-2-3-1 System, entschied sich für Marc Brasnic im Sturmzentrum und Julian Brandt auf der Zehn, was nicht nur Bayernanhänger überraschte.

Dennoch lief es in der ersten Hälfte nicht wirklich gut, was vermutlich auch am strömenden Regen gelegen hat, denn selbst die Hoffenheimer hatten nur einen Torabschluss. Auf der anderen Seite scheiterten Brasnic (23‘) und Wendell sogar doppelt (14‘ | 29‘) an Oliver Baumann.

Im zweiten Abschnitt stellte Roger Schmidt dann um: Ein 4-2-2-2 ohne Zehner sollte für mehr Offensivkraft sorgen. Dabei rückte Kevin Volland neben Brasnic in die Spitze, Brandt übernahm den rechten Flügel. Und ja, die Umstellung fruchtete. Leverkusen rannte nun an und hatte in den ersten Zehn Minuten nach Wiederanpfiff drei Hochkaräter. Allerdings konnte weder der Ex-Hoffenheimer (47‘ | 52‘) noch Kyriakos Papadopoulos nach einer Ecke Kapital draus schlagen (48‘).

Rund eine halbe Stunde vor Schluss kam dann André Ramalho für Lars Bender in die Partie und fügte sich sofort gut ein. Die Entscheidung fiel aber in der 72. Minute: Erst eroberte Volland den Ball auf dem Flügel von Nadiem Amiri, ehe er mit letzter Kraft zum Sprint ansetzte. Der 25 jährige hob den Kopf, sah Ramalho – Tor! 1:0 für Bayer! Die TSG brachte im Folgenden nichts zustande, sodass der eine Treffer von André Ramalho für drei Punkte reichte.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Hoffenheim - Leverkusen
Schüsse: 4(2) - 15(8)
Ballbesitz: 53 - 47


http://abload.de/img/03ckvp5j.png (http://abload.de/image.php?img=03ckvp5j.png)

http://abload.de/img/tabellet3qc4.png (http://abload.de/image.php?img=tabellet3qc4.png)








http://abload.de/img/04at9q91.png (http://abload.de/image.php?img=04at9q91.png)


http://abload.de/img/04bdnqwi.png (http://abload.de/image.php?img=04bdnqwi.png)
http://abload.de/img/baselp0pbo.png (http://abload.de/image.php?img=baselp0pbo.png)


BayArena – Wer gedacht hätte, dass das 4-2-2-2 System für neuen Offensivschwung der Werkself sorgen würde, wurde nur drei Tage nach dem Sieg in Sinsheim bitter enttäuscht. Zwar setzte Roger Schmidt von Beginn auf diese Formation, aber im Gruppenspiel gegen den FC Basel ging wirklich garnichts. In 90 Minuten gab es einen Torabschluss vom eingewechselten Javier Hernandez – aus 25 Metern. Die Gäste aus der Schweiz waren dem Tor etwas näher, als Breel Embolo einen blitzschnellen Konter zum Abschluss brachte. Dragowski lenkte den Ball im letzten Moment aber an den Pfosten, von wo aus das Leder ins Toraus ging (43‘).

Mehr Highlights gab es schlichtweg nicht, sodass das 0:0 eine logische Konsequenz war.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Basel
Schüsse: 5(2) - 4(3)
Ballbesitz: 47 - 53

DIE KONKURRENZ
Manchester United 3:1 FC Porto

DIE TABELLE
Manchester United - 7 Pkt
Bayer Leverkusen - 4 Pkt
FC Basel - 3 Pkt
FC Porto - 1 Pkt






http://abload.de/img/banner_newsuurg0.png (http://abload.de/image.php?img=banner_newsuurg0.png)
http://abload.de/img/ztunali4tr58.png (http://abload.de/image.php?img=ztunali4tr58.png)


„Personalentscheidungen nicht nachvollziehbar“
Dass Bayer Leverkusen aktuell das Problem hat, zielstrebig nach vorne zu spielen, ist allseits bekannt. Ebenso nicht von der Hand zu weisen, ist die Tatsache, dass Kevin Kampl im Formtief steckt und dort anscheinend nicht allzu schnell wieder herauskommt. Eigentlich sollte das die Chance für Levin Öztunali sein, doch er bekommt kaum Einsatzminuten. Lediglich im Spiel gegen die Hertha (1:2) stand der Ex-Hamburger in der Startelf. Seine Leistung missfiel dem Leverkusener Trainer aber dermaßen, dass er den Spielmacher bereits zur Halbzeit auswechselte.

Nach dem Spiel folgte nun ein Wutausbruch vom 21 jährigen. Im Post-Match Interview auf dem Rasen reagierte er, auf die frühe Auswechslung angesprochen, äußerst gereizt: „Nein ich kann die Entscheidung nicht verstehen. Das kann ich schon lange nicht mehr. War es das?“, fauchte er den Reporter an.

Das war noch nicht alles, denn wenige Augenblicke wurde es brisant. Roger Schmidt trat ebenfalls zum Interview an; beim gleichen Reporter. Der Journalist nutzte die Chance und sprach den Coach auf die Kritik eines seiner Spieler an. Sichtlich verdutzt und ratlos stand Roger Schmidt nun da; die Mimik sprach Bände. „Kein Kommentar.“, lautete es dann von Roger Schmidt, ehe er abdampfte.


Quelle (http://bilder.t-online.de/b/72/37/32/80/id_72373280/610/tid_da/levin-oeztunali.jpg)

Gandalf
23.02.2016, 12:29
Der Motor stockt - zumindest in der Liga! War das 0:2 in Portugal noch ein Ausrufezeichen, so gab es gegen Berlin
im Ligaalltag gleich einen Dämpfer, genau wie gegen Basel. Momentan läuft es einfach nicht so prickelnt, dazu kommt
nun noch ein kleinerer Eklat um Öztunali. Zum Glück für alle Beteiligten hat der Reporter im Anschluss an die Partie
nicht Rudi gefragt. Der hätte gleich wieder das Mikro abgebissen.

Alles in allem freut es mich als neutralen Leser, das es bei dir mal nicht so rund läuft und man sich nach den vielen
Verkäufen eventuell auch mal hinterfragt werden muss - bzw. die Verantwortlichen.

ralf
23.02.2016, 12:34
Oh ich dachte schon Schmidt würde nach der Aussage des Reporters den Innenraum nicht mehr verlassen, macht er ja sehr gerne :sarcastic::sarcastic:
Öztunali kann erstens seine Chance nicht nutzen und solchen Aussagen bringen ihn auch nicht weiter...
Immerhin das 2:0 gegen Porto, ansonsten meist nicht so ganz toll...
Die Torszenen gegen Basel haben ja wirklich mau ausgesehen :D :D

Tyson
23.02.2016, 18:03
ist ja ganz schön eng da oben... Europa League / Champions-League noch komplett offen!! bin gespannt wie es weitergeht

Humbratis
23.02.2016, 19:58
In der Liga läuft es nicht so gut. Zu Hause gegen Hertha verloren, immerhin in Hoffenheim den Pflichtsieg eingefahren. Auch in der Champions League wäre noch etwas mehr drin gewesen. Zwar hast du die beiden Spiele in diesem Teil nicht verloren, und das 2:0 in Porto war auch aller Ehren wert, aber ich denke im Heimspiel gegen Basel hättest du sicher mit einem Sieg spekuliert.

Hast du die Slider im Vergleich zur letzten Saison angepasst?

Trainerfuchs
23.02.2016, 23:05
Hm, Öztunali ist doch eigentlich ein Spieler, der durch sein Alter und sein großes Potential genau in dein Beuteschema passt, oder? Hoffen wir mal, dass er sich nicht bald verabschiedet. Sportlich hängst du derzeit etwas durch, auch wenn der 2:0-Sieg gegen Porto durchaus bemerkenswert ist.

GAD777
24.02.2016, 08:58
Eine überflüssige 1:2 Heimniederlage gegen Hertha BSC Berlin und ein 1:0 Auswärtssieg bei der TSG 1899 Hoffenheim... soll man die Werkself für diese Ergebnisse loben oder kritisieren?! Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte... Bayer 04 kommt in der Bundesliga momentan nicht so recht in Tritt und belegt aktuell nur den 7. Tabellenplatz... zwar sind es nur drei Punkte bis zum 2. Platz (was hat denn 96 da oben verloren) aber es sind auch nur drei Punkte bis zum 11. Platz... d.h. nach neun Spieltagen sollte man das alles nicht überbewerten aber man muss etwas aufpassen, um nicht irgendwann den Anschluss zu verlieren... noch ist alles im Rahmen... aber man kann z.B. den Frust eines Öztunali verstehen und nachvollziehen... mal schauen, ob da noch was nachkommt?! In der CL läuft es dagegen ganz ordentlich... ein 2:0 Auswärtssieg beim FC Porto aber gegen den FC Basel reichte es zu Hause nur zu einem 0:0 Unentschieden... dennoch steht man hinter Manchester United auf dem 2. Platz und hat weiterhin alle Chancen auf's Weiterkommen... guter Bericht!

Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)

RichardBarcelona
24.02.2016, 14:26
Wenn ich eines an Leverkusen nicht mag, ist es dieser artogante Unsympathler Roger Schmidt, zu den Dosen in Salzburg hat er gepasst. Schade, dass du nicht auf Öztunali setzt, viel schlechter als Kampl kann er ja auch nicht gespielt haben. Das Spiel gegen Basel :sarcastic: ich hatte schon einige mit 2 Höhepunkten, das toppt es aber nochmal. :)

Edouard1990
24.02.2016, 17:08
Die Probleme mit der 10 sind noch nicht bereinigt und dafür gibts gegen die Hertha mal eine Niederlage. Umso erstaunlicher, dass du gegen Porto auswärts gewonnen hast.
Und Maxim zur Hertha, WTF!!! :ireful: Hättest du ihn geholt, wären die Probleme auf der 10 Geschichte.

MW2020
24.02.2016, 22:12
wichtiger auswärtsdreier im dragao von Porto...dort zu gewinnen ist nicht einfach...dafür setzt es danach in der Liga eine Niederlage gegen Hertha...auch nur ein knapper, wenn aber auch wichtiger, sieg gegen Hoffenheim...in der Liga hinkst du bereits sehr hinterher....da wird es schwierig werden nochmals zu den Bayern anschluss zu finden...in der Champions League dann zuhause auch nur ein Unentschieden gegen Basel...dort wäre ein sieg enorm wichtig gewesen...der teil mit öztunali war sehr geil gemacht...hätte mir vlt noch etwas mehr Dramatik und worte gewünscht...das Schmidt nichts dazu sagte fand ich etwas mau ;)...drück dir die Daumen für die nächsten richtungsweisenden Begegnungen...mit Öztunali dürfte es wohl vorbei sein...:yes:

DZehn
25.02.2016, 14:23
Danke Euch für das Feedback! Nein ich habe im Vergleich zur letzten Saison nichts an den Slidern verändert :)



http://abload.de/img/banner_rundumdieblcgox7.png (http://abload.de/image.php?img=banner_rundumdieblcgox7.png)
http://abload.de/img/1liga4yo0s.png (http://abload.de/image.php?img=1liga4yo0s.png)


Nach neun Spieltagen haben die Fussballfans, die sich fragten, wie sich der Rekordmeister unter dem neuen Trainer Carlo Ancelotti präsentieren würde, eine Antwort gefunden. Der FC Bayern tritt genauso souverän auf wie unter Guardiola und spielt auf dem gleichen Niveau. Da dieses Mal keine andere Mannschaft mithalten kann, klafft schon eine Lücke zu den Verfolgern.

Die Überraschung ist bis dato Hannover 96. Michael Frontzeck durfte viel Geld in Figuereido investieren, was sich sofort zu rentieren scheint. Ansonsten ist die Bundesligatabelle überraschungsfrei. Zwischen Platz Elf und 12 besteht schon ein Unterschied von vier Zählern. Felix Magath befindet sich mit dem HSV auf einem soliden zehnten Rang und vermeidet damit den Abstiegskampf aus der Vorsaison.


http://abload.de/img/frontzeckabrx4.png (http://abload.de/image.php?img=frontzeckabrx4.png)
Quelle (http://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/746682641/1.3617353/article_multimedia_overview/bleibt-im-amt-hannovers.jpg)







http://abload.de/img/banner_fussballdeutscvuqcd.png (http://abload.de/image.php?img=banner_fussballdeutscvuqcd.png)
http://abload.de/img/2ligao2ohm.png (http://abload.de/image.php?img=2ligao2ohm.png)


2. BUNDESLIGA
In der zweiten Bundesliga steht der 1.FC Nürnberg an der Tabellenspitze, gefolgt von Union Berlin, die nach drei Jahren in Folge endgültig oben festgesetzt haben. Aber die ganze Liga ist noch dicht beisammen. Die Absteiger aus Leipzig und Düsseldorf stehen auf den Verfolgerplätzen. Der VfL Osnabrück und die Stuttgarter Kickers finden sich als Aufsteiger ebenfalls gut zurecht. Während sich Eintracht Braunschweig mittlerweile als Dauergast in der Abstiegszone etabliert, ist der FC Ingolstadt auf Platz 15 deutlich hinter den Erwartungen.







http://abload.de/img/3ligaalq38.png (http://abload.de/image.php?img=3ligaalq38.png)


3. LIGA
In der dritten Liga kristallisieren sich dafür schon zwei klare Aufstiegsfavoriten heraus. Viele prophezeiten den Löwen nach dem Abstieg in die dritte Liga eine schwere Zeit voraus, doch der Kader blieb zusammen. Nun steht man mit einer Bilanz von Acht Siegen und Zwei Unentschieden unangefochten ander Tabellenspitze. Dahinter positioniert sich Energie Cottbus. Dynamo Dresden schafft es endlich, den Saisonstart nicht zu verschlafen und rangiert aktuell auf dem Relegationsplatz, hat aber schon vier Zähler Rückstand. Auf den Abstiegsplätzen befinden sich zurzeit Chemnitz, Würzburg und die Aufsteiger von Rot-Weiss Essen. Die anderen beiden Aufsteiger gestalteten den Saisonstart erfolgreich. BFC Dynamo Berlin steht mit 14 Punkten auf Rang acht, Jahn Regensburg punktgleich auf Platz 10.







http://abload.de/img/4liga6ert1.png (http://abload.de/image.php?img=4liga6ert1.png)


REGIONALLIGA
In der Regionalliga ist es vorne erneut absolut ausgeglichen. Die ersten zwölf Vereine trennen gerade einmal fünf Punkte. In anderen Worten macht sich also die halbe Liga Hoffnungen auf den Aufstieg. Die beiden Absteiger aus Köln sind aktuell weit vorne zu finden, ebenso wie Alemannia Aachen. Unterhaching ist aktuell zwar nur Neunter, hat aber den Anschluss nach oben noch nicht verloren.




http://abload.de/img/1860xbra2.png (http://abload.de/image.php?img=1860xbra2.png)
Quelle (http://www.tz.de/bilder/2014/07/02/3671366/1696812938-1860-muenchen-fans-allianz-arena-5EtlFzDYef.jpg)










http://abload.de/img/banner_fussballintern49rkf.png (http://abload.de/image.php?img=banner_fussballintern49rkf.png)


CHAMPIONS LEAGUE
In der Champions League ist die Hinrunde absolviert und somit eine Tendenz erkennbar. Nach der furiosen Vorsaison, in der beide internationalen Titel in die Bundesliga wanderten, waren die Erwartungen an Bayern, Leverkusen, Dortmund und Wolfsburg riesig. Die Deutschen Vertreter hängen diesen Erwartungen zwar etwas hinterher, doch jeder dieser vier Klubs hat immernoch eine gute Chance, das Achtelfinalticket zu ergattern. Bayern ist souverän an der Spitze ihrer Gruppe, Leverkusen holt das Maximum raus und weist Basel und Porto in die Schranken. Der VfL Wolfsburg ist mit zwei Zählern Rückstand nur dritter hinter Manchester City und Marseille. Der Vorjahressieger aus Dortmund ist ebenfalls nur dritter, jedoch punktgleich mit Red Bull Salzburg.


Gruppe D

Gruppe E

Gruppe G

Gruppe H



Manchester United - 7 Pkt

Manchester City – 6 Pkt

Inter Mailand – 5 Pkt

Bayern München – 7 Pkt



Bayer Leverkusen – 4 Pkt

Olympique Marseille – 6 Pkt

RB Salzburg – 4 Pkt

Feyenoord Rotterdam – 5 Pkt



FC Basel – 3 Pkt

VfL Wolfsburg – 4 Pkt

Borussia Dortmund – 4 Pkt

Zenit St. Petersburg – 2 Pkt



FC Porto – 1 Pkt

Celtic Glasgow – 1 Pkt

FC Sevilla – 2 Pkt

FC Liverpool – 1 Pkt









EUROPA LEAGUE
In der Europa League starteten mit Bremen, Hoffenheim, Gladbach und dem Vorjahressieger FC Schalke 04 ebenfalls vier Vertreter aus der Bundesliga. Die Königsblauen scheiterten zunächst in der Qualifikation zur Königsklasse, doch nun ist man auf der Mission Titelverteidigung, wie es eins dem FC Chelsea gelang.

Viele waren auch gespannt auf den SV Werder Bremen, der erstmals seit 2010/2011 wieder international vertreten war. Aber dass es schwer werden würde, war angesichts des knapp vermiedenen Abstiegs in die Zweitklassigkeit zu erwarten. Die Grün-Weißen kamen nämlich nur über den DFB Pokalsieg in den eurpäischen Wettbewerb. Nun ist Bremen Dritter in der Gruppe H; mit Anschluss nach oben. Angesichts der Konkurrenz vom Dundalk FC und Molde FK sind die Bremer dennoch Favorit auf Rang Zwei.

Schalke 04 liegt voll im Soll und führt die Gruppe I gemeinsam mit Tottenham an. Lech Posen und Dundee United werden wohl kaum eine Chance haben, die Zwischenrunde zu erreichen.

Borussia Mönchengladbach hingegen enttäuschte bis jetzt. Hinter Villarreal und dem KRC Genk liegt man mit mageren zwei Zählern nur auf Platz Drei. Lediglich den GFC Ajaccio konnte man hinter sich lassen.

Neben dem Rückkehrer aus Bremen gab es auch einen Debütant, nämlich 1899 Hoffenheim. Das erste Mal in der Vereinsgeschichte spielt die TSG international – und das erfolgreich. Nach drei Spielen hat man Sechs Punkte auf der Habenseite und steht hinter dem AS Monaco auf Platz 2. In Lauerstellung ist allerdings noch der FC Utrecht. Rapid Wien ist schon weit abgeschlagen.




Gruppe H

Gruppe I

Gruppe K

Gruppe L



SSC Neapel – 6 Pkt

Tottenham Hotspur – 5 Pkt

FC Villarreal – 7 Pkt

AS Monaco – 9 Pkt



Dundalk FC – 4 Pkt

FC Schalke 04 – 5 Pkt

KRC Genk – 4 Pkt

TSG Hoffenheim – 6 Pkt



Werder Bremen – 3 Pkt

Lech Posen – 3 Pkt

Borussia M’Gladbach – 2 Pkt

FC Utrecht – 3 Pkt



Molde FK – 3 Pkt

Dundee United – 2 Pkt

GFC Ajaccio – 2 Pkt

Rapid Wien – 0 Pkt







http://abload.de/img/bremenkirax.png (http://abload.de/image.php?img=bremenkirax.png)
Quelle (http://cdn.c.photoshelter.com/img-get/I0000ZGG18U4jDhM/s/750/750/motivioFUL1150912069.jpg)








http://abload.de/img/banner_newsuurg0.png (http://abload.de/image.php?img=banner_newsuurg0.png)
http://abload.de/img/schmidti0pjn.png (http://abload.de/image.php?img=schmidti0pjn.png)
Quelle (http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/schmidt-l--und-henkel-stehen-sich-nach-dem-spiel-gegenueber--der-bayer-trainer-ist-noch-voller-emo-49680116-43738580/4,w=650,c=0.bild.jpg)




Roger Schmidt bezieht Stellung zu Öztunalis Kritik
In den Tagen nach dem Wutausbruch von Levin Öztunali beim Spiel gegen die Hertha kochten die Spekulationen in der Presse über. Gab es einen Eklat? Gab es eine Aussprache? Oder ist Öztunalis Zukunft praktisch besiegelt? Für Roger Schmidt war es Zeit, Stellung zu beziehen, nachdem er bisher ausschließlich geschwiegen hatte. Hier ein Ausschnitt aus dem kurzen Interview:

„Finden Sie die Kritik von Levin Öztunali gerechtfertigt?“
„Ich dachte, Sie nutzen die Möglichkeit und stellen zielführende Fragen.“

„Gab es denn anschließend eine Aussprache mit dem Spieler?“
„Ja natürlich. Als Trainer ist es meine Pflicht, solche Angelegenheiten anzusprechen, zu klären und dann auch aus der Welt zu schaffen.“

„Den Eklat gab es nach dem Spiel gegen die Hertha. Anschließend spielte Öztunali keine Minute mehr. Ist es das Ergebnis der Aussprache?“
„Nein. Bei mir zählt die Leistung im Training und in den Spielen. Wenn diese ausbleibt, spielt man nun mal nicht regelmäßig. Persönliche Differenzen – die es hier nicht gibt – spielen in der Personalentscheidung keine Rolle.“
[…]

„Eine Verlängerung der Zusammenarbeit mit Öztunali über den Sommer hinaus ist aber in weiter Ferne, oder?“
„Dass der Spieler unzufrieden ist, ist kein Geheimnis. Dementsprechend ist eine Einigung immer schwer und die Verhandlungen sind dann auch zäh.“


„Aber verlängern wollen Sie schon mit ihm?“
„Levin ist ein guter Kicker. Aber wenn ein Spieler unzufrieden ist, bringt es weder dem Spieler selbst, noch dem Verein etwas, mit allen Mitteln an der Zusammenarbeit festzuhalten.“






Jugendspieler vor Leistungscheck
Seit 2015 wurden sechs Spieler aus der eigenen U19 mit Profiverträgen ausgestattet. Dementsprechend groß sind auch die Erwartungen, was die stetige Entwicklung angeht. Für Rudi Völler und Roger Schmidt ist es die Aufgabe, diese Entwicklung immer wieder neu zu bewerten.

Genau solch eine Bewertung wird aktuell bei Bayer Leverkusen durchgeführt. Während Almen Arnold, Jiong Xie und Alex Garcia in Leverkusen sind, spielen Lee Zheng, Jean-Francois Van Eenoo und Shu Cui bei ihren Leihvereinen in den unteren Ligen Deutschlands.

Auf der Abschussliste sollen laut Insiderinformationen Lee Zheng und Jiong Xie stehen. Beide sind schon rund ein beziehungsweise eineinhalb Jahre im Verein, in der die Entwicklung zu Wünschen übrig lässt. Bei den anderen Vier Akteuren soll Rudi Völler mit der Entwicklung zufrieden sein; eine Trennung steht nicht im Raum

Trainerfuchs
25.02.2016, 16:56
Interessanter Teil zum Überblick über die einzelnen Ligen. Schade, dass es auf der XBOX One keine Möglichkeit gibt, auch die unteren Ligen zu simulieren. Oder doch? Keine Ahnung. Zur Debatte um Öztunali, deutet Schmidt den Abschied öffentlich an. Kann noch spannend werden, gehe aber mal von einem Abgang im Winter, spätestens im Sommer, aus.

LiLCheesy91
25.02.2016, 17:06
Sehr schöner Teil ... Bayern halt weiterhin eine Klasse für sich, aber mit dem Kader erwartet man auch nichts anderes. International sieht es für die deutschen Teams nicht perfekt aus, aber dennoch ist für alle das Weiterkommen machbar. Bisher nur der Bayern souverän ... auch die kurze Stellungnahme zu Öztunali weis zu gefallen

fcbwaldi
25.02.2016, 17:16
Klasse Übersicht samt Interview, schöne Abwechslung zu den Spielen! :)

GAD777
26.02.2016, 10:41
Mal wieder ein Blick über den Tellerrand hinaus auf die anderen Ligen... das gefällt mir immer gut... in der 2. Liga sind die üblichen Verdächtigen oben, ich persönlich hoffe dass Düsseldorf angreift... überraschend ist sicherlich der 8. Tabellenplatz von Osnabrück... schade dass in der 3. Liga Münster und Essen so weit unten stehen... und in der 3. Liga hoffe ich auf Aachen und Mannheim! Das kurze Interview mit Schmidt war gut geschrieben... er kam ziemlich genervt rüber und hat nur widerwillig die Fragen zu Öztunali beantwortet... hat mir gefallen! Mal schauen, was da noch kommt... momentan ist es nur schwer vorstellbar, dass der Spieler bleibt!

Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)

Dzagoev94
26.02.2016, 10:47
Mit einem 2:0 im Dragao sieht es in der Champions League schon wieder besser aus für dich, United lässt überraschend Punkte gegen Basel liegen. Blöd nur dass auch du gegen Basel nur remis spielst. Aber immerhin hast du die Schweizer so hinter dir gelassen. Es ist noch alles offen, Porto zwar mit ner miesen Hinserie, aber können dir im Rückspiel auch nochmal wehtun, mit einem Sieg gegen Basel und einem Punkt gegen Porto sollte Platz 2 aber drin sein.
Gegen die Hertha kassiert man die erste Saisonniederlage durch einen Treffer von Kokorin; dass der bei der Hertha anheuert.. Gegen Hoffenheim kannst du dann aber wieder dreifach punkten, mal wieder mit dem Minimalergebnis 1:0. Der Kontakt zu Platz zwei ist mit drei Punkten trotz Platz sieben noch sehr gut.

Kleiner Zwischenfall dann noch mit Öztunali, der seinen Unmut kundtut, daraufhin gibt es im Interview die üblichen Floskeln von Schmidt, mal schauen ob Öztunali noch eine Zukunft bei Bayer hat.
Der Überblick über die anderen Ligen und dem internationalen Geschäft wieder gewohnt gut von dir :yes:

Black_Tiger
26.02.2016, 10:51
Ein richtig toller Überblick mit einem sehr stark geschriebenen Interview.:good:Wäre echt schade wenn Öztunali nicht mehr bei Bayer spielen würde ich finde der passt da einfach perfekt hin.:yes:

RichardBarcelona
26.02.2016, 17:18
Ich hab da auch ein paar so Spieler, die sich einfach nicht entwickeln, aber Spieler aus der eigenen Jugend wegzugeben, die mich zumindest schon ein wenig überzeugt haben, einfach wegzugeben ist für mich verdammt schwer, geht es dir da auch so?
Guter Blick wieder in die unteren Ligen, ich hoffe Unterhaching schafft endlich mal den Aufstieg. Wäre schade, wenn Öztunali gehen würde, scheint mir nach den Aussagen aber nicht so, dass das über den Sommer hinaus nicht irgendwas passiert.

soerenfcn
27.02.2016, 09:26
In der Liga hängst du immer noch hinterher, so richtig will es da immer noch nicht laufen. Dennoch ist der Abstand zumindest auf Platz Zwei noch sehr gering. Der Überblick ist supi. Der Club steht auf Platz 1, sehr schön. :good: 1860 München scheint zurück zu kommen aber der BFC Dynamo braucht ja echt kein Mensch in der 3. Liga. :(

DZehn
29.02.2016, 17:58
Danke wieder für das Feedback! @Richard: Ja, ich finde es auch sehr schwer, eigene Jugendspieler zu verkaufen. Aber irgendwann muss man einfach "knallhart" sein, damit der Kader nicht unnötig groß wird :D


http://abload.de/img/004xom0.png (http://abload.de/image.php?img=004xom0.png)

http://abload.de/img/01aior8j.png (http://abload.de/image.php?img=01aior8j.png)
http://abload.de/img/01b6xq2t.png (http://abload.de/image.php?img=01b6xq2t.png)


BayArena - Am zehnten Spieltag trafen mit dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen zwei Verfolger aufeinander, die ein einziger Punkt trennte. Während Leverkusen in Bestbesetzung antrat musste Lucien Favre auf Seiten der Gäste Marvin Friedrich aufbieten, der den verletzten Nastasic ersetzen sollte.

Nach einer üblichen Abtastphase zweier Konkurrenten wurde es in Minute 25 das erste Mal spektakulär. Viktor Fischer spielte vom Flügel einen Pass ins Zentrum und bediente damit Kevin Kampl. Kampl, der sich im Formtief befindet, zeigte Selbstvertrauen und versuchte es direkt. Der Ball flog brandgefährlich auf das Schalker Tor, aber Ron-Robert Zieler machte sich ganz lang und lenkte ihn mit den Fingerspitzen ums Gehäuse. Die Schalker warteten ihrerseits auf Konterchancen, die sich nach 35 Minuten endlich ergab. Kampl spielte einen Fehlpass im Spielaufbau und brachte seine Hintermannschaft in arge Nöte. Über Kevin-Prince Boateng und Sané landete das Leder bei Choupo-Moting. Der frühere Mainzer hatte ungewönlich viel Raum und zog ab, scheiterte aber an Dragowski.

Nach dem Seitenwechsel übernahm die Werkself jedoch die Kontrolle über das bisher ausgeglichene Spiel. Kießling und Fischer kamen in den nächsten 20 Minuten zu Abschlüssen aus aussichtsreichen Positionen, doch die Präzision ließ mächtig zu wünschen übrig. Schalke war hier gut bedient, vor allem nachdem Kevin Volland kurz vor Schluss nur den Innenpfosten traf (86‘). Leverkusen nutzte seine Möglichkeiten innerhalb der 90 Minuten nicht und hätte dafür beinahe die Quittung bekommen, als Choupo Moting in der Nachspielzeit per Kopf den Abschluss suchte. Der Ball sprang jedoch von der Latte ins Toraus – 0:0

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Schalke
Schüsse: 8(4) - 5(2)
Ballbesitz: 52 - 48








http://abload.de/img/02ammqbb.png (http://abload.de/image.php?img=02ammqbb.png)
http://abload.de/img/02beaoq6.png (http://abload.de/image.php?img=02beaoq6.png)


BayArena – In der ersten Runde des DFB Pokals bietet sich den „Großen“ die angenehme Möglichkeit, kräftig zu rotieren und zu schonen. Auch Bayer machte davon Gebrauch und startete unter anderem mit Marc Brasnic in der Spitze und Schalke-Leihgabe Thilo Kehrer hinten rechts in die Begegnung mit Wehen Wiesbaden.

Der ebenfalls reinrotierte Marvin Stefaniak sorgte früh für Aufsehen, als er zunächst einen Freistoß gefährlich auf das Tor brachte (5‘), und wenig später mustergültig Marc Brasnic bediente. Der Kroate fackelte nicht lang, zog ab und netzte ein (15‘).

Viele Augen waren auch auf Levin Öztunali gerichtet, dem Roger Schmidt heute eine neue Chance gegeben hatte. Öztunali spielte solide, vergab jedoch nach 20 Minuten ein sicheres Tor. Reule hielt überragend. Vor der Pause scheiterte auch noch Brasnic und vergab die Entscheidung (41‘).

In Halbzeit Zwei verflachte die Partie. Leverkusens Offensivdrang wurde immer schwächer. Dennoch gab es noch Chancen, aber das Aluminium trennte Öztunali in Minute 61 von seinem Treffer, der so wichtig für ihn wäre.

Ein paar Augenblicke später zeigte dann der eingewechselte Hernandez seine Klasse und netzte ein, nachdem er zunächst den gegnerischen Verteidiger aussteigen ließ.

Einen Angriff hatten die Geste aus der dritten Liga jedoch, und der führte gleich zum Erfolg. Nach einer schönen Kombination kommt Book vor den passiven Leverkusenern an den Ball und trifft – 1:2! Trotz des knappen Ergebnisses war der Weiterkommen anschließend nicht mehr gefährdet.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Wehen Wiesbaden
Schüsse: 10(8) - 4(3)
Ballbesitz: 51 - 49


http://abload.de/img/02cszrri.png (http://abload.de/image.php?img=02cszrri.png)








http://abload.de/img/03ajiq04.png (http://abload.de/image.php?img=03ajiq04.png)
http://abload.de/img/03bemrmb.png (http://abload.de/image.php?img=03bemrmb.png)


Volkswagen Arena – Vor der Auswärtsreise nach Wolfsburg war klar, dass die Werkself nicht verlieren durfte, wenn man den Anschluss nach oben nicht ganz verlieren wollte. Dieter Hecking schenkte den Neuzugängen Hector Villalba und Yassim Ben Yedder das Vertrauen und brachte sie von Beginn an.

An ihnen sollte es auch nicht scheitern, wie man schnell erkennen konnte. Denn die Defensive rund um Klose, Naldo und Co. Wies eklatante Schwächen im Stellungsspiel auf. Die Abstimmung passte überhaupt nicht, weshalb Leverkusen sofort brandgefährlich war. Bereits nach sechs Minuten klingelte es das erste Mal im Kasten von Diego Benaglio und es war niemand anderes, als Kevin Kampl! Jeder hoffte, dass sein Knoten nun endlich aufgegangen sei, jedoch wird man auf diese Frage so schnell keine Antwort bekommen, weil sich Kampl kurz nachdem er eine zweite Chance vergab (9‘) verletzte und der Werkself nun rund acht Wochen fehlen wird.

Roger Schmidt brachte als Ersatz Julian Brandt auf die Zehn, was dem Spiel keinen Abbruch tat. Von den Gastgebern gab es nach vorne herzlich wenig, zu schnell war der Ball wieder weg. Aber wenn was ging, dann über die Neuen, wie auch nach 20 Minuten. Hector Villalba spielte zunächst Wendell schwindelig, ehe er in die Mitte flankte. Ben Yedder schraubte sich hoch und ließ Toprak wirklich alt aussehen. Der 20-Millionen-Mann nickte ungefährdet zum überraschenden Ausgleich ein.

Jedoch gab der Ausgleich den Gastgebern keine Sicherheit. Stattdessen startetet Leverkusen einen Sturmlauf nach dem anderen, sodass die erneute Führung durch Chicharito (36‘) nur eine Frage der Zeit war.

Im zweiten Abschnitt vergaben der Mexikaner und der eingewechselte Kevin Volland gleich drei Eins gegen Eins Situationen; Benaglio vertagte die Entscheidung. Diese fiel aber in der 77. Spielminute, in der Kevin Volland endlich auch zum Torerfolg kam. Nach Hereingabe von Donati hielt der Ex-Hoffenheimer den Fuß hin und erzielte das 3:1.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Wolfsburg - Leverkusen
Schüsse: 4(2) - 14(7)
Ballbesitz: 52 - 48


http://abload.de/img/03cvrq9p.png (http://abload.de/image.php?img=03cvrq9p.png)








http://abload.de/img/04aw2rfr.png (http://abload.de/image.php?img=04aw2rfr.png)
http://abload.de/img/04bfqorq.png (http://abload.de/image.php?img=04bfqorq.png)


BayArena – Wenige Tage später ging es für die Werkself vor heimischer Kulisse gegen den FC Porto. Der FC Porto stand seinerseits mit dem Rücken zur Wand und musste unbedingt punkten, um die Tür zum Achtelfinale offen zu halten.

Und das merkte man den Portugiesen sofort an, denn Bartlomiej Dragowski war bereits nach zwei Minuten geschlagen. Allerdings ging die Fahne hoch und revidierte den Treffer umgehend. Zuvor scheiterte Aboubakar am Innenpfosten. Bayer fand hier überhaupt nicht in die Begegnung. Die Gastgeber waren mit dem überaus starken Gegenpressing völlig überfordert, die Schüsse prasselten nur so auf Dragowski ein, der ein ums andere Mal die Situationen entschärfte. Erst parierte er eine große Chance von Aboubakar (5‘) ehe er Brahimis Schuss an den Pfosten lenkte (9‘).

Nach Portos Offensivfeuerwerk zu Beginn schafften es die Leverkusener dann schließlich das Spiel weitestgehend zu neutralisieren. Nach vorne ging zwar immernoch nichts, jedoch wurden die Abschlüsse der Gäste seltener. Bis auf eine gute Möglichkeit durch Corona gelang den Portugiesen nicht mehr viel (24‘).

Kurz vor der Pause gab es dann den ersten Lichtblick für die heimischen Fans, als Öztunali Iker Casillas herausforderte (42‘).

Nach dem Wiederanpfiff passierte zunächst garnichts, bis zur 58. Minute. Julian Brandt nahm über Links Tempo auf und fand Levin Öztunali. Der Kampl-Ersatz drehte sich geschickt um die eigene Achse und schickte den eingelaufenen Daniel Amartey. Amartey fackelte nicht lange, nutzte seine Geschwindigkeit und buchsierte den Ball an Casillas vorbei ins Netz – das glückliche 1:0 für Bayer (58‘)!

In den nächsten 25 Minuten konzentrierte sich der Bundesliga-Vertreter auf das Verteidigen und gezielte Nadelstiche durch Konter. Genau solch einen verwandelte der eingewechselte Stefan Kießling zur Vorentscheidung (82‘). In Folge dessen hätten die Gäste aus Portugal zwar noch treffen können, doch heute sollte es nicht sein. Mit drei Torschüssen gewinnt Leverkusen diese wichtige Partie im Kampf um das Achtelfinale.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Porto
Schüsse: 5(3) - 8(5)
Ballbesitz: 50 - 50

DIE KONKURRENZ
Manchester United 3:1 FC Basel

DIE TABELLE
Manchester United - 10 Punkte
Bayer Leverkusen - 7 Punkte
FC Basel - 3 Punkte
FC Porto - 1 Punkt


http://abload.de/img/04chcop0.png (http://abload.de/image.php?img=04chcop0.png)









http://abload.de/img/05a0iphn.png (http://abload.de/image.php?img=05a0iphn.png)
http://abload.de/img/05bbqo2d.png (http://abload.de/image.php?img=05bbqo2d.png)


BayArena – Wer hätte gedacht, dass bei der Begegnung Leverkusen gegen Hannover die Gäste aus Niedersachsen die Favoritenrolle inne haben würden. Ein Blick auf die Tabelle erklärte auch warum, denn die 96er standen mit 25 Zählern unangefochten auf Platz Zwei, während die Werkself nur 20 Punkte auf dem Konto hatte.

Roger Schmidt musste auf der Spielmacherposition jedoch improvisieren, da Öztunali nach dem Champions-League-Spiel noch nicht fit genug für einen Einsatz war. Und da Mehmedi weiterhin mit seiner Genesung beschäftigt ist, durfte Marc Brasnic auflaufen.

Der junge Kroate machte seine Sache jedoch gut und hatte auch gleich die ersten beiden Möglichkeiten der Partie nach zwei beziehungsweise 24 Minuten. Hannover stand wie gewohnt hinten absolut sicher und setzte nach vorne immer wieder Nadelstiche. Diese Taktik führte auch heute zum Erfolg, denn nach einem Konter scheiterte Uffe Bech an der Latte (23‘). Der Abpraller landete jedoch bei Edgar Prib, der abzog. Donati lenkte seinen Schuss so unglücklich ab, dass Melvüt Erdinc nur noch den Kopf hinhalten musste – 1:0 für die Hannoveraner!

Im weiteren Verlauf tat sich Bayer sehr schwer und kam kaum zu Chancen. Ein Distanzschuss von Kießling nach dem Seitenwechsel streifte zwar den Pfosten, aber mehr war nicht drin. Erst kurz vor Schluss kam Kieß frei vor Samuel Radlinger zum Kopfball, doch der 96er Schlussmann reagierte überragend und hielt den Auswärtssieg fest.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Hannover
Schüsse: 15(7) - 6(5)
Ballbesitz: 48 - 52


http://abload.de/img/05cq2o4v.png (http://abload.de/image.php?img=05cq2o4v.png)


http://abload.de/img/tabelle48qy4.png (http://abload.de/image.php?img=tabelle48qy4.png)
+++ Hannover 96 erobert die Liga +++
+++ Bremen kommt mit Doppelbelastung nicht klar +++
+++ Jens Keller bei Frankfurt vor dem Aus? +++










http://abload.de/img/banner_newsswqot.png (http://abload.de/image.php?img=banner_newsswqot.png)


Personalsorgen bei Bayer Leverkusen
Erst war die Spielmacherposition das Sorgenkind bei der Werkself, als Kevin Kampl in einem Formtief steckte und Levin Öztunali als Ersatz alles anderes als glänzte. Doch nach der Verletzung von Kampl, die er sich im Spiel gegen den VfL Wolfsburg zugezogen hatte, wird aus dem Sorgenkind ein echtes Problem. In den darauffolgenden Spielen rotierte Roger Schmidt reichlich. Zunächst spielte Öztunali in der Champions League von Beginn an, überzeugte dort aber nicht, sodass er sich im Hand-Umdrehen wieder auf der Bank wiederfand. Stattdessen bekam der junge Marc Brasnic die Chance, sich zu beweisen – mit Erfolg.

Dennoch ist er wohl keine Dauerlösung, sodass nicht wenige auf die Genesung von Admir Mehmedi warten. Oder aber die Problematik rund um Öztunali regelt sich überraschenderweise durch gute Leistungen seinerseits.




Wichtige Wochen für die Zukunftsplanung
Wenn das Transferfenster im kommenden Januar öffnet, sind Schnäppchenjäger auf der Pirsch, um ablösefreie Deals für den darauffolgenden Sommer unter Dach und Fach zu bringen. Auch Spieler von Bayer Leverkusen sind im Blickfeld, denn neben Stefan Kießlings Kontrakt laufen auch die Verträge von Ömer Toprak und Javier Hernandez aus. Während für „Kieß“ wohl nur eine Verlängerung oder das Karriereende in Frage kommt, ist die Zukunft der beiden anderen absolut offen. Chicharito ist nicht unangefochten Stammspieler, was dem Clubinternen Top-Torjäger der vergangenen zwei Jahre sicher nicht schmecken dürfte. Ömer Toprak ist mit seinen 28 Jahren genau in dem Alter, in dem der nächste Vertrag entscheidend sein könnte. Ist Bayer Leverkusen dann noch die richtige Adresse für den türkischen Innenverteidiger?


http://abload.de/img/kamplv3ofs.png (http://abload.de/image.php?img=kamplv3ofs.png)
Quelle (http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/3000/artikel/835297/kampl_schmidt-1442477289_zoom48_crop_800x600_800x600+304+110.jpg )

Trainerfuchs
29.02.2016, 19:03
Solide Ergebnisse. Gegen die großen beziehungsweise formstarken Teams wie Schalke und Hannover, hat es zwar nicht zu drei Punkten gereicht, sonst aber immer die volle Ausbeute und im Pokal eine Runde weiter. Sollten sich im Winter erneut Leistungsträger verabschieden, dürfte das schon ein schwerer Schlag sein für die kommende Spielzeit..

Ramelow28
29.02.2016, 21:45
WOW ! Hab mich ében durch die letzten 2 Monate gelesen und muss sagen, deine Storys begeistern mich immer wieder mit am meisten. Aktuell sehe ich deine Story für mich auch auf "Platz 1", ich finde es unglaublich spannend und realistisch.
Die Ergebnisse sind ja soweit in Ordnung, gegen Hannover kann man in der Verfassung mal verlieren, mit dem Anspruch, den man in Leverkusen mittlerweile hat, sollte man die Heimspiele aber eigentlich dominanter gestalten. Es mag ja vielleicht an den vielen Verletzungen liegen. (Hannover aus Niedersachsen, nicht aus HESSEN :). 1. Zeile des Spielberichts)
Ansonsten bin ich gespannt, wie die Saison nach der bitteren Vizemeisterschaft gestaltet werden kann, insbesondere nach den, wie ich finde, sehr schmerzhaften und etwas unzureichend kompensierten Abgängen.

RichardBarcelona
29.02.2016, 23:19
Du spielst weiterhin konstant, auch wenn dein Team spielerisch scheinbar nicht wirklich überzeugen kann. In der CL bist du auf einem guten Weg und in der Liga ist Platz 3 auf jeden Fall schnell erreicht, zu den ersten beiden ist ein kleiner Abstand. Ich hoffe, auch wenn ich nicht daran glaube, dass Hannover den Bayern lange Paroli bieten kann, oder aber die Bayern brechen ein und es können mehrere Teams aufschließen. Dass sich Kampl verletzt hat ist natürlich nicht gut, vielleicht kommt er danach aber mit der alten Form wieder zurück.

Gandalf
01.03.2016, 07:09
Es ist irgendwie wieder alles dabei. Klasse Siege gegen die Wölfte und Porto, eine Niederlage gegen starke Hannoveraner und die
weiter anhaltende Personalsituation. In der Liga sind es schon acht bzw. zehn Punkte auf die Spitze - da muss nun schon eine
Serie kommen, um ganz oben ran zu kommen. Die Champions Leauge wird wohl im nächsten Spiel endschieden, wobei ich da
fest mit einem Weiterkommen rechne!

MW2020
01.03.2016, 08:10
leider habe ich den vorigen bericht übersehen...war aber wie immer toll aufbereitet...freut mich das 1860 wohl wieder bald in Liga 2 spielen wird...Hannover ist echt die absolute Überraschung...würde mich aber nicht wundern wenn sie einen einbruch bekommen würden in der 2. Saisonhälfte...Frontzeck ist soviel Erfolg ja nicht gewohnt ;)...zu den spielen: wichtiger sieg in der Champions league...in der Liga schwächelst du aber wieder und kämpfst anstatt um die Meisterschaft heuer um die Europa league bzw. Champions league quali....in der öztunali Personalie erwarte ich einen abgang im winter....und im Gegenzug einen topo Transfer für das offensive Mittelfeld....ich glaube du musst etwas nachbessern im winter um die saisonziele zu erreichen...
tolle teile wieder, die du hier präsentierst....:good:

GAD777
01.03.2016, 09:55
Ein recht erfolgreicher Bericht der Leverkusener... in der Bundesliga gab es ein 0:0 zu Hause gegen Schalke, ein 3:1 Auswärtssieg in Wolfsburg und eine 0:1 Heimniederlage gegen überraschen starke Hannoveraner... somit steht die Werkself aktuell auf dem 6. Tabellenplatz aber bis zu den CL Rängen sind es nur 2 Punkte, von daher alles ok am Rhein... ganz oben eilen die Bayern davon und wie es aussieht, kann nur Hannover mithalten aber das wird denen auf Dauer wohl nicht gelingen?! Im DFB-Pokal konnte man Wehen-Wiesbaden knapp mit 2:1 ausschalten und in die nächste Runde einziehen... und in der CL gab es einen wichtigen 2:0 Heimerfolg gegen Porto... sportlich sieht es gut aus unter dem Bayer Kreuz!

Von Personalsorgen kann ich ein Lied singen, solch eine Phase hab ich mit Wigan in der letzten Saison auch durchgemacht, es haben eigentlich ständig 1-2 Stammspieler gefehlt und das muss ein Kader erst einmal auffangen!

Die Gerüchte zu möglichen Abgängen waren auch sehr interessant... Toprak ist ein wichtiger Mann und man sollte versuchen, ihn zu halten... bei Kießling und Hernandez sieht es etwas anders aus, meistens kann nur einer spielen und einen Kießling darf man als Bayer 04 einfach nicht abgeben, das verbietet sich eigentlich von selbst, von daher wäre ein Hernandez Abgang wohl naheliegend... allerdings auch nicht zwingend notwendig! Und Öztunali ist ja auch noch in der Verlosung... über ihn könnte man nachdenken und dafür einen "Knaller" für das offensive Mittelfeld holen! Mal schauen, wie es weitergeht?!

Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)

Dzagoev94
01.03.2016, 12:35
In der Liga kann man einen wichtigen Dreier gegen Wolfsburg landen, die aktuell nur noch 2 Zähler vor der Werkself stehen. Der Punkt gegen Schalke war dem Spielverlauf nach zu wenig, jedoch hätte man dieses Spiel am Ende auch verlieren können. Die einzige Niederlage des Teils gab es gegen die überragenden Hannoveraner, die sich mit diesem Sieg als Bayern Verfolger Nummer Eins herauskristallisieren. Die Plätze hinter den beiden Teams sind dagegen hart umkämpft, mit der Verletzung von Kampl wird diese Situation dort sicher nicht einfach.

Im Pokal hat man die Pflichthürde Wiesbaden mit 2:1 lockerer genommen als es das Ergebnis am Ende vermuten lässt und nach dem Sieg gegen Porto stehen die Chancen auf das Achtelfinale mehr als gut, ein Punkt gegen Basel würde schon reichen.

fcbwaldi
01.03.2016, 13:52
Ganz gute Ergebnisse in der Liga - 0:0 gegen Schalke ist allemal ok, 3:1 gegen Wolfsburg sehr gut - einzig die Niederlage gegen Hannover tut den Leverkusenern ein bisschen weh, wenn man auf die Tabelle schaut. Oben ist es recht eng, allerdings erst nach dem FC Bayern, der mit 10 Punkten Bayer schon fast enteilt ist. Hannover richtig stark, deshalb die Niederlage sogar verständlich.
Zwei Siege in Pokal und Champions League, schön auch, dass Volland und Amartey immer besser in Form kommen. Wer ist eigentlich Stefaniak? Habe das wohl mal überlesen...

LiLCheesy91
01.03.2016, 17:05
Diesmal hast du etwas federn gelassen in der Bundesliga und langsam muss man besser auftreten. In der CL hingegen gewinnst du ein wichtiges Spiel gegen den FC Porto und im DFB-Pokal ein knapper Sieg über Wehen. Bisher läuft es offensiv nicht so gut wie in der letzten Saison, denke der Abgang von Bellarabi macht sich weiterhin bemerkbar

Humbratis
02.03.2016, 19:31
Wieder (wie immer) ein sehr guter Teil. In der Liga fast nur gute Ergebnisse (abgesehen von der Heimniederlage gegen Hannover). Daneben gab es aber auch ein 0:0 gegen Schalke, sowie ein 3:1-Auswärtssieg in Wolfsburg.
In den anderen Wettbewerben setzt du auch Ausrufezeichen! Im Pokal das 2:1 gegen Wehen Wiesbaden sicher unter der Kategorie Pflichtsieg zu verbuchen - das 2:0 gegen Porto in der CL-Gruppe war natürlich enorm wichtig!

DZehn
03.03.2016, 09:06
Danke Euch wieder für das Feedback! Ob Hessen oder Niedersachsen, who cares :P Nein Spaß beiseite, hab wohl während des Schreibens irgendwie an Frankfurt gedacht :D


http://abload.de/img/banner_newsztq1g.png (http://abload.de/image.php?img=banner_newsztq1g.png)
http://abload.de/img/kieaop39.png (http://abload.de/image.php?img=kieaop39.png)
Quelle
(http://www.fussball.news/app/uploads/2016/01/GettyImages-468587608.jpg)


Kießling bleibt weiteres Jahr unter dem Bayer-Kreuz
Erfreuliche Nachrichten! Die aktive Club-Legende Stefan Kießling hat sich nach unkomplizierten Verhandlungen gegen ein Karriereende entschieden und bleibt der Werkself ein weiteres Jahr bis 2019 erhalten. „Wir sind unheimlich glücklich, dass Stefan sich dafür entschieden hat, weiter zu machen. Das Zeug dazu hat er auf alle Fälle noch; er beweist es Woche für Woche. Und mit seinem Einsatz, seiner Mentalität und seinem Wert hilft er der Mannschaft und den Fans ungemein weiter“, kommentierte Rudi Völler den erfolgreichen Vertragsabschluss. Stefan Kießling spielt seit 2006 in Leverkusen und hat sich mit unzähligen Toren auf den zweiten Platz der ewigen klubinternen Torjägerliste geschossen – und in die Herzen der Fans.










http://abload.de/img/00d0rtk.png (http://abload.de/image.php?img=00d0rtk.png)



http://abload.de/img/01a4crec.png (http://abload.de/image.php?img=01a4crec.png)
http://abload.de/img/01b1uoc5.png (http://abload.de/image.php?img=01b1uoc5.png)


Rhein-Energie Stadion - Wie so oft in den vergangenen Jahren war das Derby zwischem dem 1. FC Köln und Bayer Leverkusen erneut ein Fussballspektakel. Auf Seiten der Leverkusener fehlte nur Kevin Kampl verletzungsbedingt. Seine Position nahm Levin Öztunali ein und machte seine Sache gut.

Bayer war seit Punkt 15:30 das aufgewecktere Team und strahlte riesige Offensivkraft auf. Glück für den FC, dass Timo Horn immernoch den Kasten der Geißböcke hütet, denn der Torhüter vereitelte die frühen Versuche von Stefan Kießling (3‘) und Lars Bender (9‘).

Die Offensivpower ließ auf Seiten der Gäste die Defensive jedoch schläfrig werden. Pabón und Vogt wurden in kurzer Zeit zwei Mal gefährlich in Szene gesetzt, Dragowski war jedoch zur Stelle (17‘ | 19‘).

Zehn Minuten später stand dann der Schiedsrichter im Mittelpunkt, der auf den Elfmeterpunkt zeigte. Trotz riesiger Aufregung im ganzen Rhein Energie Stadion blieb er bei der richtigen Entscheidung, denn in der Wiederholung war deutlich zu sehen, dass Christoph Kramer unsanft von Dominique Heintz zu Fall gebracht worden war. Den fälligen Strafstoß verwandelte Stefan Kießing zum 1:0 (26‘). In Folge dessen konzentrierten sich die Leverkusener nun darauf, fehlerfrei zu spielen und nichts zuzulassen. Dem FC gelang dies nicht, denn ein Ballverlust von Vogt leitete das 2:0 durch Levin Öztunali ein (45‘).

Nach der Pause wurde aber schnell deutlich, dass die Hausherren hier noch etwas vorhatten. Pabón scheiterte an Dragowski (46‘). Nachdem Volland (50‘) und Öztunali (57‘) die Entscheidung auf dem Fuß hatten, kam es vor dem Anschlusstreffer von Yannick Gerhardt zu einer strittigen Szene. Yuya Osako rannte unmittelbar davor Kyriakos Papadopoulos um, der zum Tackling gegen den Ballführenden Vogt ansetzte. Ein klares Foul, dass der Schiedsrichter nicht ahndete. Dadurch war der Weg frei, Vogt spielte auf Gerhardt, der nur noch einnetzen musste – 2:1.

In der Schlussviertelstunde wurde es aufgrund des Spielstands sehr heiß, Köln war drauf und dran, den Zwei-Tore-Rückstand vollständig aufzuholen. Drei Minuten vor dem Ende startete Osako wieder über den Flügel, brachte jedoch nicht die Flanke in den Strafraum, sondern legte ab auf den sich lösenden Pabón, der den Ball humorlos ins Netz hämmerte – der Ausgleich!

Bayer 04 hatte schon lang nichts mehr zustande gebracht, weshalb nach vorne auch kaum etwas zu erwarten war. Doch in der Nachspielzeit bekam Volland den Ball auf dem Flügel. Der Ex-Hoffenheimer ging ins Dribbling, ließ drei Gegenspieler stehen und schoss dann aus spitzem Winkel aufs Tor. Timo Horn kam nicht ran – 3:2! Derbysieg!

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Köln - Leverkusen
Schüsse: 6(2) - 11(7)
Ballbesitz: 45 - 55



http://abload.de/img/01c7qoxg.png (http://abload.de/image.php?img=01c7qoxg.png)









http://abload.de/img/02avtp5x.png (http://abload.de/image.php?img=02avtp5x.png)
http://abload.de/img/02buhrfk.png (http://abload.de/image.php?img=02buhrfk.png)


BayArena – Unter der Woche ging es gegen Manchester United für beide Vereine darum, engültig das Achtelfinalticket zu ziehen. Das Hinspiel gewann die Seite von Louis van Gaal mit 1:0. Im Vergleich zum Derbysieg vom Samstag änderte Roger Schmidt gleich drei Stellschrauben: Hernandez kam für Kießling, Fischer für Brandt und Daniel Amartey für Christoph Kramer.

Die ersten Minuten der Partie plätscherten dahin, beide Seiten neutralisierten sich nahezu vollständig. Wenn es Torabschlüsse gab, dann aus der Distanz. Amartey (10‘) und Öztunali (27‘) auf der einen, Hakan Calhanoglu (13‘) auf der anderen Seite engagiert, doch ihre Schüsse waren nicht erfolgreich.

Nach 35 Minuten blitzte dann aber die Klasse der Red Devils auf. Blitzschnelles Passspiel, starke Kombination, Juan Mata, 1:0. Bayer war in dieser Situation einfach machtlos. Toprak, Tah und Co. Kamen immer einen Schritt zu spät und konnten den Einschlag nicht verhindern.

Sofort war klar, dass es die Werkself nun sehr schwer haben würde, zurück zu kommen, weshalb sich Roger Schmidt offenbar eine Strategie für den Wiederanpfiff überlegt hatte. Mit unglaublicher Geschwindigkeit ging es sofort auf das Tor der Gäste. Chicharito passte zu Volland, der aus halbrechter Position nicht lange fackelte und Bernd Leno überwand – 1:1!

Mit dem Unentschieden wären beide Seiten sicher weiter und das schien den Verantwortlichen auch bewusst gewesen zu sein. Doch dann wurde es kurios: In der 79. Minute nimmt Smalling eine Bogenlampe auf der Grundlinie an und rennt in Richtung Bernd Leno. Leno war sichtlich überfordert mit der Aktion seines Mitspielers und wusste nicht wohin. Während Smalling sich vorbeidrängelte, witterte der eingewechselte Stefaniak die Chance und lief zum Ball. Leno hielt den Fuß raus und brachte Stefaniak zu Fall – Elfmeter – Chicharito – 2:1 !

Doch die Klasse der Red Devils vereitelte schlussendlich doch noch den Sieg, denn Wayne Rooney setzte das Spielgerät kurz vor Schluss genau in den Knick (86‘).

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Manchester
Schüsse: 12(6) - 6(5)
Ballbesitz: 49 - 51

DIE KONKURRENZ
FC Porto 2:0 FC Basel

DIE TABELLE
Manchester United - 11 Punkte
Bayer Leverkusen - 8 Punkte
FC Porto - 4 Punkte
FC Basel - 3 Punkte



http://abload.de/img/02c9ypiy.png (http://abload.de/image.php?img=02c9ypiy.png)









http://abload.de/img/03aetobr.png (http://abload.de/image.php?img=03aetobr.png)
http://abload.de/img/03bz4odu.png (http://abload.de/image.php?img=03bz4odu.png)


BayArena – Bei Bayer Leverkusen gab es gegen das Tabellenschlusslicht aus Kaiserslautern reichlich Rotation. Unter anderem rückten André Ramalho, Marc Brasnic und Thilo Kehrer in die Startformation. Auch wenn diese Elf nicht so eingespielt war, reichte es locker aus, um die sichtlich überforderten roten Teufel in die Schranken zu weisen. Marc Brasnic eröffnete den Torregen nach zwölf Minuten, wenig später legte Brandt mit seiner zweiten Chance nach (30‘), nachdem er nach sechs Minuten noch das Tor verfehlte. Nach dem 3:0 durch Ramalho in Halbzeit Zwei feierte auch noch der 18 jährige Alex Garcia sein Pflichtspieldebüt bei Bayer Leverkusen.

Den Ehrentreffer für die Gäste legte Papadopoulos mit einem katastrophalen Fehlpass auf, Marc Brasnic stellte mit dem Schlusspfiff jedoch den alten Abstand wieder her (89‘).

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Kaiserslautern
Schüsse: 14(9) - 6(5)
Ballbesitz: 51 - 49



http://abload.de/img/03cy7rei.png (http://abload.de/image.php?img=03cy7rei.png)









http://abload.de/img/04a6qpli.png (http://abload.de/image.php?img=04a6qpli.png)
http://abload.de/img/04bbpoux.png (http://abload.de/image.php?img=04bbpoux.png)


Commerzbank Arena – Auch in Frankfurt lief Bayer Leverkusen nicht in Bestbesetzung auf. Marc Brasnic verdiente sich einen weiteren Startelfeinsatz mit seinen zwei Treffern gegen Kaiserslautern, aber auch Dudziak, Ramalho und Kehrer blieben in der ersten Elf.

Nach den zuletzt tor- und szenenreichen Spielen mit Leverkusener Beteiligung war es gegen Frankfurt eher ein Langeweiler. Bayer war von Anfang bis Ende die bessere Mannschaft und erspielte sich mehr oder weniger gute Chancen. Fischer (10‘ | 28‘) und Mehmedi (12‘) verpassten es, das Spiel früh zu entscheiden. Die abstiegsbedrohten Hausherren hatten im gesamten Verlauf nur zwei nennenswerte Torabschlüsse durch Luc Castaignos (17‘ | 51‘), die für Bartlomiej Dragowski allerdings nur eine Aufwärmübung waren.

Nachdem auch der eingewechselte Levin Öztunali nach 63 Minuten eine hundertprozentige Torchance liegen ließ, zweifelte die Werkself langsam an den drei Punkten. Doch mit Chicharito kam neue Torgefahr auf das Grün und prompt klingelte es im Kasten der Frankfurter Eintracht (69‘); der Mexikaner traf zur Führung. Wenig später stellte André Ramalho den Endstand her (80‘).

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Frankfurt - Leverkusen
Schüsse: 5(1) - 14(8)
Ballbesitz: 48 - 52



http://abload.de/img/04c08r56.png (http://abload.de/image.php?img=04c08r56.png)


http://abload.de/img/tabellej8o5z.png (http://abload.de/image.php?img=tabellej8o5z.png)







http://abload.de/img/05aplp6y.png (http://abload.de/image.php?img=05aplp6y.png)
http://abload.de/img/05b7eol6.png (http://abload.de/image.php?img=05b7eol6.png)


St. Jakob Park – Der letzte Spieltag in der Champions League Gruppenphase war für Bayer Leverkusen nur ein auslaufen. Zwar hatte man mit zwei Zählern Rückstand auf Manchester United noch theoretische Chancen auf den Gruppensieg. Da man aber das direkte Duell verloren hatte, waren die Chancen sehr gering.

Im St. Jakob Park in Basel lief dementsprechend eine B-Elf im heute weißen Trikot auf. Neben Brasnic, Stefaniak, Kehrer und Dudziak überraschte Schmidt vor allem mit der Startelfnominierung von Alex Garcia und dem erst 16 jährigen Torhüter Almen Arnold, der damit sein zweites Profispiel absolvierte. Zuvor debütierte der Schweizer im DFB Pokal gegen Wehen Wiesbaden.

Das Spiel war nicht sehr spektakulär. Die Werkself war nicht nur schlecht eingespielt, sondern aufgrund der letzten Wochen auch sichtlich erschöpft. Der FC Basel war durchweg die bessere Mannschaft, kreierte mehr Tormöglichkeiten und lag nach 90 Minuten verdient durch Tore von Michael Lang (27‘) und Breel Embolo (80‘) in Front. Damit ziehen die Schweizer immerhin das Ticket für die K.O.-Phase der Europa League!

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Basel - Leverkusen
Schüsse: 7(5) - 4(1)
Ballbesitz: 50 - 50

DIE KONKURRENZ
FC Porto 1:1 Manchester United

DIE TABELLE
Manchester United - 12 Punkte
Bayer Leverkusen - 8 Punkte
FC Basel - 6 Punkte
FC Porto - 5 Punkte



http://abload.de/img/05c1qpg9.png (http://abload.de/image.php?img=05c1qpg9.png)







http://abload.de/img/banner_newsztq1g.png (http://abload.de/image.php?img=banner_newsztq1g.png)
http://abload.de/img/toprakxbqyh.png (http://abload.de/image.php?img=toprakxbqyh.png)
Quelle (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Bilder/oemer-toprak-600.jpg)



Auch Toprak bleibt
Nach der Verlängerung von Bayer Leverkusen mit Stefan Kießling, gelang es Sportchef Rudi Völler auch, den türkischen Stammverteidiger Ömer Toprak zum Bleiben zu bewegen. Der 28 Jährige liebäugelte zunächst mit dem Gedanken, mögliche Offerten, die im Winter eingehen könnten, abzuwarten und auf Basis dessen seine Entscheidung zu fällen. Doch nun verlängert Ömer Toprak um ein Jahr bis 2019 – zu deutlich verbesserten Konditionen. Toprak wechselte im Sommer 2011 vom SC Freiburg zu Bayer Leverkusen und war damit erst bei zwei Stationen in seiner Profikarriere

Gandalf
03.03.2016, 11:40
Sehr sehr interessante Spiele, gerade in der Champions League. Aber fangen wir mal in der Bundesliga an, wo du langsam aber sicher
die Verbindung zu den Top-Teams wieder herstellen kannst und das auch mit drei wichtigen Erfolgen untermauerst. Wichtig war hier
natürlich das Derby! In Europa leider "nur" ein Remis, was ja aber am Ende dennoch reicht - sehr gut. Die Vertragsverlängerungen sind
sinnvoll, gerade Kießling ist ja ein absoluter Führungsspieler.

Black_Tiger
03.03.2016, 19:25
So langsam schaffen die Leverkusener in der Bundesliga den Anschluss an die Top Teams in der Tabelle wieder , sehr schön.:good:
Zwei wichtige Vertragsverlängerungen gibt es zu verkünden, finde ich sehr sinnvoll mit Toprak und Kießling verlängert zu haben.:yes:
In der CL gab es nen Ausrutscher gegen den schweizerischen Erstligisten FC Basel, dafür konnte man Manchester United mit van Gaal nen Remis abknöpfen. Und bleibt zweiter hinter den Red Devils. Insgesamt wieder ein rundum gelungener Bericht.:good:

Dzagoev94
03.03.2016, 21:07
Sehr geil dass du mit Kießling verlängerst! Aus FIFA Sicht wäre es sicherlich klüger für ihn noch ein Bisschen Ablöse zu kassieren, doch er ist halt ne Clublegende, richtige Entscheidung ihn zu halten! Auch Topraks Vertrag wurde verlängert, der Innenverteidiger zählt zu den Stammspielern und somit ebenfalls eine klasse Meldung.
Sportlich beginnt der Part direkt mal mit einem wahnsinnigen Derby gegen die Kölner, die eigentlich kurz vor Schluss das Remis eintüten, doch Bayer schlägt durch Volland nochmal zurück und holt somit den Dreier, was für ein Spiel. Kaiserslautern wird dann mit 4:1 aus dem Stadion geschossen, gegen Frankfurt müssen sich die Fans lange gedulden ehe es am Ende doch noch die verdienten drei Punkte gab.
Mit diesen drei Siegen behauptet man den dritten Rang in der Tabelle, Bayern scheint diese Saison wohl zu stark zu sein.
In der Königsklasse sorgt Rooney kurz vor dem Ende dafür dass es am Ende nur einen statt drei Punkte gibt. Am Ende aber verkraftbar, da dass Achtelfinale damit schon sicher ist. So kann man im letzten Spiel gegen Basel mit einer rotierten Elf antreten. Für Bayer ist die 0:2 Niederlage am Ende egal, Porto wird aber sicherlich ein paar unschöne Worte in Richtung Werkself abgelassen haben :sarcastic::sarcastic:

GAD777
04.03.2016, 09:26
Die Werkself ist in der Bundesliga zurück in der Spur... das Derby in Köln war dramatisch aber man hat letztendlich mit 3:2 die Oberhand behalten... zunächst hat der FC in der 87. Minute zum 2:2 ausgeglichen aber Volland gelang in der 90. Minute der Siegtreffer für Bayer 04... sehr gut! Es folgte ein klares 4:1 zu Hause gegen Kaiserslautern und ein 2:0 Auswärtssieg in Frankfurt... somit steht man aktuell auf dem 3. Platz und in Hannover (vier Punkte Vorsprung) auf den Fersen! In der CL lief es nicht ganz so rund... zu Hause in der BayArena gab es nur ein 2:2 gegen Manchester United (Rooney mit dem späten Ausgleich) aber es reichte noch zum Weiterkommen... das letzte Spiel beim FC Basel (0:2) war dann egal... die Schweizer sichern sich somit noch die EL!

Sehr geil finde ich, dass man mit Kießling UND Toprak verlängert hat... zwei Spieler, die seit Jahren im Team stehen und auch für die Fans wichtig sind... Identifikationsfiguren wie man so schön sagt! Es läuft momentan gut unter dem Bayerkreuz!

Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)

LiLCheesy91
04.03.2016, 16:15
In er Liga läuft es wieder besser bei den Leverkusenern ... das spiegelt sich sofort deutlich in der Tabelle wieder. Dazu das Weiterkommen in der Champions League. Vollkommen richtig, dass du beim letzten Spiel die B-Elf einsetzt, wenn es um nichts mehr geht bzw. schon klar ist das man durch ist, muss man seine Stammkräfte nicht zwingend spielen lassen. Zwar gab es dann eine Niederlage, aber das machte ja nichts aus.Die Verlängerung von Toprak ist wichtig, da er für die Abwehr ein wichtiger Baustein ist.

MW2020
04.03.2016, 21:16
ein erfolgreicher part durch und durch...Kießling verlängert bei Leverkusen....toprak zieht nach...in der Champions league kann man den aufstieg ins Achtelfinale sicherstellen...vlt wartet heuer einmal eine etwas leichtere kost im Achtelfinale, sodass man vielleicht ins Viertelfinale einziehen könnte....in der Meisterschaft machst du großen boden gut auf die vorderen plätze und befindest dich schon wieder auf rang 3...jetzt im winter ein paar kaderbaustellen bereinigen (ZOM) und es könnte noch eine ähnlich erfolgreiche Saison wie die letzte werden....:yes:

fcbwaldi
05.03.2016, 09:07
Es geht aufwärts für Bayer Leverkusen. Der wichtige Derbysieg hat wohl Auftrieb gegeben, danach zwei souveräne Siege gegen Lautern und Frankfurt. In der CL läuft es nicht ganz so gut, nach einem überraschenden 2-2 gegen Manchester eine Niederlage gegen Basel, wobei die wegen des ohnehin schon fast feststehenen 2. Platzes nicht schmerzt - so konnten sich immerhin ein paar junge Spieler mal beweisen.
Mit Kießling verlängert eine absolute Identifikationsfigut in Leverkusen, und dass er es noch kann zeigt er gleich mal gegen Köln :) Der Sturm insgesamt sehr treffsicher, Chicharito netzt ein und auch Volland wird immer besser. Topraks Verlängerung ist auch sehr wichtig, mit 28 ist er im besten Abwehralter und sicher ein wichtiger Baustein in deinen Planungen.

Trainerfuchs
05.03.2016, 21:39
Mit Kießling und Toprak zwei wichtige Stützen zu weiteren Saisons im Trikot deiner Mannschaft überredet, dazu kommt ein Derbysieg und ansonsten, außer die Niederlage gegen Basel, durchweg positive Ergebnisse.

DZehn
05.03.2016, 22:10
Danke Euch! Ich poste weiter fleißig meine vorgefertigten Berichte, bald bin ich auch mit der Story auf FIFA Ingame Stand, weil ich seit ca. 2 Wochen kein einziges Spiel mehr gemacht habe :D


http://abload.de/img/banner_newsejpr8.png (http:/http://abload.de/img/javieriyps9.png[/IMG] (http://abload.de/image.php?img=javieriyps9.png)
Quelle

(https://d13csqd2kn0ewr.cloudfront.net/uploads/image/file/130120/cropped_REU_2304399.jpg?ts=1442329125)

[FONT=microsoft sans serif]Chicharito lehnt erste Vertragsverlängerung ab
Wie Bayer Leverkusen offiziell bestätigte, sind die ersten Verhandlungen über eine Ausdehnung der Zusammenarbeit mit dem Mexikaner Javier Hernandez gescheitert. Dies hat zur Folge, dass der 29 jährige Stürmer, der unter anderem bei Manchester United und Real Madrid war, ab dem 01. Januar von anderen Clubs ablösefrei für den kommenden Sommer verpflichtet werden kann. Doch Rudi Völler sieht noch Hoffnung: „Es ist schade, dass das erste Zusammensetzen zu keinem Ergebnis geführt hat, aber noch ist Javier bei uns. Wir werden uns jedoch in einigen Wochen – vermutlich nach der Transferphase – noch einmal zusammensetzen“. Offensichtlich will sich Chicharito alle Optionen offen halten.











http://abload.de/img/00j8owg.png
(http://abload.de/image.php?img=00j8owg.png)
http://abload.de/img/01a7qp96.png (http://abload.de/image.php?img=01a7qp96.png)
http://abload.de/img/01bd7oaw.png (http://abload.de/image.php?img=01bd7oaw.png)


BayArena – Das erste Spiel im Dezember war ein sehr erfolgreiches für Bayer Leverkusen, das mit Amartey und Ramalho auf der Doppelsechs startete. Bei sonnigen aber eisigen zwei Grad zeigte die Werkself, was in Ihr steckte. Es entstanden viele gute Chancen, sodass die Führung gegen schwache Bremer nur eine Frage der Zeit war. Kurz vor der Pause erlöste Admir Mehmedi die heimischen Fans und nickte eine mustergültige Flanke von Giulio Donati über den herausstürmenden Wiedwald in die Maschen. Werder Bremen gab sich zwar nicht auf und setzte immer wieder Akzente durch Konter, doch nach dem Doppelschlag von Fischer (62‘) und Brandt (66‘) waren die Gäste mental gebrochen. Das Spiel verflachte immer mehr und hatte bis auf das vierte Tor durch Lars Bender (90‘) nichts mehr vorzuweisen.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Bremen
Schüsse: 12(9) - 8(3)
Ballbesitz: 52 - 48



http://abload.de/img/01chqpob.png (http://abload.de/image.php?img=01chqpob.png)






http://abload.de/img/02a4rp2y.png (http://abload.de/image.php?img=02a4rp2y.png)
http://abload.de/img/02b6brta.png (http://abload.de/image.php?img=02b6brta.png)


BayArena – In der dritten Runde des DFB Pokals gelang den Leverkusenern eine souveräne Darbietung gegen die Außenseiter vom Zweitligisten FC St. Pauli. Roger Schmidt rotierte angesichts der machbar wirkenden Aufgabe und brachte Brasnic, Stefaniak Dudziak, Kehrer und das Torwart-Talent Almen Arnold von Anfang an. Besonders Marvin Stefaniak spielte sich in den Fokus. Erst bereitete der Ex-Dresdner den ersten Torbaschluss der Partie vor (12‘), ehe er Admir Mehmedi mit einem Traumpass bediente, sodass der Schweizer gar nicht anders konnte, als zu treffen. Die frühe Führung beruhigte die Gemüter auf der Leverkusen-Bank enorm. Auch die Mannschaft spielte die Zeiz souverän herunter, St. Pauli kam überhaupt nicht in der Nähe von Almen Arnold. Als Daniel Amartey nach 83 Minuten dann aus dem Nichts den zweiten Treffer erzielte, war die Entscheidung gefallen und St. Pauli engültig geschlagen.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - St. Pauli
Schüsse: 12(8) - 3(1)
Ballbesitz: 53 - 47



http://abload.de/img/02c33ozm.png (http://abload.de/image.php?img=02c33ozm.png)










http://abload.de/img/03ajyqc0.png (http://abload.de/image.php?img=03ajyqc0.png)
http://abload.de/img/03bctqgy.png (http://abload.de/image.php?img=03bctqgy.png)


WWK Arena – „Wenn du solche Spiele gewinnst, dann kann in der Saison etwas gehen“, sagte Patrick Owomoyela im Anschluss an die Begegnung zwischen Augsburg und Bayer Leverkusen. Zuvor hat die Werkself mit 3:1 gesiegt, obwohl man über eine Stunde nicht am Spiel teilgenommen hatte. Der FC Augsburg zauberte vom Anpfiff weg und ließ die Leverkusener Spieler reihenweise ins Leere laufen – alle außer Bartlomiej Dragowski. Die Hausherren hatten unzählige Möglichkeiten, aber Daniel Baier (32‘ | 43‘), Dong Won Ji (50‘) und Matavs (52‘) scheiterten Mal um Mal am starken Polen. Tim Matavz war es dann nach gut einer Stunde, der die Augsburg-Fans erlöste und das hochverdiente 1:0 beisteuerte. Leverkusen hatte bis dato nicht ein einziges Mal auf das Tor von Marwin Hitz geschossen.

Dafür kämpfte sich der Vizemeister der vergangenen Saison umso stärker in die Partie zurück. Chicharito vergab aber kurz nach dem Gegentreffer eine riesige Möglichkeit (63‘). In der 67. Minute leitete Marwin Hitz aber das Unheil selbst ein, denn der Augsburger Schlussmann segelte an einer Zimmer-Flanke vorbei und ermöglichte, dass Bender unbedrängt einnicken konnte. Es wurde dazu noch bitterer für die Augsburger, denn Bayer schickte sich an, die beiden weiteren Torabschlüsse direkt zu verwerten, sodass Javier Hernandez kurz vor Schluss das zweite (83‘) und dritte (90‘) Tor nachlegte.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Augsburg - Leverkusen
Schüsse: 10(7) - 6(4)
Ballbesitz: 51 - 49



http://abload.de/img/03ci6prs.png (http://abload.de/image.php?img=03ci6prs.png)










http://abload.de/img/04aehocq.png (http://abload.de/image.php?img=04aehocq.png)
http://abload.de/img/04bbbpjz.png (http://abload.de/image.php?img=04bbbpjz.png)


BayArena – Das letzte Spiel des Jahres war für Bayer Leverkusen sogar noch ein Derby: Und zwar gegen den 1. FC Köln im Achtelfinale des DFB Pokals. Bayer durfte erneut vor heimischer Kulisse ran und trat auch in Bestbesetzung auf, ebenso wie der FC.

Die erste nennenswerte Aktion mündete gleich in der Leverkusener Führung, denn Yannick Gerhardt spielte ohne Not einen kapitalen Fehlpass direkt zur Chicharito. Die „kleine Erbse“ bediente den mitgelaufenen Kapitän Lars Bender, der keine Mühe hatte, Timo Horn zu überwinden (8‘). In Folge dessen waren die Kölner keineswegs schlechter, sie agierten in den entscheidenden Momenten einfach nur unglücklicher. Besonders Kölns Stumtank Pabon machte Druck und erzwang damit viele Chancen, doch keiner seiner Abschlüsse aus den Mintuen 23, 32 und 34 fand den Weg an Dragowski vorbei ins Tor. Auf Seiten der Leverkusener zeigte sich besonders Daniel Amartey torfreudig, aber auch seine Abschlüsse (40‘ |45‘) änderten zunächst nichts an der Ergebnistafel.

Dass das Spiel allerdings auf Messers Schneide stand, wurde in Minute 55 deutlich. Risse rannte völlig frei auf Dragowski zu, doch der vielversprechende Keeper riss seine Hand im allerletzten Moment hoch und lenkte das Leder über die Latte ins Toraus. Praktisch im Gegenzug erzielte Javier Hernandez aber das 2:0 und zog den Rivalen aus Köln den Stecker. Hätten die Gäste etwas mehr Glück gehabt und Bittencourts Schuss würde vom Pfosten ins Tor prallen (64‘), wäre die Partie sicher nochmal richtig spannend geworden, doch nach 90 Minuten war klar: Leverkusen steht im Viertelfinale!

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Köln
Schüsse: 9(5) - 9(4)
Ballbesitz: 54 - 46



http://abload.de/img/04czaq2y.png (http://abload.de/image.php?img=04czaq2y.png)





http://abload.de/img/tabellel5rbe.png (http://abload.de/image.php?img=tabellel5rbe.png)
+++ Leverkusen zurück auf Rang Zwei +++
+++ Dortmund enttäuscht +++
+++ VfL Bochum schon abgeschlagen +++







http://abload.de/img/banner_newsejpr8.png (http://abload.de/image.php?img=banner_newsejpr8.png)
http://abload.de/img/zimmerkbpp2.png (http://abload.de/image.php?img=zimmerkbpp2.png)
Quelle (http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/4000/artikel/816999/zimmer800-1417959656.jpg)



Donati überragend in Form – Keine Zukunft für Zimmer?
Wie so oft in den letzten Jahren wird als Schwachstelle die Rechtsverteidigerposition auserkoren. In dieser Spielzeit setzte Roger Schmidt auf Giulio Donati – mit Erfolg! Der 27 jährige Italiener spielt eine überragende Hinrunde und hat Jean Zimmer mehr als nur den Rang abgelaufen. Er fügt sich nahtlos in die sonst so bärenstarke Stammelf ein und zeigt starke Auftritte, sowohl in der Liga, als auch in der Champions League. Dadurch ins Abseits gerückt ist aber Jean Zimmer, der vor einenhalb Jahren aus Kaiserlautern gekommen war. Gerade einmal fünf Einsätze hat Zimmer absolviert, davon nur zwei von Beginn an – wohlgemerkt wettbewerbsübergreifend. Teilweise bekommt selbst Schalke-Leihgabe Thilo Kehrer den Vorzug auf der rechten Defensivseite, weshalb ein Transfer Zimmers unumgänglich sein wird.

Trainerfuchs
05.03.2016, 23:26
Eine Siegesserie zum Saisonabschluss, dazu den zweiten Platz in der Tabelle erobert. Dass sich Zimmer verabschiedet, könnte ich nachvollziehen.

Gandalf
06.03.2016, 06:17
Das Chicharito nicht verlängern will passt irgendwie zur aktuellen, realen Situation. Sollte er tatsächlich gehen,
dürfte dir auch ein kleiner Umbruch im Angriff bevorstehen, den Kießling wird ja auch nicht jünger und gerade
erst seinen Kontrakt um ein Jahr verlängert. Danach dürfte wohl auch Schluss sein. Die Ergebnisse sind natürlich
allesamt überzeugend mit einem Torverhältnis von elf zu eins, auch wenn es gegen den FCA etwas schleppend
lief. In der Tabelle hast du nun endgültig wieder oben abgedockt. Bei sechs Punkten auf die Bayern muss dann
natürlich im direkten Duell dreifach gepunktet werden und dann müssen die Münchner noch das ein oder andere
Mal stolpern, damit es zum großen wurf reicht. Aktuell ist aber mal der Champions League Platz sicher, was denke
ich das Optimum in dieser Spielzeit sein dürfte. Die Story um Zimmer ist irgendwie schade. Ich glaube es war einer
deiner ersten Transfers für die Zukunft aer so ist das nun mal... der Betze ist was anderes als Champions League.

LiLCheesy91
06.03.2016, 08:24
Wichtige Siege in der Liga und die Tabelle rückt wieder enger zusammen. Trotzdem wird es schwer werden die Bayern nochmals ernsthaft zu gefährden, dafür ist deren Qualität im Kader eigentlich zu groß und mit 2-3 Patzern von dir muss man eventuell auch noch rechnen. Die beiden Siege im Pokal hingegen waren für mich Pflichtsiege, da St.Pauli und Köln nicht die stärksten Gegner sind.

Schade um die Vertragsablehnung von Chicharito und da er nun ablösefrei gehen könnte, ist die Situation echt gefährlich. Denke man sollte sich bereits nach einem passenden Ersatz umsehen um für einen möglichen Abgang gewappnet zu sein

Dzagoev94
06.03.2016, 18:53
Pünktlich zum Jahresende erobert sich die Werkself den zweiten Rang in der Tabelle zurück, und auch die beiden Pokalhürden Pauli und Köln werden souverän gemeistert. Chicharito lässt dich da aber noch ein wenig zappeln, wäre schon ein großer Verlust.

DZehn
07.03.2016, 17:36
Vielen Dank! Zwei Berichte habe ich noch parat, also müsste ich allmählich mal weiterspielen haha :D

http://abload.de/img/banner_rundumdieblovrji.png (http://abload.de/image.php?img=banner_rundumdieblovrji.png)
http://abload.de/img/1ligai3q4i.png (http://abload.de/image.php?img=1ligai3q4i.png)


BUNDESLIGA
Der FC Bayern ist auch unter Carlo Ancelotti das Maß der Dinge und völlig ohne Gefahr auch Herbstmeister. Dahinter reiht sich Bayer Leverkusen ein, die nach einem mäßigen Saisonstart mit fünf Siegen in Folge nun an Boden gut machen konnten. Die Überraschung der Saison ist Hannover 96, die sage und schreibe 34 Zähler und die zweitbeste Defensive der Liga vorweisen können. Michael Frontzeck erlebt den zweiten - oder sogar den ersten ? - Frühling in seiner Trainerkarriere.

Enttäuschend sind diese Saison beide große Klubs aus dem Ruhrpott. Borussia Dortmund ließ in den vergangenen Wochen mächtig federn, während der FC Schalke 04 unter Lucien Favre von Beginn an im tristen Mittelfeld festhängt. Vor den Königsblauen steht der HSV mit Felix Magath ebenfalls in ruhigen Gewässern.

In der Abstiegsregion wird es bereits für den VfL Bochum ungemütlich. Der andere Aufsteiger aus Kaiserslautern hält immerhin noch den Anschluss an Hoffenheim, Frankfurt und Bremen, die ihrerseits wieder mächtig zu kämpfen haben werden, um auch in der kommenden Saison Bundesliga zu spielen.









http://abload.de/img/banner_fussballdeutscqfrz4.png (http://abload.de/image.php?img=banner_fussballdeutscqfrz4.png)
http://abload.de/img/2liga1ppiv.png (http://abload.de/image.php?img=2liga1ppiv.png)


2. BUNDESLIGA
Die zweite Bundesliga ist so spannend wie lange nicht mehr. Mit Nürnberg, Leipzig, Union Berlin und dem FC St. Pauli sind vier Vereine nahezu gleichauf an der Tabellenspitze. Aber auch die Plätze dahinter haben nur einen geringen Rückstand. Der VfL Osnabrück steht mit 24 Zählern als Aufsteiger sehr gut dar. Jedoch darf man den Abstiegsstrudel nicht außer Acht lassen. Mit einer Negativserie, die bei einem Aufsteiger jederzeit eintreten kann, ist man sofort wieder unten drin.

Bei den Stuttgarter Kickers sind 17 Punkte auf dem Konto, die aktuell für den Relegationsplatz reichen. Die größte Enttäuschung ist aber der ehemalige Erstligist FC Ingolstadt, der diese Saison wirklich befürchten muss, in die Drittklassigkeit zu verfallen.

Dennoch sind beide heißen Tabellenregionen reichlich bestückt, sodass auch während der Rückrunde noch unheimliche Tabellenverschiebungen zustande kommen können.






http://abload.de/img/3ligaqfrii.png (http://abload.de/image.php?img=3ligaqfrii.png)


3. LIGA
In der dritten Liga sieht es nach dem lang ersehnten Wiederaufstieg der SG Dynamo Dresden aus. Ebenso eine gute Ausgangslage hat 1860 München, die sofort den Wiederaufstieg anpeilen. Heidenheim und Cottbus komplettieren die Top Vier, ehe dahinter schon eine fünf-Punkte-große Lücke klafft. Ernsthaft Sorgen um den Klassenerhalt muss sich vor allem Rot-Weiss Essen machen, das mit zehn Punkten das Tabellenschlusslicht abgibt.






http://abload.de/img/4ligab1qyv.png (http://abload.de/image.php?img=4ligab1qyv.png)


REGIONALLIGA
Nachdem in der Vorsaison beider Kölner Vereine den Gang in die Regionalliga antreten mussten, bilden sie nun gemeinsam mit Alemannia Aachen und Saarbrücken das Spitzenquartett. Enttäuschend ist in dieser Spielzeit die SpVgg Unterhaching, die sich mit Platz 11 praktisch keine Chancen mehr auf Rang 3 machen können.







http://abload.de/img/dfbauslosungplpil.png (http://abload.de/image.php?img=dfbauslosungplpil.png)


DFB POKAL
Die ersten vier Runden im DFB Pokal sind absolviert und es gab eine faustdicke Überraschung! Der amtierende deutsche Meister FC Bayern München scheitert in der dritten Runde in Stuttgart mit 0:1 und kassiert unter Carlo Ancelotti den ersten herben Dämpfer in der Triple-Mission. Ansonsten gaben sich die Clubs aus der Bundesliga keine Blöße und setzten sich – sofern der Gegner unterklassig war – ohne große Mühe durch.

Neben der Sensation in Stuttgart bietet nun die Auslosung des Viertelfinals ordentlich Zündstoff: Es kommt zum Ruhrpott-Derby, denn Borussia Dortmund empfängt den FC Schalke 04. Zudem trifft die Überraschung der Bundesliga auf die Überraschung des DFB Pokals: Hannover 96 gegen den VfL Osnabrück. Bayer Leverkusen empfängt die Bayern-Besieger aus Stuttgart und Wolfsburg muss gegen Borussia Mönchengladbach antreten.









http://abload.de/img/banner_fussballinternsmpc0.png

CHAMPIONS LEAGUE



Gruppe D

Gruppe E

Gruppe G

Gruppe H


Manchester United – 12 Pkt

Manchester City – 13 Pkt
Borussia Dortmund – 11 Pkt
Bayern München – 16 Pkt


Bayer Leverkusen – 8 Pkt
Olympique Marseille – 12 Pkt
FC Sevilla – 8 Pkt
Zenit St. Petersburg – 6 Pkt



FC Basel – 6 Pkt

VfL Wolfsburg – 8 Pkt
Inter Mailand – 7 Pkt
Feyenoord Rotterdam – 6 Pkt


FC Porto – 5 Pkt

Celtic Glasgow – 1 Pkt
RB Salzburg – 5 Pkt
FC Liverpool – 4 Pkt





EUROPA LEAGUE



Gruppe H

Gruppe I

Gruppe K

Gruppe L


SSC Neapel – 13 Pkt

Tottenham Hotspur - 11 Pkt
FC Villarreal – 11 Pkt
TSG Hoffenheim – 15 Pkt


Werder Bremen – 11 Pkt
Lech Posen – 10 Pkt
Borussia M’Gladbach – 9 Pkt
AS Monaco – 13 Pkt


Dundalk FC – 5 Pkt
FC Schalke 04 – 8 Pkt
KRC Genk – 9 Pkt
FC Utrecht – 7 Pkt



Molde FK – 4 Pkt
Dundee United – 3 Pkt
GFC Ajaccio – 2 Pkt
Rapid Wien – 0 Pkt







Während bis auf den FC Schalke 04 alle deutschen Vereine achtbare Leistungen auf dem internationalen Parkett zeigten, gilt es nun, diese Leistungen zu bestätigen. Der FC Bayern bekommt es mit ZSKA Moskau zutun, Borussia Dortmund mit Olympique Marseille. Bayer Leverkusen erwischte das Hammerlos schlechthin und tritt nun gegen niemand Geringeren als Real Madrid an.

In der Europa League trifft der Champions-League-Absteiger VfL Wolfsburg auf den AC Mailand und steht damit vor der nächsten sehr schweren Aufgabe. Ähnlich schwer haben es auch die Fohlen von André Schubert, die auf Sporting Lissabon treffen. Werder Bremen empfängt zunächst Arsene Wenger und den FC Arsenal, ehe das Rückspiel im Emirates Stadium stattfindet. Lediglich die TSG Hoffenheim hat auf den ersten Blick ein machbares Los bekommen, doch den AS Saint-Etienne darf man auf keinen Fall unterschätzen.



http://abload.de/img/clauslosung5zrac.png (http://abload.de/image.php?img=clauslosung5zrac.png)


http://abload.de/img/elauslosung48rz8.png (http://abload.de/image.php?img=elauslosung48rz8.png)








http://abload.de/img/banner_newsz3om1.png (http://abload.de/image.php?img=banner_newsz3om1.png)
http://abload.de/img/ztu04r77.png
Quelle (http://static.goal.com/251500/251590_heroa.jpg)



Rudi Völler: "Öztunali bleibt über den Winter hinaus!"
Viel wurde über eine Trennung zwischen Bayer Leverkusen und dem zumeist unzufriedenen Levin Öztunali spekuliert. Nun schiebt Sportchef Rudi Völler all den Gerüchten einen Riegel vor. Der Weltmeister von 1990 versicherte, dass "Levin uns definitiv nicht im Winter verlassen wird". Damit verbunden ist der Fakt, dass Bayer im Falle von fehlschlagenden Vertragsverhandlungen keine Ablöse für den talentierten Offensivspieler beanspruchen könnte. Darauf angesprochen konterte Völler umgehend, dass die Ablöse angesichts der verbleibenden Vertragslaufzeit ohnehin nicht essenziell sei. Stattdessen sei die sportliche Leistung Öztunalis für die Rückrunde mehr wert.

Da nun ein Wintertransfer ausgeschlossen ist, bleibt für mögliche Interessenten nur die Variante, Öztunali selbst zu kontaktieren und ihn ab Sommer ablösefrei unter Vertrag zu nehmen. Allerdings zeigt sich der 21 Jährige, der sich vor einigen Wochen kritisch gegenüber Roger Schmidt äußerte und über fehlendes Vertrauen klagte, immer zufriedener im Dress der Werkself, sodass eine gemeinsame Zusammenarbeit über 2018 hinaus nicht mehr unmöglich scheint.



Thilo Kehrer wechselt fest zu Bayer Leverkusen
Gefühlt ist diese Meldung nur eine Formalie: Bayer Leverkusen zieht die Kaufoption für den 20 jährigen Verteidiger Thilo Kehrer und eist ihn vom Ligakonkurrenten FC Schalke 04 los. Es ist gefühlt nur eine Formalie, da es ein offenes Geheimnis war. In den vergangenen zwölf Monaten überzeugte Kehrer über weite Strecken und zeigte ungeahnte Qualitäten auf der Rechtsverteidigerposition. Der in Tübingen geborene Ex-Schalker verdrängte sogar Jean Zimmer und ist nun hinter Giulio Donati vorerst die erste Alternative. Die gezogene Ablösesumme liegt im Bereich von dreieinhalb Millionen Euro.

RichardBarcelona
08.03.2016, 01:25
Oh Mann, Unterhaching kriegt ja gar nichts auf die Reihe :ireful:
Cool, wie stark Hannover bei dir ist, die Bayern sind auch schon wieder ziemlich weg da vorne. In der CL hast du mit Real Madrid den absoluten Albtraum bekommen, wird wohl wieder nichts mit Achtelfinale überstehen. Auch krass, wie die Dosen in dieser Gruppe auf 5 Punkte kommen können und Rapid es gegen diese Pussys nicht mal auf 1 Punkt bringt. :dash1:

GAD777
08.03.2016, 09:29
Ich musste jetzt zwei Berichte nachlesen, macht aber nichts... Chicharito hat also in der ersten Verhandlungsrunde den Vertrag abgelehnt, ok dann versucht man es halt noch einmal... wenn er aber gehen möchte, würde ich ihm keine Steine in den Weg legen, es gibt auch andere gute Stürmer... dass Zimmer kein Bein auf den Boden bekommt überrascht mich aber an Donati ist scheinbar kein Vorbeikommen und selbst Kehrer wird ihm bevorzugt, das riecht nach Trennung... interessant auch, dass Öztunali wohl nun auch gehalten werden soll?! Die letzten Ergebnisse waren zufriedenstellend und man hat die Hinrunde auf dem zweiten Platz abgeschlossen... sah ja lange Zeit nicht danach aus aber nun ist man wieder der Bayern Verfolger... vielleicht geht da ja noch was, sind ja nur 6 Punkte! Auch im Pokal konnte man überzeugen und hat nach St. Pauli auch die ungeliebten Kölner ausgeschaltet! In der 2. Liga geht es sehr eng da oben zu, da hat noch die halbe Liga Aufstiegschancen... in der 3. Liga ziehen Dresden und 1860 davon... und in der Regionalliga könnten es zwei Kölner Vereine schaffen aber auch Aachen und Saarbrücken mischen noch mit! Mal schauen, was sich in Sachen Transfers im Winter tut?!

Wünsche dir ein glückliches Händchen (Transfers) :)

MW2020
08.03.2016, 21:04
da hast du dich am ende der Hinrunde wirklich gut gefangen...der abstand auf Bayern ist mit 6 Punkte durchaus nicht unmöglich...das zimmer anscheinend bei dir so gar keine Chance hat ist schade....er würde auch in real gut zu Leverkusen passen...auch im Cup gibst du dir keine blöße und steigst gegen den FC Köln ins Viertelfinale auf....auslosung bringt das Duell gegen den vfb aus Stuttgart...Mit Real Madrid hat man wieder im Achtelfinale eine Mannschaft zugelost bekommen die schier unmöglich scheint zu überwinden...ein weiterkommen wäre auf jeden fall eine Sensation...Ingolstadt ist auf dem weg in Liga 3 wie es aussieht...vlt schaffen sie aber noch den turn around....anscheinend gibst du öztunali noch eine Chance...hätte nicht damit gerechnet....es wird aber wohl Aktivitäten geben am transfermarkt...bin gespannt...wie immer ein hammerbericht :good:

Dzagoev94
08.03.2016, 22:32
Stuttgart kegelt Bayern aus dem Pokal, dass ich das nochmal erleben darf! Ist natürlich Pech, dass in der nächsten Runde Endstation für die Werkself ist. In der Champions League gibt es dagegen ein machbares Los, Real Madrid sollte man schon schlagen.
In der Liga kämpft man gerade mit Hannover um den Titel Bayernjäger Nummer 1, wobei die Bayern auch nur sechs Punkte Vorsprung haben, also da geht auch noch was. Bei Kehrer zieht Leverkusen die Kaufoption in Höhe von 3 Millionen, denke ist die richtige Entscheidung, hat ja Zimmer ganz easy ausgestochen. Öztunali bleibt dagegen erstmal bis zum Sommer, da er noch 21 ist kann er ja nicht von anderen Vereinen abgeworben werden, mal gucken wie es dann im Sommer bei ihm weitergehen wird.

Nashornborusse
09.03.2016, 13:49
13 und Leverkusen, war ja irgendwie klar, dass das wieder passiert - feier ich :cool:
Sportlich läuft es ja richtig gut für dich momentan, sehr gut :good: Das mit Öztunali halte ich für eine gute (und richtige) Entscheidung, mal gucken ob er sich doch noch durchringen kann zu verlängern. Wobei das wieder mal anschaulich zeigt, wie selten beknackt das Ablösefrei-Holen-System von Fifa ist. Erst ab 23, was ein Shit ey :sarcastic:
Dein Transferverhalten finde ich aber insgesamt sehr gut :good: Hast Leistungsträger bei entsprechenden Angeboten ziehen lassen und dich dafür breit verstärkt, sehr gut gemacht. Amartey & Fischer :yahoo:

Aufmachung sowieso wieder sher gelungen ;)

DZehn
09.03.2016, 15:41
Danke! Schön, dass Nashorn wieder dabei ist :yahoo: :D
http://abload.de/img/t_transferphaseiervd.png (http://abload.de/image.php?img=t_transferphaseiervd.png)


Experten skeptisch gegenüber Bayers Transferpolitik
Nach dem Abschluss der Transferphase war es Gewissheit, dass Leverkusen auch dieses Mal keinen Rechtsverteidiger verpflichtet hat. Stattdessen nutzte die Werkself die ersten vier Wochen des Jahres 2018 dafür, den Kader „auszumisten“. Mit Jiong Xie und Lee Zheng verlassen gleich zwei Eigengewächse den Verein, die sich nach ihrem Aufstieg zum Profi nicht entwickelt hatten wie erhofft. Xie zieht es nach Berlin zur Eisernen Union, Zheng schließt sich dem Drittligisten Holstein Kiel an.

Neben diesen beiden Abgängen trennte man sich auch von Jean Zimmer und Lukas Raeder. Nachdem Raeders Leihe nach Hannover endete, kamen beide Parteien zum selben Schluss, dass eine Trennung das Beste wäre. Raeder sei gut genug, um bei anderen Bundesligisten Stamm zu spielen und Bayer sei hervorragend auf der Torwartposition besetzt hieß es bei der offiziellen Pressemitteliung. Ihn und den abwanderungswilligen Zimmer zieht es für eine Summe von rund sieben Millionen Euro zum SV Werder Bremen.




http://abload.de/img/brooksxpqzc.png (http://abload.de/image.php?img=brooksxpqzc.png)
Quelle (http://www.tagesspiegel.de/images/bildbrooks/9172606/1-format43.jpg)



Kehrer fix verpflichtet, Brooks kommt ablösefrei
Auch die Leihe von Thilo Kehrer endete mit dem Jahreswechsel. Auf Seiten der Leverkusener gab es keine zwei Meinungen, die Kaufoption wurde sofort gezogen. Roger Schmidt plant Thilo Kehrer hinter Giulio Donati auf der Rechtsverteidigerposition ein, weshalb der Zimmer-Abgang auffangbar scheint. Des Weiteren verpflichtete Rudi Völler den 24 jährigen John Anthony Brooks von Hertha BSC für den kommenden Sommer ablösefrei und stach damit die Konkurrenten von Schalke und Wolfsburg aus – Ein Fingerzeig an die Konkurrenz!



Ewige Posse: Rechtsverteidiger
Fans und Experten sind skeptisch gegenüber Leverkusens Personalentscheidung, keinen weiteren Rechtsverteidiger verpflichtet zu haben. Doch augenscheinlich war Bayer selbst an mehreren Spielern dran, Verhandlungen waren weit fortgeschritten. Zunächst stand der Brasilianer Bruno Peres vom FC Turin auf der Wunschliste der Werkself. Doch bevor die Verhandlung richtig ernst werden konnten, grätschte der FC Everton dazwischen und sicherte sich Peres‘ Dienste für den kommenden Sommer ablösefrei.

Der Plan B für rechts hinten sollte dann Diogo Figueiras vom FC Sevilla sein. Leverkusen startete erneut Verhandlungen mit Verein und Spieler; sie blieben abermals erfolglos. Dieses Mal der Grund: Der VfL Wolfsburg, der sich Diogo Figueiras ablösefrei sicherte.

Allmählich wurde die Zeit eng, um einen geeigneten Spieler zu finden. Am letzten Transfertag bemühte sich die Werkself um Ricardo Van Rhijn von Ajax Amsterdam, allerdings erneut ohne Chance. Zum dritten Mal in diesem Fenster schnappte sich eine andere Mannschaft den Spieler, bevor es Leverkusen tat: Dieses Mal der FC Schalke 04 – und wieder ablösefrei zum kommenden Sommer.

In den letzten Stunden streckte Bayer dann seine Fühler nach Alessandro Florenzi vom AS Rom und Lukas Klünter vom Rivalen aus Köln aus. Während Klünter kurze Zeit später direkt zum FC Sevilla wechselte, einigten sich die Roma und Bayer auf eine Ablöse jenseits der Zehn-Millionen-Marke, doch die Vertragsverhandlungen scheiterten an der 18 Uhr – Deadline. Damit muss Leverkusen mit Donati und dem unerfahrenen Thilo Kehrer auf Rechts in die Rückunde gehen.



http://abload.de/img/florenzisuq64.png (http://abload.de/image.php?img=florenzisuq64.png)
Quelle (http://a.espncdn.com/combiner/i/?img=/photo/2015/0504/soc_g_flor78_cr__1296x729.jpg&w=738&site=espnfc)
http://abload.de/img/transisvcrh0.png (http://abload.de/image.php?img=transisvcrh0.png)

So eine Transferphase habe ich echt noch nie erlebt :D Als mir dann reihenweise die Alternativen ausgingen, habe ich gelassen und mich nicht für einen "Panikkauf" entschieden. Dementsprechend wird im Sommer etwas mehr passieren :D






http://abload.de/img/01a4lqx0.png (http://abload.de/image.php?img=01a4lqx0.png)
http://abload.de/img/01brfog2.png (http://abload.de/image.php?img=01brfog2.png)


HDI-Arena – Zum Rückrundenauftakt gab es gleich das Duell der Verfolger: Hannover 96 empfing Bayer Leverkusen und hatte vor, das Hinspielergebnis zu wiederholen. Damals gewannen die Männer von Michael Frontzeck mit 1:0 und ritten weiter auf ihrer Euphoriewelle. Von Beginn an war es ein intensives Spiel, in dem die Werkself mehr und mehr die Oberhand gewann. Doch Chancen kreieren ist alles andere als leicht gegen die zweitbeste Defensive der Liga, weshalb es kaum nennenswerte Highlights gab. Lars Bender scheiterte nach elf Minuten an Radlinger, wenig später setzte Viktor Fischer einen Freistoß aus spitzem Winkel an den Außenpfosten (28‘). Hannover 96 brachte in den gesamten 90 Minuten keinen einzigen Schuss zustande, weshalb von ihnen auch keine Tore zu erwarten waren. Aber auch Leverkusen verpasste es, die Überlegenheit in Tore umzumünzen, sodass es beim 0:0 blieb.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Hannover - Leverkusen
Schüsse: 0(0) - 10(4)
Ballbesitz: 45 - 55









http://abload.de/img/02andokt.png (http://abload.de/image.php?img=02andokt.png)
http://abload.de/img/02bhar2e.png (http://abload.de/image.php?img=02bhar2e.png)


BayArena – Am 19. Spieltag war der VfL Wolfsburg zu Gast in der BayArena und hatte zunächst Glück, nicht völlig unter die Räder zu geraten. Leverkusen startete ein Offensivfeuerwerk, das sich sehen lassen konnte. Im Minutentakt wurde es gefährlich, allerdings reagierte Benaglio gegen Mehmedi (3‘) und Ramalho (12‘) sensationell. In der 18. Minute war es dann soweit: Der wiedergenese Kevin Kampl gab heute sein Startelf-Comeback und stand goldrichtig, als Benaglio einen Fischer-Schuss nur nach vorne abklatschen lassen konnte. Kampl spekulierte richtig und netzte ein! Von Wolfsburg war nichts zu sehen. Stattdessen drehte nun auch Marvin Stefaniak auf, doch er verpasste gleich zwei Mal das 2:0 (28‘ | 32‘). Fünf Minuten später zeigte Viktor Fischer dann, wie man es richtig macht – 2:0!

Aus dem Nichts kam Wolfsburg das erste Mal nach vorne. Ein einfacher Pass zu Ben Yedder wurde nach seiner grandiosen Drehung richtig gefährlich. Dragowski verkürzte zwar noch den Winkel, doch der Anschluss fiel trotzdem (39‘). Leverkusen schien davon etwas beeindruckt zu sein, denn die Chancen wurden etwas seltener. Allerdings traf unter anderem Bender den Pfosten (42‘).

Im zweiten Abschnitt verloren die Hausherren nun die Spielkontrolle, die Wölfe kamen besser aus der Kabine. Je weiter die Zeit voranschritt, desto sicherer wurde der VfL. Zwar gab es wenig Abschlüsse der Gäste, doch das war egal, denn der einzige Schuss in Durchgang Zwei fand den Weg ins Tor. Valentin Stocker erzielte den mittlerweile verdienten Ausgleich, der gleichbedeutend mit dem Endstand war (72‘).

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Wolfsburg
Schüsse: 8(5) - 7(4)
Ballbesitz: 53 - 47


http://abload.de/img/02csiryw.png (http://abload.de/image.php?img=02csiryw.png)



http://abload.de/img/tabellekzp93.png (http://abload.de/image.php?img=tabellekzp93.png)
+++ Bayern endgültig nach vorne enteilt +++
+++ Hannover ernsthafter CL-Anwärter +++
+++ Favre in Gelsenkirchen unter Druck +++

Nashornborusse
09.03.2016, 15:58
Das ist grafisch einfach n Traum :good: Wenn ich da mal an die F4L-Zeit zurückdenke... Man man man ey :shok:

Sehr nice Transfers. Brooks ist ein klasse IV und ein für Leverkusen absolut realistischer Mann, denke er wird dir auch weiterhelfen. Die Verkäufe von Zimmer und Raeder ergeben in Anbetracht deiner Personalsituation auch Sinn ;) und ich bin mal gespannt, ob Kehrer weiterhin überzeugt :yes:
Sportlich absolut in Ordnung, gegen Top-Teams wie 96 kann man eben nicht immer gewinnen :cool:

RealHSVer
09.03.2016, 16:05
Wenn da mal nicht das Faxgerät gesponnen hat xD
Mit Brooks einen Bockstarken IV geholt und nun heißt es nach Spielern für den Sommer suchen. Viel Glück. Finde generell das es wenig gute RV im Spiel gibt zu Beginn. Da ist der Markt sehr klein. Erst mit der Zeit kommen dann gute wenn neue generiert werden. Man muss sie nur finden

Maaschine90
09.03.2016, 16:10
Kann mich meinen Vorredner nur anschließen, optisch und grafisch ein genialer Bericht :) mit Brooks kommt ein sehr etablierter Kicker in deinen Kader, der dir qualitativ sicherlich nochmal einen Sprung nach vorne geben wird. Florenzi wäre natürlich eine geniale Neuverpflichtung gewesen und dir jegliche Sorgen auf der Position genommen, aber man kann ja nicht alles haben :O In der Liga konntest du die Wölfe auf Abstand halten, was ganz wichtig sein wird. Freue mich auf mehr :)

LiLCheesy91
09.03.2016, 16:33
Sportlich nicht perfekt gestartet, aber trotzdem in Ordnung. Die Transferphase war ja relativ ruhig bei Leverkusen, aber das einem alle Spieler vor der Nase weg geschnappt werden, habe ich noch nicht erlebt. Mal schauen ob deine rechts Seite zum echten Problemkind in der Rückrunde wird

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Black_Tiger
11.03.2016, 11:23
Es ist einfach total genial wenn man sieht mit welcher Hingabe du die Berichte hier raushaust DZehn.:good: Grafisch extrem hochklassig, textlich beeindruckend und dazu noch richtig realistisch rübergebracht.:good:
Mit Brooks einen richtig guten jungen Mann für die IV verpflichtet, dazu noch Kehrer nun fest an Leverkusen gebunden, sehr schön.:good:
Leider aber wieder den kürzeren gezogen beim Rechtsverteidiger diesmal war S04 schneller, bin gespannt was im Sommer auf der Position passieren wird, da es ja nun keinen Panikkauf gab.:yes:

Gandalf
11.03.2016, 16:05
Die Transfers sind schon interessant; gerade die kostenfreie Verpflichung von Brooks ist natürlich
absolut spitze! Ein Donati, ohne ihm seine Qualitäten absprechen zu wollen, wirkt in dem Kader
doch etwas blass. Dazu kommt der unerfahrene Kehrer. Hier hätte sich der ein oder andere
Leverkusener eventuell einen etwas namenhafteren Zugang gewünscht! Sei es drum - die Deadline
ist abgelaufen. Zum Rückrundenauftakt stranden gleich zwei richtige Knaller auf dem Programm.
Hannover wahrt sich durch den Punktgewinn die Chancen auf das internationale Geschäft und
den VfL konntest du zumindest auf Distanz halten - was ja auch schon mal positiv ist!

Humbratis
11.03.2016, 17:14
Zwei Remis in diesem Teil. Das 0:0 in Hannover sieht zuerst enttäuschend aus - aber H96 in der Tabelle auch weit vorne dabei. Dass es gegen Wolfsburg nach 2:0-Führung nur zu einem Remis reicht ist sicher ärgerlicher. In der Tabelle auf Platz 3, das Thema Meisterschaft sollte wohl bei 10 Punkten auf die Bayern keines sein....

DZehn
11.03.2016, 18:59
Das ist grafisch einfach n Traum :good: Wenn ich da mal an die F4L-Zeit zurückdenke... Man man man ey :shok:

Sehr nice Transfers. Brooks ist ein klasse IV und ein für Leverkusen absolut realistischer Mann, denke er wird dir auch weiterhelfen. Die Verkäufe von Zimmer und Raeder ergeben in Anbetracht deiner Personalsituation auch Sinn ;) und ich bin mal gespannt, ob Kehrer weiterhin überzeugt :yes:
Sportlich absolut in Ordnung, gegen Top-Teams wie 96 kann man eben nicht immer gewinnen :cool:

Danke Dir! Ja, die guten alten F4L-Zeiten... aiaiai :D


Wenn da mal nicht das Faxgerät gesponnen hat xD
Mit Brooks einen Bockstarken IV geholt und nun heißt es nach Spielern für den Sommer suchen. Viel Glück. Finde generell das es wenig gute RV im Spiel gibt zu Beginn. Da ist der Markt sehr klein. Erst mit der Zeit kommen dann gute wenn neue generiert werden. Man muss sie nur finden
Ja ich finde es auch sehr schwer, gute Außenverteidiger zu finden. Ich hoffe ja, dass aus der eigenen Jugend was Gutes kommt :D


Kann mich meinen Vorredner nur anschließen, optisch und grafisch ein genialer Bericht :) mit Brooks kommt ein sehr etablierter Kicker in deinen Kader, der dir qualitativ sicherlich nochmal einen Sprung nach vorne geben wird. Florenzi wäre natürlich eine geniale Neuverpflichtung gewesen und dir jegliche Sorgen auf der Position genommen, aber man kann ja nicht alles haben :O In der Liga konntest du die Wölfe auf Abstand halten, was ganz wichtig sein wird. Freue mich auf mehr :)
Danke für das Feedback!


Sportlich nicht perfekt gestartet, aber trotzdem in Ordnung. Die Transferphase war ja relativ ruhig bei Leverkusen, aber das einem alle Spieler vor der Nase weg geschnappt werden, habe ich noch nicht erlebt. Mal schauen ob deine rechts Seite zum echten Problemkind in der Rückrunde wird

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Ich dachte auch das Spiel will mich ein bisschen verars**** :D War echt unglaublich und hab ich selbst auch noch nicht erlebt.


Es ist einfach total genial wenn man sieht mit welcher Hingabe du die Berichte hier raushaust DZehn.:good: Grafisch extrem hochklassig, textlich beeindruckend und dazu noch richtig realistisch rübergebracht.:good:
Mit Brooks einen richtig guten jungen Mann für die IV verpflichtet, dazu noch Kehrer nun fest an Leverkusen gebunden, sehr schön.:good:
Leider aber wieder den kürzeren gezogen beim Rechtsverteidiger diesmal war S04 schneller, bin gespannt was im Sommer auf der Position passieren wird, da es ja nun keinen Panikkauf gab.:yes:

Danke! Freut mich, wenn meine Berichte so gut rüberkommen und sowas vermitteln!


Die Transfers sind schon interessant; gerade die kostenfreie Verpflichung von Brooks ist natürlich
absolut spitze! Ein Donati, ohne ihm seine Qualitäten absprechen zu wollen, wirkt in dem Kader
doch etwas blass. Dazu kommt der unerfahrene Kehrer. Hier hätte sich der ein oder andere
Leverkusener eventuell einen etwas namenhafteren Zugang gewünscht! Sei es drum - die Deadline
ist abgelaufen. Zum Rückrundenauftakt stranden gleich zwei richtige Knaller auf dem Programm.
Hannover wahrt sich durch den Punktgewinn die Chancen auf das internationale Geschäft und
den VfL konntest du zumindest auf Distanz halten - was ja auch schon mal positiv ist!
Jup das war auch definitiv nicht so gewollt. Aber ein Panikkauf ist nicht mein Ding. Ich muss mich irgendwie schon lange mit dem Spieler beschäftigt haben, ehe ich ihn kaufe. Das ist glaub ich eine Macke von mir. Aber für den Sommer habe ich schon eine Idee! :D

---------- Neuer Beitrag um 19:59 ---------- Vorhergehender Beitrag um 19:58 ----------


Zwei Remis in diesem Teil. Das 0:0 in Hannover sieht zuerst enttäuschend aus - aber H96 in der Tabelle auch weit vorne dabei. Dass es gegen Wolfsburg nach 2:0-Führung nur zu einem Remis reicht ist sicher ärgerlicher. In der Tabelle auf Platz 3, das Thema Meisterschaft sollte wohl bei 10 Punkten auf die Bayern keines sein....

Jup sehe ich genauso was die Meisterschaft angeht. Aber da kann man schlecht was machen :D Danke!

DZehn
11.03.2016, 19:16
Der nachfolgende Bericht ist versehentlich sehr lang geworden, weil ich zwischenzeitlich ne lange Pause hatte und nicht mehr auf dem Schirm hatte, wieviele Spiele ich denn noch spielen soll :D


http://abload.de/img/transisderbl19p1d.png (http://abload.de/image.php?img=transisderbl19p1d.png)



http://abload.de/img/baytsqwa.png (http://abload.de/image.php?img=baytsqwa.png)Bayern München (Carlo Ancelotti)
Einnahmen: 24.500.000 € | Ausgaben: 9.500.000 €
Ex-Benfica-Talent Goncalo Guedes konnte sich nie beim FC Bayern durchsetzen – zu wenig setzte erst Pep Guardiola und nun Carlo Ancelotti auf den Jungen Portugiesen. Guedes wechselt mit sofortiger Wirkung zum FC Barcelona. Neu präsentieren kann der Rekordmeister hingegen wieder zwei Talente: Strandberg von ZSKA Moskau und der 21 jährige Hebling von Paris-Saint-Germain.

http://abload.de/img/levuro3f.png (http://abload.de/image.php?img=levuro3f.png)Bayer Leverkusen (Roger Schmidt)
Einnahmen: 7.200.000 € | Ausgaben: 3.500.000 €
Kleine Änderungen nur bei Bayer Leverkusen. Nachdem Lukas Raeders Leihe nach Hannover endete, sicherte sich Werder Bremen seine Dienste. Im Doppelpack wechselt auch Jean Zimmer zu den Werderanern. Während auch Jiong Xie und Lee Zheng den Verein verließen, wurde Thilo Kehrers Kaufoption gezogen und John Anthony Brooks von der Hertha ablösefrei verpflichtet.

http://abload.de/img/h96jyrtn.png (http://abload.de/image.php?img=h96jyrtn.png)Hannover 96 (Michael Frontzeck)
Einnahmen: 11.500.000 € | Ausgaben: 0 €
Nach der überragenden Hinrunde schaffte es Hannover bis zur letzten Stunde, den Kader beisammen zu halten. Doch kurz vor Transferschluss sicherte sich der FC Everton die Dienste von Torhüter Samuel Radlinger. Da auch Lukas Raeders Leihe auslief, könnte auf die 96er ein echtes Torwartproblem zukommen.


http://abload.de/img/wobu8qy3.png (http://abload.de/image.php?img=wobu8qy3.png)VfL Wolfsburg (Dieter Hecking)
Einnahmen: 0 € | Ausgaben: 13.300.000 €
Wieder gab Wolfsburg viel Geld aus und verpflichtet Filip Kostic vom VfB Stuttgart. Für den Sommer sparte man etwas Geld und schnappte Bayer Leverkusen den ablösefreien Diogo Figueiras vor der Nase weg.

http://abload.de/img/her9cpjh.png (http://abload.de/image.php?img=her9cpjh.png)Hertha BSC (Pal Dardai)
Einnahmen: 0 € | Ausgaben: 0 €
Die Hertha hat im Winter keinen Neuzugang vorzuweisen. Auf der Abgangsseite steht dafür aber John Anthony Brooks, der sich ab Sommer das Leverkusen-Trikot überstreifen wird.

http://abload.de/img/gla4try0.png (http://abload.de/image.php?img=gla4try0.png)Borussia M’Gladbach (André Schubert)
Einnahmen: 0 € | Ausgaben: 0 €
Keine Transferaktivitäten bei André Schubert und den Sechstplatzierten Gladbachern.

http://abload.de/img/bvb1uoxr.png (http://abload.de/image.php?img=bvb1uoxr.png)Borussia Dortmund (Thomas Tuchel)
Einnahmen: 4.900.000 € | Ausgaben: 0 €
Trotz der schwachen Hinrunde investiert der BVB weiter ausschließlich in Talente. Dieses Mal verpflichtete die Schwarz-Gelbe Borussia Mauri vom AC Mailand.

http://abload.de/img/stubjpxn.png (http://abload.de/image.php?img=stubjpxn.png)VfB Stuttgart (Alexander Zorniger)
Einnahmen: 39.900.000 € | Ausgaben: 14.500.000 €
Platz Acht nach der Vorrunde für den VfB, nichts Weltbewegendes. Aber dass den Schwaben solch ein Ausverkauf bevorsteht, war nicht abzusehen. Nicht wenige kritisieren nun Robin Dutt für seine Personalpolitik, denn Filip Kostic wechselte unter Marktwert zum VfL Wolfsburg (11.5 Mio) und Daniel Ginczek zog es nach Moskau (17.5 Mio). Während Zdravko Kuzmanovic mit dem FC Augsburg einen neuen Arbeitgeber innerhalb der Bundesliga gefunden hat, schließt sich Martin Harnik für sieben Millionen Euro RB Leipzig an. Immerhin konnte Stuttgart mit Hans Vanakan von Club Brügge einen Spieler als Ersatz an Land ziehen.


http://abload.de/img/kosticrrowk.png (http://abload.de/image.php?img=kosticrrowk.png)
Quelle (http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.2492453.1441013455!/httpImage/image.jpg_gen/derivatives/900x600/image.jpg)



http://abload.de/img/hsvfsr86.png (http://abload.de/image.php?img=hsvfsr86.png)Hamburger SV (Felix Magath)
Einnahmen: 0 € | Ausgaben: 0 €
Felix Magath arbeitet an seinem Image und verzichtet dieses Mal auf Transfers.

http://abload.de/img/s04atpcx.png (http://abload.de/image.php?img=s04atpcx.png)FC Schalke 04 (Lucien Favre)
Einnahmen: 3.500.000 € | Ausgaben: 0 €
Die schwachen Königsblauen verpflichteten zur neuen Saison Ricardo van Rhijn von Ajax Amsterdam ablösefrei. Auf der Gegenseite steht der fixe Abgang von Thilo Kehrer zu Bayer Leverkusen.

http://abload.de/img/augeco8c.png (http://abload.de/image.php?img=augeco8c.png)FC Augsburg (Markus Weinzierl)
Einnahmen: 0 € | Ausgaben: 3.900.000 €
Der FC Augsburg hielt den Kader beisammen und verstärkte sich gezielt mit der Erfahrung von Zdravko Kuzmanovic

http://abload.de/img/kl6mrck.png (http://abload.de/image.php?img=kl6mrck.png)1.FC Köln ( Peter Stöger)
Einnahmen: 21.500.000 € | Ausgaben: 22.000.000 €
Im Sommer passierte nichts in Köln. Die Bombe ließen die Geißböcke nämlich erst im Winter platzen: Während Lukas Klünter zum FC Sevilla und Jonas Hector zu Spartak Moskau abwanderten und dabei jede Menge Geld generierten, wurde all das Gald in Jonathan dos Santos investiert, um ihn von Hoffenheim loszueisen.

http://abload.de/img/mai5yp23.png (http://abload.de/image.php?img=mai5yp23.png)1. FSV Mainz 05 (Tayfun Korkut)
Einnahmen: 0 € | Ausgaben: 12.000.000 €
Die Mainzer verstärken sich mit dem Zehner Tozé von Vitória Guimaráes für satte 12 Millionen Euro.

http://abload.de/img/breztp2a.png (http://abload.de/image.php?img=breztp2a.png)Werder Bremen (Mirko Slomka)
Einnahmen: 0 € | Ausgaben: 7.200.000 €
Bei Bremen läuft es auch in diesem Jahr in der Liga überhaupt nicht rund. Deshalb setzte Mirko Slomka alles daran, Jean Zimmer für hinten rechts und Lukas Raeder für das Tor zu verpflichten. Beide Akteure kommen von Bayer Leverkusen.

http://abload.de/img/fra1fr7s.png (http://abload.de/image.php?img=fra1fr7s.png)Eintracht Frankfurt (Viktor Skripnik)
Einnahmen: 0 € | Ausgaben: 0 €
Der neue Coach wurde noch nicht aktiv auf dem Transfermarkt. Wichtiger sei es laut eigenen Aussagen, sich zuerst ein Bild vom vorhandenen Kader zu machen, ehe man Spieler verpflichten könne. Allerdings wird Luc Castaignos im Sommer ablösefrei zum französischen Meister 2012 wechselt: HSC Montpellier. Dafür bekommt die Eintracht Imoh Ezekiel vom RSC Anderlecht für lau.

http://abload.de/img/hofy8qp1.png (http://abload.de/image.php?img=hofy8qp1.png)TSG 1899 Hoffenheim (Julian Nagelsmann)
Einnahmen: 25.300.000 € | Ausgaben: 15.500.000 €
Jonathan dos Santos möchte nicht gegen den Abstieg spielen und verlässt die TSG Hoffenheim in Richtung Köln. Das Geld wurde zu zwei Dritteln neu investiert, nämlich in Gaston Ramirez vom FC Southampton.

http://abload.de/img/kla7aryi.png (http://abload.de/image.php?img=kla7aryi.png)1.FC Kaiserslautern (Konrad Fünfstück)
Einnahmen: 0 € | Ausgaben: 0 €
Die roten Teufel deckten sich mit drei unbekannten Stürmern für die neue Saison ein. Alle Verträge gelten auch für die zweite Liga.

http://abload.de/img/bocx5osd.png (http://abload.de/image.php?img=bocx5osd.png)VfL Bochum (Dirk Schuster)
Einnahmen: 0 € |Ausgaben: 0 €
Die abgeschlagenen Bochumer wurden auf dem Transfermarkt nicht aktiv.









http://abload.de/img/009co26.png

(http://abload.de/image.php?img=009co26.png)http://abload.de/img/vollandcupyb.png (http://abload.de/image.php?img=vollandcupyb.png)

(http://abload.de/image.php?img=009co26.png)



http://abload.de/img/01acir12.png (http://abload.de/image.php?img=01acir12.png)
http://abload.de/img/01b5xoo3.png
(http://abload.de/image.php?img=01b5xoo3.png)

Mercedes-Benz Arena – Für die Leverkusener Verantwortlichen war es sicher ein Stück weit erleichternd, dass im Januar ein Ausverkauf beim VfB Stuttgart stattfand. Im rechten Mittelfeld hinterlässt der verletzte Kevin Volland eine große Lücke, die nun Marvin Stefaniak füllen muss.

Im ersten Spiel gegen den VfB klappte es ordentlich; nicht mehr, aber auch nicht weniger. In einem chancenarmen Spiel waren fast alle Torabschlüsse brandgefährlich. Der erste Schuss auf ein Tor sorgte sofort für die Führung der Gäste. Julian Brandt verwertete einen überragenden Pass von Kevin Kampl zum 1:0 für Leverkusen (14‘). Die Schwaben kamen über Jan Kliment aber prompt zum Ausgleich (27‘). Giulio Donati hatte den Ginczek-Nachfolger zuvor aus den Augen verloren.

Leverkusen war nach vorne nicht so gefährlich, aber effektiv. André Ramalho stellte nur sieben Minuten später den alten Abstand wieder her und erzielte sein sechstes Saisontor. Der Brasilianer ist damit tatsächlich der aktuell beste Torschütze der Werkself.

Mit der Führung im Rücken gewannen die Gäste immer mehr an Sicherheit und konnten nahezu alle Angriffe des VfB abwehren. Kliment erzielte zwar in Durchgang Zwei ein Tor, welches jedoch aufgrund einer korrekten Abseitsstellung zurückgepfiffen wurde. Auf der anderen Seite scheiterte Kampl am Pfosten (62‘) und vertagte die Entscheidung, die der Schiedsrichter mit dem fälligen Abpfiff selbst brachte.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Stuttgart - Leverkusen
Schüsse: 4(3) - 6(4)
Ballbesitz: 50 - 50




http://abload.de/img/01cswq4b.png






(http://abload.de/image.php?img=01cswq4b.png)
http://abload.de/img/02arwpp9.png (http://abload.de/image.php?img=02arwpp9.png)
http://abload.de/img/02bc8pns.png
(http://abload.de/image.php?img=02bc8pns.png)

BayArena – Die Revance für den VfB Stuttgart hätte nur drei Tage nach dem Aufeinandertreffen in der Bundesliga wahr werden können. Bayer 04 empfing die Schwaben im Viertelfinale des DFB Pokals. Anlaufzeit brauchte die Partie keine, denn bereits nach drei Minuten wurde es heiß. Kampl wurde im Sechzehner zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß konnte Tytón gegen Javier Hernandez jedoch sensationell parieren.

Vom gehaltenen Elfmeter angetrieben hätten Kliment (6‘) und Martinez (13‘) das Spiel komplett in eine andere Bahn lenken können, doch Dragowski war zwei Mal zur Stelle. In Folge dessen kam von den Gästen jedoch nichts mehr, die Hausherren übernahmen die Spielkontrolle. Zunächst scheiterte Stefaniak am Aluminium (32‘) und Brandt an Tytón (52‘), ehe erneut ein Pfiff ertönte. Chicharito schindete den nächsten Elfmeter nach 62 Minuten. Dieses Mal trat Kevin Kampl an und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße. Gegen weit aufgerückte Stuttgarter erzielte der eingewechselte Brasnic die Entscheidung – Die Vorlage kam von Marvin Stefaniak (87‘).

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Stuttgart
Schüsse: 7(5) - 9(5)
Ballbesitz: 45 - 55




http://abload.de/img/02cqjqhq.png






(http://abload.de/image.php?img=02cqjqhq.png)
http://abload.de/img/03a3poao.png (http://abload.de/image.php?img=03a3poao.png)
http://abload.de/img/03b2sqpb.png
(http://abload.de/image.php?img=03b2sqpb.png)

BayArena – Den Zuschauern in der BayArena bot sich ein ausgeglichenes Spiel der schwächeren Sorte. Leverkusen und Mainz neutralisierten sich perfekt, weshalb Chancen Mangelware waren. Lange Zeit sah alles nach einem gerechten Unentschieden aus, doch dann kam Admir Mehmedi. Der eingewechselte Schweizer sorgte nach seiner Einwechslung für viel Wind und erzwang somit den Siegtreffer nach 84 Minuten. Für starke Mainzer gab es trotz Möglichkeiten nichts zu holen, sodass der FSV die Heimreise mit leeren Händen antreten musste.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Mainz
Schüsse: 5(3) - 6(3)
Ballbesitz: 61 - 39




http://abload.de/img/03cwyqy6.png






(http://abload.de/image.php?img=03cwyqy6.png)
http://abload.de/img/04ayfrfo.png (http://abload.de/image.php?img=04ayfrfo.png)
http://abload.de/img/04bv3pxy.png
(http://abload.de/image.php?img=04bv3pxy.png)

BayArena – Nach der Champions League Auslosung war die Hoffnung bei Bayer 04 gering, den Fluch des Champions League Achtelfinals zu durchbrechen. Man bekam nämlich niemand Geringeren als Real Madrid vor die Brust gesetzt. Doch die Sensation vor heimischer Kulisse wäre beinahe gelungen. Mit Amartey und Bender auf der Sechs setzte Roger Schmidt ohne Frage auf körperliche Präsenz gegen Ronaldo, Rodriguez, Bale und Co.

Zur Überraschung aller startete Bayer spielbestimmend in die Partie. Zudem fand der erste Torabschluss durch Marvin Stefaniak sogar den Weg ins Tor – Sergio Ramos lenkte den Schuss unhaltbar ins eigene Tor ab – 1:0 für die Werkself!

Die Königlichen hatten mit dem Rückstand mächtig zu kämpfen und waren wirklich schwach. Es wäre die Möglichkeit für Bayer gewesen, nachzulegen, doch Kevin Kampl scheiterte im Eins gegen Eins an Kiko Casilla (23‘). Daraufhin verflachte die Partie allmählich, was vor allem daran lag, dass die Madrilenen nun immer mehr ihren Spielstil abrufen konnten. Besonders über Bale wurde es immer wieder gefährlich. Der Waliser scheiterte gleich drei Mal an Dragowski und seinen Reflexen (28‘ | 30‘ |50‘). Fünf Minuten nach Bales letztem Abschluss scheiterte Toni Kroos nach feinem Dribbling aus spitzem Winkel am Außenpfosten (55‘).

Doch gerade, als der Druck allmählich zu groß wurde, bekam Kevin Kampl gegen Ramos, der einen rabenschwarzen Tag erwischte, einen Elfmeter zugesprochen. Admir Mehmedi nahm sich der Sache an, platzierte den Ball aber nicht gut genug. Es blieb beim 1:0.

Real Madrid warf nun alles nach vorne. Cristiano Ronaldo brachte in der 82. Minute eine Flanke an den langen Pfosten. Dragowski unterschätze die Flugbahn des Balles und segelte am Leder vorbei. Wendell, der den eingelaufenen Bale deckte, war zu überrascht und konnte den Ball nur noch ins eigene Tor lenken – 1:1 (82‘).

Ein 1:1 wäre auch ein gutes Ergebnis für die Werkself gewesen, doch dabei blieb es nicht. In der Nachspielzeit schnürten die Spanier die Hausherren im eigenen Sechzehner ein. Enis Ünal kam aus der Drehung zum Abschluss. Sein eigentlich unplatzierter Schuss wäre haltbar gewesen, doch Dragowski verfehlte den Ball mit seiner Hand – 1:2 (90‘).

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Madrid
Schüsse: 8(4) - 9(7)
Ballbesitz: 53 - 47




http://abload.de/img/04cxuq1o.png






(http://abload.de/image.php?img=04cxuq1o.png)
http://abload.de/img/05ahmo1e.png (http://abload.de/image.php?img=05ahmo1e.png)
http://abload.de/img/05boyqfq.png
(http://abload.de/image.php?img=05boyqfq.png)

Veltins Arena – In der Veltins Arena tut sich Bayer Leverkusen seit Jahren schwer. Auch am 22. Spieltag war dies der Fall. Die Königsblauen bestimmten die Partie und zwangen die Gäste, sich ausschließlich aufs Verteidigen zu beschränken. Schon früh war klar, dass für die Werkself hier maximal ein Unentschieden zu holen war, denn nach vorne war man erschreckend harmlos. Allerdings hatte der Schalker Franco Di Santo andere Pläne und nutzte eine Unachtsamkeit von Kyriakos Papadopoulos aus, nahm den Ball mit der Brust in den Strafraum mit und zog ab. Dragowski war chancenlos und konnte die Niederlage nicht mehr verhindern.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Schalke - Leverkusen
Schüsse: 3(3) - 7(2)
Ballbesitz: 45 - 55




http://abload.de/img/05cnmoa9.png

(http://abload.de/image.php?img=05cnmoa9.png)

http://abload.de/img/tabellelloji.png


(http://abload.de/image.php?img=tabellelloji.png)
http://abload.de/img/chichaleph6.png (http://abload.de/image.php?img=chichaleph6.png)

Nashornborusse
11.03.2016, 19:36
Es bleibt grafisch ein echtes Schmankerl :good:
Den Überblick zu den Transfers fand ich sehr gut, schön informativ. Vor allem die Trainerwahl bei manchen Vereinen... *hust* Werder *hust* :sarcastic:
Die Verletzung von Volland ist sehr bitter, du scheinst es ja aber recht gut weggesteckt zu haben und fährst in Liga und Pokal weiter Erfolge ein. Die Niederlage gegen Real ist natürlich ärgerlich, aber wirklich zu erwarten war ja auch nichts anderes - (noch) scheint Madrid eine Nummer zu groß zu sein für dich. Umso ärgerlicher ist da die Niederlage gegen Schalke, durch die Hannover (Torwartproblem am *****) und Wobbes wieder etwas aufholen. Vom CL-Kurs scheinst du dennoch kaum noch abzubringen :good:
Die Verlängerung mit Chicharito ist natürlich auch sehr gut :yes:

RichardBarcelona
11.03.2016, 22:10
Bittere Pleite gegen Real, nach der Führung und der Chance durch den Elfer zu erhöhen, schießt man sich eigentlich selbst noch zu einer Niederlage. Da patzt Dragowski ausgerechnet in einem wichtigen Moment, da wäre was drinnen gewesen. Ünal bei Real, was auch immer er dort macht und dann auch noch spielt, klar. :) Die Niederlage gegen Schalke distanziert dich weiter von den Bayern, denke aber, das geht eh nichts mehr, nach hinten hast du noch ein kleines Polster.

RealHSVer
12.03.2016, 00:00
Ahhh bitter. Da verletzt sich ein Leistungsträger vor so wichtigen Spielen. Und dann verlierst du knapp gegen die königlichen. Bin aber optimistisch das da noch was geht. In der Liga wird das mit dem Titel auf jeden Fall schwer

Edouard1990
12.03.2016, 01:18
Was ist denn da gegen Real Madrid gewesen? 1:0 geführt bis zu den letzten 10 Minuten und dann verlierst du durch ein Eigentor und Ünal, unnötiger gehts ja kaum. :dash1: Echt schade, aber in der CL in der KO-Phase scheint echt der Wurm drinnen zu sein, hatte in der ersten Saison auch gewaltige Probleme mit Gent im Achtelfinale, hat eine Verlängerung gebraucht, als ob die Spieler es gewusst hätten, dass das Achtelfinale ist.

MW2020
13.03.2016, 07:38
ich muss schon sagen das die kritischen Stimmen zur Transferzeit bezüglich eines Rechtsverteidigers gerechtfertigt sind...da hat Rudi völler mal ordentlich versagt würde ich sagen ;)...ein klub wie Leverkusen muss sich in mindestens einer dieser Verhandlungen durchsetzen...dann muss man eben mal dem spieler etwas bieten, was die anderen vereine aussticht....(;))

die zwei unentschieden zu Saisonbeginn rauben dir dann die letzte Chance um an die Bayern ran zu kommen...übrigens: brooks ist ein sehr guter Transfer...
wieder eine sehr gute Zusammenfassung der transferaktivitäten bei den anderen Vereine ...was da Dutt in Stuttgart geritten hat kann ich auch nicht nachvollziehen....
dann die Verletzung von volland...sehr schmerzhaft muss man sagen....
im doppel gegen Stuttgart setzt du dich zweimal durch...einmal davon im Cup und wahrst damit die Chance auf einen titel....vlt sollte der fokus jetzt darauf gelegt werden....in der Meisterschaft einfach schauen das du dich für die CL qualifizierst würde ich sagen....top Nachricht, dass Hernandez verlängert....völler kann ja doch was ;)

GAD777
14.03.2016, 09:42
Hat sich ja wieder einiges getan unter dem Bayerkreuz... in der Transferphase hat man Xie und Zheng abgegeben, welche sich beide nicht durchsetzen konnten... auch Zimmer und Raeder mussten gehen, für die man noch eine schöne Ablöse kassiert hat... im Gegenzug hat man bei Kehrer von FC Schalke 04 die Option gezogen (gut und sinnvoll) und mit Brooks von Hertha BSC Berlin einen sehr guten Innenverteidiger für die nächste Saison ablösefrei geholt (da hat man bei Bayer einen guten Job gemacht)! Dass man keinen neuen Rechtsverteidiger bekommen hat, erscheint mir zunächst einmal nicht so tragisch (man hat ja Donati und Kehrer) aber du wirst das besser beurteilen können?! Bitter ist natürlich die Verletzung von Volland (3 Monate)! Die Transferübersicht der anderen Vereine war gewohnt gut und schön übersichtlich geschrieben, hat mir gefallen! Zu den Ergebnissen... im DFB Pokal konnte man den VfB Stuttgart im Viertelfinale ausschalten und steht somit im Halbfinale... und in der Champions League gab es leider eine 1:2 Niederlage zu Hause gegen Real Madrid (späte Gegentreffer), wird schwer im Rückspiel! In der Bundesliga war man zuletzt recht erfolgreich und hat nur eines der letzten fünf Spiele verloren (0:1 in Gelsenkirchen), somit steht man weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz!

Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)

DZehn
14.03.2016, 15:29
http://abload.de/img/000qpp2.png



(http://abload.de/image.php?img=000qpp2.png)
http://abload.de/img/04az7o4z.png (http://abload.de/image.php?img=04az7o4z.png)
http://abload.de/img/04bcsrix.png
(http://abload.de/image.php?img=04bcsrix.png)

Santiago Bernabeu – Der 07. März 2018 war ein Tag – genauer gesagt ein Abend für die Ewigkeit. Was heute im spanischen Santiago Bernabeu von Real Madrid passiert ist, glich einer riesigen Sensation. Dabei war die Ausgangslage, wie man es erwarten konnte. Die Königlichen traten mit einem 2:1 im Rücken vor heimischer Kulisse an; Leverkusen brauchte mindestens zwei Tore – die Entscheidung war eigentlich schon vor dem Anpfiff gefallen.

Doch Bayer 04 Leverkusen, das mit dem 18 jährigen Alex Garcia in der Starformation überraschte, wuchs an diesem Abend über sich hinaus und schaffte das Unmögliche – in vielerlei Hinsicht. Die Werkself spielte nicht nur einen unglaublich ansehnlichen und passsicheren Fussball, den man ihr nicht zugetraut hatte, sondern sie wiesen den haushohen Favoriten in die Schranken.
Schon nach dem Anpfiff spürte man, das heute etwas anders ist, als gewohnt. Bayer agierte äußert bestimmt; die Madrilenen hingegen eingeschüchtert. Vermutlich sorgte das schon sicher geglaubte Viertelfinale für die schlampige Einstellung der Hausherren. Solange jedoch die Null stand, gab es nichts zu befürchten.

Roger Schmidt setzte aber auf Admir Mehmedi als einzige Sturmspitze, was sich schnell auszahlen sollte. Der Schweizer, der eine immer wichtigere Rolle beim Bayer einnimmt, tankte sich an Danilo vorbei und zog Richtung Tor. Rund 23 Meter vor Kiko Casilla fasste er sich ein Herz, zog ab und traf unhaltbar ins Tor (12‘). Die Flugbahn des Balles verlief genau in der richtigen Höhe, sodass Casilla nicht mehr rankam. Die Sensation begann.

Die Madrilenen waren sichtlich geschockt vom Gegentreffer und bekamen kein Bein auf den Rasen. Ein Kopfball von Gareth Bale nach 33 Minuten war die erste Annäherung an das Tor von Bartlomiej Dragowski. Im Gegenzug scheiterte Kevin Kampl an Kiko Casilla (36‘).

Real war über die ganzen ersten 40 Minuten viel zu passiv, was den Coach Zinedine Zidane zur Weißglut trieb. Dieses schludrige Verhalten sollte sich erneut rächen. Wendell bekam auf dem linken Flügel viel zu viel Zeit. Der Brasilianer nahm Maß, schlug die Flanke mit Drall zum Tor in den Sechzehner und fand Admir Mehmedi, der unbedrängt per Kopf verlängerte und das 2:0 erzielte (40‘) – Leverkusen war weiter!

Allerdings war noch eine lange Distanz zu gehen und Real Madrid ist immer gut für eine Aufholjagd, was Modric mit seiner Torchance im Gegenzug unterstrich (42‘). Eine Aufholjagd kann jedoch nicht funktionieren, wenn man so passiv bleibt, wie es Ronaldo und Marcelo in der 44. Minute getan haben. Der erst 18 jährige Alex Garcia marschierte unbedrängt über den rechten Flügel in den Sechzehner, legte ab auf Kevin Kampl – 3:0 (44‘)!

Ein Pfeifkonzert, das weltweit seines Gleichen suchte, prasselte auf die millionenschwere Startruppe der Hausherren ein – zurecht, denn nun mussten drei Tore der Madrilenen her, um das Weiterkommen zu sichern.

Nach Wiederanpfiff bäumten sie sich auch sofort auf und kamen durch Karim Benzema prompt zum Anschlusstreffer (50‘). Doch niemand hätte in diesem Spiel Bayer Leverkusen das Wasser reichen können. Die Mentalität stimmte zu hundert Prozent, sodass das Spiel fortan souverän gestaltet wurde. Die Werkself hatten im weiteren Verlauf unzählige Möglichkeiten durch Kampl, Amartey und Kramer, weil die Hausherren weit aufgerückt waren.

Doch es dauerte bis zu einer Ecke in der 77. Minute, ehe die Entscheidung fiel. Wieder verteidigten die in weiß gekleideten Madrilenen stümperhaft, sodass Jonathan Tah das 4:1 erzielen konnte (77‘). Das war dann auch der Endstand nach 90 geschichtsträchtigen Minuten im Santiago Bernabeu. Und noch dazu: Leverkusen übersteht erstmals in der Vereinsgeschichte das Achtelfinale der UEFA Champions League!

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Madrid - Leverkusen
Schüsse: 5(2) - 13(10)
Ballbesitz: 47 - 53




http://abload.de/img/04cahr87.png







(http://abload.de/image.php?img=04cahr87.png)
http://abload.de/img/01aryqox.png

(http://abload.de/image.php?img=01aryqox.png)

BayArena – In der heimischen BayArena ließ die Werkself gegen die krisengeschüttelten Hoffenheimer nichts anbrennen. Der in die Startelf gerückte Levin Öztunali markierte früh das 1:0 und stellte die Weichen auf Sieg (16‘). Eduardo Vargas hätte zwar umgehend den Ausgleich erzielen können, doch das nasse Spielgerät rutschte über den Spann, sodass der Ball meilenweit am Ziel vorbeiging (19‘). In Folge dessen gelang der TSG kein einziger Torschuss mehr, sodass Leverkusen keine Mühe hatte, die drei Punkte einzuheimsen. In der Nachspielzeit gelang dem eingewechselten Marc Brasnic gegen weit aufgerückte Gäste der Schlusspunkt zum 2:0 (90‘).

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Hoffenheim
Schüsse: 10(6) - 3(0)
Ballbesitz: 49 - 51




http://abload.de/img/01c03opy.png







(http://abload.de/image.php?img=01c03opy.png)
http://abload.de/img/02anpq84.png (http://abload.de/image.php?img=02anpq84.png)
http://abload.de/img/02bj5op8.png
(http://abload.de/image.php?img=02bj5op8.png)

Weserstadion – Letztes Jahr erlitt Bayer Leverkusen im Weserstadion die einzige Saisonniederlage und verpasste dadurch den ersten Titel der Vereinsgeschichte. Heute lief es bedeutend besser, was vor allem daran lag, dass auf Seiten der Bremer nur einer die Normalform erreichte: Der Ex-Leverkusener Lukas Raeder. Raeder parierte im Laufe der 90 Minuten zehn hochkarätige Möglichkeiten. Das änderte jedoch nichts an der Tatsache, dass das Spiel bereits nach einer Halbzeit gelaufen war. Levin Öztunali traf nach einer halben Stunde zur Führung (32‘), ehe Viktor Fischer mit einem wunderschönen Traumtor nachlegte (37‘). Nur sechs Minuten später legte Öztunali sein drittes Tor im zweiten Spiel nach und sorgte für den Endstand (43‘).

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Bremen - Leverkusen
Schüsse: 3(1) - 14(8)
Ballbesitz: 45 - 55




http://abload.de/img/02cdxox9.png (http://abload.de/image.php?img=02cdxox9.png)







http://abload.de/img/03a39po4.png (http://abload.de/image.php?img=03a39po4.png)
http://abload.de/img/03bqpp5r.png (http://abload.de/image.php?img=03bqpp5r.png)


BayArena – Ähnlich souverän trat Bayer Leverkusen auch gegen die schwachen Frankfurter von der Eintracht auf. Die Gäste aus Hessen zeigten in nahezu jeder Aktion, warum es in diesem Jahr mit dem direkten Klassenerhalt unheimlich schwer wird. Nach der frühen Führung durch Außenverteidiger Wendell (10‘) prasselte eine Chance nach der anderen auf das Tor der Gäste ein. Aber Ramalho (37‘), Chicharito (58‘) und Brasnic (44‘) scheiterten entweder an den Nerven oder am Aluminium. Die endgültige Entscheidung brachte dann aber Roger Schmidts Einwechslung von Kevin Kampl, der daraufhin einen Doppelpack schnürte (77‘ | 82‘). Marvin Stefaniak stellte in der Nachspielzeit auf 4:0 (90‘).

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Frankfurt
Schüsse: 20(11) - 8(4)
Ballbesitz: 61 - 39




http://abload.de/img/03cxqrb2.png






(http://abload.de/image.php?img=03cxqrb2.png)
http://abload.de/img/05ajarzd.png (http://abload.de/image.php?img=05ajarzd.png)
http://abload.de/img/05b1hrd2.png
(http://abload.de/image.php?img=05b1hrd2.png)

Olympiastadion – Nach dem kräftezehrenden, aber überragenden Auftritt in der spanischen Haupstadt waren die Spieler von Bayer Leverkusen sichtlich erschöpft. Gegen die ohnehin schwer zu bespielenden Berliner gelang der Werkself also herzlich wenig, was auch an der kämpferischen Leistung der Hertha lag. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahmen die Hauptstädter die Spielkontrolle und kamen kurz vor der Pause zu einer guten Möglichkeit. Alexander Baumjohann platzierte seinen Schuss aus wenigen Metern jedoch zu ungenau (41‘). Wie es besser geht, zeigte Roy Beerens, der die Führung erzielte, nachdem Dragowski zuvor überragend parierte (45‘). Im zweiten Durchgang waren die Leverkusener bemüht, ohne jedoch gefährlich zu werden. Keine nennenswerte Torchance der Gäste sorgte dafür, dass es beim 0:1 blieb.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Berlin - Leverkusen
Schüsse: 4(3) - 8(4)
Ballbesitz: 49 - 51




http://abload.de/img/05conrp7.png




(http://abload.de/image.php?img=05conrp7.png)
http://abload.de/img/tabellekpo51.png (http://abload.de/image.php?img=tabellekpo51.png)
+++ Hannover 96 bricht ein +++
+++ Felix Magath lässt den HSV träumen +++
+++ Gladbach und Schalke enttäuschend +++
+++ Aufsteiger auf direktem Weg in Liga Zwei +++


http://abload.de/img/banner_auslosungen5qppu.png (http://abload.de/image.php?img=banner_auslosungen5qppu.png)



DFB POKAL
Im Viertelfinale des DFB Pokals wäre dem VfL Osnabrück beinahe die Sensation gelungen. Der Drittligaaufsteiger hatte Hannover 96 am Rande einer Niederlage, denn es stand nach 120 Minuten 1:1. Im Nervenkrimi behielt die Überraschungsmannschaft aus der höchsten Spielklasse die Ruhe und gewann schlussendlich mit 4:3. Im Duell Wolfsburg gegen Gladbach unterlagen die Wölfe verdient mit 0:2. Damit ist auch dieser Titeltraum nach den millionenschweren Investition geplatzt. Im Ruhrpott-Derby behielten die Schwarz-Gelben die Oberhand. Aubameyang und Cavani trafen für die Borussia. Huntelaars Anschluss kam zu spät. Bayer Leverkusen bezwang den Bayern-Besieger aus Stuttgart souverän mit 2:0.


Viertelfinale
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/81.png?lm=1403259170 3:4 n.E. http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/42.png?lm=1396275305
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/82.png?lm=1442954683 0:2 http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/18.png?lm=1442954880
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/16.png?lm=1396275280 2:1 http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/33.png?lm=1433588238
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/15.png?lm=1403163785 2:0 http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/79.png?lm=1422202309



Die Auslosung für das Halbfinale ergab das Topduell zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen. Die Mannschaft, die am 18.04 als Sieger aus dem Signal Iduna Park kehren wird, wird auch der Favorit in Berlin sein. Der andere Finalteilnehmer ist entweder Borussia Mönchengladbach oder Hannover 96.


Halbfinale
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/18.png?lm=1442954880 : http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/42.png?lm=1396275305
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/16.png?lm=1396275280 : http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/15.png?lm=1403163785




CHAMPIONS LEAGUE
Die Sensation im Achtelfinale der Champions League ist definitiv Bayer Leverkusen gelungen. Im Santiago Bernabeu drehte die Werkself nicht nur das 1:2 aus dem Hinspiel, sondern zeigte den Königlichen beim 4:1 ihre Grenzen auf. Das half den deutschen Fans über das bittere Aus des BVB gegen Olympique Marseille hinwegzusehen. Der deutsche Rekordmeister FC Bayern gab sich gegen ZSKA Moskau keine Blöße




Achtelfinale:
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/506.png?lm=1437135791 0:0 | 1:4 http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/281.png?lm=1444558856
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/964.png?lm=1409224420 1:1 | 1:3 http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/985.png?lm=1444078602
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/12.png?lm=1438188314 1:0 | 0:3 http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/131.png?lm=1406739548
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/15.png?lm=1403163785 1:2 | 4:1 http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/418.png?lm=1403089383
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/244.png?lm=1407045510 1:0 | 2:2 http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/16.png?lm=1396275280
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/294.png?lm=1406904085 1:1 | 1:4 http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/631.png?lm=1444558831
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/368.png?lm=1408655455 1:1 | 2:1 http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/583.png?lm=1439104773
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/2410.png?lm=1409222667 2:3 | 1:2 http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/27.png?lm=1403163891



Im Viertelfinale empfängt der FC Bayern zuerst den FC Chelsea, ehe an der Stamford Bridge das Halbfinalticket gezogen werden soll. Bayer Leverkusen bekommt es hingegen mit Manchester City zutun



Viertelfinale:
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/27.png?lm=1403163891 : http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/631.png?lm=1444558831
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/368.png?lm=1408655455 : http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/985.png?lm=1444078602
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/131.png?lm=1406739548 : http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/244.png?lm=1407045510
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/281.png?lm=1444558856 : http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/15.png?lm=1403163785







EUROPA LEAGUE
In der Europa League gab es nach der Gruppenphase mit dem VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen und der TSG Hoffenheim gleich vier Akteure aus der Bundesliga. Wolfsburg reichte ein 0:0 in Mailand, ehe man den AC vor heimischer Kulisse mit 2:1 besiegte.

Werder Bremen musste sich dem FC Arsenal mit 1:2 und 1:4 geschlagen geben, was jedoch kein Beinbruch für die Werderaner sein sollte. Hoffenheim gab sich keine Blöße und kegelte den AS Saint-Etienne mit 2:1 nach Hin- und Rückspiel aus dem Wettbewerb. Die Fohlenelf von André Schubert wies Sporting Lissabon in die Schranken.



Zwischenrunde:
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/11.png?lm=1444558807 2:1 | 4:1 http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/86.png?lm=1403082298
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/336.png?lm=1432893714 0:1 | 0:1 http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/18.png?lm=1442954880
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/618.png?lm=1408778971 0:1 | 1:1 http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/533.png?lm=1417096551
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/5.png?lm=1438547172 0:0 | 1:2 http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/82.png?lm=1442954683


Im Achtelfinale musste sich die TSG dann jedoch Atletico Madrid geschlagen geben. Doch die Jungs von Julian Nagelsmann kann sich erhobenen Hauptes von ihrem ersten internationalen Auftritt verabschieden, denn vor heimischer Kulisse gelang ein 1:0 Erfolg. Borussia Mönchengladbach enttäuschte gegen einen starken FC Basel und muss ebenfalls die Segel streichen. Lediglich der VfL Wolfsburg hält nach einem 1:0 und 2:0 die deutsche Fahne in der Europa League oben.



Achtelfinale:
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/13.png?lm=1408655603 2:0 | 0:1 http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/533.png?lm=1417096551
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/26.png?lm=1403088899 2:1 | 2:2 http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/18.png?lm=1442954880
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/36.png?lm=1406739123 0:1 | 0:2 http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/82.png?lm=1442954683


Viertelfinale:
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/13.png?lm=1408655603 : http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/6195.png?lm=1437135876
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/11.png?lm=1444558807 : http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/26.png?lm=1403088899
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/449.png?lm=1441811145 : http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/940.png?lm=1406966406
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/82.png?lm=1442954683 : http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/148.png?lm=1456567940

FabianKlos31
14.03.2016, 15:39
Unglaublich das Spiel gegen das weiße Ballett und unglaublich gut geschrieben wie ich finde, für mich die vielleicht beste Story hier zur Zeit :)
Danach einige blitzsaubere Siege in der Bundesliga, nur am Ende der kleine Dämpfer gegen Hertha...Nichtsdestotrotz sollte dir P2 mittlerweile echt sicher sein!
In den Pokalen mit Dortmund un City zwei echte Brocken bekommen, doch wer Real schlägt kann auch die beiden aus dem Weg räumen! :good:

RealHSVer
14.03.2016, 15:50
Stark das du Real dann doch so vermöbelt hast. Aber die Chance war ja auch immer da. Aber Bayer hat nicht das erste mal in der Geschichte das Achtelfinale überstanden. Ich erinnere an das Finale 2002?
Auf jeden Fall auch in der Liga wieder besser dabei. Schön das der HSV so gut da steht. Das gefällt mir. Mit City einen machbaren Gegner bekommen. Wenn die so transferieren wie in meiner Karriere mit United über die Jahre brauchst du dich da nicht groß fürchten. Weiter so

Nashornborusse
14.03.2016, 15:51
Wahnsinssspiel gegen Real :shok::good::good: In der nächsten Runde wartet mit City aber gleich der nächste Brocken. Naja, ich schätze ab dem Punkt ist jeder Verein ein schwerer Gegner, höchstens Sevilla und Marseille wären wirklich einfacher gewesen schätze ich...
Die Zusammenfassungen zu den Pokalwettbewerben fand ich sehr gut :good:
Sportlich läuft es ja auch in der Liga weiter richtig klasse, nur gegen Hertha Punkte liegen lassen und schon mit etwas Abstand nach oben wie unten Bayernjäger Nr. 1. Und 96 bricht ja nun doch ein :ireful::D

GAD777
14.03.2016, 15:59
WOW... die Werkself dreht das Ding, gewinnt im Santiago Bernabéu und haut Real Madrid raus... damit musste man nicht rechnen, sehr geil! Auch in der Bundesliga konnten zuletzt wieder (bis auf das Spiel in Berlin) sehr gute Ergebnisse eingefahren werden und man konnte den zweiten Tabellenplatz festigen... die Meisterschaft zu holen dürfte schwierig werden, da der FC Bayern doch recht dominant zu sein scheint aber der zweite Platz und somit die direkte Qualifikation für die CL sind schon viel Wert!

Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)

DZehn
14.03.2016, 16:02
Danke Euch schonmal für das Feedback! Werde mich heute Abend revanchieren :P
@RealHSVer: 2001/2002 gab es in der Champions League kein Achtelfinale, weshalb Leverkusen streng genommen nie das Achtelfinale überstanden hat :Ironie: :P Ich hab es nur mit eingebaut, weil es in unserem Freundeskreis irgendwie immer präsent ist und ich es deshalb im Hinterkopf hatte :D

Gruß

LiLCheesy91
14.03.2016, 16:38
In der Liga gute Ergebnisse für Leverkusen und auch International läuft es echt gut. Zwar hat man im Hinspiel gegen die Königlichen verloren, aber mit einem starken Auftritt im Rückspiel übersteht man das Achtelfinale. Mit Manchester City folgt jedoch ein weiterer starker Gegner für die deutschen. Dazu noch das Halbfinale im DFB-Pokal gegen Dortmund ... nun kommt es richtig dicke für Leverkusen, aber wer etwas erreichen möchte, muss solche Phasen überstehen ;)

Maaschine90
14.03.2016, 18:17
Hut ab vor diesem optisch genial gemachten Bericht :shok: Was war da bloß mit Madrid los - kein Wunder, dass du durch diesen unglaublichen Sieg verdient in der nächsten Runde auf City triffst und wer das weiße Ballett besiegt, der packt ManCity doch locker :pardon: in der Liga läuft es auch optimal, schade, dass du gegen die Hertha noch Punkte liegen lässt, sonst wäre da vielleicht mehr drin in der Meisterschaft..aber man weiß ja nie, hoffentlich stolpern die Bayern nochmal und dann muss Leverkusen da sein - ich freue mich schon auf den nächsten Bericht, sprachlich übrigens ebenfalls ein gelungener Text :)

Dzagoev94
15.03.2016, 11:20
Oh, da habe ich aber einiges aufzuholen! Zunächst einmal schafft die Werkself es nicht sich noch einen Rechtsverteidiger für die Rückrunde zu sichern, und wird wohl dazu gezwungen sein neben Donati auf den jungen Kehrer zu setzen, finde ich persönlich aber ganz gut, dass Kehrer vielleicht mal die Chance bekommt.
Die Rückrunde beginnt dann mit zwei Remis gegen die direkten Konkurrenten aus Niedersachsen, kann man mit leben.
Dann folgt ein aus VfB Sicht sehr unerfreulicher Part. Ohne gleichwertigen Ersatz zu holen verkauft man sein Tafelsilber unter Wert.. folgerichtig stürzt man in der Tabelle ab und fliegt auch aus dem Pokal.
Leverkusen klettert stattdessen vorbei an 96 auf den zweiten Platz und muss in der Champions League eine sehr bittere Niederlage gegen Real Madrid einstecken. Mit den zwei Auswärtstoren der Madrilenen war das Ding eigentlich schon gelaufen, doch dann zerstört Bayer Real einfach mal 4:1 im Bernabeu, dieser Tag wird in die Geschichte des Vereins eingehen.
Beflügelt davon startete man auch in der Liga eine kleine Serie und baute sich ein dickes Polster auf Rang Drei auf. Sieben Punkte auf Bayern aufzuholen wird aber wohl ein Ding der Unmöglichkeit sein.
Im Pokal geht es im Halbfinale zum BVB, in der Champions League wartet mit Manchester City der nächste harte Brocken auf die Werkself, aber wer Real im eigenen Stadion 4:1 verprügelt darf sicherlich träumen...

RichardBarcelona
15.03.2016, 15:46
Jawohl, sehr geil, dass du Real rausgeworfen hast, Leverkusen kicks it like Alcorcón! :yahoo:
In der Liga auch überragend, einfach mal drei klare Siege zu Null, bis man nach dem CL-Kraftakt sich der Hertha geschlagen geben muss, bitter, wenn ich es richtig sehe, dass der Abstand gleich geblieben ist, da wäre man wieder auf 4 Punkte an die Bauern rangekommen. Bin gespannt, wie weit es in der CL noch geht, Shitty ist kein einfacher Gegner, aber der Kader von denen ist bei mir zB kaum mehr wieder zu erkennen. Viel Glück.

Pinturicchio
15.03.2016, 15:54
Alle deine Gegner wieder dominiert und geschlagen, bis auf die Hauptstädter
Sogar Real vorgeführt in Halbzeit 1
auch die Zusammenfassungen der Pokalwettbewerbe gelungen, mit BVB und City gleich mal Brocken bekommen aber zumindest im Pokal sollte es der Titel sein für den Sieger des Duells
bin ja stiller Mitleser und finde es vor allem grafisch nach wie vor sehr ansprechend
aber mach mal was damit Werder wieder besser da steht :D

MW2020
15.03.2016, 21:33
Respekt...im Santiago Bernabeo 4:1 zu gewinnen gelingt einem nur einmal im Leben....aber du konntest eigentlich komplett ohne druck ins spiel gehen...nun wartet im Viertelfinale mit Manchester City der nächste Kracher...aber wer Real schlägt der kann jede Mannschaft auf der Welt bezwingen...ich will damit sagen, dass ab jetzt alles möglich ist in der königsklasse...den schwung nimmst du dann perfekt in die Liga mit und sicherst vorerst platz 2 ab....7 Punkte Rückstand auf die Bayern...und noch 8 Spiele vor dir...vielleicht patzen die Bayern nochmal- wer weiß....das öztunali nun doch noch der knopf aufgeht freut mich muss ich sagen....toll für dich das du an ihm festgehalten hast....:good:

DZehn
17.03.2016, 15:39
Danke Euch für das Feedback! @Pintu: Ich hab doch schon Raeder und Zimmer nach Bremen verkauft :D

http://abload.de/img/00utos7.png

(http://abload.de/image.php?img=00utos7.png)
http://abload.de/img/01a0rran.png (http://abload.de/image.php?img=01a0rran.png)
http://abload.de/img/01b48prm.png
(http://abload.de/image.php?img=01b48prm.png)

BayArena – Nach der Pleite im Berliner Olympiastadion folgte eine gute Reaktion der Werkself gegen den Nachbarn aus Mönchengladbach. In Bestbesetzung nahm sich Bayer 04 dieser Aufgabe an und bestimmte den Gegner seit Anpfiff ohne Unterbrechung. Trotz mehr Spielanteilen ließ die erste Chance recht lange auf sich warten. Admir Mehmedi prüfte seinen Landsmann Yann Sommer das erste Mal nach 26 Minuten. Das war gleichbedeutend mit dem Startschuss einer offensiven Drangphase, denn wenig später lief Levin Öztunali allein auf das gegnerische Tor zu, zielte jedoch zu genau (31‘).

Besonders das Leverkusener Pressing bereitete den Gästen Probleme. Marvin Stefaniak eroberte den Ball weit in der gegnerischen Hälfte, spielte einen klasse Doppelpass mit Lars Bender. Er suchte Öztunali, der seinerseits Daniel Amartey bediente – 1:0 (36‘).

Nach der verdienten Führung machte sich die Borussia ein einziges Mal auf den Weg nach vorne, aber Ex-Leverkusener Josip Drmic scheiterte an Dragowski (38‘). Da das der einzige Angriff der Gäste war, verflachte das Spiel im zweiten Durchgang enorm. Erst in der Nachspielzeit setzte der eingewechselte Mexikaner Javier Hernandez mit einem Kontertor den Schlusspunkt – 2:0 (90‘)

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Gladbach
Schüsse: 9(4) - 3(1)
Ballbesitz: 50 - 50


http://abload.de/img/01cq5rv2.png






(http://abload.de/image.php?img=01cq5rv2.png)
http://abload.de/img/02a5fqti.png (http://abload.de/image.php?img=02a5fqti.png)
http://abload.de/img/02bc1qxe.png
(http://abload.de/image.php?img=02bc1qxe.png)

BayArena – Das zweite Heimspiel in Folge präsentierte ein Bild, welches so nicht zu erwarten war. Roger Schmidt schonte einige Stammspieler angesichts des bevorstehenden Duells mit Manchester City, was der FC Augsburg zu nutzen wusste. Die Gäste dominierten die Partie und kamen durch Pierre-Michel Lasogga bereits nach 15 Minuten zur verdienten Führung. Die Werkself war gut bedient, dass das 1:0 auch der Pausenstand war, denn Lasogga und Esswein hatten Möglichkeiten, das Ergebnis aussagekräftiger zu gestalten.

Nach einer lauten und energischen Halbzeitansprache waren die Hausherren allerdings wie verwandelt und starteten einen Sturmlauf nach dem anderen. Thilo Kehrer markierte kurz nach Wiederanpfiff den erlösenden Ausgleich (51‘). Nun lag es in der Luft, dass Bayer hier und heute drei Punkte haben wollte, allerdings hatte Marwin Hitz andere Pläne. Ein ums andere Mal entschärfte er die Schüsse von Ramalho, Amartey und Co.

In den Schlussminuten setzte der FCA auf totale Defensive, was Kyriakos Papadopoulos gar nicht passte. Mit einem überharten Einsteigen holte er sich die rote Karte ab. Letztendlich blieb es aber beim 1:1.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Augsburg
Schüsse: 12(5) - 10(7)
Ballbesitz: 50 - 50


http://abload.de/img/02c51qp7.png






(http://abload.de/image.php?img=02c51qp7.png)
http://abload.de/img/03af9oba.png (http://abload.de/image.php?img=03af9oba.png)
http://abload.de/img/03ba1rkl.png
(http://abload.de/image.php?img=03ba1rkl.png)

Etihad Stadium – Nach dem Wunder von Madrid waren Pep Guardiolas Spieler bei Manchester City gewarnt. Leverkusen schöpfte aus den Vollen und stellte die bestmögliche Elf auf den Platz. Nach einer ausgeglichenen Abtastphase trat der deutsche Vertreter allmählich spielbestimmender auf. Die ersten Abschlüsse von Mehmedi aus der Ferne (23‘ | 40‘) waren zwar nicht allzu gefährlich, hatten aber eine einschüchternde Wirkung. Pep Guardiola peitschte seine Spieler nach vorne, allerdings ohne Erfolg. Stattdessen war Bayer nun klar dominant und hätte in Führung gehen müssen. Admir Mehmedi scheiterte aber an einem glänzend aufgelegten Joe Hart nach 52 Minuten. Nur zwei Zeigerumdrehungen später verlor auch Levin Öztunali das Eins gegen Eins Duell.

Dann begann die 60. Spielminute und Manchester City zeigte ihre individuelle Klasse. Eine kleine Unachtsamkeit in der Leverkusener Hintermannschaft öffnete eine minimale Lücke, die Sergio Agüero nutzte. Mit dem ersten – und einzigen Torschuss der Partie – erzielte der Argentinier das 1:0 für die Citizens. Leverkusen versuchte in der Folge noch, das dringend benötigte Auswärtstor zu erzielen, aber auch Viktor Fischer fand kurz vor Schluss in Joe Hart seinen Meister (88‘). Somit unterlag die Werkself trotz zehn zu eins Torschüssen mit 0:1.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Manchester City - Bayer Leverkusen
Schüsse: 1(1) - 10(6)
Ballbesitz: 50 - 50


http://abload.de/img/03chgpkj.png






(http://abload.de/image.php?img=03chgpkj.png)
http://abload.de/img/04adipuv.png (http://abload.de/image.php?img=04adipuv.png)
http://abload.de/img/04bpoqen.png
(http://abload.de/image.php?img=04bpoqen.png)

rewirpowerSTADION – Bayer Leverkusen verteilt Geschenke: Zumindest kann man diese Schlussfolgerung ziehen, wenn man das Spiel zwischen dem abgeschlagenen Tabellenletzten VfL Bochum und der Werkself gesehen hatte. Im Zeichen des Rückspiels gegen Manchester City war Bayer natürlich ersatzgeschwächt, was jedoch keine Entschuldigung sein durfte. Nach einer umkämpften halben Stunde ging der Aufsteiger etwas glücklich durch Onur Bulut in Führung (40‘). Bayer Leverkusen drückte im zweiten Durchgang wie verrückt auf das Tor von Manuel Riemann, der heute die beste Leistung seiner Karriere abrief. „Wir hätten heute sechs, sieben Tore machen müssen. Aber das, was Manuel Riemann heute geleistet hat, war unmenschlich. Mit so einer Leistung gehört er in die Nationalelf“, sagte Rudi Völler im Post-Match-Interview.
Und in der Tat spielte Leverkusen nicht schlecht. Sie erspielten sich unzählige Chancen, sodass mindestens fünf oder sechs Tore hätten fallen müssen. Es war aber wie verhext.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Bochum - Leverkusen
Schüsse: 6(4) - 14(10)
Ballbesitz: 53 - 47


http://abload.de/img/04cfyr3u.png
(http://abload.de/image.php?img=04cfyr3u.png)

http://abload.de/img/tabellexxr8d.png (http://abload.de/image.php?img=tabellexxr8d.png)
+++ Wolfsburg will die Vizemeisterschaft +++
+++ Hannover holt nur zwei Punkte aus den letzten zehn Spielen +++
+++ Bremen droht den Anschluss zu verlieren +++







http://abload.de/img/05asjpys.png (http://abload.de/image.php?img=05asjpys.png)
http://abload.de/img/05begptl.png
(http://abload.de/image.php?img=05begptl.png)

BayArena – Die Aufgabe, die Bayer Leverkusen nach dem 0:1 im Etihad Stadium bevorstand, war sehr schwer. Aber dass die Werkself Wunder bewerkstelligen kann, haben sie in dieser Saison bereits gegen Real Madrid bewiesen. Allerdings sollte es heute nicht sein. Zwar war der erste Torabschluss gut von den Leverkusenern inszeniert (3‘), jedoch drehten die Gäste von der Insel anschließend kurz auf. Yaya Touré hätte schon nach neun Minute einnetzen müssen. Vier Minuten später machte es stattdessen Fabian Delph – 0:1.

Leverkusen brauchte nun einen Erfolg mit zwei Toren Vorsprung, woran keiner mehr so recht glauben wollte. Marvin Stefaniak sorgte allerdings mit einem wunderbaren Solo nach 31 Minuten für neue Hoffnung, denn seine Hereingabe fand den sich hochschraubenden Öztunali, der vor Joe Hart an den Ball kam und einnickte (31‘).

Das leistungsgerechte Unentschieden war gleichzeitig auch das Halbzeitergebnis. Direkt nach Wiederanpfiff folgte dann die endgültige Entscheidung. Sergio Agüero unterstrich wieder mal seine Ambitionen, der beste Stürmer der Welt zu sein und zerlegte die deutsche Hintermannschaft im Alleingang. Dragowski war chancenlos und konnte den zweiten Gegentreffer nicht verhindern.

In der Folge war Leverkusen zwar besser, was aber vermutlich daran lag, dass die Citizens einen Gang zurückschalteten. Admir Mehmedi sorgte mit dem Schlusspfiff dafüf, dass man sich nicht mit einer Niederlage von der internationalen Bühne verabschiedete (90‘).

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Bayer Leverkusen - Manchester City
Schüsse: 13(7) - 9(7)
Ballbesitz: 55 - 45


http://abload.de/img/05c8to6m.png (http://abload.de/image.php?img=05c8to6m.png)




Das allererste Mal in dieser Story bin ich mit dem Posten genauso weit wie Ingame. Ich habe immernoch sehr viel um die Ohren wegen der Uni, weshalb ich nicht sagen kann, wie regelmäßig es weitergeht. Nachdem gestern mein PC sogar abgeraucht ist, konnte ich FIFA immerhin retten! Ich denke ich werde heute wieder ein bisschen weiterzocken und dann mal sehen, wie regelmäßig ich etwas posten kann! Gruß

Pinturicchio
17.03.2016, 17:58
In der Liga punkte liegeb lassen und international leider abgetreten
schade, eigentlich einengute Performance
bei dir merke ich immer wieder wie viel Bock ich auf eine Story habe :D

Black_Tiger
17.03.2016, 19:38
So nun habe ich also auch hier einige Berichte nachzuholen gehabt, was das lesen betrifft.:yes:
In der Liga läuft es weiterhin richtig gut für die Werkself, bedeutet Rang zwei.:good:
Nur Bochum war ein Stolperstin und Augsburg hat Leverkusen zwei Punkte gestohlen.;)
International nachden tollen Paartien gegen Madrid, nun leider das Aus gegen Manchester City, troztdem denke dürften die Verantwortlichen von Bayer 04 zufrieden sein.:yes:
Grafisch als auch leserleich ein toller Bericht.:yes:

RealHSVer
17.03.2016, 20:32
Oha. Damit ist die Saison fast gelaufen. In der Liga braucht man ein Wunder, in der CL auch knapp raus. Schade. Aber es hält die Spannung für die nächste Saison.

LiLCheesy91
17.03.2016, 21:09
In der Champions League das Aus gegen Manchester City. War ja denkbar knapp, aber so brutal kann Fußball manchmal sein. Ind er Liga einen Sieg über die Fohlen und ein Remis gegen Augsburg ... kann man sicherlich mit leben, denn die Meisterschaft ist ja eh bereits an die Bayern vergeben bei der ganzen Qualität.

RichardBarcelona
19.03.2016, 00:04
Irgendwie schafft es Leverkusen nicht, einmal bis zum Ende konstant durchzuspielen und sich mal einen guten Titel zu holen. In der Cl leider gegen Shitty raus, aber endlich hast du mal das Achtelfinale überstanden. In der Liga brauchst du ein Wunder, um diesen Rückstand auf die Bauern noch aufzuholen, ich sage mal, es wird wieder der Vizemeister.

MW2020
19.03.2016, 08:48
oha da ist platz 2 noch in Gefahr...von hinten kommt Wolfsburg...mal sehen ob du die vizemeisterschaft über die Ziellinie bringen kannst...nach der Niederlage in Manchester waren die köpfe gegen Bochum noch etwas leer wie es scheint...anders ist diese Niederlage nicht zu erklären...mit Bochum und Kaiserslautern stehen die absteiger so gut wie fest...aber wen triffts bezüglich Relegation...es sieht nach Bremen aus...in der CL leider das aus gegen die citizens....aber Viertelfinale ist schon ein großer erfolg für die werkself...

abschließend hoffe ich das deine Story durch die hardwareprobleme nicht in Gefahr ist...wäre ein herber verlust hier!!!

FabianKlos31
19.03.2016, 09:49
Na wackelt da der sicher gelaubte P2 doch nochmal?!
Ausgerechnet gegen den Tabellenletzten Bochum setzt es eine Niederlage ay ay ay...
Jetzt sitzt dir Wolfsburg...letztendlich spielt es aber auch keine große Rolle ob P2 oder P3.
Gegen City raus...schade aber war knapp...nächstes werden die Karten neu gemischt! :)

Dzagoev94
20.03.2016, 22:23
Oha, gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten blamiert sich die Werkself aber mal gehörig, auch wenn Riemann da wohl einen Sahnetag erwischt hat. Auch gegen die Augsburger reicht es nur zu einem Punkt, dadurch wackelt der zweite Platz nochmal. Auch in der Champions League ist die Saison gelaufen, Manchester City setzt sich nach zwei knappen Duellen durch, schade.

GAD777
21.03.2016, 08:35
Wie es scheint, ging der Werkself zuletzt ein wenig die Puste aus... zwar konnte man Borussia M'gladbach im Rhein-Derby mit 2:0 besiegen aber gegen den FC Augsburg reichte es nur zu einem müden 1:1 Unentschieden... und die Krone setzt dem Ganzen dann die 0:1 Niederlage beim abgeschlagenen Tabellenletzten VfL Bochum auf... somit ist der Meisterschaftszug mal wieder ohne Bayer 04 abgefahren... aber man kann noch seinem Image alle Ehre machen und wieder Vizekusen werden! Zwar sitzt der VfL Wolfsburg im Nacken aber vor Borussia Dortmund und Hertha BSC Berlin hat man einen schönen Vorsprung... ob man am Ende Zweiter oder Dritter wird spielt eigentlich keine Rolle, die Qualifikation zur CL muss man so oder so schaffen! Womit wir beim Thema sind... im Viertelfinale der CL musste sie Bayer 04 mit Manchester City messen... zwar gab es im Etihad Stadium nur eine knappe 0:1 Niederlage aber man konnte es zu Hause in der BayArena nicht mehr drehen, spielte 2:2 Unentschieden und flog raus... schade aber leider realistisch! Jetzt muss man halt schauen, dass man die Saison gut zu Ende spielt und sich wieder für die CL qualifiziert!

Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)

DZehn
21.03.2016, 08:53
http://abload.de/img/00insidebayer04ucs1e.png (http://abload.de/image.php?img=00insidebayer04ucs1e.png)


Seit Roger Schmidt das Amt als Cheftrainer bei Bayer 04 Leverkusen übernommen hat, zeichnete sich in den Ergebnissen ein positiver Trend ab. Nach Platz Vier in seiner ersten Saison 2014/2015, folgten Platz Drei und die Vizemeisterschaft im vergangenen Jahr, als man dem FC Bayern hauchdünn den Vortritt lassen musste. Und nun steht Bayer erneut auf Rang Zwei; die Ambition, die zweite deutsche Kraft zu sein, scheint allmählich erreicht. Doch was muss nun folgen, um den nächsten Schritt zu gehen?


Schwäche – Der Sturm?
Beim Blick auf die Tabelle fällt zunächst nichts Ungewöhnliches in Bezug auf Bayer Leverkusen auf. Mit 21 Gegentoren hat man nach dem Rekordmeister die beste Defensive, und auch die 47 Tore in der Offensivabteilung können sich sehen lassen. Doch wer schießt bei der Werkself die Tore? Bei dieser Frage fällt einem so recht kein Name ein, denn keiner der gelernten Stürmer zeigt sich diese Saison wirklich treffsicher. Javier Hernandez hat in der Bundesliga teamintern mit sechs Treffern die Nase vorn. Exakt genauso erfolgreich war auch ein weiterer Spieler – allerdings kein Sturmpartner. André Ramalho hat in seinen 15 Einsätzen auf der Sechs ebenfalls sechs Treffer erzielt. Kießling (4), Mehmedi (3) und der junge Marc Brasnic (3) rangieren dahinter. Während Kießling und Chicharito immer älter werden, befindet sich Admir Mehmedi im besten Fussballeralter. Marc Brasnic zeigte vielversprechende Leistungen und ließ sein Potenzial aufblitzen. Allerdings sollte bei mindestens einem der Torjägerknoten platzen, denn ein Müller oder ein Lewandowski ist aktuell das, was Bayer Leverkusen vom amtierenden Meister unterscheidet.




http://abload.de/img/00carvajal6xs7g.png (http://abload.de/image.php?img=00carvajal6xs7g.png)
Quelle

(http://www.sportal.de/photos/12/11/resize/daniel-carvajal-von-bayer-leverkusen-erhielt-von-den-usern-eine-2-5-262124.jpg)


Rechtsverteidiger: Ex-Spieler im Visier?
Auf internationaler Bühne präsentierte sich Bayer Leverkusen bärenstark und schaltete unter anderem Real Madrid aus. Beim Kräftemessen mit den Madrilenen traf die Werkself auch auf einen alten Bekannten – zumindest indirekt. Die Rede ist vom mittlerweile 27 jährigen Daniel Carvajal. Der spanische Außenverteidiger spielte bereits von 2012 bis 2013 unter dem Bayerkreuz, ehe die Königlichen ihre Rückkaufoption einlösten. Von einem indirekten Wiedersehen ist deshalb die Rede, da Carvajal hinter Danilo nur noch zweite Wahl ist. In 28 Ligapartien in der Primera Division kam er nur sieben Mal zum Einsatz – die meisten davon waren Kurzeinsätze. Dementsprechend scheint ein Wechsel nach Leverkusen, wo er bereits Publikumsliebling war, nicht ausgeschlossen. Allerdings beläuft sich Carvajals Marktwert trotz aller Schwierigkeiten auf über 20 Millionen Euro. Aber eins steht fest: Daniel Carvajal würde alle Sorgen auf der Rechtsverteidigerposition lösen.


Kramer unzufrieden – Bleibt Öztunali?
Im zentralen Mittelfeld ist Bayer Leverkusen spätestens nach der Verpflichtung von Daniel Amartey stark besetzt. Doch nachdem sich Amartey zunächst schwer getan hatte, erkämpfte er sich im Laufe der letzten Wochen den Platz an der Seite von Werkself-Kapitän Lars Bender – zum Leidwesen von Christoph Kramer, der sich nun auf der Bank wiederfindet. Als Nationalspieler und Weltmeister von 2014 sind seine Ambitionen definitiv andere, als auf der Bank zu sitzen. Dennoch kann er bei seinen Kurzeinsätzen aktuell nicht überzeugen. Sollte ein Wechsel im Sommer stattfinden, könnte sich Leverkusen beim FC Schalke 04 bedienen, das mit hoher Wahrscheinlichkeit das internationale Geschäft verpassen wird. Interessante Namen wären im Falle eines Kramer-Wechsels Leon Goretzka oder Johannes Geis. Aber auch die Scouts im Ausland wurden fündig, sodass der 23 jährige Karol Linetty von Lech Posen ebenfalls ein Thema beim Vizemeister ist.

Unterdessen findet die Posse Levin Öztunali noch kein Ende. Nach dem Zwist mit Chefcoach Roger Schmidt und einem fast schon sicher geglaubten Abgang kämpfte sich Öztunali zurück und überzeugte nicht nur Fans und Vorstand, sondern auch den Trainer. Dennoch kam es bisher zu keiner Vertragsverlängerung zwischen Spieler und Verein. „Die Verhandlungen eilen nicht. Ich konzentriere mich voll und ganz auf die letzten Saisonspiele, in denen wir mit dem DFB Pokal noch einen Titel vor Augen haben. Nach dem Saisonende werden wir uns zusammensetzen und über die Zukunft sprechen“, so Levin Öztunali. Auch wenn von Seiten Rudi Völlers kein Statement zu bekommen war, scheint es so, als sei eine weitere Zusammenarbeit tatsächlich die wahrscheinlichste Option.





http://abload.de/img/01kramerf2sh5.png (http://abload.de/image.php?img=01kramerf2sh5.png)
Quelle (http://kickwelt.de/wp-content/uploads/2015/12/56673a46db99e.jpg)


Danke Euch erstmal für das Feedback! Aufgrund meiner unfreiwilligen Zwangspause kommen jetzt ein paar Gerüchte. Ich würde mich über Eure Meinungen dazu freuen, da ich dieses Mal in der Story exakt so weit bin, wie ingame; also kann ich Eure Meinungen auch sofort miteinbeziehen :D Wobei ich immernoch nicht sicher bin, ob ich den Save überhaupt retten kann. Morgen oder übermorgen kommt die neue Grafikkarte; dann weiß ich mehr. Gruß! :D

Pinturicchio
21.03.2016, 11:32
Interessante Namen die da gehandelt werden
hatte damals auch eine Karriere mit Leverkusen im Blick und wollte auch Volland und Fischer holen :D
dass Öztunali dich überzeugt finde ich fast schon eine überraschende Story, mal schauen ob er am Ende auch wirklich bleibt
linetty kann ich nicht einschätzen, Goretzka und Geis wären aber sichere Verstärkungen
Carvajal sowieso top und ein etwas älterer Mann kann ja nie schaden :D

Ramelow28
21.03.2016, 12:13
Bei Zwischenteilen kommen bei mir oft Langeweile oder Demotivation auf, allerdings hast du es geschafft mich zu unterhalten, obwohl es weder viele Statistiken, noch eine Tabelle oder Ergebnisse gibt.
Zu den Gerüchten: Geis oder Goretzka sind innerhalb der Story sicherlich sehr realistisch, allerdings würden sie mir nicht so gut gefallen. Ist einfach ein Bauchgefühl. Eine Verlängerung mit Öztunali wäre bei ansprechenden Leistungen wohl erstrebenswert, außerdem würde ich nicht auf Kramer verzichten, außer, wenn es natürlich erhebliche Probleme mit Unzufriedenheit oder Leistung-Gehalt gibt. Carvajal fänd ich überragen, auch, wenn er mit 27 nicht mehr der Jüngste ist. Allerdings war ich auch damals einer der ersten, die sich die 20 aufs Trikot haben machen lassen. Ich bin immernoch großer Fan von ihm. Wie du siehst fällt es mir bei einer Bayer-Story doch recht schwer objektiv auf die Gerüchte einzugehen :D

RichardBarcelona
21.03.2016, 16:36
Schöner Part mit den Gerüchten. Carvajal würde dir sicherlich extrem weiterhelfen, 20 Millionen sind schon happig, wenn man aber näher an die Bayern herankommen will, wird man zwangsweise auch mal mehr investieren müssen. Linetty spielt bei mir irgendwo in Spanien, ich glaube bei Getafe und hat so knapp unter 80 GES. Als Sechser aber sicher auf Dauer auch ein guter Mann, ist ja noch recht jung.

Black_Tiger
22.03.2016, 10:24
Freut mich das du uns mit einem tollen Zwischenbericht versorgt hast.:good:
Also die Gerüchte finde ich richtig interessant, vorallem Geis wäre ein absolut toller Transfer, auch Carvajal fände ich richtig gut, er passt irgendwie zu Leverkusen.:good:
Solltest du in Erwägung ziehen Öztunali zu behalten, wäre es echt großartig, würde mich extremst freuen.:good:

GAD777
22.03.2016, 17:51
Interessante Gerüchte bei der Werkself... ich gehe darauf mal aus meiner ganz persönlichen Sicht (mit Bezug auf deine Story/Karriere) ein... für den Sturm würde ich versuchen einen richtigen "Kracher" zu holen, einen vom Kaliber Robert Lewandowski oder Pierre-Emerick Aubameyang, der pro Saison 18-25 Tore garantiert... eine Rückkehr von Rechtsverteidiger Daniel Carjajal würde ich begrüßen und könnte ich mir bei Bayer 04 wieder vorstellen... Christoph Kramer kommt an Daniel Amartey und Lars Bender aktuell nicht vorbei, doch wer sagt denn, dass ein Leon Goretzka oder ein Johannes Geis an ihnen vorbeikommen? Da sollte man (wenn Kramer nicht unbedingt weg will) nicht unnötig eine Baustelle aufmachen, zu dem finde ich Kramer stärker als die möglichen Neuzugänge... über einen Karol Linetty äußere ich mir erst gar nicht! Der Fall Levin Öztunali wird langsam zur Belastung und ich würde mich von ihm trennen! Also Klartext, entweder will Bayer 04 an die Bayern dran oder nicht?! Wenn ja, dann sollte man etwas Geld (müsste doch vorhanden sein) in die Hand nehmen und investieren (z.B. in einen super Stürmer), anstatt verkaufen (z.B. Kramer)... so sehe ich das!

Bin gespannt, wie es weitergeht?! :)

LiLCheesy91
22.03.2016, 19:36
Der Sturm war ja wahrlich nicht immer so überzeugend ... das Carvajal kommen könnte, halte ich für gar nicht so unrealistisch, da er immerhin damals für Leverkusen gekickt hat. Daher kennt er einige Spieler noch, sowie das System und die taktische Marschroute. Schade um Kramer, dass er so unzufrieden ist. Aber das ein Weltmeister spielen möchte ist nur verständlich. Man darf gespannt sein, was sich bei Leverkusen so personell verändern wird :yes:

Miller_Boy
23.03.2016, 09:16
Schöner Blick hinter die Kulissen bei Leverkusen, ihn die mögliche Kaderplanung
Eigentlich bist du gut im Sturm aufgestellt von den Namen, aber deine Jungs haben schwache Ausbeute. Bin gespannt ob da was passiert im Sommer

Carvajal wer natürlich der Hammer, aber 20 Millionen ist auch Wort, gibt sicher billiger Visionen. Auch im Mittelfeld gibt interessante Namen, den jungen Polen könnte ich mir gut vorstellen bei Bayer

Elroy
23.03.2016, 09:45
Gleiches Thema wie letzte Saison. Wieder kein Tafelsilber, wieder keine Chance Bayern einzuholen, in der CL mit etwas Pech ausgeschieden.

Entweder du machst die nächsten Saisons so weiter oder investierst jetzt mal dein bestimmt vorhandenes Budget ! :)

Die 20 Millionen für Carvajal sind doch gut! Gleich zuschlagen, dazu noch einen Stürmer mit internationalem Format und vielleicht noch einen ZOM!

DZehn
23.03.2016, 17:19
Danke für Euer Feedback! Genau so etwas sollte mein Bericht in Gang bringen :D Zum Thema Stürmer habe ich mir auch schon Gedanken gemacht und Scouts versendet. Allerdings finde ich es sehr schwer, einen passenden zu finden (sowohl ein Kracher, als auch nicht unrealistisch). Habt Ihr da ein paar Vorschläge oder sogar Geheimtipps? :D

Edouard1990
23.03.2016, 21:57
Danke für Euer Feedback! Genau so etwas sollte mein Bericht in Gang bringen :D Zum Thema Stürmer habe ich mir auch schon Gedanken gemacht und Scouts versendet. Allerdings finde ich es sehr schwer, einen passenden zu finden (sowohl ein Kracher, als auch nicht unrealistisch). Habt Ihr da ein paar Vorschläge oder sogar Geheimtipps? :D

Max Kruse vielleicht? Ich habe mir für Leverkusen Milik wieder zurückgeholt, der spielt nun mit Kießling als Doppelspitze, eigentlich ziemlich geil, als Alternative habe ich noch Jeremy Boga von Rennes geholt, spielt sich echt gut und wir Kießling irgendwann mal beerben. Sehr schöner Nebenpart mit den ganzen Gerüchten, fand ich sehr interessant.

Dzagoev94
23.03.2016, 22:42
Carvajal würde natürlich einiges kosten, aber wenn ich mich recht erinnere hast du bisher ganz gute Transfererlöse erzielt und könntest daher ruhig mal ein Wenig Geld in die Hand nehmen. Dass du keinen wirklichen Goalgetter hast ist natürlich auch ein Problem, zwar kompensiert dein Team es ganz gut, aber einen richtigen Knipser in den eigenen Reihen zu haben ist wohl ebenfalls notwendig, will man langfristig an die Bayern rankommen.

MW2020
24.03.2016, 22:06
sehr interessanter Zwischenbericht....finde es doch erstaunlich, dass kramer derzeit das nachsehen hat und vielleicht im sommer wechseln wird.....geis wäre eine tolle alternative....er ist unglaublich gut bei Standards...auf der rechtsverteidiger Position hast du traditionell sorgen...mit carvajal könntest du aber die perfekte lösung finden...bei öztunali werde ich nicht schlau aus dir...zuerst ist er so gut wie weg- dann trifft er auf einmal und bringt starke Leistungen- und dennoch willst du den vertrag nicht sofort verlängern....da kommt wohl noch etwas....
also ich wäre für geis...nur das du es weißt ;)

FabianKlos31
25.03.2016, 06:31
Schöner Bericht mit den Gerüchten! :good:
Eine Rückkehr von Carcajal fände ich persönlich sehr gut, würde all deine RV Probleme lösen.
Das mit Öztunali ist ja ein ewiges hin und her. Schon öfter war er mit einem Bein beim anderen Verein und jetzt wird er wohl doch verlängern...naja wenn er gut spielt:D

Ramelow28
25.03.2016, 12:17
Destro (Bologna ?) war doch vor 2 Jahren mal als Kießling-Nachfolger im Gespräch. Von der Bewertung her natürlich nicht so der Überflieger, aber vielleicht würde er sich ja besser machen. Ich persönlich habe ihn noch nicht ausprobiert.
Ansonsten kann ich auch Milik empfehlen (mega Abschluss) oder dein Scouting ergibt etwas. Traditionell hat ja Bayer vor allem aus Südamerika verpflichtet, vielleicht gibt es da noch den ein oder anderen ?
Edit: Habe gerade selber mal geschaut, vielleicht passt Baptistao rein ?

Capitano
27.03.2016, 12:21
Coole Idee mit den Gerüchten :yes::good:
Als Stürmer kann ich dir Giovani dos Santos und Luciano Vietto empfehlen.

DZehn
27.03.2016, 17:57
Danke Euch für das Feedback! Das mit Öztunali ist nicht so ein Hin und Her eigentlich. Ich stelle das nur so überspitzt dar, wie es meist bei den Medien der Fall ist :D Auch vielen Dank an die ganzen Meinungen zu möglichen Transfers! Das werde ich sicher nochmal in einem Bericht aufnehmen, bevor die Transferphase startet :good:


http://abload.de/img/banner_newsymlum.png (http://abload.de/image.php?img=banner_newsymlum.png)
http://abload.de/img/front5zyb2.png (http://abload.de/image.php?img=front5zyb2.png)
Quelle (http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/hannover-96-das-grosse-interview-mit-michael-frontzeck-44821572-40675764/2,w=650,c=0.bild.jpg)



Michael Frontzeck verlässt Hannover 96
Es war die logische Konsequenz einer nicht enden wollenden Talfahrt: Michael Frontzeck verkündete seinen Abschied von Hannover 96 zum Saisonende. Der Grund sei die anhaltende Schwächeperiode der 96er und die fehlende Reaktion der Mannschaft.

Als Michael Frontzeck im Frühjahr 2015 bei Hannover anheuerte, um den Abstieg zu vermeiden, belächelten viele die Entscheidung von Martin Kind. Doch der Trainer mit dem schlechtesten Punkteschnitt aller Bundesligamanager schaffte den Klassenerhalt und erhielt das Vertrauen des Vorstands, um in Hannover etwas aufzubauen.

In den Folgesaisons waren die Niedersachsen immer im gesicherten Mittelfeld gefestigt und konnten ruhig arbeiten. Der große Aufschwung begann dann in der Hinrunde der diesjährigen Saison. Mit 34 Punkten stand Hannover 96 auf einem überragenden dritten Tabellenplatz und hatte gute Chancen auf das internationale Geschäft. Auch nach dem Last-Minute Abgang von Samuel Radlinger gestaltete Frontzeck den Rückrundenstart erfolgreich.

Doch seit den letzten neun Spielen befinden sie sich im freien Fall. Nur ein mickriger Zähler aus den vergangenen zehn Partien steht zu Buche. Michael Frontzeck wirkte ratlos und mittlerweile auch kraftlos, ebenso wie die Mannschaft. Dass die Trennung nicht von Vereinsseite durchgeführt wurde, liegt mit Sicherheit zum einen am konservativen Martin Kind, zum anderen aber an den Verdiensten von Frontzeck. Als Nachfolger soll Thomas Schaaf hoch im Kurs stehen und ab Sommer die Geschicke des Teams leiten












http://abload.de/img/00gfldw.png (http://abload.de/image.php?img=00gfldw.png)

http://abload.de/img/01axelvl.png (http://abload.de/image.php?img=01axelvl.png)
http://abload.de/img/01bsab3m.png (http://abload.de/image.php?img=01bsab3m.png)


BayArena – Drei Tage vor dem DFB Pokalhalbfinale zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen gab es die Generalprobe in der BayArena. Besonders bei der Werkself war die Startelf geprägt von Rotationen, weshalb unter anderem Marc Brasnic in der Sturmspitze, Christoph Kramer auf der Sechs und Jeremy Dudziak auf links beginnen durften. Den Start in die Partie erwischten die Gäste aus dem Ruhrpott einen Tick besser und kamen durch Edinson Cavani und Pierre-Emerick Aubameyang zu zwei guten Abschlussmöglichkeiten (13‘ | 18‘). Anschließend wurden die Leverkusener aber spielbestimmender und kombinierten sich mit ungeheurer Passsicherheit nach vorne, ohne jedoch zum Erfolg zu kommen. Bester Mann der ersten Halbzeit war Daniel Amartey, der nicht nur defensiv abräumte, sondern jeden Offensivraum, der sich bot, füllte.

Im zweiten Durchgang plätscherte das Spiel zunächst dahin, ehe ein Doppelpack der Hausherren das Spiel entschied. Der BVB wurde auf dem völlig falschen Fuß erwischt; Brandt (53‘) und Amartey (56‘) netzten ein – 2:0. Der nicht unverdiente Anschlusstreffer durch Shinji Kagawa nach 69 Minuten sorgte jedoch nicht mehr für die Wende.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen – Dortmund
Schüsse: 6(2) – 7(4)
Ballbesitz: 51 – 49


http://abload.de/img/01cs8b2j.png







(http://abload.de/image.php?img=01cs8b2j.png)
http://abload.de/img/02anwa0k.png (http://abload.de/image.php?img=02anwa0k.png)
http://abload.de/img/02bpcaqc.png (http://abload.de/image.php?img=02bpcaqc.png)


Signal Iduna Park – Die Generalprobe konnte Bayer 04 mit 2:1 für sich entschieden, doch im DFB Pokal hatte dieses Mal Borussia Dortmund das Heimrecht. Allerdings musste Thomas Tuchel auf die verletzten Erik Durm und Marco Reus verzichten. Roger Schmidt konnte unterdessen aus den Vollen schöpfen und brachte die bestmögliche Elf auf den Platz.

Wie viel die Fans als zwölfter Mann ausmachen können, zeigte die Anfangsphase. Leverkusen stand mit dem Rücken zur Wand, Dortmund übte unendlichen Druck aus. Allerdings hielt die Viererkette um Tah, Toprak, Wendell und Donati dicht und verhinderte so eine gute Torchance nach der anderen. Nach vorne ging bei den Gästen zunächst wenig. Nach rund einer halben Stunde kämpften sich die Spieler in Rot jedoch zurück und neutralisierten die Spielanteile.

Im zweiten Durchgang blieb dieses Bild bestehen. Erst mit der Hereinnahme von Mehmedi und Öztunali für die schwachen Hernandez und Kampl kippte das Spiel. Allmählich musste der BVB mit alle Mann um den eigenen Sechzehner verteidigen, was ihnen aber auch gut gelang. Die erste richtig große Torchance führte dann zur Entscheidung: Viktor Fischer bekam den Ball auf dem Flügel und zeigte – wie so oft – in wichtigen Momenten seine Klasse, ließ zwei Spieler aussteigen und netzte ein! In Folge dessen warfen die Hausherren zwar alles nach vorne, was Kontermöglichkeiten eröffnete, doch es blieb beim 1:0 Erfolg – Bayer fährt nach Berlin!

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Dortmund – Leverkusen
Schüsse: 4(3) – 10(6)
Ballbesitz: 49 – 51

DAS ANDERE HALBFINALE
Hannover 96 1:3 Borussia M‘Gladbach


http://abload.de/img/02cv6xla.png







(http://abload.de/image.php?img=02cv6xla.png)
http://abload.de/img/03aoixd4.png (http://abload.de/image.php?img=03aoixd4.png)
http://abload.de/img/03ba5aay.png (http://abload.de/image.php?img=03ba5aay.png)


Firtz-Walter-Stadion – Nach dem Finaleinzug im DFB Pokal rotierte Bayer Leverkusen erneut. Gleich neun Spieler rückten in die Anfangsformation, unter anderem der zweite Torhüter Almen Arnold. Der 1. FC Kaiserslautern brauchte unbedingt einen Sieg, um noch Chancen auf den Klassenerhalt zu haben, welcher jedoch nur noch theoretisch möglich ist. Das Schicksal der roten Teufel besiegelte recht schnell Marc Brasnic, der heute glänzend aufgelegt war und nach seinen frühen Treffern (15‘ | 35‘) in Halbzeit Eins, den berechtigten Elfmeter nach 53 Minuten ebenfalls schießen durfte. Er traf auch vom Punkt und markierte seinen sechsten Saisontreffer. Eine Viertelstunde vor Schluss hätte das Eigengewächs im Eins gegen Eins sogar noch das vierte Tor nachlegen können, doch Brasnic legte uneigennützig quer, wo Julian Brandt wartete und schließlich traf.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Kaiserslautern – Leverkusen
Schüsse: 3(1) – 8(8)
Ballbesitz: 45 – 55



http://abload.de/img/03c12l1v.png







(http://abload.de/image.php?img=03c12l1v.png)
http://abload.de/img/04aqoxif.png (http://abload.de/image.php?img=04aqoxif.png)
http://abload.de/img/04bc8x5o.png (http://abload.de/image.php?img=04bc8x5o.png)


BayArena – Der Tabellenzweite empfing am 32. Spieltag den Erzrivalen vom FC. Für die Kölner ging es nach einer starken Rückrunde noch um die Europa League Qualifikation, während Leverkusen mit einem Punktgewinn gegenüber dem VfL Wolfsburg den Vizetitel eintüten könnte.
Wie so häufig in den letzten Jahren, war auch dieses Derby hart umkämpft. Marvin Stefaniak, Admir Mehmedi und Thilo Kehrer nahmen sich der Derbyatmosphäre bestens an und verschliefen die Anfangsphase nicht. Allerdings trennte die Hausherren die Hand von Timo Horn mehrmals von der Führung, die nicht unverdient gewesen wäre. Stattdessen zeigte Kevin Vogt, wie man es richtig macht, und stellte den Spielverlauf nach 26 Minuten völlig auf den Kopf – 1:0 für den FC!

Doch es dauerte nicht lange, bis sich wieder Mal ein Spieler in den Mittelpunkt drängte: Viktor Fischer! Er erkannte die aufreißende Lücke in der Viererkette, startete in den Sechzehner und bekam den Ball von Kevin Kampl perfekt serviert, sodass der Däne keine Probleme hatte, einzunetzen.

Als kurz nach Wiederanpfiff Lars Bender das 2:1 erzielte (52‘), schien das Spiel wieder in den geregelten Bahnen abzulaufen. Allerdings zeigten die Geißböcke Zähne und bisschen sich zurück in die Partie. Immer größer wurde der Druck, den Giovani dos Santos, Dorlan Parbon und Co. Aufbauten. Fünf Minuten vor dem Ende hätte es dann im Kasten von Dragowski ein zweites Mal klingeln müssen. Der Pole ließ einen Parbon-Schuss nur halbherzig zur Seite abprallen, wo Yannick Gerhardt lauerte. Das Tor war leer, doch Gerhardt traf den Ball nicht richtig und verzog kläglich. Nach dem Schlusspfiff und der besiegelten Derbyniederlage vergrub Gerhardt sein Gesicht in den Händen und musste von seinen Kollegen wieder aufgebaut werden.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen – Köln
Schüsse: 11(8) – 4(4)
Ballbesitz: 50 – 50


http://abload.de/img/04c30ybb.png (http://abload.de/image.php?img=04c30ybb.png)


http://abload.de/img/t-tabellebdk8q.png (http://abload.de/image.php?img=t-tabellebdk8q.png)

Tyson
27.03.2016, 18:17
Klasse Berichte...sehr geil geschrieben ;) Viezemeister + DFB-Pokal Finalist !! kann sich sehen lassen.

hab ich das richtig gesehen, dass deine Aufstellung im DFB-Pokal gegen BVB von der UEFA gesponsort wird ? o.O

RealHSVer
27.03.2016, 18:21
Joa ich würde sagen nichts geht mehr. CL und P2 sind fix. Bayern ist Meister. Jetzt gilt es im Pokal was zu holen.

RichardBarcelona
27.03.2016, 18:34
Sehr erfolgreicher Part, Lautern zerstört, den BVB zweimal knapp geschlagen und das Finale in Berlin gesichert. Wäre klasse, wenn du dort den Titel holen könntest. Brasnic dreht mächtig auf und zeigt auch mit einem Hattrick gegen Lautern, dass er auch da ist. Spannend wirds noch um den letzten EL-Platz und ob es der BVB noch in die CL schafft.

Pinturicchio
27.03.2016, 20:17
Frontzeck weg :( Hannover nun nicht mehr zu retten
Zu Anfang gleich zweimal Dortmund, einmal ausgeglichen und einmal etwas deutlicher
Am Ende aber zwei Siege und damit auch das Pokalfinale gebucht, Glückwunsch
Gladbach ist machbar denke ich, verspricht ein spannendes Finale zu werden
Danach ein deutlicher Sieg dank Brasnic und gegen Köln ein Derbyerfolg
Nach der Statistik hätte es aber deutlicher ausfallen müssen :D
Glückwunsch zur Vizemeisterschaft! Jetzt zählen nur noch der Pokal und Werders Klassenerhalt! ;D

Black_Tiger
27.03.2016, 22:35
Wieder mal ein sehr gelungener Bericht, Hannover ist den Trainer nun los.:good:
Gespielt wurde auch und ich muss sagen richtig gut sogar deine Jungs haben Lautern mal so richtig zerfetzt :good:
Im Pokal ist man dank einem Halbfinalsieg im Finale dort wartet nun also Mönchengladbach, ich dneke der Pokaltitel ist mehr als möglich, wäre echt wünschenswert den Jungs aus mal wieder Vizekusen, den Meister in der Liga ist zwei Spieltage vor Schluss klar Bayern, Leverkusen sicher zweiter und damit in der Champions League in der neuen Saison vertreten.
Brasnic trifft richtig gut, hoffe du kannst den Jungen behalten, weiter so.:good:

morino
28.03.2016, 13:31
Schaaf zu H96? Klingt nach einer Erfolgsgeschichte :sarcastic:
Brasnic überragend und zwei Mal gegen den BVB gut ausgesehen. Das nenn' ich souverän.
Und meine Hertha endlich mal (fast) so gut wie im Real Life :D

LiLCheesy91
28.03.2016, 18:32
Die Leverkusener sind wieder am Start ... die Ergebnisse passen alle und man hat jedes Spiel gewonnen, auch wenn manche natürlich recht knapp waren, aber am Ende zählen nur die Punkte. Nun bleibt zu hoffen, dass man zumindest den DFB-Pokal noch holen kann, denn ansonsten ist in der Saison ja schon quasi alles entschieden :(

MW2020
28.03.2016, 23:47
nun entlässt du also frontzek nachdem er eine megahinrunde hingelegt hat...da der lauf aber nicht mehr weitergegangen ist muss er jetzt gehen...naja...du hast sicher schon ewig nach einer Gelegenheit gesucht und jetzt war sie da...gut gemacht....:good:
dann zwei Begegnungen im Cup und in der Meisterschaft gegen Dortmund gewonnen...damit bist du im pokalfinale und triffst dort auf Gladbach....da bist du wohl Favorit...die vizemeisterschaft kann Leverkusen auch wieder einmal nicht mehr genommen werden....kusenherz was willst du mehr?! spannend ist es noch im kampf um die Relegation....

finde es toll das die Story durch die computerprobleme nicht eingestellt wurde...:yes:

Edouard1990
28.03.2016, 23:49
Topleistungen von Leverkusen, die spielerische Krise scheint überwunden und auch vorne läuft es. Den BVB gleich zwei Mal geschlagen, Kaiserslautern 4:0 abgeschossen, dennoch wird man höchstens einen Titel holen und erneut den Vizemeister. Hoffe, du holst dir den Pokal.

Capitano
29.03.2016, 21:35
Leverkusen zeigt welche Qualität in dem Verein steckt und schafft nach Top Leistungen in der Liga auch den einzug ins Finale des DFB Pokals. Man kann gespannt sein ob man die Saison mit einem Titel beenden wird, oder ob man am Ende wieder mit leeren Händen da steht. :)

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

Dzagoev94
30.03.2016, 19:21
Dortmund wird zwei mal geschlagen und somit wird das Ticket nach Berlin gelöst! Für Leverkusen geht es nun um nichts mehr, der Relegationsplatz und die internationalen Plätze werden an den letzten beiden Spieltagen im Fokus liegen. Starke Saison der Nachbarn aus Köln, für Lautern und Bochum geht es wieder runter.

Miller_Boy
31.03.2016, 07:45
Die Bayer Elf weiter sportlich auf höchsten Niveau. Die Generalprobe gegen denn Bvb gewonnen und auch im Halbfinale gehst knapp als Sieger von Platz. Berlin ..Berlin wir kommen und dann gleich so Reizvolles Spiel gegen Gladbach :D

Mit klaren Sieg gegen Lautern und knappen Sieg im Derby gegen Köln sicherst du Platz 2. Bin gespannt wie es ausgeht das Finale und das Ende der Saison

Nashornborusse
31.03.2016, 21:08
Frontzeck :ireful::ireful:
Finde es aber nach wie vor gut, dass du auch andere Vereine etwas beleuchtest ;):good: Bei dir läuft ja alles zur Zeit, in der Form wirst du in der nächsten Saison den großen Angriff wagen können :good:

DZehn
02.04.2016, 14:24
http://abload.de/img/00xisk7.png (http://abload.de/image.php?img=00xisk7.png)
http://www.dw.com/image/0,,18760863_401,00.jpg




http://abload.de/img/01ac0s8o.png
(http://abload.de/image.php?img=01ac0s8o.png)

Volksparkstadion – Am vorletzten Spieltag empfing der Hamburger SV den Vizemeister aus Leverkusen, für den es um nichts ging. Aufgrund dessen bot Roger Schmidt auch eine B-Elf auf und wechselte durch. Das war eine gute Chance für Felix Magath und seiner Mannschaft, den Traum von der Europa League aufrecht zu erhalten. Das Spiel war demnach eines der schlechteren Sorte, kein zuschauerfreundliches Spektakel. Auf der einen Seite kam Marco Bakic zu zwei Abschlüssen, auf der anderen scheiterte Kießling doppelt an Tom Mickel, ebenso wie André Ramalho. In der Schlussminute kam es dann zur einzig echten Torchancen durch den eingewechselte Alex Garcia von Bayer, aber Tom Mickel hielt überragend und sicherte seinem Club einen Zähler.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Hamburg - Leverkusen
Schüsse: 4(2) - 9(5)
Ballbesitz: 47 - 53



http://abload.de/img/01cn8szu.png







(http://abload.de/image.php?img=01cn8szu.png)
http://abload.de/img/02ay5sty.png (http://abload.de/image.php?img=02ay5sty.png)
http://abload.de/img/02b24sgd.png
(http://abload.de/image.php?img=02b24sgd.png)

BayArena – Letzter Spieltag der Saison, der Zweite empfängt den Ersten; eigentlich eine perfekte Ausgangslage, wenn nicht schon alle Entscheidungen an der Tabellenspitze gefallen wären. Doch die Begegnung wurde von beiden Trainern angegangen, als wäre es ein Endspiel. Roger Schmidt nannte den Grund dafür: „Es gibt keinen besseren Moment, als auf die Bayern zu treffen. Das ist der ultimative Härtetest für uns, um uns vor dem DFB Pokalfinale nochmal richtig einzustellen. Carlo Ancelotti sieht es sicher genauso hinsichtlich der Champions League“. Der FC Bayern steht nämlich im großen Finale der UEFA Champions League und trifft auf den FC Barcelona.

Die Aufstellungen unterstrichen die Ernsthaftigkeit der Partie: Bayer Leverkusen stellte die bestmögliche Elf auf den Platz und könnte damit eine Generalprobe für das Finale am kommenden Samstag abhalten. Neben dem Innenverteidiger-Duo Tah-Toprak stand Javier Hernandez als einzige Sturmspitze auf dem Platz. Carlo Ancelotti sah die Partie ebenfalls als Generalprobe und brachte Lewandowski, Ribery, Robben und Co. In seinem 3-3-3-1 von Beginn an.

Bereits nach elf Minuten schien die Partie entschieden zu sein. Jonathan Tah war nicht ganz bei der Sache und verlor zwei Mal Mario Götze aus den Augen. Beim ersten Mal in der zweiten Minute legte der Weltmeister ab auf Philipp Lahm, der trocken verwandelte. Neun Zeigerumdrehungen später servierte Thomas Müller eine Flanke butterweich für Götze, der ungestört einnickte – 0:2.
Leverkusen war die erste halbe Stunde mausetot und Bayern drückend überlegen. Erst der Kopfball von Tah nach 27 Minuten, der an die Latte prallte, schien die Werkself aufzuwecken. Daraufhin lief der Ball besser und sicherer. Nach einem fälligen Strafstoß, den Chicharito versenkte, stand es auch prompt 1:2 (31‘).

Im weiteren Verlauf zogen sich die Bayern immer weiter zurück und ließen Leverkusen kommen. Die Hausherren nutzten den Platz und fanden zurück zum Selbstvertrauen. Ein Schuss nach dem anderen ging in die Richtung von Manuel Neuer, doch es sollte nicht sein. Neben den riesigen Chancen durch Lars Bender (59‘ |62‘) scheiterten Kampl (59‘) und Chicharito (72‘) genau wie Jonathan Tah in Hälfte Eins am Aluminium.

Trotz der Niederlage war Roger Schmidt aber zufrieden: „Natürlich dürfen wir am Samstag nicht so behäbig in die Partie starten. Aber was die Mannschaft danach für eine Reaktion gezeigt und wie sie das Spiel kontrolliert hat, war bärenstark. Wenn man den FC Bayern zähmen kann, dann ist auch am Samstag etwas möglich!“.

STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - München
Schüsse: 9(3) - 6(3)
Ballbesitz: 44 - 56



http://abload.de/img/02ct2s0k.png (http://abload.de/image.php?img=02ct2s0k.png)




http://abload.de/img/tabelleo9s31.png

(http://abload.de/image.php?img=tabelleo9s31.png)

Ein Blick auf die Abschlusstabelle
Die Saison ist vorüber und wieder steht der FC Bayern unangefochten an der Tabellenspitze. Nach der sechsten Meisterschaft in Folge soll nun auch der Champions League Sieg folgen. Dahinter etablierte sich Bayer Leverkusen als klare zweite Kraft, nachdem der Saisonstart noch ernüchternd verlaufen war.

Eine Überraschung ist Hertha BSC auf Rang Vier, die sich nach einer schwachen Vorsaison mit Alexandru Maxim verstärkten und nun die Champions League Qualifikation gebucht haben. Den direkten Einzug in die Gruppenphase verpasste der Haupstadtklub um magere sieben Tore gegenüber dem VfL Wolfsburg.

Der 34. Spieltag katapultierte den 1. FC Köln vom sechsten Rang nach unten auf Position Acht und damit aus der Europa League. Den so wichtigen sechsten Platz sicherte sich Der Erzrivale aus Mönchengladbach, doch da die Fohlen im Pokalfinale stehen, ist der lachende Dritte der Hamburger SV.




http://abload.de/img/magethnusmb.png (http://abload.de/image.php?img=magethnusmb.png)
http://img.abendblatt.de/img/hsv/crop124022240/8152603472-w820-cv16_9-q85/Fussball.jpg



Die erste Saison unter den Fittichen von Felix Magath verlief ungewohnt ruhig und dementsprechend erfolgreich. Zu keiner Zeit hatte man Abstiegssorgen; nach fünf Spieltagen grüßte man sogar von ganz oben. Nun gelang dem HSV am letzten Spieltag der lang ersehnte Sprung ins internationale Geschäft.

Den Absturz der Liga hat allerdings Hannover 96 durchgemacht. Nach 34 Punkten in der Hinrunde spielte die Mannschaft von Michael Frontzeck wie ein Absteiger und holte in 17 Partien nur neun Punkte – Platz 18 in der Rückrundentabelle. Die Konsequenz war klar: Michael Frontzeck nimmt seinen Hut und wird von Thomas Schaaf beerbt. Hannover muss jetzt jedoch aufpassen, so eine Negativserie nicht schon zu Saisonbeginn zu starten. Platz 10 liest sich zwar gut, doch die reale Situation sieht deutlich ernster aus.

Einen Platz weiter vorne landete der enttäuschende FC Schalke 04. Nach dem Europa-League-Gewinn der Vorsaison waren die Erwartungen riesig. Doch Lucien Favre schaffte es nicht, den positiven Trend fortzusetzen und steht nun berechtigterweise heftig in der Kritik. Eine weitere Zusammenarbeit scheint unwahrscheinlich.

Im Abstiegskampf zeichnete sich schnell ab, dass die Aufsteiger aus Bochum und Kaiserslautern keine Chance haben werden, was sich auch bewahrheitete. Der Relegationsplatz war dagegen ein Wechselspiel der Gefühle. Der FC Augsburg, Werder Bremen und Eintracht Frankfurt bekleideten alle zwischendurch Position 16. Im letzten Saisondrittel blieb der „schwarze Peter“ lange Zeit bei der Frankfurter Eintracht, die sich erst mit einem 1:0 Erfolg gegen Werder Bremen auf Rang 14 zu hieven. Für Bremen gab es keine Konsequenzen, da auch der FC Augsburg verlor und nun in der Relegation antreten muss.







Danke Euch für das Feedback! Als nächstes folgt das DFB Pokalfinale, das ich noch spielen muss :D Seit gestern bin ich mit der Klausur durch, deshalb hoffe ich, dass es jetzt etwas schneller vorangeht. Eventuell werde ich zur neuen Saison das Design etwas kompakter wird, damit ich noch viele Saisons schaffe :D

Pinturicchio
02.04.2016, 17:06
Juhuuu Werder immernoch erstklassig
Schade, dass Lautern und Bochum dafür direkt runter müssen
Hoffe Augsburg steigt wenigstens bei dir ab
Die Ergebnisse sind nicht gut, aber eben halb so schlimm
Und wenn die Generalprobe schief geht, kann das Finale nur gut werden ;)

RichardBarcelona
02.04.2016, 17:13
Glückwunsch zu einer weiteren Vizemeisterschaft, ist schon beeindruckend unheimlich, dass es immer wieder nur zu Platz 2 reicht. Ich hoffe, wenigstens im Pokal kannst du deiner Favoritenrolle gerecht werden und holst dir den Titel. Viel Glück!

Pinturicchio
02.04.2016, 17:16
Glückwunsch zu einer weiteren Vizemeisterschaft, ist schon beeindruckend unheimlich, dass es immer wieder nur zu Platz 2 reicht. Ich hoffe, wenigstens im Pokal kannst du deiner Favoritenrolle gerecht werden und holst dir den Titel. Viel Glück!

Würde er Meister werden, wäre der Wert von "Vizekusen" ganz schnell bei 0 :D

Nashornborusse
02.04.2016, 19:13
Joa... Vizekusen will be Vizekusen :sarcastic:
Eher mau, was du zum Saisonausklang noch lieferst, aber letzten Endes juckt es ja doch keine Sau mehr. Dafür umso mehr Glück und Erfolg fürs Finale :good:;)

morino
02.04.2016, 20:48
Wieder souverän zweiter geworden hinter einer Übermacht aus München. :)
Ein Titel im Dfb-Pokal wäre sicherlich ein schöner Bonus in dieser Saison und würde zudem deine guten Leistungen belohnen. Ich bin gespannt! :good:

Figo
02.04.2016, 23:08
Den Realismus lässt du hier ja richtig aufleben mit der Vizemeisterschaft :P Nein, Bayern ist ja wirklich richtig weit vorne gewesen am Ende, da würde ich Vizekusen, auch wenn es passt, nicht Vizekusen nennen, erst, wenn du es im direkten DUell am letzten Spieltag vergeigt hättest, Meister zu werden. Zwar gab es die Niederlage, diese diente für dich aber nur zur Generalprobe für das DFB Pokal FInale. Dafür viel Erfolg. Optisch ist es sehr ansprechend, gefällt mir gut 8)

LiLCheesy91
03.04.2016, 08:26
Bochum und Kaiserslautern steigen ab und die Augsburger müssen in die Relegation ... war fast zu erwarten das die Aufsteiger es verdammt schwer haben werden. Leverkusen sichert sich hingegen die Vizemeisterschaft, aber die letzten Auftritte waren eher schwach ... im Pokalfinale muss man deutlich besser auftreten um wenigstens einen Titel zu holen, aber der Trainer wird schon die richtigen Worte finden ;)

Black_Tiger
03.04.2016, 16:13
Herzlichen Glückwunsch mal wieder zum Vizemeistertitel, :good:so wird Bayer 04 (Vizekusen als Spitzname) nie los!:D
Ich hoffe du kannst wenigstens mit deinen Jungs den Titel im DFB Pokal holen, wäre echt rcihtig schön.:yes:
Darstellung gefällt mir weiterhin. Das Bochum und Lautern wieder runter müssen, finde ich jetzt nicht ganz so schlimm, der FCA , Bremen und Frankfurt konnten sich knapp retten. Nur der FCA hat jetzt noch ne Hürde zu überspringen, die Relegation gegen wen eigentlich ?

MW2020
03.04.2016, 22:24
da es in den letzten partien um nichts mehr ging waren die Ergebnisse wahrlich nebensächlich...66 Punkte und die souveräne Vizmeisterschaft....bin gespannt wann es dir zu bunt wird und du die Bayern endgültig angreifen kannst...dafür bedarf es am transfermarkt schon einige bretter würde ich sagen....super wie du die Saison analysiert hast....hsv mit Magath in der Europa League...Hannover in der Rückrunde schwer abgestürzt...Bremen kann die klasse halten...Augsburg muss in die Relegation...da bin ich ja mal gespannt gegen wen und wie das ganze endet....außerdem freue ich mich auf das finale in Berlin :good:...dort muss der titel her...ansonsten kann man die Saison nur als solide betrachten...mit dem titel wäre sie sehr gut :good:

Miller_Boy
04.04.2016, 08:50
Gratuliere zum Vieze Meister und damit verbunden Einzug ins Internationale Geschäft. Sportlich waren die letzten 2 Spieltage nicht zu gebrauchen. Hoffentlich können deinen Jungs sich nochmal zamraufen um den Titel in Berlin zu hohlen. Dafür viel Glück :good:

DZehn
05.04.2016, 13:05
http://abload.de/img/00xqsyh.png

(http://abload.de/image.php?img=00xqsyh.png)

Herzlich Willkommen zum DFB Pokalfinale 2017/2018! Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach setzten sich gegen alle deutschen Konkurrenten durch und durften dieses Jahr nach Berlin reisen. Aufgrund der Leistungen in der Bundesliga geht die Werkself heute als leichter Favorit in die Partie. Auch weil es den Leverkusenern gelang, den BVB vor heimischer Kulisse mit 1:0 zu schlagen. Die Fohlen von André Schubert setzten sich unterdessen mit 2:0 gegen den VfL Wolfsburg im Viertelfinale und gegen Hannover 96 (3:1) durch.






(http://abload.de/image.php?img=00xqsyh.png)http://abload.de/img/t_facts6asbs.png
(http://abload.de/image.php?img=t_facts6asbs.png)
(http://abload.de/image.php?img=00xqsyh.png)

Das Duell zwischen Leverkusen und Mönchengladbach ist ein traditionsreiches. Auch wenn die jeweiligen Rivalitäten mit dem 1. FC Köln größer sind, so ist auch dieses Aufeinandertreffen immer wieder hitzig und von Derbyatmosphäre umgeben. Doch wie ist die Bilanz zwischen den Vereinen? Hier ein paar Facts:


Im DFB Pokal trafen die Rhein-Nachbarn ingesamt sechs Mal aufeinander. Abgesehen vom Jahre 1971, in dem es noch Hin- und Rückspiele gab, gingen von fünf weiteren Begegnungen zwei ins Elfmeterschießen und eine weitere in die Verlängerung. Nur ein einziges Mal war Bayer Leverkusen der Sieger, nämlich beim 2:0 im Jahre 1995.




Das letzte Kräftemessen im Pokal stammt aus der Saison 2011/2012. Damals siegten die Fohlen mit 6:5 nach Elfmeterschießen, nachdem es nach 90 Minuten 0:0 und nach 120 Minuten 1:1 gestanden hatte. Eren Derdiyok brachte Leverkusen in der 107. Spielminute in Führung, ehe Mohamadou Idrissou umgehend den Ausgleich markierte. Im Elfmeterschießen war es Patrick Helmes, der als einziger versagte und wie schon in der 63. Minute seinen Elfmeter vergab.




In der Bundesliga sieht die Bilanz hingegen anders aus: In 84 Spielen ging Bayer Leverkusen 32 Mal als Sieger vom Platz; Borussia Mönchengladbach hingegen nur 21 Mal. Die Statistik wird komplettiert durch 31 Unentschieden.




Aus den letzten Sechs direkten Duellen setzte sich die Werkself fünf Mal als Sieger durch, ein einziges Mal bekamen die Fohlen etwas Zählbares.




Borussia Mönchengladbach hat durch das Bundesligafinale einen Euphorieschub durchlebt, weil man im allerletzten Moment den 1. FC Köln überholen und ihnen das internationale Geschäft streitig machen konnte.




Mit Christoph Kramer steht ein Spieler bei Leverkusen im Kader, der erst beim Gegner groß rausgekommen war. Nach seiner zweijährigen Leihe gab es zunächst Unstimmigkeiten, ob Kramer zur Werkself zurückkehren will und wird, oder nicht. Doch letztendlich schloss sich der defensive Mittelfeldspieler und Weltmeister dem amtierenden Vizemeister an.









(http://abload.de/image.php?img=00xqsyh.png)http://abload.de/img/t_aufstellungenb7s44.png (http://abload.de/image.php?img=t_aufstellungenb7s44.png)

http://abload.de/img/aufstellungbayerues72.png
(http://abload.de/image.php?img=aufstellungbayerues72.png)

http://abload.de/img/lev6gs9l.png (http://abload.de/image.php?img=lev6gs9l.png) Aber in der Startformation steht Christoph Kramer nicht; wieder einmal. Den Vorzug bekommen erneut Daniel Amartey und Lars Bender. Ansonsten sind alle Stammspieler verletzungsfrei, sodass sich Roger Schmidts Startformation sehen lassen kann. Dragowski, Wendell, Tah, Toprak und Donati sollen das Tor sauber halten, während vorne Fischer, Kampl und Volland herumwirbeln sollen. Überraschend ist aber die Entscheidung, mit Admir Mehmedi im Sturmzentrum zu starten. Der Mexikaner Javier Hernandez findet sich nur auf der Bank wieder






http://abload.de/img/aufstellunggladbachths9l.png
(http://abload.de/image.php?img=aufstellunggladbachths9l.png)

http://abload.de/img/glamss0j.png (http://abload.de/image.php?img=glamss0j.png)André Schubert will den DFB Pokal in einem 4-4-2 mit hängender Spitze gewinnen. Auch bei den Fohlen gibt es keine Überraschung, denn mit Lenz, Jantschke, Marvin Schulz und Julian Korb steht die Viererkette der letzten Spiele erneut von Anfang an auf dem Platz. Neben Kapitän Granit Xhaka startet Havard Nordtveit. Über die Flügel sollen Nico Schulz und André Hahn für Furore sorgen, während Raffael als hängende Spitze agiert und Branimir Hrgota bedienen soll, der sich in den letzten Monaten als neuer Stammspieler entpuppte.







http://abload.de/img/t_highlightsgzs8t.png


(http://abload.de/image.php?img=t_highlightsgzs8t.png)
https://vimeo.com/161607928



(http://abload.de/image.php?img=t_highlightsgzs8t.png)http://abload.de/img/t_livetickertfs6e.png


(http://abload.de/image.php?img=t_livetickertfs6e.png)

(1‘) http://abload.de/img/lev6gs9l.png (http://abload.de/image.php?img=lev6gs9l.png)Anstoß
Bayer Leverkusen darf anstoßen und spielt von links nach rechts. Der Unparteiische pfeift die Partie an. Das Pokalfinale 2018 ist eröffnet!

(5‘) http://abload.de/img/lev6gs9l.png (http://abload.de/image.php?img=lev6gs9l.png)Mehmedi kurios im Strafraum
Bayer startet hier deutlich sicherer in die Partie, als die Gladbacher. Allerdings gab es bisher keine nennenswerte Szene. Jetzt setzt sich Volland auf dem rechten Flügel durch und flankt in die Mitte. Mehmedi springt aber einmal vorbei, Sommer kommt raus. Und wieder rutscht Mehmedi durch den Sechzehner – kurios!

(12‘) http://abload.de/img/lev6gs9l.png (http://abload.de/image.php?img=lev6gs9l.png)Bender setzt Ausrufezeichen
Von den Gladbachern ist überhaupt nichts zu sehen. Viele unnötige Ballverluste, wie jetzt auch. Schulz verliert leichtsinnig den Ball an Lars Bender. Bender nimmt Tempo auf und schießt aus knapp 20 Metern – Sommer klärt zur Ecke!

(16‘) http://abload.de/img/glamss0j.png (http://abload.de/image.php?img=glamss0j.png)Borussia Mönchengladbach wird ballsicherer
Allmählich kippen die Spielanteile, zumindest nach Ballbesitz. Gladbach versucht sicher zu spielen und Vertrauen zu gewinnen. Gefährlich wird es in der Offensive aber nicht.

(20‘) http://abload.de/img/glamss0j.png (http://abload.de/image.php?img=glamss0j.png)Freistoß Mönchengladbach
Jetzt könnte vielleicht etwas gehen. Aus halbrechter Position tritt Raffael einen Freistoß in die Mitte… der Ball rutscht aber durch, sodass Dragowski ihn ohne Probleme aufnehmen kann.

(27‘) http://abload.de/img/lev6gs9l.png (http://abload.de/image.php?img=lev6gs9l.png)Korb mit katastrophalen Zuspiel
Ja was ist das denn? Julian Korb spielt völlig ohne Bedrängnis einen Querpass genau in die Füße zu Mehmedi. Der Schweizer nimmt das Tempo auf und spielt dann auf Kevin Kampl. Das Zuspiel ist aber zu ungenau, Kampls Schuss wird geblockt.

(30‘) http://abload.de/img/lev6gs9l.png (http://abload.de/image.php?img=lev6gs9l.png)Bender prüft Sommer aus der Distanz
Admir Mehmedi weicht nach außen auf den Flügel aus und bekommt den Ball. Nach einer Drehung spielt er den Ball in die Mitte zu Fischer… Wieder Mehmedi am Ball, er bedient Amartey, der sich dreht und abzieht … nein er legt ab auf Lars Bender! Bender zieht gnadenlos ab, aber der Schuss ist zu ungenau. Sommer wehrt den Schuss nach vorne ab, ehe Xhaka klären kann.

(45‘) Halbzeit
Hier geht es torlos in die Halbzeitpause. Bayer Leverkusen ist klar überlegen, von den Gladbachern kommt absolut garnichts. Kein Schuss, Kein Torabschluss. Da muss in der zweiten Halbzeit mehr kommen, sonst wird es früher oder später klingeln.

(46‘) Weiter geht’s
Die Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine. Gladbach startet mit dem Anstoß in die zweiten 45 Minuten.



http://abload.de/img/bild0opsx7.png
(http://abload.de/image.php?img=bild0opsx7.png)

(48‘) http://abload.de/img/lev6gs9l.png (http://abload.de/image.php?img=lev6gs9l.png)TOOOOOR!
Endlich belohnt sich die Werkself! Wieder verliert Julian Korb den Ball; dieses Mal an Kevin Kampl. Kampl schaltet schnell und nimmt Bender mit, der mit einem Kontakt sofort weiterleitet. Sein Pass geht genau durch die Schnittstelle. Mehmedi schüttelt Tony Jantschke ab und bleibt eiskalt vor Yann Sommer – 1:0 für Bayer!

(51‘) http://abload.de/img/glamss0j.png (http://abload.de/image.php?img=glamss0j.png)Schubert wechselt
Nun wechselt die Borussia. Nico Schulz verlässt den Platz und macht den Weg frei für Patrick Herrmann, der nach seiner dreiwöchigen Knöchelverletzung sein Comeback gibt. Bringt er den nötigen Schwung?

(53‘) http://abload.de/img/lev6gs9l.png (http://abload.de/image.php?img=lev6gs9l.png)Leverkusen drückt
Anscheinend nicht, denn weiterhin spielen nur die Jungs von Roger Schmidt. Kampl führt eine Ecke flach aus. Mehmedi fasst sich ein Herz und zieht aus 18 Metern ab. Der Ball wird leicht abgefälscht und geht neben das Tor.

(54‘) http://abload.de/img/lev6gs9l.png (http://abload.de/image.php?img=lev6gs9l.png)Wieder Sommer!
Dieses Mal eine lange Hereingabe der Leverkusener. Ömer Toprak steigt am höchsten und bringt das Leder auf das Tor. Yann Sommer reißt aber die Hände noch rechtzeitig hoch. Glück für die Fohlen!

(65‘) http://abload.de/img/lev6gs9l.png (http://abload.de/image.php?img=lev6gs9l.png)Brandt kommt für Fischer
Heute etwas blass geblieben ist Viktor Fischer. Nun wird der Däne ausgewechselt, Julian Brandt kommt rein.

(68‘) http://abload.de/img/glamss0j.png (http://abload.de/image.php?img=glamss0j.png)Gladbach in der Offensive
Weiterhin geht bei den Gladbachern gar nichts. Sie sind nur noch im Spiel, weil Leverkusen erst ein Tor geschossen hat. Jetzt startet André Hahn mal über links, aber seine Flanke landet direkt in den Armen von Bartlomiej Dragowski. Kann man es als Torschuss werten? Wohl eher nicht.

(70‘) http://abload.de/img/lev6gs9l.png (http://abload.de/image.php?img=lev6gs9l.png)Brandt vergibt die Vorentscheidung
Um ein Haar wäre es das gewesen! Admir Mehmedi spielt den Ball nach außen zum eingewechselten Julian Brandt, der keine Probleme hat, Julian Korb aussteigen zu lassen. Brandt schlenzt ins lange Eck, aber Yann Sommer ist rechtzeitig unten – weiter nur 1:0!

(76‘) http://abload.de/img/lev6gs9l.png (http://abload.de/image.php?img=lev6gs9l.png)Mehmedi bester Mann auf dem Platz
Schmidts Entscheidung, Admir Mehmedi von Anfang an zu bringen, war goldrichtig. Der Schweizer ist der beste Mann auf dem Feld und zeigt es immer wieder. Wie jetzt auch: Volland schickt Mehmedi auf der Außenbahn. Er zieht nach innen und geht vorbei an Marvin Schulz. In der Mitte wartet Kampl … der Slowene bekommt auch den Ball … drüber! Der muss eigentlich rein! Nicht, dass sich das noch rächt, liebe Leverkusener!

(77‘) http://abload.de/img/glamss0j.png (http://abload.de/image.php?img=glamss0j.png)Wechsel über Wechsel
Nun wird kräftig rotiert. Gleich drei Wechsel auf einmal. Auf Seiten der Gladbacher geht Havard Nordtveit und wird vom deutlich offensiveren Lars Stindl ersetzt. Auf der anderen Seite geht Admir Mehmedi vom Feld und macht Platz für Stefan Kießling – und nicht Chicharito! Außerdem kommt Marvin Stefaniak für Kevin Volland.



http://abload.de/img/bild1s6s6b.png
(http://abload.de/image.php?img=bild1s6s6b.png)

(80‘) http://abload.de/img/lev6gs9l.png (http://abload.de/image.php?img=lev6gs9l.png)TOOOOOR!
Ist das die Vorentscheidung? Nach einer Kampl-Ecke steigen Amartey und Kießling am höchsten. Während Kießling den herausstürmenden Sommer blockt, buchsiert Amartey den Ball mit dem Kopf ins Tor – 2:0! Ich lege mich fest: Hier kann den Fohlen nur noch ein Wunder helfen.

(89‘) http://abload.de/img/glamss0j.png (http://abload.de/image.php?img=glamss0j.png)Hrgota mit einzigen „Torabschluss“
Leverkusen zog sich in den letzten Minuten zurück und ließ den Gegner das Spiel machen. Schuberts Jungs entwickeln aber keinen Druck, sodass eine zu kurz geratene Hereingabe von Korb bei Hrgota landet, der aus 18 Metern aufs Tor köpft. Harmloser geht es nicht!

(90‘) http://abload.de/img/lev6gs9l.png (http://abload.de/image.php?img=lev6gs9l.png)TOOOOOR!
Ein astreiner Konter der Leverkusener! Dragowski schlägt den Ball zur Mittelinie, wo Stefan Kießling den Ball verwertet und auf Kampl ablegt. Der Zehner schickt Stefaniak, der allein aufs Tor zuläuft. Im richtigen Moment spielt der Ex-Dresdner den Querpass zum mitgelaufenen Stefan Kießling, der einschiebt. Die 34 jährige Clublegende trifft im Finale – was für eine Geschichte!

(90‘) Abpfiff!
Jetzt ist Schluss. Bayer Leverkusen schlägt Borussia Mönchengladbach hochverdient mit 3:0 und ist DFB Pokalsieger 2018!



http://abload.de/img/bild2hwshi.png



(http://abload.de/image.php?img=bild2hwshi.png)

Stefan Kießling: "Es ist ein unbeschreiblicher Moment, den Pokal in die Höhe zu strecken! Endlich zahlt sich die jahrelange Arbeit aus. Wir sind 'ne super Truppe und sind in den letzten Jahren sehr gewachsen. Jetzt ernten wir die Früchte! Und dass ich sogar noch getroffen habe, hätte ich mir nicht erträumen können!"

Roger Schmidt: "Meine Mannschaft hat überragend gespielt heute, wir hatten den Gegner über 90 Minuten völlig im Griff. Wir haben nichts anbrennen lassen und das sehr souverän über die Bühne gebracht. Jetzt wird erst einmal gebührend gefeiert!"




(http://abload.de/image.php?img=bild2hwshi.png)


http://abload.de/img/finale4jssc.png (http://abload.de/image.php?img=finale4jssc.png)




Danke für das Feedback wieder einmal! Die Fragen bezüglich Relegation werde ich später beantworten beim Rundumblick. Habe es gerade nicht auf dem Schirm :D Und nicht verwirren lassen, dass ich teilweise Champions League Design im Video habe. Da es diese PopUps nur für die CL gibt und ich auch in der CL spiele passt es wenigstens bei diesen Spielen :P

Miller_Boy
05.04.2016, 15:05
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum DFB Pokal :good::good::good:

Designe mäßig wirklich Top aufgebaut mit den Facts und auch der Live Ticker hat mir sehr gut gefallen. Sportlich war es ja eine klare Sache für deine Jungs.

Ein gute Saison geht zur Ende mal schauen was der Sommer bringt ;)

Figo
05.04.2016, 17:24
Und Leverkusen verabschiedet sich mit dem Pokal! Ein toller Bericht, der richtig Lust aufs Spiel gemacht hat durch die Fakten. War sehr geil gestaltet und erinnerte an eine richtige Vorberichterstattung. im Spiel selbst hat BMG nicht so richtig stattgefunden, doch auch dein Torreigen wurde erst in Hälfte 2 endgültig eingeleitet und am Ende steht ein deutlicher 3-0 Sieg zu Buche, der auch in der Höhe völlig verdient ist! Fand es übrigens gut, dass du das grün nur für den Vorbericht genommen hast. Im Spiel selber wäre das zu drückend gewesen :good:

LiLCheesy91
05.04.2016, 19:33
Glückwunsch zum Pokal, denke damit kann man am Ende der Saison nochmal etwas zufriedener sein. Das Ergebnis war dann doch relativ überraschend eindeutig, aber wenn Gladbach alles nach vorne wirft, ergeben sich die Lücken zum Kontern. Nun muss man in der nächsten Saison endlich mal in der Liga den Titel holen, denn immer nur Vizemeister werden, kann nicht das Ziel sein

Nashornborusse
05.04.2016, 21:46
Also erstmal ein Wahnsinnskompliment für die Aufmachung :shok::good:
Sportlich sowieso astrein. Ein ungefährdeter Sieg im Pokal, die Saison bestmöglich beenden können... Bin mal gespannt, wie sich die Sache mit Kramer entwickelt ;)

Pinturicchio
05.04.2016, 22:40
Fand den Anfang sehr gelungen mit den vielen Infos zu diesem Duell, hast du gut recherchiert :D
Dass Amartey den Vorzug bekommt finde ich gut, einfach ein riesen Talent mit fantastischen Werten
Einmal hast du aber dann (Minute 20) das Bayer-Logo bei einer BMG-Chance und das mit dem doppelten "Bender setzt ein Ausrufezeichen" fand ich etwas unpassend
Im zweiten Durchgang der Blitzstart und das spielte natürlich voll in die Karten. In der Schlussphase die sich bietenden Räume gut genutzt und verdient den deutlichen Erfolg klar gemacht
Glückwunsch dazu und vielleicht, aber nur vielleicht geht ja nächste Saison etwas mehr :D

RichardBarcelona
06.04.2016, 14:38
Klasse Spiel, du warst einfach viel besser und das konnte man letztendlich auch am Spielverlauf sehen, den Gegner klar dominiert. Von der Spielweise her hast du ein paar Parallelen zu meiner, Distanzschüsse, dafür hast du auch die richtigen Leute und schnelle Flügelspieler, mit denen du auch zur Mitte ziehen kannst. Glückwunsch zum Titel, Darstellung ist echt gut.

Black_Tiger
06.04.2016, 20:21
Sauber herzlichen Glückwunsch zum DFB Pokalsieg, ein hochverdientes drei zu Null am Ende.:good:
Toller Liveticker, wunderbar vorher die Fakten zum Spiel geliefert und dann auch noch ein Highlightsvideo, einfach grandios die Aufmachung dieses Berichts wiedermal von Dir.:good:

DZehn
06.04.2016, 20:27
Hi Jungs! Sorry, dass ich so schnell erneut einen Bericht poste, aber hier geht es um mögliche Kandidaten für Transfers, genauer gesagt um Stürmer. Und da ich ingame schon am 02.07 bin und nur noch diese Woche frei habe, möchte ich weiterspielen. Allerdings will ich bei diesem Thema Eure Meinung nicht vernachlässigen. Also schreibt mir Eure Meinung zu den Kandidaten und Eure Favoriten! Ich hoffe, das Gespräch kommt ganz gut an, es war eher notgedrungen. Aber ich hielt es am passendsten, um diese Thematik rüberzubringen :D
PS: Neuer TV Vertrag, weil alle Bundesligisten anscheinend Kohle ohne Ende haben :P


http://abload.de/img/00hby27.png
(http://abload.de/image.php?img=00hby27.png)Quelle (http://de.tetris-db.com/sites/default/files/styles/carroussel_bc/public/office_moscow_fitout_bayer-2.jpg?itok=ljDVhR5F)




Rudi Völler: „Schön, dass Ihr die Zeit gefunden habt für das Treffen heute. Der nächste Punkt der Agenda ist die Suche, nach einem Torgarant. Deshalb habe ich Jonas schon vor zwei Monaten auf die Reise geschickt.“


Jonas Boldt: „Genau. In der letzten Zeit habe ich über 50 Spieler beobachtet und verschiedene Informationen herausgesucht.“


Roger Schmidt: „Du hast jetzt aber nicht wirklich 50 Spieler auf deiner Liste, die wir durchgehen werden, oder?“


Jonas Boldt: „Nein, nein, natürlich nicht. Ich habe dann nach passenden Stürmertypen aussortiert und anschließend hat sich Rudi mit den ein paar Vereinen und Spielevertretern ausgetauscht. Also sind erneut einige Spieler von der Liste verschwunden.“


Roger Schmidt: „ Und wie viele kommen eurer Meinung nach noch in Frage?“


Rudi Völler: „Sechzehn.“


Roger Schmidt: „Alles klar. Das sind mehr, als ich erwartet habe. Aber wenn wir einen neuen Stürmer verpflichten, muss es sich auch lohnen. Wir haben gute Stürmer in unseren Reihen, nur eine sehr gute Torquote fehlt. Wenn, dann müssen wir auch viel Geld in die Hand nehmen.“


Rudi Völler: „Keine Sorge. Wir haben in den letzten Jahren gut gewirtschaftet und durch den neuen TV-Vertrag der Bundesliga haben alle Bundesligisten viel Geld zur Verfügung.“


Jonas Boldt: „Nun gut. Hier ist meine Liste.“




(http://abload.de/image.php?img=00hby27.png)http://abload.de/img/strmerkandidatennmyrv.png

(http://abload.de/image.php?img=strmerkandidatennmyrv.png)[/SIZE]

Roger Schmidt: „Okay, da sind einige interessante Namen dabei. Aber Alexandre Pato? Ich glaube kaum, dass er zu uns kommen würde. Da habt ihr wohl noch nicht nachgefragt, oder?“


Rudi Völler: „Ich habe mit seinem Berater gesprochen. Grundsätzlich hören Sie sich alles an und dazu kommt, dass Pato bereits vor einigen Jahren fast in die Bundesliga gewechselt ist. Deshalb haben wir ihn mitnotiert.“


Roger Schmidt: „Lass mich schätzen … die Ablöse würde sicher um die 35 Millionen liegen. Das ist doch kaum stemmbar.“


Rudi Völler: „Jaein. Theoretisch wäre das Geld da, aber solch eine riesige Summe für einen Spieler auszugeben wäre verdammt risikoreich. Deshalb würde ich diese Verpflichtung nur bei großen Einnahmen in Betracht ziehen.“


Roger Schmidt: „Das klingt einleuchtend. Und was wisst Ihr über die anderen Spieler?“


Rudi Völler: „Das kann Jonas besser beantworten. Jonas?“


Jonas Boldt: „Also… fangen wir einfach oben an. Die Liste ist nach meiner Einschätzung über die Fähigkeiten der einzelnen Spieler sortiert. Carlos Bacca ist zwar schon Ü30, aber sicher eine direkte Verstärkung. Der Haken ist allerdings, dass wir angefragt haben, bevor er mit dem AC Milan Meister wurde. Ich kann mir gut vorstellen, dass er einen Wechsel mittlerweile völlig ausschließt.
Mauro Icardi wäre definitiv ein richtig guter Knipser für uns; eiskalt im Abschluss. Aber Inter verlangt deutlich mehr, als den Marktwert. Salomon Rondón von Everton ist sehr robust und dementsprechend auch teuer. Zumal es immer schwer sein wird, Spieler von der Insel zu verpflichten."


Rudi Völler: „Und wenn wir viel Geld investieren sollten, ist auch die langfristige Perspektive nicht zu vernachlässigen.“


Jonas Boldt: „Ja, deshalb sind von jeder Generation welche dabei. Julien Begué von EA Guingamp ist ein echter Geheimtipp. Er ist zwar sehr sehr klein, was eigentlich Ausschlusskriterium war, doch neben seiner unglaublichen Schnelligkeit hat er einen bärenstarken Abschluss. Julien würde definitv zu uns kommen wollen, allerdings wäre die Ablöse sehr hoch. Dafür ist er auch erst 24.
Vincent Aboubakar vom FC Porto ist allseits bekannt nehme ich an. Robust, abschlusstark. Ein super Stürmer, aber ein Wechsel vom portugiesischen Meister zu uns ist sehr unwahrscheinlich, wie Rudi meinte.“


Rudi Völler: „Exakt. Aboubakar fühlt sich sehr wohl in Porto. Kein Wunder, sie holen ja einen Ligatitel nach dem anderen. Dennoch gibt es eine Restmöglichkeit.“


Jonas Boldt: „Islam Slimani und Loic Remy wären finanziell stemmbar, aber dafür sind sie auch schon von der älteren Sorte. Aber im Kopfballspiel macht Slimani kaum einer was vor. Antonio Sanabria ist mit 22 noch ein Talent, das eigentlich alles ganz gut kann…“




http://abload.de/img/sanabriafpb1l.png
Quelle (http://abload.de/image.php?img=sanabriafpb1l.png)



Rudi Völler: „Das Interessante ist, dass sein Vertrag nur noch ein Jahr läuft und er dementsprechend billiger zu haben wäre.“


Jonas Boldt: „Duvan Zapata vom SSC Neapel kann man schon als Biest bezeichnen. Er ist in allen Bereichen sehr stark und mit 26 ein gestandener Profi. Dementsprechend wäre aber auch die Ablöse."


Roger Schmidt: „Du hast Sebastien Haller vergessen…“


Jonas Boldt: „Oh ja, richtig. Genau. Sebastien Haller und Ciro Immobile kennst Du ja bestens aus der Bundesliga. Immobile ist hinter Cavani und Aubameyang nur die Nummer Drei, also ist er wechselwillig. Allerdings hat er sich in der Bundesliga dementsprechend noch nicht beweisen können. Hallers Debütsaison bei Hoffenheim war ganz gut, mehr aber auch nicht. Allerdings ist er auch erst 23.“


Roger Schmidt: „Bei Ciro fehlt mir die Sicherheit, dass er uns sofort weiterhelfen wird. Ich denke eher, er würde nicht wirklich herausragen.“


Jonas Boldt: „Das ist die große Gefahr. Okay. Die nächsten sind Harold Preciado von Paris, Nabil Fekir von Lyon und Alberto Paloschi von U.D. Levante. Preciado ist körperlich nicht ganz so stark, hat dafür aber einen starken Abschluss. Fekir ist nur 174 und hat dementsprechend andere Qualitäten. Sein Abschluss ist aber okay. Alberto Paloschi ist schon 28, ist dafür aber unfassbar abgebrüht vor dem Tor. Das ist genau das, was uns bisher gefehlt hat.“


Roger Schmidt: „ Und Breel Embolo?“




http://abload.de/img/embolow7zzz.png
Quelle

(https://provenquality.cdn.speedyrails.net/wp-content/uploads/2015/07/Breel_Donald-Emobolo-750x500.png)

Jonas Boldt: „Ihn wollte ich als Letztes erwähnen. Meiner Meinung nach ist Embolo der talentierteste der Genannten. Er ist 21 und schießt in der Schweiz die Liga kurz und klein. Vor paar Jahren stand er kurz vor einem Wechsel zu einem absoluten Topclub, entschied sich aber dagegen. Vielleicht kommen wir als „Mittelding“ zwischen dem FC Basel und den Topclubs wie Real Madrid gerade richtig.“


Rudi Völler: „Die Konkurrenz ist aber ziemlich groß. Ob er auch bei uns eine eingebaute Torgarantie haben würde, weiß ich nicht. Aber das Geld wäre langfristig gesehen definitiv am besten angelegt. Noch habe ich von keinem Weltklub gehört, dass sie sich für ihn interessieren. Allerdings ist Norwich City an ihm dran. Das heißt, wir müssen uns beeilen, wenn er uns nicht durch die Lappen gehen soll.“


Roger Schmidt: „Norwich City dürfte unter normalen Umständen deutlich unattraktiver sein, als wir.“


Rudi Völler: „Aber die Premier League und das Geld, du weißt…“


Roger Schmidt: „Ja. Das ist wahr. Es sind einige interessante Namen dabei, aber ich möchte mich jetzt nicht festlegen. Ich brauche ein bisschen Bedenkzeit, dann kann ich Euch meine Favoriten mitteilen.“


Rudi Völler: „Wie gesagt. Norwich will Nägel mit Köpfen machen. Lass‘ Dir also nicht allzu viel Zeit.“


Roger Schmidt: „Ich beeile mich.“


Rudi Völler: „Gut. Dann war es das. Vielen Dank Jonas für die tolle Arbeit in den letzten Wochen. Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag. Bis dann!“


Roger Schmidt: „Bis dann!“


Jonas Boldt: „Danke, gleichfalls. Bis dann!“




(http://abload.de/image.php?img=embolow7zzz.png)

Nashornborusse
06.04.2016, 21:00
Auf jeden Fall eine interessante Liste :good:
Der Bericht gefällt mir auch mehr als gut... Dialoge waren solide und die Erwägungen zu den Sppielern plausibel :yes:;) Ich fänd ja Embolo am besten, aber wir werden sehen was du entschieden hast ;)

Pinturicchio
06.04.2016, 21:12
Embolo ist ein guter Spieler, einige Top-Stars aufgelistet die ich trotz den starken Leistungen Jahr für Jahr woanders sehe
Am ehesten Sebastien Haller, Sanabria oder Fekir, den ich absolut feiere
Ich hoffe, dass mein Dialog dann in etwa so gut wird wie deiner, hat mir gut gefallen
Sehr authentisch

LiLCheesy91
06.04.2016, 21:22
Interessanter Bericht und viele Namen sind da gefallen ... Embolo ist für mich so ein typischer Transfer bei FIFA, fände mal Sanabria ganz geil :yes: dazu kommt das er halt noch recht jung ist und damit hätte man einen Mann für die Zukunft geholt. Alles was über 30 ist, sollte man meiner Meinung nach aus den Augen lassen, da man langfristig planen sollte

Insgesamt wieder ein starker Bericht von dir, was soll man anderes dazu sagen :good:

Figo
06.04.2016, 21:50
Ok ein kurzer knackiger Bericht, also da kommen wir gleich zu Sache. Begue, Haller, Sanabria sind meine Favoriten und mit Abstrichen Preciado. Alle passen rein, sind nicht so groß vom Namen her und könnten sich bei Leverkusen wohl echt gut durchsetzen! Die Ü30 Spieler muss man für den Preis rausstreichen, das rentiert sich gar nicht. Am ehesten würde ich Begue sehen, wäre bei Sanabria aber auch nicht abgeneigt!

Ramelow28
07.04.2016, 07:56
Das ist auf jeden Fall mal eine interessante Liste. Den ein oder anderen würde ich gleich rausstreichen, weil nicht passend in die Philosophie. Ohne groß um den heißen Brei zu reden sind meine Favoriten Slimani oder Paloschi. Die passen einfach gut in die Konstellation mit einem schnellen Wühler (aktuell Chicharito) und ein Kopfballmonster (Kießling) In Anbetracht des Standes deiner Karriere würde ich mich aber auch eher für junge, entwicklungsfähige Spieler entscheiden, die aber auch schon Stammspielerpotenzial haben. Meine Favoriten wären hier 1. Sanabria, 2. Preciado und 3. Aboubakar.

Edit: noch kurz zu Embolo. Ist Geschmackssache. Sicherlich einer der besten jungen Spieler auf der Liste, aber ich kann ihn mittlerweile zum Erbrechen nicht mehr sehen. Irgendwie hat jeder irgendwo schonmal Embolo gehabt.

morino
07.04.2016, 14:24
Schönes Gespräch zu einer noch schöneren Listen von Namen!
Ich hätte Aboubakar irgendwie echt geil und passend für Bayer gefunden. :)
Denke, dass es Embolo, Haller oder Sanabria werden wird :D

Miller_Boy
07.04.2016, 19:53
Erstmal wirklich schöner Bericht, und da haben dein Leute ja wirklich einige hochinteressante Jungs auf der Liste.

Perfekt wer natürlich Embolo obwohl ich den jungen Schweizer von seiner Art einfach mehr auf der Insel sehe, deswegen tendiere ich auch mehr zu Haller und Fekir im besten Fußball-alter und dürften Bezahlbar sein für Bayer. Bin gespannt wer kommt :D

Dzagoev94
07.04.2016, 22:23
Zunächst einmal Glückwunsch zum Pokalsieg, war ja recht souverän und ungefährdet, von Gladbach kam ja gar nix, nur die zwei Mitleidshighlights, die eigentlich auch nicht der Rede Wert waren.
Zur Stürmersuche, eine interessante Liste, Embolo wie schon geschrieben auf jeden Fall der interessanteste Mann wohl im Real Life, aber in Fifa echt richtig ausgelutscht.. Embolo, Tielemans, Zouma.. finde ich echt nicht prickelnd.
Rondon fände ich geil, aber auch schon 28 Jahre alt, als junge Alternative würde ich Fekir gerne sehen, der auch vom Marktwert her noch relativ günstig wäre.

MW2020
07.04.2016, 23:27
Herzliche Gratulation zum titel im Cup...war dann wohl auch erwartet....und außerdem recht deutlich muss man sagen...
jetzt zur liste: pato finde ich unrealistisch bei Leverkusen...zu alt und passt nicht ins Konzept....von den aufgelisteten spieler gibt es eindeutig einen Favoriten, denn ich unbedingt bei bayer 04 sehen will....embolo passt perfekt dorthin und hat irsinniges potential...zwar würden mir noch andere Namen einfallen, die stehen aber nicht auf der Liste (Alcacer, Morata)...freue mich schon auf die Transferentscheidung :good:

Black_Tiger
08.04.2016, 12:29
Ein sehr interessanter Bericht:good: einige tolle Namen dabei, könnte mir am ehesten diese vorstellen bei Bayer Leverkusen (Sanabria, Haller, Begue und Fekir).
Bin mal gespannt wer Bayer verstärken wird.:yes:

DZehn
09.04.2016, 19:59
Danke Euch für das Feedback! Hier kommen noch zum Abschluss eine Reihe Statistiken für unsere Freaks :D


http://abload.de/img/00insidebayer04brlnz.png (http://abload.de/image.php?img=00insidebayer04brlnz.png)
http://abload.de/img/01tw4juxn.png (http://abload.de/image.php?img=01tw4juxn.png)
http://abload.de/img/02defmvu12.png (http://abload.de/image.php?img=02defmvu12.png)
http://abload.de/img/03mitamuxb.png (http://abload.de/image.php?img=03mitamuxb.png)
http://abload.de/img/04st7qumf.png
(http://abload.de/image.php?img=04st7qumf.png)

TRAININGS
http://abload.de/img/trainingriu9e.png




http://abload.de/img/banner_fussballdeutscu7act.png

BUNDESLIGA
http://abload.de/img/01liga8yunb.png
+++ Der FC Augsburg setzt sich in der Relegation gegen den SV Darmstadt mit 2:1 und 2:0 durch +++


http://abload.de/img/bltorjgerc5u2i.png (http://abload.de/image.php?img=bltorjgerc5u2i.png)
(http://abload.de/image.php?img=01liga8yunb.png)http://abload.de/img/bltorvorlagenkjukt.png

(http://abload.de/image.php?img=bltorvorlagenkjukt.png)
(http://abload.de/image.php?img=01liga8yunb.png)2. BUNDESLIGA
http://abload.de/img/02ligapluo9.png (http://abload.de/image.php?img=02ligapluo9.png)
+++ Darmstadt verpasst den Aufstieg in der Relegation +++
+++ Bielefeld schlägt Dynamo Dresden nach Hin- und Rückspiel mit 3:2 +++


3. LIGA
http://abload.de/img/03ligajvux0.png
+++ Jahn Regensburg, Chemnitz und Rot-Weiß Essen verpassen den Klassenerhalt knapp +++


REGIONALLIGA
http://abload.de/img/04ligatbufg.png
+++ Fortuna Köln, Saarbrücken und die SpVgg Unterhaching steigen auf +++



DFB POKAL
http://abload.de/img/dfbpokal0wu4x.png





(http://abload.de/image.php?img=dfbpokal0wu4x.png)
http://abload.de/img/banner_fussballinterndzlt6.png
(http://abload.de/image.php?img=banner_fussballinterndzlt6.png)
CHAMPIONS LEAGUE
http://abload.de/img/clhrusd.png
(http://abload.de/image.php?img=clhrusd.png)
EUROPA LEAGUE
http://abload.de/img/elyqutl.png



ANDERE LIGEN



Land

1. Platz

2. Platz



http://abload.de/img/flag_italyg5rk7.png

http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/5.png?lm=1438547172
AC Mailand (77)

http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/398.png?lm=1439921237
Lazio Rom (75)



http://abload.de/img/flag_netherlandsveonm.png

http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/234.png?lm=1442644750
Feyenoord Rotterdam (67)

http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/383.png?lm=1442954927
PSV Eindhoven (66)



http://abload.de/img/flag_portugalryqe6.png

http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/720.png?lm=1406650977
FC Porto (76)

http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/294.png?lm=1406904085
Benfica Lissabon (69)



http://abload.de/img/flag_spainfnrf5.png

http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/418.png?lm=1403089383
Real Madrid (87)

http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/131.png?lm=1406739548
FC Barcelona (80)



http://abload.de/img/flag_united_kingdomw0qg1.png

http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/281.png?lm=1444558856
Manchester City (83)

http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/31.png?lm=1456567819
FC Liverpool (75)



http://abload.de/img/flag_francei5pis.png

http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/583.png?lm=1439104773
Paris Saint-Germain (89)

http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/618.png?lm=1408778971
AS Saint-Etienne (81)



http://abload.de/img/flag_russia0prcn.png

http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/232.png?lm=1443701948
Spartak Moskau (67)

http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/932.png?lm=1419709532
Lokomotiv Moskau (64)



http://abload.de/img/flag_switzerlandxzpby.png

http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/26.png?lm=1403088899
FC Basel (89)

http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/452.png?lm=1410776679
BSC Young Boys Bern (68)



http://abload.de/img/flag_turkeyiop71.png

http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/36.png?lm=1406739123
Fenerbahce Istanbul (83)

http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/141.png?lm=1406739071
Galatasaray Istanbul (75)



http://abload.de/img/flag_austria9qpq7.png

http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/409.png?lm=1443645021
RB Salzburg (81)

http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/170.png?lm=1402054896
SK Rapid Wien (78)








(http://abload.de/image.php?img=elyqutl.png)
http://abload.de/img/00insidebayer04brlnz.png

http://abload.de/img/ramalhogbuvw.png (http://abload.de/image.php?img=00insidebayer04brlnz.png)
Quelle
(http://sportnet.at/images/uploads_620/2/d/5/4723413/FUSSBALL---BL-RBS-vs-Admira_1430746095660423.jpg)


Kurz vor dem Urlaub für die Spieler von Bayer Leverkusen sucht ein Spieler das Gespräch mit dem Trainer: André Ramalho. Der Brasilianer kommt mit einem wichtigen Anliegen in das Büro …

Schmidt: „Hallo Andre! Was gibt es?“

Ramalho: „ Hallo Trainer. Ich komme, weil ich gerne über meine Zukunft reden möchte.“

Schmidt: „Inwiefern?“

Ramalho: „Wissen Sie, wir haben den DFB Pokal gewonnen und ich hätte gerne im Finale auf dem Platz gestanden.“

Schmidt: „Im Moment haben aber Daniel und Lars die Nase vorne auf der Sechs.“

Ramalho: „Ich weiß und ich akzeptiere das auch. Aber ich bin mittlerweile 26 Jahre und ich möchte die Stütze in einer Mannschaft sein.“

Schmidt: „So Leid es mir tut, aber ich kann Dir keine Stammplatzgarantie geben oder gar einen Stammplatz in Aussicht stellen. Dafür ist die Konkurrenz zu groß.“

Ramalho: „Okay. Das wollte ich klären. Ich habe mit solch einer Antwort auch schon gerechnet.“

Schmidt: „Aber letzte Saison standest Du 26 Mal auf dem Feld, du hast sechs Tore und zwei Vorlagen erzielt. Das sind doch gute Werte? “

Ramalho: „Ja, und ich fühle mich natürlich auch wohl hier im Verein und in der Mannschaft. Ich bin aber mittlerweile soweit, eine Führungsrolle in einer Mannschaft zu übernehmen. Das wird hier wohl leider nicht möglich sein. Deshalb möchte ich um einen Verkauf bitten.“

Schmidt: „Ich fände deinen Abschied wirklich schade. Unsere Zusammenarbeit war immer sehr erfolgreich, sowohl in Salzburg, als auch hier. Und Du hast uns mit deinen Toren ein ums andere Mal geholfen. Aber ich respektiere Deine Entscheidung und verstehe deinen Standpunkt. Ich werde mich mit Rudi Völler in Verbindung setzen und alles Weitere in die Wege leiten.“

Ramalho: „Vielen Dank, Trainer.“

Schmidt: „Nicht dafür.“


http://abload.de/img/ztunalivertragsverlng9usaj.png (http://abload.de/image.php?img=ztunalivertragsverlng9usaj.png)

Pinturicchio
09.04.2016, 20:13
Endlich geht es mein meiner Lieblingsstory weiter
Starke Übersicht
Und wenn du es nicht schon angekündigt hättest, würde ich die vorschlagen einen echten Torjäger zu holen
Dass da keiner von dir auftaucht, mannomann :D
Hast du die FB-Grafik selbst gemacht? :D Wäre natürlich eine gute Idee :P

Nashornborusse
09.04.2016, 23:18
Sehr geiler Abschlussbericht :good:
Die Kaderübersicht gefääät mir auf jeden Fall gut :yes: und die Trainingsübersicht ist auch ne sehr gute Idee, bei Brasnic läuft ;)
Schade, dass Ramalho geht bzw. gehen will, aber Bender, Amartey und Kramer sind halt nochmal ne Nummer stärker :yes:

RealHSVer
09.04.2016, 23:19
Tolle Übersicht. Mir ist aufgefallen das deine Außenspieler sehr wenig Tore erzielen, warum ist das so? Ist mir bei den Stats aufgefallen. Bin echt gespannt ob da im Sommer mal ein echter Knipser kommt.

Figo
09.04.2016, 23:42
Was für eine geniale Übersicht 8) Richtig schön gemacht, selbst für die Trainingseinheiten gibt es eine Statistik :D Die CL geht an Bayern, was mich persönlich sehr freut :cool: Das GEspräch mit Ramalho am Ende passte auch noch gut rein, war ja quasi versöhnlich, da der Spieler nicht patzig wirkte:good:

Gandalf
10.04.2016, 08:06
Klasse Übersicht! Hinter dem FCB muss man sich sowohl national, als auch internatioal anstellen, dennoch klasse, das
ein deutsches Team die CL gewinnen konnte. Glückwunsch nachträglich auch noch zum Gewinn des DFB-Pokals, das
musste ich gerade erstmal nachlesen! Nun steht uns denke ich eine spannende Transferphase bevor, wo du auf den
eventuellen Verkauf von Ramalho reagieren musst und wie dein Bericht über die Stürmer annehmen ließ, im Angriff
tätig wirst.

Ramelow28
10.04.2016, 09:41
Herrlich, mal wieder Balsam für meine Augen, ein Statistikteil :D
Viel dazu kommentieren brauch ich ja eigentlich nicht. die Mannschaft gefällt mir eigentlich ganz gut, dass man als Vizemeister und Pokalsieger eine ganz gute Saison hingelegt hat, ist ja auch klar. Dass Ramalho unter den Umständen geht, passt irgendwie total in deine Karriere. Schön, das in so einem kleinen Gespräch unterzubringen :good:
Im internationalen Vergleich sieht man vor allem auch die sonst als "dritte oder vierte" Kräfte bezeichneten Mannschaften ganz gut dastehen. Ajax in den Niederlanden nicht unter den ersten 2, Saint-Etienne Vizemeister in Frankreich, Sevilla im CL-Halbfinale. Gefällt mir alles total.
Jetzt bin ich gespannt, was mit den Transfers zur neuen Saison alles drin ist. Mit der Mannschaft sehe ich auf jeden Fall beste Chancen wieder um die ersten Plätze mitzuspielen !

Philipp 1848
10.04.2016, 10:36
Schöne Kaderübersicht zum Ende der Saison, alles was man wissen muss ist drin und optisch sieht das auch gut aus. Der Rundblick über die anderen Ligen hat auch gut reingepasst, schade das Bochum abgestiegen ist :D. Das mit Ramalho ist natürlich schade aufgrund seiner jetzt doch schon langen Vergangenheit mit Schmidt, aber die Gründe dafür hast du ja gut dargelegt.

Black_Tiger
10.04.2016, 11:15
Wieder ein wunderbarer Abschlussbericht mit den wichtigsten Statistiken, sehr schön.:good:
Brasnic hat sich echt stark weiterentwickelt, freut mich.:yes:
Bayern holt sich den Titel in der CL:shok: und Feyenoord wird endlich mal wieder Meister in der Eredivisie.:good:
Ramalho will Stammplatz , wird er aber net bekommen, bin gespannt ob er bleibt ? Dafür verlängert Öztunali sehr schön, weiter so.:good:

RichardBarcelona
11.04.2016, 17:48
Also von den Kandidaten hier, würde ich dir zu Sanabria raten, Rondón spielt sich echt geil, ist aber auch nicht mehr der jüngste. Ansonsten wären vielleicht Leo Baptistão, Ben Yedder oder Borja Bastón eine Option, vielleicht Santi Mina?

Geile Statistiken, Brasnic war glaube ich bei jedem Training dabei, hat dafür auch einen ordentlichen Sprung gemacht.

LiLCheesy91
11.04.2016, 19:20
Das Ramalho gehen möchte ist verständlich, wobei er mit Leverkusen wohl am ehesten einen großen Titel gewinnen würde. Dennoch hast du das echt gut rüber gebracht und der Dialog lies sich super lesen. Mal schauen wen man bei Leverkusen als Ersatz im Hinterkopf hat

Capitano
11.04.2016, 21:03
Super Abschlussbericht mit den ganzen Statistiken :) Bin gespannt wie man den Kader für die kommende Saison verstärkt :)

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

Edouard1990
11.04.2016, 22:20
Schöne Teile, vorallem der mit den Gerüchten fand ich interessant. Pato wäre definitiv zu krass, Embolo gefällt mir auch nicht so richtig, ich würde ja Kruse oder Milik sehr cool finden. Brasnic wurde mal ordentlich hochtrainiert, mit 73 kann er durchaus schon eine Wechselrolle spielen, vielleicht wird aus ihm ja ein Goalgetter.

Miller_Boy
12.04.2016, 08:25
Ein Datenpaket der größern Sorte hier mal.

Deine Jungs haben sich gut entwickelt, auch das mit dem Training Intensivität ist mal netter Nebenschauplatz :good:

Ramalho weicht der Konkurrenz aus und sucht eine neue Herausforderung. Dafür kannst du Uwe Seelers Enkel für länger an dich binden. Wird sicherlich ein interessanter Sommer

DZehn
12.04.2016, 08:48
Danke Euch für das Feedback! @RealHSVer: Ich habe im Team ja niemanden gehabt, der viele Tore geschossen hat. Chicharito war der Beste mit 10 Treffern, also war ich mit den Flügelspielern und jeweils 6-7 Treffern ganz zufrieden. Aber natürlich gibt es auch da noch Steigerungspotenzial :D Jetzt kommt das Tor des Jahres, ehe übermorgen die Transfers veröffentlicht werden :cool:





http://abload.de/img/t-trennbanner3akda.png (http://abload.de/image.php?img=t-trennbanner3akda.png)


https://vimeo.com/162248429




Tor 1: Kevin Volland zum 3:2 vs. 1. FC Köln
Am 13. Spieltag bot das Derby zwischen dem 1. FC Köln und Bayer Leverkusen erneut ein großes Spektakel. Nach einer Zwei-Tore-Führung der Leverkusener kämpfte sich der FC zurück. Doch in der Schlussminute dribbelte sich Kevin Volland über die Seite durch, versenkte den Ball im Tor und machte den wichtigen Derbysieg perfekt. Endstand: 3:2


Tor 2:Kevin Volland zum 1:1 vs. Manchester United
In der Gruppenphase der Champions League war das Kräftemessen zwischen Manchester United und Bayer Leverkusen ausgeglichen. Nachdem United etwas glücklich in Führung ging und begann, die Zeit runterzuspielen, war es erneut Kevin Volland, der ins Dribbling ging und den Ausgleich erzielte. Endstand: 2:2


Tor 3: André Ramalho zum 2:0 vs. Eintracht Frankfurt
In einem kampfbetonten Spiel gegen Eintracht Frankfurt war Bayer Leverkusen überlegen und verdient mit 1:0 in Front. Doch die Gefahr eines Ausgleiches lag bedrückend in der Luft. André Ramalho sorgte mit seinem schicken Schlenzer aus dem Stand für Erleichterung und den 2:0 Endstand. Endstand: 2:0


Tor 4: Viktor Fischer zum 2:0 vs. Werder Bremen
Im Bremer Weserstadion war es eine Machtdemonstration des Vizemeister. Gegen die abstiegsbedrohten Hausherren war die Messe früh gelesen. Viktor Fischer sorgte mit dem zwischenzeitlichen 2:0 für das schönste Tor des Tages. Endstand: 3:0


Tor 5: Admir Mehmedi zum 1:0 vs. Real Madrid
Das Wunder vom Santiago Bernabeú war das Highlight der abgelaufenen Saison - abgesehen vom DFB Pokalsieg. Mit 4:1 bezwang die Werkself die Königlichen. Den Grundstein dafür legte der Schweizer Admir Mehmedi mit einem sehenswerten Traumtor, das vermuten ließ, dass es heute eine ganz besondere Nacht werden würde. Endstand: 4:1

Ramelow28
12.04.2016, 16:20
Ganz klar Mehmedi :cool: Dahinter für mich Fischer, ich denke hier ist es wie immer Geschmackssache, ich mag die Kunst- und Distanzschüsse lieber als so Dribbeltouren durch den 16ner.

Figo
12.04.2016, 19:26
Starkes Feature! Für mich ist Tor 3 von Andre Ramalho am besten. Aus der Drehung, er konnte nicht Maß nehmen und ballert ihn trotzdem schön rein!

Gandalf
12.04.2016, 19:27
Ganz klar Mehmedi!!!

Pinturicchio
12.04.2016, 20:01
Tor 4 schon von vornherein ausgeschieden, kannst dir denken wieso.
Bin für Tor 3, denn Ramalho und Tor ist schon krass, aber dann so eins. Top!

Nashornborusse
12.04.2016, 21:47
Klaut der srsly Richards Idee :ireful::P
Also fand ehrlich gesagt keins so wirklich spektakulär, v.a. 1+2 nicht :D Meine Stimme geht mangels besserer Konkurrenz an Tor Nr. 5 ;)

fabi98
12.04.2016, 22:19
Informationsüberflutung... :sarcastic:

Ich hoffe, dass ich mich hier wieder reinlesen kann. Hab aber einfach zu viel verpasst, daher jetzt auch kein sinnloses Rumgelabere. :D

Zur Wahl: Tor Nummer 5, mit Abstand die schönste Bude. Obwohl 4 auch nicht schlecht war. :yes:

DZehn
13.04.2016, 14:46
Danke Euch für Eure Stimmen!



Klaut der srsly Richards Idee :ireful::P
Also fand ehrlich gesagt keins so wirklich spektakulär, v.a. 1+2 nicht :D Meine Stimme geht mangels besserer Konkurrenz an Tor Nr. 5 ;)
Ich weiß, die Tore sind alle nicht sooo spektakulär :D Aber ich musste die 5 voll bekommen, wie in den Saisons zuvor :P



Informationsüberflutung... :sarcastic:

Ich hoffe, dass ich mich hier wieder reinlesen kann. Hab aber einfach zu viel verpasst, daher jetzt auch kein sinnloses Rumgelabere. :D

Zur Wahl: Tor Nummer 5, mit Abstand die schönste Bude. Obwohl 4 auch nicht schlecht war. :yes:

Schön, dass Du wieder dabei bist :D Den Kader & die Transfer findest Du hier (http://fifaplanet.de/showthread.php/46339-Bayer-04-Wir-stehen-zu-Dir%21?p=848663&viewfull=1#post848663), ansonsten kannst Du im Inhaltsverzeichnis (ein Post darunter) erahnen, wie weit es in welchem Wettbewerb ging :D Notfalls einfach bei den Abschlussberichten der jeweiligen Saisons schauen ( 15/16 (http://fifaplanet.de/showthread.php/46339-Bayer-04-Wir-stehen-zu-Dir%21?p=861872&viewfull=1#post861872) 16/17 (http://fifaplanet.de/showthread.php/46339-Bayer-04-Wir-stehen-zu-Dir%21?p=872921&viewfull=1#post872921) 17/18 (http://fifaplanet.de/showthread.php/46339-Bayer-04-Wir-stehen-zu-Dir%21?p=886374&viewfull=1#post886374))

Gruß

Dzagoev94
13.04.2016, 22:04
Statistiken wie immer top von dir, gerade dass du dir die Mühe mit der Auflistung der Trainingseinheiten machst finde ich stark! Leider keinen Spieler in der Torjägerliste dabei, aber dafür führt Kampl die Assist-Wertung an.

Tor der Saison ist für mich Nummer 5, schöner Strahl :D

DZehn
14.04.2016, 12:28
Da sind sie, die Transfers :D Dieses Mal bin ich deutlich aggressiver vorgegangen ... mag dem ein oder anderem eventuell nicht schmecken, aber irgendwann wird es einfach Zeit dafür :yes:

http://abload.de/img/00i6fcd.png
Quelle

(http://www.ksta.de/image/3939732/2x1/940/470/4799e84f2ef83fe5e9ec7abd5edba59c/ZY/14808400f44e32c9-jpg.jpg)

„Es ist Zeit, etwas zu ändern“ – ein Zitat von Rudi Völler aus der Pressekonferenz zur Vorbereitung. Ein Zitat, das die neue Marschroute von Bayer Leverkusen ebenso perfekt beschreibt, wie die abgelaufene Transferperiode. Der Leverkusen-Sportchef nahm enorm viel Geld in die Hand und verstärkte den Kader punktuell.

Ramalho schließt sich Hannover an - und wird zum Baustein
Doch auch Abschiede waren bei Bayer ein Thema. So hat André Ramalho den Verein auf eigenen Wunsch hin verlassen und kämpft nun in Hannover unter Thomas Schaaf um einen Stammplatz. Zugleich war der Brasilianer damit ein Baustein beim Sané - Transfer der Leverkusener. Während Ramalho drei Millionen Euro in die Kassen spülte, findet Salif Sané, der in der abgelaufenen Saison der Leistungsträger der 96er war, für zehn Millionen Euro den Weg nach Leverkusen.


Unstimmigkeiten sorgen für Abschied
Javier Hernandez wird ebenfalls nicht mehr das Trikot der Werkself überstreifen. Den Mexikaner zieht es nach unbestätigten Meinungsverschiedenheiten mit Trainer Roger Schmidt auf die Insel zu Pep Guardiola und Manchester City. Offiziell begründete Völler den von Chicharito forcierten Abgang mit Unzufriedenheit des Spielers, doch hinter den Kulissen soll es zwischen Schmidt und Hernandez eskaliert sein. Grund: Der Mexikaner soll mit seinen geringen Einsatzzeiten und dem Interesse an neuen Stürmern unzufrieden gewesen sein. Dass er im DFB Pokalfinale keine einzige Minute auf dem Platz stand, soll das Faß anschließend zum Überlaufen gebracht haben. Nun verlässt er für 15 Millionen Euro den Verein.




http://abload.de/img/javier2kc4i.png
(http://abload.de/image.php?img=javier2kc4i.png)

Chicharito-Nachfolger durch Tauschgeschäft gefunden
Dementsprechend war ein neuer Stürmer nicht nur ein Soll, sondern ein Muss. Und aus vielen Kandidaten, deren Fähigkeiten auf einem Level waren, entschied sich Bayer für das beste Preis/Leistungsverhältnis. Aufgrund des auslaufenden Vertrags des Paraguayers Antonio Sanabria zahlte Völler 17 Millionen an den AS Rom, um den 22 jährigen Stürmer zur Werkself zu lotsen – Fünf Millionen unter Martkwert.

Unterdessen gab es einen weiteren überraschenden Abgang, was Völler auch so bestätigte: „Ja, der Wechsel von Kevin Kampl zum AS Rom war nicht geplant und hat uns auf eine gewisse Art und Weise auf dem falschen Fuß erwischt“. Warum man dennoch das Angebot aus der Serie A annahm, zeigt die Ablöse: Bei einem Marktwert von neuneinhalb Millionen Euro war die Roma bereit, 25 Millionen zu zahlen – englische Verhältnisse.

Völler überrascht mit neuem Spielmacher
Lange Zeit sah es so aus, als würde auf der Zehnerposition kein Nachfolger verpflichtet werden. Öztunali und das nach Leihgabe zurückgekehrte Eigengewächs Shu Cui wären die Alternativen gewesen. Doch dann kam der Paukenschlag; vielleicht Völlers Königstransfer: Vom FC Schalke 04 wechselt Maximilian Meyer für 30 Millionen Euro an den Rhein zu Bayer Leverkusen. Das Szenario, als einst ein Julian Draxler Gelsenkirchen den Rücken kehrte, um bei einem Ligakonkurrenten anzuheuern, wiederholt sich und bringt die gleichen Reaktionen hervor. Doch der Wechsel ist aus Spielersicht durchaus nachvollziehbar: Der FC Schalke enttäuschte in der vergangenen Saison auf ganzer Linie und kam nicht über Platz Neun hinaus. Kein internationales Geschäft und keine hochkarätigen Transfers, während sich Leverkusen als zweite Kraft etabliert hat. Lucien Favre stand bei Königsblau in der Kritik, Fans forderten den Rauswurf. Doch Manager Christian Heidel geht einen anderen Weg, als sein Vorgänger Horst Heldt, und hält am Trainer fest. Nun machte sich Heidel das Leben mit dem Meyer-Transfer jedoch selbst schwer – unruhige Zeiten in Gelsenkirchen!



http://abload.de/img/meyerp9id8.png
Quelle

(http://images.schalke04.de/Hauptseite/Fotos_news_1415/24707_150616_meyer_912x513.jpg?1434444916)

Ein alter Bekannter kehrt zurück
Schon jetzt könnte ich den Bericht beenden und Leverkusen hätte schon mehr investiert, als viele erwartet hatten. Allerdings fehlt noch ein Neuzugang. Genauer gesagt: ein alter Bekannter: Daniel Carvajal kommt für 25 Millionen von Real Madrid zurück nach Leverkusen und möchte hier nun erneut durchstarten, nachdem ihm Danilo bei den Königlichen den Rang abgelaufen hat.

Neben Salif Sané (10 Mio), Antonio Sanabria (17 Mio), Max Meyer (30 Mio) und Daniel Carvajal (25 Mio) komplettieren John Brooks (ablösefrei) und U19-Shootingstar Jann Hirsch (ablösefrei) die Neuzugänge.

Verabschiedet hat sich neben Javier Hernandez (Manchester City), Kevin Kampl (AS Rom) und André Ramalho (Hannover 96) auch Lukas Boeder, den es nach Dresden zieht.



http://abload.de/img/transis01ual9c.png

(http://abload.de/image.php?img=transis01ual9c.png)
Bayer Leverkusens aktueller Kader ist hier einsehbar (http://fifaplanet.de/showthread.php/46339-Bayer-04-Wir-stehen-zu-Dir%21?p=848663&viewfull=1#post848663)



http://abload.de/img/banner2b4j2y.png (http://abload.de/image.php?img=banner2b4j2y.png)



http://abload.de/img/bay5nyka.png (http://abload.de/image.php?img=bay5nyka.png)FC Bayern München (Carlo Ancelotti)
Einnahmen: 15.500.000 € | Ausgaben: 21.000.000 €
Beim FC Bayern geht die Talente-Jagd weiter. Nach Liga- und Champions League Titel gibt es auch kaum einen Grund, nachzulegen. Neu im Kader stehen Neal Maupay, Elbouzedi und Leonardo Suarez von Paris Saint-Germain. Verkauft wurden ebenfalls zwei Talente, nämlich Vaclav Cerny an den SSC Neapel und Moussa Dembelé an Atletico Madrid.

http://abload.de/img/lev4uael.png (http://abload.de/image.php?img=lev4uael.png)Bayer 04 Leverkusen (Roger Schmidt)
Einnahmen: 44.000.000 € | Ausgaben: 82.000.000 €
Bei Bayer Leverkusen hat man etwas vor. Mit Antonio Sanabria, Daniel Carvajal, Salif Sané, John Brooks und Maximilian Meyer rüstet man sich für den Titelkampf. Abgeben musste man mit Kevin Kampl und Javier Hernandez dennoch zwei potenzielle Stammspieler.

http://abload.de/img/wob53lkc.png (http://abload.de/image.php?img=wob53lkc.png)VfL Wolfsburg (Dieter Hecking)
Einnahmen: 28.500.000 € | Ausgaben: -
Diesen Sommer investierte man beim VfL überhaupt nicht. Vielleicht die Konsequenz nach dem verpassten Titel trotz großer Investitionen im vergangenen Jahr? Auf jeden Fall hat Wissam Ben Yedder die Wölfe in Richtung Schalke 04 verlassen und bringt fast 30 Millionen Euro in die Kassen.

http://abload.de/img/her3ubsu.png (http://abload.de/image.php?img=her3ubsu.png)Hertha BSC (Pal Dardai)
Einnahmen: 1.500.000 € | Ausgaben: 19.000.000 €
Bitter für den Hauptstadtclub ist der kostenlose Verlust von John Brooks, der sich Leverkusen anschließt. Ansonsten trennte man sich nur von Ziehmer, während man sich mit Mandi von Stade Reims verstärkt und ganze 19 Millionen Euro investiert.

http://abload.de/img/bvbcryk2.png (http://abload.de/image.php?img=bvbcryk2.png)Borussia Dortmund (Thomas Tuchel)
Einnahmen: 2.300.000 € | Ausgaben: 18.500.000 €
Auch Dortmund investiert weiter ausschließlich in Talente. Nicht nachvollziehbar, da man den Anschluss an den FC Bayern schon längst verloren hat. Der 18 jährige Barnumm-Bobb, der 20 jährige Folivi, Monnet-Paquet, Farinez und Schuurmann gehören nun zum BVB-Kader. Verlassen hat den Club nur der talentierte Felix Passlack, der sich für läppische 2.3 Millionen Euro dem FC Barcelona anschließt.

http://abload.de/img/gla2fbg6.png (http://abload.de/image.php?img=gla2fbg6.png)Borussia M’Gladbach (André Schubert)
Einnahmen: 1.500.000 € | Ausgaben: -
André Schubert hatte keine Wünsche in Sachen Transfers, sodass nur Berge den Verein in Richtung Italien verlassen hat, während kein Neuzugang vorgestellt werden konnte.

http://abload.de/img/hsv97znh.png (http://abload.de/image.php?img=hsv97znh.png)Hamburger SV (Felix Magath)
Einnahmen: - | Ausgaben: 17.500.000 €
Nach der erfolgreichen Debütsaison feilt Felix Magath weiter am Kader und rüstet den Sturm neu auf. Alfred Finnbogason von Olyimpiakos Piräus und Dellatorre vom FC Reading finden den Weg in die Hansestadt und sind die beiden Wunschstürmer des „Quälix“.

http://abload.de/img/kl7ly5r.png (http://abload.de/image.php?img=kl7ly5r.png)1. FC Köln (Peter Stöger)
Einnahmen: - | Ausgaben: 12.500.000 €
Der FC Köln bedient sich bei Hannover 96 und verpflichtet sowohl Edgar Prib, als auch Pascal Groß. Nach der katastrophalen Rückrunde sind die beiden Akteure nicht die einzigen, die sich aus Hannover verabschieden. Auf der anderen Seite tat Peter Stöger gut daran, den Keider vollständig beisammen zu halten.

http://abload.de/img/s04awb1g.png (http://abload.de/image.php?img=s04awb1g.png)FC Schalke 04 (Lucien Favre)
Einnahmen: 30.000.000 € | Ausgaben: 28.500.000 €
Max Meyer sorgt mit seinem Wechsel nach Leverkusen für die gleiche Unruhe, wie Julian Draxler vor einigen Jahren nach seinem Wechsel zum VfL Wolfsburg. Indirekt kompensiert hat Manager Christian Heidel den Abgang mit Stürmer Wissam Ben Yedder von den Wölfen. Kostenpunkt: 28.5 Millionen Euro.



http://abload.de/img/benyedderqle3z.png
Quelle

(http://static.independent.co.uk/s3fs-public/thumbnails/image/2016/01/19/10/Wissam-Ben-Yedder.jpg)

http://abload.de/img/h96oly0w.png (http://abload.de/image.php?img=h96oly0w.png)Hannover 96 (Thomas Schaaf)
Einnahmen: 22.500.000 € | Ausgaben: 13.900.000 €
Dass bei Hannover 96 nach der desaströsen Rückrunde ein Ausverkauf drohen könnte, war kein Geheimnis. Letztendlich ist es auch dazu gekommen und drei Leistungsträger haben den Verein verlassen. Während Salif Sané für zehn Millionen Euro nach Leverkusen wechselt, zieht es Prib und Groß zum 1. FC Köln. Eingekauft hat man hingegen André Ramalho von der Werkself und den Torhüter von Rosario Central: Pedro Gallese kostet satte elf Millionen Euro.

http://abload.de/img/stupbx3o.png (http://abload.de/image.php?img=stupbx3o.png)VfB Stuttgart (Alexander Zorniger)
Einnahmen: - | Ausgaben: 23.000.000 €
Beim VfB Stuttgart wurde kräftig investiert. Während im Winter ein irrsinniger Ausverkauf den Kader zerpflückt hatte, füllen Giovanni Sio von Stade Rennes und Zé Luís von Spartak Moskau. Besonders auf Luís wird man achten, denn seine Dienste waren den Schwaben 15 Millionen Euro wert.

http://abload.de/img/hofniau6.png (http://abload.de/image.php?img=hofniau6.png)TSG Hoffenheim (Julian Nagelsmann)
Einnahmen: - | Ausgaben: 27.000.000 €
Auch die TSG Hoffenheim investiert weiterhin fleißig. Nun finden mit Ki Sung Yueng von Swansea und Clasie vom FC Southampton wieder zwei Spieler von der Insel den Weg in die Bundesliga. Ausgaben: 27 Millionen Euro.

http://abload.de/img/mai9ia80.png (http://abload.de/image.php?img=mai9ia80.png)1. FSV Mainz 05 (Tayfun Korkut)
Einnahmen: 10.000.000 € | Ausgaben: -
Anders als bei vielen anderen Bundesligisten, investierte man beim 1. FSV Mainz 05 nicht, sondern trennte sich von zwei Spielern. Der 29 jährige Alan Kardec wechselt nach Spanien zu U.D. Levante. Torhüter Gianluca Curci zieht es nach Modena in seine Heimat.

http://abload.de/img/fraxhz78.png (http://abload.de/image.php?img=fraxhz78.png)Eintracht Frankfurt (Jens Keller)
Einnahmen: 12.500.000 € | Ausgaben: -
Nach dem Last-Minute-Klassenerhalt der vergangenen Saison waren Quantensprünge bei der Frankfurter Eintracht nicht möglich. Stattdessen verlor man seinen Top-Torjäger Haris Seferovic an den Aufsteiger aus Leipzig. Die zwölfeinhalb Brause-Millionen dienen dabei als Entschädigung.

http://abload.de/img/breqhxxy.png (http://abload.de/image.php?img=breqhxxy.png)Werder Bremen (Mirko Slomka)
Einnahmen: 11.600.000 € | Ausgaben: -
Beim SV Werder Bremen entwickelt sich nichts, wie erhofft. Anstatt sich für den erneuten Abstiegskampf zu rüsten, lässt mit Anthony Ujah und Fin Bartels zwei weitere Leistugsträger ziehen, ohne Ersatz vorweisen zu können. Ujah zieht es für fast zehn Millionen Euro zu den Queens Park Rangers. Fin Bartels schließt sich Lokomotive Moskau an.

http://abload.de/img/aug8ay05.png (http://abload.de/image.php?img=aug8ay05.png)FC Augsburg (Markus Weinzierl)
Einnahmen: - | Ausgaben: 24.500.000 €
Der FC Augsburg zeigt, wie es richtig geht! Nach der gewonnenen Relegation wird nach jahrelangem Sparen das Geld ausgegeben, um einen erneuten Existenz-Kampf zu vermeiden. Jordan Veretout von Aston Villa kostet den FCA zehneinhalb Millionen Euro. Etwas teurer war das 21 jährige Offensivtalent Donny Van de Beek von Ajax Amsterdam, der 14.5 Millionen Euro kostete.

RB Leipzig (Ralf Rangnick)
Einnahmen: - | Ausgaben: 19.000.000 €
Der zweite Anlauf von RB Leipzig in der Bundesliga. Dieses Mal gehen sie es etwas anders an und investiert vor dem Saisonstart in den Kader. Mit Haris Seferovic und Kasper Schmeichel wechseln zwei erfahrene Spieler nach Leipzig.

Fortuna Düsseldorf (Friedhelm Funkel)
Einnahmen: - | Ausgaben: 3.750.000 €
Mit vielen unbekannten Spielern startet Fortuna Düsseldorf die Mission Klassenerhalt. Reichel, Radhi, Shala, Smith und Joselu von CD Lugo verstärken die Fortuna.











http://abload.de/img/banneruzj6d.png (http://abload.de/image.php?img=banneruzj6d.png)
http://abload.de/img/supercup0vcp5.png
(http://abload.de/image.php?img=supercup0vcp5.png)

Allianz Arena - Verheißungsvolle Transfers gab es bei Bayer Leverkusen zu bestaunen, das Kräftemessen mit dem FC Bayern wurde heiß erwartet – und ließ nicht lange auf sich warten, denn der Super Cup zwischen dem deutschen Meister und dem deutschen Pokalsieger stand an. Während der FC Bayern in Bestbesetzung antrat, konnte man bei Bayer Leverkusen noch nicht von der Top-Elf sprechen. Neben den Neuzugängen Sanabria, Sané, Brooks und Carvajal fanden überraschend auch die jungen Jann Hirsch, Almen Arnold und Shu Cui ihren Platz in der Startformation.

Schon früh zeichnete sich ab, dass die Bayern tonangebend waren und die Werkself im Griff hatten. Doch ein Konter und eine Chance für Antonio Sanabria sorgte für das 0:1 nach 19 Minuten. In Folge dessen gab es keine Offensivaktion der Leverkusener mehr. Stattdessen scheiterten Vidal (24‘), Alaba (41‘ | 44‘) und Co. Entweder am überragenden Arnold oder am Aluminium.

Im zweiten Abschnitt war es weiterhin ein Kräftemessen zwischem dem Rekordmeister und dem 17 jährigen Torhüter-Talent der Leverkusener, in dem der FC Bayern den Kürzeren zog und in diesem Super Cup sehr unglücklich mit 0:1 unterlag.



http://abload.de/img/supercupbprf1g.png (http://abload.de/image.php?img=supercupbprf1g.png)

RealHSVer
14.04.2016, 15:31
Muss sagen die Transfers sind super. Endlich haust du mal die Kohle raus. Meyer natürlich extrem geiler Transfercoup. Bin gespannt wie sich Sanabria schlagen wird.

Pinturicchio
14.04.2016, 16:14
Krasse Transfers von dir, sehe Meyer zum jetzigen Zeitpunkt als absolut nicht denkbar an, aber zu deinem Zeitpunkt der karriere gut
Also passt das optimal und eine gute Mischung zwischen Stars und "normalen" Spielern wie Sané und Brooks :D
Finde es auch nicht schlimm, wenn man mal aggressiver vorgeht, mag es wenn manchmal auch ein großer Schnitt gemacht wird - wie bei dir eben
Bei Werder richtig geile Transfers, fast wie in echt :D Nur noch viel viel schlimmer :P
Aber bei Leipzig und Düsseldorf die Logos vergessen oder?
Dank deinem Keeper und auch Sanabria holst du dann den Super Cup, hätte aber gut und gerne auch 4:0 ausgehen können
Dennoch Glückwunsch, mal schauen ob du nun mit dem neuen Team noch erfolgreicher wirst

Gandalf
14.04.2016, 16:14
Also ich muss ebenfalls sagen, das deine Transfers nicht aus der Luft gegriffen sind. Die Unzufriedenheit
eines Ramalho traten, wenn ich mich recht entsinne, schon in der abgelaufenen Saison auf und auch für
den Meyer-Coup belegt einfach das nicht vorhandene internationale Geschäft den Wechsel. Der Sanabria
sagt mit ehrlichgesagt nichts aber er hat schonmal mit einem Tor für den ersten Titel gesorgt.
Bei den anderen Team kann man Dortmund mal so gar nicht verstehen, wie du auch schon geschrieben hast.
Wird spannend zu sehen sein, wo sie am Ende der anstehenden Spielzeit liegen. Hamburg müsste ja
für Europa qualifiziert sein wenn ich mich recht erinnere?!

Nashornborusse
14.04.2016, 17:29
Krass eingekauft auf jeden Fall, n Transferminus in der Höhe ist heavy. Allerdings muss auch gesagt werden, dass das eben nötig ist, um langfristig Bayern Paroli bieten zu können. Sanabria hat ja im Supercup auch schon direkt seine Klasse gezeigt ;):good: Insgesamt sehe ich die Transfers schon Positiv, vor allem natürlich Salif :cool:
Aber Prib als Leistungsträger? Das mir zu lächerlich hier :negative::P Das einzige was Prib trägt, sind seine 3 Kilo Haarwachs... :ireful::sarcastic:

Dzagoev94
14.04.2016, 21:00
So, Bayer will nun endlich den Titel, über 80 Millionen werden in den Kader gesteckt. Der von vielen gewünschte Carvajal kehrt nun also tatsächlich zurück, Königstransfer ist aber Meyer mit stolzen 30 Mio Ablöse. Transfers der Konkurrenten teilweise wieder typisch Fifa, dennoch liest man sich das gerne durch, finde ich immer sehr spannend!
Im Super Cup demütigt man die Bayern mit einem Sieg mit halber B-Elf. Torhüter Arnold sicherte den Titel, hab grad die genaue Stärke vergessen, aber hat sich ja letzte Saison stark verbessert durch das Training. Bitter für ihn dass mit Dragowski ebenfalls ein junger Mann vor ihm steht, da wird er wohl nicht dran vorbeikommen..

Black_Tiger
14.04.2016, 21:25
Oha da hat Völler mal einen richtigen Umbruch vollzogen, schade das der Mexikaner nun weg ist:shok:, dafür aber mit Sanabria einen tollen jungen Mann geholt, der sofort in der ersten Partie den Siegtreffer erzielt.:yes:
Dann Ramalho weg, Sane aus Hannover geholt, finde ich persönlich richtig gut, ein sehr solider zweikampfstarker Defensivspezialist.:good:
Dann Kampl weg, dafür Meyer Max aus Schalke geholt, starker Transfer, er muss liefern, den 30 Millionen ist kein Papenstil.:yes:
Mit Carvajal einen ehemaligen zurückgeholt, finde ich ebenfalls richtig gut, ein starker Mann für die rechte Defensivseite.:good:
Finde es auch schade das Boeder nun nach Dresden gegangen ist, aber ich denke da bekommt der die Spielpraxis die er braucht, villeicht holst du Ihn ja mal wieder zurück nach Leverkusen.:yes:
Unds zu Brooks brauche ich nichts sagen, kopfballstarker Verteidger, der ebenso enorm zweikampfstark ist, die neue Saison kann also kommen.
Die restlichen Transfers teilweise Fifatypisch, aber das Stuttgart 15 Mio für einen hinblättert ist schon extrem , würden se in echt nie machen.
Freue mich auf den richtigen Saisonstart.

fabi98
15.04.2016, 00:03
Die Transfers gefallen mir. Man muss sich auch mal von Spielern trennen, um frischen rein zu bringen. Hernandez konntest du mit Sanabria sehr stark ersetzen und Meyer ist ebenfalls Bombe, wenn auch nicht ganz billig. Mal so eben Brooks ablösefrei eingetütet, auch nicht schlecht. Und Carvajal ist sowieso eine Klasse für sich rechts hinten. Einzig Sane...ich weiß ja nicht. :D

Bin sehr gespannt, ob du die Bayern in der kommenden Saison herausfordern kannst. :yes:

LiLCheesy91
15.04.2016, 15:02
Die Zugänge sind natürlich insgesamt der Hammer, gerade Sanabria finde ich super. Mit Meyer und Carvajal holst du weitere Qualität in deinen Kader, verlierst jedoch mit Chicharito und Kampl gute Leute. trotzdem konnte man sich mehr verstärken als verschlechtern und das merkte man im Supercup. Auch dort knipst Sanabria sofort und lässt die Fans jubeln. Man scheint erstmal alles richtig gemacht zu haben und es könnte vielleicht endlich die Meisterschaft winken

morino
15.04.2016, 15:15
Transfersummen sind hoch, aber legitim zu deinen Ansprüchen. Ich finde auch, dass sie zudem realistisch sind :good: Meyer ist irgendwie
so ein typischer Bayer-Transfer und Sanabria der, auf den ich am Meisten spekuliert hatte. Sane passt auch.
Brooks schließt sich auch der Transferphilosophie an - aber ablösefrei? :D Ich glaube Preetz würde nackt durch Berlin gejagt werden. :smilie_hertha::D
Der Supercup ist klasse und ein Motivator für die anstehende Saison!

DZehn
16.04.2016, 18:46
Danke für das positive Feedback! @Pintu: Stimmt, habe die Logos nachträglich einfügen wollen aber dann vergessen :D

Zur neuen Saison hab ich das Design etwas verändert, um weniger Arbeit zu haben und um ggf die Berichte kürzer zu gestalten. Ich möchte auch vorwärts kommen und allzu oft spiele ich auch nicht FIFA :P Ich hoffe, das passt so trotzdem! :)


http://abload.de/img/000dhxfj.png (http://abload.de/image.php?img=000dhxfj.png)








http://abload.de/img/00qbzae.png

(http://abload.de/image.php?img=00qbzae.png)

http://abload.de/img/01a6vql9.png (http://abload.de/image.php?img=01a6vql9.png)


BUNDESLIGA, 1. Spieltag
Dragowski – Wendell, Toprak, Brooks, Carvajal – Amartey, Bender – Fischer, Öztunali, Stefaniak – Mehmedi
Schüsse: 12(9) – 8(7) | Ballbesitz: 47 % - 53 %

FC Bayern - Die Revanche des FC Bayern ließ nicht lange auf sich warten. Bereits zur Saisoneröffnung empfing Bayer Leverkusen den amtierenden deutschen Meister und holte sich eine Packung ab. In der Aufstellung von Roger Schmidt fanden sich mit John Brooks und Daniel Carvajal nur zwei Neuzugänge beim Anpfiff auf dem Rasen wieder. Doch auch die beiden konnten die Niederlage nicht verhindern, die letztendlich höher ausfiel, als es hätte sein müssen. In einer ausgeglichenen Anfangsphase gab es Chancen auf beiden Seiten. Etwas glücklich gelang dann David Alaba nach dem Seitenwechsel der Führungstreffer (47‘), von dem sich Bayer aber schnell erholte. Öztunali bediente Mehmedi mit der Hacke (64‘). Ein Doppelschlag der Münchener durch Philipp Lahm (74‘) und Robert Lewandowski (79‘) zog den Leverkusenern jedoch den Zahn. Das 4:1 in der Nachspielzeit war zwar regewidrig, weil Jerome Boateng Dragowski am Abschlag hinderte und beim Ausholen den Ball wegspitzelte, doch die Proteste waren letztlich egal, denn der Saisonstart war ohnehin verpatzt.


BUNDESLIGA, 2. Spieltag
Dragowski – Wendell, Papadopoulos, Brooks, Carvajal – Amartey, Bender (59. Sané) – Fischer (46. Brandt), Öztunali (59. Meyer), Volland – Mehmedi
Schüsse: 10(6) – 13(7) | Ballbesitz: 53 % - 47 %

M'Gladbach - Nach der Eins-zu-Vier Packung wechselte Roger Schmidt nur in der Innenverteidigung und brachte Kyriakos Papadopoulos von Beginn an. Auch dieses Spiel brauchte keine Anlaufzeit und bot Chancen im Minutentakt. Während sich die Gladbacher keine hundertprozentigen Möglichkeiten erarbeiten konnten, vergab Admir Mehmedi eine dieser Kategorie (35‘). Dieses Spiel hatte alles außer Tore, weshalb es trotzdem schön anzuschauen war. Nachdem Roger Schmidt schon früh drei Mal wechselte und mit Meyer, Sané und Brandt neuen Schwung auf den Rasen brachte, wurde die Werkself besser und hatte Chancen zum Sieg. Brandt (77‘), Volland (84‘) und Mehmedi (92‘) scheiterten jedoch an den Nerven, sodass es beim 0:0 blieb.


BUNDESLIGA, 3. Spieltag
Dragowski – Wendell, Tah, Toprak, Carvajal (81. Stefaniak) – Amartey, Bender – Brandt (81. Fischer), Öztunali (46. Meyer), Volland – Sanabria
Schüsse: 5(4) – 4(4) | Ballbesitz: 53 % - 47 %

Eintr. Frankfurt - Nach zwei Spielen war die Werkself noch sieglos, weshalb wieder kräftig rotiert wurde, sodass Antonio Sanabria sein Startelf-Debüt gab. Nach einer starken Anfangsphase der Frankfurter, in der Gianluca Waldschmidt erst am Pfosten (10‘) und anschließend freistehend an Dragowski scheiterte (27‘), kam Leverkusen erst richtig ins Spiel. In Folge dessen wurde die Klasse der Hausherren deutlich: Sanabria (31‘) und Amartey nach einer Ecke (40‘) nutzten die ersten Möglichkeiten zum 2:0. Imoh Ezekiel konnte in Halbzeit Zwei zwar durch einen berechtigten Elfmeter verkürzen, doch mehr geschah nicht.


http://abload.de/img/01bl1oyw.png







(http://abload.de/image.php?img=01bl1oyw.png)
http://abload.de/img/02axmpsx.png (http://abload.de/image.php?img=02axmpsx.png)


BUNDESLIGA, 4. Spieltag
Dragowski – Wendell, Papdopoulos, Carvajal – Kramer, Bender – Brandt (46. Fischer), Meyer, Volland (46. Stefaniak)– Sanabria (61. Mehmedi)
Schüsse: 4(1) – 9(5) | Ballbesitz: 58 % - 42 %

Schalke 04 - Bayer Leverkusen hatte ein wirklich strammes Anfangsprogramm zu bewältigen. Der nächste Gegner: FC Schalke 04. Und ausgerechnet in der Gelsenkirchener Veltins Arena gab Max Meyer das Startelf-Debüt bei Bayer 04. Ein gellendes Pfeifkonzert zog sich durch die 90 Minuten, sobald der 30-Millionen-Mann am Ball war. Doch ihn schien es anzuheizen, denn nach einer sehr langen Abtastphase traf er per Kopf den Pfosten (40‘). Das Spiel war weitestgehend zerfahren; mehr als Einzelaktionen von Wissam Ben Yedder (37‘) und Meyer (45‘ | 58‘) gab es nicht zu bestaunen. Grund genug für Roger Schmidt, die Offensiven Flügelspieler früh auszutauschen und neue Impulse zu setzen – mit Erfolg. Der eingewechselte Viktor Fischer eröffnete in Minute 62 den Torregen. Mit Mehmedi legte wenig später ein weiterer Joker nach (70‘), ehe ausgerechnet Max Meyer per Abstauber den Schlusspunkt setzte (85‘). Auf Jubel wurde seinerseits allerdings verzichtet.


CHAMPIONS LEAGUE 1. Spieltag
Dragowski – Wendell, Papadopoulos, Toprak, Donati – Sané, Bender – Fischer (69. Brandt), Öztunali (69. Cui), Stefaniak – Mehmedi (46. Brasnic)
Schüsse: 3(1) – 8(4) | Ballbesitz: 53 % - 47 %
Olympique Marseille 2:0 Atletico Madrid

Ajax - Mit Ajax Amsterdam als Gegner stand die erste englische Woche der Saison an. Besonders für diese Belastungen rüstete die Werkself auf, sodass Roger Schmidt nun kräftig rotieren konnte, ohne groß an Qualität auf dem Rasen einzubüßen. Und die ersten 45 Minuten war die beeindruckendste Halbzeit der Leverkusener seit langer Zeit. Perfektes Passspiel, sensationelle Kombination. Einziges Manko war, dass es zur Halbzeit nur 1:0 stand, dass der in die Startelf gerückte Salif Sané nach 21 Minuten erzielte. Und so kam es, wie es kommen musste. Papadopoulos spielte ohne Not einen schlampigen Querpass. Zivkovic grätschte dazwischen und behielt im Eins gegen Eins die Oberhand (52‘). Daraufhin ging Leverkusens bestechende Form etwas verloren, doch mit dem Auftaktsieg sollte es trotzdem klappen. Der zur zweiten Hälfte eingwechselte Marc Brasnic nutzte in der Nachspielzeit den Freiraum vor dem Sechzehner, fasste sich ein Herz und buchsierte das Leder zum Sieg ins Netz.


BUNDESLIGA, 5. Spieltag
Dragowski – Wendell, Brooks, Toprak, Donati – Amartey (46. Kramer), Bender – Brandt (46. Hirsch), Cui (76. Meyer), Volland – Mehmedi
Schüsse: 9(6) – 11(5) | Ballbesitz: 49 % - 51 %

Wolfsburg - Gegen den VfL Wolfsburg überraschte Roger Schmidt mit der Nominierung von Shu Cui und Giulio Donati. Sein Statement zu dieser Entscheidung, die Meyer und Carvajal auf die Bank versetzte, war, dass man sich selbst um Alternativen bringe, wenn man solchen Spielern keine Einsatzzeit gebe. Früher sei es falsch gehandhabt worden; nun wolle man es anders angehen. Und erfolgreich war es auch, denn Admir Mehmedi, der im Duell mit Sanabria die Nase vorne hat, markierte nach acht Minuten den ersten Treffer – aufgelegt von Shu Cui. Der Chinese hätte wenig später auf 2:0 erhöhen können, scheiterte jedoch an Benaglio (13‘). Mehmedi (31‘) und Brandt (37‘) brachten schon früh in dieser Partie die Entscheidung. Das 3:0 bereitete im Übrigen wieder Shu Cui vor. Zwar kam der VfL durch einen Standard glücklich zum Anschluss durch Ascues (43‘), doch das hielt Roger Schmidt nicht davon ab, dem 18 jährigen Jann Hirsch sein Bundesligadebüt zu ermöglichen. Hirsch hätte kurz vor Schluss auch beinahe seinen ersten Treffer erzielt, doch letztendlich blieb es beim 3:1.



http://abload.de/img/02bt4rv1.png

(http://abload.de/image.php?img=02bt4rv1.png)
http://abload.de/img/tabelle8lq9z.png
+++ Augsburgs Investitionen lohnen sich +++
+++ Wolfsburg mit schlechten Saisonstart +++
+++ Werder Bremen so schwach wie nie +++

Pinturicchio
16.04.2016, 18:58
Poah auf einmal sechs Spiele
Mit BMG und FCB gleich mal eine sehr schwere Startaufgabe, die auch nicht wirklich klappte mit nur einem Punkt
Dass du aber so untergehst, krass. Das mit dem Wegspitzeln fand ich sehr nice :D
Ich finde es krass, dass es Meyer so schwer hat bei dir. Immer nur Kurzeinsätze und gegen Schalke mal von Beginn an
Krönt er gleich mal mit einem Tor, muss dann aber auch sofort wieder auf die bank, schade
Immerhin sind die bisherigen fünf Verlustpunkte alle von den ersten beiden Spielen, geht also aufwärts
Vor allem, dass du immer mindestens zwei Mal getroffen hast ist ein gutes Zeichen

Nashornborusse
17.04.2016, 02:01
Also da hat sich Bayern auf jeden Fall für den Supercup revanchiert, alter Falter :D
Aber ab Spieltag drei alles gewonnen und dementsprechend in der Tabelle auch gut dabei, CL sowieso (aber gegen Ajax wär auch alles andere bitter gewesen) ;)
Wtf Augsburg :sarcastic:
Achja und wie kommt man auf die Idee, nen Jugendscout nach fucking China zu schicken? :sarcastic: Aber bei Cui läuft auf jeden Fall

Black_Tiger
17.04.2016, 13:43
Was für nen Start, zuerst die deutliche Pleite in der Liga gegen die Münchner, dann ein Remis gegen ein gut aufgelegtes Mönchengladbach.;)
Gegen Frankfurt gab es dann den ersten Sieg in der neuen Saison, Sanabria hat auch getroffen freut mich für den Jungen.:good:
Schalke 04 wurde im zweiten Durchgang so richtig auseinandergenommen, das erste Spiel in der CL wurde zwar nur gewonnen, aber gegen Ajax Amsterdam ist der Sieg schon enorm wichtig gewesen,:good: den ich denke Atletico Madrid wird mit Leverkusen die ersten beiden Ränge ausfechten. Marseille sollte man auch nicht unterschätzen.
Und im letzten Bundesligaspiel in diesem Part lief Mehmedi richtig warm, zwei Treffer gegen Wolfsburg, weiter so.:good:
Darstellung ist optimiert worden gefällt mir gut.:yes:

fabi98
17.04.2016, 14:43
Gegen die Bayern hast du zum Auftakt gleich mal kein Land gesehen, dann aber vier Spiele ungeschlagen geblieben und in der Tabelle schön nach oben gearbeitet. Heftig, was Augsburg abliefert. Auch heftig, was Werder abliefert. Nur eben negativ. :D

In der CL spät den Sieg gegen Ajax klar gemacht, die Punkte könnten im Laufe der Gruppenphase noch wichtig werden. :yes:

Grafisch wirklich sehr schön! :good:

Dzagoev94
17.04.2016, 20:57
Finde es etwas schade dass du nun umstellst, fand die Berichterstattung so wie sie war eigentlich perfekt. Kann es aber auch nachvollziehen dass du vorankommen willst und Berichte sind ja nach wie vor gut zu lesen, also passt schon :D

Das Auftaktprogramm in der Liga hatte es in Sich, doch nach der Revanche der Bayern und einem unglücklichen Remis gegen die Fohlen kannst du inklusive Champions League vier Siege einfahren. Der Sieg in der Königsklasse erst in letzter Minute eingetütet, das war sehr wichtig da die Niederländer wohl der einfachste Gegner in der Gruppe sind.
Letztes Jahr Hannover, dieses Mal die Augsburger in bestechender Frühform, mal schauen wie lange die Fuggerstädter sich oben halten können.

Sulakes#
17.04.2016, 21:59
Ist doch ein akzeptabler Saisonstart gewesen. Zwei schwere Spiele hattest du ja schon und hast sie damit hinter dir. :yes:

Puhhh.... wie spielt den Augsburg da.... bin mal gespannt, wo sie am Saisonende stehen.

Figo
17.04.2016, 22:49
Schwerer Saisonstart für dich! Nachdem Supercup Sieg überrollt dich Bayern als Revanche. Nach Gladbach hast du es mit Frankfurt mal etwas einfacher und startest eine kleine, aber feine Serie. Schalke und Wolfsburg besiegst du, wie auch Ajax in der CL. Finde den Facebookpost dazu geil! Ebenso muss ich sagen, dass mir die Art der Berichte sehr gut gefällt!
Die Transfers von dir finde ich im Übrigen auch sehr gut, einen wie Carvajal zurückholen passt ja an sich ganz gut 8)

GAD777
18.04.2016, 15:37
Hat sich ja Einiges getan bei der Werkself! Ich hab zwar jetzt nicht jeden Bericht gelesen (hab einige Wochen hier nicht mehr reingeschaut) aber auf den ersten Blick fällt sofort auf, dass das Team verändert wurde und auch der Stil der Story ist anders... ist sicherlich noch etwas gewöhnungsbedürftig aber ok... in der neuen Saison läuft es ganz gut würde ich sagen und der 5. Tabellenplatz nach dem 5. Spieltag ist absolut im Rahmen... man hat nur 3 Punkte Rückstand zur Spitze! Cool, dass Fortuna Düsseldorf wieder in der Bundesliga mit dabei ist aber natürlich schlecht, dass mit Düsseldorf (16.) und Bremen (18.) meine Lieblingsteams ganz unten stehen! Mal schauen, wie es hier weitergeht?!

Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)

Gandalf
19.04.2016, 12:35
Interessante neue Aufmachung, gefällt mir gut. Sechs Spiele in einem Bericht ist natürlich recht viel aber du willst
ja sicherlich auch vorankommen. Das Auftaktprogramm mit Bayern, Gladbach, Schlake und Wolfsburg in der Liga
war sicher nicht das Einfachste und gerade gegen die Fohlen und die Münchner Bayern hast du dich schwer getan
oder gar nichts zu stande gebracht. In der Champions League-Gruppe ist ein Weiterkommen Pflicht - Abgesehen
von den Spaniern sollte es keine großen Probleme geben, obwohl es gegen Ajax ja schonmal merklich knapp war.
Ich bin mal gespannt wie sich Meyer bei dir entwickelt. Bis auf ein gutes Spiel gegen S04 hat man ihn in deinen
Berichten nicht sehr häufig gelesen.

Robinho91
20.04.2016, 13:36
Erstmal grosses Kompliment für deine Ausdauer, die Story ist ja schon echt lange geworden und ich find das immer echt beeindruckend, wenn die Qualität über so lange Zeit hoch bleibt! :yes:
Sportlich leider momentan nicht so erfolgreich wie auch schon, aber ich hoffe doch schwer, dass du bald wieder zu alter Stärke zurückfindest, das Potenzial ist auf jeden Fall da! ;)

DZehn
20.04.2016, 16:34
Danke Euch für das Feedback! Aufgrund von Wolfsburgs PR Transfer Xizhe Zhang kam ich mal auf die Idee, in China nach Talenten zu schauen :D


http://abload.de/img/00zzawl.png



(http://abload.de/image.php?img=00zzawl.png)
http://abload.de/img/01atiaie.png
(http://abload.de/image.php?img=01atiaie.png)


BUNDESLIGA, 6. Spieltag
Dragowski – Wendell, Brooks, Tah, Carvajal – Amartey, Kramer (67. Sané) – Fischer, Meyer (67. Öztunali), Stefaniak (46. Garcia) – Sanabria
Schüsse: 16(16) – 8(6) | Ballbesitz: 49 % - 51 %

Hertha BSC – Am sechsten Spieltag traf Bayer Leverkusen auf die schlecht gestarteten Hauptstädter. Die Hertha war als Tabellenvierzehnter der klare Außenseiter und das war von Beginn an sichtbar. Die Werkself – im Vergleich zum Duell mit Wolfsburg leicht verändert – bestimmte die Partie nach Belieben und kreierte zahlreiche Torchancen, welche jedoch allesamt ungenutzt blieben. Stattdessen nutzte Diego Rolán für die Gäste die erste Möglichkeit, die sich ihm in der 33. Minute bot, und stellte auf das überraschende 0:1. Es dauerte bis zur zweiten Hälfte, ehe der SVB zurück ins Spiel fand. Max Meyer (48‘) und Antonio Sanabria (66‘) drehten die Partie zugunsten der Hausherren. Ein Eckball, verwertet von Mandi sorgte eine Viertelstunde vor Schluss für einen ausgeglichenen Spielstand. Doch der eingewechselte Levin Öztunali entschied anschließend die Partie und trug mit zwei Toren und einer Vorlage zum 5:2 Endergebnis maßgeblich bei.



BUNDESLIGA, 7. Spieltag
Dragowski – Wendell, Brooks, Tah, Carvajal – Sané, Bender – Brandt (60. Fischer), Öztunali, Garcia (60. Volland) – Sanabria (60. Mehmedi)
Schüsse: 1(1) – 12(6) | Ballbesitz: 45 % - 55 %

Hoffenheim – Noch einseitiger, als die Partie gegen Hertha BSC gestaltete sich das Duell mit der TSG 1899 Hoffenheim. Es war ein Anrennen über 90 Minuten auf den Kasten von Oliver Baumann, doch der Ex-Freiburger behielt nach Abpfiff ganz klar die Oberhand. Sowohl Sanabria, als auch Mehmedi bissen sich am deutschen Keeper die Zähne aus, sodass es am Ende bei einem sehr unglücklichen 0:0 Unentschieden blieb. Hoffenheim war im gesamten Spiel nur ein einziges Mal in der Offensive sichtbar, jedoch harmlos, weshalb die Torschussbilanz so einseitig ausfiel.



CHAMPIONS LEAGUE, 2. Spieltag
Dragowski – Wendell, Brooks, Toprak, Carvajal – Amartey, Bender – Brandt (45. Fischer), Meyer (72. Cui), Volland (61. Stefaniak) – Mehmedi
Schüsse: 15(9) – 5(1) | Ballbesitz: 42 % - 58 %
Ajax Amsterdam 1:2 Atletico Madrid

Olym. Marseille – Der zweite Spieltag der Champions League stand an. Admir Mehmedi bekam den Vorzug vor Antonio Sanabria und sollte es im Verlaufe der 90 Minuten gleich drei Mal zurückzahlen. Die Gäste aus Frankreich waren stark in die Partie gestartet und wollten früh attackieren, um Leverkusen gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen. Diese Taktik funktionierte auch, doch nachdem etwa eine halbe Stunde vergangen war, durchbrach Bayer des Gegners Vorhaben. Weil ein Admir Mehmedi eiskalt aufgelegt war, stand es nach der ersten Chance auch gleich 1:0 für die Werkself. Diese Kaltschnäuzigkeit behielt der Schweizer während des kompletten Spiels, sodass er seine Chancen Zwei und Drei ebenfalls in Zählbares ummünzte. Aufgrund der nun beruhigenden Drei-Tore-Führung ermöglichte Roger Schmidt dem jungen Shu Cui sein Champions League Debüt, das er beinahe mit einem Treffer krönte. Der Chinese scheiterte in der 84. Minute jedoch am Außenpfosten. Bitterer Beigeschmack: Kevin Volland musste nach 70 Minuten verletzt runter und fehlt aufgrund einer Ellenbogenfraktur rund zwei Monate!


http://abload.de/img/01bhdzrd.png








(http://abload.de/image.php?img=01bhdzrd.png)

http://abload.de/img/02acvbqe.png
(http://abload.de/image.php?img=02acvbqe.png)


BUNDESLIGA, 8. Spieltag
Arnold – Dudziak, Tah, Toprak, Kehrer – Sané, Bender (45. Kramer) – Hirsch (69. Brandt), Cui (69. Brasnic), Garcia – Kießling
Schüsse: 10(8) – 6(5) | Ballbesitz: 52 % - 48 %

Düsseldorf – Nun begann die heiße, aber auch kraftraubende Phase für Bayer Leverkusen, weshalb Roger Schmidt gegen den Aufsteiger aus Düsseldorf mächtig rotierte. Arnold im Tor, Dudziak, Kehrer, Sané, Hirsch, Cui, Garcia, Kießling. Allesamt Spieler, die nicht eingespielt waren. Für Arnold, Dudziak, Kehrer und Kießling war es sogar der erste Pflichtspieleinsatz der Saison. Doch dem Spiel der Leverkusener tat es keinen Abbruch; im Gegenteil. Stefan Kießling genoss seine Einsatzminuten in vollen Zügen und trug beim klaren 5:2 Erfolg drei Tore und eine Vorlage bei. Alex Garcia steuerte ein Tor und eine weitere Vorlage bei. Shu Cui holte in Durchgang Eins einen Elfmeter nach einer überragenden Körpertäuschung heraus. Den Schlusspunkt setzte der Ex-Hannoveraner Salif Sané.



BUNDESLIGA, 9. Spieltag
Dragowski – Dudziak, Papadopoulos, Toprak, Donati – Sané, Kramer – Fischer, Cui (46. Öztunali), Garcia (77. Stefaniak) – Mehmedi (46. Sanabria)
Schüsse: 4(3) – 11(7) | Ballbesitz: 54 % - 46 %

RB Leipzig – Nach dem Düsseldorf-Spiel reiste die Werkself zum zweiten Aufsteiger nach Leipzig, wo die ungeliebten „Roten Bullen“ warteten und top motiviert waren. Roger Schmidt setzte weiter auf eine B-Elf, wenn auch mit Abstrichen. Die Stammspieler sollten die Eingespieltheit vor dem Duell mit Atletico Madrid nicht verlieren, weshalb Dragowski, Fischer und Mehmedi in die Startelf rückten. Admir Mehmedi, der bei seinem letzten Auftritt gegen Marseille drei Mal geknipst hatte, nahm dem Spiel schnell seinen Reiz. Wieder hatte der Schweizer drei Chancen, die er noch in Hälfte Eins in drei Tore verwandelte. Der zwischenzeitliche Anschluss durch Martin Harniks Foulelfmeter änderte nichts. Zur Halbzeit durfte Mehmedi sich dann schonen und machte Platz für Sanabria. Ebenso kam Öztunali auf den Rasen, der postwendend den 4:1 Endstand markierte (48‘).



CHAMPIONS LEAGUE, 3. Spieltag
Dragowski – Wendell, Brooks, Toprak, Carvajal – Sané (63. Amartey), Bender – Brandt, Öztunali (46. Meyer), Garcia (46. Stefaniak)– Mehmedi
Schüsse: 9(6) – 11(7) | Ballbesitz: 49 % - 51 %
Olympique Marseille 2:1 Ajax Amsterdam

Atletico Madrid – Nach zwei eher einfachen Spielen für die Werkself, musste sie nun alles abrufen, um den hochkarätigen Gegner Atletico Madrid zu schlagen. Die Anforderungen waren kein Vergleich zu den Spielen gegen Leipzig und Düsseldorf, was den Leverkusenern sichtlich zu schaffen machte. Die Madrilenen übten in den ersten Minuten hohen Druck aus und kamen durch Verratti und Vietto zu guten Tormöglichkeiten. Effizienter waren jedoch die Gäste aus Deutschland, denn Julian Brandt stellte mit der ersten richtigen Offensivaktion per Distanzschuss auf 1:0. Der Ausgleich durch Luciano Vietto fiel kurz vor der Pause und war aufgrund des Spielverlaufs auch nicht unverdient. Allgemein war die Partie sehr ausgeglichen und nur individuelle Klasse hätte das Spiel zugunsten einer Seite entscheiden können. Heute war Bayer 04 die glücklichere Mannschaft, denn man hatte Admir Mehmedi auf dem Platz, der erneut alle seine Chancen nutzte, seine Pflichtspieltreffer Neun und Zehn erzielte (in neun Einsätzen) und den 3:1 Erfolg perfekt machte.

(1.) Bayer Leverkusen - 9 Punkte
(2.) Olympique Marseille - 6 Punkte
(3.) Atletico Madrid - 3 Punkte
(4.) Ajax Amsterdam - 0 Punkte


http://abload.de/img/02bkxye5.png (http://abload.de/image.php?img=02bkxye5.png)



http://abload.de/img/tabellefdb60.png






(http://abload.de/image.php?img=tabellefdb60.png)

http://abload.de/img/t-trennbanner2zbw7.png (http://abload.de/image.php?img=t-trennbanner2zbw7.png)
http://abload.de/img/mehmedikqbdh.png
Quelle

(http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/3000/artikel/830295/mehmedi800-1436091274.jpg)

Bayer Leverkusen mit neuem Selbstbewusstsein
Wenn man sich in diesen Wochen in Leverkusen umhört und Fans nach der Meinung über die aktuelle Situation von Bayer 04 fragt, hört man so etwas wie „Diese Saison ist es möglich“, „dieses Jahr ist es anders“. Ja, die Hoffnung ist zurückgekehrt. Die Hoffnung auf den ersten Bundesligatitel der Vereinsgeschichte – oder zumindest auf eine überragende Saison. Der Hauptgrund für diese neu entfachte Euphorie ist schnell gefunden: Die Werkself tritt in ihren Spielen anders auf, als man es kennt. Die Aktionen und Spielszenen sind geprägt von Selbstbewusstsein; oder auch dem unbändigen Willen, gewinnen zu wollen.

Großen Anteil an dem neu gewonnen Willen hat sicherlich die neue Transferpolitik. Noch nie wurde so viel Geld investiert. Noch nie setzten sich die Verantwortlichen bei Bayer selbst so sehr unter Druck, denn mit Investitionen steigt der Anspruch. Doch im Moment scheint diese Marschroute voll aufzugehen. Während sich Brooks und Sané wahrhaftig als Alternativen entpuppten, brachten Meyer und Sanabria neuen Konkurrenzkampf ins Team.

Der Kampf um die vereinsinterne Rolle brachte vor allem einem etwas: Admir Mehmedi. Der 27 jährige Schweizer befindet sich in der besten Form seiner Karriere und trifft, wie er will. In neun Einsätzen traf der Nationalspieler elf Mal. Besonders beeindruckend ist die Bilanz auf internationalem Parkett: Drei Einsätze, fünf Treffer. Sanabria geht dementsprechend unter, auch wennseine Bilanz von fünf Scorerpunkten (Drei Tore) in sieben Partien auch nicht zu vernachlässigen ist.

Zudem stimmt die Chemie in der Mannschaft. Keiner ist eingeschnappt, wenn er nicht spielt. Ein Typ, der den „Laden“ dahingehend zusammenhält, ist Clubikone Stefan Kießling. Der 34 Jährige weiß, dass seine Zeit für Einsätze über 90 Minuten wohl der Vergangenheit angehören, aber er ist mit einem Engagement dabei, das auf die anderen positiv abfärbt. Im Spiel gegen Düsseldorf hat er es eindrucksvoll unter Beweis gestellt, als er drei Tore und einen Assist erzielen konnte – in seinem einzigen Saisoneinsatz bis hierhin.

Doch neben all der Euphorie und positiven Ereignissen darf man nicht vergessen, dass es noch den FC Bayern gibt. In der Bundesliga führt der Rekordmeister bereits mit fünf Punkten Vorsprung; das direkte Duell verlor Bayer mit 1:4. Und die Konkurrenz sitzt im Nacken. Fakt ist: Die Euphorie ist im Kreis Leverkusen und Umgebung so groß wie nie zuvor – allerdings muss diese auch erst noch umgesetzt werden.



(http://abload.de/image.php?img=mehmedikqbdh.png)

MW2020
20.04.2016, 17:49
da ist man nur eine Woche weg vom fenster und auch bei dir geht mördermässig die post ab....zuerst der teil mit den vielen und tollen statistiken...wie immer überragend...dann das tor des jahres...im nachhinein möchte auch ich noch meinen Senf dazu abgeben und stimme quasi außer Konkurrenz für tor nummer 3 von ramalho....einfach ein geiler Drehschuss...dann die hoch angekündigten Transfers von denen ich ein wenig enttäuscht bin....ich finde die Qualität der ab und neuzugänge hält sich die waage...Meyer ist schon ein geiler Transfer aufgrund der Brisanz....und wahrscheinlich ist er im GES schon relativ hoch oben...cavajal finde ich ebenfalls cool...den stürmer da vorne sehe ich eher weniger bei Leverkusen....
dann gleich zu beginn der erste titel...das tor schiet dann natürlich der typ vom dem ich eher weniger überzeugt bin....
Auslosung in der CL bringt dir attraktive Gegner...atletico und Ajax sind schon cool...mit marsaille bekommst du ein geiles Stadion in dem du spielen darfst....Der Saisonauftakt dann etwas holprig aber mit der zeit läuft es...besonders vorne....aber es sind schon wieder 5 punkte auf die bayernn...verdammt schön langsam muss dich das doch verrückt machen, oder?....in der CL hingegen läuft es toll....übrigens cooles neues design...erinnert mich an die letzten Monate bei pauli ;)

DZehn
20.04.2016, 17:58
Danke für Dein Feedback! Freut mich, dass Dir die Transfers zumindest teilweise zusagen. Vielleicht kamen etwas zu hohe Erwartungen zustande im Laufe der letzten Berichte, aber mit den Neuzugängen bin ich zufrieden (Sané 79, Meyer 80, Sanabria 81, Carvajal 82, Brooks 80). Aber die Abgänge durfte ich auch nicht vernachlässigen, denn die gehören leider auch dazu. Im Großen und Ganzen passts ja! :good:


...aber es sind schon wieder 5 punkte auf die bayernn...verdammt schön langsam muss dich das doch verrückt machen, oder?...
Da hast Du vielleicht den Nagel auf den Kopf getroffen! Es nervt und macht den verpassten Titel in der zweiten Saison noch viel viel bitterer :D Mittlerweile ist die Mannschaft richtig stark, was man an einzelnen Leistungen sehen kann. Aber in jedem Spiel dann auch 3 Punkte einzufahren ist noch eine ganz andere Hausnummer ... wird schwer diese Saison :pardon:

Pinturicchio
20.04.2016, 20:34
Zerfetzt deine Gegner ja richtig in diesem Part, bis auf ein Spiel immer ein Schützenfest
Vor allem Mehmedi ist on fire, Wahnsinn wie der bei dir abgeht
Auch der Bericht zur Bayer-Situation gefällt mir gut, ist halt bloß die Frage, wie lange diese Form und die Euphorie anhält
Immerhin ist es ja schon wieder ein 2-Spiele-Abstand auf die Bayern

Figo
20.04.2016, 21:04
Woah, Leverkusen geht ab wie Schmitz Katze! Zwei mal zermalmst du den Gegner mit 5 Toren (beim 5:2 Erfolg gegen Ddorf steht im Bericht 5:1), in der CL lässt du selbst Atletico vom Ergebnis her keine Chance, da die Partie ja ausgeglichen schien. Nur eine Nullnummer, sonst triffst du wie der will, wie auch dein "Shootingstar" Mehmedi. Krass, wie der trifft, aber auch Kießling holt sich noch einen Hattrick ab. Also bei Toren musst du nicht meckern, defensiv sieht es ja auch gut aus. In der Tabelle regiert Bayern weiter, aber ich denke nicht, dass das ewig so gehen wird.

Dzagoev94
20.04.2016, 21:31
Schon bitter, so ein geiler Teil für Leverkusen und dennoch hat man schon fünf Punkte Rückstand auf die Bayern. Am Ende sind es dann halt solche Spiele wie gegen Hoffenheim, in denen man haushoch überlegen ist, aber keinen Dreier einfahren kann, die den Unterschied zu den Bayern machen.
Das Leverkusener Umfeld ist aber optimistisch, schöner Bericht darüber. Mehmedi in bestechender Form, aber wie du auch schriebst, am Ende muss man halt hoffen, dass die Bayern mal irgendwie ein paar Punkte liegen lassen.
Marseille und Atletico werden in der Champions League auseinandergenommen und so steht die Werkself schon nach der Hinserie mit einem Bein im Achtelfinale.

Nashornborusse
20.04.2016, 21:32
Also bei deiner Offensive läuft auf jeden Fall :shok: Kießling haut mit knapp 40 auch mal eben nen Hattrick raus, läuft bei ihm :sarcastic:
Aber in der Liga sieht es so aus wie aktuell in der BL eben auch. Egal wie gut du bist - Bayern ist besser :P

fabi98
20.04.2016, 23:14
Sehr starke Ergebnisse! Tore satt, immer mindestens drei Stück (außer gegen Hoffenheim), zweimal sogar fünf Buden. In der Liga läuft es gut, Platz ist definitiv drin. Und auch in der CL solltest du erstmal keine Probleme haben. :yes:

Schöner Part auch zu Mehmedi und der allgemeinen Stimmung im und um den Verein. :good:

Miller_Boy
21.04.2016, 08:52
Hier geht es ja Schlag auf Schlag für Bayer. In der Cl marschierst du von Sieg zu Sieg. Besonders der Sieg gegen Madrid ist natürlich sehr stark Leistung für deine Truppe.
Auch in der Liga gibt es 3 Sieg und nur gegen Hoffenheim musst du dich mit 1 Punkt zufrieden geben. In der Tabelle wieder auf Platz 2 aber die Roten sind schon wieder 5 Punkt davon. Da musst wirklich Gas geben, dass sie dir nicht entwischen.

Mehmedi trifft zur Zeit nach belieben. Was nach der schwachen Saison deiner Offensive im letzten Jahr natürlich ein wichtiger Aspekt :good:

Gandalf
21.04.2016, 10:04
Die Ergebnisse in der Liga sind beeindruckend! Aber noch viel beeindruckender sind die Spiele in der Champions League. Marseille
mit 3:0 geputzt und auch in Madrid drei Buden gemacht. Mann des Erfolgs ist ganz klar Admir Mehmedi mit klasse sieben Treffern
in den letzten sechs Spielen - das ist schon ein wahnsinniger Wert. Die Gegner in der Liga waren ja nun größtenteils Teams aus
dem Mittfeld oder dem Keller - ich bin mal gespannt wie es dann gegen größere geht.

LiLCheesy91
21.04.2016, 17:53
In der Champions League spielt Leverkusen sensationell gut und man hat das Ticket für das Achtelfinale fast schon gelöst. In der Liga ebenfalls starke Auftritte, doch gegen Hoffenheim lässt man federn. Bayern mal wieder auf Platz 1, nicht das die Meisterschaft schon wieder so früh entschieden ist ... aber noch sind ja einige Partien zu spielen.

morino
23.04.2016, 12:33
Grafisch weiterhin eine Augenweide :) Finde, obwohl du viele Spieltage präsentierst, dass es nicht überladen wirkt!
In diesem Teil durchweg gute Ergebnisse, die deine Zielsetzung im anschließenden Bericht unterstreicht: die Jagd auf die Bayern! :)
Auch wenn es schon fünf Punkte sind, denke ich, dass du in dieser Saison einen Kader hast, der durchaus mithalten kann. Auch
die "nur" zwei Tore plus auf Seiten der Bayern verdeutlichen, dass sie offensiv noch nicht so ganz stattfinden und hier eine
Chance besteht!

Philipp 1848
23.04.2016, 17:02
Was für starke Ergebnisse hier und auch eine weiterhin richtig gute Darstellung. Besonders in der CL reißt du ja Bäume aus (3 Buden in Madrid). Bin gespannt ob du in der Liga im Kampf um die Meisterschaft den Bayern den Schneid abkaufen kannst.

Tyson
23.04.2016, 22:41
Du hast einfach einen richtig guten Lauf... Bundesliga & Champions-League richtig gut dabei!! Bin richtig gespannt wie weit du in der Champions-League kommst. Bundesliga wird wie immer sehr hartes Rennen gegen den FC Bayern München. Die lassen bekanntlich sehr wenig liegen.

DZehn
24.04.2016, 08:46
http://abload.de/img/00v2r7p.png


(http://abload.de/image.php?img=00v2r7p.png)
http://abload.de/img/01alsqcl.png

(http://abload.de/image.php?img=01alsqcl.png)

BUNDESLIGA, 10. Spieltag
Bayer Leverkusen 2:2 (0:2) 1. FSV Mainz 05
Schüsse: 7(6) – 6(2) | Ballbesitz: 45 % - 55 %
Dragowski – Wendell, Brooks, Tah, Donati – Sané (46. Garcia), Bender – Fischer, Öztunali (46. Brasnic), Stefaniak (46. Cui) – Sanabria

Nach all der Euphorie der vergangenen Leistungen setzte es vor heimischer Kulisse einen herben Dämpfer gegen den 1. FSV Mainz 05. Die Gäste erwischten den SVB auf dem falschen Fuß und gingen mit der ersten Offensivaktion durch Julian Baumgartliner in Führung (7‘). Während Marvin Stefaniak wenig später per Freistoß nur die Latte traf, erhöhte Tozé nach 28 Minuten auf 2:0. Roger Schmidt war alles andere, als zufrieden und stellte auf ein 4-2-4 System für die zweite Hälfte um. Das Leverkusener Spiel wurde daduch zwar etwas besser, jedoch nicht gut genug. Eine Einzelaktion von Sanabria kurz vor Schluss sorgte dann allerdings für neue Hoffnung (87‘). Die Bemühungen wurden letztlich doch noch belohnt, denn Marc Brasnic erzielte in der 92. Minute den unterm Strich verdienten Ausgleich.


DFB POKAL, 2. Runde
Bayer Leverkusen 4:0 (2:0) VfB Stuttgart II
Schüsse: 11(8) – 3(1) | Ballbesitz: 44 % - 56 %
Arnold – Dudziak, Toprak, Kehrer, Carvajal – Kramer, Bender (63. Amartey) – Hirsch, Cui (46. Meyer), Garcia – Sanabria (46. Kießling)

Trotz des klaren 4:0 Erfolges in der zweiten Runde des DFB Pokals gegen die zweite Garde des VfB Stuttgarts sind die Verantwortlichen bei Bayer Leverkusen nicht glücklich mit dem Auftreten der Amateure. Rudi Völler verlieh seinem Unmut Ausdruck: „Diese Spiele verfehlen ihren Sinn, wenn alle Amateure so auftreten. Nach dem 0:2 spielen unsere Gegner nur hinten rum, die Verteidiger stehen in der höhe des Elfmeterpunktes. Das macht uns keinen Spaß und den Fans erst recht nicht. Vielleicht wäre es besser gewesen, die Idee vor ein paar Jahren, die Bundesligisten erst später in den Wettbewerb einsteigen zu lassen, in die Tat umzusetzen.“ Zwischenzeitlich hatte die Werkself gerade einmal 30 Prozent Ballbesitz, ohne auch nur ansatzweise unter Druck gesetzt zu werden. Die Tore für die durchrotierten Leverkusener erzielten Kramer (3‘ | 87‘), Sanabria (20‘) und Max Meyer (90‘).


BUNDESLIGA, 11. Spieltag
Borussia Dortmund 2:2 (1:1) Bayer Leverkusen
Schüsse: 8(5) – 12(10) | Ballbesitz: 51 % - 49 %
Dragowski – Wendell, Toprak, Brooks, Carvajal – Amartey, Bender – Fischer, Meyer, Brandt (46. Stefaniak (64. Sanabria)) – Mehmedi

Am elften Spieltag stand das Verfolgerduell zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen an. Roger Schmidt setzte auf Max Meyer als Spielmacher und trat auch so in Bestbesetzung an. Viel Anlaufzeit brauchte diese Partie nicht. Dortmund ließ sich von der Südkurve nach vorne peitschen und kam zu guten Möglichkeiten, ohne aber in Führung zu gehen. Nach rund 20 Minuten waren die Gäste im Spiel angekommen und gingen prompt durch Admir Mehmedi in Führung (36‘). Die glückliche Führung egalisierte allerdings Marco Reus noch vor der Pause (45‘). Im zweiten Durchgang wurde Leverkusen stärker. Daniel Carvajal vollendete einen Angriff mit viel Willen zum 2:1 (50‘). In der Schlussviertelstunde lag der Ausgleich lange in der Luft. Aubameyang und Cavani scheiterten beide an der Latte. In der Nachspielzeit bekam der Gabuner allerdings einen Elfmeter zugesprochen, den er anschließend selbst verwandelte und das 2:2 perfekt machte.




http://abload.de/img/01b3cqzx.png







(http://abload.de/image.php?img=01b3cqzx.png)
http://abload.de/img/02ahbrz7.png
(http://abload.de/image.php?img=02ahbrz7.png)

CHAMPIONS LEAGUE, 4. Spieltag
Olympique Marseille 1:0 (0:0) Bayer Leverkusen
Schüsse: 5(4) – 13(8) | Ballbesitz: 42 % - 58 %
Dragowski – Wendell, Tah, Papadopoulos, Carvajal – Amartey, Bender – Brandt, Öztunali (59. Cui), Garcia (59. Hirsch) – Mehmedi (59. Sanabria)

Im verregneten Frankreich litt die Partie zwischen Olympique Marseille und Bayer Leverkusen unter dem aufgeweichten Rasen. Bayer 04 musste auf den gesperrten Ömer Toprak, sowie auf die verletzten Marvin Stefaniak und Kevn Volland verzichten.Ein sehr unansehnliches Spiel plätscherte im wahrsten Sinne des Wortes einem torlosen Remis entgegen, was für beide Seiten akzeptabel gewesen wäre. Aber ein leichtsinniger Ballverlust von Werkself-Kapitän Lars Bender leitete das einzige Tor des Tages ein. Natcho erzielte für die Hausherren in der 73. Spielminute das Tor des Tages. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Admir Mehmedi an der Schulter und wird nun rund vier Wochen pausieren müssen.

Atletico Madrid 4:1 Ajax Amsterdam

(1.) Bayer Leverkusen - 9 Punkte
(2.) Olympique Marseille - 9 Punkte
(3.) Atletico Madrid - 6 Punkte
(4.) Ajax Amsterdam - 0 Punkte


BUNDESLIGA, 12. Spieltag
Bayer Leverkusen 3:0 (2:0) Hamburger SV
Schüsse: 14(9) – 2(1) | Ballbesitz: 57 % - 43 %
Dragowski – Dudziak, Tah, Toprak, Carvajal – Kramer, Bender (60. Sané) – Fischer (90. Hirsch), Meyer (60. Cui), Stefaniak – Sanabria

Nach der Verletzung des Schweizers Admir Mehmedi musste sich nun Neuzugang Antonio Sanabria beweisen. Der Paraguayer zeigte gegen den HSV sofort, dass es heiß auf seine Chance war. Erst zwang er Tom Mickel zu einer Glanztat (5‘), nur um wenig später doch die Führung zu erzielen (15‘). Als Max Meyer, der immer besser in Form kommt, das 2:0 noch vor der Pause gelang, war die Messe gelesen. Nach dem Seitenwechsel erhöhte der eingewechselte Chinese Shu Cui sogar noch auf ein völlig verdientes 3:0, da die Mannen von Felix Magath vollkommen unterlegen waren.


BUNDESLIGA, 13. Spieltag
1. FC Köln 0:6 (0:2) Bayer Leverkusen
Schüsse: 1(0) – 11(8) | Ballbesitz: 47 % - 53 %
Dragowski – Wendell, Tah, Toprak, Carvajal – Kramer, Bender – Fischer (46. Hirsch), Meyer, Stefaniak (66. Garcia) – Sanabria (88. Kießling)

Was für ein historischer Tag für Bayer 04 Leverkusen! Der 13. Spieltag der Saison 2017/2018 sorgte nämlich für den höchsten Derbysieg in der Vereinsgeschichte! Die Leverkusener traten von Beginn an spielbestimmend auf und gingen durch Sanabria – der Mehmedi wunderbar ersetzte – folgerichtig in Führung (20‘). Die Vorentscheidung der Partie fiel jedoch nicht in Form von einem Tor, sondern durch eine rote Karte. Pascal Groß sprang mit reichlich Frust in die Beine von Max Meyer und flog ohne Diskussionen vom Platz. Daraufhin war es mit den Geißböcken geschehen. Leverkusen spielte jeden Angriff konsequent zu Ende und stellten durch zwei weitere Tore Sanabrias (45‘ | 50‘), Kramer (66‘), Garcia (82‘) und Meyer (90‘) auf 6:0, womit man den bis dato höchsten Derbysieg aus der Saison 14/15 (5:1) ablöste. „Köln hat es uns durch die rote Karte wirklich einfach gemacht. Aber man muss es auch erstmal so zu Ende spielen. Es war eine grandiose Leistung von jedem Einzelnen von uns“, so Kapitän Lars Bender unmittelbar nach dem Abpfiff.





http://abload.de/img/02bwsptu.png (http://abload.de/image.php?img=02bwsptu.png)
http://abload.de/img/tabelleplp03.png (http://abload.de/image.php?img=tabelleplp03.png)

Gandalf
24.04.2016, 09:40
Hmm... man weiß nicht recht, wie man die Spiele einschätzen soll. In der Liga zwei Remis und zwei deutliche Siege
samt einem unglaublichen Derbyerfolg, der natürlich durch den Platzverweis von Groß begünstigt wurde. Ein
weiterer Dreier gegen Dortmund wäre natürlich klasse gewesen und auch wichtig für das Tebellenbild. Nun ist
Bayern schon wieder einige Punkte entflohen aber es sind ja auch erst dreizehn Spieltage durch. Mit einem Erfolg
in Frankreich hättest du das Achtelfinale schon fast perfekt machen können, so aber ist noch alles möglich. Ich freu
mich das Sanabriaso erfolgreich ist. Sechs Treffer in den sechs Spielen ist schon eine Nummer!

fabi98
24.04.2016, 15:08
Durchwachsene Partien. Gegen Mainz gerade noch so zu einem Punkt gekommen, gegen den BVB spät den Ausgleich bekommen. Auch in der CL musstest du dich Marseille geschlagen geben. Immerhin gab es einen souveränen Sieg gegen die Zweitvertretung des VfB und auch in der Liga zwei klare Siege - 6:0 gegen den FC ist schon ziemlich stark! :good:

Bayer also nur noch auf Platz 4, Schalke und Dortmund scheinen gut drauf zu sein zur Zeit. Und die Bayern sind eh nicht zu stoppen. ;)

Black_Tiger
24.04.2016, 15:19
Es läuft eher durchwachsen würde ich sagen, Remis gegen den BVB und Mainz 05, en Kantersieg gegen Köln, nen deutlichen Sieg im DFB Pokal gegen die Schwaben aus Stuttgart.:yes: In der CL gegen Marseille leider knapp verloren, punktgleich dort mit den Franzosen.;)
In der Ligainzwischen auf Rang vier, aber nur einen Punkt Rückstand auf den zweiten und dritten, also noch weiterhin alles möglich, bis auf die Bayern, die sind iregndwie net zu stoppen.:yes:
Grafisch weiterhin erstklassig, trotz der vielen Spiele ie du mit reinpackst weiter so.:good:

LiLCheesy91
24.04.2016, 15:35
zuerst leichte Stolperer in der Liga mit den Remis und dann auch die Niederlage in der Königsklasse. Dadurch lässt man die Verfolger heran kommen ... in der Liga hat man dann noch die Kurve bekommen und sich mit zwei Siegen wieder eine gute Form geholt. Auch im Pokal sehr souveräner Auftritt gegen die Amateure der Schwaben, was allerdings eine Pflichtaufgabe war.

Nashornborusse
24.04.2016, 17:08
Tja, was soll man sagen. Zwei Remis, eins davon gegen eine Topmannschaft wie Dortmund, und ansonsten in der Liga nur Siege - gekrönt von einer Derbyklatsche für Köln. Und am Ende des Tages ist das trotzdem nur Platz 4 und schon 9 Punkte Rückstand auf die Bayern.... Nix halbes und nix ganzes :D
Gegen die zweite Mannschaft von Stuttgart im Pokal souverän weiter, auf sowas kommt auch nur Fifa :sarcastic:
International geht aber mehr, Marseille sollte unter normalen Bedingungen keine Niederlage geben :pardon:

Pinturicchio
24.04.2016, 18:04
Sanabria, Meyer und Kramer gehen ja mal richtig ab :o
Also teilweise lässt du deinen Gegnern keine Chance, selbst Dortmund schenkst du zwei ein
Trotz dieser überragenden Auftritte nur Vierter und schon wieder neun Punkte auf die Bayern
In der CL mal gepatzt aber noch vorne, wird dennoch eng

GAD777
25.04.2016, 13:42
Da gewinnt wie Werkself teilweise beeindruckend gegen Berlin, Düsseldorf, Leipzig und Hamburg... fügt den Kölnern ein historisches 6:0 in deren Stadion bei (sehr geil), holt zu dem Punkte gegen Hoffenheim, Mainz und Dortmund, ist somit seit Wochen ungeschlagen und liegt in der Tabelle dennoch "nur" auf dem 4. Platz... ist zwar noch alles sehr eng aber München ist bereits auf und davon... echt kurios! Im DFB-Pokal hatte man mit der Zweitvertretung aus Stuttgart auch keine Probleme... und in der CL gab es zwei grandiose Siege gegen Marseille und bei Atlético... das Rückspiel in Frankreich ging zwar verloren aber es läuft dennoch gut für deine Jungs! Ist schwer, sich jetzt noch irgendwelche Ziele vorzustellen in der Bundesliga... ich denke, man sollte zumindest versuchen den zweiten oder dritten Platz zu sichern, denn für ganz oben wird es wohl (mal wieder) nicht reichen!

Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)

RichardBarcelona
25.04.2016, 16:39
Oh Mann, was hab ich denn da alles verpasst. :dash1:
Zuerst mal Glückwunsch zum Supercup-Gewinn, da klaust du den Bauern endlich mal einen Titel, ich hoffe, es folgen noch weitere. Die Transfers gefallen mir, man muss auch mal was inverstieren, um nciht immer Bayern-Verfolger Nummer 1 zu sein sondern auf mehr zu spekulieren, mit Sanabria wirst und hast du schon deine Freude, schade, dass Chicharito weg ist, aber 10 Tore sind schon wenig für ihn. Kieß noch immer top, einfach krass, baut er mittlerweile auch schon stark ab, oder nicht?
Saisonstart eigentlich in Ordnung, die Bauern revanchieren sich für die Supercup Niederlage und ziehen wieder abnormal weg da vorne.
Achja, falls es noch geht, ich nehme Tor 5 von Mehmedi, geiler Schuss.

@Nashorn: die Idee hab quasi ich von ihm 'ausgeborgt' und nicht umgekehrt. ;)

Dzagoev94
25.04.2016, 18:50
Remis gegen Dortmund, Remis gegen Mainz, ansonsten zwei deutliche Siege.. was soll man davon halten? Bayern ist schon wieder enteilt, es wird wohl mal wieder nur um den zweiten Rang gehen. Auch in der Champions League ist das Achtelfinale durch das 0:1 gegen Marseille nicht mehr so sicher wie es vor dem Spiel aussah.
Vielleicht musst du im Winter mal bei Bayern wildern :sarcastic:

Figo
25.04.2016, 19:49
Zwei Remis und dann schon wieder DImensionen entfernt vom FCB. Die lassen sich echt von nichts beeindrucken. Wenigstens der höchste Derbysieg der VEreinsgeschichte gegen rotgeschwächte Kölner. In der CL verlierst du gegen OM und es scheint wirklich, als sei der Glanz verflogen, auch wenn du gegen Mainz Moral bewiesen hast um danach Stuttgarts Amateure (oder war es vielleicht die erste Mannschaft, die sich als Amateure ausgegeben haben, weil die Amas eigentlich besser sind?:sarcastic:) aus dem Wettbewerb zu kegeln! Die letzten zwei Siege zeigen jedoch, dass du wahrscheinlich wieder in die SPur findest und jetzt nicht mehr unnötig Punkte zurücklassen willst.

MW2020
26.04.2016, 11:59
wieder lässt du wichtige Punkte liegen...gegen Dortmund ist ein x ja völlig okay aber gegen Mainz muss man zuhause bei iesen ansprüchen schon fast gewinnen......dafür läuft es dann im derby umso besser...ein 6:0 Auswärtssieg ist schon etwas besonderes muss ich sagen....und das dann gegen den verhassten fc köln ist noch geiler....sannabria scheint ja wirklich total abzugehen....da dürfte ich mich getäuscht haben als ich sagte, dass ich ihn nicht bei bayer sehe....in der CL bist du weiterhin Tabellenführer obwohl du gegen den verfolger aus marseille verloren hast...atletico ist auch nicht weit weg....kann eng werden....im Cup gegen die Amateure dann klar weiter...klar das Rudi völler wieder etwas zu motzen hat ;)

DZehn
27.04.2016, 09:46
Danke für das motivierende Feedback:yes:

http://abload.de/img/ttoprak00log.png (http://abload.de/image.php?img=ttoprak00log.png)
http://abload.de/img/ttoprakkkx7srx.png (http://abload.de/image.php?img=ttoprakkkx7srx.png)



Eine Hiobsbotschaft für alle Anhänger von Bayer Leverkusen. Wie Ömer Topraks Spielerberater von SportsTotal berichtet, hat der in Ravensburg geborene Türke eine Verlängerung bei der Werkself ausgeschlossen. Geschäftsführer Michael Schade hat dies inzwischen bestätigt: „Ömers Berater hat uns mitgeteilt, dass sein Klient auf keinen Fall einen neuen Vertrag bei uns unterschreiben wird.“ Ungewöhnlich klare Worte. Toprak selbst wollte sich zu dem Thema bisher nicht äußern. Somit muss sich der amtierende Pokalsieger wohl oder übel nach einer Alternative umsehen. Eventuell steigt Bayer auch in den Poker um den 25 jährigen Samuel Umtiti von Olympique Lyon ein. Umtitis Vertrag läuft im Sommer aus und könnte dementsprechend ablösefrei wechseln – ebenso wie Ömer Toprak.











http://abload.de/img/009rqly.png

(http://abload.de/image.php?img=009rqly.png)
http://abload.de/img/01avkobv.png
(http://abload.de/image.php?img=01avkobv.png)

CHAMPIONS LEAGUE, 5. Spieltag
Bayer Leverkusen 2:1 (1:1) Ajax Amsterdam
(Olympique Marseille 2:0 Atletico Madrid)
Schüsse: 10(5) – 4(2) | Ballbesitz: 57 % - 43 %
Dragowski – Dudziak, Tah, Toprak, Carvajal – Kramer, Bender – Brandt, Öztunali (60. Cui), Garcia (71. Stefaniak) – Kießling (71. Brasnic)

Am 5. Spieltag der Champions League Gruppenphase stand für Bayer Leverkusen viel auf dem Spiel, da die Verfolger Marseille und Atletico Madrid punktgleich, beziehungsweise drei Punkte zurück waren, was allemal aufzuholen war. Roger Schmidt überraschte mit Dudziak, Garcia und Kramer in der Startelf. Letztgenannter erzielte bereits nach vier Minuten die frühe Führung nach einem schönen Doppelpass mit Carvajal. Die Freude hielt jedoch nicht lange an, denn die Gäste aus den Niederlande egalisierten Kramers Erfolg umgehend durch Menig (7‘). Da im Laufe des Spiels Olympique Marseille in Führung ging, war der zweite Platz für die Werkself vorrübergehend sicher. In Halbzeit Zwei bekamen die Hausherren sogar einen Elfmeter zugesprochen. Stefan Kießling nahm sich der Sache an, scheiterte jedoch an Boer (55‘). „Solche Chancen muss man nutzten“ sagt man gerne. Für Stefan Kießling traf dies jedoch nicht zu, denn nur einen Angriff später machte er seinen Fehler wett und traf zum 2:1 Sieg. Weil Olympique Marseille zeitgleich 2:0 gegen Atletico Madrid gewann, sind sowohl die Franzosen, als auch Bayer 04 für das Achtelfinale qualifiziert.

(1.) Bayer Leverkusen - 12 Punkte
(2.) Olympique Marseille - 12 Punkte
(3.) Atletico Madrid - 6 Punkte
(4.) Ajax Amsterdam - 0 Punkte


BUNDESLIGA, 14. Spieltag
Bayer Leverkusen 3:1 (2:1) Hannover 96
Schüsse: 12(12) – 1(1) | Ballbesitz: 58 % - 42 %
Dragowski – Dudziak, Tah, Toprak, Carvajal – Kramer, Bender – Fischer (61. Hirsch), Meyer (61. Cui), Stefaniak (80. Garcia) – Sanabria

Hannover 96 war am 14. Spieltag der Bundesliga-Saison den Leverkusenern völlig unterlegen und hätten bereits nach 45 Minuten abgeschossen worden sein müssen: Bei einer Torschuss-Statistik von Zehn zu Eins stand es jedoch gerade einmal 2:1 für Bayer 04. Hannovers neue Nummer Eins Pedro Gallese wuchs stellenweise über sich hinaus und sorgte für eine weiterhin spannende Ausgangslage in Durchgang Zwei. Doch nachdem bereits Sanabria (22‘) und Stefaniak (34‘) auf der einen und Kiyotake (44‘) auf der anderen Seite getroffen hatten, reihte sich nach dem Wiederanpfiff auch Max Meyer in die Torschützenliste ein. Sein Treffer zum 3:1 nach 57 Minuten zog der Partie den Stecker; Hannover war geschlagen.


BUNDESLIGA, 15. Spieltag
Werder Bremen 4:1 (2:1) Bayer Leverkusen
Schüsse: 8(6) – 11(9) | Ballbesitz: 54 % - 46 %
Dragowski – Dudziak, Tah, Toprak, Carvajal – Kramer (46. Mehmedi), Bender (76. Öztunali) – Brandt, Meyer, Stefaniak (46. Volland) – Sanabria

„Sagen Sie, was haben Sie denn für ein Spiel gesehen?! Was wollen sie jetzt schon wieder mit ihren deplatzierten Fragen; Ist die Offensive schuld? Wurde falsch investiert? Totaler Quatsch sind diese Fragen! Wenn Sie das Spiel gesehen haben, hätten sie sich das Interview auch sparen können! Haben Sie noch vernünftige Fragen oder bleibt das Niveau?“ – Rudi Völler in Extase. Er hatte angesichts der gerade besiegelten 1:4 Niederlage in Bremen auch allen Grund dazu, aus der Haut zu fahren. Bei strömendem Regen und Platzverhältnissen, die man höchstens aus den hintersten Dorfplätzen aus Asche kennt, gelang den Leverkusenern wenig; den Werderanern alles. Nach Prattos frühen Führung (10‘) kam die Werkself zwar durch Julian Brandt zurück in die Partie (30‘), doch Punkte brachte das heute keine. Ex-Leverkusener Lukas Raeder sorgte mit seinen Taten stellenweise für fassungsloses Staunen und brachte Bayer zur Verzweiflung. Und zu allem Übel gelang den Spielern in Grün wirklich alles. Ulisses Garcia stellte mit einem traumhaften Volley auf 2:1. Nach einer Systemänderung von Roger Schmidt passierte anschließend wenig, ehe sich die Werkself kurz vor Schluss aufgab. Yildirim und Pratto per Elfmeter stellten auf den 4:1 Endstand.


http://abload.de/img/01b8zpoi.png







(http://abload.de/image.php?img=01b8zpoi.png)
http://abload.de/img/02aifqlh.png
(http://abload.de/image.php?img=02aifqlh.png)

CHAMPIONS LEAGUE, 6. Spieltag
Bayer Leverkusen 1:1 (1:0) Atletico Madrid
(Ajax Amsterdam 2:0 Olympique Marseille)
Schüsse: 10(8) – 9(5) | Ballbesitz: 62 % - 38 %
Arnold – Wendell, Tah, Papadopoulos, Carvajal – Kramer (46. Sané), Amartey – Brandt (46. Fischer), Meyer (46. Öztunali), Stefaniak – Sanabria

Im letzten Gruppenspiel ging es für Bayer Leverkusen um den Gruppensieg gegenüber Olympique Marseille. Mit Atletico Madrid hatte man jedoch den deutlich schwereren Gegner vor der Brust, weil die Franzosen bei den bis dato punktelosen Niederländern antreten durften. Bayer konnte den Gruppensieg aus eigener Kraft klarmachen, wonach es auch zunächst aussah. Bereits nach acht Minuten netzte Max Meyer zur Führung ein. Von den Madrilenen, die sicher in die Europa League rutschen würden, kam herzlich wenig. Erst in den letzten 30 Minuten entwickelten die Spanier Druck, woraufhin sich die Werkself auf das Verwalten beschränkte. Das ging jedoch kurz vor Schluss schief, als Cerci den mittlerweile verdienten Ausgleich erzielte. Glücklicherweise konnte Ajax Amsterdam gegen Marseille gewinnen und Bayer Leverkusen den Gruppensieg bescheren!

(1.) Bayer Leverkusen - 13 Punkte
(2.) Olympique Marseille - 12 Punkte
(3.) Atletico Madrid - 7 Punkte
(4.) Ajax Amsterdam - 3 Punkte


BUNDESLIGA, 16. Spieltag
Bayer Leverkusen 3:0 (2:0) FC Augsburg
Schüsse: 14(9) – 3(2) | Ballbesitz: 52 % - 48 %
Dragowski – Dudziak, Toprak, Papadopoulos (46. Brooks), Carvajal – Kramer, Bender – Fischer, Cui, Volland – Mehmedi (9. Kießling (37. Garcia))

Zwar war der 3:0 Erfolg eine eindeutige und souveräne Angelegenheit aus Sicht der Leverkusener gegenüber dem FC Augsburg, doch man bezahlte teuer. Admir Mehmedi – der seit seinem Ausfall vor rund fünf Wochen erstmals wieder in der Startelf stand – verletzte sich nach neun Minuten und musste raus. Für ihn kam Stefan Kießling, der das 1:0 markierte und danach ebenfalls angeschlagen den Platz verlassen musste. In der Kabine geblieben war nach dem Seitenwechsel auch Papadopoulos, der ebenfalls einen Schlag abbekam und raus musste. „Wir hatten heute unglaubliches Pech. Ich mache dem FCA keinen Vorwurf, die Verletzungen resultierten ja nicht durch Fouls, sondern ganz normale Zweikämpfe“, kommentierte Rudi Völler die Geschehnisse.


DFB POKAL, 3. Runde
SV Sandhausen 1:5 (0:1) Bayer Leverkusen
Schüsse: 2(1) – 14(9) | Ballbesitz: 45 % - 55 %
Arnold – Dudziak, Toprak, Kehrer (7. Brooks), Donati – Kramer, Sané – Brandt (46. Hirsch), Meyer, Garcia – Kießling (46. Brasnic)

Mehmedi und Kießling hatten noch Glück im Unglück und verletzten sich gegen Augsburg nicht schwer, während Papadopoulos durch seinen verstauchten Knöchel vier Wochen pausieren muss. Das Lazarett wurde auch im Pokal gegen den SV Sandhausen sofort größer. Thilo Kehrer musste bereits nach sechs Minuten mit einer Trage vom Platz getragen werden, nachdem er sich beim Landen das Knie verdreht hatte. Das Sportliche war eine klare Angelegenheit, denn nachdem Kießling die Führung erzielt hatte, kam Marc Brasnic für den zweiten Durchgang auf den Platz. Dem jungen Kroaten gelang alles: Vier Schüsse – vier Tore! Der Zweitligist war vor heimischer Kulisse chancenlos.


http://abload.de/img/02bl3o18.png

(http://abload.de/image.php?img=02bl3o18.png)

http://abload.de/img/tabelle1qqq5.png
+++ Bayern holt nur drei Punkte aus den letzten drei Spielen +++
+++ Dortmund und Leverkusen erste Verfolger +++
+++ Bremen auf Kurs zweite Liga +++


http://abload.de/img/tkehrer16l65.png (http://abload.de/image.php?img=tkehrer16l65.png)
http://abload.de/img/tkehrerreqzhn.png
Quelle

(http://a.espncdn.com/combiner/i/?img=/photo/2015/0721/fc_kehrer_rh_1296x1296.jpg&w=1500&h=1500&scale=crop&site=espnfc)

Die Bilder aus dem Pokalspiel ließen schon Schlimmes vermuten, doch nun ist es Gewissheit: Thilo Kehrer erlitt bei einem Zweikampf mit Sandhausen-Stürmer Vunduidica einen Kreuzbandriss. „Im Moment des Zusammenpralls habe ich schon gespürt, dass es etwas Schlimmes ist. Aber die Diagnose trifft mich trotzdem hart. Ich bin unglaublich enttäuscht.“, resiginierte Thilo Kehrer aus dem Krankenbett. Der 22 jährige Ex-Schalker kam in den vergangenen Wochen immer mehr zum Einsatz und hätte nach der Verletzung von Kyriakos Papadopoulos sicher mit noch mehr Einsatzzeiten rechnen können. Nun verpasst Kehrer nicht nur das Wintertrainingslager, sondern auch die komplette zweite Saisonhälfte.

Gandalf
27.04.2016, 10:03
Bis auf das Duell mit den arg gebeutelten Bremern waren es klasse Ergebnisse! Beim Spiel gegen Ajax hast du aber
glaube ich einen kleinen Fehler drin. In der Grafik triff Menig, im Text wiederum Serero. Aber das ist nur Kleinkram.
Umtiti ablösefrei zu bekommen wäre natürlich eine klasse Sache und Toprak dürfte jetzt 29 sein?! Ein Rentenvertrag
bei einem anderen Club oder vielleicht nochmal ins Ausland wechseln - warum nicht. Die schlimme Verletzung bei Kehrer
ist natürlich unglücklich, zählt er aber nicht gerade zum Stammpersonal, was die Sache für die Mannschaft ja nicht all
zu schlimm macht. Gucken wir nun mal, was im Winter passiert. Die Tabelle ist ja auch bis Platz neun relativ eng
beisammen. Sorgen mache ich mir natürlich um den HSV :D

LiLCheesy91
27.04.2016, 15:56
Im DFB-Pokal eine Demonstration der eigenen Stärke, aber war allerdings nur Sandhausen ... in der Champions League als Gruppensieger weiter und jetzt fängt es erst an richtig interessant zu werden. Aber was war da in der Liga los? Eigentlich gute Ergebnisse und dann dieser krasse Aussetzer gegen Werder Bremen. Damit schießt man sich fast aus dem Meisterrennen, denn die Herbstmeisterschaft für Bayern könnte auch bereits deren Meisterschaft bedeuten

Hamsterbacken
27.04.2016, 16:15
Souveräne Saison von Leverkusen, in der Liga ist auf Grund der kleinen Schwäche von Bayern noch alles offen, im Pokal putzt du Sandhausen mal ordentlich und in der CL schaffst du den Gruppensieg. Der einzige Wermutstropfen ist das Toprak nicht verlängern will.

Grafisch wie immer top

Pinturicchio
27.04.2016, 18:32
Bayern gewinnt zwar nicht, aber du kommst auch nicht sooooo nah ran, immer noch 6 Punkte
Deine Offensive liefert ja weiterhin, vor allem nicht nur deine Stürmer
Aber wie Brasnic gegen Sandhausen einfach mal abgeht :D
Ich finde es geil, dass du gegen Werder auch 4:1 verloren hast, ist ja fast schon eine Sensation
Sollen sich auch mal in Echt um pratto bemühen -.-
Toprak also mit einer Entscheidung, muss aber nichts heißen. Manchmal entscheiden die sich doch um und wollen bleiben
Schade, dass Kehrer jetzt so aus der Bahn geworfen wird

MW2020
27.04.2016, 22:01
ok...toprak will also weg von der werkself....reisende soll man nicht aufhalten heißt es...in der Liga setzt es zwar ein unglaubliches 1:4 in Bremen, jedoch kommst du gemeinsam mit Dortmund heran, da Bayern schwächelt....wie wichtig wären da die 3 Punkte noch gegen Bremen gewesen...kein wunder das Rudi völler so durchzuckt- du hast ihn übrigens genial im ton getroffen....:good:
in der C.L machst du den Gruppensieg klar und nimmst marseille mit ins Achtelfinale...etwas überraschend muss man sagen- hätte eher mit atletico gerechnet....
der dfb Pokal ist gegen sandhausen kein auftrag- sehr gut :good:
es tut immer weh wenn sich aufstrebende Talente verletzen...überhaupt wenn er die Chance auf den durchbruch gehabt hätte....muss er halt nächste Saison nochmals angreifen der ex- Schalker junge :good:

Figo
27.04.2016, 22:06
Insgesamt sehr gute Ergebnisse, abgesehen von der Klatsche gegen abstiegsgefährdete Bremer! In der CL kommst du trotz eines Remis gegen Atletico als Gruppensieger weiter dank Ajax! Sandhausen macht dir auch nichts zu schaffen und die eine Niederlage egalisierst du mit zwei Siegen in der Liga. Bayern etwas am patzen, aber immer noch 5 Punkte vorm BVB und 6 vor dir. Dass du da nicht noch Platz 2 verspielst, wenn du nur auf die Bayern schielst :D Leider einige Verletzungen in dem Bericht, am schlimmsten trifft es Kehrer, danach Papadopoulos. Mal schauen, wie es weitergeht, wenn die Rückrunde eingeläutet wird. Leverkusen ist ja bekannt dafür nur eine Halbserie wirklich überragend zu spielen :P

Nashornborusse
27.04.2016, 22:07
Also ich würde das mit Topraks Vertrag als Fall von "Selber Schuld" werten, was verlängerst du auch erst jetzt mit ihm... Dennoch natürlich bitter ;)
Die Ergebnisse dafür umso stärker. Besonders klasse gegen Werder, hauptsache danach bei weniger Schüssen und Torschüssen die Schuld auf den Keeper schieben, sehr sportlich :good: Nicht :ireful::ireful::P
Dafür international gepunktet, wenn auch nur knapp gegen Ajax und nur ein Remis gegen Atlético. Aber frag mal Bayern, das passt schon :sarcastic:
Die Ligatabelle sieht unwesentlich besser aus als zuletzt, aber immerhin etwas rankuscheln konntest du dich... Und einen Platz gut machen ;)
Bin mal gespannt, ob du wegen Kehrer/Toprak schon im Winter einen variablen RV/IV holst und dann im Sommer groß zuschlägst (Umtiti fänd ich aber ehrlich gesagt nicht so gut, kp :D) ;)

GAD777
28.04.2016, 14:36
Wäre sehr schade, wenn man Toprak verlieren würde, schade dass er aktuell nicht gesprächsbereit ist... ganz bitter ist zu dem die Verletzung von Kehrer, Kreuzbandriss ist übel... ggf. muss man in der Winterpause nachbessern?! Zum Sportlichen... läuft ganz gut für Bayer 04... in der CL ein 2:1 zu Hause gegen Ajax Amsterdam und ein 1:1 gegen Atlético Madrid... und im DFB-Pokal wurde der SV Sandhausen beim 5:1 auseinander genommen! In der Bundesliga gab es zwei klare Heimsiege, ein 3:1 gegen Hannover 96 und ein 3:0 gegen den FC Augsburg... beim 1:4 beim Tabellenvorletzten SV Werder Bremen hat man sich aber blamiert! In der Tabelle liegen die Bayern natürlich weiter vorne, gefolgt von Dortmund und Leverkusen... es könnte in der Rückrunde vielleicht doch noch einmal eng werden, was ich persönlich nicht gedacht hätte!

Viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben :)

RichardBarcelona
28.04.2016, 16:25
Was war denn da gegen Bremen los, Wettschulden bei Nico?
Ergebnisse ansonsten gut, in der CL holst du dank Ajax den Gruppensieg, die 13 Punkte waren sicher auch Absicht. :) 6 Punkte noch auf die Bauern, denke, wenn die ihre Sieglosserie noch ein wenig verlängern, könnte da was gehen. Hoffentlich kannst du Toprak noch umstimmen, wäre schade. Bitter, dass sich Kehrer so schwer verletzt hat.

Dzagoev94
28.04.2016, 17:36
Bayer hat etwas Verletzungspech in diesem Teil, doch die Ergebnisse stimmen, klammert man mal das 1:4 gegen Bremen aus. Der Abstand auf Bayern kann auf sechs Punkte gesenkt werden, doch um die vom Thron zu stürzen, dürfen solche Ergebnisse wie gegen Werder einfach nicht passieren. In der CL holst du den Gruppensieg, kannst dich dafür dann aber auch bei Ajax bedanken :D. Sandhausen ist im Pokal dann kein Gegner.
Bitter ist die Meldung von Topraks bevorstehendem Abgang, doch mit Umtiti hast du schon einen interessanten Mann als Alternative im Auge, würde mir gefallen.

fabi98
30.04.2016, 17:14
Umtiti für Toprak? Ohne zu zögern! :D

Die Ergebnisse lesen sich gut. Erster in der CL-Gruppe, im Pokal klar weiter (Brasnic wtf) und in der Liga auch souverän. Aber ein 1:4 gegen Werder? Wow, das kam unerwartet. Vor allem, wenn man sich mal die Punktausbeute der Bremer so anschaut. Klar, dass Völler da ausrastet. :sarcastic:

Die Bayern schwächeln in der letzter Zeit etwas, somit sind es nur sechs Punkte Rückstand. Platz 3 scheint relativ safe zu sein, also kann man ja jetzt etwas mehr Risiko gehen. ;)

DZehn
01.05.2016, 12:49
http://abload.de/img/01ac1s70.png

(http://abload.de/image.php?img=01ac1s70.png)

BUNDESLIGA, 17. Spieltag
VfB Stuttgart 1:4 (0:0) Bayer Leverkusen
Schüsse: 9(5) – 11(8) | Ballbesitz: 51 % - 49 %
Dragowski – Wendell, Toprak, Brooks, Carvajal – Kramer (54. Amartey), Bender – Brandt, Öztunali (79. Cui), Stefaniak – Brasnic (46. Mehmedi)

Zum Abschluss der Hinrunden hielt der VfB Stuttgart sehr gut mit gegen eine nicht perfekt eingestellte Leverkusener Mannschaft. Trotz der roten Karte für Schwaben-Kapitän Christian Gentner nach 32 Minuten tat sich Leverkusen lange schwer. Erst als Admir Mehmedi für die zweite Halbzeit den blassen Marc Brasnic ersetzte, kam Schwung in die Partie. Erst bereitete der Schweizer das 1:0 durch Stefaniak vor, ehe er in der 87. Und 92. Spielminute zwei Treffer erzielte. Auf den zwischenzeitlichen Ausgleich von Jan Kliment (55‘), dem ein Fehler von Dragowski vorausgegangen war, reagierte Bayer souverän und ging durch eine Kombination von Stefaniak und Öztunali erneut in Front.





(http://abload.de/image.php?img=01ac1s70.png)http://abload.de/img/banner_rundumdiebl4ys2k.png (http://abload.de/image.php?img=banner_rundumdiebl4ys2k.png)

http://abload.de/img/1ligalusbl.png

(http://abload.de/image.php?img=1ligalusbl.png)

Schon früh musste man befürchten, dass der FC Bayern erneut davon zieht und wieder nicht zu schlagen sein wird. Aus dreizehn Spielen holte der Rekordmeister zwölf Siege und ein Unentschieden. Darauf folgten gleich drei Remis in Folge, die die Konkurrenz nun hoffen lässt.

Zur Konkurrenz gehören Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund. Besonders die Werkself überzeugt durch eine treffsichere Offensive. Der FC Schalke 04 musste in den vergangenen Wochen abreißen lassen und befindet sich nur noch auf Rang Fünf. Die Knappen müssen sich im Kampf um Europa mit André Schuberts Gladbachern und dem VfL Wolfsburg messen, der nun endgültig den Anschluss an die Spitze in der Bundesliga verloren hat.

Die TSG Hoffenheim, der FC Augsburg, der VfB Stuttgart und Hannover 96 spielten eine starke Hinrunde und werden mit dem Abstieg voraussichtlich nichts zutun haben. Je nachdem, wie der Start im neuen Jahr verläuft, sind sogar Europacup-Teilnahmen möglich.

Felix Magath und der HSV befinden sich nach 17 Spieltagen zwischen den Stühlen. Richtige Abstiegsangst gibt es nicht, genauso wenig wie Ambitionen nach oben. Erst dahinter beginnt der Abstiegskampf. Hertha BSC enttäuschte bisher auf ganzer Linie. Coach Pal Dardai reagiert zunehmend dunnhäutig auf kritische Fragen der Journalisten, was darauf schließen lässt, dass in der Hauptstadt mehr schief läuft, als man denkt.

Mainz, Köln und Frankfurt trudeln ebenfalls in den unteren Tabellenregionen umher. Mehr als der Klassenerhalt kann bei diesen Vereinen definitiv nicht rausspringen, was besonders für den FC doch enttäuschend ist.

Der SV Werder Bremen kreierte schon viele Fragezeichen im vergangenen Sommer, als man kontrovers auf dem Transfermarkt agierte. Die fast schon logische Konsequenz ist der absolute Überlebenskampf. Mit zwei Siegen aus den letzten drei Spielen schafften die Grüm-Weißen immerhin den Anschluss an das rettende Ufer. Dennoch musste noch vor Weihnachten Mirko Slomka seinen Hut nehmen und Bremen verlassen. Wer die schwere Aufgabe Klassenerhalt beim Meister 2004 angehen wird, ist noch offen.

Während RB Leipzig noch gut mithält und vom Klassenerhalt träumen darf, offenbarte Fortuna Düsseldorf bereits eklatante Qualitätsschwächen, die wohl auch nicht mehr zu beseitigen sind.




(http://abload.de/image.php?img=1ligalusbl.png)http://abload.de/img/banner_fussballdeutscs2s9n.png (http://abload.de/image.php?img=banner_fussballdeutscs2s9n.png)

http://abload.de/img/2ligaz9src.png
(http://abload.de/image.php?img=2ligaz9src.png)

Die 2. Bundesliga hat nach der Hinrunde ein paar Überraschungen parat, denn neben den üblichen Aufstiegskandidaten Kaiserslautern, Augsburg und Co. befindet sich auch Arminia Bielefeld weit oben. Die Arminia träumt seit langer Zeit wieder vom Bundesligafussball auf der Alm. Aber auch der Drittliga-Aufsteiger 1860 München weiß zu überzeugen und befindet sich auf dem sechsten Rang. Nur fünf Zähler sind es bis zum Relegationsplatz. Im Abstiegskampf hängen hingegen die üblichen Verdächtigen. Heidenheim, Duisburg, Sandhausen. Wer dort die besten Karten hat, ist noch völlig offen.




http://abload.de/img/3liga68sxw.png
(http://abload.de/image.php?img=3liga68sxw.png)

Jetzt nimmt Dynamo Dresden es endgültig in die eigene Hand. Bereits letzte Saison dominierte man die dritte Liga bis kurz vor Saisonende. Dann folgte der Einbruch, das Abrutschen auf Platz Drei und die Relegationsniederlage gegen den FC Ingolstadt. Auch diese Saison scheinen bisher alle Zeichen in Richtung Aufstieg zu zeigen. Ein ebenfalls gutes Polster hat sich auch Holstein Kiel herausgearbeitet. Zweitliga-Absteiger Eintracht Braunschweig hinkt den eigenen Erwartungen aktuell noch hinterher, allerdings ist noch nichts verloren.





http://abload.de/img/4liga1osqy.png
(http://abload.de/image.php?img=4liga1osqy.png)

In der Regionalliga gibt es nicht viel zu sagen. Die beiden Absteiger aus Chemnitz und Essen dominieren die Liga und können fast schon für die dritte Liga planen. Zumindest der Tabellenführer Chemnitz darf das, denn eine Bilanz von 18 Siegen in 19 Spielen und 22 Punkte Vorsprung auf den ersten Nichtaufstiegs-Platz sind kaum noch einzuholen.







DFB POKAL
http://abload.de/img/dfb001fsbz.png (http://abload.de/image.php?img=dfb001fsbz.png)
(http://abload.de/image.php?img=4liga1osqy.png)http://abload.de/img/dfb01v1s2v.png (http://abload.de/image.php?img=dfb01v1s2v.png)
(http://abload.de/image.php?img=4liga1osqy.png)

Die dritte Runde des DFB Pokals brachte wieder eine faustdicke Überraschung ans Tageslicht. Carlo Ancelotti kann offensichtlich keinen DFB Pokal, denn wie schon im vergangenen Jahr ist auch dieses Mal Endstation. Der Rekordmeister und Tabellenführer unterlag am Betzenberg dem 1. FC Kaiserslautern mit 2:1. Da die Auslosung für das Achtelfinale die Partie Borussia Dortmund gegen den VfL Wolfsburg hervorgebracht hat, sieht die Mission Titelverteidigung der Leverkusener wirklich gut aus. Man selbst bekommt es zwar mit dem Bayern-Bezwinger Kaiserslautern zutun, was jedoch machbar sein sollte.






(http://abload.de/image.php?img=4liga1osqy.png)http://abload.de/img/banner_fussballinternm7sop.png (http://abload.de/image.php?img=banner_fussballinternm7sop.png)


http://abload.de/img/cl0170syu.png (http://abload.de/image.php?img=cl0170syu.png)
http://abload.de/img/cl02dsskh.png (http://abload.de/image.php?img=cl02dsskh.png)
http://abload.de/img/cl03r4sib.png (http://abload.de/image.php?img=cl03r4sib.png)
http://abload.de/img/cl04nqsbv.png


(http://abload.de/image.php?img=cl04nqsbv.png)http://abload.de/img/claf65s9p.png (http://abload.de/image.php?img=claf65s9p.png)


Die deutschen Mannschaften überzeugten auf internationalem Parkett auf ganzer Linie. Bayer Leverkusen feiert zum ersten Mal überhaupt den Einzug ins Achtelfinale als Gruppensieger. Bayern erfüllte seine Pflicht und tat es der Werkself gleich. Aber auch Borussia Dortmund holte in sechs Partien 13 Punkte und verwies damit niemand geringeren als Real Madrid in die Schranken. Der VfL Wolfsburg musste sich hinter Manchester City einreihen, ist aber trotzdem weiterhin in der Königsklasse vertreten.

Gerade die gute Leistung von Borussia Dortmund könnte nun dem FC Bayern zum Verhängnis werden. Da die Königlichen sich hinter dem BVB nur als Gruppenzweiter für das Achtelfinale qualifiziert haben, konnte es zur Paarung Bayern - Real Madrid kommen. Bayer Leverkusen erwischte mit dem FC Liverpool ebenfalls kein einfaches, allerdings sehr attraktives Los. Für Borussia Dortmund geht es ins Duell mit Europa League-Dauersieger FC Sevilla. Der VfL Wolfsburg trifft auf Inter Mailand.




(http://abload.de/image.php?img=cl04nqsbv.png)


http://abload.de/img/el00uesye.png (http://abload.de/image.php?img=el00uesye.png)
http://abload.de/img/el01fesul.png (http://abload.de/image.php?img=el01fesul.png)
http://abload.de/img/el020qstg.png
(http://abload.de/image.php?img=el020qstg.png)

Makellos waren die Leistungen vom FC Schalke 04, Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach in der Europa League. Sechzehn, fünfzehn und vierzehn Punkte erspielten sich die Bundesligisten gegen teilweise namhafte Gegner wie den FC Arsenal und ziehen allesamt als Gruppensieger in die Zwischenrunde ein.



(http://abload.de/image.php?img=el020qstg.png)


http://abload.de/img/00insidebayer04x6si8.png (http://abload.de/image.php?img=00insidebayer04x6si8.png)



Es ist schwer zu sagen, wie man die Hinrunde von Bayer 04 Leverkusen beschreiben soll. Auf überragende, nie zuvor dagewesene Leistungen folgen bittere Pleiten wie das 1:4 gegen Bremen. Dennoch herrscht innerhalb der Mannschaft und des Vereins eine positive Stimmung. Zudem haben die vergangenen Monate interessante Entwicklungen hervorgebracht.

Die positivste Entwicklung nahm definitiv Christoph Kramer. Der in Solingen geborene Weltmeister liebäugelte vergangenen Sommer mit einem Abschied aus Leverkusen. Doch im Verlauf der Hinrunde nutzte er seine Chancen auf dem Platz und ist mittlerweile wieder Stammspieler. Ein 17 Einsätzen gelangen im fünf Tore und vier Vorlagen. Diese Quote ist besonders wichtig für die Werkself, da der sonst treffsichere Kapitän Lars Bender aktuell schwächelt. In 22 Einsätzen bereitete Bender zwar vier Tore vor, erzielte selbst jedoch keins.
Von den Neuzugängen ist besonders Maximilian Meyer nach Startschwierigkeiten endgültig am Rhein angekommen. Sieben Tore und vier Vorlagen kann der 30-Millionen-Mann in 16 Partien aufweisen. Aber auch Antonio Sanabria hat trotz der Reservistenrolle hinter Admir Mehmedi eine beeindruckende Quote: Fünfzehn Torbeteiligen in Sechzehn Spielen.

Ansonsten überzeugt die junge Garde im Kader der Werkself. Jann Hirsch feierte sein Profidebüt mit 18 Jahren und kann schon auf neun Einsätze zurückblicken. Shu Cui hat als Zehner bereits sieben Tore direkt vorbereitet und auch Alex Garcia ist eine gute Alternative neben Kevin Volland und Marvin Stefaniak.




http://abload.de/img/00nfx7j.png (http://abload.de/image.php?img=00nfx7j.png)




http://abload.de/img/kiejrsw1.png (http://abload.de/image.php?img=kiejrsw1.png)

Figo
01.05.2016, 13:15
Zum Abschluss der Hinrunde ein fulminanter Sieg gegen den VfB, bei dem es erst in er zweiten Halbzeit Tore regnete. In der Liga hingegen ist trotz Bayerns Vorsprung noch alles offen, auf Patzer darfst du aber nicht hoffen, wie auch keine mehr zulassen. RB auf einem Releplatz, Werder kurz vorm Abstieg und Ddorf kann sich ja schon verabschieden. Auch die anderen Ligen waren gut zusammengefasst, Dresden, Chemnitz und RWE dominieren ja nach Belieben. Im Pokal wirst du auf Bayernbezwinger Lautern treffen, in der CL auf Liverpool. Sehr interessante Konstellationen, Bayern hat mit Real den Supergau in Runde 1 erwischt. Auch noch eine kurze Übersicht zu der Leistung deines Teams und dazu noch die Vertragsverlängerung mit Kießling. Nice!

Black_Tiger
01.05.2016, 13:22
EIn souveräner Sieg zum Abschluss der Hinrunde, eine Vertragsverlängerung mit Leistungsträger Kießling, was will man in Leverkusen mehr, natürlich den meistertitel, aber da muss man noch ne Schippe drauflegen.:yes:
Alle Teams aus der Bundesliga stehen auf Rang eins in ihrer jweiligen internationalen Gruppe egal ob CL oder EL, sehr stark.:good:

fabi98
01.05.2016, 14:43
Platz 2 also nach der Hinrunde, weiterhin sechs Punkte hinter den Bauern. Kann sich definitiv sehen lassen. :yes:

In Europa scheinen die deutschen Vereine ja mal richtig gut drauf zu sein. Alle sieben Mannschaften in der KO-Runde. :shok:

Und Kießling der alte Franke spielt ja immer noch - nicht schlecht. :D

Pinturicchio
01.05.2016, 15:49
Zum Abschluss der Hinrunde also wieder ein Kantersieg und auch Mehmedi trifft gleich nochmal doppelt
Hoffentlich bringt dich die Pause nicht aus dem Tritt :D
Die Statistikübersicht, bzw Übersicht der Wettbewerbe war gut, DYNAMO DYNAMO! :D
Auch international geben sich die deutschen Vertreter keine Blöße und spielen überragend, vor allem Hertha überrascht
Dass es bei Kramer läuft ist natürlich eine glückliche Gebung, sehr schön
Kießling auf unbestimmte zeit? Dann kann er das ja sein Leben lang laufen lassen :P

LiLCheesy91
01.05.2016, 20:36
Joa die Schwaben wurden zum Ende der Hinrunde nochmal regelrecht auseinander genommen :D Ein schöner Abschluss, doch die Bayern sind in der Liga bereits einige Punkte vorne und im Normalfall passiert da dann noch relativ wenig. Auch international sieht man das Leverkusen dieses Jahr deutlich besser spielt.

Neuer Vertrag für Kießling finde ich gut, gehört einfach zu B04 und am Ende der Karriere könnte er ja auch bei dir in den Trainerstab kommen als Abrundung des ganzen.

MW2020
01.05.2016, 21:36
wieder einmal ein hammerteil...ich liebe diese berichte mit den unteren Tabellen....
guter hinrundenabschluss gegen Stuttgart muss ich sagen...es sind nun 6 Punkte auf die Bayern...hau mal am Transfermarkt einen richtigen hochkaräter raus und setze ein zeichen Richtung Bayern....die zeigen schwächen in der Liga und im pokal- dort scheitern sie an deinem nächsten Gegner aus Kaiserslautern....die jungs vom Betzenberg sind unterwegs Richtung erste Liga....und das mit der Arminia im Schlepptau :shok:....
im CL Achtelfinale geht es gegen "meine" reds aus Liverpool....Bayern gegen real ist aber mal eine Hausnummer im Achtelfinale...ich höre schon wieder Rummenigge jammern und nach einer setzliste flehen....
wie gesagt....in dieser Saison ist noch etwas möglich in der Liga....würde mich über einen weltklassespieler in Leverkusen freuen (obwohl im winter natürlich schwer ist jemanden in dieser Region zu bekommen)....
ich drück dir die Daumen, dass du endlich mal meister wirst in Deutschland und die *****Bayern in den ***** trittst ;)

RichardBarcelona
02.05.2016, 22:20
Finde diese Teile auch immer geil, wenn du in die unteren Ligen blickst, ab verkauf doch mal ein paar Spieler nach Unterhaching, dass die in die Bundesliga aufsteigen. :D
Bayern - Real im Achtelfinale, ein Unsympathler weniger danach, du bekommst es mit Liverpool zu tun, wird nicht einfach, aber ich denke, das ist machbar. Im Pokal Lautern ebenso, unterschätzen solltest du sie nicht, haben immerhin die Bauern rausgeworfen. :sarcastic:
Wie zum Teufel kommt Vaduz in die EL?

morino
03.05.2016, 13:38
Dardai reagiert dünnhäutig? :ireful: Aber doch nicht der gute Pal, nur weil seine Mannschaft keine "Männersiege" mehr einfährt? :D

Ansonsten eine schöne Übersicht :) In der CL nun gegen Klopp - ich glaube an ein Weiterkommen für dich!

Edouard1990
04.05.2016, 00:08
Kieß mit 40 auch noch super drauf, fange jetzt mit der 3. Saison mit Leverkusen an, bei mir steht, dass Kieß über ein Karriereende nachdenkt, ich hoffe, er macht noch weiter. Sanabria als Nachfolger ist sehr nice. Im Pokal nun also gegen Lautern, Liverpool in der CL ist nicht einfach und in der Liga fehlen 6 Punkte auf die Bayern, wird schwer, das aufzuholen.

Dzagoev94
04.05.2016, 12:09
Heftig was die deutschen Teams in Europa abliefern, für die Werkself geht es als nächstes gegen Klopps Mannen, werden sicher zwei geile Duelle. Sehr schön auch dass du mit Kießling nochmal verlängerst, gehört einfach zu Bayer. Meyer scheint auch ein Glücksgriff gewesen zu sein, jetzt gilt es in der Rückrunde den Bazis mal Feuer unterm Hintern zu machen.