PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Managerstory] Fulham F.C. - Zurück nach Europa



Jony
14.02.2015, 12:16
Fulham F.C.
Andere Namen: FFC, The Cottagers, The Whites
Herkunft: Westlicher Innenstadtteil Fulham von London
Gründung: 1879
Stadion: Craven Cottage
Rivalitäten: Chelsea, Brentford, QPR (alle ebenfalls aus West-London) sowie sämtliche andere Londoner Vereine wie Arsenal, Charlton Athletic, West Ham und Tottenham.
Bis zum heutigen Tag hat der Verein keinen bedeutenden nationalen oder internationalen Titel gewonnen. Höhepunkte in der Vereinsgeschichte waren im Jahr 1975 das Erreichen des FA-Cup-Endspiels, dann 2002 der Gewinn des UI-Cups, der dem Klub die erste Teilnahme am UEFA-Pokal einbrachte, und 2010 in der UEFA Europa League die erste Finalteilnahme in einem europäischen Vereinswettbewerb.

Nähere Vergangenheit:

Im Sommer 1997 kaufte der Multimillionär Mohamed Al-Fayed den Zweitligisten auf, entließ den damaligen Trainer nach einem schwachen Saisonstart und ersetzte ihn durch das als „Dream Team“ gefeierte Gespann aus Cheftrainer Ray Wilkins und „Chief Operating Officer“ Kevin Keegan, mit dem Anspruch, den FC Fulham in den nächsten fünf Jahren bis in die Premier League zu führen. Teure Investitionen machten aus dem Klub einen medial intensiv beachteten Aufstiegsfavoriten, aber die schlecht eingespielte Mannschaft erreichte nur den sechsten Abschlusstabellenplatz.
In der Saison 2000/2001 schließlich schaffte es Fulham unter dem neuen Trainer Jean Tigana, die Zweitligameisterschaft sicherzustellen.
Nach einigen Jahren Abstiegskampf konnte sich die Mannschaft schließlich in der BPL etablieren und zog sogar ins Europaleague-Finale ein. Doch dann brach Fulham ein, und auch die Verpflichtung Felix Magaths im Februar 2014 konnte Fulham nicht vor dem Abstieg retten.
Nun beerbt ein neues Gesicht den Deutschen, der bisherige U18-Trainer Garry Miller!

Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz zur Vorstellung unseres neuen Trainers.
Sie können nun Ihre Fragen stellen.

Sports Today: Herr Miller, Sie waren zuletzt im Jugendbereich des Vereins tätig. Bedeutet das, dass Sie verstärkt auf die Jugend setzen werden?

Garry Miller: Sicherlich werde ich einigen Jüngeren ihre Chancen geben, sich zu beweisen. Aber das muss nicht unbedingt bedeuten, dass die Erfahreneren keine Gelegenheiten bekommen werden. Ich wähle meine Aufstellung nicht nach dem Alter, sondern nach der Leistung. Also haben alle Spieler dieselben Chancen, zu spielen.

The Mirror: Wo liegt das Ziel für diese Saison?

GM: Ich persönlich habe mir natürlich den Aufstieg als Ziel gesetzt. Der Vorstand macht mir in dieser Sache allerdings keinen Druck und lässt mir Spielraum.

Daily News: Felix Magath hat Ihnen da einen bunt zusammengewürfelten Kader hinterlassen. Was haben Sie in Bezug darauf vor? Welche Maßnahmen werden Sie in Erwägung ziehen, um Ihr Ziel zu erreichen?

GM: Ich habe einige gravierende Änderungen geplant, zu denen ich jetzt allerdings noch nichts sagen kann. Viele Spieler werden diesen Verein verlassen, und viele sich ihm anschließen. Manchmal ist ein größerer Umbruch nötig, um ans Ziel zu kommen.

Kick-It: Auf welchen Positionen sehen Sie besonders großen Bedarf für Neuverpflichtungen?

GM: Im Tor ist eine kleine Überraschung geplant, auch auf den Flügeln würde ich gerne den ein oder anderen Spieler noch verpflichten. In der Innenverteidigung klafft ein Loch durch den Abgang von Johnny Heitinga, mal sehen wie wir ihn kompensieren können.

The Football News: Felix Magath ließ im 442-System spielen. Werden Sie daran etwas ändern?

GM: Die Spieler sind dieses System natürlich gewöhnt, aber ich will mich noch nicht festlegen. Das endgültige System werden wir bekanntgeben, wenn die Kaderplanung vollkommen abgeschlossen ist. Fakt ist aber, dass ich schon einige konkretere Ideen im Hinterkopf habe, zu denen ich momentan aber immer noch nichts sagen kann.

The Magazine: Als Trainer sind Sie noch ein völlig unbeschriebenes Blatt. Was für Taktiken bevorzugen Sie?

GM: Wir haben einen tollen Kader und müssen uns folglich hinter niemandem verstecken. Ich werde Offensiv-Fußball spielen lassen, ohne aber die Defensive zu vernachlässigen. Fulham soll wieder für begeisternden Angriffsfußball stehen.


So, das war mal der Anfang, nachher folgt noch die Kaderanalyse. Wie ihr seht, werde ich auf großartige Grafiken verzichten, dafür den Text umso besser schreiben ;) Wenn einer von euch mir vielleicht noch ein passendes Scoreboard erstellen könnte, würde ich mich sher freuen, ansonsten lasse ich es einfach weg.

Quellen: Wikipedia
Edit: Wie krieg ich diesen Anhang weg??? Den hab ich nie da hin gemacht!!

MW2020
14.02.2015, 12:35
gut geschriebenes interview.....kader von fulham ist eigentlich schon stark...besonders roberts ist echt der hammer....freue mich auf deine story....:good:

Jony
14.02.2015, 14:46
Transfer-News

Abgänge:

George Williams | 18 | LM | 61 GES| 1.500.000€ | Paris St. Germain
Seko Fofana | 19 | ZM | 59 GES | 90.000€ | FC Blackpool
Hugo Rodallega | 29 | ST | 71 GES | 1.100.000€ | West Ham United
Sean Kavanagh | 20 | LV | 60 GES | 140.000€ | FC Blackpool
Larnell Cole | 21 | RM | 63 GES | 220.000€ | Leeds United
Fernando Amorebieta | 29 | IV | 74 GES | 2.900.000€ | Aston Villa
Adam Taggart | 21 | ST | 68 GES | Leihe |West Bromwich Albion

7680
Verließ Fulham für überraschende 2,9 Millionen: Fernando Amorebieta


Zugänge:

Nathan Redmond | 20 | RM | 73 GES | 6.000.000€ | FC Norwich
Ciaran Clark | 24 | IV |73 GES | 3.000.000€ | Aston Villa
James Chester | 25 | IV | 71 GES | 2.000.000€ | Hull City
Gedion Zelalem | 17 | ZM | 63 GES | 1.400.000€ | Arsenal London
Samed Yesil | 20 | ST | 63 GES | 140.000€ (???!!!!) | FC Liverpool
Maarten Stekelenburg |31 | TW | 77 GES | ablösefrei | vorzeitige Rückkehr von Leihe
Lee Keun Ho | 29 | ST | 69 GES | ablösefrei | vereinslos

7681
Kam für 1,4 Millionen von Arsenal: Talent Gedion Zelalem




Kader:


7685
Wurde überraschenderweise zurückgeholt: Maarten Stekelenburg

Tor

Maarten Stekelenburg | 31 | TW | 77 GES | Marktwert 4.700.000€ | Gehalt 50.000€
Marcus Bettinelli | 22 | TW | 66 GES | 525.000€ | 5.000€
Gabor Kiraly | 38 | TW | 64 GES | beendet Karriere | 4.000€


7684
Soll die Innenverteidigung stabilisieren: Ciaran Clark

Verteidigung

Kay Voser | 27 | RV | 67 GES | 650.000€ | 10.000€
Jack Grimmer | 20 | RV | 59 GES | 100.000€ | 2.000€
Tim Hoogland | 29 | RV | 70 GES | 1.300.000€ | 20.000€
Elsad Zverotic | 27 | RV | 63 GES | 300.000€ | 5.000€
*Josh Passley | 19 | RV | 56 GES | 90.000€ | 2.000€

Ciaran Clark | 24 | IV | 73 GES | 2.300.000€ | 35.000€
Shaun Hutchinson |23| IV | 69 GES | 1.300.000€ | 9.000€
James Chester | 25 | IV | 71 GES | 1.500.000€ | 20.000€
Dan Burn | 22 | IV | 66 GES | 500.000€ | 5.000€
Nikolay Bodurov | 28 | IV | 66 GES | 600.000€ | 7.000€
*Stephen Arthurworrey | 19 | IV | 59 GES | 90.000€ |2.000€
Cameron Burgess | 18 | IV | 60 GES | 140.000€ | 1.500€

**Konstantinos Stafylidis | 20 | LV | 68 GES | 700.000€ | 10.000€


7683
Der U21-Nationalspieler kam vom FC Norwich: Nathan Redmond

Mittelfeld

Scott Parker |33 | ZDM | 76 GES | 2.100.000€ | 35.000€

Lasse Christensen | 20 | ZM | 63 GES | 425.000€ | 3.000€
Ryan Tunnicliffe |21 | ZM | 66 GES | 600.000€ | 5.000€
Gedion Zelalem | 17 |ZM | 63 GES | 375.000€ | 4.000€
Emerson Hyndman | 18| ZM | 62 GES | 240.000€ | 2.000€

Nathan Redmond | 20 | RM | 73 GES | 2.100.000€ | 25.000€
Patrick Roberts | 17 |RM | 65 GES | 525.000€ | 2.000€
Ryan Williams | 20 | RM | 63 GES | 275.000€ | 3.000€
Adil Chihi | 26 | RM | 68 GES | 1.100.000€ |10.000€

Alexander Kacaniklic | 23 | LM | 72 GES | 2.400.000€ | 20.000€

Bryan Ruiz | 29 | ZOM | 79 GES | 8.000.000€ | 80.000€
*Thomas Eisfeld | 21 | ZOM | 59 GES | 210.000€ | 2.000€
*Chris David | 21 | ZOM | 65 GES | 675.000€ | 5.000€

7682
Für die Tore verantwortlich: Ross McCormack

Sturm

Moussa Dembele | 18 | ST | 64 GES | 425.000€ | 2.000€
Ross McCormack | 28| ST | 74 GES | 3.800.000€ | 45.000€
Cauley Woodrow | 19 | ST | 62 GES | 450.000€ | 3.000€
Lee Keun Ho | 29 | ST | 69 GES | 1.000.000€ | 10.000€
Samed Yesil | 20 | ST | 63 GES | 300.000€ | 6.000€
*Matt Smith | 25 | ST | 65 GES | 625.000€ | 6.000€
*Adam Taggart | 21 | ST | 67 GES | 925.000€ | 8.000€

*= verliehen
**=geliehen
Fett=Stammspieler

Daurch ergibt sich folgende Aufstellung:

7686



Danke misterwhite, ja mit Roberts hab ich noch einiges vor ;)


Quellen:
uefa.com
backpagefootball.com
thesun.co.uk
transfermarkt.net
skysports.com

GAD777
14.02.2015, 17:20
Bei mir wird leider keines deiner Bilder angezeigt, was das Lesen der Story dann doch etwas mühselig macht, weil's ein wenig zu überladen und unübersichtlich wirkt :( ... aber ansonsten eine interessante Vereinswahl mit großer Tradition und langer Premier-League Vergangenheit... die Transfers fand ich auch recht gut und ich denke, dass du mit dem Kader auf jeden Fall ganz oben mitmischen musst... zumindest die Play-Offs sollten machbar sein :yes: ... ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg mit FFC ;)

RichardBarcelona
15.02.2015, 00:55
Tolle Vereinswahl und ein etwas unüblicher, aber guter Beginn. Ging recht schnell zur Sache, ein paar Infos zum Team wären nicht schlecht gewesen, bezuüglich Scheich-Einstieg und die letzte Vergangenheit.

Jony
15.02.2015, 09:05
Danke schon mal für euer Feedback! Ja, das mit dem Scheich hab ich leider komlett verschwitzt... :dash1: Mal sehen, ob ich das später noch irgendwie einbauen kann...
Später folgen dann die ersten Spiele!

ralf
15.02.2015, 13:49
Auf ein paar Infos freue ich mich auch noch ;)
aber der Einstieg ist für den Anfang schon mal echt cool :good:
Doch 2 Transfers sagen mir nicht so zu: Zelalem und Yesil...
Denke nicht das die hätten wechseln dürfen(fest mein ich)
Freu mich ein neues Gesicht hier zu sehen, die Teamwahl find ich auch gut

Jony
15.02.2015, 16:38
Nachdem Miller die Testspiele vor der Saison mit 2:1 gegen Academica Coimbra, 1:0 gegen Lokomotiv Moskau und 2:1 gegen Dundee FC allesamt für sich entscheiden konnte, stand nun das erste Spiel an: Im Capital One Cup ging es gegen die Wanderers aus Wolverhampton.

7694
Schon in der 7. Minute konnte sich Redmond nach feiner Vorarbeit von McCormack als Torschütze feiern lassen, in der 15. Konnte er sogar mit einem schönen Dribbling das 2:0 besiegeln. In der 30. Minute dann landete der Ball nach einer Ecke kurios vor Christensens Füßen, der sich nicht lange bitten ließ und zum 3:0 einschob. Die Wolves konnten sich von den schnell aufeinanderfolgenden Treffern nicht wirklich erholen und kamen in der Offensive auf keinen grünen Zweig. Als Bryan Ruiz in der 63. Minute für den 4. Treffer sorgte, war eigentlich überhaupt nichts mehr für Wolverhampton möglich. Völlig verunsichert kamen zu viele Fehlpässe ins Spiel, während die Londoner munter weiter stürmten. Dank Wolverhamton-Keeper Kuszczak kam es nicht zu weiteren Gegentreffern, aber in der 80. Minute bekam das Miller-Team einen Freistoß kurz vor dem Strafraum zugesprochen. Der überragend aufspielende Ross McCormack ließ sich diese Chance nicht entgehen und krönte seine starke Leistung mit einem sehenswerten Freistoßtor, bei dem Kuszczak nicht den Hauch einer Chance hatte.
Fulham fegte die Wolves fulminant vom Platz, das Ergebnis geht auch von der Höhe her in Ordnung. Ross McCormack und Neuzugang Richmond konnten besonders überzeugen.

Die Stimen zum Spiel:
Garry Miller: „Wir haben ihnen keine Chance gelassen. Genau so hatte ich mir das vorgestellt.“
Ross McCormack: „ Das Tor war schön, aber ich freue mich mehr über den Sieg. Es geht hier nicht um mich, sondern um die Mannschaft.“
Nouha Dicko: „Da haben sie uns in den ersten Minuten überrascht. Wir sind den Schock das ganze Spiel lang nicht losgeworden, aber ein 0:5 kann man damit nicht entschuldigen.“


7696
Zuerst schien Fulham den Eindruck zu machen, an das 5:0 gegen die Wolves anzuknüpfen, der junge Cauley Woodrow konnte nach einem Traumpass von Parker zum 1:0 einschieben. Doch nur 6 Minuten später, in der 31., dribbelte sich Forest-Stürmer Assambalonga durch die Abwehr der Cottagers und netzte souverän zum Ausgleich ein. Bis zur Halbzeit kam keins der beiden Teams mehr wirklich zum Abschluss. Die West-Londoner kamen hochmotiviert wieder aus der Kabine hinaus und belohnten sich mit dem Treffer in der 52. Minute. Wieder war es Woodrow, der nach einer schön anzusehenden Kombination elegant vollendete. Im folgenden Spielverlauf zog sich Fulham etwas zurück und ließ Nottingham kommen, aber diese schafften es einfach nicht – nicht zuletzt dank dem überragenden Maarten Stekelenburg – ein Tor zu erzielen. Im Endeffekt ein glücklicher Sieg für Fulham dank dem starken Cauley Woodrow.


7697
Wieder starteten die Cottagers aggresiv und machten ordentlich Druck, doch scheiterten wiederholt an Keeper Al-Habsi. Stattdessen waren es dann die Athletics, die durch Fontune zum Treffer kamen. Fulham stürmte wild, doch traf einfach nicht das Tor. McCormack scheiterte kurz vor der Pause am Pfosten, den Nachschuss setzte Ruiz klar über das Tor. Nach der Pause drückte Fulham weiter und wurde dann mit dem Ausgleichstreffer durch Dembele belohnt. Im weiteren Verlauf gab es einige Chancen auf beiden Seiten, doch in der 89. Minute sorgte McCormack erneut mit einem schön gezirkelten Freistoß für den 2:1 Endstand.


7698
Im nächsten Spiel wurde der Londoner Rivale Brentford ins Craven Cottage gebeten. Die beiden Klubs lieferten sich ein mitreißendes Derby, das gerechterweise mit 4:2 endete. Ross McCormack überzeugte mit einem Tor und einer Vorlage, Talent Dembele traf zweimal.



7699
Im Capital One Cup waren die Erstligisten aus Sunderland in London zu Gast. Fulham wirkte wie ausgewechselt, von den mitreißenden ersten Spielen dieser Saison war nichts mehr zu sehen. Sunderland dagegen ließ die Kugel laufen und die Londoner chancenlos hinterherhecheln. Während Stekelenburg auf der Seite des FFC eindrucksvoll bewies, warum Miller ihn zurückgeholt hatte, musste Sunderland-Keeper Pantilimon erst in der 37. Minute den starken Schuss von McCormack entschärfen. Nach der Pause änderte sich nichts, die Erstligisten kombinierten sich munter durch die Abwehr der Londoner und scheiterten ein ums andere Mal am überragenden Holländer. Doch auch Pantilimon wurde mehr gefordert, in der 70. Minute gar hatte Sunderland Glück, dass Ruiz nur den Pfosten traf.
Als nach 90 Minuten immer noch kein Sieger feststand, ging es in die Verlängerung. Auch dort änderte sich nichts: wieder rannte der FFC dem Ball nur hinterher, wieder hielt Stekelenburg das 0:0 fest. Beide Trainer stellten sich schon auf das Elfmeterschießen ein, da segelte in der Nachspielzeit eine Flanke aus dem Nirgendwo in den Strafraum der West-Londoner, Hutchinson grätschte aus unerfindlichen Gründen am Ball vorbei und Neuzugang Defoe vollendete eiskalt. Dieses Mal blieb Stekelenburg keine Chance mehr…

Die Stimmen zum Spiel:
Garry Miller: „ Sie haben ganz anders gespielt als wir erwartet hatten. Wir haben gut mitgehalten, der Sieg ist aber gerecht. Dass wir den völlig unnötigen Gegentreffer in der Nachspielzeit kassieren, macht das Ganze extrem bitter. So etwas kann und darf nicht passieren.“
Maarten Stekelenburg: „Dass wir das 0:1 in der Nachspielzeit kassieren, ist unerklärlich. Sunderland hat sehr gut gespielt, aber im Elfmeterschießen wäre womöglich alles anders gekommen…“
Jermain Defoe: „Freut mich, dass ich das entscheidende Tor erzielen durfte. Fulham hat sehr gut mitgehalten, vor allem ihr Torwart war natürlich überragend. An unseren Abschlüssen müssen wir allerdings arbeiten, bei so vielen Chancen muss einfach ein Tor fallen.“


So, das ist also der 2. Part. Nochmal danke an alle für euer Feedback! :good: Sorry, dass zwischen dem Scoreboard un dem Text so eine Riesenlücke ist, aber daran kann ich momentan leider nichts mehr ändern.
@ralf: Das fällt mir auch gerade auf, ich bin sonst eigentlich ein Realismus-Fanatiker :dash1: Ich denke, ich werde noch ein paar Infos in den ersten Part mit reinpacken ;)

RichardBarcelona
16.02.2015, 19:23
Sieht ganz gut aus, Ergebnisse passen auch. Eventuell würde ich noch immer dazuschreiben, ob es Liga oder Cup ist, das wirkt übersichtlicher. Hast du die Möglichkeit Bilder zu machen, oder spielst du auf Konsole?

ralf
16.02.2015, 19:31
Von mir auch noch ein paar kleine Dinge ;)
Wenn du noch Bilder einbinden kannst, wäre es cool :yes: (aber auch nicht zwingend nötig)
Und du könntest etwas weniger Platz zwischen Scoreboard und Text lassen :yes:

Also spielerisch läuft es auch sehr gut, Fulham ist in Fifa auch sehr gut bewertet :)

Jony
17.02.2015, 13:09
Danke an euch, nachher dürfte der nächste Part folgen. Mit Bildern wirds schwer, da ich momentan schon ziemlich weit bin :D :D
Ich glaube, ich werd das ganze einfach ganz schlicht machen und das hässliche Scoreboard weglassen, mal sehen wie ichs mache.