Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Newport County AFC - Im Schatten von Cardiff und Swansea



Seiten : 1 2 3 [4]

Tarnat
30.04.2015, 16:40
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/2223lranm90fpx.png

Zum letzten Bericht (http://fifaplanet.de/showthread.php/40773-Newport-County-AFC-Im-Schatten-von-Cardiff-und-Swansea/page75?p=815839#post815839)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/newportbannernecu5g8mw90q.png


Showdown in der Premier League! Newport County ist wieder in der Spur. Europa ist zum greifen nahe. Mit einem Sieg gegen den kommenden Gegner FC Liverpool, hätte man 7 Punkte Vorsprung. Doch das Spiel sollte kein einfaches werden. In diesem Block gibt es die Spiele 32-37 + der neue Linksverteidiger



http://images-hochladen.de/up/pic_b/22d9b452278e6066331f1ee0d64eaf02.png
Newport greift nach Europa

32.Spieltag | Newport v FC Liverpool | 1:0 (0:0)
Tore: 1:0 Neves (70.)
33.Spieltag | Sunderland v Newport | 0:1 (0:0)
Tore: 0:1 Afobe (71.)


Der Wahnsinn in Newport kennt keine Grenzen. Nachdem man mitte der Rückrunde ein kleines Tief hatte, dachten wohl alle, dass das der normale Einbruch einer Überraschungsmannschaft sei. Doch Newport kämpfte sich zurück und macht im Heimspiel gegen den FC Liverpool einen riesen Schritt Richtung Europa League oder mehr. In einem dominant gespielten Heimspiel hatte der FC Liverpool keine große Chance. 5 Schüsse gab man ab, allerdings wenig erfolgreich. Liverpool-Keeper Mingolet hielt die Reds lange im Spiel. Nach dem Eckball des sekunden vorher eingewechselten Möller Daehli, war es der neue Leader im Mittelfeld, Ruben Neves, der per Kopf den 1:0 Siegtreffer erzielte. „Wir lagen uns nach Abpfiff in den Armen, als wären wir Meister geworden. Wir wussten, dass wir heute einen großen Schritt machen konnten. Doch mehr als ein großer Schritt ist es nicht. Die nächsten kleinen müssen sitzen“, so Kapitän Bartley.

Macht Swansea die Meisterschaft nochmal spannend?
Sensationell konnte der Tabellenvorletzte Swansea City gegen den Spitzenreiter Tottenham mit 2:1 gewinnen und könnte die Meisterschaft so nochmal spannend machen. Bereits vor 2 Jahren verspielte Tottenham einen 9 Punkte Vorsprung in den letzten Monaten der Saison leichtsinnig und verlor den Titel an Arsenal.

Eine Woche später beim AFC Sunderland besiegelte eine missglückte Flanke den Sieg der Exiles. Der Gastgeber, der im Januar Newport sensationell aus dem FA Cup schmiss, hatte keinen guten Tag und spielte gerade Offensiv ihre Möglichkeiten schlecht aus. Newport im Rausch des Erfolges spielte teilweise einen Fussball von einem anderen Stern, doch vergaß vor dem Tor richtig zu zielen. Erst eine missglückte Flanke von McQuoid fand den Weg zu Afobe, der rund 14 Meter zentral vor dem Tor ganz frei stand und den Ball direkt trocken zum 1:0 in die Maschen zimmerte. Der zweite 1:0 Sieg in Folge und die Europa League wird so langsam immer greifbarer.


http://images-hochladen.de/up/pic_b/22d9b452278e6066331f1ee0d64eaf02.png

Newport zerlegt ManCity und träumt vom Titel

34.Spieltag | Manchester City v Newport | 2:4 (0:2)
Tore: 0:1/0:2 Raman (10./31.), 0:3 McQuoid (47.), 1:3 E. Hazard (52.),
1:4 Afobe (65.), 2:4 Cavani (84.)


Ein Hauch von Europa schwebte über dem Topspiel des 34.Spieltages in Manchester. Die Citiziens mussten gegen Newport gewinnen, um nicht in Gefahr zu geraten, aus den Champions League Plätzen zu rutschen. Doch es fing denkbar schlecht an für den Gastgeber. Die Gäste aus Wales legten los, wie die Feuerwehr. Nach 10 Minuten netzte der belgische Mittelstürmer nach einem langen Pass von Neves zur 1:0 Führung ein. In der Folge dominierte Newport die Partie und Raman legte in der 31.Minute nach. Ein sehenswerter Lupfer über Keeper Hart sorgte für die Pausenführung. In der Pause erfuhr man von der 2:0-Pausenführung der Gunners bei Tottenham. Und mit dem wissen, startete McQuoid ein Sololauf der seines gleichen sucht. Der Nordire hat seinen Platz im Team gefunden und marschierte förmlich durch die City-Hintermannschaft nud erzielte in der 47.Minute das 3:0! Eden Hazard konnte allerdings nur 5 Minuten das 1:3 Anschlusstor erzielen und City drückte nun. Doch inmitten der Dranphase, war es mal wieder Afobe der den Deckel drauf machte. Nach einer Ecke von McQuoid, der mit 3 Scorerpunkte der Mann des Spieles wurde, köpfte Afobe das 4:1. In der 84.Minute kam ManCity durch Cavani zwar nochmal auf 2:4 heran, doch an der Niederlage änderte das alles nichts.

Tottenham verlor gegen Arsenal mit 2:1 und hat damit nurnoch 3 Punkte Vorsprung auf Newport. Die Waliser mischen nun sensationell um den Titel mit. Wahnsinn!

Blitztabelle:

++ 1. Tott 76 Pu | 2. New 73 Pu | 3. Che 70 Pu | 4. Ars 70 Pu | 5. Liv 66 Pu | 6. ManC 65 Pu ++

Arsenal und ManC mit einem Spiel weniger

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/teamnews2owpeyudx6n.png
Gaya kommt aus Valencia


Inmitten der sensationellen Phase der Saison gab Newport County die erste Verpflichtung für die neue Saison bekannt. Linksverteidiger Gaya wechselt ablösefrei vom CF Valencia nach Wales und unterschrieb einen Dreijahresvertrag.

Der spanische Außenverteidiger war einer der Topspieler der Spanier bei der WM 2022 in Katar und hat sich bewusst für die Premier League entschieden. „Nach meiner langen Zeit bei Valencia, ist der Punkt gekommen, indem ich meinen Traum erfüllen und in der Premier League spielen möchte. Mit Newport habe ich dabei einen tollen Verein gefunden und ich freue mich riesig, auf meine neue Aufgabe“.
Mit dem englischen Verteidiger Rittenberg hat Gaya allerdings einen großen Konkurrenten. „Wir haben damit das wohl beste Linksverteidigerpaar der Welt“, gab Edinburgh stolz zu. Für Obita wird die Zeit bei Newport im Sommer damit nach 4 Jahren enden. Der Vertrag, der Ende der kommenden Saison ausläuft wird nicht verlängern und Obita erhielt vom Verein die Freigabe“.


http://estaticos.sport.es/resources/jpg/9/6/jose-luis-gaya-1422463072669.jpg
Ab Sommer ein Newport-Boy - Linksverteidiger Gaya kommt ablösefrei aus Valencia
Quelle (http://www.sport-english.com/en/news/liga-bbva/valencia-star-jose-luis-gaya-real-madrids-menu-next-summer-3890584)



http://images-hochladen.de/up/pic_b/22d9b452278e6066331f1ee0d64eaf02.png

Stadionneueröffnung mit Gala und Europa League

35.Spieltag | Newport v Southampton | 4:0 (2:0)
Tore: 1:0 Afobe (5.), 2:0 Harriott (37.), 3:0 Afobe (50.), 4:0 Jensen (56.)


3 Stunden vor dem Spiel gegen Southampton spielte Tottenham in Manchester bei City und ließ erneut Punkte liegen. Lediglich 1:1 trennte man sich von den Citiziens und musste dann mit ansehen, wie Newport eine weitere Galaleistung auf den Platz legte. Zuhause gegen Southampton wurde erstmals in dieser Saison das komplett rundumerneuerte Stadion eröffnet. Mit einer kleinen Verzögerung passen nun 35.000 Zuschauer in die neue Rodney Parade rein.

„Ein unglaublich tolles Gefühl, nun in einer richtigen ,kleinen, schicken Arena zu spielen“, so Edinburgh. Der Coach kämpfte vor Stolz mit den Tränen. „Die Jungs haben sich diese Kulisse verdient“. Vor ausverkauften Haus und damit vor Rekordkulisse legten die Jungs ein Feuerwerk ab. Afobe nutzte einen Raman-Steilpass gleich in Minute 5 zur frühen Führung und ließ keine Zweifel aufkommen, dass Newport das Ding heute gewinnt. Harriott glänzte mit einem Seitfallzieher in der 25.Minute, der nur Millimeter am Pfosten vorbei rauschte. In Minute 37 machte er es dann besser, als sein Volleyschuss den Weg ins Tor zum 2:0 fand. Auch in der 2.Halbzeit hatten die Gäste von Southampton keine Chance. Erneut Afobe (50.) und Falk-Jensen (56.) machten früh alles klar. Newport feiert den 9.Sieg in Folge und ist nurnoch einen Zähler hinter Tottenham.- Doch was noch wichtiger ist. Mit nun 9 Punkten Vorsprung auf Rang auf Rang 6 hat man das große Ziel Europa League erreicht.

„Es hat heute einfach alles gepasst. Das Stadion, das Ergebnis und nun die Gewissheit , dass wir unseren Traum nächste Saison leben dürfen“, so Callum Harriott. „Es ist wie im Märchen und wer weiß, was noch geschieht!“



http://images-hochladen.de/up/pic_b/22d9b452278e6066331f1ee0d64eaf02.png

Shearer begeistert: „So wird man Meister!“

36.Spieltag | QPR v Newport | 3:4 (2:0)
Tore: 1:0 Barilla (37.), 2:0 Pintos (44.), 2:1/2:2 Afobe (50./57.), 3:2 Fer (62./FE),
3:3 Afobe (71.), 3:4 BRADSHAW (88.)


Doch ausgerechnet inmitten der überragenden Leistungen musste man zu den Queens Park Rangers reisen – zum Angstgegner. Es wurde ein absolutes Spektakel, ein Spiel bei dem sogar Chefkritiker Shearer nurnoch staunte. Newport begann stark, hatte die Überhand, doch verwertete die Chancen nicht. Und so kam es, wie es kommen musste. Newport pennt vor der Pause und lag durch Barilla und Pintos mit 0:2 hinten. Ein Schock für alle.

Doch Edinburgh fand die richtigen Worte und die zweite Halbzeit war ein reines Fussballfest, für alle neutralen Fans. Newport fightete sich zurück in die Partie und konnte durch Afobe's Doppelpack binnen 7 Minuten das 2:2 herstellen. Doch damit nicht genug. IN der 62.Minute fällt Pintos im Strafraum und es gab mal wieder Elfmeter, den Fer eiskalt zur erneuten Führung für QPR verwandelte. Doch danach spielte nurncoh Newport. Man warf alles nach vorne und Afobe markierte seinen zweiten Hattrick in dieser Saison zum 3:3! Doch den Höhepunkt gab es in der 88.Minute, als der 5 Minuten zuvor eingewechselte Tom BRADSHAW den Siegtreffer erzielte! Nach 19 (!!) Torlosen Spielen erzielte der Fanliebling sein 11.Saisontor und sichert Newport 3 immens wichtige Zähler. Damit ist Platz 4 und die damit verbundene CL-Qualifikation sicher. Satte 18 Torschüsse gab Newport ab, davon alleine Afobe 11 mal. „Das was hier gerade passiert, ist nicht zu erklären. Es läuft, es läuft. Wahnsinn“, stammelte McQuoid nach dem Spiel in die Mikrofone. Newport in der Champions League.


http://www.saddlers.co.uk/cms_images/news/tom-bradshaw-v-fleetwood-640x480250-2393775_478x359.jpg
Nach 19 torlosen Spielen - Bradshaw erzielt den Siegtreffer
Quelle (http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.saddlers.co.uk%2Fcm s_images%2Fnews%2Ftom-bradshaw-v-fleetwood-640x480250-2393775_478x359.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.saddlers.co.uk%2Fnews%2 Farticle%2Fdelight-for-dean-2393792.aspx&h=358&w=478&tbnid=S_-m4SwgNNH07M%3A&zoom=1&docid=cBg-M12c0rzACM&ei=-0lCVfyNGs3taKyngLAL&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=854&page=7&start=110&ndsp=18&ved=0CEUQrQMwFThk&biw=1280&bih=561)


Das wohl größte Lob erhielt man in den TV Studios von Chefkritiker Alan Shearer

„Ich habe diesen Verein in den letzten Jahren oft kritisiert. Ja, ich habe keine Vorliebe für dieses Team gehabt. Aber ich ziehe meinen Hut, ich stehe auf und applaudiere. Das was diese Jungs in den letzten Wochen abliefern, ist großes Kino. Das heute war vielleicht das Meisterstück. So wird man Meister. Ich bin wirklich begeistert, von dieser Spielfreude. Sie haben nun nichts mehr zu verlieren!“

„Wenn man es schafft, den größten Kritiker dieses Vereins zu überzeugen, zu begeistern. Ich glaube, dann hat man vieles richtig gemacht“, so Co-Trainer Jolley.


Das mit Abstand geilste Spiel dieser Karierre! Ich wusste, wenn ich das Ding nicht gewinne, dann war es das. Und dann solch eine geile 2.Halbzeit. Wahnsinn. Und dann macht ausgerechnet Bradshaw dieses Ding...




http://images-hochladen.de/up/pic_b/22d9b452278e6066331f1ee0d64eaf02.png
Baker schockt Newport

37.Spieltag | Newport v Chelsea | 1:1 (0:0)
Tore: 1:0 Bradshaw (79.), 1:1 Baker (87.)


Nur 3 Tage nach dem schweren Spiel bei QPR musste man gegen den FC Chelsea ran. Aufgrund des Cupfinals der Londoner, wurde das Spiel vorgezogen. Und es hätte mal wieder eine Geschichte geschrieben werden können, die nur der Fußball schreibt. Lange war es ein ausgeglichenes Spiel. Es lief alles auf ein 0:0 hinaus, als ein Urschrei durch die Rodney Parade knallte.

Joker Bradshaw brachte das Stadion zum Beben, als er in der 79.Minute den abwanderungswilligen Courtois mit einem sehenswerten Außenristtreffer bezwang und Newport vorrübergehend auf Rang 1 schoss. Der Spieler, der in der Krise war, seinen Stammplatz verlor. Der Premier-League Rekordtorschütze der Exiles. Doch der Urschrei verschallte, als Toptorjäger Baker mitten in die Meisterträume der Waliser stach. Der englische Nationalspieler nutzte eine unachtsamkeit der Defensive und traf zum nicht unverdienten 1:1. Da Tottenham 3 Tage später gegen West Ham auch nur Unentschieden spielte, hätte man es am letzten Spieltag bei Hull in eigener Hand gehabt. So hat man immerhin die Gruppenphase der Champions League sicher.


http://www.fm-base.co.uk/forum/attachments/football-manager-2014-manager-stories/417419d1384710070-keep-blue-flag-flying-high-chelsea-legacy-ccb27__article-2301140-18bc9afd000005dc-901_634x435.jpg#
Schockte Newport kurz vor Schluss - Toptorjäger Lewis Baker (r.)
Quelle (http://www.fm-base.co.uk/forum/football-manager-2014-manager-stories/147537-keep-blue-flag-flying-high-chelsea-legacy-7.html)


„Wir haben mehr erreicht, was wir uns erhofft haben. Wir haben nun sogar noch die Chance Meister zu werden. Wir gehen ohne Druck in dieses Finale rein. Wir werden da sein, wenn Tottenham nochmals patzen sollte. Auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann“, so Coach Edinburgh.

Derweil steigt Rivale Swansea in die Championship ab. Der erste Abstieg der swans in ihrer PL Geschichte. Damit ist Newport auch endgültig die neue Nummer 1 in Wales!




http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/tabellegte5v471d6.png
Vor lauter Euphorie hab ich die Tabelle vergessen zu übertragen^^
Aber die wichgsten 2 Mannschaften habe ich im Kopf.

1. Tottenham | 81 Punkte | +48
2. Newport | 80 Punkte | +40

Wer hätte das gedacht? Tottenham strauchelt immer mehr und bei mir läuft es unfassbar gut!




http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/comingsoongfoxdi02ns.png

Das Endspiel um die Meisterschaft!
Schafft Newport die größte Sensation der Premier League Geschichte?
Der 38.Spieltag im Ticker
Hull v Newport
Liverpool v Tottenham

DZehn
01.05.2015, 09:40
Vor ein paar Posts war die Europa League halbwegs in Gefahr und jetzt spielst Du um den Titel, der Hammer! Deine Leistungen sind unglaublich gut und deshalb stehst Du jetzt auch zurecht so weit oben. Kann es kaum erwarten, bis Du den letzten Spieltag postest.

Gaya ist natürlich jedem ein Begriff hier im Forum (:sarcastic:), bin gespannt ob er auch bei Dir seine Fähigkeiten ausspielen kann.

ralf
01.05.2015, 10:07
Ja ok, Gaya kennt man :sarcastic: :D
Ist sicher kein schlechter :yes:


Mittlerweile hast du dich von einem kleinen Verein zu einer absoluten Größe entwickelt, die auch mal locker Man City in die Tasche steckt :good:

Tarnat
01.05.2015, 11:32
Für ManCity war ich ja schon immer der Angstgegner in der PL

19/20: 2:0, 1:0
20/21: 2:2, 0:3
21/22: 2:2, 3:2
22/23: 1:1, 4:2

haben erst einmal gegen mich gewonnen^^

BMG43v3r
01.05.2015, 11:46
Da steige ich ja gerade zum richtigen Zeitpunkt wieder ein!^^

Krass, 2022 - 2023...das ist schon ne Hausnummer! Mit Florenz ging es ja bis 2023 - 2024 für mich, da bist du ja auch schon fast!

Die Saison drohte bereits auszutrudeln und dann hauen deine Jungs reihenweise solche Brocken raus. Ein Sieg gegen Chelsea wäre natürlich das absolute Sahnehäubchen gewesen, aber so wirds natürlich nicht unspannender. Nominell hast du sicher den leichteren Gegner, die Spurs dafür den einen Punkt Vorsprung. Grade Finale, würde ich mal sagen. Mal sehen, was Afobe so abliefert.

Gaya ist schon mal Bombe, natürlich insofern er sich gut in das Team einfügt, das weiß man ja vorher nie so genau. Besser machen kann er die Mannschaft auf jeden Fall!

Freue mich dann auch auf den Lieveticker...und das Finale furioso? Wir werden sehen! :good:

Tarnat
01.05.2015, 12:58
Sollte es Zeitlich hinhauen, kommt Morgen der Bericht - spätestens Sonntag Abend!

Mit Gaya und Rittenberg (der laut Scouting von Gaya, die bessere Stärke hat) hab ich 2 Bomben LV. Das war mein Wunsch, im Hinblick auf die EL, nun ist es sogar die CL geworden. Obita kann ja nichtmehr mithalten, weshalb Rittenberg fast alle Spiele absolviert hat. Das wird natürlich ein enormer Konkurrenzkampf der beiden!

Black_Tiger
01.05.2015, 16:44
Oha Wansinn, der Meistertitel ist möglich und ich denke mit Hull hat dein Newport den leichteren Gegener als Tottenham mit den Reds.
Grandios was deine Jungs gegen City, QPR, Sunderland, Southampton und die Reds abgeliefert haben. Afobe entwicklet sich immer mehr zum Toptorjäger, Bradshaw traf auch mal wieder und des sogar zum Sieg gegen die Queens Park Rangers.:good:
Gegen die Blues auch nochmal Remis gespielt, also die großen tun sich gegen Newport extrem schwer, wie man Saison für Saison sieht. Ich freu mich auf den Finalticker und drücke ganz fest die Daumen das es klappt mit dem ersten Titel für Newport! :yes:Schade natürlich das die Swans absteigen müssen!:shok:

RichardBarcelona
01.05.2015, 17:03
Gayà!!! :yahoo::yahoo::yahoo::yahoo::good::good::good::yah oo::yahoo:

Dass du ihn auch noch ablösefrei bekommst finde ich richtig geil. Seine Werte würden mich mal sehr interessieren, wenn du ihn dann nächste Saison hast. Ist dieser Rittenberg aus deiner Jugend? Schwer vorzustellen, dass er stärker als Gayà ist, der muss ja die absoluten Traumwerte haben. Bradshaw trifft wieder, finde ich absolut super, hoffe, dass er noch bleibt in Newport und hier seine Karriere beendet. Habe jetzt nicht im Kopf, wer bei dir LM spielt, aber dort ist Gayà fast besser aufgehoben als als LV. Welche Formation spielst du eigentlich, habe das irgendwie schon gar nicht mehr im Kopf. :sarcastic:
Dass du noch um den Titel spielen kannst, ist absolut geil, die Spurs schwächeln mal extrem , du gegen Hull sollte kein Problem sein, bei der derzeitigen Form, und Liverpool kann sicher auch gegen die Spurs gewinnen. Bin schon sehr gespannt auf das Finish.

Tarnat
01.05.2015, 18:01
Rittenberg habe ich vor der Saison aus Florenz geholt. 25 Jahre inzwischen auf 80 angekommen. Gaya laut Scout bei mir auf 78!

System mit nominellen Stammelf derzeit

McKnight(J)
Cancelo - Bartley (C) - Cameron (J) - Rittenberg
Neves
FalkJensen - McQuoid (J) - Harriott
Raman - Afobe

Die 3 offensiven MF spieln auch auf einer Linie, also keine klassische Raute

RichardBarcelona
01.05.2015, 18:52
78 nur? Bei mir hat er mittlerweile 86., deshalb hat es mich gewundert, dass da einer stärken ist, von den neu generierten Spielern. :)
Harriott einfach so abzusägen wäre auch nicht so einfach, zumal der nicht viel älter ist als Gayà. Bin gespannt, wo er bei dir zum Zug kommen wird, bei der Vierfachbelastung wird er genug Einsatzzeit bekommen.

GAD777
02.05.2015, 22:32
Was ist den mit dem NCAFC los... am vorletzten Spieltag stehen die Waliser auf dem 2. Tabellenplatz und können am letzten Spieltag tatsächlich noch den Titel (!!) holen :yes: ... sehr gute Ergebnisse zuletzt... auch Glück (das 4:3 bei QPR in der 88. Minute erzeilt) und Pech (das 1:1 gegen Chelsea in der 87. Minute hinnehmen müssen) gehabt ;) ... bin natürlich sehr auf den letzten Spieltag gespannt und drücke dir die Daumen (Newport muss gewinnen, da die Tordifferenz zu schlecht ist)... aber auch wenn es nicht reichen sollte, dann war das dennoch eine grandiose Saison :) ... der neue Linksverteidiger (Gaya) aus Valencia ist ein interessanter Mann und ich denke, dass er gut in dein Team reinpassen wird!

Tarnat
03.05.2015, 10:26
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/2223lranm90fpx.png

Zum letzten Bericht (http://fifaplanet.de/showthread.php/40773-Newport-County-AFC-Im-Schatten-von-Cardiff-und-Swansea/page76?p=816216&viewfull=1#post816216)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/newportbannernecu5g8mw90q.png
Es ist eines der heißesten Endspiele um die Meisterschaft der Premier League Geschichte. Erstmals ist es ein Duell zwischen England und Wales. Die Insel steht Kopf und ist elektrisiert. Tottnham oder sensationell Newport. Wer macht das Rennen? Alles zum Endspiel - Hier!


Vor dem Spiel


Spannung Pur an diesem 38.Spieltag der Barclays Premier League. Es geht um die Meisterschaft oder auch im etwas mehr. Kann erstmals in der Premier League Geschichte eine walisische Mannschaft den Titel erringen? Die Tottenham Hotspurs sahen schon als sicherer Meister aus, ehe man ausgerechnet in Wales, beim Absteiger Swansea City, mit 1:2 verlor und in die Krise hineinschlitterte.

Newport County hingegen war nach dem Aus im FA Cup mitte Januar in eine Krise gerutscht und es schien so, als würde die Überraschungsmannschaft die tolle Hinrunde verspielen. Aufgrund der enge der Liga, rutschte man zwischenzeitlich sogar aus den Internationalen Rängen. Doch Coach Edinburgh fand die richtigen Worte und Entscheidungen. Beorderte McQuoid hinter die Spitzen, Neves verdrängte van Ginkel vor der Abwehr und schweren Herzens musste er Tom Bradshaw auf die Bank verbannen, um Benik Afobe einzusetzen. Afobe ist der Mann der Stunde. Seit nunmehr 11 Spielen ist man ungeschlagen und holte stolze 31 von 33 möglichen Zähler.

Tottenham hingegen lediglich 8 Punkte, aus den letzten 6 Spielen.



Die Gegner



FC Liverpool/ Hull City


Beide Mannschaften müssen auswärts antreten, keines also hat den Bonus eines Heimspieles. Auf dem Papier hat Tottenham mit Liverpool den stärkeren Gegner. Jedoch hat Liverpool keine Chance mehr auf Rang 5 zu springen. Der Sechste Platz ist bereits sicher, weshalb Liverpool nurnoch für einen soliden Saisonabschluss spielt. Aus Liverpool ist bereits zu hören, dass man gewillt ist das Spiel zu gewinnen. "Uns ist egal wer Meister wird, wir wollen unser Spiel gewinnen und die Saison mit den Fans ordentlich beenden", so Teammanager Steven Gerrard.

Ähnlich sieht es bei Hull City aus. Die Tigers sicherten sich vorzeitig den Klassenerhalt und geht ohne Druck in das letzte Heimspiel der Saison. Doch gegen kleinere Mannschaften tat sich Newport oftmals in dieser Saison schwer. "Wir gehen voll drauf und ziehen nicht zurück", so Jimmy Floyd Hasselbank, Coach der Tigers.



„Haben keinen Druck“


„Es wird auf jedenfall gefeiert, komme was mag“, so Coach Edinburgh auf der Pressekonferenz vor dem alles entscheidenen Spiel. „Wir haben keinen Druck, wir können nur gewinnen. Wir haben usn dieses Bonusspiel, dieses Endspiel in den letzten Monaten erarbeiten. Natürlich können wir es nun vergolden, aber wir sind sicher Vizemeister. Alleine das ist schon großartig“.

Newport County könnte mit der Meisterschaft für die größte Sensation der Premier League Geschichte sorgen. Vor 10 Jahren war man noch in der vierten englischen Liga. Nun steht man als Vizemeister der Premier League fest.

Rückblickend auf das Baker-Tor gegen Chelsea sagte Edinburgh lediglich, „Es hat uns natürlich getroffen. Wir hätten es selbst in der Hand. Aber es ist immernoch Chelsea, da kann man auch mal Punkte liegen lassen. Das Remis war gerecht“.

Harriott: „Dafür hat man all die Jahre gekämpft“

Er ist der letzte überbliebende der Aufstiegsmannschaft 2014/2015 in die 3.Liga. Callum Harriott spielte in allen 4 Klassen für die Exiles und hielt immer die Treue, wenngleich es in der 2.Liga beinahe zur Trennung gekommen wäre. Nun steht er vor dem größten Spiel seiner Karierre.

„Für diesen Moment trainiert man, dafür hat man all die Jahr gekämpft, sich gequält. Nun können wir Geschichte schreiben, wobei wir das mit Platz 2 sowieso schon getan haben!“ Doch er stellte klar, „Wir müssen unsere Hausaufgaben machen, dann können wir uns nichts vorwerfen. Und die werden wir machen. Dann müssen wir auf Gott und Liverpool hoffen. Aber lasst es uns doch erstmal spielen“.

Public Viewing in der Rodney Parade

Das Spiel bei Hull City elektrisiert das ganze Land. „Wales steht Kopf“, sagte Ryan Giggs, der inzwischen die walisische Nationalmannschaft erfolgreich trainiert. „Es wäre für alle Waliser ein großer Traum. Selbst Fans von Swansea und Cardiff halten heute für Newport“. "Alleine das unterstreicht, wie wichtig dieses Spiel für alle Waliser sein wird", fügte Ex-County Sandell hinzu.

In der Rodney Parade wird es diesbezüglich ein Public Viewing geben. Viele Fans haben zudem ohne Karte den Weg zum Stadion von Hull City gemacht. „Auf dem Schwarzmarkt zahlt man bis zu 1.000 Pfund“, so ein Fan vor dem Stadion. „Das ist Irre!“




http://www.fotos-hochladen.net/uploads/meisterschaftm8wou4hpfx.png




Quelle Logos+Pokal Wikipedia (http://www.wikipedia.org/)

Ausgangslage:

Tottenham führt die Tabelle mit einem Punkt vor Newport an. Zudem hat man das um 8 Tore bessere Torverhältnis. Heißt im Klartext. Newport muss gewinnen und hoffen, dass dies Tottenham nicht tut.


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hullnewportrandun21ta863g.png Das Wetter spielt mit. 30 Grad Grad im KC Stadium. Ein perfekter Tag um Geschichte zu schreiben. Die Spieler wärmen sich auf, sie sehen fokusiert aus.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/poolspursrandufsxzyqac0.png This is Anfield. Ein Schriftzug mit viel Tradition. Heute könnte Liverpool der Öffner einer Sensation werden. Nimmt man das Wetter als Omen, sieht es nicht gut aus für die Spurs. 15 Grad, strömender Regen.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hullnewportrandun21ta863g.png Auch heute sitzt Tom Bradshaw nur auf der Bank. Der beinahe Held gegen Chelsea muss sich wieder mit der Reservistenrolle zufrieden geben. Afobe stürmt neben Raman. Fraglich weiterhin der Einsatz von Callum Harriott, der einsam seine Runden dreht. Doch dann geht der Daumen nach oben

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/poolspursrandufsxzyqac0.pngMit dem Anpfiff hört es auf zu regnen. Der Platz ist durchweicht. Los geht’s.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/poolspursrandufsxzyqac0.png 1.Minute: Und gleich knallt es. Carroll zieht aus 20 Meter ab, doch der Ball kracht an die Oberlatte.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/poolspursrandufsxzyqac0.png 3.Minute: Sturridge sticht durch die Spurs Defensive zu und legt zu Youngster Humpton, der macht das 1:0, allerdings zählt es nicht – klare Abseitsposition

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hullnewportrandun21ta863g.png 7.Minute: Glück für Newport! Nach einer Ecke von Hull unterläuft Keeper McKnight den Ball, doch der Ball flutscht auch durch den 16er – Einwurf. McKnight wirkt in der Anfangsphase sehr nervös.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/poolspursrandufsxzyqac0.png 10.Minute: Und wieder sticht Humpton durch und zieht aus 20 Metern ab. Hugo Lloris pariert sensationell – Ecke! Diese bringt nichts ein.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hullnewportrandun21ta863g.png 19.Minute: Newport legt die Nervosität so langsam ab. Nach Steilpass von Afobe verzieht der belgische Stürmer Raman knapp neben das Tor.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hullnewportrandun21ta863g.png 23.Minute: TOOOOR IN HULL!!! Da ist die Führung für die Gäste. Falk Jensen zieht zwei Verteidiger auf sich und flankt flach in den Strafraum, wo Shane McQuoid komplett frei zum Abschluss kommt – Hull v Newport 0:1! Stand jetzt ist Newport Meister!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/poolspursrandufsxzyqac0.png 25.Minute: Mignoleeeeeet! Sensationelle Parade des belgischen Schlussmanns! Benteke wurde mustergültig von Eriksen bedient und steht frei vor seinem Landsmann. Doch Mignolet pariert den Ball mit einem tollen Reflex – 0:0!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hullnewportrandun21ta863g.png 27.Minute: Falk-Jensen zieht ein taktisches Foul – Gelbe Karte. 2 Minuten später sieht auch Hulls Pritchard den gelben Karton.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hullnewportrandun21ta863g.png 34.Minute erneutes Foul von Pritchard an der Strafraumgrenze. Der Schiri drückt ein Auge zu und gibt nicht die Ampelkarte. Freistoß aus sehr guter Position für Newport.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hullnewportrandun21ta863g.png 35.Minute: TOOOOOOOOOR IN HULL!!! Was für ein Freistoß von Shane McQuoid! Der nordirische Nationalspieler, der aus der eigenen Academy stammt, zirkelt den Freistoß aus rund 20 Metern von halblinks um die Mauer in den Winkel. Nichts zu halten für Keeper Armstrong – 2:0 für Newport!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/poolspursrandufsxzyqac0.png 40.Minute: TOOOOOOR IN LIVERPOOL!!! Da ist die Führung für den Tabellenführer! Doumbia mit einer tollen Vorlage auf Benteke, der Schär aussteigen lässt und Mignolet dieses Mal keine Chance lässt. 1:0 für Tottenham. Die damit Meister wären.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hullnewportrandun21ta863g.png 41.Minute: Faaaaast der Anschluss! Pritchard startet auf der linken Seite durch und dringt in den Strafraum. McKnight zögert lange und Hulls-Offensivmann schiebt den Ball knapp neben das Tor. Glück für Newport!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hullnewportrandun21ta863g.png 45.+1. Minute: TOOOOOR IN HULL!!!! Jetzt gehen mit Newport die Nerven durch. Rittenberg lässt sich auf seiner Seite lächerlich leicht ausspielen. Die Flanke von Pritchard wird länger und länger. McKnight zögert erneut, Bartley schläft und McInerney macht das Spiel mit dem Pausenpfiff wieder spannend – 2:1!

Halbzeitpause:

Stand jetzt ist Tottenham Meister der Premier League. In einem offenen Spiel führen die Spurs letztlich verdient mit 1:0! Newport fing sich mit dem Pausenpfiff das unnötige 2:1 und muss nun wieder zittern und weiter hoffen, dass Liverpool zurück kommt.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/poolspursrandufsxzyqac0.png 50.Minute: TOOOOOR IN LIVERPOOL!!! Eine Augenweide, ein absolutes Traumtor vom deutschen Emre Can! Rund 20 Meter halbrechts vor dem Spurs-Tor fasst sich der deutsche Nationalspieler ein Herz und zimmert den Ball zum 1:1 in die Maschen. Die Anfield steht Kopf und stimmt Newport-Gesänge an.

http://i2.liverpoolecho.co.uk/incoming/article8073342.ece/ALTERNATES/s615/JS50401031.jpg
Jubel an der Anfield. Emre Can erzielt sehenswert den Ausgleich Quelle (http://www.liverpoolecho.co.uk/sport/football/football-news/emre-can-wanted-liverpool-fcs-8885473)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/poolspursrandufsxzyqac0.png 55.Minute: TOOOOOR IN LIVERPOOL!!! Was ist den hier los? Liverpool dreht das Spiel innerhalb von 5 Minuten! Erneut der glänzende Can, der in der mitte Youngster Humpton bedient. Der 20-jährige vernascht seinen Gegenspieler und schiebt zur 2:1 Führung ein. Wahnsinn!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/poolspursrandufsxzyqac0.png 57.Minute: In Liverpool gibt es keine Zeit zum Durchschnaufen. Platzverweis in Liverpool! Notbremse von Verteidiger Wisdom. In einem Laufduell mit Eriksen zieht der Verteidiger am Trikot und sieht folgerichtig den Roten Karton. Der fällige Freistoß blieb in der Mauer hängen.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hullnewportrandun21ta863g.png 60.Minute: TOOOOOOR IN HULL!! Lange war es ruhig hier! Die Newport Fans feiern Anfield und sehen das 3:1 durch Benik Afobe! Neves erkämpft sich den Ball im Mittelfeld und passt rechts zu Falk-Jensen. Der Däne schickt Afobe und der Torjäger spitzelt den Ball zum 3:1 ins Tor!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hullnewportrandun21ta863g.png 64.Minute: Glanzparade McKnight! Der Torhüter ist endlich im Spiel angekommen und verhindert den schnellen Anschlusstreffer durch Pritchard. Der Offensivmann wurde vom eingewechselten McLeod schön freigespielt, scheitert aber am Schlussmann.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/poolspursrandufsxzyqac0.png 70.Minute: TOOOOOR IN LIVERPOOL!!! Die Spurs sind wieder da! Eriksen mit einem tollen Solo auf der rechten Seite und schnibbelt den Ball per Außenrist zu Doumbia, der mit einer Körpertäuschung frei vor Mignolet steht und das 2:2 erzielt!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hullnewportrandun21ta863g.png 74.Minute: TOOOOOR IN HULL!! Das Tor zeigt Wirkung. Nach einem Eckball schlägt Cancelo auf der rechten Defensivseite eine Kerze und Barazite nutzt dieses Missgeschick eiskalt zum 2:3 aus. Was eine Spannung!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hullnewportrandun21ta863g.png 77.Minute: TOOOOR IN HULL!! Unfassbar dieser Shane McQuoid! Bisher war der Nationalspieler nicht für seine Torgefahr bekannt, doch startet er nun ein Solo von der Mittellinie und wird nicht angegriffen. Aus 20 Meter zündet der Offensivmann den nächsten Strich ins Tor – 4:2!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/poolspursrandufsxzyqac0.png80.Minute: ELFMETER in Liverpool! Elfmeter für den Gastgeber! Nach Foul an Sturridge gibt der Schiri den strittigen Elfmeter zugunsten für Liverpool. Der gefoulte tritt selbst an und schießt den Ball aus dem Stadion – weiter 2:2!


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/poolspursrandufsxzyqac0.png 81.Minute: TOOOOOR IN LIVERPOOL!!! Ist das das Meistersttor? Der verschossene Efmeter wird zum Bumerang. Nach Abstoß von Lloris steht Liverpool komplett desorientiert und Doumbia bedient Benteke, der das 3:2 erzielt! Tottenham wäre wieder Meister! Noch 9 Minuten

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hullnewportrandun21ta863g.png 81.Minute: Ein Wahnsinnsspiel. Es geht rauf und runter. Ein Tempo, dass seines gleichen sucht. Hull gibt nicht auf und erkämpft sich ein Freistoß am Mittelkreis.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hullnewportrandun21ta863g.png 82.Minute: TOOOOR IN HULL!!! Der Torschrei geht weiter. Hull City schlägt zurück und der eben eingewechselte Ayylon nutzt den Chaos in der Hintermannschaft zum 4:3!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hullnewportrandun21ta863g.png 84.Minute: TOOOOR IN HULL!!! Die Stimme versagt, doch Newport schießt erneut zurück. Der vor knapp 10 Minuten eingewechselte Bradshaw zieht 2 Verteidiger auf sich und sieht den startenden Afobe, der mit seinem 22.Saisontreffer den Deckel wohl zumacht! 5:3!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/poolspursrandufsxzyqac0.png 88.Minute: Liverpool kämpft weiter, als würde es um die eigene Meisteschaft gehen. Sturridge bedient Sterling, der den Ball aus 16 Metern nur minimal neben den Pfosten setzte. Weiterhin 2:3

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hullnewportrandun21ta863g.png 90.+2.Minute: TOOOOOR IN HULL!! Afobe verzichtet auf die Torjägerkanone und legt den Ball nach einem Konter quer zu Bradshaw, der den Ball zum 6:3 ins leere Tor schiebt. Bradshaw erzielt also nach dem ersten, auch das letzte Newport Tor der Saison. Newport gewinnt mit 6:3! Das Spiel ist Vorbei!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/poolspursrandufsxzyqac0.png 90.+5.Minute: In Liverpool bricht die letzte Minute der Nachspielzeit ein. Inzwischen hat Tottenham alles hinten rein gestellt. 10 Liverpooler drücken und versuchen , doch noch das 3:3 zu erzielen. Doch der Distanzschuss von Can geht klar drüber. Dann ist das Spiel vorbei. Tottenham gewinnt mit 3:2 und ist damit englischer Fußballmeister!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hullnewportrandun21ta863g.png Spielende: Die Spieler von Newport liegen am Boden, die Fans feiern dennoch. Eine unglaubliche Atmosphäre in KC Stadium.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hullnewportrandun21ta863g.pngRodney Parade: 15.000 Fans feiern im heimischen Stadion die Vizemeisterschaft ihrer Exiles. Jeder Spieler und Funktionär wird mit Sprechchoren feiert. Gänsehaut Pur!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/poolspursrandufsxzyqac0.png Spielende: Tottenham erhält den Meisterpokal und feiert ausgelassen.

„Wir mussten mächtig zittern. Es war unbeschreiblich. Newport hat und das Leben in den letzten Wochen sehr schwer gemacht“, so Stürmer Benteke.

TV-Studio: Shearer gibt Standing Ovations für beide Teams und sagt. „Das heute hat gezeigt, weshalb diese Liga die beste der Welt ist. Ich ziehe meinen Hut vor beiden Mannschaft. Großer Respekt. Für Newport ist das ein bitterer Moment, da man in den letzten Wochen sensationell gefightet hat!“

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/hullnewportrandun21ta863g.png Spielende: Edinburgh gratuliert seinem Ex-Verein. „Wir haben heute alles nötige getan. Tottenham hat sich den Titel mehr als nur verdient. Herzlichen Glückwunsch!“ Edinburgh gibt das Mikro ab und klatscht mit jedem Spieler ab.

Die Fans fordern die Mannschaft und den Trainer und skandieren „Champions League, Champions League!“ Die Tränen nehmen dennoch ihren Lauf. „Wir müssen das erstmal sacken lassen“, so Harriott. „Es war dennoch eine großartige Saison, aber es braucht erstmal ein paar Stunden um das alles zu realisieren. Ich bin gerade zu leer, um mich über das erreichte zu freuen.“

http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2013/05/06/article-2320007-19A2CF8E000005DC-407_634x363.jpg
Keine Trauer, sondern purer Stolz. Die Amber Army feiert ihre Schützlinge _ Quelle (http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-2320007/Newport-return-25-long-years--Michael-Walker.html)

Eine Wahnsinnssaison geht zuende. Eine Saison, so chaotisch sie kaum hätte sein können. n dem Moment, als ich dachte, ich verspiele sogar die Europa League, starten die Jungs eine Serie und hat das nötige Glück, dass Tottenham dadurch nervös wurde. Das 1:0 von Bradshaw gegen Chelsea hab ich gefeiert, wie ein Tor meines SCs im Stadion. Man glaub kaum, was für Emotionen bei einem "dämlichen" PS3 Spiel rauskommen können. Der Titel ist futsch. Es tat natürlich erstmal weh. Aber dennoch freue ich mich nun auf die CL. Es war schon kurios, als die englischen KOmmentatoren binnen kurzer Zeit das 2:1 für Liverpool verkünden. Da war man erstmal platt. Das 2:3 hat dann natürlich erstmal gesessen. Aber was solls. Auf ein neues in der neuen Saison. Danke fürs Lesen!




http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/tabellegte5v471d6.png

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/tabelle2223tjv3q2slxz.png

http://images-hochladen.de/up/pic_b/74eab564a19dbaae44324caee8c5ac9f.png
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/statistik2223er4op86j0v.png


Mateus traf bei seiner Leihgabe beim AFC Sunderland nicht nur gegen mich, sondern insgesamt stolze 21 mal. Newport bestand daraufhin auf seine Rückkehr. Der Brasilianer ist kommende Saison fest eingeplant. Auch weil ein Stürmer um seine Freigabe gebeten hat. Mehr dazu im neuen Teil.

Afobe traf in der Liga 22 Mal und wurde 2.in der Torjägerliste . 1 Tor hinter Lewis Baker vom FC Chelsea.
Mit 36 Toren in 66 Pflichtspielen hat Afobe in 2 Jahren eine beeindruckende Quote an den Tag gelegt.

Trotz dessen, dass Bradshaw seinen Stammplatz in der Endphase verlor, war er einer derjenigen die fast jedes Spiel gespielt haben. Oftmals kam er als Joker rein. Bradshaw wurde zudem mit 12 Torvorlagen bester Vorbereiter der Liga!

Rittenberg erlebte eine traumhafte erste Saison bei den Exiles und verpasste lediglich 4 Spiele. Mit seinen 37 Einsätzen war er der Feldspieler mit den meisten! Mit 4 Torvorlagen aus dem Spiel heraus, zeigte er auch, weshalb man ihn geholt hatte.



http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/comingsoongfoxdi02ns.png

Transferphase der neuen Saison
Interview mit Kyle Bartley (Fragen bitte bis Dienstag, falls ihr welche habt)

RichardBarcelona
03.05.2015, 11:38
Was für eine Spannung. Tottenham siegt tatsächlich an der Anfield Road mit 3:2 und holt sich den Meistertitel. Ich hatte letzte Saison im Finale auch auf englisch gestellt und den Stand bei Valencia mitzubekommen, aber mir kam es so vor, als würde der die Hälfte nicht durchsagen. Dennoch kann man in Newport mehr als zufrieden sein mit dieser Hammersaison, Vizemeister und CL und das genau zum richtigen Zeipunkt, wie das neue Stadion fertig ist. Bin echt gespannt auf die Waliser nächste Saison. McQuoid und Alessandra sind echt richtig stark, was haben die in etwa für Marktwerte?

Fragen: Herr Bartley, die letzten Wochen waren wohl an Emotionen und Dramatik kaum zu überbieten. Jetzt wo sich das ganze ein wenig gesetzt hat, überwiegt die Freude, oder die Enttäuschung über die verpasste Sensation?
Herr Bartley: Justin Edinburgh hat Newport von einem Fünftligisten zum englischen Vizemeister gemacht, was ist ihrer Meinung nach sein Erfolgsrezept?
Herr Bartley: Als Christian Jolley Co-Trainer wurde, feierte Newport den größten Erfolg, können sie sich vorstellen nach der aktiven Karriere auch weiterhin in Newport zu arbeiten?

Tarnat
03.05.2015, 12:26
Beide zwische 9 und 12 Mio.

Wenn ich in England spiele, lasse ich immer den englischen Kommentator laufen, läuft also schon die ganze Karierre^^

DZehn
03.05.2015, 12:32
Ein Finale, welches der BPL würdig war. Die beiden entscheidenden Spiele torreich und abwechslungsreich. 3:6 und 2:3 - Wahnsinn. Leider hat es nicht gereicht, obwohl es zwischenzeitlich nach dem Meistertitel aussah. Aber Edinburgh hat es gut auf den Punkt gebracht mit der Aussage, dass Newport so oder so feiern wird. Die letzten Wochen waren phänomenal, da kann man stolz drauf sein.

Der Ticker und auch die Vorberichte haben mir sehr gefallen. Man wurde heiß aufs Spiel gemacht und hat dann ordentlich was zu lesen bekommen :P

Tarnat
03.05.2015, 12:34
Danke! Durch die ganzen Tore in der 2.Hälfte konnte ich nciht auf einzelne Chancen eingehen, da es sonst noch länger geworden wäre^^

GAD777
04.05.2015, 08:46
Schade dass es nicht gereicht hat :( ... aber wie bereits im letzten Feedback erwähnt, ist auch der 2. Tabellenplatz und die Vizemeisterschaft in der Barclays-Premier-League für Newport County AFC ein RIESEN Erfolg, auf den man stolz sein kann :yes: ... vielen Dank für den sehr spannenden Ticker (hat spaß gemacht diesen zu lesen und mit zu fiebern) und die tolle Saison :)


Bin jetzt auf die neue Spielzeit gespannt! Kann der NCAFC an die erfolgreiche Saison anknüpfen und sich dauerhaft in der Spitzengruppe etablieren?... Wie werden sich die Waliser in der Champions-League schlagen?... Wer wird kommen und wer gehen?

Black_Tiger
06.05.2015, 11:35
Wahnsinn, What The F...!!!!!:shok::shok::shok:
Wegen einem einzigen Zähler hat ea nicht gericht um den Titel in die Höhe zu recken, sehr sehr schade und bitter.:shok:
Aber trotzdem deine Jungs haben eine bombastische Saison hingelegt, Hut ab und ganz großen Respekt.:good:
Die Spannung konnte kaum größer gehalten werden in diesem letzten Saisonbericht, unglaublich wie du dies rübergebracht hast. In der neuen Saison folgt der nächste Angrfiff hoffentlich, ich hoffe du spielst noch richtig lang weiter mit Newport die Story ist inzwischen echt bei meinen Lieblingskarrieren gelandet.:yes::good:

Ramelow28
07.05.2015, 23:27
Mein lieber Schwan, was ein Finale. Viele WOrte werde ich jetzt abern icht verlieren, vor mir wurde eigentlich schon alles gesagt.
Interview: Herr Bartley, erstmal herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz. Hätten Sie sich vor ein paar Jahren träumen lassen mal mit Newport um den Titel mitzuspielen ?
Sie sind schon lange im Team und sind auch Kapitän. Natürlich hat man da eine ganz besondere Verbindung zum Verein, wird die durch so eine Saison vielleicht noch stärker ?

MW2020
10.05.2015, 20:28
alter schalter....was für ein saisonfinale....da machst du in hull alles nötige (zwar auch mit ein wenig nervlichen Anspannungen) und dann geht das an der anfield so ab....hast du alle tore mitgeteilt bekommen? ist bei mir manchmal nicht der fall.....dennoch obwohl es nicht gereicht hat einfach nur hut ab für diese wahnsinnssaison.....freue mich auf newport in der c.l....was wünscht du dir....ein hammerlos (real, Dortmund, Neapel ,newport zb.) oder eine eher einfachere gruppe....dies kannst du eigentlich auch als frage für bartley übernehmen für das interview....falls es noch zeitlich ok ist!? :good:

Tarnat
11.05.2015, 14:10
ich nehme es, wie es kommt. ein kracher wird ja sicherlich dabei sein
Danke für das Feedback. Derzeit komme ich kaum zum schreiben, daher kann ich nicht genau sagen, wann es hier weitergeht.

GAD777
11.05.2015, 14:12
ich nehme es, wie es kommt. ein kracher wird ja sicherlich dabei sein
Danke für das Feedback. Derzeit komme ich kaum zum schreiben, daher kann ich nicht genau sagen, wann es hier weitergeht.

Nur kein Stress, Hauptsache es geht (irgendwann) weiter ;) ... wir wollen doch alle gerne wissen, wie es beim NCAFC weitergeht :yes:

Tarnat
11.05.2015, 15:24
Weiter gehts auf jedenfall. Da ich Freitag frei habe (Donnerstag ja Feiertag) , sollte - wenn nichts dazwischen kommt - spätestens da was kommen.

Tarnat
11.05.2015, 16:09
Im übrigen ist heute mein Newport Trikot angekommen :yes::good:
Leider sehr eng geschnitten, egal^^

DZehn
11.05.2015, 18:23
Im übrigen ist heute mein Newport Trikot angekommen :yes::good:
Leider sehr eng geschnitten, egal^^

Sehr geil! So eine FIFA-Story verbindet einen schon sehr mit dem Verein. Ich hätte mir auch fast ein St. Pauli-Trikot gekauft, als es irgendwo mal im Angebot war. War leider nur noch in ganz kleinen Größen da :P Oder auch jetzt der Abstiegskampf in Liga 2, ich bin total für Pauli :P

Freue mich schon drauf, wenns weitergeht!

Tarnat
11.05.2015, 19:41
Wenn irgendjemand mal irgendwo ein Newport Trikot mit Jolley finden, bescheid geben ;-)
Ja so ne Story verbindet, habe ja schon bei Fifa14 mit Newport gespielt. Ud da ich generell auch die englischen Ligen beobachte, hat man da dann besonders ein Auge drauf.

GAD777
11.05.2015, 19:48
Kann ich bestätigen... seit ich meine Story spiele, schaue ich auch immer, wie die "Dons" gespielt haben... hab mich auch voll gefreut, dass der MKFC in die Championship aufgestiegen ist... total verrückt :crazy: ... ich kann euch voll und ganz verstehen :yes: ... aber genug davon, hier geht es um NCAFC!

RichardBarcelona
11.05.2015, 21:43
Kann ich bestätigen... seit ich meine Story spiele, schaue ich auch immer, wie die "Dons" gespielt haben... hab mich auch voll gefreut, dass der MKFC in die Championship aufgestiegen ist... total verrückt :crazy: ... ich kann euch voll und ganz verstehen :yes: ... aber genug davon, hier geht es um NCAFC!

Geht mir auch so. Macht mich aktuell ganz verrückt, wenn man auf die Tabellensituation von Eibar sieht. :(
Trikot habe ich schon seit dem Sommer, aber leider ohne Name, konnte mich nicht zwischen Capa und Arruabarrena entscheiden. :)

Ramelow28
13.05.2015, 00:10
Und ich dachte immer ich wär der Einzige :D Verfolge die Dons nun schon fast 2 Jahre und habe den Aufstieg auch extrem gefeiert.
Hat zwar nichts mit Fifa zu tun, aber ich bin zufällig mal auf ein Video der Fans von San Lorenzo de Almagro aus Argentinien gestoßen. Schau die Videos nun seit 2 einhalb jahren regelmäßig und habe mir auch ein Trikot zugelegt letztes Jahr. Ich habe auch vor mal dort hinzufliegen in den nächsten Jahren :yes:
Durch Karrieren o.ä. in Fifa verfolge ich außerdem Cagliari aus Italien, Rapid Wien, neben allen deutschen Ligen natürlich :D
Ist jetzt ein längerer Text, aber ist echt ein cooles Thema finde ich. Sorry, Tarnat, dass ich jetzt damit deine Story belästige :P

Tarnat
13.05.2015, 23:16
2023-2024

Letzter Bericht (http://fifaplanet.de/showthread.php/40773-Newport-County-AFC-Im-Schatten-von-Cardiff-und-Swansea/page77?p=816557&viewfull=1#post816557)


http://images-hochladen.de/up/pic_b/8bab114b5a2c4f8a2ad4a9d5ae38795b.jpg




Eigentlich sollte es anders anfangen, aber ich teile es nun in Zwei.
Gleich zum Start in die erste europäische Saison für Newport County kommt es zum Nackenschlag. Kapitän Bartley kündigt sein Karierreende zum Saisonende an. 218 Pflichtspiele absolvierte der englische Nationalspieler bereits, nun beginnt seine Abschiedsvorstellung.



Bartley beendet Karierre!


Er ist einer der Fanlieblinge. Einer der sich in jeden Zweikampf reinschmeißt. Einer von Ihnen. Kapitän Kyle Bartley hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen in Newport gemacht. Der robuste Verteidiger schaffte es hier zum Nationalspieler und wurde Kapitän der Waliser.

Im Juli 2017 kam er zum damaligen frischgebackenen Zweitligaaufsteiger Newport. Gekommen vom Rivalen Swansea, die damals noch Lichtjahre entfernt waren. Doch mit Bartley in der Innenverteidger gelang der Sprung nur 2 Jahre später in die Premier League. Nun steht die 5.Saison für Bartley und Newport in der Premier League an. Es wird seine letzte sein. Der Kapitän ist auf Abschiedstournee und beendet im kommenden Jahr seine Karierre.




Kyle Bartley im Interview:
„Kein Titel würde ich für diese Saison eintauschen“


NewportTV:
Hi Kyle. Die letzten Monate waren sehr ereignisreich. Hast du die freie Zeit im Sommer genutzt, nochmal alles Revue passieren zu lassen?

Kyle Bartley:
Ja, es waren sehr emotionale Momente für mich und die Mannschaft. Am Ende wusste man nicht, ob man sich über Platz 2 freuen, oder sich über die vielleicht einmalige verpasste Chance Meister zu werden, ärgern soll. Letztlich überwiegt jedoch die Freude darüber, dass wir im 4.Jahr in der Premier League gezeigt haben, dass wir nicht der kleine Verein sind, auf den gespuckt wird. Sondern, dass wir nun ein Verein sind, der ernst genommen wird.

NewportTV:
Wie bitter war es, als sie auf dem Platz mitbekommen haben, dass Tottenham wieder in Führung gegangen ist?

Kyle Bartley:
Es ging das ganze Spiel hin und her. Man hat es ja im Gästeblock mitbekommen, als Liverpool führte. Es waren kuriose Minuten. Wir schauten uns an und wussten, das war es dann wohl.

NewportTV:
Doch dann haben sie die richtigen Worte gefunden, als sie sich Neves und McQuoid „gepackt“ haben?

Kyle Bartley:
Sie standen eben gerade bei mir (lacht). Ich hab geschrien, „Jungs, da hinten sind soviele Fans. Wir müssen verdammt nochmal dieses Spiel gewinnen. Egal, ob es reicht oder nicht“. Was wir dann auch gemacht haben, auch wenn es nicht für die Meisterschaft gereicht hat.



"Höher als der Meistertitel mit den Rangers"
Kyle Bartley, wie er den Vizetitel mit Newport einordnet


NewportTV:
Die Fans haben allerdings sofort die Mannschaft gefeiert, als hätte man den Titel gewonnen...

Kyle Bartley:
Das war Gänsehaut Pur. Da kamen einem die Tränen. Auch weil man diesen großartigen Fans diesen historischen Titel einfach gerne geschenkt hätte.

NewportTV:
Als sie in Newport im Stadion ankamen, war es voll. Was war das für ein Moment.

Kyle Bartley:
Ähnlich wie im KC Stadium bei Hull City. Man stand auf dem Rasen und die Fans feierten jeden einzelnen Spieler und Funktionär einzeln. Da merkte man dann, was man geschaffen hat. Wir haben viele Menschen in Wales glücklich und Stolz gemacht. Dennoch: Man konnte sich ausrechnen, wie es gewesen wäre, wenn wir den Pokal dabei gehabt hätten....

NewportTV:
Nun spielen sie Champions League mit Newport. Wurden Vizemeister. Wie hoch ist das für sie einzuschätzen?

Kyle Bartley:
Es ist sehr hoch einzuschätzen. Höher als meine Meisterschaft mit den Rangers im Jahr 2011, als sehr junger Spieler. Das was hier geschehen ist, ist etwas großartiges, etwas einmaliges. Eigentlich etwas unfassbares, wenn man bedenkt, wo wir standen, als ich hier her gewechselt bin.



"Ein toller Abschluss meiner Karierre"
Kyle Bartley über den Einzug in die Champions League


NewportTV:
Wir stiegen gerade in die Championship auf...

Kyle Bartley:
Genau. Und nun spielen wir Champions League. Einfach sensationell.

NewportTV:
Hätten sie sich damals erträumen lassen, dass sie mit Newport mal um die englische Meisterschaft spielen würden?

Kyle Bartley:
Ich war damals froh, überhaupt eine Mannschaft gefunden zu haben, wo ich wieder spielen konnte. Es war damals keine leichte Zeit, dafür bin ich dem Verein und Coach Edinburgh sehr dankbar. Niemals hätte ich mir diesen Werdegang in so kurzer Zeit vorstellen können. Wir alle Leben derzeit unseren Traum.

NewportTV:
Kyle, verrate uns doch mal. Was ist das Geheimrezept von Coach Edinburgh. Was macht er anders, dass er aus diesem Verein eine gestandene Premier League Mannschaft geformt hat.

Kyle Bartley:
Er ist einfach ein Toptrainer (lacht). Nein, also er bringt einfach die Emotionen, die Leidenschaft, die er vorlebt perfekt auf uns Spieler rüber. Er redet viel, hat ein sensationelles taktisches Verständnis. Er lebt es vor und wir ziehen alle mit. Wenn ihm etwas nicht passt, wird es angesprochen, wer nicht mitzieht, hat schlechte Karten. Und das ist auch richtig so.

NewportTV:
Ist Newport ohne Edinburgh überhaupt vorstellbar?

Kyle Bartley:
Derzeit Nein, aber man weiß nie, was die Zukunft bringt.

NewportTV:
Sie selbst sind nun auch schon einige Jahre dabei. Nun haben sie ihr Karierreende angekündigt. Wieso das mit nur 32 Jahren?

Kyle Bartley:
Ich merke es einfach täglich im Training, dass es nicht leichter wird. Ich werde älter, bin natürlich nichtmehr so schnell. Das Tempo wird höher. Ich kann nun meinen Traum leben, mit diesem großartigen Verein mindestens 6 mal in der Champions League zu spielen. Es ist nochmal ein toller Abschluss meiner Karierre. Und vielleicht gelingt uns ja doch noch irgend ein Titel.



"Vorstellbar ist alles"
Kyle Bartley über eine mögliche Weiterbeschäftigung im Verein


NewportTV:
Wären sie beim Titelgewinn, sofort zurückgetreten?

Kyle Bartley:
Darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht. Denn dieser Entschluss ist in mir erst nach diesem emotionalen Moment gereift.

NewportTV:
Können sie sich vorstellen, nach ihrer Karierre hier ein Posten im Verein zu übernehmen, wie es O'Connor und Jolley nun tun?

Kyle Bartley:
Vorstellbar ist alles. Wales ist meine 2.Heimat geworden. Ich habe die Fans und diesen Verein in mein Herz geschlossen und darin werden sie auch immer bleiben.

NewportTV:
Vor der Saison hätten sie zu Juventus Turin wechselt können, diese standen nun im CL Finale und wurden italienischer Meister...

Kyle Bartley:
Kein Titel der Welt, würde ich für diese sensationelle Saison mit Newport eintauschen!
Und das sage ich jetzt nicht einfach so, damit alle glücklich sind. Das ist mein purer Ernst.
Ich hatte einige Angebote, habe sie mir auch angehört und mich dann gefragt. Möchte ich nochmal weg? In ein anderes Land? Möchte ich das hier alles aufgeben für ein bisschen mehr Geld und vielleicht Titel? Die Antwort hab ich gleich gehabt. Es war leicht, den italienischen Topklubs abzusagen.


http://i1.birminghammail.co.uk/incoming/article6384376.ece/ALTERNATES/s615/Birmingham-city-v-Middlesbrough-6.jpg
Gelingt Bartley in dieser Saison sein 10.Pflichtspieltor für Newport?
Quelle (http://www.birminghammail.co.uk/sport/football/football-news/lee-clark-kyle-bartley-everything-6383720)


NewportTV:
Wie schwer, wird es in der kommenden Saison mit der Mehrfachbelastung werden und was ist das Ziel?

Kyle Bartley:
Viele Spieler feiern ihr Champions League Debüt. Man muss sehen, wie sie das aufnehmen und verarbeiten. Wenn die Hymne gespielt wird, ist das nochmal eine ganz ander Situation, wie Mittwochs in einem FA Cup Spiel. Jeder freut sich auf die Champions League und wir sollten jetzt nicht den Fehler machen zu sagen, dass wir wieder um die Meisterschaft spielen oder gar Meister werden müssen. Wir wollen in den Top8 bleiben uns weiter stabilisieren und mein persönlicher Traum ist es im Wembley den FA Cup zu gewinnen.

NewportTV:
Haben sie irgend einen Wunschgegner?

Kyle Bartley:
Die Rangers sind ja leider nicht International vertreten, das wäre eine tolle Reise gewesen. Ich lass das alles auf mich zukommen. Natürlich wäre es eine tolle Sache in Madrid oder Barcelona im Camp Nou zu spielen. Aber egal wo und gegen wen, wir müssen alles aufsaugen und 110% geben.

NewportTV:
Dann wünschen wir dir viel Erfolg in ihrer letzten Saison.

Kyle Bartley:
Danke!



http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/teamnews2owpeyudx6n.png


Überraschende Wende - Cameron verlängert!


Er war in den letzten zwei Jahren die positive Überraschung bei Newport County. Garry Cameron, aus der eigenen Academy vor einigen Jahren hochgezogen worden, wollte den Verein eigentlich verlassen. Dies kündigte der Innenverteidiger vor einigen Wochen an. „Ich werde den Vertrag hier nicht vorzeitig verlängern“.


Nun, nachdem man Vizemeister wurde, folgt die Kehrtwende. Cameron verlängerte seinen Vertrag , der noch 2 Jahre gelaufen wäre, nun doch vorzeitig um 3 weitere Jahre. „Nach etlichen Überlegungen, bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich hier noch einige Jahre bleiben möchte. Dieser Verein hat mir einiges gegeben und ich möchte noch etwas zurückgeben“, so Cameron. Man munkelt Cameron habe eine Ausstiegsklausel die im Juli 2025 an geltend sein solle. „Wir sind abgesichert“, scherzte Coach Edinburgh. Man spekuliert von einer Ausstiegsklausel bei knapp 30 Millionen.



Budget und Ziele



Budget: 23,5 Mio.


Gehalt: 110.000 Euro




Ziel Liga: EL Quali

Ziel CL: Viertelfinale


Realistisches Budget, damit kann ich sehr gut leben. Das Ziel in der Liga deckt sich meinen Zielen. Erneut die Quali für ein internationalen Wettbewerb schaffen.
Das Viertelfinale in der CL ist für mich schon ein bisschen Utopie, egal welcher Gegner kommt. Das ist zunächst unrealistisch.


http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/comingsoongfoxdi02ns.png


Transferphase
Die Spiele im August
Erste Runde Pokal und das Ende von Steer

RichardBarcelona
14.05.2015, 00:36
Geniales Interview, diese Gedankengänge, die immer wieder von Interviewer zum Spieler weitergedacht werden finde ich absolut gelungen. Schade, dass Bartley nun auch schon Schluss macht, also muss Newport jetzt den Titel holen, als Abschiedsgeschenk für ihn. Ziel für die EL finde ich ziemlich realstisch, CL-Viertelfinale ist mal wieder so ein typisches FIFA-Ziel, würde mir da aber keine Sorgen machen, hatte auch als Ziel KO-Phase erreichen und bin in die EL übersiedelt im Winter, hat gar nichts ausgemacht. Irgendwie würde ich es gut finden, wenn man das Ziel selbst auswählen kann für höhere Ziele eben mehr Budget und für niedrigere eben weniger bekommt.

Tarnat
14.05.2015, 09:44
Danke für das Lob. Wird aber ne schwierige Runde werden. Bin gespannt

Black_Tiger
14.05.2015, 12:45
Ein echt überragendes Interview, die Übergänge passen wie ich finde perfekt.:good:
Finde es natürlich sehr schade Das Bartley nach der Saison aufhört, hoffe aber er wird Newport an anderer Stelle erhalten bleiben.:yes:

Tarnat
15.05.2015, 08:37
2023-2024

Letzter Bericht (http://fifaplanet.de/showthread.php/40773-Newport-County-AFC-Im-Schatten-von-Cardiff-und-Swansea/page78?p=818336&viewfull=1#post818336)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/newportbannernecu5g8mw90q.png



http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/sommertransferndzxi6r9ga.png





Neuer Abwehrhüne – Stones kommt von Everton


Nach dem ablösefreien Abgang von Verteidiger Perrier zum Absteiger Crystal Palace, war klar, dass man auf der Innenverteidigerposition nachrüsten muss. Zwar hat man mit Kapitän Bartley und Cameron 2 gestandene Profis und auch Alessandra könnte hinten aushelfen, doch mit Paterson und Kean hat man 2 junge, unerfahrene Spieler in seinen Reihen. Zu wenig, für die Mehrfachbelastung mit der Champions League.

Daraufhin verhandelte man mit mehreren Verteidigern und wurde sich letztlich mit Verteidiger Stones vom FC Everton einig. Nach lange Verhandlungen mit Everton konnte man sich auf eine Ablösesumme von 14 Millionen einigen. Zusätzlich wechselt Linksverteidiger Obita nach Everton, wo er Legende Baines ersetzen soll, der seine Karierre zum Saisonende beendet hatte.

Stones (Gesamtstärke 80) ist der erfahrene Verteidiger den man gesucht hat und der sich in konkurrenz mit Bartley und Cameron stellen muss. „Wir sind sehr froh, dass er sich für uns entschieden hat. Er ist ein sehr robuster Verteidiger, der ein sehr gutes Stellungsspiel hat. Ich bin froh, dass ich mit ihm eine weitere sehr gute Alternative in der Verteidigung erhalten habe“, so Coach Edinburgh.

Murayama kommt aus Köln – Leacock aus der Academy

Dass Rechtsverteidiger Bellerin nach 2 sehr durchwachsenen Jahren keine Zukunft mehr in Newport hatte, war klar. So schloss er sich QPR an, die ihn für etwas mehr als 800.000 Euro verpflichtet hatte. QPR ist so etwas wie der „Resteverwerter“ von newport. Zuvor verpflichtete man schon Zouma und Barthram.

Als Ersatz verpflichtete man den erst 21-jährige japanischen Nationalspieler Murayama vom deutschen Zweitligisten 1.FC Köln. Der Außenverteidiger soll Druck auf Stammspieler Cancelo machen. „Er ist ein sehr schneller, wendiger Verteidiger, der den Weg nach vorne sucht und passt daher genau in unser System“, so der Coach.

Nachdem Ersatzkeeper Kyremeh erneut verliehen wurde, dieses Mal an Zweitligist Ipswich Town, erhielt Jugendkeeper Leacock seinen ersten Profivertrag. Der 16-jährige soll als Nummer 3 Profiluft schnappen und weiterhin für die U23 spielen.



Gonzalez nach Barcelona – kein Ersatz!


3 Wochen vor Ende der Saison bat Angreifer Derlis Gonzalez den Verein um die sofortige Freigabe zur neuen Saison. Der Nationalspieler aus Paraguay verlor in der Rückrunde seinen Stammplatz an Raman und Afobe und kam so nichtmehr allzu oft zum Einsatz.

Nachdem Leihspieler Mateus beim AFC Sunderland so herausragend gespielt hatte, stimmte man einem Wechsel des Angreifers zu. Sein neuer Arbeitgeber ist überraschend der FC Barcelona, die somit zum dritten Mal nach Reid und Lamptey einen Spieler aus Newport verpflichteten. Die Ablöse soll um die 12 Millionen Euro betragen haben. „Wir danken Derlis für seinen Einsatz in den letzten Jahren. Es war sein Wunsch, nocheinmal etwas neues zu machen. Wenn Barcelona kommt, hat man schlechte Karten“, so Edinburgh.

http://images-hochladen.de/up/pic_b/22d9b452278e6066331f1ee0d64eaf02.png


Knallstart gegen die Londoner Klubs





01.Spieltag | FC Arsenal v Newport | 1:2 (1:1)


Tore: 0:1 Bradshaw (11.), 1:1 Batshuayi (13.), 1:2 Mateus (67.)





02.Spieltag | Newport v Tottenham | 3:0 (1:0)


Tore: 1:0 Afobe (12.), 2:0 Gaya (62.), 3:0 Bradshaw (73.)


„Tom kann man am 1.Spieltag nicht auf die Bank setzen“, scherzte Kapitän Bartley nach Spielschluss beim FCArsenal. Es ist und bleibt die großartige Geschichte in Newport. Auch in der 5.Premier League Saison ist es der walisische Nationalspieler, der das Newporter Premierentor einer neuen Saison erzielte. Gleichzeitig war es sein 90.Pflichtspieltor für Newport im 214.Pflichtspiel.

Eine andere Frage beschäftige die Medien vor dem Spiel. Werr verteidigt hinten links? Rittenberg oder Gaya? Am Ende spielten beide. Rittenberg hinten und Gaya im linken Mittelfeld für den verletzten Harriott, der sich im Testspiel gegen Juve verletzte und die ersten beiden Spieltage verpasste.

Held des 1.Spieltages war dann allerdings nicht Bradshaw oder Gaya, sondern Rückkehrer Mateus, der im 1.Spiel nach seiner Leihrückkehr gleich das Siegtor beim FC Arsenal schoss. Der brasilianische Mittelstürmer köpfte eine Ecke von Neuzugang Gaya sensationell unter die Latte zum 2:1-erfolg.

Doch der Start wurde nur eine Woche später versüßt. Beim ersten Duell Vizemeister gegen Meister fragte man sich das gesamte Spiel, wer denn nun Meister sei. Denn meisterlich spielte Tottenham nicht. Die Spurs verloren Stürmer Doumbia, der seine Karierre beendet hatte. Doch daran kann eine so schlechte Mannschaftsleistung nicht gelegen haben. Newport dominierte von Beginn und konnte dieses Mal auch den Vorsprung bis zum Ende auch halten. Nach Zuspiel von Gaya war es Afobe, der den Ball mit einer Grätsche ins Tor beförderte. In der 2.Halbzeit war es Gaya dann selbst. Der spanische Außenbahnspieler erzielte nach Zuspiel von Raman sein 1.Premier League Tor. Den Schlusspunkte setzte dann der kurz zuvor eingewechselte Bradshaw, der ebenfalls von Raman sensationell freigespielt wurde und zum 3:0 Endstand traf.


http://images-hochladen.de/up/pic_b/22d9b452278e6066331f1ee0d64eaf02.png


Barkley macht den Unterschied





03.Spieltag | Everton v Newport | 3:2 (2:0)


Tore: 1:0/2:0 Barkley (8./27.) , 2:1 McQuoid (47.), 2:2 Kempf (58./Eigentor), 3:2 Casemiro (76.)


Ein Schuss, ein Strich, ein Tor. Ross Barkley war der gefeierte Mann, als in der 8.Minute das 1:0 gefallen ist. Aus 10 Meter hämmerte er die Kugel unter das Gebälk zur frühen Führung und erhöhte in der 27.Minute gar auf 2:0. Es war kein guter Tag für Rückkehrer Stones, der für Bartley in die Startelf rückte. Zwei Stellungsfehler, zwei Gegentore.

Mit dem Seitenwechsel zog Newport dann aber an und kam durch McQuoid in der 47.Minute direkt zum Anschluss. Und die Exiles fighteten weiter und kamen dann zum ausgleich. Dies war sehr kurios, da Gaya aus der Drehung schoss und dabei Kempf am Kopf traf und der Ball ins Tor flog. Wäre der deutsche Verteidiger nicht da gestanden, wäre der Ball wohl meterweise neben das Tor geflogen. Doch das Glück blieb Newport verwehrt, denn inmitten der Dranphase stach Casemiro in der 76.Minute nach einer Ecke zu und brachte Everton zum 3:2-Heimsieg


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ligacuplg6is47bku.png


Steer patzt sich weg



2.Runde | Wigan v Newport | 2:0 (1:0)


Tore: 1:0 Bamford (36.), 2:0 McManaman (78.)

Vizemeister gegen Zweitligist. Es sollte eine klare Angelegenheit werden, doch daraus wurde nichts. Coach Edinburgh brachte eine rundum erneuerte Mannschaft gegenüber dem Ligaspiel gegen Everton und es lief so einiges schief.
Der bosnische Stürmer Djuric kam zu seinem Debüt und enttäuschte Maßlos. Stammstürmer Mateus verletzte sich nach 14 Minuten und musste ausgewechselt werden. Der Angreifer fällt 4 Wochen aus.
Doch der schlechte Auftritt der Mannschaft wurde von Torhüter Jed Steer übertroffen. Der englische Torhüter wollte weg und sollte sich in diesem Spiel für einen neuen Arbeitsgeber empfehlen. Doch das misslang gehörig. Beim ersten Gegentor zögerte er beim herauskommen und beim zweiten unterlief er einen Eckball. 2 Patzer zuviel. Steer wurde nach dem Spiel ausgemustert und wechselte in die dritte Liga.

Edinburgh: "Einige haben heute weit unter ihren Möglichkeiten gespielt. Ich habe Wigan nicht unterschätzt, wollte jedoch den Spielern, die bisher nicht so häufig gespielt haben, eine Chance geben. Einige konnten sie nutzen, viele jedoch nicht. Ich bin sehr enttäuscht, da das erste Ziel nun direkt wegfällt!"




http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/sommertransferndzxi6r9ga.png



Bürki kommt – Steer geht


„Fehler passieren“, so Edinburgh unmittelbar nach dem Spiel. Bereits vor dem Spiel sickerte durch, dass Newport intensiv in Deutschland nach einer neuen, starken Nummer 2 ausschau hält. Vor dem Start in die Champions League war Newport wichtig, eine stabile, zuverlässige Nummer 2 zu haben. Steer schien das die letzten Monate nicht zu sein. Nach dem doppelten Patzer gegen Wigan und dem damit verbundenen Aus im Ligapokal, war die Sache klar. Steer packte unmittelbar nach dem Spiel seine Sachen und wechselte zum Drittligisten Petersborough.

Sein Nachfolger kommt , wie berichtet, aus der Bundesliga. Vom SC Freiburg wechselt kommt der schweizer Nationalspieler Roman Bürki an die Rodney Parade. Der mittlerweile 32-jährige Schlussmann kostet eine stolze Ablöse von 5 Millionen Euro und soll hinter McKnight die Rolle des erfahrenen Ersatzkeepers geben. „Wir sind sehr froh, dass wir Roman verpflichten konnte. Er ist ein klasse Typ und wird McKnight den nötigen Druck geben, sich noch weiter zu verbessern. Roman wird definitiv im FA-Cup seine Einsätze bekommen“.

Bürki selbst ist ebenso hellauf begeistert. „Die Premier League war schon immer mein absoluter Traum. Ich hatte 9 wunderbare Jahre beim SC Freiburg, doch nun wollte ich diese Chance einfach ergreifen. Mit 32 bin ich erfahren genug und freue mich, auf die Herausforderung bei Newport. Ich werde alles geben und McKnight ordentlich pushen, um gemeinsam erfolgreich zu sein!“



http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/Bilder/buerki-600.jpg
Neue Nummer 2 - Der 32-jährige Bürki kommt aus Freiburg Quelle (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/News/sc-freiburg-roman-buerki-erhaelt-vorzug-vor-sebastian-mielitz-bundesliga-torhueter.html)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/transferssommerm98jyguw37.png




http://www.fotos-hochladen.net/uploads/clkhpn9u6e8a.png

Wiedersehen mit Hartson - Knaller gegen Paris

Gespannt wartete man in Newport auf die Auslosung zur Gruppenphase der Champions League. Wenig überraschend landete man in Lostopf 4 und musste mit einer Hammergruppe rechnen.

Und die Auslosung hatte gleich 2 Kracher für Newport parat. Zum einen gibt es ein Wiedersehen mit dem langjährigen Co-Trainer John Hartson mit seinen Celtic Boys. Hartson veließ vor einem Jahr Newport und wurde Cheftrainer bei Celtic Glasgow. Dort wurde er auf Anhieb Meister und Pokalsieger - nun die Rückkehr.

Desweiteren hat man es mit dem belgischen Meister FC Brügge zu tun. Die Belgier sind sehr unangenehm zu spielen und gelten dennoch als Außenseiter in dieser Gruppe.

Der Topfavorit in der Gruppe ist ohne Frage der französische Meister Paris St. Germain. Die Pariser haben weiterhin eine der besten Mannschaften der Welt und kennen Newport bereits aus einem Testspiel, welches sie in Newport verloren hatten. Eine spannende Gruppe.

Hier die Stimmen:

John Hartson (Coach Celtic):
"Es ist natürlich ein absolutes Traumlos. Ich hatte in Newport wunderbare Jahre und nun darf ich zurückkehren. Es wird sicherlich sehr emotional werden, dennoch wollen wir hier in die KO-Phase werden. Ich denke mit Newport und Brügge wird das ein enger Dreikampf werden!"

Kyle Bartley:
"Letztlich war es uns egal, gegen wen wir müssen. Aber natürlich ist es sehr reizvoll es unserem ehemaligen Co-Trainer zu zeigen. Wir wollen mindestens den dritten Rang, aber ich sehe uns nicht Chancenlos in Sachen Achtelfinale"

Justin Edinburgh:
"Es werden 6 großartige Spiele werden in denen wir uns endlich mit den besten der Welt messen können. Das Duell gegen John wird natürlich großartig, aber während den Spielen wird unsee Freundschaft ruhen. Ich denke Paris sollte marschieren und dahinter wollen wir uns einreihen!"

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/comingsoongfoxdi02ns.png

Start in die Champions League (Spiele 1-3)
Ligaspiele 4-9

RichardBarcelona
15.05.2015, 14:01
Immer wieder dieser Bradshaw, der erzielt wieder das erste Saisontorvon Newport. Anscheinend ist Gayà vielleicht wirklich besser im LM aufgehoben, muss ehrlich sagen, ich habe ihn nur sehr selten mal als LV spielen lassen, weil ich ihn im LM brauche und er da besser zur Geltung kommt. Leider im Cup schon früh gegen Wigan geflogen, Bürki als Nummer 2 ist auch schon fast Luxus, dein Stammkeeper muss ja echt stark sein.
Die CL Gruppe sage ich mal, ist durchaus machbar, PSG ist der klare Favorit, aber du weißt, wie man sie schlägt, auch wenns nur ein Testspiel war, Brügge und Celtic, denke das wird ein Dreikampf um Platz 2, auch wenn ich Newport ein wenig stärker einschätze........weil.............du hast Gayà. :)

Black_Tiger
15.05.2015, 14:10
Bürki als neue Nummer 1, finde ich richtig gut.:good: Stones finde ich auch passend, deine Transfers gefallen mir gut.:good:
Saisonstart lief fast wie gewünscht, würde ich sagen, Siege gegen die Gunners und die Spurs. Leider eine unglückliche Niederlage gegen Everton.
Leider dann auch gegen Wigan im COC eine Niederlage, aber damit nicht genug , nein auch Stammspieler verletzten sich in dieser Partie noch.:shok:
DIe CL Gruppe ist definitiv nicht einfach, Celtic und Brügge sind machbar würde ich behaupten, aber Paris wird sich Rang 1 sichern.

Tarnat
15.05.2015, 18:09
Als Nummer 2 ;-) McKnifght bleibt erstmal die Nr.1
McKnight 75
Bürki 78

Steer hat mich einfach so aufgeregt, da musste er weg. Und Bürki her^^

MW2020
15.05.2015, 21:58
war wohl klar als Freiburg fan das du bürki holst ;)....die Champions league gruppe ist mal eine nummer....paris, brügge, celtic...ich rechne mit einem kampf um platz 2 und 3....Stones ist übrigens ebenfalls ein super Neuzugang....der saisonstart war mal ok würde ich sagen....das Cup aus ist verschmerzbar und du wirst noch dankbar sein wegen der Champions league Belastung :good:

Disastermaster
16.05.2015, 11:12
Glückwunsch zur Vizemeisterschaft, einfach der Wahnsinn diese Story. Da habe ich noch viel nachzulesen bis ich wieder auf dem aktuellen Stand bin.

Tarnat
16.05.2015, 11:28
war wohl klar als Freiburg fan das du bürki holst ;)....die Champions league gruppe ist mal eine nummer....paris, brügge, celtic...ich rechne mit einem kampf um platz 2 und 3....Stones ist übrigens ebenfalls ein super Neuzugang....der saisonstart war mal ok würde ich sagen....das Cup aus ist verschmerzbar und du wirst noch dankbar sein wegen der Champions league Belastung :good:

Ich wollte einfach eine starke Nummer 2. Begovic (36) wollte nicht. Da bot ich auf Baumann und Bürki, letztlich wurde es Bürki.

BMG43v3r
20.05.2015, 06:57
2023/24 inzwischen, ein famoses Tempo legst du vor! :)

In der Liga sehr gut gestartet gegen Arsenal und die Spurs, vor allem gegen Meister eine souveräne Leistung! Bradshaw mit zwei Toren wieder, der Typ ist anscheinend unkaputtbar.^^ Gegen Everton verpassen deine Jungs, den Start zu vergolden und das obwohl du einen 2-Tore-Rückstand aufgeholt hast. :( Obendrauf dann noch das Pokalaus, das war nicht so der Burner.

Auch wenn die CL-Gruppe sich nicht einfach liest, glaube ich doch aufgrund eurer Spielstärke an Platz 2. Paris wird ein Gradmesser für die Leistungsfähigkeit sein. Celtic ist sicher auch 2023 kein leich zu spielender Gegner.

Zu den Transfers:

Hehe, Gaya kennt man hier im Forum inzwischen ja sehr gut. Mal sehen, ob er hier ebenso aufdreht. Stones noch nichz allzu intergriert, da ist noch Luft nach oben. Ansonsten noch ein paar interessante Spieler geholt, da kann ich allerdings erst später mehr zu sagen. ;)

Tarnat
20.05.2015, 10:38
2023/2024


Zum letzten Bericht (http://fifaplanet.de/showthread.php/40773-Newport-County-AFC-Im-Schatten-von-Cardiff-und-Swansea/page79?p=818496&viewfull=1#post818496)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/newportbannernecu5g8mw90q.png


Es ist soweit. Newport County steht unmittelbar vor dem Debüt in der Köningsklasse. In diesem Bericht folgen gleich 3 Spieltage davon. Und nach der Pleite im Ligapokal, wie erholt sich Newport davon, den ersten erträumten Titel verloren zu haben?


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/insider26nwzthkg5e.png


Black neuer „Chairman“


Machtwechsel bei Newport County! Der langjährige Chairman Les Scadding , hat seinen sofortigen Rückzug bei den Exiles angekündigt. Der enge vertraute von Cheftrainer Justin Edinburgh müsse aus „gesundheitlichen Gründen“, kürzer treten.

Als Nachfolger präsentierte Newport den 50-jährigen Joe Black (Name frei erfunden). Dieser soll den Verein im „Sinne von Les“ weiterführen. Man darf gespannt sein, wie es unter dem Führungswechsel bei den Exiles weitergeht. „Es ist sehr schade, dass Les hier aufhören muss, wir hatten schöne gemeinsame Jahre hier, doch die Gesundheit geht vor. Ich freue mich, dass wir ihm seinen großen Traum von der Champions League erfüllen konnte“, so Edinburgh.



http://images-hochladen.de/up/pic_b/22d9b452278e6066331f1ee0d64eaf02.png



Champions League im Hinterkopf?





04.Spieltag | Newport v Southampton | 2:4 (2:2)


Tore: 0:1 Mane (4.), 1:1 McQuoid (24./FE), 1:2 Ward-Prowse (42.), 2:2 Afobe (45.+1), 2:3 Isgrove (51.), 2:4 Muriel (65.)


Rote Karte: McKnight (85./Notbremse)


Hatte man die Champions League bereits im Hinterkopf? Anders kann man sich den Auftritt der Exiles im Heimspiel gegen Southampton nicht erklären. Bereits nach 4 Minuten nutze Manê eine Unachtsamkeit in der Defensive zur Führung. Diese konnte McQuoid durch einen klaren Elfmeter in der 24.Minute ausgleichen. Trocken knallte er den Ball mitten ins Tor. Doch 3 Minuten vor der Pause war Ward-Prowse zur Stelle und brachte die Gäste wieder in Front. Mit dem Pausenpfiff konnte Afobe dann wieder ausgleichen. Doch die zweite Halbzeit war ein desaster. Southampton erhöhte den Druck und setzte sich durch isgrove (51.) und Muriel (65.) verdient auf 2:4 ab. Zu allem übel, sah Torhüter McKnight in der 85.Minute nach einem übereifrigen Rausstürmen nach einer Notbremse die Rote Karte. Damit kommt kommende Woche Roman Bürki früher als gedacht, zu seinem Debüt. Für die letzten Minuten stand MxQuoid im Gehäuse und parierte sehenswert einen Freistoß.


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/clkhpn9u6e8a.png



„Hymne hat uns gelähmt“





1.Spieltag | Newport v FC Brügge | 1:3 (0:2)


Tore: 0:1 Castillo (6./FE), 0:2 Diercxx (19.), 0:3 Rittenberg (53./Eigentor), 1:3 Afobe (67.).





Celtic v Paris | 2:1

„Die Besteeeen“, schallte es durch das Stadion in Newport. Erstmals erklang die Hymne der Champions League in der Rodney Parade. Doch es schien so, als wäre die Hyme zu schwer, die Last erdrückte die Spieler. Brügge, bereits international sehr erfahren, erwischte einen Traumstart und ging in der 6.Minute durch Castillo per Elfmeter in Führung. Der Elfer war durchaus diskussionswürdig. Doch das nützte nichts, da Brügge weiterhin dominant war und nach 19 Minuten schon auf 2:0 erhöhte. Von den Gastgebern kam nichts, gar nichts. Brügge drückte weiter und dann kam auch noch Pech dazu. Rittenberg wird vom eigenen Torwart bei dessen Rettungsversuch angeschossen und schon stand es 0:3. Immerhin versuchte man danach doch etwas Fussball zu spielen und kam durch Afobe auf 1:3 heran. Mehr jedoch nicht.

„Die Hymne hat uns gelähmt. Das darf eigentlich nicht passieren. Wir haben viel Leergeld bezahlt, doch das war es noch lange nicht“, so Kapitän Bartley. Sensationell konnte Celtic zuhause gegen Paris mit 2:1 gewinnen.



http://www.southwales-eveningpost.co.uk/images/localworld/ugc-images/276352/Article/images/19454406/5012348-large.jpg
Enttäuscht nach Spielschluss - Kapitän Kyle Bartley
Quelle (http://www.southwales-eveningpost.co.uk/Swansea-City-defender-Kyle-Bartley-joins/story-19454406-detail/story.html)


http://images-hochladen.de/up/pic_b/22d9b452278e6066331f1ee0d64eaf02.png



Last Minute Sieg gegen Sunderland





5.Spieltag | Sunderland v Newport | 0:1 (0:0)


Tore: 0:1 Bradshaw (89.)


Bes. Vorkommnis: Muriel schießt FE an Pfosten (81.)





6.Spieltag | Newport v Chelsea | 1:1 (0:1)


Tore: 0:1 Baker (10.), 1:1 Afobe (56.)


Nach der Champions League Pleite wurde bei den Exiles ein bisschen rotiert. So feierten Bürki (für den gesperrten McKnight) und Rechtsverteidiger Murayama ihre Debüts für Newport. Das Spiel in Sunderland war lange ausgeglichen und sehr ansehnlich. Muriel hatte in der 81.Minute die große4 Chane, den Gastgeber per Elfmeter in Führung zu bringen, doch diesem versagtem die Nerven und er setzte den Ball an den Pfosten. Matchwinner war dann Tom Bradshaw, der in der 89.Minute das Siegtor erzielte. Raman legte wunderbar quer, und der Waliser musste nur einschieben.

Eine Woche später konnte man dann gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer Chesea einen Punkt erkämpften. Baker, der letzte Saison mit seinem Last-Minute Tor quasi Newport den Titel „klaute“, erzielte in der 10.Minute die frühe Führung. Doch Newport gab nicht auf und verdiente sich den Punkt in der 56.Minute, als Afobe den Ball erkämpfte und ihn unter die Latte zum 1:1 schoss.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/clkhpn9u6e8a.png



2.Spieltag | Celtic v Newport | 0:0


Paris v Brügge | 1:1



Es war das Aufeinandertreffen mit dem ehemaligen Co-Trainer John Hartson, der seit vergangenen Sommer Trainer bei Celtic ist. Das Spiel jedoch gab nicht soviel her. Am Ende war es ein müdes 0:0 und Newport wartet damit weiterhin auf den ersten Sieg in der Königsklasse.

Auch Paris wartet weiter auf einen Sieg, die Franzosen trennten sich zuhause nur 1:1 vom FC Brügge.




http://images-hochladen.de/up/pic_b/22d9b452278e6066331f1ee0d64eaf02.png


Afobe fällt lange Aus – Hull abgeschossen – Newcastle besiegt





07.Spieltag | Stoke v Newport | 2:1 (1:1)


Tore: 0:1 Afobe (20.). 1:1/2:1 Koffi (24./57.)





08.Spieltag | Newport v Hull | 5:3 (3:1)


Tore: 1:0 Mateus (16.), 2:0 Raman (19.), 2:1 Barazite (28.), 3:1 Mateus (40.), 3:2 Barazite (53.), 4:2 McQuoid (61./FE), 5:2 McQuoid (68.), 5:3 Ayllon (74.)





09.Spieltag | Newcastle v Newport | 0:2 (0:1)


Tore: 0:1 McQuoid (35.), 0:2 Mateus (75.)


Schock in Stoke! Benik Afobe brach sich im Spiel bei Stoke City den Knöchel und wird für den Rest des Kalenderjahres ausfallen. Der 22-fache Torschütze in der vergangenen Saison schoss zunächstr in der 20.Minute noch die Führung, doch in der 70.Minute verletzte er sich in einem Zweikampf so schwer. „Das ist extrem bitter, vor allendingen, da der Schiri einfach hat weiterspielen lassen. Das ist Wahnsinn“; so Edinburgh. Koffi fügte Newport mit seinem Doppelpack dann sogar noch eine bittere Niederlage zu.

Eine Woche später kam es dann gegen Hull erneut zu einem Torfestival. Nach dem 6:3 am letzten Spieltag in der vergangengen Saison, gewann Newport dieses Mal 5:3. Vor dem Spiel wurde bekannt, dass Linksverteidiger Rittenberg erstmals für die Nationalmannschaft nominiert wurde. Ein weiterer County-Boy in der englischen Nationalmannschaft. Im Spiel hießen die Helden dann Mateus, McQuoid und Raman, die da vorne alles kurz und klein wirbelten. Defensiv jedoch stand man erneut nicht stabil. Cameron sucht weiterhin seine Form. Und auch Stones ist noch nicht richtig angekommen.

Immerhin konnte man im „Derby“ gegen Newcastle mal wieder zeigen, wie gut man ist. Newcastle, derzeit in der Krise und im Tabellenkeller, hatte keine Chance, gegen Newport, welches verdient mit 2:0 gewinnen konnte. Endlich konnte die Defensive mal wieder die Null halten, auch wenn das gegen das Offensivlahme Newcastle keine große Kunst war. Erneut hießen die Torschützen McQuoid und Mateus.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/clkhpn9u6e8a.png



Gnadenloses Paris





3.Spieltag | Newport v Paris | 2:2 (1:0)


Tore: 1:0 van Ginkel (45.), 1:1/1:2 Ayari (64./68.), 2:2 Goodwillie (88.)





Brügge v Celtic | 2:0


Newport gegen Paris. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und doch sind beide Mannschaften nach 2 Spieltagen Punktgleich in der Champions League. Der haushohe Favorit aus Frankreich tat sich in Newport extrem schwer und spielte, wie ein Kreisligist. Newport dominierte das Geschehen und ging mit dem Pausenpfiff in Form von van Ginkel (1.Saisonspiel) in Führung, den Schuss von Mateus konnte Sirigu nur nach vorne abklatschen lassen. Zur Pause stand es im Punkt „Torschüsse“ 11:0 für Newport. Die Waliser spielten Paris förmlich an die Wand. Doch dann kam es wie es kommen musste. Wer die Chancen nicht nutzt....

Ayari markierte mit dem 1.Torschuss in der 64.Minute das 1:1 , um nur 4 Minuten später den 2.Torschuss per Freistoß zum 2:1 zu verwandeln. Das Spiel gedreht und keiner wusste wie das passieren konnte. Doch dann gab es ja noch den Superjoker aus Schottland. Lee Goodwillie konnte im dritten Versuch Sirigu überwinden und immerhin noch einen Punkt sichern, bei 17:3 Torschüssen für Newport.




FC Brügge | 7 Punkte
Celtic Glasgow | 4 Punkte
PSG | 2 Punkte
Newport | 2 Punkte


http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/tabellegte5v471d6.png
1. Chelsea | 25 Punkte | +21
2. ManCity | 25 Punkte | +13
3. Liverpool | 22 Punkte
4. Arsenal | 19 Punkte
5. ManUtd. | 18 Punkte
6. Aston Villa | 17 Punkte
7. NEWPORT | 16 Punkte | +5
8. Watford (Auf) | 16 Punkte | +3
9. Everton | 15 Punkte
10. Tottenham | 14 Punkte





http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/comingsoongfoxdi02ns.png





Spiele 10-13

CL Spiele 4+5

cpt_duzzy
20.05.2015, 14:16
Der Start in die Liga ist leider weniger gut für Newport. Da sollte noch Luft nach oben sein. Mit Afobe fällt jetzt auch noch dein Top-Stürmer aus :negative:
In der CL scheint das Erreichen der KO Runde nicht mehr möglich könnte aber noch klappen. Überraschend PSG nicht auf Platz 1

DZehn
20.05.2015, 15:21
Nach zwei guten Ergebnissen zum Saisonstart wurde es dann immer weniger. Ein überraschendes Pokalaus gegen Wigan, aber darüber kommt man hinweg. In der Liga attackierst Du zwar nicht die Spitze, aber hast immernoch Anschluss an die ersten Ränge, also alles im Rahmen. Noch ein Meisterschaftsrennen kann man ja garnicht erwarten. In der CL bezahlst Du Lehrgeld, generell ist die Gruppe ziemlich durcheinander. So Spiele wie gegen PSG kenne ich auch nur zu Genüge. Hoffentlich reicht es noch für Platz 3, wäre wünschenswert. Schade, dass Afobe ausfällt.

RichardBarcelona
20.05.2015, 22:50
Scheint so, als ob das Pokalaus gegen Wigan doch ein paar Spuren hinterlassen hat. Dazu kommt auch noch die Verletzung von Afobe. In der CL spielen im Moment die Ergebnisse auch nicht für dich, Brügge überraschend stark und dann besiegt Celtic auch noch PSG. Würde es aber geil finden, wenn die Franzosen fliegen. Gegen Celtic muss nun umbedingt der erste Sieg her, sonst wars das wohl.

Ramelow28
21.05.2015, 02:07
Der Saisonstart ist insgesamt doch noch etwas holprig, das hattest du im Talk ja auch schon angedeutet. Es lastet nach so einer Saison auch viel Druck auf den Spielern und man muss damit erstmal umgehen können. Trotzdem fährst du in der Liga einige Siege ein und holst auch gegen Chealsea zu Hause ein Unentschieden. In der Königsklasse läuft es nicht optimal, aber es ist noch alles drin. Paris sensationell mit dir auf Platz 3. Das 2:2 gegen die Franzosen war natürlich unglücklich, aber wie gesagt, du hast alles noch in eigener Hand.
Weiter so, Gruß, Ramelow :good:

GAD777
21.05.2015, 09:53
Schwerer Start für die Waliser in der neuen BPL Saison... zwar konnte man einige Spiele gewinnen (gegen Arsenal oder Tottenham) aber es gab auch unerwartete Niederlagen (gegen Everton oder Stoke)... dennoch steht man mit 16 Punkten noch relativ gut da (7. Tabellenplatz) und hat weiterhin Kontakt nach oben (nur 3 Punkte bis Platz 4)... von daher ist noch alles gut ;)

Im Capital One Cup musste man sich Wigan Athletic im DW Stadium mit 0:2 geschlagen geben aber dann ist man eben ausgeschieden... wen interessiert das schon?! Der Capital One Cup ist eh mehr Belastung und bringt so gut wie nichts ein... als kleiner oder unterklassiger Verein ist das eine schöne Sache, wenn man da weiterkommt aber als etabliertes Team aus der Spitzengruppe der BPL sehe ich in diesem Wettbewerb außer Tradition keinen größeren Sinn!

Auch in die CL ist NCAFC nur schwer reingekommen und hat gleich zu Hause gegen FC Brügge mit 1:3 verloren... danach immerhin 0:0 in Glasgow bei Celtic gespielt... und zu Hause gegen Paris Saint Germain ein 2:2 geholt... somit ist man noch immer sieglos und hat nur 2 Punkte auf dem Konto aber dennoch ist da noch alles drin :yes:

Viel Erfolg weiterhin!

Black_Tiger
21.05.2015, 12:01
Eine richtig bittere Phase aktuell für dein Team, in der Liga läuft es nicht mehr ganz so rund und in der CL muss man sich Brügge geschlagen geben, ;)holt gegen Celtic nur ein Remis, dafür dann aber gegen ein ganz starkes Paris ein beachtliches Remis erzielt.:good:
Dazu fällt mit Afobe ein Topstürmer verletzt aus. Trotzdem stehst du in der Liga ordentlich da, bin gespannt wie sich deine Jungs aus der doch kleinen Misere befreien werden und ich bin mir sicher Sie werden es schaffen.:yes:

Tarnat
26.05.2015, 18:26
2023/2024

Letzter Bericht (http://fifaplanet.de/showthread.php/40773-Newport-County-AFC-Im-Schatten-von-Cardiff-und-Swansea/page80?p=819349&viewfull=1#post819349)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/newportbannernecu5g8mw90q.png

Durchwachsener Start für die Exiles in die Saison. In der Champions League muss man nun den Respekt ablegen und endlich punkten. Entscheidene Wochen in Newport.


http://images-hochladen.de/up/pic_b/22d9b452278e6066331f1ee0d64eaf02.png


Jugend forscht und gewinnt





10.Spieltag | Newport v WestHam | 3:0 (1:0)


Tore: 1:0 Mateus (36.), 2:0 Mateus (70.), 3:0 Diomande (81.)


Rotation Pur und Jugend forscht. Mit Alonso, Paterson und Goodwillie standen 3 weitere Youngster aus der Academy in der Startelf, die auch in den kommenden Wochen zu ihren Einsatzzeiten kommten werden. Zudem erhielt Diamonde seine Chance von Beginn an. Und ddas große Rotieren ging gut., Gegen West ham war mal wieder Mateus der Mann des Tages. Der Brasilianer nutzte zunächst eine Harriott hereingabe zum 1:0, ehe er beim 2:0 Doppelpass mit den Pfosten spielte. Den Schlusspunkt setzte Diomande der ebenfalls von Harriott mustergültig bedient wurde und den 3:0-Endstand markierte. Ein wichtiger Sieg vor dem CL Spiel in Brügge


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/clkhpn9u6e8a.png


Spiel gewonnen / direkter Vergleich verloren





4.Spieltag | FC Brügge v Newport | 0:2 (0:1)


Tore: 0:1/0:2 Raman (37./80.)


Bes.Vorkomnis: Castillo schießt FE übers Tor (84.)


Es war endlich soweit. Newport County feiert den ersten Champions League Sieg der Vereinsgeschichte. Im entscheidenen Duell gegen den FC Brügge brauchte man einen Sieg, um noch eine realistische Chance zu haben. Brügge wäre mit einem Heimsieg so gut wie durch. Doch Newport dominierte und legte den Respekt ab. Ausgerechnet der Belgier Raman führte mit seinem Doppelpack die Waliser zum Sieg. Glück war auch dabei, dass ein abgefälschter Schuss von Diomande in der 80.Minute zu Raman flog und der den Ball eiskalt im Tor unterbrachte. Zudem verschoss Castillo unmittelbar nach dem 2:0 einen Elfmeter kläglich über das Tor. Damit ist Newport wieder im Rennen, verliert jedoch den direkten Vergleich mit Brügge, sollte dieser noch wichtig werden.

Paris schlägt auch zurück und gewinnt nicht nur 1:0 gegen Celtic, sondern auch den direkten Vergleich.

http://images-hochladen.de/up/pic_b/22d9b452278e6066331f1ee0d64eaf02.png


Newport zurück in der Spur





11.Spieltag | QPR v Newport | 2:2 (1:1)


Tore: 1:0 Tamay (25.), 1:1 Mateus (37.), 2:1 Tamay (55.), 2:2 Bradshaw (87.)





12.Spieltag | Newport v Watford | 3:0 (1:0)


Tore: 1:0 Mateus (8.), 2:0 Falk Jensen (67.), 3:0 Goodwillie (85.)





13.Spieltag | ManCity v Newport | 2:4 (1:3)


Tore: 0:1 McQuoid (36.), 1:1 Cavani (40.), 1:2 Bartley (44.), 1:3 Goodwillie (45.+1), 2:3 Cavani (67.), 2:4 Goodwillie (69.)


Ohne Neves und Falk Jensen startete Newport in Richtung London zu QPR. Beim Angstgegner dominierte man mal wieder die Partie, geriet jedoch durch Tamay in der 25.Minute in Rückstand. McKnight ließ einen Schuss nach vorne abprallen. Jedoch kamen die Exiles durch ein sehenswertes 1:1 zurück. Mateus lupfte den Ball aus 16 Metern über McCarthy ins Tor. Nach der Pause erhöhte Newport den Druck, scheiterte jedoch binnen 5 Minuten gleich 5 mal am überragenden QPR-Keeper McCarthy. Und dann schlug Tamay wieder zu. Dieses mal ein schwerer Patzer von McKnight der übermotiviert aus seinem Tor herausstürmt und dennoch zu spät ist. Tamay nickt gekonnt ein und sagt danke. Den doch überfälligen Ausgleich markierte dann Joker Bradshaw, der in seinen 22 Meter Kracher den ganzen Frust hineinlegte. 2:2 am Ende bei 15:3 Torschüsse für Newport. „Wahnsinn, dass wir das Ding nicht gewinnen. Wahnsinn, Wahnsinn“, schrie Bradshaw nach dem Spiel beim Gang in die Kabine.

Mit Neu-Nationalspieler Cameron ging es dann zum Duell gegen den Überraschungsaufsteiger Watford. Die Hornets spielen erstaunlich gut mit, waren dennoch kein Problem für die Exiles. Mit neu gewonnenem Selbstvertrauen, gewann man am Ende mehr als locker mit 3:0. Zunächst brachte erneut Mateus die Mannen von Edinburgh in Führung. Das 2:0 markierten dann die beiden Joker Harriott und Falk Jensen. Der englische Nationalspieler zog von links nach innen und chippte den Ball sensationell in den Lauf von Falk Jensen, der diesen gekonnt zum 2:0 aus 5 Metern verwandelt. Das 3:0 erzielte dann mit Goodwillie ein weiterer Joker.

Und Goodwillie präsentierte sich nach seiner Einwechslung gegen Watford so gut, dass er im Topspiel bei Manchester City überraschend in der Startelf spielen durfte. Vor dem Duell bei paris, gab es wieder 2-3 Rotationen im Team, was jedoch in der Regenschlacht von Manchester kein Qualitätsverlust war. Newport ist und bleibt weiterhin der Angstgegner der Citiziens. Erst einmal konnte City gegen Newport in der Liga gewinnen und das blieb auch weiterhin so. Auch weil ManCity kurz vor der Pause mehrfach schläft. In einem offenen Spiel war es McQuoid der eine super kombination mit Harriott und Goodwillie zum 1:0 abschloss. Jedoch konnte Cavani nur 4 Minuten später wieder ausgleichen, ehe verrückte 2 Minuten anbrachen. Bartley brachte in der 44.Minute einen Eckball im zweiten Versuch im Tor unter und brachte Newport so wieder in Front. Nur 75 Sekunden später stand es dann 3:1. Goodwillie konnte einen Konter gekonnt zum 3:1 vollenden. In der 2.Halbzeit kam ManCity zwar durch Cavani wieder auf 2:3 heran, brachte danach allerdings zu wenig. Erneut durch Goodwillie ging Newport wieder mit 2 Toren in Führung und brachte das Spiel „locker“ nach Hause.


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/clkhpn9u6e8a.png


Raman dreht auf – Newport hat alles in eigener Hand





5.Spieltag | Paris v Newport | 1:3 (1:2)


Tore: 1:0 Lucas (17.), 1:1 Falk-Jensen (38.), 1:2 McQuoid (45.), 1:3 Raman (63.)


Rote Karte: David Luiz (27./Notbremse)


Gelb- Rote Karte:- Andre Gomes (56./ wdh. Foulspiel)


Es begann alles so gut für den Topfavoriten aus Paris. Anders wie im Hinspiel, legte man gleich mit Vollgas los und ging in der 17.Minute mit 1:0 in Führung. Lucas war der Abwehr entwischt und schob den Ball zum 1:0 in die Maschen. Dann schwächten sich die Pariser selbst. Luiz kam gegen Bradshaw zu spät und kassierte völlig zurecht die Rote Karte.

Dies nutzte Newport sofort aus und Falk-Jensen und McQuoid drehten noch vor der Pause das Spiel. Sensationell jedoch, wie Raman beim 1:1 zwei Spieler auf sich zog und so Falk-Jensen wunderbar freispielte.

In der 56.Minute war dann Paris nurnoch zu Neunt. Andre Gomes, der mit Newport im Sommer fast schon klar war, mit einem selten dämlichen Foul im Mittelkreis. Dies hatte die Ampelkarte zur Folge. Newport dominierte in der Folge und Raman krönte seine starke Partie (9,9) mit dem 3:1.
Da Celtic gegen den FC Brügge gewann, reicht Newport gegen Celtic schon ein Punktgewinn, um sensationell in die KO-Phase einzuziehen. Mindestziel Platz 3 hat man sicher.



http://sportmagazine.knack.be/medias/4837/2476987.jpg
Führt Newport an die Tabellenspitze - Raman mit 3 Toren & 1 Assist gg Brügge und Paris - Quelle (http://sportmagazine.knack.be/sport/voetbal-nationaal/pronostiek-jupiler-pro-league-sport-voetbalmagazine-vs-benito-raman/article-normal-519923.html)



Tabelle:
1. Newport | 8:6 +2 | 8 Punke
2. Brügge | 6:6 | 7 Punkte
3. Celtic | 4:4 | 7 Punkte
4. Paris | 6:8 | 5 Punkte

Brügge und Celtic geht es ums Torverhältnis, der direkte Vergleich ist Unentschieden. beide 2:0 Siege für jeweilige Mannschaft.

Brügge gewinnt direkter Vergleich mit Newport
Newport gewinnt direkter Vergleich mit Paris
Paris gewinnt direkter Vergleich mit Celtic



Sensation – Shearer übernimmt Newcastle


Newcastle United in der Krise – da muss der Trainer dran glauben. Nach nur 11 Punkten aus den ersten 13 Ligaspielen und nur 3 Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz zogen die Magpies die Konsequenz und entließen ihren Trainer. Nach einem erfolglosen Anfragen bei Edinburgh. „Ich habe laut gelacht, als der Anruf kam“, so der Newport-Coach, entschieden sich die Verantwortlichen Vereinslegende Alan Shearer zum Cheftrainer zu befördern.

Shearer, der schonmal bei Newcastle einsprach, unterschrieb einen Vertrag bis Saisonende. Zuletzt fiel der ehemalige Nationalstürmer mehr als unfähgiger Experte im TV auf. „Ich bin hier, um den Verein zu retten“, so Shearer bei seiner Vorstellung.

„Ich wünsche ihm viel Glück“, so ein grinsender Edinburgh auf der PK vor dem Spiel gegen Leeds United. „Das kann er gebrauchen“, schoss er hinterher.



http://i2.chroniclelive.co.uk/incoming/article7942135.ece/ALTERNATES/s615/alan-shearer-manager.jpg
Zurück auf der Trainerbank - Alan Shearer übernimmt in Newcastle - was zur Belustigung in Newport führt
Quelle (http://www.chroniclelive.co.uk/sport/sport-opinion/newcastle-united-legend-alan-shearer-7942175)


http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/tabellegte5v471d6.png

1. Chelsea | 33 Punkte
2. Liverpool | 32 Punkte
3. ManCity | 28 Punkte
4. Arsenal | 27 Punkte
5. Aston Villa | 26 Punkte | +15
6. NEWPORT | 26 Punkte | +13
7. Tottenham | 26 Punkte | +13
8. Manutd. | 25 Punkte

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/comingsoongfoxdi02ns.png
Rest der Hinrunde
Champions League - Entscheidung
Edinburgh Contra Black - Machtkampf in Wales

Nashornborusse
26.05.2015, 18:45
Legst ja wirklich ein heftiges Tempo an den Tag, hast dich mittlerweile zu einem etablierten Premier-League-Team gemausert. In der Liga läuft es bei dir dank eines bombastischen Raman mittlerweile besser, und kurz vorm Winter ist ein CL-Platz absolut in Reichweite. Mit dem Sieg gegen PSG hast du zudem in der Champions League ein echtes Ausrufezeichen gesetzt und hast es jetzt ein Spiel vor Schluss in der eigenen Hand, weil dir gegen Celtic im letzten Spiel ein Remis reicht, sehr stark! :good:

Ramelow28
26.05.2015, 19:38
Das ist auf jeden Fall mal eine plötzliche Wende. In der Liga läuft es deutlich besser, sogar ein 4:2 im Etihad kannst du erreichen. In der CL läuft es sogar noch besser, du kannst Brügge und Paris jeweils auswärts stark in ihre Schranken weisen und bist 1 Spieltag vor Schluss Tabellenführer - da ist noch alles drin.
Insgesamt ein starker Bericht und auch mich hat die Übernahme von Shearer zum Schmunzeln gebracht. Besonders die Kommentare von Edinburgh.:good:

RichardBarcelona
26.05.2015, 22:09
Newport in der CL-K.O.-Phase, durchaus denkbar, auch wenn bei der Tabellenkonstellation noch alles passieren kann. Aber ein Punkt reicht dir gegen Celtic, ob als Gruppenzweiter oder nicht, im Achtelfinale wird dann vermutlich ein richtiges Kaliber warten. Ist dieser Raman der von KAA Gent, also ein echter Spieler und kein neu generierter? Der hat nämlich einen geilen Spitznamen, wenns der ist, Speedy Gonzales. :sarcastic:
Hoffe, du knallst Necastle beim nächsten Mal so richtig weg.

Tarnat
27.05.2015, 14:11
Jap das ist der von Gent! Hammerspieler

Jaimes
27.05.2015, 20:47
Unglaublich, da besiegst du mit deinen Walisern den hiesigen Klub aus Paris im Parc des Princes eiskalt mit 1:3, wobei dir ein enorm starker Raman und die beiden Platzverweise sicherlich gut in die Karten gespielt haben. Auch in der Liga bleibst du mit souveränen Leistungen weiterhin gut dabei. Cooler "Sidekick" mit Shearer ;)

MW2020
28.05.2015, 09:02
so schnell kann es gehen und es sieht alles schon wieder viel rosiger aus....nach startschwierigkeiten in der C.L bist du auf einmal Tabellenführer...und das nach einem Auswärtssieg bei paris...holy moly :good:....auch in der Liga klappt es wieder und du bist dabei wieder kontakt nahc vorne herzustellen...und der nebenschauplatz mit der trainerbestellung in newcastle ist einfach wieder einmal genialst.....da wird die mittlerweile etwas zu ruhe gekommene Rivalität wieder angeheizt...freut mich...drück dir die Daumen das es gut weitergeht...:good:

GAD777
28.05.2015, 10:23
Erfolgreiche Wochen für die Waliser... in der Barclays-Premier-League blieb man zuletzt ungeschlagen und hat sehr gute Ergebnisse erzielt (u.a. ein 4:2 Auswärtssieg bei Manchester City)... man steht auf dem 6. Tabellenplatz und hat weiterhin Kontakt nach oben (ist noch alles sehr eng)!

Auch in der Champions-League konnten die letzten beiden Begegnungen gewonnen werden (u.a. ein 3:1 Auswärtssieg bei Paris Saint-Germain)... sehr stark! So hat man es am letzten Spieltag zu Hause gegen Celtic Glasgow nun selbst in der Hand, wer hätte das gedacht? Etwas besseres hätte NCAFC gar nicht passieren können und der 3. Platz (und somit die Euro-League) ist den Walisern bereits sicher!

Mal schaue, wie es weitergeht!

P.S. Beim Lesen des letzten Berichtes ist mir fast schlecht geworden... ich hab zuerst gelesen, dass Mr. Shearer nicht seine "Macpies" sondern den NCAFC übernommen hat :shok: ... und ich dachte nur WARUM?? Dann hab ich es noch einmal gelesen... und mir ist ein Stein vom Herzen gefallen :sarcastic:

DZehn
28.05.2015, 10:46
Die Champions-League Ergebnisse aus Deiner Gruppe versteht wohl keiner :D Jedes Spiel passiert irgendetwas anderes - dementsprechend eng ist es auch. Aber Du stehst dort sehr gut dar, die KO Phase zu erreichen - würde mich freuen!

In der Liga gelingt Dir der Pflichtsieg gegen ManCity (:Ironie::sarcastic:), und auch sonst sind die Ergebnisse absolut top. Mit denen bist Du oben dabei und das reicht schon, um die Vorsaison zu bestätigen! Aber wie weit es noch nach oben gehen kann, ist schwer zu sagen. Ingesamt wieder ein schöner Bericht mit ner super Side Story... freue mich schon auf die Derbys gegen Shearer :D

Tarnat
28.05.2015, 13:56
@Nummer777
na das wärs doch oder? :D

Tarnat
30.05.2015, 12:40
2023/2024

Letzter Bericht (http://fifaplanet.de/showthread.php/40773-Newport-County-AFC-Im-Schatten-von-Cardiff-und-Swansea/page80?p=820280&viewfull=1#post820280)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/newportbannernecu5g8mw90q.png

Newport startete sehr wechselhaft in die Saison. In der Liga hat man sich nun zurück in die Spitzengruppe gekämpft und nachdem man in der Champions League nach der Hinrunde vor dem Aus stand, reicht nun gegen Celtic sogar ein Unentschieden um ins Achtelfinale einzuziehen.

Lesen sie hier den Rest der Hinrunde + letztes CL Gruppenspiel.

http://images-hochladen.de/up/pic_b/22d9b452278e6066331f1ee0d64eaf02.png


4:0 – 0:4 – Newport zwischen Himmel und Hölle





14.Spieltag | Newport v Leeds | 4:0 (2:0)


Tore: 1:0 Mateus (4.), 2:0 Gaya (45.), 3:0 Goodwillie (77.), 4:0 Stones (90.)





15.Spieltag | Wolverhampton v Newport | 4:0 (1:0)


Tore: 1:0/2:0 Allen (31./47.), 3:0 Holmes (75.), 4:0 Saville (77.)


Bes. Vorkommnis: Flatt hält Foulelfmeter von Ebanks Landell (Newport)


Binnen 6 Tage gegen den tabellenvorletzten und Tabellenletzten. Eigentlich klare 6 Punkte, dachte man. Doch es ist in dieser Saison alles ein bisschen anders in Newport. Da gewinnt man 4:0 gegen Leeds United , um am kommenden Spieltag gegen Schlusslicht Wolverhampton mit 0:4 unter die Räder zu kommen – und keiner wusste wie das nach dem Spielverlauf überhaupt möglich war.

Doch der Reihe nach. Zunächst spielte man gegen Leeds United und dominierte die Parftie nach belieben. Mateus konnte schon nach 4 Minuten einen Torwartfehler ausnutzen. Cameron setzte sich durch und köpfte zu Mateus, der den Ball aus rund 3 Metern ins Tor köpfte. Mit dem Pausenpfiff konnte Gaya auf 2:0 erhöhen. Das Tor gehört jedoch eigentlich McQuoid, der mit dem Rücken zu Gaya stand und per Hacke den Ball sensationell in dessen Lauf spielte. In der 2.Halbzeit war es dann ein Schaulaufen. Goodwillie schob einen Querpass von Raman zum 3:0 ins Tor, und Abwehrspieler Stones konnte in der Nachspielzeit per Kopf nach einer Ecke sein 1.Tor für Newport erzielen.

Beim Tabellenschlusslicht Wolverhampton, welches in 14 Ligaspielen lediglich 3 Punkte auf dem Konto hatte und noch kein Spiel gewinnen konnte, wurde nahezu komplett rotiert. Mit Blick auf das wichtige Champions League Spiel, setzte Edinburgh auf eine Vollrotation. Rowe und Lawrence feierten ihre Saisondebüts. Dennoch standen u.a mit Ebanks-Landell, Daehli und Bradshaw auch gestandene Profis auf dem Feld. Und Newport riss das Spiel an sich, kassierte jedoch in der 31.Minute mit der ersten Offensivaktion das 0:1 durch Allen. Unmittelbar nach der Pause erhöhte erneut Allen mit Torschuss Nummer 2 auf 2:0. Newport erhöhte den Druck, scheiterte aber immer wieder am glänzend haltenden Wolves-Keeper Flatt. Gerade in dem Moment, als Newport alles auf eine Karte setzten wollte, erhöhte Holmes mit Torschuss Nummer 3 auf 3:0. Und ja, auch der 4. und letzte Wolves-Torschuss war ein Tor. Wieder war Ersatzkeeper Bürki machtlos – 0:4 beim Letzten. Zu allem Überfluss verschoss Ebanks-Landell noch einen Foulelfmeter. 11:4 Torschüsse pro Newport – 0:4 für Wolverhampton. Das ist Fussball.


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/clkhpn9u6e8a.png



Neves mit Wucht ins Newport-Glück





6.Spieltag | Newport v Celtic | 1:0 (0:0)


Tore: 1:0 Neves (56.)


Die Rückkehr von John Hartson an die Rodney Parade, es war für den Ex- Co-Trainer keine schöne. Denn Newport wollte mit aller Macht ins Achtelfinale und dominierte auch dieses Spiel. Jedoch musste man bis zur 56.Minute warten, ehe Neves einen Schuss aus 18 Meter auspackte, der im Winkel einschlug. Newport gewinnt mit 1:0 und wird mit 3 Siegen in Folge sensationell Gruppensieger. Gruppenzweiter wird am Ende doch noch Paris, die mit 2:1 in Brügge gewinnen konnten.



http://static.globalnoticias.pt/Storage/TSF/2014/big/ng3513862.jpg
Siegtorschütze für Newport - Mittelfeldmotor Neves
Quelle (http://www.tsf.pt/PaginaInicial/Desporto/Interior.aspx?content_id=4080276)



Tabelle

1. NEWPORT | 9:6 | 11 Punkte
2. Paris | 8:9 | 8 Punkte
3. Brügge | 7:8 | 7 Punkte
4. Celtic | 4:5 | 7 Punkte



Deutschland lacht : „Schalke mit Freilos!“


Die Auslosung zum Achtelfinale der Champions League stand an und Newport war gespannt, auf wen man treffen würde. Dank dem Gruppensieg ging man Topgegnern wie Barcelona, Bayern oder Real aus dem Weg. Am Ende wurde es der Deutsche Vertreter FC Schalke, die sichtlich erfreut waren.

Teammanager Kevin Kuranyi lispelte vor Freude. „Ich denke, es hätte uns schlimmer treffen können. Wir sind sehr erfreut, dass wir den großen Kalibern aus dem Weg gehen konnten.

Die deutschen Medien dagegen, sehen Schalke schon im Viertelfinale. Die Bild titelte ganz groß. „Freilos für Schalke. Schalke kann für das Viertelfinale planen“. „Mich interessiert das wenig, was die in Deutschland denken“, so Kapitän Bartley. „Wir gehen in diese beiden Spiele und werden unser stärkstes Spiel abrufen und weiterkommen“.

Coach Edinburgh freut sich auf das Spiel in Deutschland. „Wir hatten bisher nur gute Erfahrungen mit Deutschland. Ob Jena oder Freiburg. Ich freue mich auf das Spiel und gehe optimistisch hinein und möchte weiterkommen“. Viele Fans aus Jena wollen Newport unterstützen.

http://images-hochladen.de/up/pic_b/22d9b452278e6066331f1ee0d64eaf02.png



Pleite um Pleite – Edinburgh vor dem Aus?





16.Spieltag | Aston Villa v Newport | 4:0 (2:0)


Tore: 1:0 Pröpper (11.), 2:0 Lacazette (32.), 3:0 Pröpper (72.), 4:0 Drennan (84.)


Rote Karte: Cameron (70.) - Rittenberg fällt 4 Wochen aus





17.Spieltag | Newport v Liverpool | 0:3 (0:2)


Tore: 0:1/0:2/0:3 Sturridge (11./19./72.)





18.Spieltag | Newport v ManUtd. | 2:3 (1:1)


Tore: 0:1 Wilson (35.), 1:1 Gaya (38./FE), 2:1 Mateus (63.), 2:2 Wickham (66.), 2:3 Zuniga (90.+4)


„Wir müssen schauen, wohin unser Weg geht. So wie wir derzeit spielen, das geht nicht“, mit diesen Worten sorgte Chairman Black nach der bitteren 2:3 Niederlage gegen Manchester United für Unruhe in Newport. Längst ist das Verhältnis zwischen Black und Coach Edinburgh angespannt. Der Coach zögert seit Wochen mit seiner Vertragsverlängerung, die eigentlich nurnoch Formsache zu sein schien. Doch nun, nach 4 Niederlagen in Folge und dem Sturz auf Rang 10, scheint in Newport erstmals Unruhe einzukehren.

„Derzeit haben wir eine Ergebniskrise“, so Edinburgh. „Spielerisch ist nicht alles schlecht. Wir treffen nur das Tor nicht und machen Defensiv leider viel zu leichte Fehler“. Der sonst starke Torhüter McKnight scheint dem Druck von Bürki eher zu hemmen, wie zu stärken und auch Cameron und Neuzugang Stones rennen ihrer Form meilenweit hinterher.

Während man in den Spielen bei Aston Villa und gegen den FC Liverpool nahezu chancenlos war, zeigte man gegen Manchester United eine tolle Partie. Konnte den Rückstand durch Wilson sogar drehen. Gaya per Elfmeter und Mateus in der 63.Minute im „Robben-Style“ brachte Newport zunächst auf die Siegerstraße, ehe Wickham nach einem schier lächerlichen Zweikampfverhalten von Cameron, locker leicht das 2:2 erzielte. Der „Höhepunkt“ dann das 3:2 in der Nachspielzeit, als McQuoid auf dem Weg zum Manchester Tor abbricht und verletzuungsbedingt auf den Boden fällt und der Gast aus Manchester weiterspielt und mit dem Konter das 3:2 Siegtor erzielt. „Fairplay wird mit Füßen getreten“, schimpfte Edinburgh nach dem Spiel.

Mit dem Sturz auf Rang 10 geistern auch erstmals Entlassungsgerüchte rund um die Rodney Parade. Der Erfolgstrainer vor dem Aus? Der Coach, der aus Newport das gemacht hat, was sie heute sind? Unvorstellbar für die Fans, die nach dem bitteren 2:3 gegen Manchester nach dem Spiel minutenlang ihren Trainer gefeiert haben. Edinburgh sichtlich gerührt meinte auf der PK. „Es ist sehr schön zu wissen, dass es Menschen gibt, die die Leistung der Mannschaft und des Trainerteams zu schätzen wissen. Einigen ist der Erfolg der letzten Jahre zu Kopf gestiegen!““. Ein kleiner Hieb in Richtung Black? Ist das angerissene Tischtuch noch zu flicken, oder gibt es bald den großen Knall?



http://news.bbcimg.co.uk/media/images/80785000/jpg/_80785832_cdf_310115_newport_v_shrewsbury_13.jpg
Erste Krise unter seiner Leitung - Steht Coach Edinburgh vor dem Aus?
Quelle (http://www.bbc.com/sport/0/football/31135112)


http://images-hochladen.de/up/pic_b/22d9b452278e6066331f1ee0d64eaf02.png



Bartley: „Wissen, wer der richtige für uns ist“





19.Spieltag | Fulham v Newport | 0:4 (0.2)


Tore: 0:1 Raman (9.), 0:2 Mateus (45.), 0:3 Alonso (63.), 0:4 Raman (84.)


„Es war die anstrengendste Woche, seit ich hier bin“, so Justin Edinburgh nach dem Spiel. Die Vorbereitung auf das „alles entscheidende Spiel“, so die BBC, war „ein Hürdenlauf, jeder sollte zu etwas sagen, was für uns überhaupt kein Thema ist. Ich bin Trainer und bleibe es auch“. Der Medienauffuhr bei den beiden öffentlichen Trainings war enorm. Kapitän Bartley sagte vor dem Spiel. „Wir wissen, wer der richtige Trainer für uns ist. Es gibt nur einen“.

Gespielt wurde dann auch noch. Und es schien so, als wären die Medien traurig. Newport zeigte eine Trotzreaktion und konnte in London bei Fulham sehr souverän und ohne Probleme mit 4:0 gewinnen. Ein Sieg für den Trainer? „Nein“, sagte Bartley nach dem Spiel. „Wir spielen weder für den Trainer, noch gegen Ihn. Wir spielen für Newport, für die Stadt für die Fans“. Sichtlich genervt legte er nach. „Wir haben heute 4:0 gewonnen, ja wir sind glücklich und froh, dass wir die Negativserie beendet haben. Aber ich glaube, zum Spiel wollten sie sowieso nichts fragen oder?“

Mit diesem Sieg konnte Newport die Negativserie erstmal stoppen und bringt wieder etwas Ruhe in die Mannschaft. 4 Punkte liegt man hinter der Europa League, das ist noch machbar.




http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/tabellegte5v471d6.png
01. Chelsea | 49 Punkte
02. Liverpool | 41 Punkte | +23
03. Tottenham | 41 Punkte | +22
04. Manchester City | 38 Punkte
---------------------------------------------------
05. Arsenal | 36 Punkte | +19
---------------------------------------------------
06. Aston Villa | 36 Punkte | +14
07. Manchester Utd. | 36 Punkte | +10
08. Everton | 34 Punkte
09. NEWPORT | 32 Punkte | 41:32 |
10. Southampton | 29 Punkte
11. Watford (Aufsteiger) | 27 Punkte
12. Stoke | 23 Punkte
13. QPR | 18 Punkte
14. Fulham | 17 Punkte
15. Hull | 16 Punkte
16. Newcastle | 15 Punkte
17. West Ham | 14 Punkte
---------------------------------------------------
18. Sunderland | 10 Punkte
19. Wolves (Aufsteiger) | 7 Punkte
20. Leeds (Aufsteiger) | 7 Punkte



http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/comingsoongfoxdi02ns.png





Transferphase – Black fordert und kriegt seinen Rekordtransfer

Spiele 20-24


FA Cup

Nashornborusse
30.05.2015, 18:14
Also ich denke, dass du gegen Schalke gute Chancen haben wirst... Teammanager Kuranyi, das kann nicht klappen :sarcastic:

Ansonsten überwindest du in der Liga rechtzeitig zum Winter deine Krise, und bist nach wie vor in Reichweite der Europapokal-Plätze :good:

Bin ja mal auf den Rekordtransfer gespannt;)

RichardBarcelona
30.05.2015, 21:17
Schalke. :sarcastic::sarcastic:
Bin auf diese Duelle mal sehr gespannt, aber auch mit dem Rekordtransfer machst du mich auch neugierig, habe leider deine aktuelle Rekordablösesumme gar nicht im Kopf, um das abschätzten zu können, aber ich werfe da mal einen Namen in den Raum: Gareth Bale! Müsste ja so 33 oder 34 sein schon und die Karriere im Heimatland ausklingen zu lassen, mit Newport in der CL, das hätte was. Kurz vor der Winterpause hattest du eine kleine Schwächephase, die du aber rechtzeitig noch überwunden hast. Newport ohne Edinburgh, irgendwie gar nicht vorstellbar für mich.

Tarnat
30.05.2015, 22:46
Bale ist es nicht. Aber ich hatte ihm ein Angebot gemacht, doch es wurde nichts draus

Black_Tiger
31.05.2015, 13:07
Ein auf und ein Ab in der Liga, einmal zerlegen deine Jungs die Gegener gnadenlos und dann werden Sie wieder zerlegt, wie gegen Wolverhampton und Aston Villa. Gegen Manchester United hart gekämpft und nur knapp verloren, gegen die Reds kann man verlieren. In der CL läuft es dagegen richtig gut.:good:
Bin auf deinen Rekordtransfer gespannt, denke Bale wird nicht kommen.;)

fabi98
31.05.2015, 14:33
Also zunächst mal vorweg: du hast meiner Meinung nach mit Newport die beste Karriere hier im Forum laufen! Unglaubliche Ausdauer die du da an den Tag legst, meinen größten Respekt! :good:

In der Liga läuft es derzeit ja nicht besonders rosig, was aber auch mit der gestiegenen Erwartungshaltung zu tun hat. Dafür bist du in der CL weiter, Schalke ist sicherlich machbar. Mal sehen, wo die Reise dieses Jahr noch so hingehen wird. Spannend ist es allemal.

Und auf den Transfer bin ich auch ziemlich gespannt. :yes:

DZehn
01.06.2015, 20:50
Solche Phasen hatte ich auch, in der ich dann pro Spiel 3-4 Gegentore bekommen hab. Deshalb ist Newport abgerutscht, aber noch ist alles im Rahmen. Und sobald erste Entlassungsgerüchte aufkamen, folgt ein 4:0 Kantersieg - sehr schöne Reaktion. Gegen Schalke mit Kuranyi bist Du bei weitem nicht so chancenlos, wie es die deutsche Presse verkündet! Bin gespannt wie es läuft - und wer der Rekordtransfer ist :)

Ramelow28
02.06.2015, 00:35
Ja, was soll man dazu sagen. Ich lese ja seit Beginn deienr Story mit und es gab sicherlich schlechte Phasen. Da hatte man allerdings auch nicht so einen großen Druck wie jetzt, wenn man international gut spielt und weiterkommt und, wenn man in der Liga den Erwartungen leicht hinterherhängt. Gegen Fulham können sich deine Waliser wieder fangen und momentan hat man alles noch in eigener Hand. Ich bin gespannt auf das Duell mit Schalke, ob Kuranyi und die BILD den Mund zu voll nehmen (Kuranyi Teammanager :D).
Gruß, Ramelow :good:

Edit: Achja, Rekordtransfer. Hmm, schwierig, ich glaube, dass es kein Waliser wird, denn da fallen mir nur Bale und Ramsey ein. Bale, wie du sagst, fällt ja schon raus und Ramsey dürfte nicht ganz so teuer sein. Ich bin gespannt !

MW2020
05.06.2015, 20:26
wieder einmal die Emotionen sehr gut rübergebracht....ich hoffe das es für dich weitergeht in newport...speziell auch wegen derm Champions league Achtelfinale gegen schalke....ob sich da die bild nicht mal wieder zu weit aus dem fenster gelehnt hat...ebenfalls bin ich auf den rekordtransfer gespannt...drück dir weiterhin die Daumen :good:

Tarnat
05.06.2015, 22:09
2023/2024

Letzter Bericht (http://fifaplanet.de/showthread.php/40773-Newport-County-AFC-Im-Schatten-von-Cardiff-und-Swansea/page81?p=820935&viewfull=1#post820935)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/newportbannernecu5g8mw90q.png

Die KO-Phase in der Champions League erreicht, doch Ruhe kehrt nicht ein. In der Liga taumelt man vor sich hin. Ein Auf und Ab der Leistungen. Coach Edinburgh steht erstmals in der Kritik und fügt sich Chairman Black – der einen Rekordtransfer als „Zeichen“ tätigt.



http://images-hochladen.de/up/pic_b/ed1f93742112a0b2d3a78c61a7095589.png



Toptalent Demme kommt – 25 Millionen als Zeichen


Längst ist das Verhältnis zwischen Chairman Black und Coach Edinburgh angeschlagen. In der Transferphase setzt Chairman Black alles auf eine Karte und zeigt der Außenwelt , wer der Boss ist. In einer Nacht und Nebelaktion reiste er nach Deutschland und tütete seinen ganz persönlichen Transfer ein. Das deutsche Toptalent Diego Demme (22 Jahre / 81 ) kommt für unfassbare 25 Millionen Euro aus Mönchengladbach. Eine Raunen ging durch die englischen Medien. Das kleine Newport plötzlich im Konzert der ganz großen.

„Wir haben nun ein Zeichen gesetzt. Das muss nun umgesetzt werden. Wir sind nichtmehr so klein, wie manche Leute uns reden“, stellte Black unmittelbar nach bekanntwerden des Transfers fest. Ein Transfer der alle Dimensionen im sonst beschaulichen Newport sprengt. Die Fans sind gespalten.

„Bisher ging ja alles recht ruhig zu. Wir waren ein Team auch im Team. Nun , wenn man den Medien glauben darf, scheint es ja auch intern nichtmehr ganz so rund zu laufen. Ich hoffe, dass Edinburgh noch lange hier bleiben wird. Aber ich habe meine Zweifel“, so ein Fan. „Es ist längst nichtmehr so, dass sich Edinburgh hier alles gefallen lassen muss“, setzte er leicht entsetzt fort.

Ein anderer wiederum meint, „Das ist der richtige Schritt. Wir müssen uns da oben etablieren. Nur das zählt. Da muss man auch mal verrückte Dinge machen“.

Edinburgh selbst, der längst nichtmehr so entspannt aussieht, wie in den letzten Jahren, sagte nur, „Diego ist ein tolles Talent, was wir schon lange beobachten. Natürtlich muss man sich fragen, ob man soviel Geld für ihn ausgeben muss. Aber auch wir müssen wohl mit der Zeit gehen“. Richtig euphorisch, wie man nach solch einem Deal sein sollte, klingt er jedoch nicht.


Daehli zu Chelsea / Chaves kommt aus Porto

Die weiteren Transfers der Wintertransferperiode sind schnell aufgezählt. Nachdem man besonders Defensiv einige Probleme hat und Kapitän Bartley zum Saisonende aufhören wird, war man auf der Suche nach einem schnellen Innenverteidiger und wurde in Porto fündig. Der brasilianische Verteidiger Chaves kommt aus Portugal nach Wales und kostet eine Ablöse von rund 6,5 Millionen Euro. „Er ist der gewünschte Transfer für die Verteidigung und auch schon ein Vorgriff für die neue Saison. Er ist schnell, rubust und stark in den Zweikämpfen“, so Edinburgh.

Mit Mats Möller Daehli verlässt der einstige Hoffnungsträger Newport in Richtung London zu Chelsea. Der norwegische Nationalspieler spielte in der aktuellen Saison lediglich dreimal und verlor schon zum Ende der vergangenen Saison seinen Stammplatz. Was nu genau Chelsea mit dem Offensivspieler möchte, erschließt sich so manchen nicht. Immerhin zahlen sie 10 Millionen Euro Ablöse. Ebenfalls den Verein verlassen hat Mittelfeldspieler van Ginkel. Der niederländische Defensivspieler wechselt zurück in die Heimat zu Ajax Amsterdam, die für ihn rund 2,5 Millionen Euro bezahlen. Nachwuchstalent Lawrence wird bis Saisonende an Zweitligist Reading ausgeliehen.

http://images-hochladen.de/up/pic_b/22d9b452278e6066331f1ee0d64eaf02.png


25 Schüsse – 0 Punkte
Doppelklatsche für Newport





20.Spieltag | Tottenham v Newport | 5:1 (3:1)


Tore: 1:0 Benteke (3.), 1:1 Mateus (17.), 2:1 Eriksen (22.), 3:1 Benteke (45./FE), 4:1 Chadli (51.), 5:1 Chadli (90.+4)





21.Spieltag | Newport v Arsenal | 1:4 (1:2)


Tore: 0:1 Sanchez (9.), 1:1 Afobe (11.), 1:2 Ramsey (31.), 1:3 Ramsey (54.), 1:4 Toral (67.)


Auch im neuen Kalenderjahr geht es für Newport County alles andere als gut weiter. Nach dem 4:0-Erfolg gegen den FC Fulham schien es so, als würden die Exiles die Wende geschafft haben, doch weit gefehlt. Der Baum in Wales brennt!

Die nackten Zahlen sprechen Bände. 2 Spiele – 2:9 Tore – 2 Niederlagen gegen direkte Konkurrenten. So Chancenlos, wie es auf dem Papier ausschaut, wartf man allerdings nicht. 25 Torschüsse feuerte man in beiden Spielen ab, traf jedoch nur 2 mal und folgerichtig verlor man auch die Partien. Warum am Ende die Ergebnisse so hoch lagen, lag daran, dass die Defensive teilweise wie ein Hühnerhaufen herumliefen.

„Inaktzeptabel. Wir müssen unsere Defensivproblem in den Griff bekommen. So kann es nicht weitergehen“, wurde Black nach dem Heimdebakel gegen Arsenal deutlich. „Er muss das Ruder rumreißen“, so Black über Edinburgh.


http://i.telegraph.co.uk/multimedia/archive/02743/ram_2743377b.jpg
2 Traumtore gegen Newport - Aaron Ramsey zerlegt Newport County
Quelle (http://www.telegraph.co.uk/sport/football/teams/arsenal/10474219/Arsene-Wenger-I-was-told-to-drop-Aaron-Ramsey-for-Arsenal-home-games.html)



http://www.fotos-hochladen.net/uploads/facupmc5l19stk7.png


Immerhin! Newport schaltet Sunderland aus





3.Runde | Sunderland v Newport | 1:4 (0:3)


Tore: 0:1 Afobe (10.), 0:2 Mateus (14.), 0:3 Afobe (43.), 1:3 Smith (66.), 1:4 Goodwillie (90.)


„Wir sind derzeit alles andere als Konstant. Ich kann mir das nicht erklären“, sagte Stürmer Benik Afobe nach dem souveränen 4:1-Auswärtssieg beim AFC Sunderland. Der Torjäger selbst feierte nach monatelangen Verletzungen sein Comeback in der Startelf, nachdem er zuvor gegen Tottenham ein 10 Minuten Einsatz hatte.

Afobe war es auch, der bereits nach 10 Minuten die Führung erzielte. Mateus und erneut Afobe, der fein von Alonso freigespielt wurde, erhöhte noch vor der Pause auf 3:0. Das Spiel war entschieden, da von Sunderland nichts kam. Bis auf das 1:3 durch Smith spielte Sunderland gegen ein dennoch weiterhin spürbar verunsicherte Mannschaft desolat und kassierte mit dem Schlusspfiff durch Goodwillie noch das 4:1.

http://images-hochladen.de/up/pic_b/22d9b452278e6066331f1ee0d64eaf02.png


Newport in Schockstarre!





22.Spieltag | Watford v Newport | 2:1 (0:0)


Tore: 1:0 Perez (54.), 1:1 Afobe (79.), 2:1 Murray (90.+2)





23.Spieltag | Newport v QPR | 2:4 (1:1)


Tore: 1:0 Alonso (21.), 1:1 M.Tevez (43.), 1:2 Tamay (54.), 1:3 Azmouri (66.), 2:3 Afobe (70.), 2:4 Tamay (85.)


„NEIN NEIN ! Murray macht das 2:1. Edinburgh regungslos auf der Bank. Wahnsinn. Watford liegt sich in den Armen, als hätten sie die Meisterschaft gewonnen und wir sind wieder die Deppen“, schrie ein Radiokommentator in seinem Live-Beitrag den Newporter Fans zu. Es war mal wieder so ein Spiel, nachdem man sich fragt – wieso? Wieso, haben wir das verloren. Wie geht das? Fassungslos lagen die Spieler nach dem 2:1 durch Murray in der Nachspielzeit auf dem Boden. Der Aufsteiger feiert gegen den Fast-Meister, der derzeit durch die Liga rumpelt wie der FC Schalke in seinen „besten“ Tagen der Bundesligarückrunde 2015.

„Wir kriegen es nicht auf die Reihe, Ruhe in das Spiel zu bekommen. Sobald etwas falsch läuft, bricht das Team zusammen. Das darf einfach nicht passieren“, sprach ein völlig entsetzter Kapitän Bartley.

Und nur eine Woche später kam der Angstgegner aus London nach Newport. QPR, mit 2 Siegen in Folge voller Selbstvertrauen, sollte die ganze Wut der Exiles zu spüren bekommen. Sollte.... Zunächst ging es aber gut los für den Gastgeber. Alonso, der für Neves begann, erzielte in der 21.Minute die Führung. Newport schien gut zu stehen, hatte das Spiel vollkommen im Griff, ehe Marcos Tevez in der 43.Minute das Kartenhaus wieder zum einstürzten brachte. Sein Kopfball nach einem Eckball von Ex-Exiles Barthram brachte das 1:1 kurz vor der Pause. Wie gelähmt schauten die Spieler zu, wie Tamay und Azmouri das Spiel in der 2.Halbzeit zum 1:3 drehten. Zwar traf Joker Afobe in der 70.Minute noch zum 2:3, doch erneut Tamay, mit seinem 2.Tor, besiegelte die 8.Niederlage in den letzten 9 Spielen.

„Wir müssen uns alle hinterfragen, was wir derzeit falsch machen. Es ist leider viel zu viel. Jeder einzelne muss nun in sich gehen und schauen, wie es weitergeht. Wir können heute den Kopf hängen lassen, aber Morgen muss ich den Jungs in die Augen schauen und sehen, dass sie wollen. Dass sie den Willen haben, die Kurve zu kriegen. Wenn ich das nicht sehe, wird es Konsequenzen geben“, so Edinburgh nach dem Spiel sichtlich geschockt.


https://s1.yimg.com/bt/api/res/1.2/9E97JwosJU2_gXrouddKzA--/YXBwaWQ9eW5ld3M7Zmk9ZmlsbDtoPTU0MDtpbD1wbGFuZTtweW 9mZj0wO3E9NzU7dz05NjA-/http://media.zenfs.com/en_GB/Sports/Eurosport/1382392-29644217-2560-1440.jpg
Das Lachen ist ihm gründlich vergangen - Coach Edinburgh vor dem Aus?
Quelle (https://uk.eurosport.yahoo.com/news/football-edinburgh-salutes-form-exiles-191730245--sow.html)


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/facupmc5l19stk7.png


Aus gegen Zweitligist Burnley





4.Runde | Newport v Burnley | 0:1 (0:0)


Tore: 0:1 Gomez Gomez (71.)


Rote Karte: Chaves (78.)




Endlich! Die Winterneuzugänge Demme und Chaves sind da und feierten auch gegen Zweitligist Burnley ihre Startelfdebüts. Gegen den Zweitligisten, der derzeit auf Rang 14 im sicheren Mittelfeld steht, sollte die Wende eingeleitet werden. Doch das Spiel war mal wieder verhext. Vorne wollte keiner der 11 Torschüsse rein und hinten stand Gomez Gomez in der 71.Minute nach einem Eckball goldrichtig und vollendete zum 1:0-Auswärtssieg des Außenseiters.
Zu allem Überfluss sah Chaves in der 78.Minute wegen einer angeblichen Notbremse die Rote Karte. „Es braucht viel Phantasie, dieses Foul , in dieser Situation, als Notbremse zu bewerten. Aber OK, läuft schlecht, kommt alles zusammen. Es war nicht Spielentscheidend“, so Edinburgh.

Ein Rauswurf von Edinburgh soll kurz bevorgestanden haben. Doch noch ist Edinburgh im Amt.
„Es liegt an allem, aber nicht am Trainer“, so Kapitän Bartley. Die Fans stehen trotz der Krise weiterhin zu ihrem Trainer. „Es wäre der größte Fehler den man machen kann, wenn wir nun unseren Justin entlassen würden. Aber derzeit traue ich unserer Führung leider alles zu“, so ein Fan nach dem Pokalaus.



http://i.ytimg.com/vi/CPl07JeI9PI/0.jpg
Klar auf der Seite seines Coaches - Kapitän Bartley nach dem Spiel
Quelle (http://article.wn.com/view/2013/11/11/TERRY_TO_STAR_AT_LIGHTS_SWITCHON_Huddersfield_Town _FC_Ltd/)


http://images-hochladen.de/up/pic_b/22d9b452278e6066331f1ee0d64eaf02.png


5.000 Newporter feiern ihren Trainer





24.Spieltag | Southampton v Newport | 1:6 (0:6)


Tore: 0:1 Mateus (4.), 0:2 McQuoid (10.), 0:3 Mateus (14.), 0:4 Afobe (22.), 0:5 Mateus (38.), 0:6 Bartley (45.), 1:6 Muriel (76.)


Wird es das letzte Spiel von Coach Justin Edinburgh? Es schien zumindest so, als würden die Fans ihren Helden noch einmal sehen wollen, bevor er vom unbeliebten Chairman Black rausgeschmissen werden würde. Der Gästeblock war überfüllt. Mehr als 5.000 Fans reisten mit zum Auswärtsspiel nach Southampton. Als Kapitän Bartley, nach dem Warmmachen, vor den Gästeblock trat und sich auf das Herz schlug und die Fans aufpushte war allen klar. Das heute wird der Wahnsinn.

Die Mannschaft war heiß, heißer den je und Southampton bekam den ganzen Frust der letzten 2 Monate zu spüren. Nach 14 Minuten stand es bereits 3:0 für Newport. Nach 45 sogar 6:0. Es war ein Spiel auf ein Tor. Alleine in Halbzeit 1 hatte Newport 14 Torschüsse abgegeben.

Als Bartley das 6:0 per Kopf nach einer Ecke erzielte, rannte er raus zur Bank und umarmte seinen Trainer. „Dieser Sieg war für den Trainer, er musste in den letzten Wochen viel einstecken. Das hat er nicht verdient. Er kann am wenigsten dafür, wenn wir auf dem Platz die Fehler machen“, so der Kapitän nach Spielschluss.

In der 2.Halbzeit war Newport dann gnädig, hätte locker mehr als 10 Tore schießen können, die Chancen waren da. Doch es kam kein weiteres dazu. Muriel „verkürzte“ in der 76.Minute auf 1:6, was auch der Endstand da. Edinburgh bleibt, die Fans feiern Trainer und Mannschaft. "Wer braucht Europa, wir haben Edinburgh", skandierte der Gästeblock.


http://www.southwalesargus.co.uk/resources/images/3703463.jpg?display=1&htype=0&type=mc2
Feierten Sieg und Trainer - "The Only One Justin Edinburgh"
Die Amber Army steht weiterhin zu ihrem Coach
Quelle (http://www.southwalesargus.co.uk/sport/12912589.Dack_pays_tribute_to_Newport_County_fans/)

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/tabellegte5v471d6.png

01. Chelsea | 60 Punkte (noch ungeschlagen)
02. Tottenham | 51 Punkte
03. Liverpool | 51 Punkte
04. ManCity | 48 Punkte
05. Aston Villa | 48 Punkte
06. Arsenal | 45 Punkte
07. Everton | 45 Punkte
08. ManUtd. | 40 Punkte
09. Newport | 35 Punkte





http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/comingsoongfoxdi02ns.png




Ligaspiele 25-28

CL Achtelfinale Hinspiel aufSchalke

Fightet sich Newport zurück?

fcbwaldi
05.06.2015, 22:21
Wer braucht Europa, wir haben Edinburgh - so sieht's aus! :)

Nashornborusse
05.06.2015, 22:26
Diego Demme :sarcastic:
Ist ja ein scheinbar ziemliches Talent und schon ziemlich weit für sein Alter, was man bei so einer Summe auch erwarten kann :P
Den Zwist zwischen Black und Edinburgh schilderst du gut, auch weil deine sportliche Krise momentan das gut untermauert. Mit dem Kantersieg gegen Southampton zeigst du jedoch, dass du dich nicht damit abgibst ;)
Eine Interessante ausganslage vor dem Schalkespiel ist das allemal :yes:

fabi98
05.06.2015, 22:59
Im Moment ist bei dir echt der Wurm drin. In der Liga vier Niederlagen in Folge, dann aber der überragende Sieg in Southhampton. Man könnte fast meinen, du denkst dir die Ergebnisse selbst aus. :D

Bin echt gespannt, wie die Story um Edinburgh weitergeht. Hoffe mal, dass du Newport noch lange erhalten bleiben wirst. :yes:

Tarnat
05.06.2015, 23:46
Glaub mir, so wie die Spiele verlaufen, dass kannst du dir zum Teil gar nicht ausdenken. Wahnsinn...
Da triffst du etliche Spiele nichts und dann knallst du Southampton weg. Wobei da die Chancenverwertung im Verhältnis genauso miserabel war. Das muss eigtl. 10:1 ausgehen, mindestens. Da waren zum Teil Chancen dabei, da frage ich mich jetzt noch, wie ich die versemmeln konnte

Ramelow28
06.06.2015, 00:01
Alter Vatter, wat is denn da los ??
Von oben nach unten, nach rechts nach links und ein Mal quer durch. Das ganze Chaos fängt beim Rekordtransfer an, von dem der Trainer zunächst keine Ahnung hat, dann 2 Niederlagen 2:9 Tore und das Pokalaus gegen einen Zweitligisten. Aber die Fans feiern. Das hört sich irgendwie alles so ein gaaanz kleines bisschen nach meinem "Lieblingsverein" FC K*ln an.
Nun aber ernsthaft. Es waren sehr schmerzhafte Niederlagen dabei, nach so einem Transfer fehlt sicherlich auch irgendwo dann etwas Geld und in der Liga liegt man hinter den Erwartungen. Noch hast du es in eigener Hand das Geschehen zu beruhigen und nun an den Sieg in Southhampton anzuknüpfen :good:
Gruß, Ramelow

Tarnat
06.06.2015, 00:24
Geld ist genug da. Durch das erreichen der Ko-Phase flossen nochmal 12 Mio. ins Budget.

DZehn
06.06.2015, 11:53
Und das Chaos geht weiter. Ich hatte solche Spiele nur 3-4 Wochen lang (ingame), danach konnte ich mich drauf einstellen. Allerdings läuft es immernoch so, dass der Gegner 95% aller Schüsse reinmacht und man selbst nie trifft. Wenigstens gab es hohe Siege dazwischen, aber kein Wunder dass Edinburgh unter Druck steht.

Doch "wer braucht Europa - wir haben Edinburgh" passt wunderbar!! Diego Demme ist natürlich ein Toptalent. Aber hast Du ihn selbst nicht gekauft, sondern der Vorstand? Diese Saison muss man jetzt noch irgendwie versöhnlich gestalten und dann muss man im Sommer die richtigen Schlüsse ziehen!

Tarnat
06.06.2015, 13:54
Doch ich hab ihn selbst gekauft ;-)
Hatte Verhandlungen geführt und wollte eigtl. nicht, da BMG meine 15 Mio. nicht gereicht haben.
Dann kam eine Nachricht voom Vorstand, dass ich dringends im Mittelfeld einen neuen Spieler verpflichten muss.
Daher hab ich das hier nun so hingestellt^^

GAD777
06.06.2015, 21:21
Krasse Ergebnisse... sowohl für NCAFC (6:1 Sieg in Southampton) als auch gegen die Waliser (1:5 Niederlage in Tottenham)... es lief zuletzt alles andere als gut... auch gegen Watford oder QPR hat man verloren... und dann auch noch im FA-Cup an einem Zweitligisten gescheitert :( ... schwere Wochen für Edinburgh... aber cool, dass die Fans die Situation einzuschätzen wissen ;)

Mit 35 Punkten (9. Tabellenplatz) sieht es nicht so gut aus... die internationalen Plätze sind schon 13 (!!) Punkte weg... bin gespannt, ob man das noch aufholen kann?!

RichardBarcelona
06.06.2015, 23:06
Geiles Statement, wer braucht Europa, wir haben Edinburgh! Mit dem 6:1 gegen Southampton hast du hoffentlich aus der Krise geschossen, dazu das Aus im Pokal gegen Burnley, bitter. In der CL gehts als nächstes gegen Schalke, hoffentlich wird das nicht wirklich das 'Freilos', von dem Kuranyi gesprochen hat. Was wurde eigentlich als Saisonziel ausgegeben? Wundert mich nämlich, dass du nach so einer Unserie noch nicht entlassen wurdest, oder es eine Meldung vom Vorstand gab.

Tarnat
07.06.2015, 11:28
Europa League Qualifikation.

Tarnat
07.06.2015, 13:53
2023/2024

Letzter Bericht (http://fifaplanet.de/showthread.php/40773-Newport-County-AFC-Im-Schatten-von-Cardiff-und-Swansea/page82?p=822081&viewfull=1#post822081)



http://www.fotos-hochladen.net/uploads/newportbannernecu5g8mw90q.png




Mit einem 6:1 Erfolg beim FC Southampton meldete sich Newport County aus der Krise zurück und sendete ein Lebenszeichen an die Konkurrenz. Dennoch gibt es weitere Kritik an Cheftrainer Justin Edinburgh. Chairman Black forderte den Coach auf, auf die Jugend zu setzen und die älteren Spieler, die „viel zu langsam seien“, auf die Tribüne zu verfrachten.


http://images-hochladen.de/up/pic_b/22d9b452278e6066331f1ee0d64eaf02.png


Die Wende?





25.Spieltag | Newport v Fulham | 1:0 (1:0)


Tore: 1:0 Raman (17.)





26.Spieltag | Newport v Everton | 1:1 (0:0)


Tore: 1:0 Afobe (48.), 1:1 Gallagher (79.)


Mit dem 6:1 im Rücken empfing man den FC Fulham in der Rodney Parade. Und die Londoner hatten kaum eine gute Gelegenheit. Newport trat sehr souverän auf, wie in besten Zeiten, nichts zu merken von der schlechten Phase. Raman war es, der von mcQuoid mustergültig bedient wurde und den 1:0-Siegtreffer markierte. McQuoid stach in den 16er ein und legte den Ball von der Grundlinie zurück zuu Raman, der sich dreht und den Ball im Tor versenkt. Newport jubelt. Die Fans feiern Edinburgh. Nur Chairman Black schaut grimig.

Nur 3 Tage später kam der FC Everton nach Newport und das Spiel verlief ähnlich. Newport dominierte und ging nach der Pause durch Afobe in Führung. Bradshaw bediente Afobe mit einem sensationellen 20 Meter Pass. Edinburgh umarmte seinen walisischen Stürmer demonstrativ, so kritisierte Black vor dem Spiel die Einstellung des ehemaligen Toptorjägers. Doch Gallagher nutzte die einzige Evertoner Chance in der 2.Halbzeit in der 79.Minute zum schmeichelhaften Ausgleich. Wieder ein Nackenschlag. Edinburgh verweigert Interviews.


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/clkhpn9u6e8a.png



Mateus bucht (fast) das Viertelfinalticket



Achtelfinale Hinspiel | Schalke v Newport | 0:2 (0:0)


Tore: 0:1/0:2 Mateus (53./85.)


G-R: Höger (45./Schalke)


Es war eine glorreiche Nacht aufSchalke für Newport County. In einem harten Spiel, indem die Schalker gleuch 6 mal den Gelben Karton sahen, flog Marco Höger mit dem Pausenpfiff auf seiten der Schalker nach wiederholtem Foulspiel am Mittelkreis die Ampelkarte. In der zweiten Halbzeit gelang den überlegenen Gästen dann durch Mateus den überfälligen Führungstreffer. Sehenswert schob er den Ball am Torwart vorbei ins Tor. IN der 85.Minute machte Mateus den Deckel für das Hinspiel dann drauf. Alonso erkämpfte den Ball und Neves schickte den brasilianischen Stürmer, der den Ball locker zum 2:0 Hinspielsieg im Tor unterbrachte.



https://s1.yimg.com/bt/api/res/1.2/VLus4kaXhbHPvzpCrXAXmg--/YXBwaWQ9eW5ld3M7Zmk9aW5zZXQ7aD0zMzQ7aWw9cGxhbmU7cT 03NTt3PTUxMg--/http://media.zenfs.com/en_sg/News/AFP/89df6541f8341efaad4f3b89940ddd6187b4c0c8.jpg
Verstand nach seinem Platzverweis die Welt nichtmehr - Marco Höger
Quelle (https://sg.sports.yahoo.com/photos/schalkes-midfielder-marco-hoeger-reacts-foul-during-uefa-photo-035211147--sow.html)


http://images-hochladen.de/up/pic_b/22d9b452278e6066331f1ee0d64eaf02.png



20:3 Torschüsse – 2 Punkte





27.Spieltag | Chelsea v Newport | 2:2 (1:1)


Tore: 1:0 T. Hazard (9.), 1:1 Afobe (25.), 1:2 Mateus (51.), 2:2 Schürrle (59.)





28.Spieltag | Newport v Sunderland | 1:1 (1.0)


Tore: 1:0 Mateus (40.), 1:1 Vaclik (90.+2)

Vor dem Spiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer FC Chelsea beordert Chairman Black seinen Coach Edinburgh in sein Büro. Augenscheinlich sind ihm die Leistungen der letzten Wochen nicht genug. "Wir müssen gewinnen, wir fordern Siege", sagte Black schon direkt nach dem CL-Hinspielsieg auf Schalke. Die Liga ist wichtig, da müssen wir die Wende schaffen".


Newport reiste zum noch ungeschlagenen Tabellenführer , um dem zu zeigen, wie man Fussball spielen konnte. Chelsea hatte genau 2 Torschüsse zu verzeichnen, die dann auch den Weg ins Tor fand. Zunächst brachte Thorgan Hazard in der 9.Minute Chelsea verdient in Führung. Newport verschlief die Anfangsphase, wurde dann aber besser. Afobe nutzte einen Patzer von Courtois, der die Flanke von Gaya unterläuft. Nach der Pause drehte Euro-Held Mateus das Spiel. In der 51.Minute traf er aus 16 Meter zur mittlerweile verdienten Führung. Doch Schürrle konnte in der 59.Minute einen zweifelhaften Freistoß direkt verwandeln und den Punkt sichern. 8:2 Torschüsse pro Newport – 2:2 der Endstand. Die Stamford Bridge applaudierte, da sie respektierten, dass Newport besser war. Edinburgh war "Stolz, wie die Mannschaft das Spiel gegen diese Übermannschaft angegangen ist. Ein großes Kompliment". Chairman Black war es dennoch zu wenig. "Wenn wir Chelsea so aus dem Spiel nimmt, muss man gewinnen. Punkt!"


http://spor.internethaber.com/data/news/1/1415611571-andreschurrle.jpg
Sein Traumtor sichert Chelsea den Punkt - Andre Schürrle traf per Freistoß
Quelle (http://spor.internethaber.com/spor/dunyadan-futbol/dortmund-reusun-alternatifini-buldu-209672.html)


Es war die 92.Minute, als Vaclik das 1:1 für Sunderland erzielte. Es war die erste Offensivaktion im gesamten Spiel und sicherte dem Gast einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt. Für Newport war es ein Schlag ins Gesicht. Zuvor hatte Mateus mehrfach die Entscheidung auf dem Fuß. Neves scheiterte aus der Distanz. McQuoid hämmerte den Ball aus 15 Metern über das Tor. Es sollte nicht sein. Zunächst musste Linksverteidiger Rittenberg in der 38.Minute mit einem gebrochenen Knöchel ausgewechselt werden (38.) - Saisonaus. Dann nutzte Mateus einen Torwartfehler zur Führung. „Edinburgh Edinburgh“ schallte es durchs Stadion. Nach dem 1:1 war Todenstille im Stadion.

Der Schiri pfiff danach ab. Edinburgh versank auf der Bank, die Spieler brachen auf dem Platz zusammen. „Es fühlt sich an, als sei Newport abgestiegen“, so Experte Neville nach dem Spiel. In Wahrheit hat man nur 2 Punkte verloren, wieder mal. Oder war es mehr? Nach 10 Minuten verließ Edinburgh erneut wortlos das Stadion, es schien, als hätte er feuchte Augen. Das Stadion feierte ihren Liebling, ihren Helden. Dieser winkte nochmal und klatschte, bevor er in den Katakomben des Stadions verschwand.....


http://www.dtoday.de/cms_media/module_img/915/457800_1_ressort_537088fdd19c2.jpg
Frust Pur - McKnight Ersatz (verletzungsbedingt) Bürki nach dem 1:1
Quelle
(http://www.dtoday.de/startseite/sport_artikel,-Buerki-soll-kommen-Freiburg-hat-offenbar-Baumann-Nachfolger-gefunden-_arid,343904.html)






http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/edinburghentlasrivguzqf81.png


Paukenschlag in Newport! Erfolgstrainer Justin Edinburgh muss zwei Tage nach dem bitteren 1:1 gegen Sunderland seinen Hut nehmen. Der inzwischen 55-jährige Übungsleiter führte Newport im vergangenen Jahr beinahe zur Meisterschaft. Nach der ersten Krise seit seinem Amtsantritt im Oktober 2011, muss er nun überraschend vorzeitig seinen Hut nehmen. Tausende Fans belagern inzwischen die Geschäftsstelle und fordern den Kopf von Chairman Black, der erst seit Saisonbeginn im Amt ist.

Dass Edinburgh und Black nie wirklich Freunde waren, zeigte, dass Edinburgh seine Vertragsverlängerung seines auslaufenden Vertrages, nicht vor Saisonende besprechen wollte. Während der Saison kriselte es bereits, da Black immer wieder Edinburgh aufforderte, verdiente Spieler wie Bartley oder Bradshaw gegen junge Spieler aus der eigenen Academy auszutauschen. „Ich mache mein Job, ich bin der Trainer. Ich stelle die Spieler auf, die sich im Training aufdrängen. Es ist respektlos gegenüber den verdienten Spielern wie Bartley oder Bradshaw, so über sie in der Öffentlichkeit zu sprechen“, sagte Edinburgh unmittelbar nach der 1:5 Klatsche gegen Tottenham, als Black Bartley als „lahme Ente“ bezeichnete.

Nach der Niederlagenserie um den Jahreswechsel, in denen man aus 8 Spielen nur einen Sieg holte und eine Klatsche nach der anderen kassierte ( 11:25 Tore, 1 Sieg, 7 Niederlagen), wurde bereits über einen Rücktritt von Edinburgh spekuliert, doch dieser wollte nicht davon laufen, wollte die Saison definitiv zu Ende bringen und dann schauen, wie es weitergeht.



http://news.bbcimg.co.uk/media/images/71291000/jpg/_71291529_176404243.jpg
Grund zu lachen gab es zuletzt nicht soviel - Justin Edinburgh
Quelle (http://www.bbc.co.uk/sport/0/football/25058131)


Nun ist die Traumehe Edinburgh Geschichte. Der Coach trat im Oktober 2011 bei Newport an , um den Verein vor dem Absturz in die 6.Liga zu bewahren und schaffte nur 1,5 Jahre später, sensationell den Aufstieg in die Football League Two. Nur 2 Jahre später gelang sogar der Aufstieg in die Football League One, wo man nie wirklich in Abstiegsnot gelang. Wiederum nur 2 Jahre später stieg man noch sensationeller in die Championship auf. Im Zweijahresrhytmus ging es dann weiter, als Newport mit einem tollen Schlussspurt noch die Playoffs erreichte und im Finale durch ein 5:1 gegen Huddersfield in die Premier League aufstieg und dort ebenso sensationell den Klassenerhalt feierte. Im vergangenen Jahr verpasste man lediglich um einen Punkt die erste Meisterschaft in der Premier League und schaffte erstmals den Sprung in die Champions League, wo man nun unmittelbar vor dem Einzug in das Viertelfinale stand. Inzwischen wurde man ganz klar, die Nummer 1 in Wales. Die Rivalen Cardiff und Swansea spielen mittlerweile in Liga 2.


http://news.images.itv.com/image/file/201911/image_update_1d23aea6b45d74cf_1368077879_9j-4aaqsk.jpeg
Die Fans feiern am Tag der Entlassung vor dem Stadion "ihren" Justin Edinburgh.
"Wer braucht Europa, wir WOLLEN Edinburgh" Es bleibt beim Wunsch - der Coach ist Geschichte
Quelle (http://www.itv.com/news/wales/story/2013-05-03/wrexham-newport-county-blue-square-bet-premier-play-off-final-wembley-stadium/)


Dieses Highlight muss die Mannschaft nun ohne Edinburgh angehen. Aus Verbundenheit lehnte Klublegende Christian Jolley den Job als Interimstrainer ab und wurde ebenso freigestellt. „Es ist eine absolute Frechheit und nicht gerechtfertigt, es ist eine Schande, dass so ein Mann, diesen Verein versucht systematisch kaputt zu machen. Die Fans und Spieler tun mit einfach nur Leid. Selbstverständlich stehe ich zu Justin und habe das Angebot als Interimstrainer bis Saisonende abgelehnt“, so Jolley gegenüber der BBC.

„Wir mussten einfach handeln“, gab Black der Presse bekannt. „Es ist hier keine One Man Show, irgendwann geht alles mal auseinander. Wir sahen uns gezwungen das zu tun. Herr Edinburgh hatte hier große Erfolge, doch wir sahen unsere Ziele davonschwimmen. Wir sind ihm für das erreichte sehr dankbar“. Zunächst übernehme „Aaron O'Connor bis Saisonende das Traineramt, danach sehen wir weiter“. Black sei großer Fan von Ryan Giggs und Paul Scholes.



Edinburgh: „Bin unendlich traurig,
aber Stolz für solche Fans gearbeitet zu haben“


Zwei Tage nach der Entlassung gab der entlassene Trainer Edinburgh der BBC ein Interview.

„Es war für mich ein Schock“, so Edinburgh. „Wir waren gerade wieder in der Spur, verloren keines der letzten 5 Ligaspiele und gewannen sensationell aufSchalke. Das gelingt nicht einfach so. Aber ein Mann hat entschieden, dass es hier und jetzt enden soll. Ich bin unendlich traurig, dass das Kapitel Newport so drastisch enden musste. Ich bin allerdings Stolz für solche Fans gearbeitet zu haben. Sie standen immer zu mir und wussten, dass es irgendwann auch mal einen Kratzer geben wird. Es kann nicht immer nur bergauf gehen. Schon gar nicht in der Premier League“

Edinburgh wirkt enttäuscht, getroffen , aber gleichzeitig auch wütend.

„Mein Vertrag lief im Sommer aus. Ich wollte erst nach der Saison mit Ihm (Black anm.d.Red.) verhandeln, wollte die Saison ordentlich zuende bringen. Dann hätten wir weitergeschaut“. Und weiter, „Wenn dann gesagt worden wäre, Justin, es tut uns Leid. Aber wir wollen einen neuen Weg gehen. OK, das hätte ich aktzeptiert. Aber die Art und Weise, wie man das nun beendet hat, tut weh, richtig weh. Aber das ist der Fussball“.

Zum 1:1 von Vaclik

"Mir war in diesem Moment bewusst, dass es meine letzten Minuten als Trainer bei Newport sein werden. Deshalb bin ich auch erstmal auf der Bank sitzen geblieben, habe noch einmal diese Fans genossen, das Stadion. Es gng mir vieles durch den Kopf. Das Tor war wie ein Stich in das Herz. Als ob der Boden unter einem wegfällt. Aber nochmal. Das ist der Fussball. So schön, wie er oft ist, so brutal kann er aber auch sein.".


Über sein Verhältnis zu Chairman Black

„Als er im Sommer kam, sagte er direkt Herr Edinburgh, sie müssen in die Champions League kommen. Alles andere ist uninteressant. Da stand ich erstmal da und habe verdutzt geschaut. Klar, weckt man nach so einer Saison Begehrlichkeiten. Aber der Mann hat den Blick für die Realität verloren. Das habe ich ihm auch gesagt. Vielleicht war ich zu ehrlich. Aber dieser Verein liegt mir am Herzen. Es war irgendwie absehbar, dass das zwischen uns nicht funktionieren würde. Aber er stellt private Dinge, über die des Vereines. Und das geht nicht“.

Die Kritik Black's gegenüber den Altstars

„Die Jungs reißen sich seit Jahren für diesen Verein den ***** auf. Entschuldigen sie meine Ausdrucksweise. Und dann kommt ein neuer Chairman und sagt öffentlich, dass Bartley eine lahme Ente sei und Bradshaw nichtmehr gut genug für die erste Elf sei? Was meinen sie, wie das in der Mannschaft ankommt. Ich konnte Bradshaw nur mit Mühe im Winter in Newport halten“.

Über die Krise

"Ich denke, für ein Team wie wir es sind, ist es legitim, dass es auch mal eine schwächere Phase gibt. Wir sind dieses Jahr das erste Mal international dabei und das sogar in der Königsklasse. Wir sind noch lange nicht so gefestigt, wie manche es gedacht haben. Die Serie zum Saisonende der letzten Saison hat auch einiges vertuscht. Auch vergangene Saison hatten wir schlechtere Phasen.
Klar, habe auch ich Fehler gemacht. Das ist klar. Sonst stünden wir jetzt nicht da, wo wir stehen, sondern vielleicht ein paar Plätze weiter oben. Aber leider leider, haben einige Leute innerhalb des Vereines die Realität aus den Augen verloren. Normalerweise sind das bei anderen Vereinen die Fans, die träumen. Was auch deren Recht ist. Aber unsere Fans haben das völlig realistisch eingeschätzt. Sie wussten, dass es eine schwierige Saison wird. Sie sind dankbar dafür, was hier geschaffen wurde. Wenn ich in das neue Stadion gehe und mich umschaue, weiß ich, dass ich nicht gehe mit dem Wissen, dass die Fans auch weiterhin tollen Fussball in der Premier League sehen werden".


http://www.gillinghamfootballclub.com/cms_images/gaffer640166-2290579_478x359.jpg
Der letzte Applaus Richtung Amber Army - Edinburgh verlässt das Stadion
Quelle (http://www.gillinghamfootballclub.com/news/article/justin-edinburgh-hasnt-ruled-out-re-signing-john-marquis-max-ehmer-2448133.aspx)

Meine abschließenden Worte

Liebe Leserinnen und Leser meiner Newport Karierre,

es war mir ein Vergnügen euch über meine Karierre......
mit dem AFC Newport County zu berichten. Seit Ende September spielte ich diese Karierre. In Fifa15 spielte ich quasi nur mit Newport, alle Nebenkarierren die ich startete, waren schnell beendet, da mich keine Karierre so packte, wie diese mit Newport. Der Verein wuchs mir dadurch ans Herz. Ich verfolgte den Verein in der Realität und habe mir vor kurzem sogar ein Trikot gekauft.

Ich war noch nie, mit einer Fifa-Karierre so verbunden, wie mit dieser hier. Ich denke , ich habe die Emotionen, die ich empfunden habe, gut rübergebracht. Hoffe ich zumindest.

Es gab 1-2 Situationen in dieser Karierre, wo ich kurz davor war, den Verein zu verlassen. Als ich mit den Exiles um den Aufstieg in die Premier League stand, klopfte plötzlich Tottenham an. Ich war kurz davor, es anzunehmen, zu dem Zeitpunkt war nicht abszusehen, dass ich noch die Playoffs erreiche. Realistisch wäre es ja gewesen. Edinburgh zu seiner alten Liebe, als Trainer in die Premier League. Doch ich konnte diesen Verein nicht verlassen.

Gleiches galt mit Manchester United. Der Reiz, das Team wieder nach oben zu führen. Er war da. Doch als ich ablehnte, war ich mir sicher. Ich werde diese 15 Jahre mit Newport zuende bringen. Komme was wolle.

Doch nun hat Fifa mir einen Strich durch die Planung gemacht. Keine 15 Jahre Newport, Keine großen Titel. Und warum? Weil ich 5 Plätze hinter den Erwartungen lag (OK es waren deutliche Punkte die ich Rückstand hatte). In den ganzen Jahren, das erste Mal einen Kratzer in einer Saison, es lief einmal nicht nach Plan und schwupps, Raus bist du.

Die Karierre ist hier zuende, so Leid es mir tut. Ich könnte zwar so machen, als sei nichts geschehen. Das Spiel gegen Sunderland neu starten und gewinnen. Wahrscheinlich ginge es dann weiter. Aber es fühlt sich falsch an, es macht keinen Sinn.

Nie werde ich den Moment vergessen, als Bradshaw gegen Chelsea das 1:0 machte und ich kurze Zeit vor der Meisterschaft stand. Das Zittern am letzten Spieltag, reicht es oder reicht es nicht?

Das 5:1 im Playofffinale gegen Huddersfield. Jolley's Karierreende. Es gab einige Highlights, nur keinen großen Titel. Das ist sehr schade, macht die Karierre aber vielleicht auch bisschen realistischer. Umso verdutzter schaute ich drein, als die Nachricht mit der Entlassung kam.

Das Aus in Newport ist für mich nun schon rund 2-3 Wochen her. Ich denke, man hat bemerkt, dass es seither ruhiger geworden ist. Zum Einen weil es Privat viel zu tun gab und zum anderen, fehlte einerseits die Lust, das „Ende“ zu schreiben. Ich wollte es euch aber nochmal so spannend wie möglich machen.

Eigentlich wollte ich nach dieser Saison Jolley zum Cheftrainer machen und mit Edinburgh parallel als englischer Nationaltrainer arbeiten. Das Angebot lag vor, der Plan von mir ebenso. Deshalb auch die Geschichte mit Black. Dass es dann so krass kommen musste...

Ich möchte mich bei ALLEN Lesern dieser Karierre bedanken. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Und ich hoffe, euch hat es auch gefallen. Für mich ist Fifa15 beendet, zumindest als Karierre hier bei fifaplanet. Seit Donnerstag habe ich die PS4 und „bereite“ mich auf Fifa16 vor. Die Euphorie um Wolff Fuss hat mich gepackt. Geplant war die PS4 zu Fifa16 aber ohnehin.

Dann wird es auch von mir wahrscheinlich wieder eine Karierre geben.
Wolverhampton oder Freiburg... das sind meine Pläne. Je nachdem, welche Karierren es hier dann schon geben wird.
Newport wird es nicht nochmal werden.
Bis dahin werde ich mitlesen und soweit es möglich ist, Feedback geben.


Danke!


Viele Grüße Michi

Und in diesem Moment, wo ich das schreibe, läuft "Auf Uns" im Radio...

RichardBarcelona
07.06.2015, 17:56
Echt schade, das tut richtig weh, dass es so plötzlich aus ist. Generell hat man bei FIFA ohnehin nie die Möglichkeit, wenn man einmal an der Spitze ist, wieder abstürzen zu können, ich rede jetzt nicht einmal von absteigen, sondern davon, nach einem Jahr CL im nächsten nicht Europa zu erreichen. Generell sollte man da einmal ansetzen, weils einfach unrealistisch ist, würde sowas in echt passieren, Newport steigt in die BPL auf, dann wäre wohl Edinburgh eine Legende und könnte auch in die Championship, vielleicht sogar in die League One absteigen und würde bleiben, aber sowas. :ireful:
Den kurzen Einstreu mit Jolley fand ich gut, ein perfektes Ende, einer absolut geilen Karriere, die unheimlich viel Spaß gemacht hat.

Ramelow28
07.06.2015, 19:33
Wow, das kommt wirklich irgendwie überraschend. Man war sich irgendwie immer so sicher, dass einfach alles zusammenpasst bei deiner Story, dass da nie sowas passieren kann, auch, weil die Karriere schon so lange läuft. Ich kann mir ansatzweise vorstellen, wie hart dich das treffen muss und hatte auch schon ähnliche Situationen in Fifa, richtig emotional wird es dann, wenn man irgendwann auch in der Realität eine Verbindung zum Verein aufbaut, so, wie du es beschrieben hast.
Meiner ehrlichen Meinung nach hättest du den Abschluss aber nicht besser machen können. Ein grandioses Interview mit Edinburgh, das man eigentlich so auch direkt in ein Sportmagazin übernehmen könnte. Und zum Ende hast du großartige Worte gefunden, die mich auch etwas mitgenommen haben. Für mich eindeutig User und Story "Fifa 15" :)
Gruß, Ramelow

fabi98
07.06.2015, 20:49
Was ein unwürdiges Ende für diese wirklich grandiose Story. Es hatte sich zwar irgendwie angedeutet, doch das macht es nicht weniger schade. Wirklich vielen Dank für diese tolle Karriere! Zwar habe ich sie größtenteils lediglich als stiller Leser mitverfolgt, doch ich war von Anfang an mit dabei. Mitzuerleben, wie ein Viertligist zu einem Meisterschaftskandidaten heranwächst, war einfach großartig! :good:

Ganz großes Kino, was du da abgeliefert hast :yes:

cpt_duzzy
08.06.2015, 08:04
mmmhh .. FIFA ist schon komisch. Da bringst du den Verein von ganz unten nach ganz oben, strauchelst einmal und ene mene muh und raus bist du :pardon:

BMG43v3r
08.06.2015, 11:24
Ouaah, ich habe voll die Gänsehaut nach deinen abschließenden Worten. :yes::shok:

Ich möchte auch gar nicht so viel auf die letzten Spiele eingehen, sondern auf dein Gesamtwerk.

Hut ab, ich ziehe alle, die ich nicht habe.^^ Großartige Leistungen hat dein Team gebracht, sehr, sehr viele Höhen erlebt und nur wenige Tiefen. Eine dieser "Tiefen" hat den Trainer nun den Job gekostet, wirkt ein wenig wie Klopp in Dortmund, auch wenn er selber gegangen ist. Sehr, sehr tolle Story, umfangreich, schlicht gestalten, gut geschrieben...alles passt.

Ich kenne das Gefühl, was du beschreibst, nur zu gut, ich hatte es bei FIFA 14 mit dem AC Florenz und jetzt auch mit "meinen" Lilien aus Darmstadt. Die Verein rücken einfach mit in den Fokus und begleiten einen über Monate. So viel kann ein Spiel einem geben. Ich finde es groß, dass du deine Spiele und deine Emotionen mit uns geteilt hast. :)

Danke für die Geschichte und viel Motivation für FIFA 16. :yes::good:

DZehn
08.06.2015, 12:14
Sobald man eine Story hier startet, begleitet einen sofort die Angst, irgendwann einfach gefeuert zu werden. Das ist hier nun leider passiert, was unheimlich bitter ist.

Aber das Gesamtwerk, was Du mit uns geteilt hast, war wirklich unglaublich stark. Du hast sehr viel Kreativität genutzt und immer wieder etwas Neues gebracht. Dazu hast Du es geschafft, die Emotionen so authentisch und echt rüberzubringen, wie kein Zweiter. Das ist wirklich ein tolles Talent und deshalb freue ich mich, bald wieder etwas von Dir zu hören.

Das "Ende" hast Du sehr schön inszeniert, ähnlich gut wie Jolleys Karriereende. Da steckt einfach so viel mehr drin, als nur ein paar Sätze und Statements. Aber es bleibt weiterhin sehr bitter...

Dein Abschlussstatement zeigt auch genau diese Emotion, die viele hier wohl nachempfinden können. Da sieht man einfach, was den "Spaß" an einer Story wirklich bringt.

Meiner Meinung nach ist die Story hier die Beste des Jahres.

Bis FIFA 16! :yes:

Tarnat
08.06.2015, 13:45
Vielen Dank für das ganze Lob.
Freut mich wirklich, dass es euch gefallen hat.
Es war wirklich die beste Karierre die ich jemals in einer Fifa Reihe gespielt habe und hat immer viel Spaß gemacht.
Ich denke der Grund ist einfach, ich habe die Transfers gezielt gekauft. Versuchte so realistisch wie möglich zu sein. Es war einfach Geil^^

@dzehn:
Angst, entlassen zu werden hatte ich irgendwie nie. Deshalb hat es mich auch so geschockt, doch plötzlich während der Saison rausgeschmissen zu werden.
Ich wurde mit Kaiserslautern mal nur 15. in der 2.Liga und durfte bleiben (Ziel Direktaufstieg).
Klar,. nach so einer Saison war vll. klar, dass es nach der Saison nicht weitergehht. Aber ich hatte ja gerade wieder ein bisschen bessere Ergebnisse gehabt. Gegen Chelsea absolut dominiert. Und dann rauszufliegen, weil man in der 92.Min das 1:1 gegen Dingenskirchen bekommt, ist das doppelt bitter.

Ich hab es einfach von Saison zu Saison genossen. Und ich freue mich auch schon auf Fifa16 - bis dahin werde ich hier mitlesen und kommentieren

PS:
Vielleicht hat Fifa ja mitbekommen, dass Edinburgh in Real ja zu Gillingham ist und hat mich deshalb entlassen :sarcastic:

ralf
08.06.2015, 15:01
Auch ich melde mich hier nochmal abschließend zu Wort: Danke!
War eine absolut fantastische Story, lange durchgehalten, es wurde nicht langweilig und eben das "Herzblut" von dir :good:

84 Seiten sind ne ganze Menge, viele Saisons wurden gespielt :yes:
Die Bindung zu einem Verein kenn ich auch, da bist du sicher nicht allein...
Das karriereende hast du nun auch noch toll verpackt und auch das finde ich Klasse.
Freu mich auf weitere Karrieren von dir

morino
08.06.2015, 15:37
Ein überraschendes Ende. :shok: Ich hätte ja vermutet und gehofft, dass diese Story bis zum Release von FIFA16 fortbesteht und muss jetzt leider
aufgrund der "Programmierung" ein früheres Ende finden. Trotzdem kannst du auf dieses beachtliche Story stolz sein, denn 84 Seiten muss man erstmal ansprechend füllen! :) Und das hast
du mehr als getan. :good:
Freue mich auf mehr von dir :)

MW2020
09.06.2015, 21:59
lieber tarnat!

ich habe leider schon kommen gesehen...man hat einfach gemerkt in den letzten berichten, dass irgendetwas nicht passt...fifa ist echt undankbar...

nun meine worte zu deinem Gesamtwerk....für mich war es von anfang an, eine der top 3 Storys in diesem Forum (eibar und pauli würde ich auf ähnlicher ebene anordnen)...du warst immer kreativ und hast durch sidestory, interviews, berichte etc. immer Abwechslung hineingebracht....sogar ich habe begonnen newport in real etwas zu verfolgen.....

aber deine letzten worte haben mir hier den rest gegeben....wir sind alle eigentlich erwachsene leute aber schaffen es hier in diesem Forum in eine fussballwelt einzutauchen welche in real für die wenigsten zu erreichen ist....wir freuen uns hier über ein Computerspiel und machen aus diesem game etwas echt besonderes....und DU hast mit deiner newport karriere wahrhaft für ein ganz großes Highlight dieses jahr gesorgt....danke für die spannenden Momente und der liebe welche du hier hineingebracht hast....ich hoffe ich selbst schaffe einmal ähnliches hier....freue mich auf dich und deine Story bei fifa 16.....lass dich feiern....und feiern wir das Forum....frei nach Andreas bourani :good:

Tarnat
10.06.2015, 14:12
Vielen Dank für die netten Worte.
Freut mich wirklich, dass es vielen hier gefallen hat.
Bei Fifa16 geht die Reise weiter. Ob es allerdings nochmal so emotional wird, wie mit Newport, wird schwer. Wenn man sich das mal vor Augen hält. Habe ich bis mitte Mai knapp 8 Monate mit Newport gespielt, gefeiert und gelitten.
Jedenfalls nutze ich nun "die Zeit" um zu überlegen was Sinn macht.Welches Team etc.

Hätte wirklich gerne diese 15 Jahre vollgekriegt. Es wäre mein erstes Mal gewesen, dass ich dies geschafft hätte. Und die Motivation war da.

Black_Tiger
14.06.2015, 13:25
Die Story war grandios, beeindruckend was du aus dem Team geformt hast.:good::good: Für mich ein Anwärter auf die Story des Jahres!:yes:

GAD777
18.06.2015, 13:54
Sehr schade, dass es so mit der Newport County AFC Story zu Ende geht :( ... aber da kann man nichts machen! Ich persönlich hab die Story so ziemlich von Anfang bis zum (bitteren) Ende stets sehr interessiert verfolgt und hatte viel Spaß beim Lesen... vielen Dank dafür :)