Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bayer 04 - Wir stehen zu Dir!
Der Kölner
23.12.2015, 06:43
Richtig guter Part. Gibt ja gleich ein Wiedersehen mit Hakan in der Champions League. Ich finde du hast da richtig gut eingekauft.
Da baust du ne richtig gute Truppe auf. :good:
Schade das du Pohjanpalo verkaufst :/ Ansonsten gefallen mir die Abgänge und vorallem die Neuzugänge (bis auf Dragowski - weil eher so ein Standard-FIFA-Transfer) sehr gut! Freue mich auf die neue Saison!!
Ich wähl dann mal das Calhanoglu Tor ;)
Wirklich eine sehr geile Idee, schön das du immer noch dabeibleibst.
Transfers sind auch alle realistisch, aber schade das du Hakan verkaufst
Liest sich in jedem Fall interessant. Dragowski naja.... ohne die von dir angestrebte Leihe wäre
der Transfer wohl nicht vertretbar gewesen. Das ein so talentierter Torhüter sich lange hinten
anstelle halte ich nicht für realistisch. Aber wer weiß, vllt. sucht Leno ja auch mal die Heraus-
forderung Ausland. Dann hast du natürlich einen klasse Mann in der Hinterhand.
In der Champions League hast du mit Gladbach wohl die schwerste Gruppe der deutschen
Vertreter. Gegen Porto und United wird es sicher nicht einfach. Ein Weiterkommen als
Zweiter wäre schon klasse. Aber schaun wir mal...
Edouard1990
23.12.2015, 11:23
Die Chinesen sind mal ziemlich episch, normal heißt zwei aber mindestens einer Lee. Dass du Hakan verkauft hast ist sehr realistisch, bei so einer Summe auch verschmerzbar. Bin gespannt, wo du Fischer einsetzt, die ZOM Position wird wohl eher Didavi einnehmen. Auch die anderen Transfers gefallen mir gut.
Da wurde der Kader in Leverkusen aber mal ordentlich durchgewirbelt :yes: ... es gab gleich acht Abgänge (dazu noch zwei Leihen) und diverse Neuzugänge... wenn ich so etwas mache, dann werde ich dafür in der Luft zerrissen... ich finde das aber keineswegs schlimm, manchmal muss so etwas einfach sein und jeder möchte den Kader nach seinen persönlichen Wünschen und nach seinem Geschmack zusammenstellen... von daher alles gut!
Zu den Abgängen: der Wechsel von Calhanoglu zu Manchester United ist realistisch und die 30 Millionen sind ok... die Keeper Kresic und Yelldell sind kein Verlust... aber warum man Boenisch abgegeben hat und ihm keinen Vertrag bis 2018 geben wollte, erschließt sich mir nicht so ganz?! Dazu noch Kruse (Bremen), Pohjanpalo (K'lautern), Hilbert (Mainz) und Cacutalua (Duisburg)... alles in Ordnung (auch wenn ich den Abgang von Pohjanpalo schade finde)... dazu zwei junge Spieler verliehen (Spielpraxis)... auch nachvollziehbar!
Zu den Neuzugängen: Fischer (teuer aber im Rahmen) ist ein super Transfer und sollte der Werkself gut zu Gesicht stehen... Didavi (ablösefrei) sehr realistisch... Zimmer (kommt also doch) hat sich auch endlich entschieden... Dudziak (interessanter Mann) finde ich auch gut... mit Dragowski (Bialystok) und Raeder (Setubal) hat man gleich zwei neue Keeper geholt, welche sich aber hinter Leno anstellen müssen... dafür hat man 7 (!!) Millionen Euro ausgegeben, was meiner Meinung nach etwas zu viel ist... außerdem was will man mit drei Keepern? Meistens spielt eh nur die Nummer Eins... der zweite Mann kann froh sein, wenn er überhaupt mal eingesetzt wird... wozu dann noch einen dritten Keeper für 2 Millionen? Da hätte man meiner Meinung nach (wenn überhaupt) einen ganz Jungen (z.B. aus der 2. Liga) dazu holen sollen oder können... wenn man Leno allerdings vor hat in naher Zukunft abzugeben, dann ist es nachvollziehbar!
Zu den Fakten: Bayer 04 Leverkusen muss im DFB-Pokal zu Hause gegen RW Essen antreten... alle andere als ein Weiterkommen ist aus meiner Sicht nicht akzeptabel... in der Champions-League hat man dagegen eine relativ starke Gruppe (auf dem Papier) erwischt wie ich finde... mit Manchester United (gegen Calhanoglu) und FC Porto sind zwei Brocken drin und Besiktas Istanbul ist auch nicht zu unterschätzen... wird nicht so einfach aber ich traue der Werkself durchaus das Weiterkommen zu!
Humbratis
23.12.2015, 15:24
Habe zwei, drei Teile verpasst und eben mal alles nachgelesen. Gefällt mir wie immer sehr gut. Grafisch einwandfrei und gut zu lesen - sehr übersichtlich. Finde auch, daß du zur neuen Saison sehr viele Transfers getätigt hast (sowohl Zu- als auch Abgänge), aber sehe es auch nicht als schlimm an. Manchmal muss man einfach ein bisschen was verändern. Sehr realistisch, daß du Calhanoglu nach England abgibst - dazu einige perspektivische Zugänge...
FabianKlos31
24.12.2015, 08:56
Gut das Calhanoglu weg ist, kann diesen Wandervogel überhaupt nicht ab!
Finde klasse das du junge Talente an den Kader heran führst und Viktor Fischer ist zudem ein echter Knaller!
Danke Euch alle für das Feedback! Ja Transfers sind immer polarisierend. Aufgrund der ganzen Leihrückkehrer und den auslaufenden Verträgen wurden es dann mehr Zu- und Abgänge als erwartet, was ich aber nicht weiter störend finde. Ich habe mir dieses mal aber die Leine in der Story nicht allzu eng gesetzt. Jedes Jahr aufs Neue passieren Transfers, die ich für nicht realistisch gehalten habe. Chicharito ist alleine auch so ein Fall :D Deshalb bin ich in dieser Hinsicht etwas offener, als noch bei St. Pauli!
Liest sich in jedem Fall interessant. Dragowski naja.... ohne die von dir angestrebte Leihe wäre
der Transfer wohl nicht vertretbar gewesen. Das ein so talentierter Torhüter sich lange hinten
anstelle halte ich nicht für realistisch. Aber wer weiß, vllt. sucht Leno ja auch mal die Heraus-
forderung Ausland. Dann hast du natürlich einen klasse Mann in der Hinterhand.
Jap, bin genau deiner Meinung. Meine Idee war es, ihn zu verpflichten und direkt wieder zu verleihen. Leider hat mir FIFA einen Strich durch die Rechnung gemacht und keine Angebote geschickt. Dabei hat er 71 GES, da sollte es schon Interessenten geben! Deshalb musste ich das jetzt so verpacken, dass ich ihn im Winter verleihen möchte.
@All: Frohe Weihnachten!
http://abload.de/img/02xiaqm.png (http://abload.de/image.php?img=02xiaqm.png)
http://abload.de/img/t-bildklzfxn1.png (http://abload.de/image.php?img=t-bildklzfxn1.png)
FC BAYERN MÜNCHEN (Pep Guardiola)
Pep Guardiola bekommt vom Rekordmeister weiter seine Wunschspieler. Offensichtlich spezialisiert sich der Spanier auf Talente, denn insgesamt holte man sich sechs Spieler im Alter zwischen 19 und 21 Jahren für insgesamt 47 Millionen Euro. Die bekanntesten Zwei kommen von Benfica Lissabon: Goncalo Guedes und Ex-Berliner Hany Mukhtar. Des Weiteren gehört Adama Traoré von Monaco, Kenneth Paal (PSV), Leon Bailey (Genk) und Moussa Dembele (Fulham) nun zum Kader des Rekordmeisters. Abgänge gab es keine.
BORUSSIA DORTMUND (Thomas Tuchel)
Nach Platz Vier in der abgelaufenen Saison muss der BVB Innenverteidiger Sokratis ziehen lassen. Für 27 Millionen wechselt der Grieche zum FC Arsenal. Außerdem schnappte sich Real Madrid Marian Sarr für vier Millionen Euro. Dafür verpflichteten die Schwarz-Gelben Edinson Cavani für 30 Millionen Euro und den 22 jährigen Cavric vom KRC Genk.
VFL WOLFSBURG (Dieter Hecking)
Hat Volkswagen nach dem Abgas-Skandal doch Änderungen vorgenommen? Der VfL Wolfsburg hat keinen Neuzugang zu verbuchen. Im Gegenteil, denn man musste mit Luiz Gustavo einen Leistungsträger ziehen lassen. Für den Brasilianer bezahlte Atletico Madrid über 20 Millionen Euro.
FC SCHALKE 04 (André Breitenreiter)
Die Königsblauen wollen diese Saison hoch hinaus. Neben Banega (ablösefrei, Sevilla) überzeugte man sowohl Ron-Robert Zieler (10 Millionen), als auch Axel Witsel (24 Millionen) von einem Wechsel in den Pott. Auf der Gegenseite verlor man Kaan Ayhan für fünfeinhalb Millionen Euro von Real Madrid.
TSG 1899 HOFFENHEIM (Julian Nagelsmann)
Jetzt sind die Firmino-Summen aus dem vergangenen Jahr reinvestiert worden. Jonathan dos Santos kommt von LA Galaxy für 24 Millionen Euro und ist die einzige Transferaktivität der TSG.
1. FC KÖLN (Peter Stöger)
Für den zu Swansea abgewanderten Anthony Modeste (12.5 Mio) holte man mit Pabón (Monterrey) und Thern (Heerenveen) gleich doppelt Ersatz. Beide zusammen kosteten 16 Millionen Euro.
HERTHA BSC (Pal Dardai)
Pal Dardai kann in der kommenden Spielzeit auf bekanntes Spielermaterial zurückgreifen. Neben keinem Abgang stehen mit Kokorin und Shishkin zwei russische Neuzugänge zur Verfügung.
HAMBURGER SV (Bruno Labbadia)
Ein Spieler kommt, ein Spieler geht. Albin Ekdal verlässt nach nur einem Jahr den Ligadino und schließt sich für sieben Millionen dem AS Saint-Etienne an. Als Neuzugang konnte Carlos Mané (10.5 Mio) von Sporting Lissabon vorgestellt werden.
VFB STUTTGART (Alexander Zorniger)
Neben dem bereits festehenden Abgang von Didavi zu Leverkusen verließ auch Emiliano Insua den Verein. Der AC Florenz war bereit, knapp 20 Millionen für den Linksverteidiger auf den Tisch zu legen. Der VfB möchte unterdessen zurück zu alter Stärke. Ein Spieler, der das bewerkstelligen soll, ist Zdravko Kuzmanovic, der nach seinen Stationen in Mailand und Basel wieder bei den Stuttgarten andockt.
HANNOVER 96 (Michael Frontzeck)
Hannover 96 verpflichtete den Spielmacher vom abgestiegenen FC Ingolstadt: Pascal Groß. Ganze zehn Millionen Euro musste Martin Kind zahlen. Eine happige Summe. Jedoch war dies möglich, da Ron-Robert Zieler für die gleiche Summe zum FC Schalke 04 wechselte.
1. FSV MAINZ 05 (Tayfun Korkut)
Mainz verstärkte sich mit dem 10-Millionen-Mann Alan Kardec vom FC Sao Paolo. Ebenso ist Roberto Hilbert nun beim FSV aktiv. Abgeben musste der Tabellen-Fünfzehnte der vergangenen Saison nur Pablo De Blasis an EA Guingamp (2.7 Mio).
RB LEIPZIG (Ralf Rangnick)
Ungewohnt ruhig war es beim erwarteten Aufsteiger RB Leipzig. Nur Andrej Kramaric wurde für fünf Millionen Euro von Leicester City losgeeist.
FC AUGSBURG (Markus Weinzierl), EINTRACHT FRANKFURT (Jens Keller), FORTUNA DÜSSELDORF (Frank Kramer), BORUSSIA M'GLADBACH (André Schubert)
Keine Transferaktivitäten.
http://abload.de/img/00w4al2.png (http://abload.de/image.php?img=00w4al2.png)
http://abload.de/img/01auzyo7.png (http://abload.de/image.php?img=01auzyo7.png)
http://abload.de/img/01bczzdi.png (http://abload.de/image.php?img=01bczzdi.png)
BayArena – Diejenigen, die den Spielplan offiziell gestalten, meinten es angesichts des Auftakts nicht gut mit Bayer Leverkusen. Der Vorjahres-Dritte muss vor heimischer Kulisse gegen den amtierenden Meister Bayern München antreten. Überraschend wurde diese Begegnung nicht als Topspiel deklariert, sodass es am 13. August 2016 um 15:30 Uhr zum Schlagabtausch kam.
Der viel umjubelte Neuzugang Viktor Fischer stand beim Saisonstart nicht in der Startelf. Wenig verwunderlich, denn Roger Schmidt setzte aufgrund des Gegners auf eine defensive 4-4-5-1 Formation mit Bender, Aranguiz und Kramer in der Mitte. Bellarabi und Brandt bezogen die Außenpositionen. Ansonsten war Stefan Kießling die einzige Sturmspitze und Jonathan Tah bildete mit Toprak die Innenverteidigung.
Der FC Bayern präsentierte sich unter dem treu gebliebenen Pep Guardiola wie im Vorjahr. Bekannte Namen im bekannten, jedoch außergewöhnlichen System des Spaniers.
Die Anfangsphase der Partie verlief wie erwartet pro München. Die in weiß gekleideten Gäste hatten viel Ballbesitz und immer wieder gewaltigen Zug zum Tor. Arjen Robben hätte bereits nach sechs Minuten treffen müssen, doch Bernd Leno reagierte blitzschnell. Der erste Entlastungsangriff der Leverkusener führte zum Distanzschuss von Stefan Kießling, der Manuel Neuer jedoch vor keine Probleme stellte.
Das Spiel flachte immer weiter ab, bis ein Thomas Müller einen seiner Momente hatte. Nach 37 Minuten kommt ein hoher Ball von Ribery in den Strafraum, eigentlich in den Rücken von Müller. Der deutsche Nationalspieler dreht sich jedoch um und setzt zum Fallrückzieher an, trifft den Ball perfekt und buchsiert ihn in den Winkel – UN-FASS-BARES Tor!
Wenn man gegen Bayern in Rückstand gerät, wird es schwer, noch zu punkten. Heute half allerdings ein Eckball der Werkself, um zum Ausgleich zu kommen. Eine kurze Variante mit anschließender Flanke von Julian Brandt fand den hereinstürmenden Christoph Kramer. Kramer schraubte sich hoch und nickte ein – der Ausgleich aus dem Nichts!
Wer im zweiten Durchgang mit erneuter Mauertaktik der Hausherren rechnete, sah sich schnell getäuscht. Da Ribery verletzt den Platz verlassen musste, litt das Münchener Spiel enorm. Stattdessen näherte sich Leverkusen immer mehr an Neuer an. Kießling (55‘), Bender (58‘) und Kramer (81‘) probierten es mit Schüssen aus der zweiten Reihe.
In der 84. Minute dann wieder ein Angriff. Der eingewechselte Mehmedi verwertet einen Bellarabi-Ball gekonnt und spielt hoch in den Strafraum in der Hoffnung, dass der heraneilende Aranguiz drankommt. David Alaba war jedoch in besserer Position, um zu klären. Doch der Österreicher schlägt ein Luftloch, lässt den Ball durchrutschen, wo der Chilene wartet und per Flugkopfball den völlig überrumpelten überwindet – 2:1 für Bayer Leverkusen! Die Sensation ist geschafft! Die Werkself schlägt den Rekordmeister mit 2:1.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - München
Schüsse: 7(4) - 6(3)
Ballbesitz: 51 - 49
Bester Spieler: Charles Aranguiz (7,7)
http://abload.de/img/01ca1acs.png (http://abload.de/image.php?img=01ca1acs.png)
http://abload.de/img/02am6l5v.png (http://abload.de/image.php?img=02am6l5v.png)
http://abload.de/img/02bh4aph.png (http://abload.de/image.php?img=02bh4aph.png)
HDI-Arena – Gegen die Hannoveraner von Michael Frontzeck stellte Roger Schmidt am zweiten Spieltag auf das im Vorfeld für gut befundene 4-4-2 mit Raute um. Mehmedi bekleidete neben Kießling die zweite Spitze, Kampl auf der Zehn, Bender als alleiniger Sechser. Wieder stand kein Neuzugang in der Startformation.
Den Anfang verschliefen die Leverkusener jedoch total, sodass Hannover gut kombinieren durfte. 96 startete mit Pascal Groß in der Startelf in diese Partie und kam nach zehn Minuten zur Chance durch Schmiedebach, der allerdings am Pfosten scheiterte. Drei Minuten später folgte dann der erste Torabschluss der Gäste durch Kampl. Es wurde deutlich, dass Hannover sehr von Pascal Groß abhängig war. Deshalb war es wenig verwunderlich, dass er auch die nächste Chance aus der Distanz hatte, jedoch daneben zielte (26‘). Im Gegenzug scheiterte Julian Brandt alleinstehend an Zieler (29‘). Brandt machte es wenig später jedoch wieder gut und legte sensationell auf Stefan Kießling auf, der mit dem Pausenpfiff die Führung erzielte (45‘). Zur zweiten Hälfte kam Chicharito für den angeschlagenen Mehmedi in die Partie und netzte gleich ein – 2:0 nach 57 Minuten.
Daraufhin brachte Roger Schmidt Viktor Fischer und Jean Zimmer in die Partie und genehmigte beiden Akteuren die ersten Pflichtspielminuten im Dress von Leverkusen. In den restlichen Minuten passierte nicht mehr viel. Fischer und Zimmer zeigten sich grundsolide und sorgten dafür, dass die „Null“ stehen bleibt.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Hannover - Leverkusen
Schüsse: 5(3) - 12(10)
Ballbesitz: 48 - 52
Bester Spieler: Stefan Kießling (7,8)
http://abload.de/img/02ccmb6x.png (http://abload.de/image.php?img=02ccmb6x.png)
http://abload.de/img/03ao1yzf.png (http://abload.de/image.php?img=03ao1yzf.png)
http://abload.de/img/03b4banf.png (http://abload.de/image.php?img=03b4banf.png)
BayArena – Aiaiai, was machst Du da, Ligadino? Das fragte sich die Fussballwelt nach der desolaten Vorstellung des HSV in Leverkusen. Mit dem neuen Carlos Mané und Rückkehrer Kerem Demirbay in der Startelf war man von Beginn an im Hintertreffen. Im regnerischen Leverkusen jagte ein Fehler den anderen, sodass Kampl und Kießling nach elf Minuten schon geknipst haben. Zwei Minuten später scheiterte die Nummer 11 sogar nochmal an der Latte. Das einzige Lebenszeichen war der Schuss von Zoltan Stieber nach 17 Minuten, der ebenfalls den Querbalken touchierte. Stattdessen legten der in die Startelf gerückte Stefaniak und erneut Kampl nach und stellten auf 4:0. Kurz vor der Halbzeit verwandelte Marvin Stefaniak sogar noch einen Freistoß aus 20 Metern und machte die 5:0 Demütigung zur Halbzeit perfekt.
Roger Schmidt reagierte, wechselte schon zur Pause drei Mal und läutete den Schongang ein. Daniel Didavi kam zu seinem Debüt und legte auch gleich das 6:0 für Javier Hernandez auf, der gleichbedeutend mit dem Endstand war.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Hamburg
Schüsse: 17(13) - 3(1)
Ballbesitz: 52 - 48
Bester Spieler: Lars Bender (9,6)
http://abload.de/img/03cyxbo0.png (http://abload.de/image.php?img=03cyxbo0.png)
http://abload.de/img/04a9blw6.png (http://abload.de/image.php?img=04a9blw6.png)
http://abload.de/img/04b2eatu.png (http://abload.de/image.php?img=04b2eatu.png)
Signal Iduna Park – Der Siegeszug von Bayer Leverkusen geht unaufhaltsam weiter! In Dortmund siegte man nach 90 Minuten hochverdient mit 3:0. Die Schwarz-Gelben starteten mit Edinson Cavani in der Sturmspitze und bestimmten zunächst das Spielgeschehen. Leverkusen war defensiv gut aufgestellt und auf Konter bedacht. Eine dieser schnellen Umschaltangriffe sorgte auch für die frühe Führung durch Bellarabi (8‘).
Fortan machte Leverkusen nichts mehr nach vorne, aber durch eine kompakte Mannschaftsleistung war Dortmund ebenso ratlos. Mehr als ein paar Distanzschüsse durch Cavani kamen nicht zustande. Auch der für Brandt in die Startelf gerückte Däne Viktor Fischer überzeugte auf ganzer Linie.
Thomas Tuchel verlor an der Seitenlinie allmählich die Geduld und das färbte auf seine Spieler ab. Viele unnötige Ballverluste sorgten für gute Möglichkeiten des Gegners. In der 70. Spielminute erneut ein Ballverlust durch Castro. Kampl spielt in den Lauf von Mehmedi, der Subotic abschüttelt und in den Strafraum läuft. Subotic weiß sich nicht anders zu helfen, als von hinten in die Beine zu springen – Elfmeter. Javier Hernandez nahm sich der Sache an und stellte auf 2:0. Daraufhin war Dortmund tot, es folgten viele Frustfouls wie Cavanis brutales Einsteigen gegen Wendell (76‘). Nicht ein Mensch weltweit kann verstehen, weshalb der Unparteiische dort nicht auf Platzverweis entschied. Aber das war egal, denn der eingewechselte Öztunali stellte nach einem desaströsen Stellungsspiel von Hummels unbedrängt auf 3:0 – der Endstand!
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Dortmund - Leverkusen
Schüsse: 7(2) - 6(5)
Ballbesitz: 52 - 48
Bester Spieler: Bernd Leno (8,5)
http://abload.de/img/04ct5bu1.png (http://abload.de/image.php?img=04ct5bu1.png)
http://abload.de/img/04tabelledjzr8.png (http://abload.de/image.php?img=04tabelledjzr8.png)
+++ Julian Nagelsmann erwischt Traumstart - erntet er die Früchte von Huub Stevens? +++
+++ Köln mit desaströsem Fehlstart +++
+++ Aufsteiger kommen noch nicht in Tritt +++
Black_Tiger
24.12.2015, 13:13
Ein wunderbarer Bericht, gefällt mir.:good:
Calhanoglu ist also nun dein Gegener in der CL Gruppenphase, kann ich irgendwie schon nachvollziehen Ihn für diese Summe ziehen zu lassen.:yes:
Ich bin positiv überrascht welche Neuzugänge du geholt hast, Fischer finde ich passt richtig gut nach Leverkusen, da er sehr vielfältig spielen kann, freue mich auf die ersten spiele mit Ihm, Didavi und Rückkehrer Öztunali duellieren sich , ich dneke da hat Didavi die Nase ganz knapp vorne.:yes:
Die beiden Torhüter sind richtig gute Backups für Leno, wobei ich sagen würde, Dragowski knna sogar die Nummer 1 werden, nach seiner Leihe.
Bin gespannt wies weitergeht. Pokal eine sehr schöne Aufgabe, die unter normalen Umständen keine Schwierigkeit darstellen sollte für Vizekusen.:yes:
Und gleich der nächste Bericht hinterher mit den ersten Spielen und ich muss sagen sehr guter Saisonstart, heraus sticht natürlich der deutliche Sieg gegen den HSV, aber auch die Bayern und den BVB besiegt, passiert auch nicht alle Tage, dazu gegen Hannover ebenfalls kein Gegentor, die Verteidigung steht sicher und vorne klingelts so muss es sein.
RichardBarcelona
24.12.2015, 14:49
Sehr geil, dass du die Bauern gleich mal am ersten Spieltag geputzt hast, angesichts des 4-4-5-1 und der deutlichen Überzahl hätte der Sieg aber viel klarer ausfallen müssen. :sarcastic:
Auch danach kann dir keiner gefährlich werden, der HSV wird in einer Halbzeit zerlegt, auch der BVB kriegt beim 0:3 böse eines auf die Mütze. In der Form zählt Leverkusen zu den Meisterschaftsfavoriten, mal schauen, ob und wie lange die Topform noch anhält.
Danke Euch für das Feedback! anders als mit 4 Mann Überzahl kann man auch nciht gegen die Bayern gewinnen :P
http://abload.de/img/05ahlozw.png (http://abload.de/image.php?img=05ahlozw.png)
http://abload.de/img/05cla1xp7x.png (http://abload.de/image.php?img=05cla1xp7x.png)
http://abload.de/img/05clbkurs0.png (http://abload.de/image.php?img=05clbkurs0.png)
Atatürk Stadion – Angesichts der Gruppe mit Manchester United, FC Porto und Besiktas Istanbul steht Bayer 04 Leverkusen vor einer denkbar schweren Aufgabe. Wenn man aus Leverkusener Sicht die Gegner analysiert, könnte man Besiktas Istanbul als „einfachsten“ Gegner beschreiben. Dementsprechend sind Siege in diesen Spielen fast schon Pflicht, wenn man das Achtelfinale erreichen will.
Deshalb startete Roger Schmidt mit Brandt und Bellarabi auf den Außen, Kampl auf der Zehn. Die Doppelspitze bekleiden Kießling und Mehmedi, während Jedvaj und Tah die Chance in der Innenverteidigung bekommen.
Doch gegen Töre, Arslan und Beck hat man von Beginn an Probleme. Tin Jedvaj verschätzte sich in Minute Elf und ließ Kavlak viel zu viel Raum, den der Österreicher zur Führung nutzte. In der Folge geschah nicht mehr wirklich viel. Besiktas spielte auf Ballbesitz und Leverkusen war erschreckend harmlos. Erst in den Schlussminuten wurde es wieder etwas spannender und aufregender, denn Bellarabi flog nach 84 Minuten nach einem dummen Einsteigen vom Platz – Leverkusen nur noch zu zehnt. Der Platzverweis schien jedoch die Schlussoffensive einzuläuten, aber Julian Brandt scheiterte in der Nachspielzeit am Außenpfosten – Champions League-Start verpatzt!
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Istanbul - Leverkusen
Schüsse: 8(5) - 5(4)
Ballbesitz: 44 - 56
Bester Spieler:Admir Mehmedi (7,1)
DIE KONKURRENZ
Manchester United 3:1 FC Porto
DIE TABELLE
Manchester United - 3 Pkt
Besiktas Istanbul - 3 Pkt
Bayer Leverkusen - 0 Pkt
FC Porto - 0 Pkt
http://abload.de/img/banner_trenn25oc5.png (http://abload.de/image.php?img=banner_trenn25oc5.png)
http://abload.de/img/06a27poe.png (http://abload.de/image.php?img=06a27poe.png)
http://abload.de/img/06btqpt2.png (http://abload.de/image.php?img=06btqpt2.png)
BayArena – Nach der ersten Pflichtspielniederlage in der laufenden Saison stand das Derby gegen den 1. FC Köln auf dem Programm. Hernandez rückte für Kießling in die Startformation, ebenso wie Öztunali für Kampl und Fischer für Brandt.
Die intensive Stimmung war greifbar und schien zunächst die Hausherren mehr zu verunsichern, anstatt anzutreiben. So hatte auch Matthias Lehmann den ersten Torabschluss nach nur zwei Minuten. Kevin Vogt probierte es wenige Augenblicke später ebenfalls aus der Distanz, scheiterte aber auch an Bernd Leno.
Leverkusen tat gut daran, das Spiel zu beruhigen und erstmal Sicherheit zu gewinnen, was halbwegs gelang. Nach einem ersten Angriff gab es dann einen Freistoß vom rechten Flügel – 31 Meter bis zum Tor. Timo Horn rechnete mit einer Flanke, doch Viktor Fischer zielt aus dieser aussichtslosen Position einfach auf das Tor – und trifft! 1:0! Timo Horn wurde eiskalt auf dem falschen Fuß erwischt!
Der bittere Spielverlauf für den FC schien die Gäste etwas aus dem Konzept gebracht zu haben. Es dauerte 20 Minuten, bis es erneut offensiv gefährlich wurde. Zunächst sucht Zoller den Abschluss. Leno kann nur abprallen lassen. Maurice Exslager lauerte genau darauf und netzte ein – 1:1 zur Halbzeit!
Die zweite Halbzeit startete Bayer 04 mit einer unfassbaren Offensive. Eine Torchance jagte die nächste, doch Mehmedi (47‘), Bender (49‘) und Öztunali (54‘) scheiterten entweder am Aluminium oder an Timo Horn. Für den nächsten Treffer musste der Unparteiische nachhelfen, denn Chicharito bekam zwei Minuten später einen Strafstoß zugesprochen, den der Mexikaner selbst verwandelte – 2:1.
Roger Schmidt brachte daraufhin Ryu und Didavi, was sich auszahlen sollte. Wenige Augenblicke später eroberte die Werkself den Ball und schaltete blitzschnell um. Ein perfekt vorgetragener Konter über die Stationen Didavi und Ryu endete bei Karim Bellarabi, der das 3:1 erzielte (62‘).
Anschließend gab es nur noch eine Chance für Osako (74‘) und Julian Brandt (90‘), doch es blieb beim 3:1 Derbysieg für Bayer Leverkusen!
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Köln
Schüsse: 12(8) - 10(5)
Ballbesitz: 56 - 44
Bester Spieler: Bernd Leno (8,4)
STIMMEN ZUM SPIEL
Viktor Fischer (LEV): "Ja, Ich wollte den Freistoß aufs Tor bringen. Im Training habe Ich es auch schon versucht und es hat ganz gut geklappt. Ich bin froh, dadurch den Grundstein für den Derbysieg gelegt zu haben!"
http://abload.de/img/06c4or8n.png (http://abload.de/image.php?img=06c4or8n.png)
http://abload.de/img/07a1uoyc.png (http://abload.de/image.php?img=07a1uoyc.png)
http://abload.de/img/07b83pry.png (http://abload.de/image.php?img=07b83pry.png)
Coface Arena – In Mainz folgte nach dem Derbysieg und der Siegesserie von fünf Spielen der erste Punktverlust. „Die Serie war uns egal. Es ist nur bitter, solch ein Spiel, in dem du so viel besser bist, nicht zu gewinnen“, sagte Coach Roger Schmidt. Und Unrecht hatte er nicht, denn ein Sonntagsschuss von Julian Baumgartlinger sorgte für die überraschende Führung der Mainzer nach 15 Minuten. Anschließend war es ein Sturmlauf der Leverkusener, doch Loris Karius zeigte, warum er spätestens jetzt eine Option für Nationaltrainer Jogi Löw darstellt. Ryu (20‘), Didavi (24‘) und Fischer (31‘) in Hälfte Eins, sowie Bellarabi (75‘), Kampl (79‘) und Kießling (83‘) scheiterten am Ausgleich. Erst der neunte Torschuss fand den Weg an Karius vorbei ins Tor – 1:1 durch Bellarabi vier Minuten vor dem Ende, was gleichzeitig auch der Endstand war.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Mainz - Leverkusen
Schüsse: 2(2) - 10(9)
Ballbesitz: 52 - 48
Bester Spieler: Wendell (8,1)
http://abload.de/img/07cxsol6.png (http://abload.de/image.php?img=07cxsol6.png)
http://abload.de/img/08axyrcp.png (http://abload.de/image.php?img=08axyrcp.png)
http://abload.de/img/08b65oqc.png (http://abload.de/image.php?img=08b65oqc.png)
BayArena – Einen ähnlichen Spielverlauf gab es für die Werkself auch gegen Werder Bremen. Ein früher Gegentreffer durch Grillitsch (7‘) ließ Leverkusen zunächst hinterherlaufen. Ein sehenswerter Schlenzer von Viktor Fischer sorgte jedoch etwas früher für den Ausgleich (23‘). Nach Bellarabis Tor noch vor der Pause (44‘), war die Messe gelesen, denn der letztjährige Relegationsteilnehmer war in allen Belangen unterlegen. Zwar verpasste es die Werkself, den Deckel drauf zu machen, doch auch ein 2:1 reichte für drei Zähler!
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Bremen
Schüsse: 18(8) - 7(2)
Ballbesitz: 52 - 48
Bester Spieler: Karim Bellarabi (7,7)
http://abload.de/img/08cerr63.png (http://abload.de/image.php?img=08cerr63.png)
http://abload.de/img/banner_trenn25oc5.png (http://abload.de/image.php?img=banner_trenn25oc5.png)
http://abload.de/img/09a3arz6.png (http://abload.de/image.php?img=09a3arz6.png)
http://abload.de/img/09bxyo4m.png (http://abload.de/image.php?img=09bxyo4m.png)
BayArena – Nach der Auftaktpleite gegen den vermeintlich einfachsten Gegner aus der Gruppe stand Bayer Leverkusen gegen den FC Porto bereits unter Zugzwang. „Man dürfe auf keinen Fall verlieren“, so Rudi Völler. Bellarabi fehlte Roger Schmidt ja rotgesperrt, weshalb Kampl auf rechts und Didavi auf die Zehn rückte.
Nach 90 Minuten stand es zwar 0:0, doch die Fans kamen auf ihre Kosten, denn beide Seiten schenkten sich nichts und warum absolut ebenbürtig. Kießling hatte nach 27 Minuten die erste Chance für die Werkself, doch im Gegenzug hätte auch der FC Porto in Führung gehen können. Aboubakar scheiterte jedoch am Pfosten. Neben Distanzersuchen von Fischer und Mehmedi war es auf Seiten der Leverkusener immer wieder Kießling, der die Führung auf dem Fuß hatte, doch es sollte nicht sein. Sein Pendant war Aboubakar, der ebenso häufig an Leno scheiterte, wie Kießling an Iker Casillas. Die logische Folge war dementsprechend eine torlose Punkteteilung, die Bayer 04 nicht wirklich weiterhilft.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Porto
Schüsse: 9(4) - 4(3)
Ballbesitz: 49 - 51
DIE KONKURRENZ
Besiktas Istanbul 1:0 Manchester United
DIE TABELLE
Besiktas Istanbul - 6 Pkt
Manchester United - 3 Pkt
Bayer Leverkusen - 1 Pkt
FC Porto - 1 Pkt
http://abload.de/img/09cojpcq.png (http://abload.de/image.php?img=09cojpcq.png)
http://abload.de/img/banner_trenn25oc5.png (http://abload.de/image.php?img=banner_trenn25oc5.png)
http://abload.de/img/10asjq7b.png (http://abload.de/image.php?img=10asjq7b.png)
http://abload.de/img/10bqaq1b.png (http://abload.de/image.php?img=10bqaq1b.png)
Wirsol RheinNeckar-Arena – Die beiden Überflieger der ersten fünf Spieltage trafen nun aufeinander. Sowohl Bayer Leverkusen, als auch TSG Hoffenheim unter Julian Nagelsmann gewannen die ersten fünf Bundesligaspiele in Folge und setzten sich oben fest. Heute ist es das Duell zwischen dem Tabellenführer aus Leverkusen und dem Tabellenvierten. Und es wurde das erwartet enge Spiel, das keine Anlaufphase brauchte. Pirmin Schwegler nutzte einen Blackout von Ömer Toprak aus, stibitze das Spielgerät, umkurvte Bernd Leno und netzte nach drei Minuten zur Führung für die TSG ein. Leverkusen – mittlerweile an frühe Rückstände gewöhnt – war nicht schockiert und versuchte, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Fischer (13‘ | 39‘) und Kampl (20‘) hätten den Ausgleich durchaus markieren können, doch es sollte bis zur 50. Minute dauern. Kevin Kampl setzte Stefan Kießling wunderbar in Szene, der im Fünfmeterraum nur noch den Fuß hinhalten musste – 1:1.
In der Folge war Hoffenheim etwas schwächer, doch über Konter brandgefährlich. So musste Bernd Leno nach 62 Minuten mit einer sensationellen Parade den Schuss von Kevin Volland abwehren. Wenig später scheiterte Rudy an der Präzision (72‘). Kurz vor Schluss tauchte dann Kevin Kampl völlig frei vor Oliver Baumann auf, der Bernd Leno in nichts nachstand und mit einem bärenstarken Reflex das Leder um den Pfosten lenkte (85‘). Somit blieb es bei dem 1:1 Unentschieden.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Hoffenheim - Leverkusen
Schüsse: 7(5) - 8(5)
Ballbesitz: 52 - 47
Bester Spieler:Bernd Leno (8,3)
http://abload.de/img/10cpzosh.png (http://abload.de/image.php?img=10cpzosh.png)
http://abload.de/img/10tabelledkq05.png (http://abload.de/image.php?img=10tabelledkq05.png)
+++ Bayern und Dortmund docken oben an +++
+++ Schalke und Berlin in der Krise +++
+++ Zorniger lässt Stuttgart träumen +++
RichardBarcelona
26.12.2015, 18:26
Die guten Ergebnisse haben ein wenig nachgelassen, vorallem in der CL läuft es noch sehr mau. Das Remis gegen Porto bringt immerhin den ersten Punkt, die Pleite gegen Besiktas schmerzt aber ziemlich. Dennoch bist du noch Tabellenführer, doch der Vorsprung ist schon ganz weg.
Edouard1990
27.12.2015, 21:19
Ergebnismäßig waren die letzen Spiele nicht mehr so gut wie zu Beginn, dass es aber nicht ewig so dominant weitergehen würde, war abzusehen. In der CL stehst du nach 2 Spielen gar nicht gut da, nur 1 Punkt, vorallem der verlorene fix eingeplante Dreier gegen Besiktas schmerzt.
geiler bericht zu den transfertätigkeiten der anderen bundesligisten...dies schaue ich mir gerne ab, wenn ich darf :yes:...saisonstart ist der hammer...mit einem sieg gegen Bayern gestartet...dies gibt schon Selbstbewusstsein...sieht man darauf folgend...nach 8 Spieltagen lacht man von der spitze...Bayern und Dortmund aber knapp dahinter...nur in der C.L stottert der Motor...gegen besiktas knapp verloren und gegen Porto nur ein X...jetzt wird es schwer...mal sehen wie es bei der werkself weitergeht :good:
Dzagoev94
27.12.2015, 22:56
Wow, was ein Saisonstart! Die Transfers, die ich ziemlich gut fand, klar waren das schon einige Namen, finde es aber nicht sonderlich schlimm muss ich sagen, schlagen super ein und bringen die Werkself an die Spitze (was ein Satz.. ). Didavi mit etwas schwierigem Beginn, nach seinen Einwechslungen aber ganz ordentlich und zuletzt mit einigen Startelfeinsätzen. Fischer hat sich dagegen etabliert, Freistöße kann er auch, da wird Hakan nicht nachgeweint! Achja, da gibts ja demnächst auch das Aufeinandertreffen.
Krass dass Stuttgart so weit oben steht, Kuzmanovic bester Mann :cool:
Humbratis
28.12.2015, 07:41
Zu den letzten beiden Teilen:
Sau guter Start mit u.a. Sieg gegen Bayern und einem 6:0 gegen den HSV :D Jetzt noch immer Tabellenführer, wobei die Ergebnisse tatsächlich etwas knapper wurden - aber man kann nicht immer hoch gewinnen. Insgesamt scheinst du auf jeden Fall eine gute Truppe zu haben. In der CL läuft es allerdings noch nicht so dolle - hoffe du kannst auch da bald gewinnen.
Interessant - Cavani zu Dortmund... Passiert bei mir irgendwie in jeder Karriere so....
Sehr interessante Paarungen in diesem Bericht. Begonnen mit dem Spiel gegen Istanbul,
was man aufgrund der Gruppe hätte gewinnen müssen. Aber das habe ich ja schon im
Vorfeld gesagt. Neuzugang Fischer trifft gleich in seinem ersten Derby, so kann man natürlich
starten. Nach dem Remis gegen Porto steht Istanbul nach einem Sieg über United als
Tabellenführer da.... spannende Situation.
Was auffällt in diesem Bericht, du gerätst oft in Rückstand...
Nach dem euphorischen Start, lassen die guten Ergebnisse etwas nach. Gerade in der Champions League wartet jetzt Manchester United, die selbst etwas kriseln könnten doch nicht unterschätzt werden sollten. Viktor Fischer scheint Julian Brandt den Rang abgelaufen zu haben, evtl. würde eine kleine System änderung mit beiden in der Aufstellung für frischen Wind sorgen. Grafisch wie immer Top :good:
Die guten Ergebnisse haben ein wenig nachgelassen, vorallem in der CL läuft es noch sehr mau. Das Remis gegen Porto bringt immerhin den ersten Punkt, die Pleite gegen Besiktas schmerzt aber ziemlich. Dennoch bist du noch Tabellenführer, doch der Vorsprung ist schon ganz weg.
Ja, die Niederlage gegen Besiktas hat mir quasi die Pistole auf die Brust gesetzt, leider. Wenigstens läuft es in der Liga ganz gut :D
Ergebnismäßig waren die letzen Spiele nicht mehr so gut wie zu Beginn, dass es aber nicht ewig so dominant weitergehen würde, war abzusehen. In der CL stehst du nach 2 Spielen gar nicht gut da, nur 1 Punkt, vorallem der verlorene fix eingeplante Dreier gegen Besiktas schmerzt.
Ja die Niederlage war bitter. Danke fürs FB!
geiler bericht zu den transfertätigkeiten der anderen bundesligisten...dies schaue ich mir gerne ab, wenn ich darf :yes:...saisonstart ist der hammer...mit einem sieg gegen Bayern gestartet...dies gibt schon Selbstbewusstsein...sieht man darauf folgend...nach 8 Spieltagen lacht man von der spitze...Bayern und Dortmund aber knapp dahinter...nur in der C.L stottert der Motor...gegen besiktas knapp verloren und gegen Porto nur ein X...jetzt wird es schwer...mal sehen wie es bei der werkself weitergeht :good:
Gerne :) Ich hole mir auch viel Inspiration aus deiner Story, wie Du vielleicht schon erkannt hast (Headlines unter der Tabelle zb :D), ich hoffe das ist okay :P
Wow, was ein Saisonstart! Die Transfers, die ich ziemlich gut fand, klar waren das schon einige Namen, finde es aber nicht sonderlich schlimm muss ich sagen, schlagen super ein und bringen die Werkself an die Spitze (was ein Satz.. ). Didavi mit etwas schwierigem Beginn, nach seinen Einwechslungen aber ganz ordentlich und zuletzt mit einigen Startelfeinsätzen. Fischer hat sich dagegen etabliert, Freistöße kann er auch, da wird Hakan nicht nachgeweint! Achja, da gibts ja demnächst auch das Aufeinandertreffen.
Krass dass Stuttgart so weit oben steht, Kuzmanovic bester Mann :cool:
Genialer Satz :P Danke dir für das Feedback!
Zu den letzten beiden Teilen:
Sau guter Start mit u.a. Sieg gegen Bayern und einem 6:0 gegen den HSV :D Jetzt noch immer Tabellenführer, wobei die Ergebnisse tatsächlich etwas knapper wurden - aber man kann nicht immer hoch gewinnen. Insgesamt scheinst du auf jeden Fall eine gute Truppe zu haben. In der CL läuft es allerdings noch nicht so dolle - hoffe du kannst auch da bald gewinnen.
Interessant - Cavani zu Dortmund... Passiert bei mir irgendwie in jeder Karriere so....
Danke dir!
Sehr interessante Paarungen in diesem Bericht. Begonnen mit dem Spiel gegen Istanbul,
was man aufgrund der Gruppe hätte gewinnen müssen. Aber das habe ich ja schon im
Vorfeld gesagt. Neuzugang Fischer trifft gleich in seinem ersten Derby, so kann man natürlich
starten. Nach dem Remis gegen Porto steht Istanbul nach einem Sieg über United als
Tabellenführer da.... spannende Situation.
Was auffällt in diesem Bericht, du gerätst oft in Rückstand...
Ja das mit dem Rückstand hat mich echt in den Wahnsinn getrieben. Nach irgendeinem FIFA Update passierte es plötzlich so regelmäßig. Das war sehr unangenehm :D Danke fürs FB!
Nach dem euphorischen Start, lassen die guten Ergebnisse etwas nach. Gerade in der Champions League wartet jetzt Manchester United, die selbst etwas kriseln könnten doch nicht unterschätzt werden sollten. Viktor Fischer scheint Julian Brandt den Rang abgelaufen zu haben, evtl. würde eine kleine System änderung mit beiden in der Aufstellung für frischen Wind sorgen. Grafisch wie immer Top :good:
Mit Brandt und Fischer in der Startelf ist ne interessante Idee, werde ich mal abspeichern. Danke dir!
http://abload.de/img/00ujodq.png (http://abload.de/image.php?img=00ujodq.png)
http://abload.de/img/01a1nptk.png (http://abload.de/image.php?img=01a1nptk.png)
http://abload.de/img/01b3povo.png (http://abload.de/image.php?img=01b3povo.png)
BayArena – Trotz des 1:0 Erfolges gegen den FC Schalke 04 scheint es bei Bayer Leverkusen nicht mehr so rund zu laufen, wie zu Saisonbeginn. Die Tore aus dem Spiel heraus wollen einfach nicht mehr fallen. Glücklicherweise hat man mit Viktor Fischer einen neuen Freistoß-Spezialisten nach Calhanoglu in den eigenen Reihen, der mit seinem Standardtreffer nach 39 Minuten den Grundstein für die drei Punkte ebnete. In der Folge aber ging nach vorne nichts mehr, stattdessen musste man alle Kräfte für die Defensive mobilisieren – mit Erfolg. Leverkusen schlägt den Tabellenachten mit 1:0 und holt weitere drei Zähler.
http://abload.de/img/01c1eour.png (http://abload.de/image.php?img=01c1eour.png)
http://abload.de/img/02artq0w.png (http://abload.de/image.php?img=02artq0w.png)
http://abload.de/img/02bjbo2r.png (http://abload.de/image.php?img=02bjbo2r.png)
Old Trafford – Bayer 04 Leverkusen zu Gast im Old Trafford! Leider kann man den Auftritt gegen Manchester United nicht ruhigen Gewissens verfolgen, denn Leverkusen steht nach einem Punkt aus zwei Spielen unter Zugzwang. Louis van Gaal muss den gesperrten Wayne Rooney ersetzen und stellt dafür den ehemaligen Leverkusener Hakan Calhanoglu auf die Zehn. Links daneben darf Evgen Konoplyanka von Beginn an ran.
Bei Leverkusen rutschten Tah und Hernandez für Papadopoulos und Kießling in die Startelf. Das System ist weiter das 4-4-2 mit Raute.
Von Beginn an merkt man die Anspannung auf Seiten der Leverkusener. Sichere Bälle und zaghafte Angriffe prägen die ersten Minuten. Bender (3‘) und Kampl (24‘) versuchten es aus der Distanz, doch die Schüsse waren harmlos und kein Problem für David De Gea.
Nach 30 Minuten erhöht United den Druck und wird vor allem über Flanken gefährlich. Gegen aufgerückte Leverkusener bringt Konoplyanka den Ball in den Strafraum. Tah macht sich lang, kann den Ball aber nicht richtig klären, sodass Schneiderlin abstaubt und einnetzt – 1:0.
Zehn Minuten später legte der Vorlagengeber persönlich nach. Dem Treffer ging ein typisches Konoplyanka-Solo voraus – 2:0.
Leverkusen war praktisch tot, doch ein blitzsauberer Konter mit einem traumhaften Abschluss von Chicharito sorgte für den Anschluss und die Hoffnung, hier doch etwas holen zu können.
Allerdings waren die Red Devils defensiv so stabil, dass es niemals wirklich gefährlich wurde. Stattdessen hätte Konoplyanka das Spiel schon längst entscheiden müssen (55‘). Letztendlich blieb es beim 2:1 Erfolg für Schweinsteiger und Co.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Manchester - Leverkusen
Schüsse: 7(6) - 7(5)
Ballbesitz: 56 - 44
Bester Spieler: Javier Hernandez (7,2)
DIE KONKURRENZ
FC Porto 0:0 Besiktas Istanbul
DIE TABELLE
Besiktas Istanbul - 7 Pkt
Manchester United - 6 Pkt
FC Porto - 2 Pkt
Bayer Leverkusen - 1 Pkt
http://abload.de/img/02crkozu.png (http://abload.de/image.php?img=02crkozu.png)
http://abload.de/img/03auxp93.png (http://abload.de/image.php?img=03auxp93.png)
http://abload.de/img/03brlout.png (http://abload.de/image.php?img=03brlout.png)
Borussia Park – In der Champions League Fui, in der Liga Hui. Das beschreibt die aktuellen Leistungen der Leverkusener am besten. Nach nur einem Zähler aus drei Spielen in der Königsklasse, folgte im Borussia Park erneut ein Dreier – Tabellenführung verteidigt!
Interessant war, dass Roger Schmidt von der Raute abwich und auf das weitverbreitete 4-2-3-1 System zurückgriff. Der Umstellung zum Opfer fiel Admir Mehmedi, der auf der Bank Platz nahm. Für ihn rückte Kramer auf die Doppelsechs. Aber nicht nur dieser Wechsel wurde vollzogen, sondern noch einige weitere. So kam Brandt für Fischer, Didavi für Kampl, Dudziak für Wendell, Papadopoulos für Tah und Jean Zimmer für Donati.
Die reichlichen Änderungen trugen aber dazu bei, dass Leverkusen so stark auftrat, wie lange nicht mehr. Gladbach kam zu keiner Zeit in die Partie, bei Leverkusen sorgte vor allem Javier Hernandez für Schwung. Es hätten im Laufe der ersten 40 Minuten schon drei Tore durch den Mexikaner fallen müssen, doch es sollte nicht sein. Stattdessen bekam Bellarabi einen Witzelfmeter zugesprochen, den Chicharito verwandelte.
Die Fohlen kamen unter André Schubert nur zu einem Torschuss, doch der saß. Lars Stindl stellte nach 61 Minuten auf 1:1.
Ansonsten ging es genau so weiter. Hernandez und Bender scheiterten sogar zwei Mal am Aluminium. Das Pech war unvorstellbar. Doch Christoph Kramer erlöste die Werkself und drosch den Ball unter die Latte – 2:1!
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Gladbach - Leverkusen
Schüsse: 3(1) - 14(8)
Ballbesitz: 52 - 48
Bester Spieler:Lars Bender (8,6)
http://abload.de/img/03c0prjf.png (http://abload.de/image.php?img=03c0prjf.png)
http://abload.de/img/04apgork.png (http://abload.de/image.php?img=04apgork.png)
http://abload.de/img/04bjzpu2.png (http://abload.de/image.php?img=04bjzpu2.png)
BayArena – Im Pokal war der Viertligist Rot-Weiß Essen zu Gast in der BayArena. Grund genug für Roger Schmidt, die zweite Garde aufzustellen. Unter anderem kam auch Lukas Raeder zu seinem Pflichtspieldebüt für die Leverkusener. Während die Essener nur auf das Verteidigen aus waren, tat sich Bayer 04 schwerer als erwartet. Nachdem Seung Woo Ryu jedoch die Führung erzielte (45‘), plätscherte das Spiel dahin. Bayer wollte nicht, Essen konnte nicht. Logische Folge nach 90 Minuten: 1:0.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Essen
Schüsse: 7(4) - 2(1)
Ballbesitz: 48 - 52
Bester Spieler: Lukas Raeder (7,6)
http://abload.de/img/04c85p1w.png (http://abload.de/image.php?img=04c85p1w.png)
http://abload.de/img/05a3lp0s.png (http://abload.de/image.php?img=05a3lp0s.png)
http://abload.de/img/05bm1rz0.png (http://abload.de/image.php?img=05bm1rz0.png)
BayArena – Nach dem Pflichtsieg im DFB Pokal war der VfB Stuttgart zu Gast. Man könnte auch sagen, dass Daniel Ginczek bei Bayer vorspielt und sich zu empfehlen versucht, da er neben Martin Harnik in der Startelf stand. Doch der Reihe nach.
Die Jungs von Alexander Zorniger traten konzentriert und diszipliniert auf, auch wenn die Möglichkeiten begrenzt waren. Den ersten Versuch von Hernandez nach nur zwei Minuten konnten die Schwaben nicht verteidigen. Danach lief es jedoch besser, zumindest rund 25 Minuten lang. Denn dann ließen sie erneut den Mexikaner aus den Augen, der abzog, aber völlig den Ball verfehlte. Sein wirklich schlechter Schluss prallte von Sunjic ins Tor – 1:0 für Leverkusen!
Doch anstatt nachzulegen, ebbte die Bayer-Offensive immer weiter ab. Mehr als zwei Chancen durch Bender kamen im weiteren Verlauf nicht mehr zustande. Erst in der Schlussphase erhöhte der VfB den Druck – und musste es gnadenlos bezahlen. Ein blitzschneller Konter vollendete Mehmedi mustergültig. Nur unmittelbar später legte der Schweizer sogar nach.
Den Schlusspunkt setzte aber der im Blickfeld stehende Daniel Ginczek, der einen Aussetzer von Ömer Toprak eiskalt ausnutzte und trocken zum 3:1 Endstand verwandelte.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Stuttgart
Schüsse: 12(8) - 5(4)
Ballbesitz: 53 - 47
Bester Spieler:Admir Mehmedi (8,6)
http://abload.de/img/05cs4rrc.png (http://abload.de/image.php?img=05cs4rrc.png)
http://abload.de/img/05tabelle78riv.png (http://abload.de/image.php?img=05tabelle78riv.png)
+++ Spitzenduo setzt sich ab +++
+++ Für Breitenreiter wird es eng +++
+++ Slomka und Bremen passt noch nicht +++
RichardBarcelona
29.12.2015, 11:49
Bayer(n) weiterhin in der Tabelle vorne weg, umso überraschender, dass es in der CL noch gar nicht läuft und es nun schon richtig eng wird. Gut, gegen Man United auswärts kann man schon mal verlieren, Konoplyanka war da wohl ein wenig zu quirlig. Im Pokal brav aufgegEssen, das 1:0 war aber kein Glanzmoment.
Sensationeller Saisonstart für die Werkslf... nach dem 11. Spieltag (in der Tabelle hast du fälschlicher Weise den 12. Spieltag angegeben) ist man noch ungeschlagen und hat bis auf zwei Unentschieden alle Partien gewonnen (u.a. gegen Bayern München und bei Borussia Dortmund)... das ist mal eine klare Ansage! Auch im DFB-Pokal ist man eine Runde weiter, was allerdings bei dem Gegner (RW Essen) auch Pflicht war! In der Champions-League zeigt Bayer 04 aber ein völlig anderes Gesicht und hat aus drei Partien erst einen Punkt geholt... das muss besser werden... ansonsten Hut ab für diesen Saisonauftakt! Ich bin mal gespannt, ob man dieses Niveau halten kann und wann es die Werkself das erste Mal in der Bundesliga erwischt?!
Viel Erfolg weiterhin :)
soerenfcn
29.12.2015, 16:43
Typisch FIFA, den einen Wettbewerb gewinnt man fast jedes Spiel, und im anderen spielt die Mannschaft auf einmal wie die zweite Mannschaft und verliert gegen jeden Gegner. Das Problem habe ich seit jeher, meistens allerdings im DFB-Pokal. International wirst du wohl leider nur noch um Platz Drei und die EL spielen können, wobei Besiktas echt stark zu sein scheint. :shok: In der Liga läuft es ja aber ganz gut. Bin mal gespannt wie lange du im "Ausdauerrennen" mit den Bayern mithalten kannst. :yes:
SpeedyGonzales
30.12.2015, 11:47
Dann geb ich auch hier mal mein Feedback ab! Mit Bayer 04 natürlich einen Klub gewählt, der viel Potenzial für eine erfolgreiche Zeit hat. Hats ja mittlerweile einen ganz ordentlichen Kader zusammen, sieht auch sehr realistisch aus. Dass du den Youngsters auch hin und wieder die Chancen auf Einsätze gibts, ist stark!
In der aktuellen Saison läuft es ja zumindest in der Liga sehr gut, in der Champions LEague dagegen mal so überhaupt nicht. Das wird aber schon wieder! Die Spielzusammenfassung sind kurz und knackig geschrieben, manchmal schleichen sich ein paar Rechtschreibfehler ein, die es noch zu beheben gilt. Man merkt in jedem Fall, dass du voran kommen willst und deswegen den Blick eigentlich nur auf die rein sportlichen Ergebnisse setzt! Kann man schon so machen... manchmal darf es aber gerne auch ein wenig ausführlicher sein!
LiLCheesy91
30.12.2015, 12:57
Also in der Liga und im DFB-Pokal läuft es ja ganz rund für Leverkusen. Einzig in der Königsklasse ist der eine Punkt auf dem Konto für Leverkusener-Verhältnisse schon alles andere als nur ein Ausrutscher. Denke das man jedoch mit einer guten Hinrunde den 3.Platz holen wird ... für ein Weiterkommen dürfte es wohl nicht mehr reichen, da Besiktas bereits 6 Punkte mehr hat und Manchester einfach zuviel Klasse in den eigenen Reihen hat um ihren Vorsprung zu verspielen.
Aufmachung gefällt mir, ist halt so wie man es bei dir gewöhnt ist :yes:
Chicharito ist bei dir ja genauso treffsicher wie auch in echt :good:
Danke für das Feedback und einen guten Rutsch an alle!
http://abload.de/img/banner_rundumdieblshqk7.png (http://abload.de/image.php?img=banner_rundumdieblshqk7.png)
http://abload.de/img/1ligactqcs.png (http://abload.de/image.php?img=1ligactqcs.png)
Ein Drittel der Saison ist vorbei. Es wird Zeit einen Blick auf die Bundesliga zu werfen. Die Mannschaft der Stunde ist seit Saisonbeginn immer noch Bayer Leverkusen. Mit fünf Siegen in den ersten fünf Spielen setzte sich die Truppe von Roger Schmidt oben fest. Unter anderem zogen Dortmund (0:3) und München (1:2) den Kürzeren gegen die Werkself. Der FC Bayern ist auf Schlagdistanz, aber dann klafft schon eine Lücke.
Julian Nagelsmann, den viele zu Beginn belächelt hatten, macht einen wunderbaren Job und führt den Erfolgsweg von Huub Stevens weiter. Die TSG Hoffenheim steht so gut dar wie lange nicht mehr. Enttäuschend ist dagegen der FC Schalke 04, der sich nur auf Rang Neun befindet. Schon Acht Zähler fehlen auf den fünften Rang, wo der Erzrivale steht.
Von den „neuen“ Trainern machen André Schubert bei Gladbach und Tayfun Korkut bei Mainz mit Platz Acht alles richtig. Jens Keller kann mit seinen Frankfurtern recht zufrieden sein, während Mirko Slomka schon mächtig in der Krise steckt. Nach elf Spielen hat der SV Werder gerade einmal vier Zähler auf dem Konto, keinen Sieg. Wie lang der sieglose Slomka noch Zeit hat, ist unbekannt.
http://abload.de/img/nagelsmannc2qas.png (http://abload.de/image.php?img=nagelsmannc2qas.png)
Quelle (http://www.dw.com/image/0,,18808439_303,00.jpg)
http://abload.de/img/banner_fussballdeutscceq9h.png (http://abload.de/image.php?img=banner_fussballdeutscceq9h.png)
2. BUNDESLIGA
http://abload.de/img/2ligadwqak.png (http://abload.de/image.php?img=2ligadwqak.png)
In der zweiten Bundesliga deutet sich erneut in Spitzentrio an. Kaiserslautern, Bundesliga-Absteiger Ingolstadt und Union Berlin sind ganz oben in der Tabelle, gefolgt von Bochum und Darmstadt 98 mit Markus Gisdol. Die beiden Aufsteiger aus Aue und Osnabrück machen mit Platz 14 respektive 11 einen soliden Job zu Saisonbeginn. Am enttäuschendsten ist jedoch der SC Freiburg. Christian Streich peilte eigentlich den Aufstieg an, doch nun befindet sich der SCF auf Rang 15.
3. LIGA
http://abload.de/img/3ligapmqc0.png (http://abload.de/image.php?img=3ligapmqc0.png)
Wehen-Wiesbaden grüßt von der Tabellenspitze in Liga Drei, gefolgt von den Absteigern aus Fürth und Heidenheim. Überraschend ist die SG Dynamo Dresden nach zwölf Spieln nur auf Rang 16 und muss sich nach hinten orientieren. Die Abstiegsränge besetzen Rot-Weiß Erfurt, Fortuna Köln und Viktoria Köln. Besonders Viktoria ist ein gnadenloses Desaster, denn man hat gerade einmal einen mickrigen Zähler auf dem Konto
REGIONALLIGA
http://abload.de/img/4ligalip1e.png (http://abload.de/image.php?img=4ligalip1e.png)
Der Pokalgegner der Leverkusener grüßt von Platz Eins in der Regionalliga. Aufstiegsambitionen haben auch Unterhaching und Carl-Zeiss Jena. Aachen befindet sich erneut nur im Mittelfeld. Die Zweitvertetungen von Stuttgart und Bremen bilden das Schlusslicht der Liga.
http://abload.de/img/rwe8ppg4.png (http://abload.de/image.php?img=rwe8ppg4.png)
Quelle (http://www.fanzeit.de/app/uploads/2014/09/imago16169417h.jpg)
DFB POKAL
Nachdem es in der zweiten Runde des DFB Pokals keine Überraschungen gab, bietet die nächste Runde einiges an Spannung. So trifft zum Beispiel Borussia Dortmund auf Borussia Mönchengladbach und der FC Bayern auf 1860 München. Aus den unteren Ligen mit dabei sind noch Greuther Fürth, Rot-Weiss Ahlen, Sonnenhof Großaspach und Preußen Münster. Besonders Großaspach kann sich Chancen auf ein Überleben im Wettbewerb machen, denn mit dem KSC wartet ein vermeintlich einfacher Gegner, gegen den eine Überraschung allemal möglich ist.
Bremen - Köln
Dortmund - Gladbach
Ingolstadt - Braunschweig
Mainz - Stuttgart
Münster - Hoffenheim
Großaspach - Karlsruhe
St. Pauli - Darmstadt
Osnabrück - Wolfsburg
Bielefeld - Leverkusen
Düsseldorf - Sandhausen
Augsburg - Paderborn
FC Bayern - 1860 München
Frankfurt - Kaiserslautern
Hertha BSC - Hamburg
RW Ahlen - Hannover
Schalke 04 - Fürth
http://abload.de/img/banner_fussballinternw5or5.png (http://abload.de/image.php?img=banner_fussballinternw5or5.png)
CHAMPIONS LEAGUE
Die Hinrunde in den internationalen Wettbewerben ist vorbei und es läuft durchwachsen für die deutschen Verteter. Dortmund steht nach drei Spielen hinter Lyon und Fenerbahce nur auf Platz Drei der Gruppe C, Leverkusen ist sogar Tabellenletzter – ebenso wie Mönchengladbach. Nur Bayern grüßt von Platz Eins:
Gruppe C
Gruppe E
Gruppe F
Gruppe G
Lyon - 6 Pkt
Bayern - 7 Pkt
Besiktas - 7 Pkt
Feyenoord - 6 Pkt
Fenerbahce - 5 Pkt
AS Rom - 4 Pkt
ManUtd - 6Pkt
Chelsea - 6 Pkt
BVB - 4 Pkt
Zenit - 4 Pkt
Porto - 2 Pkt
Lazio - 3 Pkt
Olympiakos - 1 Pkt
Midtjylland - 1 Pkt
Bayer 04 - 1 Pkt
Gladbach - 3 Pkt
EUROPA LEAGUE
Für Schalke, Köln und Wolfsburg läuft es in der Europa League dafür deutlich besser. Aktuell sind alle Drei Verein auf Kurs Zwischenrunde. Besonders der FC Köln überzeugt international und sorgt für Furore – nicht nur die Fans:
Gruppe C
Gruppe D
Gruppe L
Schalke - 9 Pkt
Tottenham - 9 Pkt
Lille - 9 Pkt
Bordeaux - 4 Pkt
Köln - 6 Pkt
Wolfsburg - 6 Pkt
Estoril Praia - 3 Pkt
Vitesse - 1 Pkt
Aberdeen - 1 Pkt
Heracles Almeio - 1 Pkt
Strömsgodset IF - 1 Pkt
Genk - 1 Pkt
http://abload.de/img/banner_topsflopsywr5w.png (http://abload.de/image.php?img=banner_topsflopsywr5w.png)
http://abload.de/img/pfeilobenqhbbl.png Christoph Kramer: Für die defensiven Mittelfeldspieler waren es harte Zeiten. In der klassischen Raute ist nur Platz für einen Sechser und mit Bender ist der Kapitän gesetzt. Doch Kramer empfahl sich immer wieder und kam so sogar zu Startelf-Einsätzen. Jetzt nach dem Umstellen auf eine Doppelsechs ist Kramer genau so gesetzt wie Bender. Definitiv ein Erfolg für Christoph Kramer
http://abload.de/img/pfeilobenqhbbl.png Ömer Toprak: Im Winter des letzten Jahres wurde Ömer Toprak indirekt suspendiert. Ein Abgang stand kurz bevor. Toprak kämpfte sich zurück und spielte sich in der Rückrunde wieder in den Fokus. In der neuen Saison ist er neben wechselnden Defensivkollegen die Konstante in der Viererkette, unersetzbar.
http://abload.de/img/pfeilobenqhbbl.png Karim Bellarabi: Letztes Jahr waren die Außenspieler enttäuschend. Wenig Torgefahr, wenige Scorerpunkte. Doch Bellarabi schaffte es in den letzten Wochen, den Torriecher zu entwickeln und hat nun in acht Einsätzen bereits vier Treffer in der Bundesliga. Top!
http://abload.de/img/pfeiluntenuhbrb.png Charles Aranguiz: Des einen Freud, des anderen Leid. Weil Kramer aktuell in Topform ist, zieht Aranguiz den Kürzeren. Kurzeinsätze sind rar und wenn er mal die Chance bekommt, nutzt er sie aktuell nicht. Bestes Beispiel war der neunzigminütige Einsatz im Pokal, in dem er mit Fehlpässen auffiel.
http://abload.de/img/pfeiluntenuhbrb.png Vladlen Yurchenko: Der Überflieger der letzten Saison ist nun das Sorgenkind. Am 34. Spieltag verletzte sich Yurchenko und verpasste die gesamte Vorbereitung. Nun fällt es dem talentierten Ukrainer schwer, wieder den Anschluss zu finden. Zudem ist die Konkurrenz riesig
http://abload.de/img/pfeiluntenuhbrb.png Tin Jedvaj: Tin Jedvaj kommt einfach nicht über die Rolle des Reservisten hinaus. In der Innenverteidigung hat er mit Toprak, Papadopoulos und Tah sehr starke Spieler vor der Brust. Besonders gegenüber Tah hängt er vom Prestige her hinterher. Vorschusslorbeeren hat der Kroate keine. Auf lange Sicht dürfte es mit Jedvaj so nicht weitergehen.
http://abload.de/img/kramerptr0d.png (http://abload.de/image.php?img=kramerptr0d.png)
Quelle (http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/9000/artikel/833220/800-1439833918.jpg)
http://abload.de/img/banner_gerchtekcherzrxu.png (http://abload.de/image.php?img=banner_gerchtekcherzrxu.png)
Tin Jedvaj verlängert bis 2021
Von wegen so kann es nicht weitergehen! Tin Jedvaj verlängert seinen ohnehin bis 2020 laufenden Vertrag um ein weiteres Jahr und zeigt damit deutlich, hier noch nicht aufgegeben zu haben. Stattdessen möchte er sich in Leverkusen etablieren und durchsetzen – über kurz oder lang. Sportchef Rudi Völler kann stolz auf sich sein, einen solch talentierten Spieler trotz der mäßigen Einsatzzeiten von einer vorzeitigen Verlängerung überzeugt zu haben.
Königsblau sortiert sich neu
Nach dem verkorksten Saisonstart in der Bundesliga und der letzten mäßigen Saison muss André Breitenreiter nun endgültig den Hut nehmen. Sportdirektor Horst Heldt, welcher selbst nicht unumstritten ist, rechtfertigt die „einvernehmliche Trennung“ mit „fehlendem Fortschritt in der Mannschaft mit viel Potenzial“. Oder besser gesagt: Die Ergebnisse bleiben aus.
Aber nun herrscht in Gelsenkirchen wieder Euphorie, denn Heldt gelang ein echter Coup: Lucien Favre übernimmt ab sofort den FC Schalke 04. Nicht wenige träumen von einer ähnlichen Entwicklung unter Favre wie sie Borussia M’Gladbach genommen hat.
http://abload.de/img/breitenreiterelrgl.png (http://abload.de/image.php?img=breitenreiterelrgl.png)
Quelle (http://www.dw.com/image/0,,18272384_303,00.jpg)
Jedvaj hat bei dir einen schweren Stand, hast du ihn mal auf RV probiert, eventuell kann er dort Spielzeit sammeln !?
Favre auf Schalke klingt gut und könnte ich mir auch vorstellen. Wenn die Rückrunde in der Champions League besser läuft und man zumindest noch in die Europa League rutscht, kann man mehr als zufrieden sein, evtl. gelingt ja auch die Sensation...
Black_Tiger
31.12.2015, 14:32
Also ich muss sagen, die Vizekusener haben einen fantastischen Saisonstart hingelegt und stehen zurecht auf Rang in der Tabelle.:good:
Im Pokal keine wirkliche Glanzleistung gegen RW Essen, ehger ein Arbeitssieg und nun Bielefeld, erneut ein Arbeitssieg ? Wir werden sehen.
In der CL kann man bei Manchester United im Old Trafford durchaus verlieren, im nächsten Spiel läuft es dann wieder besser.:yes:
Blick über den Tellerrand in die anderen deutschen Ligen, Ingolsatdt will wieder hoch, Nürnberg ist Aufstiegs aspirant gewesen und zeigt es auch.
Jedvaj verlängert seinen Vertrag obwohl er net so wirklich überzeugen konnte, aber er will nicht aufgeben, finde ich gut und freue mich auf deinen nächsten Bericht.:good:
In diesem Sinne nen guten Rutsch ins neue Jahr 2016:yes:
Fantastische Story, bei der ich mich immer wieder auf jeden neuen Bericht freue auch wenn ich in den letzten Wochen nicht feedbacken konnte. Das ganze geht mittlerweile sogar soweit, dass ich dein Thema abonniert habe und die neuen Berichte teilweise schon in der Mittagspause oder in der ein oder anderen nicht so spannenden Unterrichtsstunde lese ;) Erinnert mich dann auch immer wieder an die Leverkusen Story vor zwei Jahren wo du mit Hyypiä eine ebenso gigantische Story abgeliefert hast :yes: Grafisch ist das auch wieder absolute Spitze und auch inhaltlich weist du natürlich wieder zu begeistern. Sportlich läufts durchmischt, in der Liga marschierst du regelrecht und lässt sogar die Bayern hinter dir, wobei die Champions-League nur solala abläuft. Zwar kann man gegen ManU mit Sicherheit mal verlieren aber bei dem Rückstand nochmal ranzukommen wird sicher nicht einfach. Wobei ich hoffe das du es packst, wäre zu schade wenn an der Stelle der CL-Weg schon vorbei wäre :( Die Zusammenfassungen sind einer der Dinge warum ich die Story so liebe, besonders der Einblick ins Unterhaus ist immer sehr interessant - gerade weil du mit Patch spielst. Umso trauriger, dass bei meinen Breisgauern scheinbar gar nichts zusammenläuft aber auf der anderen Seite auch gut, dass Christian Streich bei so einer Formkrise (von dir) nicht entlassen wurde, davor würde er wahrscheinlich noch eher selber gehen :D Freut mich natürlich das Toprak auch wieder die Kurve bekommen hat. Wenn einer weiß was wiederrankämpfen bedeutet, dann er nach seinem schlimmen Unfall zu Freiburger Zeiten :yes: Ich freue mich auf weiteres im neuen Jahr ;)
RichardBarcelona
01.01.2016, 22:00
Ein Top-Bericht, du hast einige verschiedene interessante Nebenschauplätze reingebracht und alleine schon der Blick durch die ganzen unteren Ligen ist für immer ein besonderes Highlight. Unterhaching! :yahoo:
Freut mich, dass Bellarabi wieder gut spielt.
Humbratis
01.01.2016, 23:24
Auch mir gefällt diese Story richtig gut. Bin sehr gespannt wie lange du es schaffst an der Spitze zu bleiben, bzw. ob du es packst den Bayern auf Dauer Paroli bieten zu können. Da auch die Münchener extrem konstant sind darfst du dir keine Patzer erlauben. Da ist in jedem Spiel höchste Konzentration gefragt.
Edouard1990
02.01.2016, 16:36
Gut, dass Bellarabi wieder eine größere Rolle bei dir spielt, ist mir einer der liebsten bei Leverkusen. Der Verlust von Calhanoglu wirkt sich bisher überhaupt nicht aus, im Gegenteil, das ist sicherlich ein wenig überraschend. Der Ausblick bis hin zur Regionalliga gefällt mir auch gut, kaum zu glauben, wie abgestürzt Aachen ist.
Freut mich sehr, dass die Rückblicke weiterhin so gut ankommen und so eine große Resonanz bekommen. Danke :yes:
http://abload.de/img/00fapgq.png (http://abload.de/image.php?img=00fapgq.png)
http://abload.de/img/01ajgoi0.png (http://abload.de/image.php?img=01ajgoi0.png)
http://abload.de/img/01brxqal.png (http://abload.de/image.php?img=01brxqal.png)
Estadio Do Dragao – Schon am vierten Spieltag der Champions League Gruppenphase ging es für Bayer Leverkusen um alles. Im direkten Duell gegen den FC Porto durfte man nicht leer ausgehen, da sonst sogar der dritte Rang in weite Ferne rücken würde. Ein Sieg muss her, wenn man noch realistische Chancen auf das Achtelfinale wahren möchte.
Das gute Vorhaben war leider nach zwei Minuten schon gescheitert, denn José Angel nutzte eine Schlafmützigkeit von Ömer Toprak aus und netzte zum 1:0 ein. Leverkusen bekam überhaupt keinen Fuß in die Tür. Nur ein Freistoß von Didavi (5‘) sorgte für kurze Hoffnung auf den Ausgleich. Stattdessen überzeugten die Portugiesen mit schnellen Kontern. Brahimi (23‘) und Corona (38‘)scheiterten jedoch am überragenden Bernd Leno.
Doch dann war es soweit. Ausgerechnet nach einer Ecke kommt Corona frei zum Schuss. Sein Volley senkt sich traumhaft ins lange Eck – 2:0. Zu diesem Zeitpunkt hatte Leverkusen vier Zähler Rückstand auf Platz Drei der Gruppe. Man stand also mit dem Rücken zur Wand.
Aber kurz vor der Pause kehrte die Hoffnung zurück. Eine kurz ausgeführte Ecke kommt zu Kampl, der den Weg in den Sechzehner sucht. Seine kurze Flanke auf den ersten Pfosten findet den heranstürmenden Ömer Toprak – 2:1 nur noch!
Das Tor entfachte das Feuer der Werkself, denn in Durchgang Zwei übernahm man zunehmend die Spielkontrolle. Der verdiente Ausgleich folgte dann nach 73 Minuten durch Chicharito, nachdem Aboubakar alleinstehend gegen Leno den Kürzeren zog. Nun war Leverkusen nach der Aufholjagd drauf und dran, das Spiel komplett zu drehen. Aber das wurde den Deutschen zum Verhängnis, denn Brahimi wurde von der weit aufgerückten Defensive allein gelassen. Brahimi setzt sich gegen Jedvaj durch, tanzt auf der Grundlinie Richtung Tor und knallt das Leder unter die Latte – 3:2!
Zwei Minuten später reichte es dem eingewechselten Jedvaj gegen Brahimi, der an der Seitenlinie die Uhr runterlaufen lassen wollte. Seine aggressive Attacke von der Seite ahndete der Schiedsrichter mit dem Platzverweis. Eine sehr harte Entscheidung zum Leidtragen der Leverkusener.
Doch all das machte nichts, denn Leverkusen warf alles nach vorne – mit Erfolg. Lars Bender kommt in der 90. Spielminute frei im Sechzehner zum Schuss und erzielt das Tor – 3:3!
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Porto - Leverkusen
Schüsse: 8(6) - 13(6)
Ballbesitz: 51 - 49
Bester Spieler: Admir Mehmedi (7,8)
DIE KONKURRENZ
Manchester United 2:0 Besiktas Istanbul
DIE TABELLE
Manchester United - 9 Pkt
Besiktas Istanbul - 7 Pkt
FC Porto - 3 Pkt
Bayer 04 Leverkusen - 2 Pkt
http://abload.de/img/01cfsqov.png (http://abload.de/image.php?img=01cfsqov.png)
http://abload.de/img/banner_trennxdrff.png (http://abload.de/image.php?img=banner_trennxdrff.png)
http://abload.de/img/02anwovl.png (http://abload.de/image.php?img=02anwovl.png)
http://abload.de/img/02bfio8b.png (http://abload.de/image.php?img=02bfio8b.png)
BayArena – Das 3:3 unter der Woche in Porto fühlte sich für Bayer 04 wie ein Sieg an. Durch dieses Gefühl euphorisiert starteten die Leverkusener überragend in die Partie gegen den VfL Wolfsburg. In Topbesetzung drückte die Werkself sofort auf das erste Tor, das auch prompt durch Julian Brandt in der 16. Minute fiel. Nur vier Minuten später legte der Kapitän in Person von Lars Bender nach und stellte auf 2:0.
Wolfsburg brachte bis dato aber so überhaupt nichts zustande. Das war wirklich ein Klassenunterschied zwischen beiden Seiten. Doch dass es im Fussball gar nichts heißt, zeigten zwei Minuten. Erst trifft Vierinha mit dem ersten Wölfe-Schuss aus 25 Metern perfekt in den Winkel, dann stimmt die Abstimmung zwischen Bender und Toprak nach Wiederanpfiff nicht. Max Kruse fängt den Ball ab, umkurvt Bernd Leno und markierte den Ausgleich – buchstäblich aus dem Nichts.
Nach einer kleinen Schockstarre bissen sich die Hausherren erneut in die Partie und münzten die zurückgewonnene Überlegenheit kurz nach der Pause in das 3:2 um. Kevin Kampl erzielte das Tor, das bis zum Ende reichen sollte, weil von den Wölfen nichts mehr kam.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Wolfsburg
Schüsse: 13(10) - 5(4)
Ballbesitz: 47 - 53
Bester Spieler: Christoph Kramer (7,6)
http://abload.de/img/02c0yqmf.png (http://abload.de/image.php?img=02c0yqmf.png)
http://abload.de/img/03awgood.png (http://abload.de/image.php?img=03awgood.png)
http://abload.de/img/03ba9r30.png (http://abload.de/image.php?img=03ba9r30.png)
ESPRIT Arena – Für Roger Schmidt kam mit der Fortuna aus Düsseldorf gerade der richtige Gegner, denn das ermöglichte dem Coach, heftig zu rotieren, um seine Spieler für das anstehende Match gegen Besiktas Istanbul zu schonen. In der Startelf standen so unter anderem Dudziak, Jedvaj und Stefaniak.
Düsseldorf war wie so häufig in der Saison total unterlegen. Kießling netzte nach drei, und Brandt nach zwölf Minuten ein. „Kieß“ legte dann nach der Pause noch mal nach, ehe Roger Schmidt das Wechseln begann. Neben Ryu und Frey brachte der Trainer auch den 16 jährigen Jiong Xie, der damit sein Bundesligadebüt feierte. Und als wäre das nicht genug, überzeugte der Chinese vollends und erzielte kurz vor Spielende sogar das 4:0 – was für ein Einstand!
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Düsseldorf - Leverkusen
Schüsse: 3(1) - 15(11)
Ballbesitz: 52 - 48
Bester Spieler: Christoph Kramer (8,8)
http://abload.de/img/03cv0pxe.png (http://abload.de/image.php?img=03cv0pxe.png)
http://abload.de/img/facebooka4o6j.png (http://abload.de/image.php?img=facebooka4o6j.png)
http://abload.de/img/banner_trennxdrff.png (http://abload.de/image.php?img=banner_trennxdrff.png)
http://abload.de/img/04abqot0.png (http://abload.de/image.php?img=04abqot0.png)
http://abload.de/img/04bwyogw.png (http://abload.de/image.php?img=04bwyogw.png)
BayArena – Das nächste Endspiel in der Champions League stand an. Leverkusen stand mit zwei Zählern immer noch auf Platz 4 und hatte bereits fünf Punkte Rückstand auf den Tabellenzweiten. Dieser war heute zu Gast in der BayArena.
Bitter für Leverkusen war die Trainingsverletzung von Kapitän und Säule Lars Bender und der Ausfall von Viktor Fischer. Bender wird der Mannschaft rund drei Wochen fehlen; Fischer zwei Monate. Überraschenderweise bekam aber nicht Ömer Toprak, sondern Christoph Kramer die Kapitänsbinde, während Charles Aranguiz für Bender in die Startelf rückte.
In der verschneiten BayArena war die Anspannung greifbar. Keine Partei wollte den entscheidenden Fehler machen, weshalb es kein gutes Spiel war. Besiktas Istanbul hatte überhaupt keine Offensivkraft und spielte nur auf Verwalten. In Hälfte Eins kam einzig Daniel Didavi zum Torabschluss, der jedoch nichts einbrachte.
In Hälfte zwei erhöhte Leverkusen nun den Druck – ein Dreier wäre so wichtig! Mehmedi versuchte es nach 66 Minuten erneut, doch sein Schlenzer segelte am rechten oberen Kreuzeck vorbei. Dann folgte der erste Konter der Leverkusener in der gesamten Partie. Während die Türken in der Vorwärtsbewegung den Ball vertendelten, spielten Mehmedi, Kampl und Didavi perfekt miteinander, sodass Kampl allein vor Zengin auftauchte und den Ball über den Torwart spitzelte. In der BayArena brachen alle Dämme – 1:0!
Die Gäste warfen nun einiges nach vorne und rannten damit in ihr Unheil. Denn nachdem Bellarabi noch freistehend scheiterte (84‘), sorgte Chicharito in der 89. Minute für den 2:0 Endstand! Die Hoffnung lebt!
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Besiktas
Schüsse: 7(5) - 2(0)
Ballbesitz: 52- 48
Bester Spieler: Jonathan Tah (7,5)
DIE KONKURRENZ
Besiktas Istanbul 0:1 Manchester United
DIE TABELLE
Manchester United - 12 Pkt
Besiktas Istanbul - 7 Pkt
Bayer Leverkusen - 5 Pkt
FC Porto - 3 Pkt
http://abload.de/img/04ckjre0.png (http://abload.de/image.php?img=04ckjre0.png)
http://abload.de/img/banner_trennxdrff.png (http://abload.de/image.php?img=banner_trennxdrff.png)
http://abload.de/img/05ab9qlk.png (http://abload.de/image.php?img=05ab9qlk.png)
http://abload.de/img/05bgko7s.png (http://abload.de/image.php?img=05bgko7s.png)
BayArena – Gegen die Hertha reichte es am 14. Spieltag nur zu einem 1:1 für die Werkself, das unter dem Strich auch in Ordnung ging. Man merkte den Hausherren an, dass der Fokus aktuell auf der Champions League lag und die Dreifachbelastung ihre Spuren hinterließ. Stefaniak, Öztunali, Ramalho, Papadopoulos und Jedvaj rückten in die Startelf gegen die Hauptstädter.
Die fitteren Gäste schalteten schneller und gingen durch Vladimir Darida nach 24 Minuten in Führung. Für Durchgang Zwei kam dann der Südkoreaner Seung Woo Ryu aufs Feld, der über den linken Flügel für mächtig Dampf sorgte. Kein Wunder also, dass er auch maßgeblichen Anteil am Ausgleich hatte, weil sein hoher Steilpass bei Chicharito landete, der einnetzte. Beim 1:1 blieb es auch nach Ablauf der 90 Minuten.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Berlin
Schüsse: 8(4) - 3(3)
Ballbesitz: 49 - 51
Bester Spieler: Tin Jedvaj (8,2)
http://abload.de/img/05corrxt.png (http://abload.de/image.php?img=05corrxt.png)
http://abload.de/img/05tabellen6pir.png (http://abload.de/image.php?img=05tabellen6pir.png)
Black_Tiger
03.01.2016, 16:27
Wahnsinn was Vizekusen abliefert, ob mit einer besseren B-Elf oder der A-Elf, zwischenzeitlich muss ich sagen, würde ich echt feiern wenn aus Vizekusen, Meisterkusen würde.:good:
In der CL gegen Porto ein hartes Match gehabt und ein Remis geholt, dann Besiktas besiegt.:good:
In der Liga Wolfsburg bezwungen die immerhin auch fünfter sind, dann düsseldorf deutlich in die Schranken gewiesen und zum Abschluss ein Remis gegen die Herthaner.:good:
Enorm erschorcken bin ich wie treffsicher Kampl geworden ist,:shok: Didavi spielt nur international, hast du auch vor Ihn in der Bundesliga mal spielen zu lassen ?
Die Verletzungen von Bender und Fischer trüben das Positive:dash1:
soerenfcn
03.01.2016, 16:39
Auf Platz Drei bereits elf Punkte Vorsprung. Das sieht schon relativ sicher aus. :good: CL sieht es spannend aus, ich befürchte aber dass Besiktas die Nase Vorne haben dürfte. Wäre aber natürlich umso schöner wenn es doch noch Bayer packen würde. :yes: Läuft wohl auf eines dieser alten Meisterschaftsduelle zwischen Bayer und Bayern hinaus. Zum Glück spielt Haching nicht mehr in Liga 1 :D
LiLCheesy91
03.01.2016, 17:53
Also in der Liga weiterhin sehr souverän und international die Kurve bekommen. Mit Schützenhilfe aus Porto ist das Weiterkommen machbar, aber denke mal das Besiktas nicht verlieren wird. Trotzdem wäre man noch in der Europa League unf kann ja wenigstens diesen Titel eventuell mitnehmen ;)
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
also ich kann nur meinen hut vor deiner arbeit ziehen...was du hier ablieferst ist oberste Kategorie...alles so stimmig...dann immer wieder die blicke über den tellerrand hinaus...die unteren ligen miteinbezogen...trainerwechsel...aja...breitenreit er muss gehen...es kommt Favre...genial....das einzige was mir aufgefallen ist bei den trainerwechseln, sie sind oft in der Story dann sinnlos...weil es ändert nichts an Situationen...bsp: klopp bei meiner Palace karriere...was dort Liverpool seit eineinhalb jahren aufführt ist katastrophal....aber trotzdem immer eine abwechslug auch (und das solls ja sein, warum wir das einstreuen mit den trainerrochaden)
in der Meisterschaft läufts ja optimal...dürfte auf einen Zweikampf mit den Bayern hinauslaufen....obwohl sie ja auch schon 4 punkte hinten sind...in der c.l hingegen wird es schwer...du musst gegen united ran und gleichzeitig auf einen ausrutscher von besiktas gegen Porto hoffen....ich drück mal die Daumen :good:
Stevie1023
03.01.2016, 22:27
Echt tolle story gefällt mir sehr und hammer grafiken :)
Mal ne frage wie lange brauchst du mit den grafiken so für einen Bericht ?
Wieder zwei sehr geile Berichte... übersichtlich, sauber geschrieben, tolle Grafiken etc. einfach stark! Schön finde ich auch immer Infos zu den anderen Ligen (2. Liga bis Regionalliga), lese ich gerne... im Pokal musst du auf die Alm zu Arminia Bielefeld, sollte lösbar sein... auch in der Bundesliga läuft es weiterhin sehr gut, zwei Siege und ein Unentschieden, damit ist die Werkself immer noch Spitzenreiter vor Bayern und Hoffenheim (?)... und in der CL sind die ersten Punkte da, ein spätes Unentschieden in Porto und ein Heimsieg gegen Besiktas, darauf lässt sich aufbauen... weiter so!
Viel Erfolg für die anstehenden Partien :)
RichardBarcelona
04.01.2016, 11:51
Endlich läuft es auch in der CL, ein wichtiger Punkt bei Porto und ein Pflichtsieg gegen Besiktas. Jetzt kommt es am letzten Spieltag echt zum Showdown, gegen Manchester braucht es aber (zuhause?) einen Sieg und die Unterstützung von Porto. Mit einem Remis hättest du die EL fix, wie würde das aussehen, wenn du mit Besiktas gleich wärst, ginge das zu deinen Gunsten aus?
RealHSVer
04.01.2016, 12:06
Wirklich klasse deine Darstellung. Auch das Verletzungsupdate via Facebook sieht klasse aus. Hoffe echt du kommst zumindest noch in die Euro League. Viel Glück
Humbratis
04.01.2016, 13:36
Wieder mal super kann ich nur sagen. Vier Punkte Vorsprung auf die Bayern ist doch ordentlich - und hätte sogar noch besser sein können, wenn du nicht gegen Hertha zwei Zähler hättest liegen lassen. International warst du jetzt gefordert und hast auch gut reagiert. Das 3:3 in Porto aller Ehren wert, danach der Sieg gegen Besitkas. Trotzdem bist du was das Weiterkommen in der CL angeht noch schwer unter Druck.
Wahnsinn was Vizekusen abliefert, ob mit einer besseren B-Elf oder der A-Elf, zwischenzeitlich muss ich sagen, würde ich echt feiern wenn aus Vizekusen, Meisterkusen würde.:good:
In der CL gegen Porto ein hartes Match gehabt und ein Remis geholt, dann Besiktas besiegt.:good:
In der Liga Wolfsburg bezwungen die immerhin auch fünfter sind, dann düsseldorf deutlich in die Schranken gewiesen und zum Abschluss ein Remis gegen die Herthaner.:good:
Enorm erschorcken bin ich wie treffsicher Kampl geworden ist,:shok: Didavi spielt nur international, hast du auch vor Ihn in der Bundesliga mal spielen zu lassen ?
Die Verletzungen von Bender und Fischer trüben das Positive:dash1:
Danke dir! Dass Didavi nicht in der BL spielt ist nur Zufall. Ich rotiere immer :D
Auf Platz Drei bereits elf Punkte Vorsprung. Das sieht schon relativ sicher aus. :good: CL sieht es spannend aus, ich befürchte aber dass Besiktas die Nase Vorne haben dürfte. Wäre aber natürlich umso schöner wenn es doch noch Bayer packen würde. :yes: Läuft wohl auf eines dieser alten Meisterschaftsduelle zwischen Bayer und Bayern hinaus. Zum Glück spielt Haching nicht mehr in Liga 1 :D
Danke für das Feedback! Ja zum Glück ist Unterhaching dieses Mal kein Gegner :P
Also in der Liga weiterhin sehr souverän und international die Kurve bekommen. Mit Schützenhilfe aus Porto ist das Weiterkommen machbar, aber denke mal das Besiktas nicht verlieren wird. Trotzdem wäre man noch in der Europa League unf kann ja wenigstens diesen Titel eventuell mitnehmen ;)
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Jup ich denke auch, dass die Europa League auch okay ist, wenn es denn klappt. Da sind die Chancen einfach deutlich größer, als in der CL :D Danke!
also ich kann nur meinen hut vor deiner arbeit ziehen...was du hier ablieferst ist oberste Kategorie...alles so stimmig...dann immer wieder die blicke über den tellerrand hinaus...die unteren ligen miteinbezogen...trainerwechsel...aja...breitenreit er muss gehen...es kommt Favre...genial....das einzige was mir aufgefallen ist bei den trainerwechseln, sie sind oft in der Story dann sinnlos...weil es ändert nichts an Situationen...bsp: klopp bei meiner Palace karriere...was dort Liverpool seit eineinhalb jahren aufführt ist katastrophal....aber trotzdem immer eine abwechslug auch (und das solls ja sein, warum wir das einstreuen mit den trainerrochaden)
in der Meisterschaft läufts ja optimal...dürfte auf einen Zweikampf mit den Bayern hinauslaufen....obwohl sie ja auch schon 4 punkte hinten sind...in der c.l hingegen wird es schwer...du musst gegen united ran und gleichzeitig auf einen ausrutscher von besiktas gegen Porto hoffen....ich drück mal die Daumen :good:
Jap das stimmt leider mit den Trainerwechseln. Da fällt es dann auch schwer, das irgendwie sinnvoll rüberzubringen :D Nur bei Hoffenheim hat es geklappt, die TSG war bei Stevens Übernahme im Abstiegskampf und am Saisonende fast in der EL, das war cool. Aber ist leider nur eine Seltenheit :P
Echt tolle story gefällt mir sehr und hammer grafiken :)
Mal ne frage wie lange brauchst du mit den grafiken so für einen Bericht ?
Danke! Mittlerweile brauche ich für alle Grafiken in einem 5-Spiele-Bericht ca 15 Minuten, mehr nicht. Es kommt sehr darauf an, wie man sich die Templates vorbereitet hat. Wenn man das gut gemacht hat und den Ablauf verinnerlicht hat, geht es schnell. Die Templates aber herzustellen hat schon länger gedauert. Wobei ich das im Urlaub gemacht habe (macht mir halt Spaß :P). Dann mal hier, mal da bisschen drangesetzt. :P
Wieder zwei sehr geile Berichte... übersichtlich, sauber geschrieben, tolle Grafiken etc. einfach stark! Schön finde ich auch immer Infos zu den anderen Ligen (2. Liga bis Regionalliga), lese ich gerne... im Pokal musst du auf die Alm zu Arminia Bielefeld, sollte lösbar sein... auch in der Bundesliga läuft es weiterhin sehr gut, zwei Siege und ein Unentschieden, damit ist die Werkself immer noch Spitzenreiter vor Bayern und Hoffenheim (?)... und in der CL sind die ersten Punkte da, ein spätes Unentschieden in Porto und ein Heimsieg gegen Besiktas, darauf lässt sich aufbauen... weiter so!
Viel Erfolg für die anstehenden Partien :)
Danke! Ich hoffe auch, dass es ein positives Finish in der CL wird :P
Endlich läuft es auch in der CL, ein wichtiger Punkt bei Porto und ein Pflichtsieg gegen Besiktas. Jetzt kommt es am letzten Spieltag echt zum Showdown, gegen Manchester braucht es aber (zuhause?) einen Sieg und die Unterstützung von Porto. Mit einem Remis hättest du die EL fix, wie würde das aussehen, wenn du mit Besiktas gleich wärst, ginge das zu deinen Gunsten aus?
Jap zuhause! Den direkten Vergleich habe ich gewonnen (0:1, 2:0), nur ich bin mir unsicher, ob FIFA auch den direkten Vergleich wertet. Wer weiß :P Danke!
Wirklich klasse deine Darstellung. Auch das Verletzungsupdate via Facebook sieht klasse aus. Hoffe echt du kommst zumindest noch in die Euro League. Viel Glück
Danke dir fürs Feedback! :)
Wieder mal super kann ich nur sagen. Vier Punkte Vorsprung auf die Bayern ist doch ordentlich - und hätte sogar noch besser sein können, wenn du nicht gegen Hertha zwei Zähler hättest liegen lassen. International warst du jetzt gefordert und hast auch gut reagiert. Das 3:3 in Porto aller Ehren wert, danach der Sieg gegen Besitkas. Trotzdem bist du was das Weiterkommen in der CL angeht noch schwer unter Druck.
Jep, definitiv. Wobei es keinen Druck gibt nach so einer schlechten Hinrunde, doch noch weiterzukommen. Vielleicht hilft es ja. Danke!
http://abload.de/img/008ppnv.png (http://abload.de/image.php?img=008ppnv.png)
http://abload.de/img/06a7bpeg.png (http://abload.de/image.php?img=06a7bpeg.png)
http://abload.de/img/06bzeocv.png (http://abload.de/image.php?img=06bzeocv.png)
Red Bull Arena – Gegen Leipzig war der Tabellenführer aus Leverkusen zwar haushoher Favorit, doch in den Köpfen war das Endspiel in der Champions League, das in wenigen Tagen anstand. Unter anderem brachte Roger Schmidt deshalb den 16 jährigen Jiong Xie in der Starformation aufs Feld. Das Spiel war wirklich eines der ganz schlechten Sorte. Die beste Chance zum Treffer hatte Massimo Bruno nach 44 Minuten, doch er scheiterte an der Querlatte. Auf Leverkusener Seite vergaben Brandt (3‘), Chicharito (45‘ | 48‘), der eingewechselte Ryu (78‘) und Ramalho (84‘) gute Möglichkeiten, sodass es am Ende beim 0:0 Unentschieden blieb.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leipzig - Leverkusen
Schüsse: 3(0) - 14(7)
Ballbesitz: 55 - 45
Bester Spieler: Kyriakos Papadopoulos (7,3)
http://abload.de/img/07aoioft.png (http://abload.de/image.php?img=07aoioft.png)
http://abload.de/img/07bm3r3o.png (http://abload.de/image.php?img=07bm3r3o.png)
BayArena – Der ultimative Showdown in der Champions League steht an. In der BayArena empfängt Bayer Leverkusen den Gruppenersten Manchester United. Die Red Devils sind schon sicher weiter, während Bayer auf Platz Drei zwei Punkte Rückstand auf Besiktas und zwei Zähler Vorsprung vor Porto hat. Also braucht die Werkself mindestens einen Zähler, um sicher in der Europa League zu sein. Porto muss währenddessen auswärts bei Besiktas Istanbul antreten.
Roger Schmidt überraschte Fans und Experten, indem er Andre Ramalho auf der Sechs aufbot, nachdem er gegen Leipzig vor drei Tagen und zuvor gegen Berlin überzeugte. Louis Van Gaal setzt im Sturmzentrum auf Wayne Rooney, der von Hakan Calhanoglu und Evgen Konoplyanka mit Bällen gefüttert werden soll.
Leverkusen machte von Anfang an klar, dass der Fokus nicht ausschließlich auf der Defensive liegen wird, denn bereits in der ersten Minute suchte Ex-Devil Chicharito den Abschluss und zwang De Gea zu einer Parade. In den Anfangsminuten waren die Engländer sichtbar nervös, obwohl es um nichts ging. Leverkusen verpasste es jedoch daraus Kapital zu schlagen, denn Kampl scheiterte alleinstehend am erneut glänzend aufgelegten De Gea.
Gerade als Manchester United langsam aber sicher die Kontrolle übernahm, stellte sich Schneiderlin denkbar blöd im Zweikampf an und brachte Javier Hernandez zu Fall. Den fälligen Strafstoß trat der Mexikaner selbst an und visierte die rechte obere Ecke an. Der Schuss war gut platziert, aber De Gea wuchs abermals über sich hinaus, zeigte warum er zu den besten Keepern der Welt gehört, und lenkte den Ball aus dem Tor. Das war das Geschenk, dass man in solchen Situationen annehmen muss!
Somit ging es mit 0:0 in die Pause. In Istanbul führt der FC Porto unterdessen mit 1:0, was bedeutet, dass Bayer nur ein Tor braucht, um den zweiten Platz der Gruppe F zu erobern.
Mit diesem Wissen ging es raus in Hälfte Zwei, doch Manchester United war die bessere Mannschaft. Rooney (48‘) und Konoplyanka (51‘) vergaben gute Möglichkeiten zur Führung. Nachdem in den weiteren Minuten nichts passierte, wechselte Schmidt und brachte in der 68. Spielminute Daniel Didavi für Julian Brandt. Ein goldener Wechsel, denn nur 120 Sekunden später setzte sich Kevin Kampl wunderbar auf links durch und flankt halbhoch zu eben jenem Didavi, der den Ball ins Tor grätscht – 1:0! Leverkusen wäre nun im Achtelfinale, wenn Besiktas Istanbul nicht gewinnt. Und danach sah es aus, denn die Türken lagen bereits 0:2 hinten.
Aber dafür musste Bayer erstmal selbst die drei Zähler einheimsen, was gegen sich aufbäumende Red Devils unheimlich schwer war. Wayne Rooney köpfte in Minute 83 dann den Ball ins Netz, doch der Schiri pfiff ab. Grund: Ein angebliches Foulspiel des Kapitäns. Ich denke alle Leverkusener wissen, wie viel Glück dort dabei war.
Kurz darauf hatte Mehmedi noch die Entscheidung auf dem Fuß, doch es blieb beim 1:0. Völlig egal, denn die drei Zähler und der Sieg von Porto in Istanbul buchsieren die Werkself ins Achtelfinale der Champions League!
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Manchester
Schüsse: 10(7) - 5(3)
Ballbesitz: 44 - 56
Bester Spieler: Bernd Leno (8,5)
DIE KONKURRENZ
Besiktas Istanbul 1:2 FC Porto
DIE TABELLE
Manchester United - 12 Pkt
Bayer Leverkusen - 8 Pkt
Besiktas Istanbul - 7 Pkt
FC Porto - 6 Pkt
http://abload.de/img/07ccdok1.png (http://abload.de/image.php?img=07ccdok1.png)
http://abload.de/img/08a8bql3.png (http://abload.de/image.php?img=08a8bql3.png)
http://abload.de/img/08beuoez.png (http://abload.de/image.php?img=08beuoez.png)
BayArena – Am 16. Spieltag empfing Bayer Leverkusen die Frankfurter Eintracht. Die Rollen waren klar verteilt, denn Leverkusen war als Tabellenführer der haushohe Favorit. Nachdem Didavi (6‘) und Brandt (14‘) die ersten Möglichkeiten im Spiel vergaben, netzte Castaignos für die Gäste zur überraschenden Führung ein (29‘). Doch die Werkself blieb davon unberührt und spielte weiter seinen Stiefel herunter, sodass der Ausgleich durch den immer stärker werdenden Brandt nur noch Formsache war (36‘). Im zweiten Abschnitt mauerten die Frankfurter und versuchten, irgendwie einen Punkt zu entführen, aber der Druck wurde zu groß. Erst traf Charles Aranguiz (54‘), dann Daniel Didavi (84‘). 3:1 der Endstand.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Frankfurt
Schüsse: 16(8) - 8(4)
Ballbesitz: 49 - 51
Bester Spieler: Daniel Didavi (8,1)
http://abload.de/img/08c52onf.png (http://abload.de/image.php?img=08c52onf.png)
http://abload.de/img/08tabellehbos3.png (http://abload.de/image.php?img=08tabellehbos3.png)
http://abload.de/img/banner_gerchtekcheotp7s.png (http://abload.de/image.php?img=banner_gerchtekcheotp7s.png)
Charles Aranguiz unglücklich
In den letzten Wochen gerät ein Mittelfeldspieler bei Bayer Leverkusen immer weiter ins Hintertreffen: Charles Aranguiz. Der Chilene konnte in dieser Spielzeit zu keiner Zeit den Stammplatz im defensiven Mittelfeld bekleiden und überzeugte bei seinen Auftritten nur selten. Unterdessen hat sich sogar André Ramalho auf der Sechs in den Fokus gespielt, sodass Aranguiz nur noch dritte Wahl ist. Zu wenig für den 28 jährigen Aranguiz. Dementsprechend gibt es viele Gerüchte über einen Abgang in Richtung Premier League. Bereits vor seinem Wechsel zu Leverkusen wurde er intensiv mit Leicester City in Verbindung gebracht. Doch ob Bayer Leverkusen durch den Verkauf im Winter das Risiko eingeht, einen Unruheherd aufzumachen? Angesichts der aktuellen Hochform scheint es unwahrscheinlich.
Sucht Leverkusen Aranguiz-Ersatz?
Angesichts des drohenden Verlustes von Aranguiz auf der Sechs, könnte Leverkusen Ausschau nach einem Ersatz halten. Auf der Liste stehen unter anderem Sebastian Rode, Pierre-Emil Hojbjerg aus der Bundesliga, aber auch Leandro Paredes (AS Rom) und Daniel Amartey vom FC Kopenhagen. Jedoch sollten diese Namen erst im kommenden Sommer interessant werden, denn im Winter würde ein Kauf keinen Sinn machen, wenn man bedenkt, dass der Aranguiz-Abgang nur wegen zu hoher Konkurrenz droht.
Marlon Frey und Stefan Kießling verlängern
Sicher ist unterdessen die Zukunft von zwei Bayer-Akteuren. Nachdem Marlon Frey zuletzt immer häufiger im Kader stand, kam er mit Bayer 04 zur einer Einigung in Sachen Vertragsverlängerung. Er verlängert um weitere drei Jahre bis 2021. Auch Stefan Kießling hängt noch ein weiteres Jahr dran und bleibt der Werkself weiter seit 2006 erhalten.
http://abload.de/img/kiessecqcq.png (http://abload.de/image.php?img=kiessecqcq.png)
Quelle (http://lajmi.net/wp-content/uploads/2015/11/155.jpg)
Du legst ja mit deiner Story ein ordentliches Tempo vor! :yes:
Gefällt mir echt gut, das Ganze. Bist ja echt erfolgreich und mit Fischer und Dragowski hast du dir zwei meiner absoluten Lieblingsspieler bei Fifa 16 ins Team geholt. :good:
Darstellung gefällt mir sehr gut. Ziemlich aufwendig, Respekt dafür. ;)
Humbratis
06.01.2016, 12:55
Wow, Glückwunsch zum Erreichen des Achtelfinals. Ganz wichtiger 1:0-Sieg gegen Manchester :)
Den Kampf um die Meisterschaft hältst du sehr offen - dem Sieg gegen Frankfurt steht das 0:0 in Leipzig gegenüber, das man eher als enttäuschend werten darf - der Abstand nur zwei Punkte auf die Bayern. Das wird ein richtig enges Ding.
soerenfcn
06.01.2016, 13:38
Starker Part :good: Also hast du das kleine Wunder doch noch wahr gemacht, sehr schön. Didavi ist als Einwechselspieler einfach eine Waffe in FIFA. :yes: In der Liga ist der Punktverlust natürlich ärgerlich, aber durch den CL-Sieg sicherlich verschmerzbar gewesen.
Hier geht es Schlag auf Schlag weiter... nur 0:0 beim Tabellenvorletzten in Leipzig und ein 3:1 Heimsieg gegen Frankfurt... 4 Punkte aus zwei Spielen reichen, um die Tabellenführung vor den Bayern zu verteidigen... Hoffenheim, Dortmund, Stuttgart und Wolfsburg sind bereits weiter weg... in der Champions-League ein klasse Spiel hingelegt, Manchester United mit 1:0 geschlagen und somit doch noch das Achtelfinale erreicht... sehr schön... somit ist sportlich derzeit alles in Ordnung in Leverkusen!
Eine kleine Kritik hätte ich... der Bericht fängt mit einem Bild von Didavi an (Treffer sichert das AF), dann kommt aber direkt der Spielbericht von Leipzig gegen Leverkusen... und dann erst der Bericht zu Leverkusen gegen Manchester... das finde ich sagen wir mal "unglücklich gelöst"... sorry (ist nicht böse gemeint, nur meine Meinung)!
Zu den Personalien... du schreibst, dass Leverkusen durch einen Verkauf von Aranguiz keinen Unruheherd aufmachen möchte aber gäbe es nicht viel eher Unruhe, wenn man einen unzufriedenen Spieler im Kader hat? Die möglichen Nachfolger... Rode könnte sehr gut passen... Paredes eher nicht so... Amartey könnte ich mir auch vorstellen... Hojbjerg zwar auch aber nicht als 6er... dass Kießling noch ein Jahr dranhängt finde ich super!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
Rode wäre natürlich ein Top-Transfer. Genau so wie Hojbjerg(der könnte doch eh erst im Sommer 2016 kommen, wegen der Leihe zu Schalke oder??). Paredes , sowie Amartey habe ich in FIFA noch nie gehabt/gespielt - daher kann ich da nichts zu sagen. :pardon:
RealHSVer
06.01.2016, 14:11
Interessant wen du da im Auge hast. Wenn Aranguiz unzufrieden ist würde ich ihn verkaufen. Denn wenn er meckert gibt es eher Unruhe als so glaube ich. Frage ist ob du dann Ersatz brauchst. Denn wenn Aranguiz nicht spielt wird ja sein Nachfolger auch nicht viel mehr Spielzeit bekommen oder?
Interessant wen du da im Auge hast. Wenn Aranguiz unzufrieden ist würde ich ihn verkaufen. Denn wenn er meckert gibt es eher Unruhe als so glaube ich. Frage ist ob du dann Ersatz brauchst. Denn wenn Aranguiz nicht spielt wird ja sein Nachfolger auch nicht viel mehr Spielzeit bekommen oder?
Hatte bei Liverpool, aber genau das gleiche Problem... Ich denke DZehn kommt mit Aranguiz nicht so 100%tig klar bzw. ist er einfach nicht gut genug um überhaupt eine Chance auf einen Stammplatz zu haben.
Black_Tiger
06.01.2016, 14:43
Wieder ein toller Bericht, ok gegen Leipzig nur Remis gespielt, bisschen wenig, aber dafür ja die Eintracht besiegt und Didavi hat nun auch in der Bundesliga getroffen.:yes:
Und dann noch gegen Manchester United international sein neues Team ins Achtelfinale geschossen, sehr schön.:good:
Aranguiz ist nicht wirklich einfach zu spielen, die Mann die du im Blickfeld hats finde ich interessant, bin gespannt was sich da noch so tut.:yes:
Zunächst mal Glückwunsch zum Weiterkommen in der ChampionsLeague! Trotz des schlechten Beginns
bist du doch noch in Tritt gekommen - jetzt kann man nur auf ein gutes Los hoffen. In der Liga zumeist
gewohnt souverän, sieht man mal von dem Spiel gegen Leipzig ab.
Das Thema Aranguiz scheint sich nach eineinhalb Jahren bereits wieder erledigt zu haben, wenn man aber
noch eine gute Ablöse im kommenden Sommer einfahren kann, wird die Personalie schnell vergessen sein.
Erst recht, wenn man einen adequaten Ersatz verpflichten kann - Rode und Hojbjerg finde ich schonmal
ein sehr schönes Gedankenspiel. Die Vertragsverlängerungen mit einem Talent und dem alten Hasen bei
Bayer ist natürlich sehr erfreulich!
Du legst ja mit deiner Story ein ordentliches Tempo vor! :yes:
Gefällt mir echt gut, das Ganze. Bist ja echt erfolgreich und mit Fischer und Dragowski hast du dir zwei meiner absoluten Lieblingsspieler bei Fifa 16 ins Team geholt. :good:
Darstellung gefällt mir sehr gut. Ziemlich aufwendig, Respekt dafür. ;)
Danke für das Feedback :)
Wow, Glückwunsch zum Erreichen des Achtelfinals. Ganz wichtiger 1:0-Sieg gegen Manchester :)
Den Kampf um die Meisterschaft hältst du sehr offen - dem Sieg gegen Frankfurt steht das 0:0 in Leipzig gegenüber, das man eher als enttäuschend werten darf - der Abstand nur zwei Punkte auf die Bayern. Das wird ein richtig enges Ding.
Danke! Ja gegen Leipzig war es etwas enttäuschend, wenn man das Spiel einzelnd betrachtet, aber im Gesamten läuft es so gut, da ist es normal, dass sowas mal passiert :P
Starker Part :good: Also hast du das kleine Wunder doch noch wahr gemacht, sehr schön. Didavi ist als Einwechselspieler einfach eine Waffe in FIFA. :yes: In der Liga ist der Punktverlust natürlich ärgerlich, aber durch den CL-Sieg sicherlich verschmerzbar gewesen.
Danke für das Feedback! Ja Didavi ist echt gut, auch wenn da noch mehr geht :D
Hier geht es Schlag auf Schlag weiter... nur 0:0 beim Tabellenvorletzten in Leipzig und ein 3:1 Heimsieg gegen Frankfurt... 4 Punkte aus zwei Spielen reichen, um die Tabellenführung vor den Bayern zu verteidigen... Hoffenheim, Dortmund, Stuttgart und Wolfsburg sind bereits weiter weg... in der Champions-League ein klasse Spiel hingelegt, Manchester United mit 1:0 geschlagen und somit doch noch das Achtelfinale erreicht... sehr schön... somit ist sportlich derzeit alles in Ordnung in Leverkusen!
Eine kleine Kritik hätte ich... der Bericht fängt mit einem Bild von Didavi an (Treffer sichert das AF), dann kommt aber direkt der Spielbericht von Leipzig gegen Leverkusen... und dann erst der Bericht zu Leverkusen gegen Manchester... das finde ich sagen wir mal "unglücklich gelöst"... sorry (ist nicht böse gemeint, nur meine Meinung)!
Zu den Personalien... du schreibst, dass Leverkusen durch einen Verkauf von Aranguiz keinen Unruheherd aufmachen möchte aber gäbe es nicht viel eher Unruhe, wenn man einen unzufriedenen Spieler im Kader hat? Die möglichen Nachfolger... Rode könnte sehr gut passen... Paredes eher nicht so... Amartey könnte ich mir auch vorstellen... Hojbjerg zwar auch aber nicht als 6er... dass Kießling noch ein Jahr dranhängt finde ich super!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
Danke für das ausführliche Feedback! Die Kritik ist absolut berechtigt! Ich hab mich dabei auch nicht wohl gefühlt im ersten Moment, aber dann nicht weiter darüber nachgedacht. Bisher bin ich immer die richtige Spielreihenfolge nachgegangen, weil ich so auch die Spielberichte anfertige. Aber jetzt werde ich vielleicht mal hier und da ein Spiel verschieben, damit es besser passt. Sollte nicht so dramatisch sein zwecks Aufstellung etc!
Auch der Punkt, dass ein unzufriedener Aranguiz ebenfalls ein Unruheherd ist, stimmt. Lass Dich überraschen :P Danke dir für die Einschätzungen zu den anderen Spielern! Ich bringe extra solche Gerüchte, um auch Eure Meinung zu den Spielern zu bekommen, das hilft ungemein!
Rode wäre natürlich ein Top-Transfer. Genau so wie Hojbjerg(der könnte doch eh erst im Sommer 2016 kommen, wegen der Leihe zu Schalke oder??). Paredes , sowie Amartey habe ich in FIFA noch nie gehabt/gespielt - daher kann ich da nichts zu sagen. :pardon:
Ich bin schon eine Saison weiter, also ist Hojbjerg bei Bayern wieder :P Danke dir für die Einschätzung!
Interessant wen du da im Auge hast. Wenn Aranguiz unzufrieden ist würde ich ihn verkaufen. Denn wenn er meckert gibt es eher Unruhe als so glaube ich. Frage ist ob du dann Ersatz brauchst. Denn wenn Aranguiz nicht spielt wird ja sein Nachfolger auch nicht viel mehr Spielzeit bekommen oder?
Richtig, genau so denke ich auch. Also ist eine Neuverpflichtung eigentlich unwahrscheinlich, falls Aranguiz gehen sollte :) Aber ich wollte gerne schon mal ein paar Namen in die Runde werfen, damit Ihr eure Meinung kundtun könnt :P
Hatte bei Liverpool, aber genau das gleiche Problem... Ich denke DZehn kommt mit Aranguiz nicht so 100%tig klar bzw. ist er einfach nicht gut genug um überhaupt eine Chance auf einen Stammplatz zu haben.
Ja irgendwie hat es mit Aranguiz bisher nicht gepasst. Aber trotzdem ist deshalb noch kein akuter Bedarf nach einem anderen Spieler da, weil Kramer und Bender gut funktionieren :)
Wieder ein toller Bericht, ok gegen Leipzig nur Remis gespielt, bisschen wenig, aber dafür ja die Eintracht besiegt und Didavi hat nun auch in der Bundesliga getroffen.:yes:
Und dann noch gegen Manchester United international sein neues Team ins Achtelfinale geschossen, sehr schön.:good:
Aranguiz ist nicht wirklich einfach zu spielen, die Mann die du im Blickfeld hats finde ich interessant, bin gespannt was sich da noch so tut.:yes:
Danke dir für das Feedback!
Zunächst mal Glückwunsch zum Weiterkommen in der ChampionsLeague! Trotz des schlechten Beginns
bist du doch noch in Tritt gekommen - jetzt kann man nur auf ein gutes Los hoffen. In der Liga zumeist
gewohnt souverän, sieht man mal von dem Spiel gegen Leipzig ab.
Das Thema Aranguiz scheint sich nach eineinhalb Jahren bereits wieder erledigt zu haben, wenn man aber
noch eine gute Ablöse im kommenden Sommer einfahren kann, wird die Personalie schnell vergessen sein.
Erst recht, wenn man einen adequaten Ersatz verpflichten kann - Rode und Hojbjerg finde ich schonmal
ein sehr schönes Gedankenspiel. Die Vertragsverlängerungen mit einem Talent und dem alten Hasen bei
Bayer ist natürlich sehr erfreulich!
Danke für das Feedback! Freut mich, dass die potenziellen Neuzugänge schon mal in die richtige Richtung gehen :P
RichardBarcelona
07.01.2016, 13:26
Den Satz bei Aranguiz verstehe ich nicht ganz, zuerst steht da, dass er nur noch dritte Wahl ist und dann, dass es unwahrscheinlich ist, dass er geht, weil man keinen Unruheherd öffnen will. Die Gefahr wäre ja viel eher gegeben, wenn er bleibt, wenn er unzufrieden ist.
Sportlich läuft es grad wieder sehr gut, das 0:0 gegen tief stehende Gegner mit der B-Elf gegen die Dosen bisschen unglücklich, aber nicht weiter schlimm. In der CL das Achtelfinale noch gepackt, nun kommt die nächste große Herausforderung, es zu überstehen.
Edouard1990
08.01.2016, 14:44
Macht unglaublich viel Spaß hier. Und auch wenn ich nei jedem Teil dazukomme Feedback zu lassen, ich verschlinge die neuen Teile, sobald sie da sind und du bringst immer wieder neue Punkte und Aspekte mit rein.
LiLCheesy91
08.01.2016, 16:32
In der Liga weiterhin gut dabei, nur gegen Leipzig lässt man Punkte liegen. Trotzdem weiterhin voll im Soll. Dazu im Achtelfinale der Champions League, womit man nach einer bescheidenen Hinrunde nicht mehr rechnen konnte. Aber man muss sich auch beim FC Porto bedanken, die dafür gesorgt haben das Besiktas diesen Traum nun verfehlt hat am letzten Spieltag :yes:
Dzagoev94
08.01.2016, 18:35
Auch von mir nochmal ein großes Lob für die Arbeit die du leistest, macht echt Bock hier mitzulesen, das ist schon ganz großes Kino hier!
Freut mich dass es für Dida so gut läuft bei dir, mit dem Sieg gegen United doch noch das Achtelfinale in der Champions League klargemacht, sehr schön. Auch die möglichen Neuzugänge, die du auf dem Zettel hast kann ich gut nachvollziehen, mach einfach weiter so! :yes:
Den Satz bei Aranguiz verstehe ich nicht ganz, zuerst steht da, dass er nur noch dritte Wahl ist und dann, dass es unwahrscheinlich ist, dass er geht, weil man keinen Unruheherd öffnen will. Die Gefahr wäre ja viel eher gegeben, wenn er bleibt, wenn er unzufrieden ist.
Sportlich läuft es grad wieder sehr gut, das 0:0 gegen tief stehende Gegner mit der B-Elf gegen die Dosen bisschen unglücklich, aber nicht weiter schlimm. In der CL das Achtelfinale noch gepackt, nun kommt die nächste große Herausforderung, es zu überstehen.
Danke fürs Feedback! Ja bei Aranguiz hatte ich ein bisschen zu kompliziert gedacht, nämlich dass es schnell Unruhe geben könnte, wenn man Aranguiz verkauft und es danach nicht mehr läuft. Aber so wie Du das beschreibst ist es natürlich wahrscheinlicher :P
Macht unglaublich viel Spaß hier. Und auch wenn ich nei jedem Teil dazukomme Feedback zu lassen, ich verschlinge die neuen Teile, sobald sie da sind und du bringst immer wieder neue Punkte und Aspekte mit rein.
Danke für das Lob! Ehrt mich sehr, so etwas von dir zu hören! Denn Du bist was Kreativität in einer Story angeht absolute Spitze!
In der Liga weiterhin gut dabei, nur gegen Leipzig lässt man Punkte liegen. Trotzdem weiterhin voll im Soll. Dazu im Achtelfinale der Champions League, womit man nach einer bescheidenen Hinrunde nicht mehr rechnen konnte. Aber man muss sich auch beim FC Porto bedanken, die dafür gesorgt haben das Besiktas diesen Traum nun verfehlt hat am letzten Spieltag :yes:
Danke fürs FB! :)
Auch von mir nochmal ein großes Lob für die Arbeit die du leistest, macht echt Bock hier mitzulesen, das ist schon ganz großes Kino hier!
Freut mich dass es für Dida so gut läuft bei dir, mit dem Sieg gegen United doch noch das Achtelfinale in der Champions League klargemacht, sehr schön. Auch die möglichen Neuzugänge, die du auf dem Zettel hast kann ich gut nachvollziehen, mach einfach weiter so! :yes:
Danke für das Lob! :)
http://abload.de/img/00mxq8b.png (http://abload.de/image.php?img=00mxq8b.png)
http://abload.de/img/09aolrbi.png (http://abload.de/image.php?img=09aolrbi.png)
http://abload.de/img/09b9sp2w.png (http://abload.de/image.php?img=09b9sp2w.png)
WWK Arena – Leverkusen fertigt auch in Meistermanier den FC Augsburg ab. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase nutzte die Werkself eine Ecke und einen individuellen Fehler von Hong aus, um innerhalb von 60 Sekunden den Doppelschlag zu setzen. Die 2:0 Führung spielten die Gäste von nun an über die Zeit und hatten keine Probleme, die Möglichkeiten von Kalou und Co. zu entschärfen. Nur einmal wurde es gefährlich, als Salamon Kalou nach 60 Minuten mit dem Kopf nur den Außenpfosten traf. Den Schlusspunkt setzte Admir Mehmedi zum 3:0 und machte die Herbstmeisterschaft mit 43 Punkten perfekt.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Augsburg - Leverkusen
Schüsse: 8(2) - 8(7)
Ballbesitz: 50 - 50
Bester Spieler: Bernd Leno (7,9)
http://abload.de/img/09cssqew.png (http://abload.de/image.php?img=09cssqew.png)
http://abload.de/img/08al1rp6.png (http://abload.de/image.php?img=08al1rp6.png)
http://abload.de/img/08bdkq0n.png (http://abload.de/image.php?img=08bdkq0n.png)
Bielefelder Alm – Wahnsinn. Was für ein Pokalabend. Auf der Bielefelder Alm lässt es sich bekanntlich schwer spielen, die Leverkusener waren also vorgewarnt angesichts des Halbfinaleinzugs der Arminia im Jahr 2015. Doch davon unbeirrt rotierte Roger Schmidt reichlich durch, sodass kein Stein auf dem anderen blieb. Ryu, Xie, Stefaniak, Öztunali, Marlon Frey und Co. Bekamen die Chance, sich im Pokal zu beweisen. Besonders gespannt war man auf den ersten Pflichtspieleinsatz von Bartlomiej Dragowski. Der Pole bekam aber denkbar wenig zutun.
Was aber in der folgenden 90 Minuten passierte, war schier unglaublich. Leverkusen spielte richtig gut und war sogar mit dem letzten Pass erfolgreich, aber der Torabschluss war wie verhext. Stefaniak und der eingewechselte Lars Bender – der damit sein Comeback gab – scheiterten am leeren Tor, weitere vier Male half das Aluminium. Die Hausherren wussten selbst nicht so recht, wie ihnen geschah, doch die Null stand. Auch nach 90 Minuten blieb es torlos, sodass es in die Verlängerung ging. 30 Extraminuten, selbes Spiel. „In meiner ganzen Laufbahn habe ich so etwas noch nicht erlebt“, meinte Rudi Völler nach dem Spiel. Denn nach 120 Minuten und 23 zu 1 Schüssen, wovon der Großteil innerhalb des Sechzehners abgegeben worden war, stand es 0:0.
Im Elfmeterschießen scheiterte zudem noch Admir Mehmedi als erster Leverkusener Schütze. Doch anschließend behielten Dudziak, Yurchenko, Stefaniak, Frey und Co. die Nerven und verwandelten, während Steffen Lang auf Seiten der Bielefelder an der Latte scheiterte. Den siebten Anlauf setzte Hornig dann ebenfalls ans Aluminium, sodass Lars Bender den Einzug ins Achtelfinale perfekt machte.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Bielefeld - Leverkusen
Schüsse: 1(0) - 23(13)
Ballbesitz: 48 - 52
Bester Spieler: Seung Woo Ryu (8,0)
http://abload.de/img/08cglpyo.png (http://abload.de/image.php?img=08cglpyo.png)
http://abload.de/img/10aklopg.png (http://abload.de/image.php?img=10aklopg.png)
http://abload.de/img/10bokp6b.png (http://abload.de/image.php?img=10bokp6b.png)
BayArena – DFB Pokal Achtelfinale! Leverkusen empfängt die krisengeschüttelten Gelsenkirchener. Lucien Favre hat bisher noch nicht die richtigen Schlüsse ziehen können. Dass die Kombination Schalke und Favre jedoch Potenzial hat, ist nicht von der Hand zu weisen. Mit Witsel, Geis, Sané, Höwedes und Co. hat Favre eine Menge Qualität im Kader, die man auch im Spiel gegen Leverkusen sehen konnte.
Beide Seiten begegneten sich auf Augenhöhe. Gefährlich wurde es das erste Mal nach 18 Minuten, als Schalke-Kapitän Höwedes nach einer Ecke zum Abschluss kommt, doch sein Schuss geht über die Querlatte. Kurz darauf folgte die erste Chance durch Brandt, der jedoch an Fährmann scheiterte. Danach übernahmen die Gäste immer mehr die Kontrolle über das Spiel. Die Chancen von Witsel (30‘) und Geis (37‘) unterstreichen das. Mit dem Pausenpfiff war es dann um die Leverkusener Defensive geschehen, denn ein überragender Doppelpass zwischen Sidney Sam und Di Santo sorgt dafür, dass der Ex-Bremer in aussichtsreicher Position zum Schuss kommt und trifft – 0:1!
Leverkusen brachte nicht viel zustande – ein seltenes Bild in dieser Saison. Ein Distanzschuss vom eingewechselten Hernandez war für lange Zeit das einzige Highlight (50‘). Doch rund 15 Minuten später fiel der Ausgleich aus dem Nichts. Mit etwas Glück kommt Bayer 04 in den Konter. Brandt schickt Kampl, der anschließend Fährmann umkurvt und einschiebt – 1:1!
In den Schlussminuten wollte keine Seite einen Fehler machen, sodass es nach Verlängerung aussah. Schalke versuchte es aber immer wieder mit halbherzigen Flanken, wie auch in der Nachspielzeit. Sané’s Flanke flog aber direkt zu Wendell, doch was macht der Brasilianer da? Anstatt den Ball anzunehmen oder zu klären, verstolpert er den Ball. Das Spielgerät rutscht durch, wo Höwedes lauert und nur noch draufhauen muss. Leno ohne Chance, Leverkusen ausgeschieden – 1:2!
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Schalke
Schüsse: 8(5) - 8(3)
Ballbesitz: 45 - 55
Bester Spieler: Bernd Leno (7,6)
http://abload.de/img/10c7vq1w.png (http://abload.de/image.php?img=10c7vq1w.png)
Herzlichen Glückwunsch zur verdienten Herbstmeisterschaft :good: ... ist ja nicht das erste Mal, dass die Werkself eine grandiose Hinrunde spielt aber bisher war es bekanntlich immer so, dass man die Form in der Rückrunde nicht mehr bestätigen konnte... und am Ende maximal der zweite Tabellenplatz dabei rausgekommen ist... jeder kennt Vizekusen... bleibt zu hoffen, dass du mit Bayer 04 eine ähnlich gute Rückrunde spielst und dann vielleicht soagr den ersten Titel nach Leverkusen holst! Im DFB-Pokal quälte man sich auf der Alm ins Elfmeterschießen und kam dann glücklich weiter... gegen Schalke war dann im Achtelfinale Endstation... schade, weil das 1:2 durch Höwedes in der 90. Minute fiel und Bayer 04 somit nicht mehr reagieren konnte... aber dramatisch ist es nicht, bleibt noch die Champions-League und natürlich die Meisterschaft, quasi das tägliche Brot (ist eh am Wichtigsten)!
Einen kleinen Fehler hab ich leider auch wieder entdeckt... ich gehe dir bestimmt schon auf die Nerven (sorry dafür) :pardon: ... im Anfangsbild hast du statt schwere - schere (ohne w) geschrieben!
Ansonsten eine klasse Story, nicht umsonst hab ich für Leverkusen als Story des Monats gestimmt :yes:
Herzlichen Glückwunsch zur verdienten Herbstmeisterschaft :good: ... ist ja nicht das erste Mal, dass die Werkself eine grandiose Hinrunde spielt aber bisher war es bekanntlich immer so, dass man die Form in der Rückrunde nicht mehr bestätigen konnte... und am Ende maximal der zweite Tabellenplatz dabei rausgekommen ist... jeder kennt Vizekusen... bleibt zu hoffen, dass du mit Bayer 04 eine ähnlich gute Rückrunde spielst und dann vielleicht soagr den ersten Titel nach Leverkusen holst! Im DFB-Pokal quälte man sich auf der Alm ins Elfmeterschießen und kam dann glücklich weiter... gegen Schalke war dann im Achtelfinale Endstation... schade, weil das 1:2 durch Höwedes in der 90. Minute fiel und Bayer 04 somit nicht mehr reagieren konnte... aber dramatisch ist es nicht, bleibt noch die Champions-League und natürlich die Meisterschaft, quasi das tägliche Brot (ist eh am Wichtigsten)!
Einen kleinen Fehler hab ich leider auch wieder entdeckt... ich gehe dir bestimmt schon auf die Nerven (sorry dafür) :pardon: ... im Anfangsbild hast du statt schwere - schere (ohne w) geschrieben!
Ansonsten eine klasse Story, nicht umsonst hab ich für Leverkusen als Story des Monats gestimmt :yes:
Quatsch, sowas nervt nicht, im Gegenteil. Das zeigt mir nur, dass es auch gelesen wird :P Ist ausgebessert, danke!
herbstmeister- Gratulation!!! gegen ein starkes Bayern umso beeindruckender muss ich sagen...
pokalaus- kann noch Gold wert sein im frühjahr, bei der Doppelbelastung!!! außerdem gegen schalke kein großer beinbruch muss ich sagen....
Champions League Achtelfinale- Gratulation!!! Das war mal ein Krimi muss ich sagen- und Porto hat in Istanbul auch noch mitgeholfen...top...schade das du die Auslosung noch nicht gebracht hast- aber das kommt wahrscheinlich in einem extra bericht :good:
zu den transfergerüchten: ich würde rode sehr gut in Leverkusen sehen muss ich sagen...kommt aber auf seine einsatzstatistik bei Bayern an....mal sehen was da kommt....
zu deiner arbeit hier muss ich nichts mehr sagen- TOPNIVEAU :yes:
Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft! Eine Tabelle wird es sicher im Statistikpost geben. Mit dem deutlichen
Sieg gegen Augsburg hast du deine Ansprüche in diesem Jahr nochmals unterstrichen und die Konkurrenz so
auf Distazn gehalten. Im DFB-Pokal wäre Schmidt die Rotation dann schon fast zum Verhängnis geworden,
gegen Schalke reichte es dann in vermeintlicher Top-Besetzung nicht ganz. Wenn auch etwas unglücklich! Nun
wird es interessant zu sehen, was im Winter geht und ob man die Leistungsträger halten kann!
RichardBarcelona
10.01.2016, 13:11
Licht und ein wenig Schatten in Leverkusen. Herbstmeistertitel mit einem Sieg fixiert, danach aber Probleme gegen Bielefeld und das Aus im Achtelfinale gegen Schalke. Treffer in der 90. Minute sind immer ziemlich bitter, das lerne ich auch grad selbst, aber bleibt ja noch die Liga und das Viertelfinale der CL. Zweiteres sollte das Primärziel von Leverkusen sein.
Black_Tiger
10.01.2016, 13:16
Verdiente Herbstmeisterschaft,, dazu herzlichen Glückwunsch.:good:
Dann im Pokal gegen Bielefeld knapp weitergekommen doch im Achtelfinale war leider dann gegen S04 Schluss und Leverkusen war draußen aus dem Pokalwettbewerb, damit können sich die Leverkusener nun voll und ganz auf die Bundesliga und die CL konzentrieren, wobei der Fokus wahrscheinlich nach dem Herbstmeistertitel eher auf der Bundesliga liegen wird.:yes: Bericht wieder toll, Screens gut ausgewählt.:good:
Is sonst noch jemand namhaftes aus dem Pokal ausgeschieden ?
LiLCheesy91
10.01.2016, 14:51
in der Liga rennst du den anderen weiterhin davon, bin mal gespannt ob du das Niveau in der Rückrunde behaupten kannst. Im Pokal dann ganz knapp an einer Blamage vorbei gekommen gegen die Bielefelder. Dann aber gegen Schalke in der nächsten Rund ausgeschieden ... kann man aber verkraften, denn dafür kann man sich nun mehr auf die Champions-League und den Liga-Alltag konzentrieren
Hatte bisschen was zum nachholen, freut mich für dich, dass du die Sensation in der Champions League geschafft hast. Deshalb empfinde ich das DFB-Pokal aus als nicht so schwerwiegend. Als 2. in der Gruppe sollte wohl einer der größeren Namen auftauchen, drücke dir die Daumen;)
Die Liga Leistung ist sagenhaft und durchweg konstant (ausahme Spiele gibt es immer) Weiter so.
Kurze Frage, ist Fischer verletzt, oder weil Brandt derzeit überzeugt nicht mehr in der 1. Elf (Hab es evtl. überlesen sorry)
Gratulation zur Herbstmeisterschaft! Starke Leistung.
Etwas schmerzt natürlich das Pokalaus, aber wenn du dafür in der Meisterschaft weiter oben bleibst, dürfte das zu verkraften sein. Ausserdem darf man gegen Schalke durchaus verlieren. ;)
Berichte und Grafiken wie immer top. :yes:
Danke für das Feedback wieder. Ich denke, alle Fragen sollten in der jetzt kommenden Zusammenfassung beantwortet sein! :)
http://abload.de/img/banner_rundumdiebltsron.png (http://abload.de/image.php?img=banner_rundumdiebltsron.png)
http://abload.de/img/1ligar7p3u.png (http://abload.de/image.php?img=1ligar7p3u.png)
Die Hinrunde ist vorbei und Bayer Leverkusen ist überraschend Herbstmeister geworden. Mit der besten Hinrunde der Vereinsgeschichte und 43 Punkten liegt man zwei Zähler vor den Bayern. Die Frage wird sein, wie lange man das Niveau des Rekordmeisters mitgehen kann. Aber auch ein zweiter Rang, der angesichts des Elf-Punkte-Polsters realistisch erscheint, wäre ein Erfolg.
Die TSG Hoffenheim überrascht weiter unter Julian Nagelsmann und schließt die Hinrunde auf Platz Fünf ab – in Schlagdistanz zum BVB auf Rang Drei. Die Enttäuschung ist derweil der FC Schalke 04. Trotz Trainerwechsel läuft es überhaupt nicht rund, sodass die Königsblauen nur drei Zähler Vorsprung vor den Abstiegsrängen haben. Mit Europa wird es jetzt schon unendlich schwer. Die Devise: Schadensbegrenzung.
Aber auch die Nordclubs aus Bremen und Hamburg sind alles andere als gut. Bruno Labbadia und Mirko Slomka schaffen es nicht, das Potenzial ihrer Spieler voll zu entfalten und stecken mittendrin im Tabellenkeller.
http://abload.de/img/01fvq7d.png (http://abload.de/image.php?img=01fvq7d.png)
Quelle (http://www.bayer04.de/bilder/14_15/8_t1000/KSM_6372.jpg)
http://abload.de/img/banner_fussballdeutsc8epxt.png (http://abload.de/image.php?img=banner_fussballdeutsc8epxt.png)
http://abload.de/img/2ligafqo2p.png (http://abload.de/image.php?img=2ligafqo2p.png)
2. BUNDESLIGA
In der zweiten Bundesliga grüßt der VfL Bochum von der Tabellenspitze, dicht gefolgt von Union Berlin und Bundesligaabsteiger FC Ingolstadt. Darmstadt steht nach dem Abstieg auf Rang Fünf und peilt weiter den direkten Wiederaufstieg an. Die Aufsteiger aus Osnabrück und Aue hängen im Tabellenkeller fest, sind aber noch in Schlagdistanz. Enttäuschend sind neben Braunschweig vor allem die Löwen, denen bereits sieben Zähler auf das rettende Ufer fehlen.
http://abload.de/img/3ligasqrgg.png (http://abload.de/image.php?img=3ligasqrgg.png)
3. LIGA
Der SV Wehen Wiesbaden ist voll auf Kurs zweite Liga. Bereits acht Zähler haben die Hessen Vorsprung auf die Verfolger. Vorne mit dabei sind natürlich die Absteiger Heidenheim und Greuther Fürth, aber auch Hansa Rostock, die Stuttgarter Kickers und Energie Cottbus bleiben dran. Im Tabellenkeller befinden sich beide Kölner Clubs. Besonders um Viktoria Köln steht es sehr schlecht: Fünf Punkte aus 18 Spielen sind unterirdisch.
http://abload.de/img/4liga36obo.png (http://abload.de/image.php?img=4liga36obo.png)
REGIONALLIGA
In der Regionalliga ist die Spitze erneut sehr eng beisammen. Es fällt schwer, bei dieser Tabellenkonstellation überhaupt einen Strich zu ziehen, um die Aufstiegsaspiranten festzulegen. Leverkusens Pokalgegner Rot-Weiß Essen hat aktuell die besten Karten, aber die Konkurrenz rund um Regensburg, Dynamo Berlin und Unterhaching sind direkt dran.
DFB POKAL
Der DFB Pokal bot in der dritten Runde nur eine große Überraschung, denn Rot-Weiß Ahlen bezwang Hannover 96 mit 2:0. Der FC Bayern gewann das Derby gegen die Löwen ebenfalls 2:0, Leverkusen musste gegen Bielefeld sogar ins Elfmeterschießen, behielt aber die Oberhand.
Im Achtelfinale schied der Tabellenführer dann aber gegen den FC Schalke 04 aus. Ein weiterer Titelanwärter, nämlich der VfL Wolfsburg, unterlag der Frankfurter Eintracht mit 1:0.
Damit sind die drei Hauptfavoriten auf den diesjährigen Pokalerfolg der FC Bayern, Borussia Dortmund und der FC Schalke 04. Brisant: Im Viertelfinale kommt es zum Revierderby:
Dortmund – Schalke
Bremen – Düsseldorf
Bayern – Hoffenheim
Frankfurt – Augsburg
http://abload.de/img/02vwqr4.png (http://abload.de/image.php?img=02vwqr4.png)
Quelle (http://www.dfb.de/fileadmin/_processed_/csm_33794-wehen_jubel_n_61865_p880722_b924c89ed5.jpg)
http://abload.de/img/banner_fussballinternorr41.png (http://abload.de/image.php?img=banner_fussballinternorr41.png)
Welch ein erfolgreicher Winter für Deutschland im europäischen Vereinsfussball. Alle sieben teilnehmenden Mannschaften überstanden ihre Gruppen. Während Dortmund und Bayern souverän marschierten, setzten sich Leverkusen und Mönchengladbach im Herzschlagfinale in ihren Gruppen durch. In der Europa League dominierten Schalke und Wolfsburg, aber auch der 1. FC Köln sicherte sich hinter Tottenham den zweiten Rang.
CHAMPIONS LEAGUE
Gruppe C
Gruppe E
Gruppe F
Gruppe G
Dortmund – 11 Pkt
Bayern – 13 Pkt
Man Utd – 12 Pkt
Chelsea – 15 Pkt
Lyon – 10 Pkt
AS Rom – 11 Pkt
Bayer 04 – 8 Pkt
Gladbach – 7 Pkt
Fenerbahce – 8 Pkt
Zenit – 6 Pkt
Besiktas – 7 Pkt
Feyenoord – 7 Pkt
Piräus – 2 Pkt
Midtjylland – 2 Pkt
Porto – 6 Pkt
Lazio Rom – 6 Pkt
EUROPA LEAGUE
Gruppe C
Gruppe D
Gruppe L
Schalke – 16 Pkt
Tottenham – 16 Pkt
Wolfsburg – 15 Pkt
Bordeaux – 8 Pkt
1.FC Köln – 10 Pkt
LOSC Lille – 13
Estoril Praia – 7 Pkt
Vitesse – 4 Pkt
KRC Genk – 3 Pkt
Heracles Almelo – 2 Pkt
Strömsgodset IF – 4 Pkt
Aberdeen – 2 Pkt
Im Achtelfinale der Champions League haben die deutschen schwere Gegner vor der Brust. Dortmund muss gegen Benfica Lissabon antreten, der FC Bayern trotz Gruppensieg sogar gegen Paris Saint-Germain. Leverkusen empfängt den FC Arsenal, Mönchengladbach den FC Barcelona.
In der Zwischenrunde der Europa League hat es die Deutschen ebenfalls vergleichsweise schwer erwischt. Köln spielt gegen Galatasaray Istanbul, Wolfsburg gegen Basel und Schalke gegen PSV Eindhoven.
http://abload.de/img/cld7rj8.png (http://abload.de/image.php?img=cld7rj8.png)
http://abload.de/img/03l8ogy.png (http://abload.de/image.php?img=03l8ogy.png)
Quelle (http://bilder.t-online.de/b/73/35/89/04/id_73358904/610/tid_da/an-den-hoernern-gepackt-koelns-stuermer-anthony-ujah-vergriff-sich-nach-seinem-treffer-gegen-frankfurt-beim-torjubel-.jpg)
http://abload.de/img/banner_gerchtekcheyxqdj.png (http://abload.de/image.php?img=banner_gerchtekcheyxqdj.png)
Unstimmigkeiten zwischen Trainer und Vorstand
Kurz vor Öffnen des Transferfensters scheint es bei Bayer Leverkusen Meinungsverschiedenheiten zu geben. Grand dafür ist offenbar Lukas Raeder, der auf eine Ausleihe drängt, um Spielpraxis zu bekommen. Eigentlich kein Problem, denn mit Leno und Dragowski stehen zwei weitere Torhüter im Kader. Doch im Sommer sprach Bayer noch davon, den jungen Dragowski ausleihen zu wollen, womit nur noch ein Torhüter im Kader stehen würde. Cheftrainer Roger Schmidt wollte sich zu diesem Thema nicht äußern und wich den Fragen der Journalisten aus. Doch jetzt ist schon klar: Eine Lösung, mit der sowohl Dragowski, als auch Raeder zufrieden sind, gibt es nicht.
Wendell wechselwillig?
Angeblich soll der brasilianische Linksverteidiger Wendell mit einem Abschied aus Leverkusen liebäugeln. Bayer legte dem 23 Jährigen offenbar einen neuen Vertrag zu besseren Konditionen hin, doch Wendell lehnte ab. Der unangefochtene Stammspieler soll sogar einen Verkauf im bevorstehendem Winter fixieren wollen. Roger Schmidt kräftigte seinen Standpunkt, den Spieler nicht abgeben zu wollen. Doch ein klares Dementi sieht anders aus. Womöglich könnte auch hier der Vorstand seine Finger mit im Spiel haben. Im Fall des Abgangs wird Wendell aufgrund vergangener Leistungen schnell einen neuen Verein finden können.
Tah und Ryu verlängern
Kurz vor Öffnen des Transferfenster bekannten sich Jonathan Tah und Seung Woo Ryu zur Werkself. Während der Innenverteidiger um ein weiteres Jahr verlängerte, hing der Südkoreaner sogar zwei Jahre hinten dran. Tah hat berechtigte Ambitionen auf den Stammplatz neben Ömer Toprak. Seung Woo Ryu kommt über die Rolle des Jokers nicht hinaus, doch seine Leistungen in den wenigen Minuten überzeugen auf ganzer Linie.
China-Trio komplett: Lee Zheng unterschreibt Profivertrag
Seine Kollegen Shu Cui und Jiong Xie unterschrieben bereits vergangenen Sommer ihre ersten Profiverträge, nun folgt auch der dritte im Bunde. Der 16 jährige Lee Zheng ist im offensiven Mittelfeld beheimatet und unterschrieb einen Kontrakt bis zum Saisonende. Rudi Völler sprach dem Chinesen sein vollstes Vertrauen aus: "Lee wird von uns schon lange intensiv gefördert. Es war nur eine Frage der Zeit, bis er zu den Profis aufsteigt. Er ist noch sehr jung, aber definitiv reif genug, um sich der Aufgabe Profifussball zu stellen."
http://abload.de/img/04zvr4k.png (http://abload.de/image.php?img=04zvr4k.png)
Quelle (http://static.goal.com/441800/441828.jpg)
RealHSVer
12.01.2016, 12:47
Oha sportlich läuft es, aber intern passt es scheinbar nicht. Das Problem mit den TWs ist natürlich doof, aber einen wirst du ja behalten müssen als Nummer zwei. Bei Wendell ist natürlich doof das er weg will. Ich nehme mal an wegen Heimweh. Aber auf dem Markt für LVs gibt es ja genug gute Alternativen. Bin gespannt wen du da ins Spiel bringen wirst.
RichardBarcelona
12.01.2016, 21:40
Ich musste grad erst nach Lukas Raeder googeln. :sarcastic:
Das ist einer der Gründe, weshalb ich immer nur 2 Torhüter habe, gut aktuell hab ich sogar 4, aber nur, weil die anderen 2 keiner will. Sportlich läuft es richtig gut, der Vizemeistertitel scheint sehr wahrscheinlich, dazu geht im Moment noch mehr, bleibt offen, wie lange du das Tempo hoch und die Bayern hinten halten kannst.
meisterschaftszweikampf mit den Bayern...diesesmal kannst du es auf jeden fall schaffen und vizekusen endlich zu einem titel verhelfen....in Liga zwei gefällt mir das Union oben mitspielt....schalke gg. Dortmund im dfb Pokal Viertelfinale....für schalke wohl die letzte Chance auf einen internationalen Startplatz...obwohl mit einem run in saisonhälfte 2 geht viel (siehe BVB letztes Jahr in real)...torhüterproblem bei Leverkusen....der her völler wird wahrscheinlich seinen kopf durchsetzen wie ich ihn kenne....toller teil wieder einmal :good:
Humbratis
13.01.2016, 10:40
Du hast in dieser Saison die große Chance auf die Meisterschaft. Ich drücke dir so dermaßen die Daumen.
Schade, daß du im Pokal raus bist - aber für Schalke ist es gut - denn über die Meisterschaft werden sie kaum mehr nach Europa kommen.
soerenfcn
13.01.2016, 10:51
Champions League also gegen Arsenal. Bin mal gespannt. Ich wünsche dir, dass du es schaffst Wendell doch irgendwie halten zu können, wobei das ja in FIFA echt schwer wird, wenn der Spieler wirklich wechseln möchte. Ansonsten heißt es jetzt: "Kämpfen und siegen, niemals aufgeben!" :D
Edouard1990
13.01.2016, 14:39
Sportlich läuft es hervorragend, nur intern gibt es Reibereien. Dragowski ist in FIFA einfach ein geiler Keeper, ich persönlich habe Raeder verkauft im Winter, weil er einfach ständig gemotzt hat. Bin gespannt, wie du dich entscheidest.
Bester Angriff, weitbeste Defensive und keine Niederlage - so kann man verdient auf dem ersten Rang stehen! Sorgen muss
ich mir wohl um den HSV machen aber da unten geht es ja ziemlich eng zu... das wird spannend. Freuen tut mich hingegen
die Entwicklung von Holstein Kiel - da sieht ein gesicherter Mittelfeldplatz doch schon sehr gut aus! International sind die
deutschen Team auch noch dabie, wenn auch mit schweren Aufgaben - hier hat es Gladbach und Köln wohl am schlimmsten
erwischt. Zu den Gerüchten: Die Entwicklung um die T-Frage musste man ja irgendwie kommen sehen, gerade beim Polen. Das
nun aber auch Reader Anspruche anmeldet spielen zu wollen ist natürlich unglücklich. Da bin ich mal gespannt. Was zu Teufel
aber hast du mit all den Asiaten vor ;D Die Posse um Wendell ist sehr interessant. Er ist nun wie lange bei Bayer? Zweieinhalb
Jahre? Ist ja eigentlich Stammkraft. Aber vllt. braucht er mal ein Tapetenwechsel.
Wieder ein schöner Bericht um alle auf dem akteullen Stand zu halten!
Gruß.
LiLCheesy91
14.01.2016, 09:38
Sportlich alles super, nur bei dem Personal die ersten Probleme ... Wenn Wendell gehen würde, wäre das ein herber Verlust. Bei deinen Keepern muss halt einer in den sauren Apfel beißen. Außerdem scheinen bei dir die Asiaten hoch im Kurs zu stehen
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Danke für das Feedback wieder! Gleich kommt die Entscheidung bei Wendell und eine Überraschung! Aber um mal auf die Jugendspieler zu sprechen zu kommen :D : Am liebsten hätte ich überwiegend deutsche Talente, aber man kann leider nur einen von drei Scouts nach Deutschland schicken. Während ich in Deutschland 9 Monate am Stück scoute, wechsele ich bei den anderen Ländern immer nach drei Monaten. Und in China kamen in einem Bericht gleich drei gute Spieler, deshalb sind bisher nur Chinesen aufgestiegen :P Aus Deutschland kommt bisher öleider garnichts :(
http://abload.de/img/t_transferphaseympdi.png (http://abload.de/image.php?img=t_transferphaseympdi.png)
Die Wintertransferphase begann ruhig um Bayer Leverkusen, obwohl noch einige Fragen zu klären waren. Bekommt Lukas Raeder die Leihe, die er verlangt? Was ist mit der angestrebten Ausleihe von Dragowski? Und bleibt Charles Aranguiz oder geht er?
Nach den ersten zehn Tagen 2017 gab es schließlich die erste Meldung mit Leverkusener Zusammenhang. Der glücklose Vladlen Yurchenko konnte sich nach seiner langwierigen Muskelverletzung nicht mehr erholen und heuert nun beim SV Sandhausen an. Die Ablöse beträgt 800.000 €. In der vergangenen Saison machte der Ukrainer auf sich aufmerksam, als er als Joker in 18 Einsätzen fünf Treffer und eine Vorlage erzielen konnte.
Bayer Leverkusen kümmerte sich unterdessen weiter um die Zukunftsplanung und verpflichtete den 20 jährigen Thilo Kehrer von Schalke 04. Nach der Halbjahres-Leihe steht es der Werkself offenbar frei, den Innenverteidiger für rund eine Million Euro fest zu verpflichten. „Wir halten viel von Thilo und wolllen uns in den kommenden sechs Monaten vollständig davon überzeugen, dass er einen ähnlichen Weg einschlagen kann wie Ömer Toprak“, kommentierte Rudi Völler den Transfer.
http://abload.de/img/kehrer9hpf2.png (http://abload.de/image.php?img=kehrer9hpf2.png)
Quelle (http://a.espncdn.com/combiner/i/?img=/photo/2015/0721/fc_kehrer_rh_1296x729.jpg&w=738&site=espnfc)
Mitte Januar war dann auch die Torwartproblematik gelöst. Lukas Raeder spielt die Rückrunde bei Hannover 96, wo er durchaus als Stammtorhüter eingesetzt werden kann. Zeitgleich wurden Bartlomiej Dragowski mehr Einsätze versprochen, um seine zunächst geplante Leihe auszugleichen. Doch es ist fraglich, ob der polnische Torhüter lange mit dieser Konstellation einverstanden sein wird.
Mittlerweile wurden auch die Bemühungen der Premiere League Clubs um Leverkusener Akteure intensiver. Wendell wurde unter anderem vom FC Everton umgarnt, doch zu einem Wechsel kam es nicht. Grund dafür: Der Braslilianer verlängert seinen Vertrag schlussendlich doch um ein weiteres Jahr und bleibt Leverkusener. Mehr Erfolg hatte der FC Chelsea, der sich um die Dienste des Chilenen Charles Aranguiz bemühte. Die Blues verpflichteten den zentralen Mittelfeldspieler für knapp 14 Millionen Euro, womit Bayer sogar einen leichten Gewinn verbuchen konnte.
Nun schienen alle Aktivitäten abgeschlossen zu sein, doch dann kam der Deadline-Day. Plötzlich wurde es wieder chaotisch, die News überschlugen sich. Im Visier der großen Clubs: Daniel Didavi und Julian Brandt. Angeblich hatte der FC Bayern eine Offerte für Julian Brandt eingereicht, die Rudi Völler jedoch ohne zu zögern ablehnte: „Ein Transfer von Julian steht nicht zur Debatte“, sagte Rudi Völler kurz und knapp zum Thema.
Deutlich brisanter war aber der FC Everton, der viele Konkurrenten ausstach und sich mit Leverkusen auf einen Didavi-Transfer einigte. Daniel Didavi – Martkwert liegt bei neun Millionen Euro – kam zwar erst vor sechs Monaten nach Leverkusen, doch nun lag es an ihm, ob es auf die Insel geht. „Dass die Premiere League Vereine unheimlich viel Geld haben, ist kein Geheimnis. Da können wir nicht mithalten. Es liegt an Daniels Entscheidung, ob er bleiben oder wechseln will“, bezog Michael Schade Stellung zu den Gerüchten. Wenig später war es offiziell: Daniel Didavi wechselt für satte 20 Millionen Euro nach England zum FC Everton.
http://abload.de/img/didavipkrri.png (http://abload.de/image.php?img=didavipkrri.png)
Quelle (http://www.ruhrnachrichten.de/storage/pic/mdhl/automatischer-bildimport/dpa/sportsline/fussball/erstebundesliga/news/4798844_1_urn-newsml-dpa-com-20090101-140729-99-08081_large_4_3.jpg?version=1406660308)
http://abload.de/img/kehrer2jgrvd.png (http://abload.de/image.php?img=kehrer2jgrvd.png)http://abload.de/img/zhengtjr1m.png (http://abload.de/image.php?img=zhengtjr1m.png)
http://abload.de/img/didavi2shpha.png (http://abload.de/image.php?img=didavi2shpha.png)http://abload.de/img/aranguizltoj7.png (http://abload.de/image.php?img=aranguizltoj7.png)http://abload.de/img/yurchenkog0qz5.png (http://abload.de/image.php?img=yurchenkog0qz5.png)
http://abload.de/img/transisq8pei.png (http://abload.de/image.php?img=transisq8pei.png)
RichardBarcelona
14.01.2016, 14:42
Schade um Didavi, aber bei der Summe verständlich, dass du da nicht ablehnen konntest. Aranguiz ist mit 81 eh richtig stark, wundert mich, dass er bei dir nicht überzeugen konnte. Kehrer sagt mir gar nicht, aber als junges Talent passt er ins Profil. Insgesamt also ein fettes Plus erwirtschaftet.
LiLCheesy91
14.01.2016, 18:26
hast du am Ende ja doch alle Probleme lösen können. Wie Richard schon sagte, zwar schade um Didavi, aber bei 20mio. wäre es dumm nicht anzunehmen. Denke das man für die Kohle bestimmt in nächster Zeit sehr gut aufrüsten kann, sofern das zwingend nötig ist. Denke das man gerade für die internationale Bühne in nächster Zeit stärkere Spieler benötigen wird.
Kenne solche Übersummen selbst, aber eigentlich darf man nich zögern anzunehmen, auch wenn es manchmal zunächst sicher nicht einfach fällt. Mit 20 Mio. lässt sich einiges anfangen und vielleicht kannst du sogar in 1-2 aufstrebende Talente investieren. Die bisherigen Neuzugänge lesen sich sonst recht gut - Besonders auf Kehrer bin ich gespannt :yes:
Bis auf den letzten Tag eine wirklich ruhige Transferphase. Der Abgang von Yurchenko tut nicht wirklich
weh aber es kann sich auch nicht jedes Talent durchsetzen. Bei dem Kehrer-Deal musste ich ehrlichgesagt
kurz überlegen. Schalke hat einige Talente in seinen Reihen; Kehrer allerdings noch keine wirkliche Größe
um auf Schalke dauerhaft spielen zu können. Die Leihe mit KO macht absolut Sinn. Wenn er nun evtl. mal
gegen "kleinere" Gegner oder im DFB-Pokal gegen unterklassige Vereine spielen darf, wäre das schon sehr
gut - gesetzt dürfte er bei dir aber nicht sein. Ich bin aber froh, das Leverkusen sich in dieser Transferphase
nicht in Hamburg hat blicken lassen. Aranguiz ist ein am Ende ein Plus-Minus-Null Geschäft, schade finde
ich allerdings den Abgang von Didavi. Einen Ersatz hast du nicht verpflichtet, da bin ich mal gespannt. Aber
wie schon hier geschrieben wurde sind 20 Millionen natürlich viel Geld.
Humbratis
15.01.2016, 07:37
Bei 20 Millionen wäre ich im Fall Didavi wohl auch schwach geworden. Guter Transfer des jungen Kehrer aus der Schalker Knappenschmiede. Aus dem könnte was werden :)
Black_Tiger
15.01.2016, 11:07
Herzlichen Glückwunsch zur verdienten Herbstmeisterschaft, die Offensive wirbelt ,d ie Defensive steht hervorragend, genial.:good:
Didavi´s Abgang finde ich echt schade:shok:, aber bei der Summe ist es zu verschmerzen.:yes:
Berichte wieder richtig toll, freue mich auf die Rückrunde.:yes:
Sehr interessante Transferphase, welche du für den Leser angenehm rübergebracht hast... es hat relativ harmlos angefangen aber dann zum Ende hin wurde es nochmals hektisch (kenne ich nur zu gut)... die Fakten: Der Verkauf von Yurchenko (Sandhausen) tut nicht weh... mit Kehrer (Schalke) hat man einen sehr interessante jungen Mann geholt... dass Wendell und Brandt bleiben finde ich gut und richtig... der Verkauf von Aranguiz hatte sich bereits abgezeichnet und war auch ok aus meiner Sicht... und dann der Hammer, das Mega-Angebot aus England für Didavi... eigentlich (vom sportlichen her) hätte man ihn nicht abgeben dürfen, da er der Werkself sehr gut zu Gesicht gestanden hat... aber bei einer Ablöse von 20 Millionen Euro kommt man natürlich ins Grübeln... und ja, es war richtig (und realistisch) ihn ziehen zu lassen (Everton)... zwar schade für Bayer 04 aber durch den Verkauf (und den 14 Millionen für Aranguiz) hat man eben mal knapp 35 Millionen eingenommen, damit lässt sich schon was anfangen... ich hatte vor meiner Saison (Wigan) einen ähnlichen Fall... Michael Jacobs (Stammspieler) stand nicht zum Verkauf aber dann kam Celtic Glasgow und hat 6 Millionen geboten (Marktwert war 4 Millionen)... nach längerem Hin- und Her hat man sich auf 7,5 Millionen geeinigt und er war weg... für einen Zweitligisten war das eine schöne Einnahme und mit Weimann konnte man einen günstigen Ersatz holen... was ich damit sagen möchte, manchmal sind Abgänge nicht eingeplant aber wenn der Preis stimmt, dann muss man auch mal über seinen Schatten springen und Spieler ziehen lassen, auch wenn es weh tut! Mal schauen wie es in Leverkusen weitergeht und wie man den Didavi Abgang verkraften wird?!
Viel Erfolg für die Rückrunde :)
Der Abgang von Didavi am letzten Tag kann ich wirtschaftlich nachvollziehen, allerdings hatte er doch auch einige Spiele für dich gemacht und nur mit Kampl auf der 10 oder Öztunali ? Könnte eng werden.
Ich bin froh, dass der Didavi-Abgang für nicht allzu negative Stimmung gesorgt hat! Rein von den Umständen her hätte ich ihn nicht ziehen lassen. Er spielt gut und recht viel, ist erst kurz da etc. Aber wenn aus England ein unmoralisches Angebot kommt, muss ich es leider berücksichtigen. Ich habe dann die Entscheidung dem Spieler überlassen - leider nehmen die ja in 95% der Fälle an. Aber so ist wenigstens nicht alles auf dem Transfermarkt vorhersehbar bei Leverkusen!
Und ein Nachtrag zu Gandalfs Frage: Wendell spielt seit Sommer 2014 im Verein :)
http://abload.de/img/02woocy.png (http://abload.de/image.php?img=02woocy.png)
Die Bundesliga nutzte den Winter im Allgemeinen dafür, aufzurüsten und den Kader zu verstärken. Nur wenige Abgänge stehen vielen Neuzugängen gegenüber:
Borussia M'Gladbach (André Schubert) - Einziger Neuzugang ist der Keeper Loris Karius, der sich mit Mainz 05 überworfen hatte. Ein Abgang war für Karius unausweichlich. Er bringt den Mainzern 8,5 Millionen Euro ein.
Borussia Dortmund (Thomas Tuchel) - Dortmund sucht weiter nach Talenten und gab insgesamt fünf Millionen Euro für Paulista von Sporting und Christie von Celtic Glasgow aus.
Bayern München (Pep Guardiola) - Auch beim Rekordmeister werden fleißig Talente gescoutet. Für attraktiv genug hielt der spanische Coach Hernandez von Atletico Madrid und Kuzmin von Dynamo Moskau. Zusammen kosten beide rund zehn Millionen Euro.
Eintracht Frankfurt (Jens Keller) - Eintracht Frankfurt verpflichtet den Österreicher Veli Kavlak von Besiktas Istanbul. Der Mittelfeldspieler kostet 8,5 Millionen Euro.
Hamburger SV (Bruno Labbadia) - Ist er die Rettung vor dem Abstieg? Der HSV gibt sieben Millionen Euro für den 23 jährigen Marko Bakic vom AC Florenz aus. Im zentralen Mittelfeld beheimatet, soll der talentierte Mann aus Montenegro der Baustein sein, um den HSV vor dem drohenden Abstieg zu bewahren.
Hannover 96 (Michael Frontzeck) - Hannover steht in der Tabelle im gesicherten Mittelfeld. Doch auf der Torwartposition war Michael Frontzeck dennoch unzufrieden, sodass man sich leihweise die Dienste vom Leverkusener Lukas Raeder sicherte.
Hertha BSC (Pal Dardai) - Mit bereits neun Zählern Rückstand wird es ganz schwer mit der Europa League. Grund genug für Darida, den Verein verlassen und beim VfB Stuttgart anzuheuern. Die Schwaben überwiesen zehn Millionen Euro in die Hauptstadt.
1. FSV Mainz 05 (Tayfun Korkut) - Mainz spielt unter Tayfun Korkut eine solide Saison und schielt sogar noch auf die Top 7. Dennoch konnte man - wie oben erwähnt - Loris Karius nicht halten, den es nach Gladbach zieht.
FC Schalke 04 (Lucien Favre) - Trotz Trainerwechsel hängen die Königsblauen im Tabellenkeller fest. Deshalb gibt es auch keine Neuzugänge, sondern einen sicheren Abgang. Joel Matip wechselt im Sommer ablösefrei zum AS Monaco nach Frankreich.
VFB Stuttgart (Alexander Zorniger) - Der VfB ist die Mannschaft der Stunde. Dass die Schwaben Großes vor haben, zeigt auch die Verpflichtung von Mittelfeldakteur Vladimir Darida von der Hertha.
Köln, Bremen, Augsburg, Leipzig, Hoffenheim und Wolfsburg blieben ohne Transfers.
http://abload.de/img/darida11rat.png (http://abload.de/image.php?img=darida11rat.png)
Quelle (http://static.bz-berlin.de/data/uploads/2015/09/hertha-darida_1443450034-1024x576.jpg)
http://abload.de/img/00roqmg.png (http://abload.de/image.php?img=00roqmg.png)
http://abload.de/img/01abyorq.png (http://abload.de/image.php?img=01abyorq.png)
http://abload.de/img/01bbxpu2.png (http://abload.de/image.php?img=01bbxpu2.png)
Olympiastadion - Das Rückspiel zwischen Berlin und Leverkusen ließ nicht lange auf sich warten und war die Eröffnung der Rückrunde. Das erste Aufeinandertreffen endete nach ausgeglichenen, aber intensiven 90 Minuten mit 1:1. Und auch heute war es ein Spiel auf Augenhöhe. Die Hertha schnupperte als erstes am Führungstreffer, doch Julian Schieber knallte den Ball über die Latte (6‘). Roy Beerens tat es ihm nur vier Minuten später gleich und verfehlte das Tor ebenfalls um einige Meter (10‘).
Auf der anderen Seite näherte sich Chicharito als erster Leverkusener dem Treffer an, aber mehr als eine Trainingsaufgabe für Thomas Kraft sprang nicht dabei heraus (17‘). Anschließend flachte die Partie etwas ab, sodass es torlos in die Pause ging. Die Intensität, mit welcher gekämpft wurde, blieb dem zweiten Abschnitt aber erhalten, was man sofort bemerkte. Die Hausherren bestimmten nun mehr und mehr das Spiel, Leverkusen stand hinten drin. Eine Situation wie gemalt für Konter, was Bayer in die Karten spielte. Der eingewechselte Admir Mehmedi bekam den Ball von Wendell serviert, blieb stehen und schlenzte das Leder aus 18 Metern ins lange Eck – unhaltbar!
Doch anstatt, dass es das Spiel der Gäste beruhigt, peitschte der Treffer die Herthaner nach vorne. Ähnlich wie beim Handball spielten die Hausherren um den Leverkusener Sechzehner herum, ohne jedoch den Abschluss zu suchen. Stattdessen setzten Kramer, Didavi und Co. immer wieder Akzente nach schnellem Umschaltspiel. Rund zehn Minuten vor dem Ende fiel dann doch der verdiente Ausgleich durch Julian Schieber, der nach einer wunderbaren Einzelaktion von Beerens frei im Fünfmeterraum an den Ball kommt und nur noch einschieben muss (78‘). Alles sah anschließend nach einem Unentschieden aus, aber Christoph Kramer legte den nächsten Traumschuss nach. Eine kurz ausgeführte Ecke spielt Bellarabi zum im Rückraum lauernden Kramer, der mit seinem schwachen linken Fuß draufhält. Der Ball fliegt wie eine Bogenlampe und schlägt hinter Kraft unhaltbar ein – 2:1!
Sehr bitteres Ergebnis für Pal Dardai und seine Hertha, die mindestens einen Zähler verdient gehabt hätten. Aber zwei Traumtore von Mehmedi und Kramer schoben dem einen Riegel vor.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Berlin - Leverkusen
Schüsse: 8(5) - 10(4)
Ballbesitz: 56 - 44
Bester Spieler: Bernd Leno (8,1)
http://abload.de/img/01cqvqc1.png (http://abload.de/image.php?img=01cqvqc1.png)
http://abload.de/img/02a94ps8.png (http://abload.de/image.php?img=02a94ps8.png)
http://abload.de/img/02b2cru6.png (http://abload.de/image.php?img=02b2cru6.png)
BayArena – Fortuna Düsseldorf zu Gast in der BayArena. Zeit für Roger Schmidt wieder kräftig zu rotieren. Neben Stefaniak, Didavi, Ramalho, Dudziak und Jedvaj fand überraschenderweise auch Bartlomiej Dragowski den Weg in die Startformation.
Leverkusen wurde seiner Favoritenrolle gegen den Abstiegskandidaten auch gerecht, aber Ex-Bayer Michael Rensing erwischte einen Sahnetag und parierte mehrmals sensationell. Kramer scheiterte einmal, Chicharito zweimal und Didavi sogar fünf Mal aus aussichtsreicher Position am Düsseldorfer Schlussmann. Die Zeit verstrich und die Gäste hatten berechtigte Hoffnung, einen Punkt abstauben zu können. Kurzzeitig träumte man sogar von mehr, als ein blitzsauberer Konter der Fortunen zunächst an stark reagierenden Dragowski abprallte, Van Duinen aber zum Nachschuss kam. Allerdings prallte sein Versuch von der Latte ins Toraus.
Unter anderem brachte Roger Schmidt den wiedergenesenen Viktor Fischer in die Partie, was sich auszahlen sollte. Erst legt Fischer den Führungstreffer von Kramer sensationell per Heber auf (78‘), ehe er in der Nachspielzeit selbst eine Vorlage von Julian Brandt verwandelte (90‘). Kurz zuvor netzte der eingewechselte Brandt ebenfalls ein (88‘). Unter dem Strich stand es zwar 3:0, was gerecht war, doch es spiegelt in keinster Weise die Brisanz dieser Begegnung wider.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Düsseldorf
Schüsse: 18(11) - 5(2)
Ballbesitz: 48 - 52
Bester Spieler: Christoph Kramer (8,9)
http://abload.de/img/02c7vpcl.png (http://abload.de/image.php?img=02c7vpcl.png)
http://abload.de/img/03az4p03.png (http://abload.de/image.php?img=03az4p03.png)
http://abload.de/img/03btzrpd.png (http://abload.de/image.php?img=03btzrpd.png)
Volkswagen Arena - Dass das Ergebnis am Ende so deutlich ausfällt war nicht abzusehen, aber beim Tabellenführer klappt zur Zeit alles. Während bei den Wolfsburgern die letzte Präzision fehlte und eine Flanke nach der anderen ins Leere segelte, brachte ein aberwitziger Elfmeterpfiff die Leverkusener in Führung. Beim Aufstehen berührt Diego Benaglio Christoph Kramer, der zuvor am Pfosten scheiterte. Kramer kommt dadurch aus dem Gleichgewicht und fällt hin - Elfmeter - Tor - 1:0 für Leverkusen (28').
Kurz vor der Pause war der sichtlich verunsicherte Benaglio erneut im Mittelpunkt, als er bei einer Flanke rausgeht, aber nichts unternimmt, um den Ball abzufangen. Bender kommt ran und köpft ins leere Tor - 2:0 der Halbzeitstand (45').
Im zweiten Durchgang gelang den Wölfen, die sich hier selbst aus dem Spiel nahmen, gar nichts. Stattdessen ließen sie sich viel zu leicht auskontern, sodass Mehmedi (62') und Fischer (75') auf das zwischenzeitliche 4:0 stellen konnten. Eine Freistoß-Flanke der Hausherren sorgte kurz vor Schluss immerhin für den Ehrentreffer durch Ascues (81'), doch den Schlusspunkt setzte Kevin Kampl nach einem weiteren Konter in der Schlussminute (89'). Wenn es läuft, dann läuft es. Leverkusen brauchte nur sechs Torabschlüsse, um fünf Treffer zu erzielen!
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Wolfsburg - Leverkusen
Schüsse: 4(1) - 13(6)
Ballbesitz: 49 - 51
Bester Spieler: Kevin Kampl (8,4)
http://abload.de/img/03c0wpha.png (http://abload.de/image.php?img=03c0wpha.png)
http://abload.de/img/04amxrh6.png (http://abload.de/image.php?img=04amxrh6.png)
http://abload.de/img/04b73q1y.png (http://abload.de/image.php?img=04b73q1y.png)
Mercedes Benz Arena - Bayer Leverkusen zu Gast bei der Mannschaft der Stunde. Was der VfB Stuttgart unter Alex Zorniger in dieser Saison zeigt, ist beeindruckend. Nicht umsonst haben die Schwaben noch Kontakt zum Champions-League Qualifikationsplatz.
Mit reichlich Selbstvertrauen und einer 4-2-2-2 Formation starteten die Schwaben in die Partie, Neuzugang Darida war ebenfalls in der Startelf. In den ersten Minuten war es beeindruckend, zu sehen, wie Stuttgart auch gegen den amtierenden Tabellenführer das Spiel machen konnte. Erst scheiterte Ginczek an Leno (5'), doch wenig später machte es Martin Harnik besser und tunnelte den Leverkusener Schlussmann zum 1:0 (12').
Leverkusen tat sich schwer, ins Spiel zu finden. Wenn, dann ging es über Einzelaktion wie in Minute 24, als sich Fischer außen durchdribbelt und den Abschluss sucht. Doch der Ball springt vom Innenpfosten wieder raus - schade!
Einen ähnlichen Vorstoß wagte wenig später auch der in die Startelf gerückte Admir Mehmedi, der die Stuttgarter Defensive stehen und von der Grundlinie klug in die Mitte ablegt, wo Lars Bender nur noch einschieben muss (36').
Auch im zweiten Abschnitt war es ein intensiv geführtes Spiel ohne Vorteile für eine Seite. Doch allmählich wurde deutlich, dass die Gäste mehr Kräfte besaßen, der Druck wurde größer. Vielleicht war das auch der Grund für die Konzentrationsschwäche kurz vor Schluss, als Toni Sunjic pennt und eine Schnittstelle eröffnet. Christoph Kramer sieht es und spielt einen perfekten Ball scharf in den Lauf von Lars Bender, der Langerak mit einem Ballkontakt überwindet und den Sieg perfekt macht (84').
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Stuttgart - Leverkusen
Schüsse: 6(3) - 11(8)
Ballbesitz: 55 - 45
Bester Spieler: Lars Bender (8,6)
http://abload.de/img/04cltoe1.png (http://abload.de/image.php?img=04cltoe1.png)
http://abload.de/img/04tabelle9cqza.png (http://abload.de/image.php?img=04tabelle9cqza.png)
+++ Wann legt Schalke den Hebel um? +++
+++ Hoffenheim und Stuttgart lauern auf Europa +++
+++ Leverkusen hält Bayern auf Distanz +++
Übermorgen kommt dann ein Bericht zur Kaderplanung. Ich habe mich mal an einem Dialog versucht :D
soerenfcn
16.01.2016, 20:55
Überragender Start in die Rückrunde. Also momentan weiß ich nicht wer dich überhaupt stoppen soll!
LiLCheesy91
16.01.2016, 21:30
Finde den Teil mit den Transfers der anderen Teams aus der Bundesliga ganz interessant, so bekommt man ein gutes Bild über die Entwicklung in dieser Liga ...
Nun zum sportlichen, denn da gibt es wieder einiges zu loben. Der Start in die Rückrunde verlief nach Maß, hast ja wieder direkt für Furore sorgen können. Die Offensive weiterhin sehr treffsicher und in der Defensive läuft es ebenfalls ganz gut. In dieser Form kann man am Ende ganz oben stehen :good:
Trotz des Didavi Abgangs hat die Werkself einen hervorragenden Start in die Rückrunde hingelegt und alle Spiele gewonnen... mit dem 5:1 (!!) beim VfL Wolfsburg hat man dann noch ein Ausrufezeichen gesetzt... es bleibt beim Zweikampf Bayer vs. Bayern und daran wird sich wohl auch nichts mehr bis zum Saisonende ändern... Schalke spielt eine schwache Runde, mal gucken ob wie noch oben drankommen... Düsseldorf wird wohl (leider) absteigen... und mit Hamburg und Bremen könnte es einen der Großen aus dem Norden erwischen... aber abwarten, noch sind viele Spiele zu absolvieren!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
Black_Tiger
17.01.2016, 15:01
Wahnsinn, trotz des Abgangs von Daniel Didavi legt Leverkusen einen echten Traumstart in die Rückrunde hin.:good:
Natürlich echt hammerkrass der 1:5 Auswärtssieg bei den Wölfen, starke Leistung, bin gespannt ob Leverkusen seine starke Form weiter bestätigen kann. Bericht ist richtig gut geworden, in der Bundesliga haben sich die Teams nur sehr bedingt verstärkt, Darida passt zum VfB Karius nun in Gladbach mal sehen ob er sich dort wohlfühlt.:yes:
völlig zurecht lässt du didavi bei so einem Angebot aus everton gehen...ich glaube in real wäre es zwar nach einem halben Ahr so, dass völler sagen würde er ist unverkäuflich und wir lassen ihn nicht gehen....aber in fifa muss man auch ein wenig auf die Situationen eingehen- ich kann dich schon verstehen....insgesamt ein super plus erwirtschaftet muss man sagen und der Rückrundenstart ebenfalls top gestaltet....ganz wichtig wenn man sieht, dass auch die Bayern fast immer voll punkten....die Zusammenfassung der anderen Transfers in der Bundesliga wieder mal op...wollte dies auch bei meiner story machen, aber da gab es diesen winter fast keine Transfers...sind alle bei dir über die bühne gegangen oder hast du etwas beigesteuert? ;)....freue mich auf den diaolog (ich glaube durch meinen, hast du Ehrgeiz dafür bekommen, oder?!)
Dzagoev94
18.01.2016, 00:51
Auch hier habe ich so einiges verpasst, 20 Mio für Didavi.. puh, das hätte ich wohl auch direkt angenommen, auch wenn es sehr schade ist. Eine Siegesserie lässt die Werkself von der Meisterschaft träumen, mit vier Punkten vor Bayern läuft es auf einen Zweikampf hinaus, ich hoffe mal nicht, dass Bayer seinem Titel als Vizekusen wieder gerecht wird sondern die Sensation schafft! :yes:
Überragender Start in die Rückrunde. Also momentan weiß ich nicht wer dich überhaupt stoppen soll!
Danke fürs FB! Das direkte Duell gegen Bayern könnte entscheidend werden!
Finde den Teil mit den Transfers der anderen Teams aus der Bundesliga ganz interessant, so bekommt man ein gutes Bild über die Entwicklung in dieser Liga ...
Nun zum sportlichen, denn da gibt es wieder einiges zu loben. Der Start in die Rückrunde verlief nach Maß, hast ja wieder direkt für Furore sorgen können. Die Offensive weiterhin sehr treffsicher und in der Defensive läuft es ebenfalls ganz gut. In dieser Form kann man am Ende ganz oben stehen :good:
Danke für das Feedback!
Trotz des Didavi Abgangs hat die Werkself einen hervorragenden Start in die Rückrunde hingelegt und alle Spiele gewonnen... mit dem 5:1 (!!) beim VfL Wolfsburg hat man dann noch ein Ausrufezeichen gesetzt... es bleibt beim Zweikampf Bayer vs. Bayern und daran wird sich wohl auch nichts mehr bis zum Saisonende ändern... Schalke spielt eine schwache Runde, mal gucken ob wie noch oben drankommen... Düsseldorf wird wohl (leider) absteigen... und mit Hamburg und Bremen könnte es einen der Großen aus dem Norden erwischen... aber abwarten, noch sind viele Spiele zu absolvieren!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
Auch dir danke für die Rückmeldung! Bin auch erstaunt, wie komplikationsfrei der Rückrundenstart gelaufen ist :D
Wahnsinn, trotz des Abgangs von Daniel Didavi legt Leverkusen einen echten Traumstart in die Rückrunde hin.:good:
Natürlich echt hammerkrass der 1:5 Auswärtssieg bei den Wölfen, starke Leistung, bin gespannt ob Leverkusen seine starke Form weiter bestätigen kann. Bericht ist richtig gut geworden, in der Bundesliga haben sich die Teams nur sehr bedingt verstärkt, Darida passt zum VfB Karius nun in Gladbach mal sehen ob er sich dort wohlfühlt.:yes: Danke!
völlig zurecht lässt du didavi bei so einem Angebot aus everton gehen...ich glaube in real wäre es zwar nach einem halben Ahr so, dass völler sagen würde er ist unverkäuflich und wir lassen ihn nicht gehen....aber in fifa muss man auch ein wenig auf die Situationen eingehen- ich kann dich schon verstehen....insgesamt ein super plus erwirtschaftet muss man sagen und der Rückrundenstart ebenfalls top gestaltet....ganz wichtig wenn man sieht, dass auch die Bayern fast immer voll punkten....die Zusammenfassung der anderen Transfers in der Bundesliga wieder mal op...wollte dies auch bei meiner story machen, aber da gab es diesen winter fast keine Transfers...sind alle bei dir über die bühne gegangen oder hast du etwas beigesteuert? ;)....freue mich auf den diaolog (ich glaube durch meinen, hast du Ehrgeiz dafür bekommen, oder?!)
Ja das war auch mein Gedanke, dass er nach nem halben Jahr eventuell unverkäuflich gewesen wäre. Aber ich möchte bei den Transfers nicht "alles" bestimmen, sondern auch mal vor vollendete Tatsachen gestellt werden :P Ich denke es war gut, dass es dann ein Angebot aus der BPL war :P
Ja, alle Transfers wurden so getätigt. Waren auch nicht so viele, vielleicht zehn Spieler bei 17 Vereinen :)
Und ebenfalls Ja, nach deinem Dialog dachte ich mir, dass ich es auch mal versuchen muss, weil es in dieser Story noch keinen gab :D
Auch hier habe ich so einiges verpasst, 20 Mio für Didavi.. puh, das hätte ich wohl auch direkt angenommen, auch wenn es sehr schade ist. Eine Siegesserie lässt die Werkself von der Meisterschaft träumen, mit vier Punkten vor Bayern läuft es auf einen Zweikampf hinaus, ich hoffe mal nicht, dass Bayer seinem Titel als Vizekusen wieder gerecht wird sondern die Sensation schafft! :yes:
Danke dir! Es wird definitiv spannend, soviel kann ich schon vorweg nehmen :D
http://abload.de/img/006lqlr.png (http://abload.de/image.php?img=006lqlr.png)
Quelle (http://de.tetris-db.com/sites/default/files/styles/carroussel_bc/public/office_moscow_fitout_bayer_0.jpg?itok=_4dpWBDI)
Die frühzeitige Kaderplanung ist unheimlich wichtig, wenn man Erfolg haben will. Deshalb trafen sich Sportdirektor Rudi Völler, Trainer Roger Schmidt und Chefscout Jonas Boldt im Büro, um die aktuelle Lage zu analysieren und die nächste Saison vorzubereiten.
Rudi Völler: Guten Tag die Herren. Ihr wisst ja, was heute auf dem Programm steht: Die Planung des Kaders für die neue Saison. Aktuell läuft es zwar überragend, doch wir dürfen nicht den Fehler begehen, und uns darauf ausruhen. Ich habe auch schon eine Grafik vorbereitet, die sich auf das aktuelle 4-2-3-1 bezieht. Roger, planst Du es weiter zu benutzen oder denkst Du in naher Zukunft an einen Systemwechsel?
Roger Schmidt: Ich sehe keinen Bedarf, aktuell das System zu wechseln. Die Mannschaft kommt mit dem 4-2-3-1 super klar und das sieht man auch. Wenn, dann würde ich aber als Alternative ein System mit zwei Spitzen einstudieren lassen.
http://abload.de/img/kaderplanunge6onq.png (http://abload.de/image.php?img=kaderplanunge6onq.png)
Rudi Völler: Gut, okay. Hier ist also die Grafik. Die beste Elf ist weiß, darunter sind jeweils die Alternativen abgebildet. Blau bedeutet, dass die Spieler nächste Saison noch verliehen sind, rot sind Spieler mit auslaufenden Verträgen. Wie Ihr wisst, sind Mannschaften mit überraschendem Erfolg immer im Fokus der Topclubs. Unsere Spieler werden gejagt werden. Deshalb die Farbe Orange für die Spieler, bei denen ich einen Abgang für nicht unwahrscheinlich halte.
Roger Schmidt: Da hast Du dir ja schon einige Gedanken gemacht. Auf den ersten Blick scheinen wir ja ganz gut für die nächste Saison aufgestellt zu sein. Wir haben viele Alternativen, besonders im Sturm. Dort vielleicht sogar zu viel.
Torwartposition kein Problem
Rudi Völler: Genau, lasst uns aber bei den Torhütern anfangen. Um ehrlich zu sein, glaube ich nicht, dass Bernd auch noch diesen Sommer Angebote von Liverpool, Real Madrid und Co. Ablehnen würde. Im Winter war er noch einverstanden, denn es ist auch nicht sein Ding, mitten in der Saison den Verein zu wechseln. Aber im Sommer sieht es sicher anders aus.
Roger Schmidt: Ja, Bernd hat auch schon angedeutet, sich über seine Zukunft ab dem Sommer Gedanken zu machen. Aber falls er gehen sollte, haben wir mit Dragowski und Raeder zwei starke Torhüter im Kader. Das wird kein Problem darstellen.
Jonas Boldt: Richtig. Bartlomiej und Lukas haben sich unheimlich entwickelt und sind nun definitiv bereit für die Bundesliga. Lukas zeigt es ja jetzt bei Hannover, aber auch „Barto“ hat überzeugt. Dennoch wäre ein Verbleib von Leno schön.
Leihgabe Thilo Kehrer gut genug?
Rudi Völler: Auf der Linksverteidigerposition sieht es nach Wendells Verlängerung nun auch gut aus. Das ist kein Problem. Jeremy ist auch zufrieden, so wie es aktuell läuft. In der Innenverteidigung haben wir ja schon länger ein Luxusproblem mit Tah, Jedvaj, „Papa“ und Toprak. Boeder ist noch bis 2018 verliehen. Bleibt also nur Thilo Kehrer, für den wir eine Kaufoption haben. Wie ist Eure Meinung zu ihm?
Roger Schmidt: Der Junge hat definitiv Talent. Aber ich möchte mich noch nicht jetzt festlegen, ob wir ihn fest verpflichten sollten. Die Konkurrenz bei uns ist halt riesig. Die nächsten Wochen werden entscheiden denke ich.
Jonas Boldt: Ich stimme zu. Thilo macht einen guten Eindruck und ist gewillt, sich zu verbessern. Aber inwiefern es ausreicht, ist schwer zu sagen. Wir sollten noch abwarten.
Rudi Völler: Okay. Kommen wir zu unseren Rechtsverteidigern. Zimmer ist sicher, aber Donati hat keinen Vertrag für das nächste Jahr. Rein vom Gefühl her denke ich, dass eine Verlängerung Sinn macht. Er bringt Leistung und wozu sollen wir unnötig eine Baustelle aufmachen?
Roger Schmidt: Ja, Giulio wäre sicher auch an einer Verlängerung interessiert. Ich bin auch dafür. Also sollten wir das demnächst unbedingt in Angriff nehmen.
Problemzone Mittelfeld: Ja oder nein?
Rudi Völler: Gut. Nun das Mittelfeld. Nachdem Aranguiz uns verlassen hat, haben wir noch Kramer, Bender und Frey. Aber Roger, Du ziehst gerne Ramalho nach vorne auf diese Position.
Roger Schmidt: Ja, dort gefällt er mir deutlich besser. Das war in Salzburg schon so, und hier konnte er es auch endlich beweisen.
Rudi Völler: Aber ich bin skeptisch, ob dieses Mittelfeld ausreicht? Klar, Christoph und Lars sind super, wenn Ramalho die Leistung öfter bringt, dann ist auch er stark. Nur sobald einer verletzt ist, wird es eng. Marlon Frey macht zwar gute Fortschritte, aber ob es nächste Saison schon reicht, regelmäßig zu spielen? Ich weiß nicht.
Roger Schmidt: Ich kenne André und vertraue ihm auch. Dass er nun auf der Sechs spielen darf gefällt ihm auch. Aber klar, wenn wir Verletzungspech haben sieht es kritisch aus. Gibt es denn Alternativen auf dem Markt?
Jonas Boldt: Ich habe Ausschau gehalten und habe einige Spieler in den näheren Kreis genommen. Zum einen Sebastian Rode und Pierre-Emil Hojbjerg vom FC Bayern. Sie spielen dort nicht, sind aber definitiv eine Verstärkung für uns. Nur beide werden sicher einen Stammplatz haben wollen. Nicht, dass es dann genauso läuft wie bei Aranguiz. Ansonsten habe ich noch Daniel Amartey und Leandro Paredes auf dem Zettel. Amartey spielt bei Kopenhagen stamm und wäre sicher an einem Sprung in eine Topliga interessiert. Paredes kommt seinerseits beim AS Rom nur auf drei Einsätze und ist dementsprechend total unzufrieden. Aber ob Rom in ziehen lassen würde, wer weiß.
Rudi Völler: Das sind auf jeden Fall vielversprechende Namen. Ich werde mal Kontakt aufnehmen und schauen, in welchem Bereich die Ablösesummen so liegen.
Jonas Boldt: Ich denke auch, dass Marlon Frey eine Leihe gut tun würde, wenn tatsächlich ein neuer Sechser kommt. Denn dann hätte er hier so gut wie keine Chance auf Einsätze.
http://abload.de/img/boldtq7ojt.png (http://abload.de/image.php?img=boldtq7ojt.png)
Quelle (http://www.bayer04.de/bilder/14_15/9_t1000/170723_4243.jpg)
Nächste Saison Stefaniaks Chance?
Rudi Völler: Das liegt nahe, ja. Okay. Weiter geht’s. Das linke Mittelfeld ist sicher mit Fischer und Brandt, da haben wir überhaupt keine Probleme, ebenso auf der Zehn mit Kampl und Öztunali. Kevin fühlt sich hier pudelwohl und Levin sieht nach Didavis Abgang eine neue Chance. Rechts befürchte ich aber einen Abgang von Bellarabi.
Roger Schmidt: Es deutet sich auf jeden Fall an. Er ist auch nicht zufrieden, dass er nicht unangefochtener Stammspieler ist.
Rudi Völler: Wenn er wechselt, haben wir noch Stefaniak und Xie. Xie ist definitiv noch zu jung. Traut ihr Stefaniak die Rolle als Stammspieler zu?
Roger Schmidt: Ich weiß es nicht. Vermutlich kommt es noch etwas zu früh. Aber vielleicht es auch genau die Chance, die er braucht, um den Durchbruch zu schaffen. Aber Julian Brandt kann ja auch ohne Probleme auf rechts auflaufen, ebenso wie Kampl. Wir müssen auf jeden Fall auch etwas auf unsere Talente vertrauen, also wäre ein Neuzugang nicht zwingend notwendig.
Jonas Boldt: Ich habe auch noch nicht intensiv Ausschau gehalten. Interessant für uns könnte aber Hector Villalba von San Lorenzo sein. 22 Jahre, unheimlich schnell und spielt nicht im europäischen Fokus. Es könnte ein Schnäppchen werden, wenn andere Vereine nicht auch auf ihn aufmerksam werden. Aber das nur am Rande.
Offensive ausreichend besetzt
Rudi Völler: Ist notiert. Wir müssen einfach abwarten, was Karim im Sommer nun machen wird. Dann sehen wir weiter. Dann bleibt nur noch der Sturm. Chicharito trifft gut, ist unser bester Torschütze. Sicher werden viele Vereine, besonders aus der Premiere League, für ihn anfragen. Aber er fühlt sich wohl hier, spielt größtenteils Stamm und darf Champions League spielen. Ich bin eigentlich guter Dinge, dass er auch über den Sommer hinaus bleibt.
Roger Schmidt: Javier ist wirklich eine Frohnatur, das sieht man auch auf dem Trainingsplatz. Aber wir sind gerade im Sturm so reichlich besetzt, dass wir selbst bei einem Verkauf noch nicht aktiv werden müssen.
Jonas Boldt: Ich würde aber Van Eenoo verleihen. Er macht im Training riesige Fortschritte. Wenn jetzt noch viel Matchpraxis dazukommt, kann die Entwicklung weiter richtig Fahrt aufnehmen.
Rudi Völler: Ja, vorne müssen wir definitiv etwas ausdünnen. Wobei Marc Brasnic erst zwei Jahre verliehen war und sicher nicht einverstanden mit einer weiteren Leihe ist. Ryu fühlt sich hier wohl und weiß auch, dass es nicht mehr als Kurzeinsätze werden. Eventuell bleibt es dann bei der einen Ausleihe von Van Eenoo.
Roger Schmidt: Sehe ich genauso. Zumal ich gerne noch genug Kadermaterial haben möchte, um auch mal auf zwei Spitzen umzustellen. Die Harmonie ist so gut, da können wir ruhig auch mit mehr Stürmern in die Saison gehen!
Rudi Völler: Alles klar, dann vielen Dank für das heutige Zusammenkommen. Es war sehr aufschlussreich. Wir sehen uns dann nächsten Samstag in der BayArena. Auch Dortmund wird uns nicht aufhalten können!
http://abload.de/img/voellerschmidtxcqhh.png (http://abload.de/image.php?img=voellerschmidtxcqhh.png)
Quelle (http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/3000/artikel/838964/v__ller_schmidt-1447079408.jpg)
Ich habe versucht, meine Gedanken um den Kader irgendwie zu verpacken, damit ich euch teilhaben lassen kann. Würde mich freuen, wenn Ihr ne Rückmeldung da lasst! Seht Ihr das ähnlich, würdet Ihr etwas anders handhaben am Kader oder habt ihr eventuell noch Spielervorschläge? :D Gruß
wow....für die tatsache, dass du skeptisch warst gegenüber Dialoge hast du diese Sache bravourös gemeistert....sehr gut aufgeteilt....völler zieht den roten faden durch das Gespräch und Schmidt und der chefscout geben ihre Meinung dazu ab....finde ich echt toll, dass du so realistisch bist, dass leistungsträger durchaus den klub verlassen könnten....bei leno zeichnet es sich anscheinend fix ab....aber da hast du ja den jungen polen in der Hinterhand....rode würde ich echt perfekt bei Leverkusen finden...habe ich glaube ich eh schon mal gesagt....aber wenn bellarabi geht hast du Handlungsbedarf....eine Rückkehr von schürrle? ich weiß jetzt nicht ob er auf rechts auch spielen kann bzw. will....aber das wäre vielleicht ein kracher...kommt auch drauf an ob schürrle bei Wolfsburg erfolgreich bzw. glücklich ist.....
nocheinmal...hat mir super gefallen der Dialog....super umgesetzt...:good:
Pinturicchio
18.01.2016, 11:09
Lese bei dir immer mal mit wenn mir danach ist und ganz ehrlich, hab so Bock auf eine Story :D
Aber am Ende fehlt mir halt ein PC/Laptop um Berichte zu schreiben
Für mich ist deine hier die beste Story
Humbratis
18.01.2016, 11:45
Die letzten beiden Teile wieder sehr gut. Sportlich läuft es ja wirklich gut - die Bayern auf vier Punkte distanziert, wichtige Siege in Berlin und gegen Düsseldorf - und besonders das 5:1 in Wolfsburg war mal eine Hausnummer. Wäre ja echt der Hammer, wenn du am Ende die Meisterschale in Händen halten könntest :)
Wirklich eine sehr gute Story.
Spannend zu verfolgen, wie sich Leverkusen entwickelt.
Momentan kommt es mir noch so vor, dass Leverkusen unnötig kleine Brötchen backt, was man an potentiellen Transfervorschlägen sieht. Alles gute Spieler aber irgendwie mehr für die Breite ;).
Vielleicht ändert sich ja das Leverkusener Verständnis, wenn sie endlich Meister werden :)
Dzagoev94
18.01.2016, 12:51
Klasse, mal was anderes von dir! Auch das hast du gewohnt gut umgesetzt. Finde die Überlegungen für den Kader auch nachvollziehbar und schlüssig, auf der Sechs muss wohl in der Tat noch was getan werden, kann dir da Magomed Ozdoev von Rubin Kasan ans Herz legen, ist nicht all zu teuer denke ich und würde sich realistisch gesehen wohl auch mit der Rolle des Backups zufrieden geben!
Überragend geschrieben! Würde mich freuen, wenn Bellarabi geht und Stefaniak so eine größere Chacne kommt. :P
Die Kaderplanung ist genial umgesetzt, denke Rode auf der 6 würde auch gut passen, jedoch sollte in der aktuellen Lage der Anspruch langsam wachsen und zu "kleine Talente" nur noch bedingt berücksichtigt werden. Oder planst du große Verkäufe noch mit ein und gehst erstmal noch richtung Ausbildungsverein ala Porto, Ajax etc. ?
LiLCheesy91
18.01.2016, 21:04
Das mit dem Dialog finde ich echt klasse und die Umsetzung von dir ist auch super geworden. Für mich gehört diese Story mit zu den besten hier und du hast auch zurecht den Titel für die Managerstory des Monats bekommen. Immer wieder neue Ideen von dirm was den Lesern genügend Abwechslung bietet
Diesen Dialog über die Kaderplanung hast du schön umgesetzt... war mal was anderes und es hat mir Spaß gemacht, diesen zu lesen... man hätte meinen können, man sitzt daneben und hört zu... echt klasse! Auch die Grafiken waren wieder mal super und passten perfekt! Schöner Bericht und eine echt coole Story... ich freue mich auf mehr aus Leverkusen!
Viel Erfolg weiterhin :)
RichardBarcelona
19.01.2016, 22:26
Hab hier einen Teil vorher verpasst. In der Liga läuft es weiterhin hervorragend, Bayer(n) ziehen weiter vorne einsam ihre Kreise, die Verfolger werden schon distanziert und ein 5:1 bei Wolfsburg ist schon eine gewaltige Ansage. Der Dialog zur Kaderanalyse ist einfach nur super gut, ich wollte so etwas ähnliches zum Saisonende machen, mal schauen, vielleicht greife ich die Idee ja auf. :)
Danke wieder für das Feedback! Weiter gehts mit den letzten Spielen vor dem Duell gegen die Bayern, und den ersten Sticheleien! :D
http://abload.de/img/009kqrm.png (http://abload.de/image.php?img=009kqrm.png)
http://abload.de/img/01aoooqg.png (http://abload.de/image.php?img=01aoooqg.png)
http://abload.de/img/01bqkozw.png (http://abload.de/image.php?img=01bqkozw.png)
BayArena – Der 22. Spieltag hielt das Topspiel zwischen Tabellenführer Leverkusen und dem Dritten Borussia Dortmund bereit. Das Hinspiel ging klar zu Gunsten der heutigen Gastgeber aus – 3:0 hieß es damals. Grund genug für den BVB, heute alles zu geben und den Leverkusenern ein Bein zu stellen.
Während Roger Schmidt im Sturmzentrum auf Admir Mehmedi setzt, kann Thomas Tuchel aus den Vollen schöpfen. Neben Edinson Cavani in gelb stehen auch Gonzalo Castro und Kevin Kampl gegen ihre ehemaligen Clubs auf dem verschneiten Rasen.
Nach dem Anpfiff ging es sofort zur Sache, Dortmund mit Zug zum Tor. Die Abwehr um Papadopoulos und Toprak schien noch verschlafen zu sein und ließ ungewöhnlich viel Freiraum. Die Möglichkeit nutzte ausgerechnet Gonzalo Castro zur frühen ersten Chance, die sofort saß (6‘). Leno war machtlos, Dortmund führt.
Daraufhin war es ein sehr intensives Spiel, das sich jedoch meist im Mittelfeld abspielte. Es konnte nur nach genialen Einfällen der Mittelfeldakteure gefährlich werden, wie in Minute 17. Kampl sieht Bellarabi aus unmöglichem Winkel starten. Bellarabi nimmt den Ball an, schaut kurz und zieht ab, doch der Ball ging genau auf Roman Bürki, der das Spielgerät über die Latte lenken konnte (17‘).
Das Mittelfeldgeplänkel war erstaunlich schön anzuschauen, man spürte die Intensität. Kurz vor der Pause erhöhte Bayer 04 dann den Druck und kam zum Abschluss durch Mehmedi. Der Schweizer zwang seinen Nationalmannschaftskollegen zur Parade, die eine Ecke verursachte (40‘). Die kurze Eckenvariante wurde zunächst schlampig verspielt, lediglich ein Einwurf 30 Meter vor der Grundlinie sprang heraus. Doch die Werkself schaltete schnell, spielte perfekt über Fischer, Bender und Kampl, sodass der Slowene im Strafraum frei zum Schuss kommt – Bürki hatte keine Abwehrchance – 1:1!
Dortmund wachte daraufhin auf und setzte Nadelstiche; Reus scheiterte mit dem Pausenpfiff jedoch am bärenstarken Bend Leno (45‘).
In den zweiten Durchgang starteten die Hausherren zunächst besser, doch nach einem Mehmedi-Schuss in der 55. Spielminute kam nichts mehr. Stattdessen gewannen nun die Schwarz-Gelben immer mehr an Oberwasser. Glücklicherweise erwischte Leno wirklich einen überragenden Fussballnachmittag und parierte Kagawas (63‘), Blaszczykowskis (69‘) und Reus‘ Chance (83‘). Immer wieder versuchte es der BVB mit Flanken, doch oft fehlte die letzte Präzision. Nicht so aber in der Nachspielzeit, als Reus nach einer Flanke perfekt auf Gündogan ablegt, der einfach draufhält; Latte, Toraus, Schlusspfiff – Es blieb beim 1:1!
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Dortmund
Schüsse: 7(3) - 11(6)
Ballbesitz: 50 - 50
Bester Spieler: Bernd Leno (8,2)
http://abload.de/img/01czrqvw.png (http://abload.de/image.php?img=01czrqvw.png)
http://abload.de/img/02az4ra6.png (http://abload.de/image.php?img=02az4ra6.png)
http://abload.de/img/02b1hq1f.png (http://abload.de/image.php?img=02b1hq1f.png)
BayArena – Drei Tage nach dem Remis gegen Dortmund war kein geringerer als der FC Arsenal zu Gast – Champions League! Arsene Wenger stellte nahezu in Bestbesetzung auf; unter anderem Sokraits neben Koscielny in der Innenverteidigung, Cazorla für den angeschlagenen Özil auf der Zehn. Bei Leverkusen gab es gleich fünf Veränderungen: Chicharito für Mehmedi, Brandt für Fischer, Tah für Papadopoulos und Zimmer für Donati. Die Überraschung war jedoch der Startelfeinsatz von Marvin Stefaniak auf dem rechten Flügel.
Bei überraschend schlechten Lichtverhältnissen in der BayArena war es ein zerfahrenes Spiel ohne viele Highlights. Eine Unachtsamkeit von Kramer leitete auch den ersten Angriff der Partie ein, der sofort zum Tor führte. Olivier Giroud vollendete aus 15 Metern souverän und erzielte das wichtige Auswärtstor für die Londoner. Anschließend folgten viele Foulspiele und ebenso viele gelbe Karten. Zimmer (27‘), Tah und Bender (50‘) wurden auf der einen, Sokratis (2‘), Sanchez (28‘) und Debuchy (50‘) auf der anderen Seite verwarnt.
Leverkusen wollte nun den Rückstand egalisieren, doch die Angrifswellen prallten nacheinander an Koscielny und Sokraits ab, die fehlerfrei agierten. Dann aber leitete Kramer mit einem sensationellen Tackling gegen Ramsey den Konter ein. Kampl sucht Chicharito, der sofort auf Stefaniak weiterleitet. Der Ex-Dresdener legt zurück auf Kevin Kampl, der aus vollem Lauf den Ball in die Maschen setzt – 1:1!
Darauffolgend wurde Leverkusen zwar stärker ohne jedoch entscheidende Akzente zu setzen. Lediglich in der Schlussaktion wurde es nochmal brisant, doch der eingewechselte Levin Öztunali scheiterte nach einem Solo gegen drei Mann am Außenpfosten, sodass es beim 1:1 blieb.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Arsenal
Schüsse: 8(4) - 2(1)
Ballbesitz: 48 - 52
Bester Spieler: Kevin Kampl (7,6)
http://abload.de/img/02cdiqdi.png (http://abload.de/image.php?img=02cdiqdi.png)
http://abload.de/img/banner_news01qzl.png (http://abload.de/image.php?img=banner_news01qzl.png)
http://abload.de/img/vller0sosm.png (http://abload.de/image.php?img=vller0sosm.png)
Quelle (https://i.ytimg.com/vi/vePAtOS_Fj0/maxresdefault.jpg)
Völler: „Spielansetzungen eine Frechheit!“
Bei einem Blick auf die bevorstehenden drei Bundesligapartien kann man durchaus ins Staunen geraten, wenn man es mit Bayer Leverkusen hält. Denn zwischen dem Auswärtsspiel in Hamburg (So.) und der Partie gegen Hannover (Di.) liegen kaum 48 Stunden, was eine Seltenheit ist und gerade Leverkusen mächtig weh tun kann. Immerhin hat man die kräftezehrenden Partien gegen Arsenal und Dortmund erst in einer englischen Woche gerade erst hinter sich gebracht. Besonders bitter ist es, wenn man sieht, wer am kommenden Wochenende wartet: Der FC Bayern München in der Allianz Arena.
All das ist Grund genug für Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler, einen Rundumschlag zu verteilen: „Die Ansetzung ist eine Frechheit. Wie soll man denn nach einem Auswärtsspiel innerhalb von 48 Stunden nach Hause fahren, sich auf das nächste Spiel einstellen, trainieren und sich dabei noch genügend regenerieren? Immer wieder wird bei Schiedsrichter-Fehlentscheidungen von Wettbewerbsverzerrung geredet, aber solch eine Ansetzung vom DFL geht genauso in diese Richtung. Aber wir sind ja nur das kleine Leverkusen, da fällt es nicht auf. Ich möchte nicht wissen, was für ein Tohuwabohu herrschen würde, wenn es unsere Freunde aus dem Süden getroffen hätte; besonders so kurz vor dem Topspiel“.
Harte Worte aus Leverkusen, die mit Sicherheit das ein oder andere Wort aus München nach sich ziehen wird. Wir bleiben dran!
http://abload.de/img/03apxrow.png (http://abload.de/image.php?img=03apxrow.png)
http://abload.de/img/03bmrr2s.png (http://abload.de/image.php?img=03bmrr2s.png)
Volksparkstadion – Vor dem Wochenende wurde schon viel von dem fordernden Spielplan für Bayer Leverkusen berichtet, nun lässt Roger Schmidt Taten folgen. Der Cheftrainer muss mächtig rotieren und bringt mit Kießling, Fischer, Öztunali, Ramalho, Dudziak, Jedvaj, und Dragowski gleich sieben Spieler neu auf den Platz.
Der Dino befindet sich derzeit auf Platz 18 und hat erneut riesige Existenzsorgen, doch das merkte man nach Spielbeginn überhaupt nicht. Nach drei Minuten sucht Díaz den Abschluss aus 20 Metern und befördert den Ball mit einer Bogenlampe über Dragowski hinweg ins Tor – 1:0 für den HSV!
Das Spiel gestaltete sich anschließend völlig ausgeglichen, Hamburg witterte seine Chance, doch Schipplock und Mané versäumten es, nachzulegen (10‘ |24‘). Für Leverkusen setzten in Hälfte Eins nur Kießling (8‘) Öztunali (12‘) und Ramalho (14‘ | 45‘) kleine Akzente, die jedoch nicht zum Tor führten.
Erst in Durchgang Zwei erhöhte der Tabellenführer und Favorit das Tempo. Mit dafür verantwortlich war erneut der 16 jährige Jiong Xie, der für Stefaniak in die Partie kam (50‘). Direkt mit seiner ersten Aktion prüfte er René Adler auf Herz und Nieren (51‘). Dem HSV gelangen nun nur noch Befreiungsschläge, die jedoch nicht ungefährlich waren. Carlos Mané startete in Minute 68 auf Links durch und umkurvte alle. Im Eins gegen Eins reagierte Dragowski jedoch sensationell und hielt Bayer hier im Spiel.
Wie der Fussball so spielt, gab es sofort die Quittung. Viktor Fischer bekommt auf dem linken Flügel den Ball, sucht den Weg in den Strafraum, lässt alle stehen und zieht aus halber Drehung ab. Der Ball prallt im oberen rechten Eck an den Innenpfosten – Tor! Ausgleich! (71‘)
Mit dem Ausgleich endeten auch die Offensivbemühungen beider Seiten, sodass es bei der Punkteteilung blieb.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Hamburg - Leverkusen
Schüsse: 7(5) - 12(6)
Ballbesitz: 45 - 55
Bester Spieler: André Ramalho (8,3)
http://abload.de/img/03cirol8.png (http://abload.de/image.php?img=03cirol8.png)
http://abload.de/img/04awxo4o.png (http://abload.de/image.php?img=04awxo4o.png)
http://abload.de/img/04b7zovt.png (http://abload.de/image.php?img=04b7zovt.png)
BayArena – In den letzten Spielen geriet Leverkusen immer durch ein frühes Gegentor in Rückstand. Gegen Hannover sollte es dieses Mal anders laufen. Schmidt setzte erneut auf eine B-Elf und ermöglichte Jiong Xie sogar einen Startelfeinsatz.
Nachdem die ersten 30 Minuten gegentorlos überstanden wurden, schien das Spiel in den richtigen Bahnen zu laufen. Stefan Kießling war es dann kurz vor Ende der ersten Hälfte, der nach Vorlage von Kampl die Führung erzielte (39‘). Michael Frontzecks Mannschaft fand kaum ins Spiel, setzte praktisch keine Nadelstiche nach vorne. Auch in Hälfte Zwei sah es nicht besser aus, doch ein Flankenlauf von Felix Klaus in Minute 52 wurde brandgefährlich. Erst lenkte Jedvaj den Ball etwas ab, sodass Donati unglücklich am Ball vorbeirutschte und sogar Dragowski beim Rauslaufen hinderte. Der am zweiten Pfosten lauernde Benschop ließ sich nicht zwei Mal bitten und netzte ein – 1:1.
Im weiteren Verlauf versuchte Leverkusen zwar alles, um die drei Punkte hier zu behalten, doch es gelang herzlich wenig. Einfallslos und erfolgslos ging es nach 90 Minuten und dem 1:1 wieder in die Kabine – Bayern ist vor dem Spitzenspiel punktgleich!
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Hannover
Schüsse: 5(5) - 2(2)
Ballbesitz: 50 - 50
Bester Spieler: Giulio Donati (8,4)
http://abload.de/img/04cktp13.png (http://abload.de/image.php?img=04cktp13.png)
http://abload.de/img/banner_news01qzl.png (http://abload.de/image.php?img=banner_news01qzl.png)
http://abload.de/img/sammerdbquh.png (http://abload.de/image.php?img=sammerdbquh.png)
Quelle (http://assets.sport1.de/imagix/filter2/jpeg/_set=article_main,focus=55x53/imagix/20b113c9-e1c1-11e4-acef-f80f41fc6a62)
Matthias Sammer: „Dem Druck nicht gewachsen“
Wenige Tage nach dem Wutausbruch von Rudi Völler und den Punktverlusten der Leverkusener meldet sich nun auch die andere Seite in Person von Matthias Sammer zu Wort. Auf die indirekten Seitenhiebe aus Leverkusen angesprochen reagiert Sammer bewusst gelassen: „Ich bitte Sie, darauf müssen wir wirklich nicht großartig eingehen. Dieses Interview von Rudi Völler ist nur die Reaktion darauf, dass wir aktuell den besseren Lauf haben.“, sagte Sammer, der damit nicht Unrecht hatte. Immerhin bewahrheitete sich die andeutende Tendenz in den letzten beiden Spielen und Bayern holte den Punkterückstand vollständig auf.
Dass bei solch einem Spielplan für die Bayern Tohuwabohu herrschen würde, stritt Sammer jedoch ab: „Nein, wenn wir diese Ansetzungen hätten, würde es sicher nicht so ein großes Thema werden. Wir kennen solche Situationen seit Jahrzehnten und können damit umgehen – ob das in Leverkusen auch klappt? Sie scheinen dem Druck nicht gewachsen zu sein.“
Einen letzten Giftpfeil kann sich der Bayern-Verantwortliche jedoch nicht verkneifen: „Die Jungs sind alles Profisportler und ein Kader sollte so eine Belastung definitiv auffangen können. In Leverkusen schien man sich ja auch dessen sicher zu sein, sonst hätte man wohl kaum Didavi und Aranguiz im Winter verkauft“.
Welcher Fussballfan fiebert nun nicht mehr sehnsüchtig dem direkten Duell der beiden Kontrahenten entgegen?
http://abload.de/img/tabelletaooa.png (http://abload.de/image.php?img=tabelletaooa.png)
LiLCheesy91
20.01.2016, 11:22
4mal remis gespielt ... diesmal eine kleine Schwächephase, wobei die kurzen Pausen dazwischen natürlich auch ihren teil dazu beigetragen haben. Dennoch hat man weiterhin die Chance auf den Titel, denke gegen die Bayern könnte es nun entscheidend werden.
In der Champions League ein müdes 1:1 was gefährlich ist. Die Gunner sind immer für viele Tore gut, von daher ist im Rückspiel höchste Vorsicht geboten
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Pinturicchio
20.01.2016, 12:30
Mann mann mann, diese Ergebnisse
Ich hoffe du bringst bei Motzki Sammer noch irgendwas besonderes rein, er wird umgegrätscht, bekommt einen Ball ins Gesicht oder sonst irgendwas
Der unnötigste Mensch in der Liga
Ansonsten fand ich die ganze Thematik echt gut rübergebracht :)
Humbratis
20.01.2016, 12:43
Oha! Sehr guter Teil. Sportlich nicht so berauschend mit vier mal hintereinander 1:1. Wodurch aber in der Liga Spannung aufkommt. Gleiche Punktzahl, gleiche Tordifferenz, nur aufgrund der mehr geschossenen Tore noch vor den Bayern. Jetzt wird es Zeit wieder zu gewinnen. Interessant, wie du die Charaktere Völler und Sammer rüberbringst :)
Dzagoev94
20.01.2016, 18:43
Mal wieder sehr schöner Teil, die Idee mit dem kleinen Zoff zwischen Völler und Sammer feier ich mal wieder, genau solche Kleinigkeiten sind es die eine gute Story ausmachen! Durch die Schwächephase ist der Vorsprung auf die Bazis allerdings futsch und der Titelzweikampf ist offiziell eröffnet :yes:
SpeedyGonzales
20.01.2016, 22:05
Du machst hier ohne Frage eine hervorragende Arbeit. Wie immer starke Spielzusammenfassungen, dazu ein tolles Design und noch das kleine Duell zwischn Völler und Sammer! Sehr sehr cool...
Was mir leider jedoch aufgefallen ist, ist dass du in deinem Schreibstil immer wieder die Zeiten änderst. Gegenwart, VErgangenheit, Gegenwart, Vergangenheit... das macht das Lesen unnötig schwer!
RichardBarcelona
21.01.2016, 14:19
Ich glaube gegen Bayern wird es kein 1:1 oder ist das die Leverkusener Vorstellung von Konstanz? :sarcastic: Der Vorsprung ist jedenfalls weg, umso wichtiger wäre jetzt ein Erfolg gegen die Bauern. Und immerhin bist du in der Liga noch ungeschlagen. Das 1:1 in der CL ist ein riskantes Ergebnis.
oha....in der Meisterschaft nur Unentschieden und du hast mit dem 1:1 ein neues Standardergebnis....auch in der Champions league gegen Arsenal ein 1:1...zwar nicht die beste Ausgangsposition aber unmöglich ist es nicht....nun zu den terminansetzungen....so etwas kennt man aus der deutschen Bundesliga ja wirklich selten....in England ist das ja normal...kein wunder das sich Rudi völler da aufregt....und der ***** von sammer (es gibt keinen unsymphatischeren menschen) reagiert so wie man ihn kennt...würde es tatsächlich die Bayern treffen mit so einer spielansetzung wäre der Skandal perfekt....darum hau ihnen die hütte voll...ich freue mich auf den nächsten bericht :good:
Zuletzt gab es in der Bundesliga drei 1:1 Unentschieden... gegen Dortmund (ausgerechnet Castro trifft gegen B04) und Hannover zu Hause, sowie bei den abstiegsbedrohten Hamburgern... auf die Tabelle hat es auf den ersten Blick keine allzu großen Auswirkungen, man liegt Punktgleich mit München an der Spitze, dahinter steht Dortmund... eigentlich ist es ein Zweikampf um den Titel zwischen Bayer und Bayern aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob man den BVB schon abschreiben sollte?! In der Champions-League gab es auch ein 1:1 zu Hause gegen Arsenal... wird schwer im AF-Rückspiel aber unmöglich ist ein Weiterkommen nicht! Der "Streit" Völler vs. Sammer gefällt mir, genau so kann ich mir das vorstellen... sollte jemand vor München stehen, wird halt gestichelt bis der Arzt kommt... hast du gut umgesetzt!
Viel Erfolg für die nächsten Begegnungen :)
Danke Euch allen wieder für das zahlreiche Feedback! Gleich kommt dann das Topspiel :)
Was mir leider jedoch aufgefallen ist, ist dass du in deinem Schreibstil immer wieder die Zeiten änderst. Gegenwart, VErgangenheit, Gegenwart, Vergangenheit... das macht das Lesen unnötig schwer!
Es fällt mir echt nicht leicht, was die Zeiten angeht irgendwie. Klar kann ich alles in der Vergangenheit erzählen, aber das wirkt dann einfach zu leblos und emotionslos. Ich werde bei den nächsten Berichten mal genauer drauf achten, das bekomme ich auch noch ausgemerzt :good:
http://abload.de/img/004zrhn.png (http://abload.de/image.php?img=004zrhn.png)
Der Tag ist gekommen! Der FC Bayern empfängt Bayer Leverkusen. Beide Vereine dominieren die diesjährige Bundesligasaison und schenken sich nichts. Beide haben nach 24 Spielen 58 Punkte, sogar die Tordifferenz ist gleich (38). Bayer 04 hat lediglich fünf Treffer mehr erzielt (55) und steht deshalb auf Platz Eins. In den letzten Spielen haben die Leverkusener jedoch federn lassen und ihr hart erarbeitetes vier-Punkte-Polster verspielt. Der Rekordmeister ist also in der besseren Verfassung.
Interessanter Topspiel-Fact: Die Bayern haben alle elf Spiele in der Allianz Arena gewonnen, Leverkusen ist in dieser Saison noch ungeschlagen. Fest steht: Eine der beiden Serien wird in 90 Minuten beendet sein.
http://abload.de/img/bayern7prd3.png (http://abload.de/image.php?img=bayern7prd3.png)
(0.) http://abload.de/img/unbenannt-1d0owu.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1d0owu.png) Guardiola überrascht mit Demarai Gray
Pep Guardiola hält auch im Topspiel an seinem gewagten 3-3-3-1 System fest, das in den letzten Wochen sehr gut funktionierte. Boateng, Benatia und Badstuber bilden die Dreierkette, auf der Sechs spielen Lahm und Alaba. Leicht vorgerückt wird Vidal auflaufen und versuchen, Demarai Gray, Thomas Müller und Douglas Costa mit Bällen zu füttern. Vorne stürmt Robert Lewandowski. Überraschend ist wohl die Startelfnominierung vom jungen Demarai Gray. Der Flügelspieler spielte in dieser Saison bereits neun Mal und erzielte dabei fünf Treffer. Folgt heute der nächste?
http://abload.de/img/05b7uoe2.png (http://abload.de/image.php?img=05b7uoe2.png)
(0.) http://abload.de/img/unbenannt-2k5qew.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-2k5qew.png) Bayer Leverkusen in Topbesetzung
Der Tabellenführer schöpft ebenfalls aus den Vollen. Keine Verletzten, keine Gesperrten. Im bewehrten 4-2-3-1 bilden Toprak und Tah die Innenverteidigung, Kramer und Bender die Doppelsechs. Julian Brandt erhält den Vorzug vor Viktor Fischer, Hernandez stürmt vorne als alleinige Spitze.
https://vimeo.com/151301718
(7.) http://abload.de/img/unbenannt-2k5qew.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-2k5qew.png) Erste Chance für Bayer Leverkusen
Boateng ist offensichtlich noch nicht ganz bei der Sache. Nach einem Rückpass von Vidal unterschätzt Boateng Bellarabis Antritt, der daraufhin den Ball erobert. Nach dem Lauf in den Sechzehner findet sein Rückpass jedoch keinen Abnehmer.
(8.) http://abload.de/img/unbenannt-2k5qew.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-2k5qew.png) Brandt setzt nach; Kampl verfehlt das Tor
Doch Bayern klärt die Situation nicht vernünftig. Brandt setzt nach und leitet den nächsten Angriff ein, doch Wendells Flanke ist einen Tick zu hoch für Kevin Kampl, der nur noch ins Toraus köpfen kann.
(18.) http://abload.de/img/unbenannt-2k5qew.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-2k5qew.png) TOOOOR für Bayer Leverkusen!
Was macht Benatia denn da? Costa spielt einen Rückpass zu Benatia, der die Ballannahme völlig verhaut. Chicharito springt dazwischen und läuft allein auf Neuer zu. Boateng versucht zu klären, doch der Mexikaner behält die Ruhe und schlenzt den Ball ins lange Eck. Leverkusen führt!
(27.) http://abload.de/img/unbenannt-1d0owu.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1d0owu.png) Bayern erstaunlich schwach
Beim Rekordmeister läuft es überhaupt nicht. Die Offensivkräfte bringen keinen Schwung in die Angriffe. Der erste „Torabschluss“ ist eine verunglückte Flanke von Demarai Gray, die Leno in die Hände fällt.
(32.) http://abload.de/img/unbenannt-2k5qew.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-2k5qew.png) Brandt zielt zu genau
Jetzt kombiniert Bayer schon sehenswert! Kampl holt den Ball runter und spielt sofort zu Kramer, der links auf Brandt spielt. Völlig alleingelasse legt sich der junge Deutsche den Ball zurecht und zielt in die obere rechte Ecke, doch der Ball verfehlt das Tor um wenige Millimeter.
(34.) http://abload.de/img/unbenannt-2k5qew.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-2k5qew.png) Pfostenschuss von Chicharito
Unglaublich! Boateng spielt ohne Not einen katastrophalen Fehlpass. Kramer schickt Chicharito, der Benatia ins Leere laufen lässt und sucht dann den Abschluss. Sein Schuss prallt vom Außenpfosten zur Seite, wo Kramer den Ball erneut scharf macht. Doch Hernandez bekommt nicht genug Druck hinter den Ball.
(45.) http://abload.de/img/unbenannt-2k5qew.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-2k5qew.png) TOOOOR für Bayer Leverkusen!
Bayern ist unterirdisch heute! Anstatt den entscheidenden Pass zu spielen, verdribbelt sich Lahm und leitet den Leverkusener Konter ein. Über Kramer, Bender und Chicharito landet der Ball bei Julian Brandt, der Vidal aussteigen lässt und nun freie Bahn hat. Sein Rückpass findet Kevin Kampl, der zum 2:0 einschiebt.
http://abload.de/img/kamplxor7i.png (http://abload.de/image.php?img=kamplxor7i.png)
(49.) http://abload.de/img/unbenannt-2k5qew.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-2k5qew.png) Kampl prüft Manuel Neuer
Und wieder stehen sich Benatia und Boateng auf den Füßen, wodurch Kampl in der Mitte durchmarschieren kann. Sein Schuss aus 16 Metern ist zwar gut platziert, doch Neuer ahnt es und ist rechtzeitig unten.
(65.) http://abload.de/img/unbenannt-2k5qew.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-2k5qew.png)http://abload.de/img/unbenannt-1d0owu.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1d0owu.png) Wechsel auf beiden Seiten
Nachdem das Spiel zunehmend verflachte, reagierten beide Seiten mit personellen Änderung. Für Kevin Kampl kommt Levin Öztunali in die Partie. Beim Rekordmeister geht Arturo Vidal für Thiago.
(69.) http://abload.de/img/unbenannt-1d0owu.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1d0owu.png) Abschluss Lewandowksi
Nach fast 70 Minuten der erste nennenswerte Abschluss der Hausherren. Zunächst kann sich Robben behaupten und den Ball zu Lewandowski spielen. Der Pole sucht schnell den Abschluss, der Bernd Leno allerdings vor keine Probleme stellt.
(71.) http://abload.de/img/unbenannt-2k5qew.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-2k5qew.png) Gelbe Karte für Bayer Leverkusen
Etwas übermotiviert agiert Levin Öztunali nach seiner Einwechslung und holt den Niederländer Arjen Robben von den Beinen. Zurecht Gelb, keine Diskussion. Doch während Robben ruhig bleibt, tobt Matthias Sammer an der Seitenlinie. Er sprintet in Richtung Roger Schmidt, der ihn verbal attackiert. Der vierte Offizielle bekommt gerade noch so seinen Körper dazwischen, um die zwei Kontrahenten voneinander fern zu halten. Der Unparteiische kommt schließlich selbst zur Bank und schickt beide auf ihre Plätze. Es ist hitzig.
(78.) http://abload.de/img/unbenannt-2k5qew.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-2k5qew.png) Konterchance für Leverkusen
Die Bayern rücken jetzt auf, was Raum zum Kontern bietet. Nach eigenem Ballgewinn geht es sehr schnell. Hernandez leitet direkt weiter auf Öztunali, der den Körper im Laufduell gegen Boateng geschickt einsetzt und aus 14 Metern zum Schuss kommt, doch sein Versuch verfehlt das Tor.
(81.) http://abload.de/img/unbenannt-1d0owu.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1d0owu.png) TOOOOR für Bayern München!
Was sonst hätte Bayern hier noch ins Spiel bringen können, als eine Standardsituation? Wendell foult Thomas Müller an der Strafraumlinie. Robert Lewandowski bringt den ruhenden Ball rein, wo Benatia vor dem herausstürmenden Leno an den Ball kommt und einnickt – 1:2.
(88.) http://abload.de/img/unbenannt-1d0owu.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1d0owu.png) Gray zwingt Leno zur Parade
Jetzt wird es nochmal richtig eng für Bayer 04! Gray leitet den nächsten Sturmlauf ein und schickt Lahm auf den Flügel. Er spielt in den Sechzehner zu Thiago, der sich geschickt dreht und Gray bedient. Der Engländer sucht den Abschluss, aber Leno ist schnell genug unten und kann den Ball nach vorne abwehren, wo Wendell die Situation letzendlich entschärft.
(90.) Schlusspfiff
Doch der Sturmlauf des Rekordmeisters kommt zu spät! Leverkusen rettet sich über die Zeit und gewinnt das Topspiel in der Allianz Arena mit 2:1. Nun trennen wieder drei Zähler die beiden Rivalen um den Bundesligatitel
http://abload.de/img/05a4hq41.png (http://abload.de/image.php?img=05a4hq41.png)
http://abload.de/img/tabelle0uomo.png (http://abload.de/image.php?img=tabelle0uomo.png)
Humbratis
22.01.2016, 15:12
Wow, ein sehr wichtiger Sieg in München. Damit hast du dir erstmal ein kleines Polster verschafft. Das ist aber noch kein Grund zum Feiern - denn wir wissen ja wie schnell drei Punkte wieder flöten gehen können, wenn die Bayern nur ansatzweise so konstant sind wie sie es im wahren Leben sind...
Bayer 04 Leverkusen gewinnt beim FC Bayern München, dass ich das noch erleben darf :D ... ich kann mich noch an 1989 erinnern (Marek Lesniak)... zuletzt hat man 2012 oder 2013 da gewonnen (glaube ich?!) aber ich komme vom Thema ab... Glückwunsch zum Sieg bei den Bayern, war ein schweres Stück Arbeit aber am Ende hatte man knapp die Nase vorne... cooler Ticker (hab ich zuletzt beim Derby auch mal versucht) und ein runder Bericht... ausruhen darf man sich jetzt aber nicht darauf!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)
soerenfcn
22.01.2016, 15:53
Super! Hat mich richtig gefreut dass du Sammer (der genauso überheblich ist wie im RL) und seine Bayern geschlagen hast. In your face!!! :D Bitte halte den Abstand!
Ich muss den letzten Bericht irgendwie verpasst haben... Eine Remis-Serie, wo meiner Meinung nach nur die
Punkteteilung gegen die Gunner vertretbar war. In der Liga hättest du in jedem Fall punkten müssen, gerade mit
Hamburg und Hannover hast du zwei Mittelklasseteams vor der Brust gehabt. Der Sieg gegen die Müncher ist
natürlich klasse aber nur eine Momentaufnahme nach den ganzen Remis. Schaun wir mal wie der Endspurt in der
Liga ausgeht. Klasse fand ich auch die Berichte um Sammer und Völler!
ein Genuss zu lesen wie die Bayern auf die Mütze bekommen...Gray also bei den Bayern- der war ja wirklich einmal mit denen in Verbindung gebracht worden wenn ich mich nicht täusche....du kannst also die lederhosenjodler in deren Domizil der Allianz Arena besiegen...nun hast du wieder 3 punkte vorsprung und das klar bessere Torverhältnis....freut mich :good:
sehr guter ticker- habe immer geglaubt direkt dabei zu sein :good:
RichardBarcelona
23.01.2016, 23:16
Sehr schön, ein wichtiger Sieg gegen die Bauern. :yahoo: Damit sinds nun wieder 3 Punkte, die wären auch am Ende schön. Ticker gefiel mir richtig gut, nur die 0. Minute gibts nicht. :P
Da war Bayern dem Druck wohl nicht gewachsen:sarcastic:
Noch ist es zu früh um den Champagner rauszuholen, mit einer negativ Serie ist die Tabellenspitze schnell wieder weg, die Kräfte zum Endspurt sind entscheident, bleibt also weiterhin spannend.
Haha das mit Sammer und Völler feier ich richtig :sarcastic:
Und dann noch schön eins auf die Mütze gegeben und die Bayern zuhause besiegt, top:good:
Mal sehen, ob der Vorsprung hält, ich hoffe es jedenfalls für dich ;)
Wichtiger Sieg gegen die Bayern!
Jetzt hast du die Meisterschaft komplett in eigener Hand!
Hoffentlich bewährt sich "Vizekusen" dieses Jahr nicht! ;)
Edouard1990
25.01.2016, 17:24
Sehr schön, den Bayern direkt eine draufgehauen und wieder auf 3 Punkte Abstand die Lücke aufgemacht. Mal schauen, ob die Bayern jetzt mit der Situation umgehen können oder nicht.
Danke für das Feedback! Nach einer etwas längeren Pause als üblich, geht es nun wieder wie gewohnt weiter!
http://abload.de/img/002momt.png (http://abload.de/image.php?img=002momt.png)
http://abload.de/img/02a3zqia.png (http://abload.de/image.php?img=02a3zqia.png)
http://abload.de/img/02b0io87.png (http://abload.de/image.php?img=02b0io87.png)
Emirates Stadium – Wie groß waren die Hoffnungen bei Bayer Leverkusen, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Achtelfinale in der Champions League zu überstehen. Nach dem 1:1 vor heimischer Kulisse im Hinspiel gegen den FC Arsenal war man zwar unter Druck, aber es war nicht unmöglich. Roger Schmidt musste allerdings auf die gesperrten Jonathan Tah und Lars Bender (beide Gelbsperre) verzichten, was die Aufgabe nochmals erschwerte. Überraschend nahm auch Bellarabi Platz auf der Bank – für ihn stand Stefaniak in der Startelf.
Leverkusen versteckte sich zu Beginn nicht und versuchte, mitzuspielen. Doch schnell wurde deutlich, wie schwer es werden würde, ein Auswärtstor zu erzielen. Aber dann kam etwas Glück ins Spiel, als Javier Hernandez in Minute 18 einen Elfmeter zugesprochen bekam und diesen auch sicher verwandelte – 0:1!
Die Sensation lag in der Luft, aber Arsenal wurde stärker. Besonders Santi Cazorla, der den Vorzug vor Mesut Özil erhielt, überzeugte und hätte auch um ein Haar den Ausgleich markiert (44‘), scheiterte jedoch am Außenpfosten. In der Halbzeitpause musste dann Wendell auf Seiten der Leverkusener runter, zu anstrengend waren die letzten Wochen. Zum Leidtragen des deutschen Vertreters waren im weiteren Verlauf Dudziak und Zimmer gegen die starken Flügelspieler der Gunners so überfordert, dass das Spiel vollkommen kippte. Ein Sonntagsschuss von Giroud aus der Drehund sorgte für den Umschwung (50‘). Der Franzose legte wenig später nach (56‘) und heizte damit so seine Mannschaftskameraden an. Chamberlain und Sanchez spielten daraufhin Katz und Maus mit der Leverkusener Defensive und stellten auf das zwischenzeitliche 5:1. Der Schlusspunkt gelang aber dem eingewechselten Stefan Kießling, der mit dem 5:2 Ergebniskosmetik betrieb (84‘).
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Arsenal - Leverkusen
Schüsse: 7(6) - 8(5)
Ballbesitz: 55 - 45
Bester Spieler: Javier Hernandez (7,5)
WEITERE ERGEBNISSE
Borussia M'Gladbach 1:1 | 0:2 FC Barcelona
Olympique Lyon 2:1 | 0:1 Manchester United
FC Liverpool 2:2 | 1:1 Atletico Madrid
Benfica Lissabon 2:3 | 2:2 Borussia Dortmund
AS Rom 0:2 | 1:1 FC Chelsea
Paris SG 2:2 | 2:1 Bayern München
VIERTELFINALE
FC Barcelona - Borussia Dortmund
Paris SG - Atletico Madrid
Manchester United - FC Chelsea
Real Madrid - FC Arsenal
http://abload.de/img/02cvxr5e.png (http://abload.de/image.php?img=02cvxr5e.png)
http://abload.de/img/01a4vrb9.png (http://abload.de/image.php?img=01a4vrb9.png)
http://abload.de/img/01bujpz4.png (http://abload.de/image.php?img=01bujpz4.png)
Commerzbank Arena – So langsam geht die Saison in die heiße Phase. Bayer Leverkusen führt weiterhin die Tabelle an, dicht gefolgt von Bayern München. Diesen kleinen Vorsprung wollen die Leverkusener auch gegen Frankfurt beibehalten, doch bereits in Minute Sechs läuft das Spiel in die andere Richtung. Castaignos rennt im Strafraum Giulio Donati um, Stürmerfoul. Doch der Unparteiische entscheidet auf Strafstoß – 1:0 durch Torschütze Alex Meier.
Die Werkself schüttelt sich jedoch nur kurz, ehe es weitergeht. Erst scheitert Bender aus der Distanz an Hradecky, dann macht es der Kapitän besser und füttert Kramer mit einer butterweichen Flanke. Die Nummer 23 muss nur noch den Fuß hinhalten – 1:1 (29‘). Von Frankfurt kommt nun gar nichts mehr, das Spiel droht endgültig zu kippen. Kurz vor der Pause wird es dann nochmal hitzig, denn Bender trifft die Latte (42‘). Sein Abpraller landet direkt vor Kramers Füßen, der zum Schuss ansetzt, jedoch von Djakpa unsanft von den Beinen geholt wird (Bild). Mit gestrecktem Bein in Kniehöhe geht der Linksverteidiger da rein. Eigentlich rot und Elfmeter, doch der Schiedsrichter lässt weiterlaufen.
Im zweiten Durchgang verlor das Spiel an Fahrt und Leverkusen an Durchschlagskraft. Roger Schmidts Spieler konzentrierten sich jetzt mehr auf schnelles Umschaltspiel – mit Erfolg. Ein Konter in der 76. Spielminute, eingeleitet von Kramer, lief über Stefaniak und Hernandez. Der Mexikaner suchte den Abschluss, blieb eiskalt und stellte auf 2:1.
Eigentlich waren die Frankfurter geschlagen, nach vorne ging nicht viel. Aber plötzlich gab es einen öffnenden Pass vom auffälligen Stendera, der Kadlec mustergültig bediente. Vaclav Kadlec hämmerte den Ball unter die Latte und lässt Leno keine Chance (87‘) – ein bitterer Punktverlust für die Werkself im Kampf um die Meisterschaft!
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Frankfurt - Leverkusen
Schüsse: 7(5) - 7(5)
Ballbesitz: 56 - 44
Bester Spieler: Lars Bender (7,7)
DIE KONKURRENZ
FC Bayern München 4:1 (2:1) Borussia M'Gladbach
DIE TABELLE
(1) Bayer Leverkusen (+39) - 62 Punkte
(2) Bayern München (+40) - 61 Punkte
(3) Borussia Dortmund (+22) - 55 Punkte[
"Bayern wirkt aktuell gefestigter, trotz der Niederlage im direkten Duell. Leverkusen muss Spiele wie heute gewinnen, wenn es bis zum Ende reichen soll." - Jupp Heynckes
http://abload.de/img/01cpsqp1.png (http://abload.de/image.php?img=01cpsqp1.png)
http://abload.de/img/03a7tqtd.png (http://abload.de/image.php?img=03a7tqtd.png)
http://abload.de/img/03b8wpmr.png (http://abload.de/image.php?img=03b8wpmr.png)
BayArena – Nach der 2:5 Schlappe auf der Insel konnte sich Bayer Leverkusen wenigstens mit allen Kräften auf den Meisterschaftsendspurt konzentrieren. Dennoch musste gegen RB Leipzig zunächst reichlich rotiert werden. So fanden Schalke-Leihgabe Thilo Kehrer, Tin Jedvaj, Dragowski und Levin Öztunali den Weg in die Startformation. Doch auch mit leicht ungewohnter Aufstellung überzeugte der Tabellenführer und ließ zu keiner Zeit Sorgen aufkommen. Nach zwölf Minuten sorgte Julian Brandt für die Führung, in Durchgang Zwei legte Stefan Kießling nach (60‘). Von den abstiegsbedrohten Leipzigern kam im ganzen Verlauf des Spiels überhaupt nichts, weshalb nichts Erwähnenswertes mehr passierte.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Leipzig
Schüsse: 11(7) - 4(2)
Ballbesitz: 50 - 50
Bester Spieler: Julian Brandt (8,2)
DIE KONKURRENZ
FC Schalke 04 2:1 (1:0) Bayern München
1. FSV Mainz 1:0 Borussia Dortmund
DIE TABELLE
(1) Bayer Leverkusen (+41) - 65 Punkte
(2) Bayern München (+39) - 61 Punkte
(3) Borussia Dortmund (+21) - 55 Punkte
"Ein goldener Spieltag für Leverkusen. Schalke war einer der wenigen Stolpersteine für den FC Bayern, und der wurde ihm zum Verhängnis. Aber auch Dortmund muss sich jetzt wohl endgültig verabschieden." - Lothar Matthäus
http://abload.de/img/03c3xr8v.png (http://abload.de/image.php?img=03c3xr8v.png)
http://abload.de/img/04ay9rmg.png (http://abload.de/image.php?img=04ay9rmg.png)
http://abload.de/img/04bpap7a.png (http://abload.de/image.php?img=04bpap7a.png)
BayArena – Bayerns Pleite gegen den FC Schalke 04 ließ den Vorsprung erneut auf vier Zähler anwachsen, den es nun gegen Hoffenheim zu verteidigen gilt. Hoffenheim gestaltet die Partie zunächst offen – Giovani dos Santos hat maßgeblichen Anteil daran. Erst scheitert er nach acht Minuten an Leno, kurz danach legt er Adam Szalai per Ecke so gut auf, dass dieser die Latte trifft (10‘). Leverkusen braucht erst eine gute halbe Stunde, bis es nach vorne auch etwas Vorzeigbares gibt. Kießlings Versuch aus 16 Metern stellt Jens Grahl jedoch vor keine schwere Aufgabe.
Danach funktioniert Nagelsmanns Defensivtaktik jedoch überhaupt nicht mehr, die Viererkette bietet zu viele Lücken, die Leverkusen zu nutzen weiß. Kramer steckt durch auf Kevin Kampl, der sich den Ball zurechtlegt, auf eine Reaktion von Grahl wartet und ins rechte Ecke schlenzt – 1:0!
Die zweiten 45 Minuten boten keinerlei Highlights, da die Bemühungen der TSG ins Nichts führten. Spannend war es nur, weil es die Werkself verpasst, eine Entscheidung herbeizuführen. Stefan Kießling (57‘) und Marvin Stefaniak (64‘) vergaben ihre hundertprozentigen Möglichkeiten kläglich.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Hoffenheim
Schüsse: 8(5) - 8(4)
Ballbesitz:52 - 48
Bester Spieler: Bernd Leno (8,3)
DIE KONKURRENZ
Bayern München 2:0 Hannover 96
Eintracht Frankfurt 2:2 Borussia Dortmund
DIE TABELLE
(1) Bayer Leverkusen (+42) - 68 Punkte
(2) Bayern München (+41) - 64 Punkte
"Leverkusen und Bayern haben ihre Pflichtaufgaben erfüllt. Dortmund ist nach dem Unentschieden in Frankfurt raus. Es kommt darauf an, wer von den beiden als erstes patzt." - Patrick Owomoyela
http://abload.de/img/04cixpvs.png (http://abload.de/image.php?img=04cixpvs.png)
http://abload.de/img/05azfqn2.png (http://abload.de/image.php?img=05azfqn2.png)
http://abload.de/img/05bptohv.png (http://abload.de/image.php?img=05bptohv.png)
Weserstadion – Da ist sie: Die erste Niederlage für Bayer Leverkusen; und das am 29. Spieltag in Bremen. Ja, gegen die abstiegsbedrohten Werderaner. Wie unnötig diese Niederlage war, zeigten die Spielerreaktionen nach dem Spiel: „Es war wie verhext. Wir konnten machen, was wir wollten. Nichts ging rein. Das ist so bitter“. Aber auch der Frust gegenüger den Bremern war da, wie Rudi Völler unterstrich: „Bremen war heute erfolgreich damit, das Spiel zu zerstören. Ich habe selten so viele Fouls gesehen, die so unnötig waren. So konnte ja kein Spielfluss aufkommen.“
Und wenn man die Bremer selbst fragen würde, wie sie denn hier drei Zähler geholt haben, wüsste wohl niemand eine Antwort. Denn vom Anpfiff weg dominierte Bayer die Partie. Julian Brandt eröffnete nach zehn Minuten den Torschussregen, Kießling legte nach (18‘). Zwei Minuten später scheiterte Christoph Kramer nach scharfer Hereingabe am Außenpfosten, ebenso wie in der 26. Minute. Den dritten Alutreffer steuerte dann Kießling herbei, der nur die Latte traf (38‘).
60 Prozent Ballbesitz, Acht zu Null Schüsse, aber es stand zur Pause noch 0:0. Und irgendwie schaffte es der SVW mit jeder verstrichenen Minute, Sicherheit zu gewinnen und die Leverkusener zu beunruhigen. Taktische, harte Fouls taten ihr Übriges bei. Und ganz nach dem Motto „wenn Du die vorne nicht machst, fängst Du dir einen“ klingelte es dann nach 66 Minuten im Kasten von Bernd Leno. Felix Kroos lenkte eine Bartels-Hereingabe am Leverkusener Keeper vorbei ins Netz.
Leverkusen bemüht, aber in der Folge machtlos. Unter dem Strich blieb es beim 0:1, die niederlagenfreie Zeit in der Bundesliga ist vorbei. Aber mit 29 Spielen in Folge hat man den vereinsinternen Rekord um fünf Spieltage ausgebaut.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Bremen - Leverkusen
Schüsse: 2(1) - 10(7)
Ballbesitz: 47 - 53
Bester Spieler: Christoph Kramer (7,4)
DIE KONKURRENZ
Bayern München 1:0 VfL Wolfsburg
"Der Spieltag könnte die Wende einleiten. Leverkusen patzt beim vermeintlich leichten Gegner und die Bayern setzen sich gegen starke Wolfsburger durch. Nur noch ein Zähler trennt beide, und Bayern ist besser in Form." - Christoph Metzelder
http://abload.de/img/05c2sr5w.png (http://abload.de/image.php?img=05c2sr5w.png)
http://abload.de/img/tabelleodr0l.png (http://abload.de/image.php?img=tabelleodr0l.png)
+++ Bayern hat das Momentum auf seiner Seite +++
+++ vereinzelte Dortmund Fans träumen noch +++
+++ Lucien Favre zeigt, was im FC Schalke steckt +++
+++ Bremen mit Big Point im Abstiegskampf +++
So da hat sich ja einiges getan, wie erwartet.
Nur noch 1 Punkt Vorsprung, und das wegen so einem Spiel gegen eine absteigsbedrohte Mannschaft...
Na ja, das macht eben Fußball aus :)
Aber noch hast du es ja faktisch gesehen in der eigenen Hand, auch ein FCB kann patzen (zumindest theoretisch...)
Weiter so und hoffe inständig, dass es reicht...
Wird wohl spannend bis zum Schluss bleiben.
Jedes mal wenn du etwas Vorsprung hast, ist der Gegner im nächsten Spiel wieder stärker und Bayern holt auf.
Hoffentlich packst du die letzten 4 Spieltage in einen Bericht. Sonst wird es einfach zu spannend :rofl: ;)
Nach einem 2:5 im Emirates Stadium bei Arsenal FC verabschiedet sich die Werkself aus der laufenden Champions-League Saison... ein Aus gegen die "Gunners" ist natürlich keine Schande aber so hoch hätte man sicherlich dort nicht untergehen müssen... naja, ist jetzt egal, nächste Saison ist man ja wieder dabei! In der Bundesliga (das tägliche Brot) läuft es weiterhin super... ein 2:2 in Frankfurt, ein 2:0 gegen Leipzig und ein 1:0 gegen Hoffenheim, gute Ausbeute... das 0:1 in Bremen ist natürlich bitter, wenn man bedenkt, dass Werder im Abstiegskampf steckt... die Niederlage hatte aber keine Auswirkungen auf die Tabelle, welche man weiterhin (ein Punkt vor den Bayern) anführt... der BVB ist raus... die erste Meisterschaft in der Vereinsgeschichte rückt näher!
Viel Glück und Erfolg für die letzten Spiele :)
RichardBarcelona
26.01.2016, 16:54
Bleibt spannend bis zum Schluss. Dass die Bayern nochmal groß patzen werden, halte ich für relativ unwahrscheinlich, aber wer weiß. Die Pleite gegen Bremen erinnerte mich irgendwie an mein Valladolid-Spiel, außer dass es da nicht so viele Chancen gab, manchmal ist es einfach so, dass man machen kann, was man will und eigentlich keine Chance hat, zu gewinnen. 5 Spiele sind es noch, die CL hast du zumindest schon mal fix, aber das wäre nach der Saison nur ein schwacher Trost. Hoffe du kannst den Ruf als VIzekusen ablegen und die endlich die Schale holen, dann muss es nächste Saison auch weiter als bis ins Achtelfinale gehen.
LiLCheesy91
26.01.2016, 17:52
waren gute Ergebnisse in der Liga, nur in der Champions League bist du mal richtig baden gegangen ... in London natürlich immer sehr schwer zu bestehen, aber dennoch muss man da nicht in der Höhe verlieren. Die Reaktion nach dieser herben Niederlage, konnte man aber mit Siegen in der Liga etwas aus märzen und das Selbstvertrauen nochmals ankurbeln
Was für eine Pleite gegen die Gunners - hab ich so deutlich nicht erwartet. Das Ergebnis
würde ich allerdings nicht an den beiden fehlenden Bender und Tah fest machen, das wäre
zu einfach. Ansonsten ist mit sieben Punkten aus vier Spielen dein Vorsprung auf die Bayern
doch deutlich geschrumpft und gerade gegen die Abstiegsbedrohten Frankfuter und die
Bremer muss deutlich mehr bei rumkommen als nur ein Zähler. Wenn man da in der endscheidenden
Phase der Saison nicht wirklich punktet, wird es eben eng. Wer wartet denn nun eigentlich
in den letzten Spielen auf dich?
Wer wartet denn nun eigentlich
in den letzten Spielen auf dich?
Das Restprogramm beleuchte ich noch zu Anfang des nächsten Posts, aber hier schonmal mein Restprogramm:
Gladbach (H)
Schalke (A)
Mainz (H)
Köln (A)
Augsburg (H)
@All: Danke für das Feedback! Morgen kommen die Spiele 30-32! Der 33. und 34. Spieltag folgen als Ticker :D
Pinturicchio
27.01.2016, 16:29
Die Niederlage ist hochverdient, wenn Felix Kroos trifft :P
diese 30 Minuten im Emirates zwischen der 50 und 80. Minute wirst du wohl so schnell nicht vergessen...da haben die Gunners so richtig gas gegeben...ein ausscheiden gegen Arsenal ist jetzt aber nicht dramatisch...vlt. rettet es dir am Ende sogar die Meisterschaft, da deine Spieler etwas frischer sind...immer wenn ich die punktverluste sehe, denke ich: so jetzt ist es soweit, die lederhosenjodler sind jetzt vorbeigezogen- irgendwie kannst du aber immer am ende noch an der Spitze der Tabelle stehen....ein gutes Zeichen....nun heißt es aber im restprogram (ziemlich heftig) voll durchzustarten und keine punkte liegen zu lassen....die Niederlage gegen Bremen schmerzt doch sehr- zumindest hast du wohl dazu beigetragen das die werderaner big Points im Abstiegskampf machen konnten- Werder gehört einfach in Liga 1...ich drück dir die Daumen und bin schon sehr gespannt muss ich sagen! :good:
Danke euch!
http://abload.de/img/000pnqqo.png (http://abload.de/image.php?img=000pnqqo.png)
http://abload.de/img/08xpq2.png (http://abload.de/image.php?img=08xpq2.png)
Das erste Mal seit vielen Jahren herrscht nicht gähnende Langeweile, wenn es um die Titelfrage in der deutschen Bundesliga geht. Wieder ist es ein Zweikampf, der die Fans bei Laune hält, doch Borussia Dortmund ist nicht involviert. Anstatt der Schwarz-Gelben führt Bayer Leverkusen fünf Spiele vor dem Ende die Tabelle an. Der Rekordmeister aus München ist einen Zähler dahinter. Es wird Zeit, einen Blick auf das Restprogramm beider Mannschaften zu werfen.
Bayer Leverkusen
Und es wird schnell deutlich, dass es die Leverkusener denkbar schwer haben werden, diesen einen Punkt Vorsprung über die Ziellinie zu retten. Denn nach der ersten Saisonpleite in Bremen warten noch Gegner wie Mönchengladbach und der FC Schalke 04. Beides Gegner, gegen die man sehr schnell Punkte lassen kann, da sie jeweils noch auf die Europa League schielen. Gegen Mainz hat es Bayer vor heimischer Kulisse wohl am einfachsten, denn danach geht es zum Rivalen nach Köln. Die Geißböcke werden alles daran setzen, um dem Hassgegner den Titel im letzten Moment zu versauen. Aber auch das Finale gegen die Jungs von Markus Weinzierl ist kein Selbstläufer, da der FCA ebenfalls in der oberen Tabellenhälfte zu finden ist.
Bayern München
Leichter hat es da definitiv der Rekordmeister. Zwar gibt es nächste Woche das direkte Duell gegen Borussia Dortmund, doch sollte man dieses erfolgreich gestalten, steht einer Siegesserie nichts mehr im Wege. Hamburg ist ein Abstiegskandidat, Frankfurt im tristen Tabellenmittelfeld und der VfB Stuttgart im leichten Abwärtstrend. Lediglich auswärts in Augsburg könnte man stolpern, doch das traut man dem FC Bayern eigentlich nicht zu. Einziger Nachteil könnte jedoch sein, dass man innerhalb von wenigen Tagen in Hamburg und Augsburg zwei Mal auswärts anrteten muss.
http://abload.de/img/00p7ogi.png (http://abload.de/image.php?img=00p7ogi.png)
http://abload.de/img/01asvrry.png (http://abload.de/image.php?img=01asvrry.png)
http://abload.de/img/01bunp3m.png (http://abload.de/image.php?img=01bunp3m.png)
BayArena – Nach der ersten Saisonpleite in Bremen ist der FC Bayern bis auf einen Punkt rangekommen, eine Reaktion musste her. Und diese kam vor heimischer Kulisse in einer Manier, die sich sehen lassen kann! In Bestbesetzung empfing man den Nachbarn aus Mönchengladbach äußerst "unfreundlich". Christoph Kramer erzielte bereits mit dem ersten Angriff das Führungstor (2‘), vier Minuten später vergab Chicharito eine Hundertprozentige (6‘).
Ein Sturmlauf jagte den nächsten, die Fohlen hätten lieber zu Hause bleiben sollen. Nachdem der Mexikaner zuvor noch verschossen hatte, legte er dafür in Minute 24 und 35 gleich doppelt nach – 3:0! Viktor Fischer reihte sich anschließend auch in die Reihe der Torschützen ein und stellte noch vor der Pause auf 4:0 (37‘).
Bei Leverkusen gelang fast alles, jeder Schuss war quasi ein Treffer. In Durchgang Zwei gelang das Kunststück auch den Gästen, die mit ihrem ersten Torschuss durch Hrgota sofort erfolgreich waren (55‘). Aber das Spiel war längst entschieden, die drei Zähler blieben in Leverkusen. Den Schlusspunkt setzte Marvin Stefaniak rund zwanzig Minuten vor dem Ende – 5:1!
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Gladbach
Schüsse: 12(8) - 2(2)
Ballbesitz: 50 - 50
Bester Spieler: Javier Hernandez (8,5)
DIE KONKURRENZ
Bayern München 1:0 Borussia Dortmund
DIE TABELLE
(1) Bayer Leverkusen (+45) - 71 Punkte
(2) Bayern München (+43) - 70 Puknte
"Leverkusen zeigt eine überragende Reaktion nach der ersten Niederlage. Aber die Bayern lassen sich davon nicht beunruhigen und bezwingen Dortmund. Man kann keine Prognose abgeben, aber klar ist: Wer patzt, verliert." - Bernd Schneider
http://abload.de/img/01cpapjt.png (http://abload.de/image.php?img=01cpapjt.png)
http://abload.de/img/02arnplr.png (http://abload.de/image.php?img=02arnplr.png)
http://abload.de/img/02bv0qbl.png (http://abload.de/image.php?img=02bv0qbl.png)
Veltins Arena – Der Tabellenführer zu Gast auf Schalke! Ein sehr schweres Spiel für die Werkself, denn klar war, dass selbst ein Unentschieden nicht sicher reichen würde, um den FC Bayern hinter sich zu halten. Und die Schalker waren unter Lucien Favre zuletzt im Aufwind und schielten sogar noch auf die Europa League.
Gegenüber dem 5:1 Erfolg gegen die Fohlen veränderte Roger Schmidt nichts und vertraute auf die Eingespieltheit der Jungs. Doch Königsblau war von Beginn an besser in der Partie, das hohe Gegenpressing von Favre war erfolgreich.
Aber die ersten Chancen hatten noch die Leverkusener in Person von Wendell, doch der Brasilianer zielte in der achten Spielminute zu genau und traf nur das Außennetz. Zuvor war er über den Flügel kinderleicht in den Sechzehner marschiert. Auf der Gegenseite zwang Marco Höger Christoph Kramer in einen kapitalen Fehler. Der Ball landete bei Choupo-Moting, der sofort abzog, in Leno aber seinen Meister fand (20‘).
Der zweite Angriff der Leverkusener endete in Minute 28 darin, dass Lars Bender per Direktabnahme aus 20 Metern sein Glück versuchte. Ron-Robert Zieler war zwar geschlagen, doch der Pfosten lenkte das Leder ins Toraus.
Im weiteren Verlauf geriet Bayer immer mehr unter Druck, an ruhigen Spielaufbau war nicht zu denken. Ungewohnte Fehler schlichen sich bei den Gästen ein, doch Sam, Clemens und Co. nutzten diese Schlafmützigkeiten nicht.
In Durchgang Zwei setzte Kevin Kampl das nächste Highlight, eingeleitet jedoch von Joel Matip. Der Schalker Innenverteidiger war vom Anlaufen Chicharitos so überrascht, dass er den Ball unachtsam quer spielte, wo Kampl lauerte. Per Doppelpass stand Kampl völlig allein vor Zieler, aber der Nationaltorwart spekulierte richtig und fing den Ball (48‘).
Es war schnell ersichtlich, dass Roger Schmidt die Taktik wechselte und nun auf Konter und lange Bälle pochte. Im Nachhinein kann man sagen, es war erfolgreich. Zwar hatte Schalke weiterhin mehr vom Spiel und durch Di Santo gute Chancen (83‘ | 90‘), aber auch die Werkself wurde durch lange Bälle sehr gefährlich. Doch Ron-Robert Zieler erwischte einen Sahnetag und parierte sowohl gegen Kampl (59‘), als auch gegen Chicharito (67‘) und Lars Bender (87‘) überragend, sodass es beim 0:0 blieb.
Bitter für Leverkusen: Bayern gewinnt in Hamburg mit 2:1 und übernimmt damit die Tabellenführung.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Schalke - Leverkusen
Schüsse: 6(4) - 9(5)
Ballbesitz: 53 - 47
Bester Spieler: Bernd Leno (8,3)
DIE KONKURRENZ
Hamburger SV 1:2 Bayern München
DIE TABELLE
(1) Bayern München (+44) - 73 Punkte
(2) Bayer Leverkusen (+45) - 72 Punkte
"Jetzt wird es ganz schwer für Leverkusen. Ich glaube nicht, dass sich die Bayern das noch nehmen lassen, nachdem sie das erste Mal überhaupt in der Saison vor Bayer stehen." - Marcell Jansen
http://abload.de/img/02c7gphx.png (http://abload.de/image.php?img=02c7gphx.png)
http://abload.de/img/03apwrp7.png (http://abload.de/image.php?img=03apwrp7.png)
http://abload.de/img/03bvsryu.png (http://abload.de/image.php?img=03bvsryu.png)
BayArena – Zum Ersten Mal seit mehreren Monaten startet Bayer Leverkusen nicht als Tabellenführer in einen Spieltag. Ist es ein Vorteil, nicht mehr der Gejagte zu sein? Oder ist der Druck, dranbleiben zu müssen, größer? Vermutlich Ersteres, da Bellarabi bereits nach zehn Minuten zur Führung gegen die Mainzer einnetzen durfte – per Kopf.
Doch im weiteren Verlauf wurde deutlich, dass die Mainzer heute übermotiviert waren. Ein Nachtreten hier, ein überhartes Einsteigen dort. Nicht nachvollziehbar, da es für die Mainzer in dieser Saison um praktisch nichts mehr geht, der Klassenerhalt ist so gut wie sicher.
So war das Spiel geprägt von vielen Fouls. Leidtragender war in erster Linie Julian Brandt, der nach einer Grätsche erst behandelt und wenig später verletzt ausgewechselt werden musste. Das rassige Spiel gipfelte dann in der 38. Minute im Duell zwischen Stefan Bell und Kevin Kampl. Zunächst vertendelte Bell den Ball am eigenen Sechzehner, sodass Kampl den Ball wegspitzeln konnte. Wie in der Wiederholung deutlich zu erkennen war , setzte es umgehend danach einen Faustschlag von Bell an den Hinterkopf des Spielmachers, der daraufhin wild gestikulierte. Der Schiedsrichter entschied aber auf Weiterspielen, was sich rächen sollte, denn der impulsive Slowene setzte nach und bedankte sich bei Bell mit einem Revanchefoul – Glattrot! Sicher war das Foul eine rote Karte, doch bereits zuvor hätte die Partie unterbrochen werden müssen – unglaublich!
Leverkusen also in Führung, aber in Unterzahl. Es war Glück für die Werkself, dass die Gäste nichts mit dem Ballbesitz anfangen konnten und nach und nach in Konter rannten. Einer von diesen sorgte nach der Pause für das 2:0 durch Hernandez – Giulio Donati bereitete nach einem Solo mustergültig vor.
Den Hausherren gelang es fortan, keinen Torschuss zuzulassen und das Spiel somit zu beruhigen. In der 78. Spielminute scheiterte das Vorhaben jedoch abrupt und Jairo Sampeiro traf mit dem ersten Schuss sofort ins Kreuzeck – nur noch 1:2!
Leverkusen war nun auf Ruhe bedacht und spielte kontrolliert den Ball durch die eigenen Reihen. In der 83. Minute dann aus dem Nichts ein öffnender Pass von Kramer, ein-zwei Stationen und zack – 3:1! Hernandez tauchte völlig frei vor Gianluca Curci auf und entschied die Partie!
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Mainz
Schüsse: 6(3) - 4(2)
Ballbesitz: 55 - 45
Bester Spieler: Javier Hernandez (8,7)
DIE KONKURRENZ
Bayern München 1:0 Eintracht Frankfurt
DIE TABELLE
(1) Bayern München (+45) - 76 Punkte
(2) Bayer Leverkusen (+47) - 75 Punkte
http://abload.de/img/03ci2qhj.png (http://abload.de/image.php?img=03ci2qhj.png)
http://abload.de/img/tabelle1bpok.png (http://abload.de/image.php?img=tabelle1bpok.png)
+++ Bayern übernehmen die Spitze +++
+++ Hoffenheim sicher in der Europa League +++
+++ Hamburg mit Big Point im Abstiegskampf +++
soerenfcn
28.01.2016, 21:32
Es läuft mal wieder auf ein Finale am letzten Spieltag hinaus. Echt ärgerlich, dass du es nicht mehr selbst in der Hand hast. Allerdings hast du halt auch einfach ein schweres Restprogram. Ist es am Ende echt diese unnötige und einzige Saisonniederlage in gegen Bremen die dir den Titel kostet? Das wäre echt unfair... Ich meine mit einer Niederlage nur Vize-Meister zu werden. Das gabs sicherlich noch nie. Und gerade deshalb ist es ja irgendwie Leverkusen zuzutrauen. :dash1:
Aber noch ist ja nichts verloren und ganz so souverän scheinen die Bayern ja auch nicht ihre Spiele zu gewinnen. :yes:
Jetzt auf Stuttgart bzw Frankfurt zu hoffen........naaaaaaja. :sarcastic::sarcastic::sarcastic:
Aber wer weiß, vielleicht meint es der Fußballgott Alex Meier gut mit dir und knallt den Bayern paar Buden rein. :P
Unglaublich...Bayern darf dir die Meisterschaft doch nicht mehr wegnehmen...oh man.
Da spielt Leverkusen mal eine überragende Runde und wird wahrscheinlich aber trotzdem Vizekusen bleiben. Unfassbar.
Vielleicht gelingt das Wunder am letzten Spieltag!
Ansonsten öffnet Bayer mal seine Schatuelle in der Sommerpause und dann wird geshoppt!
Unfassbar... jetzt haben Bayern und Bayer doch tatsächlich die Plätze getauscht... die Werkself schießt im Derby M'gladbach mit 5:1 aus der BayArena... holt ein 0:0 auf Schalke (was wohl letztendlich zu wenig war)... gewinnt 3:1 gegen die Mainzer... und ist dennoch "nur" noch auf dem zweiten Platz... wie bitter! Jetzt sind es nur noch zwei Spieltage und es deutet alles darauf hin, dass Herr Sammer am Ende Recht behalten sollte und Leverkusen nur Vizekusen sein wird... mal wieder! Aber noch ist es nicht soweit, die Bayern müssen ihre letzten Begegnungen auch erst einmal gewinnen... dennoch, der Vorteil ist auf Seiten des Rekordmeisters!
Im Keller nichts neues... für Düsseldorf und Bremen sieht es nicht gut aus!
Viel Glück und Erfolg für die letzten Spiele :)
Der Kölner
29.01.2016, 10:05
Ein Unentschieden zuviel, denn die Bayern hauen alles weg. Mir fehlt der Glaube, dass die Bazis das jetzt noch aus der Hand geben ...
Black_Tiger
29.01.2016, 11:46
Ich fass es echt nicht, da hat sich Vizekusen doch tatsächlich Rang 1 von den Bayern wegnehmen lassen,:shok: echt schade.:yes:
Ich persönlich kann mir echt nicht vorstellen, das Bayern sich diesen Titel nun noch wegnehmen lässt, Leverkusen spielte ne überragende Hinrunde, aber in der Rückrunde gab es einfach zuviele Remis.:yes:
Darstellung weiterhin erstklassig.:good:
LiLCheesy91
30.01.2016, 09:22
nur noch zweiter in der Tabelle, trotzdem eine sehr starke Saison von Leverkusen, auch wenn man natürlich weiterhin auf den Titel hoffen kann. Ich zweifel allerdings daran, ob Bayern wirklich nochmal Punkte liegen lassen wird ... denke das wird jetzt mehr als schwer, da man ja erstmal selber die Spiele gewinnen muss
Mann das gibts doch nicht :dash1:
Da kriegen's die verflixten Bauern doch tatsächlich noch hin und ziehen an dir vorbei! Und das nach einer so überragenden Saison! Jetzt wird's halt echt eng, ich habe ehrlich gesagt wenig Hoffnung...
1899 in der Euro-League, das ist auch mal was :D
Danke!
http://abload.de/img/005jqve.png (http://abload.de/image.php?img=005jqve.png)
Herzlich Willkommen zur Meisterschaftskonferenz am heutigen Samstag. Das Duell zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München geht in die vorletzte Runde der Saison 2016/2017.
Der FC Bayern übernahm am 31. Spieltag die Tabellenführung und tut nun alles daran, diese Position zu verteidigen. Nun empfängt der Rekordmeister Eintracht Frankfurt. Für den Elftplatzierten der Bundesliga geht um nichts mehr, also eigentlich leichtes Spiel.
Bayer Leverkusen ist unterdessen zu Gast im ungeliebten RheinEnergie-Stadion. Das Derby kommt für die Leverkusener zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, denn nicht nur der Derbysieg, sondern die Titelchancen stehen auf dem Spiel. Die Geißböcke werden alles daran setzen, dem Rivalen die letzten Träume zu zerstören. Es kann heute schon vorbei sein, wenn Bayern gewinnt und Leverkusen nicht punktet.
http://abload.de/img/unbenannt-1zdo3z.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1zdo3z.png) Herzlich Willkommen in der Allianz Arena. Die Aufstellungen sind da, schauen wir mal. Beim Tabellenführer fehlt nur Joshua Kimmich verletzungsbedingt, ansonsten schöpft Pep Guardiola aus den Vollen. Lewandowski in der Spitze, links Ribery, rechts Douglas Costa. Thomas Müller spielt auf der Zehn. Vidal, Lahm und Alaba sollen vor der Dreierkette Boateng-Benatia-Badstuber abräumen. Jens Keller setzt derweil weiter auf seine beiden Torjäger Seferovic und Castaignos im 4-2-2-2. Wie startet Leverkusen?
http://abload.de/img/01bbypij.png (http://abload.de/image.php?img=01bbypij.png)http://abload.de/img/01bb55rqv.png (http://abload.de/image.php?img=01bb55rqv.png)
http://abload.de/img/unbenannt-11lrrtq.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11lrrtq.png) Schönen guten Tag aus dem sonnigen Köln! Auch hier sind natürlich die Aufstellungen da. Bayer versucht es hier wie schon die ganze Saison in einem 4-5-1. Gegenüber dem Sieg in Mainz gibt es nur eine Veränderung: Levin Öztunali ersetzt den rotgesperrten Kevin Kampl. Peter Stöger setzt auf ein 4-2-2-2 mit Zoller und Osako in der Spitze. Bittencourt und Nagasawa kommen über die Flügel, Lehmann und Gerhardt bekleiden das Mittelfeld.
(1') http://abload.de/img/unbenannt-11lrrtq.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11lrrtq.png)Los geht’s! Der Titelaspirant gewinnt den Münzwurf und hat Anstoß. Köln spielt hier in weiß zunächst von links nach rechts. Zu Beginn wird der Ball nur hin und hergeschoben, das Highlight sind aktuell die Fans. Unglaubliche Stimmung auf den Rängen! Wie sind die Bayern in die Partie gestartet? …
(6')http://abload.de/img/unbenannt-1zdo3z.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1zdo3z.png)(0:0) … solide, nicht mehr und nicht weniger. Die Hausherren haben deutlich mehr Ballbesitz, Frankfurt verteidigt sehr tief. Vidal sucht immer wieder die Schnittstelle und will Lewandowski oder Müller in Szene setzen, doch es gestaltet sich schwer. Jetzt aber ein neuer Versuch: Der Pass kommt tatsächlich an bei Lewandowski. Lewandowski dreht sich und zieht ab – Pfosten! … Aber die Fahne ist oben; Abseits. Hier steht es weiter 0:0.
(10') http://abload.de/img/unbenannt-11lrrtq.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11lrrtq.png)(0:0) In diesem Hexenkessel findet Leverkusen überhaupt nicht ins Spiel. Die Kölner haben mehr Ballbesitz und mehr Zug zum Tor. Bayer nur ganz selten in der Nähe des gegnerischen Sechzehners. Jetzt kommt aber Bender durch, sucht den Weg in den Sechzehner und legt ab, aber Nagasawa klärt. Zu ungenau vom Leverkusener Kapitän.
(16') http://abload.de/img/unbenannt-11lrrtq.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11lrrtq.png)(0:0) Allmählich wird Bayer stärker. Donati geht die Linie lang und flankt in den Strafraum. Öztunali verlängert die Hereingabe ungewollt, wo Brandt lauert und es per Kopf versucht. Er bekommt aber keinen Druck hinter den Ball. Abstoß.
(22') http://abload.de/img/unbenannt-1zdo3z.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1zdo3z.png)(0:0) Frankfurt ist jetzt unter Dauerbeschuss. Ein Flankenlauf jagt den nächsten. Wieder Douglas Costa über rechts. Oczipka grätscht ins Leere, freie Bahn für den Brasilianer… er legt ab, Müller steht goldrichtig … TOOOOOOR! 1:0 für die Bayern! Müller machts, wer sonst?! Hradecky ist chancenlos gegen den Abschluss. Jetzt ist Bayer unter Druck. Zeigen sie eine Reaktion? Ab nach Köln!
(28') http://abload.de/img/unbenannt-11lrrtq.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11lrrtq.png)(0:0) Ja, eine Reaktion ist zu sehen, aber keine positive! Leverkusen wirkt verunsichert und Köln nutzt das aus. Zoller startet in den Sechzehner, Wendell läuft ihn aber ab. Doch anstatt den Ball zu klären, versucht der Brasilianer es spielerisch zu lösen. Osako setzt nach, Doppelpass mit Olkwoski. Der Ball landet bei Nagasawa! Er ist ja völlig alleine! …. TOOOOOR! Der Ball ist im Netz, Leno geschlagen! Nagasawa nimmt den Ball und schließt in der Drehung ab – 1:0! Aktuell ist Bayern Meister!
http://abload.de/img/01chgp0n.png (http://abload.de/image.php?img=01chgp0n.png)
(36')http://abload.de/img/unbenannt-1zdo3z.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1zdo3z.png)(1:0) Hier geht ein Jubel durchs Publikum, die Führung der Kölner scheint auch hier angekommen zu sein. Der Rekordmeister bleibt davon aber unbeeindruckt und spielt hier souverän seinen Stiefel runter. Es wird gefährlich in Köln? Schnell rüber!
(40') http://abload.de/img/unbenannt-11lrrtq.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11lrrtq.png)(1:0) Und wie! Dominic Maroh vertendelt als letzter Mann den Ball gegen Chicharito. Der Mexikaner läuft quasi allein auf Timo Horn zu, legt sich den Ball im entscheidenden Moment zu weit vor – es läuft einfach nicht!
--- Halbzeit ---
(46')http://abload.de/img/unbenannt-11lrrtq.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11lrrtq.png)(1:0) Jetzt reagiert auch Roger Schmidt. Für die zweite Halbzeit verlässt der desolate Öztunali den Platz und wird ersetzt durch Admir Mehmedi. Es scheint zu fruchten, Leverkusen ist deutlich effektiver, als in Halbzeit Eins. Zunächst versucht es Bender aus der Distanz; abgeblockt. Doch Mehmedi setzt nach, bedient Brandt. Brandt zieht ab – HORN! Unglaubliche Flugeinlage vom Kölner Torwart. Er verhindert hier den Ausgleich sehenswert! In München läuft mittlerweile auch die zweite Hälfte…
(55') http://abload.de/img/unbenannt-1zdo3z.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1zdo3z.png) (1:0) … hier ist aber alles wie gewohnt. Die Bayern zeigen ihre Klasse und dominieren die Partie nach Belieben. Das einzige was bei Frankfurt aktuell funktioniert ist die Abseitsfalle. Müller und Costa wären zwei Mal alleine auf Hradecky zugelaufen, aber die Fahne war zurecht oben. Doch jetzt wieder so eine Situation. Müller zieht nach außen und nimmt Ribery mit. Ribery mit einer butterweichen Flanke auf den mitgelaufenen Vidal. Vidal hält den Fuß rein …. Kein Tor! Hradecky überragend! Der junge Keeper ahnt die Ecke und macht sich länger, als er ist. Weiter 1:0 hier!
(62') http://abload.de/img/unbenannt-11lrrtq.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11lrrtq.png)(1:0) … Hier ist die Zwischenoffensive der Leverkusener vorbei. Diese Leistung reicht nicht für die erste deutsche Meisterschaft! Im Gegenteil. Köln kontert und ist jetzt brandgefährlich. Osako startet in den Sechzehner und flankt halbhoch in die Mitte. Papadopoulos wirkt orientierungslos, von hinten kommt Zoller…. Er bekommt den Fuß dran …. Drüber! Das war knapp! Der Ball fliegt wie eine Bogenlampe, landet aber auf dem Tornetz …. TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR in München! ....
(69') http://abload.de/img/unbenannt-1zdo3z.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1zdo3z.png)(2:0) Die Entscheidung! Müller zum Zweiten! Ich lege mich fest, Frankfurt kommt hier nicht mehr zurück. Costa, Alaba und Müller bilden auf dem rechten Flügel ein Dreieck und spielen Kurzpässe in Perfektion. Schlussendlich ist Müller völlig frei und markiert seinen 14. Saisontreffer. Nun liegt es an Leverkusen, die Titelentscheidung zu verhindern.
(72') http://abload.de/img/unbenannt-11lrrtq.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11lrrtq.png)(1:0) … und das ist Roger Schmidt bewusst. Er stellt um auf ein 4-4-2 mit Raute. Fischer kommt für Brandt und Stefan Kießling für Christoph Kramer. Die Devise ist klar.
(79') http://abload.de/img/unbenannt-11lrrtq.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11lrrtq.png)(1:0) Die Taktikänderung scheint zu wirken. Leverkusen schnürt die Kölner jetzt am eigenen Sechzehner ein. Donati hat den Ball und zieht nach innen. Pass auf Hernandez. Schicke Drehung vom Mexikaner, Sörensen grätscht ins Leere … Starker Ball auf Bender, Bendeeeer …. TOOOOOOOOR! DA IST DER AUSGLEICH! … Der Kapitän machts! Lars Bender dreht sich bei der Annahme geschickt um Hector und schließt ins kurze Eck ab, Horn ohne Chance. Stand jetzt: Titelentscheidung vertagt! Das schlägt sicher auf die Stimmung in München, oder? …
(85') http://abload.de/img/unbenannt-1zdo3z.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1zdo3z.png)(2:0) … Ja, hier ist nach dem Ausgleich leichte Ernüchterung eingetreten. Aber aktuell haben die Bayern drei Zähler Vorsprung, sprich: In Stuttgart reicht ein Unentschieden. Hier wird übrigens auch noch Fussball gespielt, aber es passiert nicht viel. Die Bayern wollen nicht, die Gäste können nicht. Somit trudelt es hier dem Schlusspfiff entgegen. Aber in Köln bahnt sich eine spektakuläre Schlussphase an! …
(88') http://abload.de/img/unbenannt-11lrrtq.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11lrrtq.png)(1:1) Und wie spannend! Bayer drückt hier auf den Siegtreffer, aber die Kölner starten einen Konter nach dem anderen. Jetzt wieder so ein katastrophaler Fehlpass von Bender! Zoller startet und nimmt Osako mit. Osako macht wichtige Meter und spielt dann raus auf Finne. Der Eingewechselte rennt und rennt, Wendell kommt nicht hinterher. Starker Ball in die Mitte auf Olkowski; abgelegt auf Jojic …. Drüber! Das war die Chance für die Kölner, aber Jojic versucht es direkt und verfehlt das Tor deutlich.
(90') http://abload.de/img/unbenannt-1zdo3z.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1zdo3z.png)(2:0) In der Allianz Arena ist Schluss. Bayern gewinnt völlig verdient mit 2:0 und stellt die Weichen auf Meisterschaft. Aber jetzt schnell zurück nach Köln …
(90') http://abload.de/img/unbenannt-11lrrtq.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11lrrtq.png)(1:1) Hier gibt es zwei Minuten oben drauf und Leverkusen rennt an. Donati verändert geschickt das Tempo, ist im Sechzehner … Hernandez lauert am Elfmeterpunkt …. Ouuuuhhhh der Fehlpass vom Italiener tut weh. Doch Zoller produziert an der Mittellinie einen Einwurf. Der Ball kommt umgehend in den Strafraum zurück, Hernandez sucht den Abschluss – abgeblockt! Aber hier ist noch nicht Schluss! Fischer zieht das Tempo an … klasse Doppelpass mit Hernandez, wieder Fischer … Starker Pass auf Mehmedi … Mehmedi schießt …. TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR! UNGLAUBLICH! LEVERKUSEN FÜHRT! Mehmedi machts; es ist unfassbar was sich hier abspielt. Die Kölner Ultras drehen durch, die Gästefans in Extase! Und das war’s! Leverkusen gewinnt mit einem Last-Minute Treffer und einem sensationellen Comeback das Rhein-Derby mit 2:1!
http://abload.de/img/01dhwpa2.png (http://abload.de/image.php?img=01dhwpa2.png)
http://abload.de/img/01a7krem.png (http://abload.de/image.php?img=01a7krem.png)
(1) Bayern München (+47) - 79 Punkte
(2) Bayer Leverkusen (+48) - 78 Punkte
34. Spieltag
VfB Stuttgart - Bayern München
Bayer Leverkusen - FC Augsburg
Beide gewinnen ihre Spiele... es läuft auf ein dramatisches Finale hinaus... am letzten Spieltag fällt also die Entscheidung zwischen Bayern und Bayer... oh man, das wird spannend, der FC Bayern München muss beim VfB Stuttgart ran und Bayer 04 Leverkusen empfängt den FC Augsburg! Wird der Rekordmeister am Ende oben stehen oder gibt es für die Werkself die erste Meisterschaft?
Viel Erfolg für die letzte Partie :)
Ach du sch****, wie geil!!! Richtig spannend geschrieben, Mehmedi macht's noch viel spannender, denn jetzt müssen die Bayern gegen den VfB tatsächlich gewinnen, um sicher Meister zu werden....
Ich will jetzt wissen wie es ausgeht!! Raaaaah!:ireful::ireful::dash1:
Kleiner Tipp am Rande: die "nullte Minute" gibt's nicht :D
Ach du sch****, wie geil!!! Richtig spannend geschrieben, Mehmedi macht's noch viel spannender, denn jetzt müssen die Bayern gegen den VfB tatsächlich gewinnen, um sicher Meister zu werden....
Ich will jetzt wissen wie es ausgeht!! Raaaaah!:ireful::ireful::dash1:
Kleiner Tipp am Rande: die "nullte Minute" gibt's nicht :D
Ach man, darauf hatte Richard auch schonmal hingewiesen, aber da hatte ich den Bericht schon vorgeschrieben :D
Danke für das Feedback an Euch!
LiLCheesy91
30.01.2016, 13:32
sehr enges Duell bei beiden Mannschaften um die Meisterschaft. Bayern gewinnt souverän, war ja klar ... Leverkusen hingegen mit sehr viel Glück am Ende noch gewonnen, aber dadurch bewahrt man die Träume. Man darf gespannt sein wer am Ende die Nase vorne hat :yes:
Wie ich Cliffhanger hasse:D
Das wäre nach einer starken Saison doppelt bitter kurz vor Ende, die Meisterschaft verspielt zu haben. Drücke dir die Daumen im Fernduell !
aber hallo...megareaktion nach der ersten pleite in Bremen...Gladbach muss den frust von Leverkusen spüren und geht unter....gegen schalke leider wieder ein punktverlust und die Bayern ziehen vorbei...danach Gleichschritt....und dann der hammer ticker....Bayern recht souverän gegen Frankfurt....und Leverkusen? macht es extrem spannend aber zeigt tolle Moral...ausgleich in der 80. Minute und dann in der Nachspielzeit in quasi letzter Sekunde der Siegestreffer...alle Dämme brechen...die Kölner Ultras stürmen wohl den platz....dieser last second sieg gibt Selbstvertrauen für die letzte partie.....zwar habe ich wegen den Bayern keine Hoffnung, da die wohl nichts anbrennen lassen...dennoch haben wir ein tolles saisonfinale...ich freue mich :good:
soerenfcn
30.01.2016, 21:33
Oh man, da hattest du ja nochmal richtig Glück gehabt mit dem Tor in der Nachspielzeit. Ansonsten wäre es wohl vorbei gewesen. So besteht noch die Mini-Chance, allerdings muss der VfB wohl über sich hinauswachsen. Viel Glück für das letzte Spiel.
Trainerfuchs
31.01.2016, 10:51
Geiler *******! Von den bisher gelesenen Storys, gefällt es mir hier deutlich am Besten. Design ist abnormal, textlich ein sehr gutes Niveau und die Spannung hätte man nicht höher schrauben können. Auf geht's VfB, macht aus Vizekusen das Meisterkusen!
Black_Tiger
31.01.2016, 12:18
What the f...!:shok::shok::shok: Beide Teams holen sich die wichtigen drei Punkte, Bayern mit der klar besseren Ausgangsposition, aber Stuttgart ist immer für ne Überraschung gut, vielleicht auch diesesmal.:yes:
Geiler Bericht mit den Wechseln zwischen den Partien, tolle Darstellung.:good:
Humbratis
31.01.2016, 17:38
Ich musste die letzten drei Teile nachlesen, aber ich muss sagen: Du machst es ENORM spannend. Am Ende wegen eines 0:0 auf Schalke die Tabellenführung doch noch an die Bayern verloren - und einen Spieltag vor Schluss nun einen Punkt hinter dem FCB. Jetzt musst du auf einen Patzer hoffen - und selbst gewinnen! Ich drücke die Daumen, daß du nicht weiterhin "Vizekusen" bleibst.
Dzagoev94
01.02.2016, 03:57
Soo mal wieder die letzten Berichte aufgeholt!
Das Topspiel gegen Bayern wunderbar im Ticker dargestellt, zudem das Video dazu was auch nochmal einiges an Arbeit mit dem Rausschneiden der Highlights macht, klasse Teil. Dass man die Bayern dann in der Allianz Arena schlägt krönt es noch.
Doch daraufhin kommen sie wieder bis auf einen Punkt ran und in der Champions League kommt man in London unter die Räder. Auch die Bayern fliegen dort, macht die Sache in der Liga sicherlich nicht leichter...
Dass du das Restprogramm nochmal aufführst gefiel mir auch sehr sehr gut, kann man sich bisschen drauf einstellen, die Bayern habens wohl etwas leichter. Durch ein torloses Remis auf Schalke verliert man die Tabellenführung dann auch an die Münchener, was dann im Normalfall auch der K.O. für die Meisterschaft ist. Am vorletzten Spieltag geht es dann auch wahnsinnig weiter, ausgerechnet im Rheinderby wahrt man sich mit einem LastMinute Sieg eine Minimalchance auf den Titel.
Gerade noch rechtzeitig um das Finale am letzten Spieltag noch "live" mitzuerleben, freue mich schon drauf, hoffe meine Stuttgarter verhelfen dir zum Titel! Nach wie vor beste Story hier, weiter so! :good:
Danke für die netten Worte vor dem Finale! Freut mich, dass Euch diese Art von Ticker auch zusagt :P
http://abload.de/img/00wxqa8.png (http://abload.de/image.php?img=00wxqa8.png)
So liebe Fussballfreunde; heute ist der Tag der Entscheidung gekommen. Das erste Mal seit vielen Jahren geht es am letzten Spieltag noch um den Meistertitel, was vor allem an den Leverkusenern liegt, die ihre beste Vereinssaison spielen. Wenn jetzt nicht der erste Titel folgt, wann dann?
Dennoch hat der FC Bayern München aktuell die Nase vorn. Der Rekordmeister geht mit einem Punkt Vorsprung in die Partie gegen den VfB Stuttgart; Leverkusen empfängt vor heimischer Kulisse den Tabellenachten aus Augsburg. Fest steht: Wenn München gewinnt, ist die Messe gelesen, aber wenn der Rekordmeister verliert, reicht der Werkself ein Unentschieden.
http://abload.de/img/unbenannt-1k1rxb.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1k1rxb.png) Herzlich Willkommen aus der Mercedes-Benz Arena in Stuttgart. Hier wird es Zeit, einen Blick auf die Aufstellung des FC Bayern zu werfen. Pep Guardiola vertraut dabei auf Erfahrung, die ihm und seiner Mannschaft den fünften Titel in Folge sichern soll. Neben den gesetzten Spielern wie Thomas Müller und Robert Lewandowski rückt Arjen Robben neu in die Startelf. Für ihn nimmt der junge Demarai Gray Platz auf der Bank. Wer soll für Bayer 04 das Wunder wahr machen? Rüber in die BayArena!
http://abload.de/img/01bbm3psf.png (http://abload.de/image.php?img=01bbm3psf.png)http://abload.de/img/01b2xpug.png (http://abload.de/image.php?img=01b2xpug.png)
http://abload.de/img/unbenannt-11ujq0d.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11ujq0d.png)… die Topbesetzung. Anders kann man es nicht sagen. Roger Schmidt kann aus den Vollen schöpfen: Hernandez, Brandt, Kampl und Bellarabi bilden die Offensive; Kramer und Bender räumen vor der Abwehr ab. Die Viererkette besteht aus Wendell, Toprak, Papadopoulos und Giulio Donati auf rechts. Auch wenn es für die Augsburger um nichts mehr geht, treten sie in Bestbesetzung auf. So kann man immerhin nicht von möglicher Wettbewerbsverzerrung reden, wie es der FC Bayern in der Vergangenheit oftmals vorgeworfen bekommen hat. Bei den Augsburgern spielen André Martins und Dominik Kohr auf der Sechs, Salomon Kalou kommt über den rechten Flügel. Hinter Tim Matavz spielt Halil Altintop als Spielmacher.
(1.)http://abload.de/img/unbenannt-11ujq0d.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11ujq0d.png)(0:0) Los geht’s! Leverkusen gewinnt den Anstoß und spielt zunächst mit den eigenen Fans im Rücken. Oh man, schnell wird hier deutlich, dass beide Seiten sehr nervös sind. Ein Fehlpass jagt den nächsten. Da sind die Bayern sicher souveräner, oder? …
(3.)http://abload.de/img/unbenannt-1k1rxb.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1k1rxb.png)(0:0) … Ja definitiv. Bayern tritt hier auf, als wäre es ein beliebiges Fussballspiel. Das ist einfach die Stärke des FC Bayern, jedem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Stuttgart kommt hier gar nicht an den Ball, muss abwarten und mit allen elf Mann verteidigen. Allerdings hatten die Münchener hier noch keine Tormöglichkeit.
(5.)http://abload.de/img/unbenannt-11ujq0d.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11ujq0d.png)(0:0) Und hier in der BayArena jagt weiter ein Fehler den nächsten. Dieses Mal vom Augsburger Opare, der den Ball gegen Brandt vertändelt. Julian Brandt startet die Linie lang. Auf Höhe des Elfmeterpunktes schlägt er die Flanke rein, Hong kann jedoch klären. Doch der Ball landet bei Bellarabi, der völlig frei ist. Bellarabi schießt … TOOOOOOOR! Leverkusen führt! Bellarabi schließt mit einem Schlenzer überlegt ab und überwindet Marwin Hitz! Stand jetzt: Leverkusen 81 Punkte, Bayern 80 Punkte. Wie reagieren die Münchener?
http://abload.de/img/03i1qob.png (http://abload.de/image.php?img=03i1qob.png)
(11.)http://abload.de/img/unbenannt-1k1rxb.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1k1rxb.png)(0:0) … Pep Guardiola scheint nach der Leverkusener Führung angespannter zu sein. Doch auch nach elf Minuten kann er mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden sein. Wenn es so weiter läuft, ist die Führung nur eine Frage der Zeit. Eben scheiterten schon Robben und Lewandowski am Stuttgarter Schlussmann. Und jetzt wird Costa von den Beinen geholt, es gibt Freistoß. David Alaba legt sich den Ball zurecht; Torentfernung um die 24 Meter. Alaba läuft an … knapp vorbei! Das war eng! Kein Blatt Papier hat mehr zwischen den rechten Pfosten und dem Spielgerät gepasst – Tyton wäre chancenlos gewesen.
(19.)http://abload.de/img/unbenannt-11ujq0d.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11ujq0d.png)(1:0) Chancenlos ist ein gutes Stichwort. Wie beruhigend ein Führungstor sein kann, zeigt Leverkusen in Perfektion. Die Passquote ist immernoch nah am Optimum, ebenso wie die Defensivarbeit. Der FC Augsburg schafft es nicht, in eine aussichtsreiche Position zu kommen. Unzufrieden kann Roger Schmidt nur sein, weil seine Spieler noch nicht das zweite Tor nachgelegt haben. Zu schlampig wird der entscheiden … TOOOOOOOOOOOOOOOOOR IN STUTTGART! Schnell rüber…
(24.)http://abload.de/img/unbenannt-1k1rxb.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1k1rxb.png)(0:1) LE-WAN-DOW-SKI! 1:0 für die Bayern und was für ein Tor des Polen! Unglaublich! Douglas Costa tanzt an der Seitenlinie Emiliano Insua aus und bringt die Flanke. Der Ball fliegt jedoch etwas in den Rücken von Lewandowski, der einfach mal zum Seitfallzieher ansetzt. Er trifft den Ball perfekt und buchsiert das Leder ins Tor. Die hochverdiente Führung ist nun da. 15:54 Uhr: Bayern München ist deutscher Meister 2016/2017.
(35.)http://abload.de/img/unbenannt-11ujq0d.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11ujq0d.png)(1:0) Und Bayer 04 verfällt in so etwas wie eine Schockstarre. Nach vorne geht nichts mehr. Zum Glück ist der FCA ebenso schwach im Angriff, sodass das Spiel hier vor sich hinplätschert. Jetzt sieht sogar Wendell nach einem Foul in der gegnerischen Hälfte eine gelbe Karte. Vermutlich sortiert es der Schiedsrichter unter taktisches Foul ein … In Stuttgart soll es aber spannend werden, also ab in den Süden!
(40.)http://abload.de/img/unbenannt-1k1rxb.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1k1rxb.png)(0:1) Ja und zwar wurde Kostic auf dem Flügel unsanft von den Beinen geholt. Benatia kommt aber nochmal ohne gelbe Karte davon. Aus dem Spiel heraus gelang den Schwaben noch nichts nach vorne, vielleicht nach einem Standard? Alexandru Maxim nimmt sich der Sache an und flankt den Ball in den Strafraum. Boateng liegt plötzlich auf dem Boden, Ginczek völlig frei. Die Hereingabe findet Ginczek … TOOOOOOOOOR! Der Ausgleich! 1:1 für den VfB durch Daniel Ginczek! Das gibt es nicht! Aus dem Nichts werden die Bayern hier eiskalt getroffen, plötzlich rutscht man wieder auf den zweiten Tabellenplatz ab! Manuel Neuer hatte keine Chance, den Kopfball zu parieren.
http://abload.de/img/ginneb0quy.png (http://abload.de/image.php?img=ginneb0quy.png)
(45.)http://abload.de/img/unbenannt-11ujq0d.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11ujq0d.png)(1:0) In Leverkusen passiert wirklich überhaupt nichts, aber das muss es aus Sicht der Leverkusener auch nicht mehr. Jetzt startet Kalou nochmal in den Sechzehner, doch der Ex-Berliner wird souverän von Wendell abgelaufen. Schlusspfiff! Hier ist Halbzeit. Leverkusen führt in einem schwachen Spiel mit 1:0 und erfüllt damit bis dato seine Pflicht.
(45.)http://abload.de/img/unbenannt-1k1rxb.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1k1rxb.png)(1:1) Jetzt ist auch in Stuttgart Pause, hier steht es 1:1. Nachdem Lewandowski sehenswert den Führungstreffer erzielen konnte, glich Ginczek nach einem Standard kurz vor der Pause aus. Doch die Zeitlupen zeigen: Ginczek hat Boateng mit einem leichten Zupfer zu Boden gebracht, weshalb der VfB Stürmer frei war. Wenn der Schiedsrichter das sieht, kann man es definitiv auch abpfeifen. Bitter für die Bayern, denn aktuell steht man hinter Leverkusen nur auf Platz Zwei
--- HALBZEIT ---
(47.)http://abload.de/img/unbenannt-11ujq0d.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11ujq0d.png)(1:0) Kaum ist der zweite Durchgang angebrochen, dreht Augsburg auf. Über Kohr und André Martins landet der Ball bei Altintop. Per klugem Doppelpass ist Altintop völlig frei, er legt ab auf den startenden Koo. Koo schießt … Leno! Klasse Parade von Bernd Leno, der den Ball nicht nur abwehrt, sondern gleich noch festhält. Aber Leverkusen ist gewarnt!
(49.)http://abload.de/img/unbenannt-11ujq0d.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11ujq0d.png)(1:0) Augsburg scheint sich wirklich etwas vorgenommen zu haben. Die Konteraktionen der Gäste haben viel mehr Tempo hinzugewonnen. Papadopoulos weiß sich nicht mehr zu helfen und zieht gegen Alexander Esswein das taktische Foul. Gelb für den Griechen! Aber viel wichtiger: Wann kommt die Reaktion der Bayern?
(54.)http://abload.de/img/unbenannt-1k1rxb.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1k1rxb.png)(1:1) … der Rekordmeister arbeitet daran! Eine Angriffswelle nach der anderen kommt auf die Stuttgarter Defensive zu. Jetzt wieder über links, Robben sucht das Eins gegen Eins gegen Klein und behält die Oberhand. Der Holländer spielt den Ball flach rein, Rüdiger kommt mit dem Fuß ran, kann aber nicht richtig klären. Die Spieler rennen alle auf den Ball, es entsteht ein Gestochere. Plötzlich holt Thomas Müller aus und schießt unorthodox aus elf Metern Richtung Tor. Tyton steht im falschen Eck, aber Sunjic reißt auf der Linie noch das Bein hoch und klärt zur Ecke – war das knapp! Weiter 1:1!
(59.)http://abload.de/img/unbenannt-11ujq0d.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11ujq0d.png)(1:0) In Leverkusen zeigt die Werkself weiter Nerven; zumindest geht nach vorne nichts. Gerade wieder ein Versuch über den Flügel durch Bellarabi. Aber nach seinem 60-Meter-Lauf landet seine Flanke in den Armen von Marwin Hitz. Hitz schlägt den Ball sofort weit nach vorne, Papadopoulos gewinnt aber das Kopfballduell gegen Matavz. Ouh, das sah schlimm aus! Beim Aufkommen knickt der Grieche mit dem Standbein um und krümmt sich vor Schmerzen. Roger Schmidt muss reagieren und bringt mit Jonathan Tah den Ersatz für den verletzten Papadopoulos auf den Platz. Auch Stefan Kießling kommt für Chicharito in die Sturmspitze.
(64.)http://abload.de/img/unbenannt-1k1rxb.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1k1rxb.png)(1:1) Auch die Bayern wechseln jetzt. Xabi Alonso verlässt den Platz und macht den Weg frei für Mario Götze. Die Devise ist klar: Voller Angriff!
(69.)http://abload.de/img/unbenannt-11ujq0d.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11ujq0d.png)(1:0) Leverkusen ist in diesem Moment immernoch deutscher Meister, doch die knappe Führung wackelt, denn Augsburg rennt an. Matavz dribbelt sich gegen drei Mann in den Strafraum, legt ab auf Kalou, doch Lars Bender springt im letzten Moment dazwischen. Aber Leverkusen leitet nicht den Konter ein, sondern Kampl spielt einen schlimmen Fehlpass. Der Ball kommt wie ein Boumerang zurück. André Martins tankt sich mit dem Ball durch und schließt ab … aber daneben! Dennoch muss sich Bayer hier zusammenreißen, sonst gewinnt man … TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR in Stuttgart!
(73.)http://abload.de/img/unbenannt-1k1rxb.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1k1rxb.png)(1:2) … DA IST DAS DING! UND WAS FÜR EIN TOR VON THOMAS MÜLLER! Zunächst wird Robben gut 20 Meter vor dem Kasten des VfB gefoult und holt den Freistoß raus. Alaba zieht direkt aufs Tor; der Ball springt gegen das Lattenkreuz. Tyton ist geschlagen und kann nicht mehr reagieren, als der Ball vom Aluminium in den Fünfmeterraum abprallt. Thomas Müller steht goldrichtig, hält seinen Schlappen hin und macht das so wichtige 2:1! Stand jetzt wäre der FC Bayern mit einem mageren Punkt deutscher Meister!
http://abload.de/img/mllersch9qo36.png (http://abload.de/image.php?img=mllersch9qo36.png)
(80.)http://abload.de/img/unbenannt-11ujq0d.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11ujq0d.png)(1:0) Die euphorische Stimmung in der BayArena weicht der Ernüchterung. Aber für die Spieler ändert sich nichts. Sie haben es einfach nicht in der eigenen Hand, sondern müssen auf den VfB Stuttgart hoffen. Leverkusen scheint hier nach der kurzen Drangphase des FCA alles im Griff zu haben. Wird der VfB aber zum Partycrasher der Bayern?
(85.)http://abload.de/img/unbenannt-1k1rxb.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1k1rxb.png)(1:2) … Sie versuchen es zumindest, aber es gibt keine Mannschaft, die souveräner bei einer eigenen Führung agieren kann, als der FC Bayern. Doch was macht Benatia da! Wie gegen Leverkusen vertändelt er als letzter Mann den Ball! Harnik startet durch, läuft aus halbrechter Position auf den herausstürmenden Neuer zu. Neuer bleibt lange stehen … und wehrt den Ball ab! Was für eine Parade des Welttorhüters! Harnik schlägt die Hände über dem Kopf zusammen. Er weiß, was für eine riesige Chance er hier vergeben hat.
(90.)http://abload.de/img/unbenannt-11ujq0d.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11ujq0d.png)(1:0) Ähnlich wie in Leverkusen eben Kevin Kampl. Er überläuft einfach Rüdiger und kann aus 14 Metern abschließen. Doch der Slowene trifft den Ball nicht richtig und stellt Hitz vor keine Probleme. Schlimm ist es aber nicht, denn jetzt ist Schluss! Leverkusen gewinnt mit 1:0 durch das Tor von Bellarabi nach sechs Minuten. Die Pflicht erfüllt. Jetzt hängt es vom FC Bayern ab. Rüber nach Stuttgart!
(90.+3')http://abload.de/img/unbenannt-1k1rxb.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1k1rxb.png)(1:2) Und jetzt schwimmt auch mal der FC Bayern. Der Druck ist immens! Ginczek wird von Harnik geschickt in Szene gesetzt, er zieht aus 20 Metern ab … Alaba blockt den Ball, aber es gibt Ecke. Es wird nochmal richtig eng! Die drei Minuten Nachspielzeit sind just in diesem Moment abgelaufen, Tyton ist mit vorne. Alexandru Maxim bringt den Ball rein, Richtung Fünfmeterraum. Aber nein! Manuel Neuer macht sich lang, fängt die Hereingabe ab und wirft sich auf den Boden. UND JETZT IST SCHLUSS! DER FC BAYERN IST DEUTSCHER MEISTER 2016/2017! Die Ersatzspieler und Bayernverantwortlichen sprinten auf den Platz; lange hat man die Bayern nicht mehr so intensiv einen Titel feiern gesehen! Und in Leverkusen ist Trauerstimmung angesagt, oder?
(ENDE)http://abload.de/img/unbenannt-11ujq0d.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-11ujq0d.png)Ja, hängende Köpfe soweit das Auge reicht. Aber man hatte es nicht mehr selbst in der Hand. Leverkusen kann stolz auf diese Saison sein. 81 Punkte hat man erspielt, den Vereinsrekord bei weitem eingestellt. Die Niederlage am 29. Spieltag ließ den FC Bayern rankommen und wenig später vorbeiziehen. Anschließend gewann der Rekordmeister alle Spiele, dann kannst Du eben nichts mehr aufholen. Kopf hoch, Bayer!
http://abload.de/img/t-bildkl93poe.png (http://abload.de/image.php?img=t-bildkl93poe.png)
http://abload.de/img/01abtoe8.png (http://abload.de/image.php?img=01abtoe8.png)
http://abload.de/img/1liga79poq.png (http://abload.de/image.php?img=1liga79poq.png)
Quellen: Stuttgart (http://images.sport1.de/imagix/filter2/jpeg/_set=video_inline_full,focus=43x38/imagix/6c5870b4-e139-11e4-acef-f80f41fc6a62) ; Bayern (http://www.dfb.de/fileadmin/_processed_/csm_84086-Thomas_Mueller_5cc8290def.jpg)
Ja, was soll ich sagen. Leider hat es am Ende nicht gereicht. Aber ich muss gestehen, die Enttäuschung hält sich doch irgendwie in Grenzen. Denn klar ist, dass die erste Meisterschaft sicher das große Ziel der Karriere ist. Wäre ja auch langweilig, wenn es schon in der zweiten Saison geklappt hätte. Am Anfang der Saison habe ich mir natürlich Gedanken gemacht, ob die Schwierigkeit nicht zu einfach ist. Aber ich hatte bei vielen Spielen einfach das Gefühl, dass alles gepasst hatte und Glück dabei war. Glücklicherweise hat sich das dann in der Rückrunde bestätigt, jedes Spiel war ein Fight. Mit den Bayern konnte außerdem auch eine Mannschaft mithalten, was mir den besten und spannendsten Meisterkampf seit langer langer Zeit ermöglicht hat. Ich habe versucht, das Titelrennen dementsprechend authentisch rüberzubringen, ich hoffe es hat gefallen. In den nächsten Berichten kommt dann auch wieder mehr drumherum! Und dann heißt es: Nächste Saison wieder voll attackieren :P
RealHSVer
01.02.2016, 09:34
Sehr cooles Herzschlagfinale deines Teams und der Bayern. So etwas hat man nicht jede Saison. Man musst du angespannt gewesen sein während des Spiels. Schade das es nicht geklappt hat. Aber du wirst nächste Saison wieder angreifen. Viel Glück dafür.
Black_Tiger
01.02.2016, 10:57
Was für ein grandioses Herzschlagsfinale um den Meistertitel.:shok::shok:
Ein sehr schöner Ticker zum Abschluss der Saison, wunderbar rübergebracht,:good: leider hat es am Ende trotz dem 1 zu0 Sieg gegen Augsburg nicht zum Titel für Bayer 04 gereicht,;) ich bin mir aber sicher du wirst und hast die richtigen Schlüsse daraus gezogen und wirst mit deinen Jungs erneut den Angriff auf den Meisterthron wagen, ein sehr guter zweiter Platz am Ende.:yes:
Bin gespannt was sich in Sachen Neuzugänge und Abgänge noch tun wird.:yes:
Grafisch absolut top dargestellt.:good: Leipzig darf wieder in Liga zwei, freut mich, bin gespannt wer dafür aufsteigen wird.:yes:
Dzagoev94
01.02.2016, 11:14
Echt hammer Finale um den Titel am Ende, dass die Bayern sich das nicht nehmen lassen war klar, auch wenn es am Ende doch noch ganz schön spannend war.
Wie du aber schon sagtest ist es vielleicht nicht schlecht dass der Titel nicht direkt im zweiten Jahr geholt wird ;)
Edouard1990
01.02.2016, 13:35
Echt bitter, mit nur einer Niederlage 1 Punkt hinter den Bayern Vizemeister zu werden, die Pleite in Bremen war aber auch echt unnötig, aber irgendwann musste sie ja kommen. Dennoch war es eine gute Saison und man ist in der CL, das ist ja die Hauptsache. Die Ticker sind ähnlich wie die von RichardBarcelona, gut geschrieben und einfach geil.
soerenfcn
01.02.2016, 15:37
Oh man ist das bescheuert. Da spielt SO eine Saison und dann wird man nur Vize... Richtig unfair. Nächste Saison klappt es hoffentlich. Ich fand dieses Saisonfinale einfach mega gut dargestellt von dir. Übrigens ein kleiner Kritikpunkt: Bei einem realen Endspiel um den Titel, wäre das 1:1 der Stuttgarter aber mal zu 1000% abgepfiffen worden. Egal wie wenig Kontakt und ziehen da stattgefunden hätte :D
Packendes Finale, die Ticker find ich bei solchen Spielen besonders geil. Auch wenn's nicht zur Meisterschaft gereicht hat, war die Saison trotzdem überragend und super mitzulesen.
fcbwaldi
01.02.2016, 16:52
Ein - wie würde Guardiola sagen - super, super, super Ticker. Für dich natürlich schade, dass die Stuttgarter das Remis nicht halten konnten - aber eine Bayern-Meisterschaft ist immer gut :D
Und für die Story ist es sicher auch nicht schlecht, mal schauen, wie Leverkusen nächste Saison wieder angreift.
RichardBarcelona
01.02.2016, 17:40
aber eine Bayern-Meisterschaft ist immer gut :D
Da bin ich genau anderer Meinung. :sarcastic:
Leider hats nicht ganz gereicht, aber wieder einmal Vizekusen ist ja auch nicht so schlecht und man erlebt bekanntes noch einmal. Die Ticker gand ich super, schade, dass Stuttgart das 1:1 nicht halten konnte.
Och man, da habens meine Schwaben tatsächlich net auf die Reihe bekommen... War ja leider nicht anders zu erwarten... Na ja, hat sich Vizekusen tatsächlich bewährt... Schade, aber wie schon gesagt, der Titel gleich in der 2. Saison wäre echt nicht soo gut für die Story gewesen.. Wünsche dir viel Glück für die kommende Saison und bin gespannt was noch kommt...
so wie es zu erwarten war....aber du siehst es sportlich und ich glaube der Story tut es nur gut muss ich sagen....so ist man weiterhin top motiviert....ticker war wieder fantastisch und mireißend zu lesen....man muss sich vorstellen, dass man mit einer solchen punktausbeute in Deutschland nur zweiter wird ist schon etwas hart aber durchaus realistisch...Bayern sind einfach das non plus Ultra in deutschland- dennoch HASSE ich diese präpotenten ....... (besser nichts schreiben ;))....viel glück schon jetzt für next season....bin überzeugt du wirst dein ziel früher oder später erreichen :good:
Trainerfuchs
01.02.2016, 22:05
Sehr sehr schöner Ticker zum Abschluss der Saison, leider mit einem besseren Ende für den FC Bayern. Dann vielleicht im nächsten Jahr - sind große Veränderungen im Sommer geplant?
Schade dass es doch nicht gereicht hat.
Vielleicht klappt es nächstes Jahr den Meisterfluch zu besiegen, vielleicht mit ein paar Optimierungen am akutellen Kader? ;)
Ansonsten wie immer toll geschrieben!
Es war abzusehen, dass es sehr schwer werden würde... Bayer o4 Leverkusen hat dem FC Bayern München ein Herzschlag-Finale geliefert und am Ende hat es (trotz des 1:0 Sieges gegen den FC Augsburg) nicht gereicht... der Rekordmeister hat einen Punkt mehr geholt und somit den Titel... für die Werkself blieb "mal wieder" nur der zweite Platz! Sehr schade, dass solch eine grandiose Saison nicht belohnt wurde... aber da kann man nichts machen! Der SV Werder Bremen muss in die Relegation und ich drücke die Daumen für die grün-weißen... Fortuna Düsseldorf ist leider abgestiegen! Der Ticker zum Abschluss hat mir gut gefallen und ich freue mich, wenn es hier weitergeht!
Danke für eine tolle und spannende Saison :)
LiLCheesy91
02.02.2016, 18:55
Wenn man ehrlich ist, war es ja klar das Bayern den Titel sicher hat. Dafür haben die zu viel Qualität im Kader und mit dem Vorsprung einen Spieltag vor Schluss, lassen die sich das natürlich nicht nehmen. Trotzdem eine großartige Saison von Vizekusen, auch wenn man am Ende unglücklich über das Ende sein darf. Viel Steigerung wird da nächste Saison nicht möglich sein, aber vielleicht holt man ja dann den Meistertitel
Starke letzte Berichte. Die beiden Ticker sind dir klasse gelungen! Am Ende hat es leider nicht
gereicht - das ist mit 81 Punkten schon ganz schön bitter. Mal wieder Vize, dafür aber im nächsten
Jahr wieder Champions League und gute Finanzen. Nun bin ich mal auf den Saisonabschluss bzw.
auf den Sommer gespannt. Insgesamt war es aber natürlich eine wahnsinnig gute Saison! Glückwunsch.
Humbratis
03.02.2016, 21:00
Ach wie schade :( Mehr fällt mir dazu gar nicht ein. Du erfüllst die Pflicht - aber leider ist Stuttgart nicht stark genug um dem FC Bayern Paroli zu bieten :(
Weiter gehts mit den klassischen "After-Season-Statistiken" :D
http://abload.de/img/00insidebayer04c1pk6.png (http://abload.de/image.php?img=00insidebayer04c1pk6.png)
http://abload.de/img/01tw23rkd.png (http://abload.de/image.php?img=01tw23rkd.png)
http://abload.de/img/02defukpby.png (http://abload.de/image.php?img=02defukpby.png)
http://abload.de/img/03mitnzotz.png (http://abload.de/image.php?img=03mitnzotz.png)
http://abload.de/img/04stxuox7.png (http://abload.de/image.php?img=04stxuox7.png)
Trainingsaufteilung
http://abload.de/img/trainingp4omm.png (http://abload.de/image.php?img=trainingp4omm.png)
http://abload.de/img/banner_fussballdeutscgvpuz.png (http://abload.de/image.php?img=banner_fussballdeutscgvpuz.png)
BL-Torjäger
http://abload.de/img/bltorjgervxros.png (http://abload.de/image.php?img=bltorjgervxros.png)
1. BUNDESLIGA
http://abload.de/img/1ligas0o8q.png (http://abload.de/image.php?img=1ligas0o8q.png)
Der FC Bayern krönte sich zum fünften Mal in Folge zum deutschen Meister. Dahinter spielte Leverkusen eine überragende Saison, bleibt an dem Image "Vizekusen" jedoch haften.
Julian Nagelsmann machte in seiner ersten Saison einen überragenden Job und führte die TSG Hoffenheim in die Europa League. Ihm folgen wird auch André Schubert, der zwar nicht an die Leistungen von Lucien Favre herankam, jedoch solide das internationale Geschäft erreichte. Ebenso erfolgreich war auch der VfB Stuttgart, der nach langer Zeit mal wieder vom internationalen Geschäft träumen durfte.
Lucien Favre übernahm am 11. Spieltag den FC Schalke 04. Der Schweizer brauchte jedoch eine lange Eingewöhnungszeit, ehe Schalke wieder nach oben kam. Am Ende ist es nach einer desaströsen Hinrunde noch der 8. Platz geworden. Aber Favre wird trotzdem gefeiert, denn: Die Königsblauen setzten sich in der Europa League die Krone auf und spielen nächstes Jahr in der Königsklasse.
Im Abstiegskampf zog der HSV wieder den Kopf aus der Schlinge, ebenso wie Bremen, die sich in der Relegation gegen Union Berlin durchsetzen konnten. Fortuna Düsseldorf und RB Leipzig müssen nach einem kurzen Gastspiel wieder ins Unterhaus.
2. BUNDESLIGA
http://abload.de/img/2ligaqircw.png (http://abload.de/image.php?img=2ligaqircw.png)
In der zweiten Bundesliga setzte sich die Spitzengruppe schnell ab. Bochum und Kaiserslautern ließen schon früh keine Zweifel am direkten Aufstieg aufkommen und auch Union Berlin hielt Darmstadt auf Distanz. Jedoch unterlag Sascha Lewandowski in der Relegation dem SV Werder.
Als Aufsteiger schaffte der VfL Osnabrück gerade so den Klassenerhalt, während Aue sofort wieder runter muss. Zum Leidtragen vieler Fussballfans schließt sich auch 1860 München dem Gang in die dritthöchste Spielklasse an. Eintracht Braunschweig spielte erneut um den Klassenerhalt und setzte sich in der Relegation mit 1:1 und 2:0 gegen Heidenheim durch.
3. LIGA
http://abload.de/img/3liga4jqsd.png (http://abload.de/image.php?img=3liga4jqsd.png)
Greuther Fürth bewies am Ende den längsten Atem und schloss die Saison auf Platz Eins ab, was den direkten Wiederaufstieg bedeutet. Ihnen folgen werden die Stuttgarter Kickers. Überraschenderweise gelang es Dynamo Dresden erneut nicht, im Aufstiegsrennen eine Rolle zu spielen.
Den Abstieg müssen Saarbrücken und die beiden Kölner Clubs antreten. Der 1.FC Magdeburg sicherte sich am letzten Spieltag mit einem Sieg und dem Sprung von Rang 18 auf 15 den Klassenerhalt.
REGIONALLIGA
http://abload.de/img/4ligar7pxh.png (http://abload.de/image.php?img=4ligar7pxh.png)
Souveräner geht es fast nicht mehr. Rot-Weiss Essen steigt souverän in die dritte Liga auf. Dahinter gab es aber eine dicke Überraschung, denn auch BFC Dynamo Berlin darf eine Liga höher antreten. Die SpVgg Unterhaching verpasste in einem denkbar knappen Finish den direkten Aufstieg und muss eine weitere Saison in der Regionalliga kicken.
DFB POKAL
http://abload.de/img/dfb7npfr.png (http://abload.de/image.php?img=dfb7npfr.png)
Mirko Slomka hätte aufgrund des knappen Ligaergebnisses eigentlich keine Zukunft bei Werder Bremen, doch es gibt ja noch den DFB Pokal. Früher als "Pokalmannschaft" betitelt schaffte es Slomka, den Pott nach 2009 erneut in den Norden zu holen. Zwar hatte Bremen einen einfachen Weg über Braunschweig, Düsseldorf und Augsburg, doch im Finale reichte es auch, um den BVB mit 2:1 in die Schranken zu weisen.
Der FC Bayern unterlag bereits im Halbfinale gegen die Schwarz-Gelben, Leverkusen schied bereits im Achtelfinale gegen Schalke aus.
DEUTSCHER SUPERCUP
FC Bayern München 3:0 FC Schalke 04
http://abload.de/img/banner_fussballintern52rg5.png (http://abload.de/image.php?img=banner_fussballintern52rg5.png)
http://abload.de/img/intcl2tqy4.png (http://abload.de/image.php?img=intcl2tqy4.png)
http://abload.de/img/intelcqox0.png (http://abload.de/image.php?img=intelcqox0.png)
Fussball Deutschland erlebte wirklich ein unfassbares Jahr. Nicht nur in der Liga war es bis zur letzten Minute spannend, sondern auch im DFB Pokal folgten Überraschungen. Und international räumte man wirklich alle Titel ab, die möglich waren.
Borussia Dortmund setzte sich zunächst zwei Mal dank der Auswärtstorregel gegen den FC Barcelona und Manchester United durch, ehe im ersten Finale nach 2013 Paris Saint-Germain wartete. Cavani und Reus markierten die entscheidenden Treffer gegen die Franzosen - Borussia Dortmund gewinnt die Champions League!
Und genau wie damals 1997, legte der FC Schalke im kleineren Wettbewerb nach. In der Europa League hatte man es zunächst schwer, behielt gegen Manchester City jedoch die Oberhand. Dann folgten zwei Gegner aus Istanbul, die besser mithielten, als man erwarten konnte. Besonders vor Galatasaray war man gewarnt, da der VfL dort bereits unterging. Dank der Auswärtstorregel ging es für Königsblau ins Finale, wo die Europa-League-Mannschaft schlechthin wartete: Der FC Sevilla. Doch die wohl beste Saisonleistung und die gute taktische Einstellung durch Lucien Favre bescherrte den Europa-League-Sieg!
ANDERE LIGEN
Land
1. Platz
2. Platz
http://abload.de/img/flag_italyg5rk7.png
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/46.png?lm=1406106969
Inter Mailand (89)
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/6195.png?lm=1437135876
SSC Neapel (85)
http://abload.de/img/flag_netherlandsveonm.png
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/234.png?lm=1442644750
Feyenoord Rotterdam (81)
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/610.png?lm=1407648184
Ajax Amsterdam (73)
http://abload.de/img/flag_portugalryqe6.png
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/720.png?lm=1406650977
FC Porto (76)
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/294.png?lm=1406904085
SL Benfica (69)
http://abload.de/img/flag_spainfnrf5.png
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/418.png?lm=1403089383
Real Madrid (91)
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/131.png?lm=1406739548
FC Barcelona (85)
http://abload.de/img/flag_united_kingdomw0qg1.png
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/985.png?lm=1444078602
Manchester United (89)
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/631.png?lm=1444558831
FC Chelsea (79)
http://abload.de/img/flag_francei5pis.png
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/583.png?lm=1439104773
Paris SG (95)
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/1041.png?lm=1442954751
Olympique Lyon (81)
http://abload.de/img/flag_russia0prcn.png
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/932.png?lm=1419709532
Lokomotiv Moskau (76)
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/964.png?lm=1409224420
Zenit St. Petersburg (71)
http://abload.de/img/flag_switzerlandxzpby.png
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/26.png?lm=1403088899
FC Basel (83)
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/452.png?lm=1410776679
BSC Young Boys Bern (74)
http://abload.de/img/flag_turkeyiop71.png
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/36.png?lm=1406739123
Fenerbahce Istanbul (77)
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/141.png?lm=1406739071
Galatasaray Istanbul (71)
http://abload.de/img/flag_austria9qpq7.png
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/409.png?lm=1443645021
RB Salzburg (77)
http://akacdn.transfermarkt.de/images/wappen/small/170.png?lm=1402054896
SK Rapid Wien (69)
So viele Statistiken und Zahlen :D ... Thomas Müller holt sich mit nur 15 Treffern die Torjägerkanone... VfL Bochum und 1. FC K'lautern steigen in die Bundesliga auf (freut mich dass die Pfälzer zurück sind)... Werder Bremen gewinnt die Relegation gegen Union Berlin (sehr geil)... SpVgg Greuther Fürth und Stuttgarter Kickers kehren in die 2. Liga zurück (nach so vielen Jahren sind die Kickers wieder da)... RW Essen und BFC Dynamo Berlin (was wollen die denn da oben?!) sind nun Drittklassig... Überraschungen gab es auch, Werder Bremen holt gegen Borussia Dortmund (2:1) den DFB Pokal... aber dafür holt Borussia Dortmund gegen Paris Saint-Germain (2:1) die CL und FC Schalke 04 gegen FC Sevilla (2:0) die EL... der deutsche Fußball ist auf dem Thron... überraschende Meister in Italien (Inter) und Holland (Feyenoord)!
Bin mal auf deine Transfers gespannt :)
LiLCheesy91
05.02.2016, 09:02
Alle internationalen Titel gehen an Deutschland ... wenn das in der Realität mal so wäre, würde sich die 5-Jahrestabelle sehr freuen :D
Müller ist Torschützenkönig mit lausigen 15 Treffern ... bisschen wenig, aber da scheint die Saison ja nicht gerade torreich gewesen zu sein. Schade jedoch um die Düsseldorfer, für mich gehören die eigentlich in die Bundesliga. Deine Chinesen scheinen sich auch recht gut zu entwickeln :)
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
fcbwaldi
05.02.2016, 13:53
Schöne Statistiken... Schalke EL-Sieger, BVB CL-Sieger - da ist was los im Pott! :D
Dzagoev94
05.02.2016, 15:17
Auch bei dir reichen 15 Treffer zur Kanone, schon komisch :D Auch kurios dass Bremen in der Relegation knapp den Kopf aus der Schlinge zieht, sich aber den Pott holt, auch wenn sie ein wenig Losglück hatten. Wie schon 97 gehen beide internationelen Titel in den Ruhrpott, im Champions League Halbfinale weder Real, Barca noch die Bayern vertreten, auch ein komisches Bild.. auf jeden Fall schöner Statistik Part :yes:
Wirklich geile Karriere von dir, hab mal wieder einiges nachgelesen ;)
War extrem spannend bei dir, sowas macht immer Bock :yes:
Trotzdem freut es mich irgendwie das Bayern Meister geworden ist, verstehst du sicherlich :P. Statistik Bereich ist auch wieder umfassend, was mir auch gefällt. Im Tor hast du schon ein Luxusproblem, da hast du 3 wirklich gute...
Internationales deutsches Double sag ich jetzt mal, hab keins bis jetzt miterlebt
Black_Tiger
05.02.2016, 17:06
Wie immer bei Dir ein wunderbarer und übersichtlicher Statistikteil.:good:
Müller holt sich mit 15 Toren den Torjägertitel, dein Leverkusener Stürmer aus Mexiko knapp dahinter.:good:
Stark wie sich Boeder entwicklet hat, freut mich.:yes:
Alle internationalen Titel gehen nach Deutschland, im Real Life wäre dies auch mal schön!:yes:
Überraschungen bei den Meistern gab es nur in den Niederlande mit Feyenoord Rotterdam und in Italien mit Inter Mailand, beide hatte wahrscheinlich net so wirklich jemand auf dem Zettel, dennoch freuts mich.:good:
Saison wunderbar abgerundet!:good:
RichardBarcelona
05.02.2016, 21:23
Der Ruhrpott räumt groß ab, CL und EL Siege, Wahnsinn. Dazu Relegationsligist Bremen mit dem Pokalsieg, auch nicht schlecht. Schade, dass es Unterhaching knapp nicht geschafft hat, denen fehlte wie dir am Ende ein mickriger Punkt. Stefaniak räumt beim Training groß ab, Dragowski hat sich geil entwickelt, bin gespannt, wie du das TW-Problem nun im Sommer lösen wirst.
soerenfcn
06.02.2016, 07:50
Aus Sympathiegründen natürlich toll, dass RB wieder absteigt, aber aus Realismus natürlich auch irgendwie blöd. Dass RB nochmal so schnell absteigen würde, glaube ich jedenfalls nicht. Da hat FIFA leider kein System für, anders als der Fussball Manager damals wo RB immer wieder mal durchmarschierte und sich nach oben arbeitete. Sehr schön, dass die Deutschen International so erfolgreich waren und die Stuttgarter Kickers in der 2. Liga ist auch sehr schön. ;)
Abschließend muss man sagen, das es wirklich eine außergewöhnliche Saison war. Gerade mit Blick auf die letzten
beiden Berichte als Ticker und das Endspiel am letzten Spieltag. Ich glaube ich habe schon vor einigen Tagen/Wochen
geschrieben, das die Saison ein voller Erfolg ist. Mit dem zweiten Platz in der Liga und den guten Auftritten in der
Champions League hast du das bestätigt. Einzig im DFB-Pokal gab es einen Abbruch, das aber gegen ein gutes
Schalke 04.
Dein Saisonabschluss ist sehr übersichtlich - wie immer. Wie du geschrieben hast, ist diese Saison ein sehr erfog-
reiche für den deutschen Fußball. Bayern und Bayer spielen national in einer eigenen Liga, international holen Dortmund
und Schalke die Pokale in den Pott. Besser geht es wohl nicht. Werder hat mich doch am Ende überrascht. In der Liga
über die Relegation im Oberhaus geblieben, auf der anderen Seite der Titelgewinn im DFB-Pokal.
Für die Story habe ich nicht viel zu sagen außer: Weiter so! Deine Berichterstattung finde ich klasse. Worüber ich mich
freuen würde - was erfahrungsgemäß aber immer schwer ist - wäre noch der ein oder andere Nebenschauplatz. Ich selbst
finde, das sowas immer sehr schwer einzubauen ist, da man mit einem Post im Forum ja einen knappen Monat im Spiel
hinter sich bringt. Da eine Nebenstory zu bringen ist finde ich zeitlich sehr schwer.
Dann wünsch ich nun ein schönes Wochenende! :)
so wie man es gewohnt ist von dir...top Berichterstattung am ende der Saison...mir gefällt, dass du das Training miteinbaust...international ist schon echt krass....Dortmund holt Champions league und Schalke 04 holt die Europa League....
die aufsteiger in die Bundesliga sind auch echt geil mit Bochum und lautern....am geilsten finde ich aber den aufstieg der Stuttgarter Kickers in die 2. Bundesliga....
Werder Bremen muss in die Relegation gegen Union Berlin und gewinnt diese- sowie auch zur vollkommenen Überraschung den DFB Pokal....freue mich auf die neue Saison....:good:
Danke wieder für das Feedback! Ich finde solche Statistiken zum Saisonabschluss immer ganz gut, damit Ihr auch einen Überblick über den gesamten Kader bekommt. Spielergebnisse sind natürlich wichtig für eine Story, aber die Kadersituation ist es mMn ebenso! Deshalb freut es mich, dass das FB wieder positiv ausfällt :)
http://abload.de/img/t-trennbanneragpnx.png (http://abload.de/image.php?img=t-trennbanneragpnx.png)
Letztes Jahr wurde die Wahl zum Werkself-Tor des Jahres ins Leben gerufen. Nachdem sich Calhanoglus Treffer knapp gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte, suchen wir nun einen geeigneten Nachfolger. Neben Christoph Kramer und Charles Aranguiz ist Viktor Fischer gleich drei Mal verteten.
https://vimeo.com/153006445
Tor 1: Viktor Fischer zum 2:0 vs. 1. FC Köln
Am fünften Spieltag lief bei Bayer Leverkusen im Derby nichts zusammen. Aus dem Spiel heraus gelang wenig. Dann schlug die Stunde des Viktor Fischer, der sich einem Freistoß aus 30 Metern und unmöglicher Position annahm. Der Däne traf den Ball so perfekt, dass Horn nichts mehr machen konnte, als den Ball ins eigene Tor zu lenken. Endstand: 3:1
Tor 2: Viktor Fischer zum 1:1 vs. Werder Bremen
Am siebten Spielwochenende startete Leverkusen gut in die Partie, münzte es jedoch nicht in eine Führung um. Im Gegenteil: Man geriet sogar in Rückstand. In der 23. Minute spielte Bayer dann eine Ecke kurz, Didavi legte ab auf Fischer, der den Ball aus dem Stand mit einem Schlenzer ins lange Eck buchsierte. Überragend. Endstand: 2:1
Tor 3:Charles Aranguiz zum 2:1 vs. Eintracht Frankfurt
Kurz vor der Winterpause sorgte Charles Aranguiz für einen sehenswerten Treffer. Im Nachhinein eine Art Abschiedsgeschenk. In der 54. Minute wird er beim Stand von 1:1 mustergültig von Kießling bedient. Der Chilene nimmt den Ball mit dem schwachen Fuß direkt und trifft ihn perfekt, sodass das Leder im langen Eck einschlägt. Endstand: 3:1
Tor 4: Christoph Kramer zum 2:1 vs. Hertha BSC
Zum Rückrundenauftakt sorgte Christoph Kramer in Berlin für Jubel. In einem ausgeglichenen Spiel stand es nach fast 90 Minuten 1:1, was auch dem Verlauf entsprach. Doch in der Schlussminute fasste sich Kramer ein Herz und zog aus knapp 18 Metern mit seinem schwachen Fuß ab. Der Ball flog in einem Bogen über den Hertha-Schlussmann und schlug unmittelbar neben dem Pfosten ein. Endstand: 2:1
Tor 5: Viktor Fischer zum 1:1 vs. Hamburger SV
Am 23. Spieltag geriet man früh gegen den Tabellenletzten in Rückstand. Bayer tat sich sehr schwer, auch aufgrund der starken Rotation. In der 70. Minute wurde dann Viktor Fischer eingewechselt und sofort in Szene gesetzt. Im Sechzehner holte er sich den Ball, dribbelte gegen passive Hausherren durch den Sechzehner und schloss dann ab. Der Ball schlug vom Innenpfosten abgefälscht im Tor ein und sicherte Leverkusen einen Zähler. Endstand: 1:1
RichardBarcelona
07.02.2016, 15:57
Geile Tore, schwieirige Entscheidung, auf jeden Fall Fischer. Und da gefällt mir Tor 1 doch noch eine Spur besser als Tor 5, ein Wahnsinnsfreistoß! :good:
Edouard1990
07.02.2016, 17:27
Super Solo und schöne Idee mit dem Tor des Jahres, ich nehme Nummer 5, Victor Fischre.
Humbratis
07.02.2016, 21:25
Ich bin für Tor Nummer 5 :)
Und muss noch nachtragen: Super Statistik-Teil davor :) Interessant, daß der BVB und S04 die europäischen Titel abräumen :D
Das war schon letzte Saison eine super Einfall von dir! Ich schließe mich Richard an und nehm Nummer 1
Miller_Boy
08.02.2016, 09:31
Eindeutig Tor Nummer 1 :good:
Black_Tiger
08.02.2016, 11:34
Genau wie am Ende der letzten Saison, eine richtig geniale Idee von Dir und erneut toll umgesetzt. Eine echt schwieirige Entscheidung, aber ich entscheide mich für Tor Nummer 1 vom Dänen Viktor Fischer.:good:
Alles schöne Tore aber die Wahl fiel mir nicht so schwer... ganz klar Tor 1 (auch weil es gegen die Kölner ging, zählt doppelt) :yes:
Dzagoev94
08.02.2016, 15:32
Schwankte zwischen Tor Nummer 1 und 5, beide Male Fischer.. entscheide mich letztlich für Tor 5!
Lohnt sich vielleicht nicht mehr zu sagen, aber natürlich Tor 1 :D
Fischer gleich dreimal dabei, der hat echt gut abgeliefert ;)
Klasse Saisonabschluss, alles übersichtlich und grafisch auf höchstem Niveau !
Für mich kann auch nur Tor 1 von Viktor Fischer gewinnen.
Trainerfuchs
09.02.2016, 19:10
Schicke Tore dabei, aber doch eher nicht so außergewöhnlich wie ich jetzt dachte :D Würde jedoch die #5 bevorzugen!
Danke für die zahlreichen Teilnahmen! Aktuell führt Tor 1 mit 8 zu 4 Stimmen gegenüber Tor 5 :D
http://abload.de/img/01w8pc3.png (http://abload.de/image.php?img=01w8pc3.png)
Sensationssaison – droht der Ausverkauf?
Nach dem Abpfiff des 34. Spieltags gab es hängende Köpfe bei Bayer Leverkusen. Man hatte über ein Jahr so gut gespielt, und ebenso knapp den Titel verpasst. Sofort werden Erinnerungen an das Jahr 2002 wach: Bis zum Schluss Tabellenführer, Finale in der Champions League und Finale im DFB Pokal. Doch letztendlich stand man ohne einen einzigen Titel dar, der Begriff „Vizekusen“ brannte sich in die Köpfe der Fussballfans.
Doch was viele nicht auf dem Schirm haben, ist die Saison danach. In der Spielzeit 2002/2003 durchlitt Bayer 04 einen erschreckenden Einbruch. Man verlor Leistungsträger wie Michael Ballack oder Ze Roberto und schaffte es nicht, diese adäquat zu ersetzen. Zwei Spieltage vor Schluss stand die Werkself auf dem 16. Platz, was den Abstieg bedeutet hätte. Glücklicherweise konnte man mit einer Siegesserie die dringen benötigten zwei Punkte aufholen und sich mit Ach und Krach auf Rang 15 hieven. Warum ist das so interessant?
Ganz einfach: Diese Situation könnte in der bevorstehenden Saison eintreten. Spieler wie Bender, Kramer und Co. spielten sich in den Fokus, ohne aber den Titeldurst zu stillen. Viele Clubs – insbesondere aus der Premiere League – haben schon Interesse angemeldet und bereiten aktuell Offerten vor. Sportdirektor Rudi Völler muss mit allen Mitteln versuchen, den Kader so gut es geht beisammen zu halten; und viel wichtiger: Auch mal Geld in die Hand nehmen. In der Sommerpause 2002 tat man dies nur teilweise und vor allem für unbekannte Spieler wie Franca, die zwar talentiert waren, aber noch keine internationale Erfahrung hatten.
Unter dem Strich bedeutet die kommende Transferperiode die neue Marschroute von Bayer Leverkusen: Versucht man, sich jetzt endgültig oben festzusetzen oder backt man erneut kleinere Brötchen?
http://abload.de/img/ballackebqw5.png (http://abload.de/image.php?img=ballackebqw5.png)
Quelle (http://i2.web.de/image/268/18484268,pd=2/michael-ballack-bayer-leverkusen-2002.jpg)
http://abload.de/img/02o6qsb.png (http://abload.de/image.php?img=02o6qsb.png)
Giulio Donati und Lee Zheng verlängern bei Bayer
Lange mussten die Spieler auf die Vertragsverlängerung warten. Verständlich, denn das Titelrennen forderte alle Ressourcen, Kräfte und Aufmerksamkeit. Doch nun konnten sich Bayer mit den Spielern Giulio Donati und Lee Zheng einigen und die Spieler für die nächsten Jahre an sich binden. Während Lee Zheng bisher nur sporadisch zur ersten Mannschaft gehört, spielte sich Donati in den vergangenen Wochen in Topform und verdrängte Jean Zimmer auf die Bank.
Zwei Jungspunde werden mit Verträgen ausgestattet
Pünktlich zum Saisonübergang dürfen sich auch zwei Jugendspieler der Bayer-Akademie über ihren ersten Profivertrag freuen. Der 18 jährige Spanier Alex Garcia und der erst 16 jährige Almen Arnold werden zur A-Mannschaft dazustoßen. Während Garcia auf dem rechten Flügel beheimatet ist, wird besondern Almen Arnold eine glorreiche Zukunft vorausgesatzt. Der Torhüter aus der Schweiz ist für seine 16 Jahre schon „enorm weit in der Entwicklung und wird hier die Ruhe bekommen, die er benötigt, um sein volles Potenzial auszuschöpfen“, so Rudi Völler.
Pep Guardiola wechselt auf die Insel
Nach der Last-Minute Meisterschaft hat Pep Guardiola auf einer Pressekonferenz das verkündet, was die Spatzen schon länger von den Dächern pfiffen. Der spanische Starcoach verlässt den Rekordmeister, um sich in der Premiere League zu beweisen. Da sich Guardiola aber noch in Verhandlungen befindet, ist der neue Arbeitgeber nicht bekannt. Die besten Chancen sollen aber die beiden Vereine aus Manchester haben. In einem Atemzug stellte der deutsche Meister auch den Nachfolger vor: Es ist kein geringerer als Carlo Ancelotti, der nach zweijähriger Pause wieder in den Trainerjob einsteigt. Zuvor war er bei den Königlichen, mit ihnen er „La Decima“ gewann.
Eichin spricht Slomka sein Vertrauen aus, Hamburg mit Trainerwechsel
Nach der desaströsen Saison beider Nordklubs wurde dort mächtig am Trainerstuhl gesägt. Doch der SV Werder hält weiter an Mirko Slomka fest. Zwar erreichte er nur die Relegation in der Bundesliga, konnte dafür aber den DFB Pokal gewinnen. „In der Liga war der Wurm drin, aber wir befinden uns auf dem richtigen Weg. Die Pokalleistungen haben gezeigt, dass wir uns stetig weiterentwickeln und eigentlich nicht in die Abstiegsregionen gehören“.
Anders sieht es dagegen beim HSV aus. Bruno Labbadia wurde nach Platz 15 beurlaubt. Mit ihm sollte die Trendwende eingeleitet werden, aber stattdessen ging es bis zuletzt wieder nur um den direkten Klassenerhalt. Sein Nachfolger ist kein geringerer als Felix Magath, der 2009 mit den Wölfen überraschend deutscher Meister wurde. Magath, der für seine radikalen Transferaktivitäten bekannt ist, hat schon angekündigt, den Kader umzukrempeln. Auf der Abschussliste stehen angeblich Spieler wie Lewis Holtby oder René Adler.
http://abload.de/img/magathpqqat.png (http://abload.de/image.php?img=magathpqqat.png)
Quelle (http://www.shz.de/img/incoming/crop5673596/991639994-cv16_9-w596/10cmagath-20121006.jpg)
RealHSVer
10.02.2016, 20:26
Guter Zwischenbericht. Bin echt gespannt in wieweit du Leistungsträger abgeben musst. Wäre realistisch wenn einer oder zwei gehen würden und du ein neues Team aufbauen musst zumindest teilweise. Wäre auch für die Story interessant denke ich.
zum tor des jahres: auch meine stimme geht an tor nummer 1!
zum bericht: echt toll wie du die parallelen zu 2002 bzw. 2003 ziehst...bin gespannt ob du einen kaderumbruch vollziehst und spieler bei top anfragen ziehen lässt oder ob du die spieler überzeugen kannst zu bleiben...noch interessanter sind aber auf jeden fall die neuzugänge welche da kommen könnten- ich sitz schon auf nadeln....zu den trainerwechseln: WTF!!!!! Magath beim HSV- damit ist der Untergang prognostiziert- nur leider kannst du darauf ja keinen einfluss nehmen....sehe Magath nicht mehr als zeitgemäß und bei den Stationen Wolfsburg (die Zweite) und Fulham hat er einen totalschaden im kader hinterlassen...Fulham hat sich bislang noch nicht erholt von diesem Wahnsinnigen...aber mal sehen wo das hinführt
Dzagoev94
11.02.2016, 00:47
Finde ich sehr gut, dass du dich auch mit solchen Szenarien beschäftigst, man könnte halt auch easy bei Fifa alle guten Leute halten und sich schnell zum Top Team aufstellen.
Was ich von Quälix beim HSV halten soll weiß ich auch nicht. Hat uns damals vorm Abstieg gerettet und in die CL gebracht, aber seit er bei Wolfsburg war ist der echt nicht mehr ganz klar im Kopf :D
Malwieder sehr interessant, was hauptsächlich an den kleinen Nebenschauplätzen der
anderen Clubs liegt. Auch der Rückblick in die Vergangenheit der Werkself war unterhaltsam.
Nun kann man mal gespannt sein, was die nächsten Wochen in Leverkusen so ansteht
unf in welche Richung es nun tatsächlich geht.
Fände ich mal interessant, wenn dir wirklich ein Ausverkauf blühen würde! In den meisten Storys wird ja max. ein..höchstens zwei Leistungsträger abgegeben - wenn überhaupt...FIFA machts da einem ja immer relativ einfach mit den Top Spielern. Ist ja selten, dass mal einer wegen Heimweh oder sowas wechseln möchte.
RichardBarcelona
11.02.2016, 11:47
Magath beim HSV, finde ich nicht schlecht, auch wenn er in Wolfsburg und Fulham eher weniger erfolgreich war, kann beim HSV ja fast nur besser werden. Oder sie steigen ab, dann wars perfekt inszeniert. :sarcastic:
Bin gespannt, wer alles neu nach Leverkusen kommt und wer geht.
soerenfcn
11.02.2016, 17:11
An die Saison kann ich mich auch noch ganz gut erinnern. Nachdem der Club Leverkusen den Titel weg geschossen hatte (sorry, ging um den Klassenerhalt :D ), spielten die echt eine rabenschwarze Saison und wären fast mit dem Club gemeinsam runter gegangen. Haben auch lange gebraucht bis sie sich davon erholt hatten. Erst als Heynckes kam, kam auch der Erfolg wieder.
Magath beim HSV, das wird sicherlich interessant. Genug Millionen zum verbrennen wird er ja dort oben vorfinden. :sarcastic:
Hoffe, dass du deine Truppe zusammenhalten kannst. ;)
LiLCheesy91
11.02.2016, 17:18
Magath beim HSV ... wenn jemand eine Mannschaft hochbringen kann, dann eigentlich er, ist ja durchaus als Schleifer bekannt. Das man Jugendspieler hoch zieht ist genau der richtige Weg und wegen einem Ausverkauf sollte man sich wenig Gedanken machen. Da Leverkusen in der Königsklasse vertreten ist, sollte man durchaus Argumente für eine weitere Zusammenarbeit haben
Trainerfuchs
12.02.2016, 09:12
Wie schon per PN gesagt, gehörst hier definitiv zu den besten Story-Schreibern in meinen Augen (dazu die starken Grafiken)! Schicker Zwischenbericht zur Problematik Vizekusen, dazu einige Verträge ausgehandelt, die dir Sicherheit für die Zukunft geben sollten. Good Deal!
Cooler Zwischenbericht... an 2002 und 2003 kann ich mich noch sehr gut erinnern :yes: ... war eine sehr intensive Zeit damals bei Bayer 04 Leverkusen und ich war mitten drin (meine damalige Freundin war großer B04 Fan und wir waren oft im Stadion... aber ich schweife ab)... an deiner Stelle würde ich unbedingt versuchen Leistungsträger wie Bender und Kramer zu halten und verstärkt nach weiteren bezahlbaren Nationalspielern Ausschau halten, welche nicht in München oder Dortmund unter Vertrag stehen (z.B. Hector, Volland, Selke etc.)... auch der Blick hinter die Kulissen anderer Vereine hat mir gefallen... tolle Story, mach weiter so!
Viel Erfolg für die Vorbereitung und die Transferphase :)
fcbwaldi
13.02.2016, 16:49
Klasse Zwischenbericht, ich meine herauszuhören dass sich einiges im Kader tun wird :D
Außerdem schön dass zwei Jugendspieler Verträge bekommen und du die Trainerwechsel beleuchtest.
Danke für das ganze Lob, freut mich sehr! Die Transferphase habe ich dieses Mal aufgeteilt in zwei Teile, weil ich dieses Mal chronologisch berichte! Gruß
http://abload.de/img/00lsr3r.png (http://abload.de/image.php?img=00lsr3r.png)
01.07 http://abload.de/img/transilogogiq3c.png (http://abload.de/image.php?img=transilogogiq3c.png) +++ Hannover verlängert Leihe +++
Kaum ist das Transferfenster offen, schon einigen sich Hannover 96 und Bayer Leverkusen um eine Verlängerung der Leihe von Lukas Raeder. „Diese Entscheidung ist sowohl im Sinne beider Clubs, als auch des Spielers“, so die Stellungnahme.
03.07 http://abload.de/img/transilogogiq3c.png (http://abload.de/image.php?img=transilogogiq3c.png) +++ Salzburg plant Rückholaktion +++
Angeblich plant Roger Schmidts Ex-Klub RB Salzburg eine Rückholaktion von Kevin Kampl. Sogar eine erste Offerte soll schon in Leverkusen eingegangen sein.
07.07 http://abload.de/img/transilogogiq3c.png (http://abload.de/image.php?img=transilogogiq3c.png) +++ Marlon Frey auf Leihbasis nach Erfurt +++
Der 21 jährige Marlon Frey wird von Bayer Leverkusen in die dritte Liga ausgeliehen. Bei Rot-Weiss Erfurt soll der defensive Mittelfeldspieler in den nächsten 24 Monaten reifen, um gestärkt zur Werkself zurückzukehren. Rudi Völler kündigte anschließend auch an, noch weitere Leihen anzustreben.
09.07 http://abload.de/img/transilogogiq3c.png (http://abload.de/image.php?img=transilogogiq3c.png) +++ Ryu gibt Wechselwunsch preis +++
Überraschung bei Bayer 04: Seung Woo Ryu bekundet offen seine Wunsch nach einem Vereinswechsel. Darauf war Bayer definitiv nicht vorbereitet, da Ryu erst vor kurzem seinen Vertrag verlängert hatte und mit seiner aktuellen Rolle einverstanden war. Angeblich sollen einige Zweitligavereine an dem Südkoreaner interessiert sein.
http://abload.de/img/rode6dryp.png (http://abload.de/image.php?img=rode6dryp.png)
10.07 http://abload.de/img/transilogogiq3c.png (http://abload.de/image.php?img=transilogogiq3c.png) +++ Leverkusen fragt an wegen Rode und Hojbjerg +++
Auf der Suche nach einem dritten Defensivspieler streckt Leverkusen wohl seine Fühler nach München aus. Dabei geht es um die Personalien Sebastian Rode und Pierre-Emil Hojbjerg.
11.07 http://abload.de/img/transilogogiq3c.png (http://abload.de/image.php?img=transilogogiq3c.png) +++ Manchester United buhlt um Leno +++
Der Champions League Sieger von 2016 bemüht sich offenbar um die Dienste von Bernd Leno. Leverkusen sei grundsätzlich gesprächsbereit, da man „Bernd keine Steine in den Weg legen“ wolle. Leno würde bei United mit Hakan Calhanoglu auf einen alten Kollegen treffen. Allerdings müssten die Red Devils eine Ablöse zwischen 30 und 40 Millionen Euro auf den Tisch legen.
14.07 http://abload.de/img/transilogogiq3c.png (http://abload.de/image.php?img=transilogogiq3c.png) +++ Bayern schließt Wechsel aus +++
Offensichtlich sind die Transfers von Rode oder Hojbjerg zu Bayer Leverkusen vom Tisch. Wie Matthias Sammer verkündetet, sei der Rekordmeister nicht daran interessiert, einen direkten Konkurrenten derart zu verstärken.
15.07 http://abload.de/img/transilogogiq3c.png (http://abload.de/image.php?img=transilogogiq3c.png)+++ Bayer will Daniel Amartey +++
Offenbar steht Bayer Leverkusen kurz vor der Verpflichtung von Daniel Amartey. Der 22 jährige Ghanaer steht aktuell beim FC Kopenhagen unter Vertrag und kann schon auf internationale Erfahrung zurückblicken. Amartey wäre wohl als Rotationsmöglichkeit neben Kramer und Bender im defensiven Mittelfeld eingeplant.
16.07 http://abload.de/img/transilogogiq3c.png (http://abload.de/image.php?img=transilogogiq3c.png) +++ Ryu zum KSC, Leno-Abschied besiegelt +++
Jetzt wird es heiß bei Bayer 04. Seung Woo Ryu verlässt die Werkself und schließt sich für eine knappe Million dem KSC an. Auch Bernd Leno wird nach sechs Jahren den Verein verlassen. „Es fällt mir schwer, diesen Verein hinter mir zu lassen, aber irgendwann ist die Zeit gekommen, den nächsten Schritt zu gehen. Die Premier League ist immer ein Traum von jedem Spieler und ich bin froh, mir diesen erfüllen zu können. Ich werde dem Klub immer dankbar sein, dass mir 2011 das Vertrauen geschenkt wurde. Es war eine schöne Zeit“, so Leno. Die Red Devils bezahlen 35 Millionen Euro für den Torhüter.
http://abload.de/img/lenpslpmy.png (http://abload.de/image.php?img=lenpslpmy.png)
18.07 http://abload.de/img/transilogogiq3c.png (http://abload.de/image.php?img=transilogogiq3c.png) +++ Kampl unverkäuflich +++
Damit sind alle Gerüchte um den Spielmacher ad acta gelegt. Leverkusen verkündete nämlich, dass Kevin Kampl unverkäuflich und der Spieler auch nicht an einem Wechsel interessiert sei.
20.07 http://abload.de/img/transilogogiq3c.png (http://abload.de/image.php?img=transilogogiq3c.png) +++ Zheng und Van Eenoo verliehen +++
Der 16 jährige Lee Zheng soll in den nächsten zwei Jahren erste Erfahrungen bei Lotte in der Regionalliga sammeln. Der Belgier Van Eenoo versucht es hingegen beim Zweitligisten Union Berlin; ebenfalls für zwei Jahre.
24.07 http://abload.de/img/transilogogiq3c.png (http://abload.de/image.php?img=transilogogiq3c.png) +++ Fix: Daniel Amartey nach Leverkusen +++
Jetzt ist auch der erste Neuzugang eingetütet. Rudi Völler gestaltete die Vertragsverhandlungen erfolgreich und lotst Daniel Amartey für 20 Millionen Euro zur Werkself.
http://abload.de/img/amarteyz7oem.png (http://abload.de/image.php?img=amarteyz7oem.png)
25.07 http://abload.de/img/transilogogiq3c.png (http://abload.de/image.php?img=transilogogiq3c.png) +++ Bellarabi vor Wechsel +++
Der nächste Abgang steht bevor: Karim Bellarabi ist einem Wechsel laut eigenen Aussagen nicht abgeneigt. Solche Aussagen rufen natürlich sofort einige Vereine auf den Schirm. Angeblich soll der FC Arsenal mit Mesut Özil und Per Mertesacker die besten Chancen auf eine Verpflichtung haben.
30.07 http://abload.de/img/transilogogiq3c.png (http://abload.de/image.php?img=transilogogiq3c.png) +++ Volland auf Wunschliste von Bayer +++
Bayer Leverkusen bemüht sich um die Dienste vom Hoffenheimer Kevin Volland. Allerdings soll die TSG eine sehr hohe Schmerzgrenze haben, ehe man den Leistungsträger abgeben würde. Eine Verpflichtung Vollands heizt die Gerüchte um einen Bellarabi-Transfer natürlich enorm an.
02.08 http://abload.de/img/transilogogiq3c.png (http://abload.de/image.php?img=transilogogiq3c.png) +++ Fix: Kevin Volland kommt zur Werkself +++
Es ist amtlich: Kevin Volland wechselt innerhalb der Bundesliga von 1899 Hoffenheim zum Vizemeister aus Leverkusen. Dort bekommt der 25 jährige Flügelspieler, der knapp über 20 Millionen Euro kostet, ebenfalls die Rückennummer 31. Damit scheint der Transfer von Bellarabi zum FC Arsenal nur noch Formsache zu sein.
http://abload.de/img/belladlpna.png (http://abload.de/image.php?img=belladlpna.png)
03.08 http://abload.de/img/transilogogiq3c.png (http://abload.de/image.php?img=transilogogiq3c.png) +++ Arsenal holt Bellarabi +++
Jetzt haben die Spekulationen auch ein Ende: Karim Bellarabi, der seit 2011 bei Bayer kickt, wechselt für rund 30 Millionen Euro auf die Insel zum FC Arsenal und trifft dort auf zwei seiner Nationalmannschaftskollegen.
13.08 http://abload.de/img/bllogoxnr1v.png (http://abload.de/image.php?img=bllogoxnr1v.png) BUNDESLIGA 1. Spieltag
http://abload.de/img/01aevox2.png (http://abload.de/image.php?img=01aevox2.png)
http://abload.de/img/01bmsr86.png (http://abload.de/image.php?img=01bmsr86.png)
Signal Iduna Park – Endlich wieder Bundesliga! Und der erste Spieltag hielt sofort einen echten Knaller bereit, denn der amtierende Champions League Sieger Borussia Dortmund empfing den Vizemeister aus Leverkusen. Während der BVB ohne Veränderung auflief, stand bei der Werkself Neuzugang Kevin Volland sofort in der Startelf. Auch Bartlomiej Dragowski ist offensichtlich die neue Nummer Eins und stand zwischen den Pfosten.
Nach dem Anpfiff wurde schnell deutlich, dass Leverkusen durch die Abgänge von Bernd Leno und Karim Bellarabi denkbar verunsichert war; Dortmund überrannte die Gäste förmlich. Allerdings scheiterte Edinson Cavani gleich zwei Mal an den eigenen Nerven (2‘ |6‘). Nach den ersten 15 Minuten fingen sich die Gäste ein wenig und schafften es, das Spiel zu neutralisieren. Es wurde jedoch sofort gefährlich, wenn der BVB den Ball hatte. Das Tempo der Schwarz-Gelben konnte Bayer zu keiner Zeit mitgehen und musste sich immer wieder mit taktischen Fouls helfen. So hatten Kevin Kampl und Kevin Volland bereits nach 30 Minuten jeweils eine gelbe Karte.
Das Spiel plätscherte so dahin, als Kagawa kurz vor der Pause erneut das Tempo anzog und den Abschluss suche. Dragowski fing aber den Ball sicher und leitete sofort den Konter ein. Die Dortmunder waren unheimlich unsortiert, was die Werkself gekonnt ausnutzte. Fischer setzte Kampl in Szene, der uneigennützig auf Bender ablegte. Der Kapitän versuchte es aus 16 Metern und traf dabei Mats Hummels, der den Ball unhaltbar ablenkte – 1:0 aus dem Nichts!
Doch die Hausherren kamen davon unbeeindruckt aus der Kabine und waren schnell erfolgreich: Edinson Cavani nutzte seine dritte Chance kurz nach Wiederanpfiff (53‘) zum Ausgleich. Anschließend stellten sich die Jungs von Roger Schmidt hinten rein und mauerten. Unter anderem verließ der schwache Kevin Volland den Platz und Daniel Amartey gab sein Debüt. In der verbleibenden Zeit folgten viele Fouls und keine Highlights mehr, sodass es beim 1:1 blieb. Nach dem Schlusspfiff hatte die Werkself ganze sechs gelbe Karten auf dem Konto.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Dortmund - Leverkusen
Schüsse: 8(4) - 7(3)
Ballbesitz: 54 - 46
http://abload.de/img/01c34ryu.png (http://abload.de/image.php?img=01c34ryu.png)
Bildquellen: Schmidt&Chicha (http://static.goal.com/di/9C748398F4BA19566C418781E31B7C50.jpg); Rode (http://www.manschaftsbus.de/sites/default/files/styles/full/public/4519077821600.jpg?itok=dBFwCLXd); Leno (http://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/sport/570136605/1.3931231/default/geknickter-torwart-bernd-leno.jpg); Amartey (http://buzzghana.com/wp-content/uploads/2016/01/daniel.jpg); Bellarabi (http://www.o-posts.com/wp-content/uploads/2015/04/bellarabi118_v-gseapremiumxl.jpg)
soerenfcn
13.02.2016, 18:19
Da hat sich ja einiges getan bei dir im Sommer. Die Neuzugänge sollten aber die Abgänge schon kompensieren können. Das 1:1 gegen einen personell unveränderten CL-Sieger aus Dortmund ist nicht schlecht zu Beginn. Hoffen wir, dass es eine erfolgreiche Saison wird für Bayer. :good:
fcbwaldi
13.02.2016, 18:28
Wie vermutet tut sich einiges im Bayer-Kader. Transfers kann ich alle nachvollziehen, Amartey finde ich mit 20 Mios etwas teuer.
Planst du nun nach dem Abgang Lenos mit Dragowki, oder willst du noch einen anderen Keeper holen?
Design wieder super, super, super.
Aber: Warum schreibst du die Premier League mit einem zusätzlichen e? :D
RichardBarcelona
13.02.2016, 20:06
Oha, Leno weg, Bellarabi weg, zwei starke Spieler musstest du bereits abgeben. Da du mit Dragowski aber einen starken Keeper hast, schmerzt dich der Leno-Abgang vielleicht nicht so stark. Amartey ist sehr stark, ein richtiges Vieh, klasse Transfer, auch wenn 20 Millionen schon viel sind. Schade, dass du Bellarabi abgegeben hast, ich finde ihn cool. Ein 1:1 gegen den BVB zum Auftakt auch in Ordnung.
die Transfers der großen namen bislang wirklich nachvollziehbar.....leno und bellarabi an die premier league verloren aber dafür armatey und volland verpflichtet...im tor hat man sowieso einen polen der heiß darauf ist stammtorhüter zu werden....darum wohl auch zu beginn gleich die leihverlängerung von raeder als back up....volland passt perfekt zu bayer wie ich finde...finde es etwas schade das du rode nicht geholt hast oder das Bayern die Lederhosen voll gehabt haben....rb Salzburg kann ***** gehen wenn man kampl wieder haben will....realitätsverlust in der mozartstadt....bin gespannt ob es noch den einen oder anderen kracher bekommt und ob das bild mit Hernandez ein vorbote war....remis in Dortmund zum start war ganz okay
RealHSVer
13.02.2016, 23:00
Heftig. Hätte nie gedacht das du zwei Leistungsträger abgibst. Finde ich aber gut. Auch super das du Drago zum Stamm Keeper machst. Er ist ein guter Mann. Bei meiner HSV Karriere mit nem Kumpel auf 87. Bin gespannt was noch passiert.
FabianKlos31
14.02.2016, 10:28
Da bin ich auch mal wieder ;)
Finde ich klasse wie du die Transferphase darstellst und sehr gut geschrieben!
Leno ist natürlich schon ein Verlust...
20 Millionen für Amartey, alter Schwede! :D
Der Volland Transfer gefällt mir sehr gut
Black_Tiger
14.02.2016, 10:59
Oha was für Hammer!:shok: Bellarabi weg zu Arsenal, Leno weg zu Manchester United. Sind zwei Abgänge die zu erwarten waren und dennoch das Vizekusen Herz schmerzen.
Kevin Volland und Daniel Amartey als Neuzugänge sind richtig gut, gefallen mir, :good:Jugendspieler hast du Möglichkeiten auf Leihbasis zu Vereinen zu wechseln.:good:
Ryu zum KSC, naja schmerzt jetzt wahrscheinlich nicht so wirklich.
Auftakt ein Remis gegen den BVB, darauf kann man aufbauen. Schöner Transferticker.:good:
Humbratis
14.02.2016, 19:03
Ich denke ein 1:1 gegen den amtierenden CL-Sieger ist sicher kein schlechtes Resultat für dich. Damit solltest du leben können :)
Was die Transfers angeht: Da war einiges los - und Leno und Bellarabi füllen dir immerhin ordentlich die Kassen :)
Trainerfuchs
14.02.2016, 21:28
Transfers sehen sehr interessant aus und sind definitiv realistisch. Ansonsten sportlich ein guter Einstieg. Viel Erfolg für die neue Spielzeit!
Krass, Bellarabi einfach so weg.
Ich bin mir nicht sicher,, ob Volland Bellarabi direkt vergessen machen kann.
In der Spitze hast du dich meiner Meinung nach durch den Leno und Bellarabi Abgang etwas verschlechtert.
Finde es schade, wenn man Vizemeister wird und dann seine beiden Topspieler verkauft, statt sie zu behalten und dieses Jahr die Schale in Angriff zu nehmen. Das ist kein gutes Zeichen ;).
Trotzdem freue ich mich auf dein Leverkusen und die neue Saison.! :)
Melde mich auch mal wieder zu Wort. Erst einmal Hut ab vor deinen Leistungen, war eine klasse Saison, auch wenn es nicht für den Titel gereicht hat. Ich persönlich finde es super, dass du auch mal Leistungsträger abgibst. Letztendlich ist es einfach realistisch, das Bayer Spieler nach England verkaufen muss. Darum hast du das aus meiner Sicht perfekt umgesetzt. Weiter so!
Amartey ist ein toller Transfer! Bin gespannt wie er sich bei dir macht. Volland ist meiner Meinung nach sogar ein Upgrade zu Bellarabi! Notfalls hast du ja noch den Marvin auf der Bank :P
Mit Leno & Bellarabi wird die Wende eingeleitet. Der Umbruch kommt ins Rollen, insofern da noch was drauf folgt. :good:
Melde mich auch mal wieder zu Wort. Erst einmal Hut ab vor deinen Leistungen, war eine klasse Saison, auch wenn es nicht für den Titel gereicht hat. Ich persönlich finde es super, dass du auch mal Leistungsträger abgibst. Letztendlich ist es einfach realistisch, das Bayer Spieler nach England verkaufen muss. Darum hast du das aus meiner Sicht perfekt umgesetzt. Weiter so!
Wenn man am Anfang der Karriere ein Augenmerk auf Realismus hat, finde ich das natürlich noch gut.
Aber irgendwann passt der echte Realismus mit einer Karriere bei FIFA nicht mehr zusammen, bzw. nicht mehr so wie in Echt.
Es macht ja keinen Sinn wenn DZehn jetzt 15 Jahre lang Leistungsträger abgibt und mit einer Platzierung hinter Bayern zufrieden ist.
Irgendwann ist man bei FIFA in der Liga, seine Stammspieler zu halten und hat dann auch nach einigen Saisons mal genug Geld um selber zu investieren.
Doch nur weil Leverkusen in Echt momentan vielleicht nach England verkaufen müsste, dass dann auch in der Karriere jahrelang durchzuziehen obwohl Geld/Spieler/Erfolg dagegen sprechen, finde ich nicht den optimalen Weg. Aber vielleicht sehe auch nur ich das so.. :pardon:
Cooler Bericht und sehr interessante Transfers... die Abgänge von Leno und Bellarabi nach England (ManU und Arsenal) tun zwar weh aber es ist absolut realistisch und nachvollziehbar... dass du Volland geholt hast freut mich sehr, der passt perfekt zur Werkself... auch Amartey ist ein sehr guter Transfer... ich hoffe noch auf 1-2 Kracher oder noch den einen oder anderen Nationalspieler als Neuzugang... bis hierher aber sehr gut! Zum Auftakt gab es ein 1:1 in Dortmund, ich denke damit kann man sehr gut leben!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)
Freut mich, dass Ihr sogar über meine Herangehensweise diskutiert, sehr interessant!
Um meinen Standpunkt mal darzulegen: Meiner Meinung ist der Unterschied zwischen Bayer und Dortmund beispielsweise der, dass Dortmund die Topspieler mittlerweile halten kann. Das haben sie sich aber auch durch konstant gute Leistungen erarbeitet wie die Titelverteidigung 2013 oder das CL Finale. Eine gute Saison alleine bringt den Verein in den Mittelpunkt, aber festigt mMn noch nicht den Anspruch, ganz oben zu sein. Schaffe ich jedoch erneut solch eine gute Saison, sieht die Sache anders aus. Deshalb verlassen aktuell auch Topspieler den Verein, ewig wird es aber sicher nicht so weitergehen.
Der zweite Punkt ist der, dass es ein Leichtes ist, von FIFA aus alle Spieler beisammen zu halten. Wenn ich mit so einem guten Kader wie bei Bayer starte, habe ich nach einem, spätestens zwei Jahren den perfekten Kader zusammen. Das reizt mich nicht. Zudem habe ich ja die Eindrücke aus der Realität von den Spielern und ihren Zukunftsplänen. Und diese versuche ich auch zu berücksichtigen. Ich vermute nämlich nicht, dass in 3 Jahren nahezu alle Topspieler von Leverkusen auch noch da sind.
Also langer Rede, kurzer Sinn: Ich möchte mich erst als zweite Macht hinter den Bayern festigen bzw. die Leistung reproduzieren können und den Verein auf die nächste Ebene bringen, auf der sich z.B. Dortmund befindet. (Möglichst über das Kollektiv und nicht grandiose Einzelspieler). Dann sehen wir weiter :D
Ich hoffe, es kam halbwegs verständlich rüber!
Gruß
LiLCheesy91
15.02.2016, 12:53
Amartey ist echt ein klasse Transfer ... habe auch überlegt den zu Stoke zu holen. Die Abgänge von Leno und Bellarabi sind natürlich richtig krass, bin gespannt wie die zu ersetzen sind.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Dzagoev94
15.02.2016, 21:50
Finde deine Transferpolitik auch gut, habe ich ja schon in meinem letzten Feedback gesagt. Leno und Bellarabi spülen mächtig Kohle in deine Kassen, Amartey und Volland sind die Neuzugänge, geht in Ordnung würde ich sagen. Auch in Ordnung geht das 1:1 gegen den BVB, die haben sich ja scheinbar auch stark entwickelt und beim amtierenden Champions League Sieger holt man ja auch nicht mal eben so im Vorbeigehen einen Punkt, also top! Denke es wäre schon überragend wenn du in dieser Saison wieder zweiter vor der Borussia wirst, von der Meisterschaft würde ich noch nicht sprechen, da müssten die Bayern schon schwächeln.
Weiter gehts mit dem Ende der Transferphase! Danke für die rege Teilnahme an der Diskussion :)
http://abload.de/img/01fhodz.png (http://abload.de/image.php?img=01fhodz.png)
16.08 http://abload.de/img/transilogo-kopie19pv3.png (http://abload.de/image.php?img=transilogo-kopie19pv3.png) +++ Real Madrid schielt mit einem Auge auf Julian Brandt +++
Die Königlichen sollen laut Informationen der Marca am Leverkusener Talent Julian Brandt interessiert sein. Florentino Peréz soll sogar schon mit Rudi Völler Kontakt aufgenommen und ein erstes Angebot abgegeben haben.
20.08 http://abload.de/img/bllogo-kopiekypnm.png (http://abload.de/image.php?img=bllogo-kopiekypnm.png) BUNDESLIGA 2. Spieltag
http://abload.de/img/02awpqav.png (http://abload.de/image.php?img=02awpqav.png)
http://abload.de/img/02bd1pyr.png (http://abload.de/image.php?img=02bd1pyr.png)
BayArena – Die Heimpremiere der Leverkusener in der neuen Saison fand gegen den Aufsteiger aus Bochum statt. Als Zweitligameister aufgestiegen „darf man den VfL bloß nicht unterschätzen“, warnte Bayer-Coach Roger Schmidt vor der Partie. Dennoch hielt diese Sichtweise den Trainer nicht davon ab, kräftig zu rotieren. Kießling, Mehmedi, Brandt, Ramalho und die Viererkette um Dudziak, Jedvaj, Papadopoulos und Zimmer rückten in die Startformation.
Glücklicherweise funktionierte die riesige Rotation tadellos, denn Bayer war von Beginn an gefährlich. Linksverteidiger Dudziak hatte als erstes die Führung auf dem Fuß, zielte jedoch wenige Zentimeter am langen Eck vorbei (5‘). Zehn Minuten später klingelte es dann im Kasten der Gäste. André Ramalho nutzte seine Startelfchance sofort und drückte den Ball zum 1:0 über die Linie. Im weiteren Verlauf rannte Bayer immer weiter an, doch war zu verspielt und einfach nicht zielstrebig genug, um nachzulegen.
Dazu offenbarte die B-Elf auch eklatante Schwächen in der Rückwärtsbewegung, die die Bochumer mit blitzschnellem Umschaltspiel ausnutzten. Erst scheiterte Gündiz noch am überragend reagierenden Dragowski (20‘), aber nur wenige Augenblicke später netzte Jelavic ein – 1:1.
Irgendwie schien dadurch die Selbstverständlichkeit im Spiel der Leverkusener verloren gegangen zu sein. Mehr als Distanzschüsse von Bender, Dudziak und Mehmedi waren nicht mehr drin.
In Durchgang Zwei war das Spiel dann noch zerfahrener, sodass nur Standards wirklich erwähnenswert waren. Marvin Stefaniak scheiterte aber aus aussichtsreicher Freistoßposition am Bochumer Schlussmann. Erst zwanzig Minuten vor dem Ende wurde das Spiel der Werkself wieder zielstrebiger, als Mehmedi durch zwei Mann durchdribbelte und den Ball ins Netz jagte – 2:1.
Nun war Bochum geknackt und Leverkusen um die Entscheidung bemüht, die kurz vor Abpfiff folgte. Ramalho markierte seinen zweiten Treffer in diesem Spiel (85‘). Mit dem Schlusspfiff gelang Novikovas zwar noch der Anschluss aus dem Nichts, doch es blieb beim 3:2.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Bochum
Schüsse: 14(6) - 8(5)
Ballbesitz: 50 - 50
http://abload.de/img/02cqtp4a.png (http://abload.de/image.php?img=02cqtp4a.png)
21.08 http://abload.de/img/transilogo-kopie19pv3.png (http://abload.de/image.php?img=transilogo-kopie19pv3.png) +++ Ramalho plötzlich im Mittelpunkt +++
Nach der Galavorstellung von André Ramalho mit zwei Treffern im Spiel gegen den VfL Bochum, scheint er in den Fokus einiger Vereine gerückt zu sein. Neben einigen portugiesischen Clubs soll auch Hannover 96 Interesse angemeldet haben. Ramalhos Marktwert beläuft sich auf drei Millionen Euro.
23.08 http://abload.de/img/transilogo-kopie19pv3.png (http://abload.de/image.php?img=transilogo-kopie19pv3.png) +++ Brandt bleibt in Leverkusen +++
Im heute geführten Interview dementierte Rudi Völler zwar nicht das Interesse von Real Madrid an Julian Brandt, doch er schob dem Wechsel einen Riegel vor. „Julian bleibt definitiv bei uns“, so der Sportdirektor.
http://abload.de/img/ramalho3yp7y.png (http://abload.de/image.php?img=ramalho3yp7y.png)
24.08 http://abload.de/img/transilogo-kopie19pv3.png (http://abload.de/image.php?img=transilogo-kopie19pv3.png) +++ Hannover will Ramalho unbedingt +++
Martin Kind und Michael Frontzeck bekräfitgten kürzlich, dass man sehr an einer Verpflichtung von André Ramalho interessiert sei. Angeblich soll eine Offerte über rund acht Millionen Euro eingegangen – mehr als das doppelte des Martkwertes.
28.08 http://abload.de/img/transilogo-kopie19pv3.png (http://abload.de/image.php?img=transilogo-kopie19pv3.png) +++ Ramalho: „Ich bleibe.“ +++
Wenn der Sportdirektor nicht dementiert, dann macht es der Spieler eben selbst. Der brasilianische Mittelfeldspieler von Bayer Leverkusen war jüngst mit Hannover in Verbindung gebracht worden, doch nun bekennt er sich zur Werkself: „Ich denke nicht an einen Wechsel. Ich weiß, dass die Konkurrenz hier groß ist, aber ich fühle mich hier wohl und der Trainer schenkt mir das Vertrauen, dass ich brauche.“ Ramalho kennt Roger Schmidt schon aus der gemeinsamen Zeit in Salzburg
29.08 http://abload.de/img/bllogo-kopiekypnm.png (http://abload.de/image.php?img=bllogo-kopiekypnm.png) BUNDESLIGA 3. Spieltag
http://abload.de/img/03aaxobk.png (http://abload.de/image.php?img=03aaxobk.png)
http://abload.de/img/03blxr38.png (http://abload.de/image.php?img=03blxr38.png)
Allianz Arena – Der Spielplan hatte es für Bayer Leverkusen in sich. Zum Saisonstart wartete Dortmund und nun folgte am dritten Spieltag der amtierende deutsche Meister. Roger Schmidt brachte wieder seine nahezu beste Elf auf dem Platz. Erstaunlich war die Nominierung von Jedvaj als Rechtsverteidiger, was gleichbedeutend mit einer Ohrfeige für Donati und Zimmer war, die gegen Dortmund beziehungsweise Bochum enttäuschten. Aber auch Ramalho blieb nach seinem Doppelpack in der Startformation.
Leverkusen war von Beginn an unterlegen und gut damit beraten, die totale Defensive auszurufen. Man selbst hatte kaum Ballbesitz; und wenn der Ball doch mal in den eigenen Reihen war, machte Ancelottis Gegenpressing sehr große Probleme. So war es kein Wunder, dass nur der Rekordmeister Fussball spielte.
Der erste Torabschluss folgte nach Thomas Müller bereits nach vier Minuten, ehe es etwas ruhiger wurde. Müller war auch verantwortlich für den zweiten Versuch nach 23 Minuten, Dragowski war jedoch zur Stelle.
Mehr ist in den ersten 45 Minuten nicht passiert und die Hoffnung auf Besserung war ebenfalls nicht wirklich vorhanden. Robben scheiterte bei einem Freistoß ebenfalls an Bartlomiej Dragowski (49‘). Erst in der 65. Spielminute folgte der erste Angriff der Leverkusener: Der eingewechselte Fischer tankte sich über den Flügel durch und bediente Chicharito im Rückraum, doch sein Schuss ging genau in die Arme von Manuel Neuer.
Anschließend peitschte Ancelotti seine Mannschaft nach vorne, denn angesichts des Spielverlaufes war ein Unentschieden zu wenig. Und es sollte sich lohnen, denn Robben bekam den Ball von Lewandowski perfekt serviert. Der Niederländer zog das Tempo an, drehte sich um die eigene Achse und musste aus halbrechter Position nur noch einschieben – 1:0.
Eigentlich war Leverkusen ab diesem Moment geschlagen, aber eine Schlafmützigkeit von Boateng ließ Chicharito den Ball völlig frei im Sechzehner annehmen. Der Mexikaner drehte sich um und schloss unmittelbar ins kurze Eck ab – 1:1!
In den letzten zehn Minuten passierte dann nichts mehr: Endergebnis 1:1.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Bayern - Leverkusen
Schüsse: 7(4) - 4(2)
Ballbesitz: 52 - 48
http://abload.de/img/03cffpep.png (http://abload.de/image.php?img=03cffpep.png)
30.08 http://abload.de/img/transilogo-kopie19pv3.png (http://abload.de/image.php?img=transilogo-kopie19pv3.png) +++ Chelsea jagt Jedvaj +++
Angeblich soll der FC Chelsea Jagd auf Tin Jedvaj machen. Der 21 jährige Verteidiger kann sowohl in der Mitte, als auch rechts in der Viererkette eingesetzt werden. Ein Wechsel könnte sogar zustande kommen, da der Kroate unter Roger Schmidt nicht die erste Wahl ist. Die Konkurrenz mit Papadopoulos, Toprak und Tah ist aktuell groß, allerdings dürfte es bei den Blues nicht anders aussehen. Sein Martkwert beläuft sich auf 13 Millionen Euro.
31.08 http://abload.de/img/transilogo-kopie19pv3.png (http://abload.de/image.php?img=transilogo-kopie19pv3.png) +++ Fix: Jedvaj auf die Insel +++
Tatsächlich! Tin Jedvaj verlässt Bayer Leverkusen im Schnellverfahren und schließt sich dem FC Chelsea an. Damit verlässt der dritte hochkarätige Spieler für eine riesige Summe die Werkself. Jedvaj, der 2015 für sieben Millionen Euro vom AS Rom nach Leverkusen kam, bringt dem Vizemeister nun rund das Vierfache ein.
http://abload.de/img/transiscnoz7.png (http://abload.de/image.php?img=transiscnoz7.png)
http://abload.de/img/03tabelleczrru.png (http://abload.de/image.php?img=03tabelleczrru.png)
+++ Magaths Umbruch bringt den HSV an die Spitze +++
+++ Hoffenheim noch ohne Punkte +++
+++ Bochum und Kaiserslautern tun sich schwer +++
http://abload.de/img/spielerkaderpsrjm.png (http://abload.de/image.php?img=spielerkaderpsrjm.png)
fcbwaldi
16.02.2016, 18:08
Tolles Transfer-Finish, gut, dass Jedvaj weg ist, den Kerl mag ich nicht :D
Bringt dir auch ordentlich Ablöse ein. Wichtig deshalb aberauch, dass Ramalho bleibt, als Alternative für die IV.
Schöne Kaderübersicht, ich find den richtig sympathisch :)
Spiele sind gut gelaufen, das Tabellen-Design ist einfach Hammer! :good:
soerenfcn
16.02.2016, 19:50
Die Tabelle ist... Interessant. Hamburg also Tabellenführer vor Schalke. Leverkusen mit einem starken und glücklichen Punktgewinn gegen die Bayern und einen wichtigen Pflichtsieg gegen Bochum. Allerdings ist es noch sehr früh um irgendwelche Prognosen abzugeben ;)
super transferplus welches du dir hier erarbeitet hast....du hast 94,9 Mio€ eingenommen- demgegenüber stehen ausgaben von 43 Millionen Euro....finde gut das brandt und ramalho bleiben...der abgang von jedvaj ist zu verkraften...um 29 Mio € sowieso...nun zum sportlichen: pflichtsieg gegen Bochum und ein wichtiges X in münchen...wenn man sich die Gegner ansieht muss man sagen, dass die punkteausbeute genau den Erwartungen entspricht.....nun aber geht's erst richtig los....auf die Gegner in der CL bin ich gespannt....:yes:
Dzagoev94
17.02.2016, 00:30
Ordentliches Transferplus gemacht, gerade Jedvaj für diese Summe ein guter Deal für die Werkself. Sportlich mit 5 Punkten in die Liga gestartet, aber schon die beiden härtesten Nüsse als Gegner gehabt, somit geht der Saisonstart auf alle Fälle klar!
Trainerfuchs
17.02.2016, 00:33
Nachvollziehbare Transfers, sportlich lief es eigentlich auch ganz gut. Besonders der Punktgewinn gegen die Bayern, könnte im Laufe der Saison noch von Bedeutung werden.
Jedvaj abzugeben war kein Beinbruch, bei Leno wird es da schon enger, aber Bellarabi auch noch ziehen zu lassen und dafür Volland, der für mich der etwas schwächere Flügelspieler ist zu holen...
Volland ist etwas "behäbiger" und hat seine stärken eher im Sturm beim Abschluss oder als Falsche 9, ob der Bellarabi gleichwertig ersetzen kann wage ich einfach mal zu bezweifeln:P
Natürlich ist der Transferüberschuss nett aber nicht auf Kosten des sportlichen Gesamtpakets, bin wirklich heiß darauf zu sehen wie du dich mit dem Kader schlägst, gefühlt bist du etwas schwächer aufgestellt, zumindest Kurzfristig, da alle noch Luft nach oben haben.
Puh jetzt ist Jedvaj auch noch weg, dabei hat der doch eigentlich großes Potential und ist noch sehr jung?!
Warst du auf diese 29 Mio jetzt angewiesen? Wenn nicht hätte ich Jedvaj auf jeden Fall behalten. Jetzt hast du noch 2 RV im Kader, hat einer von denen mehr als 75 GS?
Stattdessen behälst du einen Ramalho dem seine GS jetzt ja auch nicht so überragend ist ;).
Aber okay ich muss nicht alles verstehen.
Ein 1:1 gegen Bayern ist ein gutes Ergebniss. Mit 5 Punkten in der Tabelle kann man leben, darf den Vorsprung zur Spitze aber nicht gleich zu groß werden lassen. Weiter so! :)
Edouard1990
17.02.2016, 12:01
Nein, du hast Bellarabi verkauft, wie schade. Andererseits natürlich realistisch, für solche Summen Spieler nach England ziehen zu lassen. Jedvaj geht nun also auch noch, großer Aderlass bei Leverkusen, bin gespannt, wie du das auffangen kannst. Saisonstart war für die Gegner ganz in Ordnung, immerhin hast du gegen Bayern und BVB nicht verloren.
RichardBarcelona
17.02.2016, 18:53
Jedvaj auch noch weg, ist ja fast ein gesamt größerer Verlust als bei mir nach dem Abstieg. Bin gespannt, ob dadurch nicht die Leistungen leiden werden und der Kader der Dreifachbelastung stand hält.
Humbratis
17.02.2016, 19:51
Ich muss sagen: Du hast ganz schön Kohle verdient in diesem Transferfenster, dafür aber auch den ein oder anderen guten Spieler abgegeben.
Zum sportlichen: Nach dem Pflichtsieg gegen Bochum folgt ein 1:1 beim FC Bayern, was man als Erfolg werten darf. Die Tabelle im Moment natürlich noch wenig aussagekräftig
LiLCheesy91
17.02.2016, 21:20
Die Ergebnisse sind in Ordnung, gegen die Bochumer zwar kein Feuerwerk, doch hauptsache man hat gewonnen. Der Punkt gegen die Bayern dürfte erstmal relativ wichtig sein und man hat gemerkt, dass man auch mit den Abgängen durchaus mithalten kann
Puh jetzt ist Jedvaj auch noch weg, dabei hat der doch eigentlich großes Potential und ist noch sehr jung?!
Warst du auf diese 29 Mio jetzt angewiesen? Wenn nicht hätte ich Jedvaj auf jeden Fall behalten. Jetzt hast du noch 2 RV im Kader, hat einer von denen mehr als 75 GS?
Stattdessen behälst du einen Ramalho dem seine GS jetzt ja auch nicht so überragend ist ;).
Aber okay ich muss nicht alles verstehen.
Ein 1:1 gegen Bayern ist ein gutes Ergebniss. Mit 5 Punkten in der Tabelle kann man leben, darf den Vorsprung zur Spitze aber nicht gleich zu groß werden lassen. Weiter so! :)
Jedvaj zu verkaufen ist in der Tat ein großes Risiko. Aber ich kam mit Jedvaj nicht klar und entwickelt hat er sich trotz gutem Potenzial auch nicht. Mit Ramalho komme ich trotz schwächerer GES einfach viel besser klar. In solchen Momenten achte ich dann auch nicht auf GES oder POT - bringt mir nichts, wenn ich es nicht umsetzen kann irgendwie.
Aber von außen betrachtet hast Du natürlich Recht, dass es eine merkwürdige Entscheidung war. Wenn so etwas in echt passiert, würden die Leverkusen Fans auf jeden Fall genauso reagieren :P
@All: Danke für das FB. Jetzt kommt noch ein kurzer Blick auf die Bundesliga-Transfers!
http://abload.de/img/transisderbli6opq.png (http://abload.de/image.php?img=transisderbli6opq.png)
http://abload.de/img/bayijqgv.png (http://abload.de/image.php?img=bayijqgv.png)FC Bayern München (Carlo Ancelotti)
Ausgaben: 33.000.000 € | Einnahmen: 0 €
Trotz des Trainerwechsels beim deutschen Meister scheint die Philosophie von Pep Guardiola fortgeführt zu werden. Wieder wurde eine große Summe ausgegeben, um Talente zu verpflichten. Dieses Mal waren es Pereiro (Stürmer, PSV), Boschilia (Mittelfeld, Monaco), Pereira (Rechtes Mittelfeld, Sporting) und Tasdemir von Besiktas. Ausgeliehen wurden dafür Kuzmin und Dembele.
http://abload.de/img/lev1gous.png (http://abload.de/image.php?img=lev1gous.png)Bayer Leverkusen (Roger Schmidt)
Ausgaben: 43.000.000 € | Einnahmen: 95.000.000 €
Nach der starken Saison der Leverkusener musste man einige Leistungsträger ziehen lassen. Bernd Leno wechselt zu Manchester United, Bellarabi zum FC Arsenal und Tin Jedvaj schließt sich dem FC Chelsea an. Dafür verpflichtete man Daniel Amartey und Kevin Volland für insgesamt 43 Millionen Euro.
http://abload.de/img/bvb4xqvb.png (http://abload.de/image.php?img=bvb4xqvb.png)Borussia Dortmund (Thomas Tuchel)
Ausgaben: 11.800.000 € | Einnahmen: 0 €
Dortmund ging ebenfalls auf Talentejagd und verpflichtete Tounkara von Lazio Rom, Drazic von Celta Vigo und Cotugno von Rubin Kasan. Abgänge gab es keine zu verzeichnen.
http://abload.de/img/wobvxpw6.png (http://abload.de/image.php?img=wobvxpw6.png)VfL Wolfsburg (Dieter Hecking)
Ausgaben: 71.400.000 € | Einnahmen: 0 €
Volkswagen hat sich erholt und investiert nun kräftig in den VfL Wolfsburg. Die Wölfe verpflichteten Ben Yedder von Toulouse (27 Mio), Hector Villalba (18.5 Mio) und Zakkaria Bakkali vom FC Valencia für 20 Millionen, ohne auch nur einen einzigen Spieler abzugeben.
http://abload.de/img/bakkalik5otx.png (http://abload.de/image.php?img=bakkalik5otx.png)
Zakkaria Bakkali (VfL Wolfsburg) (http://e2.365dm.com/14/10/768x432/zakaria-bakkali-top-wonderkids-tt-gallery_3218464.jpg?20141018202910)
http://abload.de/img/hoffzos6.png (http://abload.de/image.php?img=hoffzos6.png)TSG Hoffenheim (Julian Nagelsmann)
Ausgaben: 17.500.000 € | Einnahmen: 23.500.000 €
Hoffenheim rüstete für die Europa League nicht auf. Lediglich Sebastian Haller wurde für 17.5 Millionen Euro als Volland-Ersatz verpflichtet, der zu Bayer Leverkusen gewechselt ist.
http://abload.de/img/glai6o0d.png (http://abload.de/image.php?img=glai6o0d.png)Borussia M’Gladbach (André Schubert)
Ausgaben: 0 € | Einnahmen: 2.800.000 €
Mönchengladbach wurde im ganzen Sommer nicht aktiv. Stattdessen hat man nur Andreas Christensen an Wolfsburg und Nico Elvedi an Lazio Rom abgegeben.
http://abload.de/img/stiuulpmt.png (http://abload.de/image.php?img=stiuulpmt.png)VfB Stuttgart (Alexander Zorniger)
Ausgaben: 12.500.000 € | Einnahmen: 12.500.000 €
Der VfB ging nach einer starken Saison mit einer neutralen Transferbilanz aus dem Sommer heraus. Man musste Alexandru Maxim zur Hertha ziehen lassen. Für dieses Geld wurde Martinez von Universidad de Chile verpflichtet.
http://abload.de/img/s04x5r2a.png (http://abload.de/image.php?img=s04x5r2a.png)FC Schalke 04 (Lucien Favre)
Ausgaben: 0 € | Einnahmen: 26.000.000 €
Bei Schalke 04 ist nach der Seuchensaison Sparen angesagt. Zugänge gab es keine. Stattdessen schlossen sich mit Timon Wellenreuther und Ralf Fährmann gleich zwei Torhüter dem FC Chelsea an. Die Königsblauen kassierten hierfür 26 Millionen Euro.
http://abload.de/img/augxyrko.png (http://abload.de/image.php?img=augxyrko.png)FC Augsburg (Markus Weinzierl)
Ausgaben: 16.000.000 € | Einnahmen: 3.500.000 €
Der FC Augsburg machte sich das Ausmisten des Felix Magath zunutze und nahm Pierre-Michel Lasogga für 16 Millionen Euro unter Vertrag. Im Gegenzug wechselte der alternde Salomon Kalou zum Bundesligaaufsteiger nach Bochum.
http://abload.de/img/her0kodm.png (http://abload.de/image.php?img=her0kodm.png)Hertha BSC (Pal Dardai)
Ausgaben: 12.500.000 € | Einnahmen: 0 €
Die letzte Saison war für den Hauptstadtklub enttäuschend. Man rutschte ins triste Tabellenmittelfeld ab. Diese Saison soll es wieder nach oben gehen, denn ohne einen Spieler abzugeben bezahlte man zwölfeinhalb Millionen Euro nach Stuttgart, um Alexandru Maxim loszueisen.
http://abload.de/img/maxim5qqgr.png (http://abload.de/image.php?img=maxim5qqgr.png)
Alexandru Maxim (Hertha BSC) (http://www.fussballtransfers.com/bilder/a/alexandru-maxim-ist-einem-wechsel-nicht-abgeneigt_54617.jpg)
http://abload.de/img/klw1qp5.png (http://abload.de/image.php?img=klw1qp5.png)1. FC Köln (Peter Stöger)
Ausgaben: 0 € | Einnahmen: 0 €
Beim Karnevalsverein gab es nach dem elften Platz in der Vorsaison keine Transferaktivitäten.
http://abload.de/img/h96rur2r.png (http://abload.de/image.php?img=h96rur2r.png)Hannover 96 (Michael Frontzeck)
Ausgaben: 16.500.000 € | Einnahmen: 0 €
Hannover war diesen Sommer ungewöhnlich investierfreudig. Mit Figuereido von Sporting Lissabon verplfichtete man zwar nur einen Spieler, der aber ganze 16.5 Millionen Euro kostete. Abgänge gab es keine.
http://abload.de/img/frae6q21.png (http://abload.de/image.php?img=frae6q21.png)Eintracht Frankfurt (Jens Keller)
Ausgaben: 7.500.000 € | Einnahmen: 3.600.000 €
Eintracht Frankfurt gab den unzufriedenen Vaclav Kadlec an den FC Empoli ab und ersetzte ihn durch Abdou Razack Traore von Konyaspor, der siebeneinhalb Millionen Euro teuer war.
http://abload.de/img/maii5quo.png (http://abload.de/image.php?img=maii5quo.png)1. FSV Mainz 05 (Tayfun Korkut)
Ausgaben: 6.000.000 € |Einnahmen: 0 €
Tayfun Korkut tat gut daran, den Kader beisammen zu halten und gezielt zu verstärken. Mit Bjelland vom FC Brentford holt sich der FSV einen erfahrenen und gestandenen Innenverteidiger ins Boot.
http://abload.de/img/hsvirpa6.png (http://abload.de/image.php?img=hsvirpa6.png)Hamburger SV (Felix Magath)
Ausgaben: 15.000.000 € | Einnahmen: 36.500.000 €
Nach der Verpflichtung von Felix Magath warteten die Fans gespannt auf die Transferphase. Einige Köpfe fielen dem „Aufräumen“ zum Opfer und mussten den Verein verlassen. Lewis Holtby wechselt für neun Millionen zum FK Krasnodar, René Adler für rund elf Millionen sogar in die zweite Liga zum SC Freiburg. Ebenso ist Pierre-Michel Lasogga nun beim FC Augsburg unter Vertrag. Auf der Zugangsseite steht mit Ali Ghazal von CD Nacional allerdings nur ein Akteur, der dafür aber 15 Millionen kostete. Da kein Torwart verpflichtet wurde, setzt Felix Magath auf Tom Mickel als Nummer Eins.
http://abload.de/img/bre4kr9o.png (http://abload.de/image.php?img=bre4kr9o.png)Werder Bremen (Mirko Slomka)
Ausgaben: 12.000.000 € | Einnahmen: 6.500.000 €
Aufgrund der schwachen Offensive war der Klassenerhalt bis zuletzt fraglich. Deshalb trennte sich Werder von Aron Johansson, der sich für sechseinhalb Millionen Euro Leicester City anschließt. Sein Ersatz kostet nahezu doppelt so viel und kommt von Stoke City: Lucas Pratto.
http://abload.de/img/bocgxr96.png (http://abload.de/image.php?img=bocgxr96.png)VfL Bochum (Gertjan Verbeek)
Ausgaben: 5.400.000 € | Einnahmen: 0 €
Für die Bundesliga rüstete der VfL mit reichlich Erfahrung auf: Nikica Jelavic und Salomon Kalou schließen sich den Bochumern an.
http://abload.de/img/kla1io61.png (http://abload.de/image.php?img=kla1io61.png)1. FC Kaiserslautern (Konrad Fünfstück)
Ausgaben: 4.700.000 € | Einnahmen: 0 €
Auch der FCK ist nach langer Zeit wieder in der ersten Liga zu finden. Um dort auch zu bleiben, sicherte man sich die Dienste von Rani Khedira für rund fünf Millionen Euro.
http://abload.de/img/prattoqqq92.png (http://abload.de/image.php?img=prattoqqq92.png)
Lucas Pratto (Werder Bremen) (http://www.hojeemdia.com.br/polopoly_fs/1.312717.1438115893!/image/image.JPG_gen/derivatives/landscape_714/image.JPG)
http://abload.de/img/banner_news4foq4.png (http://abload.de/image.php?img=banner_news4foq4.png)
Champions League Auslosung
Nachdem die Transferphase beendet ist, war die nächste Station auf dem Programm die Champions League Auslosung. Für Deutschland mit dabei sind neben dem deutschen Meister Bayern München auch Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund und der VfL Wolfsburg.
Bei Bayer Leverkusen musste man leicht schmunzeln, als das Ergebnis verkündet wurde. Wie schon in der Vorsaison trifft die Werkself auf den FC Porto und Manchester United. Damit gibt es erneut ein Wiedersehen mit Ex-Spielern. Dieses Mal geht es allerdings nicht nur um Calhanoglu, sondern auch um Bernd Leno. Die Gruppe komplettiert der FC Basel.
In der Gruppe E trifft der VfL Wolfsburg auf Manchester City, Celtic Glasgow und Olympique Marseille. Damit haben die Wölfe hinter den Citizens die Favoritenrolle für das Weiterkommen inne.
Die Schwarz-Gelben Dortmunder bekommen es in Gruppe G mit Inter Mailand, dem FC Sevilla und Red Bull Salzburg zutun. Eine spannende Gruppe, bei der der BVB als Titelverteidiger leichter Favorit ist. Während Inter Mailand und Sevilla jedoch durchaus mithalten können, wird es der österreichische Vertreter schwer haben.
Der Rekordmeister aus München freut sich auf das Wiedersehen mit Jürgen Klopp. Denn sowohl der FC Bayern, als auch der FC Liverpool befinden sich in Gruppe H und sind die Hauptanwärter auf das Achtelfinale. Feyenoord Rotterdam und Zenit St. Petersburg könnten den Favoriten aber ein Bein stellen. Besonders die Russen sind gefährlich.
Marc Brasnic verlängert
Gute Nachrichten für alle Bayer-Fans. Nur wenige Monate, nachdem Marc Brasnic nach seiner Leihe zum ersten Mal wirklich Teil der Werkself geworden ist, verlängert er seinen Vertrag um zwei weitere Jahre bis 2020. Damit drückt der Vorstand ihr Vertrauen gegenüber dem jungen Kroaten aus, der in der Sturmspitze zu Hause ist. Marc Brasnic durchlief bei Bayer seit 2011 alle Jugendabteilungen und war zuletzt für zwei Jahre an den SC Paderborn in die zweite Liga ausgeliehen.
http://abload.de/img/brasnic7bos4.png (http://abload.de/image.php?img=brasnic7bos4.png)
Quelle (http://www.bayer04.de/bilder/14_15/10_t1000/0110140011.jpg)
Black_Tiger
18.02.2016, 22:37
Wieder zwei richtig tolle Berichte in deiner grandiosen Leverkusen Storie.:good:
Nun ist auch noch Jedvaj weg, für die Summe auch ebenfalls nachvollziehbar, da macht die Premier League wirklich ernst und holt drei deiner Topspieler (Leno, Bellarabi und Jedvaj);)
Ergebnisse gegen Bayern und Bochum können sich sehen lassen, ich finde es toll das Leverkusen die zweite Kraft hinter den Bayern werden möchte, ich denke das Zeug und die Spieler dazu sind da.:good:
Die CL Gruppe ist in Ordnung, es gibt also ein Wiedersehen mit dem Ex-Keeper Bernd Leno, dazu kommt dann noch Porto und Basel, also Rang eins durchaus möglich für die Werkself.
Auch die anderen deutschen Teams haben absolut machbare Gruppengegner zugelost bekommen.:yes:
Brasnic hat verlängert, finde ich gut und sinnvoll.:yes:
Dzagoev94
19.02.2016, 13:53
Nein, nicht Maxim! Und dann auch noch zur Hertha.. :ireful:
Ansonsten sticht natürlich Wolfsburg hervor, die müssen nach so einer Investition liefern, könnte dadurch einen Vierkampf in der Bundesliga geben.
In der Champions League trifft man wieder auf alte bekannte, mit ManU und Porto wird es sicherlich kein Selbstläufer sich für das Achtelfinale zu qualifizieren, und Basel sollte man auch nicht unterschätzen.
LiLCheesy91
19.02.2016, 16:29
Sehr nette Idee mit der Übersicht über die Aktivitäten der deutschen Teams auf dem Transfermarkt. Bayern hat jetzt nur Talente geholt und Wolfsburg war richtig aktiv. Haben sich enorm verstärkt und Leverkusen ist derzeit so eine Sache. Haben Leistungsträger abgegeben, aber diese wird es schwer zu ersetzen.
Mit Porto, Manchester United und Basel hat man eine machbare, aber auch schwere Gruppe erwischt. Die Engländer dürften der klare Favorit sein und dahinter wird man sich eventuell mit Porto um das Weiterkommen streiten
fcbwaldi
20.02.2016, 10:14
Das ist ja mal ein richtig geiler Einfall! Und die Umsetzung sowieso... :good:
Wolfsburg hat ja ganz schön investiert, Bayern verpflichtet nur Talente - obwohl der Meisterkampf vorige Saison so knapp war...
Die CL-Gruppe ist nicht einfach, schön aber, dass Bayer 04 auf Ex-Spieler trifft.
Und Brasnic hat verlängert! :good:
RichardBarcelona
20.02.2016, 16:48
Also die Transfers des HSV soll echt mal einer verstehen, hast du schon so weit vorgespielt gehabt, dass du deshalb Magath installiert hast, um das besser 'erklären' zu können. Mit Porto und Manchester United hast du eine unangenehme Gruppe, dazu noch Basel, wo man auch nicht einfach so 3 Punkte holt, da bin ich gespannt drauf.
Danke Euch für das Feedback! Nein, ich hatte nicht vorgespielt, als ich Magath nach Hamburg transferiert habe. Umso lustiger fand ich es, dass dort dann echt irgendwie seltsame Transfers getätigt wurden :P
http://abload.de/img/00xdrat.png (http://abload.de/image.php?img=00xdrat.png)
http://abload.de/img/01ag3r3p.png (http://abload.de/image.php?img=01ag3r3p.png)
http://abload.de/img/01bfxqj7.png (http://abload.de/image.php?img=01bfxqj7.png)
BayArena - Nach drei Spielen steht der Vizemeister im Tabellenmittelfeld, was angesichts des schweren Programms gegen Dortmund und Bayern aber in Ordnung ist. Nun reiste aber der aktuelle Tabellenführer nach Leverkusen und wollte sich oben festsetzen. Die Jungs von Felix Magath starteten fulminant in die Partie und stürmten auf das Tor von Bartlomiej Dragowski. Sven Schipplock zielte nach vier Minuten knapp am Tor vorbei. Zoltan Stieber versuchte es wenige Sekunden später aus 20 Metern, doch der Schuss landete direkt in den Armen vom Polen.
Bayer hatte zunächst Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. Den ersten Angriff schloss dann Chicharito nach rund zehn Minuten ab, schoss aber rechts am Tor vorbei. Dann stand Hamburgs neue Nummer Eins Tom Mickel im Mittelpunkt: Admir Mehmedi brachte den Ball flach und scharf in den Sechzehner, wo Christoph Kramer reinlief. Der gebürtige Solinger hielt den Schlappen rein und erzielte das 1:0. Zwar ging alles sehr schnell, doch der Ball ging genau auf Mickel, der das Spielgerät sogar berührte, jedoch nur ins eigene Tor lenkte.
Der HSV war von dem unglücklichen Rückstand nicht beeinträchtigt und machte weiter Druck. 15-Millionen-Mann Ali Ghazal hätte fast umgehend den Rückstand egalisiert, scheiterte jedoch am überragend reagierenden Dragowski. Kurz vor der Pause scheiterte Carlos Mané sogar am Außenpfosten.
Die Pause schien genau zum richtigen Zeitpunkt gekommen zu sein, denn nach Wiederanpfiff waren die Hausherren wie ausgwechselt. Ein Sturmlauf nach dem anderen prasselte auf die Hamburger ein. Volland, Mehmedi und Kramer scheiterten entweder am Aluminium oder am Tom Mickel, der immer wieder bewies, warum Felix Magath auf ihn baut. Insgesamt gingen 14 Schüsse auf seinen Kasten, von denen er 13 wirklich stark entschärfte. Dennoch reichte es für den HSV zu keinem einzigen Punkt.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Hamburg
Schüsse: 18(14) - 5(2)
Ballbesitz: 55 - 45
http://abload.de/img/01c6lqmm.png (http://abload.de/image.php?img=01c6lqmm.png)
http://abload.de/img/02ahkohs.png (http://abload.de/image.php?img=02ahkohs.png)
http://abload.de/img/02buor77.png (http://abload.de/image.php?img=02buor77.png)
Old Trafford – Unter der Woche stand das Wiedersehen mit Bernd Leno und Hakan Calhanoglu an. Im Old Trafford startete die Champions League Saison 2017/2018. Roger Schmidt schöpfte aus den Vollen und stellte die wohl bestmögliche Elf auf. Louis Van Gaal setzte auf der Gegenseite auf Bernd Leno anstatt auf David De Gea.
Im letzten Jahr unterlag die Werkself hier noch mit 1:2. Dieses Jahr wollte man besser mithalten, was in der ersten Halbzeit auch wunderbar klappte. Einziger Wehrmutstropfen war die Schulterverletzung vom stark spielenden Admir Mehmedi. Der Schweizer wird rund acht Wochen ausfallen. Im ersten Druchgang passierte herzlich wenig. Die Red Devils hatten weniger vom Spiel, dafür aber die beste Torchance. Wayne Rooney stand kurz vor der Pause nach schnellem Umschaltspiel völlig allein vor Dragowski, doch der Leverkusener Keeper konnte sich im Eins gegen Eins behaupten. Von den Deutschen gab es nur Distanzschüsse von Kramer und Kampl.
Zum Leidtragen der Fans verlief das Spiel im zweiten Abschnitt genauso unspektakulär, sodass nie ein Tor in der Luft lag. In der 68. Minute zeigte Manchester dann seine Klasse. Nach einer kurz ausgeführten Ecke kombinierten sich Rooney und Konoplyanka gut durch die Abwehr, ehe der Kapitän die Flanke reinbrachte. Blind stieg am höchsten und nickte ein. Im Anschluss war Leverkusen bemüht und zwang Bernd Leno zu einigen Paraden, doch nach dem Abpfiff stand es immernoch 0:1.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Manchester - Leverkusen
Schüsse: 3(3) - 14(8)
Ballbesitz: 49 - 51
DIE KONKURRENZ
FC Basel 1-1 FC Porto
DIE TABELLE
Manchester United - 3 Punkte
FC Porto - 1 Punkt
FC Basel - 1 Punkt
Bayer Leverkusen - 0 Punkte
http://abload.de/img/02cgwpgi.png (http://abload.de/image.php?img=02cgwpgi.png)
http://abload.de/img/03amzqwc.png (http://abload.de/image.php?img=03amzqwc.png)
http://abload.de/img/03b0fpuc.png (http://abload.de/image.php?img=03b0fpuc.png)
Coface Arena – In der Mainzer Coface Arena trat Bayer Leverkusen mit einer durchrotierten Elf auf. Zimmer, Dudziak, Brandt, Stefaniak und Kießling waren neu in der Startformation. Jean Zimmer hatte auch die erste Chance der Partie. Nachdem Kampl den Ball im gegnerischen Sechzehner behaupten konnte, spielte er nach rechts auf den eingerückten Zimmer, der sofort abzog, aber nur den Pfosten traf.
Doch wer nun Hoffnung auf ein spektakuläres Spiel hatte, wurde enttäuscht. Leverkusen war nach vorne erschreckend schwach; Mainz nicht effektiv genug. Die Hausherren hätten eigentlich in Führung gehen müssen, scheiterten aber immer wieder an Dragowski, der sich mehr und mehr als Weltklasse-Torhüter entpuppt. Leverkusen hätte aus eigener Kraft niemals ein Tor schießen können, aber es gibt ja noch Geschenke. Genau ein Solches verteilte der Mainzer Keeper Gianluca Curci eine halbe Stunde vor Schluss. Der Italiener tat sich bei einem Rückpass schwer und unterschätzte den Anlauf von Stefan Kießling. Kießling spitzelte den Ball weg und schob zur Führung und somit zum Sieg ein.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Mainz - Leverkusen
Schüsse: 7(7) - 7(5)
Ballbesitz: 50 - 50
http://abload.de/img/03c65r9o.png (http://abload.de/image.php?img=03c65r9o.png)
http://abload.de/img/04aknr5h.png (http://abload.de/image.php?img=04aknr5h.png)
http://abload.de/img/04bugpjc.png (http://abload.de/image.php?img=04bugpjc.png)
BayArena – Wenn Leverkusen am Spiel beteiligt ist, gibt es aktuell nicht viele Highlights. Der Offensivmotor, der letzte Saison für Furore sorgte, scheint noch zu stocken; so auch am sechsten Spieltag gegen den VfB Stuttgart. Stefan Kießling hätte in Durchgang Eins zwei Mal die Führung erzielen müssen (23‘ | 34‘), aber der Ex-Dortmunder Mitch Langerak entschärfte beide Situationen sensationell. Anstatt darauf aufzubauen, wurde Leverkusen immer ungefährlicher. Eine gewisse Erlösung ging dann kurz vor Schluss durch die BayArena, als Viktor Fischer zum Sprint ansetzte und den Ball aus knapp 18 Metern unhaltbar unter die Latte knallte (75‘). Der VfB schien nun geschlagen zu sein; immerhin hatten die Schwaben noch nicht einmal aufs Tor geschossen. Aber eine einzige gute Kombination kurz vor Schluss hebelte die Hausherren völlig aus. Antonio Rüdiger verirrte sich nach vorne und stand plötzlich völlig allein vor Dragowski. Der Schuss des Innenverteidigers prallte von der Latte auf die Linie und sprang wieder raus. Das anschließende Kopfball verlor der eingewechselte Kehrer gegen Martin Harnik – 1:1!
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Stuttgart
Schüsse: 7(4) - 5(2)
Ballbesitz: 45 - 55
http://abload.de/img/04cmipg7.png (http://abload.de/image.php?img=04cmipg7.png)
http://abload.de/img/05attrk5.png (http://abload.de/image.php?img=05attrk5.png)
http://abload.de/img/05btrpen.png (http://abload.de/image.php?img=05btrpen.png)
Borussia Park – Auch wenn man bei Bayer das Gefühl hatte, in einer Krise zu stecken, spielten mit Gladbach gegen Leverkusen der Zweite gegen den Dritten. Doch auch an diesem Wochenende brauchte die Partie eine lange Anlaufzeit. Mehr als Distanzschüsse von Stindl auf der einen (5‘) und Julian Brandt auf der anderen Seite (8‘), waren in den ersten 44 Minuten nicht zu sehen. Ja, 44 Minuten, denn mit dem Pausenpfiff erzielte Raffael den Führungstreffer, nachdem der Ball zuvor pingpongartig hin und her gesprungen war. Fabian Johnson behielt die Übersicht, spielte Raffael an, der den Ball per Direktabnahme in Rückenlage verwertete.
Die Führung ging zu diesem Zeitpunkt aber auch in Ordnung, denn die Fohlen waren schlichtweg zielstrebiger in ihren Aktionen. Leverkusen tat sich schwer, ihr Spiel aufzuziehen und nach vorne zu gelangen.
Vermutlich waren bei Roger Schmidt auch deshalb die Sorgenfalten so groß, denn ein Ausgleich lag nicht in der Luft. Der Fussballgott meinte es mit der Werkself jedoch gut und sorgte für den Ausgleich in Minute 51: Roel Brouwers wollte einen sicheren Rückpass zu Yann Sommer spielen, aber Julian Brandt sprang dazwischen – ähnlich wie Kießling in Mainz. Brandt lief auf das Tor zu und schlenzte den Ball eiskalt ins lange Eck – 1:1.
Daraufhin brachten beide Seiten einen neuen Stürmer: André Schubert vertraute Branimir Hrgota und Roger Schmidt dem jungen Marc Brasnic. Den besseren Riecher hatte wohl der Leverkusener Trainer, denn Brasnic sorgte für den dringend benötigten Schwung im Spiel der Gäste. Er war es auch, der die Riesenchance für Marvin Stefaniak in der Nachspielzeit vorbereitete, doch der Ex-Dresdener scheiterte aus kurzer Distanz an Sommer. Damit blieb es beim erneuten 1:1 im kleinen Rheinderby.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Gladbach - Leverkusen
Schüsse: 5(3) - 6(5)
Ballbesitz: 55 - 45
http://abload.de/img/05ca6qfy.png (http://abload.de/image.php?img=05ca6qfy.png)
http://abload.de/img/07tabelle7pom2.png (http://abload.de/image.php?img=07tabelle7pom2.png)
+++ Ancelotti und Bayern marschieren vorne weg +++
+++ Hannover überrascht +++
+++ Hamburgs Höhenflug beendet +++
http://abload.de/img/banner_newshxpuk.png (http://abload.de/image.php?img=banner_newshxpuk.png)
Offensive erschreckend schwach
Letztes Jahr war die Offensive der Werkself das Aushängeschild und der Garant, dass man bis zuletzt vom ersten Bundesliga-Titel träumen durfte. Doch nun funktioniert es vorne nicht mehr. Einerseits klappt bei Javier Hernandez und Stefan Kießling nicht mehr alles, andererseits ist das große Problem aber die Zehn. Kevin Kampl war letzte Saison der überragende Mann auf dem Platz, hatte unzählige Tore und Assists. Doch aktuell befindet sich der Slowene im Formtief. Kaum ein Pass landet beim Mitspieler; und ohne Vorlagen fallen auch keine Tore.
In den Startlöchern steht eigentlich auch Levin Öztunali, um die Rolle des Spielmachers zu übernehmen. Doch Roger Schmidt setzt nicht auf ihn. Zu schwach seien seine Auftritte. Eine Verlängerung seines im kommenden Sommer auslaufenden Vertrages scheint unwahrscheinlich.
Als Leverkusen-Fan kann man nur hoffen, dass Kampl möglichst schnell aus der Krise herauskommt und der Vorstand im Winter eine passende Alternative findet, denn eins ist klar: Die Abhängigkeit von einem Spieler ist eine Schwäche.
http://abload.de/img/kampl6brdm.png (http://abload.de/image.php?img=kampl6brdm.png)
Quelle (http://bilder.bild.de/fotos/bayer-leverkusen-kevin-kampl-vor-startelf-debuet-47753009-42578760/Bild/3.bild.jpg)
Trainerfuchs
20.02.2016, 22:29
Knappe, aber gute Ergebnisse in meinen Augen. Die Niederlage gegen United ist denke ich zu verkraften, ist noch nichts verloren. Der Abstand auf Platz 1 in der Liga, beträgt allerdings schon sechs Punkte..
RealHSVer
20.02.2016, 22:36
Ja das kenne ich sehr gut, wenn die 10 im 4-2-3-1 nicht brummt ist das ganze System wie ein Kartenhaufen. Eine Zeit lang können es die Außen halten aber am Ende stürzt es dann zusammen. Hoffe aber für dich das Kampl bald wieder in Schwung kommt.
LiLCheesy91
21.02.2016, 12:54
Bisher konnte die Offensive ohne Bellarabi nur wenig überzeugen ... sehr enge Ergebnisse, denke da muss demnächst auf jedenfall etwas passieren. In der Champions League eine Niederlage zu Beginn ... das Positive ist, dass Porto nur Remis gegen Basel gespielt hat, aber die Schweizer könnten durchaus zu einem Stolperstein mutieren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.