PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Real Oviedo Temporada 2020/21 - Oviedo auf dem Weg nach Europa.



Seiten : 1 2 [3] 4

GAD777
04.02.2016, 09:28
Cliffhanger :keule: ... Estadio Nuevo Carlos Tartiere, die Hütte ist voll, die Fans erwarten einen Sieg ihrer Jungs und dann schafft Real Oviedo im letzten Saisonspiel nur ein 1:1 gegen UD Levante... das ist schon etwas enttäuschend und man kann nur hoffen, dass es irgendwie gereicht hat... interessant fand ich die Auflistung der Tops & Flops... besonders von Jeffrén hätte ich mehr erwartet... Celso Borges war dagegen der überragende Mann, wäre sehr wichtig ihn zu halten!

Hoffentlich reicht das 1:1 :)

LiLCheesy91
04.02.2016, 09:36
Also deine Pflicht hast du nur zu einem gewissen Teil erfüllt ... das Remis rettet dich noch nicht endgültig, aber lässt dir zumindest die Chance auf den Klassenerhalt. Ich persönlich denke, dass du diesen aber erreicht hast, da ich mir nicht vorstellen kann, dass die Konkurrenten Siege einfahren konnten. Dennoch lässt du uns zappeln ... aber bitte noch vor dem Weekend auflösen, damit ich beruhigt Karneval feiern kann :sarcastic:

fcbwaldi
04.02.2016, 12:06
Du! :ireful:
1:1 - kein Sieg. Hmm.
;)

Black_Tiger
04.02.2016, 14:01
Super Bericht nochmal,:good: das Remis ist das Beste was du rausholen konntest nach der gelb-roten Karte. Jetz hoffen wir einfach alle das es gereicht hat für Oviedo zum Klassenerhalt:yes:
Und sollte es nicht gereicht haben, dann will ich hoffen das du trotzdem weitermachst, dann halt wieder in Liga ;) Aber ich bin felsenfest davon überzeugt, das es gereicht hat!:yes:
Tops und Flops lesen sich richtig gut, Jeffren als Flop zu Betiteln ist natürlich extrem hart, aber so wie mir es aufgefallen ist, hat er diese Saison nicht wirklich gut gespielt, dafür waren Villalibre, Herrera und Borges auf ner Euphoriewelle und haben großen Anteil daran das nicht schon viel früher der Abstieg nen Thema war.:yes:
Ich bin gespannt auf den nächsten Bericht!:yes:
Die Verletzung vor dem letzten Spiel war extrem hart und ich denke er ist trotz seiner 30 Jahre immernoch einer der besten bei Oviedo.:yes:

Dzagoev94
04.02.2016, 17:55
Alter da baut er noch nen Cliffhanger am Ende ein, nicht dein Ernst :ireful:
Jetzt heißt es Daumen Drücken! Keine Ahnung wie es mit der Sicherheit deines Trainerpostens aussehen würde, aber für die Story wäre der Abstieg kein Beinbruch denke ich, hoffe aber dennoch dass es sich vermeiden ließ :yes:

MW2020
04.02.2016, 20:21
na halama *****....das sich die ganze Sache so zuspitzt mit dem habe ich nicht gerechnet....der trend war wahrlich nicht auf deiner seite....darum auch im letzten spiel total unter druck...hervorragend hast du die verschiedenen Szenarien herausgearbeitet....jeder von uns hier im Forum hat wahrscheinlich mit einem sieg im letzten spiel gerechnet- auch ich...und dann die große Überraschung- es reicht nur zu einem X....alle warten wir gespannt was aus den anderen Stadien für Meldungen kommen...und was machst du? du hüpfst auf den neuesten trend hier im Forum auf und lässt uns mit Oviedo bangen....was passiert bei einem abstieg? wird über den Trainer nachgedacht werden? springen leistungsträger ab? oder steigt eine riesenparty in Oviedo? sollte der Klassenerhalt trotzdem erreicht werden, darf man dennoch diese schwächephase nicht vergessen...kann man daraus lernen für nächste Saison...fragen über fragen.....ich hoffe du erlöst uns bald :good:

PS: genial genial genial :good:

---------- Neuer Beitrag um 21:21 ---------- Vorhergehender Beitrag um 21:21 ----------

na halama *****....das sich die ganze Sache so zuspitzt mit dem habe ich nicht gerechnet....der trend war wahrlich nicht auf deiner seite....darum auch im letzten spiel total unter druck...hervorragend hast du die verschiedenen Szenarien herausgearbeitet....jeder von uns hier im Forum hat wahrscheinlich mit einem sieg im letzten spiel gerechnet- auch ich...und dann die große Überraschung- es reicht nur zu einem X....alle warten wir gespannt was aus den anderen Stadien für Meldungen kommen...und was machst du? du hüpfst auf den neuesten trend hier im Forum auf und lässt uns mit Oviedo bangen....was passiert bei einem abstieg? wird über den Trainer nachgedacht werden? springen leistungsträger ab? oder steigt eine riesenparty in Oviedo? sollte der Klassenerhalt trotzdem erreicht werden, darf man dennoch diese schwächephase nicht vergessen...kann man daraus lernen für nächste Saison...fragen über fragen.....ich hoffe du erlöst uns bald :good:

PS: genial genial genial :good:

RichardBarcelona
05.02.2016, 21:50
Buhhhhhhh. Ihr alle mit euren Klippenspringern momentan. Ist ja furchtbar. Naja. Punkt geholt, nicht verloren. Mal sehen ob es gereicht hat.

:D Sobald wird sich eh keiner mehr einbauen lassen. Levante war unangenehm, hab alles versucht, aber das Momentum war nicht auf meiner Seite.


Reicht nur wenn die beiden hoch verlieren
Deshalb sage ich, dass es nicht gereicht hat ;) :D
in FIFA war das ja nicht umgesetzt mit dem direkten Vergleich, oder?
da es aber zu einer typisch-dramatischen Story passen würde und es ja immer auf die letzte Sekunde hinausläuft, ist ein Klassenerhalt trzdm möglich

:scratch_one-s_head:Warum müssen beide hoch verlieren? Natürlich ist das direkte Duell eingebaut, wäre sonst ja echt schwach von EA, außerdem haben beide momentan -20 TD und ich nur -9.


Cliffhanger :keule: ... Estadio Nuevo Carlos Tartiere, die Hütte ist voll, die Fans erwarten einen Sieg ihrer Jungs und dann schafft Real Oviedo im letzten Saisonspiel nur ein 1:1 gegen UD Levante... das ist schon etwas enttäuschend und man kann nur hoffen, dass es irgendwie gereicht hat... interessant fand ich die Auflistung der Tops & Flops... besonders von Jeffrén hätte ich mehr erwartet... Celso Borges war dagegen der überragende Mann, wäre sehr wichtig ihn zu halten!
Hoffentlich reicht das 1:1 :)

Ich hätte persönlich auch von Jeffrén mehr erwartet, als ich ihn damals noch bei Barca gespielt habe, war er ziemlich cool zu spielen, von der Spritzigkeit und Wendigkeit ist aber überhaupt nichts mehr zu spüren, auch wenn die Werte nicht so schlecht sind. Borges war top, das stimmt vollkommen.


Also deine Pflicht hast du nur zu einem gewissen Teil erfüllt ... das Remis rettet dich noch nicht endgültig, aber lässt dir zumindest die Chance auf den Klassenerhalt. Ich persönlich denke, dass du diesen aber erreicht hast, da ich mir nicht vorstellen kann, dass die Konkurrenten Siege einfahren konnten. Dennoch lässt du uns zappeln ... aber bitte noch vor dem Weekend auflösen, damit ich beruhigt Karneval feiern kann :sarcastic:

Ja, kommt gleich, hoffe es ist noch rechtzeitig? Und dass du auch schön feiern kannst nach dem, was gleich kommen wird.

Du! :ireful:
1:1 - kein Sieg. Hmm.
;)

Ich hab alles versucht, Levante ist extrem unangenehm, die haben quasi nur auf ein 0:0 gespielt, irgendwann musste ich dann mehr Risiko gehen, da kam das 0:1, nach dem Ausschluss sah es schon nicht mehr gut aus, das 1:1 lässt zumindest eine Tür (eigentlich zwei, Gijón und Getafe) offen.


Super Bericht nochmal,:good: das Remis ist das Beste was du rausholen konntest nach der gelb-roten Karte. Jetz hoffen wir einfach alle das es gereicht hat für Oviedo zum Klassenerhalt:yes:
Und sollte es nicht gereicht haben, dann will ich hoffen das du trotzdem weitermachst, dann halt wieder in Liga ;) Aber ich bin felsenfest davon überzeugt, das es gereicht hat!:yes:
Tops und Flops lesen sich richtig gut, Jeffren als Flop zu Betiteln ist natürlich extrem hart, aber so wie mir es aufgefallen ist, hat er diese Saison nicht wirklich gut gespielt, dafür waren Villalibre, Herrera und Borges auf ner Euphoriewelle und haben großen Anteil daran das nicht schon viel früher der Abstieg nen Thema war.:yes:
Ich bin gespannt auf den nächsten Bericht!:yes:
Die Verletzung vor dem letzten Spiel war extrem hart und ich denke er ist trotz seiner 30 Jahre immernoch einer der besten bei Oviedo.:yes:

Jeffren als Flop abzustempeln, war auch für mich selbst nicht einfach, er hat sich bemüht, oftmals viel Pech mit Aluminiumtreffern gehabt, aber alles in allem war er eine Enttäuschung über die Saison. Die Verletzung von Borges kam zum ungünstigsten Zeitpunkt.


Alter da baut er noch nen Cliffhanger am Ende ein, nicht dein Ernst :ireful:
Jetzt heißt es Daumen Drücken! Keine Ahnung wie es mit der Sicherheit deines Trainerpostens aussehen würde, aber für die Story wäre der Abstieg kein Beinbruch denke ich, hoffe aber dennoch dass es sich vermeiden ließ :yes:

:sarcastic: Als Ziel wurde Klassenerhalt ausgegeben, letztes Jahr habe ich Girona mit simulieren in die erste Liga geführt und dann mit simulieren wieder absteigen müssen, ich hätte danach trotzdem noch weitermachen können. Da ich schon weiter bin, weiß ich es schon, kommt gleich. :)


na halama *****....das sich die ganze Sache so zuspitzt mit dem habe ich nicht gerechnet....der trend war wahrlich nicht auf deiner seite....darum auch im letzten spiel total unter druck...hervorragend hast du die verschiedenen Szenarien herausgearbeitet....jeder von uns hier im Forum hat wahrscheinlich mit einem sieg im letzten spiel gerechnet- auch ich...und dann die große Überraschung- es reicht nur zu einem X....alle warten wir gespannt was aus den anderen Stadien für Meldungen kommen...und was machst du? du hüpfst auf den neuesten trend hier im Forum auf und lässt uns mit Oviedo bangen....was passiert bei einem abstieg? wird über den Trainer nachgedacht werden? springen leistungsträger ab? oder steigt eine riesenparty in Oviedo? sollte der Klassenerhalt trotzdem erreicht werden, darf man dennoch diese schwächephase nicht vergessen...kann man daraus lernen für nächste Saison...fragen über fragen.....ich hoffe du erlöst uns bald :good:

PS: genial genial genial :good:

---------- Neuer Beitrag um 21:21 ---------- Vorhergehender Beitrag um 21:21 ----------

na halama *****....das sich die ganze Sache so zuspitzt mit dem habe ich nicht gerechnet....der trend war wahrlich nicht auf deiner seite....darum auch im letzten spiel total unter druck...hervorragend hast du die verschiedenen Szenarien herausgearbeitet....jeder von uns hier im Forum hat wahrscheinlich mit einem sieg im letzten spiel gerechnet- auch ich...und dann die große Überraschung- es reicht nur zu einem X....alle warten wir gespannt was aus den anderen Stadien für Meldungen kommen...und was machst du? du hüpfst auf den neuesten trend hier im Forum auf und lässt uns mit Oviedo bangen....was passiert bei einem abstieg? wird über den Trainer nachgedacht werden? springen leistungsträger ab? oder steigt eine riesenparty in Oviedo? sollte der Klassenerhalt trotzdem erreicht werden, darf man dennoch diese schwächephase nicht vergessen...kann man daraus lernen für nächste Saison...fragen über fragen.....ich hoffe du erlöst uns bald :good:

PS: genial genial genial :good:

Freut mich, dass du so begeistert bist, dass du gleich doppelt FB hier lässt. :P Das sind die Fragen, die bei einem Abstieg natürlich als erstes kommen würden, wer wird nicht zu halten sein, wie geht es mit dem Coach und Oviedo weiter. Gleich gibts die Auflösung. (Werbepause bitte gedanklich vorstellen......) :)

RichardBarcelona
05.02.2016, 22:48
43.: Ende Saison 2017/18 und Statistiken

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

Samstag 12.Mai 2018 kurz vor 20:00 Uhr im Stadion Nuevo Carlos Tartiere. Es ist muckmäuschenstill in der Arena, eine gedrückte, traurige Stimmung liegt in der Luft, Oviedo muss den bitteren Gang in die Liga Adelante antreten! Das Remis gegen Levante hat nicht gereicht, weil sowohl Gijón mit einem 2:2 gegen Celta Vigo, das konnte man erwarten, als auch überraschenderweise Getafe gegen València (1:1) gepunktet haben und damit wieder einen Punkt vor den Asturiern liegen. Während es routinierte Spieler wie Celso Borges oder Cristian Herrera mit Fassung nahmen und mit hängenden Mundwinkeln über den Rasen trotteten, brachen bei Asier Villalibre und Felix Avila alle Dämme. Ersterer konnte mit einer leichten Blessur heute nicht eingreifen, neben Borges einer der wichtigsten Spieler von Oviedo, die man nicht so einfach ersetzen konnte. Auch der junge Avila, der eine großartige Leistung ablieferte, weinte bittere Tränen, Verzweiflung und Enttäuschung war in den Gesichtern zu sehen, als sich die Mannschaft auf die Runde machte, um sich bei den Fans, die bis zuletzt geblieben waren, zu bedanken, mit den Gedanken bereits in der verdienten Sommerpause, nicht wissend, wie es danach weitergehen würde. Für drei der Spieler von Oviedo (Vallejo, Figueiredo und Borges) stand zudem noch die WM 2018 in Russland vor der Türe, auch für sie war es ungewiss, ob ein Verbleib bei Oviedo möglicherweise der Teamkarriere schaden würde. Trainer Sergio Egea war nach dem Spiel nicht für eine Stellungnahme zu haben, er ließ lediglich ausrichten, dass er sehr enttäuscht sei, man bis zuletzt alles getan habe um dieses Szenario abzuwenden und er nun die nächsten Tage für sich bräuche, um seine Gedanken zu sortieren. Mit Oviedo müssen Rayo Vallecano und Real Valladolid ebenfalls den Abstieg hinnehmen, sie verloren ihre Partien. Über den Aufsteig freuen dürfen sich hingegen Eibar, das sich den direkten Wiederaufstieg früh sicherte, Granada und Real Zaragoza, die sich in den Playoffs durchsetzten.


http://fs5.directupload.net/images/user/160205/abilggdi.png


Meister andere Länder:

CL: Borussia Dortmund - Chelsea FC 0:2
EL: Inter Mailand - València CF 1:2
Copa: Villarreal CF - Atlético Madrid 1:2
Absteiger: Real Oviedo, Rayo Vallecano, Real Valladolid
Aufsteiger: SD Eibar, Granada CF, Real Zaragoza
Deutschland: FC Bayern MÜnchen 77 Punkte
England: Manchester United 83 Punkte
Frankreich: PSG 82 Punkte
Italien: Juventus Turin 85 Punkte
Niederlande: PSV Eindhoven 81 Punkte
Portugal: Sporting Lissabon 82 Punkte
Russland: Zenit St.Petersburg 76 Punkte
Schottland: Celtic 79 PUnkte (18pkt vorpsrung)
Schweiz: FC Basel 89 Punkte (18pkt vorsprung)
Türkei: Galatasaray Istanbul 79 Punkte
Österreich: Red Bull Salzburg 86 Punkte


Großteils blieben Überraschungen in den Top-Ligen Europa's diese Saison aus, beinahe hätte sich Rennes in Frankreich zum Meister gekürt, führte zwei Spiele vor Schluss die Tabelle an, rutschte dann aber noch auf Platz 3 zurück. Noch enger ging es in England zu, wo sich die Red Devils unter van Gaal-Nachfolger Ryan Giggs den Meistertitel sicherten, punkteglich mit Klopp's Liverpoolern, nur 4 Tore entschieden in der Tordifferenz. In den üblich einseitig dominierten Ligen, Schweiz und Schottland gab es wieder die deutlichsten Entscheidungen , 18 Punkte hatten Basel und Celtic Vorsprung auf die Konkurrenz. International gab es für die Spanier lediglich für València etwas zu jubeln, die sich mit dem EL-Sieg die Krone auf eine super Saison setzten, auch wenn man im Finish den Vizemeistertitel an Villarreal verspielte. Für Atlético Madrid und den FC Barcelona war im Viertel- bzw. Halbfinale Schluss, beide scheiterten am späteren Sieger Chelsea. Auch international blamierte sich Real Madrid ziemlich, scheiterte in der Gruppenphase der Champions League und im EL-Achtelfinale war gegn den OSC Lille schon früh Schluss. Überraschungs-EL Starter Real Betis Sevilla und der FC Sevilla scheiterten jeweils in der Gruppenphase.



Statistiken Liga:

http://fs5.directupload.net/images/user/160205/wkh3lea4.png

Der Blick auf die Statistik zeigt klar, dass Oviedo keinesfalls eine chancenlose Schießbude der Liga war. Mit einer Mischung aus Glück und Abgeklärtheit wäre der Abstieg vielleicht zu verhindern gewesen. Das Pech, dass sich die beiden besten Torschützen Borges und Villalibre (beide 11 Tore) ausgerechnet vor der entscheidenden Phase verletzten, konnte Oviedo eben nicht so leicht abfangen wie ein großer Klub. Bei den Flankengebern hinkt Cristian Herrera (5 Vorlagen) als bester ein wenig dem Rest hinterher, auch bei den Torhütern ist Esteban Mittelmaß, was aber auch daran lag, dass er 2 Monate verletzt verpasste. Die Torschützenkrone geht hingegen an den Vizemeister, Cedric Bakambu von Villarreal traf 19 Mal, zweimal öfters als Montero (Betis) und Jonathas (Sociedad). Erst auf Rang 5 und noch hinter Braithwaite (Espanyol) kam der erste Spieler des neuen Meisters. Bei den Vorlagen zeigte sich Fernando Torres vor dem Österreicher Martin Harnik top, zwischen den Pfosten war Claudio Bravo mit Abstand der beste.



Statistiken Copa:

http://fs5.directupload.net/images/user/160205/ot4j4dgi.png

Große Überraschung in der Copa. Mazzolatti von Leganés (schied schon in der zweiten Runde aus) konnte in 4 Spielen 5 Tore erzielen und sicherte sich damit die Krone, gemeinsam mit niemand geringerem als Thomas Müller. Auch vorne mit dabei war Ramiro Sandoval, der Mexikaner brachte es mit 4 Toren auf Platz 5, dahinter landeten Héctor Font und Felix Avila auf den Plätzen. Der junge Mexikaner war es auch, der die meisten Vorlagen (4) gab und über einen persönlichen Erfolg jubeln durfte. Auch Héctor Font landete weit vorne. Bei den Keepern war auch hier Claudio Bravo der beste, zwar hatte auch Oviedo 3 Spiele zu Null in der Copa, jedoch mit 3 verschiedenen Torhütern.



Spielerstatistik:

http://fs5.directupload.net/images/user/160205/cyc789o3.png

33 Spieler fasste der Kader von Real Oviedo am Saisonende, davon würde zwei Spieler (Agra und Undabarrena) wieder zu ihren Leihvereinen zurückkehren. Einige der Jugendspieler wurden während der Saison mit Rückkaufoptionen an andere Vereine abgegeben, durchaus möglich, dass Oviedo nach dem Abstieg da Gebrauch davon machen wird. Bei der Entwicklung fällt der enorme Sprung von Jungkeeper Fernando Braga auf, der sich um 7 GES Punkte auf 73 verbesserte und nun schon besser als Esteban ist. Der 42-jährige scheint aber immer noch nicht genug zu haben und wird wohl noch eine Saison anhängen, gut für den jungen Braga, der weiter Erfahrung sammeln kann. Auch Medeiros war die Entdeckung der Saison, der Sechser aus Portugal verbesserte sich um 5 GES Punkte und hält nun bei 66, einen Stammplatz auf der 6 scheint ihm nächste Saison schon sicher. Weiters konnten sich Christian Rivera, Asier Villalibre und die vier Jugendspieler Avila, Ramos, Sandoval und Bolatti um 4 Punkte verbessern und schielen auf Plätze im Kader für die nächste Saison. Genaueres will Präsident Jorge Menéndez Vallina auf der Pressekonferenz Anfang Juli beantworten, dafür wurden Journalisten eingeladen, ihre persönlichen Fragen zu stellen.

Ihr seid herzlich dazu eingeladen, Fragen für die PK zu stellen, es wird prinzipiell um die Kaderplanung für die kommende Saison gehen und wie es mit Egea weitergeht. Aber auch andere Fragen sind gerne gesehen. :)

RealHSVer
05.02.2016, 23:11
Och mist wie schade. Da bist du die ganze Saison safe und dann am Ende rutschst du rein und kommst nicht mehr raus. Echt bitter. Aber evtl auch eine Chance. Viel Glück für die neue Saison. Frage an den Präsidenten: Wie kann Oviedo nach dem Abstieg wirtschaftlich bleiben? Wird es Verkäufe von Leistungsträgern geben müssen oder wird das Tafelsilber verscherbelt? Und bleibt der Coach?

soerenfcn
06.02.2016, 07:29
Oh nein, es hat nicht gereicht, sehr sehr mies. Hatte so eine Situation in FIFA erst einmal. :( Hoffentlich gelingt dir der sofortige Wiederaufstieg.

fcbwaldi
06.02.2016, 09:00
Bitter natürlich. Dennoch finde ich den Abstieg für die Story sehr interessant (sofern du nicht entlassen wirst!).
Wird sicher spannend, ob Oviedo viele Spieler ziehen lassen muss.
Krass, dass Esteban mit 42 noch weitermacht.

Statistiken find ich klasse, aber nicht so augenfreundlich ;)

LiLCheesy91
06.02.2016, 10:35
Schade um den guten Saisonstart, dass man am Ende dann doch den Gang in die Adelante antreten muss. Aber es wird spannend sein, welchen Weg man bei Oviedo nun geht und ob Leistungsträger abspringen werden wegen diverser Angebote die im Raum stehen. Könnte mir gut vorstellen, dass man nun noch mehr auf die Jugend setzen wird ... denke aber auch, dass du nächste Saison den direkten Wiederaufstieg schaffen wirst und nun hast du ja auch eine Saison Zeit eine schlagkräftige Truppe aufzubauen

DZehn
06.02.2016, 14:25
Krass, dass es echt passiert ist. Der Cliffhanger war so fies, da dachte ich wenigstens, dass es reicht. Aber nach so einem starken Start in die Saison muss man echt absteigen. Wenn man es aber positiv sieht, dann ist es eine gute Möglichkeit, viele Jugendspieler einzubauen. Du bist ja einer, der viel mit Talenten arbeitet, von daher passt es. Manche Verkäufe werden wohl unumgänglich sein, gerade wenn es um Spieler wie Villalibre geht, die auf sich aufmerksam gemacht haben und noch sehr jung sind. Ich bin gespannt, wie es denn nun ablaufen wird in der Transferphase.

Der Schlüssel zum direkten Wiederaufstieg wird mit Sicherheit sein, die Basis der Mannschaft gleichzulassen!

RichardBarcelona
06.02.2016, 19:57
Och mist wie schade. Da bist du die ganze Saison safe und dann am Ende rutschst du rein und kommst nicht mehr raus. Echt bitter. Aber evtl auch eine Chance. Viel Glück für die neue Saison. Frage an den Präsidenten: Wie kann Oviedo nach dem Abstieg wirtschaftlich bleiben? Wird es Verkäufe von Leistungsträgern geben müssen oder wird das Tafelsilber verscherbelt? Und bleibt der Coach?

Danke dir. Leider hat es nicht gereicht. Levante brauchte ein Remis, das wussten die über 90 Minuten ganz genau, das hat das Spiel nicht leicht gemacht. Danke für die Frage. :)


Oh nein, es hat nicht gereicht, sehr sehr mies. Hatte so eine Situation in FIFA erst einmal. :( Hoffentlich gelingt dir der sofortige Wiederaufstieg.

Ja, leider, es sah schon gut aus zwischendurch, aber gerade am Schluss wurden die Gegner immer stärker und die paar englischen Wochen zum Schluss haben mir dann leider den Rest gegeben. Dass Villalibre und Borges dann auch noch fehlten, führte leider zum unvermeidbaren. Alles andere als der sofortige Wiederaufstieg wäre eine Enttäuschung.


Bitter natürlich. Dennoch finde ich den Abstieg für die Story sehr interessant (sofern du nicht entlassen wirst!).
Wird sicher spannend, ob Oviedo viele Spieler ziehen lassen muss.
Krass, dass Esteban mit 42 noch weitermacht.
Statistiken find ich klasse, aber nicht so augenfreundlich ;)

Ja, blau auf gelb oder umgekehrt ist ein bisschen grell, kann aber leider die Transparenz nicht ändern bei Excel. Nächstes FIFA wird es dann wieder klassisch. :) Esteban kriegt einfach nicht genug, finde ich aber geil, er ist immer noch gut. Entlassen wurde ich nicht, das kann ich schon vorweg spoilern.


Schade um den guten Saisonstart, dass man am Ende dann doch den Gang in die Adelante antreten muss. Aber es wird spannend sein, welchen Weg man bei Oviedo nun geht und ob Leistungsträger abspringen werden wegen diverser Angebote die im Raum stehen. Könnte mir gut vorstellen, dass man nun noch mehr auf die Jugend setzen wird ... denke aber auch, dass du nächste Saison den direkten Wiederaufstieg schaffen wirst und nun hast du ja auch eine Saison Zeit eine schlagkräftige Truppe aufzubauen

Das ist das Ziel, in der Liga Adelante zählt nur der direkte Wiederaufstieg, dabei soll auch die Jugend eine noch größere Rolle spielen, wenn ich sehe, was die jetzt schon leisten.


Krass, dass es echt passiert ist. Der Cliffhanger war so fies, da dachte ich wenigstens, dass es reicht. Aber nach so einem starken Start in die Saison muss man echt absteigen. Wenn man es aber positiv sieht, dann ist es eine gute Möglichkeit, viele Jugendspieler einzubauen. Du bist ja einer, der viel mit Talenten arbeitet, von daher passt es. Manche Verkäufe werden wohl unumgänglich sein, gerade wenn es um Spieler wie Villalibre geht, die auf sich aufmerksam gemacht haben und noch sehr jung sind. Ich bin gespannt, wie es denn nun ablaufen wird in der Transferphase.
Der Schlüssel zum direkten Wiederaufstieg wird mit Sicherheit sein, die Basis der Mannschaft gleichzulassen!

Macht mir am meisten Spaß, die Talente zu entwickeln und zu künftigen Stars zu machen. Das Grundgerüst sollte stehen (die meisten Spieler kommen ja aus der zweiten Liga, Vallejo ist geliehen, der wäre mit seinen 80 GES ansonsten nie zu halten. Figueiredo, Villalibre und Borges werden kritisch werden, werde sie aber auch nur bei guten Angeboten und realistischen Team abgeben.

@all: Gleich kommt noch ein kurzer Zwischenteil mit u.a. der Wahl zum Tor des Jahres 2017/18 (Idee © by DZehn :)) und ein paar Statements nach dem Abstieg.

RichardBarcelona
06.02.2016, 20:32
44.: Erste Reaktionen nach dem Abstieg und Wahl zum Tor des Jahres 2017/18.

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png


Einige Tage nach dem ernüchternden Abstieg Oviedo's aus der Primera División waren die Medien bereits voll mit Spekulationen, wie es denn nun weitergeht in Asturien und ob dem Team ein großer Ausverkauf droht. Wir haben uns hierfür mit Carlos Peña getroffen, der seine Karrier im Sommer 2017 beendet hatte und das Team natürlich gut kennt.

Carlos, das unvermeidbare ist eingetreten und die Experten hatten recht behalten, Oviedo muss nach nur einem Jahr runter in die Segunda División, war das vorherzusehen?

Nicht umbedingt, sie haben gut begonnen, starke Leistungen gezeigt und am Ende war es einfach so, dass man als Aufsteiger Lehrgeld zahlt, die lange Saison an den Kräften zehrt, wenn man immer 110% geben muss und Oviedo zwar lange von Verletzungen verschont blieb, in der entscheidenden Phase aber mit Villalibre und Borges zwei Stützen vorgeben musste.

Droht den Asturiern nun ein Ausverkauf wie Elche im Sommer 2015?

Ich denke nicht, das Team besteht zum Großteil aus Spielern, die aus der zweiten Liga kommen, oder lange dort gespielt haben, aus der Startelf sehe ich da lediglich bei Figueiredo und Borges die Gefahr, das sich abgeworben werden, Aguirre ist auch zu höherem berufen, doch ihm ist es wichtiger zu spielen, als einen dicken Gehaltszettel zu haben, deshalb schließe ich seinen Wechsel fast schon aus.

Was ist mit Villalibre?

Ich denke nicht, dass er wechseln wird, es sei denn, Bilbao fragt an, er hat bei Oviedo die Chance bekommen, als er noch 17 war, konnte sich hier festspielen und hat mit Herrera und Borges perfekte Mitspieler. Dazu lieben ihn die Fans, also wenn er wechselt, dann zu Bilbao, etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen.

Wie siehst du die Zukunft von Sergio Egea bei Oviedo?

Das kann ich nicht beurteilen, kann mir aber durchaus vorstellen, dass man mit ihm in die Liga Adelante geht.

Danke für das kurze Statement, Carlos.

Bitteschön!



Ein Wechsel steht nicht zur Diskussion!


Die Sommerpause stand als nächstes an und da das Transferfenster erst Anfang Juli öffnet, gab es jede Menge Raum für Spekulationen. Einer nutzte die Chance sofort und schob allen Spekulationen einen vor. Celso Borges, der sich nach seiner Verletzung am Ende der Physiotherapie befindet und sich in seiner Heimat Costa Rica auf die WM vorbereitet, ließ künftig in einem Interview mit einem lokalen Radiosender verlauten, dass er nicht plane, Oviedo zu verlassen: 'Ich fühle mich hier wohl, man gibt mir Freiheiten, die ich brauche, im Top-Leistungen abzurufen und ich bin mit meiner Familie erst vor einem Jahr hierher gezogen, ich möchte das nicht schon wieder alles aufgeben. Ich denke nicht, dass Oviedo lange in der zweiten Liga spielen wird, wir werden den direkten Wiederaufstieg schaffen und mit neuer Erfahrung dann im zweiten Versuch den Klassenerhalt packen! Ich bin nun 30 Jahre alt, habe nicht den Drang nach China oder Katar oder sonst wohin zu gehen, ich kann mir durchaus vorstellen, hier bei Oviedo den Rest meiner Karriere zu verbringen!'


http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

Wahl zum Tor des Jahres 2017/18.


https://www.youtube.com/watch?v=_Koz7IrccCs

Tor 1: Fabião Medeiros: Der junge Portugiese Fabião Medeiros ist die Entdeckung der Saison 2017/18. Mit einem herrlichen Weitschuss trifft er am 6.Spieltag zum 1:1 im Spiel gegen Villarreal (Endstand 1:2)

Tor 2: Borja Valle: Ein gewaltiger Hammer des linken Flügelspielers Borja Valle bringt Oviedo die 2:1 Führung im Spiel gegen Real Valladolid am 16.Spieltag. Am Ende reicht es dennoch leider nur zu einem 2:2.

Tor 3: Celso Borges: Beim 4:2 Sieg von Real Oviedo am 18.Spieltag gelingt Celso Borges nach einem Getümmel im Sechzehner und einer Fehlerkette von Almería das 3:1 mit einem genialen Schuss per Hacke und Mithilfe des gegnerischen Torhüters (Endstand 4:2)

Tor 4: Fabião Medeiros: Es ist der 24.Spieltag in der Schlussphase im Heimspiel gegen Deportivo La Coruña. Als die Niederlage fast schon feststand leistete sich Depor beim Herausspielen einen schweren Fehler, der Sechser Oviedo's spritzt dazwischen, fackelt nicht lange und trifft höchst sehenswert zum 1:1 Endstand.

Tor 5: Felix Avila: In einer turbulenten Schlussphase im Spiel gegen Getafe am 36.Spieltag gelingt Felix Avila mit einem direkt abgenommenen Hammer die 2:1 Führung gegen den Abstiegskonkurrenten, leider reicht es am Schluss nur zu einem 2:2.

Nun seid ihr gefragt! Welches Tor gefällt euch am besten, wer gewinnt die Wahl zum schönsten Tor der Saison 2017/18? Auch Fragen für die Pressekonferenz werden noch gebraucht! :)

MW2020
06.02.2016, 22:18
da ist es wirklich passiert...die anderen Mannschaften spielen nicht mit und Real Oviedo muss den Gang in Liga 2 sofort wider antreten...hatten wir hier glaube ich noch nicht (zumindest seit dem ich hier bin)....ich gehe davon aus, dass du nicht gefeuert wurdest als Aufsteiger....die Statements von Carlos Pena hören sich sehr interessant an...hat es vielleicht einen grund, dass du ihn gewählt hast....hast du vlt vor einen trainerwechsel zu vollziehen....Gelegenheit wäre ja da.....
zum tor des jahres: tor 5

frage für die PK:

Es gehen Gerüchte um, dass mit Carlos Pena bereits ein neuer starker Mann an der Linie als Nachfolger bereit steht . Können Sie dies dementieren?


Mit Villalibre hat man ein Megatalent in den Reihen von Real Oviedo. Kann man einen solchen Spieler überhaupt halten, wenn es nächste Saison gegen Ponferradina, Numancia oder Lugo geht?

fcbwaldi
07.02.2016, 05:45
Interview mit Pena gefällt mir gut, das ist eine tolle Idee. Ich kann es auch alles nachvollziehen, was er sagt.
Dass Borges bleibt, ist ja mal eine schöne Nachricht - mal einer, der nicht nach Katar oder China geht :D
Die Tore finde ich alle super, am besten jedoch hat mir Borges' Hackentrick gefallen :yes:

soerenfcn
07.02.2016, 08:19
Okay gut, dass du nicht entlassen wurdest. :good: Da könnte EA sowieso mal eine Option einbauen das zu deaktivieren. Grade für Storys ist ja sowas immer blöd :)

DZehn
07.02.2016, 12:34
Sehr gut, dass Borges bleibt! Auch die anderen Fragen wurden ungewöhnlich klar, aber bestimmt beantwortet, gefällt mir! Leider kann ich das Video auf Youtube nicht sehen. GEMA und so :D

RichardBarcelona
07.02.2016, 15:15
Sehr gut, dass Borges bleibt! Auch die anderen Fragen wurden ungewöhnlich klar, aber bestimmt beantwortet, gefällt mir! Leider kann ich das Video auf Youtube nicht sehen. GEMA und so :D

Was ist Gema? Das ist natürlich blöd, können es sonst alle sehen?

DZehn
07.02.2016, 15:58
Weil das Video Musik beinhaltet, die rechtlich geschützt sind (durch die GEMA), werden die Videos in Deutschland gesperrt :dash1:

RichardBarcelona
07.02.2016, 17:18
Weil das Video Musik beinhaltet, die rechtlich geschützt sind (durch die GEMA), werden die Videos in Deutschland gesperrt :dash1:

Dämliches Copyright. :ireful: Warum die das genau in Deutschland und sonst nirgends sperren, ist mir ein Rätsel. Habs jetzt nochmals, ohne Musik hochgeladen. :)

Edouard1990
07.02.2016, 17:35
Zuerst mal verdammt bitter, dass es nicht gereicht hat, die Klasse zu halten, aus der Schwächephase zum Ende kam man leider nicht mehr heraus, dass dann Getafe wirklich einen Punkt gegen Valencia holt ist schon sehr bitter. Vorallem, wenn man beim Video sieht, was Almeria zB in der Defensive aufführt und wie der Tormann sich den schön selbst reinhaut :sarcastic: wundert es mich, dass Oviedo da nicht stärker war. Die Statements sind super und schlüssig, dass Borges bleibt ist auch wichtig, er ist eine Schlüsselfigur in Oviedo. Herrera hast du gar nicht erwähnt, bei Villalibre und Figueiredo wäre es vielleicht gut, sie ein Jahr an einen anderen Erstligisten zu verleihen?
Zum Tor des Jahres nehme ich klar Nr.4, da hat nichts mehr zwischen Ball und Lattenkreuz gepasst, ein Wahnsinnsschuss. AUch die anderen sind aber sehr sehenswert.

Humbratis
07.02.2016, 21:23
Richtig, richtig schade, daß du am Ende tatsächlich wieder absteigen musst :( War Anfangs der Saison so gar nicht vorherzusehen. Jetzt bin ich natürlich sehr gespannt wie es weitergeht. Hoffe du führst die Story trotzdem weiter :)

Miller_Boy
08.02.2016, 09:40
Abstieg ist natürlich bitter, aber gehört halt manchmal dazu. Bin mir sicher du wirst den Richtigen Weg finden, wieder ihn die Bahn zu kommen :good:

Bei Tor Wahl nehme ich Nummer 4

Black_Tiger
08.02.2016, 11:29
Also allererstes möchte ich sagen, es tut mir extrem leid für Oviedo das Sie den bitteren Gang in Liga zwei antreten müssen.:shok:
Aber ich möchte auch sagen, ein Abstieg kann auch immer ein Neuanfang sein.:yes: Ich wünsche mir und hoffe das du trotzdem weitermachst und nicht entlassen wirst vom Vorstand, denn ich bin mir sicher, neue Saison, Start in Liga zwei, Ende der Saison Aufstieg in Liga eins.:yes:
Der Bericht zu den Statistiken ist dir wiedereinmal hervorrgaend gelungen genauso wie auch der Bericht den Tore für das Tor des Jahres und da habe ich mich für die Nummer 4 entschieden. :good:
Ich freue mich auf den nächsten Teil deiner Story.:yes:

GAD777
08.02.2016, 12:25
Unfassbar... unglaublich... ich weiß gar nicht, was ich sagen/schreiben soll :( ... da hat es Real Oviedo tatsächlich erwischt und man ist abgestiegen... für die Story natürlich hoch interessant aber für dich unheimlich schade, ich hoffe nur dass es weitergeht und dass du nicht gefeuert wirst?! Ein Neustart in der 2. Liga, sowie die Entwicklung eines neuen Teams dürfte eine spannende und interessante Aufgabe für dich sein... wer kommt, wer bleibt, wer muss weg, wer will weg und so weiter... ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht?! Dein umfangreicher Statistikteil hat mir gut gefallen, war wie immer sehr informativ... auch eine schöne Auswahl an Toren... ich würde für Tor 3 (Borges) stimmen!

In der Hoffnung, dass es weitergeht... viel Erfolg für den Neuaufbau :)

Trainerfuchs
08.02.2016, 14:46
Abstiege sind immer bitter, aber denke, dass du da drüber hinweg schauen kannst. Bin gespannt, ob sich im Sommer großartig was am Kader verändert.

Dzagoev94
08.02.2016, 15:48
Schade, da trifft es Oviedo also doch, extrem bitter.. aber was solls, nächste Saison wird wieder angegriffen! Mein Favorit ist übrigens Tor Nummer 4, sehr schön oben rechts eingeschweißt!

Jony
08.02.2016, 17:01
Neeeeeiiiiin :dash1:
Es hat also nicht gereicht bei Oviedo... Schade schade, es geht also in Liga 2 zurück... Na ja, aber der direkte Wiederaufstieg sollte dir schon gelingen, bin mal gespannt ob du irgendwelche besonders wehtuenden Abgänge zu verschmerzen haben wirst, Borges wird ja Gott sei Dank schonmal safe bleiben :)

RichardBarcelona
08.02.2016, 22:47
da ist es wirklich passiert...die anderen Mannschaften spielen nicht mit und Real Oviedo muss den Gang in Liga 2 sofort wider antreten...hatten wir hier glaube ich noch nicht (zumindest seit dem ich hier bin)....ich gehe davon aus, dass du nicht gefeuert wurdest als Aufsteiger....die Statements von Carlos Pena hören sich sehr interessant an...hat es vielleicht einen grund, dass du ihn gewählt hast....hast du vlt vor einen trainerwechsel zu vollziehen....Gelegenheit wäre ja da.....
zum tor des jahres: tor 5
frage für die PK:
Es gehen Gerüchte um, dass mit Carlos Pena bereits ein neuer starker Mann an der Linie als Nachfolger bereit steht . Können Sie dies dementieren?
Mit Villalibre hat man ein Megatalent in den Reihen von Real Oviedo. Kann man einen solchen Spieler überhaupt halten, wenn es nächste Saison gegen Ponferradina, Numancia oder Lugo geht?

Ja, leider, ich hätte nicht gedacht, dass Getafe wirklich einen Punkt gegen València holt, wobei es mich momentan im RL wundern würde, wenn Getafe NUR einen Punkt gegen València holen würde. :sarcastic: Ich glaube auch nicht, dass es das schon hier gab, ich gebe zu, ich war neugierig, es auszuprobieren, wie und ob es weitergehen würde, nachdem man mit dem wohl krasseseten Außenseiter absteigt, aber klarerweise habe ich alles versucht um drinnenzubleiben, leider ohne Erfolg. Ja, es geht definitiv weiter, wäre ich gefeuert worden, ich hätte bei Celta, Villarreal und sogar Real Madrid (hätte ich als erstes abgelehnt :bad::bad::bad:) anfangen können. Sehe es aber als neue Chance, ein schlagkräftiges und junges Team aufzubauen, das nächste Saison in La Liga angreifen kann und drinnenbleibt. Danke für die Frage.


Interview mit Pena gefällt mir gut, das ist eine tolle Idee. Ich kann es auch alles nachvollziehen, was er sagt.
Dass Borges bleibt, ist ja mal eine schöne Nachricht - mal einer, der nicht nach Katar oder China geht :D
Die Tore finde ich alle super, am besten jedoch hat mir Borges' Hackentrick gefallen :yes:

Danke dir. Borges ist einer, den ich umbedingt behalten will, mittlerweile habe ich auch die Transferphase schon hinter mir, die halbe mexikanische Liga war an ihm interessiert und Espanyol, aber die haben nur 1 Mille mehr als der MW geboten.


Okay gut, dass du nicht entlassen wurdest. :good: Da könnte EA sowieso mal eine Option einbauen das zu deaktivieren. Grade für Storys ist ja sowas immer blöd :)

Danke dir. Stimmt, wäre wirklich cool So eine Story a la Portsmouth mit tiefem Fall und Verkauf der guten Spieler wäre auch mal interessant, in FIFA kannst du ja bestens eine Liga absteigen, wenn du von der BPL in die Ligue 2 fällst, ists gleich mal vorbei.


Sehr gut, dass Borges bleibt! Auch die anderen Fragen wurden ungewöhnlich klar, aber bestimmt beantwortet, gefällt mir! Leider kann ich das Video auf Youtube nicht sehen. GEMA und so :D

Danke dir. Hoffe, das Video klappt jetzt ohne Musik.


Zuerst mal verdammt bitter, dass es nicht gereicht hat, die Klasse zu halten, aus der Schwächephase zum Ende kam man leider nicht mehr heraus, dass dann Getafe wirklich einen Punkt gegen Valencia holt ist schon sehr bitter. Vorallem, wenn man beim Video sieht, was Almeria zB in der Defensive aufführt und wie der Tormann sich den schön selbst reinhaut :sarcastic: wundert es mich, dass Oviedo da nicht stärker war. Die Statements sind super und schlüssig, dass Borges bleibt ist auch wichtig, er ist eine Schlüsselfigur in Oviedo. Herrera hast du gar nicht erwähnt, bei Villalibre und Figueiredo wäre es vielleicht gut, sie ein Jahr an einen anderen Erstligisten zu verleihen?
Zum Tor des Jahres nehme ich klar Nr.4, da hat nichts mehr zwischen Ball und Lattenkreuz gepasst, ein Wahnsinnsschuss. AUch die anderen sind aber sehr sehenswert.

Herrera kommt ja ursprünglich aus der zweiten Liga, von dem Team, das da beim Hackentrick so gepatzt hat :sarcastic:, deshalb habe ich ihn nicht erwähnt, hast aber durchaus recht, er ist einer der Top-5 Spieler bei mir. Das habe ich auch überlegt, bringt letztendlich aber wenig, ihn zu verleihen, meist sitzen die dort dann nur auf der Bank und kommen nur selten zum Einsatz.


Richtig, richtig schade, daß du am Ende tatsächlich wieder absteigen musst :( War Anfangs der Saison so gar nicht vorherzusehen. Jetzt bin ich natürlich sehr gespannt wie es weitergeht. Hoffe du führst die Story trotzdem weiter :)

Ja, Story geht definitiv weiter. Man hat mich nicht gefeuert. Schlimmstenfalls hätte ich eben bei einem anderen Team weitergemacht.


Abstieg ist natürlich bitter, aber gehört halt manchmal dazu. Bin mir sicher du wirst den Richtigen Weg finden, wieder ihn die Bahn zu kommen :good:

Bei Tor Wahl nehme ich Nummer 4

Danke dir. :)


Also allererstes möchte ich sagen, es tut mir extrem leid für Oviedo das Sie den bitteren Gang in Liga zwei antreten müssen.:shok:
Aber ich möchte auch sagen, ein Abstieg kann auch immer ein Neuanfang sein.:yes: Ich wünsche mir und hoffe das du trotzdem weitermachst und nicht entlassen wirst vom Vorstand, denn ich bin mir sicher, neue Saison, Start in Liga zwei, Ende der Saison Aufstieg in Liga eins.:yes:
Der Bericht zu den Statistiken ist dir wiedereinmal hervorrgaend gelungen genauso wie auch der Bericht den Tore für das Tor des Jahres und da habe ich mich für die Nummer 4 entschieden. :good:
Ich freue mich auf den nächsten Teil deiner Story.:yes:

Danke dir. Entlassen wurde ich nicht, es geht also weiter in Oviedo, hoffentlich mit einem erfolgreichen Ende und der nächsten Saison wieder in La Liga.


Unfassbar... unglaublich... ich weiß gar nicht, was ich sagen/schreiben soll :( ... da hat es Real Oviedo tatsächlich erwischt und man ist abgestiegen... für die Story natürlich hoch interessant aber für dich unheimlich schade, ich hoffe nur dass es weitergeht und dass du nicht gefeuert wirst?! Ein Neustart in der 2. Liga, sowie die Entwicklung eines neuen Teams dürfte eine spannende und interessante Aufgabe für dich sein... wer kommt, wer bleibt, wer muss weg, wer will weg und so weiter... ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht?! Dein umfangreicher Statistikteil hat mir gut gefallen, war wie immer sehr informativ... auch eine schöne Auswahl an Toren... ich würde für Tor 3 (Borges) stimmen!
In der Hoffnung, dass es weitergeht... viel Erfolg für den Neuaufbau :)

Ja, es geht weiter, dachte ich hätte das im letzten Teil wo geschrieben, dass ich nicht entlassen wurde. Transferphase kommt als nächstes, zuerst gibts aber die PK.


Abstiege sind immer bitter, aber denke, dass du da drüber hinweg schauen kannst. Bin gespannt, ob sich im Sommer großartig was am Kader verändert.

Danke dir. :)


Schade, da trifft es Oviedo also doch, extrem bitter.. aber was solls, nächste Saison wird wieder angegriffen! Mein Favorit ist übrigens Tor Nummer 4, sehr schön oben rechts eingeschweißt!

Dankeschön.


Neeeeeiiiiin :dash1:
Es hat also nicht gereicht bei Oviedo... Schade schade, es geht also in Liga 2 zurück... Na ja, aber der direkte Wiederaufstieg sollte dir schon gelingen, bin mal gespannt ob du irgendwelche besonders wehtuenden Abgänge zu verschmerzen haben wirst, Borges wird ja Gott sei Dank schonmal safe bleiben :)

Der ist auf jeden Fall das Ziel Nummer 1. Alles andere wäre eine Enttäuschung. Borges bleibt fix, für alles anderen sage ich noch nichts, die Transferphase kommt im nächsten Teil.

@all, die noch nicht haben: Bitte stimmt noch für das Tor des Jahres (http://fifaplanet.de/showthread.php/46114-Real-Oviedo-Temporada-2017-18-Abenteuer-und-R%C3%BCckkehr-in-La-Liga/page52?p=873321&viewfull=1#post873321) ab. :)

RichardBarcelona
09.02.2016, 00:25
45.: Pressekonferenz Anfang Juli 2018.

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png


Fast anderthalb Monate war das letzte Saisonspiel vergangen, in Oviedo war Ruhe eingekehrt, doch allmählich begann die Zeit der Aufregung und Hektik bei den Carbayones, man wusste nicht so recht, wie es weitergehen sollte, konnte man das Team auch eine Liga tiefe zusammenhalten, oder war man finanziell auf Verkäufe angewiesen? Das und andere Frage werden und die Verantwortlichen von Oviedo gleich beantworten, mein Name ist Rafael Sánchez, Pressesprecher von Real Oviedo und ich leite diese Pressekonferenz heute. Ich begrüße ganz herzlich Jorge Menéndez Vallina (Präsident Real Oviedo), den Trainer Sergio Egea und die Kollegen aus der Branche. Legen wir gleich mit einer Frage los, die in einem Internetforum gestellt wurde, die ich als sehr interessant befinde: Nach dem Abstieg von Real Oviedo stellen sich einige Fragen: wie stark steht das Team finanziell da und ist man gezwungen, mögliche Leistungsträger abzugeben?

Jorge Menéndez: Real Oviedo steht finanziell, auch dank der Unterstützung der Grupo Carso (Telecom Mexiko, Carlos Slim hält 35% der Anteile am Klub, Anm. der Redaktion) sind wir nicht gezwungen, Leistungsträger abzugeben, wenn am Saisonende der Aufstieg herausspringt. Das ist auch unser Ziel, schnellstmöglich wieder in die Primera División zurückzukehren. Sportlich gilt es natürlich abzuwiegen, welche Spieler nicht zu halten sein werden, weil sie für diese Liga zu gut sind, wir werden keinem Steine in den Weg legen, ich möchte aber hier schon betonen, dass wir keinen Spieler zu einem Spottpreis abgeben werden!

Celso Borges hat bereit angekündigt zu bleiben, stimmen sie diesbezüglich auch zu, dass Borges nächste Saison für Oviedo aufläuft?

Menéndez: Absolut, einen Spieler wie Celso Borges findet man heute leider selten, loyal und nicht nur aufs Geld aus. Spielerisch ist er eine absolute Bereicherung für uns, bringt Routine mit und hat gezeigt, wie wichtig er für das Team ist.

Letzte Frage aus dem Netz: Wie stark wird die Jugend eine Rolle spielen bei Oviedo, mit Medeiros und Avila hat man bereits zwei vielversprechende Talente in den eigenen Reihen?

Sergio Egea: Wenn ich darf, übernehme ich diese Frage! Die Jugend steht bei Oviedo ganz oben auf der Liste, ohne Jugendarbeit kommt heutzutage kein Club, der nicht PSG oder Chelsea heißt über die Runden, gerade nach dem Abstieg ist es eine große Chance für die jungen Talente, sich zu beweisen und aufzudrängen und wir werden noch stärker auf den eigenen Nachwuchs setzen.

Ok, kommen wir nun zu unseren internationalen Kollegen. Der Herr vorne links hat eine Frage?

Mr. Alan White aus London: Es gehen Gerüchte um, dass mit Carlos Pena bereits ein neuer starker Mann an der Linie als Nachfolger bereit steht. Können Sie dies dementieren?

Menéndez: Ja, das kann ich! Carlos arbeitet derzeit für uns im Bereich Scouting und Jugend, besitzt zudem keine A-Lizenz. Stand jetzt planen wir, mit Sergio Egea auch in die Segunda División zu gehen, er hat gute Arbeit geleistet letzte Saison, auch wenn es knapp nicht gereicht hat, die Klasse zu halten.

Mr.White: Mit Villalibre hat man ein Megatalent in den Reihen von Real Oviedo. Kann man einen solchen Spieler überhaupt halten, wenn es nächste Saison gegen Ponferradina, Numancia oder Lugo geht?

Sergio Egea: Ich bin überrascht, dass man in London solche Teams und nicht etwas Elche oder Mallorca kennt. Man darf nicht vergessen, dass Villalibre selbst letzten Sommer noch in der zweiten Liga gespielt hat, er hat sehr gute Anlagen und hat das Zeug, ein großer zu werden, weiß aber auch, dass es für ein Team wie Real Madrid oder den FC Barcelona (noch) nicht reicht. Ich kenne Asier mittlerweile sehr gut und weiß, dass er sich hier sehr wohl fühlt. Sollte Bilbao anfragen, sieht die Sache vermutlich aber ganz anders aus.

Edouard Tatarusanu aus Bukarest: Wäre es bei Villalibre und Figueiredo vielleicht gut, sie ein Jahr an einen anderen Erstligisten zu verleihen?

Menéndez: Das kann man so pauschal nicht sagen. Villalibre und Figueiredo sind sicherlich Spieler, welche auf Dauer nicht in die zweite Liga gehören, jedoch planen wir auch nicht, lange hier zu verbleiben, sonder so rasch wie möglich aufzusteigen. Danach wird man sehen. Die neue Saison ist gerade losgegangen, Sergio wird die Tage mit der Mannschaft reden, er kennt das Team gut, er wird sehen, wer sich empfiehlt, wer kein Problem hat, auch in der zweiten Liga zu spielen und wer nicht mitzieht.

Javier González, Marca: Stichwort Jugend, Fernando Braga ist das jüngste Talent, das den Sprung in den Profikader geschafft hat, gibt es in der Jugend aktuell Spieler, dem der Sprung in den Profikader zuzutrauen ist?

Sergio Egea: Wir haben in der Jugend wieder einige talentierte junge Spieler. In einigen Tagen geht es für Oviedo ab nach Belgien zum European International Cup, zusätzlich zum aktuellen Kader werden auch Spieler aus der U18 mitfahren und ihre Erfahrungen sammeln. Danach wird man sehen, ob der eine oder andere vielleicht schon das Zeug dazu hat, zum Profikader zu gehören.

Justo Muñoz, La Vanguardia: Wäre der Zeitpunkt nach dem Abstieg nicht ideal, um einen Umbruch im Team zu vollziehen und ein junges Team für die Primera División zu bilden?

Menéndez: Sicherlich wäre das eine Möglichkeit, aber ganz ohne Routine läuft heutzutage im Fußball nichts mehr, die Jugend wird schrittweise in den Kader integriert und man sieht anhand von Medeiros, Avila oder Braga, aber auch den anderen Talenten, dass sich Oviedo vor der Zukunft keinesfalls fürchten muss.

Justo Muñoz: Mit Esteban und Toché haben sie aber Spieler, die schon weit äter als 30 oder sogar 40 sind, Héctor Font ist jetzt 34, meinen sie nicht, dass diese Spieler schon deutlich über ihrem Zenit sind?

Sergio Egea: Entschuldigen sie mal! Sie stempeln hier mitunter Schlüsselspieler ab, nicht mehr gut genug für die Liga Adelante zu sein, die in der Primera División super Leistungen gezeigt haben! Esteban ist ein Spieler, von dem ich behaupten kann, dass ich ihn gerne noch die nächsten 10 Jahre im Kader hätte, er war bereits 2000 hier, als Oviedo davor das letzte Mal in La Liga war, hatte eine Superkarriere in Spanien bei diversen Vereinen und lässt seine Karriere nun bei uns ausklingen. Wie stark er nach wie vor ist, würden sie hier nicht in Frage stellen, wenn sie einige Spiele von Oviedo in der letzten Saison gesehen hätten! Héctor Font war vor zwei Jahren unser überragender Mann, war auch nach der Verpflichtung von Borges immens wichtig und konnte im Cup zeigen, dass er noch immer das Zeug hat, uns weiterzuhelfen. Toché war lange verletzt, ich musste ihn überreden, noch weiterzumachen, weil ich überzeugt bin, dass er noch nicht am Ende ist. Diese verdienten Spieler vor die Türe zu setzen würde ich nicht mit meinen Idealen vergleichen können!

Justo Muñoz: Dennoch müssen sie zugeben, dass dem Team eine Verjüngungskur nicht schaden würde!

Sergio Egea: Dieses Statement würdige ich keiner Antwort! Meinen sie, es ist gut für die jungen Talente, die am Anfang ihrer Karriere stehen, dass man einen Haufen 16, 17, 18-jähriger ins kalte Wasser wirft und gegen Teams wie Elche oder Alavés ins offene Messer laufen lässt? Es tut gut, wenn man sich als junger Spieler an Routiniers wie Borges oder Font festhalten kann, von ihnen lernen kann und Erfahrung sammelt.

Wir kommen dann allmählich zum Ende der PK, gibt es noch Fragen? Der Herr hinten rechts?

Mario Somoza, El diario de Burgos: Laut übereinstimmenden Medienberichten wird der bisherige Co-Trainer Toño Velásquez das Team verlassen und neuer Trainer bei Real Avilés (Tercera División, 4.Liga). Wer wird der neue Co-Trainer bei Oviedo?

Menéndez: Ich danke ihnen für die perfekte Überleitung. Einer der Gründe, warum wir die PK solange herausgezögert hatten, war, weil wir uns noch in intensiven Gesprächen mit dem neuen Co-Trainer befunden hatten. Wir wünschen Toño Velásquez alles gute bei Avilés, ist eine Chance für ihn. Als neuen Co-Trainer sind wir froh, einen ganz besonderen Spieler, einen ehemaligen Weltmeister und Weltstar begrüßen zu dürfen! Meine Damen und Herren, unser neuer Co-Trainer ist David Villa!


http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2014/07/31/1406766175949_wps_7_Football_Liverpool_v_Manc.jpg


Quelle: David Villa (http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2014/07/31/1406766175949_wps_7_Football_Liverpool_v_Manc.jpg)

PABLOLOKO
09.02.2016, 02:48
echt schade mit dem abstieg, aber dafür kannste liga 2 rocken und mit david villa haste nen guten erfahrenen spieler als co-trainer.
falls das tor des jahres noch gewählt werden kann gebe ich tor 3 meine stimme

GAD777
09.02.2016, 08:08
Zunächst einmal freut es mich sehr, dass es in Oviedo weitergeht und du nicht gefeuert wurdest... die Pressekonferenz hab ich mit Interesse gelesen... war informativ und gut geschrieben, ich denke auf die Jugend zu setzen ist keine so schlechte Entscheidung für einen Verein wie Real Oviedo... dass Borges bleibt finde ich super, ein wichtiger Mann für's Team... und die Entscheidung David Villa als Co-Trainer zu installieren fand ich überraschend aber eine tolle Lösung, der könnte sogar als Stürmer noch weiterhelfen, ist ja (glaube ich) erst 34 oder 35 Jahre alt?!

Bin mal auf deine Transferaktivitäten gespannt :)

Black_Tiger
09.02.2016, 12:34
Wow, ein sehr schönes Interview, gut geschriben, treffend geantwortet.:good:
David Villa als Co finde ich richtig nice, bin gespannt was deine Transferaktivitäten betrifft und ich finde es klasse das Oviedo auch spielern mit 34 Jahren noch zu seinen Stammspielern zählt, denn nur mit Jugend geht es nicht, man braucht auch Erfahrung.
:yes:

IFurai
09.02.2016, 16:08
Der Abstieg, obwohl man den Großteil der Saison sicheren Abstand zu den Plätzen hatte, letztendlich mit den letzten Partien entschiedene Sache.
Hatte echt gehofft das du es noch irgendwie mit etwas schützenhilfe schaffst, doch in der Phase hilft anscheinend keiner mehr.
Tor der Saison war für mich nummer 2, der Strahl ist einfach seltener als die typischen Fifa 16 Longshots mit der "unglaublichen" Flugbahn.
David Villa als Co-Trainer ist auch lässig, hab den beim FCB immer gefeiert.

Viel Glück und auf einen schnellen wiederaufstieg

Trainerfuchs
09.02.2016, 19:07
Cooler Einstieg in die neue Saison, Villa als Co-Trainer finde ich sehr interessant. Mal sehen, wie viel von ihm noch zu lesen sein wird in der Story :yes:

DZehn
10.02.2016, 20:47
Danke für die Mühe mit dem Video Edit! Ich bin für Tor 2! Generell hast Du richtige Kracher dabei, sehr nice. Da kann ich leider nicht ganz mithalten haha :D

Auch ein schöner Bericht, der danach kam. Die Fragen hast Du gut beantwortet und David Villa als Co. ist natürlich interessant. Ich hoffe man liest öfter was von ihm in Bezug auf Oviedo!

RealHSVer
10.02.2016, 21:08
Cool das David Villa dein neuer Co wird. Und evtl auch mal Coach? Der Stoff dafür wäre ja jetzt da. Wenn da mal nicht Hintergedanken im Spiel waren.
Finde auch das alte Spieler kein Problem sind, zumindest nicht bei FIFA 16. Bei meiner United Karriere bin ich im fünften Jahr und Schweinsteiger ist mittlerweile schon 36, hat aber Immernoch 84. Ich meine das sie sich verschlechtern ist ja klar, aber bei mir tut Schweini das nur im Physischen Bereich, also Tempo, antritt und Ausdauer. Aber sie spielen sich Immernoch klasse und bringen gute Leistung. Bei mir steht bei Schweini übrigens mittlerweile :"Ein Spieler für die Geschichtsbücher." Ohne ihn wäre mein Team nicht das was es ist. Und ich denke bei dir ist es mit deinen Oldies ähnlich. Eine gute Mischung macht es. Und man brauch nunmal auch die Häuptlinge und nicht nur Indianer. Weiter so.

LiLCheesy91
10.02.2016, 21:11
David Villa als Co-Trainer .... warum nicht, er hat ja sehr viel Erfahrung und hat auch alles erreicht im Fußball. Mit seinem Know-How wird er Oviedo bestimmt weiterhelfen können. Das mit den Fragen für die PK hab ich wohl verpasst wegen Karneval, aber ok ... dennoch sehr schön geschrieben und auf alle Fragen und Spekulationen die passende Antwort gehabt :yes:

MW2020
10.02.2016, 21:52
tolle Pk muss ich sagen...und meine fragen zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet :good:...es ist herauszulesen wie wichtig ein sofortiger wiederaufstieg ist...wird aber kein selbstläufer werden sage ich dir....haben schon andere Mannschaften nicht auf die Reihe bekommen und sind mit einem top kader dann länger in Liga 2 verblieben....ich vertraue aber auf deine fifa künste- daher halten sich meine sorgen dann doch in grenzen....mit david Villa überrascht du dann doch etwas muss ich sagen....habe jetzt mal nachgesehen....Villa spielte sogar mal für gyjon!!!!...wie bist du auf diese Idee gekommen?

Dzagoev94
11.02.2016, 01:04
Schöne Pressekonferenz. Der Abstieg ist sicherlich eine Möglichkeit auf die Jugend zu setzen und da etwas zu entwickeln. Dass man David Villa als Co Trainer gewinnen konnte ist natürlich Wahnsinn! Damit dürfte dem direkten Wiederaufstieg nix im Wege stehen :D:D

soerenfcn
11.02.2016, 17:26
David Villa als Co-Trainer ist echt cool. Den hätte ich auch gerne mal als Zweitligist :D Ich hoffe du schaffst den direkten Wiederaufstieg. Hab von Oviedo nie wirklich was gehört vor deiner Story. Und genau das macht den Verein so sympatisch. ;)

RichardBarcelona
12.02.2016, 03:25
echt schade mit dem abstieg, aber dafür kannste liga 2 rocken und mit david villa haste nen guten erfahrenen spieler als co-trainer.
falls das tor des jahres noch gewählt werden kann gebe ich tor 3 meine stimme

Danke dir. :)


Zunächst einmal freut es mich sehr, dass es in Oviedo weitergeht und du nicht gefeuert wurdest... die Pressekonferenz hab ich mit Interesse gelesen... war informativ und gut geschrieben, ich denke auf die Jugend zu setzen ist keine so schlechte Entscheidung für einen Verein wie Real Oviedo... dass Borges bleibt finde ich super, ein wichtiger Mann für's Team... und die Entscheidung David Villa als Co-Trainer zu installieren fand ich überraschend aber eine tolle Lösung, der könnte sogar als Stürmer noch weiterhelfen, ist ja (glaube ich) erst 34 oder 35 Jahre alt?!
Bin mal auf deine Transferaktivitäten gespannt :)

Wenn er noch spielen würde. :ireful: Hab lange überlegt, ob ich ihn wirklich ins Team einbaue, da er Gijón Vergangenheit hat, jetzt so 36-37 wäre, da ist er ein Jungspung im Vergleich mit Esteban. Aber er hat einfach was, fand das unendlich schade, als er von Barca wegging, so wie Alexis Sánchez, aber ich schweife ab, Villa als Co-Trainer passte mir da momentan rein, erste Erfahrungen bei einem Zweitligisten sammeln, warum nicht. :)


Wow, ein sehr schönes Interview, gut geschriben, treffend geantwortet.:good:
David Villa als Co finde ich richtig nice, bin gespannt was deine Transferaktivitäten betrifft und ich finde es klasse das Oviedo auch spielern mit 34 Jahren noch zu seinen Stammspielern zählt, denn nur mit Jugend geht es nicht, man braucht auch Erfahrung.
:yes:

Danke dir. Ja, mit 34 und auch 43 sind sie noch Stammspieler in Oviedo. :) Bin echt gespannt, wie lange Esteban noch macht, hat immer noch nicht Karriereende stehen. :sarcastic:


Der Abstieg, obwohl man den Großteil der Saison sicheren Abstand zu den Plätzen hatte, letztendlich mit den letzten Partien entschiedene Sache.
Hatte echt gehofft das du es noch irgendwie mit etwas schützenhilfe schaffst, doch in der Phase hilft anscheinend keiner mehr.
Tor der Saison war für mich nummer 2, der Strahl ist einfach seltener als die typischen Fifa 16 Longshots mit der "unglaublichen" Flugbahn.
David Villa als Co-Trainer ist auch lässig, hab den beim FCB immer gefeiert.
Viel Glück und auf einen schnellen wiederaufstieg

Danke dir. Die Schlussphase der letzten Saison war leider sehr durchwachsen, ist bei mir im März, April meistens so.


Cooler Einstieg in die neue Saison, Villa als Co-Trainer finde ich sehr interessant. Mal sehen, wie viel von ihm noch zu lesen sein wird in der Story :yes:

Danke dir. Ich werde Villa aktiv in die Story einbauen. :D


Danke für die Mühe mit dem Video Edit! Ich bin für Tor 2! Generell hast Du richtige Kracher dabei, sehr nice. Da kann ich leider nicht ganz mithalten haha :D
Auch ein schöner Bericht, der danach kam. Die Fragen hast Du gut beantwortet und David Villa als Co. ist natürlich interessant. Ich hoffe man liest öfter was von ihm in Bezug auf Oviedo!

Danke dir. Dieser Medeiros ist schon ein Hammer, was der für Schüsse drauf hat, auch Valle. Leider habe ich einen Seitfallzieher-Treffer von Figueiredo nicht aufgenommen, habe vergessen, daher waren das fast alles Schüsse. :)


Cool das David Villa dein neuer Co wird. Und evtl auch mal Coach? Der Stoff dafür wäre ja jetzt da. Wenn da mal nicht Hintergedanken im Spiel waren.
Finde auch das alte Spieler kein Problem sind, zumindest nicht bei FIFA 16. Bei meiner United Karriere bin ich im fünften Jahr und Schweinsteiger ist mittlerweile schon 36, hat aber Immernoch 84. Ich meine das sie sich verschlechtern ist ja klar, aber bei mir tut Schweini das nur im Physischen Bereich, also Tempo, antritt und Ausdauer. Aber sie spielen sich Immernoch klasse und bringen gute Leistung. Bei mir steht bei Schweini übrigens mittlerweile :"Ein Spieler für die Geschichtsbücher." Ohne ihn wäre mein Team nicht das was es ist. Und ich denke bei dir ist es mit deinen Oldies ähnlich. Eine gute Mischung macht es. Und man brauch nunmal auch die Häuptlinge und nicht nur Indianer. Weiter so.

Also wenn sich der Keeper im physischen Bereich verschlechtert, juckt mich das wenig. Toché baut leider recht stark ab, bei Font merkt man fast kaum was, hatte letzte Saison gesamt gesehen ein paar -1er stehen.


David Villa als Co-Trainer .... warum nicht, er hat ja sehr viel Erfahrung und hat auch alles erreicht im Fußball. Mit seinem Know-How wird er Oviedo bestimmt weiterhelfen können. Das mit den Fragen für die PK hab ich wohl verpasst wegen Karneval, aber ok ... dennoch sehr schön geschrieben und auf alle Fragen und Spekulationen die passende Antwort gehabt :yes:

Danke dir. Kein Problem, hatte selbst eh genug Fragen, die interessant für mich waren. :)


tolle Pk muss ich sagen...und meine fragen zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet :good:...es ist herauszulesen wie wichtig ein sofortiger wiederaufstieg ist...wird aber kein selbstläufer werden sage ich dir....haben schon andere Mannschaften nicht auf die Reihe bekommen und sind mit einem top kader dann länger in Liga 2 verblieben....ich vertraue aber auf deine fifa künste- daher halten sich meine sorgen dann doch in grenzen....mit david Villa überrascht du dann doch etwas muss ich sagen....habe jetzt mal nachgesehen....Villa spielte sogar mal für gyjon!!!!...wie bist du auf diese Idee gekommen?

Ich weiß. Aber man muss sich eben von Beginn an klare Ziele stecken. :) Dass er mal bei Gijón gespielt hatte, wusste ich selbst nicht, da war ich auch ziemlich überrascht. Ich wollte eigentlich irgendwie Fernando Alonso einbauen, seit Start dieser Story, ich hab aber nicht die geringste Ahnung, wie. :) Daher hab ich mir gedacht, einen bekannten Co-Trainer oder Nachfolger. Paulo Bento und Onopko gingen leider nicht, wäre auch zu unrealistisch gewesen, da hab ich mal geschaut, wer ist in Oviedo oder Umgebung geboren, so kam ich dann auf David Villa.


Schöne Pressekonferenz. Der Abstieg ist sicherlich eine Möglichkeit auf die Jugend zu setzen und da etwas zu entwickeln. Dass man David Villa als Co Trainer gewinnen konnte ist natürlich Wahnsinn! Damit dürfte dem direkten Wiederaufstieg nix im Wege stehen :D:D

Danke dir.


David Villa als Co-Trainer ist echt cool. Den hätte ich auch gerne mal als Zweitligist :D Ich hoffe du schaffst den direkten Wiederaufstieg. Hab von Oviedo nie wirklich was gehört vor deiner Story. Und genau das macht den Verein so sympatisch. ;)

So um die Jahrtausendwende hat man von Oviedo ein bisschen was mitbekommen, da bin ich auch Fan geworden, danach waren sie leider lange Zeit im Untergrund. Villa sammelt erste Trainererfahrungen in der zweiten Liga, schien mir ganz passend. :)

RichardBarcelona
12.02.2016, 04:05
46.: Transferphase Sommer 2018 und Vorbereitungsturnier in Belgien.

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

Das Transferfenster hatte wieder geöffnet und rund 2 Monate hatten die Teams Zeit, sich zu verstärken und am Kader zu basteln. Erwartungsgemäß turbulent ging es bei Oviedo zu. Man rechnete mit dem schlimmsten, doch schließlich hielt es sich in Grenzen und man musste lediglich einen Abgang verkraften, der schmerzt:


http://fs5.directupload.net/images/user/160212/bhdsg22r.png

Zuerst wollen wir uns den Abgängen widmen. Wie bereits erwähnt gab es einen schwerwiegenden, schmerzhaften Abgang zu verzeichnen. Cristian Herrera wechselt für eine Ablösesumme von 8 Millionen € (MW: 3,5 Mio. €) in die Bundesliga zum HSV. Dort soll er die kriselnden Relegationstitelverteidiger wieder zu alten Zeiten schießen.
Relativ ruhig blieb es um Borges und Villalibre. Zwar war halb Mexiko hinter dem Costaricaner her, doch ihn zu verkaufen stand für Oviedo ohnehin nicht zur Debatte. Bei Villalibre meldete sich kurz vor Schluss Atlético Madrid, doch die Rojiblancos waren lediglich bereit, eine Million mehr als den Marktwert zu zahlen, weshalb sich dieser Deal zerschlug. Bei Figueiredo war es noch enger. Ebenfalls knapp vor Schluss bot Sporting Lissabon 14 Millionen € für den Portugiesen, doch die Bestätigung wurde nicht mehr zeitgerecht eingereicht, sodass Figueiredo bei Oviedo bleibt. Ebenfalls 8 Millionen € konnte man für Jorgé Morillo einstreifen. Das einstige Supertalent kam nicht wirklich zum Durchbruch in Oviedo, in Mexiko bei Club León will er nun einen Neuanfang wagen und einfach nur spielen. Leider auch nicht überzeugen konnte Jeffrén Suárez, sodass man sich das Angebot von Real Zaragoza um 2 Millionen €, knapp über dem Marktwert, annahm, das ehemalige Barca-Juwel bleibt also erstklassig und schließt sich dem Aufsteiger an. Ebenfalls zu Zaragoza wechselt Gorka Magunazelaia. Die ewige Nummer 2 wollte einen Tapetenwechsel und wäre wohl auch an Braga nicht vorbeigekommen, 875.000€ überwiesen die Aragonier. Auch Borja Gómez spielt nächste Saison erstklassig, UD Almería waren die Dienste der routinierten Innenverteidigers, der bei Oviedo seinen Stammplatz an Jorge Meré verloren hatte, genau seinen Marktwert, 1,2 Millionen € wert. Im fortgeschrittenen Alter verließ auch Jonathan Vila Oviedo und lässt seine Karriere in Mexiko bei Club América ausklingen. 750.000 € überwies der Club aus dem größten Stadion Südamerikas, dem Aztekenstadion nach Spanien. Für kleines Geld (70.000 €) verstärkt Osvaldo Vergara ab sofort Drogheda United, während Pablo Ramos bis zum Winter nach Schottland zum FC Motherwell ausgeliehen wird.

Auf der Seite der Zugänge gibt es wenig überraschendes zu vermelden. Oviedo zog für 3 seiner Talente die Rückkaufklauseln, da sich diese über den Mai hinaus besonders gut entwickelt haben. Dabei handelt es sich um Lino Olivera (12 Millionen €, FC Stevenage), Esteban Fuentes (3,5 Millionen €, FC Vaduz) und David Navas (1,2 Millionen €, Gimnàstic Tarragona). Für Fernando Castro, sicherte man sich eine 2-Jahres-Leihe und hat danach die Chance, ihn um die in der Rückkaufklausel von Real Valladolid fix zu verpflichten. Weiters stoßen mit Vicente Galeano, Sérgio Branco, Fábio Peres und Manuel Navarro 4 vielversprechende Talente aus der Jugend zum Team hinzu.


http://fs5.directupload.net/images/user/160212/722rawbq.jpg

Die Top-3 Transfers dieses Sommers treffen Atlético Madrid ganz besonders schwer. Die Rojiblancos müssen mit Antoine Griezmann (58,5 Millionen € zu PSG) und Mario Götze (56 Millionen € zu Manchester City) zwei herbe Verluste einstecken. Bleibt abzuwarten, ob Diego Simeone das auffangen kann und Atlético trotzdem angemessen abschneidet. Auch der dritte Rekordtransfer stammt aus Madrid, Danilo schließt sich für 41 Millionen € dem BVB an.



http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160212/8v39o85p.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160212/ayb7bfuv.jpg

http://fs5.directupload.net/images/user/160212/h2lrw4te.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160212/o9iftmgc.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160212/st8mama3.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160212/gaxqfnve.jpg

http://fs5.directupload.net/images/user/160212/msbltzt9.png



Real Oviedo entschied sich dieses Jahr für ein Vorbereitungsturnier in Belgien. Dabei traf man in der Gruppe auf Red Bull Salzburg, Medipol Basaksehir und den SV Darmstadt. Erwartungsgemäß hatten die Spanier mit dem österreichischen Meister und den Türken keinerlei Probleme, das klare und deutliche 5:0 gegen den SV Darmstadt, seines Zeichen Bundesligaaufsteiger, überraschte dann doch ein wenig. Vorallem einer glänzte dabei und ließ die kühnsten Experten mit offenen Mund stehen, Fábio Peres. Der 17-jährige Youngster debütierte ab der 46. Minute im Trikot von Oviedo und lieferte eine unglaubliche Leistung ab, die er mit zwei Toren krönte.

Etwas schwieriger sollte es im Halbfinale werden, Standard Lüttich, in der anderen Gruppe Zweiter hinter dem FC Arouca aus Portugal geworden, hieß der Gegner. Erneut war es aber eine One-Man-Show. Mit einer unglaublichen Coolness und Spritzigkeit schoss Fábio Peres die Belgier im Alleingang k.o., war für die rote Karte gegen van Damme verantwortlich und bereitete in der 85. Minute das 3:0 durch Borges vor. Der in der Schlussphase eingewechselte Cristian Herrera traf zum 4:0 Endstand, es sollte sein letzter Auftritt im Oviedo-Trikot sein!

Im Finale bekam man es dann mit dem FC Arouca zu tun, die Darmstadt klar mit 5:1 besiegten. Gegen die Portugiesen konnte man lange Zeit ein offenes Spiel mit einer knappen Führung halten, die allerdings Mitte der zweiten Halbzeit zu Gunsten der Portugiesen kippte. Tragischer Held diesmal, wie könnte es andes sein, Fábio Peres. Zwar traf der junge Portugiese kurz vor dem Schluss zum 2:2 Ausgleich und rettete Oviedo ins Elferschießen, dort war er aber leider der einzige, der seinen Strafstoß vergab.

Dennoch war Sergio Egea voll des Lobes über seinen neuen portugiesischen Youngster, auch David Villa war höchst begeistert und bescheinigt dem jungen Stürmer eine große Karriere. Alles in allem war das Turnier sehr erfolgreich, auch wenn man das Finale verlor, man konnte viel über das Team in Erfahrung bringen und hat womöglich schon den perfekten Nachfolger für Cristian Herrera gefunden...... wenn nicht sogar mehr!........




Design für die Liga Adelante habe ich wieder geändert, da es da schneller gehen soll und ich schnell wieder in La Liga zurück will. Den Namen Peres wollte man sich definitiv merken, das kann ich euch schon mal versprechen, geht richtig ab. :)) Ab den Ligaspielen kommen teilweise dann noch Aufstellungen dazu, habe es hier aber nicht notiert.

GAD777
12.02.2016, 08:45
Da hat es aber eine ordentliche Rotation im Kader von Real Oviedo gegeben, war aber nach dem Abstieg irgendwie auch zu erwarten... der Abgang von Christian Herrera in die Bundesliga zum Hamburger SV tut weh aber bei einer Ablöse von 8 Millionen Euro scheint es sinnvoll gewesen zu sein... schade finde ich, dass Jeffrén Suárez es nicht geschafft hat und die Wege sich nun getrennt haben... überraschend finde ich, dass man mit Jorgé Morillo und Gorka Magunazelaia zwei Keeper abgegeben hat aber keinen Keeper geholt hat... bei den Neuzugängen fällt auf, dass man auf sehr junges Gemüse setzt und von den 8 neuen Spielern keiner älter als 19 Jahre ist... auf Lino Olivera kann man gespannt sein, 12 Millionen Euro (für ein Talent) ist sehr viel Geld!

Im Vorbereitungsturnier in Belgien hat man schon mal eine sehr ordentliche Leistung gezeigt und ist ins Endspiel eingezogen, wo man dann FC Arouca aus Portugal knapp mit 4:5 n.E. unterlegen war... gute Leistung!

Viel Erfolg für den Saisonstart :)

Trainerfuchs
12.02.2016, 08:58
Transfers erscheinen mir sinnvoll. Finde es beachtlich, dass du eigentlich nur junge Spieler verpflichtest. Götze ist einfach der größte Wandervogel den es gibt, schließt sich also schon seinem nächsten Verein an. Ansonsten lief die Vorbereitung bist auf das Finale ja überragend, da dann knapp im Elfmeterschießen gescheitert.

Miller_Boy
12.02.2016, 10:40
Der erwartet Ausverkauf nach Abstieg kommt zwar aber er hält sich in Grenzen.

Die Neue Auslegung des Verein ist wohl Jugend forscht, was aber in Testspielen scheinbar ganz gut funktioniert. Ist nur die Frage ob man damit ganze Saison stemmen kann. Dürfen jedenfalls gespant sein was das wird mit der jungen Truppe oder ob du vll nochmal nachrüstest

fcbwaldi
12.02.2016, 13:18
Wie erwartet viel Bewegung im Kader. Viele Spieler kommen aus der eigenen Jugend hoch, was mir gut gefällt. Auch die Idee mit den Rückkaufoptionen finde ich klasse. Alles in allem musste man natürlich ein paar Spieler ziehen lassen, verschlechterte sich jedoch nicht deutlich - was du beim Vorbereitungsturnier gleich mal zeigst! :D

Wenn die Form aus der Vorbereitung anhält, kann man nur sagen: Arme Gegner von Oviedo! ;)

LiLCheesy91
12.02.2016, 16:51
Also die Vorbereitung war echt positiv, der 2.Platz ist total in Ordnung und die Mannschaft zeigt sich in sehr guter Form.

Du hattest sehr viele Abgänge, die auch verständlich sind, hast ja alle auf den Punkt erklärt. Bei den Neuzugängen war es ja zu erwarten, dass man bei Oviedo nun vermehrt auf die Jugend setzen wird und das ist für so einen Klub auch der richtige Weg :good:

Humbratis
13.02.2016, 09:09
Ich denke über die Vorbereitung kannst du dich nich beklagen. Mit dem zweiten Platz im Turnier kann man sicher gut leben. Ich denke du hast trotz der Abgänge (völlig logisch nach dem Abstieg) dennoch eine ordentliche Mannschaft. Interessant, daß du vielen aus der eigenen Jugend die Chance gibst - bin gespannt wie du mit diesem Weg fahren wirst.

soerenfcn
13.02.2016, 18:45
Sehr starke Vorbereitung die Lust auf mehr macht. Zwar sind die Vorbereitungsturniere immer schwierig einzuordnen, aber ich denke dennoch, dass das eine erfolgreiche Saison verspricht. Ich meine... nochmal: David Villa! :D

MW2020
13.02.2016, 21:28
der FC Stevenage bekommt 12 Mio Euro für einen Spieler WTF!!!!! das ist wohl das Budget von 10 Jahren für diesen verein...das Herrera zum hsv geht finde ich nun nicht zu abwägig....auch für morillo bekommst du ordentlich schotter....auf der großen bühne stechen die top Transfers von götze und griezmann ins auge...
deine Vorbereitung verspricht viel...junge Talente...viele tore....auch die Darstellung finde ich gut...soll ja schnell wieder nach oben gehen....
glaube an den Meistertitel in der Liga adelante....viel glück für die Saison....:good:

Black_Tiger
14.02.2016, 11:53
Was soll man sagen, Die Vorbereitung verlief für Oviedo richtig gut, am Ende unterlag man Arouca im Elfmeterschießen, was Rang zwei bei diesem gut besetzten Turnier bedeutet.:good:Auch wenn diese Vorbereitungsturniere net wirklich wichtig sind, da konnte man sehen die Jungs bringen eine starke Leistung, die Sie hoffentlich auch mit in den Saisonstart nehemen werden.:yes:
Der Abgang von Christian Herrera ist natürlich echt bitter, 8 Millionen dafür zu bekommen törstet etwas darüber hinweg, aber was der beim HSV will, frage ich mich schon.;)
Die Darstellung gefällt mir, ich wünsche einen guten Saisonauftakt!:yes:

RichardBarcelona
15.02.2016, 00:48
Da hat es aber eine ordentliche Rotation im Kader von Real Oviedo gegeben, war aber nach dem Abstieg irgendwie auch zu erwarten... der Abgang von Christian Herrera in die Bundesliga zum Hamburger SV tut weh aber bei einer Ablöse von 8 Millionen Euro scheint es sinnvoll gewesen zu sein... schade finde ich, dass Jeffrén Suárez es nicht geschafft hat und die Wege sich nun getrennt haben... überraschend finde ich, dass man mit Jorgé Morillo und Gorka Magunazelaia zwei Keeper abgegeben hat aber keinen Keeper geholt hat... bei den Neuzugängen fällt auf, dass man auf sehr junges Gemüse setzt und von den 8 neuen Spielern keiner älter als 19 Jahre ist... auf Lino Olivera kann man gespannt sein, 12 Millionen Euro (für ein Talent) ist sehr viel Geld!
Im Vorbereitungsturnier in Belgien hat man schon mal eine sehr ordentliche Leistung gezeigt und ist ins Endspiel eingezogen, wo man dann FC Arouca aus Portugal knapp mit 4:5 n.E. unterlegen war... gute Leistung!
Viel Erfolg für den Saisonstart :)

Danke dir. Herrera hat mir auch wehgetan, ist irgendwie der einzige große Stürmer, mit dem ich richtig gut zurecht komme und ich hatte ihn bei Eibar und jetzt bei Oviedo, ist mir schon fast ans Herz gewachsen. :) Braga kam ja im letzten Winter aus der eigenen Jugend hoch, weshalb ich ein halbes Jahr lang 4 Keeper im Kader hatte. 2 ist normal meine Besetzung im Tor, deshalb kam da keiner. Hab da in der Jugend wieder so einen, der hat jetzt schon 65, ist aber erst 15, bin auf den gespannt, wieder ein Portugiese, finde dort echt Wahnsinnstalente. Ja, bei den neuen habe ich hauptsächlich auf die eigene Jugend und die Jugendspieler, die ich letzten Winter abgegeben habe, die sich super entwickelt haben, gesetzt. Bei den 12 Mille musste ich auch doppelt überlegen, aber das Geld war da und der spielte sich vorher schon richtig gut.


Transfers erscheinen mir sinnvoll. Finde es beachtlich, dass du eigentlich nur junge Spieler verpflichtest. Götze ist einfach der größte Wandervogel den es gibt, schließt sich also schon seinem nächsten Verein an. Ansonsten lief die Vorbereitung bist auf das Finale ja überragend, da dann knapp im Elfmeterschießen gescheitert.

Das stimmt allerdings, 2016 zu P$G, 2017 zu Atlético, oder Winter 2018, hab ich gar nicht so mitbekommen und jetzt zu Shitty. EA hat in dieser Sache echt verkackt.


Der erwartet Ausverkauf nach Abstieg kommt zwar aber er hält sich in Grenzen.
Die Neue Auslegung des Verein ist wohl Jugend forscht, was aber in Testspielen scheinbar ganz gut funktioniert. Ist nur die Frage ob man damit ganze Saison stemmen kann. Dürfen jedenfalls gespant sein was das wird mit der jungen Truppe oder ob du vll nochmal nachrüstest

Ja, Oviedo soll allmählich verjüngt werden, in der zweiten Liga wird sich zeigen, wer das Zeug zum künftigen Stammspieler hat, daher besser jetzt als früher. Zur Not kann man im Winter nochmals nachrüsten, gibt da ein paar interessante ablösefreie Spieler, die ich schon gefunden habe.


Wie erwartet viel Bewegung im Kader. Viele Spieler kommen aus der eigenen Jugend hoch, was mir gut gefällt. Auch die Idee mit den Rückkaufoptionen finde ich klasse. Alles in allem musste man natürlich ein paar Spieler ziehen lassen, verschlechterte sich jedoch nicht deutlich - was du beim Vorbereitungsturnier gleich mal zeigst! :D
Wenn die Form aus der Vorbereitung anhält, kann man nur sagen: Arme Gegner von Oviedo! ;)

Ich bin gespannt, was die Saison bringt. Vom Kader her gehört Oviedo sicherlich zu den stärksten, Vallejo hat mittlerweile 81, Villalibre, Borges, Meré und Aguirre auch 75 oder mehr. In der Stammelf haben von den Jugendspielern nur noch ein paar unter 70, und die spielen wirklich super. Vorbereitung und Anfangsphase der Saison sollte man aber nie überbewerten, Oviedo ist ein Frühstarter. :)


Also die Vorbereitung war echt positiv, der 2.Platz ist total in Ordnung und die Mannschaft zeigt sich in sehr guter Form.
Du hattest sehr viele Abgänge, die auch verständlich sind, hast ja alle auf den Punkt erklärt. Bei den Neuzugängen war es ja zu erwarten, dass man bei Oviedo nun vermehrt auf die Jugend setzen wird und das ist für so einen Klub auch der richtige Weg :good:

Ich hab darauf geachtet, dass es realistisch zugeht. Angebote aus der ersten Liga wurden bei MW-nahen Angeboten fast alle angenommen, bei Villalibre war mir das Angebot doch deutlich zu wenig, und neben Herrera auch noch ihn zu verlieren wäre sehr schmerzhaft gewesen. Die Jugend kriegt bei meinen Karrieren immer einen besonderen Anteil.


Ich denke über die Vorbereitung kannst du dich nich beklagen. Mit dem zweiten Platz im Turnier kann man sicher gut leben. Ich denke du hast trotz der Abgänge (völlig logisch nach dem Abstieg) dennoch eine ordentliche Mannschaft. Interessant, daß du vielen aus der eigenen Jugend die Chance gibst - bin gespannt wie du mit diesem Weg fahren wirst.

Danke dir. Ich hol prinzipiell alle, die ich nicht aussortiere (sind die, wo das Potenzial unter 85 fällt) hoch, außer sie haben unter 50 GES, das werde ich auch nicht mehr machen, die sind dann einfach zu schwach und so schnell entwickeln sie sich dann auch nicht.


Sehr starke Vorbereitung die Lust auf mehr macht. Zwar sind die Vorbereitungsturniere immer schwierig einzuordnen, aber ich denke dennoch, dass das eine erfolgreiche Saison verspricht. Ich meine... nochmal: David Villa! :D

David Villa ist ein guter Grund, nur leider kann er nicht mehr aktiv eingreifen. :(


der FC Stevenage bekommt 12 Mio Euro für einen Spieler WTF!!!!! das ist wohl das Budget von 10 Jahren für diesen verein...das Herrera zum hsv geht finde ich nun nicht zu abwägig....auch für morillo bekommst du ordentlich schotter....auf der großen bühne stechen die top Transfers von götze und griezmann ins auge...
deine Vorbereitung verspricht viel...junge Talente...viele tore....auch die Darstellung finde ich gut...soll ja schnell wieder nach oben gehen....
glaube an den Meistertitel in der Liga adelante....viel glück für die Saison....:good:

Ich war froh, dass ich die 8 Mille für Morillo bekommen habe, als der Transfer schon fast durch war, kam sogar eines für 9 Mille, da war es aber schon zu spät. Er hat mich nie wirklich überzeugt, anders als Braga, dem traue ich jetzt mit 17 schon die Einserkeeper-Rolle zu, unglaubliches Talent. :) Als Olivera damals zu Stevenage wechselte, hatte er 56 GES und vl 300.000€ MW, mittlerweile hat er 77 GES und ich glaube 10 oder 10,5 Mille MW, hat sich extrem entwickelt. Daher sieht das ein bisschen komisch aus, kann mir aber die Vereine leider nicht aussuchen, wo ich diese Spieler zur Entwicklung parke. :)



Was soll man sagen, Die Vorbereitung verlief für Oviedo richtig gut, am Ende unterlag man Arouca im Elfmeterschießen, was Rang zwei bei diesem gut besetzten Turnier bedeutet.:good:Auch wenn diese Vorbereitungsturniere net wirklich wichtig sind, da konnte man sehen die Jungs bringen eine starke Leistung, die Sie hoffentlich auch mit in den Saisonstart nehemen werden.:yes:
Der Abgang von Christian Herrera ist natürlich echt bitter, 8 Millionen dafür zu bekommen törstet etwas darüber hinweg, aber was der beim HSV will, frage ich mich schon.;)
Die Darstellung gefällt mir, ich wünsche einen guten Saisonauftakt!:yes:

Danke dir. Herrera's Abgang schmerzt, ist einer meiner Lieblingsspieler bei FIFA, ich hab auch lange überlegt, ob ich ihn zum HSV abgeben soll, aber warum nicht, Joselu ging damals auch von der Castilla zu Hoffenheim. :) Und der HSV spielt, wie auch immer, vermutlich über den Cup, in der EL.

RichardBarcelona
15.02.2016, 01:45
47.: September 2018 (1.-6. Spieltag)

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

Knapper Auftaktsieg gegen Mitabsteiger Valladolid!

http://fs5.directupload.net/images/user/160215/rj8irp93.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160215/57gqon53.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160215/ihyxg76w.jpg



Es ging los, der 1.September war der erste Spieltag in dieser Saison für Real Oviedo in der Liga Adelante. Scheinbar wollte man den Asturiern den Abstieg insofern 'schmackhaft' machen, als dass die Ligaplanung die Partie gegen Mitabsteiger Real Valladolid am ersten Spieltag ansetzte, sozusagen eine Erinnerung an die letzte Saison. Dabei waren die Erinnerungen an das letzte Duell alles andere als gut bei Oviedo, da verlor man nämlich gegen Valladolid, drei Punkte, die man in der Endabrechnung gut brauchen hätte können. Davon war aber heute nichts zu sehen, Oviedo trat sehr spielfreudig auf und vorne durfte neben Villalibre der neue Shootingstar, Fábio Peres ran. Oviedo war von Beginn an das bessere Team und fand durch den neu ernannten Kapitän, Celso Borges, in der 18. Minute die erste große Chance vor, der Spielmacher verzog aber knapp. Von Valladolid kam in der 30. Minute ein Distanzschuss von Castillo, den Esteban aber problemlos halten konnte. Kurz vor der Pause führte dann eine flüssige Kombination über Borges und Valle zu Fábio Peres und der 17-jährige verwertete schon wieder eiskalt. In seinem ersten Pflichtspiel für Oviedo trat er so auf, als hätte er sein Leben lang nichts anderes gemacht.
Nach dem Wechsel gab es zuerst 10 Minuten Leerlauf, bis sich Borja Valle ein Herz fasste und nur zögerlich attackiert wurde, sein Schuss aus rund 20 Metern passte genau recht neben die Stange, das 2:0 für Oviedo. Die Asturier schalteten danach zurück, verwalteten ihren Vorsprung und waren auf Kurs 3 Punkte, bis in der Nachspielzeit der eingewechselte López auf 2:1 verkürzte und nochmals für Spannung sorgte, der Treffer kam allerdings zu spät.



Blutjunge Truppe zerlegt inferiores Ponferradina!

http://fs5.directupload.net/images/user/160215/xjknucqx.png



Wer hätte das gedacht! Als Sergio Egea zu Beginn der Saison gemeint hatte, man wolle die Jugend noch stärker in die Mannschaft integieren, konnte man damit wohl im besten Fall nicht rechnen. Gegen Ponferradina startete Sergio Egea mit drei 17- und drei 18-jährigen in die Partie, mit Toché (36) war der älteste Spieler gleich 10 Jahre älter als der nächstälteste. Und die zeigten gleich von Beginn an, dass sie bereit waren für höhere Aufgaben. Gegen ein schwach agierendes Ponferradina, das zum Auftakt gegen Las Palmas mit 0:4 unter die Räder kam, war man in allen Belangen überlegen, führte die Galicier phasenweise vor. Im kleinen Estadio El Toralín, vor gerade mal knapp 4.000 Zuschauern brachten Gerard Valentín und Jonas Aguirre Oviedo früh in Front, von diesem Doppelschlag erholte sich Ponferradina nicht mehr. Es war ein weitgehend einseitiges Spiel, sodass Oviedo bereits früh weitere junge Spieler brachte, Olivera kam in der 55. Minute und traf gleich mit seiner ersten Ballberührung nach Traumpass von Medeiros zum 3:0. Der junge Sechser Oviedo's hatte kaum defensiv zu tun, weshalb er sich immer wieder in den Angriff einschaltete und das tat er letzte Saison schon sehr erfolgreich und konnte auch hier nach einem Querschläger von Toché, wenn auch etwas glücklich, den 0:4 Endstand erzielen. Bei Ponferradina schrillen nach 2 Pleiten und 0:8 Toren schon früh die Alarmglocken.



Youngster Peres führt schwachen Aufsteiger vor!

http://fs5.directupload.net/images/user/160215/c6s5uos7.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160215/eu5734m4.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160215/77y2gt2q.jpg



Eine beeindruckende One-Man-Show legte der junge Mann mit der Nummer 29 auf dem Rücken gegen Aufsteiger UE Llagostera hin. Der 17-jährige Portugiese Fábio Peres ist die Entdeckung bisher, glänzte schon in der Vorbereitung und sorgte für ein breites Grinsen bei David Villa und Sergio Egea. Er macht Cristian Herrera bereits innerhalb von wenigen Wochen vergessen, dass der junge Mann derzeit voller Selbstvertrauen strotzt, lag womöglich auch daran, dass ihm Cristiano Ronaldo zur Einberufung ins portugiesische Nationalteam auf seiner Facebook-Pinnwand gratulierte. Völlig zurecht, denn der Stürmer führte die gegnerische Abwehr wie Schulkinder vor, war, wenn überhaupt, nur durch Fouls zu stoppen und erzielte seinen ersten Hattrick, in seinem zweiten Ligaspiel! Bei Oviedo kam man nach dem 3:0 aus dem Staunen gar nicht mehr heraus, die Verantwortlichen arbeiten indes intensiv an einem neuen, besseren Vertrag, seinen ersten hatte er erst Anfang Juli unterschrieben, zu besseren Konditionen und mit einer gewaltigen Ausstiegsklausel, denn eines ist fix, spielt er so weiter, werden sich im Winter ganz andere Namen als Elche oder Mallorca melden!



'Nàstic' hält Spiel gegen Spitzenreiter lange offen.

http://fs5.directupload.net/images/user/160215/dpcczfbw.png



Oviedo fährt derzeit über alles drüber, was kommt, gegen 'Nàstic' Tarragona tat man sich vor zwei Jahren in der Liga allerdings nicht gerade leicht. Bei den Katalanen war man auf einem guten Weg, doch um ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden zu können, müsste man die Schwächephase zum Ende der Saison in den Griff bekommen. Auch heute hatte man gegen Oviedo lange Zeit eine gute Chance, die Asturier taten sich schwer, gegen aggressiv und früh attackierende Gastgeber, lediglich 1:0 durch Aguirre stand es bis kurz vor dem Ende und Tarragona fand immer wieder gute Chancen auf den Ausgleich vor, scheiterte aber abermals an Esteban. In den letzten Minuten zeigte dann der eingewechselte und frischere Toché auf, dass er zurecht nicht aussortiert wurde im Sommer und machte mit seinem Doppelpack zum 0:3 den Deckel endgültig drauf. Tarragona konnte sich nicht viel vorwerfen, man hatte alles versucht, aber Oviedo war heute nicht zu knacken.



Glücklicher Sieg gegen starkes Elche!

http://fs5.directupload.net/images/user/160215/zlpfa5v6.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160215/je7elbns.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160215/z29qprre.jpg



'Esteban ist unsere Nummer 1, aber Fernando (Braga) wird auch in der Liga immer wieder seine Chancen bekommen!' sagte David Villa stellvertretend für Sergio Egea, dem die ständige Nachfrage nach der Nummer 1 im Tor allmählich auf die Nerven ging, kurz und bündig. Der junge Keeper bekam auch heute gegen Elche wieder eine Chance und er zeigte erneut eine großartige Leistung, hielt in der 26. Minute einen Elfer von Assifuah und zeigte vorallem auf der Linie tolle Reflexe. Es war ein komisches Spiel, Oviedo ging wie aus dem Nichts in der 7. Minute durch Peres, wen sonst, in Führung, doch Elche war das spielbestimmende Team und drückte stark. Doch der Ausgleich wollte nicht fallen. Kurz vor der Pause legte dann Oviedo nach. Héctor Font bekam den Ball eigentlich nicht ideal in den Rücken gespielt, konnte sich diesen aber seelenruhig herrichten und aus rund 20 Metern abziehen, von der Unterkante der Latte schlug der Ball zum 2:0 ein, Elche geschockt! Denn in der zweiten Halbzeit kam kaum mehr etwas von den Valencianern, dafür stand Oviedo hinten zu sicher. In der Schlussminute donnerte noch ein gewaltiger Hammer von Borja Valle aus über 35 Metern an die Querlatte, das wäre das Tor des Jahres geworden, doch der Flügelspieler hatte Pech. So blieb es beim 2:0 Sieg, 5. Sieg im 5. Spiel, Oviedo war voll auf Kurs Wiederaufstieg!



Oviedo dreht Partie gegen Leganés nach Rückstand in 4 Minuten.

http://fs5.directupload.net/images/user/160215/s2bkj7ms.png



Erste Pleite eindrucksvoll abgewendet! Gegen Leganés zeigte man die bisher vielleicht schwächste Saisonleistung, der Gegner setzte Oviedo enorm zu, störte extrem früh und ließ den Asturiern kaum Platz zum Atmen. Folgerichtig gingen die Gäste auch durch Ramos in der 21. Minute in Führung. Bis zur Pause gelang Oviedo wenig, nach dem Seitenwechsel reagierte man, ließ den Ball schneller zirkulieren und dadurch den Gegner viele unnötige Meter laufen. Dennoch brauchte es eine Einzelaktion von Aguirre in der 53. Minute, um zum Ausgleich zu kommen, der Argentinier ließ dabei zwei Gegenspieler stehen und bezwang den Schlussmann mit einem scharfen Schuss ins kurze Eck. Nur wenige Zeigerumdrehungen später folgte ein Pfiff, der die heimischen Fans jubelnd aufspringen ließ, nach einem Foul im Strafraum an Villalibre zeigte der Unparteiische auf den Punkt, Neo-Kapitän Borges stellte sich der Verantwortung und verwandelte den Elfer sicher zum 2:1. In den restlichen Minuten ging es munter auf und ab, zwingende Torchancen gab es allerdings keine mehr, Oviedo siegte erneut und hat auch den ersten kritischen Moment perfekt gemeistert!



Tabelle nach 6 Spieltagen:

http://fs5.directupload.net/images/user/160215/h7isyoul.png

GAD777
15.02.2016, 10:25
Da kann man wohl von einem mehr als gelungenen Saisonstart sprechen... der Absteiger aus Oviedo gewinnt zum Auftakt alle seine Begegnungen und steht nach 6 Spieltagen mit der maximalen Ausbeute von 18 Punkten völlig zurecht an der Tabellenspitze... zwar ist es noch viel zu früh, um irgendwelche schlauen Prognosen abzugeben aber das war auf jeden Fall schon mal eine Ansage und ein klarer Fingerzeig an die Konkurrenz - mit Real Oviedo ist zu rechnen, weiter so!

Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)

RealHSVer
15.02.2016, 11:49
Perfekter Start in die Saison. Ich glaube das wird eine recht entspannte Saison in Oviedo.

Dzagoev94
15.02.2016, 21:35
Oviedo setzt direkt mal ein Ausrufezeichen und deutet an in welche Richtung es diese Saison gehen soll. Perfekter Auftakt, maximale Punktausbeute in den ersten sechs Begegnungen, denke auch das wird ne ganz entspannte Saison :yes:

Miller_Boy
16.02.2016, 09:41
6 Siege in 6 Spielen das ist doch mal klare Ansage als Absteiger an die Konkurrenz das ein Platz um den Aufstieg schon vergeben ist. Auch nur 2 Gegentor sprechen für deine junge Truppe die scheinbar mit ihrem Schwung wirklich die Liga aufmischen kann. Sind wir mal gespannt ob das so weiter geht :good:

LiLCheesy91
16.02.2016, 12:40
Oviedo trotz des veränderten Kaders extrem stark aufgetreten bei dem Saisonauftakt. Man steht zurecht ganz oben und die Konkurrenz hat nun mitbekommen, wie stark Oviedo ist. Der Aufstieg sollte nur Formsache sein, trotzdem auch sehr wichtig, dass deine Jungs bisher wissen wo das Tor steht

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Edouard1990
16.02.2016, 18:40
Hahaha, 12 Millionen für den FC Stevenage, das ist vermutlich mehr, als der ganze Kader wert ist. :sarcastic:
Dieser Peres scheint ja richtig abzugehen, wieviel GES und was für spezielle Werte hat er denn? Mit den Portugiesen hattest du bisher auch viel Glück. Auftakt nach dem Abstieg war ein Traum, ich denke nicht, dass Oviedo viel Probleme haben wird in Liga 2.

soerenfcn
16.02.2016, 19:33
Es läuft alles nach Plan. Der Wiederaufstieg scheint, stand jetzt, kein größeres Problem für dein Team zu werden. :good:

DZehn
16.02.2016, 21:26
Jugend forscht, und wie! 6 Spiele, 6 Siege. Wenn das kein Statement von Oviedo ist, dann weiß ich auch nicht mehr. Sehr stark! Bleibt nur zu hoffen, dass es so weitergeht, denn das ist für dich als Spieler sicher auch mal ganz angenehm, wenn man sich während der Spiele sehr auf die Talente konzentrieren kann und sie sich wunderbar beweisen können - bin fast neidisch darauf :P

MW2020
16.02.2016, 22:41
was soll man dazu sagen....ich glaube das wird eine recht eindeutige Saison werden...du kannst dich auf die Entwicklung deiner Talente konzentrieren....ich hoffe, dass wenn es so klar weitergeht, du schnell voran kommst, damit wir next season dann Oviedo wieder in der Primera Division verfolgen dürfen....mal sehen ob du einen neuen punktrekord erreichen kannst ;)

IFurai
16.02.2016, 23:55
Nach einer starken Vorbereitung der Perfekte Start in die Saison. Nur 2 Gegentore in 6 Spielen ist auch beachtlich außerdem die erste kleine Hürde nach einem Rückstand gegen Leganés auch genommen und das Spiel gedreht. Dein neues Design ist wesentlich subtiler und gefällt mir als Smartphone mitleser richtig gut, wirkt alles sehr aufgeräumt und übersichtlich.

Wenn die Ergebnisse anhalten steht einem raschen und gefahrlosen Aufstieg nichts im weg.

Trainerfuchs
17.02.2016, 00:36
Junge, junge! Absolut überragender Saisonstart, könnte relativ schnell wieder in Richtung Primera Division zurückgehen..

RichardBarcelona
17.02.2016, 01:54
Da kann man wohl von einem mehr als gelungenen Saisonstart sprechen... der Absteiger aus Oviedo gewinnt zum Auftakt alle seine Begegnungen und steht nach 6 Spieltagen mit der maximalen Ausbeute von 18 Punkten völlig zurecht an der Tabellenspitze... zwar ist es noch viel zu früh, um irgendwelche schlauen Prognosen abzugeben aber das war auf jeden Fall schon mal eine Ansage und ein klarer Fingerzeig an die Konkurrenz - mit Real Oviedo ist zu rechnen, weiter so!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)

Das kann man wohl sagen. Hatte mich selbst ein wenig überrascht, dass es so reibungslos funktioniert. Habe die Slider zwar ein wenig zurückgeschraubt, derzeit scheint Oviedo aber nichts stoppen zu können und die jungen Spieler gehen so richtig ab. Bin gespannt, wie das in der Copa dann laufen wird. :)


Perfekter Start in die Saison. Ich glaube das wird eine recht entspannte Saison in Oviedo.

Danke dir. Die Saison ist lange und es kann immer was passieren, habe derzeit aber ein gutes Gefühl.


Oviedo setzt direkt mal ein Ausrufezeichen und deutet an in welche Richtung es diese Saison gehen soll. Perfekter Auftakt, maximale Punktausbeute in den ersten sechs Begegnungen, denke auch das wird ne ganz entspannte Saison :yes:

Danke dir. Mal schauen, momentan sieht es sehr gut aus.


6 Siege in 6 Spielen das ist doch mal klare Ansage als Absteiger an die Konkurrenz das ein Platz um den Aufstieg schon vergeben ist. Auch nur 2 Gegentor sprechen für deine junge Truppe die scheinbar mit ihrem Schwung wirklich die Liga aufmischen kann. Sind wir mal gespannt ob das so weiter geht :good:

Bin auch gespannt drauf, jeder spielt derzeit so gut, dass ich mir selbst keine Sorgen mache, wenn ich mal an ein paar Positionen rotiere, damit die anderen auch Spielzeit bekommen, nach dem gleich kommenen Teil hat schon jeder Spieler mindestens 1 Einsatz. :)


Oviedo trotz des veränderten Kaders extrem stark aufgetreten bei dem Saisonauftakt. Man steht zurecht ganz oben und die Konkurrenz hat nun mitbekommen, wie stark Oviedo ist. Der Aufstieg sollte nur Formsache sein, trotzdem auch sehr wichtig, dass deine Jungs bisher wissen wo das Tor steht

Danke dir. Der Aufstieg ist jedenfalls das klare Ziel, man wird sehen, ob diese junge Truppe die Konstanz über eine ganze Saison hat. :)


Hahaha, 12 Millionen für den FC Stevenage, das ist vermutlich mehr, als der ganze Kader wert ist. :sarcastic:
Dieser Peres scheint ja richtig abzugehen, wieviel GES und was für spezielle Werte hat er denn? Mit den Portugiesen hattest du bisher auch viel Glück. Auftakt nach dem Abstieg war ein Traum, ich denke nicht, dass Oviedo viel Probleme haben wird in Liga 2.

Danke dir. Vermutlich, denke nicht dass Stevenage so einen wertvollen Kader hat. Als ich ihn abgegeben hatte, hatte er glaube ich 55 oder 56 GES, dass der sich so krass entwickelt, hätte ich nicht gedacht, daher ist das mit der Ablöse und Stevenage klarerweise ein bisschen komisch. Peres geht krass ab, hab selten so einen Spieler gehabt, egal was er macht, wenn er am Ball ist, wirds brandgefährlich für den Gegner. Hat eigentlich nur 66 GES (anfangs 63) und die Stats sind eher mittelmäßig (Schusskraft 81, Stärke 80 und Aggressivität 90 ragen dabei heraus), deshalb wundert es mich so, dass er dermaßen abgeht.


Es läuft alles nach Plan. Der Wiederaufstieg scheint, stand jetzt, kein größeres Problem für dein Team zu werden. :good:

Stand jetzt sind die Zeichen klar, man wird sehen, wie sich das im weiteren Saisonverlauf entwickelt. :)


Jugend forscht, und wie! 6 Spiele, 6 Siege. Wenn das kein Statement von Oviedo ist, dann weiß ich auch nicht mehr. Sehr stark! Bleibt nur zu hoffen, dass es so weitergeht, denn das ist für dich als Spieler sicher auch mal ganz angenehm, wenn man sich während der Spiele sehr auf die Talente konzentrieren kann und sie sich wunderbar beweisen können - bin fast neidisch darauf :P

Oh ja, macht richtig Spaß zu sehen, wie die Jugendarbeit Früchte trägt. Ich glaube, so krass war es nicht mal bei Eibar. :sarcastic: Um deine Chinesen beneide ich die, zu Oviedo passen eher nur Portugiesen, Spanier und vielleicht noch Franzosen, da bin ich mit den Mexikanern und Argentiniern schon fast exotisch dran, hab die Scouts jetzt mal nach Peru geschickt, mal schauen, was da kommt. :D


was soll man dazu sagen....ich glaube das wird eine recht eindeutige Saison werden...du kannst dich auf die Entwicklung deiner Talente konzentrieren....ich hoffe, dass wenn es so klar weitergeht, du schnell voran kommst, damit wir next season dann Oviedo wieder in der Primera Division verfolgen dürfen....mal sehen ob du einen neuen punktrekord erreichen kannst ;)

Danke dir. Schauen wir mal, wäre ein schönes Extra, die 100er Marke zB zu knacken.


Nach einer starken Vorbereitung der Perfekte Start in die Saison. Nur 2 Gegentore in 6 Spielen ist auch beachtlich außerdem die erste kleine Hürde nach einem Rückstand gegen Leganés auch genommen und das Spiel gedreht. Dein neues Design ist wesentlich subtiler und gefällt mir als Smartphone mitleser richtig gut, wirkt alles sehr aufgeräumt und übersichtlich.
Wenn die Ergebnisse anhalten steht einem raschen und gefahrlosen Aufstieg nichts im weg.

Danke dir. Vermutlich ladet es auch schneller, das war bei den transfermarkt-Grafiken vom letzten Jahr sicherlich länger. Schaue, dass ich irgendwie ein Mittelmaß finde, weil eben viele über tapatalk reingehen und man da nicht benachteiligt sein sollte. Deshalb ist Text auch immer Text und keine Grafik, obwohl die Auswahl an Schriften leider sehr begrenzt ist. :)


Junge, junge! Absolut überragender Saisonstart, könnte relativ schnell wieder in Richtung Primera Division zurückgehen..

Danke dir.

RichardBarcelona
17.02.2016, 02:50
48.: Oktober 2018 (7.-10. Spieltag & Copa 1.Runde und 2.Runde (Hinspiel))

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

Früher Ausschluss bietet Basis für Kantersieg bei Mirandés!

http://fs5.directupload.net/images/user/160217/wpd38fmq.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160217/7yy9c3jg.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160217/x3kpceyp.jpg



Nach dem perfekten Auftakt war die Stimmung bei Real Oviedo perfekt, mit gewaltig viel Selbstvertrauen im Gepäck reiste man in die Provinz zu CD Mirandés. Das Team aus der Provinz Burgos konnte sich in den letzten Jahren in der Segunda División etablieren, nachdem man vor 4 Jahren nur vom Zwangsabstieg Murcia's in der Liga verblieb. Doch die Leistung heute war wahrlich nicht die beste. Schon nach 3 Minuten musste Elías den Ball ein erstes Mal aus dem Netz fischen, als Villalibre der Abwehr entwischte und früh auf 1:0 stellte. Oviedo überrannte den Gegner förmlich und zu allem Überfluss wusste sich Alex Ortiz in der 8. Minute nicht anders zu helfen, als den durchgebrochenen Peres per Notbremse zu stoppen, rote Karte, Mirandés über 80 Minuten nur noch zu zehnt, dem Coach schwahnt böses. Und nachdem sich die Rudelbildung um den Unparteiischen wieder aufgelöst hatte, drückte Oviedo weiter, in der 18. Minute ging es wieder zu schnell für Mirandés, Borges bedient Borja Valle, der legt quer zu Peres, der schiebt uneigennützig nochmals quer zu Villalibre und es steht 2:0. Mirandés kam mit dem Tempo der Asturier überhaupt nicht zurecht und musste sich bei Keeper Elías bedanken, dass es nicht schon früh eine Entscheidung hier gab. Die fiel dann kurz nach der Pause, als Borja Valle von weit draußen abzog und der Ball sich ins linke Eck senkte, so ganz unhaltbar schien der allerdings nicht. Von Mirandés kam nach vorne hin nichts, und Oviedo hatte keine Gnade, nach einem Foul im Sechzehner an Peres hatte Kijera Glück, nicht auch mit Rot vom Platz zu fliegen, Borges trat an und knallte den Elfer höchst sehenswert per Lattenpendler ins Tor. Kurz darauf kam Mirandés unverhofft nach einem Eckball durch Abdón zum Ehrentreffer, den Schlusspunkt in einer in der Schlussphase abgeflachten Partie erzielt der eingewechselte Toché, das 1:5 war letztendlich auch mehr als deutlich und verdient.



1:1! Oviedo lässt im Heimspiel gegen starkes Albacete erstmals Punkte liegen.

http://fs5.directupload.net/images/user/160217/mbaux85n.png



Eine Woche später empfing man in der gut gefüllten Arena in Oviedo Albacete Balompié. Das Team aus Kastillien-La Mancha war nicht umbedingt als Lieblingsgegner des Absteigers zu bezeichnen und zum ersten Mal in dieser Saison musste Oviedo Punkte liegen lassen. Albacete spielte ebenbürtig, hatte wenig Respekt vor Oviedo und das brachte letztendlich einen Punkt. Die beiden Treffer fielen früh, in der 15. Minute erzielte Asier Villalibre nach Maßflanke von Aguirre das 1:0, quasi im direkten Gegenzug schaltete Fuentes nicht schnell genug, hob die Abseitsfalle auf, Carmona zog zügig zur Mitte und bezwang Esteban mit einem wuchtigen Schuss ins lange Eck. Im weiteren Verlauf der Partie gab es immer wieder schnelle Flügelläufe und gute Angriffe zu sehen, eine höchst unterhaltsame Partie hatte aber aufgrund der guten Leistungen der beiden Torhüter keine weiteren Tore mehr zu bieten, es blieb beim leistungsgerechten 1:1 Remis.



Glücklicher Punkt gegen bärenstarke Rayistas, Absteigerduell endet ohne Sieger!

http://fs5.directupload.net/images/user/160217/wuadmk23.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160217/dbdw3lvm.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160217/z7bqdh4x.jpg



Vor dem Spiel hatte Sergio Egea noch vor dem Gegner gewarnt, Rayo Vallecano war in der Liga bisher zuhause noch ohne Punkteverlust und sogar noch ohne Gegentreffer. Oviedo begann gut, schnell wurde aber klar, dass das hier kein einfaches Spiel werden würde. Denn mit der Zeit kam Rayo immer besser in die Partie, hatte gute Chancen, während bei Peres und Villalibre nicht alles zusammenlief, im Abschluss blieb man einiges schuldig. Kurz vor der Pause nutzte dann die Offensive der Madrilenen einen zu kurz geratenen Querpass von Torrent eiskalt aus und Fernandão brachte die Gastgeber in Führung. Oviedo lief dem Rückstand hinterher und sah lange kein Land gegen Rayo, das zudem immer wieder gefährlich konterte. Erst in der 80. Minute zog Peres das Spiel auf die linke Angriffsseite, Rayo machte einen Fehler und vergaß rechts abzudecken, weshalb nach dem Querpass der eingewechselte Luis Godín auf einmal viel freien Platz vor sich hatte, cool blieb und zum 1:1 ausglich. Es war die einzig wirklich große Chance von Oviedo in der zweiten Hälfte, und die saß, weshalb man mit dem einen Punkt sicherlich nicht unzufrieden war.



Cupspezialist Oviedo schießt zum Auftakt Mallorca auf dem eigenen Stadion!

http://fs5.directupload.net/images/user/160217/f389duun.png



Eine Leistung der Sonderklasse brachte Oviedo einen klaren Erfolg und den Einzug in die nächste Pokalrunde. Gegen RCD Mallorca hatte man kaum Probleme, zu löchrig präsentierte sich die Abwehr der Balearen und ein früher Doppelschlag durch Oldie Toché und den etwa halb so alten pfeilschnellen David Navas lenkten die Partie früh in Richtung Oviedo. Oviedo dürckte, Mallorca bekam das Spiel aber nach dem frühen Doppelschlag besser in den Griff. Kurz vor der Pause gelang Toché aber aus einem Gestocher heraus das 3:0, die letzten Hoffnungen von Mallorca schwanden. In der zweiten Halbzeit schaltete Oviedo deutlich zurück, aber Mallorca patzte weiter. Ein Ausschuss des Torhüters landete genau vor den Füßen von Héctor Font, der dieses Geschenk dankend annahm und auf 4:0 stellte, der eingewechselte Manuel Navarro trug sich in der Nachspielzeit auch noch in die Schützenliste ein und stellte den 0:5 Endstand her. Ein klarer und nie gefährdeter Sieg für Oviedo, die nun in der nächsten Runde auf Lieblingsgegner Málaga treffen!



Schwaches Córdoba gerät bei Oviedo böse unter die Räder, die Liga zittert vor dem Absteiger.

http://fs5.directupload.net/images/user/160217/tjlgj3am.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160217/74qnwocy.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160217/mj4shj7w.jpg



Eigentlich sollte dieser Abend für Córdoba der nächste Schritt aus der Krise werden, doch er endete in einem Debakel. Nachdem man letzte Woche beim Tabellenzweiten Las Palmas ein 1:1 erkämpft hatte und die rote Laterne an Llagostera übergeben hatte, wollte man gegen Oviedo heute auch punkten und da unten rauskommen. Es ist noch gar nicht so lange her, nämlich genau 4 Jahre, da spielte Córdoba noch in der Primera División, mit der heutigen Leistung muss man sich aber ersthaft Sorgen um den Klassenerhalt machen. Es klappte schlichtweg nichts, von Beginn weg wurde man von Oviedo gnadenlos überfahren und Fábio Peres traf nach nicht einmal 90 Sekunden zum 1:0 für Real Oviedo. Weitere 5 Minuten später hatte man Glück, als Vallejo nach einer Ecke per Kopf nur die Latte traf, in der 16. Minute legte dann Borja Valle mit einem Traumtor einen drauf. Zwar wurde der Schuss von Villalibre abgeblockt, aber mit einem sensationellen Lupfer aus der Drehung überraschte Valle alle und zeigte unheimlich viel Gefühl in seinen Beinen. Córdoba gelang es danach zumindest phasenweise Oviedo aus der gefährlichen Zone fernzuhalten, doch kurz vor der Pause stieg Jorge Meré nach einer Ecke am höchsten und erhöhte auf 3:0. Die Pausenansprachte schien zumindest bei der Defensive gewirkt zu haben, denn man konnte weitere Großchancen Oviedo's verhindern, aber der wichtige schnelle Treffer, um es vielleicht nochmals spannend zu machen, fiel nicht. In der Schlussphase fiel Córdoba unbegründet in ein tiefes Loch, man gab sich auf und innerhalb von 7 Minuten verdoppelten Felix Avila, Asier Villalibre und Fábio Peres das Ergebnis, hatten kein Mitleid mit den Andalusier und fügten dem geprügelten Club ein bittere 6:0 Schlappe zu!



Weiterer Sieg gegen den Lieblingsgegner, Oviedo schockt Málaga, schon wieder!

http://fs5.directupload.net/images/user/160217/ogfddli2.png



Was der Fußballexperte oftmals mit dem Wort 'Lieblingsgegner' abstempelt, scheint bei Oviedo beim Namen Málaga Anwendung zu finden. Die Andalusier können gegen Oviedo einfach nicht gewinnen. Zum dritten Mal in Folge musste man in der Copa del Rey gegen Oviedo antreten und steht nach dem Hinspiel schon wieder vor dem Aus. Dabei begann Málaga gut, nach 5 Minuten hätte Tighadouini die Gastgeber eigentlich in Führung bringen müssen, aber Braga rettete die Null mit einem unmenschlichen Reflex! Die Quittung bekam Málaga prompt, in der 10. Minute entwischte der pfeilschnelle David Navas auf dem rechten Flügel, flanke scharf und flach zur Mitte und Manuel Navarro musste nur noch den Fuß hinhalten, Ochoa war bezwungen. Über weite Strecken der Partie war es ein offener Schlagabtausch, doch zwingende Chancen konnte sich Málaga nicht herausspielen. In der Schlussphase warf man alles nach vorne, ein 0:1 würde die Chancen auf ein Weiterkommen deutlich schmälern, doch stattdessen lief man in einen Konter, Sandoval konnte zwar eingeholt werden, doch als er zum Haken ansetzte, wurde er klar mit dem Körper weggedrückt, ein Pfiff, es gab Elfer. Diesen verwandelte Héctor Font souverän, 0:2, für Málaga hilft beim Rückspiel wohl nur noch ein Wunder, die Bilanz gegen den Angstgegner aus Asturien lässt dabei allerdings nur wenige Fans hoffen!



Tabelle nach 10 Spieltagen:

http://fs5.directupload.net/images/user/160217/a9ketywb.png

Edouard1990
17.02.2016, 11:24
:shok: Holy **** 0:5, 6:0, 1:5, einige krasse Ergebnisse innerhalb kurzer Zeit, bei Oviedo müssen die Gegner den Frust nach dem Abstieg aber reihenweise dick fressen. Auch Malaga kann dich nicht stoppen, die haben vermutlich schon ein Oviedo-Trauma. :sarcastic: Die neuen Grafiken gefallen mir auch sehr gut, bei den Aufstellungen wäre es cool, die Teams noch farblich zu trennen, aber das ist meckern auf hohem Niveau.

LiLCheesy91
17.02.2016, 11:38
Deine Mannschaft haut derzeit ja fast alles weg was ihnen vor die Flinte kommt. Nur gegen Albacete und Vallecano hat man nicht gewonnen ... dennoch weitere sehr starke Auftritte. Die Liga zittert zu recht und in dieser Form ist man der Aufstiegskandidat Nr.1

Im Pokal mal wieder Malaga das fürchten gelernt ... wahrhaft dein Lieblingsgegner

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Humbratis
17.02.2016, 20:08
In der Liga ist es für mich gar keine Frage, daß du wieder aufsteigen wirst. Du scheinst, obwohl es zuletzt auch mal zwei Unentschieden gab, sehr zu dominieren. So gab es doch einige deutliche Siege - u.a. zuletzt ein 5:1 auswärts und ein 6:0 gegen Cordoba... Im Pokal schlägst du mal wieder Málaga - das scheint echt dein Paradegegner zu sein :D

Black_Tiger
18.02.2016, 22:54
Wow, das nenne ich mal einen traumhaften Saisonstart für Oviedo, unter anderem tolle Kantersiege in der Liga. Oviedo lässt aber mal sowas von keinen Zweifel vom ersten Spieltag an wer aufsteigen möchte.:good:
Bis auf die beiden Remis gegen Rayo Vallecano und Albacete nur Siege geholt, auch im Cup ohne Schwieirigkeiten weiter und erneut den Lieblingsgener Malaga alt aussehen lassen.:good: Darstellung gefällt mir, für mich bei weiterhin so konstanten Spielen und Ergebnissen führt kein Weg vorbei am Auftsieg von Oviedo.:yes:

RealHSVer
19.02.2016, 08:28
Zehn Spiele rum und noch nicht verloren. Dazu ein kleines Polster. Toller Start in die Saison. Du zerfleischst deine Gegner reihenweise und es scheint als würde momentan eine starke Einheit auf dem Platz stehen. Weiter so.

Dzagoev94
19.02.2016, 14:18
Wow, da waren echt einige Kantersiege dabei, zwei Unentschieden in den ersten zehn Ligaspielen, ansonsten weiterhin alles gewonnen, auch im Pokal zwei Siege eingefahren, unter anderem mal wieder gegen Malaga. Mal schauen gegen wen es die erste Niederlage setzt.

Trainerfuchs
20.02.2016, 22:35
Es läuft weiterhin sehr gut bei dir, aber hast jetzt schonmal zwei Mal Unentschieden gespielt (:keule:), könnte der Story aber wieder etwas mehr Spannung geben.

RichardBarcelona
21.02.2016, 02:19
:shok: Holy **** 0:5, 6:0, 1:5, einige krasse Ergebnisse innerhalb kurzer Zeit, bei Oviedo müssen die Gegner den Frust nach dem Abstieg aber reihenweise dick fressen. Auch Malaga kann dich nicht stoppen, die haben vermutlich schon ein Oviedo-Trauma. :sarcastic: Die neuen Grafiken gefallen mir auch sehr gut, bei den Aufstellungen wäre es cool, die Teams noch farblich zu trennen, aber das ist meckern auf hohem Niveau.

Ja, für die Liga Adelante ist Oviedo eindeutig zu gut. Jetzt muss ich einfach ein schlagkräftiges Team aufbauen, was auch in La Liga bestehen kann, im Sturm macht mir das noch ein wenig Sorgen, Villalibre ist die klare Nummer 1, Toché hört entweder auf oder er ist in der Primera División bestenfalls Reserve, dafür kommt er mit dem Tempo nicht mehr mit, Mosquito enttäuscht immer mehr, bringt kaum was zusammen und Peres hatte eine geile Phase, momentan ein klein wenig einen Durchhänger im Abschluss, dafür bereitet er viele Tore vor, hat aber nur 66 GES und ich hab irgendwie Angst, dass für ihn die Primera División auch noch zu früh kommt, ja und das wars dann. Ich verrate mal nicht zuviel, merke grad, es ist Zeit für eine Kaderanalyse, werde ich mit der Transferphase bringen. :) Málaga hat schon ein echtes Oviedo-Trauma. Mit den Farben bei der Aufstellung ist es insofern blöd, weil ich glaube mehr als 50% der Teams rot als Vereinsfarbe haben, das kommt auf rotem Hintergrund nicht so gut. :sarcastic::P


Deine Mannschaft haut derzeit ja fast alles weg was ihnen vor die Flinte kommt. Nur gegen Albacete und Vallecano hat man nicht gewonnen ... dennoch weitere sehr starke Auftritte. Die Liga zittert zu recht und in dieser Form ist man der Aufstiegskandidat Nr.1
Im Pokal mal wieder Malaga das fürchten gelernt ... wahrhaft dein Lieblingsgegner.

Albacete liegt mir einfach nicht so, Carmona ist ständig irgendwie gefährlich, wenn er Richtung Tor kommt, Rayo war einfach stark, sind ja auch Absteiger. Málaga hingegen liegt mir richtig. :yes:


In der Liga ist es für mich gar keine Frage, daß du wieder aufsteigen wirst. Du scheinst, obwohl es zuletzt auch mal zwei Unentschieden gab, sehr zu dominieren. So gab es doch einige deutliche Siege - u.a. zuletzt ein 5:1 auswärts und ein 6:0 gegen Cordoba... Im Pokal schlägst du mal wieder Málaga - das scheint echt dein Paradegegner zu sein :D

Ich bin erschrocken, als ich sah, wo Córdoba stand, die waren 2014/15 noch in der Primera División und nun sind sie hier ingame 21. :ireful: Oviedo ist einfach eine Pokalmannschaft, das musste auch schon Málaga öfters feststellen. :)


Wow, das nenne ich mal einen traumhaften Saisonstart für Oviedo, unter anderem tolle Kantersiege in der Liga. Oviedo lässt aber mal sowas von keinen Zweifel vom ersten Spieltag an wer aufsteigen möchte.:good:
Bis auf die beiden Remis gegen Rayo Vallecano und Albacete nur Siege geholt, auch im Cup ohne Schwieirigkeiten weiter und erneut den Lieblingsgener Malaga alt aussehen lassen.:good: Darstellung gefällt mir, für mich bei weiterhin so konstanten Spielen und Ergebnissen führt kein Weg vorbei am Auftsieg von Oviedo.:yes:

Danke dir.


Zehn Spiele rum und noch nicht verloren. Dazu ein kleines Polster. Toller Start in die Saison. Du zerfleischst deine Gegner reihenweise und es scheint als würde momentan eine starke Einheit auf dem Platz stehen. Weiter so.

Ja, so kommt es mir auch vor. Wer und was da wirklich am Platz steht kommt zur Transferphase im Winter, Kader hat sich seitdem ja doch merklich verändert und einige Spieler kennt man einfach nicht, oder kommen eben aus der eigenen Jugend.


Wow, da waren echt einige Kantersiege dabei, zwei Unentschieden in den ersten zehn Ligaspielen, ansonsten weiterhin alles gewonnen, auch im Pokal zwei Siege eingefahren, unter anderem mal wieder gegen Malaga. Mal schauen gegen wen es die erste Niederlage setzt.

Auf die warte ich auch, leider gibts in FIFA solche Phasen nicht, wo das Team dann mal glaubt, es geht auch ohne 100% einfach so selbstverständlich und dann gibts eine drauf. Bin gespannt, wenn Las Palmas kommt, die könnten unangenehm werden.


Es läuft weiterhin sehr gut bei dir, aber hast jetzt schonmal zwei Mal Unentschieden gespielt (:keule:), könnte der Story aber wieder etwas mehr Spannung geben.

Ja, gleich 2! In Folge! :D 126 Punkte gehen sich also nicht mehr aus, bei dem Lauf könnte ich mir durchaus als Ziel mal ausgeben, den 100er zu knacken, aber letztendlich will ich einfach nur aufsteigen, Oviedo gehört in der Form nicht in Liga 2!

RichardBarcelona
21.02.2016, 03:20
49.: November 2018 (11.-15.Spieltag & Copa 2.Runde (Rückspiel))

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

Borges knackt Huesca's 10-Mann-Mauer und führt Oviedo zu nächstem Dreier!

http://fs5.directupload.net/images/user/160221/n58wl7q5.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160221/cfo2bc9c.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160221/n8r48jdy.jpg



Es war ein zähes Geduldsspiel im kleinen Estadio El Alcoraz im aragonesischen Huesca, auf das Real Oviedo in den 90 Minuten gestellt wurde. Mit einer sehr defensiven Ausrichtung versuchten die Blau-Roten den ungeschlagenen Tabellenführer aus Oviedo zu knacken, was in den ersten 45 Minuten auch gelang, lediglich zwei Schüssen von Borges und Peres gingen auf das Tor von Parera. Besonders bitter für die Gastgeber: der wichtigste Mann Huesca's, Fran Mérida verletzte sich bei einem Zusammenstoß in der 30. Minute und musste verletzt ausgetauscht werden. In der zweiten Halbzeit variierte Oviedo jedoch die Angriffe, spielte unberechenbarer und vorallem mit den verschiedenen Tempoarten kam Huesca nicht zurecht. Dennoch brauchte es einen gewaltigen Distanzschuss von Celso Borges aus gut 25 Metern, der sich noch richtig unter die Latte senkte und die Weichen in Richtung Sieg stellte. Denn 5 Minuten später war erneut Borges nach herrlichem Doppelpass mit Peres durch und bezwang dem Keeper mit einem präzisen Schuss ins lange Eck. Villalibre, dem heute nicht sonderlich viel gelang, wurde nach einigen glücklosen Versuchen in der Schlussphase noch durch Toché ersetzt, der Routinier macht in der 81. Minute das 0:3, der Schlusspunkt.



Oviedo müht sich zu 1:0 Arbeitssieg gegen Girona!

http://fs5.directupload.net/images/user/160221/fbswvryu.png



Es war keine Glanzleistung und viel Kampf in einem Spiel, wo man die Kreativität im Spiel Oviedo's schmerzlich vermisste. Girona störte früh, ließ dem Gegner wenig Platz und wollte so als erster Verein Oviedo eine Niederlage zufügen. Beinahe hätte das auch geklappt, in der 9. Minute scheiterte Escassi aus rund 10 Metern am glänzend reagierenden Esteban, nur 3 Minuten später köpfte Peralta knapp über das Tor. Dann kam die 16. Minute, Oviedo wagte sich ein erstes Mal zügig nach vorne, Figueiredo war auf der linken Seite nicht zu stoppen, sah Asier Villalibre perfekt starten und der drückte im Fallen den scharfen flachen Ball über die Linie. Schön gespielt von Oviedo. Im weiteren Verlauf sah man deutlich, dass Girona dem Rückstand hinterherlief, denn die Katalanen waren das aktivere Team, kamen aber nur selten in die gefährliche Zone. Immer wieder wurden Distanzschüsse das beste, war Girona zu bieten hatte, kaum einer wurde für Esteban aber wirklich gefährlich. In der letzten Minute vergab erneut Escassi aus spitzen Winkel den möglichen Ausgleich, er traf nur das Außennetz. So blieb es beim knappen 1:0 Sieg und auch nach 12 Spielen hatte Oviedo noch keine Niederlage kassiert!



Bilbao B auch nicht stark genug, Oviedo macht die magische 13 voll!

http://fs5.directupload.net/images/user/160221/qmryc7gu.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160221/5sq8xqzx.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160221/pjtorh3n.jpg



Das verflixte 13. Spiel in der Liga, auch das hatte Oviedo ohne Niederlage überstanden, gegen Bilbao B musste man lediglich eine kurze heikle Phase überstehen. Bei den Asturiern bekam der bislang enttäuschende Mosquito erneut eine Chance, er begann neben Peres anstelle von Villalibre, in der Innenverteidigung durfte Fuentes für Meré ran und auf der linken Flanke ersetzte Godín Jonás Aguirre. Mit den leichten Modifikationen tat sich Oviedo schwer, Bilbao B hielt anfangs gut dagegen und hatte in der 9. Minute durch McCartan die große Chance auf die Führung, doch der Stürmer vergab kläglich. Besser machte es Fabião Medeiros in der 19. Minute, als sich der Sechser wieder in den Angriff einschaltete, von Valle völlig ungedeckt den Ball serviert bekam und von der Strafraumgrenze wuchtig abzog. Bilbao B ließ sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen, konterte gefährlich und hatte nun seine beste Phase. Hochkaräter von Guarrotxena und Boschilla konnte Esteban aber parieren, in der 44. Minute war er gegen den durchbrechenden Guarrotxena im 1-gegen-1 aber chancenlos, der junge Baske traf zum nicht unverdienten Ausgleich. Doch noch war es das noch nicht, Oviedo kam nochmals über die linke Seite, Godín tanzte zwei Verteidiger aus und wurde dann im Strafraum gelegt, Elfmeter! Diesen verwertete Celso Borges souverän. Nach dem Wechsel ging es weiter hin und her, aber Oviedo schaffte es, die junge Baskentruppe weitgehend vom Strafraum fernzuhalten. Durch einen Doppelschlag von Godín und Villalibre, wo beide Male Fábio Peres entscheidend die Vorlage lieferte, entschied Oviedo dann die Partie frühzeitig für sich, das 1:4 bedeutet den 11. Sieg im 13 Spiel, man ist nach wie vor ungeschlagen!



Auch Lugo hat gegen Oviedo nichts zu lachen, Olivera glänzt mit Hattrick!

http://fs5.directupload.net/images/user/160221/nnx8urwn.png



Allzu weit hatten es die Fans von CD Lugo aus Galizien nicht, im Estadio Nuevo Carlos Tartiere war die Stimmung gut, doch Lugo wusste, man würde eine ähnlich gute, wenn nicht sogar bessere Leistung als letzte Woche beim 1:1 gegen Las Palmas brauchen, um hier etwas mitzunehmen. Oviedo hatte wieder an ein paar Positionen rotiert, so begann Toché anstelle von Peres und Gómez ersetzte Valentín in der Außenverteidigung. Auch Borges bekam eine Verschnaufpause, sein Ersatzmann Lino Olivera, aus dem eigenen Nachwuchs von Oviedo, letzten Winter nach Stevenage verkauft, entwickelte er sich über den Mai hinweg so fabelhaft, dass man ihn für unglaublich 12 Millionen zurückholte, die festgeschriebene Rückkaufoption. Nun zeigte sich ein erstes Mal, warum er Oviedo soviel wert war, denn mit einem Hattrick schoss er sich in die Herzen der Fans, zeigte, dass es auch ohne Celso Borges geht. Zweimal wurde er dabei vom starken Medeiros bedient, den dritten Treffer legte Toché auf. Lugo hatte offensiv kaum etwas zu melden, ein Roller von Casero in der 67. Minute war die beste Aktion. Den Schlusspunkt in einer einseitigen Partie setzte der eingewechselte Felix Avila in der 76. Minute, das 4:0 war auch in dieser Höhe mehr als verdient!



Abstiegskandidat Alavés erkämpft sich im Heimspiel gegen Oviedo einen Punkt.

http://fs5.directupload.net/images/user/160221/bkpf3tat.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160221/o7oab3t4.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160221/uz8isrul.jpg



Tapfer gekämpft und sich damit einen Punkt gesichert. Sichtlich erleichtert waren die Spieler nach einem Kraftakt gegen Real Oviedo nach 90 Minuten. Alavés, letzte Saison erst in den Playoffs am Aufstieg gescheitert, startete katastrophal in die Saison, rangierte nur auf Platz 20 und muss um den Klassenerhalt zittern. Kein Einzelfall, auch Girona kämpfte lange um den Aufstieg, dann jedoch in der Folgesaison gegen den Abstieg. Für Oviedo begann die Partie nach Wunsch, in der 9. Minute setzte sich Borges gegen zwei Gegenspieler durch und traf aus kurzer Distanz durch die Beine von Keeper Pacheco, dafür rettete der Ex-Madrilene in der 20. Minute in höchster Not gegen Asier Villalibre. Auch Borja Valle ließ es wieder krachen, jedoch im wahrsten Sinne des Wortes, sein Fernschuss aus rund 30 Metern knallte an die Latte, entweder hatte Pacheco da ein verdammt gutes Auge, oder einfach Glück. Kurz vor der Pause wurde Alavés dann endlich auch einmal gefährlich, während Esteban den Schuss von Beobide noch abwehren konnte, war es in der 39. Minute bei einem wuchtigen Kopfball von Manu García aus kurzer Distanz chacenlos. In der zweiten Halbzeit mauerte Alavés hinten auf, zog Oviedo damit den Nerv, die beste Chance hatte der eingewechselte Héctor Font in der 83. Minute, aber Laguardia grätschte ihm höchst sehenswert gerade noch den Ball weg. So blieb es beim 1:1 Remis.



Málaga kann gegen Oviedo einfach nicht gewinnen, Font nach Platzverweis erregt!

http://fs5.directupload.net/images/user/160221/txpfmve7.png



Im Copa del Rey Rückspiel gegen Málaga CF ließ Sergio Egea erneut die Reservisten ran und zog den genervten Andalusiern erneut den Nerv. Bereits früh in der Partie ließ ein überragender Héctor Font keine Zweifel aufkommen, dass für Málaga erneut gegen Oviedo Endstation sein würde und dass man auf der Acht mit Borges, Olivera und Font wahrlich gesegnet ist. Bei den Andalusiern funktionierte in den ersten 15 Minuten gar nicht, Ochoa flogen die Bälle nur so um die Ohren, da half ein höchst stümperhaftes Foul von Rosales nahe der Outlinie auch nichts, Héctor Font war es gleichgültig, der Elfer wieder Chefsache. Doch der Chef musste unfreiwillig seine Binde abgeben und war danach ordentlich angefressen auf den Mann in Gelb-Schwarz: 'Wenn er für so etwas eine gelbe Karte gibt, dann werden wir hier nur selten ein Spiel erleben, bei dem nach 90 Minuten auch noch alle 22 Spieler auf dem Feld stehen!' Tatsächlich hatte er nicht unrecht, sah er die erste gelbe Karte nach einem Foul noch völlig zurecht, wurde er beim zweiten Mal aus etwa 3 Metern an der Hand getroffen, der Unparteiische sah darin eine Absicht und stellte den Spielmacher mit gelb-rot vom Feld. Aber auch in Überzahl gelang es Málaga nicht, gegen den Angstgegener anzuschreiben, auch weil Braga im Tor alles hielt, was auf ihn zukam und auch in seinem achten Saisonspiel zu Null spielte! Erneut mit 2:0 zog Oviedo ins Achtelfinale ein, wo man nun auf SD Eibar trifft!



Tabelle nach 15 Spieltagen:

http://fs5.directupload.net/images/user/160221/khpda7zq.png

MW2020
21.02.2016, 13:46
zu den Ergebnissen braucht man eigentlich nicht allzu viel sagen außer, dass man beobachten wird ob Oviedo tatsächlich die 100er Marke knacken kann...wenn man so weiterspielt sollte dies eigentlich kein Problem darstellen....
wie ist eigentlich in real sowie in fifa der leistungsunterschied zwischen primera und Liga adelante....da ich gesehen habe, dass du gegen einen mitabsteiger punkte abgegeben hast, wird es spannend zu sehen sein wie nächste Saison verläuft....ich glaube, dass wird wohl oberes Mittelfeld werden in der Primera wenn alles gut geht....:good:

LiLCheesy91
21.02.2016, 14:00
Unfassbar wie stark man in der Adelante auftritt, aber man merkt direkt, dass Oviedo einfach zu stark für diese Liga ist. Ein Hattrick war es ja nicht direkt, eher ein Dreierpack, hat ja nicht alle Tore in einer Halbzeit erzielt :P

Der Aufstieg ist eindeutig nur Formsache, da man kaum einen ernsthaften Gegner hat. Mit Abstand derzeit die beste Defensive, sowie auch Offensive. Dazu schon 12 Punkte vor dem 3.Platz, also gibt es auch da nichts zu meckern. gegen Malaga fällt Font dann positiv und anschließend negativ auf, aber erneut konnte man gegen den Lieblingsgegner gewinnen

GAD777
22.02.2016, 09:06
Hab einen Bericht verpasst und musste jetzt zwei Berichte nachlesen... aber kein Problem, bin wieder im Bilde... Real Oviedo spielt weiterhin eine megastarke Saison und setzt sich weiter in der Tabelle von der Konkurrenz ab... von 15 Spielen hat man 12 gewonnen, dazu 3 Unentschieden geholt, das kann sich sehen lassen... in der Liga scheint niemand Real Oviedo aufhalten zu können! Erstaunlich finde ich, dass Alavés und Córdoba so weit unten stehen! In der Copa del Rey hatte man auch keinerlei Probleme... zuerst wurde Mallorca aus dem Stadion geschossen und dann musste Málaga mal wieder dran glauben! Mal schauen wie das hier weitergeht?! Ich denke, dass man zwar hier und da einen kleinen Rückschlag wird einstecken müssen aber letztendlich wird man souverän den Wiederaufstieg schaffen!

Viel Erfolg für die anstehenden Partien :)

Dzagoev94
22.02.2016, 12:31
Auch in diesem Part übersteht man es ohne Niederlage. Im Moment kann man sich echt nicht vorstellen, dass das nochmal spannend wird, der Aufstieg scheint nur eine Frage des Zeitpunkts.
Malaga wird sogar easy trotz über einer Halbzeit in Unterzahl aus dem Pokal gekegelt. Kann so weiter gehen :D

soerenfcn
22.02.2016, 15:24
Alles klar, ich denke so langsam kannst du wieder für die 1. Liga planen. Mission Betriebsunfall korrigieren scheint ja gut zu gelingen. Momentan fegst du alles weg und ich stimme einem meiner Vorredner zu: Die 100er Marke zu knacken könnte interessant werden. ;)

ralf
22.02.2016, 16:00
Eigentlich nur Siege gepaart mit ein paar Unentschieden, ich denke dein Threadtitel trifft es echt gut! ;)
Design ist gewohnt cool bei dir, sehr übersichtlich auch.
Die 100er Marke wäre ne Ansage, bin gespannt ob du das schaffst :P :D
Vor allem deine Offensive funktioniert prächtig, schön wenn die Mechanismen irgendwann perfekt ineinander greifen

Trainerfuchs
22.02.2016, 18:02
Du legst echt ein heftiges Tempo vor, sowohl in Sachen Posten als auch in Sachen Aufstieg. Kannst dir eigentlich nur selbst schlagen, bin beeindruckt.

Humbratis
22.02.2016, 19:52
Ganz einsam ziehst du vorne deine Kreise . Im letzten Teil aus fünf Ligaspielen eine Bilanz von vier Siegen und nur einem Remis (1:1 bei Alavés), die Torbilanz mit 13:2 auch deutlich. Ich denke der Wiederaufstieg ist bombensicher für dich. Auch im Pokal-Rückspiel wieder mit Málaga kurzen Prozess gemacht ;)

RichardBarcelona
24.02.2016, 02:29
zu den Ergebnissen braucht man eigentlich nicht allzu viel sagen außer, dass man beobachten wird ob Oviedo tatsächlich die 100er Marke knacken kann...wenn man so weiterspielt sollte dies eigentlich kein Problem darstellen....
wie ist eigentlich in real sowie in fifa der leistungsunterschied zwischen primera und Liga adelante....da ich gesehen habe, dass du gegen einen mitabsteiger punkte abgegeben hast, wird es spannend zu sehen sein wie nächste Saison verläuft....ich glaube, dass wird wohl oberes Mittelfeld werden in der Primera wenn alles gut geht....:good:

Ich denke, die haben das recht ordentlich hinbekommen, ist in FIFA und RL wohl ziemlich gleich, außer, dass sich in FIFA leider kaum mal ein Aufsteiger länger als 2 Saisonen hält. In der Liga selbst sind die Unterschiede recht extrem, Alavés steht da jetzt ganz unten drinnen, in echt sind sie 1. und auch Córdoba und Leganés sind momentan in echt deutlich besser.
Ich bin selbst gespannt auf die nächste Saison, suche aktuell noch einen zweiten Stürmer neben Villalibre, der verlässlich trifft.


Unfassbar wie stark man in der Adelante auftritt, aber man merkt direkt, dass Oviedo einfach zu stark für diese Liga ist. Ein Hattrick war es ja nicht direkt, eher ein Dreierpack, hat ja nicht alle Tore in einer Halbzeit erzielt :P
Der Aufstieg ist eindeutig nur Formsache, da man kaum einen ernsthaften Gegner hat. Mit Abstand derzeit die beste Defensive, sowie auch Offensive. Dazu schon 12 Punkte vor dem 3.Platz, also gibt es auch da nichts zu meckern. gegen Malaga fällt Font dann positiv und anschließend negativ auf, aber erneut konnte man gegen den Lieblingsgegner gewinnen

Das ist es, man merkt einfach den Unterschied zwischen La Liga und Liga Adelante recht krass. Dreierpack ist für mich, wenn ein Spieler 3 Tore im Spiel erzielt, aber nicht am Stück, Hattrick so und wenns in einer Halbzeit ist, sag ich lupenreiner Hattrick dazu, ist aber vielleicht in Österreich anders. Bei uns heißt Tunnel auch Gurke oder Wurzn. :sarcastic:


Hab einen Bericht verpasst und musste jetzt zwei Berichte nachlesen... aber kein Problem, bin wieder im Bilde... Real Oviedo spielt weiterhin eine megastarke Saison und setzt sich weiter in der Tabelle von der Konkurrenz ab... von 15 Spielen hat man 12 gewonnen, dazu 3 Unentschieden geholt, das kann sich sehen lassen... in der Liga scheint niemand Real Oviedo aufhalten zu können! Erstaunlich finde ich, dass Alavés und Córdoba so weit unten stehen! In der Copa del Rey hatte man auch keinerlei Probleme... zuerst wurde Mallorca aus dem Stadion geschossen und dann musste Málaga mal wieder dran glauben! Mal schauen wie das hier weitergeht?! Ich denke, dass man zwar hier und da einen kleinen Rückschlag wird einstecken müssen aber letztendlich wird man souverän den Wiederaufstieg schaffen!
Viel Erfolg für die anstehenden Partien :)

Das überrascht mich selbst auch, als ich vor zwei Saisonen aufgestiegen bin, haben die auch um die Playoff-Plätze mitgespielt. Ich lass mich überraschen, denke aber, irgendwann wirds auch die erste Niederlage geben.


Auch in diesem Part übersteht man es ohne Niederlage. Im Moment kann man sich echt nicht vorstellen, dass das nochmal spannend wird, der Aufstieg scheint nur eine Frage des Zeitpunkts.
Malaga wird sogar easy trotz über einer Halbzeit in Unterzahl aus dem Pokal gekegelt. Kann so weiter gehen :D

Danke dir.


Alles klar, ich denke so langsam kannst du wieder für die 1. Liga planen. Mission Betriebsunfall korrigieren scheint ja gut zu gelingen. Momentan fegst du alles weg und ich stimme einem meiner Vorredner zu: Die 100er Marke zu knacken könnte interessant werden. ;)

Danke dir. Bin mit dem Kader recht zufrieden. Suche noch einen AV und einen zweiten verlässlichen Stürmer, ich denke, dann passt das schon.


Eigentlich nur Siege gepaart mit ein paar Unentschieden, ich denke dein Threadtitel trifft es echt gut! ;)
Design ist gewohnt cool bei dir, sehr übersichtlich auch.
Die 100er Marke wäre ne Ansage, bin gespannt ob du das schaffst :P :D
Vor allem deine Offensive funktioniert prächtig, schön wenn die Mechanismen irgendwann perfekt ineinander greifen

Danke dir. Ja, momentan funktioniert einfach alles und man hat einen Lauf.


Du legst echt ein heftiges Tempo vor, sowohl in Sachen Posten als auch in Sachen Aufstieg. Kannst dir eigentlich nur selbst schlagen, bin beeindruckt.

So schnell bin ich auch wieder nicht, hin und wieder kommt alle 2 Tage ein Teil, normal aber alle 3. Aber beim zweiten Punkt, je schneller, desto besser. :)


Ganz einsam ziehst du vorne deine Kreise . Im letzten Teil aus fünf Ligaspielen eine Bilanz von vier Siegen und nur einem Remis (1:1 bei Alavés), die Torbilanz mit 13:2 auch deutlich. Ich denke der Wiederaufstieg ist bombensicher für dich. Auch im Pokal-Rückspiel wieder mit Málaga kurzen Prozess gemacht ;)

Danke dir. Läuft momentan einfach super, der Kader ist aber auch einfach zu stark für die 2. Liga.

RichardBarcelona
24.02.2016, 03:25
50.: Dezember 2018 & Jänner 2019 (Teil I) (16.-20.Spieltag & Copa del Rey Achtelfinale (Hinspiel))

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

Numancia verschläft zweimal den Beginn und die Partie gegen Oviedo!

http://fs5.directupload.net/images/user/160224/jkxjfq7m.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160224/lnfty53u.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160224/wxthjoi7.jpg



Am 16. Spieltag ging es für Oviedo zuhause gegen Numancia ran. Das Team aus Kastillien & León hatte mit einer guten Phase zuletzt auf die Playoff-Plätze aufgeschlossen und wollte sich auch beim noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Oviedo teuer verkaufen. Doch der Schuss ging nach hinten los, man verschlief den Beginn und nach gerade einmal 4 Minuten hatte Aguirre nach einem Stellungsfehler viel Platz und wenig Mühe auf 1:0 zu stellen. Bei Numancia ärgerte man sich die weiteren 41 Minuten über diesen Fehler, denn man hielt das Spiel offen, hatte ebenso Chancen auf den Ausgleich, doch der Ball wollte an Esteban einfach nicht vorbei. Nach der Pause gab es ein bitteres Déjà vú für Gómez Vazquez im Tor der Gäste, denn in der 51. Minute war nach einem Steilpass Asier Villalibre durch und lief alleine auf den Keeper zu. Mit seiner Kaltschnäuzigkeit machte er locker das 2:0, wieder hatte man in den ersten 6 Minuten gepennt. Das bittere daran war, dass Oviedo über den Rest des Spiels nicht wirklich besser als Numancia war, erst im Finish, als der Gegner hinten aufmachte, gelang erneut Villalibre aus einem Konter der 3:0 Endstand.



Mallorca misslingt Revanche, Valentín gelingt sensationelles 80-Meter-Solo!

http://fs5.directupload.net/images/user/160224/4eb6lm6t.png



Mallorca gegen Oviedo, da war doch was? Richtig, diese Begegnung gab es bereits in der ersten Runde der Copa, damals schoss der Absteiger harmlose Balearen mit 0:5 ab, deshalb war man heute auf Revanche gesinnt. In den ersten 30 Minuten spielte Mallorca gut, hielt defensiv die Angriffe der Asturier fern und hatte durch Bigas und Martins zwei gute Chancen. Mit Fortdauer des Spiels entglitt Mallorca aber immer mehr die Kontrolle, vorallem Gerard Valentín spielte das Spiel seines Lebens, kam immer wieder über die rechte Seite mit nach vorne und schlug gefährliche Flanken. Eine davon konnte Asier Villalibre unmittelbar vor der Pause per Kopf zum Führungstreffer verwandeln. Mallorca probierte in der zweiten Hälfte alles, versuchte es über die Seite, durch die Mitte oder mit Distanzschüssen, aber die Viererkette von Oviedo konnte nicht geknackt werden. In der 71. Minute fing man sich nach einem Eckball, den man nicht klären konnte das 2:0 durch Olivera, danach war die Partie gelaufen. Man gab aber noch nicht auf, versuchte es weiterhin, doch lief sich ein ums andere Mal fest. In der 81. Minute dann die Szene des Spiels, einen Querpass fängt Gerard Valentín ab, legt sich den Ball dann ein paar Mal vor und sprintet in der 81.(!) Minute mit einem Höllentempo, wo wohl auch Gareth Bale nur mit Mühe hinterher gekommen wäre in Richtung Strafraum, ließ mit einer Körpertäuschung den letzten Verteidiger stehen und jagte den Ball dann eiskalt ins kurze Eck, ein sensationelles Tor von nominellen rechten Verteidiger! Nach dem 0:3 passierte nichts mehr, Mallorca musste erneut einsehen, dass Oviedo derzeit einfach zu stark ist!



Matte Nullnummer gegen Las Palmas, Oviedo zerschellt an der Fünferkette!

http://fs5.directupload.net/images/user/160224/4jv9j6x7.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160224/htmaoxxu.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160224/rmz4np53.jpg



Es sollte eigentlich ein Spektakel werden, wenn der Erste gegen den Vierten spielt, doch dieses Spiel konnte man locker in die Kategorie Langweiler einordnen. Um dafür einen Spielbericht für eine Zeitung zu schreiben, bedarf es höchster Kreativität, denn in 90 Minuten gab es genau 2 Szenen, die nennenswert waren. In der 5. Minute prüft Las Palmas' Nicolai Jørgensen Oviedo-Keeper Esteban mit einem Distanzschuss, den dieser aber ohne Probleme fangen kann und kurz nach der Pause lässt Lizoaín einen Villalibre-Schuss zur Seite klatschen, Felix Avila versuchte akrobatisch den Ball noch zu erreichen, scheiterte aber. Oviedo hatte deutlich mehr vom Spiel, die dicht stehende Fünferkette und das generell defensiv ausgerichtete 5-4-1 des Gegners trieb die Offensive der Gastgeber allerdings zur Verzweiflung, weshalb man sich nach 90 Minuten torlos mit 0:0 trennte.



Starkes Teneriffa patzt hinten, Oviedo weiterhin nicht aufzuhalten.

http://fs5.directupload.net/images/user/160224/uy8pnnwo.png



'Da wäre heute durchaus was möglich gewesen, aber hinten haben wir uns leider ein ums andere Mal sehr dämlich angestellt!' analysierte Teneriffa-Coach José Luis Martí passend nach dem Spiel. Denn seine Mannschaft bot, anders als Las Palmas, dem Tabellenführer offensiv die Stirn und hatte in den ersten 20 Minute zwei richtig gute Möglichkeiten, doch beide Male brachte Vallejo noch entscheidend den Fuß dazwischen. In der 23. Minute gelang Oviedo dann, aus einem Konter resultierend die schmeichelhafte Führung, Asier Villalibre wurde von Borges bedient und schloss eiskalt ab. Kurz vor der Pause ließ man dann den linken Verteidiger Afonso Figueiredo gewähren, war der Meinung, der würde ohnehin keinen Treffer erzielen, doch als sein Schuss aus gut 25 Metern doch im Netz zappelte und der Portugiese über seinen ersten Saisontreffer jubelte, war man bei Teneriffa erneut niedergeschlagen. In der zweiten Halbzeit gelang nicht mehr allzu viel, das 0:2 war eine zu große Bürde und wohl auch nicht mehr aufzuholen, Oviedo hatte in dieser Saison bisher in Pflichtspielen nie mehr als ein Gegentor bekommen! In der 80. Minute setzte sich der eingewechselte Toché nach einer schönen Kombination mit Sandoval gegen den letzten Verteidiger durch und traf zum 0:3 Endstand!



Osasuna bringt Oviedo an den Rand einer Niederlage, Fünferkette erneut als Spielverderber!

http://fs5.directupload.net/images/user/160224/egrvexhp.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160224/87vn98rn.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160224/b6tdab9r.jpg



Nach Las Palmas versuchte es auch Osasuna auswärts gegen Oviedo mit einer Fünferkette. Das 5-3-2 der Gäste funktionierte aber besser als das 5-4-1 Las Palmas', denn anders als die Kanaren war der Gastgeber aus der Stierkampfmetropole auch offensiv in der Lage, für Gefahr zu sorgen. Und mit ein wenig Glück und einem Stellungsfehler von Meré ging man in der 19. Minute durch Kenan Kodro sogar in Führung. Die Vorlage von Nikos Vergos dürfte aber wohl eher als Torschuss gedacht sein, der Querschläger fand aber den völlig freistenden Basken, der volley übernahm. Oviedo kam nur schwer ins Spiel, von der gefährlichen Zone erst ganz zu schweigen. Einzig ein gewaltiger Hammer von Medeiros, der kurz vor der Pause aus rund 30 Metern gegen die linke Stange knallte, sorgte für Gefahr. In den zweiten 45 Minuten lief das Spiel wie auf einer schiefen Ebene in Richtung Tor von Osasuna zu, aber der Erfolg ließ nach wie vor auf sich warten. In der 62. Minute hatte man dann zusätzlich noch Glück, als nach einem Entlastungsangriff ein Schuss von Torres Figueiredo an der Hand traf und es Elfer gab. Esteban erriet aber die Ecke und lenkte den Ball noch an die Stange, Oviedo konnte klären. Die Schlussphase lief und für den glücklosen Peres kam Fernando Castro. Die größte Chance hatte aber kurz darauf Villalibre, doch er scheiterte an Nauzet. Den folgenden Eckball brachte Borges zur Mitte, Vallejo köpft, aber erneut kann Nauzet parieren, aber Osasuna bringt den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Vallejo stocherte nach und besorgt den späten aber hochverdienten Ausgleich. Beim 1:1 blieb es dann auch, so nahe wie Osasuna heute hatte noch kein Team Oviedo am Rand einer Niederlage.



Oviedo vergibt sicher geglaubten Sieg in der Schlussminute gegen Eibar.

http://fs5.directupload.net/images/user/160224/hztapzve.png



'Ärgerlich, ja fast schon dumm' nannte David Villa das Abwehrverhalten in der Schlussphase gegen Eibar im Achtelfinale der Copa. Dabei war dieser Treffer in der 89. Minute mehr als unnötig. Über die Gesamtdauer des Spiel kontrollierte Oviedo das Spiel, hatte unzählige Chance und nutzte gleich seine erste. Einen Schuss von Ramiro Sandoval bekam Borja Ekiza an die Hand, es gab Elfmeter, in der 3. Minute! Diesen verwandelte Héctor Font sicher. Auch danach war von der Offensive des Erstligisten nicht viel zu sehen, Sergi Enrich und Saul Berjón konnten kaum in Szene treten. Oviedo verpasste es in weiterer Folge aber, die Chancen auch zu nutzen, vergab einige davon stümperhaft, was auch David Villa auf der Bank zu Verzweiflung brachte. Dann kam die besagte 89. Minute. Eibar witterte seine Chance und ging in der letzten Viertelstunde auch mehr Risiko, wirklich gefährlich wurde es aber nie. Bis sich Saul Berjón, zu zögerlich attackiert ein Herz fasste und aus rund 20 Metern abzog, der Ball landete an der Latte, doch weder Torrent, noch Fuentes waren schnell genug am zurückspringenden Ball dran, sodass Berjón erneut an den Ball kam und es im zweiten Versuch besser machte. Mit dem 1:1 sanken die Chancen von Oviedo nun merkbar, ein 0:0 würde Eibar bereits reichen, zudem musste Oviedo auswärts mindestens einmal treffen!



Tabelle und Torschützen nach 20 Spieltagen:

http://fs5.directupload.net/images/user/160224/6sre5w95.png http://fs5.directupload.net/images/user/160224/qtmttjc4.png

GAD777
24.02.2016, 08:24
Real Oviedo ist und bleibt das Non Plus Ultra in der Liga... zuletzt gab es wieder drei klare Siege gegen CD Numancia, RCD Mallorca und CD Teneriffa, dazu zwei Unentschieden gegen UD Las Palmas und CA Osasuna... somit führt man die Tabelle nach wie vor ungeschlagen und ganz klar vor Rayo Vallecano und Real Valladolid an! Auffallend ist, dass in der Torjägerliste mit Castillo (14) und di Franco (12) gleich zwei Spieler von Real Valladolid stehen! In der Copa del Rey tat Real Oviedo sich zu Hause gegen SD Eibar (war bestimmt komisch gegen den alten Verein zu spielen?!) sehr schwer und kam nur zu einem 1:1 Unentschieden... ärgerlich war die Tatsache, dass die Gäste erst in der 89. Minute den Ausgleich geschafft haben... somit muss Real Oviedo im Rückspiel Auswärts mindestens ein Tor machen... wird interessant!

Viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben :)

DZehn
24.02.2016, 09:15
In der Liga weiterhin ohne Probleme; vielleicht gelingt dir ja eine niederlagenfreie Saison? Wäre echt ein Highlight. Bitter ist der Last-Minute Ausgleich gegen Eibar im Pokal. Jetzt bist Du unter Zugzwang. Irgendwie eine neue Situation für Dich in dieser Saison. Mal sehen, wie Du dich schlägst - in deiner alten Heimat :P

Dzagoev94
24.02.2016, 14:44
In der Liga auch nach 20 Spieltagen noch ungeschlagen, obwohl Osasuna schon ganz nah dran war. Dazu drei souveräne 3:0 Siege. Dafür gibt es in der Copa ein wenig Spannung. Deine alten Jungs schocken dich kurz vor Abpfiff mit dem Ausgleichstreffer, damit muss man im Rückspiel Gas geben, ein 0:0 würde ja nicht reichen.

LiLCheesy91
24.02.2016, 17:09
Also in der Liga läuft es weiterhin überragend, glaube nicht, dass man noch großartig patzen wird. Dafür sind deine Auftritte derzeit einfach zu konstant. In der Copa gegen Eibar ein Remis ist jetzt nicht schlecht, aber es war halt sau dumm, dass man kurz vor dem Ende den Gegentreffer hinnehmen musste.

Villalibre ist bei dir in dieser Saison echt ein Torgarant, denke das für ihn bestimmt Angebote kommen werden. Dennoch dürften die anderen Teams kaum Argumente für einen Wechsel haben, denn der Aufstieg ist ja nur Formsache.

Edouard1990
24.02.2016, 20:41
Was ist mit Peres auf einmal los, ist er verletzt? Villalibre ist echt stark, bin auch gespannt, ob du da Angebote bekommst und ob du ihn abgibst bei einem guten Angebot/abgeben willst. Der Aufstieg ist ja eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, kann mir nicht vorstellen, dass da noch was passiert. Im Pokal ist es jingegen spannend, das 1:1 ist keine wirklich gute Ausgangsposition.

MW2020
24.02.2016, 22:35
gegen eine tief stehende abwehr aus 5 Verteidigern scheinst du deine liebe not zu haben...ansonsten die gewohnten Ergebnisse in der Liga....glaube nicht das man an der Meisterschaft zweifeln muss....in der copa hast du gegen dein ex Team aus eibar antreten müssen...nicht einfach oder?!...mit einem Unentschieden hast du noch Möglichkeiten für das Rückspiel... solche Ergebnisse zeigen mir dann immer, dass next season wieder ein anderer Wind wehen wird....:yes:

Trainerfuchs
25.02.2016, 17:00
Die zweite Liga ist einfach eine Nummer zu einfach für deine Nummer, Spannung Fehlanzeige. Das Remis im Pokal lässt allerdings alle Türen offen. Mal sehen, wie du dich im Rückspiel gegen den Erstligisten schlägst. Außerdem finde ich es echt beachtlich, dass du so viele verschiedene Torschützen hast, coole Sache!

Black_Tiger
26.02.2016, 11:11
Es ist weiterhin klar ersichtlich Oviedo dominiert die zweite spanische Liag, auch wenn Osasuna deine Mannen fast am Rande einer Niederlage hatte, geschffat haben Sie es nicht.:yes:
Bericht wieder richtig stark, jetzt noch sechs Punkte Vorsprung auf den zweiten der Tabelle, es sieht alles danach aus als wenn Oviedo den sofortigen Wiederaufstieg der angepeilt war auch schafft, nur eine Schwächephase dürfen Sie sich wahrscheinlich nicht erlauben.
In der Copa gib es etwas Spannung, da muss im Rückspiel jetzt von Beginn an Vollgas gegeben werden.:yes:

BMG43v3r
26.02.2016, 14:57
Hehe, du bist einfach unkaputtbar in deinem Durchhaltevermögen...egal, wann man hier reinschaut, du bist da. :)

Ja, krass, was in Oviedo so angegangen ist...und vor allem, dass du noch im Sattel sitzt nach dem Abstieg. Einen wohl temperierten Vorstand hast du da ausnahmsweise mal gefunden. Gandalf z. B. fliegt ja manchmaalle 15 Spiele raus.

Auf jeden Fall hast du auch den personellen Umbruch angepackt und Oviedo voll auf Linie. Bis jetzt alles dominant bis zumindestens sehr sicher, da gibt es nicht zu klagen...ich bin gespannt aufs nächste Update und steige dann wieder voll mit ein. :D

fcbwaldi
26.02.2016, 20:05
Wahnsinn, diesmal nur 2 Gegentor in 6 Spielen. Real Oviedo beherrscht bisher die Liga Adelante - mit einem Kader, der eigentlich auch in die erste Liga gehört. Villalibre mit einer guten Torausbeute, 10 Tore zu diesem Zeitpunkt sind wahrlich nicht schlecht. Gegen Eibar der Ausgleich natürlich ärgerlich, sollte Oviedo im Rückspiel aber gut drauf sein, sollte ein Weiterkommen schaffbar sein! :)

RichardBarcelona
26.02.2016, 22:23
Real Oviedo ist und bleibt das Non Plus Ultra in der Liga... zuletzt gab es wieder drei klare Siege gegen CD Numancia, RCD Mallorca und CD Teneriffa, dazu zwei Unentschieden gegen UD Las Palmas und CA Osasuna... somit führt man die Tabelle nach wie vor ungeschlagen und ganz klar vor Rayo Vallecano und Real Valladolid an! Auffallend ist, dass in der Torjägerliste mit Castillo (14) und di Franco (12) gleich zwei Spieler von Real Valladolid stehen! In der Copa del Rey tat Real Oviedo sich zu Hause gegen SD Eibar (war bestimmt komisch gegen den alten Verein zu spielen?!) sehr schwer und kam nur zu einem 1:1 Unentschieden... ärgerlich war die Tatsache, dass die Gäste erst in der 89. Minute den Ausgleich geschafft haben... somit muss Real Oviedo im Rückspiel Auswärts mindestens ein Tor machen... wird interessant!
Viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben :)

Danke dir. Es war schon ein wenig komisch, gegen Eibar zu spielen, war auch das erste Duell, zuerst sind sie abgestiegen, wenn ich aufgestiegen bin und dann aufgestiegen, als ich abgestiegen bin. Auswärts bin ich unter Zugzwang, wird nicht einfach, vorallem hinten stehen die ziemlich gut und Ekiza als Gegenspieler war immer schon unangenehm.


In der Liga weiterhin ohne Probleme; vielleicht gelingt dir ja eine niederlagenfreie Saison? Wäre echt ein Highlight. Bitter ist der Last-Minute Ausgleich gegen Eibar im Pokal. Jetzt bist Du unter Zugzwang. Irgendwie eine neue Situation für Dich in dieser Saison. Mal sehen, wie Du dich schlägst - in deiner alten Heimat :P

Das wäre wirklich super, gibt aber noch einige schwierige Partien, und die Phase um März und April. Gegen Eibar hab ichs am Schluss echt verschissen. :)


In der Liga auch nach 20 Spieltagen noch ungeschlagen, obwohl Osasuna schon ganz nah dran war. Dazu drei souveräne 3:0 Siege. Dafür gibt es in der Copa ein wenig Spannung. Deine alten Jungs schocken dich kurz vor Abpfiff mit dem Ausgleichstreffer, damit muss man im Rückspiel Gas geben, ein 0:0 würde ja nicht reichen.

Osasuna war wirklich knapp dran, hätte nicht mehr gedacht, dass ich da noch was hole, bis ausgerechnet Vallejo sein erstes Tor macht.


Also in der Liga läuft es weiterhin überragend, glaube nicht, dass man noch großartig patzen wird. Dafür sind deine Auftritte derzeit einfach zu konstant. In der Copa gegen Eibar ein Remis ist jetzt nicht schlecht, aber es war halt sau dumm, dass man kurz vor dem Ende den Gegentreffer hinnehmen musste.
Villalibre ist bei dir in dieser Saison echt ein Torgarant, denke das für ihn bestimmt Angebote kommen werden. Dennoch dürften die anderen Teams kaum Argumente für einen Wechsel haben, denn der Aufstieg ist ja nur Formsache.

Das stimmt, saudumm triffts wirklich, ein einzig wirklich gefährlicher Angriff und dann krieg ich da hinten einen rein. Villalibre sollte man meinen, dürfte doch einiges an Aufmerksamkeit gezogen haben, dem war aber nicht so, kommt aber eh gleich.


Was ist mit Peres auf einmal los, ist er verletzt? Villalibre ist echt stark, bin auch gespannt, ob du da Angebote bekommst und ob du ihn abgibst bei einem guten Angebot/abgeben willst. Der Aufstieg ist ja eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, kann mir nicht vorstellen, dass da noch was passiert. Im Pokal ist es jingegen spannend, das 1:1 ist keine wirklich gute Ausgangsposition.

Nein, Peres spielt eigentlich eh oft, aber dass er nicht ewig so konstant weitertreffen würde, war mir auch klar, ist ja seine erste Saison. Aber er ist präsent, zeigt ansprechende Leistungen und wird sicher auch wieder treffen.


gegen eine tief stehende abwehr aus 5 Verteidigern scheinst du deine liebe not zu haben...ansonsten die gewohnten Ergebnisse in der Liga....glaube nicht das man an der Meisterschaft zweifeln muss....in der copa hast du gegen dein ex Team aus eibar antreten müssen...nicht einfach oder?!...mit einem Unentschieden hast du noch Möglichkeiten für das Rückspiel... solche Ergebnisse zeigen mir dann immer, dass next season wieder ein anderer Wind wehen wird....:yes:

Fünferkette ist auch echt zum kotzen! :bad: War nicht einfach gegen Eibar, komisches Gefühl auch, das ist es aber immer gegen einen Ex-Verein. Nächste Saison sieht sicher wieder anders aus.


Die zweite Liga ist einfach eine Nummer zu einfach für deine Nummer, Spannung Fehlanzeige. Das Remis im Pokal lässt allerdings alle Türen offen. Mal sehen, wie du dich im Rückspiel gegen den Erstligisten schlägst. Außerdem finde ich es echt beachtlich, dass du so viele verschiedene Torschützen hast, coole Sache!

Ja, leider. Hin und wieder ein paar Unentschieden und ein Gegentor, aber für die Spannung natürlich nicht gut. Nächste Saison siehts aber wieder anders aus. Das Team funktioniert, das ist schon mal eine gute Basis.


Es ist weiterhin klar ersichtlich Oviedo dominiert die zweite spanische Liag, auch wenn Osasuna deine Mannen fast am Rande einer Niederlage hatte, geschffat haben Sie es nicht.:yes:
Bericht wieder richtig stark, jetzt noch sechs Punkte Vorsprung auf den zweiten der Tabelle, es sieht alles danach aus als wenn Oviedo den sofortigen Wiederaufstieg der angepeilt war auch schafft, nur eine Schwächephase dürfen Sie sich wahrscheinlich nicht erlauben.
In der Copa gib es etwas Spannung, da muss im Rückspiel jetzt von Beginn an Vollgas gegeben werden.:yes:

Danke dir.


Hehe, du bist einfach unkaputtbar in deinem Durchhaltevermögen...egal, wann man hier reinschaut, du bist da. :)
Ja, krass, was in Oviedo so angegangen ist...und vor allem, dass du noch im Sattel sitzt nach dem Abstieg. Einen wohl temperierten Vorstand hast du da ausnahmsweise mal gefunden. Gandalf z. B. fliegt ja manchmaalle 15 Spiele raus.
Auf jeden Fall hast du auch den personellen Umbruch angepackt und Oviedo voll auf Linie. Bis jetzt alles dominant bis zumindestens sehr sicher, da gibt es nicht zu klagen...ich bin gespannt aufs nächste Update und steige dann wieder voll mit ein. :D

Ich denke, dass es wichtig war, dass ich fast die ganze Saison über über dem Strich war, dazu in der Copa einen ordentlichen Lauf gehabt. Wäre auch echt schade gewesen, wenn es nicht weiter gegangen wäre.


Wahnsinn, diesmal nur 2 Gegentor in 6 Spielen. Real Oviedo beherrscht bisher die Liga Adelante - mit einem Kader, der eigentlich auch in die erste Liga gehört. Villalibre mit einer guten Torausbeute, 10 Tore zu diesem Zeitpunkt sind wahrlich nicht schlecht. Gegen Eibar der Ausgleich natürlich ärgerlich, sollte Oviedo im Rückspiel aber gut drauf sein, sollte ein Weiterkommen schaffbar sein! :)

Danke dir. Ja, der Kader ist für die zweite Liga einfach viel zu stark. Hoffe, dass es nächste Saison in La Liga auch ordentlich läuft.

RichardBarcelona
26.02.2016, 22:40
umblättern. :)

RichardBarcelona
27.02.2016, 00:41
51.: Transferphase Winter 2019 und Kaderanalyse Real Oviedo.

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

Das Transferfenster hatte wieder geöffnet und im Winter gab es einen Monat Zeit, den Kader für die Rückrunde nochmals punktuell zu verstärken und auf mögliche Verletzungen zu reagieren:


http://fs5.directupload.net/images/user/160226/m9s4h64l.png

Bei den Abgängen gab es 4 Reserve- und Ersatzspieler, die den Verein verließen, dazu wurde ein weiterer Spieler verliehen und ein Spieler, der zum Stammelf gehörte, verließ Oviedo auch im Winter! Am schwersten traf Oviedo der Abgang von Jonás Aguirre. Der Argentinier, der auf dem linken Flügel ein fixer Bestandteil der Startelf war, wurde im Winter von SM Caen abgeworben. Man einigte sich letztendlich auf eine Ablösesumme von 8,5 Millionen € und somit mehr als das Doppelte des Marktwertes (4,2 Mio. €). Die vakante Position wird intern an der ohnehin starken Besetzung am Flügel vergeben. Weiters wurden mit Federico Bolatti (550.000 €, Albacete Balompié), Vicente Galeano (475.000 €, Shrewsbury Town) und José Miguel (275.000 €, Crewe Alexandra) drei Spieler aus der eigenen Jugend abgegeben, bei allen sicherte sich Oviedo eine Rückkaufoption, sollten sie bei ihren neuen Vereinen den großen Durchbruch schaffen. Weiters wurde Kike Torrent für die Rückrunde an SD Ponferradina ausgeliehen, seine Entwicklung stockte zuletzt, ob er den Sprung in die Primera División mitmachen wird, gilt zu bezweifeln. Auch um Mosquito gab es zuletzt immer wieder Spekulationen, bei Oviedo kam der junge Brasilianer nie wirklich an, konnte sich nicht durchsetzen und spielte zuletzt kaum noch eine Rolle. Ihm wurde nahe gelegt, sich spätestens im Sommer einen neuen Verein zu suchen. Gegen Ende des Transferfensters meldete Real Valladolid Interesse, was sich insofern gut traf, da Oviedo großes Interesse an Nicolas Castillo, dem Führenden der Torschützenliste hatte. Schließlich sicherte man sich seine Dienste in Form eines Spielertausches für eine einstellige Millionensumme plus Mosquito.

Auf der Seite der Zugänge gab es als einzigen Winterneuzugang Nicolas Castillo zu vermelden. Er soll Mosquito ersetzen, der im Gegenzug in Folge eines Spielertausches nach Valladolid wechselte. Zusätzlich überwies Oviedo weitere 4 Millionen nach Valladolid. Auch für den Sommer und die nächste Saison in La Liga sorgte Oviedo schon vor. Man holte 2 weitere neue Stürmer, da es zum einen fraglich ist, ob Toché noch eine Saison dranhängt, darüber hinaus will man das dichte Programm abfangen und auch auf mögliche Verletzungen reagieren. Der erste ist ein wahrer Hochkaräter aus Spanien, der zwar noch nie für die spanische A-Nationalmannschaft gespielt hat, jedoch schon Champions League Erfahrung vorweisen kann. Der mittlerweile 31-jährige kommt aus der Primera División.
Als zweiten neuen Stürmer stellte man einen 25-jährigen Kolumbianer vor, der zuletzt ebenso in der Primera División gestürmt hat, sich bei seinem Verein aber nicht wirklich durchsetzen konnte. In der Saison 2015/16 war er auch an einen Verein in der deutschen Bundesliga verliehen.
Der dritte ablösefreie Neuzugang wird auf der Außenverteidigerposition vermutlich José Luis Gómez ersetzen, der kaum zum Zug kommt und bisher auch nicht wirklich überzeugen konnte. Mit 23 Jahren ist er noch recht jung, durchlief bei seinem jetzigen Verein alle Jugendabteilungen, umso mehr schmerzt ihn der Abgang, denn sein Vertrag wurde nicht mehr verlängert. Sein Verein spielt in einer Region in Spanien, die sich sehr um die Unabhängigkeit von Spanien bemüht.

Wer möchte, darf sich gerne wieder im Raten versuchen. :)) Zumindest die ersten 2 kann man kennen, den dritten wohl nur eher weniger.


http://fs5.directupload.net/images/user/160226/j4lzfwbq.jpg

Die Top-3 Transfers in diesem Winter sprengten wieder alle Dimensionen und zeigten, dass man in England noch immer zu viel Geld hat. Aber auch woanders gibt man viel Geld aus, bei Juventus Turin waren die Dienste von Kevind e Bruyne der alten Dame 65,5 Millionen € wert, auf Platz 2 landete der Transfer von Alex Teixeira (vormals Shakhtar Donezk) um 49 Millionen € zum AS Monaco. Der dritte große Transfer geht dann nach England. Nachdem Aymeric Laporte im Sommer 2016 eigentlich schon fast in Barcelona war, dieser Transfer aber doch nicht stattfand, wechselt er nun für 44 Millionen € nach London zu Arsenal.



http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png


Kaderanalyse Real Oviedo:


http://fs5.directupload.net/images/user/160226/ryrhbscj.png

Im Tor sind die Rollen zur Zeit klar vereilt, Vereinslegende Esteban wird wohl bis zu seinem Karriereende die Nummer 1 bleiben und er bestätigt dies mit fantastischen Leistungen in der Liga. Trotz seiner 43 Jahre ist es nach wie vor ein sicherer Rückhalt, an ein Karriereende denkt der Routinier noch nicht. Die aktuelle Nummer 2, Fernando Braga ist ein Torhüter-Talent, wie man es nur selten erlebt. Bei Oviedo schwärmt man von ihm, ähnlich wie von Donnarumma beim AC Milan. Die dadurch verbundene Ausstiegsklausel von 125 Millionen € (aktueller Marktwert: 12 Mio. €) unterstreicht das Talent des 18-jährigen Portugiesen. Im Cup steht er zwischen den Pfosten und auch in der Liga soll er immer mal wieder eine Chance bekommen, man führt ihn langsam auf das Erbe von Esteban heran. Handlungsbedarf besteht hier nur im Falle des Karriereendes von Esteban, aus der eigenen Jugend strebt schon der nächste hochtalentierte Portugiese auf seine Chance!


http://fs5.directupload.net/images/user/160226/yh39w3mv.png

Auf der Außenverteidigerposition haben derzeit Afonso Figueiredo und Gerard Valentín die Stammplätze fest im Griff. Vorallem Valentín befindet sich in der Form seines Lebens und sorgte dafür, dass man sich im Winter nur nach einem Backup und nicht einem Stammspieler (als möglicher Kandidat wurde hier Hugo Mallo heiß gehandelt) umgesehen hat, der Spanier genießt vollstes Vertrauen im Verein. Dahinter stehen mit Víctor García und José Luis Gómez zwei Ersatzspieler, die über diese Rolle wohl auch nicht hinaus kommen dürften. Gerade García, der sich vor zwei Jahren schon fast in die Startelf gespielt hat, also Peña schwächelte, stößt das sauer auf, er soll eine Vertragsverlängerung vor kurzem abgelehnt haben! Bei Gómez stehen die Zeichen auf Trennung, er spielt zwar solide, kommt aber selten zum Zug und scheint für die Primera División nicht stark genug. Interessant wird der Neuzugang bewertet, von der Stärke her steht er etwas zwischen Figueiredo und Valentín, bleibt abzuwarten, wie sich dieser Kampf entwickelt.


http://fs5.directupload.net/images/user/160226/qooik8f9.png

Etwas dünn ist die Personaldecke in der Innenverteidigung. Zwar stehen mit Jesús Vallejo, Jorge Meré und Esteban Fuentes drei super Spieler zur Verfügung, die nahezu unverwüstlich scheinen, noch sehr jung, aber trotzdem schon einiges an Routine verfügen. Für Jesús Vallejo wird diesen Sommer die Kaufoption für 15 Millionen € fällig, bekommt man bei Oviedo das Geld zusammen, kickt er wohl auch nächste Saison mit den Asturiern in La Liga. Der derzeit verliehene Kike Torrent hingegen verpasste den Sprung, stagnierte bei seiner Entwicklung und wird aller Voraussicht nach den Sprung in die Primera División nicht mitmachen. Als Ersatz hatte man diesen Winter den jungen Franzosen Olivier Boscagli auf der Liste, dessen Vertrag bei Nizza im Sommer ausläuft, der 21-jährige kann variabel auch als Außenverteidiger eingesetzt werden und hätte zwei Probleme auf einmal gelöst, doch die Forderungen von Nizza waren derart hoch, dass man Abstand nahm. Aktuell beobachtet man mit dem Chilenen Sebastian Vegas (22, Audax Italiano), dem Spanier Jorge Sáenz (22, CD Teneriffa) und dem Mexikaner César Montes (21, Monterrey) drei weitere potenzielle Kandidaten, da in der Jugend aktuell kein Innenverteidiger sich hervortut.


http://fs5.directupload.net/images/user/160226/6msbgoxm.png

Im 4-1-2-1-2-System mit Raute gibt es in Oviedo zwar keinen normale zentralen Mittelfeldspieler, doch man kann hier auch auf ein 4-3-1-2-System ohne Sechs und mit der Dreierreihe vor der Verteidigung variieren. Doch Rivera und Borges empfahlen sich bisher auch im ZDM bzw ZOM als Optionen und erfüllten ihre Rolle gut. Vorallem Borges kommt als offensiver Mittelfeldspieler hinter der Doppelspitze besser zur Geltung. Als Backup dienen der 34-jährige Héctor Font und Lino Olivera, dem eine goldene Zukunft vorausgesagt wird und der in Zukunft als Stammspieler auf dieser Position gelten wird. Als Sechser konnte der junge Fabião Medeiros bisher voll überzeugen, sorgt zudem mit Distanzschüssen für Torgefahr, er gilt als einer der Lieblinge von Sergio Egea und David Villa. Weiters steht noch Sergio Branco im Kader, der 17-jährige wird im Sommer entweder verliehen und darf mit einer Rückkaufoption den Verein verlassen.


http://fs5.directupload.net/images/user/160226/5aqy3r9l.png

Auch auf dem Flügel gibt es trotz des schmerzhaften Abganges von Aguirre keinen Handlungsbedarf, als Stammkraft neben Borja Valle kristalliert sich Felix Avila heraus, er scheint die Nase knapp vor seinen anderen ebenfalls jungen Teamkollegen zu haben. Interessant könnte es ab dem Sommer werden, da Fernando Castro bisher fast ausschließlich im Angriff zu Einsätzen kam, könnte er im Sommer als Konkurrent auf dem Flügel fungieren. Auch dem pfeilschnellen David Navas und dem trickreichen Luis Godín werden gute Chancen eingeräumt, Sandoval und Navarro kamen bisher ausschließlich im Angriff zum Einsatz, Pablo Ramos wird im Sommer ebenso entweder verliehen oder man lässt ihn mit einer Rückkaufoption ziehen.


http://fs5.directupload.net/images/user/160226/mr5faf9d.png

Alles neu im Angriff ab dem Sommer? Nun, nicht ganz, denn Asier Villalibre, für den im Winter überraschenderweise nur das abstiegsbedrohte Betis Sevilla anfragte, soll eine Position im Sturm beziehen, dahinter matchen sich Neuzugang Castillo, der ein halbes Jahr Vorsprung genießt und die beiden Neuzugänge im Sommer um die verbleibende Position, hier ist aber durchaus einiges möglich. Fábio Peres, der aufgrund mangelnder Alternativen ins kalte Wasser geworfen wurde und seine Sache anfangs ausgezeichnet machte, soll ab dem Sommer vermehrt zu Teileinsätzen kommen und ruhiger an die Primera División herangeführt werden, als das noch in der Liga Adelante passierte.



http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png


Blick auf die Jugend von Real Oviedo:


http://fs5.directupload.net/images/user/160227/f6r5fec4.png

Was gibt es aktuell in der Jugend von Real Oviedo? Carlos Peña hat uns an dieser Stelle eine Liste der aktuellen Nachwuchsspieler geschickt, von denen man einige im Sommer mit einem Profivertrag ausstatten könnte. Auf den ersten Blick stechen da die zwei portugiesischen Torhüter-Talente, ja, schon wieder Torhüter-Talente aus Portugal, ins Visier, nach dem Karriereende von Esteban soll Emilio Vilna die Nummer zwei werden, bei so viel Talent wäre es fast schon schade um Márcio Souza, doch der Portugiese könnte durchaus auch als Nummer 3 den Sprung in den Kader finden, auch wenn man traditionell nur mit zwei Keepern in die Saison geht. Ebenso zweimal finden sich Spanier in der Jugend, Leandro Campos (RV) und Javier González (RM) werden aber vermutlich noch eine Zeit in der Jugend bleiben und sich dort in Ruhe entwickeln. Mit Enrico Salviato hat man einen Italiener in der Jugend, der mit 18 schon an die Tür klopft, er soll im Sommer in die erste Mannschaft rücken und seine Chance bekommen, ebenso wie Jung Jin Kim aus Südkorea, der von einem Scout als Ausnahmetalent gefunden wurde, doch in der Jugend von Oviedo kommt er bestenfalls ins Mittelmaß. Dennoch wurde er vor kurzem 18 und soll ebenso im Sommer eine Chance erhalten. Des weiteren gibt es noch 3 Peruaner, wovon Eligio Domínguez mit 15 Jahren vorerst noch kein Thema ist, doch ihm wird eine große Zukunft vorausgesagt. Auch Julio Gutierrez ist noch 15, soll gute Anlagen haben, doch von einer möglichen Beförderung ist er noch weit entfernt. Der letzte im Blickfeld ist Marcelo Planas, er ist erst seit 2 Monaten in Oviedo und wird vorerst weiter beobachtet, ist man von ihm überzeugt, könnte er auch schon im Sommer den Sprung in die erste Mannschaft machen.



Was tut sich in....:

Was tut sich in... ist unsere neueste Rubrik, in der wir die verschiedensten Verein in Spanien unter die Lupe nehmen. Zu vermelden gab es einiges. Bei Córdoba CF zog man nach einer katastrophalen Hinrunde, dem letzten Platz und dem drohenden Abstieg in die Drittklassigkeit die Notbremse und entließ Trainer José Antonio Romero. Für ihn übernahm José Luis Oltra, er soll den Klub aus dem Keller führen und den Abstieg verhindern. Bei Deportivo Alavés stellte man Pepe Bordalás ein Ultimatum, bis Mitte März muss der Club die Abstiegsränge verlassen haben, sonst ist auch seine Zeit in Vitoria-Gasteiz gezählt. Auch aus der Primera División gibt es Neuigkeiten, Schlusslicht Sporting Gijón hält zwar nach wie vor an seinem Coach, Abelardo fest, sein Stuhl soll aber schon gehörig wackeln. Auch bei Betis, derzeit nur Platz 18 in der Liga, wurde Juan Garrido beurlaubt, vorerst übernimmt Juan Merino interimistisch. Neben Sergio Egea (Real Oviedo) hat derzeit Diego Simeone den sichersten Job, er konnte Atlético Madrid stablisieren, trotz des Abgangs von Griezmann und steht aktuell punktegleich mit dem FC Barcelona auf Platz 2. Auch Zinedine Zidane setzt in Madrid seine erfolgreiche Arbeit fort, der Ausrutscher Platz 6 letzte Saison ist vergessen, aktuell liegt man auf Platz 3, 5 Zähler hinter Barcelona und Atlético. Hervorragend schlägt sich bisher auch Real Zaragoza, der Aufsteiger steht auf Platz 13, hat aber nur 3 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze.

RealHSVer
27.02.2016, 01:00
Also die Stürmer werden denke ich Iago Aspas und Jhon Cordoba sein. Den AV weiß ich auch, aber belasse mal die Spannung aufrecht.
Dein Keepertalent ist echt klasse. Denke er wird ein guter Ersatz für den alten Mann. Hast echt schon wieder einige geile Talente dabei. Habe bei mir mit United mittlerweile auch einen schnitt gemacht und beide Außenbahnen mit eigenen Jugendspielern bestückt. Depay wurde ja verkauft. Und in der Jugend hast du dann auch noch gute Leute und sogar noch zwei Torwart Talente.

fcbwaldi
27.02.2016, 06:14
I.A.? Das könnte Imanol Agirretxe sein... :)

Ein toller Bericht über Transfers etc. Die Jugend ist wirklich stark bestückt, vor alllem der Keeper kann mal ein ganz Großer werde. Die Kaderanalyse ist interessant und gut zu lesen, die Idee mit der neuen Rubrik finde ich gut.

soerenfcn
27.02.2016, 09:04
In der Liga läuft es weiterhin sehr gut und du bist weiterhin ohne Niederlage. Allerdings scheinen sich die Gegner so ein bisschen besser auf dich einzustellen als noch zu Beginn. Bin da mal gespannt ob dich wer mit der Fünferkette zu Fall bringen wird. Du hast auf jeden Fall einige sehr sehr gute Spieler in deinen Reihen (Braga, Esteban, Olivera), bin gespannt ob du deine Mannschaft so zusammenhalten kannst. Da wäre bei einem Wiederaufstieg auf jeden Fall was drin. :good:

Trainerfuchs
28.02.2016, 21:39
Sehr cooler Bericht über die Transfers und deine wirklich hervorragend bestückte Jugendarbeit! Einer deiner besten Teile, wie ich finde.

GAD777
29.02.2016, 09:29
Sehr interessante Kaderanalyse... informativ und gut geschrieben... hab ich dieses mal besonders mit Spannung verfolgt, weil ich am WE diverse Freundschaftsspiele mit allen Teams in der Liga Adelante gemacht hab, weil ich eine private Karriere in Spanien starten möchte und dafür einen geeigneten Verein suche... aber ich schweife ab... auch gut fand ich den "Was tut sich in...?" Part und dass du mal andere Vereine beleuchtet hast!

Viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben :)

Humbratis
29.02.2016, 13:16
Ein wirklich cooler Bericht über die Transfers und den Kader. Ich denke beim Stürmer handelt es sich um Cordoba ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Dzagoev94
29.02.2016, 15:56
Schöner Kaderanalyse- und Transferteil, vor allem die Jugendspieler finde ich interessant, sind ja einige mögliche Kracher dabei. Auch die neue Rubrik in der die Situation der anderen Teams aus Spanien unter die Lupe genommen wird gefällt mir sehr gut, finde ich auch immer interessant, gerade das Einbauen von Trainerdikussionen bzw -entlassungen.

LiLCheesy91
29.02.2016, 16:22
Etwas mehr ausgegeben als eingenommen, aber wer etwas erreichen möchte, der muss halt auch etwas investieren :yes:

dann versuche ich mich mal ...

1. Agirretxe
2. Cordoba

Der Linksverteidiger ist schwer, aber denke er spielt bei Espanyol Barcelona, da Katalonien ja immer um die Abkapselung bemüht ist. Dort gäbe es eigentlich nur Ruben Duarte wo es passen könnte?

MW2020
29.02.2016, 22:54
sehr geiler teil muss ich sagen....zu den möglichen Neuzugängen kann ich eher weniger sagen, da ich mich in Spanien nicht so auskenne....bin aber gespannt auf die Auflösung....die kaderpräsentation und besonders deine jugendschmiede hat mir sehr gut gefallen- dort sind schon viele juwele vorhanden....die neue Rubrik "Was tut sich in.." finde ich sehr gelungen- verleiht der Story wieder einiges mehr an Realität :good:

RichardBarcelona
01.03.2016, 00:05
Also die Stürmer werden denke ich Iago Aspas und Jhon Cordoba sein. Den AV weiß ich auch, aber belasse mal die Spannung aufrecht.
Dein Keepertalent ist echt klasse. Denke er wird ein guter Ersatz für den alten Mann. Hast echt schon wieder einige geile Talente dabei. Habe bei mir mit United mittlerweile auch einen schnitt gemacht und beide Außenbahnen mit eigenen Jugendspielern bestückt. Depay wurde ja verkauft. Und in der Jugend hast du dann auch noch gute Leute und sogar noch zwei Torwart Talente.

Danke dir. Das wird er. Spielt im Cup unglaublich und auch in der Liga, wenn ich ihn ranlasse. Will den aber keinesfalls verheizen (wenn sowas in FIFA überhaupt geht), aber bei Peres war es zB so, dass er die ersten 4-5 Spiele unglaublich war und nun ist er zwar gut, aber trifft eher selten. Und Braga hat aktuell von 10 Spielen 9 ohne Gegentor, das sagt glaube ich schon alles. :) Das schlimme ist ja, ich habe genau 3 Monate in Portugal nach TW's suchen lassen und die kamen alle dabei heraus, ich hatte auch noch einen, der 64 GES und POT 86-94 hatte, den habe ich aber freigegeben, weil er schon 18 wurde, so krasse hab ich da gefunden. :sarcastic:


I.A.? Das könnte Imanol Agirretxe sein... :)
Ein toller Bericht über Transfers etc. Die Jugend ist wirklich stark bestückt, vor alllem der Keeper kann mal ein ganz Großer werde. Die Kaderanalyse ist interessant und gut zu lesen, die Idee mit der neuen Rubrik finde ich gut.

Wer weiß, vielleicht ist es auch wer anderes. :P Danke dir.


In der Liga läuft es weiterhin sehr gut und du bist weiterhin ohne Niederlage. Allerdings scheinen sich die Gegner so ein bisschen besser auf dich einzustellen als noch zu Beginn. Bin da mal gespannt ob dich wer mit der Fünferkette zu Fall bringen wird. Du hast auf jeden Fall einige sehr sehr gute Spieler in deinen Reihen (Braga, Esteban, Olivera), bin gespannt ob du deine Mannschaft so zusammenhalten kannst. Da wäre bei einem Wiederaufstieg auf jeden Fall was drin. :good:

Darauf warte ich auch nur, dass mal einer mit einer Fünferkette kommt und dann offensiv auch noch was zusammen bringt, bisher was das nicht der Fall.


Sehr cooler Bericht über die Transfers und deine wirklich hervorragend bestückte Jugendarbeit! Einer deiner besten Teile, wie ich finde.

Danke dir. Ja, die Jugend kann sich echt sehen lassen, leider sind mehr als 70% Flügelspieler, hatte zB erst einen einzigen IV, der kann dafür einiges. :)


Sehr interessante Kaderanalyse... informativ und gut geschrieben... hab ich dieses mal besonders mit Spannung verfolgt, weil ich am WE diverse Freundschaftsspiele mit allen Teams in der Liga Adelante gemacht hab, weil ich eine private Karriere in Spanien starten möchte und dafür einen geeigneten Verein suche... aber ich schweife ab... auch gut fand ich den "Was tut sich in...?" Part und dass du mal andere Vereine beleuchtet hast!
Viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben :)

Sehr schön, ich hoffe, man liest dann etwas im Eure Managerkarrieren Thread etwas, würde mich interessieren. Weiß zwar nicht, wie gut du mit den einzelnen Teams zurecht kommst, aber Deportivo Alavés und Girona sind für mich die zwei interessantesten Team in der Liga Adelante, wo ich auch gerne was lesen würde.


Ein wirklich cooler Bericht über die Transfers und den Kader. Ich denke beim Stürmer handelt es sich um Cordoba ;)

Danke dir. Auflösung kommt dann wahrscheinlich im nächsten Bericht.


Schöner Kaderanalyse- und Transferteil, vor allem die Jugendspieler finde ich interessant, sind ja einige mögliche Kracher dabei. Auch die neue Rubrik in der die Situation der anderen Teams aus Spanien unter die Lupe genommen wird gefällt mir sehr gut, finde ich auch immer interessant, gerade das Einbauen von Trainerdikussionen bzw -entlassungen.

Danke dir. Will das in der Primera División auch immer mal wieder einbauen, weil es nun fast schon jeder hat und man, auch wenns um Oviedo geht, auch über andere Teams informiert sein soll.


Etwas mehr ausgegeben als eingenommen, aber wer etwas erreichen möchte, der muss halt auch etwas investieren :yes:
dann versuche ich mich mal ...
1. Agirretxe
2. Cordoba
Der Linksverteidiger ist schwer, aber denke er spielt bei Espanyol Barcelona, da Katalonien ja immer um die Abkapselung bemüht ist. Dort gäbe es eigentlich nur Ruben Duarte wo es passen könnte?

Etwas mehr eingenommen, das rote sind die Abgänge. ;) Gut kombiniert beim letzten, Katalonien, aber auch Galicien und das Baskenland bemühen sich um Abspaltung, aber mit den Anfangsbuchstaben des Vereins wars schnell eindeutig. :)


sehr geiler teil muss ich sagen....zu den möglichen Neuzugängen kann ich eher weniger sagen, da ich mich in Spanien nicht so auskenne....bin aber gespannt auf die Auflösung....die kaderpräsentation und besonders deine jugendschmiede hat mir sehr gut gefallen- dort sind schon viele juwele vorhanden....die neue Rubrik "Was tut sich in.." finde ich sehr gelungen- verleiht der Story wieder einiges mehr an Realität :good:

Kein Problem, die Namen sind bereits eh alle gefallen, beim nächsten Teil werde ich dann die Auflösung vermutlich mit reinbringen. In der Jugend gibts wieder viele gute Talente, bin gespannt, wie sich die dann machen in der neuen Saison.

RichardBarcelona
01.03.2016, 16:47
52.: Jänner 2019 (Teil II) (21.-24.Spieltag & Copa del Rey Achtelfinale (Rückspiel))

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

Magisches Dreieck besiegt Alcorcón mit 3:0!

http://fs5.directupload.net/images/user/160301/2xshy38v.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160301/fr2lk9ws.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160301/h6ehhb3n.jpg



Am 21. Spieltag, wenige Tage vor dem Rückspiel in der Copa gegen Erstligist Eibar, stand das Auswärtsspiel im Madrider Vorort Alcorcón an, dabei vertraute Sergio Egea seiner Stammelf, was wohl bedeuten würde, dass die Reserve in der Copa das Spiel gegen Eibar hinbiegen sollte. Zwei Ausnahmen gab es in der Startaufstellung, Olivera begann statt Borges und Peres nahm auf der Bank Platz, für ihn startete Mosquito. Von Beginn an war der Unterschied zwischen den beiden Mannschaften klar ersichtlich, Alcorcón, dass in der unteren Tabellenhälfte stand und gegen den Abstieg kämpfte und auf der anderen Seite der überlegene Tabellenführer Real Oviedo. Doch Alcorcón stellte sich vorallem defensiv sehr gut an, ließ wenig zu, deshalb gab es in den ersten 30 Minuten auch viel Leerlauf. Nach einer halben Stunde brachte eine schöne flüssige Kombination von Oviedo dann aber doch die Führung, Aguirre spielte einen schönen Doppelpass mit Olivera, der ließ einen Verteidiger stehen und zog von der Strafraumgrenze ab. Kurz später hatte Oviedo allerdings großes Glück, als nach einem Foul von Meré Sergi Guardiola den Freistoß an die Stange setzte. Oviedo ließ sich davon aber nicht beeindrucken, attackierte weiter und wieder ging es über Aguirre und Olivera diesmal zu Villalibre, der den Ball perfekt in die aufgehende Lücke gespielt bekam und auf 2:0 erhöhte. Wirklich etwas vorwerfen konnte man Alcorcón nicht, das war einfach klasse herausgespielt. Nach der Pause versuchten die Gastgeber nochmals heranzukommen um die kleine Chance zu wahren, aber in der 52. Minute sorgte Borja Valle mit einem humorlosen Distanzschuss für das 0:3 und erstickte die Hoffnungen im Keim. Dabei blieb es auch, Oviedo verwaltete das Resultat und Alcorcón hatte nach dem 0:3 die Hoffnungen aufgegeben.



Copa-Elf scheitert an Eibar, Oviedo fliegt ohne Niederlage aus dem Pokal!

http://fs5.directupload.net/images/user/160301/2fhqfkem.png



90 Minuten Zeit, einen Treffer zu erzielen, 90 Minuten daran gescheitert! So konnte man die Partie gegen Eibar zusammenfassen, die sich keinen Schönheitspreis verdient hatte. Bei strömendem Regen und schwierigen Platzverhältnissen brachte es Oviedo nicht zustande, die so gefährliche Offensive in Szene zu bringen, Toché und Sandoval blieben eher blass, auch Héctor Font war im Spiel häufiger auf dem Boden denn kreativ am Spiel beteiligt. Kurz vor der Pause brachte einzig ein Distanzschuss von Castro Gefahr, aber Irureta war zur Stelle. Das Geschehen spielt sich fast ausschließlich im Mittelfeld ab, Oviedo gelang der entscheidende Pass kaum und Eibar verteidigte geschickt. So hieß es nach 90 Minuten 0:0 und man zog gegen die Basken den Kürzeren. 'Wir hätten diesen Treffer im Hinspiel nie kassieren dürfen, die Platzverhältnisse heute als Ausrede zu nehmen, lasse ich nicht gelten.' analysierte Sergio Egea passend nach der Partie.



Offensive läuft wieder, Borges und Villalibre nehmen Huesca auseinander!

http://fs5.directupload.net/images/user/160301/qha6kyt2.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160301/yta3c5pa.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160301/czbhdyy7.jpg



Alles wieder im Lot bei Oviedo? Das Ausscheiden in der Copa gegen Eibar schien zumindest keinen bleibenden Schaden hinterlassen zu haben, denn gegen Huesca präsentierte man sich mit der Einsergarnitur wieder in Spiellaune, ließ dem Schlusslicht dabei auch keine Chance. Celso Borges mit einem Doppelpack und Asier Villalibre quasi mit dem Pausenpfiff sorgten schon früh für klare Verhältnisse, auch nach der Pause ging das Spiel auf ein Tor weiter, Huesca kam lediglich einmal durch Mérida gefährlich zum Abschluss, aber der Ball ging knapp drüber. Mit dem zweiten Tor von Villalibre in der 80. Minute war dann auch hier alles klar, letztendlich sorgten Figueiredo mit einem schönen Schuss, der via Innenstange reinging und Fábio Peres, der erleichtert über seinen Treffer alle Emotionen rausließ, für einen 6:0 Kantersieg, Huesca muss nach dem Debakel schnell schauen, dass sie da raus kommen, um nicht den Anschluss zu verlieren.



Oviedo stolpert im strömenden Regen gegen Ponferradina.

http://fs5.directupload.net/images/user/160301/ldrqkxkj.png



Das Spiel von Real Oviedo scheint für heftige Regenspiele nicht gemacht zu sein. Bei erneut tiefem Platz und sintflutartigen Regenfällen in der asturischen Metropole ging es gegen Ponferradina ran, die nach gutem Beginn zuletzt ins graue Mittelfeld abgerutscht waren. Dennoch lief alles nach Plan, aber Fernando Castro nach 11 Minuten die Heimmannschaft in Führung brachte. Bei Oviedo ging es nur 2 Tage nach dem letzten Spiel heute mit einer stark veränderten Mannschaft ins Geschehen, vorallem der in Topform spielende Gerard Valentín, der immer wieder über die Außen für Gefahr sorgen konnte, fehlte an allen Ecken und Enden, Olivera bewies auch keine Standfestigkeit und rutschte ähnlich wie Font gegen Eibar öfters am Platz herum als er Ball war. Es schien so, als ob Oviedo zwar nicht glänzen konnte, das Spiel aber im Griff haben würde, doch Ponferradina sorgte immer wieder für Gefahr, Esteban hielt aber lange die Null. Doch in der 77. Minute war er bei einem platzierten Schuss von Melero chancenlos, Ponferradina gelang der nicht unverdiente Ausgleich und Oviedo rutschte erneut im heftigen Regen aus, das 1:1 sollte Oviedo aber nicht so sehr schmerzen wie die Tatsache, dass sich mit Asier Villalibre (Ellbogenfraktur, 2 Monate Pause) und dem für ihn eingewechselten Neuzugang Nicolás Castillo (verstauchter Knöchel, 4 Wochen Pause) gleich beide Einserstürmer verletzten.



Arbeitssieg gegen Verfolger Valladolid, Meisterschaft schon entschieden?

http://fs5.directupload.net/images/user/160301/fryxmoxq.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160301/kyz8ozbo.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160301/yn8urrnw.jpg



Erster gegen Zweiter hieß es am 24. Spieltag der Liga Adelante, Real Valladolid bat im Estadio José Zorilla zu einem heißen Tanz. Durch Rayo's überraschenden Punkteverlust gegen Huesca war Valladolid wieder auf die Zwei geruscht, mit einem Sieg heute, könnte man bis auf 5 Punkte an Oviedo herankommend, ein enorm wichtiges Spiel deshalb für das Team aus Kastillien und León. Aber das Wort Spitzenspiel traf hier nur bedingt zu, denn in der ersten Hälfte gab es ein langes Abtasten, gefolgt von einem eher einschläfernden Spiel im Mittelfeld. In der zweiten Halbzeit besinnten sich die Teams dann doch auf ihre Stärken und es gab offensiv auch etwas zu sehen. Peres und Toché machten ihre Sache gut und in der 53. Minute fehlten Zentimeter zur Führung, als der Schuss des 36-jährigen Routiniers nur an die Stange klatschte. Bitter: beim Zweikampf kurz zuvor verletzte sich Fabião Medeiros, der Sechser konnte nicht weitermachen und wird mit verstauchtem Knöchel rund 4 Wochen ausfallen, für ihn kam Rivera ins Spiel. Und er war es dann auch, der die Vorarbeit für Borja Valle leistete, der in der 66. Minute zum 1:0 traf. Kurz darauf fing Samuel einen Querpass von Peres auf Toché noch gerade so ab, Valladolid konnte klären und startete gleich einen Konter, bei dem aber Stürmer Diego Rubio an der Latte scheiterte. Auch in der 75. Minute hatte man Pech, als Chica bei einem Eckball am höchsten stieg, Esteban aber mit einer Glanzparade rettete. Der kurz danach eingewechselte Mosquito prüfte seinen ehemaligen Teamkollegen Esteban dann auch noch einmal, doch der 43-jährige Keeper konnte den Schuss abwehren. So blieb es beim knappen 0:1 Arbeitssieg, Oviedo lag nun 10 Punkte vor Rayo Vallecano, das Valladolid wieder überholte, eine kleine Vorentscheidung?



Tabelle nach 24 Spieltagen:

http://fs5.directupload.net/images/user/160301/azkprjqm.png

LiLCheesy91
01.03.2016, 17:01
In der Liga diesmal ein Remis gegen Ponferradina und ansonsten wieder nur Siege geholt ... bitter ist das Ausscheiden aus dem Pokal, da man mit dem späten Gegentor im Hinspiel nun auch noch ohne Niederlage raus fliegt. So kann man wenigstens die Kräfte in die Liga stecken, wobei das ja auch bisher schon mehr als eindrucksvoll funktioniert hat

DZehn
01.03.2016, 17:32
Der Bericht zu den Transfers, dem Kader und der Jugend hat mir gefallen. Wenn man sich nur deine erste Elf anschaut, ist die GES schon beachtlich. Dahinter fällt es dann natürlich ab, aber das ist ja klar, wenn man weiß wo Oviedo herkommt. Aber im Allgemeinen hast Du mit diesem Kader nichts in der zweiten Liga verloren, was man auch weiterhin an den Ergebnissen sieht. Deine Jugend ist wirklich zum beneiden, unfassbar was da für Talente warten!

Das Ganze trübt aber das Aus in der Copa Del Rey. Nur wegen einem Auswärtstor reicht es nicht, bitter. Zumal der Gegner echt schlagbar war. Aber gut, dafür dauert nun die Saison nicht unnötig lange :P

Trainerfuchs
01.03.2016, 19:45
In der Liga deutet weiterhin alles auf eine Rückkehr ins spanische Oberhaus hin. Den Tabellenvorletzten Huesca mal ganz deutlich wieder nach Hause geschickt, dafür aber im Pokal ausgeschieden. Gibt nichts schlimmeres, als nicht zu verlieren und trotzdem auszuscheiden.

GAD777
02.03.2016, 08:45
Schade, dass man in der Copa del Rey ohne Niederlage ausgeschieden ist, das Auswärtstor hat SD Eibar letztendlich zum Weiterkommen gereicht... aber so kann man sich wenigsten voll und ganz auf das große Ziel "Wiederaufstieg" konzentrieren! Und da sieht es nach dem 24. Spieltag sehr gut aus für Real Oviedo... einem 3:0 Auswärtssieg bei AD Alcorcón folgte ein klares 6:0 zu Hause gegen SD Huesca... gegen SD Ponferradina reichte es dann nur zu einem 1:1 aber man kann ja auch nicht jeden Gegner aus dem Stadion schießen... das Spitzenspiel im Estadio José Zorrilla bei Real Valladolid konnte man durch einen Treffer von Borja Valle mit 1:0 gewinnen und sich mit inzwischen 11 Punkten Vorsprung auf den Dritten weiter von der Konkurrenz absetzen... das war sicherlich so etwas wie eine kleine Vorentscheidung im Aufstiegskampf... mal schauen, wie die nächsten Partien so laufen und ob man tatsächlich das Kunststück fertig bringt, ungeschlagen die Saison zu beenden?!

Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)

Humbratis
02.03.2016, 19:42
In der Liga gibst du dir kaum eine Blöße. Das 1:1 gegen Ponferradina der einzige kleine "Ausreißer" diesmal - daneben Siege gegen Real Valladolid (1:0) und bei AD Alcorcón (3:0) - dazu ein deutliches 6:0 gegen Huesa. Das sind klare Ansagen - und hier besteht kein Zweifel das du aufsteigst.

Im Pokal scheidest du dafür gegen Eibar aus... Gib es zu - du brachtest es einfach nicht übers Herz Eibar rauszuschmeissen ;)

Miller_Boy
03.03.2016, 10:53
In der Liga schon 10 Punkte Vorsprung auf Platz 2 und 11 auf Platz 3. Da kann man langsam Campus kalt stellen für Party beim Aufstieg. In der Liga marschierst von Sieg zu Sieg bis auf Unentschieden gegen Ponferrida. Im Pokal musst du leider die Segel unglücklich strecken. Jetzt heißt es mit Vollgas zurück ins Oberhaus

Black_Tiger
03.03.2016, 19:35
Habe jetzt zwei bErichte verpasst, die werde ich noch lesen, aber der letzte Bericht ist dir wieder toll gelungen, Huesca sieht kein Land, Ponferadina sichert sich Remis und Oviedo hat die Meisterschaft so gut wie entschieden, freut mich, endlich wieder gegen Real und Co dürfen dann deine Jungs ran.:good:

Dzagoev94
03.03.2016, 21:28
Schade, in der Copa musst du dich gegen deine eigenen Jungs geschlagen geben, mit zwei Remis scheidet man aus weil man kein Auswärtstor erzielen konnte, ganz bitter.
In der Liga läuft es dagegen weiterhin rund, der Kantersieg gegen Huesca ist ein dickes Ausrufezeichen und man hat nun schon ein 10 Punkte Polster auf den ersten Verfolger, ohne Doppelbelastung müsste das jetzt eigentlich schon durch sein.

MW2020
04.03.2016, 21:04
und der Oviedo express rollt weiter Richtung direkten wiederaufstieg in die primera Division...leider kannst du gegen eibar kein tor erzielen...es ist schon interessant wie du in Liga 2 alles zerschießt und im Cup gegen eher Mittelständler aus la Liga Probleme hast...da kannst du die form nicht aus der Meisterschaft mitnehmen und musst im Achtelfinale raus...wenn man bedenkt wo du letztes jahr um die zeit mit eibar standest muss man sagen, dass du dir heuer schwerer tust...auch weil du wohl eine deutlich schwächere Mannschaft gewählt hast...dennoch ist es interessant zu beobachten....auch next season sehe ich Oviedo nicht überragend...dadurch bleibt die Story extrem realsitisch und spannend....:good:

RichardBarcelona
05.03.2016, 01:50
In der Liga diesmal ein Remis gegen Ponferradina und ansonsten wieder nur Siege geholt ... bitter ist das Ausscheiden aus dem Pokal, da man mit dem späten Gegentor im Hinspiel nun auch noch ohne Niederlage raus fliegt. So kann man wenigstens die Kräfte in die Liga stecken, wobei das ja auch bisher schon mehr als eindrucksvoll funktioniert hat

Gegen Ponferradina ging nicht viel, sind hinten ziemlich gut gestanden und vorne hat das Quäntchen Glück gefehlt, wenn man beide Stürmer verletzt vor der Pause auswechseln muss, ist das auch nicht gerade erbaulich. :ireful:


Der Bericht zu den Transfers, dem Kader und der Jugend hat mir gefallen. Wenn man sich nur deine erste Elf anschaut, ist die GES schon beachtlich. Dahinter fällt es dann natürlich ab, aber das ist ja klar, wenn man weiß wo Oviedo herkommt. Aber im Allgemeinen hast Du mit diesem Kader nichts in der zweiten Liga verloren, was man auch weiterhin an den Ergebnissen sieht. Deine Jugend ist wirklich zum beneiden, unfassbar was da für Talente warten!
Das Ganze trübt aber das Aus in der Copa Del Rey. Nur wegen einem Auswärtstor reicht es nicht, bitter. Zumal der Gegner echt schlagbar war. Aber gut, dafür dauert nun die Saison nicht unnötig lange :P

Danke dir. Bisschen unnötig und eigentlich ist Oviedo bisher bei mir eine Copa-Mannschaft, aber Eibar war ziemlich unangenehm zu spielen und Irureta ist echt ziemlich stark gewesen in beiden Spielen. In der ersten haben glaube ich nur noch Avila und Medeiros (noch) unter 70, dafür hat Vallejo zB schon 81, Figueiredo 79, was aber wichtiger ist, alle spielen sich extrem geil und ich hab das Gefühl, dieser Valentín wird auf dem RV immer besser. :sarcastic:


In der Liga deutet weiterhin alles auf eine Rückkehr ins spanische Oberhaus hin. Den Tabellenvorletzten Huesca mal ganz deutlich wieder nach Hause geschickt, dafür aber im Pokal ausgeschieden. Gibt nichts schlimmeres, als nicht zu verlieren und trotzdem auszuscheiden.

Danke dir. Doch, es gibt schlimmeres, habe letztes Jahr mal bei einer Fun Karriere auf ein 0:0 spielen wollen, 89 Minuten gings gut, dann 0:1, hab noch den Ausgleich geschafft, Verlängerung, dort 2:1 geschossen, in der 122. oder was auch immer den Ausgleich kassiert, danach gabs nicht mal mehr Anpfiff, beim Elferschießen die ersten beiden gehalten und dann geht das wirklich bis zum letzten Schützen, weil bei mir einer verletzt war, musste mein TW als 10., nicht getroffen und der Gegner macht da den entscheidenden. Kurz: der Controller hat es nicht überlebt. Das waren mir die zwei Remis lieber. :sarcastic:


Schade, dass man in der Copa del Rey ohne Niederlage ausgeschieden ist, das Auswärtstor hat SD Eibar letztendlich zum Weiterkommen gereicht... aber so kann man sich wenigsten voll und ganz auf das große Ziel "Wiederaufstieg" konzentrieren! Und da sieht es nach dem 24. Spieltag sehr gut aus für Real Oviedo... einem 3:0 Auswärtssieg bei AD Alcorcón folgte ein klares 6:0 zu Hause gegen SD Huesca... gegen SD Ponferradina reichte es dann nur zu einem 1:1 aber man kann ja auch nicht jeden Gegner aus dem Stadion schießen... das Spitzenspiel im Estadio José Zorrilla bei Real Valladolid konnte man durch einen Treffer von Borja Valle mit 1:0 gewinnen und sich mit inzwischen 11 Punkten Vorsprung auf den Dritten weiter von der Konkurrenz absetzen... das war sicherlich so etwas wie eine kleine Vorentscheidung im Aufstiegskampf... mal schauen, wie die nächsten Partien so laufen und ob man tatsächlich das Kunststück fertig bringt, ungeschlagen die Saison zu beenden?!
Viel Erfolg für die nächsten Spiele :)

Danke dir, mal schauen, bald kommt März und April, wenn ich die überstehe, siehts gut aus.


In der Liga gibst du dir kaum eine Blöße. Das 1:1 gegen Ponferradina der einzige kleine "Ausreißer" diesmal - daneben Siege gegen Real Valladolid (1:0) und bei AD Alcorcón (3:0) - dazu ein deutliches 6:0 gegen Huesa. Das sind klare Ansagen - und hier besteht kein Zweifel das du aufsteigst.
Im Pokal scheidest du dafür gegen Eibar aus... Gib es zu - du brachtest es einfach nicht übers Herz Eibar rauszuschmeissen ;)

Ich hab den Moment gefürchtet, als ich das erste Mal gegen Eibar ran musste, lange hats gedauert, war ein komisches Gefühl, aber letztendlich will man natürlich selber weiterkommen.


In der Liga schon 10 Punkte Vorsprung auf Platz 2 und 11 auf Platz 3. Da kann man langsam Campus kalt stellen für Party beim Aufstieg. In der Liga marschierst von Sieg zu Sieg bis auf Unentschieden gegen Ponferrida. Im Pokal musst du leider die Segel unglücklich strecken. Jetzt heißt es mit Vollgas zurück ins Oberhaus

Danke dir. :)


Habe jetzt zwei bErichte verpasst, die werde ich noch lesen, aber der letzte Bericht ist dir wieder toll gelungen, Huesca sieht kein Land, Ponferadina sichert sich Remis und Oviedo hat die Meisterschaft so gut wie entschieden, freut mich, endlich wieder gegen Real und Co dürfen dann deine Jungs ran.:good:

Danke dir. Freue mich auch schon drauf, Kader ist nochmals stärker als letzte Saison, das wird dann wohl doch reichen.


Schade, in der Copa musst du dich gegen deine eigenen Jungs geschlagen geben, mit zwei Remis scheidet man aus weil man kein Auswärtstor erzielen konnte, ganz bitter.
In der Liga läuft es dagegen weiterhin rund, der Kantersieg gegen Huesca ist ein dickes Ausrufezeichen und man hat nun schon ein 10 Punkte Polster auf den ersten Verfolger, ohne Doppelbelastung müsste das jetzt eigentlich schon durch sein.

Ja, es sieht auf jeden Fall gut aus.


und der Oviedo express rollt weiter Richtung direkten wiederaufstieg in die primera Division...leider kannst du gegen eibar kein tor erzielen...es ist schon interessant wie du in Liga 2 alles zerschießt und im Cup gegen eher Mittelständler aus la Liga Probleme hast...da kannst du die form nicht aus der Meisterschaft mitnehmen und musst im Achtelfinale raus...wenn man bedenkt wo du letztes jahr um die zeit mit eibar standest muss man sagen, dass du dir heuer schwerer tust...auch weil du wohl eine deutlich schwächere Mannschaft gewählt hast...dennoch ist es interessant zu beobachten....auch next season sehe ich Oviedo nicht überragend...dadurch bleibt die Story extrem realsitisch und spannend....:good:

Haben ja auch die Reservisten gespielt. Noch bitterer, weil der Gegentreffer im Hinspiel einfach unnötig war. Klar, das Team ist aus der dritten Liga in die zweite aufgestiegen, die Lücke die da klafft ist weitaus größer als zwischen 1. und 2. Liga (kann man in etwas mit der ersten Liga und der Regionalliga in Österreich vergleich), dazu ist das Spiel ein wenig schwieriger finde ich und die Slider sind auch nochmals deutlich schwerer eingestellt. Mal schauen was nächste Saison passiert, Villalibre, Castillo, die beiden neuen Stürmer und der Rest, ist schon eine gute Truppe.

RichardBarcelona
05.03.2016, 03:13
53.: Februar und März (Teil I) 2019 (25.-30.Spieltag)

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

CD Lugo unterliegt Oviedo im Luftkampf!

http://fs5.directupload.net/images/user/160305/ak3qq7he.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160305/i564llef.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160305/t6pub9ir.jpg



Real Oviedo konnte sich nun voll und ganz auf die Liga konzentrieren und war voll auf Kurs Wiederaufstieg und zudem auf Rekordkurs, man visierte die 100-Punkte und auch Tore Marke an, erstere gilt als wahrscheinlicher zu erreichen. Da sollte auch das Team aus Lugo kein Stolperstein sein, die Stimmung war prächtig und da es in dieser Saison kein derbi asturiano gab, reisten viele Fans ins knapp 200 Kilometer entfernte Lugo. Im kleinen Estadio Anxo Carro, das mit fast 7.900 Zuschauern aus allen Nähten platzte bot sich ein unterhaltsames Spiel, wo Oviedo in der 3. Minute beinahe durch einen überfallsartigen Angriff von Lugo in Rückstand geraten wäre, aber Pereira startete zu früh und stand beim entscheidenden Pass im Abseits. Besser machte es Oviedo bei seinem ersten Angriff, wieder war Gerard Valentín auf der rechten Seite nicht zu stoppen, seine butterweiche Flanke fand den Kopf des nur 1,66m kleinen Luis Godín und der Spanier nickte ein. Klassischer Stellungsfehler aber von Lugo's Defensive, die den Flügelspieler hier sträflich alleine ließ. Es ging weiterhin hin und her, die besseren Chancen hatte Oviedo, die das Spiel sicher unter Kontrolle hatten. Lugo konnte sich zwar immer wieder in die gegnerische Hälfte spielen, an der Defensive des Absteigers gab es aber kein Durchkommen. Kurz nach Wiederbeginn schlug es erneut im Tor von Lugo ein, wieder war es ein Kopfball, wieder ging dem Treffer ein schwerer Stellungsfehler voraus. Nach einer Ecke hatte Innenverteidiger Esteban Fuentes keinen Gegenspieler, stieg hoch und erhöhte auf 0:2. Danach verflachte die Partie, Oviedo schonte die Stammkräfte und schaltete deutlich zurück, bei Lugo glaubte man nach dem zweiten Gegentreffer wohl nicht mehr an einen Punkt.



Standards bringen Oviedo drei Punkte gegen Bilbao's Reserve.

http://fs5.directupload.net/images/user/160305/t6kxuyoz.png



Eine Woche später stand das Heimspiel gegen die früheren Teamkollegen von Asier Villalibre an. Athletic Bilbao B stand zur Zeit auf einem Abstiegsplatz und brauchte dringend Punkte, um nicht den Anschluss zu verlieren. Oviedo musste nach wie vor auf die beiden verletzten Einserstürmer verzichten, aber Toché und Sandoval bekam die Chance zu zeigen, dass sie genauso Tore schießen können. Und nach nicht einmal 3 Minuten klingelte es ein erstes Mal, einen gewaligen Hammer aus der Distanz konnte Alex Remiro im Tor der Basken zur Ecke klären, nach welcher Toché am höchsten stieg und nach nur 3 Minuten auf 1:0 stellte. Bilbao tat sich schwer, wenn Oviedo rasch das Tempo anzog und schnell spielte, Remiro rettete einige Male in höchster Not. In der 35. Minute gesellte sich dann ein Fehler hinzu, Saborit passte genau zu Sandoval, der jedoch nicht am Verteidiger vorbei, da dieser den Mexikaner humorlos foulte. Mit zwei zugedrückten Augen kam der Übeltäter mit einer gelben Karte davon, da hatte er aber gewaltig Glück. Doch weil der Freistoß von Celso Borges um die Mauer herum genau neben die Stange passte, konnte man hier wohl von ausgleichender Gerechtigkeit sprechen. Erneut eine frühe Vorentscheidung? Fakt ist: in der Liga gelang es noch keinem Team, Oviedo mehr als ein Gegentor einzuschenken. Bilbao B heute auch nicht. Zwar kamen die jungen Basken immer besser ins Spiel, vorallem Guarrotxena wurde immer besser, aber Tor wollte keines gelingen. Dafür setzte der eingewechselte Peres nach uneigennütziger Vorlage von Héctor Font in der Nachspielzeit noch den Schlusspunkt zum 3:0.




Schlusslicht Córdoba geht erneut gegen Oviedo unter: 'Vorstellung unzumutbar!'

http://fs5.directupload.net/images/user/160305/gy2emyfm.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160305/auid4ivn.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160305/rc93awgw.jpg



Wenn man in zwei Spielen von einem spanischen Verein mit 0:10 abgeschossen wird, hat das schon ein bisschen etwas mit Demütigung zu tun. So passierte es auch Córdoba gegen Real Oviedo. Der Trainerwechsel scheint nicht den gewünschten Effekt gehabt zu haben, die Andalusier rutschen immer tiefer unten rein und müssen um den Klassenerhalt bangen. Erschreckend schwach präsentierte man sich erneut gegen Real Oviedo. In den ersten 45 Minuten kam man nicht einmal gefährlich vor das gegnerische Tor, verschuldete zudem in der 17. Minute einen Elfer, den Borges verwandelte und kurz vor der Pause konnte der 36-jährige, nicht gerade beweglichste 1,85m große Toché seelenruhig durch die Abwehr spazieren und auf 2:0 stellen. Der Coach an der Seitenlinie war derart wütend, dass er kurz davor gewesen sein soll, sich selbst einzuwechseln. Und das Spiel wurde nicht besser, zwar gab Xisco in der 55. Minute ein erstes Schüsschen auf das Tor ab, aber der Goalgetter konnte einem fast schon leid tun, wurde von seinen Kollegen völlig im Stich gelassen. Bei Oviedo feierte dann Nicolás Castillo in der 79. Minute sein Comeback, nach den ersten 23 Minuten vor seiner Verletzung, das erste Spiel für seinen neuen Arbeitgeber. Und ihm gelang ein perfekter Einstand, nur 5 Minuten im Spiel traf er in der 84. Minute, höflich begleitet von zwei Verteidigern zum 0:3. Und es kam noch schlimmer. In der Nachspielzeit lief Gerard Valentín wieder allen davon, als hätte er gerade 90 Minuten nichts gemacht, drang in den Strafraum ein und wurde unsanft von den Beinen geholt. Den fälligen Elfer verwandelte Kapitän Celso Borges zum 0:4 Endstand. Nach dem Spiel tobte Córdoba's Coach: 'Mit so einer Leistung brauchen wir gar nicht anfangen, von Klassenerhalt zu reden!'



Remis im Spitzenspiel, Rayo hält den letzten Funken Spannung?

http://fs5.directupload.net/images/user/160305/ffeosjv2.png



Oviedo fegt durch die Liga, wie Barcelona es üblicherweise ein Liga höher tut, keiner scheint den Asturiern gewachsen zu sein, zumindest gibt es aber die Aussicht, dem überlegenen Tabellenführer einen Punkt zu klauen, 6 Mannschaften gelang das schon. Auch Rayo Vallecano schaffte es, Oviedo nicht als Verlierer zu verlassen, denn einen scharfen Schuss von Borja Valle in der 45. Minute konnte Quini in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit ausgleichen, eine rassige Partie hatte viele gute Szenen, aber wenig Torgefahr zu bieten, letztendlich ging dieses 1:1 auch so in Ordnung. Sergio Egea nahm es gelassen: 'Man kann nicht jedes Spiel gewinnen, Rayo hat uns heute sehr gefordert, das 1:1 geht demnach auch in Ordnung!'



Matte Nullnummer gegen 'Nàstic'. Tarragona ermauert sich einen Punkt in Oviedo.

http://fs5.directupload.net/images/user/160305/ccz9kj5z.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160305/byx5a7cf.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160305/4hbogzvy.jpg



Oviedo musste zum zweiten Mal in Folge daheim Punkte abgeben. Anders als gegen Rayo traf man heute mit Gimnàstic Tarragona auf einen Gegner, der Oviedo defensiv empfing und hinten von Beginn an dicht machte. 'Es schien so, als spielten sie seit der ersten Minute auf dieses 0:0 und warteten nur darauf, dass der Schiri abpfeift,' war Stürmer Castillo nach der Partie enttäuscht, der wie seine Teamkollegen kaum ein geeignetes Mittel fand, um die Abwehr zu druchbrechen. Die beste Chance hatte Borja Valle mit einem Schuss auf etwas 25 Metern kurz nach der Pause, doch er verzog rund einen halben Meter. Mit dem 0:0 war man im März noch sieglos, bereits am Wochenende gab es allerdings schon die nächste Chance.



Bann gebrochen, Oviedo fährt ersten Sieg im März ein!

http://fs5.directupload.net/images/user/160305/xd3iyrmk.png



Der Bann ist gebrochen und es war ein hartes Stückchen Arbeit. In einem einseitigen Spiel bei Abstiegskandidat UE Llagostera brauchte es nicht nur 58 Minuten, sondern auch zwei verschossene Elfmeter. Den ersten knallte Nicolás Castillo an die Querlatte, während den zweiten Keeper Moragón parieren konnte. Luis Godín erlöste die Fans dann in der 58. Minute, als er nach schönem Zuspiel von Olivera aus spitzem Winkel zum 1:0 traf. Oviedo tat sich schwer, den entscheidenden Pass zu spielen, oftmals fehlte die Genauigkeit. Als es in der 88. Minute erneut Elfmeter gab, diesmal nach einem Handspiel, durfte sich Gerard Valentín versuchen. Und er machte es besser, verwandelte und traf zum 0:2 Endstand, ein hartes Stück Arbeit.



Tabelle und Torschützen nach 30 Spieltagen:

http://fs5.directupload.net/images/user/160305/gsiywmoa.png http://fs5.directupload.net/images/user/160305/j9n8wg3c.png

fcbwaldi
05.03.2016, 09:02
Es läuft und läuft und läuft. Oviedo hat hinten eine sehr sichere Abwehr, vorne einen treffsicheren Sturm - 4 Spieler sind in der Torschützenliste. Rayo und Terragona könnten mal Widerstand leisten, dann folgt wieder ein souveräner 2:0 Sieg des Sptzenreiters. 10 Punkte - das wird sich Oviedo nicht mehr nehmen lassen ;)
Falls noch nicht erwähnt, ich finde die Darstellung super.

LiLCheesy91
05.03.2016, 10:40
8 Remis!? Man ist Oviedo schlecht :sarcastic:

Mal wieder gewinnt Oviedo viele Spiele und der Aufstieg rückt immer näher für deine Truppe. Wäre nur wünschenswert, wenn man diese Stärke auch im nächsten Jahr zeigen kann ... hattest diesmal aber auch Gegner dabei, die eher am Ende der Tabelle stehen mit Cordoba, Bilbao und Llagostera ... von daher waren diese Spiele sicherlich Pflicht auf deiner Mission

DZehn
05.03.2016, 11:39
Insgesamt acht Unentschieden in der bisherigen Saison - das sind doch mehr, als man dachte. Es wird interessant sein, zu sehen, ob Du die zwei 100er Marken knacken kannst, die Du dir als Ziel gesetzt hast. Auch wenn Rayo ein Remis gegen dich erreichen konnte, ist der Aufstieg nämlich trotzdem so gut wie durch. Dafür bist Du zu stark.

Trainerfuchs
05.03.2016, 21:36
Weiterhin deutet nichts darauf hin, dass du nicht als Meister in die erste Liga zurückkehrst. Mallorca ist in meinen Augen echt erstaunlich weit oben, wird aber wohl nichts mit dem Aufstieg zu tun haben.

Miller_Boy
06.03.2016, 16:57
Oviedo schaut vom Platz der Sonne in die Ferne um einen Verfolger zu sehen, aber es taucht so schnell keiner auf. Es sind zwar noch einige Spiele aber wenn deine junge Truppe nicht den Einbruch erlebt. Bist du wieder im nächsten Jahr im Oberhaus und dann schauen wir mal was für Potential in der Truppe steckt. Viel Glück für den Endspurt der Liga, mal schauen wie viel Spieltag vor Ende das Ding zu machst :good:

Dzagoev94
06.03.2016, 19:21
Naja ne, gegen Rayo Vallecano ist das gerade noch so zu akzeptieren, aber danach direkt ein zweites Remis gegen Nastic.. schon eher ein schlechterer Part für Oviedo.
Nee is klar, also auch nach 30 Spielen noch ungeschlagen, dazu mit Abstand den besten Sturm sowie die beste Abwehr der Liga, brauch man eigentlich nicht mehr viel zu zu sagen, freue mich schon auf die Duelle gegen Real und Barca nächste Saison :P

GAD777
08.03.2016, 09:42
Der Siegeszug des Absteigers hält weiter an... Real Oviedo gewinnt 2:0 bei CD Lugo, 3:0 gegen Athletic Bilbao B, klar mit 4:0 bei Córdoba CF und 2:0 bei UE Llagostera... das 0:0 gegen Gimnàstic Tarragona und das 1:1 gegen Rayo Vallecano fallen da nicht ins Gewicht, auch wenn der späte Ausgleich sicherlich ärgerlich war... man ist noch immer ungeschlagen und dominiert die Liga fast schon nach Belieben... mal schauen, ob man das durchhält oder ob es doch noch einen Ausrutscher geben wird?! Die ersten sechs Teams können von mir aus so bleiben, nur CD Teneriffa müsste CD Numancia noch abfangen!

Viel Erfolg für die nächsten Partien :)

MW2020
08.03.2016, 21:56
zwar zweimal unentschieden gespielt (einmal gegen die gut mitspielende Mannschaft von rayo und einmal gegen 11 Verteidiger aus Gimnastica)...die 100 Punkte Marke ist durchaus realistisch- es werden noch 36 Punkte vergeben...26 brauchst du davon....auch die 100 Tore Marke ist durchaus möglich...man wird sehen....3 Spieler in den Top 5 Torschützen ist auch einmal ein Statement....alles zusammen unterstreicht einfach eine hammer Saison in Oviedo...:good:

RichardBarcelona
09.03.2016, 01:57
Es läuft und läuft und läuft. Oviedo hat hinten eine sehr sichere Abwehr, vorne einen treffsicheren Sturm - 4 Spieler sind in der Torschützenliste. Rayo und Terragona könnten mal Widerstand leisten, dann folgt wieder ein souveräner 2:0 Sieg des Sptzenreiters. 10 Punkte - das wird sich Oviedo nicht mehr nehmen lassen ;)
Falls noch nicht erwähnt, ich finde die Darstellung super.

Danke dir. Die Abwehr ist mir 76, 81, 78 und 79 GES auch viel zu stark für die zweite Liga, auch vorne ist Oviedo gut besetzt, mit Villalibre und Castillo habe ich auch für La Liga ein gutes Gefühl.


8 Remis!? Man ist Oviedo schlecht :sarcastic:
Mal wieder gewinnt Oviedo viele Spiele und der Aufstieg rückt immer näher für deine Truppe. Wäre nur wünschenswert, wenn man diese Stärke auch im nächsten Jahr zeigen kann ... hattest diesmal aber auch Gegner dabei, die eher am Ende der Tabelle stehen mit Cordoba, Bilbao und Llagostera ... von daher waren diese Spiele sicherlich Pflicht auf deiner Mission

Hahaha, manchmal machen es einem die Gegner auch wirklich verdammt einfach, oder vergeben die besten Chancen, da fällt Ramos' Elfer noch in die Kategorie 'kann man mal verschießen.'
Warum Córdoba nichts auf die Reihe bekommt, verstehe ich auch nicht, ebenso Bilbao B, als ich in der Primera División war, waren die 7. und nun sind sie recht weit unten.


Insgesamt acht Unentschieden in der bisherigen Saison - das sind doch mehr, als man dachte. Es wird interessant sein, zu sehen, ob Du die zwei 100er Marken knacken kannst, die Du dir als Ziel gesetzt hast. Auch wenn Rayo ein Remis gegen dich erreichen konnte, ist der Aufstieg nämlich trotzdem so gut wie durch. Dafür bist Du zu stark.

Wenn man konstant weiterpunktet, sollte es klappen, zumindest die 100 Punkte, 100 Tore wird schon ein wenig komplizierter.


Weiterhin deutet nichts darauf hin, dass du nicht als Meister in die erste Liga zurückkehrst. Mallorca ist in meinen Augen echt erstaunlich weit oben, wird aber wohl nichts mit dem Aufstieg zu tun haben.

Mallorca ist in der ersten Saison schon mal aufgestiegen, danach aber gleich wieder runter. Sie könnten es diesmal erneut packen, ich lass mich überraschen.


Oviedo schaut vom Platz der Sonne in die Ferne um einen Verfolger zu sehen, aber es taucht so schnell keiner auf. Es sind zwar noch einige Spiele aber wenn deine junge Truppe nicht den Einbruch erlebt. Bist du wieder im nächsten Jahr im Oberhaus und dann schauen wir mal was für Potential in der Truppe steckt. Viel Glück für den Endspurt der Liga, mal schauen wie viel Spieltag vor Ende das Ding zu machst :good:

Danke dir. Aktuell sinds 11 Punkte auf den Dritten, wären dann also 3 Spieltage vor Schluss, wenns konstant weitergeht. Auf jeden Fall kommen dann vermehrt die jungen ran. :)


Naja ne, gegen Rayo Vallecano ist das gerade noch so zu akzeptieren, aber danach direkt ein zweites Remis gegen Nastic.. schon eher ein schlechterer Part für Oviedo.
Nee is klar, also auch nach 30 Spielen noch ungeschlagen, dazu mit Abstand den besten Sturm sowie die beste Abwehr der Liga, brauch man eigentlich nicht mehr viel zu zu sagen, freue mich schon auf die Duelle gegen Real und Barca nächste Saison :P

Hahahaha, ja, Nàstic, war sehr unangenehm, die liegen mir nicht besonders. Ich freue mich auch auf interessantere Gegner, die es einem nicht immer so leicht machen.


Der Siegeszug des Absteigers hält weiter an... Real Oviedo gewinnt 2:0 bei CD Lugo, 3:0 gegen Athletic Bilbao B, klar mit 4:0 bei Córdoba CF und 2:0 bei UE Llagostera... das 0:0 gegen Gimnàstic Tarragona und das 1:1 gegen Rayo Vallecano fallen da nicht ins Gewicht, auch wenn der späte Ausgleich sicherlich ärgerlich war... man ist noch immer ungeschlagen und dominiert die Liga fast schon nach Belieben... mal schauen, ob man das durchhält oder ob es doch noch einen Ausrutscher geben wird?! Die ersten sechs Teams können von mir aus so bleiben, nur CD Teneriffa müsste CD Numancia noch abfangen!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)

Visca Teneriffa. :yahoo:Finde die cool, wenn, dann soll aber Mallorca noch abgefangen werden, Numancia wäre auch geil mal wieder in La Liga.


zwar zweimal unentschieden gespielt (einmal gegen die gut mitspielende Mannschaft von rayo und einmal gegen 11 Verteidiger aus Gimnastica)...die 100 Punkte Marke ist durchaus realistisch- es werden noch 36 Punkte vergeben...26 brauchst du davon....auch die 100 Tore Marke ist durchaus möglich...man wird sehen....3 Spieler in den Top 5 Torschützen ist auch einmal ein Statement....alles zusammen unterstreicht einfach eine hammer Saison in Oviedo...:good:

Bei Castillo muss man sagen, dass er den Großteil noch für Valladolid erzielt hat, Villalibre und Borges sind Stammgast da vorne. :D

RichardBarcelona
09.03.2016, 03:27
54.: März (Teil II) und April (Teil I) 2019 (31.-36.Spieltag)

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160309/fvyhemtc.png

3 ablösefreie Neuzugänge für Real Ovied im Sommer!

Vor wenigen Tagen hat Real Oviedo auf seiner Homepage enthüllt, um welche Spieler es sich bei den drei neuen ablösefreien Spielern (zwei Stürmer und eine Außenverteidiger) handelt. Wie bereits in Internetforen spekuliert und geraten wurde, handelt es sich bei dem linken Verteidiger um Rubén Duarte. Der 23-jährige kommt vom abstiegsbedrohten Erstligisten Espanyol Barcelona, wo sein Vertrag nicht mehr verlängert wurde. Bei Oviedo hat er allerdings mit Afonso Figueiredo und dem seit Monaten in absoluter Topform spielenden Gerard Valentín harte Konkurrenz. Sein Vorteil könnte es sein, dass er auch in der Innenverteidigung einsetzbar ist und so durchaus zu einigen Einsätzen kommen wird. Auch für den Angriff kommen zwei neue Spieler. Da Toché vermutlich die Schuhe an den Nagel hängen wird, suchte man einen geeigneten Ersatz für ihn und fand ihn in Imanol Agirretxe. Bei Real Sociedad reichte es nie wirklich zum Stammspieler, nach der Verpflichtung von Jonathas bekam er immer weniger Einsatzzeit und scheint nun davon genug zu haben. In Oviedo möchte der 31-jährige nochmals neu beginnen. Auch ein zweiter Stürmer kommt stößt im Sommer zu Oviedo hinzu, Jhon Córdoba kommt aus Granada nach Oviedo. Bei den Andalusiern, denen wohl nur noch ein Wunder im Kampf um den Klassenerhalt helfen wird, kam er in dieser Saison zu einigen Einsätzen, verlor aber seinen Stammplatz an Jonatan Soriano. Welche Rolle er bei Oviedo einnehmen wird, ist noch nicht ganz klar.


http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

Gerechtes Remis in unterhaltsamen Spitzenspiel.

http://fs5.directupload.net/images/user/160309/9dbldlld.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160309/kdm3ksn3.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160309/ytmxmxba.jpg



Mitte März ging es für Real Oviedo nach Las Palmas, ein letzter möglicher Stolperstein auf dem Weg in Liga 1? Oviedo ist in der Liga auch nach 30 Spielen noch unbesiegt, bringt man wirklich das Kunststück zusammen und beendet die Saison ohne Niederlage? Das hätte es noch nie gegeben. Doch in Gran Canaria muss man nach einer Unachtsamkeit in der 8 Minute das frühe 1:0 durch Hernán hinnehmen, lässt sich davon aber nicht beeindrucken und begegnet Las Palmas auf Augenhöhe. Bei den Insulanern soll die Fünferkette eine Niederlage verhindern, eine Formation, wie sie Oviedo schon mehrmals zur Verzweiflung gebracht hatte, so auch heute. Bis kurz vor den Strafraum konnte man relativ flüssig kombinieren, danach würde es immer enger und kaum ein Ball fand den Weg durch. Vermehrt wurden auch Distanzschüsse, vorallem von Borja Valle zur Option, doch nur einer davon wurde für Keeper Javi Varas gefährlich. Nach der Pause hatte Oviedo eine Riesenchance, aber Castillo scheiterte aus spitzem Winkel an der Stange. Die Asturier waren nun nah dran am Ausgleich und drängten Las Palmas hinten rein, kaum einmal konnten die 'Canarios' einen Entlastungsangriff starten, schon an der Mittellinie ging der Ball meist wieder verloren. So kam es, wie es kommen musste, der Druck wurde zu groß, Avila bediente den eingewechselten Castro an der Strafraumgrenze und dieser bezwang Varas mit einem Schuss ins lange Eck. Beim 1:1 blieb es dann auch.



Individuelle Fehler ebnen Real Oviedo klaren Erfolg gegen Mallorca!

http://fs5.directupload.net/images/user/160309/tgydb68h.png



Es war ein Spiel, das bis zur 43. Minute völlig offen war, kein schönes, weil Mallorca darauf bedacht war, Oviedo vom eigenen Sechzehner fernzuhalten und sehr defensiv auftrat, doch nach einem völlig misslungenen Rückpass schnappte sich Castillo den Ball und wollte scharf zur Mitte geben, doch die Flanke wird abgeblockt, springt dem Verteidiger dabei aber an die Hand, ein Pfiff, Elfmeter. Borja Valle bleibt cool und verwandelt sicher. In der zweiten Halbzeit gab es Chancen im Minutentakt, Mallorca wirkte überfordert, wenn Oviedo schnell spielte, doch Peres vergab dabei die besten Chance. In der 67. Minute machte es sein Sturmpartner Nicolás Castillo besser, der Chilene erhöhte auf 2:0. Und in der Schlussphase legte Oviedo noch weitere Tore gegen eine mittlerweile im Auflösen befindende Abwehr Mallorca's. Castillo mit einem weiteren Elfer und der eingewechselte Sandoval mit einem sehenswerten Treffer stellten das Ergebnis auf 4:0, eine empfindliche Niederlage und ein herber Dämpfer im Kampf um die Playoff-Plätze.



Miserable Chancenauswertung beschert Numancia einen Punkt.

http://fs5.directupload.net/images/user/160309/ej486tzs.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160309/zblcuxrz.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160309/pwulf7pv.jpg



90 Minute, kein Treffer, 26:4 Schüsse, davon 8:3 auf das Tor, die Chancenauswertung war heute eines Aufstiegskandidaten nicht würdig. Gegen Numancia hatte man Hochkaräter, die normal für 3 Spiele reichen würden, bei Castillo und Comebacker Villalibre, dem man anmerkte, dass er noch nicht zu 100% fit ist, aber auch beim später eingewechselten Toché war das Visier wohl gar nicht eingestellt. So brachte man es zu Stande, etwa einen Ball auf 10 Metern am leeren Tor vorbeizuschieben, oder an der Strafraumgrenze eine scheunentorgroße Lücke vorzufinden und den eigenen Mitspieler, der sich duckt, abzuschießen. Auch der Matchball, Toché kam in der 81. Minute aus 10 Metern komplett unbedrängt zum Abschluss, schoss aber rechts am Tor vorbei. Letztendlich war das 0:0 die logische Konsequenz, bei Oviedo wird man jedoch aufgrund des gewaltigen Vorsprunges nur wenige Worte darüber verlieren.



Oldie Toché schießt Oviedo spät zu wichtigem Sieg gegen Alavés.

http://fs5.directupload.net/images/user/160309/bqmi77ws.png



Deportivo Alavés stand Mittelfeld der Tabelle, relativ save von den Abstiegsrängen entfernt, jedoch ohne Chance auf die Aufstiegsplätze, dennoch war man motiviert, dem ungeschlagenen Tabellenführer hier Paroli zu bieten. Mit der ersten großen Chance wäre man dann auch beinahe in Führung gegangen, aber Lázaro stand den Schritt im Abseits. Bei Oviedo brauchte man ein bisschen, um ins Spiel zu finden, die erste Chance hatte Christian Rivera, als er nach einer zu kurz geklärten Ecke auf dem Hinterhalt abzog, aber über das Tor schoss. In der 25. Minute ging Oviedo dann aber in Führung, man vergaß auf der rechten Seit Felix Avila völlig und der junge Spanier hatte keine Mühe, den Platz in Zählbares umzumünzen. Doch nur 4 Zeigerumdrehungen ging das Spiel wieder von Null los, als Lázaro nach einer Ecke am höchsten stieg und ausglich. Lange Zeit ging es hin und her und Alavés hielt gut dagegen, doch in der Schlussphase bekam Oviedo Oberhand und drängte die Basken hinten rein. Ein scharfer Flachschuss von Toché in der 82. Minute passte dann genau neben die rechte Stange, der Siegtreffer, Oviedo gewann nach einem intensiven Spiel mit 2:1 und macht den nächsten Schritt in Richtung Meistertitel der Liga Adelante.



Einbahnstraßenfußball im El Sadar, Oviedo kämpft Osasuna nieder!

http://fs5.directupload.net/images/user/160309/xdg5hq7s.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160309/pssfrmjm.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160309/mf9ccs8x.jpg



Wieder einmal die Fünferkette als Spielverderber. Offensichtlich hatte Osasuna keine Lust, sich von den spielerisch deutlich überlegenen Carbayones aus Oviedo eine Packung zu fangen und trat deshalb mit einer Fünferkette an. Was sich dann über 90 Minuten dem Zuschauer bot, spottete jeder Beschreibung. Osasuna verlegte sich nur auf Konter, doch außer einem harmlosen Flachschuss von Kenan Kodro gab es in den ersten 45 Minuten nichts zu sehen. Anders bei Oviedo, da traf Borja Valle schon nach 8 Minuten aus 30 Metern die Stange, kurz darauf knallte ein Kopfball von Fuentes nach einer Ecke an die Querlatte. Oviedo war drückend überlegen, konnte erstmals auch gegen die Fünferkette wirklich viele Chancen kreieren, doch quasi mit dem 1:0 in der 29. Minute durch Castillo war auch Schluss. Danach suchte man vergeblich nach nennenswerten Szenen im Spiel, weshalb es nach 90 weitgehend enttäuschenden Minuten bei einem 0:1 blieb, wie Osasuna hier heute zu Punkte kommen wollte, ließ sich auf dem Spiel nicht herauslesen.



Früher Doppelschlag bricht Teneriffa das Genick, Oviedo weiterhin nicht zu besiegen!

http://fs5.directupload.net/images/user/160309/xuyxqjef.png



Am 36. Spieltag kam mit CD Teneriffa ein Gegner nach Oviedo, der noch auf einen Playoff-Platz schielte, nach der heutigen Vorstellung muss man aber doch einen herben Dämpfer einstecken. Man konnte zu keinem Zeitpunkt mit den überlegenen Asturiern mithalten und kassiert durch Felix Avila in der 12. Minute das frühe 1:0. Man schien den Rückschlag aber schnell abschütteln zu können und hatte in der 16. Minute nach einem Eckball eine gute Chance per Kopf, doch Braga fing die Kugel locker runter. Und dann ging es schnell und zwar im wahrsten Sinn des Wortes. Braga zu Valentín, der rechte Verteidiger jagte mit dem Ball die Seite entlang, konnte von keinem gestoppt werden und brachte nach dem herrlichen 85-Meter-Solo die perfekte Flanke auf Castillo, der in der Mitte lauerte und auf 2:0 erhöhte. Lange Zeit konnte Teneriffa Oviedo von Sechzehner fern halten und hatte zwei richtig gute Chancen, um vor der Pause nochmals ranzukommen. Aber zuerst scheiterte Abel aus 5 Metern an Braga, der mit einem unfassbaren Reflex den Einschlag verhinderte, kurz danach hatte Pedro Martín per Elfer nach einem Handspiel die Chance zur Führung, aber auch hier war Braga nicht zu bezwingen. So kam es, wie es kommen musste, in der 56. Minute krönte der überragende Valentín seine Leistung mit einem Treffer, dem wieder ein herrliches Sprint-Solo veran ging. Teneriffa war geschlagen, veruschte aber zumindest den Ehrentreffer zu erzielen. Dadurch lief man in der Nachspielzeit auch noch in einen Konter, den Castillo lehrbuchartig abschloss. Mit dem 4:0 hält Real Oviedo nun bei 88 Punkten und 87 Toren bei noch 6 verbleibenden Spielen. Ausruhen gibt es aber vorerst nicht, denn schon in 48 Stunden steht das nächste Spiel an!



Tabelle nach 36 Spieltagen:

http://fs5.directupload.net/images/user/160309/pubsfvt8.png

LiLCheesy91
09.03.2016, 06:26
Also die Spieler wusste ich, aber war mit deinen Tipps auch nicht schwer :D

Die Ergebnisse weiterhin überragend. Zwar sind zwei Remis dabei, aber ansonsten sahen die Gegner auch diesmal kein Land gegen dich. Das mit der Chancenverwertung kenne ich in der Adelante :D Trotzdem wieder sehr wichtige Punkte geholt ... so langsam kann man schon mal für die neue Saison testen, denn in der Tabelle dürfte nichts mehr anbrennen

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Miller_Boy
09.03.2016, 09:44
Schon mal wirklich schöne Aufstockung für den Sommer und das Abenteuer 1 Liga. Besonders die Verpflichtung von Imanol Agirretxe gefällt mir sehr gut, ein guter Stürmer der sicher für sein 10 Tore + gut ist und deiner jungen Truppe etwas Erfahrung bringt. Ein paar Spitzenspiel stehen für deine junge Truppe darunter Unentschieden gegen Palma und dann fegst du Mallorca regelrecht vom Platz. Sonnst noch 2 Siege und ein Unentschieden für deine Truppe und schon 17 Punkte Vorsprung bei noch 30 zu vergeben Punkten. Da dürfte wohl im nächsten Bericht der Aufstieg gesichert sein :yahoo:

Nashornborusse
09.03.2016, 13:54
Achja Richard, Oviedo geht also noch immer weiter :D
Bist wieder souverän Tabellenführer, war ja so zu - wait what :shok:
ABSTIEG?! Läuft bei dir :shok: Insgesamt aber auf jeden Fall eine bockstarke Saison, dass du noch immer ungeschlagen bist sagt ja alles. Mal gucken, ob es nächste Saison dann besser klappt im Oberhaus :cool:

Black_Tiger
11.03.2016, 11:26
Sauber für den Aufstieg schonmal Transfers eingetütet, finde ich immer sehr sinnvoll.:good:
Sportlich ist es ja schon fix gewesen, Oviedo is zurück in der höchsten spanischen Liga, es gibt wieder Duelle gegen den FC Barcelona, Real Madrid und Co, ich freue mich darauf.:yes:
Zu dem Bericht sportlich läuft Oviedo in Höchstform auf, trotz zweier Remis ein sehr erfolgreicher Part.:good:Mallorca vom Feld gefegt, hatte gehofft die endlich wieder eine Liga höher spielen zu sehen, aber ich dneke dies wird nicht passieren.

Edouard1990
11.03.2016, 23:17
Oviedo ist immer noch ungeschlagen, ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, das wir bis zum Ende so bleiben! Dazu spielst du einfach zu souverän bisher, auch wenn zB Las Palmas wieder recht nahe dran war, viel besseres gibt es in der Liga aber nicht. Du musst dich eindeutig mit Barcelona, Real Madrid und Athletico Madrid duellieren, das wäre noch Herausfoderung für Oviedo. Dennoch zeigt zB die Cupniederlage gegen Eibar, dass das alles andere als ein Spaziergang wird nächste Saison.

fcbwaldi
12.03.2016, 09:30
Imanol Agirretxe! :yahoo: Also hatte ich doch recht... :yes:
In der Liga können sich die Oviedo-Fans weiterhin über gute Ergebnisse freuen, es ist sicherlich noch niemand so weit abgehoben, dass man sich über zwei Remis groß ärgert :D
42 Spiele sind schon verdammt viel, aber der Absteiger ist wahrlich auf dem Weg zurück und dominiert einfach weiter. Daran wird sich auch in den letzten 6 Spielen nichts ändern! ;)

RichardBarcelona
13.03.2016, 03:57
55.: April (Teil II) und Mai 2019 (37.-42.Spieltag)

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

Oviedo gewinnt Abwehrschlacht bei Leganés knapp.

http://fs5.directupload.net/images/user/160313/w23q49pg.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160313/7cj342ik.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160313/7dqmqfuu.jpg



Was für eine Langweiler. Diese Partie gegen CD Leganés war definitiv nichts für unausgeschlafene Gäste, denn man lief Gefahr, vom Spielgeschehen eingeschläfert zu werden. Die 90 Minuten sind bei einem Torschussverhältnis von 2:0 schnell erzählt, in der 13. Minute nutzte Jesús Vallejo nach einem Eckball den einzigen Fehler von Serantes und köpfte relativ unbedrängt ein. Oviedo merkte man deutlich an, dass das zweite Spiel innerhalb von 48 Stunden bei manchen an die Grenzen stieß, nur Gerard Valentín schien das übrehaupt keine Probleme zu machen, der lief auch in der letzten Minute nochmals in den Strafraum und traf aus spitzem Winkel nur die Außenstange, zwar kamen seine Flanken heute nicht so präzise, aber er war wieder einmal einer der besten Spieler am Platz. Bei Leganés warf man sich in jeden Zweikampf, als ginge es darum, dass das Team gewinnt, welches sich mehr blaue Flecken abholt, aber man hielt gut dagegen, offensiv war das jedoch ein Totalausfall, weshalb es bei einer 0:1 Niederlage blieb.



Auch Elche chancenlos, Borges überragend!

http://fs5.directupload.net/images/user/160313/gnnzq7qz.png



Am 38. Spieltag setzte Real Oviedo ein weiteres Ausrufezeichen und näherte sich beiden 100er-Marken weiter an. Dabei nahm Elche den Part des unwichtigen Nebendarstellers ein, der zwar über 90 Minuten präsent war, aber nie wirklich einen wichtigen Auftritt hatte. Vorallem hinten patzte man einige Male haarsträubend, hatte Glück, dass Peres und Navarro die besten Chancen aber vergaben. Celso Borges war dann nicht mehr so gnädig und traf nach einem viel zu kurzen Rückpass auf den Keeper zum 1:0. Kurz nach der Pause erhöhte der Costaricaner nach Foul an Gerard Valentín auf 2:0 per Elfmeter. Mit den Wechseln kam Elche zumindest knapp 10 Minuten näher an das Tor von Oviedo heran, wirklich gefährlich wurde es aber für Esteban nie. In der 76. Minute setzte Asier Villalibre nach einem Konter den Schlusspunkt zum 0:3, Oviedo war einfach nicht zu stoppen.



Arbeitssieg bei Albacete, Oviedo weiterhin makellos!

http://fs5.directupload.net/images/user/160313/7bdjiii5.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160313/xhcwrkcw.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160313/8w6d7au2.jpg



Ein wichtiger Sieg für Oviedo, denn damit konnte man vorzeitig den Meistertitel in der Segunda División klarmachen. 3 Spiele vor Schluss hat man 10 Punkte Vorsprung auf den Zweiten, Rayo Vallecano, die sich ebenfalls schon soviel Vorsprung herausgespielt haben, dass sie sich ebenfalls bereits über den fixen Aufstieg freuen durften. Albacete Balompié arbeitete aber intensiv daran, Oviedo zu Fall zu bringen, war die gesamte erste Hälfte das bessere Team, aber die Gäste waren es, die aus dem Nichts den Treffer erzielte, Castillo bediente Asier Villalibre perfekt und der junge Baske blieb eiskalt. Auch kurz nach der Pause ging es ganz schnell, diesmal umgekehrt, Villalibre auf Castillo, der ließ mit einem Haken noch einen Verteidiger stehen und erhöhte auf 0:2. Damit war auch die letzte Gegenwehr von Albacete gebrochen, im Finish veruschte man noch, den Ehrentreffer zu erzielen, aber Oviedo's Defensive war heute einfach nicht zu überwältigen.



Serie gerissen, Nachzügler Mirandés gelingt Sensation gegen Oviedo!

http://fs5.directupload.net/images/user/160313/vv39f5th.png



So nahe vor dem Ziel gescheitert! Oviedo war drauf und dran eine perfekte Saison ohne Niederlage abzuschließen, bis Mirandés kam. Der Aufsteiger konnte sich heute in Oviedo mit 1:2 durchsetzen und sorgte für eine ganz große Überraschung. 'Irgendwann musste diese Serie einmal reißen, ich hatte schon fast zu träumen angefangen, dass uns das wirklich gelingt, aber man hat heute gemerkt, welche Kräfte ein Team im Abstiegskampf entwickeln kann, daraus können wir lernen, wenn es nächste Saison darauf ankommen wird!' analysierte Kapitän Celso Borges nach dem Spiel ohne große Enttäuschung. Es wäre ein Bonus einer ohnehin überragenden Saison gewesen, ungeschlagen zu bleiben, aber letztendlich hat man mit dem Aufstieg das große Ziel erreicht und auch die 100er-Marken schienen machbar. Los ging es in der 7. Minute, als ein weiter Pass die gesamte Abwehr aushebelte, es aber dennoch 3 Versuche brauchte, bis der Ball drinnen war, zuerst konnte Braga einen Schuss von Wakalible parieren, rettete mit einem Wahnsinnsreflex gegen den Abstauber von Salinas, doch als auch noch Lázaro in Ballnähe stand, musste er sich doch geschlagen geben. Oviedo ließ in den Zweikämpfen die nötige Stärke vermissen und so kam Mirandés nach einer Ecke durch Rúper's Kopfball aus kürzester Distanz zum 2:0. Zwar konnte Nicolás Castillo postwendend den Anschlusstreffer erzielen, aber Mirandés brachte das 1:2 über die Zeit und konnte sich über 3 enorm wichtige Punkte im Abstiegskampf freuen. Ein Ende hat dieser hingegen für Córdoba genommen, und zwar kein gutes. Nach einer erneuten Niederlage müssen die Andalusier den bitteren Gang in die 3. Liga antreten!



Es ist vollbracht! Oviedo knackt mit 3:0 Erfolg gegen Alcorcón die 100-Punkte-Marke!

http://fs5.directupload.net/images/user/160313/9hq3bfdl.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160313/va3bo7gs.png
http://fs5.directupload.net/images/user/160313/vvpcg66u.jpg



Ausrutscher ausgebügelt, das waren die meistgesagten Meinungen nach dem Spiel gegen Alcorcón. Zwar brauchte man 40 Minuten, bis man durch einen satten Schuss von Olivera in Führung gehen konnte, aber die Pleite schien dem Selbstvertrauen keinen Knick gegeben zu haben. Alcorcón bemühte sich, doch man konnte nicht wirklich in dieses Spiel finden, was vermutlich auch daran lag, dass es für die Madrilenen eigentlich im nichts mehr ging, der Klassenerhalt war geschafft. Bei Oviedo merkte man aber, dass man gewillt war, auch die 100 Tore zu knacken und man spielte weiter offensiv nach vorne. So kam man nach einer schönen Ballstaffette durch Felix Avila zum 2:0, den Schlusspunkt setzte Castro, der nach einem abgewehrten Eckball einen Konter fuhr und diesen mit einem empty-net Goal abschloss, warum Jiménez beim Stand von 2:0 mit nach vorne kam, blieb ein Rätsel, mit dem 3:0 fehlten nun nur noch 3 Tore, allerdings hieß der letzte Gegner Girona!



100 Tore, Oviedo vollbringt Meisterleistung gegen Girona, Toché geht!

http://fs5.directupload.net/images/user/160313/7387wjll.png



Mit einer Meisterleistung gegen Girona und einem furiosen Finish konnte sich Oviedo auch das letzte Ziel erfüllen, 100 Tore erzielt zu haben. Und zwar genau. Doch die Partie begann emotional, denn wenige Tage vor der Partie kündigte Toché an, dass diese Partie seine letzte sein würde, der 36-jährige hängt seine Schuhe an den Nagel und wird den Gang zurück in La Liga nicht mehr mitmachen. 'Toché hat diesem Verein so viel gegeben, wir sind alle stolz, dass er uns mit seinen Toren geholfen hat, wir werden dich vermissen!' richtete Oldie Esteban vor der Partie die Worte an das Team, bevor er auf der Bank Platz nahm. Denn in den letzten 3 Spielen durfte der junge Fernando Braga wieder ran, für den mittlerweile 44-jährigen ist aber immer noch nicht Schluss, Esteban wird auch nächste Saison noch für Oviedo spielen! Und wie man eine Karriere bilderbuchmäßig beendet, war auch allen bei Oviedo klar, Toché brauchte einen Treffer, und Toché bekam einen Treffer. Kurz vor der Pause konnte sich Celso Borges mit einem Superpass auf Villalibre in Szene spielen, der legte für seinen Teamkollegen uneigennützig quer und Toché schob ein. In der zweiten Halbzeit gelang es Girona, lange Zeit das Spiel offen zu halten, musste am Ende aber dem hohen Tempo Tribut zollen, Medeiros mit einem Distanzschuss und Borges per Abstauber in der letzten Minute der Nachspielzeit schraubten das Ergebnis auf 0:3 hoch, letztendlich etwas zu hoch, aber Oviedo krönte eine überragende Saison, mit einem überragenden Finish! La Liga kann kommen!



http://fs5.directupload.net/images/user/160313/f6ou5n68.png

Tabelle kommt wie gewohnt beim nächsten Teil mit den Statistiken, aber allzu unklar sollte die Positionenverteilung nicht sein. :)

Nashornborusse
13.03.2016, 04:10
Tatsächlich fast ungeschlagen zu Ende gebracht. Trotzdem natürlich Wahnsinn :shok::good:
100-Punkte und 100-Tore-Marke geknackt, das zeigt mehr als deutlich, dass du bereit für die erste Liga bist. Ich bin mal gespannt darauf, wo sich deine Torschützen im Ligavergleich finden :P

LiLCheesy91
13.03.2016, 07:35
Das hätte so eine schöne Saison werden können, doch dann kommt kurz vor dem Ende das Team aus Mirandes und holt als einziges Team einen Sieg gegen Oviedo. :dash1:

Dennoch die 100 Punkte und die 100 Tore erreicht, was eine Topleistung ist ... klar sind die Teams in der Adelante nicht so gut, aber trotzdem muss man dort erstmal so dominant auftreten. Mal schauen wie es nun in der BBVA nächstes Jahr läuft ... hoffentlich erfolgreicher als beim letzten mal :yes:

MW2020
13.03.2016, 08:25
Gratulation zum schon längst logischen Titel...auch die drei ablösefreien spieler wurden bereits präsentiert...in der tat sagt mir erstmals ein spieler was :yahoo:...der stürmer von sociedad mit dem für mich schwer zu schreibenden namen ;) ist mir sehrwohl ein begriff....Gratulation auch zu deinem persönlichen ziel mit den 100 Toren und 100 Punkten...so etwas bleibt bestehen und sichert dir einen platz in den Geschichtsbüchern von Oviedo....nun freue ich mich bereits sehr auf die nächste Saison....glaube nicht das du nocheinmal etwas mit dem abstieg zu tun haben wirst....es war aber einmal cool in einer Story einen abstieg mit sofortigen wiederaufstieg zu erleben...vlt kann ich so etwas nächstes jahr auch einmal anbieten ;)

Maaschine90
13.03.2016, 11:13
Glückwunsch zum mehr als verdienten Aufstieg, wer die Saison so dominiert, hat es vollkommen verdient als erster in die höchste Spielklasse hochzugehen. Schade, dass es am Ende doch noch eine Niederlage gab - aber die verfälscht das Gesamtbild dennoch nicht. 100 Tore ist schon eine Ansage, ich bin gespannt wie sich das in La Liga widerspiegelt. Ich freue mich schon auf die nächste Saison - hoffentlich mit einem Platz im sicheren Mittelfeld :yahoo:

GAD777
14.03.2016, 10:13
Was erlauben CD Mirandés?? Da stand Real Oviedo vor der einmaligen Geschichte, die Saison in der Liga Adelante ungeschlagen zu bleiben und dann kommen die Zwerge aus Miranda de Ebro und machen alles kaputt... aber das ändert nichts an der Tatsache, dass Real Oviedo den Wiederaufstieg mehr als souverän hinbekommen hat, Gratulation dazu, absolut verdient! Jetzt wird man zusehen müssen, nicht die gleichen Fehler noch einmal zu machen und den Klassenerhalt zu schaffen!

Viel Spaß und Erfolg in der Liga BBVA :)

Miller_Boy
14.03.2016, 12:20
Die perfekt Saison leider verspielt gegen dein Ex Verein Mirandes. Das ist natürlich irgendwie bitter aber auch irgendwie zum Schmunzeln.:P

Trotzdem den Aufstieg gepackt, dazu herzlichen Glückwunsch :yahoo::yahoo:Selten so dominanten Aufsteiger erlebt wie bei deinen Jungs. Wir dürfen auf einen heißen Sommer gespannt sein, was passiert und wie es dann wird in Liga 1. Viel Glück dafür

RichardBarcelona
14.03.2016, 23:14
Tatsächlich fast ungeschlagen zu Ende gebracht. Trotzdem natürlich Wahnsinn :shok::good:
100-Punkte und 100-Tore-Marke geknackt, das zeigt mehr als deutlich, dass du bereit für die erste Liga bist. Ich bin mal gespannt darauf, wo sich deine Torschützen im Ligavergleich finden :P

Ich habs gesehen, auch wenn du's geändert hast, ändert nichts daran :sarcastic: aber um 5:10 Uhr sei dir der Fehler verziehen. :)


Das hätte so eine schöne Saison werden können, doch dann kommt kurz vor dem Ende das Team aus Mirandes und holt als einziges Team einen Sieg gegen Oviedo. :dash1:
Dennoch die 100 Punkte und die 100 Tore erreicht, was eine Topleistung ist ... klar sind die Teams in der Adelante nicht so gut, aber trotzdem muss man dort erstmal so dominant auftreten. Mal schauen wie es nun in der BBVA nächstes Jahr läuft ... hoffentlich erfolgreicher als beim letzten mal :yes:

Naja, einmal nicht voll konzentriert und nicht alles glatt gelaufen und schon wars passiert. Was aber auch nicht normal, was die gespielt haben, Barça-like! :ireful:


Gratulation zum schon längst logischen Titel...auch die drei ablösefreien spieler wurden bereits präsentiert...in der tat sagt mir erstmals ein spieler was :yahoo:...der stürmer von sociedad mit dem für mich schwer zu schreibenden namen ;) ist mir sehrwohl ein begriff....Gratulation auch zu deinem persönlichen ziel mit den 100 Toren und 100 Punkten...so etwas bleibt bestehen und sichert dir einen platz in den Geschichtsbüchern von Oviedo....nun freue ich mich bereits sehr auf die nächste Saison....glaube nicht das du nocheinmal etwas mit dem abstieg zu tun haben wirst....es war aber einmal cool in einer Story einen abstieg mit sofortigen wiederaufstieg zu erleben...vlt kann ich so etwas nächstes jahr auch einmal anbieten ;)

Agirretxe ist noch einer der leichteren Basken, gibt andere, wo ich 3-mal schauen muss, bis ich das schreiben kann, Khodzhaniyazov ist so ein Beispiel. :D Ich hoffe es nicht, das Ziel wäre ein solider Mittelfeldplatz, mit dem Angriff sollte man jedenfalls keine Probleme haben, zu treffen.


Glückwunsch zum mehr als verdienten Aufstieg, wer die Saison so dominiert, hat es vollkommen verdient als erster in die höchste Spielklasse hochzugehen. Schade, dass es am Ende doch noch eine Niederlage gab - aber die verfälscht das Gesamtbild dennoch nicht. 100 Tore ist schon eine Ansage, ich bin gespannt wie sich das in La Liga widerspiegelt. Ich freue mich schon auf die nächste Saison - hoffentlich mit einem Platz im sicheren Mittelfeld :yahoo:

Das ist das Ziel, ist als Aufsteiger nie ganz einfach, aber das Gefühl ist auf jeden Fall besser als vor zwei Jahren. Der Kader ist stark.


Was erlauben CD Mirandés?? Da stand Real Oviedo vor der einmaligen Geschichte, die Saison in der Liga Adelante ungeschlagen zu bleiben und dann kommen die Zwerge aus Miranda de Ebro und machen alles kaputt... aber das ändert nichts an der Tatsache, dass Real Oviedo den Wiederaufstieg mehr als souverän hinbekommen hat, Gratulation dazu, absolut verdient! Jetzt wird man zusehen müssen, nicht die gleichen Fehler noch einmal zu machen und den Klassenerhalt zu schaffen!
Viel Spaß und Erfolg in der Liga BBVA :)

Schade ist es, wäre ein geiler Bonus gewesen, aber mit den 100 Punkten und Toren habe ich schon zwei geile Ziele erreicht. Mal schauen, zu was es reichen wird, ein Mittelfeldplatz ist das erklärte Ziel.


Die perfekt Saison leider verspielt gegen dein Ex Verein Mirandes. Das ist natürlich irgendwie bitter aber auch irgendwie zum Schmunzeln.:P
Trotzdem den Aufstieg gepackt, dazu herzlichen Glückwunsch :yahoo::yahoo:Selten so dominanten Aufsteiger erlebt wie bei deinen Jungs. Wir dürfen auf einen heißen Sommer gespannt sein, was passiert und wie es dann wird in Liga 1. Viel Glück dafür

Danke dir. Ja, in der Copa gegen Eibar verkackt und in der Liga die einzige Niederlage gegen Mirandés, darum unterschätze nie deine Ex-Clubs. :) Ja, über den Sommer wird sich vielleicht noch ein wenig was tun, ein IV wird noch gesucht, da Torrent zu schwach ist, sonst bin ich eigentlich recht zufrieden.

RichardBarcelona
15.03.2016, 00:29
56.: Statistiken Saison 2018/19

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

Eine weitere Saison ging in Oviedo zu Ende und selten konnte man sich als Fan so sehr über die Leistung der eigenen Mannschaft freuen. Vergessen ist der Abstieg, nun heißt es mit dem sofortigen Wiederaufstieg im zweiten Versuch in La Liga es besser zu machen. Der Kader ist definitiv stärker als vor zwei Saisonen, dazu hat man schon Erfahrungen gemacht und strotzt aktuell nur so vor Selbstvertrauen. Das gilt es auch in die Vorbereitung und in den Saisonstart mitzunehmen.


http://fs5.directupload.net/images/user/160315/dx9c2eqc.png

Mit Real Oviedo und Rayo Vallecano kehren zwei Absteiger direkt wieder in La Liga zurück, in beeindruckender Weise setzten sich beide vorne ab, in Finish konnte auch Las Palmas nicht mehr mithalten und musste durch die Playoffs. Dort war bereits in der ersten Runde Schluss, man scheiterte an Real Valladolid. Doch auch die Violetten konnten sich nicht über den Aufstieg freuen, denn man scheiterte im Finale mit 3:1 an CD Teneriffa, die erst am letzten Spieltag Mallorca noch überholt und sich die Playoffs gesichert hatten. Als Sechster feiert man nun die Rückkehr in die Primera División nach 10 Jahren, damals war es nur ein einjähriges Gastspiel und auch in der kommenden Saison sind die Kanaren krasser Außenseiter. Den bitteren Gang in die Liga Adelante müssen hingegen Sporting Gijón, Real Zaragoza und Pokalhalbfinalist SD Eibar antreten.



Meister andere Länder:

CL: València CF - Juventus Turin 2:0
EL: Crystal Palace - Sporting Lissabon 0:1
Copa: Deportivo La Coruña - València CF 1:0
Absteiger: SD Eibar, Real Zaragoza, Sporting Gijón
Aufsteiger: Real Oviedo, Rayo Vallecano, CD Teneriffa
Deutschland: FC Bayern München 82 Punkte
England: Manchester United 82 Punkte
Frankreich: Olympique Marseille 87 Punkte
Italien: Inter Mailand 80 Punkte
Niederlande: PSV Eindhoven 73 Punkte
Portugal: Benfica Lissabon 77 Punkte
Russland: Zenit St.Petersburg 73 Punkte
Schottland: Celtic Glasgow 84 Punkte
Schweiz: FC Basel 101 Punkte
Spanien: FC Barcelona 86 Punkte
Türkei: Besiktas Istanbul 82 Punkte
Österreich: Red Bull Salburg 82 Punkte


In den anderen Ligen in Europa gab es auch heuer wieder ein paar Überraschungen, doch die größten passierten in den Pokalbewerben. So etwa eliminierte València CF im Viertel- und Halbfinale den FC Barcelona und Bayern München, um im Finale mit einem 2:0 gegen Juventus den Pokal zu stemmen. Auch in der Europa League schaffte es Crystal Palace aus England bis ins Finale, unterlag dort aber Sporting Lissabon mit 0:1. Auch erwähnenswert: Aalborg BK erreichte das Viertelfinale, schied erst dort gegen Crystal Palace aus. Auch im spanischen Pokal konnte sich mit Deportivo La Coruña ein Außenseiter die Krone aufsetzen. Im Halbfinale noch knapp im Elferschießen gegen Eibar durchgesetzt, schaltete man im Finale nach 90 Minuten València aus, das Real mit 4:1 zuvor eliminiert hatte.
Die engste Kiste gab es diese Saison überraschenderweise in Deutschland, wo der FC Bayern München und Wolfsburg beide 82 Punkte hatten, die Münchner aber das um 7 Tore bessere Torverhältnis. Auch in Frankreich wurde EL-Halbfinalist Olympique Marseille überraschend souverän Meister, PSG landete nur auf Platz 4. Am klarsten ging es in den üblichen Ländern zu, in der Schweiz dominierte der FC Basel alles, holte sich mit 101 von 108 möglichen Punkten den Meistertitel und hatte unfassbare 38 (!) Punkte Vorsprung auf den Zweiten, Grasshoppers. Auch in Schottland war es sehr deutlich, Celtic Glasgow gewann am Ende mit 24 Punkte Vorsprung auf den Zweiten und gerade einmal 6 Spiele (3U, 3N) ohne Sieg.



Statistiken Liga:

http://fs5.directupload.net/images/user/160315/lplvdbvj.png

Nicolás Castillo und Asier Villalibre, mit diesem Sturm wird Real Oviedo auch in La Liga ein Wörtchen mitreden können, der Chilene, der 2017 zu Real Valladolid wechselte führte im Winter die Torschützenliste mit 14 Treffern an, als er zu Real Oviedo wechselte, um Mosquito er ersetzen. Auch Celso Borges zeigte sich wieder sehr treffsicher und kam auf 14 Tore. Toché kam in seiner Abschiedssaison auf 9 Tore und schien ebenfalls in der Statistik auf. Bei den Vorlagen war Adriá Carmona von Albacete Balompié top vor Mojica von Aufsteiger Rayo Vallecano. Bei Oviedo brachte es Borja Valle auf 8, das Trio Celso Borges, Asier Villalibre und Lino Olivera auf je 7 Vorlagen. Peres folgte mit 6 Vorlagen und auch Castillo, Avila und der überragende Gerard Valentín schaffte es als einziger Verteidiger in diese Kategorie mit 5 Vorlagen. Mit 23 Toren sicherte sich zudem Esteban die Krone als bester Torhüter, blieb 23 Mal ohne Gegentor. Auch Fernando Braga brachte es auf 6 Spiele ohne Gegentor, das beachtliche daran, er spielte in der Liga nur 8 Mal, insgesamt erhielt das Riesentalent nur in 3 seiner 16 Spiele insgesamt 4 Gegentore, ein Wahnsinnswert!



Statistiken Copa:

http://fs5.directupload.net/images/user/160315/ugxeesj5.png

In der Copa konnte lediglich Héctor Font in der Statistik Oviedo gut vertreten, hinter Finalist Pablo Piatti von València belegte der Routinier Rang 2. Der Flügelspieler der Fledermäuse hatte auch die meisten Vorlagen gegeben, musste sich diesen Titel aber mit Iturbe, Molinero und Pérez von Sieger Deportivo La Coruña teilen. Für Rang 2 reichte es auch für Braga, der 5 Mal spielte, davon 4 Mal zu Null, nur Saúl Berjón konnte ihn bezwingen. Der Titel ging an Manu von Sieger Deportivo La Coruña.



Spielerstatistik:

http://fs5.directupload.net/images/user/160315/gcg554wm.png

30 Mann stark war der Kader von Real Oviedo zum Schluss, wobei Toché seine Karriere nach dieser Saison beenden wird. Den größten Sprung konnten dabei Fernando Braga, Esteban Fuentes, Fabião Medeiros, Sérgio Branco, Manuel Navarro, Pablo Ramos und Fábio Peres machen. Vorallem bei Braga, Fuentes und Medeiros, die allesamt zum Stammkader zählten, zeigte man sich höchst zufrieden über die gute Entwicklung, auch Peres hat sein kurzes Tief überwunden und spielte am Ende wieder stark. Ob die Primera División aber für ihn nicht zu früh kommt, darf bezweifelt werden. Branco, Navarro und Ramos werden höchstens nur wenige Einsätze bekommen, doch die Entwicklung blieb nicht unbeachtet. Mit Héctor Font und Toché gab es lediglich zwei Spieler, die sich um einen GES-Punkt verschlechterten, während der Routiniert seine Karriere beenden wird, denkt Héctor Font darüber nach, seine Karriere im Ausland ausklingen zu lassen. Esteban hingegen antwortete auf die Frage, ob nach der nächsten Saison Schluss sei mit folgenden Worten: 'Man wird sehen, was die Zeit bringt, das entscheide ich spontan, aber ich fühle mich immer noch gut!' so der 44-jährige Schlussmann.

Als nächstes kommt die Transferphase mit den Tops und Flops der vergangenen Saison, dazu würde ich danach gerne ein Wunschspecial bringen. Würde mich interessieren, was euch so interessieren würde. :)

Nashornborusse
15.03.2016, 00:53
Ausführliche Statistiken, wie üblich. Untermauern nochmal deine Dominanz :good:
Allerdings fand ich dieses massiv blaue als Hintergrund hardcore zu lesen, kann aber auch an der Uhrzeit liegen :D

Was wünscht man sich denn? Puhhh, bin da immer sehr unkreativ... :ireful: Sollen die anderen entscheiden :P

Ramelow28
15.03.2016, 09:35
Das ist ein schönes Statistik-Schmankerl ganz nach meinem Geschmack ! Nach einer unglaublichen Saison wie dieser, schaut man nur zu gerne auf die Entwicklung seiner Schützlinge. Ich finde es bewundernswert, dass eine so junge Mannschaft so konstant spielen kann. Vermutlich hast du mit den wenigen ü. 25ern echte Führungsspieler dabei, die die Jungen mitziehen. Echt krass, wie viele Jugendspieler du im Kader hast !
Von den Werten deiner Mannschaft her tippe ich diesmal auf den sicheren Klassenerhalt. Aber das sah ja bis zum letzten Saisondrittel auch letztes Mal so aus. Ich jedenfalls wünsche dir viel Glück in Liga 1.

Maaschine90
15.03.2016, 10:09
Ein schöner Bericht - unglaublich, dass dein Keeper mit 44 immer noch dabei ist :D ein Jahr kann der mal noch ranhängen..Die Statistik deiner Spieler gefällt mir, dennoch könnte sie ein wenig größer sein - alles ein wenig schwer zu lesen und zu bunt meiner Meinung nach..:good:ich bin gespannt, ob deine Mannschaft aus Jugendspielern bestehen kann in La Liga..zum Wunsch, würde mich freuen, wenn du irgendwie einen "Scouting-Day" einbaust, indem du auf mögliche Ziele näher eingehst (Y)

Dzagoev94
15.03.2016, 11:55
Am Ende gibt es also doch noch eine Niederlage, den dominanten Aufstieg von Oviedo trübt das aber keineswegs, sowohl tore- als auch punktetechnischn die 100 geknackt, als Special fände ich irgendwas über die Fankultur in Spanien interessant, aber eigentlich ist mir das relativ gleich was da kommt, kenne mich da eh kaum aus und wäre wohl für jede Information dankbar ^^

LiLCheesy91
15.03.2016, 16:13
Deine Spieler haben auch in den Statistiken die Dominanz in der vergangenen Saison deutlich unterstreichen können. Auch die Entwicklung der einzelnen Spieler ist schön zu sehen, gerade Villalibre scheint ein richtig guter Stürmer zu werden.

Valencia gewinnt also die Champions League ... nun gut das soll ja mal vorkommen, aber das die dann im Finale des Copa del Rey verlieren, hätte man wohl nicht mit gerechnet. Auch die Eagles sind eine faustdicke Überraschung ... Finale in der Euro League. Daran merkt man, dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat

DZehn
15.03.2016, 17:29
Nicht dein Ernst?! Da verlierst Du tatsächlich doch noch ein Spiel :ireful: :D
Nagut, das zeigt halt einfach, dass in Oviedo auch nur Menschen spielen/arbeiten. Der Statistikteil war wie gewohnt sehr ausführlich, top. International gab es ja einige große Überraschungen, sowas ist immer erfrischend finde ich. Mal sehen, was im Transferfenster passiert und wie Du Dich erneut im Oberhaus schlagen wirst!

MW2020
15.03.2016, 21:59
ALTER SCHWEDE......Palace zieht bei dir ins Europa League Finale ein...du setzt mich aber gehörig unter druck....für mich wäre die quali schon der hammer...ansonsten wie gewohnt sehr hohes Niveau hier...das der goalie 44 ist, finde ich schon derbstens arg muss ich sagen....

als Wunschspecial: hmmm.....als Vorbereitung auf die primera Division vlt ein Stadionspecial über die weniger bekannten Stadien in Spanien...

Miller_Boy
16.03.2016, 08:19
Schöner Statistik Teil und dein Jungs haben wirklich guten Sprung gemacht und dürften jetzt heiß auf das Abenteuer 1 Liga sein. Das mit dem Torwart Alter ist wirklich ein Schmunzeln wert. Mal schauen was da auf dieser Position passiert. In Europa geht es ganz schön Rund, so manche Überraschung gibt es, aber so ist halt der Fußball. :good:

Also Wunschspeciel wer etwas Einblick in die untern Teil des Spanischen Fußball wirklich interessante, die großen Verein kennt ja jeder, aber die direkten Konkurrenten im Klassenkampf kenne man halt nur flüchtig

GAD777
16.03.2016, 08:40
Nochmals Glückwunsch zum Aufstieg und zur Meisterschaft... die Saison war für Real Oviedo eine runde Sache... nur eine Niederlage... 100 erzielte Tore... und hervorragende 103 Punkte... das muss man erst einmal toppen! Rayo Vallecano und CD Teneriffa gehen mit hoch... schade, dass Real Valladolid in den Play-Offs gescheitert ist (kommt mir irgendwie bekannt vor aber das gehört hier nicht rein)! Als Wunschspecial könnte ich mir einen kleinen Überblick über die Teams der Liga BBVA vorstellen... z.B. wer ist Favorit auf den Titel, wer könnte um die Europapokalplätze spielen, wer könnte die Überraschungsmannschaft der kommenden Saison werden, wer wird wohl gegen den Abstieg spielen u.s.w. vielleicht könnte diese Einschätzung ein TV Experte machen?!

Viel Erfolg für die neue Spielzeit :)

RichardBarcelona
16.03.2016, 16:07
57.: Wahl zum Tor des Jahres 2018/19.

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png


https://www.youtube.com/watch?v=AW6qpaIQGUc

Tor 1: Héctor Font: Beim 2:0 Sieg gegen Elche CF zieht Héctor Font kurz vor der Pause an der Strafraumgrenze höchst sehenswert aber und trifft rechts oben via Unterkante der Latte zum 2:0.

Tor 2: Borja Valle: Beim 5:1 Auswärtssieg gegen CD Mirandés am 7.Spieltag lässt man Borja Valle zu viel Platz und der Flügelspieler gibt einen seiner gefürchteten Distanzschüsse ab, aus rund 30 Metern lässt er dem Schlussmann keine Chance.

Tor 3: Borja Valle: Immer wieder Borja Valle! Als man am 10.Spieltag Córdoba CF mit 6:0 vorführt, wird in der 16.Minute ein Schuss von Borges geblockt, der Ball springt genau zu Borja Valle, der nicht lange fackelt und sehenswert volley mit der Ferse über den Torhüter und die heranstürzenden Verteidiger den Ball ins Tor befördert.

Tor 4: Gerard Valentín: Ohne Zweifel ist Gerard Valentín die Entdeckung der Saison. Seit Monaten spielt der einst von Tarragona gekommene 26-jährige in absoluter Topform, seine Flügelläufe sind in ganz Spanien gefürchtet, keiner konnte ihm auch in dieser Szene folgen, als er in der 81. (!) Minute beim 3:0 Sieg bei RCD Mallorca zu einem 80 Meter Sprint ansetzt, einen Verteidiger düpiert und humorlos ins kurze Eck abschließt!

Tor 5: Ramiro Sandoval: Auch der junge Ramiro Sandoval aus der eigenen Jugend konnte sich mit einem sehenswerten Treffer zeigen. Beim 4:0 Sieg gegen RCD Mallorca wird er nach einem Eckball ideal bedient, chippt sich den Ball kurz auf und hämmert ihn dann volley in Henry-Manier ins rechte Eck.

Außer Konkurrenz, Elfertutorial: :) Celso Borges: Als kleiner Bonus noch etwas, wo ich zuerst gedacht hatte, verdammt, schon wieder zu genau gezielt, aber diesmal war das Glück um Zentimeter auf meiner Seite. Erinnerte mich ein wenig an die Elfer bei Chateauroux mit Thil. :D

Nun seid ihr gefragt! Welches Tor gefällt euch am besten, wer gewinnt die Wahl zum schönsten Tor der Saison 2018/19 und wird Nachfolger von Fabião Medeiros, der die Wahl letztes Jahr mit 4 Stimmen vor Celso Borges (3) und Borja Valle (2) gewonnen hatte. Habe ich glaube ich nie offiziell verkündet. :pardon: :/

LiLCheesy91
16.03.2016, 16:46
Ich habe mich für Borja Valle entschieden ... einen Distanzlauf gibt es ja mal öfters mit ganz schnellen Leuten und Distanzschüsse sind ja immer mit etwas Glück verbunden. Aber so ein Volley mit der Ferse ist mal was besonderes wie ich finde, daher geht meine Stimme ganz klar an Borja Valle :yes:

Maaschine90
16.03.2016, 16:52
Ganz klar der letzte Treffer (Y) - ​Ramiro Sandoval

fcbwaldi
16.03.2016, 18:36
Wirklich schöne Tore dabei :good:
Die beiden Valle-Tore finde ich besonders gut, wenn ich mich entscheiden muss, nehm ich Tor 3. :)

Humbratis
16.03.2016, 19:30
Erstmal von mir noch Glückwunsch zu einer sehr souveränen Meisterschaft :) :) Freue mich schon auf die nächste Saison.
Und Tor 3 ist richtig gut :)

Ramelow28
16.03.2016, 22:34
Da waren ja mal schöne Dinger dabei, an Gerard Valentin darf ich mich ja aktuell auch erfreuen !
Ich entscheide mich für Tor 5, bin eh mehr der Klassiker-Fan. Klasse Dingen :good:

RealHSVer
16.03.2016, 22:55
Schöne Tore. Fand die 4 am besten. Fünf aber war auch nice.
Der Elfer war ja harmlos. Habe neulich einen geschossen, da war der Balken schon weit im gelben Bereich und der Spieler rutscht aus, der Ball wird unsauber getroffen und geht genau neben dem Pfosten rein. Hatte mich schon geärgert das ich verschossen hatte.

Edouard1990
17.03.2016, 01:13
Das sind ja mal krasse Dinger. Meine Wahl fällt auf Nummer 3, geiles Hackentor. Glückwunsch noch zum Aufstieg, war letztendlich mehr als deutlich und verdient. Am Ende aber doch noch eine Niederlage, sei's drum. Bin gespannt, welche Rolle du in der Primera División spielen wirst, aber ich denke, die Chancen stehen besser als beim letzten Mal, der Kader ist echt krass. Gehört dir Vallejo jetzt fix, ich dachte, der ist nur geliehen?

Nashornborusse
17.03.2016, 01:29
Meine Stimme geht eindeutig an Tor 3 :good:

Miller_Boy
17.03.2016, 07:43
Ganz klar TOR 3 :yahoo:

GAD777
17.03.2016, 08:46
Gute Idee mit der Wahl zum Tor des Jahres... mir hat Tor 3 (Borja Valle) am besten gefallen!

Was war denn beim zweiten Tor los... polnischer Kommentator?! :D

Black_Tiger
17.03.2016, 20:24
Wahsinn und herzlichen Glückwusnch zu hochverdienten Aufstieg deiner Jungs. Sie haben die Saison in der zweiten Liga dominiert vom ersten spiel an und sind verdient nun wieder in Liga 1.:good:
Zum Tor der Saison, kröne ich die Nummer 3, allerdings muss ich sagen, sind alle Vorschläge richtig geniale Treffer.:good:

DZehn
18.03.2016, 21:30
Tor 3 - ein akrobatisches Kunststück! :D

RichardBarcelona
19.03.2016, 00:52
Danke für eure Stimmen, gleich gehts weiter mit den Tops & Flops der abgelaufenen Saison und der Transferphase.


Da waren ja mal schöne Dinger dabei, an Gerard Valentin darf ich mich ja aktuell auch erfreuen !
Ich entscheide mich für Tor 5, bin eh mehr der Klassiker-Fan. Klasse Dingen :good:

Danke dir. Ja, der Typ ist Weltklasse, unfassbar, was der läuft und nie müde wird. :D Dabei hat er nur sowas in Richtung 70 Ausdauer.


Schöne Tore. Fand die 4 am besten. Fünf aber war auch nice.
Der Elfer war ja harmlos. Habe neulich einen geschossen, da war der Balken schon weit im gelben Bereich und der Spieler rutscht aus, der Ball wird unsauber getroffen und geht genau neben dem Pfosten rein. Hatte mich schon geärgert das ich verschossen hatte.

Ja, habs aus Spaß reingenommen, hat mich irgendwie an Thil's Elfer bei der Mehrfachkarriere erinnert. :)


Das sind ja mal krasse Dinger. Meine Wahl fällt auf Nummer 3, geiles Hackentor. Glückwunsch noch zum Aufstieg, war letztendlich mehr als deutlich und verdient. Am Ende aber doch noch eine Niederlage, sei's drum. Bin gespannt, welche Rolle du in der Primera División spielen wirst, aber ich denke, die Chancen stehen besser als beim letzten Mal, der Kader ist echt krass. Gehört dir Vallejo jetzt fix, ich dachte, der ist nur geliehen?

Ja, der ist geliehen, war eine 2-Jahres-Leihe mit KO von 15 Millionen €, dazu kommt eh gleich in der Transferphase der Überblick.


Gute Idee mit der Wahl zum Tor des Jahres... mir hat Tor 3 (Borja Valle) am besten gefallen!
Was war denn beim zweiten Tor los... polnischer Kommentator?! :D

Ja, mache ich hin und wieder, dass ich mal ein Spiel umstelle, mit einem anderen Kommentator spiele. Vorgestern hab ich mal den holländischen ausprobiert, selten bei einer Niederlage so viel gelacht. :sarcastic:

RichardBarcelona
19.03.2016, 03:01
58.: Tops & Flops Saison 2018/19 und Transferphase Sommer 2019.

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

Tops:


Am Ende einer überragenden Saison fällt es schwer, einzelne Spieler heraus zu heben, wenn die gesamte Mannschaft gut war. Dennoch gibt es ein paar Spieler, die sich besonders gezeigt haben und deshalb herausgestochen haben.

Esteban und Fernando Braga: Auf der einen Seite der 'alte Mann', der anscheinend Angst davor hat, nie mehr auf dem Fußballplatz zu stehen, anders kann man sich die Sache nicht erklären, dass der mittlerweile 44-jährige auch nach seiner 26.Profisaison (!) nicht ans Aufhören denkt. Wie sehr nach wie vor auf ihn Verlass ist, zeigte er mit der Tatsache, dass er letzte Saison zum besten Torhüter der Liga Adelante ausgezeichnet wurde. Das krass Gegenteil ist der 19-jährige Fernando Braga, der gut und gerne Esteban's Sohn sein könnte. Auf den Routinier angesprochen strahlt der junge Portugiese und lobt: 'Wer braucht einen Manuel Neuer oder David de Gea als Vorbild, wenn wir im Verein eine lebende Legende haben!' Weiterhin kann er von Esteban lernen, was ihn noch stärker machen wird, als er ohnehin schon ist, was die Statistik von 13 Spielen ohne Gegentor bei 16 Einsätzen zeigt!

Gerard Valentín: Der Spieler der Saison. Der Spanier spielt seit Monaten in absoluter Topform, lehrt seine Gegenspieler mit seinen Tempodribblings und Flügelläufen das Fürchten, ein Spieler, der noch viel erreichen kann, absolut top!

Borja Valle: Seine Distanzschüsse sind in ganz Spanien gefürchtet, doch auch sonst hat der so unscheinbare Flügelspieler einiges drauf, trotz Erfolg und steigender Nachfrage ist der Spanier bodenständig geblieben und will noch viel erreichen..... mit Oviedo.

Asier Villalibre und Nicolás Castillo: Das Duo an vorderster Front war hauptverantworlich für die 100 Tore und dem Erfolg des Teams. Vorallem Villalibre scheint nun endlich bereit zu sein für La Liga, ihm merkte man vor zwei Jahren noch ein wenig an, dass eine Liga höher nicht alles so selbstverständlich funktioniert, wie in der Segunda División. Castillo, der erst im Winter von Real Valladolid kam, überzeugte auch und setzte das Toreschießen einfach bei Oviedo fort.

Toché: In seiner Abschiedssaison zeigte der Routinier, dass er in der Liga Adelante durchaus mithalten konnte. In 30 Einsätzen brachte er es auf 12 Tore und 4 Vorlagen, für das Karriereende ein versöhnlicher Abschluss, merkte man ihm die Saison davor doch an, dass er mit dem Tempo in La Liga nicht mehr mitkommt. Zielstrebig arbeitete er in seinem letzten Spiel an einem Treffer, der ihm letztendlich auch gelang. Bei Oviedo wird man ihn vorallem als Mensch sehr vermissen.



Flops:


Nach einer Supersaison jemanden als Flop zu bezeichnen ist immer schwer und dementsprechend gehen wir eher auf Spieler hier ein, die unter der Leistung des Kollektivs lagen, aber keinesfalls schlecht waren.

Mosquito: Bei ihm trifft diese Bezeichnung durchaus zu. Der Brasilianer kam im Sommer von UE Llagostera mit vielen Vorschussloorbeeren, konnte aber zu keinem Zeitpunkt überzeugen und wurde im Winter wieder im Tausch gegen Castillo abgegeben. Er und Real Oviedo, das passte einfach nicht.

Kike Torrent: Das Talent aus den eigenen Reihen galt aus Hoffnung, eine Alternative in der Defensive zu sein, seine Entwicklung ließ aber zu wünschen übrig, mit mittlerweile 24 hat er den Status des Talentes nicht mehr, vorerst wurde er ein Jahr an SD Ponferradina verliehen, es gilt aber als sehr unwahrscheinlich, dass er bei Oviedo noch einen Platz im Kader finden wird, dazu sind seine Leistungen nicht gut und vorallem konstant genug.

Victor García: Seinen Stammplatz verlor der junge Portugiese aus der eigenen Jugend bereits im letzten Jahr an Valentín, anstelle sich zurückzukämpfen fand er es angebrachter, über mangelnde Einsatzzeiten zu motzen. Zudem zeigte er bis vor kurzem keinerlei physische Entwicklung. Für die Primera División scheint es auch bei ihm nicht zu reichen, es sei denn, er erkennt, dass er an sich arbeiten muss und gibt sich vorerst auch mit der Reservistenrolle zufrieden.



http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png


Das Transferfenster hatte wieder geöffnet und rund 2 Monate hatten die Teams Zeit, sich zu verstärken und am Kader zu basteln. Bei Real Oviedo schien der Kader inclusive der ablösefreien Neuzugänge soweit zu stehen, dennoch musste man auf mögliche Abgänge vorbereitet sein und hatte deshalb eine Schattenelf in der Hinterhand, um auf mögliche Abgänge sofort reagieren zu können.


http://fs5.directupload.net/images/user/160319/yzf72mqs.png

Zuerst wollen wir uns den Abgängen widmen. Da gab es diesen Sommer zwei zu vermelden, die Oviedo sehr schmerzten, denn man musste zwei Spieler wegen guten Angeboten in die Premier League ziehen lassen. Linksverteidiger Afonso Figueiredo wechselt für eine Ablösesumme von 21,5 Millionen € (MW 10 Mio. €) zu West Bromwich Albion. Zwar hat man mit Rubén Duarte einen guten Ersatz geholt, aber der Abgang des Portugiesen schmerzt den Aufsteiger doch. Noch ein wenig schwerer wiegt der Abgang von Nicolás Castillo. Der Chilene, der erst im Winter im Tausch mit Mosquito von Real Valladolid gekommen ist, trägt ab sofort gelb-grün. Norwich City zahlte Oviedo 28 Millionen € Ablöse (MW 12,5 Mio. €), woraufhin man in Oviedo nicht ablehnen konnte. Zwar hat man mit Imanol Agirretxe einen erfahrenen und guten Stürmer geholt, doch für den Basken scheint es wohl die letzte Saison zu sein. Die weiteren Abgänge betreffen eher Reservespieler. Auch Héctor Font wird nächste Saison nicht mehr in Oviedo spielen. Der 35-jährige Routiniert möchte der Entwicklung der jungen Talente nicht im Weg stehen und lässt seine Karriere in der Liga Adelante bei RCD Mallorca ausklingen. Auch die beiden Außenverteidiger Víctor García (Espanyol Barcelona, 3,5 Mio. €) und José Luis Gómez (SD Eibar, 1,1 Mio. €) entschieden sich dafür, den Verein zu verlassen. Sérgio Branco wird hingegen bis zum Winter an Zweitligist CD Mirandés verliehen.

Neben den drei ablösefreien Zugängen Jhon Córdoba, Imanol Agirretxe und Rubén Duarte, die in erster Linie zufällig auch die schmerzhaften Abgänge abfedern, galt es auch, einen weiteren Innenverteidiger zu finden, denn man konnte sich mit Jesús Vallejo trotz Kaufoption nicht auf einen Vertrag einigen, der jungen Spanier zieht es vor, sich bei Real Madrid durchzubeißen und zieht einen Ortswechsel derzeit nicht in Betracht. Bei Oviedo war man zurecht sauer: 'Das ist eine ziemlich hinterhältige Nummer von Jesús, der uns bei der Kaderplanung versichert hatte, ein Teil der Mannschaft sein zu wollen, wenn wir die Kaufoption aufbringen und nun das. Wir hätten nichts dagegen gehabt, wenn er sich klar zu Real Madrid geäußert hätte, aber so geht das doch nicht!' Als Ersatz verpflichtete man nun für 8 Millionen, also etwa die Hälfte, Yeray von Athletic Bilbao B. Der 24-jährige wartete vergeblich auf eine Anfrage von Bilbao's erster Mannschaft, entschied sich nun dazu, sofort die Mannschaft zu verlassen, Oviedo war am schnellsten und schlug zu. Mit einer Gesamtstärke von 80 ist der Spanier ein echtes Schnäppchen gewesen. Auch Manuel Ruíz Peña von Deportivo La Coruña war für 10 Millionen € (MW 13 Mio. €) ein echter Glücksgriff. Der 21-jährige wurde zuletzt erstmals in den Profikader Spaniens einberufen und gilt als eines der größten Talente Spanien.

http://fs5.directupload.net/images/user/160319/h9d6j9nx.jpg
Abschluss 74 und GES 78. :)

Weiters komplettieren Sebastian Vegas (Audax Italiano, 4 Mio. €), Roberto Torró Marset (3,5 Mio. €, UD Levante) und Pedro Pereira (Sampdoria Genua, Leihe 1 Jahr) die Verteidigung.

Damit konnte Real Ovied ein sattes Plus von 29 Millionen € einfahren und bilanziert nun trotz der Abstiegssaison und des starken Kaders finanziell dennoch positiv.



http://fs5.directupload.net/images/user/160319/kk44ijsj.jpg

Die Top-3 Transfers dieses Sommers verteilen sich bunt gemischt auf die Top-Ligen. Für viel Aufstehen sorgte der 85,5 Millionen € Coup von Gareth Bale zum FC Bayern, die nach 3 Saisonen ohne CL-Titel einen neuen, ernst zu nehmenden (?) Versuch wagen. Während die Bayern kräftig aufrüsten, muss der schärfste Konkurrent einen schmerzhaften Abgang hinnehmen, Marco Reus wechselt zu Manchester United, mit 73,5 Millionen € Ablöse kann man sich wohl darüber hinweg trösten. Auch einen wahren Geldregen gab es für Bologna. Facundo Encina war dem FC València 56,5 Millionen € wert, der Argentinier wird als neuer Messi gehandelt und glänzt mit seinen 21 Jahren und einer GES von 85 nun beim frisch gebackenen CL-Sieger.

Im folgenden werfen wir einen kurzen Überblick über die Transferaktivitäten der restlichen Teams, grün steht für Neuverpflichtungen, rot für Abgänge und (G) für neu generierte Spieler:

FC Barcelona: (-10,6 Mio. €) Adam Armstrong, Mahamadou Traoré (G), Gaultier Salin (G), Joel Watson (G)

Real Madrid: (+77,1 Mio. €) Aaron Leya Iseka, Bilal Ould-Chikh; Gareth Bale

Atlético Madrid: (+17,8 Mio. €) Kuki Zalazar, Vladimir Olaf da Silva Júnior; Stefan Savic

València CF: (-56,5 Mio. €) Facundo Encina (G)

Villarreal CF: (-26,5 Mio. €) Alexander Kokorin

FC Sevilla: (-82,5 Mio. €) Paulo Dybala, Thibault Courtois

Athletic Bilbao: (-50,15 Mio. €) Christian Eriksen, Stefan Kujovic (G), Lyanco, Steve Kroll

Real Sociedad: (0€) Imanol Agirretxe

Málaga CF: (+9,7 Mio. €) Sergi Gómez; Kuki Zalazar

Celta Vigo: (+17,5 Mio. €) Haris Seferovic; Sergi Gómez, Gastón Ramírez, John Guidetti

Deportivo La Coruña: (-4 Mio. €) Carlos Mané; Manuel Ruíz Peña

Getafe CF: (+18,5 Mio. €) Jonathan Schmid, Lewis Holtby; Sébastien Haller

Espanyol Barcelona: (-30 Mio. €) Dzhamaldin Khodzhaniyazov, Victor García (G), Nicolas Benezet; Rubén Duarte

Granada CF: (-8,5 Mio. €) Johan Mojica; Jhon Córdoba

UD Levante: (+3,5 Mio. €) Roberto Torró Marset (G)

UD Almería: (-16,5 Mio. €) Alex Telles

Rayo Vallecano: (+2 Mio. €) John Guidetti; Johan Mojica

CD Teneriffa: (-2,675 Mio. €) Marcos Tébar, Wanderson Francisco, Thabo Williams (G), Rafael Longuine, Tómas Costa

Real Betis Sevilla: (0€) - keine -

MW2020
19.03.2016, 06:28
erstmal sorry das ich noch keinen Favoriten für das tor des jahres abgegeben habe....angesehen habe ich es mir ja gleich....für mich eindeutig tor nummer 3...selten sowas geiles gesehen :yes:

zum heutigen bericht: war dieses mal nicht so einfach tops und Flops heraus zu heben...ist dir dennoch gut gelungen und du hast gut argumentiert...finde es echt krass, dass der goalie immer noch nicht aufhören will...zur Transferbilanz: wenn die Engländer kommen, kann man bei diesen summen einfach nicht nein sagen...klar das du verkaufen musstest...dafür holst du dir ein hammertalent :good:...das wird dir in Zukunft das mind. doppelte der Investition bei einem verkauf einbringen...

und alter schwede: was geht mit Sevilla ab? dybala und Coutois...die rüsten auf!!!!

wünsche dir viel erfolg für die primera Division....meine prognose: platz 8!!!!

LiLCheesy91
19.03.2016, 07:27
Ein echt großes Transferplus konnte sich Oviedo erarbeiten ... dies ist aber vor allem dem Abgang von Figueiredo zu schulden. Schade das er gegangen ist, aber bei 21,5mio. muss man einfach annehmen, alles andere wäre vermutlich nicht realistisch gewesen. Mit dem aktuellen Kader sollte man dieses Jahr nichts mit den Abstiegskämpfen zutun haben.

Auch schön zu sehen, dass die Transfers ja wieder total Fifa-Like sind ... Bilbao holt Leute aus Dänemark etc. und ein Armstrong geht zu Barcelona. :dash1:

RealHSVer
19.03.2016, 09:43
Schöner Bericht zum Sommer. Bitter das du Vallejo nicht halten konntest. Aber mit Yeray ein gutes Talent geholt. Denke mit Mere wird er gut harmonieren. Der neue Stürmer sieht sehr interessant aus. Aber hast ja auch gute Spieler verloren. Hoffe du kannst jetzt in ruhigere Fahrwasser übersetzen.

fcbwaldi
19.03.2016, 20:54
Ein super Bericht, nach so einer überragenden Saison ist es natürlich schwierig, Flops herauszugreifen. Ich denke, Oviedo wird jetzt auch die La Liga rocken, es sind einfach wirklich geile Spieler im Kader. Mit Vallejo, Figueiredo und Castillo sind natürlich drei wichtige Spieler gegangen, aber das ist denke ich normal nach so einer Spielzeit, und du hast ja gut reagiert. Ich kenne die Neuzugänge nicht wirklich, aber Vegas und Agirretxe werden denke ich einschlagen. Zudem einen Riesengewinn erzielt... Real und Barca müssen sich schonmal warm anziehen... :D
Schön, dass du auch die Transfers der anderen Klubs beleuchtet hast, wobei ich die mal wieder so lala finde. Courtois und Dybala zu Sevilla - sehr realistisch.... Und das mit der Baskenregel bei Bilbao sollte EA mal irgendwie reinbringen... Bale zu Bayern für 85 Mio... als ob :sarcastic:

Black_Tiger
20.03.2016, 09:43
Ein toller Bericht zu den Tops und Flops, gut geschrieben.:good:
Deine Transfers finde ich passend vorallem auf den jungen Mann (Talent) bin ich echt gespannt genauso auch auf Agirretxe.:yes:
Bei Sevilla geht der Punk ab, Dybala und Courtois, wollen die in die CL. Ich denke dein Team ist gerüstet für die La Liga.:good:

Dzagoev94
20.03.2016, 22:41
Die Liga investiert ordentlich, Sevilla, Valencia und Bilbao wollen wohl oben angreifen in der kommenden Spielzeit. Bei Oviedo selber nimmt man durch Figueiredo und Castillo ordentlich Geld ein. Für die Innenverteidigung verpflichtet man Yeray von Bilbaos Zweiter, nachdem man sich mit Jesus Vallejo nicht einigen konnte.. ist aber sicherlich auch eine gute Lösung.
Der Königstransfer ist mit 10 Millionen aber Manuel Ruíz Peña, ein junges Talent, das sich sicher gut entwickeln wird. Zu den Fifa Transfers schreibe ich besser nichts..

GAD777
21.03.2016, 08:47
Der Tops und Flops Bericht darf natürlich nicht fehlen... war wieder sehr interessant... von Norwich City und West Bromwich Albion gab es ordentlich Geld aber man hat auch welches in die Hand genommen und Stürmer Manuel Ruíz Peña von Deportivo La Coruña, sowie Yeray von Athletic Bilbao B geholt... man wird sehen, wie sie sich beim Aufsteiger machen werden, auf jeden Fall gute Transfers... auch einige ablösefreie Spieler sind gekommen, bei einem Aufsteiger immer sinnvoll! Ich bin schon auf die Saison gespannt und denke, dass man irgendwo zwischen Platz 8 und Platz 12 landen könnte?!

Viel Erfolg für den Saisonstart :)

DZehn
21.03.2016, 12:04
Schon irgendwie witzig, nach solch einer Saison nach Flops zu suchen :D Aber das hast Du definitv gut gelöst! Bei den Transfers hast Du gut Geld eingenommen, dafür aber auch Qualität verloren. Ich hoffe, es schmerzt nicht zu sehr. Auf Peña bin ich besonders gespannt, denn die Werte sind echt nice :D

Ich hab ein gutes Gefühl, was den Klassenerhalt betrifft, allerdings darf man die Gefahr nicht unterschätzen. Damals bist Du gut in die Saison gestartet, bis es plötzlich bergab ging...

Pinturicchio
21.03.2016, 12:14
Ich finde es immer noch beeindruckend, dass du keine Unsummen für Spieler ausgibst sondern im Bereich der 10 Millionen bleibst
Dazu ein wahrer Rekord mit 517! MILLIONEN!!
Eine Sache aber: Die Übersicht bei den Vereinen fand ich viel zu bunt und irgendwie nicht vorteilhaft

RichardBarcelona
21.03.2016, 21:17
erstmal sorry das ich noch keinen Favoriten für das tor des jahres abgegeben habe....angesehen habe ich es mir ja gleich....für mich eindeutig tor nummer 3...selten sowas geiles gesehen :yes:
zum heutigen bericht: war dieses mal nicht so einfach tops und Flops heraus zu heben...ist dir dennoch gut gelungen und du hast gut argumentiert...finde es echt krass, dass der goalie immer noch nicht aufhören will...zur Transferbilanz: wenn die Engländer kommen, kann man bei diesen summen einfach nicht nein sagen...klar das du verkaufen musstest...dafür holst du dir ein hammertalent :good:...das wird dir in Zukunft das mind. doppelte der Investition bei einem verkauf einbringen...
und alter schwede: was geht mit Sevilla ab? dybala und Coutois...die rüsten auf!!!!
wünsche dir viel erfolg für die primera Division....meine prognose: platz 8!!!!

Danke dir. Sevilla hat mal mächtig aufgerüstet, Bilbao's Transfers mal wieder super realistisch und bei Real und Barca wieder ausschließlich Talente. Ruíz Peña ist mir aufgefallen, als ich gesehen habe, dass Embolo bei Depor spielt, da habe ich aus Interesse mal den Kader durchgeschaut.


Ein echt großes Transferplus konnte sich Oviedo erarbeiten ... dies ist aber vor allem dem Abgang von Figueiredo zu schulden. Schade das er gegangen ist, aber bei 21,5mio. muss man einfach annehmen, alles andere wäre vermutlich nicht realistisch gewesen. Mit dem aktuellen Kader sollte man dieses Jahr nichts mit den Abstiegskämpfen zutun haben.
Auch schön zu sehen, dass die Transfers ja wieder total Fifa-Like sind ... Bilbao holt Leute aus Dänemark etc. und ein Armstrong geht zu Barcelona. :dash1:

Ich hoffe, Duarte ist annähernd so stark wie Figueiredo, das war schon ein herber Verlust. Castillo sollte ich mit Agirretxe, Córdoba und Ruíz Peña auf jeden Fall ersetzen können. Die Transfers sind leider Winter für Winter und Sommer für Sommer gleich dämlich.


Schöner Bericht zum Sommer. Bitter das du Vallejo nicht halten konntest. Aber mit Yeray ein gutes Talent geholt. Denke mit Mere wird er gut harmonieren. Der neue Stürmer sieht sehr interessant aus. Aber hast ja auch gute Spieler verloren. Hoffe du kannst jetzt in ruhigere Fahrwasser übersetzen.

Ja, echt schade, Yeray ist zwar drei Jahre älter, aber fast genauso gut. Er wird mit Meré und Fuentes um die zwei IV-Plätze konkurrieren, da alle fast gleich stark sind, kann ich da auch gut reagieren und rotieren. Ruíz Peña wird sicherlich viel Spaß machen.


Ein super Bericht, nach so einer überragenden Saison ist es natürlich schwierig, Flops herauszugreifen. Ich denke, Oviedo wird jetzt auch die La Liga rocken, es sind einfach wirklich geile Spieler im Kader. Mit Vallejo, Figueiredo und Castillo sind natürlich drei wichtige Spieler gegangen, aber das ist denke ich normal nach so einer Spielzeit, und du hast ja gut reagiert. Ich kenne die Neuzugänge nicht wirklich, aber Vegas und Agirretxe werden denke ich einschlagen. Zudem einen Riesengewinn erzielt... Real und Barca müssen sich schonmal warm anziehen... :D
Schön, dass du auch die Transfers der anderen Klubs beleuchtet hast, wobei ich die mal wieder so lala finde. Courtois und Dybala zu Sevilla - sehr realistisch.... Und das mit der Baskenregel bei Bilbao sollte EA mal irgendwie reinbringen... Bale zu Bayern für 85 Mio... als ob :sarcastic:

Das mit der Baskenregel wäre echt mal super, wenn EA das schafft, so schwer kann das ja nicht zu programmieren sein und Bilbao ist ja auch kein Nudelverein, den man im Spiel mit seinen Eigenheiten einfach so ignorieren kann. Dachte ich zumindest...


Ein toller Bericht zu den Tops und Flops, gut geschrieben.:good:
Deine Transfers finde ich passend vorallem auf den jungen Mann (Talent) bin ich echt gespannt genauso auch auf Agirretxe.:yes:
Bei Sevilla geht der Punk ab, Dybala und Courtois, wollen die in die CL. Ich denke dein Team ist gerüstet für die La Liga.:good:

Danke dir. Ja, anscheinend, nur dass Sevilla nur in der EL spielt. Auf Ruíz Peña bin ich auch sehr gespannt, mit Agirretxe hatte ich bei FIFA14 schon Erfahrungen, da hatte ich ja einen KM mit Real Sociedad.


Die Liga investiert ordentlich, Sevilla, Valencia und Bilbao wollen wohl oben angreifen in der kommenden Spielzeit. Bei Oviedo selber nimmt man durch Figueiredo und Castillo ordentlich Geld ein. Für die Innenverteidigung verpflichtet man Yeray von Bilbaos Zweiter, nachdem man sich mit Jesus Vallejo nicht einigen konnte.. ist aber sicherlich auch eine gute Lösung.
Der Königstransfer ist mit 10 Millionen aber Manuel Ruíz Peña, ein junges Talent, das sich sicher gut entwickeln wird. Zu den Fifa Transfers schreibe ich besser nichts..

Danke dir. FIFA hat bei ihren Transfers bisher immer für Kopfschütteln und Schmunzeln gesorgt, selten mal wirklich sinnvolle und realistische dabei.


Der Tops und Flops Bericht darf natürlich nicht fehlen... war wieder sehr interessant... von Norwich City und West Bromwich Albion gab es ordentlich Geld aber man hat auch welches in die Hand genommen und Stürmer Manuel Ruíz Peña von Deportivo La Coruña, sowie Yeray von Athletic Bilbao B geholt... man wird sehen, wie sie sich beim Aufsteiger machen werden, auf jeden Fall gute Transfers... auch einige ablösefreie Spieler sind gekommen, bei einem Aufsteiger immer sinnvoll! Ich bin schon auf die Saison gespannt und denke, dass man irgendwo zwischen Platz 8 und Platz 12 landen könnte?!
Viel Erfolg für den Saisonstart :)

Das wäre sicherlich eine gute Endplatzierung, primäres Ziel ist es aber, den Abstieg zu verhindern, denke aber, dass es dafür gute Voraussetzungen sind. Ein Mittelfeldplatz wäre schön.


Schon irgendwie witzig, nach solch einer Saison nach Flops zu suchen :D Aber das hast Du definitv gut gelöst! Bei den Transfers hast Du gut Geld eingenommen, dafür aber auch Qualität verloren. Ich hoffe, es schmerzt nicht zu sehr. Auf Peña bin ich besonders gespannt, denn die Werte sind echt nice :D
Ich hab ein gutes Gefühl, was den Klassenerhalt betrifft, allerdings darf man die Gefahr nicht unterschätzen. Damals bist Du gut in die Saison gestartet, bis es plötzlich bergab ging...

War auch nicht wirklich einfach, weil die letzte Saison einfach top war, aber die drei haben mich dann doch am wenigsten überzeugt. Ich hoffe, dass Duarte Figueiredo annähernd gleichwertig ersetzen kann, von der GES her ist er nur um 1 Punkt schlechter, aber das heißt nichts. Ruíz Peña wird hoffentlich gut abgehen, die Werte sind ziemlich geil. :)


Ich finde es immer noch beeindruckend, dass du keine Unsummen für Spieler ausgibst sondern im Bereich der 10 Millionen bleibst
Dazu ein wahrer Rekord mit 517! MILLIONEN!!
Eine Sache aber: Die Übersicht bei den Vereinen fand ich viel zu bunt und irgendwie nicht vorteilhaft

Nico, weißt du immer noch nicht, dass ich gern viele Farben rein bringe. :sarcastic: Anfangs wollte ich die Vereine nicht farblich hervorheben, das war mir aber wiederum zu farblos. :)

RichardBarcelona
22.03.2016, 02:03
59.: Europa-League Anwärter und deren Geschichte.

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

Um den Fokus in der Story auch ein wenig auf die anderen Vereine zu legen, werde ich im Laufe der Saison 4 solche Teile on bringen, die die diversen anderen Vereine in der Liga beleuchten. Dabei geht es um den Verein mit einem Schwerpunkt auf dessen Stadion, dessen größten Erfolge, die Fankultur, mögliche Besonderheiten und andere wichtige Infos. Über die großen drei in Spanien, FC Barcelona, Real Madrid und Atlético Madrid sollte eigentlich eh genug bekannt sein, deshalb lasse ich sie mal außen vor. Das Ziel ist es, auch die kleineren Team und die Teams nach den Top-3 zu beleuchten, wir starten mit den EL-Anwärtern. Dazu gehe ich in diesem Teil auf València CF, FC Sevilla, Villarreal CF und Athletic Bilbao ein.


València CF

Stadion: València trägt seine Heimspiele im Estadio Mestalla aus. Das 1923 eröffnete Stadion hatte urspünglich eine Kapazität von 17.000 Zuschauern, wurde schon vier Jahre danach und auch nach dem Aufstieg València's in die Primera División 1931 ausgebaut. Während des spanischen Bürgerkrieges und unter dem Franco-Regime wurde das Stadion schwer beschädigt und quasi komplett zerstört. Doch der Spielbetrieb wurde schon bald wieder aufgenommen, die 40er Jahre brachten dem FC València großen sportlichen Erfolg, der umgehend in den Stadionausbau inverstiert wurde. 1957, während des Hochwassers in Valencia fasste das Stadion bereits 45.000 Zuschauer, wurde es erneut schwer beschädigt und es bedarf umfassenden Renovierungsarbeiten, um es für den Spielbetrieb wieder flott zu bekommen, unter anderem wurde auch eine Flutlichtanlage installiert, um es für internationale Spiele tauglich zu machen. Zur Fußball-WM 1982, wo das Estadio Mestalla auch Austragungsort war, wurde die Spielfläche abgesenkt, um einen neuen Oberrang bauen zu können, dadurch erreichte es seine heutige Kapazität von 55.000 Plätze. Zwischen 1969 und 1994 wurde der Name in Estadio Luis Casanova, dem damaligen Ehrenpräsidenten geändert, auf dessen Bitte hinauf allerdings wieder in den ursprünglichen Namen Estadio Mestalla rückgeändert.


http://fs5.directupload.net/images/user/160321/qwbognip.png

Seit 2006 gibt es Pläne für die Errichtung eines neuen Stadions, welches Nou Mestalla heißen soll. Durch die Finanzkrise verzögerte sich allerdings der geplante Verkauf und Abriss des alten Mestalla und der Club geriet in finanzielle Schwierigkeiten. Die geplante Eröffnung der neuen, Zuschauer fassenden Arena soll zum 100-jährigen Vereinsjubiläum 2019 sein.


http://www.insidespanishfootball.com/wp-content/uploads/2013/11/NouMestalla.jpg

Infos: Der València Club de Fútbol wurde 1919 gegründet und ist in der gleichnamigen ostspanischen Provinz València beheimatet. Die Vereinsfarben sind schwarz und weiß, weshalb der Verein auch den Spitznamen 'Blanquinegros' trägt. Weitere Spitznamen sind 'Los Murciélagos' (die Fledermäuse), weil das Maskottchen des Vereins eine Fledermaus ist, die auch das Logo ziert, und 'Los Ché' aufgrund der berühmt berüchtigen Fangruppierung. Einen wichtigen Teil nehmen aber auch die Farben der Senyera-Flagge (4 rote und 5 gelbe waagrechte Streifen) ein, die València's Logo und allgemein alle Flagge der ehemaligen Territorien der Krone Aragoniens zieren. Seit geraumer Zeit ist València's zweites oder alternatives Trikot in diesen Farben gehalten. Da València einer der meistverschuldetsten Vereine Spaniens ist, musste man zwischen 2006 und 2009 mehrere Leistungsträger verkaufen, um die Schulden zu reduzieren. Diese betrugen 2009 547 Millionen €. Da man es nicht schaffte, den Schuldenberg deutlich zu vermindern, suchte man einen ausländischen Investor. Im Mai 2014 kaufte schließlich Peter Lim, ein Inverstor aus Singapur den Verein.

Erfolge: Die erfolgreichste Zeit hatte der Verein in den 40er Jahren, als man diverse Titel, darunter drei Meisterschaften und zwei Pokalsiege feiern konnte, auch Anfang des 21.Jahrhunderts war für València eine sehr erfolgreiche Periode. Die größten Erfolge València's sind folgende:

6x spanischer Meister (1942, 1944, 1947, 1971, 2002, 2004)
7x spanischer Pokalsieger (1941, 1949, 1954, 1967, 1979, 1999, 2008)
1x Sieger Europapokal der Pokalsieger (1980)
1x UEFA-Cup Sieger (2004)
2x Champions League Finalist (2000, 2001)


Fans: Die zwei bekanntesten und in Spanien fanatischsten Fans des FC València sind die Ché und Los Yumos. Erstere seien so laut, dass sich Gästeteams auch oftmals wie in einer Belagerung fühlen. Das ist vorallem der Tatsache zu verschulden, dass die Ränge nahe an das Spielfeld heranreichen. Als Folge dessen gab es in diesem Stadion schon schon für so manches Team eine deftige Klatsche. Die Los Yumos sind die erste Fangruppierung Spaniens, die Choreografien einstudierten. Doch weitaus bekannter ist der der Manolo, der neben der spanischen Mannschaft auch den FC València unterstützt und nahe dem Stadion eine eigene Bar besitzt.



FC Sevilla

Stadion: Der FC Sevilla trägt seine Heimspiele seit 1958 im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán aus, davor spielte der Club in diversen Stadien rund um Sevilla, zumeist aber im 20.000 Zuschauer fassenden Estadio de Nervión, welches heute nicht mehr existiert. Mit 48.500 Plätzen ist es 10.größte Stadion Spaniens und war auch 1982 Spielort der WM. Damals fasste es noch 68.110 Zuschauer, zumeist Stehplätze. Beim FC Sevilla gibt es auch Pläne, das Stadion, welches zur Zeit aufgrund der Erfolge des Vereins in regelmäßigen Abständen ausverkauft ist, auf etwa 70.000 Plätze auszubauen.


http://www.estadiosdeespana.com/wp-content/uploads/2016/03/Sevilla081205a.jpg
Das Estadio de Nervión mit dem unfertigen Estadio Ramón Sánchez Pizjuán im Hintergrund.

http://i.goalzz.com/?i=jawharanet%2Fespana%2Festadio+ramon+sanchez+piz juan1.jpg

Infos: Der FC Sevilla wurde 1890 gegründet und ist somit nach Recreativo Huelva der zweitälteste Verein in Spanien. Die Klubfarben sind rot und weiß, was Sevilla den Spitznamen 'Rojiblancos' einbringt. Die Fans des FC Sevilla werden als Sevillistas bezeichnet, die Einwohner Sevillas hingegen als Sevillanos. Im Jahr 2009 war Sevilla einer von nur 3 Erstligisten, die schuldenfrei waren. Der größte Rivale des FC Sevilla ist Real Betis Sevilla, das derbi sevillano, wie die Begegnung der beiden Vereine bezeichnet wird, gilt als das stimmungsvollste Derby in Spanien, was auch den Flamenco-Rhythmen, die bei jedem Spiel des FC Sevilla, wie auch von Betis Sevilla unverzichtbar sind, zu schulden ist. Zudem ist das derbi sevillano eines der wenigen Städtederbys, welches auch schon in einem internationalen Wettbewerb stattfand (Europa League Achtelfinlae 2013/14).

Erfolge: Die erfolgreichste Zeit des FC Sevilla waren die späten 30er und die 40er Jahre. In dieser Zeit konnte Sevilla seine größten Erfolge feiern. Auch die aktuellen Jahre zählen zu den besten des FC Sevilla, vorallem international konnte man in den letzten Jahren einige Erfolge verbuchen.

1x spanischer Meister (1946)
5x spanischer Pokalsieger (1935, 1939, 1948, 2007, 2010)
4x UEFA-Cup bzw Europa League Sieger (2006, 2007, 2014, 2015) Rekord!


Fans: Die bekannteste Fangruppierung des FC Sevilla sind die Ultras 'Biris Norte'. Der Name leitete sich vom gambischen Spieler Alhaji Momodo Njle (genannt Biri Biri) ab, der in den 70er Jahren sehr populär unter den Fans des FC Sevilla war. Die 1974-75 gegründete Gruppierung ist eine der ältesten Ultra-Gruppen in Spanien.



Villarreal CF

Stadion: Villarreal's Stadion El Madrigal wurde 1923 unter dem Namen Campo del Villarreal eröffnet und erhielt zwei Jahre später seinen heutigen Namen. 1952 wurde die Arena ein erstes Mal ausgebaut und das Spielfeld, nach Ideal des Olympiastadions von Helsinki, welches damals als Richtmaß für alle Stadien der Welt galt, auf 104x65 Meter vergrößtert. In den 60er und 70 Jahren folgten weitere Umbauten, zudem wurden die erste überdachte Tribüne und die Südtribüne hinter dem Tor fertiggestellt, 1973 erhielt das Stadion eine Flutlichtanlage. 1988 wurden sämtliche Tribünen abgerissen um ein größeres und zugänglicheres Tribünenkonzept zu schaffen. Um die Jahrtausendwende, zum 75-jährigen Jubiläum des Vereins wurden erneut Bauarbeiten aufgenommen, um die bis heute letzten und wichtigsten Änderungen zu vollführen. 2005 wurde die Gegentribüne noch aufgestockt, ebenso erhielt die Tribüne hinter dem Tor einen zweiten Rang.


http://fs5.directupload.net/images/user/160322/nzu32i92.png

Infos: Der 1923 gegründete Verein Villarreal Club de Fútbol spielte zu Beginn nur in der regionalen Liga und wurde 1935/36 spanischer Amateurmeister. Zu Beginn spielte Villarreal auch in schwarzen Hosen und weißen Trikots, ab 1946 in gelben Trikots, 1966 wurden schließlich blaue Hosen getragen und erst seit 2005 spielt Villarreal in komplett gelber Montur. Daher ruht auch der Spitzname des Vereins, 'submarino amarillo', gelbes U-Boot. Lange Zeit verbrachte der Verein in den unteren Ligen Spaniens, bis man 1970/71 und 1971/72 zwei Saisonen in der Segunda División spielen konnte, danach jedoch bis 1992 nicht mehr den Aufstieg schaffte. Nach einer längeren Zeit in den 90er Jahren stieg Villarreal 1998/99 ein erstes Mal in die Primera División auf, doch nach nur einem Jahr wieder ab. Doch es gelang der sofortige Wiederaufstieg und seit 2000/01 spielt Villarreal bis auf eine Ausnahme (2012/13) erstklassig. Die erfolgreichste Spielzeit war die Saison 2003/04, wo man im UEFA-Cup bis ins Halbfinale einziehen konnte. Zwei Jahre später schaffte man es auch in der Champions League bis ins Halbfinale. Zudem hält der FC Villarreal einen traurigen Rekord: man stieg als Champions League Teilnehmer im selben Jahr aus der ersten Liga ab!

Erfolge: Bisher konnte sich der FC Villarreal noch keinen Titel sichern, zu den größten Erfolgen des Vereins zählen:

1x Halbfinale Champions League (2005/06)
2x Halbfinale UEFA-Cup bzw Europa League (2003/04, 2010/11)
2.Platz Primera División (2007/08)
Halbfinale spanischer Pokal (2014/15)


Fans: Der FC Villarreal besitzt diverse kleine Fangruppierungen, allerdings haben keine eine wirklich große Bedeutung. Doch zb in Finnland besitzt der FC Villarreal einen Fanclub.



Athletic Bilbao

Stadion: Der Athletic Club, wie Bilbao offiziell bezeichnet wird, trägt seine Spiele im 2013 eröffneten Estadio San Mamés Barria aus, welches 53.289 Plätze fasst. Der Neubau des bei den Fans der Basken als 'Cathedral' bezeichneten Stadions begann im Juni 2010. Dabei wurden drei Tribünen etwas schräg versetzt neben dem alten Estadio San Mamés gebaut, wo weiterhin der Spielbetrieb stattfand. Danach wurde das alte San Mamés, welches eine Kapazität von 39.750 Plätzen hatte und Bilbao von 1913 bis 2013 als Heimstätte diente, abgerissen und an dieser Stelle die vierte Tribüne aufgestellt. Die folgenden Bilder zeigen das alte San Mamés im Jahr 1913 (1), das alte Stadion 2012 (2) und das neue San Mamés Barria (3)


https://pbs.twimg.com/media/CDBJZG_UsAA9JmI.jpg

http://pbs.twimg.com/media/CApjcRlWQAEn4nT.jpg

http://instafutbol.com/wp-content/uploads/2015/05/Los-10-estadios-mas-importantes-del-mundo-600x400.jpg

Infos: Der Verein Athletic Club Bilbao wurde 1898 von Studenten gegründet, die in England mit dem Fußball konfrontiert wurden. Schon in den frühen 1890er Jahren gründeten britische Arbeiter den Bilbao Football Club. 1902 schickten beide Mannschaften eine gemeinsame Mannschaft, die unter dem Namen Vizcaya um die erstmals ausgetragene Copa del Rey spielte. Im Finale schlug man den FC Barcelona und kehrte mit dem Pokal zurück, weshalb man 1903 die Vereine zu Athletic Club zusammenschloss. Anfangs spielte das Team in blau-weißen Trikots, doch ab 1910 trat man in rot-weißen Längsstreifen an, wofür es verschiedene Gerüchte gibt, die wahrscheinlichste ist die, dass diese Trikots aus alten Matratzenbezügen billig und einfach hergestellt werden konnten. Bis 1941 waren 'Los Leones', die Löwen, wie Athletic Bilbao genannt wird, sehr erfolgreich und gehörte unter anderem zu den Gründungsmitgliedern der Primera División. In den 60er und 70er Jahren musste Bilbao seine Führungsrolle an den FC Barcelona und Real Madrid abgeben, da man seiner Philosophie treu blieb und nur baskische Spieler oder bei bakischen Vereinen ausgebildete Spieler spielberechtigt waren. Das behielt der Club bis heute bei, was einzigartig im Spitzenfußball ist. In der Zeit der Franco-Diktatur war Athletic Bilbao zudem gezwungen, seinen Namen in Atlético Bilbao zu ändern, da ausländische Namen verboten waren. Im Jahr 1996 wurde schließlich mit Bixente Lizarazu erstmals ein französischer Baske eingesetzt. Bilbao ist zudem neben dem FC Barcelona und Real Madrid das einzige Team, das nie aus der Primera División absteigen musste.

Erfolge: Die meisten und größten Erfolge feierte Bilbao in der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts, danach gelang es den Basken immer mal wieder, einen Titel zu gewinnen, die führenden Kräfte in Spanien waren aber Barcelona und Real Madrid. Bis 2009 war Bilbao Rekordpokalsieger, danach wurde diese Marke vom FC Barcelona überboten.

8x spanischer Meister (1930, 1931, 1934, 1936, 1943, 1956, 1983, 1984)
23x spanischer Pokalsieger (1903, 1904, 1910, 1911, 1914-16, 1921, 1923, 1930-33, 1943-45, 1950, 1955, 1956, 1958, 1969, 1973, 1984)
UEFA-Cup bzw. Europa League Finalist (1976/77, 2011/12)


Fans: Seit der Franco-Diktatur verbindet die baskischen und katalanischen Fans eine besonders enge Freundschaft, die man zusammen gegen das gemeinsame Feindbild, die spanische Regierung auslebt. So wurde zB im Copa del Rey Finale 2012 im Estadio Vicente Calderón in Madrid die spanische Königsfamilie ausgepfiffen und die spanische Hymne boykottiert. Die bekanntesten Gruppierungen von Athletic Bilbao sind 'Uriarte' und 'Herri Batasuna'. In den Heimspielen von Athletic Bilbao herrscht immer eine besondere Stimmung und besonders beeindruckend ist der Moment, in dem das Stadion auf die Vereinshymne, 'Athletic! Athletic! Eup!' einstimmt. In Spanien ist es üblich, dass vor und nach dem Spiel im Stadion die Vereinshymne gespielt wird, allerdings sorgt dieser Moment lediglich in Bilbao für Gänsehaut.


Quellen: Mestalla 1923 (http://www.stadiumguide.com/wp-content/gallery/mestallapast/mestallapast2.jpg), Mestalla 1957 (http://www.ciberche.net/historia/camp/images/mestalla34.jpg), Mestalla 1982 (http://125aniversario.aguasdevalencia.es/wp-content/uploads/2015/09/1982.06.16-El-Luis-Casanova-acogi%C3%B3-los-partidos-de-Espa%C3%B1a-del-Mundial-de-F%C3%BAtbol-FOTO-EFE.jpg), Mestalla 2016 (http://plusfutbol.es/wp-content/uploads/2014/12/17-620x400.jpg), Nou Mestalla (http://www.insidespanishfootball.com/wp-content/uploads/2013/11/NouMestalla.jpg)
Estadio de Nervión (http://www.estadiosdeespana.com/wp-content/uploads/2016/03/Sevilla081205a.jpg) Ramón Sánchez Pizjuán (http://i.goalzz.com/?i=jawharanet%2Fespana%2Festadio+ramon+sanchez+piz juan1.jpg)
El Madrigal 1923 (http://www.submarinoamarillo.net/files/images/El%20madrigal%2052log.jpg), El Madrigal 1989 (http://www.estadiosdeespana.com/wp-content/uploads/2011/06/Villarreal130511a.jpg), El Madrigal 1998 (http://www.submarinoamarillo.net/files/images/any_2000.jpg), El Madrigal 2016 (http://essma.eu/member/images/members_gallery/villa2.jpg)
San Mamés 1913 (https://pbs.twimg.com/media/CDBJZG_UsAA9JmI.jpg), San Mamés (alt), (http://pbs.twimg.com/media/CApjcRlWQAEn4nT.jpg), San Mamés Barria (http://instafutbol.com/wp-content/uploads/2015/05/Los-10-estadios-mas-importantes-del-mundo-600x400.jpg)

Black_Tiger
22.03.2016, 10:04
Wow, ein sehr interessanter Bericht zu den drei Teams.:good: Fand ich sehr informativ und gut geschriben, auch die Bilder zu den jeweiligen Stadien passend gewählt, würde mich freuen so etwas öfters zu lesen. Sehr guter Einfall.:yes:

GAD777
22.03.2016, 17:37
Richtig geiler Bericht, so etwas würde ich mir von dir viel öfter wünschen! Besonders den Part über die Stadien fand ich persönlich hochinteressant... in was für Klitschen einige Vereine damals gekickt haben... ok, das Mestalla (València) oder das El Madrigal (Villarreal) sind auch heute noch unfassbar hässlich... aber das Ramón Sánchez Pizjuán (Sevilla) geht, ist halt typisch spanisch... das San Mamés (Bilbao) sieht richtig geil aus! Auch die Infos, welche du lieferst waren gut und ich hab's mit Interesse gelesen!

Sehr schöner Bericht :)

LiLCheesy91
22.03.2016, 19:32
Finde die Idee super etwas über die anderen Vereine zu informieren. Lockert das ganze enorm auf und bringt Abwechslung in die Story hinein. Trotzdem bin ich auf den anstehenden Saisonstart von Oviedo gespannt und ob man die Euphorie der letzten Saison mitnehmen kann. Irgendwie hat das alte Stadion von Bilbao doch schon einen gewissen Charme :D

Miller_Boy
23.03.2016, 09:27
Sehr schöner Bericht Richard über 4 große Namen des Spanischen Fußball und wirklich schöne Vorstellung und die Entwicklung mancher Stadien ist wirklich schön zu sehen. Besonders wenn man ihn allen schon mal drin stand, kommt da fast schon etwas Sehnsucht auf mal wieder in den Süden zu kommen.

Auch der Blick auf die Fans war netter neben Platz :good:

Edouard1990
23.03.2016, 21:43
Sehr geiler Teil, da ich mich in Spanien nicht so gut auskenne, sehr informativ. Dass Valencia auch schon an einem neuen Stadion arbeitet, wusste ich nicht, gefällt mir aber gar nicht, das Mestalla hat schon was. Das neue San Mames hingegen ist eines der schönsten Stadien in Spanien. Sehr informativ und gut geschrieben, sehe ich auch so, würde mich freuen, sowas öfters zu lesen.

Dzagoev94
23.03.2016, 22:35
Geil, dass du noch drei weitere Berichte dieser Art bringen möchtest, dieser war echt stark und vor allem sehr informativ. Wie viele hier im Forum, bin ich mit dem spanischen Fussball nicht wirklich vertraut und wenn schon die Berichte über die bekannten Vereine so viel neues Wissen bringen bin ich gespannt was bei den kleineren Vereinen noch dazukommt.
Am Besten gefielen mir die Infos zu den Fangruppierungen der Vereine, das mit der Freundschaft zwischen den Basken und Katalanen finde ich höchst interessant, freue mich auf mehr davon :yes:

RichardBarcelona
24.03.2016, 01:10
Wow, ein sehr interessanter Bericht zu den drei Teams.:good: Fand ich sehr informativ und gut geschriben, auch die Bilder zu den jeweiligen Stadien passend gewählt, würde mich freuen so etwas öfters zu lesen. Sehr guter Einfall.:yes:

Danke dir. Eigentlich waren es 4 Teams. :) Ich habe noch 3 solcher Teile (vielleicht 4, muss schauen, ob dass dann icht zu lang wird, mit 5 Team in einem Teil) die ich irgendwann zwischendurch mal einstreue.


Richtig geiler Bericht, so etwas würde ich mir von dir viel öfter wünschen! Besonders den Part über die Stadien fand ich persönlich hochinteressant... in was für Klitschen einige Vereine damals gekickt haben... ok, das Mestalla (València) oder das El Madrigal (Villarreal) sind auch heute noch unfassbar hässlich... aber das Ramón Sánchez Pizjuán (Sevilla) geht, ist halt typisch spanisch... das San Mamés (Bilbao) sieht richtig geil aus! Auch die Infos, welche du lieferst waren gut und ich hab's mit Interesse gelesen!
Sehr schöner Bericht :)

Im Sánchez Pizjuán und Mestalla war ich schon mal, mir gefällt das Mestalla sehr gut, auch wenn ich dort nie wieder hingehe, wenn ein österreichischer Club dort spielt. :sarcastic: El Madrigal sieht etwas komisch aus, das neue San Mamés ist schon geil.


Finde die Idee super etwas über die anderen Vereine zu informieren. Lockert das ganze enorm auf und bringt Abwechslung in die Story hinein. Trotzdem bin ich auf den anstehenden Saisonstart von Oviedo gespannt und ob man die Euphorie der letzten Saison mitnehmen kann. Irgendwie hat das alte Stadion von Bilbao doch schon einen gewissen Charme :D

Ich habs leider nie geschafft, ins alte San Mamés zu gehen, nur von außen gesehen, als gerade die Baustelle war und das neue im Bau war. Gleich kommt noch das Vorbereitungsturnier, dann kommt als nächstes schon der Saisonstart.


Sehr schöner Bericht Richard über 4 große Namen des Spanischen Fußball und wirklich schöne Vorstellung und die Entwicklung mancher Stadien ist wirklich schön zu sehen. Besonders wenn man ihn allen schon mal drin stand, kommt da fast schon etwas Sehnsucht auf mal wieder in den Süden zu kommen.
Auch der Blick auf die Fans war netter neben Platz :good:

Die Sehnsucht kommt bei mir jedes Wochenende auf, wenn ich mir die Spiele in La Liga gebe. Vorallem in Vicente Calderón muss ich noch, bevors zu spät ist, aber länger als ein paar Stunden möchte ich nicht in Madrid sein. :D


Sehr geiler Teil, da ich mich in Spanien nicht so gut auskenne, sehr informativ. Dass Valencia auch schon an einem neuen Stadion arbeitet, wusste ich nicht, gefällt mir aber gar nicht, das Mestalla hat schon was. Das neue San Mames hingegen ist eines der schönsten Stadien in Spanien. Sehr informativ und gut geschrieben, sehe ich auch so, würde mich freuen, sowas öfters zu lesen.

Mir gefällt das neue auch gar nicht, das Mestalla hat was, anders als zB bei Espanyol, da gefiel mir das neue Stadion gleich. Ich fand das alte San Mamés schon sehr cool, aber das neue kann sich auch sehen lassen. Einige Teile wird es noch davon geben.


Geil, dass du noch drei weitere Berichte dieser Art bringen möchtest, dieser war echt stark und vor allem sehr informativ. Wie viele hier im Forum, bin ich mit dem spanischen Fussball nicht wirklich vertraut und wenn schon die Berichte über die bekannten Vereine so viel neues Wissen bringen bin ich gespannt was bei den kleineren Vereinen noch dazukommt.
Am Besten gefielen mir die Infos zu den Fangruppierungen der Vereine, das mit der Freundschaft zwischen den Basken und Katalanen finde ich höchst interessant, freue mich auf mehr davon :yes:

Danke dir. Das kommt davon, dass sowohl das Baskenland und Katalonien starke Unabhängigkeitsbestrebungen haben und gerne selbstständig wären. Wenn man mit fußballbegeisterten Leuten im Baskenland redet und den FC Barcelona erwähnt, fällt irgendwann mal der Begriff 'hermanos catalanes', katalanische Brüder, ebenso wie in Barcelona Bilbao mit 'hermanos vascos' empfangen wird.

RichardBarcelona
24.03.2016, 01:58
60.: Vorbereitungsturnier in England.

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160324/cmbakhki.png


Real Oviedo wurde dieses Jahr zu einem Vorbereitungsturnier in England eingeladen. Dort gab es neben den englischen Vertretern Norwich City, Newcastle United und dem FC Watford auch starke internationale Konkurrenz und die Asturier fanden sich in einer Gruppe mit Olympique Marseille, PSV Eindhoven und Norwich City wieder, eine sehr schwieirige Gruppe. Dennoch wuchs Oviedo vorallem im ersten Spiel über sich hinaus, schenkte den harmlosen Franzosen zwei Treffer ein und ließ sich auch von der beeindruckenden Athmosphäre im Old Trafford Stadium in Manchester nicht beeindrucken. Ein erneut überragender Gerard Valentín traf in der 21. Minute zur Führung für die Spanier, lange Zeit war das Spiel offen, aber Marseille fand nur wenige Chancen vor, in der Schlussphase konnte der eingewechselte Imanol Agirretxe per Abstauber zum 2:0 die Entscheidung herbeiführen.

Im zweiten Gruppenspiel traf man an der Anfield Road auf Norwich City. Gegen die Canaries tat man sich schon wesentlich schwerer, auch, weil Sergio Egea kräftig durchrotierte und einigen jungen Spielern Einsatzzeit gab. Am Ende reichte es in einem sehr chancenarmen Spiel nur zu einem 0:0, vorallem Jhon Córdoba konnte über 75 Minuten kaum gute Ansätze zeigen, von ihm hatte man sich deutlich mehr erwartet.

Im abschließenden Gruppenspiel brauchte man einen Punkt gegen PSV Eindhoven, die mit zwei Siegen schon durch waren, um sich das Halbfinalticket zu sichern. Marseille war bereits fix ausgeschieden, hatte auch das zweite Gruppenspiel gegen PSV Eindhoven verloren und so ging es heute nur noch um die Ehre gegen Norwich City. Die Niederländer schonten einige Stammkräfte, bei Oviedo durfte Neuzugang Ruíz Peña gleich von Beginn an ran, während Figueiredo und Castillo noch bei ihren Nationalmannschaften in der Copa America weilten und deshalb nicht verfügbar waren. Nach einer schwachen ersten Hälfte gingen die Holländer dann in der 64.Minute durch Hendrix in Führung, aber es dauerte nicht lange, da schaltete sich wieder Gerard Valentín in den Angriff ein, der rechte Verteidiger war erneut nicht zu stoppen und erzielte den Ausgleich. Als alles schon auf eine Punkteteilung hinauslief, nahm sich nach einem zu kurz geklärten Eckball Jugendspieler Leandro Campos ein Herz und traf mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 2:1. Brisant: der 17-jährige Rechtsverteidiger war kurz zuvor für den Torschützen Gerard Valentín eingewechselt worden. Damit verdrängte man PSV noch von Platz 1 und vermied das schwierigere Los Newcastle United im Halbfinale.

In diesem ging es dann gegen den FC Watford. Bei den Hornets ging vorallem von Ighalo stetig Gefahr aus, aber Fernando Braga war erneut nicht zu bezwingen. Viele Highlights gab es nicht, der einzige Treffer fiel in der 26. Minute, Celso Borges verwandelte einen Freistoß nach einem Foul an Villalibre direkt. Das 1:0 wackelte dann am Ende doch noch, als Watford zur Schlussoffensive ansetzte, mehr als ein Lattenschuss von Ighalo war aber nicht drinnen. Im zweiten Spiel schlug Newcastle PSV Eindhoven mit 3:2 und trifft damit im Finale auf Real Oviedo.

Im Finale traf man dann also im Old Trafford Stadium auf Newcastle United. Das mit Stars ausgestattete Team aus England galt als Favorit und wurde seiner Rolle letztendlich auch gerecht. Oviedo hielt lange gut dagegen, fand in der Anfangsphase zwei gute Chancen vor, musste sich letztendlich aber der individuellen Klasse einzelner Akteure geschlagen geben. So war es in der 37. Minute ein genialer Steilpass auf Filip Djordjevic, der die gesamt Abwehr aushebelte, der Serbe blieb vor Fernando Braga eiskalt und traf zur Führung. Nur kurz später verursachte Oviedo einen gefährlichen Freistoß von der Seite, den Hakan Calhanoglu perfekt um die Mauer drehte und Braga ein zweites Mal bezwang, das 0:2. Von diesem Doppelschlag konnte sich Oviedo nicht mehr erholen, in der Schlussphase fanden Villalibre und Agirretxe noch zwei gute Möglichkeiten vor, trafen das Ziel aber nicht. Mit dem zweiten Platz in diesem sehr stark besetzten Turnier konnte man in Oviedo aber durchaus zufrieden sein.



https://www.youtube.com/watch?v=W5LDPR90aDw
Tor des Turniers, das 2:1 von Leandro Campos beim Sieg gegen PSV Eindhoven.


https://www.youtube.com/watch?v=lnaD7TeZppQ
Schönster Trick des Turniers, Lino Olivera versucht sich gegen Watford als Neymar-Kopie.

Letzter Teil, bevor die Saison los geht, das Vorbereitungsturnier in England. Das Layout wird wieder das altbekannte aus der vorletzten Saison sein.

Pinturicchio
24.03.2016, 11:08
Schöne Zusammenfassung des Turniers, ist dir gut gelungen
Am Ende war Newcastle zu stark aber insgesamt ein sehr erfolgreiches Turnier
Sollten alle stärketechnisch auch zu La Liga passen, auch wenn ein richtiges Kaliber wie Atletico, Barca oder Real nicht dabei war
Du bist gerüstet und das macht Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison in der du nichts mit dem Abstieg zu tun hast
Wäre wünschenswert

LiLCheesy91
24.03.2016, 16:25
Sehr gutes Vorbereitungsturnier gespielt und mit dem 2.Platz kann man erstmal ganz zufrieden sein, nachdem man einige Leistungsträger verkauft hat. Nun muss man allerdings diese Form in den Alltag übernehmen und einen entsprechenden Saisonstart hinlegen. Newcastle ist auch generell sehr unangenehm zu spielen, von daher kann man da schon mal verlieren, aber dennoch zuvor in einer starken Gruppe durchgesetzt

MW2020
24.03.2016, 22:34
es zieht dich also in das Mutterland des fussballs zur Vorbereitung...und dann noch in solche tempeln wie old trafford und anfield....cool dort zu spielen oder? übrigens ein topspecial zu den Stadien in Spanien...speziell das villareal Stadion finde ich ja extrem geil :yes:
im turnier kannst du ins finale einziehen und scheiterst dort leider an newcastle...aber egal...du bist für die primera gut gerüstet wie ich finde...diese Saison wirst du mit dem abstieg nichts zu tun haben....die beiden Videos ebenfalls sehr geil...speziell der trick ist schon extremst geil muss ich sagen....:good:

Black_Tiger
25.03.2016, 14:12
Sauber ein sehr starkes Vorebereitungsturnier gespielt und in deiner stark besetzten Gruppe den Gruppensieg geholt, dann den FC Watford durch nen Freistoßtreffer besiegt und im Finale dann leider an den Magpies gescheitert, da spielt Calhanoglu, auch ein Transfer der sogar nicht passt,:sarcastic: aber was solls. Du kannst mit dem zweiten Platz in England hoch zufrieden sein und ich sehe dein Team als gut gerüstet für den offiziellen Saisonstart.:good:
Aber was war denn mit Marseille los, :shok:fliegen nach der Gruppenphase raus, auch unerwartet oder ?
Insgesamt ein toller Bericht, weiter so und viel Glück für die ersten spiele in der Liga. Die beiden Videos haben mir gefallen, vorallem der Trick ist echt nice!:good:

DZehn
25.03.2016, 15:20
Sehr schönes Vorbereitungsturnier haben deine Jungs da gespielt. Deine Leistungen sind sicher sehr hoch einzuordnen, weshalb Du für La Liga vorbereitet sein solltest. Jetzt freue ich mich umso mehr auf das Kräftemessen, bei dem es auch um Punkte geht :good:

RealHSVer
25.03.2016, 17:08
Sehr gute Leistungen im Vorbereitungsturbier. Du scheinst echt startklar zu sein für LaLiga. Bin gespannt wie du startest. Viel Glück dir und deinen Jungs

Philipp 1848
25.03.2016, 17:44
Da du schon sau weit bist, werde ich jetzt mal nur die letzten Berichte bewerten. Mich in alles rein zu lesen wäre ein bisschen viel:D

Zum Team: Spanien ist ja dein Ding und mit Oviedo hast du einen interessanten Verein ausgewählt.

Die Meisterschaft hast du ja in der letzten Saison klar gemacht und ich komm ja rechtzeitig zur neuen Saison. Gute Leistung im Vorbereitungscup, leider im Finale verloren, aber die Liga ist wichtiger und ich bin gespannt wie du da startest.


Optisch wirklich ansprechend und textlich auch gut, weiter so! :good:

RichardBarcelona
26.03.2016, 12:53
Schöne Zusammenfassung des Turniers, ist dir gut gelungen
Am Ende war Newcastle zu stark aber insgesamt ein sehr erfolgreiches Turnier
Sollten alle stärketechnisch auch zu La Liga passen, auch wenn ein richtiges Kaliber wie Atletico, Barca oder Real nicht dabei war
Du bist gerüstet und das macht Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison in der du nichts mit dem Abstieg zu tun hast
Wäre wünschenswert

Danke dir. Marseille war schon recht enttäuschend, von denen hätte ich deutlich mehr erwartet, PSV war ziemlich unangenehm und bei Newcastle sprachen Djordjevic und Calhanoglu für sich. Finde Newcastle aber auch extrem schwer zu spielen. Ziel vom Vorstand ist Mittelfeldplatz belegen, sollte mit dem Kader allemal drinnen sein.


Sehr gutes Vorbereitungsturnier gespielt und mit dem 2.Platz kann man erstmal ganz zufrieden sein, nachdem man einige Leistungsträger verkauft hat. Nun muss man allerdings diese Form in den Alltag übernehmen und einen entsprechenden Saisonstart hinlegen. Newcastle ist auch generell sehr unangenehm zu spielen, von daher kann man da schon mal verlieren, aber dennoch zuvor in einer starken Gruppe durchgesetzt

Ja, das sind sie, und dann noch solche Spieler wie Calhanoglu und Djordjevic, da war wenig zu holen. Duarte macht sich gut bisher, denke, er könnte Figueiredo 1:1 ersetzen, Ruíz Peña braucht noch ein wenig, aber das wird schon und Agirretxe ist da, wenns wichtig ist, genau dafür habe ich ihn ja geholt.


es zieht dich also in das Mutterland des fussballs zur Vorbereitung...und dann noch in solche tempeln wie old trafford und anfield....cool dort zu spielen oder? übrigens ein topspecial zu den Stadien in Spanien...speziell das villareal Stadion finde ich ja extrem geil :yes:
im turnier kannst du ins finale einziehen und scheiterst dort leider an newcastle...aber egal...du bist für die primera gut gerüstet wie ich finde...diese Saison wirst du mit dem abstieg nichts zu tun haben....die beiden Videos ebenfalls sehr geil...speziell der trick ist schon extremst geil muss ich sagen....:good:

Danke dir. Ja, Old Trafford und Anfield waren schon cool zu spielen. Das El Madrigal sieht halt sehr eigen aus, ist nicht so meines, ich finde zB das Vallecas von Rayo recht schick.


Sauber ein sehr starkes Vorebereitungsturnier gespielt und in deiner stark besetzten Gruppe den Gruppensieg geholt, dann den FC Watford durch nen Freistoßtreffer besiegt und im Finale dann leider an den Magpies gescheitert, da spielt Calhanoglu, auch ein Transfer der sogar nicht passt,:sarcastic: aber was solls. Du kannst mit dem zweiten Platz in England hoch zufrieden sein und ich sehe dein Team als gut gerüstet für den offiziellen Saisonstart.:good:
Aber was war denn mit Marseille los, :shok:fliegen nach der Gruppenphase raus, auch unerwartet oder ?
Insgesamt ein toller Bericht, weiter so und viel Glück für die ersten spiele in der Liga. Die beiden Videos haben mir gefallen, vorallem der Trick ist echt nice!:good:

Marseille hat mich auch komplett enttäuscht, hatte die eigentlich auf der Rechnung, dass sie ins Halbfinale weiterkommen.


Sehr schönes Vorbereitungsturnier haben deine Jungs da gespielt. Deine Leistungen sind sicher sehr hoch einzuordnen, weshalb Du für La Liga vorbereitet sein solltest. Jetzt freue ich mich umso mehr auf das Kräftemessen, bei dem es auch um Punkte geht :good:

Danke dir. Gleich gehts los in der Liga.


Sehr gute Leistungen im Vorbereitungsturbier. Du scheinst echt startklar zu sein für LaLiga. Bin gespannt wie du startest. Viel Glück dir und deinen Jungs

Danke dir.


Da du schon sau weit bist, werde ich jetzt mal nur die letzten Berichte bewerten. Mich in alles rein zu lesen wäre ein bisschen viel:D
Zum Team: Spanien ist ja dein Ding und mit Oviedo hast du einen interessanten Verein ausgewählt.
Die Meisterschaft hast du ja in der letzten Saison klar gemacht und ich komm ja rechtzeitig zur neuen Saison. Gute Leistung im Vorbereitungscup, leider im Finale verloren, aber die Liga ist wichtiger und ich bin gespannt wie du da startest.
Optisch wirklich ansprechend und textlich auch gut, weiter so! :good:

Danke dir, schön, dass du wieder dabei bist.

RichardBarcelona
26.03.2016, 13:43
umblättern. :yes:

RichardBarcelona
26.03.2016, 15:04
61.: September 2019 (1.-6.Spieltag)

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160326/wg75cg2j.png



Nach einem Jahr Abwesenheit war Real Oviedo wieder zurück in La Liga, den Abstieg hatte man gut verdaut und dominierte im Vorjahr nach Belieben die Liga Adelante. Diesen Schwung möchte man nun auch für den Saisonstart in der höchsten Spielklasse mitnehmen, mit Atlético Madrid bekam man aber einen schwierigen Gegner zum Auftakt. Der Beginn war allerdings vielversprechend, nach 7 Minuten hatte Castillo seine erste gute Chance, aber Oblak konnte den nicht ganz präzisen Schuss halten. Bei Atlético ging vorallem über Ferreira Carrasco und Koke viel Gefahr aus, vorne hatte man mit Jackson Martínez und Vietto auch zwei echte Knipser. Die 18. Minute brachte dann eine erste Hiobsbotschaft für die Colchoneros um Diego Simeone, denn David Alaba blieb nach einem Zweikampf mit Celso Borges liegen und musste verletzt ausgetauscht werden. Anders als erwartet wirkte Atlético aber nicht geschockt, sondern machte einfach weiter und ging in der 21. Minute durch eine schöne Einzelaktion von Jackson Martínez in Führung. Oviedo war zumindest ebenbürtig, dennoch merkte man, dass es etwas spezielles brauchte, um die gut stehene Abwehr auszuhebeln. In der 40. Minute gelang das für einmal, aber Villalibre traf nur die Querlatte. Kurz darauf spielte Gerard Valentín wieder einmal Katz und Maus mit der gesamten Abwehr der Madrilenen, verzog im Abschluss aber hauchdünn. Atlético wankte nun, rettete die knappe Führung aber in die Pause.
Oviedo konnte den Schwung aus der Drangphase vor der Pause aber mitnehmen, drückte weiter und nach nicht einmal 90 Sekunden in der zweiten Halbzeit konnte Fernando Castro den hochverdienten Ausgleich erzielen. Das Spiel war nun ausgeglichen, es gab Chancen auf beiden Seiten, aber selten wurde es wirklich gefährlich. Die Partie lief auf ein klassisches Remis hinaus, aber in der 78. Minute setzte sich Ferreira Carrasco auf der Seite durch und flanke genau auf den Kopf von Jackson Martínez, der Atlético wieder in Führung brachte. Beim 2:1 blieb es dann auch, in der Nachspielzeit hatte Córdoba noch eine Chance, der Abschluss war aber viel zu harmlos.





http://fs5.directupload.net/images/user/160326/sdkz6jix.png



Nach der knappen Niederlage zum Auftakt, gab es am zweiten Spieltag das Duell zweier Aufsteiger. Auswärts gegen CD Teneriffa ging man als leichter Favorit ins Spiel. Man wollte auf die gute Leistung gegen Atlético aufbauen, das gelang jedoch nicht so ganz, Teneriffa störte früh und das zeigte bei Oviedo Wirkung. Wirklich viel gab es in der ersten Halbzeit auch nicht zu sehen, in der 21. Minute fiel eher aus dem Nichts das 1:0, als Yeray nach einerzu kurz abgewehrten Ecke auf dem Rückhalt völlig unbedrängt abziehen konnte und Oviedo auf gut 23 Metern in Führung schoss. Teneriffa leistete sich in Folge kaum Fehler, in der 45. Minute geriet ein Rückpass zum Keeper beinahe zu kurz, aber dieser spielte geistesgegenwärtig mit und kam noch vor Agirretxe an den Ball. Auch in der zweiten Halbzeit spielte sich das Hauptgeschehen im Mittelfeld ab, Teneriffa kam kaum ins Angriffsdrittel von Oviedo, aber auch die Asturier tauchten nur selten vor dem Strafraum der Kanaren auf. So blieb es letztendlich bei einem blassen 0:1, Oviedo hatte also am zweiten Spieltag angeschrieben.





http://fs5.directupload.net/images/user/160326/9nw357qa.png



Am dritten Spieltag wartete mit Málaga CF der Lieblingsgegner Oviedo's. Das schien auch in den Köpfen der Spieler festzuhängen, denn die ersten 20 Minuten gehörten klar Oviedo, aber Ochoa wehrte Chance um Chance ab und hielt die Null. Von Málaga kam bis hierhin gar nicht, erst nach einer guten halben Stunde feuerte Añor aus der Distanz ab, der Ball ging jedoch klar drüber. In der zweiten Halbzeit war dann wieder Oviedo drückend von Beginn an und diesmal auch mit Erfolg. Felix Avila konnte sich auf dem Flügel gegen seinen Gegenspieler durchsetzen, lieferte ein perfekte Flanke auf die lange Stange, wo Asier Villalibre lauerte und aus spitzem Winkel zum 1:0 einnickte. Gómez sah hier nicht gut aus, er stand zwar unmittelbar neben Villalibre, unterschätzte aber die Flanke. Málaga probierte es nun vermehrt durch das Zentrum, da über die Außen gegen Duarte und den überraschend starken Campos wenig zu holen war. In der Schlussphase warfen die bisher ungeschlagenen Andalusier alles nach vorne und fingen sich dadurch einen Konter, den der eingewechselte Agirretxe mit seiner ganzen Routine überlegt und eiskalt zum 2:0 Endstand abschloss.





http://fs5.directupload.net/images/user/160326/klcylk7v.png



Unter der Woche ging es für Real Oviedo schon wieder weiter, zuhause gegen València CF wollte man den tollen Saisonstart fortsetzen und weitere Punkte holen. Anders als gegen Málaga wurde man von den Fledermäusen aber von Beginn an in die eigene Hälfte gedrückt und musste sich defensiv beweisen. Eine einzige Chance hatte man dann auch offensiv, als Gerard Valentín über den Flügel für Gayá zu schnell war und eine Flanke auf Ruíz Peña schlug, aber Ryan war noch vor dem Stürmer mit der Hand dran. Bei den Valencianer hatte alleine Soldado drei Hundertprozentige, aber Fernando Braga zeigte wieder sein Talent und rettete mit unglaublichen Reflexen die Null. Nach der Pause war er aber auch chancenlos, als València schnell kombinierte und Paco Alcácer von der Strafraumgrenze abzog. Mit dem 0:1 im Rücken verlagerte sich València nun auf Konter, aber blieb auch damit gefährlicher als Oviedo. Man sah, dass zu den Topclubs noch ein Stückchen fehlt, aber erneut konnte man auf die Leistung aufbauen.





http://fs5.directupload.net/images/user/160326/xumqzmrt.png



Nur drei Tage später stand schon das nächste Topspiel für Oviedo an. Auswärts im Estadio Santiago Bernabéu musste man sich gegen Real Madrid beweisen, die mit einer B-Elf antraten und die Stars für das bevorstehende Champions League Match gegen Manchester United schonten. Eine einzige große Chance hatte das weiße Ballett in der ersten Halbzeit, als Duarte Cheryshev entwischte und der Russe nur noch durch ein Foul gestoppt werden konnte. den Freistoß setzte Isco an die Außenstange. Auch Oviedo kam einmal gefährlich vor das Tor und da hatte Real Madrid großes Glück, Villalibre düpierte Vallejo, schloss ab, Casilla war schon geschlagen, aber Hermoso kratzte den Ball mit einem Sliding Tackle noch von der Linie.
Nach der Pause begann Oviedo forsch und schockte Real mit dem 0:1, ein schönes Zuspiel von Olivera verwandelte Fernando Castro zum Führungstreffer. Nun kamen nacheinander die Stars ins Spiel, aber auch Ronaldo und James bissen sich an der Defensive die Zähne aus. Sergio Egea stellte dann um, teilte Crisitano Ronaldo Gerard Valentín zu und der pfeilschnelle Verteidiger entnervte Ronaldo. Eine einzige große Chance hatte der Superstar, als er mit einem Dribbling an seinem Schatten vorbei ging, aber den Ball aus gut 10 Metern am kurzen Eck vorbei schoss. Real schaffte es nicht, das nötige Tor zu erzielen und so sorgte Real Oviedo mit dem 0:1 für die erste handfeste Sensation in der Liga!





http://fs5.directupload.net/images/user/160326/ih3q5gsw.png



Nach dem sehr erfolgreichen Monat September begann auch der Oktober für Oviedo gut, auch wenn das hier heute ein Arbeitssieg war, wie er im Buche steht. 90 Minuten lang bot sich den Fans eine einseitige Partie, Oviedo beherrschte Getafe, das noch auf den ersten Sieg wartet und derzeit nur auf Platz 18 steht, klar, aber defensiv standen die Gastgeber sicher. Während in der ersten Halbzeit immer wieder am Sechzehner Schluss war, versuchte man es in der zweiten Hälfte vermehrt mit Distanzschüssen. Und damit sorgte vorallem Borja Valle ein uns andere Mal für Gefahr. Je länger das 0:0 stand, desto mehr rechnete sich Getafe aus, hier Punkte zu holen und versuchte in der Schlussphase auch mit zaghaften Angriffen, das Maximum herauszuholen. Aber dass man am Ende mit leeren Händen dastand, verdankte man einem nie müde werdenden Gerard Valentín. Der Rechtsverteidiger kam in der 80. Minute wieder einmal mit nach vorne, diesmal kam er aber an seinem Gegenspieler vorbei, den Schuss konnte David Gil nur prallen lassen, Agirretxe stand goldrichtig und staubte ab. Das hochverdiente späte 0:1 für Oviedo bedeutete zugleich auch den Endstand, mit 4 Siegen und 2 Niederlagen stand man vorübergehend auf Platz 5 und konnte einen hervorragenden Saisonstart feiern.






Tabelle nach 6 Spieltagen:

http://fs5.directupload.net/images/user/160326/3shwoq6p.png

RealHSVer
26.03.2016, 15:34
Super Auftakt. Mit 12 Punkten aus 6 Spielen kannst du denke ich sehr zufrieden sein. Sogar das große real Madrid geschlagen. Sehr geil, auch wenn es nur eine B Elf war. Aber das ist dir bestimmt egal. Weiter so

Philipp 1848
26.03.2016, 16:00
Sehr starker Saisonstart für einen Aufsteiger. 12 Punkte geholt und am Ende sogar noch im Bernabéu gewonnen. Bin mal gespannt ob du die Anfangseuphorie mitnehmen kannst und vielleicht sogar um die europäischen Plätze mitspielst. Die Textlänge bei den Berichten ist pro Spiel perfekt und lässt sich alles flüssig lesen.

LiLCheesy91
26.03.2016, 17:17
Der Saisonstart ist für Oviedo echt sehr gut verlaufen und gerade mit dem Sieg über die Königlichen war nicht zu rechnen. Malaga entpuppte sich erneut als Lieblingsgegner :D Bisher also alles nach Plan verlaufen, aber diese Form sollte man möglichst lange beibehalten um schon früh den Klassenerhalt fixieren zu können

Capitano
26.03.2016, 20:10
Super Auftakt von Oviedo, bin gespannt ob man diese Top-Form beibehalten kann. ;)

Dzagoev94
27.03.2016, 00:34
Im Vorbereitungsturnier scheitert man erst im Finale an Newcastle United, siegt dort unter anderem gegen Marseille und Eindhoven, schonmal recht eindrucksvoll.
In der Liga startet man gegen Atletico Madrid, musste sich trotz gutem Auftritt aber ohne Punkte begnügen. Dafür siegte man dann gegen Mitaufsteiger Teneriffa und Malaga, gegen die man in der Vergangenheit ja schon das ein oder andere Mal sehr gut aussah. Gegen Valencia wieder kein schlechtes Spiel, aber eine Niederlage. Dann aber die dicke Sensation, im Bernabeu schlägt man Real mit 1:0. Die Königlichen wurden dafür bestraft, dass sie den Aufsteiger auf die leichte Schulter nahmen, doch auch mit Ronaldo, der nach dem Rückstand direkt kam, konnte man das Spiel nicht mehr umbiegen. Zum Abschluss dann noch ein Sieg gegen Getafe und schwupps steht man mal eben auf Platz Fünf.
Aus der letzten Saison in der Primera Division sollte man aber gewarnt sein sich nicht zu früh auf Erfolgen auszuruhen, denke es wird dennoch bis zum Ende spannend sein.

Pinturicchio
27.03.2016, 00:51
Sehr starker Auftakt, sogar Real geschlagen
Aber die Aufstellung... ist dir da ein Fehler unterlaufe oder FIFA?
Das ja mal richtiger Müll
Egal für dich geht es dadurch ja gut los und du zeigst gleich, wieviel Potenzial drin steckt

Black_Tiger
27.03.2016, 14:01
Der Saisonauftakt für Oviedo kann sich sehen lassen, 12 Punkte geholt aus den ersten sechs Partien, unter anderem Real Madrid besiegt auch wenn diese mit einer B-Elf antraten, trotzdem ne starke Leistung deiner Jungs, dann Malaga, Mitaufsteiger Teneriffa und Getafe besiegt, gegen Atletico nur ganz knapp verloren, so kann es weitergehen mit Oviedo, dann werden Sie eine tolle spielen können.:good:
An den Grafiken gibt es absolut nicht auszusetzen, starke Berichte, weiter so.

RichardBarcelona
27.03.2016, 16:28
Sehr starker Auftakt, sogar Real geschlagen
Aber die Aufstellung... ist dir da ein Fehler unterlaufe oder FIFA?
Das ja mal richtiger Müll
Egal für dich geht es dadurch ja gut los und du zeigst gleich, wieviel Potenzial drin steckt

Die von Real meinst du oder. Da ist mir ein Fehler passiert, Isco und Casemiro sind vertauscht.

Tyson
27.03.2016, 18:31
Sehr gelungener Saisonstart ;) Der Sieg gegen Real Madrid wird bestimmt für jede Menge Selbstbewusstsein beim Team sorgen...

Pinturicchio
27.03.2016, 20:11
Die von Real meinst du oder. Da ist mir ein Fehler passiert, Isco und Casemiro sind vertauscht.

und Silva/Vazquez nicht auch? :D Oder hat der RM wirklich im DM und der DM im RM gespielt? :D

RichardBarcelona
27.03.2016, 20:23
Die Aufstellung ist vom Schluss nach den Wechseln, weil ich sie zu Beginn vergessen habe zu fotografieren, da war das dann so. Kann auch nicht sagen, ob die im ganzen Spiel im 4-4-2 gespielt haben und nicht wie normal im 4-3-3, oder ob das während dem Spiel geändert wurde, wahrscheinlich aber schon, ist nämlich schon sehr komisch die Aufstellung

Pinturicchio
27.03.2016, 20:24
hmm ok :D Danke :)

morino
28.03.2016, 13:35
Ein Saisonstart der mehr als gut läuft für dich als Aufsteiger. :good: Besonders der Sieg gegen Real schon jetzt ein Höhepunkt der Saison.
Habe mir jetzt mal die Dokumentation über Ronaldo angeschaut und dein Screenshot passt einfach perfekt zu ihm :D

MW2020
28.03.2016, 23:27
wie hast du es geschafft deine Mannschaft von atletico auseinanderzukennen? die dressen sind schon sehr ähnlich...ich kann so etwas nicht....generell wieder die top Darstellung wie schon in der ersten Saison in der primera Division...nun passen die Ergebnisse auch total und real Oviedo grüßt nach siegen gegen unter anderem real Madrid von Tabellenplatz 5....12 Punkte aus 6 Spielen ist ein perfekter schnitt und bestätigt meine prognosse, dass du mit dem abstieg gar nichts zu tun haben wirst...eher schon Richtung Europa league...aber dahin ist ein riesen weg...ich glaube ein einstelliger Tabellenplatz würde dich sehr zufrieden stellen...:good:

Edouard1990
29.03.2016, 00:10
Wahnsinnsauftakt für Oviedo, 12 Punkte geholt und unglaublich da vorne auf Platz 5, noch vor Real Madrid. Ich kann mir vorstellen, wie sich das für dich angefühlt haben muss, als du sie geschlagen hast, der Screenshot zu Ronaldo ist einfach nur geil, hätte eine Real-Life Kamera nicht besser einfangen können, auch diesen Gesichtsausdruck, dass den FIFA genauso bringt. :D

RichardBarcelona
31.03.2016, 00:46
Super Auftakt. Mit 12 Punkten aus 6 Spielen kannst du denke ich sehr zufrieden sein. Sogar das große real Madrid geschlagen. Sehr geil, auch wenn es nur eine B Elf war. Aber das ist dir bestimmt egal. Weiter so

Danke dir. Ja, hat mich sehr amüsiert, auch als es mit Ronaldo und Co. zwar besser lief aber auch nicht zählbares gelang. Läuft bisher richtig gut, nur Córdoba enttäuscht bisher. :/


Sehr starker Saisonstart für einen Aufsteiger. 12 Punkte geholt und am Ende sogar noch im Bernabéu gewonnen. Bin mal gespannt ob du die Anfangseuphorie mitnehmen kannst und vielleicht sogar um die europäischen Plätze mitspielst. Die Textlänge bei den Berichten ist pro Spiel perfekt und lässt sich alles flüssig lesen.

Danke dir. Mal schauen, was die weitere Saison bringt, einfach wird es sicherlich nicht, da bis zum Ende oben zu bleiben, da müssten auch die anderen Teams mitspielen.


Der Saisonstart ist für Oviedo echt sehr gut verlaufen und gerade mit dem Sieg über die Königlichen war nicht zu rechnen. Malaga entpuppte sich erneut als Lieblingsgegner :D Bisher also alles nach Plan verlaufen, aber diese Form sollte man möglichst lange beibehalten um schon früh den Klassenerhalt fixieren zu können

Danke dir. Málaga liegt mir einfach, während ich so 1-2 Teams habe, die mir so gar nicht liegen. Das wäre natürlich ideal, es so bald wie möglich klar zu machen und nicht wieder in den Abstiegsstrudel gezogen zu werden.


Super Auftakt von Oviedo, bin gespannt ob man diese Top-Form beibehalten kann. ;)

Danke dir. :)


Im Vorbereitungsturnier scheitert man erst im Finale an Newcastle United, siegt dort unter anderem gegen Marseille und Eindhoven, schonmal recht eindrucksvoll.
In der Liga startet man gegen Atletico Madrid, musste sich trotz gutem Auftritt aber ohne Punkte begnügen. Dafür siegte man dann gegen Mitaufsteiger Teneriffa und Malaga, gegen die man in der Vergangenheit ja schon das ein oder andere Mal sehr gut aussah. Gegen Valencia wieder kein schlechtes Spiel, aber eine Niederlage. Dann aber die dicke Sensation, im Bernabeu schlägt man Real mit 1:0. Die Königlichen wurden dafür bestraft, dass sie den Aufsteiger auf die leichte Schulter nahmen, doch auch mit Ronaldo, der nach dem Rückstand direkt kam, konnte man das Spiel nicht mehr umbiegen. Zum Abschluss dann noch ein Sieg gegen Getafe und schwupps steht man mal eben auf Platz Fünf.
Aus der letzten Saison in der Primera Division sollte man aber gewarnt sein sich nicht zu früh auf Erfolgen auszuruhen, denke es wird dennoch bis zum Ende spannend sein.

Mal schauen, wann es der CPU gelingt, sich besser auf mich einzustellen, rechne auch, dass da sicherlich auch ein wenig das Momentum und bei Real einfach die B-Elf und Unterschätzung daran schuld war. Aber momentan läuft es super.


Sehr starker Auftakt, sogar Real geschlagen
Aber die Aufstellung... ist dir da ein Fehler unterlaufe oder FIFA?
Das ja mal richtiger Müll
Egal für dich geht es dadurch ja gut los und du zeigst gleich, wieviel Potenzial drin steckt

Danke dir.


Der Saisonauftakt für Oviedo kann sich sehen lassen, 12 Punkte geholt aus den ersten sechs Partien, unter anderem Real Madrid besiegt auch wenn diese mit einer B-Elf antraten, trotzdem ne starke Leistung deiner Jungs, dann Malaga, Mitaufsteiger Teneriffa und Getafe besiegt, gegen Atletico nur ganz knapp verloren, so kann es weitergehen mit Oviedo, dann werden Sie eine tolle spielen können.:good:
An den Grafiken gibt es absolut nicht auszusetzen, starke Berichte, weiter so.

Danke dir, der Sieg gegen Real war auch für mich überraschend, auch wenn ich beim ersten Versuch dort schon 2:0 geführt hatte und dann ein 2:2 erreicht habe. :)


Sehr gelungener Saisonstart ;) Der Sieg gegen Real Madrid wird bestimmt für jede Menge Selbstbewusstsein beim Team sorgen...

Danke für dein Feedback.


Ein Saisonstart der mehr als gut läuft für dich als Aufsteiger. :good: Besonders der Sieg gegen Real schon jetzt ein Höhepunkt der Saison.
Habe mir jetzt mal die Dokumentation über Ronaldo angeschaut und dein Screenshot passt einfach perfekt zu ihm :D

Dachte ich auch, mindestens einmal in jedem Real-Spiel bekommt man so einen Gesichtsausdrück von ihm zu sehen, cool, dass das wirklich auch in FIFA so drinnen ist. :D


wie hast du es geschafft deine Mannschaft von atletico auseinanderzukennen? die dressen sind schon sehr ähnlich...ich kann so etwas nicht....generell wieder die top Darstellung wie schon in der ersten Saison in der primera Division...nun passen die Ergebnisse auch total und real Oviedo grüßt nach siegen gegen unter anderem real Madrid von Tabellenplatz 5....12 Punkte aus 6 Spielen ist ein perfekter schnitt und bestätigt meine prognosse, dass du mit dem abstieg gar nichts zu tun haben wirst...eher schon Richtung Europa league...aber dahin ist ein riesen weg...ich glaube ein einstelliger Tabellenplatz würde dich sehr zufrieden stellen...:good:

Das dürfte irgendwie auch ein wenig am Licht liegen, normal erkennt man das schon klar auseinander, meines war eher hell- bis mittelblau und das von Atlético sehr dunkelblau, dazu hatte ich weiße Hosen. Einstelliger Tabellenplatz wäre echt cool, der Vorstand sagt Mittelfeldplatz, ich wäre mit allem, was besser als 15. ist zufrieden.


Wahnsinnsauftakt für Oviedo, 12 Punkte geholt und unglaublich da vorne auf Platz 5, noch vor Real Madrid. Ich kann mir vorstellen, wie sich das für dich angefühlt haben muss, als du sie geschlagen hast, der Screenshot zu Ronaldo ist einfach nur geil, hätte eine Real-Life Kamera nicht besser einfangen können, auch diesen Gesichtsausdruck, dass den FIFA genauso bringt. :D

Danke dir. Den Real Sieg habe ich ziemlich gefeiert, hätte ich so auch nicht gedacht. Aber die Mannschaft ist echt geil drauf momentan und egal, gegen wen Valentín ran muss, der schaut meist ziemlich dämlich aus.

RichardBarcelona
31.03.2016, 01:57
Wow, danke euch, so viel Feedback, das motiviert mich unheimlich. :)


62.: Oktober und November 2019 (7.-11.Spieltag & Copa del Rey 2.Runde (Hinspiel))

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160309/fvyhemtc.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160331/qvsovsmk.jpg

Borja Valle gewinnt Wahl zum Tor des Jahres 2018/19 klar!

Mit einer deutlichen Mehrheit von 10 Stimmen gewinnt Borja Valle mit einem tollen Hakentor die Wahl zum Tor des Jahres 2018/19. Ramiro Sandoval (2 Stimmen) und Gerard Valentín's 80 Meter-Solo (1 Stimme) belegten die Plätze.

Bei Real Oviedo geistern nach dem senstionellen Saisonstart und der in 3 Monaten öffnenden Transferperiode die diversesten Meldungen durch diverse Fanforen und Internetseite, in denen über Real Oviedo geschrieben wird. So ist man zB. bei West Bromwich überhaupt nicht vom 21 Millionen € Mann Afonso Figueiredo überzeugt, der bei Oviedo ein fixer Bestantteil in der Mannschaft war, bei West Brom aber nach mauem Start sich zuletzt nur noch auf der Bank fand. Auch über mögliche Nuezugänge gibt es immer wieder Namen, die fallen und mit Oviedo in Zusammenhang gebracht werden, öfters werden auch die ehemaligen Oviedo-Spieler, Santi Cazorla, Juan Mata, Adrián López und Michu genannt, auch Figueiredo steht bei Oviedo für eine Rückkehr hoch im Kurs, da Duarte aber seine Sache aber bisher richtig gut macht, scheint das eher unwahrscheinlich. Je nachdem, ob sich Córdoba in Szene spielen kann und auch, weil Agirretxe im Sommer aufhören wird, fiel in den letzten Wochen auf immer mal wieder der Name Carlos Tévez.
Ebenso verdichten sich die Gerüchte, dass diese Saison womöglich die letzte von Sergio Egea bei Real Oviedo sein könnte, angeblich buhlen mehrere Vereine um den Argentinier.


http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160331/ukeg5xwz.png



Real Oviedo setzte am 7.Spieltag ein weiteres deutliches Ausfrufezeichen in Richtung Konkurrenz und holte sich den fünften Sieg im 7.Spiel, damit verbunden Rang zwei in der Tabelle. Zu Gast war heute Schlusslicht Real Sociedad, die noch ohne Sieg dastanden. Und wenn man das Spiel genau verfolgte, sah man auch deutlich die Verunsicherung in den Aktionen der Basken, immer wieder schlichen sich unnötige Fehler ein und man verlor komplett unbedrängt den Ball. Zusätzlich stellte sich die Abwehr in der 25. Minute an, als Navas Borja Valle nicht attackierte, diesen aus 20 Metern abziehen ließ und indirekt das 1:0 verschuldete. Zwar konnten sich die Gäste in der weiteren Phase des Spieles fangen, aber vorne blieben Vela und Jonathas blank, weil zu wenige Bälle aus dem Mittelfeld kamen, Canales wirkte wieder einmal wie ein Schatten seiner selbst. Oviedo's Sieg schien nie wirklich gefährdet zu sein, bis auf ein paar harmlose Schüsse brachte Real Sociedad auch nichts zustande, anders Oviedo, zuerst foulte Navas den durchbrechenden Gerard Valentín im Sechzehner, den fälligen Elfer verwandelte Kapitän Borges souverän zum 2:0, nur 2 Minuten später legte der eingewechselte Ruíz Peña einen nach und erzielte den 3:0 Schlusspunkt.





http://fs5.directupload.net/images/user/160331/ormyn8s3.png



Eine Woche später gab es im Estadio El Madrigal in Villarreal das Duell zwischen dem ungeschlagenen Ersten Villarreal und dem Zweiten, Real Oviedo. Eine besonders spannende Partie zeigte sich den Fans dabei über 90 Minuten, weil Oviedo keinerlei Respekt vor Villarreal hatte und flott loslegt. Das gelbe U-Boot davon offensichtlich überrascht, hatte in der 6. Minute Glück, als ein Schuss von Valle nur an die Stange krachte. Doch quasi im Gegenzug hatte auch Villarreal seine erste Chance, aber Acosta verzog aus aussichtsreicher Position. In der 16. Minute folgte nach einem mit der Hand geblockten Weitschuss von Borja Valle ein Pfiff, es gab Elfmeter für Oviedo. Villalibre legte sich den Ball hin und bezwang Sergo Asenjo mit etwas Glück. Aber es dauerte nicht lange, bis die Gastgeber den Faden fanden und besser ins Spiel kamen. Oviedo's Defensive hielt dem immer stärker werdenden Druck aber bis zur Pause stand. Nach dem Wechsel nahm dieser aber nicht ab, Villarreal arbeitete auf den Ausgleich hin und hatte in der 57. Minute die große Chance dazu, und die saß. Ein Foul von Meré im Strafraum hatte einen Elfer zur Folge, den der zur Pause eingewechselte Kokorin sicher verwandelte. Nun drückte Villarreal klar und Oviedo fand nur noch wenige Mittel für Entlastungsangriffe. Zumeist gingen die Versuche durch das Zentrum, weil über die Seiten kaum etwas ging. Dennoch ging der Angriff in der 84. Minute über den eingewechselten Samu Castillejo über die Seite, Duarte kam nicht nach, die Flanke in der Mitte erreichte Kokorin und traf sehenswert per Seitfallzieher zum 2:1. Spiel gedreht, Oviedo mit einer erneut großartigen Leistung, schaffte es aber auch nicht, Villarreal einen Punkt abzunehmen.





http://fs5.directupload.net/images/user/160331/lxa3jujf.png



Wiedersehen in der Copa mit SD Eibar! Die Basken aus der Provinz, die im Vorjahr absteigen musste, aber Oviedo aus der Copa geworfen hatten, waren erneut Gegner der Asturier. Und erneut zeigte sich, dass Eibar absolut kein Lieblingsgegner von Oviedo ist. Mit einer jungen B-Elf lief man auf, tat sich gegen die früh attackierenden Gegner erneut sehr schwer. Kurz vor der Pause konnte Eddy Israfilov den Zweitligisten sogar in Führung bringen. Oviedo lief an, Córdoba konnte in der 62. Minute zwar ausgleichen, doch eine gute Ausgangsposition sieht anders aus. Das bekannte 1:1 aus dem Hinspiel bringt Oviedo erneut im Estadio Ipurua unter Zugzwang, man muss ein Tor erzielen, um nicht rauszufliegen, im Vorjahr gelang das nicht.





http://fs5.directupload.net/images/user/160331/p75pwt6g.png



Der FC Barcelona zu Gast in Oviedo, ein großer Abend für den Aufsteiger. Beinahe ausverkauft war die Arena, alle wollten den großen FC Barcelona sehen, der mit einer leichten B-Elf ins Spiel ging und Messi und Suárez schonte, dafür spielten Müller und Sandro. Und vorallem der quirlige Flügelflitzer bereitete der Abwehr große Probleme, man konnte sich in der ersten Halbzeit aber gut zur Wehr setzen und mit einem 0:0 Pausenstand einen Teilerfolg feiern. Zwar war das Spiel nicht wirklich schön, Barcelona zog sein Kurzpassspiel auf und Oviedo verteidigte geschickt. In der zweiten Halbzeit setzte sich aber letztendlich doch die Klasse der Katalanen gegen die Kampfkraft Oviedo's durch. Aber bei der Führung war auch etwas Glück dabei, ein Eckball konnte nicht ordentlich geklärt werden, im Gestocher im Sechzehner kam Montoya and den Ball und der Außenverteidiger drückte die Kugel über die Linie. Wenige Minuten später hatte sein Pendant, Gerard Valentín eine gute Chance, verzog aber knapp. Barcelona blieb aber konstant gefährlich, mittlerweile war auch Messi im Spiel, leitete in der 72. Minute einen Angriff selbst ein, spielt weiter auf Iniesta, der bediente Thomas Müller in der Mitte, welcher den Ball direkt nahm, via Innenstange schlug es zum 0:2 ein, keine Chance für Esteban. Oviedo konnte sich nicht mehr zurückmelden, kämpfte beherzt, aber es reichte heute doch deutlich nicht.





http://fs5.directupload.net/images/user/160331/hagp4wio.png



Am 10. November musste Real Oviedo nochmals vor der Länderspielpause auswärts gegen Deportivo La Coruña ran. In der Tabelle waren die beiden Teams unmittelbar hintereinander auf Platz 6 und 7, umso wichtiger wäre es, mit einem Sieg weiter oben zu bleiben. Bei strömendem Regen bot sich den Besuchern aber kein großartiges Spiel, zu oft waren ungenaue Pässe oder leichtfertige Ballverluste schuld daran, dass kein ordentlicher Spielfluss zustande kam. Oviedo probierte es immer wieder aus der Distanz, dabei wurde es vorallem dann gefährlich, wenn Borja Valle einen seinen gefürchteten Schüsse abgab. Der einzige Treffer fiel in der 71. Minute aus einer schön herausgespielten Aktion, Borges bediente Villalibre ideal, rechts oben hob Menezes Nunes die Abseitsfalle auf und der Goalgetter des Aufsteigers hatte keine große Mühe und traf zum 0:1, zugleich auch der einzige Treffer des Abends.





http://fs5.directupload.net/images/user/160331/fcnnyxz7.png



Zwei Wochen später stand die vorletzte Partie im November an, der Gegner war vor heimischem Publikum der FC Sevilla. Im Sektor der Andalusier blieben, ob der schlechten Platzierung in der Tabelle auch einige Plätze frei, ansonsten war das Stadion erneut ziemlich gut gefüllt und das zurecht. Bei Sevilla ging es rasant los, Konoplyanka und Gameiro hatten in den ersten 15 Minuten gleich zwei Riesenchancen, aber Braga konnte mit tollen Reflexen den Rückstand verhindern. Oviedo brauchte ein bisschen, um auch gefährlich nach vorne zu kommen, erneut war Gerard Valentín der Ausgangspunkt, Agirretxe verpasste die Hereingabe aber knapp. Nur 5 Minuten später lief dann Villalibre alleine auf Courtois zu, aber der Belgier konnte den Schuss des Angreifers mit einem Superreflex noch parieren. Nach dem Wechsel ging es ruppiger zu Sache, was in den ersten 10 Minuten 4 gelbe Karten zur Folge hatte. Einen der daraus folgenden Freistöße brachte Borges perfekt auf den Kopf von Agirretxe und der Routinier köpfte Oviedo verdient in Führung. Sevilla's Hoffnungen schwanden, als 10 Minuten später Konoplyanka gegen Gerard Valentín abermals ganz schlecht aussah und den wieselflinken Außenverteidiger rüde von hinten umsenste. Die Quittung dafür; glatt rot, Sevilla nur noch zu zehnt. Aber dennoch gelang es den Andalusiern eine Schlussoffensive zu starten und eine herrliche Einzelaktion von Dybala in der 84. Minute brachte einen Strafstoß, welchen der Gefoulte selbst verwandelte. Das 1:1 dennoch ein wenig schmeichelhaft für Sevilla.






Tabelle nach 11 Spieltagen:

http://fs5.directupload.net/images/user/160331/antuddol.png

Miller_Boy
31.03.2016, 08:10
Platz 5 für den Aufsteiger nach 11 Spieltagen, das ist doch mal Ansage deiner Truppe. Für den Aufsteiger wirklich ein ganz starkes Stück arbeit. Sportlich das Klassische Auf und Ab eines Aufsteiger, nach starken Sieg gegen Basken ein knappe Niederlage beim Gelben U Boot. Gegen Eibar wär vielleicht mehr drin gewesen und gegen Barca als Aufsteiger zu verlieren ist keine Schande. Da ist das Unentschieden gegen die stark aufgerüstet Truppe aus Sevilla schon viel höher anzusehen. Wenn so weiter geht ist die Klasse bald sicher

Auch der Blick auf die Insel zu deinem Top Abgang der scheinbar nicht klar kommt, hat mir gut gefallen :good:

Dzagoev94
31.03.2016, 12:27
Auch in diesem Teil präsentieren sich deine Jungs sehr stabil. Siege gegen La Coruna sowie Schlusslicht Sociedad sorgen dafür, dass man aktuell nicht vom Abstieg reden muss, 11 Punkte beträgt der Vorsprung bereits. Ganz im Gegenteil, du punktest auch gegen Teams wie Sevilla (wo sogar mit etwas mehr Glück drei Punkte rausgekommen wären) und stehst auf einem starken Platz Fünf! Nur gegen das Duo an der Tabellenspitze gehst du leer aus, also echt richtig gut!

DZehn
31.03.2016, 13:06
Nachdem gestern mein Browser deine Berichte nicht laden konnte, klappt es heute zum Glück! Um ein Haar wäre mir ja dieser phänomenale Saisonstart verborgen geblieben. Sehr stark, wie Du dich präsentierst. Gegen Real gelingt dir sogar ein Sieg, wobei deren Aufstellung schon echt grenzwertig ist :D Aber gegen einen Aufsteiger können die Königlichen das ja mal machen ... NICHT :D

Ansonsten spielst Du gegen jeden Gegner gut mit und punktest regelmäßig. Klar, dass Niederlagen gegen das ungeschlagene Villarreal oder Barcelona dabei sind, aber ansonsten stehst Du überragend da in der Tabelle. Den Abstieg kann man ja jetzt schon von der Sorgenliste streichen - geil!

Pinturicchio
31.03.2016, 13:54
Läuft weiterhin richtig richtig gut für dich
Immer mal wieder Rückschläge aber bei den Gegnern auch vertretbar
Ich denke, dass du diesjahr um Europa, wenn nicht sogar die Champions-League drin ist
Wieso bringst du eigentlich immer nur alle 2 Spiele Aufstellungen?

Capitano
31.03.2016, 17:33
Es läuf richtig gut für Real Oviedo. In der Tabelle setht man auch richtig gut dar. Im Pokal zwar nur ein Unentschieden, aber im Rückspiel ist alles noch möglich. :)

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

Philipp 1848
31.03.2016, 20:18
Für einen Top-Klub wären die Ergebnisse nur durchwachsen aber für dich als Aufsteiger kann sich das mehr als sehen lassen. Weiterhin auf einem europäischen Platz und im Pokal ist auch noch alles offen. Zu den Transfergerüchten muss ich sagen, dass ich Tevez und Mata noch etwas unrealistisch finde. Vielleicht in 1-2 Jahren wenn du noch erfolgreicher geworden bist aber zurzeit passt das noch nicht finde ich. Ansonsten wieder ein guter Bericht. :good:

Nashornborusse
01.04.2016, 23:13
Das neue Design gefällt mir sehr gut, schönes schlicht-schick ;):good: Würde evt. die Minute bei den Wechseln noch anders darstellen (Wie die Tore evt, ansonsten mal ne andere Font probieren :pardon:) aber ansonsten sehr schick.
Sportlich läuft es sehr gut bei dir, nach 11 Spieltagen ist das ja auch schon einigermaßen aussagekräftig und du bist auf einem mehr als guten Weg ;):good:
Ich frage grad was mich mehr schockt - wie Real am verkacken ist oder was da bei Villareal abgeht :sarcastic::sarcastic:

Black_Tiger
02.04.2016, 11:32
Wahnsinn , Rang fünf nach elf Spieltagen ist eine echte Ansage an die Konkurrenz.:good:
Barcelona war einfach zu stark, dafür konnte man Sociedad und La Coruna in der Liga bezwingen, gegen Sevilla ein remis ist auch richtig stark.:good:
Gegen Villarea zu verlieren finde ich net schlimm.
Darstellung weiterhin top, Glückwunsch an Borja Valle zum Tor des Jahres, geile Wahl.:good:

LiLCheesy91
02.04.2016, 12:52
Oviedo weis weiterhin zu überzeugen und holt wichtige Punkte. Mit einem solchen Trend sollte man am Ende nichts mit dem Abstieg zutun haben, eher sieht es nach Europa League aus. Figueiredo scheint sich ja nicht wohl zu fühlen, da könnte sich ein relativ schnelles Comeback anbahnen, wobei ich es gut finde weiterhin auf Duarte zu setzen. Eine Rückholaktion dürfte nämlich extrem teuer werden für die Spanier

Figo
02.04.2016, 23:42
Und täglich grüßt das Murmeltier. Richard wieder in Spanien und natürlich mit einer Riesenaufabe vor sich 8-) Oviedo startet gut in die neue Saison, nach 11 Spielen als Aufsteiger stehst du verdammt gut da. Ich weiß nicht was lustiger ist: Dass Barca Müller hat oder, dass VIllarreal einfach jedes Spiel gewonnen hat und ein Riesenpolster auf Barca bisher hat :sarcastic::sarcastic: Optisch macht das viel her, erinnert mich an meine Livetickerapp, wo du quasi alles, aber wirklich alles angezeigt kriegst, Respekt für die Mühe.

MW2020
03.04.2016, 21:30
finde ich cool das du auf den bericht aus birmingham (west Brom) eingehst...kann man ja öfters lesen, dass ehemalige leistungsträger bei den neuen vereinen schwer unter den Erwartungen bleiben, da einfach das paket nicht mehr passt....so glaube ich auch, dass vardy zb. bei keinem anderen verein in der premier league so treffen würde...andererseits hat er jetzt zwei länderspieltore gemacht...hmmm immer schwer so etwas im vorhinein zu prognostizieren....in Sachen Liga sieht es weiterhin sehr gut aus für den aufsteiger aus Oviedo....gegen den großen fc Barcelona zwar zuhause verloren, aber gegen Gegner auf Augenhöhe wieder einige punkte geholt....beim wiedersehen gegen eibar in der copa nur ein X zuhause holen können....damit ist man in eibar unter Zugzwang wenn man aufsteigen will....ich denke aber, dass du es schaffen wirst....:yes:
Platz 5 ist auf jeden Fall eine sehr gute Momentaufnahme :good:

RichardBarcelona
04.04.2016, 01:37
Platz 5 für den Aufsteiger nach 11 Spieltagen, das ist doch mal Ansage deiner Truppe. Für den Aufsteiger wirklich ein ganz starkes Stück arbeit. Sportlich das Klassische Auf und Ab eines Aufsteiger, nach starken Sieg gegen Basken ein knappe Niederlage beim Gelben U Boot. Gegen Eibar wär vielleicht mehr drin gewesen und gegen Barca als Aufsteiger zu verlieren ist keine Schande. Da ist das Unentschieden gegen die stark aufgerüstet Truppe aus Sevilla schon viel höher anzusehen. Wenn so weiter geht ist die Klasse bald sicher
Auch der Blick auf die Insel zu deinem Top Abgang der scheinbar nicht klar kommt, hat mir gut gefallen :good:

Das Remis gegen Sevilla war unglücklich, nachdem sich ein gefrusteter Konoplyanka, der gegen Valentín kein Land gesehen hat, verabschiedet hat, habe ich mir mehr ausgerechnet, aber da waren sie dann auf einmal präsent und haben Druck gemacht. Gegen Barca war nichts zu holen, Villarreal hatte ich beinahe, aber Castillejo und Kokorin sind schon verdammt gute Spieler.


Auch in diesem Teil präsentieren sich deine Jungs sehr stabil. Siege gegen La Coruna sowie Schlusslicht Sociedad sorgen dafür, dass man aktuell nicht vom Abstieg reden muss, 11 Punkte beträgt der Vorsprung bereits. Ganz im Gegenteil, du punktest auch gegen Teams wie Sevilla (wo sogar mit etwas mehr Glück drei Punkte rausgekommen wären) und stehst auf einem starken Platz Fünf! Nur gegen das Duo an der Tabellenspitze gehst du leer aus, also echt richtig gut!

Danke dir. Du sagst es, gegen Sevilla hat für die 3 Punkte ein wenig das Glück gefehlt, normal gleicht sich sowas aber eh im Laufe der Saison wieder aus.


Nachdem gestern mein Browser deine Berichte nicht laden konnte, klappt es heute zum Glück! Um ein Haar wäre mir ja dieser phänomenale Saisonstart verborgen geblieben. Sehr stark, wie Du dich präsentierst. Gegen Real gelingt dir sogar ein Sieg, wobei deren Aufstellung schon echt grenzwertig ist :D Aber gegen einen Aufsteiger können die Königlichen das ja mal machen ... NICHT :D
Ansonsten spielst Du gegen jeden Gegner gut mit und punktest regelmäßig. Klar, dass Niederlagen gegen das ungeschlagene Villarreal oder Barcelona dabei sind, aber ansonsten stehst Du überragend da in der Tabelle. Den Abstieg kann man ja jetzt schon von der Sorgenliste streichen - geil!

Das habe ich auch immer mal dabei, eine Phase, wo die Bilder ewig zum laden brauchen. :) Reals Aufstellung war schon sehr komisch, ich kann mich nicht mehr erinnern, ob das zu Beginn auch schon so war, da ich da vergessen hatte, es abzufotografieren, am Ende war es so und durch die Wechsel kam dann das heraus. Läuft momentan richtig gut, das Team ist eingespielt und wer weiß, was da noch geht.


Läuft weiterhin richtig richtig gut für dich
Immer mal wieder Rückschläge aber bei den Gegnern auch vertretbar
Ich denke, dass du diesjahr um Europa, wenn nicht sogar die Champions-League drin ist
Wieso bringst du eigentlich immer nur alle 2 Spiele Aufstellungen?

Das wäre hoch gegriffen, vielleicht geht ja was in Richtung EL blicken, wenn es weiterhin so super läuft, auch in der Copa ist ja eine Möglichkeit da. Alle 2 Spiele deshalb nur, weil die ausführlichere Variante viel mehr Arbeit ist und sonst würde mir das zu viel Zeit kosten für die Bericht die Grafiken zu machen. :D


Es läuf richtig gut für Real Oviedo. In der Tabelle setht man auch richtig gut dar. Im Pokal zwar nur ein Unentschieden, aber im Rückspiel ist alles noch möglich. :)

Danke dir. :) Eibar ist echt unangenehm zu spielen, sogar wenn man das Team kennt und weiß, wer wie spielt.


Für einen Top-Klub wären die Ergebnisse nur durchwachsen aber für dich als Aufsteiger kann sich das mehr als sehen lassen. Weiterhin auf einem europäischen Platz und im Pokal ist auch noch alles offen. Zu den Transfergerüchten muss ich sagen, dass ich Tevez und Mata noch etwas unrealistisch finde. Vielleicht in 1-2 Jahren wenn du noch erfolgreicher geworden bist aber zurzeit passt das noch nicht finde ich. Ansonsten wieder ein guter Bericht. :good:

Wer weiß, ob Tévez in zwei Jahren noch spielt, ich habe die Gerüchte mal deshalb rein gestreut (Nachfolger von Agirretxe, der seine Karriere beendet), im ZOM habe ich mit Borges und Olivera zwei gute Spieler, da wäre nur bei einem Abgang Handlungsbedarf.


Das neue Design gefällt mir sehr gut, schönes schlicht-schick ;):good: Würde evt. die Minute bei den Wechseln noch anders darstellen (Wie die Tore evt, ansonsten mal ne andere Font probieren :pardon:) aber ansonsten sehr schick.
Sportlich läuft es sehr gut bei dir, nach 11 Spieltagen ist das ja auch schon einigermaßen aussagekräftig und du bist auf einem mehr als guten Weg ;):good:
Ich frage grad was mich mehr schockt - wie Real am verkacken ist oder was da bei Villareal abgeht :sarcastic::sarcastic:

Werde mal was versuchen beim nächsten Teil, gerade zu wenig Zeit dafür. :) Keine Ahnung, was da bei Villarreal abgeht, 11 Siege ist schon verdammt krass für die. Wie Real dasteht freut mich so richtig! :sarcastic:


Wahnsinn , Rang fünf nach elf Spieltagen ist eine echte Ansage an die Konkurrenz.:good:
Barcelona war einfach zu stark, dafür konnte man Sociedad und La Coruna in der Liga bezwingen, gegen Sevilla ein remis ist auch richtig stark.:good:
Gegen Villarea zu verlieren finde ich net schlimm.
Darstellung weiterhin top, Glückwunsch an Borja Valle zum Tor des Jahres, geile Wahl.:good:

Danke dir.


Oviedo weis weiterhin zu überzeugen und holt wichtige Punkte. Mit einem solchen Trend sollte man am Ende nichts mit dem Abstieg zutun haben, eher sieht es nach Europa League aus. Figueiredo scheint sich ja nicht wohl zu fühlen, da könnte sich ein relativ schnelles Comeback anbahnen, wobei ich es gut finde weiterhin auf Duarte zu setzen. Eine Rückholaktion dürfte nämlich extrem teuer werden für die Spanier

Das wird sie mit Sicherheit. Ich möchte auch vermehrt auf das Rundherum und eben ehemalige Spieler setzen und mehr darüber berichten, das kam bisher immer ein wenig zu kurz. Duarte macht sich richtig gut bisher und ich sehe eigentlich keinen Grund, ihn zu degradieren.


Und täglich grüßt das Murmeltier. Richard wieder in Spanien und natürlich mit einer Riesenaufabe vor sich 8-) Oviedo startet gut in die neue Saison, nach 11 Spielen als Aufsteiger stehst du verdammt gut da. Ich weiß nicht was lustiger ist: Dass Barca Müller hat oder, dass VIllarreal einfach jedes Spiel gewonnen hat und ein Riesenpolster auf Barca bisher hat :sarcastic::sarcastic: Optisch macht das viel her, erinnert mich an meine Livetickerapp, wo du quasi alles, aber wirklich alles angezeigt kriegst, Respekt für die Mühe.

Yay, Jorell. :yahoo:Sehr geil, dass du wieder mal vorbei schaust. Spanien muss einfach sein und Oviedo war so um die Jahrtausendwende mein Lieblingsteam nach Barcelona. Danke für das Lob.



finde ich cool das du auf den bericht aus birmingham (west Brom) eingehst...kann man ja öfters lesen, dass ehemalige leistungsträger bei den neuen vereinen schwer unter den Erwartungen bleiben, da einfach das paket nicht mehr passt....so glaube ich auch, dass vardy zb. bei keinem anderen verein in der premier league so treffen würde...andererseits hat er jetzt zwei länderspieltore gemacht...hmmm immer schwer so etwas im vorhinein zu prognostizieren....in Sachen Liga sieht es weiterhin sehr gut aus für den aufsteiger aus Oviedo....gegen den großen fc Barcelona zwar zuhause verloren, aber gegen Gegner auf Augenhöhe wieder einige punkte geholt....beim wiedersehen gegen eibar in der copa nur ein X zuhause holen können....damit ist man in eibar unter Zugzwang wenn man aufsteigen will....ich denke aber, dass du es schaffen wirst....:yes:
Platz 5 ist auf jeden Fall eine sehr gute Momentaufnahme :good:

Bei Vardy ist es glaube ich eher so, dass man ihn im Team schätzen muss und er sozusagen der 'Star' ist, wenn er das spürt, kommt das dabei raus, was es im Moment ist. Das Tor gegen Deutschland von ihm war ja grenzgenial, das ist der Erfolgslauf derzeit von Leicester. Freut mich für ihn, ich mag ihn, er kommt sympathisch rüber. Ja, in der Copa selbe Situation wie letztes Jahr, in Eibar muss mindestens ein Tor her, gleich kommt die Auflösung, obs geklappt hat. :)

RichardBarcelona
04.04.2016, 02:22
Danke euch, wieder so viel Feedback. :)


63.: Dezember 2019 (12.-16.Spieltag & Copa del Rey 2.Runde (Rückspiel))

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160404/l8w6youg.png



Der letzte Monat des Jahres 2019 brach an und Real Oviedo war in Granada gefordert. Von Beginn an zeigte Granada, dass man dem Überraschungsaufsteiger ein Bein stellen wolle und attackierte früh. Nach nur 53 Sekunden fing ich ein übermotivierter Fabião Medeiros die erste gelbe Karte an, er geriet durch die guten Leistungen von Christian Rivera immer mehr unter Druck, seinen Stammplatz zu verlieren. Die erste Chance für die Asturier gab es in der 5. Minute und die saß, Ruíz Peña bekam von Gerard Valentín den Ball perfekt serviert und zog von rechts ins lange Eck ab. Die frühe Führung tat dem Angriffsspiel Granada's aber keinen Abbruch, in der 21. Minute knallt ein Schuss von Makienok an die Latte, wenig später rettete Braga mit einem tollen Reflex. Nach einer halben Stunde dann eine möglicherweise spielentscheidende Szene, nach einem normalen Zweikampf pfiff der Unparteiische ab und zeigte Medeiros die gelbe Karte, da er aber schon eine gesehen hatte, bedeutete das den Ausschluss, Oviedo nun ein Stunde zu zehnt. Egea stellte um, zog Borges zurück auf die ZM-Position und man verlegte sich auf Konter. Granada lief wütende Angriffe, aber die viel geprüfte Abwehr hielt dem Belastungstest stand, auch, als Makienok in der 76. Minute frei durch war, denn Valentín erreichte den Polen noch und konnte zur Ecke klären. Nach 90 Minuten stand Granada ohne Punkte da, anhand des Spielverlaufes ein glücklicher 0:1 Sieg für Real Oviedo.





http://fs5.directupload.net/images/user/160404/lmdfvywn.png



Was für ein Abend, was für ein rabenschwarzer Tag für Eibar. Nach dem tollen 1:1 in Oviedo und der guten Ausgangsposition geriet man heute gegen Oviedo unter die Räder und unterlag deutlich mit 0:4. Es gelang so gut wie nichts, man konnte sich nicht viel vorwerfen, es sollte einfach nicht sein. Godín, Sandoval und Peres stellten schon früh auf 3:0 für den Erstligisten, zumindest nach der Pause kam etwas mehr von Eibar, mehr als ein guter Schuss von Enrich, den Souza aber parieren konnte, war nicht drinnen. In der 90. Minute traf der eingewechselte Manuel Navarro noch zum 0:4 Endstand, eine bittere Abfuhr für Eibar, Oviedo löste also souverän das Ticket für die nächste Runde, dort wartet nun allerdings der FC Barcelona!

:(:cray::cray::empathy3:Eibar!:(





http://fs5.directupload.net/images/user/160404/vokelmp4.png



Tapfer gekämpft, dennoch verloren, so oder so ähnlich konnte man das Spiel gegen Athletic Bilbao zusammenfassen. Nach 45 Minuten, in denen man gut und gerne ein Nickerchen machen konnte ging es in der zweiten Halbzeit etwas besser los, ein erster Torschuss von Bilbao folgte in der 53. Minute, Williams verzog aber. Oviedo, drückte auf das 1:0, war besser und druckvoller als Bilbao, doch die Angriffe zerschellten an der gut stehenden baskischen Defensive. So kam es, wie es kommen musste, Bilbao startete in der 73. Minute einen Angriff, Raúl García marschierte dabei durch die halbe Mannschaft Oviedo's, konnte nicht gestoppt werden, hatte dann das Auge für Guillermo und der traf aus leicht abseitsverdächtiger Position zum 0:1. Bilbao spielte das Ergebnis dann routiniert über die Zeit und bei Oviedo kam man nach diesen 90 Minuten zur Erkenntnis, dass im Fußball eben nicht immer das bessere Team gewinnt.





http://fs5.directupload.net/images/user/160404/eedrulnv.png



Eine Woche darauf und ausgeruht nach der englischen Woche, bedingt durch die Copa del Rey, war Real Oviedo im Estadion Ciudad de València bei Levante zu Gast. Die Gastgeber aus der ostspanischen Millionenstadt waren nicht gerade ein Lieblingsgegner von Oviedo und das sah man auch heute. Der Aufsteiger tat sich schwer, das Spiel kontrolliert zu gestalten und musste Levante die Räume geben. Das hatte zur Folge, dass man in der 12. Minute zu weit wegstand, als Pepelu nach einem Eckball an der langen Stange zum 1:0 einvollierte. Oviedo fing sich aber rasch, hatte zwei gefährliche Möglichkeiten durch Agirretxe und Borges, bis in der 31. Minute Villalibre zum Ausgleich traf. In der zweiten Halbzeit begann man engagiert, das Tor macht aber wieder Levante. Nach einem Foul von Meré zirkelte Verza den fälligen Freistoß aus gut 20 Metern perfekt um die Mauer zur neuerlichen Führung. Oviedo arbeitete aber konstant weiter und erhöhte den Druck stetig. In der 69. Minute nutzte der kurz zuvor eingewechselte Godín eine Schläfrigkeit in der Abwehr eiskalt aus und glich erneut aus. Dabei blieb es dann, das 2:2 Remis geht aufgrund des Spielverlaufes auch in Ordnung.





http://fs5.directupload.net/images/user/160404/ofx6utto.png



Am 15.Spieltag ging man ins letzte Heimspiel des Jahres 2019, es wartete Espanyol Barcelona. Spielerisch lief es zuletzt bei Oviedo nicht ganz rund, man hatte Schwierigkeiten, wenn der Gegner tief stand und man das Spiel machen musste. Das war auch heute der Fall, doch bei Oviedo konnte man sich derzeit darauf verlassen, dass Asier Villalibre in regelmäßigen Abständen trifft. Denn in der 12. Minute nutzte der junge Baske einen Fehler von Pau López aus, der nach einem Eckball heraus kam, den Ball aber nicht erreichte, aus und köpfte Oviedo in Führung. In weiterer Folge hätten Agirretxe (21., 24.) und Castro (32.) auf 2:0 erhöhen müssen, scheiterte jedoch am Aluminium. Das und insgesamt 14 Eckbälle für Oviedo sorgte dafür, dass es in Espanyol's Strafraum stets brannte, aber man konnte keinen weiteren Treffer erzielen. Beinahe wäre man im Finish für diese Nachlässsigkeit noch bestraft worden, aber eingewechselte Caicedo scheiterte von der Strafraumgrenze am glänzend reagierenden Fernando Braga. So blieb es beim 1:0 Heimsieg.





http://fs5.directupload.net/images/user/160404/5v9rybo7.png



Was für ein verrücktes Spiel im Estadio Balaídos im nordwestspanischen Vigo. In der galizischen Hafenstadt gastierte Real Oviedo zum letzten Spiel im Jahr 2019 und wollte beim Angstgegner endlich einen ersten Punkt holen. Man legte auch gut los und ging in der 23. Minute durch ein Traumtor von Lino Olivera, der den Ball aus rund 25 Metern via Unterkante der Latte ins rechte Kreuzeck hämmerte, mit 1:0 in Führung. Erneut war es aber eine Schiedsrichterentscheidung, die die Partie in eine andere Richtung warf. Ein Foul von Medeiros in der 34. Minute wertete der Unparteiische mit der roten Karte, viel zu hart, der Portugiese kam von der Seite und auch nicht mit gestreckten Beinen. Und es kam moch schlimmer, Nolito verwandelte den Freistoß und glich aus. Sergio Egea stellte wieder um und zog Borges zurück, Celta war aber die spielbestimmende Mannschaft und drehte das Spiel, Madinda traf nach einer Doppelchance aus dem Gewühl hinaus zum 2:1. Celta hatte nun seine beste Phase und wollte die Entscheidung. Bei Oviedo musste kurz nach dem Rückschlag Asier Villalibre verletzt runter, er fehlt mit einem verstauchten Knöchel aber nur rund 2 Wochen und könnte mit etwas Glück schon beim nächsten Spiel im neuen Jahr wieder fit sein. Oviedo nun mit der Wut im Bauch und Celta wurde nachlässig. Ein Foul von Jonny an Valentín im Strafraum ahndete der Schiri nicht einmal mit der gelben Karte, eine wirklich Linie hatte der heute nicht. Borges trat zum Elfer an, Chefsache, der Kapitän glich erneut aus. Celta wankte nun und nur 4 Minuten später traf der für Villalibre gekommene Ruíz Peña zum 2:3, eine verrückte Partie. Doch es war noch nicht Schluss, Celta fing sich wieder und in der Schlussminute gelang nach einem Flügellauf von Nolito das 3:3 durch einen Kopfball von Iglesia, Sebastián Vegas sah hierbei aber nicht gut aus. Letztendlich aber eine gerechte Punkteteilung nach einem sehr unterhaltsamen Spiel.






Tabelle nach 16 Spieltagen:

http://fs5.directupload.net/images/user/160404/xf45vnfo.png

DZehn
04.04.2016, 08:09
Überragendes Spiel gegen Eibar, das ist ne Machtdemonstration! :D Ansonsten kann man weiterhin besser punkten, als man es erwartet. Dementsprechend kann man wirklich mit einem Auge auf die Europa League schielen, falls kein riesiger Einbruch folgen sollte!

Miller_Boy
04.04.2016, 09:05
Bis auf die Niederlage gegen die Basken überall gepunktet und gegen die Konkurrenz des untern Tabelle sogar fast nur 3 gehohlt. Das ist das Brot des Aufsteiger, aber deine Truppe sorgte für mächtige Wirbel in der Tabelle. Immer noch auf Platz 5 nach 16 Spielen da werden sich wohl so manche Experten verwundert die Augen reiben.

Aber die Saison ist noch lang, mal schauen was noch alles passiert :cool:

Pinturicchio
04.04.2016, 15:30
Ergebnisse wie immer konstant gut, klar, dass du dadurch dann auch oben dran bleibst
Echt schade, was mit Real Madrid los ist, aber ist ja wie mit City in England immer

Nashornborusse
04.04.2016, 17:19
Also das ist auf jeden Fall die altbekannte Richard-Form ;) sehr guter Weg, den du gehst... Steil auf Kurs Europa :good:

Figo
04.04.2016, 17:31
Wieder ein immens guter Bericht von DIr. Nur Bilbao kann dich schlagen und auch sonst lässt du nicht viele Punkte liegen. Eibar lässt du in der Copa chancenlos und nun kommt Barca. So wie die in der Tabelle sind, also etwas vor dir, scheinen die ja schon fast formschwach :P Also musst du da locker durch.:keule: Du lässt dir nichts zu Schulden kommen und erbeutest dir 1-0 Siege am Stück oder lässt es gleich zu einem Torfestival Remis ausarten. Oviedo rockt die Hütte!

Black_Tiger
04.04.2016, 20:44
Es läuft weiterhin richtig gut bei Oviedo, immer gepunktet bis auf die Niederlage gegen Bilbao.:good:
Gegen Eibar gezeigt wer das Sagen hat, starke Leistung deiner Jungs, auch gegen Celta sich zurückgefightet und am Ende ein Remis erzielt.:good:
Rang fünf ist echt beachtenswert :good:, überraschend ist das der Tabellenführer Villareal ist.:shok:

LiLCheesy91
04.04.2016, 20:49
Real Oviedo ist weiterhin sehr fleißig was das Punktekonto betrifft, aber ich frage mich wie lange man auf diesem Niveau spielen kann ... natürlich hat man die Erfahrung in der BBVA bereits sammeln können, aber bisher läuft es fast schon zu traumhaft. Denke es wird früher oder später ein kleinerer Einbruch kommen, die Frage ist nur wann es soweit ist bzw. ob man es schaffen kann ganz schnell aus einem Strudel zu kommen. Aber dennoch muss man sich in Oviedo derzeit keine echten Sorgen machen, denn der 5.Platz ist ganz stark für die Verhältnisse

morino
07.04.2016, 14:28
Solide auf Kurs Richtung EL, aber wenn die Saison natürlich noch in den Kinderschuhen ist!
Villarreal überraschend Erster und die Königlichen laufen den Erwartungen mal wieder hinterher ;)
Ergebnisse waren solide. Finde deine Darstellung übrigens echt sehr cool :good:

Dzagoev94
07.04.2016, 22:11
Langsam wird es unheimlich mit dem Aufsteiger.. Platz Fünf nach 16 Begegnungen ist stark, abre Euro League wird wohl ganz schwer, zumal man Real Madrid ja noch knapp hinter sich hat, aber wer weiß, wenn du weiterhin so konstant punktest ist alles möglich, wäre auf jeden Fall Hammer

MW2020
07.04.2016, 23:03
weiterhin überzeugt real Oviedo auf der ganzen Linie....gegen eibar auswärts dein altes storyteam ordentlich gedemütigt...nun kommt aber der große FC Barcelona...mal sehen ob du in der copa eine riesen Überraschung abliefern kannst....villareal spielt eine wahnsinnig tolle Saison....könnte einen überraschungsmeister geben....nun geht es dann in die transferphase....bin mal gespannt ob du investierst um vielleicht die Sensation zu schaffen nächste Saison international zu spielen....:good:

RichardBarcelona
10.04.2016, 23:11
Überragendes Spiel gegen Eibar, das ist ne Machtdemonstration! :D Ansonsten kann man weiterhin besser punkten, als man es erwartet. Dementsprechend kann man wirklich mit einem Auge auf die Europa League schielen, falls kein riesiger Einbruch folgen sollte!

Danke dir. Tat irgendwie weh, die so abzuschießen, aber bei dem Spiel gelang ihnen leider überhaupt nichts. Mal schauen, die Saison ist noch lange und hinter mir stehen zB Real Madrid oder der FC Sevilla, wird definitiv nicht einfach.


Bis auf die Niederlage gegen die Basken überall gepunktet und gegen die Konkurrenz des untern Tabelle sogar fast nur 3 gehohlt. Das ist das Brot des Aufsteiger, aber deine Truppe sorgte für mächtige Wirbel in der Tabelle. Immer noch auf Platz 5 nach 16 Spielen da werden sich wohl so manche Experten verwundert die Augen reiben.
Aber die Saison ist noch lang, mal schauen was noch alles passiert :cool:

Du sagst es, bald ist erst die Hälfte der Saison gespielt, sobald mal der Klassenerhalt geschafft ist, spielt es sich dann auch befreiter, aber derzeit sieht es richtig gut aus.


Ergebnisse wie immer konstant gut, klar, dass du dadurch dann auch oben dran bleibst
Echt schade, was mit Real Madrid los ist, aber ist ja wie mit City in England immer

Also ich finde das gar nicht schade. :sarcastic: Eher, dass Villarreal so krass angefangen hat und nun scheinbar schon früh einbricht. Im nächsten Teil kommt allerlei kurioses dazu, was FIFA in den Jahren so anstellt. :)


Also das ist auf jeden Fall die altbekannte Richard-Form ;) sehr guter Weg, den du gehst... Steil auf Kurs Europa :good:

Danke dir. Ja, momentan läuft es richtig gut, irgendwann will ich mit Oviedo mal Europa erreichen, wird sicherlich nicht einfach, aber derzeit sieht es richtig gut aus.


Wieder ein immens guter Bericht von DIr. Nur Bilbao kann dich schlagen und auch sonst lässt du nicht viele Punkte liegen. Eibar lässt du in der Copa chancenlos und nun kommt Barca. So wie die in der Tabelle sind, also etwas vor dir, scheinen die ja schon fast formschwach :P Also musst du da locker durch.:keule: Du lässt dir nichts zu Schulden kommen und erbeutest dir 1-0 Siege am Stück oder lässt es gleich zu einem Torfestival Remis ausarten. Oviedo rockt die Hütte!

Keine Ahnung, wie Barca nur auf diese Ausbeute kommt, sogar Müller ist da und Messi, Suárez und Neymar (bin mir bei ihm nicht so ganz sicher) auch noch. Aber dahinter siehts vorallem auf der Bank schwach aus. 1:0 ist das Lieblingsresultat, reicht aber auch zu 3 Punkten. :)


Es läuft weiterhin richtig gut bei Oviedo, immer gepunktet bis auf die Niederlage gegen Bilbao.:good:
Gegen Eibar gezeigt wer das Sagen hat, starke Leistung deiner Jungs, auch gegen Celta sich zurückgefightet und am Ende ein Remis erzielt.:good:
Rang fünf ist echt beachtenswert :good:, überraschend ist das der Tabellenführer Villareal ist.:shok:

Die sind extrem krass gestartet, scheinen nun leider aber schon früh einzubrechen, mal schauen, wie es da weitergeht, wann Barca wieder vorne ist. :)


Real Oviedo ist weiterhin sehr fleißig was das Punktekonto betrifft, aber ich frage mich wie lange man auf diesem Niveau spielen kann ... natürlich hat man die Erfahrung in der BBVA bereits sammeln können, aber bisher läuft es fast schon zu traumhaft. Denke es wird früher oder später ein kleinerer Einbruch kommen, die Frage ist nur wann es soweit ist bzw. ob man es schaffen kann ganz schnell aus einem Strudel zu kommen. Aber dennoch muss man sich in Oviedo derzeit keine echten Sorgen machen, denn der 5.Platz ist ganz stark für die Verhältnisse

Meistens kommt der im März und April, bis dorthin ist es noch etwa 2 Monate, mal schauen, was am Ende rausschaut. :)


Solide auf Kurs Richtung EL, aber wenn die Saison natürlich noch in den Kinderschuhen ist!
Villarreal überraschend Erster und die Königlichen laufen den Erwartungen mal wieder hinterher ;)
Ergebnisse waren solide. Finde deine Darstellung übrigens echt sehr cool :good:

Danke dir. Leider enttäuschen die großen Vereine, je weiter man im Spiel ist, immer mehr, ein Freund von mir ist mittlerweile in 2024, da ist letzte Saison Liverpool bei ihm abgestiegen und Sheffield United spielt in der BPL. :dash1:


Langsam wird es unheimlich mit dem Aufsteiger.. Platz Fünf nach 16 Begegnungen ist stark, abre Euro League wird wohl ganz schwer, zumal man Real Madrid ja noch knapp hinter sich hat, aber wer weiß, wenn du weiterhin so konstant punktest ist alles möglich, wäre auf jeden Fall Hammer

Einfach wird es sicher nicht, aber wer weiß, was wirklich möglich ist, Real hat sich bisher nicht mit Ruhm bekleckert. Ein Top-Ten Platz am Ende wäre ein Traum.


weiterhin überzeugt real Oviedo auf der ganzen Linie....gegen eibar auswärts dein altes storyteam ordentlich gedemütigt...nun kommt aber der große FC Barcelona...mal sehen ob du in der copa eine riesen Überraschung abliefern kannst....villareal spielt eine wahnsinnig tolle Saison....könnte einen überraschungsmeister geben....nun geht es dann in die transferphase....bin mal gespannt ob du investierst um vielleicht die Sensation zu schaffen nächste Saison international zu spielen....:good:

Ich versuche es, aber gegen Barca war bisher kaum was zu holen, die sind zu gut, Real liegt mir mehr. Mal schauen, Oviedo ist ja eine Copa-Mannschaft, wie ich FIFA kenne, wird Barca dort aber mit der Top-Elf auflaufen.

@all: neuer Bericht kommt gleich noch, diesmal etwas kürzer, weil ich morgen leider schon um halb 8 aufstehen muss und den Teil nicht nochmals rausschieben will. :)

RichardBarcelona
10.04.2016, 23:43
64.: Jänner 2020 (17.-20.Spieltag & Copa del Rey Achtelfinale)

http://fs2.directupload.net/images/user/150919/dcgme7lc.png

http://fs5.directupload.net/images/user/160410/tt7mgwwl.png



Am 4. Jänner ging es im Heimspiel gegen UD Almería darum, die gute Form zu bestätigen und weitere 3 Punkte einzufahren. Im Hinterkopf lag die Konzentration auch auf die Copa del Rey, wo man unter der Woche den FC Barcelona empfangen würde. Nach einer recht schwachen ersten Halbzeit schockte eine Szene kurz vor dem Pfiff doch die Fans. Ruíz Peña und Ramiro rauschten im Kampf um den Ball mit voller Wucht zusammen und blieben verletzt am Boden liegen. Für beide ging es nicht mehr weiter, der junge Stürmer musste mit gebrochenem Knöchel runter und wird Real Oviedo rund 3 Monate fehlen. In der zweiten Halbzeit fand Oviedo besser in die Partie, die Almería in der ersten Hälfte mit mehr Spielanteilen beendet hatte, die Führung in der 64. Minute durch Lino Olivera war dennoch schmeichelhaft, da man nicht wirklich besser war als der Gegner. Doch wie heißt es so schön, im Fußball gewinnt nicht immer der bessere, das musste Almería bei der heutigen 1:0 Niederlage feststellen.





http://fs5.directupload.net/images/user/160410/lor564nd.png



Tapfer gekämpft, am Ende musste man aber doch einsehen, dass der FC Barcelona einfach eine Klasse stärker war. Dabei hatten die Katalanen bereits in der Frühphase großes Glück, als ein gewaltiger Hammer von Borja Valle aus über 30 Metern Claudio Bravo überraschte, an die Stange knallte und die Linie entlang an die andere Stange rollte, ehe Bravo den Ball sichern konnte. Auch Gerard Valentín konnte sich einige Male in Szene setzen, bekam aber selten eine gute Abschlussposition. So war es in der 77. Minute Luis Suárez vorbehalten Barcelona nach einer grandiosen Kombination über mehrere Stationen und einem Müller-Lattenschuss per Abstauber in Führung zu bringen. Barcelona steht mit dem 0:1 mit einem Bein im Viertelfinale, abschreiben sollte man Oviedo aber noch nicht!





http://fs5.directupload.net/images/user/160410/ihlsupkf.png



Wieder hatte Oviedo nur eine kurze Regenerationsphase und deshalb rotierte Sergio Egea gegen Rayo Vallecano ein wenig durch und ließ auch die Reservespieler zum Einsatz kommen. Ein wenig glücklich fiel in der 23. Minute die Führung durch einen abgefälschten Schuss von Celso Borges, aber Rayo blieb vorallem über die rechte Angriffsseite gefährlich, da Duarte heute nicht seinen besten Tag erwischte. Je länger das Spiel dauerte, desto näher kam Oviedo dem nächsten Sieg, auch wenn mit der Hereinnahme von Hazazi viel Schwung in das Offensivspiel der Madrilenen kam. Und der Joker stach spät dann auch, in der 81. Minute brachte Oviedo's Hintermannschaft einen Ball nicht weit genug weg, den Rebound verwertete Hazazi von der Strafraumgrenze zum 1:1 Ausgleich. Bis weit hinein in die Nachspielzeit hielt diese Führung auch, aber ein Corner in der 94. Minute brachte die mitgereisten Fans der Asturier doch noch zu spätem Jubel, denn der Routinier, Imanol Agirretxe stieg am höchsten und köpfte zum 1:2 Sieg für Oviedo ein.





http://fs5.directupload.net/images/user/160410/5nbrf8du.png



Ein spannendes Spiel war es eine Stunde lang, bis einmal mehr die Klasse des FC Barcelona zum Vorschein kam und die Einzelspieler diese Partie entschieden. Dabei hatte Oviedo den scheinbar übermächtigen Gegner auf einem Punkt, wo sie wankten, kein einziger Schuss gelang in der ersten Halbzeit und Oviedo hatte bei zwei Stangenschüssen von Medeiros und Valle großes Pech. Doch Hoffnung keimte auf, als Borja Valle wenige Minuten nach der Pause Oviedo in Führung schoss, nun war es ganz ruhig im Camp Nou unter den knapp 80.000 Fans hörte man nur die knapp 2.000 mitgereisten Oviedo-Fans, aber Barcelona gewann die Kontrolle über die Partie zurück, ein Doppelschlag durch Thomas Müller und einem nicht zu stoppenden Sandro brach Oviedo das Genick. Dort spielte Gerard Valentín nun im Mittelfeld, das Esperiment ging auch eine gewisse Zeit auf, aber Campos hatte gegen Messi wenig auszurichten, sodass der Superstar nicht nur die beiden Treffer, sondern auch den zum 3:1 durch Luis Suárez mustergültig vorbereiten konnte. Oviedo's Wille war aber bis zum Schluss nicht gebrochen, sodass man in der 93. Minute noch durch einen Yeray-Kopfball auf 3:2 verkürzen konnte, ein Ergebnis, das sich sehen lassen konnte, dennoch schied man damit erwartungsgemäß im Achtelfinale aus.





http://fs5.directupload.net/images/user/160410/22xiqitc.png



Mit einer schwachen Leistung am Wochenende verlor Real Oviedo in der Liga weitere wichtige Punkte. Gegen Real Betis Sevilla brachte Celso Borges die Hausherren zwar früh in Führung, aber Betis kam über Fortdauer des Spiels immer besser hinein und setzte Oviedo stark unter Druck. Vorallem der schnelle Vadillo machte der Abwehr grobe Probleme, auch Gerard Valentín geriet hier an seine Grenzen. In der 72. Minute ging es aber durch das Zentrum, als Jorge Meré den Moment ein wenig verschlief und die Abseitsfalle aufhob. Montero nutzte die Chance nicht, sondern scheiterte an Esteban, aber bevor Oviedo klären konnte, rauschte Pacheco heran und glich verdientermaßen aus. Beim 1:1 blieb es letztendlich auch.





http://fs5.directupload.net/images/user/160410/6pu959kj.png



Real Oviedo in der Krise? Nach dem heutigen Spiel gegen Granada CF galt es sich, diese Frage zu stellen, denn mit der schwächsten Saisonleistung und einer verdienten 0:2 Heimniederlage gegen Granada konnte man vorallem spielerisch heute gar nichts zeigen. Granada wirkte frischer, schneller in den Bewegungen und holte sich so 3 wichtige Punkte im Abstiegskampf. Márquez und Mojica erzielten die beiden Treffer der Andalusier, bei Oviedo kam einzig ein Schuss von Villalibre gefährlich auf das Tor, aber den konnte der Schlussmann ohne Probleme parieren. Noch gab es ein paar Tage Zeit, um bei Oviedo personell auf dem Transfermarkt zu reagieren, vorallem Jhon Córdoba scheint eher eine Last, denn eine Verstärkung zu sein, der Kolumbianer konnte bisher kaum überzeugen.






Tabelle und Torschützen nach 20 Spieltagen:

http://fs5.directupload.net/images/user/160410/amqegzut.png http://fs5.directupload.net/images/user/160410/yaqfpufb.png

Nashornborusse
10.04.2016, 23:55
Ein eher überschaubar erfolgreicher Monat für dich... Du beginnst zwar gut und kannst mit Almería und Vallecano zwei Teams auf Augenhöhe schlagen, aber die beiden Niederlagen gegen Barca haben dich insgesamt wohl doch etwas aus dem Tritt gebracht. Das Remis gegen Betis und gerade die Pleite gegen Granada sind doch überflüssig, und so bleibst du vorerst auf Rang 7 zurück... Was für einen Aufsteiger aber noch immer gut ist :D
Bin mal gespannt ob du noch was an Transfers machst, wundert mich eig., dass du mit Cordoba nich zurecht kommst... Fand den recht Nice, hab n paar mal Anstoß mit Mainz gezockt und komm besser mit dem klar als mit Muto :sarcastic:

DZehn
11.04.2016, 08:11
Der Trend zeigt irgendwie aktuell etwas nach unten. Zwar gewinnst Du noch gegen Vallecano und Almería, aber gegen Betis und Granada war es dann bitter. Das Aus gegen Barcelona ist ja locker zu verkraften und man hat sich dort auch gut präsentiert. Aber ich hoffe, dass das Ausscheiden keinen langfristigen Knick bringt! Aber selbst wenn; dann findest Du dich eben im gesicherten Mittelfeld wieder. Mit dem Abstieg wirst Du so oder so nichts zutun haben :D

Pinturicchio
11.04.2016, 17:54
Eigentlich die Ergebnisse nicht so übel, halt auch die obligatorischen Niederlagen gegen Barca wieder dabei
Aber die Pleite gegen Granada überrascht dann doch schon etwas :o
Aber bei einem Aufsteiger auf Rang sieben von Krise zu reden finde ich doch gewagt :D

Figo
11.04.2016, 18:05
Für Oviedo sind die Ergebnisse ganz ok, aber man merkt, dass du dich von Barca so demoralisieren lassen hast, dass du danach auch schwächelst. Kein Wunder, wenn man aus dem Pokal geworfen wird von einem klar schwächeren Gegner...:P:sarcastic: Aber auch sonst gab es diesmal keine großen Ausrufezeichen von dir, da deine Jungs wieder relativ torarm waren, das letzte Spiel gegen Granada ist ja auch ein Beweis, dass da irgendwas nicht läuft. Ganz klar RAuswurf :P Wieder gut, dass die Tabelle da ist. Mir fällt jetzt erst auf, dass Real einfach nur 22 Tore geschossen hat :rofl: Muss aber auch sagen, dass es keine Krise ist, eher ein normaler Lauf der Dinge. Das erste Hoch ist verflogen, der Gegner kann sich auf den Aufsteiger einstellen!

LiLCheesy91
11.04.2016, 19:07
Gegen Barcelona kann man das Ausscheiden verschmerzen wie ich finde, sind halt noch 1-2 Klassen stärker, trotzdem hat man gut mitgehalten. Ansonsten wieder starke Leistungen von Oviedo und dazu auch mal ein paar Patzer ... man spielt in der Tabelle immer noch eine echt gute Rolle. Das Niveau wird man auf die Länge der Saison wohl nicht halten können, da die Qualität in der Breite wohl nicht vorhanden sein wird, aber zur Zeit holt man sehr viele wichtige Punkte

Philipp 1848
11.04.2016, 19:19
Nicht wirklich ein erfreulicher Monat. Zwar keine Katastrophe aber die Niederlage gegen Granada war schon ziemlich unnötig. Außerdem schmerzt so ein Ausscheiden gegen Barca natürlich, auch wenn die noch 2 Klassen besser sind. Grafisch und Optisch auf einem weiterhin sau guten Niveau. Gefällt mir

Capitano
11.04.2016, 21:13
Von einer Krise zu sprechen fände ich etwas übertrieben. Gegen Barca beide Spiele knapp verloren und auch in der Liga rutsch man auf den 7.Platz was für einen Aufsteiger immer noch Hervoragend ist :)

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk