Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.
RichardBarcelona
13.01.2016, 11:47
Sehr schön, dass es weitergeht an der Küste. Portsmouth weiterhin top unterwegs, 7 Punkte aus 3 Spielen, dazu kein Gegentor. Mit Bradford hast du zudem einen direkten Konkurrenten besiegt, sehr wichtig. Bin gespannt, ob man diese Form über die ganze lange Saison halten kann.
LiLCheesy91
14.01.2016, 12:58
Wichtige Punkte für Pompey und auch auf den direkten Aufstieg sind es nur wenige Punkte. Scheint ja alles planmäßig zu funktionieren, aber noch besser wäre der direkte Aufstieg, da die Playoffs auch oft ungemütlich werden können
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Black_Tiger
15.01.2016, 11:23
Bei den Pompey geht es endlich weiter, freut mich. Einem ganz wichtigen Sieg gegen die Rovers aus Doncaster folgt ein erneuter Sieg dank McGurk gegen Bradford und damit mischen die Pompeys weiterhin ganz oben mit, viel Erfolg für die nächsten Partien.:good:
na endlich geht es weiter in Portsmouth....hoffe deinem kollegen geht es schon wieder gut...richte ihm alles gute aus....toll wie du den anschluss oben halten kannst....vielleicht ist sogar noch der direkte aufstieg möglich...sind nur 2 punkte Rückstand....andererseits hast du auch schon einen guten vorsprung auf platz 7....die Play Offs werden es wohl wahrscheinlich schon werden...wäre ein riesen erfolg nach dem aufstieg und man könnte ohne großen druck in die Ausscheidungsspiele gehen....aber die Saison ist noch lange...immer von spiel zu spiel denken....:yes:
Dzagoev94
18.01.2016, 01:21
Endlich mal wieder was neues von Portsmouth! Mit sieben Zählern aus drei Partien beißt man sich weiter oben fest und hat sogar noch Kontakt auf den zweiten Platz, zudem bereits sieben Punkte Vorsprung auf Rang 7, klasse! Hoffe dass es deinem Kumpel wieder gut geht und jetzt wieder regelmäßig was kommt.
Humbratis
18.01.2016, 12:03
Ah, schön - es geht auch in Portsmouth wieder weiter. Sportlich war der Teil sehr gut mit sieben Punkten aus drei Spielen - und der Trend geht klar nach oben. In der Tabelle sieht es gut aus. Nur wenig Abstand zu den ersten beiden Plätzen.
Miller_Boy
20.01.2016, 13:05
Merci für Feedback Jungs, ja wir sind auch sehr zufrieden mit verlauf der Saison. Aber wird noch langer Weg, aber immer schön von Spiel zu Spiel schauen
Und ich soll euch schöne Grüße von Mike ausrichten, er hat sich über die Besserung Wünsche gefreut und ich versuch ihn jetzt vom Steuer fern zu halten :cool:
Dezember Teil 1
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
http://nsm05.casimages.com/img/2011/01/08//110108064938536697438958.png
Area Halbfinale
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020614.gif http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
6th December / Rochdale
Spotland Stadium
Portsmouth marschiert in letzter Minute ins Area Finale
Portsmouth: Bass - Webster, Whatmough, Pearrce, Williams - Allen, Dunne (63 Close) Carson, Naismith, Roberts (55 Ingham) - McGurk (63 Sammon)
Am Nikolaustag ging es für Portsmouth im Trophy Area Halbfinale in den Nordwesten Englands nach Rochdale. Die Dale waren im letzten Sommer in die 4 Liga abgestiegen und somit war Portsmouth in diesem Spiel etwas in der Favoritenrolle gedrängt. Ein ungewohntes komisches Gefühl für den frischen Aufsteiger, aber auch für einen Spieler aus dem Kader von Portsmouth war diese Reise keine leichte. Jamie Allen der im Sommer nach Portsmouth gewechselt war. Schließlich kamm Allen ursprünglich aus Rochdale, hatte dort seine Jugend verbracht und war sogar zum Kapitän der Dale aufgestiegen und musste dann leider aus Finanziellen Gründen nach dem Abstieg seinen Heimatverein verlassen. Und der erst 21 Jährige Engländer stand auch gleich in der Startelf von Portsmouth an diesem Tag und würde sicherlich so manche Blicke auf sich ziehen. Bis zur ersten guten Tormöglichkeit mussten die Fans gut ein Viertelstunden warten. Nach einen langen Ball von Dunne zur Roberts, löste sich der Routinier schön von seinem Bewacher, aber der Schuss von Portsmouth Spielmacher geht gut halben Meter über den Kasten der Dale´s. Portsmouth übernahm immer mehr das Kommando in der Ferne und in der 21 Minute kann sich gerade noch Tom Kennedy in den Schuss von Josh Carson schmeißen und schlimmeres für die Hausherren verhindert. Die brauchten bis zur 31 Minute bis sie zu ihrer ersten guten Möglichkeit kammen, aber der junge Bass der heute im Pokal wieder das Tor von Portsmouth hüten durfte entschärfte denn Schuss von Lewis Alessandra aus gut 20 Meter ohne große Probleme. Die letzte Chance der erste Hälfte hatten dann wieder die Gäste von der Küste. Allen schlägt einen Heber auf den Flügel wo Naistmith denn Ball schön mitnimmt und aus spitzen Winkel auf das Tor zumarschiert. Aber Diba im Kasten von Rochdale verkürzt den Winkel und kann denn Ball zur Seite abblocken und somit ging es hier mit 0:0 in die Kabine.
Zum Anfang der zweiten Hälfte verflachte die Partie etwas und Portsmouth versuchte mit Ingham für frischen Wind zu sorgen, aber es waren die Hausherren die hier in der zweiten Hälfte den Dornröschenschlaf durchbrochen. In der 59 Minute zieht Linksverteidiger Michael Rose einfach mal aus gut 20 Meter ab und zum Glück für Portsmouth knallt der Ball nur an den Pfosten. Das war das richtige Zeichen und Portsmouth zeigte endlich wieder was sie konnten, aber Rochdale verteidigte sehr gut an diesem Tag, angefeuert durch ihre Fans lieferten sie Portsmouth hier harten Kampf. In der 71 Minute vernascht Carson 2 Dale auf dem linken Flügel und zieht in den Strafraum, aber der Schuss des Nordirren geht nur ins Außennetz. Die knapp 300 mitgereisten Schlachtenbummler von der Küste wollte fast schon Jubeln nur 5 Minuten später aber der Kopfball von Sammon knallt nur an die Latte. Die letzten 20 Minute schenkte sich beide Mannschaften sich nicht viel und bekämpften sich hier mit offenen Visier und fast hätte Rochdale in der 83 Minute für die Entscheidung gesorgt. Aber Bass kann gerade noch seine Hände hoch ziehen um einen Schuss von Ian Henderson über die Latte zu lenken. Als sich beide Mannschaften wohl schon mit der Verlängerung abgefunden hatte, packte Portsmouth aber nochmal den Lucky Puch in der 90 Minute aus. Eckball von Close Richtung Fünfmeterraum auf den Kopf von Adam Webster und der junge Innenverteidiger köpfte Portsmouth ins Area Finale wo man auf Liga Konkurrenten Bradford trift.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020614.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
0 : 1
90 Min: Adam Webster
http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.3408648.1326320963!image/2349135756.jpg_gen/derivatives/landscape_595/2349135756.jpg
Adam Webster feiert sein spätes Siegestor
21. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020577.gif
10th December / Portsmouth
Fratton Park
Mund abwischen und weiter kämpfen
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Whatmough, Brouder, Stevens - Cuvelier (63 Hollands) Atangana (83http://www.fsv-schifferstadt.de/media/wp_scip/img/icon_yellow_15.png) Hayhurst (66 http://www.fsv-schifferstadt.de/media/wp_scip/img/icon_yellow_15.png) Evans, Szmodics (83 Ingham) - Sammon ( 77 Collins)
Nach dem späten Sieg im Area Halbfinale für Portsmouth stand nur 4 Tage später schon wieder Liga Alltag an, im heimisch Fratton Park empfing Portsmouth die Shrimpers aus Southend, eins der größten Seebäder Englands an der Ostküste der Britischen Insel und die Gäste aus Southend-on- Sea zeigten gleich das sie hier die frischer Truppe waren und in der 8 Minute muss sich Murphy im Kasten von Portsmouth ganz schön strecken, aber der Kopfball von Dave Moony streif nur die Oberlatte. Portsmouth wollte schnell die passende Antwort geben und in nur 4 Minute nach der großen Chance der Gäste, zirkelte Cuvelier einen Freistoss aus gut 20 Meter Richtung Tor, aber der Schuss des jungen Belgiert streifte auch nur die Latte und somit stand es hier im Süden weiter 0:0, obwohl es hier nach der ersten Virtelstunde auch gut 1:1 hätte stehen können. Beide Mannschaften versuchten hier aus einer gesicherten Offensive mit schnellen Angriff zum Erfolg kommen und in der 22 Minute prüfte Kevan Hurst aus spitzen Winkel die Rekation von Brian Murphy, aber der Schuss aus spitzen Winkel war kein Problem für den Routinier im Kasten von Portsmouth. Auf der Gegenseite war es wieder der junge Belegier Cuvelier, der weiter für Gefahr im Stafraum der Gäste sorgte. Szmodics behauptet denn Ball an der Strafraum grenze, und legt denn Ball zurück zu Cuvelier aber der stramm Schuss des Mittelfeldmotor von Portsmouth geht knapp am Kasten von Bentley vorbei. Doch kurz vor der Pause musste sich David Bentley, einer der beste Torwärter der Liga, geschlagen geben. Nach einem schönen Dribbling von Evans, geht der Schuss des Flügelspieler leider aber nur an den Pfosten, doch der zurück springenden Ball landet vor den Füßen von Conor Sammon und der Irische Torjäger macht das was er am besten kann und drückt den Ball über die Line zur Führung der Hausherren.
Ein weiter Ire im Kade von Portsmouth hätte zum Anfang der zweiten Hälfte fast für eine frühe Entscheidung gesorgt. Aber der Schuss von Portsmouth Linksverteidiger Enda Stevens wird von Bentley zur Seite abgeblockt und somit blieb es hier an der Küste bei der knappen Führung der Hausherren. Es war wohl gerade die Zeit der Irischen Offensive, denn auf der Gegenseite vergab Noel Hunt aus gut 10 Meter eine gute Möglichkeit zum Ausgleich. Doch der Schuss des Irischen Stürmer kann gerade noch Portsmouth Kapitäne Whatmough geblockt und die Irische Drangphase ging weiter und wieder war es Sammon, der es besser machen wollte, aber der Kopfball des Stürmer geht in der 69 Minute knapp über den Kasten der Gäste. Portsmouth wollte hier die Entscheidung aber immer wieder scheiterte Portsmouth an der starken Abwehr der Gäste und am überragenden David Bentley der heute zeigte warum er einer der besten Torwärter der Liga zählte. In der 78 Minute zieht Evans vom Flügel in den Strafraum und lässt 2 Verteidiger ins leer rutschen aber, den harten Schuss des Waliser kann Bentley gerade noch so über die Latte lenken. Somit mussten die Anhänger von Portsmouth bis zum Ende zittern und fast wäre das noch bestraft worden. In der 87 Minute kommt Hunt, nach einer Ecke frei zu Schuss aber Murphy kann denn Ball gerade noch abwehren und sicherte Portsmouth damit 3 Punkte.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020577.gif
1 : 0
43 Min: Conor Sammon
22. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020595.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
17th December / Gillingham
Priesfield Stadium
Portsmouth gibt sicher 3 Punkte aus der Hand
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Whatmough, Pearce , Stevens - Cuvelier, Close, Evans (56 Bennett) Carson (56 Hayhurst) Szmodics - McGurk ( 70 Sammon)
Nach dem knappen Sieg im heimischen Fratton Park ging es für Portsmouth am 3 Advent in die Grafschaft Kent, ca 50 Km östlich der Englischen Hauptstadt, genauer gesagt nach Gillingham um dort im Priesfield Stadium bei den Gills anzutreten. Gillingham befindet sich nach einen sehr schwachen Start in der Saison, sehr tief im Abstiegskampf und nur 9 Minuten nach dem Anpfiff zeigte sich auch warum. Sammie Szmodics marschiert durch das Mittelfeld und steck denn Ball genau in den Richtigen Moment durch, auf den startenden Florent Cuvelier. Der ehemalige Belgische Jugendnationalspieler nimmt den Ball schön mit und schiebt denn Ball aus gut 10 Meter ins Netz und bringt die Gäste von der Südküste hier schon früh in Führung. Und fast nur 5 Minute später hätte Adam McGurk schon auf 0:2 erhöhen müssen, aber der Kopfball des Stürmer aus gut 10 Meter knallt leider nur an den Pfosten und springt von dort ins Auss Portsmouth dominiert hier ganz klar das Spiel und Gillingham verschanzt sich am Strafraum und hatte zum Teil sehr viel Glück. Schöne Seitenwechsel von Carson zu Evans der zieht mit viel Schwung in den Strafraum, aber der Schuss des Waliser knallte nur an den Pfosten. Nach einer halben Stunden zeigte Gillingham, dass sie auch etwas sowas wie eine Offensive besaßen, aber der Kopfball von Rory Donnlley geht gut halben Meter über den Kasten von Portsmouth. Auf der Gegenseite bewies der Fußballgott das er nicht auf der Seite von Portsmouth war, denn zum 3 Mal in der ersten Halbzeit sprang ein Schuss von Portsmouth gegen Aluminium. Schöner Heber von Szmodcis auf startenden Carson, der zieht Volly ab, aber der Ball knallt nur an die Latte. Die knapp 600 mitgereisten Fans im Gästeblock musste sich fast schon die Haare ausreißen und dann kamm es sogar noch schlimmer. Kurz vor Pause erzielte Gillingham mit ihrer ersten wirklich guten Chance den Ausgleich. Ecke von Rechts auf den Kopf von Cody McDonald und der Englische Stürmer erzielt per wuchtigen Kopfball den überraschenden Ausgleich und Pausenstand.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit musste sich die Gäste aus dem Süden erstmal von diesem Schock erhohlen, und so dauerte es bis zur 58 Minute bis Portsmouth endlich wieder zu ihren Spiel fanden. Schöne Flanke vom gerade frische eingewechselt Kyle Bennett, der nach knapp 3 Wochen Verletzung endlich wieder Portsmouth zu Verfügung stand, aber der Kopfball von McGurk landet in den sichern Armen von Stuart Nelson. Aber auch Gillingham zeigt das sie eigentlich Fußball spielen konnten und durch das späte Tor in Halbzeit 1 beflügelt versuchten auch die Hausherren ihr Glück. Flanke von Dack in der 72 Minute aus dem Halbfeld auf den Kopf von Luke Norris aber der Kopfball des jungen Stürmer ist kein Problem für Murphy im Kasten von Portsmouth. In der 78 Minute brach dann endlich lauter Jubel aus im Gästeblock. Eckball Cuvelier zu Elliott Hewitt, der zieht aus gut 15 Meter einfach mal ab und zirkelt denn Ball in den Winkel zur erneuten Führung. Doch die Führung hielt nur genau 3 Minute, denn in der 81 Minute schlugen die Gills zurück und wieder hatte scheinbar die Hintermannschaft von Portsmouth geschlafen. Eckball von Rechts auf den Kopf von John Egan und der hochtalentierte Irische Innenverteidiger erzielt per Kopfball den erneuten Ausgleich. Portsmouth versuchte sich zwar nochmal aufzuraffen aber Gillingham verteidigte mit Mann und Maus ihren Strafraum und somit musste sich Portsmouth mit 1 Punkt in der Ferne zufrieden geben.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020595.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
2 : 2
9 Min: Florent Cuvelier
45 Min: Cody McDonald
78 Min: Elliot Hewitt
81 Min: John Egan
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2014/03/12/article-2578799-1C34040200000578-328_634x414.jpg
John Egan und seine Kollegen feiert den Punkt im Abstiegskampf wie ein Sieg
Quelle Logo: http://nsm05.casimages.com/img/2011/01/08//110108064938536697438958.png
Quelle Vereinswappen: Vereinswappen (http://www.vereinswappen.de/)
Quelle Foto 1: http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.3408648.1326320963!image/2349135756.jpg_gen/derivatives/landscape_595/2349135756.jpg
QUelle Karten: http://www.fsv-schifferstadt.de/media/wp_scip/img/icon_yellow_15.png
Quelle Foto 2: http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2014/03/12/article-2578799-1C34040200000578-328_634x414.jpg
Dzagoev94
20.01.2016, 18:39
Mit einem Last Minute Treffer sichert sich Pompey die nächste Runder in der JPT. Reichte es gegen Southend noch zu einem knappen Sieg muss man sich gegen Gillingham mit einer Punkteteilung zufrieden geben (wusste doch, dass Egan ein guter ist :cool:). Doch das trübt die bislang gute Saison kaum!
RichardBarcelona
21.01.2016, 13:54
Portsmouth weiterhin in der Erfolgsspur, zwei knappe Siege, dammit auch in der Paint Trophy weitergekommen, gegen Gillingham reichte es dann nur zu einem Punkt. Dennoch gut, dass deine Offensive funktioniert und wenn nicht, dann richten es eben die Iren. :)
LiLCheesy91
21.01.2016, 16:31
Zwei knappe Siege und ein Remis ... in der Liga läuft es weiterhin ganz ok und das Weiterkommen im Pokal ist auch gut für Pompey. Allerdings fände ich ein Ausscheiden auch nicht schwerwiegend, da man von dem Pokal nachher ja eh nichts hat. Die Zeiten werden für Portsmouth aber noch kommen, wo man sich wünschen wird keine zusätzlichen kleinen Pokale zu spielen, denn das kann nachher von der Kondition sehr schlauchend werden
Humbratis
21.01.2016, 16:33
Läuft doch recht gut weiterhin. Zwei knappe Siege - ein Unentschieden auf fremdem Platz - und im Pokal eine Runde weiter. Mit dieser JP-Trophy kann ich gar nichts anfangen... Was genau ist das für ein Cup??
RichardBarcelona
21.01.2016, 19:33
Läuft doch recht gut weiterhin. Zwei knappe Siege - ein Unentschieden auf fremdem Platz - und im Pokal eine Runde weiter. Mit dieser JP-Trophy kann ich gar nichts anfangen... Was genau ist das für ein Cup??
Ein Cup nur für 3. und 4.Ligisten, als der Football League. Ist im Prinzip genauso wichtig für englische Teams wie die EL. :D
finale in der johnstone trophy und 4 punkte aus 2 Meisterschaftsspiele....das heißt alles im Lot und weiter auf Aufstiegskurs....als Crystal Palace Manager sehe ich aber mit Sorge, dass Jerome Binnom- Williams zu keiner Einsatzzeit gekommen ist...woran liegt diese Tatsache? gibt es disziplinäre gründe...ist er einfach derzeit nicht in form oder plagt ihm eine Verletzung?
RealHSVer
22.01.2016, 08:32
Läuft weiterhin sehr gut bei dir. Du bist auf jeden Fall still und heimlich auf Kurs Aufstieg. Habe letztes Wochenende mit einem Kumpel auch eine Karriere mit Pompey begonnen. Wie schon bei FIFA 15 macht es enorm Spaß und der Kader gab einiges her. Viel Geld war ja nicht da. Sind nach etwa 15 Spielen Tabellenführer und noch in J Paint und FA Cup dabei. COC waren wir bis ins Achtelfinale gekommen, haben aber nie eine Prämie bekommen. FA Cup haben wir die erste Runde überstanden. Läuft also wie bei dir, nur eine Liga weiter unten. Viel Erfolg weiterhin.
In der Football League One konnte man zuletzt vier Punkte aus zwei Spielen holen (1:0 gegen Southend United und 2:2 bei Gillingham FC), was meiner Meinung nach eine gute Ausbeute ist... man darf nicht vergessen, dass "Pompey" Aufsteiger ist! In der Johnstone's Paint Trophy ist man durch ein spätes Tor (Webster in der 90. Minute) bei Rochdale AFC weitergekommen und hat somit weiterhin die Chance auf diesen Cup... mal schauen, was die nächsten Spiele so bringen?!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
Edouard1990
25.01.2016, 17:10
Hin und wieder gibt man den ein oder anderen Punkt ab, aber im großen und ganzen läuft es richtig super an der Küste und ich denke, dass man mit der Form auch um den Aufstieg mitspielen kann und wird. Bin gespannt, wie ihr im Cup dann die großen Clubs ärgert, was da geht.
Miller_Boy
29.01.2016, 09:25
finale in der johnstone trophy und 4 punkte aus 2 Meisterschaftsspiele....das heißt alles im Lot und weiter auf Aufstiegskurs....als Crystal Palace Manager sehe ich aber mit Sorge, dass Jerome Binnom- Williams zu keiner Einsatzzeit gekommen ist...woran liegt diese Tatsache? gibt es disziplinäre gründe...ist er einfach derzeit nicht in form oder plagt ihm eine Verletzung?
Williams hat halt Problem das er den starken Stevens vor sich hat, kommt deswegen meistens im Pokal zum Einsatz, war aber auch 4 Wochen verletzte. Aber trotzdem macht er sich gut :good:
Merci für Feedback Jungs :D die Hinrunde war eigentlich ganz gut, aber wie gesagt es wird langer Weg.
Dezember Teil 2
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
23. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020566.gif
23rd December / Portsmouth
Fratton Park
Portsmouth verteilt keine Geschenke kurz vor Weihnachten
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Whatmough (C) Webster, Stevens - Cuvelier (58 Atangana) Allen, Carson, Bennett, Roberts (55 Szmodics) - Sammon (67 McGurk)
Während sich die ganze Welt auf Weihnachten vorbereiten, feiert man an der Küste nochmal kurz ein eigenes Fest, nicht irgendwelche Weihnachtslieder schallten durch die Straßen von Portsmouth, sondern laute Fange sänge der Portsmouth Anhänger. Denn 1 Tag vor Heiligabend empfing Portsmouth im heimischen Fratton Park zum Abschluss der Hinrunde die U´s aus Colchester. In den ersten 10 Minute hätte man sich aber ruhig noch einen Eggnog oder Glühwein hohlen können vor Stadion aber dann kamm Schwung in die Partie und die Gäste aus dem County Essex erspielten sich die erste gute Möglichkeit des Spiel in der 12 Minute. Flanke von Ambrose zur Mitte, genau auf den Fuß von Owen Garvan, aber der Schuss des Irischen Nationalspieler kann im letzten Moment zur Seite geblockt werden. In der 17 Minute kommen dann die Hausherren das erstmal gefährlich in den Strafraum von Colchester. Eckball von der rechten Seite, aber der Kopfball von aufgerückten Allen geht gut 1 Meter über den Kasten von Sam Walker. Doch nur 4 Minuten später musste der junge Torwart der Gäste denn Ball aus dem Netz hohlen. Flanke aus dem Halbfeld vom aufgerückten Hewitt auf den Kopf von Conor Sammon und der Irische Stürmer hämmert denn Ball mit einem wuchtigen Kopfball ins Netz zur laut umjubelten Führung von Portsmouth. Portsmouth versuchte jetzt weiter denn Druck hoch zu halten und fast hätte Kyle Bennett in der 31 Minute für einen Vorentscheidung sorgen können, aber der Schuss des Flügelflitzer aus gut 20 Meter knallt nur an den Pfosten. Doch die Gäste aus Essex versteckten sich hier nicht an der Küste und versuchten auch immer wieder mit Offensive Aktion zurück ins Spiel zu kommen und in der 37 Minute lagen sich die knapp 400 Gästefans aus Colchester in den Armen. Eckball genau auf den Kopf von Colchester Kapitän Chris Porter, und der 33 Jährige Stürmer erzielt somit kurz vor der Pause den Ausgleich und den Pausenstand.
Motiviert durch den späten Ausgleich kamm Colchester mit viel Schwung aus er Kabine und hatte auch die erste gute Möglichkeit der zweiten Hälfte. Wright lässt Hewitt auf der rechten Seite stehen und schlägt eine Flanke zur Mitte, aber er Direkt Abnahme von Joe Edwards aus gut 10 Meter geht knapp über den Kasten von Brian Murphy. Besser machte es da Florent Cuvelier in der 55 Minute, Langer Ball von Carson zu Sammon der schirmt denn Ball schön am Strafraum ab und legt zur Seite wo Florent Cuvelier angerauscht kommt und den Ball aus gut 20 Meter in den Winkel drischt zur erneuten Führung der Gastgeber. Colchester musste sich von diesem Nackenschlag erstmal erhohlen und Portsmouth versuchte weiter den Druck hoch zu halten und hat auch gute Möglichkeiten. In der 63 Minute scheiterte Ex Colchester Spieler Sammie Szmodics aus spitzen Winkel an seinem Ex Teamkollegen Sam Walker. Doch in der 73 Minute brach wieder lauter Jubel im Fratton Park aus, schöner Doppelpass zwischen Szmodics und Josh Carson, der Nordirische Nationalstürmer zieht mit viel Schwung vom linken Flügel in den Strafraum und lässt die Hintermannschaft der Gäste sehr alt aussehen und hämmert denn Ball aus gut 15 Meter in den Winkel. Damit war die Partie hier an der Südküste entschieden und Portsmouth verwaltet das Ergebnis.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020566.gif
3 : 1
21 Min : Conor Sammon
37 Min: Chris Porter
55 Min: Florent Cuvelier
73 Min: Josh Carson
Tabelle Hinrunde
1. Rotherham +25 57
2. Bristol City + 24 49
-----------------------------------------------
3. Portsmouth + 16 46
4. Peterborough + 11 45
5. Chesterfield + 7 39
6. Preston +7 38
-----------------------------------------------------
7. Barnsley +9 37
8. Bradford +6 37
9. Blackpool +8 36
24. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020583.gif
26th December / Portsmouth
Fratton Park
Zitterpartie am Boxing Day
Portsmouth: Murphy - Brouder, Whatmough (C) Pearce, Williams - Close, Dunne (46 Hollands) Evans, Hayhurst, Ingham (65 Naismith) -McGurk (71 Collins)
Während sich auf der ganze Welt die Leute am 2 Weihnachtsfeiertag sich es gemütlich auf dem Sofa machten, oder irgendwelchen Verwandschaft Rallys unterwegs waren, ist und bleibt der 2 Weihnachtsfeiertag auf der Insel einfach einen besonder Tag. Schließlich ist Boxing Day und viel Englische Männer waren wohl ganz froh mal den Familien Trubel zu entkommen und endlich wieder ins Pub oder ins Stadion zu gehen. Portsmouth empfing am Boxing Day die Abstiegs bedrohten Big Rovers aus Doncaster im Ausverkauften Fratton Park und die Gäste aus South Yorkshire zeigten aber gleich das sie hier Pompey ein heißen Kampf liefern wollten und somit erspielte sich Doncaster in der 8 Minute auch die erste gute Möglichkeit. Schönes Solo von Doncaster Links Verteidiger Cedric Evina der einfach mal aus gut 20 Meter abzieht und Brian Murphy im Kasten von Portsmouth zu eine Glanzparade zwingt. Die Hausherren brauchten bis zur 16 Minute bis sie das erstmal gefährlich in den Strafraum der Rovers kamen. Jungstar Close leitet einen schönen Seitenwechsel ein wo Evans mit viel Schwung in den Strafraum zieht aber der Schuss 28 Jährigen Engländer geht gut halben Meter am Kasten vorbei. In der 22 Minute gingen dann die Abstiegs bedrohten Gäste etwas überraschend in Führung. Flanke vom Rechten Flügel von Whithouse auf den Kopf von Nathan Tyson der höher springt als seine Bewacher und hier die Gäste in Führung brachte. Portsmouth musste sich von diesem Rückschlag erstmal erhohlen oder vielleicht lagen noch ein paar Weihnachtsgänse etwas schief im Bauch von der Portsmouth Spieler denn Doncaster dominierte jetzt für einige Zeit das Spiel und hätte fast in der 32 Minute das 0:2 erzielt. Aber Brian Murphy kann in höchster Not gerade noch einen Drehschuss von Curtis Main zur Seite blocken. Der Irische Routinier war ganz schon angefressen und hatte einige ernste Worte mit seinen Vorderleute zu reden und scheinbar war das der Richtige Weckruf für Portsmouth, die kurz vor der Halbzeit noch den Ausgleich erzielten. Freistoß von Colse der spielt zu Evans, der eine Flanke aus dem Halbfeld genau auf den Kopf von Adam McGurk zirkelt und der Nordirische Nationalstürmer erzielt mit einem wuchtigen Kopfball denn Ausgleich und den Pausenstand.
Trotzdem konnte Paul Cooks mit der Leistung seine Truppe in der ersten Hälfte nicht wirklich zufrieden sein und das merkte man den Portsmouth Spieler an, denn Portsmouth kamm mit viel Schwung aus der Kabine und in der 51 Minute schwebte dann auch eine lautes Raunen durch den Fratton Park. Der Frische eingewechselt Danny Hollands zieht einfach mal aus gut 25 Meter einfach mal ab, aber der Schuss des Mittelfeld Routiniers knallt leider nur gegen die Latte. Aber auch die Big Rovers merkten das am heutigen Tag etwas zu hohlen war und hatte eine gute Möglichkeit inb der 59 Minute, nach einem Eckball der Gäste kann Portsmouth Kapitän Whatmough gerade noch denn Schuss von Andy Butler blockieren. 3 Minute später zeigte sich mal wieder das Aluminium Pech von Portsmouth in dieser Saison. Schönes Dribbling vom Jungstar Ingham, der aus spitzen Winkel aber denn nur den Pfosten trifft. Portsmouth drängt angetrieben von ihren Fans hier auf die Entscheidung und in der 71 Minute ging der Ball zum 3 mal ans Aluminium in diesen Spiel. Freistoß von Hollands zur Mitte auf den Kopf von Binnom- Williams, aber der Kopfball des aufgerückten Außenverteidiger geht nur an die Latte. Portsmouth biss sich jetzt regelrecht am Strafraum der Rovers fest und hatte gut Möglichkeiten durch Collins und Naismith, aber die Abwehr der Rovers standen an diesem Tag sehr gut oder Doncaster Torwart Thorsten Stuckman verhinderter Schlimmeres, doch in der 85 Minute war der Bann endlich gebrochen. Freistoß von Hayhurst auf den Kopf von Whatmough, denn Kopfball kann Stuckmann gerade noch zur Seite lenken, wo er vor den Füßen von Jerome Binnom- Williams landet und der Leihspieler von Cyrstal Palace muss denn Ball nur noch über die Line drücken und sichert Portsmouth 3 wichtige Punkte.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020583.gif
2 : 1
22 Min: Nathan Tyson
39 Min: Adam McGurk
85 Min: Jerome Binnom- Williams
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2015/08/12/20/2B4F947400000578-0-image-a-3_1439409494774.jpg
Pompey feiert ihren späten Sieg am Boxing Day
https://d24j9r7lck9cin.cloudfront.net/l/o/1/1781.1405339744.png
Ein neuer Steuermann ist am Ruder
https://pbs.twimg.com/profile_images/671234540824862721/WU2TkLn9.jpg
Florent Cuvelier der verloren Sohn der Portsmouth wieder glücklich macht
Portsmouth: Wenn man zur Zeit durch die Straßen von Portsmouth geht und Pompey Anhänger fragt warum Portsmouth so eine überragende Hinrunde, als Aufsteiger hingelegt hat, bekommt man zur Zeit fast immer die gleiche Antwort. " Unser verlorener Sohn ist wieder an der Küste " Jetzt werden sicher einige Leute fragen die sich nicht soviel mit Fußball an der Südküste beschäftigen, wer der verloren Sohn ist ?
Es ist der 24 jährige Belgier Florent Cuvelier der an der Südküste für mächtig Wirbel gesorgt in der Hinrunde und eine der Stütze von Paul Cooks Truppe ist die so eine überragende Hinrunde hingelegt hat und das als Aufsteiger. Wir haben uns etwas mit dem Eigengewächs von Portsmouth beschäftigt.
Die Talentierte Jugend der Belgischen Teufel
Florent Cuvelier wurde 12 September 1992 in Anderlecht geboren und und schon früh wurde das Talent des junge Florent entdeckt der schon mit 8 Jahren in die Jugendmannschaft von R.A.A Louvierose aufgenommen wurden, wo das junge Talent aber Hauptsächlich in der Verteidigung zum Einsatz kam. Doch nur 2 Jahre später verließ Cuvelier denn Verein und schließ sich R.E Mouscrom ein Mannschaft an der Beligischen Französichen Grenze. Dort traf Florent auf seinen Förder Geert Brockheart, der die Eltern seine überzeugte das der 10 Jähriger der Fußballakademie von Mouscrom anschloss und auch das Talent des junge Mann im Zentralen Mittelfeld erkannt. In Mouscrom entwickelt sich Florent sehr schnell und wurde das erstmal mit 15 Jahren in die U16 Belgiens berufen.
http://www.voetbalnieuws.be/uploads/geert-broeckaert(bergen)(1).jpg
Geert Brockhart einer der großen Förder von Cuvelier
Der große Schritt auf die Insel
Beim U 17 Em in seine Heimat Belgien spielte sich dann der junge Mann aus Anderlecht auf den Radar einiger Scouts und Portsmouth schlug zu und lotest den bis dahin 10 Fachen U 17 Nationalspieler Belgiens auf die Insel nach Portsmouth wo sich Florent der Jugendakademie von Portsmouth anschloss. Dort entwickelt sich der junge Belgier zu einem wahren Führungspieler der Jugendakademie und fest Größe in den Belgischen Jugendnationalmaanschaften. Insgesamt absolvierte Cuvelier 49 Spiel in den Jugen Nati Belgiens von der U 16- bis zur U 21 ab. Für viele Kenner war Florent Cuvelier der nächste große Star aus der Jugendakademie von Portsmouth aber leider kamm dann die Finanziellen Probleme von Portsmouth dazwischen.
Die Suche nach Heimat
Leider musst Portsmouth ihren Rohdimanten schon wieder nach 2 Jahren ziehen lassen wegen den Finanziellen Problemen des Verein, war Portsmouth genötigt ihre größten Talent von Bord zu gehen. Cuvelier wechstel zum Premier League Team Stoke. Wo sich der junge Belgier leider nicht durchsetzen konnte und zu keinen Einsatz in der Profimannschaft kamm. In den 2 Jahren bei Stoke wurde Cuvelier 3 mal ausgeliehen an Mannschaften in der 3 Liga, hauptsächlich nach Walsall, wo der junge Belgier immer mal wieder sein Talent aufblitzen lassen konnte. Er absolvierte in den 2 Jahren knapp 40 Spiele für die Saddlers
http://news.bbcimg.co.uk/media/images/61596000/jpg/_61596641_flo_cuvelier.jpg
Nach 2 Jahren Leihe entschied sich Stoke das junge Talent zu verkaufen und Sheffield United aus der 3 Liga bezahlt knapp 500.000 Pfund und sicherte sich die Rechte am jungen Belgier. Dort entwickelt sich Cuvelier immer mehr zum Leistungsträger im Zentralen Mittelfeld und war auch ein wichtige Stütze in der Aufstiegsmannschaft der letzten Saison.
Zurück an die Küste, endlich wieder in der Heimat.
Im letzten Winter wurde dann bekannt das der Vertrag von Florent Cuvelier im Sommer auslaufen würde bei Sheffield und Portsmouth versuchte ihr Glück und tratt an den jungen Belgier heran. Und zur Überaschung vieler Fans an der Küste entschied sich Florent für den Schritt zurück nach Portsmouth. Schließlich spielte Sheffield eine gut Sasion und stieg zum Ende der Saison sogar auf, aber der Florent entschied sich zur seiner alte Heimat zurück zu gehen auch wenn er nicht wusste nicht in welcher Liga. Zwar war Portsmouth gut im Rennen um den Aufstieg in Liga 3 dabei gewesen, aber im Fußball war schon soviel passiert. Trotzdem unterschrieb der junge Belgier für 5 Jahre an der Küste und es nahm ja noch gutes Ende. Florent Cuvelier führte Sheffield in Liga 2 und schloss sich dann frischen Aufsteiger aus Portsmouth an.
http://www.sufc.co.uk/cms_images/player/20141223-l-florent-cuvelier-bp135-2161825_478x359.jpg
Florent Cuvelier bei Unterschrift kurz nach Weihnachten in Portsmouth und damit die Rückkehr des verloren Sohn
Der neue Steuermann ist an Bord
In Portsmouth wurde die Rückkehr mit viel Jubel gefeiert und Floren Cuvelier enttäuschte die Anhänger von Portsmouth nicht und entwickelt sich schnell zum Leader und Star im Zentralen Mittelfeld des Aufsteigers. In der Hinrunde absolvierte der 24 Belgier 16 Ligaspiel und erzielte dabei 7 Tore und 3 Vorlagen und damit zum klaren Helden vieler Portsmouth Anhänger. Viel Experten waren zwar davon ausgegangen, das Florent ein wichtige Stütze werden könnte in der Truppe von Paul Cooks aber so eine Einstand hatten wohl die wenigsten dem verloren Sohn zugetraut.
Quelle Vereinswappen: Vereinswappen (http://www.vereinswappen.de/)
Quelle Bild: http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2015/08/12/20/2B4F947400000578-0-image-a-3_1439409494774.jpg
Quelle Logo : https://d24j9r7lck9cin.cloudfront.net/l/o/1/1781.1405339744.png
Quelle Bild 2: https://pbs.twimg.com/profile_images/671234540824862721/WU2TkLn9.jpg
Quelle Bild 3: http://news.bbcimg.co.uk/media/images/61596000/jpg/_61596641_flo_cuvelier.jpg
Quelle Bild 4: http://www.sufc.co.uk/cms_images/player/20141223-l-florent-cuvelier-bp135-2161825_478x359.jpg
Portsmouth FC ist weiterhin voll auf Play-Off Kurs... ein 3:1 gegen Colchester United und ein 2:1 gegen Doncaster Rovers unterstreichen die Ambitionen des Aufsteigers... man steht auf dem 3. Tabellenplatz und ist somit erster Verfolger der Championship Absteiger Rotherham United und Bristol City, welche die ersten beiden Plätze belegen... auf den 7. Tabellenplatz und Barnsley FC hat man bereits 9 Punkte Vorsprung, es sieht also sehr gut aus!
Mit dem Belgier Florent Cuvelier hat man einen ehemaligen Jugendspieler zurück nach Portsmouth geholt... eine schöne Transferpolitik, welche man neuerdings in Portsmouth betreibt... bleibt aber zu hoffen, dass der Spieler "Pompey" tatsächlich weiterbringen kann... wenn man sich so seinen Werdegang anschaut (Stoke, Wallsall, Peterborough, Sheffield, Port Vale, Burton), dann könnte man eher von einem Wandervogel oder ewigen Talent sprechen, der es bei keinem Verein geschafft hat... ob er in Portsmouth den Durchbruch schafft und glücklich wird? Wir werden es erleben!
Viel Erfolg für die nächsten Begegnungen :)
Black_Tiger
29.01.2016, 13:57
Sauber , die Pompeys sind mittendrin im Playoff Kampf Siege gegen Colchester und gegen Doncaster zeigen was die Pompeys schaffen wollen.:good: Cuvelier zurück zu den Pompeys finde ich echt genial und saustark, die Transferpolitik beim Portsmouth gefällt mir.:good:
Ich denke Cuvelier wird bei den Pompeys wieder für sportliche Furore sorgen, bin gespannt und wünsche Dir und deinen Pompey viel Erfolg für die nächsten Partien.:good:
RealHSVer
30.01.2016, 00:33
Super wie ihr das macht. Ihr mischt vorne munter mit und spielt sehr konstant. Kaum mal Ausrutscher. Außerdem seit ihr sehr heimstarkem, was aber bei dem Stadion klar ist. Geht mir und nem Kumpel genauso, spielen auch mit Pompey
LiLCheesy91
30.01.2016, 09:37
Cuvelier fand ich damals in meiner Story mit Sheffield auch bombe, der war immer für das ein oder andere Tor zu gebrauchen. Am Ende hatte er nur Pech mit Verletzungen, aber das ist nun mal der Fußball.
Die Ergebnisse stimmen weiterhin bei Portsmouth und man bleibt auf Kurs. Viele Ausrutscher darf man sich nicht leisten, denn die Leistungsspanne in den unteren Ligen ist sehr nahe beieinander
Dzagoev94
01.02.2016, 03:08
Finde ich stark dass du Cuvelier holst, passt perfekt in die Story rein einen ehemaligen Jugendspieler zu holen, vor allem natürlich auch realistisch. Auch Portsmouth stellt klar, dass Liga 3 und Liga 4 in England qualitativ gesehen nicht weit weg voneinander sind, sieht weiterhin sehr gut aus!
Edouard1990
01.02.2016, 14:13
Zwei weitere Siege für Portsmouth, vor Weihnachten und am Boxing Day. Cuvelier also wieder zurück in Portsmouth, gutes Portrait, gefällt mir.
RichardBarcelona
01.02.2016, 16:47
IT'S FUCKING BOXING DAY!! :sarcastic: Schönes gelungenes Porträt zu Cuvelier, bin immer ein Fan von Rückholaktionen von ehemaligen Spielern. Läuft ja auch um die Weihnachtsfeiertage super, zwei weitere wichtige Siege geholt und in der Tabelle wieder Boden gut gemacht.
2 ganz wichtige Siege gegen Doncaster und Colchester....und noch dazu am Boxing day...so etwas gibt Mut und Selbstvertrauen für die Rückrunde....echt eine hammer Hinrunde die du gespielt hast mit Portsmouth- Kompliment....außerdem ein super Special zu cuvelier....der junge kann dich wahrlich nach oben bringen muss ich sagen....drücke euch die Daumen, dass sich mindestens ein Play off platz ausgeht...vielleicht sogar mehr?! :yes:
Miller_Boy
03.02.2016, 16:51
Merci für Feedback Jungs, ja wir waren auch etwas überrascht das die neuen Räder gleich so gut funktionieren und wir so eine Starke Hinrunde hingelegt haben.
Aber wie schon gesagt der Sprung von Liga 4 und 3 ist in England nicht so hoch. Wir hoffen weiter so stark spielen und spekulieren natürlich mit Auge auf Playoffs :cool:
Januar Teil 1
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
http://www.thefa.com/~/media/images/site%20admin/header%20logos/emiratesfacup_horizontal1.ashx
2. Runde
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020551.gif
1st January / Portsmouth
Fratton Park
Eine wahr Pokalschlacht an der Küste
Portsmouth: Bass - Hewitt, Webster, Pearce (C) Stevens - Cuvelier, Atangana, Carson (58 Naismith) Bennett, Roberts (58 Szmodics) - McGurk ( 66 Sammon)
Happy New Year für alle Fans der Jungs von der Küste, während man einigen Anhänger auf den Rängen noch die Silvesternacht im Gesicht ansah, war es für die Spieler von Paul Cook, eine sehr kurz Silvesterparty gewesen, denn am Neujahrstag empfing Portsmouth in der 2 Runde des Fa Cup Charlton Athletic aus der Englischen Hauptstadt. Im Ausverkauften Fratton Park tasten sich beide Mannschaften in der Anfangs Viertelstunde noch etwas ab ohne nennenswerte Offensiveaktion. Doch in der der 19 Minute schlugen die Addicks mit ihrer ersten Möglichkeit zu. Freistoß aus dem Halbfeld von Jackson zur Mitte genau auf den Kopf vom Aufgerückte Innenverteidiger Patrick Bauer und der junge Deutsche Innenverteidiger bringt die Gäste mit einem wuchtigen Kopfball in Führung. Bei den Hausherren dauerte es bis zur 27 Minute bis sie das erstmal gefährlich in den Strafraum der Gäste aus London kommen. Schöner Ball zu Atangana der einfach mal aus gut 20 Meter alle seinen Mut packt und einfach mal abzieht aber der Stramme Schuss geht gut halben Meter über den Kasten. Jetzt kamm langsam Leben in die Partie und Portsmouth musste höllisch aufpassen hier nicht, das 0:2 kassieren. In der 32 Minute kann der junge Alex Bass der heute wieder das Tor für Portsmouth hütet gerade noch so denn Ball vom Fuß vom heranstürmenden Gudmundsson spitzeln und sorgt damit das Portsmouth weiter im Spiel war. In der 38 Minute brach dann lauter Jubel auf den Rängen des Fratton Park aus. Schneller Angriff über die Linken Flügel von Josh Carson, der zieht bis zur Grundlinie und schlägt eine Flanke zur Mitte genau auf den Kopf von Gary Roberts und Portsmouth Spielmacher erzielt den viel umjubelten Ausgleich. Und fast hätte es sogar mit 2:1 zum Pausentee gehen können aber Carson scheitert in der 42 Minute aus spitzen Winkel am Torwart der Addicks.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit ging es eigentlich weiter wie in der ersten Halbzeit, beide Mannschaften versuchten mit schnellen Offensiveaktion hier das Spiel zu kontrollieren und wieder waren es die Gäste aus der Hauptstadt, die in der 51 Minute eine gute Möglichkeit hatten zur Führung. Aber Sanogo scheitert aus spitzen Winkel besser macht es da die Hausherren nur 3 Minute später. Nach einen Eckball springt der Ball aus dem Strafraum zu Atangana, der nimmt denn Ball schön mit und schlägt Ball zur Mitte wo Portsmouth Gary Roberts total Blanke steht und per schönen Vollyschuss aus 10 Meter die Hausherren in Führung bringt. Aber die Führung hielt nur knapp 9 Minuten an denn in der 61 Minuten schlugen die Gäste zurück. Eckball von Rechts auf den Kopf von Kashi aber Bass kann denn Kopfball Algeriers gerade noch zur Seite lenken, wo er aber vor den Füßen von Igor Vetokele landet und da sagt der Stürmer nicht nein und erzielt per Abstauber den Ausgleich in diesem heißen Pokalfight. Man merkt beiden Mannschaften an das sie in die 3 Runde des Fa Cup ziehen wollte, dementsprechen hart war hier auch der Umgang mit den Gegenspielern, ihm Mittelfeld wurde regelrechten um jeden Cm gekämpft. In der 74 Minute schlägt Stevens aus dem Halbefeld einen Flanke zur Mitte aber der Kopfball des frisch eingewechselten Conor Sammon geht knapp über den Kasten von Henderson. Doch in der 79 Minute macht es der Irische Stürmer dann besser. Schöner Doppelpass zwischen Cuvelier und Bennett der marschiert bis zur Grunlinie und schlägt eine Ball zur Mitte genau auf den Kopf von Conor Sammon, der Portsmouth wieder in Front bringt. Die Addicks versuchten jetzt nochmal alle ihre Kraft zu bündeln und warfen nochmal alles nach vorne und liefen damit Portsmouth in der 85 Minute in den Konter. Langer Ball von Webster aus der Defensive auf den starten Kyle Bennett, der entwischte der aufgerückten Abwehr der Gäste und taucht allein im Strafraum auf und Stephen Henderson im Kasten keine Chance und sichert damit den Einzug in die 3 Runde des Fa Cup wo man auf die 2 Liga Mannschaft Middlesbrough trifft.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020551.gif
4 : 2
19 Min: Patrick Bauer
38 Min: Gary Roberts
54 Min: Gary Roberts
61 Min : Igor Vetokele
79 Min: Conor Sammon
85 Min: Kyle Bennett
http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.6894838.1439201254!/image/57504178.jpg_gen/derivatives/articleMaxWidth_620/57504178.jpg
Gary Roberts und Kyle Bennett feiern ihr starke Leistung und den Einzug in Runde 3 des Fa Cup´s
http://nsm05.casimages.com/img/2011/01/08//110108064938536697438958.png
Area Finale / Hinspiel
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020601.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
3nd January / Bradford
Coral Window Stadium
Portsmouth stösst die Tür nach Wembley weit auf
Portsmouth: Bass - Field, Whatmough (C), Brouder, Williams - Hollands, Allen, Hayhurst (61 Chaplin) Evans, Ingham (55 Close) - Sammon (61 Collins)
Nur 2 Tage nach dem heißen Pokalfight im Fa Cup am Neujahrstag stand für Portsmouth gleich das nächste Pokalspiel an. In der Trophy ging es für Portsmouth im Area Finale nach Bradford in den Norden Englands. Auch wenn die Trophy in England nicht wirklich sehr beliebt war, merkte man beiden Mannschaften doch etwas Anspannung in der Anfangsphase an, schließlich waren es nur noch 2 Spiele bis Wembley. Doch in der 12 Minute tauchte die Jungs von der Küste das erstmal gefährlich am Strafraum der Gastgeber auf, aber der Schuss von Danny Hollands aus zweite Reihe wurde gerade noch geblockt. Auf der Gegenseite war es dann Devante Cole in der 14 Minute, der das erstmal die Hintermannschaft von Portsmouth prüfte, aber der Schuss des jungen Stürmer ging gut halben Meter über den Kasten von Bass. In der 20 Minute hätten die knapp 300 Fans von der Südküste fast schon einen Torjubel auf den Lippen aber der Schuss von Sammon aus spitzen Winkel landet leider nur im Außennetz, doch in der 26 Minute durften die Schlachtenbummler aus Portsmouth endlich jubeln. Sammon behauptet denn Ball schön am Strafraum und legt zurück zu Mikael Ingahm und der Nordirische Jungstar von Portsmouth marschiert mit viel Schwung in den Strafraum und lässt dabei die Hintermannschaft der Hausherren alt aussehen und erzielt mit einem trocken Schuss die Führung von Portsmouth. Nur wenigen Minute später konnte sich die Hintermanschaft von Bradford bei ihrem Schlussmann Ben Williams bedanken das es hier nicht 0:2 stand. Flanke vom linken Flügel auf den Kopf vom aufgerückten Jamie Allen aber Williams kann denn Ball gerade noch über die Latte lenken. Die letzte Aktion der ersten Hälfte gehört aber denn Bantams. Flanke von Anderson an den Fünfmeterraum auf den Kopf von Billy Clark aber der Kopfball des Irischen Stürmer geht knapp am Kasten vorbei und somit geht Portsmouth mit knappen Führung zum Pausentee.
Bradford kamm zum Anfang der zweiten Hälfte mit viel Schwung aus der Kabine und hatte in der 50 Minute die erste gute Möglichkeit, aber der Schuss von Hanson aus spitzen Winkel landet sicher in den Armen von Alex Bass, der mit seinen 19 Jahren schon sehr viel Ruhe ausstrahlte. In der 57 Minute schlug dann Portsmouth wieder Eiskalt zu. Evans zieht aus gut 20 Meter einfach mal aber der Schuss des Engländer knallt nur an die Latte und springt dann zurück genau vor die Füße von Conor Sammon und der Irische Stürmer erzielt das 2 wichtige Auswärtstor an diesem Abend. Und nur fast 5 Minuten später hätte Sammon die Tür nach Wembley noch ein Stück weiter auftreten können, aber der Drehschuss des Stürmer kann gerade noch so abgeblockt werden von einem Verteidiger der Hausherren. Angefeuert von ihren Fans versuchte Bradford nochmal zurück ins Spiel zu kommen aber Josh Morris scheitert in der 72 Minute am starken Bass aus spitzen Winkel. Auf der Gegenseite vergab der junge Aaaron Collins die Endgültig Entscheidung als er nach einer Flanke von Chaplin per Kopf nur den Pfosten trifft in der 79 Minute. Portsmouth verwaltet die letzten Minute sehr clever und klug und legte an diesem Tag eine gute Basis für das Rückspiel nächste Woche.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020601.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
0 : 2
26 Min: Mikael Ingham
58 Min: Conor Sammon
25 Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020607.gif
6th January / Portsmouth
Fratton Park
Müde Jungs von der Küste sichern mit Kraftakt den Sieg
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Whatmough (C) Pearce, Webster (45 Atangana) - Cuvelier, Dunne, Carson, Bennett (59 Naismith) Szmodics - McGurk (59 Collins)
Jetzt kamm es wirklich hart auf Hart für Portsmouth und Paul Cooks war in diesen Tagen nicht wirklich gut auf den Englischen Fußballverband zu sprechen, denn innerhalb von 6 Tagen musste Portsmouth das 3 mal ran, im ersten Ligaspiel es Jahres 2017 empfing Portsmouth die Saddlers aus Walsall. Den Gästen aus West Middlands merkte man an, dass sie eindeutigen frischer in die Partie gingen als die Gastgeber, schließlich hatten sie keine 2 Pokalspiel in den Knochen. Dementsprechend war es nicht verwunderlich das die Gäste die Anfangsphase des Spiel dominierte und Portsmouth regelrechte am Strafraum fest schnürte, aber brauchten bis zu 14 Mintue bis sie erstmal schafften das Bollwerk von Pompey zu durchdringen. Nach einem hohen Ball aus dem Halbfeld nimmt Sam Manton denn Ball an der Strafraum grenze schön mit und zieht einfach mal ab und zwingt Brian Murphy zu einer wahren Glanzparade. Bei Portsmouth dauerte es fast 25 Minute bis die Jungs von der Küste zeigten, dass sie auch einen Offensive heute auf dem Platz hatten. Seitenwechsel von Dunne zu Sammie Szmodics, der zieht mit viel Schwung vom Flügel zur Mitte, aber der Schuss des jungen Spielmacher aus gut 20 Meter knallt nur an die Latte. Auf der Gegenseite Milan Lalkovic in der 33 Minute auch das Aluminium. Doch der Schuss des Slowaken geht nur an den Pfosten. DIe letzte Chance der ersten Hälfte hatten aber die Gastgeber in der 44 Minute hatte Josh Carson, der Nordirische Nationalspieler lässt 2 Gegenspieler ins leer rutschen und zieht dann in den Strafraum, doch der stramme Schuss wird von Walsall Abwehrchef Dowing geblockt, somit ging es mit 0:0 in die Kabinen.
Zum Anfang der zweiten Hälfte musst Portsmouth Trainer Paul Cooks schon früh wechseln denn Portsmouth junges Abwehrtalent Webster musste angeschlagen vom Platz, trotzdem erspielten sich die Hausherren die erste gute Möglichkeit der zweiten Hälfte in der 54 Minute. Kyle Bennett zieht mit viel Schwung über den Flügel und zieht an der Grundlinie Richtung Tor, doch Etheridge verkürzt den Winkel und somit geht der Schuss des Flügelflitzer nur an den Pfosten. Portsmouth versuchte jetzt wirklich das Tempo hoch zu halten, was natürlich eine starke Leistung war nach den zwei harten Pokalspielen in den letzten Tagen. In der 65 Minute vergab dann Sammie Szmodics eine gut Chance zur Führung von Portsmouth. Schönes Solodribbling des jungen Spielmacher, doch kurz vor den Strafraum macht er einen Hacken zuviel und die Abwehr der Saddlers kann gerade noch zu klären. Doch in der 71 Minute explodierte der Fratton Park regelrecht. Eckkball von Rechts von Szmodics, zur Mitte genau auf den Kopf von Portsmouth Kapitän Jack Whatmough, der mit wuchtigen Kopfball die Hausherren in Führung bringt und das wirklich verdient. Walsall versuchte jetzt nochmal ihr Glück indem sie alles nach vorne schmissen und nur wenige Minuten nachdem Whatmough vorne zuschlagen hatte, musste der junge Kapitän in höchste Not retten. Flanke von Lalkovic auf den Fuß von Bradshaw, aber Whatmough wirf sich denn Ball und verhindert schlimmeres. Man merkte an Portsmouth kroch jetzt wirklich am Zahnfleisch, während Walsall versucht hier auf den Ausgleich zu drücken, aber einen Ass hatte Portsmouth noch in der Hand. Nach einem Eckball von Walsall, leitet Murphy mit einem weiten Abschlag, einen schönen Konter auf Naismith ein, der junge Schotte zieht Richtung Strafraum und beweißt dann viel Übersicht und legt denn Ball im richtigen Moment zur Mitte, zum Mit gelaufen Aaron Collins der hier den Endstand besiegelt an diesem Tag.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020607.gif
2 : 0
71 Min: Jack Whatmough
86 Min : Aaron Collins
http://www.portsmouthfc.co.uk/cms_images/jacklead522-1479608_478x359.jpg
Portsmouth Kapitän Jack Whatmough geht voran und führt Portsmouth auf die Siegerstraße.
Quelle Logo FA CUp: http://www.thefa.com/~/media/images/site%20admin/header%20logos/emiratesfacup_horizontal1.ashx
Quelle Vereinswappen: Vereinswappen (http://www.vereinswappen.de/)
Quelle Foto: http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.6894838.1439201254!/image/57504178.jpg_gen/derivatives/articleMaxWidth_620/57504178.jpg
Quelle Logo Trophy: http://nsm05.casimages.com/img/2011/01/08//110108064938536697438958.png
Quelle Bild 2: http://www.portsmouthfc.co.uk/cms_images/jacklead522-1479608_478x359.jpg
LiLCheesy91
04.02.2016, 09:44
Wieder gute Ergebnisse für Portsmouth. Das Hinspiel im Finale konnte man recht souverän gewinnen und auch anschließend in der Liga ist man nicht aufzuhalten. Dazu kommt die Überraschung im FA-Cup gegen das höherklassige Charlton. Da hat deine Offensive anscheinend die komplette Stärke abrufen müssen, aber es hat sich ja gelohnt :good:
Augen zu und durch... der Portsmouth Football Club schwimmt auf einer Erfolgswelle und gewinnt seine Spiele fast schon nach Belieben... ein 4:2 im FA Cup gegen Charlton Athletic aus der Championship... ein 2:0 im Final-Hinspiel der Johnstone`s Paint Trophy bei Bradford City... und ein lockeres 2:0 zu Hause in der Liga gegen Walsall FC... was will man mehr?!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)
Black_Tiger
04.02.2016, 15:50
Sauber, The Pompeys mit einer tollen Leistung gegen den höherklassigen Verein aus Charlton im FA Cup, dazu ein souveräner Hinspielsieg im JPT gegen Bradford und auch der Ligaauftakt gegen Walsall war erfolgreich.:good: Mehr kann man nicht verlangen, weiter so und viel Erfolg für die nächsten wichtigen anstehenden Spiele.:good:
Dzagoev94
04.02.2016, 18:41
Drei Siege in drei Wettbewerben obwohl man sechs Spiele in drei Tagen hat, wieder mal ein starker Part aus Sicht vom Pompey. In der JPT steht man mit einem Bein im Finale von Wembley, wunderbar!
im FA Cup weiter und dadurch etwas kohle geholt....in der (unnötigen) johnstone trophy stehst du kurz vor dem finaleinzug und in der Liga auch ein arbeitssieg gegen Walsall...was will man mehr bei den küstenjungs....dein Kapitän whatmough ist weiterhin ein top mann und wird vielleicht nicht mehr lange zu halten sein in Portsmouth....angeblich ist Palace interessiert ;)
RichardBarcelona
05.02.2016, 14:45
3 Spiele in 6 Tagen ist so ziemlich das Schlimmste, was es für ein unterklassiges Team in England gibt, Hut ab, dass du 3 Siege feiern konntest. Deine Ersatzspieler scheinen auch gut zu sein und Whatmough trifft immer dann, wenns wichtig ist.
Edouard1990
07.02.2016, 16:04
Whatmough ist der Spieler für die wichtigen Momente, immer, wenn es drauf ankommt, ist er zur Stelle. Pompey weiterhin klar auf Kurs Playoffs, auch im Pokal ist man so gut wie im Finale der Paint-Trophy (hört sich irgendwie so an, wie ein Wettbewerb für Grafiker) auch im FA Cup konnte man sich in einem packenden Spiel die nächste Runde sichern.
Miller_Boy
08.02.2016, 11:57
3 Spiele in 6 Tagen ist so ziemlich das Schlimmste, was es für ein unterklassiges Team in England gibt, Hut ab, dass du 3 Siege feiern konntest. Deine Ersatzspieler scheinen auch gut zu sein und Whatmough trifft immer dann, wenns wichtig ist.
Ja da kommt es wirklich Knüppelhart zum Teil, deswegen legen wir auch soviel Wert auf tiefen und ausglichen Kader um das halbwegs abzufedern
im FA Cup weiter und dadurch etwas kohle geholt....in der (unnötigen) johnstone trophy stehst du kurz vor dem finaleinzug und in der Liga auch ein arbeitssieg gegen Walsall...was will man mehr bei den küstenjungs....dein Kapitän whatmough ist weiterhin ein top mann und wird vielleicht nicht mehr lange zu halten sein in Portsmouth....angeblich ist Palace interessiert ;)
Palace sollte mal ganz Ruhig sein mit ihren Füßen. What ist die Identität diese Verein und da müsst wirklich verdammt unmoralisches Angebot rein fliegen. Klar wir sind nicht auf Rosen gebetet und bei jedem guten Angebot, muss Pompey wahrscheinlich auch auf die Wirtschaft schauen, aber Whatmough ist der letzte den man gehen lassen würde. Davor würden wir den Rest des Kaders verkaufen :cool:
Danke für vielen Feedback Jungs ihr seit einfach geilsten :yahoo:(Flo und Mike)
Januar Teil 2
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
http://nsm05.casimages.com/img/2011/01/08//110108064938536697438958.png
Area Finale / Rückspiel
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020601.gif
9th January / Portsmouth
Fratton Park
Wembley wir kommen!!!
Portsmouth: Bass - Hewitt, Whatmough (C - 56 Field) Brouder, Stevens - Hollands (60 Allen) Atangana, Hayhurst, Chaplin, Roberts (77 Ingham) - Sammon
Und weiter ging die Knüppelharten Tage für Portsmouth, denn nur 3 Tage nach Heimsieg in der Liga über Walsall, stand schon das Rückspiel in der Thropy an gegen Bradford. Im Hinspiel bei den Bantmans hatte Portsmouth mit dem 0:2 Auswärtssieg natürlich schon mal gut Vorarbeit geleistet. Aber trotzdem hieß es im Ausverkauften Fratton Park nochmal 90 Min zu überstehen, bevor man vielleicht ein Hotel in London buchen sollte. Doch in den ersten 20 Minuten, hatten sich wohl beiden Mannschaften auf ein Friedensakt geeinigt, denn das Spiel plätschert so dahin und es war hauptsächlich ein Abtasten mit hin und her geschiebe im Mittelfeld. Doch in der 23 Minute zeigten die Gäste West Yorkshire, dass sie vielleicht doch noch mit einen Augen auf die Reise in die Englische Hauptstadt spekulierten. Aber der Schuss von Paul Anderson ging gut 1 Meter über den Kasten der Hausherren, die jetzt auch mal ihren Fan was zeigen wollten und in der 29 Minute ihre erste gute Chance hatte. Hayhurst marschiert über den Flügel und zieht zur Mitte und legt dann zurück zur Mitte wo Chaplin angerauscht kommt, aber der der Schuss des jungen Stürmer geht am Kasten vorbei. Doch in der ersten Hälfte taten die Gäste aus dem Norden Englands eindeutige mehr für das Spiel und dafür würden sie in der 37 Minute auch belohnt. Freistoß von Reid auf den Kopf von Clarke, der verlängert denn Ball schön weiter zur Mitte wo er genau auf dem Kopf von James Hanson landet und der 29 Jährige Stürmer versetzt die knapp 800 mitgereisten Fans aus dem Norden in Extass und löste neue Hoffnung bei den Gästen aus. Aber Portsmouth ließ sich von diesem Gegentor nicht beeindrucken und hätte fast 5 Minute später die perfekte Antwort geliefert. Aber Ben Williams kann einen Kopfball von Conor Sammon gerade noch so über die Latte lenken und somit geht es mit einer knappen Führung für die Gäste zum Pausentee.
Zum Anfang der zweiten Hälfte kamm Portsmouth mit viel Schwung aus der Kabine und wurden von ihren Fans regelrecht nach vorne gepeitscht und in der 55 Minute lagen, sich knapp 20000 Portsmouth Fans in den Armen. Portsmouth Rechtsverteidiger stürmt den Flügel herunter und schlägt kurz vor der Grundlinie eine Flanke auf den hereingerückten Danny Hollands und der Routinier von Portsmouth, hält einfach nur den Kopf hin und festigt den Traum von Wembley für seinen Arbeitgeber. Bradford versuchte jetzt nochmal alle Kräfte zu mobeliseren und versuchte Portsmouth den Schneid abzukaufen, aber scheitert meist am guten Abwehr von Portsmouth, oder am starken Bass, der heute wieder den Kasten von Portsmouth hütte. In der 72 Minute taucht Billy Knott aus spitzen Winkel vor Bass auf, aber der erst 19 Jährig Torwart von Pompey verkürzt den Winkel schön und kann Ball zur Seite lenken. Auf der Gegenseite hatte Roberts in der 75 Minute eine gute Möglichkeit den Kampfgeist von Bradford zu beerdigen, aber der Drehschuss des Spielmacher geht knapp am Kasten vorbei. Besser macht es da schon Jamie Allen in der 82 Minute, schöner Konter über Atangana und Ingham, der steckt durch zur Mitte, wo Allen angerauscht kommt und denn Ball über die Linie drückt und damit den Einzug ins Finale besiegelt. Wo man auf Liga Konkurrenten Colchester trifft.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020601.gif
2 : 1
37 Min : James Hanson
55 Min: Danny Hollands
82 Min: Jamie Allen
http://uploadscdn.sportnetwork.net/upload/379/379_0_1326016683.jpg
Die Anhänger von Portsmouth hoffen auf eine große Party in Wembley wie schon im Jahre 2008.
https://d24j9r7lck9cin.cloudfront.net/l/o/1/1781.1405339744.png
Das Transfer - Karussell dreht und dreht sich an der Südküste.
http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.6886325.1438717634!/image/3026500491.jpg_gen/derivatives/articleMaxWidth_620/3026500491.jpg
Paul Cook hat gut Lachen - wie rüstet sich Portsmouth für die Zukunft ?
Portsmouth: Pompey....Pompey.... dieser Namen geistert gerade durch Stadion´s der Englischen Liga. Der Aufsteiger von der Südküste ist die Überraschung der Hinrunde der Sky Bet League 1. Nach dem klaren Aufstieg im Sommer, waren vielen Experten schon bewusst, das Portsmouth auch in der neuen Saison ein starkes Wort mitsprechen könnte in der neuen Liga. Aber so eine starke Hinrunde wie die Jungs von Paul Cooks abgeliefert hatten ihn dann doch die wenigsten zugetraut. Portsmouth befindet sich voll im Kampf um die Playoffs, auch im Fa Cup schafft man den Einzug in Runde 3 und in der Thropy hat man sich bis nach Wembley vorgekämpft. Und das obwohl im Sommer einige Leistungsträger der Aufstiegssaison, den Verein verlassen haben, hat es Paul Cook geschafft eine Schlagkräftige Truppe auf den Platz zu bekommen die für mächtige Furore sorgte in der neuen Liga. Natürlich spielte man sich mit solchen Auftritten natürlich immer mehr in den Fokus von Finanziellen Starken Clubs, die natürlich etwas hellhörige werden könnten in der Wintertransfer Phase.
Und das Transferkarussel hat sich auch an der Südküste Schwung aufgenommen, gleich 3 Spieler haben den Verein am Ärmelkanal verlassen. Aber im Gegenzug haben die Verantwortlichen von Portsmouth auch 3 neue Spieler an die Küste gehohlt. Wer sind die Neuen und wer hat den Verein verlassen ? Um diese Frage zu beantworten, haben wir uns einen Experten und niemand geringeren als Portsmouth Scout und Jugendchef und Fanliebling Johnny Ertl ins Studio eingeladen um über die Abgänge und Zugänge seines Arbeitgeber zu reden.
https://pbs.twimg.com/media/CR3Ud9-WUAAVpzD.jpg
Johnny Ertl erzählt was so hinter den Kulissen von Portsmouth passiert in diesem Winter
Abgänge
Einnahmen durch Transfer: 1,6 Millionen Pfund
Conor Chaplin ~ 1 1/2 Jahre Leihe Dagenham & Redbridge (4 Liga)
Paul Jones ~ für 200.000 Pfund zu Barnet (4 Liga )
Gareth Evans ~ für 1,4 Millonen Pfund zu Charlton Athletic ( 2 Liga)
Zwei Spieler bitten um Freigabe
Drei Spieler verlassen Portsmouth, das ist natürlich im Winter mal Ansage, und einigen Fans hat natürlich etwas Sorgen, dass wichtige Leistungsträger den Verein im Winter verlassen müssen wenn ein Finanzielles starkes Angebot an der Küste einfliegen würde. Schließlich war jeden an der Küste bewusste, das Portsmouth immer noch nicht auf Rosen gebetet war nach 2 Insolvenzverfahren. Wer sind die 3 Spieler die Portsmouth verlassen ?
Eigentlich sind es nur 2, denn der 3 Spieler ist Conor Chaplin, der den Verein auf Leihbasies für 1 1/2 Jahre verlässt. Der 19 Jährige Stürmer und Flügelangreiffer aus der Jugend von Portsmouth, kamm in der Hinrunde 4 mal in der Liga zum Einsatz und 5 mal in verschieden Pokaleinsätzen, wo er immer wieder sein Talent aufblitzen ließ und das untermauerte mit 2 Toren und 1 Vorlage. Das Eigengewächse von Portsmouth war auf die Verantwortlichen von Portsmouth zu gegangen und hatten denn Wunsch geäußert den Verein auf Leihbasis zu verlassen um mehr Spielpraxis zu sammeln. Der 19 Jährige Engländer geht für 1 1/2 Jahre zurück in die 4 Liga und schließt sich dort Dagenham & Redbridge an und will dort seinen nächsten Schritt in der Entwicklung machen.
Auch der zweite Spieler der Portsmouth verlässt hat um seine Freigabe gebeten und zieht es in die 4 Liga. Backup Torwart Paul Jones der seit knapp 3 Jahren an der Südküste daheim ist, aber im letzten Sommer seinen Stammplatz an Brain Murphy verloren hatte, war mit seiner Einsatzzeit als Backup Torwart nicht zufrieden und suchte deswegen einen neue Herausforderung. DIe Veranwortlichen von Portsmouth wollten den Routenier keine Steine in den Weg liegen und ließen ihn ziehen. Für 200.000 Pfund wechselt der 32 Jährige Englischen Schlussmann in die 4 Liga und schließt sich dort Barnet an.
http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.6904392.1439550311!/image/2291257432.jpg_gen/derivatives/articleMaxWidth_620/2291257432.jpg
Paul Jones verabschiedet sich von der Küste
Johnny Ertl: "Beide Spieler kamen mit der Bitte auf uns zu den Verein zu verlassen. Was besonders Schade bei Paul ist weil er wirklich guter Backup Torwart ist, aber natürlich verstehen wir auch das er eine neue Herausforderung sucht. Wir wünsche ihn für die Zukunft viel Glück. Bei Conor war das anders, wir Wissen was für ein Talent in den jungen Burschen steckt, aber zur Zeit hat er leider keine gute Chance auf viel Spielzeit, deswegen haben wir uns Entschieden ihn für 1 1/2 zu verleihen um seine Entwicklung voran zu treiben. "
Ein Flügelflitzer geht von Bord
Der 3 Abgang von Portsmouth kamm etwas überraschende und es zeigte sich das ein Finanzielle Angeschlagener Verein, manchmal doch einen Spieler ziehen lassen muss wenn ein unmoralisches Angebot ins Haus kommt. Denn für 1,4 Millionen Pfund sichert sich 2 Ligist Charlton Athletic die Rechte an Gareth Evans. Der 28 Jährige Englische Flügelflitzer hat in der 13 Ligaspielen und 7 Pokalspielen in der Hinrunde 1 Tor erzielt und 6 Tore vorbereite. Deswegen überweißen die Süd Londoner diesen beachtlichen Betrag an die Südküste und Portsmouth verliert eine Alternative auf dem Flügel.
http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.7117336.1450190824!/image/230294563.jpg_gen/derivatives/articleMaxWidth_620/230294563.jpg
Gareth Evans jubelte ab jetzt in Rot
Johnny Ertl: " Gareth hat wirklich starke Hinrunde gespielt und hat immer für gute Aktion auf dem Spielfeld gesorgt, aber bei so einen Angebot konnten wir nicht nein sagen. Wir wünschen Gareth viel Glück in der Hauptstadt. "
Zugänge
Transferausgaben: 550.000 Pfund
Freddie Woodman ~ wechselt für 300.000 Pfund von Newcastle (1 Liga)
Liam Lawrance ~ wechselt für 50.000 Pfund von Shrewsbury (3 Liga)
Declan McDaid ~ wechselt für 200.000 von Partick Thistle ( 1 Liga Schottland)
Ein Altstar landet wieder an der Küste
Nach den 3 Abgängen im Winter wollte oder musste Portsmouth nochmal nachrüsten für die Rückrunde und Portsmouth bleibt sich treu und hohlte einen Ex Spieler zurück an die Küste. Der 15 Fache Irische Nationalspieler Liam Lawrance wechselt für 50.000 Pfunde von Liga Konkurrent Shrewsbury Town an die Englische Südküste. Dort hatte der 35 Jährige Ire schon 2 Jahre im Zeitraum von 2010 bis 2012 gespielt und sollte dort für mehr Tiefe im Kader sorgen. Der Irische Mittelfeldmotor hatte in der Hinrunde bei den Lions 10 Ligaspiele absolviert und dabei 1 Tore erzielt und 1 Tor vorbereitet. Lawrance der fast 200 Premier League Spiel auf den Buckel hat für Stoke und Sunderland, soll der jungen Mannschaft von Paul Cooks mit seiner Routine weiter helfen und für mehr Spielraum und Tiefe im Kader von Portsmouth sorgen.
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2010/10/30/article-1325133-0BD6668A000005DC-441_468x292.jpg
Liam Lawrance unterschreibt für 2 Jahre wieder an der Küste
Johnny Ertl: " Liam ist ein verrückte Irischer Kobold, ich hab ja mit ihm 2 Jahre zusammen gespielt hier in Portsmouth und weiß wovon ich Spreche. Mit Liam bekommen wir sehr viel Erfahrung in unser junges Team und ich bin davon überzeugt das uns Liam auf dem Platz und auch neben dem Platz helfen wird. Mit Liam verbindet mich eine gute Freundschaft und als ich gehört hat das Shrewsbury seinen Vertrag im Sommer nicht verlängern wollte, war mir klar den Kerl brauchen wir wieder an der Küste und zum Glück hat es geklappt. "
Zwei junge Talent sollen für mehr Breite im Kader sorgen
Nach dem angekündigten Abgang von Paul Jones macht sich die Verantwortlichen auf die Suche nach einen Backup Torwart und scheinbar waren die Verantwortlichen von Portsmouth in Newcastle fündig geworden. Für knapp 300.000 Pfund sichert sich Portsmouth einen U19 Nationalspielers England. Mit dem talentierten Freddie Woodman lotst Portsmouth ein junges Englisches Torwart Talent an die Südküste Englands, der sich jetzt in aller Ruhe hinter Routinier Brian Murphy aufgebaut werden kann. Woodman kommt aus der Jugend von Cyrstal Place und war im Jahr 2014, nach Newcastle gewechselt, wo er aber hauptsächlich in der Jugend zum Einsatz kamm, oder bei Leih Geschäften in den untern Ligen Englands unterwegs war. Für einige Experten ist die Verpflichtung von Woodman für 300.000 fast schon ein Schnäppchen, aber Newcastle war scheinbar nach 3 Jahren nicht mehr überzeugt vom jungen Mann und somit gelingt es Portsmouth ein hochtalentierte Torwart für die Zukunft sich zu sichern.
Der 3 Wintertransfer wird den wenigen Fans an der Südküste sagen, aber für knapp 200.000 Pfund sicherte sich Portsmouth die Rechte an Declan McDaid, der 21 Jährige Schotte unterschreibt für 5 Jahre an der Südküste Englands und kommt vom Schottischen Erstligisten Partrick Thistle. Für die Disstelen absolvierte der ehemalige Schottische U 18 Nationalspieler in seiner Karriere knapp 20 Spiele. McDaid ist auf dem rechten Flügel und im Offensiven Mittelfeld daheim und soll mit seinen Schnelligkeit für frische Akzente im Angriff von Portsmouth sorgen. Besonders nach dem Abgang von Evans, hat Portsmouth ein junges Backup für den rechten Flügel gesucht.
http://spfl.co.uk/docs/067_324__mcdaid_1424285716_standard.jpg
Declan McDaid soll für frischen Schwung auf Flügel sorgen
Johnny Ertl: " Mit McDaid und Woodman haben wir 2 hochtalentierte Jungs an die Küste hohlen können. Woodman hat mich damals schon bei seinen Auftritten in der 4 Liga begeistert und nach dem Abgang von Paul waren wir auf der suche nach 3 Torwart. Das es uns gelingt einen Aktuellen U19 Nationalspieler Englands nach Portsmouth zu lotsen ist natürlich um so schöner. Das zeigt aber auch das Portsmouth im Englischen Fußball doch noch einen Namen hat. Declan ist uns schon im letzten Jahr aufgefallen bei einem Jugendturnier in Schottland. Er besitzt ein hohe Schnelligkeit und dazu eine gute Übersicht und das schon in den jungen Jahren. Nach dem Abgang von Gareth waren wir auf der Suche nach einem talentierten Backup für den Flügel und sind froh das es uns gelungen ist den jungen Mann an die Küste zu locken."
Quelle Logo Thropy: http://nsm05.casimages.com/img/2011/01/08//110108064938536697438958.png
Quelle Vereinswappen : Vereinswappen (http://www.vereinswappen.de/)
Quelle Foto 1: http://uploadscdn.sportnetwork.net/upload/379/379_0_1326016683.jpg
Quelle Logo News: https://d24j9r7lck9cin.cloudfront.net/l/o/1/1781.1405339744.png
Quelle Foto 2: http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.6886325.1438717634!/image/3026500491.jpg_gen/derivatives/articleMaxWidth_620/3026500491.jpg
Quelle Foto 3: https://pbs.twimg.com/media/CR3Ud9-WUAAVpzD.jpg
Quelle Foto 4: http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.6904392.1439550311!/image/2291257432.jpg_gen/derivatives/articleMaxWidth_620/2291257432.jpg
Quelle Foto 5: http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.7117336.1450190824!/image/230294563.jpg_gen/derivatives/articleMaxWidth_620/230294563.jpg
Quelle Foto 6: http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2010/10/30/article-1325133-0BD6668A000005DC-441_468x292.jpg
Quelle Foto 7: http://spfl.co.uk/docs/067_324__mcdaid_1424285716_standard.jpg
Glückwunsch zum Einzug ins Finale der Johnstone's Paint Trophy... gegen Colchester United ist der Cup für "Pompey" auf jeden Fall drin... dass du Paul Jones abgegeben hast, kann ich zwar in sofern nachvollziehen, da er nur die Nummer Zwei bei dir war aber ich verstehe nicht, warum er nicht dein Stammkeeper war und du Brain Murphy vorgezogen hast?! War Murphy denn von der GES so viel besser? Die Verpflichtung von Liam Lawrance gefällt mir und sollte eine Verstärkung für Portsmouth sein! Insgesamt ein schöner Bericht und ich war wieder mit Begeisterung dabei!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)
Black_Tiger
08.02.2016, 15:41
Ich kann nur sagen herzlichen Glückwunsch zum Finaleinzug in der JPT, Colchester wird der Gegener sein, mein Favorit ist klar, es kann nur einen Sieger in der JPT geben und der heißt FC PORTSMOUTH.:good::yes:
Lawrance kommt zurück zu den Pompeys sehr schön und passt perfekt ins Portsmouth Profil,:good: der könnte ja nach seiner aktiven Laufbahn Scout werden oder so.;)
Diese beiden anderen Neuzugänge sagen mir nicht wirklich etwas, aber ich denke Ihr habt Sie vorher gescoutet und wisst was Ihr euch da ins Team holt, also bin gespannt auf die Neuen. Und Lawrance kann die Pompeys führen, darauf könnt Ihr euch verlassen.:good:
Dzagoev94
08.02.2016, 15:42
Wie zu erwarten lässt du dir das Ding gegen Bradford nicht mehr nehmen und ziehst ins Finale ein, Glückwunsch dazu. Zudem hat sich einiges in der Mannschaft von Pompey getan. Mit Evans verliert man allerdings nur einen Spieler mit Qualität, der Verlust des Ersatzkeepers dürfte auffangbar sein und Chaplin verlässt den Club nur auf Leihbasis.
Dem gegenüber stehen drei Neuzugänge, Liam Lawrence sicherlich kein Spieler, der dir sportlich groß weiterhelfen wird, für die Story allerdings mal wieder sehr schön und realistisch einen erfahrenen Ex Spieler zurückzuholen, der den jungen Spielern weiterhelfen kann.
Zum Beispiel junge Spieler wie Declan McDaid, der ein gutes Potential hat und für 200.000 sicherlich ein guter Kauf ist. Ein wahres Schnäppchen holst du dann mit Freddie Woodman! Ein richtig talentierter Bursche im Kasten, könnte in ein bis zwei Jahren Murphy ablösen, sehr guter Mann!
Top, Lawrance wird dir noch sehr helfen, guter Mann.
GW zum Finaleinzug, der Titel gegen Colchester sollte auf jeden Fall machbar sein
RichardBarcelona
08.02.2016, 17:33
Glückwunsch zum Finale in der Paint-Trophy, auch wenn der Pokal eher unwichtig ist, ein guter Erfolg für Portsmouth. Dass Evans geht, ist für dich schon ein Verlust, man hat sich aber mit zwei jungen Talenten und einen erfahrenen Routinier und Ex-Spieler verstärkt, denke, man wird den Abgang gut abfedern können. Dein zweiter Keeper verließ ebenfalls unzufrieden den Verein.
soerenfcn
08.02.2016, 19:20
So jetzt gebe ich dir auch mal Feedback. Portsmouth ist, finde ich, eine tolle Vereinswahl. Schade, dass die damals so abgestürzt sind. Bei dir scheint es mit dem Finaleinzug und den Siegen in der Liga ja ganz gut zu laufen. Deine Berichte gefallen mir auch. Ich wünsche dir noch viel Erfolg. :yes:
cooler Transferteil muss ich sagen...und die Statements von Johny Ertl sind auch sehr authentisch...war klar das du bei 1,4 Mio Pfund schwach wirst und evans ziehen lässt....die anderen 2 abgänge (eigentlich nur eines, da der junge Chaplin ja verliehen wird) sind verschmerzbar....woodmann als back up goalie zu verpflichten ist perfekt würde ich sagen....auch Oldie lawrence wieder zurück zu holen finde ich eine gute Entscheidung...eine junge Mannschaft braucht immer alte Routiniers, welche die junge führen können...nur beim schotten stehe ich an...kenn ich überhaupt nicht...hast du den gescoutet?...gehe davon aus....Gratulation zum finaleinzug in der trophy :good:
Glückwunsch zum Finaleinzug! Leider sagen mir die Namen beim Transferteil nicht wirklich was, aber es ist sehr schön, dass Du auch das sehr detailliert ausschmückst. Mal sehen, ob es zum direkten Durchmarsch reicht. Wäre nice!
LiLCheesy91
10.02.2016, 21:02
Mir persönlich sagen die ganzen Spieler recht wenig, aber ich denke, ihr wisst warum ihr die Transferphase so gestaltet habt und vertraue euch mal. Bisher läuft es ja wahrlich rosig, schwer wird es nur bei einem erneuten Aufstieg die Leistungsträger alle zu halten. Gerade Whatmough finde ich eigentlich sehr stark, da werden bestimmt bald Angebot reinflattern. Bin mal gespannt wie gut die einschlagen werden :good:
Miller_Boy
12.02.2016, 12:07
Merci für Feedback Jungs :cool::good:
cooler Transferteil muss ich sagen...und die Statements von Johny Ertl sind auch sehr authentisch...war klar das du bei 1,4 Mio Pfund schwach wirst und evans ziehen lässt....die anderen 2 abgänge (eigentlich nur eines, da der junge Chaplin ja verliehen wird) sind verschmerzbar....woodmann als back up goalie zu verpflichten ist perfekt würde ich sagen....auch Oldie lawrence wieder zurück zu holen finde ich eine gute Entscheidung...eine junge Mannschaft braucht immer alte Routiniers, welche die junge führen können...nur beim schotten stehe ich an...kenn ich überhaupt nicht...hast du den gescoutet?...gehe davon aus....Gratulation zum finaleinzug in der trophy :good:
Ja wir haben ihn gescoutet und hab ihn schon 2 mal Live beim Groundhopping in Schottland gesehen wirklich Rohdiamant aus dem etwas werden könnte. Deswegen haben wir ihn gehohlt
Glückwunsch zum Einzug ins Finale der Johnstone's Paint Trophy... gegen Colchester United ist der Cup für "Pompey" auf jeden Fall drin... dass du Paul Jones abgegeben hast, kann ich zwar in sofern nachvollziehen, da er nur die Nummer Zwei bei dir war aber ich verstehe nicht, warum er nicht dein Stammkeeper war und du Brain Murphy vorgezogen hast?! War Murphy denn von der GES so viel besser? Die Verpflichtung von Liam Lawrance gefällt mir und sollte eine Verstärkung für Portsmouth sein! Insgesamt ein schöner Bericht und ich war wieder mit Begeisterung dabei!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)
Brain Murphy war fast 7 Punkte stärker als Jones und war deswegen klar die Nummer 1 bei mir schon in der 4 Liga, und deswegen haben wir Jones jetzt ziehen lassen
Glückwunsch zum Finaleinzug! Leider sagen mir die Namen beim Transferteil nicht wirklich was, aber es ist sehr schön, dass Du auch das sehr detailliert ausschmückst. Mal sehen, ob es zum direkten Durchmarsch reicht. Wäre nice!
Danke und das ist schöne wenn mal paar Unbekannte Jungs ins Spiel bringen kann
Mir persönlich sagen die ganzen Spieler recht wenig, aber ich denke, ihr wisst warum ihr die Transferphase so gestaltet habt und vertraue euch mal. Bisher läuft es ja wahrlich rosig, schwer wird es nur bei einem erneuten Aufstieg die Leistungsträger alle zu halten. Gerade Whatmough finde ich eigentlich sehr stark, da werden bestimmt bald Angebot reinflattern. Bin mal gespannt wie gut die einschlagen werden :good:
Keine Frage solche Saison rufen natürlich so manche starken Finanziellen Club auf Radar und wie gesagt bis auf What ist wohl jeder Spieler bei entsprechenden Preis zu haben.
Januar Teil 3
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
26. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020600.gif http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
14th January / Chesterfield
Proact Stadium
Lucky Punch in letzten Minute rettet Portsmouth 1 Punkt
Portsmouth: Murphy - Atangana, Brouder, Pearce (C) Stevens - Allen, Dunne, Carson, Bennett ( 66 Naismith) Roberts (55 Lawrance) - Sammon (66 Collins)
Nach dem Einzug ins Finale nach Wembley in der Throphy blieb der Truppe von Paul Cooks nur 4 Tage um zu verschnaufen, denn dann stand schon das nächste Ligaspiel an. Am 26 Spieltag ging die Reise für Portsmouth in Grafschaft Derbyshire, besser gesagt nach Chesterfield. Im Ausverkauften Proact Stadium stand Portsmouth gegen die Spireites ein hartes Stück Arbeit an und ein wahres Spitzenspiel an. Denn die Gastgeber aus Chestefield kämpften auch wie Portsmouth um einen Playoff Platz. Deswegen war es nicht verwunderlich das in der Anfangsphase nicht wirklich viel passierte und beide Mannschaften sich erstmal abtasteten aus einer sichern Defensive. Die erstes nennenswerte Aktion hatten dann die Gäste von der Südküste. Aber der Vollyschuss von Carson nach einer Flanke von Bennett geht gut 1 Meter über den Kasten, aber auch die Hausherren versuchte ihr Glück in der Offensive. Doch der Schuss vom Irischen Rechtsaußen Jay O´Shea aus gut 20 Meter war kein Problem für Portsmouth Schlussmann Brian Murphy. Dafür musste sich in der 25 Minute Chesterfield Schlussmann Lee das erstmal geschlagen geben. Kyle Bennett dribbelt über rechten Flügel legt denn Ball zur Mitte, wo Roberts denn Ball schön abnimmt und sich gegen seinen Bewacher dreht und denn Ball weiter leitet genau auf den Fuß von Josh Carson und der Nord-irre bringt Portsmouth in Front. Doch die Hausherren versuchten schnell ein passende Antwort abzugeben doch der Schuss von Chesterfield Spielmacher Morsy geht gut 1 Meter über den Kasten. Auf der Gegenseite scheitert Sammon aus spitzen Winkel am heraustürmend Lee in der 40 Minute. Doch es ging hier nicht mit knappen Führung für Portsmouth in die Kabine, denn in der 44 Minute schlug die Gastgeber zurück. Flanke aus dem Halbfeld von Gardner, auf den Kopf von Lee Novak, der legt zurück an Strafraum wo Sam Morsy angerauscht kommt und denn Ball aus gut 20 Meter in den Winkel hämmert.
Den besten Start in die zweite Hälfte war dann wieder auf der Seite von Portsmouth, aber der Schuss von Bennett aus gut 10 Meter konnte gerade noch von einem Verteidiger der Spireites geblockt werden. In der 55 Minute gab es dann lauten Jubel bei den knapp 500 Portsmouth Fans im Gästeblock. Denn ein Fanliebling aus alter Zeit streift wieder das Trikot über mit Liam Lawrance und kam zu seinen ersten Einsatz für seine neune Arbeitgeber. Lawrance leitet auch gleich den nächsten Angriff ein von Portsmouth, aber Carson hämmert den Steilpass des Iren in der 59 Minute nur ins Außennetz. Effizienter machten es da die Gastgeber in der 63 Minute. Eckball von Dan Gardner zur Mitte genau auf den Kopf von Sam Morsy und der Spielgestalter der Hausherren schnürrte an diesem Tag einen Doppelpack und bracht seinen Verein in Führung. Portsmouth brauchte eine paar Minuten um den Staub abzuschütteln, aber versuchte dann wieder durch schnell Angriffe hier auf den Ausgleich zu drücken, die beste Möglichkeit vergab der jung Aaron Collins in der 72 Minute als sein Kopfball aus gut 5 Meter leider nur an den Pfosten knallt. Auf der Gegenseite hatten die Spireites in der 78 Minute eine gute Möglichkeit hier für eine Entscheidung zu sorgen. Aber Brian Murphy kann denn Kopfball von Ollie Banks gerade noch über die Latte lenken und hielt damit Portsmouth im Spiel. Und die Gäste von der Küste wurden in der 89 Minute für ihre Arbeit höchstens noch mit 1 Punkt belohnt. Naismith marschiert durch das Mittelfeld und schickt einen Steilpass auf Kyle Bennett. Der zieht mit viel Schwung in den Strafraum und lässt 2 Verteidiger alt aussehen und zirkelt den Ball in den Winkel zum Punktgewinn für Portsmouth in diesem Spitzenspiel.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020600.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
2 : 2
25 Min: Josh Carson
44 Min: Sam Morsy
63 Min: Sam Morsy
89 Min: Kyle Bennett
http://i1.walesonline.co.uk/incoming/article9180512.ece/ALTERNATES/s615/JS62715807-1.jpg
Sam Morsy war heute kaum zu Stoppen für Pompey
27. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020593.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
22nd January / Northampton
Sixfields Stadium
Arbeitssieg für Portsmouth gegen in der Krise befinden Cobbers
Portsmouth: Murphy - Webster, Whatmough (C) Pearce, Stevens - Dunne (65 Lawrance) Close, Hayhurst, Bennett ( 72 McDaid) Szmodcis - Sammon ( 82 McGurk)
Nach dem etwas glücklichen Punktgewinn im Spitzenspiel gegen Chesterfield ging für Portsmouth nach Northampton. Von der Tabelle ein sichtlich, einfachers Opfer für Portsmouth, schließlich befanden sich die Cobbers im totalen Abstiegs sumpf, aber jeder er schon mal gegen einen Team gespielt hat das sich im Abstiegskampf waren, weiß wie schwer diese Aufgabe war. Portsmouth versucht zwar von Anfang an das Spiel zu bestimmen, aber Northampton stellt sich mit Mann und Maus in die Defensive, deswegen dauerte es bis zur 20 Minute bis Portsmouth das erstmal was halbwegs nennenswerte auf den Platz brachte, aber der Schuss von Hayhurst aus spitzen Winkel geht knapp am Kasten vorbei. Aber die Truppe von Chris Wilder versucht sich nicht nur auf ihre Defenisve zu beschränken, sonder versuchte mit vereinzelten Konter ihr Glück und in der 26 Minute muss Murphy das erstmal eingreifen. Nach einer Flanke vom rechten Flügel von Martin kann Murphy gerade noch den Kopfball von Nicky Adams über die Latte lenken. Auf der Gegenseite überhüpft Webster seinen Bewacher in der 32 Minute, nach einen Eckball aber der Kopfball des Verteidiger von Pompey knallt nur gegen die Latte. Portsmouth war hier wirklich ganz nah an der Führung aber überaschend gingen die Gastgeber in Führung. Freistoß in der 41 Minute zur Mitte auf den Kopf von Marc Richards der fast sträflich allein zum Kopfball hoch gehen darf und Northampton in Führung bringt und auch den Pausenstand besiegelt.
Paul Cooks war wohl sehr laut geworden in der Kabine den Portsmouth, wollte diesen Unfall in der zweiten Hälfte schnell ausgleich und in der 49 Minute hätte Szmodics es fast geschafft, aber der Drehschuss des jungen Spielmacher springt gut 20 Zentimeter am Kasten von Adam Smith vorbei. Doch in der 55 Minute brach dann Jubel bei den mitgereisten Fans von der Südküste aus. Steilpass von Hayhurst in die Schnittstelle der Abwehr genau auf den Fuß von James Dunne und der Engländer erzielt den verdienten Ausgleich für Portsmouth. Beiden Fanlagern wurde hier ein wirklich gutes Spiel gelauft, man konnte garnet glauben das die Gastgeber so tief im Abstiegsumpf standen. In der 67 Minute scheitert Rose aus spitzen Winkel an Murphy auf der Gegenseite scheitert Neuzugang Lawrance aus gut 20 Meter kanpp, doch der Schuss des Iren aus der zweiten Reihe geht knapp über die Latte. Dafür macht es ein Landmans von ihm in der 78 Minute besser. Freistoß von Hayhurst vom linken Flügel auf den Kopf von Conor Sammon, der seinen Glatzkopf hinhält und Portsmouth in Führung bringt. Damit war der Kampfgeist von Northampton irgendwie gebrochen die sich wohl mit dem Unentschieden schon abgefunden hatte, aber fast hätte Portsmouth noch 1:3 erhöht aber der Kopfball von McGurk kurz vor dem Ende wird gerade noch von Prosser von der Line gekratzt.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020593.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
1 : 2
41 Min : Marc Richards
55 Min: James Dunne
78 Min: Conor Sammon
28. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020573.gif
28th January / Portsmouth
Fratton Park
Laues Lüftchen an der Südküste
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Whatmough (C) Brouder, Williams - Cuvelier (45 Atangana) Hollands, Carson, Bennett, Roberts (66 Allen) - McGurk ( 70 Naistmith)
Zum Abschluss des Monat Januar stand für Portsmouth endlich mal wieder ein Heimspiel an. Im heimischen Fratton Park empfing Portsmouth die Sky Blues aus Coventry. Und Portsmouth wollte ihren Fans gleich zeigen von Anfang an wer hier die Herren im Haus waren und so erspielt sich Kyle Bennett in der 10 Minute die erste gute Möglichkeit des Spiel, aber der Schuss des Dribbelkönig von Portsmouth geht nur ins Außennetz. Nach diesem Angriff verflachte dann zur Enttäuschung der Fans etwas das Spiel, irgendwie wirkte es als wär bei beiden Mannschaften etwas die Luft raus. Erst in der 29 Minute war es Roberts mit einen Distanzschuss aus gut 25 Meter der aber über den Kasten der Gäste ging, der etwas wie Offensive geist bewies. Von den Gästen war bis dahin bis auf gute Defensive nicht viel zu sehen, aber um so gefährlicher meldeten sich die Sky Blues hier im Fratton Park an. Schneller Angriff über den linken Flügel über Rose der legt zurück zur Mitte, wo Jungstar Thomas einfach mal abzieht doch der Schuss streift nur die Oberkannte der Latte. Aber auch Portsmouth hatte dann etwas Pech mit dem Aluminium. Flanke von Carson in der 39 Minute auf den Kopf von Adam McGurk, doch der Kopfball des Stürmer knall nur an den Pfosten. Portsmouth drängt in den letzten Minuten wirklich auf die Führung, aber der Ball wollte einfach nicht ins Netz, die beste Chance vor der Pause vergab Portsmouth Roberts in der 44 Minute als sein Drehtschuss aus gut 10 Meter gerade noch geblockt werden kann.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit musste die Hausherren erstmal einen Schlag verkraften, denn Florent Cuvelier musst angeschlagen aus Halbzeit 1 in der Kabine bleiben. Aber Portsmouth steckt diesen Nackenschlag schnell weg angeführt von Routinier Danny Hollands. Der lässt gut 20 Meter vor Tor seinen Gegnespieler alt aussehen aber der stramme Schuss kann gerade noch Coventry Abwehrchef Martin zur Seite gelenkt werden. Aber die Besucher West Midlands zeigten jetzt endlich auch das sie Fußball spielen wollten in der 2 Halbzeit. Henderson lässt in der 60 Minute denn Ball am Strafraum schön abtroppfen für Ruben Lameires aber der Schuss des jungen Portugiesen landet in den Armen von Brian Murphy. In der 72 Minute gingen dann die Sky Blues überaschend in Führung. Flanke von Thomas auf den Aufgerückten Romain Vincelot und der Franzose bringt die Gäste in Führung per wuchtigen Kopfball. Aber die Führung der Gäste hielt nur knapp 180 Sekunden denn Portsmouth kam zurück. Schuss von Atangana aus gut 20 Meter, den wuchtigen Schuss kann Burge nur Abtropfen lassen und landet genau von den Füßen von Kal Naismith und der Schotte muss denn Ball aus gut 4 Meter nur noch über die Linie schieben. Portsmouth hatte dann in der 84 Minute durch einen Schuss von Bennett sogar die Chance zum Sieg, aber das Unenschieden war vollkommen verdient für beide Mannschaften. Nach dem Spiel gab es dann noch Entwarung, Portsmouth Dreh und Angelupunkt Cuvelier fällt nur knapp 2 Wochen aus.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020573.gif
1 : 1
72 Min: Romain Vincelot
75 Min: Kal Naismith
http://www.hartlepoolmail.co.uk/webimage/1.7571225.1447467865!/image/2266235256.jpg_gen/derivatives/articleMaxWidth_620/2266235256.jpg
Kal Naismith sichert Portsmouth 1 wichtigen Punkt
Tabelle Ende Januar
1. Rotherham + 27 65
2. Bristol +26 57
------------------------------------------
3. Portsmouth +20 55
4. Peterbrough +13 54
5. Chesterfield +11 52
6. Barnsely +10 47
--------------------------------------
7 Bradford + 10 43
Quelle Vereinswappen: Vereinswappen (http://www.vereinswappen.de/)
Quelle Bild 1: http://i1.walesonline.co.uk/incoming/article9180512.ece/ALTERNATES/s615/JS62715807-1.jpg
Quelle Bild 2: http://www.hartlepoolmail.co.uk/webimage/1.7571225.1447467865!/image/2266235256.jpg_gen/derivatives/articleMaxWidth_620/2266235256.jpg
Murphy war fast 7 Punkte stärker als Jones und war deswegen klar die Nummer 1 bei mir schon in der 4 Liga, und deswegen haben wir Jones jetzt ziehen lassen...
Alles klar, dann macht es Sinn... ich dachte, die Beiden wären in etwa gleich auf ;)
---
Zum Bericht... der Portsmouth Football Club holt Dank später Tore wichtige Punkte... Ausgleich in Chesterfield (89. Bennett), Siegtreffer in Northampton (78. Sammon) und Ausgleich gegen Coventry (75. Naismith)... dadurch festigt man den dritten Tabellenplatz hinter den "Millers" aus Rotherham und den "Robins" aus Bristol und bleibt dran! Mir ist aufgefallen, dass du die alten Wappen von Chesterfield FC und Northampton Town verwendet hast... coole Sache!
Viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben :)
LiLCheesy91
12.02.2016, 16:46
Diesmal zwar nicht komplett überzeugt, aber wichtiger ist es, dass man erstmal oben dran bleiben kann. Bristol ist in Schlagdistanz und gerade bei so einer langen Saison, werden eh noch sehr viele Punkte liegen gelassen. Mit späten Toren sahen die Ergebnisse dann nochmals etwas besser aus, aber etwas hat man einbüßen müssen
Humbratis
13.02.2016, 09:14
Fünf Punkte aus den letzten drei Spielen, das ist ok! In Chesterfield sicherst du dir durch ein spätes Tor einen wichtigen Auswärtspunkt, gegen Northampton gewinnst du 2:1 gegen Coventry reicht es immerhin zu einem 1:1. Platz 3 in der Tabelle - das sieht alles in allem gut aus.
soerenfcn
13.02.2016, 18:42
Also ich denke die Play-Offs hast du schon mal sicher. Rotherham scheint derweil relativ sicher aufzusteigen. Für dich wird es also darum gehen, ob du noch Platz Zwei dir krallen kannst oder ob es in die Play-Offs geht. Könnte ein Kampf bis zum Ende werden und es zählt jeder Punkt. Gerade deshalb ist der Punkt im Spitzenspiel so wichtig. Dazu hast du den Arbeitssieg gegen Northampton geholt, in dem du das Spiel gedreht hast.
RichardBarcelona
13.02.2016, 20:36
Du hast dir schon einen guten Vorsprung auf den ersten Nicht-Playoff-Platz herausgearbeitet, auch der direkte Aufstieg ist noch machbar, der 2. ist nicht so weit weg, Rotherham konnte sich schon ein wenig absetzen. Die Form von Portsmouth ist weiterhin gut und konstant. Warum sind bei dir die Nordiren immer irre und die Iren nicht? :P
weiterhin erste sahne was Portsmouth in der league One abliefert....man kämpft weiterhin auch um den fixaufstieg mit....zumindest ein Play off platz scheint abgesichert wenn man sich den abstand zu platz 7 ansieht....nun können die ziele neu überarbeitet werden....es ist aber die frage ob ein verein wie Portsmouth einen solch schnellen aufstieg auch wirtschaftlich verarbeiten kann und ob die Championship nicht zu früh kommen würde....dort steigen die spielergehälter doch sehr an....bin gespannt wie du diesen Spagat meistern wirst....:yes:
Black_Tiger
14.02.2016, 11:23
DIe Pompey holen sich dank später Treffer wichtige Punkte und holen somit fünf Punkte aus den letzten drei Spielen.:good: Rang drei Playoff Platz durchaus möglich wenn sich die Pompeys da vorne halten können. Bericht wieder top geschrieben, weiter so.:good:
Dzagoev94
15.02.2016, 21:13
Späte Treffer sichern Pompey wichtige Zähler. Der Vorsprung auf einen Nichtplayoffplatz ist in der Tat sehr groß, doch es sind ja noch einige Spiel, so ein Vorsprung ist schnell verspielt falls es mal eine schlechte Phase gibt. Allerdings glaube ich da bei euch nicht wirklich dran, denke da wird schonmal nichts mehr schiefgehen, eventuell schafft ihr sogar den Sprung auf Platz Zwei.
Miller_Boy
16.02.2016, 11:46
weiterhin erste sahne was Portsmouth in der league One abliefert....man kämpft weiterhin auch um den fixaufstieg mit....zumindest ein Play off platz scheint abgesichert wenn man sich den abstand zu platz 7 ansieht....nun können die ziele neu überarbeitet werden....es ist aber die frage ob ein verein wie Portsmouth einen solch schnellen aufstieg auch wirtschaftlich verarbeiten kann und ob die Championship nicht zu früh kommen würde....dort steigen die spielergehälter doch sehr an....bin gespannt wie du diesen Spagat meistern wirst....:yes:
Ja bei einem Aufstieg würde es natürlich Wirtschaftliche Positive Zeichen geben aber auch Nebenwirkung. So oder so wird Saison noch lang und wir werden weiter unserm Wirtschaftlichen Konzept folgen und sicherlich nicht mit Geld herum werfen bei einem möglichen Aufstieg
Merci für ganze Feedback Jungs, bis jetzt sieht es gut aus. Aber wir haben noch 17 Spiele vor uns in der Liga da kann viel passieren.
Mal schauen wo der Weg hingeht
Februar Teil 1
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
29. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020599.gif http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
4th Febuary / London
Matchroom Stadium
Portsmouth entführt zur 10 einen Punkt aus der Hauptstadt
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Whatmough (C) Pearce (44 http://www.schwatzgelb.de/assets/snippets/tickerneu/bilder/icons/rokk.png) Williams - Lawrance, Hollands, Carson, Naismith (58 McDaid) Roberts (45 Brouder) - Sammon (57 Collins)
Am 29 Spieltag ging es für Portsmouth mal wieder in die Englische Hauptstadt wo man im Matchroom Stadium bei Leyton Orient antrat. Die O´s aus dem Osten Londons hatten mit den Gästen von der Südküste noch eine Rechnung offen, schließlich hatten sie im Hinspiel an der Südküste eine harte Niederlage einstecken müssen. Doch beim Duelle der beiden Aufsteiger der letzten Saison hätten man sich auch gut etwas verspäten können. Denn die ersten 25 Minuten war hier regelrechte Leerlaufe, beide Mannschaften schoben sich den Ball im Mittelfeld hin und her und wartet auf die Lücke im gegnerischen Defensive Verbund. Eine erste Lücke entdeckten dann die Gäste von der Küste. Aber nach einem schöne Dribbling von Naismith geht der Schuss des jungen Schotten knapp halben Meter über den Kasten der O´s. Aber auch die Hausherren tauchten jetzt mal im Strafraum auf. Flanke von Turgott zur Mitte, wo Paul McCallum denn Ball mit einer schönen Drehung mitnimmt aber Hewitt kann sich gerade noch in den Schuss des jungen Stürmer schmeißen. In der 35 Minute ging dann die Jungs von der Küste in Führung. Langer Ball von Hewitt auf den startenden Naismith, der über den Flügel bis zur Grundlinie marschiert und eine mustergültig Flanke zur Mitte schlägt auf den Kopf von Conor Sammon und der Irische Stürmer bringt Portsmouth mit wuchtigen Kopfball in Führung. Doch Leyton wollte hier nicht die Segel streichen und hätte fast wenige Minuten später den Ausgleich erzielt aber der Schuss von Cox aus der zweiten Reihe landet in den Armen von Portsmouth Schlussmann Murphy. Kurz vor der Pause dezimiert sich Portsmouth dann noch selber, Perace versucht einen schnellen Konter der O´s zu spät und kommt etwas zu spät und rutscht Pyane gut 20 Meter vor Tor von hinten ihn die Beine und der Unparteiische schickt den erfahren Innenverteidiger von Portsmouth mit Rot vom Platz. Das war natürlich ein harter Schlag für Portsmouth.
Cook bracht mit dem jungen Brouder dann zur 2 Halbzeit einen Verteidiger um die Lücke zu schließen aber Leyton versucht jetzt mit 1 Mann mehr den Druck zu erhöhen und hatte in der 53 Minute die erste gute Möglichkeit, aber der Schuss von Turgott aus spitzen Winkel war kein Problem für Portsmouth Schlussmann. Die Hausherren bissen sich jetzt immer mehr am Strafraum der Gäste fest und in der 64 Minute konnten die Gästefans aus Portsmouth einmal tief durchatmen. Flanke von Payne auf den Kopf von Llyod James aber der Kopfball des Mittelfeldspieler ging nur an den Pfosten. Portsmouth bracht jetzt kaum noch Offensive Aktion auf Feld, die beste hatte Aaron Collins, aber der Schuss des jungen Stürmer in der 71 Minute aus spitzen Winkel landet nur im Außennetz. In der 76 Minute bracht dann lauter Jubel im Matchroom Stadium aus. Flanke vom Cox zur Mitte auf den Kopf von Jay Simpson und der Stürmer erzielt mit wuchtigen Kopfball den verdienten Ausgleich. Nach dem Ausgleich stellt Leyton ihren Offensivedrang etwas ein und fasst wär das noch ins Auge gegangen, aber der Vollyschuss von McDaid aus gut 15 Meter in der 83 Minunte landet in den Armen von Alex Cisak den Schlussmann der O´s. Somit entführt Portsmouth 1 Punkt aus der Hauptstadt mit 10 Mann.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020599.gif http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
1 : 1
35 Min: Conor Sammon
76 Min: Jay Simpson
30. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020605.gif
7th Febuary / Portsmouth
Fratton Park
The Posh entwickelten sich zum Angstgegner für Portsmouth
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Whatmough (C) Brouder, Williams - Hollands, Dunne (59 Atangana) Carson, Naismith ( 66 Lawrance) Roberts ( 66 Collins) - Sammon
Nur 3 Tage nach dem schwer erkämpften Punktgewinn in London bei Leyton stand für Portsmouth das nächste schwere Spiel an. Die Posh wollten im Spitzenspiel des heutigen Spieltag 3 Punkt einfahren an der Südküste. Aber dagegen hatte Portsmouth etwas, schließlich hatten sie noch eine offenen Rechnung mit Peterborough. Denn im Hinspiel in London hatte die Truppe von Paul Cooks das Spiel mit 0:2 verloren und diese Schmach wollte Portsmouth vor heimischen Puplikum wieder ausgleichen. Aber die Jungs von der Küste erwischten leider einen schwachen Start denn die Gäste aus der Hauptstadt gingen mit ihren ersten Angriff in der 11 Minute gleich mal in Führung. Flanke von Forrester vom linken Flügel auf den Kopf von Kyle Vassell und der junge Stürmer bringt die Gäste schon früh in Führung hier an der Küste. Portsmouth braucht etwas um sich von diesen Kaltstart zu erhohlen aber angetrieben von ihren Fans, kamm Portsmouth in der 25 Minute zu ihrer ersten guten Möglichkeit des Spiel. Schöner Doppelpass zwischen Hollands und Dunne gut 20 Meter vor dem Tor, aber der Schuss von Hollands geht gut halben Meter am Kasten der Gäste vorbei. Doch die Gäste aus der Hauptstadt waren hier weiter die gefährlich Truppe. In der 36 Minute muss Murphy jeden Zentimeter in die Waagschale werfen um Freistoß von Oztumer über die Latte zu lenken. Aber auch Portsmouth hatte mit Sammon und Naismith kurz vor der Pause gute Möglichkeiten für den Ausgleich. Die beste hatte der junge Naismith in der 42 Minute als der Schuss des Schotten aus gut 15 Meter an den Pfosten knallt und von dort ins Auß springt. Somit geht es mit der knappen Führung der Gäste zum Pausentee.
In der zweiten Halbzeit waren es dann wieder die Gäste die sich die erste gute Möglichkeit der Partie erspielten. Flanke von Coulibaly auf Smith aber dessen Kopfball springt am Kasten von Murphy vorbei in der 51 Minute. Aber auch Portsmouth drängt hier weiter auf den Ausgleich und in der 61 Minute scheitert Roberts aus spitzen Winkel am starken Ben Alnwick. In der 62 Minute brach dann wieder lauter Jubel bei den knapp 500 mitgereisten Fans. Maddison vernascht 2 Bewacher auf dem Flügel und schlägt Steilpass zwischen die Schnittstelle der Abwehr genau auf den Fuß von Jack Payne der den Ball gekonnt mitnimmt und an Murphy vorbei schiebt zum 0:2. Paul Cooks warf jetzt alles nach vorne und bracht mit Collins einen 2 Stürmer und der junge Stürmer hätte auch fast den Ausgleich erzielt nur 7 Minute nach dem 0:2 für die Posh. Aber der Kopfball des jungen Stürmer nach Flanke Carson knallt nur an die Latte, das Glück war heute eindeutig nicht auf der Seite der Hausherren. Die Gäste verschanzt sich jetzt an ihren Strafraum und lauerten auf Konter und Portsmouth versuchte die Abwehr der Gäste irgendwie zu knacken und lief dabei in der 80 Minute in einen Konter der Gäste. Langer Ball von Payne auf den Schnellen Kyle Vassell der taucht allein vor Murphy auf und schiebt denn Eiskalt am Torwart der Hausherren und besiegelt damit die bitter Niederlage der Hausherren.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020605.gif
0 : 3
11 Min: Kyle Vassell
62 Min : Jack Payne
80 Min Kyle Vassell
http://e1.365dm.com/15/03/768x432/PA22480563_3282568.jpg?20150327125624
Kyle Vassell war heute nicht zu stoppen
31. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020634.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
14th Feburary / Burton-upon- Trent
Pirelli Stadium
Portsmouth zerfetzt Burton
Portsmouth: Murphy - Webster, Whatmough (C) Pearce, Stevens - Allen, Dunne (55 Close) Hayhurst, Bennett , Szmodics (60 McDaid) - McGurk (60 Sammon)
1 Woche nach der bittern Niederlage, stand für Portsmouth in die Grafschaft Staffordshire an, besser gesagt nach Burton. Gegen die Brewers sollte das Spiel gegen die Posh schnell abgehackt werden und Portsmouth sollte wieder zurück auf die Siegestraße und das spürte man der Truppe von Paul Cooks an. Die hier schnell klar machten das sie heute einen Sieg wollten und die Gäste aus dem Süden schlugen in der 11 Minute dann gleich mal zu. Pass von Allen auf McGurk der dreht sich schnell gegen seinen Bewacher und zieht Richtung Tor und schiebt dann denn Ball zur Mitte zu Sammie Szmodics und der junge Spielmacher schiebt denn Ball aus gut 6 Meter über die Linie und bringt Portsmouth in Führung. Es wirkte fast als wollte Portsmouth hier im Pirelli Stadium die Hausherren regelrecht überfahren, denn die ersten halbe Stunde gehörten ganz klar den Gästen. In der 22 Minute hätten Allen fast das 0:2 erziehlt aber der Schuss des jungen Engländert kann gerade noch von Burton Abwehrchef Tom Naylor geblockt werden. Doch in der 29 Minute bracht dann erneute lauter Jubel im Gästeblock aus. McGurk funktionierte super als Wandspieler am Strafraum und legt denn Ball mustergültig zurück zur Sammie Szmodics und der junge Engländer zieht einfach mal aus 20 Meter ab und hämmert denn Ball in den Winkel. Nach dieser starken halben Stunden, schaltete Portsmouth etwas zurück und so kamm die Hausherren auch zu ihrer ersten Möglickkeit in der 37 Minute, doch der Schuss von Lucas Akins landet in den Armen von Murphy. KUrz vor der Halbzeit hätten die Gäste dann fast noch auf 0:3 erhöhen können gegen die schwachen Brewers, aber der Kopfball von McGurk aus gut 10 Meter streift nur die Oberkante der Latte und somit geht Portsmouth mit einem 0:2 in die Kabine.
Nigel Clough muss wohl so einige Worte mit seinen Jungs gewechselt haben, denn die erst gute Möglichkeit der zweiten Hälfte erspielten sich etwas überraschend die Hausherren. Heber von Butcher auf den Startenden Thiele, aber der Schuss des Deutschen geht knapp am Kasten von Murphy vorbei. Aber auch Portsmouth schalttetet wieder einen Gang höher und fast hätte Szmodics in der 58 Minute seinen Hattrick an diesem Tag erziehlt. Aber Bywater im Kasten der Brewers kann gerade noch den Vollyschuss des jungen Engländer aus gut 10 Meter zur Seite lenken. Doch in der 62 Minute musst sich der erfahren Torwart geschlagen geben und 2 Joker von Portsmouth hatten gestochen. Denn McDaid der gerade erst 2 Minute auf dem Platz war schlägt einen Flanke auf den ebenfalls frische eingewechselten Conor Sammon und der erfahren Stürmer zeigt gleich das er heiß ist und erzielt per Kopfball das 0:3 und besiegelt damit die Niederlager von Burton und bricht auch den Kampfgeist der Hausherren. Nach dem 0:3 verflachte die Partie, da Portsmouth sich beschränkt das Spiel zu verwalten und die Gastgeber hatten nicht die Moral sich nochmal aufzuraffen. Für die Brewers kamm es dann noch härter denn in der 80 Min erhöhte Portsmouth sogar noch auf 0:4. Steilpass von Allen auf den starten Conor Sammon, der hängt seinen Bewacher ab und schiebt denn Ball am herausstürmten Torwart vorbei und besiegelt damit denn Endstand.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020634.gif http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
0 : 4
11 Min: Sammie Szmodics
29 Min: Sammie Szmodics
62 Min: Conor Sammon
80 Min: Conor Sammon
https://d24j9r7lck9cin.cloudfront.net/l/o/1/1781.1405339744.png
Kajüten Funk
Portsmouth: Nur 1 Tag nach dem überzeugenden Sieg von Portsmouth in Burton gibt es für die Anhänger von Portsmouth die nächste Gute Nachricht. Denn Portsmouth gibt bekannt das Portsmouth Schlussmann Brian Murphy seinen auslaufenden Vertrag um 2 Jahre verlängert hat. Der 33 Jährige Irische Schlussmann spielt bis jetzt eine überagende Saison beim Aufsteiger. In den 28 Ligaspielen in der laufende Saison bleibt der Routenier sogar 12 mal ohne Gegentor. Mit Murphy hat Portsmouth einen wirklich erfahren Schlussmann im Kasten der jungen Abwehr von Portsmouth viel Sicherheit gibt.
Die Anhänger von Portsmouth werden sehr froh sein das der sympatische Ire für weiter 2 Jahre an der Küste bleibt.
http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.6999775.1444298928!/image/3247290607.jpg_gen/derivatives/articleMaxWidth_620/3247290607.jpg
Brain Murphy hütet für 2 weitere Jahre den Kasten von Portsmouth
Quelle Vereinswappen: Vereinswappen (http://www.vereinswappen.de/)
Quelle Karte: http://www.schwatzgelb.de/assets/snippets/tickerneu/bilder/icons/rokk.png
Quelle Bild 1: http://e1.365dm.com/15/03/768x432/PA22480563_3282568.jpg?20150327125624
Quelle Logo: https://d24j9r7lck9cin.cloudfront.net/l/o/1/1781.1405339744.png
Quelle Bild 2: http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.6999775.1444298928!/image/3247290607.jpg_gen/derivatives/articleMaxWidth_620/3247290607.jpg
LiLCheesy91
16.02.2016, 15:11
Diesmal war ja alles dabei ... ein klarer Sieg, ein erkämpftes Remis und eine däftige Niederlage. Trotzdem steht Portsmouth noch gut da und manchmal schleichen sich halt auch Niederlagen mal rein. Danach hat man jedoch genau die richtige Antwort gefunden 👍
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
soerenfcn
16.02.2016, 19:56
Mit dem 4:0 eine starke Reaktion auf die Punktverluste gezeigt. Das war sicherlich sehr wichtig. Sieht alles immer noch sehr gut aus bei Portsmouth :yes:
WTF???? Peterborough United stammt nicht aus London...sondern aus Zentral bzw. leicht östlichen Englands...aber naja...du lebst ja in London....da ist das schwer zu wissen ;);):D:D
vlt hast du dich durch das London Stadium irritieren lassen....
zum sportlichen....4 Punkte aus 3 Spielen....naja...das kann einen Rückschlag im kampf um die direkten aufstiegsplätze bedeuten....Vertragsverlängerung des Goalies ist sehr wichtig....mal sehen wie es weitergehen wird an der küste....
Miller_Boy
16.02.2016, 22:32
WTF???? Peterborough United stammt nicht aus London...sondern aus Zentral bzw. leicht östlichen Englands...aber naja...du lebst ja in London....da ist das schwer zu wissen ;);):D:D
vlt hast du dich durch das London Stadium irritieren lassen....
zum sportlichen....4 Punkte aus 3 Spielen....naja...das kann einen Rückschlag im kampf um die direkten aufstiegsplätze bedeuten....Vertragsverlängerung des Goalies ist sehr wichtig....mal sehen wie es weitergehen wird an der küste....
Ach kommt lass Peterborough doch mal nach London tun :shok:.... Keine Ahnung was ich da hatte vll sollte ich frisch nach Aufstehen net schreiben :sarcastic::sarcastic::sarcastic:
Auch mit kann mal Ausrutscher passieren seit heute ist Peterborough etwas südlicher :D:rofl::rofl::rofl:
Ach kommt lass Peterborough doch mal nach London tun :shok:.... Keine Ahnung was ich da hatte vll sollte ich frisch nach Aufstehen net schreiben :sarcastic::sarcastic::sarcastic:
Auch mit kann mal Ausrutscher passieren seit heute ist Peterborough etwas südlicher :D:rofl::rofl::rofl:
es sei dir verziehen :yes:
Dzagoev94
17.02.2016, 00:37
Zunächst erkämpfen sich die Jungs von der Küste trotz knapp einer Halbzeit in Unterzahl einen Punkt, danach eine deutliche Niederlage gegen einen Mitkonkurrenten im Aufstiegsrennen, Peterborough lässt Portsmouth an diesem Tag keine Chance. Gegen Burton Albion gibt es dann aber einen souveränen 4:0 Erfolg.
Schön dass du mit dem erfahrenen Murphy verlängern konntest, wichtig für die Mannschaft!
Edouard1990
17.02.2016, 11:06
Wow, diese gewaltigen Ergebnisschwankungen kennt man von dir ja gar nicht, auf ein 0:3 folgt direkt ein 4:0 Sieg, dazu ein Remis, sehr abwechslungsreich dieses Mal. Bei der Überschrift mit 'zur 10' musste ich lange überlegen, was du damit nun gemeint hat. :sarcastic:
RichardBarcelona
17.02.2016, 18:44
Was hast du für geile Spieler, Collins erzielt nach dem 0:2 mal fast den Ausgleich, wie geht das denn? Tormanntor beim Wuzzeln? :sarcastic:
War diesmal sehr abwechslungsreich, einen Punkt in Unterzahl erkämpft gegen Leyton, eine bittere Heimschlappe gegen Peterborough und ein klarer Sieg gegen Burton.
Black_Tiger
18.02.2016, 23:01
Schöner Bericht wiedermal, die Pompeys haben stark reagiert auf die Punktverluste gegen Peterborough und Leyton Orient und Burton mal so richtig abgewatscht.:good: Wobei man sagen muss zu zehnt ein Remis gegen Leyton ist echt beachtenswert.:yes:
Der Portsmouth Football Club mit durchwachsenen Ergebnissen... dem 1:1 in London bei Leyton Orient folgte eine böse 0:3 Schlappe zu Hause im Fratton Park gegen Peterborough United... doch "Pompey" zeigte Moral und siegte danach bei den "Brewers" im Pirelli Stadium klar und deutlich mit 4:0... sehr gut, das zeigt was in der Truppe steckt... die Vertragsverlängerung mit Keeper Brian Murphy um zwei weitere Jahre war wichtig, er ist trotz seiner 33 Jahre ein großer Rückhalt für's Team!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)
Miller_Boy
26.02.2016, 09:20
Was hast du für geile Spieler, Collins erzielt nach dem 0:2 mal fast den Ausgleich, wie geht das denn? Tormanntor beim Wuzzeln? :sarcastic:
War diesmal sehr abwechslungsreich, einen Punkt in Unterzahl erkämpft gegen Leyton, eine bittere Heimschlappe gegen Peterborough und ein klarer Sieg gegen Burton.
Da waren wirklich ein paar Hund drin. Man sollte wirklich nicht nach durchzechten Nacht schreiben :sarcastic::sarcastic:
Danke für Feedback Jungs ihr seit die geilsten. So langsam kommen wir an der Küste in spannende Phase der Saison.
So dann geht es weiter an der Küste
Februar Teil 2
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
http://www.thefa.com/~/media/images/site%20admin/header%20logos/emiratesfacup_horizontal1.ashx
3. Runde
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020544.gif
18th Feburary / Portsmouth
Fratton Park
Boro´s zeigen Portsmouth die Grenzen auf
Portsmouth: Woodman - Hewitt, Whatmough(C) Pearce, Stevens - Cuvelier, Allen, Carson, Bennett (65 McDaid) Roberts (56 Szmodics) - McGurk (72 Sammon)
Nur 4 Tage nach dem klaren Auswärtssieg gegen Burton stand für Portsmouth das nächste wichtige Spiel an. In der 3 Runde des Fa Cup empfing Portsmouth die Boro´s aus Middelsbrough. Gegen die Truppe aus dem Nordosten Englands war die Jungs von der Südküste klar Außenseiter. Schließlich kämpft die Truppe von Aitor Karanka um den Aufstieg in die Premier Leauge in dieser Saison. Deswegen war es nicht verwunderlich das Portsmouth erstmal auf eine sicher Defensive setzen wollte. Es dauert bis zur 14 Minute bis die Gäste das erstmal gefährlich am Strafraum von Portsmouth auftauchten. Schönes Dribbling von Stewart Downing vom linken Flügel, aber der Schuss des 35 fachen Englischen Nationalspieler geht gut halben Meter über den Kasten von Portsmouth. In der 18 Minute zeigte sich dann die Hausherren endlich das erstmal im Strafraum der Gäste. Langer Ball von Cuvelier auf den startende Bennette, der vernascht 2 Gegenspieler und zieht Richtung Strafraum aber der Middelsborugh Abwehrchef Rhys Williams schmeißt sich in den Schuss des Flügelflitzer von Portsmouth. In der 23 Minute kamm dann die erste Glanz stunde von Freddie Woodman, der junge Torwart stand heute das erstmal im Kasten von Portsmouth und konnte gerade noch so ein Drehschuss von Clayton aus 10 Meter zur Seite abwehren. Doch in der 27 Minute musste sich der junge Torwart von Portsmouth geschlagen geben. Schönes Dribbling von Downing bis zur Grundlinie auf der linke Seite, mit einer schöne Flanke zur Mitte genau auf den Kopf vom Christian Stuani und der Stürmer aus Uruguay erzielt per Kopfball die Führung der Gäste. Das war natürlich ein Nackenschlag für die Hausherren und die Boro´s drücken weiter auf den Kasten von Woodman. In der 33 Minute tanzt Adomah seinen Bewacher gut 20 Meter vor Kasten von Portsmouth aus und zieht einfach mal ab, aber der Gewaltschuss streift nur die Oberlatte. Die letzte Chance der erste Hälfte hatten dann aber wieder Portsmouth, doch der Schuss von Rechtsverteidiger Hewitt aus spitzen Winkel landet leider nur im Außennetz und somit ging es mit der knappen Führung für Middelsbrough zum Pausentee.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit kamen die Hausherren mit viel Schwung aus der Kabine und hatten auch gleich die erste gute Möglichkeit, aber der Distanzschuss von Cuvelier in der 50 Minute knallte leider nur an den Pfosten. Auf dern Gegenseite war es immer wieder Downing der die Hintermannschaft von Portsmouth in arge Bedrängnis brachte. Nach einen schön Solo Dribbling kann Portsmouth Abwehrchef, gerade noch mit einer riskanten Grätsche im Strafraum gegen Dowing schlimmeres verhinder in der 55 Minute. Doch in der 64 Minute krönte der ehemalige Englische Nationalspieler seine starke Leistung. Seitenwechsel von Boro´s Kapitän Leadbitter auf den startenden Stewart Downing, der lässt seinen Bewacher stehen und zieht Richtung Tor und schlenzt denn Ball ins Netz zum 0:2. Fast hätte Portsmouth nur wenige Minute später die perfekt Antworte geben aber der Freistoß von Cuvelier in der 70 Minute aus gut 20 Meter knallt leider nur an die Latte. Portsmouth versucht zwar noch den Anschlusstreffer zu erzielen aber Middelsborugh spielte die Zeit sehr souverän herunter, die beste Möglichkeit zum Anschlusstreffer vergab der frisch eingewechselte Conor Sammon in der 81 Minute als sein Kopfball knapp am Kasten von Agazzi vorbei geht. Heute war nicht zu hohlen für Portsmouth und die Truppe von Paul Cooks durfte sich bei ihrem jungen Torwart Woodman bedanken das es hier heute nicht höher ausging. Denn die Boro´s hatten mit Kike und Stuani kurz vor Schluss noch gute Möglichkeiten die Sache hier klar zu machen.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020544.gif
0 : 2
27 Min: Christian Stuani
64 Min: Stewart Downing
http://i.telegraph.co.uk/multimedia/archive/01215/stewart_downing_1215659c.jpg
Angeführt von einen überragen Downing zieht Middelsborugh in die nächste Runde ein
32. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020613.gif
20th Feburary / Portsmouth
Fratton Park
Laues Lüftchen an der Südküste
Portsmouth: Woodman - Atangana, Whatmough (C) Webster, Williams - Cuvelier, Dunne (59 Allen) Hayhurst, Bennett, Roberts (59 Szmodics) - McGurk (67 Collins)
Nur 2 Tage nach der Niederlage im Fa Cup gegen die Middelsborugh stand schon das nächste Heimspiel für Pompey an. Im Heimischen Fratton Park empfing man Shrewes aus Shrewsbury. In der Anfangsphase merkte man deutlich das Portsmouth das Pokalspiel vor 2 Tagen noch sehr in den Knochen hing und die Shrewes auch nicht wirklich gewollt waren hier das Spiel zu machen. In der 17 Minute tauchten dann die Gäste das erstmal vor Freddie Woodman Kasten auf, aber der Schuss von Shrewsbury Top Torjäger Collins war kein Problem für den jungen Torwart, der heute wieder den Kasten von Portsmouth hüten durfte. Nach 25 Minuten Leerlauf kamen die Hausherren endlich auch etwas in Schwung aber der Schuss von Roberts aus gut 15 Meter ging knapp am Kasten der Gäste vorbei. So langsam kam der Motor von Portsmouth ins Rollen und in der 31 Minute lag vielen Pompey Anhänger schon der Torjubel auf denn Lippen. Aber nach Flanke Hayhurst knallt der Kopfball von McGurk leider nur an die Latte und springt von dort ins Auß. Auf der Gegenseite vergab Elliot Grandin in der 39 Minute eine gute Chance für die Gäste aus den West Middlands. Nach Flanke von Cole nimmt der Franzose denn Ball schön mit aber der Schuss landet in den Armen von Woodman. Die letzte Chance in einer eigentlich schwachen ersten Halbzeit hatten dann die Hausherren wieder. Aber der Freistoß von Cuvelier aus gut 25 Meter war kein Problem für Leutweiler im Kasten der Gäste und somit ging es mit eine müden 0:0 in die Kabine.
Wer sich jetzt erhoff hatte in der zweiten Halbzeit würde mehr Leben ins Spiel kommen hatte leider sein Geld auf falsche Pferd gesetzt. Bei den Hausherren war zwar zu erkennen das etwas Willen da war, aber die letzten Spiel hatten eindeutig Spuren bei Portsmouth hinterlassen und die Gäste aus den Middlands versteiften sich immer mehr auf ihre Defensive und waren wohl schnell zufrieden mit 1 Punkt an der Südküste. Auf die erste gute Chance der zweiten Halbzeit mussten die Fans schon fast bis zu 66 Minute warten. Langer Ball von Williams auf Hayhurst der zieht mit Schwung in den Strafraum, aber der Schuss des Iren kann gerade noch geblockt werden. Die einzig Nennenswerte Chance der Gäste hatte denn ihr Collins in der 72 Minute, aber der Kopfball des Stürmer ging knapp am Kasten von Woodman vorbei. Diese Spiel hätte wohl noch gut Stunden gehen können, aber ein Tor war hier einfach nicht ihn Aussicht. Die letzte gute Chance der Gastgeber hatte dann Aaron Collins in der 82 Minute aber der Vollyschuss des jungen Waliser ging nur ins Außennetz und somit waren beide Mannschaften sichtlich froh als der Schiedsrichter endlich abpfiff.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020613.gif
0 : 0
33. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020610.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
25th Feburary / Swindon
The County Ground
Klarer Arbeitssieg gegen das Tabellen Schlusslicht
Portsmouth: Murphy - Webster, Pearce (C) Brouder, Stevens - Allen, Close (55 Hollands) Hayhurst, McDaid, Szmodics (56 Lawrance) - McGurk (50 Collins)
Am 33 Spieltag ging es für Portsmouth die Grafschaft Wiltshire genauer gesagt nach Swindon zu den Robins. Die Robins befanden sich wirklich in der Kries und grüßten zur Zeit vom letzten Tabellenpaltz der Liga. War für viel Fans wirklich eine Überraschung gewesen war. Schließlich hatten die Robins vor 2 Jahren noch um den Aufstieg in Liga 2 gekämpft aber nach einen Ausverkauf viele ihre Stars war die Mannschaft abgestürzt. Und Portsmouth wollte nach der Niederlage im Cup und den schwachen Unentschieden in der Liga endlich wieder eine Sieg einfahren und das spürte man der Truppe von Paul Cook auch an, die in der 11 Minute gleich eine gute Möglichkeit hatten. Doppelpass zwischen Hayhurst und Stevens, der schickt seinen Landsman auf die Reise, aber der junge Ire wird gerade noch geblockt bevor es gefährlich für das Tor von Belford wird. Aber die Hausherren hatte sich noch nicht Aufgeben und wollten mit aller Kraft gegen den Abstieg währen und so kammen die Robins in der 17 Minute das erstmal gefährlich in den Strafraum der Gäste. Aber der Kopfball von Ajose geht gut 1 Meter über den Kasten von Murphy. Portsmouth übernahm mit jeder Minute immer mehr das Kommando auf dem Spielfeld und in der 24 Minute scheitert Adam McGurk aus spitzen Winkel an starken Torwart der Hausherren. Portsmouth biss sich jetzt immer mehr am Strafraum der Hausherren fest, aber schafft es nicht das Bollwerk wirklich zu knacken. Die beste Möglichkeit das die Jungs von der Küste in Führung ging, vergab Allen in der 34 Minute, als der Schuss des jungen Engländer aus gut 20 Meter leider nur an die Latte knallte. Ja das Aluminium war in diesem Monaten eindeutig kein Freund von Portsmouth, zu oft hatte die Jungs von der Küste in den letzten Wochen das Aluminium getroffen. Somit ging es mit 0:0 in die Pause.
Um so besser funktionierte es dann in der zweiten Hälfte denn mit der ersten guten Möglichkeit der zweiten Hälfte brach lauter Jubel im Gästeblock aus. Colse behaupte denn Ball gut 20 Meter vor dem Tor der Robins und legt auf den Flügel wo Enda Stevens von außen zur Mitte zieht und der erfahren Außenverteidiger zieht einfach mal ab und zirkelt denn Ball genau ins Kreuzeck. Was für eine schönes Tor des Irischen Verteidigers an diesem Tag. Doch die Robins versuchten sich von diesen Gegentor schnell zu lösen und hatten in der 55 Minute eine sehr gute Möglichkeit zum Ausgleich. Aber der junge Brouder kann gerade noch für den geschlagen Murphy klären und denn Schuss von Fabien Robert von der Linie kratzen. Das Spiel stand jetzt wirklich auf der Kippe, zwar hatte Portsmouth mehr Anteile vom Spiel aber die Hausherren stürmten jetzt wie ein verletzte Tier nach vorne, was natürlich auch Raum für Konter gab. Einen dieser guten Konter vergab der junge McDaid in der 65 Minute. Nach Befreiungsschlag von Brouder enteilt der junge Schotte der Hintermanschaft der Hausherren aber leider versagen dem jungen Schotten dann die Nerven im 1vs 1 gegen den Torwart. Auf der Gegenseite Josh Cook der eine guten Möglichkeit zum Ausgleich vergab. Flanke aus dem Halbfeld von Smith auf den Kopf des jungen Stürmer aber der Ball landet in den Armen von Murphy. In der 76 Minute sorgte dann die Jungs von der Küste für die Entscheidung ihn dem sie einen Konter endlich zu Ende brachten. Langer Ball von Brouder auf Hollands, der marschiert Richtung Strafraum und schiebt denn Ball in die Schnittstelle der Abwehr auf den mit gelaufen Will Hayhurst, der Ire nimmt denn Ball schön mit und schiebt den Ball am Torwart vorbei ins Netz und sorgt das Portsmouth mit 3 Punkten im Gepäck auf die Heimreise gehen darf.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020610.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
0 : 2
50 Min: Enda Stevens
76 Min: Will Hayhurst
http://b.smimg.net/15/33/640x480/adam-mcgurk-portsmouth_1.jpg
Portsmouth feiert wichtigen Sieg in dieser wichtigen Phase der Saison
Tabelle Ende Februar
1.Rotherham +29 74
2. Portsmouth +21 65
------------------------------------
3. Peterborugh +18 62
4. Bristol +24 60
5. Southend +16 60
6. Chestefield +10 54
----------------------------------------
7. Barnsley +13 52
Quelle Logo Fa Cup: http://www.thefa.com/~/media/images/site%20admin/header%20logos/emiratesfacup_horizontal1.ashx
Quelle Vereinswappen: Vereinswappen (http://www.vereinswappen.de/)
Quelle Foto: http://i.telegraph.co.uk/multimedia/archive/01215/stewart_downing_1215659c.jpg
Quelle Foto 2 : http://b.smimg.net/15/33/640x480/adam-mcgurk-portsmouth_1.jpg
Black_Tiger
26.02.2016, 10:27
Schöner Bericht, Middlesbrough zeigt den Pompeys die Grenzen auf, Downing scheint überragend zu sein, vielleicht könnte er ja bald im blauen Trikot auflaufen.:yes:
Gegen Swindon ein Sieg, der war Pflicht und gegen Shrewsbury ein Remis, damit bleibt klar Tabellenzweiter.:yes:
Dzagoev94
26.02.2016, 11:05
Gegen die höherklassigen Jungs von Boro ist im FA Cup Schluss, schade aber ist natürlich keine Schande. Nach einem torlosen Remis gegen Shrewsbury gewinnt Portsmouth gegen Swindon Town und dürfte damit zumindest die PlayOff Plätze sicher haben, müsste schon mit dem Teufel zugehen damit du 13 Punkte Vorsprung verspielst. Doch aktuell liegt Pompey auf Platz 2 und es wäre der Hammer wenn man diesen verteidigen könnte, Daumen sind gedrückt ;)
Im FA Cup war Middlesbrough FC eine Nummer zu groß für "Pompey" und es gab eine 0:2 Niederlage in der 3. Runde... schade, einige Mehreinnahmen täten sicherlich gut! In der League One gab es zu Hause nur ein müdes 0:0 gegen Shrewsbury Town aber dann einen wichtigen 2:0 Sieg bei Swindon Town... in der Tabelle eilt Rotherham United der Konkurrenz davon aber dann kommt auch schon Portsmouth FC auf dem zweiten Platz... es sieht gut aus aber die anderen sind dem Aufsteiger dicht auf den Fersen... die Play-Offs sind aber so gut wie gesichert, die "Spireites" aus Chesterfield und die "Tykes" aus Barnsley haben schon einen großen Rückstand... dennoch sollte man versuchen, den zweiten Platz zu verteidigen!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)
LiLCheesy91
26.02.2016, 15:09
Im FA-Cup kann man ruhig gegen Middlesbrough ausscheiden, dafür in der Liga weiterhin voll im Soll. Der Sieg über Swindon war zwar Pflicht, aber wenn man die Tabelle betrachtet auch sehr wichtig. Schade das man in der Partie zuvor nur Remis gespielt hat, denn man hätte sich von Peterborough absetzen können
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
RichardBarcelona
26.02.2016, 18:01
Middlesbrough war im FA Cup dann doch eine Nummer zu stark, leider musstest du die Segel streichen. In der Liga zieht dir zwar Rotherham davon, dahinter sieht es aber richtig gut aus. Einen richtigen Goalgetter scheinst du nicht zu haben, aber das Kollektiv funktioniert gut, das könnte in der Championship aber möglicherweise nicht reichen. Jetzt fehlt noch so etwas ein Viertel der Meisterschaft, ich bin gespannt, ob Pompey wirklich den Durchmarsch in die 2. Liga packt.
soerenfcn
27.02.2016, 09:10
Im FA-Cup leider ausgeschieden, in der Liga aber weiterhin auf Kurs. Sehr gut :good:
gegen den fc Middlesbrough gibt es das Aus im FA Cup...ok...die sind schon eine Hausnummer die Boros...hast du da ein jugendfoto von downing erwischt?...in der Meisterschaft gegen shrewsbury nur ein unentschieden dafür gewinnst du aber auswärts bei Swindon town....das heißt du holst wieder 4 punkte auf den weg Richtung Championship....3 punkte vorsprung nun auf rang 3...es folgen jetzt richtungsweisende spiele....vlt kann man direkt hoch gehen...das wäre der hammer muss man sagen :good:
Humbratis
02.03.2016, 19:23
Das Ausscheiden im FA-Cup gegen Middlesbrough wirst du verkraften können - jetzt voll auf die Liga konzentrieren. Hier gab es zuletzt das torlose Remis gegen Shrewsbury und einen 2:0-Sieg beim Tabellenletzten. Platz 2 gilt es zu verteidigen - der Rückstand auf den Tabellen-Ersten ist doch recht groß...
Miller_Boy
03.03.2016, 17:40
gegen den fc Middlesbrough gibt es das Aus im FA Cup...ok...die sind schon eine Hausnummer die Boros...hast du da ein jugendfoto von downing erwischt?...in der Meisterschaft gegen shrewsbury nur ein unentschieden dafür gewinnst du aber auswärts bei Swindon town....das heißt du holst wieder 4 punkte auf den weg Richtung Championship....3 punkte vorsprung nun auf rang 3...es folgen jetzt richtungsweisende spiele....vlt kann man direkt hoch gehen...das wäre der hammer muss man sagen
Downing hat sich halt gut gehalten :rofl:
Danke für Feedback Jungs :D
März Teil 1
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
34. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020624.gif
4th March / Portsmouth
Fratton Park
Der Kapitän hält fest am Steuer in stürmerischer See
Portsmouth: Murphy - Webster, Whatmough (C) Pearce, Stevens - Allen (58 Close) Dunne, Bennett, Lawrance, Roberts (64 Hollands) - Sammon (74 Collins)
Langsam geht es in der Sky Bet League One auf die Zielgerade und an der Spitze der Liga geht es heiß her und am 34 Spieltag empfing Portsmouth die Shakers aus Bury. Die Truppe von David Flitcroft schlugen mit einer wahren Siegessiere an der Südküste auf. Schließlich hatte die Mannschaft aus dem Greater Manchester ihre 4 letzten Spiel gewonnen. Deswegen war es nicht verwunderlich das sie hier mit breiter Brust aufschlugen und sich auch die erste gute Möglichkeit des Spiel erspielten. Tutte steckt in der 8 Minute durch zu Kelvin Ethuhu und der Nigerianische Mittelfeldspieler zieht aus 20 Meter einfach mal ab, aber Murphy kann den Schuss über Tor lenken. Die Hausherren brauchten eine gute Viertelstunde um ins Spiel zu kommen. In der 17 Minute marschiere Bennette über den linken Flügel und schlägt einen Ball zur Mitte genau auf den Fuß von Portsmouth Spielmacher Roberts, aber dessen Volly Abnahme landet leider auf der Tribüne. Die Gäste aus dem Norden hatten aber am Anfang der Partie mehr vom Spiel und so ging die Shakers in der 22 Minute in Führung. Flanke von Linksverteidger Hussey aus dem Halbfeld auf den Kopf von Danny Pugh und der Routinier bringt die Gäste mit einem Kopfball in Führung. Portsmouth braucht gut 10 Minuten um sich von diesen Magen schlag zu erhohlen, aber angetrieben von ihrem Lautstarken Publikum, kamm Portsmouth immer besser ins Spiel. In der 32 Minute muss sich Rob Laniton ganz schön strecken um einen Schuss von Bennett aus spitzen Winkel zur Seite zu lenken. Doch die letzte Möglichkeit in der ersten Hälfte hatten die Gäste. Flanke von Torschütze Pugh zur Mitte auf den Kopf von Pope aber der Kopfball des Stürmer ist kein Problem für Murphy und somit geht es mit der knappen Führung der Gäste in die Pause.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit verflachte die Partie etwas, die Gäste beschränkten sich darauf ihren Vorsprung zu verteidigen und auf Konter zu lauern, und die Hausherren fanden einfach nicht wirklich eine Lösung die Abwehr von Bury zu knacken. Bis zur 62 Minute mussten die Fans hier in Portsmouth warten bis ihre Jungs von der Küste mal wieder gefährlich im Strafraum von Bury aufschlugen und bezeichnet dafür war es ein Standard. Eckball vom rechts auf den Kopf vom frisch eingewechselten Ben Close aber der Kopfball des Portsmouth Eigengewächs springt knapp am Pfosten vorbei. Auf der Gegenseite tauchte die Gäste immer mal wieder gefährlich mit Konter vorm Tor von Brain Murphy auf. Die beste Chance für eine Vorentscheidung vergab Leon Clark als der erfahren Stürmer gerade noch von Portsmouth Kapitän Whatmough geblockt werden kann. Und nur wenige Minuten später zeigt Whatmough wie wichtig er für Portsmouth war, vor wenige Minute hatte er das 0:2 gerade noch verhindert, doch in der 73 Minute erzielt Portsmouth Kapitän den viel umjubelten Ausgleich. Freistoß aus dem Halbfeld von Danny Hollands auf den Kopf von Sammon der verlängert zur Mitte genau auf den Kopf von Jack Whatmough und der junge Kapitän erzielt per wuchtigen Kopfball den Ausgleich. Nach dem viel umjubelten Ausgleich war aber der Kapitän gleich wieder in der Abwehr gefordert, denn die Gäste versuchte nochmal alles nach vorne zu schmeißen und hatte die letzte gute Chance der Partie in der 83 Minute. Eckball von Tutte auf den Kopf von Clarke aber der Kopfball des Engländer geht knapp über den Kasten von Portsmouth und die Hausherren konnten wirklich zufrieden sein das hier 1 Punkt mitnehmen durften.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020624.gif
1 : 1
22 Min : Danny Pugh
73 Min: Jack Whatmough
http://www.portsmouthfc.co.uk/cms_images/whatmoughlead522-1239664_478x359.jpg
Jack Whatmough weiter die Führungsfigur bei Portsmouth und das schon in jungen Jahren
35. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020581.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
7th March / Bristol
Asthon Gate
Ein Tag zum Vergessen
Portsmouth : Murphy - Hewitt (C) Field, Brouder, Williams - Cuvelier, Atangana (55 Ingham) Carson, McDaid (77 Naismith) Szmodics - McGurk ( 66 Sammon)
Nur 3 Tage nach dem glücklichen Unentschieden daheim gegen Bury stand für die Truppe von der Südküste der nächste Brocken an, ihm Spitzenspiel des Spieltags ging es für Portsmouth an den Fluss Avon nach Bristol. Und die Robins befanden sich nach dem Sieg im am letzten Spieltag nur 3 Punkte hinter Portsmouth und könnten mit einem Sieg vor den eignen Fans zum Aufsteiger und Überaschungsteam der Saison aufschließen. Doch in den ersten 20 Minuten passierte im sozusagen Spitzenspiel nicht viel bis harten Kampf um die Kontrolle im Mittelfeld. Beide Mannschaften wollten hier nicht dem Gegner ins offene Messer laufen. Doch in der 22 Minute zeigt der Aufsteiger der letzte Saison, dass sie nicht umsonst auch in diesem Jahr um den Aufstieg mitkämpften. Doppelpass zwischen McDaid und Szmodics, der junge Spielmacher steckt durch zum jungen Schotten aber der Schuss des Schotten geht knapp am Kasten vorbei. Auf der Gegenseite brauchten die Hausherren bis zur 28 Minute bis sie das erstmal gefährlich im Strafraum von Portsmouth auftauchten. Luke Freeman kann den Ball gut 20 Meter vor dem Tor schön behaupten und legt zur Seite wo Marlon Pack angerauscht kommt, aber der Schuss des Ex Jugendspieler vom Pompey fliegt gut einen halben Meter über den Kasten von Murphy. Auf der Gegenseite probiert es Atangana in der 32 Minute einfach mal aus gut 30 Meter aber der Hammerschuss des Franzosen knallt nur an den Pfosten. Portsmouth drückte jetzt hier auf die Führung und brachte die Robins schwer in Bedrängung. Flanke von Carson in der 37 Minute vom linken Flügel auf den Kopf von McGurk aber denn Kopfball des Nordirischen Stürmer kann Fiedling gerade noch parieren. Doch kurz vor der Pause sich die knapp 20000 Fans der Robins doch plötzlich im Arm. Eckball von Pack in der 44 Minute auf den Kopf von Luke Ayling und der aufgerückte Rechtsverteidiger kann fast un bedrängt zum Kopfball hoch steigen und erzielt die etwas überraschenden Führung der Hausherren zur Pause.
Portsmouth wollte sich von diesem Gegentreffer kurz vor der Pause schnell erhohlen und kamm mit viel Schwung aus der Kabine und erspielte sich in der 50 Minute die erste Möglichkeit der zweiten Hälfte. Flanke von Carson zur Cuveliere, der Belgische Mittelfeldstratege nimmt denn Ball schön mit und lässt 2 Bewacher ins leer rutschen und zieht einfach mal aus gut 12 Meter ab, aber der Schuss kann gerade noch von einem Verteidiger zur Ecke geblockt werden. Auf der Gegenseite muss sich Brian Murphy in der 60 Minute ganz schön strecken um einen Drehschuss von Wes Burns in der 60 Minute noch zur Seite zu lenken. Doch in der 66 Minute durfte der Routinier im Kasten von Portsmouth jubeln. Cuvelier marschiert von der Mittelfeld Linie nach vorne und schlägt einen langen Herber auf den startenden Sammie Szmodics, der junge Dribbelkünstler entwischt der aufgerückten Abwehr von Bristol und taucht plötzlich allein vor Fiedling auf und schiebt denn Ball am heraustürmen Torwart vorbei zum viel umjubelten Ausgleich. Die knapp 1000 mitgereisten Schlachtenbummler aus Portsmouth trieben jetzt ihr Jungs nach vorne und fast hätte der frische eingewechselte Coner Sammon in der 72 Minute die Führung erzielt. Aber der Irische Stürmer bringt nicht genug Druck hinter den Ball nach einer Flanke von Williams und der Kopfball des Stürmer geht über die Latte. Auf der Gegenseite war es der Ex Pompey Marlon Pack der mit seinen gefährlichen Pässen immer wieder für Gefahr im Strafraum von Portsmouth sorgte. In der 81 Minute schickt Pack den schnell Agard auf die Reise aber der Schuss des Stürmer aus spitzen Winkel ging nur ins Außennetz. Das Spiel stand hier jetzt wirklich auf Messer schneide und Portsmouth suchte die Entscheidung. Aber der Schuss vom jungen Ingham in der 87 Minute knallt nur an den Pfosten und dann bewieß der Fußballgott wie gemein er sein kann. Seitenwechsel der Robins in der 89 Minute von Mark Littel zu Smith der schickt Andy Bishop auf die Reise und der erfahren Stürmer taucht allein vor Brian Murphy auf. Der Irische Torwart stürzt mit voller Energie aus dem Tor aber Bishop kann denn Ball gerade noch über Murphy heben bevor er mit dem heraustürmenden Irischen Schlussmann zusammen knallt und leider hüpft der Ball von Bishop ins verweißte Tor und Portsmouth muss ein bitte Niederlage einstecken und es kommt noch schlimmer für die Jungs von der Südküste. Denn Portsmouth Rückhalt Brain Murphy hat sich bei der letzten Aktion verletzt an der Schulter und wird Portsmouth in den nächsten 5-6 Wochen fehlen. Das ist natürlich ein harter Schlag und das in dieser Phase.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020581.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
2 : 1
44 Min: Luke Ayling
66 Min: Sammie Szmodics
89 Min : Andy Bishop
36. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020567.gif
14th March / Portsmouth
Fratton Park
Sieg für die Moral im Dockyard Derby
Portsmouth: Woodman - Hewitt, Whatmough (C) Pearce, Stevens - Cuvelier, Allen, Carson (56 Hayhurst) Bennett, Roberts (74 Szmodics) - McGurk (74 Collins)
Kann Woodman mit diesem Druck umgehen, schafft das der junge Kerl? Das waren die Fragen der Zeitung in denn letzten Tagen von den Dockyard Derby, denn nach der bittern Niederlage bei Bristol stand für Portsmouth am 14 März das Dockyhard Derb an gegen Mitaufsteiger Plymouth. Und durch die Verletzung des Stammtorwart Brain Murphy musst sich der 19 Jährige Freddie Woodman in dieser wirklich schwierigen Feuertaufe beweißen. Aber wie sagte Portsmouth Trainer Paul Cooks die ganze Zeit schon vor Spiel am besten unterstützen wir unsern jungen Mann indem wir Plymouth am eignen Strafraum fest halten und diesen Satz hatten sich die Hausherren wohl zur Herzen genommen. Denn Portsmouth versuchte von Anfang an mit viel Willen und Leidenschaft das Spiel zu bestimmen und an sich zu reißen. In der 9 Minute ging dann ein erstes Raune durch den Fratton Park. Nach langen Ball von Stevens nimmt McGurk denn Ball schön mit aber der Nordirische Stürmer wird von der Verteidigung weit nach Außen gedrängt, das sein Schuss aus spitzen Winkel nur ins Außennetz geht. Portsmouth zeigte hier in der Anfangsphase keine Schwächen und biss sich regelrecht am Strafraum der Gäste fest und nach 19 Minute explodierte der Fratton Park. Steilpass von Cuvelier zu McGurk der schirmt denn Ball schön ab und legt zurück zu Kyle Bennett der einfach mal aus gut 15 Meter abzieht und denn Ball in Kreuzeck hämmert zur Führung von Portsmouth. Fast hätten die Hausherren nur wenige Minuten später nachgelegt, aber der Drehschuss von Roberts nach Ecke von Bennett geht knapp am Kasten vorbei. Die Gäste aus Plymouth brauchten einen halbe Stunde bis sie das erstmal gefährlich im Strafraum auftauchten von Portsmouth. Langer Ball von Josh Simpson auf Tyler Harvey der 21 Jährige Spielmacher nimmt denn Ball schön mit aber der Schuss des jungen Engländer aus gut 10 Meter ist kein Problem für Woodman. Auf der Gegenseite scheitert Allen nach einem Eckball in der 34 Minute, nach etwas Unsicherheit im Strafraum springt der Ball vor die Füße von Allen, der einfach mal abzieht aber nur die Latte trifft. Doch der Fratton Park durfte vor Pausentee nochmal explodieren, Linksverteidiger Enda Stevens schaltet sich in die Offensive von Portsmouth ein und marschiert fast bis zur Gegnerischen Grundlinie und schlägt einen Flanke zur Mitte genau auf den Fuß vom herangerauschten Gary Roberts und der erfahren Spielmacher von Portsmouth stellt den Pausenstand her.
Nach dieser starken ersten Halbzeit im Dockyard Derby kamm Portsmouth mit breiter Brust aus der Kabine und spielte einfach so weiter wie in der ersten Hälfte und drückte die Gäste in den Strafraum. Freistoß von Cuveliere aus dem Halbfeld in der 53 Minute auf den Kopf von McGurk aber Nordirische Stürmer hat zur Zeit kein Glück und sein Kopfball geht knapp über den Kasten von James Bittner. In der 57 Minute tauchten die Pilgrims mal gefährlich vor Kasten von Woodman auf. Reid verlängert nach Flanke von Simpson denn Ball weiter zur Mitte genau vor die Füße von Jake Jervis aber Woodman macht sich Lang im Tor von Portsmouth und kann denn Ball gerade noch abwehren. Auf der Gegenseite sorgten die Hausherren aber in der 67 Minute für die Entscheidung. Cuveliere Doppelpass mit Allen, der steckt denn Ball durch in die Schnittstelle der Abwehr zu McGurk der denn Ball mitnimmt und dann viel Übersicht beweißt und denn Ball zur Mitte schiebt wo Gary Roberts nur noch denn Ball ins Netz schieben muss und Portsmouth den Sieg sichert. Zwar waren noch knapp 20 Minute zu spielen aber die Moral der Gäste war gebrochen und Portsmouth verwaltet einfach nur noch das Ergebnis angefeuerte von ihren Fans, die eine regelrechte Party auf den Rängen abfeierte. Fast hätte der junge Collins in der 82 Minute fast noch 4:0 erzielt, aber der Schuss des Waliser landet in den Armen des Schlussmann der Gäste und ein 4:0 wer an diesem Tag vielleicht auch etwas zu viel gewesen.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020567.gif
3 : 0
19 Min : Kyle Bennett
44 Min: Gary Roberts
67 Min Gary Roberts
http://www.wearefootballleague.co.uk/wp-content/uploads/2014/09/0102781178823000.jpg
Der U Nationalspieler Englands Freedie Woodman besteht sein Feuertaufe im Derby
37. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020577.gif
19th March / Portsmouth
Fratton Park
Punkteteilung im Kampf um die Aufstiegsränge
Portsmouth: Woodman - Hewitt, Wahtmough (C) Pearce, Stevens - Cuvelier, Allen, Carson (56 Hayhurst) Bennett, Roberts (56 Lawrance) McGurk ( 64 Sammon)
Nur 4 Tage nach dem überragenden Heimsieg im Derby gegen Plymouth stand für Portsmouth der nächste harte Brocken an, gegen das zweite Überaschungsteam der laufenden Saison. Denn die Shrimpers aus Southend -on Sea schlugen an der Südküste auf. Die Truppe von Phil Brown spielt zur Überraschung aller Experten eine sehr starke Saison genau so wie Portsmouth und kämpften auch um die Playoffs und spekulierten sogar etwas auf die Aufstiegsränge. Motivierte durch den Derbysieg im Dockyard Derby und mit den eignen Fans im Rücken versuchte Portsmouth wie schon im Derby mit viel Energie von Anfang an ins Spiel zu gehen und so hatte Pompey in der 7 Minute die erste Chance des Spieles. Doch der Drehschuss von Adam McGurk aus gut 10 Meter schrammt knapp am Außenpfosten vorbei. Aber auch die Gäste zeigten das sie hier an der Südküste etwas hohlen wollen. In der 16 Minute nimmt Noel Hunt denn Ball Strafraumgrenze schön mit aber der Schuss des Stürmer kann gerade noch von Pearce geblockt werden zur Ecke. Ein Eckball in der 24 Minute leitet dann auch die nächst Chance der Hausherren ein. Ecke von Bennett und ein schöne Fallrückzieher von Florent Cuveliere aber der Belgische Mittelfeldspieler wird für seine schöne Einlage nicht belohnt, denn sein Schuss landet in den Armen des Schlussmann von Southend. In der 32 Minute musst Freedie Woodman mal tief Luft hohlen, Flanke von Leonard zur Mitte auf den Kopf von Tyron Barnett aber der Kopfball des Stürmer knallt nur an die Latte, da hatte Portsmouth wirklich glück gehabt. Die Gäste aus der Grafschaft Essex kammen jetzt immer besser ins Spiel un din der 40 Minute kann Woodman gerade noch einen Schuss von Mooney zur Ecke lenken. Besser machte es da Adam McGurk kurz der Pause. Steilpass von Hewitt auf Bennett der zieht mit viel Schwung zur Mitte und legt ab zur McGurk und der Stürmer erzielt nach einigen Spielen endlich wieder ein Tor und sorgte für lauten Jubel an der Küste.
Doch das Überaschungsteam aus Southend ließ sich von diesem späten Gegentor nicht beeindrucken und erspielte sich in der 51 Minute die erste gute Möglichkeit der zweiten Halbzeit. Schönes Dribbling von David Worrall vom linken Flügel aber Whatmough kann mit einer Grätsche gut 7 Meter vor dem Tor schlimmeres verhindert. Auf der Gegenseite hatte die Shrimper aber auch GLück das es hier nicht schon 2:0 stand, denn in der 56 Minute trifft Carson nach einer Ecke aus spitzen Winkel leider nur den Pfosten. Beide Mannschaften lieferten sich hier ein wirklich hitzige Partie mit offenen Visier. In der 66 Minute dann der Ausgleich für die Gäste. Schöner Pass von Leonard auf David Worall, der nimmt denn Ball schön mit und lässt seinen Bewacher stehen und schiebt denn Ball am starken Woodman vorbei zum Ausgleich. Angefeuert von ihren Fans versuchte Portsmouth nochmal einen Gang höher zu schalten, aber vergab an diesem Nachmittag gute Möglichkeiten. Eine der beste in der 74 Minute, als der Schuss von Kyle Bennett aus gut 20 Meter gerade noch von Paul Smith mit den Fingerspitzen über die Latte gelenkt werden kann. Aber auch Southend wollte hier mehr als nur 1 Punkt und spielte frech nach vorne. Flanke vom aufgerückten Verteidiger White auf den Fuß von Noel Hunt aber der Schuss des Irischen Stürmer landet sicher in den Armen von Portsmouth Schlussmann. Die Jungs von der Gäste hatten dann auch die letzte Möglichkeit der Partie aber Conor Sammon jagt denn Ball in der 85 Minute nach eine Ecke gut 1 Meter über die Latte und somit mussten sich beide Mannschaften mit dem Unentschieden in diesem Spitzenspiel zufrieden geben.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020577.gif
1 : 1
45 Min : Adam McGurk
66 Min : David Worall
Quellen Vereinswappen: Vereinswappen (http://www.vereinswappen.de/)
Quelle Foto 1: http://www.portsmouthfc.co.uk/cms_images/whatmoughlead522-1239664_478x359.jpg
Quelle Foto 2: http://www.wearefootballleague.co.uk/wp-content/uploads/2014/09/0102781178823000.jpg
Black_Tiger
03.03.2016, 19:19
Ein toller Bericht wiedermal, ein richtig geiler sieg gegen Plymouth, weiter so.:good: Leider hat Bioshop etwas dagegen das Portsmouth nen Piunkt aus Bristol entführt, trotzdem Kopf hoch.:yes:
Dzagoev94
03.03.2016, 20:41
Gegen die formstarken Jungs von Bury sichert dir dein junger Kapitän einen Punkt. Whatmough gefiel mir in meiner FIFA 15 Karriere sehr gut, freut mich dass er sich bei dir scheinbar auch prächtig entwickelt. Ganz bitter dann das Spiel gegen Bristol, die kurz vor Abpfiff den Dreier landen und somit punktemäßig mit dir gleichziehen, dazu der Ausfall vom Stammkeeper. Allerdings ist das die Chance für Woodman, der in den beiden folgenden Partien grandios aufspielt. Gegen Plymouth steht in einem überragenden Spiel die Null, auch wenn er da nicht all zu viel zu tun hatte, gegen Southend musste er sich einmal geschlagen geben, reicht am Ende aber dennoch für einen Punkt gegen den direkten Konkurrenten.
Bin mal gespannt was passiert wenn Murphy wieder fit ist, kann mir gut vorstellen dass Woodman ihm die Position zwischen den Pfosten klaut, aber mal sehen :yes:
RichardBarcelona
03.03.2016, 22:28
Schöner Teil, zwar gabs gegen Bristol City nichts zu holen, man zeigt aber direkt eine Reaktion und besiegt Plymouth klar. Dass sich dein Keeper verletzt hat ist bitter, ist mir noch nie passiert, :) aber Woodman macht seine Sache bis jetzt sehr gut. Bin gespannt, wenn Murphy wieder fit ist, wie du dich entscheidest, ob du weiterhin zu deiner Nummer 1 hältst.
Beim letzten Satz hast du enmal irrtümlich die Jungs von der Gäste statt Küste geschrieben. :D
Da war von Allem etwas dabei... zu Hause zwei 1:1 Unentschieden gegen die "Shakers" aus Bury und gegen die "Shrimpers" aus Southend, eigentlich etwas zu wenig... bei den starken "Robins" aus Bristol hat man 1:2 verloren, kann passieren... gegen die "Pilgrims" aus Plymouth gab es einen klaren 3:0 Erfolg, die musste man aber auch schlagen, wenn man ernsthaft oben mitreden möchte! Insgesamt durchwachsene Ergebnisse und man kann gespannt sein, wie es beim Portsmouth Football Club weitergeht?!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)
LiLCheesy91
04.03.2016, 16:11
Diesmal waren die Ergebnisse nicht ganz so erfolgreich und das gefährdet den angepeilten Aufstieg ... die nächsten Spiele muss man deutlich besser auftreten und der Konkurrenz zeigen, dass dies nur Ausrutscher waren auf dem Weg von Pompey. Durch die Ergebnisse bleibt die Saison aber spannend und das peppelt eine Story nochmals auf
Ein Sieg im Derby gegen Plymouth...2 Unentschieden gegen southend und bury (gegen beide wären wohl siege eingeplant gewesen) und die Niederlage gegen den absteiger aus Bristol....kann ein zeichen Richtung vorstand sein, dass man wenn man aufsteigen sollte durchaus einiges am kader machen muss, da man ansonsten scheitern könnte in der Championship...upppsss...da habe ich es in den mund genommen...Portsmouth zurück in der Championship wäre einfach ein traum...in einer Liga mit traditionsvereinen wie blackburn, leeds, nottingham usw. usw....zu schön um wahr zu sein oder zeigst du uns in den nächsten berichten, dass das märchen war wird...ich würde es mir soooo wünschen....schon alleine um euer Durchhaltevermögen zu belohnen :good:
Miller_Boy
06.03.2016, 18:51
Schöner Teil, zwar gabs gegen Bristol City nichts zu holen, man zeigt aber direkt eine Reaktion und besiegt Plymouth klar. Dass sich dein Keeper verletzt hat ist bitter, ist mir noch nie passiert, :) aber Woodman macht seine Sache bis jetzt sehr gut. Bin gespannt, wenn Murphy wieder fit ist, wie du dich entscheidest, ob du weiterhin zu deiner Nummer 1 hältst.
Beim letzten Satz hast du enmal irrtümlich die Jungs von der Gäste statt Küste geschrieben. :D
Ja Woodman macht sein Job gut, aber Murphy hat auch gut gespielt. Mal schauen was passiert :D
Ein Sieg im Derby gegen Plymouth...2 Unentschieden gegen southend und bury (gegen beide wären wohl siege eingeplant gewesen) und die Niederlage gegen den absteiger aus Bristol....kann ein zeichen Richtung vorstand sein, dass man wenn man aufsteigen sollte durchaus einiges am kader machen muss, da man ansonsten scheitern könnte in der Championship...upppsss...da habe ich es in den mund genommen...Portsmouth zurück in der Championship wäre einfach ein traum...in einer Liga mit traditionsvereinen wie blackburn, leeds, nottingham usw. usw....zu schön um wahr zu sein oder zeigst du uns in den nächsten berichten, dass das märchen war wird...ich würde es mir soooo wünschen....schon alleine um euer Durchhaltevermögen zu belohnen :good:
Ja es wer ein wirklich Traum in dieser Liga zu landen. Ist halt auch die Frage ob dafür das große Geld da ist bei unser Finanziellen Klammen Verein. Wie gesagt jede Sache hat seine Postive und Negativen Seiten. Aber jetzt heißt es erstmal Vollgas auf der Zielgerade :D
Merci für Feedback Jungs jetzt heißt es Vollgas im Endspurt :D
März Teil 2
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
38. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020566.gif
25th March / Portsmouth
Fratton Park
Klarer Heimsieg an der Südküste
Portsmouth: Woodman - Atangana, Webster (C) Brouder, Stevens - Hollands (73 Close) Dunne, McDaid, Naismith, Roberts (57 Lawrance) - Sammon ( 73 Collins)
Das 3 Heimspiel in Folge stand für die Jungs von der Südküste an und Portsmouth empfing die U´s aus Colchester, nach dem durchwachsen Monat musst gegen die Truppe von Trainer Joe Dunne endlich ein Dreier her um weiter gut im Rennen im Aufstiegsrang dabei zu sein. Die Truppe aus Coutney Essex befand sich im Mittelfeld der Liga und Portsmouth versuchte von Anfang an das Spiel an sich zu reißen. Aber die ersten 15 Minuten passierte nicht wirklich viel, beide Mannschaften tastet sich langsam ab. Doch die erste Chance des Spiel erspielten sich dann die Gäste, Flanke von Whrigt zur Mitte auf den Kopf von Marvin Sordell aber der Kopfball des Englischen Stürmer geht gut halben Meter über den Kasten von Woodman. Aber auch Portsmouth kombinierte sich das erstmal gut in den Strafraum der Gäste in der 19 Minute aber der Drehschuss von Conor Sammon aus gut 17 Meter landete nur im Außennetz. Besser klappte es dann in der 24 Minute, nach einem sehenswerten Dribbling von McDaid zieht der junge Schotte bis zur Grundlinie und schlägt einen Flachpass zu Mitte wo Kal Naismith angerauscht kommt und den Pass seines Landsmann in den den Winkel hämmert zur laut umjubelten Führung der Hausherren. Doch die Gäste ließen sich von diesem Tor der Hausherren nicht beeindrucken und hätten fast nur 6 Minute nach der Führung von Portsmouth den Ausgleich erziehlt. Aber Woodman kann denn Kopfball von Darren Ambose aus 10 Meter nach einer Ecke gerade noch so über die Latte lenken. Die letzte gute Möglichkeit der ersten Hälfte hatten aber wieder die Hausherren, doch der Kopfball von Sammon geht knapp am Außenpfosten vorbei und somit ging es mit einer knappen Führung für Pompey in die Pause.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit verflacht die Partie etwas wieder, wie schon zum Anfang der Partie, hauptsächlich berackerten sich beide Mannschaften um die Kontrolle im Mittelfeld zu erobern. Bis zur 62 Minuten mussten die Zuschauer im Ausverkauften Fratton Park warten, auf die erste Torchance der zweiten Halfte. Flanke von Naismith auf den Fuß von Dunne aber Abwehrchef Alex Wynter kann sich gerade noch in den Schuss des Mittelfeldspieler schmeißen und verhindert schlimmeres. Doch nur 3 Minuten später musst Colchester Schlussmann Sam Walker denn Ball aus dem Netz fischen. Flanke von Stevens zur Mitte auf den eingerückten Declan McDaid und der junge Schotte drückt denn Ball über die Linie. Doch die Gäste aus Essex hatten so nicht aufgeben und in der 71 Minute kann sich Woodman nochmal beweißen. Freistoß von Ambose zur Mitte auf den Kopf von Porter, aber Woodman kann den wuchtigen Kopfball des Kapitän von Colchester zur Seite abwehren. In der 77 Minuten machten die Hausherren dann die Deckel auf den Topf. Flanke von Stevens auf Kopf von Collins aber Parker kann denn Ball gerade noch zur Seite lenken doch der Ball landet genau vor den Füßen von Liam Lawrance und der erfahren Irische Routinier schiebt denn Ball über die Linie und sichert den Heimsieg von Portsmouth.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020566.gif
3 : 0
24 Min: Kal Naismith
65 Min: Declan McDaid
77 Min: Liam Lawrance
http://ptfc.co.uk/img/2012/covers/player_declanmcdaid_action_celtic_u20s_201314.jpg
Declan McDaid führt Portsmouth mit einem Tor und Vorlage auf die Siegestraße
39. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020585.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
27th March / Scunthorpe
Glanford Park
Gekämpft bis zum Schluss und dafür belohnt
Portsmouth: Woodman - Atangana, Whatmough (C), Webster, Stevens - Close (80 Ingham) Dunne, McDaid,Bennett, Szmodics (77 Roberts) - McGurk (80 Collins)
Am letzten Spieltag im März ging es für Portsmouth nochmal in den Norden der Englischen Insel in die Grafschaft Lincolnshire, besser gesagte nach Scunthorpe und gegen die Iron stand Portsmouth vor einer harter Nuss. Schließlich befanden sich die Truppe von Russ Wilcox mitten Abstiegskampf der Sky bet League One und hatte sich schon im Hinspiel im Fratton Park als sehr ungemütlich Gegner erwiesen. Aber Portsmouth versuchte hier von Anfang an die Hausherren unter Druck zu setzen und erspielte sich auch in der 8 Minute die erste Möglichkeit der Partie. Aber der Distanzschuss von Kyle Bennett von der Strafraum grenze springt einen halben Meter am Kasten von Luke Daniels vorbei. Auch wenn Portsmouth in der Anfangsphase mehr vom Spiel hatten, hielten die Gäste gut dagegen und kamen in der 20 Minute das erstmal Gefährlich in den Strafraum der Gäste. Aber die scharf hereingetreten Flanke von Dawson kann Paddy Madden nicht unter Kontrolle bringen und somit geht der Schuss des Irischen Stürmer knapp am Kasten vorbei. In der 28 Minute kann sich dann Luke Daniels im Kasten der Iron auszeichnen. Nach einem langen Ball von Dunne kann Adam McGurk denn Ball schön mitnehme und der Nordirische Stürmer zieht einfach mal aus 11 Meter ab, aber Daniels ist rechtzeitig im richtigen Eck und hatten denn Schuss des Stürmer. Mit jeder Spielminute mehr schafften es die Gäste aus dem Süden das Spiel immer mehr zu kontrollieren und erspielte sich auch gute Möglichkeiten, aber irgendwie fehlte bei Pompey der letzte Biss. Die beste Chance der Gäste vergab Sammie Szmodics in der 37 Minute als der der junge Spielmacher nach einer Ecke denn Ball an den Pfosten köpfte. Aber auch die Hausherren trafen kurz vor der Pause in dieser Partie noch das Aluminium und wieder war es Madden der eine gut Chance liegen ließ. Flanke Larid auf den Kopf des Irschen Stürmer aber dessen wuchtiger Kopfball geht nur an die Latte und somit gingen beide Mannschaften mit 0:0 in die Kabine obwohl es hier auch ruhig schon 2:2 hätte stehen können.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften ein heißen Kampf mit vielen Fouls und Nicklichkeiten auf beiden Seiten und die Unparteiischen mussten wirklich aufpassen das ihn das Spiel nicht aus dem Ruder lief. Einzig die Torchancen fehlten in diesem rassigen Spiel, und zum Glück für die Fans besinnten sich beide Mannschaften mit der Zeit wieder auf Fußball spielen. In der 66 Minute tanzt Declan McDaid auf der rechten Flügel zwei Bewacher aus und zieht mit viel Schwung zur Mitte, aber der Schuss des Schotten landet nur im Außennetz. Auf der Gegenseite verhindert Portsmouth Abwehrchef Whatmough schlimmeres in der 72 Minute als er sich in den Drehschuss von Tom Hooper schmeißt. Paul Cooks brachte mit Gary Roberts nochmal eine Offensivwaffe um für neuen Schwung in der Offensive zu sorgen und der erfahren Spielmacher hätte fast auch getroffen nur kurz nach seiner Einwechslung, aber der Kopfball des Engländer nach Ecke Close landet in den Armen des starken Schlussmann der Iron´s. Das Spiel stand jetzt wirklich auf Messerschneide und Portsmouth drängt immer mehr auf die Entscheidung. Flanke von Dunne auf den Startenden Collins der vernascht seinen Bewacher und zieht einfach mal ab, doch der Schuss des Waliser knallt nur an den Pfosten, wovon der Ball zurück ins Feld springt zu Gary Roberts und Portsmouth Spielmacher erzielt in der 87 Minute den viel umjubelten Siegestreffer für Portsmouth an diesem Abend.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020585.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
0 : 1
87 Min : Gary Roberts
Tabelle Ende März
1. Rotherham +30 84
2. Peterborough +24 76
-----------------------------------
3. Portsmouth + 22 76
4. Bristol +27 73
5. Southend +17 71
6. Bradford + 12 64
-------------------------------
7. Barnsley +14 61
https://d24j9r7lck9cin.cloudfront.net/l/o/1/1781.1405339744.png
Der Kampf um den Aufstieg spitzt sich zu
http://news.images.itv.com/image/file/664011/stream_img.jpg
Kann Paul Cooks mit seiner Truppe das Wunder schaffen ?
Portsmouth: Noch 7 Spieltag bis zum Ende der Saison und es könnte in der Sky Bet League nicht spannender sein als es ist,beim Rennen um den Aufstieg. Und zur Freude vieler Fans an der Südküste Englands ist der der Fc Portsmouth, in diesem Rennen dabei. Sehr zur Überraschung vieler Experten kann der Aufsteiger das Wunder schaffen und vielleicht sogar den Durchmarsch perfekt machen. Denn 7 Spiele vor dem Ende der Saison befindet sich Portsmouth Punktgleich mit dem zweiten der Liga Peterborough auf Platz 3. Nur 2 Tor unterschiedet verhindert das Portsmouth zur Zeit sogar auf einen direkten Aufstiegsplatz stehen würden. Obwohl sich viel Anhänger von Pompey sicher noch verwundert die Augen reiben, schließlich hatte Portsmouth fast schon die Ticket für die Playoff Runde gebucht und das ist ja wirklich schon eine Überraschung als Aufsteiger eine solche Saison hin zu legen. Aber an der Südküste schaut man mit einem Augen vll sogar direkt auf einen Aufstiegsplatz auch wenn der Kampf um Platz 2 ein harter ist, denn gleich 4 Team´s kämpfen um den Platz hinter dem souveränen Tabellenführer Rotherham.
Deswegen werfen wir mal einen Blick auf die kommenden spanenden Wochen und wagen eine Prognose auf die Aussichten der vereinzelten Teams die sich noch im Kampf um den Aufstieg befinden.
Der Dominator der Liga
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020602.gif
Restprogramm :
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020577.gif - http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020567.gif - http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020576.gif - http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020583.gif- http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020634.gif- http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020613.gif - http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
Aufstiegschancen : 80 %
Das überragenden Team der Saison die Merry Miller aus Rotherham. Schon von Anfang an der Saison grüßten die Truppe aus Rotheram von der Tabellenspitze und dominiert die Liga nach blieben. Mit 8 Punkten Vorsprung und 4 Heimspielen, darunter 3 Spiele gegen Team´s aus dem Mittelfeld der Liga, kann die Truppe von des Schottischen Trainer Steve Evans fast schon den Champus kalt stellen für die Aufstiegs Party wenn nicht ein Einbruch passiert. Aber die Merry Miller könnten noch eine tragende Rolle ihm Kampf um Platz 2 abliefen. Durch Spiele gegen Southend und natürlich am Letzten Spieltag das Auswärtsspiel in Portsmouth.
Das leichtere Programm
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020605.gif
Restprogramm:
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020624.gif - http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020595.gif- http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020577.gif - http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020567.gif -http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020576.gif-http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020566.gif- http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020599.gif
Aufstiegschancen : 60 %
Die Posh liefern sich ein heißen Kampf mit Portsmouth um Platz 2 und die Truppe aus Mitte der Englischen Insel hat im einen kleinen Vorteil im Gegensatz zu ihren Verfolger Portsmouth. Denn die Jungs von der Küste haben noch das Pokal-finale gegen Bristol vor sich und Peterborough hat von den Namen her den leichtern Spielplan am Ende der Saison. Besonders da Peterborough an den letzen 2 Spieltagen vor heimischen Publikum spielen darf gegen Team´s aus dem Mittelfeld der Liga.
Ein harte Weg für die Jungs von der Küste
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
Restprogramm :
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020581.gif - http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020595.gif- http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020564.gif - http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020582.gif - http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020601.gif- http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020856.gif - http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020576.gif- http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020602.gif
Aufstiegschancen: 50 %
Für Portsmouth sind es bis zum Ende der Saison sogar noch 8 Spiele denn vor dem großen Finale in der Liga steht noch das Pokal-finale gegen Bristol an, dazu hat Portsmouth mit den Auswärtsspielen in Barnsley und Blackpool und Preston schwere Los vor der Brust und am letzten Spieltag schlagen dann noch die überragende Mannschaft aus Rotherham an der Südküste auf. Es wird auf jeden ein harter Weg für die Truppe von Paul Cook.
Vielleicht der lachende 3 ?
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020581.gif
Restprogramm :
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif- http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020583.gif - http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020593.gif - http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020573.gif- http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020585.gif-http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020566.gif -http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020624.gif- http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020564.gif
Aufstiegschancen: 45 %
Der Absteiger der letzten Saison zählt natürlich zu den Mitfavoriten und nach einer Schwächephase zum Anfang der Saison haben sich die Robins wieder gefangen und könnten vielleicht der lachende 3 werden im Kampf um Platz 2. Auch wenn sie wie Portsmouth erst noch ein Pokal-finale vor der Brust haben, trifft Bristol auf namentlich leicht Gegner und hat sogar von 7 Spielen die noch zu absolvieren sind 5 vor eigenen Publikum. Das ist natürlich ein großer Bonus und wenn Portsmouth oder Peterborough straucheln werden die Robins sicher zuschlagen.
Der kleine Außenseiter
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020577.gif
Restprogramm :
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020602.gif- http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020634.gif- http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020605.gif - http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020610.gif- http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020624.gif- http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020600.gif - http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020595.gif
Aufstiegschancen : 30 %
Das zweite Überraschung Team der Saison die Shrimpers aus Southend. Vor der Saison als Kandidat für die hinter Ränger der Liga zeigt die Truppe von Phil Brown eine bombenstarke Saison und darf sogar mit 1 Auge auf den Aufstieg spekulieren. Auch wenn die Truppe aus Southend ein schwieriges Programm vor sich hat mit 2 Auswärtsspielen gegen direkte Konkurrenten, aber es wäre nicht das erstmal das die Shrimpers für eine Überraschung sorgen in dieser Saison.
Quelle Vereinswappen: Vereinswappen (http://www.vereinswappen.de/)
Quelle Bild 1: http://ptfc.co.uk/img/2012/covers/player_declanmcdaid_action_celtic_u20s_201314.jpg
Quelle Logo: https://d24j9r7lck9cin.cloudfront.net/l/o/1/1781.1405339744.png
Quelle Foto 2: http://news.images.itv.com/image/file/664011/stream_img.jpg
LiLCheesy91
06.03.2016, 19:14
Zwei wichtige Siege um die Aufstiegsränge zu wahren ... das Restprogramm wird sicherlich nicht einfach werden, aber die Chancen sind ja da. Rotherham anscheinend ohne große Probleme. Da dein Team aber nochmal im Pokalfinale ran muss, könnte das zusätzlich an die Kondition gehen. Bin gespannt ob die Jungs aus Pompey die entscheidenden Spiele meistern werden
Sehr schön das Restprogramm dargestellt! Top! Der direkte Aufstieg wäre wirklich eine Sensation, die ich Portsmouth definitiv gönnen würde. Hoffen wir, dass es reicht. Nach so einer Saison in den PlayOffs möglicherweise ganz den Aufstieg zu verpassen wäre echt bitter. Aber man darf auch nicht vergessen, dass Du noch ein Aufsteiger bist und es dementsprechend kein Beinbruch wäre!
Dzagoev94
07.03.2016, 19:16
Muss DZehn rechtgeben, dass es kein Beinbruch wäre wenn du als Aufsteiger im schlimmsten Fall in den PlayOff scheitern solltest, da ich aber selber in einer ähnlichen Situation bin, kann ich wohl einschätzen dass es für die Motivation sehr wichtig wäre. Weiß nicht wie es bei dir ist, aber denke wenn ich mit Notts County nicht aufsteigen sollte in dieser Saison, würde ich die kommende Saison wohl etwas "durchrushen" und nicht so ausführlich davon berichten..
Aber hoffen wir einfach dass du den Direktaufstieg packst, die zwei Siege in diesem Teil sind ja wieder ein guter Schritt. Dass du das Restprogramm aufführst finde ich ebenfalls super, gut zu wissen was bei der direkten Konkurrenz abgeht.
RichardBarcelona
08.03.2016, 01:41
Sehr cool gemacht die Prognose, gefällt mir. Platz 2 ist greifbar, das Restprogramm hat es aber in sich. Ich denke, die Playoff wirst du dir nicht mehr nehmen lassen, dafür warst du bisher zu sicher. Was ist das für eine Mannschaft mit dem Trikot von McDaid, sieht ja verdammt geil aus.
Ein klares 3:0 zu Hause gegen Colchester United und ein knappes 1:0 bei Scunthorpe United... der Aufsteiger von der Küste ist weiterhin in der Spur und voll im Aufstiegsrennen dabei! Wäre natürlich großartig, wenn man nach all den Misserfolgen und Katastrophen der vergangenen Jahre den Weg zurück in die Championship finden könnte... Duelle gegen Leeds United, Nottingham Forest, Fulham FC oder Blackburn Rovers wären schon was Feines... aber selbst wenn man es nicht schaffen sollte, war's eine tolle Saison und man könnte es in der neuen Spielzeit erneut versuchen... dennoch sollte man die Chance versuchen zu nutzen, denn nach wie vor ist für "Pompey" alles möglich! Das Special und die Aussicht auf den Aufstiegskampf (Prognose) hat mit persönlich super gefallen, war einer der besten Teile in deiner Story!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)
Top Bericht!!! Zwei wichtige siege im Kampf um Platz 2 und dann noch der hochinteressante beitrag bezüglich des restprogramms...für Portsmouth sieht es nicht einfach aus aber auch nicht unmöglich...Rotherham ist am letzten Spieltag vielleicht bereits fix meister und dadurch gegen dich hoffentlich etwas nachlässiger, sodass du das ticket buchen kannst...sollte es aber nicht direkt funktionieren bist du mit Portsmouth sehrwohl in den Play Offs eine Mannschaft welche man erstmal besiegen muss....mein tipp: Rotherham und Bristol gehen direkt hoch und du holst dir im wembley platz nummer 3...und die Championship kann kommen ;)
Miller_Boy
10.03.2016, 13:29
Muss DZehn rechtgeben, dass es kein Beinbruch wäre wenn du als Aufsteiger im schlimmsten Fall in den PlayOff scheitern solltest, da ich aber selber in einer ähnlichen Situation bin, kann ich wohl einschätzen dass es für die Motivation sehr wichtig wäre. Weiß nicht wie es bei dir ist, aber denke wenn ich mit Notts County nicht aufsteigen sollte in dieser Saison, würde ich die kommende Saison wohl etwas "durchrushen" und nicht so ausführlich davon berichten..
Aber hoffen wir einfach dass du den Direktaufstieg packst, die zwei Siege in diesem Teil sind ja wieder ein guter Schritt. Dass du das Restprogramm aufführst finde ich ebenfalls super, gut zu wissen was bei der direkten Konkurrenz abgeht.
Natürlich wer es ein schwerer Schlag in die Magengrube, aber sollt es wirklich passieren werden wir trotzdem weiter ausführlich berichten. Weil die Story einfach soviel Spaß macht. Aber natürlich hoffen wir das wir hoch kommen
Sehr cool gemacht die Prognose, gefällt mir. Platz 2 ist greifbar, das Restprogramm hat es aber in sich. Ich denke, die Playoff wirst du dir nicht mehr nehmen lassen, dafür warst du bisher zu sicher. Was ist das für eine Mannschaft mit dem Trikot von McDaid, sieht ja verdammt geil aus.
Das Trikot gehört dem Schottischen 1 Liga Verein Patrick Thistle und ja ist wirklich fesch ^^
Ein klares 3:0 zu Hause gegen Colchester United und ein knappes 1:0 bei Scunthorpe United... der Aufsteiger von der Küste ist weiterhin in der Spur und voll im Aufstiegsrennen dabei! Wäre natürlich großartig, wenn man nach all den Misserfolgen und Katastrophen der vergangenen Jahre den Weg zurück in die Championship finden könnte... Duelle gegen Leeds United, Nottingham Forest, Fulham FC oder Blackburn Rovers wären schon was Feines... aber selbst wenn man es nicht schaffen sollte, war's eine tolle Saison und man könnte es in der neuen Spielzeit erneut versuchen... dennoch sollte man die Chance versuchen zu nutzen, denn nach wie vor ist für "Pompey" alles möglich! Das Special und die Aussicht auf den Aufstiegskampf (Prognose) hat mit persönlich super gefallen, war einer der besten Teile in deiner Story!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele
Schön das es dir gefallen hat, ja das wer schon der Hammer. Es ist noch harter Weg aber wir geben alles um den Fans diesen Wunsch zu erfüllen
Top Bericht!!! Zwei wichtige siege im Kampf um Platz 2 und dann noch der hochinteressante beitrag bezüglich des restprogramms...für Portsmouth sieht es nicht einfach aus aber auch nicht unmöglich...Rotherham ist am letzten Spieltag vielleicht bereits fix meister und dadurch gegen dich hoffentlich etwas nachlässiger, sodass du das ticket buchen kannst...sollte es aber nicht direkt funktionieren bist du mit Portsmouth sehrwohl in den Play Offs eine Mannschaft welche man erstmal besiegen muss....mein tipp: Rotherham und Bristol gehen direkt hoch und du holst dir im wembley platz nummer 3...und die Championship kann kommen
Schauen wir was passiert, es wird jedenfalls kein Selbstläufer aber wir tun alles für den Traum Championship aber jetzt heißt es erstmal noch Runde Pokal ;)
Merci für Feedback Jungs, bevor wir uns in die heißen Endphase der Liga stürzen, heißt es aber noch Runde Pokal :D
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
http://www.aptitudeforsoccer.com/wp-content/uploads/2014/09/sky-sports-news-UK-logo.png
Finale in der Football League Throhy
http://www.thefa.com/~/media/images/thefaportal/pillars/thefa/wembley-stadium/wembley_aeriel_2007.ashx
Im Ausverkaufen Wembley Stadium trifft Bristol City auf den Fc Portsmouth
London:
Herzlich Willkommen lieber Zuschauer zum Finale der Johnstone´s Paint Thropy, aus dem restlos Ausverkauften Wembley Stadium, ihn unser wunderschönen Hauptstadt. Eigentlich ist die Throphy für viele Fans auf der Englischen Insel ein unterbewerte Pokal der nicht viel Beachtung bekommt, aber es ist auch die große Chance für viel unter-klassige Vereine mal nach Wembley zu kommen.
Doch an diesem sonnigen April Sonntag treffen zwei großen Namen des Englischen Fußball in diesem Finale aufeinander. Der 3 fache Thropy Gewinner Bristol City trifft auf den Fc Portsmouth. Der das erstmal in seiner Vereinsgeschichte ihn dieses Pokal in Finale eingezogen ist. Das sind natürlich große Namen des Englischen Fußball, deren Fans schon viele Erfolge gefeiert haben auch so manche bitter Stunden erlebt haben. Besonders der Fc Portsmouth hatte in den letzten Jahren so manche schwarze Stunden, seiner Vereinsgeschichte erlebt.
Und natürlich Begrüße ich heute auch einen Sky Experten an meiner Seite, und es ist niemand geringer als den 368 Fachen Premier League Spieler Thierry Henry, der mit mir heute zur Seite steht.
http://e2.365dm.com/15/01/768x432/thierry-henry-sky-sports-super-sunday-manchester-city-arsenal-etihad-stadium_3253543.jpg?20150118184257
Graeme Souness und Sky Expert Thierry Henry beim Fachsimpeln vor dem Spiel
Heute treffen 2 überragenden Mannschaften der Sky Bet League One aufeinander im Finale der Thropy. Für Bristol City ist es das 5 mal in der Vereinsgeschichte das sie nach Wembley kommen, davon fuhren die Robins 3 mal als Sieger nach Hause. Das letzte mal in der Saison 2014 /2015 als die Robins hier im Finale den Fc Walsall mit 2:0 schlugen und hier eine große Party feierten. Die Truppe Steve Cotterill spielte nach ihren Abstieg in die 3 Liga, eine sehr starke Saison und kämpft um den direkten Wiederaufstieg in die Championship. Auf dem Weg nach Wembley haben die Robins große Namen des Englischen Fußball ausgeschaltet wie Millwall oder Blackpool.
Ihr Gegner an diesem Tag hat natürlich auch noch gute Erinnerung an das Wembley Stadium, besonder die Fans des Fc Portsmouth dürfen sich noch an schöne Stunden erinnern als sie am 17 Mai 2008 hier in Wembley den FA Cup gewonnen hatten. Aber leider begann nach diesem Tag auch der Tragische Abstieg von Pompey der Portsmouth bis in die 4 Liga zurück führte. Aber seitdem der Verein in der Hand der Fans ist, geht es beim großen Club von der Südküste Englands wieder aufwärts. Nach dem Aufstieg im letzten Jahr kämpft Portsmouth, überraschend auch in diesem Jahr um den Aufstieg und liefert sich dort ein heißes Match mit ihrem heuten Konkurrenten Bristol City. Für Portsmouth ist das heute eine Premier das sie erstmal in diesem Finale befinden.
In der laufenden Saison trafen beide Mannschaften schon zweimal aufeinander, und dort gab es einmal ein Unentschieden und erst vor wenigen Tag gewann Bristol knapp mit 2:1 gegen Portsmouth. Wir dürfen uns auf jeden auf ein spannendes Match werfen. Wir werfen noch ein Blick auf die Aufstellung der beide Mannschaften und schalten dann zu unserm Reporter und freuen uns auf ein spanendes Finale.
http://www.footballuser.com/formations/2016/03/1422402_Bristol_City.jpg http://www.footballuser.com/formations/2016/03/1422406_Portsmouth.jpg
Beide Mannschaften können eigentlich ihre besten Mannschaften auf den Platz bringen, einzig bei Portsmouth steht der junge Woodman im Kasten für den verletzten Murphy, aber Woodman hat schon zu genüge beweißen das er den Job gut macht.
http://items.freewar.info/W3/Totally_TotallyasTrillerpfeife.gif 1. Min: Anstoß für Bristol City hier im Ausverkauften Wembley Stadium, wir dürfen uns auf eine heiße Partie wünschen die heute von Unparteiischen Mark Dean geleitet wird.
4. Min: Abseits Sammie Szmodics...... Erste Angriff von Portsmouth aber der jungen Spielmacher startet zu früh nach einem Steilpass von Bennett und läuft in die Abseitsfall der Robins
11. Min: Erster gute Angriff von Portsmouth, die hier frech nach vorne Spielen. Langer von von Cuvelier auf den rechten Flügel zu Bennett, der lässt Little stehen und zieht Richtung Grundlinie und schlägt denn Ball zur Mitte auf den Kopf von Adam McGurk aber der Kopfball des Stürmer geht über den Kasten.
14. Min : Aber auch Bristol findet langsam ins Spiel und kommt das erstmal gefährlich in den Strafraum von Portsmouth. Flanke vom aufgerückten Linksverteidiger Ayling genau auf den Kopf von Kieran Agard aber der Kopfball des besten Torschützen der Robins geht gut halben Meter am Kasten von Freddie Woodman vorbei. Der junge Torwart im Kasten von Portsmouth muss nicht eingreifen.
http://www.scobhausen.de/media/wp_scip/img/icon_yellow_15.png 17 Min : Gelbe Karte für Bristol Rechtsverteidger Flint nach einem harten Einsteigen gegen Szmodics gut 30 Meter vor dem Tor.
http://cdn.images.dailystar.co.uk/dynamic/58/photos/41000/620x/186041.jpg
Bristol Rechtsverteider Mark Little hohlt sich die erste Gelbe Karte des Spieles ab in einem hart umkämpften Spiel
21 Min: Latteeeeee........ Puhh das war knapp für Bristol. Flanke von Carson zur Mitte aus dem Halbfeld genau auf den Kopf von McGurk aber der wuchtige Kopfball des Nordirische Stürmer knallt nur an die Latte, da mussten die Fans der Robins mal tief durchatmen.
27 Min: Schwer Patzer von Stevens auf der linken Seite, der lässt sich von Smith vernaschen, aber zum Glück kann Woodman denn Schuss von Freeman von der Strafraum grenze über die Latte lenken. Nach einen mustergültigen Pass von Smith zur Mitte.
35 Min: Bristol dominiert immer mehr das Spiel und drängt die Jungs von der Küste immer mehr in den eigen Strafraum. Schöner Übersteiger von Ex Portsmouth Spieler Marlon Pack der legt auf den Flügel zu Little. Flanke vom Rechtsverteidiger an den Fünfmeterraum ...... Kopfball Freemann..... Pfosttennn......
39 Min: Erste Befreiungsversuch von Portsmouth. Freistoß gut 25 Meter vor dem Strafraum von Bristol hereingetretenen von Cuvelier auf den Kopf von Portsmouth Kapitän Whatmough, aber der junge Innenverteidiger bekommt nicht genug Druck hinter denn Ball und der Kopfball geht gut 2 Meter am Tor von Fielding vorbei.
http://news.bbcimg.co.uk/media/images/69356000/jpg/_69356663_what.jpg
Der Kopfball von Portsmouth Kapitän Jack Whatmough geht weit am Kasten vorbei
http://items.freewar.info/W3/Totally_TotallyasTrillerpfeife.gif 45 Min: Halbzeit hier in Wembley, beide Mannschaften kämpfen hier mit viel Einsatz nur die Tore fehlen noch. Auch wenn die Robins etwas mehr vom Spiel haben, sorgt Portsmouth immer wieder mal für Gefahr im Strafraum von Portsmouth. Wir dürfen uns auf ein heiße zweite Halbzeit einstellen.
Halbzeit Fazit Thierry Henry : Beide Mannschaften beackern sich mit viel Einsatz und Leidenschaft im Mittelfeld. Bristol hat etwas mehr vom Spiel, besonder die 3 Zentralen Mittelfeldspieler machen Portsmouth Probleme bei der Entfaltung ihre Offensivereihen. Bei Portsmouth müsst etwas mehr über die Außen gehen um das Spiel in die Breite zu ziehen, während Bristol denn letzten Pass endlich anbringen muss. Es dürfte ein spannende zweite Hälfte werden.
http://items.freewar.info/W3/Totally_TotallyasTrillerpfeife.gif 46. Min: Anpfiff zur zweiten Halbzeit keine Wechseln auf beiden Seiten.
53. Min: Langer Ball von Reid aus dem Halbfeld auf den Startenden Tomlin der Routinier nimmt denn Ball schön mit aber Pearce kann denn Ball schön ablaufen bevor Gefahr für den Kasten von Woodman ensteht.
http://www.scobhausen.de/media/wp_scip/img/icon_yellow_15.png 55. Min : Mark Dean zeigt Portsmouth Abräumer Jamie Allen die gelbe Karte nach seiner 3 Foul im Mittelfeld, das war wohl ein Foul zuviel für den Unparteiischen.
http://www.fussball-rollt.de/999_bilder/004_spielbericht/wechsel.png 57. Min : Erster Wechsel bei Bristol für Lee Tomlin kommt Johnatan Kodjia ins Spiel mit dem Französichen Angreifer will Steve Cottrill wohl für neuen Schwung im Sturm sorgen.
http://www.fussball-rollt.de/999_bilder/004_spielbericht/tor.png 60. Min: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRRRRRR RRRRRRRRRRRRRRRRRRR für Portsmouth..... Szmodics erobert denn Ball gut 20 Meter vorm Tor von Bristol und legt denn Ball auf denn linken Flügel zu Josh Carson. Der zieht mit viel Schwung vom Flügel zur Mitte und hängt seinen Bewacher Ayling ab und zieht einfach mal aus gut 15 Meter ab und zirkelt denn Ball in den Winkel zu Führung von Portsmouth.
http://e2.365dm.com/11/09/660x350/Josh-Carson_2645373.jpg?20110903155808
Josh Carson bringt Portsmouth mit einem Hammer aus 15 Meter in Führung
62. Min : Bristol versucht schnell zu Antworten aber der Schuss von Agard, denn man anmerkt das er sich mit diesem Titel von den Robins verabschieden will ( Geht im Sommer in die Championship zu Middelsborough) geht gut halben Meter am Pfosten vorbei.
http://www.fussball-rollt.de/999_bilder/004_spielbericht/wechsel.png 66. Min: Der Torschütze geht mit viel Applaus vom Feld, führ ihn kommt der junge Irische Flügelspieler Will Hayhurst ins Spiel und geht auf die gleich Position wie Carson.
69. Min: Glanzparade Woodman. Nach Ecke von Freeman schraubt sich Pack hoch, aber Woodman kommt gerade noch mit der Hand ins Eck und kann denn Ball abwehren.
http://www.fussball-rollt.de/999_bilder/004_spielbericht/wechsel.png72. Min: Paul Cooks will wohl für mehr Defensive Stabilität sorgen und bringt mit Dunne für Allen ein wahren Defensivspezialisten ins Spiel, ist es nicht schon zu früh auf Defensive umzustellen ?
75. Min: Rießen Chance für Portsmouth, nach eine Ecke für Bristol drischt Whatmough denn Ball nach vorne, auf den startenden Szmodics, der der aufgerückten Hintermannschaft von Bristol entwischt aber im 1vs1 am starken Fielding scheitert.
http://www.fussball-rollt.de/999_bilder/004_spielbericht/wechsel.png77. Min: Bristol wirft jetzt alles nach vorn und bringt einen 3 Stürmer mit Aaron Wilbraham für zentralen Mittelfeldspieler Reid
http://www.fussball-rollt.de/999_bilder/004_spielbericht/tor.png 81. Min: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRRR für Portsmouth, mustergültiger Konter der Jungs von der Südküste. Cuvelier erobert denn Ball im Aufbauspiel von Bristol und legt denn Ball auf den Flügel zu Hewitt. Der aufgerückte Rechtsverteidiger schlägt eine Flanke aus dem Halbfeld auf den völlig blank stehenden Adam McGurk und der Nordirische Stürmer erzielt mit Vollyschuss das 0:2. Das sind hier ja regelrechte Nordirische Festspiel hier in Wembley.
http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/624/cpsprodpb/12B0B/production/_87055567_adammcgurk.jpg
Adam McGurk feier sein Tor und führt wohl Portsmouth auf die Siegestraße
85 Min: Whatmough rettet in letzte Sekunden und wirft sich in den Schuss von Marlon Pack aus gut 20 Meter nach eine Ecke für Bristol.
http://www.fussball-rollt.de/999_bilder/004_spielbericht/wechsel.png 88 Min: Paul Cooks will wohl etwas Zeit mit einem Wechsel von der Uhr nehmen und Adam McGurk sein Sonderapplaus zustehen. Für ihn kommt der erfahren Conor Sammon ins Spiel.
http://items.freewar.info/W3/Totally_TotallyasTrillerpfeife.gif 90 Min: AUS AUS AUS ...... Portsmouth gewinnt die Johnstone´s Paint Throphy zum ersten mal in der Vereinsgeschichte, hier auf den Platz liegen sich die Spiel in den Armen und auf den Rängen feiern die Anhänger von Portsmouth den Sieg. Hier steigt jetzt ein Rießen Party....
http://i.telegraph.co.uk/multimedia/archive/00697/sport-graphics-2008_697299a.jpg
Die Party kann losgehen in Wembley für die Fans von Portsmouth, dass wird sicher eine lange Nacht
Quelle Logo: http://www.aptitudeforsoccer.com/wp-content/uploads/2014/09/sky-sports-news-UK-logo.png
Quelle Stadium: http://www.thefa.com/~/media/images/thefaportal/pillars/thefa/wembley-stadium/wembley_aeriel_2007.ashx
Quelle Moderator : http://e2.365dm.com/15/01/768x432/thierry-henry-sky-sports-super-sunday-manchester-city-arsenal-etihad-stadium_3253543.jpg?20150118184257
Quelle Aufstellungen: Football Formations - footballuser.com (http://www.footballuser.com/)
Quelle Gelb Karte: http://www.scobhausen.de/media/wp_scip/img/icon_yellow_15.png
Quelle Bild 1 : http://cdn.images.dailystar.co.uk/dynamic/58/photos/41000/620x/186041.jpg
Quelle Bild 2: http://news.bbcimg.co.uk/media/images/69356000/jpg/_69356663_what.jpg
Quelle Pfeife : http://items.freewar.info/W3/Totally_TotallyasTrillerpfeife.gif
Quelle Pfeil: http://www.fussball-rollt.de/999_bilder/004_spielbericht/wechsel.png
Quelle Ball : http://www.fussball-rollt.de/999_bilder/004_spielbericht/tor.png
Quelle Bild 3: http://e2.365dm.com/11/09/660x350/Josh-Carson_2645373.jpg?20110903155808
Quelle Bild 4: http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/624/cpsprodpb/12B0B/production/_87055567_adammcgurk.jpg
Quelle Bild 5: http://i.telegraph.co.uk/multimedia/archive/00697/sport-graphics-2008_697299a.jpg
LiLCheesy91
10.03.2016, 19:34
Bristol City war also der erwartet schwere Gegner ... dennoch siegt man am Ende mit 2:0 und holt sich den Titel. Zwar ist die JPT nicht sooo wichtig in England, aber trotzdem ein schöner Erfolg für Portsmouth. Den Liveticker und generell das gesamte Bild dieser Präsentation fand ich wirklich gut. Lässt sich prima lesen und man schwimmt quasi mit dem ganzen Geschehen :good:
Black_Tiger
11.03.2016, 11:09
Grandios, Portsmouth holt sich den Titel im Finale der JPT gegen ein starkes Bristol City, ein Konter bringt die Entscheidung.:good:
Tolle Darstellung und Henry ist ein guter Fachsimpler.:good:
RichardBarcelona
11.03.2016, 11:55
Sehr geiler Ticker, dazu Henry als Experten, besser gehts nicht. Pompey holt sich also den Titel und auch wenns nur die Paint-Trophy war, wurden sicher schöne Momente wach, als man den Pokal in den Himmel stieß. Glückwunsch.:good:
Edouard1990
12.03.2016, 01:01
Sehr schöne Idee, Thierry Henry als Experten hier mit einzubeziehen, die Konferenz hat mir echt gut gefallen. Für Portsmouth läuft es rund, hin und wieder gibt es kleine Rückschläge, aber die Jungs von der Küste scheint nichts aus der Bahn werfen zu können und man strebt weiterhin zielstrebig den erneuten Aufstieg an. Mit dem Paint-Trophy-Titel kann man vielleicht im Finish noch den Erfolg in die Liga mitnehmen und alles klar machen, wäre jedenfalls super.
Glückwunsch zum Sieg! Der Bericht zum Finale hat mir gut gefallen! Generell läuft es einfach sehr gut für Portsmouth; ein schöner Anblick für alle Fussballfans :D
Maaschine90
12.03.2016, 10:19
Glückwunsch zum Pokalsieg - eine starke Leistung wurde folgerichtig belohnt und die Fans der Pompeys hatten sicherlich eine verrückte Nacht hinter sich!! Sprachlich und optisch ein klasse Bericht, Henry als Experten zu holen, finde ich passend :Ironie: hab Bock auf den nächsten Part!
extrem geiler bericht zum trophy finale...perfekt das du es auch gewonnen hast...dies ist für die fans von Portsmouth natürlich ein genuss muss ich sagen...sind sie doch in den letzten jahren (bis auf die letzten 2) durch die hölle gegangen....dies kann nun eine Initialzündung für den Endspurt in der Liga sein...hoffe so sehr das du in die Championship aufsteigst....wäre genialst (aber das schreibe ich eh immer :cool:)
Gratulation zum titel auch aus Südlondon :yes:
Auch aus Wigan Glückwunsch an die Südküste... Portsmouth FC holt sich im Wembley Stadium gegen Bristol City die Johnstone's Paint Trophy... die "Robins" waren der erwartet schwere Gegner aber am Ende hat es gereicht und der Cup geht an "Pompey"... sehr geiler Bericht übrigens und die Idee, Thierry Henry als Experten ins Boot zu holen, hat mir auch gut gefallen! Jetzt heißt es aber alle Kräfte bündeln und die Rückkehr in die Football Championship perfekt machen!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
Miller_Boy
15.03.2016, 10:01
Grandios, Portsmouth holt sich den Titel im Finale der JPT gegen ein starkes Bristol City, ein Konter bringt die Entscheidung.:good:
Tolle Darstellung und Henry ist ein guter Fachsimpler.:good:
Ja genieße ihn auch immer als Sky Experte, besonders da er durch sein Zeit bei Gunners, manchmal ins Cockney Englisch verfällt :D
Danke Jungs für das Feedback so dann starten wir dann mal langsam in den Liga Endspurt :D
April
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
40. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020595.gif
4th April / Portsmouth
Fratton Park
Müde Jungs von der Küste komme ins Hintertreffen nur 2 Tage nach Finale
Portsmouth: Woodman - Webster, Whatmough (C), Brouder, Willams - Hollands (60 Close) Dunne, Carson, Naismith (64 McDaid) Szmodics - Sammon (75 Collins)
Die Presse in Portsmouth wollte eigentlich noch den Sieg feiern, ihre Jungs von der Küste gegen Bristol in der Throphy. Aber viel mehr groß war die Aufregung der Terminierung der Liga für Portsmouth und Bristol. Denn beide Aufstiegskandidaten, mussten 2 Tage nach dem Finale in der Liga ran. Für Paul Cook hieß es seine Truppe nach dem Pokalsieg halbwegs nüchtern zu bekommen für das wichtige Heimspiel gegen die Abstiegs bedrohte Truppe aus Gillingham. Zur großen Verwunderung passierte in der Anfangs Viertelstunde nicht wirklich viel, Portsmouth versucht halbwegs nüchtern zu wirken und die Gäste aus der Grafschaft Kent, beschränkten sich erstmal auf eine sicher Defensive. Die erste gute Möglichkeit hatten dann aber nicht überraschend die Gäste in der 18 Minute aber der Distanzschuss von Gillingham´s Kapitän Loft aus gut 25 Meter geht gut halben Meter über den Kasten von Portsmouth. Die verkaterte Truppe von Paul Cooks brauchte 25 Minuten bis sie das erstmal halbwegs gut in den Strafraum der Gäste kammen. Langer Ball von Hollands auf den linken Flügel zu Josh Carson. Der zieht mit viel Schwung vom Flügel zur Mitte, aber der Schuss des jungen Mann landet nur im Außennetz. Mit der Zeit hatte Portsmouth scheinbar etwas den Kater aus den Beinen gelaufen und in der 32 Minute muss sich Stuart Nelson ganz schön strecken um einen Kopfball von Webster, nach einen Freistoß über die Latte zu lenken. Die letzte 15 Minute der ersten Hälfte dominierte dann die Hausherren, wenn aber auch nur meistens bis zum Strafraum der Gäste. Dann fehlte etwas der letzte Ansatz das Bollwerk der Gills zu knacken. Die beste Chance Vergab der junge Sammie Szmodics, als sein Drehschuss aus gut 10 Meter gerade noch von einem Verteidiger von der Line geschlagen werden kann. Somit ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Zum Anfang der zweiten Hälfte merkten die Gäste aus dem Osten Englands, dass hier heute gegen Angeschlagen Pompey´s etwas zu hohlen war und trauten sich immer wieder mal nach vorne und erspielten sich auch die erste Möglichkeit der zweiten Hälfte. Aber nach einer Flanke von Freiter kann sich Portsmouth Kapitän Whatmough gerade noch in den Schuss von Elliot List schmeißen. Portsmouth brauchte bis zur 60 Minute bis sie wieder ins Spiel fanden, aber dann mit einem Knaller. Williams überläuft Carson auf linken Flügel und schlägt eine Flanke zur Mitte auf den Kopf von Conor Sammon aber der Kopfall des Irischen Stürmer knallt nur an die Latte. Portsmouth versuchte jetzt nochmal alle Kräfte zu mobilisieren, aber in der 67 Minute scheitert Naismith aus spitzen Winkel am starken Torwart der Gäste. Und dann bewieß sich eine Fußballweisheit, machst du ihn nicht vorne, bekommst du ihn hinten. Langer Ball von Dunk zu Luke Norris am Strafraum der legt zurück zu Josh Wright, der denn Ball aus gut 20 Meter in den Winkel drischt zur Führung der Gäste. Was für ein Nackenschlag für die Hausherren, die jetzt ihre letzten Kraftreserven moblsierten, aber der Fußballgott war heute scheinbar nicht an der Küste. Flanke von Naistmith zu Collins, der schirmt denn Ball gut ab und legt zurück zu Dunne, der aus gut 15 Meter einfach mal drauf hält, aber der stramme SChuss des Engländer knallt nur an die Latte. Somit muss Portsmouth 2 Tage nach dem Sieg in JPT ein bittere Niederlage im Aufstiegs rennen hinnehmen.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020595.gif
0 : 1
73 Min: Josh Wright
http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.7140055.1451568890!/image/3258355392.jpg_gen/derivatives/articleMaxWidth_620/3258355392.jpg
Paul Cook war nach der Niederlage gegen Gillingham nicht gut zu Sprechen auf den Englischen Vereinsfußball
41. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020564.gif http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
8th April / Preston
Deepdale Stadium
Portsmouth sicherte die Playoffs
Portsmouth: Woodman - Hewitt, Whatmough (C), Pearce, Stevens - Cuveliere, Allen, Carson (60 Hayhurst) Bennett, Szmodics (60 Close)- McGurk (74 Collins)
4 Tage nach der bittern Heimniederlage, stand für Portsmouth der nächst harte Brocken an, des ging für Portsmouth an den Fluss Ribble besser gesagt nach Preston. Die Lillywhites waren eigentlich als Absteiger aus Liga 2 als Favorit für die Aufstiegsränge gerechnet worden. Aber die Truppe von Simon Grayson hatte so einige Rückschläge in der Saison hinnehmen müssen und mussten sich jetzt strecken um noch in die Playoffs zu kommen. Deswegen tastet sich beide Mannschaften zum Anfang des Spiel erstmal ab, schließlich stand auf beiden Seiten viel auf den Spiel. Die erste Möglichkeit der Partie hatten dann die Gäste aus dem Süden der Insel. Doch Carson Schuss der vom linken Flügel in den Strafraum zieht wird von Preston Abwehrchef Tom Clarke geblockt, bevor hier etwas Gefahr entsteht. Doch man merkte der Truppe von Paul Cook an, dass sie mit viel Wut in diesen Spiel gingen, nach der unglücklichen Niederlage daheim. In der 21 Minute schickt Cuvelier, Carson mit einem Steilpass auf die Reise, der Nordirische Flügelflitzer legt zurück zu aufgerückten Linksverteidiger Stevens. Aber der Schuss des Irischen Verteidiger geht gut halben Meter über den Kasten von Chris Kirkland. Von den Hausherren war in den ersten 25 Minuten eigentlich nicht viel zu sehen, außer das sie ihren Strafraum gut verteidigten. Doch von Minute zur Minute fanden die Gastgeber besser ins Spiel und in der 28 Minute muss sich Woodman ganz schön strecken um den Kopfball von Preston Torjäger über die Latte zu lenken. Da hatte nicht viel gefehlte, dass die Lillywhites hier in Führung gehen, aber auf der Gegenseite durften die knapp 22000 Heimfans in der 37 Minute auch mal tief durchatmen. McGurk legt denn Ball schön zurück auf den Fuß von Szmodics, der vernascht an der Strafraum grenze noch 2 Verteidiger und zieht einfach mal ab. Aber der Schuss des jungen Spielmacher knallt nur an den Pfosten. Durch kurz vor dem Ende der ehemalige Englische Nationaltorwart Kirkland, doch noch denn Ball aus dem Netz fischen. Flanke von Bennett zur Sammie Szmodics, der lässt seinen Bewacher ins leer Rutschen und zirkelt denn Ball aus gut 20 Meter in den Winkel zur Pausen Führung von Portsmouth.
Aufgeputscht durch das späte Tor in Halbzeit 1, wollten die Gäste aus dem Süden in Hälfte zwei gleich nachlegen, aber Bennette scheitert in der 52 Minute aus spitzen Winkel am starken Kirkland und der Schuss des Flügelflitzer landet zwar im Netz, aber leider nur im Außennetz. Aber auch Preston wollte jetzt etwas mehr tun für Spiel, angetrieben durch ihre Fans suchten die Hausherren ihr Glück in der Offensive. Kilkenny zieht einfach mal in der 57 Minute aus gut 20 Meter ab, doch der Schuss des Routinier geht knapp am Kasten von Portsmouth vorbei. Auf der Gegenseite vergibt der frisch eingewechselt Close in der 63 Minute auch knapp nach einen Eckball von Hayhurst geht der Vollyschuss des Eigengewächs von Portsmouth knapp über die Latte. Das Spiel stand hier wirklich auf Messer Schneide und beide Mannschaften schängten sich nicht und kämpften um jeden Zentimeter des Platzes. In der 74 Minute musste die knapp 1000 mitgereisten von Anhänger von Portsmouth mal tief durchatmen, aber zum Glück von Portsmouth geht der Kopfball von May nach Flanke Reach nur an die Latte. Auf der Gegenseite, vergab der junge Aaron Collins nach einem Schöne Dribbling eine gute Chance in der 77 Minute, als sein Schuss gerade noch von Kirkland zur Seite gelenkt werden kann. Preston versuchte jetzt nochmal alles und warf alles nach vorne und lief dann in der 80 Minute in einen Konter der Gäste. Cuvelier erobert denn Ball im Mittelfeld und schlägt einen Ball auf den Flügel zu Hewitt, der zieht zur Grundlinie und legt denn Ball zur Mitte, auf den freien Jamie Allen und der junge Engländer führt Portsmouth zum Sieg und sichert den Einzug in die Playoffs.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020564.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
0 : 2
44 Min: Sammie Szmodics
80 Min: Jamie Allen
1. Rotherham +32 88
2. Peterborough +28 82
---------------------------------------
3. Portsmouth +27 79
4. Bristol +29 77
Southend hat sich aus dem Renne um die direkten Aufstiegsränge mit 2 Unentschieden verabschiedet
42. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020582.gif
14th April / Portsmouth
Fratton Park
Beginnt das große Zittern ?
Portsmouth: Woodman - Hewitt, Whatmough (C) Webster, Stevens, Allen, Dunne, Carson (65 McDaid) Bennett, Roberts (53 Szmodics) - McGurk (68 Sammon)
Nach dem wichtigen Auswärtssieg gegen Preston stand für Portsmouth 2 Richtungsweisend Heimspiele an, im heimischen Fratton Park empfing Portsmouth ihr sozusagen Brüder im Geiste, nämlich Blackpool. Die Truppe aus dem Norden Englands hatte nämlich genau so wie Portsmouth in den letzten Jahren so einige Finanzielle Probleme gehabt. Aber das war an diesem Tag egal, denn heute zählt nur der Fußball und Portsmouth wollte alles tun, nach dem sicheren der Playoffs, vielleicht noch die Chance zu haben direkt in Liga 2 zu gehen und somit den Durchmarsch perfekt zu machen. Angefeuert durch ein langes " I´m Portsmouth till I die" erspielten sich die Hausherren in der 16 Minute die erste Nennenswerte Möglichkeit. Aber nachdem Bennett schon 2 Gegenspieler ins leer laufen lassen hatte, wird das stark Dribbling des Engländer gerade noch von Boyce abgelaufen. Auf der Gegenseite Prüfte Oldie David Norris in der 22 Minute aus gut 20 Meter mal den jungen Woodman, doch der Schuss des 37 Jährigen Engländer ist kein Problem für den jungen Torwart von Portsmouth. In der 27 Minute lag vielen Anhänger von Portsmouth schon Torjubel auf den Lippen, nach Ecke Allen nimmt Carson denn Ball Volly aber Blackpool Schlussmann Doyle bringt irgendwie noch eine Hand hinter denn Ball und verhindert die Führung von Portsmouth. Um so schlimmer nur wenigen Minute nach dieser Rießen Chance für Portsmouth müssen die Anhänger der Gastgeber sogar noch die Führung der Gäste miterleben. Flanke Yeates auf den Kopf von Neil Ranger und er junge Stürmer bringt die Gäste mit einem wuchtigen Kopfball hier in Führung. Portsmouth versuchte zwar noch eine Antwort zu gegen vor der Pause, aber der Kopfball von McGurk in der 42 Minute nach Ecke Bennett geht knapp über die Latte und somit geht es hier mit einer knappen Führung der Gäste in die Pause.
Doch angetrieben von ihren ferntischen Fans versuchte Portsmouth in der zweiten Hälfte diesen Rückstand wieder weck zu machen und hatte in der 49 Minute gleich die erste gute Möglichkeit der Partie. Aber den Drehschuss von Roberts aus gut 10 Meter kann der starke Collin Doyle im Kasten von Blackpool gerade noch so abwehren. Aber auch Blackpool drängt hier auf eine Vorentscheidung in diesen Krimi. Langer Ball von Whits auf den startenden Paul Potts, der lässt Stevens stehen und zieht Richtung Tor aber Woodman verkürzt denn Winkel geschickt und der Schuss von Potts landet im Außennetz. In der 64 Minute explodierte dann der Fratton Park aus allen seinen Nähten. Carson vernascht seinen Bewacher auf den Flügel und legt denn Ball zur Mitte wo Adam McGurk steht wo ein Stürmer stehen muss und der Nordirische Nationalspieler drückten denn Ball über die Linie zum Ausgleich. Doch die Gegenantwort Seasider dauert nicht lange, schöner Ball von Herron aus dem Halbfeld auf den Kopf von Camron, aber der Kopfball geht gut 1 Meter über den Kasten. Beide Mannschaften bekämpften sich hier jetzt mit offen Visier, in der in der 73 Minute scheitert der frisch eingewechselt Conor Sammon per Kopf aus gut 10 Merer an Doyle und somit blieb hier alles offen. In der 76 Minute dann schirmt Ranger denn Ball schön ab und legt zu seinen Sturmpartner Martin Paterson und der Nordirische Stürmer hämmert denn Ball aus gut 15 Meter zu erneuten Führung der Gäste in den Winkel. Das war natürlich ein Nackenschlag für Portsmouth, aber die Truppe von Paul Cook gab nicht auf und schlug nur 5 Minute später zurück. Allen erobert denn Ball gut 20 Meter vor dem Strafraum und steckt denn Ball durch zu Sammie Szmodics, der nimmt denn Ball schön mit und zaubert in aus gut 10 Meter in den Winkel und sicher Portsmouth 1 Punkt der an diesem Spieltag sehr viel wert war.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020582.gif
2 : 2
32 Min: Niel Ranger
63 Min: Adam McGurk
76 Min : Martin Paterson
82 Min: Sammie Szmodics
http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.6696050.1429273809!/image/202841703.jpg_gen/derivatives/articleMaxWidth_620/202841703.jpg
Die Anhänger von Pompey feiern den wichtigen Punkt
1. Rotherham +32 88
2. Peterborough +28 83
---------------------------------------
3. Portsmouth +27 80
4. Bristol +29 77
Alle Mannschaften zeigen Nerven an diesem Spieltag, Rotherham und Bristol verlieren und Peterborough und Portsmouth hohlen nur 1 Punkt.
43. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020601.gif
21st April / Portsmouth
Fratton Park
Mit einem späten Tor weiter auf Kurs
Portsmouth: Woodman - Hewitt, Whatmough (C) Pearce, Stevens - Cuvelier, Dunne (66 Lawrance) Carson, Bennett, Roberts (48 Szmodics) - Mc Gurk ( 66 Sammon)
Nachdem alle Mannschaften die sich noch im Kampf um die Aufstiegsränge, am 42 Spieltag nerven gezeigt haben, stand für Portsmouth ein harter Brocken am 43 Spieltag an. Im heimischen Fratton Park empfing Portsmouth die Bantams aus Bradford. Sicherlich eins der schwersten Spiel für Portsmouth zum Ende der Saison, denn die Gäste aus West Yorkshire befanden sich zur Zeit auf Platz 6 und brauchten jeden Punkt um die Playoffs zu sichern. Welche Mannschaft würde hier wohl Nerven zeigen, dass war hier wohl die große Frage zu diesem Spiel, deswegen war es nicht verwunderlich das die ersten 20 Minute bis auf grobes Abtasten im Mittelfeld nicht viel passierte. In der 22 Minute gab es dann die erste gute Chance des Spiel und die hatten die Gäste, aber der Kopfball von Davis aus gut 10 Meter springt gut 1 Meter am Kasten von Woodman vorbei. Aber auch Portsmouth merkte, hier das hier mit Defensiven Verhalten nicht viel zu hohlen war und versuchte ihren ersten zaghaften Offensivoperation. In der 27 Minute schlägt Bennett einen Flanke aus dem Halbfeld zu Roberts, der nimmt denn Ball schön mit und geht noch 2 Meter und zieht ab, aber der Schuss des Engländer geht knapp am Kasten vorbei. Auf der Gegenseite sorgte Paul Anderson immer wieder für Gefahr im Strafraum von Portsmouth. Nach einem schönen Dribbling des Flügelflitzer legt er denn Ball zur Mitte, genau auf den Fuß von Billy Clarke, aber Whatmough wirft sich in den Schuss des Stürmer und verhindert schlimmeres. Auf der Gegenseite versuchte Portsmouth, mehr Kontrolle über das Spiel zu bekommen, angetrieben und ihrem Lenker und Denker Florten Cuvelier. Der Junge Belgier hatte dann auch die letzte Chance der ersten Hälfte. Doch der Schuss des Belgier in der 42 Minute aus gut 20 Meter kann Ben Williams im Kasten der Bantams noch über die Latte lenken und somit geht es mit 0:0 zum Pausentee hier an der Südküste.
Die zweit Hälfte begann dann für einen Schock für Portsmouth, nur wenigen Minute nach dem Anpiff wird Portsmouth Spielmacher Gary Roberts von seinem Gegenspieler böse gefoult und der erfahren Spielmacher muss ausgewechselten werden. Das war natürlich ein tiefer Bauchschlag für Portsmouth und diesen wollten die Gäste natürlich gleich Nutzen. Flanke von Bradford Kapitän Darby in der 53 Minute auf den Kopf von Davis, aber der Kopfball des besten Torjäger von Bradford geht über den Kasten von Woodman. Die Hausherren brauchten fast eine Viertelstunde um sich von der Verletzung von Roberts zu erhohlen und erspielten sich in der 68 Minute endlich wieder eine Offensive Aktion. Was auch an der starken Unterstützung der Anhänger von Portsmouth lag. Freistoss von Lawarance aus gut 25 Meter, genau auf den Kopf von Pearce, doch der Kopfball des aufgerückten Innenverteidiger knallt nur an den Pfosten. Es ging jetzt ein regelrechtes Jetzt erst Recht durch Stadion und Portsmouth tat jetzt sichtlich mehr für Spiel. Flanke von Carson in der 72 Minute zur Mitte auf den heranstürmenden Conor Sammon, aber der Irische Stürmer kann denn Ball nicht genug Kontrollieren und jagt in über den Kasten von Bradford. Aber die Gäste sorgten mit ihren schnellen Gegenangriff aber auch immer wieder für Gefahr. Billy Knott lässt Cuvelier in der 76 Minute ins leer Grätschen und schickt Wes Thoasm mit einem Steilpass auf die Reise, aber der erfahren Stürmer wird von Portsmouth Kapitän bedrängt und somit geht der Schuss des Stürmer am Kasten vorbei. In der 81 Minute ging dann der Punkt ab im Fratton Park. Sammon behauptet denn Ball am Strafraum und legt zurück zu Florent Cuvelier und der Belgier zieht einfach mal aus gut 25 Meter ab und hämmert denn Ball ins Netz und sichert Portsmouth damit 3 wichtige Punkte. Auch wenn es nach dem Spiel schlechte Nachrichten für Portsmouth gab, denn Roberts fällt den Rest der Saison mit Knöchel Verletzung aus, das ist natürlich ein harter Schlag für Portsmouth.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020601.gif
1 : 0
81 Min : Florent Cuvelier
1. Rotherham +32 92
2. Peterborough +28 84
---------------------------------------
3. Portsmouth +27 83
4. Bristol +29 77
Bristol katapultiert sich mit 2 Niederlage aus dem Aufstiegsrennen heraus
44. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020856.gif http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
29th April / Fleetwood
Hightbury Stadium
Portsmouth stößt das Tor zur Liga 2 zaghaft auf
Portsmouth: Murphy - Webster, Whatmough (C) Pearce, Stevens - Cuvelier, Dunne (55 Close) Carson, Bennet, Szmodics ( 55 McDaid) - McGurk (66 Naismith)
Noch 3 Spiele und dann ist ein lange Saison herum und im Rennen um die Aufstiegränge in der Sky Bet League One ist noch alles offen. Für die Truppe von Paul Cook ging es am letzten Spieltag im April in den Nordwesten Englands nach Fleetwood. 1 Punkt trennte Portsmouth noch vom Aufstiegsrang um so wichtiger war das man hier im Norden 3 Punkte einfahren würde und dementsprechend motivierte legte die Truppe von Paul Cook auch gleich los und in der 8 Minute schlug Portsmouth gleich zu mit der ersten guten Möglichkeit des Spiel. Szmodics zieht mit viel Schwund durch Mittelfeld und steckt durch zu Adam McGurk, der behaupt denn Ball gut 20 Meter vor dem Tor und legt im Richtigen Moment zur Seit wo Florent Cuvelier angerauscht kommt und denn Ball aus gut 20 Meter in den Winkel hämmert zur frühen Führung der Gäste. Das war für die Cod Army natürlich ein Fehlstart nach Maß und die Hausherren brauchten bis zur 19 Minute bis sie das erstmal in Nähe des Strafraum von Portsmouth kammen. Doch der Schuss von Jimmy Ryan aus gut 20 Meter geht gut 1 Meter über den Kasten von Brian Murphy, der heute das erstmal nach sein Verletzung wieder im Kasten von Portsmouth stand. Sein Vertretet Woodman hat die Sache zwar sehr gut gemacht, aber die Verantwortlich von Portsmouth setzt wohl in dieser einscheiden Phase der Saison, lieber auf Erfahrung. In der 27 Minute kann Fleetwood Torwart Chris Maxwell auch beweißen dass er kein schlechter Torwart ist, nach eine Ecke von Szmodics überspringt McGurk seinen Bewacher, aber Maxwell kann denn unplatzierten Kopfball des Stürmer zur Seite abwehren. Portsmouth schaltet vor der Pause nochmal einen Gang höher und in der 39 Minute durfte sich die Hausherren nicht beschweren wenn es hier schon 0:2 stehen würde. Aber ein Volly Abnahme von Szmodics nach Flanke Carson knallt nur an die Latte und somit geht es nur mit 0:1 in die Kabine.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit schlug dann Portsmouth wieder schnell zu wie zum Anfang der Partie. Ecke von Szmodics in der 50 Minute, dann herrscht etwas Chaos im Strafraum von Fleetwood und irgendwie kommt der Ball zu Adam McGurk und der Stürmer muss denn Ball aus gut 5 Meter nur noch über die Linie drücken. Und Fast hätte sein Landsmann Josh Carson nur 4 Minute später auf 0:3 erhöht, aber er Schuss von Carson landet aus spitzen Winkel nur im Außennetz. Portsmouth spielte Fleetwood zum Anfang der zweiten Halbzeit fast an die Wand und in der 60 Minute flogen schon wieder die Bierbecher durch den Gästeblock. Bennett zieht auf rechten Seite bis zur Grundlinie und schlägt mustergültige Flanke zur Mitte auf den Kopf von Adam McGurk und der Stürmer schnürt an diesem Tag sein Doppelpack. Nach dem 0:3 schaltet Portsmouth etwas zück und Fleetwood fand deswegen zurück in Spiel und in der 72 Minute musste dann wie aus dem Nichts Murphy einen Ball aus dem Netz fischen. Das Spiel hat so dahin gelaufen, ohne große Aktion aber nach eine Ecke überspringt David Bell seinen Bewacher und erzielt per Kopf das 1:3. Würde es hier nochmal spannenden werden ? Fleetwood versuchte zwar nochmal irgendwie ins Spiel zurück zu kommen, aber Portsmouth schaltet einfach wieder ein Gang höher und brachte in der 79 Minute ein Konter zu Ende. Langer Ball von Carson auf Declan McDaid, der junge Schotte entwischt der aufgerückten Abwehr von Fleetwood und taucht dann Mutterseelenallein allein vor Tor der Gastgeber auf und schiebt denn Ball an Maxwell vorbei zum Endstand.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020856.gif http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
1 : 4
8 Min : Florent Cuvelier
50 Min: Adam McGurk
60 Min : Adam McGurk
72 Min: David Bell
80 Min : Declan McDaid
http://www.portsmouthfc.co.uk/cms_images/a44o0560small522-2836996_478x359.jpg
Adam McGurk feiert sein Doppelpack beim Sieg in Fleetwood
Tabelle Ende April
1. Rotherham + 33 94
2. Portsmouth +31 86
----------------------------------------
3. Peterborough +27 84
4. Bristol +26 78
5. Southend +15 74
6. Bradford +17 72
--------------------------------
7. Barnsely +16 72
Rotherham feiert an diesem Tag sein Aufstieg mit 2:1 Sieg über Burton. Peterborough verliert Auswärts bei Barnsley den nächsten Gegner von Portsmouth und muss Portsmouth vorbei ziehen lassen.
Quelle Vereinswappen: Vereinswappen (http://www.vereinswappen.de/)
Quelle Bild 1: http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.7140055.1451568890!/image/3258355392.jpg_gen/derivatives/articleMaxWidth_620/3258355392.jpg
Quelle Bild 2: http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.6696050.1429273809!/image/202841703.jpg_gen/derivatives/articleMaxWidth_620/202841703.jpg
Quelle Bild 3: http://www.portsmouthfc.co.uk/cms_images/a44o0560small522-2836996_478x359.jpg
Maaschine90
15.03.2016, 10:34
Welche Dramatik in einer bisher sehr guten Spielzeit - nach dem Pokalsieg kommt deine Truppe nicht wirklich in Fahrt, Siege, Unentschieden und Niederlagen - die typische britische Formkurve.. solltest du gegen Barnsley gewinnen, dann steht dem Aufstieg nichts mehr im Wege..:) ich bin gespannt auf die letzten beiden Spiele, weiter so!
Nashornborusse
15.03.2016, 11:19
Erst einmal verloren und dadurch etwas Tempo eingebüßt - denkste. Wahnsinnslauf den du dann hast, das spiegelt auch die Tabellensituation wieder. Rotherham ist also durch, dafür wird es jetzt im Endspurt umso enger zwischen dir und Peterburough - aber du hast alle Trümpfe in der Hand. Ich bin optimistisch, dass du nicht auch gegen Burton strauchelst und am Ende den direktaufstieg packst :good:
Dzagoev94
15.03.2016, 12:24
Erstmal Herzlichen Glückwunsch zur Trophy, der Ticker war sehr spannend, toll umgesetzt! In der Liga überholst du Peterborough durch gute Ergebnisse, doch es bleibt spannend bis zum Ende. Mit Barnsley und Rotherham hast du jetzt noch zwei harte Brocken vor der Brust, während Barnsley noch um die PlayOffs kämpft geht es für Rotherham aber um nichts mehr, drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du es packst :yes:
RichardBarcelona
15.03.2016, 16:17
Die Gegner bis auf Rotherham patzen und Portsmouth nutzt das bisher eiskalt aus, klasse Lauf. Am 44. Spieltag nun auf den direkten Aufstiegsplatz gesprungen, mal schauen, was gegen Barnsley raus kommt, wenns da einen Sieg gibt, schaut es schon richtig gut aus, schwieriger Gegner aber, der selbst noch um die Playoffs kämpft. Drück die dir Daumen für die letzte heiße Phase.
LiLCheesy91
15.03.2016, 16:27
Zwei Spiele vor dem Ende haben es die Jungs aus Pompey nun selber in der Hand ... mit zwei Siegen wärst du sicher dabei, aber einen Patzer darf man sich eigentlich nicht mehr erlauben. Gerade auf der Defensive liegt jetzt ein enormer Druck, denn jeder Fehlpass kann die Träume zerplatzen lassen. Natürlich kam auch etwas Schützenhilfe der anderen Teams dir zu gute ... Peterborough wird nun alles versuchen um diesen Rückstand noch auszugleichen
spannender kann es ja wahrlich fast nicht mehr zu gehen....mir gefällt wie du nach jedem spiel einen kleinen tabellenausschnitt bringst und kurze Statements dazu...ich merke mir das mal...kann sein dass ich mal darauf zurückgreife ;).......das wird spannend...und wenn ich mich richtig erinnere geht es im letzten spiel gegen Rotherham, oder?! sowie in der nächsten runde gegen barnsley, welche selbst noch um die Play Offs kämpfen...ich drücke euch die Daumen und glaube fest an die Sensation :good:
Eine lange Saison neigt sich dem Ende entgegen und die Tabellensituation spitzt sich zu... Rotherham United ist als Erster durch und aufgestiegen... aber dahinter wird es dramatisch... Portsmouth FC (86) ist Zweiter und hat zwei Punkte Vorsprung auf Peterborough United (84) auf dem dritten Platz... ein Herzschlagfinale bahnt sich an und alles ist möglich... noch zwei Spieltage! Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es mit dem Durchmarsch klappt... zur Not hat man noch die Möglichkeit über die Play-Offs! Ich bin schon auf den Ausgang gespannt!
Viel Erfolg für die letzten Spiele :)
Miller_Boy
17.03.2016, 09:17
Danke für das Super Feedback Jungs, das ist das Kirsche auf der Sahne auf einer geilen Story für uns beide :good:
So eine lange Saison geht zur Ende mal schauen wo es hingeht :D
Mai
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
45. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020576.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
6th Mai / Barnsley
Oakwell Stadium
Die Sensation ist perfekt
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Whatmough (C) Pearce, Stevens - Allen, Close (59 Dunne) Hayhurst, Bennett, Szmodics (62 Lawrance) - McGurk ( 88 Sammon)
Es spitzt sich an den letzten 2 Tagen der Saison im Kampf um den Aufstieg nochmal zu. Durch die Niederlage von Peterborough am letzten Spieltag hat sich Portsmouth an die Polo Position gebracht, aber zu dem Team wo Peterborough am letzten Spieltag verloren hatte, musste Portsmouth an diesem Wochenende. Es ging für Portsmouth ins Nordenglischen Barnsley und es stand Portsmouth ein heißes Match ins Haus. Denn die Tykes waren noch voll im Rennen um einen Playoff Platz und hatten ihre 3 letzten Spiele alle gewonnen. Dementsprechend war es nicht verwunderlich das hier die ersten 20 Minuten bis auf etwas Ball Hin und her geschiebe und vereinzelten Zweikämpfen nicht viel passierte. Man merkte beide Mannschaften zwar an das sie hier eigentlich mit breiter Brust aufspielen könnten, aber die Sorge ein Fehler zu machen war dann doch zu groß. Erst in der 20 Minute tauchten die Gäste aus dem Süden das erstmal gefährlich am Strafraum der Gastgeber auf, aber der Kopfball von McGurk nach Flanke Hayhurst geht gut 1 Meter über das Tor der Heimmannschaft. Aber auch die Hausherren, zeigten mit der Zeit, dass sie etwas Vertrauen in ihre Offensive hatte und der beste Torschütze der Hausherren prüfte in der 26 Murphy. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld kommt Sam Winnall in seinem letzten Heimspiel (Wechselt Liga 2 zu Leeds) an den Ball, aber seine Vollyabnahme landete in den Armen von Murphy. In der 30 Minute ging ein lautes Raunen durch den Gästeblock, Steilpass von Allen auf den startenden Hayhurst, der lässt seinen Bewacher stehen und dringt in den Strafraum ein und zieht einfach mal ab, aber der Schuss des Iren aus spitzen Winkel geht nur ins Außennetz. Man merkte jetzt das sich beide Mannschaften immer mehr trauten und es entwickelt sich eine offen Partie. Die letzte Chance der erst Hälfte hatten dann aber die Gastgeber und Portsmouth hat wirklich Glück mit einem 0:0 in die Pause zu gehen. Flanke Haaris vom rechten Flügel auf den Kopf von Harry White aber der Kopfball des jungen Stürmer knallt nur an die Latte.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit, versuchte Portsmouth nochmal aufzudrehen, aber die Abwehr von Barnsley stand an diesem Tag sehr gut, in der 51 Minute überläuft Bennett sein Gegenspieler, aber der Schuss des Flügelflitzer von Portsmouth wird gerade noch von Abwehrchef der Hausherren abgeblockt. Auf der Gegenseite muss der Abwehrchef auch in die Bresche springen. Ex Portsmouth Jugendspieler Ryan Willams, tanzt durch Mittelfeld und steckt im richtigen Moment denn Ball in die Schnittstelle zu Winnall durch, der nimmt denn Ball schön mit aber Portsmouth Kapitän Whatmough kann sich im letzten Moment in den Ball schmeißen. Portsmouth Coach Paul Cook brachte mit Lawrance und Dunne neue Kräfte um vielleicht hier doch noch den Sieg einzufahren und Dunne zeigte kaum ein paar Minute auf Platz, das er eine gute Wahl war. Schuss in der 65 Minute aus gut 20 Meter des Engländer, aber der Distanzschuss knallt leider nur an den Pfosten und springt von dort ins Auß. Das Spiel stand hier wirklich auf Messerschneide, in der 74 Minute erobert Kahn denn ball gut 20 Meter vor Tor und schiebt in auf den Flügel zu Abbott, der zieht Richtung Strafraum und zieht aus gut 15 Meter ab, aber der Schuss des Jungstar von Barnsley geht knapp am Kasten von Murphy mit. In der 80 Minute geht die Party dann im Gästeblock plötzlich Richtig los. Flanke von Allen auf den linken Flügel zu Hayhurst, der marschiert zur Grundlinie und bringt denn Ball zur Mitte genau auf den Kopf von Adam McGurk und Portsmouth Torjäger bringt die Gäste mit einem wuchtigen Kopfball in Führung. Nach der Führung von Portsmouth gab es kein Halten mehr im Gästeblock und natürlich wurde immer wieder öfter auf Handy geschaut wie es in Leyton steht bei der Partie gegen Peterborough. Aber die Partie hier im Norden war noch nicht vorbei. Freistoß aus dem Halbfeld Kopfball vom Aufgerückten Innenverteidiger Marc Roberts, aber Murphy fährt sein Hand aus und lenkt denn Ball über Tor und Portsmouth fährt wichtigen Sieg ein. Wie wichtiger dieser Sieg war zeigte sich 3 Minute nach dem Abpfiff, als nämlich die Nachricht durchsickert das Peterborough nur Unentschieden gespielt hatte und Portsmouth somit am vorletzten Tag den Aufstieg klar gemacht. Jetzt gab es kein Halten mehr auf den Rasen und den Rängen, die Sensation war eingetreten.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020576.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
0 : 1
80 Min: Adam McGurk
http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/624/cpsprodpb/12B0B/production/_87055567_adammcgurk.jpg
Adam McGurk schießt das Aufstiegs Tor für Portsmouth
1. Rotherham +35 97
2. Portsmouth +32 89
--------------------------------------
Peterborough +28 85
Peterborough kommt nicht über ein 2:2 bei Leyton Orient und somit feier Portsmouth den Aufstieg in Liga 2
Ich hoff es ist okay wenn letzte Spiel nur Ergebnis hin hau, haben sehr gefeiert :D
46. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020602.gif
14th Mai / Portsmouth
Fratton Park
Einfach nur eine große Party
Portsmouth: Woodman - Webster, Whatmough (C) Brouder, Williams - Cuveliert, Allen, Carson, Naismith (52 Close) Atangana ( 70 Szmodics) - McGurk ( 52 Collins)
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020602.gif
2 : 0
22 Min : Florent Cuvelier
89 Min: Aaron Collins
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2013/04/17/article-0-1952F1C7000005DC-667_634x445.jpg
Nach dem Abpfiff verwandelt sich Portsmouth in eine große Party Zone
Abschlusstabelle
1. Rotherham +33 97
2. Portsmouth +34 92
--------------------------------------------
3. Peterborough +25 85
4. Bristol +25 81
5. Southend +20 78
6. Barnsely +19 75
------------------------------------------------
7. Bradford +14 72
8. Chesterfiedl +9 68
9. Bury +7 68
10. Preston +3 67
11. Blackpool +7 62
12. Walsall -9 61
13. Colchester -4 57
14. Scunthorpe -10 55
15. Leyton -3 54
16. Coventrey -8 51
17. Shrewsbury 10 51
18. Gillingham -14 58
19. Doncaster -20 46
20. Playmouth -18 46
--------------------------------------
21. Fleetwood -14 43
22. Northampton - 20 42
23. Burton -24 41
24. Swindon - 42 34
Aufsteiger
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020602.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020577.gif
Überraschend setzten sich die Shrimpers mit 2:0 im Playoff Finale gegen Bristol durch und folgen Rotherham und Portsmouth in die Championship.
https://d24j9r7lck9cin.cloudfront.net/l/o/1/1781.1405339744.png
Fan Wahl zum Spieler des Jahres
https://pbs.twimg.com/profile_images/697502897152659457/-48tkwkr.jpg
Kann Whatmough sein Titel verteidigen oder muss er sein Titel abtretten ?
Portsmouth: Die wenigsten Anhänger von Portsmouth dürften die ganze Sache schon wirklich verarbeitet haben, nach der Sensation vor wenigen Tag. Die Jungs von der Küste haben den Durchmarsch in Liga 2 geschafft und dürfen sich im nächsten Jahr mit so Namen wie Leeds, Cardiff oder Fulham Matchen. Davon haben die wenigen Fans vor wenigen Jahren Nichtmal geträumt, als man noch Finanzielle am Boden in Liga 4 herum taumelte. Aber seit knapp 2 Jahren dürften sich viel Anhänger von Portsmouth wie auf einer riesigen Glückswolke fühlen. Aber bevor wir uns die große Aufgabe Championship konzentrieren, werfen wir noch einen Blick zurück auf die überragende Saison des Fc Portsmouth und wie jedes Jahr dürfen die Leser unser Zeitung den Spieler des Jahres wählen.
Unser Redaktion hat es nicht leicht gehabt, in diesem starken Kader sich auf 5 Leute zu einigen, aber hier sind unser Vorschläge und wir sind schon ganz gespannt wer es in diesem Jahr wird ? Oder kann vielleicht sogar Whatmough seinen Titel verteidigen ?
Der Torwart der Saison
http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/480/cpsprodpb/5151/production/_87571802_brian_murphy_rex.jpg
Brain Murphy, für viele Experten schon als Oldi abgestempelt hat sich der 34 Ire in den letzen 2 Jahren zum Rückhalt von Portsmouth gemausert und trägt großen Teil bei, dass Portsmouth die Sensation geschafft hat. Obwohl Murphy einige Wochen wegen einer Verletzung ausgefallen war, wurde er von seinen Torwart Kollegen der Sky Bet League One zum Torwart des Jahres gewählt. In 33 Partien wo er für Portsmouth im Tor stand hielt er seinen Kasten 13 mal sauber und war immer ein wichtiger Faktor in diesem Team.
Der Titelverteidiger und Abwehrchef
http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.5712859.1385584239!/image/120061532.jpg
Jack Whatmough, welches Superlative soll man für den 20 Jährigen Innenverteidiger bloß auspacken. Wenn man sieht was der junge Mann für eine Entwicklung durchgemacht hat in den letzten Jahren, kann man nur den Hut ziehen. In so jungen schon Kapitän dieser Sensation Truppe und Abwehrchef und Symbol Figur das Verein und das prallt alles an diesem jungen Mann ab als wer er aus Stahl. Nicht umsonst hatten in die Fans im letzten Jahr zum Spieler des Jahres gewählt und auch in diesem Jahr hat er gute Chancen. Whatmough stand 38 mal in der Liga auf den Platz und erzielt 3 Tore und sorgte mit seinen Abwehr dafür das Portsmouth 13 mal zu Null spielte. Auch in verschieden Pokal Bewerben spielte Whatmough 14 mal und sorgte dafür das Portsmouth 7 mal zu Null spielte.
Der verlorene Sohne und neue Denker im Mittelfeld
http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/480/mcs/media/images/58656000/jpg/_58656929_cuvelier624.jpg
Der verloren Sohn ist wieder zurück in Portsmouth, über die Rückkehr des 24 Jährigen Belgischen Mittelfeldspieler haben sich viel Fans an der Südküste sehr gefreut und Cuvelier hat sich nach schweren Jahren in Sheffield und Stoke, endlich den Durchbruch geschafft und was für eine. Er wurde zum neuen Dreh und Angelpunkt im Aufbauspiel von Portsmouth, aber nicht nur wegen seinen tödlichen Pass, legte 5 Tore vor in der Saison sondern auch wegen seinem Torriecher war er bei den Gegner gefürchtet. Florent Cuvelier hat in 26 Liga Einsätzen gleich 10 Tor erziehlt für Portsmouth und auch in Pokalwettbewerben kam er 8 mal für Pompey zum Einsatz und legte 2 Tore vor.
Der junge Wirbelwind im Offensiven Mittelfeld
http://www.cu-fc.com/cms_images/player/4x3-sammieclaps187-2010243_478x359.jpg
Der kleine Wirbelwind von der Südküste, haben so manche Zeitung schon getitelt, aber es passt zu Sammie Szmodics. Der 21 Jährige Engländer war eigentlich als Backup für Gary Roberts geplant und hatte im letzten Jahr schon immer wieder mal für Aufsehen gesorgt, aber in diesem Jahr hat der junge Spielmacher mit seinem Willen, Einsatz und Talent dem Oldi von Portsmouth den Rang abgelaufen. In der Aufstiegsaions kamm Szmodics 30 mal in der Liga zu Einsatz und erzielt 5 Tore und legt 7 Tor auf für seine Kollegen und auch im Pokal kam der junge Engländer 7 mal zum Einsatz und erzielt 3 Tor und gab 3 Assist und war somit ein sehr wichtiger Teil in der Aufstiegstruppe von Portsmouth.
Der Mann für die wichtigen Tore
http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/480/cpsprodpb/C955/production/_85514515_adam_mcgurk.jpg
Nach dem Abgang von Tubbs, lag viel Druck auf den Schulter des Nordirischen Stürmer Adam McGurk, aber mit diesem Druck konnte der 28 Jährige Stürmer super umgehen. Er hat sich von Spiel zu spiel immer mehr gesteigert und wurde zum Leitwolf des jungen Team. Sei es in der Liga oder in den Pokalwettbewerben. Im Pokal kamm McGurk 11 mal zum Einsatz und legte 2 Tore vor und erzielt selbst 7 Tore, darunter auch das 2:0 zum Sieg in der Thropy. Aber auch in der Liga zeigte der Stürmer Blick für seine Mitspieler, gleich 7 Assist in der 34 Ligaspielen geht auf das Konter von McGurk, aber auch sein Torinstinkt bewies der Stürmer. Mit gleich 11 Toren in der laufen Saison darunter auch das wichtige Tor zum Aufstieg.
Jeder hat 1 Stimme :D
Quelle Wappen: Vereinswappen (http://www.vereinswappen.de/)
Quelle Bild 1: http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/624/cpsprodpb/12B0B/production/_87055567_adammcgurk.jpg
Quelle Bild 2: http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2013/04/17/article-0-1952F1C7000005DC-667_634x445.jpg
Quelle Logo: https://d24j9r7lck9cin.cloudfront.net/l/o/1/1781.1405339744.png
Quelle Bild 3: https://pbs.twimg.com/profile_images/697502897152659457/-48tkwkr.jpg
Quelle Bild 4: http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/480/cpsprodpb/5151/production/_87571802_brian_murphy_rex.jpg
Quelle Bild 5 : http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.5712859.1385584239!/image/120061532.jpg
Quelle Bild 6: http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/480/mcs/media/images/58656000/jpg/_58656929_cuvelier624.jpg
Quelle Bild 7: http://www.cu-fc.com/cms_images/player/4x3-sammieclaps187-2010243_478x359.jpg
Quelle Bild 8: http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/480/cpsprodpb/C955/production/_85514515_adam_mcgurk.jpg
Der Durchmarsch ist perfekt und Portsmouth FC ist wieder in der Football Championship... sehr geil! Glückwunsch zum Aufstieg!! Mit Rotherham United und Southend United gehen zwei Teams mit hoch, welche sicherlich in der nächsten Saison um den Klassenerhalt kämpfen werden... die sollte man hinter sich lassen, dann wird man die Klasse auch halten, davon bin ich überzeugt! Schöner Bericht, hat mir gut gefallen! Die Wahl zum Spieler des Jahres ist nicht so einfach aber ich würde Adam McGurk meine Stimme geben... er konnte überzeugen, hat mit seiner Erfahrung anderen Spieler geholfen, kam mit dem Druck klar und hat "Pompey" hochgeschossen, was ihm einen Eintrag in den Geschichtsbüchern beschert... deshalb stimme ich für den Nordiren!
Danke für eine tolle Saison :)
Black_Tiger
17.03.2016, 20:12
Herzlichen Glückwusnch zum verdient Aufstieg mit den Pompeys.:good: Adam McGurk sichert Portsmouth am vorletzten Spieltag mit seinem Treffer den Traum vom Aufstieg.:good:
Am letzten Spieltag wurde dann nachdem Sieg eine Wahnsinnsaufstiegsfete gefeiert, welche auch absolut verdient war.
:good:
Ich möchte sagen, Rotherham und auch Southend werden in der nächsten Saison gegen den Abstieg kämpfen, Portsmouth kann den Klassenerhalt schaffen, SIe müssen halt die beiden mit aufgestiegenen Teams hinter sich lassen.:yes:
Zum Spieler des Jahres würde ich ganz klar NOrdirlands Topscorer Adam McGurk krönen, er hat mit seinem Treffer Portsmouth den Aufstieg beschert und ich finde die ganze Sasion hervorragend gespielt. Ein Kompliment geht aber an die gesamte Mannschaft, an einen jungen Kapitän der seine Jungs immerwieder angepeitscht hat, ein toller Vorlagengeber und ein toller Rükchalt im Kasten. Ich freue mich auf die neue Saison, mit Portsmouth in der FCS.:yes:
LiLCheesy91
17.03.2016, 21:04
Glückwunsch zum Aufstieg, da hat dein Verfolger am Ende aber ganz schön die Punkte liegen lassen. Besser für dich, aber mit 2 Siegen hatte man es ja selber in der Hand und konnte diese Vorgabe erfüllen. Nun muss man aber etwas für die Championship aufrüsten, sonst wird das ganz schwer.
Meine Stimme geht an Whatmough
RichardBarcelona
18.03.2016, 23:54
Sehr schön, dass ihr den direkten Aufstieg gepackt habt, so wie Peterborough am Ende noch gepatzt hat, hätten sogar zwei Niederlagen gereicht. Freue mich auf Pompey in der Championship, das wird schon ein anderes Kaliber als die League One und sicherlich nicht so einfach. Meine Wahl geht diesmal an Sammie Szmodics.
Sooooooooooooooooo geil!!!!!!!!!!!!!!!!!! Herzliche Gratulation! Jetzt geht es in die Championship!!!!
Ich ziehe den Hut vor Euch und auch vor Dzagoev (der kann es dir ja nachmachen mit Notts County)....euer Durchhaltevermögen in den unteren Ligen ist wirklich beeindruckend!!!
Tolle Übersicht von den Schlüsselspielern- Meine Wahl geht an den Stürmer mit dem klingenden Namen ADAM MC GURK!
Freue mich auf Duelle gegen Forest, Rovers, Leeds, Wolves usw..... ich freue mich glaube ich gleich viel wie ihr euch selbst!!!! :good:
Dzagoev94
20.03.2016, 21:49
Glückwunsch!! War mir aber ziemlich sicher dass ihr das packt! Für die Championship sollte man eventuell auch noch auf dem Transfermarkt nachlegen, sofern man finanzielle Möglichkeiten bekommt, denn das Niveau dort ist natürlich nochmal ein ganz anderes!
Achja, mein Spieler der Saison ist Szmodics
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg! Meine Stimme geht an Cuvelier, denn es gibt nichts Wichtigeres, als einen treffsicheren defensiven Mittelfeldspieler. Wenn man so einen hat, dann kann man immer was Großes erreichen, deshalb Cuvelier :D
Edouard1990
23.03.2016, 21:25
Ein Superbericht zum Finish. Bin von deiner Story echt angetan, weil die Texte so informativ sind und da ich von den unterklassigen Vereinen in England kaum eine Ahnung habe, lese ich hier und auch bei Notts County immer gerne mit. Glückwunsch zum Aufstieg, denke, du wirst auch in der Championship nicht chancenlos sein. Meine Stimme geht übrigens an Adam McGurk.
Miller_Boy
25.03.2016, 18:44
Herzlichen Glückwusnch zum verdient Aufstieg mit den Pompeys.:good: Adam McGurk sichert Portsmouth am vorletzten Spieltag mit seinem Treffer den Traum vom Aufstieg.:good:
Am letzten Spieltag wurde dann nachdem Sieg eine Wahnsinnsaufstiegsfete gefeiert, welche auch absolut verdient war.
:good:
Ich möchte sagen, Rotherham und auch Southend werden in der nächsten Saison gegen den Abstieg kämpfen, Portsmouth kann den Klassenerhalt schaffen, SIe müssen halt die beiden mit aufgestiegenen Teams hinter sich lassen.:yes:
Zum Spieler des Jahres würde ich ganz klar NOrdirlands Topscorer Adam McGurk krönen, er hat mit seinem Treffer Portsmouth den Aufstieg beschert und ich finde die ganze Sasion hervorragend gespielt. Ein Kompliment geht aber an die gesamte Mannschaft, an einen jungen Kapitän der seine Jungs immerwieder angepeitscht hat, ein toller Vorlagengeber und ein toller Rükchalt im Kasten. Ich freue mich auf die neue Saison, mit Portsmouth in der FCS.:yes:
Ja die beide Mannschaften müssen wir hinter uns lassen und noch eine 3 um sicher die Klasse zu halten. Deswegen hoffen wir noch die eine oder andere Mannschaft hinter uns zu lassen. Aber so oder so wird harter Weg
Sooooooooooooooooo geil!!!!!!!!!!!!!!!!!! Herzliche Gratulation! Jetzt geht es in die Championship!!!!
Ich ziehe den Hut vor Euch und auch vor Dzagoev (der kann es dir ja nachmachen mit Notts County)....euer Durchhaltevermögen in den unteren Ligen ist wirklich beeindruckend!!!
Tolle Übersicht von den Schlüsselspielern- Meine Wahl geht an den Stürmer mit dem klingenden Namen ADAM MC GURK!
Freue mich auf Duelle gegen Forest, Rovers, Leeds, Wolves usw..... ich freue mich glaube ich gleich viel wie ihr euch selbst!!!! :good:
Ja wir freuen uns auch schon sehr auf diese geilen Vereine :D
Glückwunsch!! War mir aber ziemlich sicher dass ihr das packt! Für die Championship sollte man eventuell auch noch auf dem Transfermarkt nachlegen, sofern man finanzielle Möglichkeiten bekommt, denn das Niveau dort ist natürlich nochmal ein ganz anderes!
Achja, mein Spieler der Saison ist Szmodics
Naja der Finanzielle Backup ist bei Pompey nicht der größte, aber wir werden unser bestes tun in der Kader Planung
Danke für Feedback Jungs ;) Wir freuen uns riesig auf das Abenteuer
https://d24j9r7lck9cin.cloudfront.net/l/o/1/1781.1405339744.png
Adam McGurk wird zum Spieler des Jahres gewählt bei Portsmouth
http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.6851990.1436976922!/image/1472441174.jpg_gen/derivatives/articleMaxWidth_620/1472441174.jpg
Knappes Rennen bei der Fan Wahl in dieser Saison
Portsmouth: Nach der überragenden Saison für den Fc Portsmouth und den Durchmarsch in die Championship und so einiger heißen Party Nächte an der Südküste Englands, wurden unser Leser und Fans des Fc Portsmouth zur Wahl des Spielers aufgefordert. Die Fans wählten Adam McGurk zum Spieler der Saison in diesem Jahr. Der 28 Jährige Nordirische Stürmer, der seit 2 Jahren das Trikot von Pompey überstreift, war ein wichtiger Bestandteil von Paul Cooks Mannschaft. Schließlich erzielt der Stürmer in der Aufstiegssaison 11 Tore für Portsmouth, darunter auch das Geschichtsträchtiger Aufstiegs Tor für Portsmouth gegen Barnsley und auch beim Sieg in der Trophy gegen Bristol traf der Stürmer.
Viele Experten in unser Redaktion hatten auf den Stürmer gesetzt, aber es war doch ein spanendes Rennen, geworden als gedacht. Denn viel Fans gaben auch dem jungen Sammie Szmodics sein Stimmen. Aber Sammie braucht sich nicht krämmen, wenn der junge Spielmacher so weitermacht, wird er sicher auch mal diese Auszeichnung für sich hohlen kann. In den Augen unser Redaktion habe die Fans eine gute Wahl getroffen und wir sind froh Adam McGurk kurz vor seinem verdienten Urlaub noch zu sprechen.
Adam McGurk: " Ich freue mich einfach riesig über diese Auszeichnung, obwohl alle mein Kameraden die auch zur Wahl standen sie verdient hätte. Doch das wichtigste ist das wir als Team gemeinsam aufgestiegen sind und wir uns schon riesig auf das Abenteuer Championship freuen. Ich werden natürlich versuchen in der nächste Saison alles zu unternehmen um Portsmouth zu unterstützen und werde versuchen meine Leistung zu wiederhohlen. "
Saison 2017/ 2018
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
http://www.skysports.com/sports/transfercentre/img/tc-logo-2015.png
Abgänge
Einnahmen durch Transfer Erlöse: 5 Millionen Pfund
- Brandon Haunstrup 20 Jahre England - Links Verteidiger für 100.000 Pfund zu Drogheda United (Irland)
- Chad Field 20 Jahre England - Innenverteidiger für 200.000 Pfund zu Dundalk FC (Irland)
- Kal Naismith 25 Jahre Schottland - Flügelspieler für 600.000 Pfund zu Huddersfield Town ( 3 Liga )
James Dunne 27 Jahre England - Zentrales Mittelfeld für 900.000 Pfund zu Sheffield United ( 2 Liga )
- Mikhail Ingham 18 Jahre Nordirland - Offensives Mittelfeld für 1,5 Millionen Pfund zu Sunderland ( Premier League)
- Conor Sammon 30 Jahre Irland - Stürmer für 1,7 Millionen Pfund zu Aberdeen ( Schottland)
Zugänge
Ausgaben für Transfer : 3, 8 Millionen Pfund
+ Taylor Moore 20 Jahre England - Innenverteidiger für 300.000 Pfund von RC Lens ( Frankreich 2 Liga)
+ Sandi Lovric 19 Jahre Österreich - Defensives Mittelfeld für 400.000 Pfund von Sturm Graz ( Österreich)
+ Jed Wallace 23 Jahre England - Zentrales Mittelfeld für 1,1 Millionen Pfund von Wolverhampton ( 2 Liga )
+ Andreas Weimann 25 Jahre Österreich - Linkes Mittelfeld für 1,2 Millionen Pfund von Derby County ( 2 Liga )
+ Björn Bergmann Sigurdasson 25 Jahre Island - Stürmer für 800.000 Pfund von Esbjerg FB ( Dänemark )
Abgänge
2 Jugendspieler wechseln die Insel
Nach dem Aufstieg in die Championship, stand für Portsmouth und ihre Fans ein heiße Sommer an. Schließlich sollte, der Kader aufgerüstet werden für das neue Abenteuer Championship und die Führungsetage von Portsmouth haben gut Arbeit geleistet, aber auch so manche Spieler haben den Verein verlassen. Gleich 2 Jugendspieler die kaum Einsatz Chancen im Kader von Portsmouth hatten, wechselten die Insel und spielen jetzt auf der Irischen Insel. Brandon Haunstrup, der 20 Jährige Links - Verteidiger der in der letzten Saison in die 4 Liga ausgeliehen war, wechselt für 100.000 Pfunde zu Dorgheda United.
Doch der junge Verteidiger sitzt nicht allein im Verein denn mit Chad Field sitzt noch ein Eigengewächs von Portsmouth im Flieger auf die grünen Insel. Der jungen Innenverteidiger der in der letzten Saison für Portsmouth 2 mal in der Liga zum Einsatz kamm und 4 Pokal Einsätze wechselt für 200.000 Pfund zum Irischen Meister Dundalk Fc.
https://pbs.twimg.com/profile_images/623266148604342272/nJoj4Wln.jpg
Chad Field wechselt auf die grüne Insel
Rohdiamant und Schottischer Flügelflitzer gehen von Bord
Und wieder verlässt ein Rohdiamant die Südküste Englands. Wie schon zu oft müssen die Verantwortlichen von Portsmouth ein hochtalentierten Mann aus ihrer Jugendakademie ziehen lassen um den Verein weiter zu gesunden. Für den hochtalentierten Nordirischen Mittelfeldspieler Mikhil Ingham überweißt Sunderland knapp 1,5 Millionen Pfunde. Das ist natürlich eine Stolze Summe für den jungen Mann, den viel Experten aber eine große Karriere voraus sagen. In der letzten Saison kamm, der junge Nordire auf 5 Pokal Einsätze bei Portsmouth, und durfte in der Rückrunde Erfahrung bei Wigan Athletic sammeln in Liga 2. Dort ist der junge Nordire wohl den Talentscout aus der Premier League ins Auge gestochen.
Ein weiter Abgang gibt es auf den Flügel von Portsmouth. Für knapp 600.000 Pfund bleibt Kal Naismith in der Sky Bet League One. Der 25 Jährige Schottische Flügelflitzer der in der letzen Saison 18 mal in der Liga für Portsmouth zum Einsatz kamm und 5 Tore erzielte und 3 Torvorlagen gab, schließt sich Absteiger Huddersfield an und hofft dort auf mehr Einsatzzeit zu kommen als bei Portsmouth.
http://www.portsmouthfc.co.uk/cms_images/kallead522-2562771_478x359.jpg
Kal Naismith bleibt in Liga 3
Zwei Leistungsträger verlassen den Verein
Aber nicht nur Jugendspieler und aufstrebende Talent verlassen den Verein, auch 2 Leistungsträger von Portsmouth wechseln den Verein. Der erste Abgang ist James Dunne, der 27 Jährige Engländer aus dem Zentralen Mittelfeld sucht ein neues Abenteuer und verlässt den Verein nach 3 Jahren. Das Arbeitstier von Portsmouth in der letzten Saison kamm auf 25 Liga Einsätze wo er 1 Tor erzielt und spielt 10 mal in verschieden Pokalwettbewerben. Doch die Fans von Portsmouth werden bald wieder auf den Lauf starken Engländer treffen, denn Dunne schließt sich Liga Konkurrenz Sheffield United an. Die Blades überweißen 900.000 Pfund an die Südküste Englands um sich die Dienste des Engländer zu sichern.
Der zweite Abgang eines Leistungsträger ist natürlich sehr bitter und das nur nach 1 Jahr. Denn Portsmouth verliert seinen 2 besten Torjäger der letzten Saison. Denn Conor Sammon verlässt die Südküste England nach knapp 1 Jahr und stürzt sich in das Abenteuer Schottische Liga und kehrt damit zurück in die Liga wo er das erstmal für Aufsehen gesorgt hatte. Der ehemalige Championsleague Sieger Aberdeen überweißt für den erfahren Stürmer 1,7 Millionen Pfund. Was natürlich ein nettes Sümmchen ist, aber Sammon war schließlich auch ein wichtige Stütze von Portsmouth. Schließlich erzielt der 30 Jährige in 32 Liga Einsätzen für Portsmouth 10 Tore und auch in Pokal traf der Stürmer 4 mal. Durch den Wechsel von Sammon klafft ein breite Lücke hinter Portsmouth Spieler des Jahres Adam McGurk
http://www.independent.ie/incoming/article29054112.ece/ALTERNATES/h342/sammon.jpg
Conor Sammon kehrt zurück nach Schottland
Zugänge
Zwei talentierte U - Nationalspieler sind im Anflug
Das Abenteuer Championship stellt natürlich Portsmouth vor ein große Aufgabe, schließlich trifft man auf Name-hafte Verein wie Leeds , Cardiff oder Blackburn, die eindeutig mehr Geld zur Verfügung haben, deswegen war es klar das Portsmouth, nach 6 Abgängen im Sommer natürlich ihren Kader Punktuell etwas verstärken mussten und das nur mit kleinen Geld. Aber Portsmouth versuchte sein bestes und hohlt gleich 2 talentierte Jungs an die Südküste, die eine aussichtsreiche Zukunft haben.
Der erste Transfer dürfte wohl sehr aus der Feder von Portsmouth Scout und Zuständig für Zusammenarbeit von Profimanschaft und Jugendakademie Johannes Ertl stammen. Denn Portsmouth wildert in der Heimat des Fan Liebling und verpflichtet für 400.000 Pfund Sandi Lovric von Österreichischen 1 Liga Club Sturm Graz. Der Aktuell U 19 Nationalspieler Österreich aus dem Defensiven Mittelfeld unterschreibt für 5 Jahre an der Südküste Englands und soll hier an der Südküste England sein nächsten Schritt machen.
Die zweite Talent ist U 17 Europameister Taylor Moore. Der 20 Jährige Innenverteidiger aus London, zählt zu den aufstrebenden Talent der Insel, schließlich durchlief der jungen Innenverteidiger der auch als Rechtsverteidiger eingesetzt werden kann, fast alle U Nationalmannschaften Englands und ist Aktuell in der U 21 der Tree Lions. Im Jahre 2014 gewann er mit der U17 Englands den Europameister Titel. Jetzt werden sich viel Fans fragen warum man von diesem Talent noch nicht viel gesehen hat, dass liegt daran das Moore nicht auf der Insel spielt sonder in Frankreich. Er wuchs in der Jugendakademie vom RC Lens auf und schafft es dort in den Profi Kader des Französischen 2 Liga Verein. Für knapp 300.000 Pfunde wechselt Moore in sein Heimat und unterschreibt für 5 Jahre an der Südküste.
http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Photo/competitions/Comp_Matches/02/10/40/08/2104008_w2.jpg
Ein aufstrebendes Talent für die Hintermannschaft von Portsmouth
Portsmouth rüstet sich mit Nationalspielern für die Championship.
Aber natürlich kann man nicht nur mit Talenten sich in das Abenteuer Klassenkampf stürzen, deswegen hat Portsmouth versucht erfahren Spieler an die Südküste zu lotsen zu bezahlbaren Preisen und das ist scheinbar Portsmouth gelungen. Denn Portsmouth ist es gelungen 2 Nationalspieler an die Südküste zu locken und dazu verfügen beide über Erfahren in der Championship.
Der erste ist Björn Bergmann Sigurdasson, der 25 Jährige Isländische Stürmer soll die Lücke schließen die Conor Sammon hinterlassen hat. Vielen Fans wird der Isländische Stürmer noch bekannt, sein aus seiner Zeit bei Wolverhampton. Wo es dem Stürmer leider aber nicht wirklich gelungen ist sein Durchbruch zu schaffen. Deswegen war der früher Norwegische Meister nach seine Zeit bei den Wolves nach Dänemark gewechselt zu Esbjerg. Doch bei Portsmouth glaubt man wohl das Sigurdasson endlich den Durchbruch schaffen kann und überweißt deswegen 800.000 Pfund nach Dänemark und sichert sich die Dienste des Stürmer für 5 Jahre.
Der zweite Transfer ist für einen Aufsteiger eigentlich fast ein Knaller. Denn Portsmouth sichert sich für 1,2 Millionen Pfund die Dienste des 14 Fachen Österreichischen Nationalspieler Andreas Weimann. Das ist wohl ein wahres Schnäppchen für Portsmouth und eine wahre Verstärkung für den linken Flügel von Portsmouth. Schließlich bringt der 25 Jährige Österreicher die Erfahrung von über 100 Premier League Spielen bei Aston Villa. Doch der sympatische Österreicher war bei seinem Aktuellen Arbeitgeber Derby County auf Abstellgleis gerutscht und somit gelang es Portsmouth den erfahren Mann zum Aufsteiger zum Locken. Wo der Österreicher mit seine Erfahrung ein wichtiges Puzzle teil für den Klassenerhalt werden soll. Er unterschreibt für 4 Jahre bei Pompey.
http://www.avfc.co.uk/javaImages/2c/e8/0,,10265~12183596,00.jpg
Andreas Weimann soll für Portsmouth ein wichtige Stütze werden
Ein weiter verloren Sohn kommt Heim
Der letzte Transfer wird bei viel Fans für leuchten in den Augen sorgen. Nach dem Abgang von Dunne und Ingham war Portsmouth auf der Suche nach einem weitern Leistungsträger im Mittelfeld und wurde scheinbar fündig bei Liga Konkurrenten Wolverhampton. Denn für 1,1 Millionen Pfund sicher sich Portsmouth die Dienste eines verloren Sohn, nämlich die von Jed Wallace. Der hochtalentierte Mittelfeldspieler kommt nach 2 Jahren in der Ferner wieder zurück in seine Heimat. Dort wo er sein Karriere gestarrt hat und zum Fanliebling sich gemausert hatte. Wallace unterschreibt für 5 Jahre an der Südküste und sorgte sicherlich für eine große Euphorie an der Südküste. Schließlich kehrt eins der größten Talenten der Südküste wieder in seinen Stadt zurück.
http://news.bbcimg.co.uk/media/images/66636000/jpg/_66636369_wallace.jpg
Der verloren Sohn ist wieder da
Quelle Logo: https://d24j9r7lck9cin.cloudfront.net/l/o/1/1781.1405339744.png
Quelle Foto 1: http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.6851990.1436976922!/image/1472441174.jpg_gen/derivatives/articleMaxWidth_620/1472441174.jpg
Quelle Logo 2: http://www.skysports.com/sports/transfercentre/img/tc-logo-2015.png
Quelle Foto 2: https://pbs.twimg.com/profile_images/623266148604342272/nJoj4Wln.jpg
Quelle Foto 3: http://www.portsmouthfc.co.uk/cms_images/kallead522-2562771_478x359.jpg
Quelle Foto 4: http://www.independent.ie/incoming/article29054112.ece/ALTERNATES/h342/sammon.jpg
Quelle Foto 5: http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Photo/competitions/Comp_Matches/02/10/40/08/2104008_w2.jpg
Quelle Foto 6: http://www.avfc.co.uk/javaImages/2c/e8/0,,10265~12183596,00.jpg
Quelle Foto 7: http://news.bbcimg.co.uk/media/images/66636000/jpg/_66636369_wallace.jpg
RichardBarcelona
25.03.2016, 20:54
Weimann geholt und Wallace zurückgeholt, saugeil, Pompey rüstet sich für die Championship. Dass du Leistungsträger bei guten Angeboten ziehen lassen musst, ist klar, auch nur realistisch. Ist dieser Ingham aus der eigenen Jugend, oder woher kam der. Schade, dass du mit Dunne und Sammon zwei Leistungsträger verloren hast, hast das aber mit den Neuen gut kompensiert. Bin gespannt, welche Rolle Pompey in der Championship spielen wird.
LiLCheesy91
26.03.2016, 10:35
Da hat man sich bei Pompey also ordentlich verstärkt ... mir persönlich sagt nur Weimann wirklich etwas, die anderen kann ich da eher nicht so gut einschätzen. Dennoch sollte man einen guten Kader für die Championship vorweisen können ... bin mal gespannt wie schwer du dich dort tun wirst. Das Jed Wallace natürlich zurückkehrt ist auch eine klasse Sache, gibt natürlich auch wieder viel Potential für Nebenstories ;)
Dzagoev94
27.03.2016, 00:14
Der Abgang von Ingham ist natürlich bitter, aber realistisch wenn der Erstligist da 1,5 Mio bietet. Zwei weitere Talente konnten sich nicht bei dir durchsetzen und wechseln nach Irland. Mit Sammon und Dunne verlassen zudem zwei Stützen den Verein, bringen dir aber einiges an Geld an. 1,7 Mio für einen 30-Jährigen ist auf jeden Fall nicht der schlechteste Deal.
Außerdem holt Pompey auch guten Ersatz. Neben zwei Jungnationalspielern und einem Stürmer aus Island verpflichtet man mit Andreas Weimann einen Mann mit Premier League Erfahrung für vergleichbar wenig Geld. Als letztes sichert man sich dann noch die Dienste von Wallace, der sicherlich einiges an Euphorie beim Anhang auslösen wird.
Black_Tiger
27.03.2016, 14:07
Stark Wallace ist zurück finde ich persönlich richtig geil,:good: dazu noch Weimann und einige talentierte, allerdings haben auch zwei Leistungsträger den Verein verlassen, bin gespannt ob das kompensiert werden kann.;)
Der Isländer als Sammon Ersatz sagt mir rein gar nichts, bin gespannt auf den, aber ich denke Ihr habt Ihn vorher gescoutet und wisst warum Ihr Ihn verpflichtet habt.:yes:
McGurk verdient zum Spieler der Saison gekürt.:good:
ein super teil muss ich sagen...das Mc gurk spieler der Saison in Portsmouth wurde ist hochverdient....
dann die abgänge welche insgesamt doch 5 Millionen Pfund in die Kassen von Portsmouth spülen....3,8 Mio € investiert man wieder in neue spieler...und da sind wahrlich Topleute dabei...zuerst Kompliment dass du sandi Lovric gescoutet hast....passt perfekt mit Johnny Ertl ;)...ist ja schließlich sein ex verein....mit wallace holst du einen verlorenen sohn zurück an die küste...top Transfer...auch der Norweger von den wolves ist wahrlich eine qualitative Verstärkung für die küstenboys...und dann der absolute knaller....du holst Andy weimann von derby....zwar ist seine karriere derzeit in real life auf dem absteigenden ast...aber vlt kannst du ihn wieder in die spur helfen...ich bin mir sicher, dass der Österreicher dir enorm helfen wird....ich denke nicht, dass der Klassenerhalt das alleinige ziel sein wird...kann mir einen mittelfeldplatz gut vorstellen für Portsmouth....mal sehen...freue mich sehr auf die neue Saison :good:
Edouard1990
28.03.2016, 23:59
Jed Wallace zurückgeholt, sehr nice, auch sonst gefallen mir deine Transfers, klar kann man als Aufsteiger in die Championship keine Unsummen ausgeben, und muss auch Spieler gegen gute Ablösen ziehen lassen. Alles sehr realistisch. Bin gespannt, wie Portsmouth das Abenteuer Championship meistern wird.
Wieder eine gute, ausführliche Aufmachung zu den Transfers. Allmählich kennt man die Namen, die neu zu Portsmouth stoßen, nice! Wallace und Weimann sind mit Sicherheit große Hilfen für Dich und können den Verlust zweier Leistungsträger gut auffangen - hoffe ich zumindest. Mal sehen, inwiefern der Saisonstart gelingen wird. Das wird richtungsweisend sein!
Pinturicchio
31.03.2016, 13:28
McGurk :D Made my day
Die Spieler sagen mir echt null, bis auf Weimann
und den finde ich als Transfer richtig fett, richtiger Königstransfer, wenn der jetzt auch noch so spielt
Finde es gut, dass du alle Verträge gleich für längere Laufzeiten gemacht hast
Fänd es aber irgendwie auch gut, wenn man mal nur zwei oder drei Jahre aushandelt
Dann muss man auch öfters verlängern mit leistungsbezogenem Gehalt
Miller_Boy
31.03.2016, 23:24
Weimann geholt und Wallace zurückgeholt, saugeil, Pompey rüstet sich für die Championship. Dass du Leistungsträger bei guten Angeboten ziehen lassen musst, ist klar, auch nur realistisch. Ist dieser Ingham aus der eigenen Jugend, oder woher kam der. Schade, dass du mit Dunne und Sammon zwei Leistungsträger verloren hast, hast das aber mit den Neuen gut kompensiert. Bin gespannt, welche Rolle Pompey in der Championship spielen wird.
Ingham haben meine Scout im ersten Jahr in Nordirland gefunden und war seit letzten Sommer im Kader. Und bei so Angebot konnten wir nicht nein sagen, obwohl er super Wert für 18 Jährigen hatte.
Danke für Feedback Jungs wir freuen uns auch riesig auf die harte Nuss Championship, wir haben uns bestes getan um schlagkräftige Truppe zu bekommen und freuen uns sehr das ihr soviel Spaß mit uns habt :D
August Teil 1
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
1. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020539.gif
5th August / Portsmouth
Fratton Park
Endlich rollt der Ball wieder
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Whatmough (C), Pearce, Stevens - Cuvelier (68 Wallace) Allen, Weimann, Bennett, Szmodics (58 Roberts) - McGurk (68 Carson)
Nach einem spannenden Sommer an der Küste mit einigen Veränderung im Kader von Portsmouth, stand für den Aufsteiger von der Südküste das erste Spiel in der Championship an und das vor heimischen Publikum. Es gibt wohl keine besser Bühne um seine Rückkehr in Liga 2 zu feiern als im Ausverkauften Fratton Park wo die Anhänger von Portsmouth ihren Aufstiegshelden einen frenetischen Empfang gaben. Und Paul Cook setzt im ersten Heimspiel der Saison, fast nur auf seinen Aufstiegshelden, einzig Andreas Weimann stand als einziger Neuzugang in der Startformation von Portsmouth am heuten Samstag. Und dann hatte sich gleich ein großer Namen des Englischen Fußball am ersten Spieltag angekündigt denn mit den Trotter´s aus Bolton gastiert ein 4 Facher Fa Cup Sieger an der Südküste Englands. Nach solchen Spielen hatten sich viel Fans gesehnt in den schweren Stunden in der 4 Liga, aber endlich war Portsmouth wieder zurück. Bei schönsten Sonnenschein tastet sich beide Mannschaften zum Anfang der Partie noch etwas ab, schließlich wollte niemand nach der Vorbereitung gleich dem Gegner ins Messer laufen. Deswegen dauerte es bis zur 13 Minute bis die Hausherren das erstmal gefährlich an den Strafraum der Gäste kammen. Aber ein Freistoß von Cuvelier aus gut 25 Meter ging dann doch gut 1 Meter am Kasten der Trotters vorbei. Die zum ersten mal in der 18 Minute gefährlich im Strafraum von Portsmouth vorstellig wurden. Langer Ball von Trotter zu Mark Davis, der nimmt denn Ball schön mit und zieht Richtung Tor, aber Portsmouth Abwehrchef Whatmough schmeißt sich in den Schuss des Engländer. Es war hier jetzt kein Offensive Spektakel von beiden Seiten zu erwarten und so war es nicht verwunderlich das Portsmouth fast halbe Stunde brauchte bis sie mal gefährlich in den Strafraum kamen. Flanke von Bennett von der Grundlinie zu Sammie Szmodics, der nimmt denn Ball schön mit und zieht einfach mal per Drehschuss ab, aber der Schuss des jungen Spielmacher fliegt über den Kasten von Bolton. Auf der andren Seite musste Brian Murphy, der scheinbar auch in dieser Saison denn Kasten von Portsmouth hüten darf, das erstmal in der 34 Minute eingreifen. Eckball der Gäste aus Region Manchester genau auf den Kopf von Jay Spearing, aber Murphy kann den unplatzierten Kopfball des Mittelfeldspieler über die Latte lenken. Die letzten Chance der ersten Hälfte hatten dann aber noch die Gastgeber. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld von Portsmouth Neuzugang Weimann, zieht Bennett mit viel Schwung in den Strafraum aber der Schuss des Flügelflitzer landet aus spitzen Winkel nur im Außennetz und somit geht es mit einem 0:0 in die Kabine.
Mit einem lauten " And it´s Portsmouth City.... Portsmouth City ... We´re by far the greatest Team..... The world has ever seen..." begrüßten die Pompey Anhänger ihre Mannschaft zum Anfang der zweiten Halbzeit und angestachelt durch ihre Fans kamm Portsmouth in der 52 Minute gleich zu ihrer ersten Chance. Flanke von aufgerückten Hewitt zur Mitte auf Portsmouth Spieler des Jahres Adam McGurk aber Ben Amos im Kasten der Trotters kann denn Kopfball des Stürmer gerade noch zur Seite lenken. Beide Mannschaften wollten scheinbar in der zweiten Halbzeit mehr für das Spiel tun, denn auch die Gästen versuchten mehr in der Offensive auf den Platz zu bekommen. Langer Ball von Moxey auf Max Clayton und der jungen Stürmer lässt seinen Bewacher stehen, aber bringt dann nicht genug Druck hinter denn Ball, dass sein Schuss aus gut 15 Meter am Kasten von Murphy vorbei springt. Doch nur wenige Minuten später musst der Irische Nationaltorwart sein erstes Gegentor in der Championship für Portsmouth hinnehmen. Schönes Dribbling von Feeney zur Grundlinie und eine mustergültig Flanke zur Mitte genau auf den Kopf von Robert Hall der Bolton mit einem wuchtigen Kopfstoß in Führung bringt. Portsmouth wollte schnell eine passende Antwort geben aber nur 3 Minute nach dem Gegentor schmeißt sich Bolton Verteidiger Derik in den Schuss von Portsmouth Neuzugang Weimann und verhindert denn schnellen Ausgleich. In der 68 Minute brannte dann lauter Jubel auf, obwohl Portsmouth gar kein Tor geschossen hatte. Doch ein verlorener Sohn, war wieder zurück an der Küste. Mit lauten Jubel und " Jed Wallace ...Jed Wallace" wurde die Einwechslung von Wallace von den Anhänger von Portsmouth gefeiert. Und Wallace tat dort weiter wo er vor knapp 2 Jahren aufgehört hatte und leitet nur wenigen Minute nach seiner Einwechslung gleich eine gute Chance für Portsmouth ein. Langer Ball von Wallace in die Schnittstelle der Abwehr von Bolton, zu Allen der nimmt denn Ball schön mit und zieht einfach mal nur ab, aber der Schuss des Engländer knallt nur an den Pfosten. Portsmouth drängt jetzt auf den Ausgleich was natürlich Räume für Konter schafft. In der 81 Minute kann Murphy gerade noch so einen Vollyschuss von Zach Clough zur Seite lenken und hält Portsmouth damit im Rennen und die Jungs von der Küste beschenkten sich dann auch kurz vor dem Ende noch für ihre Arbeit. Schönnens Dribbling von Allen Richtung Strafraum der steckt denn Ball durch zum gestartet Kyle Bennett der denn Ball schön mitnimmt und an Ben Amos vorbei schiebt und Portsmouth zum Auftakt damit 1 Punkt sichert.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020539.gif
1 : 1
63 Min : Robert Hall
85 Min : Kyle Bennett
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/a/a4/Capital_One_Cup_logo.png
1. Runde
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020634.gif
8th August / Portsmouth
Fratton Park
Schwer verdiente Arbeitssieg für Pompey
Portsmouth: Woodman - Webster, Whatmough (C) Moore, Williams - Wallace, Hollands (54 Lawrance) Carson, McDaid (60 Hayhurst) Szmodics - Sigurdason (65 Collins)
Nur 3 Tage nach dem hart umkämpften Unentschieden von Portsmouth zum Saisonauftakt, stand für Portsmouth gleich das nächste Heimspiel an, aber diesmal nicht in der Liga sondern in der 1 Runde des Capital One Cup empfing man die Brewers aus Burton im heimischen Fratton Park und es zwar zugleich das aufeinander treffen zweier Gegensätze. Denn es traf hier ein Aufsteiger in Liga 2 auf einen Absteiger der zurück in Liga 4 musste aus der letzten Saison in der Sky Bet One League. Auch wenn es für viel Fans nur der sozusagen Micky Maus Cup war, war der Fratton Park an diesem Dienstag gut besucht und die Fans wurden auch nicht enttäuscht, denn gleich 2 Neuzugängen mit Moore und Sigurdason feierte ihre Premier in der Startelf von Portsmouth an diesem Tag. Doch es war keiner der Neuzugängen der die erste Möglichkeit des Spiel sich auf die Kappe schreiben durfte, es war Sammie Szmodics in der 14 Minute aber der Schuss des Spielmacher aus gut 17 Meter geht gut 1 Meter über den Kasten der Gäste. Aber man merkte hier in der Anfangsphase merklich den Unterschied zwischen der Truppe aus der 2 und 4 Liga. Dazu hatte Burton nach ihren Abstieg aus Liga 3 einige Leistungsträger ziehen lassen müssen, darunter talentierte Leute wie Callum Reily und Aurellim Jochiam und in der 21 Minute kann Burton Abwehrchef Taft gerade noch in den Schuss von Josh Carson schmeißen sonnst hätte der Nordire Portsmouth hier Früh in Führung gebracht. Aber auch Burton hatte vereinzelt mal einen Angriff zusammen gebracht und in der 27 Minute muss Woodman, der in den Pokal das Tor von Portsmouth hütet, sich ganz schön strecken um einen Schuss von Weir aus gut 25 Meter über das Tor von Portsmouth zu lenken. In der 36 Minute tratt dann Portsmouth Neuzugang im Sturm Sigurdason das erstmal in Erscheinung. Eckball von Links auf den Kopf von Whatmough, der verlängert schön weiter zur Mitte auf den Kopf des Isländer aber dessen Kopfball geht knapp über den Kasten. Die letzte Möglichkeit in Halbzeit 1 hatten dann auch wieder Portsmouth, aber nach einem sehenswerten Dribbling von McDaid landet der Schuss des Schotten im Außennetz und beide Mannschaften gehen ohne Gegentor in die Pause.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit merkte, man das Portsmouth hier noch mehr auf die Führung drängt und zwei Neuzugängen zeigten in der 49 Minute was sie für eine Verstärkung für Portsmouth sein könnten. Langer Ball von Hollands zu Wallace der zieht schön auf den Flügel und dringt von dort in den Strafraum ein und schlägt dann einen strammen Pass zur Mitte genau auf den Fuß von Sigurdason, doch die Vollyabnahme des Neuzugang knallt nur an den Pfosten. Doch nur wenige Minute nach dieser große Chance des Isländer feiert der Stürmer sein perfekten Einstand. Flanke von McDaid aus dem Halbfeld genau auf den Kopf von Björn Bergman Sigurdason und der Stürmer erzielt per Kopfball in seinem ersten Pflichtspiel für Portsmouth gleich ein Tor. Von so einem Einstand träumen wohl viel Spieler bei ihrer Premier, ihn einen neuem Club. Vom Absteiger aus der Grafschaft Staffordshire war zum Anfang der zweiten Halbzeit nicht viel zu sehen. In der 64 Minute tauchten die Gäste das einzige mal gefährlich im Strafraum von Portsmouth auf und beschränkten sich hauptsächlich auf eine Kompakte Verteidigung und vereinzelte Konter. Doch der Kopfball von Deane Smally springt gut 2 Meter am Kasten des jungen Woodman vorbei. Aber so ein knappes 1:0 ist natürlich Trügerisch und Portsmouth versuchte weiter Frech nach vorne zu spielen und in der 71 Minute durften sich die Gäste bei ihren Schlussmann bedanken das es hier noch nicht 2:0 steht. Flanke Carson genau auf den Fuß von Szmodics, aber Jon McLauglin kann gerade noch die Hand hoch reißen um den Ball abzuwehren. Doch in der 77 Minute musste die Gäste sich dann geschlagen geben. Schön erobert Ball von Lawrance auf der höhe des Anstoß, der steckt durch zu Szmodics, der mit viel Schwung Richtung Tor zieht und denn Ball zu Aaron Collins weiter leitet. Der junge Waliser stoppt denn Ball gekonnt und hämmert ihn einfach aus gut 16 Meter in den Winkel und sichert Portsmouth den Einzug in Runde 2 des Capital One Cup wo man auf Ligakonkurent Brentford trifft.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020634.gif
2 : 0
57 Min: Björn Bergmann Sigurdason
78 Min: Aaron Collins
http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Photo/competitions/DomesticLeague/01/64/91/03/1649103_w2.jpg
Sigurdason trifft gleich mal bei seinem Debüt für Portsmouth
2. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020550.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
12th August / Sheffield
Bramall Lane
Das nennt man wohl typischen Englischen Arbeiter Fußball
Portsmouth: Murphy - Moore, Webster http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png, Pearce (C)http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png Williams http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png - Cuvelier http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png, Wallace, Carson http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png Lawrance (55 Hayhurst) Szmodics (66 Lovric http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png) - Sigurdason (66 Collins)
Am 2 Spieltag der jungen Saison stand für Portsmouth gleich mal ein wichtiges Auswärtsspiel an. Denn es ging nach South Yorkshire, besser gesagt nach Sheffield wo man bei den Blades antreten musste. Die Blades waren letzte Saison aufgestiegen und hatte gerade so die Klasse gehalten und waren damit direkte Konkurrenz für Portsmouth beim Kampf um die Klasse. Und von Anfang an merkte man, dass hier in diesem Spiel viel Feuer drinn war und es sicherlich kein Spiel war für Schöngeister. Es roch hier im ehrwürdigen Bramall Lane nach einer wahren Schlacht des Willen und der Kraft. Die erste Chances des Spieles erspielten sich die Gastgeber in die 9 Minute. Aber der Schuss von Matt Done aus spitzen Winkel ist kein Problem für Murphy und landet sicher in den Armen des Irischen Torwart. Die Gäste von der Südküste brauchten gut Viertelstunden bis sie das erstmal gefährlich vor das Tor der Blade kamen. Flanke von Wallace auf Sigurdason, der nach seien Treffer im Capital One Cup auch heute in der Liga von Anfang an ran durfte, aber der Kopfball des Isländer landet in den Armen von Sheffield Nummer 1 Long. Doch in der 22 Minute brach dann lauter Jubel bei den knapp 800 mitgereisten Fans aus dem Süden aus. Eckball von Carson an den Fünfmeterraum genau auf den Kopf von Adam Webster und der aufgerückte Innenverteidiger bringt Portsmouth hier in Führung. Die Blades versuchten diesen Nackenschlag schnell abzuschütteln und versuchten angetrieben von ihren Lautstarken Fans eine schnell Antwort abzuliefern. Flanke Jose Baxter zu Ryan Flynn und der Schottische Rechtsaußen zieht einfach mal aus gut 20 Meter ab und zwingt Murphy zu einer Flugeinlage im Kasten von Portsmouth. Beide Mannschaften bekämpften sich her mit offenen Visier und in der 37 Minute zeigt dann Jed Wallace warum er so ein wichtige Rückkehr für Portsmouth ist. Schneller Antritt von Wallace vom Flügel, der 2 Verteidiger von Sheffield stehen lässt, aber Innenverteidiger Kennedy kann sich im letzten Moment in dern Schuss des 23 Jährigen schmeißen. Die letzte Chance der erste Hälfte der ersten Halbzeit hatte dann ein alter Bekannter von Portsmouth. James Dunne der im Sommer für knapp 900.000 zu den Blade gewechselt war von Portsmouth zieht einfach mal ab aus gut 25 Meter und der stramme Schuss des Mittelfeldmotors knallt an den Pfosten. Da hatten die Gäste wirklich glück das sie mit einer knappen Führung zum Pausentee durften.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit kamm dann viel Emotionen ins Spiel und die Unparteiischen mussten wirklich aufpassen das ihn hier das Spiel nicht aus der Hand glitt. In den ersten 15 Minute der zweiten Halbzeit verteilt der Schiedsrichter 5 Gelbe Karten. 2 für die Gäste aus Portsmouth und 3 für die Gastgeber. Aber zum Glück wurde auch noch etwas Fußball gespielt als Fußball gekämpft und die Blades drückten hier weiter auf den Ausgleich. Aber ein Drehschuss von Paul Coutts in der 56 Minute ist kein Problem für Brian Murphy im Kasten von Portsmouth. Auf der andren Seite ist es wieder Sigurdason der für Gefahr sorgt. Nach einem Heber von Szmodics startet der Isländer aber schafft es nicht aus spitzen Winkel denn Ball am starken George Long vorbei zu schieben. In der 66 Minute feiert dann der letzte Neuzugang von Portsmouth sein Debüt. Der junge Sandi Lovric sollte für mehr Stabilität im Mittelfeld sorgen. Aber trotzdem tauchten die Hausherren immer mal weider gefährlich am Strafraum von Portsmouth auf. In der 71 Minute setzt sich Matt Done schön auf dem Flügel durch und schlägt einen Ball zur Mitte genau auf den Fuß von Billy Sharp, doch die Vollyabnahme des Stümer springt knapp am Kasten vorbei. Die Blades drückten hier jetzt wirklich auf den Ausgleich und liefen damit Portsmouth in die Falle. Nach eine Ecke für Sheffield in der 75 Minute schlägt Cuvelier ein langen Ball auf Jerome Williams und der Linksverteidiger darf Mutterseelenallein auf das Tor von Long zulaufen und beweißt dann Richtigen Torjägerinstinkt und überwindet den herauslaufen Torwart mit einem Heber uns sichert damit Portsmouth den ersten 3 der Saison und das bei direkter Konkurrenz um den Klassenerhalt.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020550.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
0 : 2
22 Min: Adam Webster
76 Min: Jerome Binnom- Williams
3. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020569.gif
15th August / Portsmouth
Fratton Park
Lehrstunde für Portsmouth durch die Waliser Diebe
Portsmouth: Murphy - Webster, Whatmough, Brouder http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png Stevens - Cuvelier (57 Lawrance) Hollands http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png, Carson (67 Hayhurst) Weimann, Szmodics - Sigurdason ( 67 McGurk)
Nach dem erfolgreichen Saisonstart für Portsmouth mit 4 Punkten in der Liga und den Arbeitssieg im Pokal, stand der nächsten Brocken für Portsmouth an und diesmal kamm ein wirkliches Kaliber der Liga an die Südküste von Portsmouth. Die Waliser aus Cardiff hatten mit 2 Siegen in die Saison gestartet und gingen gegen den Aufsteiger als klarer Favoriet in die Partie. Aber die Truppe von Paul Cook wollte sich hier nicht ins Boxhorn jagen lassen, besonders vor heimischen Publikum und war gewillt den Kampf anzunehmen. Aber nicht überraschend waren es die Gäste die hier schon früh sich eine gute Möglichkeit erspielten. Doch Craig Noone hämmert zum Glück für Portsmouth in der 7 Minute aus spitzen Winkel über den Kasten von Murphy. Aber auch Portsmouth versuchte mit ihren Fans im Rücken ihr Glück in der Offensive und in der 16 Minute geht das erstmal ein Raunen durch den Fratton Park. Flanke aus dem Lauf von Carson auf den Kopf von Sigurdason, doch der Kopfball des Stürmer fliegt knapp über den Kasten. In der 22 Minute muss dann Murphy denn Ball leider aus dem Netz fischen. Flanke von Kennedy zur Mitte auf den Kopf Lex Immers, doch Murphy kann denn Ball des Holländer gerade noch abblocken, doch landet der Ball genau vor den Füßen von Idriss Saadi und der Französische Algerische Stürmer muss denn Ball nur noch über die Linie drücken zur Führung der Gäste. Aber Portsmouth spielte weiter als wär nicht gewesen und in der 27 Minute muss Cardiff Kapitän David Marshall sein ganzes Können zeigen um einen strammen Schuss von Carson, von der Strafraumgrenze noch abzuwehren und dann kamm in der 33 Minute auch noch Glück dazu bei den Walisern. Ecke Cuvelier an den 2 Pfosten zu Szmodics der nimmt denn Ball Volly, aber der Schuss des jungen Engländer knallt nur an den Pfosten. Die letzte Möglichkeit der Partie hat aber wieder Bluebirds. Doch der Schuss von Steven Davis aus gut 20 Meter geht gut 1 Meter über den Kasten und somit ging es mit 0:1 für die Waliser Diebe in die Pause.
Der erste gute Möglichkeit in Hälfte 2 hatten dann auch wieder die Gäste, doch der Kopfball von Federico Macheda landet in den sichern Armen von Portsmouth Schlussmann. Aber auch Portsmouth tauchte immer wieder Gefährlich im Strafraum der Waliser auf, aber fand das ein und das andre mal ihren Meister in der Defensive der Gäste oder in David Marshall im Kasten von Cardiff. In der 57 Minute entschärft der Schottische Nationalspieler gerade noch so einen Drehschuss von Weimann aus gut 12 Meter. Aber Cardiff dominiert hier weiter die Partie und in der 64 Minute musste Portsmouth das 0:2 hinnehmen. Langer Ball von Malone zur Mitte auf den Kopf von Macheda der verlängert schön weiter auf den Kopf von Idriss Saadi und der Stürmer schnürrt per Kopfball an heutigen Tag seinen Doppelpack. Portsmouth bracht mit McGurk und Hayhurst nochmal neuen Schwung für die Offensive, aber rennt vergebens gegen die Abwehr von Cardiff an. Die Beste möglichkeit zum Anschlusstreffer hatte der frisch eingewechselt McGurk in der 72 Minute, aber sein Kopfball nach einem Freistoß geht knapp am Kasten vorbei. Portsmouth kombinierte zwar gut bis zum Strafraum aber fand denn nich die Lösung und lief immer wieder in Konter. In der 78 Minute zeigt Murphy sein ganze Klasse indem er den Winkel im 1 zu 1 gegen Tom Lawrance verkürzt und das 0:3 verhindert. Doch kurz vor dem Ende schlugen die Waliser nochmal zu. Schneller Konter über Pilkington auf linken Flügel der steckt denn Ball zur Mitte wo Craig Noone lauert und denn Endstand besiegelt und Portsmouth nach dem starken Saisonstart wieder auf Boden der Tatsachen zurück bringt.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020569.gif
0 : 3
22 Min: Idriss Saadi
64 Min: Idriss Saadi
85 Min: Craig Noone
http://www.cardiffcityfc.co.uk/cms_images/saadi-460265-2930224.jpg
Idriss Saadi führt Cardiff mit seinem Doppelpack zum Sieg
Quelle Wappen: Vereinswappen (http://www.vereinswappen.de/)
Quelle Logo 1: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/a/a4/Capital_One_Cup_logo.png
Quelle Foto 1: http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Photo/competitions/DomesticLeague/01/64/91/03/1649103_w2.jpg
Quelle Karte : http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png
Quelle Foto 2: http://www.cardiffcityfc.co.uk/cms_images/saadi-460265-2930224.jpg
Pinturicchio
01.04.2016, 01:43
Sieben Punkte aus vier Spielen ist doch ein guter Anfang, darauf kann man aufbauen
Gegen Sheffiel einfach mal komplett am ausrasten, sowas hatte ich noch nie
Bloß die Klatsche gegen Cardiff macht den ordentlichen gesamteindruck etwas zu Nichte :D
Nashornborusse
01.04.2016, 10:38
Sigurðarson :yahoo: #Prepare_for_the_ð :P
Dass du im Sommer gut aufgerüstet hast, zeigt auch dein Saisonstart - 4 Punkte aus 3 Spielen gesammelt, auch wenn natürlich das 0:3 gegen Cardiff nicht hätte sein müssen. Dafür im Pokal ne Runde weiter ;):good:
Black_Tiger
02.04.2016, 12:03
Saisonstart ist ok vier Punkte aus drei Spielen, ich denke darauf kann man bei den Pompeys mehr als aufbauen,:good: natürlich war Cardiff eine Nummer zu groß, vorallem das Saadi so treffsicher war ist echt bitter.
Im Pokal gegen die Brewers auch ne Runde weitergekommen, Berichte gut geschrieben weiter so.:yes:
RichardBarcelona
02.04.2016, 16:30
Der Saisonstart ist in Ordnung, 4 Punkte aus 3 Spielen, nur gegen Cardiff war man dann chancenlos. Interessant, dass du bei Burton Aurellim Jochiam (Aurelién Joachim :sarcastic:ich wusste es sofort und jeder Salzburg-Fan wohl auch) als Talent listest, der is ja schon fast 30. Im Mickey Mouse Cup dann keine Probleme gehabt und sicher in die nächste Runde eingezogen. Was war da aber gegen Sheffield los, 6 gelbe Karten. :D
Cardiff natürlich eine Mannschaft, die sich stark verstärkt hat über die letzten Jahre und dich das auch spüren lässt.
Trotzdem kannst du als Aufsteiger mehr als zufrieden sein mit der Ausbeute. :)
LiLCheesy91
03.04.2016, 08:18
Der Auftakt ist dir in der Championship ja ganz gut gelungen ... denke damit sollte man bei Pompey erstmal zufrieden sein. Nur Cardiff konnte dir eine Niederlage zufügen, die sind allerdings auch recht stark besetzt. Auch schön das Sigurdason direkt für dich als Torjäger aktiv ist, von dem kann man diese Saison noch einige Tore bestaunen :yes:
Capitano
03.04.2016, 13:05
Der Saisonbegin ist geglückt mit 4 Punkten in der Liga, und dem erreichen der nächsten Runde im COCup denke ich kann man ganz gut leben ;)
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
und es geht los in pompey...das Abenteuer Championship beginnt mit einem Heimspiel gegen die trotters (welche mir immer unsymphatisch sind)...in der Endphase kannst du noch ein Unentschieden holen...sehr wichtig das erste Heimspiel für einen aufsteiger nicht zu verlieren....dann im Cup das weiterkommen....ich würde von pflichtsieg sprechen.....gegen sheffield united dann auswärts den ersten dreier eingefahren...die blades könnten sich wohl diese Saison schwer tun wenn es um den Klassenerhalt geht....dann die erste Lehrstunde in der Championship...cardiff nimmt dich mit 3:0 auseinander...in diesem spiel werden dir dann die grenzen aufgezeigt.....Portsmouth ist gut beraten den Klassenerhalt als ziel auszugeben...Championship ist schon eine andere welt...obwohl ich persönlich glaube, dass es am ende zwischen platz 10 und 20 enden wird...freut mich außerdem, dass binnom williams getroffen hat :good:
Miller_Boy
04.04.2016, 14:21
Der Saisonstart ist in Ordnung, 4 Punkte aus 3 Spielen, nur gegen Cardiff war man dann chancenlos. Interessant, dass du bei Burton Aurellim Jochiam (Aurelién Joachim :sarcastic:ich wusste es sofort und jeder Salzburg-Fan wohl auch) als Talent listest, der is ja schon fast 30. Im Mickey Mouse Cup dann keine Probleme gehabt und sicher in die nächste Runde eingezogen. Was war da aber gegen Sheffield los, 6 gelbe Karten. :D
Da war der Kopf schneller als die Finger, wollte eigentlich nur zeigen das sie als Absteiger wichtige Leute verloren haben.
Sieben Punkte aus vier Spielen ist doch ein guter Anfang, darauf kann man aufbauen
Gegen Sheffiel einfach mal komplett am ausrasten, sowas hatte ich noch nie
Bloß die Klatsche gegen Cardiff macht den ordentlichen gesamteindruck etwas zu Nichte :D
Es waren ja nur 4 Punkte :D Da der Sieg gegen Burton nur Pokal war
und es geht los in pompey...das Abenteuer Championship beginnt mit einem Heimspiel gegen die trotters (welche mir immer unsymphatisch sind)...in der Endphase kannst du noch ein Unentschieden holen...sehr wichtig das erste Heimspiel für einen aufsteiger nicht zu verlieren....dann im Cup das weiterkommen....ich würde von pflichtsieg sprechen.....gegen sheffield united dann auswärts den ersten dreier eingefahren...die blades könnten sich wohl diese Saison schwer tun wenn es um den Klassenerhalt geht....dann die erste Lehrstunde in der Championship...cardiff nimmt dich mit 3:0 auseinander...in diesem spiel werden dir dann die grenzen aufgezeigt.....Portsmouth ist gut beraten den Klassenerhalt als ziel auszugeben...Championship ist schon eine andere welt...obwohl ich persönlich glaube, dass es am ende zwischen platz 10 und 20 enden wird...freut mich außerdem, dass binnom williams getroffen hat :good:
Ziel ist ganz klar Klassenerhalt und das unter Mittelfeld in dieser langen Saison.
Danke für Feedback Jungs wir freuen einfach sehr darüber. Das ihr auch so viel Spaß habt wie wir an der Story :D
August Teil 2
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
4. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020549.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
19th August / Wigan
DW Stadium
Portsmouth kämpft aber belohnt sich nicht
rtsmouth: Murphy - H
Poewitt, Whatmough (C) Pearce , Stevens - Cuvelier (72 Roberts) Allen, Weimann http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.pngBennett, McDaid ( 55 Lovirc) - McGurk http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png (72 Sigurdarson)
4 Tage nach der bitter Niederlage gegen Cardiff heiß es für Portsmouth den Mund abwischen und weiter nach vorne blicken. Für die Truppe von Paul Cooks ging es in die Grafschaft Great Manchester, genauer gesagt nach Wigan, wo im DW Stadium bei den Latics antreten musste. Der Fa Cup Siege aus dem Jahr 2013 war nach 1 Jahr in Liga 3 im letzten Jahr wieder aufgestiegen und versuchte hier von Anfang an die Gäste unter Druck zu setzen. In der 9 Minute kamen die Hausherren das erstmal gefährlich in den Strafraum der Gäste aus dem Süden Englands, aber bevor hier groß Gefahr aufkommt schmeißt sich Portsmouth Abwehrchef Whatmough in den Schuss von Chriss McCann. Aber auch die Gäste versuchten hier mit viel Schwung in die Partie zu kommen und versteckten sich hier nicht. In der 13 Minute bringt Weimann eine Flanke zur Mitte aber der Drehschuss von McGurk aus gut 12 Meter landet in den Armen von Lee Nicholls. Sonnst waren aber Torraum Chancen etwas Mau, dazu kämpften beide Mannschaften einfach zu viel über die Oberhand im Mittelfeld. Erst in der 25 Minuten kommen die Latics mal wieder gefährlich in den Strafraum von Brain Murphy. Aber die Vollyabnahme des Nordirischen Stürmer McKay kann der Routinier im Kasten von Portsmouth ohne große Mühe zur Ecke lenken. Eine solchen Standard führte dann zur nächsten Chance der Gäste, aber der Kopfball von Allen nach Ecke Bennett springt gut 1 Meter am Kasten vorbei. In der 37 Minute brach dann lauter Jubel im DW Stadium aus. Langer Ball von David Parkins zu Emyr Huws der einfach mal aus 25 Meter abzieht und einen wahren Hammer in den Winkel drischt zur Führung der Hausherren. Das war natürlich bitter für Portsmouth die sich aber nicht beschweren durften wenn es hier schon 2:0 stehen würde. Denn kurz vor der Pause trifft Grigg per Kopfball die Latte, aber der Ball springt von dort ins Auß und somit geht es mit der knappen Führung der Hausherren in die Pause.
Paul Cook hatte wohl die richtigen Wort in die Kabine für seine Jungs gefunden denn Portsmouth kam mit viel Schwung aus der Kabine und kamm in der 50 Minute gleich mal gefährlich vor das Tor der Latics. Schönes Dribbling von McDaid der steckt durch zur McGurk, der zieht gleich ab aber Nicholls im Tor zeigt seine ganze Klasse und kann gerade noch eine Hand zwischen denn Ball bekommen und den Ausgleich verhindern. Das Spiel ging jetzt hier wirklich hin und her. Portsmouth drückte auf den Ausgleich und Wigan suchte die frühe Entscheidung. In der 59 Minute springt Holt höher als sein Bewacher Pearce, doch der Kopfball des Stürmer geht gut 1 Meter über den Kasten. Auf der Gegenseite war es wieder McGurk der für Gefahr im Strfraum sorgt, nach einer Flanke aus dem Halbfeld nimmt McGurk denn Ball schön mit aber Wigans Abwehrchef Leon Benett wirft sich mit seinen Körper zwischen denn Ball. Portsmouth dominiert jetzt immer mehr die Partie und drängt Wigan in den eigen Strafraum, aber das Glück war heute wohl nicht bei den Jungs aus dem Süden. 72 Minute schönes Dribbling von Andreas Weimann vom linken Flügel und der Österreicher zieht einfach mal ab vom Strafraum grenze aber der Schuss des Nationalspieler knallt nur an die Latte. Natürlich brachte die Totale Offensive von Portsmouth auch Plätz zum Kontern, doch in der 76 Minute kann Murphy gerade noch einen Konter von Wigan abwehren. Flanke zur Mitte zu McKay aber Murphy verkürzt den Winkel und wehrt den Ball zur Seite ab. Auf der Gegenseite ballert Sigurdarson der gerade frisch im Spiel war denn Ball ins Außennetz aus spitzen Winkel. Portsmouth hatte hier wirklich Punkt verdient aber die Zeit lief den Gäste davon und das Glück war heute einfach kein Portsmouth Fan. In der 85 Minute trifft Roberts aus gut 10 Meter nur den Pfosten und Portsmouth muss leider ohne Punkte die Heimreise antreten.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020549.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
1 : 0
37 Min: Emyr Huws
http://e0.365dm.com/14/09/768x432/huws-emyr-wigan_3198769.jpg?20140901230228
Emyr Huws führt Wigan mit einem Traumtor zum Sieg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/a/a4/Capital_One_Cup_logo.png
2. Runde
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020603.gif
23rd August / Portsmouth
Fratton Park
Niemals Aufgeben
Portsmouth: Woodman - Atangana, Moore, Webster (C) Williams - Lovric, Wallace, Carson (66 Weimann) Hayhurst (54 Lawrance) Szmodics - Sigurdarson ( 66 Collins)
Nach den 2 Niederlagen in der Liga gegen Wigan und Cardiff stand für Portsmouth nur 4 Tage später schon das nächste schwer Los an in der 2 Runde des Capital One Cup. Im Ausverkauften Heimischen Fratton Park empfing die Hausherren Liga Konkurrenten Brentford an der Südküste. Und Portsmouth wollte wohl gleich von Anfang an zeigen wer hier Chef im Ring ist und tauchten das erstmal in der 7 Minute gefährlich im Strafraum von Portsmouth auf. Aber leider rutscht Sigurdarson knapp am Steilpass von Szmodics vorbei, sonnst hätte hier Portsmouth schon früh in Führung gehen können. Die Gäste aus den Englischen Hauptstadt brauchten gut einen Viertelstunden bis sie ins Spiel gefunden hatte und das erstmal Vorstellig wurden im Strafraum von Portsmouth. Aber ein Freistoß von Kerschbaumer aus gut 20 Meter war keine Gefahr für den Kasten von Woodmann der heute das Tor hütten durfte für Portsmouth. Den Österreichern juckte es wohl heute im Fuß, erst der Freistoß von Kerschbaumer und wenige Minute später auf der Gegenseite zog Lovric einfach mal ab aus gut 20 Meter. Aber der Schuss des U20 Nationalspieler Österreich ging knapp über den Kasten. In der 32 Minute muss David Button sein ganze Können zeige im Kasten der Bees um einen Vollyschuss nach Ecke Hayhurst von Sigurdarson zu parieren. Doch beide Torwarte zeigten am heutigen Tag einen starke Leistung, denn kurz vor der Pause setzt sich Vibe schön auf der rechten Seite durch und zieht einfach mal aus gut 12 Meter ab, aber Woodman kann denn Schuss des Dänen zur Seite lenken. Die letzte Chance der erste Hälfte hatte dann aber noch Portsmouth, aber der Schuss von Hayhurst aus spitzen Winkel landet nur im Außennetz und somit ging beide Mannschaften mit einem 0:0 in die Kabine. Die Zuschauer hatten hier aber wirklich ein heißes Match gesehen nur Tore fehlten noch.
Diesen Wunsch hatten sich wohl die Gäste von der Mündung des Brent in die Themse zu Herzen genommen, denn in der 51 Minuten ging die Truppe von Dean Smith mit dem ersten Angriff in Führung. Rechtsverteidiger Maxim Collin marschiert bis zur Grundlinie und schlägt eine Lange Flanke zur Mitte genau auf den Fuß von Lasse Vibe und der Däne bringt die Gäste hier in Führung. Angetrieben von ihren Fans versuchte Portsmouth schnell die passende Antwort zu liefern. Aber David Button verhindert schlimmerst und parriert einen Drehschuss von Szmodics in der 57 MInute aus gut 8 Meter gerade noch zur Ecke. Doch in der 64 Minute brach lauter Jubel aus und es wurde hier eine frenetische Party. Josh Carson vernascht seinen Bewacher auf linke und legt denn Ball zur Mitte wo Jed Wallace angerauscht kommt und denn Ball aus gut 10 Meter in die Maschen jagt. Jetzt explodiert der Fratton Park regelrecht, der verloren Sohn hatte wieder getroffen. Doch Brentford ließ sich vom Ausgleich nicht verunsichern und spielte weiter gut mit. In der 70 Minute muss sich Woodman ganz schön strecken, um einen Distanzschuss von Josh McEachran über die Latte zu lenken. Auf der andren Seite war es der frisch eingewechselt Collins der den Schlussmann der Bees in der 74 Minute mit einen Kopfball prüfte. Kurz vor dem Ende der regulären Zeit lag vielen Anhänger von Portsmouth der Jubel auf den Lippen aber leider knallt der Freistoß von Weimann in der 81 Minute nur an die Latte und es blieb hier beim Unentschieden. Das Spiel stand hier jetzt auf Messer schneide, wer würde hier den ersten Fehler machen ? In der 86 Minute konnte die Hintermannschaft von Portsmouth mal tief durchatmen. Flanke von Swift aus dem Halbefeld zu Alex Judge der nimmt denn Ball Volly, aber der Schuss Iren geht am Tor vorbei. Somit blieb Portsmouth noch die Möglichkeit zum Lucky Punch und die nutzten die Hausherren. In der 90 Minute erobert Wallace denn Ball im Mittelfeld, der leitet schnell weiter zu Szmodics, der tanzt 2 Gegenspieler aus und schiebt durch zu Aaron Collins und der Waliser zieht einfach mal aus 10 Meter ab und sorgt für großen Jubel im Fratton Park. Damit zieht Portsmouth in Runde 3 des Micky Maus Cup wo man wieder auf einen Liga Konkurrenten Trifft nämlich Nottingham Forest.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020603.gif
2 : 1
51 Min: Lass Vibe
64 Min: Jed Wallace
90 Min: Aaron Collins
5. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020598.gif
26th August / Portsmouth
Fratton Park
Erste Ausrufezeichen von Portsmouth im kleinen South Coast Derby
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Whatmough (C) Brouder, Stevens http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png - Cuvelier (58 Hollands) Allen http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png, Weimann, Bennett, Robertshttp://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png ( 68 McDaid) - McGurk ( 68 Collins)
Nur 3 Tage nach dem späten Sieg im Capital One Cup, stand für Portsmouth das nächste Knaller an. Denn es kamm zum kleine South Coast Derby gegen die Cherris aus Bournemouth. Nur knapp 50 Meilen trennen die beiden Städte an der Südküste Englands. Für viel Fans aus Portsmouth war diese Spiel aber nur das kleine South Coast Derby, denn das wahre South Coast Derby war nun mal gegen die verhassten Nachbarn aus Southampton. Aber trotzdem war die Stimmung schon vor dem Anpiff in der ganze Stadt geladen und man spürte regelrecht das Knistern in der Luft. Aber die Polizei von Portsmouth macht an diesem Tag gute Arbeit und trennt die beiden revalierenden Fanlager gut voneinander. Aber auf den Platz sollte es von Anfang an her hoch gehen, kein Abtasten sondern gleich Vollgas. Und die erste Chanc des Spiel hatte dann gleich ein Junge aus Portsmouth, der aber nicht das Trikot von Portsmouth trug. Matt Ritchie der aus der Jugend von Portsmouth kam trifft aber in der 13 Minute nur das Außennetz für die Gäste. Portsmouth wartet aber nicht lang mit der Antwort in der 17 Minute schickt Cuvelier Bennett per Steilpass auf die Reise, aber der Schuss des Engländer aus spitzen Winkel war kein Problem für Bournemouth Schlussmann Adam Federici. Auf der Gegenseite prüfte Lee Tomlin aus gut 22 Meter in der 22 Minute ob Murphy auf seinen Posten war. Aber der Irische Schlussmann lenkte denn Ball ohne Problem zur Seite weck. Man merkte hier war wirklich Feuer im Spiel und beide Mannschaften bekämpften sch mit viel Leidenschaft. In der 32 Minute kann sich Bournemouth Abwehrchef Steve Cook gerade noch in einen Volly Abnahme von McGurk werfen und schlimmeres hier im Derby verhindern. Portsmouth versuchte hier wirklich alles angetrieben von ihren Lautstarken Anhang. In der 40 Minute überspringt der aufgerückte Whatmough seinen Bewacher, nach eine Ecke, aber der Kopfball von Portsmouth Kapitän geht knapp über die Latte. Die letzte Möglichkeit im Kleinen South Coast Derby in Hälfte 1 hatten dann noch die Gäste aus dem Westen der Südküste. Doch die Vollyabnahme von Wilson aus gut 12 Meter geht knapp am Kasten vorbei.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit versuchte Portsmouth nochmal den Druck zu erhöhen auf die Nachbarn. Steilpass von Stevens auf Weimann, der dribbelt seinen Bewacher aus und zieht zur Mitte und zieht einfach mal ab, aber der Schuss des Österreicher springt knapp am Außenpfosten vorbei. Die Cherris brauchten etwas um Hälfte 2 anzukommen aber ihr Kapitän sorgte für einen richtigen Wachmacher. Shaun McDonald zieht in der 60 Minute einfach mal aus gut 20 Meter ab, aber zum Glück für Portsmouth knalle der Schuss des Waliser nur an den Pfosten. Paul Cook versuchte dann mitte der zweiten Hälfte mit den Einwechselung von Collins und McDaid für frischen Wind zu sorgen. Denn die Partie war etwas ins stocken gekommen und der junge McDaid zeigt nur 4 Minute nach seine Einwechslung das sein Einwechslung gold war. Flanke von Stevens aus dem Halbfeld an den zweiten Pfosten Declan McDaid angerauscht kommt und denn Ball per Direktabnahme in die Maschen drischt zur laut umjubelten Führung der Hausherren. Die Truppe von Eddie Howe die einen sehr guten Saisonstart hingelegt hatten, musst jetzt einen Rückstand nachlaufen und versuchte nochmal ins Spiel zurück zu kommen. In der 75 Minute kann sich Webster gerade noch in den SChuss von Fraser werfen, bevor es hier gefährlich wird auf der linken Seite. In der 80 Minute zeigen die beide Collins und McDaid das sie noch Energie im Tank haben, und wie mustergültig Konter gehen. Aber leider knallt die Direktabnahme von Collins aus gut 9 Meter aus spitzen Winkel nur an Pfosten und somit blieb die Partie hier noch offen. Bournemouth probiert es jetzt mit Mann und Maus den Ausgleich zu erziehlen. Flanke von Ritchie zur Arter der zieht aus gut 15 Meter einfach ab, aber Murphy bringt die Hand noch rechtzeitig hoch und wehrt denn Ball ab. In der 88 Minuten machten Collins und McDaid dann den Deckel auf den Topf. Schöner Konter von McDaid über rechtes der legt zur Mitte wo Aaron Collins angerauscht kommt und der junge Waliser erzielt das 2:0 und sorgt für den Derbysieg im kleinen Derby für Portsmouth.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020598.gif
2 : 0
72 Min: Declan McDaid
88 Min: Aaron Collins
http://e2.365dm.com/16/01/768x432/portsmouth-bournemouth-marc-pugh_3408030.jpg?20160130172004
Portsmouth erkämpft sich Sieg im Derby
6. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020584.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
29th August / Nottingham
City Ground
Knappe Niederlage für müde Pompey´s in den Middlands
Portsmouth: Murphy - Hewitt http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png, Whatmough (C)http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png Pearce, Stevens - Cuvelier, Allen ( 55 Lovric) Weimann, Bennett, Roberts (69 Atangana) - McGurk (69 Sigurdarson)
Harte Tage waren das für Portsmouth, in diesen Tagen. Nur 3 Tage nach dem hart umkämpften Derby Sieg mussten die Junges von der Südküste schon wieder auf Reise gehen. Für Portsmouth ging es in die West Middlands nach Notthingham genauer gesagt. Doch die mitgereisten Fans von der Südküsten konnten sich noch ruhig mit Bier eindecken denn die ersten 20 Minuten passierte nicht viel. Beiden Mannschaften merkte man an das sie erste vor 3 Tagen ein Spiel hatte. Somit tasteten beiden Mannschaften sich erstmal ab. In der 20 Minute kamm dann die Hausherren mal in den Strafraum von Portsmouth, aber der Kopfball von Assombalonga geht gut 1 Meter über den Kasten. Auf der Gegenseite war es der viel am Laufen Andreas Weimann der aus spitzen Winkel in der 25 Minute nur das Außennetz traff. Aber klare Chancen waren hier in der ersten Halb Stunde Mangelware. Doch in der 30 Minute gingen die Reds dann überraschend in Führung. Flanke von Tesche aus dem Halbfeld auf den Kopf von Fryatt, der schön verlängert genau auf den Kopf von Britt Assombalonga und der Stürmer aus dem Kongo bringt die Hausherren in Führung. Portsmouth versuchte schnell zu Antworten, aber der Schuss von Roberts nur 3 Minte nach der Führung für Nottingham wird gerade noch von Hobbs geblockt. In der 40 Minute zieht dann Henri Lansbury einfach mal aus gut 30 Meter ab, aber der Schuss des Engländer ist nur einen Einladung für Murphy zu einer schönen Glanzparade. Die letzte Chance der erste Hälfte hatten aber die Gäste, aber der Kopfball von Allen geht knapp am Kasten vorbei und somit geht Nottingham hier mit einer knappen Führung in die Pause.
Und die Hausherren kamen mit breiter Brust aus der Kabine und setzt Portsmouth gleich wieder unter Druck. Flanke Reid zu Tesche am Strafraum und der Deutsche fackelt nicht lang und zieht ab, aber der Schuss des Ex Hamburger geht knapp über den Kasten. Portsmouth nahm trotz harter Spieler in letzte Zeit den Kampf an und in der 57 Minute scheitert Cuvelier aus gut 8 Meter am starken Dorus de Vris, der Holländer kann denn Ball es Belgier nach einer Ecke gerade noch abwehren. Aber in der 63 Minute brach dann Jubel bei den mitgereisten Fans aus Portsmouth aus. Heber von Roberts auf den starten Adam McGurk, der nimmt denn Ball mit und lässt seinen Bewacher alt aussehen und hämmert denn Ball aus gut 8 Meter zum Ausgleich ins Netz. Und Portsmouth spielte weiter frech nach vorne, in der 71 Minute trifft Bennett aber aus spitzen Winkel nur das Außennetz. Notthingham braucht etwas um sich zu erhohlen, doch in der 76 Minute lässt Osborn Whatmough ins leer rutschen und zieht einfach mal aus 15 Meter ab, aber zum Glück für Portsmouth knallt der Ball nur an den Pfosten und von dort ins Auß. Auf der Gegenseite war es immer wieder Weimann der für mächtig Wirbel im Strafraum von Notthingham sorgte, aber der Ball wollte nicht ins Netz. In der 77 Minute wirft sich gerade noch ein Verteidiger der Tricky Trees in den Ball und dann beweißt sich eine alter Fußballweisheit. Machst du sie vorne nicht bekommst du sie Hinten. Flanke Jamie Ward von der linken Seite in der 81 Mintue auf Kopf von Britt Assombalonga und der Stürmer schnürt per Kopf seinen Doppelpack und sichert Notthingham 3 Punkte.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020584.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
2 : 1
31 Min: Britt Assombalonga
63 Min: Adam McGurk
82 Min: Britt Assombalonga
Tabelle Ende August
1. Cardiff + 6 14
2. QPR +6 13
-------------------------------------
3. Bournemouth +5 13
4. Notthingham Forest +5 13
5. Hull Cityy +4 13
6. Sheffield +2 13
-----------------------------------------
7. Leeds +3 11
8. Fulham +2 10
9. Brighton +2 9
10. Middelsborugh +1 9
11. Wolverhampton 0 9
12. Derby - 1 9
13. Brentford -1 9
14. Portsmouth -1 7
15. Bolton Wanders + 1 6
16. Wigan -2 6
17. Ipswich -2 6
18. Rotherham -4 5
19. Burnley -3 4
20. Blackburn -4 4
21. Reading -5 3
--------------------------------------
22. Charlton -5 3
23. Southend United -6 3
24. Birmingham -7 3
Quelle Vereinswappen: Vereinswappen (http://www.vereinswappen.de/)
Quelle Karten : http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png
Quelle Foto 1: http://e0.365dm.com/14/09/768x432/huws-emyr-wigan_3198769.jpg?20140901230228
Quelle Logo: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/a/a4/Capital_One_Cup_logo.png
Quelle Foto 2: http://e2.365dm.com/16/01/768x432/portsmouth-bournemouth-marc-pugh_3408030.jpg?20160130172004
Pinturicchio
04.04.2016, 15:40
In der Liga nur ein Sieg, aber immerhin jetzt die sieben Punkte die ich vorher meinte :P alles geplant
Im Pokal dagegen läuft es deutlich besser, mal schauen, vielleicht kannst du es ja irgendwann auch in den Ligaalltag übertragen :D
Vor allem gegen Brentford Moral gezeigt, wenn man einmal den Ausgleich erzielt, dann läuft es meistens
Zumindest ist das bei mir so :D
LiLCheesy91
04.04.2016, 20:45
läuft bisher ganz in Ordnung für den Aufsteiger aus Portsmouth ... denke das man durchaus den Klassenerhalt schaffen wird, aber dafür muss man weiterhin fleißig punkten. Wenn man am Ende sich auf dem 13.Platz wiederfinden würde, wäre das mit Sicherheit ein kleiner Erfolg für für deine Jungs. Die letzten Ergebnisse eher durchwachsen, aber man muss sich erstmal in der neuen Liga zurechtinden
Black_Tiger
04.04.2016, 20:50
Gegen Wigan leider verloren, gegen Bournemouth nen wichtigen Sieg feiern dürfen und leider gegen Nottinham auch verloren dank Assambalonga (wäre villeicht ne Überlegung wert den sich im Winter zu holen):yes:
Im Pokal gegen Brentford einen frühen Rückstand egalisiert und am Ende auch verdient gewonnen, Berichte weiterhin erstklassig.:good:
Die Saison beginnt für den Aufsteiger und man könnte langsam nostalgisch werden, wenn man an Pompeys Vergangenheit denkt. Der Start ist für einen Aufsteiger ordentlich. Für den Klassenerhalt könnte das so definitv reichen, aber sicher ist das noch ausbaufähig spielerisch. Im Capital One Cup gehts gegen Nottingham Forest, die dich in der Liga schon besiegen konnten. Mal schauen, ob du sie dort trotzdem ausschalten kannst. Ein klarer Achtungserfolg ist aber der Sieg gegen Bournemouth! :good:Optisch auch sehr ansprechend!
Philipp 1848
04.04.2016, 23:45
Dann schau ich auch mal bei dem Rowdy von der Insel vorbei :keule::D.
Portsmouth ist natürlich DIE Vereinswahl überhaupt und wohl der Klub Nummer 1 bei den Viertligakarrieren in der Fifa Welt. Zurecht natürlich bei der Vergangenheit. Zwei Ligen bist du ja schon aufgestiegen und ich bin gespannt ob du den Sprung in die Premier League schaffen würdest. Der Saisonstart war für einen Aufsteiger ok und der Sprung von Liga 3 in Liga 2 ist generell größer als von 4 in 3 finde ich. Im COC schon 2 Runden weiter :good:
Darstellung und Berichte passen und sind angenehm fürs Auge.
Nach 2 Aufstiegen in Folge bleibt Portsmouth dann auch mal hängen; zumindest vorrübergehend. Mit einem weiteren Durchmarsch durfte man aber auch nicht rechnen, denn ich denke Mal, dass der Leistungsunterschied zwischen Championship und League One deutlich höher ist.
Dafür schlägst Du dich aber gut. Mit sieben Punkten stehst Du im Mittelfeld. Ein Saisonstart auf dem man aufbauen kann!
RichardBarcelona
06.04.2016, 14:01
Kein schlechter Start in die Saison, derzeit ist es ein sicherer Mittelfeldplatz, wäre super, wenn sich Pompey in etwa in diesen Regionen halten könnte. Im Cup gegen Brentford das Spiel noch umgedreht, dann die Generalprobe für das Cupduell gegen Forrest verloren, mal schauen, ob dir im Cup die Revanche dafür gelingt.
Dzagoev94
07.04.2016, 21:21
Mit dem Saisonstart kann man in Portsmouth zufrieden sein denke ich, Championship ist halt nochmal ne Klasse größer. Eindrucksvollstes Ergebnis war sicherlich das 2:0 gegen die Cherries aus Bournemouth, dass es sich dabei noch um ein kleines Derby handelt macht die Sache umso schöner! Mittelfeldplatz wäre schon ganz gut in der ersten Saison!
Nashornborusse
07.04.2016, 21:27
Mittlerweile im Tabellenmittelfeld gelandet, was in der Championship absolut in Ordnung ist. Nottingham und Wigan (wtf, wo gurken die aber rum?) sollten von der Kaderklasse her auch zu den besseren Teams der Liga zählen, da sind die Niederlagen zu verschmerzen :pardon:
Aber im Pokal dafür durch ein Last-Minute-Tor weiter :good:
Miller_Boy
07.04.2016, 21:47
läuft bisher ganz in Ordnung für den Aufsteiger aus Portsmouth ... denke das man durchaus den Klassenerhalt schaffen wird, aber dafür muss man weiterhin fleißig punkten. Wenn man am Ende sich auf dem 13.Platz wiederfinden würde, wäre das mit Sicherheit ein kleiner Erfolg für für deine Jungs. Die letzten Ergebnisse eher durchwachsen, aber man muss sich erstmal in der neuen Liga zurechtinden
In der Richtung wer Traum, aber es wird hart Kampf
Gegen Wigan leider verloren, gegen Bournemouth nen wichtigen Sieg feiern dürfen und leider gegen Nottinham auch verloren dank Assambalonga (wäre villeicht ne Überlegung wert den sich im Winter zu holen):yes:
Im Pokal gegen Brentford einen frühen Rückstand egalisiert und am Ende auch verdient gewonnen, Berichte weiterhin erstklassig.:good:
Den hätten wir gern aber leider nicht in unser Preisklasse, wirst gleich sehen ;)
Dann schau ich auch mal bei dem Rowdy von der Insel vorbei :keule::D.
Portsmouth ist natürlich DIE Vereinswahl überhaupt und wohl der Klub Nummer 1 bei den Viertligakarrieren in der Fifa Welt. Zurecht natürlich bei der Vergangenheit. Zwei Ligen bist du ja schon aufgestiegen und ich bin gespannt ob du den Sprung in die Premier League schaffen würdest. Der Saisonstart war für einen Aufsteiger ok und der Sprung von Liga 3 in Liga 2 ist generell größer als von 4 in 3 finde ich. Im COC schon 2 Runden weiter :good:
Darstellung und Berichte passen und sind angenehm fürs Auge.
:P Also das mit Rowdy habe ich mal überhört .... Jop der Sprung ist wirklich ein großer deswegen geht es ja auch klar nur Klasse halten und in der Liga ankommen.
Merci für Feedback, wir werden um jeden Punkt kämpfen :cool:
September Teil 1
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
http://www.hdtv-sender.com/wp-content/uploads/2011/12/sky_sport_news_hd_logo.jpg
Liga rüstet sich für eine heiße Saison
Eine heiße Transferphase auf der Insel und in der Championship geht zur Ende, viele Vereine haben sich gut gerüstet für die kommen Saison. Während kleine Verein wie Aufsteiger Portsmouth oder Ipswich nur kleine Brötchen auf dem Transfermarkt backen konnte. Haben andere Vereine in der Liga mächtige investiert ihn ihren Kader um den Ansprüchen ihre Fans nachzukommen und die erwarteten Ziele zu ereichen. Wir werfen mal einen Blick auf die Top 5 der Sommertransfer der Championship.
Top Transfer der Liga
~ Enner Valencia wechselt für knapp 7 Millionen Pfund von West Ham zum QPR.
Der Stürmer aus Ecador bleibt somit in der Englischen Hauptstadt, abér versucht sein Glück bein den Supper Hoopers.
~ Für knapp 6 Millionen Pfund sichert sich der Fc Burnly die Rechte am Österreichischen Nationalspieler Veli Kavlak
Der 28 Jähriger Österreicher wechselt vom Besiktas Istanbul in den Norden Englands und soll dort der neue Chef im Mittelfeld werden.
http://www.news.at/_storage/asset/4067855/storage/newsat:key-visual/file/48496417/gepa_oefb_irl_kavlak_trianing_090913.jpg
Kavlak soll für mehr Stabilität im Mittelfeld von Burnley sorgen.
~ Die Bees aus London rüsten im Sturm nach und überweißen knapp 4,9 Millionen Pfund nach Leichester.
Um sich die Rechte am talentierten Andrej Kramaric zu sicher. Der Kroatische Stürmer soll der neue Star bei Brentford werden.
~ Was besonder auffällt die Londoner Clubs rüsten mächtig auf, den Charlton Athletic überweißt 4,5 Millionen Pfunde nach Notthingham
Um sich die Dienste von Notthingham Torjäger Britt Assombolango zu sicher.
~ Aber nicht nur in London und Burnley wird aufgerüstet. Auch Cardiff hat mächtige Geld investiert und überweißt knapp 4 Millionen nach Holland zu Groningen.
Und sichert sich die Dienst des Schwedischen Mittelfeld Strategen Simon Tibbling
http://fotbolltransfers.com/uploads/images/news/1435358903/528x300.jpg
Simon Tibbling will jetzt in Wales jubeln
7. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020561.gif
2nd September / Portsmouth
Fratton Park
Weimann beweißt sein Ex Verein das er es noch kann
Portsmouth: Murphy - Atangana, Whatmough (C) Pearce, Stevens - Lovric, Allen, Weimann, Bennett (57 McDaid) Szmodics ( 63 Hollands) - Sigurdarson (72 Collins)
Es ging weiter Schlag auf Schlag für Portsmouth, denn 4 Tage nach der knappen Niederlage gegen die Tricky Trees stand für Portsmouth das nächste hart Heimspiel an. Im heimischen Fratton Park empfing man Derby County. Die Rams aus den Middlands schlugen nach einem durchwachsen Saisonstart an der Südküste auf und wollten hier natürlich mit 3 Punkten nach Hause fahren. Aber dagegen hatten 11 Spieler von Portsmouth und knapp 20.000 Anhänger von Portsmouth im Fratton Park. Leider muss Erfolgscoach Paul Cook auf den Spieler des Jahres Adam McGurk verzichten, aber der Nordirische Stürmer weilte bei der Nationalmannschaft. Die Rams legten hier aber an der Südküste los wie die Teufel und gingen überraschenden mit dem ersten Angriff in der 7 Minute in Führung. Ecke von Bryson direkt auf den Kopf von Derby´s Außenverteidiger Cyrus Christie und der jungen Verteidiger bringt die Gäste hier schon früh mit einem wuchtigen Kopfball in Führung. Portsmouth musst erstmal den Staub etwas abklopfen aber in der 16 Minute trat Sammie Szmodics das erste mal an und tanzte 2 Bewacher aus und zog einfach mal aus 17 Meter ab, doch der Schuss des jungen Spielmacher geht vorbei. Auf der Gegenseite war es Johnson in der 22 Minute der aus der zweiten Reihe einfahc mal abzog, aber der Schuss Engländer war keine wirklich Gefahr für den Kasten von Murphy. In der 27 Minute kam dann der große Moment von Andreas Weimann, der Österreicher der im Sommer von Derby zu Portsmouth gewechselt war, tratt in Erscheinung. Flanke von Bennett vom Flügel zur Mitte wo Andreas Weimann angerauscht kommt und denn Ball per Volly ins Netz drischt zum Ausgleich. Solche Geschichte schreibt einfach nur der Fußball. Bis jetzt war es Weimann noch nicht gelungen zu Treffen aber ausgerechnet beim Spiel gegen den Ex Verein, der denn Österreicher vom Hof gejagt hatte, traf Weimann. Portsmouth erhöht jetzt angetrieben durch ihren Fans den Druck in der 35 Minute kann sich Derby Abwehrchef Shotton gerade noch in denn Schuss von Bennett aus gut 10 Meter werfen. Die letzte Aktion von Halbzeit 1 hatten aber dann wieder die Rams. Doch der Kopfball von Derby Neuzugan Adam Le Fondre geht gut 1 Meter über den Kasten und somit geht es mit 1:1 in die Pause.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit war es dann wieder Portsmouth die zum ersten mal gefährlich im Strafraum auftauchten. Langer Heber von Allen in den Strafraum auf den Fuß von Sigurdarson der nimmt denn Ball schön mit aber der Drehschuss des Isländische Stürmer landet in den Armen von Scott Carson. Von den Gästen aus den Middlands sah man zum Anfang der zweiten Halbzeit nicht viel, bis zur 60 Minuten musst die knapp 500 mitgereisten Fans aus Derby warten bis Craiy Bryson aus 20 Meter einen Raket zündet, um Murphy zu prüfen, aber der Irische Torwart entschärft denn Ball ohne große Probleme. Doch in der 67 Minute schallte lauter Jubel aus dem Gästeblock des Fratton Park. Langer Ball aus der Abwehr auf den schnellen Ince, der zieht bis zur Grundlinie und schlägt eine schöne Flanke genau auf den Kopf von Adam Le Fondre und der Englische - Französische Stürmer bringt die Gäste wieder in Front. Doch Portsmouth wollte schnell Antworten und fast wäre ihn das auch gelungen, aber Allen hämmert in der 72 Minute denn Ball aus gut 20 Meter leider nur an die Latte. Doch in der 76 Minute jubelte der Fratton Park wieder. Eckball für Portsmouth, irgendwie herrscht großes Chaos im Stafraum von Derby und der Ball landet irgendwie bei Andreas Weimann und der Österreicher zieht einfach aus 10 Meter ab und und schnürt an diesem Tag den Doppelpack gegen sein Ex Verein. Wer jetzt dachte beide Mannschaften würden sich langsam mit den Unentschieden zufreiden geben, der war hier auf Flaschen Pferd. Beide Mannschaften spielten hier munter weiter auf Sieg. Flanke aus dem Halbfeld zu Jacob Butterfield der nimmt denn Ball direkt aber der Schuss des Rams Spieler geht nur ins Außennetz. Die letzte gute Chance des Spiel hatten aber die Hausherren, aber der Freistoß von McDaid aus gut 26 Meter in der 87 Minute geht leider knapp über Tor und somit mussten beide Mannschaften mit dem Punkt zufrieden sein.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020561.gif
2 : 2
7 Min: Cyrus Christie
26 Min: Andreas Weimann
67 Min: Adam Le Fondre
76 Min: Andreas Weimann
https://img.vvlcdn.com/pp/http://www.avfc.co.uk/javaImages/2d/e3/0,,10265~11395885,00.jpg
Sicher Portsmouth mit seinem Doppelpack 1 Punkt
8. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020541.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
9th September / Reading
Madejski Stadium
Ein teurer und bitter Sieg für Portsmouth
Portsmouth: Woodman - Hewitt, Whatmough (C) Pearce, Webster - Cuvelier, Wallace, Weimann ( 72 Hayhurst) Carson, Szmodics ( 44 Roberts) - McGurk ( 62 Sigurdarson)
Nach dem heißen Kampf im Heimspiel gegen Derby stand für Portsmouth eine wichtige Auswärts-reise in die Grafschaft Berkshire an nach Reading. Gegen die Königlichen musste Portsmouth aus 2 Leistungsträger verzichten denn Brian Murphy und Enda Stevens weilten bei der Irischen Nationalmannschaft, die sich für die Weltmeisterschaft in Russland qualifizieren wollten. Deswegen hütet Woodman heute den Kasten von Portsmouth. Und der junge Torwart kann in der 9 Minute gleich seine Klasse zeigen, als er einen Kopfball von Morsi entschärft. Aber auch die Gäste versteckten sich hier nicht und kammen in der 14 Minute das erstmal gefährlich in den Strafraum von Reading. Heber aus dem Halbfeld von Weimann zu Adam McGurk, der Stürmer nimmt denn Ball schön mit und zieht aus spitzen Winkel ab, aber der Schuss des Stürmer landet nur im Außennetz. In der 22 Minute war es wieder Weimann, der für mächtige Wirbel sorgte auf dem linken Flügel. Doppelpass mit Cuvelier und Weimann zieht einfach mal aus Halblinker Position ab, aber der Schuss des Neuzugang von Portsmouth geht knapp über den Kasten. Aber auch die Hausherren wollten hier Akzente setzen, in der 27 Minute hämmert der Ex Hoffenheim Danny Williams aus der zweiten Reihe einfach mal auf den Kasten von Woodman, aber der Schuss des Amerikaner geht über den Kasten. Allgemein war das Ziel Visier wohl in Hälfte 1 etwas zu hoch eingestellt, denn in der 37 Minute zirkelt Cuvelier einen Freistoß aus gut 22 Meter knapp über die Latte. In der 44 Minute schickt Carson dann Samie Szmodics auf die Reise, der junge Spielmacher wird aber gut 20 Meter vor dem Strafraum von Chris Gunter mit einer Grätsche gestoppt. Der junge Spielmacher von Portsmouth blieb mit lauten Schrei am Boden liegen. Die ganze Bank von Portsmouth schaut entsetzt wie Szmodics mit der Trage vom Platz getragen wurde, unter diesem Eindruck gingen beide Mannschaften in die Pause.
Bei Portsmouth kamm Routinier Gary Roberts ins Spiel aber man merkt Portsmouth das sie noch angeschlagen waren von der Verletzung ihres Mitspieler. Reading wollte diese Unsicherheit jetzt ausnutzen, un in der 52 Minute kann sich Whatmough gerade noch in einen Schuss von Orlando Sa aus gut 10 Meter werfen. Die Gäste von der Südküste brauchten bis zur 60 Minute um sich etwas von dem Schock zu erhohlen. Josh Carson zog einfach mal aus gut 20 Meter ab um einen Lebenszeichen zu setzten für Portsmouth. Für die es noch härte kamm in der 62 Minute muss Portsmouth Stürmer Adam McGurk angeschlagen vom Platz für ihn kamm Sigurdarson ins Spiel. Und wie heißt es so schön wenn man im Dunkel steht kommt von irgendwo ein Licht her. In der 68 Minute erobert Gary Roberts den Ball gut 30 Meter vom Tor, beweißt dann viel übersicht und steckt durch zu Jed Wallace, der zieht mit viel Schwung in den Strafraum und hämmert denn Ball in den Winkel zur Führung von Portsmouth. Die Könglichen aus Reading stürmten jetzt mit viel Wut im Bauch auf den Kasten von Portsmouth. Flanke Gunter auf den Kopf von Nordwood, aber Freddi Woodman zeigt seine ganze Klasse und kann denn Ball mit Fingerspitzen über die Latte lenken. Reading biss sich jetzt regelrecht am Abwehr von Portsmouth fest, die mit Mann und Maus ihren Vorsprung verteidigten. In der 84 Minute kommt der Ball zu Stephen Quinn aber der Schuss des Irischen Mittelfeldspieler geht knapp am Kasten vorbei. In der 87 Minute machte dann Portsmouth denn Deckel auf den Topf. Roberts tanzt seinen Bewacher aus und schickt Björn Sigurdarson auf die Reise und der Isländische Stürmer taucht allein vor Johnaton Bond auf und lässt dem Torwart von Reading keine Chance und sicher Portsmouth 3 wichtige Punkt. Aber irgendwie war den Spieler von Portsmouth nicht zu feiern nach dem Sieg, höchstens bei Adam McGurk konnte man etwas Entwarnung geben. Der Nordirische Stürmer muss nur knapp 2-3 Wochen aussetzen mit einem verstauchten Knöchel. Bei Sammie Szmodics wollte man noch die Untersuchung am nächsten Tag in Portsmouth abwarten.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020541.gif http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
0 : 2
68 Min: Jed Wallace
87 Min: Björn Sigurdarson
https://d24j9r7lck9cin.cloudfront.net/l/o/1/1781.1405339744.png
Schock Nachricht für Portsmouth
http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.6996367.1444149205!/image/3104315582.jpg_gen/derivatives/articleMaxWidth_620/3104315582.jpg
Wie lang muss Paul Cook auf seinen Spielmacher verzichten ?
Portsmouth: Trübe Wolken hängen über Portsmouth und den Anhänger von Portsmouth und das nach einem Sieg in Reading. Aber den meisten Fans ist immer noch das Bild vor Augen, als ihr junge Spielmacher Sammie Szmodics in der 44 Minute mit schmerzverzerrten Gesicht am Boden lag und und laut Schrie. Das sah nicht wirklich gut aus für denn jungen Mann und viel Fans blicken jetzt mit Bannen Blick ans Trainingszentrum von Portsmouth und hoffen das Szmodics nicht so lange ausfällt. Schließlich muss Portsmouth schon knapp 3 Wochen auf Adam McGurk verzichten. Der Stürmer fällt mit einem verstauchten Knöchel 3 Wochen der Truppe von Paul Cook.
Kreuzbrandriss !
Vor wenigen Minuten hat sich leider die Hiobsbotschaft besättig. Der 21 Jährige Spielmacher von Portsmouth hat nach Untersuchung im Portsmouth Regional Hospital einen Kreuzbandriss diagnostiziert bekommen im rechten Fuß und fällt damit für Portsmouth fast die ganze Saison aus. Das ist natürlich verdammt bitter, so kurz nach dem Schluss des Transfermarkt, einen so wichtigen Stütze des Teams zum verlieren. Nach ersten Schätzung des Untersuchenden Arzt wird Sammie Szmodics knapp 7 Monate ausfallen.
Der junge Engländer wurde gleich am Vormittag von Ärzten operiert und vor wenige Sekunden erreicht und dieses Bild über Twitter des jungen Spielmacher aus dem Krankenhaus.
Sammie Szmodics " Natürlich ist es ein harter Schlag für mich, aber ich will schnell wieder Gesund werden und mich zurück kämpfen. Ich danke alle Fans die in dieser schweren Stunde an mich denken "
https://pbs.twimg.com/media/CdMXV8VWwAIooBu.jpg
Sammie Szmodics schickte erste Grüße aus dem Krankenhaus nach seiner Op an die Fans
Quelle Logo: http://www.hdtv-sender.com/wp-content/uploads/2011/12/sky_sport_news_hd_logo.jpg
Quelle Bild 2: http://fotbolltransfers.com/uploads/images/news/1435358903/528x300.jpg
Quelle Bild 1: http://www.news.at/_storage/asset/4067855/storage/newsat:key-visual/file/48496417/gepa_oefb_irl_kavlak_trianing_090913.jpg
Quelle Vereinswappen: Vereinswappen (http://www.vereinswappen.de/)
Quelle Bild 3: https://img.vvlcdn.com/pp/http://www.avfc.co.uk/javaImages/2d/e3/0,,10265~11395885,00.jpg
Quelle Logo Zeitung: https://d24j9r7lck9cin.cloudfront.net/l/o/1/1781.1405339744.png
Quelle Bild 4: https://pbs.twimg.com/media/CdMXV8VWwAIooBu.jpg
Nashornborusse
07.04.2016, 22:02
Grad ein Feedback gegeben, nächstes direkt nach :ireful::sarcastic:
Den Überblick zu den Toptransfers der Liga fand ich gut :good:
Sportlich läuft es ja immer besser, ein Sieg und ein Remis :good:die Verletzung von Szmodics ist natürlich bitter. vor allem so kurz nach Ende der Transferphase :(
Im Transferfenster dreht sich das Karussell bei den oberen Teams, für dich ist es eher wichtig weiter zu machen in der Saison. Weimann DOppelpack gegen seinen Ex-Verein, kann sich sehen lassen. GEgen Reading gewinnst du zwar, aber dein Spielmacher ist jetzt für 7 Monate außer Gefecht. Richtig mies, mal schauen, wie sich das auf deine Leistungen auswirken wird. Von der Leistung gut, aber mal schauen, wie stark du jetzt beeinträchtigt bist...
da gibt jetzt jemand aber ordentlich gas....man merkt das es schwieriger geworden ist....dennoch der aufstieg im COC gegen die bees aus brentford....heftig dass sich die dann kramaric geholt haben....aber naja...haben einen recht guten Sponsor ;)....gegen wigan und nottingham setzt es niederlagen....kann schon passieren als aufsteiger würde ich sagen....dann aber in diesem teil ein sieg gegen die royals den du aber bitter bezahlst....szmodics fällt 7 Monate aus...das ist wahrlich heftig....das heißt er kommt vielleicht ende April nochmals zurück....da wirst du wohl oder übel im winter reagieren müssen...freut mich das weimann bei dir aufblüht...er hat es verdient....das kavlak zu burnley geht ist schon etwas lächerlich muss man sagen...typisch fifa Transfer :yes:
Black_Tiger
08.04.2016, 12:32
Ok Assambalonga ist also zu teuer gesen, England rüstet ja ordentlich auf in Sachen Transfers.:shok:
Weimann zeigt das er immernoch Tore erzielen kann und Szmodics fällt also enorm lange aus:shok:, echt ein extrem bitterer Ausfall, ich denke da muss in der Winterpause etwas passieren.:yes:
Pinturicchio
08.04.2016, 13:43
Krass, was für Transfers da getätigt werden, eigentlich alles Leute für die erste Liga
Die Ergebnisse sind stark, vor allem Weimann im ersten Spiel
Dass dein Star nun ausfällt ist bitter, aber ich denke, dass das jetzt auch die Chance ist für jemanden den du sonst nicht soo oft spielen lässt
LiLCheesy91
08.04.2016, 15:06
4 Punkte aus 2 Spielen gegen diese Gegner ist echt in Ordnung, nur schade wegen der Verletzung. Dennoch ist Pompey voll im Soll und spielt bisher eine gute Saison
Schöner Überblick über die Transfers, auch die beiden Ergebnisse sind gut mit 4 von 6 Punkten!
Dafür ist die Verletzung von Smodics umso bitterer. Kreuzbandriss, 7 Monate Pause. Aber genau das hatte ich auch schonmal: Genau einen Tag nach Transferschluss ist bei mir ein Leistungsträger aufgrund einer Trainingsverletzung 3 Monate ausgefallen :D Trotzdem ist es für dich ein schwerer Schlag und könnte noch für ein paar Probleme sorgen ...
Die Teams rüsten kräftig auf - aber eigentlich gehen die Transfers soweit in Ordnung. Auch wenn Valencia sicherlich ein wenig unter Wert transferiert wurde ;)
Mit 4 Punkten kannst du zufrieden sein; Super das Weimann gegen seinen Ex-Club treffen kann :cool:
Die Verletzung ist ein Schlag für dich, hoffentlich kannst du sie kompensieren!
Dzagoev94
10.04.2016, 00:27
Oha da wird aber einiges investiert in der Championship. Punkt gegen Derby County ist beachtlich, Sieg gegen Reading erst Recht. Bitter dass Szmodics sich das Kreuzband reißt, heißt wohl Saisonaus..
RichardBarcelona
10.04.2016, 14:17
Ein starkes Unentschieden gegen Derby und ein Sieg gegen Reading, welches du aber bitter mit der Verletzung von Szmodics bezahlst. Kreuzbandriss ist extrem bitter, grad nach dem Ende der Transferphase. Läuft bisher aber recht ordentlich.
Edouard1990
11.04.2016, 22:05
Kreuzbandriss ist mal extrem kacke. Mit Szmodics verlierst du einen wichtigen Spieler für lange Zeit, hoffe, das gefährdet die Mission Klassenerhalt nicht. Bisher zumindest ein ordentlicher Start.
Miller_Boy
12.04.2016, 11:07
Oha da wird aber einiges investiert in der Championship. Punkt gegen Derby County ist beachtlich, Sieg gegen Reading erst Recht. Bitter dass Szmodics sich das Kreuzband reißt, heißt wohl Saisonaus..
Spekulier vielleicht drauf das er zum Ende der Saison noch etwas angreifen kann. Aber ja diese Verletzung kurz nach schließen des Transfermarkt ist sehr hart für uns
Danke für Feedback Jungs :yahoo:
September Teil 2
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
9. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020560.gif
16th September / Portsmouth
Fratton Park
Der Ball wollte einfach nicht in den Kasten gegen die Zulu´s
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Whatmough (C) Moore, Stevens - Cuvelier, Wallace, Weimann, Bennett ( 60 Lawrance) Roberts ( 73 Allen) - Sigurdarson ( 73 Collins)
Die Wolken hingen in dieser Trainingswoche über Portsmouth tiefer als sonnst, so schwer lastet die Verletzung von Portsmouth Jungstar Szmodics auf der Stadt an der Südküste Englands aber Paul Cook versuchte seine Truppe auf das Heimspiel gegen die Zulu aus Birmingham zu konzentrieren. Beim Aufwärmen lief die komplette Portsmouth Mannschaft mit der Nummer von Sammie Szmodics auf und schickt schöne Grüße ins Krankenhaus. Die Lücke des jungen Spielmacher sollte jetzt Routinier Gary Roberts schließen und der 34 Jährige erspielte sich auch gleich die erste Möglichkeit der Partie. Doch der Schuss von Roberts aus spitzen Winkel landet in den Armen von Kuszczak. Aber auch die Gäste aus dem Westen Englands versuchten hier von Anfang an dagegen zu halten und in der 13 Minute muss sich Brian Murphy das erstmal lang machen um einen Schuss von Andrew Shinnie aus gut 20 Meter über die Latte zu lenken. Beide Mannschaften schenken sich von Anfang nicht viel und kämpfen um jeden Meter, aber meist mit fairen Mittel. In der 22 Minute marschiert Kyle Bennett auf dem rechten Flügel bis zur Grundlinie und bringt denn Ball zur Mitte, aber der wuchtige Kopfball von Sigurdarson fliegt gut halben Meter am Kasten der Gäste vorbei. Auf der andren Seite war es Biminigham´s Neuzugang Frederik Gulbrandsen dessen Kopfball nach eine Ecke gut 1 Meter über den Kasten von Portsmouth ging. Da war eindeutig mehr drin für den Norwegischen Stürmer in Reihen der Gäste. In der 37 Minute tanzt Andreas Weimann 2 Gegenspieler aus und zieht einfach mal ab, doch der Ball geht knapp über den Kasten. Die letzte Möglichkeit der ersten Hälfte hatten aber die Gäste aus den Middlands und die hatte es auch ihn sich. Freistoß von David Cottrill gut 20 Meter vor dem Gehäuse von Murphy. Aber zum Glück ging der Freistoss des Waliser nur an die Latte und somit ging es mit 0:0 zum Pausentee.
Die erste gute Möglichkeit in Halfte 2 hatte dann schon wieder Roberts, wie in Hälfte 1. Nach einem schöne Steilpass in die Schnittstelle der Abwehr nimmt Roberts denn Ball schön mit, aber wird dabei von einem Verteidiger von Birmingham nach außen abgedrängt, dass sein Schuss nur im Außennetz landet. Portsmouth dominiert hier eindeutig die Anfangsphase der zweiten Hälfte und in der 63 Minute lag vielen Anhänger schon der Jubel auf den Lippen. Aber der Schuss von Florent Cuvelier aus gut 20 Meter knallt leider nur an den Pfosten und sprang von dort ins Auß. Die Gäste brauchten bis zur 67 Minute bis sie mal wieder Vorstellung wurden im Strafraum von Portsmouth. Aber de Schuss von Jungstar Demarai Gray landet sicher in den Armen von Brian Murphy. Paul Cook brachte in der letzten Viertelstunde mit Allen und Collins nochmal neuen Schwung für die Offensive. Portsmouth wollte hier eindeutig mehr den 3 einfahren als die Gäste. Langer Ball von Wallace auf den starten Weimann, der dringt schön von links in den Strafraum ein, aber Birmingham Abwehrchef Edgar kann sich gerade noch in den Schuss des Österreichers werfen in der 80 Minute. Portsmouth war hier eindeutig näher an 3 Punkten dran aber scheitert immer wieder an der Abwehr oder an Tomaz Kuszczak, der Polnische Routinier war es auch der seiner Truppe 1 Punkt sichert indem er in der 87 Minute ein Kopfball von Allen nach Ecke Cuvelier gerade noch so über die Latte lenken kann und somit können die Zulu´s ihre Heimreise mit 1 Punkt antreten.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020560.gif
0 : 0
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/a/a4/Capital_One_Cup_logo.png
3. Runde
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020584.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
19th September/ Notthingham
City Ground
Gekämpft aber leider wieder nicht belohnt gegen die Tricky Trees
Portsmouth: Woodman - Webster, Brouder, Pearce (C) Willams - Allen, Lovric (53 Atangana) Carson, Hayhurst, McDaid ( 67 Hollands) - Sigurdarson ( 53 Collins)
Nach dem Umkämpften Unentschieden in der Liga gegen Birmingham stand nur 3 Tage später der nächste schwer Brocken an. Für Portsmouth ging es in der 3 Runde des Capital One Cup nach Nottingham zu den Tricky Trees. Dort hatte man vor wenigen Wochen in der Liga nach einem harten Kampf ein knappe Niederlage einstecken müsse und die Truppe von Paul Cook brannte hier regelrecht auf Revanche. Aber es waren die Hausherren die sich hier in der 12 Minute die erste Möglichkeit erspielten. Aber der Schuss von Cohen aus der 2 Reihe geht knapp am Kasten der Gäste vorbei. Aber auch die Jungs von der Südküste brauchten nicht lange bis sie das erstmal zeigten was sie konnten. Langer Ball von Carson zu McDaid der nimmt denn Ball Volly aber de Vries kann denn Ball ohne große Problem abwehren. Portsmouth verkauft sich hier in denn East Middlands nicht schlecht. Flanke von Hayhurst in der 22 Minute, doch der Kopfball von Sigurdarson geht über den Kasten der Hausherren. Auf der andren Seite kann sich das junge irische Abwehrtalent Brouder in der 27 Minute gerade noch in den Schuss von Ward werfen. Doch in der 33 Minute musst sich die wild kämpfende Abwehr von Portsmouth geschlagen geben. Flanke aus dem Halbfeld genau auf den Kopf von Matty Fryatt und der Routinier bringt die Hausherren mit einem wuchtigen Kopfball in Führung. Portsmouth versuchte jetzt nochmal einen Gang höher zu schalten und in der 38 Minute hätten die fast 500 Schlachtenbummler aus Portsmouth schon Jubel dürfen. Aber leider landet der Schuss von Hayhurst aus spitzen Winkel nur im Außennetz. Doch kurz vor dem Pausentee, durften die Anhänger von Portsmouth, sei es im Stadion oder vor den Tv endlich jubeln. Schönes Dribbling von McDaid vom rechten Flügel, der junge Schotte zieht mit viel Schwung in den Strafraum und legt denn Ball zur Mitte wo Björn Sigurdarson nur noch seinen Fuß hinhalten muss und den Ausgleich erzielt und auch den Pausenstand.
Der junge Declan McDaid hatte dann auch die erste gute Möglichkeit der zweiten Hälfte hier im Micky Maus Cup. Doch der Drehschuss des Schotten aus 8 Meter landet in den sichern Armen von Dorus de Vries. Auf der andren Seite war es dann ein Landsmann des Holländischen Torwart die die erste Möglichkeit der zweiten Hälfte hatte für die Hausherren. Schöner Steilpass von Lansbury auf Lars Veldwijk, doch der Schuss des Holländische Stürmer der den Abgang von Assombalonga kompensieren soll geht knapp am Kasten des jungen Freddi Woodman vorbei. In der 65 Minute mussten die Fans der Tricky Trees mal tief durchatmen. Nach einem schöne Diagonal Pass nimmt Josh Carson denn Ball einfach mal Direkt, aber der Schuss des Nordiren knallt nur an den Pfosten. Das Spiel stand hier jetzt wirklich auf Messer Schneide, beide Mannschaften warfen jetzt alles nach vorne, In der 71 Minute hielt Woodman seinen Mannschaft mit einer Weltklasse Parade im Spiel. Flanke von rechts an den Fünfmeterraum genau auf den Fuß von Tesche, aber Woodman kann den Schuss des Deutschen gerade noch mit ausgestreckten Bein abwehren. In der 79 Minute brachte dann Hayhurst wieder die Hintermannschaft von Nottingham in Bedrängnis, aber Nottingham Abwehrchef Kevlin Willson wirft sich mit vollen Einsatz in den Schuss des Irischen Flügelflitzer. Somit blieb die Partie offen und leider war der Fußballgott heute keine Fan von Pompey. In der 88 Minute kommt Allen einen Schritt zu Spät somit kann Lansbury eine Flanke aus dem Halbfeld schlagen genau auf den Kopf von Jamie Ward und er Nordirische Stürmer schießt Nottingham per Kopfball in die nächste Runde. Eine bitter Niederlage für Portsmouth in der 3 Runde des Cup.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020584.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
2 : 1
33 Min: Matty Fryatt
44 Min: Björn Sigurdarson
88 Min: Jamie Ward
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2016/01/23/17/308135C500000578-3413510-image-a-203_1453570085614.jpg
Jamie Ward feiert sein Siegestor über Portsmouth
10. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020577.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
22nd September / Southend on Sea
Roots Hall
Müde Pompey´s verlieren im Aufsteiger Duell
Portsmouth: Woodman - Hewitt (34 Brouder) Whatmough (C) Moorehttp://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png, Webster - Wallace, Allen, Carson, Bennett, Cuvelier ( 55 McDaid) - Weimann ( 70 Collins)
Nur 3 Tage nach der knappen Niederlage im Micky Maus Cup ging es für Portsmouth gleich weiter in der Liga und Paul Cook musst beim Aufsteiger Duell gegen Southend gleich auf 5 Stammspieler verzichten. Szmodics und McGurk vielen durch Verletzung aus und dazu weilten, Stevens und Murphy bei der Irischen Nationalmannschaft und Björn Sigurdarson bei der Isländischen Nati. Diese Ausgangslage zwang Portsmouth zu einige Veränderung in ihrer Anfangsformation. Aber Portsmouth ließ sich hier nicht ins Boxhorn jagen und fing mit viel Druck an und erspielte sich in der 6 Minute gleich eine gute Möglichkeit gegen die Shrimpers. Aber der Schuss von Carson aus spitzen Winkel auf der rechten Seite springt gut 1 Meter am Kasten vorbei. Zum Anfang der Partie merkte mann der Truppe von Paul Cook garnicht an das sie in den letzten 6 Tagen schon 2 Spiele in den Beinen hatte. In der 15 Minute zieht Florente Cuvelier der heute auf der 10 Spielte einfach mal vom Strafraumgrenze ab, doch der SChuss des Belgiers fliegt über das Tor. Von den Hausherren war in den ersten 20 Minute nicht viel zu sehen. Erst in der 24 Minute zeigte Anthony Wordsworth mit einem Schuss aus der zweiten Reihe das die Shrimpers hier auch mitspielen wollten. Aber der Schuss des Engländer war kein Gefahr für den Kasten von Woodman. In der 30 Minute schraubte sich Andreas Weimann der heute im Sturm auflief, höher als sein Gegenspieler nach Flanke Bennett, doch der Kopfball des Österreicher knallt nur an die Latte. Nach dieser Rießen Chance der Gäste, kamm es für die geschwächte Truppe von Portsmouth gleich nochmal härter. Denn Rechtsverteidiger Hewitt musst angeschlagen vom Platz gehen für ihn kamm der jungen Brouder ins Spiel. Aber trotzdem ließ sich Portsmouth von diesen Rückschlägen nicht unterkriegen und erspielte sich in der 42 Minute die letzte Möglichkeit der ersten Hälfte. Aber der Schuss von Bennett auf dem rechten Halbfeld landet nur im Außennetz.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit machten sich wohl langsam die schweren Beine bei Portsmouth bemerkbar und aus dem Nichts ginge die Hausherren hier in Führung. Flanke von Hurst in der 48 Minute zur Mitte auf den Kopf von Mazzola Niclos und der Argentinier bringt seinen neuen Arbeitgeber per Kopfball in Front. Das war ein harter Nackenschlag und Portsmouth braucht bis zur 60 Minute bis sie wieder etwas Tritt fanden, gegen jetzt tief stehen Hausherren. Die dazu noch einen hochtalentierten Torwart in ihren Reihen haben. Schneller Angriff über Links und Carson zieht einfach mal ab aus gut 15 Meter aber Daniel Bentley kann denn Ball zur Seite abwehren. Portsmouth versuchte jetzt alles und in der 73 Minute scheitert der frische eingewechselt Aaron Collins aus spitzen Winkel am starken Bentley und nur 3 Minute später schmeißt sich Payne in den Schuss von Carson. Portsmouth hätte hier trotz müder Beine schon langen den Ausgleich verdient. Doch in der 75 Minute wurde der Kampfgeist der Gäste gebrochen. Flanke von O´ Neil zur Mitte auf den Kopf von Dave Mooney und der Routinier bringt die Shirmpers hier mit 2:0 in Führung und sorgte dafür das Portsmouth hier im Aufsteiger Duelle die Segel streichen muss. Zwar war noch eine Viertelstunde zu spielen aber man merkte Portsmouth die schweren Beine an und dazu war das Glück nicht auf ihre Seite, denn in der 80 Minute triff McDaid aus gut 15 Meter nur die Latte und somit muss Portsmouth ohne Punkte nach Hause fahren. Höchstens konnte der Medizinische Stab von Portsmouth Entwarnung geben, denn Hewitt fällt wegen einer leichten Zerrung nur 3 Tage aus.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020577.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
2 : 0
48 Min: Mazzola Nicloas
74 Min : Dave Mooney
11. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020597.gif
30th September / Portsmouth
Fratton Park
Sieg für die Moral im kleinen South Coast Derby
Portsmouth: Murphy - Atangana, Whatmough (C) Pearce, Stevens - Cuvelier, Lovric , Weimann, McDaid (57 Hayhurst) Roberts ( 57 Lawrance) - Sigurdarson ( 77 McGurk)
Nach 2 Niederlagen und dem Unentschieden gegen Birmingham stand für Portsmouth am letzten Spieltag im September ein kleines Derby an. Im heimischen Fratton Park empfing man Brighton zum Littel South Coast Derby. Nur knapp 60 Meilen trennten die beiden Städte an der Südküste Englands. So eine Derby sorgte natürlich für mächtige Spannung in der Luft und die Portsmouth Polizei hatte alle Händ voll zu Tun um die rivalisierende Fanlanger voneinander zu trennen. Trotzdem vermeldet die Portsmouth Polizei über 60 Verhaftung, was aber für ein Derby an der Südküste fast schon ein sehr niedrige Quote war. Aber das wichtigst an diesem Tag war natürlich was auf den Rasen passiert. Denn Portsmouth wollte die Negativserie endlich beenden, aber mit den Seagulls kamm kein leichter Gegner in den Fratton Park. Und die Gäste zeigten gleich das sie hier auch siegen wollten und in der 9 Minute muss sich Murphy ganz schön strecken um einen Schuss von Danny Holla aus 20 Meter gerade noch so über die Latte zu lenken. Aber auch die Hausherren zeigten 16 Minute das sie gute Schütze in ihren Reihen hatte, aber der Schuss von Links Verteidiger Stevens von der Strafraumgrenze geht knapp am Kasten vobei der Gäste. In der 22 Minute tanzt Cuvelier durch die Abwehr von Brighton und zieht einfach mal ab, aber David Stockdale kann denn Winkel schön verkürzen und kann denn Ball abwehren. Auf der andren Seite kann Portsmouth Abwehrchef Whatmough sich gerade noch in den Schuss von Tomer Hemed werfen in der 31 Minute sonnst wären die Gäste hier in Führung gegangen. Doch es waren die Hausherren in der 37 Minute die hier für lauten Jubel sorgten. Flanke von Weimann zu Sigurdarson. Der Isländer nimmt denn Ball Volly, aber der Schuss des Stürmer knallt nur an den Pfosten und springt von dort zurück ins Feld genau vor die Füße von Gary Roberts und der Routinier muss denn Ball nur aus 4 Meter über die Linie drücken zur Führung der Hausherren und auch den Pausenstand.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit schallte ein lautes " HELLO HELLO we are the Portsmouth Boys...." Angetrieben von ihren Fans versuchte Portsmouth dort weiter zu machen, wo sie Halbzeit 1 aufgehört hatten, aber es waren die Gäste die besser zurück in die Partie finden. Nach langen Ball von Sidwell nimmt Jammie Murphy denn Ball schön mit und zieht aus gut 15 Meter, ab doch der Schuss Schotten fliegt gut halben Meter am Kasten von Brian Murphy vorbei. Doch in 56 Minute musst sich der Irische Routinier geschlagen geben. Elvis Manu zieht mit viel Geschwindigkeit bis zur Grundlinie und schlägt einen Ball zur Mitte auf den Kopf von Bobby Zamora und der 2 Fache Englischen Nationalspieler erzielt per Kopf den Ausgleich für die Seagulls. Die Anhänger von Portsmouth mussten fast 20 Minute warten bis ihre Mannschaft endlich wieder Gefahr im Strafraum der Gäste ausstrahlten. Doch der Schuss von Andreas Weimann aus gut 20 Meter landet leider nur am Pfosten, doch in der 73 Minute bracht endlich lauter Jubel im Fratton Park aus. Nach eine Ecke für die Gäste schlägt Whatmough denn Ball weit nach vorne auf den Schnell Weimann, der zieht Richtung Strafraum und beweißt dann viel Übersicht und legt denn Ball zur Mitte zum frei stehenden Will Hayhurst, der Portsmouth wieder Führung bringt. Aber die Seagulls versuchten schnelle zu Antworten, nur 2 Minute nach der Führung von Portsmouth kann Murphy gerade noch mit den Fingerspitzen eine Kopfball vom frisch eingewechselten Sam Baldock parieren. Auf der Gegenseite war es auch eine sozusagen Joker der die nächste Chance für Portsmouth hatte. Der wieder genessen Adam McGurk löst sich schön von seinem Bewacher, aber der Kopfball des Stürmer nach Flanke Lawrance geht gut 1 Meter am Kasten der Gäste vorbei. Somit blieb die Partie hier noch heiß und in der 86 Minute ging ein lautes Raunen durch den Fratton Park. Aber Portsmouth Abwehrchef Whatmough konnte sich im letzten Moment noch in den Schuss, des völlig frei stehenden Hemed werfen und verteidigt somit die Führung der Hausherren. In der 90 Minute sorgte dann Adam McGurk für die Entscheidung. Schöner Konter von Portsmouth über Cuvelier, der schickt McGurk auf die Reise und der Nordirische Stürmer marschiert allein auf den Kasten von Stockdale zu und beweißt dann seinen Torinstinkt und sichert Portsmouth 3 Punkte.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020597.gif
3 : 1
37 Min : Gary Roberts
56 Min : Booby Zamora
73 Min: Will Hayhurst
90 Min: Adam McGurk
http://e1.365dm.com/14/01/768x432/Will-Hayhurst-Preston_3067377.jpg?20140116113920
Will Hayhurst führt Portsmouth auf die Sieger Straße
Tabelle Ende September
1. Bournemouth + 8 23
2. QPR +9 22
-------------------------------------
3. Derby +5 21
4. Notthingham Forest +8 20
5. Hull Cityy +7 20
6. Leeds + 3 20
----------------------------------------
7. Brentford + 5 19
8. Fulham +3 18
9. Burnley +3 17
10. Middelsborugh +2 16
11. Sheffield -4 16
12. Brighton +3 15
13. Blackburn + 1 15
14. Portsmouth - 1 15
15. Cardiff 0 14
16. Charlton -1 13
17. Wolverhampton -2 12
18. Reading -4 12
19. Birmingham -7 11
20. Southend -6 10
21. Bolton Wanders -3 9
---------------------------------------
22. Wigan -9 9
23. Ipswich -2 8
24. Rotherham -8 7
Quelle Vereinswappen: Vereinswappen (http://www.vereinswappen.de/)
Quelle Logo: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/a/a4/Capital_One_Cup_logo.png
Quelle Foto 1: http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2016/01/23/17/308135C500000578-3413510-image-a-203_1453570085614.jpg
Quelle Foto 2: http://e1.365dm.com/14/01/768x432/Will-Hayhurst-Preston_3067377.jpg?20140116113920
Nach mäßigen Auftritten ergebnistechnisch, in denen du anfangs gut spielen konntest, doch nach der späten Pokalniederlage gg Forrest, war es um deine Spieler geschehen. Anfangs wieder gut, doch dann wieder verloren gegen Southend. Wenigstens konntest du Brighton abfertigen und so etwas Frust von der Seele ballern. Die Tabelle ist ja bisher kaum aussagekräftig, auch wenn ich denke, dass sich QPR da oben halten wird.
Nashornborusse
12.04.2016, 21:57
Also Ergebnistechnisch ist das 'mit Verlaub, nicht besonders positiv', wie mein Verfassungsrecht-Prof sagen würde :sarcastic:
Erst das ärgerliche Remis gegen Birmingham, dann die unglückliche Pleite gegen Notthingham und die mindestens genauso überflüssige Pleite gegen Southend... Immerhin gegen Brighton & Hove gewonnen und so wahrst du Distanz zu den Abstiegsrängen ;)
Dir scheint wirklich ein echter Torjäger zu fehlen, Sigurðarson scheint die Rolle nicht einnehmen zu können... :ireful::sarcastic:
Das mit der fehlenden Länderspielpause ist ja auch ekelig :negative:
Erstmal Glückwunsch zum Aufstieg in die Championsship! Da gehört Pourtsmouth einfach mindestens hin. ;)
Aktuell läuft es ja etwas durchwachsen, gegen Southend kann man schon etwas mehr erwarten. Dazu auch im Pokal raus. Aber dafür gab es den wichtigen Sieg gegen Brighton. Sollte auf eine ruhige Saison im Mittelfeld herauslaufen, wenn nicht etwas komplett verrücktes passiert. :yes:
Dzagoev94
13.04.2016, 19:51
In diesem Teil gibt es nur einen Sieg gegen die Seagulls, der ebenfalls erst recht spät zu Stande kam. Im Pokal gab es erst in der Schlussminute den Treffer, der das Aus bedeutete. Bittere Niederlage gegen schwache Birminghamer, gegen Mitaufsteiger Southend gibt es gar eine Niederlage, da hatten deine Jungs wohl noch schwere Beine vom Pokalaus gegen Forest.
Man darf aber halt nicht vergessen, dass Pompey ein Aufsteiger ist. Durchmarsch in die Premier League wäre auch schon sehr krass, so ist es definitv besser; die Championship ist ja auch schon sehr attraktiv, da schadet es der Story auch nicht wenn man dort mal die ein oder andere Saison länger spielt!
Black_Tiger
14.04.2016, 22:19
Oha, es läuft grad net so ganz rund bei den Aufsteigern aus Portsmouth, nur gegen Brighton konnte spät ein Sieg erzwungen werden.:yes:
Pokalaus gegen Nottingham, echt bitter, dann auch noch das Aufsteigerduell gegen Southend verloren.:good:
Darstellung und Berichte finde ich trotzdem gut.:yes:
Hoffentlich fangen sich die Jungs von der Südküste schnellstens, wäre echt wünschenswert.:yes:
LiLCheesy91
15.04.2016, 15:06
Die letzten Spiele waren ja eher ein Auf und Ab ... im Capital ne Cup muss man gegen Nottingham die Segel streichen, aber das dürfte keine große Enttäuschung sein. Weiterhin steht Pompey in der Liga ganz gut da und spielt ein relativ konstantes Niveau. Schauen was im weiteren Saisonverlauf noch möglich ist
RichardBarcelona
16.04.2016, 02:52
Weiterhin recht ordentlich, Platz 14 kann man durchaus damit zufrieden sein, zwar macht sich die Verletzung bemerkbar und man verliert gegen Southpark end, leider musste man auch im Cup gegen Forrest die Segel streichen, bleibt noch der FA Cup. Wäre gut, wenn du eine ruhige Saison spielen könntest.
Miller_Boy
17.04.2016, 20:44
Erstmal Glückwunsch zum Aufstieg in die Championsship! Da gehört Pourtsmouth einfach mindestens hin. ;)
Aktuell läuft es ja etwas durchwachsen, gegen Southend kann man schon etwas mehr erwarten. Dazu auch im Pokal raus. Aber dafür gab es den wichtigen Sieg gegen Brighton. Sollte auf eine ruhige Saison im Mittelfeld herauslaufen, wenn nicht etwas komplett verrücktes passiert. :yes:
ein Platz im Mittelfeld wäre der Wahnsinn am Ende der Saison
In diesem Teil gibt es nur einen Sieg gegen die Seagulls, der ebenfalls erst recht spät zu Stande kam. Im Pokal gab es erst in der Schlussminute den Treffer, der das Aus bedeutete. Bittere Niederlage gegen schwache Birminghamer, gegen Mitaufsteiger Southend gibt es gar eine Niederlage, da hatten deine Jungs wohl noch schwere Beine vom Pokalaus gegen Forest.
Man darf aber halt nicht vergessen, dass Pompey ein Aufsteiger ist. Durchmarsch in die Premier League wäre auch schon sehr krass, so ist es definitv besser; die Championship ist ja auch schon sehr attraktiv, da schadet es der Story auch nicht wenn man dort mal die ein oder andere Saison länger spielt!
Also diese Jahr ist ganz klar gesagt in der Liga ankommen. Denn Kader der Liga anpassen und die Verträge anzupassen. Durchmarsch ist sicher nicht drin. Schließlich haben wir immer noch 11 Spieler aus der 4 Liga Start. Deswegen wollen wir erstmal Klasse halten :D
Oha, es läuft grad net so ganz rund bei den Aufsteigern aus Portsmouth, nur gegen Brighton konnte spät ein Sieg erzwungen werden.:yes:
Pokalaus gegen Nottingham, echt bitter, dann auch noch das Aufsteigerduell gegen Southend verloren.:good:
Darstellung und Berichte finde ich trotzdem gut.:yes:
Hoffentlich fangen sich die Jungs von der Südküste schnellstens, wäre echt wünschenswert.:yes:
Eigentlich sind wir ganz zufrieden bis jetzt mit der Saison. Klar marschieren wir nicht von Sieg zu Sieg aber das haben wir nicht erwartet bei der Klasse in der Liga.
Merci für Feedback Jungs :good:
Oktober
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
12. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020570.gif
3rd October / Portsmouth
Fratton Park
Munterer Kampf an der Südküste
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Whatmough (C) Pearce http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png Stevens - Cuverlier, Wallace, Weimann, Bennett ( 70 Lawrance) Roberts ( 57 Hollands) - Sigurdarson ( 74 Collins)
4 Tage nach dem Sieg im kleinen South Coast Derby stand für Portsmouth das nächste Heimspiel an. Im heimischen Fratton Park empfing Portsmouth die Tractor Boys aus Ipswich. Die Truppe von Mike McCarthy hatte nach einem schwachen Saisonstart, endlich in die Spur gefunden und die letzten 3 Spiel in Folge gewonnen und traten deswegen mit breiter Brust an der Südküste Englands auf. Doch Portsmouth wollte nach dem Sieg im Derby auch mit breiter Brust ins Spiel kommen und die Jungs von der Südküste erspielten sich die erste Möglichkeit der Partie in der 7 Minute. Doch der Schuss von Florent Cuvelier von der Strafraum grenze geht gut 1 Meter am Kasten von Ipswich vorbei. Auf der Gegenseite dauerte es bis zur 15 Minute bis die Gäste aus der Grafschaft Suffolk, dass erstmal im Strafraum auftauchten. Jay Tabb marschiert vom rechts in den Strafraum, Portsmouth Innenverteidiger Pearce kommt leider etwas zu spät in den Zweikampf und Tabb kommt zu Fall und der Unparteiische zeigt sofort auf den Punkt. Strafstoß für Ipswich ausgefürt durch Brett Pitman und der 30 Jährige Stürmer schaut Murphy aus und versenkt den Elfmeter. Das war natürlich ein Nackenschlag für die Hausherren und die Gäste erhöhten weiter den Druck. Tommy Oar marschiert vom linken Flügel in den Strafraum und zieht einfach mal aus 15 Meter ab, doch der Schuss des Australischen Nationalspieler geht über den Kasten von Murphy. Bei Portsmouth dauert es bis zur 32 Minute, bis sie endlich wieder gefährlich in den Strafraum der Gäste kamen. Doch der Drehschuss von Roberts kann im letzten Moment von Smith geblockt werden, auf der Gegenseite tanzt Oar die Hintermannschaft von Portsmouth aus und legt den Ball zur Mitte wo Freddie Sears angerauscht kommt, aber Murphy kann gerade noch die Fäuste hochreißen und verhindern das es hier schon 0:2 stand. Portsmouth versucht vor dem Ende noch den Ausgleich zu erzielen aber die letzte Chance von Portsmouth vergab Andreas Weimann in der 44 Minute als der Schuss des Österreicher aus spitzen Winkel ins Außennetz geht.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit erhöht Portsmouth nochmal das Tempo angetrieben durch den ausverkauften Fratton Park. In der 51 Minute erobert Cuvelier denn Ball 25 Meter vor dem Tor und schlägt einen steil Pass auf Kyle Bennett. Der zieht mit viel Schwung in den Strafraum und schlenzt denn Ball zum Ausgleich in den Winkel. Doch die Tractor Boys versuchten schnell wieder das Heft in die Hand zu nehmen und in der 57 Minute kann sich Portsmouth Abwehrchef Whatmough gerade noch in den Schuss von Pitmann schmeißen. Auf der Gegenseite schmeißt sich Knudsen in der 64 Minute in den Schuss von Jed Wallace in der 64 Minute. Beide Mannschaften schenkten sich in der zweiten Halbzeit nicht und versuchten das Momentum auf ihre Seite zu ziehen. Besonder Tommy Oar macht der Hintermannschaft von Portsmouth mit seinen schnellen Antritten immer wieder Probleme. Aber der Australier fand im letzten Moment nicht das Zielwasser und so ging sein Schuss in der 74 Minute knapp am Kasten vorbei. Auf der Gegenseite war es der frisch eingewechselt Aaron Collins der mit schnellen Drehung seinen Bewacher stehen lässt aber Michael Crowe im Kasten von Ipswich verkürzt denn Winkel und kann gerade noch so den Ball abwehren. Die letzte gute Möglichkeit der Partie hatten dann die Gäste. Schönes Dribbling von Knudsen und der Däne schlägt eine schöne Flanke zur Mitte auf den Kopf von David McGoldrick aber der Kopfball des Stürmer geht vorbei am Kasten und somit müssen sich Portsmouth und Ipswich mit dem Unentschieden an diesem Tag zufrieden geben.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020570.gif
1 : 1
15 Min: Brett Pitmann
51 Min: Kyle Bennett
13. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020562.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
7th October / Wolverhampton
Molineux
Ein spätes Tor sicher Portsmouth 1 Punkt in der Ferne
Portsmouth: Woodman - Webster, Moore http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png, Pearce (C) Williams - Allen (67 Hollands), Wallace, Carson ( 77 Collins) Bennett, Roberts ( 58 McDaid) - McGurk
Es geht Schlag auf Schlag in der Championship. Nur 4 Tage nach dem Heimspiel gegen Ipswich musst sich Portsmouth auf die Reise in die West Middlands machen. Genauer gesagt nach Wolverhampton um dort bei Wolves anzutreten. Aber Paul Cook war durch die enge des Terminkalender gezwungen etwas zu rotieren und dazu musst er gleich 4 Leistungsträger für ihre Nationalmannschaften abstellten. Murphy und Stevens weilten bei der Irischen Nati. Andreas Weimann wurde nach seiner starken Phase bei Portsmouth für das Freundschaftspiel der Österreichischen Nati eingeladen und auch Björn Sigurdarson verpasst das Spiel gegen seinen Ex Verein, weil er für die Isländische Nationalmannschaft im Einsatz war. Dieser Veränderung und Verunsicherung spürte man der Trupp von Portsmouth natürlich am Anfang etwas an und die Hausherren versuchten aus der Situation gleich mal Profit zu schlagen. Doch der Kopfball von Dicko geht über den Kasten von Woodman, der heute den Kasten von Portsmouth hüten durfte. Aber es gab ja noch einen Ex Wolve in den Reihen von Portsmouth. Nämlich Jed Wallace, der Fan Liebling hatte 1 Jahr in Wolverhampton verbracht und zwang in der 15 Minute mit einem guten Schuss aus 20 Meter seinen Ex Kameraden Carl Ikeme zu einer Flugparade, um den Schuss des 23 Jährigen zu entschärfen. Genau so ein Schuss von Razak Boukari zwang Portsmouth jungen Schlussmann in der 25 Minute auch zu einer wahren Glanzparade beim Schuss des Rechtsaußen wie zuvor auf der andren Seite bei Wallace. Doch sonnst warten Strafraumszene in Halbzeit eher Mangelware, hauptsächlich beackerten sich beide Mannschaften mit vollen Einsatz im Mittelfeld. In der 36 Minute dann mal wieder eine Möglichkeit für die Hausherren, aber der Kopfball von Afobe aus gut 15 Meter, springt gut 1 Meter am Kasten der Gäste vorbei. Die die letzte gute Möglichkeit der Partie hatten, aber die Volley Abnahme von Jamie Allen aus gut 12 Meter, nach schöne Pass von McGurk geht über den Kasten der Hausherren und somit ging es mit 0:0 in die Kabine.
Doch am Tor stand sollte sich zum Anfang der zweiten Halbzeit schnell was ändern, denn mit dem ersten Angriff in Halbzeit zwei gingen die Wolves in Front. Iorfa marschiert bis zur Grundlinie und schlägt eine Flanke auf die höhe des Fünfmeterraum genau auf den Kopf von Nouha Dicko und der Nationalspieler Mali bringt die Hausherren in Führung. Portsmouth versuchte schnell zu Antworten und hatte in der 64 Minute eine gute Möglichkeit durch Josh Carson. Aber der Schuss des Nordirischen Flügelflitzer aus spitzen Winkel landet leider nur im Außennetz von Wolverhampton. Portsmouth hatte nach dem Gegentor jetzt etwas mehr vom Spiel aber auch leider etwas Pech. Schöner Pass von Allen zu Declan McDaid, der Schotte vernascht seinen Bewacher und zieht aus gut 17 Meter einfach mal ab, doch der Schuss des Jungen Spielmacher von Portsmouth knallt leider nur an die Latte. Sehr zum Frust der knapp 1000 mitgereisten Schlachtenbummler aus Portsmouth. Paul Cook versucht jetzt alles und brachte mit Aaron Collins sogar noch einen 2 Stürmer, was natürlich für Platz in der Defensive sorgte und somit auch Platz für Konter. In der 78 Minute nach einer Ecke von Portsmouth marschiert David Edwards allein auf den Kasten von Woodman zu. Aber der u20 Nationalspieler Englands verkürzt denn Winkel und kann gerade noch den Ball vom Fuß spitzeln und hält Portsmouth somit im Spiel. In der 83 Minute schlägt Bennett eine Flanke aus dem Halbfeld auf den Fuß von Aaron Collins und der junge Waliser zieht einfach mal ab, aber Wolverhampton Daniel Batth wirft sich in den Schuss und verteidigt die knappe Führung. Doch die Gäste aus dem Süden belohnt sich für ihre Aufopfernde Arbeit in der 89 Minute dann doch noch. Kyle Bennett zieht mit viel Schwung zur Mitte und schiebt denn Ball zu Adam McGurk, der lässt seinen Bewacher mit einer schnellen Drehung stehen und hämmert denn Ball aus gut 11 Meter in den Winkel zum viel umjubelten Ausgleich und somit Punktgewinn für Portsmouth in Wolverhampton.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020562.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
1 : 1
55 Min: Nouha Dicko
89 Min: Adam McGurk
http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/480/mcs/media/images/72694000/jpg/_72694574_pa-18792147.jpg
Die Führung von Dicko hielt nur bis zur 89 Minute
14. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020574.gif
14th October / Portsmouth
Fratton Park
Lehrstunde für den Aufsteiger
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Whatmough (C) Pearce, Williams - Allen, Wallace, Carson ( 76 Carson) Bennett, Roberts (54 McDaid) - McGurk ( 76 Sigurdarson)
Am 14 Spieltag schaut der Tabellenführer aus der Englischen Hauptstadt vorbei im Fratton Park, ihn Form der Queen Park Rangers. Paul Cook war bewusst, dass seine Truppe mit den Super Hoops eine ganz schwerer Brocken vor der Brust lag. Doch die Hausherren wollten sich hier auf keinen Fall verstecken und versuchten von Anfang an gegen den Favoriten mitzuspielen und erspielten sich somit in der 12 Minute auch die erste Möglichkeit der Partie. Flanke von Carson aus dem Halbfeld, der heute von Anfang an ran durfte für den angeschlagen Weimann, doch Roberts bringt nicht genug Druck hinter seinen Kopfball, somit geht der Ball gut 2 Meter am Kasten der Gäste vorbei. Vom Tabellenführer war in der Anfangsphase nicht viel zu sehen bis auf einen Distanzschuss von Tjaronn Chery aus gut 25 Meter der aber auch gut 1 Meter über den Kasten von Murphy ging. Erst mit der Zeit kamm die Hauptstädte besser ins Spiel und erhöhten etwas denn Druck, gegenüber Portsmouth. In der 25 Minute schlägt Mackie vom rechten Flügel genau auf den Kopf von Polter aber MUrphy kann gerade noch die Fäuste hoch bekommen um den Kopfball des Deutschen Stürmer abzuwehren. Bei Portsmouth ging die meisten Angriffs Versuche. Der Nordirische Stürmer hatte auch die beste Chance für die Gastgeber in der 33 Minute. Nach einer Flane von Bennett schmeißt sich McGurk in die Flanke aber der direkte Schuss von ihm geht knapp halben Meter am Kasten von Alex Smithies vorbei. Für die letzte Aufregung in einer etwas dahin tröpfelten Hälfte 1 sorgen dann wieder die Super Hoops. Aber Chery schafft es aus spitzen Winkel und bedrängt durch Whatmough denn Ball in der 42 Minute nicht an Murphy vorbei zu bringen und somit geht es zwischen dem Tabellenführer und den Aufsteiger mit 0:0 in die Pause.
Und Paul Cook hatte scheinbar seinen Jungs Richtig Feuer unter ***** gemacht, denn Portsmouth kamm mit viel Schwung aus der Kabine. In der 49 Minute legt Carson zu Allen an den Strafraumgrenze und der zieht einfach mal ab, doch Smithies kann mit einer Weltklasse parade denn Ball noch über die Latte lenken. Leider fast im Gegenzug kassieren die Hausherren dann den Gegentreffer. Flanke von Pearch aus dem Halbfeld auf den schnellen Junior Hoilett, der nimmt denn Ball schön mit und zieht vorbei an Hewitt und zirkelt dann denn Ball aus gut 15 Meter in den Winkle zur Führung für QPR. Und nur 6 Minute später konnte Whatmough gerade noch die frühe Entscheidung verhindern, indem er sich in den Schuss von Polter schmeißt und somit schlimmerst verhindert. Die Gäste aus London bissen sich jetzt regelrechte am Strafraum von Portsmouth fest, die kaum noch für Entlastung sorgen konnten. In der 70 Minute vergibt Valencia die erneute Möglichkeit zum 0:2. Aber Whatmough bedrängt den Mann aus Ecuador so, dass der Schuss des Stürmer über den Kasten geht. Portsmouth braucht bis zur 74 Minute bis sie endlich mal mit einen Gegenangriff für Entlastung sorgen, doch der Schuss von Wallace aus gut 15 Meter landet in den Armen von QPR Schlussmann. In der 78 Minute konnten die Hausherren gerade nochmal durchatmen, denn ein Freistoß von Sandro aus gut 25 Meter knallt nur an den Pfosten, da wäre Murphy nie ran gekommen. Doch in der 82 Minute sorgte der Favoriet für die Entscheidung. Valencia behaupte denn Ball schön im Strafraum und legt zur Seite wo Junior Hoilett anrauscht und denn Ball in den Winkel drischt und somit den Sieg für die Super Hoops sichert.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020574.gif
0 : 2
52 Min: Junior Hoilett
82 Min: Junior Hoilett
http://www.hdtv-sender.com/wp-content/uploads/2011/12/sky_sport_news_hd_logo.jpg
Tabellenletzte Wigan entlässt Trainer
http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/480/cpsprodpb/14C21/production/_85552058_garycaldwellgetty.jpg
Gary Caldwall muss seinen Stuhl räumen. Der Schottische Trainer der Latics, muss als erster Trainer der Saison sein Amt niederlegen. Nach nur 8 Punkten in 14 Spielen und dem
letzten Platz in der Championship, muss 55 Fach Schottische Nationalspieler den Platz räumen. Cladwall der knapp 2 1/2 Jahr die Latics trainiert hatte, hatte wohl nicht mehr
das Vertrauen des Vorstands auf seine Seite, dass er Wigan aus der Kriese führen könnte. Deswegen übernimmt Co Trainer Graham Barrow erstmal das Training. Als Nachfolger soll nach Pressestimmen wohl
Tim Sherwood wohl im Gespräch sein. Der Ex Trainer von Aston Villa wurde von Paparazzo beim Essen mit Wigan Präsident David Whelan gesichtet.
15. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020551.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
22st October / London
The Vally
Portsmouth entführt wichtige Punkt aus Vally
Portsmouth: Woodman - Webster http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png Whatmough (C) Brouder, Stevens - Cuvelier (66 Hollands) Lovric http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png Weimann, Wallace, McDaid ( 58 Lawrance) - Sigurdarson ( 76 McGurk)
Nach der Lehrstunde gegen die Queen Park Rangers und 3 Spielen ohne Sieg ging es für Portsmouth in die Englische Hauptstadt. Besser gesagt in den Südosten der Metropole ins Arbeiterviertel Charlton. Wo man bei den Addicks antrat. Und die Hausherren legten hier los wie die Feuerwehr und in der 6 Minute musste Woodman, sein ganzes Talent zeigen um Franck Moussa über den Kasten zu lenken. Der 19 Jährige Torwart stand heute überraschend im Kasten von Portsmouth. Aber Brain Murphy hatte sich 2 Tage vor dem Spiel mit Grippe krank gemeldet. Portsmouth braucht hier in der Hauptstadt etwas um ins Spiel zu finden, aber in der 19 Minute meldet sich Portsmouth mit einen Kracher an. Weimann zieht von Links zur Mitte und zieht einfach mal ab, doch der Schuss des Österreicher knallt leider nur an den Pfosten. Da lag vielen Fans im Gästeblock eigentlich schon der Torschrei auf den Lippen. In der 23 Minute überspringt dann Sigurdarson dann seinen Bewacher nach einer Flanke von McDaid aber der Kopfball des Isländischen Stürmer wird gerade noch von Henderson im Kasten der Addicks zur Ecke geklärt. Die Truppe des Belgischen Trainer Jose Riga braucht bis zur 30 Minute bis sie mal wieder einen gefährlichen Angriff zusammen brachten. Doch der Schuss von Cousins aus gut 20 Meter geht gut halben Meter über das Gehäuse von Woodman. Auf der andern Seite war es der junge Lovric der auch sein Glück aus der zweiten Reihe versuchte, doch auch der Schuss des Defensiven Mittelfeldspieler in Reihen von Portsmouth ging über das Tor. Die letzte Möglichkeit in Hälfte eins hatte die Hausherren, doch der Schuss von Johann Berg Gudmundsson wird durch Brouder zur Ecke geklärt die aber nicht mehr für Gefahr sorgt und somit geht es ohne Tore in Halbzeit 1 zum Pausentee.
In der 55 Minute konnte sich dann Freddie Woodman wieder Auszeichen. Nach langen Ball von Jackson zieht Makienok in den Strafraum und hält aus gut 12 Meter einfach mal drauf, aber Woodman bringt die Fäuste gerade noch hoch und boxt den Schuss des Dänen zur Seite. In der 58 Minute bracht dann lauter Jubel im Vally aus, besser gesagt dort wo der Gästeblock lag. Eckball für Portsmouth, denn bringt Cuvelier zur Mitte genau auf den Kopf von Enda Stevens und der Verteidiger bringt die Gäste in Führung. In der 66 Minute hätte Weimann sogar die Führung noch ausbauen könne, aber der Österreicher lässt sich von der Abwehr der Hausherren zu sehr nach Außen abdrängen, dass sein Schuss somit nur im Außennetz landet. In der 72 Minute hat Portsmouth dann etwas Glück. Flanke von Moussa zur Mitte, wo Tony Watt den Ball Volley nimmt, doch der Schuss Schotten knallt nur an den Pfosten und springt von dort ins Aus. Auf der andren Seite vergibt der frisch eingewechselt Adam McGurk, nur 2 Minute nach seine Einwechslung die Entscheidung. Schöner Langer Ball aus dem Halbfeld zu Wallace, der lässt einen Verteidiger ins leer rutschen und schiebt denn Ball zur Mitte, wo McGurk angerutscht kommt. Doch der Schuss des Nordirischen Stürmer landet in den Armen seinen Irischen Kollegen Henderson im Tor der Addicks. Somit hatten die Hausherren in der 85 Minute noch eine gute Möglichkeit zum Ausgleich, aber der Freistoß von Ceballos aus gut 25 Meter streift leider nur die Oberkante der Latte zur Enttäuschung der Fans von Charlton. In der 87 Minute erobert dann Weimann, denn Ball gut 20 Meter vor dem Tor durch ein Fehler der Hausherren, der Österreicher lupft denn Ball zu McGurk, der denn Ball schön mitnimmt und dann Übersicht beweißt und zur Mitte legt wo Jed Wallace völlig frei steht und das 0:2 erzielt und damit Portsmouth 3 wichtige Punkte im Kampf um die Klasse sichert.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020551.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
0 : 2
58 Min: Enda Stevens
87 Min: Jed Wallace
http://www.wolvesblog.com/wp-content/uploads/2015/05/Jed-Wallace.jpg
Sorgt für die Entscheidung in der Hauptstadt - Jed Wallace
16. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020556.gif
28th October / Portsmouth
Fratton Park
Daheim läuft es noch nicht Rund für die Jungs von der Küste
Portsmouth: Murphy - Webster, Moore, Whatmough (C) Williams - Cuvelier (80 Lawrance) Allen, Weimann, Wallace (66 Bennett), Roberts (66 Hollands) - Sigurdarson
Zum Abschluss des Monats Oktober stand für Portsmouth nochmal ein Heimspiel an, waren in der Aufstiegsaison noch Heimspiel ein wichtiger Faktor für Siege, läuft es bei Portsmouth bis jetzt in der Saison noch nicht ganz Rund. Trotzdem war der Fratton Park bei jeden Heimspiel ausverkauft, an diesem 16 Spieltag empfing Portsmouth die Tigers aus Hull. Und die Gäste aus der Grafschaft East Riding of Yorkshir legten gleich munter los und in der 7 Minute musst Murphy gleich das erstmal eingreifen. Doch der Schuss von Livemore aus gut 22 Meter war kein Problem für den Routinier im Kasten von Portsmouth. Die erste Möglichkeit der Hausherren vergab Allen, der in der 12 Minute, auch denn Ball aus der zweiten Reihe über das Tor der Tigers jagte. In der 19 Minute aber flogen dann so einige Bierbecher durch den Gästblocke des Fratton Park. Snodgrass schlägt aus vollem Lauf eine Flanke zur Mitte genau auf den Kopf von Adama Diomade und der Norwegische Nationalstürmer bringt die Gäste mit einem wuchtigen Kopfball in Führung. Portsmouth angetrieben von ihren frenetischen Fans versuchte schnell zu antworten, aber in der 24 Minute landet der Ball leider nur im Außennetz. Nach einen schöne Dribbling von Fanliebling Jed Wallace. In der 32 Minute unterläuft Webster ein böser Schnitzer im Spielaufbau, der aufgerückte Malone nimmt denn Ball schön mit und zieht aus spitzen Winkel einfach mal ab, aber Murphy hält seine Torwart-ecke sauber und blockt denn Ball zur Seite ab. Die letzte Nennwerte Möglichkeit zum Ausgleich in Halbzeit 1 hatte dann Gary Roberts, aber der Drehschuss des Routinier landet in denn sichern Armen von Allan McGregor.
Doch der Schottische Routinier musst sich dann leider zum Anfang der zweiten Halbzeit schon früh geschlagen geben. Allen steckt denn Ball zu Roberts durch, der hängt Diame ab und passt denn Ball in die Schnittstelle der Abwehr zu Björn Sigurdarson. Der Isländische Stürmer nimmt denn Ball mustergültig mit und schiebt ihn an Schotten vorbei zum viel umjubelten Ausgleich. Doch die Tigers machten hier schnell klar das sie mit 3 Punkte in den Norden fahren wollte. Aber da hatten sie die Rechnung wohl ohne Portsmouth Abwehrchef Whatmough gemacht. Der junge Kapitäne von Portsmouth schmeißt sich in der 60 Minute in den brandgefährlich Schuss von Abel Hernandez. In der 69 Minute geht dann ein lautes Raunen durch den Fratton Park. Schönes Dribbling von Wallace vom rechten Flügel, der denn Ball zur Mitte legt wo Cuvelier völlig frei steht und einfach mal drauf hält. Aber der Schuss des Belgischen Strategen geht Haarscharf über das Tor der Gäste. In der 74 Minute marschiert Meyler auf den Flügel und legt denn Ball zur Mitte wo Hernandez gerade noch sein Fuß zum Ball bringt, aber der Schuss des Stürmer springt am Tor vorbei. Genau so wie der Kopfball von Sigurdarson auf der Gegenseite in der 77 Minute. Das Spiel stand hier wirklich auf Messer Schneide und beide Mannschaften wollten hier den Sieg und gaben dafür auch viel. In der 84 Minute kann Moore gerade noch denn Ball ablaufen sonnst wäre Sone Aluko allein auf weiter Front gewesen. Aber auch Portsmouth Anhang durfte nochmal am Sieg schnuppern, aber der Kopfball von Weimann in der 87 Minute geht über das Tor. Ein Sieger in diesem spannenden Spiel wäre aber auch nicht gerecht gewesen und somit trennen sich Portsmouth und Hull City mit 1:1.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020556.gif
1 : 1
19 Min: Adama Diomade
52 Min : Björn Sigurdarson
Tabelle Ende Oktober
1. Bournemouth + 11 34
2. QPR +13 33
--------------------------------------
3. Derby +9 32
4. Brentford + 7 31
5. Hull +8 30
6. Leeds +3 30
------------------------------------
7. Notthingham Forest +3 26
8. Middelsborugh + 1 26
9. Fulham + 2 26
10. Brighton + 1 25
11. Burnley 0 23
12. Sheffield -5 22
13. Portsmouth +3 21
14. Reading -3 20
15. Cardiff 0 20
16. Blackburn -1 19
17. Bolton -1 19
18. Wolverhampton - 2 18
19. Rotherham -4 18
20. Charlton -6 16
21. Southend -6 13
---------------------------------------
22. Birmingham -10 13
23. Ipswich -10 13
24. Wigan -10 12
Quelle Vereinswappen: Vereinswappen (http://www.vereinswappen.de/)
Quelle Karten: http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png
Quelle Foto 1: http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/480/mcs/media/images/72694000/jpg/_72694574_pa-18792147.jpg
Quelle Foto 2: http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/480/cpsprodpb/14C21/production/_85552058_garycaldwellgetty.jpg
quelle Logo: http://www.hdtv-sender.com/wp-content/uploads/2011/12/sky_sport_news_hd_logo.jpg
Quelle Foto 3: http://www.wolvesblog.com/wp-content/uploads/2015/05/Jed-Wallace.jpg
Eben wie ein Aufsteiger zu spielen hat. Ziemlich ausgeglichen. Drei Remis, ein Sieg, eine Niederlage. Gegen QPR zu verlieren ist aber auch keine Schande, der Sieg gegen Charlton war hingegen Pflicht. Tabellarisch stehst du fast perfekt im Mittelfeld nach oben und unten hin. An sich kann man sich aber nicht zu sicher fühlen, das kann ganz schnell nach hinten losgehen.
Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die Football Championship und zum Durchmarsch! Der Portsmouth FC gehört einfach dazu und es ist schön zu sehen, dass "Pompey" wieder im Konzert der Großen mit dabei ist! Jetzt heißt es erst einmal sich in der Liga zu etablieren und nichts mit dem Abstieg zu tun haben... aber da ist man auf einem guten Weg! Als Aufsteiger belegt man aktuell den 13. Tabellenplatz und es geht nichts nach oben oder nach unten... so muss das sein! Mal schauen, wie es mit "Pompey" weitergeht?!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
Nashornborusse
18.04.2016, 19:14
Läuft bei dir... Nur eine Niederlage und die gegen QPR, ist einfach ne starke Mannschaft :good: Und gegen Hull ist ein Remis mehr als achtbar, grad wenn man sich die Tabellenposition von denen mal anguckt :D
Dafür wär gegen Ipswich vllt. mehr drin gewesen, aber naja... Im sicheren Tabellenmittelfeld kann man als Aufsteiger bleiben :D
Die Punktausbeute kann sich definitiv sehen lassen. Zwar viele Remis, aber das reicht schon um sich von den Abstiegsrängen fernzuhalten. Der Sieg gegen Charlton katapultiert euch dann sogar ins gesicherte Mittelfeld, sehr schön! Und der Punkt gegen Hull ist auch aller Ehren wert. :)
Dzagoev94
18.04.2016, 21:38
Unentschieden gegen Hull ist schwer in Ordnung, Niederlage gegen die Rangers auch zu verkraften, die muss man halt einplanen. Gegen Charlton den Pflichtsieg eingefahren, gegen Ipswich und die Wolves wäre aber auch mehr drin gewesen, schade. Insgesamt aber ne starke Saison, dass der Abstand zu den PlayOff Plätzen geringer ist als auf die Abstiegsränge ist schon sehr beachtlich, weiter so!
Robinho91
20.04.2016, 13:25
Toll wie du dir den Weg in die oberen Ligen freigekämpft hast! :yes:
Lese hier sehr gerne mit, eine Story die sehr viel sportliches Potenzial bietet durch die Vereinswahl, was du gut umsetzen konntest bis anhin. Weiterhin viel Spass und ich hoffe auf weitere Erfolge von der Küste! :yes:
Black_Tiger
20.04.2016, 13:38
Es läuft so wie laufen muss für einen Aufsteiger, man kann nicht nur siegen, wäre auch langweilig.Drei Remis, ein Sieg und eine Niederlage sind in Ordnung.
Gegegn QPR hat Hoilett seine Qualität das Tore schießen gezeigt, ich denke aber gegen Queens Park kann man verlieren, finde ich net wirklich schlimm.:yes:
Charlton war das Team welches besiegt wurde, würde ich nicht unbedingt als Pflichtsieg bezeichnen, da Charlton doch auch stark aufspielen kann, bei Wigan wurde der Trainer entlassen, mal sehen ob es mit nem neuen Trainer wirklich besser wird.
Ansonsten wieder ein toller Bericht.:yes:
was soll man sagen....du schlägst dich weiterhin als aufsteiger sehr gut in der Championship....schön konstant zwischen Play off und abstiegsplätze....mal sehen wo da die reise hingeht...bin mir aber sicher, dass du mit einem solchen platz am schluss durchaus zufrieden wärst....es zeigt sich wie bei dzagoev notts County dass die Liga sehr qualitativ ist....schon ein großer unterschied zu league one und league two.....die Transfers aus Österreich (Lovric und weimann) habe glaube ich bereits gelobt.....freue mich schon auf die weitere Saison....:yes:
Miller_Boy
21.04.2016, 10:56
Eben wie ein Aufsteiger zu spielen hat. Ziemlich ausgeglichen. Drei Remis, ein Sieg, eine Niederlage. Gegen QPR zu verlieren ist aber auch keine Schande, der Sieg gegen Charlton war hingegen Pflicht. Tabellarisch stehst du fast perfekt im Mittelfeld nach oben und unten hin. An sich kann man sich aber nicht zu sicher fühlen, das kann ganz schnell nach hinten losgehen.
Ja gefühlt Sicherheit ist immer ein gefährlich Kombi.
was soll man sagen....du schlägst dich weiterhin als aufsteiger sehr gut in der Championship....schön konstant zwischen Play off und abstiegsplätze....mal sehen wo da die reise hingeht...bin mir aber sicher, dass du mit einem solchen platz am schluss durchaus zufrieden wärst....es zeigt sich wie bei dzagoev notts County dass die Liga sehr qualitativ ist....schon ein großer unterschied zu league one und league two.....die Transfers aus Österreich (Lovric und weimann) habe glaube ich bereits gelobt.....freue mich schon auf die weitere Saison....:yes:
Ja der Qualitative Unterschied ist wirklich merklich groß.... Ja mit diesem Platz wären wir sehr zufrieden
Merci für Feedback Jungs und auch Danke für die Stimmen bei der Wahl. Das motiviert uns beide noch mehr :)
November
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
17. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020579.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
7th November / Leeds
Elland Road
Nur die Tore fehlen an der Elland Road
Portsmouth: Murphy - Hewit, Whatmough (C) Pearce, Williams - Cuvelier, Allen, Weimann, Carson ( 70 Hayhurst) Roberts (59 Lovric) - Sigurdarson ( 70 Collins)
Am 17 Spieltag ging es für die Jungs von der Küste nach West Yorkshire nach Leeds. Wo man in der Geschichtsträchtigen Elland Road antreten musste bei den Peacocks. Obwohl in den Fan kreisen die Leeds Anhänger auch als die Bierbäuche bekannt waren bzw immer mal wieder aufgezogen worden. Aber das war heute Nebensächlich, auch wenn die Fans sich im Vorfeld sicherlich so einige Pints gönnten um die Kehlen für das Spiel zu stimmen. Die erste Chance in der mit knapp 40.000 Besuchten Ausverkauften Elland Road erspielten sich dann in der 12 Minute dann auch die Hausherren. Aber der Schuss von Alex Mowatt aus gut 25 Meter fliegt über das Tor von Brain Murphy. Die mitgereisten Anhänger von der Südküste mussten bis zur 19 Minute warten, bis ihre Jungs das erstmal gefährlich in den Strafraum der Hausherren kamen. Doch der Kopfball von Siugrdarson nach Flanke Carson landet in den Armen von Leeds neuer Nummer 1 Romain Salin. Es entwickelt sich wirklich ein munteres Spiel, beide Mannschaften versteckten sich hier nicht und versuchten immer wieder Gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. In der 26 Minute stoppt Chris Wood denn Ball schön, gut 12 Meter vor dem Tor aber Hewitt kann sich gerade noch in den Drehschuss des Stürmer werfen. Auf der anden Seite zieht Allen mit viel Schwung vom Flügel zur Mitte, aber wird dann von der Abwehr von Leeds zur sehr abgedrängt. Somit geht sein Schuss nur ins Außennetz. Es gab hier nicht wirklich ein verschnaufen, beide Mannschaften taten alles, es fehlten nur die Tore. In der 39 Minute vernascht Stuart Dallas seinen Landsmann Carson und zieht einfach mal aus gut 20 Meter ab, doch Murphy kann denn Ball über die Latte lenken und somit ging es mit 0:0 in die Pause.
Der 55 Jährige Schotte Steven Evans hatte scheinbar seinen Jungs in der Kabine richtig Feuer gemacht und Leeds meldet sich mit einen Kracher zurück zum Anfang der zweiten Halbzeit. Flanke von Byram vom rechten Flügel zur Mitte, in der 52 Minute, genau auf den Kopf von Woods. Aber zum Glück für Portsmouth geht der Kopfball des Neuseeländischen Stürmer nur an die Latte. Portsmouth hatte in der zweiten Halbzeit etwas Anlauf Schwierigkeiten um das Tempo wieder aufzunehmen. Erst in der 63 Minute mal wieder ein Torschuss der Gäste, aber der Schuss von Sigurdarson geht gut 2 Meter am Tor vorbei. Da der Stürmer von Leeds Abwehrchef Sol Bamba gut bewacht wurde. In der 67 Minute schlägt Cuvelier einen langen Ball auf Weimann, der zieht vom linken Flügel und zieht aus gut 20 Meter einfach mal und zwingen Salin zu eine Flugeinlage. Auf der Gegenseite war es James Maddison, der einen Kopfball nach Flanke Sloth am Kasten von Portsmouth vorbei setzte. Torchancen waren zwar hier nicht Mangelware, aber die wirklich großen Chancen war doch etwas Rah. In der 78 Minute zieht Lovric aus gut 25 Meter einfach mal ab, doch der Schuss es jungen Österreicher geht gut halben Meter über das Tor der Peacocks. Die letzte gut Möglichkeit der Partie hatten dann die Gastgeber in der 84 Minute. Aber der Volly Abnahme von Sloth aus gut 13 Meter landet sichert in den Armen von Murphy und somit trennen sich beide Mannschaften heute mit 0:0
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020579.gif http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
0 : 0
http://e0.365dm.com/15/10/768x432/steve-evans-rotherham_3365962.jpg?20151019151658
Leeds Trainer Evans hätte sich wohl im Heimspiel gegen Portsmouth mehr erwartet.
18. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020603.gif
11th November/ Portsmouth
Fratton Park
Trotz Führung bleiben keine Punkte an der Küste
Portsmouth: Woodman - Atangana, Webster, Brouder, Stevens - Hollands (C), Wallace, Hayhurst http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png Bennett (56 Lawrance) Roberts ( 56 McDaid) - Sigurdarson ( 72 Collins)
Nach dem Punkt denn Portsmouth aus West Yorkshire entführt hatte, stand das nächste harte Brocken für Portsmouth an. Nur 4 Tage nach dem Spiel gegen Leeds empfing man an der Südküste die Bees aus Brentford in Portsmouth. An die Truppe aus London hatte man noch gut Erinnerung, schließlich hatte man zum Anfang der Saison daheim einen knappen Sieg gegen Brentford im Capital One Cup gefeiert. Aber das war am heutigen Tag einen ganze andere Truppe aus dem Westen der Englischen Hauptstadt. Schließlich befand sich Brentford im Kampf um den Aufstieg und hatte die letzten 4 Spiel in der Liga gewonnen. Dazu musste Portsmouth an diesem Tag etwas rotieren um einige Spielern mal eine Pause zu gönnen. Dazu weilten mit dem wieder genesen McGurk und Carson zwei Spieler bei der Nordirischen Nationalmanschaft. In der Anfangs Viertelstunde passier an der Südküste nicht wirklich nicht viel. Beide Mannschaften tastet sich noch ab und wartete auf den Fehler des Gegner. So musst in der 17 Minute ein Standart für die erste Strafraumgefahr sorgen. Nach eine Ecke von Bennett nimmt Will Hayhurst denn Ball aus gut 17 Meter Volley aber der Schuss des Irischen Flügelflitzer geht gut 1 Meter am Kasten der Gäste vorbei. Die sich in der 22 Minute mit einen wahren Knaller bemerkbar machten. Flanke von Woods aus dem Halbfeld auf Konstantin Kerschbaumer, aber der Kopfball des Österreicher knallt nur an die Latte. Wie man es besser machte zeigte die Hausherren nur 4 Minuten später. Hayhurst legt ab zu Gary Roberts, der schlägt einen Flanke aus dem Halbfeld in den Strafraum, dort löst sich Björn Sigurdarson schön von seinen Bewacher und bringt Portsmouth per Kopf in Führung. Und nur 4 Minute später hätte Jed Wallace die etwas geschockten Bees sogar noch mehr schocken können, aber Andreas Bjelland wirft sich gerade noch in den Schuss. Portsmouth hatte jetzt etwas mehr Spielanteile und Brentford braucht bis zur 36 Minute um sich von den Schock zu erhohlen. Doch die Volley Abnahme von Lasse Vibe aus gut 20 Meter geht gut 1 Meter über den Kasten. Die letzte Möglichkeit der erst Halfte hatten dann wieder Portsmouth, aber Bennett jagt denn Ball aus spitzen Winkel nur ins Außennetz und somit geht Portsmouth mit einer knappen Führung in die Pause.
Scheinbar war die Truppe von Paul Cook noch nicht richtig auf den Platz, denn nur wenige Minute nach dem Anstoß der zweiten Halbzeit muss Portsmouth den Ausgleich hinnehmen. Flanke von Sam Sanders von der rechten Grundlinie, auf den Kopf von aufgerückten Ryan Woods und der Defensive Mittelfeldspieler von Brentford erzielt den führen Ausgleich in Halbzeit 2. Doch Pompey versuchte schnell zu Antworte. Roberts steckt in der 54 Minute denn Ball, durch zu Sigurdarson, aber der Drehschuss des Isländische Stürmer landet in den Armen von David Button. In der 63 Minute schlägt der frisch eingewechselt Lawarnce aus gut 30 Meter einen Freistoß zur Mitte, genau auf den Kopf von Webster. Doch der Kopfball des aufgerückten Innenverteidiger geht knapp über den Kasten der Bees. Auf der Gegenseite musst Woodman in der 67 Minute sein ganze Klasse zeigen, gegen Philipp Hoffmann. Der Deutsche Stürmer nimmt denn Ball nach einem Steilpass von Vibe, schön mit und zieht Richtung Tor. Aber Woodman, der heute für Murphy den Kasten hüten durfte, verkürzt den Winkel schön und kann denn Ball gerade noch so abwehren. In der 72 Minute zieht der Joker Dcelan McDaid von Rechts zur Mitte, aber Innenverteidiger Dean kann denn Ball abwehren. Portsmouth erhöht jetzt merklich den Druck, antrieben von ihren Lautstarken Fans. In der 76 Minute tanzt Hayhurst von Links durch die Abwehr von Brentford, aber der Schuss des Iren aus spitze Winke knalle nur an den Pfosten und dann bewies sich eine alte Fußballweisheit. Machst du sie vorne nicht rein, bekommst du sie meist selbst rein. Josh McEachran erobert denn Ball gut 25 Meter vor dem Tor von Portsmouth und schickt Konstantin Kerschbaumer auf die Reise, mit einem Pass in die Schnittstelle der Abwehr. Der 25 Jährige Österreicher nimmt denn Ball schön mit und schiebt ihn an Woodman vorbei zur Führung. Portsmouth versucht zwar noch alles, aber bis auf geblockten Schuss von Collins, kamm an diesem Tag nicht mehr viel heraus und Portsmouth muss eine bitter Niederlage gegen Brentford hinnehmen.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020603.gif
1 : 2
26 Min: Björn Sigurdarson
49 Min: Ryan Woods
82 Min: Konstantin Kerschbaumer
19. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020544.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
18th November / Middlesborugh
Riverside Stadium
Wieder ein spätes Gegentor bringt Portsmouth um die Punkte
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Whatmough (C) Pearce, Stevens - Lovric http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.pngWallace, Weimann (75 Carson) Bennett, McDaid ( 55 Allen) - McGurk ( 75 Sigurdarson)
Manchmal kann der Fußball wirklich gemein sein, Portsmouth hatte gegen Brentford gut gekämpft aber stand am Ende ohne Punkt da. Aber Paul Cook musst das aus den Köpfen seiner Jungs bekommen. Denn für Portsmouth ging es am 19 Spieltag in die Grafschaft North Yorkshire nach Middlesborough. Mit der Truppe von Aitor Karanka stand dem Aufsteiger ein schwere Aufgabe bevor, aber Portsmouth spielte hier von Anfang an Frecht nach vorne und erspielte sich in der 7 Minute die erste Chance der Partie. Langer Ball von Bennett auf Jed Wallace der marschiert in den Strafraum, doch der Schuss des jungen Engländer wird vom 39 Jährigen Griechen Dimitrios Konstantopoulus zur Seite abgewehrt. Doch die Boro fackelten hier vor heimischen Publikum auch nicht lange und in der 12 Minute ging einen Volley Schuss von Stuani knapp einen halben Meter am Kasten von Murphy vorbei. Middlesborugh übernahm von Minute zur Minute mehr Kontrolle über das Spiel und in der 20 Minute durften die Anhänger von Portsmouth mal kräftig durchamten. Denn Grand Leadbitter setzt denn Ball aus der zweiten Reihe zum Glück nur an die Latte. Portsmouth versuchte aus einer gute formierten Abwehr immer wieder mit Angriffen über die Flügel zu Erfolg zu kommen und das hätte auch fast geklappt in der 27 Minute. Weimann bringt eine Flanke auf den Kopf von McGurk, aber der Kopfball des Stürmer wird gerade noch von Boro´s Griechischen Schlussmann über die Latte gelenkt. In der 32 Minute bracht dann Jubel aus im Riverside Stadium. Nach eine Ecke von Leadbitter, löst sich der aufgerückten Innenverteidiger Daniel Ayala gut von seinen Bewacher Pearce und der Spanier bringt die Hausherren per Kopf in Front. In der 39 Minute hätte der Ex Englische Nationalspieler fast auf 2:0 stellen können, aber der Schuss von Downing aus gut 14 Meter streift nur die Oberkante von Portsmouth, die hier wirklich mit viel Einsatz und Mut ihren Strafraum verteidigten. In der 42 Minute kamm es dann zur überraschenden Ausgleich von Portsmouth. Aufbau Fehler in der Abwehr von Middlesborugh, und Lovric erobert denn Ball gut 20 Meter vor Tor und legt zur Mitte wo Declan McDaid völlig blank steht und denn Ball in den Winkel hämmert zum Ausgleich und Pausenstand.
Die Boro´s wollten zum Anfang der zweiten Halbzeit aber zeigen, dass so eine später Gegentreffer sie nicht aus dem Konzept bringen würde. Flanke vom aufgerückten Damia auf den Kopf seinen Landsmann Kike, doch der Kopfball des Stürmer springt am Kasten der Gäste vorbei. Portsmouth meldet sich dann in der 55 Minute mal wieder mit Andreas Weimann zur Wort, aber auch der Schuss des Österreicher aus zweiten Reihe geht am Kasten vorbei. Etwas Zielwasser auf beiden Seiten in dieser Phase hätte wohl nicht geschadet. In der 62 Minute lässt Adam Clayton seinen Bewacher ins leer rutschen und zieht aus gut 20 Meter ab, doch der Schuss des Engländer knall nur an den Pfosten und von dort ins Aus. So richtige Überlegenheit für eine Seite in Halbzeit gab es nicht wirklich. In der 72 Minute zieht Wallace aus dem rechten Halbfeld zur Mitte, aber Ayala wirf sich mit vollen Einsatz in den Ball des Engländer. Auf der andren Seite nimmt Stuani denn Ball in der 75 Minute schön mit nach einem Freistoss von Clayton, doch der Schuss des Stürmer landet in den Armen von Murphy. In der 80 Minute lag der Ball zwar im Netz aber leider nur im Außennetz. Der frisch eingewechselt Carson jagt denn Ball aus spitzen Winkel leider nur ins Außennetz. Und als sich beide Mannschaften wohl schon mit dem Unentschieden zufrieden geben hatte, schlug die Hausherren nochmal Eiskalt zu in der 87 Minute. Flanke Downing schön verlängert von Kike auf den Fuß von Adam Clayton der denn Ball aus 6 Meter nur noch über die Line drückt und somit muss Portsmouth ohne Punkte nach Hause fahren.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020544.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
2 : 1
32 Min: Daniel Ayala
42 Min: Declan McDaid
87 Min: Adam Clayton
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2015/01/25/2503A73C00000578-0-image-m-36_1422214322169.jpg
Adam Clayton feiert seinen Siegestor gegen Portsmouth
20. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020548.gif
24th November / Portsmouth
Fratton Park
Wichtiger Heimsieg für Pompey
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Morre (53 Webster) Pearce (C) Stevens http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png - Cuvelier, Allenhttp://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png Weimann, Bennett, Roberts ( 63 Atangana) - McGurk ( 63 Sigurdarson)
Nach den zwei knappen Niederlage gegen Brentford und Middlesborugh stand am letzten Spieltag im November nochmal einen Heimspiel für Portsmouth an. Im Heimischen Fratton Park empfing man das Londoner Team aus Fulham. Ein weiter heißer Kandidat für den Aufstiege in dieser Saison und die Cottagers tauchten hier mit breiter Brust auf. Während Portsmouth immer noch etwas hadert wegen den zwei knappen Niederlagen. Deswegen passiert hier in den ersten 15 Minuten nicht viel. Portsmouth wartet etwas ab und Fulham wollte den Hausherren nicht ins Messer laufen, erst in der 16 Minute gab e dann die ersten gute Möglichkeit der Partie für die Gäste aus der Hauptstadt. Doch der Schuss von Matt Smith nach einem schöne Dribbling von Dembele wird im letzten Moment von Portsmouth Verteidiger Moore geblockt. Das war auch die einzige Nennenswerte Chance in den ersten 25 Minuten. Doch in der 25 Minuten schlug Portsmouth plötzlich mit der ersten wirklichen Torchance zu. Freistoß von Cuvelier aus dem Halbfeld, ca 25 Meter zum Tor. Der Belgier bringt denn Ball schön zur Mitte auf den Kopf von Adam McGurk, der seinen Bewacher überspringt und Portsmouth mit einem wuchtigen Kopfball in Führung bringt. In der 32 Minute war es dann einen Ecke für Fulham die für die nächste Gefahr sorgte. Aber der Kopfball von aufgerückten Innenverteidiger Tim Ream geht über den Kasten der Hausherren. Die Cottagers hatten jetzt etwas mehr vom Spielanteil und hätten in der 39 Minute fast den Ausgleich erziehlt. Aber nach Steilpass Scott Parker, kann Murphy denn Winkel gegen Tom Cairney noch verkürzen und so denn Schuss mit dem Fuß noch abwehren. Die letzte Möglichkeit in Halbzeit 1 hatten dann Portsmouth, aber der der Drehschuss von McGurk in der 44 Minute wird gerade noch von Ream geblockt und somit geht Portsmouth mit knappen Führung in die Pause.
Der Rückstand nackt regelrecht an den Gäste aus der Hauptstadt und somit versucht Fulham zum Anfang der zweiten Halbzeit mit viel Schwung zurück in die Partie zu finden. Doch der Schuss von Moussa Dembele aus gut 17 Meter geht gut 20 Cm am Pfosten vorbei. Aber leider auf der falschen Seite für die Anhänger von Fulham. In der 53 Minute schlägt Allen einen langen Ball zur Mitte, denn sich Weimann schön herunter hohlt. Der Österreicher geht noch ein paar Meter und zieht dann ab, aber leider knallt der Ball nur den Pfosten. Jetzt ging es hier wirklich Auf und Ab mit Torchancen auf beiden Seiten. Flanke Cairney in der 58 Minute und McCormack löst sich schön von Pearce. Doch der Kopfball des 12 Millonen Stürmer geht über denn Kasten. In der 70 Minute taucht dann Allen aus dem Halbfeld am Strafraum auf und zieht einfach mal ab, doch auch dieser Schuss flieg am Kasten von Fulham vorbei. Auf der Gegenseite zeigt Brian Murphy das er mit 34 Jahren immer noch einer der beste Torwärter der Liga ist. McCormack behaupt denn Ball schön und legt zur Mitte, dort steht Fulham Kapitän Scott Parker völlig frei, aber Murphy kann denn Schuss gerade noch zur Seite abwehren und hält damit Portsmouth in Führung. In der 82 Minute explodiert dann der Fratton Park. Hewitt marschiert über den rechten Flügel zur Grundlinie und bring denn Ball zur Mitte, wo Björn Sigurdarson völlig freit steht und das 2:0 erzielt und Portsmouth damit 3 wichtige Punkte sichert in der Liga.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020548.gif
2 : 0
25 Min: Adam McGurk
82 Min Björn Sigurdarson
Tabelle Ende November
1. QPR + 13 37
2. Bournemouth +10 37
----------------------------------------
3. Derby +9 37
4. Brentford +6 36
5. Fulham +8 32
6. Reading +4 32
-----------------------------------------
7. Leeds +1 32
8. Middlesborugh +3 32
9. Brighton + 3 31
10. Burnley +4 30
11. Nottingham Forest +2 30
12. Hull +5 29
13. Wolverhampton 0 28
14. Cardiff +3 26
15. Portsmouth +1 25
16. Rotherham -5 25
17. Sheffield -6 25
18. Bolton 0 24
19 Blackburn -4 22
20. Southend -10 22
21 Ipswich - 12 21
------------------------
22. Charlton - 12 21
23. Birmingham -12 17
24. Wigan -13 14
Was für eine Enge Tabelle zwischen Abstiegsplatz und Playoffs nur 11 Punkte :shok:
Quelle Vereinswappen: Vereinswappen (http://www.vereinswappen.de/)
Quelle Bild 1: http://e0.365dm.com/15/10/768x432/steve-evans-rotherham_3365962.jpg?20151019151658
Quelle Karte: http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png
Quelle Bild 2: http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2015/01/25/2503A73C00000578-0-image-m-36_1422214322169.jpg
Schwere Phase für Pompey, kaum Punkte gegen starke Gegner. Mit dem Punkt in Leeds kann man denke ich Leben, gegen Boro ist es immer schwer. Die Heimniederlage gegen Brentford tut da schon mehr weh, umso wichtiger war der Erfolg gegen die Cottagers. :yes:
Vier Punkte Vorsprung sind es nun nur noch auf Rang 22. Das könnte noch verdammt eng werden, wenn ihr bis zum Jahreswechsel weiter so unregelmäßig punktet. Mal zwei Siege am Stück wären goldwert! ;)
LiLCheesy91
21.04.2016, 17:59
Pompey mit Problemen in letzter zeit und die Ergebnisse sind alle nicht sonderlich überzeugend. Man gewinnt mal ab und an ein Spiel, aber insgesamt wird das alles von Remis und Niederlagen bestimmt. Langsam wird es doch eng und man sollte nicht schon zu früh die Puste verlieren, sonst endet das noch ganz böse für Portsmouth.
Black_Tiger
24.04.2016, 16:25
Sah zu Beginn des Parts nicht wirklich gut aus, immerwieder gab es späte Gegentore die eine Niederlage bedeuteten,;) nur gegen Leeds gab es ein wichtiges Remis und genau zu dem psychologisch wichtigen Zeitpunkt gegen die Cottagers den wichtigen zu Null Heimsieg.:good:
Brentford so weit vorne, hätte ich net erwartet. Die Tabelle sieht echt extrem spannend aus.:yes:
Zuletzt lief es nicht mehr ganz so rund beim Portsmouth Football Club... das 0:0 an der Elland Road bei Leeds United war sehr gut aber dann folgten zwei 1:2 Niederlagen, zu Hause gegen die "Bees" aus Brentford und bei Middlesbrough FC... zumindest die Niederlage im Riverside Stadium war unglücklich (erst in der 87. Minute das entscheidende Gegentor bekommen)! Zwar steht der Aufsteiger aus Portsmouth noch relativ gut da in der Tabelle aber es ist sehr eng und bei weiteren Punktverlusten droht sogar der Abstiegskampf... mal schauen, wie es weitergeht?!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)
RichardBarcelona
25.04.2016, 14:53
Hoppla, dich hätte ich fast vergessen. Tabelle ist wirklich sehr eng, du stehst da derzeit ziemlich in der Mitte drinnen, nicht schlecht bisher, man merkt aber doch deutlich, dass Ligue One und Championship zwei andere Paar Schuhe sind. Mit dem Punkt gegen Leeds oder dem Sieg gegen Fulham sieht man aber schon, dass die Leistung passt bei Pompey, spielen die beiden Teams eher vorne mit. Viel Glück für die weitere Saison.
Dzagoev94
25.04.2016, 18:17
Ganz wichtiger Sieg gegen Fulham um nicht noch tiefer ins Schlamassel zu rutschen, vier Punkte beträgt das Polster aktuell nur noch, aber noch einige Teams dazwischen. Gegen Boro und Brentford, die ne starke Saison spielen, gibt es Niederlagen. Wie du aber schon geschrieben hast, es ist mal übertrieben eng da, heftig.
Ayayay. Läuft nicht so gut. Erst torlos, dann zweimal glücklos. So spät jedes MAl zu verlieren ist bitter, lässt sich auch gut an der Tabelle sehen, sieht wieder viel gefährlicher aus vor Hinrundenende. Zum Ende hin ein SIeg gegen Fulham, somit also etwas gegen die Talfahrt getan, mal schauen, wie das weitergehen wird!
sehr ausgeglichene spiele mit zwei späten Gegentoren für dich...zuerst ist es der Österreicher kerschbaumer (gekommen von Admira Wacker!!!!!) von brentford und danach Adam clayton von Middlesbrough....zwei wirklich ärgerliche niederlagen...das x in leeds kann man schon als er erfolg werten....der sieg zuhause gegen fulham war natürlich wenn man sich die Tabelle ansieht sehr wichtig...da wird sich in den nächsten spielen eine Tendenz abzeichnen...ob es Richtung einstelligen Tabellenplatz geht oder ob man doch vorsichtig sein muss nicht in den abstiegskampf hineingezogen zu werden....viel erfolg!!!! :good:
Edouard1990
03.05.2016, 23:00
Krasse Tabelle, geht sehr eng zur Sahce in der Championship bei dir. Platz 15 ist nich schlecht, zumindest stehst du über dem Strich, das sollte das Hauptziel sein für den Aufsteiger. Hoffe, es gibt bald wieder neues von der Küste. :cool:
Miller_Boy
09.05.2016, 15:18
Schwere Phase für Pompey, kaum Punkte gegen starke Gegner. Mit dem Punkt in Leeds kann man denke ich Leben, gegen Boro ist es immer schwer. Die Heimniederlage gegen Brentford tut da schon mehr weh, umso wichtiger war der Erfolg gegen die Cottagers. :yes:
Vier Punkte Vorsprung sind es nun nur noch auf Rang 22. Das könnte noch verdammt eng werden, wenn ihr bis zum Jahreswechsel weiter so unregelmäßig punktet. Mal zwei Siege am Stück wären goldwert! ;)
Jeder Punkt ist in dieser Liga Goldwert, wir tun alles :cool:
Krasse Tabelle, geht sehr eng zur Sahce in der Championship bei dir. Platz 15 ist nich schlecht, zumindest stehst du über dem Strich, das sollte das Hauptziel sein für den Aufsteiger. Hoffe, es gibt bald wieder neues von der Küste. :cool:
Ja ist wirklich verdammt eng, jetzt heißt es mit Messer im Mund um jeden Punkt kämpfen
So nach der Geschäftsreise geht es hier wieder weiter in dieser spannenden Liga.
Danke für Feedback Jungs :D
Dezember
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
21. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020542.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
2st December / Blackburn
Ewood Park
Weimann rettet Portsmouth mit einem späten Tor den Punkt
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Whatmough (C), Pearce, Stevens - Cuvelier http://www.tuskoblenz.de/img/ticker/card_red.png, Wallace, Hayhurst (63 Weimann), Bennett, Roberts ( 59 McDaid) - Sigurdarson ( 63 Collins)
Nach dem wichtigen Heimsieg gegen Fulham am 1 Advents Sonntag in die Grafschaft Lancshire nach Blackburn. Wo man bei den Rovers antreten musste, die Rovers hatten einen schwachen Saisonstart hingelegt aber kammen immer besser ins Schwung. Was besonders an ihrem starken Torjäger Jorden Rhodes lag der in den 21 Spieltagen schon 9 Tore für die Hausherren erzielt hatte. Aber die erste Chance der Partier erspielten sich in der 14 Minute die Gäste. Nach einen langen Ball von Hewitt, zieht Bennett vom Flügel zur Mitte, doch der Engländer wird von der Defensive der Hausherren Richtung Grundlinie abgedrängt und so geht der Schuss von Bennett nur ins Außennetz. Die Hausherren brauchten bis zur 21 Minute bis sie mal einen Nennenswerten Torschuss zam brachen, da lag wohl bei einigen Spielern noch die Plätzchen im Magen. Der Schuss von Akpan aus gut 25 Meter war aber keine wirklich Gefahr für das Tor von Murphy. Da waren die Gäste von der Küste eindeutig besser im Spiel und in der 26 Minute muss sich Blackburn Torwart Steele ganz schön lang machen um einen Kopfball von Roberts nach eine Flanke von Hewitt über das Tor zu lenken. Portsmouth war hier in der Anfangsphase eindeutig das bestimmende Team aber die Hausherren hatten ja noch ihren Torjäger und dieser Schlug in der 34 Minute eiskalt zu. Conway marschiert über den Flügel und schlägt einen Heber zu Mitte genau auf den Kopf von Jorden Rhodes und der Schottische Stürmer bringt die Rovers in Front. Portsmouth versuchte schnell zu Antworte und in der 40 Minute kann sich Sigurdarson schön durchsetzten, doch der Drehschuss des Isländer geht knapp am Kasten vorbei. Die letzte Chance hatten dann wieder die Gäste. In der 45 knallt Cuvelier denn Ball per Freistoß aus 25 Meter leider nur an den Pfosten und somit geht Portsmouth mit knappen Rückstand in die Pause.
Portsmouth wollte den Druck, denn sie zum Ende der ersten Halbzeit aufgebaut hatte, weiter hoch halten. In der 48 Minute bricht Wallace vom rechten Flügel durch, aber Steele verkürzt den Winkel und der Schuss von Wallace landet nur im Außennetz. Nur wenige Minuten später kommt es noch härter für die Gäste. Florent Cuvelier will einen Vorstoß der Gastgeber unterbinden, doch der Belgier kommt zu Spät und rutscht Akpan von hinten in die Beine und wird vom Schiedsrichter mit Rot vom Platz geschickt. Damit war Portsmouth nur noch zur 10 und musst dem Rückstand hinterher laufen. Durch die Rote Karte fehlt etwas die Ordnung bei den Gäste und das wollten die Hausherren natürlich gleich ausnutzen. In der 59 Minute nimmt Delfouneso denn Ball Volly nach eine Flanke von Evans, doch der Ball des Stürmer springt am Kasten von Portsmouth vorbei. Portsmouth versuchte mit Collins und Weimann nochmal für frischen Schwung zu sorgen, aber braucht bis zur 72 Minute bis sie wieder gefährlich in den Strafraum kammen. Doch der Kopfball vom Collins nach eine Ecke geht gut 1 Meter über das Tor. Durch die Schluss offensive von Portsmouth und dem Fehlen 1 Mann, war natürlich mehr Platz für Konter da und Blackburn versucht diese eiskalt zu nutzen. Aber Portsmouth hatte Glück, nach einen langen Heber landet die Vollyabnahme von James McClean aus gut 10 Meter nur am Pfosten und Portsmouth war noch weiter im Spiel. In der 82 Minute tanzt Bennett 2 Gegenspieler schwindlig aber wird dann gut 8 Meter vor dem Tor durch Duffy gestoppt. Auf der Gegenseite schmiss sich Pearce in der 86 Minute in einen Schuss von Akpan aus gut 20 Meter und hielt Portsmouth im Spiel und die Jungs von der Küste belohnt sich in der 89 Minute für ihren Eifer und ihren Kampf. Wallace lässt Akpan ins leer rutschen und schickt Andreas Weimann mit einem Heber auf die Reise, der Österreicher nimmt denn Ball schön mit und marschiert auf Tor zu. Denn anrauschen Innenverteidiger lässt der Österreicher ins leer rutschen und schiebt denn Ball vorbei am Schlussmann und sichert Portsmouth 1 Punkt im Norden.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020542.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
1 : 1
34 Min: Jorden Rhodes
89 Min: Andreas Weimann
22. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020602.gif
9th December / Portsmouth
Fratton Park
Wichtige Sieg im Aufsteiger Duell für Portsmouth
Portsmouth: Woodman - Atangana, Brouder http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png, Whatmough (C) Stevens - Hollands http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png (66 Lawrance) Wallace, Weimann, Carson, Allen ( 66 McDaid) - McGurk ( 72 Sigurdarson)
Nach dem aufopferungsvollen Kampf in Blackburn, stand für Portsmouth eins der wichtiges Heimspiel der Hinrunde an gegen Mitaufsteiger Rotherham. Leider musst Paul Cook vor diesem wichtigen Spiel etwas umbauen. Durch Pausen für Leistungsträgern und Nominierung für Nationalmannschaften oder wegen der Sperrung von Cuvelier aus dem letzten Spiel in Blackburn. Deswegen herrscht zum Anfang der Partie noch etwas Unsicherheit in der Truppe von Paul Cook und die Gäste aus Rotherham erspielten sich in der 12 Minute gleich eine Großchance. Doch der Schuss von Ledesma aus spitzen Winkle knallt zum Glück für Portsmouth nur an den Pfosten. Da wäre der junge Woodman nicht hingekommen, der heute den Kasten von Portsmouth hüten musst weil Murphy mit einem Grippe ausfiel. Portsmouth spielte sich das erstmal in der 17 Minute in den Strafraum der Gäste, angetrieben von ihren Fans. Doch der Schuss von Jed Wallace von der Strafraum grenze landet in den Armen des Schlussmann der Merry Millers. Auf der Gegenseite trifft Matt Derbyshire per Kopfball nur das Außennetz. Beide Mannschaften versuchten die Kontrolle über das Mittelfeld zu übernehmen und somit wurde jede Zentimeter im Mittelfeld heiß umkämpft. Man spürte beiden Mannschaften an das es in diesem Aufsteiger Duell um viel geht. In der 29 Minute landet der Ball bei McGurk, der Stürmer kann denn Ball schön abschirmen, aber sein Schuss springt gut 1 Meter am Tor von seinen National Mannschaftkollegen Lee Camp vorbei. Beide Mannschaften zeigten zwar viel Einsatz aber wirklich Torgefährliche Situation waren in Halbzeit 1 Mangelware. In der 37 Minute bricht Ward von links durch, aber der Engländer wird durch den jungen Brouder gestoppt. Auf der Gegenseite hämmert Allen denn Ball aus gut 20 Meter gut halben Meter über das Tor und somit ging es mit 0:0 in die Kabine.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit waren es dann wieder die Hausherren die angefeuert durch ihren Anhang, sich die erste Möglichkeit in Halbzeit 2 erspielten. Aber Rotherham Innenverteidiger Thorpe schmeißt sich im letzten Moment in denn Schuss von McGurk nach einer Flanke von Carson. Auf der Gegenseite war Leon Best der aus kurzer Distanz Woodman prüft, doch der Stürmer brachte nicht genug Druck hinter dem Ball aus spitzen Winkel. In der 64 Minuten lag vielen Anhänger von Portsmouth schon der Torjubel auf dem Lippen aber, Camp im Kasten der Gäste verkürzt denn Winkel sehr schön und kann per Fuß noch den Schuss von Carson abwehren, der allein auf Tor zumarschiert war, nach einem Stockfehler der Gäste. Man merkte Portsmouth an sie wollten heute 3 Punkte hohlen und Cook versuchte mit Sigurdarson nochmal für frischen Schwung zu sorgen und er Stürmer hatte in der 77 Minute dann auch gleich einen Riesenchance. Doch der Kopfball des Stürmer nach Flanke Weimann knallt leider nur an die Latte und springt von dort ins Auß. Portsmouth hatte nach der 2 Halbzeit wirklich den Sieg verdient, aber der Ball wollte nicht ins Tor und die Gäste setzten immer wieder Gegenangriffe. In der 81 Minute lenkt Woodman einen Schuss von Green aus gut 20 Meter gerade noch so mit den Fingerspitzen über die Latte. In der 83 Minute belohnt sich die Hausherren dann endlich für ihren Einsatz. Sigurdarson hält denn Ball schön fest am Strafraum und legt dann ab für Josh Carson und der Nordire hämmert denn Ball aus gut 17 Meter in den Winkel zur viel umjubelten Führung. Rotherham versuchte zwar nochmal sich aufzubäumen, aber lief damit Portsmouth genau ins Messer. Schneller Konter über Links über Lawrance, der sieht das Jed Wallace startet und schickt den Fanliebling auf die Reise. Wallace nimmt denn Ball schön mit und schiebt denn Ball ohne Probleme an Camp vorbei zum Sieg.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020602.gif
2 : 0
83 Min: Josh Carson
89 Min: Jed Wallace
http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/480/mcs/media/images/83073000/jpg/_83073167_josh_carson.jpg
Josh Carson bringt Portsmouth auf die Sieger Straße
23. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020571.gif http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
16th December / Burnley
Turf Moor
Portsmouth punkte Weiter in der Ferne zum Abschluss der Hinrunde
Portsmouth: Murphy - Hewitt http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png (54 Webster) Whatmough (C) Pearce, Williams - Cuvelier, Wallace, Weimann, Bennett, Roberts ( 53 Lovric) - Sigurdarson ( 65 Collins)
Zum Abschluss der Hinrunde, lag noch ein schwer Brocken für Portsmouth vor der Brust. Der Aufsteiger musst nach Burnley reißen und dort bei den Clarets antretten. Die Gastgeber hatten ein bärstarke Hinrunde hingelegt und kämpften um den Aufstieg in die Premier League. Und die Hausherren in Turf Moor erspielten sich anfänglichen Abtasten auch die erste Möglichkeit der Partie. Nach einer Flanke von Boyd nimmt Vokes denn Ball Volly. Doch der Schuss des Waliser springt am Kasten der Gäste vorbei. Portsmouth wollte sich hier nicht verstecken und spielt frech mit und in der 18 Minute muss Burnley Kapitän Heaton ganz schön strecken um den Schuss von Wallace zur Ecke zu lenken. Eine Ecke sorgte dann für die nächste Möglichkeit der Gäste. Nach eine Ecke von Cuvelier in der 25 Minute löste sich Whatmough gut von seinem Bewacher, doch der Kopfball des Torwart von Portsmouth geht über das Tor der Hausherren. Fast im Gegenzug musst Brian Murphy im Kasten von Portsmouth sein ganzes Könne in den Hut werfen um einen Schuss von Barnes aus spitzen Winkel abzuwehren, und zum Glück der Gäste landet der Nachschuss von Arfield nur im Außennetz. In der 37 Minute ging dann ein lautes Raunen durch den Gästeblock, bei den knapp 1000 mitgereißten Schlachtenbummlern aus Portsmouth. Denn Weimann marschiert mit viel Schwung vom Flügel zur Mitte und zieht einfach mal ab, aber Heaton kann per Glanzparade denn Ball zur Seite abwehren. Auf der Gegenseite muss aber dann Portsmouth kurz vor der Pause den Gegentreffer hinnehmen. Geroge Boyd wird gut 25 Meter nicht wirklich bedrängt von Wallace und somit fast der Schotte sich einfach ein Herz und hämmert den Ball aus gut 25 Meter einfach mal in den Winkel. Da kann sich Murphy soviel strecken wie er will im Kasten von Portsmouth, das Ding sass einfach und mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.
Paul Cook hatte seinen Jungs wohl richtig Feuer in der Kabine gebracht denn Portsmouth legt hier wie die Feuerwehr in Hälfte 2 los, trotz dem Unglücken Gegentreffer in Halbzeit 1. In der 54 Minute geht eine Kopfball von Sigurdarson, nach Flanke Bennett knapp am Tor vorbei. Natürlich lauert die Hausherren jetzt auf Konter und in der 60 Minute kann der frisch eingewechselte Lovric gerade sich noch so in den Schuss von Dean Marney werfen. Ein weiter Distanzschuss von Florent Cuvelier der nach seiner Pause wegen der Roten Karte wieder dabei war, aus gut 20 Meter zwang Heaton in der 64 Minute wieder zu einer Flugparade. Der Englischen Torwart zeigte an diesem Tag wirklich eine sehr starke Leistung. Doch in der 73 Minute muss sich der 33 Jährige Torwart sich geschlagen geben. Der frisch eingewechselte Collins zieht an seinem Bewacher Mee vorbei und legt denn Ball zur Mitte, wo Andreas Weimann angerauscht kamm und denn Ball aus gut 10 Meter über die Linie drückt zum Ausgleich. Die Clarets erhöhten nochmal das Tempo und erspielten sich in der 77 Minute eine gut Möglichkeit. Aber Murphy im Kasten von Portsmouth kann den Kopfball vom frisch eingewechselten Hennings gerade noch Abwehr. Portsmouth verteidigt jetzt wirklich Mann und Maus ihren Strafraum während Burnley weiter den Druck erhöhte. In der 82 Minute tanzt Gray durch den Strafraum, nach einem Heber von Taylor, aber Whatmough wirft sich wagmutig in den Schuss und somit enfführt Portsmouth einen glücklichen Punkt aus Turf Moor
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020571.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
1 : 1
44 Min: George Boyd
73 Min: Andreas Weimann
Tabelle Hinrunde
1. Bournemouth + 10 41
2. Derby +9 41
---------------------------------------------
3. QPR +13 40
4. Burnley +6 37
5. Brighton +5 37
6. Leeds +3 36
-------------------------------------
7. Middelsborugh +4 35
8. Notthingham +3 35
9. Fulham +8 34
10. Reading +3 34
11. Brentford +2 33
12. Wolverhampton -1 31
13. Hull +4 30
14. Bolton +3 30
15. Portsmouth +2 30
16. Sheffield -6 28
17. Cardiff +1 27
18. Southend -8 27
19. Rotherham -7 26
20. Blackburn -6 23
21. Charlton -6 23
.........................................
22. Ipswich -12 22
23. Birmingham -12 19
24. Wigan -14 16
24. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020561.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
22st December / Derby
iPro Stadium
Keine vorzeitigen Geschenke für Portsmouth
Portsmouth: Murphy - Webster, Brouder, Pearce (C) Williams - Atangana, Wallace, Bennett (62 Carson) Roberts (55 Lovric) Lawrance - Sigurdarson (62 Collins)
Kurz vor Weihnachten ging die Reise für den Aufsteiger zum Tabellenzweiten Derby County. Und im Ausverkauften iPro Stadium waren die Widder bis zu diesem Tag noch ohne Niederlage. Also war es nicht verwunderlich das die Hausherren hier mit breiter Brust aufspielten und sich in der 9 Minute die erste Möglichkeit erspielten und das war gleich mal ein Knaller. Nach einer Flanke von Ince hämmert Martin einen Kopfball an den Pfosten der Gäste. Das war was Weckzeichen für Portsmouth, die in der 15 Minute ihre erste Möglichkeit hatten. Doch der Schuss von Sigurdarson wird von Derby Abwehrchef Keogh abgewehrt. In der 26 Minute brauste dann Jubel auf. Ince hängt Webster auf Flügel auf und legt zur Mitte, wo Chris Martin herangerutscht kommt und denn Ball über die Line drückt zur Führung der Hausherren. Das war ein Nackenschlag für Portsmouth die erste in der 35 Minute mal wieder im Strafraum auftauchten von Derby. Doch der Schuss von Bennett aus spitzen Winkel landet nur im Außennetz zu souveräne wirkten die Rams an diesem Tag. Besonders in Halbzeit 1 dominiert die Hausherren nach belieben. In der 42 Minute überläuft Russell seinen Gegenspiel und bringt denn Ball mit viel Schwung zur Mitte, aber Martin rutscht knapp am Ball vorbei und somit durfte Portsmouth wirklich zufrieden sein das es hier 1:0 stand zur Pause.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit versuchte Portsmouth etwas sich mehr zu wehren un der in der 49 Minute muss sich Grant im Kasten der Rams lang machen um einen Kopfball von Lawrance nach einer Flanke aus dem Halbfeld von Bennett über die Latte zu lenken. Portsmouth zeigt jetzt wirklich starke 10 Minute und in der 55 MInute streift der Schuss von Atangana aus zweite Reihe knapp den Außenpfosten und sorgte nochmal für Antrieb bei Portsmouth. Auf der Gegenseite war es immer wieder Chris Martin der für Gefahr im Strafraum von Portsmouth sorgte. Doch in der 59 Minute geht der wuchtige Kopfball des Stürmer gut 1 Meter über das Tor nach einer Ecke von Derby. In der 62 Minute sprang dann die ganze Bank von Portsmouth laut jubelnden auf. Sigurdarson hält denn Ball schön am Strafraum fest und legt zurück zu zum frisch eingewechselten Sandi Lovric und der Österreich hämmert denn Ball aus gut 23 Meter in den Winkel und schießt damit sein erste Tor für seinen neuen Arbeitgeber in der Liga. Doch die Gastgeber ließen sich von diesem Ausgleich nicht verwirren und in der 66 Minute hämmert Ince zum Glück für Portsmouth denn Ball aus gut 20 Meter nur an die Latte. Doch in der 70 Minute muss Portsmouth dann wieder den Rückstand hinnehmen. Flanke von Ince, schön weiter geleitet von Russell auf den Kopf von Chris Martin und der Stürmer schnürt an diesem Tag seinen Doppelpack und bringt die Hausherren wieder in Führung. Im Gegenzug lässt Collins sein Bewacher ins leer laufen, aber der Schuss des Waliser aus spitzen Winkel ist kein Problem für Grant. Portsmouth sucht jetzt ihr Heil in der Offensive, was natürlich Derby in die Karten spielte. In der 81 Minute scheitert der überragen Ince nach einem Konter aus spitzen Winkel an Murphy. Auf der Gegenseite rauscht Wallace nach einem Freisstoss von Lawrance in der 83 MInute knapp am Ball vorbei. Doch in der 86 Minute mussten die Fans aus Portsmouth ihre Träume begraben, dass man heute Punkte aus Derby mitnehmen kann. Langer Ball von Grant auf Ince der entwischt der Hintermannschaft und legt denn Ball im richtigen Moment zur Mitte zum mit gelaufen Will Hughes und der Engländer erzielt den Endstand in diesem Spiel kurz vor Weihnachten.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020561.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
3 : 1
25 Min: Chris Martin
61 Min: Sandi Lovric
70 Min: Chris Martin
86 Min: Will Hughes
http://www.thetimes.co.uk/tto/multimedia/archive/00995/Martin_995489c.jpg
Chris Martin feiert sein Doppelpack gegen den Aufsteiger
25. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020541.gif
26th December / Portsmouth
Fratton Park
YES YES FUCKING BOXING DAY
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Whatmough (C) Moore, Stevens - Cuvelier, Allen, Weimann, Carson ( 70 Bennett) McDaid (62 Hollands) - McGurk (62 Sigurdarson)
Boxing Day und Heimspiel für Portsmouth, was will man als Anhänger von Pompey mehr. Man kommt von der buckligen Verwandschaft weck nach dem Heiligen Fest und kann nochmal Fußball sehen, bevor es ins neue Jahr geht. Am Boxing Day empfing Portsmouth die Königlichen aus Reading und die Gäste aus der Grafschaft Berkshire hatten in der 6 MInute gleich eine gute Möglichkeit. Doch der Kopfball von Tanner nach eine Ecke in der 6 Minute springt gut 1 Meter am Kasten der Hausherren vorbei. Aber auch Portsmouth wollte nach der Niederlage gegen Derby am Boxing Day zeigen was sie können. In 11 Minute feuert Allen aus der zweiten Reihe eine Rakte ab. Doch der Schuss des Engländer fliegt knapp am Kasten der Königlichen vorbei. In der 17 Minute dribbelt sich Weimann über denn Flügel und schlägt einen Flanke zur Mitte, aber der eingerückt Declan McDaid bekommt nicht genug Druck in seinen Kopfball. Somit fliegt der Kopfball des Schotten über das Tor von Bond. Auf der Gegenseite ist es Simon Cox der per Kopfball nach einem Freistoß die Reflex von Murphy prüft in der 24 Minute. Aber der erfahren Irische Torwart hält denn Ball ohne große Probleme. Portsmouth hatte nach einer halben Stunde eindeutig etwas mehr vom Spiel und in der 31 Minute die nächst Möglichkeit. Aber der Schuss von Carson, nach einem schöne Solo Dribbling landet nur im Außennetz. Besser macht es da Andreas Weimann nur 6 Minute später. Adam McGurk nimmt denn Ball schön mit und schiebt denn Ball weiter zum Einlaufen Weimann und der Österreicher zirkelt denn Ball aus spitzen Winkel aus gut 11 Meter ins Netz zur Führung der Hausherren. Die Königlichen versuchten zwar nochmal vor der Pause zu antworten, aber der Schuss von Quinn aus gut 20 Meter war kein Problem für Murphy und somit ging Pompey mit einer knappen Führung in die Pause.
Die zweite Halbzeit fing dann mit einem Kracher an und einen Weckruf für beide Mannschaften. Florent Cuvelier wird nicht wirklich bedrängt 20 Meter vor dem Tor und der Belegier ist bekannt für seinen harten Schuss. Doch der Schuss des Belgier knallt aber leider nur an den Pfosten. Doch in der 54 Minute explodiert dann der Fratton Park. Schöner Steilpass von Cuvelier auf den Flügel zu McDaid, der zieht zur Mitte und beweißt dann viel Übersicht und schiebt denn Ball weiter zu Adam McGurk und der Stürmer bringt Portsmouth mit 2:0 in Front. Die Königlichen wirkten jetzt wie in Schock starre und Portsmouth schaltet erstmal einen Gang zurück. Es dauert bis zur 70 Minute bis die Gäste ihre erste Chance in Halbzeit 2 hatten. Doch der Schuss von Nordwood aus gut 20 Meter wirkte fast schon Kläglich Rettungsaufruf der Gäste und war keine wirklich Gefahr für die Gastgeber. Auf der Gegenseite hätte Sigurdarson in der 76 Minute für die Entscheidung sorgen könne, aber der Kopfball des Stürmer, nach Ecke Bennett knallt nur an den Pfosten und somit konnte Reading noch etwas hoffen. Aber von den Gästen kam einfach zu wenig Gegenwehr, die beste Chance zum Anschlusstreffer vergab Quinn in der 81 Minute, als sein Drehschuss gerade noch von Portsmouth Kapitän Whatmough abgewehrt werden kann. Portsmouth spielte jetzt die Zeit Clever herunter und fährt einen ungefährdet Heimsieg am Boxing Day ein. Einziger Wehmuttstropfen an diesem Tag Torschütze Adam McGurk wird Portsmouth die nächsten 2 Wochen fehlen wegen einem verstauchten Knöchel.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020541.gif
2 : 0
36 Min : Andreas Weimann
54 Min: Adam McGurk
Tabelle Ende Dezember
1. Derby +12 47
2. Bournemouth + 10 47
---------------------------------------------
3. QPR +13 46
4. Burnley +8 41
5. Middelsborugh +6 41
6. Fulham +12 40
-------------------------------------
7. Brighton +5 39
8. Brentford +4 37
9. Leeds +1 37
10. Hull +9 36
11. Wolverhampton +3 36
12. Notthingham +1 35
13. Reading 0 35
14. Portsmouth +2 33
15. Bolton -2 30
16. Southend -9 30
17. Sheffield -7 29
18. Charlton -6 27
19. Cardiff -2 27
20. Rotherham -10 26
21. Blackburn -6 25
.........................................
22. Ipswich -10 25
23. Wigan -15 19
23. Birmingham -16 19
Quelle Vereinswappen: Vereinswappen (http://www.vereinswappen.de/)
Quelle Karte: http://www.tuskoblenz.de/img/ticker/card_red.png
Quelle Gelb Karte: http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png
Quelle Bild 1: http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/480/mcs/media/images/83073000/jpg/_83073167_josh_carson.jpg
Quelle Foto 2: http://www.thetimes.co.uk/tto/multimedia/archive/00995/Martin_995489c.jpg
LiLCheesy91
09.05.2016, 16:56
Denke das man bei Pompey mit der Platzierung zufrieden sein kann ... man punktet munter weiter und lässt die Abstiegsränge erst gar nicht nahe heranrücken. Gegen Rotherham und Reading wusste man zu überzeugen und Derby County war einfach eine Nummer zu groß für euer Team. Trotzdem hat man derzeit wenig mit dem Abstieg zutun und das dürfte schon ein Erfolg für Portsmouth sein
Pinturicchio
09.05.2016, 17:44
7 Punkte nach oben, 8 nach unten
Irgendwie stehst du im Niemandsland der Tabelle, aber alles scheint möglich
Die Ergebnisse bis auf Derby County sehr ordentlich, aber die nächsten Wochen werden entscheidend
Wenn du in den nächsten 5-6 Spielen ablieferst, dann kannst du nochmal angreifen, wenn du verkackst musst du kämpfen
Kann auch sein, dass es dann bald wirklich um nichts mehr geht :D Aber noch ist es ja sehr nach beieinander
Dzagoev94
09.05.2016, 18:53
Die Portsmouth Story verfolge ich hier im Forum natürlich sehr intensiv, da die Situation ja identisch zu meiner Notts County Story ist. Der Sieg gegen Burnley war schon eine kleine Sensation, dafür reicht es gegen Blackburn nur zu einem Punkt, aber immerhin. Gegen Mitaufsteiger Rotherham fährt man einen sehr wichtigen Dreier ein und dann bleibt noch das Dull mit Derby County. Da ist eine Niederlage eingeplant, das tut nicht weh. Nach wie vor steht Pompey in der Tabelle souverän da, ich denk das wird locker zum Klassenverbleib reichen, da die unteren Teams auch eher unkonstant punkten.
Pompey steht ja ganz ordentlich da. Die Playoffs sind Stand Dezember noch sehr realistisch, der Abstieg aber auch. Also ganz im Mittelfeld der Tabelle. Abgesehen von Derby waren es ordentliche Ergebnisse, umso besser, dass du direkt danach am Boxing Day gewonnen hast!
du punktest relativ konstant und bleibst in der nähe der Play Off Ränge...6 Punkte kann man mit einigen guten Ergebnissen durchaus aufholen....die Niederlage bei Derby County kann man verschmerzen wie ich denke...dafür ist es beeindruckend das man in Burnley punktet....Weimann kristallisiert sich immer mehr zur absoluten Verstärkung....freut mich auch das sandi Lovric sein erstes tor markiert...bin auf die restliche Rückrunde gespannt....wie gesagt vielleicht geht da ja noch was Richtung platz 6 :good:
Es läuft sehr gut beim Aufsteiger... zwei 2:0 Heimsiege gegen Rotherham United und Reading FC... zwei 1:1 Unentschieden Auswärts bei Blackburn Rovers und Burnley FC... und nur eine 1:3 Niederlage beim Spitzenreiter Derby County... das kann sich durchaus sehen lassen und bringt Portsmouth FC aktuell den 14. Tabellenplatz mit 33 Punkten... man hat 8 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze und 6 Punkte Rückstand auf die Play-Off Plätze... ich denke, dass man weder nach unten schauen braucht aber auch nicht nach oben gucken sollte, beides sollte für Portsmouth FC aus meiner Sicht aktuell kein Thema sein!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
Sieht doch gut aus für Portsmouth :yes:
In Blackburn und in Burnley ist jeweils ein Punkt vollkommen okay, noch dazu wenn der Ausgleich so spät fällt. Gegen Rotherham gelingt euch ein später, aber enorm wichtiger Sieg. In Derby zu verlieren ist sicherlich keine Schande, da haben schon andere nichts geholt. Der Erfolg gegen Reading am Boxing Day ist dann natürlich sehr stark! :good:
Platz 14 mit 33 Punkten ist zufriedenstellend, auch wenn es nur 8 Punkte auf Rang 22 sind. Zu sicher sollte man sich in der Championship nie sein. ;)
RichardBarcelona
15.05.2016, 11:39
Du hältst eigentlich die ganzen Spiele immer gut mit und hast bisher überhaupt nichts mit dem Abstieg zu tun. Die Basis für eine ruhige Saison in der Tabellenmitte könnte damit schon gelegt sein. Bericht gefiel mir wieder gut, aber du hattest mich schon mit dem Satz 'Yes yes, fucking Boxing day'
Miller_Boy
15.05.2016, 18:28
7 Punkte nach oben, 8 nach unten
Irgendwie stehst du im Niemandsland der Tabelle, aber alles scheint möglich
Die Ergebnisse bis auf Derby County sehr ordentlich, aber die nächsten Wochen werden entscheidend
Wenn du in den nächsten 5-6 Spielen ablieferst, dann kannst du nochmal angreifen, wenn du verkackst musst du kämpfen
Kann auch sein, dass es dann bald wirklich um nichts mehr geht :D Aber noch ist es ja sehr nach beieinander
Ach wenn es um nichts mehr geht wären wir vollkommen zufrieden. Als Aufsteiger in der Championship :D
du punktest relativ konstant und bleibst in der nähe der Play Off Ränge...6 Punkte kann man mit einigen guten Ergebnissen durchaus aufholen....die Niederlage bei Derby County kann man verschmerzen wie ich denke...dafür ist es beeindruckend das man in Burnley punktet....Weimann kristallisiert sich immer mehr zur absoluten Verstärkung....freut mich auch das sandi Lovric sein erstes tor markiert...bin auf die restliche Rückrunde gespannt....wie gesagt vielleicht geht da ja noch was Richtung platz 6 :good:
Ja Weimann hat etwas Anlauf gebraucht, aber ist Bank auf der linken Seite. Wir schauen nicht wirklich nach oben, unser Ziel ist diese Sasion unter Top 12 wenn Rückrunde halbwegs gut läuft
Sieht doch gut aus für Portsmouth :yes:
In Blackburn und in Burnley ist jeweils ein Punkt vollkommen okay, noch dazu wenn der Ausgleich so spät fällt. Gegen Rotherham gelingt euch ein später, aber enorm wichtiger Sieg. In Derby zu verlieren ist sicherlich keine Schande, da haben schon andere nichts geholt. Der Erfolg gegen Reading am Boxing Day ist dann natürlich sehr stark! :good:
Platz 14 mit 33 Punkten ist zufriedenstellend, auch wenn es nur 8 Punkte auf Rang 22 sind. Zu sicher sollte man sich in der Championship nie sein. ;)
Ja sicher ist man in dieser Liga nie ;) Aber wir kämpfen um jeden Punkt :cool:
Merci für das Feedback Jungs :D wir starten dann mal mit Vollgas in die Rückrunde
Januar Teil 1
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
http://www.hdtv-sender.com/wp-content/uploads/2011/12/sky_sport_news_hd_logo.jpg
Stevens vorm Absprung ?
Portsmouth: Unruhige Nachrichten von der Südküste Englands für den Fc Portsmouth. Denn wenige Stunden vor der Eröffnung des Wintertransfer Fenster berichten mehrere Zeitung übereinstimmenden. Das Spieler Berater Mark Curtis beim Geheimtreffen gesichtet wurde mit Vertreter des Premier League Verein Sheffield Wednesday. Bei diesem Essen soll es nach unbestätigten Meldung um Enda Stevens gegangen sein. Der 28 Jährige Irische Linksverteidiger zählt zum Stammpersonal von Portsmouth und spielt seit 2 1/2 Jahren an der Südküste Englands und hat scheinbar das Interesse des Premier League Verein geweckt. Ein Abgang von Stevens der noch Vertrag bis 2019 in Portsmouth besitzt, wäre ein harter Schlag für den Aufsteiger. Wir dürfen gespannt sein was im Winter passiert ?
http://www.twtd.co.uk/images/news/4056.jpg
Zieht es denn Irischen Nationalspieler in die Premier League ?
http://www.thefa.com/~/media/images/site%20admin/header%20logos/emiratesfacup_horizontal1.ashx
3. Runde
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020548.gif
2nd January / Portsmouth
Fratton Park
Sensation im neuen Jahr für Portsmouth
Portsmouth: Woodman - Atanganahttp://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png, Whatmough (C) Moore, Webster - Allen (55 Hollands) Lovric, Weimann (66 Hayhurst) McDaid (59 Carson) Cuvelier - Collins)
Happy New Year allen Portsmouth Anhängern, hoffentlich war der Kater nicht zu schlimm an Neujahr? Für die Spieler von Portsmouth war Silvester auch mehr Wasser angesagt, statt Bier. Schließlich empfing Portsmouth am 2 Januar, in der 3 Runde des FA Cup die Cottagers aus der englischen Hauptstadt. Fulham hatte eine starke Hinrunde hingelegt und kämpft um den Aufstieg in die Premier League und war deswegen gegen Portsmouth klar Favorit. Dazu hatte Paul Cook wegen dem engen Spielplan, seine Mannschaft etwas umbauen müssen und dazu kann noch die Stevens Geschichte dazu. Das Gerücht über den Abgang des Irischen Nationalspieler war das Gesprächsthema Nummer 1 auf den Rängen des Fratton Park und zur Überraschung der Fans, spielte der Irische Linkversverteidiger auch nicht. Für ihn verteidigte an diesem Tag Webster auf der linken Seite. Deswegen war es nicht verwunderlich das man die Verunsicherung Portsmouth zum Anfang etwas anspürte, aber auch Fulham braucht etwas um in die Partie zu kommen. Bezeichnend dafür sorgte ein Freistoß von Fulham in der 16 Minute für die erste Tormöglichkeit der Partie. Aber der Freistoß von Tom Cairniy aus gut 24 Meter fliegt gut halben Meter über den Kasten von Portsmouth, der an diesem Tag wieder vom jungen Freddie Woodman gehütet wurde. Dieser konnte sich dann gleich in der 22 Minute beweißen, als er nach einer Flanke von linken Flügel einen wuchtigen Kopfball von Ross McCormack entschärfen konnte. Die Hausherren brauchten bis zur 26 Minute bis sie mal einen Offensive Akzent setzten konnten, durch Florent Cuvelier. Der heute überraschend auf der 10 auflief. Doch der Schuss des Belgiers aus der zweiten Reihe geht knapp über den Kasten der Gäste. Die aber weiter im Fratton Park das bestimmenden Team waren und Portsmouth Abwehr mächtig unter Druck setzten. In der 34 Minute steckt Parker denn Ball durch zur Mitte, wo Matt Smith denn Ball schön mitnimmt und sich Richtung Tor dreht, aber der junge Moore kann sich gerade noch in denn Ball werfen. Kurz vor dem Ende der ersten Hälfte, ging dann die Hausherren wie aus dem Nichts in Führung. Langer Ball von Lovric auf den Flügel zu seinem Landsmann Weimann. Der zieht mit viel Schwung vom Flügel Richtung Mitte und schlägt einen Pass in die Schnittstelle der Hintermannschaft von Fulham wo Aaron Collins denn Ball schön mitnimmt und Maarten Steklenburg vorbei schiebt zur Überraschenden Führung für Portsmouth und auch dem Pausenstand.
Diese späte Tor schmeckten den Gästen aus der Hauptstadt merklich nicht, denn Fulham kamm mit viel Wut und Schwung aus der Pause und in der 53 Minute kann Woodman zeigen, dass er ein großer werden kann. McCormack behauptet denn Ball schön im Strafraum und legt ab für Smith, der aus gut 6 Meter abzieht, aber Woodman kann gerade noch seinen Hand ausstrecken und denn Ball abwehren. Aber auch Portsmouth wirkte etwas entspannter, als in Halbzeit 1. Was natürlich am Tor lag und durch den Rückhalt ihrer Fans. In der 58 Minute schlägt McDaid eine Flanke zur Mitte, wo Allen denn Ball schön herunter hohlt. Aber der Drehschuss des Mittelfeldspielers landet in den Armen von Fulham Schlussmann. In der 64 Minute geht es dann fast zu Schnell für die Hintermannschaft von Portsmouth. Schöner Steilpass von Hydmann auf Christensen. Der junge Däne nimmt denn Ball schön mit und lässt seinen Bewacher links liegen, aber Atangana hat aufgepasst und kann denn Schuss des Jungstar von Fulham gerade noch abblocken zur Ecke. Fulham biss sich jetzt regelrecht am Strafraum von Portsmouth fest, aber schafft es nicht den Riegel zu brechen. Was natürlich aber auch Platz für Konter machte, in der 71 Minute marschiert Carson über den rechten Flügel und schlägt einen Flanke zur Mitte, aber Collins rauscht mit der Fußspitze knapp am Ball vorbei. Somit blieb es beim 1:0 für Portsmouth und die Cottagers drückten weiter auf den Ausgleich. In der 77 Minute tanzt Dembele am linken Flügel Webster aus und bringt eine Flanke zur Mitte genau auf den Kopf von Cauly Woodraw, doch Woodman war wohl an diesem Tag nicht zu bezwingen und lenkt denn Ball mit Fingerspitzen über die Latte. In der 82 Minute sorgte dann Portsmouth für die Sensation und Entscheidung. Langer Ball von Whatmough aus der Abwehr auf Sandi Lovric, der Österreicher geht ein paar Meter und steckt dann Ball dann durch zu Florent Cuvelier und der Belgier fasst sich ein Herz und hämmert denn Ball aus gut 20 Meter in den Winkel und sicher Portsmouth den Einzug in die 4 Runde des Fa Cups. In der 4 Runde des Fa Cup empfängt man den Premier League Verein Sheffield Wednesday. Das wird sicher eine heiße Partie im Fratton Park, besonders unter einem möglichen Abgang von Stevens.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020548.gif
2 : 0
44 Min: Aaron Collins
82 Min: Florent Cuvelier
http://www.nufc.co.uk/javaImages/9c/87/0,,10278~12814236,00.jpg
Freedie Woodman war heut der Fels in der Brandung für Portsmouth
26. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020556.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
6th January / Hull
Kc Stadium
Kein Biss gegen die Tigers
Portsmouth: Murphy - Webster, Whatmough (C) Pearce, Williams - Cuvelier (70 Hollands) Atangana, Weimann (58 Hayhurst) Bennett, Roberts ( 58 McDaid) - McGurk
Der Januar ist für viele Vereine in England ein harter Monat, denn durch Pokalwettbewerbe und zum Teil engen Terminkalender in der Liga, heißt es für viel Mannschaften fast alle 3 Tage ein Spiel. Aus diesem Aspekt entstand wohl auch der Begriff Englische Woche. Denn nur 3 Tage nach dem überraschenden Sieg in der 3 Runde des Fa Cup, stand für Portsmouth wieder Liga an und für Pompey ging es Kingston upon Hull wo man bei den Tigers antreten musste. Und die Hausherren versuchten von Anfang, denn etwas müde wirkten Pompey Spielern den Schneid abzukaufen und erspielten sich in der 7 Minute die erste gute Möglichkeit der Partie. Doch die Volly Abnahme von Abel Hernandez aus gut 15 Meter springt gut halben Meter am Kasten der Gäste vorbei. Bei Portsmouth brauchten man bis zur 18 Minute bis man das erstmal gefährlich in den Strafraum von Hull kamm. Freistoß aus dem rechten Halbfeld von Cuvelier auf den Kopf von Adam McGurk, doch der Kopfball des Stürmer fliegt über denn Kasten. In der 24 Minute zieht Jake Livemore aus gut 25 Meter aus zentral Postion einfach mal ab. Aber Brian Murphy kann denn Ball ohne große Probleme über die Latte lenken. Fast im Gegenzug marschiert Kyle Bennett vom rechten Flügel zur Mitte, aber der Flügelflitzer wird von Hull Abwehrchef Davies zur Seite gelenkt, so ist der Schuss des Engländer kein Problem für Hull Schlussmann Tomas Vaclik. Portsmouth fand von Minute zur Minute besser ins Spiel und in der 40 Minute zeigt Vaclik warum Hull ihn aus Basel geholt hatte. Schöner Steilpass von Weimann zur Mitte, auf den eingerückten Cuvelier, doch Tscheche im Kasten von Hull kann per Fußabwehr denn Ball abwehren. Aber auch Portsmouth Anhang musst kurz vor der Pause nochmal tief Luft hohlen. Nach einen Freistoß schraubt sich Adama Diomande höher als sein Bewacher, aber der Kopfball des Norweger knallt nur an die Latte und somit ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit merkten man beiden Mannschaften an, das die Knochen doch etwas schwer waren. Die einzig nennenswerte Chance in der Anfangsphase von Halbzeit, war ein Schuss von Atangana in der 55 Minute, aber der Schuss geht gut 1 Meter über den Kasten. Erst in der 62 Minute sorgten die Hausherren wieder für Aufregung in Strafraum der Gäste. Snodgrass zieht auf rechten Flügel zur Grundlinie und legt denn Ball zurück an die Strafraum grenze wo Zlatan Ljubijankic völlig freit steht und abzieht, aber der Schuss des Slowenischen Stürmer geht knapp über Tor, da war mehr für Hull drin. Auf der Gegenseite wirft sich in der 72 Minute Hull Kapitän Dawason in einen Schuss von McGurk, aber Portsmouth fehlt in dieser Phase etwas der letzte Zug zum Tor. Während auf der Gegenseite den Gastgeber etwas das Glück fehlte. In der 76 Minute nach eine Ecke löst sich Hernandez schön von Pearce. Doch der Kopfball des Stürmer knallt nur an die Latte, zum zweiten mal an diesem Tag. Portsmouth hatte bis jetzt wirklich Glück das es hier immer noch 0:0 stand. Aber manchmal braucht es vielleicht auch dreckige Siege und Portsmouth hatte eine gute Möglichkeit in der 79 Minute. Schöner Seitenwechsel zu Kyle Bennett, der zieht mit viel Geschwindigkeit zur Mitte, aber der Schuss des Engländer aus spitzen Winkel landet leider nur im Außennetz. Kurz vor dem Ende belohnten sich dann die Hausherren doch noch. Aluko vernascht Williams auf dem linken Flügel und dringt in den Strafraum ein und bringt denn Ball schön zur Mitte wo Abel Hernandez lauert und denn Ball aus 9 Meter über die Linie drückt zum Sieg für die Tigers.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020556.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
1 : 0
84 Min: Abel Hernandez
http://www.hdtv-sender.com/wp-content/uploads/2011/12/sky_sport_news_hd_logo.jpg
Portsmouth rüstet für den Sommer auf
Portsmouth: Nach der Verletzung von Sammie Szmodics im September, hatten viel Fans und Experten etwas erwarte auf der Spielmacher Position im Winter. Es tut sich auch etwas bei Portsmouth auf dieser Postion, aber scheinbar erst im Sommer. Denn Portsmouth gab am heutigen Tag bekannt, die Verpflichtung von Andrew Shinnie. Der 28 Jährige Schottische Spielmacher wechselte im Sommer Ablösfrei vom Abstiegs bedrohten Club Birmingham nach Portsmouth. In Birmingham zählt Shinnie zu den Leistungsträger und hat in einer schwachen Saison seines Club ihn der 23 Spielen schon 5 Tore geschossen und und 3 vorbereitet. Der Schottische Mittelfeldstratege unterschreibt für 3 Jahre Jahre an der Südküste Englands. Wir dürfen gespannt sein was noch alles in diesem Transfer Fenster passiert in Portsmouth.
http://news.bbcimg.co.uk/media/images/66289000/jpg/_66289494_8343401.jpg
Andrew Shinnie verstärkt im Sommer das Mittelfeld von Portsmouth
27. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020571.gif
10th January / Portsmouth
Fratton Park
Mit viel Mut und Kampf zum Punkt
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Moore 10558, Pearce, Williams - Allen, Wallace (58 Lawrance) Carsonhttp://www.fifaplanet.de/attachment.php?attachmentid=10558&stc=1, Bennett (58 Hayhurst) Roberts (77 McDaid) - Sigurdarson
Bei Portsmouth wird wohl kräftig im Hintergrund gearbeitet, am Aktuellen Kader und am zukünftigen. Was die Verpflichtung von Shinnie für den Sommer zeigt, oder noch die offene Frage was mit Enda Steven passiert?. Aber jetzt hieß es für das Aktuell Personal von Portsmouth, nach der knappen späten Niederlage Hull, wieder zurück in die Spur zu finden. Doch nur 4 Tage nach der Niederlage in der Ferne empfing Portsmouth mit Burnley einen wahren Brocken der Liga im heimischen Fratton Park. Doch Portsmouth wollte sich hier vor heimischen Publikum nicht ins Boxhorn jagen lassen und die Hausherren fingen hier mit viel Mut und Elan an und erspielte sich in der 8 Minute gleich mal die erste Möglichkeit der Partie. Doch der Schuss von Josh Carson aus spitzen Winkel wird von Heaton im Kasten von Burnley zur Ecke gelenkt, die aber für keine weitere Gefahr sorgt. Die Clarets brauchten eine gute Viertelstunde bis sie ins Spiel gefunden hatte, und durch einen Distanzschuss von Arfield aus gut 20 Meter, dass erstmal vorstellig wurden bei Brian Murphy im Kasten von Portsmouth. In der 22 Minute ging dann ein lautes Raunen durch den Fratton Park, nach eine Ecke von Wallace nimmt Allen denn Ball Volly aber der Aufsetzer des Engländer springt haarschaf am Pfosten vorbei. Aber auch Burnley hatte in dieser Phase eine riesig Chance. Nach eine Flanke von Boyd aus dem Halbfeld hämmert Barnes denn Ball per Kopf zum Glück für Portsmouth nur an den Pfosten. Beide Mannschaften bekämpften sich an diesem Tag mit viel Einsatz im Mittelfeld. In der 37 Minute geht eine Kopfball von Sigurdarson gut einen halben Meter über den Kasten nach einen Freistoss von Wallace aus gut 25 Meter. Die letzte gute Möglichkeit in Halbzeit 1 landet in den Armen von Brian Murphy. Nach einem Steilpass von Taylor scheitert Burnley Stürmer Sam Vokes aus spitzen Winkel am Schlussmann von Portsmouth und somit ging es mit einem 0:0 in die Kabine.
In Halbzeit zwei war es fast wie in Halbzeit, die erste gute Möglichkeit der Halbzeit hatte Josh Carson. Doch der Schuss des Nordirischen Nationalspieler aus der zweiten Reihe fliegt über das Tor der Gäste. Portsmouth spielte zwar gut mit, aber die Gäste aus der Grafschaft Lancashire hatten eindeutig die besser Chancen. Schöner Doppelpass zwischen Arfield und Ulvestadt, der Norweger steckt durch zu Ashley Barnes und der Engländer zieht gleich ab, doch der Schuss des Stürmer knall nur an den Pfosten. Zum zweiten mal an diesem Tag für Burnley. Burnley hatte jetzt eindeutig mehr vom Spiel und Portsmouth Spieler waren fast immer einen Schritt hinterher. Deswegen brachte Cook mit Lawrance und Hayhurst frische Leute ins Spiel aber Burnley dominiert weiter die Partie, während Portsmouth mit Mann und Maus ihren Strafraum verteidigten. In der 66 Minute nimmt Boyd einen Pass von Arfield schön mit, doch der Drehschuss des Schotten landet in den sichern Armen von Murphy. Doch 3 Minuten später muss sich der Irische Nationaltorwart geschlagen geben. Nach eine Ecke von Boyd springt Andre Gray am höchsten und bringt die Gäste per Kopfball in Führung. Diese Gegentor war wohl der Hallo wach Effekt für Portsmouth die jetzt wieder mehr für ihre Offensive hatte. In der 72 Minute tanzt Carson 2 Gegenspieler aus auf dem linken Flügel und bringt denn Ball zur Mitte, aber der Schuss von Sigurdarson wird gerade noch von Ben Mee geblockt. In der 77 Minute belohnte sich dann die Hausherren und der Fratton Park wurde zum Tollhaus. Nach eine Ecke von Roberts, löste sich Jamie Allen schön von seinen Bewacher und köpft das Leder über die Linie zum viel umjubelten Ausgleich. Zwar hatte die die Gäste mit Arfield in der 84 Minute noch eine gute Chance, durch einen Distanzschuss aus gut 25 Meter. Aber Portsmouth spielte die Zeit gut herunter uns sichert sich 1 wichtigen Punkt gegen Burnley.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020571.gif
1 : 1
69 Min: Andre Gray
77 Min: Jamie Allen
Quelle Logo 1: http://www.hdtv-sender.com/wp-content/uploads/2011/12/sky_sport_news_hd_logo.jpg
Quelle Foto 1: http://www.twtd.co.uk/images/news/4056.jpg
Quelle Logo 2: http://www.thefa.com/~/media/images/site%20admin/header%20logos/emiratesfacup_horizontal1.ashx
Quelle Vereinswappen: Vereinswappen (http://www.vereinswappen.de/)
Quelle Karten: http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png
Quelle Bild 2: http://www.nufc.co.uk/javaImages/9c/87/0,,10278~12814236,00.jpg
Quelle Bild 3: http://news.bbcimg.co.uk/media/images/66289000/jpg/_66289494_8343401.jpg
LiLCheesy91
16.05.2016, 12:53
Bei den Ergebnissen war ja alles dabei ... der Sieg im FA-Cup gegen Fulham ist natürlich ein Kracher. Schade das die Cottagers etwas am Glanz verloren haben zuletzt. Die Verpflichtung von Shinnie finde ich gut, ist ja auch ein sehr schneller Spieler. Aber unfassbar das die Blades schon in er BPL spielen :shok:
Black_Tiger
16.05.2016, 12:59
Schöner Sieg gegen Fulham im FA Cup, nun also gegen Sheffield United, die ja schon in der ersten englischen Liga spielen, ein echtes Highlightspiel.:good:
Gegen ein starkes Burnley mit Mut und Leidenschaft einen erkämpften Punkt geholt:good:, leider gegen Hull City verloren. Der Neue für den Sommer gefällt mir. Portsmouth arbeitet an der Zukunft.:yes:
Miller_Boy
16.05.2016, 16:05
Bei den Ergebnissen war ja alles dabei ... der Sieg im FA-Cup gegen Fulham ist natürlich ein Kracher. Schade das die Cottagers etwas am Glanz verloren haben zuletzt. Die Verpflichtung von Shinnie finde ich gut, ist ja auch ein sehr schneller Spieler. Aber unfassbar das die Blades schon in er BPL spielen :shok:
Schöner Sieg gegen Fulham im FA Cup, nun also gegen Sheffield United, die ja schon in der ersten englischen Liga spielen, ein echtes Highlightspiel.:good:
Gegen ein starkes Burnley mit Mut und Leidenschaft einen erkämpften Punkt geholt:good:, leider gegen Hull City verloren. Der Neue für den Sommer gefällt mir. Portsmouth arbeitet an der Zukunft.:yes:
Sorry Jungs mir ist da kleiner Fehlerteufel eingeschlichen. Nicht die Blades sind in Liga 1, auch wenn das viel cooler wäre. Sonder die Eulen aus Sheffield Wednesdy sind in Liga 1 und wollen Stevens verpflichten ;)
Pompey ist im FA Cup weiter, danach aber nur noch ein Punkt aus zwei Spielen, wobei Hull nicht zu verachten ist. Shinnie kommt, kann ich nichts zu sagen, Stevens möchte gehen, kann ih genauso gut nichts zu sagen :D In den unteren Ligen kann ich nichts zu England und ihren Spielern sagen :D Jedenfalls ednke ich, dass Shinnie Pompey in der neuen Saison helfen wird.
Aufstieg gegen Fulham im FA Cup....das gefällt mir...besonders Lovric scheint sich auch immer besser zu recht zu finden in der Championship...
ein abgang von stevens wäre sehr schmerzhaft...ist er doch seit beginn dabei und bringt immer seine Leistung....
dafür holst du Shinnie ablösefrei aus birmingham....mit 28 Jahren kann er dir sofort helfen....
die Niederlage in hull ist verschmerzbar und der punkt gegen burnley auf jeden fall ein erfolg....das ziel top 12 finde ich realistisch und sehr gut gewählt muss ich sagen...viel glück euch zwei dabei :good:
Niko310391
18.05.2016, 07:52
Durchwachsene Leistungen in der Liga, aber die Zukunftsplanungen werden vorangetrieben. Der Sieg im Pokal gegen den FC Fulham auf jeden Fall das bisherige Highlight. Ob es dort noch weiter geht, wird sich zeigen.
Zuletzt zwei sieglose Spiele für Portsmouth FC... ein 0:1 bei Hull City und ein 1:1 zu Hause gegen Burnley FC... nicht dramatisch, da man als Aufsteiger auch mal Punkte liegen lässt! Im FA-Cup hingegen war man erfolgreich und hat Fulham FC in der 3. Runde mit 2:0 geschlagen... sehr gut! Kleine Kritik... was mir nicht gefällt, dass du sehr häufig alte und längst aussortierte Vereinswappen verwendest... es wäre doch kein Problem, für Brighton, Burnley, Northampton, Barnsley, Chesterfield, Cardiff etc. die aktuellen Wappen rauszusuchen oder?!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
Dzagoev94
18.05.2016, 10:38
In einem herrlichen Pokalfight wächst dein junger Keeper über sich hinaus und verhilft dir zum Einzug in die nächste Runde. Dort geht es gegen die Owls von Sheffield Wednesday. Durch die Personalie Enda Stevens gewinnt dieses Duell nochmal an Brisanz, wenn es denn tatsächlich zum Wechsel kommen sollte. Dann geht es in der Liga gegen Hull City, die kurz vor Schluss doch noch den Siegtreffer erzielen, ein Punkt dort wäre ein sehr starkes Resultat gewesen. Den Punkt gibt es dann aber gegen einen anderen Ligariesen, Burnley FC geht in einem umkämpften Spiel zwar in Front, doch Pompey schlägt zurück und belohnt sich dadurch. Einen Neuzugang für die kommende Saison hast du auch schon eingetütet, Shinnie scheint einer der wenigen Lichtblicke im Team von Birmingham zu sein, hoffen wir dass er bei Portsmouth von sich Reden machen kann.
Das Weiterkommen gegen Fulham im FA Cup ist nice, Glückwunsch! In der Liga merkt man, wie schwer es ist, zu bestehen. Hier vielleicht ein Sieg, dafür folgen auch Niederlagen und Unentschieden. Wobei Hull und Burnley zwei starke Gegner sind, bei denen ein Punkt durchaus gut ist. Zu dem drohenden Abgang & Shinnie als Neuzugang kann ich leider 0,nichts sagen. Aber Du hattest da bisher immer ein gutes Händchen!
Miller_Boy
18.05.2016, 22:09
Zuletzt zwei sieglose Spiele für Portsmouth FC... ein 0:1 bei Hull City und ein 1:1 zu Hause gegen Burnley FC... nicht dramatisch, da man als Aufsteiger auch mal Punkte liegen lässt! Im FA-Cup hingegen war man erfolgreich und hat Fulham FC in der 3. Runde mit 2:0 geschlagen... sehr gut! Kleine Kritik... was mir nicht gefällt, dass du sehr häufig alte und längst aussortierte Vereinswappen verwendest... es wäre doch kein Problem, für Brighton, Burnley, Northampton, Barnsley, Chesterfield, Cardiff etc. die aktuellen Wappen rauszusuchen oder?!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
Jop beziehe meine Wappen von alten Seite, wo einige Alte Wappen drauf sind, aber ich versuch die Aktuellen einzubauen . zb bei Sheffield lass ich jetzt noch das alte Wappen. Weil das Neue ja erst im Sommer Aktuell ist ;)
Pompey ist im FA Cup weiter, danach aber nur noch ein Punkt aus zwei Spielen, wobei Hull nicht zu verachten ist. Shinnie kommt, kann ich nichts zu sagen, Stevens möchte gehen, kann ih genauso gut nichts zu sagen :D In den unteren Ligen kann ich nichts zu England und ihren Spielern sagen :D Jedenfalls ednke ich, dass Shinnie Pompey in der neuen Saison helfen wird.
Dann wird mal Zeit das du sie kennen lernst :D
Meric für Feedback Jungs :good:
Januar Teil 2
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
http://www.hdtv-sender.com/wp-content/uploads/2011/12/sky_sport_news_hd_logo.jpg
Stevens verlässt Portsmouth und wechselt in die Premier League
Es droht sich in den letzten Tagen schon an und jetzt ist es Offiziell. Enda Stevens verlässt nach 2 1/2 Jahren die Südküste Englands und wechselte in die Premier League. Der 28 jährige Irische Nationalspieler, der bei Portsmouth zu den Leistungsträger zählte in den letzten Jahren. Stevens hat über seinen Berater nach der Freigabe gebeten und Portsmouth hat zugestimmt. Der Irische Linksverteidiger schließt sich Sheffield Wednesday an. Damit begibt sich Stevens in den Direkten Abstiegskampf der Premier League, denn die Owls befinden sich zur Zeit auf dem letzten Platz der Premier League und haben deswegen dringend nach Verstärkung für ihre Defensive gesucht. Nach unbestätigten Meldung überweißt das Team South Yorkshire knapp 2 Millionen Pfunde nach Portsmouth. Stevens hinterlässt damit eine große Lücke in der Abwehr, wird aber in wenigen Tagen schon wieder in Portsmouth aufschlagen. Denn in der 4 Runde des Fa cup müssen die Owls bei Portsmouth im Fratton Park antreten. Wir dürfen gespannt sein wie die Fans den Abgänger begrüßen und wie Portsmouth auf diesen Abgang reagiert.
http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/480/cpsprodpb/6122/production/_88466842_paul_cook_rex-2.jpg
Portsmouth Trainer Paul Cook muss sich was einfallen lassen um die Lücke auf Linke Seite zu schließen
28. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020544.gif
18th January / Portsmouth
Fratton Park
Starker Auftritt von Portsmouth im heimischen Fratton Park
Portsmouth: Murphy - Moore, Whatmough(C) Pearce http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png, Williams - Cuvelier, Wallace, Hayhurst (60 Atangana) Bennett, Roberts ( 60 Lawrance) - Sigurdarson (72 McGurk)
Tag 1 nach dem Abgang von Enda Stevens und für Portsmouth stand ein wichtiges aber dazu auch schwieriges Heimspiel an. Denn im heimischen Fratton Park empfing die Boro aus Middlesborugh. Für den gewechselte Stevens spielte heute Williams. Der Leihspieler von Crystel Palace soll wohl versuchen die Lücke etwas zu schließen für den Anfang, da er Portsmouth wohl im Sommer verlässt. Ist er auch kein Option für die Zukunft, aber die Verantwortlichen von Portsmouth, werden sicherlich eine Lösung finden. Jetzt hieß es für die Truppe von Paul Cook erstmal die Aufgabe Middlesborugh anzugehen und die Hausherren hatten dann auch die erste Möglichkeit der Partie. Aber der Freistoß von Florent Cuvelier in der 12 Minute aus gut 30 Meter geht knapp über den Kasten von Michael Aggazi im Tor der Boro´s. Die Gäste aus North Yorkshire zeigten von Anfang an warum sie ein heißer Kandidat auf den Aufstieg waren und gingen in der 16 Minute mit ihrer ersten Chance gleich mal in Front. Schneller Antritt von Downing auf linken Flügel der Ex Nationalspieler Engländer schlägt eine schöne Flanke zur Mitte genau auf den Kopf von Kike Sola und der Spanische Stürmer bringt die Gäste mit einem wuchtigen Kopfball in Führung. Portsmouth schüttelt sich kurz und versuchte angetrieben von ihren Fans eine schnelle Antwort zu geben und hatte in der 22 Minute dann gleich eine gute Möglichkeit. Aber Ben Osborn wirft sich im letzten Moment in den Ball des heranstürmen Bennett und sorgt damit das die Gäste hier weiter in Führung waren. Beide Mannschaften beackerten sich viel im Mittelfeld, die erste Halbzeit war klar kein Spiel für Fans von schöne Fußball. Das war hier eindeutigen klarer Englische Arbeiterfußball zweier Kämpfenden Mannschaften. In der 32 Minute hämmer Clayton aus gut 25 Meter denn Ball gut einen halben Meter über das Tor von Brian Murphy, die letzte Chance in Halbzeit 1 hatten dann die Hausherren. Sigurdarson setzt sich schön durch im Strafraum nach einem Steilpass von Wallace, aber der Schuss des Isländische Stürmer aus spitzen Winkel landet nur im Außennetz und somit geht Portsmouth mit einen knappen Rückstand in die Pause.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit ging es eigentlich weiter wie in Halbzeit 1. Beide Mannschaften bekämpften sich im Mittelfeld und Torsituation waren eher Mangelware. Die erste nennenswerte Chance in Halbzeit 2 hatten dann die Gäste in der 58 Minute. Doch der Drehschuss von Kike nach einem Freistoß von Clayton landet in den Armen von Portsmouth Torwart. Doch in der 64 Minute bracht dann lauter Jubel im Fratton Park aus, denn Portsmouth machte es wie die Gäste in Halbzeit 1. Mit der ersten Chance erzielt Portsmouth den Ausgleich. Cuvelier schlägt langen Ball zu Bennett auf dem rechten Flügel, der zieht mit viel Schwung zur mitte und schiebt denn Ball zur Mitte wo dann Björn Sigurdarson lauert und der Isländische Stürmer erzielt den Ausgleich für die Hausherren. In der 71 Minute zirkelt einen Downing einen Freistoß aus gut 22 Meter auf den Kasten von Brian Murphy aber der Irische Torwart kann denn Ball mit einer schöne Flugparade entschärfen. In der 74 Minute lag vielen Anhänger von Portsmouth schon der Jubel auf den Lippen aber ein Kopfball von Lawrance aus gut 9 Meter knallt nur an den Pfosten und somit blieb es beim 1:1. Aber der Aufstiegskandidat aus dem Norden taucht jetzt auch immer gefährlich im Strafraum von Portsmouth auf. In der 80 Minute behaupte Kike denn Ball schön am Strafraum und legt zurück zu Adomah. Doch der Schuss des Ghanaer wird im letzten Moment von Portsmouth Abwehrchef zur Ecke geblockt. Ein weiter Ecke für Middlesborugh in der 84 Minute sorgte dann für lauten Jubel im Fratton Park. Nach einem langen Befreiungsschlag entwische Jed Wallace der aufgerückten Abwehr der Gäste und taucht allein vor Aggazi auf und der junge Engländer lässt dem Italiener keine Chance und bringt Portsmouth in Führung. Das war natürlich ein Nackenschlag für die Gäste und es kamm noch schlimmer für die Boro´s denn in der 89 Minute erhöht der frisch eingewechselte Adam McGurk nach einer Ecke von Cuvelier per Kopf auf 3:1 und Portsmouth fährt einen wichtigen Heimsieg ein.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020544.gif
3 : 1
16 Min: Kike
64 Min: Björn Sigurdarson
84 Min: Jed Wallace
89 Min: Adam McGurk
29. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020574.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
24th January / London
Loftus Road
Portsmouth wird um den Punkt betrogen
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Whatmough(C) Moore, Webster http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png, Cuvelier, Wallace http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png(60 Lovric) Allen (60 McDaid) Weimann, Bennett - Sigurdarson ( 76 McGurk)
Am 29 Spieltag stand für Portsmouth einen ganz schwer Reise an, denn es ging in die Englische Hauptstadt. Wo man bei den Queen Park Rangers antretten musst, und die Super Hoopers hatten einen Lauf, denn seit 5 Spielen in Folge war die Hausherren ungeschlagen und grüßten nicht umsonnst von der Tabellenspitze. Und die Hausherren ließen von Anfang an keinen Zweifel, wer hier die Partie gewinnen will und warum das Team aus London ein ganz heißes Eisen für den Aufstieg in die Premier League ist. In der 13 Minute setzt sich Luongo auf der linken Seite gegen Webster durch, doch der Schuss des Australiers landet nur im Außennetz. Die Gäste von der Südküste, brauchten fast 20 Minute um ins Spiel zu kommen und das erstmal gefährlich im Strafraum der Gäste aufzutauchen und der Drehschuss von Allen aus gut 15 Meter war auch kein wirkliches Problem für Smithies im Kasten von QPR. In der 27 Minute gingen dann die Hoopers durch ihren Top Transfers des Sommer in Führung. Hoilett vernascht 2 Gegenspieler auf dem linken Flügel und steckt denn Ball durch zur Mitte wo Enner Valenica lauert und den Tabellenführer mit einem satten Schuss in Führung bringt. In der 35 Minute hätte dann Portsmouth Top Transfer fast für den Ausgleich gesorgt doch Smithies kann denn Schuss von Weimann aus spitzen Winkel zur Ecke lenken. Die letzte Chance in Halbzeit 1 hatten dann die Gastgeber. Mackie zieht bis zur Grundlinie und bringt eine Flanke in den Strafraum wo Junior Hoilett angerauscht kommt, doch der Volly Schuss des Kanadischen Nationalspieler schrammt knapp über das Tor und somit durfte Portsmouth wirklich froh sein das es hier nur mit 1:0 in die Pause ging hier in der Englischen Hauptstadt.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit versuchten die Hausherren nochmal das Tempo etwas zu erhöhen und drückten die Gäste in ihren Strafraum, aber schafften es nicht das Bollwerk von Portsmouth zu knacken. Zwar hatte die Queen Park Rangers mit Phillips und Mackie gute Schussmöglichkeiten, aber einen Abwehrspieler von Portsmouth schmiss sich immer in den Schuss. Die Jungs von der Küste kämpften an diesem Tag wirklich mit viel Leidenschaft. In der 58 Minute bringt Bennett einen langen Ball direkt auf den Fuß von Andreas Weimann, doch der Schuss des Österreicher geht knapp am Tor der Hausherren vorbei. In der 64 Minute rauften sich die knapp 800 Schlachenbummler die Haare im Gästeblock. Flanke Weimann aus dem Halbfeld genau auf den Kopf von Sigurdarson, doch der Kopfball des Isländischen Stürmer knallt aber nur an die Latte. Portsmouth kämpft hier wirklich mit viel Leidenschaft und hatte sich langsam den Ausgleich verdient. Aber der Tabellenführer sorgte immer wieder mit Konter für Gefahr, besonder Enner Valencia war von Portsmouth Abwehr kaum zu bändigen. In der 72 Minute hämmert der Stürmer eine Flanke aus spitzen Winkel nur in Außennetz, da hatte nicht mehr viel gefehlt zum 2:0. Doch fast im Gegenzug erzielt Portsmouth den viel umjubelten Ausgleich. Der frisch eingewechselt Declan McDaid vernascht auf rechts seinen Gegenspieler und zieht Richtung Tor, den heranrauschen Hill lässt der junge Schotte ins leer grätschen und beweißt dann viel Übersicht und schiebt denn Ball zum mit gelaufen Björn Siguradarsonund der Stürmer erzielt den Ausgleich. QPR rannte jetzt mit viel Wut auf das Tor von Brian Murphy ein und in der 78 Minute muss der Irische Schlussmann sein ganzes Können zeigen um einen Schuss von Chery aus gut 17 Meter zu parieren. Aber auch Portsmouth merkte jetzt das hier etwas zu hohlen war und in der 84 Minute rutscht der frisch eingewechselt McGurk knapp an einem scharf Pass von Lovric vorbei. Kurz vor Ende kamm es dann zu großen Aufreger der Partie. Nach einem Heber von Phillips zeigt der Schiedsrichter plötzlich auf den Punkt. Laut Unparteiischen hätte Webster seinen Gegenspieler im Strafraum gefoult. Was eine eindeutige Fehlentscheidung war, Paul Cook und die ganze Bank von Portsmouth protestierten zwar laut, aber es blieb beim Elfmeter für Queen Park Ranger. Den Elfmeter verwandelt Sebastian Polter und somit muss Portsmouth die Heimreise ohne Punkte antreten.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020574.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
2 : 1
26 Min: Enner Valenica
73 Min: Björn Sigurdarson
90 Min: Sebastian Polter (Elfmeter)
Tabelle Ende Januar
1. QPR +16 55
2. Derby +22 54
---------------------------------------------
3.Bournmouth +15 53
4. Burnley + 11 51
5. Brentford +10 49
6. Middlesborugh +6 48
-----------------------------------------------
7. Hull +14 46
8. Brighton +6 46
9. Fulham +12 45
10. Nottingham +2 42
11. Leeds +2 42
12. Reading +1 42
13. Wolverhampton +4 40
14. Portsmouth +6 37
15. Sheffield United -8 33
16. Charlton -10 33
17. Cardiff +1 32
18. Bolton -9 31
19. Southend -17 31
20. Rotherham -13 27
21. Ipswich -17 26
----------------------------------
22. Birmingham -13 25
23. Blackburn -12 24
24. Wigan - 22 20
http://www.hdtv-sender.com/wp-content/uploads/2011/12/sky_sport_news_hd_logo.jpg
Portsmouth rüstet nochmal nach
Kurz vor dem Ende der Wintertransfer zeit und nach dem Abgang von Enda Stevens, rüstet Portsmouth auf der Linksverteidiger Position nochmal nach. Vom Norwegischen Meister Rosenborg Trondheim kommt Alex Gersbach an die Südküste England. Der Australische U23 Nationalspieler war vor 1 1/2 nach Europa gewechselt und kostet Portsmouth knapp 800.000 Pfund Ablöse. Der 20 Jährige Australier unterschreibt für 5 Jahre bei Portsmouth und soll den Abgang von Stevens kompensieren. Mit Gersbach verpflicht Portsmouth eins der größten Talent des Australischen Fußball und investiert auch in die Zukunft.
http://images.performgroup.com/di/library/A-League/c8/42/alex-gersbach_p5ze974olk9c1ejzy8o0mudyj.jpg?t=169876994 5
Alex Gersbach soll die Lücke auf der linken Abwehrseite schließen
http://www.thefa.com/~/media/images/site%20admin/header%20logos/emiratesfacup_horizontal1.ashx
4. Runde
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020565.gif
29th Januray / Portsmouth
Fratton Park
Wahrer Pokalfight an der Südküste
Portsmouth: Woodman - Hewitt, Whatmough (C) Pearcehttp://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png,Gersbachhttp://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png - Allen (66 Hollands), Lovric, Weimann, Carson, McDaid ( 56 Wallace) - Sigurdarson ( 66 Collins)
Fa Cup mehr muss man zu diesem Wettbewerb eigentlich nicht sagen, obwohl diese Spiel in der 4 Runde doch etwas mehr Brisanz hatte. Denn Portsmouth empfing Sheffield Wednesday im heimischen Fratton Park, somit kamm Ex Portsmouth Spieler Enda Stevens wieder zurück an die Südküste und traff dazu auch gleich auf seinen Nachfloger. Denn der gerade vor 3 Tage frisch gewechselt Alex Gersbach durfte von Anfang an ran gegen den Abstiegs bedrohten Club aus der Premier League. Der junge Australier wurde damit gleich ins Kalte Wasser geworfen und ganz Portsmouth wollte heute den Sieg im Cup hohlen und das merkte man den Hausherren auch an. Die hier mit viel Schwung in die Partie gingen und in der 10 Minute gleich eine Rießen Chance hatte. Nach einer Flanke von Carson rutscht Sigurdarson Richtung Ball doch der Schuss des Isländer knallt nur an den Pfosten. Das war natürlich ein Weckruf für das ganze Stadion, aber auch die Gäste versteckten sich hier nicht und kammen in der 16 Minute das erstmal gefährlich vor das Tor von Woodman. Doch der Kopfball vom aufgerückten Innenverteidiger Lees nach einer Ecke geht gut halben Meter über das Tor des jungen Torwart. In der 25 Minuten gingen die Qwls etwas überraschend in Führung. Flanke von Hunt aus dem Halbfeld schön verlängert von Hooper genau vor die Füße von Lucas Joao und der Portugiese Stürmer bringt denn Premier League Verein in Führung. Doch Portsmouth steckte hier nicht auf und versuchte mit Vollgas Fußball zu antworten, gepuscht durch das Publikum im ehrwürdigen Fratton Park. Weimann vernascht in der 28 Minute seinen Ex Kollegen Stevens, doch der Schuss des Österreich landet im Außennetz. Besser machte es da Björn Sigurdarson. Nach eine Flanke von Hewitt, schleicht sich der Isländische Stürmer schön von seinem Bewacher davon in der 36 Minute und erzielt den Ausgleich per Kopf. Der Isländische Stürmer kommt immer besser in Form und hat in den letzten 3 Spielen immer getroffen. Die letzte Möglichkeit in Halbzeit 1 hatten dann die Gäste, aber Bannan hämmert denn Ball aus gut 25 Meter gut 1 Meter über das Tor von Woodman der nicht eingreifen musste und somit ging es hier mit 1:1 in die Pause.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit zeigte Neuzugang Gersbach, dass er eine gute Verstärkung sein kann, der junge Australier marschiert auf den linken Flügel herunt und bringt einen Flanke zur Mitte, so Sandi Lovric frei zum Kopfball kommt aber Westwood im Kasten der Gäste pariert denn Ball Weltklasse. In der 56 Minute prüft Ross Wallac aus gut 16 Meter Woodman, aber der Schuss des Schotten war kein Problem für den jungen Torwart im Kasten von Portsmouth. In der 61 Minute explodiert dann der Fratton Park, denn Björn Sigurdarson hatte wieder zugeschlagen. Josh Carson tanzt 2 Gegenspieler auf rechten Flügel aus und bringt denn Ball zur Mitte wo Sigurdarson lauert und beweißt das er zur Zeit einen Lauf hat und der Isländer bringt Portsmouth mit einem satten Schuss in Führung. Die Gäste aus dem Norden versuchten jetzt nochmal alle Kräfte zu sammeln und stürmten auf das Tor von Woodman ein. In der 72 Minute schlägt Pudil einen langen Ball Richtung Fünf meter Raum, wo Gary Hooper lauert aber Woodman kann denn Kopfball des Stürmer gerade noch mit den Fingerspitzen über Tor lenken. In der 76 Minute hätte Weimann für die Entscheidung sorgen können aber Turner kann denn angeschnitten Schuss des Österreicher aus gut 20 Meter gerade noch abblocken. Portsmouth lauerte jetzt wirklich auf Konter während die Gäste versuchten den Druck zu erhöhen. In der 80 Minute ging ein lautes Raunen durch denn Fratton Park den Joao verpasst nur knapp eine Hereingabe von von Melo. In der 85 Minute macht dann Portsmouth denn Sack mit einem Konter zu. Nach einen langen Ball von Whatmough marschiert Wallace Richtung Tor und beweißt dann viel Übersicht und schiebt denn Ball rüber zum mit gelaufen Sanid Lovric und der Österreicher erzielt das 3:1 und sichert damit Portsmouth denn Einzug ins Achtelfinale des Fa Cup. Wo man auf einen weitern Premier League Verein trifft mit Norwich.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020565.gif
3 : 1
25 Min: Lucas Joao
36 Min: Björn Sigurdarson
61 Min: Björn Sigurdarson
85 Min: Sandi Lovric
http://gfx.dagbladet.no/labrador/355/355868/35586817/jpg/active/729x.jpg
Der Isländische Stürmer Sigurdarson hat zur Zeit gut zu Lachen bei seinem Lauf
Quelle Logo: http://www.hdtv-sender.com/wp-content/uploads/2011/12/sky_sport_news_hd_logo.jpg
Quelle Bild: http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/480/cpsprodpb/6122/production/_88466842_paul_cook_rex-2.jpg
Quelle Vereinswappen: Vereinswappen (http://www.vereinswappen.de/)
Quelle Karte: http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png
Quelle Bild 2: http://images.performgroup.com/di/library/A-League/c8/42/alex-gersbach_p5ze974olk9c1ejzy8o0mudyj.jpg?t=169876994 5
Quelle Foto 3: http://gfx.dagbladet.no/labrador/355/355868/35586817/jpg/active/729x.jpg
RealHSVer
18.05.2016, 22:26
Ist ja echt lustig. Erst verlierst du Stevens, dann schmeißt du ihn direkt mal mit seinem neuen Klub aus dem FA Cup. Stark. In der Liga aber viel zu unkonstant. Tust dich sehr schwer in Liga zwei. Hoffe du rutschst nicht noch unten rein. Und dann hoffe ich das du nochmal ein wenig aufrüsten kannst und um den Aufstieg mitspielen kannst.
da ist der verkauf von stevens an sheffield...sehr realitätsnah muss man sagen....wenn ein premier league klub anklopft geht so ein spieler einfach....dafür holst du ein australisches Talent an die Südküste...
zum sportlichen: toller sieg gegen boro und knappe Niederlage gegen QPR....läuft ähnlich wie bei notss County von dzagoev...auch dort kann man nicht konstant punkten und versinkt im Mittelfeld....aber dies ist für die erste Saison in der Championship absolut ok...
im Fa Cup geht es gegen stevens und sheffield und du panierst die eulen mal ordentlich her...auch dank sigurdarson...nun gegen Norwich darfst du wieder premier league luft schnuppern :good:
Stevens verlässt dich für den Abstiegskampf in Liga 1 und wird kurz danach von dir aus dem FA Cup gekegelt, ist doch eine schöne Geschichte, erst recht, wenn man am Ende nicht unverdient gewinnt. Unverdient hingegen war die Niederlage gegen QPR durch den Last Minute Elfmeter. Schrecklich. Auch sonst ist es in der Liga ein Mittelwert vom Feinsten. Auf einen Sieg folgt eine Niederlage, die Pompey weiterhin nicht nach oben oder nach unten führt. mit Gersbach verpflichtest du dann gleich noch ein Talent, mal schauen, ob er bei dir Bäume ausreißen wird.
LiLCheesy91
19.05.2016, 18:52
Stevens nun also nach Sheffield zu den Owls ... laut FA-Cup scheint Pompey jedoch die bessere Adresse zu sein, aber na gut. Der Pokal hat ja seine eigenen Gesetze. Dafür holst du allerdings Alex Gersbach. Kenne den jetzt nur vom Namen, aber denke, dass er Portsmouth weiterhelfen wird. In der Tabelle steht man doch recht souverän im Mittelfeld, was durchaus ein Erfolg ist.
Pinturicchio
20.05.2016, 15:15
Das war bestimmt der geheime Plan mit Stevens, um eine Runde weiter zu kommen
Und im Sommer ist er wieder bei dir :D
Ansonsten sportlich wieder sehr ausgeglichen und wirklich was regt sich nicht im Tableau :D
zu Gersbach kann ich nichts sagen, aber klingt interessant
RichardBarcelona
21.05.2016, 15:38
Sigurdarsson hat echt einen Lauf bei dir, ist so gut wie an jedem Tor beteiligt. In der Liga stehst du recht sicher im grauen Mittelfeld, das kann für die erste Saison in der Championship auch nur das Ziel sein und im FA Cup konntest du die Owls ausschalten und triffst nun auf Norwich. Wird schwierig aber sicher nicht unmöglich.
Black_Tiger
22.05.2016, 17:48
Stevens ist also gewechselt und was machen deine Jungs das Team von Stevens aus dem Pokal werfen, so muss des ein.:good:
Gegen Middlesbrough einen tollen Sieg feiern dürfen,:good: den Neuzugang kenne ich nicht.
Miller_Boy
22.05.2016, 19:01
Das war bestimmt der geheime Plan mit Stevens, um eine Runde weiter zu kommen
Und im Sommer ist er wieder bei dir :D
Ansonsten sportlich wieder sehr ausgeglichen und wirklich was regt sich nicht im Tableau :D
zu Gersbach kann ich nichts sagen, aber klingt interessant
Zefix wir wurden durchschaut :sarcastic:
Ist ja echt lustig. Erst verlierst du Stevens, dann schmeißt du ihn direkt mal mit seinem neuen Klub aus dem FA Cup. Stark. In der Liga aber viel zu unkonstant. Tust dich sehr schwer in Liga zwei. Hoffe du rutschst nicht noch unten rein. Und dann hoffe ich das du nochmal ein wenig aufrüsten kannst und um den Aufstieg mitspielen kannst.
Wir werden uns mit allen wehren das zu verhindern und dann schauen was in der neue Saison geht an Südküste;)
Merci für Feedback Jungs :good:
Februar
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
30.Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020562.gif
4th February / Portsmouth
Fratton Park
Deswegen lieben wir Fußball
Portsmouth: Murphy - Moore, Brouder http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png, Pearce(C)http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png, Williams - Allenhttp://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png Wallacehttp://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png, Carson, Hayhurst (57 Atangana) Roberts (57 Lawrance) - McGurk ( 68 Sigurdarson)
Nur wenige Tage nach der Überraschung in der 4 Runde des FA Cup gegen die Qwls aus Sheffield stand für den Aufsteiger von der Südküste Englands wieder Ligaalltag an und man empfing Tabellen Nachbar Wolverhampton im heimischen Fratton Park. Für 2 Spieler hatte dieser Partie natürlich besonder Reiz mit ihrer Vergangenheit bei den Wolves. Einer davon setzt in der 7 Minute gleich mal denn erste Akzent. Ex Wolve Jed Wallace schlug eine Ecke zur Mitte auf den Kopf von Pearce, doch der Kopfball des aufgerückten Innenverteidiger fliegt über den Kasten der Gäste. Aber auch die Truppe aus den West Middlands sorgte in der 16 Minute für den erste Offensive Akzent in diesem Spiel. Doch der Schuss von Ole Kristian Selnaes aus zweiter Reihe fliegt gut 1 Meter über den Kasten von Brian Murphy. In den ersten 20 Minuten fehlte beiden Mannschaften noch etwas den Zug zum Tor, dafür werteten beide Mannschaften das mit Kampf und Leidenschaft auf. In der 22 Minute erkämpft sich Allen gut 30 Meter vor dem Tor denn Ball und legt denn Ball zur Seite wo Williams angerückt kommt und der Linksverteidiger zieht einfach mal aus gut 25 Meter ab, doch der Schuss des Leihspieler von Crystal Palace knallt leider nur an die Latte. Auf der Gegenseite segelt ein Freistoß von Herny aus gut 23 Meter knapp über die Latte. In der 37 Minute führt dann ein schönes Dribbling zur plötzlichen Führung der Gäste. Nach einen schönen Pass von Edwards, genau in den Lauf von Jay Simpson, der vernascht 2 Verteidiger von Portsmouth und zieht einfach mal ab. Murphy kann denn Schuss des Stürmer zwar gerade noch zur Seite lenken, aber leider landet der Ball genau vor den Füßen von Kevin McDonald und der Schotte bringt die Gäste aus gut 6 Meter in Führung. Portsmouth hätte kurz vor der Pause zwar noch eine gute Chance zum Ausgleich, doch der Drehschuss von Roberts landet nur in den Armen von Ikeme und somit muss Portsmouth mit knappen Rückstand in die Pause gehen.
Angetrieben von ihren Fans kammen die Hausherren aus der Kabine und erspielten sich in der 48 Minute gleich eine gute Möglichkeit, aber der Kopfball von McGurk geht über das Tor der Wölfe. Doch der Nordirische Stürmer macht es wenige Minuten viel besser. Nach einer Traum-flanke von Nationalmannschaft Kollegen Josh Carson löst sich Adam McGurk geschickt von seinem Bewacher und erzielt per Kopf den Ausgleich. Auf der andren Seite sorgte Benik Afobe immer wieder für Brenzligen Situation im Strafraum der Hausherren. In der 64 Minute kann sich der junge Innenverteidiger Brouder gerade noch in den Schuss des Stürmer schmeißen. Beide Mannschaften schenkt sich an diesem Tag wirklich nichts, was man auch an den Karten sah. Portsmouth bekam an diesem Tag 4 Gelbe und die Wölfe auch. In der 74 Minute zirkelt Carson einen Freistoß aus dem Halbfeld zur Mitte genau auf den Kopf von Lawrance, doch der Kopfball des Irischen Oldie fliegt knapp am Tor vorbei.In der 77 Minute brach dann lauter Jubel unter denn knapp 600 Gästefans aus Wolverhampton aus. Rechtsverteidiger Ifora bricht bis zur Grundlinie durch und bringt eine Flanke zur Mitte auf den Kopf vom Conor Coady und der Zentrale Mittelfeldspieler bringt die Wölfe wieder in Führung. Portsmouth versuchte jetzt mit letzter Kraft und ihren Fans nochmal ins Spiel zu kommen und drückte jetzt auf das Tor der Gäste. In der 82 Minute tanzt Sigurdarson 2 Verteidiger der Gäste aus und zieht aus gut 14 Meter ab, aber Carl Ikeme kann denn Ball schön parieren. In den letzten Minuten des Spieles ging es nur noch in die Richtung von Wolverhampton Tor, die jetzt mit Mann und Maus den Vorsprung über die Zeit retten wollten. In der 88 Minute zieht Carson vom linken Flügel und zieht aus gut 20 Meter ab, aber leider war das Glück nicht bei Portsmouth. Denn zum zweiten mal in der Partie trifft Portsmouth nur die Latte. Aber irgendwie hatte die Fußballgötter wohl doch noch ein Einsehen. In der Nachspiel-zeit bringt Allen eine Ecke zur Mitte und im Getümmel des Strafraum kommt der Ball irgendwie zu Jerome Binnom- Williams und der Verteidiger drückt denn Ball einfach nur ins Netz und rettet Portsmouth damit 1 Punkt in diesem packenden Heimspiel.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020562.gif
2 : 2
38 Min: Kevin McDonald
54 Min: Adam McGurk
77 Min: Coner Coady
90 Min: Jerome Binnom- Williams
http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/480/mcs/media/images/77532000/jpg/_77532022_452694780.jpg
Jerome Binnon - Williams sicher Portsmouth im letzten Moment den Punkt
31. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020548.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
12th February / London
Craven Cottage
Starke Leistung von Pompey in der Hauptstadt
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Whatmough (C) Webster http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png, Gersbach - Cuvelier, Lovric ( 58 Hollands) Weimann, Bennett, McDaid (63 Roberts) - Sigurdarson (63 Collins)
Am 31 Spieltag der Championship Saison ging es für Portsmouth mal wieder in die Englischen Hauptstadt. Besser gesagt nach London Borough of Hammersmith Fulham, die Heimat zwei Englischen Verein dem Fc Chelsea und Fc Fulham. Für Portsmouth ging es ins Craven Cottage wo man bei denn Cottagers antrat. Und die Gäste von der Südküste erspielten sich in der 9 Minute auch gleich die erste Chance des Spiel, doch Sigurdarson Schuss aus spitzen Winkel wird von Dan Burn geblockt zur Ecke. Die Hausherren brauchten etwas um ins Spiel zu finden, in der 17 Minute geht der Kopfball von Cauley Woodrow aus gut 15 Meter gut 1 Meter über den Kasten von Murphy. Auf der Gegenseite zieht Weimann mit viel Schwung vom Flügel Richtung Mitte und zieht einfach mal aus 20 Meter ab, doch der Flatter-ball des Österreicher fliegt knapp am Pfosten vorbei. Die Cottagers dafür trafen in der 27 Minuten mit ihrem Starstürmer den Pfosten. Nach einem langen Ball von O´Hara nimmt Cairney denn Ball schön mit und bringt denn Ball zur Mitte wo Ross McCormack angerauscht kommt, doch die Volley Abnahme des Stürmer knallt nur an den Pfosten. In der 31 Minute gingen dann die Gäste von der Südküste etwas überraschend in Führung. Kyle Bennett hängt Richards am rechten Flügel ab und bringt einen harten Pass zur Mitte wo Declan McDaid nur den Fuß hinhalten muss und die Gäste in Führung zu bringen. Das war für die Hausherren ein Regelrechte Nackenschlag und Fulham drängt zum Ende der ersten Halbzeit auf den Ausgleich. In der 37 Minute hämmert Pringle denn Ball aus spitzen Winkel ins Außennetz und in der 42 Minute kann Brian Murphy gerade noch so einen Drehschuss von Dembele entschärfen und somit geht Pompey mit einer knappen Führung in die Pause.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit waren es dann wieder die Gäste, die sich hier in der Hauptstadt garnicht versteckten und Frech nach vorne spielten. In der 51 Minute lässt McDaid seinen Gegenspieler ins leer rutschen und zieht aus gut 20 Meter ab aber Bettinelli im Kasten der Hausherren fischt den Schuss aus dem Ecke. Auf der Gegenseite sorgte ein Eckball für die erste guten Möglichkeit von Fluham in Halbzeit zwei. Aber Fulham Kapitän Parker bringt nicht genug Druck hinter denn Ball und somit fliegt der Ball über das Tor. In der 58 Minute flippt der Gästeblock regelrecht auß. Nach einer Ecke für Fulham schlägt Whatmough denn Ball einfach nach vorn. Sigurdarson erobert sich denn Ball und marschiert Richtung Tor, gegen die Aufgerückten Verteidigung der Cottagers. Und der Isländische Stürmer beweißt viel Übersicht und legt denn Ball zur Mitte wo Declan McDaid völlig frei steht und der junge Schotte erzielt an diesem Tag einen Doppelpack. Von diesem Gegenstoß mussten sich die Gastgeber erstmal erhohlen und in der 66 Minute zeigt Brian Murphy dann noch warum er zu einem der besten Torwärter der Liga zählt. Lasse Vigan Christensen geht ins Dribbling und lässt 3 Gegenspieler von Portsmouth stehen und zieht einfach aus gut 14 Meter ab aber Murphy kann gerade noch seine Faus hochreißen und denn Schuss des Dänen abwehren. Auf der Gegenseite hätte Portsmouth Oldi Gary Roberts in der 71 Minute für die Vorentscheidung sorgen können, aber der Drehtschuss des Einwechselspieler springt am Tor vorbei. Somit wurde es in der 75 Minute nochmal spannenden. Nach einer Flanke von Kacaniklic vom linken Flügel erzielt der gerade frisch eingewechselte Adam Taggart per Kopf den Anschlusstreffer für die Gastgeber. Fulham hatte jetzt hier klar Oberwasser und drückte hier auf den Ausgleich, während Portsmouth versuchte das Ergebnis über die Zeit zu retten. In der 81 Minute löst sich McCormack geschickt von Webster, aber zum Glück geht der Kopfball des Schotten knapp über die Latte. In der 84 Minute machten die Gäste von der Küste dann endlich den Deckel auf den Topf. Cuvelier erobert denn Ball schön im Mittelfeld und schickt Andreas Weimann per Heber auf die Reise. Der Österreicher taucht allein vor Tor von Fulham auf und beweißt dann seinen Torinstinkt und erzielt das 3:1
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020548.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gif
1 : 3
31 Min: Declan McDaid
58 Min: Declan McDaid
75 Min: Adam Taggart
84 Min: Andreas Weimann
32. Spieltag
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020551.gif
18th February / Portsmouth
Fratton Park
Ein bitter Tag an der Südküste
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Whatmough(C) Webster http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png Gersbach - Cuvelier (55 Hollands) Lovric, Carson, Bennett, McDaid (61 Roberts) - Sigurdarson ( 33 McGurk)
Nach dem Überraschungssieg in der Englischen Hauptstadt bei Fulham, schlug ein anders Team aus der Hauptstadt in Portsmouth auf. Am 32 Spieltag empfing Portsmouth Charlton Athletic im Fratton Park und die Hausherren wollten gleich zeigen wer hier das Sagen hatte. In der 11 Minute schlägt Carson eine Flanke aus dem Halbfeld genau auf den Fuß von Sigurdarson, der Isländer geht noch ein paar Schritte und sucht dann den Abschluss von Charltons Abwehrchef Patrick Bauer wirft sich im letzten Moment in den Schuss des Stürmer. Man merkt Portsmouth regelrecht an, dass der Sieg in der Hauptstadt für eine breite Brust gesorgte hatte. In der 15 Minute vernascht Doppeltor-schütze McDaid seinen Bewacher mit einem Übersteiger, und zieht aus gut 20 Meter einfach mal ab, aber Henderson im Tor der Addicks kann denn Schuss des Schotten parieren. Von den Club aus der Englischen Hauptstadt war die ersten 20 Minuten nicht viel zu sehen, aber dann meldeten sich die Gäste mit einem Kracher zu Worte. Cousins steckt durch zu Assombalonga und zum Glück für Portsmouth geht der Schuss des Stürmer nur an den Pfosten. In der 29 Minute flogen dann Bierbecher durch denn Fratton Park und lauter Jubel schwebte durch das Stadion. Josh Carson nimmt denn Ball am Flügel an und zieht damit zur Mitte und zieht einfach mal aus der zweiten Reihe ab und der Ball passt genau in den Flügel und Portsmouth liegt in Führung. Doch der Jubel hielt nicht lang an, denn in der 33 Minute geht Sigurdarson, nach eine Flanke von Bennett in den Luftkampf und der Isländische Stürmer kommt komisch bei der Landung auf und bleibt mit Schmerzverzerrten Gesicht am Boden liegen und muss Ausgewechselten werden. Das war natürlich Doppelt bitter, denn Sigurdarson hatte in letzter Zeit einen wirklichen Lauf vor dem Tor gehabt. Von diesem Schock musste sich Portsmouth erstmal erhohlen und die Gäste hatte zwar in der 42 Minute durch Cousine noch eine Möglichkeit aber es blieb beim 1:0 in Halbzeit 1.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit waren die Hausherren wohl noch richtig auf dem Platz und somit erzielt die Addicks in der 51 Minute denn Ausgleich. Nach einer Flanke von Kashi schraubt sich Britt Assombalonga am höchsten und erzielt per Kopf den Ausgleich für Charlton. In der 61 gab es dann das erste Lebenszeichen von Portsmouth. Nach einem Steilpass von Hollands nimmt McGurk denn Ball schön an und gut 15 Meter vor dem Tor, doch der Drehschuss des Stürmer geht halben Meter über das Tor. In der 66 Minute marschiert Gudmundson vom rechten Flügel Richtung Tor von Portsmouth, zum Glück kann Whatmough denn Isländer noch bedrängen, somit landet der Schuss des Rechtsaußen im Außennetz. Doch in der 72 Minute kamm die Abwehr von Portsmouth zu spät, wieder war es der Isländer auf dem Rechten Flügel der zur Mitte zieht und denn Ball durchsteckt zur Mitte wo Britt Assombalonga lauert und sein Doppelpack an diesem Tag schnürt. Angeführt von Portsmouth Kapitän Whatmough versucht Portsmouth sich wieder zu befreien. In der 76 Minute schlägt Hewitt einen Freistoß aus dem Halbfeld auf dem Kopf des Kapitän von Portsmouth. Doch dessen Kopfball geht knapp über die Latte. Dadurch das Portsmouth versuchte nochmal das Heft rum zu reißen war natürlich Platz zum Kontern da. In der 80 Minute prüft Ceballos aus spitzen Winkel Murphy im Kasten der Hausherren, aber der Routinier hällt seinen Jungs von der Südküste im Spiel und für ihren Aufopferungsvollen Kampf belohnen sich die Hausherren auch in der 83 Minute. Foul von Bauer an Roberts, gut 23 Meter vor dem Tor aus Halbrechter Position. Kyle Bennett schnappt sich den Ball und zirkelt denn Ball über die Mauer genau in den Winkel zum umjubelten Ausgleich. Und Portsmouth hätte fast sogar noch den Sieg einfahren gehen, aber nach Flanke Carson in der 88 Minute geht der Kopfball von McGurk am Tor vorbei und dann kam eine bitter Moment für Portsmouth. Als sich die Hausherren wohl schon mit dem Unentschieden abgefunden hatte, marschiert Jordan Cousins durch das Mittelfeld und zieht aus gut 25 Meter einfach mal ab und zirkelt denn Ball genau ins Kreuzeck und sichert denn Addicks damit 3 Punkt in Portsmouth.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020551.gif
2 : 3
29 Min: Josh Carson
51 Min: Britt Assombalonga
72 Min: Britt Assombalonga
83 Min: Kyle Bennett
90 Min: Jordan Cousins
Tabelle Ende Februar
1. QPR +19 62
2. Bournmouth +14 57
---------------------------------------
3. Burnley +15 56
4. Derby +11 56
5. Hull +18 55
6. Middlesborough +8 55
---------------------------------------
7. Brentford +10 53
8. Fulham +10 49
9. Leeds +4 49
10. Wolverhampton +9 47
11. Brighton +3 47
12. Notthingham +16 46
13. Reading +1 46
14. Portsmouth +8 41
15. Charlton -9 39
16. Cardiff -1 36
17. Bolton -8 37
18. Sheffield United -11 33
19. Southend -20 32
20. Ipswich -20 20
21. Rotherham -15 28
---------------------------------------------
22. Wigan -11 27
23. Birmingham -15 26
24. Blackburn -14 25
http://www.hdtv-sender.com/wp-content/uploads/2011/12/sky_sport_news_hd_logo.jpg
Portsmouth muss 8 Wochen auf ihren Torjäger verzichten
Portsmouth: Einen Tag nach der bitten Heimniederlage von Portsmouth gab der Verein am Vormittag bekannt, das Björn Sigurdarson wohl 8-9 Wochen dem Verein fehlen wird. Der Top Torjäger von Portsmouth hatte sich im Spiel gegen Charlton Athletic in einem Luftkampf an der Schulter verletzte und muss laut Medizinischen Stab von Pompey einige Wochen pausieren. Das ist natürlich doppelt bitter für Portsmouth, erst die Niederlage gegen die Addicks und dann müssen sie auf den Stürmer verzichten, der in letzte Zeit immer für ein Tor gut war. Da wird sich Paul Cook etwas einfallen müssen, wie er den Isländer ersetzten will. Besonder im Hinblick auf das Achtelfinale Spiel im FA Cup gegen Norwich.
http://www.irishtimes.com/polopoly_fs/1.2209282.1431430228!/image/image.jpg_gen/derivatives/box_620_330/image.jpg
Portsmouth Trainer Paul Cook wird schauen müssen wie er den Ausfall seines Torjäger löst
http://www.thefa.com/~/media/images/site%20admin/header%20logos/emiratesfacup_horizontal1.ashx
Achtelfinale
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020572.gif
24th February / Portsmouth
Fratton Park
Portsmouth stütz den Kanarienvögel die Flügel
Portsmouth: Woodman - Moore, Whatmough(C) Pearce, Williams - Allen, Wallace, Weimann( 78 Hayhurst), Carson, Roberts (54 Lawrance) - McGurk (62 Collins)
FA Cup Achtelfinale unter Flutlicht, da schlägt jeden Fan auf der Insel doch das Herz höher und an diesem Abend musst einfach alle Nebenschauplätze abgehackt sein. Egal welche Leistungsträger fehlten ab jetzt hieß es Vollgas. Portsmouth hätte an diesem Tag wohl den Fratton Park wohl 3 mal ausverkaufen können, so sehr sehnen sich die Anhänger von Portsmouth nach Premier Leauge Luft. Im Achtelfinale empfing Portsmouth dem Premier League Club Norwich. Die Kanarienvögel aus Norwich befinden sich schon wie der letzte Gegner von Portsmouth im Fa Cup gerade im Überlebenskampf Premier League, aber wahren hier an der Südküste klar Favorit. Und die Gäste aus dem Osten Englands zeigten in der 9 Minute gleich mal das sie hier Siegen wollten. Adam Maher zieht aus der zweiten Reihe einfach mal ab, aber Fredie Woodman der heute wieder den Kasten von Portsmouth hüten durfte, pariert denn Schuss Holländer ohne große Probleme. Die Hausherren brauchten einen gute Viertelstunde bis sie ins Spiel gefunden hatten, Flachpass von Bennett vom rechten Flügel zur Mitte auf den Fuß von Roberts, aber der Schuss des Spielmacher wird geblockt von einem Innenverteidiger der Gäste. In der 22 Minute tanzt Maher 2 Gegenspieler schwindlig und steckt durch auf den Winter Neuzugang der Kanarienvögel Michael Frey. Aber Portsmouth Abwehrchef Whatmough kann denn Schuss des 16 Millionen Mann aus Lille gerade noch blocken und somit heißt es hier weiter 0:0. Bis zur 30 Minute, nach einer Flanke von Weimann auf dem Halbfeld stoppt Adam McGurk denn Ball per Brust und feuert mit einem Drehschuss auf Tor, doch der Schuss des Stürmer knallt nur an den Pfosten. Von dort springt der Ball zurück ins Feld genau vor die Füße von Gary Roberts und der Spielmacher muss denn Ball nur noch über die Linie drücken zur Führung der Gastgeber. Norwich erhöhte nochmal das Tempo und in der 39 Minute kann sich Woodman nochmal auszeichnen mit einer Glanzparade. Nach einer Flanke von Redmond kann der junge Engländer gerade noch einen Hammerschuss von Howson über die Latte lenken. Die letzte Chance in Halbzeit 1 hatten dann die Gastgeber, doch Josh Carson hämmert denn Ball in der 43 Minute aus spitzen Winkel nur ins Auß und somit geht Portsmouth mit einer knappen Führung im Achtelfinale das FA Cup in die Pause.
Norwich Trainer Alex Neil muss seinen Jungs ganz schön Feuer in der Pause gemacht haben, denn der Premier League Verein kamm mit viel Schwung aus der Pause. In der 52 Minute prüft Murphy aus gut 20 Meter Woodman, aber der Schuss war kein Problem für den jungen Torwart von Portsmouth. In der 58 Minute marschiert Weimann nach einen langen Ball von Binnom- Williams bis zur Grundlinie und schlägt eine Flanke zur Mitte, doch McGurk bringt nicht genug Druck in seinen Kopfball und somit fliegt der Ball über das Tor von Kean. In der 62 Minute hieß es für die Anhänger von Portsmouth mal tief Luft hohlen. Redmond hämmert denn Ball per Freistoß aus 25 Meter an die Latte und von dort springt der Ball ins Auß. Norwich biss sich in dieser Phase am Strafraum der Hausherren fest und erhöht den Druck. In der 70 Minute legt Frey ab zu Maher, doch der Schuss des Holländer aus spitzen Winkel zappelt nur im Außennetz. In der 74 Minute marschiert Weimann an Olsson vorbei und zieht mit viel Schwung zur Mitte, doch der Österreicher sucht nicht den Abschluss sonder schiebt denn Ball weiter zu Jed Wallace und der Fanliebling hämmert denn Ball aus gut 8 Meter in die Maschen zum 2:0 und schlägt damit das Tor zum Viertelfinale für Portsmouth weit auf. Aber die Gäste aus dem Osten hatten sich noch nicht geschlagen geben. In der 81 Minute hämmert Hoolhahn denn Ball aus gut 20 Meter knapp am Pfosten vorbei und in der 84 Minute prüft Frey per Kopf nochmal Woodman. Aber der junge Englischen Jugendnationalspieler war an diesem Tag nicht zu bezwingen. Portsmouth verteidigt Clever und spielte jetzt die Uhr gut herunter. Als der Unparteiische dann die Pfeiffe in denn Mund nahm, war der Jubel in Portsmouth Rießen Groß. Pompey zieht somit ins Viertelfinale des Fa Cup ein wo es für Portsmouth nach Liverpool geht. Dort muss man bei den Toffee´s im Goodison Park antreten.
http://static.v-manager.de/wappen/verein/00020540.gifhttp://static.v-manager.de/wappen/verein/00020572.gif
2 : 0
30 Min: Gary Roberts
74 Min: Jed Wallace
Quelle Karten: http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png
Quelle Wappen: Vereinswappen (http://www.vereinswappen.de/)
Quelle Foto 1: http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/480/mcs/media/images/77532000/jpg/_77532022_452694780.jpg
Quelle Logo: http://www.hdtv-sender.com/wp-content/uploads/2011/12/sky_sport_news_hd_logo.jpg
Quelle Foto 2: http://www.irishtimes.com/polopoly_fs/1.2209282.1431430228!/image/image.jpg_gen/derivatives/box_620_330/image.jpg
Quelle Logo 2: http://www.thefa.com/~/media/images/site%20admin/header%20logos/emiratesfacup_horizontal1.ashx
Pinturicchio
22.05.2016, 19:23
Schickes kartenfestival beim Remis gegen Wolverhampton, kann man mal so machen
Gegen Fulham stark, gegen Charlton nicht ganz mit dem gewünschten Ende
Insgesamt wieder eine durchschnittliche Ausbeute und immer mehr im Niemandsland :P
Bitter, dass ausgerechnet Siguardason!? jetzt ausfällt, wo er gerade so gut in Form war
Immerhin reicht es auch ohne ihn zum Sieg gegen Norwich, sehr gut
LiLCheesy91
23.05.2016, 16:54
Im FA-Cup eine Runde weiter gegen Norwich, die immer schwer zu bespielen sind. Nun wartet der FC Everton in der nächsten Runde, bin gespannt wie man sich dort schlagen wird. In der Liga wieder gemischte Leistungen und entsprechend sieht die Tabelle aus. Man steht zwischen gut und böse ... denke das in beide Richtungen nur noch wenig passieren wird, aber dennoch war es dann eine solide Saison von Pompey.
Schade natürlich um die lange Verletzung von Björn Sigurdarson, aber irgendwie wird man ihn schon ersetzen können :yes:
Pompey meldet sich als ZWeitligist im Niemandsland zurück. Da wird sicher nicht mehr viel anbrennen, was aber ganz gut ist. ALles wieder an Ergebnissen bei dir vertreten, dazu hat sich aber leider Sigurdarson verletzt... Bitter, dennoch shclägst du Norwich und spielst gegen meine Toffees. Viel Erfolg dafür, wäre geil, wenn Pompey im Pokal ein bisschen randaliert :D
Dzagoev94
23.05.2016, 19:12
Ich denke ich lehne mich nicht allzu weit aus dem Fenster wenn ich sage dass Portsmouth durch ist, da wird nichts mehr passieren, dafür sind die Teams, die unten drin stehen immer viel zu schwach. Der lange Ausfall von Sigurdarson ist in dieser Hinsicht verkraftbar, dennoch natürlich etwas bitter.
Stark sind die Auftritte im FA Cup in dieser Saison. Im letzten Part musste Wednesday dran glauben, nun ist im Achtelfinale für Norwich City schluss. Als nächstes geht es nun zu den Toffees, wäre schon geil wenn Pompey im Pokal durchstartet, viel Glück dafür!
Durchwachsene Ergebnisse aber es sieht dennoch gut aus für den Portsmouth Football Club... Siege gegen Middlesbrough FC (3:1) und bei Fulham FC (3:1)... Unentschieden gegen Wolverhampton Wanderers (2:2)... und Niederlagen bei Queens Park Rangers (1:2) und gegen Charlton Athletic (2:3)... war alles dabei und in der Tabelle belegt man einen guten 14. Tabellenplatz! Im FA-Cup hat man zu dem gezeigt, wozu die Mannschaft fähig ist... in der 4. Runde konnte man Sheffield Wednesday ausschalten (3:1) und im Achtelfinale Norwich City (2:0)... im Viertelfinale geht es jetzt zu Everton FC, sicherlich ein schwerer Gegner! Den neuen Linksverteidiger Alex Gersbach kenne ich nicht aber du wirst dir dabei schon was gedacht haben... die Verletzung von Stürmer Björn Sigurdarson ist bitter aber das muss man jetzt irgendwie auffangen! Noch ein Satz zu den Wappen... solltest du eine Seite mit Wappen suchen, kann ich dir dfs-wappen.de empfehlen, dort findest du alles! Mal schauen wie es an der Küste weitergeht?!
Viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben :)
Black_Tiger
25.05.2016, 20:38
Ich lege mich ebenfalls fest und sage Portsmouth wird die Klasse halten, die unteren Teams spielen teilweise einfach zu schwach.:good:
Würde mich freuen wenn Portsmouth im FA Cup nun nach Norwich auch die starken Toffees rauskegeln könnte.:yes:
Assambalonga trifft doppelt für Charlton, sagte ja der wäre was, aber wahrscheinlich noch zu teuer, vielleicht in der nächsten Transferperiode versuchen Ihn zu holen.;)
Der Ausfall des Stürmers von deinem Team ist bitter, aber ich denke die Mannschaft hat das Potenzial dies zu kompensieren.:yes:
Miller_Boy
28.05.2016, 16:31
Pompey meldet sich als ZWeitligist im Niemandsland zurück. Da wird sicher nicht mehr viel anbrennen, was aber ganz gut ist. ALles wieder an Ergebnissen bei dir vertreten, dazu hat sich aber leider Sigurdarson verletzt... Bitter, dennoch shclägst du Norwich und spielst gegen meine Toffees. Viel Erfolg dafür, wäre geil, wenn Pompey im Pokal ein bisschen randaliert :D
Randalieren können wir ;)
Schickes kartenfestival beim Remis gegen Wolverhampton, kann man mal so machen
Gegen Fulham stark, gegen Charlton nicht ganz mit dem gewünschten Ende
Insgesamt wieder eine durchschnittliche Ausbeute und immer mehr im Niemandsland :P
Bitter, dass ausgerechnet Siguardason!? jetzt ausfällt, wo er gerade so gut in Form war
Immerhin reicht es auch ohne ihn zum Sieg gegen Norwich, sehr gut
Niemandsland ist wunderschön ;)
Durchwachsene Ergebnisse aber es sieht dennoch gut aus für den Portsmouth Football Club... Siege gegen Middlesbrough FC (3:1) und bei Fulham FC (3:1)... Unentschieden gegen Wolverhampton Wanderers (2:2)... und Niederlagen bei Queens Park Rangers (1:2) und gegen Charlton Athletic (2:3)... war alles dabei und in der Tabelle belegt man einen guten 14. Tabellenplatz! Im FA-Cup hat man zu dem gezeigt, wozu die Mannschaft fähig ist... in der 4. Runde konnte man Sheffield Wednesday ausschalten (3:1) und im Achtelfinale Norwich City (2:0)... im Viertelfinale geht es jetzt zu Everton FC, sicherlich ein schwerer Gegner! Den neuen Linksverteidiger Alex Gersbach kenne ich nicht aber du wirst dir dabei schon was gedacht haben... die Verletzung von Stürmer Björn Sigurdarson ist bitter aber das muss man jetzt irgendwie auffangen! Noch ein Satz zu den Wappen... solltest du eine Seite mit Wappen suchen, kann ich dir dfs-wappen.de empfehlen, dort findest du alles! Mal schauen wie es an der Küste weitergeht?!
Viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben :)
Merci für die Seite ;)
Merci für Feedback Jungs :D
März Teil 1
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
33. Spieltag
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gifhttp://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_wigan_athletic_fc.gif
3rd March / Portsmouth
Fratton Park
Portsmouth demontiert die Latics
Portsmouth: Woodman - Atangana, Whatmough(C),Pearce,Gersbach - Cuvelier (62 Allen) Wallace, Weimann, Bennett,Roberts (62 McDaid) - McGurk (73 Collins)
Am 33 Spieltag ging es für den Aufsteiger von der Südküste Englands gegen die Latics aus Wigan. Die Latics befanden sich tief im Abstiegs-sumpf, während Portsmouth sich nach einer starken Saison etwas im Niemandsland der Liga befindet. Doch für einen Aufsteiger ist eine solche Leistung natürlich eine sehr starke Leistung und Paul Cook ließ gegen die Abstiegs-bedrohten Latics sein jungen Torwart Freddie Woodman im Tor auflaufen. Der junge Torwart hatte sich im Fa Cup bewiesen und durfte heute auch mal im Liga Alltag ran und sollte somit Murphy eine Pause zu verschaffen. Die Latics aus dem Norden brauchten im Abstiegskampf jeden Punkt und erspielten sich denn ersten Chance der Partie. Langer Ball auf Emyr Huws, der zieht vom rechten Seite in den Strafraum und stürmt auf das Tor von Portsmouth zu. Doch Woodman kann sich gleich beweißen und verkürzt den Winkel und kann den Schuss des Waliser aus spitzen Winkel ohne große Probleme abwehren. Bei den Hausherren dauerte es bis zur 17 Minute bis sie das erstmal gefährlich in den Strafraum von Wigan kamen. Andreas Weimann zieht mit viel Schwung vom linke Flügel zur Mitte und zieht aus gut 20 Meter einfach mal ab, doch der Schuss des Österreicher fliegt knapp am Tor von Lee Nicholls vorbei. Portsmouth fand von Minute zu Minute besser ins Spiel und in der 23 Minute zieht Atangana aus der zweiten Reihe ab, doch der Schuss des Franzosen fliegt über das Tor der Gäste. Portsmouth biss sich jetzt am Strafraum von Wigan fest, aber dem letzten Ball fehlte noch etwas das Zielwasser. In der 33 Minute marschiert Bennett bis zur Grundlinie und bringt eine Flanke zur Mitte, auf die Brust von Gary Roberts, doch der Drehschuss des Routiniers in Reihen von Portsmouth landet in den Armen des Schlussmann der Gäste. Von Latics war in dieser Phase nicht wirklich viel zu sehen, einzig ein Standard Situation von Max Power auf den Kopf von Grigg. Doch der Kopfball des Nordirische Stürmer fliegt über das Tor der Hausherren. Viel besser macht es dann sein Nationalmannschaft Kollege Adam McGurk. In der 42 Minute schlägt Roberts einen langen Ball aus dem Halbfeld, genau in den Fuß von McGurk. Der Stürmer nimmt denn Ball schön mit und zieht einfach mal ab und zirkelt denn Ball genau in den Winkel und bringt Portsmouth damit in Führung und stellt damit auch den Pausenstand her.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit zirkelt Cuvelier einen Freistoß in der 52 Minute aus gut 32 Meter knapp über die Latte von Wigan und sorgt für ein lautes Raunen im Fratton Park, der heute wie schon in allen Heimspielen ausverkauft ist. Aber auch die Latics sorgten mit ihrem Sturmduo immer wieder mal für Gefahr im Strafraum von Portsmouth. In der 58 Minute behaupte Grigg den Ball im Strafraum und legt ab zu Billy McKay aber der Schuss des Stürmer wird ohne große Problem von Woodman pariert. Besser macht es da auf der Gegenseite Andreas Weimann und Gary Roberts. Der Spielmacher der eigentlich im Sommer schon abgeschrieben war, hat sich zum Leistungsträger entwickelt nach der Verletzung von Szmodics. Roberts tanzt 2 Gegenspieler gut 25 Meter vor dem Tor der Latics aus und schiebt denn Ball genau in den Lauf von Andreas Weimann und der Österreicher zieht aus gut 16 Meter ab und bringt Portsmouth mit 2:0 in Führung. Doch die Gäste gaben sich noch nicht auf, in der 67 Minute Tim Chow durch den Strafraum von Portsmouth und zieht aus spitzen Winkel ab, doch der Schuss des Engländers knallt an den Pfosten. Wigan hatte jetzt mehr vom Spiel, was auch daran lag das Portsmouth etwas zurück geschalten hatte, aber die Abstiegs bedrohten Gäste schafften es nicht wirklich die Abwehr von Portsmouth zu knacken. In der 78 Minute blockiert Portsmouth Winterneuzugang Gersbach in den Schuss von Power. In der 83 Minute machte Portsmouth dann den Deckel auf den Topf und zwei Joker waren dafür zuständig. Declan McDaid zieht von Rechten Flügel zur Mitte und steckt durch auf Aaron Collins, der junge Walisische Stürmer nimmt denn Ball noch 2 Meter mit und zieht dann ab und stellt auf 3:0 was auch das Endergebnis war.
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gifhttp://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_wigan_athletic_fc.gif
3 : 0
42 Min: Adam McGurk
61 Min: Andreas Weimann
83 Min: Aaron Collins
http://4.bp.blogspot.com/-dSn68-yBoWQ/VWdIDsr4BcI/AAAAAAAABjA/bBYg6dmeP9s/s1600/untitled4.JPG
Gary Roberts führt Portsmouth mit 2 Vorlagen zum Sieg
34. Spieltag
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_cardiff_city_fc.gifhttp://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gif
10th March / Cardiff
Cardiff City Stadium
Portsmouth schont sich für den Cup aber hohlt 3 Punkte
Portsmouth: Murphy - Moore, Webster(C), Brouder, Williamshttp://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png - Hollands, Allen, Hayhurst, Bennett (58 Lawrance) Roberts (58 Atangana) - Collins (70 McGurk)
Am 34 Spieltag ging es für Portsmouth nach Wales nach Cardiff wo man bei den Bluebirds antrat. Mit den Walisern Dieben hatten die Truppe von Paul Cook noch einen Rechnung offen aus der Hinrunde. Die Truppe von Russel Slade hatte eigentlich in dieser Saison zu den Aufstiegskandidaten gezählt. Aber die Bluebirds spielten eine Schwache Saison und befanden sich genau wie Portsmouth im Niemandsland der Liga. Deswegen war es nicht verwunderlich das Paul Cook viel Rotiert. Denn in Portsmouth gab es eigentlich nur ein Thema, das Viertelfinale im Fa Cup. Denn nur 2 Tage nach dem Spiel in Cardiff hieß es für Portsmouth Fa Cup Viertelfinale gegen die Toffee´s aus Liverpool. Deswegen schonte Portsmouth viel Leistungsträger beim Spiel in Wales. Aber die Gäste aus Südengland ließen sich durch diese vielen Wechsel nicht aus dem Spiel bringen, in der 11 Minute prüfft Allen aus der zweiten Reihe zum ersten mal David Marshall im Tor von Cardiff. Aber Cardiff Kapitän hatte kein großes Problem des Schuss des Engländers aus gut 25 Meter zu parieren. In der 19 Minute musst der Schotte schon wieder zugreifen. Nach einer Flanke von Hayhurst köpft Collins aus der Bewegung auf das Tor von Portsmouth, aber der Waliser bringt nicht genug Druck hinter den Ball in seine Heimat, somit kann Marshall ohne Problem halten. Von den Hausherren war bis zur 23 Minute nicht viel zu sehen, deswegen war es nicht verwunderlich das die Bluebirds eine Standard brauchte um das erstmal gefährlich im Strafraum von Portsmouth aufzutauchen. Nach eine Ecke löst sich Turner von seinen Bewacher, aber der Kopfball des Innenverteidiger geht gut halben Meter über das Tor von Portsmouth. In der 35 Minute dribbelt Hayhurst über den Linken Flügel und der junge Ire zieht zur Mitte, aber der Schuss des Flügelflitzer von Portsmouth landet nur im Außennetz. Die letzte Chance in Hälfte 1 hatten die Hausherren, aber Pilkington Schuss aus gut 20 Meter fliegt am Tor von Murphy vorbei und somit geht es für beide Mannschaften mit 0:0 zum Pausentee.
Die Hausherren kamen mit viel Wut im Bauch aus der Kabine und in der 56 Minute kann Webster der heute für Portsmouth als Ersatz Kapitän auflief gerade sich noch in einen Angriff von Cardiff werfen. Nach einer Flanke von Noone kommt Idriss Saadi an den Ball. Aber Webster kann sich in den Schuss des Französischen Stürmer werfen. In der 63 Minute lag den knapp 500 mitgereisten Fans von Portsmouth schon der Torjubel auf der Lippe. Eckball von Hollands auf den Kopf von Moore, doch der Kopfball des Engländers knallt nur an die Latte und springt von dort ins Auß. In der 69 Minute lässt Allen sein Gegenspieler ins leer rutschen und zieht einfach mal aus gut 25 Meter ab, doch der Schuss des jungen Engländer geht knapp über das Tor der Waliser. Gut Viertelstunde vor dem Ende erhöhte beide Mannschaften nochmal das Tempo, denn beide Mannschaften wollten hier eindeutig gewinnen. In der 75 Minute flankt Noone zur Mitte genau zu Steven Davis. Der Nordirländer nimmt denn Ball Volly, aber dessen Schuss fliegt am Tor vorbei. In der 81 Minute dribbelt Immers vom linken Flügel zur Mitte und legt ab zur Mitte wo Saadi lauert, doch die Direktabnahme knallt zum Glück für Portsmouth nur an den Pfosten. Somit hatten beide Mannschaften heute schon das Aluminium getroffen. In der 83 Minute kann sich David Marshall im Tor der Waliser nochmal auszeichnen. Nach einer Flanke von Hayhurst löst sich McGurk von seinen Bewacher und köpft gegen den Laufrichtung des Torwart. Aber der Schottische Nationaltorwart kann gerade noch seine Fuß ausfahren und denn Ball abwehren. Doch in der 86 Minute musst sich dann die Bluebirds geschlagen geben, Jamie Allen, marschiert Richtung Tor und zieht einfach mal aus gut 22 Meter ab. Marshall kann denn kräftigen Schuss noch mit Faust abwehren, doch die Abwehr landet genau vor den Füßen von Nigel Atangana und der Französische Rechtsverteidiger drückt denn Ball aus gut 6 Meter über die Linie und sichert Portsmouth damit 3 Punkt in Wales.
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_cardiff_city_fc.gifhttp://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gif
0 : 1
86 Min Nigel Atangana
http://www.hdtv-sender.com/wp-content/uploads/2011/12/sky_sport_news_hd_logo.jpg
Abwehrchef verlängert bis 2021
Portsmouth: Zur Zeit gibt es gute Meldung von der Südküste denn nur 1 Tage nach dem Sieg von Pompey in Wales gegen Cardiff gibt es weiter gute Meldung von der Südküste. Denn Portsmouth arbeit weiter an der Zukunft und verlängert denn Vertrag von Jack Whatmough. Der Vertrag des 21 Jährigen Abwehrchef lief noch bis 2019 und der junge Innenverteidiger hat sich zum Aushängeschild von Portsmouth gemausert. Natürlich hat der jungen Innenverteidiger mit seiner starke Leistung das Interesse andere Vereine auf sich gezogen. Aber Portsmouth macht Nägel mit Knöpfen und verlängert denn Vertrag des Engländer bis 2021 und hebt die Vergütung des Abwehrchef an und hofft somit Whatmough noch lange an der Küste zu halten.
http://www.portsmouth.vitalfootball.co.uk/resource/teams/portsmouth/679_b.jpg
Jack Whatmough bleibt zur Freude der Fans an der Küste
http://www.thefa.com/~/media/images/site%20admin/header%20logos/emiratesfacup_horizontal1.ashx
Viertelfinale
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_everton_fc.gifhttp://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gif
12th March / Liverpool
Goodison Park
Portsmouth mausert sich zum Pokal Schreck
Portsmouth: Woodman - Hewitt, Whatmough (C) Pearce, Gersbach - Cuvelier, Wallace (67 Atangana) Weimann, Carson, McDaid (67 Lovric) - McGurk (70 Collins)
Fa Cup Viertelfinale mehr muss man wohl nicht sagen, dazu noch Regen und Flutlicht Spiel im ehrwürdige Goodison Park, jeden Fußball Fan wird bei diesem Worten wohl das Herz hoch schlagen. Knapp 2000 mitgereisten Fans aus der Südküste hatten sich nach Liverpool aufgemacht. Für viele Fans wurde Erinnerung an gute alten Zeit in der Premier League wach oder an den Sieg im Fa Cup 2008 gegen Cardiff und heute stand das Viertelfinale gegen Everton an und die Fans von Pompey machten sich schon Stunden vor dem Spiel in der Stadt und im Goodison Park bemerkbar durch ihre lauten Fangesänge. Und der Außenseiter von der Südküste Englands erspielte sich in der 10 Minute zu gleich die erste Torchance. Jed Wallace feuert aus der zweiten Reihe ab aus gut 25 Meter und der Schuss des jungen Engländer fliegt aber gut 1 Meter über das Tor. Von den Toffee´s kamm zum Anfang der Partie erstmal etwa Abtasten, erst in der 18 Minute taucht Everton im Strafraum von Portsmouth auf. Flanke von Lennon von der rechten Seite genau auf den Fuß von Kevin Mirralles, aber der Drehschuss des Belgiers landet in den Armen von Freddie Woodman, der heute im Pokal das Tor von Portsmouth wieder hüten durfte. In den erst 25 Minuten fehlte beiden Mannschaften etwas der Zug im Spiel, zuviel Fehlpässe auf beiden Seiten. In der 26 zirkelt Cuvelier einen Freistoß aus gut 26 Meter knapp über den Kasten von Joel Robles aber das war auch die einzige Nennenswerte Torchance in der ersten Halben Stunde. In der 31 Minute gingen dann die Toffee´s in Führung. Ross Barkley vernascht Cuvelier gut 25 Meter vor dem Tor und legt ab zur Steven Naismith. Der Schotte geht noch ein paar Schritte und zieht einfach mal ab und der Schuss des Schotten landet genau im Kreuzeck und bringt Everton in Führung. Und nur wenige Minuten später durfte sich Portsmouth bei Woodman bedanken, dass es noch nicht 2:0 stand. Aus gut 20 Meter zieht Gibson in der 38 Minute ab, aber Woodman kann den Schuss des Irischen Nationalspieler gerade noch über die Latte lenken. Doch hier war noch nicht Schluss denn kurz vor der Pause schlugen die Gäste zu. Nach einen Aufbau Fehler in der Abwehr von Everton, landet der Ball bei Declan McDaid, der junge Schotte zieht an Baines auf der linke Seite vorbei und bringt denn Ball mit viel Drall zu Mitte, dort lauert Adam McGurk und der Nordirische Stürmer hält seinen Fuß hin und erzielt den Ausgleich und den Pausenstand hier im Fa Cup Viertelfinale.
Mit breiter Brust kam die Gäste aus der der Kabine nach dem späten Ausgleich vor der Pause, aber auch die Toffee´s kamen mit viel Schwung aus der Kabine und die Gastgeber hatten auch die erste Chance in Halbzeit 2. Osman schlägt einen langen Ball auf den linken Flügel zu Gerard Deulofeu und der junge Spanier hängt seinen Bewacher Hewitt ab und zieht Richtung Tor, aber Whatmough und Woodman verkürzen denn Winkel auf der linke Seite, damit der Schuss des Spanier nur im Außennetz von Portsmouth landet. Aber auch der Außenseiter sorgte immer wieder für Wirbel im Strafraum von Everton. In der 58 marschiert Linksverteidiger Gersbach bis zur Grundlinie und bringt einen Flanke zur Mitte, auf den Kopf von Adam McGurk. Doch der Kopfball des Stürmer geht knapp über das Tor von Everton. In der 62 Minute tanzt Barkley durch die Hintermannschaft von Portsmouth und legt denn Ball zu Romelu Lukaku der Belgische Riese nimmt denn Ball direkt, doch der Schuss des Stürmer von dem in der Partie noch nicht viel zu sehen war, geht knapp am Kasten von Woodman vorbei. In der 66 Minute gab es dann ein großes Raunen im Goodison Park. Nach eine Ecke für die Toffees schlägt Whatmough einen weiten Ball auf Andreas Weimann, der Österreicher marschiert fast allein auf das Tor der Hausherren zu. Doch knapp 18 Meter vor dem Tor kommt Evertons Linksverteidiger Baines angerauscht und trifft das Bein des Österreichers und der Unparteiische zeigt sofort auf den Elfmeterpunkt und schickt den Linksverteidiger als letzte Mann mit Rot vom Platz. Elfmeter für Portsmouth und der gefoulte tritt selbst an. Andreas Weimann schnapp sich denn Ball und verwandelt den Elfmeter souveräne und bringt den Außenseiter in Führung. Everton stürmte jetzt mit 10 Mann und voller Wut auf das Tor von Portsmouth zu. In der 72 Minute trifft Miralles aus spitzen Winkel nur das Außennetz und in der 76 Minute zirkelt Barkley einen Freistoß aus 25 Meter gut 1 Meter über das Tor von Portsmouth. Everton hatte trotz 1 Mann weniger jetzt mehr vom Spiel, aber Portsmouth verteidigt seinen Strafraum jetzt mit Mann und Maus. Was man auch in Einwechslung sah durch die Defensiven Spieler wie Atangana und Lovric, die die knappe Führung verteidigen sollten. In der 80 Minute Besic einen Flanke aus dem Halbfeld auf den Kopf von Naismith, Woodman kann denn Ball gerade noch abzuwehren. Der Ball springt auf den Fuß von Lukaku, aber Whatmough wirft sich in den Schuss des Belgiers und somit bleibt es hier bei 1:2. In der 83 Minute schauten sich alle Fans von Portsmouth an als wären sie gerade in einen Traum. Josh Carson zieht über den linken Flügel und legt denn Ball zur Mitte wo Florent Cuvelier völlig frei steht und der Belgier zieht einfach mal aus gut 20 Meter ab und jagt denn Ball in den Winkel und somit zieht Portsmouth ins Halbfinale des Fa Cup ein. Der Traum von Portsmouth geht weiter, im Halbfinale des Fa Cup trifft Portsmouth auf Manchester United.
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_everton_fc.gifhttp://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gif
1 : 3
31 Min: Steven Naismith
44 Min: Adam McGurk
66 Min: Andreas Weimann
83 Min Florent Cuvelier
http://teamlocals.co.uk/wp-content/uploads/2012/11/62301590_fans.jpg
Nach dem Abpfiff gab es für die 2000 Anhänger von Portsmouth im Goodison Park kein halten mehr
Quelle Vereinswappen: DFS-Wappen.de - Vereine kommen und gehen, Wappen bleiben (http://www.dfs-wappen.de/)
Quelle Foto: http://4.bp.blogspot.com/-dSn68-yBoWQ/VWdIDsr4BcI/AAAAAAAABjA/bBYg6dmeP9s/s1600/untitled4.JPG
Quelle Karten: http://www.fsg-eder-ems.de/Bilder/gelbekarte.png
Quelle Wappen: http://www.hdtv-sender.com/wp-content/uploads/2011/12/sky_sport_news_hd_logo.jpg
Quelle Foto 2: http://www.portsmouth.vitalfootball.co.uk/resource/teams/portsmouth/679_b.jpg
Qulle Fa Cup Logo: http://www.thefa.com/~/media/images/site%20admin/header%20logos/emiratesfacup_horizontal1.ashx
Quelle Foto 3: http://teamlocals.co.uk/wp-content/uploads/2012/11/62301590_fans.jpg
LiLCheesy91
28.05.2016, 16:42
Bei Pompey läuft es derzeit echt sensationell ... im Pokal konnte man die Toffees ausschalten und sorgt für eine weitere Sensation. Die Verlängerung von Whatmough ist sehr wichtig für Portsmouth, da er nicht aus der Mannschaft weg zu denken ist. Auch in der Liga zeigt man derzeit eine bestechend gute Form und gewinnt fast mühelos. Im FA-Cup noch eine Hürde nehmen und es winkt die Europa League :yes:
Black_Tiger
29.05.2016, 15:46
Hammerhart im Pokal gelingt den Jungs von der Küste der nächste Schock für einen Gegner, die Toffees müssen sich starken Pompeys beugen, mal sehen ob Portsmouth auch die Red Devils raushaut.:yes:
In der Liga zeigen deine Jungs ne tolle Leisutng gegen Wigan und feiern einen nie gefährdeten Sieg, gegen Cardiff wird auf Sparflamme gepsielt und trotzdem gibts drei Punkte, stark und weiter so.:good:
Und dann noch die tolle Nachricht das Whatmought bleiben wird, was will das Portsmouth Herz mehr.:good:
War glaub ich mit der erfolgreichste Teil für Pompey in der Saison! Die Latics haben keine Chance gegen Pompey und auch Cardiff muss sich nach langem FIght geschlagen geben, sehr gut. Im FA Cup geht es ins Halbfinale nach einer leidenschaftlichen Leistung der Truppe. Sehr gut, United wird sehr sehr schwer, aber mal schauen, was du da raushaust.
Whatmough bleibt, kenne den durch sein geiles Spielerbild bei FIFA, auf dem 75% des Bildes mit seinen blonden Haaren abgedeckt sind:D
da haben wir wohl einen FA Cup Schreck...zuerst gegen Norwich und jetzt gegen everton...unglaublich...herzliche Gratulation meinerseits....und jetzt die Belohnung wembley mit dem Halbfinale gegen united....genieße es einfach...ich glaube das die Saison durch ist in der Meisterschaft...aber next season so wie es jetzt aussieht wird angegriffen Richtung premier league....die vertragsverlängerung von deinem abwehrboss kann vieles dazu beitragen :good:
RichardBarcelona
29.05.2016, 18:09
Krass, was du da im FA Cup abziehst, Everton im FA Cup geschlagen, nun stehst du schon im Halbfinale, da werden Erinnerungen wach. Mal schauen, ob du 10 Jahre nach dem letzten großen Erfolg wieder etwas großes erreichen kannst.
Pinturicchio
29.05.2016, 18:47
Wow, klasse Leistungen
Starke Auftritte von dir uns ganz besondes der Sieg gegen Everton beeindruckend
Ich hoffe, dass du diesen Trend fortsetzt, weil ich habe keine Lust auf Niemandsland :P
Dass du mit Whatmough einen Leistungsträger halten konntest ist das i-Tüpfelchen
und das Bild bei futhead :D :D :D
Pompey ist am zerstören! :good:
Wigan einfach mal mit 3:0 nach Hause geschickt und auch in Cardiff drei Punkte geholt. Läuft wirklich gut. :yes:
Im Cup ohne Probleme Everton ausgeschaltet und somit das Halbfinale klar gemacht. Bockstark! :good:
Die Verlängerung von Whatmough ist ebenfalls sehr erfreulich. :)
Dzagoev94
31.05.2016, 19:02
Läuft auf jeden Fall besser als bei mir :D:D
Neben den zwei eindrucksvollen Siegen in der Liga natürlich vor allem das Erreichen des FA Cup Halbfinals sensationell, vielleicht glingt da ja tatsächlich der ganz große Coup! Whatmoughs Verlängerung ebenfalls eine gute Nachricht!
Sportlich schwebt der Portsmouth Football Club momentan auf einer Erfolgswelle... ein glattes 3:0 gegen Wigan Athletic und ein 1:0 in Wales bei Cardiff City, super Ergebnisse... aber dann setzt der PFC noch einen drauf und gewinnt sensationell das FA-Cup Spiel im Goodison Park bei Everton FC mit 3:1 und zieht ins Halbfinale ein, wo man nun auf Manchester United trifft... tolle Ergebnisse für "Pompey" und man dar gespannt sein, wie es weitergeht?! Cool, dass Jack Whatmough verlängert hat!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
Miller_Boy
03.06.2016, 18:27
Krass, was du da im FA Cup abziehst, Everton im FA Cup geschlagen, nun stehst du schon im Halbfinale, da werden Erinnerungen wach. Mal schauen, ob du 10 Jahre nach dem letzten großen Erfolg wieder etwas großes erreichen kannst.
Jop damals war es auch große Überraschung, aber jetzt haben wir mit Manchester ein ganz schweres Los vor der Brust
Wow, klasse Leistungen
Starke Auftritte von dir uns ganz besondes der Sieg gegen Everton beeindruckend
Ich hoffe, dass du diesen Trend fortsetzt, weil ich habe keine Lust auf Niemandsland :P
Dass du mit Whatmough einen Leistungsträger halten konntest ist das i-Tüpfelchen
und das Bild bei futhead :D :D :D
Wenn die Tabelle dann später anschaust, siehst ja das wir uns langsam aus dem Niemandsland entfernen. Aber wir mögen es trotzdem für die Saison ist das super
Sportlich schwebt der Portsmouth Football Club momentan auf einer Erfolgswelle... ein glattes 3:0 gegen Wigan Athletic und ein 1:0 in Wales bei Cardiff City, super Ergebnisse... aber dann setzt der PFC noch einen drauf und gewinnt sensationell das FA-Cup Spiel im Goodison Park bei Everton FC mit 3:1 und zieht ins Halbfinale ein, wo man nun auf Manchester United trifft... tolle Ergebnisse für "Pompey" und man dar gespannt sein, wie es weitergeht?! Cool, dass Jack Whatmough verlängert hat!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben :)
Ja waren wirklich erfolgreiche Wochen. Obwohl wir gegen Toffee mit dem Elfmeter und der Roten Karten natürlich alles möglich ist. Im Halbfinale ist alles möglich aber wir feiern es auch sehr :)
Danke für das Feedback Jungs, das macht noch gleich mehr Spaß als eh scho macht :yahoo:
März Teil 2
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
35. Spieltag
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_brighton_hove_albion.gif http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gif
17th March / Brighton
AMEX Stadium
Portsmouth surft weiter auf der Erfolgswelle auch im kleinen Derby
Portsmouth: Woodman - Atangana, Webster, Pearce (C), Williams - Allen (80 Hayhurst) Lovric, Bennett, Wallace, Roberts ( 58 Hollands) - McGurk (58 Collins)
Vielen Portsmouth sah man das leuchten in den Augen an, nach dem Sieg im FA Cup Viertelfinale. Bei vielen Anhänger von Pompey wurden Erinnerung an die Saison 2008 wach als man den Cup gehohlt hatte, aber für die Truppe von Paul Cook blieb nur wenige Zeit sich über den Sieg in Liverpool zu freuen. Denn nur 4 Tage später stand für Portsmouth und seine Fans schon das nächste wichtige Ligaspiel an, denn für Portsmouth stand das kleine South Coast Derby an gegen die Seagulls aus Brighton an und den Gastgeber im AMEX Stadium spürte man an das sie die frischeren Beine hatte und so erspielte sich Brighton in der 7 Minute die erste Chance der Partie. Aber der Schuss des Iren Madden aus gut 14 Meter nach eine Flanke fliegt gut halben Meter am Kasten von Portsmouth Tor vorbei, dass heute vom jungen Woodman gehütet wurde, da Liga Stammtorwart Murphy bei der Irischen Nationalelf weilte. Portsmouth merkte man die schweren Beine an und die Gäste kamen wirklich schwer in die Partie, in der 16 Minute kann Ersatz Kapitän Pearce gerade noch in einen Schuss von Kayal werfen und schlimmeres verhindern. Portsmouth brauchte bis zur 23 Minute bis sie das erstmal gefährlich in den Strafraum der Hausherren kamen und die Gäste zeigten gleich mal was Effizienz ist. Jed Wallace marschiert bis zur Grundlinie und bringt eine Flanke zur Mitte, genau auf den eingerückten Gary Roberts und der erfahren Spielmacher bringt die Gäste per Kopf in Führung. Durch das Tor waren die Gäste natürlich motiviert und in der 31 Minute verhindert Brighton Torwart David Stockendale schlimmeres. Nach eine Flanke von Bennett, behauptet McGurk denn Ball schön, und Stockendale kann gerade noch den Drehschuss des Nordiren über die Latte lenken und somit blieb es beim 0:1. In der 38 Minute waren es dann wieder die Seagulls die für Alarm im Strafraum von Portsmouth sorgen. Schöner Doppelpass zwischen Kayal und Murphy, doch der Schuss des Schotten aus spitzen Winkel landet nur im Außennetz. Die letzte Möglichkeit in Halbzeit 1 hatte, dann Torschütze Gary Roberts, doch der Deutsche Innenverteidiger Uwe Hünemeier kann denn Schuss des Engländer abwehren und somit geht Portsmouth mit einer knappen Führung in die Kabine.
Die erste gute Möglichkeit in Halbzeit 2 hier im Seebad Brighton hatten dann wieder die Hausherren. In der 56 Minute fasst sich Solomon March und feuert einfach mal aus der 2 Reihe auf das Tor von Woodman, aber der junge talentiert Torwart der Gäste kann den Schuss über die Latte lenken. In der 62 Minute dringt der frisch eingewechselte Aaron Collins in den Strafraum ein und lässt 1 Verteidiger der Hausherren stehen, doch der Waliser wird von zwei weitern Verteidiger bedrängt, somit geht der Schuss des jungen Stürmer am Tor vorbei. In der 65 schwebte dann lauter Jubel durch das Stadium. Nach einen Freistoß leitet Ince denn Ball weiter zur Mitte wo Paddy Madden lauert und der Stürmer erzielt mit einem satten Schuss den Ausgleich für die Seagulls. Portsmouth versuchte schnell zu Antworten und in der 72 Minute dribbelt Wallace vom rechten Flügel zur Mitte und legt ab für Collins, doch der Schuss des Stürmer fliegt 20 Zentimeter am Tor vorbei. In der 76 Minute feuert Holla einen Freistoß aus gut 24 Meter über denn Kasten von Portsmouth, die in der 79 Minute dann wieder zu schlugen. Danny Hollands behaupt denn Ball schön mit Mittelkreis und schlägt dann einen Steilpass auf den starten Jamie Allen, der junge Engländer erwischt die aufgerückte Hintermannschaft der Seagulls Eiskalt und taucht allein vor dem Tor auf und lässt Stockdale keine Chance. Die Hausherren wurfen in den letzten Minuten jetzt nochmal alles nach vorne und in der 86 Minute kann sich Webster gerade noch in einen Schuss von Chicksen werfen und somit rettet Portsmouth den Vorsprung über die Zeit und fährt einen Sieg im Kleinen South Coast Derby ein.
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_brighton_hove_albion.gifhttp://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gif
1 : 2
23 Min : Gary Roberts
64 Min: Paddy Madden
79 Min: Jamie Allen
http://e2.365dm.com/16/01/768x432/portsmouth-goal-celebration-gary-roberts_3407986.jpg?20160130163424
Gary Roberts feiert seine Führungstor mit den Fans und seine Kollegen
36. Spieltag
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gifhttp://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_southend_united.gif
24th March / Portsmouth
Fratton Park
Zu spät aufgewacht gegen den Mitaufsteiger
Portsmouth: Woodman - Hewitt, Whatmough (C) Webster, Williams - Cuvelier (60 Allen) Wallace, Carson, Bennett, Roberts (45 McDaid) - Weimann ( 83 Collins)
Nach diesen beiden wichtigen aber zum Teil auch überraschenden Auswärtssiegen im Fa Cup und im Kleinen Derby bei den Seagulls stand für Portsmouth wieder ein Heimspiel im ehrwürdigen Fratton Park an. Am 36 Spieltag empfing man Mitaufsteiger Southend. Die Shrimpers befanden sich wie erwartet im Abstiegskampf und hatten es nicht geschafft wie Portsmouth sich ins Niemandsland der Liga abzusetzen. Aber Paul Cook wusste, dass es gegen die Gäste keine leichtes Spiel werden würde. Besonders das Cook gleich auf 3 Leistungsträger verzichten musste, wegen Nationalmannschaft Verpflichtung. Deswegen stürmte an diesem Tag auch Andreas Weimann ganz vorne, weil Adam McGurk bei der Nordirischen Nationalmannschaft weilte. Und die Gäste aus Grafschaft Essex erwischten die neu formierten Hausherren in der 6 Minute gleich Eiskalt. Ryan Leonard zauberte einen Freistoß aus gut 25 Meter genau in den Winkel zur frühen Führung des Mitaufsteiger. Da schauten sich die Spieler von Portsmouth etwas verdutz an und die Gastgeber brauchten bis zur 17 Minute, bis sie sich die erste Möglichkeit der Partie erspielten. Aber der Schuss von Jed Wallace aus der zweiten Reihe wird von einem Verteidiger der Gäste geblockt, das frühe Tor spielte natürlich den Gästen in die Karten, die sich jetzt schon ganz auf ihre Abwehr konzentrierten. In der 26 Minute segelte einen Flanke Richtung Andreas Weimann, der Österreicher kann sich gut von seinen Bewacher lösen, doch der Kopfball des Stürmer fliegt knapp am Pfosten vorbei. Portsmouth biss sich jetzt regelrecht am Strafraum der Gäste fest, die aber auch den Beton anrührten. Eckball in der 32 Minute von Cuvelier genau auf den Kopf von Gary Roberts, aber Southend junge Nummer 1 Ted Smith, zeigt eine Weltklasse Parade und bringt gerade noch eine Hand nach oben und wehrten denn Ball ab. Portsmouth war jetzt klar besser Mannschaft und dann kamm noch Pech dazu, denn in der 42 Minute trifft Weimann aus gut 16 Meter mit einem Kracher nur die Latte und somit geht die Shrimpers mit knappen Führung in die Kabine.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit war Paul Cook dann schon gezwungen Aktiv zu werden, denn Gary Roberts hatte sich in Halbzeit etwas angeschlagen, und man wollte bei Portsmouth nichts riskieren und bracht deswegen den jungen Declan McDaid. Aber die erste Chance in Halbzeit 2 hatten wie schon in Halbzeit 1 die Gäste. Nach einer Flanke von Worrall bringt Dave Mooney nicht genug Druck hinte denn Ball, und somit geht der Kopfball des Stürmer über das Tor von Woodman. In der 60 Minute hängt Josh Carson 2 Gegenspieler auf dem linken Flügel ab und zieht Richtung Tor aber Southend Luke Prosser kann mit einer Grätsche gerade noch schlimmeres verhindern. Portsmouth spielte hier wirklich frech nach vorne, aber der Glück war heute nicht an der Südküste, denn in der 66 Minute triff Weimann zum 2 mal an diesem Tag Aluminium. Nach einem schönen Pass in die Schnittstelle von McDaid, zieht der Österreicher direkt ab, aber dessen Schuss knallt nur an den Pfosten und dann kommt es gleich Doppelt Bitter. In der 75 Minute erzielen die Gäste das 0:2. Nach eine schöne Konter legt Jack Payne zur Mitte wo Kevan Hurst denn Ball schön mit nimmt und aus gut 8 Meter das 0:2 erzielt. Das war natürlich einen Nackenschlag für die Hausherren in der 81 Minute tanzt McDaid durch das Mittelfeld, aber der Schuss des Schotten aus gut 17 Meter geht über das Tor. In der 89 Minute gab es dann höchstens noch ein Tor für Portsmouth gegen die Beton Abwehr des Mitaufsteiger. Collins hebt denn Ball von der Strafraum grenze schön zur Mitte in den Lauf von Kyel Bennett, der noch 2 Schritt geht und dann den Anschlusstreffer erzielt. Aber dieses Tor kamm viel zu Spät gegen den Beton von Southend, höchstens eine gute Nachricht gibt es nach dem Spiel. Bei Gary Roberts ist es nicht schlimm, er muss nur paar Tage pausieren.
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gifhttp://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_southend_united.gif
1 : 2
6 Min : Ryan Leonard
74 Min: Kevan Hurst
89 Min: Kyle Bennett
37. Spieltag
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gifhttp://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_sheffield_united_fc.gif
27th March / Portsmouth
Fratton Park
Sammie ist wieder zurück
Portsmouth: Murphy - Atangana, Moore, Brouder, Gersbach - Allen (C) Lovric (56 Hollands) Hayhurst, Lawrance (69 McDaid) Szmodics - McGurk ( 69 Collins)
Beim Aufwärmen bei Portsmouth für das Heimspiel gegen Sheffield United braust diesmal noch mehr Jubel als sonnst auf denn Sammie Szmodics, war wieder zurück in der Mannschaft. Der junge Spielmacher der sich Anfang September das Kreuzband gerissen hatte, war wieder im Kreise seinen Kollegen. Eigentlich hätte der junge Spielmacher erst von der Bank kommen sollen, aber durch die leichte Verletzung von Gary Roberts, der durch eine überragende Saison, denn Verlust von Szmodics gut ersetzt hatte, musste Szmodics gegen die Blades gleich in der Startelf ran. Die erste Möglichkeit der Partie hatte dann Portsmouth, die ihren Fans noch etwas schuldig waren, nach der blöden Niederlage gegen Southend. Aber der Drehschuss von McGurk in der 9 Minute fliegt am Tor vorbei. Aber auch die Blades zeigten sich hier früh im Spiel in der 15 Minute jagt Che Adams einen Ball aus gut 20 Meter über das Tor von Murphy. Für mehr Gefahr sorgte da seinen Kollegen Jose Baxter in der 20 Minute, nach einer Flanke von Flynn kommt der Spielmacher mit der Fußspitze an den Ball, aber Murphy lenkt denn Ball zur Seite. In der 26 Minute schlug dann Portsmouth zu, angeführt von Rückkehr Sammie Szmodics, der junge Spielmacher kommt gut 22 Meter vor dem Tor an den Ball und geht ein paar Meter und schlägt einen Ball in die Schnittstelle der Abwehr der Gäste in den Lauf von Adam McGurk, der nimmt denn Ball schön an und zieht gleich ab und bringt Portsmouth in Führung. Nach dem Tor liefen die ganze Mannschaft zu Szmodics und feiert die Rückkehr des talentierten Spielmacher. In der 34 Minute schickt Lawrance seinen Landsmann Hayhurst. Der zieht vom linken Flügel zur Mitte und zieht aus gut 24 Meter ab, doch der Schuss des Iren geht über das Tor. Portsmouth hatte die Blades wohl mit dem Gegentor geschockt und drückt jetzt auf das Tor von Long. In der 40 Minute tankt sich Lawrance durch den Strafraum nach Pass von Lovric, aber der Schuss des Oldi knallt aus spitzen Winkel nur an den Außenpfosten. Eigentlich dominierte Portsmouth die letzten 20 Minute der Halbzeit 1, aber kurz vor der Pause schlug Sheffield zurück. Ecke zur Mitte genau auf den Kopf von Billy Sharp und der Stürmer erzielt den Ausgleich. So einfach ist Fußball und somit geht es mit 1:1 in die Pause.
Durch das Tor beflügelt kamm die Gäste mit breite Brust aus der Kabine und in der 55 Minute hält Woolford aus gut 20 Meter einfach mal drauf, aber Murphy zeigt seine Klasse und lenkt denn scharfen Schuss über das Tor. In der 59 Minute ließ Szmodics wieder sein Können aufblitzen mit einen Lupenreinen Pass auf Allen leitete er einen gefährlich Konter ein, aber Allen ballert denn Ball aus spitzen Winkel nur ins Außennetz. Es wirkt fast als wäre Szmodics nicht über 6 Monat verletzt gewesen. In der 66 Minute gingen dann die Hausherren wieder in Führung. Ecke von Allen zur Mitte, wo sich Adam McGurk von seinen Bewacher löst und mit einem wuchtigen Kopfball, einen Doppelpack an diesem Tag schnürt. Beide Mannschaften schenkten sich in dieser Phase der Partie nichts, nach eine Flanke von Flynn leitet Sharp weiter zu seine Sturmkollegen McNulty, doch des Kopfball wird gerade noch von Portsmouth Abwehrchef mit der Brust blockiert. In der 77 Minute hätte Sammie Szmodics fast seine starke Rückkehr gekrönt, der junge Spielmacher zieht aus gut 23 Meter einfach mal ab, doch sein Schuss knallt nur an den Pfosten, somit blieb die Partie hier weiter offen. Die Blades warfen jetzt alles nach vorne, aber die Abwehr von Portsmouth stand heute gut, in der 83 und 86 Minute hatte die Gäste zwar Chancen zum Abschluss, aber ein Verteidiger der Hausherren warf sich immer in denn Ball. In der 87 Minute machten die Hausherren dann denn Deckel auf den Topf. Und zweimal dürfen sie raten wer das Tor einleite, genau Sammie Szmodics. Der junge Spielmacher legt gut 20 Meter vor dem Tor zur Seite wo Danny Hollands steht und der Routinier hämmert denn Ball in den Winkel zum 3:1
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gifhttp://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_sheffield_united_fc.gif
3 : 1
26 Min: Adam McGurk
45 Min: Billy Sharp
66 Min: Adam McGurk
87 Min: Danny Hollands
http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/480/cpsprodpb/2E47/production/_88674811_sammie-2.jpg
Sammie Szmodics meldet sich mit 2 Assists zurück
Tabelle Ende März
1. QPR +21 73
2. Bournemouth +19 71
.................................................. ....
3. Burnley +17 66
4. Hull +19 63
5. Brentford +12 61
6.Derby +11 61
...............................................
7. Fulham +15 60
8. Middlesborugh +5 58
9. Nottingham +3 57
10. Brighton +4 54
11. Portsmouth +14 53
12. Wolverhampton + 12 53
13. Leeds +8 53
14. Reading +1 53
15. Charlton -9 49
16. Bolton -8 44
17. Ipsiwch -15 42
18. Cardiff -1 41
19. Rotherham -13 38
29. Southend -27 35
21. Sheffield -18 34
................................................
22. Wigan -21 33
23. Birmingham -17 30
24. Blackburn -22 29
Quelle Vereinswappen: DFS-Wappen.de - Vereine kommen und gehen, Wappen bleiben (http://www.dfs-wappen.de/suche.html)
Quelle Bild 1: http://e2.365dm.com/16/01/768x432/portsmouth-goal-celebration-gary-roberts_3407986.jpg?20160130163424
Quelle Bild 2: http://ichef.bbci.co.uk/onesport/cps/480/cpsprodpb/2E47/production/_88674811_sammie-2.jpg
LiLCheesy91
03.06.2016, 18:46
Weiterhin holt man wichtige Punkte im Rennen um die derzeit machbaren Playoffs. Die Niederlage gegen Southend tut natürlich weh, mit einem Sieg wäre man sehr nah dran gewesen, aber trotzdem hat man noch einige Spiele zu absolvieren. Wäre bestimmt eine geile Sache die Playoffs zu erreichen und somit um den Aufstieg zu spielen.
Das Sammie Szmodics wieder einsatzbereit ist, wird bestimmt noch wichtig in der Endphase der Saison werden. Damit hat Pompey eine wichtige und vor allem gute Option mehr in den nächsten Partien. Das er dann noch direkt 2mal auflegt ist ein heftiges Comeback :good:
Dzagoev94
04.06.2016, 17:24
Also wenn du im Sommer noch ein wenig den Kader verbesserst mache ich mir gar keine Sorgen dass es in der nächsten Spielzeit in die PlayOff Plätze gehen wird, Pompey hat sich in der Liga sehr gut zurechtgefunden mittlerweile. Und noch sind es ja acht Spiele, vielleicht schaffst du ja die Riesensensation, acht Punkte könnte man noch aufholen, aber dafür bräuchte es einen Mega Lauf. Aber könnte ja klappen, viel Glück für den Saisonendspurt!
Wieder sehr starke Ergebnisse, auch wenn es gegen Southend eine überraschende Niederlage setzt. In der Liga sollte nicht mehr viel drin sein, 8 Punkte sind dann doch ein ordentlicher Rückstand. Euer Ziel sollte ein einstelliger Tabellenplatz sein, damit könnte man in Portsmouth denke ich gut leben. :yes:
Zudem noch das überzeugende Comeback von Szmodics, läuft alles nach Plan! :good:
die ergebnisse können sich sehen lassen,nur die niederlage kommt ein wenig überraschend aber so ist das manchmal:Din der liga sieht es ganricht so schlecht aus mit platz 11 und 53 punkten hast du nichts mit dem abstieg zu tun.vielleicht geht es ja dann doch noch ein paar plätze nach oben für dich.warten wir mal ab,was hier noch so passiert:good:
Miller_Boy
09.06.2016, 16:28
Also wenn du im Sommer noch ein wenig den Kader verbesserst mache ich mir gar keine Sorgen dass es in der nächsten Spielzeit in die PlayOff Plätze gehen wird, Pompey hat sich in der Liga sehr gut zurechtgefunden mittlerweile. Und noch sind es ja acht Spiele, vielleicht schaffst du ja die Riesensensation, acht Punkte könnte man noch aufholen, aber dafür bräuchte es einen Mega Lauf. Aber könnte ja klappen, viel Glück für den Saisonendspurt!
Ja und dafür ist die Liga doch etwas zu stark, aber nächstes Jahr heißt das Ziel an Versuch Richtung Playoffs zu wagen ;)
Wieder sehr starke Ergebnisse, auch wenn es gegen Southend eine überraschende Niederlage setzt. In der Liga sollte nicht mehr viel drin sein, 8 Punkte sind dann doch ein ordentlicher Rückstand. Euer Ziel sollte ein einstelliger Tabellenplatz sein, damit könnte man in Portsmouth denke ich gut leben. :yes:
Zudem noch das überzeugende Comeback von Szmodics, läuft alles nach Plan! :good:
Einstellig ist unser Ziel ;) Ja sind froh das er wieder zurück ist
Herzlich Danke Jungs für das Feedback, so es spitzt sich langsam zu ;)
April
http://i12.servimg.com/u/f12/16/29/56/74/12330511.png
39. Spieltag
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_bournemouth_afc.gifhttp://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gif
1st April / Bournemouth
Vitality Stadium
Das nennt man wohl Effizienz
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Whatmough (C), Pearce, Williams - Hollands, Wallace, Weimann (55 Carson) Bennett, Cuvelier (41 Roberts) - McGurk (67 Collins)
Nur wenige Tage nach dem Sieg im Littel South Coast Derby gegen Brighton stand für Portsmouth das nächste Kleine South Coast Derby an gegen Bournemouth. Diese beiden Derbys gegen Brighton und Bournemouth hatte natürlich für die Fans schon hohe Bedeutungen. Aber waren kein Vergleich zum South Coast Derby gegen Rivale Southampton. Einem solchen Spiel fieberten schon viele Anhänger von Portsmouth seit Jahre entgegen. Knapp 3000 Schlachtenbummler aus Portsmouth begleitet die Pompeys die 58 Meilen nach Bournemouth und sahen in der 12 Minute die erste Chance für die Hausherren. Aber der Schuss von Gosling aus der zweiten Reihe fliegt gut 1 Meter über das Tor von Murphy. Die Truppe von Erfolgscoache Eddie Howe spielte hier Frech nach vorne und erspielte sich in der 19 Minute die nächste Chance. Nach einer Flanke von Ex Pompey Spieler Matt Ritiche segelt Bournemouth Stürmer Rantie knapp vorbei an der Führung der Hausherren. Besser macht es da Portsmouth, die mit ihrer ersten Möglichkeit in Führung gingen. Nach einer Ecke von Wallace in der 24 Minute löste sich Florent Cuvelier geschickt von seinen Bewacher und köpft denn Ball aus gut 8 Meter zur Führung ins Netz. Das nennt man dann wohl wahre Effizienz. Die Hausherren versuchten durch Ryan Fraser schnell einen Antwort zu geben. Der junge Schotte tanzt auf dem rechten Flügel an Hewitt vorbei und zieht zur Mitte und zieht einfach mal ab, aber Murphy kann mit einer schönen Flugparade den satten Schuss entschärfen. Trotz des Gegentreffer dominierten die Hausherren die Partie, in der 38 Minute prüfte Pugh mit einen Kopfball Murphy, aber das war kein Problem für Portsmouth Routenier. In der 41 Minute musste Portsmouth dann das erstmal wechseln, denn Florent Cuvelier hatte sich etwas weh getan im Zweikampf und Paul Cook wollte nichts reskieren und brachte mit Roberts einen neuen Mann. Der musste dann in der 44 Minute dann denn Gegentreffer von Portsmouth mit ansehen. Nach einen harten Flanke von Ritiche köpft Murry auf den Kasten von Murphy, der Irische Torwart kann denn Ball zwar abwehren, aber die Parade landet vor den Füßen von Josh Wakefield und der junge Engländer erzielt den Ausgleich und den Pausenstand.
Zum Anfang der zweiten Halbzeit erspielte sich dann Portsmouth die erste wirkliche Chance aus dem Spiel heraus. Steilpass von Hollands auf den Flügel zu Bennett der zieht bis zur Grundlinie und bringt denn Ball endlich mal durch zur Mitte auf den Kopf von McGurk, doch der Kopfball des Stürmer fliegt knapp am Tor von Federici vorbei. Die 3000 Fans aus Portsmouth machten sich jetzt Lauthals aus dem Gästeblock bemerkbar. In der 61 Minute zischt einen Schuss von Arter aus der zweiten Reihe knapp über die Latte von Brian Murphy Kasten, doch nur 3 Minuten später musst der erfahren Schlussmann von Portsmouth denn Ball aus dem Netz fischen. Flanke vom linken Flügel durch Fraser, in der Mitte löst sich Tokelo Rantie schön von seinen Bewacher Pearce und erzielt mit wuchtigen Kopfball die viel umjubelte Führung der Hausherren. Portsmouth versuchte jetzt etwas mehr das Heft in die Hand zu nehmen und brachte mit Carson und Collins frischen Wind für die Offensive. In der 72 Minute dribbelt sich Carson schön durch denn linken Flügel aber der Schuss des Nordirischen Flügelflitzer landet aus spitzen Winkel nur im Außennetz. In der 77 Minute hatten die Kirschen dann die Chance hier denn Deckel auf den Topf zu machen. Aber der Kopfball von Gosling nach einer Ecke knallt zum Glück für Portsmouth nur an den Pfosten. Somit war hier noch alles offen und Portsmouth schlug wieder mit einem Standard zu. Ecke Wallace wie schon beim 0:1 auf den aufgerückten Abwehrchef Jack Whatmough und der Innenverteidiger erzielt per wuchtigen Kopfball den Ausgleich und somit entführt Portsmouth im Littel South Coast Derby 1 Punkt.
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_bournemouth_afc.gifhttp://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gif
2 : 2
24 Min: Florent Cuvelier
44 Min: Josh Wakefield
64 Min: Tokelo Rantie
83 Min: Jack Whatmough
http://res.cloudinary.com/jpress/image/fetch/w_700,f_auto,ar_3:2,c_fill/http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.7182042.1453828151!/image/4168413682.jpg
Nach dem Spiel bedankten sich die Portsmouth Spielern bei ihren Fans
39. Spieltag
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_ipswich_town_fc.gifhttp://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gif
7th April / Ipswich
Portman Road
Portsmouth spielt sich in Rausch nach einem Rückstand
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Webster, Pearce ( 4 Moore) Gersbach - Allen, Wallace, Weimann, Bennett, Szmodics (58 McDaid) - McGurk (58 Sigurdarson)
Am 39 Spieltag ging es für Pompey die Grafschaft Suffolk ins East Angila an der Ostküste der Englischen Insel. Genauer gesagt nach Ipswich wo man in der Portman Road bei den Tractor Boys antreten musste. Und das Spiel ging für die Jungs von der Küste schlecht-möglichst los. Nach einer Kopfball im Mittelfeld in der 4 Minute bleibt Jason Pearce mit schmerzverzerrten Gesicht am Boden liegen und der erfahren Verteidiger muss schon früh ausgewechselt werden. Das war natürlich ein hart Schlag für die Gäste aus dem Süden und man merkte das Portsmouth gerade noch diese Verletzung am verdauen zu war, als die Hausherren in der 9 Minute mit ihren ersten Angriff in Führung gingen. Sears behauptet denn Ball gut 20 Meter vor dem Tor und legt denn Ball zur Mitte genau in den Lauf von Darly Murphy und sein Sturmpartner nimmt denn Ball schön mit und schiebt ihn vorbei an Murphy zur frühen Führung der Tractor Boys. Die schockierten brauchen bis zur 17 Minute bis sich etwas von dem Schock erhohlt hatten, doch der Kopfball von Allen aus gut 17 Meter fliegt gut 1 Meter über das Tor der Hausherren. Aber der junge Engländer machte es wenige Minuten besser. Wieder war es ein Eckball wie schon im Spiel gegen Bournemouth der zum Erfolg für Portsmouth führte. Wallace zirkelt die Ecke zur Mitte auf den Kopf von Jamie Allen der aus gut 9 Meter den Ausgleich für die Gäste erzielt. In der 33 Minute zirkelt Thomas Oar aus gut 22 Meter einen Freistoß auf den Kasten von Murphy aber der erfahren Torwart riecht den Braten und kann gerade noch mit den Fingerspitzen denn Ball über die Latte lenken. Auf der Gegenseite war es in der 40 Minute Sammie Szmodics der Dean Gerken im Kasten von Ipswich prüfte mit einem Drehschuss, aber der Torwart der Tractor Boys kann denn Ball abwehren. Doch kurz vor der Pause war es dann wieder Szmodics der für mächtige Wirbel sorgte. Szmodics hängt gut 20 Meter vor dem Tor seinen Bewacher Kevin Bru ab und geht noch 1-2 Meter und zieht einfach mal ab. Gerken kann denn Ball gerade noch mit der Faus abwehren, aber dessen Abwehr springt zurück ins Feld vor die Füße von Jed Wallace und Portsmouth Fanliebling bringt die Gäste mit 1:2 in Führung.
Beflügelt durch das späte Tor in Halbzeit 1 drückte Portsmouth zum Anfang der zweiten Halbzeit weiter auf das Tor der Hausherren. Weimann bricht vom linken Flügel zur Mitte, doch wird dort von Berra bedrängt und somit fliegt der Schuss des Österreicher nur ins Außennetz. Doch auch die Hausherren warfen nochmal alles in den Ring um zurück ins Spiel zu kommen. In der 56 Minute marschiert Linksverteidiger Knudsen aus dem Halbfeld zur Grundlinie und bringt Ball zur Mitte wo Oar angerauscht kommt, aber die Vollyabnahme des Australier wird gerade noch von Murphy abgewehrt. Das Spiel stand jetzt auf Messerschneide, Paul Cook brachte mit McDaid und Sigurdarson neue Kräfte ins Spiel. Für Sigurdarson war es das erste Spiel nach seiner Verletzung vor knapp 10 Wochen, aber es war nicht der Isländer der hier gleich für Aufsehen sorgte, sonder Declan McDaid. Nach einer Flanke von Bennett aus dem Halbfeld hämmer McDaid denn Ball Volly in die Maschen und das nur 3 Minute nach seiner Einwechslung. Das nennt man wohl dann ein wahres Joker Tor. Doch Ipswich wollte hier noch nicht das Handtuch werfen trotz 2 Toren Rückstand. In der 69 Minute hämmert Sears einen Ball aus spitzen Winkel in Außennetz und in der 75 Minute jagt Toure einen Ball aus gut 20 Meter über den Kasten. Auf der Gegenseite hätte Sigurdarson sich mit einen perfekten Einstand zurück melden können, aber der Kopfball des Isländer nach einem Freistoß von Wallace fliegt über den Kasten. Auf der Gegenseite war es immer wieder Freddie Sears der für mächtige Wirbel im Strafraum von Portsmouth sorgte. In der 84 Minute fliegt ein Kopfball des Stürmer nach Flanke Knudsen über das Tor von Portsmouth die dann in der 87 Minute endlich jede Hoffnung bei den Tractor Boys begrabten. Langer Ball von Allen gegen die aufgerückte Abwehr von Ipswich, der Ball landet bei Björn Sigurdarson, der mutterseelenallein auf das Tor der Hausherren zu marschiert und dem Schlussmann der Gastgeber keine Chance lässt. Somit meldet sich der Isländische Stürmer mit einem Tor nach seiner Verletzung zurück.
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_ipswich_town_fc.gifhttp://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gif
1 : 4
9 Min Darly Murphy
23 Min : Jamie Allen
45 Min: Jed Wallace
62 Min: Declan McDaid
87 Min: Björn Sigurdarson
http://www.hdtv-sender.com/wp-content/uploads/2011/12/sky_sport_news_hd_logo.jpg
Pearce fällt für den restliche Saison aus
Portsmouth: Nur 1 Tag nach dem Sieg von Portsmouth gegen Ipswich, erfüllt sich die Befürchtung viele Portsmouth Fans. Nach dem Kopfballduell von Jason Pearce im Spiel gegen Portsmouth, wurde der erfahren Innenverteidiger mit starken Schmerzen vom Platz getragen. Bei Untersuchung im Portsmouth Navy Hospital stellt sich heraus das Pearce sich den Knöchel gebrochen hatte und somit ca 3 Monate pausieren muss. Damit fehlt der robuste und erfahren Innenverteidiger für die heißen Phase des Saison Endspurt.
http://www.mancunianmatters.co.uk/files/mancunianmatters/styles/article_main/public/article_images/jason_pearce_leedsunited_youtube.jpg?itok=5hbCgImx
Jason Pearce fällt Portsmouth im Saison Endspurt
40. Spieltag
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gifhttp://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_bolton_wanderers.gif
14th April / Portsmouth
Fratton Park
Portsmouth schießt sich warm für Fa Cup Halbfinale
Portsmouth: Woodman - Hewitt, Whatmough(C), Moore, Williams - Cuvelier, Lovric, Weimann (56 Hayhurst) Wallace, Szmodics (56 Allen) - Sigurdarson ( 73 McGurk)
Nach zwei Erfolgreichen Auswärtsspielen in der Liga stand für Portsmouth mal wieder ein Heimspiel in der Liga an. Im Heimischen Fratton Park empfing man die Bolton Wanderers. Gegen die Trotters passiert die ersten 15 Minuten aber nicht wirklich viel. Beide Mannschaften tastet sich erstmal langsam ab und suchten nach der Lücke in der Gegnerischen Defensive. In der 17 Minute fand dann Bolton´s Winterzug Daniel Villalva die erste Lücke, aber der Kopfball des Argentinischen Stürmer nach Flanke Hall fliegt über das Tor von Woodman. Der junge Torwart durfte heute in der Liga das Tor hüten um sich warm zu spielen für das Fa Cup Halbfinale in wenigen Tagen. Auf der Gegenseite krachte ein Schuss von Szmodics in der 21 Minute an den Pfosten, nach Pass Sigurdarson der denn Ball für den jungen Spielmacher schön weitergeleitet hatte, da hatte nicht viel gefehlt zur frühern Führung der Hausherren. In der 29 Minute marschiert Jed Wallace vom rechten Flügel Richtung Mitte, aber Bolton´s Abwehrchef David Wheater verhindert mit einer Grätsche die Führung. Auf der andren Seite war es in der 39 Minute dann Zach Clough der Woodman im Kasten von Portsmouth das erstmal richtig prüfte. Trotter behautet denn Ball gut 25 Meter vor dem Tor und legt ab zur Seite, wo Clough einfach mal abzieht, aber Woodman kann denn Ball gerade noch aus dem Winkel kratzen. Wie man es richtig machte zeigte dann Florent Cuvelier in der 40 Minute. Der Belgier wird gut 22 Meter vor dem Tor nicht wirklich bedrängt und Cuvelier ist bekannt für seinen Distanzschüsse, dass hätte sich auch bis Bolton rum sprechen müssen. Somit fackelt der Belgier nicht lange und zirkelt denn Ball aus gut 20 Meter ins Kreuzeck zur Führung der Hausherren und auch dem Pausenstand.
Die erste Chance der zweiten Hälfte hatten dann die Hausherren wieder, nach einem langen Ball von Lovric zieht sein Landsmann Weimann zur Mitte, und der Österreicher zieht einfach mal aus gut 20 Meter ab. Doch der Schuss des Österreicher fliegt knapp am Tor der Gäste vorbei. In der 60 Minute kann Moore gerade noch einen Schuss von Feeney abwehren, der junge Moore spielte heute für denn verletzten Pearce und machte seinen Sache neben Whatmough wirklich sehr gut. In der 67 Minute behaupt Lovric denn Ball im Mittelfeld und passt zur Cuevlier der legt denn Ball paar Meter vor und legt zur Seite ab, wo Lovric mit voller Wucht abzieht. Aber Ben Amos im Kasten der Trotters kann gerade noch seine Finger zwischen Ball bringen. Portsmouth dominiert jetzt die Partie, angetrieben von ihren Fans. Allen zieht von der Mitte auf den rechten Flügel und schickt von dort einen Steilpass auf Jed Wallace. Der zieht mit viel Geschwindigkeit zur Mitte und lässt zwei Verteidiger der Gäste stehen und zieht aus spitzen Winkel ab. Doch der Schuss von Wallace knallt nur gegen den Pfosten. In der 77 Minute spielten sich dann wieder die Trotters in den Strafraum von Portsmouth. Bolton Kapitän Pratley schlägt denn Ball in die Schnittstelle der Abwehr von Portsmouth genau in den Lauf von Spearing. Der Defensive Mittelfeldspieler kann denn Ball aber nicht schnell genug stoppen, somit gehen 2 Sekunden und Whatmough ist zur Stelle und lenkt denn Schuss des Mittelfeldspieler zur Seite. In der 82 Minute machten Portsmouth hier Feierabend. Jamie Allen marschiert durch Mittelfeld und schlägt einen Heber zur Mitte genau in den Lauf von Adam McGurk, der Nordirische Stürmer nimmt denn Ball mustergültig vorbei und hämmert denn Ball aus 10 Meter ins Netz und sorgt für denn Heimsieg von Portsmouth. Damit sind die Jungs vorbereit für das Fa Halbfinale gegen Manchester.
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gifhttp://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_bolton_wanderers.gif
2 : 0
40 Min: Florent Cuvelier
82 Min: Adam McGurk
http://www.thefa.com/~/media/images/site%20admin/header%20logos/emiratesfacup_horizontal1.ashx
Halbfinale
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_manchester_united.gifhttp://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gif
21st April / London
Wembley Stadium
Das Wunder ist zum Greifen nah
Portsmouth: Woodman - Hewitt, Whatmough (C) Moore, Gersbach - Cuvelier, Wallace (77 Lovric) Weimann, Bennett (54 Allen) Szmodics - Sigurdarson (54 McGurk)
Wembley.... beim betreten des Wembley Stadiums kamm bei viel Anhänger von Portsmouth sicherlich Automatisch, ein Lächeln auf die Lippen. Denn vor 10 Jahren feiert Portsmouth den größten Sieg der letzten Zeit mit dem FA Cup Sieg gegen Cardiff hier im Wembley Stadium und jetzt stand Portsmouth wieder ganz nah vor der nächsten Situation. Denn im Wembley Stadium ging es im Fa Cup Halbfinale gegen Manchester United. Damit war es nur noch 1 Schritt bis zum Finale, aber davor Stand eine heiße Partie und ein schwer Brocken an mit den Red Devils. Die natürlich in diesem Spiel die klare Favoriten auf den Einzug ins Halbfinale wahren und der Favorit zeigt gleich von Anfang an das sie hier das Spiel gewinnen wollten und legten mit viel Schwung los. In der 7 Minute dribbelt Depay vom linken Flügel Richtung Mitte und zieht ab von der Strafraumgrenze. Doch der Schuss Niederländer flieg gut halben Meter am Tor von Portsmouth vorbei. Die Manc´s bissen sich von Anfang an am Strafraum der Außenseiter fest und drängten Portsmouth in die Defensive. In der 12 Minute zieht Mata über den rechten Flügel bis zur Grundlinie und bringt einen Ball zur Mitte wo Anthony Martial lauert und denn Ball Volly nimmt, aber Woodman der heute wieder das Tor von Portsmouth hütet bringt gerade noch seine Fäuste hoch und wehrt denn Ball ab. In der 18 Minute kombiniert sich Portsmouth das erstmal in den Strafraum. Jed Wallace hängt Schweinsteiger mit Übersteiger ab und schlägt einen Lupfer in den Strafraum auf den starten Szmodics. Doch der junge Spielmacher wird von Rojo bedrängt, somit geht sein Schuss am Tor vorbei. Der Deutsch Nationalmannschaft Kapitän zirkelt in der 24 Minute einen Freistoß aus gut 25 Meter knapp über das Tor von Pompey. In der 30 Minute stoss Manchester Rechtsverteidiger Darmian nach vorne und bringt eine Flanke zur Mitte, auf den Kopf von Wayne Rooney, doch der Kopfball des Stürmer knallt nur an denn Pfosten und springt von dort ins Auß. Portsmouth Tor war in dieser Phase unter dauerfeuer, aber die Abwehr der Jungs von der Südküste stand gut. In der 45 Minute tanzt Mata durch den Strafraum, aber Portsmouth Abwehrchef Whatmough klärt denn Ball per Grätsche und somit geht es hier im Fa Cup Finale mit 0:0 in die Pause.
http://ichef.bbci.co.uk/news/660/media/images/66933000/jpg/_66933896_005582537-1.jpg
Portsmouth Anhang feier das 0:0 schon wie ein Sieg gegen überlegen Truppe aus Manchester und die Jungs von der Südküste hatten dann auch die erste Chance in Halbzeit 2. Ecke von Wallace in der 49 Minute auf den Kopf von Whatmough. Aber Portsmouth Abwehrchef bekommt nicht genug Druck hinter den Ball. Somit fliegt der Kopfball des Abwehrchef über das Tor von David de Gea. In der 57 Minute gab es dann ein lautes Raunen durch Wembley. Manchester Kapitän Rooney hängt Cuvelier ab und zieht zur Mitte und legt denn Ball ab für Mata. Der Spanische Weltmeister nimmt denn Ball kurz an und zieht einfach ab, doch der Schuss des Spanier fliegt gut halben Meter am Tor vorbei aus gut 20 Meter. In der zweiten Halbzeit entwickelt sich hier langsam ein offen Partie, zwar hatten die Red Devils mehr Anteil vom Spiel, aber Portsmouth hatte die Nervösität abgelegt und taucht auch immer wieder mal im Strafraum der Manc´s auf. So wie in der 66 Minute, nach einer Flanke von Weimann rauscht McGurk knapp am Ball vorbei. In der 71 Minute zeigt Freddie Woodman dann sein ganzes Talent. Nach einen schöne Doppelpass zwischen Schneiderlein und Schweinsteiger bringt der Deutsche denn Ball genau in den Lauf von Martial. Der Französische Stürmer geht noch 2 Meter und zieht ab, doch Woodman kann gerade noch sein Fuß ausstrecken und den Ball parieren, eine wahre Weltklasse Parade des jungen Torwart. In der 74 Minute marschier Weimann über den linken Flügel und zieht zur Mitte und feuert auf das Tor von de Gea. Aber der Spanische Nationaltorwart lenkt den satten Schuss des Spaniers über die Latte. Portsmouth verteidigt hier wirklich mit viel Mut und Einsatz. Das ging natürlich auch an die Substanz und Manchester drängt hier weiter auf die Führung. In der 79 Minute hängt Depay Hewitt am Flügel auf und zieht zur Mitte, aber der Holländer jagt denn Ball aus spitzen Winkel ins Außennetz. Und nur wenige Minute später war es wieder Martial, der für Angstschweiß auf dem Kopf von Portsmouth Fans sorgte. Steilflanke von Young auf dem Fuß des Franzosen, der dreht sich schnell und zieht ab, aber zum Glück für die Anhänger von Portsmouth knallt der Ball des Stürmer nur an die Latte. In der 88 Minute bracht dann der lauter Jubel unter den 20000 Fans von Portsmouth aus. Lovric lässt Schneiderlein ins leer rutschen und passt zu Cuvelier. Der Belgier geht noch 2 Meter Richtung Strafraum und schlägt einen Pass in die Schnittstelle der Abwehr, genau auf den Fuß von Sammie Szmodics. Der junge Spielmacher nimmt den Ball perfekt an und dreht sich kurz und zieht dann ab und der Ball kracht genau in den Winkel. Danach gab es auf den Tribünen kein halten mehr, das Wunder war zum greifen nah. Manchester Spieler schauten sich fast schon Fassungslos an und versuchte nochmal alles. Kurz vor Abpfiff kommt Rooney nochmal an den Ball, aber Woodman kann denn Schuss des Englischen Kapitän abwehren und nur wenige Sekunden später Pfiff der Unparteiische das Spiel ab und dann gab es kein halten mehr auf den Rängen. Portsmouth zieht 10 Jahre nach dem Sieg wieder ins Fa Cup Finale wo man auf die Yids aus Tottenham trifft.
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_manchester_united.gif http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gif
0 : 1
88 Min: Sammie Szmodics
http://www.eadt.co.uk/polopoly_fs/1.3994319.1426352154!/image/image.jpg_gen/derivatives/landscape_630/image.jpg
Sammie Szmodics stößt das Tor auf zum Finale
41. Spieltag
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gifhttp://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_nottingham_forest.gif
28th April / Portsmouth
Fratton Park
Ein spätes Tor sicher Portsmouth den Punkt
Portsmouth: Murphy - Hewitt, Brouder, Moore, Gersbach - Cuvelier (58 Lovric) Allen, Carson, Bennett, Roberts (58 McDaid) - McGurk ( 70 Collins)
Wenige Tage nach der Sensation im Fa Cup Halbfinale gegen Manchester stand für Portsmouth im April noch ein Heimspiel an. Am 41 Spieltag und somit 5 Spieltag vor Ende der Saison empfingt Portsmouth Nottingham Forrest und gegen die Tricky Tree´s hatte man noch ein Rechnung offen aus der Hinrunde. Und die Gäste aus den East Midlands traten hier auch mit breite Brust auf und erspielten sich auch gleich den ersten Chance der Partie. Doch Lars Veldwijk nach einem Anspiel von Tesche hämmert denn Ball aus spitzen Winkel ins Außennetz. Bei Portsmouth spürte man in der Anfangsphase das die Frische noch etwas fehlte, nach dem heißen Spiel im FA Cup Halbfinale. In der 16 Minute hält Ben Osborn aus der zweiten Reihe auf das Tor von Portsmouth, aber Murphy hat kein großes Problem denn Ball über das Tor zu lenken. Erst in der 22 Minute kam Portsmouth das erstmal gefährlich vor das Tor der Gäste. Flanke von Bennett zur Mitte wo Roberts denn Ball schön abschirmt und mit einem Drehschuss Nottinghams Schlussmann de Vries prüft. In der 30 Minute löst sich Tesche schön in der Mitte nach einen Flanke von Burke, aber der Kopfball des Deutschen aus gut 12 Meter fliegt 20 Zentimeter über das Tor. In der 34 Minute zeigt Roberts, das er trotz Alter noch ein Zauber Fuß hat. Er vernascht 2 Gegenspieler gut 20 Meter vor dem Tor und legt ab zur Mitte für Adam McGurk, aber der Schuss des Stürmer landet in den Armen von Notthingham´s Torwart. Kurz vor der Pause brach dann noch Jubel im Gästeblock aus. Robert Tesche steckt denn Ball durch zum einlaufenden Jamie Ward, der stoppt kurz denn Ball und zirkelt denn Ball dann in den Winkel zur Führung der Gäste und auch dem Pausenstand.
Die erste Chance in Halbzeit 1 hatten dann die Gastgeber, nach eine Flanke von Carson, setzt sich McGurk gut durch gegen seine Bewacher, aber der Schuss des Stürmer unter Bedrängnis fliegt am Tor vorbei. In der 62 Minute prüft dann Veldwijk wieder Murphy im Kasten von Portsmouth. Nach einer Ecke der Gäste überspringt der Stürmer seinen Bewacher, aber Murphy kann den unplatzieren Kopfball des Stürmer zur Seite lenken und hält damit Portsmouth weiter im Spiel. In der 67 Minute tanzt der frische eingewechselte McDaid durch den Strafraum von Nottingham und zieht aus gut 13 Meter ab, aber leider springt der Schuss des jungen Schotten nur an den Pfosten und von dort ins Auß. Das wäre fast der Ausgleich für die Hausherren gewesen, die von Minute zu Minute immer besser ins Spiel fanden in Halbzeit 2. In der 74 Minute hämmert Lansbury einen Freistoß aus gut 30 Meter auf das Tor von Portsmouth. Aber Murphy entschärf diesen Freistoß mit einer schöne Flugeinlage. Aber auch Dorus de Vries im Kasten von Nottingham kann gut fliegen, und so fischt der Holländer nur wenige Minuten später einen Freistoß von Kyle Bennett aus dem Winkel. So langsam lief den Hausherren die Zeit davon, in der 82 Minute köpft Allen nach Ecke Bennett aber auch desen Kopfball fliegt über das Tor der Gäste. Natürlich versuchte Portsmouth jetzt mehr in der Offensive was natürlich Platz für Konter gab. In der 86 Minute kann Moore gerade noch sein Fuß in den Schuss von Fryatt werfen und somit Portsmouth im Spiel halten und die Jungs von der Südküsten wurden dann für ihren Kampf in der 90 Minute auch belohnt. Ecke von Carson, selbst Brian Murphy ist vorne im Strafraum, der Ball wird irgendwie geklärt und der Ball landet bei Aaron Collins, der junge Waliser geht noch 1 Meter und hält einfach mal drauf und erzielt den viel umjubelten Ausgleich.
http://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_portsmouth_fc.gifhttp://www.dfs-wappen.de/media/verein/eng/dfs_wl_eng_nottingham_forest.gif
1 : 1
40 Min: Jamie Ward
90 Min: Aaron Collins
Tabelle Ende April
1. QPR +27 80
2. Bournemouth +25 80
-------------------------------------------------
3. Burnley +23 76
4. Brentford +17 71
5. Hull +20 69
6. Fulham +17 68
--------------------------------------------
7. Derby +11 68
8. Reading +5 63
9. Middlesborugh +3 62
10. Leeds +2 62
11. Portsmouth +17 61
12. Nottingham +2 61
13. Wolverhampton +11 59
14. Brighton +3 58
15. Charlton -12 52
16. Bolton -9 47
17. Ipswich -17 46
18. Cardiff -2 44
19. Rotherham -17 39
20. Southend -30 38
21. Sheffield United -27 36
.................................................. ..
22. Birmingham -16 35
23. Wigan -26 34
24. Blackburn - 21 32
Quelle Wappen: DFS-Wappen.de - Vereine kommen und gehen, Wappen bleiben (http://www.dfs-wappen.de/suche.html)
Quelle Foto 1: http://res.cloudinary.com/jpress/image/fetch/w_700,f_auto,ar_3:2,c_fill/http://www.portsmouth.co.uk/webimage/1.7182042.1453828151!/image/4168413682.jpg
Quelle Logo: http://www.hdtv-sender.com/wp-content/uploads/2011/12/sky_sport_news_hd_logo.jpg
Quelle Foto: http://www.mancunianmatters.co.uk/files/mancunianmatters/styles/article_main/public/article_images/jason_pearce_leedsunited_youtube.jpg?itok=5hbCgImx
Quelle Fa Logo: http://www.thefa.com/~/media/images/site%20admin/header%20logos/emiratesfacup_horizontal1.ashx
Quelle Foto 2: http://ichef.bbci.co.uk/news/660/media/images/66933000/jpg/_66933896_005582537-1.jpg
Quelle Foto 3: http://www.eadt.co.uk/polopoly_fs/1.3994319.1426352154!/image/image.jpg_gen/derivatives/landscape_630/image.jpg
LiLCheesy91
11.06.2016, 16:00
Wirklich gute Ergebnisse von Pompey und im FA-Cup eine faustdicke Überraschung gegen starke Red Devils. Damit sollte man nächstes Jahr bereits international vertreten sein, da die Spurs wohl alles über die Liga geregelt haben. In der Liga steht man auch echt gut da und zeigt weiterhin ansprechende Leistungen :good:
Pinturicchio
12.06.2016, 14:09
Die Ergebnisse wieder richtig stark
Nach dem knappen Remis dann gleich mal ein wahres Schützenfest abgeliefert, super
Am Ende setzt du dich vom Niemandsland ab :P Aber eine echt starke Leistung diese Platzierung
Wer weiß was möglich gewesen wäre, wenn man 1-2 Mal nicht remis gespielt hätte ;)
Glückwunsch auch zum Last-Minute-Erfolg gegen United. Eine bärenstarke Leistung, die am Ende belohnt wird
Jetzt wo du im Finale bist wirst du den Pokal auch holen wollen, mal schauen ob du voll drauf gehst oder abwartest
Dzagoev94
13.06.2016, 10:00
Glückwunsch zum Finaleinzug gegen den Favoriten aus Manchester, sehr stark! Würde mich interessieren wie die Spurs aktull platziert sind, eventuell bist du damit ja schon sicher international dabei im nächsten Jahr, das wäre echt ziemlich geil.
In der Liga gibt es einen umjubelten Punkt im Derby bei den Cherries, dazu noch zwei Siege gegen Bolton und Ipswich und einen weiteren Punkt gegen Forest, aber denke aktuell ist der Fokus komplett auf das FA Cup Finale gerichtet! Viel Glück dafür.
Black_Tiger
14.06.2016, 15:20
Sauber gegen die Topfavoriten aus Manchester trifft Szmodics und versetzt damit Portsmouth in Ekstase.:good:
Auch in der Liga zeigen die Herren was Sie wollen, vorallem Ipswich bekommt es nach der frühen Führung dermaßen zu spüren.:good:
Pompey im Finale des FA Cups, der Wahnsinn! Einfach mal so eben United geschlagen, echt geil! Drücke euch jetzt alle Daumen für das Spiel gegen die Spurs, holt euch den Pott an die Küste! :)
In der Liga ebenfalls starke Ergebnisse, vor allem das 1:4 in Ipswich kann sich sehen lassen. Eine echt tolle Saison habt ihr da gespielt, nächstes Jahr kann dann wohl der Aufstieg angepeilt werden. :yes:
Ui, jetzt beginnt Pompey richtig zu punkten! TOlle Ergebnisse in der Liga und im FA CUp sowieso. Da gewinnst du im Old Trafford kurz vor Schluss. WEnn alles gut läuft, könnte Pompey also nach Europa reisen :sarcastic: Wäre krass, nach der anfangs sehr schleppenden Saison! Egal, deine Jungs haben immer Moral bewiesen und so wenigstens ein Remis erkämpft, im besten Fall gab es aber Siege. Ist doch super so kurz vorm Endspurt! 5 Spieltage vorm Ende + FA CUp Finale. Könnte ja noch sehr heiß werden :P
RichardBarcelona
23.06.2016, 23:51
Wow, Manchester im Auswärtsspiel geschlagen, ganz stark, jetzt ist die Sensation wirklich zum Greifen nahe. In der Liga ein solider Mittelfeldplatz, sehe es ähnlich, mit dem einen oder anderen qualitativ guten Neuzugang, könnte da nächste Saison vielleicht der Sprung in die Playoffs gelingen. Was macht eigentlich die eigene Jugend? Nichts gutes und vielversprechendes dabei?
Edouard1990
26.06.2016, 19:27
Auch an der Küste biegt eine weitere Saison in die Zielgerade ein und im Cup steht man wieder einmal vor einer gewaltigen Überraschung. Wäre extrem geil, wenn dir der FA Cup Sieg gelingt, ich drück dir die Daumen.
alter schwede...da schaltest du united beinhart aus und ziehst in das finale des fa Cups ein....auch in der Meisterschaft absolut überzeugend....nur noch 7 Punkte hinter den Play Offs bei 5 ausstehenden spielen...ob da noch was geht?...wenn nicht in dieser season aber sicher in der nächsten....hoffe das du noch weitermachst hier....eine pause ist manchmal nötig bei einer ganzjahrestory...sehe ich bei mir selbst...ich starte jetzt aber nochmals durch....hoffe du auch!:good:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.