PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mansfield Town FC - come on you stags!



fabi98
08.09.2015, 00:57
http://fs2.directupload.net/images/150907/sb5aspcg.png (http://www.directupload.net)

http://fs1.directupload.net/images/150908/ze3s5x9k.png (http://www.directupload.net/)


Herzlich willkommen zu meiner Managerkarriere mit Mansfield Town! Ich werde mich in Fifa 16 in die Tiefen des englischen Fußballs wagen und versuchen, die "Stags" aus der Football League Two - also der vierten englischen Liga - so schnell wie möglich nach oben zu führen. Realismus steht hierbei natürlich an erster Stelle!


http://fs1.directupload.net/images/150907/5j9qq6qj.png (http://www.directupload.net)

1. Vorstellung:

1.1 Die Stadt - "Mansfield, Nottinghamshire" (http://fifaplanet.de/showthread.php/46014-Mansfield-Town-FC-come-on-you-stags%21?p=837947#post837947)
1.2 Der Verein - "Mansfield Town Football Club" (http://fifaplanet.de/showthread.php/46014-Mansfield-Town-FC-come-on-you-stags!/page2?p=838423#post838423)
1.3 Der Trainer - "Coach Adam Murray" (http://fifaplanet.de/showthread.php/46014-Mansfield-Town-FC-come-on-you-stags!/page2?p=839055#post839055)
1.4 Die Philosophie - "Nothing's impossible" (http://fifaplanet.de/showthread.php/46014-Mansfield-Town-FC-come-on-you-stags!/page3?p=839661#post839661)
1.5 Interview vor Saisonbeginn (http://fifaplanet.de/showthread.php/46014-Mansfield-Town-FC-come-on-you-stags!/page4?p=840261#post840261)
1.6 Der Kader - "The Roster 15/16"
1.6.1 Goalkeepers (http://fifaplanet.de/showthread.php/46014-Mansfield-Town-FC-come-on-you-stags!/page5?p=840604#post840604)
1.6.2 Defenders (http://fifaplanet.de/showthread.php/46014-Mansfield-Town-FC-come-on-you-stags!/page5?p=840904#post840904)
1.6.3 Midfielders (http://fifaplanet.de/showthread.php/46014-Mansfield-Town-FC-come-on-you-stags!/page6?p=841389#post841389)
1.6.4 Forwards (http://fifaplanet.de/showthread.php/46014-Mansfield-Town-FC-come-on-you-stags!/page7?p=842080#post842080)
1.7 Transfers und mögliche Aufstellungen (http://fifaplanet.de/showthread.php/46014-Mansfield-Town-FC-come-on-you-stags!/page8?p=842793#post842793)

2. Erste Saison [15/16]:

2.1 Vorbereitung (http://fifaplanet.de/showthread.php/46014-Mansfield-Town-FC-come-on-you-stags!/page9?p=843462#post843462)
2.2 Spieltage 1-4 (+ League Cup) (http://fifaplanet.de/showthread.php/46014-Mansfield-Town-FC-come-on-you-stags!/page10?p=843976&viewfull=1#post843976)
2.3 Spieltage 5-8 (+ J. Pant Trophy) (http://fifaplanet.de/showthread.php/46014-Mansfield-Town-FC-come-on-you-stags!/page11?p=845046#post845046)
2.4 Das Ende (http://fifaplanet.de/showthread.php/46014-Mansfield-Town-FC-come-on-you-stags!/page12?p=845664&viewfull=1#post845664)


http://fs1.directupload.net/images/150914/cfx8f86l.png (http://www.directupload.net)

TW Brian Jensen [61]
TW Scott Shearer [59]
TW Adam Bishop [46]

IV Krystian Pearce [63]
IV Ryan Tafazolli [62]
IV Lee Collins [62]
IV Corbin Shires [52]
RV Nicky Hunt [60]
RV Liam Marsden [55]
LV Malvind Benning [61]

ZDM Jamie McGuire [59]
ZM Adam Chapman [62]
ZM Chris Clements [62]
ZM Jack Thomas [59]
ZM Mitchell Rose [59]
ZM Adam Murray [57]
ZM Joe Fitzpatrick [53]
RM Matty Blair [61]
RM Reggie Lambe [60]
LM Nathan Thomas [60]
LM Conor Green [50]

ST Matt Green [63]
ST Craig Westcarr [62]
ST Chris Beardsley [59]
ST Adi Yussuf [57]
ST Dan Fletcher [50]


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/7/7d/Mansfield_Town_FC.svg/836px-Mansfield_Town_FC.svg.png
https://www.facebook.com/mansfieldtownfootballclub/photos/a.10150661777619910.406592.155468114909/10153586242104910/?type=1&theater

fabi98
08.09.2015, 01:09
http://fs2.directupload.net/images/150908/my3fit74.png (http://www.directupload.net/)

http://fs2.directupload.net/images/150908/k5nk35ri.png (http://www.directupload.net/)



Mansfield ist eine Marktgemeinde im englischen Bezirk Nottinghamshire (East Midlands), gelegen rund 19 km nördlich von Nottingham. Derzeit besitzt Mansfield rund 100.000 Einwohner. Die Stadtgründung geht schon auf die alten Römer zurück: eine erste Siedlung gab es dort schon im Jahr 70 n. Chr., zunächst nur als Vorposten zur Abwehr gegen die normannischen Invasoren. Unter der Herrschaft jener wurde die Stadt dann zum Hauptort des Sherwood Forest. 1086 wurde Mansfield zum ersten Mal urkundlich erwähnt, damals noch unter dem Namen Mammesfeld. Bekanntheit erhielt der kleine Ort vor allem aufgrund seiner Lage - die einzige Route von Nottingham nach Sheffield führte direkt durch Mansfield.


http://fs1.directupload.net/images/150908/krhel6g3.png (http://www.directupload.net/)



Seit dem 19. Jahrhundert ist Mansfield stark durch die Industrialisierung geprägt. Mansfield entwickelte sich zu einer Bergbau-Hochburg. Die einst so idyllische Kleinstadt am River Maun wurde nun zunehmend zu einer enttäuschenden Grubenstadt. Die große Krise im Bergbau Mitte des 20. Jahrhunderts hinterließ tiefe tiefe Spuren in der Kleinstadt. Die Schließung vieler Zechen führte zu hoher Arbeitslosigkeit und sozialen Problemen, die bis heute andauern.


http://fs1.directupload.net/images/150908/n2sqrgdn.png (http://www.directupload.net/)



Man kann also erahnen, dass Mansfield vielleicht nicht gerade der schönste Ort zum Leben ist. Zwar gibt es einen großen Marktplatz, zahlreiche Museen und viel Natur, doch Perspektive gibt es in der Stadt kaum. Die Einwohnerzahlen und die Wirtschaftskraft nehmen stetig ab, der Glanz der alten Tage ist längst erloschen. Doch Mansfield besitzt diesen gewissen Charme einer englischen Arbeiterstadt. Und gerade dieser macht den Ort einfach unheimlich sympathisch. Viel ungenutztes Potenzial ist definitiv vorhanden!




Ein kleiner Exkurs außerhalb des Fußballs zu Beginn meiner Story. Keine Sorge, dies wird sich im nächsten Teil natürlich ändern. Nur dachte ich, dass kaum jemand weiß, wo Mansfield überhaupt liegt und was die Stadt ausmacht. Daher dieser kurze Off-Topic Teil. ;)


Mansfield - Wikipedia, the free encyclopedia (https://en.wikipedia.org/wiki/Mansfield#/media/File:Mansfield_Market_Place.jpg)
Nottinghamshire - Wikipedia, the free encyclopedia (https://en.wikipedia.org/wiki/Nottinghamshire#/media/File:Nottinghamshire_UK_locator_map_2010.svg)
http://www.ourmansfieldandarea.org.uk/images/uploaded/scaled/MC_10r.jpg

Der Kölner
08.09.2015, 06:37
Wow. Das wird ein langer Weg. Das Team sagt mir natürlich gar nix, aber ich freue mich drauf :good:

Tarnat
08.09.2015, 08:57
Da ich mich in den letzten Jahren viel mit den englischen Ligen auseinandersetze, kenne ich natürlich Mansfield vom Namen. Sehr schön geschrieben, gut aufgebaut.

Mit Adam Chapman haben sie einen meiner Leistungsträger meiner Newport-Karierre in den ersten Jahren geholt. Mit dem wirst du Spaß haben!
Nur im Tor wirste dich wohl nach was jüngerem umsehen müssen ;-)

Nashornborusse
08.09.2015, 10:34
Mit der vierten Englischen Liga definitiv eine spannende Aufgabe... Das Kaptiel zur Stadt hat mich jetzt nich soo interessiert, las sich aber gut...

Achja: Robin Hood! 😎

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

fcbwaldi
08.09.2015, 10:39
Mansfield sagt mir so gar nichts, deswegen danke für die schöne Einführung. Wird sicher spannend, was du mit den Hirschen erreichen kannst! :)

RichardBarcelona
08.09.2015, 15:05
Kenne die nur von der Mehrfachkarriere und einigen kurzen D
Fun-Karrieren in der 4. Liga, unter anderem auch mit den Hirschen selbst, deshalb kam ich da schnell drauf. Die Stadt selbst sagt mir überhaupt nichts, der Verein auch nur von Namen her, aber das wird mit Sicherheit sehr interessant.

fabi98
08.09.2015, 20:45
Danke für eure Rückmeldungen! :good:


Wow. Das wird ein langer Weg. Das Team sagt mir natürlich gar nix, aber ich freue mich drauf :good:
Ja, das ganze dürfte in der Tat etwas länger dauern. Hoffentlich halte ich durch. :yes:



Da ich mich in den letzten Jahren viel mit den englischen Ligen auseinandersetze, kenne ich natürlich Mansfield vom Namen. Sehr schön geschrieben, gut aufgebaut.

Mit Adam Chapman haben sie einen meiner Leistungsträger meiner Newport-Karierre in den ersten Jahren geholt. Mit dem wirst du Spaß haben!
Nur im Tor wirste dich wohl nach was jüngerem umsehen müssen ;-)

Danke für dein Lob! Chapman ist auf jeden Fall ein interessanter Spieler, bin sehr gespannt auf ihn. Und ja auf der Torwart-Position ähnelt das ganze etwas einer Altherrenmnnschaft. :D



Mit der vierten Englischen Liga definitiv eine spannende Aufgabe... Das Kaptiel zur Stadt hat mich jetzt nich soo interessiert, las sich aber gut...
Es interessiert mich nicht, was dich nicht interessiert. :P



Mansfield sagt mir so gar nichts, deswegen danke für die schöne Einführung. Wird sicher spannend, was du mit den Hirschen erreichen kannst! :)
Auch danke für dein Lob! Ja, spannend wird es definitiv werden. ;)



Kenne die nur von der Mehrfachkarriere und einigen kurzen D
Fun-Karrieren in der 4. Liga, unter anderem auch mit den Hirschen selbst, deshalb kam ich da schnell drauf. Die Stadt selbst sagt mir überhaupt nichts, der Verein auch nur von Namen her, aber das wird mit Sicherheit sehr interessant.
Der Verein selbst wird im nächsten Teil genauer vorgestellt werden. Schön, dass du wieder mit dabei bist! :)

MW2020
08.09.2015, 22:30
da gehst du wirklich ein mega projekt an...gefällt mir....Einleitung war sehr gut zu lesen...freue mich auf deine Story :good:

Black_Tiger
09.09.2015, 11:05
Grandios, es geht also auch für dich in die englische Liga, Mansfield Town hört sich sehr interessant an, der Bericht zur Stadt allgemein war intersssant zu lesen. Freue mich auf die Fortsetzung.:good:

fabi98
09.09.2015, 16:10
da gehst du wirklich ein mega projekt an...gefällt mir....Einleitung war sehr gut zu lesen...freue mich auf deine Story :good:

Ja, eine leichte Aufgabe ist es nicht unbedingt. Freut mich, dass du mit dabei bist! :yes:



Grandios, es geht also auch für dich in die englische Liga, Mansfield Town hört sich sehr interessant an, der Bericht zur Stadt allgemein war intersssant zu lesen. Freue mich auf die Fortsetzung.:good:

Auch dir danke für's Feedback. Interessant wird es definitiv werden. ;)


Der neue Teil steht schon in den Startlöchern. :)

fabi98
09.09.2015, 16:25
http://fs1.directupload.net/images/150908/6j9gezbk.png (http://www.directupload.net)

http://fs2.directupload.net/images/150908/58qapljy.png (http://www.directupload.net)

History

Der Mansfield Town Football Club (auch bekannt als "the stags" - die Hirsche) wurde 1897 gegründet. Die Vereinsfarben sind Amber und Royal Blue, zu den größten Rivalen gehören der FC Chesterfield, Notts County und die Doncaster Rovers. Gegründet wurde der Verein unter dem Namen Mansfield Wesleyans, was auf der wesleyanischen Kirche beruht. 1906 legte der Verein den Amateurstatus ab, worauf die Kirche sich von ihm abwendete. Der Name wurde im Zuge dessen zu Mansfield Wesley geändert. Obwohl es in Mansfield einen weiteren Club gab (the Mechanics), nannte man sich 1910 in Mansfield Town um. Bis zum ersten Weltkrieg spielte man wenig erfolgreich in lokalen Ligen.

http://fs1.directupload.net/images/150908/q9fc8br6.png (http://www.directupload.net)

Nach dem Krieg verpasste man den Aufstieg in die Football League zunächst einige Male knapp, ehe Mansfield 1931 endlich in die Third Division aufsteigen konnte. Dort behauptete man sich und hielt die Klasse. Nach dem zweiten Weltkrieg steigerten sich die Stags und verpassten den Aufstieg in die Secound Devision - trotz einer kompletten Saison ohne Heimniederlage - äußerst knapp. Auch im FA Cup konnte man immer wieder auf sich aufmerksam machen. 1959 stieg Mansfield dann allerdings in die neu gegründete Fourth Division ab und kehrte erst 1963 in die Third Division zurück. Zwei Saisons später verpasste man den Aufstieg in die Secound Division erneut knapp. 1969 erreichten die Stags überraschend das Viertelfinale des FA Cups, allerdings musste man 1972 den Gang zurück in die vierte Liga antreten. Drei Jahre später gelang der Wiederaufstieg in die Third Division und 1977 sogar der Aufstieg in die Secound Division. Einmalig in der Geschichte der Stags! Dort konnte man sich allerdings nur eine Saison halten und musste den direkten Wiederabstieg hinnehmen. In den folgenden Jahren pendelte Mansfield zwischen dritter und vierter Liga und so wurde man in den unteren Ligen zum Fahrstuhlclub schlechthin. 1987 konnte man zwar die Football League Trophy im Elfmeterschießen gegen Bristol gewinnen, doch die glorreichen Tage der zweiten Liga und des FA Cups schienen weit weg zu sein.

http://fs2.directupload.net/images/150908/y22hh993.png (http://www.directupload.net)

Und es kam noch schlimmer: nach 77-Jahren in der Football League mussten die Stags 2008 den bitteren Gang in die fünftklassige Conference National antreten. Das nahmen die Fans alles andere als gut auf, unschöne Szenen spielten sich im Stadion ab. Nach vier enttäuschenden Saisons in der fünften Liga konnte man 2013 endlich wieder in die Football League Two aufsteigen. Dort schlug man sich gut und belegte einen respektablen 11. Platz. Im Jahr darauf war es deutlich schwieriger für die Stags, am Ende rettete man sich auf Rang 21 und vermied den Abstieg. So spielt man also auch in der Saison 15/16 in der viertklassigen League Two.

http://fs1.directupload.net/images/150908/6y7b8m9f.png (http://www.directupload.net/)

Zusammenfassend lässt sich also sagen: Mansfield Town hat eine bewegte Geschichte, die sich hauptsächlich in der dritten und vierten Liga abgespielt hat. Der Aufstieg in die zweite Liga konnten nur ein einziges Mal realisiert werden, wichtige Titel konnten keine gewonnen werden. Größter Erfolg war das Erreichen des FA Cup Viertelfinals. In der jüngeren Vergangenheit hatte der Club sogar Probleme sich in der Football League zu halten. Nun geht man in das dritte Jahr vierte Liga und weiß nicht genau, wo man überhaupt steht. Die Ansprüche sind hoch, die Fans sehnen sich zumindest nach der dritten Liga. Doch selbst die ist weit entfernt, ganz zu schweigen von der zweiten Liga. Auch im Pokal konnte man in den letzten Jahren absolut nichts mehr reißen. Mansfield ist und bleibt eine Wundertüte, fraglich ob sich das so schnell ändern wird.


Ownership

1985 wurde Mansfield Town vom Unternehmer Keith Haslam gekauft. Dieser stand schon von Beginn an in der Kritik, mehr in die eigene Tasche zu wirtschaften, als sich um das Wohl des Clubs zu kümmern. Der sportliche Erfolg blieb aus und so wuchs der Druck auf Haslam. 2006 gründeten einige Fans die Organisation SFFC (Stags Fans for Chance), die das Ziel hatte, Haslam aus dem Amt zu befördern. Dies geschah zunächst friedlich und auf viele originelle Weisen. 2007 wollte ein Gremium um James Derry den Club kaufen, was Haslam jedoch ablehnte. Dies hatte einen Protest zu Folge, der im landesweiten TV zu sehen war.

http://fs2.directupload.net/images/150908/4dm3wwks.png (http://www.directupload.net)

Nach dem Abstieg 2008 - bei dem Haslam von Fans tätlich angegriffen wurde - entschied er sich jedoch, den Verein an drei Geschäftsmänner, die gleichzeitig auch Fans der Stags waren, zu verkaufen. Das Stadion behielt er jedoch. 2010 wurde der Club dann von John Radford gekauft. Nach einigen Streitigkeiten zwischen Haslam und Radford stimmte der ehemalige Besitzer 2012 endlich dem Verkauf des Stadions zu, womit Radford nun den Verein und das Stadion besitzt. Es wird geschätzt, dass Haslam dem Club immer noch gut eine Million Pfund schuldet, sich jedoch weigert diese zurückzuzahlen. Die Fans hoffen darauf, mit Radford endlich einen Besitzer gefunden zu haben, der den Verein wirklich weiterbringen möchte. Bisher scheint dies auch durchaus der Fall zu sein.


Stadium

Mansfield Town trägt seine Heimspiele im One Call Stadium aus. Besser bekannt ist die Spielstätte der Stags unter dem ehemaligen Namen Field Mill. Eröffnet im Jahre 1861 ist es das derzeit älteste Stadion der gesamten Football League. Es besitzt eine Kapazität von 10.000 Plätzen. Seit 1919 fungiert "The Mill" als Spielstätte von Mansfield Town, zuvor beheimatete es zahlreiche andere Clubs, darunter auch die Mansfield Mechanics. Auch Cricket wurde dort gespielt. Die Haupttribüne wurde im Jahre 1922 errichtet, die restlichen Tribünen folgten nach dem zweiten Weltkrieg. In den neunziger Jahren gab es Pläne für ein komplett neues Fußballstadion, die allerdings verworfen wurden. Das Stadion wurde stattdessen komplett renoviert. 2001 wurde es in seiner heutigen Form fertiggestellt. Ein Ausbau der Gegentribüne steht derzeit zur Debatte, genaueres wurde dazu jedoch noch nicht beschlossen.

http://fs2.directupload.net/images/150908/8bbcwwty.png (http://www.directupload.net)



https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/7/7d/Mansfield_Town_FC.svg/836px-Mansfield_Town_FC.svg.png
http://www.mansfieldtown.net/cms_images/other/1911-copy262-522239.jpg
http://www.chad.co.uk/webimage/1.6909259.1413963608!/image/2695681815.jpg_gen/derivatives/landscape_620/2695681815.jpg
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2013/04/22/article-2312697-196788F5000005DC-685_634x411.jpg
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2010/02/02/article-1247946-010CE2B200000578-19_468x312.jpg
http://www.mansfieldtown.net/cms_images/field-mill2262-2067146.jpg

RichardBarcelona
09.09.2015, 18:38
Ein schönes kleines Stadion, wenn rundherum noch hohe Häuser wären, käme das Eibar's Estadio Ipurua schon ziemlich nahe. Bisher hat Mansfield ja kaum was erreicht, von daher kannst du nun goldene Zeiten einleiten.

Nashornborusse
09.09.2015, 19:27
Mir egal, wenn dir egal ist, was mich nicht interessiert :P

Netter Bericht über eine eher mäßig erfolgreiche und eher mäßig spannende Geschichte... Bist du immerhin auch mal der erste, der Erfolg hat :D

fabi98
10.09.2015, 19:33
Danke an euch zwei für das Feedback. :good:


Ein schönes kleines Stadion, wenn rundherum noch hohe Häuser wären, käme das Eibar's Estadio Ipurua schon ziemlich nahe. Bisher hat Mansfield ja kaum was erreicht, von daher kannst du nun goldene Zeiten einleiten.

Eibar ist in der Tat ein guter Vergleich, allerdings hängt die Messlatte dann auch ziemlich hoch. ;)



Netter Bericht über eine eher mäßig erfolgreiche und eher mäßig spannende Geschichte... Bist du immerhin auch mal der erste, der Erfolg hat :D

Hoffen wir es. Nicht auszudenken, wenn es dann doch nichts mit dem Erfolg wird. :shok: :D

MW2020
10.09.2015, 22:43
ein recht netter verein muss am sagen...ob die mit großen erfolgen überhaupt umgehen können?... Stadion ist auch recht nett...wird wohl ein Thema werden es auszubauen wenn du nach oben kommst......

Jaimes
11.09.2015, 09:02
Putziges Tribünchen hast du da in deinem Stadion :D Im Gegensatz zu vielen anderen England-Storys ist das ja mal fernab von "Back-to-Glory" und könnte deshalb ziemlich interessant werden. Ich hoffe mal, dass dir kein allzu schneller Durchmarsch gelingt, da es gerade bei einem so kleinem Verein spannend werden könnte wie er nach und nach mit der immer größer werdenden Fußballwelt konfrontiert wird :D

fabi98
11.09.2015, 19:13
Danke an euch zwei für die Rückmeldungen! Ich finde Mansfield hat es einfach mal verdient Erfolg zu haben. Egal ob sie wollen oder nicht. :D



http://fs2.directupload.net/images/150911/eplxtx78.png (http://www.directupload.net)

http://fs1.directupload.net/images/150910/rau6bhkm.png (http://www.directupload.net)

Wir schreiben den 21. November 2014, Mansfield Town hatte gerade seinen langjährigen Trainer Paul Cox gefeuert. Cox hatte mit den Stags 2013 den Aufstieg in die League Two geschafft und im Jahr darauf einen sicheren 11. Platz errungen. Doch in der Folgesaison blieben die Ergebnisse aus und so zogen die Verantwortlichen im Spätherbst die Reißreise und stellten Cox frei. Auf die schnelle wurde kein geeigneter Nachfolger gefunden - und so wurde Kapitän und Co-Trainer Adam Murray zum Interimscoach ernannt. Murray machte seine Sache so gut, dass er am 5. Dezember zum Cheftrainer wurde - im Alter von gerade einmal 33 Jahren. Dies machte den Spieler-Trainer zum jüngsten Coach im englischen Profifußball überhaupt.

Murray wurde am 30. September 1981 in Birmingham geboren. Seine Profikarriere startete der zentrale Mitteldfeldspieler 1998 bei Derby County. Dort blieb er bis 2003, zwischenzeitlich wurde er verliehen, unter anderem auch zu Mansfield Town. Über Notts County, Burton Albion und die Kidderminster Harriers kam er 2004 ein zweites Mal nach Mansfield. 2005 zog er dann nach Carlisle weiter, 2006 nach Torquay und 2007 nach Macclesfield. Nirgends schien sich Murray wirklich wohl zu fühlen. 2008 wechselte er zu Oxford United, wo er zwei Saisons lang Kapitän war. Doch 2010 war auch dieses Kapitel wieder beendet. Bei seiner nächsten Station Luton Town absolvierte er nur zwei Partien, ehe er erneut nach Mansfield verliehen wurde. Im Januar 2011 wechselte Murray fest zu den Stags und etablierte sich als feste Größe im Team. Endlich schien er ein fußballerisches Zuhause gefunden zu haben, wurde schnell zum Kapitän ernannt. 2012 wurde er - wie vorhin schon erwähnt - sogar Co-Trainer.

http://fs2.directupload.net/images/150910/cjedv5ax.png (http://www.directupload.net/)

Seine Ernennung zum Cheftrainer im Dezember 2014 kam sicherlich überraschend. Selbst in der League Two sind Spieler-Trainer mittlerweile zur Seltenheit geworden. Doch Murray überzeugt mit viel Tatendrang, einer klaren Spielidee und einem guten Draht zu seinem Team. In seiner ersten Saison als Trainer führte er die Stags zum Klassenerhalt. In der kommenden Saison will Murray weiterhin als Spieler verfügbar sein, jedoch nur auf Abruf. Er will sich nun voll und ganz auf seine Aufgabe als Trainer konzentrieren, selbst spielen nun noch im Notfall. Laut eigener Aussage ist es für ihn nun der perfekte Zeitpunkt, vom Fußballplatz ins Management zu wechseln. Und das bereits mit 33 Jahren.

http://fs2.directupload.net/images/150910/obhqmmoh.png (http://www.directupload.net/)

Einen aktiven Spieler zum Cheftrainer zu ernennen war sicherlich riskant, jedoch hat es sich bisher durchaus ausgezahlt. Murrays Resultate waren zwar nicht überragend, jedoch grundsolide. Er hat frischen Wind in den Klub gebracht und will noch viel mit den Stags erreichen. Seine fehlende Erfahrung macht er mit seinem Elan locker wett, zudem ist er extrem hungrig. Murray will sich beweisen - er muss sich beweisen. Denn bei Misserfolg werden die Stimmen nach einem "richtigen Trainer" schnell laut werden. Doch Murray weiß um sein Können und will es all seinen Kritikern zeigen. Er lebt Mansfield. Und er will das Vertrauen, das ihm gegeben wurde, unbedingt zurückzahlen. Und das macht man am besten mit Punkten.


http://www.mansfieldtown.net/cms_images/murray-1600-14september2015262-2688509_1600x900.png
http://news.bbcimg.co.uk/media/images/79532000/jpg/_79532563_157272593.jpg
http://1.bp.blogspot.com/-magk0tZFXlc/VcFCjXwXuMI/AAAAAAAACGc/sAHyhkPJYH4/s1600/P1330914.JPG

Nashornborusse
11.09.2015, 19:29
Coole Nummer, als Spielertrainer die Saison zuende zu bringen. Und in Echter Kahn-Manier "Eier" gezeigt, der Vorstand :D
Bin mal gespannt, was "du" in deiner ersten reinen Trainer-Saison zeigst ;)

MW2020
11.09.2015, 21:58
sehr guter Teil...finde es cool vom vorstand auf einen spielertrainer zu setzen...werden sowieso immer weniger....ich hoffe auf Realismus sodass nicht bereits nach Saison 1 der aufstieg gelingt und dann vlt ein Durchmarsch kommt.....bin auch gespannt ob du selbst am Trainer festhälst oder vielleicht irgendwann ihn austauscht....

Tarnat
11.09.2015, 22:24
Ist er wirklich der jüngste Trainer der Profiligen? War Howe von Bournemouth damals nicht noch Jünger wie 33 Jahre? Oder irre ich mich da.

Auf jedenfall eine interessante Geschichte von Murray. So schnell kann es also gehen. Zack biste Chefcoach. Der Weg wird spannend zu sehen sein.

ralf
12.09.2015, 09:43
Schöne Vorstellung der Historie und auch des Trainers, gefällt mir :yes:
Viel Glück in der Saison, ich glaub das wird was ^^

RichardBarcelona
13.09.2015, 00:24
Sehr interessant, ein junger Trainer, der als Spielertrainer angefangen hatte und seine Chance mehr als nur genutzt hat. Spielertrainer werden immer weniger, dabei haben die einen super Draht zur Mannschaft, als aktiver Spieler unter Kollegen, deshalb finde ich das eigentlich eine gute Idee.

BMG43v3r
13.09.2015, 01:09
Ist ja auch immer so eine Frage der Hierachie bei einem Spielertrainer, nicht wahr? Hat bereits mit den Jungs Dreck gefressen und soll nun der Chef sein...das wird sicher interessant und bietet theoretisch auch Storypotential neben dem Platz. Also sowas in der Art von Reibereien und so weiter.

Bin mal gespannt, wie du ihn in deine Story einbaust. :yes:

fabi98
13.09.2015, 02:31
Zunächst mal danke für die zahlreichen Rückmeldungen :good:


Coole Nummer, als Spielertrainer die Saison zuende zu bringen. Und in Echter Kahn-Manier "Eier" gezeigt, der Vorstand :D
Bin mal gespannt, was "du" in deiner ersten reinen Trainer-Saison zeigst ;)

Murray sieht ja auch ziemlich cool aus :cool::D

Was ich zeigen werde? Meine geballte Fachkompetenz und meine schier unglaublichen Fifa-Qualitäten, is' doch klar. :sarcastic:



sehr guter Teil...finde es cool vom vorstand auf einen spielertrainer zu setzen...werden sowieso immer weniger....ich hoffe auf Realismus sodass nicht bereits nach Saison 1 der aufstieg gelingt und dann vlt ein Durchmarsch kommt.....bin auch gespannt ob du selbst am Trainer festhälst oder vielleicht irgendwann ihn austauscht....

Warum sollte es nicht realistisch sein, dass Mansfield aufsteigt? Ich gehe zwar nicht unbedingt davon aus, dass ich es schaffe, aber sieht man sich die aktuelle Tabelle der League 2 (http://www.weltfussball.de/spielplan/eng-league-two-2015-2016-spieltag/7/) an, so sieht man, dass die Stags im Moment gut oben mitspielen (gestern Crawley Town mit 4:0 rasiert :yahoo:). Also soo abwegig wäre ein Aufstieg nicht. Aber ich will mir da echt keinen Druck machen, ich weiß um meine Statistik auf Legende (siehe Bolton). :D



Ist er wirklich der jüngste Trainer der Profiligen? War Howe von Bournemouth damals nicht noch Jünger wie 33 Jahre? Oder irre ich mich da.

Auf jedenfall eine interessante Geschichte von Murray. So schnell kann es also gehen. Zack biste Chefcoach. Der Weg wird spannend zu sehen sein.

Sorry, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Howe war bei seinem Amtsantritt natürlich jünger, jedoch meinte ich, dass Murray zum Zeitpunkt seiner Beförderung zum Cheftrainer der jüngste Coach der Football League war (und es immer noch ist). ;)



Schöne Vorstellung der Historie und auch des Trainers, gefällt mir :yes:
Viel Glück in der Saison, ich glaub das wird was ^^

Schön, dass du mit dabei bist. Ich hoffe doch sehr, dass das was wird. :yes:



Sehr interessant, ein junger Trainer, der als Spielertrainer angefangen hatte und seine Chance mehr als nur genutzt hat. Spielertrainer werden immer weniger, dabei haben die einen super Draht zur Mannschaft, als aktiver Spieler unter Kollegen, deshalb finde ich das eigentlich eine gute Idee.

Eine gute Idee zweifelsohne, jedoch in Top-Ligen kaum noch umsetzbar. Doch solange Murray Erfolg hat, wird sich kaum jemand darüber beschweren, dass der Trainer einfach mal sieben Jahre jünger als der Stammkeeper ist. :pardon:



Ist ja auch immer so eine Frage der Hierachie bei einem Spielertrainer, nicht wahr? Hat bereits mit den Jungs Dreck gefressen und soll nun der Chef sein...das wird sicher interessant und bietet theoretisch auch Storypotential neben dem Platz. Also sowas in der Art von Reibereien und so weiter.

Bin mal gespannt, wie du ihn in deine Story einbaust. :yes:

Jap, bei Misserfolg wird es sicherlich schnell eng für Murray. Mal sehen, wie sich das ganze entwickelt. Aber mein Plan ist ganz klar Murray im Amt zu halten und quasi ein zweites Bournemouth zu werden. Ich mag einfach solche Cinderella Stories, from rags to riches quasi. :)

Nashornborusse
13.09.2015, 02:51
Eine gute Idee zweifelsohne, jedoch in Top-Ligen kaum noch umsetzbar. Doch solange Murray Erfolg hat, wird sich kaum jemand darüber beschweren, dass der Trainer einfach mal sieben Jahre jünger als der Stammkeeper ist. :pardon:
Ich denke auch, da liegt nicht wirklich das Problem. Eher darin, dass die Leute dann enorm unerfahren Sind ;)

Fips
13.09.2015, 09:55
mansfield town fc sagt mir aber mal so ganrichts:Daber ich finde deine berichte die du bis jetzt erstellt hast sehr gut und sehr informativ.(so wie man es von dir ja auch einfach nur gewohnt ist:good:)ich bin gespannt was du aus dem team alles so rausholst besonderst wenn fifa 16 erstmal erschienen ist;)

fabi98
13.09.2015, 17:25
mansfield town fc sagt mir aber mal so ganrichts:Daber ich finde deine berichte die du bis jetzt erstellt hast sehr gut und sehr informativ.(so wie man es von dir ja auch einfach nur gewohnt ist:good:)ich bin gespannt was du aus dem team alles so rausholst besonderst wenn fifa 16 erstmal erschienen ist;)

Danke auch dir für dein Feedback! Über das Lob freu' ich mich sehr. Schön, dass du dabei bist. ;)


http://fs2.directupload.net/images/150913/s4khjn7t.png (http://www.directupload.net)

http://fs2.directupload.net/images/150913/j6dl2cao.png (http://www.directupload.net)

Betrachtet man den Mansfield Town Football Club, so wird man auf den ersten Blick feststellen, dass er eigentlich ein ganz normaler Dorfverein ist, den es so in fast jeder englischen Kleinstadt gibt. Keine Erfolge, kein Geld, keine Perspektive. Nicht mal der Zuschauerschnitt ist sonderlich hoch und Euphorie will ob der vierten Liga auch nicht wirklich aufkommen. Und dennoch ist dieser Verein nicht wie jeder andere. Die Stags mussten für ihren Erfolg schon immer hart schuften, geschenkt wird einem in den Untiefen des englischen Ligensystems nun wirklich nichts. Die dritte und vierte Liga sind ein raues Pflaster, für jeden Club. Doch in Mansfield geht man mittlerweile andere Wege.

Man setzt inzwischen - im Gegensatz zu den meisten englischen Clubs - vermehrt auf die eigene Jugend. Mit Corbin Shires, Joe Fitzpatrick, Liam Marsden, Dan Fletcher, Top-Talent Jack Thomas und Rückkehrer Chris Beardsley stehen gleich sechs Eigengewächse im Kader der ersten Mannschaft, eine Seltenheit in der League Two. Andere Mannschaften tauschen in der Sommerpause nahezu ihren kompletten Kader aus, bei den Stags versucht man hingegen Kontinuität zu schaffen und die Mannschaft so gut es geht zusammenzuhalten. Identifikation mit dem Verein wird in Mansfield groß geschrieben.

Doch nur mit jungen Spielern kommt man in solch einer Liga nicht weit, weshalb man auf eine gesunde Mischung von Jung und Alt baut. Mit fast schon biblischen 40 Jahren ist Keeper Brian Jensen der mit Abstand erfahrenste Spieler in den Reihen der Stags. Gleichzeitig soll er die Rolle Torwarttrainers übernehmen. Hier wird der Pragmatismus des Vereins erneut deutlich: man macht den Oldie-Torwart einfach zum Trainer, wie man es zuvor schon mit dem Kapitän gemacht hat. Ein Modell, dass sich bisher absolut bewährt hat. Mit Nicky Hunt konnte man zudem einen extrem erfahrenen Abwehrspieler von Accrington Stanley akquirieren, der die jungen Wilden als Kapitän auf's Feld führen soll. Doch mehr zum Kader folgt an anderer Stelle.

In Mansfield hat man in den letzten Jahren aus sehr wenig extrem viel gemacht. Diesen Weg möchte ich gerne weiter gehen, ja sogar noch perfektionieren. Viel Geld ist nicht da und so werde ich mein Hauptaugenmerk auf die eigene Jugend legen. Zudem werden Spieler, die es anderswo vielleicht nicht gepackt haben, bei mir eine zweite Chance erhalten. One man's trash is another man's treasure. Und um das ganze abzurunden dürfen erfahrene Recken im Team natürlich nicht fehlen. Da eine gute Balance zu finden wird eine der größten Aufgaben, finde ich zumindest. Der Anfangskader soll zudem so gut wie möglich erhalten bleiben, viele Spieler haben defintiv Potenzial für höheres. Nur bei sehr wenigen sehe ich überhaupt kein Potenzial für die Zukunft.

Zu guter letzt vielleicht noch ein Leitsatz, den ich mir selbst gesetzt habe: immer am Boden bleiben. Wir als MTFC dürfen nicht vergessen, wo wir eigentlich herkommen. Nämlich aus der fünften Liga. Egal, wie schnell es mit dem Aufstieg gehen wird. Egal, in welcher Liga wir in fünf Jahren spielen werden: Mansfield Town ist und bleibt ein kleiner Dorfclub. Bodenständigkeit ist die wichtigste Tugend für den gesamten Club. Wenn ein Spieler meint, uns für ein höherklassiges Team verlassen zu müssen, dann bitte. Ich will nur Spieler, die sich voll und ganz mit den Stags identifizieren können. Spieler wie Ryan Tafazolli, Chris Clements oder auch der geläuterte Rückkehrer Matt Green. So und nicht anders möchte ich Mansfield nach oben führen. Bournemouth ist ein guter Vergleich: immer bescheiden und sich der Tatsache bewusst, dass der Erfolg morgen schon wieder vorbei sein könnte. Schneller Erfolg ist nicht das, was ich anstrebe. Nachhaltigkeit steht über allem. Und dennoch ist Träumen ruhig erlaubt, denn: nothing's impossible. Gerade im Fußball.


Wenn ihr Fragen an Coach Murray (oder auch an den neuen Vorstand) habt, dann bitte raus damit. Wenn ich genügend gute Fragen beisammen habe, werde ich mich auch mal an einer PK versuchen. ;)


https://www.facebook.com/mansfieldtownfootballclub/photos/a.10150661777619910.406592.155468114909/10153601481304910/?type=1&theater

Black_Tiger
13.09.2015, 17:39
Richtig toller Bericht zum Trainer der Stags und auch dieser Bericht ist wieder hervorragend geschrieben, sehr schön weiter so.:good:

Nashornborusse
13.09.2015, 18:47
Guter Bericht, gerade der Schlussteil mit dem "Apelll" an dich selbst fand ich gelungen :good:

Fragen zu nem Interview... KP ey... :ireful:

Wie schnell hoffen sie, einen Trainer mit hoher Qualität wie Sigurður Mikaelsson verpflichten zu können?

:P

RichardBarcelona
13.09.2015, 23:21
Guter Bericht, gerade der Schlussteil mit dem "Apelll" an dich selbst fand ich gelungen :good:

Fragen zu nem Interview... KP ey... :ireful:

Wie schnell hoffen sie, einen Trainer mit hoher Qualität wie Sigurður Mikaelsson verpflichten zu können?

:P

:rofl:

Guter Bericht, sehr sympathischer Verein, der einfach mal was anderes macht als die große Masse. Bin gespannt, wie man das Team stärken kann, mit der eigenen Jugend kann man generell wenig falsch machen.
Fragen, hmm, schwierig, weil ich mich kaum auskenne, aber ich probiers mal: Mister Murray, als Notlösung sind sie zum Trainer in Mansfield geworden, der Erfolg hat ihnen recht gegeben, und sie haben die Chance genutzt. Wohin soll es mit Mansfield noch gehen, ist die Championship ein realistisches Ziel für die Zukunft?

cpt_duzzy
14.09.2015, 07:43
Nette Vorstellung des "Dorf Vereins".

Fragen zur PK ... mmmhhh.
"Mr Murray. Als Trainer buhlt man immer um die bestmöglichen Spieler! Wie kann der Verein (abgesehen von den Jugendspielern) mit sogut wie keinem Budget doch noch die eine oder andere hochkarätige Verstärkung an Land ziehen?"

BMG43v3r
14.09.2015, 14:07
Zudem werden Spieler, die es anderswo vielleicht nicht gepackt haben, bei mir eine zweite Chance erhalten. One man's trash is another man's treasure. Und um das ganze abzurunden dürfen erfahrene Recken im Team natürlich nicht fehlen.

Danach such ich mir meine Partnerinnen aus... :cool:

Spaß beiseite, bodenständig, am Boden geblieben, Dorfklub.

Mansfield macht einen auf Außenseiter...und sind es auch. Scheint ja wirklich einer Winzverein zu sein...viel Sapß im englischen Ligen-Moloch. Bin tatsächlich gespannt, wie du deine Jungen förderst und forderst und wer den Verein auf seinem möglichen Weg nach oben begleitet und wer abtrünnig wird. Hat ein bisschen was von "From Zero to hero", da hatte ich ja mit Darmstadt einen Weltklub bei FIFA 15.^^

Meine Fragen:

"Herr Murray, als Spielertrainer waren sie noch aktiv auf dem Platz. Spielen sie jetzt als "richtiger" Trainer auch noch mit im Trainingsspiel? Und was drohen für "Strafen", wenn sie mal ein Spieler ordentlich weggrätscht?"

"Wenn Sie sich was wünschen dürfen, in welcher Liga spielt Mansfield in 5 Jahren?"

Tarnat
14.09.2015, 18:37
Der nächste schöne Bericht. So kanns weitergehen.

Danke für deine Aufklärung, dann ist alles klar bzgl. Murray/Howe

fabi98
15.09.2015, 21:20
Richtig toller Bericht zum Trainer der Stags und auch dieser Bericht ist wieder hervorragend geschrieben, sehr schön weiter so.:good:

Danke für dein Lob, freut mich dass es dir gefällt. ;)


Wie schnell hoffen sie, einen Trainer mit hoher Qualität wie Sigurður Mikaelsson verpflichten zu können?

:P

Hoffentlich nie, ich will mit den Stags ja nach oben. :D


Guter Bericht, sehr sympathischer Verein, der einfach mal was anderes macht als die große Masse. Bin gespannt, wie man das Team stärken kann, mit der eigenen Jugend kann man generell wenig falsch machen.

Ja, die Jugend wird eine große Rolle spielen. Auch wenn ich am Anfang aus finanzieller Gründen wohl erstmal auf einen Talentscout verzichten werde. Das hab' ich bei meiner Bolton-Karriere gelernt. :pardon:


Spaß beiseite, bodenständig, am Boden geblieben, Dorfklub.

Mansfield macht einen auf Außenseiter...und sind es auch. Scheint ja wirklich einer Winzverein zu sein...viel Sapß im englischen Ligen-Moloch. Bin tatsächlich gespannt, wie du deine Jungen förderst und forderst und wer den Verein auf seinem möglichen Weg nach oben begleitet und wer abtrünnig wird. Hat ein bisschen was von "From Zero to hero", da hatte ich ja mit Darmstadt einen Weltklub bei FIFA 15.^^"

Und das gerade macht den Reiz für mich aus, mit Mansfield bin ich der totale Underdog. Wer hätte schon vor fünf Jahren gedacht, dass Bournemouth 2015 in der PL spielen wird? ;)

Auch an den Rest danke für die Rückmeldungen! Die PK kommt heute noch on. :)

fabi98
15.09.2015, 21:32
http://fs1.directupload.net/images/150914/zow6mlwo.png (http://www.directupload.net)

http://fs1.directupload.net/images/150914/24o2sy96.png (http://www.directupload.net)

Vor Saisonbeginn hat sich Mansfield Town-Coach Adam Murray den Medien gestellt und in einem großen Interview zahlreiche Fragen der anwesenden Journalisten beantwortet. Die wichtigsten Aussagen haben wir für sie im folgenden zusammengefasst. Viel Spaß!



Reporter: "Herr Murray, zu Beginn eine obligatorische Frage: wie froh sind Sie, endlich wieder auf dem Trainingsplatz stehen zu können?"

Murray: "Wirklich extrem froh. In der Sommerpause wird viel zu viel geredet, prophezeit und gemutmaßt. Doch am Ende des Tages zählt nur die Leistung auf dem Platz. Und um die geht es nun zum Glück endlich wieder."

Reporter: "Welche Saisonziele hat sich der Verein gesteckt? Und was erhoffen Sie sich persönlich von der neuen Saison?"

Murray: "Wir sind bescheiden und wissen um unsere Möglichkeiten, daher hat der Klassenerhalt oberste Priorität. Ich denke aber, dass wir im Sommer einiges an Qualität hinzugewonnen haben und somit erhoffe ich mir eine Spielzeit komplett ohne Abstiegssorgen. Wir peilen einen gesicherten Mittelfeldplatz an, alles weitere wird sind im Laufe der Saison zeigen."

Reporter: "Haben sie schon ein taktisches Konzept erarbeit? Oder wird das von Spiel zu Spiel unterschiedlich sein?"

Murray: "Nun ja, grundsätzlich wollen wir dem Gegner schon unser Spiel aufzwingen und nicht umgekehrt. Im Moment tendiere ich zu einem 4-4-2 mit zwei Achtern und einem 4-3-3 mit einem echten Abräumer vor der Abwehr, je nach Gegner. Wir wollen relativ tief stehen, die Räume eng machen und den Gegner zu Fehlern zwingen. Dann können wir über unsere Pfeilschnellen Außen das Spiel schnell machen und gegebenenfalls sogar kontern. Viel Ballbesitz streben wir nicht an, dazu haben wir einfach nicht die Spielertypen. Aber das kommt - wie Sie bereits angedeutet haben - auch immer auf das gegnerische Team an. Gegen Barnet musst du anders auftreten als gegen Leyton Orient, das versteht sich von selbst."

Reporter: "Planen sie derzeit noch weitere Transfers oder sind Sie mit ihrem Team soweit zufrieden?"

Murray: "Stand jetzt werden wir im Sommer nicht mehr auf dem Transfermarkt aktiv werden. Ich denke, dass unser Kader stark und auch groß genug ist, um unsere Ziele zu erreichen. 26 Spieler - mit mir 27 - sind auf jeden Fall ausreichend."

Gastreporter: "Herr Murray, als Spielertrainer waren sie noch aktiv auf dem Platz. Spielen sie jetzt als "richtiger" Trainer auch noch mit im Trainingsspiel? Und was drohen für "Strafen", wenn sie mal ein Spieler ordentlich weggrätscht?"

Murray: "Also ich bin nach wie vor als Spieler gemeldet und könnte spielen. Jedoch habe ich das nicht unbedingt vor, nur im absoluten Notfall würde ich einspringen. Ich sehe mich mittlerweile eher an der Seitenlinie als auf dem Platz. Aber gänzlich ausschließen will und kann ich es nicht. Zu ihrer Frage: natürlich werde ich auch ab und an mal im Trainingmitspielen, das ist klar. Und ich erwarte sogar, dass meine Jungs mich nicht anders behandeln, nur weil ich jetzt ihr Coach bin. Wir spielen hier immer noch Fußball und da kann es schon mal passieren, dass man seinen Gegenspieler abräumt."

Gastreporter: "Als Notlösung sind sie zum Trainer in Mansfield geworden, der Erfolg hat ihnen recht gegeben, und sie haben die Chance genutzt. Wohin soll es mit Mansfield noch gehen, ist die Championship ein realistisches Ziel für die Zukunft?"

Murray: "Erstmal danke für ihr Lob, aber davon kann ich mir beim besten Willen nichts kaufen. Wir spielen derzeit in der vierten Liga und gelten maximal als Außenseiter im Kampf um die Playoffs, viele sehen uns sogar eher im Abstiegskampf. Daher verbietet es sich von selbst von der Championship zu reden. Aber ich kann ihnen versichern, dass die League Two nicht unsere Traumliga ist. Natürlich wissen wir, dass sich die Fans nach höherem sehnen und wir werden alles erdenkliche tun, damit wir das in absehbarer Zukunft auch umsetzen zu können. Aber Zeit zum Träumen ist sicher nicht, das überlasse ich den Fans."

Gastreporter: "Als Trainer buhlt man immer um die bestmöglichen Spieler. Wie kann der Verein - abgesehen von den Jugendspielern - mit so gut wie keinem Budget doch noch die eine oder andere hochkarätige Verstärkung an Land ziehen?"

Murray: "Als Viertligist hast du erstens keine Lobby und zweitens - wie sie schon angemerkt haben - kein Geld. Ablösesummen können wir nicht bezahlen und auch hohe Gehälter sind für uns nicht stemmbar. Daher musst du nach den Nadeln im Heuhaufen suchen, Scouting steht über allem. Wir beginnen schon im Herbst mit der Beobachtung von interessanten Spielern, deren Vertrag im nächsten Sommer ausläuft. Im Winter musst du dann schnell sein und hoffen, dass du den Spieler mit deinem Konzept überzeugen kannst. Auch Leihen sind ein guter Weg Qualität in den Kader zu bekommen, jedoch sollte man es damit nicht übertreiben. Grundsätzlich wollen wir Spieler, die voll und ganz zu Mansfield stehen und den Club nicht nur als Durchgangsstation ansehen."

Gastreporter: "Wenn Sie sich was wünschen dürfen: in welcher Liga spielt Mansfield in 5 Jahren?"

Murray: "Zunächst mal kann ich mir nichts wünschen, von daher hat sich diese Frage eigentlich erübrigt. Was wollen sie jetzt von mir hören? Championship? Premier League? Etwas wünschen sollen sich - wie vorhin schon gesagt - die Fans. Die können ja gerne von der Premier League träumen, ich habe dafür leider keine Zeit. Und jetzt entschuldigen Sie mich bitte, ich muss zum Training."



http://www.nottinghampost.com/images/localworld/ugc-images/276368/Article/images/26250925/9750722-large.jpg

Nashornborusse
15.09.2015, 22:27
Sehr gutes Interview, Murray kommt sehr sympatisch und Bodenständig rüber. Aber iwie "langweilig" :Ironie::pardon:

Und irgendwie fängt jede Frage mit "Mr. Murray" an, das kann man denke ich ab dem zweiten Mal weglassen ;)

RichardBarcelona
16.09.2015, 00:00
Also ich denke, wenn du mit dem Verein wirklich mal in die Championship oder sogar Premier League willst, wird kein Weg an einer Verpflichtung von Sigurður Mikaelsson führen. :)
Sapß beiseite, Interview gefiel mir gut, er kommt sympathisch rüber, und man hört, dass er noch ganz am Beginn steht, bin mal gespannt, was seine Visionen in ein paar Jahren sind.

DZehn
16.09.2015, 08:18
Mansfield Town... Wo Du sowas immer ausgräbst :P
Auch wenn die Vereine aus den Tiefen des Fussball mir nicht so zusagen (weil ich Spieler/Gegner einfach überhaupt nicht kenne und keine Verbindung dazu hab), bin ich hier trotzdem gespannt :) Mit Bolton hast Du mich sowieso als Dauerleser gewonnen :D

Die ersten Berichte waren schon mal vielversprechend. Ich meine auch, dass Du Dich textlich gegenüber der Bolton-Story verbessert hast. Zumindest kam es mir bei manchen Passagen so vor! Mach weiter so :)

MW2020
16.09.2015, 19:55
großes Lob für die letzten beiden Berichte....der Monolog in welchem du dich selbst bremst und eine realistische Story (kein Durchmarsch) prophezeist sowie das gelungene interview mit dem spielertrainer...mich hast du voll gefesselt und darum ist es jetzt schon fixlektüre für mich :good:

fabi98
17.09.2015, 17:01
Sehr gutes Interview, Murray kommt sehr sympatisch und Bodenständig rüber. Aber iwie "langweilig" :Ironie::pardon:

Und irgendwie fängt jede Frage mit "Mr. Murray" an, das kann man denke ich ab dem zweiten Mal weglassen ;)

Langweilig? Er ist einfach nur realistisch. ;)

Und danke, wurde geändert. :good:


Sapß beiseite, Interview gefiel mir gut, er kommt sympathisch rüber, und man hört, dass er noch ganz am Beginn steht, bin mal gespannt, was seine Visionen in ein paar Jahren sind.

Ja, da wird sich Murray schon etwas verändern müssen. Aber für den Moment ist er der beste Mann für den Job. :yes:


Mansfield Town... Wo Du sowas immer ausgräbst :P
Auch wenn die Vereine aus den Tiefen des Fussball mir nicht so zusagen (weil ich Spieler/Gegner einfach überhaupt nicht kenne und keine Verbindung dazu hab), bin ich hier trotzdem gespannt :) Mit Bolton hast Du mich sowieso als Dauerleser gewonnen :D

Die ersten Berichte waren schon mal vielversprechend. Ich meine auch, dass Du Dich textlich gegenüber der Bolton-Story verbessert hast. Zumindest kam es mir bei manchen Passagen so vor! Mach weiter so :)

Danke für dein Feedback und schön, dass du wieder mit dabei bist. :)


großes Lob für die letzten beiden Berichte....der Monolog in welchem du dich selbst bremst und eine realistische Story (kein Durchmarsch) prophezeist sowie das gelungene interview mit dem spielertrainer...mich hast du voll gefesselt und darum ist es jetzt schon fixlektüre für mich :good:

Vielen Dank für dein Lob, sowas motiviert doch sehr. :)


Insgesamt habe ich an der Resonanz aber gemerkt, dass das Interview nicht sonderlich gut angekommen ist. Werde ich mir zu Herzen nehmen.

Gleich geht es mit dem ersten Teil der Kaderanalyse weiter. ;)

fabi98
17.09.2015, 17:15
http://fs2.directupload.net/images/150916/9uy5l5pf.png (http://www.directupload.net)


http://fs2.directupload.net/images/150916/id47iu3i.png (http://www.directupload.net)

http://fs1.directupload.net/images/150916/4nipyp8q.png (http://www.directupload.net)



Pos
Name
Alter
Nat
seit
GES


TW
Brian Jensen
40
DNK
2015
61


TW
Scott Shearer
34
SCO
2015
59


TW
Adam Bishop
17
ENG
2015
46



Auf der Torwartposition besitzt Mansfield Town vor allem eins: Erfahrung. Letzte Saison wechselten sich meist Sascha Studer und Lenny Pidgeley im Kasten der Stags ab. Doch der Schweizer Studer beendete im Sommer mit nur 23 Jahren seine professionelle Karriere, Pidgeley war lediglich von Newport ausgeliehen. Im Sommer folgte nun also ein radikaler Umbruch: von Crawley Town wurde der 40-jährige Keeper Brian Jensen verpflichtet. Der Däne, der bereits seit 2000 auf der Insel spielt (darunter zehn Jahre für den FC Burnley) und auch Premier League-Erfahrung besitzt, will es nun nochmal wissen und möchte in Mansfield seine Karriere gebührend ausklingen lassen. Gleichzeitig wird er als Torwarttrainer agieren. Sein Konkurrent im Kampf um die Nummer 1 ist Scott Shearer. Der 34-jährige Schotte kam im Sommer ablösefrei von Crewe Alexandra. Beide Keeper sind aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters jedoch lediglich eine Übergangslösung. Spätens im nächsten Sommer muss ein jüngerer und besserer Stammtorhüter her, um den gestiegenen Ansprüchen in Mansfield auch gerecht zu werden. Die Scoutingabteilung sucht bereits nach potenziellen Keepern, die in Frage kommen würden. Doch für diese Saison sollten die Stags auf der Torwartposition keine Probleme bekommen. Im Moment hat - laut Coach Murray - Jensen die Nase knapp vorn. An ihm schätzt der Trainer vor allem seine starken Reflexe, auf der Linie ist der Däne klar der bessere Keeper. Shearer ist dafür größer, was seiner Strafraumbeherrschung zu gute kommt. Der Schotte ist zu dem deutlich schneller auf den Beinen. Derjenige, welcher von den beiden am Ende das Nachsehen hat, wird auf jeden Fall in den Pokalwettbewerben (FA Cup, League Cup, Trophy) spielen, dies hat Murray schon verraten. Komplettiert wird das Torwarttrio durch den erst 17-jährigen Adam Bishop, der jedoch so gut wie keine Chance hat.

Fazit: Im Tor sind die Stags gut aufgestellt, jedoch nur für den Moment. Für die Zukunft muss hier unbedingt nachgebessert werden, vor allem wenn man den Aufstieg anstreben will.


http://www.nottinghampost.com/images/localworld/ugc-images/276368/Article/images/27647695/10779806.jpg

Nashornborusse
17.09.2015, 17:57
Splittest du die KAderanalyse echt in 4 Teile auf? :ireful:

Jedenfalls musst du im Tor recht bald was machen. Shearer mit 34 ist nun wahrlich auch kein Jungblut mehr :sarcastic:

cpt_duzzy
18.09.2015, 08:08
Das sind ja zwei richtig Alte Keeper. Vielleicht kannst du da bald einen Jugendspieler nachziehen, der die Oldies ersetzt.

BMG43v3r
18.09.2015, 11:28
Altesdurchschnitt im Tor: 37 Jahre...das ist mal ne Hausnummer! :D

Ein Verjüngung ist nicht nur denkbar, sondern ein Muss. Torwarttalente sind ja eher rar gesät, deshalb wünsche ich dir eine "gute Ernte". ;)

Oder einen sinnvollen Transfer eines jungen Spielers so um die 30. :sarcastic:

Gandalf
18.09.2015, 12:29
Wie du schon geschrieben hast - Erfahrung und davon reichlich. Krass in so einem Alter noch auf dem Platz
zu stehen. Zwar nicht mehr auf ganz hohem Niveau, aber immerhin. Vielleicht kann Jensen nach seiner Karriere
ja mal ein Amt im Club übernehmen!

fabi98
18.09.2015, 23:40
Danke an alle für das Feedback! Da der letzte Teil so kurz war, geht es jetzt auch schon mit der Kaderanalyse weiter. ;)

http://fs2.directupload.net/images/150919/wand5vvz.png (http://www.directupload.net)

http://fs2.directupload.net/images/150917/ob8jgvos.png (http://www.directupload.net)



Pos
Name
Alter
Nat
seit
GES


IV
Krystian Pearce
25
ENG
2015
63


IV
Ryan Tafazolli
23
ENG
2012
62


IV
Lee Collins
26
ENG
2015
62


LV
Malvind Benning
21
ENG
2015
61


RV
Nicky Hunt
31
ENG
2015
60


RV
Liam Marsden
20
ENG
2014
55


IV
Corbin Shires
17
ENG
2014
52



In der Abwehr sind die Stags durchaus gut besetzt, gerade die Innenverteidigung hat gehobenes Viertliganiveau: Linksfuß Ryan Tafazolli, der bereits seit 2012 im Verein spielt, und Neuzugang Krystian Pearce werden jene bilden. Tafazolli kam vor drei Jahren aus Cambridge und wurde ursprünglich in der Jugend von Southhampton ausgebildet. Mit seinen 1,96m ist er eine echte Waffe in der Luft, doch auch am Boden ist der Engländer mit iranischen Wurzeln ein starker Spieler. Defensiv agiert er sehr abgeklärt und souverän, zudem sind seine Offensivläufe extrem gefürchtet. Ein wirklich interessanter Spieler! Pearce kommt aus Talentschmiede von Birmingham City und spielte unter anderem schon für Rivale Notts County. Über Torquay landete der Innenverteidiger nun in Mansfield. Pearce überzeugt vor allem mit seiner Physis und seinen Defensivqualitäten. Als Edel-Back-Up steht Lee Collins bereit, der letzte Saison noch für Northhampton auslief. Der 26-Jährige kann jede Position in der Abwehr bekleiden, was ihn extrem wertvoll für das Team macht. Sobald jemand aus ersten Elf ausfallen oder keine Leistung bringen, wird Collins nachrücken. Als vierter Innenverteidiger steht der erst 17-Jährige Corbin Shires bereit. Mit einer Größe von 1,98m ist er der größte Spieler im Team und gilt als hoffnungsvolles Talent. Er soll in der kommenden Saison langsam an die erste Elf herangeführt werden, was bei dieser Konkurrenz jedoch nicht all zu einfach sein wird.

Auf der linken Seite ist Malvind Benning klar gesetzt. Wirkliche Konkurrenz hat der offensiv eingestellte Außenverteidiger nicht. Er kam im Sommer von Walsall aus der dritten Liga und soll die Abwehr qualitativ verstärken. Bekannt ist er vor allem für seine Vorstöße, mit denen er immer wieder brandgefährliche Situation heraufbeschwören kann. Er ist schnell, hat eine gute Physis und Technik, jedoch fehlt es ihm eindeutig an Defensivqualitäten. Allerdings besitzt der 21-Jährige noch viel Potenzial und so sollte man ihm einfach etwas Zeit geben. Die Grundlagen, um irgendwann ein wirklich guter Linksverteidiger zu werden hat er allemal. Auf der rechten Seite dagegen das krasse Gegenteil: Nicky Hunt. 31 Jahre alt, defensivorientiert, etwas träge, aber mit enormen Spielverständnis. Er soll die rechte Hand von Coach Murray auf dem Spielfeld sein und dager wurde er zum Kapitän ernannt. Und das, obwohl er seit diesem Sommer zu den Stags wechselte. Von 2000 bis 2010 absolvierte er für die Bolton Wanderers 148 Partien, darunter 117 in der Premier League. Nach seiner Zeit bei den Trotters wurde er jedoch nirgends so richtig heimisch, was sich nun in Mansfield ändern soll. Mit seiner enormen Erfahrung soll er dem Defensivverbund Stabilität verleihen und das junge Team als Kapitän anführen. Dahinter hat man mit Liam Marsden ein Eigengewächs in der Hinterhand. Der 20-Jährige soll behutsam hinter Hunt aufgebaut werden und vom Routinier lernen. Er ist technisch beschlagen und hat eine eine gute Grundschnelligkeit, jedoch ist auch bei ihm die Defensive der Schwachpunkt. Da muss der Youngster definitiv noch zulegen.

Fazit: die Defensive ist durchweg gut bestückt. In der Mitte hat man mit Tafazolli, Pearce und Collins drei fast gleichwertige Spieler, auf den Außen scheinen Benning und Hunt klar gesetzt. Dazu kommen mit Shires und Marsden zwei gute Talente hintendran. Einzig ein zusätzlicher gelernter Außenverteidiger wäre vielleicht noch eine Überlegung wert.


http://images.cdn.fourfourtwo.com/sites/fourfourtwo.com/files/styles/image_landscape/public/ryan-tafazolli-cropped_1g3re98rwiebp1c3n5rzjetgo9.jpg?itok=Jv4cPJ Bu&c=87b6d99828d88c1b8ffe17a08d24fc7d

FabianKlos31
19.09.2015, 10:44
Sehr gute Kaderanalyse wie ich finde
Hast sowohl erfahrene als auch junge Spieler dabei, gute Mischung! :good:

ralf
19.09.2015, 13:28
Die Kaderanalyse ist recht lange, gefällt mir aber :yes:

Das Interview war auch schön geschrieben, kann man nicht groß meckern. Der 40 Jährige Torwart ist ne Hausnummer.. sehr geil :D

RichardBarcelona
19.09.2015, 16:16
Was für Erfahrung im Tor, wenns bei FIFA unglücklich läuft und grad bei eher schwächeren oder tiefen Ligen achtet EA nicht umbedingt so darauf, kanns die passieren, dass gleich beide Keeper nach der ersten Saison ihre Karrieren beenden, beim 40-jährigen würde ich fast schon drauf wetten. :)
In der Abwehr wesentlich jünger, mal schauen, welche von den Spielern auch noch für die Ligue One gut genug sind und vorallem dann für die Championship. Analyse gefällt mir. Das Aufteilen in 4 Teile ist so eine Sache, hätte es mit 2 besser gefunden, aber so kann man schneller posten wegen der überschaubaren Länge.

Nashornborusse
20.09.2015, 14:51
Sieht für Viertligaverhältnisse wirklich gut aus, was du da hast. Gerade Malvind Benning sieht spannend aus, mit 21 schon ne 60er-Stärke ist schon nicht ohne ;)

fabi98
20.09.2015, 18:32
Danke für eure Rückmeldungen! :good:


http://fs2.directupload.net/images/150918/jrd6rjdi.png (http://www.directupload.net/)

http://fs2.directupload.net/images/150918/w5hix82a.png (http://www.directupload.net/)



Pos
Name
Alter
Nat
seit
GES


ZM
Chris Clements
25
ENG
2012
62


ZM
Adam Chapman
25
NIR
2015
62


RM
Matty Blair
27
ENG
2015
61


LM
Nathan Thomas
20
ENG
2015
60


RM
Reggie Lambe
24
BMU
2014
60


ZM
Jack Thomas
19
ENG
2014
59


ZDM
Jamie McGuire
31
ENG
2013
59


ZM
Mitchell Rose
20
ENG
2015
59


ZM
Adam Murray
33
ENG
2011
57


ZM
Joe Fitzpatrick
17
ENG
2014
53


LM
Conor Green
18
ENG
2015
50




Das Mittelfeld wird von Chris Clements angeführt. Der 25-jährige Engländer spielt bereits seit 2012 in Mansfield und ist der Denker und Lenker in der Schaltzentrale der Stags. Er ist der Mann für das Kreative, für die besonderen Momente. Einer der den Unterschied machen kann. Murray hatte ihm Ende der letzten Saison sogar attestiert, der beste Spielmacher der League Two zu sein. Von ihm erwarten sich die Fans in der kommenden Saison so einiges. Neben beziehungsweise hinter Clements soll sich Neuzugang Adam Chapman um die Defensivangelegenheiten kümmern. Der ebenfalls 25-jährige kam im Sommer aus Newport und ist eher ein Zerstörer, der sowohl in der Zentrale als auch auf der Sechs spielen kann. Seine Stärke ist vor allem seine Aggressivität in den Zweikämpfen, zudem ist sein Passspiel sehr gut. Ein wirklich guter Neuzugang, der den Stags da gelungen ist. Ebenfalls im zentralen Mittelfeld beheimatet ist Jack Thomas. Der erst 19-Jährige hat alle Jugendmannschaften im Verein durchlaufen und gilt das größte Talent im Team. Seine Technik ist jetzt schon überragend, seine Übersicht sucht in seiner Altersstufe ihresgleichen. Von Thomas wird man in Zukunft mit Sicherheit noch viel hören! Der einzig "echte" Sechser im Team ist Jamie McGuire. Der 31-jährige spielt bereits seit 2013 bei den Stags und ist als Back-Up für Chapman eingeplant. Mit einer Erfahrung ist er enorm wichtig für das Mittelfeld und soll in schwierigen Situationen Ruhe ausstrahlen. Mitchell Rose ist hingegen ein weiteres hoffnungsvolles Talent. Im Sommer kam er ablösefrei von Zweitligist Rotherham und soll mit seiner Physis und seinem Tempo dem Mittelfeld eine weitere Komponente hinzufügen. Er kann in der zentrale, auf der Sechs und auf den Außenpositionen eingesetzt werden und besitzt noch einiges an Potenzial. Dies gilt auch für Joe Fitzpatrick: der erst 17-Jährige ist ein großes Talent, das langsam an die erste Mannschaft herangeführt werden soll. Seine Stärken liegen allerdings eher im technischen Bereich, er ist deutlich offensiver ausgerichtet als Rose. Der 18-jährige Chris Spencer ist ein weiterer Spieler aus der eigenen Jugend. Große Chancen auf Einsätze hat der defensiv eingestellte Achter allerdings nicht. Zudem ist noch Coach Adam Murray als Spieler gemeldet, um zur Not in der Zentrale aushelfen zu können.

Auf der rechten Außenbahn soll Matty Blair wirbeln. Blair kam im Januar von Fleetwood Town und spielte sich mit seiner enormen Schnelligkeit und seinen Flankenläufen schnell in die Herzen der Fans. der 27-Jährige verletzte sich jedoch schwer am Knie und verpasste nahezu die komplette Rückrunde. Im Sommer arbeitet er hart an seinen Comeback, um rechtzeitig zum Saisonstart fit zu werden. Gesund ist er definintiv eine gefährliche Waffe auf der rechten Außenbahn. Links ist zunächst Nathan Thomas gestetzt. Der erst 20-Jährige wurde im Sommer vom schottischen Erstligisten Motherwell verpflichtet, ursprunglich kommt er aus der Jugend von Sunderland. Seine Stärken sind seine Schnelligkeit und sein Dribbling, zudem besitzt er einen guten Distanzschuss. Ihm wird zudem enormes Potenzial attestiert und könnte die League Two in seiner Debutsaison gleich ordentlich aufmischen. Mit den beiden konkurrieren wird sich Reggie Lambe. Der Mann aus Bermuda spielt seit 2014 in Mansfield, zuvor unter anderem in der MLS für Toronto. Letzte Saison ist der Mann aus Bermuda etwas hinter den Erwartungen geblieben, er muss sich nun unbedingt beweisen. Auch er ist schnell und kann sowohl rechts als auch links spielen. Er wird seine Chance definitiv bekommen. Talent Conor Green ist auf der linken Außenbahn zuhause, zudem kann er auf links hinten spielen. Für ihn wird es jedoch schwer in der Liga auf Einsätze kommen.

Fazit: Im Mittelfeld ist Mansfield durchweg gut und vor allem in der Zentrale sehr tief besetzt, dazu machen viele Talente Hoffnung für die Zukunft. Einzig ein weiterer Außenpositionen könnte vielleicht nicht schaden.


http://www.chad.co.uk/webimage/1.7213884.1429195235!/image/2749112528.jpg_gen/derivatives/landscape_620/2749112528.jpg

RichardBarcelona
20.09.2015, 20:07
:sarcastic: 50, ob du mit denen noch was anfangen kannst. Im Mittelfeld recht breit aufgestellt, wobei da auch recht viel zentral angesiedelt ist. Einen Spieler aus Bermuda, sehr cool, in der BPL oder generell England finde ich es ja am interessantesten, dass man quasi von jeder Nation bedenkenlos wen holen kann.

BMG43v3r
21.09.2015, 12:41
Haha, das Mittelfeld ist wie die Abwehr...ein Außenspieler zusätzlich wäre etwas feines. :yes:

Ich finde deine Kaderanalyse bis jetzt sehr informativ, da denn allermeisten (oder wirklichen allen?) ja kaum auch nur einer der Spieler etwas sagt...denke ich mal.

Deshalb ist es cool, dass du so ein bisschen sagst, wer woher kommt oder welche Stärken er mitbringt. Deine Mannschaft gewinnt an Profil dadurch, dass gefällt mir wirklich gut. :good:

Grafisch bleibt das Ganz schlicht, wie ich es mag. :D

Nashornborusse
21.09.2015, 20:07
http://www.reactiongifs.com/wp-content/uploads/2013/05/didnt-read.gif

Nervensäge :P

Joa, wieder n Teil Kaderanalyse... Du machst aus einem Thema viele kleine, haste dir beim Hobbit abgeguckt, wa? :ireful:
Kenne diesmal echt niemanden, noch nicht einmal gehört. Denke aber, dass das MF deine Schwachstelle werden könnte... Nur 5 Spieler mit 60 oder mehr GES ist schon hart (Höhö er hat hart gesagt) an der Grenze... ;)

Tarnat
22.09.2015, 09:11
Studer hat echt seine karierre beendet? Sehr schade, war ein guter Keeper, war bei meiner Newport Karierre mal die Nummer 2, immer sehr solide.
Ich denke im Tor solltest dich spätestens in der RR umschauen, evtl. einen ablösefreien holen, oder mit Risiko direkt auf den 17-jährigen setzen.

GAD777
22.09.2015, 14:05
Was für eine geile Vereinswahl :good: ... Mansfield Town FC finde ich persönlich super! Ich hab mit den "Stags" bei FIFA 15 eine Karriere gehabt und das hat sehr viel Spaß gemacht! Viele hier werden den Verein nicht kennen, was für deine Story ganz gut sein könnte, du hast quasi freie Wahl der Entfaltung und es kann ich alle Richtungen gehen!

Der Einstieg hat mir sehr gut gefallen... auch dass du etwas über die Stadt und die Vergangenheit geschrieben hast finde ich bei solchen Vereinen immer sehr wichtig und schön... auch der Aufbau der Story ist super (für den Leser schön übersichtlich)... ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie sich der Verein entwickeln wird und werde sicherlich gerne hier reinschauen!

Da bleibt nicht mehr viel als dir viel Spaß und Erfolg zu wünschen :yes:

MW2020
22.09.2015, 19:51
mit diesem kader (bisher) bist du mit Sicherheit einmal kein aufstiegsfavorit- gut so....gut ausgearbeitet :good:

fabi98
22.09.2015, 20:00
:sarcastic: 50, ob du mit denen noch was anfangen kannst. Im Mittelfeld recht breit aufgestellt, wobei da auch recht viel zentral angesiedelt ist. Einen Spieler aus Bermuda, sehr cool, in der BPL oder generell England finde ich es ja am interessantesten, dass man quasi von jeder Nation bedenkenlos wen holen kann.

Einige von den ZMs können auch auf die Flügel ausweichen, das sollte man berücksichtigen. Zu den Nationen: da hast du sicherlich recht, allerdings will ich mir jetzt auch nicht gerade eine komplett zusammengewürfelte Truppe aufbauen. ;)


Haha, das Mittelfeld ist wie die Abwehr...ein Außenspieler zusätzlich wäre etwas feines. :yes:

Ich finde deine Kaderanalyse bis jetzt sehr informativ, da denn allermeisten (oder wirklichen allen?) ja kaum auch nur einer der Spieler etwas sagt...denke ich mal.

Deshalb ist es cool, dass du so ein bisschen sagst, wer woher kommt oder welche Stärken er mitbringt. Deine Mannschaft gewinnt an Profil dadurch, dass gefällt mir wirklich gut. :good:

Grafisch bleibt das Ganz schlicht, wie ich es mag. :D

Danke für dein Lob. Ich dachte mir eben schon, dass die Spieler niemand kennt und somit habe ich das ganze etwas ausführlicher gemacht. :yes:


Joa, wieder n Teil Kaderanalyse... Du machst aus einem Thema viele kleine, haste dir beim Hobbit abgeguckt, wa? :ireful:
Kenne diesmal echt niemanden, noch nicht einmal gehört. Denke aber, dass das MF deine Schwachstelle werden könnte... Nur 5 Spieler mit 60 oder mehr GES ist schon hart (Höhö er hat hart gesagt) an der Grenze... ;)

Da gehen unsere Meinungen auseinander. Gerade im MF bin ich breit aufgestellt habe mit Thomas, Rose und Co. tolle Talente, von daher mache ich mir da am wenigsten Sorgen. :P

fabi98
22.09.2015, 20:10
Studer hat echt seine karierre beendet? Sehr schade, war ein guter Keeper, war bei meiner Newport Karierre mal die Nummer 2, immer sehr solide.
Ich denke im Tor solltest dich spätestens in der RR umschauen, evtl. einen ablösefreien holen, oder mit Risiko direkt auf den 17-jährigen setzen.

Ja, schon komisch da er auch erst 23 ist. Der 17-Jährige hat kaum Potenzial, daher wird es wohl auf eine externe Lösung hinauslaufen. ;)


Was für eine geile Vereinswahl :good: ... Mansfield Town FC finde ich persönlich super! Ich hab mit den "Stags" bei FIFA 15 eine Karriere gehabt und das hat sehr viel Spaß gemacht! Viele hier werden den Verein nicht kennen, was für deine Story ganz gut sein könnte, du hast quasi freie Wahl der Entfaltung und es kann ich alle Richtungen gehen!

Der Einstieg hat mir sehr gut gefallen... auch dass du etwas über die Stadt und die Vergangenheit geschrieben hast finde ich bei solchen Vereinen immer sehr wichtig und schön... auch der Aufbau der Story ist super (für den Leser schön übersichtlich)... ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie sich der Verein entwickeln wird und werde sicherlich gerne hier reinschauen!

Da bleibt nicht mehr viel als dir viel Spaß und Erfolg zu wünschen :yes:

Danke für dein ausführliches Feedback! Schön, dass du mit dabei bist. :yes:


mit diesem kader (bisher) bist du mit Sicherheit einmal kein aufstiegsfavorit- gut so....gut ausgearbeitet :good:

Favorit sicherlich nicht, aber Außenseiter. Komplett unrealistisch wäre ein Aufstieg nicht, wobei ich selbst nicht dran glaube. :P

Der neue Teil kommt gleich. :)

fabi98
22.09.2015, 20:32
http://fs2.directupload.net/images/150919/8pktrbrm.png (http://www.directupload.net/)

http://fs1.directupload.net/images/150919/brrgi4go.png (http://www.directupload.net/)



Pos
Name
Alter
Nat
seit
GES


ST
Matt Green
28
ENG
2015
63


ST
Craig Westcarr
30
ENG
2015
62


ST
Chris Beardsley
31
ENG
2015
59


ST
Adi Yussuf
23
TZA
2015
57


ST
Dan Fletcher
18
ENG
2014
50




Im komplett erneuerten Sturm sticht der Star des Teams - Matt Green - heraus. Green spielte bereits von 2011 bis 2013 in der fünften Liga für Mansfield. Nach der Aufstiegssaison, in der ihm 25 Tore und 10 Assists gelangen, wechselte er drei Ligen höher, genauer gesagt zu Birmingham City. Der Sprung in die Championship war allerdings deutlich zu groß, er konnte sich bei den Blues nicht durchsetzen. Nach zwei enttäuschenden Spielzeiten in Birmingham wechselte er diesen Sommer zurück zu den Stags und hofft nun an seine alte Form anknüpfen zu können. Seine größte Stärke ist seine Schnelligkeit, der ist der schnellste Spieler im Team. Auch sein Schuss ist gut, er weiß wie man den Ball im Tor unterbringt. Zudem ist er technisch ziemlich versiert. Green wird das Spiel der Stags auf ein neues Level bringen, da sind sich alle im Umfeld sicher. Stürmer Nummer zwei ist Craig Westcarr. Der 30-Jährige kam im Sommer aus Portsmouth und besticht vor allem durch seine Physis. Er ist eher der Spielertyp "Prellwand", auch wenn er durchaus schnell auf deinen Beinen ist und somit auch auf dem Flügeln spielen kann. Leider ist er vor dem Tor oft unkonzentriert und braucht einfach zu viele Chancen für ein Tor. Dies sollte er unbedingt abstellen. Chris Beardsley ist ebenfalls ein Neuzugang, er wurde aus Stevanage geholt. Der 31-Jährige spielte schon in der Jugend für die Stags und kennt den Verein somit in- und auswendig. Er ist ein arbeitender Stürmer, der viel läuft und sich für das Team aufreibt. Torgefahr strahlt er allerdings eher weniger aus. Adi Yussuf kommt aus der Jugendabteilung von Leicester City und ist ein typischer Brecher: bullig, kräftig und athletisch. Dazu ist er nicht der langsamste und hat einen guten Schuss - er hat auf jeden Fall das Zeug zu einem gutem Stürmer. Komplettiert wird der Angriff durch Eigengewächs Anthony Dwyer. Er ist vor allem eins: schnell. So kann er auch auf den Außenbahnen eingesetzt werden. Doch für ihn wird es äußerst schwer Einsätze zu ergattern, dazu ist die Konkurrenz im Angriff einfach zu groß.

Fazit: Im Sturm steht und fällt alles mit "Superstar" Matt Green, der Rest ist nicht unbedingt für's Toreschießen bekannt. Doch schlägt Green ein und bleibt gesund, haben die Stags einen der besten Knipser der Liga in ihren Reihen. Und das ist einfach goldwert!


Bei den anderen Mannschaftsteilen habe ich die finalen Gesamtstärken noch angepasst. Einige Spieler wurden im Vergleich zum August aufgewertet (z.B. Hunt oder auch Rose). ;)

http://g.api.no/obscura/API/image/r1/ece5/978x1200r/20150901125233//rome/2015/9/1/12/sz0af764_2_6.jpg

Nashornborusse
22.09.2015, 20:52
Würde jetzt mal deinen Sturm stärker als das Mittelfeld sehen. Wenn du mit einem ST spielst, hast du die Position mit 60ern gleichwertig besetzt... ;)
Von den Beschreibungen her liest sich aber fast Adi Yussuf am "spannendsten" für die zukunft ;)

RichardBarcelona
22.09.2015, 21:06
Ein 'Star' mit 63 GES? :sarcastic: Klingt ja richtig bescheiden in Mansfield. Im Gegensatz zu denen scheint Portsmouth ja noch richtig gut aufgestellt zu sein, aber ich bin mal gespannt, wieviele von den Spieler wirklich für eine oder sogar zwei Ligen höher was taugen, das wird sich vorallem in den Cups herauskristallisieren.

Black_Tiger
22.09.2015, 23:44
Der Kader kann sich soweite sehen lassen, im Sturm wie ich finde zwei richtig gute Leute mit Green und Yussuf.:good:

cpt_duzzy
23.09.2015, 07:43
Krass wie ich halt gaaaaaaaaaaaaaar keine Spieler kenne. Aber überrascht mich jetzt nicht :D Ein gescheiterter Matt Green kommt zurück und möchte dem Club helfen in der Liga zu bleiben!
So muss das!

fabi98
23.09.2015, 17:40
Danke für euer Feedback! :)


Würde jetzt mal deinen Sturm stärker als das Mittelfeld sehen. Wenn du mit einem ST spielst, hast du die Position mit 60ern gleichwertig besetzt... ;)
Von den Beschreibungen her liest sich aber fast Adi Yussuf am "spannendsten" für die zukunft ;)

Yussuf ist sicherlich noch etwas roh, aber hat definitiv Potenzial. Bin sehr gespannt auf ihn. :yes:


Ein 'Star' mit 63 GES? :sarcastic: Klingt ja richtig bescheiden in Mansfield. Im Gegensatz zu denen scheint Portsmouth ja noch richtig gut aufgestellt zu sein, aber ich bin mal gespannt, wieviele von den Spieler wirklich für eine oder sogar zwei Ligen höher was taugen, das wird sich vorallem in den Cups herauskristallisieren.

Mehr ist halt (noch) nicht drin. Ja muss man abwarten, einige sind definitiv auch für höheres brauchbar. ;)


Der Kader kann sich soweite sehen lassen, im Sturm wie ich finde zwei richtig gute Leute mit Green und Yussuf.:good:

Green ist 'ne Bombe, da bin ich mir sicher. Allein seine Schnelligkeit... :good:


Krass wie ich halt gaaaaaaaaaaaaaar keine Spieler kenne. Aber überrascht mich jetzt nicht :D Ein gescheiterter Matt Green kommt zurück und möchte dem Club helfen in der Liga zu bleiben!
So muss das!

Nicht schlimm, bist sicher nicht der einzige. :D


Morgen kommt der letzte Teil des "Vorgeplänkels" - ehe es am Wochemende dann so richtig losgehen wird. ;)

BMG43v3r
24.09.2015, 12:06
So wie du es beschreibst, würde ich mir fast einen 2er-Sturm mit Green und Yussuf wünschen. :)

Fällt auf, dass auch hier eher ältere Herren unterwegs sind, auch wenn Green im "besten Alter" ist. Mittelfristig wird hier wohl einiges passieren, vor allem, wenn es mal ne Liga hochgeht oder so. ;)

Miller_Boy
24.09.2015, 12:16
Die Hirsche aus der Mitte Englands, begeben sich auf einen langen Weg. Gefällt mir sehr gut und auch schon die Kader Vorstellung.

Der Verlorene Sohn ist also wieder zurück und soll die Problem der Hirsche lösen. Wenn er zurück zu Form findet ist er ganz klar ein Überflieger der Liga. Würde ihn zusammen mit
Westcarr auflaufen lassen, der wirklich ein wahres Arbeitstier im Strafraum ist und somit für Platz sorgen kann. Bin gespannt wo der Weg der Stags hingeht :good:

MW2020
24.09.2015, 17:53
dein stürmerstar mit 63 Ges....wird echt total interessant zu sehen sein wie du mit der Mannschaft zurecht kommst....und wo die reise hingehen wird....wünsche dir das beste....:good:

fabi98
24.09.2015, 18:27
Danke an euch drei :good:


So wie du es beschreibst, würde ich mir fast einen 2er-Sturm mit Green und Yussuf wünschen. :)

Fällt auf, dass auch hier eher ältere Herren unterwegs sind, auch wenn Green im "besten Alter" ist. Mittelfristig wird hier wohl einiges passieren, vor allem, wenn es mal ne Liga hochgeht oder so. ;)

Noch ist Yussuf nicht ganz so weit, aber er wird seine Chancen definitiv bekommen. :yes:


Die Hirsche aus der Mitte Englands, begeben sich auf einen langen Weg. Gefällt mir sehr gut und auch schon die Kader Vorstellung.

Der Verlorene Sohn ist also wieder zurück und soll die Problem der Hirsche lösen. Wenn er zurück zu Form findet ist er ganz klar ein Überflieger der Liga. Würde ihn zusammen mit
Westcarr auflaufen lassen, der wirklich ein wahres Arbeitstier im Strafraum ist und somit für Platz sorgen kann. Bin gespannt wo der Weg der Stags hingeht
:good:

Ein neues Gesicht, immer schön :D

Auf Green freue ich mich ebenfalls extrem, das kann nur gut werden. Westcarr wird neben Green gesetzt sein, sofern wir mit einer Doppelspitze spielen. Mehr dazu im nächsten Teil. ;)


dein stürmerstar mit 63 Ges....wird echt total interessant zu sehen sein wie du mit der Mannschaft zurecht kommst....und wo die reise hingehen wird....wünsche dir das beste....:good:

Danke dir. Ich denke schon, dass das ganz gut laufen wird. :yes:

Der neue Teil (Transfers + Aufstellung) kommt gleich. :)

fabi98
24.09.2015, 18:45
http://fs2.directupload.net/images/150920/8dx8awjt.png (http://www.directupload.net/)






Zugänge






Pos
Name
Alter
von
für
GES


ST
Matt Green
28
Birmingham City
ablösefrei
63


IV
Krystian Pearce
25
Torquay United
ablösefrei
63


ZM
Adam Chapman
25
Newport County
ablösefrei
62


IV
Lee Collins
26
Northampton Town
ablösefrei
62


ST
Craig Westcarr
30
Portsmouth FC
ablösefrei
62


LV
Malvind Benning
21
Walsall FC
ablösefrei
61


TW
Brian Jensen
40
Crawley Town
ablösefrei
61


LM
Nathan Thomas
20
Motherwell FC
ablösefrei
60


RV
Nicky Hunt
31
Accrington Stanley
ablösefrei
60


TW
Scott Shearer
34
Crewe Alexandra
ablösefrei
59


ST
Chris Beardsley
31
Stevanage FC
ablösefrei
59


ZM
Mitchell Rose
20
Rotherham United
ablösefrei
59


ST
Adi Yussuf
23
Oxford City
ablösefrei
57


ST
Anthony Dwyer
18
eigene Jugend
/
50


LM
Conor Green
18
eigene Jugend
/
50


ZM
Chris Spencer
18
eigene Jugend
/
50


TW
Adam Bishop
17
eigene Jugend
/
46








Abgänge






Pos
Name
Alter
zu
für
GES


ST
Rakish Bingham
21
Hartlepool United
ablösefrei
62


LM
Junior Brown
26
Shrewsbury Town
ablösefrei
61


IV
Michael Raynes
27
Carlisle United
ablösefrei
61


LV
Callum Elder
20
Leicester City
Leihende
60


IV
Luke Jones
28
/
ablösefrei
60


ST
Vadaine Oliver
23
Crewe Alexandra
Leihende
60


IV
John Dempster
32
Karrierende
/
59


TW
Lenny Pidgeley
31
Newport County
Leihende
59


IV
Ritchie Sutton
29
Tranmere Rovers
ablösefrei
59


RV
Lee Beevers
31
Lincoln City
ablösefrei
58


RM
Terry Hawkridge
25
Scunthorpe United
Leihende
58


ST
Liam Hearn
29
Lincoln City
ablösefrei
58


ZM
Ricky Ravenhill
34
Buxton FC
ablösefrei
58


IV
Martin Riley
26
Tranmere Rovers
ablösefrei
58


ST
Alex Fisher
25
Torquay United
ablösefrei
57


ZM
Simon Heslop
28
Torquay United
ablösefrei
57


TW
Sascha Studer
23
Karriereende
/
57


ST
Ollie Palmer
23
Leyton Orient
unbekannt
55


ST
Matt Rhead
31
Lincoln City
unbekannt
55




Hier noch ein kleiner Überblick über alle Transfers, die Mansfield Town im Sommer vollzogen hat. Es gab einen ganz schönen Umbruch, 17 Neuzugängen (darunter vier aus der eigenen Jugend) stehen 19 Abgänge gegenüber. Bei den Zugängen stechen vor allem Rückkehrer Green und Innenverteidiger Pearce heraus. Auch Chapman, Collins und Benning bringen enorme Qualität in den Kader. Mit Jensen wurde zudem eine solide Nummer 1 verpflichtet, welche in den letzten Jahren noch gefehlt hat. Thomas und Rose sind zudem gute Talente, Hunt sogar der neue Kapitän. Auf der Abgang-Seite fällt natürlich Rakish Bingham auf, allerdings hat er in der letzten Saison auch nur sieben Mal getroffen. Browns Abgang schmerzt, ebenso das Auslaufen der Leihe bei Elder. Doch insgesamt haben sich die Stags im Sommer eindeutig verstärkt, was auch bitter nötig gewesen ist. Nochmals will man eine Saison wie die letzte (Platz 21) nicht erleben. Der Grundstein dafür wurde mit den getätigten Transfers auf jeden Fall gelegt. Jetzt heißt es, dies auch auf dem Platz zu beweisen.


http://fs1.directupload.net/images/150920/wiv5fdco.png (http://www.directupload.net/)

http://fs2.directupload.net/images/150920/q4ap8vge.png (http://www.directupload.net/)http://fs2.directupload.net/images/150920/xu3b343q.png (http://www.directupload.net/)


Jetzt noch ein kurzer Blick auf die möglichen Aufstellungen. Ich habe mich auf zwei grundsätzliche Systeme festgelegt: ein 4-4-2 mit zwei Achtern und ein 4-3-3 mit einem Sechser und zwei Achtern. Das linke System werden wir vor allem gegen schwächere Teams nutzen, da wir so mehr Kontrolle über den Ball haben werden. Ziel wird es sein, mehr Ballbesitz zu kreieren und den Gegner so lange laufen zu lassen, bis er einen Fehler begeht. Beim rechten System werden wir zunächst tief stehen, die Räume eng machen und auf Fehler des (vermeintlich stärkeren) Gegners warten. Dann wollen wir blitzschnell umschalten und über unsere pfeilschnelle Dreieroffensivreihe Thomas-Green-Blair kontern. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie gut sich das ganze mit dem vorhandenen Spielermaterial umsetzen lässt.

Und jetzt wird endlich Fifa 16 gezockt! Viel Spaß an alle! ;)


https://www.livingwalls-cologne.de/media/image/thumbnail/FT3509_41_4a946ae68001afb20ddcd409ba5743d6_1000x80 0.jpg

RichardBarcelona
24.09.2015, 18:55
Ein gewaltiger Umbruch, und nicht ein Cent ist dabei geflossen. Freu mich, wenns endlich losgeht.

Nashornborusse
24.09.2015, 19:07
Ablösefreie Spieler? In ENGLAND? :shok:

:P

Insgesamt schaut das wirklich so aus, als würde da nicht viel mit Ablösen laufen... Der Abgang von Rakish Bingham sieht noch am ehesten schmerzhaft aus, aber insgesamt kann man da recht wenig zu sagen ;)

Miller_Boy
24.09.2015, 21:21
Ablösefreie Spieler? In ENGLAND? :shok:

:P

Insgesamt schaut das wirklich so aus, als würde da nicht viel mit Ablösen laufen... Der Abgang von Rakish Bingham sieht noch am ehesten schmerzhaft aus, aber insgesamt kann man da recht wenig zu sagen ;)

Ist ganz Normal in der 3-5 Liga England. Da dort viel Jungs landen die den Durchbruch nicht geschafft haben. Auch ist es oft so das Spieler nur für halbes Jahr verpflichtet werden bzw zum Teil nur für Monate. Besonders durch die Late Ioan´s

Schön Vorstellung bei Umbruch der Hirsch aber ist ganz normal in der Liga. Auch bei den Zugängen gute Mischung aus Talentierten Jungs und Erfahren Haudegen. Besonders Nicky Hunt dein Rechtsverteidiger ist wirklich Eissener Verteidiger den nix so schnell aus der Ruhe bringt. Hat mir letzte Jahr bei Acrington gut gefallen.

Dann auf eine gute Saison

Black_Tiger
24.09.2015, 22:01
Wow, der Megaumbruch bei den Stags, mal schauen ob der Umbruch dem Team gut getan hat.:yes:

Tarnat
24.09.2015, 23:18
Da hast du ja ein gewaltigen Umbruch zu bewältigen. Heftig, was die Stags da im Sommer getan haben. Da muss man erstmal ne Topelf finden.

Oba
25.09.2015, 21:39
Interessanter Umbruch und auch einige Spieler dabei die sicher gutes Potenzial haben.
Matt Green ist vor allem ein sehr schneller Stürmer, zumindest war er das bei Fifa 15.

MW2020
26.09.2015, 19:20
stimmt....der Umbruch scheint sehr groß zu sein....alles aber ohne Geld investiert oder erhalten zu haben.....eigentlich schon typisch für die unteren ligen....finde ich gut das du dir über Systeme Gedanken machst....obwohl in der league 2 wohl eines am wichtigsten ist: viel Einsatz und Wille! viel spaß...freue mich auf die ersten spiele :yes:

fabi98
27.09.2015, 04:08
Danke an alle für das Feedback! :)


Schön Vorstellung bei Umbruch der Hirsch aber ist ganz normal in der Liga. Auch bei den Zugängen gute Mischung aus Talentierten Jungs und Erfahren Haudegen. Besonders Nicky Hunt dein Rechtsverteidiger ist wirklich Eissener Verteidiger den nix so schnell aus der Ruhe bringt. Hat mir letzte Jahr bei Acrington gut gefallen.

Ja, Hunt ist mit seiner Erfahrung ein enorm wichtiger Mann für's Team. In echt und auch ingame wird er Kapitän sein. ;)


Interessanter Umbruch und auch einige Spieler dabei die sicher gutes Potenzial haben.
Matt Green ist vor allem ein sehr schneller Stürmer, zumindest war er das bei Fifa 15.
Oh ja, Green ist wirklich 'ne Rakete. Ich freu mich extrem auf ihn. :yahoo:


stimmt....der Umbruch scheint sehr groß zu sein....alles aber ohne Geld investiert oder erhalten zu haben.....eigentlich schon typisch für die unteren ligen....finde ich gut das du dir über Systeme Gedanken machst....obwohl in der league 2 wohl eines am wichtigsten ist: viel Einsatz und Wille! viel spaß...freue mich auf die ersten spiele :yes:

Das stimmt natürlich, viel Spielkultur wird man dort nicht finden. Aber ein Versuch ist es wert. :D

Der neue Teil kommt gleich! :yes:

fabi98
27.09.2015, 04:16
*Platzhalter*

fabi98
27.09.2015, 04:25
http://fs5.directupload.net/images/150927/sivx2h38.png (http://www.directupload.net)


http://fs5.directupload.net/images/150927/rdfxbqcj.png (http://www.directupload.net)

Durchwachsene Vorbereitung - Stags noch zu inkonstant

http://fs5.directupload.net/images/150927/c4rsupyc.png (http://www.directupload.net)

Um sich optimal auf die lange und enorm kräftezehrende Saison einzustellen, nahm Mansfield Town im Zuge eines zweiwöchigen Trainingslagers in Viborg, Dänemark am sogenannten "European Continental Shield" teil. Neben Gastgeber Viborg FF waren unter anderem auch der FC Nordsjaelland, Crewe Alexandra und Hobro IK teil des Turniers. Verzichten musste Trainer Murray auf Abwehrchef Krystian Pearce, der noch an einem Leistenbruch laborierte. Gleich zu Beginn mussten die Stags gegen das Heimteam antreten. Und Viborg zeigte auch gleich, wer der Herr im Haus ist: nach nur sechs Minuten zog Lokalheld Sebastian Andersen aus gut 20 Metern ab und platzierte den Ball wunderschön in den Winkel - nichts zu halten für Brian Jensen. Doch die Gäste schlugen nach 24 Minuten zurück: nach einer Ecke kam Ryan Tafazolli zum Kopfball und legte so perfekt für Mitchell Rose vor, der die Kugel nur noch zum 1:1 über die Linie drücken musste. Allerdings war es kurz darauf wieder Andersen, der nach einer tollen Kombination aus kurzer Distanz das 1:2 markieren konnte. Mit dem Pausenpfiff tankte sich Nathan Thomas über die linke Außenbahn bis zur Grundlinie hindurch und schlug den Ball scharf und flach in die Mitte. Dort lauerte Matt Green, der die Kugel im Netz unterbringen konnte - der erneute Ausgleich. Die zweite Hälfte verlief dann deutlich ruhiger, beide Teams waren sichtlich um eine bessere Defensivleistung bemüht. Zehn Minuten vor dem Ende konnte Viborg jedoch den Siegtreffer erzielen: Gero wurde perfekt in den Lauf geschickt und ließ Jensen im Tor der Stags keine Chance - das 2:3! Der Schlusspunkt in einem turbulenten Spiel.

Mansfield Town 2:3 Viborg FF

http://fs5.directupload.net/images/150927/2ludzomu.png (http://www.directupload.net)

Als nächstes wartete Nordsjaelland auf die Stags, die mit ihrer zweiten Mannschaft antraten. In Hälfte eins ließen beide Teams nahezu nichts zu und so ging es mit einem torlosen Remis in die Pause. In der 68. Minute konnte Thychosen den Bann endlich brechen, indem er den Ball souverän an Shearer vorbei ins Netz schob. Doch nur vier Minuten später gab Mansfield die passende Antwort: Collins köpfte eine Ecke von Benning über den orientierungslosen FCN-Torwart hinweg zum 1:1 ins Tor. Allerdings hatte Nordsjaelland noch Sprit im Tank und drängte in der Folge auf den Siegtreffer. Dieser fiel dann auch durch den Brasiliener Bruninho in der Nachspielzeit. In dieser Situation sah die Hintermannschaft der Yellows alles andere als gut aus. Eine bittere Niederlage für die Stags, die sich trotz einer B-Elf teuer verkauften. Das Weiterkommen war nun leider schon nicht mehr möglich. Zweimal gut dagegen gehalten, doch am Ende eben auch zwei Mal verloren. Das muss sich bis zum Saisonstart unbedingt ändern, sonst wird man sich schnell am unteren Ende der Tabelle wiederfinden!

FC Nordsjaelland 2:1 Mansfield Town

http://fs5.directupload.net/images/150927/lgq63ptd.png (http://www.directupload.net)

Zum Abschluss musste man gegen den englischen Drittligisten Crewe Alexandra antreten. Beide Teams waren bereits ausgeschieden und so ging es einzig allein darum, wer letzter in der Gruppe werden sollte. Die Stags erwischten einen Traumstart und gingen bereits nach vier Minuten durch einen tollen Distanzschuss von Rose in Führung. In der Folge entwickelte sich ein munteres Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Kurz nach dem Seitenwechsel konnte Lambe zum 2:0 abstauben, nachdem Richards einen Schuss von Clements nur nach vorne abwehren konnte. Eigentlich sprach jetzt alles für Mansfield, doch Crewe gab nicht auf. In der 58. Minute traf Dalla Valle sehenswert von der Strafraumkante zum 2:1. 13 Minuten später brachte Shires Bingham im Strafraum ungeschickt zu Fall - klarer Elfmeter! Den verwandelte Fox sicher zum 2:2-Ausgleich. Mehr passierte nicht mehr und so reichte es für die Stags lediglich für Platz 4 mit einem magerem Pünktchen. Das Preisgeld in Höhe von 350.000 Euro ist trotzdem ein Segen für die klammen Kassen. Turniersieger wurde Hobro, die Nordsjaelland im Elfmeterschießen schlagen konnten. Nun warten alle in Mansfield gespannt auf den Saisonauftakt - Plymouth Argyle wird am Samstag im One Call Stadium zu Gast sein. Der Auftritt gegen Crewe Alexandra macht auf jeden Fall Mut, in der Liga bestehen zu können.

Mansfield Town 2:2 Crewe Alexandra



Die Darstellung wird sich für die Pflichtspiele natürlich wieder ändern. Ich wollte das Vorbereitungsturnier nur so schnell wie möglich abhandeln und nicht all zu viel Zeit dafür aufwenden. ;)

http://www.gannett-cdn.com/sites/mansfieldnewsjournal/images/footer-logo%402x.png

Tarnat
27.09.2015, 08:53
Zwei knappe Niederlagen und ein Unentschieden.
Aber gut, du bist Viertligist, da ist das auch nicht so unrealistisch.

Miller_Boy
27.09.2015, 09:55
Muss gestehen von Ergebnis jetzt nicht so berauschend in Vorbereitung. Aber unter Aspekt du hast dich gegen Schwedischen 1 Liga Truppe und gegen den ehemaligen Dänischen Meister trotz Niederlage gut geschlagen

Und in meine Augen ist das Unentschieden gegen die Rovers als 3 Liga ein sehr stark Zeichen mit deiner Truppe. Da kann man beruhigt in die Liga starten ^^

Black_Tiger
27.09.2015, 10:28
Die Vorebereitung lief denke ich erwartungsgemäß, zwei knappe Niederlagen und ein Remis als Viertligist sind finde ich jetzt in Ordnung. Denn mit Nordsjaelland und Viborg sind zwei Erstligisten deine Gegener gewesen, also ich finde deine Stags haben sich gut geschlagen und du kannst beruhigt in die Saison starten.

Thiago_
27.09.2015, 11:53
Berichte gefallen mir gut, Ergebnisse sind durchaus annehmbar. Man muss halt einfach bedenken, dass du als Viertligist in jedem der Spiele klarer Underdog warst und dich dementsprechend echt tapfer geschlagen hast. Solltest mit so einer Leistung auch in der Liga eine sehr große Rolle spielen, wenn es darum geht, einen Aufsteiger zu finden.

MW2020
27.09.2015, 18:22
Vorbereitung war eigentlich nicht so schlecht...gegen viborg zweimal zurückgekommen...gegen nordsjaelland auch nur knapp verloren....gegen Crewe dann ein x.....sieht im ersten Moment zwar schlecht aus, ist es aber nicht.....glaube du hast einen guten kader der gerüstet ist für die lange Saison...:good:

Nashornborusse
27.09.2015, 21:32
Hobro :yahoo:

Also ich denke auch, die Leistung beim Vorbereitungsturnier kann sich sehen lassen. Immerhin hast du es mit dänischen Erstligisten zu tun gehabt und ja scheinbar gut dagegen gehalten, das ist für einen Viertligisten ziemlich gut :good:

RichardBarcelona
27.09.2015, 22:19
Geile Gegner, was da los, hattest du gleich am Startbildschirm der Karriere eine persönliche Einladung von Sigurður Mikaelsson? :sarcastic:
Schade, dass du nicht gegen Hobro gespielt hast, die Ergebnisse finde ich eigentlich gut, gegen dänische Erstligisten, vorallem gegen Nordsjælland ist ein 2:1 richtig gut.

Oba
28.09.2015, 12:11
Keine leichten Gegner gehabt und sicherlich einiges mitnehmen können aus dem Turnier. Ein Remis gegen Crewe ist auch mehr als in Ordnung.
Bin gespannt wie du in die Liga startest.

fabi98
28.09.2015, 17:43
Danke an alle für das Feedback! :good:

In Relation waren die Ergebnisse zwar durchaus in Ordnung, allerdings bleiben zwei Niederlagen eben nun mal zwei Niederlagen. ;)

Der Saisonstart kommt noch heute Abend on. :yes:

morino
28.09.2015, 18:35
Schön, dass es dich wieder nach England verschlägt. Fand deine Bolton-Story zuletzt echt mega :) Auch wenn die Aufmachung stark an die erinnert, fand ich sie bei Bolton irgendwie stimmiger. Aber vielleicht kommt es auch, weil ich das Gelb-Blaue Logo nicht so schön finde :D Freue mich auf jeden Fall auf dieses Langzeitprojekt.

fabi98
28.09.2015, 19:00
Auch dir Danke! :good:

Hier noch die Einstellungen, die habe ich beim letzten Bericht ganz vergessen. ;)

http://fs5.directupload.net/images/150927/883ssurd.png (http://www.directupload.net)http://fs5.directupload.net/images/150927/kfkucy5f.png (http://www.directupload.net)

http://fs5.directupload.net/images/150927/rs6tjeov.png (http://www.directupload.net/)


http://fs5.directupload.net/images/150927/xegxhqbp.png (http://www.directupload.net)

Bei herrlichem Sonnenschein eröffneten Mansfield Town und Plymouth Argyle die Football League League Two-Saison 2015/2016. Das One Call Stadium war gut gefüllt, die Stimmung trotz der durchwachsenen Saisonvorbereitung durchaus optimistisch. Die Stags traten mit einem 4-3-3-System an, wobei sich Rose und Lambe mit guten Leistungen in den letzten Spielen für die Startelf empfehlen konnten. Allerdings kamen die Gäste aus Devon deutlich besser in die Partie: bereits nach drei Minuten kam Stürmerstar Reuben Reid nach einer Flanke zum Kopfball, setzte die Kugel aber knapp über das Tor. In der Folge blieb Plymouth die spielbestimmende Mannschaft und wurde in der 17. Minute auch dafür belohnt: Jervis setzte sich stark über die rechte Außenbahn durch und schlug anschließend eine perfekte Flanke uf den langen Pfosten. Der Ball segelte an Freund und Feind vorbei, ehe ihn Palace-Leihgabe Hiram Boateng am langen Pfosten annehmen konnte und an Jensen vorbei zum 0:1 in die kurze Ecke traf. Ein wirklich starker Treffer! Und die Pilgrims hatten noch lange nicht genug, sie drängten auf das zweite Tor. Einen Schuss von Carey konnte Jensen noch stark parieren, doch in der 34. Minute sprang Tyler Harvey nach einem Freistoß aus dem Halbfeld am höchsten und nickte die Kugel zum 0:2 in die Maschen. Was ein Auftakt der Gäste aus dem Süd-Westen! Doch nur vier Minuten nach dem 0:2 brachte ein kapitaler Abwehrfehler Plymouths die bis dahin heillos überforderten Gastgeber zurück in die Partie: im Aufbauspiel verlor Hartley den Ball an der Strafraumgrenze aufgrund einer schlampigen Ballannahme an Lambe, der so völlig frei auf McCormick zulaufen konnte. Der Mann aus Bermuda ließ dem erfahrenem Keeper mit einem platzierten Flachschuss aus circa sieben Metern keinerlei Abwehrchance und traf mit der ersten richtigen Chance der Stags zum äußerst schmeichelhaften 1:2-Anschlusstreffer. Kurz vor der Pause bekamen die Gastgeber dann noch einen Freistoß aus aussichtsreicher Position zugesprochen, doch Benning setzte das Spielgerät knapp am linken Pfosten vorbei. Die zweite Hälfte begann gleich mit einem Großchance: Green hatte Clements mit einem schönem Pass perfekt freigespielt, doch der zentrale Mittelfeldspieler schoss aus zehn Metern knapp über das Tor. Was eine vergebene Chance! Das Spiel beruhigte sich anschließend, Plymouth war darauf bedacht, den Gegner vom eigenen Tor wegzuhalten. Nach gut einer Stunde hätten die Gäste dann alles klar machen können: Harvey kam nach einer Flanke frei zum Kopfball, doch Jensen reagierte sensationell und parierte den Kopfball. Harvey setzte nach und hätte den Abpraller eigentlich nur noch im Tor unterbringen müssen - doch er drosch ihn aus drei Metern an den Pfosten! Unglaublich! So blieb die Heimmannschaft in der Partie und sollte tatsächlich noch zum extrem unverdienten Ausgleich kommen. 15 Minuten vor dem Ende bekam den Green den Ball im Strafraum zugespielte, wollte sich Richtung Tor drehen und wurde dabei von Nelson von den Beinen geholt - ein klarer Strafstoß! Ein völlig unnötiges und dummes Einsteigen von Nelson, da in dieser Situation nicht wirklich Gefahr bestand. Der gefoulte schnappte sich die Kugel natürlich selbst und verwandelte den fälligen Elfmeter zur Freude der Fans im Stadion souverän die rechte obere Ecke. Danach drehte der Torschütze jubelnd Richtung Fankurve ab und ließ sich feiern. Green is back in town! Mehr sollte nicht passieren und so endete die Partie 2:2-Unentschieden, was für Mansfield ein extrem schmeichelhaftes Ergebnis darstellt. Die Gäste aus Plymouth müssen sich fragen, wie sie diesen Sieg noch aus der Hand geben konnten.



http://fs5.directupload.net/images/150927/huxi32at.png (http://www.directupload.net)

Anschließend stand für die Stags die erste Runde im Capital One Cup auf dem Plan. Und der Gegner war kein geringer als Lokalrivale Chesterfield, seines Zeichens Drittligist. Gleich das zweite Pflichtspiel der Saison war also ein hitziges Derby, dennoch trat Mansfield mit der zweiten Garde an. Im Regen von Chesterfield war es der höherklassige Gastgeber, der die Anfangsphase beherrschen konnte und bereits früh Druck machte. In der 7. Minute fiel dann auch schon das 1:0: nach einer weiten Flanke von Novak setzte sich Sylvan Ebanks-Blake in der Mitte gegen zwei Gegenspieler durch und köpfte den Ball platziert zur Führung ins Netz. Gleich zu Beginn also eine kalte Dusche für die Gäste, die auch in der Folge nicht wirklich in die Partie fanden. Die Gastgeber bestimmten nun das Spiel, allerdings ohne große Torgefahr auszustrahlen. Doch in der 41. Minute schlief die Hintermannschaft der Stags erneut: nach einem Freistoß von der linken Seite war niemand bei Lee Novak, der so völlig unbedrängt zum 2:0 einnicken konnte. Die Abwehr der Gäste muss da erneut ordentlich Lehrgeld zahlen, das ging viel zu leicht. Die zweite Hälfte war dann deutlich ruhiger und ereignisärmer, Chesterfield wollte den Sieg nur noch über die Zeit bringen und das Weiterkommen klar machen. Mansfield versuchte zwar nochmal alles, doch die Gastgeber waren einfach zu abgezockt. Die Unerfahrenheit vieler MTFC-Akteure war deutlich zu spüren. Kurz vor dem Ende hatte der eingewechselte Beardsley noch eine gute Chance auf den Anschlusstreffer, Lee parierte jedoch stark. Am Ende blieb es also beim 2:0-Sieg der Spireites, der absolut verdient war. Die B-Elf der Stags agierte in den entscheidenden Situationen einfach zu unerfahren, was der Drittligist gnadenlos auszunutzen wusste. Das Kapitel League Cup ist für diese Saison also schon wieder beendet.



http://fs5.directupload.net/images/150927/d3ye8j2a.png (http://www.directupload.net)

Um gegen Dagenham & Redbridge bestehen zu können, stellte Murray das System auf ein 4-4-2 um. Im Vergleich zum Spiel gegen Plymouth kam Westcarr für Lambe ins Team. Doch eine wirkliche Steigerung war zunächst nicht erkennbar. Der Gastgeber aus dem Nord-Osten Londons stand tief und ließ defensiv nahezu nichts zu. Mansfield war sichtlich um ein gutes Offensivspiel bemüht, jedoch gelang ihnen in der ersten Hälfte so gut wie nichts. Und es sollte sogar noch schlimmer kommen: in der 38. Minute versuchte es Boucaud einfach mal mit einem Distanzschuss, der immer länger und länger wurde und schließlich gegen den Querbalken klatschte. Von da sprang der Ball direkt vor die Füße von Ferdinand, der ihn nur noch einschieben musste. Was ein Schock für die Gäste! Doch die Stags kamen mit viel Elan aus der Pause und glichen prompt aus: Chapman steckte perfekt für den links durchgebrochenen Nathan Thomas durch und der ließ Cousins im Tor der Daggers mit einem strammen Schuss in die kurze Ecke keine Chance. Danach spielte sich das Spiel wieder überwiegend im Mittelfeld ab, Chancen waren Mangelware. In der 76. Minute war es dann aber soweit: Clements spielte einen Zuckerpass in den Lauf von Matt Green, der Couins erst lässig umkurvte und den Ball dann ins leere Tor schob - das 1:2! Doch die Führung hielt nur magere vier Minuten: Tafazolli unterschätzte einen langen Schlag von Boucoud, grätschte neben dem Ball vorbei und legte die Kugel so unfreiwillig für Cureton vor. Der 39-Jährige Routinier musste die Kugel nur noch im Kasten unterbringen, was er per Dropkick auch tat. Eine wirklich unglückliche Szene des Abwehrchefs, die den Stags schlussendlich den Sieg kostete. Denn am Ende blieb es beim durchaus leistungsgerechten 2:2, mit dem die Gäste aufgrund des Spielverlaufs dennoch nicht zufrieden sein können.



http://fs5.directupload.net/images/150927/m8sxajmn.png (http://www.directupload.net)

Das darauf folgende Heimspiel gegen Hartlepool United wollten die Stags unbedingt für sich entscheiden, um so endlich den ersten Sieg der Saison einzufahren. Die Gastgeber begannen druckvoll und drängten bereits in der Anfangsphase auf den Führungstreffer, was ihnen in der 12. Minute auch bereits gelingen sollte: Kapitän Hunt setzte mit einem weiten Ball in die Spitze Matt Green in Szene, der daraufhin frei auf Keeper Carson zulaufen konnte. Überlegt schob der Knipser die Kugel zum 1:0 in die lange Ecke - bereits sein dritten Treffer im dritten Spiel! In der Folge ließ Mansfield defensiv nahezu nichts zu und stand sehr sicher. Die Pools hatten aus dem Spiel heraus keine Chance das Abwehrbollwerk der Stags zu knacken. Allerdings gelang ihnen in der 37. Minute dennoch der Ausgleich - per direktem Freistoß. Brad Walker zirkelte die Kugel aus gut 20 Metern perfekt über die Mauer und anschließend in den Winkel, da war absolut nichts zu halten für Brian Jensen. Ein Traumfreistoß, der die Gäste aus dem Nichts wieder zurück ins Spiel brachte. Die Heimmannschaft schüttelte sich kurz und drängte dann auf die erneute Führung. Kurz vor der Pause kam Chris Clements aus aussichtsreicher Position im Strafraum zum Schuss, doch Carson parierte stark zur Ecke. Diese wurde von Benning hoch hereingetreten und zunächst von der Gästeabwehr aus dem Sechzehner geköpft. Doch Clements fing den Ball ab und spielte ihn zu Ryan Tafazolli, der freistehend am Fünfmeterraum lauerte. Der Abwehrchef nahm die Kugel direkt und hämmerte sie mit voller Kraft flach in die kurze Ecke - 2:1! Nach dem Seitenwechsel waren die Stags nur noch darauf bedacht, die Führung über die Zeit zu bringen. Nochmals wollte man den Ausgleich auf gar keinen Fall kassieren. Und tatsächlich, am Ende stand der 2:1-Erfolg für Mansfield Town zu Buche! Eine Energieleistung in Halbzeit zwei reichte, um Hartlepool vom eigenen Tor fernzuhalten und den wichtigen ersten Saisonsieg ins Trockene zu bringen.



http://fs5.directupload.net/images/150927/9or94cyy.png (http://www.directupload.net)

Als nächstes warteten die Bristol Rovers auf die Stags, die in dieser Spielzeit ebenfalls noch ungeschlagen waren. Erneut durften die Yellows vor heimischen Publikum antreten, was durchaus Hoffnung auf den zweiten Sieg in Folge machte. Doch die Gäste zeigten gleich zu Beginn, warum sie bislang noch keine Partie verloren hatten: nach einer guten viertel Stunde war Easter nach einem tollen Zuspiel von Lines frei durch, doch Jensen warf sich irgendwie noch in den Schuss und verhinderte somit das fast schon sichere Gegentor. In der Folge drückten die Pirates weiter und kamen so auch zu hochkarätigen Torchancen: Sinclair traf mit einem satten Schuss aus gut 25 Metern jedoch nur das Aluminium und auch Taylor verfehlte den Kasten aus guter Position knapp. Im zweiten Durchgang fing sich Mansfield dann zunehmend und fand besser in die Partie. Einen guten Versuch von Clements aus der Distanz konnte Nicholls mit einer schönen Parade entschärfen, ein Kopfball von Tafazolli strich knapp über den Querbalken. So blieb es bis zum Abpfiff beim torlosen Remis, das unter dem Strich auch vollkommen in Ordnung geht. Beiden Teams fehlte an diesem Nachmittag einfach die letzte Präzision, um als Sieger vom Platz gehen zu können. Nach vier absolvierten Spieltagen steht Mansfield mit sechs Punkten auf Platz 7, seines Zeichens der letzte Playoffrang. Als nächstes steht die erste Runde in der Johnstone's Paint Trophy an, ehe es nach London zu Absteiger Leyton Orient geht. Man darf gespannt sein, ob die Stags den durchaus positiven Saisonstart fortsetzen und auch weiter ungeschlagen bleiben können.


http://fs5.directupload.net/images/150927/nnit72cl.png (http://www.directupload.net)

Nashornborusse
28.09.2015, 20:02
In der Liga ein ziemlich guter Start, aus den ersten vier Spielen sechs Punkte und noch ungeschlagen ist richtig stark :good:
Portsmouth legt ordentlich los, aber da kann man ja noch nicht viel sagen nach so wenigen Spielen...
Bitter ist da dann das Aus im Pokal, aber immerhin kannst du dich so auf eine verdammt lange Saison in Ruhe konzentrieren :cool:

Miller_Boy
28.09.2015, 20:59
Und los geht es bei den Stags. Finde das Designe sehr schön und angenehm zum Lesen :good:

Beim Ligaauftakt gehst du als gefühlte Sieger vom Platz. Nachdem du nach 2:0 hinten liegst und dir noch Punkt erkämpfst, da kann man die Niederlage mit B Manschaft ihm Micky Maus Cup auch verkraften.

Gegen die Dag lieferst die harten Kampf und hohlst wichtigen Punkt Auswärts und fährst daheim einen wichtigen Sieg über die Pools ein. Auch wenn gegen Bristol vll sogar 3 Punkt drinn gewesen wären. Würde ich sagen guter Saisonstart in einer lange Saison.

RichardBarcelona
28.09.2015, 22:33
Starker Start in der Liga, 6 Punkte aus 4 SPielen, noch keine Niederlage in der Meisterschaft, leider im CO CUp schon früh ausgeschieden gegen einen höherklassigeren Gegner. Hat Dag & Red ein neues Logo bekommen? Hatte das immer ein wenig anders in Erinnerung. :D

Thiago_
28.09.2015, 23:50
Die Aufmachung deiner Story, sprich Grafiken und Textanteil, sagt mir sehr zu. Ob du mit sechs Punkten aus vier Spielen zufrieden bist, sei mal dahingestellt. Dass du noch ungeschlagen bist, ist aber durchaus eine nette Sache.

Gandalf
29.09.2015, 06:44
Das Aus im Pokal ist sicher unglücklich, wichtiger war da aber meiner Meinung nach der erste Saisonsieg am
dritten Spieltag. Für dich wird es sicher eine harte und lange Spielzeit aber mit deinen Vorgaben, zumeist
auf die eigene Jugend zu setzen, wird es interessant. Schaun wir mal. Aber wie gesagt, das wird eine lange
Saiosn.

Daminando
29.09.2015, 10:21
6 Punkte aus vier Spielen find ich auch ordentlich, auch wenn es dich sicherlich wurmt 3 mal Remis gespielt zu haben ;) Ich finde die Aufmachung mit Einbindung der Bilder auch klasse :) Kannste weiter so halten. Da die Saison aber lang wird, musst du mal schauen ob es Dir nicht zu anstrengend wird. :yes: Weiter so!

nisoley
29.09.2015, 17:25
Das gefällt mir sehr gut hier. League Two, Schwierigkeit auf Legende und dadurch wirklich realistische Ergebnisse und auch die Darstellung ist gut gemacht. Hier werde ich definitiv mitlesen, weil es mich interessiert, wie schnell du nach oben kommst. Bisher schlägst du dich auf alle Fälle gut.

MW2020
29.09.2015, 19:31
so schlecht ist der start nicht....recht realistisch würde ich sagen....schade das du im Micky maus Cup gegen chesterfield ausgeschieden bist....aber wie sagt man so schön: dadurch kann man sich auf die Liga konzentrieren...die trophy läuft sowieso nur so nebenbei mit ;)

Black_Tiger
29.09.2015, 20:45
Saisonstart verlief realistisch für die Stags, die Aufmachung sagt mir voll und ganz zu. Das Aus im nicht so wichtigen Cup ist wie ich finde net so wirklich schlimm.:good:

Tarnat
30.09.2015, 17:27
Noch ungeschlagen und auf einem Playoffplatz. Der Saisonstart kann sich sehen lassen. Vor allendingen direkt ein 0:2 zum Start noch in ein 2:2 gewandelt. Sauber.
Grafisch gefällt es mir auch. Weiter so.

fabi98
30.09.2015, 22:50
Danke an alle für das Feedback, freut mich wirklich sehr! :good:


Und los geht es bei den Stags. Finde das Designe sehr schön und angenehm zum Lesen :good:

Danke. Freut mich, dass dir das Design gefällt. :)


Hat Dag & Red ein neues Logo bekommen? Hatte das immer ein wenig anders in Erinnerung. :D

Jap, hast Recht: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/d/d9/Dagenham_and_Crest.png ;)


Die Aufmachung deiner Story, sprich Grafiken und Textanteil, sagt mir sehr zu. Ob du mit sechs Punkten aus vier Spielen zufrieden bist, sei mal dahingestellt. Dass du noch ungeschlagen bist, ist aber durchaus eine nette Sache.

Also ich bin extrem zufrieden. :D Danke dir!


6 Punkte aus vier Spielen find ich auch ordentlich, auch wenn es dich sicherlich wurmt 3 mal Remis gespielt zu haben ;) Ich finde die Aufmachung mit Einbindung der Bilder auch klasse :) Kannste weiter so halten. Da die Saison aber lang wird, musst du mal schauen ob es Dir nicht zu anstrengend wird. :yes: Weiter so!

Schön, dass du jetzt auch mit dabei bist! Danke für dein Lob! :yes:


Das gefällt mir sehr gut hier. League Two, Schwierigkeit auf Legende und dadurch wirklich realistische Ergebnisse und auch die Darstellung ist gut gemacht. Hier werde ich definitiv mitlesen, weil es mich interessiert, wie schnell du nach oben kommst. Bisher schlägst du dich auf alle Fälle gut.

Freut mich. Wird aber schon ein bisschen dauern, denke ich... :sarcastic:

An alle: der neue Teil kommt definitiv morgen on! ;)

Dzagoev94
01.10.2015, 01:05
Sehr interessante Karriere, wie eigentlich alle in der League Two. Darstellungstechnisch finde ich es sehr gelungen mit der Aufteilung der Spiele in das Bild plus Spieldaten und den jeweiligen Spielbericht dazu. Texte sind auch gut geschrieben, bin gespannt wie schnell du dich mit Mansfield steigern wirst :)

Übrigens interessant ist noch dass die Clubs unserer beiden Karriereren ne kleine Rivalität haben ;)

fabi98
01.10.2015, 19:30
Auch dir danke für's Feedback! :good:

http://fs5.directupload.net/images/150930/aqeuk3ox.png (http://www.directupload.net/)


http://fs5.directupload.net/images/150930/i6lni68d.png (http://www.directupload.net/)

Nach dem Aus im Capital One Cup und den guten Ergebnissen in der Liga konnte sich Mansfield Town nun voll und ganz auf die Johnstone's Paint Trophy konzentrieren. In der ersten Runde dieses Wettbewerbes mussten die Stags erneut gegen ihren größten Rivalen antreten - den FC Chesterfield. Was ein unglaublicher Zufall! Im Vergleich zur Niederlage im League Cup genoss man nun jedoch Heimrecht, was die Spieler unbedingt zu ihren Gunsten ausnutzen wollten. Gegen den Drittligisten schickte Murray jedoch wieder nur eine B-Elf auf's Feld, da die Liga für ihn trotz der großen Rivalität über allem steht. Die Gäste kamen etwas besser in die Partie und hätten nach einer guten Viertelstunde auch in Führung gehen können, doch ein Kopfball von Stürmerstar Ebanks-Blake flog äußerst knapp über die Latte. In der Folge stagnierte die Partie etwas, bis sich Talent Dan Fletcher aus der Distanz ein Herz faste und den Ball an den Außenpfosten hämmerte. Großes Pech für die Stags! Nach dem Seitenwechsel übernahm Chesterfield zunehmend die Kontrolle über das Spiel, die größte Chance zur Führung wurde jedoch von Angel Martinez kläglich vergeben. So stand es zehn Minuten vor dem Ende immer noch 0:0. Doch dann passierte es: nach einem Freistoß von Liam Mardsen aus dem Halbfeld stieg der baumlange Innenverteidiger Corbin Shires am höchsten und wuchtete die Kugel per Kopf zum 1:0 in die lange Ecke! Der Jubel im Stadion war grenzenlos, zwei Eigengewächse hatten das Team gegen den härtesten Rivalen in Führung gebracht! Was ein Moment! Allerdings war die Partie noch nicht vorbei: kurz vor dem Abpfiff tankte sich Lee Novak noch einmal durch die Hintermannschaft der Gastgeber und zog dann hart aus gut zwölf Metern ab - doch Scott Shearer fischte das Leder aus der kurzen Ecke und rettete so das Weiterkommen! Es war geschafft: Mansfield ist weiter - Chesterfield dafür draußen! Der große Widersacher konnte endlich besiegt werden. Und das dank eines erst 17-Jährigen! Corbin Shires, diesen Namen hörte man in den nächsten Tagen noch oft auf den Straßen von Mansfield. In der nächsten Runde wartet nun Ligakonkurrent Morecambe, eine machbare Aufgabe.



http://fs5.directupload.net/images/150929/rh9qo75f.png (http://www.directupload.net)

Zurück im Ligaalltag wartete mit Leyton Orient ein dicker Brocken auf die Stags. Der Absteiger aus dem Osten Londons war allerdings eher bescheiden in die Saison gestartet und so wollte man sich zumindest so teuer wie möglich verkaufen. Collins ersetzte den verletzten Kapitän Hunt auf der rechten Abwehrseite und Blair durfte zum ersten im Sturm ran, zudem kam Lambe zurück ins Team. Bereits nach drei Minuten hätten die Gastgeber schon in Führung gehen müssen, doch Pritchard brachte die Kugel aus fünf Metern nicht im Tor unter. Im Gegenzug parierte Cisak glänzend gegen den durchgebrochenen Green zur Ecke. In Minute 22 gingen die O's durch einen Abwehrfehler der Gäste dann doch in Führung: Jay Simpson wurde bei einem Dribbling nicht entscheidend genug angegriffen und konnte auf den aufgerückten Joe Maguire querlegen. Den hatten die Stags-Verteidiger komplett aus den Augen verloren und so versenkte er den Ball freistehend in die kurze Ecke, Jensen konnte nur noch hinterherschauen. Mansfield drängte nun auf den schnellen Ausgleich: zunächst setzte Clements einen Distanzschuss um Zentimeter zu hoch an, dann scheiterte Lambe mit einem guten Versuch an Keeper Cisak. In der zweiten Hälfte versuchten die Gäste wirklich alles, um irgendwie noch zum Ausgleich zu kommen, doch es sollte nicht sein. Entweder fehlte die letzte Präzision im Abschluss oder Cisak wuchs über sich hinaus und parierte stark. Am Ende blieb es beim enttäuschenden 1:0, die erste Saisonniederlage der Stags war perfekt. Gegen einen Absteiger zu verlieren ist sicherlich kein Beinbruch, jedoch war nach diesem Spielverlauf definitiv mehr drin.



http://fs5.directupload.net/images/150930/4o3vjr6q.png (http://www.directupload.net)

Im anschließenden Heimspiel gegen York City wollten die Stags unbedingt Wiedergutmachung für die jüngste Niederlage gegen Orient betreiben. Rose rutschte für Collins zurück ins Team, ebenso durfte Westcarr neben Matt Green starten. Die erste Hälfte war von extrem vielen Ungenauigkeiten und Fehlpässen geprägt. Beide Teams belauerten sich gegenseitig und waren auf eine gute Defensive bedacht. Chancen waren Mangelware, sodass es dann auch folgerichtig mit einem 0:0 in die Kabinen ging. Zur Pause kam Adi Yussuf für den extrem enttäuschenden Westcarr ins Spiel, was den Stags sichtlich gut tat. Zehn Minuten nach der Halbzeit versuchte es Benning mit einem direkten Freistoß aus gut 20 Metern, der nur knapp am linken Pfosten vorbeistrich. Mansfield tat nun endlich mehr für das eigene Offensivspiel, jedoch gelang ihnen immer noch nicht viel, wirkliche Großchancen gab es keine. Bis zur 78. Minute: Chapman schickte den eingewechselten Yussuf mit einem langen Ball auf die Reise, der sich zunächst gegen zwei Gegenspieler durchsetzen konnte, den dritten mit einer Schussfinte aussteigen ließ und die Kugel dann mit seinem starken linken Fuß unter die Latte wuchtete. Was eine starke Aktion des Tansaniers! Flinders konnte den Ball nur noch frustriert aus seinem Tor holen. Die restliche Zeit spielten die Gastgeber routiniert herunter und brachten den hart erkämpften 1:0-Erfolg so ins Trockene. Von York kam über die komplette Spieldauer gesehen einfach viel zu wenig, wirklich gefährlich konnten sie den Gastgebern nie werden. Ein enorm wichtiger Sieg für die Stags - dank Joker Adi Yussuf!



http://fs5.directupload.net/images/150930/fghmixes.png (http://www.directupload.net)

Nur drei Tage später war man beim unangenehmen Aufsteiger Barnet zu Gast. Siegtorschütze Yussuf durfte natürlich für Westcarr von Anfang an ran, zudem kehrte Blair in die erste Elf zurück. Gleich in der Anfangsphase wurden die Stags ihrer Favoritenrolle gerecht und kamen zu zahlreichen Chancen. Stack im Kasten der Bees parierte jedoch mehrmals stark und rettete seinem Team so zunächst das Unentschieden. Nach einer zwischenzeitlichen Schwächephase drängten die Gäste kurz vor Pause nochmals auf die Führung. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte wurde Green dann von N'Gala im Strafraum unglücklich gefoult - Strafstoß! Diesen trat der gefoulte selbst und verwandelte sicher in die rechte obere Ecke, sodass es mit 0:1 in die Pause ging. Viel passierte in Hälfte zwei nicht, einzig McLean hatte per Kopf eine gute Chance zum Ausgleich, die er jedoch leichtfertig vergab. In der 75. Minute ging Nelson in Sechzehner mit gestreckten Bein gegen den eingewechselten Beardsley zu Werke, was den zweiten Elfmeter des Abends zur Folge hatte. Green war kurz zuvor ausgewechselt worden, was dazu führte, dass sich Yussuf die Kugel kurzerhand selbst schnappte und ohne großes Drama trocken in den linken Winkel drosch - 0:2! Das Spiel war also vorzeitig entschieden. Die restlichen Minuten ließen die Gäste anschließend von der Uhr laufen, ohne eine letzte Schlussoffensive Barnets zuzulassen. Am Ende stand also - dank zweier Elfmeter - ein sicherer 0:2-Erfolg zu Buche. Ein Ergebnis mit dem die Stags auf jeden Fall sehr gut leben können.



http://fs5.directupload.net/images/150930/762eyc7y.png (http://www.directupload.net)

Mit zwei Siegen im Rücken empfing Mansfield am 8. Spieltag Luton Town im heimischen One Call Stadium. Die einzige Änderung im Vergleich zum Erfolg gegen Barnet war die Rückkehr von Nathan Thomas, der für Reggie Lambe auflaufen durfte. Luton war mit großen Ambitionen in die Saison gestartet und hinkte diesen schon jetzt etwas hinterher, was man den Gästen auch deutlich anmerken konnte. Bereits in der 7. Spielminute traf O'Donnell mit einem satten Distanzschuss den Pfosten, kurz darauf vergab Guttridge freistehend vor Jensen und schob den Ball am Tor vorbei. Der Druck der Gäste riss jedoch nicht ab und so gingen sie nach gut einer halben Stunde auch folgerichtig in Führung: Pat McCourt dribbelte sich über die linke Außenbahn an drei Gegenspielern vorbei und legte dann perfekt für McQuiod vor. Der scheiterte zwar zunächst noch an Jensen, doch Smith stand goldrichtig und staubte zum 0:1 ab. Ein Tor, dass sich abgezeichnet hatte und auf jeden Fall verdient war. Nur fünf Minuten später hätte Guttridge die Führung ausbauen müssen, doch erneut brachte er die Kugel im Eins-gegen-eins nicht im Tor unter. Nach dem Seitenwechsel schalteten die Gäste einen Gang zurück, allerdings ließen sie defensiv weiterhin absolut nichts zu. Mansfield schaffte es einfach nicht, sich Chancen zu erspielen. Dies sollte sich bis zum Schlusspfiff auch nicht ändern und so endete die Partie verdient mit 0:1 für Luton Town. Die Stags zeigten an diesem Nachmittag ihre bislang schwächste Saisonleistung und können sich somit auch nicht über die erste Heimniederlage dieser Spielzeit beschweren. Nach acht absolvierten Partien steht Mansfield Town mit 12 Punkten weiterhin auf Rang 7 der Tabelle. Als nächstes geht es in der Liga nach Morecambe, ehe man zuhause auf Carlisle United trifft. Keine komplett unlösbaren Aufgaben für ein durchaus gut aufgelegtes Stags-Team. Doch noch ist die Saison jung und ein erster Trend wird sich erst in ein paar Wochen herauskristallisieren.


http://fs5.directupload.net/images/150930/zmac9q6f.png (http://www.directupload.net)

Nashornborusse
01.10.2015, 20:32
Im Pokal weiter, immerhin einen Pokalwettbewerb haste also noch :good:
In der Liga dafür recht durchwachsen... Je zwei Siege und Niederlagen zu Null, hältst dich jedoch aktuell noch auf einem Playoff-Platz :good:

nisoley
02.10.2015, 07:35
Revanche genommen an Chesterfield und die nächste Runde de erreicht, top! Danach in der Liga ein Auf und Ab. Tabellarisch sieht das aber noch gut aus, drei Punkte Rückstand auf quasi alle Teams. :D

Oba
02.10.2015, 14:46
Platz 7 ist doch für den Anfang ganz gut. Dazu in den letzten Matches oft die Null gehalten. Weiter so.

Tarnat
02.10.2015, 15:49
Weiterhin läuft es recht ordentlich. Gerade Defensiv stehst du richtig gut kompakt und lässt kaum gegentore zu. Vorne läuft es zwar auch noch nicht ganz rund, aber es reicht aus um die Punkten. Mit dem Start kannste denke ihc mal zufrieden sein

RichardBarcelona
02.10.2015, 22:53
Eins zu Null hier, 0:1 da, in den Ergebnissen bist du ziemlich konstant, pro Partie fällt kaum mal mehr als ein Tor. Dennoch stehst du aktuell in der Tabelle gut dar, Platz 7 kann sich sehen lassen.

Edouard1990
03.10.2015, 03:03
Ein Team, dass mir überhaupt nichts sagt. Finde die vierte englische Liga zwar nur bedingt interessant, weil man da kaum wen kennt, aber interessant durchaus, auch mal sowas zu verfolgen, ich lese weiter mit.

Miller_Boy
03.10.2015, 08:51
Bei den Hirschen geht es hin und her, finde das Designe wirklich sehr gut

J Cup wichtiger Sieg gegen starke 3 Liga Truppe . Dafür gibt es gegen die starken Truppen aus Luton und Leyton knapp Niederlage und im Gegenzug schlägst York und Aufsteiger Barnet.

Tabellen Situation sieht auch ganz gut aus weiter so

Black_Tiger
03.10.2015, 10:22
Der siebte Platz ist richtig gut für den Moment für deine Truppe. Im Pokal die Revanche gegen Chesterfield gewonnen und dadurch weitergekommen. Gegen Leyton denkbar knapp verloren, es fehlt so en bisschen vorne die richtige Durchschlagskraft. Hinten kaum was zugelassen und somit auch nicht viele Gegentore kassiert.:yes:

MW2020
03.10.2015, 12:12
weiterhin bewegst du dich dort wo es auch realistisch scheint....im gebiet um die Play off plätze....im Cup (trophy) bist du weiter....gratuliere dazu....vlt noch etwas mehr Konstanz und die Saison könnte sehr erfolgreich werden für die hirsche ;)

fabi98
03.10.2015, 17:38
So Leute,

eigentlich hatte ich schon die nächsten beiden Berichte fertig und wollte heute Abend die Spieltage 9-12 posten, doch ich habe schlechte Nachrichten für euch: ich wurde entlassen! Der Vorstand hatte das utopische Ziel, dass ich um den Aufstieg mitspielen soll (also mindestens Platz 7). Nach dem zufriedenstellenden Saisonstart ging es anschließend jedoch nur noch bergab: ich konnte in den letzten neun Partien nur noch vier Punkte holen und bin auf Rang 21 abgestürzt. Da hat der Vorstand die Reißleine gezogen. :(


http://fs5.directupload.net/images/151003/yw4vw4ds.png (http://www.directupload.net)


Die Größte Schwäche war der Angriff, die meisten Partien wurden mit 0:1 verloren. Es tut mir wirklich Leid, dass diese Karriere nun schon wieder vorbei ist. Ich hätte mich mit den Stags wirklich gerne nach oben gekämpft, doch leider hat mir Fifa da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Vielleicht hätte ich auf Weltklasse beginnen müssen, aber das konnte ich im Voraus ja nicht ahnen. An alle Feedbackgeber: danke für eure Worte! Nach der Klausurenzeit werde ich bestimmt wieder eine Karriere starten, doch jetzt habe ich erstmal genug von Fifa. Bis dann!

RichardBarcelona
03.10.2015, 18:18
Echt schade. Die Zielsetzung ist in meinen Augen kompletter Mist und fast noch unrealistischer als beim 15er. Freu mich schon auf was neues von dir.

Thiago_
03.10.2015, 19:43
Mies, hoffe dass es bald was neues von dir gibt!

Miller_Boy
03.10.2015, 20:35
Das ist natürlich Schade :negative:

Hoff bald wieder was von dir zu lesen

Nashornborusse
03.10.2015, 22:44
Hab dir ja schon auf Whatsapp geschrieben, is eben die Fifa-Bullshit-Nummer. Hoffe aber, du fängst bald wieder an :cool:

Tarnat
04.10.2015, 10:22
Sehr sehr schade. Die Ziele sind schon manchmal der Wahnsinn und können einem den Spaß richtig verderben. Sprich ja aus Erfahrung bei der Newport Karierre.
Hoffe bleibst am Ball und startest demnächst was neues.

Black_Tiger
04.10.2015, 11:54
Oh man das ist sehr bitter für dich, ist aber auch absoluter Mist gleich so ein Ziel vorgesetzt zu bekommen.:ireful:
Ich freue mich auf etwas neues von Dir.:yes:

MW2020
05.10.2015, 22:20
echt schade....schon während der ersten Saison tut weh....echt übertrieben von fifa....kleiner vorschlag für deine next Story: sheffield wednesday mit dem Long fuckin austrian athe nuhiu

Dzagoev94
07.10.2015, 14:31
Echt schade, habe hier gerne mitgelesen. Sowas ist echt ärgerlich und kann einem die Lust am Spiel nehmen. Aber hoffe dass du nach der Pause genug Motivation für eine neue Karriere tanken kannst :good:

morino
07.10.2015, 15:07
Schade, dass es so zu Ende geht! Hatte mich auf diese klasse England-Story und ihre Entwicklung gefreut. :)
Viel Erfolg bei den Klausuren :)

ralf
09.10.2015, 10:52
Ah ****... schade das du entlassen wurdest..
Hättest dich ja immer noch etwas nach oben vorarbeiten können, schade :/

Edouard1990
11.10.2015, 18:56
Sehr schade, ich hatte mich auf eine spannende und interessante Karriere gefreut. Bitter, dass der Vorstand so reagiert hat, nach ein paar Misserfolgen.

GAD777
21.10.2015, 08:29
Gerade erst gesehen... sehr schade, dass du entlassen wurdest und die Story nun zu Ende ist, hab mich auf mehr von MTFC gefreut :( ... aber ich hab schon gesehen, dass du wieder was Neues begonnen hast... soll hier geschlossen werden?

fabi98
21.10.2015, 09:05
Ja, kann geschlossen werden. :yes:

GAD777
21.10.2015, 09:12
Geschlossen! :yes: